Procreate: Solide Fundament, Teil 5 - 3d Objekte malen | Simon Foster | Skillshare

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Procreate: Solide Fundament, Teil 5 - 3d Objekte malen

teacher avatar Simon Foster

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Hallo und willkommen!

      0:53

    • 2.

      Importieren und die Grundlagen

      13:02

    • 3.

      Bildkarten hinzufügen

      9:10

    • 4.

      Materialien, Lichter und Raum

      13:13

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

88

Teilnehmer:innen

--

Projekt

Über diesen Kurs

Du lernst Procreate nur einmal, also lerne es richtig!

Du hast dein erstes Werk in Teil eins erstellt und von Farbe und Pinsel gelernt. Du hast dein Wissen in den Teilen 2 und 3 auf die nächste Stufe gebracht. Du hast in Teil 4 animiert. Jetzt ist es an der Zeit, 3D-Objekte zu malen!

Auf diesem Kurs wirst du:

  • Lerne wie Farbe auf einem 3D-Objekt
  • Erfahren Sie, wie vorhandene Bilder auf ein 3D-Objekt angewandt werden
  • Lerne wie man 3D-Objekte beleuchtet
  • Lernt es, animierte Vorschau deiner Objekte zu erstellen

Gönnen Sie sich eine gründliche Erdung in den Tools und Techniken, die Procreate zu bieten hat. Unterwegs erhältst du Tipps und Ratschläge von jemandem mit fast 40 Jahren als digitaler Designer/Illustrator und Illustrator.

Es gibt Hunderte - nein - Tausende von Procreate Tutorials da draußen, die dir zeigen, wie du das machst oder wie du das malen kannst. Aber bekommst du schon das Gefühl, dass es Lücken in deinem Wissen gibt? Woher weißt du, wann du alle wichtigen Dinge gelernt hast? Dies sind die Fragen, die Simons Procreate: Solid Foundations Klassen beantworten.

Alles was du brauchst, ist Procreate plus idealerweise ein Apple Bleistift für dein iPad und du bist auf dem Weg gerüstet. Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und bestehende Nutzer, die ihr Wissen abschließen möchten. Aber das bedeutet nicht, dass es vereinfachen ist. Nope! Du lernst die gleichen Werkzeuge und Techniken, die in professionellen Studios verwendet werden.

Neben der jahrzehntelangen Gestalter/Illustratorin verbrachte Simon auch Zeit als Lehrerin und sein Universitätsabschluss dreht sich darum, wie die Menschen lernen. Und es ist sein fester Glauben, dass der richtige Weg, um etwas wie Procreate zu lernen, nicht nur die Werkzeuge zu lernen. Der richtige Weg, um Procreate zu lernen, ist es, den richtigen Workflow zu üben und die Werkzeuge zu verwenden, wenn sie gebraucht werden.

Bis auf den Kurs

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Simon Foster

Kursleiter:in

Hi, I'm Simon, aka Drippycat.

Vollständiges Profil ansehen

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Hallo und Willkommen!: Hallo und willkommen bei Procreate solide Fundamente Teil fünf, Paint 3D-Objekte. In diesem Kurs malen Sie ein 3D-Objekt einer Sodadose und lernen, wie Sie 3D-Objekte importieren auf die Objekte malen. Aber Sie würden auch lernen, wie man eine Position 2D-Dateien auf 3D-Objekte importiert . Sie lernen, wie Sie Ihre Objekte kreativ beleuchten können. Sie lernen, wie Sie einen Export bei Plattenspieler-Animationen Ihrer gemalten Objekte erstellen . Am Ende des Kurses haben Sie ein Bild, das Sie mit anderen in dieser Klasse teilen können, wenn Sie das Gefühl haben, bereit zu in dieser Klasse teilen können, wenn Sie das Gefühl sein, ohne Ihre eigene 2D-Textur von Ihnen oder jemandem, den Sie lieben, zu importieren und dieses Gesicht auf der Kappe erscheinen zu lassen . Sie haben also etwas Einzigartiges und Ihres wird online gepostet , damit andere es sehen können. Klingt das nach Spaß? Großartig. Wir fangen im nächsten Video und wir sehen uns dort. 2. Importieren und die Grundlagen: Okay, also procreate 5.2 ist da und die große Überschriftenergreifenfunktion ist die Fähigkeit , auf 3D-Objekten zu malen. Werfen wir einen Blick auf das. Und um das zu tun, benötigen Sie einige 3D-Objekte, mit denen Sie malen können. Also das ist es, was du machst. Du kommst zum Schraubenschlüssel-Symbol und du kommst rüber, um zu helfen. Hier gibt es eine Einstellung namens „ Was ist neu“, tippe darauf. Und du bekommst diesen Bildschirm, all die schönen Dinge, die du in Procreate 5.2 tun kannst. Wo ich kreise, heißt es Model Park, tippe darauf, um einige 3D-Modelle herunterzuladen. Procreate hat uns gegeben, mit ihnen zu arbeiten. Jetzt habe ich das schon gemacht, also komme ich nach oben rechts Ob ein bisschen X's, storniere das. Und wenn ich in meine Galerie komme, geht's los. Dies sind die Modelle an der Oberseite, die Sie verwenden können. Und ich benutze die Soda-Zählung. Aber ich werde es duplizieren. Weil du 3D in Procreate herausfinden 3D in Procreate herausfinden wirst und experimentieren wirst. Und ein Teil des Experimentierens besteht darin, Fehler zu machen. Also möchte ich meine ursprüngliche Soda-Dosenfeile nicht durcheinander bringen und wieder mit etwas anfangen , das nicht so war, wie es ursprünglich war. Im Gegensatz zu einem Duplikat arbeite ich also an dem Duplikat und weiß, dass ich das jederzeit verlieren kann und einfach ohne Probleme von vorne anfangen kann. Okay, lasst uns zur Overhead-Ansicht kommen, denn ich möchte nur ein paar Dinge über Gesten erwähnen. Ein einziger Finger dreht Ihr Objekt im Weltraum herum. Zwei Finger bewegen es und eine Prise rein oder raus. Wir zoomen hinein oder raus. Jetzt. Das ist einfach tippen, um den Körper eines Krebses auszuwählen. Es erscheint in Blau. Welchen Pinsel habe ich? Harte Luftbürste Deshalb Welche Farbe habe ich? Machen wir es ziemlich hellblau. Und wenn ich male, kann ich auf die Oberfläche des Lagers malen. Wenn ich auf den Deckel der Dose tippe, wähle eine andere Farbe , um die Dinge klar zu machen. Darauf kann ich dann malen. Die Registerkarte ist jedoch nicht ausgewählt. Ich tippe darauf, um das auszuwählen und erneut eine andere Farbe auszuwählen. Und ich kann darauf malen. Das liegt daran, dass derjenige, der das erstellt hat, es als drei separate Netze machen kann , den Körper, den Kopf und den Tab. Und sie kombinieren sie zu einem Objekt. Und wenn Sie zum Ebenenbedienfeld kommen, können Sie dies sehen. Ich habe drei verschiedene Schichten, die auf den Deckel klopfen können. Und sie haben alle etwas gemeinsam, und das nennt man eine UV-Map. Sprechen wir jetzt darüber. Unser 3D-Modell besteht im Grunde aus einer Reihe von Punkten im Raum, die durch Linien verbunden sind. Und die Linien machen Polygone. Und Sie verwenden verschiedene Modellierungstechniken, um ein Modell wie diese zu erstellen, aber dann müssen Sie einen Weg finden, es einzufärben und es glänzend oder rau oder hell oder dunkel zu machen . Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun, aber die Methode, die Sie verwenden müssen, wenn Sie unser 3D-Modell in procreate importieren möchten, nennt man UV-Mapping. Stellen Sie sich für das UV-Mapping vor, Sie haben etwas Chicken Wire. ****, wenn Sie nicht wissen, was Hühnerdraht ist, denken Sie an ein Fischernetz aus sehr feinem Draht, das Sie als Zaun verwenden können, um Hühner darin zu halten. Aber anstatt das zu tun, möchten Sie ein echtes 3D-Modell erstellen. Man beugt es um und biegt es in verschiedene Formen. Und schließlich endet man mit Sag, einem Karnevalskopf zum Beispiel. Aber dann musst du ein riesiges Stück Papier über den Draht kleben , damit du das Gesicht des Karnevalskopfes darauf streichen kannst . Und wenn Sie das tun, müssen Sie wissen, wie Sie das Papier um das Chicken Wire Modell wickeln , damit alles, was Sie malen, dort ist, wo es sein soll. Oder UV-Mapping ist ein bisschen so. Es nimmt ein flaches Bild auf und es diese flache Schicht so auf Ihr 3D-Modell , dass wenn Sie etwas auf die flache Schicht malen , die UV zugeordnet wurde, auch ein 3D-Modell, klebt diese flache Schicht so auf Ihr 3D-Modell, dass wenn Sie etwas auf die flache Schicht malen, die UV zugeordnet wurde, auch ein 3D-Modell, brushstroke geht dahin, wo Sie erwarten, und idealerweise bekommen Sie keine unerwünschten Verzerrungen oder ähnliches. Und Sie benötigen diese UV-Mapping-Informationen , wenn Sie ein 3D-Modell in Procreate importieren. Jetzt können Sie die Dateiformate unsere USD Z oder USDAs plus OBJ verwenden . Dies sind sehr gebräuchliche Dateiformate. Das OBJ-Dateiformat kann aus jedem 3D-Programm importiert und exportiert werden, das ich mir vorstellen kann. Aber dieses 3D-Modell eines Kanons hat eine harte UV-Zuordnung plus Bitmaps, die in einem 3D-Programm angewendet werden. Jetzt müssen wir sie malen. Wenn wir zu unserem Ebenen-Panel kommen, habe ich hier drei verschiedene Gruppen. Ich habe den Deckel, ich habe die Wanne, habe die Kanone, und jeder von ihnen hat dort etwas, das eine Schicht genannt wird, plus einen kleinen Würfel. Wenn ich zur Cam komme, tippe ich auf den kleinen Würfel. Was Sie erhalten, sind drei verschiedene Bitmaps , die alle das Aussehen dieser CAN auf unterschiedliche Weise beeinflussen , die Farbe. Dort malen Sie eine andere Farbe auf. Aber auch Sie können entscheiden, wie rau oder glatt oder Kanadas und auch wie glänzend, metallisch oder nicht, die Kameras, wir werden sehr bald darauf eingehen. Aber im Moment habe ich die Basisschicht ausgewählt. Ich habe ein Grün und welchen Pinsel habe ich? Mittleres heißes Blut aus dem Airbrushing. Und wenn ich auf dieses Camp zurückziehe, sieh dir das an. Ich kann direkt darauf zurückgreifen. Und wenn ich meinen Finger nur zur Seite lege und drücke, kann ich die Kamera bewegen und mir das ansehen. Ich habe direkt auf die Oberfläche der Kurve gemalt, was sehr schön ist. Es muss keine einfache Farbe sein. Sie können jeden Ihrer Pinsel verwenden. Du kannst es. Variiere die Farbe. Live S. Das ist die Grundlagen, wie du anfängst , auf deine Kette zu malen. Kenneth. Lasst uns weitermachen und tatsächlich jemanden malen, der diese Zählung ändert. Ich habe die Leiche angezapft, um ihn auszuwählen. Mein Pinsel. Ich benutze die mittlere Airbrush. Es ist so groß 100% und ich habe eine Art Kaugummirosa Farbe. Fangen wir einfach an zu malen. Nun, ich kann so malen und mich bewegen. Das ist jedoch etwas langatmig, also tippe ich zweimal mit zwei Finger, um es rückgängig zu machen. Stattdessen. Sie können sehen, dass ich auf meiner Basisebene male und wenn ich einfach darauf tippe, kann ich die Ebene mit dem Rosa füllen. Aber wieder werde ich das rückgängig machen, weil ich nicht auf meine Basisschicht malen möchte. Ich lasse es intakt und stattdessen erstelle ich eine neue Ebene darüber, Ebene sechs. Sie können sehen, wenn Sie ein 3D-Objekt malen, werden Sie immer noch das kleine Q bekommen, das ich gerade kreise. Und wenn Sie darauf tippen, können Sie sehen, dass Sie drei verschiedene Bereiche haben , in denen Sie Farbe, Rauheit und Metallic malen können Rauheit und Metallic wenn sie alle leer sind. Aber ich tippe einfach auf und klicke auf Ebene füllen. Alles ist jetzt voll und jetzt erstellen wir eine weitere Ebene darüber. Und ich möchte jetzt eine tiefere Farbe wählen, etwas, das sie etwas stärker sind. Ich wechsle zu meiner weichen Luftbürste. Ich verstehe es. Ein großer Server kann die Deckkraft verringern, da ich allmählich Schatten auf der Oberseite der Airbrush aufbauen möchte , fast sofort nach unten geht. Sie können sehen, dass ich damit ein kleines Problem habe, denn besonders in einigen Bereichen, in denen es nicht vollständig undurchsichtig ist, fange ich an, kleine Streifen an der Seite der Dose zu bekommen . Trag den Bereich, den ich putze. Habe etwas andere Trübungen. Du hast diese kleinen Überlappungsprobleme. Es ist auch sehr üblich , dass Sie sehr glücklich sind, einen bestimmten Bereich Ihrer 3D-Objekte zu malen einen bestimmten Bereich , den Sie auf der Rückseite vergessen. Nur für den Fall, dass Sie darüber nachdenken, naja, offensichtlich müssen Sie alle Objekte bezahlen. Du wirst überrascht sein, wie oft du es nicht tust. Was ich machen werde, schieben Sie und wir werden diese Ebene löschen, eine neue Ebene erstellen und von vorne beginnen. Aber dieses Mal möchte ich den Bereich sehen , den ich ausgepackt malen werde . Also komme ich zu meinem Schraubenschlüsselsymbol und du siehst, dass ich hier ein kleines Icon namens 3D habe. Dies ist neu bei Procreate 5.2. Ich komme runter, um die Textur zu zeigen und sie einzuschalten. Plötzlich verstehe ich das. Erinnern Sie sich, dass ich gesagt habe, wie das UV-Mapping hilft, ein flaches Bild auf ein 3D-Objekt zuzuordnen, wird dies das flache Bild entpackt sein. Und Sie können damit viel arbeiten, was Sie mit all Ihren normalen Pinseln machen können. Und ich werde auch mit zwei Finger tippen und drehen so. Also kann ich mir das anschauen, damit es nicht auf seiner Seite ist. Und von hier aus habe ich die gleiche Airbrush wie zuvor. Ich weiß, dass der Bereich, den ich gerade mache , die Spitze der Dose ist. Und so könnte es bei dem, was ich gerade getan habe, aufhören, einfach von Seite zu Seite zu gehen und versuchen, die Deckkraft zu variieren. Aber das wird zu ein paar Problemen führen. Der erste ist, dass du den rosa Kreis oben siehst , von dem ich denke, dass er der untere Teil einer Katze ist. Und es ist alles sehr schön, die Seiten einer Kanone zu malen , wie ich es jetzt mache. Aber ich habe gerade einen leicht zufälligen Bereich auf der Unterseite der Dose gemalt zufälligen Bereich auf der Unterseite der und ich kann die 3D-Ansicht nicht sehen, um dies noch einmal zu überprüfen. Nun, eigentlich stellt sich das Konto heraus, wenn ich zum Schraubenschlüsselsymbol komme und zu Canvas komme und Referenz öffne. Sieh dir das an. Ich kann damit hinein- und auszoomen und ich kann es drehen, damit ich tatsächlich sehen kann, was ich so mache. Das wird mir genau dort eine Klärung geben. Und auch das Schöne daran, wenn ich nur eine andere sehr helle Farbe wähle eine andere sehr helle Farbe und einen anderen Pinsel wähle. Versuchen wir es mit der mittelharten Airbrush. Wenn ich auf meine ziehe kann ich es Updates sehen, sobald ich meinen Schlaganfall beendet habe und losgelassen habe. Sie können sehen, während Sie auf Ihrer Kamera zeichnen, dies ist sehr nützlich und die gesamte übliche Navigation, bei der ich einen Zwei-Finger drehe oder zoome ein- und auszoomen. Ich kann das alles auch machen. Aber Sie können hier auch ein anderes Problem sehen. Ich habe eine Naht auf der Rückseite einer Strömung, und ich habe wahrscheinlich auch immer noch das Problem an der Basis der Katze, wo ein bisschen etwas dunkler rosa gefärbt ist als der Rest der Basis. Ich denke, wir brauchen damit ein paar Workflow-Verbesserungen. Ich werde meine Referenz los. Ich komme zurück zu 3D. Deaktivieren Sie Details anzeigen, damit ich wieder in meinem Hauptbildschirm bin. Und ich werde das noch einmal los , denn ich möchte versuchen, dir einen etwas besseren Weg zu zeigen. Erstellen Sie eine neue Ebene. Oben auf der Show 2D-Textur. Jetzt weiß ich, dass Sie das Rosa sehen können, aber worauf ich male, ist tatsächlich die leere Schichtfarbe Sie sehen können, auf der darunter liegenden Ebene ist. Jetzt tippe und halte ich einfach in der oberen rechten Ecke nach oben, um die Farbe zurückzubekommen , mit der ich gearbeitet habe. Und was habe ich diesmal? Ich entscheide mich für eine harte Luftbürste und komme zu meiner Auswahl. Und ich erstelle ein Rechteck. Und dann komme ich zu meinem Pinsel und schaffe einen soliden schwarzen Bereich wie diesen. Dann tippe ich auf meine Auswahl , um sie loszuwerden. Dann komme ich zu meinen Anpassungen und jeder kommt zur Gaußschen Unschärfe, ich werde einfach rutschen, damit ich eine wirklich, sehr weiche Abstufung wie diese bekomme . Dann werde ich ein Rechteck in der Mitte erstellen , das weich, unscharf, quadratisch war. Und ich sorge dafür , dass ich von der dunkleren Farbe bis hin dorthin gehe , wo die Gaußsche Unschärfe vollständig verblasst, dann werde ich invertieren. Jetzt können wir also an allem arbeiten, um außerhalb meines kleinen rechten Winkels zu sein . Willkommen in meinem Radiergummi. Ich habe einen harten Radiergummi ausgewählt. Ich lösche einfach alles draußen aus. Sobald ich auf Ihr Auswahlsymbol tippe, nur um es wieder loszulassen, bleibt mir ein kleiner Streifen Farbverläufe übrig. Dann komme ich zu meinen Anpassungen. Es hat ein freies Formular festgelegt, das will ich. Und so werde ich einfach das Ganze strecken oder so aufschreiben und das nach oben strecken . Strecken Sie dies nach unten. In der Tat Arktis oder der Weg nach unten so. Dann tippe ich erneut auf mein Anpassungssymbol , um mich dazu zu verpflichten. Auf diese Weise sitze ich meinen Gradienten oben mit all dem Stretching und bekomme dort ein bisschen Banderung. Also frage ich mich, dass ich das Ganze ein bisschen sprengen sollte. Versuchen wir, wieder zur Gaußschen Unschärfe zurückzukehren. Und wieder, einfach verschwommen es sollte eine winzige Menge sein. Nur um an einigen dieser kleinen Farbbänder zu arbeiten. Oben Sie nochmal auf meine Anpassungen , um sich dazu zu verpflichten. Werfen wir einen Blick auf das in meiner Referenz für Sie. Und jetzt, wenn ich mich umdrehe, ist es fast da. Ich habe immer noch ein bisschen dasselbe hinten hinunter und ich denke ich weiß, was das verursacht. Also werde ich die Referenz ausschalten und zu meiner Transform zurückkehren, weil ich denke sie auf dieser Seite ein bisschen mehr ausstrecken muss. Und lasst uns auf Nummer sicher gehen und es auf dieser Seite machen. Auf Commit getippt. Kommen wir jetzt einfach zur 3D-Ansicht zurück. Also Aktionen 3D SHO , um Sie zu erkennen, schalten Sie es aus und bewegen Sie es. Und ich habe einen viel glatteren Farbverlauf dazu. Das will ich. 3. Hinzufügen von Bildkarten: Okay, also habe ich ein bisschen damit gemalt. Kann, ich werde noch ein bisschen mehr tun. Aber im Moment möchte ich Ihnen ein paar Dinge erzählen, die Sie im Moment in dieser 3D-Ansicht nicht tun können. Sie können Ihre Symmetriewerkzeuge nicht verwenden und können auch keinen Text hinzufügen. Aber während der Yukon ein normales Bild mit Text oder Symmetrie oder was auch immer Sie wollen erstellen ein normales Bild mit . Und dann können Sie dieses Bild auf die Oberfläche Ihres 3D-Objekts platzieren . Also lasst uns das machen. Kommen wir zur Anzeige. Und ich füge eine Datei ein. Jetzt habe ich unten eine Datei namens Zombie Fizz 01. Ich werde dir das als Download geben. Und wenn ich darauf tippe, habe ich dort mein Zombie-Phasenbild. Es ist nicht ganz da, wo ich wollte, aber ich kann nach außen kneifen , um es größer zu machen. Ich kann es mit einem Finger herumziehen und ich kann es auch mit zwei Finger drehen. Damit es mehr Lagerhaus wird. Ich möchte, dass es so ist. Das ist eine nette und schnelle und dreckige Art, dies zu tun. Aber hier gibt es etwas, das Advanced genannt wird. Und wenn du fortgeschritten bist, bekommst du ein Gizmo, bewege es. Du kannst sehen, dass du einen Kreis mit ein paar Quadraten bekommst, ein kleiner Punkt, der vor deinem Kreis sitzt, diesen kleinen blauen Punkt, ich bin sicherlich Annapolis oder so bekommst du einen kleinen halbglänzenden Kreis nur darauf die Nase des Jungen. Schau, es war Hillary und vor ein paar Tagen malte ihn mein Sohn Wasserzähler im Zombie-Stil. Also tat ich es, und ich dachte, es würde ein schönes Bild machen , nur so sein Tutorial oder einfach nur für die Aufzeichnung, nein, seine Augen haben nicht wirklich diese Farbe. Jedenfalls. Ich habe einen Ort, es ist nicht schlecht. Ich möchte, dass es größer wird. So kann ich Dinge unabhängig dehnen, indem ich diese zwei kleinen Quadrate , die man sehen kann, wie eines davon herumzieht. Wenn ich es jetzt zu weit schiebe, fängt es an, sich etwas zu sehr um die Seite einer Kamera zu wickeln . Darauf müssen Sie also vorsichtig sein , wenn Sie versuchen, in 3D zu arbeiten. Wenn ich den Kreis ziehe, der sich um die Außenseite befindet, kann ich den kleinen Kreis nur in der Mitte drehen, nur während Gnosis, kann ich das Ganze so bewegen . Wenn ich mich ein bisschen bewege, siehst du die kleine Kugel, die ich jetzt kreise, wenn ich die bewege, du siehst, dass sie den Winkel des Bildes dreht. Lasst uns das ein bisschen bewegen. Nun, für komplexere Objekte kann dies nützlich sein. Es funktioniert nicht besonders gut mit freiwilligen Haaren. Bestimmte Teile des Abschnitts, wahrscheinlich das Bit des Z nur am Ende seiner Zombie-Phase oben, gibt es etwas, das Sie tun können, wenn Sie dorthin kommen , wo es Projektion heißt, Sie erhalten Sie etwas namens Projektionstiefe , das steuert, wie tief die immaterielle Platzierung auf das 3D-Objekt platziert wird. Wenn ich darunter die Projektionstiefe mache, können Sie sehen, dass Sie eine Art Box erhalten, Ihnen die Start- und Endpunkte Ihrer Projektion anzeigt . Aber wenn ich es zurück verschiebe , sind es mehr als 16%, die du sehen kannst. Ich bekomme das Ausrufezeichen, das vorher versteckt war. Es ist wichtig, damit herumzuspielen. Wenn ich bidirektional einschalte, den Fall eines Ausrufezeichens, hat es ein bisschen klarer gemacht, aus und an. Aber das Problem, das ich habe, ist, dass ich möchte dieses Bild im Camp gewickelt wird, aber es funktioniert nicht ganz, weil du sehen kannst, dass ich Verzerrungen bekomme. Was ich tun werde, ist, dass ich erneut auf mein Auswahlsymbol tippe mein Ebenenbedienfeld knöchelt. Du siehst, dass ich das eingefügte Bild dort habe, aber ich werde es los. Schon wieder. Das 3D-Platzierungs-Gizmo funktionierte für dieses bestimmte Objekt nicht allzu gut. Es kann besser für andere Objekte funktionieren. Aber ich zeige dir eine andere Art, Dinge zu tun. Wenn ich zu meinem 3D und meinem Ergebnis komme, um es dem Toaster zu zeigen , komme ich zurück in meine Reichweite und füge eine Datei ein wie zuvor, Zombie für 01. Es kommt rein und man kann sehen, dass es eine Art Wort ist, aber es gibt ein Problem. Es ist unter dem schattigen Lamm. Denn wenn ich zu meinem Ebenenbedienfeld komme, können Sie sehen, dass ich Schicht sechs anstelle von Ebene sieben gewählt hatte. Kein Problem mit 2D. Ich kann einfach auf die Ebene tippen und halten, sie nach oben ziehen und sie wird über dieser schattierten Ebene platziert. Das will ich. Also kann ich zu meinem Transformationstool kommen und es dorthin bewegen, wo ich will. Da gehst du. Das ist platziert. Es ist alles gut. Und schauen wir uns mal an. Wenn ich meine Leinwand zähle, komme zur Referenz. Und da ist mein Auto in seiner ganzen Pracht. Aber du kannst sehen, dass es ein bisschen zu groß platziert wurde. Schauen Sie sich unten an, dieser Warnungstext unten muss ein wenig nach oben gehen, auch oben im Text, der auch etwas zu groß aussieht. Also werde ich zu meiner Transform zurückkehren und das Ganze kleiner machen , wenn der Zwei-Finger nach oben gezogen wird, damit ich klarer sehen kann, was ich mache. Ich merke das. Wenn ich mich ausschalte, um mich für diese Transformation zu verpflichten, verwandelt sie sich nicht in Echtzeit. Sie müssen sich fast dort bei uns dazu verpflichten. Lass uns ein bisschen mehr machen. Es muss ein bisschen oben sein. Vielleicht ist das ganze Ding unten. Commits, transformiert sich über. Und schauen wir uns das mal an. Das sieht gut aus, also schließe ich mein Referenzbild und komme zurück zu 3D, gezeigt AT Textur. Sieh dir das an. Weil ich das platziert habe während alles in der 2D-Ansicht war, finde ich, dass es die Dose viel schöner umschließt als ich versuche, es im Viewer zu tun, jetzt in der 3D-Ansicht. Aber okay, ich bin damit fast da. Ich würde gerne ein bisschen mehr damit machen. Ich würde gerne zu Layer sieben kommen und eine neue Ebene erstellen, füge hinzu, oh, schau, ich habe das verstanden. Maximal vier Schichten erreicht. Vielleicht ist das eine Speicherbeschränkung für mein iPad. Vielleicht ist das eine technische Einschränkung des eigentlichen Programms. Ich weiß es nicht. Aber das Gute ist, dass wir den Farbverlauf sehen, den ich platziert habe. Ich mag es, damit ich immer zusammenführen kann. Sobald ich das getan habe, erstelle eine neue Ebene. Und lasst uns hier nur noch ein paar Dinge kreieren. Mal sehen, welche Farbe ich jetzt eine ziemlich tiefe Farbe habe , lass uns das auch zu einem schönen tiefroten, intensiven Rot machen . Welche Bürsten habe ich? Nun, weil ich die neuen procreate 5.2 recents habe , habe ich hier nichts , was ich benutzen kann. Nein, sie sind nicht fair. Aber ich habe gefunden, lass uns ins Wasser kommen , ganz unten . Wir schauen uns diese Spritzer an. Versuchen wir es mit dem Wasserfall. Es ist alles Deckkraft von 100. Lass es uns schön groß machen. Tippe einfach und tippe und sieh dir das an. Das sieht gut aus, vielleicht ein bisschen zu groß. Also mache ich das wieder rückgängig und mache es ein bisschen kleiner. Und ich möchte es auch ein bisschen intensiver rot machen. Weil die Ebene, auf der ich male, zwischen dem Basisrosa und dem Zombie-Phasenbild liegt . Sie können sehen, dass diese kleinen Splatter unter das Zombie-Phasenbild gehen, was übrigens in Ordnung ist, der Zombie zuerst, dies ist eine PNG-Datei mit Transparenz. Also bekomme ich keine bösen weißen Hintergründe. Ich bekomme das Bild nur da, wo ich wollte. Aber wieder stoße ich auf ein kleines Problem damit. Weil sieh dir das mal an. Weil dieser Pinsel Dinge über einen wirklich weiten Bereich aufspaltet . Ich hole diese Straßen. Dies ist eine sehr häufige Sache. Tippe also auf, um rückgängig zu machen, rückgängig zu machen und erneut zu tippen , bis wir wieder dorthin kommen, wo ich angefangen habe. Dafür. Ja, lass uns zum Toaster zeigen. Und da gehst du. Ich kann ein paar Bilder wie diese aufteilen. Während wir auch hier sind. Kommen wir zu unserem Wassertropfen. Lass uns ein paar von ihnen machen. Einfach hier. Kommen wir zurück in unsere 3D-Ansicht. Und es ist alles viel schöner umwickelt. Das fängt alles an, für mich zu arbeiten. Ich glaube, ich spiele damit ein bisschen herum. Kommen wir zu dieser Liste sechs, weil wir es mit dem Malen verschiedener Farben zu tun haben. Ich kann immer zu meinen Anpassungen gehen, zu Farbsättigung und Helligkeit kommen. Und wir können den Farbton auf das ändern, was ich will. Lassen Sie uns das zu einem intensiveren Grün machen. Ich meine, komm schon, es ist Halloween-Zeug. Also Grüns und Rot, sie sind ziemlich beliebt für Halloween. Und ich werde tippen, um mich dazu zu verpflichten. Wir haben dort Wir haben Meine Dose mit mehreren Ebenen darüber gemalt und dann Bild eingefügt. Und wir haben auch gesehen, wie wollten unterwegs sein wollen und was wir dagegen tun können. Okay, also, bisher haben wir mit Farbe gemalt. Aber wenn ich zu meiner Basisschicht komme komme ich zu einer neuen Suche und gekühlten Materialien. Lassen Sie wählen, sagen Sie das hier. Ich kann auf das Bild malen. Etwas ist passiert, was neu ist, aber ich male hier keine Farbe. Wenn ich Farbe malte, male ich sie rot, aber stattdessen male ich verschiedene Oberflächenattribute dazu. Kann, ich werde im nächsten Video darüber sprechen, was genau dort passiert. 4. Materialien, Licht und Raum: Okay, lasst uns darüber sprechen, wie wir diese ziemlich interessanten Effekte erzielt haben. Wo wir auf die Seite einer Katze gemalt haben und wir haben etwas, das wirklich anders aussieht Farbe, andere Textur, unterschiedliche Schattierungen, Zwei-Finger-Tippen, um das rückgängig zu machen. Nun, wenn wir zu unserem Ebenenbedienfeld kommen und wir beispielsweise die Basisschicht öffnen , die mit einem 3D-Objekt geliefert wurde. Und wenn ich auf meinen kleinen 3D-Würfel tippe, kannst du sehen, anstatt nur eine Farbenschicht zu haben, habe ich zwei Extras, Rauheit und Metallic. Dies steuert das Aussehen Ihrer Oberflächen. Du malst auf verschiedene Arten. Die Rauheit, wie rau oder glatt es ist, ein Metallic. Wie glänzend oder Matt ist es. Dieses Objekt kam bereits, die Rauheit und das Metallic wurden bereits eingeführt. Und wenn ich zum Beispiel komme, um einen Deckel zu sparen. Es sei denn, sieh dir das später an. Du siehst, dass ich dort ein paar ziemlich unterschiedliche Muster habe. Das Metallic ist sehr leicht, was bedeutet, dass Sie einen sehr metallischen Blick auf die Rauheit haben. Du siehst, dass das ziemlich kompliziert ist. Sie können all diese Art von gebürstetem Metalleffekt oben auf der Nocke sehen. Lasst uns einen Akt des Vandalismus tun, der damit sein wird. Ich komme zum Bürsten, harte Luftbürste. Ich wähle dafür ein Straight Up Black aus. Dann komme ich zu meiner Basisschicht und komme zu Metallic, das weiß ist. Ich werde schwarz drauf malen. Was passiert dort? Du siehst meine winzigen kleinen schwarzen Pinselstriche, die ich an diesem metallischen Teil des Deckels gemacht habe . Es ist nicht mehr glänzend. Es ist sehr langweilig, es ist sehr nichtmetallisch, nicht glänzend. Das liegt daran, dass ich im Dienst schwarz gemalt habe. Erinnern Sie sich an Ebenenmasken, bei denen Sie ein Lay-up erhalten, und fügen Sie eine Ebenenmaske wie das Metallic weiß beginnt , die wie das Metallic weiß beginnt und alles sichtbar ist. Sobald Sie jedoch anfangen, schwarz darauf zu malen, die Ebene in diesem bestimmten Bereich unsichtbar. Das gleiche Prinzip hier. Anstatt jedoch zu steuern, wie unsichtbar oder sichtbar Dinge sind, steuert dies, wie metallisch Ihr Objekt an diesem bestimmten Punkt erscheint. Wenn du weiß malst, wird es sehr metallisch aussehen. Wenn Sie schwarz malen, wird es überhaupt nicht metallisch aussehen. Wenn Sie ungemachtes Grau malen, erhalten Sie ein leicht metallisches Aussehen. Tippe mit zwei Finger, um das rückgängig zu machen Und kommen wir zu unserer Rauheits-Registerkarte. Wenn ich weiß male, hast du diese Art von Effekt. Wenn ich schwarz male, bekommst du diese Art von Effekt, denn bei Metallic, während die gesamte Fläche metallisch sein kann, aber die Rauheit, die verschiedenen hellen und dunklen Grautöne, die dir die Aussehen von rauh, typischerweise mit etwas, das in 3D als Relief-Map bezeichnet wird, dem Weiß des Bereichs, je höher die Oberfläche im Dunkeln des Bereichs zu sein scheint, der letzte Druck auf der Oberfläche scheint zu sein. Anstatt mit einem einfachen Pinsel wie diesem zu malen, versuchen wir es mit strukturiertem Pinsel. Versuchen wir hier, alleinige Farbe auf den Bereich zu beanspruchen. Jetzt kannst du sehen, dass ich dort immer noch eine Textur habe, aber es ist anders als das, was ich vorher hatte, weil ich einen anderen Pinsel aufgetragen habe. Okay, was heißt das für uns? Nun, lasst uns das schließen und zu unserer Dose kommen. Ich habe hier eine Reihe von 3D-Materialien? Oder sie haben bereits in sie programmiert wie metallisch oder wie rauh die Oberfläche ist, die Sie malen möchten. Und lass es uns einfach versuchen, lass uns einfach den gleichen Pinsel probieren, den du kannst. Und wenn ich male, kann man sehen, dass es sich auf das gesamte Gebiet auswirkt. Tippen wir doppelt , um das rückgängig zu machen, und schauen wir uns genauer an, was passiert. Wenn ich auf diesen Pinsel tippe und ins Studio komme, siehst du die zusätzliche Registerkarte, die in Materialien steht und zeigt, dass du dort Metallic und Rauheit hast Materialien steht und zeigt . Wenn ich diese öffne und einen Pinselstrich wie diesen mache, kannst du sehen, dass ich genau so zusammenpassen muss, wie wir für Dinge wie die Form oder das Korn getan haben. Stattdessen haben Sie Textur-Maps für Metallic. Lass uns das machen. Kommen wir zur Metallic-Quelle und ich kann die Datei aus meiner Standardbibliothek importieren. Lasst uns zum Bellen kommen. Tippen Sie zum Beispiel auf „Fertig“. Und ich werde damit einen etwas anderen Effekt erzielen. Ich kann das Ausmaß kontrollieren. Kannst du sehen, dass die Skala dort verändert wird? Das Gleiche gilt für die Rauheit. Ich kann kommen und ich kann importieren. Versuchen wir es mit Bonobo. Mal sehen, wie das aussieht. Tippe auf Fertig. Ich kann die Skala davon anpassen. Und wenn ich einen Pro-Strich wie diesen mache, kannst du sehen wie, wenn du viele kleine Pockmarks hast. Während ich die Waage bewege, bekommst du jetzt mit dem Zeichenblock etwas, das man als 3D-Vorschau bezeichnet. Das ist neu. Mir ist aufgefallen , dass mit diesen neuen Pinseln , die man mit 5.2 bekommt, das nicht viel bewirkt. Aber wenn Sie zu einem Pinsel kommen , der traditionell ein 2D-Pinsel war, kommen Sie zu Weinkohle. Ich denke, das könnte ein bisschen eine Panne sein, denn sieh mal, das funktioniert auch nicht. Aber wenn ich zu W1 komme und dann geht es um Weidenkohle und schau dir das an. Damit wurde die 3D-Vorschau ein- und ausgeschaltet. 5.2 ist gerade rausgekommen. Dies könnte ein kleiner Fehler sein, bei dem die 3D-Vorschau nicht immer funktioniert. Das haben wir früher nur einen Pinselstrich wie diesen gemacht. Wenn wir jedoch eine interne 3D-Vorschau haben, können wir testen und sehen, wie der Pinselstrich auf einer ebenen Oberfläche aussieht. Wenn ich also zu Materialien komme, metallische Rauheit, und wenn ich das Metallic aufbringe, können Sie sehen, dass die Pinselpunkte betroffen sind und auch die Menge, die Menge der Rauheit. Glänzend wird er sehr glänzend. Je mehr Sie es ansprechen, desto mehr ist es unsicherer, wenn Sie mit diesen Schiebereglern herumspielen, um unsicherer, wenn mit diesen Schiebereglern herumspielen die effektive Suche zu erzielen. Okay, dafür klicke ich auf Abbrechen. Kommen wir noch einmal zu Materialien zurück. Versuchen wir es mit einem anderen. Fell wusste es. Das klingt gut. Lassen Sie uns einfach meine Ebenen überprüfen und versuchen wir hinzuzufügen, sagen wir unter größerem. Und sicher genug kann man den Effekt so sehen. Jetzt ist hier das Ding. Zeige 2D-Textur. Sie können die 2D-Textur, die Sie malen müssen, nicht in 3D malen. Wählen Sie einfach einen anderen Ansatzeffekt aus, um Ihnen zu zeigen, wie Sie ihn auf verschiedene Arten variieren können. Da sind wir los. Aber das letzte, was man sagen muss, ist , je mehr Sterblichkeitsrate ist, desto mehr spiegelt sie sich wider. Die nächste Frage ist, nun, was spiegelt sich das überhaupt wider? Wenn Sie in 3D malen, benötigen Sie eine Art Umgebung, die ein Hintergrund sein wird, der sich von den glänzenden Oberflächen reflektieren kann. Du brauchst eine Umgebung. Kommen Sie zu unserem Schraubenschlüsselsymbol 3D und bearbeiten, Beleuchtung und Umgebung. Sicher genug gibt es unsere Zehn-Zählung. Ich ziehe nur einen Finger, ziehe herum, bewege ihn herum und klemme ein und raus, um ihn zu bewegen. Und ich bekomme eine Reihe von Würfeln, dass dies Lichter sind und ich kann diese Lichter so herumziehen. Kommen wir näher und ziehen. Kannst du sehen , wie dieses Highlight deutlich vom aktuellen Stand ist? Während ich mein Licht bewege, muss ich damit vorsichtig sein weil du das in d betrachtest, aber das ist eine 3D-Umgebung. Und wenn ich es bewege, die Beziehung dieses Lichts neben kann sich die Beziehung dieses Lichts neben dem 3D-Objekt je nach Betrachtungswinkel ändern . Seien Sie also darauf vorbereitet, eine Menge Einzelfinger zu machen um zu sehen, wie dieses Licht an verschiedenen Stellen aussieht. Wenn ich auf die Lichter tippe, bekomme ich die Lichteinstellungen, die Intensität liegt bei 32%. Ich kann es vergrößern, damit ich so mehr Licht auf mein Objekt bekomme. Die Sättigung ist auf völlig entsättigt eingestellt, daher ist es ein sehr schlichter Weißeffekt. Aber wenn ich die Sättigung erhöhe, bekomme ich eher ein rotes Licht, weil er lesen sollte und ich das dorthin bewegen kann, wo ich will. Jetzt gibt es eine ganze Menge Dinge in jeder Beleuchtungsumgebung , die Sie benötigen um ein sehr realistisches Aussehen zu erhalten. Aber damit kann man nicht anfangen da Licht unterschiedliche Temperaturen hat. Kerzenlicht ist sehr warm. Nacht kann sehr cool sein. So gut, ich würde nicht sagen, dass das gesättigt ist, sondern irgendwo Sättigung, die einen leichten Lichtton bekommt. Nur um etwas andere Effekte zu erzielen. Und ich werde diese Intensität senken, denn sonst bekommst du einen sehr ausgeblasenen Effekt, bei dem du keine Details erkennen kannst. Also ziehe ich das so nach unten, tippe weg, kneife raus. Du siehst, dass ich momentan drei Lichter habe. Ich kann das dahin ziehen , wo ich will. Ich kann oben rechts ein Licht hinzufügen und das bewegen. Du kannst hier bis zu vier Lichter haben. Die andere Sache, die Sie einen Hintergrund erhalten , um von Ihrem tatsächlichen Objekt zu reflektieren , es ist ein bisschen größer. Wenn ich auf die Umgebung tippe, hast du hier etwas namens Show Environment. Ich kann das ausschalten. Im Hintergrund wird also alles schwarz, aber du bekommst immer noch die Reflexionen. Ich schalte die Show-Umgebung ein und du bekommst viele verschiedene Optionen im Moment, an dem ich tagsüber eingestellt bin, aber ich habe Dinge wie Sunrise, die ein wärmeres Finish, Nachtleben und Studio-Lichter bieten. Und Sie können eine davon auswählen, um von der Oberfläche Ihres Kontos zu reflektieren. Und Sie können die allgemeine Leichtigkeit oder Dunkelheit anpassen hier angekommen ist, und auf Fertig tippen, sobald Sie das getan haben, das ist mein Objekt und es tut mir leid, begeistert davon. Ich möchte, dass das in die Welt geht . Also komm zu meiner Schraubenschlüssel-Ikone. Lassen Sie uns teilen, um mit der Welt zu teilen, können Sie Ihr Modell Blackout exportieren. Und so kann es mit anderen 3D-Programmen sprechen , in denen Sie mehr damit arbeiten können. Vielleicht möchten Sie uns DZ- oder Objektdateien auswählen. Und das Programm weiß über Objektdateien Bescheid. Aber auch wenn man nach unten schaut, hat es etwas namens Share Texturen. Wenn Sie das tun, dann nur die Texte, die Sie bereits gemalt haben, das sind die verschiedenen Texturen, die Sie sehen können, die wir vorher gemalt haben. Sie werden alle als PNG-Datei exportiert, sodass Sie sie um das Objekt in Ihrem bevorzugten 3D-Programm umwickeln können . Sie können als Standard-JPEG oder PNG oder Tiff teilen. Sie können aber auch eine kleine Radanimation einrichten. Ich schätze, ich wähle The Animated PNG. Ich bekomme diese kleine Vorschau dessen, was ich tun kann. Die Animationsdauer ist auf festgelegt. Ich kann es so verlangsamen. So verlangsamt es sich also ein bisschen mehr. Es sieht also noch wunderschöner aus. Es ist auf animiertes Drehen eingestellt. Ich kann auch animierten Swing haben, wo es erste Welt geht als der andere. Die Zoom-Distanz ist auf alles eingestellt , was ich gesagt habe, ziemlich hoch und 100%. Wenn ich das ein bisschen absenke, geht es nicht ganz so rückwärts oder vorwärts. Die Ecetera, ein 100%. Wenn ich das runterlasse, wird es etwas ruckartiger. Du bist am Ende eine kleine Panne. Ich kann das viel glattere Lebensschläger machen. Und die Dauer der Animation. Ich kann das auch verlangsamen, wenn ich will. Gemeinsame Nutzung von Umgebungen Ich kann das ausschalten, an welchem Punkt ich ein transparentes Aussehen bekomme, ich bekomme die zusätzliche Option des transparenten Hintergrunds. Wenn ich das einschalte, kann ich das rausrendern, damit es keinen Hintergrund gibt. Das würde also nur im Weltraum schweben für das Compositing nützlich sein kann. Ich schalte das wieder aus. Komm gerade animiertes MP4 runter. Wenn Sie so etwas tun, haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Auflösungen. Ziemlich niedrige Auflösung, mittlere Auflösung für K, sehr groß. Aber ganz oben sehen Sie die verschiedenen Dateigrößen, sehen Sie die verschiedenen die Sie am Ende haben werden. Je nachdem, welche Auflösung Sie tun, können Sie keinen transparenten Hintergrund haben. Wenn Sie dies tun, können Sie das nicht mit MP4-Dateien bekommen. können Sie sich für einen Platz wie diesen im Rat entscheiden, denn ehrlich gesagt fühle ich mich aufhörend. Okay, das war also die große Schlagzeilenergreiffunktion von 5.2. Und in meiner Zeit habe ich viele Stunden vor verschiedenen 3D-Programmen verbracht . Was denke ich darüber? Ich denke, es ist ein guter Anfang und ich werde interessiert sein zu sehen, wohin es geht. Die Tatsache, dass Sie bereits ein Modell mit einer UV-Map importieren müssen. Es kann ein kleines Problem geben, da Sie möglicherweise von einem Desktop importieren müssen. Also diese Version 5.2, ich für einen guten Anfang halte, gibt es gewisse Probleme. Sie können keinen Text hinzufügen. Ich denke, ich habe vielleicht ein oder zwei kleine Störungen mit Dingen wie den Pinseln gefunden ein oder zwei kleine Störungen mit und in der Lage sein , sie in 3D in der Vorschau anzuzeigen. Aber es wird sehr interessant sein zu sehen was die Macher damit in Zukunft tun. Das ist 3D auf den Punkt gebracht.