Musiktheorie: Lerne die Grundlagen der Musiktheorie für moderne Musik | Future Skills | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Musiktheorie: Lerne die Grundlagen der Musiktheorie für moderne Musik

teacher avatar Future Skills, Uplevel Your Future Self

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung in die Musiktheorie

      2:08

    • 2.

      Was ist Musiktheorie

      3:14

    • 3.

      Wie ist das Klavier organisiert

      3:08

    • 4.

      Noten: Die Bausteine der Musik

      7:54

    • 5.

      Skalen: Navigiere durch die Welt der Noten

      6:40

    • 6.

      Grundlegendes zu Schlüsseln

      11:10

    • 7.

      Erweiterte Skalen

      16:53

    • 8.

      Harmonie erklärt

      7:38

    • 9.

      Häufige Akkorde

      9:46

    • 10.

      Häufige Moll-Akkorde

      10:54

    • 11.

      Erweiterte Akkorde

      11:27

    • 12.

      Erweiterte Akkorde Teil 2

      13:19

    • 13.

      Musiktheorie

      2:00

    • 14.

      Erlerne das Schreiben von ActivIty Akkordfolgen in Ableton

      0:58

    • 15.

      Wir gratulieren!

      0:20

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

262

Teilnehmer:innen

2

Projekte

Über diesen Kurs

Tauche ein in die fesselnde Welt der Musiktheorie und erschliesse dein musikalisches Potenzial mit diesem umfassenden Musiktheorie-Crash-Kurs!  Egal, ob du ein angehender Musiker, ein erfahrener Performer, der sein Verständnis vertiefen möchte, oder ein Musikproduzent bist, der seine kompositorischen Fähigkeiten verbessern möchte, dieser Kurs ist genau auf dich zugeschnitten. Von den grundlegenden Elementen der Musiktheorie bis hin zur Komplexität fortgeschrittener Akkorde führt dich dieser fachmännisch gestaltete Lehrplan mit Klarheit und Tiefe durch jedes Konzept.

Durch ansprechende Lektionen, Lernaktivitäten und einen besonderen Fokus auf Tonleitern, Intervalle, Harmonien und Akkordfolgen erweitert dieser Kurs nicht nur deine theoretischen Kenntnisse, sondern stattet dich auch mit den Fähigkeiten aus, das Gelernte in der Praxis anzuwenden. Am Ende dieser Reise hast du ein solides Verständnis für Musiktheorie und kannst Musik auf einer ganz neuen Ebene erstellen, analysieren und schätzen lernen.

Was du erreichen wirst:

– Ein tiefgreifendes Verständnis der Musiktheorie von Grund auf.
– Die Fähigkeit, musikalische Notation zu lesen, zu schreiben und zu interpretieren.
– Fähigkeiten, harmonische Akkordfolgen und Melodien zu erstellen.
– Ein Verständnis, wie man musiktheoretische Konzepte mit Ableton in einer digitalen Musikproduktionsumgebung anwendet.
– Das Selbstbewusstsein, komplexe Musikstücke zu analysieren und zu schätzen.

FÜR WEN DIESER KURS GEEIGNET IST:

Dieser Kurs ist perfekt für alle, die sich für Musik interessieren, unabhängig von deinem derzeitigen Kenntnisstand oder deinem Fachwissen. Egal, ob du deine musikalische Reise beginnst, Lücken in deinen Kenntnissen schließen, oder deine Fähigkeiten in Musiktheorie und Komposition verfeinern möchtest, dieser Kurs vermittelt dir wertvolle Erkenntnisse und praktische Fähigkeiten, die dir helfen, deine Ziele zu erreichen.

Nimm noch heute am Kurs teil und verwandle deine musikalischen Ideen mit der Macht der Musiktheorie in die Realität!

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Future Skills

Uplevel Your Future Self

Kursleiter:in

Future Skills Academy is a cutting-edge online school that specializes in teaching creative disciplines, filmmaking, music, and AI tools.

The team at Future Skills Academy have taught at fortune 500 companies including PepsiCo, McKinsey & Company, Volkswagen, and more! As well as custom corporate trainings for Samsung. We believe that creativity, and adaptability are the keys to a successful future and our courses help equip students with the skills they need to succeed in a continuously evolving world.

Our seasoned instructors bring real-world experience to the virtual classroom and our interactive lessons help students reinforce their learning with hands-on activities.

No matter your background, from beginners to experts, hobbyists to professionals, Future Skills ... Vollständiges Profil ansehen

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung in die Musiktheorie: Ich muss Musiktheorie lernen. Jeder Musiker, Produzent und Songwriter sollte Musiktheorie lernen Und hier ist die Sache. Es muss nicht kompliziert sein. Musiktheorie ist eigentlich sehr einfach. Ich habe einen übersichtlichen Kurs erstellt, der nur die wesentlichen Teile der Musiktheorie behandelt, damit Sie moderne Musik machen können Typ. Klasse, wir werden über Akkorde, Melodien, Skalen, Intervalle, Harmonien und Und wir werden nur so tief tauchen, wie wir müssen, um die Kernprinzipien zu vermitteln, sodass Sie Musik von einem theoretischen Standpunkt aus verstehen können, was Ihnen beim Schreiben von Musik eine Welt voller Möglichkeiten eröffnet die Kernprinzipien zu vermitteln, sodass Sie Musik von einem theoretischen Standpunkt aus verstehen können, was Ihnen beim Schreiben von Musik eine Welt voller Möglichkeiten eröffnet. Ich bin Benza Maman Ich habe einen Abschluss in Musikkomposition und arbeite seit 2010 hinter den Kulissen der Musikindustrie Ich habe Songs für unzählige Künstler geschrieben und produziert und hatte das Privileg, mit Autoren und Produzenten von Künstlern wie Taylor Swift, Paul McCartney, Luke Combs und vielen mehr zusammenzuarbeiten Autoren und Produzenten von Künstlern wie Taylor Swift, Paul McCartney, Luke Combs und In letzter Zeit habe ich sogar Millionen von Streams, Views und einige eigene virale Videos Und ich kann es kaum erwarten, dieses Jahrzehnt an Wissen mit Ihnen zu teilen. Ich liebe Musiktheorie. Es hat mein Schreiben so sehr verbessert. Und die Sache ist, es muss nicht einschüchternd sein. Es muss keine lange, mühsame Sache sein. Es kann tatsächlich sehr einfach und sehr unkompliziert sein. Dieser Kurs soll Ihnen die Werkzeuge und das Wissen vermitteln , um Ihre Musik auf die nächste Stufe zu heben. Egal, ob du gerade erst anfängst oder versuchst, deine Fähigkeiten zu verfeinern, ich bin hier, um dich bei jedem Schritt zu begleiten . Und mach dir keine Sorgen. Wir halten es ansprechend und unkompliziert mit vielen praktischen Tipps, die Sie sofort anwenden können. Die Aktivität für diesen Kurs besteht darin, zusammen mit mir ein originelles Musikstück zu schreiben und dabei all die verschiedenen musiktheoretischen Tricks zu verwenden die verschiedenen musiktheoretischen , die ich Ihnen beibringen werde. Ich kann es kaum erwarten, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen , indem ich Ihnen in diesem Kurs die Grundlagen der Musiktheorie beibringe in diesem Kurs die Grundlagen der Musiktheorie 2. Was ist Musiktheorie: Willkommen im Kapitel Musiktheorie. Und in diesem Kapitel werden wir kurz tief in die Musiktheorie eintauchen. Nun, ich weiß, dass Musiktheorie vielleicht einschüchternd oder intensiv klingen kann , aber mach dir keine Sorgen Es steckt viel Logik dahinter und es ist wirklich ziemlich einfach, wie es funktioniert Es erfordert Übung und man muss immer wieder zu den gleichen Kernkonzepten zurückkehren , aber die Konzepte selbst sind nicht wirklich schwer zu verstehen Ich wollte ein bisschen erklären was Musiktheorie ist Und im Grunde stand Musik an erster Stelle. Es gab Komponisten , die Musik machten. Und irgendwann versuchten die Leute zu verstehen: Okay, es scheint, als ob das eine Logik hat. Wenn du dir die Musik von Buck anhörst , ist das sehr mathematisch Es muss eine Logik dahinter stecken. Es kann nicht einfach zufällig sein. Also fingen die Leute an, die Musik, die gemacht wurde, zu studieren und zu verstehen, warum das funktioniert? Warum passen diese Noten auf angenehme Weise zu diesen Noten? Warum werden diese Notizen nicht auf angenehme Weise zu diesen anderen Notizen hinzugefügt? Und sie begannen zu studieren, was die Komponisten bereits machten. Und durch das Analysieren und Analysieren und Analysieren entsteht irgendwann die Musiktheorie, wenn wir beginnen, Musik zu entmystifizieren Das ist es also, was Musiktheorie wirklich ist. In der Unendlichkeit aller verfügbaren Noten. Warum passen manche Noten gut zueinander? Andere Noten tun das nicht. Warum lassen sich manche Notengruppen gleichzeitig gut spielen, und manche Gruppen nicht? ' Das ist wirklich das, was Musiktheorie ist. Verstehen, was mit Musik passiert. Und eines möchte ich absolut klarstellen : Es gibt keine Regeln. Vielleicht lernst du etwas in der Musiktheorie , das besagt, dass das passieren sollte, und dann sollte das passieren. Das sind Richtlinien. Das sollen dir helfen, wenn du im Moment nicht göttlich inspiriert Die sollen so sein wie: Okay, wenn du nicht genau weißt, wo du als Nächstes hinwillst, kannst du dein theoretisches Wissen nutzen, um als Sprungbrett für eine andere Idee zu dienen, aber es gibt absolut Und wenn es Regeln gäbe, sind sie definitiv dafür gemacht Musiktheorie basiert also auf dem Klavier, weil das Klavier linear ist Es geht von tiefen Tönen auf der linken Seite zu hohen Tönen auf der rechten Seite. Und im Gegensatz zu einer Gitarre, die an vielen verschiedenen Stellen dieselbe Note haben kann , hat das Klavier jede Note nur einmal. mittlere C, das C , das bei C drei steht, kommt nur in der Mitte der Tastatur vor. Jedes zweite C auf der Tastatur befindet sich in einer anderen Oktave und hat daher einen anderen Klang Musiktheorie untersucht, welche Noten und Notenkombinationen zusammen harmonisch oder dissonant klingen harmonisch oder dissonant Einige Noten und Akkorde scheinen sich in andere bestimmte Noten und Akkorde auflösen zu wollen andere bestimmte Noten und Akkorde auflösen zu Die Musiktheorie wird dir sagen, warum. Der Sinn der Musiktheorie besteht im Wesentlichen darin, zu verstehen, warum ein Musikstück gut klingt? ermutige ich Sie, so oft wie nötig auf diese Lektionen in diesem Kapitel zurückzukommen oft wie nötig auf diese Lektionen in diesem Kapitel um diese Konzepte wirklich zu festigen, weil sie, wie ich schon sagte, nicht so kompliziert sind, aber sie erfordern Übung, um sie zu klären. 3. Wie ist das Klavier organisiert: Wir haben darüber gesprochen, wie Musiktheorie auf dem Klavier basiert. Aber wie ist das Klavier organisiert? Hier auf dem Bildschirm siehst du C eins, C zwei, C drei, C vier, bis hin zu C acht. Lassen Sie uns also darüber sprechen, was das bedeutet. Wie du auf dem Klavier bemerkt hast, gibt es weiße Noten und schwarze Noten. Jetzt sind die schwarzen Noten in Gruppen von zwei Dreiergruppen angeordnet. Dies ist sehr wichtig für visuelle Ausrichtung der Tastatur. Denn ohne das hätten wir absolut keine Ahnung, wo wir uns auf dem Klavier befinden. Da es also Zweier- und Dreiergruppen gibt, können wir uns visuell orientieren. Schauen wir uns also C eins auf der linken Seite bis C zwei an. Das nennt man Oktave. Ein normales Klavier hat 88 Tasten und acht Oktaven. Jede Oktave enthält 12 Noten, und diese Noten wiederholen sich für jede zweite Oktave, wobei die Tonhöhe nach oben oder unten geht Lassen Sie uns also einfach von C eins bis C zwei sprechen. Sie sehen C eins, und dann gibt es die Gruppe von zwei schwarzen Noten, und dann gibt es eine Pause ohne schwarze Noten zwischen einigen weißen Noten, und dann haben wir die drei schwarzen Noten, und dann haben wir es bis C zwei geschafft. Sie können sich eine Oktave also als den Raum zwischen C eins, C zwei, C zwei, C drei, C drei und C vier vorstellen, aber Sie können sie sich auch als den Raum zwischen einer Gruppe von zwei schwarzen Noten und einer Gruppe von drei schwarzen Noten vorstellen, das ist im Grunde eine Oktave. Wenn wir dann zur zweiten Gruppe von zwei schwarzen Noten und zur zweiten Gruppe von drei schwarzen Noten kommen , ist das eine neue Natürlich ist das nicht ganz so einfach, weil wir die weißen Noten berücksichtigen müssen , die direkt an diese schwarzen Noten angrenzen Das ist eine Art, darüber nachzudenken. Wenn Sie die Gruppe von Zwei und Drei sehen, können Sie diesen allgemeinen Bereich grob als eine Oktave kategorisieren , dann sehen Sie die nächste Gruppe von zwei bis Das ist der nächste allgemeine Bereich der nächsten Oktave. Lassen Sie uns nun darüber sprechen, was eine Oktave ist, denn eine Oktave besteht aus Noten, und wir haben hier 12 Noten Lassen Sie uns zu C zwei und C drei springen. Hier ist unsere Oktave. ist eine Gruppe von zwei, schwarzen Noten, und die weißen Noten, die direkt neben ihnen liegen, Oktave Wenn Sie also eine Oktave auf C drei und C vier hochgehen, haben wir dieselben Notennamen, aber in einer höheren Wenn Sie wieder eine Oktave höher gehen, dieselben Notennamen, eine höhere Und jede davon ist eine Oktave. Das Klavier ist also in acht Oktaven gegliedert, acht Reihen derselben 12 Notennamen, die sich in unterschiedlichen Tonhöhen höher oder tiefer wiederholen der nächsten Lektion werden wir uns eingehend mit den Noten befassen nächsten Lektion werden wir uns eingehend mit den Noten 4. Noten: Die Bausteine der Musik: Die Musiktheorie basiert auf dem Klavier. Und das Klavier ist in sieben Oktaven unterteilt. Jede Oktave besteht aus 12 Noten. Was sind also Noten? In dieser Lektion dreht sich alles um Notizen. Es gibt 88 Tasten auf dem Klavier, und der Abstand von einer Klaviertaste zur nächsten wird als Halbtonschritt bezeichnet. Zwei Halbschritte ergeben einen ganzen Schritt. Das Klavier ist in sieben Oktaven, auch bekannt als sieben Gruppen von 12 sich wiederholenden Noten, unterteilt , auch bekannt als sieben Gruppen von 12 sich wiederholenden Noten Das ist nur eine Art, wie ich darüber nachdenke. Die sich wiederholenden Notizen sind als solche gekennzeichnet. C, C scharf, D, D scharf, E, F, F scharf, G, G scharf, A, A scharf und B. Ja, es gibt Dinge wie flach, und darauf werden wir später in dieser Lektion eingehen. Sobald wir es von C bis C geschafft haben, werden die Notennamen um eine Oktave höher oder tiefer zurückgesetzt Wir nennen die niedrigste Oktave C eins und die höchste Oktave C sieben, und das mittlere C ist C drei Schauen wir uns hier also unsere Tastatur an. C bis C, wir haben eine Oktave. Also gehen wir C, C scharf, D, D scharf, E, F, F scharf, G, G scharf, A, A scharf, B und C. Da ist unsere Oktave Und dann gehen wir zurück zu scharf C, scharf D, D scharf E. Aber dieser zweite Satz von Noten wird eine Oktave höher sein Das D unten in der Tiefe ist also eine Oktave unter dem D in der Höhe, genauso wie das C , das scharf D, das scharf D und das E. Es sind also dieselben Notennamen und sie werden ähnlich klingen, aber sie haben unterschiedliche Tonhöhen Eine ist eine höhere Tonhöhe und eine ist eine tiefere Tonhöhe Sind 12 Noten in jeder Oktave. Und die Noten sind die Namen hier, C D EFG AB, und sie entsprechen scharfen oder flachen Tönen. Als ich das zum ersten Mal las, sagte ich C, C scharf, D, D scharf, et cetera, et cetera, et cetera Du kannst die Black Notes auch Flats nennen. Nun, Sharps and Flats beziehen sich nicht ausschließlich auf schwarze Noten, aber es ist eine einfache Art, über Musiktheorie nachzudenken Sie können also auch die Black Notes Flats in Betracht ziehen, das wären C, D, E, E, E, F, G flach, G, A flach, B flach, B. Nun, warum Sie es als flach oder scharf betrachten möchten , hat alles damit zu tun, in welcher Tonart Sie sich befinden. Aber wir werden die Tasten auf eine andere Art und Weise betrachten, um sich visuell am Klavier zu orientieren, besteht darin, nach eine andere Art und Weise betrachten, um sich visuell am Klavier zu orientieren , besteht darin der Pause in den schwarzen Noten zu suchen, denn es gibt Zweiergruppen und Gruppen von drei schwarzen Noten, und dann gibt es ein Leerzeichen. Wenn es auf der gesamten Tastatur konstant schwarze Noten gäbe , wäre es wirklich schwierig, uns visuell zu orientieren. Deshalb haben wir eine Gruppe von zwei schwarzen Noten, dann ein Leerzeichen und dann eine Gruppe von drei schwarzen Noten, weil so leicht erkennen können, wo wir uns befinden. Aus diesem Grund ist es wirklich einfach, ein C auf der Tastatur zu finden. Und das ist wichtig , weil Sie einen Blick auf eine Tastatur werfen und wissen möchten , wo Sie sich befinden. Ja, wegen scharfer und flacher Töne kann man zwei Namen für dieselbe Note haben, und ich weiß, das ist etwas verwirrend, aber ich verspreche Ihnen, es steckt eine gewisse Logik dahinter Wir werden später mehr darüber sprechen, aber das Grundkonzept ist, dass Sie nicht zwei gleiche Buchstabennamen hintereinander haben wollen Sie möchten zum Beispiel nicht über C, E flat und E sprechen . Es ist einfacher, über C, D sharp und E zu sprechen. Die grundlegende Logik dahinter, auf die wir später näher ist, dass es nett ist, wenn Sie über Musik sprechen , verschiedene Buchstabennamen zu verwenden anstatt denselben Buchstabennamen zu verwenden, denn wenn Sie über, Okay, sprechen eingehen werden, ist, dass es nett ist, wenn Sie über Musik sprechen, verschiedene Buchstabennamen zu verwenden, anstatt denselben Buchstabennamen zu verwenden, denn wenn Sie über, Okay, sprechen wir über C, und dann Ich gehe zu Es-Dur, und dann gehen wir zu E. Es ist einfacher es als C-D-scharf und E zu betrachten, obwohl Sharp D und Es-Dur dieselbe Note sind, ist es nett, sie mit unterschiedlichen Buchstabennamen zu benennen, aber dazu später mehr. Also hier ist unsere Tastatur, und Sie können die Gruppe von zwei schwarzen Noten und die Gruppe von drei schwarzen Noten sehen . Daran können wir uns visuell leicht orientieren. Und Sie können links neben den beiden schwarzen Notizen sehen , dass unsere Cs beschriftet sind. Überall auf der Tastatur, wo Sie zwei schwarze Noten sehen. Wenn Sie auf den Bildschirm schauen, werden Sie auch sehen, dass links davon C steht. Sie können sich also immer darauf verlassen, dass die Note links von den beiden schwarzen Noten C ist . Und dass Sie sich in jeder Oktave, in der Sie sich befinden, immer darauf zählen können, sodass Sie sich visuell auf der Tastatur orientieren Wir haben über die verschiedenen Noten gesprochen. Die schwarzen Noten können flach oder scharf sein , je nach Tonart, und darauf werden wir später näher eingehen Aber was wichtig ist, ist, dass jede Oktave 12 Noten hat, und diese 12 Noten sind einige Versionen der Buchstabennamen C, D, E , F, G, A und B, wobei die schwarzen Noten scharf oder flach von allem sind, was links oder rechts davon steht Beachten Sie, dass dieses C und dieses C einen ähnlichen Klang haben wie sie. Sie sind nur in verschiedenen Oktaven. Dieses C, dieses C. haben alle einen ähnlichen Klang, aber sie haben unterschiedliche Tonhöhen Es sind verschiedene Oktaven. Ein niedrigeres C hat also eine niedrigere Tonhöhe und ein höheres C hat eine höhere Tonhöhe Das gilt für jede andere Note. Du kannst dieses F hier nehmen. Irgendein anderes F auf der Tastatur? Hat einen ähnlichen Klang, aber es hat eine andere Tonhöhe. So funktioniert das Klavier also. So funktionieren diese Noten. Sobald Sie mit einer bestimmten Note beginnen, 12 Noten über dieser Note die Oktave darüber Ebenso sind 12 Noten unter einer Note die Oktave darunter. Und so funktionieren Oktaven. Man hat immer ein C, D und E und F, G und A und ein B in unterschiedlichen Tonhöhen, höher oder niedriger So ist die Tastatur organisiert. Die Noten auf der Tastatur sind also jede einzelne Taste des Klaviers, die wir Noten nennen. Das ist also eine Notiz. Das ist eine Notiz. Das ist eine Notiz. Das ist eine Notiz, so weiter und so fort. Jeder einzelne Schlüssel hier ist eine Notiz. Das sind alle Noten auf dem Klavier. Der Abstand zwischen einer Note und der benachbarten nächsten Note entweder höher oder niedriger, wird als Halbton bezeichnet. Der Abstand von dieser Note zu dieser Note beträgt also einen halben Schritt. Die Entfernung von dieser Notiz zu dieser Notiz beträgt ebenfalls einen halben Schritt. Wenn wir zwei Notenunterschiede zählen, wie von hier nach hier oder von hier nach dort. Das nennt man einen ganzen Schritt. werden wir uns eingehender mit halben Schritten und ganzen Schritten befassen späteren Lektion werden wir uns eingehender mit halben Schritten und ganzen Schritten befassen. Aber im Grunde ist der Abstand zwischen den Noten sehr wichtig, den Noten sehr wichtig um zu wissen, in welcher Tonart wir uns befinden. Aber wir werden uns in einer späteren Lektion mit den Tasten befassen. Notizen sind wirklich ziemlich einfach. Sie sind einfach, dass jede einzelne Taste auf der Tastatur eine Notiz ist. Und von jetzt an werden wir sie Noten nennen, weil eine Taste in der Musik auf etwas anderes bezieht. Um es einfach zu machen, nennen wir die Noten auf einem Klavier Noten, und ich werde Sie in der nächsten Lektion wiedersehen. 5. Skalen: Navigiere durch die Welt der Noten: Lass uns über Skalen sprechen. Also haben wir darüber gesprochen, dass das Klavier in Oktaven von 12 Noten aufgeteilt wird in Oktaven von 12 Noten aufgeteilt Aber lassen Sie uns darüber sprechen, wie man diese Noten so organisiert, dass sie zusammen gut klingen Zuallererst gibt es viele verschiedene Skalen. Normalerweise bestehen Skalen aus acht der 12 Noten, die in einer bestimmten Reihenfolge angeordnet sind. Sobald Sie das Ende der Oktave erreicht haben, werden sie für die nächste Oktave neu gestartet Diese acht Noten können in jeder Oktave gespielt werden und haben immer dieselbe Tonleiter Wie ich bereits sagte, gibt es viele verschiedene Arten von Skalen, und nicht alle Skalen sind auf nur acht Noten beschränkt Die gebräuchlichsten Tonleitern sind die Dur- und die Mollskala. Skalen entstehen durch unterschiedliche Unterschiede zwischen ganzen und halben Schritten, beginnend mit einer bestimmten Note. Was also eine Skala so wichtig macht, ist diese spezifische Kombination von ganzen Schritten und Halbtonschritten. Ja, Sie können das auch nach Gehör tun, aber was eine Dur-Skala ausmacht, wenn Sie mit C beginnen würden, ist das Muster H-Schritt, Ganztonschritt, Halbtonschritt. Dieses Muster, das mit einer beliebigen Note auf der Tastatur beginnt, erzeugt aus dieser Note eine Durskala. Eine Molltonleiter hat das Muster ganzer Schritt, halber Schritt, ganzer Schritt, ganzer Schritt, halber Schritt, ganzer Schritt, ganzer Schritt. Eine Notiz auf der Tastatur , die Sie auswählen. Wenn Sie sich dann an dieses Muster halten, entsteht eine kleine Skala. Sobald Sie den Ton im Ohr haben, können Sie dies auch nach Gehör tun. Beginne mit einer beliebigen Note auf der Tastatur und wende dieses Muster an. Sie finden die Dur- und Moll-Skala in jeder Tonart. Lassen Sie uns über die C-Dur-Skala sprechen. Die Dur-Skala in der Moll-Skala besteht aus acht Notenskalen. Eine Oktave hat 12 Noten, was bedeutet, dass nicht jede Note es in die Tonleiter schafft Das bedeutet auch, dass fünf Noten aus der Oktave außerhalb der Skala liegen , wenn Sie Dur- oder Moll-Skalen verwenden Eine Skala ist also, wie ich schon sagte, eine Möglichkeit, Noten so zu organisieren , dass es angenehm klingt Fangen wir also mit C an. Und das Schöne an C-Dur ist , dass das Muster, über das wir gesprochen haben, von ganzen SPs und Hateps zufällig perfekt aufeinander abgestimmt ist, dass die C-Dur-Skala einfach jede einzelne weiße Note nacheinander spielt , bis man C in einer weiteren Oktave erreicht, Das ist eine C-Dur-Tonleiter. Sie können es auch abwärts spielen. Wir wissen, dass das C-Dur ist, weil jede einzelne weiße Note auf der Tastatur sequentiell gespielt wird, beginnend mit C und endend mit C. Wir wissen auch, dass es sich um C-Dur handelt , weil die einzelnen Knoten voneinander entfernt Ganzer Schritt, Schritt, halber Schritt, Schritt, Schritt, Schritt, halber Schritt Dieses Muster erzeugt C-Dur, egal ob Sie hier, hier oder hier sind. Sitz-Dur hat ein Geräusch. Und wenn Sie diesen Sound in Ihr Ohr bekommen könnten, könnten Sie eine Dur-Skala in einer anderen Tonart erzeugen. Nehmen wir an, Sie können es nicht wirklich nach Gehör machen, sondern nach Entfernung, Schritt. H tritt. Halber Schritt, Schritt, Schritt. Halber Schritt. Das ist die Formel für eine große Skala. Egal, mit welcher Note du anfängst. Und jede Note kann ihre eigene Tonleiter haben. Wenn wir lernen, ist es schön, an C zu denken weil es diesen Wangencode gibt, an den wir uns erinnern können Es ist jede weiße Note auf der Tastatur, die nacheinander gespielt wird Da haben wir also unsere große Skala. Lassen Sie uns über die kleinere Skala sprechen, die andere beliebteste Skala. Nun, a-Moll hat, genau wie C-Dur, den gleichen Wangencode, nämlich jede einzelne weiße Note auf der Tastatur, die nacheinander gespielt wird, zu verwenden jede einzelne weiße Note auf Tastatur, die nacheinander gespielt Hören wir uns also an, wie Moll klingt. Hören wir uns Moll und eine höhere Oktave an. Denken Sie daran, das ist moll, weil jede einzelne weiße Note nacheinander von A bis A gespielt nacheinander von A bis A Außerdem ist es wegen des Abstands zwischen den Noten moll des Abstands zwischen den Noten Holl Schritt, halber Schritt, Schritt, Schritt, halber Schritt, Schritt, Schritt Jetzt können Sie es in jeder Tonart nach Gehör spielen. Oder Sie können die Formel verwenden, um herauszufinden, wie die Moll-Skala in einer beliebigen Tonart aussehen würde. Ganzer Schritt, halber Schritt, ganzer Schritt, ganzer Schritt, halber Schritt, ganzer Schritt, ganzer Schritt. Das ist die Formel, um irgendwo eine kleinere Skala zu finden. Da haben Sie also Ihre große Skala und Ihre kleine Skala. Dies sind die wichtigsten Skalen, die Sie kennen sollten , da die meiste Musik in einer dieser Tonleitern geschrieben wird . Das ist kein verrücktes Konzept. Es gibt Dinge wie Dur-Skalen, die sich glücklich anfühlen , und Moll-Skalen, die sich düsterer anfühlen. Egal, welche Note Sie auf der Tastatur wählen, wenn Sie die angegebenen Formeln für ganze Schritte und Schritte befolgen , werden Sie aus dieser Note eine Dur- oder eine Moll-Skala erstellen Note eine Dur- oder eine Moll-Skala Jetzt dauert es eine Weile, bis Sie sich wirklich mit all diesen Skalen vertraut Sie können also immer wieder zu dieser Lektion zurückkehren , wenn Sie sich daran erinnern müssen , wie Sie diese Skalen finden, wenn Sie mit diesen Skalen üben möchten. Und ich fordere Sie dringend auf, wenn Sie Zugang zu einer beliebigen Tastatur haben , damit zu beginnen, einige dieser Skalen auf der Tastatur zu spielen und sich an diese Notenkombinationen zu gewöhnen. Aber die Theorie dahinter ist ziemlich einfach grafisch darzustellen. Es gibt nur eine Formel, nach der Plug & Play jedes Mal funktioniert. 6. Grundlegendes zu Schlüsseln: Was ist ein Schlüssel in der Musik? Weil wir jetzt, wo wir ein bisschen über Noten und Skalen wissen, anfangen werden zu lernen , dass jedes Lied eine Tonart hat. Es hat eine Skala, die am besten zu diesem Song passt. Lassen Sie uns also herausfinden , was Schlüssel sind. Die Tonart eines Songs fühlt sich an wie zu Hause. Es ist also wichtig , das zu verinnerlichen. Die Tonart eines Songs fühlt sich an wie zu Hause. Songs drehen sich um eine Tonart. Sie können die Tonart während eines Songs ändern, aber zu einem bestimmten Zeitpunkt wird es wahrscheinlich eine Tonart geben, die sich wie zu Hause anfühlt. Wenn die meisten Noten in einem Song in einer bestimmten Tonart sind, ist das normalerweise die meisten Noten in einem Song in einer bestimmten Tonart sind, die Tonart des Songs. Wenn Sie die meisten Noten in einem Lied in der Tonart C-Dur haben , dann ist die Tonart des Liedes wahrscheinlich C-Dur. Auch wenn die meisten Noten in dem Lied in der Tonart a-Moll sind, ist das Lied wahrscheinlich in der Tonart A-Moll. Die Tonart bestimmt , welche Noten, Akkorde, Harmonien und Melodien gut klingen Tasten geben der Musik wirklich einen Grund, einige Grenzen Manche Noten werden also besser klingen als andere. Über diese Grenzen hinweg können wir all die großartige Musik kreieren, die Sie je gehört haben. Und vergiss nicht, dass alle Regeln gebrochen werden sollten. Benutze also immer deine Ohren. Sie können in der Tonart Moll spielen, die keine bestimmten Noten hat, und Sie können weitermachen und die Noten spielen , die Sie nicht spielen sollten, und das kann fantastisch klingen. Manchmal. Also vertraue immer deinen Ohren. Manchmal wechseln Songs innerhalb des Songs die Tonart, was bedeutet, dass der gesamte Mittelpunkt des Songs, der Ort, der sich wie zu Hause anfühlt , zu einem anderen Ort wechselt, der sich wie zu Hause anfühlt Das ist ein bisschen fortgeschrittener, und ein Großteil der Pop-, Tanz- und Rockmusik ändert die Tonart nicht Auch hier gilt: Verwechseln Sie die Tonart eines Songs nicht mit den Tasten des Klaviers. Vergessen Sie also die Klaviertasten, und wir nennen sie Klaviernoten und Tonarten eines Liedes. Lass es mich dir anhand der vereinfachten Version eines Beatle-Songs zeigen der vereinfachten Version eines Beatle-Songs Wenn ich mich in schwierigen Zeiten wiederfinde, kommt er zu mir und spricht weise Worte. Lass es sein Also, die Noten, die gespielt wurden Die Noten, die wir spielen, sind nur weiße Noten. Also, wir können uns erinnern, okay, wir haben gelernt, dass C-Dur jede einzelne weiße Note auf dem Klavier ist , die chronologisch ab C gespielt wird. Und dieses Lied spielt auch alle weißen Noten Das ist ein bisschen so, dass wir uns vielleicht fragen, was ist, wenn die Skala dieses Songs C-Dur ist Also, hier sind Notizen. Sie könnten etwas technischer werden und sagen: Okay, nun, es gibt ein E, F , G und A, ein C und ein D, was eine Menge der Noten ist, jede Note in der Tonart C-Dur außer dieser B. Also, weil es sieben von acht Noten in einer bestimmten Tonleiter sind, könnte man sagen, vielleicht ist das in der Tonart C-Dur. Und diese Skala klingt darüber hinaus gut. Wenn ich zu mir selbst finde, merke ich, ob wir eine andere Skala gespielt haben , wenn ich mich selbst finde , es fühlt sich nicht an , als wären wir in einer anderen Welt. Wenn wir also hier sind, fühlt es sich wie zu Hause an. S fühlt sich wie zu Hause an. Wenn ich mich in schwierigen Zeiten befinde. S fühlt sich wie zu Hause an. Dieses Lied ist in der Tonart C-Dur. Wir wissen das, weil C sich wie zu Hause fühlt. Wir wissen das, weil es sieben der acht Noten in der Tonart C-Dur spielt . Wir wissen, dass es sich wahrscheinlich nicht um Moll handelt, weil es sich eher nach Dur anfühlt. Aber du könntest stattdessen sagen, was das ist, in A-Moll was das ist, in A-Moll und ein Argument dafür vorbringen. Aber um dieser Lektion willen wissen wir, dass es in C-Dur ist. Das ist der Schlüssel zu diesem Song. Das bedeutet, dass uns wahrscheinlich alle Noten in der C-Dur-Skala zur Verfügung stehen. Es bedeutet auch, dass alle Noten , die nicht in der Tonart C-Dur sind, nicht in der Tonart sind. Wenn wir also darüber nachdenken , welche Noten wir mit diesem Song spielen können, wenn ich mich wiederfinde, all diese Noten in C-Dur sind all diese Noten in C-Dur im Grunde Freiwild und sie klingen gut. Beachten Sie, wenn wir einige der Noten spielen , die nicht in C-Dur sind. Es klingt einfach nicht gut. Also sagen wir, Whoa, okay, diese Notizen. Klingt nicht wie in derselben Welt wie der Song. Und das ist im Grunde das, was ein Schlüssel dir sagen will. Es versucht dir zu sagen, okay, das fühlt sich wie zu Hause an. Damit wir die Noten in der Tonart C-Dur spielen können. Und wenn das Lied die Tonart nicht ändert, bleiben das die Hauptnoten, die wir spielen wollen. Offensichtlich klingen einige Noten innerhalb der Skala C-Dur manchmal dissonant zueinander P, po po. Also musst du immer noch darauf achten, welche Noten du genau spielst, aber zumindest wissen wir, dass die meisten dieser Noten die meiste Zeit gut klingen werden Und wir wissen, welche Noten wir vermeiden sollten, diese schwarzen Noten zu spielen Und welche Noten wollen wir spielen, welche sind diese weißen Noten? Wenn du in einer anderen Tonart spielst, ändern sich die Noten, die dir zur Verfügung stehen, und du könntest dasselbe Lied in einer anderen Tonart spielen. Wenn ich in Unmengen von Schwierigkeiten gerate, kommt Mama zu mir. Also, das ist derselbe Song in einer anderen Tonart. Das fühlt sich jetzt wie zu Hause an. Nun, wenn Sie die Noten von C-Dur spielen würden, klingen nicht mehr alle diese Noten harmonisch. Abhängig von der Tonart Ihres Songs wird es Ihnen sagen, welche Skala Sie spielen können, was Ihnen sagt, welche Noten Ihnen in diesem Song grundsätzlich zur Verfügung stehen. Natürlich. Es ist super cool , Noten zu spielen, die außerhalb der Tonart liegen, die außerhalb der Tonart liegen. Aber das muss geschmackvoll und bewusst gemacht werden, oder zumindest hörst du wirklich zu, um zu sehen, was du willst, und vertraust deinen Ohren, um zu sehen, was gut klingt Aber während du anfängst , ist es schön, die Tonart zu behalten , weil es generell ein sicherer Ort ist generell ein sicherer Ort an dem die meisten Noten harmonisch klingen Sie können in einer Dur-Tonart sein. Sie könnten in einer Molltonart sein. P. Das fühlt sich wie zu Hause an. Und weil sich das wie zu Hause anfühlt, können wir jede Note in a-Moll spielen. Und obwohl sie dieselben Noten haben wie die Noten in C-Dur, fühlt es sich wie zu Hause an, nicht wie hier. O Was auch immer sich wie zu Hause anfühlt, ist also der Schlüssel zu deinem Song. Und die Tonart Ihres Songs wird wahrscheinlich Durtonart, eine Dur-Skala oder eine Moll-Moll-Skala sein. Sie werden also wahrscheinlich Dur oder A-Moll, C-Dur, C-Moll oder eine der 12 Noten spielen, die Ihnen auf der Tastatur zur Verfügung stehen. Entweder Dur oder Moll wird wahrscheinlich die Tonart Ihres Songs sein. Die meisten kommerziellen Songs haben nur eine Tonart. Sie müssen also nur herausfinden, welche Noten sie spielen? Auf welcher Skala sind diese Noten enthalten, und dann weißt du, in welcher Tonart du dich befindest. Oder vielleicht bist du die Art von Musiker, die das Gefühl haben können, okay, das fühlt sich an wie zu Hause. Das ist meiner Meinung nach der Schlüssel. Es gibt keine falschen Wege, das zu tun. Solange Sie herausfinden können, welche Taste eingegeben wurde, wissen Sie, welche Notizen Sie verwenden können. Und wenn du komponierst, kannst du dich einfach entscheiden. Du sagst, nun, ich werde a-Moll schreiben , weil ich weiß, dass ich das düstere Gefühl in Moll mag, und ich möchte einfach, dass es einfach ist, und ich möchte, dass alle weißen Noten verfügbar sind, und du entscheidest dich dafür, ein a-Moll zu schreiben, und daran ist nichts falsch 7. Erweiterte Skalen: Nur um dir das Leben absolut miserabel zu machen. Es gibt fortgeschrittene Skalen jenseits von Dur und Moll , aus denen Sie wählen können Und ich mache offensichtlich Witze, denn die fortgeschrittenen Skalen gehören zu den coolsten Ich will dich nicht überwältigen. Also, wie ich schon sagte, gehen Sie zurück und hören Sie sich jede dieser Lektionen noch einmal an, so oft Sie möchten, um die Informationen aus dieser speziellen Lektion in sich Aber fortgeschrittene Tonleitern stehen dir zur Verfügung, und ich möchte sichergehen , dass du alles weißt , was es gibt, damit du die beste Musik schreiben kannst, die du kannst. Es gibt verschiedene Formeln, die unterschiedliche Sounds, Skalen oder Modi erzeugen . Und Skalen oder Modi sind austauschbare Wörter für einander Ihr könnt im ionischen Modus, der auch die Hauptskala ist , in einem bestimmten Bereich sein auch die Hauptskala ist , in einem bestimmten Bereich Wenn ihr also von Skalen hört, wisst , dass man sie auch Modi nennen könnte, und wir von Modi hören, dann wisst ihr, dass sie auch Skalen genannt werden können Sie können aus jeder Note auf der Tastatur einen Modus erstellen. In dieser Lektion werden wir eine Reihe verschiedener Modi untersuchen. Es gibt den Ionischen Modus, der die wichtigste Skala darstellt Es gibt das Dorian-Frisische, das Alidische Mcaldan, das Äolische, das ist die Moll-Tonleiter und das Lyrische Es gibt auch tonnenweise andere Skalen. Es gibt die harmonische Mollskala, die melodische Mollskala, die Ganztonskala, die chromatische Skala und die pentatonische Lassen Sie uns also in einige fortgeschrittene Skalen eintauchen. Ein einfacher Weg, in fortgeschrittene Skalen einzutauchen , besteht darin, auf diese Weise darüber nachzudenken. Als wir mit C angefangen haben und jede einzelne weiße Note der Reihe nach gespielt haben. Ich habe eine große Skala erstellt. Das ist der Ionische Modus. Als wir mit A anfingen und jede einzelne weiße Note der Reihe nach auf der Tastatur spielten , entstand die Moll-Skala Das nennt man den Lean-Modus. Sie können mit einer beliebigen weißen Note auf der Tastatur beginnen einer beliebigen weißen Note auf der Tastatur und alle weißen Noten nacheinander spielen, wodurch ein anderer Modus entsteht. Fangen wir mit D an. Das nennt man den dorischen Modus Nun, Dorian hat ein kleines Gefühl dafür. Aber es hat eine etwas andere Qualität. liegt daran, dass es sich um eine Note der Moll-Skala unterscheidet. Die auf D aufgebaute Mollskala würde so klingen. Anstatt hier einen halben Schritt zu machen, macht Dorian einen ganzen Schritt. Es hat also diesen Sound Die dorische Skala, der dorische Modus ist super cool. Fangen wir damit an, aus dem E einen Modus zu bauen jeden einzelnen weißen Knoten der Reihe nach zu spielen Das wird der phrygische Modus genannt. Nun, das Phrygische hat auch ein Gefühl von Moll, aber so würde eine e-Moll-Skala klingen Hier ist die E-Phrygische Skala. Der Unterschied besteht darin, dass man nicht mit einem ganzen Schritt beginnt und zu einem halben Schritt übergeht, sondern und zu einem halben Schritt übergeht, mit einem halben Schritt beginnt und zu einem ganzen Schritt übergeht Somit unterscheiden sich sowohl die dorische als auch die persische Tonleiter auf unterschiedliche Weise um eine Note von der Moll-Skala Lassen Sie uns aus dem F eine Tonleiter bauen. Das nennt man den lydischen Modus Nun, es klingt groß, aber es gibt eine andere Note Anstatt einen halben Schritt zu machen, geht es einen ganzen Schritt. Die auf F basierende Durskala würde also so klingen. Der lydische Modus klingt so. Ich habe noch eine andere weltliche Qualität. Versuchen wir, aus der Note G eine Tonleiter zu bauen. Das hat eine große Qualität, aber eine Durskala, die auf G aufgebaut ist, würde so klingen Hier ist der Mixodian-Modus. Sowohl das Lydische als auch das Mixdian unterscheiden sich also auf unterschiedliche Weise um eine Note von der Durtonleiter Ähnlich wie der dorische und der phrygische Ton sind eine Note von der Molltonleiter entfernt, aber sind eine Note von der Molltonleiter entfernt, aber auf unterschiedliche Weise. Wir haben zwei Molltonarten, den dorischen und den phrygischen, und zwei große Tonarten, Lidian und Mixdan Wir wissen bereits, was passiert, wenn man aus der Note A eine Skala baut. Dadurch entsteht die Allan - oder Moll-Skala Schließlich gibt es noch die Lokrian-Skala, die auf B aufgebaut ist. Darin ist die größte Dissonanz Sie hat ein geringfügiges Gefühl, ist aber noch So würde eine Molltonleiter , die auf B basiert, klingen Und hier ist die Lokrean-Skala. Die Lokoan-Skala ist also zwei Töne von Moll entfernt. In der Moll-Skala. Wir haben diese beiden schwarzen Noten. Auf der Lokoan-Skala sind sie beide einen halben Schritt nach unten gegangen Ich liebe die Modi. Sie sind so cool. Sie können eine ganze Welt gewinnen, indem Sie einfach einen Modus spielen. Dorian ist einer meiner Favoriten. Ich liebe auch Mika Lydian. Und es gibt eine ganze Welt, die sich öffnet, wenn man anfängt, diese verschiedenen Modi zu erkunden, und das ist sehr, sehr aufregend Eine Möglichkeit, darüber nachzudenken , besteht darin, eine der weißen Noten auf der Tastatur auszuwählen und jeden weißen Knoten der Reihe nach zu spielen , von dieser Note bis zur Oktave darüber oder darunter, und schon entsteht ein Modus Wenn Sie dasselbe Muster aus ganzen Schritten und Schritten nehmen und es auf eine andere Taste oder eine andere Note auf dem Klavier anwenden , erzeugen Sie denselben Modus in einer anderen Tonart Sie können dieses Muster also für den dorischen Modus studieren. Schritt ziehen, halber Schritt, Schritt ziehen, Schritt ziehen, Schritt ziehen, Schritt ziehen, halber Schritt, Schritt ziehen Und wenn Sie dieses Muster nehmen und es woanders beginnen würden , ziehen Sie Schritt, Halbschritt, Pole Schritt, Pole Schritt, Halb Schritt, Pole Schritt, Halb Schritt, Ziehschritt. Jetzt haben wir den dorischen Modus in der Tonart G erstellt. Das funktioniert mit jedem Modus genauso Sie können den MxlTAN-Modus nehmen, die ganzen Schritte und Halbschritte zählen, ihn mit scharf F starten, die gleichen ganzen Schritte und Halbschritte zählen, und schon haben Sie den MxlDian-Modus für scharf F erstellt Genau so funktioniert es. Es ist eine sehr einfache Formel, aber es erfordert natürlich etwas Übung und etwas Gewöhnung, bis Sie einfach jeden Modus irgendwo auf der Tastatur durchschauen Gewöhnung, bis Sie können Und das ist völlig normal. Und wenn wir mit Musik beginnen, empfehle ich immer noch, die Dur-Skala und die Moll-Skala zu verwenden , nur um zu beginnen, aber ich möchte, dass Sie sich bewusst , dass es auch andere Modi und andere Skalen gibt. Und wenn überhaupt, kehren Sie zu dieser Lektion zurück wenn Sie schon eine Weile produziert haben und Ihren musikalischen Horizont erweitern möchten, und Ihren musikalischen Horizont erweitern möchten denn ist eine großartige Möglichkeit, dies zu tun Es gibt noch ein paar andere fortgeschrittene Skalen ich wirklich möchte, dass du etwas über sie weißt Da ist die chromatische Skala , bei der buchstäblich alle 12 Noten in der Oktave gespielt alle 12 Noten in der Oktave Es gibt also eine chromatische Skala , die alle Noten verwendet, und genau das ist Fangen Sie an, wo immer Sie wollen. Das ist die chromatische Skala Es gibt auch Variationen auf der Moll-Skala. Es gibt so etwas wie die harmonische Moll-Skala, die sich so anhört Was dort passiert, ist der siebte Grad der Skala, was in natürlichem Moll ist, klingt so Wird einen halben Schritt höher gestellt. Das eröffnet einige neue Möglichkeiten. Sehr, sehr cool. Deshalb möchte ich, dass du etwas über die harmonische Mollskala weißt Es gibt auch die sogenannte melodische Moll-Skala, bei der verschiedene Noten hoch und runter gehen, was etwas verwirrend ist, aber es klingt so also nach oben gehen, haben wir einen erhöhten sechsten und siebten Grad , der einen wirklich guten Pol zur Tonika hat, die der Wurzelknoten der Tonleiter ist Dann gehen wir wieder zur üblichen kleinen Skala zurück. Das eröffnet einige weitere Möglichkeiten. Abschließend möchte ich über die pentatonische Skala sprechen. Es gibt eine Dur-Pentatonik und eine Moll-Pentatonik. Die pentatonische Skala ist wahrscheinlich die wichtigste Skala, da die meisten Popmelodien pentatonische Melodien sind Nehmen wir C-Dur und wir werden Pentatonik in C-Dur machen Eine pentatonische Penta besteht aus fünf, das sind also fünf Notenskalen sind also fünf Notenskalen Sie basieren auf der Dur- und Moll-Skala, hatten aber noch weniger Noten Hier ist die pentatonische Dur-Skala in C. Die reguläre Dur-Tonleiter hat das F in der B-Skala hat das F in der B-Skala Bei der pentatonischen Großtonleiter ist das nicht der Fall. Dies sind die harmonischsten Noten der Skala. Sie können also wahrscheinlich jede der Noten der pentatonischen Durskala auf wahrscheinlich jeder beliebigen Tonart spielen, die Sie spielen Und die meisten Melodien sind pentatonische Melodien. Was auch cool ist, ist, dass Sie alle Noten der pentatonischen Skala zusammen spielen können alle Noten der pentatonischen Skala zusammen Es klingt nicht so schlecht. Du kannst sie auf eine andere Art spielen. Klingt noch besser und sogar so. Die pentatonische Haupttonleiter ist sehr, sehr harmonisch, und ich ermutige Sie, sie zu erforschen Sie können den Abstand zwischen Halbtonschritten und Ganztonschritten berechnen und das auf jede andere Note anwenden, und Sie können die pentatonische Dur-Skala mit dieser Note beginnen Die pentatonische Durskala ist jedes Mal ein absoluter Knaller Lassen Sie uns nun über die pentatonische Moll-Skala sprechen. Die pentatonische Moll-Skala ähnelt also der Dur-Skala. Sie beginnt mit der pentatonischen Moll-Skala, ähnlich wie die pentatonische Dur-Tonleiter enthält viele der gleichen Noten wie die Moll-Tonleiter, aber nur von ihnen, fünf Eine Moll-Skala enthält also normalerweise all diese Noten. Die Moll-Pentatonik klingt so. Es hat also weder den zweiten noch den sechsten. Die pentatonische Moll-Ten-Skala ist vielleicht meine Lieblingsskala Sie ist so ein Knaller, und sie klingt so gut, und alle Noten klingen Und es hat eine so starke Atmosphäre und so viele So viele Hits werden einfach mit diesen fünf Noten geschrieben, nur mit den Noten der pentatonischen Moll-Skala Und genau wie bei Dur können Sie, wenn Sie in einer Moll-Tonart spielen, wenn Sie in einer Moll-Tonart spielen, diese Noten wahrscheinlich über jeden Akkord, den Sie spielen, jammen diese Noten wahrscheinlich über jeden Akkord, den Sie Nun, das ist wahrscheinlich. Du spielst vielleicht ein paar verrückte Akkorde, und vielleicht ist das das Coolste, was es je gab Ich meine, wenn Sie einige Grundakkorde spielen, klingt die pentatonische Moll-Skala höchstwahrscheinlich besser als die meisten in dieser Moll-Tonart gespielten Akkorde als die meisten Und die pentatonische Moll-Skala sollte dein Ausgangspunkt sein. Wenn Sie nicht wissen, was Sie tun, schreiben Sie ein Lied in der pentatonischen A-Moll-Skala Das bedeutet nicht, dass Sie niemals die anderen Noten in der Molltonart verwenden Aber wenn Sie generell die Noten der Moll-Pentatonik wählen, klingt das wahrscheinlich immer gut Ich weiß, dass das eine Menge Informationen sind. Und der Sinn der Musiktheorie ist es, Sie wissen zu lassen, was verfügbar ist. Aber wenn du dann anfängst zu komponieren , bedeutet das tatsächlich etwas Dann kann man tatsächlich einige dieser Ideen ausprobieren und denkt sich: Nun, Sie haben sich an keine der fortgeschrittenen Skalen erinnert , außer dass Sie sich daran erinnern, dass es fortgeschrittene Skalen gab, und Sie komponieren etwas, und Sie kommen zu dieser Lektion zurück Du sagst, okay, lass uns einfach eine davon ausprobieren. Such dir einen aus. Versuch es mit Dorian Schreiben Sie etwas in D Dorian, jede weiße Note auf der Tastatur, beginnend mit D. Und dann sind wir da Du kannst anfangen zu experimentieren. Wie fühlt sich das an Wie fühlt sich die Moll-Pentatonik an? Wie fühlt sich die Dur-Pentatonik an? Und langsam kannst du diese Dinge deinem musikalischen Arsenal hinzufügen Aber mach dir keine Sorgen, dich sofort an all diese Dinge zu erinnern . Es wird sich auf natürliche Weise entfalten , wenn Sie mehr produzieren. 8. Harmonie erklärt: Wahrscheinlich schon einmal von dem Wort Harmony gehört. In dieser Lektion werden wir darüber sprechen, was Harmonie in der Musik bedeutet. Harmonie entsteht, wenn mehr als eine Note gleichzeitig gespielt wird. Sie haben zwei Noten, die gleichzeitig gespielt werden. Das nennt man Harmonie. Wenn mehr als zwei Noten gleichzeitig gespielt werden, wird das immer noch Harmonie genannt. Aber wenn mindestens zwei Noten gleichzeitig gespielt werden, ist das Harmonie. Wie weit die Noten voneinander entfernt sind, bestimmt die Qualität oder welche Art von Harmonie es ist. Alle Harmonien, die zwischen zwei Noten verfügbar sind, sind Unison, was bedeutet, dass eine Note mit sich selbst spielt Oder vielleicht haben Sie zwei verschiedene Instrumente die dieselbe Note spielen. Das heißt Unison Wenn die Noten 1—2 halbe Schritte entfernt sind , spricht man von einer Sekunde Wenn die Noten zwischen drei oder vier halben Schritten entfernt sind, spricht man von einem dritten Schritt. Wenn die Noten fünf halbe Schritte entfernt sind , spricht man von einem vierten. Wenn die Noten sechs halbe Schritte entfernt sind. Es heißt Tritonus. Sieben halbe Schritte entfernt heißt ein Wenn die Noten acht oder neun halbe Schritte entfernt sind , ist das ein Wenn die Noten zehn oder elf halbe Schritte entfernt sind , ist das ein Wenn die Noten 12 halbe Schritte entfernt sind , spricht man von einer Oktave Sie können auch zusammengesetzte Harmonien von Neunten, Zehnteln, Elften, Zwölften und Dreizehnten Sie können die Entfernungsformel ab einer beliebigen Note wiederholen, und Sie werden dieselbe Harmoniequalität feststellen Lassen Sie uns also in die Harmonie eintauchen. Hier ist Unison Man kann Unisono nicht wirklich mit nur einem Klavier machen, weil das wäre, wenn diese Note mit dieser Note spielt Aber wenn ich singen würde, wären wir da unisono. Hier ist eine Sekunde. Das klingt dissonant. Das klingt sehr dissonant. Unser zweiter Sound klingt also dissonant. Hier sind unsere Drittel Ist ein kleines Drittel. Ist eine große Terz, T klingt harmonischer. Hier ist ein vierter, Tritone ein Fünftel. Kleines sechstes. Wichtiges sechstes. Kleiner siebter. Wichtiger siebter. Oktave. Zählt man den Abstand zwischen einer Note, so macht man drei Halbtonschritte, das ergibt eine kleine Terz. Wo auch immer Sie sind, drei halbe Schritte entfernt, entsteht ein kleines Drittel. Ebenso bilden vier Halbtonschritte eine große Terz beliebigen Stelle auf der Tastatur entsteht eine große Terz. Wenn also zwei Noten gleichzeitig gespielt werden, entsteht eine Harmonie, und je nachdem, wie weit sie voneinander entfernt sind, kommt es darauf an, um welche Art von Harmonie es sich handelt. Harmonien können auch nach unten gehen. Wenn vier halbe Schritte darunter oder vier halbe Schritte darüber liegen, entsteht ein großes Drittel. Ein Drittel oben, ein Drittel unten, und es funktioniert genauso. Major Six oben, das sind 123-45-6789 Halbtonschritte. Gehen wir neun halbe Schritte weiter unten. Großes sechstes unten oben unten. Sie können anfangen zu verstehen, dass ein Mitteldrittel, wenn Sie die Terz um eine Oktave herunterfahren, zu einem großen Sechstel umkehrt Das ist nicht besonders wichtig, aber Sie werden sehen, wie die Harmonien auf diese Weise miteinander verflochten sind Harmonie. O. Wenn Sie in der Tonart C-Dur sind, stehen Ihnen alle Noten von C-Dur zur Verfügung, und Sie können mit diesen Noten Harmonien erzeugen. Wenn Sie also jede Note in der Dur-Tonleiter mit einer Terz darüber harmonisieren möchten , überspringen Sie im Grunde eine Note und spielen dann jede Note , die Ihnen in der Tonart C-Dur zur Verfügung steht Das kannst du auch mit einer Quarte machen. Und ein Fünftel und eine Sechs. Sie können es mit Sekunden und auch mit Siebteln machen. Jetzt verstehen wir , okay, wir verstehen eine Tonart, und sagen wir, wir sind in der Tonart a-Moll Wir wissen also, welche Notizen verfügbar sind. Und wir wissen, dass wir dann Noten finden werden , die in dieser Tonart stehen, und wir wollen mit Terzen harmonieren, und wir wissen, dass eine Terz entweder drei oder vier halbe Schritte entfernt ist, was visuell, wenn man sich nur die Noten anschaut, die in der Tonart verfügbar sind, im Grunde genommen ein Sprung eins Und dann können wir wissen, okay, all diese Noten sind verfügbar, also lasst uns einfach ein paar Harmonien erstellen El Jetzt haben wir Harmonie, mehr als eine Note wird gleichzeitig gespielt. Ich habe über zusammengesetzte Harmonien gesprochen, das sind Harmonien über dem Abstand einer Oktave Das könnte eine Sekunde sein, weil es sich um eine Sekunde von A bis B handelt. Aber wenn eine Oktave entfernt ist, nennen wir es eine Ein Zehntel ist ein drittes Anctab, das entfernt wurde. Eine 11. ist eine vierte in Oktave, die entfernt wurde. Und eine 13. ist eine entfernte sechste Oktave. Das Konzept der Harmonie ist nicht kompliziert. Sie können mit jeder Note harmonieren , die Ihnen auf der Skala zur Verfügung steht Natürlich kannst du die Regeln brechen und jede beliebige Note verwenden Aber um es einfach zu halten, können Sie jede Note mit jeder anderen Note innerhalb der Tonart innerhalb der Skala harmonisieren jeder anderen Note innerhalb der Tonart innerhalb der Skala Und das ist ein ziemlich einfaches Konzept. Sie wissen, dass der Abstand zwischen den beiden Noten unterschiedliche Eigenschaften hat. Du kannst es nach Gehör machen. Einige dieser Eigenschaften sind dissonant, und einige dieser Eigenschaften sind harmonisch und klingen angenehm Dissonanz ist nicht immer schlecht, und je nach Genre liebt der Jazz Dissonanz, wenn Sie Jazz mögen und je nach Genre liebt der Jazz Dissonanz, wenn Sie Jazz mögen . Je nachdem, welches Genre du machst, du vielleicht zu harmonischeren oder eher dissonanten oder eher dissonanzlastigen tendierst du vielleicht zu harmonischeren oder eher dissonanten oder eher dissonanzlastigen Harmonien. Aber das Konzept ist im Grunde ziemlich einfach. Es wird dir zur zweiten Natur werden, je mehr du Musik machst. Also wie bei allem kann es ziemlich berauschend werden. Das ist nicht der Punkt. Der Punkt ist, weißt du, wenn mindestens zwei Noten gleichzeitig gespielt werden, nennt man das Harmonie, und diese Harmonien haben unterschiedliche Eigenschaften, und du wirst anfangen, mit dem zu experimentieren , was für dich gut klingt, und das ist die perfekte Art, Musik zu lernen 9. Häufige Akkorde: In dieser Lektion dreht sich alles um Akkorde. Wir haben über Noten gesprochen. Wir haben über Harmonie gesprochen. Jetzt ist es Zeit, über Akkorde zu sprechen. Harmonie ist, wenn zwei Noten gleichzeitig gespielt Akkorde liegen vor, wenn drei oder mehr Noten gleichzeitig gespielt Wenn drei oder mehr Noten zusammen gespielt werden, ist das ein Akkord. Ein Akkord mit drei Noten wird Dreiklang genannt. Sie können aus jeder Note auf der Skala einen Dreiklang aufbauen, und ein schneller visueller Hack ist gleich eins Sie spielen also eine Note, überspringen den nächsten verfügbaren Knoten auf der Skala und spielen den darauffolgenden und dann so weiter und so fort Die Qualität der Terz bestimmt , ob der Akkord Dur oder Moll ist Die Qualität der mittleren Note in der Grundposition eines Akkords mit drei Noten gibt also Aufschluss darüber, ob es sich um einen Moll- oder einen Dur-Akkord handelt Neuanordnen der Noten eines Akkords wird als Änderung der Umkehrung des Akkords bezeichnet Es spielt keine Rolle, in welcher Reihenfolge sich die Noten befinden. Wenn Sie dieselben drei Noten in beliebiger Reihenfolge haben, ist es immer noch derselbe Akkord Sie können dieselben Noten des Akkords in höheren oder niedrigeren Oktaven überlagern, und es ist immer noch derselbe Akkord und es ist immer noch derselbe Lassen Sie uns also in die Akkorde eintauchen. Gehen wir also zurück zu unserer Tonart C-Dur. Jede einzelne weiße Note auf der Tastatur beginnt mit C endet mit C in einer Oktave Wir wissen, dass Harmonie entsteht, wenn zwei Noten gleichzeitig gespielt Akkorde liegen vor, wenn drei oder mehr Noten gleichzeitig gespielt Eine schnelle visuelle Methode, um über Akkorde in der Tonart C-Dur nachzudenken, ist also über Akkorde in der Tonart C-Dur nachzudenken : Welche Noten sind verfügbar Überspringen Sie die nächste verfügbare Note und spielen Sie eine. Überspringen Sie eine, und das ist Ihr Akkord Dieses Muster funktioniert bis ganz nach oben. Die Qualität des Kerns, den wir spielen, ändert sich, aber das sind alles Akkorde Nehmen wir also dieses CEG. So wie Skalen eine Formel für ganze Schritte und Halbtonschritte haben , gilt das auch für Akkorde Also um einen Dur-Akkord zu erzeugen. Sie haben ein, zwei, drei, vier Halbtonschritte, und dann haben Sie drei Halbtonschritte Vier Halbtonschritte und drei Halbtonschritte sind also ein großer Akkord. Um einen Moll-Akkord zu spielen, haben Sie drei Halbtonschritte und dann vier Halbtonschritte Das ergibt einen Moll-Akkord. Hier ist der Dur-Akkord Geringfügig. Major. Geringfügiger. Major. Bei diesem Dur-Akkord die Regel von Hoses und Hass, über die wir gerade gesprochen haben, ergibt die Regel von Hoses und Hass, über die wir gerade gesprochen haben, die Grundtonumkehrung, das ist ein C-Dur-Akkord , der ein Dreiklang in C ist , der mit C beginnt, ein drittes E hat und ein G Wir Akkorde werden zunächst etwas verwirrend : Jede Reihenfolge von CE und G zusammen ist Jede Reihenfolge von CE und G zusammen immer ein C-Dur-Akkord, Das C ist nicht mehr ganz unten, aber das ist immer noch ein C-Dur-Akkord Auch wenn es so aussieht, Cs in der Mitte, ist es immer noch ein C-Dur-Akkord, weil CE und G immer ein C-Dur-Akkord sein werden Was sich ändert, wird Inversion genannt. Wenn du mehr von den gleichen Noten, die bereits im Akkord enthalten sind, überlagerst den gleichen Noten, die bereits im Akkord enthalten sind , als ob wir ein weiteres C hinzufügen, immer noch ein C-Dur-Akkord Jetzt haben wir zwei Es, immer noch einen C-Dur-Akkord. Zwei Gs, immer noch ein C-Dur-Akkord. C und G werden immer ein C-Dur-Akkord sein. Und Sie können immer jeden Dur-Akkord finden, indem Sie mit einer beliebigen Note beginnen und vier Halbschritte und dann drei Halbschritte machen Und das wird dir sagen, welcher Dur-Akkord aus dieser Note aufgebaut Und wenn Sie diese Noten dann verschieben würden , derselbe Akkord Wenn Sie also gerade erst anfangen, ist es am einfachsten, an Akkorde in ihrer Grundposition zu denken Akkorde in ihrer Grundposition C-Dur-Akkord, beginnend mit C-F-Dur-Akkord, beginnend mit F. In einer Dur-Tonart gibt es einige gängige Akkorde, gibt es einige gängige Akkorde Die vier Akkorde, von denen Sie vielleicht gehört haben und die den Großteil der Popmusik ausmachen, sind C-Dur, ein Akkord, der aus der Tonika aufgebaut A-Moll, ein Akkord, der auf dem sechsten Grad der Skala aufgebaut ist, weil A sechs von C. G-Dur entfernt ist, ein Akkord, der auf dem fünften Grad der Skala aufgebaut ist, F-Dur, ein Akkord, der auf dem vierten Grad der Skala aufgebaut der auf dem vierten Grad der Diese Akkorde in verschiedenen Reihenfolgen machen die meisten Popsongs aus Bei einigen gängigen Akkorden, die natürlich in jeder einzelnen Note in der Tonart C verwendet werden , kann man daraus einen Akkord aufbauen, und jeder einzelne dieser Akkorde ist Freiwild in der Tonart C. Einige gängige Akkorde sind C-Dur, D-Moll, F-Dur, G-Dur G-Dur Der B-verminderte Akkord, über den wir später sprechen werden , ist also nicht so verbreitet . Das hören wir normalerweise nicht, besonders im Poptanz oder in der Rockmusik Manchmal hört man dieses e-Moll, aber es ist viel seltener. Die mit Abstand gebräuchlichsten sind C, F, G, A und D. Das sind eine Menge Akkorde, mit denen man spielen kann Hier gibt es also eine Menge Informationen, die wir verwenden können. Wir wissen aufgrund des Klangs, dass es sich um einen D-Moll-Akkord und einen A-Moll-Akkord, A, Auch wegen der Anzahl der Halbtonschritte, eins, zwei, drei, eins, zwei, drei, vier Ein D-Dur-Akkord würde so klingen. Geringfügig. In einer Dur-Tonart ist der erste Grad der Skala also ein Dur-Akkord Der zweite Grad der Skala ist ein Moll-Akkord. Der dritte Grad der Skala ist ein Mollakkord. Vierter Grad Hauptfach, fünfter Grad Hauptfach, sechs Grad Nebenfach, siebter Grad vermindert Aber darüber reden wir später. Dieses Muster wird für jede einzelne wichtige Tonart gelten. Eine allgemeine Faustregel dafür, warum Akkorde manchmal unterschiedliche Umkehrungen haben, lautet , dass Sie sich auf der Tastatur nicht so weit bewegen müssen auf der Tastatur nicht so weit bewegen Wenn du das C nach oben legst und so zu deinem F-Wort gehst , ist das viel einfacher Oder vielleicht wollen wir das C unten lassen. Das ist immer noch unser Ford. Wir haben uns dafür entschieden, die Umkehrung so zu ändern minimaler Abstand eingehalten wird, wenn wir unsere Hand auf dem Klavier bewegen Und es ist auch ein Plus, es klingt gut. Es klingt gut, eine gute Sprachführung zu haben. Sprachführung bedeutet die Entfernung, die jede Note zurücklegt. Da ein F-Dur- und ein C-Dur-Akkord beide ein C enthalten, behalten Sie das C bei und verschieben Sie die Noten, die sich ändern Wenn das vorerst etwas verwirrend ist, behalte einfach alles in der Grundposition mit dem Namen des Akkords im Dreiklänge sind die Grundlage der meisten Akkorde. Es ist wichtig, sich mit Dreiklängen vertraut zu machen. Machen Sie sich damit vertraut, die Hauptakkorde in einer Dur-Tonleiter zu verwenden, und Sie werden Ihre Reise in die Welt der Akkorde beginnen 10. Häufige Moll-Akkorde: Sprechen Sie ein bisschen mehr über einige gängige Akkorde. Es gibt eine endlose Auswahl an Akkorden, die sich vielleicht etwas überwältigend anfühlen Normalerweise versuchen wir also, uns an die Noten, Harmonien und Akkorde innerhalb der Tonart zu halten , Harmonien und Akkorde innerhalb der Das ist zwar nicht notwendig. Es ist einfach ein guter Anfang, denn sonst ist alles eine Option und wir haben eine Entscheidungslähmung Es ist also schön, mit einigen Grenzen zu beginnen , was wir tun Auch hier wählen wir Akkorde innerhalb der Tonart, weil wir wissen, dass sie gut klingen werden Aber benutze deine Ohren und brich die Regeln. Was auch immer für dich gut klingt, ist die richtige Wahl. Ich oft, und Sie werden andere Musiker sehen, die darüber sprechen , Akkorde auf verschiedenen Stufen der Skala zu bauen verschiedenen Stufen der Skala Und das ist ein guter Weg, um über Musik nachzudenken , denn wenn man dann in der Tonart C-Dur ist, aber dann wechselt man zu einer anderen Tonart, anstatt zu versuchen, sich damit abzufinden, okay, was ist der Akkord Wir wechseln die Tonart? Was ist das für ein Akkord Was ist das für ein Akkord? Es ist schön , über Dinge sprechen zu können Oh, okay, wir werden einen Akkord aus dem Akkord des Grades der Skala bilden , der Sechs, der Vier und der Fünf Also genau, wenn du bei C anfängst und sechs zählst, bekommst du eine. Wenn du vier zählst, bekommst du f. Du zählst fünf, du hast g. Und das bedeutet den ersten Grad, den sechsten Grad, den vierten Grad und den fünften Grad der Skala Und ganz gleich, auf welcher Skala Sie sich befinden, Sie werden einen ersten, sechsten, vierten und fünften Abschluss haben . Es ist also schön, auf diese Weise über Akkorde nachzudenken , denn auf diese Weise können Sie die Tonart ändern und das Verhältnis zwischen den Akkorden bleibt gleich, was das Wichtigste ist Einige gängige Akkorde sind also eins, sechs, vier, fünf. Das sind die vier Akkorde, aus denen im Grunde jeder Popsong besteht, den Sie jemals gehört haben Sie können diese Akkorde in beliebiger Reihenfolge spielen. Es könnte 4561 oder 5641 oder 6514 sein, was auch immer. Aber im Allgemeinen kann jede Reihenfolge dieser Akkorde die meisten Popsongs , die Sie gehört haben, harmonisieren meisten Popsongs Bei anderen gängigen Akkorden geht es einfach um 1—4. Das gilt sowohl für Dur als auch für Moll. Wir können ein 251 machen, das ist eine eher jazzige Progression, die Sie in der Dur- oder Moll-Tonart hören können, und Sie können eins und zwei in der Dur-Tonart machen. Probieren Sie diese also in beliebiger Reihenfolge aus. Sie müssen nicht immer mit einem beginnen. Sie können in der Tonart C sein, müssen aber nicht mit dem C-Akkord beginnen Sie können mit F beginnen. Sie können mit der Vier beginnen. Sie können mit der Sechs beginnen. Sie können mit der Fünf beginnen. Sie können mit den beiden beginnen. In welcher Tonart Sie sich auch befinden, bestimmt , welche anderen Noten verfügbar sind und welche anderen Akkorde verfügbar sind Sie müssen Ihre Wiederholungen nicht immer mit der Note der Tonart beginnen der Note der Tonart Also haben wir über die vier Akkorde gesprochen. Und das sind die vier Akkorde , aus denen alle Popsongs bestehen Eins, sechs, vier, fünf. Manchmal in der Reihenfolge eins, fünf, sechs, vier oder eins, vier, fünf, sechs oder in einer anderen Reihenfolge. Wir haben auch über 25 Einsen gesprochen, das bedeutet, einen Akkord auf der zweiten Stufe der Skala, dem fünften Grad, und dann eins zu beginnen auf der zweiten Stufe der Skala, dem fünften Grad, und dann eins Aber hier wird viel herumgesprungen. Versuchen wir also, die Umkehrungen so zu ändern , dass wir uns nicht so viel bewegen I 1-2 in der Dur-Tonart ist eine weitere gängige Akkordfolge , die viele Noten auf der Skala harmonisiert Und du kannst einfach weiter mit nur diesen zwei Akkorden oder Eins und Vier jammen nur diesen zwei Akkorden vier. Mit nur eins und vier hast du eine endlose Musikwelt . Lassen Sie uns also zu einem Moll übergehen und über einige Moll-Akkorde sprechen Übliche Moll-Akkorde sind eins, drei, vier, fünf, sechs und sieben Die Zwei ist vermindert und moll, und das verwenden wir nicht so oft Aber wir werden in einer anderen Lektion über verminderte Akkorde sprechen Akkorde Sie können eins und vier und Moll machen. Ich spiele nur die Moll-Pentatonik. Und nur zwei Akkorde und es ist ein Ganzes. Daher sind auch die sechs oder eins-molligen Sieben und Eins sehr beliebt Oh. Wenn du die vier Akkorde spielen willst denen alle Popsongs bestehen, aber in Moll, würdest du eins, sechs, drei, sieben machen Die Drei kommt in Moll häufiger vor als in Dur. Die Anzahl der ganzen Schritte und Halbtonarten, aus denen ein Dur- oder Moll-Akkord besteht, ist also Halbtonarten, aus denen ein Dur- oder dieselbe, unabhängig davon, ob Sie eine Dur- oder Molltonart verwenden Wenn Sie also in der Tonart Moll spielen und einen Moll-Akkord erstellen möchten, es immer noch drei Halbtonschritte und vier Halbtonstufen Wenn Sie vier Halbtonschritte und drei gemacht haben, erhalten Sie einen A-Dur-Akkord , der nicht in der Tonart Moll ist Der Abstand zwischen einem Dur- und einem Moll-Akkord ändert sich also nicht, je nachdem, ob Sie eine Dur - oder eine Molltonart Die Tonart sagt dir nur , welcher Akkord sich wirklich wie zu Hause anfühlen wird Oh. Akkorde erzeugen eine bestimmte Stimmung. Und da fange ich normalerweise an, Musik zu machen. Ich spiele ein paar Akkorde Und das ist ein Gefühl für mich. Und dann fangen vielleicht einige Melodien an, gesanglich oder auf dem Klavier zu fließen Und du musst deine Akkorde nie ändern, wenn sie die Aber der Grund, warum wir manchmal die Akkorde ändern, ist , dass jede Note, die oben gespielt wird Akkorde ändern, ist , dass jede Note , mit deinem Akkord harmoniert Wenn Sie also das Maximum an Myliden aus der Harmonie Ihres Spiels herausholen möchten das Maximum an Myliden aus der Harmonie Ihres Spiels herausholen , können Sie, sobald Ihre Melodie in Stein gemeißelt ist, die Akkorde, die Sie spielen , ändern, um die Melodie besser zu harmonisieren . Wenn das also unsere Melodie ist, klingt sie so. Nun, dieser Akkord enthält zwei Noten der Melodie Also das ist ziemlich gut . Und diese Notiz klingt gut für den Cort Hier klingt also alles gut, wir können den ersten Akkord in Ruhe lassen Hier ist diese Note im Cort, also ist das eine gute Wahl Diese Notiz ist sehr, sehr hübsch. Wir werden uns später mit Dur befassen, wir werden uns später mit Septakkorden befassen, aber das ist auch eine sehr spezifische Qualität, die vielleicht nicht die Qualität ist , die Sie anstreben Wie könnten wir das also sonst harmonisieren? Das ist eine weitere Möglichkeit , es zu harmonisieren. Wir suchen einfach nach anderen Akkorden, die die Noten enthalten, die wir spielen, und dieser C-Dur-Akkord tut es , der dritte Grad der Skala Vielleicht wollen wir nicht denselben zweiten Akkord spielen. Welche anderen Akkorde auf unserer Skala haben ein D? Das wäre d-Moll, was bedeutet, dass die Vier auch ein D enthält, das G und das D. Also liegt es an Ihnen, zu entscheiden, was Sie wollen Aber das ist die allgemeine Art, darüber nachzudenken. Welche Noten sind in deiner Melodie, über welche Kerne spielen sie Und wenn du es reharmonisieren willst, was sind die anderen Akkorde in der Tonart, bei denen die Noten, die in der Melodie sind, im Oder enthalten Also sagst du, nun, was ist eine andere Art, das zu harmonisieren. Es gibt kein Richtig oder Falsch Es ist wirklich eine subjektive Entscheidung. Denke nicht zu viel über deine Akkorde , wenn du gerade erst anfängst Einige der kultigsten Hits aller Zeiten sind aus Akkordsicht sehr einfach Es besteht also keine Erwartung, auf Anhieb ein unglaubliches Akkordgenie zu sein ein unglaubliches Akkordgenie Das ist nicht wichtig. Was wichtig ist, ist, dass du weißt, wie du dich dabei fühlst. Du spielst ein paar Noten auf der Tastatur und denkst, ja, dieser Akkord fühlt sich gut an und dieser Akkord fühlt sich Und alles was du brauchst sind zwei Akkorde. Wenn es wirklich nur an deinem Herzen zieht und du weißt, dass das die Emotion ist, nach der du suchst Denke nicht zu viel darüber nach. Höre immer darauf, wie du dich dabei fühlst. 11. Erweiterte Akkorde: Jetzt, wo du kaum ein Verständnis von Akkorden hast. Lass uns über fortgeschrittene Akkorde sprechen. War nur ein Scherz. Aber ich weiß , dass es hier viele Informationen Es gibt eine Menge an Akkorden, Skalen, Tonarten, und es gibt so viele Informationen, und wir werden einfach immer mehr und mehr anhäufen immer mehr und mehr Aber es geht nur darum, Sie wissen zu lassen, was verfügbar ist Und sobald dieses Kapitel fertig ist, vergessen Sie es einfach und hören Sie einfach zu, wie Sie sich fühlen. Und dann wirst du irgendwann sagen, ich erinnere mich, dass ich einigen fortgeschrittenen Akkorden gehört Du kannst zurückkommen und dir diese Lektion noch einmal ansehen. Lassen Sie sich nicht in die Details verstricken, aber ich möchte, dass Sie wissen, was verfügbar ist. Ich habe darüber gesprochen. Überspringen Sie einen , um die Noten Ihres Akkords zu finden Nun, du kannst das bis 13 und darüber hinaus fortsetzen, um fortgeschrittenere Akkorde zu finden Es gibt Dreiklänge, also drei Notenakkorde, und Jede Anordnung dieser Noten, auch wenn Sie Doppelnoten dieser Noten haben ist immer noch derselbe Darüber haben wir gesprochen. Aber du kannst Septa und Neunte hinzufügen, das sind meine Lieblingsakkorde Und sie klingen so gut und wunderschön. Und der siebte und der neunte sind nicht Teil der Triade. Also werden wir einige davon demonstrieren. Der siebte Grad eines Akkords kann Dur, Moll oder Dominant Der dritte Grad der Übereinstimmung , über den Sie bereits gesprochen haben, kann Dur oder Moll sein Der siebte Grad kann ein Hauptgrad, ein Nebengrad oder ein dominanter Grad sein. Also werden wir das in dieser Lektion behandeln. Es gibt Dinge wie SS-Akkorde, die eine der Noten durch die zweite oder die vierte ersetzen , normalerweise ersetzen sie die zweite oder vierte durch die dritte der Skala Wir zeigen dir, was das ist . Wir werden über halb verminderte Akkorde sprechen über halb verminderte Akkorde Und nur um Sie wissen zu lassen, dass dies nur die Spitze des Eisbergs ist Akkorde haben noch so viel mehr zu bieten. Also reden wir über diesen. Überspringen Sie eins. Gehen wir zu unserem praktischen Dandy C-Dur. Und lassen Sie uns die nächste verfügbare Note auf der Skala überspringen. Lassen Sie uns die nächste verfügbare Notiz überspringen. Lassen Sie uns die nächste verfügbare Notiz überspringen. Ah. Der große siebte Akkord So wunderschön. Sie können die nächste verfügbare Note überspringen und diese spielen. Oh. Der neunte. So ein hübsches Geräusch. Bleiben wir also für eine Sekunde bei den Siebenern. Sie können einen Septen - und einen Dur-Akkord haben. Sie können einen Septen - und einen Moll-Akkord haben. Sie können aus jedem Grad der Skala eine Siebtel zusammensetzen. Wir haben darüber gesprochen, dass die Siebte verschiedene Eigenschaften haben kann. Wenn also die siebte um vier halbe Schritte über der fünften liegt, ist das ein wichtiger Siebter. Nehmen wir an, Sie haben einen Moll-Akkord mit einer großen Septe. Das ist ein sehr ungewöhnlicher Akkord. Das ist ziemlich dissonant. Aber es ist ein Akkord, aber er wird einfach nicht oft benutzt. Nehmen wir an, Sie haben einen Moll-Akkord. Und denken Sie daran, wenn Sie drei Halbtonschritte haben, dann vier Halbtonschritte, Moll Trad Aber dieses große Siebtel ist in unserem Stil wirklich krampfhaft. Kleiner Siebter. Wir benutzen den Minor. Wir verwenden nur drei Halbtonschritte zwischen der fünften und der siebten, und das ergibt eine kleine Siebtel. Die andere Art, darüber nachzudenken, ist, dass Sie den großen siebten Teil um einen halben Schritt absenken. Das ist also ein kleiner Siebtel. Es ist also ein wunderschöner Akkord. Sie können auch einen Dur-Akkord mit der Moll-Septa haben. Das wird als dominante Septe bezeichnet und befindet sich normalerweise auf der fünften Stufe der Skala Der fünfte Grad der Skala in der Tonart C ist also G. Eine dominante Dreiklang mit sieben Akkorden einer kleinen Septe wird hier aus dem fünften Grad der Skala aufgebaut Und es hat einen sehr klassischen Pol in Richtung der Tonart oder dem Grundton der Unsere Siebener können also Dur-Moll oder Dominant sein, was Moll gegenüber einem Dur-Dreiklang bedeutet. Diese Verhältnisse zwischen den Knoten mit einer beliebigen anderen Note beginnen , bleiben gleich Das ist ein kleines Siebtel, wenn man mit einer Moll beginnt. Er ist eine große Sieben, beginnend mit F. Neuntes Werk auf genau die gleiche Weise. Wir haben unseren siebten. Du machst einfach weiter und bist sogar neunter. So ein wunderschöner Akkord. Wenn wir in Moll sind, können wir unseren Moll-Neuntakkord Oh. Sie können natürlich Moll und Dur-Neunte mit jedem anderen Akkord spielen , den Sie wollen Dieser kleine Neuntakkord kann also zu diesem großen Neuntakkord Und denken Sie daran, dass die Neunte nur die Sekunde höher als eine Oktave ist. Das ist also ein kleiner Neuntakkord, bei dem die Neunte die Oktave nach unten senkt Wir nennen das eine und zwei weil der zweite Grad hier drin ist Aber du kannst anfangen darüber nachzudenken, dass das wirklich eine kleine Neunte mit Daunen und Inaktiv ist. Das Gleiche gilt für die große Neunte mit dem D nach unten. Das ist so ein hübscher Akkord. Wir können zu unserer Triade zurückkehren. Und es gibt so etwas wie einen Sus-Akkord, was bedeutet, dass die Terz des Akkords, die entweder Moll oder Dur ist, durch die zweite oder vierte ersetzt wird Wenn ich zweite oder vierte sage, meine ich die zweite Note des Akkords, die in diesem Dreiklang nicht gespielt wird , oder die vierte Note, die ebenfalls nicht gespielt wird Das fühlt sich sehr leise an, weil die S-Vier oft in den regulären Dur-Dreiklang übergeht Also, wenn wir es hier in dieser Umkehrung machen, S, Sie haben so etwas gehört Ein Bam Sehr hübsch. Sie können natürlich einen SS-Akkord mit einer Septe haben. Lass uns diese Version ausprobieren. Es ist dissonanter, aber dieses ist wirklich hübsch. Versuchen wir es in Moll S zwei. Es ist ziemlich emotional. Das ist irgendwie cool. Also ein Minor gegen zwei? Eine kleine Ces vier. Wir haben über verminderte Akkorde gesprochen. Nun wird ein verminderter Akkord aus dem siebten Grad der Skala in Dur oder dem zweiten Grad der Skala in Moll aufgebaut dem siebten Grad der Skala in Dur oder dem zweiten Grad der Der verminderte Akkord besteht aus drei Halbtonschritten und dann aus drei Halbtonschritten dann Und er hat genau diesen dissonanten Klang. Ein Großteil der klassischen Musik liebt Diminish-Akkorde, weil sie es lieben Dissonanz zu gehen, um sich dann auf die Kontinente zu übertragen Diminish-Akkorde, weil sie es lieben, zur Dissonanz zu gehen, um sich dann auf die Kontinente zu übertragen. Diminish-Akkorde können auch eine Septe haben. Wenn Sie also die Regel der drei Halbschritte beibehalten, würden Sie drei halbe Schritte, drei halbe Schritte und dann drei halbe Schritte machen drei halbe Schritte und dann drei halbe Dies wird als vollständig reduzierter Akkord bezeichnet. Das ist die größte Uneinigkeit, die man kriegen kann. Und das nennt man ein vermindertes Siebtel, was die vierte Option für ein Siebtel ist Sie können auch einen verminderten Akkord mit einer Also vier Halbtonschritte zwischen der fünften und der siebten. Sie können sehen, dass die Software das als Minor Seven Flat Five bezeichnet. Das liegt daran, dass, wenn Sie das reguläre Minor spielen würden, es so wäre. Und wir senken gerade den fünften. Das ist also eine andere Art , denselben Akkord zu nennen. Lass uns weitermachen und das in unserem A-Moll spielen , mit dem wir vertraut sind Aber damit es verringert wird, müssen wir 123 halbe Schritte und dann 123 halbe Schritte machen Aber wir behalten den siebten Minor. Das nennt man eine moll sieben bis fünf oder eine halb verminderte Septe, was einen wirklich coolen Klang hat Auch das ist nur die Spitze des Eisbergs für wirklich coole Akkorde und aufregende Akkorde , die du in deiner Musik verwenden kannst Und ich ermutige Sie sehr, einfach zu experimentieren. Nimm einen dieser Akkorde, die du in dieser Lektion gelernt hast , und wende ihn auf dein nächstes Lied an Nehmen Sie dann einen anderen Akkord und wenden Sie ihn auf Ihr nächstes Lied an Und wenn du anfängst, sie in deinen eigenen Kompositionen zu verwenden, wirst du wissen, welche davon du magst und wann 12. Erweiterte Akkorde Teil 2: wir nun über die Akkorderweiterungen Sieben und Neunte gesprochen haben und die verschiedenen in der Tonart verfügbaren Noten verwendet haben, wollen wir über Akkorde sprechen, die außerhalb der Tonart liegen Nur für das pure Chaos. Hier sind einige ungewöhnliche Akkorde, die großartig klingen. Wenn Sie in Dur oder Moll spielen, die Qualität des vierten Akkords entweder in Dur oder Moll zu ändern die Qualität des vierten Akkords entweder in Dur oder Moll zu klingt es wirklich, wirklich Ein halber verminderter Zweiakkord oder ein Mollton mit zwei bis fünf auf der zweiten Stufe der Skala, und Dur klingt unglaublich Dur Three, Dur Two, in Dur klingen wirklich, wirklich großartig Denken Sie daran, dass das normalerweise Moll-Akkorde sein sollten, und Moll-Zwei in Moll klingt auch super cool Lassen Sie uns also in diese Akkorde eintauchen. In der Tonart C-Dur ist F-Dur das vierte Quartal Und das F soll Dur sein, denn nun ja, das ist das dritte, und wenn wir es etwas tiefer legen würden. Diese Note ist nicht in der Tonart C-Dur. Das ist nicht hier. Also, wovon spreche ich, diese Notiz im F zu verwenden? Oh. Nun, deshalb spreche ich darüber, weil es so gut klingt. Also, du kannst diese Regeln brechen und anfangen, Kabel zu benutzen , die nicht richtig funktionieren. Sie können sie in einer Akkordfolge verwenden. Das Umschalten der vier von Dur auf Moll klingt also super cool Du kannst direkt dazu übergehen oder du kannst zu den großen Vier gehen und runter in Moll gehen, was auch wirklich cool klingt. Lassen Sie uns zu unserer A-Moll-Tonart übergehen. Wir können genau das Gegenteil tun, indem wir die Vier, also D , in Dur umwandeln. Lassen Sie uns hören, wie sich das anhört. Oh. Und für diejenigen unter Ihnen, die die Teile zusammenfügen, ja. Diese Note ist die dorische Note in A. Wenn wir also zum Beispiel eine d-Moll in der Tonart d-Moll spielen würden und wir diese G-Dur hätten, dann wäre das die dorische Note, weil die Moll-Skala diese Note in d-Moll hat Und die dorische Skala sieht so aus. Also das ist in gewisser Weise der Dorian. Und ich bin mir sicher, dass es deshalb gut klingt, weil es unserem Ohr sagt : Oh, vielleicht ist das nicht Dorie und es ist Du kannst diesen Akkord wieder zu unserem A-Moll-Akkord verwenden. Sie können eine Akkordfolge erstellen , die die vier Dur-Akkorde enthält Es handelt sich also nicht nur um eine Progression von zwei Quartalen. Sie könnten so etwas wie eins zu drei zu sieben zu sieben zu vier machen. Also, so ein episches Gefühl. Ich liebe es, wie sich das anfühlt. Zurück zu Major. Wir haben über einen halb verminderten Siebenakkord oder über einen Moll-Sieben-Fünf gesprochen, der aus den beiden aufgebaut Der Zwei-Akkord in Dur ist also dieser. Es ist dieses d-Moll. Wenn wir eine siebte hinzufügen, d-moll sieben. Wunderschöner Akkord. Senken wir den fünften Wenn du dich erinnern wirst, ist unser Mi-Vier-Akkord in F-Moll Wenn wir unten ein D angeben, ist das unser d-moll sieben-dur-Fünf Diese Akkorde sind also eindeutig verwandt. Und das fühlt sich ähnlich an wie die Moll Four in Dur. Irgendwie labisch. O. Das ist fast mein Lieblingsakkord Ich liebe es wirklich, wie das klingt. Wir haben darüber gesprochen, ein Dur Zwei und ein Dur Drei in einer Dur-Tonart zu spielen . Und wie wir gerade untersucht haben, ist Moll Zwei normalerweise Moll. Und die drei kleinen, und die drei sind normalerweise auch nebensächlich. Woher dieses Konzept stammt, ist ein Konzept , das als sekundäre Dominanz bezeichnet wird Wir haben darüber gesprochen, dass das dominante Siebtel auf dem fünften Grad der Skala aufgebaut Dur-Akkord, Moll-Septe. Und das hat diesen Sound. Du kannst das sogar als Neunter machen. Es ist wunderschön. Aber diese Qualität zieht uns zu einem C-Akkord Die dominierende Sieben ist, dass es irgendwohin gehen will. Sie will eine Lösung finden. Es ist dissonant, will eine Lösung finden Sekundäre Dominanten sind diese Art , manchmal fast die Tonart zu ändern, obwohl Sie die Tonart eigentlich nicht obwohl Sie die Tonart eigentlich nicht ändern müssen, aber Sie können zum Beispiel die Quinte der Quinte verwenden, um der Tonart quasi ein neues tonales Zentrum zu geben Also, wie wird das klingen? Die Fünf in der Tonart G ist D. Weil 12345, D. Da haben wir's. Also, wenn wir in G sind und G die Quinte von C ist, weil 12345, und du das Fünfte der Quinte spielen willst, würdest du D-Dur spielen Und das gibt uns irgendwie das Gefühl, dass das G vielleicht zu Hause ist Also spielen wir hier. Wir in C-Dur. Dann plötzlich. Wir sagen , oh, das ist neu, und dann hilft es uns plötzlich, die Schlüssel auf diese Weise zu ändern. Aber wir müssen die sekundäre Dominanz nicht nutzen, um die Schlüssel tatsächlich zu ändern Wir können sie einfach als coole, saftige Erweiterungen verwenden , die in unserem Schlüssel verfügbar sind Lassen Sie uns also C-Dur machen, indem wir dieses D-Dur einbeziehen, aber nicht die Tonart wechseln. Also das könnte so klingen Oh. Und eins, zwei, vier zu machen, wobei die beiden als Hauptfach gelten, ist echt cool. Wenn Sie sich auch an die Tonarten erinnern, diese Note in einer Dur-Tonart, ist diese Note in einer Dur-Tonart, einem erhöhten vierten Grad, die lydische Note Wir gehen zur Lydischen Tonleiter F über. Major würde so klingen Der vierte Grad der Skala. Wenn wir einen halben Schritt höher , können wir unsere beiden wichtigsten haben. Das ist also auch ein weiterer Ort , wo das herkommen könnte. Ein weiteres wirklich cooles Kabel, das man in Dur verwenden ist ein Durkabel, das ab dem dritten Grad der Skala gebaut wurde. Das will normalerweise zu den Sechs gehen. Es kann aber auch bis F gehen. Deshalb liebe ich es, von eins zu Dur Drei zu Moll Sechs zu Dur Vier zu wechseln. Man kann auch eins, sechs, drei, vier wählen, und ich bin mir ziemlich sicher , dass das meine Meinung ist. Als letztes springen wir zum zweiten Moll-Akkord in einer Molltonart über , bei der normalerweise die Molltonart vermindert ist Sie können also von Moll bis Moll wählen, was sich wirklich cool anfühlt Du könntest einen ganzen Kurs nur mit Akkorden machen. Und es gibt so viele Akkorde da draußen. Als Klavierspielerin bin ich ein Fan von schönen, saftigen Akkorden, und ich hoffe, dass Sie einige dieser coolen Akkorde in Ihr Mikrofon integrieren können einige dieser coolen Akkorde 13. Musiktheorie: Die Musiktheorie geht tief. Sie geht weit. Und zur Musiktheorie gehört viel mehr als nur Tonarten, Skalen, Akkorde und Harmonien Und jedes dieser spezifischen Dinge, die ich gerade gesagt habe, kann so weitergehen und so weiter und so weiter Und es ist wirklich ein großes Thema. Ich möchte dir nur die Grundlagen vermitteln, denn wenn du Tonarten verstehst, dann verstehst du, welche Noten dir in einem bestimmten Song am meisten zur Verfügung stehen. Und wenn du Tonarten verstehst, verstehst du auch, welche Tonarten du spielen kannst. Aus der Tonart können Sie also Ihre Akkorde bauen, und dann können Sie anhand der Tonleiter auch Ihre Melodien erstellen Und dann hast du Harmonie und Melodie, du hast Akkorde und Melodie . Das ist alles, was du wirklich brauchst Du hast Musik. Das war also ein kurzer Überblick über die Musiktheorie. Sie können jederzeit zu diesen Lektionen zurückkehren. Sie müssen all diese Konzepte nicht sofort beherrschen. Der Punkt ist wirklich, dass Sie, wo auch immer Sie beginnen, das Konzept nehmen, das dem am nächsten kommt wo Sie sich gerade befinden. Du willst nicht in die extrem fortgeschrittene Auflösung springen, wenn du Key immer noch nicht wirklich verstehst. Gehen Sie zurück und schauen Sie sich diese noch einmal an, wählen Sie ein Konzept nach dem anderen aus, integrieren Sie dieses eine Konzept in das nächste Musikstück, das Sie machen, in den nächsten Beat, den Sie machen. Du sagst, in Ordnung, ich werde einfach über den Schlüssel in diesem Film nachdenken Ordnung, cool. Wir haben Sachen in derselben Tonart Dann beinhaltet der nächste Beat ein anderes Konzept. Und wenn Sie diese Konzepte in Ihre Musik integrieren , werden Sie sie tatsächlich lernen und wie sie tatsächlich einen Wert haben Es hat keinen Sinn, in deinem Kopf stecken zu bleiben und Dinge zu theoretisieren Und das ist überhaupt nicht der Sinn. Der Punkt ist wie, okay, du arbeitest an einem Beat. Du weißt nicht, was du als Nächstes tun sollst. Du sagst, okay, nun, wir sind in einer Tonart, und die Tonart hat diese Akkorde, und vielleicht kann ich es mit diesem Akkord versuchen, oder mit diesen Noten in der Melodie . Das ist der Punkt. Der Punkt ist, wenn Sie nicht göttlich inspiriert sind oder auf eine kleine Straßensperre oder eine kleine Schreibblockade stoßen, haben Sie einige Informationen, aus denen Sie schöpfen können, die Ihnen helfen können, die Ziellinie zu erreichen Integrieren Sie pro Takt eine dieser Techniken, und irgendwann werden all diese Dinge zur Selbstverständlichkeit 14. Erlerne das Schreiben von ActivIty Akkordfolgen in Ableton: Herzlichen Glückwunsch. Du hast es bis zum Ende des Kapitels Musiktheorie geschafft. Du hast es geschafft. Du musst nie wieder über Musiktheorie nachdenken , wenn du nicht willst. Deshalb habe ich nur eine kurze Lernaktivität für Sie, um einiges davon in die Praxis umzusetzen, und ich werde Sie im nächsten Kapitel wiedersehen. Machen Sie weiter und rufen Sie die Lernaktivität Musiktheorie auf. Und du wirst diese Wette hören. Ich möchte, dass du diesen Flügel benutzt und einfach ein paar Akkordfolgen zu diesem Takt spielst diesen Flügel benutzt und einfach ein paar Akkordfolgen zu diesem Takt spielst Nimm einige Akkordfolgen im Takt auf. Ich würde entweder C-Dur oder A-Moll vorschlagen und einfach ein paar Akkorde finden Wenn Sie wirklich nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, wählen Sie einfach zwei Akkorde oder ein Vier-Akkord-Muster und verwenden Sie diese Akkorde für diesen Beat Sie können zu diesem Beat so viele Akkordfolgen machen , wie Sie möchten, aber finden Sie mindestens zwei Akkorde, die Sie zu diesem Beat aber finden Sie mindestens aufnehmen können Und ich werde dich im nächsten Kapitel wiedersehen. 15. Wir gratulieren!: Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss dieses Kurses. Ich bin so stolz auf dich und kann es kaum erwarten, mir dein Klassenprojekt anzuhören. Du kannst mich auf Instagram oder Spotify bei Benza Maman begrüßen Instagram oder Spotify bei Benza Maman Und wenn dir dieser Kurs gefällt, schau dir bitte meine anderen Musikkurse auf Skillshare