Gartenjuwelen: Tulpen in Aquarell malen | Krzysztof Kowalski | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Gartenjuwelen: Tulpen in Aquarell malen

teacher avatar Krzysztof Kowalski, Watercolor artist

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      2:39

    • 2.

      Projekt und Ressourcen

      2:00

    • 3.

      Inspiration, Malplan

      5:13

    • 4.

      Maskierung

      5:31

    • 5.

      Blätter – Erste Schicht

      12:39

    • 6.

      Blätter – Zweite Schicht

      8:54

    • 7.

      Blätter – Dritte Schicht

      9:52

    • 8.

      Blätter – Venen

      2:13

    • 9.

      Himmel

      3:07

    • 10.

      Hintergrund-Tulpen

      8:44

    • 11.

      Stängel

      5:43

    • 12.

      Tulpen – Erste Schicht – Teil 1

      15:19

    • 13.

      Tulpen – Erste Schicht – Teil 2

      10:32

    • 14.

      Rosa Tulpe

      9:13

    • 15.

      Rote Tulpen

      12:05

    • 16.

      Gelbe Tulpen

      11:30

    • 17.

      Weiße Tulpe

      7:43

    • 18.

      Lila Tulpen

      10:50

    • 19.

      Feinschliff

      6:10

    • 20.

      Zusammenfassung

      2:17

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

182

Teilnehmer:innen

14

Projekte

Über diesen Kurs

Willkommen bei „Gartenjuwelen: Tulpen in Aquarell“! In diesem Kurs entdeckst du die Schönheit von leuchtenden Tulpen und lernst, wie du diese eleganten Blumen auf Papier zum Leben erweckst. Dieses Schritt-für-Schritt-Tutorial wird deine Kreativität inspirieren und deine künstlerischen Fähigkeiten erweitern.

Gemeinsam werden wir Folgendes erkunden:

  • Komplexität aufbrechen: Komplexe Blumenformen in überschaubare Abschnitte vereinfachen, sodass auch komplexe Kompositionen zugänglich sind.
  • Negativmaltechnik: Verleihen Sie den Blättern Tiefe und Definition und erzeugen einen markanten Kontrast, der die Tulpen hervorhebt.
  • Eine lebendige Palette: Experimentiere mit kräftigen und dezenten Farbtönen und beherrsche, wie Farben interagieren, um einen leuchtenden Effekt zu erzeugen.
  • Licht und Transparenz: Die Essenz der Tulpenblätter mit achtsamer Aufmerksamkeit auf Licht und Schatten einfangen und ein realistisches, strahlendes Finish erzielen.

Mit einer Kombination aus leicht verständlichen Anweisungen und kreativen Techniken wirst du ein atemberaubendes Blumenmeisterwerk fertigstellen und gleichzeitig Selbstvertrauen in deine Aquarellfarbenreise aufbauen.

Sammeln Sie Ihre Materialien und lassen Sie uns den Charme der Tulpen in diesem entspannenden und lohnenden Malerlebnis feiern. Ich kann es kaum erwarten, deine schönen Kreationen zu sehen!

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Krzysztof Kowalski

Watercolor artist

Top Teacher
Level: Advanced

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Hallo und willkommen zu diesem farbenfrohen Aquarellmalerei-Tutorial Heute arbeiten wir an einem hellen und fröhlichen Projekt mit leuchtenden Tulpen in verschiedenen Dieses lebendige Gemälde voller wunderbarer wird Ihren Tag mit Sicherheit verschönern und könnte zu einer atemberaubenden Dekoration für Ihre Wand werden Es strahlt Freude und Glück aus, und ich glaube, Sie werden es wirklich genießen, es zum Leben zu erwecken In diesem Tutorial werden wir hauptsächlich die Nass-auf-Trocken-Technik verwenden, aber wir werden uns auch Negativmalerei für die Blätter befassen Wir könnten uns den Blättern zwar auf traditionellere Weise nähern , ich sah darin eine großartige Gelegenheit Negativmalerei zu üben. Diese Technik macht nicht nur Spaß, sondern ermöglicht es uns auch, die Blätter effizienter zu bemalen , als jedes Blatt einzeln zu bearbeiten. Ich werde lernen, wie man das Referenzfoto und seine lebendigen Farben in überschaubarere Abschnitte und Formen Durch die Verwendung von Schichttechniken mit transparenten Farben erreichen wir eine leuchtende Qualität, die die Tulpen wie bunte Edelsteine aussehen lässt, die in warmem Licht schimmern Wie immer werde ich Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess führen und das Bild in überschaubare Abschnitte unterteilen, um sicherzustellen, dass es sowohl Spaß macht als auch realisierbar ist Auf den ersten Blick mag dieses Projekt etwas überwältigend erscheinen, besonders wenn Sie mit Wasserfarben noch nicht vertraut sind Aber mach dir keine Sorgen. Wenn Sie bereit sind Zeit zu nehmen und es mit Geduld anzugehen, werden Sie es viel einfacher finden, als es aussieht. Und denken Sie daran, Sie können dieses Bild jederzeit weiter vereinfachen, wenn Sie möchten, oder Sie können nur einen Teil davon malen. , dass Sie mit meiner Anleitung und einem schrittweisen Ansatz Ich bin zuversichtlich, dass Sie mit meiner Anleitung und einem schrittweisen Ansatz ein Werk schaffen werden , auf das Sie stolz sein werden. Egal, ob Sie meine Anweisungen genau befolgen oder nach Ihrem persönlichen Geschmack, dieses Gemälde ist eine Gelegenheit etwas Einzigartiges zu Ihrem zu machen. Dies ist Ihre kreative Reise, und ich bin nur hier, um Sie zu inspirieren und Sie bei jedem Schritt zu ermutigen Am Ende dieses Tutorials werden Sie ein lebendiges Gemälde haben, das Ihnen jedes Mal, wenn Sie es sehen, ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird. Sammeln Sie Ihre Vorräte, finden Sie einen ruhigen Moment für sich selbst und lassen Sie uns mit der Erstellung dieses freudigen Gemäldes beginnen . Fröhliches Malen 2. Projekt und Ressourcen: Ich habe eine Auswahl hilfreicher Ressourcen für Ihr Projekt zusammengestellt , die im Bereich Projekte und Ressourcen verfügbar sind . Dort finden Sie verschiedene PDF-Dateien, zum Beispiel ein PDF mit der Materialliste, die ich für dieses Gemälde verwendet habe, zusammen mit einem Referenzfoto und einem Bild meines fertigen Kunstwerks zur Orientierung. Strichzeichnungen in verschiedenen Größen werden ebenfalls bereitgestellt, sodass Sie sie ausdrucken und in der Größe, die Ihren Anforderungen am besten entspricht, auf Ihr Aquarellpapier übertragen in der Größe, die Ihren Anforderungen am besten entspricht, auf Ihr Mein Gemälde hat ein Format von 16 mal 12 Zoll. Darüber hinaus gibt es Fotos zum Arbeitsfortschritt, die Ihnen helfen, den Prozess zu verfolgen und sich auf bestimmte Bereiche zu konzentrieren. Fühlen Sie sich frei, diese Materialien zu erkunden und sie zu verwenden , um Ihr eigenes einzigartiges und wunderschönes Gemälde zu kreieren. Bitte teilen Sie Ihr fertiges Gemälde im Bereich Projekte und Ressourcen mit. Ich ermutige Sie auch , sich einen Moment Zeit zu nehmen sich die Arbeiten der anderen in der Galerie der Studentenprojekte anzusehen. Es ist immer inspirierend zu sehen, was andere schaffen, und die Unterstützung Ihrer Kommilitonen kann unglaublich beruhigend sein Vergiss nicht, die Arbeit der anderen zu liken und zu kommentieren. Abschließend empfehle ich dringend, sich jede Lektion anzusehen, bevor Sie mit dem Malen beginnen. Auf diese Weise erhalten Sie ein klares Verständnis dafür , was Sie in jeder Phase des Tutorials erwartet. Wenn Sie diesen Kurs hilfreich finden, würde ich mich sehr freuen, wenn Sie eine ehrliche Bewertung hinterlassen könnten. Ihr Feedback hilft mir, meine Inhalte zu verbessern und anderen Schülern bei der Entscheidung zu helfen , ob sie an diesem Kurs teilnehmen möchten. Vielen Dank im Voraus. 3. Inspiration, Malplan: Die Idee für dieses Gemälde kam mir, um meiner jüngsten düsteren Stimmung zu entfliehen, um es vorsichtig auszudrücken Ich hatte das Bedürfnis nach etwas Leuchtendem und Buntem, um meine Stimmung zu heben, und Blumen mit ihrer Vielzahl an lebendigen Farbtönen schienen mir das perfekte schienen mir das Ich glaube, ich habe noch nie so viele bunte Blumen in einem einzigen Stück gemalt , und es stellte sich heraus, dass es eine unglaublich unterhaltsame und aufmunternde Erfahrung war. Immer wenn ich mich uninspiriert oder kreativ ausgelaugt fühle, stöbere ich gerne in meiner Sammlung von Büchern über Aquarellkunst und studiere Eine meiner Lieblingskünstlerinnen und jemand, der mich zu Beginn meiner Aquarellreise inspiriert hat zu Beginn meiner Aquarellreise Ich bewundere ihre Arbeit und sie ist nach wie vor eine unglaubliche Inspirationsquelle für besitze zwei ihrer Bücher, eines auf Polnisch und eines auf Englisch, und jedes Mal, wenn ich mir ihre Bilder ansehe, bin ich fasziniert von der Art und Weise, wie sie Blumen porträtiert Für mich die Perfektion ihres Künstlers. Was ich an Janet Whittles Gemälden am meisten liebe, ist die Balance zwischen Realismus und Lockerheit, etwas, das ich in meiner eigenen Arbeit erreichen möchte Wenn ich ihre Kunst analysiere, stelle ich fest, dass sie einfache Farbnuancen verwendet und ihre Motive vereinfacht, sich ihre Bilder dennoch Gleichzeitig strahlen sie durch die Verwendung kräftiger, lebendiger Farben und dynamischer Formen eine verspielte Qualität lebendiger Farben und dynamischer Ihre Arbeit ist nie überarbeitet. Die Schichten sind leicht, flüssig und deutlich aquarellartig Dennoch behalten sie eine starke visuelle Wirkung. Ich glaube, dass ich unbewusst immer danach gestrebt habe, wie Janet zu malen Ich fühle mich jedoch noch weit davon entfernt ihren entspannten und spontanen Stil zu erreichen , der auch so gut komponiert und durchdacht ausgeführt ist Ihre Arbeit inspiriert mich weiterhin und erinnert mich an die Schönheit und Freude, die in der Einfachheit des Aquarells zu finden in der Einfachheit des Aquarells zu finden Ich lasse mich gerne von den Werken von Janet Whittle inspirieren, weshalb ich mich für die Negativmaltechnik für die Tulpenblätter entschieden habe Negativmaltechnik für die , wie Ich wusste, dass ich zuerst die Blätter malen wollte, denn wenn ich zu Beginn einen Fehler mit der negativen Malerei machen würde, wäre das nicht so frustrierend Es wäre weitaus enttäuschender nach der Fertigstellung aller Blumen Mist Deshalb werden die Blätter die erste Phase unseres Malprozesses Wir werden den Prozess in überschaubare Phasen unterteilen, beginnend mit den grünen Teilen Als Nächstes werden wir mit dem Bemalen des Himmels fortfahren, was eine schnelle und unkomplizierte Aufgabe sein wird Bevor wir uns auf die wichtigsten Tulpen konzentrieren, malen wir zunächst die roten Tulpen im Hintergrund auf der linken Seite Dann malen wir die Stängel der Tulpen, gefolgt von den Wir beginnen mit einer ersten Basisschicht für alle Blumen und bearbeiten die Tulpen dann in Gruppen, die nach Farben geordnet Zuerst malen wir die Tulpe auf der linken Seite, die rosa oder lachsfarben sein wird Als nächstes werden wir zu den roten Tulpen übergehen. Dann werden wir uns mit den gelben Tulpen befassen, einschließlich der orangefarbenen auf der rechten Seite, da die Farben ähnlich sind Danach malen wir die weiße Tulpe und schließlich beenden wir mit den lila Tulpen auf der Ich weiß, dass es viele Blumen sind, und dieses Bild erfordert ein bisschen Geduld Aber denken Sie daran, Sie können das Bild so weit vereinfachen , wie Sie möchten. Sie müssen nicht das gesamte Stück malen. sich gerne auf nur einen Abschnitt, eine einzelne Tulpe oder eine kleine Gruppe von Blumen konzentrieren eine einzelne Tulpe oder eine kleine Gruppe von Blumen Wenn sich das ganze Bild überwältigend anfühlt, ist es völlig in Ordnung, es zu verkleinern Denken Sie also daran, dass Sie sich nicht beeilen müssen. Sie können den Malprozess wie ich in mehrere Tage aufteilen. Genießen Sie den Prozess und nehmen Sie sich Zeit, um dieses Gemälde zum Leben zu erwecken. Niemand verfolgt dich und es gibt keine Frist Das ist kein Rennen. Wir sind hier, um auf entspannte und unterhaltsame Weise zu malen , ohne Druck. Nun, da ihr unseren Plan kennt, wie wir uns diesem Gemälde nähern wollen, lasst uns zum ersten Schritt übergehen, dem Maskieren der Hauptblumen 4. Maskierung: Ich habe meine Skizze bereits auf das Papier übertragen und sie gesichert, indem ich sie an allen vier Seiten auf ein Gatorboard geheftet Ich habe auch die Kanten geklebt, um einen sauberen weißen Rand für das fertige Gemälde zu schaffen einen sauberen weißen Rand für das Das Papier ist trocken und kommt direkt aus dem Block, aber da es fest mit Heftklammern verbunden ist, gibt es keine Probleme mit dem Die Skizze sieht zu dunkel Ich verwende gerne ein geknetetes Radiergummi, um vorsichtig darüber zu rollen, besonders an Stellen, an denen das Bild Dadurch wird sichergestellt, dass die Bleistiftlinien im fertigen Bild nicht zu stark durchscheinen Anfangs habe ich alle Blätter als Teil der Skizze gezeichnet, aber dann habe ich beschlossen, sie mit der Negativmaltechnik zu malen , also radiere ich diese Bleistiftlinien In den Unterrichtsmaterialien habe ich Umrisse sowohl für die ursprüngliche Blattversion als auch für die negative Version des Gemäldes aufgenommen sowohl für die ursprüngliche Blattversion als auch für die negative Version . Auf diese Weise können Sie den Ansatz wählen , der für Sie am besten geeignet ist. Für die Maskierung verwende ich jetzt Windsor- und Newton-Maskierflüssigkeit mit einem Ich brauche auch eine alte Kappe. Diese hier stammt aus einer alten Maskierflüssigkeitskampagne , die ich schon seit einiger Zeit trinke Wir benötigen auch ein Stück Seife, das ich in einem kleinen Behälter aufbewahre, damit es leicht zugänglich ist Und schließlich benötigen wir einen Pinsel, nur zum Auftragen von Maskierflüssigkeit bestimmt Verwenden Sie dafür niemals Ihre guten Pinsel , da Maskierflüssigkeit sie beschädigen kann Und natürlich brauchen wir Wasser. zunächst Rollen Sie zunächst die Flasche mit der Maskierflüssigkeit vorsichtig auf, um den Inhalt zu vermischen Dann gieße eine kleine Menge in die Tasse. Der Grund für das Gießen der Flüssigkeit in einen kleineren Behälter ist, dass die Maskierflüssigkeit schnell trocknet, wenn sie Sauerstoff ausgesetzt Wenn du das Gefecht während des gesamten Maskenvorgangs offen lässt , wird die Flüssigkeit im Inneren mindestens einige Minuten lang der Luft ausgesetzt mindestens einige Minuten lang der Luft ausgesetzt Im Laufe der Zeit kann dies dazu führen, dass sich im Kampf Klammern bilden, wodurch die Maskierungsflüssigkeit Um das zu vermeiden, gieße ich nur die Menge aus , die ich benötige, und beende den Kampf sofort Befeuchten Sie anschließend die Bürste und reiben Sie sie vorsichtig auf der Seife ein, um eine Schutzschicht zu bilden. Dies verhindert, dass die Maskierungsflüssigkeit an den Borsten haftet , und erleichtert die Reinigung der Bürste erheblich Sobald Ihr Pinsel fertig ist, tauchen Sie ihn in die Maskierungsflüssigkeit und tragen Sie ihn vorsichtig auf die Bereiche auf, die wir schützen möchten Hier habe ich natürlich ganz am Anfang einen kleinen Fehler gemacht Ich habe das nicht richtig durchdacht. Ich hätte keine Maskenflüssigkeit auf die rote Tulpe im Hintergrund auftragen sollen, diesen kleinen Teil auf der linken Seite In den Unterrichtsmaterialien finden Sie eine Abbildung, finden Sie eine Abbildung genau zeigt, wo die Maskierung aufgetragen werden muss Sie können sehen, dass auf dieser kleinen Fläche keine Maskierung vorhanden ist. Später in diesem Tutorial werde ich Ihnen zeigen, wie Sie die Maskierungsflüssigkeit von dieser Stelle entfernen die Maskierungsflüssigkeit von , bevor wir mit dem Malen beginnen Der Grund, warum ich dort keine Maskierung hätte auftragen , ist, dass die rote Tulpe zum Hintergrund gehört , den wir zusammen mit den Blättern malen Wenn ich die Maskierung an Ort und Stelle belassen würde, könnte ich die rote Tulpe nicht richtig malen Es würde ein weißer, unbemalter Bereich übrig , der nicht zum Hintergrund passt Lassen Sie uns nun mit dem Auftragen von Maskierungsflüssigkeit auf die Ränder der Haupttulpen und ihrer Stängel fortfahren die Ränder der Haupttulpen und Auf diese Weise können wir die Grünflächen frei streichen , ohne uns Sorgen machen zu müssen, dass wir die Blumen versehentlich übermalen Es wird auch das Malen des Himmels viel einfacher machen. Nehmen Sie sich Zeit für den Maskierungsprozess. Versuchen Sie, glatte und präzise Kanten zu erzielen, da diese den endgültigen Umriss Ihrer Blütenblätter und Stängel bilden Vermeiden Sie es, sich zu beeilen. Zackige Kanten in der Maskierung führen zu ungleichmäßigen Linien auf Ihrem Gemälde Nachdem Sie die Maskierung aufgetragen haben, lassen Sie sie vollständig trocknen, bevor Jetzt, da die Maskierung vollständig getrocknet ist, werde ich den unnötigen Abschnitt, den ich zuvor erwähnt habe, entfernen ich zuvor erwähnt habe Dazu verwende ich ein Exacto-Messer und schneide den unerwünschten Teil der Maskierung vorsichtig ab Dadurch kann ich den Fehler korrigieren, ohne den Rest der Maskierung zu stören Es gibt nur eine winzige Stelle auf der Tulpe, an der sich die Maskierung gelöst Im Idealfall würde ich das korrigieren, indem ich hier erneut eine kleine Menge Maskierung auftrage, aber es ist ein so kleiner Bereich dass ich ihn gerne so lasse, wie er Im nächsten Teil werden wir damit beginnen, die erste Schicht auf die Blätter aufzutragen 5. Blätter – Erste Schicht: Nein. Da die Maskierflüssigkeit zum Schutz der Hauptblumen vorhanden ist, müssen wir uns keine Sorgen mehr machen, sie versehentlich zu übermalen Bevor wir die Farben vorbereiten, möchte ich kurz erklären, was wir tun werden Wir werden die Blätter mit der Negativmaltechnik bemalen. Um unser Ziel zu visualisieren, verwende ich die Procrete-App auf meinem iPad, um eine ungefähre Vorstellung davon zu machen, was wir anstreben Dieser Prozess wird drei Schichten umfassen. Die erste Schicht wird eine allgemeine Basisschicht sein , die auf die gesamte Fläche aufgetragen wird. In der zweiten Schicht zeichnen und definieren wir die erste Gruppe von Blättern bringen sie mithilfe der Negativmaltechnik zur Geltung. In der dritten Ebene werden mehr Blattformen hinzugefügt , was Tiefe und Dimension verleiht. Sie können gerne weitere Ebenen und Details hinzufügen , wenn Sie möchten, aber ich habe beschlossen, es kurz zu halten Ich denke, diese drei Schichten werden ausreichen, um ein schönes Ergebnis zu erzielen , ohne den Vorgang zu langwierig zu machen Um die Blätter fertig zu stellen, werden wir auch einige einfache Adern hinzufügen, um zusätzliche Details zu erzielen. Beginnen wir mit der Vorbereitung der Farben, die wir für die Blätter benötigen. Ich sprühe meine Farben mit sauberem Wasser ein, was ich immer mache, wenn die Farbe getrocknet ist. Dadurch werden sie aktiviert, was es viel einfacher macht, das Pigment aufzunehmen und in den Mischbereich zu übertragen. Für den Hintergrund verwenden wir permanente Zeilen, um einige der Tulpenfarben im Hintergrund widerzuspiegeln Dieses Gemälde ist außergewöhnlich farbenfroh, daher werde ich fast die gesamte Palette verwenden Es ist eine großartige Gelegenheit, alle Farben zu erkunden, die Sie zur Hand haben. Wir bereiten auch den blaugrünen Farbton Windsor vor , den ich in der unteren rechten Ecke verwenden werde Das Grün, zögern Sie nicht, Ihren Lieblingsfarbton zu verwenden. Hier gibt es keine strenge Regel. Ich habe beschlossen, mein Grün mit transparentem Gelb und Windsorblau zu mischen transparentem Gelb und Windsorblau diese Kombination entsteht ein Grün, das stark an Windsorgrün, Nuttengrün oder sogar Saftgrün erinnert an Windsorgrün, Nuttengrün oder sogar Saftgrün je nach Verhältnis von Gelb Ich liebe es, Grüntöne zu mischen, weil ich dadurch eine Reihe von Farbtönen habe, mit denen ich arbeiten kann, was visuell immer interessant ist Diese Mischung ist so vielseitig , dass ich Windsorgrün und Grüngold problemlos ganz aus meiner Palette entfernen könnte Windsorgrün und Grüngold problemlos ganz aus meiner Palette entfernen Grüngold problemlos ganz aus meiner Palette Ich behalte sie jedoch immer noch mir, einfach weil ich Grün so sehr mag Es ist meine Lieblingsfarbe. Natürlich könnte man hier auch Windsorgrün, Gelbton und Grüngold verwenden und Pains Gray hinzufügen , um einen dunkleren Grünton zu erzeugen Tatsächlich werde ich, um der Farbe Tiefe zu verleihen und sie dunkler zu machen, auch graue Farben am unteren Rand der Mischung hinzufügen, um einen dunkleren Farbton zu erzielen Wir werden die erste Schicht mit der Nass-in-Nass-Technik auftragen mit der Nass-in-Nass-Technik Sie können sich aber auch für die Nass-auf-Trocken-Technik entscheiden , wenn Sie dies bevorzugen. Denken Sie daran, gut verdünnte Farbe zu verwenden, um sicherzustellen, dass sich Ihre Farben gleichmäßig vermischen und sanfte Übergänge entstehen. Ich verwende den Nass-in-Nass-Ansatz weil die Fläche, die wir abdecken, ziemlich groß ist und diese Methode es einfacher macht nahtlose Farbübergänge zu erzielen. Zunächst verwende ich einen großen, flachen 1-Zoll-Pinsel, um eine saubere, gleichmäßige Wasserschicht aufzutragen . Achte darauf, dass es keine trockenen Stellen, Pfützen oder Unebenheiten Wenn Sie feststellen, dass sich an den Rändern Wasserlachen ansammeln, verteilen Sie das Wasser mit Ihrem Pinsel gleichmäßig auf der Oberfläche Als Nächstes wechsle ich zu einem Pinsel der Größe 12 um mit dem Auftragen von Farbe zu beginnen. Ich beginne mit der hellsten Farbe, einer hellgrünen Mischung mit einem höheren Anteil an transparentem Gelb als Blau. Wenn Sie möchten, können Sie hier auch Grüngold verwenden , da es eine sehr ähnliche Form hat. In dieser Phase legen wir den Grundstein für die nächsten Schichten. Die Platzierung der Farben in dieser Basisschicht beeinflusst das Aussehen und die Haptik des endgültigen Gemäldes. Sie haben die Freiheit, die Farben so anzuordnen , wie es sich für Sie richtig anfühlt. Für mein Bild habe ich mich dafür entschieden, die helleren Bereiche diagonal anzuordnen Meine Idee ist es, einen Sonnenstrahl zu erzeugen , der über die Oberfläche der Blätter fällt sich im fertigen Bild widerspiegelt In der Nähe der gelb-orangen Tulpen füge ich ein warmes Gelb hinzu Dunkles Windsorgelb, um die Farbe der Tulpen im Hintergrund widerzuspiegeln die Farbe der Tulpen im In der Ecke möchte ich den Bereich heller machen. Deshalb trage ich nur einen subtilen Gelbton auf, damit er weich und zart bleibt Ich wiederhole dieselbe Idee auf der rechten Seite, aber dieses Mal verwende ich permanente Reihen, weil ich diese Farbe in die Tulpen auf dieser Seite einarbeiten werde diese Farbe in die Tulpen auf dieser Seite einarbeiten werde Wir werden also eine Verbindung zwischen dem Hintergrund und den Tulpen haben zwischen dem Hintergrund und den Tulpen Unten füge ich Windsor-Blau hinzu, um einen weichen türkisfarbenen Stein zu Das ist ausschließlich eine Frage der persönlichen Präferenz. Fühlen Sie sich frei, jede Farbkombination zu verwenden , die zu Ihrer Vision passt. Mischen Sie beim nächsten Mal transparentes Gelb mit permanenter Rose , um ein warmes Rot zu erzeugen. Ich verwende diese Mischung, um die Tulpen-Silhouetten auf der linken Seite im Hintergrund zu malen die Tulpen-Silhouetten auf der linken Seite im Jetzt können Sie sehen, warum es notwendig war, diesen Teil der Maskierungsflüssigkeit zu entfernen Ohne das wäre ich nicht in der Lage, diese Hintergrundtulpe zu malen Diese warme rote Mischung ist sehr vielseitig. Indem Sie das Verhältnis anpassen, können Sie es zu einem kühleren Rot mit einer dauerhafteren Rose oder zu einem Orange oder Gelb verschieben einem kühleren Rot mit einer dauerhafteren Rose oder zu einem Orange oder , indem Sie transparenteres Gelb hinzufügen. ich nach unten arbeite, verwende ich mehr Gelb und verblende zu Grün, um diesen Bereich nahtlos mit dem Rest der Blätter zu verbinden Sobald alle Farben an ihrem Platz sind und der gesamte Bereich mit Farbe bedeckt ist, ist es an der Zeit, das Bild zu kippen Kippen bewegt sich die Farbe auf natürliche Weise und verteilt sich auf natürliche Weise auf dem Papier, wodurch sanfte Übergänge zwischen den Farben Solange die Farbe noch feucht ist, können Sie auch mehr Farben auftragen Vielleicht möchtest du zum Beispiel dunklere Grüntöne hinzufügen, wie ich es getan habe, um den Bereich in der Nähe der Tulpen zu vertiefen Sie daran, dass wir in drei Schichten arbeiten und mit jeder nachfolgenden Ebene dunklere Farben bilden In dieser ersten Schicht nutzen wir die volle Stärke der Farben, aber denken Sie daran, dass sie deutlich heller trocknen. Wenn Sie damit zufrieden sind wie Ihre Farben auf dem Papier aussehen, ist es an der Zeit, das Bild zu kippen. Der Zweck des Kippens besteht darin , dass sich die Farbe auf natürliche Weise bewegt und die Farben nahtlos ineinander übergehen Wenn sich die Farben direkt auf dem Papier mischen, wirken die Übergänge weich und organisch Wenn Sie versuchen, zu viel mit einem Pinsel zu mischen, können sichtbare Pinselstriche zurückbleiben und ein überarbeitetes Erscheinungsbild riskieren Deshalb ist es wichtig, gut verdünnte, wässrige Farbe zu verwenden und das Papier zu neigen, wenn Sie mit dem Auftragen der Farben fertig sind Kippen Sie weiter, bis Sie feststellen die Farbe nicht mehr an den Rändern oder in der Nähe der Maskierflüssigkeit ansammelt an den Rändern oder in der Nähe der und sich nicht mehr bewegt Als Referenz: Da ich diesen Vorgang aufgezeichnet habe, kann ich Ihnen sagen, dass ich das Papier etwa 8 Minuten lang geneigt habe das Papier etwa 8 Minuten lang Wenn sich die Farbe absetzt und die Oberfläche immer noch glänzend, aber nicht mehr tropfnass ist, können Sie optional einen Spritzereffekt hinzufügen Mit einem kleineren Pinsel verwende ich einen Pinsel der Größe 6. Sie können sauberes Wasser spritzen, um einen weichen, diffusen Effekt Ein Großteil dieses Bereichs wird zwar irgendwann von anderen Ebenen bedeckt, dies ist eine großartige Möglichkeit, dem Hintergrund subtiles Interesse zu verleihen dem Hintergrund subtiles Interesse zu Anstelle von sauberem Wasser können Sie auch Farbe spritzen, um einen farbenfroheren Effekt beispielsweise, in einem blauen Bereich Gelb zu spritzen, Versuchen Sie beispielsweise, in einem blauen Bereich Gelb zu spritzen, um eine interessante Farbmischung zu erzielen Sie können auch kontrastierende Farben für ein bisschen Dramatik verwenden , wie verbrannte Siena in blauen Bereichen oder grüne Bereiche, da Grün und Braun sich auf natürliche Weise ergänzen Das Ergebnis hängt davon ab, wie nass das Papier ist und wie viel Wasser oder Farbe Sie spritzen Auf feuchterer Oberfläche bilden sich weichere Formen während bei trockeneren Bereichen ausgeprägtere Spritzer entstehen Wenn Sie viel Wasser verwenden, können Sie sogar Blüten erzeugen, können Sie sogar Blüten erzeugen, diese unvorhersehbaren Ausbrüche hellerer Muster Blüten werden in Aquarellfarben oft als Fehler angesehen, aber ich finde, sie können umwerfend aussehen Ihrem Gemälde Charakter und Charme verleihen, besonders wenn sie absichtlich gemalt sind . Wenn die erste Schicht fertig ist, lassen wir sie vollständig trocknen Nach dem Trocknen fahren wir mit dem nächsten Teil fort und beginnen mit der Erstellung der ersten Blätter. 6. Blätter – Zweite Schicht: Jetzt, wo die erste Schicht vollständig trocken ist, können Sie sehen, wie schön sie aussieht. Es könnte leicht als einfacher Hintergrund alleine stehen. Wir streben jedoch mehr Tiefe und Komplexität an, indem wir Blätter erstellen. In diesem Teil werden wir die erste negative Malschicht auftragen, die erste negative Malschicht um mit der Definition der wichtigsten Blattformen zu beginnen. Lassen Sie uns zur Orientierung auf meine Skizze zurückgreifen, die den Look darstellt, den wir in dieser Phase anstreben. Die Idee ist, die Blattformen hervorzuheben , indem man sie ummalt. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich vorzustellen wie die Technik der negativen Malerei funktioniert. Es geht darum, Schichten aufzubauen, indem die Räume rund um das Motiv umrissen und schattiert werden, um es hervorzuheben Schauen Sie sich jetzt an, wie das geht. Skizzieren Sie zunächst leicht die wichtigsten Blattformen auf Ihren trockenen Hintergrund Sie müssen sich nicht strikt an ein Referenzfoto halten, aber wenn Sie möchten, können Sie gerne online nach Tulpenblättern suchen, um sich online nach Tulpenblättern Tulpenblätter haben von Natur aus eine einfache Form, und für dieses Gemälde haben wir sie noch weiter vereinfacht. Beginnen Sie mit einer sehr einfachen Gliederung. Beginnen Sie zur Veranschaulichung mit einem Blatt auf der linken Seite . Wenn Sie möchten, können Sie den Vorgang vereinfachen , indem Sie transparentes Papier wie Transparentpapier oder Pergamentpapier dieses Papier über Ihr Gemälde legen, können Sie den Hintergrund leicht durchschauen und mögliche Blattformen direkt auf die transparente Oberfläche skizzieren mögliche Blattformen direkt auf die Dieser Ansatz ermöglicht es Ihnen, frei mit der Größe, Form und Platzierung der Blätter zu experimentieren frei mit der Größe, Form , ohne sich sofort auf ein bestimmtes Design festlegen zu müssen Sobald Sie eine Form fertiggestellt haben, mit der Sie zufrieden sind, können Sie sie ausschneiden, um eine Schablone zu erstellen Diese Technik stellt sicher, dass Ihre Blattformen perfekt zu Ihrer Vision passen, die Komposition Ihres Gemäldes ergänzen und genau richtig positioniert sind Sie können die Schablone sogar wiederverwenden, um die Form an anderen Stellen Ihres Gemäldes nachzubilden Alternativ können Sie auch direkt auf Ihr Gemälde zeichnen , wenn Sie sich bei Ihren Designentscheidungen sicher sind Diese Technik mit transparentem Papier ist einfach ein hilfreiches Hilfsmittel, das Sie nicht nur für dieses Projekt verwenden können, sondern auch für andere Gemälde bei denen Sie sich bezüglich der Komposition nicht sicher sind. Nachdem wir diese einfachen Blattformen skizziert haben, ist es an der Zeit, sie mithilfe der Negativmaltechnik zum Leben zu erwecken . Wir werden damit beginnen, mehr Grün zu mischen. Dafür kombiniere ich transparentes Gelb, Windsorblau und Farben in Grau mit einem Hauch von verbrannter Siena, und Farben in Grau mit einem Hauch von um das leuchtende Grün leicht zu dämpfen Diese Mischung erzeugt ein sattes und vielseitiges Grün, das sich perfekt eignet , um unseren Blättern Tiefe zu verleihen Beginnen wir mit dem ersten Blatt auf der linken Seite. Um seine Form zu definieren, befeuchten wir den Hintergrundbereich links vom Blatt und geben dann die dunklere grüne Mischung hinein. Beachten Sie, dass ich einen viel größeren Bereich nass gemacht habe, als ich malen möchte. Diese Technik ermöglicht es der Farbe, sich auf natürliche Weise zu verteilen , wodurch sanfte Übergänge entstehen. Obwohl wir eine große Fläche benetzen, sollte die Farbe hauptsächlich in der Nähe des Blattes aufgetragen werden , um dessen Form zu definieren. Vermeiden Sie jedoch, dass sich um das Blatt herum eine Kontur bildet, da dies unnatürlich wirken kann Jetzt werde ich mit dem nächsten Abschnitt fortfahren. Diesmal benetze ich den Hintergrund auf der rechten Seite des ersten Blattes und gleichzeitig auf der linken Seite des nächsten Blattes Ich arbeite an dem Bereich zwischen diesen beiden Blättern. In diesem Stadium legen wir die Tulpen beiseite und konzentrieren uns ausschließlich auf den Hintergrund Beachten Sie, dass ich die Farbe nicht auf den gesamten nassen Bereich auftrage Farbe nicht auf den gesamten nassen Bereich Stattdessen konzentriere ich mich auf die Bereiche in der Nähe der Blätter Wir möchten, dass die erste Ebene sichtbar ist, also möchte ich sie nicht vollständig abdecken Wie Sie sehen können, dienen die Farben der ersten Schicht, die im vorherigen Schritt aufgetragen wurde, jetzt als Farbe für die Blätter, die wir in dieser Phase erstellen. Die Farben, die wir jetzt anwenden, definieren die Blätter, die wir im nächsten Teil erstellen werden. Die erste Ebene diente uns als Roadmap, als Grundlage In dieser und der nächsten Ebene möchten wir dieselben Farben an denselben Stellen anwenden , sofern wir keine Anpassungen vornehmen möchten Wenn zum Beispiel in der ersten Ebene Grün ist, werde ich auch in dieser Phase Grün verwenden. Wenn es Rosa gibt, werde ich jetzt Rosa auftragen. Wenn es Blau gibt, werde ich Blau verwenden. Wir können uns jedoch auch dafür entscheiden, einige Änderungen vorzunehmen. Ich lege zum Beispiel Grün über Rosa, um eine gedämpftere Version von Da Rosa und Grün komplementäre Farben sind, ergibt das Mischen von ihnen einen neutralen bräunlichen Ton Ich trage auch Grün auf Blau auf, um einen etwas türkiseren Farbton zu erzielen Wenn Sie mit dem Bemalen der Bereiche zwischen diesen ersten Blättern fertig sind, lassen Sie alles vollständig trocknen. Dies ist mein Ergebnis nach Abschluss dieses Schritts. Im nächsten Teil werden wir den Vorgang wiederholen, um eine weitere Blattschicht zu erzeugen. 7. Blätter – Dritte Schicht: Dieser Teil folgt fast dem gleichen Prozess wie der vorherige. Ziel ist es, weitere Blätter hinzuzufügen, die auf der Tiefe aufbauen , mit der wir bereits begonnen haben. Ich verwende dieselbe Technik wie zuvor, um Blattformen zu erstellen, Transparentpapier, um die Blätter genau zu positionieren Außerdem verwende ich die Schablonen aus dem vorherigen Schritt, um die Blätter so anzuordnen, dass sie zur Zersetzung passen In dieser Phase malen wir die Blätter, die sich hinter den Blättern verstecken, die wir bereits erstellt haben. Indem wir eine zweite negative Ebene hinzufügen, erzeugen wir eine zusätzliche Tiefenebene jeder nachfolgenden negativen Ebene entstehen Formen, die weiter im Hintergrund erscheinen dem Gemälde mehr Dimension verleihen. Deshalb sage ich gerne , dass wir mit jeder Ebene eine weitere Tiefenebene oder eine andere Tiefenebene erzeugen . Fangen wir wieder mit einem Blatt auf der linken Seite an. Ich möchte zwei verschiedene Ansätze zum Bemalen dieser Blätter demonstrieren . Diese Methoden kommen immer dann zur Anwendung, wenn Sie die Negativmaltechnik anwenden , nicht nur in diesem speziellen Fall. Ich denke, es wird einfacher sein, dies anhand eines Beispiels zu erklären. Lassen Sie uns hier also eine kurze Pause einlegen. Also haben wir im ersten Schritt den gesamten Bereich gestrichen ein Fundament und eine Farbkarte geschaffen In der zweiten Schicht haben wir eine Blattform geformt, indem wir sie mit der Negativmaltechnik ummalt mit der Negativmaltechnik ummalt Zu diesem Zeitpunkt haben wir bereits eine Form, die durch diesen Ansatz definiert wurde, und jetzt möchten wir ein weiteres Blatt hinzufügen. Stellen wir uns also vor, wir möchten eine neue Blattform wie diese erstellen. Es gibt zwei Möglichkeiten, wie wir das tun können, zwei Möglichkeiten, wie wir vorgehen können. Methode eins ist die Aufrechterhaltung der Trennung. Bei diesem Ansatz ignorieren wir das Blatt, das bereits da ist , völlig ignorieren wir das Blatt, das bereits da ist , Stellen Sie sich das vorhandene Blatt so vor, als ob es maskiert wäre. Auftragen von Wasser rund um die neue Blattform dehnte sich so aus, dass es auch den Bereich um das bestehende Blatt herum bedeckt so aus, dass es auch den Bereich um das bestehende Blatt herum Sobald die Farbe dem nassen Bereich hinzugefügt wurde, bildet sie den Hintergrund sowohl hinter dem neuen Blatt als auch hinter dem vorhandenen Blatt. Diese Methode führt zu einer neuen Blattform, die hinter der zuvor erstellten erscheint, wobei die alte im Vordergrund bleibt. Die zweite Methode ist die Schaffung von Transparenz. Diese Methode ist etwas anders. Hier trägst du Wasser rund um die neue Blattform auf, aber auch über das bestehende Blatt. Wenn Farbe auf diesen feuchten Bereich aufgetragen wird, bedeckt sie den Hintergrund des neuen Blattes und überlappt gleichzeitig teilweise das alte Blatt, das alte Blatt Dadurch entsteht ein transparenter Effekt , bei dem das alte Blatt durch das neue Blatt teilweise sichtbar erscheint durch das neue Blatt teilweise sichtbar Es wirkt abstrakter und auch etwas interessanter. In diesem Fall tritt das alte Blatt optisch leicht in den Hintergrund zurück, während das neue Blatt vorne erscheint, jedoch mit einem transparenten Effekt, da das neue Blatt selbst nicht direkt bemalt ist Das Ergebnis hängt davon ab, wo Sie das Wasser und die Farbe auftragen Wenn Sie einen Schichteffekt erzielen möchten , bei dem ein Blatt deutlich vor dem anderen liegt, wählen Sie Methode eins Wenn Sie ein abstrakteres, transparenteres Aussehen der Blätter bevorzugen , entscheiden Sie sich für Methode zwei Lassen Sie mich beide Methoden demonstrieren , damit Sie den Unterschied erkennen können. Auf der linken Seite möchte ich die zweite Methode verwenden, um transparente Blätter zu erstellen. Nachdem ich die Form gezeichnet hatte, habe ich ein dunkles Grün auf die Ecke auf der linken Seite des Blattes aufgetragen . Als nächstes habe ich Wasser auf die rechte Seite des Blattes aufgetragen und es über das Blatt verteilt, das ich in der vorherigen Schicht erstellt habe. Dabei habe ich bewusst das alte Blatt mit der Wasserschicht überlappt Wenn ich jetzt meine dunklere grüne Farbe hineinlasse, bedeckt sie teilweise das alte Blatt Man kann den Effekt schon sehen auch wenn die Farbe noch nass ist. Sobald diese Schicht getrocknet ist, wird sie noch deutlicher. Das neu entstandene Blatt sieht aus, als ob es weiter vorne positioniert wäre, während das alte Blatt in den Hintergrund zurücktritt, weil es leicht mit einem dunkleren Grün bedeckt mit einem dunkleren Grün , das wir gerade in der zweiten Schicht aufgetragen haben Als Nächstes werde ich die restlichen Blätter mit der ersten Methode weiter malen die restlichen Blätter mit der ersten Ich trage vorsichtig Wasser zwischen die Blätter auf und vermeide dabei die zuvor entstandenen Formen. Ich trage kein Wasser auf die Blätter auf, die wir im vorherigen Teil erstellt haben. Wenn ich meine Farben hinzufüge, achte ich darauf, dass sich die Blätter, die ich zuvor erstellt habe, nicht überlappen. Auf diese Weise erscheinen alle neuen Blätter, die ich male , jetzt hinter denen der vorherigen Ebene versteckt Bei kleineren Flächen überspringe ich möglicherweise die Nass-in-Nass-Technik und trage stattdessen direkt eine dunkelgrüne Farbe auf und trage stattdessen direkt eine dunkelgrüne Farbe , indem ich „nass auf trocken“ verwende Das ist schneller und funktioniert gut für winzige Räume. Sie können jetzt sehen, wie die Technik der Negativmalerei ein Gefühl von Tiefe erzeugt , wenn mehrere Blattschichten entstehen. Ich habe beschlossen, bei dieser Ebene aufzuhören, aber Sie können gerne weitere Schichten hinzufügen, wenn Sie möchten, sobald diese Schicht getrocknet ist. Es gibt definitiv Potenzial für mehr Blätter, aber ich wollte es nicht übertreiben oder dieses Tutorial unnötig lang machen Fühlen Sie sich frei, Ihren eigenen kreativen Touch hinzuzufügen. So sieht das Gemälde zu diesem Zeitpunkt aus. Nachdem wir die zweite negative Schicht hinzugefügt haben, werden wir im nächsten Teil die Blätter fertigstellen, indem wir einfache Adern hinzufügen , um ihre Details zu verbessern. O. 8. Blätter – Venen: Jetzt, wo alles vollständig trocken ist, können wir eine weitere Detailebene hinzufügen. Dieser Schritt ist optional, aber ich denke, er verleiht den Blättern etwas mehr Charakter. Für diese Phase verwende ich einen Pinsel der Größe 4. Ich bleibe bei demselben Grün, das ich während des gesamten Gemäldes verwendet habe, und passe den Tunnelwert an, um sicherzustellen, dass er mit dem Rest der Arbeit harmoniert In diesem Stadium werde ich den Blättern einfache Linien hinzufügen , um Adern darzustellen Dieser Vorgang ist unkompliziert und überhaupt nicht schwierig, wie Sie sehen können. Das Hinzufügen dieser kleinen Details macht die Blätter optisch interessanter. Es ist zwar kein realistischer Malstil, aber er tendiert eher zur Illustration. Mir gefällt der Effekt sehr gut. Sie können einige Lücken in den Linien lassen um zu vermeiden, dass sie zu mechanisch wirken Folgen Sie der Form des Blattes und biegen die Linien leicht, um ihre Form widerzuspiegeln. Auf diese Weise können Sie die natürlichen Krümmungen der Blätter besser definieren Und das war's für diesen Teil. Eine schnelle und einfache Phase. Gehen wir nun zur nächsten, ebenso schnellen Phase über, dem Malen des Himmels. 9. Himmel: In diesem schnellen und einfachen Teil werden wir den Himmel malen. Ich habe beschlossen, dies jetzt zu tun bevor ich die Farbpalette komplett ändere. Lassen Sie uns im Mischraum etwas Platz für saubere blaue Farben schaffen. Um den Himmel zu malen, verwende ich einen Pinsel der Größe 10. Wenn ich an den Himmel denke, kommt mir immer Kobaltblau in den Sinn. Es ist so eine wunderschöne Farbe, perfekt für den Himmel. Leider ist es eine granulierende Farbe, aber manchmal gibt es keine andere Option Eine weitere Option, von der ich weiß, dass Künstler sie gerne verwenden, ist Himmelblau, das noch granulierender ist Ich bin kein Fan davon, Granulierfarben zu verwenden , um den Himmel zu malen In diesem Fall werde ich jedoch Kobaltblau für den Himmel verwenden Um den Himmel mit dem Rest des Gemäldes zu verbinden, mische ich das gepflasterte Blau mit Windsor-Blau, das ich am unteren Rand des Gemäldes verwendet habe Die Kombination dieser beiden Blautöne erzeugt eine perfekte Himmelsfarbe und bewahrt gleichzeitig die Harmonie mit der Gesamtpalette Durch das Hinzufügen von Windsorblau wird auch der Granulationseffekt geringfügig reduziert Bilden Sie eine großzügige Pfütze aus einer verwässerten Mischung dieser beiden Blautöne Verwenden Sie die Nass-auf-Trocken-Technik, beginnen Sie, die Farbe von links aufzutragen und arbeiten Sie sich dann nach rechts vor Wenn Sie nicht Linkshänder und Rechtshänder sind, wäre es wahrscheinlich einfacher für Sie. Da wir die Nass-auf-Trocken-Technik verwenden, ist es wichtig, dass die Farbe sehr wässrig bleibt Dadurch wird vermieden, dass trockene Pinselstriche auf dem Papier zurückbleiben, die dem Himmel ein überarbeitetes Aussehen verleihen können den Himmel malen, versuchen Sie, die Konsistenz Ihrer Farbe auf dem gleichen Niveau zu halten die Konsistenz Ihrer Farbe auf dem gleichen Niveau Beachten Sie, dass ich die linke Seite des Gemäldes leicht angehoben habe. Dadurch kann die Farbe auf natürliche Weise in der Richtung, in der ich male, über das Papier fließen . Sie kennen vielleicht diese einfachen Aquarellübungen, bei denen Sie eine gleichmäßige Waschung von oben nach unten durchführen und dabei einen nassen Farbrand beibehalten, dabei einen nassen Farbrand beibehalten den Sie immer wieder nach unten ziehen Das Malen des Himmels ist eine praktische Anwendung dieses Konzepts Ziel ist es, eine glatte, gleichmäßige blaue Schicht zu erzielen. Ich habe den Himmel mit einem Fön getrocknet, und jetzt sind wir bereit, mit dem nächsten Schritt fortzufahren und den Hintergrund fertigzustellen. Im nächsten Teil werden wir einfache abstrakte Formen von Tulpen auf der linken Seite malen einfache abstrakte Formen von Tulpen auf der linken Seite 10. Hintergrund-Tulpen: Bevor wir mit dem Malen der wichtigsten Tulpen fortfahren, müssen wir den Hintergrund fertigstellen Es gibt einen Abschnitt, der noch unsere Aufmerksamkeit erfordert, die linke Seite, wo wir einige rote Tulpen sehen können Bereiten wir zuerst die Farben vor, die wir benötigen werden. Wie Sie sehen können, ist meine Palette jetzt schön sauber und ich habe auch das Wasser gewechselt, und ich habe auch das Wasser gewechselt sodass ich saubere Farben verwenden kann. Wir werden Rot brauchen, und dafür verwende ich Quinacrodonrot mit einem Hauch von Dauerrose Wir benötigen auch ein etwas dunkleres Rot, also mische ich Chinacridonrot mit permanentem Sarinrot , um einen etwas dunkleren, kühleren Ton zu erzielen also mische ich Chinacridonrot mit permanentem Sarinrot, um einen etwas dunkleren, kühleren Ton zu erzielen. Auf der anderen Seite meiner Palette bereite ich gebrannte Sienna und gleich fügen wir transparentes Gelb Benutze das Grundrot, um eine einfache Form wie diese zu malen. Hier verwende ich transparentes Gelb mit etwas verbrannter Siena, um die braunen Formen zu malen Die Konsistenz der Farbe ist ziemlich wässrig und ich arbeite nass auf trocken Jetzt werde ich mit der permanenten Rose beginnen, die roten Formen auf der linken Seite zu erstellen Ich verwende Rose, weil auf dem Papier Gelb ist Wenn ich die Rose auftrage, wird sie rot. Sobald diese Formen an ihrem Platz sind, können wir sie trocknen. Wie Sie sehen können, male ich sehr einfache Formen und vereinfache den gesamten Bereich so weit wie möglich Ich konzentriere mich auf einfache Formen mit einer einfachen Nass-Trocken-Technik Lass das Papier nun etwas abkühlen. In der Zwischenzeit bereiten wir einen noch dunkleren Rotton vor. Mischen Sie Quinacrodonrot mit permanentem Azarenkarminrot und fügen Sie dann Pains Grey und verbrannte Siena hinzu Die Mischung aus Pains Grey und verbrannter Siena erzeugt einen neutralen dunklen Ton, der als Verdunkelungsmittel wirkt Sarinrot selbst ist dunkler als Chinacredonrot, aber es war nicht dunkel genug, um es weiter abzudunkeln. Wir können Pains Gray hinzufügen, was die Mischung vertieft, Wir können Pains Gray hinzufügen aber auch die Farbe in einen bläulichen Farbton verschiebt . Um diese bläuliche Färbung zu neutralisieren, fügen wir gebrannte Sienna hinzu, die zu den grauen Farben passt. die zu den grauen Farben passt. Ich habe eine kurze Anleitung zum Verdunkeln von Farben erstellt, die Sie in den Unterrichtsmaterialien finden Ich verdunkle auch verbrannte Sienna, indem ich einen Hauch von Pains Grey hinzufüge Verwenden Sie nun die verschiedenen Brauntöne, um die braunen Bereiche zu malen Dieser Vorgang mag sich etwas chaotisch anfühlen da wir verschiedene Farben auf verschiedene Bereiche anwenden, aber so sieht dieser Abschnitt aus Es ist schwierig, die Schritte in einen besser organisierten Prozess zu unterteilen Das Wichtigste dabei ist, diesen Bereich so weit wie möglich zu vereinfachen da er nur den Hintergrund darstellt und gleichzeitig versucht wird, das Gesamtbild wiederherzustellen Verwenden Sie verschiedene Rottöne , um die Blüten auf der linken Seite zu malen. Lassen Sie dabei Lücken zwischen den roten Bereichen, dabei Lücken zwischen den roten Bereichen an die Ränder der Blütenblätter erinnern Dies ist ein wunderbar abstrakter Bereich und nicht sehr schwierig. Wie Sie sehen können, verwende ich eine einfache Nass-auf-Trocken-Technik und male einfache Formen. Nachdem ich das Rot aufgetragen habe, lasse ich in einigen Bereichen einen dunkleren Ton einfallen, um mehr Tiefe zu erzielen. Das ist alles, was ich hier mache. Wir werden diesen sehr einfachen Ansatz für alle Tulpen verwenden. Sie werden sehen, dass es überhaupt nicht schwierig ist. Wir werden die Tulpen ein bisschen vereinfachen, aber ich denke, das Endergebnis ist wirklich angenehm für das Auge B. Ich füge in diesem Bereich auch etwas Grün hinzu, zusammen mit einer dunkleren roten Ebene in der Ecke. Und das ist alles. Lassen Sie uns diesen Abschnitt nun vollständig trocknen und der gesamte Hintergrund ist fertig. Sobald der Bereich trocken ist, können wir die Maskierungsflüssigkeit entfernen Ich werde ein Gummi-Maskierungswerkzeug verwenden, aber du kannst natürlich deine Finger benutzen Das Entfernen der Maskierflüssigkeit zeigt, dass ich nicht vorsichtig genug war und etwas Farbe auf die Tulpenblüten getropft habe etwas Farbe auf die Tulpenblüten Die gelben Spritzer sind nicht wirklich ein Problem, da diese Tulpen gelb und rot sein werden, sodass diese Flecken unter der Farbschicht verschwinden Das Grün, das Dunkelgrün ist jedoch kein willkommener Um diese Flecken zu korrigieren, verwende ich eine Scheuerbürste, die steifer ist als eine normale Aquarellbürste Ich verwende einen Galeria-Pinsel von Windsor and Newton . Es ist Größe vier. Aber jeder steifere Pinsel funktioniert. Ich werde den Pinsel in Wasser tauchen, den Überschuss entfernen und die Farbflecken vorsichtig mit dem feuchten Pinsel umwickeln Dadurch wird das Pigment aktiviert und ich kann es dann mit einem Papiertuch abtupfen, um es zu entfernen Diese Flecken lassen sich vielleicht nicht vollständig entfernen, aber das ist in Ordnung. Sie werden später nicht sichtbar sein. Ich möchte sie nur so weit wie möglich aufhellen. Jetzt sind wir bereit, die Blumen zu malen, beginnend mit den Stielen 11. Stängel: In diesem Abschnitt werden wir die Stängel der Tulpen bemalen Beginnen wir mit der Vorbereitung der Farben. Wir verwenden verbranntes CNA als Hauptbraun. Für den unteren Teil wechseln wir von verbrannter Siena zu etwas transparentem Gelb und fügen am unteren Rand Windsorblau hinzu, um Grün zu erhalten. Dies wird die allgemeine Farbzusammensetzung für die Stängel sein. Zusätzlich werde ich graue Farben mit verbrannter Siena mischen , um ein dunkleres Braun Nehmen Sie zunächst die braune Farbe auf und tragen Sie sie mit der Nass-In-Trocken-Technik auf den ersten Stiel auf, beginnend am oberen Teil Wenn Sie sich nach unten vorarbeiten, wechseln Sie zu mehr Gelb Lassen Sie zum Schluss etwas Grün in der Nähe des oberen Teils fallen. Wiederholen Sie den Vorgang für jeden Stiel, beginnen Sie oben mit Braun und sorgen Sie mit zunehmender Abwärtsbewegung für einen reibungslosen Übergang zu anderen Farben wie Gelb oder Grün Sie können entweder einer Referenz folgen oder Ihre Intuition nutzen , um Farben auszuwählen, die Ihnen gefallen In dieser Phase besteht das Ziel darin , die Grundfarben aufzutragen, sodass sanfte Übergänge zwischen ihnen entstehen Die oberen Teile der Stängel, die näher an den Blüten liegen, haben normalerweise einen dunkleren Ton, aber das werden wir in der zweiten Schicht behandeln. Wir werden zwei Schichten auf die Stängel auftragen. Die erste Ebene dient als Grundlage und als Roadmap. Obwohl ich ziemlich gesättigte Farben verwende, die einzelne Ebene nicht reicht die einzelne Ebene nicht aus, um die gewünschte Tiefe zu erreichen Sobald es getrocknet ist, werden die Farben zu blass erscheinen. Deshalb müssen wir eine weitere Schicht auftragen, um die Töne zu vertiefen Nachdem Sie diese erste Schicht fertiggestellt haben, trocknen Sie sie mit einem Fön und warten Sie einige Minuten, bis das Papier auf Raumtemperatur abgekühlt Das Malen auf heißem Papier kann schwierig sein , da die Farbe zu schnell trocknen würde Beachten Sie, dass die grünen Bereiche an den Stängeln dem Sonnenlicht ähneln, das über sie tanzt , was für einen natürlichen und dynamischen Effekt sorgt. Sobald die erste Schicht vollständig trocken ist, können wir die zweite Schicht auftragen. Wir werden die gleichen Farben wie zuvor verwenden. Mit dem Aufbau von Schichten werden die Tonwerte jedoch dunkler und die Farben wirken satter In diesem Stadium können Sie versuchen, zu vermeiden Kanten der Stängel zu übermalen die Kanten heller lassen entsteht der Effekt von reflektiertem Licht, was dem Gemälde ein Gefühl von Dimension und Licht verleiht . Dieser Schritt ist jedoch nicht unbedingt erforderlich, da wir diese Kanten später sowieso mit weißer Guache bemalen werden diese Kanten später sowieso mit weißer Guache bemalen Sie können jetzt die Kanten übermalen, da Sie mit der Guash die helleren Kanten nachbilden können Alternativ können Sie später eine Scheuerbürste verwenden , um die helleren Kanten bei Bedarf zu belassen Ich füge auch viel dunklere Farbe in der Nähe der Blumen hinzu, um Schatten und Tiefe zu suggerieren also Wenn Sie also mit dem Bemalen der Stängel fertig sind, lassen Sie sie an der Luft trocknen oder verwenden Sie einen Fön. Im nächsten Schritt beginnen wir mit dem Bemalen der Blumen. 12. Tulpen – Erste Schicht – Teil 1: Ich hoffe ihr seid gespannt , denn wir fangen endlich an, diese farbenfrohen Blumen zu malen Ich habe es wirklich genossen, an ihnen zu arbeiten. Sie sehen aus wie schimmernde Edelsteine im Garten und erzeugen einen atemberaubenden Effekt Bevor wir mit dem Malen beginnen, möchte ich Ihnen das Ergebnis zeigen, das wir in dieser Phase anstreben Am Ende dieses Schritts wollen wir die Grundfarben auf jede Tulpe aufgetragen haben Dadurch wird die Stimmung des Gemäldes völlig verändert. Die kühle grüne und blaue Farbkomposition verwandelt sich in eine lebendige, farbenfrohe Palette, die das Kunstwerk sofort aufhellt Beachten Sie, dass wir Grundfarben auf jede Tulpe auftragen, aber einige Bereiche unbemalt lassen, in denen Licht auf die Blütenblätter fällt, wodurch starke Glanzlichter entstehen Beibehaltung dieser weißen Bereiche ist wichtig, um die Wirkung von hellem, natürlichem Licht auf die Blütenblätter einzufangen natürlichem Licht auf die Beginnen wir mit der Vorbereitung der notwendigen Farben. Ich habe meine Palette gereinigt, um einen frischen Mischraum zu schaffen , und auch das Wasser gewechselt. Lassen Sie uns nun alle Hauptfarben mischen, die wir für die Tulpen benötigen Lassen Sie uns zuerst alle Gelbtöne zubereiten, Windsor-Gelb gemischt mit transparentem Gelb und Windsor-Gelb transparentem Gelb und Windsor-Gelb Tse wird hauptsächlich für die gelb-orangen Tulpen verwendet und um anderen Tulpen gelbe Akzente zu verleihen Als nächstes bereiten wir Chinacridonrot für die roten Tulpen vor. nun für die rosafarbene Tulpe oder die lachsfarbene Tulpe Queen Acredon Red mit Windsor Yellow Deep mischen Dadurch entsteht diese schöne rosafarbene Lachsfarbe. Für die lila Tulpe verwenden wir eine Mischung aus Dauerrose und Ultramarinblau Dadurch erhalten wir einen schönen violetten Farbton, den wir je nach Bereich in Rosa oder Blau anpassen können je nach Bereich in Rosa oder Blau anpassen Schließlich müssen wir eine Farbe für die weiße Tulpe im Vordergrund vorbereiten eine Farbe für die weiße Tulpe im Vordergrund Wenn ich auf eine Farbe wie diese stoße, neutral, beige und schwer zu definieren Ich mische gerne die drei Grundfarben. Ich bevorzuge es, die Primärfarben zu verwenden, die bereits im Bild vorhanden sind, oder solche, die ich verwenden möchte, um die Harmonie der Farben aufrechtzuerhalten. Hier mische ich transparentes Gelb mit Chinacridonrot und Durch die Kombination dieser drei Grundfarben erzeugen wir einen neutralen Ton , der durch Hinzufügen mehrerer seiner Komponenten angepasst werden kann durch Hinzufügen mehrerer Sobald ich diese Basismischung habe, vergleiche ich sie mit der Referenz. Wenn ich zum Beispiel feststelle, dass die Mischung zu gelb ist, füge ich mehr Blau und Rot hinzu, um den Ton zu ändern. Nachdem ich das Blau hinzugefügt habe, vergleiche ich es erneut, und vielleicht stelle ich fest, dass es etwas mehr Gelb braucht. Es geht darum, die Proportionen der drei Grundfarben so lange zu verfeinern , bis ich einen ähnlichen Ton erziele. Denken Sie daran, dass es keine exakte Übereinstimmung geben muss, da niemand die Referenz vergleichen oder direkt mit ihr malen wird . Das Ziel ist einfach, etwas Ähnliches zu schaffen. Nachdem wir die Grundfarben vorbereitet haben, fangen wir an, sie anzuwenden. Wir beginnen mit der rosa Tulpe auf der linken Seite. Ich beginne damit, einen leichten Hauch von Gelb hinzuzufügen , den ich oben links und unten an der Tulpe sehen kann den ich oben links und unten an der Tulpe Nachdem ich das leichte Gelb aufgetragen habe, gehe ich zu den Tulpen, der Hauptfarbe oder dem warmen In diesem Stadium möchten wir eine helle Version der Hauptfarbe der Tulpen auftragen Hauptfarbe der Tulpen die weißen Highlights unbemalt lassen In einigen Bereichen, die irgendwann viel dunkler sein werden, können wir bereits einen stärkeren, tieferen Ton des warmen Roses verwenden tieferen Ton des warmen Es ist jedoch wichtig, in den helleren Bereichen nicht zu dunkel zu werden, da wir das Gefühl von Licht auf den Blütenblättern beibehalten wollen. Wenn es ausgeprägte Schattenkanten gibt, können wir sie jetzt definieren, aber wir sollten zu diesem Zeitpunkt vermeiden , zu sehr ins Detail zu gehen. Um die allgemeinen Farben festzulegen, die angewendet werden sollen, habe ich eine unscharfe Version des Referenzfotos in die Unterrichtsmaterialien aufgenommen des Referenzfotos in die Unterrichtsmaterialien Dies kann Ihnen dabei helfen die allgemeine Farbzusammensetzung zu identifizieren Sie können sich das Referenzfoto auch mit zusammengekniffenen Augen ansehen , um sich auf die Hauptfarben der einzelnen Blüten zu konzentrieren Oh , für die rote Tulpe beginne ich mit Chinacridonrot, aber ich werde es mit gelben mischen, weil auch in den Blütenblättern ziemlich viel Orange enthalten ist , für die rote Tulpe beginne ich mit Chinacridonrot, aber ich werde es mit gelben mischen, weil auch in den Blütenblättern ziemlich viel Orange enthalten ist. Mein Ziel hier ist es, die Platzierung der Hauptfarben Rot und Orange festzulegen der Hauptfarben Rot und Orange In den orangefarbenen Bereichen verwende ich einen helleren Ton, während ich in den roten Bereichen eine kräftige Rotmischung auftrage, da das Endergebnis ein leuchtendes Rot sein wird. In der Nähe des Stängels füge ich mehr Gelb hinzu, hauptsächlich die Wurmwinde sind tief gelb und den Rest fülle ich mit einem kräftigen Chinacridonrot Solange die Farbe auf dem Papier noch feucht ist, werde ich einige Bereiche noch einmal mit Chinacredonrot überstreichen Dieses Rot ist unglaublich lebendig und mit einem Hauch von Gelb erzeugt es einen Als nächstes gehen wir zur gelben Tulpe über. Die orangegelbe Blume unten lassen wir vorerst aus, da sie die beiden Blumen, die wir gerade gemalt haben, direkt berührt und wir nicht möchten, dass sich die Farben zwischen den Blumen vermischen Für die gelbe Tulpe beginne ich mit einem hellen Windsor-Gelbton Im oberen Teil verwende ich nur einen Hauch von Gelb, um die Leuchtqualität der Blütenblätter zu erhalten Ein heller Ton reicht hier gerade aus. Wenn ich nach unten gehe, wechsle ich zu einem wärmeren Gelbton, indem ich mehr tiefes Windsor-Gelb hinzufüge mehr tiefes Windsor-Gelb sogar einen winzigen Hauch von Quinacrodonrot Nein. Jetzt überspringen wir die Berührung der gelben Tulpe und konzentrieren uns stattdessen auf die weiße Tulpe Verwenden Sie eine sehr wässrige Mischung unserer hellbeigen Farbe und tragen Sie sie auf die schattierten Bereiche auf Achten Sie darauf, das weiße, unbemalte Papier zu lassen, um die hellsten Highlights zu erzielen Am unteren Rand der Blüte, in der Nähe des Stängels, etwas mehr Gelb hinzufügen, um die Farbe aufzuwärmen Wir wenden hier eine einfache, sanfte Waschung an. Aber der Schlüssel ist, diese weißen Bereiche für die Highlights beizubehalten . Gehen wir nun zur nächsten Blume über, die die die wir bereits gemalt haben, nicht berührt. Nehmen Sie eine wässrige Konsistenz von Permanent Rose und beginnen Sie sie auf die Mitte der Blüte aufzutragen, wobei die Ränder unbemalt Die Ränder der Blütenblätter fangen mehr Sonnenlicht ein, und diesen Effekt möchten wir in unserem Gemälde festhalten Diese kleinen Details, die winzigen Lichtbereiche werden die Gesamtwahrnehmung des Gemäldes auf wunderbare Weise verbessern . der linken Ecke der Blüte die Farbe zu Quinacroton-Rot Diese Farbvariation verleiht Blüte Tiefe und Interesse Bei der nächsten Tulpe wollen wir auch auf die hellen Bereiche achten Verwenden Sie hauptsächlich permanente Reihen, um die beiden Blütenblätter links und rechts abzudecken die beiden Blütenblätter links und rechts Diese Blütenblätter bilden eine harte Kante mit dem Blütenblatt in der Mitte. Diese Blütenblätter bilden eine harte Kante mit dem Blütenblatt in der Mitte Definieren wir jetzt diese harten Kanten und fügen dem mittleren Blütenblatt später Farbe hinzu Sie am unteren Rand der Blüte Verwenden Sie am unteren Rand der Blüte erneut Gelb Zu diesem Zeitpunkt müssen wir eine kurze Pause einlegen da wir derzeit keine anderen Tulpen malen können Wir müssen die, die wir bereits gestrichen haben, trocknen lassen. Sobald sie trocken sind, können wir damit fortfahren , die erste Schicht auf den Rest der Blumen aufzutragen . Ein 13. Tulpen – Erste Schicht – Teil 2: Okay, jetzt sind die Blumen trocken, wir können mit dem Auftragen der ersten Schicht fortfahren Verwenden Sie zunächst eine Mischung aus transparentem Gelb und Windsorgelb, um die gelb-orange Tulpe zu bearbeiten Wir beginnen immer mit den hellsten Tönen und Farben und tragen dann nach und nach dunklere Töne auf Als nächstes fügen Sie der gelben Mischung einen Hauch von Chinacredonrot hinzu und verwenden Sie dieses leuchtende Orange, um die dunkleren Bereiche zu bearbeiten Quinacredon-Rot erzeugt ein wunderschönes , lebendiges Orange mit Gelb. Diese Mischung ist der Orange, die ich bereits auf meiner Palette habe, sehr ähnlich , außerdem ist sie transparent Ich habe also das Gefühl, dass ich keine orange Farbe mehr auf meiner Palette benötige. Im Allgemeinen bevorzuge ich das Mischen von Farben , da Sie so den Farbton in Richtung einer der Komponenten verschieben können , da Sie so den Farbton in Richtung einer der Komponenten verschieben Dadurch entstehen Farbschichten , die auf dem Papier interessanter aussehen. Die Aufgabe für diese Tulpe ist ebenfalls ziemlich einfach. Bedecken Sie es zunächst mit Gelb und fügen Sie an den Seiten und am Boden mehr Orange Auf der linken und rechten Seite können Sie sogar mehr Quinacrodonrot untermischen , um die Orange lebendiger zu machen Gehen wir nun zur nächsten roten Tulpe über, beginnen wir mit Chinacridonrot, aber seien Sie im oberen Teil der Blüte etwas vorsichtiger, da dort mehr Highlights da Es ist wichtig, diese weißen Bereiche beizubehalten. Versuchen Sie also, die roten Bereiche aufzutragen und diese Glanzlichter unangetastet zu lassen Mischen Sie auf der rechten Seite Chinacridonrot mit einem Hauch von Gelb, um das Rot zu intensivieren und es in Richtung einer wärmeren mohnroten Farbe zu verlagern Richtung einer Unten kannst du auch ein bisschen Dauerrose hinzufügen, um einen interessanten Farbwechsel zu Lassen Sie uns nun einen kleinen Teil der gelben Tulpe auf der Rückseite in Angriff nehmen der gelben Tulpe auf der Rückseite in Tragen Sie hier schnell Gelb auf. Achten Sie auch hier darauf, die weißen Highlights unbemalt zu lassen Unten ein Hauch von Chinacredonrot, um die Farbe in Richtung eines Orangetons zu verschieben Als Nächstes können wir einen kleinen Teil einer weiteren Tulpe auf die Rückseite malen , mit einer stark verdünnten Mischung aus Chinacridonrot beginnen und einen Hauch von warmem Gelb hinzufügen und Dann wechseln Sie die Farbe zu einer violetten Mischung aus permanentem Rosa und Ultramarinblau Fügen Sie unten einen Hauch von Gelb hinzu, um die Farbe auszugleichen schließlich für die Blume auf der rechten Seite Verwenden Sie schließlich für die Blume auf der rechten Seite eine Orangenmischung aus Chinacridonrot und Zu diesem Zeitpunkt wollen wir nur das gesamte Mehl mit dieser Orangenmischung bedecken das gesamte Mehl mit dieser Sobald das erledigt ist, nimm permanente Rose und trage sie in der Mitte der Blüte auf. Jetzt müssen wir die Blumen mit einem Fön trocknen. Warten Sie ein paar Minuten, bis das Papier abgekühlt ist, und beenden Sie diese Phase, indem wir die letzten beiden Tulpen bemalen Bereiten Sie eine violette Mischung aus Dauerrose und Ultramarinblau vor, wobei mehr Dauerrose Beginnen Sie auf der linken Seite und malen Sie diesen kleinen Abschnitt vorsichtig aus, sodass die weißen Verwenden Sie hier eine ziemlich dunkle Mischung , da es sich von Natur aus um einen dunkleren Bereich Sie dann mit derselben Farbe, aber in einem viel helleren Ton, Beginnen Sie dann mit derselben Farbe, aber in einem viel helleren Ton, die Hauptblütenblätter zu malen. Versuche nicht bis zum Rand dieses Blütenblattes zu malen. Lassen Sie diesen Rand unbemalt oder tragen Sie nur eine kleine Menge Farbe da wir auf dem rechten Blütenblatt einen dunkleren Ton verwenden und nicht möchten, dass der dunkle Ton in dieses helle Blütenblatt übergeht Verwenden Sie unten mehr von der violetten Mischung und fügen Sie etwas mehr Ultramarinblau hinzu Sie die Kanten auf der rechten Seite erneut weiß, Lassen Sie die Kanten auf der rechten Seite erneut weiß, um starke Glanzlichter zu erzielen für den Hauptteil der Blütenblätter Verwenden Sie für den Hauptteil der Blütenblätter permanente Reihen und verschieben Sie den Farbton etwas mehr in Richtung Violett, indem Sie mehr Ultramarinblau hinzufügen , während Sie das Blütenblatt herunterarbeiten H, Sie am unteren Rand des Blütenblattes einen kleinen weißen Bereich übrig und füllen Sie diesen Bereich füllen Sie diesen Als nächstes fügen Sie dem mittleren Blütenblatt der Blume, die wir zuvor gemalt haben, ein Hellrosa dem mittleren Blütenblatt der Blume, die wir zuvor gemalt haben Lassen Sie den Rand des Blütenblattes weiß und sorgen Sie einen sanften Übergang zu einem sehr hellen Ton an der Unterseite Beenden Sie diese Phase schließlich, indem Sie die Tulpe auf der rechten Seite mit derselben lila Mischung aus Dauerrose und Ultramarinblau bemalen der rechten Seite mit derselben lila Mischung aus Dauerrose und Ultramarinblau Beachten Sie, dass sich die Farben auf dem Papier gut vermischen, da wir eine wässrige Konsistenz verwendet haben , sodass sanfte Übergänge entstehen. Das ist der Effekt, den wir angestrebt haben. In diesem Stadium hat unser Gemälde mehr Charakter gewonnen und ist hell und farbenfroh geworden. Wir haben jetzt eine solide Grundlage für alle Blumen, und von hier aus müssen wir nur noch mehr Details zu jeder einzelnen hinzufügen. Malen Sie nun die Blumen in Farbgruppen, beginnend mit der warmen rosa Tulpe auf der linken Seite 14. Rosa Tulpe: Fangen wir an, die Blumen mit der warmen rosa Tulpe auf der linken Seite zu malen , die einen rosa Lachston hat Für diesen Schritt verwende ich einen Pinsel der Größe 10. Der Ansatz ist einfach. In der vorherigen Ebene haben wir die hellsten Töne festgelegt. Jetzt konzentrieren wir uns darauf, Mitteltöne hinzuzufügen, und in der dritten und letzten Ebene werden wir die dunkelsten Töne und feineren Details auftragen Indem wir die Tulpe in drei Schichten aufbauen, erzielen wir satte, lebendige Farben, schaffen Tiefe und bewahren die zarte, transparente Qualität der Lass uns beginnen. Bereiten Sie zuerst drei Blütenblätter mit Farbe vor, Quinacredonrot Dies wird die Hauptgrundfarbe sein Chinacredonrot und transparentes Gelb für einen warmen Orangeton, Chinacredonrot und ein Hauch von Ultramarinblau für ein dunkleres, kühleres Rot : Chinacredonrot und transparentes Gelb für einen warmen Orangeton, Chinacredonrot und ein Hauch von Ultramarinblau für ein dunkleres, kühleres Rot. Beginnen Sie mit einem hellen Quinacredon-Rotton. Mit der Nass-auf-Trocken-Technik auf die linke Seite der Tulpe auftragen , um das Ganze einfach und kontrolliert zu halten Wenn Sie sich nach unten bewegen, fügen Sie die Orangenmischung, das Quinacrodonrot und das transparente Gelb hinzu, um die Wärme in diesem Bereich zu reflektieren Da wir nass und trocken arbeiten, eine relativ wässrige Konsistenz Ihrer Farbe beibehalten Wenn die Farbe zu trocken ist, können unerwünschte trockene Pinselstriche zurückbleiben , die ein überarbeitetes Aussehen verleihen Um dies zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Ihre Mischung flüssig ist und leicht auf dem Papier fließt Bauen Sie die Basis weiter aus, konzentrieren Sie sich dabei auf sanfte Übergänge und lassen Sie die Highlights unbemalt Wir werden hier einfache und grundlegende Techniken anwenden, hauptsächlich die Nass - und Trockenmethode Technisch gesehen ist nichts zu anspruchsvoll, da wir einfach Farben auf das Papier auftragen. Der schwierigere Aspekt kann jedoch darin bestehen, das Referenzbild in ein Gemälde zu übersetzen das Referenzbild in und genau zu entscheiden, was gemalt Ich hoffe, dass Sie, wenn Sie die Referenz genau beobachten und verfolgen, was ich tue, einen Einblick erhalten, warum ich bestimmte Entscheidungen treffe und auf diese Weise an das Gemälde herangehe Der Prozess beinhaltet den Aufbau von Formen, Farben und Tönen Schicht für Schicht. Ich vereinfache jede Ebene und konzentriere mich darauf, klare Formen zu erzeugen und die Farben zu verwenden , die ich in der Referenz sehen kann. Mit jeder neuen Ebene passe ich die Formen und Farben an, die durch den allmählichen Aufbau intensiver werden Wie Sie sehen können, ist die zweite Schicht technisch sehr einfach Nur eine einfache Nass-auf-Trocken-Anwendung für die Formen, die wir gemalt haben. Nun, es ist kein einfacher Kreis, sondern eine organische Form die auch nicht allzu kompliziert Ich habe die Farbe von Rot auf Orange umgestellt und den Farbton angepasst, indem ich die Wassermenge in der Farbe variiert die Wassermenge in der B Sobald Sie die einfache Schicht mit mittlerem Wert aufgetragen haben, trocknen Sie sie vollständig mit einem Fön Lassen Sie das Papier unbedingt abkühlen bevor wir mit dem Auftragen der nächsten Schicht fortfahren, die die dunkelsten Töne enthält Auf der linken Seite befinden sich dunklere Farbstreifen. Tragen Sie daher zunächst Chinacredonrot als Basis auf, Sie daher zunächst Chinacredonrot um das Rot Nehmen Sie dann die dunklere Mischung aus Chinacredonrot und Ultramarinblau auf und lassen Sie sie in den Stahl fallen. Feuchten Sie Chinacredonrot an, um diesen dunkleren Ton hinzuzufügen und Ultramarinblau auf und lassen Sie sie in den Stahl fallen. Feuchten Sie Chinacredonrot an, um diesen dunkleren Ton hinzuzufügen. B. Um einen sanften Übergang zu erzielen, füllen Sie Ihren Pinsel mit Quinacridonrot auf und mischen Sie die Farben vorsichtig. Das ist alles für diesen Streak. Als Nächstes ist mir aufgefallen, dass wir einen kleinen Bereich auf der rechten Seite abdunkeln, die dunklere Mischung im oberen Teil verwenden und dann zu Orange übergehen und den Rand am unteren Rand weicher machen Wenn du fertig bist, probiere das, was wir gerade gemalt haben, mit einem Fön Nimm Königin Accredon wieder rot und lass uns einen weiteren dunklen Fleck malen Formen Sie es zu einer halbherzähnlichen Form und geben Sie dann die dunklere Mischung auf der linken Seite hinein , um den dunkleren Schatten hinzuzufügen Sie mit einem helleren Chinacridon-Rotton Malen Sie mit einem helleren Chinacridon-Rotton eine Linie die durch die Mitte des Blütenblattes verläuft An gebogenen Linien, die sich von dieser Mittellinie abzweigen , Malen Sie als Nächstes unten rechts eine einfache rote Form und vergessen Sie nicht, einen kleinen Teil der roten Tulpe dahinter einzufügen einen kleinen Teil der roten Tulpe dahinter Verwenden Sie zum Schluss transparentes Gelb , um der Unterseite der Blume Farbe hinzuzufügen In der oberen linken Seite befindet sich auch ein sehr subtiler Gelbton , den Sie hinzufügen können, um weitere Details hinzuzufügen. Tragen Sie zum Abschluss noch eine Schicht Quin Acrodon Red auf die linke Seite auf Wenn du musst, sieht dein Mehl vielleicht gut aus und du musst das nicht tun Schrittweise Umstellung des Farbtons von dunkler auf heller, indem mehr Wasser verwendet wird Das war's für diese Tulpe. Wir haben ein paar Schichten aufgebaut, die wunderbar zusammenspielen, um einen auffälligen Licht- und Schatteneffekt zu erzeugen Wir malen alle anderen Tulpen auf ähnliche Weise und am Ende fügen wir den Blütenblättern winzige Adern hinzu, um zusätzliche Details zu erzielen Gehen wir nun zum nächsten Teil über und malen alle roten Tulpen 15. Rote Tulpen: Fangen wir mit der roten Tulpe auf der linken Seite an. Für diese Blume benötigen wir Chinacredonrot sowie eine Mischung aus Chinacredonrot und transparentem Gelb, sowie eine Mischung aus Chinacredonrot und transparentem Gelb und transparentem Tragen Sie zunächst die Orangenmischung auf die linke Seite der Tulpe auf Wechseln Sie anschließend zu Quinacrodonrot, um den dunkleren Schatten entlang der linken Seite zu malen Drei. Am Fuß der Tulpe ist ein Hauch von Gelb zu erkennen, also lassen Sie etwas Platz dafür , der in Kürze hinzukommen wird Tragen Sie zunächst das Rot weiterhin auf alle roten Bereiche auf und ziehen Sie dabei vorsichtig eine harte Kante heraus, vorsichtig eine harte Kante heraus um den Umriss der Blütenblätter zu definieren Ich habe auch einen Hauch von Violett in dieser Blume bemerkt , um die Mischung aus Dauerrose und Ultramarinblau zu integrieren die Mischung aus Dauerrose und Ultramarinblau , die wir zuvor für die lila Tulpen verwendet haben Jetzt, wo wir den großen rötlich-orangefarbenen Bereich bedeckt haben, müssen wir ihn trocknen lassen Ich werde den Vorgang mit einem Fön beschleunigen , damit wir zu einer anderen roten Tulpe übergehen und eine ähnliche Technik wiederholen können zu einer anderen roten Tulpe übergehen und eine ähnliche Technik wiederholen Beginnen Sie mit Quinacridon-Rot von der linken Seite der Tulpe aus zu malen Hier gibt es einen markanten Schatten, konzentrieren Sie sich also darauf , seine Form nachzubilden Im Moment konzentriere ich mich auf die großen Hauptformen und die markantesten dunklen Bereiche Meine Farbkonsistenz ist immer noch ziemlich wässrig, was mir hilft, eine glatte, gleichmäßige Farbschicht zu erzielen gleichmäßige Farbschicht Und das war's vorerst. Nichts allzu Kompliziertes. Würdest du nicht zustimmen? Es ist nur eine einfache rote Schicht. Wenn Sie mir Schritt für Schritt folgen , bin ich zuversichtlich, dass Sie ein wunderschönes Ergebnis erzielen werden. Nachdem wir beide Tulpen getrocknet haben, können wir zur ersten zurückkehren und darauf konzentrieren, die dunkleren Töne hinzuzufügen Um dies zu erreichen, benötigen wir einen dunkleren Rotton. Zuvor haben wir ein dunkleres Rot erzeugt , indem wir einen Hauch von Ultramarinblau Ultramarinblau kann dagegen Rot leicht abdunkeln. Wenn Sie zu viel hinzufügen, besteht die Gefahr , dass es lila wird. Um dies zu vermeiden, neutralisieren wir das Blau, indem wir verbrannte Siena hinzufügen, die eine komplementäre Farbe zu Blau ist Für einen noch dunkleren Ton können wir Panes-Grau anstelle von Ultramarinblau verwenden Pains Grey hat einen breiteren Tonbereich und trägt dazu bei, einen kräftigeren dunklen Farbton zu erzeugen Da Pains Grey auch einen bläulichen Unterton hat, benötigen wir immer noch verbrannte Siena um diesen Blauton auszugleichen Mit dieser Kombination haben wir einen schönen dunkleren Farbton von Quinacrodonrot kreiert, der sich perfekt dazu eignet, die Töne unserer Tulpe zu vertiefen Beginnen wir einfach mit Quinacridonrot und tragen es auf die linke Seite der Tulpe auf Diese Schicht bringt einen leuchtenden Rotton hervor. Solange die Farbe noch feucht ist, nimm das Dunkelrot auf und lege es in die dunkleren Bereiche, um sanfte Übergänge zwischen dem Hauptrot um sanfte Übergänge und den tieferen Tönen zu erzielen. Wiederhole nun einen ähnlichen Vorgang auf der rechten Seite. Tragen Sie das Rot auf die große rote Fläche auf, lassen Sie jedoch am Rand des Blütenblattes, auf den das Licht fällt, eine kleine dreieckige Form Rand des Blütenblattes, auf den das Licht Versuchen Sie, die Rottöne auf ähnliche Weise zu verteilen. Das dunklere Rot sollte von der gelben Basis bis zur oberen rechten Seite des Blütenblattes fließen der gelben Basis bis zur oberen rechten Seite des Blütenblattes Wenn Sie fertig sind, lassen Sie das Mehl trocknen. In der Zwischenzeit fügen wir der anderen roten Tulpe dunklere Töne Tragen Sie zunächst Chinacridonrot auf. Diese Schicht lässt das Rot lebendig erscheinen und bietet eine feuchte Oberfläche , auf der dunklere Töne hinzugefügt Solange das Rot noch feucht ist, nehmen Sie die dunklere Mischung mit Ihrem Pinsel auf und tragen Sie sie auf die roten Bereiche auf, insbesondere am unteren Rand, um eine Schattierung Verwenden Sie als Nächstes das dunklere Rot, um den Schatten auf der rechten Seite zu malen Beginnen Sie mit Chinacridonrot und fügen Sie eine kleine Menge dunkleres Rot hinzu, um den Ton zu vertiefen Malen Sie die Form des Schattens und lassen Sie, solange die Farbe noch feucht ist, eine dunklere Farbe auf den unteren Teil auftragen, um sie zu vermischen Lassen Sie nun beide Blumen trocknen und lassen Sie das Papier einige Minuten abkühlen. Sobald die Blumen trocken sind, können wir die dunkelsten Details hinzufügen Aber vorher möchte ich eine Schicht auf dieses Blütenblatt auftragen, weil es zu blass getrocknet ist und ich denke, es braucht mehr Orange Ich verwende eine Mischung aus Chinacridonrot und transparentem Gelb, um schnell eine orange Schicht aufzutragen Danach trockne ich es mit einem Fön und wir sind bereit, die Details hinzuzufügen Lassen Sie uns nun damit beginnen, verbrannte Siena mit grauer Farbe zu mischen. Dadurch erhalten wir eine schwarze Farbe , die wir für den Boden des Mehls verwenden können Tragen Sie zunächst eine noch dunklere rote Mischung auf die dunkelsten Bereiche Ich verwende hauptsächlich permanentes Azaren Crimson. Aber wenn Sie das Gefühl haben, dass es nicht dunkel genug ist, können Sie einen Hauch dieser schwarzen Mischung hinzufügen, um den Ton zu vertiefen Malen Sie als Nächstes zwei lange Linien die durch die Mitte des Blütenblattes verlaufen Nehmen Sie dann die schwarze Farbe auf und malen Sie die dunkle Form am unteren Rand des Blütenblattes Fügen Sie zum Schluss mehr Gelb rund um die schwarze Form hinzu. Sie in der zweiten Blume Malen Sie in der zweiten Blume einfach die beiden langen Linien, und dann sind wir mit den roten Tulpen fertig Zu diesem Zeitpunkt haben wir bereits drei Tulpen gemalt. Im nächsten Teil werden wir zwei gelbe Tulpen und die orange Tulpen auf der rechten Seite malen zwei gelbe Tulpen und die orange Tulpen auf der rechten Seite 16. Gelbe Tulpen: Um die gelben Tulpen zu malen, benötigen wir helles, transparentes Ich bereite ein Blütenblatt aus diesem Gelb neben dem Chinacridonrot vor, sodass auch ein Hauch von Rot dazwischen kommt Wenn wir nur eine winzige Menge der schwarzen Mischung hinzufügen , die wir zuvor erstellt haben, können wir den gedämpften gelben Farbton erzielen, der perfekt für die Schattenbereiche ist Ich kann diese Farbe im Schatten des ersten Blütenblattes sehen. Beim Malen möchten wir den Schatten auf dem linken Blütenblatt platzieren, sodass ein harter Schattenrand entsteht, während der hellere gelbe Teil übrig bleibt , der darauf hindeutet, dass Sonnenlicht auf diesen Bereich fällt Wenn Sie sich nach unten vorarbeiten, wechseln Sie zu einem eher orangefarbenen Ton, indem Sie Ihrer wechseln Sie zu einem eher orangefarbenen Ton, indem Mischung etwas Chinacridonrot Wiederhole nun den gleichen Vorgang auf dem rechten Blütenblatt. Verwenden Sie im oberen Teil mehr Gelb und im unteren Teil mehr Orange Lassen Sie in der Nähe des Randes eine hellere Lücke , um einen hervorgehobenen Bereich zu erzeugen. Für die zweite Blume verwende ich ebenfalls eine Orangenmischung, aber dieses Mal werde ich Windsor-Gelb tief mit Chinacredonrot mischen Windsor-Gelb tief mit Chinacredonrot Der Grund für diese Variante ist einfach, den Farbton leicht anzupassen Windsor Yellow Deep erzeugt ein saubereres Orange, wenn es mit Quinacrodonrot gemischt wird, und ich möchte diese Kombination für diese Blume verwenden Nur mit diesen beiden Farben, Windsor Yellow Deep und Quinacrodon Red, wird der gesamte Bereich bemalt, wobei der Schwerpunkt auf Verwenden Sie mehr Quinacrodonrot in den rötlicheren Bereichen und lassen Sie unten eine kleine Lücke für das Gelb. Sobald Sie diese gelb-orange Schicht aufgetragen haben, können wir mit der anderen gelben Tulpe fortfahren Für den kleinen gelben Bereich hier müssen wir nicht viel tun Nur ein einfacher orangefarbener Schatten reicht aus. Nun zur orangefarbenen Tulpe auf der rechten Seite Bereiten Sie zunächst eine kräftige Orangenmischung mit tiefem Windsorgelb und Quinacrodonrot Verwenden Sie diese lebendige Farbe, um das Blütenblatt zu malen. Verwenden Sie unten eine Mischung aus Dauerrose und Ultramarinblau Der violette Farbtupfer wird hier gut funktionieren. Jetzt können wir diese Blumen trocknen, und sobald sie trocken sind, wir sie fertigstellen, indem wir dunklere Töne und Details hinzufügen. Beginnen wir mit einer orangegelben Mischung aus transparentem Gelb, Chinacridonrot und nur einer winzigen Menge Schwarz Verwenden Sie dieses gedämpfte Orangegelb, um ein paar Schatten auf die Blütenblätter zu malen Wie Sie sehen können, vereinfache ich die Formen stark. Ich lasse sogar einige harte Kanten übrig , wo ich sie hätte weicher machen sollen Ich finde, diese scharfen Kanten sehen wirklich gut aus. Aus irgendeinem Grund erinnert mich dieser Effekt an Buntglasfenster. Vertiefen Sie die Farben auf der rechten Seite und stellen Sie fest, dass ich einige Lücken lasse, sodass die hellere Farbe der vorherigen Ebene sichtbar bleibt Füge an der Spitze des mittleren Blütenblattes und an der Unterseite ein dunkleres Gelb mittleren Blütenblattes und an der Unterseite Sie wie bei den anderen Blumen eine Linie, Malen Sie wie bei den anderen Blumen eine Linie, die durch die Mitte des Blütenblattes verläuft, und geben Sie unten etwas Schwarz hinein Für die zweite Blüte verwenden wir wieder eine kräftige Orangenmischung und sorgen für Unterscheidungen zwischen den In den dunkleren Bereichen können wir auch einen Hauch von Schwarz hinzufügen Malen Sie abschließend die Linien in der Mitte und lassen Sie sie unten schwarz fallen. Wie Sie sehen können, ist es derselbe Vorgang, den wir für jede Tulpe wiederholen Welche Änderungen haben sich an den Farben und Formen, die wir malen, Beenden Sie die Blüte auf der rechten Seite, indem Sie eine weitere Schicht der Orangenmischung, tiefes Windsor-Gelb, Quinacredonrot und einen Wenn die Farbe noch feucht ist, legen Sie sie in einigen festen Reihen Dadurch entsteht eine lebendige Kombination. Wir sind sehr dabei, dieses Bild fertig zu stellen. Ich weiß, dass Sie sich wahrscheinlich müde fühlen, aber denken Sie daran, dass Sie Pausen einlegen können. Du kannst jederzeit morgen oder sogar in einer Woche wieder zu dem Bild zurückkehren. Beeilen Sie sich nicht und versuchen Sie nicht, alles auf einmal zu malen. Es besteht kein Grund, sich bei diesem Vorgang zu beeilen. Wenn Sie müde oder überfordert sind, passieren Fehler. einige Zeit, bis dieses Gemälde fertig ist. Geben Sie also nicht auf, aber zwingen Sie sich auch nicht, es schnell fertig zu stellen Im nächsten Teil werden wir die weiße Tulpe malen. 17. Weiße Tulpe: Um die weiße Tulpe zu malen, benötigen wir unsere neutrale beige Ich werde mehr davon zubereiten, weil ich mir sicher bin , dass die Reste nicht ausreichen werden Also mische ich wieder transparentes Gelb, Chinacridonrot Ich werde einen wärmeren, gelblicheren Farbton dieser Mischung auf der linken Seite beibehalten gelblicheren Farbton dieser Mischung auf der und auf der rechten Seite werde ich mehr Ultramarinblau hinzufügen, werde ich mehr Ultramarinblau hinzufügen Dadurch erhalten wir eine Reihe neutraler Farben, die wir verwenden können, um die Schatten auf der weißen Tulpe zu malen Beginnen wir mit dem kühleren Farbton und tragen ihn auf die linke Seite des Sie für den mittleren Teil des linken Blütenblattes und für den unteren Teil Verwenden Sie für den mittleren Teil des linken Blütenblattes und für den unteren Teil einen wärmeren Farbton mit mehr Gelb Wir wiederholen teilweise die Form, die wir zuvor gemalt haben, aber dieses Mal möchten wir eine scharfe Kante auf dem Blütenblatt erzeugen eine scharfe Kante auf dem , um es von der mittleren zu unterscheiden Solange die Farbe noch feucht ist, lasse ich unten mehr von dem wärmeren Farbton und oben mehr von dem kühleren Farbton einfließen Lassen Sie uns nun den Schatten auf das rechte Blütenblatt malen. Dieser Schatten ist wärmer mit mehr Gelb und hat eine einfachere Form Wenn Sie fertig sind, verwenden einen Fön, um alles schnell zu trocknen, warten Sie dann einige Minuten, bis das Papier wieder Raumtemperatur angenommen hat. Als Nächstes tragen wir eine weitere transparente Schicht auf, uns diesmal auf die dunkelsten Bereiche konzentrieren Verwenden Sie den kühleren Farbton oben links und wenn Sie sich nach unten bewegen, verwenden Sie einen wärmeren Farbton Sie können versuchen, das, was Sie in der Referenz sehen, nachzuahmen oder es zu vereinfachen , so wie ich es mache, indem ich einfache Formen und Nasswäsche verwende mit einer helleren Version unserer neutralen Wurmmischung Malen Sie mit einer helleren Version unserer neutralen Wurmmischung einen Wurmschatten auf das mittlere Blütenblatt Malen Sie auch die Linie, die durch die Mitte des Blütenblattes verläuft , und fügen Sie kleine Schatten an der Spitze des Blütenblattes hinzu Füge dem rechten Blütenblatt mehr Schatten hinzu und lasse etwas Gelb am unteren Rand der Blüte fallen etwas Gelb am unteren Rand der Blüte Wenn du zu viel Gelb hineingibst, wie ich es getan habe, spüle einfach deinen Pinsel ab, blute ihn auf einem Papiertuch und versuche, etwas von dem Gelb mit einem sauberen Pinsel zu entfernen dem Gelb mit einem sauberen Pinsel Wenn du fertig bist, herzlichen Glückwunsch. Du bist der Fertigstellung dieses Gemäldes einen Schritt näher gekommen. Trockne das weiße Mehl, und wenn du fertig bist, lass uns dem Bemalen der lila Tulpen fortfahren 18. Lila Tulpen: Für unsere lila Tulpen benötigen wir eine großzügige Menge lila Mischung Bereiten Sie zunächst eine Mischung aus Dauerrose und Ultramarinblau Auf der linken Seite der Palette reinige ich einen kleinen Bereich, um reines Chinacredonrot zuzubereiten Beginne mit dem Chinacredon-Rot und trage es zuerst auf die Ecke der Blüte auf Diese Blume spiegelt die Farbe der roten Tulpe wider, wollen wir in unserem Gemälde festhalten Sie nach dem Auftragen des Rotes zu einer permanenten Rose, Wechseln Sie nach dem Auftragen des Rotes zu einer permanenten Rose, gemischt mit einem Hauch von Ultramarinblau, und malen Sie mit dieser Mischung weiter Wir werden diese Farbe verwenden, um den lila Schatten auf das rechte Blütenblatt zu malen den lila Schatten auf das rechte Blütenblatt Gehen wir nun zur nächsten Blume über. Beginnen Sie damit, die violette Schattenfarbe in diesem kleinen Bereich zu vertiefen , nehmen Sie dann die permanente Rose auf und beginnen Sie, den großen Schatten auf das Blütenblatt zu malen Wenn Sie nach unten gehen, wechseln Sie zu Vermeiden Sie es, den gelben Bereich am unteren Rand der Blume zu malen , und arbeiten Sie auf der rechten Seite weiter Beachten Sie, dass ich den gesamten Schattenbereich auf einmal male . Verwenden Sie mehr Violett im unteren Teil und an den Seiten und mehr permanente Reihen im oberen Bereich. Lassen Sie die Spitzen der Blütenblätter auch hier weiß, um Akzente zu setzen. Arbeiten Sie mit den gleichen Farben weiter an der nächsten Blume . Wir werden diese großen Schatten auf die Blütenblätter malen, scharfe Kanten erzeugen und die Farben innerhalb der Schatten mit Rosa und Violett variieren . Achten Sie darauf, die gelben Bereiche am unteren Rand nicht zu malen , und lassen Sie weiße Glanzlichter dort stehen, wo sie von Natur aus erscheinen. Ich denke, Sie werden mir zustimmen , dass diese Malmethode nicht allzu kompliziert ist Es ist schnell und effektiv. Damit das letzte Violett nach rechts springt, tragen Sie unten eine dunklere violette Farbe auf und die permanente Rose weiter oben. Wenn Sie diese Phase abgeschlossen haben, verwenden Sie einen Fön und trocknen Sie alles vollständig ab. Zu diesem Zeitpunkt sehen unsere Tulpen so aus. Jetzt werden wir die lila Tulpen fertigstellen, indem wir die dunkelsten Schatten hinzufügen, klare Unterschiede zwischen den Blütenblättern schaffen und einige feinere Details hinzufügen Ich habe nicht viele neue Ratschläge zu geben, da wir den gleichen Vorgang mit den gleichen Farben wiederholen mit Die Formen, die ich erstelle, sind ziemlich einfach, es gibt also nicht viel hinzuzufügen. Ich denke, es ist am besten, die Formen zu beobachten ich erstelle, um diese Blumen fertig zu stellen, oder Sie können sich genauer auf das Referenzfoto beziehen. Neben den Haupttulpen im Vordergrund werde ich auch den Tulpen im Hintergrund einen etwas dunkleren Ton hinzufügen , um , sie etwas weiter in den Hintergrund zu rücken Damit ist dieser Teil abgeschlossen, und technisch gesehen könnten wir hier fertig werden. Aber im nächsten und letzten Teil werde ich dir zeigen, was wir sonst noch tun können. 19. Feinschliff: Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Geduld und Ausdauer, die Sie bis zu diesem letzten Teil geschafft Es war eine lange Reise, aber ich hoffe, Sie stimmen mir zu, dass das Ergebnis die Mühe und Zeit wert ist , die für dieses Gemälde aufgewendet Die Blumen sehen zu diesem Zeitpunkt wirklich gut aus, so wie sie sind, und Sie könnten hier aufhören, wenn Sie möchten. Ein zusätzliches Detail, das ich gerne hinzufüge, sind sehr dünne Adern auf den Blütenblättern. Dafür verwende ich einen Pinsel der Größe 4. Es gibt zwei Hauptgründe für das Hinzufügen von Venen in diesem Stadium. Erstens verleihen Adern den Blütenblättern Charakter , genauso wie sie es den Blättern tun, da wir den Blättern bereits Adern hinzugefügt haben. Wenn wir sie auf den Blütenblättern platzieren, sie auf den Blütenblättern platzieren entsteht ein harmonisches Gleichgewicht zwischen den beiden. Diese Wiederholung von Details verbindet die Komposition wunderbar Zweitens tragen Venen dazu bei, die Form der Blütenblätter zu betonen. Die Kurven der Linien zeigen wie sich die Blütenblätter biegen und kräuseln Auf diesem roten Blütenblatt können Sie beispielsweise die Adern in einer gewölbten Form malen, wodurch der Eindruck der Krümmung der Blütenblätter sofort verstärkt wird Eindruck der Krümmung der Diese Linien dienen als visuelle Orientierungshilfen, die das Auge des Betrachters lenken und die Bewegung der Blütenblätter zeigen Wenn es um Farben geht, bleibe ich bei den gleichen Farben, mit denen ich die Blumen gemalt Diese Adern sind subtile Ergänzungen , die nicht übermäßig hervortreten sollen Ich vermeide es auch, Adern auf jedes einzelne Blütenblatt zu malen da das Abdecken aller dazu führen könnte, dass die Blumen künstlich aussehen Für den letzten Schliff können wir kleine Details hinzufügen, indem weiße Guasch gemischt mit Aquarellfarben Mischen Sie beispielsweise Rot und Gelb mit weißer Gouache, um Akzente an den Seiten der Stängel Mischen Sie auf ähnliche Weise Grün mit Weiß, um Glanzlichter mit einem grünlicheren Farbton hinzuzufügen Okay wenn Sie einige weiße Glanzlichter auf den Blütenblättern verloren haben , können Sie sie mit weißem Guas oder einer Weißtönung, gemischt mit einer anderen Farbe, wieder oder einer Weißtönung, gemischt mit einer Bei der roten Tulpe habe ich zum Beispiel den weißen Glanzpunkt an der Spitze des Blütenblattes verloren Ich kann es jetzt mit undurchsichtigem Guash restaurieren. Ich verwende zwar nicht viel Guasch in meinem Gemälde, aber es ist perfekt, um kleine notwendige Details hinzuzufügen Dieser letzte Schliff vervollständigt das Bild. Jetzt ist es an der Zeit, deine Arbeit zu unterschreiben und das Klebeband zu entfernen, um den sauberen Rand freizulegen Normalerweise unterschreibe ich meine Bilder in der unteren rechten Ecke. Wenn der Bereich hell ist, verwende ich eine dunklere Aquarellfarbe für die Signatur Wenn es dunkel ist, mische ich die Hintergrundfarbe mit weißem Guash, um die Sichtbarkeit zu verbessern Ich bevorzuge es, wenn meine Signatur subtil ist und sich harmonisch in das Gesamtbild einfügt. Gehen wir nun zum letzten Teil über und fassen zusammen, was wir in diesem Projekt gelernt haben 20. Zusammenfassung: Vielen Dank, dass Sie mich bei diesem Tutorial zum Malen von Aquarellen begleitet Ich hoffe, es hat Ihnen Spaß gemacht und Sie dazu inspiriert, dieses Gemälde selbst auszuprobieren Nehmen wir uns einen Moment Zeit, um zusammenzufassen was wir in diesem Projekt behandelt haben Wir haben gelernt, das Gemälde in kleinere, überschaubare Abschnitte zu unterteilen , sodass es einfacher ist, sich einem komplexen Werk Schritt für Schritt zu nähern , ohne uns überfordert zu fühlen Diese Methode hilft, Selbstvertrauen aufzubauen und sorgt für eine reibungslosere kreative Reise Wir haben die Möglichkeiten der Negativmaltechnik erforscht der Negativmaltechnik , die wir bei der Herstellung der Blätter angewendet haben Diese Technik verlieh den Blättern Tiefe und Definition und ließ sie wunderschön hervorstechen. Diese farbenfrohen Tulpen ermöglichten es uns, mit einer Vielzahl von Farben und ihren subtilen Farbtönen zu experimentieren einer Vielzahl von Farben und ihren subtilen Farbtönen Von kräftigen Rot- und Purpurtönen bis hin zu gedämpften Neutraltönen. Dieses Projekt gab uns die Möglichkeit, fast die gesamte Palette zu nutzen und verstehen, wie Farben auf Papier interagieren Wir haben uns mit der komplizierten Struktur von Tulpen auseinandergesetzt, indem wir ihre Form zu Grundformen vereinfacht haben Indem wir nur ein paar einfache Waschgänge Nass-auf-Trocken-Verfahren aufgetragen haben, haben wir eine elegante und dennoch detaillierte Blumenkomposition erreicht Wir haben sorgfältig auf helle und dunkle Elemente in den Blüten geachtet , um sicherzustellen, dass die Blütenblätter ein Gefühl von Leichtigkeit und Transparenz vermitteln ein Gefühl von Leichtigkeit Dieser achtsame Ansatz trug dazu bei einen realistischen und leuchtenden Effekt zu erzielen Ich hoffe, Ihnen hat der Prozess gefallen und Sie fühlen sich inspiriert, diese lebendige Blumenkomposition zu malen Nochmals vielen Dank, dass Sie diese Zeit mit mir verbracht haben. Das weiß ich wirklich zu schätzen. Viel Spaß beim Malen und ich kann es kaum erwarten, deine schönen Kreationen zu sehen. Auf Wiedersehen und pass auf dich auf. Tschüss.