Diamant- und Kristallmuster in Adobe Illustrator – Grafikdesign für Lunch™ | Helen Bradley | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


  • 0.5x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 2x

Diamant- und Kristallmuster in Adobe Illustrator – Grafikdesign für Lunch™

teacher avatar Helen Bradley, Graphic Design for Lunch™

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Intro zu Diamanten und Kristallen in Illustrator

      1:28

    • 2.

      Pt 1 Farben auswählen und den Diamanten zeichnen

      8:38

    • 3.

      Pt 2 Die Form füllen und das Muster erstellen

      12:25

    • 4.

      Pt 3 Erstelle flache Juwelenformen

      11:55

    • 5.

      Pt 4 Die Formen einfärben

      9:24

    • 6.

      Pt 5 Erstelle das Muster

      6:56

    • 7.

      Pt 6 Überarbeiten des Musters und Hinzufügen von Glitzern

      6:37

    • 8.

      Pt 7 Zeichne die Kristalle

      7:25

    • 9.

      Pt 8 Erstelle das Kristallmuster

      6:03

    • 10.

      Pt 9 Die Kristalle einfärben und ein Muster erstellen

      10:14

    • 11.

      Projekt und Nachbereitung

      1:14

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

48

Teilnehmer:innen

4

Projekte

Über diesen Kurs

Diamant- und Kristallmuster in Adobe Illustrator – Grafikdesign für Lunch™ 

Grafikdesign für Lunch™ ist eine Reihe von kurzen Videokursen, die du in mundgerechten Stücken wie zur Mittagszeit studieren kannst. In diesem Kurs lernst du, einfache Skizzen von Diamanten und Kristallen in Vektorobjekte in Illustrator zu verwandeln und daraus nahtlose Wiederholungsmuster zu erstellen. Du lernst, deine vektorisierten Formen zu nehmen und sie mit dem Live Paint-Werkzeug zu färben und dann Muster daraus zu erstellen. Dieser Kurs  beinhaltet auch einige nützliche Techniken, die das Recolor-Artwork-Tool verwenden, einschließlich der Anpassung der Bildsättigung und Helligkeit.

Der Kurs wird Schritt für Schritt vermittelt – ich gebe dir Starter-Skizzen zur Verwendung – damit du am Ende des Kurses eine Reihe fertiger Designs hast, die bereit sind, sie zu verwenden. Auf dem Weg dorthin hast du auch praktische Tipps und Techniken für das tägliche Arbeiten in Illustrator gelernt.

Mehr in dieser Serie:

10 Tipps zur Adobe Illustrator-Ebene in 10 Minuten – Ein Grafikdesign für das Lunch™

10 Tipps für Adobe Illustrator-Muster in 10 Minuten – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

10 Illustrator-Stift-Werkzeug und Pfad-Tipps in 10 Minuten – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

10 in 10 – 10 Tipps für Adobe Illustrator in 10 Minuten ausrichten – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

10 in 10 – 10 Tipps zum Thema Illustrator in 10 Minuten – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

10 in 10 – Zehn Top-Tipps von Adobe Illustrator in 10 Minuten – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

10 Tipps zur Benutzeroberfläche und Workflow für Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für Lunch™

10 Tipps zum Drehen von Formen in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für den Mittagskurs™

20 Tipps des Adobe Illustrator-Aussehen-Panels in 20 Minuten – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

20 Adobe Illustrator Farbtipps in 20 Minuten – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

20 Tipps für Adobe Illustrator Recolor-Bildmaterial in 20 Minuten – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

20 Tipps für Illustrator-Farbverlauf in 20 Minuten – Ein Grafikdesign für das Lunch™

20 Illustrator Tipps in 20 Minuten reflektieren und drehen – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

20 Tipps zum Pfad, Zuschneiden und Ausschneiden in 20 Minuten – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

20 Dinge, die neue Illustrator-Nutzer wissen müssen – Ein Grafikdesign für das Lunch™

20 Tipps zur Verwendung der neuen 3D-Illustrator-Tools – Ein Grafikdesign für das Lunch™

25 Tipps zum Neueinfärben von Bildmaterial in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

2022-Kalender von Grund auf in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

3D-Extrusionseffekte mit Text und Formen in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

3D-Perspektiven-Designs in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

3D-Y-Formmuster in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

4 exotische Muster in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

4 praktische Muster in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

4 Illustrator-Schattierungstechniken in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™

5 coole Texteffekte in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

5 Hexagon-Muster in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Abstrakter Ombre-Hintergrund in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Hinzufügen eines Hintergrunds zu einem Muster in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für Lunch™

Alles, was du über Pinsel in Illustrator wissen musst – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Banner und Preisabzeichen in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Biegungen und Mischungen in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Mischungen und Farbverläufe in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Block- und Half-Drop-Repeats in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Zöpfe, Zackenlitze und mehr in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Kakteen mit DIY-Pinsel in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Kreisbasierte Muster in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Kreise mit Pinseln, Mischungen und Transformationen – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Farbschemata zum Verkaufen in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Komplexe Muster mit MadPattern-Vorlagen in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Eine Skizze mit Illustrator Live Paint in Vektoren konvertieren – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Ein Karo- oder Tartan-Muster in Adobe Illustrator erstellen – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Radiolarier in Adobe Illustrator erstellen – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Mit Mischungen und Pinsel in Adobe Illustrator erstellen – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Kreative Halbton-Effekte in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Lockige Rahmen in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Benutzerdefinierte Ecken für Musterpinsel in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für Lunch™-Kurs

Benutzerdefinierte organische Muster in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Benutzerdefinierte Projekthintergründe in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Kurvige Linieninspirierte Muster in Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Süße pelzige Kreaturen in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Ausschnitttexte-Effekte in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Design in Schwarz-Weiß in Adobe Illustrator – Erstelle positive/negative Bilder

Entwerfen mit Spiralen in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Entwerfen mit Symmetrie in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™

Mit Linien in Illustrator gestalten – Verkaufsfähige Formen und Muster erstellen – Grafikdesign zum Mittagessen™

Diamant- und Kristallmuster in Illustrator – Grafikdesign für Lunch™

Diamant-, Harlekin- und Argyle-Muster in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Dimensionale Linienkunst in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Blumendesign und Muster in Illustrator doodle – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Herz im Doodle-Stil mit DIY-Pinsel in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Gepunktete Linienmuster in Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Einen Heißluftballon in Adobe Illustrator zeichnen – Spaß mit 3D!

Einen Retro-TV in Adobe Illustrator zeichnen – Ein Grafikdesign für das Lunch™

Einen Vintage-Birdcage in Adobe Illustrator zeichnen – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Safari-Muster in Adobe Illustrator zeichnen – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

In Adobe Illustrator nach Mustern zeichnen – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Einfache isometrische Kunst in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für Lunch™-Kurs

Dateigrößen und Auflösung in Adobe Illustrator exportieren – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Faux Tissue Paper Collage in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™

Flaches und dimensionales Zeichnen in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Blumenalphabet-Zeichen in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Aus einem Design viele Variationen in Adobe Illustrator machen – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Lustige Effekte mit Grafikstilen in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Spaß mit Skripten in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Farbverlaufshintergrund-Effekte in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Guilloche-Designs in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Hi-Tech HUD-Ringe in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Ikat-inspiriertes Muster in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Ich sehe Sterne – Formen in Formen in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Isometrisches Würfelmuster in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Knockouts in Illustrator – Löcher in Formen – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Großflächige Wiederholungsmuster in Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Papierstil-Collage in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Blattmuster in Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs – Zeichnungen vektorisieren 3 Möglichkeiten

Lass uns Steampunk-gehen! Zahnräder in Adobe Illustrator zeichnen – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Live Trace (Bitmap in Vektor) in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für Lunch™-Kurs

Einen Spitzenmusterpinsel in Adobe Illustrator erstellen – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Kunstpinsel in Adobe Illustrator erstellen – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Kunst mit Stockbildern in Adobe Illustrator erstellen – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Komplexe Kunst im Aussehen-Panel in Adobe Illustrator erstellen – Ein Grafikdesign für Lunch™-Kurs

Ditsy Patterns in Illustrator erstellen – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Retro-Formen in Adobe Illustrator erstellen – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Scrapbook-Papiere erstellen, um sie in Adobe Illustrator zu verkaufen – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Druckbare Raster in Adobe Illustrator verkaufen – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Mastermasken in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Mäanderndes Hexagon-Muster in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Memphis-Design inspiriertes Muster in Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Mehr Spaß mit Skripten in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Mehrfarbiges Faux-Muster in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Neon-Effekt in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Stadtbild in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Eine Form – Viele Muster in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für den Mittagessen™

Organisches Spiralmuster in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Musterdesign in Illustrator-Masterclass – A – Grafikdesign für Lunch™

Muster für POD und Scrapbooking mit Illustrator und Illustrator auf dem iPad – Grafikdesign für Lunch™

Muster in Mustern und unregelmäßige Muster in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Muster in Muster in Adobe Illustrator – Das Unmögliche tun – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Muster-Know-how in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für Lunch™-Kurs

Muster von Linien und Punkten in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™

Muster in Adobe Capture für Illustrator und Photoshop – Ein Grafikdesign für Lunch™-Kurs

Gedrehte Formen in Adobe Illustrator perfekt überlappen – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Piping-Effekt in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Pop-Art-Sternmuster in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Regenbogenverlaufs- und Texteffekte in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Echtzeit-Mandala-Design in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Echtzeit-Spiegelzeichnen in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Retro-Landschaftsillustration in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Roadtrip! DIY-Pinsel und Live-Farbe in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Durchstreifen von Quadratmustern in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Nahtlos wiederholende Texturmuster in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Saisonale Designs – Kreidetafel-Kranz – in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Saisonale Ornamente in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Halbtransparente Blumenpinsel in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Freigeben und Archivieren von Dateien aus Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für Lunch™-Kurs

Von der Skizze zum Erfolg führen: Handgezeichnete Muster in Adobe Illustrator meistern – Grafikdesign für Lunch™

Skizzieren zu Vektorkunst in Illustrator – Verkaufsfähige digitale Assets – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Skizzenhafter Bildeffekt in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Etwas ist Fishy! Tricks des Aussehen-Panels in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Stipple-Textur-Effekt in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Stiche und Nadeln und Nähelemente in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Von der Zeichenfolge inspirierte Designs in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™

Stilvolle Doodles zum Erstellen und Verkaufen in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Terrazzomuster in Adobe Illustrator leicht gemacht – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Text über belebten Hintergründen in Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Texturiertes Punktmuster in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Dreieckbasierte Muster in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Auf einem Pfad in Adobe Illustrator schreiben – Ein Grafikdesign für Lunch™-Kurs

Begrenzungsfelder in Adobe Illustrator verstehen – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Photoshop-Objekte in Illustrator verwenden – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Vektorhalbtöne und Hahnentritt in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Vektortexturen in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Verzerrungen und Text in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Nahtloses Muster in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Aquarellfarben mit Typ und Pinsel in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Wellenmuster in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Skurrile Designs mit DIY-Pinsel in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Skurrile diagonale Linienmuster in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Skurrile Scrapbook-Papierdesigns zum Verkaufen in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Skurrile Texteffekte in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Skurriles Baumdesign in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Kränze und Blumendesigns in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Zentangle®-inspirierte Musterpinsel in Adobe Illustrator – Ein Grafikdesign für das Lunch™-Kurs

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Helen Bradley

Graphic Design for Lunch™

Top Teacher

Helen teaches the popular Graphic Design for Lunch™ courses which focus on teaching Adobe® Photoshop®, Adobe® Illustrator®, Procreate®, and other graphic design and photo editing applications. Each course is short enough to take over a lunch break and is packed with useful and fun techniques. Class projects reinforce what is taught so they too can be easily completed over a lunch hour or two.

Vollständiges Profil ansehen

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung in Diamanten und Kristalle in Illustrator: Hallo und willkommen zu diesem Kurs zum Erstellen von Diamant- und Kristallmustern in Adobe Illustrator. Mein Name ist Helen Bradley und ich bin eine Top-Lehrerin von Skillshare. Ich habe hier auf Skillshare über 280 Kurse und über 178.000 eingeschriebenen Studenten. In diesem Kurs werden wir uns damit befassen, Diamanten und Kristalle zu zeichnen und daraus nahtlose, sich wiederholende Muster zu erstellen . Neben dem Zeichnen dieser Designs lernen Sie, wie Sie sie mit den Farbverläufen des Live-Malwerkzeugs und dem Dialogfeld „ Bildmaterial neu einfärben“ einfärben können. Ich wette, dass im allerletzten Video eine Technik für das Kristallmuster verwendet im allerletzten Video eine Technik für das Kristallmuster , die Sie überraschen wird. Wussten Sie, dass Sie Sättigung und Helligkeit in Illustrator global anpassen können Sättigung und Helligkeit in Illustrator global anpassen , wo Sie das können und Sie werden sehen, wie. Zusammenfassend lernen Sie, wie Sie mit dem Stiftwerkzeug Formen erstellen wie Sie eine Zeichnung manuell nachzeichnen. So verwenden Sie die Live-Paint-Funktion und erstellen benutzerdefinierte Farbschemata. Sie lernen, wie Sie Sättigung und Helligkeit für ein gesamtes Design anpassen , Farben innerhalb eines Musters invertieren, Farbverläufe im Dialogfeld „Bildmaterial neu färben“ bearbeiten, Pinsel für Glanzlichter verwenden, Muster in Illustrator erstellen und diese Muster bearbeiten. In diesem Kurs führe ich Sie Schritt für Schritt durch die Erstellung der einzelnen Designs und gebe Ihnen auch Starterskizzen, die Sie verwenden können. So haben Sie am Ende des Kurses eine Reihe von fertigen Designs zur Verfügung, die Sie verwenden können. Natürlich haben Sie im Laufe der Zeit praktische Tipps und Techniken für die tägliche Arbeit mit Illustrator gelernt . Lassen Sie uns ohne weitere Umschweife mit der Erstellung von Diamant- und Kristallmustern in Adobe Illustrator beginnen . 2. Pt 1 Farben auswählen und den Diamanten zeichnen: Um mit dem ersten unserer Muster zu beginnen, klicke ich, um eine neue Datei zu erstellen, und erstelle einfach ein Dokument mit einer Größe von 1.000 mal 1.000 Pixeln. Jetzt möchte ich einige Farben verwenden, mit denen ich arbeiten kann, also öffne ich mein Farbfeld-Panel. Ich gehe zum Menü „Swatch Libraries“. Ich gehe hier runter in die Natur und wähle Landschaft, und wähle Landschaft weil es hier in der Landschaft eine interessante Farbpalette gibt. Es ist dieses Set hier. Wenn ich einfach darauf klicke, siehst du, dass es automatisch zu meinem Farbfeld-Panel hinzugefügt wird. Ich werde mein Farbfeld-Bedienfeld vergrößern, damit ich sehen kann, was vor sich geht. Ich werde mir das Farbschema der Berge schnappen , das ich gerade bekommen habe. Ich ziehe es per Drag & Drop auf das Pluszeichen. Ich werde es ein paar Mal machen, aber ich werde sie einfach bewegen, sodass sie untereinander liegen, sodass sie etwas einfacher zu sehen und zu benutzen sind. Ich habe hier in meinem Farbfeld-Panel viermal genau das gleiche Farbschema . Ich werde sicherstellen, dass, wenn ich etwas in meinem Dokument hätte , es nicht ausgewählt ist. Es ist wirklich wichtig, dass im Dokument gerade nichts ausgewählt ist. Ich klicke hier auf das kleine Ordnersymbol für die Farbgruppe, damit alle Farben ausgewählt werden. Ich klicke auf „Farbgruppe bearbeiten“. Sobald ich hier bin, stelle ich sicher, dass ich im Bearbeitungsbereich bin. Im Moment sind meine Farben gesperrt, also beobachte ich sie hier oben und kann sie verschieben, sodass ich ändern kann, wie diese Farben aussehen, sodass ich sie zum Beispiel viel rosafarbener machen kann. Jetzt könnte ich auch einzelne Farben aufteilen, indem ich hier auf „Harmony Colors aufheben“ klicke. Dann könnte ich einzelne Farben an verschiedene Stellen ziehen . Es ist natürlich manchmal etwas schwierig, diese Farben zu finden , daher müssen Sie möglicherweise auf eine Farbe in der Farbgruppe klicken, und das zeigt hier an, wo sie sich befindet. Du kannst hier auch auf die Farbregler ziehen, damit du siehst, dass ich die Farbe herausziehe, wo ich sie etwas leichter finden kann, bevor ich sie wieder einstecke damit du siehst, dass ich die Farbe herausziehe, wo ich sie etwas leichter finden kann , bevor ich , wo sie hergekommen ist. Wenn Sie eine Farbgruppe haben, die Ihnen gefällt, klicken Sie einfach auf „Okay“ und sagen Ja, ich möchte die Änderungen an dieser Gruppe speichern. Ich habe das Farbschema der Berge verwendet, um es anzupassen, um ein anderes Farbset zu kreieren, aber immer noch in denselben Tönen. Ich werde es noch einmal machen. Klicken Sie auf diesen. Klicken Sie auf „Farbgruppe bearbeiten“. Nochmals, komm zurück. Meine Farben sind gerade gesperrt. Ich möchte zu diesen Pinks und Moses in dieser Gegend gehen. Ich möchte nicht besonders viele dieser Grautöne haben, also werde ich versuchen, sie zu finden. Erhöhen wir einfach die Sättigung bis wir sie hier lokalisieren können , und sie ein bisschen mehr in die Farben zurückziehen. Nochmals, ich entscheide mich für diesen. Erhöhen Sie dabei die Sättigung ein wenig. Ich kann hier auch den Farbton ändern. Wenn ich zufrieden bin, klicke ich auf „Okay“ und sage Ja zur Änderung des Farbschemas. Am Ende habe ich etwas andere Farbschemata. Dieser ist ziemlich nah dran, aber nicht genau derselbe. Ich könnte es noch einmal machen und ich könnte es zum Beispiel ins Grüne schaffen. Nehmen wir einfach diesen. Lass es uns hier ins Grün bringen, vielleicht eines davon nehmen und es ein bisschen grüner machen. Vielleicht den hier abholen und ihn auch ein bisschen grün machen. Wenn ich zufrieden bin, klicke ich auf „Okay“ und sage ja, ich möchte eine Kopie davon speichern. Wir haben jetzt verschiedene Farbschemata , die wir in unserem Dokument verwenden können. Um zu sehen, was vor sich geht, füge ich meinem Dokument ein Rechteck hinzu. Die Größe meines Dokuments beträgt in diesem Fall 1.000 mal 1000 Pixel. Ich werde es auf der Kunsttafel quadrieren. Ich werde sicherstellen, dass ich die Füllung hier schwarz anvisiere, und ich werde den Strich entfernen. Auch das ist ziemlich wichtig. Ich gehe zum Ebenenbedienfeld, öffne die Ebene hier und sperre sie, sodass ich sie nicht auswählen, nicht verschieben, nichts damit anfangen kann. Das ist in Ordnung. Jetzt fange ich an, mit Weiß als meiner Farbe zu arbeiten. Ich klicke hier rein und stelle sicher, dass es im RGB-Kanal 255 ist, also das ist weiß. Ich werde das Stiftwerkzeug verwenden, also klicke ich auf das Stiftwerkzeug. Natürlich wollen wir, dass das ein Strich und kein Füllen ist, also habe ich die umgedreht. Wir schauen uns den weißen Strich an und ich werde eine Diamantform erstellen. Für dieses Bild möchte ich, dass es oben sechsseitig ist, also klicke ich und zeichne etwas, das ungefähr sechsseitig ist. Nun, ich möchte nicht, dass das perfekt ist, also stelle ich sicher, dass, wenn ich sage, dass die Smart Guides erscheinen, ich diese bestimmte Position nicht verwende , weil ich möchte, dass das ein bisschen skurril ist, ein bisschen weniger als perfekt. Jetzt habe ich meine sechsseitige Figur für die Oberseite meines Diamanten. Wenn ich zurück zum Stiftwerkzeug gehe, möchte ich hier anfangen, etwas anzuhängen, aber darauf möchte ich nicht klicken. Wenn Sie es anhängen möchten, klicken Sie einfach, um Ihren Punkt zu markieren, halten Sie die linke Maustaste gedrückt, verwenden Sie die Leertaste, um Ihren Punkt an die gewünschte Position zu verschieben, lassen Sie die Leertaste los und klicken Sie dann weiter und erstellen Sie Ihre Linien. Jetzt erstelle ich eine Linie, die dieser Linie folgt. Ich fange einfach hier an. Ich klicke unter diesen hier, unter diesen hier und beende das Ganze, als ob wir hier eine Linie gezogen hätten, und kehre zu meinem Ausgangspunkt zurück. Ich drücke „Escape“ , weil ich diese Form überhaupt nicht vervollständigen möchte . Jetzt gehe ich runter zum Grund, wo mein Juwel sein wird. Ich klicke einmal und dann klicke ich hier , um die Zeile zu beenden. Ich drücke „Escape“. Das muss vielleicht zweimal gemacht werden. Ich klicke von der Linie weg einfach das Auswahlwerkzeug benutze, das ich durch Drücken des Buchstabens V erreichen kann, um mich, wenn du möchtest, von dieser Zeile zu lösen . Achte nur darauf, dass ich von ihr wegklicke. Ich gehe zurück zum Stiftwerkzeug. Ich werde diesen Punkt klarstellen. Ich werde es tatsächlich hier starten. Ich werde hier klicken. Ich werde hier auf diesen Punkt eingehen und dann zurück zu hier. Drücken Sie „Escape“. Die nächste Zeile wird hierher kommen, klicken Sie. Drücken Sie zweimal auf „Escape“, wenn Sie müssen, und dann werde ich hier fertig sein. Ich muss sicherstellen, dass sich all diese Ankerpunkte genau an derselben Stelle befinden , also wähle ich sie mit dem Direktauswahlwerkzeug aus. Wählen Sie „Objektpfad“ und dann Durchschnitt. Stellen Sie sicher, dass beide ausgewählt sind, und klicken Sie auf „Okay“. Dadurch wird sichergestellt, dass sich jeder einzelne dieser Punkte an genau derselben Position befindet. Ich werde die gesamte Form auswählen . Ich möchte es nicht mit dem Direktauswahlwerkzeug machen, ich möchte es mit dem Auswahlwerkzeug machen. Manchmal kann das Ergebnis der Auswahl dieser Tools unterschiedlich sein je nachdem, welches Tool Sie verwenden. Ich gehe hier hoch zur Stroke-Option dort. Manchmal verschwindet diese Strichoption einfach und man kann sie nicht sehen. Wenn Ihnen das passiert, gehen Sie zu Fenster und streichen Sie dann, damit Sie das Strichbedienfeld öffnen und das Anzeigen erzwingen können. diese Option ausgewählt ist, möchte ich die Kappen und alle Eckpunkte abgerundet machen. Das bedeutet nur, dass die Enden jeder einzelnen Linie abgerundet werden und all diese Ecken abgerundet werden. Es wird uns einen besser aussehenden Effekt geben. Nun, an diesem Punkt, wenn Sie etwas ändern möchten , können Sie das tun. Ich gehe hier einfach zum Lasso-Tool. Ich möchte diesen Ankerpunkt ändern. Ich werde nur diesen Ankerpunkt mit dem Lasso umgehen. Es ist etwas schwierig, das Lasso bei der Arbeit zu sehen , weil ich auf einem schwarzen Hintergrund arbeite, aber ich kann das Ergebnis sehen. Sie können sehen, dass alle Ankerpunkte , die sich an dieser Position befinden, alle ausgewählt sind, weil sie ausgefüllt sind. Alle anderen sind hohl, sie wurden nicht ausgewählt. Ich gehe zum Direktauswahlwerkzeug und kann jetzt einfach auf diesen Ankerpunkt ziehen. Alle Linien, die durch diesen Punkt verlaufen diesen als Ankerpunkt haben, egal ob sie beginnen oder enden oder nur auf dem Pfad liegen, sie werden alle angepasst. kann das auch hier unten tun, wähle einfach den unteren Punkt aus und ich kann das Aussehen meiner Form hier oben ändern . Ich könnte zum Beispiel einfach diese beiden oberen Ankerpunkte und einfach die Oberseite meiner Form neu formen. Sie können sehen, dass es ein gewisses Maß an Flexibilität gibt, wenn Sie diese Formen einmal gezeichnet haben. 3. Teil 2 Die Form ausfüllen und das Muster erstellen: Jetzt, wo wir unsere Diamantform haben, sind wir bereit, etwas damit zu machen. Was ich tun möchte, ist es zu färben. Am einfachsten geht das mit Live-Paint. Ich gehe zum Auswahlwerkzeug wähle meine Form aus. Ich gehe zu Object und dann zu Live Paint und Make. Es ist wichtig, dass Sie tatsächlich eine lebendige Farbform erstellen. Dann komme ich zum Werkzeugpanel und wähle das Live Paint Bucket Tool aus. Ich werde auch auf dieses Tool doppelklicken weil ich sehen möchte, welche Optionen ich habe. Jetzt wollen wir die Striche nicht malen, wir haben bereits weiße Striche. Sie müssen weiß sein. Wir lassen sie so wie sie sind. Aber ich möchte meine Felder streichen. Ich habe die Cursor-Swatch-Vorschau aktiviert und es wird ein Highlight angezeigt. In den Bereichen, in die wir unsere Farbe fallen lassen wollen, wird Rot angezeigt . Ich klicke auf „Okay“. Jetzt gehe ich zum Farbfeld-Panel. Sie können hier sehen, dass ich mein Live Paint Bucket Tool ausgewählt habe . Ich werde dieses Musterset verwenden. Ich klicke auf eine dieser Farben. Wenn ich den Mauszeiger über diese Form bewege, sehen wir nicht nur Rot um die Bereiche herum , in die wir Farbe fallen lassen können, sondern die kleine Palettenvorschau zeigt uns auch drei Farben eine dunkle, eine mittlere und eine helle. Die in der Mitte wird auf diese Form angewendet, wenn ich klicke. Ich werde jetzt klicken. Wenn ich die Farbe auf der rechten Seite anwenden möchte, drücke ich einfach die rechte Pfeiltaste, und dann wird das zur ausgewählten Farbe, sodass ich sie in meine Form legen kann. Ich kann nach links gehen und zum Beispiel diese viel dunklere Farbe hinzufügen. Sie werden sich hier tatsächlich um diese Farben kreisen sehen , wenn Sie die linke und rechte Pfeiltaste drücken, sodass Sie sehen können, welche Farbe als Nächstes kommt, wenn Sie möchten. Ich lasse einfach ein paar Farben in meine Form einfließen. Wenn ich fertig bin, klicke ich einfach von allem weg. Nun, obwohl das gut aussieht und ich mit den Farben sehr zufrieden bin, gibt es ein kleines Problem. Wenn wir uns die Ebenenpalette ansehen, haben wir hier ein sogenanntes Live-Paint-Objekt, und alles, was wir sehen, ist eine Reihe von Pfaden. Wir sehen keine Farben oder ähnliches. Das sagt mir, dass ich ein lebendes Malobjekt vor mir habe. So möchte ich mein Dokument nicht hinterlassen, und vor allem, wenn Sie diese verkaufen würden, würden Sie kein lebendes Malobjekt verkaufen wollen. Was Sie tun werden, ist zurück in das Objektmenü zu gehen, zurück zu Live Paint zu gehen, und hier gibt es eine Option namens Expand. Wenn Sie das ausführen, erhalten Sie am Ende eine Gruppe, die zwei Gruppen von Objekten enthält. Eine sind die Linien und eine sind die Farben. Sagen wir einfach, die Farben kommen zurück, keine Linien. Lass uns das sehen. Das sind die Zeilen. Setze sie zusammen und wir haben unser Objekt. Jetzt ist es eine Gruppe und jetzt enthält es nur noch einzelne Formen. Wir können diese Formen nicht sehen, weil sie weiß sind, aber Sie können sehen, dass sie auswählbar sind und dass es sich um einzelne Formen handelt. Diese gesamte Gruppe enthält eine dieser Formen. Wir können es auswählen, zum Auswahlwerkzeug gehen, es verschieben, die Alt- oder Wahltaste hinzufügen, und das gibt uns eine doppelte Form. Es hat genau die gleiche Form. Es ist nur ein Duplikat davon. Wenn ich das Direktauswahl-Werkzeug verwende, kann ich es ein wenig umformen. Wählen Sie einfach diese Ankerpunkte und lassen Sie es ein bisschen anders aussehen. Sie sollten nur sicherstellen , dass Sie alle Ankerpunkte auswählen , die an diesem Punkt verwendet werden , da darunter Ankerpunkte befinden könnten. Für diesen möchte ich diesen hier auswählen. Das einfachste Tool dafür ist das Lasso-Tool. Ich werde nur diesen Ankerpunkt mit dem Lasso umgehen. Sie können sehen, dass dieser Punkt jetzt ausgewählt ist. Ich werde zum Direktauswahl-Tool wechseln. Wäre wirklich hilfreich, den Tastendruck an dieser Stelle zu lernen. Es ist der Buchstabe A. Damit kann ich ihn einfach bewegen. Ich kann hierher zurückkommen. Ich klicke immer von der Form weg , bevor ich mit dem Lasso-Werkzeug beginne. Ich habe meine Ankerpunkte ausgewählt. Ich drücke den Buchstaben A, um zu diesem Ankerpunkt zu gelangen, und jetzt kann ich ihn anpassen. Ich überlege, diese Form leicht umzuformen, damit sie ein bisschen weniger wie diese hier aussieht. Ich wähle es aus und ändere seine Farbe. Ich gehe zum Tool „ Artwork neu färben“, „Erweiterte Optionen“. Hier sind die Farben, die in der Form verwendet werden. Nun, wenn ich nur mit Pinks weitermachen wollte, könnte ich das tun. Ich könnte runterkommen und die Farbreihenfolge nach dem Zufallsprinzip ändern. werde ich jetzt machen. Ich klicke einfach und du kannst sehen, dass die Reihenfolge der Farben in dieser Form jetzt rotiert wird, und so kann ich weitermachen, bis ich etwas finde, das sich ein bisschen hier oben unterscheidet. Wenn ich mit dem, was ich habe, zufrieden bin, höre ich auf. Ich bin ziemlich zufrieden mit diesem , ich klicke auf „Okay“. Jetzt habe ich zwei verschiedene Formen. Ich könnte das fortsetzen, indem Alt das wegzieht. Lass es uns neu einfärben. Gehe zu Erweiterte Optionen. Nochmals, die Farben rotieren bis ich etwas anderes bekomme. damit nicht wirklich zufrieden, aber ich werde es anders beheben. Ich klicke auf „Okay“. Ich gehe zurück zu meinem Dokument klicke hier auf diese Form, weil ich sie dann auswählen kann . Sie können sehen, dass es in dieser Farbgruppe ausgewählt ist, sodass ich zum Farbfeld-Bedienfeld gehen und hier tatsächlich die Farbe auswählen kann, die ich verwenden möchte, sodass ich eine andere Farbe daraus machen kann. Ich könnte das auch in einer anderen Farbe machen. Indem ich diese Farben aufteile, sodass diese beiden Farben hier nicht immer gleich sind, baue ich wieder etwas mehr Abwechslung in meine Form ein. Wir könnten es auch hier oben machen. Es gibt nichts zu sagen, dass ich auch einige der Farben in diesen Formen nicht ändern kann . Ich habe drei Formen. Lass uns sehen, wie wir daraus ein Muster machen würden. Ich wähle alle drei Formen und wähle Objekt, Muster, Erstellen. Ich klicke auf „Okay“. Sie können sehen, dass das Schwarz verschwunden ist, und das ist so, wie es sein sollte , weil das schwarze Objekt gesperrt wurde. Es wird nicht in den Dialog des Musters aufgenommen. Ich werde die Zeichenfläche mit Ansicht ausblenden und dann Zeichenflächen ausblenden. Ich werde diese Suche auf 9*9 einstellen, damit ich die Dinge etwas klarer sehen kann , mehr Objekt. Ich werde die Ansicht verkleinern. Die Kachelkante markiert die drei Objekte, die ich tatsächlich bewegen kann. Nun, ich denke, ich möchte vielleicht noch ein Duplikat machen, also ziehe ich einfach bei Alt eines von hier rüber und ich werde es mit Object, Transform, Reflect widerspiegeln. Ich werde es einfach über die Vertikale reflektieren. Diese Form wird tatsächlich über die Vertikale gedreht, sehen Sie mich hier nur etwas anders an. Nun, ich mag es nicht, mit Breiten und Höhen zu arbeiten , die so aussehen, also werde ich die Breite vergrößern oder verringern, sodass es eine runde Zahl ist. Ich möchte, dass es eine gerade Zahl ist, und ich möchte, dass es eine ganze Zahl ist. Ich werde dasselbe mit der Größe machen. Gerade Zahl, ganze Zahl. Irgendwann stellen Sie vielleicht fest, dass Sie sie noch kleiner machen möchten oder dass Sie die Größe Ihrer Kachel erhöhen möchten , das spielt keine Rolle, aber versuchen Sie, gerade Zahlen und ganze Zahlen zu halten. Ich kann diese Formen ein wenig drehen, um diese sehr offensichtliche Vertikale zu durchbrechen. Ich möchte nicht, dass das in meinem Muster zu sehen ist. Wenn ich möchte, dass es gesehen wird, ist das auch in Ordnung. Um mein Muster ohne diese Kachel zu sehen, klicke ich einfach auf „ Kachelkante anzeigen “ und klicke dann weg davon, damit ich mir mein Design genauer ansehen kann , um zu sehen , ob ich das möchte. Ich mache mir ein bisschen Sorgen über das Fehlen eines Hintergrunds, also lass uns gehen und einen Hintergrund einbauen. Dies ist ein weiteres sehr gutes Argument dafür, hier ganze Zahlen zu verwenden, da ich ein Rechteck dieser Größe benötige. Meine Breite und Höhe sind derzeit 744 und 750. Ich klicke auf das „Rechteckwerkzeug“, klicke einmal in mein Dokument erstelle eine Form mit der Größe 744*750. Im Moment ist es mit dieser rosa Farbe gefüllt. Gehen wir zum Farbfeld-Bedienfeld und suchen wir Schwarz, um es mit Schwarz zu füllen. Ich platziere es hinter allem mit Objekt, Anordnen und dann Send to Back. Jetzt werde ich die Ansicht vergrößern. Es ist immer noch ausgewählt, also ist das in Ordnung. Ich werde meine Kachelkante zeigen , weil mir das einen Hinweis darauf gibt, wo sich meine Fliesenkante befindet. Dann verschiebe ich das mit dem Auswahlwerkzeug, bis alle Edelsteine wieder angezeigt werden. Nun, die Position dafür ist möglicherweise Vektoreffekt in diesem Fall wahrscheinlich nicht über der Kachelkante liegt. Das ist in Ordnung. Es spielt keine Rolle , dass es nicht über der Fliesenkante liegt. Es spielt eine Rolle, dass mir keiner meiner Juwelen abgeschnitten wird. außerdem darauf, dass du auf dieser Form keinen Strich hast. Wenn du einen Strich wie einen weißen Strich auf deiner Form hast, wirst du solche Dinge in deinem Muster sehen. Das ist ein Problem im Muster, und das ist ein Problem , das bei Ihnen liegt. Illustrator ist nicht lästig, es ist nicht Illustrator, der diese Bruchlinien zeigt. Es ist eigentlich eine Grenze auf deiner Box. Sei einfach wirklich vorsichtig damit. Ich sehe nicht, dass meine Edelsteine hier abgeschnitten werden, also denke ich , dass es mir ziemlich gut geht. Ich klicke einfach weg, schalte die Kachelkante aus , zoome wieder heraus und überprüfe noch einmal, ob mein Muster in Ordnung ist. Ich bin sehr zufrieden damit. Ich klicke auf „Fertig“. Ich werde mir die drei Formen schnappen , mit denen ich angefangen habe. Ich drücke „Strg 0", um die Ansicht zu vergrößern, und ich werde meine Zeichenfläche erneut mit Ansicht und dann Zeichenfläche anzeigen einblenden. Natürlich ist Control 0 auf einem PC, Command 0 auf dem Mac. In meinem Ebenenbedienfeld schalte ich einfach den gesamten Inhalt dieser Ebene aus und füge eine neue Ebene für mein Muster hinzu. In meinem Ebenen-Panel hier werde ich zu diesem unteren Rechteck kommen und es einfach loswerden, weil es mich ein bisschen abschrecken wird, weil mein Muster einen schwarzen Hintergrund hat und ich wirklich meinen Musterhintergrund verwenden möchte, nichts, was ein Erbe der Einrichtung dieses Dokuments war . Ich habe alles ausgeschaltet und diese Ebene gesperrt. Ich werde eine brandneue Ebene hinzufügen. Hier werde ich mein Muster testen. Erstellen Sie ein Rechteck, 1.000*1.000, was der Größe meiner Zeichenfläche entspricht. Ich werde es auf meiner Zeichenfläche quadrieren. Ich konzentriere mich auf die Füllung. Ich habe keinen Schlaganfall. Ich öffne das Farbfeld-Bedienfeld und lass uns einfach unser Muster eingeben. Object, Transform, Scale ermöglicht es mir , mein Muster zu skalieren. Ich möchte die Größe des Objekts nicht ändern, also deaktiviere ich das. Aber ich möchte mein Muster einheitlich verkleinern, 60% sind hier ein ziemlich guter Wert. Ich klicke auf „Okay“. Das ist mein Muster, so wie ich es entworfen habe. In diesem Stadium kann ich es auch neu einfärben. Ich klicke auf dieses Rechteck, gehe zum Dialog „ Bildmaterial neu färben“, gehe zu „Erweiterte Optionen gehe zu „Bearbeiten“. Hier kann ich einfach meine Farben hin und her ziehen. Ich könnte es von einem rosafarbenen Muster in ein türkisblaues Muster indem ich einfach diese Farben herumziehe. Sie sind im Moment gesperrt, also reisen sie alle als Gruppe. Wenn Ihnen eine dieser Farben nicht gefällt, wenn Sie der Meinung sind, dass diese Farbe vielleicht etwas dunkel ist, gehen Sie hier zur Option Zuweisen und suchen Sie die Farbe. Hier ist es hier. Ich doppelklicke darauf, damit ich diese bestimmte Farbe bearbeiten kann. Ich könnte es zum Beispiel ein bisschen leichter machen. Sie können sehen, dass sich das geändert hat. Ich klicke auf „Okay“. Hier im Farbfeld-Bedienfeld haben wir das ursprüngliche Muster, das wir erstellt haben, und jetzt haben wir dieses, das aktualisierte Farben enthält. 4. Pt 3 flache Juwelenformen erstellen: Für dieses nächste Muster werden wir einige flache Diamantformen erstellen. Ich kehre zu meinem 1.000 mal 1.000 Pixel großen Dokument zurück. Ich füge dem Dokument ein Rechteck hinzu. Es wird mit Schwarz gefüllt sein, ganz ohne Strich. Ich erlaube das Panel, ich suche es im Ebenenbedienfeld. Das hier ist das einzige, was da ist, und ich werde einfach die Form sperren und den Rest der Ebene intakt lassen , damit ich daran arbeiten kann. Ich werde hier meine Farben ändern, sicherstellen, dass Schwarz in diesem Stadium die Strichfarbe ist, und dann ändere ich sie einfach gegen Weiß , damit ich mein Stiftwerkzeug verwenden kann. Ich werde eine Form erstellen, die acht Seiten hat, also wird es im Grunde ein Quadrat sein, aber alle Ecken werden abgeschnitten. Lass uns einfach sehen, wie wir das machen werden. Wir zeichnen eine Seite wie für ein Quadrat, aber wir schneiden hier die Ecke ab und machen dann eine weitere lange Seite, schneiden eine Ecke ab, eine weitere lange Seite, schneiden eine Ecke ab, eine andere Seite und schneiden eine Ecke ab und beenden dort, wo wir angefangen haben. Nun werde ich innerhalb dieser Form eine Form erstellen , die genau dieselbe Form hat, aber nicht mit absoluter Genauigkeit. Lass uns einfach dieselbe Form mit den parallelen Kanten und den abgeschnittenen Ecken machen . Auch hier versuche ich nicht, genau zu sein , da es sich um etwas skurrile Formen handeln soll . Wenn ich fertig bin, kann ich einfach die V-Taste drücken , um zum Auswahlwerkzeug zu gelangen. Als Nächstes werde ich einfach diese Kanten zusammenfügen, also überall, wo ich einen Punkt habe, werde ich ihn einfach verbinden. Drücken Sie „Escape“, wenn ich fertig bin, muss ich wahrscheinlich ein paar Mal „Escape“ drücken, um dem Zeichnen aufzuhören, und dann kann ich mit der nächsten fortfahren, aber ich möchte diese Zeile nicht mitnehmen, also möchte ich nicht, dass das passiert. Ich muss „Escape“ drücken, bis es verschwunden ist. Jetzt kann ich die gesamte Form auswählen und sie einfach zur Seite verschieben. Wenn du denkst, dass deine Punkte nicht in einer Reihe stehen, kannst du die Ansicht vergrößern und sie einfach anordnen. Ich denke, meine sehen dort alle ziemlich gut aus. Die nächste Form wird eine sechsseitige Form sein und einige interessante Ecken haben, also in diesem Fall werden wir Punkte an beiden Enden haben, aber parallele Seiten, aber parallele Seiten, also hier ist unser Punkt am Ende, ein paar parallele Seiten, ein weiterer Punkt, eine parallele Seite und ein Punkt wieder hier oben. In der Mitte werden wir genau dieselbe Form erstellen , nur eine kleinere Version davon. Wieder unsere sechsseitige Form. An dieser Stelle werden wir uns diesen beiden anschließen, also klicke ich hier und klicke hier , um beizutreten, drücke zweimal „Escape“. Ich werde hier und hier klicken um auch diesen beiden beizutreten, aber wie ich diese Ecken verbinde, wird ein bisschen anders sein. Ich gehe hier nur ein bisschen auf eine Seite dieses biegsamen Punktes die eine Seite dieses biegsamen Punktes und komme zum eigentlichen Punkt hier und dann komme ich einfach raus, drücke „Escape“, damit du siehst, dass wir hier diese spitze Kante haben, aber wir fügen nur eine kleine V-Form um sie herum hinzu. Nehmen wir an, wir werden diesen Punkt finden und uns ein wenig davon entfernen. Triff genau diesen Punkt in der Mitte und dann etwas weg von der Kurve hier. Wir werden das einfach an allen vier Standorten machen. Stellen Sie sicher, dass alles in Ordnung aussieht. Wenn Sie etwas ändern möchten, müssen Sie die Punkte an dieser Position auswählen. Ich denke nur, ich möchte das ein bisschen überarbeiten, also wähle ich einfach alle Punkte an dieser Stelle aus, um sie zu verschieben. Ich mache mir ein bisschen Sorgen über diese Punkte hier. Lass mich dir nur zeigen , was ich meine. Nun, zunächst sind ein paar davon überhaupt nicht gut aufeinander abgestimmt, also lasst uns einfach diesen finden und also lasst uns einfach diesen finden und ihn ein bisschen besser anordnen, aber ihr seht, dass wir diesbezüglich Punkte bekommen. Ich klicke einfach auf diesen und dann bei gedrückter Umschalttaste auf diesen und diesen und diesen, und ich muss etwas mit der Ecke tun, die sich biegt, also gehe ich hier zum Strichfeld und lass uns einfach eine runde Verbindung an diesen machen und das wird die spitzen Teile entfernen , die überhaupt nicht gut aussahen. Ich denke, dieser kann ein bisschen größer sein, also wählen wir ihn einfach aus und machen ihn ein bisschen größer. Jetzt arbeite ich hier mit Einpunkt-Strichen. Wenn Sie beim Ändern der Größe Ihrer Form feststellen, dass Ihr Strich nicht mehr aus einem Punkt besteht, müssen Sie Ihre Form auswählen und sie zu einem Punkt machen. Der Grund, warum das passieren wird, ist eine Einstellung in Illustrator. Auf dem PC würde ich zu Bearbeiten und Einstellungen gehen. Auf dem Mac würde ich zu den Illustrator-Einstellungen und dann zu Allgemein gehen und das ist die Option hier. Es heißt Scale Strokes & Effects und ich habe meins nicht aktiviert, was bedeutet dass, wenn ich eine Form größer mache, sie mit einem Ein-Pixel-Strich oder einem Ein-Punkt-Strich begonnen hat , sie mit einem Ein-Punkt-Strich enden wird. Wenn Sie „Striche und Effekte skalieren“ ausgewählt haben Sie sie vergrößern wird der Strich breiter. Wenn Sie es kleiner machen, werden die Striche schmaler, und in diesem Fall möchten wir, dass die Hubgewichte gleich sind, weil wir möchten dass diese Designs dasselbe Aussehen und sich genauso anfühlen, sodass wir keine Variationen der Strichstärke wollen. Ich versuche nur, eine wirklich gute Größe für dieses zu finden , wo es ähnlich aussieht. Das nächste, das wir machen werden, wird eine Tropfenform haben. Was wir tun werden, ist mit einer Ellipse zu beginnen. Wir zeichnen eine ovale Form. Gehen Sie hier zum Stiftwerkzeug und hier ist ein Werkzeug namens Ankerpunktwerkzeug. Wir werden darauf klicken und Sie klicken einfach auf diesen obersten Punkt und klicken auf „Einmal“ und das bewirkt, dass dieser Punkt zu einem spitzen Punkt statt einem runden Punkt wird einem spitzen Punkt statt einem runden Punkt , und jetzt haben wir unsere ovale Form. Jetzt kannst du dein Oval etwas daran hindern, perfekt zu sein, indem einfach diese Ankerpunkte lokalisierst und leicht verschiebst. Es wird vier Ankerpunkte um sich herum haben. Jetzt machen wir dasselbe in der Mitte, also lass uns zurückgehen und wieder ein Oval herausziehen. Damit ich es bewegen kann, halte ich einfach die Leertaste gedrückt. Ich gehe wieder zu diesem Werkzeug „Ankerpunkt konvertieren“ oder „Ankerpunkt konvertieren“ und klicke auf „Einmal“ an diesem obersten Punkt, gehe zurück zum Direktauswahl-Werkzeug und jetzt kann ich es einfach leicht umformen, sodass es etwas weniger perfekt aussieht. Lass uns hineinzoomen. Ich gehe zurück zum Stiftwerkzeug. Ich werde mich dem anschließen, indem von diesem Tipp zu diesem Tipp hier zusammenfüge. Dann gehe ich im Zickzack um die Formen herum, also klicke ich hier wieder auf die Form. An diesem Ende möchte ich zu einem Punkt hier unten kommen, also möchte ich hier kurz vor dem Mittelpunkt aufhören , damit ich diesen als Mittelpunkt erreichen kann. Komm zurück und erstelle dann einfach dieses Zickzackmuster um meine Form herum. Nun, wenn ich zum Endpunkt komme, können Sie sehen, dass ich ein Minuszeichen sage , was bedeutet, dass ich diesen Punkt gleich auslöschen werde. Ich mache das einfach rückgängig. Ich möchte diesen Punkt nicht auslöschen, also klicke ich nicht ganz auf diesen Punkt und dann werde ich die Leertaste gedrückt halten und ihn einfach an die gewünschte Position bringen. Illustrator versucht, es zusammenzufügen , und das ist Teil der Form. Diese Zeile hier, also war sie nicht in der Lage, das war der Grund, warum ich diesen Punkt verlieren würde . Nun, hier, wenn du damit nicht wirklich zufrieden bist, kannst du reinkommen und einfach diese Ankerpunkte auswählen und sie einfach ein wenig umformen. Ich möchte, dass sich diese etwas gleichmäßig auf meiner Form verteilen, aber nicht wirklich gleichmäßig. Lass uns einfach sehen, wie wir hier hingehen können. Das nächste, was wir tun werden, ist, die Lücken zu füllen. Lass uns herkommen und wir werden hier klicken und dann gehen wir auf hier klicken und dann gehen wir halbem Weg zwischen allem rundherum. Wir bekommen diese wirklich interessante Form. Jetzt möchten Sie die Ansicht vergrößern und überprüfen, ob sich Ihre Ankerpunkte an der richtigen Stelle befinden. Ich kann sagen, dass ich hier wahrscheinlich an ein paar Stellen etwas verpasst habe , aber auch einige davon werden an den Kanten meiner Formen liegen, also gehe ich zum Auswahlwerkzeug, wähle über alles aus, komme zurück zum Strichpanel und passe einfach diese Ecken an und wenn die Ecken leicht rund sind, sage ich, dass ich fast nichts verpasst habe so viele, wie ich dachte, ich hätte sie, aber ich habe diesen hier verpasst, also lass uns einfach gehen und ihn mit dem Direktauswahl-Tool holen und einfach reinbringen. Die endgültige Form wird auf einem Kreis basieren, aber ich werde diesen nur ein bisschen kleiner machen , damit er im Vergleich zu den anderen etwas größer ist. Dieser wird auf einem Kreis basieren, also ziehen wir einfach unseren Kreis heraus, gehen zum Direktauswahl-Werkzeug, dem A-Werkzeug, und formen ihn dann einfach ein wenig um, sodass er ein bisschen weniger perfekt ist. Du kannst die Griffe ein bisschen anpassen, sie vielleicht ein bisschen kippen, vielleicht etwas kürzer machen und das ruiniert deinen perfekten Kreis. Jetzt werde ich eine Kopie davon machen, also wähle ich es einfach aus. Ich ziehe ein Duplikat bei gedrückter Alt-Taste weg, halte dabei die Alt-Taste gedrückt , verkleinere es ein bisschen und lege es vorerst wieder in die Mitte. Ich werde das als Leitfaden verwenden. Ich möchte das nicht wirklich als Teil meiner Form verwenden, aber ich möchte es als Leitfaden für die Erstellung einer Form mit 10 Seiten verwenden. Ich möchte, dass es ungefähr ein Kreis ist, aber nicht genau ein Kreis, aber nicht genau ein Kreis, also klicke ich hier und zähle einfach 10 Schritte um 1, 2, 3, 4, 5. Ich möchte ungefähr die Hälfte dieses Punktes erreicht haben, 6, 7, 8 , 9 und 10 sind zurück zu unserem Ausgangspunkt. Ich drücke den Buchstaben V, um meine Form zu bekommen. Ziehe es einfach zur Seite, während ich auswähle , und entferne den Kreis. Bringen Sie das wieder in die richtige Position und dann arbeiten wir einfach mit einer Zickzacklinie um unsere Form herum. Ich fange auf halbem Weg zwischen einer dieser Seiten am äußeren Rand an und komme einfach zickzackförmig um. Wählen Sie Ihre Form aus und Sie zu Ihrem Strich zurück. Wenn Ihre Strichoptionen nicht verfügbar sind, wählen Sie „Fenster“ und dann „Strich , um das Strichbedienfeld anzuzeigen. Klicken Sie auf dieses kleine Symbol, um es zu öffnen . Wählen Sie die abgerundete Verbindung aus und überprüfen Sie dann einfach, ob alles an der richtigen Position ist. Ich glaube, ich habe auf dieser Seite wieder einmal etwas verpasst. Wenn du damit zufrieden bist, wählst du es einfach aus, änderst die Größe, falls es nötig achte darauf, dass du, wenn du die Einstellungen für Skalierung und Effekte ausgewählt hast , es wieder auf einen Ein-Pixel - oder Ein-Punkt-Strich zurücksetzt . Ich habe jetzt meine Formen. Im nächsten Video werden wir sie ausmalen. Wir werden das nächste Mal tatsächlich an ein paar Stellen einen Farbverlauf verwenden und dann unser Muster erstellen. 5. Pt 4 Die Formen ausmalen: Damit wir diese Formen einfärben können, benötigen wir einige Farben, mit denen wir arbeiten können. Ich öffne mein Farbfeld-Panel und räume es auf. Ich werde in diesen ersten vier Farben keine lassen, die Registrierung in Schwarz-Weiß. Aber ich klicke auf die erste dieser Farben, Shift auf die letzte und klicke einfach auf den Mülleimer. Das wird nur das Farbfeld-Bedienfeld aufräumen. Jetzt kann ich meine neuen Swatches hinzufügen. Ich gehe zurück zu den Naturfarben und gehe zurück zur Landschaft und schnappe mir genau die gleichen Farben. Könnte mir auch dieses Set schnappen. Ich möchte auch einen Pastellverlauf, also gehe ich zu Gradients und ich gehe zu Pastels. Ich kann diese Pastellverläufe auch hinzufügen. Lassen Sie mich einfach auf einen klicken, Umschalttaste auf den letzten klicken und dann ziehen wir sie einfach per Drag & Drop in das Panel hier. Ich denke, das wird uns eine gute Auswahl an Dingen geben , mit denen wir arbeiten können. Ich werde diese Formen hier auswählen. Wir wählen Object, Live Paint, Make, um unsere Live Paint-Form zu gestalten. Dann gehen wir zum Live Paint Bucket Tool, wählen es erneut aus und doppelklicken Sie, falls Sie möchten , dass Ihre Einstellungen unverändert bleiben. Sie sollten also nur Farbfüllungen ausgewählt haben. Sie möchten eine Cursor-Swatch-Vorschau. Sie möchten die Bereiche hervorheben, denen Sie Farbe hinzufügen möchten. Jetzt konzentriere ich mich jetzt einfach auf dieses Blau. Ich werde meinem Joule hier etwas Blues hinzufügen. Auch hier können Sie zuschauen und sehen, was passiert, sehen, welche Farben als Nächstes kommen, sehen, welche Farben Sie vielleicht verwenden möchten. Für die letzte Farbe werde ich einen dieser Farbverläufe verwenden. Ich werde nach etwas suchen , das anpassungsfähig ist. Dann kann ich die Farbe ändern, um sie an den Rest der Form anzupassen. Wenn ich mit dem, was ich gemacht habe, zufrieden bin, gehe ich zurück zu Object und dann zu Live Paint. Ich klicke einfach hier auf Expand. Wir kommen zurück in die Form, ich wähle sie aus. Ich gehe zum Recolor Artwork-Tool , weil ich damit die Farben finden und isolieren kann, die hier leicht falsch sind. Ich denke, es wird hier wahrscheinlich dieser Blues sein. Aber wenn wir hier auf dieses Symbol klicken und dann auf eine Farbe klicken, können wir sie identifizieren , weil Sie sehen können, wie sie angezeigt wird. Das ist in der Tat eine der Farben auf diesem Farbverlauf. Dies ist eine weitere Farbe im Farbverlauf. Das ist nicht, aber das ist es. Diese ersten drei Farben hier sind Farben, die sich tatsächlich im Farbverlauf befinden. Sie können mit diesem Tool testen, ein wirklich praktisches Tool. Zu diesem Zeitpunkt könnte ich diese Farben tatsächlich zu den anderen Farben in meinem Design machen . Ich ziehe einfach eine Farbe auf diese hier. Ich werde das hier mit reinziehen . Ich werde diesen auf den dunkleren ziehen. An dieser Stelle muss ich herausfinden, wie genau diese Farben abgebildet werden. Ordne dieser Farbe diese zu, aber es wird eine Ungenauigkeit sein, es wird eine Zehntel sein. Die dunkelste Farbe bekommen wir hier nicht. Ich möchte eigentlich Exact verwenden. Ich werde hier auf Exact klicken. Dann werde ich hier für diesen Fall auch sicherstellen, dass das genau ist, und sicherstellen, dass dies auch genau ist. Das bedeutet, dass der Farbverlauf, den ich hier in der Mitte hinzugefügt habe hier in der Mitte hinzugefügt jetzt genau die gleichen Farben wie der Rest des Joules verwendet. Ich werde weitermachen und auch jedes dieser anderen Objekte neu einfärben. Ich werde das Video dabei beschleunigen. Es scheint, als ob das Live Paint Bucket-Tool keinen Unterschied hier keinen Unterschied zwischen diesen beiden Formen macht. Das lasse ich jetzt einfach stehen. Lassen Sie uns all dies auswählen und zum Dialog „ Artwork neu färben“ gehen. Dies ist eine der Farben im Farbverlauf und dies ist eine andere Farbe im Farbverlauf. Ich bin relativ zufrieden mit dieser Farbe. Ich denke, es funktioniert ziemlich gut mit den anderen. Dieser, den ich gerne überarbeiten würde. An dieser Stelle möchte ich mir auch diese wirklich dunklen Farben ansehen. Ich gehe zum Bearbeitungstool. Ich werde meine Farben freischalten. Ich werde mir diese dunkleren Farben ansehen. Ich werde sie nur ein bisschen zurückbringen. Ich weiß, dass dies die dunkleren Farben sind, weil sie sich weiter in den Rand dieses Farbwählers erstrecken . Ich denke, das ist ein bisschen besser. Ich kann es auch global ändern , indem ich hier zu diesem Satz von drei Balken gehe und nach unten klicke und zu Global Adjust gehe. Ich könnte die Helligkeit verringern. Ich könnte auch die Sättigung dieser Farben ein wenig reduzieren . Ich betrachte das mit diesem und denke, dass eine Verringerung der Sättigung vielleicht ein bisschen helfen könnte, vielleicht die Helligkeit ein bisschen zu erhöhen, nur um etwas zu bekommen , das tonal damit ein bisschen besser funktioniert. Ich klicke auf Okay. Dann könnte ich diese Farben wieder verwenden. Ich werde sie tatsächlich als neue Farbgruppe hinzufügen. Sie haben nicht mehr diese Farben. Ich werde hier auf New Color Group klicken. Ich werde ein ausgewähltes Kunstwerk auswählen , damit es tatsächlich auf diesem Kunstwerk basiert. Ich brauche nicht unbedingt globale Farben. Ich deaktiviere das und klicke einfach auf Okay. Dies ist das Farbmuster für dieses bestimmte Joule. Das bedeutet, dass ich jetzt, wenn ich diese Farbe auswähle und ein Live-Paint-Objekt daraus mache und zum Live-Paint Bucket-Tool gehe, dieselben Farben verwenden kann, sodass sie in Bezug auf ihre Farben zu diesem bestimmten Joule passen . Das Herzstück, ich möchte mir diese spezielle Farbe hier ausleihen. Im Moment werde ich es einfach mit irgendwas füllen. Sobald ich mit Live Paint fertig bin, wähle ich Objekt und dann Live Paint und erweitere es. Ich werde es einfach noch einmal überprüfen. Ich glaube, dass ich diesen auch nicht erweitert habe. Ich habe es nicht getan. Ich werde es auch einfach erweitern, was bedeutet, dass ich jetzt dieses Objekt hier auswählen kann , das mit einem Farbverlauf gefüllt ist. Sie können den Gradienten hier sehen. Wenn ich das Farbfeld-Bedienfeld öffne, kann ich diesen Farbverlauf zu meinen Farbfeldern hinzufügen. Ich kann es hier unten benutzen. Da es sich um einen Gradient handelt, kann ich ihn auch umdrehen, sodass er in die entgegengesetzte Richtung kommt , oder ich könnte einen radialen Gradienten oder etwas anderes machen . Aber ich verwende genau die gleichen Farbverläufe nur auf eine andere Art und Weise. Wir wählen diesen aus und machen das. Nochmals, füllen Sie die Mitte vorerst mit allem. Ich werde es auswählen. Lassen Sie uns unser Live-Paint-Objekt mit Object, Live Paint, Expand hervorheben. Gehen wir zurück zu dieser Form und leihen wir uns den Gradienten aus der Mitte. Ich möchte sicherstellen , dass ich nur das Direktauswahl-Tool ausgewählt habe das Direktauswahl-Tool , damit ich darauf eingehen kann. Das ist mein Gradient hier. Ich klicke auf Plus, um es zu meinem Farbfeld-Panel hinzuzufügen Dadurch kann ich jetzt hierher zurückkehren, sie, diese Form, die Form nehmen und dann meinen Farbverlauf hinzufügen. Da es sich um einen Farbverlauf handelt, kann ich hier mein Verlaufswerkzeug verwenden, damit es in eine andere Richtung geht oder sich etwas anders verhält. Das sind die Formen, mit denen ich jetzt arbeite. Wenn ich mir das letzte Panel ansehe , war Illustrator wirklich nett zu mir und hat am Ende alles gruppiert. Jedes dieser Joule ist eine separate Gruppe und daher muss ich mir keine Gedanken darüber machen, sie zu Gruppen zusammenzufassen. Nun, Sie möchten, dass diese in Gruppen sind. Das wird ziemlich wichtig sein wenn du sie zu einem Muster machst , denn du willst sie einfach packen und das Ganze bewegen können . Sie möchten nicht, dass es sich im Laufe der Zeit spaltet und aus mehreren Teilen besteht. Sei dir nur dessen bewusst, dass das tatsächlich eine wirklich hilfreiche Sache ist. Jetzt, da wir alle unsere Formen erstellt und gefärbt haben, können wir im nächsten Video weitermachen und unser Muster erstellen. 6. Pt 5 Das Muster erstellen: Wir sind jetzt bereit, das Muster zu erstellen, da unsere Formen vorbereitet und gefärbt sind. Um mein Muster zu erstellen, deaktiviere ich zuerst mein Hintergrundrechteck, denn wenn es einen farbigen Hintergrund haben soll, möchte ich, dass dieser im Muster nicht im eigentlichen Dokument enthalten ist. Ich wähle diese Formen und wähle „Objekt“, „Muster“, „Erstellen“. Ich klicke auf „OK“ und möchte meine Zeichenfläche ausblenden, also gehe ich zu Anzeigen, Zeichenflächen ausblenden und rufe mein Dialogfeld mit den Musteroptionen auf. Ich möchte das rund um die Zahl machen, aber es ist auch sehr breit, also denke ich, es wäre besser, wenn ich in etwas Quadratischem und etwas kleinerem arbeiten würde. Ich werde 600 mal vielleicht 500 sagen lassen. Ich werde meine Kachelkante zeigen, damit ich sehen kann, wo sich meine Formen befinden. Hier sind meine Formen, sie werden nicht alle ausgewählt. Sie müssen herausfinden, welche davon auswählbar sind. Sie den Rand der Kachel zeigen haben Sie dafür einen guten Start. Lassen Sie uns neun mal neun meiner Formen zeigen. Jetzt ist es auch möglich, Dinge zu duplizieren. Ich nehme hier ein Duplikat dieser Form. Ich gehe zum Dialog „Artwork neu färben“. Ich klicke auf „Erweiterte Optionen“. Ich werde dieses Panel hier öffnen . Ich habe Zugriff auf meine Farbgruppe, sodass ich zum Beispiel die Farbe des Berges für diese bestimmte Form verwenden kann zum Beispiel die Farbe des Berges für diese bestimmte Form verwenden . Sie können sehen, dass der Gradient beibehalten wurde. Was Illustrator getan hat, ist, dass sie diese Farben haben wollte, aber weil sie hier einen Farbverlauf hatte, muss ich die hellsten und dunkelsten Farben im Verlauf und die mittleren Farben im Verlauf ersetzen die hellsten und dunkelsten Farben im Verlauf und die mittleren Farben im , um das gleiche Ergebnis zu erzielen. Hier können wir diese Formen sofort neu einfärben. Nimm diese Form an. Ich ziehe ein Duplikat weg. Gehen wir zum Dialogfeld „ Bildmaterial neu färben“. Wir könnten diese Farbgruppe darauf anwenden. Auch hier können Sie sehen, dass der Gradient beibehalten wird. Es ist nicht ganz das Gefälle, das wir hatten, aber es wird beibehalten. Ich werde das hier nochmal machen. Ich bin mit diesem nicht wirklich zufrieden, also werde ich es vielleicht einfach neu einfärben, während ich hier bin. Es enthält nicht genug dunkle Farben, also gehe ich zur Option Bearbeiten. Gehen wir einfach und schnappen uns eine dieser Farben. Ich denke an eine dieser Farben, die einander wirklich ähnlich sind. Lass uns einfach die Sättigung erhöhen damit ich sehen kann, wo sie ist. Das erlaubt mir, es ein bisschen herauszuholen. Wenn ich diese Farben freischalte, könnte ich eine andere dieser Farben auswählen und sie vielleicht in die Violetttöne bringen. Lass mich es irgendwo hinbringen, wo ich es finden kann, und dann lass es uns ein bisschen lila machen. Um es etwas abzuschwächen, verringere ich die Sättigung, damit es weniger hell ist, und dann reduziere ich die Helligkeit, um es etwas dunkler zu machen. Ich möchte es mit diesen anderen Formen abschwächen. Ich klicke auf „OK“, sodass ich jetzt viele Formen habe, mit denen ich arbeiten kann. Ich denke, es würde mir von Vorteil sein, ein paar zusätzliche Pixel an Breite und Höhe zu haben von Vorteil sein, ein paar zusätzliche Pixel , mit denen ich arbeiten könnte, also werde ich das auf 650 mal 550 und dann werde ich einfach meine Juwelen in meinem Design anordnen . Sie könnten diese Formen auch drehen, wenn Sie möchten, damit sie nicht alle so aufrecht aussehen. Ich denke eigentlich, dass ich hier beim aufrechten Look bleiben werde , aber ich werde versuchen, ihre Platzierung ein wenig zu variieren , damit ich nicht alles, was die gleiche Form hat, an derselben Stelle habe. Schalten wir die Kachelkante aus. Lassen Sie uns die Ansicht verkleinern, um zu sehen, wie es verkleinert aussieht. Achte darauf, dass die Dinge nicht zu eng sind. Ich denke, es gibt eine Form, die etwas eng ist. Ich finde, dieser hier ist etwas eng und muss auf jeden Fall ein bisschen verschoben werden. Vielleicht auch diese beiden. Ich denke, das sieht viel besser aus. Ich weiß, wie groß mein Rechteck sein muss, also drehe ich meine Kachelkante noch einmal um, gehe zurück zu unserem Rechteckwerkzeug und brauche etwas 650 mal 550. Im Moment ist es mit einem Gradienten gefüllt. Ich werde es mit meinem Schwarz füllen. Ich werde das Objekt hinter allem platzieren, wobei das Objekt angeordnet ist und es nach hinten geschickt wird. Ich wähle es aus und verschiebe es jetzt in eine Position , in der alle meine Juwelen ohne abgeschnittene Teile angezeigt werden. Das Ding kommt an den richtigen Ort. Jetzt werde ich nur kurz nachschauen und sicherstellen, dass es okay aussieht, damit bin ich ziemlich zufrieden. Ich klicke auf Fertig. Bringen wir unsere Zeichenfläche zurück. Nehmen wir diese Formen und entfernen sie einfach aus dem Weg. Ich glaube, ich bin dort für eine Minute in die Gliederungsansicht gekommen. Ich weiß nicht genau, wie das passiert ist. Ich brauche ein Rechteck, 1.000 mal 1.000, und lassen Sie uns es mit unserem Muster füllen. Natürlich kann dieses, wie alle Muster in Adobe Illustrator, einfach neu eingefärbt werden. Wir gehen einfach zum Dialogfeld „Bildmaterial neu färben“, gehen zu „Erweiterte Optionen“ und dann zu „Bearbeiten“. Ich werde einfach dieses zusätzliche Fenster schließen. Wenn wir das jetzt einfach verschieben, ändern wir das verwendete Farbschema. Alles wird gerade in die gleiche Beziehung zueinander hineingezogen , also einfach herumschleppen bedeutet, alles zu bewegen. Aber ich mag diese Farben und nicht so sehr diese, also werde ich dann diesen Slider kaputt machen. Dann lassen Sie uns anfangen, diese anderen Farben in denselben Palettenbereich zu bringen und sehen, ob wir etwas bekommen, das ein bisschen anders aussieht. Damit bin ich sehr zufrieden. Ich klicke auf „OK“ und so haben wir das Muster, das wir gerade erstellt haben, das neu eingefärbt wurde , und das ist das Originalmuster. Wir könnten weiterhin umfarbige Versionen des Musters erstellen entweder diese als Startpunkt oder diese als Ausgangspunkt wählen . 7. Teil 6 das Muster überarbeiten und Glitzern hinzufügen: Während ich mir dieses Design ansehe, denke ich, dass es noch eine andere Sache gibt ich damit machen möchte. Ich wähle einfach diese Form aus, weil mir dadurch im Farbfeld-Bedienfeld angezeigt wird diese Form aus, weil mir dadurch im Farbfeld-Bedienfeld , welches der Muster gerade verwendet wird. Das ist der, den ich bearbeiten möchte. Ich ziehe es per Drag & Drop auf das Pluszeichen, um eine Kopie davon zu erstellen. Das bedeutet, dass ich das Original hier behalten kann und eine Kopie bearbeiten kann. Ich doppelklicke auf Copy to Editors. Ich denke hier darüber nach, diese flacheren Formen zu entfernen. Davon gibt es vier. Ich werde nur die übrig gebliebenen neu anordnen. Ich werde die Ansicht verkleinern , um dieses Muster zu überprüfen. Ich schalte die Kachelkante und klicke einfach von der aktuell ausgewählten Form weg . Ich bin mir nicht sicher, ob du das sehen kannst, aber ich kann die Zeichenfläche hier sehen, es ist nur eine schwarze Linie. Es ist wirklich beunruhigend und es hilft mir wirklich überhaupt nicht. Ich wähle Ansicht Zeichenfläche ausblenden, also kann ich es nicht länger sagen. Jetzt muss ich herausfinden, was ich hier beeinflussen kann. Offensichtlich sind nur die Elemente auswählbar, die sich tatsächlich innerhalb dieser Kachelkante befinden. Nichts anderes ist auswählbar. Manchmal musst du deine Fliesenkante einschalten nur um sehen zu können, was vor sich geht. Damit bin ich gerade zufrieden. Das ist das Verhältnis, die Kachelkante und lassen Sie uns hineinzoomen. Die andere Sache, an die ich bei diesen Tools denke , ist, dass, wenn Licht auf sie schien, sie stark glitzerten. Was ich tun möchte, ist ein Highlight hinzuzufügen. Ich werde das mit einem Pinsel zeichnen, der in Illustrator mitgeliefert wird, um das Leben so einfach wie möglich zu machen. Ich gehe zum Paintbrush Tool. Ich gehe hier auch zum Pinsel-Panel. Wenn das Pinselbedienfeld nicht angezeigt wird, wählen Sie „Fenster“ und dann „Pinsel“. Ich klicke hier auf die Drop-down-Liste. Ich gehe zu Decorative und ich gehe zu Decorative Scatter. Es gibt unsere Streupinsel, die eigentlich im Lieferumfang von Illustrator enthalten sind . Der, den ich mir ansehe, ist dieser vierzackige Stern. Sobald ich darauf klicke, kannst du sagen, dass es dem Pinsel-Bedienfeld hinzugefügt wurde. Jetzt gibt es noch ein paar andere, die Sie vielleicht verwenden möchten. Du könntest wahrscheinlich diesen 16-Punkte-Stern gebrauchen. Vielleicht kannst du die Schneeflocke anpassen. Vielleicht kannst du den Stern hier benutzen. Fühlen Sie sich frei, etwas zu wählen, das Sie anspricht. Mach dir keine Sorgen um die Farbe , das werden wir klären. Bevor wir diesen Pinsel benutzen, weil es ein Streupinsel ist, wird er so malen. Die Farbe wird sich nicht ändern und es hat verschiedene Größen und es ist überall. Löschen wir das einfach und doppelklicken wir auf den Pinsel, damit wir seine Einstellungen ändern können. Wir wollen es viel statischer machen. Ich werde alles reparieren, was derzeit zufällig ist. Ich belasse die Größe bei 44%. Ich denke, das wird gut funktionieren. Der Abstand, ich gebe einfach 100% an , spielt momentan keine Rolle. Scatter, ich will überhaupt keinen Scatter, also werde ich das auf Null setzen. Wenn ich klicke, möchte ich, dass sich der Pinsel genau dort festsetzt, wo ich klicke. Die Drehung, ich lasse sie einfach unverändert bei Null stehen. Ich möchte nicht, dass es gedreht wird. Es wird einfach aufrecht sein. Wenn Sie das ändern möchten, fühlen Sie sich frei. Die Drehung wird sich nur darauf auswirken, wie es um seine Achse gedreht wird, wenn Sie darauf klicken. Du könntest das Set auf etwas anderes belassen. das Färben angeht, Was das Färben angeht, ist diese Option keine der Gründe dafür, dass es nicht neu eingefärbt wird. Wir öffnen das und wählen Tints and Shades. Das heißt, wenn wir Farben und Schattierungen auswählen, können wir unseren Pinsel beim Malen neu färben . Ich klicke einfach auf „Ok“. Wir brauchen eine Farbe, die wir verwenden können, und ich möchte mir dieses Rosa ausleihen. Das Problem beim Ausleihen von Rosa, wenn ich die Pipette verwende , ist, dass ich mir das Rosa einer ausgefüllten Form ausleihe, sodass es zur Füllung und nicht zum Strich wird. Wenn du sichergehen willst, dass du sie schon einmal umgedreht hast, benutzt du das Rosa. Ich werde auch das Rosa ins Visier nehmen und es im Auge behalten, weil Illustrator ein bisschen dafür berüchtigt ist das alles zu vergessen und es einfach so zu gestalten, wie es will. Gehen wir zum Paintbrush Tool. Gehen wir und stellen sicher, dass wir unseren Pinsel ausgewählt haben, was wir auch tun. Wir haben hier immer noch Rosa ausgewählt, das sieht also gut aus. Ich klicke einfach, um ein Funkeln hinzuzufügen. Ich werde jedem dieser Tools eines hinzufügen. Ich werde einen Ort wählen, an dem wir tatsächlich Gesichter auf diesen Juwelen haben , die sich überschneiden. Ich würde es nicht in die Mitte einer dieser Seiten legen, aber ich werde es auf den Rand legen. Wenn du das ganze Schwein haben willst, kannst du noch etwas mehr hinzufügen. Ich könnte tatsächlich ein paar hinzufügen. Wenn ich hineinzoome, kann ich diese auswählen und verschieben, sodass Sie einfach zum Auswahlwerkzeug gehen können . Wenn Sie ihre Position anpassen müssen , können Sie dies tun. Lassen Sie uns die Ansicht verkleinern. Schalten Sie die Fliesenkante aus. Jetzt hat unser Design ein etwas anderes Aussehen bekommen. Wenn Sie das Vorher und Nachher speichern möchten, öffnen wir einfach das Ebenenfenster. Ich werde einfach hier runter laufen und die sofort ausschalten. So sah es vorher aus. Hier ist das Nachher. Ich mag diesen Effekt. Es ist schön, sich Pinsel ausleihen zu können. Es ist schön, Pinsel neu färben zu können. Ich bin damit fertig. Ich klicke auf „Fertig“. Jetzt wurde mir gesagt, dass dieses Muster aktive Inhalte und Symbole, Effekte, Plugins, Pinsel und so etwas enthält aktive Inhalte und Symbole, . Mir wurde gesagt, dass der erweiterte Inhalt nicht aktiv ist, wenn ich das Muster später erneut bearbeite . Das ist in Ordnung. Es sind nur kleine Farbpunkte. Wir könnten sie neu machen, wenn wir müssten, aber das wird hier einfach in Ordnung sein. Ich klicke einfach auf „Ok“. Zurück im Dokument zeigen wir einfach unsere Zeichenflächen. Das ist das neue Muster und das ist das Muster, auf dem wir es aufgebaut haben. Es hat eine ganz andere Qualität. Aber es ist wirklich schön, unsere Muster wiederverwenden und recyceln zu können , um daraus verschiedene Dinge zu machen. Natürlich ist es super einfach, es einfach neu zu färben. Färben Sie das Bildmaterial neu und klicken Sie auf „Erweiterte Optionen“. Ich bleibe jetzt hier im Bearbeitungsbereich. Ich werde tatsächlich eine dieser anderen Farbgruppen wählen , um die Farben zu ersetzen. Ich finde das wirklich nett. Das gefällt mir sehr, also klicke ich einfach auf „Ok“. Das gibt uns einen zweiten Blick auf unser neues Design, ein helleres orangefarbenes Aussehen. Natürlich können Sie dieses Kunstwerk weiterhin so oft einfärben , wie Sie möchten. 8. Pt 7 Die Kristalle zeichnen: Ein sehr naher Verwandter von Joule-Kristallen. Sie haben flache Facetten und für dieses nächste Design werden wir Kristalle herstellen. Ich klicke, um eine neue Datei mit einer Größe von 1.000 mal 1.000 Pixeln zu erstellen. Ich habe ein Referenzbild für Sie, also wählen wir den Speicherort, und Sie nehmen diese Datei namens crystals.jpg und klicken einfach auf „Platzieren“. Ich werde es in dein Bild ziehen. Wenn Sie nun wissen, wie Sie eine Vorlagendatei in Illustrator erstellen, importieren Sie diese als Vorlage. Ich habe gerade wirklich Probleme mit Illustrator, denn jedes Mal, wenn ich versuche, diese Kristalle zu zeichnen , es in den Konturmodus und stürzt im Grunde einfach ab. Ich mache mir ein wenig Sorgen, dass dies ein Problem sein könnte, also werde ich Ihnen zeigen , wie Sie das manuell einrichten. Wir öffnen die Ebene, die wir hier haben, stellen sicher, dass unser Bild zielgerichtet ist, und hier oben ziehen wir einfach die Opazität nach unten. Wir werden den gleichen Effekt erzielen wie mit einer Vorlagenebene aber das funktioniert heute für mich und die andere sicherlich nicht. Ich werde diese Ebene sperren, damit wir sie bearbeiten können sodass sie nicht ausgewählt werden kann oder so. Ich stelle sicher, dass ich das Stiftwerkzeug ausgewählt habe, und drehe den Strich und die Fläche um, doppelklicke auf den Strich und wähle dafür eine rote Farbe aus. Ich werde zwei Punkte ansprechen, damit wir es ziemlich deutlich sehen können . Ich zoome hinein. Drücken Sie einfach den Buchstaben Z und ziehen Sie einfach über die Form, kehren Sie zum Stiftwerkzeug zurück. Wir hätten natürlich dorthin gehen indem wir den Buchstaben P drücken, ich werde diese Form umklicken. Zuerst gehe ich die Ränder ganz um. Für die nächste Zeile möchte ich hier rüberkommen. Sie müssen beobachten, was passiert, wenn Sie den Mauszeiger über einen Ankerpunkt bewegen, denn Sie können hier sehen , dass, wenn ich den Mauszeiger über diesen Ankerpunkt bewege, in der unteren Ecke des Stiftwerkzeugs ein Minus erscheint. Wenn ich darauf klicke, verliere ich den Ankerpunkt. Das will ich nicht verlieren. Was ich tun kann, ist einfach zu klicken, um meine Leitung zu starten. Ich habe meine linke Maustaste gedrückt. Sonst passiert nichts. Ich halte die Leertaste gedrückt. Ich setze einfach meinen Ankerpunkt über den anderen Ankerpunkt, lasse die Leertaste los und jetzt kann ich weiterklicken. Ich habe mein Gummiband befestigt, also drücke ich einfach „Escape“. Jetzt gehe ich hier runter. Sie können hier sehen, dass dieses Mal das Minus in der unteren rechten Ecke nicht angezeigt wird. Ich kann einfach weitermachen und zeichnen. Du willst nur deinen Verstand im Griff haben und besonders bei dem ersten Ankerpunkt, den du gesetzt hast, achte darauf, dass du deinen Weg dabei nicht kompromittierst deinen Weg dabei nicht kompromittierst Ich drücke hier auf „Escape“ . Es ist in Ordnung, diesen einzuzeichnen. Drücken Sie bei Bedarf zweimal auf „Escape“. Ich verbinde nur diese Ankerpunkte. Da sind wir gut. Ich werde weitermachen und all diese Formen zeichnen und wiederkommen, wenn ich fertig bin. Hier mache ich daraus einen separaten Ankerpunkt, weil es so einfacher wird , alles andere auszurichten. Sobald meine Formen erstellt sind, werde ich diese Objekte gruppieren. Ich wähle dieses Set aus und wähle die Objektgruppe. Es gibt eine Tastenkombination Strg-G, die Sie verwenden können. Dies wäre Command G auf dem Mac. Wenn Sie fertig sind, checken Sie einfach die letzte Palette ein und Sie sollten vier Gruppen für vier einzelne Kristalle haben und natürlich haben Sie Ihr Referenzbild. Ich schalte das aus. Ich brauche es nicht mehr. Ich werde es einfach in den Mülleimer ziehen. Ich nehme das hier unten, das ist das hier und ich werde es einfach rotieren. Es wurde nur so für einen Raum in den Skizzenbüchern gezeichnet. Es muss nicht liegend sein. Um diese schwarzen Linien zu erstellen, wähle ich sie alle aus. Du wirst sehen, dass das der Schlaganfall ist. Weil es rot und ohne Fragezeichen oder ähnliches angezeigt wird, bedeutet das, dass jede einzelne dieser bedeutet das, dass jede einzelne dieser Formen dasselbe Rot verwendet. Ich doppelklicke darauf und mache es einfach schwarz. Schwarz ist hier unten in der unteren Ecke. Es ist auch hier drüben und es ist Null in allen roten, grünen und blauen Kanälen. Wenn ich hier hineinzoome, kann ich sagen, dass ich einige Punkte am Ende meiner Zeilen habe . Vielleicht habe ich auch ein oder zwei Zeilen, die nicht an der richtigen Stelle sind. Ich werde mich für diesen entscheiden. Ich gehe zum Strike-Panel und werde nicht nur die Enden meiner Linien, sondern auch die Ecken abrunden meiner Linien, sondern auch die Ecken und einfach überprüfen und sicherstellen , dass alles in Ordnung ist, dort sieht es gut aus. Jetzt werde ich bei all diesen dasselbe tun. Du wirst feststellen, dass ich nicht alles auswählen muss, weil sie in Gruppen sind . Ich muss nur die Gruppe im Allgemeinen auswählen und dann habe ich Zugriff auf alles in dieser Gruppe. Nun, hier gibt es eine Zeile, die ein Problem darstellt, also gehe ich zum Gruppenauswahl-Tool. Ich werde einfach hier reinklicken, weil ich so diese Zeile isolieren kann. Jetzt brauche ich nur noch den Ankerpunkt oben. Ich gehe jetzt zum Direktauswahl-Tool. Ich klicke einfach auf diesen Ankerpunkt. Sie können jetzt sehen, dass es gefüllt ist und alle anderen in derselben Zeile leer sind. Das bedeutet, dass nur es ausgewählt ist. Wenn ich es in Position bringe, ruiniere ich nicht den Rest meiner Linie. Überprüfe diese Form noch einmal, dort sieht jetzt alles gut aus. zum Auswahlwerkzeug zurück, wählen Sie es und korrigieren Sie diese Konturlinien. Ich habe immer noch ein Problem da drin. Das klären wir in einer Sekunde. Lass uns das einfach reparieren. Alles in diesem Juwel sieht in Ordnung aus. Die Oberseite dieses Artikels tut es nicht. Wenn Sie mit dem Direktauswahl-Werkzeug darauf klicken , können Sie sagen, dass es gefüllt ist, aber diese anderen sind leer. Das bedeutet, dass ich diesen anpassen kann. Es hat auch ein sehr seltsames Oberteil. Es sollte eigentlich überhaupt keine Griffe haben. Ich werde einfach die Griffe wieder einstecken. Ich glaube, ich habe vielleicht irgendwann geklickt und gezogen. Deshalb hätte es Griffe. Diese Linien, die eigentlich „Klick, Klick“ sein sollen, sollten überhaupt keine Griffe an deinen Ankerpunkten haben . Bringen wir das wieder dahin, wo es hingehört. Ich zoome wieder heraus und schaue einfach, wie es aussieht. In diesem Stadium sieht alles in Ordnung aus. Ich werde weitermachen und dieses Dokument speichern. Wir kommen im nächsten Video zurück. Wir werden daraus ein Schwarz-Weiß-Muster machen , aber es wird weiße Linien und schwarzen Hintergrund haben. 9. Teil 8 Erstelle das Kristallmuster: Jetzt, wo wir unsere Kristalle als Strichzeichnungen haben, werden wir daraus ein Muster machen. Ich möchte, dass das weiße Linien auf schwarzem Hintergrund sind, aber es gibt ein Problem. Wenn ich diese Linien weiß mache, beim Erstellen des Musters werden wir sie beim Erstellen des Musters überhaupt nicht sehen, also schauen wir uns einfach an, wie das aussehen würde. Sie können zunächst sehen, ich kann die Kristall-Designs nicht sehen, aber sie sind da. Wenn ich zu Objekt, Muster, Erstellen gehe Muster, Erstellen und auf „Okay“ klicke und selbst wenn ich meine Zeichenflächen ausschalte, bleibt nur Weiß auf Weiß übrig. Das wird nicht funktionieren, also sage ich einfach ab. Lass mich noch einmal meine Zeichenfläche zeigen und lass uns diese Formen holen, und wir werden sie wieder schwarz machen. Für ein Muster von Weiß auf Schwarz werden wir es tatsächlich mit Schwarz auf Weiß erstellen. Ich wähle meine Objekte und wähle Objekt, Muster, Erstellen. Ich werde meine Zeichenfläche mit ein paar versteckten Zeichenflächen ausschalten . Ich werde alles verkleinern, also gehe zum Zoom-Tool und verkleinere einfach alles. Ich werde in meinem Dialogfeld mit den Musteroptionen 9 mal 9 auswählen, sodass ich viel mehr dieser Juwelen sehe. Ich werde die Breite erheblich erhöhen und die Höhe erhöhen. Ich will natürlich runde Zahlen. Für dieses Muster werde ich nun Hexadezimalzahl für Spalte verwenden, da ich dadurch Spalte verwenden, da eine interessantere Anordnung dieser Formen habe. Aber Sie können sehen, dass meine Breite weit von der Breite entfernt ist und dass sie viel breiter sein muss, um eine Hexadezimalzahl pro Spalte zu erstellen. Ich werde diese Formen einfach anordnen und dann schauen wir sie uns an. Sie können sehen, dass die Kachelkante hier ein Sechseck ist, das eigentliche Farbfeld selbst ist viel größer. In diesem Fall unterscheiden sich die Mustergrenzen und die Kachelkante stark. Sie haben völlig unterschiedliche Formen. Lass uns einfach rauszoomen. Ich klicke von der Form weg, die ich ausgewählt habe und überprüfe einfach, ob mein Muster ziemlich gut aussieht. Damit bin ich zufrieden. Ich werde meine Fliesenkante noch einmal zeigen , weil ich wissen muss, wo sie ist. Ich werde ein bisschen näher ran zoomen, nicht wirklich nah dran , aber ein bisschen nah dran. Jetzt möchte ich einen weißen Hintergrund, aber wenn ich einen weißen Hintergrund darauf lege, werde ich nichts sehen können, also bieten wir jetzt einen anderen farbigen Hintergrund an . Lassen Sie mich auf das Rechteckwerkzeug klicken. Ich drehe meinen Strich um und fülle, ich werde meine Füllung anvisieren und eine helle Farbe wählen, ein hellgelbes, egal welche Farbe es ist, es wird nur vorübergehend sein. Das Rechteck , das wir für dieses Muster benötigen, hat nun diese Breite und Höhe. Obwohl wir mit etwas arbeiten , das ein Sechseck ist, werden wir keinen sechseckigen Hintergrund erstellen, sondern einen rechteckigen Hintergrund. Ich klicke hier in diesem allgemeinen Bereich und gebe 790 als Breite und 880 als Höhe ein. Ich wähle Objekt, Anordnen, In den Hintergrund senden, um mein Rechteck nach hinten zu schicken, und dann suche ich einfach den Ort dafür, wo es sein muss, wo es sein muss, wo es nicht all diese Joule versteckt. Jetzt habe ich festgestellt, dass Sie bei diesen speziellen Formen, diesen hexadezimalen Spalten, so gut wie immer vermeiden möchten, dass Sie sich über die Formen hinwegsetzen. Sie können sehen, dass hier mein Rechteck sein wird und hier wird mein eigentliches Muster gebaut. Ich habe einen weiten Weg zurückgelegt, um hierher zu kommen. Ich überprüfe nur noch einmal, ob keiner meiner Kristalle abgeschnitten ist und keiner von ihnen abgeschnitten zu sein scheint. Verstecke meine Kachelkante und klicke einfach weg , überprüfe noch einmal, ob alles in Ordnung ist. Damit bin ich sehr zufrieden. Wir klicken einfach auf „Fertig“. Ich werde meine Zeichentafeln wieder zurückbringen. Ich nehme diese Formen und schiebe sie einfach zur Seite. Ich werde mein Dokument mit einem Rechteck füllen, das der Größe meines Dokuments entspricht, das 1.000 mal 1.000 Pixel beträgt. Ich quadriere es auf meinem Dokument und drehe meinen Strich um und fülle es aus. Es ist jetzt gefüllt und ich habe die Füllung ins Visier genommen. Jetzt kann ich in mein Farbfeld-Panel gehen und mein Muster finden und es einfach zu meinem Dokument hinzufügen. Ich drücke auf „Control and Zero“, das ist Command Zero auf dem Mac. Ich wähle Object, Transform Scale, weil ich mein Muster in einer kleineren Größe sehen wollte . Ich entscheide mich hier für 60%. Aber natürlich möchte ich nur mein Muster skalieren, nicht meine Objekte, also deaktiviere ich Transform Objects und klicke auf „Okay“. Jetzt sind wir hergekommen, um etwas zu machen, das aus weißen Linien auf einem schwarzen Hintergrund besteht, und wir haben gerade alles zurück. Was wir tun werden , ist auf das Tool zum Neufärben von Grafiken zu klicken und Erweiterte Optionen zu wählen. Moment wird Schwarz nicht abgebildet, du wirst sehen, dass hier keine Farbe drin ist. Um das weiß machen zu können, müssen wir zuerst hier klicken und „Ja“ wählen, und das wird uns einen Pfeil und eine schwarze Farbe geben. Schwarz wird auf Schwarz und Gelb auf Gelb abgebildet, genau so, wie es sein sollte. Ich doppelklicke auf diese Farbe und schminke mein Weiß. Weiß ist 255, 255, 255 in den roten, grünen und blauen Kanälen, wir klicken auf „Okay“. Jetzt haben wir ein Muster, das einem weißen Hintergrund mit schwarzen Kristallen besteht, aber das wollten wir andersherum. Was wir tun können, ist, dass wir einfach dieses Gelb auf das Schwarze ziehen dieses Gelb auf das Schwarze und dann können wir das Schwarz auf das Weiße ziehen. Dabei haben wir nur unsere Farben invertiert. Wir haben alles, was im Originalbild schwarz war, auf Weiß abgebildet , und alles, was gelb war, ist jetzt schwarz. Moment ist alles in Ordnung, also klicke ich auf „Okay“. Im Farbfeld-Panel haben wir immer noch unser ursprüngliches Design, aber jetzt haben wir unser Weiß auf Schwarz, wofür wir hergekommen sind. 10. Pt 9 Die Kristalle ausmalen und ein Muster erstellen: Für das nächste Muster , das ich mit diesen Kristallen machen möchte , möchte ich die Formen füllen. Das kann ich im Dialog mit den Musteroptionen nicht tun, also nehme ich einfach all diese Kristalle. Ich kopiere sie mit Bearbeiten, Kopieren, und natürlich könntest du „Control“ oder „Command C“ drücken. Ich erstelle ein brandneues Dokument und füge es einfach in Edit, Paste oder Control oder Command V ein. Um diese einfärben zu können, verwenden wir das Live Paint Bucket Tool. Ich wähle nacheinander jede Form aus und wähle Objekt und dann Live-Farbe, Erstellen. Ich möchte einige Farben verwenden, aber im Moment ist mein Farbfeld-Panel ziemlich unordentlich. Ich klicke auf die erste Farbänderung, klicke auf die letzte und schicke einfach alles in den Mülleimer. Sie werden nie in der Lage sein, keine und die Registrierung zu löschen, und das ist manchmal praktisch Schwarz und Weiß immer noch da sind. Für die Farben, die ich verwenden werde, werde ich einige Farbverläufe verwenden. Also klicke ich hier auf das „Swatch-Bibliotheksmenü“. Ich gehe zu den Farbverläufen und wähle „Brights“. Ich werde all diese Farbverläufe in mein Farbfeld-Panel aufnehmen . Ich wähle sie alle aus und klicke auf „Zu Farbfeldern hinzufügen“. Schließ den Dialog, ich brauche ihn nicht mehr. Wir können Farbverläufe mit dem Live Paint Bucket Tool anwenden. Ich werde diese Form hier auswählen. Ich gehe zum Live Paint Bucket Tool , das hier ausgewählt werden kann. Ich habe meine Füllung gezielt und wähle eine Farbe aus, die ich verwenden möchte. Maus über diese Form fahre, kann ich erkennen, in welche Facette ich erkennen, in welche Facette ich meine Farbe einfügen werde, und dann drücke ich die Links- oder Rechtspfeiltaste , um durch diese Farben zu wechseln. Ich kann so weit gehen, wie ich will. Sie können einfach die Farbe wählen, die Sie verwenden möchten. Wenn Sie es vorziehen, eine Abkürzung zu verwenden, wenn Sie wissen, dass Sie eine bestimmte Farbe verwenden möchten , klicken Sie einfach darauf, um sie auszuwählen. Ich will ein Violett hier oder ein Violett hier, also werde ich das auch benutzen. Dann bringt Sie die linke Pfeiltaste natürlich in die andere Richtung zurück. Dadurch habe ich einen sehr hell gefärbten Kristall, aber ich habe auch die Möglichkeit, ihn später weniger hell zu machen. Sobald es fertig ist, werden Sie im letzten Panel sehen , dass ich ein Live-Paint-Objekt habe. Das ist der farbige hier. Es ist in einer Gruppe und es ist ein Live-Paint-Objekt. Darin sind nur Linien. Offensichtlich müssen wir damit etwas anfangen. Wir kehren zu Object und dann zu Live Paint zurück und erweitern es. Dadurch wird es in zwei Gruppen von Objekten erweitert, die Linien und dann die Farben. Sie sind innerhalb dieser Gruppe getrennt. Es ist eine Gruppe innerhalb einer Gruppe, das brauchen wir nicht. Ich werde es einfach in die Länge ziehen. Dies ist das gesamte Objekt und darin befinden sich zwei Gruppen. Diese beiden Gruppen müssen innerhalb dieser Gruppe zusammenbleiben , da diese Gruppe das gesamte Objekt ist, was logisch Sinn macht. Ich werde weitermachen und das Live-Paint mit ähnlichen Farben mit all diesen anderen Formen machen. Also wähle ich das Objekt aus und wähle Objekt, Live Paint und dann Make. Schnappen Sie sich das Live Paint Bucket Tool, gehen Sie zum Farbfeld-Bedienfeld, Mauszeiger über einen dieser Bereiche, die eingefärbt werden können, wählen Sie die Farbe aus und klicken Sie dann, um sie abzulegen. Sobald ich fertig bin, wähle ich wieder über den Formen, wähle Objekt, Live Paint und dann Erweitern. In der Ebenenpalette, die uns eine Gruppe mit einer Gruppe innerhalb und den Objekten darin geben wird , haben wir bereits festgestellt, dass wir keine Gruppen innerhalb von Gruppen benötigen , also werde ich es einfach aufteilen. [RAUSCHEN] Jetzt, wo meine Formen alle farbig sind, können wir daraus ein Muster erstellen. Ich wähle über die Formen und wähle Objekt und dann Muster, Erstellen. Ich werde dieses Mal einen anderen Designtyp wählen , also werde ich Brick by Column wählen. Ich werde hier die Breite erhöhen und auch die Höhe ein wenig erhöhen. Ich werde das 9 x 9-Display zeigen, auch das hat keinen Einfluss auf das Muster selbst, es steuert nur, was ich auf dem Bildschirm sehe. Ich werde meine Zeichenbretter verstecken und alles ein bisschen verkleinern. In diesem Stadium können Sie Dinge verschieben und wenn Sie möchten, können Sie diese Formen auch drehen. Ich werde meins rotieren. Ich werde jedes Set in eine etwas andere Richtung lenken. Ich denke auch, dass die Breite etwas breiter sein könnte. Alles, was keine grundlegende Rasterform ist, wird ein bisschen schwierig sein , wenn es darum geht, die Dinge zu ordnen. Seien Sie sich dessen bewusst. Ich denke jedoch, dass diese so besser angeordnet sein könnten . Um alles zu überprüfen, schalten Sie Ihre Kachelkante aus und zoomen Sie noch weiter heraus. Klicken Sie weg, damit Sie nichts ausgewählt haben und sich Ihr Design wirklich gut ansehen können. Wenn Sie etwas ändern möchten, müssen Sie wahrscheinlich Ihre Kachelkante zeigen, damit Sie herausfinden können, welche Objekte ausgewählt werden können, da außer diesen vier Objekten in diesem Design nichts anderes auswählbar ist. Sie sehen, ich kann keine dieser anderen auswählen. Damit bin ich gerade ziemlich zufrieden, also werde ich es vergrößern. Lass uns hier meine Fliesenkante aufheben näher ran. Ich werde mein Design so einstellen, dass es eine Füllung und keinen Strich hat , weil ich dafür einen Hintergrund erstellen möchte. Ich kann Schwarz wählen oder ich kann einfach eine andere Farbe wählen, ich könnte mich zu diesem Zeitpunkt zumindest für ein Dunkelblau entscheiden. Ich brauche ein Rechteck, 570 mal 860. Lass uns das zeichnen. Ich platziere es hinter allem mit Object, Arrange , Send to Back. Dann werde ich es bewegen, bis ich alle meine Kristalle sehen kann und nichts abgeschnitten ist. Möglicherweise möchten Sie Ihre Kachelkante ausblenden und von den Formen wegklicken, und von den Formen wegklicken damit Sie überprüfen können, ob alles in Ordnung ist. Damit bin ich ziemlich zufrieden. Ich klicke auf „Fertig“. Ich bringe meine Zeichentafeln zurück. Ich verschiebe meine Formen zur Seite und füge ein Rechteck hinzu, das der Größe meiner Zeichenfläche entspricht, die 1.000 mal 1.000 Pixel groß ist. Ich quadriere es auf der Kunsttafel. Ich möchte nicht, dass es einen Schlaganfall erleidet, also schalte ich den Schlaganfall einfach aus. Ich ziele auf die Füllung und lass uns unser Muster holen. Um die Größe zu ändern, Objekt, Transformieren , Skalieren, werde ich es auf 60% reduzieren. Transformieren Sie nicht das Objekt, sondern nur das Muster selbst. Ich sagte, als wir das anfänglich kolorierten , wäre es wirklich einfach, es viel weniger hell zu machen. Dazu wechseln wir zum Tool Recolor Artwork. Ich klicke auf „Erweiterte Optionen“. Hier gibt es ein Tool , mit dem wir all diese Farben weniger gesättigt machen können . Ich klicke hier und wähle „Global Adjust“. Ich kann die Sättigung der Farben verringern, wodurch sie weniger gesättigt und gedämpfter werden. Wenn ich sie leichter machen möchte, erhöhe ich die Helligkeit. Das macht den Hintergrund kaputt, womit ich nicht ganz zufrieden bin, aber mit den anderen Farben komme ich gut zurecht, also werde ich jetzt einfach damit leben. Wenn ich möchte, dass die Dinge aufgewärmt oder abgekühlt werden, kann ich die Temperatur anpassen. Sie nach rechts ziehen, werden die Dinge roter und wärmer, und nach links werden sie in Blau- und Violetttönen kühler. Das gefällt mir wirklich, also werde ich mich damit zufrieden geben. Ich mache mir Sorgen um die Hintergrundfarbe. Um das zu beheben, muss ich die Farbe finden , die für den Hintergrund verwendet wird. Ich scrolle hier einfach nach unten und suche hier nach der Hintergrundfarbe. Es ist dieser hier. Es wurde einer leichteren Version zugeordnet. Wir können das testen, indem wir hier auf dieses Symbol klicken und einfach auf diese Farbe klicken. Jetzt, wo wir wissen, um welche Farbe es sich handelt, kann ich einfach noch einmal hier klicken und ich doppelklicke hier und ich kann diese Farbe ändern. Ich könnte es wieder zu einem dunkleren Blau oder fast zu einem Schwarz machen. Ich denke, das könnte da etwas übertrieben sein. Wenn ich fertig bin, klicke ich einfach auf „Okay“. dieses Muster nehme und ich dieses Muster nehme und denke, dass mir weiße Linien gefallen könnten, wird das sehr einfach zu bewerkstelligen sein. Ich klicke hier auf das Tool „Artwork neu färben“ und gehe zu den erweiterten Optionen. Wir werden das Schwarze finden. Es ist den ganzen Weg hier unten. Es wird derzeit auf nichts abgebildet. Ich klicke hier, also fügen wir eine neue Farbe hinzu und sie wird zugeordnet. Ich kann darauf doppelklicken und einfach Weiß auswählen und auf „Okay“ klicken. Jetzt haben wir weiße Ränder an unseren Kristallen, also muss ich nur noch auf „Okay“ klicken. Dies ist das originale sehr farbige Design. Dies ist eine Version, die stummgeschaltet ist. Dies ist die gedämpfte Version, aber mit weißen Linien statt schwarzer. 11. Projekt und Nachbereitung: Wir haben jetzt den Videotrainingsteil dieses Kurses abgeschlossen , also liegt es an Ihnen. Ihr Projekt für diesen Kurs besteht darin, eines oder mehrere dieser Diamanten - und Kristallmuster in Adobe Illustrator zu erstellen mehrere dieser Diamanten - und Kristallmuster in und ein Bild Ihres fertigen Designs als Ihr Klassenprojekt zu veröffentlichen . Ich hoffe wirklich, dass Ihnen dieser Kurs gefallen hat und dass Sie viel über das Erstellen und Färben von gezeichneten Objekten, das Erstellen von Mustern und die Nutzung der Möglichkeiten des Dialogs zum Neufärben von Kunstwerken in Adobe Illustrator gelernt haben viel über das Erstellen und Färben von gezeichneten Objekten, Erstellen von Mustern und die Nutzung der Möglichkeiten des Dialogs zum Neufärben von . Wenn Ihnen dieser Kurs gefallen hat und Sie eine Aufforderung sehen , in der Sie gefragt werden, ob Sie diesen Kurs anderen empfehlen würden, würden Sie bitte zwei Dinge für mich tun? Antworten Sie zunächst mit Ja, dass Sie diesen Kurs empfehlen. Zweitens, schreibe auch nur ein paar Worte warum dir dieser Kurs gefallen hat. Ihre Empfehlungen helfen anderen Studierenden zu erkennen , dass dies ein Kurs ist, den sie vielleicht besuchen möchten. Wenn du den Follow-Link auf dem Bildschirm siehst, klicke darauf und du wirst benachrichtigt, wenn ich neue Kurse veröffentliche. Wenn Sie mir einen Kommentar oder eine Frage hinterlassen möchten , tun Sie dies bitte. Ich lese und beantworte all Ihre Kommentare und all Ihre Fragen. Ich schaue mir all Ihre Klassenprojekte an und überprüfe sie. Mein Name ist Helen Bradley. Vielen Dank, dass Sie zu dieser Episode von Grafikdesign zum Mittagessen zu mir gekommen sind. Ich freue mich darauf, Sie bald in einem anderen Kurs hier auf Skillshare zu sehen .