Oberflächenmusterdesign in Affinity Designer V2 | Lineare geometrische Muster | Tracey Capone | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Oberflächenmusterdesign in Affinity Designer V2 | Lineare geometrische Muster

teacher avatar Tracey Capone, Illustrator, Photographer & Designer

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Willkommen im Kurs!

      2:34

    • 2.

      Das Kursprojekt

      0:39

    • 3.

      Grundlegendes lineares Muster

      16:45

    • 4.

      Mehrfarbiges grundlegendes lineares Muster

      2:52

    • 5.

      Grundlegendes diagonales lineares Muster

      11:01

    • 6.

      Variationen von diagonalen Mustern

      12:51

    • 7.

      Wellenförmiges Linienmuster

      10:06

    • 8.

      Zig Zag Muster

      4:33

    • 9.

      Schlussgedanken

      1:36

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

429

Teilnehmer:innen

31

Projekte

Über diesen Kurs

Horizontal, vertikal, diagonal, wellig, zickzack... so viele lineare Oberflächenmuster-Designs beginnen mit einer einzigen Linie...

Wie nehmen wir diese gerade Linie und wenden sie in Affinity Designer zu diesen schönen, linearen, geometrischen Mustern zu  ?  Finden wir es heraus!

Hallo! Ich bin Tracey, Illustrator, Fotograf und Designer aus der Region Chicago und willkommen im Kurs!

Willkommen zum nächsten Kurs in meiner Reihe von Oberflächenmusterdesign-Kursen, namens "Pattern Toolbox!" In dieser Kursreihe konzentrieren wir uns auf ein bestimmtes Muster oder ein Thema von Mustern in einer Vielzahl von Anwendungen: die Affinity suite, Adobe und Procreate. Mit jeder Einheit entfernst du den Kurs mit einem neuen Design für dein Portfolio sowie mit Erfahrung in Tools, die deine Kreativität im Oberflächenmusterdesign und darüber hinaus erweitern können.

In diesem Kurs nehmen wir eine einzelne, gerade Linie und verwandeln sie mit Affinity Designer V2 in ein horizontales Grundmuster, eine Diagonale, ein Wellenmuster und ein Zickzack. Ich zeige dir meine Methode zum Erstellen linearer Muster, mit denen du nicht nur dein Grundmuster effizient erstellen kannst, sondern auch schnell und einfach Variationen vornehmen kannst.

Alles beginnt mit einem einzigen Strich mit dem Stift-Tool...

  • Die Grundlagen der linearen Mustererstellung in Affinity Designer: Wir beginnen mit einem einfachen horizontalen Muster, das mit dem Stift-Tool und einem einzelnen, geraden Strich erstellt wurde. Ich zeige dir, wie du deine Musterkachel beginnst und beenden kannst sowie wie du dein endgültiges Muster schnell und effizient platzierst und kachelst.
  • So fügst du einem einfachen linearen Muster mehrere Farben hinzu: Ich zeige dir, wie du dein Grundmuster von einer einzelnen, durchgezogenen Linie zu einem endgültigen Muster mit mehrfarbigen Linien unterschiedlicher Strichbreiten überführen kannst.
  • So erstellst du ein diagonales Linienmuster mit Leichtigkeit: Während eines der anspruchsvolleren linearen Muster, das man richtig erstellen kann, werde ich dir mehrere Dinge zeigen, die du beim Erstellen deines im Hinterkopf behalten solltest, die es dir nicht nur ermöglichen, eine erfolgreiche Diagonale effizient und konsequent zu erstellen, sondern sie auch leicht zu variieren.
  • So erstellst du ein Wellenmuster, das richtig kachelt: Das Wellenmuster ist ungefähr so nachsichtig wie das grundlegende lineare Muster, solange du ein paar Dinge beim Erstellen im Hinterkopf behältst. Ich führe dich Schritt für Schritt durch, wie du ein durchgezogenes Wellenlinienmuster erstellst und wie du seine Farben und seine Strichbreite variierst.
  • So erstellst du ein erfolgreiches Zick-Zack-Muster mit einem einzigen Strich: Ich zeige dir, wie du mit einem zusätzlichen Schritt, wenn du dein Muster beginnst, effizient ein kachelbares Zick-Zack erstellen kannst, ohne eine deiner Linien duplizieren oder versetzen zu müssen, um Lücken an den Seiten zu füllen.

  • Affinity Designer V2 (Desktop oder iPad)
    • Bitte beachten Sie, dass es in diesem Kurs Tools gibt, die nur in V2 von Designer verfügbar sind

Ich verwende die Desktop-Version von Affinity Designer V2.  Die meisten im Kurs verwendeten Tools sind sowohl auf der iPad- als auch auf der Desktop-Version verfügbar, mit der Ausnahme der Funktion Dateneingabe verschieben. Für die auf dem iPad kannst du immer noch die traditionelle Power Duplicate-Methode verwenden und folgen. Wo nötig, werde ich zum iPad springen, um dir Schritt für Schritt zu zeigen, wie du komplexe Schritte abschließt.

Dieser Kurs ist zwar anfängerfreundlich, setzt jedoch einige Vertrautheit mit Affinity Designer V2 und dem gesamten Oberflächenmusterdesignprozess voraus.  Bitte beachte, dass wir die Benutzeroberfläche in diesem Kurs nicht überprüfen, daher ist es wichtig, dass du weißt, wo sich alle Tools befinden und die Grundlagen der Designer-Arbeitsweise, um eine erfolgreiche Zeit mit diesem Kurs zu haben.

Hi! Ich bin Tracey. Ich bin Illustrator, Designer und  Fotograf aus der Gegend von Chicagoland. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit findest du in meinem vollständigen Profil. (siehe Link oben) Ich bin seit über einem Jahrzehnt Vollzeit-Künstler, nachdem ich die Unternehmenswelt 2011 hinter mir gelassen habe.  Neben dem Unterrichten bin ich Vollzeit-Kreatorin, die meine Arbeit auf meiner eigenen Website sowie auf Print-on-Demand-Websites wie Spoonflower, Society6, Etsy und mehr verkauft. 

Ich benutze die Affinity-Produkte seit einigen Jahren und liebe es, so viel wie möglich über die Tools zu lernen, damit ich sie nicht nur so verwenden kann, wie sie funktionieren sollten, sondern sie für mich arbeiten lassen kann; und ich liebe es, dieses Wissen mit meinen Studenten zu teilen! Ich hatte das Privileg, von Serif, dem Unternehmen, das die App erstellt hat, zweimal als Kursleiter:in für ihre Apps ins Rampenlicht genommen zu werden. Du kannst Links zu den Spotlight-Artikeln auf meiner Profilseite finden.

Wenn du Fragen zum Kurs hast oder Feedback zu deinem Projekt haben möchtest, kannst du mir das gerne im Diskussionsbereich des Kurses mitteilen oder mir eine E-Mail an hello@traceycapone.com senden.

Ich freue mich darauf, dich im Kurs zu sehen!

Music Credit: „Passionate Choices“ von Mansij auf artlist.io

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Tracey Capone

Illustrator, Photographer & Designer

Top Teacher

Hello and welcome to my Skillshare channel! I'm so happy you're here!

My name is Tracey. I'm an illustrator, photographer, teacher and self-proclaimed digital art nerd who loves all the apps, and sharing everything I know. Being able to help students understand more complex applications, like Affinity Designer, and hearing about that moment of clarity when everything came together for them is truly satisfying.

not just the how, but also the why... I believe understanding why I take certain approaches, or use particular tools, will help you absorb what you learn and better prepare you to work on your own later. to embrace the perfectly imperfect... in my mind, it's the best way to develop that sometimes elusive creative voice!

and finally... Vollständiges Profil ansehen

Level: Intermediate

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Willkommen im Kurs!: Horizontale und vertikale Linien, dicke Linien, Salbeizacke, abstrakte Linien , mehrfarbige Linien, Diagonalen Die Vielfalt ist endlos, aber jedes lineare Muster aber jedes lineare Muster beginnt mit einer einfachen geraden Linie. Aber wie nehmen wir diese einzelne Linie und verwandeln sie in ein wunderschönes geometrisches Muster? Und Designer, lass uns gemeinsam welche kreieren und es herausfinden. Hallo zusammen, ich bin Tracy, eine Illustratorin, Fotografin und Designerin aus der Gegend von Chicago Willkommen zum nächsten Teil meiner Serie zur Gestaltung von Oberflächenmustern, dem Pattern Tool In diesem Kurs beginnen wir jedes Muster mit einer einzigen geraden Linie Ich zeige Ihnen, wie Sie Affinity Designer verwenden , um diese Linie schnell und einfach in mehrere lineare geometrische Designs umzuwandeln Sie können für alles verwendet werden, von Stoffen bis hin zu Ihrem Lieblings-Print-on-Demand-Produkt Wir beginnen damit, ein einfaches horizontales oder vertikales Muster zu erstellen . Wir werden damit beginnen, ein einziges festes Muster zu erstellen , nur um die Grundlagen abzudecken. Von dort aus zeige ich Ihnen, wie Sie schnell und effizient Variationen dieses Musters erstellen können , von der Linienbreite bis hin zum Hinzufügen mehrerer Farben. Als Nächstes gebe ich meine besten Tipps und Tricks zur Erstellung eines erfolgreichen diagonalen Musters. Jedes Mal. Es mag zwar so aussehen, als ob es so einfach ist, den Winkel eines Grundmusters zu ändern, Sie können auf Probleme stoßen, wenn aber Sie können auf Probleme stoßen, wenn Sie einige Dinge nicht beachten. Und schließlich erstellen wir sowohl ein Wellen- als auch ein Zickzackmuster Diese Muster werden zwar auf die gleiche Weise erstellt, es gibt jedoch einige wichtige Schritte, die Sie bei jedem Muster beachten müssen , damit sie korrekt angeordnet Während des gesamten Kurses werden wir eine Vielzahl von Tools zur Steigerung der Effizienz von Designern verwenden , wie z. B. den Stift, Werkzeugraster, Snapping- und Knotenwerkzeuge Am Ende des Kurses werden Sie nicht nur neue Muster haben, die Sie Ihrem Portfolio hinzufügen können, ein besseres Verständnis dafür haben, wie Sie diese Tools verwenden können , um zukünftige Muster zu erstellen Im Designer werde ich Designer-Version zwei auf dem Desktop verwenden , aber iPad-Benutzern können Sie leicht folgen. Mit Ausnahme eines wichtigen Tools, der Funktion zur Dateneingabe verschieben, die spezifisch für den Desktop ist. Alles andere funktioniert genauso , wenn es einige Unterschiede gibt. Ich springe auf das iPad und zeige dir genau, wie du dieselbe Aufgabe wie auf dem Desktop erledigen kannst. Jetzt ist diese Klasse für fortgeschrittene Benutzer von Designer gedacht . Nun, Sie können den Kurs gerne auch als Anfänger besuchen, um das Beste daraus zu machen. Ich empfehle jedoch, sich mit den Tools und Benutzeroberflächen von Designern vertraut zu machen, da wir in diesem Kurs auf beides nicht eingehen und Benutzeroberflächen von Designern vertraut zu machen, da wir werden Bist du also bereit, aus einer einzigen Zeile vier lustige lineare Designs zu machen ? Lass uns anfangen. 2. Das Kursprojekt: Das Projekt für diesen Kurs besteht darin, Ihre eigenen linearen geometrischen Muster mithilfe der Techniken zu erstellen Ihre eigenen linearen geometrischen Muster mithilfe der Techniken , die wir in einer oder allen der folgenden Techniken behandeln Grundlinie, Diagonale, Welle und Zickzack Der einfachste Weg, dein Projekt mit anderen zu teilen, besteht darin, einen Screenshot zu machen und ihn in den Bereich Kursprojekt und Ressourcen zu laden den Bereich Kursprojekt und Ressourcen Als Nächstes werden wir uns mit der Erstellung unseres ersten Musters befassen. Werfen wir einen Blick auf die Grundlagen des linearen Designs mit einem einfachen horizontalen Muster. Ich sehe dich dort. 3. Grundlegendes lineares Muster: In dieser Lektion beginnen wir mit einem einzigen geraden Linienmuster, um die Grundlagen der Erstellung linearer Designs zu erläutern. Die wichtigsten Schritte, die in dieser Lektion gezeigt werden, sind die Bausteine für die Muster und den Rest des Unterrichts. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen. Ich beginne mit einer 4.000-Pixel-Leinwand, die auf 300 DPI eingestellt ist. Ich finde, dass diese Größe meinen Bedürfnissen für die verschiedenen Print-on-Demand-Unternehmen entspricht, mit denen ich zusammenarbeite, ohne mir Gedanken über die Qualität machen zu müssen. Ich habe noch kein Mustervorschaufenster erstellt und verwende auch keine Vorlage, weil die Art und Weise, wie geometrische Muster entstehen , dies nicht wirklich rechtfertigen. Denn in den meisten Fällen bleiben wir entweder innerhalb der Grenzen der Leinwand oder dort, wo wir es nicht tun dasselbe Motiv immer wieder wiederholen, entsteht nicht die Unsicherheit, die Sie haben würden, wenn Sie Motive in mehreren Größen platzieren, z. B. Blumen Ich habe eine Mustertester-Zeichenfläche erstellt , die wir zusammen mit dem Gradienten-Tool verwenden werden, um unser Muster zu testen, sobald es fertig ist Wenn Sie sich jetzt mit einer Mustervorschau oder einer Vorlage wohler einer Mustervorschau oder einer fühlen, können Sie das gerne tun Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein einfaches lineares Muster in einem Designer zu erstellen . Am beliebtesten ist es, zwei große Rechtecke zu erstellen , die innerhalb der Grenzen der Leinwand liegen Und jedes Rechteck ist halb so groß wie Ihre Leinwand, entweder entlang der X- oder Y-Achse, je nachdem, ob Sie ein vertikales oder ein horizontales Rechteck erstellen ein vertikales oder ein Da sich nichts außerhalb der Leinwand befindet und es nichts gibt, was dupliziert oder verschoben werden könnte, können Sie es einfach nehmen und skalieren, und schon haben Sie Ihr lineares Muster. Um jedoch die gewünschte Skala zu erstellen, müssten wir das Ganze nehmen und diese mehrfach duplizieren. Sie werden immer wieder an den vier Ecken der Leinwand platziert, bis wir den gewünschten Maßstab erreicht haben Ich finde das zeitaufwändig und nicht sehr effizient. Stattdessen zeige ich Ihnen meine Methode , um sie mit einem einzigen Strich zu erstellen. diese Weise können Sie nicht nur die gewünschte Skala ohne großen zusätzlichen Aufwand erstellen , sondern, wie wir in der nächsten Lektion sehen werden, auch mehrere Farben hinzufügen, entweder der Linie selbst oder dem Muster in meinem Kopf. Eines der wichtigsten Werkzeuge im Designer, wenn es darum geht, lineare Muster oder wirklich jedes geometrische Muster zu erstellen lineare Muster oder wirklich jedes geometrische Muster , ist das Raster. Vor allem in Verbindung mit dem gemeinsamen Schnappen. Sie werden besonders hilfreich sein, um all die linearen Muster in diesem Kurs sowohl auf dem Desktop als auch auf dem iPad zu erstellen die linearen Muster in diesem Kurs sowohl auf dem Desktop als auch auf dem iPad zu Auf dem Desktop kann ich das Raster aufrufen, indem ich den Befehl zum Ausschneiden von Diagrammen (Apostroph) auf der Tastatur verwende, oder ich gehe nach oben und wähle „Raster anzeigen und Ich kann auch hier nach unten gehen und Raster in Achse wählen um das Dialogfeld aufzurufen , in dem ich mein Raster ändern kann Für diejenigen unter Ihnen, die das iPad und das Kontextmenü oben verwenden, werden Sie etwas sehen, das wie ein Scheibenwischer aussieht Wenn Sie auf das Symbol tippen, wird Ihr Grid Wenn du auf die Einstellungen zugreifen möchtest, tippe einfach auf das Kästchen an der Seite. Und Sie können hier unten die Rastereinstellungen auswählen, sodass Ihnen Ihr Kontextmenü Ihre verschiedenen Optionen anzeigt Jetzt ist sowohl auf dem Desktop als auch auf dem iPad die Standardeinstellung für ein automatisches Raster Sie also zum ersten Mal eine Leinwand öffnen Wenn Sie also zum ersten Mal eine Leinwand öffnen und Ihr Raster aktivieren, erhalten Sie genau das. Dieser ändert sich tatsächlich je nach Zoomstufe Ihrer Leinwand, was ich als ablenkend empfinde Daher verwende ich normalerweise die grundlegenden Raster und passe meine Pixeleinstellungen nach meinen Wünschen an Dadurch bleiben sie auch eingesperrt. Jetzt habe ich eine Leinwand mit 4.000 Pixeln und möchte ein Raster erstellen, das gleichmäßig verteilt ist Also muss ich eine Zahl auswählen, gleichmäßig in 4.000 aufteilt. Da ich jetzt weiß, dass ich ein engeres Muster haben möchte, möchte ich ein Raster mit etwa 200 Pixeln erstellen Also werde ich meinen Abstand für diejenigen von Ihnen auf dem iPad auf 200 ändern für diejenigen von Ihnen auf dem iPad auf 200 Sie können auch ein einfaches Raster einrichten. Ich möchte jedoch darauf hinweisen, dass der Abstand tatsächlich nur bis zu 256 beträgt. Das ist bekannt und reicht bis zur ersten Version von Designer zurück. Ich bin mir nicht sicher, ob sich das ändern wird, aber wenn du mehr als 250 Pixel haben willst, kannst du entweder Hilfslinien verwenden und dich an den Hilfslinien orientieren. Oder Sie können die Automatik verwenden und sie einfach auf einer normalen Zoomstufe belassen. Letztlich hast du auch die Möglichkeit, eine kleinere Rastergröße zu erstellen und Linien einfach zu überspringen Jetzt, wo mein Raster eingerichtet ist, möchte ich zu meinen Fangoptionen gehen und sicherstellen, dass „Am Raster ausrichten“ aktiviert ist Also gehe ich hier oben zum Kontextmenü. Ich kann sehen, dass Snapping aktiviert ist , weil es dort aktiviert ist Ich klicke auf dieses Dropdown-Feld und kann sicherstellen, dass Snap to Grid aktiviert ist In diesem Fall brauche ich die Option Am Grundraster ausrichten nicht, da ich keine Unterteilungen zwischen den Hauptlinien habe Das ist also in Ordnung. Wenn Sie Leitfäden verwenden möchten, schalten Sie das auch hier ein. Wir werden das Stiftwerkzeug verwenden um unsere ersten Striche zu erstellen. In diesem Kurs finde ich, dass dieser Ansatz die größte Vielseitigkeit bei der Erstellung des linearen Musters ermöglicht die größte Vielseitigkeit bei der . Weil ich mit Strichen arbeite, kann ich die Breite meines Strichs einfach anpassen , um das Aussehen meines Musters sehr schnell zu ändern. Ich wähle mein Stiftwerkzeug aus und zoome es an, weil ich Ihnen einen der Gründe zeigen möchte, warum ich gerne in der Desktop-Version mit Noten arbeite und bei eingeschaltetem Snap. Wenn ich hier mit der Maus über die vertikale Linie fahre weil ich Ihnen einen der Gründe zeigen möchte , warum ich gerne in der Desktop-Version mit Noten arbeite der Desktop-Version mit und bei eingeschaltetem Snap. Wenn ich hier mit , können Sie sehen, dass mir ein grüner Punkt angezeigt wird, wenn ich auf der Linie bin mir ein grüner Punkt angezeigt wird Wenn ich den Mauszeiger über die Horizontale auf der X-Achse bewege, erhalte ich einen roten Punkt Sobald ich auf eine Kreuzung zwischen den beiden stoße, kann man spüren, wie sie einrastet. Und ich kriege einen gelben Punkt. Damit ich weiß, dass ich meinen Knoten genau an dieser Kreuzung verlege . Jetzt können Sie sowohl auf dem Desktop als auch auf dem iPad ganz einfach anpassen, wie das Bild aufgenommen wird, indem Sie zu Ihren Fangoptionen zurückkehren und Ihre Bildschirmtoleranz ändern Je höher Sie gehen, desto schneller wird es einrasten. Also werde ich das auf etwa 19 ändern , wenn ich mit der Maus darüber Je näher ich komme, desto leichter schnappt es Denken Sie jetzt daran, dass sich dies auf das Einrasten insgesamt auswirken wird, nicht nur, wenn Sie Raster verwenden Ich neige dazu, meinen bei drei zu belassen. Und ich finde, das funktioniert gut für diejenigen von Ihnen auf dem iPad. Wenn Sie eines der neuesten iPads verwenden , auf dem die Hover-Funktion verfügbar ist , funktioniert das Gleiche für Sie Sie sollten in der Lage sein, die genaue Kreuzung zu sehen. Für diejenigen wie mich, die eine ältere Version des iPads verwenden, gibt es keine Hover-Fähigkeiten Aber ich finde es bei aktivierten Grids und eingeschaltetem Snap Rid. Es kommt selten vor, dass ich beim Ablegen meiner Knoten nicht ins Schwarze Ablegen meiner Knoten nicht ins Aber wenn Sie sich nicht erinnern, ist es eine Kurve. Sie können also ganz einfach zu Ihrem Knotenpunkt wechseln und Sie können es entweder ziehen und es sollte Ihnen Linien geben. Wenn Sie Snapping aktiviert oder ausgewählt haben, können Sie zu Ihrem Transformationsstudio gehen und es von dort aus verschieben Jetzt, da wir unsere Raster und das Snapping eingerichtet haben, beginnen wir mit der Erstellung Da wir mit dem Stiftwerkzeug und letztendlich mit Strichen arbeiten , können wir den Maßstab unseres Musters, der die Breite der Linie und die Dichte dieser Linien einschließt, leicht steuern die Breite der Linie und die Dichte dieser Linien einschließt und die Dichte dieser Der einfachste Weg, dieses Muster zu erstellen, besteht darin, mit einem Strich zu beginnen , der sich gleichmäßig in Ihre Leinwand aufteilt Also nochmal, ich habe eine Leinwand mit 4.000 Pixeln und ich habe eine Reihe von Optionen , die sich gleichmäßig in diese aufteilen Ich könnte mit 250 Pixeln oder 501.000 arbeiten . Je größer der Strich, mit dem Sie beginnen, desto weniger Linien benötigen Sie, um Ihr Muster zu erstellen, was bedeutet, dass Sie eine größere und weniger dichte Skala haben Je kleiner der Strich , mit dem Sie beginnen, desto mehr Linien werden Sie benötigen, sodass ich ein kleineres, dichteres Muster habe Ich werde Ihnen zwei Beispiele zeigen damit Sie den Unterschied erkennen können. Wir werden die beiden Extreme machen, 250 Pixel und 1.000 Pixel Also habe ich mein Pentel ausgewählt und werde 250 Pixel als Breite wählen Jetzt gibt es noch ein paar andere Dinge in meinem Konturbedienfeld , die ich bei Bedarf anpassen möchte ich bei Bedarf anpassen Erstens möchte ich, dass mein Strich mittig ausgerichtet ist. Auf diese Weise kann ich meine Striche leicht verschieben und bei Bedarf Anpassungen vornehmen . Die anderen beiden Optionen werden nicht funktionieren. Ich möchte auch sicherstellen, dass die Skalierung mit Objekt auf diese Weise aktiviert ist. Wenn ich das nach oben und unten skaliere, werden die Striche entsprechend skaliert. Und schließlich möchte ich sichergehen, dass die Obergrenze meines Strichs auf die obere Kante und nicht auf die runde Kante gesetzt ist. Bei diesem regulären linearen Grundmuster wird das keine Rolle spielen. Abgerundete Kappen können jedoch bei Dingen wie Diagonalen zu Problemen führen , bei denen am Ende möglicherweise eine Lücke entsteht Ich schlage daher vor, es sich zur Gewohnheit zu machen, das immer zu überprüfen Also gut, ich werde meine Leitung abschalten. Ich möchte hier mit der Maus über die linke Seite fahren, bis ich sehe, dass es einrastet. Und ich sehe diesen gelben Knoten, der mir mitteilt, dass ich mich an einer exakten Kreuzung befinde Ich klicke, um einen Knoten hinzuzufügen. Ich werde die Umschalttaste gedrückt halten, damit meine Linie gerade bleibt. Sie können die gelbe Linie dort sehen, bis ich zu dem anderen Knoten komme. Ich klicke darauf und füge ihn hinzu. Es ist wichtig, dass sich die beiden Startknoten auf beiden Seiten am äußersten Rand Ihrer Leinwand befinden Wenn sie es nicht sind, wenn sie ein bisschen drinnen sind, wirst du eine Lücke haben, die ihren Weg in dein Muster finden wird Ich möchte meine erste Zeile auf halber Höhe der Leinwand beginnen auf halber Höhe der Leinwand Der einfachste Weg, dies zu tun, da wir die Werkzeuglinie auf die Mitte gesetzt haben, besteht darin, mein Verschiebewerkzeug zu wählen Und wenn es ausgewählt ist, gehe ich zu meinen Ausrichtungsoptionen. Und wähle eine Linie senkrecht nach oben. Dadurch wird sie genau in der Mitte des Strichs platziert, weil wir sie so ausgerichtet haben. Und dann kann ich den unteren Teil erstellen , der das Ganze vervollständigen wird. Dies sind die einzigen beiden Offsets , die Sie in diesem Muster haben werden Also werde ich diese Linie auswählen. Da ich auf dem Desktop bin, drücke ich einfach die Eingabetaste. Das gibt mir die Möglichkeit, Dialog in meiner Vertikalen zu duplizieren, ich möchte wieder 4.000 wählen, was Dialog in meiner Vertikalen zu duplizieren, der Größe meiner Leinwand entspricht. Ich brauche nicht mehr als ein Duplikat. Und ich klicke auf „Okay“. Diese beiden Zeilen ergänzen sich gegenseitig und müssen immer exakt gleich bleiben. Lassen Sie uns den Rest des Musters erstellen. Also möchte ich diese oberste Zeile erneut auswählen. Ich drücke die Eingabetaste, um die doppelte Bewegung auszuführen. Ich gehe zur Vertikalen. Jetzt möchte ich, dass meine Linien gleichmäßig verteilt sind. Ich habe einen Strich von 250 Pixeln und ich möchte 250 Pixel Abstand zwischen den einzelnen Das heißt, ich möchte auf die vertikalen 500 Pixel setzen. Ich klicke auf Duplizieren. Und dieses Mal werde ich klicken und ziehen , um Linie weiter zu duplizieren, bis ich mein Muster fertiggestellt habe Und dann klicke ich auf Okay , um das Raster auszuschalten. Lassen Sie uns für eine Sekunde zurückgehen und uns die Mathematik hier ansehen. 250 teilt sich gleich 16 mal durch 4.000 auf. Das heißt, ich sollte insgesamt acht der orangefarbenen Linien und acht der cremefarbenen Linien Die obere und die untere Seite hier sind eine Zeile. Ich habe 2345678 orangefarbene Linien und ich habe acht cremefarbene Linien, was bedeutet, dass das Ganze gut passen sollte. Ich habe dieses Muster also bereits in meinem Vermögen. Ich werde auf meinen Mustertester klicken. Ich wähle mein Verlaufswerkzeug und klicke einfach hier auf dieses Muster. Und ich werde es skalieren. Und Sie können sehen, dass es gut gefliest ist. Ordnung, schauen wir uns den Unterschied zwischen dem und der Verwendung eines Strichs mit 1.000 Pixeln mein Stiftwerkzeug ausgewählt und die Breite auf 1.000 eingestellt ist, gehe ich von der äußersten linken Seite der Leinwand aus. Ich drücke die Umschalttaste und erstelle die Linie genauso wie zuvor. Und wieder möchte ich das Bild ganz nach oben auf der Leinwand platzieren, sodass es sich auf halber Strecke zwischen den Strichen befindet. Ich wähle eine Linie, die senkrecht nach oben verläuft. Und klicken Sie auf Anwenden. Ich werde das erneut auswählen und die Eingabetaste drücken, und ich möchte es bis zum Ende duplizieren . Das werden die beiden Offsets sein. Also gebe ich 4.000 ein und wähle Duplizieren. Und klicke auf Okay. Jetzt kann ich den Rest meines Musters erstellen. Jetzt möchte ich, genau wie bei den 500 Pixeln, ich haben möchte, gleichmäßig verteilt werden, also muss ich 1.000 Pixel für meinen Strich und dann 1.000 Pixel Abstand berücksichtigen meinen Strich und dann , den ich zwischen den beiden haben möchte Ich wähle diesen obersten aus und drücke die Eingabetaste. Ich möchte diese 2000 Pixel verschieben. Das sind 1.000 für den Strich und 1.000 für den Abstand. Ich klicke auf Duplizieren. Und wie Sie sehen, brauche ich nur einen, um das Muster fertigzustellen, und dazwischen ist viel mehr Platz. Also nochmal, ich habe das schon in meinem Bestand, um das zu testen Ich mache weiter und klicke darauf und ich schalte das Raster aus. Und wenn ich runterskaliere, ist die Skalierung in Ordnung. Ich habe also ein viel größeres Skalenmuster, das viel weniger dicht ist als das andere. Technisch gesehen kann ich dieses Muster auf dasselbe wie den 250-Pixel-Strich bringen, müsste es aber mehrmals duplizieren und diese Duplikate immer wieder in die vier Ecken der Leinwand verschieben immer wieder in die vier Ecken der Leinwand Und das würde mehrere Durchgänge erfordern , um es dahin zu bringen, wo ich will Durch die Arbeit mit Strichen, die auf eine bestimmte Breite eingestellt sind, kann ich die Skalierung von Anfang an einfacher steuern , ohne das Muster manuell verkleinern zu müssen . Auf diese Weise arbeite ich effizienter und viel mehr Zeit zurück. Ich habe das 250-Pixel-Muster zurückgebracht, weil ich über die Anpassung der Strichbreite auf der grundlegendsten Ebene sprechen möchte über die Anpassung der Strichbreite auf der grundlegendsten Ebene sprechen . Jetzt, wo meine Linien an der richtigen Stelle sind, kann ich das Aussehen meines Musters ganz einfach anpassen , indem ich die Strichstärke anpasse. Weil alle meine Striche mittig ausgerichtet waren und die Offsets auf dieser Mittellinie basierten, nicht auf der Gesamtbreite meiner Linie Ich kann die Breite leicht anpassen, ohne das Muster selbst Ich kann also hier reingehen und entweder die Gruppe insgesamt auswählen , wenn ich meine gesamte Strichbreite ändern möchte Oder ich kann in jede der einzelnen Ebenen gehen und sie auf die individuelle Strichbreite ändern. Das Einzige, was Sie beachten müssen , ist, dass die obersten und untersten Zeilen immer zueinander passen müssen. Nehmen wir an, ich möchte die Größe des Ganzen ändern. Ich habe meine Gruppe ausgewählt. Ich kann einfach meinen Breitenregler verwenden, um diese Änderung vorzunehmen. Ich werde den Wert wieder auf 250 setzen, aber ich kann genauso einfach sicherstellen, dass ich etwas anderes als das obere und das untere auswähle. Oder nochmal, wenn ich das mache, ändere ich beide. Ich werde diese zweite Zeile auswählen und dann jede andere auswählen , bis ich ganz unten angelangt bin. Und dann ändere sie einfach. Ich ändere sehr schnell das Aussehen meines Gesamtmusters, indem ich einfach die Strichstärke ändere. Was ist nun, wenn ich weitere Linien zu den Linien hinzufügen möchte , die ich bereits erstellt habe? Zum Beispiel möchte ich zwischen diesen 1.000 Pixelstrichen , die ich hier habe, einige dünnere Striche hinzufügen . Auch hier muss ich sicherstellen, dass die oberen und unteren Striche immer übereinstimmen, aber diese dienen als Puffer für alles dazwischen Ich kann irgendwo zwischen diesen beiden eine Linie hinzufügen, und das Muster wird trotzdem korrekt angeordnet Ich werde das öffnen und diese erste Zeile auswählen. Ich werde J befehlen, es zu duplizieren. Und ich werde die Strichfarbe auf Rosa ändern. Lassen Sie uns auch die Strichstärke auf 500 ändern. Jetzt möchte ich, dass dies zwischen diesen beiden Zeilen liegt. Also werde ich es auswählen. Drücken Sie die Eingabetaste, und ich gehe auf die vertikale 1.000. Ich muss es nicht duplizieren. Ich werde nur eine Zeile hinzufügen , weil Sie nicht wirklich auf beiden Seiten übereinstimmen müssen . Und ich klicke auf „Okay“. Und für diejenigen unter Ihnen, die auf dem iPad sind, können Sie überall, wo ich das Dialogfeld „Duplikat verschieben“ verwende, Power Duplicate und Transform Studio verwenden. Ich habe das hier also bereits in meinem Bestand , sodass Sie sehen können, wie es aufgeteilt wird. Ich wähle hier mein Verlaufswerkzeug und meinen Mustertester aus. Gehen wir zurück zu den Assets, und ich werde einfach klicken, um das hinzuzufügen. Und Sie können sehen, dass das Kacheln Ordnung ist, denn alles, was ich zwischen diesen beiden Puffern hinzufüge ist, denn alles, was ich zwischen diesen beiden Puffern , funktioniert automatisch genauso wie jede andere Zeile Das ist also der Vorteil, wenn man mit Strichen und nicht mit Füllungen arbeitet . Ich kann ihre Größe leicht anpassen, ich kann sie variieren, ich kann zusätzliche Striche hinzufügen. Ich kann sogar Striche zwischen diesen beiden entfernen ohne mir Sorgen machen zu müssen , dass Probleme mit dem Gesamtmuster entstehen. Oder schlimmer noch, ich muss noch einmal von vorne anfangen. Solange meine Striche auf einer Linie stehen, um sie so zu zentrieren oder zu platzieren, wie ich sie möchte, kann ich eine Reihe verschiedener Muster erstellen indem ich mit einer einfachen Basisebene von Strichen beginne. Nachdem wir uns nun mit den Grundlagen der Erstellung einer einzelnen Linie befasst haben , werden wir uns in der nächsten Lektion ansehen, wie wir dieser Linie schnell zusätzliche Farbe hinzufügen können , um ein völlig anderes Muster zu erstellen. Wir sehen uns dort. 4. Mehrfarbiges grundlegendes lineares Muster: Sie mit Strichen anstelle von großen Farbfüllblöcken Linien erstellen, können Sie nicht nur einfacher Wenn Sie mit Strichen anstelle von großen Farbfüllblöcken Linien erstellen, können Sie nicht nur einfacher die gewünschte Skala erstellen, sondern Sie können Ihren Linien auch schneller zusätzliche Farben hinzufügen Ihren Linien auch schneller zusätzliche Farben hinzufügen und Ihr Gesamtmuster ändern. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen. Ich habe hier ein lineares Muster, das ich mit einem Strich von 500 Pixeln erstellt habe. Ich werde damit beginnen, einige zusätzliche Farben hinzuzufügen. Ich habe alle meine Striche gruppiert und werde J befehlen, das zu duplizieren. Ich werde die Strichfarbe ändern, denn denken Sie daran, dass das alles Striche sind, keine Füllungen zu Rosa. Und ich möchte die Breite dieses Strichs auf 350 ändern. Auf diese Weise schaut die Orange darunter auf der Rückseite herum Und ich habe diese rosa Linie. Ich werde das wieder tun. Ich werde J befehlen, sie zu duplizieren, diese rosafarbene Linie. Ich ändere den Strich in die etwas dunklere rote Farbe. Und dann ändere ich die Breite des Strichs auf 200. In Ordnung, machen wir es noch einmal. Ich werde einen Nadelstreifen erstellen. Ich werde diese Gruppe duplizieren, sie zu cremefarbenem Weiß und dann zu 50 Pixeln ändern. Also habe ich mit einem Muster angefangen, das nur aus einem Haufen orangefarbener Streifen bestand, aber durch Hinzufügen verschiedener Farbschichten konnte ich es leicht ändern. Jetzt konnte ich weitere Anpassungen daran vornehmen. Nehmen wir an, ich möchte diesen Schlag machen, statt 500 kann ich diesen, sagen wir, 600 machen. Ich könnte eines davon ausschalten und sehen, wie es aussieht. Ich kann Dinge austauschen, vielleicht die Farben ändern. Aber der Punkt ist, dass ich eine Reihe verschiedener Kombinationen erhalten kann , indem ich einfach Änderungen an den einzelnen Gruppen vornehme, die ich erstelle. Das ist der Vorteil Sie auf diese Weise Variationen an Ihrer ursprünglichen Linie erstellen, anstatt sie beispielsweise im Darstellungsfenster zu erstellen, wo Sie Striche auf einem einzigen Strich übereinander stapeln auf einem einzigen Strich übereinander Jeder meiner Striche gehört zu einer eigenen Gruppe. Ich kann nicht nur schnell weitere Zeilen hinzufügen , sondern auch Änderungen vornehmen. Ich kann mehrere Muster erstellen und muss mir keine Sorgen machen, dass das Muster selbst gestört wird Hätte ich das mit dem Aussehen-Bedienfeld gemacht, müsste ich bei der ersten Zeile von vorne beginnen Denn sobald Sie Ihr Muster erstellt haben, können Sie mithilfe des Aussehen-Bedienfelds keine Änderungen an einzelnen Strichen mehr vornehmen mithilfe des Aussehen-Bedienfelds keine Änderungen an einzelnen Strichen . In der nächsten Lektion nehmen wir die Grundlinie und neigen sie auf ihren Kopf, sodass ein diagonales Muster entsteht . Wir sehen uns dort. 5. Grundlegendes diagonales lineares Muster: In dieser Lektion nehmen wir das Gelernte und stellen es auf den Kopf, um ein diagonales Muster zu erstellen. Jetzt mag es so einfach erscheinen, einfach ein vorhandenes horizontales oder vertikales Muster zu drehen, aber es gibt eine viel narrensicherere und effizientere Methode, dies anzugehen. Lass uns einen Blick darauf werfen Deshalb habe ich das horizontale Standardmuster übernommen, damit ich Ihnen zeigen kann, warum das einfache Ändern des vorhandenen Winkels eines Musters nicht unbedingt der beste und effizienteste Ansatz um ein diagonales Muster zu erstellen. Ich habe dieses 250-Pixel-Strichmuster aus der ersten Lektion. Und ich habe alle meine Striche zu einer Gruppe zusammengefasst , die ich um 45 Grad drehen werde. Das Erste , was Ihnen auffallen wird , ist, dass wir große Lücken haben , wo diese Striche nicht aus der Leinwand herausragen. Jetzt kann ich diesen Griff nehmen, Befehlstaste gedrückt halten und einfach herausziehen. Aber ich habe immer noch diese großen Lücken, die zu Problemen führen werden. Wenn ich das kacheln möchte, öffne ich meine Ebenen und wähle diese oberste Ebene aus und dupliziere sie. Und ich ziehe es einfach nach oben, um es genau dort einzuhängen. Und dann mache ich dasselbe mit diesem. Nun, das mag so aussehen, als ob es gut funktionieren würde. Ich habe das tatsächlich schon in mein Vermögen aufgenommen. Ich mache mit der Mustertextur weiter und ziehe sie rein. Wenn ich runterskaliere, kannst du sehen, dass ich hier diese komische Kiste habe. Und ich hatte diese kleinen Fliegenformen, und das liegt daran, dass in den Ecken nichts ist. Diagonale Muster erfordern einen ganz bestimmten Abstand zwischen den Linien sowie zwei sehr unterschiedliche Stellen, sowie zwei sehr unterschiedliche Stellen an denen Sie Linien in Ihrem endgültigen Muster haben müssen. Lassen Sie uns diese Leinwand löschen und von vorne beginnen. Wenn Sie ein diagonales Muster erstellen, besteht der allererste Schritt darin, Ihren ersten Strich zwischen dem längsten Punkt auf der Leinwand zu erstellen. In diesem Fall ist es entweder die Diagonale von hier oben links nach unten rechts oder von oben rechts nach unten links, je nachdem, in welche Richtung Sie Ihre Diagonale erstellen möchten. Dieser Strich wird dann dupliziert und auf beiden Seiten nach oben und unten versetzt Und weil es der längste Punkt ist, der sicherstellt, dass alle Linien auf allen Seiten über die Leinwand hinausragen , sodass keine Lücken entstehen Ich nehme meinen Stift und verwende einen 250-Pixel-Strich, der auf diese orange Farbe eingestellt ist Ich fange wieder in der oberen linken Ecke an und achte darauf, dass ich den Mauszeiger bewege, bis ich den Punkt sehe Und dann gehe ich runter in die untere rechte Ecke. Und wieder warte ich, bis ich das Fadenkreuz sehe und klicke. Und jetzt habe ich den längsten Punkt auf meiner Leinwand erstellt. Für diejenigen unter Ihnen auf dem iPad , die nicht über die Hover-Funktion verfügen, , wenn Sie Ihre erste Zeile platzieren ist es keine schlechte Idee, wenn Sie Ihre erste Zeile platzieren, die Platzierung Ihrer Knoten zu überprüfen also Ihr Knotenwerkzeug ausgewählt haben, zoomen Sie einfach in die Ecken hinein, in denen Sie sie platziert haben In meinem Fall sollte die obere linke Ecke in meinem Transformationsstudio 0,0 für X und Y anzeigen. Und dann sollte auf der anderen Seite, unten rechts, 4.000,4 Tausend angezeigt werden, und solange ich das sehe, weiß ich, dass meine korrekt sind Sie können sie auch bei eingeschalteter Schnapptaste irgendwie greifen und an der richtigen Stelle einrasten und dann visuell sehen, dass sie Sobald diese Linie an ihrem Platz ist, geht es den anderen gut. Solange du vorsichtig bist, wie du sie ausgleichst. Ich möchte auf die Enden des Strichs hinweisen , weil sie an den Ecken von der Leinwand abfallen. Sie sind oben und an der Seite abgeschnitten, sodass sowohl hier als auch auf der anderen Seite ein Punkt entsteht Das wird in Kürze wichtig werden wenn wir die Leinwand fertiggestellt haben Wenn Sie ein diagonales Muster erstellen, müssen Sie mehrere Dinge beachten. Die erste und wichtigste Sache, die Sie beachten sollten, ist, dass Gegensatz zu den Linien in einem horizontalen oder vertikalen Muster jede Linie in einem diagonalen Muster eine weitere Linie hat, die zur Vervollständigung beiträgt. Wenn eine dieser Linien fehlt, erhalten Sie kein vollständiges Muster. Und das wird sehr wichtig werden , wenn es darum geht, zusätzliche Linien zu Ihrer Leinwand hinzuzufügen , nachdem Sie Ihre Basis erstellt Darüber werden wir in der nächsten Lektion sprechen. Zweitens sollte Ihre Strichstärke gleichmäßig in Ihre Leinwand einteilbar sein Dies ist genau wie bei jedem anderen geometrischen Muster, bei dem sich wiederholende Motive , die nicht gleichmäßig in die Leinwand aufgeteilt werden können, nicht korrekt nebeneinander angeordnet werden. Drittens sollte Ihre endgültige Kachel immer Linien an den äußersten Ecken haben , die Ihrer ursprünglichen Diagonale gegenüberliegen Wenn du das nicht tust, werden diese kleine Lücken bilden. Also werde ich zum Mustertester gehen. Ich habe einen hier drin. Sie können sehen, dass sich in den hinteren Ecken nichts befindet, was dazu beitragen könnte, diese Form zu vervollständigen. Wenn ich das also verkleinere, bekomme ich diese kleinen Fliegen, die eine Lücke bilden. Für den Rest gehen wir zur Leinwand und beginnen, ein diagonales Muster zu erstellen. Also habe ich meinen Strich auf 100 Pixel geändert. Denn wenn es darum geht, dünnere Diagonalen wie diese zu erstellen , Sie nur noch müssen Sie nur noch beachten, dass Ihr Offset eine Zahl sein sollte , die gleich oder größer als Ihre Strichbreite ist Außerdem gleichmäßig in Ihre Leinwandgröße teilbar. Also ich habe diese 100-Pixel-Linie hier. Was gleichmäßig in meine 4.000-Pixel-Leinwand teilbar ist. Weil meine ursprüngliche Linie von den Ecken meiner Leinwand abweicht Ich möchte das duplizieren und sowohl nach rechts als auch nach oben und dann nach unten und links verschieben, weil das wie jedes andere Muster ist. Wenn dein Motiv von beiden Seiten abgeht, musst du es zweimal duplizieren. In diesem Fall verschieben wir es einfach zweimal. Ich habe diese Zeile ausgewählt. Ich werde die Eingabetaste drücken. Für diejenigen unter Ihnen, die das iPad verwenden, können Sie dasselbe tun, indem Sie das Transformationsfeld und das Power-Duplikat verwenden . Jetzt möchte ich, dass das gleichmäßig verteilt ist und ich möchte wieder einen Offset verwenden, der ein Vielfaches meiner Strichbreite von 100 Pixeln ist. Also werde ich mich für 200 entscheiden. Ich muss das zuerst auf der X-Achse nach rechts bewegen, also ergibt das plus 200. Ich gebe das hier ein. Und dann muss ich es auf 200 erhöhen. Diese Zahl wird immer dieselbe sein Und ich drücke auf Duplizieren. Wenn ich jetzt einfach auf Anzahl der Kopien klicke und nach oben ziehe, kann ich denselben Offset bis zum äußersten Rand kopieren. Wenn ich hier hineinzoome, können Sie sehen, dass ich genau dort einen kleinen Punkt habe, der helfen wird, die Lücke auf dieser Seite zu bilden oder besser zu vervollständigen . Ich klicke auf „Okay“. Lassen Sie uns weitermachen und dies erneut auswählen. Und dieses Mal möchte ich in der Horizontalen nach links runter gehen . Ich gebe -200 ein, weil ich auf der Y-Achse nach unten gehe und ich will Keen plus 200, also geht es wieder runter Ich drücke auf Duplizieren. Und ich werde das Muster fertigstellen, bis ich den kleinen Punkt an der Ecke sehe. Und ich zoome gerne heran, wenn sie so klein sind, nur um sicherzugehen, dass da nicht die kleinste Lücke nur um sicherzugehen, dass da nicht die kleinste Lücke ist. Ich klicke auf „Okay“ Ich nehme das hier in mein Vermögen und dann testen wir das Muster. Also werde ich einfach darauf klicken, um es hinzuzufügen. Und wenn ich herauszoome, kannst du sehen, dass es perfekt zusammenpasst. Es gibt keine Lücken. Ich habe keine dieser kleinen Fliegen. Ich kann heranzoomen und mich bewegen, und das sieht gut aus. Lassen Sie uns jetzt über dickere Linien sprechen. Ich habe bei der Erstellung zahlreicher diagonaler Muster herausgefunden, dass es am besten ist, wenn es darum geht, dickere Linien wie diese zu erstellen , bei einer Strichstärke wie 250, 500 oder 1.000 zu bleiben und bei Leinwandgrößen zu bleiben , die ein Vielfaches von denen sind, wie 1.000, 2000, 3.000, 4.000 und so weiter Von da an gelten die gleichen Regeln wie für dünnere Linien. Auch hier sollte der Abstand zwischen den Duplikaten gleich oder größer als die Strichbreite sein gleich oder größer als die Strichbreite Das ist also eine Strichbreite von 500 Pixeln. Ich würde also einen Offset von 500 oder höher wählen und bei einem bleiben, der sich gleichmäßig in meine 4.000-Pixel-Leinwand aufteilt in meine 4.000-Pixel-Leinwand Auch hier bleiben mir 501.000 oder 2000 übrig. Genau wie bei der Horizontalen auf der Diagonalen, je höher die Zahl, desto größer der Abstand zwischen Ihren Linien Je niedriger die Zahl, desto dichter ist Ihr Muster. Auch hier habe ich diese 500-Pixel-Linie und ich muss sie duplizieren und nach rechts und oben, dann nach links und unten verschieben, um mein Muster zu vervollständigen, bis ich meine Ecken sehe. Also wähle ich meine Linie aus und drücke die Eingabetaste. Auch jetzt könnte ich mit 500 gehen, oder ich könnte mit 1.000 oder 2000 gehen, ich werde mit 500 gehen. Also gebe ich 500 in der Horizontalen ein, um es nach rechts zu verschieben. Jetzt seht ihr schon hier, dass ich bei meinem Schlag die Kappe nicht verändert habe. Ich werde auf Abbrechen klicken und es zurückbringen. Und tun Sie das, denken Sie an Diagonalen, die zu einer Lücke führen können. Stellen Sie also sicher, dass Sie daraus eine Butt-Cap machen. Ich wähle das erneut aus und gebe ein. Ich gebe 500 in der Horizontalen und minus 500 in der Vertikalen ein. Dadurch wird es auf der X-Achse nach rechts und auf der Y-Achse um -500 nach oben verschoben. Ich klicke auf Ich klicke Und dann kann ich einfach klicken und ziehen, um es zu vervollständigen. Und du kannst sehen, dass ich dort mein kleines Dreieck habe. Das wird die Lücke genau hier schließen. Ich klicke auf Okay. Ich wähle das erneut aus und drücke Enter. Diesmal muss ich nach links und runter gehen . Also gebe ich -500 und dann 500 in der Vertikalen ein. Ich klicke auf Duplizieren und beende das. Jetzt ist es wichtig, dass Sie beim Hoch- wie beim Abwärtsgehen dieselbe Zahl verwenden , denn denken Sie daran, was ich bereits erwähnt habe Für all diese Zeilen gibt es eine kostenlose Leitung , die Ihnen hilft, sie zu vervollständigen. Sie müssen sicherstellen , dass sie alle den gleichen Abstand haben. Ich klicke auf „Okay“. Und jetzt ist mein Muster fertig. Ich habe das Muster in den Mustertester gezogen und Sie können sehen, wie das aussieht. Es lässt sich perfekt skalieren und kacheln. Jetzt möchte ich Ihnen den Unterschied zwischen diesen 1.000 Pixeln und 2000 zeigen diesen 1.000 Pixeln und 2000 Das sind also 1.000 Pixel, Sie können sehen, dass es viel weniger ist. Und dann sind 2000 Pixel noch mehr. Und das ist die Stärke, wenn Sie mit einem Strich beginnen , bei dem Sie den Offset und den Abstand kontrollieren Sie steuern automatisch sowohl Ihre Skalierung als auch die Dichte Ihres Musters. Nachdem wir nun unsere diagonalen Linien erstellt haben, schauen wir uns an, wie wir dieses ursprüngliche Basismuster variieren können . Wir sehen uns in der nächsten Lektion. 6. Variationen von diagonalen Mustern: Das Erstellen diagonaler Muster kann zwar ein komplexerer Prozess sein. Es ist relativ einfach, Variationen dieser Muster vorzunehmen, sofern Sie bei der Erstellung einige Dinge beachten . Lass uns einen Blick darauf werfen. Lassen Sie uns weitermachen und gemeinsam ein weiteres diagonales Muster erstellen gemeinsam ein weiteres diagonales Muster , damit Sie den Vorgang erneut beobachten können. Und dann werden wir Variationen dieses diagonalen Grundmusters vornehmen . Ich wähle mein Stiftloch aus, ich möchte sichergehen , dass ich keine Füllung habe. Und ich nehme dieses Orange, Rot als Pinselstrich. Ich werde das auf 250 ändern. Ich fange wieder in der oberen Ecke an. Ich sorge dafür, dass das Fadenkreuz da ist. Ich klicke und gehe dann in die untere Ecke und mache dasselbe. Und ich habe meine erste Zeile. Meine Strichbreite ist also 250, was bedeutet, dass mein Offset 250 oder höher sein sollte . Und eine Zahl, die sich gleichmäßig auf meine Leinwand Also 250, 501.000 oder 2000. Denken Sie daran, es muss beides sein. Auch wenn 250 tatsächlich in beispielsweise 750 aufgeteilt werden, ist 750 nicht gleichmäßig in 4.000 aufgeteilt. Sie sollten also sicherstellen, 750 nicht gleichmäßig in 4.000 aufgeteilt dass es sowohl größer ist, was Ihrer Strichbreite entspricht , als auch gleichmäßig auf der Leinwand teilbar Ich wähle die Kurve aus und drücke die Eingabetaste. Und ich möchte nach rechts gehen und lass uns 500 gehen. Ich mache ein dichteres Muster, also gehe ich nach rechts auf der X-Achse 500, ich sage positiv 500. Und in der Vertikalen, weil ich nach oben gehen will, gebe ich weil ich nach oben gehen will, gebe ich minus 500 ein. Und ich klicke auf Duplizieren. Ich glaube, das werde ich ändern. Machen wir weiter und machen es noch dichter, 2250 und minus 250 Es ist viel näher beieinander. Ich klicke und ziehe, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Und Sie können sehen, dass ich hier mein kleines Dreieck habe , das das hier vervollständigen wird. Ich klicke auf Okay. Ich wähle das erneut aus und möchte erneut die Eingabetaste drücken. Für diejenigen unter Ihnen, die das iPad verwenden, können Sie dasselbe tun, indem Sie das Transformationsfeld und das Power-Duplikat verwenden. Ich habe hier 250 verwendet, also muss ich 250 auf der anderen Seite verwenden. Diesmal möchte ich -250 in der Horizontalen positive 250 in der Vertikalen Ich klicke auf Duplizieren. Und dann vervollständige das Muster, indem du darauf klickst und ziehst, um meine Kopien hinzuzufügen. Und klicken Sie auf Okay. Und ich habe hier mein kleines Dreieck, also weiß ich, dass ich diese Lücke nicht bekommen werde. Lass uns das Stromnetz ausschalten. Jetzt, wo ich meine Basis eingerichtet habe, kann ich sie einfach zusammensuchen und dieselben Variationen in der Strichstärke vornehmen sowie zusätzliche Striche und Farben hinzufügen, sowie zusätzliche Striche und Farben hinzufügen wie ich es bei den Mustern auf der horizontalen oder vertikalen Ebene getan habe. Eine der einfachsten Variationen , die Sie an einem diagonalen Muster vornehmen können , besteht darin, die Größe oder Farbe aller Striche zu ändern . Sobald Sie ein Grundmuster erstellt haben, werde ich jetzt keine Farben mehr demonstrieren , weil das ziemlich offensichtlich ist. Ich kann einfach alle meine Striche sammeln und das hier oben in meinem Swatch-Panel ändern Schnappen wir uns diese Gruppe. Und dieses Mal werde ich nur die Strichstärke ändern. Also mache ich stattdessen 100, weil wir mit einer Mittellinie und einem Strich arbeiten und der ursprüngliche Offset darauf basiert. Auch hier ist es einfacher, Änderungen vorzunehmen, als wenn ich mit einer Füllung arbeiten würde. Ich kann also alle meine Linien auswählen und das ändern, und das Ganze wird immer noch perfekt skaliert. Aber was ist, wenn ich die Breite oder Farbe einiger, aber nicht aller meiner Striche ändern möchte? Das ist eigentlich ziemlich einfach, solange Sie sich an eine der Regeln erinnern , über die wir in der letzten Lektion gesprochen haben Linien auf dieser Seite der Mittellinie vervollständigen Linien auf der anderen Seite und umgekehrt. Ich habe das Muster ein wenig angepasst und nicht nur die Strichstärke geändert, sondern auch meine Mittellinie und diese beiden Punkte in ein dunkleres Rot geändert . Damit wir uns die Anatomie dieser Kachel leichter ansehen können , denken Sie daran, dass diese beiden Punkte helfen, diese zu vervollständigen. Das ist technisch gesehen eine Zeile. Diese werden alle als Teil derselben Linie betrachtet. Die übrigen Linien werden von ihrem Gegenstück auf der gegenüberliegenden Seite in der Reihenfolge vervollständigt , in der sie von der Mittellinie aus nach oben verlaufen. Wenn ich diese Linie in Rosa ändern möchte, muss ich sicherstellen, dass ich auch diese Linie ändere. Denn wenn ich das nicht tue, werde ich eine seltsame Farblücke bekommen. Ich werde mit so etwas enden. Oder wenn ich runterskaliere, kannst du das sehen, weil ich diese Linie nicht auf Rosa geändert habe, sie ist hier immer noch orange. In meiner letzten Kachel wechselt sie zu Rosa und dann wieder zu Orange. Nun, das passt technisch gesehen nahtlos, aber das ist nicht das, was ich anstrebe. Ich möchte eigentlich, dass die gesamte Linie pink ist. Ich muss diese Linie genau dort nehmen, weil sie zwei Linien von der Mitte entfernt ist, genau wie diese, und den Strich in Rosa ändern. Also, wenn ich zurück zu meinem Mustertester gehe , füllt er diese Lücken automatisch. Und ich habe eine mehrfarbige Linie, die keine seltsamen Farbblockierungen aufweist Das Gleiche gilt für die Strichstärke. Ich kann die Strichstärke bestimmter Linien ändern und andere unverändert lassen. Aber ich muss immer darauf achten, dass ich die Breite des Gegenstücks ändere. In diesem Fall habe ich die Strichstärke dieses Strichs geändert, die von der Mittellinie aus um eins nach oben geht, auf eine kleinere Größe. Ich müsste sichergehen , dass dieser rote , der wieder eine Linie von der Mitte entfernt ist, dieselbe Größe hat. Wenn ich das nicht tue, werde ich mir so etwas besorgen. Das wird mir eine Lücke geben, wo ich diesen auf diesen Strich eingestellt habe und diesen auf diese Strichstärke eingestellt habe. Damit diese korrekt und so angeordnet wird, wie ich es beabsichtigt habe, muss ich sicherstellen , dass diese Linie auf denselben Strich eingestellt ist. Diese ist also auf 100 gesetzt. Ich muss diesen auch auf 100 ändern. Wenn ich nun dieses Muster kachele, wird das ursprüngliche Problem behoben und es passt problemlos zusammen. Wir haben darüber gesprochen, bestehende Linien zu ändern, aber was ist, wenn Sie einer diagonalen Musterbasis wie dieser neue Linien hinzufügen möchten ? Nun, genau wie beim Ändern von Linien müssen Sie bedenken, dass jede Linie ein Gegenstück auf der anderen Seite haben muss, um sie zu vervollständigen. Wenn Sie also eine Linie zu dieser Seite hinzufügen, müssen Sie ihr Gegenstück mit demselben Versatz auf der anderen Seite hinzufügen , um ein vollständiges Muster zu erhalten. Um sicherzustellen, dass Ihre Linien die richtige Länge haben, empfehle ich außerdem , mit einem Duplikat Ihrer Mittellinie zu beginnen . Denken Sie daran, dass dies der längste Punkt auf der Leinwand ist Sie können alle Anpassungen daran vornehmen, mit denen Sie die Farbe oder den Strich ändern möchten. jedoch von diesem Punkt aus beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie keine Lücken haben. Ich habe hier eine meiner ursprünglichen Diagonalen, einen Strich mit 500 Pixeln , der um 1.000 versetzt ist. Ich möchte eine zusätzliche dünnere Linie zwischen diesen beiden vorhandenen Strichen hinzufügen eine zusätzliche dünnere Linie zwischen diesen beiden vorhandenen Also werde ich damit beginnen, diesen mittleren Strich zu duplizieren. Das kannst du hier in meinen Schichten sehen. Und ich ändere den Strich auf Rosa. Ich werde die Strichstärke auf 250 ändern. Jetzt möchte ich das auf halber Strecke zwischen diesen Zeilen verschieben. Ich werde es auswählen und die Eingabetaste drücken, um das Dialogfeld zum Verschieben von Duplikaten aufzurufen Ich möchte nach unten und nach links gehen. Fangen wir mit der Horizontalen an, weil ich nach links gehen möchte. Ich gebe -500 ein weil ich die Hälfte des ursprünglichen Offsets machen möchte Da ich es auf halber Strecke zwischen der Vertikalen haben möchte, muss ich plus 500 gehen , weil wir auf der Y-Achse nach unten gehen Und jetzt bin ich auf halbem Weg dazwischen. Und ich kann sagen, okay, wenn ich das so lassen würde, wo ich nur die eine Zeile erstelle und nicht die komplementäre hier zwischen diesen beiden erstelle die komplementäre hier zwischen diesen beiden Denn auch hier muss es derselbe Offset sein. Ich werde mit so etwas enden, wo ich eine Pause mache, weil ich die Linie nicht genau hier erstellt habe . Lassen Sie uns jetzt zu diesem Muster zurückkehren. Ich muss nicht wieder von der Mitte aus beginnen. Ich weiß bereits, dass ich die richtige Länge habe. Ich muss diesen nur duplizieren und ausgleichen. Ich drücke die Eingabetaste, um das Dialogfenster Duplizieren aufzurufen. Jetzt möchte ich diesen verschieben oder duplizieren und ihn zwischen diesen beiden verschieben. Das sind insgesamt 2000. Ich bin hier bei 500, das sind 1.000 und dann noch 1.000. Diesmal möchte ich auf die Horizontale gehen. Ich gehe nach rechts, also gebe ich 2000 ein. Und dann in der Vertikalen, weil ich auf der Y-Achse nach oben gehe, weil ich auf der Y-Achse nach oben gehe, möchte ich -2.000 eingeben. Dadurch wird ein Duplikat genau an der Stelle platziert, an der ich es benötige Wenn ich also hierher zurückgehe und das hineinziehe, können Sie sehen, dass es diese Linie vervollständigt , weil diese Linie an ihrem Platz ist Schauen wir uns das noch einmal an. Lassen Sie uns hier eine Zeile hinzufügen und dann sicherstellen, dass wir das Komplement auf der anderen Seite hinzufügen. Ich werde diese Zeile auswählen und duplizieren. Gehen wir mit einem anderen Farbstrich vor. Diesmal wähle ich dieses dunklere Rot. Ich mache es auch 250. Jetzt möchte ich es auf halber Strecke zwischen diesen beiden Zeilen bewegen. Ich muss nur 500 bewegen. Ich drücke die Eingabetaste und gehe zur richtigen 500. Weil ich auf der horizontalen Achse gehe, die X-Achse nach rechts 500. Und ich muss -500 machen, um es auf der Y-Achse nach oben zu schicken . Und ich klicke auf Okay. Auch jetzt muss ich nicht wieder von der Mitte aus beginnen. Ich wähle einfach diesen aus und drücke die Eingabetaste. Ich möchte es hierher verschieben, weil ich dort das Muster vervollständigen werde. Auch hier habe ich etwa 2000 Pixel, ich verschieben muss, weil es einen Versatz von 1.000 Pixeln gibt Ich bin hier schon bei 500, um es zu verschieben, weitere 500 wären 2000. Ich gebe -2.000 weil ich auf der X-Achse nach links gehe. Ich gehe auf die vertikale Achse plus 2000 und klicke auf Duplizieren und okay Und jetzt ist mein Muster fertig. Ich kann das auswählen und in mein Assets-Bedienfeld ziehen . Und sobald es eingerichtet ist, werde ich es testen. Ich kann also einfach darauf klicken und Sie können sehen, dass das perfekt gefliest ist, weil ich die beiden Linien, die sich gegenseitig ergänzen, auf beiden Seiten dieser Mittellinie hinzugefügt habe die beiden Linien, die sich gegenseitig ergänzen, auf beiden Seiten dieser Mittellinie Eine letzte Anmerkung zum Hinzufügen von Linien zu Ihrem diagonalen Muster Dabei sollte der Abstand der ersten Striche , aus denen dieses diagonale Grundmuster besteht gleichmäßig in Ihre Leinwand einteilbar sein , um sicherzustellen , dass Sie die Hülle des Musters haben Alles andere, was Sie darüber hinaus hinzufügen, kann zu einem beliebigen Punkt versetzt werden , sofern Sie sicherstellen , dass Sie das Gegenstück auf der anderen Seite hinzufügen Lassen Sie mich Ihnen zeigen, was ich meine. Ich wähle die Mittellinie und dupliziere sie mit dem Befehl J. Ich ändere den Strich Rosa und wir ändern ihn einfach auf 250. Also werde ich den Wert 675, der sich nicht gleichmäßig in 4.000 aufteilt , ausgleichen . Ich beginne hier mit minus 675 und dann positiv 675 in der Vertikalen. Weil ich wieder in der Vertikalen nach unten gehe. Und ich drücke okay. Jetzt muss ich das Gegenstück auf der anderen Seite hinzufügen. Also wähle ich es aus und drücke Enter. Und ich werde es nach oben verschieben müssen , was einem Offset von 2000 entspricht. Denken Sie daran, dass meine ursprüngliche Basis-Leinwand um 1.000 versetzt ist . Ich gebe 2000 ein, um sie nach rechts zu verschieben. Und dann -2.000, um es auf der Y-Achse nach oben zu schicken. Also muss ich auf Duplizieren klicken. Also habe ich dort zwei Zeilen. Ich mache weiter und wähle das Muster Kachel aus. Und ziehe es in mein Vermögen. Und sobald es da ist, werde ich es testen. Und es passt gut zusammen, auch wenn ich keine Zahl verwendet habe, die gleichmäßig in 4.000 teilbar ist . Denn auch hier Sobald die Basis einmal vorhanden ist, können Sie überall Linien hinzufügen, solange Sie auch ihr Gegenstück hinzufügen, um sie zu vervollständigen In der nächsten Lektion nehmen wir unsere gerade Linie und biegen sie, sodass lustige, gewichtige Muster entstehen. Wir sehen uns dort 7. Wellenförmiges Linienmuster: In den nächsten beiden Lektionen werden wir uns weg von der geraden Linie in den Bereich der Wellen- und Zickzacklinien bewegen in den Bereich der Wellen- und Zickzacklinien Diese stellen uns bei der Erstellung eines Musters vor ganz eigene Herausforderungen Schauen wir uns zunächst die Wellenlinie an. Ich habe ein 500-Pixel-Raster auf meiner 4.000-Pixel-Leinwand erstellt. Weil ich das Stiftwerkzeug verwenden möchte, um einen Strich zu erstellen. Und dann mein Knoten dazu, um zusätzliche Knoten an exakten Punkten hinzuzufügen. Sobald es wieder an der richtigen Stelle ist, ich sicher, dass Snapping aktiviert stelle ich sicher, dass Snapping aktiviert und Snap to Grid aktiviert ist Wenn ich also die Schnittpunkte auf der X- und Y-Achse treffe , teilt mir der Designer mit, wo ich meine Knoten hinzufügen soll Ich wähle mein Stiftwerkzeug aus und meine Strichbreite auf 150 Pixel ein und richte sie zentriert stelle meine Strichbreite auf 150 Pixel ein und richte sie zentriert aus. Ich klicke hier irgendwo hin. Ich werde einfach mit der Maus drüber fahren und daran denken, dass Sie einen gelben Punkt bekommen , wenn Sie genau an der Kreuzung Sie können auch die grüne und rote Linie sehen , die ich erhalte, wenn ich dort bin, wo ich sein möchte Ich klicke, um den ersten Knoten hinzuzufügen. Und ich werde die Shift-Taste drücken, um den letzten hinzuzufügen. Jetzt möchte ich dazwischen Knoten hinzufügen. Ich wähle meine Node-Maut aus. Und wenn ich zu den Kreuzungen komme an denen ich meinen Knoten hinzufügen möchte, sehe ich einen kleinen gelben Punkt und ich klicke einfach darauf und füge sie hinzu Für diejenigen unter Ihnen, die auf dem iPad sind, sollten auch hier diejenigen von Ihnen, die den Mauszeiger bewegen etwas Ähnliches bekommen Für diejenigen unter Ihnen, die das nicht tun, ist es wiederum kein Problem Knoten entlang dieser Kreuzungen hinzuzufügen Solange ich Schnappschüsse habe, könnt ihr immer nachschauen und sichergehen, dass sie da sind, wo ihr sie haben wollt Nachdem Sie die Knoten erstellt haben, erstellen wir hier wieder eine Wellenlinie Und im Moment sind alle meine Knoten in diesem Strich scharf. Und das merkt man daran, dass sie quadratisch sind. Das wird mir nicht erlauben, schöne, glatte Kurven zu kreieren. Also, was ich tun möchte, ist, dass ich, solange das ausgewählt ist , durch Klicken und Ziehen alle meine Knoten auswähle. Gehen Sie hier im Kontextmenü nach oben, um zu konvertieren , und wählen Sie Smooth Das Wichtigste, an das Sie denken sollten, wenn Sie in der nächsten Lektion sowohl das Wellen- als auch das Zick-Zack-Muster erstellen in der nächsten Lektion sowohl das Wellen- als auch das Zick-Zack-Muster , ist, dass sich Ihre beiden Endknoten immer am selben Punkt treffen müssen, damit Ihr Muster korrekt zusammengefügt wird , da sie entweder Teil der Welle oder des Zickzacks werden entweder Teil der Welle oder des Wir sind dabei, eine Auswahl von Knoten zu treffen und sie nach oben zu ziehen, um die Welle zu Wenn wir das tun, müssen wir entweder beide auswählen oder beide nicht ausgewählt lassen, sodass sie entweder an ihrem Platz bleiben oder zusammen verschoben werden. Ich werde jeden zweiten Knoten auswählen beginnend mit dem zweiten. Und es gibt ein paar Möglichkeiten, wie ich das tun kann. Ich kann den ersten auswählen und dann bei gedrückter Umschalttaste den Rest auswählen. Oder ich kann die Wahltaste gedrückt halten, klicken und um die Knoten herum zeichnen, die ich auswählen möchte, bis alle vier ausgewählt sind. Diejenigen unter Ihnen, die das iPad verwenden, können entweder auf die Leinwand klicken und den Finger gedrückt halten, um weiter auszuwählen. Drücken Sie die Umschalttaste auf der Befehlssteuerung, um dasselbe zu tun , oder verwenden Sie Option auf der Befehlssteuerung, genau wie ich es hier getan habe. Und klicken und zeichnen Sie um die Knoten herum , die Sie auswählen möchten. diese Knoten ausgewählt sind, gehe ich zu einem von ihnen, denn sobald sie ausgewählt sind Wenn diese Knoten ausgewählt sind, gehe ich zu einem von ihnen, denn sobald sie ausgewählt sind und ich einen ziehe, folgen die anderen . Ich halte die Umschalttaste gedrückt , um sie dort zu belassen, wo sie sich auf der Y-Achse befinden sollen , und ziehe einfach nach oben und ich werde nicht zu hoch gehen. Ich finde, dass bei diesen Wellenmustern, je tiefer man vordringt, wenn man sie strukturiert, ein fast holografischer Effekt entsteht diesen Wellenmustern, je tiefer man vordringt, wenn man sie strukturiert, , ein fast holografischer Effekt werden kann Also mache ich meine normalerweise tief genug, dass die Welle offensichtlich ist, aber flach genug, dass ich diesen Effekt nicht erziele Aber machen Sie weiter und experimentieren Sie und finden Sie heraus, was Ihnen am besten gefällt. Jetzt, da die erste Zeile erstellt wurde, möchte ich damit beginnen, sie zu kacheln Und ich muss oben beginnen, genau wie wir es mit der Horizontalen gemacht haben Ich möchte einen nach oben bringen und einen unten haben. Das vervollständigt es. verwenden wir dafür die Ausrichtungsoptionen In diesen Videos verwenden wir dafür die Ausrichtungsoptionen, aber in diesem speziellen wird es nicht funktionieren, weil es eine Welle ist. Ich möchte also sicherstellen, dass Snapping aktiviert ist. Ich halte die Umschalttaste gedrückt und ziehe einfach nach oben, bis es in der Mitte der Auswahl erscheint Damit du es sehen kannst. Ich verstehe die rote Linie und die grüne Linie, und im Grunde willst du, dass die mittleren Punkte hier an den Ecken deiner Leinwand sind. Jetzt, wo ich diesen erstellt habe, , dass ich ihn ganz unten erstelle, weil er von der Leinwand muss ich sicherstellen, dass ich ihn ganz unten erstelle, weil er von der Leinwand entfernt ist, um ihn zu vervollständigen. Also drücke ich die Eingabetaste und tippe in der Vertikalen 4.000 ein, weil ich auf der Y-Achse nach unten gehe, ich klicke auf Duplizieren. Und dann, okay, gehe ich zu meinem Ebenenstapel und ändere die Reihenfolge der Ebenen. Wir werden diese beiden Hauptebenen verwenden , um die restlichen Wellen auszurichten , sobald wir sie mithilfe der Ausrichtungsoptionen platziert haben. Und die Reihenfolge, in der Sie sie anklicken , ist wichtig, wenn es darum geht . Ich werde nur sicherstellen, dass sich meine Unterseite auf der untersten Ebene und die oberste Ebene auf der obersten Ebene des Stapels befindet. Ich wähle die unterste aus und klicke auf Enter. Ich werde in der Vertikalen um -500 steigen. Nun, da ich mit -500 gehe, sollte ich das leicht anordnen können, ohne es später ausrichten zu müssen Sie können sehen, dass es dem Raster folgt. Am Ende habe ich insgesamt acht Exemplare. Ich klicke auf „Okay“. Jetzt kann ich das testen, um sicherzugehen , dass sie richtig ausgerichtet sind. Optisch sehen sie toll aus, aber lassen Sie uns das einfach überprüfen. Ich wähle die unterste Ebene aus und verschiebe sie. Klicke, um die obere auszuwählen Ich gehe zu den Ausrichtungsoptionen und wähle einfach eine vertikale Linie Und tatsächlich lagen sie alle leicht daneben. Es ist also eine gute Idee, das zu überprüfen, nur um sicherzustellen, dass alles so gefliest wird , wie Sie es möchten Die oberste und die unterste Welle sind in diesem Muster am wichtigsten Da sie sich gegenseitig ergänzen, ist es wichtig, dass sie sich immer genau an der Stelle befinden, an der sie sein sollen, damit sie das effektiv tun können Aber alles, was Sie dazwischen platzieren , kann so platziert werden, wie Sie möchten. Also habe ich dafür gesorgt, dass diese vertikal ausgerichtet sind , sodass sie voneinander getrennt sind, aber das müssen Sie nicht wirklich tun Aber lassen Sie mich Ihnen ein Beispiel für ein Beispiel zeigen, dem Ober- und Unterseite nicht richtig ausgerichtet sind Wenn ich also mein Steigungswerkzeug nehme und eher hinein- oder herauszoome, können Sie sehen, dass ich diesen seltsamen kleinen Bruch bekomme, weil ich die Linien nicht ausgerichtet hatte. Ich möchte es eigentlich fertig haben , sodass ich so etwas habe wo ich diesen Bruch nicht mehr habe, weil die Ober- und Unterseite so ausgerichtet waren, wie sie sollten. Ein anderes Beispiel, das ich Ihnen zeigen möchte, ist dieses , bei dem die Mühlwellen nicht gleichmäßig verteilt sind. Das funktioniert genauso wie das normale horizontale Muster . Wenn eine Linie fehlt oder sie anders gesetzt sind, wird das Muster trotzdem korrekt angeordnet. Solange das obere und das untere Teil dort sind, wo sie sein sollten. Es gilt nicht so wie bei der Diagonale, bei der eine Linie auf der einen Seite die andere vervollständigt. Das funktioniert genauso wie das normale horizontale Muster. Testen wir also das Muster , das wir gerade erstellt haben. Ich nehme die Musterkachel und ziehe sie hierher in mein Inventar. Sobald es in meinen Assets ist, klicke ich einfach mit meinem Verlaufswerkzeug darauf und du kannst sehen, dass alles gut aussieht. Jetzt können wir, genau wie bei den horizontalen Linien in der ersten Lektion, jeder dieser Linien auf die gleiche Weise Farbe hinzufügen , sobald alles an seinem Platz ist. Also habe ich sie alle ausgewählt und werde sie gruppieren. Ich glaube, ich ändere den Strich auf etwa 250. Ich neige dazu, eine bestimmte Strichstärke zu unterschreiten eine bestimmte Strichstärke , weil ich finde, dass je größer man wird, man am Ende diese seltsamen geschwollenen Linien bekommt Und ich mag nicht, wie ich aussehe. Also werde ich das auf X wird 200 ändern. Jetzt werde ich diese Gruppe duplizieren und sie in eine andere Farbe ändern. Ich nehme dieses Rosa. Ich möchte sichergehen, dass es ein rosafarbener Strich ist und keine Füllung. Also schalte ich die Füllung aus und reduziere sie auf 150. Dann mache ich das noch einmal. Ich denke, ich nehme den cremefarbenen Strich und mache daraus etwas wie einen Nadelstreifen. Also 50. Denken Sie daran, dass wir mit Strichen arbeiten die zur Mitte ausgerichtet sind und der Offset darauf basiert. Sie können also nicht nur die Farbe Ihres Strichs ändern , sondern auch die Breite Ihres Strichs ändern , ohne sich Gedanken über Probleme mit Ihrem Muster machen zu müssen. Jetzt kann ich das in meinen Mustertester übernehmen und es wird problemlos kacheln, weil wir keine Anpassungen vorgenommen haben, die sonst das Layout des Musters selbst verändern würden . Also werde ich das überspringen. Ich habe es in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt, sodass ich Ihnen eine zusätzliche Anpassung zeigen kann , die Sie vornehmen können. Zusätzlich zum Hinzufügen mehrerer Farben oder zum Ändern der Strichstärke. Sie können auch in die einzelnen Linien gehen und mit ihren Knoten herumspielen ein etwas anderes Muster zu erhalten. Stellen Sie einfach zwei Dinge sicher. Erstens: Achten Sie darauf, die Knoten an beiden Enden der Leinwand nicht separat zu verschieben , sodass sie auf beiden Seiten exakt übereinstimmen. Wenn Sie einen verschieben, müssen Sie sicherstellen, dass Sie den anderen exakt verschieben, sodass keine Lücken entstehen. Und stellen Sie dann natürlich sicher, dass Sie, wenn Sie Änderungen an der oberen oder unteren Zeile vornehmen , genau die gleiche Änderung an der anderen Zeile vornehmen , weil sie sich gegenseitig ergänzen. Lassen Sie uns weitermachen und bei einigen dieser inneren Linien bleiben. Ich habe diese ausgewählt und klicke mit der Umschalttaste auf diese und ziehe, um diese beiden auszuwählen. Und vielleicht schnapp dir meinen Transformationsgriff hier oben und drehe sie. Ich kann mir diese beiden schnappen und ich denke , ich werde das ausschalten und sie einfach hochziehen. Ich kann die beiden runterziehen. Ich kann das nur willkürlich beurteilen, aber Sie können jede Änderung vornehmen , die Sie normalerweise mit einem Node-Tool vornehmen würden. Auch hier gilt: Solange Sie die beiden Dinge, über die wir gerade gesprochen haben, im Hinterkopf behalten , ist dieses Muster genauso verzeihend wie das horizontale und vertikale Muster aus der ersten Lektion Mit diesen wenigen Ausnahmen Sie Spaß mit den Mustern haben und sehen, was Sie erstellen können, solange Sie sie im Hinterkopf behalten Spaß mit den Mustern haben und sehen, was Sie erstellen können , solange Sie In der nächsten Lektion werden wir das letzte lineare Muster in der Klasse erstellen , den Zick-Zack. Wir sehen uns dort 8. Zig Zag Muster: Das Zick-Zack-Muster ähnelt zwar dem Wellenmuster und der Art, wie Sie es erzeugen , stellt jedoch aufgrund seiner scharfen Knoten eine neue Herausforderung und einen zusätzlichen Schritt dar . Lass uns einen Blick darauf werfen Ich habe wieder ein 4.000-Pixel-Cannabis und habe ein 500-Pixel-Raster verwendet. Ich habe das Penthol verwendet, um meinen Strich zu kreieren, genau wie ich es für das Wellenmuster getan habe Und ich habe an jeder Kreuzung zwischen dem ersten und dem letzten Knoten Knoten hinzugefügt jeder Kreuzung zwischen dem ersten und dem letzten Aber hier müssen wir einen weiteren Schritt hinzufügen. In den meisten Fällen wird der Zick-Zack auf die gleiche Weise erzeugt wie die Welle, mit einigen bemerkenswerten Ausnahmen Um unseren Zick-Zack zu erzeugen, werden wir eher mit scharfen als mit glatten Knoten arbeiten eher mit scharfen als Wir werden diese also nicht konvertieren. Denken Sie daran, dass die beiden Knoten auf beiden Seiten übereinstimmen müssen, damit das Muster nahtlos ineinander übergeht . Es darf keine Lücken geben. Ich wähle jeden anderen Knoten aus, beginne mit dem zweiten und fange an, nach oben zu ziehen, genau wie ich es mit dem Wellenmuster gemacht habe Und beobachte, was passiert, wenn ich nach oben ziehe. Ich habe hier auf beiden Seiten eine Lücke, und diese Lücke wird im Muster enden. Sobald ich das an Ort und Stelle habe, genau wie beim Wellenmuster, kann ich damit beginnen, meine Knoten ganz quer hinzuzufügen. Aber da ich diese beiden nach draußen verschoben habe, muss ich hier an den Seiten meiner Leinwand auch Endknoten hinzufügen . Also klicke ich einfach, bis ich diese Punkte habe. Füge die Knoten bis zum Rand hinzu und achte darauf, dass ich sie auch ganz am Ende hinzufüge. Wenn Sie sich an das Wellenmuster erinnern , habe ich mit diesem Knoten angefangen, ich habe mit dem zweiten angefangen. Aber wenn ich das mache, klicken wir einfach auf diesen und beginnen mit dem Ziehen nach oben Es wird anfangen, dort eine Art gerade Linie zu erzeugen eine Art gerade Linie Und wenn ich die Verbindung auf spitz ändere , sodass ich einen echten Zickzack habe, können Sie sehen, dass er sehr deutlich ist Ich werde das zurückbringen. Ich werde meine Verbindung ändern, bevor ich irgendetwas mit der Gehrungsverbindung mache , damit ich Punkte statt Kurven erhalte Anstatt diese auszuwählen, beginne ich hier mit der äußersten Kante. Ich wähle das aus. Und dann wieder die Umschalttaste und ich kann ganz quer auswählen oder ich kann die Wahltaste gedrückt halten und quer zeichnen. Jetzt, wo ich diese ausgewählt habe, halte ich die Umschalttaste gedrückt ziehe wieder nach oben, ich werde nicht zu hoch gehen. Und Sie können sehen, dass sich diese beiden genau dort treffen, wo sie hingehören , und im Muster gegenseitig ergänzen. Jetzt kann ich den Rest meiner Linien genauso hinzufügen , wie ich es mit dem Wellenmuster gemacht habe. Ich wähle das einfach aus. Ich verschiebe es und ziehe es ganz nach oben, bis es in der Mitte der Auswahl erscheint Achte nur darauf, dass es genau da ist, wo es sein soll. Ich wähle es aus und füge sein Gegenstück auf der anderen Seite hinzu. Also gebe ich 4.000 ein und dupliziere es. Jetzt kann ich alle Zeilen dazwischen hinzufügen. Und genau wie bei den anderen muss ich sie nicht gleichmäßig ausrichten. Ich kann sie hinzufügen, wie ich will. Aber ich werde weitermachen und zuerst sicherstellen, dass dieser unten ist. Und dann beginne ich mit diesem, ich die Eingabetaste in der Vertikalen, gehe 500 hoch und halte Duplicate gedrückt. Und gehen Sie einfach wieder ganz nach oben, es mag visuell so aussehen, als ob sie ausgerichtet sind, aber es ist immer eine gute Idee, das zu überprüfen. Also klicke ich und dann die Shift-Taste, klicke auf den letzten. Gehe zu meinen Ausrichtungsoptionen und wähle eine vertikale Linie aus , um sie voneinander abzugrenzen. In diesem Fall war es völlig in Ordnung, also klicke ich auf Anwenden. Anpassung von Farbe und Strichstärke angeht, gilt hier dasselbe wie bei den anderen Mustern. Sie können Ihre Strichstärke sehr einfach anpassen , da alles auf die Mitte ausgerichtet ist. Daher wird es korrekt angeordnet, egal was Sie tun. Das Wichtigste, woran Sie denken müssen, ist, dass die oberste und die unterste Seite sich gegenseitig ergänzen Alle Änderungen, die Sie an einem vornehmen, müssen also auch an dem anderen vorgenommen werden , damit Ihre Musterkachel korrekt Ihr könnt auch mit der Tiefe einiger eurer Zickzacks herumspielen , so wie wir es mit der Welle gemacht haben, sodass manche tiefer sind als Auch hier gilt: Alles, was Sie mit allen Linien im Muster machen, ist in Ordnung Was auch immer Sie mit einzelnen Linien in der Mitte tun, ist in Ordnung. Sie müssen nur noch einmal daran denken, dass die oberen und unteren Zeilen gegenseitig ergänzen müssen. Und dann stellen Sie natürlich sicher, dass sich Ihre beiden Seiten immer treffen. Im nächsten Video werden wir die Dinge mit ein paar abschließenden Gedanken abschließen . Wir sehen uns dort. 9. Schlussgedanken: Wir sind am Ende des Unterrichts und ich danke Ihnen, dass Sie mir Ihre Zeit und Kreativität anvertraut Ich hoffe, Ihnen hat dieser Teil der Pattern Toll Kit-Serie gefallen der Pattern Toll Kit-Serie Ich würde gerne deine Gedanken zum Kurs hören. Bitte erwägen Sie also eine Bewertung abzugeben, damit ich weiß, was ich gut mache und wo ich mich möglicherweise verbessern muss. Außerdem hilft das Hinterlassen einer Bewertung und das Teilen eines Projekts nicht nur zukünftigen Schülern was sie lernen werden, wenn sie den Kurs besuchen, sondern es hilft auch, dass mehr Schüler den Kurs finden. Neben Skillshare habe ich auch einen YouTube-Kanal, auf dem ich kurze Tutorials teile , die mein Kursangebot ergänzen Hier findest du den Link dazu in meinem Profil und in der Anleitung, die dem Kurs beiliegt Apropos Profil, ich habe hier viele Kurse zum Thema Skill Share in Arbeit , darunter viele weitere in der Pattern Toll Kid-Serie. Also, falls du noch nicht sicher bist, dass auf meinem Profil auf die Schaltfläche „Folgen“ klickst. So bist du immer auf dem Laufenden, was ansteht und wann neue Kurse veröffentlicht werden. Und schließlich heiße ich Sie herzlich willkommen, meiner kostenlosen Community für digitale Entwickler beizutreten . Die Creator-Collage. Wir sind eine Gruppe von Kreativen aller Qualifikationsstufen, mit Erfahrung und einer breiten Palette digitaler Anwendungen Sie können Fragen stellen, Ihre Arbeit teilen, neue Tipps erhalten oder Ihre eigenen Tipps teilen, alles in einer freundlichen, vorurteilsfreien Umgebung Mehr dazu erfährst du über den Link in meinem Profil oder im Kursleitfaden Wenn Sie Fragen zu dem haben , was Sie hier im Unterricht gelernt haben, zögern Sie bitte nicht, mich entweder in der Diskussion unten oder über die angegebene E-Mail zu kontaktieren. Nochmals vielen Dank, dass Sie mit mir hier im Unterricht waren, und viel Spaß beim Gestalten.