Eine Landschaft in Gouache malen – Schritt für Schritt | Jess Chung | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Eine Landschaft in Gouache malen – Schritt für Schritt

teacher avatar Jess Chung, Gouache Artist

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      0:58

    • 2.

      Materialien

      2:04

    • 3.

      Skizze

      2:24

    • 4.

      Himmel

      13:14

    • 5.

      Wolken

      4:05

    • 6.

      See

      9:33

    • 7.

      Inseln

      16:46

    • 8.

      Letzter Schliff

      5:13

    • 9.

      Projekt + Abschlussgedanken

      1:04

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

963

Teilnehmer:innen

38

Projekte

Über diesen Kurs

In diesem Kurs malen wir eine wunderschöne Gouache-Landschaft mit einer begrenzten Anzahl an Farben.

Die Farben, die ich verwendet habe, sind: Primärblau (kühl), Preußisch-Blau (kühl - optional), Tiefgelb (warm), Primärrot (kühl), Umbra gebrannt, Schwarz und Weiß.

Dieser Kurs eignet sich für alle Niveaus und ist eine unterhaltsame Möglichkeit, die Kenntnisse und Fertigkeiten meines Kurses für Anfänger in der Praxis anzuwenden.

Einige Fähigkeiten, die wir üben werden, sind:

  • Skizzieren
  • Farbmischung
  • Blending und Abstufungen
  • Trockenpinseltechnik
  • Dünne Waschungen auftragen

Musik:
Easy Lemon (60 second) von Kevin
MacLeodLink: https://incompech.filmmusic.io/song/3696-easy-lemon-60-second-License:
https://filmmusic.io/standard-license

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Jess Chung

Gouache Artist

Kursleiter:in

Hello! My name is Jess and I’m a gouache artist from Melbourne, Australia. Since discovering gouache I have fallen in love with the medium and my goal now is to share my love for gouache with others through painting videos on my YouTube channel and teaching here on Skillshare. 

To stay up to date on what I get up to, you can find me on Instagram and YouTube. I also love seeing your recreations so feel free to tag me if you share your work on Instagram! 

Vollständiges Profil ansehen

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. EINFÜHRUNG: Möchten Sie lernen, wie man diese wunderschöne Landschaft mit Guash malt diese wunderschöne Landschaft mit Guash Nun, genau das werden wir in diesem Kurs tun und dabei ein Referenzfoto verwenden, das ich Ihnen zur Verfügung stellen werde Ich zeige Ihnen, wie Sie sich diesem Stück von Anfang an nähern können, von der ersten Skizze, in der Sie das Blockieren großer Formen üben, bis hin zum Mischen von Farben und dem in der Sie das Blockieren großer Formen üben, bis hin zum Mischen glatter Abstufungen Ich werde über die Konsistenz der zu verwendenden Farbe sprechen, unabhängig davon, ob Sie dünne Waschungen oder eine cremige, deckende Konsistenz verwenden möchten oder Einige andere Guash-Fertigkeiten werden geübt. Dazu gehören Techniken, um Farben sanft zu mischen, trockene Pinseltexturen zu erstellen, um überzeugende Wolken zu malen , und Ihre Der gesamte Kurs findet in Echtzeit statt, was bedeutet, dass du mich bei jedem Schritt begleiten kannst da ich nicht beschleunige oder Teile ausschneide Ich gebe unterwegs Tipps, um Ihnen zu helfen, häufige Fehler zu vermeiden , und erkläre Schritt für Schritt, was ich mache. Wenn Sie also versuchen möchten, dieses Stück zu malen, dann schauen Sie weiter zu. 2. MATERIALIEN: Lassen Sie uns schnell über die Materialien sprechen , die ich für das heutige Tutorial verwende. Ich habe hier etwas Aquarellpapier, das 300 GSM schwer ist Es ist auch kalt gepresst, was bedeutet, dass es ein wenig Textur hat, was meine bevorzugte Papierstruktur ist Dann habe ich hier eine Palette, die eine Porzellanpalette ist, und ich habe einen Wassertank , der in zwei Teile aufgeteilt ist. eine Hälfte verwende ich zum Reinigen meiner Pinsel und die andere ist sauberes Wasser zum Verdünnen meiner Farben Und dann benutze ich nur ein paar Taschentücher , um das Wasser von meinen Pinseln aufzusaugen Ich werde nur drei Pinsel verwenden, einen Flachpinsel, einen Rampinsel , der zu einer spitzen Spitze kommt, und einen Rampinsel, der nicht zu einer spitzen Spitze kommt, sodass ich damit verschiedene Arten von Texturen erstellen kann verschiedene Arten von Texturen Das ist der Pinsel, den ich für die Verwendung Stippeln und anderen Arten von Texturen verwende, weshalb ich den Punkt ziemlich deutlich gemacht habe Ich habe auch eine Sprühflasche, um meine Farben zu vermissen, und auch einen Bleistift und einen essbaren Radiergummi, nur um eine leichte Skizze zu machen nur Ich benutze Malerband, um die Ränder des Papiers abzukleben Damit es sich nicht bewegt und ich auch eine saubere, scharfe Kante Für die Farbe, die ich verwende, verwende ich heute Tubenguash Also habe ich mir die Farben ausgesucht, die ich brauche. Erstens habe ich zwei Blautöne. Ein preußisches Blau und ein primäres Blau. Primärblau ist ein kühles Blau, während das preußische Blau einem dunklen Mitternachtsblau ähnelt Dann habe ich eine verbrannte Umbra, die ich gerne mit den Blautönen mische , um sie noch dunkler zu machen, und dann habe ich Schwarz und auch ein warmes Gelb, und dann habe ich ein Primärrot, das ein kühles Rot ist Und wenn ich das warme Gelb und das kühle Rot miteinander mische, erhalte ich diese pfirsichfarbene Farbe, die ich für den Himmel und einen Teil der Spiegelung im Wasser verwenden werde den Himmel und einen Teil der Spiegelung im Denken Sie daran, dass Sie nicht dieselbe Marke oder genau dieselben Farben verwenden Marke oder genau dieselben Farben Solange Sie ein kühles Blau, ein warmes Gelb, ein kühles Rot, eine verbrannte Umbra haben , oder Sie können auch einfach eine verbrannte Umbra mischen , wenn Sie keine aus den Vorwahlen haben, ein schwarz-weißes, dann können Sie loslegen 3. Skizze: beginne mit einem Bleistift Ich beginne mit einem Bleistift und mache eine sehr leichte Skizze, in der ich die wichtigsten Merkmale dieses Gemäldes mit Bleistift einzeichne. Es ist besser, hier Fehler zu machen , als wenn Sie anfangen Farbe auf das Papier aufzutragen da es jetzt viel einfacher ist, sie zu korrigieren. Also mache ich mit sehr leichten Bleistiftstrichen und beginne damit, die Linie am Horizont zu platzieren. Das ist ungefähr perfekt auf halber Strecke, dann platziere ich in den fernen Bergen, und ich mache das alles sehr locker, um Platz zu lassen, damit ich , falls ich Fehler mache, nicht so schlecht fühle ich mich, die Linien, die ich bereits gezogen habe, ausradieren und von vorne beginnen zu die Linien, die ich bereits gezogen habe, und von vorne beginnen Wenn ich also auf den Inseln platziere, versuche ich, mich nicht zu sehr in die Details und deren genaue Form zu vertiefen Ich versuche, sie entsprechend ihrer groben Form einfach lose zu platzieren entsprechend ihrer groben Form einfach lose zu Manchmal verwende ich einfach eine ovale Form und blockiere sie einfach in der richtigen Position oder in einer dreieckigen Es ist am wichtigsten , dass Sie in diesem Stadium nur die großen Formen platzieren Also noch einmal: Wenn Sie Fehler machen, fühlen Sie sich nicht schlecht, wenn Sie von vorne beginnen müssen. Damit Sie sehen können, ob Sie alles an den richtigen Positionen platziert haben , können Sie Referenzlinien auf Ihrem Referenzfoto platzieren. Also hier habe ich einfach ein einfaches Kreuz vertikal und horizontal auf das Referenzfoto gesetzt , und dann können Sie dasselbe mit Ihrem Gemälde tun. Und damit Sie sehen ob Sie die Dinge richtig platziert haben, können Sie Ihr Gemälde mit dem Referenzfoto abgleichen und prüfen, ob diese besondere Insel perfekt an dieser Kreuzung liegt . Und Sie können bei Bedarf jederzeit weitere Referenzlinien hinzufügen . Normalerweise muss ich das bei einfacheren Referenzfotos nicht tun, da ich es einfach mental in meinem Kopf machen kann. Ich messe die Dinge immer miteinander. Aber bei komplizierteren Referenzfotos ist das definitiv eine Strategie, ich es mir leichter gemacht habe. Und wenn ich mit der Skizze zufrieden bin, ich einen edierbaren Radiergummi, um alle Linien weicher zu machen und auch alle Bereiche zu korrigieren Ich versuche, alle unnötigen Linien zu löschen, um zu verhindern, dass meine Skizze zu fest wird oder unordentlich aussieht, da ich nur die wesentlichen Linien haben möchte Mir sind auch Bereiche bewusst, in denen die Farbe möglicherweise heller ist und die Bleistiftlinien nicht so stark verdeckt. Deshalb achte ich darauf, diese Bereiche aufzuhellen 4. Himmel: Ich werde damit beginnen , die Primärfarben Blau, Umbra und Weiß auf meine Palette zu legen , und ich werde auch die Farben vermissen , nur um sie auf der Palette frisch zu halten. Dann verwende ich einen Flachpinsel, tränke es mit Wasser und mische dann die Farbe des Himmels Also fange ich damit an, einfach die Farbe einzublenden, die Wolken oder andere Details zu ignorieren, und ich male einfach in einer Abstufung von einem bläulichen Grün nach oben zu einer viel helleren Farbe und zu einer pfirsichfarbenen Farbe und zu Also habe ich ein bisschen Primärblau genommen und es mit viel Weiß gemischt Und dann füge ich etwas verbranntes Umbra hinzu, das hilft, das Blau zunächst etwas trüber zu machen. Das Blau ist also nicht so lebendig. Und ich finde auch, dass verbranntes Umbra, wenn es zu einem Primärblau hinzugefügt wird, das Blau etwas grüner macht, weshalb ich mich für ein bläuliches Grün Und ich teste die Farbe auf dem Papier, da die Mischung auf der Palette manchmal etwas anders ist etwas anders die tatsächliche Farbe, wenn man sie auf das Papier legt Sobald ich es getestet habe, passe ich es an. Jetzt habe ich ein bisschen Schwarz auf meine Palette gelegt, da ich die Farbe noch weiter abschwächen möchte, ich möchte sie eher zu einem Blaugrau machen. Also füge ich jeweils ein bisschen Schwarz hinzu und achte darauf, dass ich vorsichtig bin, wie viel ich hinzufüge, und ich mische es, bis eine sehr cremige Konsistenz entsteht. Ich möchte, dass die Farbe ziemlich undurchsichtig ist, damit sie das Weiß des Papiers leicht abdecken kann Und sobald ich die Mischung habe, werde ich sie einfach über die Oberseite des Papiers streichen und sie langsam nach unten bringen Jetzt, wenn ich es herunternehme, füge ich mehr Weiß hinzu, um es heller zu machen Ich passe auch die Farbe nach und nach an. Sie werden sehen, dass ich eine Weile brauchen kann, um die richtige Farbe oder den richtigen Wert der Farbe zu mischen , da ich es immer festlege und es dann mit dem Referenzfoto vergleiche und es nach Bedarf anpasse. Sie können hier sehen, dass der zweite Strich, den ich aufgetragen habe , heller ist als der erste, da ich anfange, mehr Weiß in die Farbmischung einzubauen mehr Weiß in die Farbmischung einzubauen , sodass ein gleichmäßiger Farbverlauf nach unten fließt Das Papier, das ich verwende, hat eine Stärke von 300 g/m2. Wenn Sie Papier verwenden , das leicht entfernt ist, stellen Sie möglicherweise fest, dass sich das Papier stärker verbiegt Von einem der unteren Winkel aus können Sie sehen, wie stark sich das Papier verbiegt. Im Moment ist es nicht so schlimm. Aber später wirst du sehen, dass ich beschließe noch einmal über den Himmel zu gehen, weil ich das Gefühl hatte, dass es, wenn es getrocknet war, ein bisschen wie sie aussah. Wenn ich es also ein zweites Mal durchgehe, wirst du sehen, dass das Papier anfängt, sich viel mehr zu verbiegen, aber das ist kein Problem denn wenn ich mit dem Bild fertig bin, kann ich es einfach unter einigen Büchern oder schweren Gegenständen platt drücken, und das Bild wird wieder flacher Wenn ich etwa die Hälfte des Himmels herunterkomme, wasche ich meinen Pinsel komplett ab weil einfach zu viel von der dunkelblauen Farbe darauf ist, und mit einem sauberen Pinsel mische ich ein deutlich helleres Blau auf. Ich nehme also hauptsächlich Weiß auf, mische es mit etwas Blau auf der Palette und pinsele es dann über die Mitte des Himmels Es kann auf den ersten Blick sehr hell aussehen, aber es ist sehr einfach, es mit den oben genannten Farben zu vermischen , indem man einfach den Pinsel abwischt und mit einem sauberen, feuchten Pinsel einfach über den Rand wischt Und du wirst feststellen, dass du einen sehr schönen Übergang bekommst. Dann wiederhole ich diesen Schritt noch einmal und diesmal nehme ich noch mehr Weiß und lege es darunter , und dann bringe ich es einfach nach oben in das Blau darüber. Und auch hier kann ich mit einem sauberen Pinsel alle Kanten glätten , die nicht glatt vermischt Ich lasse meinen Pinsel auch hin und her fahren , um alle anderen Teile zu glätten Normalerweise war ich zu diesem Zeitpunkt mit dem Himmelsübergang fertig, aber ich hatte das Gefühl, dass er diesmal etwas durchsichtig war oder die Art und Weise, er diesmal etwas durchsichtig war oder wie er getrocknet wurde, nicht so undurchsichtig war, wie ich es gerne hätte Also beschloss ich stattdessen, den ganzen Himmel ein zweites Mal Also habe ich viel mehr blaue Grundfarbe auf mein Blass aufgetragen und einfach etwas mehr von der dunkleren blauen Farbe gemischt der dunkleren blauen Farbe gemischt etwas Umbra und ein bisschen Schwarz. Und dieses Mal achte ich darauf, dass die Konsistenz ziemlich cremig ist, damit ich nicht wieder dasselbe Problem habe Wenn Sie jedoch eine zweite Schicht auftragen, sollte das normalerweise schon helfen, die Farbe auf dem Papier viel undurchsichtiger zu machen Wenn du auch der Meinung bist, dass deine Farbe ein bisschen durchsichtig ist, dann kannst du dem gerne folgen und mit einer zweiten Schicht beginnen Wenn nicht, können Sie auch mit dem nächsten Teil dieses Tutorials fortfahren. Denken Sie daran, dass Sie beim zweiten Mal etwas vorsichtiger sein müssen , da das Papier jetzt, wo sich eine erste Schicht ziemlich dicker Farbe darauf befindet, etwas schwächer ist. Stellen Sie also sicher, dass Ihr Papier der Menge an Wasser und Farbe standhält der Menge an Wasser und , die Sie darauf auftragen. Aus diesem Blickwinkel können Sie wahrscheinlich schon sehen , dass mein Papier angefangen hat , sich ziemlich zu verbiegen. Deshalb gehe ich besonders behutsam damit um und versuche, das Papier nicht zu überarbeiten Das Abknicken ist okay, wie ich schon sagte, da ich das Bild danach immer platt machen kann Aber wenn das Papier anfängt abzublättern , ist es schwierig, die Auswirkungen rückgängig zu machen , da das Papier mit der Farbe abblättert Also muss ich hier sehr vorsichtig sein. Ich wiederhole die gleichen Schritte wie in der ersten Schicht, wo ich nur mehr Weiß hinzufüge und meinen Pinsel irgendwann abwische, damit ich einige wirklich helle Farben einpinseln kann. Einer der Gründe, warum ich mich dafür entschieden habe, den ganzen Himmel zu behandeln und nicht nur Teile davon, ist, dass es bei Guash sehr schwierig ist, den Wert einer Farbe zu erreichen, sobald die Farbe getrocknet ist, da hellere Farben dazu neigen, zu trocknen, während dunklere Farben dazu neigen, heller zu trocknen Anstatt also nur zu versuchen, einen Teil des Himmels zu korrigieren, habe ich einfach das Ganze durchgesehen, weil ich so das glatteste Ergebnis erzielen würde Sie können hier sehen, dass ich versuche, den oberen Teil des Himmels aufzuhellen Und wieder beschließe ich einfach, das Ganze noch einmal durchzugehen und einfach mit dem Pinsel über alles zu fahren , damit es, wenn es trocknet, weiß ich mit Sicherheit, dass es den gleichen Wert erreicht Ich bin viel glücklicher damit, wie der Himmel jetzt aussieht, da ich eine zweite Schicht aufgetragen habe. Und jetzt habe ich etwas von dem warmen Gelb und dem kühlen Rot auf meine Palette gelegt und werde es einfach zusammenmischen, bis eine schöne, pfirsichfarbene Farbe entsteht Also muss ich das in den unteren Teil des Himmels hineinfegen, und ich muss hier aufpassen dass es dort, wo es auf das Blau darüber trifft, nicht matschig wird und sich zu einem sehr trüben Grün vermischt Also fange ich zuerst von unten an und mache mich langsam auf den Weg nach oben, ich bei Bedarf mehr Weiß hinzufüge Und wenn ich auf das Blau stoße, werde ich sehr vorsichtig sein, wie ich es mische. Ich arbeite immer noch an der cremigen, undurchsichtigen Konsistenz. Ich füge mehr Weiß hinzu, je weiter ich mich nach oben bewege , und streue die Farbe einfach Jetzt werde ich , genau wie beim Himmel, meinen Pinsel hier abwischen, da sich einfach zu viel Farbe auf meinem Pinsel befindet und ich möchte, dass er sich dramatisch aufhellt Deshalb werde ich jetzt auch zu einem Rundpinsel wechseln, da ich dadurch viel genauer mischen Und ich werde die schwächere Farbe nach oben bringen bis sie allmählich auf das hellblaue Blau von oben trifft Also habe ich das Blau an der Unterseite bewusst sehr blass gemacht, wo es fast weiß ist, sodass, wenn ich es mit der Orange mische, weniger Grün als vielmehr nur eine blasse Farbe entsteht Grün als vielmehr nur eine blasse weiter ich mich nach oben bewege, desto mehr Weiß ich auf und gleiten sanft über diese Sie können Ihren Pinsel nach Bedarf abwischen , damit nicht zu viel orange Farbe ins Blaue gelangt Deshalb werde ich hier mit einem sauberen Pinsel die Übergangslinie überstreichen. Ich möchte auch einige Striche hinzufügen , die sich einfach in Richtung Himmel bewegen. Sie bewegen sich also quasi diagonal nach oben. Also werde ich mit meinem Pinsel einfach in diese Richtung nach oben wischen, nur um ein gewisses Interesse am Himmel zu wecken Oft werden Sie beim Mischen feststellen, dass ich nur einen sauberen Pinsel verwende, um sanft über die Kanten zu streichen, weil Guash nach dem Trocknen wieder aktiviert werden kann Ich verwende also nur einen feuchten Pinsel, um die vorhandenen Farben auf dem Papier leicht zu reaktivieren , sodass sie Das ist auch der Grund, warum ich mit Guash gerne sehr undurchsichtig arbeite, sodass auf dem Papier viel Pigment vorhanden ist, mit dem ich mischen Jetzt werde ich im nächsten Schritt ein paar helle Lichtstrahlen am Himmel einmalen ein paar helle Lichtstrahlen am Himmel einmalen Das hätte besser funktioniert, wenn der orangefarbene Teil noch nass gewesen wäre, aber du kannst auch reingehen, wenn er trocken ist , und einfach die Kanten reaktivieren Aus diesem Blickwinkel kann man auch sehen, wie stark sich das Papier hat unter dem Gewicht von Wasser und Farbe bis jetzt verbogen Ich bin dafür auf meinen anderen Rundpinsel umgestiegen, den mit der spitzeren Spitze, da ich einige sehr dünne Linien malen möchte Der Himmel ist für mich schon komplett ausgetrocknet. Aber wenn du reingehst, während es nass ist, würden die weißen Striche schön in den Himmel fließen, was du willst Da meiner getrocknet ist, werde ich einfach einige Kanten reaktivieren , sodass er etwas natürlicher zusammenfließt Und du kannst auch einige dieser helleren weißlichen Striche entlang der Seiten, der linken und rechten Ich ahme nur einige der Texturen nach, die ich auf dem Referenzfoto sehen kann Ich mildere alle harten Kanten nach Bedarf mit einem sauberen Pinsel Hier habe ich gerade eine etwas scharfe Linie am Himmel bemerkt eine etwas scharfe Linie am Himmel Mit einem sauberen Pinsel pinsel ich einfach über die vorhandene Farbe und reaktiviere sie, und ich habe diese Linie geglättet 5. Wolken: Es ist jetzt Zeit, in den Wolken zu malen. Und für diesen Schritt werde ich eine trockene Pinseltextur verwenden, was eine meiner Lieblingsbeschäftigungen mit Guash ist also den Pinsel verwenden , der eine eher stumpfe Spitze hat, Ich werde also den Pinsel verwenden , der eine eher stumpfe Spitze hat, um überschüssige Feuchtigkeit daraus zu entfernen Nachdem ich die Feuchtigkeit vom Taschentuch entfernt habe, fahre ich auch gerne mit den Finger daran entlang, um zu fühlen, ob überschüssige Feuchtigkeit vorhanden ist Und dann nehme ich etwas weiße Farbe und fegt sie einfach über das Papier diesem Grund verwende ich auch gerne kaltgepresstes Papier für Guash, weil es diese Papierstruktur hat Wenn Sie also mit einem trockenen Pinsel Farbe über das Papier streichen, haftet die Farbe auf natürliche Weise an den zahnigeren Teilen des Papiers, und so können Sie diese Textur erzeugen Wenn Sie heißes Presspapier verwenden , das keine Zähne hat, funktioniert diese Technik möglicherweise nicht Die Verwendung von kaltgepresstem oder rauem Papier funktioniert also viel besser. Ihre Kontrolle über das Wasser ist für den Erfolg dieses Schritts von entscheidender Bedeutung , da zu viel Wasser im Pinsel dazu führt, dass die Farbe nicht so zerstreut aussieht. Wenn du das noch nie gemacht hast, kannst du versuchen, es zuerst auf einem Stück Papier zu üben , oder du kannst auch ein Stück Papier oder ein paar Papiertücher neben dir haben, sodass du zuerst jeden Strich auf dem Papier testen kannst , und wenn du das Gefühl hast, dass du die richtige Farbkonsistenz hast, kannst du sie auf dein eigentliches Gemälde auftragen. Ich gehe diese Technik auch in meinem Quash-Leitfaden für Anfänger hier auf Skillshare ausführlicher durch in meinem Quash-Leitfaden für Anfänger hier auf Skillshare ausführlicher Quash-Leitfaden für Anfänger hier auf Skillshare Wenn Sie sich damit nicht so sicher fühlen, können Sie sich diesen Kurs ansehen, um etwas mehr zu üben, bevor Sie es versuchen Mein größter Tipp hier ist es besser ist, mit weniger Wasser auf dem Pinsel zu beginnen als mit mehr, denn wenn Sie nicht genug Wasser haben und versuchen, Farbe aufzunehmen werden Sie feststellen, dass sich die Farbe nicht sehr weit auf dem Papier verteilt, was leicht zu beheben ist, da Sie einfach sehr weit auf dem Papier verteilt, was leicht zu beheben ist, nach und nach mehr Wasser hinzufügen und diesen Teil einfach noch einmal überarbeiten können . Aber wenn das Gegenteil passiert und du mit zu viel Wasser anfängst und das auf dein Bild aufträgst. Es wird viel schwieriger sein die Auswirkungen davon rückgängig zu machen. dabei auch Beachten Sie dabei auch, dass Sie denselben Bereich nicht oft überstreichen möchten , denn je mehr Sie mit Ihrem Pinsel über einen Bereich streichen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie beginnen, die Farbe zu reaktivieren, und wir möchten, dass dieses Weiß sehr rein bleibt Der einzige Grund, warum wir dieses Weiß auf eine dunklere Farbe ohne es auftragen können , wodurch es mit der darunter liegenden Schicht verschmilzt, ist dass wir das Wasser kontrollieren Wir haben kaum Wasser in unserem Pinsel. Diese Farbe wird also einfach auf dem Papier liegen, während es normalerweise sehr wahrscheinlich ist, dass es matschig wird, wenn Sie versuchen, helle Farben auf dunkle Farben zu Manchmal verwende ich hier auch meinen Finger, um einige Kanten auszublenden , nur um sie etwas weicher zu machen und sie etwas wischiger aussehen Sie können einen Bereich ein zweites Mal bearbeiten, um ihn undurchsichtiger zu machen , solange Sie die erste Schicht trocknen lassen Also mache ich das bestimmten Stellen, an denen ich die Farbe trocknen lasse, und dann trage ich noch etwas weiße Farbe darauf auf Auf diese Weise kann die Mitte der Wolke etwas voller aussehen und die Kanten können etwas wispiger aussehen 6. See: Ich werde jetzt am See arbeiten , der meistens nur ein Spiegelbild der Farben am Himmel ist. Der Grund, warum ich als Nächstes am See arbeite und nicht an den Inseln, ist, dass die Insel über dem See stapelt. Ich möchte also zuerst die Farben des Sees runtermalen, damit ich, wenn ich die Insel darauf male, wirklich saubere Kanten habe und mir keine Gedanken darüber machen muss , die Ränder der Inseln wieder zu reparieren. Ich werde zu der pfirsichfarbenen Farbe zurückkehren , die ich für den Himmel verwendet habe, und ich werde sie mit viel mehr Wasser verdünnen Also verwende ich eine viel dünnere Daunenmischung und gebe einfach etwas von dieser Farbe ins Wasser Ich versuche, die Farbe zu variieren. Manchmal füge ich etwas mehr warmes Gelb hinzu, sodass es eher orange ist, und manchmal füge ich mehr von dem Primärrot hinzu, sodass es ein bisschen mehr Rosa ist. Das ist nur, um es interessant zu halten, da es nicht nur ein Spiegelbild einer einfarbigen Farbe ist. Der Grund, warum ich die Farbe in einer ziemlich dünnen Konsistenz verwende , ist, dass ich später die Kanten mit dem Blau weicher machen muss und ich nicht möchte, dass die Farben zu stark matschig Je dünner die Farbe auf dem Papier ist, desto weniger können sich die Farben vermischen und verschmelzen . Deshalb achte ich sehr darauf, die Kanten sehr dünn zu halten Anstatt Primärblau für die Reflexion zu verwenden, werde ich versuchen, Preußischblau zu verwenden, was ein dunkles Blau ist Und wenn Sie diese Farbe nicht haben, können Sie einfach weiterhin dieselbe Mischung verwenden , die Sie für den Himmel verwenden Ich denke nur, dass Preußischblau in diesem Schritt eine Abkürzung ist in diesem Schritt eine Abkürzung Also habe ich etwas preußisches Blau aufgetragen und etwas, weil ich möchte, dass das Blau ganz schön ist Da die Spiegelung im See nicht ganz so hell ist wie der Himmel, weil sie etwas weniger Licht empfängt Ich fange unten an und mische ein ziemlich dunkles Blau mit dem preußischen Blau, einem Teil der vorhandenen Mischung aus blauem Himmel und etwas Schwarz Und dieses Mal werde ich die Farbe ziemlich undurchsichtig Aber je näher ich den Rändern der rosa-orangefarbenen Teile komme, dünner werde ich auch die Farben Aber im Moment werde ich einfach alles rund um die Inseln einschneiden und weiß hinzufügen, wenn ich mich nach oben zur Horizontlinie bewege Man muss nicht sehr präzise sein, wenn man an den Rändern der Insel malt, denn wenn man über den Rand geht, kann man immer zurückkommen und die Kanten abdecken , wenn man auf der Insel malt , da es eine viel dunklere Farbe ist, was wiederum der Grund ist, warum ich zuerst im See male. Um mir zu helfen, diesen Übergang hier auszublenden, werde ich einfach meinen Rundpinsel abwischen und einen feuchten, sauberen Pinsel verwenden. Ich bürste entlang der Übergangslinie, um sie auszublenden. Ich habe der blauen Mischung jetzt viel Weiß hinzugefügt und werde anfangen, in einigen helleren Bereichen zu malen Obwohl der Übergang zwischen dem dunkleren Blau und dem helleren Blau sehr hart sein wird dunkleren Blau und dem helleren Blau weil ich viel Farbe auf meinem Pinsel habe, kann ich diese Linie später einfach ausblenden. Sie können sehen, dass ich quasi alle Bereiche blockiere , die ich brauche Mein Ziel hier ist es, so viel Weiß wie möglich vom Papier einzublenden, während die Insel immer noch weiß bleibt Ich vermeide es, in einigen Bereichen bis zum Rand des Roses zu gehen in einigen Bereichen bis zum Rand des Roses weil ich im Moment eine ziemlich cremige Farbkonsistenz auf meinem Pinsel habe und ich möchte, dass sie etwas dünner wird, wenn ich mich den pfirsichrosa-orangen Teilen nähere ich mich den pfirsichrosa-orangen Teilen nähere Ich fange jetzt an, die blaue Farbe mit mehr Wasser zu verdünnen und zu einer etwas transparenteren Konsistenz zu verarbeiten fange jetzt an, die blaue Farbe mit mehr Wasser zu verdünnen und zu einer etwas transparenteren Konsistenz zu verarbeiten. Ich gehe näher an die Kanten heran, aber ich werde es nicht ganz ausblenden Noch. Ich werde dafür einen sauberen Pinsel verwenden. Zuerst versuche ich immer noch, einfach das gesamte Weiß des Papiers mit einem etwas dünneren blauen Farbstift einzukleben. Jetzt werde ich jegliche Farbe auf meinem Pinsel entfernen, und dann fange ich an zu mischen, einfach mit einem sauberen Pinsel Ich werde auch nur meine Finger benutzen , um die Menge an Feuchtigkeit im Pinsel zu testen Und Sie können sehen, ich werde es einfach über die blauen Teile und in die rosa Teile laufen lassen, sodass es einfach transparent glasiert wird Sie können sehen, dass ich das auf eine sehr sanfte und sanfte Art mache , sodass die Farben nur ganz leicht miteinander verschmelzen Und mit diesem sauberen Pinsel reaktiviere ich ein bisschen Blau und lasiere es einfach über die Ränder des Rosa Ich habe das Gefühl, dass ich die Kontrolle habe, wie matschig die Farben aussehen sollen Ich glasiere nur die Bereiche, in denen Blau und Rosa etwas matschig aussehen sollen Aber in der Mitte möchte ich immer noch, dass das Rosa sehr frisch und unberührt aussieht Ich mache so weiter, bis ich den gesamten See bedeckt habe und mit den Übergängen und Übergängen zufrieden bin. 7. Inseln: Jetzt können wir weitermachen und die fernen Berge und alle Inseln, die auf dem Wasser liegen, malen . Also werde ich dieselbe Mischung wie für das Wasser verwenden , aber ich werde sie etwas dunkler machen. Also verwende ich das preußische Blau gemischt mit etwas verbranntem Umbra und etwas Schwarz Und ich fange mit den entferntesten Bergen an. Die Berge sind heller, je weiter sie von uns entfernt sind, und sie werden dunkler, je näher sie uns sind. Also werde ich das im Hinterkopf behalten und mich einfach entlang der Horizontlinie einsperren. Und dann werde ich für die Bergränder meinen Pinsel benutzen, um ihn ein wenig zu bewegen , sodass der Rand nicht nur eine gerade Linie Es hat ein bisschen Textur. Ich füge nach Bedarf mehr weiße Farbe hinzu, weil ich bedenken muss, dass dies die hellste Schicht sein muss, damit ich nicht zu dunkel anfangen kann. Denken Sie aber auch hier daran, dass dunklere Farben heller trocknen, sodass Sie etwas dunkler arbeiten können , als Sie für nötig halten. Mir ist auch aufgefallen, dass beim Malen von Bergen der obere Rand nur ein bisschen dunkler ist. Also versuche ich, das etwas dunkler zu machen, und füge dann dem restlichen Blau für den Rest des Berges etwas mehr Weiß hinzu. Ich verwende den Rundpinsel, der bis zu einer spitzen Spitze reicht, sodass ich ziemlich präzise Kanten erzielen kann. Wenn ich mit dieser ersten Schicht fertig bin, warte ich, bis sie vollständig getrocknet ist, bevor ich weitere Berge darauf male, denn wenn ich sie nicht trocknen lasse, werden die Farben matschig Deshalb achte ich darauf, dem Ganzen genügend Zeit zu geben, damit es trocknen kann bevor ich weitere Farben drauflege, da es sich um separate Schichten handelt Jetzt, da die erste Schicht getrocknet ist, können Sie sehen, dass sie einen Farbton getrocknet ist heller ist als die Farbe, die die Farbe hatte, als sie nass war Ich werde jetzt mit derselben Mischung ein viel dunkleres Blau mischen, aber nur weniger Weiß hinzufügen. Der Schritt ist ziemlich einfach, da es nur darum geht, das Weiße auf dem Papier zu blockieren. Ich benutze die Spitze meines Pinsels, um mir zu helfen , einige Texturen entlang der Kante zu erstellen. Aber davon abgesehen ist es ein unkomplizierter Prozess. Während ich auf einen Abschnitt warte, um es auszuprobieren, werde ich an einem anderen Abschnitt arbeiten weil ich nicht möchte, dass alle Schichten der Berge einfach zusammenbluten , weil ich diese Trennung zwischen ihnen schaffen möchte , sodass es so aussieht, als ob sie näher oder weiter entfernt sind Die andere Sache, an die ich denke ist, je näher ich mich dem Vordergrund nähere, desto dunkler werde ich die Farbmischung Also werde ich der Mischung mehr Schwarz und mehr Brandbernstein hinzufügen . Ich möchte die Farbe bis zu den Rändern bringen , wo sie auf den See trifft. Denn am Ende dieses Schritts möchte ich nichts vom Weiß des Papiers sehen. Und wieder behalte ich meine Farbe in einer sehr cremigen und deckenden Konsistenz Ich achte darauf, dass ich beim Mischen Farbe mehr Farbe hinzufüge , wenn ich mehr Wasser hinzufüge Ich achte also darauf, dass ich meine Farbmischung nicht zu stark verdünne meine Farbmischung nicht zu stark da ich durchgehend die gleiche Deckkraft beibehalten möchte durchgehend die gleiche Deckkraft Hier können Sie sehen, wie ich meinen Pinsel am Rand der Insel entlang auf und ab schiebe , sodass eine gewisse Textur entsteht Am besten machst du das, solange die Farbe noch feucht ist, nur damit du die Farbe nicht versehentlich auf einen anderen Wert trocknen lässt und sie dann abklemmt Also versuche ich schnell zu arbeiten und mache das im gleichen Schritt wie beim Blockieren im Inselkörper Auf dem Referenzfoto ist es schwer zu erkennen , weil es sehr dunkel ist, aber die untere Hälfte der Insel ist tatsächlich ein Spiegelbild davon. Wir können einfach nicht die Trennlinie zwischen der tatsächlichen Grundfläche und der Stelle erkennen , an der die Spiegelung beginnt. Deshalb male ich einen Teil der Baumlinientextur entlang der Unterseite ein, da sie tatsächlich den oberen Teil widerspiegelt. Im Moment sind die Kanten etwas hart, um wie eine Wasserspiegelung auszusehen. Also werde ich später reinkommen und die unteren Kanten weicher machen. Sie sehen also eher wie ein Spiegelbild aus. Ich habe jetzt meinen Pinsel abgewischt, und mit einem feuchten Pinsel werde ich entlang der unteren Kante, der Spiegelung im Wasser , reingehen Spiegelung im Wasser , und es einfach weicher machen Sie werden sehen, dass ich meinen Pinsel auf den Taschentüchern häufig abwische , um überschüssige blaue Farbe zu entfernen, oder ich spüle ihn einfach wieder im Wassertank ab Ich bin hier sehr vorsichtig und verwische die Kanten nur leicht Das ist ein sehr kleines Detail, aber mir wird gefallen, wie diese kleinen Details wirklich zum Gesamtbild und zur Haptik des Gemäldes beitragen Ich habe das Gefühl, dass es dadurch ein bisschen überzeugender und realistischer aussieht . Also werde ich mit einer sauberen, nassen Bürste die meisten unteren Kanten der Insel entlang gehen sauberen, nassen Bürste die meisten unteren Kanten der Insel und einfach locker darüber laufen Sie sollten darauf achten, dass nicht zu viel Wasser auf Ihrem Pinsel bleibt, da Sie nicht möchten, dass die Kanten unkontrolliert ausbluten Sie möchten kontrollieren, wie stark sie verschwimmen. 8. Letzte Schliffe: In diesem letzten Schritt werde ich nur einige Bereiche reparieren und dem Wasser etwas mehr Textur hinzufügen. Im vorherigen Schritt habe ich gesagt, dass Sie jedes weiße Teil des Papiers abdecken sollen. Aber ich hatte das Gefühl falsch eingeschätzt zu haben, wo eine der Inseln liegen sollte Ich habe den Bereich weiß belassen , damit ich zu diesem Schritt zurückkehren und ihn einfach mit etwas Hellblau auffüllen mit etwas Hellblau Jetzt gehe ich zurück zu dieser rosafarbenen Mischung und nehme einfach ein bisschen davon auf und fegt es in bestimmten Bereichen über, wo ich das Gefühl habe, dass nehme einfach ein bisschen davon auf und fegt es in bestimmten Bereichen über, wo ich das Gefühl habe es etwas mehr von dieser Farbe vertragen könnte , da ziemlich viel davon mit dem Blau verdeckt oder verblendet wurde Im Wasser kann ich ein bisschen Textur erkennen. Also werde ich versuchen, das nachzubilden. Also werde ich etwas von der blauen Farbe in einer sehr dünnen Konsistenz aufnehmen und sie über einige Bereiche direkt unter dem Rosa streichen sie über einige Bereiche direkt unter dem Rosa Jetzt entsteht ein harter Rand, und ich werde die Unterseite einfach mit einem Pinsel weicher machen die Unterseite einfach mit einem Pinsel Beibehaltung dieser Farbkonsistenz da ich nicht viel Farbe auf dem Papier haben möchte Es ist viel einfacher, es mit den umliegenden Bereichen zu vermischen , wenn nur ein bisschen Pigment auf dem Papier ist, weil darunter bereits eine Farbschicht befindet. Wenn ich also weiterhin viel mehr Farbe darüber füge, wird es ein bisschen chaotisch Also halte ich die Konsistenz der Farbe sehr dünn und bearbeite sie einfach Abschnitt für Abschnitt Ich suche auch nach Stellen an denen es im Wasser etwas dunkler ist, und füge einfach etwas mehr Blau hinzu. In diesem Schritt gibt es kein Richtig oder Falsch, da Sie so viele zusätzliche Details hinzufügen können, wie Sie möchten. Oder wenn Sie damit zufrieden sind, wie es jetzt aussieht, können Sie es einfach so lassen, wie es ist. Normalerweise bewerte ich es am Ende meiner Bilder einfach noch einmal und lasse einen Look einfallen , den ich reparieren kann. Aber manchmal muss ich mir sagen, dass ich damit aufhören soll, da das kein Ende hat. Ich könnte diese kleinen Details für immer hinzufügen. Deshalb tue ich mein Bestes, um es nicht zu überarbeiten und nur einige Bereiche zu verbessern , die ich für notwendig halte 9. Projekt + Schlussgedanken: Dies ist das Ergebnis des fertigen Stücks aus diesem Kurs. Ich werde eine gescannte Version davon der Registerkarte Ressourcen zusammen mit allen anderen Ressourcen wie dem Referenzbild und allen verwendeten Materialien zur Verfügung mit allen anderen Ressourcen wie stellen. Wenn Ihnen dieser Kurs gefällt, würde ich mich sehr freuen, wenn Sie eine positive Bewertung abgeben könnten. Außerdem würde ich gerne dein fertiges Werk sehen, also mach gerne ein Foto davon und lade es unter dem Tab Projekte , damit auch alle anderen dein Ergebnis sehen können. Wenn du Feedback zu deinem fertigen Werk haben möchtest, kannst du, wenn du es unter dem Tab „Projekte“ hochlädst, gerne einen kleinen Kommentar schreiben, in dem du um Feedback bittest, und ich würde mich sehr freuen, dir konstruktive Kritik zu geben . Davon abgesehen möchte ich Ihnen noch einmal vielmals dafür danken, dass Sie an diesem Kurs teilgenommen Ich hoffe wirklich, dass Sie ihn hilfreich fanden. Wenn du mehr von dem sehen willst, was ich mache, kannst du mich auf YouTube und Instagram finden. Danke, dass du hier bist, und wir sehen uns in meiner nächsten Klasse.