Transkripte
1. Intro Skillshare: Hallo und willkommen zu
meinem Skillshare-Kurs, in dem wir uns gemeinsam auf eine
kreative Reise begeben werden erkunde die Kunst der Malerei, eine heitere Winterszene, die ich Winter Bridge to
Come genannt habe Ich bin Chris, ein Aquarell
- und Digitalkünstler, und ich freue mich,
Sie Schritt für
Schritt durch den Prozess zu führen , um
diese wunderschöne
Landschaft zum Leben zu erwecken diese wunderschöne
Landschaft zum Leben zu Während dieses Kurses
wird
unser Hauptaugenmerk darauf liegen, eine
verträumte Winterlandschaft mit der beruhigenden Atmosphäre
eines warmen Ich führe Sie durch die
Techniken des Malens. Schneebedeckte Pinien, die eine alte Brücke in
einer wunderschönen Umgebung darstellen und die
einzigartige Winterstimmung einfangen Gemeinsam werden wir
die Nuancen der Arbeit
mit Farbe erkunden , um diese
fabelhafte Atmosphäre zu vermitteln Egal, ob Sie ein erfahrener Künstler oder ein Anfänger sind, der eine Herausforderung
sucht, meine Anleitungen sind
so konzipiert,
dass sie leicht zugänglich sind und es Ihnen leicht machen, dieses Gemälde
zu erstellen Das Tutorial ist sorgfältig in kurze,
überschaubare Abschnitte
unterteilt, überschaubare Abschnitte
unterteilt, um eine reibungslose und
unterhaltsame Lernerfahrung zu gewährleisten Ich führe Sie Schritt für Schritt
durch den gesamten
künstlerischen Prozess und stelle Ihnen Ressourcen zur Verfügung, Ihnen Ressourcen zur Verfügung die Ihnen den Einstieg erleichtern Begleiten Sie mich auf dieser kreativen
Reise und lassen Sie uns anfangen.
2. Dein Projekt: Für Ihr Klassenprojekt ermutige
ich Sie, gemeinsam mit mir den gesamten
Malprozess zu verfolgen. Dieses Projekt macht wirklich
Spaß und am Ende werden
Sie ein
wunderschönes
Winterszenengemälde mit einer
warmen und gemütlichen Atmosphäre geschaffen haben Winterszenengemälde mit einer
warmen und gemütlichen Atmosphäre Das Hauptziel besteht darin,
Ihnen verschiedene Konzepte,
Ideen und Techniken vorzustellen , die Sie später in
Ihren eigenen Gemälden anwenden
können Bitte zögere nicht,
deine Fortschrittsfotos und
das fertige Gemälde
mit der Klasse zu teilen deine Fortschrittsfotos und . Du kannst sie in
den Bereich Projekte und
Ressourcen hochladen den Bereich Projekte und
Ressourcen indem du auf die Schaltfläche Projekt
einreichen klickst. Eine kurze Beschreibung Ihres Prozesses und
aller Herausforderungen,
mit denen Sie auf Ihrer
kreativen Reise konfrontiert waren,
kann sowohl für
Kommilitonen als auch für mich hilfreich sein. Dies ermöglicht wertvolles
Feedback und Unterstützung. Wenn Sie während des Vorgangs auf Fragen
oder Bedenken stoßen , können
Sie diese gerne
im Diskussionsbereich stellen. Ich bin hier, um
Ihnen auf jede erdenkliche Weise zu helfen. Abschließend
empfehle ich dringend, sich
jede Lektion anzusehen , bevor Sie
mit dem Malen beginnen. Das wird dir helfen, dich mit
den Techniken
besser vertraut zu machen und dich besser
auf das vorzubereiten, was dich erwartet, zu einem selbstbewussteren
und angenehmeren
Malerlebnis
führt . Wenn Sie diesen Kurs hilfreich finden, würde
ich mich sehr darüber freuen. Wenn du
eine ehrliche Bewertung hinterlassen könntest, mir
dein Feedback
helfen,
bessere Inhalte zu erstellen und
andere Schüler bei der
Entscheidung zu unterstützen , ob sie an diesem Kurs
teilnehmen möchten.
Vielen Dank im Voraus.
3. Ressourcen: Ich habe einige hilfreiche
Ressourcen für Ihr Projekt vorbereitet, die Sie im Bereich
Projekte und Ressourcen finden. In den Ressourcen findest
du eine PDF-Datei mit einer Liste der Materialien,
die ich
für dieses Gemälde verwendet habe. Es ist zwar nicht notwendig, genau dieselben Materialien zu
verwenden, ich empfehle die Verwendung von Papier aus
100% Baumwolle. Für beste Ergebnisse können
Sie Ihre bevorzugten
Farben und Pinsel verwenden. Sie finden auch
ein Referenzfoto und mein fertiges Gemälde, die
beide als
Inspiration für
Ihr eigenes Kunstwerk dienen können . Darüber hinaus sind
Strichzeichnungen in
verschiedenen Größen erhältlich , die Sie
ausdrucken und auf
Ihr Aquarellpapier übertragen können ausdrucken und auf
Ihr Aquarellpapier übertragen Sie können die Größe wählen, die Ihren Vorlieben
entspricht. Ich habe das auf einer Größe von
12 mal neun gemalt. Fühlen Sie sich frei,
diese Ressourcen zu erkunden und sie zu
nutzen, um Ihr einzigartiges
und wunderschönes Gemälde zu kreieren. Wenn Sie unterwegs
Fragen haben, zögern
Sie bitte nicht, diese zu stellen. Viel Spaß mit deinem Projekt.
4. Einführung: Hallo zusammen und willkommen zu
diesem Winterszene-Tutorial. Heute werden wir in die Kunst des Malens
eintauchen. Eine ruhige Landschaft mit einer alten Brücke und einer Sonne
, die anmutig untergeht gesamten Szene eine warme und gemütliche
Stimmung verleiht Je mehr Landschaften ich male, desto mehr weiß ich zu schätzen, warum
sie so
reizvolle Motive sind Ich persönlich finde,
dass Landschaften eine einzigartige
Interpretationsfreiheit
bieten. Es gibt ein befreiendes Gefühl
, dass man sich nicht
starr an ein Referenzfoto halten muss , um eine fesselnde Szene
zu kreieren Landschaften sind in
dem Sinne verzeihend, dass Sie nicht jedes einzelne Blatt sorgfältig bemalen
müssen Was wirklich zählt, ist die Stimmung
und die allgemeine Atmosphäre, die Landschaften vermitteln
,
einzufangen und die allgemeine Atmosphäre, die Landschaften vermitteln
, In unserem Winter-Brückengemälde wollen
wir
ein Gefühl von Gemütlichkeit hervorrufen Wir stellen uns einen warmen
Winternachmittag dem die
Sonne anmutig untergeht und wunderschöne,
warme Farben über die gesamte Szene wirft vor, an
dem die
Sonne anmutig untergeht und wunderschöne,
warme Farben über die gesamte Szene wirft. Ich werde an einem
Artikel von 129 für dieses Tutorial arbeiten. Nachdem ich die Szene skizziert habe, habe
ich mein Papier
auf mein Gator-Brett geheftet und es an allen vier Seiten
geklebt, um einen sauberen Rand
zu erhalten Sobald das Bild fertig ist, habe ich das Papier nicht nass gemacht, sodass
es anfangs Es
dehnt sich beim Malen auf natürliche Weise
und die Heftklammern
sorgen dafür, dass das Papier beim Dehnen fest an seinem Platz
bleibt Jetzt, wo Ihr
Kunstbedarf bereit ist, können
wir loslegen.
Fröhliches Malen.
5. Die Stimmung anpassen: Wir werden damit beginnen, die allgemeine
Stimmung der Szene
festzulegen. Nachdem wir uns alles
genauer angesehen haben, ist klar, dass
es sich um eine verträumte Szene mit
sanften Farbwechseln handelt eine verträumte Szene mit
sanften Farbwechseln Die Wurmfarben
des Sonnenuntergangs bilden einen auffallenden Kontrast zu den
kühleren Tönen des Aufgrund der reflektierenden
Natur des
Schnees fängt er jedoch die Wärme
der Sonne ein und reflektiert Infolgedessen strahlt die gesamte Szene
warme Farben aus. Obwohl es sich kalt anfühlt, wie im Winter,
stellt der Himmel die am weitesten entfernte
Ebene in der Unser Ausgangspunkt
sollte vom Himmel aus sein , um
der gesamten Szene eine
Wurm-Atmosphäre ausdehnen Zu diesem Zeitpunkt können wir die Wärme der Sonne
auf jedes Element Wenn wir darüber nachdenken, bestehen Schnee und Himmel hauptsächlich aus hellen Tönen,
während die Bäume, das Wasser, Felsen und der Steiß dunklere Töne
aufweisen Da dunkle Töne
effektiv
über helle Töne gemalt werden können , auftragen können wir nun, wenn wir eine helle Farbschicht
auf die gesamte
Szene ,
die dunkleren Elemente später problemlos bearbeiten Dafür verwende ich
meinen großen Flachpinsel
, den ich normalerweise
zum Benetzen meines Papiers verwende Aber dieses Mal werde ich
ihn auch zum Malen verwenden. Ziel ist es,
die gesamte Oberfläche
mit Wasser und Farbe zu bedecken . Es ist wichtig, die
Verwendung eines kleinen Pinsels zu vermeiden. Entscheiden Sie sich für den größten Pinsel
in Ihrer Sammlung. Beginnen wir mit der
Vorbereitung der Farben. Beginnen Sie mit Windsor Yellow, das für das hellste Gelb
rund um
die Sonne verwendet hellste Gelb
rund um
die Zusätzlich
benötigen wir ein warmes Gelb,
und mein warmes Gelb wird Windsor Yellow
sein In der Tiefe des Himmels werden
wir verschiedene Töne
wie Orange, Rosa und Rot verwenden wie Orange, Rosa und Rot Und dies kann erreicht werden,
indem eine weitere Farbe hinzugefügt wird, nämlich permanente Rose Für den Schnee werden wir Kobaldblau und
Ultramarinblau verwenden Kobaldblau und
Ultramarinblau Ich möchte
die Bedeutung
der Dauerrose
in diesem Prozess hervorheben ,
weil sie
eine entscheidende Rolle dabei spielt, die weil sie
eine entscheidende Rolle dabei spielt Kluft zwischen Gelb und
Blau zu überbrücken In Kombination mit Gelb entstehen warme Rot-
, Orange In Kombination mit Blau entstehen
Violetttöne. Die permanente Rose allein sorgt für einen kühleren Rosaton Tauchen Sie nun Ihren großen
Pinsel in sauberes Wasser und tragen Sie eine Wasserschicht
auf die gesamte Oberfläche auf. Verwenden Sie sowohl horizontale als auch
vertikale Pinselstriche und beobachten Sie das
Papier schräg um sicherzustellen, dass es keine trockenen Stellen
gibt. Nehmen Sie als Nächstes Windsor Yellow und die
Farbe
zunächst rund um die Sonne Es ist wichtig zu
beachten, dass sich
die Farbe im Wasser verteilt Tragen Sie das Gelb etwas
weiter von der Sonne entfernt auf, sodass die Farbe
etwas Platz hat, sich verteilen kann, aber das
weiße Papier nicht vollständig bedeckt Ziel ist es, die Helligkeit
der weißen Sonne zu erhalten Die Form der Sonne
muss kein perfekter Kreis sein. Wenn die gelbe Farbe in
den weißen Sonnenbereich fließt , machen Sie sich keine Sorgen, Sie können später jederzeit
etwas Farbe abheben , um einen helleren Fleck zu
erzeugen. Sie jetzt zu Windsor Yellow Deep und dann zu Permanent Rose. Tragen Sie diese
Farben auf
den Himmelsbereich auf, um
einen ruhigen Winternachmittag
mit rosafarbenen Wolken zu schaffen einen ruhigen Winternachmittag
mit rosafarbenen Beachten Sie, dass wir
große Bereiche malen , ohne uns auf bestimmte Details zu
konzentrieren Denken Sie in diesem Stadium beim
Übergang nach unten
zum Blauton über die gesamte
Farbzusammensetzung nach Tragen Sie Kobaldblau und
Ultramarinblau im Schneebereich auf. Schnee ist zwar im Allgemeinen weiß, spiegelt
aber die Farben
seiner Umgebung wider Daher ist es wichtig, Blautöne für
Schatten und subtile Farbtöne
vom Himmel einzuführen wichtig, Blautöne für
Schatten und subtile Farbtöne
vom Himmel Reflektieren Sie die Himmelsfarben im Wasser, indem Sie
auf der rechten Seite
Orange- und Rosatöne hinzufügen, etwas
Blau die Farben auf
natürliche Weise auf dem Papier vermischen
lassen Ich habe überlegt, bestimmte Bereiche
abzudecken, um den Weißgrad des Papiers an den hellsten
Stellen zu erhalten Einfachheit halber werden wir dieses Mal jedoch keine
Maskierflüssigkeit verwenden Vielleicht können
wir im zukünftigen
Winter-Tutorial versuchen weitere Details hinzuzufügen und Maskierungsflüssigkeit zu verwenden Fügen Sie über der Brücke einen Hauch von Blau hinzu, um auf Bäume in
der
Ferne hinzuweisen Führen Sie
nun sauberere,
permanente Reihen am Permanente Reihen sind eine
hervorragende Wahl, um den Eindruck
eines eiskalten Winterhimmels zu
erwecken. Nachdem Sie alle Farben aufgetragen haben, neigen Sie Ihr Bild so
, dass die Farbe auf dem Papier fließen kann,
und mischen Sie die Farben. Fahren Sie so fort, bis Sie sehen, dass
sich die Farbe nicht mehr bewegt. Um subtile Variationen zu erzielen, nehmen Sie ein Blatt Papiertuch
und formen Sie eine scharfe Spitze. Verwenden Sie dies, um selektiv
Farbe von helleren Bereichen zu entfernen. Machen Sie zum Beispiel die Farbe des Schnees, der die
Bäume bedeckt, heller. Wenn Sie vorsichtig etwas Farbe anheben, müssen Sie
die Farbe nicht vollständig entfernen. Ein getöntes Papier ist völlig in Ordnung. Dies wird den Schnee darstellen das warme
Licht von der Sonne abgeschnitten Ich entferne auch
die Farbe von den blauen Bereichen, um hellere Bereiche zu erzeugen
. Maskierflüssigkeit
hätte zwar eine Option sein können, ich entschied mich dafür, den Prozess zu vereinfachen Diese
Methode ist zwar nicht perfekt, aber sehr effektiv. Reinigen Sie nun das
abgeklebte Bild, entfernen Sie alle Farbperlen und lassen Sie alles
vollständig trocknen Ich habe es über Nacht trocknen lassen, aber Sie können den
Vorgang mit einem Fön beschleunigen Wenn Sie einen Fön verwenden, lassen Sie das Gemälde
zunächst
einige Minuten trocknen , bis
es sein Schienbein verliert, und benutzen Sie dann den Fön.
6. Entfernte Bäume: Sobald alles
vollständig trocken ist, können
wir eine weitere Schicht
Tiefe hinzufügen , indem wir
entfernte Bäume hinzufügen. Unser Ansatz besteht darin, von
den entferntesten Ebenen aus zu malen und
schrittweise voranzukommen ist effektiv, mit den am weitesten entfernten
Ebenen zu beginnen, da sie weniger Details aufweisen
und die Sie mit einem großen Pinsel Tragen Sie mit einem großen Pinsel eine Wasserschicht
auf den Himmelsbereich direkt
über der Brücke auf, wo die Bäume in der Ferne stehen
werden Diese Wasserschicht wird dazu beitragen Illusion
entfernter Bäume zu
erzeugen. mit einfachen Pinselstrichen Beginnen Sie mit einfachen Pinselstrichen mit Kobaltblau es
vorsichtig
über der Brücke auf Die Farbe verteilt sich im Wasser und erzeugt in der Ferne eine angenehme
Illusion von weichen, verschwommenen Baumformen Stellen Sie die Farbe auf
mehr Orange oder Rosa ein, um den Eindruck zu erwecken, dass Bäume
das Nachmittagssonnenlicht einfangen für größere, verschwommene Bäume an Verwenden Sie für größere, verschwommene Bäume an
den Seiten eine Mischung aus
Dauerrose und kahlem Blau Diese Formen sind
bewusst unklar und dienen
als einfache Vorschläge, als einfache Vorschläge ohne
komplizierte Details zu enthalten Je nach Feuchtigkeit des
Papiers verteilt sich die Farbe beim Trocknen des Papiers mehr
oder weniger Verwenden Sie einen kleinen
Designerpinsel, um bei
Bedarf
etwas
ausgeprägtere Formen hinzuzufügen, um
weiter entfernte Formen hinzuzufügen Verwenden Sie eine Mischung aus Farben Grau
und Ultramarinblau. Verwenden Sie einen Designerpinsel, einen Rigger-Pinsel oder einen kleineren
normalen Verwenden Sie alles, was Ihnen zur Verfügung steht. Tragen Sie Pinselstriche auf und beobachten Sie, wie stark sich
die Farbe verteilt. Wenn es sich zu stark ausbreitet, warten Sie einen Moment. Ziel ist es,
verschwommene Baumformen
in der Ferne einzubauen verschwommene Baumformen
in der Ferne Sorgen Sie für Farbvielfalt, indem einigen Ästen
erlauben, mehr Sonnenlicht einzufangen In solchen Fällen können
Sie zu mehr
Orangetönen wechseln Mischen Sie außerdem permanente Reihen mit Blau, um
violette Formen zu Ich denke,
wir können
in diesem Stadium fertig den oberen Teil
des Gemäldes trocknen lassen. In der Zwischenzeit
können wir dem Wasser
im nächsten Video
weitere Farben hinzufügen .
7. Wasser: Während der obere Teil trocknet, konzentrieren wir uns
auf das Malen des Wassers. Auf dem Referenzfoto
gibt es zahlreiche Details, gibt es zahlreiche Details die
das Wasser ziemlich komplex
erscheinen lassen. Es ist zwar möglich,
jedes Detail präzise zu replizieren, aber das wäre zeitaufwändig Unser Ziel ist es,
diesen Bereich zu vereinfachen und
einen überzeugenden Eindruck von Wasser ohne zu tief
in komplizierte Details einzutauchen Befeuchten Sie zunächst den Wasserbereich. Wir verwenden eine
Nass-in-Nass-Technik, um
verschwommene Formen zu erzielen , die
ein Gefühl von Ruhe vermitteln Mit einer dunklen Farbmischung, Grau und Ultramarinblau Und ein kleinerer Pinsel, fange im oberen Teil an und konzentriere dich auf diesen Bereich
unter Nun, es wäre Ihnen nicht möglich , jedem
meiner Pinselstriche zu folgen, aber ich möchte, dass Sie
die allgemeine Idee beschreiben ,
woran ich denke. Jetzt sind die Felsen
unter dem Schnee dunkel und ich möchte
die dunkle Farbe im Wasser widerspiegeln. Deshalb unter den Felsen, mehr dunkle
Farbe auf dem Wasser
verwenden. Ich möchte auch
horizontale Linien malen , die auf dem nassen Papier
verschwimmen Diese horizontalen Linien werden den Eindruck von Wasser Ich lasse Lücken zwischen
diesen Linien, sodass die Farbe der vorherigen
Ebene sichtbar bleibt. Außerdem wechsle ich beim Malen
dieser Linien zu anderen Farben , um für
mehr Abwechslung zu sorgen und
die Farben des Himmels zu reflektieren. Mit einem großen, flachen, feuchten Pinsel ziehe
ich die Farbe nach unten, wodurch das Wasser besser wird Schließlich füge ich Pinsel
ein paar zusätzliche
horizontale Pinselstriche mit einem kleinen Pinsel
ein paar zusätzliche
horizontale Pinselstriche hinzu, um einige wellenförmige
Formen im Wasser zu erzeugen Und damit können wir
die Phase beenden und
alles trocknen lassen Im nächsten Teil
beginnen wir mit dem Bemalen der Bäume.
8. Bäume: Ich werde einen Pinsel der Größe
sechs verwenden, um die Bäume zu malen. Bewaffnen Sie sich jetzt mit ein
bisschen Geduld, aber glauben Sie mir, es wird sich am Ende
auszahlen. Lassen Sie uns unsere dunklen Farben
Grau mit einem Hauch
von Dauerrose mischen . Dadurch erhalten wir ein
schönes tiefes Violett, das wir bei Bedarf stärker
in Richtung Blau oder
Rosa verschieben können . Jetzt, mit diesem dunklen Ton, müssen
wir die Bäume malen. In diesem Stadium müssen wir
nur
alle Formen zwischen den schneebedeckten
Ästen spüren . Zu diesem Zeitpunkt müssen wir noch nicht
ganz dunkel werden, da wir hier
eine weitere Ebene hinzufügen werden. Die Idee ist jetzt einfach,
all diese Bereiche an den Rändern der Pinien
mit einem dunkleren Ton
zu füllen all diese Bereiche an den Rändern der Pinien
mit einem dunkleren Ton . Verwenden Sie kurze Pinselstriche
, um Astformen zu erstellen. Versuche, die Technik des
Negativmalens zu verwenden, um Zweige
unter dem Schnee zu erzeugen. Schau dir genauer an,
wie ich sie male. Im oberen Teil des
Schnees, der auf dem Ast liegt, male
ich vorsichtig
um diese Form herum. Im unteren Teil verwende
ich
wiederholte kurze Pinselstriche, um die Nadeln
anzudeuten Dieser Ansatz erreicht zwar
keinen Superrealismus, trägt
aber zu einem
überzeugenden Ich erlaube mir die Freiheit
der Interpretation. Manchmal, wenn ich solche
Dinge male, stelle
ich mir gerne vor, dass es eine Illustration für
ein Kinderbuch ist. Es muss nicht sehr realistisch
sein, aber ich schätze es, wenn
das Endergebnis dem Objekt ähnelt ,
das ich male, und
es deutlich erkennbar ist Ich suche nur nach einer
einfachen Möglichkeit, das zu erstellen. Ich denke, Sie werden mir
zustimmen, dass
es leicht ist, diese abstrakten Formen
als Pinien zu erkennen, wenn wir
diese Bäume im
Kontext der gesamten Szene betrachten , wenn wir
diese Bäume im
Kontext der gesamten Szene es leicht ist, diese abstrakten Formen
als Pinien zu erkennen . Das ist unser Ziel. Hier. Unten
lasse ich einfach etwas mehr nasse Farbe übrig. Und mit einem größeren Pinsel mache
ich die Kanten weicher Ich nenne Orte wie
diesen gerne einen vergessenen Rand. Es ist ein Raum, der vielleicht
später fertiggestellt wird
oder auch nicht , oder ein Ort, bei dem
ich mir nicht sicher bin, was ich tun soll. Ich weiß nicht, wie man diesen Bereich
malt. Ich mache die Kanten weicher und lasse es für später Jetzt können wir zu
anderen Bäumen übergehen und
diesen Vorgang wiederholen Dieses Mal füge ich den grauen Farben mehr
permanente Rose hinzu. Ich verwende das rosafarbene Purpur. Die Idee hier ist einfach. Dieser Baum ist näher an der Sonne. Ich möchte
die Farbe ein bisschen ändern. Beachten Sie auch, dass ich
von Rosa zu Lila und Blau wechsle, um mehr Abwechslung zu
schaffen. Ich füge mehr
Dunkelblau unter dem Schnee hinzu. Unten, wo die Pinie den verschneiten Hügel
übergeht, füge
ich Kobaltblau hinzu. Und wieder mache
ich mit einem
großen Flachpinsel die Kanten
für den dritten Baum weicher für den dritten Baum Ich beginne mit einem
noch wärmeren Farbton,
diesmal mit einem
Hauch von Gelb, wodurch eher eine
rote Farbe entsteht, um
den Eindruck zu erwecken, dass Wurmlicht auf die Zweige
fällt Die erste Schicht unter den Bäumen
auf der linken Seite ist fertig. Gehen wir nun zur
rechten Seite über. Hier sind die Farben warm. Ich beginne mit einer orangefarbenen Mischung
aus Windsorgelb,
tief und dauerhaft Auch hier verwende ich ähnliche
Pinselstriche und behalte dabei ein allgemeines
Bild von einer Kiefer im Hinterkopf Ich versuche, die Form
des Baumes zu kreieren. Wir können
hier kreativer sein. Auf dieser Seite sind
diese Bäume weiter
entfernt, wir kreieren nur die
Silhouetten dieser Wir müssen hier nicht
sehr detailliert sein. Der wichtigste Aspekt sind jetzt die Farben und
Töne, die wir verwenden. Ich verwende mehr
Orangetöne in
der Nähe der Sonne und mehr Purpur bei
den anderen Bäumen auf der rechten Seite. Das gibt uns den Eindruck von
Bäumen, die von der untergehenden Sonne des
Wurms angeführt werden. Beim Bemalen dieser Bäume können
wir auch einige
Lücken lassen, also Bereiche, in denen der Schnee auf den Ästen
liegt. Hier unten verwende ich
einen großen Pinsel, um diesen
Bereich mit einem dunkleren Ton abzudecken. Im Allgemeinen ist der Ton
dieser Bäume hell. Geh nicht zu dunkel. Diese Bäume stehen hinten und sollten einen hellen Ton haben. Später werden wir Bäume hinzufügen
, die näher an
uns sind und sie werden
einen viel dunkleren Ton haben. Lassen Sie nun alles trocknen und im nächsten Schritt werden
wir diesen Bäumen einige
Details hinzufügen.
9. Kiefernnadeln: Die Bäume sind völlig trocken. In diesem Stadium werden
wir nun weitere
Details und dunkle Töne hinzufügen. Dafür verwende ich auch die Pinselgröße eines
Designers. Sie können auch einen
Rigger-Pinsel verwenden, er ist sehr ähnlich. Oder wenn Sie keinen davon
haben, sondern nur einen normalen Rundpinsel
mit einem Rigger- oder
Designerpinsel, ist
es einfach einfacher, diese Art von Pinselstrichen zu erstellen Jetzt male
ich mit einem dunkleren Ton viele
kurze Pinselstriche, um den
Eindruck von um den
Eindruck Tannennadeln Das fügt eine schöne
zusätzliche Textur und gibt uns ein
überzeugenderes Bild der Pinien. Ich verwende dieselben Farben
wie in der vorherigen Ebene, aber diesmal ist es
nur ein dunklerer Ton. In den dunkelblauen Bereichen verwende
ich einen dunkleren
Scheibengrauton Bei violetten Bäumen, der
Sonne am nächsten
stehen, verwende
ich eine dunklere Mischung aus Glasgrau und permanentem die der
Sonne am nächsten
stehen, verwende
ich eine dunklere Mischung aus Glasgrau und permanentem
Rosé Ich verwende
hier an den Bäumen auf der rechten Seite mehr Orange, eine Mischung aus Windsorgelb ,
Dunkelrosa und Dauerrose hier an den Bäumen auf Ich versuche auch, mir schneebedeckte
Äste vorzustellen, die Lücken
hinterlassen, um darauf hinzuweisen,
dass es wieder schneit Wir erwecken
nur den Eindruck jeder unserer Bäume anders sein
wird Aber ich möchte, dass Sie sich ein Bild
davon machen, wie wir
ein solches Thema angehen können. Natürlich gibt es noch
viele weitere Möglichkeiten, wie wir das mehr oder
weniger realistisch darstellen könnten ,
aber ich denke, das ist ein leicht
nachzuvollziehender Weg, der
uns zu einem schönen Ergebnis führen wird Wir werden diesen
Teil zu diesem Zeitpunkt beenden und im nächsten Teil werden wir mit dem Malen des Schnees
fortfahren
10. Schneeschatten: Den Schnee zu streichen wird
keine schwierige Aufgabe sein. Aber ich möchte Ihre Aufmerksamkeit zunächst auf
einige Ideen
lenken , die wir im Hinterkopf behalten
möchten. Zuallererst etwas, das
ich gerne Pockets nenne. Schauen Sie sich diese Bereiche an, das sind die Bereiche
, die ich Taschen nenne. In diesen Gebieten ragen Bäume oder Gras
aus dem Schnee Wenn wir diese Art von Schatten hinzufügen, was sehr einfach zu erstellen ist, können
wir diese schönen
Taschen für diese Objekte erstellen Es sieht wirklich
gut aus, wenn sehr tiefer Schnee auf dem Boden läge und die Objekte
, durch die wir
stochern, durch den Schnee stechen Die zweite Idee betrifft die
Schatten im Allgemeinen. Wenn wir zwei Objekte wie
2 Steine haben und eines hinter dem anderen
liegt, hat
das Objekt dahinter einen Schatten. Zum Beispiel haben wir hier 2 Steine und dahinter befindet sich
ein Flussufer. Das Flussufer hat
einen Schatten, der unten dunkler
ist und nach oben hin heller
wird. Die Schatten liegen auch
in der Nähe der Brücke, weil die Brücke
einen Schatten auf den Schnee wirft. Endlich können wir einige
Schatten auf den Hügeln hinzufügen. Die dritte Idee, die Sie
im Hinterkopf behalten sollten, sind
die Höhepunkte. Der obere Teil der
Felsen und einige Teile des Schnees auf der linken Seite
sollten hell bleiben. Wir werden auch Weißguasch verwenden,
um einige Highlights hinzuzufügen, aber behalten Sie diese Idee im Hinterkopf, insbesondere beim
Bemalen der Felsen Fangen wir von der
rechten Seite an. Diesmal
benetze ich den Kranken mit sauberem Wasser und
verwende dann etwas Blues Ich male die Schatten. Ich gestalte
diese Taschen auch an Stellen, die ich ungewollt verlassen
habe Ich habe diese Bereiche einfach übersehen, sodass ich sie verwenden kann, um diese Taschen zu
erstellen Oder wenn wir es aus
einer anderen Perspektive betrachten, sind das Schneeverwehungen Ich verwende verschiedene Blau- und Lilatöne
. Ich bedecke nicht den gesamten Bereich mit diesen
Blautönen, weil ich diese
gelblich-orangen Bereiche
als Bereiche behalten
möchte diese
gelblich-orangen Bereiche
als Bereiche behalten
möchte , die das Sonnenlicht
hier hinter den Felsen einfangen hier hinter den Felsen Ich male einen dunkleren Schatten Und mit einem sauberen Pinsel mache ich den oberen Rand schnell weicher Mir ist gerade aufgefallen, dass wir eine klare Trennung
zwischen der linken Ferse
und dem Hintergrund
herstellen können zwischen der linken Ferse
und dem Ich benetze diesen
Bereich und füge
einen etwas dunkleren Blauton hinzu , um diese Unterscheidung
zwischen den beiden Ebenen
auf dem Hügel selbst
herzustellen auf dem Hügel selbst Ich füge einige
zufällige Pinselstriche die der
Richtung des Hügels
folgen Das könnten ein paar
Schatten auf dem Schnee sein. Ich benetze die linke
Seite des Hügels und füge mehr Blau- und
Lilatöne in diesem Bereich hinzu Meine Idee ist jetzt auch,
diesen ganzen Bereich zu vereinfachen und hier und da ein
paar Taschen zu schaffen Ich möchte auch
mehr Schatten am
Flussufer hinter den Felsen hinzufügen . Für Purpur
mische ich Dauerrosa, Kobaltblau und einen winzigen Hauch
von tiefem Windsor-Gelb Um den violetten Farbton zu dämpfen, möchte
ich nicht zwei leuchtende
Farben für leuchtendes Violett verwenden Ich denke, das Violett
sollte etwas gedämpft werden. Ich füge dem E mehr
Schatten hinzu und den Felsen mehr
Farbe Die Felsen müssen dunkel sein. jetzt beim Malen der
Schatten auf den Schnee
daran, den oberen
Rand für Glanzlichter heller zu lassen. Verdunkeln Sie die Spiegelung
der Felsen im Wasser. Das Wasser in diesen
Bereichen ist ziemlich blass getrocknet, sodass wir eine weitere
dunkelblaue Schicht hinzufügen können , um die dunkle Reflexion zu verstärken Wiederholen Sie den Vorgang am
rechten Flussufer und malen Sie einen Schatten auf jeden mit Schnee bedeckten
Felsen. Sie
daran, den oberen Rand hell zu lassen befinden sich immer noch ein paar Felsen Links und
unter der Brücke
befinden sich immer noch ein paar Felsen. Ich werde die unter
der Kamerabrücke malen. Wenn du mit dem
Hinzufügen der Schatten
zum Schnee fertig bist , lass alles drin. Als Nächstes werden wir
mehr Bäume und Gräser malen.
11. Bäume und Gräser: Ich beginne diesen Teil
mit einem Pinsel der Größe sechs. Wir brauchen
jetzt einen sehr dunklen Ton, um die Bäume zu malen. Ich verwende Kieferngrau als Basis, mische es
aber auch mit einem Hauch
verbrannter Siena, wodurch der bläuliche
Farbton des Kieferngraus
neutralisiert wird bläuliche
Farbton des Kieferngraus
neutralisiert Verwenden Sie nun diese dunkle Mischung, um die Baumstämme der Kiefer und
die Bäume vor den Pinien zu
malen Kiefer und
die Bäume Bemalen Sie zunächst den
Hauptstamm der Kiefer, was an einigen Stellen
zwischen den Ästen
vorgeschlagen wurde Sie nun mit demselben Ton Malen Sie nun mit demselben Ton den Hauptstamm
des Vorderbaums. Es muss nicht perfekt
gerade sein oder
supergerade Kanten haben. Da es sich um einen Baum
handelt, kann er einige
natürliche Unvollkommenheiten aufweisen Auf der linken Seite befindet sich noch ein kleinerer
Baum Bemalen Sie auch den Hauptstamm Versuchen Sie, den oberen Teil dünner und den unteren Teil
dicker zu machen. Jetzt werde ich
zu einem Designerpinsel wechseln. Wenn Sie ihn haben oder einen Rigger-Pinsel
haben, empfehle
ich dringend, ihn auch zu verwenden, da es
viel einfacher ist,
mit dieser Art von Pinsel
natürlich aussehende Zweige zu erstellen , den gleichen dunklen Ton, und den Bäumen Zweige hinzuzufügen Beginne mit dem Hauptstamm und verwende natürlich aussehende
Linien, um Zweige zu malen Das sind ziemlich dünne Linien. Wir wollen in diesem Baum keine zu
dicken Äste bilden, aber wenn Sie zufällig einen zu dicken Ast
bilden, sich
keine Sorgen, denn später
werden wir sie mit Schnee
und ein paar Ästen
an den anderen Bäumen bedecken . Wir können auch einen
weiteren Baum auf dem Hügel hinzufügen. Hier verwende ich einen Pinsel der Größe sechs. Ich nehme ein paar Orangen an der Seite der Borsten auf und halte meinen Pinsel in einem Winkel, der fast
parallel zum Ich verwende die Seite der Borsten, um die Illusion
von letztem Laub zu erzeugen. Bei der Farbe verwende ich
eine Trockenpinseltechnik. Die Borsten sind nur leicht feucht wenn wir die Oberfläche
des Papiers damit umwickeln Es hinterlässt diese
natürlichen Spuren der Textur des Papiers Zurück zum Pinsel meines Designers. Ich verwende einen dunklen Ton, um
einige Büsche auf dem Hügel zu malen. Diese Zweige werden mit Schnee
bedeckt sein. Sie sind schwer und unter dem Gewicht
des Schnees verbogen. Jetzt verwende
ich mit einem Pinsel sechs wieder Blau, um die Taschen am
Boden der Baumstämme zu malen Ich trage die Farbe einfach mit der Nass-auf-Trocken-Technik auf
diesen Bereich Und dann
spüle ich schnell meinen Pinsel ab. Und mit einer saubereren Bürste mache
ich den oberen Rand weicher Ich dachte, wir könnten
hier auch
ein paar hohe Gräser hinzufügen, nur um die Szene
interessanter zu machen Malen Sie jetzt Grasbüschel oder sogar einzelne
Grashalme Und dann die Taschen bemalen. Jetzt müssen wir
den gleichen Vorgang auf
der rechten Seite wiederholen den gleichen Vorgang auf
der rechten Seite zunächst eine
orange-rote Mischung aus
Dauerrose und Windsor-Gelb Tief. Benutze einen Pinsel, sagen wir sechs, um die ersten
drei mit dieser roten Farbe zu malen. Malen Sie zuerst den Hauptstamm und fügen Sie
dann kleinere Zweige hinzu. Wir verwenden dieses Rot, weil der Baum viel Licht
von der Sonne einfängt solange das Rot noch feucht ist Verwenden Sie das Dunkelblau und die Farben Grau und lassen Sie es auf die rechte
Seite des Baumstamms fallen Auf diese Weise entsteht ein Schatten. Lassen Sie diese dunklen Farben sich
im Rot ausbreiten und kreieren Sie
natürliche Formen. Ziehe das Dunkelblau nach unten bis zum Boden
des Kofferraums und
vervollständige es mit einer Schneetasche Wechseln Sie jetzt zu einem Rigger-Pinsel
oder einem Designer-Pinsel. Und wenn Sie dieses Dunkelblau
bei kleineren Ästen verwenden, möchten
Sie vielleicht zuerst die Formen
dieser Zweige
auf einem Blatt Papier
üben zuerst die Formen
dieser Zweige
auf einem Blatt Papier Es ist tatsächlich
interessant, dass die Zweige besser aussehen, wenn Sie
den Pinsel schneller bewegen. Zumindest ist das meine Erfahrung. Wenn ich versuche,
sie langsam und vorsichtig zu malen, sehen
sie nicht so gut aus, wie
ich es gerne hätte. Aber wenn ich einen
schnellen Pinselstrich mache, sehen
sie nach meinem Geschmack besser aus. Versuche, was für dich besser funktioniert. Mischen Sie nun die Farben Grau mit Dauerrosa, um
ein schönes tiefes Violett zu erhalten. Und benutze die Farbe, um
die Baumstämme auf der rechten Seite zu malen, beginne mit einem Baumstamm
der Kiefer Achten Sie darauf, die mit Schnee bedeckten
Äste zu überspringen. Wir wollen keine gerade Linie zeichnen ,
weil einige Äste auch vor
dem Baum
stehen und den Baumstamm
verstecken. Hier haben wir ein paar
Bäume davor, sie haben kein Laub. So können wir die gesamte
Form von oben nach unten malen. Versuchen Sie, die hinteren
mit
einem helleren Ton und
die vorderen
mit einem dunklen Ton zu bemalen einem helleren Ton und . Dies wird ein
Gefühl von Distanz erzeugen. Jetzt füge
ich den Bäumen wieder mit
der Seite der Borsten und der lila Farbe etwas
Textur hinzu Ich wechsle zu einem größeren Pinsel. Ich versuche,
einen ziemlich trockenen Pinsel zu verwenden , damit die Farbe bei
Kontakt mit der strukturierten
Oberfläche des Papiers eine natürliche Textur
erzeugt Kontakt mit der strukturierten
Oberfläche des Papiers Ich kreiere diese Textur
im unteren Teil der
Bäume in der Ferne Ich denke, das reicht hier, wir müssen
keine weiteren Details malen. Diese Vorschläge sind
überzeugend genug. Bemalen Sie mehr Schneetaschen am
Fuß der Bäume. Und füge ein paar hohe
Gräser hinzu, wenn du willst. So wie wir es auf
der linken Seite gemacht haben. Jetzt können wir eine kleine Pause einlegen und wenn du bereit bist, können
wir weitermachen, die Brücke zu
streichen.
12. Steg: Wir streichen die Brücke
in drei Schritten. In der ersten Phase werden
wir die
Grundschicht auf die gesamte Brücke auftragen. In der zweiten Phase werden
wir die Steine streichen. In der dritten Phase werden
wir den Schnee hinzufügen. Wir werden den Schnee
im nächsten Teil
des Tutorials im nächsten Video hinzufügen . Jetzt konzentrieren wir uns nur
auf die Brücke selbst. Bereiten Sie zunächst
viele Farben vor, darunter Grau und etwas Kopfsteinblau Tragen Sie zunächst einen hellen
Farbton der Mischung mit einem Pinsel der Größe 6 und einer
wässrigen Farbkonsistenz Verwenden Sie die Nass-auf-Trocken-Technik. Wir wollen die
gesamte Brücke mit Farbe überziehen und die obere
Kante unbemalt
lassen Es liegt Schnee und wir wollen ihn
vorerst unbemalt lassen. Wir möchten auch für
etwas Abwechslung in den Farben sorgen, wenn Sie
an der Brücke arbeiten Füge hier und da etwas Rot hinzu. Es wird braun, wenn es mit grauen Farben in
Kontakt solange die Farbe noch feucht ist. Hier und da dunklere Töne fallen lassen Um in diesem Stadium eine gewisse
Tonvielfalt zu erzielen, müssen
wir keinen sehr dunklen Ton auftragen
, es sollte ein Mittelton sein In der nächsten Phase werden
wir dunklere Steine malen Die rechte Seite der
Brücke wird dunkler sein. Ich verwende dort bereits einen dunkleren
Ton, aber ich weiß
trotzdem, dass er blasser trocknen wird Wenn Sie die gesamte
Brücke mit Farbe bedeckt haben, lassen Sie sie vollständig trocknen Lassen Sie es etwa 5 Minuten
lang auf natürliche Weise trocknen. Verwenden Sie dann einen Herdentrockner, um die Trocknungszeit zu
beschleunigen. Jetzt, mit der Magie der Bearbeitung, ist
die Brücke bereits trocken. Wir können mit der zweiten Phase beginnen, in der die Steine hinzugefügt werden. Ich werde für diese Phase einen Pinsel der
Größe sechs verwenden. Nehmen Sie zuerst eine dunkle Hand und malen Sie den
Schatten unter der Brücke. Diese Bogenform
muss unten dunkler und im oberen Teil etwas
heller sein. Verwenden Sie dann graue Farben, vielleicht mit einem Hauch von verbranntem
CNI, wenn Sie möchten, oder rote Und fang an, die Steine zu streichen. Die Brücke ist sehr alt und sind keine perfekt
geformten Ziegel. In meiner Vorstellung ist
sie sogar aus Steinen gebaut. Die Formen, die wir jetzt
kreieren,
müssen nicht perfekt sein. Aber wenn Sie möchten,
können Sie auch
einen kleinen Flachpinsel verwenden und
perfekt gerade Steine malen. Mit einem Flachpinsel wäre
das einfacher. Ich bleibe bei
der Rundbürste. Bei der Konstruktion
der Brücke können
wir eine Bogenform
mit ziemlich ähnlichen Ziegeln erkennen , die diese Bogenform
bilden. Versuche, diese
quadratischen Formen zu malen. jetzt Sie jetzt weiter Malen
Sie jetzt weiter die Steine. Wir müssen nicht einmal jeden einzelnen Stein
streichen. Wir können auch einfach
ein paar Steine vorschlagen und unserer Fantasie einige
Lücken lassen. Wenn die Steine da sind, muss
ich wohl den
Schatten unter der Brücke abdunkeln, also trage ich dort eine
weitere Schicht Endlich nur noch ein paar
dunklere Punkte und Schatten und die Briggs sind fertig ist nichts allzu schwierig Jetzt Ich dachte, ich werde
das Wasser unter der
Brücke nass machen und etwas
dunklere Farbe auftragen, um eine
klarere Reflexion der Brücke im Wasser zu erzielen. Das ist eine sehr subtile Änderung, aber ich denke, sie ist notwendig. Und damit können wir diese Phase
beenden. In der nächsten und letzten Phase werden
wir das Bild beenden, indem wir den Schnee hinzufügen.
13. Schnee: Für diesen Schritt
benötigen wir weißen Schnitt. Ich verwende Windsor,
Newtons Designer-Gash. Ich drücke ein bisschen Farbe auf eine kleinere Palette Farbe auf eine jetzt mit einem Pinsel der
Größe sechs oder kleiner weiße Schnitte, Verwenden Sie jetzt mit einem Pinsel der
Größe sechs oder kleiner weiße Schnitte, um
den Schnee auf die
Äste der Bäume zu malen den Schnee auf die
Äste der Bäume Spielen Sie mit dem Verhältnis von
Wasser zu Farbe herum. Wisse, dass
es mit Gh schwierig sein kann. Wenn wir zu viel Wasser verwenden, trocknet
der Gah durchsichtig Wir wollen, dass es undurchsichtig weiß ist, weil wir
sichtbar sein mussten Die Konsistenz sollte ziemlich dick
sein. Ich füge nicht viel Wasser hinzu, nur ein kleines bisschen, nur um
die Farbe auf diese Weise bewegen zu können. Die Farbe ist wirklich
weiß, wenn ich sie auftrage. Bedecke jetzt die Zweige und die Stämme mit diesem weißen Schnee Ich versuche mir vorzustellen, wo der Schnee auf den Ästen
liegen würde, der obere Teil
jedes Astes
wäre weiß auf dem Baumstamm Ich verwende etwas trockenere
Farbe, weil ich auf diese Weise eine zusätzliche Textur
erzeugen kann eine zusätzliche Textur
erzeugen , die mich an
die Rinde des Baumes erinnert Ich wechsle jetzt
zu einem Designer
, weil es diese
schöne scharfe Spitze hat Und ich denke, das
wird dafür besser sein. Wir können den Schnee hinzufügen,
wo immer wir wollen. Wir können die
Grashalme damit bedecken,
es auf die Äste
legen, die Äste bedecken. Oder schaffen Sie sogar neue
Grashalme nur weiß sind, was auf gefrorene Pflanzen
hindeutet. Ich füge auch den weißen
Kürbis zu den Highlights auf den Felsen hier am linken Flussufer
vor der Brücke Wir können einen einfachen Busch
mit einer dunklen Farbe, die grau ist, erstellen. Wir können zuerst
einige einfache Zweige malen und sie dann mit weißem Schnee
bedecken. Wenn es jetzt um die Brücke geht, verwenden
wir weißen Schnitt,
um einen Schneeeffekt zu erzeugen Trage es zwischen
den Ziegeln und
oben auf der Brücke Versuchen Sie, ein natürliches Aussehen zu kreieren. Malen Sie kein weißes Gitter. Verwende natürliche Formen, zufällige Punkte. Stellen Sie sich vor, wie echter Schnee hier aussehen
würde. Ich füge auch einige gefrorene
Gräser auf der rechten Seite hinzu. Wir dürfen auch
die Bäume auf der
rechten Seite nicht vergessen die Bäume auf der
rechten Seite Ich finde, der Schnee hier sieht
besonders schön aus. Auch hier sieht man
die schöne Textur auf der Baumrinde, bei der ich
eine Trocknerfarbe verwendet habe , um
die Textur des Papiers auszunutzen. Und als Sahnehäubchen können
wir noch fallenden Schnee hinzufügen. Ich teste zuerst
auf einem dunkleren Papier. Wenn die Größe der
Spritzer nicht zu groß ist, verwende
ich hier einen Pinsel mit sechs
und ich finde, das ist perfekt Beladen Sie jetzt Ihren Pinsel mit Weiß und halten Sie einen weiteren Pinsel
in der zweiten Hand Tippen Sie auf den Pinsel mit der
Farbe, den anderen Pinsel. Dadurch
spritzt die Farbe in Form von
winzigen Punkten auf das Papier Auf diese Weise können wir einen
schönen Effekt von fallendem Schnee erzeugen. Wir können je nach unserer Vision mehr oder weniger
davon hinzufügen. Ich denke, ich möchte mehr von
diesen Punkten in den
Bereichen mit Bäumen hinzufügen , aber ich werde sie
auf das gesamte Bild spritzen Dieser
Schritt ist natürlich optional. Du musst das nicht tun,
wenn es dir nicht gefällt. Damit, glaube ich, können wir das Bild als fertig
bezeichnen. Wir können unser Bild signieren. Ich werde einen winzigen
Spotter-Pinsel zum Signieren verwenden. Ich verwende immer eine
der Farben aus
dem Gemälde und signiere meine Bilder in der
unteren rechten Ecke Jetzt können wir
das Klebeband entfernen und einen schönen, sauberen
Rand zum
Vorschein bringen Ich lasse es
jetzt über Nacht trocknen. Morgen werde ich
die Ränder mit Heftklammern abschneiden, sodass nur ein weißer
Rand Um das Einrahmen zu erleichtern, beschließe
ich, es einzurahmen Ich muss zugeben, dass es
wirklich Spaß gemacht hat zu malen. Ich liebe die Farben
und die Atmosphäre. Der Winter ist neben dem Frühling meine
Lieblingsjahreszeit. Die Stimmung, die der Schnee
erzeugt, ist eine ganz eigene. Vielen Dank fürs
Zuschauen und viel Spaß beim Malen.