Transkripte
1. Einführung: Und Gitarristen
tendieren zu Leadlicks und Soli als das F, das einem Song zusätzlichen
Schwung und Interesse verleihen kann , was definitiv wahr sein kann Aber Cords können so
viel mehr bieten , als vielen
Menschen bewusst ist Mit einigen wirklich einfachen Änderungen können
Sie eine
Vielzahl von Tönen,
Stimmungen und musikalischen Möglichkeiten freischalten Stimmungen und musikalischen Es gibt eine großartige Möglichkeit, Techniken zu
entwickeln, dein
theoretisches Wissen zu
erweitern und dir zu helfen,
das Besondere zu entdecken , wenn du in die Welt des
Songwritings eintauchst Hallo zusammen. Ich heiße Mark. Ich bin
Vollzeitmusiker, Dozent und
Mitbegründer einer mehrfach ausgezeichneten Musik-Wohltätigkeitsorganisation, die
Menschen jeden Alters, jeder
Fähigkeit und jeder Herkunft hilft, Fähigkeit und jeder Herkunft hilft, Zugang zu Musik zu erhalten und
ihr kreatives Potenzial zu entdecken. Ich bin ein Top-Lehrer
bei Skillshare und unterrichte seit
2020 auf
dieser Plattform . Inzwischen haben über 20.000 Schüler auf meine Kurse
zugegriffen Dieser Kurs richtet sich
an Personen, die bereits über grundlegende
Gitarrenkenntnisse verfügen Wenn du ein Anfänger bist,
kannst du ein paar Open Calls spielen, dann wird dieser Kurs wirklich dazu beitragen, dein Wissen und
deine Fähigkeiten zu erweitern ,
sodass du ein
unmittelbares Spielniveau wird es
eine Reihe von Ideen und Tipps geben, wie du
dein musikalisches Können maximieren und nebenbei auch
etwas neues Verständnis
erlangen etwas neues Verständnis Wenn du noch ganz am Anfang deiner Gitarrenreise
stehst,
dann empfehle ich dir,
meinen Gitarrenkurs für Anfänger Dies führt dich von
den absoluten Grundlagen hin zu einer
Vielzahl von Songs, Skalen, Aufrufen,
Übungen, Theorien, Songwriting und vielem mehr Aber wenn du
diese Grundlagenarbeit bereits erledigt hast, dann ist es an der Zeit,
die wunderbare Welt
der Gitarrenrufe noch viel mehr zu erkunden der Gitarrenrufe noch viel mehr Wir beginnen mit einer Reihe von anfängerfreundlichen Anrufen und sehen dann
nach und nach, wie durch subtile Änderungen das Griffbrett freigeschaltet,
die Unabhängigkeit der Finger verbessert werden
kann , und
die riesige Auswahl an
Optionen demonstrieren , die Ihnen
zur Verfügung stehen, wenn Sie beginnen, diese
Elemente und Techniken zu kombinieren Ansatz hilft Ihnen dabei, die Arten von
Songs und Stilen, die
Sie spielen können, zu
erweitern , aber Sie verfügen auch über eine
Menge Wissen, das Sie für das Komponieren
Ihrer eigenen Musik verwenden
können Es wird suspendierte
Akkorde, Siebener und Inversionen geben, und wir werden uns ansehen, wie wir jede davon
nutzen können , um den von uns gespielten
Ruffolgen ein bisschen mehr Interesse und
Faszination zu verleihen , um den von uns gespielten
Ruffolgen ein bisschen mehr Interesse und Faszination zu Ich bin fest davon überzeugt
, dass jeder Mensch einen einzigartigen kreativen Ausdruck
hat, und genau wie in allen
meinen anderen Kursen wird
es hier viele
Gelegenheiten geben, damit
Sie beginnen können, Ihren eigenen zu entdecken und zu erforschen Falls du dir einen
meiner anderen Kurse ansehen möchtest, wird
es dort
Links geben,
die du besuchen Viele von ihnen folgen
gut aufeinander Es gibt also viel, mit
dem Sie kreativ werden können. Akkorde aus Katar sind
wunderschön und bieten endlose
Möglichkeiten Ich freue mich darauf, sie mit
Ihnen zu teilen und zu
erkunden. Nimm dich mit.
2. Kursprojekt: Das Klassenprojekt.
Dies ist eine Gelegenheit für Sie, zu teilen, was Sie
geschaffen und erreicht haben, aber auch eine Gelegenheit
für uns,
voneinander zu lernen und uns voneinander
inspirieren zu lassen. Ich würde mich freuen, wenn du
alle Anrufe oder
Anruffortschritte, an denen wir in diesem Kurs arbeiten
, entgegennimmst , aufnimmst und sie auf
etwas wie
SoundCloud oder YouTube hochlädst etwas wie
SoundCloud oder YouTube und diesen Link dann hier
mit der Community teilst Oder wenn du nicht alles öffentlich
teilen möchtest, kannst
du
mir das einfach privat per E-Mail schicken Wir bauen hier eine unterstützende Community auf, sodass Sie sich hoffentlich nicht zu sehr unter Druck gesetzt
fühlen. So oder so, es wäre
einfach toll für dich, an
diesem Klassenprojekt teilzunehmen. Denn sich selbst aufzunehmen ist eine weitere hervorragende Möglichkeit,
zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Wenn Sie ein
Video machen können, ist das großartig, oder wenn Sie nur Audio machen möchten, ist
das überhaupt kein Problem. Die nächste Stufe
dieses Klassenprojekts, wenn du dorthin gehen willst, besteht darin, deinen eigenen Pflegefortschritt zu schreiben. Jeder Mensch hat einzigartige kreative
Fähigkeiten und Ausdrucksmöglichkeiten, und das ist eine Gelegenheit, mit der Erkundung seines eigenen Wesens zu
beginnen, indem man eine
Akkordfolge nimmt, die
man bereits kennt,
dann die
Reihenfolge dieser Akkorde ändert,
das Schlagmuster durcheinander bringt,
Finger picken
statt zu klimpern,
und dann
schreibst du buchstäblich deine eine
Akkordfolge nimmt , die
man bereits kennt, dann die
Reihenfolge dieser Akkorde ändert, das Schlagmuster durcheinander bringt,
Finger picken
statt zu klimpern, und dann
schreibst du buchstäblich Also, wo auch immer du
gerne teilst, ich hoffe, dass du mitmachst. Es wird toll
sein zu hören, was du vorhast Ich liebe es zu hören, was
Schüler kreieren. Kontaktieren Sie mich, wenn Sie Fragen
haben, springen Sie
einfach zum nächsten Video.
3. Offene Akkorde: Bei diesem Kurs
gehe ich davon aus, dass du bereits Grundkenntnisse im Bereich
Gitarre hast Falls nicht, habe ich einen
kompletten
Anfängerleitfaden zum Thema Gitarre, den du dir bei Bedarf ansehen kannst . Aber um sicherzugehen, dass wir
alles abgedeckt haben, schauen wir uns
kurz an was ein Call eigentlich ist. Das ist der Fall, wenn wir
drei oder mehr Noten machen und sie gleichzeitig
zusammen spielen. Am häufigsten
werden Sie Anrufe hören, die als Dur und Moll
bezeichnet werden. Wenn wir zum Beispiel eine
D-Dur-Ca nehmen würden
, würde diese
Dur-Kälte mit der ersten,
dritten und fünften
Note dieser Skala konstruiert werden . Die erste, auch Grundton
genannt, befindet sich hier im offenen D. Wenn wir dann
zur zweiten Gefahr
der E-Saite heruntergehen , finden
wir das scharfe F, das ist die dritte
Note dieser Tonleiter. Und die fünfte, die
unsere große Erkältung vervollständigt , ist die zweite
Bedrohung durch das G, unsere A-Note. Ein dritter Finger
verstärkt nur diese D-Note, plane dort noch eine D-Note. Wir haben ein D-Dur. Um nun aus jedem Dur eine
sogenannte Moll-Akkordel zu machen, nehmen
wir die dritte
Note dieser Tonleiter. In diesem Beispiel ist
es ein scharfes F Wir reduzieren es um einen halben
Schritt oder eine Drohung. Das scharfe F wird zu
einem F. Dieses
D-Dur mit einer Tondifferenz wird
jetzt zu d-Moll Das F wurde
zu einem F abgeflacht. Wir beginnen mit vier
sehr anfängerfreundlichen Akkorden in dieser Klasse, einem Ein Minor. F-Dur und G-Dur. Falls Sie sich mit diesen Karten nicht allzu
gut auskennen, kommen
die Telefonzellen,
wir schauen sie uns kurz an C-Dur, verteilt auf
freie Bedrohungen mit einem offenen G und einem offenen hohen E. Wir bewegen einen Finger nach unten,
um unser A-Moll zu bilden Ein dritter Finger geht
zum zweiten Bund des G. Wir stoßen auf einen F-Dur Wir spielen hier keine
anderen offenen Saiten. Wir bringen nur D, G und B
heraus, und dann eine große Umstellung
auf unser vollmundiges G-Dur Schnelle Sache, die man mit F-Dur
aufgreifen kann. Sehr oft werden Sie sehen, dass das hohe E
in diesem Kabel enthalten ist. Außerdem ist es sehr üblich,
den dritten Finger nach oben zu bringen und unser kleiner Finger spielt
einfach dort, wo der
dritte Finger war. Das ist eigentlich eine
F-Dur Sieben über C, aber darüber werden wir später
noch mehr sprechen. Also diese vier Rufe,
die wir haben, spielen
wir in der
Tonart C, C-Dur. Jeder Code, den wir
gerade gespielt haben,
besteht aus den Noten
, die in der Tonart
C, D, F A
C existieren C, D, F A . Jeder dieser Koorden hat eine Kombination
dieser Noten Wir wissen also, dass diese Cods
wunderbar zusammenarbeiten
werden wunderbar zusammenarbeiten
werden Wenn wir sie nur noch
einmal einzeln anschlagen, lassen Sie uns den ersten Tipp aufgreifen wenn Sie
an Anrufverläufen arbeiten Wir wollen nach
etwas suchen, das man Anker nennt. Wenn wir von
C-Dur zu A-Moll übergehen, merkt
man, dass unser
erster und zweiter Finger das Griffbrett
nicht verlassen Das macht unsere Arbeit so viel einfacher. Weil sich nur unser dritter
Finger
bewegen und unter dem zweiten Finger
schlitzen muss bewegen und unter dem zweiten Finger
schlitzen Wenn wir zu F-Dur übergehen, hat
unser erster Finger das Griffbrett nicht
verlassen Wir haben die
drei Saiten D,
G, B gebildet , aber unser B war
bereits an Ein Minor zu F.
Wenn wir jetzt vom F
zum G springen, gibt es keinen Anker. Aber wir
wollen trotzdem
sichergehen, dass wir unsere Finger so nah wie möglich
am Griffbrett Wir sehen viele Gitarristen schon früh auf ihrer Reise,
woran niemand schuld ist Es ist ganz natürlich,
ihre Finger weit wegzuziehen, alles
neu zu formen und dann wieder zum
Griffbrett zurückzukehren Aber wenn du denkst, je
weiter du weggehst, desto weiter
musst du zurückkommen, gibst
du
dir nur zusätzliche Arbeit Verpassen Sie all die
Minisekunden, die
unser Spiel unterbrechen und so
flüssig werden, wie wir es wollen Von F-Dur zu G. Halte die
Finger schön nah und halte Ausschau nach dem
Anker, wann immer es möglich ist Ein anderes gutes
Beispiel ist D-Dur. Bis zu einem A-Dur. Ein erster Finger hat das Griffbrett
verlassen. sehen
, wie es bei der zweiten Bedrohung
des G bleibt . Dann können wir von
A-Dur zu E übergehen .
Der erste Finger ist nicht an derselben Position, aber er ist auf derselben Saite Ich muss mich nur ein bisschen
zurückziehen. Diese Kombination ist wunderbar,
um einen Anker zu verwenden und gleichzeitig minimale Bewegungen auszuführen , um sicherzustellen, dass alles
schön und flüssig ist. Ein weiteres gutes Beispiel,
e-Moll, bis hinunter zu A-Moll. Der zweite Finger hat
die Bedrohungsliste nicht verlassen. d-Moll. Bis G-Dur verließ der dritte Finger das Griffbrett
nicht. Halte immer Ausschau nach
diesen kleinen Momenten. Das ist ein toller erster
Tipp, den ich Ihnen weil er Wunder bewirken wird, wenn es darum , die Geschmeidigkeit zu
erhöhen , wenn
Sie
Kohleverläufe zusammenfügen können. Machen Sie sich also mit den ersten vier
Alts vertraut. Einzelne Strums sind in
Ordnung. Gehen wir jetzt mit einer Schlagpfanne noch ein bisschen weiter
4. Strumming-Muster: Fangen wir an, dieser Entwicklung
ein Schlagmuster
hinzuzufügen , um die Dinge
etwas interessanter zu gestalten Wenn diese frühe Phase ein bisschen einfach
ist, können Sie
gerne mit der nächsten Lektion
weitermachen.
Wenn nicht, lassen Sie uns diese
Aufrufe ein bisschen mehr üben Also C-Dur, damit
fangen wir an. Wir werden ein Runter, Runter, Hoch
, Hoch, Runter, Runter hinzufügen. Schön und flüssig mit einem Handgelenk. Wir wollen nicht zu
angespannt, nett und locker sein. Das letzte Geräusch signalisiert, dass
wir zum nächsten kommen müssen. Wenn das F bis G ein bisschen schwer ist. Es ist der schwierigste
Sprung und die schwierigste Veränderung in dieser Progression, du
kannst nur ein einziges Strum Für den Moment und schrittweise
darauf aufbauen, diesen klimpernden Schnitt
spüren zu können Eine weitere Option mit diesem F. Sie können es einfach nach oben schieben. Und wir können immer noch den
G-Dur-Strich formen. Davon wird dieser Kurs
voll sein. Viele dieser
Vorschläge, die
hoffentlich
einige Lücken für Sie schließen
und Ihnen die
Möglichkeiten bewusst machen, die es gibt. Wir müssen
uns nicht nur
auf diese offene G-Dur-Form beschränken , mit etwas anderem in der Nähe , das uns einen anderen
Ton, eine andere Stimmung verleiht. Das bedeutet auch, dass wir
weniger mit unseren Finger machen müssen. Das F, weil wir die ganze Form
bewegen, es gibt keine offenen Fäden. Das heißt, wir
ändern die Kälte nicht wenn da offene Fäden wären, und dann bewegen wir uns nach oben und
bekommen ein ganz anderes Gefühl. Weil es freie Noten sind,
freie Saiten, die gebündet werden. Wenn wir
mit unserer chromatischen Skala einfach
alles entlang einer Linie bewegen , was toll ist zu wissen, falls Sie noch
nicht getan haben, wird
das jetzt angezeigt Wir sind scharf von F auf F gewechselt. Und wenn sich dann alles wieder
bewegt, sind
wir zu G gegangen, und das könnte auf
dem gesamten Griffbrett nach oben verschoben werden Scharfes G. A. Gehen Sie
den ganzen Weg hierher. Wir haben D, das ganze
Griffbrett steht uns zur Verfügung. Also das F bis G. Wunderbar. Und dann zurück, um zu sehen. Nein, unser erster Finger hat das
Griffbrett nicht verlassen Nur um auf
der B-Saite zurückzurutschen . Machen Sie sich damit
vertraut. Und in der nächsten Lektion werden
wir beginnen, eine Menge weiterer Optionen zu erkunden,
die uns zur Verfügung stehen, und wir können sehen, wie wir wirklich anfangen
können, diesen grundlegenden Dingen
etwas Interesse und Faszination
zu verleihen .
5. Sus und Add-Akkorde: Wir
schauen uns jetzt Suspended an und fügen Akkorde in
der offenen Wir werden uns
einige Beispiele dafür ansehen
und
sie dann zu der Kernsequenz hinzufügen,
die wir zu formulieren begonnen haben Zuerst die hängenden Akkorde,
oder ihr werdet sehen, dass sie einfach als
SS-Kordeln geschrieben sind Wir werden
die D-Dur-Skala verwenden um uns bei diesem Beispiel zu helfen Also eine tolle Form zum Lernen, falls Sie es noch nicht wissen, ist unser zweiter Finger auf den
fünften Finger der A-Saite. Und dann spielen wir diese
D-Dur-Form. Wiegen Sie nicht zu viel, wenn
Sie es dieses Jahr nicht wissen. Ich verwende diese
große Skala nur als Beispiel dafür, wie diese
Aufrufe entstehen, aber es ist toll, sie zu lernen,
falls Sie es noch nicht wissen. Wir werden fünfter, siebter auf
der A-Saite, vierter, fünfter, siebter auf der D-Saite und dann
vierter sechster Siebter auf der
G-Saite . Eine schöne Strecke über drei
Bedrohungen, ein Finger perfekt. L, über das wir vorhin gesprochen haben. Wenn wir eine Hauptschnur
bilden wollten, würden
wir die
erste nehmen, die Wurzel. Das ist unsere D-Note.
Dann fanden wir unsere dritte, 123, das ist unser scharfes F,
und dann unsere fünfte. Eins, zwei, drei, vier, fünf. Das ist unser A, D, F scharf und A. Und sie existieren in D-Dur-Kälte. Sie bilden eine D-Dur-Kordel. Ein SS-Ruf, ein aufgehängtes Kabel entfernt eine dieser Noten und
ersetzt sie durch eine andere. Eine D SS Zwei, also die erste, die wir uns ansehen
werden, würde das Scharfe F entfernen, das hier gefunden wurde, die zweite
Gefahr der E-Saite. Wir würden den Finger abziehen. Und statt eines scharfen Fs spielen
wir E. E war die zweite Note 12
unserer D-Dur-Skala. D E. Statt F-Sharf spielen
wir E. Alles andere bleibt
in der genannten Form gleich, und die Noten außer
dem F-Sharf werden zu E. D-Dur, D zwei. Wir könnten auch einen DS Four machen. Die vierte Note in D-Dur, eins, zwei, drei, vier, ist ein G. D A F scharf G. Anstatt F,
ersetzen wir das durch ein G, das einen Bund höher,
einen Halbton höher als scharf F,
scharf F
bis G S vier ist einen Halbton höher als scharf F,
scharf F
bis . ist ein G. D A F scharf G.
Anstatt F,
ersetzen wir das durch ein G,
das einen Bund höher,
einen Halbton höher als scharf F,
scharf F
bis G S vier ist. Selbst das allein ist eine schöne Progression und wird häufig in vielen Liedern verwendet Sie können einen Namen behalten, aber Zuhörer viel Abwechslung und
Interesse Und jedes Kabel hat
diese Möglichkeiten. Wir verwenden nur
D-Dur als Beispiel. Wenn du also bereit bist, experimentiere
ein wenig mit anderen Formen, die du kennst und schau, was du erstellen kannst. Schauen wir uns nun ein Werbekabel an. Anstatt also
eine Notiz, wie wir es getan haben
, durch das SS-Kabel zu ersetzen , fügen
wir diesem Kabel eine
Notiz hinzu. Es sei denn, Sie sehen Major diesmal
als Beispiel, um uns zu helfen. Also können wir diese Form verschieben, diese D-Dur-Skalierung Wenn wir das um zwei Bedrohungen
nach hinten verschieben, beginnt
eine Grundnote bei der
dritten statt bei der fünften, wir gehen D flach oder scharf C, dass
wir rückwärts arbeiten Wir sagen D-Dur und
dann C. Und wenn Sie
den gleichen Abstand zwischen den Bünden einhalten den gleichen Abstand zwischen den ,
den wir
in dieser D-Dur-Form gemacht haben, haben
Sie dann C-Dur haben
Sie dann C-Dur Und das ist eine weitere
chromatische Möglichkeit. Deshalb ist es so gut,
deine Tonleiterformen zu lernen , denn
wenn du einmal eine gelernt hast, kannst
du diese Form einfach auf dem Griffbrett
rauf und runter bewegen,
und was auch immer dein
Ausgangspunkt ist, deine Grundnote,
wenn wir zur 12. Bedrohung
der A-Saite kannst
du diese Form einfach auf dem Griffbrett
rauf und runter bewegen, und was auch immer dein
Ausgangspunkt ist, deine Grundnote, gehen, haben
wir wieder A. Halte den gleichen Abstand
, den gleichen Abstand. Wir haben die A-Dur-Skala. Also, die chromatische Skala, falls Sie noch
nicht kennen, ist es toll,
sie zu lernen Es ist im Grunde jeder Knoten
, der auf dem Griffbrett existiert. Und wenn du
das weißt, kannst du anfangen zu lernen, wo sich die Noten
auf dem Griffbrett Und sobald Sie diese
Grundtöne, diese Positionen,
diese Formen kennen, ist es sehr einfach, von einer Tonart
zur anderen zu wechseln Also haben wir
diese D-Dur-Skala wieder auf eine C-Dur-Skala umgestellt. Wir nehmen die erste,
dritte und fünfte, C-AG, um daraus eine
C-Dur zu machen. Sie existieren hier. C E G. Dann verstärken wir das
C mit dem ersten Finger. Und wir verstärken das
E erneut mit einem offenen E. Wenn wir diesem Kabel eine
D-Note hinzufügen, machen
wir C d zwei. D ist die zweite Note
der Cg-Skala, C D, und anstatt
eine Note wie
bei den SS-Koordinaten zu ersetzen , fügen wir eine Note hinzu Ich kann den
zweiten Finger abnehmen. Wir haben ein offenes D. O E existiert
immer noch hier unten. Wir haben ein C d zwei. Aber wenn es
so gespielt wird, mit der Grundnote, die dem Kabel
hinzugefügt wird Es kann ein bisschen matschig klingen. Wir können aus zwei eine Neun machen. Anstatt das D hier
zu spielen, das offene D, können wir ein D spielen,
das in der höheren Oktave ist Wenn Sie sich also vorstellen, dass wir mit der Skala
C D E A C
fertig sind, haben wir wieder angefangen Wir haben auf dieser Skala weitergemacht, tut mir leid. Die nächste Anmerkung wäre D. C Die GD DC D oder D gibt es auch dort. Wenn wir also das höhere D hinzufügen, eins, zwei, drei,
vier, fünf, sechs ,
79, statt zwei, haben
wir neun. Der zweite Finger kommt wieder runter, um den zweiten Bund der D zu spielen. Und wir haben den dritten
Bund der B-Saite hinzugefügt CD neun. Eine schöne Art, CD neun
abzuspielen, was sehr verbreitet
ist. Es ist so, dass das
hohe Funkeln auch in
der Kälte zur Geltung bringt hohe Funkeln auch in
der Kälte zur Jeder Oasis-Fan hätte gesehen, dass diese Anrufe verdammt oft benutzt wurden Und das ist C neun, wenn du das für mich bilden
willst, also haben wir von
unserem zweiten dritten Finger
auf A und D zu unserem
ersten und zweiten gewechselt . Dann ein offenes G und dann das B und das E bei der dritten Bedrohung. C Addi bewegt sich übrigens wunderbar
bis zu einem G-Dur-Cod. Denken Sie an Anker. Wir haben vorhin darüber
gesprochen Dritter und voller Finger. Du musst das Griffbrett nicht verlassen
. Andere eine nette kleine Kombination mit der du dort experimentieren Wir haben hier oder hier eine C und eine
Neun. Lassen Sie uns nun ein C und 11 bilden. Ich weiß nicht, wie es
dir geht, aber besonders als ich zum ersten Mal Gitarre
gelernt habe, Dinge wie C und 11, können
Dinge wie C und 11,
als du gesehen hast, dass sie
aufgeschrieben sind,
ziemlich überwältigend
und kompliziert erscheinen . Aber hoffentlich, wenn du
es so betrachtest , wie
wir es gerade gemacht haben, und du erkennst, dass du
nur eine Note hinzufügst. Sie
erkälten sich und fügen
eine Note zu dem hinzu , was
bereits da ist, oder Sie ersetzen eine Note, die bereits in der
Koordinate vorhanden ist, durch eine andere Hoffentlich scheint es nicht so
kompliziert zu sein. Wenn also unsere
C-Dur-Saite dadurch gebildet würde, könnten
wir unseren
kleinen Finger auf den dritten Bund des D legen.
Da ist eine F-Note Immer noch im gleichen
Oktativbereich, das
wäre eigentlich ein C Die anderen Noten bleiben
gleich, aber wir haben das F hinzugefügt. Wenn wir das
im höheren Bereich machen wollen, also ein C und 11, legen Sie Ihren ersten Finger flach Also statt des offenen E fügen
wir ein
F hinzu. Wunderbares C und 11. Weniger matschig, hat diesen
schönen hohen Ring. Eine weitere Kleinigkeit, die wir tun
könnten, während wir dort sind, du könntest den
ersten Finger wieder entspannen, sodass das hohe E jetzt gedämpft ist Wir wollen nicht offen sein. Der erste Finger legt sich flach hin,
nur um den
Knoten wieder herauszuziehen. Und wenn Sie
Ihren kleinen Finger
wieder auf die dritte
Bedrohung durch das D legen , haben
wir jetzt C S vier. Kannst du dir vorstellen, was das wäre? Wir haben unsere Grundnote C. Wir haben immer noch unsere G-Note, die fünfte Note dieser Skala. Aber statt irgendwelcher
E-Noten haben
wir das hohe
E stummgeschaltet und
diese zweite Bedrohung
durch den dritten Bund ersetzt diese zweite Bedrohung
durch den dritten Bund Aus E ist also
F geworden . Wir haben jetzt C, F
und G im Kabel Es wird ein C S Four sein. Es gibt dort also schon
viele Optionen. Hoffentlich können Sie sehen, dass es eine Menge zu spielen
gibt, indem Sie SS
anwenden und Cods zu
Ihren Anruffortschritten zu
dem Code hinzufügen Cods zu
Ihren Anruffortschritten zu , den Sie bereits
in der offenen Position kennen , den Sie bereits
in der Fügen wir sie nun zu
der Anruf-Progression , die wir uns zu Beginn
dieses Kurses angesehen haben , und sehen wir, wie unsere SAS- und Add-Cods
alles zum Leben erwecken
6. Erweitere die Progression: Wir werden jetzt einige Ad- und
einige Sus-Akkorde in
unsere Progression
einspielen einige Sus-Akkorde in
unsere Progression
einspielen Wir wollen jeden Takt, den
wir spielen, etwas anders gestalten. Jedes Mal, wenn wir den Satz von
vier Akkorden
umgehen , den wir
ursprünglich eingerichtet haben, werden
wir diese geringfügigen
Änderungen
daran vornehmen, wie sie gespielt werden, wie die Akkorde gebildet werden Und es sind diese subtilen
Unterschiede in Musik, die dazu beitragen, die Aufmerksamkeit des
Zuhörers aufrechtzuerhalten Sie
bemerken vielleicht nicht einmal direkt , was
sich geändert hat Es mag für den Zuhörer nicht unglaublich
offensichtlich sein, aber es sind diese kleinen Bewegungen, diese kleinen Unterschiede,
die das Interesse der
Menschen wecken und
ihre Neugier wecken. Außerdem für unser eigenes Interesse
und unsere Kreativität wirklich wichtig, ist
es
für unser eigenes Interesse
und unsere Kreativität wirklich wichtig, in
der Lage
zu sein ,
diese Änderungen vorzunehmen Du kannst einfach spielen, was auch immer der Spielverlauf ist, jedes Mal auf die
gleiche Weise An
Beständigkeit und Kontinuität ist nichts auszusetzen, aber die Fähigkeit
und die Option zu haben
, Dinge verändern zu können , ist eine
wunderbare Fähigkeit. Wir wissen, wie der
Fortschritt beginnt. Ein Down-Up-Down-Up mit den ersten vier
grundlegenden offenen Ausschreibungen. Wir werden dann das C um neun
hinzufügen. Wir werden eine Eins Zwei machen. Mit F machen
wir daraus eine F-Dur Sieben über C. Und
dann schieben wir die ganze
Form
nach oben, sodass wir G
über D bekommen . Und wir haben die Möglichkeit, das höhere E
herauszuholen, das ein anderes G
hervorbringt, sh G. Oder wenn wir das
E öffnen , ist G sechs über D. Wir haben
die Sechs Nein auf der Skala hinzugefügt. Verwenden Sie die Form, die wir zuvor verwendet haben. Eins, zwei, drei,
vier, fünf, sechs, G A B C D E. G sechs über D. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie mit
all diesen Änderungen nicht Schritt halten
können , ich werde das jetzt
durchspielen. Fangen wir mit unserer
normalen Entwicklung an. Und die C N Nine. Ein SS zwei. Seite sieben C. Folie. Beachten Sie, wie sich das
Schlagmuster leicht ändert , um das D zu betonen, das auf der C-Neun
erscheint Auf dem T. Dann fahren
wir zur SS Zwei. Als vollmundiges F-Dur
7 über C.
Das Gleiten zum G über D oder G sechs über D. Beginnt, ein bisschen mehr Faszination
hinzuzufügen Lass uns etwas anderes tun. Lasst uns das F noch weiter
ändern. Wir legen
unseren kleinen Finger auf das dritte
Drittel der E-Saite,
das höchste E. Wir
spielen ein F und eine Neun Ich werde es
dort behalten, wenn ich
zu unserem G gehe . Diesmal haben
wir
allerdings ein offenes
B innerhalb des G, und dafür gibt es
einen Grund Ich will den
kleinen Finger nehmen. Bringen Sie es auf die
dritte Bedrohung des B und dann auf das hohe E. Wir fangen im Grunde an, Blei
in diesen Kabeln herauszuholen Diese B-Saite und das hohe E haben ihre eigenen
Melodien Lassen Sie uns versuchen, ihn ein
bisschen mehr herauszuholen , um das zu betonen Oh , die Rutsche nach oben, das ist eine nette Option. Ein bisschen Finger auf dem A, du könntest einen kleinen Überblick geben Sie könnten
in der ersten Position einen Lauf nach oben machen, also nachdem Sie
den kleinen Finger hinzugefügt haben Lauf auf der B hoch. Gehe perfekt auf C neun. Erfahren Sie, wie diese subtilen
Änderungen
einen großen Unterschied zu dem machen können , was früher
als Progression bezeichnet wurde . Ich liebe besonders diese
kleinen Gegenmelodien , die
innerhalb einer Streicherpfanne auftreten Einfach indem ich die Finger
auflege und einige ausziehe. Einfache Änderungen stellen die Spieler immer wieder vor Herausforderungen und können das Interesse des Zuhörers Denken Sie nicht, dass Sie das jedes
Mal tun
müssen , wenn Sie
eine Akkordfolge schreiben Manche Melodien wiederholen sich sehr, und das ist beruhigend Das ist in Ordnung. Aber das
ist eine großartige Option und Fähigkeit.
Meistens als nicht. Kleine Änderungen wie diese
werden an
Tracks vorgenommen , ohne dass der
Hörer es merkt Wir haben dort angefangen, die Akkorde
etwas genauer auszuwählen. Als wir
diese höheren Töne akzentuierten, war eine tolle Option
mit dem Gitarrenplektrum oder dem Fingerpicking Ich liebe diese großartige Option, die Sie in Ihren
Anrufverläufen
haben Wir werden jetzt nicht näher darauf
eingehen,
aber ich habe einen Fingerpicking-Kurs wenn Sie
mehr über diesen Stil erfahren möchten
7. Reihenfolge der Akkorde: Okay, wir haben
das schon etwas früher angesprochen, aber wir werden näher
darauf eingehen, was Ds in einer bestimmten
Tonart der Musik funktionieren Wir werden uns vorerst auf
eine wichtige Tonart konzentrieren. Wenn Sie sich all
dieses Wissens und dieser Theorie bewusst sind, Sie das natürlich
gerne überspringen, aber bleiben Sie bei mir, wenn Sie das nicht tun. Wir nehmen
die C-Dur-Tonleiter. Fangen wir einfach damit an,
schnell noch einmal
die Noten zu behandeln , die
es in C-Dur gibt. Es handelt sich um Noten der Ordnung C, D, G A
und C , die es in C-Dur gibt. Jetzt wird
jede dieser Noten mit einer entsprechenden Kordel versehen sein. Und das nennt man
die Reihenfolge der Schnüre. Und jede dieser
Kordeln besteht aus den Noten, die
innerhalb dieser großen Skala existieren Diese Schnüre werden nur
die Noten enthalten , die
innerhalb der Skala existieren Wir wissen, dass wir freie
Noten benötigen, um zu beginnen, eine Kordel zu bilden. Und wenn wir einen Dur bilden würden, würden
wir den ersten, den dritten und den fünften wählen,
C, E und G
bei C-Dur. Und wenn wir das zu einem Moll
machen wollten, würden
wir das Terz
abflachen, dann hätten
wir
statt eines E ein E-Dur
oder ein scharfes D. C-Dur geht zurück. Nach c-Moll. Nach C in dieser Tonleiter, einem Grundton C, hatten wir dann d. Es gäbe
also eine Kordel
, die dem entspricht. Auch hier handelt es sich um die Noten , die innerhalb
der C-Dur-Skala existieren. Nun, normalerweise hat ein D-Dur, wir haben das
schon etwas früher
angesprochen, die Noten
D, F scharf und
A.D-Dur . Nun gibt es
innerhalb der C-Dur-Skala kein
F-Dur. Damit das kalt
in der Tonart C funktioniert, würden
wir das F-scharf abflachen und
einen Halbton zu F machen .
Denken Sie daran, dass wir früher
gesagt haben, dass D-Dur zu d-Moll wird , wenn das F-Sharf auf F reduziert
wird Also die D-Note, die
in der C-Dur-Tonleiter existiert, wäre das CAD, das
aus diesen Knoten
aufgebaut
werden würde aus diesen Knoten Nach C hätten
wir also ein d-moll. Die Reihenfolge der Rufe folgt
wie bei einem großen König. Dur, Moll, Moll, Dur,
Dur, Moll, vermindert. Und dann sind wir zurück zu
unserem Zuhause, unserer großen Wurzel. Nun, vermindert
hätte vielleicht ein bisschen
gruselig geklungen , wenn es etwas ist, über das
Sie noch nie gesprochen haben, aber wir werden das gleich
aufschlüsseln Also lass uns das schnell zusammen
durchgehen . Im Fall von C-Dur. Fangen wir mit unserem C-Dur-Namen an, wir hätten dann eine
D-moll. Die nächste Note von C war E. Das
wäre a-Moll. Auch hier handelt es sich
um die Noten, die es innerhalb von C-Dur gibt. E-Dur würde
ein scharfes G enthalten. Aber wir würden
das auf ein G und es dann innerhalb dieser
Tonart korrigieren, sodass es e-Moll wäre Wir hatten kein F-Dur. Ein G-Dur, A-Moll und dann ein kleineres B. Bisher haben wir nur
die Terz in einem Durstrang abgeflacht,
wodurch daraus ein Moll Im Fall einer verringerten Zahl haben
Sie eine abgeflachte dritte
und eine abgeflachte Quinte Im Fall von B
wäre das ein B-Grundton, ein D. Und das F. klingt nicht gerade angenehm A. Es ist kein Akkord, den
Sie so oft hören werden,
vor allem nicht in Ihrer Art von
Alternative in Alternative Es wird dort nicht oft
vorkommen, aber in Klassik und Jazz werden
Sie verminderte Akkorde hören Für sich genommen, isoliert, kann
es ein bisschen unangenehm klingen Aber wenn man es eher
als Passspiel betrachtet, verbindet
es sich und löst sich
auf C-Dur auf, es ist ganz nett zu Hause Macht einen kurzen Auftritt, erzeugt ein bisschen Spannung und geht dann zum
Haupt-C-Dur über Das ist also eine gute Sache, um sich damit vertraut
zu machen. Wir haben versucht, uns
diese Reihenfolge der Anrufe zu merken. Dur,
Moll-Moll, Dur, Moll, vermindert, dann zurück
zu Ihnen nach Hause, zu Ihrem Jeder dieser Anrufe
wird angepasst, um sicherzustellen , dass er in die
Tonart passt, an der wir gerade arbeiten Auf diese Weise kann jeder
der Noten, die aus der
Tonleiter
entnommen werden ,
eine Entsprechung haben , das
heißt, wenn Sie eine
dieser C-Moll-Noten, FG spielen dieser C-Moll-Noten, FG und dann eine Leadstimme spielen. Rund um die C-Dur-Skala. All diese Noten
werden funktionieren
und sich wunderbar
ergänzen Und das gilt für
alle wichtigen Tonarten. Also probiere das selbst aus. Nehmen Sie die D-Dur-Skala und verschieben Sie auch die Form nach oben. Wir wissen, dass wir D haben, das
wird ein D-Dur-Akkord sein. Die nächste Note ist E,
das wäre also eine Mollnote. Dann haben wir ein F-Moll, das wäre Fis-Moll. G A wären beide Majors. Wir haben eine B-Note,
das wäre eine H-Moll, dann scharf C, scharf C vermindert, und dann sind wir wieder bei D. Also fordere dich selbst heraus.
Schau, ob du anfangen kannst , diese Schnüre
in einer anderen Tonart zu formen Lass uns zum nächsten Video springen.
8. Erkunde das Griffbrett: Fangen wir an, das
Griffbrett viel weiter zu öffnen. Es gibt eine Menge Bereiche, die
wir noch nicht abgedeckt haben. Und es gibt eine großartige
Form, an der wir
gearbeitet haben und die uns das
ermöglicht. Also haben wir uns ursprünglich
die F-Form angesehen , die nur freie Finger
hatte. Und wir haben sehr kurz
darüber gesprochen, dass wir uns auf und ab
bewegen können , solange wir nicht dieses offene E
haben , das alles sehr verändern wird. Wenn wir uns einfach frei an
diesen Standard halten, achromatischen Skala
folgen und mit F
beginnen, erhalten wir ein F, F scharf, G, G scharf, bis
zum Hals rauf und
runter Machen wir das jetzt zur vierköpfigen
F-Dur-Seven in Übersee Und wir haben nicht wirklich
darüber gesprochen, warum es dieses
Element aus Übersee enthält Es heißt Slash-CD.
Immer wenn man das sieht, also F-Dur, sieben Overs, kriegt man diesen kleinen Schrägstrich Das nennt man Schrägstrich oder
Inversion. Um das
etwas genauer aufzuschlüsseln , lassen Sie uns diese
Form formen Also statt unseres freien Fingers F sind
wir zu unseren vier Finger
F gegangen . Ich werde
das hohe E vorerst rausschneiden. Darüber sollten wir uns noch keine
Gedanken machen. Wir haben F-Dur Cord
anfangs kostenlos gespielt .
Unsere F-Note war da. Das ist der
Grundton dieser Kordel. Das ist
auch der Grundton, der gerade
gespielt wird . F-Dur. Wir haben einen dritten Finger
auf den dritten Bund
des A gelegt . Da ist eine C-Note Nun, C existierte bereits in F. Wenn wir aus dem ersten, dem dritten und
dem fünften eine große Saite machen
wollten ,
verwenden wir dieselbe Form, die
wir zuvor verwendet haben, F A, C, eins, zwei, drei, vier, fünf F A und C
ergeben eine F-Dur-Kälte. C ist also schon da. Wir haben C jetzt in die Basis gelegt. Also das Basis-Nein, das schwerste Nein da, ist nicht mehr die Wurzel Es ist das C, das C, das in
F-Dur existiert. also nicht nur
F-Dur, sondern Es ist also nicht nur
F-Dur, sondern F-Dur über C. Wir spielen ein F-Dur
über dem C. Neben F wissen
wir, dass A und C unser F-Dur
bilden. Wir haben C verwendet, das ist also die zweite andere
Note, die da ist, also wäre es eine
zweite Umkehrung Wenn wir A zur Basis hinzufügen und F-Dur
mit einem offenen A aufrufen, wäre
das die erste
Umkehrung, denn nach F haben
wir unser A, den dritten Knoten, und dann haben wir
C, die fünfte Note Die erste Umkehrung wäre A, das klingt ein bisschen matschig zweite Umkehrung wäre
das C. Eine nettere Art, die erste Umkehrung in
F-Dur
so zu spielen , dass A im
Grundton als F C.
Ziemlich weit hergeholt , aber ein wunderschöner nächsten Lektion werden wir
mehr über Inversionen
und solche Formen
sprechen und solche Formen Wir nennen das nicht immer
Inversionen, weil es eine andere
Note sein könnte, die in der Basis steht Es kann sich um eine Note handeln, die
nicht von der Skala stammt, oder nicht von der Kälte
, die sich in dieser Basis befindet, also müssen wir vorsichtig sein,
wenn wir es Inversionen nennen Deshalb werden
sie manchmal auch einfach Schrägstriche
genannt, weil sich im Grundton
noch eine weitere Note befindet Wir können es eine Schrägstrich-Cd nennen. Wenn es schon aus dieser Kälte kommt, also das A oder das C
im F-Beispiel, würde man
es eine Inversion nennen Wir haben also unser F-Dur über C. Wenn wir uns dem hohen E öffnen, F-Dur 7 über C. E ist die siebte Note
der F-Dur-Skala 1234 567f A, B-Dur, C A F-Dur 7 über C. Dann fangen wir an,
das Griffbrett mit
dieser Form zu entriegeln das Griffbrett mit Wir werden
unsere F-Dur-Overs verschieben. Wir können das einfach über
das gesamte Griffbrett rauf und runter
bewegen , wie wir
es mit der kostenlosen Fingerversion gemacht haben Und wir haben den Major Cord
und eine dieser Positionen. F-Dur sieben über C, verschiebe das zwei G über D. Weiter zwei A über
E. E steht E im Basisnamen Schieb es bis hierher. C über G. Nun, folgen Sie einfach einer
chromatischen Skala Also haben wir vorerst nur die
Hauptform. Klingt nett, aber für
ein bisschen Abwechslung wollen
wir wissen, was die Nebenform ist. Also bleib da, wir spielen
im Moment bei C über G. Um diese Form kleiner zu machen, unser zweiter Finger
und unser erster Finger stellt
sicher , dass er die Note, die sich dahinter befindet
,
einen Halbton nach unten
herauszieht dahinter befindet
,
einen Halbton Also gehen wir in diesem Beispiel
vom neunten bis acht aus. Wir nehmen einfach den
zweiten Finger ab. C-Dur. C-Moll, C-Dur über G, c-Moll über G. Wenn wir das
Inversionselement nicht wollten, könnten
wir seine freien Finger nehmen Wir haben gerade C-Dur. Stellen Sie sicher, dass mit dem ersten Finger
der achte Bund in
G-C-Moll gespielt der achte Bund in
G-C-Moll Machen wir es zur Umkehrung. Diese kleine Form. Halten Sie auf dem Griffbrett den gleichen Abstand
wie bei Bedrohungen ein W. Lassen Sie uns versuchen, ein paar zu
kombinieren. Also gehen wir da runter
zur A-Saite. Wir fangen an,
Netzkabel und Balkenkabel zu formen. Das Tolle an
diesen Inversionen , die in diesem Stangenkabel existieren, ist, dass sich im Grunde um
eine Wenn wir
das C-Dur über G spielen würden, denken
Sie, anstatt
dass der erste Finger nur die B-Saite spielt, könnte
er jede Saite barren Diese Umkehrung gibt es
in Ihrem Standardbarc. Sie können ziemlich
schwierig zu spielen sein. Oft spielen Gitarristen das stattdessen als Option und
zu
Beginn So wichtig wie
Bars sind wie Lernen. Toll, deinen Spind zu haben. Das könnte für
manche Menschen einfacher sein oder umgekehrt. Du hast
deine Bar als Erster gelernt, aber du willst etwas
, das nicht ganz so boomt. Sie
hat diese Basis nicht Also spielst du deine Inversion, deine F-Form-Inversion
, die dazwischen existiert Und dann verschieben wir das
nach unten, wie wir es gerade
getan haben , zum A-Stream, der den
Root spielt In diesem Beispiel ist die Wurzel F. Wir sind von
diesem
Dur, C-Dur, zu F gewechselt . Ich
mache das, weil wir
mehr Optionen
haben , wenn wir wieder in unserer ursprünglichen
Variante von C-Dur, A-Moll,
F-Dur und G-Dur spielen . Da ist die
Hauptform für diesen Balken. Um es klein zu machen, sitzt unser zweiter
Finger dazwischen. Unser dritter Finger geht nach oben, falls du diesen Takt so spielen
willst. Er liegt nach oben, also statt
des neunten, tut mir leid, der zehnte des G, der gerade
gespielt wird, ist jetzt der neunte. F-Moll. F-Dur, Terz-Dur gibt es dort. F-Moll. Das kleine
Drittel existiert dort. Auf der unteren Saite.
Also der Grundton spielt mit dem tiefen E. Wenn wir diese Form zu moll
machen wollen, nehmen
wir einfach unseren
zweiten Finger ab. Denken Sie daran, dass sich bei unserer Umkehrform ein zweiter Finger gelöst hat Der erste Finger zog die kleine Note
heraus. Das Gleiche, wenn es die Bar ist. Der zweite Finger geht ab. Der erste Finger muss
ein bisschen mehr Arbeit machen. Zieh den kleinen
Fuß heraus. Größere Nebenrolle. Wir können jetzt diese
Umkehrformen verwenden, um die zusammenzufügen kalte Progression
,
die wir zuerst verwendet haben, Lassen Sie uns das alles zuerst in
Inversionen machen. Lass uns jetzt ein paar
Schnallen rausbringen. Lass uns für dich aufsteigen Denken Sie wie immer daran, Sie
haben chromatische Möglichkeiten. Ich verwende dieses
C-A-Moll F als Beispiel, also haben wir ein Rückgrat
oder eine Struktur für das, woran
wir gerade arbeiten Sie können jeden
davon um
einen Halbton nach oben verschieben einen Halbton nach Also eine Bedrohung nach oben oder eine Bedrohung
runter, und Sie erstellen eine ganz
neue Haupt Also bin ich bis zur
15. Bedrohung gerutscht und habe hier unsere Barkoord für unseren C-Dur
gespielt, und dann bin ich
wieder zu A-Moll zurückgerutscht Was ich kurz erwähnen möchte,
sind relative Neben- und Hauptfächer sind Tonarten, die
exakt dieselben Noten enthalten, und diese Nebenform ist ein wunderbares Hilfsmittel, um sie miteinander zu
verbinden Wenn ich A-Moll spiele, ist
es Relativ-Dur. Der Schlüssel, der
genau dieselben Knoten teilt ,
ist nur einen Finger entfernt. Ein kleiner Finger kommt rüber. Wir haben jetzt wieder C-Dur. Erkennst du diese Form? Wenn wir
das bis zum Anfang
unseres Trittbretts
zurücknehmen würden,
anstatt es mit
unserem ersten, zweiten und dritten zu spielen, spielen
wir es mit unserem
zweiten, dritten und vierten Das ist unsere C-Dur-Form. Und es kann einfach
das Griffbrett sein. Sieht unglaublich knifflig aus. Wenn du es nur für
sich alleine betrachtet hättest. Wenn es so anfangen würde, wäre
das ein bisschen entmutigend. Aber wenn Sie Moll gespielt
haben, bellten Sie, nur einen
Finger davon entfernt, C-Dur
zu spielen Das Kabel, das
definitiv funktionieren wird. Sie teilen dieselben Notizen. C-Dur Relatives
Moll ist A-Moll. Und das gilt überall. Wenn ich E-Moll spiele, weiß
ich, dass G-Dur, das relative Dur, da ist, es ist nur einen Finger entfernt. Sie werden wunderbar
funktionieren. So wie wir
die große Form,
das C-Dur, von der offenen
Position
bis zu einer beliebigen Stelle
auf dem Griffbrett verschoben das C-Dur, von der offenen
Position bis zu einer beliebigen Stelle
auf dem Griffbrett ,
solange Sie
diesen Abstand einhalten dasselbe Prinzip
bei der Nebenform Wir spielen hier
A-Moll. Beachten Sie, wie diese drei Finger das
spielen, was wir normalerweise in unserer ersten Position
haben würden. Wenn Sie ein
Standard-A-Moll spielen und A-Moll an der
ersten Position
öffnen, verwenden
wir unseren ersten,
zweiten und dritten. Wenn wir ein zweites, drittel und
viertes Spiel spielen und wenn wir uns nach oben bewegen, kommt
der erste Finger ins
Spiel, um die offene Note zu entfernen.
Das ist nur die A-Moll-Form, Das ist nur die A-Moll-Form auf
dem Griffbrett auf und ab
bewegt Lassen Sie uns das also
mit dieser Progression nutzen. Wir wissen, dass wir
bei C-Dur bleiben. Wir gehen zurück zu A-Moll. Dann gehen wir zu
F. G. Diesmal spielen wir C-Dur
als Takt B bis A-Moll. Subtile Unterschiede. Zurück zu deiner C-Form. Wähle das vielleicht ein bisschen. F s. Siehst du, wir haben gerade
so viel vom Griffbrett abgedeckt Sie arbeiten sich einfach zurück diese
Änderungen
an jedem Hoffentlich behalten sie die Aufmerksamkeit der
Zuhörer. Der Fortschritt,
mit dem wir begonnen haben, entwickelt sich, die Optionen, die Sie
haben, erweitern sich Schauen Sie sich nun die
Umkehrungen viel genauer an und sehen Sie, wie viele wunderbare
Möglichkeiten sie Ihnen
9. Inversion-Fokus: B Wir werden uns jetzt
ausschließlich auf Inversionen konzentrieren. Wir haben zuvor ein wenig
darüber gesprochen, hauptsächlich mit der Form F über C, dann
haben wir
das Griffbrett nach oben bewegt und das
Nebenelement eingeführt Wir werden uns
dieses Mal viel
weiter auf dem Griffbrett konzentrieren und
einige kompliziertere Formen spielen,
aber sie verleihen dieser Weiterentwicklung eine Menge
Schönheit
und geben dir einfach eine Menge Möglichkeiten, über die du nachdenken kannst,
wenn du anfängst,
hoffentlich deine eigenen sogenannten Progressionen zu formulieren Gehen wir also bis
zum 12. und 15. Bund vor. Wir beginnen mit einer Umkehrung von
C über G-Sekunden. Unsere Wurzel wird also
hier existieren . Das wird unser Cn sein. Er befindet sich auf dem 15. Bund der A-Saite, und unser dritter Finger
geht darüber auf den 15. Bund des E. Hier
kommt unser G ins Spiel, also werden wir jetzt C-Dur über
G
bilden. Der zweite Finger befindet sich auf dem
14. Bund der D-Saite erste Finger reicht bis
zum 12. Bund des G über G zurück, zweite Umkehrung Ich liebe diesen Sound jetzt schon. Wunderbare Stimmung dazu. Wir werden jetzt die
Form zurückdrehen und
ein A-Moll über E spielen.
Zweite Umkehrung ein A-Moll über E spielen.
Zweite Umkehrung Geringfügiger Unterschied,
sehr ähnliche Form, aber das Nebenelement
wird eingeführt, bei dem der zweite Finger dieser C-Form nur einen Finger hinter
sich Wenn wir uns zurückbewegen,
bewegt sich
Ihr zweiter Finger zwei Bünde hinter der Wurzel Nein. D. Der dritte und volle Finger befinden sich auf dem 12. Bund
des E und A. Der erste Finger erstreckt sich zurück
bis zum neunten Bund des G. A-Moll über E.
Lovely Wir spielen jetzt
den zehnten Bund des
D. Der dritte und volle Finger
befinden sich auf dem 12. Bund
des E und A. Der
erste Finger erstreckt sich zurück
bis zum neunten Bund des G. A-Moll über E.
Lovely. Ich habe schon gesehen, wie sich
das Ganze so
anders anfühlt Diese Art von Akkorden
wird häufig
in Low Fight und Neos,
dieser Art von Musik, verwendet. Wirklich
nette Option. Wir wechseln dann zu einem F über A, erste Umkehrung und der kleine
Finger kann bleiben, wo er ist Das ist das Spielen unserer A-Note. erste Finger zieht jetzt über den zehnten Bund
des D und des G. Damit haben wir aufgehört. Ein
Moll über E bis F über A. F-Knoten hier unten. die auch diesen F-Akkord beinhaltet , existiert
auf dem zehnten Bund der D-kleine Finger auf
dem 12. Bund des A. Lovely Die C-Note,
die auch diesen F-Akkord beinhaltet, existiert
auf dem zehnten Bund,
der D-kleine Finger auf
dem 12. Bund des A. Lovely. Dann lösen wir es mit einem G
über B auf, erste Umkehrung. Wir bringen die Form zurück
, die wir
mit dem zehnten Bund des E- und A-Streams,
dem
neunten Bund dem D und dann dem siebten Bund
dem G begonnen mit dem zehnten Bund des E- und A-Streams,
dem haben.
Lass uns das Lass uns Wirklich nett. Ein leichtes Wackeln der dort
aufgetragenen Noten, was meiner Meinung nach zu der
Stimmung beiträgt, die wir Lassen Sie uns ein
bisschen mehr experimentieren und
das Griffbrett nach oben bewegen und einige
leicht unterschiedliche Bereiche abdecken Wir haben bereits darüber gesprochen nicht jeden
Musiktakt gleich zu halten, diese kleinen
Änderungen, subtilen Bewegungen
und Unterschiede
hinzuzufügen, um die Aufmerksamkeit des Zuhörers wirklich aufrechtzuerhalten .
Wir können hier dasselbe tun Wir werden mit
demselben Akkord beginnen. Diesmal unser A-Moll über E,
zweite Umkehrung Es wird
dort existieren. Wir sind bis zum 17.
Bund des A und des D und
zum 15. Bund des G gegangen. Ich sehe das, okay, da krieche jetzt wirklich
das Griffbrett hoch,
aber ich liebe den
Unterschied, den das Dann gehen wir zurück zu einem F
über A, erste
Umkehrung über A, erste Das A befindet sich auf dem 12.
Bund der A-Saite. Der F-Akkord wird
dort am 15.,
14., 13. gebildet . Ich liebe diese Form. Und dann verschieben wir einfach
die ganze Form nach oben, um G über B zu bekommen. F über A, erste Inversion, G über
B, erste Funkeln die Schnüre an ihnen. Ich liebe es. Insgesamt. Er Und um das Problem zu lösen, werden
wir
ein anderes C-Kabel verwenden. Wir haben
dort die Möglichkeit, einfach einen Standard-C-Dur-Takt zu
spielen, aber wir werden
diese Grundnote
hier durch eine E-Note ersetzen und dann
das Taktelement behalten ,
anstatt mit unserem dritten Finger. Es wird von
unserem ersten Finger sein, und der dritte geht
auf den 17. Bund des A über. Insgesamt haben
wir
also den 17. Bund der A-Saite, den dritten Finger, und dann geht der erste
Finger über den 15. Bund des D und das
G. Das ist C über E,
erste Umkehrung. Dies verbindet nun diese beiden Progressionen miteinander. Wir beginnen mit der einfacheren das Griffbrett hinunter funktioniert, und beim zweiten
Mal schleichen wir uns Und wir werden auch ein
paar kleine Notizen hinzufügen sie
miteinander zu verknüpfen. Nichts allzu ausgefallenes, aber es klebt
hoffentlich einfach
alles zusammen Sehen Sie, was für einen Unterschied
wir von dem anfänglichen C-Dur, A-Moll, F-Dur, G gemacht haben. Sehr, sehr ähnliche
Prinzipien werden
auf die Akkorde angewendet , die wir
erstellen, kleine kleine Änderungen Wir sind zu einem
anderen Teil des Halses übergegangen. Wir haben diese Inversionen gespielt. Wir haben eine ganz neue Stimmung. Also diese kleinen
Linknotizen, die ich dort gemacht habe. Ich rutsche gerade vom 12.
Bund des
G zur F-Note zurück , der zehnte Bund des G. F existiert
innerhalb des K von C-Dur Wir wissen, dass wir
innerhalb des K-of-C-Dur arbeiten, also wird das eine
nette ergänzende Anmerkung sein Dann habe ich einfach
das normale A-Moll
über E gespielt , dann habe ich mein F eingegeben, und dann schiebe ich einfach eins zurück, und dann schiebe ich einfach eins zurück,
führe die E-Note ein, also setzen wir
die Idee fort, den Hals
herunterzulaufen , bevor ich
das letzte G über D spiele . Dann, wenn wir zu
dieser ersten Form zurückkehren,
und dann rutsche ich
zur B-Note am
14. Bund des G. Wir wissen, dass wir zu
dieser ersten Form zurückkehren,
und dann rutsche ich
zur B-Note am 14. Bund des G. Wir wissen B existieren in unserer Tonart, das
wird also wunderbar funktionieren Ich spiele eine höhere A-Moll-Form. Wir gehen zurück zu F über
A, ein kleiner Zug. Da ist eine G-Note auf
dem 15. Bund des hohen E. Mein erster Finger ist bis zum 12.
gesperrt,
sodass das hohe E durchkommt Nochmals, eine Note, von der wir wissen, dass sie sehr gut ankommen
wird. Wir wissen, dass wir dann die
ganze Form um zwei Bünde nach oben verschieben, und dann die letzte
Note, in die ich rutsche Ich gehe vom 15. Bund des B zum 17. Bund
des B. Das ist eine E-Note
, und E
existiert in C-Dur, für die
wir uns entscheiden werden Das ist manchmal ein netter
kleiner Trick. Wenn Sie eine Notiz von der
Schnur nehmen, zu der Sie gerade gehen, wenn Sie sie zuerst hineingleiten und sich dann an der Schnur entscheiden, haben
Sie diese einleitende
Notiz, durch die alles wunderbar
zusammengeklebt wird haben
Sie diese einleitende
Notiz, durch die alles wunderbar
zusammengeklebt wird
. Lassen Sie uns zum Schluss einen Großteil
des Basiselements aus
diesen Progressionen entfernen des Basiselements aus und
uns ein ganz anderes
Gefühl geben uns ein ganz anderes
Gefühl Wenn wir nur das C
ohne das untere Ende spielen, haben
wir einen C-Eierstock, 14. Bund des D,
12. Fuß des G,
13 Bund des B, ein herrliches Und dann rutschen wir zurück zu unserem A-Moll über C. Wir befinden uns
auf dem Temp-Bund des D,
neun für das G,
Temp für es zu B. Eine neun für das G,
Temp für es unserem A-Moll über C. Wir befinden uns
auf dem Temp-Bund des D,
neun für das G,
Temp für es zu B. Eine subtile kleine Änderung. Unser erster Finger
kommt zum jetzigen Takt, D, G und B
auf dem Temp-Bund Wir haben unser F über C. Dann schieben
wir die ganze
Form zu G über D und dann zurück zu unserem Anfang, diesem schönen kleinen Hammer auf
Hammer an beiden Finger, 13. für das B, 14 für das D. Dann könnten
wir diese
Progression auf dem Griffbrett nach oben bewegen, mit derselben Position
beginnen, in den 17.
Bund von G,
B und E
rutschen . Wir haben
ein A-Moll über C, gehen zurück zu der 14. von G, der 13. von B und E.
Wir haben ein F über
A. Die Lochform verschiebt sich
um zwei Bünde nach oben. Wir haben zuerst eine Umkehrung von G über
B, und dann können wir
das auf unserem C über
G und dem 17. Bund
von D, G und B lösen . Noch ein paar Dinge
, denen Sie folgen und damit
experimentieren können und hoffentlich hervorheben, wie viele
Optionen Ihnen
zur Verfügung stehen , wenn Sie sich eine Standardschnurfolge ansehen , wenn Sie sich eine Standardschnurfolge und Sie haben dieses
ganze Griffbrett steht dir und all diesen
10. 7. Akkorde: Wir werden uns jetzt die siebten Akkorde
ansehen. Das ist eine großartige Sache
, auf die man achten sollte, und eine großartige Option, wenn man seine
eigene Musik komponiert und allem
eine etwas andere Stimmung verleihen möchte andere Stimmung Sehr häufig
in Dingen wie Jazz zu finden, und das können Sie wahrscheinlich sofort
hören Um nun einen Septakkord zu bilden, nehmen
wir einfach den
Siebten dieser Skala und
fügen ihn zu unserem
Dur- oder Moll-Akkord hinzu Wir fügen zunächst einen C-Dur hinzu. Wir spielen das in der Balkenform. C-Dur, bestehend aus C A und G. Wenn wir diese siebte,
die siebte Note von C-Dur,
C A, B, machen wollen die siebte Note von C-Dur,
C A, , fügen wir dieser
Dur-Kaltnote eine B-Note hinzu. Also statt dieser
Balkenform würden
wir unseren zweiten Finger auf dem
vierten Bund des B
ins Spiel bringen ,
und anstatt bei der fünften Bedrohung abzuwehren , legen wir den dritten Finger
auf einen Winkel, die
Fingerspitze spielt
den fünften Bund des
D. Der kleine Finger spielt die
fünfte Bedrohung des B. Der Grundton ist auf dem dritten
Bund des A-Stahls, und wir ziehen das A heraus, D-, G- und B-Saite. Wenn du
etwas mehr Glanz hinzufügen willst, kannst
du das hohe
E hervorheben. Es spielt ein anderes Gen C-Dur sieben. Wie immer, chromatische Möglichkeiten
mit dieser Form Sobald du die
C-Dur-Sieben hast, verschiebe sie zurück. Sie haben B-Dur Sieben. B-Dur Sieben. Man bewegt es nach oben, scharf C. D, scharf. Eine große Sieben den ganzen Thread rauf und
runter. Lasst uns also die
Minusform der Siebten lernen. Wir haben wieder diese Balkenform. Wir wollen jetzt
unsere dritte Note, unser A, abflachen , um
eine Moll zu machen C-Moll. Lieblich. Das haben wir uns schon einmal angesehen. Wir wollen
das auf minus sieben machen. Wir bringen
die siebte Note ein, die B war, aber wir reduzieren auch die
siebte Note Es ist also B minus Sieben,
wenn wir die abgeflachte Siebtel
und die
abgeflachte Terz haben Siebtel
und die
abgeflachte Terz Anstatt nur die Minusform nehmen
wir unseren kleinen Finger ab, und wir haben jetzt
die dritte Gefahr von G eingebracht.
Minus sieben, C minus sieben. Minus sieben, C minus sieben Chromatische Möglichkeiten. C scharf minus sieben D minus
sieben D scharf minus sieben, rutschen Sie ganz nach oben
. Minus sieben. Wir können unseren
siebten auch auf den unteren Saiten herausspielen. Wenn wir also alles vom C nach
oben bewegen, bewegen
wir es zunächst nach
G-Dur, A Wenn wir daraus eine G-Dur-Sieben machen
wollen,
aber das tiefe E verwenden, legen wir
unseren zweiten Finger auf
den vollen Bund des
D. Der dritte Finger befindet sich auf dem
vierten Bund des
G. Der kleine Finger
entspricht dem fünften Bund der Sieben aber das tiefe E verwenden, legen wir unseren zweiten Finger auf
den vollen Bund des
D. Der dritte Finger befindet sich auf dem
vierten Bund des
G. Der von A. G-Dur Hier unten, das ist deine große Sieben mit der Wurzel
auf der A-Saite, wir verschieben die Wurzel
auf die E-Saite. Das ist deine große Sieben. Nochmals, wenn es chromatisch ist. Möglichkeiten. Wir wollen hier oben eine kleine Sieben
machen. Wir nehmen unseren kleinen Finger
und unseren zweiten Finger. Es gibt ein G minus Sieben. Der dritte Finger befindet sich am
fünften Fuß der Acht. Root wird immer noch mit
dem ersten Finger am
dritten Bund des E gespielt , und dann brauchen wir unseren
ersten Finger, um wirklich die restlichen
Saiten
herauszuziehen und alles zu barren So können wir alle Noten herausziehen,
die wir brauchen. Aus Kuchen. Wir kennen jetzt also die sieben Formen , die sich auf dem Griffbrett auf und
ab bewegen können Jede Note, die wir wählen, wir
können dann die Moll- und die
Dur-Seven dafür
auf dem tiefen E oder dem A spielen . Lassen Sie uns unsere Progression
in eine siebte Progression umwandeln Wir haben also eine C-Dur-Seven. Wir werden dann eine A minus Sieben
spielen. Wir werden dann eine F-Dur-Seven
spielen. Und dann bei G gibt es hier
einen kleinen Unterschied. In einer G-Dur-Tonleiter ist die
siebte Note ein scharfes F. Damit das
in das KFC passt,
was wir tun, müssen wir die siebte Note abflachen,
um sie zu einer F-Note
zu machen, weil wir
wissen, dass sie zu einer F-Note
zu machen, weil wir F in K von
C funktioniert . G wird also G-Dominant Sie werden sehen, dass dies als G 7,
G dominant oder als dominante Siebtel
geschrieben G dominant oder als dominante Siebtel Auch das ist so, dass die Noten innerhalb der Tonart
funktionieren
, die wir spielen. Sie denken also an die frühere
Akkordreihenfolge zurück,
bei der nur Dur,
Moll-Moll, Dur, Dur-Moll gab Vermindert. Wenn wir dieser Progression eine
Siebtel hinzufügen, haben
wir Major Sieben
minus Sieben,
Major Sieben, dann
ist die fünfte Saite A , eine dominante Siebtel Also diese Position, die der Minus-Siebte sehr
ähnlich ist, aber unser zweiter Finger spielt die volle Drohung des
G, das ein Be herauszieht Wir spielen jetzt
Dominant Seven. Wirklich reizender Cord. Und das bedeutet, dass es
in die Tonart passt , an der
wir arbeiten. Also gehen
wir von unserer F-Dur 7 zu unserem Gin über. Lass uns das zusammen versuchen. Nett, aber ich finde, dass F ein bisschen zu
dröhnend
klingt, zu einfach Gehen wir also zu der
großen Sieben auf der A-Saite und bringen hier unsere
F-Dur 7 heraus Sobald wir das gespielt haben, wird eine
minus Sieben steigen. Und dann unsere dominante Form auf der A-Saite, wo die
A-Saite die Wurzel ist. Wir rutschen nach oben und nehmen
unseren zweiten Finger ab. Form von Major Seven rutschen
wir raus
zum G. Nehmen Sie den
zweiten Finger ab. Zieh den F-Zettel heraus, über den wir vor einer Minute
gesprochen haben. Das ist deine Form
für die dominante Sieben, wenn deine A-Saite die Wurzel
spielt. F ist sieben dominante Sieben. Versuchen wir es mit einer solchen
Progression. Ich bevorzuge auf jeden Fall, dass
F auf der
A-Saite steht
, damit alles andere
viel klarer rüberkommt . Funktioniert hier oben. Wir wissen, dass alles
stimmt, aber es klingt nur ein bisschen matschig und ein bisschen dröhnend
mit den unteren Knoten Ich glaube, zu viele von ihnen gehen
weiter. Das sorgt etwas mehr Klarheit,
wenn wir da sind Dann
dreht sich diese schöne G-Dominanz um und geht zurück
zur C-Dur-Seven Ich habe dem Schlagmuster eine
kleine Änderung hinzugefügt kleine Änderung hinzugefügt Die Idee ist beim Runter, Runter, Rauf,
Runter und Rauf so ziemlich
dasselbe , aber ich entspanne alle meine Finger, sodass ich
das perkussive Element reinbringe Ich schalte die Saiten stumm. Um allem
einen etwas
anderen Rhythmus,
ein bisschen mehr
Druck und ein leicht
angepasstes Gefühl zu verleihen einen etwas
anderen Rhythmus,
ein bisschen mehr
Druck und ein leicht
angepasstes Gefühl zu Eine letzte Option. Schauen
wir uns die Verringerung von B an, über die wir vorhin
mit der Reihenfolge der Karten
gesprochen haben vorhin
mit der Reihenfolge der Karten Weil wir
zu dieser Reihenfolge der Cads noch
eine siebte Note hinzugefügt haben , die Dur-7-Moll minus sieben Dur-sieben
dominante Sieben, dann haben Sie ein A minus
Sieben, was wäre Deine letzte, B, wenn wir noch
eine siebente Note hinzufügen, ergibt das auch
etwas anderes Wir haben es vorhin als abnehmendes
B bezeichnet. Wenn wir die siebte
Note, eins, zwei, drei,
vier, fünf, 67
der B-Dur-Skala hinzufügen vier, fünf, 67
der B-Dur-Skala Es wäre scharf A, aber wir müssen es zu
einem A zusammendrücken, damit es in
die Tonart C passt. Wir haben das A zu unserer
verkleinerten Form
hinzugefügt Dies
wird manchmal als halb
verkleinert oder B minus
sieben flach fünf bezeichnet verkleinert oder B minus
sieben Diese letztere Version
sagt dir buchstäblich alles
, was vor sich geht Es hatte eine Minus-Sieben-Form. Wir haben das Nebenelement
in der Minus-Siebente, und wir haben auch die fünfte
Note dieser Skala abgeflacht A, B minus sieben, flach, fünf. Wir hatten B verringert. Und jetzt ist B minus sieben, flach
fünf oder B halb kleiner geworden. Das gleiche Prinzip kann gelten. Klingt für sich genommen vielleicht ein
bisschen fies, geht aber zu dem Heim, das nach C-Dur 7
gerufen wurde Wirklich nett, besonders wenn man es weiter oben im Nacken spielt Lassen Sie uns jeden
dieser siebten Anrufe durcharbeiten. C-Dur sieben D minus sieben minus sieben F-Dur
sieben dominant. Eins minus sieben. Minus sieben, Wohnung fünf. C-Dur sieben neben O. Ich finde, es klingt wirklich nett
, das B vermindert zu nehmen Und wenn Sie eine Lösung finden,
entscheiden Sie sich für die erste Umkehrung in
C-Dur , die wir in unseren
Vorgängerversionen verwendet haben Es fühlt sich wirklich gut an. Und da haben wir es. Sie haben jetzt
jeden Akkord verfügbar, nicht nur als Dur- und
Moll-Akkord, sondern auch als Septakkord Und zurück zur
ersten Progression, die wir in diesem Kurs begonnen haben, dem F&G in C-A-Moll, und sehen Sie, wie es sich jetzt so anders anfühlt Viel Spaß beim Herumspielen
mit diesen siebten Anrufen. Eine weitere gute Entwicklung
für deine Technik. Es trainiert deine Finger auf unterschiedliche
Weise und ermöglicht
und befähigt dich, verschiedene Musikstile
zu kreieren, und das macht Spaß.
11. Kombinieren, was wir wissen.: Seit den ersten offenen Ausschreibungen,
die wir gestartet haben
, war es eine ziemliche Reise . Wir haben es
bis zu unseren Inversionen
und unseren siebten und
allem Es ist also eine kleine Zusammenfassung. Lassen Sie uns einfach sehen, wie wir die erste Position
einnehmen können , an der wir gearbeitet haben
, und nach und nach jedes
Element, das wir behandelt haben,
in unseren Fortschritt aufnehmen Element, das wir behandelt haben,
in unseren Fortschritt Wie wir schon zuvor behandelt haben, macht es
das für uns
kreativer , herausfordernder
und interessanter, aber auch aufgrund dieser kleinen Vielfalt für den Zuhörer Um mit den offenen Ausschreibungen
mit etwas SS und etwas Werbung zu beginnen und bringen und irgendwo
weiter oben im diese Balkeninversionselemente schrittweise einfach auf
Siebtel zu Threadboard zu enden Und hoffentlich
wird das ein Beispiel dafür
sein, wie all diese Elemente
kombiniert werden können , um ein zusätzliches Element
von Interesse und
Faszination zu erzeugen von Interesse Egal, ob Sie
einen Akkord oder drei
oder vier Akkorde in einer Folge haben , hoffentlich können Sie jetzt sehen wie viele Optionen Ihnen
immer zur Verfügung stehen Du musst nicht in derselben
Position
stehen, um dasselbe zu spielen
12. Du bist dran!: Wir haben in diesem Kurs ziemlich
viel behandelt, und ich hoffe, dass Sie
sich sicher fühlen,
kreativ zu sein, wenn Sie
dabei etwas Neues gelernt haben. Und um noch einen Schritt weiter zu gehen, wäre
es toll, wenn du die Koordinaten nehmen
könntest denen wir geübt haben, und
die Progressionen,
an denen wir gearbeitet haben, und schauen
könntest, ob du deine eigene
Anruf-Progression,
dein eigenes Musikstück kreieren könntest dein eigenes Musikstück Das könnte so einfach sein,
wie C-Dur,
A-Moll, F und G zu nehmen ,
die wir in diesem Kurs
ziemlich oft gespielt haben, und das
Schlagmuster zu
ändern, die Reihenfolge
dieser Koorden zu ändern. Vielleicht kommt das G zuerst, und dann gehst du zum
C, dann zum A-Moll, dann zum Sehen, wohin dich
diese Art von
Denkprozess führt, denn so einfach kann Songwriting
sein Sich von etwas
anderem beeinflussen zu lassen, das man gelernt hat, einem beliebten Track, etwas, das man wirklich gerne hört Wir nehmen immer
Einflüsse von überall um uns herum auf,
vor allem, wenn wir
etwas kreieren und ein
kreatives Ventil wie Musik haben
wollen etwas kreieren und ein
kreatives Ventil wie Musik haben Immer wenn wir Musik
hören, die wir lieben, nehmen
wir
etwas daraus. Und wenn wir das nächste Mal
eine Gitarre in die Hand nehmen und anfangen zu spielen, kommt das auf
subtile Weise raus Auch wenn wir es nicht erkennen, werden
die Dinge, die wir aufgenommen
haben in
der Art, wie wir spielen, wieder zum Vorschein kommen Und du fügst dem Ganzen deinen
eigenen Twist hinzu und du wirst
deine eigene Musik schreiben. Wenn du willst. Hier gibt es
keinen Druck. Dies ist eine völlig
optionale Lektion. Vielleicht nehmen Sie einfach den
Verlauf des Anrufs , an dem wir
bereits gearbeitet haben. Vielleicht verschiebst
du es an der ersten Stelle auf
der Bedrohungsliste nach oben und fügst eine
andere Schlagpfanne Das ist cool. Das ist nur eine Gelegenheit, kreativ zu
sein, frei zu sein, hoffentlich in einen
schönen, freien Zustand einzutreten in dem du kreativ sein und
sehen kannst , was deine innere kreative, einzigartige, kreative
Stimme ausdrücken kann. Und mach dir keine Gedanken darüber, einfach
die Taste C zu drücken. Vertraue deinem Ohr und sieh
, was du für nett hältst. Es gibt so viele
verschiedene kalte Formen , die wir heute gelernt haben, auch wenn wir uns für diese sieben
Hauptformen entschieden haben. Chromatisch. Wenn wir uns
für die Inversionen entschieden haben, die F-Form-Umkehrungen, kennen
wir sie auch
chromatisch Verschiebe das auf eine beliebige Situation, jede Position am Hals, und dann schau einfach, wie sie sich nebeneinander
anhören Dur 7 Form da, D scharf, Major 7,
schieb es nach oben. Bring die minus
Sieben rein. Wie klingt
es, wenn du dann
zu einer der Inversionen gegangen Funktioniert ganz gut. Du wirst überall am Hals
auf dem Griffbrett über Dinge stolpern,
die wunderschön
klingen Jemand, der das nicht tut, aber
Musik ist subjektiv. Also, was jemand anderes denkt,
ist nicht so erfreulich? Du denkst vielleicht,
das klingt wunderschön. Also vertraue deinem Ohr, glaube an
dich selbst und werde kreativ. Du könntest das auch
als Teil eines Klassenprojekts sehen. Wir haben schon sehr früh
darüber gesprochen,
dass ihr
einen Anruf oder einen Gesprächsverlauf innerhalb dieses Kurses aufzeichnet , hochlädt und mit uns
allen
teilt , um zu lernen und euch gegenseitig
inspirieren zu lassen, wenn ihr das möchtet. Das könnte vielleicht eine
Gelegenheit dafür sein. Fangen Sie an zu sehen, was Sie
schaffen können, wenn Sie
auf dem Griffbrett herumspielen und
über einige schöne Ideen stolpern über einige Und wenn Sie möchten,
können Sie es aufnehmen und hochladen. Wichtig: Nehmen Sie sich einfach
Zeit für Ihr Training und Sie spielen, um
Spaß zu haben, ohne Druck. Kein ultimatives Ergebnis oder Ziel, genieße den Prozess
des Gitarrenspiels.
13. Outro / Abmoderation: Du hast es bis zum Ende geschafft, ein großes Dankeschön, dass du dich
entschieden hast, all
diese Inhalte durchzuarbeiten Und vor allem ein großes Lob für
alles, was ihr
gespielt und geschaffen habt. Hoffentlich hast du im Laufe der
Zeit etwas neues Wissen erworben und deine Fähigkeiten
,
die du bereits hattest, verfeinert. Wir haben hier
viele Türen für Gitarrenkarten geöffnet und geben dir
einige tolle Tipps, mit denen
du
deine Technik und deine
allgemeine Planbarkeit verbessern kannst Aber das ist noch nicht alles.
Also pushen Sie sich weiter, fordern Sie sich selbst heraus und
sehen Sie, wohin Sie es bringen können und was
Sie letztendlich schaffen können. Ich sage das oft, aber glaube an deine kreativen
Fähigkeiten und fange an, deinen eigenen
Selbstausdruck zu entdecken. Diese Notiz, wenn du an einem Klassenprojekt
teilnehmen möchtest
, ist toll, wenn
du sie
privat oder öffentlich hochladen willst ,
das ist absolut in Ordnung. Ich stehe für alle
Fragen zu diesen Anrufen,
zur Musik und zur Gitarre zur Verfügung. Du willst einfach nur Kontakt aufnehmen
und Hallo sagen, das wäre toll. Ich freue mich sehr, von Studenten zu hören und es zu hören und zu
sehen,
was Sie vorhaben Bitte zögern Sie nicht, mir jederzeit eine E-Mail
zu senden. Kontaktieren Sie mich in den sozialen Netzwerken
oder beginnen Sie Diskussionen, hinterlassen Sie
Kommentare, was auch immer Sie mögen Die
Ansichten sind auch sehr wichtig. Denken Sie also bitte darüber nach, einen zu hinterlassen. Ich würde es sehr schätzen. Und es ist eine große Hilfe
für mich herauszufinden was die Schüler
aus dem Unterricht mitgenommen haben und
was gut funktioniert hat. Welche Vorschläge Sie haben könnten aufgenommen oder verbessert werden. Es ist wirklich eine große Hilfe, also wäre es toll,
wenn Sie einen hinterlassen könnten. Es hilft auch anderen Leuten, den Inhalt zu
entdecken, also ja, es wäre toll, wenn du das in Betracht ziehen
könntest. Danke. Ich habe andere Kurse.
Wenn Sie Ihre Reise
fortsetzen und auf diese Weise weiter lernen möchten, habe
ich einen Fingerpick
in einem. Das könnte
ein cooles Element sein, das Sie
zu Ihren Anrufen und Ihrem
Anrufverlauf hinzufügen können. Schauen Sie sich ein wenig
um und hoffentlich finden
Sie etwas
, das Sie interessiert habe auch einen Newsletter bekommen, in dem ich regelmäßig ein paar Werbegeschenke,
regelmäßige Tipps, Ratschläge und Anleitungen
verschenke regelmäßige Tipps, Ratschläge Es ist eine Gelegenheit,
mir Fragen zu stellen, Kontakt aufzunehmen, zu sehen, was ich vorhabe, und mich über neue
Inhalte zu informieren
, die veröffentlicht werden. Es wird also Licks geben,
wenn du dich anmelden willst, und ich sorge dafür, dass
jeder, der sich
anmeldet, auch einen kostenlosen
Gitarrenkurs bekommt Ich liebe es, diese
Inhalte zusammenzustellen, also ein großes Dankeschön, dass du diese Zeit mit mir
geteilt hast, und ich freue mich darauf,
dich hoffentlich
bald in einem anderen
zu sehen . Passen Sie auf sich auf.