Transkripte
1. Komposition meistern: Die Drittelregel: Haben Sie sich jemals gefragt,
warum Ihnen manche Fotos sofort ins Auge fallen,
während andere platt Das Geheimnis liegt oft
in einer einfachen Regel, der Drittelregel. Und in diesem Kurs werde ich dir genau
zeigen, wie man es meistert. Hallo. Ich bin Moldawe Ich bin ein professioneller Fotograf
und bildender Künstler mit über 20 Jahren
Berufserfahrung in den Bereichen Fotografie, Illustration und TD-Kunst Ich habe Tausenden von
Schülern beigebracht , wie sie
ihre Fähigkeiten verbessern Und heute freue ich mich, Ihnen dabei
zu helfen, dasselbe zu tun. In diesem Kurs
erfahren Sie alles, was Sie über
die Regel der 30 wissen
müssen, ein leistungsstarkes Kompositionswerkzeug, das in Fotografie,
Film, Malerei und digitaler Kunst
verwendet wird . Diese Regel ist der Schlüssel zur
Erstellung ausgewogener, dynamischer und ansprechender Bilder , die
Ihre Zuschauer sofort in ihren Bann ziehen. Ich habe eine große Leidenschaft für Komposition, weil sie eine
so grundlegende Fähigkeit ist,
aber so mächtig, dass
Ihre Fotografie, wenn Sie sie
beherrschen, vom
Gewöhnlichen zum Außergewöhnlichen macht Egal, ob Sie ein Anfänger sind,
der zum ersten Mal eine Kamera in die
Hand nimmt , oder ob Sie einfach nur Ihre
fotografischen Fähigkeiten verbessern
möchten, dieser Kurs ist für Sie Wenn Sie
Ihr visuelles Geschichtenerzählen verbessern und überzeugendere Arbeiten
erstellen
möchten, sind Sie hier genau richtig Sie benötigen lediglich eine Kamera oder ein Smartphone und den
Wunsch zu lernen Es sind keine Vorkenntnisse mit
Komposition erforderlich. Dieser Kurs ist in klare Lektionen
unterteilt. Sie lernen zunächst die Grundlagen der
Drittelregel, ihre Kernbestandteile
und deren Anwendung kennen. Von dort aus werden wir uns mit
verschiedenen Genres der Fotografie befassen, wie Landschaften, Portraits, Makroprodukte und vieles mehr. Sie werden lernen, wie Sie
die Drittelregel anwenden, um
ausgewogene Kompositionen in
jeder bildenden Kunst zu erstellen , die Sie üben können. Für das Klassenprojekt gehst
du raus und machst Fotos nach
der Drittelregel. Dann teile mir deine
besten Chats mit und ich gebe dir
personalisiertes Feedback. Am Ende dieses Kurses wirst
du das
Wissen haben, um durchdachtere
Kompositionsentscheidungen zu treffen, die deine
Fotos verbessern und dir helfen eine viel stärkere
visuelle Wirkung zu
erzielen Lassen Sie uns also einsteigen
und
gemeinsam
tolle Kunstwerke kreieren, die alle Blicke auf sich ziehen. Wir sehen uns im Unterricht.
2. Einführung: Hallo zusammen und willkommen. In diesem Kurs lernst
du
alles, was du
über die Drittelregel wissen musst. Diese grundlegende Kompositionsregel gilt für Fotografie,
Kinematografie, Malerei, Zeichnung
, Animation und eigentlich für jede bildende Kunst In diesem Kurs werde
ich mich nun hauptsächlich auf Fotografie und Fotos beziehen Denken Sie jedoch daran, dass die
Techniken, die Sie
hier lernen , auch für
jede Art von bildender Kunst gelten. Egal, ob Sie
Maler, Illustrator
oder Animator sind , die
Prinzipien, die Sie hier
lernen, werden
Ihnen auch sehr helfen Jetzt gebe ich Ihnen einen kurzen Überblick über alles, was
wir in diesem Kurs behandeln werden In der nächsten Lektion werden
wir
mit den Grundlagen
der Drittelregel beginnen und uns mit ihren
Hauptbestandteilen befassen und erfahren, wie
man sie zur Erstellung
dynamischer Kompositionen verwendet. Danach lernen Sie,
wie Sie die Drittelregel
speziell auf die
Landschaftsfotografie anwenden können. Es gibt einige einzigartige
Richtlinien für Landschaften, und ich werde Sie Schritt für Schritt
durch sie führen. Danach werden wir
untersuchen, wie man
Landschaften komponiert , die Menschen
und andere wichtige Elemente einbeziehen , da sie etwas
andere Herangehensweisen erfordern als traditionelle Landschaften. Anschließend werden wir uns
mit Ganzkörperporträts befassen und
lernen, welche Elemente für die Gestaltung dieser
Art von Aufnahmen
entscheidend sind für die Gestaltung dieser
Art von Aufnahmen
entscheidend Als Nächstes werden wir
zu Halbkörperporträts übergehen, gefolgt von
Nahaufnahmen, und
die Unterschiede bei der Zusammenstellung der
einzelnen Portraitstile untersuchen die Unterschiede bei der Zusammenstellung der
einzelnen Portraitstile Anschließend werden wir die Drittelregel
in verschiedenen Genres wie
Makrofotografie,
Tierfotografie,
Produktfotografie und mehr
anwenden in verschiedenen Genres wie
Makrofotografie, Tierfotografie,
Produktfotografie und mehr Jedes dieser Genres hat seine eigenen Unterschiede und
wir werden sie ausführlich behandeln. Zum Abschluss gebe ich Ihnen
eine schöne und einfache Aufgabe , die Ihnen helfen wird, Ihre neuen
Kompositionsfähigkeiten in die Tat umzusetzen. Wie Sie sehen können, haben wir
noch viel zu tun. Also mach dich bereit und wir sehen uns
in der nächsten Lektion.
3. Die Drittelregel: Die Grundlagen: Hallo Klasse, und willkommen zurück. In dieser Lektion werden
wir etwas über die Drittelregel
lernen . Lass uns beginnen. Die Drittelregel ist eine
der beliebtesten
Kompositionsregeln in Fotografie und Kunst. Der Hauptgrund, warum sie
so beliebt und so weit verbreitet ist,
ist einfach, dass sie funktioniert und uns sehr dabei hilft, wirklich
schöne Kompositionen zu erzielen. Es funktioniert, indem
wir unseren Rahmen durch zwei
horizontale Linien teilen wir unseren Rahmen durch zwei
horizontale Linien , die gleichmäßig verteilt sind, sodass drei gleiche Teile
entstehen Wir haben den
Rahmen in Drittel aufgeteilt, weshalb es die Drittelregel
genannt wird Jetzt haben wir also die obere
und die untere Zeile. Und die Idee ist,
die wichtigen Elemente
des Fotos entlang dieser Linien zu platzieren . Schauen wir uns also dieses Beispiel
an. Wie Sie sehen können, ist das
Hauptmotiv dieses Fotos diese junge Dame, und das Bild wurde gerahmt, sodass die junge Dame am unteren
Rand ruht. Dieses Bild folgt also
der Drittelregel. Wenn Menschen
ihre fotografische Reise beginnen, neigen
sie normalerweise dazu,
das Hauptmotiv
die ganze Zeit in die Mitte des
Bildes zu stellen . Das ist ganz natürlich,
und daran ist nichts
falsch. Aber wenn Sie
etwas anderes ausprobieren möchten, können
Sie die Drittelregel verwenden, wie in diesem Beispiel, und Sie werden
wirklich gute Ergebnisse erzielen. Schauen wir uns jetzt ein anderes Foto
an. Diesmal haben wir ein
sehr einfaches Foto. Die Hauptelemente
dieses Fotos sind der Himmel, das Land und natürlich dieses nette Paar
und ihr Fahrrad. Diesmal
sind die Hauptthemen die beiden Personen. Wenn wir den Rahmen wie zuvor anhand
der beiden horizontalen
Linien teilen , können
wir sehen, dass
auch dieses Bild der
Drittelregel folgt , da die Hauptfächer entlang
der unteren Zeile angeordnet
sind. Mit der Drittelregel können
wir jetzt auch
zwei vertikale Linien erstellen. Und dieses Mal
wird es das Ziel sein,
das Hauptmotiv entlang einer
dieser vertikalen Linien zu platzieren . Schauen wir uns also ein anderes Foto
an. Und dieses Mal
haben wir ein Bild von einer jungen Dame, die
ein schönes Kleid trägt. Wir haben auch einen
verschwommenen Hintergrund einiger Gebäude und
einiger Personen
, die ebenfalls verschwommen sind Aber das Hauptmotiv dieses Fotos ist die
Dame im Kleid Wenn wir nun
die vertikalen Linien einschalten, können
wir sehen, dass das
Hauptmotiv entlang der vertikalen
Linie auf der rechten Seite
platziert ist . Dieses Bild
folgt also auch der Drittelregel. Nur dieses Mal verwenden wir die vertikalen Linien anstelle
der horizontalen Linien. Schauen wir uns nun ein
anderes Beispiel an , denn
alle Beispiele, die wir bisher gesehen
haben, zeigen Bilder im
Querformat. Die
Drittelregel gilt aber auch für Bilder im
Hochformat. Diesmal haben wir also ein sehr
schönes Schwarzweißfoto. Wie Sie sehen können, ist es im
Hochformat. Und die Hauptelemente
dieses Bildes sind der Himmel, die Gebäude oder Häuser und die Statue auf der rechten Seite. Und das
wichtigste Element auf
diesem Bild ist natürlich die Statue. Wenn wir nun
die vertikalen Linien einschalten, können
wir sehen, dass die Statue entlang der vertikalen
Linie auf der rechten Seite
platziert ist . Dieses Bild
folgt also auch der Drittelregel. Wie Sie sehen können, gilt die
Drittelregel sowohl für Bilder im Quer- als auch im
Hochformat. Nun gibt es noch ein weiteres Element
der Drittelregel. Gehen wir also zurück zu
unserer Rahmengrafik, und hier haben wir die
beiden horizontalen Linien und auch die beiden vertikalen Linien. Wenn wir nun genau hinschauen, können
wir sehen, dass es
vier Stellen gibt , an denen sich
diese Linien schneiden, und diese Stellen werden Powerpoints
genannt Diese Punkte
gelten als ideal für die Platzierung
von Schlüsselelementen einer Komposition da sie auf natürliche Weise die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich
ziehen und ein ausgewogeneres
und dynamischeres Bild erzeugen Wir werden diese
vier Punkte verwenden, um
die wichtigsten
Elemente in
unserem Foto zu platzieren die wichtigsten
Elemente in oder die Elemente, die
sich die Leute ansehen sollen. Und das wird
das visuelle Interesse
und die Gesamtwirkung
unseres Fotos steigern . Schauen wir uns ein paar Beispiele
an. Hier haben wir diese
wunderschöne Sonnenuntergangsszene. Und hier
sind der Mensch und sein Hund die
wichtigsten Elemente . Und dieses Bild sieht okay aus. Aber wir können es besser machen. Lassen Sie uns also die
Regel des dritten Gitters einschalten. Sie können sehen, dass sich
die Hauptelemente momentan nicht wirklich an einem der
vier Stromversorgungspunkte befinden. Wir werden das Foto neu einrahmen und
die Hauptelemente direkt unten links an
der Steckdose platzieren . Und lassen Sie uns die Körnung erhöhen. Wie Sie sehen können, sieht
das Foto jetzt viel
besser aus, weil sich
die
Hauptmotive dieses Fotos jetzt an einem der vier Steckdosen befinden , und das sorgt für eine
viel bessere Komposition Wenn Sie also
Fotos aufnehmen, können Sie sie einrahmen. Das Hauptmotiv oder die Hauptfächer befinden sich an einer der vier Steckdosen. Ihre Kamera und auch
Ihr Smartphone, falls Sie Ihr
Smartphone zum Aufnehmen von Fotos verwenden, haben die Möglichkeit,
die Regel des dritten Rasters anzuzeigen. Wenn Sie nicht wissen, wie
Sie diese Option aktivieren, googeln Sie
einfach, wie Sie
Kamera-Rasterlinien aktivieren , und fügen Sie den Namen Ihrer
Kamera oder Ihres Telefons hinzu. Und mach dir keine Sorgen. Das Raster dient
nur als Referenz beim
Aufnehmen Ihrer Fotos. Es wird nicht auf den
Fotos selbst erscheinen. Wie ich bereits sagte, funktioniert
die Drittelregel
sowohl im Quer- als auch im
Hochformat, und sie funktioniert auch für
jedes Seitenverhältnis. Schauen wir uns also einige Beispiele
an. Hier haben wir ein Panoramafoto mit einem Seitenverhältnis von zwei zu eins. Und wenn wir das Raster zeigen, können
Sie sehen, dass dieses Foto der Drittelregel
folgt. Wir können sehen, dass der Kaktus
auf der vertikalen
Linie auf der linken Seite sitzt , und wir haben auch den Horizont über der
oberen horizontalen Linie Dieses Foto folgt also
der Drittelregel. Wenn wir nun dieses
andere Foto mit einem Seitenverhältnis
eins zu eins aufnehmen und das Raster zeigen, können
wir sehen, dass diese Dame auf der rechten
vertikalen Linie
sitzt . Dieses Foto folgt also auch
der Drittelregel. Wie Sie sehen, können wir die Drittelregel auf
jedes beliebige Seitenverhältnis und jede gewünschte
Ausrichtung
anwenden . Das sind also die Hauptbestandteile
der Drittelregel. Die zwei horizontalen Linien, die zwei vertikalen Linien und
die vier Leistungspunkte. Und jetzt weißt du, wie man
diese verschiedenen Elemente benutzt. In der nächsten Lektion
werde ich Ihnen beibringen, wie Sie die
Drittelregel in ganz
bestimmten Situationen
richtig anwenden , z. B. bei
Ganzkörperporträts ,
bei Nahaufnahmen , bei Landschaftsfotos und einigen anderen
spezifischen Situationen. Machen Sie sich also bereit und wir
sehen uns in der nächsten Lektion.
4. Die Drittelregel auf Landschaften angewendet: Hallo Glass, und willkommen zurück. In dieser Lektion lernen wir
, wie man die Drittelregel
in verschiedenen
fotografischen Szenarien effektiv anwendet . Fangen wir also an. Fangen wir also mit Landschaften an. Bei der Anwendung der Drittelregel
in der Landschaftsfotografie empfiehlt
es sich, den Horizont entlang
der oberen oder unteren
horizontalen Linien und
nicht in der Mitte zu
platzieren der oberen oder unteren
horizontalen Linien . Schauen wir uns also dieses Beispiel
an. Hier haben wir eine schöne Landschaft. Und Sie können sehen, dass sich
die Horizontlinie derzeit genau in der
Mitte des Rahmens befindet. Und es sieht okay aus, es ist nicht schlecht, auch wenn es ein
bisschen zu statisch aussieht. Wenn wir dieses
Bild interessanter gestalten möchten, können
wir es neu ausrichten, indem wir
den Horizont entweder an die oberen
oder unteren horizontalen Linien anpassen den Horizont entweder an die oberen oder unteren horizontalen Linien Auf diese Weise können wir das
Bild dynamischer gestalten. Lassen Sie uns den Horizont
in die oberste Zeile verschieben, und jetzt sieht dieses Bild
viel interessanter aus. Beachten Sie, wie das Bild
jetzt das Land hervorhebt, denn jetzt nimmt das Land
zwei Drittel des Rahmens ein, während der Himmel
nur ein Drittel einnimmt. Durch diese Verschiebung wird das Bild
ansprechender , da
die Merkmale des Landes hervorgehoben werden. Versuchen wir nun, den
Horizont an die unterste Linie zu verschieben, und das Foto
sieht immer noch sehr interessant aus. Aber dieses Mal
wird der Himmel zum Mittelpunkt nimmt zwei Drittel
des Fotos ein, während das Land
nur ein Drittel einnimmt. Diese Platzierung lenkt
mehr Aufmerksamkeit auf den Himmel und weniger
Aufmerksamkeit auf das Land. Um also zu entscheiden, wo
der Horizont platziert werden soll, ob er sich auf
der oberen oder unteren horizontalen Linie befindet, müssen
Sie entscheiden, welcher Teil
der Szene interessanter
oder wichtiger ist, das Land oder der Himmel. Wenn Sie eine Szene mit
einem wunderschönen Himmel mit
wirklich lebendigen Farben und
tollen Wolkenformationen haben , möchten
Sie vielleicht dem Himmel zwei Drittel des
Bildes und dem Land
das restliche Drittel geben Land
das restliche Drittel weil der Himmel
interessanter ist. Wenn das
Land dagegen optisch
ansprechender mit sehr interessanten
Elementen und Details ist ansprechender mit sehr interessanten
Elementen und Details und der Himmel
relativ einfach ist, sollten Sie
den Horizont vielleicht in der obersten Linie platzieren, sodass das Land die Szene
dominiert. Diesmal nimmt das
Land zwei Drittel des
Bildes auf und der Himmel nimmt
das andere Drittel auf. Schauen wir uns nun kurz
ein anderes Beispiel an. Hier haben wir eine
wunderschöne Landschaft mit dem Horizont in
der Mitte, und sie sieht gut aus. Aber versuchen wir, den
Horizont in die oberste Zeile zu verschieben. Und jetzt betonen wir den Ozean und diese
schönen Wellen, und das ergibt ein
wirklich interessantes Bild mit mehr Bewegung Wenn wir jetzt den Horizont
nach unten verschieben, betonen wir jetzt den Himmel und diese schönen
Wolkenformationen, und dieses Foto ist auch
sehr interessant Und jetzt schauen wir uns
die drei Optionen zusammen an. Hier kannst du entscheiden,
welche dir am besten gefällt. Der mit dem
Horizont in der Mitte, der mit dem
Horizont oben oder der mit dem
Horizont unten. Es gibt keine richtige
oder falsche Antwort. Denken Sie daran, dass dies nur
Vorschläge sind, und am Ende sind
Sie der
Einzige, der entscheidet, wie Sie Ihr Foto zusammenstellen je nachdem, was Sie hervorheben
und zum
Mittelpunkt Ihres Bildes machen
möchten . ich diese Lektion
beende, möchte ich
etwas klarstellen Bevor ich diese Lektion
beende, möchte ich
etwas klarstellen, damit Sie nicht auf eine falsche Vorstellung kommen. Es ist so, dass es
nicht unbedingt schlecht ist, den Horizont in der Bildmitte zu haben . Es ist tatsächlich eine Art , wie wir
unsere Bilder zusammenstellen können, und das wird
Mittelkomposition genannt. Sie sind der
Einzige, der entscheidet, welche Methode Sie verwenden
werden,
entweder die Komposition in der Mitte
oder die Drittelregel. In diesem Video konzentriere
ich mich auf die
Drittelregel , denn
genau das lernen wir. Aber die Zusammensetzung des Zentrums ist
auch eine gute und gültige Option. Wie Sie in
diesen beiden Beispielen sehen können, verwenden
diese beiden Bilder die Komposition in der Mitte und sie sehen wirklich gut aus. Nun, wie gesagt, Sie sind derjenige,
der entscheidet, welche Option
Sie verwenden werden,
und Sie werden das auf der
Grundlage Ihrer
persönlichen Vorlieben
und auch auf der Grundlage der
jeweiligen Landschaft
, von der Sie fotografieren, entscheiden Grundlage Ihrer
persönlichen Vorlieben
und auch auf der Grundlage der
jeweiligen Landschaft
, von der . Manche Landschaften lassen sich besser mit der
Bildmitte kombinieren, und andere funktionieren besser
, wenn wir die Drittelregel anwenden. Denken Sie also daran, dass
wir bei
der Verwendung der Drittelregel in der
Landschaftsfotografie normalerweise die Horizontlinie
als Hauptelement verwenden die Horizontlinie
als Hauptelement und sie
entweder auf der oberen oder der
unteren horizontalen Linie platzieren . Und das ist alles für diese Lektion. Ich hoffe, du hast
etwas Nützliches gelernt und wir sehen uns
in der nächsten Lektion.
5. Die Drittelregel angewendet auf Landschaften, die Personen enthalten: Hallo Glass und willkommen zurück. In dieser Lektion
lernen wir, wie man die Drittelregel
auf Landschaftsfotos, auf
denen auch Menschen zu sehen sind, richtig Drittelregel
auf Landschaftsfotos, auf anwendet. Fangen wir also an. In
der vorherigen Lektion haben wir uns mit der
Drittelregel befasst, die für
Landschaftsfotos gilt. Und wie Sie sich erinnern, haben wir die Horizontlinie als Hauptelement verwendet ,
das
beim Einrahmen des Fotos berücksichtigt Wenn man jedoch eine Landschaft
fotografiert , in der auch Menschen
im Bild sind, werden
die Menschen in
der Regel zum wichtigsten Element Wenn wir also
die Drittelregel verwenden wollen, sollten
wir uns eher auf
die Platzierung
der Menschen
als auf den Horizont konzentrieren eher auf
die Platzierung
der Menschen
als auf den Horizont Schauen wir uns also ein kurzes Beispiel
an. Und auf diesem Foto ist
der Horizont zwar zentriert, Komposition
folgt immer noch der Drittelregel weil wir
den Horizont nicht berücksichtigen ,
um das Bild einzurahmen. Stattdessen nehmen wir die Dame als unser
wichtigstes Element. Und wie Sie sehen können,
steht sie auf der
rechten senkrechten Linie. Und mehr noch, ihr Kopf
befindet sich an der oberen,
rechten Steckdose. Dieses Foto verwendet die
Drittelregel sehr gut. Auch wenn sich der Horizont in
der Mitte des Rahmens befindet. Nun, hier können wir
darüber diskutieren, ob es sich immer noch um ein Landschaftsfoto
handelt oder ob es sich jetzt um ein porträtiertes Foto weil wir jetzt eine
Person im Rahmen haben Und es könnte ein
bisschen von beidem sein. Aber lassen Sie mich Ihnen
ein anderes Beispiel zeigen bei dem die Landschaft vorherrschender
ist, damit Sie sehen können, wie
diese Regel für Landschaften mit
Menschen im Bild gilt Landschaften mit
Menschen im Bild Hier haben wir also diese
andere Landschaft, diesmal mit zwei
Personen im Bild, und diese ist eindeutig
kein Porträt Diese ist eindeutig eine Landschaft. Und wie Sie sehen können,
befinden sich
die Hauptfächer unten rechts in PowerPoint, wodurch eine
ausgewogene und visuell
ansprechende Komposition entsteht . Und auch hier nehmen wir
die Horizontlinie nicht als Hauptelement für
diese Komposition. Wir nehmen die beiden Personen
als Hauptmotiv und rahmen die Aufnahme
so ein, dass sie sich
unten rechts in PowerPoint befinden,
und das funktioniert sehr
gut für dieses Foto Lassen Sie mich Ihnen
ein weiteres kurzes Beispiel zeigen. Dieses Mal haben wir ein Querformat
im Hochformat, und wir verwenden die
Drittelregel, um dieses Bild zu erstellen, und wir platzieren die Person unten links in PowerPoint. Und wie Sie sehen können,
eignet sich
diese Komposition sehr gut
für dieses Bild. Und das gleiche Konzept
gilt für Tiere. Schauen wir uns also dieses andere Bild
an. Hier haben wir diese
wunderschöne Landschaft mit wirklich
interessanten Elementen. Aber das Element, das
die Szene dominiert , ist dieser
wunderschöne Hirsch Nun, da der Hirsch das
Hauptelement dieses Fotos ist, macht
es nur Sinn, dass wir das Bild um ihn herum
rahmen Wenn wir die
Drittel-C-Regel aktivieren, können
wir sehen, dass er unten links
in PowerPoint sitzt , und das macht die Komposition dieser
Bilder so stark. Wenn wir das
Reh
in die Mitte stellen, wird
das Bild, zumindest meiner Meinung nach, nicht mehr so
kraftvoll aussehen,
vor allem, weil
der Körper
des Hirsches nach rechts schaut. Wenn der Körper nach rechts
schaut, müssen
wir
auf der rechten Seite
des Bildes etwas Platz lassen . So können wir sehen, wohin das
Hauptmotiv zeigt. Und das werden
wir
in
einer anderen Lektion ausführlicher behandeln ,
in der wir die
Drittelregel für Portraits
besprechen werden . Also mach dir darüber keine Sorgen. Wir werden uns später mit
diesem Detail befassen. Ich bevorzuge es, das Reh unten links in PowerPoint zu haben, und ich liebe dieses Bild so sehr. Schauen wir uns nun ein
weiteres kurzes Beispiel an. Hier haben wir eine schöne Landschaft. Und hier
werden diese Schafe zum
Hauptmotiv des Bildes. Wir können also die Drittelregel
verwenden, um
die Schafe unten
links im PowerPoint zu platzieren , und das ergibt ein
gut komponiertes Bild. Nun, wie Sie,
gilt dieses Konzept für Menschen und Tiere. Es gilt aber auch für jedes
andere Thema oder Objekt, sofern sie interessant
und visuell ansprechend sind. Lassen Sie mich Ihnen also
ein kurzes Beispiel zeigen. Auf diesem Bild haben wir
eine wunderschöne Landschaft. Es ist sehr minimalistisch,
aber auch sehr schön. Alles, was wir hier haben, sind ein
paar kleine Hügel, der Himmel und ein paar Bäume Und die Bäume werden zu den wichtigsten Elementen
dieses Fotos, weil
sie auffallen, da es
außer dem Himmel und den Hügeln
keine anderen Elemente gibt . Auf einem Foto wie
diesem können wir
die Bäume in einem
der vier PowerPoints platzieren , und das ergibt eine wirklich schöne und
saubere Komposition Schauen wir uns nun dieses andere Beispiel
an. Es ist ein sehr ähnliches Foto, aber in diesem Fall
haben wir nur einen Baum, und wir haben ihn
oben rechts in PowerPoint platziert, und diese Komposition eignet sich
sehr gut für dieses Bild. Schauen wir uns nun dieses andere Beispiel
an. In diesem Fall haben wir eine
schwarz-weiße Landschaft, und wir können sofort erkennen, dass das Hauptmotiv die Kirche ist, die sich
unten rechts im PowerPoint befindet. Wie Sie sehen, gilt diese
Regel für Menschen, Tiere und Objekte,
sofern sie
interessant sind und auffallen. Denken Sie also daran, wenn wir eine
Landschaft
fotografieren, in der
Menschen, Tiere oder anderes sehr interessantes
Motiv oder Objekt zu sehen sind. Wir können dieses
Subjekt oder Objekt als
unser Hauptelement verwenden und
es in einem der
vier PowerPoints platzieren es in einem der
vier PowerPoints Wenn wir das tun, ist uns die Platzierung des
Horizonts eigentlich
egal die Platzierung des , weil
der Horizont
nicht das wichtigste
Element des Bildes ist nicht das wichtigste
Element des Bildes Und das ist alles für diese Lektion. Ich hoffe es hat dir gefallen und ich
werde dich in der nächsten sehen.
6. Die Drittelregel für Ganzkörperporträts: Hallo Klasse, und willkommen zurück. In dieser Lektion lernen
wir, wie man die Drittelregel
effektiv auf Ganzkörperporträts anwendet . Fangen wir also an. Bei der Verwendung der
Drittelregel für Porträts ist
es wichtig, zwischen Ganzkörper- und
Nahaufnahmen zu unterscheiden zwischen Ganzkörper- und
Nahaufnahmen , da sich die Regel je nach Portraittyp
unterschiedlich auf
die Bildkomposition
auswirkt . Beginnen wir mit
Ganzkörperporträts. Wenn Sie ein
Ganzkörperporträt haben, richten Sie den Körper des Motivs nicht in der Mitte
aus,
sondern richten
Sie den Körper entlang einer
der vertikalen Rasterlinien Diese einfache Anpassung
kann Ihr Bild
dynamischer machen und ermöglicht es, dass
der Hintergrund Ihr Motiv besser
zur Geltung bringt und
ergänzt, insbesondere bei Außenaufnahmen oder
Umweltporträts Schauen wir uns also einige Beispiele
an. Auf diesem Foto haben wir ein wunderschönes
Porträt einer jungen Frau. Wenn ich das Raster aktiviere, werden
Sie feststellen, dass sie entlang der
linken vertikalen Rasterlinie
positioniert ist entlang der
linken vertikalen Rasterlinie
positioniert sich perfekt an
die Drittelregel hält. Indem wir sie hier platzieren, lassen
wir den Hintergrund
die Szene ergänzen, eine ausgewogene
und harmonische Komposition
entsteht. Schauen wir uns nun
ein anderes Beispiel an. Dieses Bild hat ein
anderes Seitenverhältnis. Denken Sie jedoch daran, dass die Drittelregel jedes Seitenverhältnis
gilt. Auf diesem Foto befindet sich
der Herr nun entlang
der
rechten vertikalen Rasterlinie Auch hier gilt
die Drittelregel, und das Ergebnis ist ein visuell ausgewogenes
und ansprechendes Porträt Denken Sie jetzt daran, und das
ist sehr wichtig. Wenn wir die
Drittelregel auf Ganzkörperporträts anwenden, konzentrieren
wir uns auf die
vertikalen Rasterlinien, nicht auf die horizontalen. Warum? Weil ein stehender Körper Natur aus eine
vertikale Form bildet. Indem wir diese vertikale Form an
einer der beiden
vertikalen Rasterlinien ausrichten , schaffen
wir eine ausgewogenere und optisch ansprechendere
Komposition Lassen Sie mich Ihnen ein anderes Beispiel zeigen. Auf diesem Bild
läuft eine Frau durch ein Feld. Ihr Körper bildet eine
starke vertikale Form, die wir an der
linken vertikalen Rasterbahn ausrichten können. Diese einfache Platzierung führt einem wunderschön komponierten Verschluss. Wenn das Motiv also steht, verwenden
wir in der Regel
die vertikalen Rasterlinien, was bei den
meisten
Ganzkörperporträts der Fall sein wird . Wenn sich die Person
jedoch hinlegt, wechseln
wir stattdessen zu den
horizontalen Rasterlinien. Schauen wir uns also
einige kurze Beispiele an. Auf diesen beiden Bildern liegen
unsere
Probanden im Gras. Wenn wir die
Regel des Drittelrasters aktivieren, werden
Sie feststellen, dass wir die horizontalen Linien verwendet
haben , um die Aufnahmen zu komponieren. Das liegt daran, dass
ihre Körper
beim Hinlegen eine horizontale Form annehmen. Schauen wir uns nun
zwei weitere Beispiele an. Hier legen
sich die Fächer ebenfalls nieder. Auch hier haben wir die
horizontalen Linien verwendet, um ausgewogene und
gut komponierte Fotos zu erzeugen. So wendet man
die Drittelregel bei Themen an, die
sich festlegen. Ordnung. Gehen wir nun zu einem wichtigen Punkt
zurück. Wenn unser Motiv gerade
steht, verwenden
wir die vertikalen
Rasterbahnen, um
das Foto zusammenzustellen , da sein Körper eine vertikale Form
bildet. In ähnlicher Weise wechseln
wir, wenn sich das
Motiv hinlegt, zu den
horizontalen Rasterbahnen , weil sein Körper
eine horizontale Form erzeugt. Aber was passiert
, wenn das Subjekt
weder steht noch flach liegt? In diesem Fall
bildet der Körper keine klare vertikale
oder horizontale Linie. Wie komponieren wir also den Shad? Die Rasterlinien können zwar immer noch beitragen, die
Komposition leistungsfähiger zu machen, wir können einen der
vier Stromversorgungspunkte verwenden Und normalerweise platzieren wir
den Kopf an einem
der beiden oberen
Powerpoints, weil der Kopf oft als
Mittelpunkt des Portraits dient, nicht immer, aber
meistens. Schauen wir uns anhand einiger Beispiele
an, wie das funktioniert. Auf diesem Foto
sitzt dieser Mann mit erhobenen Beinen bildet eine dreieckige Form In diesem Szenario entsteht, wenn
er seinen Kopf auf den oberen, rechten Powerpoint legt eine perfekt ausgewogene und
dynamische Komposition, wie Sie hier sehen können Schauen Sie sich nun das nächste Bild einer Frau
an, die auf einer Couch sitzt. Auch hier bildet ihr Körper
eine dreieckige Form, und wenn wir ihren
Kopf auf den oberen,
rechten Powerpoint legen , erreichen wir eine starke und visuell
ansprechende Komposition Hier ist ein weiteres Beispiel. Der Körper der Frau
bildet ebenfalls eine dreieckige Form. Deshalb haben wir
ihren Kopf oben
links in PowerPoint positioniert , was zu einem ausgewogenen
und ansprechenden Bild In diesen Beispielen haben
wir nun den Kopf
als Hauptelement verwendet und ihn an einem
der vier Stromversorgungspunkte positioniert. Aber warum der Kopf? Nun, weil bei den meisten Portraits das Gesicht das
wichtigste Merkmal ist. Hier
werden Emotionen ausgedrückt. Und diese Emotionen werden
auf den Betrachter übertragen, weshalb das Gesicht bei der
Komposition von Portraits oft im Mittelpunkt steht Dieses Konzept, den Kopf an
einem Punkt zu
platzieren, gilt nun auch für
Personen, die stehen Sie können diese Technik also verwenden, um eine noch
stärkere Komposition zu erstellen. Schauen wir uns ein kurzes Beispiel
an. In diesem Bild haben wir den Kopf
der Frau am
oberen rechten Powerpoint platziert , die
Aufmerksamkeit des Betrachters direkt auf ihr Gesicht gelenkt wird und eine
wunderbar ausgewogene Komposition entsteht. Hier ist ein weiteres Beispiel
, bei dem wir
den Kopf der Frau am
oberen rechten Powerpoint platziert haben , und das funktioniert auch sehr gut. Sie
müssen den Kopf jedoch nicht immer an einer PowerPoint-Präsentation
platzieren. Es ist wichtig,
die restlichen
Elemente auf dem Foto zu berücksichtigen die restlichen
Elemente auf dem Foto und zu entscheiden, ob
diese Technik die
Komposition verbessert oder nicht. Letztlich besteht das Ziel darin, die Komposition
zu wählen die das Bild so
wirkungsvoll wie möglich macht, und Sie sind derjenige ,
der all diese Entscheidungen auf der
Grundlage der Szene, der darin
enthaltenen Elemente und Ihres
eigenen persönlichen Stils treffen
wird auf der
Grundlage der Szene, der darin
enthaltenen Elemente . Und so
können Sie die
Drittelregel bei Ganzkörperporträts anwenden . Das ist alles für diese Lektion. Ich hoffe, du hast
etwas Wertvolles gelernt und wir sehen uns
in der nächsten.
7. Die Drittelregel für Halbkörperporträts: Hallo Klasse, und willkommen zurück. In dieser Lektion lernen wir, wie man
die
Drittelregel effektiv auf Halbkörperporträts anwendet. Fangen wir also an. Okay. Lassen Sie uns zunächst definieren, was
ein Halbkörperporträt ist. Und wie der Name schon sagt, handelt es sich um ein Porträt, das nur die Hälfte
des Körpers der Person
erfasst, normalerweise von der Taille aufwärts. Deshalb konzentrieren wir uns bei diesen
Arten von Portraits auf den Oberkörper. Wenn wir nun die
Drittelregel auf Halbjungenporträts anwenden, können
wir dieselben Techniken anwenden wie bei Ganzkörperaufnahmen. In diesem
schönen Porträt haben
wir zum Beispiel die junge Frau
entlang der rechten
vertikalen Rasterlinie platziert . Das ist also ein Halbjungenporträt , bei dem das Bild anhand der vertikalen
Rasterlinien zusammengesetzt wird, genau wie wir es bei
Ganzkörperporträts getan haben. In diesem anderen Bild verwenden
wir wieder
die vertikalen Rasterlinien, verwenden
wir wieder um das Foto zusammenzustellen, und der junge Mann ist entlang der
rechten vertikalen Rasterlinie
positioniert, sodass
links Platz für sein Motorrad bleibt, und das wird
uns helfen,
die Geschichte hinter dem Bild zu erzählen die Geschichte hinter dem Jetzt können
wir, genau wie
bei Ganzkörperporträts, die
vier Powerpoints verwenden, um
bei Halbkörperporträts ausgewogene Kompositionen zu erstellen Schauen wir uns also dieses Beispiel
an. Wenn wir das Raster einschalten, werden
Sie sehen, dass
das Gesicht der Frau am oberen
linken Powerpoint
positioniert ist , was zu einem
ausgewogenen Bild führt, und das Gleiche
gilt für das andere Porträt. Sie können sehen, dass das Gesicht der Frau am oberen
rechten Powerpoint
ausgerichtet ist , wodurch ein wunderschön
komponiertes Foto entsteht. Ich habe Ihnen nun
diese verschiedenen Beispiele gezeigt, um zu zeigen, dass die
Drittelregel für Halbkörperporträts ihrer Anwendung bei
Ganzkörperporträts sehr ähnlich
ist . Es gibt jedoch
zusätzliche Optionen die wir für
Halbkörperporträts verwenden können. Und das hat damit zu tun
, dass Halbkörperporträts
das Motiv näher
an der Kamera zeigen , und das bedeutet, dass wir
die Gesichtsausdrücke
und Gesichtszüge der Person besser sehen können die Gesichtsausdrücke
und Gesichtszüge der Person . Wir können
diese Gesichtszüge also als
Schlüsselelemente für die
Bildkomposition verwenden diese Gesichtszüge also als . Schauen wir uns also dieses Foto an. Wenn das Motiv näher ist, werden
die Augen zu einem
kritischen Mittelpunkt und oft zum wichtigsten
Element des Portraits. Und das gilt sowohl für Halb- als auch für
Nahaufnahmen. Das bedeutet, dass wir die Augen
der Person als
Richtschnur für unsere Bildgestaltung verwenden können . Erinnerst du dich, als wir
über Landschaftsfotos gesprochen und wie wir
den Horizont an den
horizontalen Rasterlinien ausgerichtet haben ? Nun, wir können hier etwas
Ähnliches tun, indem wir die Augen
des Motivs auf die
obere horizontale Rasterspur ausrichten Augen
des Motivs auf die
obere horizontale Rasterspur Wenn ich das Raster einschalte, können
Sie sehen, dass
die Augen der Dame auf die obere
horizontale Rasterspur
ausgerichtet sind die obere
horizontale Rasterspur
ausgerichtet Obwohl ihr Gesicht horizontal zentriert
ist, folgt
das Foto trotzdem
der Drittelregel, weil ihre Augen entlang
der oberen horizontalen Linie angeordnet sind? Schauen wir uns nun das andere Foto
an. Die Augen sind wieder auf die obere
horizontale Linie ausgerichtet. Aber dieses Mal sind sie auch an der
rechten vertikalen Linie ausgerichtet. Wie Sie sehen können, befindet sich das
PowerPoint oben rechts zwischen den neuesten Augen, wodurch eine aussagekräftige
Komposition entsteht, die der
Drittelregel strenger
folgt. Hier haben wir ein weiteres
Beispiel, bei dem wir die Augen
der Frau direkt auf
den oberen rechten Powerpoint gelegt haben . Das wird
uns helfen, die
Aufmerksamkeit
des Betrachters direkt auf
ihre ausdrucksstarken
Augen und ihr Gesicht zu lenken Aufmerksamkeit
des Betrachters direkt auf
ihre ausdrucksstarken
Augen und ihr Gesicht zu , was zu einer starken Komposition führt. Und hier haben wir ein kurzes Beispiel , bei dem ein weiterer
Powerpoint verwendet wird. Und wie Sie sehen können, funktioniert
es wunderbar. Wenn nun nur ein
Auge sichtbar ist, wie in diesem Beispiel, können
Sie das Auge
auf einem Powerpoint positionieren, um
eine dramatische und kraftvolle
Komposition zu erzielen, wie auf diesem Foto. Nun müssen bei der Erstellung von
Halbkörperporträts natürlich auch andere Faktoren
berücksichtigt
werden , wie etwa die Platzierung und
Ausrichtung der Schultern,
der Hände, des Hintergrunds und anderer Elemente
innerhalb des Rahmens Wie ich bereits sagte, sind
Sie als Fotograf der Einzige, der all diese
kreativen Entscheidungen trifft
und entscheidet, wann
die Drittelregel verwendet wird der all diese
kreativen Entscheidungen trifft und entscheidet, wann und wann nicht Das ist alles für diese Lektion. Ich hoffe, Sie fanden es hilfreich, und wir sehen uns
in der nächsten.
8. Die Drittelregel für Nahporträts: Wie gläserig und willkommen zurück. In dieser Lektion lernen wir
, wie man die Drittelregel effektiv auf Nahaufnahmen
anwendet. Fangen wir also an. Bei der Arbeit mit
Nahaufnahmen werden
wir einige der Techniken verwenden ,
die wir in früheren Lektionen
behandelt haben . Wir
werden aber auch einige neue Techniken erlernen und anwenden. Deshalb werde ich zunächst kurz auf die
Techniken
eingehen, die wir
zuvor gelernt haben , und Ihnen zeigen, wie sie bei
Nahaufnahmen angewendet werden können. Und dann werde ich
Ihnen einige neue Techniken beibringen. Bei der Arbeit mit
Nahaufnahmen stehen die Augen oft im
Mittelpunkt der Komposition. Wie ich bereits erwähnt habe, sind
die Augen der Schlüssel zur
Vermittlung von Emotionen. Sie sie also an
der oberen horizontalen
Rasterlinie ausrichten ,
entsteht in der Regel eine ausgewogene und
ansprechende Komposition Schauen wir uns also dieses Beispiel
an. Sie können sehen, dass die Augen der
Frau
perfekt auf die
obere horizontale Linie ausgerichtet sind ,
was zu einer
angenehmen Komposition führt, was zu einer
angenehmen Komposition führt die nicht nur ihr Gesicht
hervorhebt, sondern auch ihren
Hals auf natürliche Weise umrahmt. Schauen wir uns
dieses andere Beispiel an. Und wieder haben wir
die Augen an der
oberen horizontalen Linie ausgerichtet . Auf diesem Bild können wir das Gesicht der Frau,
ihre linke Schulter
und ihre rechte Hand
sehen , und diese Komposition
fühlt sich sehr natürlich weil wir
der Drittelregel folgen. Wenn in der Aufnahme nur ein Auge
sichtbar ist, können
Sie es an einem
der Powerpoints platzieren, um
eine kraftvolle und ansprechende
Komposition zu erstellen ,
die die
Aufmerksamkeit des Betrachters direkt auf das Auge und dann auf
den Rest des Gesichts lenkt. In einigen Fällen können Sie
beide Augen auf einen Powerpoint ausrichten . Auf diesem Foto
befindet sich beispielsweise der obere rechte Powerpoint zwischen den Augen des
Motivs. Und mehr noch, ihr Körper ist auf die rechte
vertikale Rasterlinie ausgerichtet. Deshalb fühlt sich die
Komposition sehr sauber, ausgewogen und angenehm an. Bei Nahaufnahmen ist jetzt auch
der Mund ein
sehr wichtiges Element, und wir können ihn verwenden, um
unsere Fotos zusammenzustellen und sehr
interessante Ergebnisse zu erzielen. Jetzt
konzentrieren wir uns nur noch auf den Mund wenn der Mund
interessanter ist als das Auge. Schauen wir uns also dieses Beispiel
an. Hier ziehen die goldenen
Blätter von Natur aus mehr
Aufmerksamkeit auf sich
als die Augen, wodurch der Mund zum
Mittelpunkt der Zersetzung Also lass uns das Netz einschalten. Und wie Sie sehen können,
befindet sich der Mund unten
rechts an der Steckdose. Und obwohl die Augen nicht auf die obere
horizontale Linie ausgerichtet sind, funktioniert
De Composition
wunderbar, weil diesmal der Mund
im Mittelpunkt steht. Und hier haben wir
ein weiteres Beispiel, bei
dem der Mund
wichtiger ist als das Auge. Der Grund dafür ist, dass wir nicht einmal das Auge sehen
können. Sie sind hinter
der Hitze der Frau versteckt. In diesem Bild
wird der Mund zum
wichtigsten Element. Wir können es verwenden, um das Bild zu
komponieren. Sie können sehen,
dass sich
der Mund unten rechts in PowerPoint befindet. Dadurch entsteht ein
sehr interessantes Foto mit einer starken Komposition, auch wenn wir das Auge nicht sehen können. Bitte beachten Sie, dass
es nicht immer funktionieren wird,
den Mund zum wichtigsten Element
eines Porträts
zu machen. Aber manchmal, wie
in diesen Beispielen, funktioniert
es perfekt. Sie können es also ausprobieren und wenn
es funktioniert, ist es großartig. Und wenn nicht, dann
kannst du dich immer auf die Augen konzentrieren. Nun, genauso wie
der Mund manchmal zum wichtigsten
Element im Porträt wird. Es gibt auch Zeiten, ein externes Objekt
zum Mittelpunkt wird, und wir können es verwenden, um unsere Fotos zu
komponieren. Schauen wir uns also dieses Foto an. Hier erregt die
leuchtend rote Farbe des Strovery auf natürliche Weise die Aufmerksamkeit des
Betrachters Wir können also das Stroery verwenden,
um das Foto zusammenzustellen, und wenn wir es am
unteren rechten Powerpoint platzieren, erhalten
wir ein sehr gut
komponiertes Achten Sie jetzt bitte auch auf die Platzierung des Auges
der Frau Sie werden sehen, dass es an der oberen horizontalen Linie ausgerichtet
ist . Und deshalb
fühlt sich dieses Foto sehr ausgewogen , weil wir es so einrahmen, dass die Erdbeere
an einem Punkt steht. Aber gleichzeitig achten wir
darauf, das Auge entlang
der
oberen horizontalen Linie zu platzieren Auge entlang
der
oberen horizontalen Kehren wir nun zu den Augen
und dem Mund zurück, denn genau wie im vorherigen Beispiel, in
dem wir
zwei verschiedene Elemente verwendet haben ,
um das Bild zu komponieren, können
wir Augen und Mund gleichzeitig
verwenden , um
eine leistungsstarke Komposition zu erstellen. Lassen Sie uns also das Raster zeigen. Und Sie können sehen, dass wir das Auge und
auch den Mund der Frau
strategisch
an jeweils einem anderen Punkt
platziert haben auch den Mund der Frau
strategisch
an jeweils . Indem wir das
Bild auf diese Weise komponieren, schaffen
wir ein ansprechendes
Foto, das die Aufmerksamkeit
des Betrachters auf sich zieht und ein Gefühl von
Ausgewogenheit und Harmonie
erzeugt Das sind also die wichtigsten
Techniken, mit denen Sie die Drittelregel
auf Nahaufnahmen
anwenden Indem Sie sich auf die Augen, den Mund
oder andere wichtige Elemente konzentrieren , können
Sie eine
eindrucksvolle Komposition erstellen die den Betrachter in seinen Bann zieht. Und das ist alles für diese Lektion. Ich hoffe, du hast
etwas Nützliches gelernt, und ich werde dich
in der nächsten sehen.
9. Die Drittelregel angewendet auf andere Fotografie-Genres: Hallo Klasse, und willkommen zurück. In dieser Lektion werden
wir lernen, wie man die Drittelregel effektiv auf jedes Genre der Fotografie anwendet. Fangen wir also an. In den vorherigen Lektionen
haben wir gelernt, wie man die
Drittelregel auf Landschafts- und
Porträtfotografie
anwendet . Und wir sind sehr detailliert darauf eingegangen ,
um jedes
mögliche Szenario abzudecken. Aber es gibt auch andere Genres der
Fotografie , die wir nicht behandelt haben. Jetzt werde ich nicht für jedes einzelne Fotografie-Genre
eine
Einzelstunde machen . Der Grund dafür ist, dass die
Drittelregel sehr
ähnlich für alle Genres gelten wird sehr
ähnlich für alle Genres gelten und wir alle wichtigen Informationen bereits
in
den vorherigen Lektionen
behandelt haben . Ich würde also
Ihre Zeit verschwenden, wenn ich Sie zwingen würde für jedes einzelne Genre eine einzige Lektion
anzusehen Stattdessen werde ich einige Beispiele für
andere Genres zeigen und Ihnen
zeigen , wie sich die Informationen, die
wir in den vorherigen Lektionen
behandelt haben auf diese Genres beziehen Zunächst ist es
wichtig zu erwähnen, dass wir immer dann, wenn wir die Drittelregel
anwenden wollen, unabhängig vom Genre der
Fotografie, das Raster und seine Komponenten verwenden müssen. Wenn Sie sich erinnern,
sind seine Bestandteile die beiden horizontalen Linien, die beiden vertikalen Linien und die vier Leistungspunkte, und wir werden
diese Elemente verwenden , um unsere Fotos
zusammenzustellen. Lassen Sie uns nun mit der
Makrofotografie beginnen. Hier haben wir ein
wunderschönes Bild von einem Marienkäfer, der auf eine Feder klettert. Und hier ist das Hauptthema natürlich der Marienkäfer. Nun, da der Marienkäfer
nur ein kleiner Teil des
Gesamtbildes ist , können
wir ihn an einer
der vier Stromquellen platzieren , um
eine interessante Komposition zu erhalten. Wie Sie sehen, haben wir ihn am
oberen rechten Powerpoint platziert, wodurch eine starke und
schöne Komposition entsteht. Sehen wir uns ein anderes Beispiel an. Hier haben wir ein einfaches Blatt
mit ein paar Wassertropfen. Und hier
ist das Hauptthema der größte Wassertropfen. Wenn wir das Stromnetz einschalten, werden
Sie sehen, dass sich
der Wassertropfen
an der oberen rechten Stromquelle befindet . Dieses Bild
folgt also auch der Drittelregel. Wenn das Motiv
im Vergleich zum Rest
des Bildes sehr klein
ist , verwenden
wir normalerweise keine Rasterlinien, weil
das Motiv so
klein ist, dass es keine starke vertikale
oder horizontale Linie
erzeugen kann
, die wir an einer der Rasterlinien ausrichten können. Aus diesem Grund verwenden
wir
bei sehr kleinen Motiven die Powerpoints, und das gilt für
alle Genres der Fotografie. Wenn andererseits das Motiv oder Objekt,
das
wir fotografieren, eine starke vertikale
oder horizontale Linie erzeugt , können wir die
Rasterlinien verwenden, um das Bild zusammenzustellen Und wieder
gilt das für alle Genres der Fotografie Schauen wir uns also dieses Beispiel
an. Hier haben wir eine süße
Raupe, die auf eine Pflanze klettert, und die Raupe bildet
eine starke vertikale Linie In diesem Bild
können wir
das Hauptmotiv tatsächlich an einer
der vertikalen Rasterlinien ausrichten , und wir erhalten eine schöne
Komposition, die die Drittelregel verwendet.
In Ordnung. Hier haben wir ein anderes Beispiel. Und dieses Mal haben wir einen
Zweig mit ein paar Wassertropfen. Und Sie können sehen, dass der
Ast und die
Wassertropfen eine starke
horizontale Linie bilden. So können wir sie mit der Drittelregel
an
einer der horizontalen Rasterlinien ausrichten der Drittelregel
an
einer der horizontalen Rasterlinien , sodass eine schöne Komposition
entsteht. Jetzt könnte ich Ihnen
viele weitere Beispiele geben. Aber wie ich bereits sagte, möchte
ich Ihre
Zeit nicht damit verschwenden, Ihnen
eine ganze Lektion für jedes
einzelne Fotografie-Genre anzusehen . Gehen wir also
zum nächsten Genre über. Und jetzt lass uns
über Tiere sprechen. Oder Tierfotografie. Wenn wir ein Haustier
fotografieren, verwenden
wir normalerweise
dieselben Techniken wie bei Porträts,
denn wenn wir Haustiere fotografieren, wir quasi
Portraits. Der einzige Unterschied besteht darin
, dass das Motiv ein Tier
und keine Person sein
wird. Schauen wir uns also dieses Beispiel
an. Hier haben wir einen schönen Hund, der auf seinen Hinterbeinen
sitzt. Sie können sehen,
dass der Körper des
Hundes eine starke vertikale Form hat, und wir können diese Form an einer
der vertikalen Rasterbahnen ausrichten und wir können diese Form an einer
der vertikalen Rasterbahnen ausrichten, genau wie wir es bei
normalen Portraits getan haben, und wir werden
eine gut ausgewogene und
ansprechende Komposition erhalten . Perfekt. Aber sehen Sie, was passiert,
wenn der Hund steht und wir das
Bild aus einem Winkel aufnehmen. In diesem Fall
wird der Hund keine klare
vertikale Form annehmen. Jetzt ist die Form etwas
näher an einem Quadrat. Und hier können wir diese Form
weder an einer vertikalen noch an
einer horizontalen Rasterbahn
ausrichten . Was wir jedoch tun können, ist, den Kopf an einer
vertikalen Rasterbahn
auszurichten. Wir
ignorieren also den Rest des Körpers und konzentrieren uns nur
auf die Platzierung des Kopfes. Und das können wir tun, weil
beim Fotografieren von Tieren normalerweise
der Kopf im Mittelpunkt steht Genau das haben wir hier gemacht. Wir haben den Kopf des Hundes
entlang einer der
vertikalen Rasterlinien platziert entlang einer der
vertikalen Rasterlinien und sind etwas
weiter gegangen und haben
den Kopf am oberen
rechten Powerpoint platziert . Wie Sie sehen, verwendet dieses Bild
die Drittelregel, weil wir das wichtigste
Element in einer PowerPoint-Präsentation platziert haben, und das funktioniert sehr gut. Sehen wir uns nun dieses
andere Bild an. Hier haben wir den Kopf der Katze
entlang der rechten
senkrechten Rasterspur platziert entlang der rechten
senkrechten Rasterspur Dadurch entsteht ein gut
zusammengesetztes Bild, das
den ganzen Körper der Katze zeigt und
es auch ermöglicht, dass der Hintergrund das Foto
ergänzt. Hier haben wir einen wunderschönen Vogel. Wie Sie sehen, bildet sein Körper eine vertikale Form, die wir an der linken
vertikalen Rasterspur
ausrichten können , und wir erhalten ein
wunderschön komponiertes Bild. Ordnung. Lassen Sie uns nun
über Tierfotografie sprechen, die ein anderes Genre der
Fotografie ist. Hier werden wir genau
das Gleiche tun , was wir mit der Tierfotografie
gemacht haben. Die Regel beim Fotografieren von
Tieren lautet: Stellen Sie zunächst
fest, ob ihr Körper eine starke
vertikale Form annimmt oder nicht Wenn das der Fall ist, können wir
ihren Körper an einer
senkrechten Rasterlinie ausrichten , und wir erhalten eine
gute Komposition Wenn der Körper Tieres keine
starke vertikale Form hat, können
wir seinen Kopf
an einer vertikalen Rasterlinie ausrichten. Wenn Sie eine noch
stärkere Komposition wünschen, können
Sie den
Kopf des Tieres an einem Punkt positionieren. Sehen wir uns einige kurze Beispiele an. Auf diesem Foto
erzeugt der Pinguin eine vertikale Form. Wir können es an einer
der vertikalen Rasterspuren ausrichten ,
wie Sie hier sehen können Auf diesem anderen Foto haben
wir den Löwenkopf
am oberen linken Powerpoint platziert , und Sie können dasselbe mit
jedem anderen Tier tun , von dem
Sie fotografieren. Perfekt. Lassen Sie uns nun
über Produktfotografie sprechen. In der Produktfotografie wird das
wichtigste Element immer das
jeweilige Produkt sein , von dem Sie Fotos machen. Und für dieses Fotografie-Genre verwenden Sie
oft die Bildkomposition in der
Mitte, was bedeutet, dass Sie das Produkt genau in
der Mitte
des Rahmens
platzieren , weil Sie
möchten, dass das Produkt
hervorsticht und im
Mittelpunkt steht. Es gibt jedoch
auch Situationen, in denen
Sie andere
Kompositionsregeln verwenden
möchten, z. B. die Drittelregel. Dazu können Sie
das Motiv entlang der
horizontalen Rasterlinien,
der vertikalen Rasterlinien
oder an einer Steckdose platzieren das Motiv entlang der
horizontalen Rasterlinien, der vertikalen Rasterlinien . Sehen wir uns ein paar kurze Beispiele an. Auf diesem Bild
erzeugt
die Parfumschlacht eine starke vertikale Form. Wir haben es an
der linken vertikalen
Rasterlinie ausgerichtet , wie Sie hier sehen können. Auf diesem anderen Bild haben
wir einen Stift, der
eine starke horizontale Form erzeugt. Wir haben den Stift an
der unteren
horizontalen Rasterlinie ausgerichtet . Auf diesem anderen Foto haben wir
eine Uhr, die
weder eine starke vertikale noch
eine starke horizontale Form erzeugt . Wir haben die Uhr an
der Steckdose unten rechts platziert, und Sie können dasselbe mit
jedem anderen Produkt tun, das Sie fotografieren, indem Sie sie entlang
der vertikalen Linien
entlang der horizontalen Linien
oder an einer Steckdose platzieren . Lassen Sie uns nun über
Personengruppen sprechen. Und wenn es um
Personengruppen geht, verwenden Sie
oft eine andere
Kompositionsregel, um Ihre Aufnahmen zu rahmen. Und einige der Regeln, die
Sie vielleicht
verwenden möchten, sind die Symmetrieregel, die Regel der führenden Linien, die Komposition des Mittelpunkts oder
eine andere Kompositionsregel Das liegt daran, dass wir, wenn wir eine Gruppe von Menschen
haben, nicht nur ein Thema haben Wir haben mehrere Fächer. Es wird schwierig
sein, sie alle entlang
einer vertikalen Rasterlinie
oder an einer PowerPoint-Präsentation zu platzieren , weil die
Leute über
den gesamten Rahmen verteilt sein werden . Wenn wir nun versuchen, all
ihre Köpfe an einer
horizontalen Rasterlinie auszurichten , funktioniert
das auch nicht ,
weil die Leute
unterschiedlich groß sind und die Köpfe nicht horizontal
ausgerichtet sind. Und wenn alle Köpfe tatsächlich
horizontal ausgerichtet
sind, wird
Ihr Foto sehr
langweilig und sehr vorhersehbar aussehen. Jetzt gilt das Gleiche
für Gruppen von Objekten. Wenn Sie mehrere Objekte haben, wird es schwierig sein,
die Drittelregel anzuwenden ,
da Sie kein klar definiertes Hauptmotiv haben klar definiertes Hauptmotiv , das Sie entlang
der vertikalen Rasterlinien,
der horizontalen Rasterlinien, platzieren können . Oder bei einer PowerPoint-Präsentation. Wenn wir
Personengruppen oder Objektgruppen
fotografieren , verwenden
wir normalerweise andere
Kompositionsregeln. Und daran ist nichts
falsch. Tatsächlich sollten Sie
andere
Kompositionsregeln
lernen und anwenden , um
ein interessanteres und
dynamischeres Portfolio zu erstellen . Das Erlernen der Verwendung anderer
Kompositionsregeln ist genauso wichtig wie das
Erlernen der Drittelregel. Das ist alles für diese Lektion. Vielen Dank fürs Zuschauen, und wir sehen uns
in der nächsten.
10. Die Drittelregel angewendet auf jedes andere Fotografie-Genre: Hallo Glass, und willkommen zurück. In dieser Lektion werden
wir lernen, wie man die Drittelregel effektiv auf
jedes andere Genre der Fotografie anwendet. Fangen wir also an. In der Fotografie
gibt es viele verschiedene
Genres und Subgenres, und es wäre unmöglich sie alle im Detail
zu behandeln Aber das Tolle ist, dass die
meisten dieser Genres und
Subgenres denen , die wir bereits behandelt
haben, sehr
ähnlich sind die wir bereits behandelt
haben, sehr
ähnlich Was Sie also tun müssen,
wenn Sie auf
ein Genre stoßen , das wir
nicht behandelt haben, ist, ein Genre zu finden, das wir behandelt
haben, das dem anderen Genre
ähnlich ist ,
und dieselben Regeln anzuwenden Ich werde
Ihnen ein paar Beispiele geben damit Sie
genau sehen können, was ich meine. Schauen wir uns also die Food-Fotografie
an. Wir haben dieses
spezielle Genre nicht behandelt, aber wenn Sie darüber nachdenken, ist
Lebensmittelfotografie der Produktfotografie sehr
ähnlich. Der einzige Unterschied besteht darin, dass
wir Lebensmittel anstelle
von künstlichen Produkten
fotografieren werden Lebensmittel anstelle
von künstlichen Produkten
fotografieren Es ist also ein anderes
Fotografie-Genre, aber es gelten die gleichen Regeln,
wenn wir unsere Fotos komponieren Schauen wir uns nun die Fotografie von Neugeborenen
an. Auch das ist ein Genre,
das wir nicht behandelt haben, aber wenn Sie darüber nachdenken, ist
es genau dasselbe wie
porträtierte Fotografie Der einzige Unterschied besteht darin, dass
Sie mit
Babys und nicht
mit erwachsenen Erwachsenen arbeiten werden Babys und nicht
mit erwachsenen Erwachsenen jetzt daran, dass ich nur über den kompositorischen
Teil des Genres
spreche. Natürlich wird die Arbeit mit
Babys
völlig anders sein als die
Arbeit mit Models für Erwachsene, und du wirst
viele andere Dinge lernen müssen , wenn du Neugeborene fotografieren
willst . Aber hier sprechen wir
nur über die Drittelregel,
die für verschiedene Genres gilt. Schauen wir uns nun die Straßenfotografie
an. Und da Straßenfotografie
in der Regel Menschen einbezieht, können
wir dieselben Regeln anwenden
wie bei Portraits. Dabei berücksichtigen wir immer alle anderen wichtigen
Elemente in der Aufnahme, wie den Hintergrund oder andere ergänzende Objekte , die wir zur
Komposition des Fotos verwenden können. Schauen wir uns nun die Sportfotografie
an. Und auch hier machen wir im Grunde
Portraits. Der einzige Unterschied besteht darin, dass
unsere Probanden nicht posieren werden. Sie werden Sport treiben. Aber wenn es darum geht, die Fotos zu
komponieren, dieselben Regeln, die
für Portraits gelten, auch für
Sportfotografie Lassen Sie uns nun über
Hochzeitsfotografie sprechen. Und für dieses
werden wir eine Mischung aus
verschiedenen Genres verwenden , die wir in früheren Lektionen
behandelt haben. Schauen wir uns also einige Beispiele
an. Bei der Arbeit mit der
Hochzeitsfotografie wird
es im Laufe des Tages verschiedene
Phasen geben. Zu Beginn des Tages möchten
Sie vielleicht
ein paar Fotos von Braut und Bräutigam machen ,
die
sich fertig machen. Für diese Bilder werden
wir die Portraittechniken anwenden , die wir zuvor gelernt haben. Da wir Menschen
fotografieren, wir eigentlich
Portraits. Sehr einfach, oder? Dann möchten Sie vielleicht
ein paar Fotos von
den Eheringen,
dem Blumenstrauß, den Schuhen
und Absätzen, der Uhr des Bräutigams und
anderen Objekten machen ein paar Fotos von
den Eheringen,
dem Blumenstrauß, den Schuhen und Absätzen, der Uhr des Bräutigams und , die für Hochzeiten
wichtig sind für Hochzeiten
wichtig Also werden wir
diese Bilder als
Produktfotografie aufnehmen , und wir haben bereits
gelernt, wie das geht Sie wissen also bereits, wie man solche Fotos
komponiert. Danach werden Sie Fotos von der Zeremonie, dem Empfang, den Reden,
dem Tanz und so weiter machen. Hier werden Sie
die Regeln für Personengruppen, Portraits
und andere Regeln anwenden ,
je nachdem, welches
Foto Sie aufnehmen. Wie Sie sehen, können
Sie anhand der Informationen, die wir
in den vorherigen Lektionen behandelt haben, der Informationen, die wir
in den vorherigen Lektionen behandelt haben,
die Drittelregel auf
jedes Fotografiegenre und jedes
Untergenre anwenden jedes Fotografiegenre und jedes
Untergenre , auf das Sie
jemals gestoßen sind. Sie müssen nur ein wenig
nachdenken und
ein Genre finden , das sich sehr ähnlich ist,
und diese Regeln anwenden. Und das ist alles für diese Lektion. Vielen Dank fürs Zuschauen, und wir sehen uns
in der nächsten.
11. Kursprojekt: Hallo Klasse, und willkommen zurück. In diesem Video
freue ich mich, Ihnen
ein unterhaltsames Projekt vorstellen zu können, das
Ihnen helfen wird, Ihre neuen
Fähigkeiten in die Tat umzusetzen. Fangen wir also an. In Ordnung. Alles, was Sie für
diesen Auftrag benötigen, ist entweder eine Kamera
oder ein Smartphone. Und ich möchte
, dass du
rausgehst und nach der Drittelregel ein paar Fotos
machst . Und dann wähle die besten aus und zeige sie im
Projektbereich dieses Kurses. Ich werde zu einigen Ihrer Beiträge
personalisiertes Feedback geben . Für dieses Projekt können Sie beliebiges
Fotografie-Genre
wählen. Hier sind ein paar Ideen
, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Sie können einen Freund bitten, Ihnen zu
helfen und einige Portraits zu machen. Oder du kannst ein paar
Fotos von deiner Katze, deinem Hund oder einem
anderen Haustier machen, das du hast. Oder Sie können nach einem
schönen Ort suchen und Landschafts- oder
Stadtbildfotos machen Landschafts- oder
Stadtbildfotos Das ist auch eine großartige Option. Oder wählen Sie ein interessantes Objekt und experimentieren Sie mit
Produktfotografie. Und unabhängig davon, welches
Fotografie-Genre Sie wählen,
besteht die Aufgabe darin,
die Drittelregel anzuwenden. Und wenn Sie möchten, und
das ist optional, können
Sie auch eine
kurze Beschreibung Ihrer Arbeit und wie Sie
die Drittelregel angewendet haben , um Ihr Bild zu
komponieren, hinzufügen. Wenn Sie Illustrator, Maler,
Drei-D-Künstler
oder eine andere Art von Künstler sind Maler,
Drei-D-Künstler
oder eine andere Art von Künstler , können
Sie
Ihre Kunst auch dort teilen, wo Sie die Informationen, die
Sie in diesem Kurs gelernt haben,
angewendet haben, und ich gebe Ihnen
gerne persönliches Feedback Stimmt. Und nur
eine Kleinigkeit. Wenn du Portraitfotos
teilen möchtest, bitte sicher, dass du
die Erlaubnis der Person auf den Fotos
hast ,
bevor du sie hier postest. Wenn du
draußen Fotos machst, bitte sehr vorsichtig
und bringe dich oder
andere niemals in gefährliche Positionen nur um ein
interessantes Foto zu machen. Es lohnt sich nie,
Ihre Sicherheit oder die Sicherheit
anderer für ein Foto zu riskieren . Und das ist alles für diese Lektion. Vielen Dank fürs Zuschauen
und ich freue mich darauf, Ihre wundervolle Kunst
zu sehen.
12. Schlussgedanken: Hallo Klasse, und willkommen zurück. Ich bin so stolz auf dich, dass du diesen Kurs
abgeschlossen hast. Ich gratuliere. Jetzt sind
Sie bereit, rauszugehen und einige stehende Fotos nach der
Drittelregel
aufzunehmen. Denken Sie daran, je mehr Sie üben, desto besser
werden Sie als Fotograf werden. Machen Sie es sich also zur Gewohnheit,
rauszugehen und
mit Ihren neuen Fähigkeiten zu experimentieren. Und vergiss nicht,
deine besten Fotos im
Projektbereich dieses Kurses zu teilen . Ich würde gerne sichergehen, dass es funktioniert, und ich werde Ihnen
personalisiertes Feedback geben,
damit Sie noch weiter wachsen können. Abschließend möchte ich sagen, dass die
Drittelregel zwar
eine großartige Möglichkeit ist ,
visuell ansprechende Kompositionen
in der Fotografie und Kunst zu erstellen , Sie diese Regel jedoch nicht
in jeder einzelnen
Ihrer Kreationen anwenden müssen . Es gibt mehr
Optionen, mit denen Sie Ihre Bilder zusammenstellen können . Die Drittelregel
ist nur eine von vielen
Kompositionsregeln, mit denen Sie fantastische Fotos erstellen
können. Lassen Sie mich Ihnen jetzt
ein kleines Geheimnis verraten. Ich arbeite gerade an einem neuen Kurs, in dem du andere
Kompositionsregeln wie Symmetrie,
Balance, visuelle
Gewichtung, Perspektive,
Führungslinien und vieles mehr lernen und beherrschen Balance, visuelle
Gewichtung, Perspektive, und Besuchen Sie also unbedingt mein Profil und
suchen Sie nach diesem Kurs Es ist sehr wahrscheinlich, dass dieser Kurs verfügbar sein wird, wenn Sie sich
das ansehen . außerdem sicher, dass
Sie mir folgen, damit Sie keinen
meiner neuen wöchentlichen Kurse verpassen. Und zum Schluss möchte ich mich bei
Ihnen
dafür bedanken, dass Sie an diesem Kurs teilgenommen haben. Ich hoffe wirklich, dass Sie
wertvolle Informationen erhalten haben, die Sie nutzen
können, um Ihre
fotografischen und künstlerischen Fähigkeiten Wenn Ihnen dieser Kurs gefällt, nehmen
Sie sich bitte einen Moment Zeit, um
ihn zu lesen und eine positive Bewertung abzugeben Es hilft mir wirklich sehr. Vielen Dank für Ihre Zeit und ich werde Sie in einem
anderen meiner Kurse sehen.