Animation einer Laufserie | Opi Chaggar | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Kurseinführung

      0:29

    • 2.

      Blockieren Teil 1

      11:56

    • 3.

      Blockieren Teil 2

      13:11

    • 4.

      Splining Teil 1

      14:55

    • 5.

      Splining Teil 2

      14:48

    • 6.

      Animieren der Arme Teil 1

      11:27

    • 7.

      Animieren der Arme Teil 2

      13:06

    • 8.

      Beinpolster 1

      14:24

    • 9.

      Beinpolster 2

      14:49

    • 10.

      Animieren von Muskelschwingungen

      6:55

    • 11.

      Animieren der Haare

      2:40

    • 12.

      Animation der Knie Jolt

      3:51

    • 13.

      Animieren des Gesichts

      9:16

    • 14.

      Schlussbemerkung

      1:44

    • 15.

      Maya-Animations-Meisterschaft

      2:33

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

78

Teilnehmer:innen

--

Projekte

Über diesen Kurs

In diesem Kurs behandeln wir, wie man einen Cartoony-Walk-Zyklus in Bit-Form animiert. Der Kurs behandelt den folgenden Prozess ab:

  1. Einführung in den Kurs
  2. Blockieren Teil 1
  3. Blockieren Teil 2
  4. Splining Teil 1
  5. Splining Teil 2
  6. Animieren der Arme Teil 1
  7. Animieren der Arme Teil 2
  8. Polierbeine
  9. Animieren des Muskeljiggles
  10. Animieren der Haare
  11. Animieren des Gesichts
  12. Schlussbemerkung

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Opi Chaggar

Senior Animator + YouTuber

Kursleiter:in

Hello, my name is Opi.

I'm a Professional Senior Animator working in the video games industry.

I have over 20 years experience in the Video Games Development and The Animation Industry and I've created these courses to give back what I have learnt and hope to inspire the next generation of animators.

Companies I have worked for:


- Ninja Theory (UK)
- EA (UK)
- High Moon Studios (San Diego, California)
- Trion Worlds (San Diego, California)
- Sony Computer Entertainment Europe (UK)
- Warner Bros (Tt Games) (UK)
- Genjoy (A Scopely Studio) Seville, Spain/Culvar City, California)
- LavaLabs (UK)
- NaturalMotion (Zynga, Take2)

My Mentors:

- Jason Schiefer - Weta Digital/PDI Dreamworks
- Steve ... Vollständiges Profil ansehen

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Kurseinführung: Was sind unsere Leute? Wir werden in diesem Kurs einen Lauf animieren, und es wird ein einfacher Vanille-Lauf sein, aber wir werden uns auf das Muskelwackeln konzentrieren , wenn wir polieren und die Haare schneiden, und wir versuchen wirklich, den Charakter zum Leben zu erwecken Mit nur diesen kleinen zusätzlichen Details, die die Animation wirklich auf das nächste Level bringen Also, ohne weiter zu tun, tauche in diesen Kurs ein und lass uns mit der Animation beginnen 2. Blockieren Teil 1: Guy us r, das Erste, was wir tun werden werden wir übrigens willkommen heißen, willkommen auf dem Kanal. Wir gehen zu Da ist ein Typ namens Modern Day Jo, und ich dachte, wir würden das als Referenz nehmen weil die Größe diesem Rig ziemlich ähnlich ist. Wir werden die ganzen Posen in diesem Video ausblenden. Und dann, langsam, haben wir eine vierteilige Serie, in der wir ein Blockieren und Binden machen , das ist alles Übung, animieren Sie einfach zusammen mit mir Es ist immer gut, sie immer wieder durchzugehen. Ich werde für Properly animieren, ich würde sagen, die letzten zehn, 15 Jahre, zehn Jahre Obwohl ich seit 18 Jahren in der Branche tätig bin. Richtig, würde ich sagen, denn Animation Mental habe ich 2007 meinen Abschluss gemacht. Es ist immer gut, weiter zu üben und immer wieder verschiedene Läufe, verschiedene Größen, unterschiedliche Gewichte zu machen . Lass uns weitermachen, deine Zweier holen, deine Tasse Tee trinken, wo immer du willst, lass uns einfach anfangen, die Pose dieser Figur zu animieren Das Wichtigste zuerst. Fangen wir schwarz an. Was wir tun oder einfach alles auswählen werden. Das ist Geometrie. Machen wir hier einfach eine Ebene, nennen wir es Go. Und füge es hier hinzu und setze es dann auf R, damit wir das nicht auswählen. Sogar dieses oberste können wir im Geo hinzufügen . Da hast du's. Wenn wir nun alle Steuerelemente auswählen, sind es Gesichter. Wir wollen nichts von der Geometrie eingeben oder das R ist. Das ist in Ordnung. Wählen Sie alles aus und setzen Sie einfach ein Schlüsselbild an das erste. Dort ist alles ein Schlüsselbild. Gehen wir jetzt zu Mama und stellen wir einfach sicher, dass wir es verstanden haben. Tangente trat. Alles ist blockiert. Jetzt holen wir uns einfach die Referenz. Meine Referenz hier werde ich auf dem anderen Bildschirm haben. Die erste Pose ist der Kontakt. Der Kontakt ist, wir bekommen das, ich sehe das Raster. Ich glaube, das Gitter ist dann ja. Ordnung. Aus der Referenz hier kann ich sehen, dass sein rechtes Bein nach vorne gerichtet ist und sein linkes Bein wieder in der Luft. Wir können diese Drehung drehen. Und dieser ist, rollt er Hill Roll? Ja, wir haben den Hill Roll da. Okay. Und jetzt wollen wir es tun, da ist ein genereller Mensch, also drehen wir einfach seine Energie nach vorne, richtig? Lassen Sie uns das also viel mehr herunterfahren, vorwärts. Okay. Und das behalten wir, vielleicht gibt es hier eine Stretch-Option. Automatisches Dehnen. Wenn wir das verschieben, Auto Stretch, würde ich das, um ehrlich zu sein, nicht einmal benutzen. Bringt alles durcheinander. Wir lassen es einfach so. Jedes Gerät ist anders, wir stellen es einfach so und dann die Rückenhaltung hin und dann die Rückenhaltung oder das hier ist so in der Schwebe. Das. Ordnung. Also, was machen wir natürlich mit den Hüften? Wir werden die Hüften benutzen, um nach links und rechts zu gehen, aber wir werden die Steuerung in der Mitte benutzen. So wie Sie das Vorderbein sehen können, verwenden wir das für das Vorderbein, Sie wollen das Vorderbein. Offensichtlich willst du, dass es steigt. Und runter, weil es führend ist, es bewegt sich vorwärts und dann kannst du das ein bisschen vorwärts bewegen, damit du mehr Länge bekommst. Wir wollen nicht komplett aussperren, du willst eine kleine Kurve, weil dann ein Knall passiert. Das willst du nicht tun. Du willst versuchen, das zu vermeiden. Offensichtlich ist dieses Bein in der Luft, natürlich wird die Hüfte in der Luft sein. Deshalb drehen wir uns so nach oben und natürlich im Y. Wir haben diese Pose. Was wir tun können, während wir hier sind, die andere Sache, die wir tun können, ist, gehen wir zum anderen Arm, machen wir es FK, also passt alles zusammen. Ich war einfach hier, habe den Arm gedrückt, wie Sie auf dem Testbericht und dem vorherigen Video sehen . Schauen Sie sich das vorherige Video für D an und erfahren Sie mehr über das Bohrgerät. Im Grunde genommen werden wir die Truhe vorerst einfach in die entgegengesetzte Richtung drehen lassen. Es wird so laufen. Ich habe die Rotationen und wir können auch, das ist rotierend welche Richtung soll das noch gehen Das wäre auch der umgekehrte Weg. Wir würden es in der Vorderansicht machen , weil das so ist, die Wirbelsäule wird also eine C-Form haben. Du willst und der andere Schritt, es wäre andersherum. Du verstehst also diesen Kontrast. Wir verschieben, wir wechseln, worüber wir sprechen werden. Wir können es auch einfach ein bisschen rotieren lassen . Dann können wir zurückkommen und an den mittleren Bits arbeiten , um die Form zu sortieren, aber wir kommen zu den Hauptteilen. Das ist der erste Frame. Wählen Sie alles vor, drücken Sie einfach die Taste, und dann gehen wir zur unteren Position über. Lass uns zu drei gehen. Von hier aus können wir runter gehen. Von dem, was wir machen, machen wir einfach Null. Und dann bring es runter und dann die Hüften runter. Da ist eine kleine Biegung im Knie. Das ist es, was wir wollen. Dort liegt das Gewicht. Ja, wir werden einfach den Fuß hier haben. Vielleicht ein bisschen weiter vorne. Dann können wir sehen , dass der hintere Fuß ein bisschen reinkommt und er etwas tiefer ist. Vielleicht auch reindrehen. Wir könnten das im Moment immer noch nachbessern. Wir können Vektoren kontrollieren, wir können das rausnehmen. Es folgt dem Zeh. Das ist die Hauptidee, du willst, dass das Knie im Grunde dem Zeh folgt. Sonst wird es unangenehm. Schritt. Wir kriegen alles und den Schlüssel. Das ist die Abwärtspose, und dann gibt es ein Vorbeigehen. Die vorübergehende Pose Komm her. Also setzen wir den Fuß in die Mitte und gehen leicht nach oben, aber er ist nicht gerade, er ist nur leicht. Dann ist das offensichtlich das Bein, das vorbeigeht, daher die vorübergehende Pose, und es geht einfach vorbei. Und was wir dann tun werden. Ich bin auf der Durchreise Dann müssen wir uns nicht allzu viele Sorgen machen. Was wir hier mit der Rotation machen werden. Beginnt das, ich meine, wenn wir den anderen Kontakt haben, können wir die Hüften klären, dann sage ich dir, was wir tun werden, wir lassen das erstmal stehen und kriegen einfach Nasen rein, ich blende das aus, stelle sicher, dass alles gestuft ist Manchmal geht es runter und dann die nächste Pose, das ist die vorübergehende Pose Wir gehen hoch. Hier gehen wir hoch oder dieses Bein geht zurück, und dann können wir den Ball rollen. Geht nach hinten gestreckt, geht hoch. Ich schätze, wir könnten es einfach ein bisschen reduzieren. Und wir könnten das ein bisschen reduzieren. Dann geht es nach oben. Dann geht der nächste einfach mit dem Fuß vorwärts . Das versuchen wir nur zu bekommen. Im Grunde versuchen wir, diese Dreiform zu bekommen. H Diese Linie, die durch die Macht geht. Und dann geben wir das im Grunde ein. Ein weiterer Trick, den wir hier machen können, ist, alles auszuwählen, ersten Pose zu gehen, mit der mittleren Maustaste auf 12 zu klicken und es zu kopieren. Aber wir wollen das im Grunde zurückbringen. Das will Null sein, und wir wollen diesen Fuß im Grunde in dieselbe Position drehen wie den anderen Fuß. Wenn wir zur Seite von Ihnen gehen können, haben einige Leute die Möglichkeit, zwei zu kopieren und einzufügen, was Sie verwenden können, das spart Zeit. Aber ich habe es einfach immer so altmodisch gemacht. Dann den anderen Fuß, du ziehst ihn runter, du ziehst ihn runter, drehst ihn. In der Tat können wir das auf Null setzen, und was haben wir damit auf den Kopf gestellt? Wir haben es mit dem Ball gedreht. Und dann geh zu Y, null das raus, bring es nach vorne. 3. Blockieren Teil 2: Oh. Runter nach oben. Okay. Das ist genauso wie das, die Hüften sind dieselben. Das ist richtig. Ich verstehe, was falsch ist. Schauen wir uns die Ballrolle an. Es war, setzen wir es auf fünf. Gehen wir zum anderen, setzen wir es auf fünf. Es ist minus fünf. Der Grund, warum ich damit anfange, sind die Hüften. Wenn wir zu den Hüften gehen, wurde jeder Wert, den wir hier gefunden haben, kopiert Offensichtlich wollte ich das Gegenteil. Im Grunde gehen wir einfach hier zu y rein, gehen zum Anfang und setzen ein Minus rein. Gehen Sie zum Start, drücken Sie Home, geben Sie ein Minus ein und es wird andersherum funktionieren. Und der Ball. In Ordnung. Okay, schauen wir uns das mal an. Vielleicht. War es die Hölle? War ich natürlich. Ich werde es holen. Dann kannst du das dort vorantreiben. Dann ist das natürlich auch umgekehrt, da steht Minus. Wir werden 24 dort hinstellen. Wir haben das Gegenteil erlebt, die Leitung läuft so. Wenn wir alles auswählen, K n, sechs, und dann gehen wir zu manchmal ist es blind. Wir blockieren es einfach so. Wir haben dort den ersten Zyklus. Ich weiß, es ist ein bisschen blockierend, aber mach dir keine Sorgen. So soll es sein. Die Beine sind cool. Was wir jetzt tun werden, das auf Null und es dann ein bisschen zurückbringen, und dann wissen wir, dass es eine Position nach unten gibt, und wir wissen, dass dieser Fuß ein bisschen kommt. Schauen wir uns die Referenz an Immer die Referenz überprüfen, kommt ein bisschen runter. Und dann können wir das einfach kopieren. Wir bearbeiten es einfach an den Hüften und dann ist da noch eine Passposition. Dann kommt es zur Sprache. Wir schauen von der Seite. Ich übernehme die Position hier. Geht nach oben und nimmt die Überholposition ein. Gehen Sie mit den Knien raus und achten Sie darauf, dass sie in die richtige Richtung zeigen Der ist ein bisschen drin, lass das rauskommen. Das sieht dort auch ein bisschen komisch aus, nicht wahr? Auch das sieht etwas peinlich aus. Das können wir später polieren, aber es ist gut, es zu bekommen. Es ist auch gut, es zu klären, während du es tust. Er kommt rein, passt auf Position 21, wir werden hinten eine Reichweite haben. Er geht ein bisschen nach oben. Der Ball rollt. Versuche, so viel wie möglich von dem Ball zum Rollen zu bringen. Dann natürlich weiter. Wir haben diese Energie für die Zukunft. Wenn wir zu dieser Pose zurückkehren, schauen wir mal, ob wir es ein bisschen besser machen können. Lassen Sie uns das ein bisschen zurückziehen. Es ist immer gut , diese Pose zu pushen. Das ist gut. Dann, wenn wir alles bekommen, Schlüssel, Schlüssel, und dann weniger Stufen weil es manchmal aus irgendeinem Grund nicht geht, ich weiß nicht, ob es Mo ist oder was es ist. Aber wir haben da einen kleinen Zyklus vor uns, und dann müssen wir jetzt alles machen, weil wir alle Posen drin haben, einfach die erste Pose nehmen, sie bis zum Ende kopieren, und jetzt haben Sie einen kleinen Zyklus, gehen Sie da rein. Da passiert ein kleines Blockieren und wir haben die Umkehrungen . Was wir nun tun können Wir können da hinkommen, zum Beispiel die Schulter, also schauen wir uns die Schulter an, das Y auf der Schulter Sagen wir, lassen Sie uns das platt machen. Wir wissen, was wir hier tun können, ist, wir können sie einfach ein bisschen nach oben verschieben Schritt. Wir wissen, es ist wie Schritt, Schritt, Schritt, also wird es so sein. Aber im Grunde versuchen wir nur, die Animation zu glätten, wenn sie blockiert ist. Ich weiß auch nicht, warum es so lange dauert. Manchmal sollte es nicht so lange dauern. Wie dem auch sei, wir haben da etwas Sprunghaftes vor uns. Wir können das Diagramm hier verwenden, die Graphenlinien, um es auszugleichen. Also auch hier. Da draußen. Wenn wir das jetzt platt machen, wenn wir hier hingehen und es platt machen, geht es rauf und runter Das versuchen wir zu erreichen. Das musst du beim Blockieren nicht tun, aber warum nicht, warum nicht? Bring das runter. Bring das runter. Wir werden sie einfach alle runterholen. Lassen Sie uns das sogar etwas genauer begründen. Nein, ein bisschen gleichmäßiger. Das habe ich nicht hergebracht. Wir haben ein bisschen, wenn wir jetzt hinschauen, es ist ein bisschen glatter, das Gleiche können wir mit den Hüften machen Wir haben die Hüften hier. Das Gleiche. Geh du, behalte es. Behalte es süß, das. Bring es runter, du weißt nicht, warum das ein bisschen langsamer als normal ist? Vielleicht ist es die Gogometrie. Warum machen wir kein Geo-Level? Lass uns auf Null gehen. Vielleicht könnte das einen Unterschied machen. Wir haben es auf Null gebracht. Lass uns einen Blick darauf werfen. Jetzt liegt es nicht daran . Macht nichts. Wenn wir das jetzt platt machen, können Sie sehen, dass es gleichwertig ist Das heißt, es muss noch nicht genau sein, aber wir haben es ungefähr da und dann das Gleiche hier, wir können das runterholen Nimm das auf. Bring das zur Sprache, bring das ein bisschen zur Sprache. Du bekommst einfach eine bessere Vorstellung davon, wie das Laufen aussieht, die Animation aussieht und verschiebst das ein bisschen. Ich habe mein neues Mikrofon getestet, war hier und da etwas schwach, aber ich versuche, es so einzustellen, dass es richtig funktioniert. Es soll ein gutes Mikrofon sein, aber mal sehen. Jetzt kannst du sehen, es ist die Mechanik, die Rotation. Hier gibt es ein paar Dinge. Dieses Bein ist zu hoch. Wir können runterkommen oder auch nicht, es ist das Knie, es rausbringen. Wir senken es ein bisschen. Ein bisschen davon passiert bei dir. Und was wir tun werden. Stellen Sie einfach sicher, dass alles blockiert ist. Ja. Schauen wir uns die Entfernung an. Das ist in Ordnung. Da passiert ein kleiner Kreislauf. Wir kommen wieder her, du kannst die Knie rausschauen. Wir müssen das ein bisschen reinbringen. Bring das rein. Dann werden wir es einfach durchgehen. Das ist in Ordnung. Bring das rein. Bitteschön, das ist in Ordnung. Und das Gleiche gilt für den anderen, wenn du herkommst, ist das in Ordnung. Das können wir immer in der Vorderansicht überprüfen. Wir können uns das ansehen, ich dachte, wir müssen vielleicht ein bisschen draußen sein. Wir haben die Blockade. Das ist alles blockiert. Die andere Sache, die wir tun können, ist jetzt, wo wir die Blockierung haben und sie richtig bewegen können. Denken Sie daran, als wir sagten: Schritt, dann mach den Schritt, nimm das Gewicht, dann müssten wir zu weit gehen, aber wir wissen, dass das Gewicht dort abgenommen wird. Dann kommen wir wieder hoch, treten, nehmen das Gewicht. Dann muss das Gewicht auf die Seite gelegt werden, auf der sich der Fuß befindet , weil es das Gewicht aufgenommen hat. Denn wenn der Fuß hier ist und unser Gewicht so ist, dann ist das Gleichgewicht geraten, denn sieh dir das an. Sieht nicht richtig aus. Da ist kein Gewicht drauf. Dann werden wir auch an diesen Hüften Feinabstimmungen vornehmen, denn wenn die Beine hochgehen, steigen natürlich auch die Hüften . Aber im Moment haben wir das, wir können das machen, wir haben die Hüfte ausgewählt. Dann übersetzen wir und das Gleiche hier. Siehst du, du kommst einfach her und bringst es zur Sprache. Den kannst du runterholen. Bring das runter auf. Und bring das zur Sprache. Da hast du's. Auch hier, wenn du zur Wohnung gehst, wirst du sehen, jetzt kannst du sehen, dass da eine Gewichtsverlagerung stattfindet und er rennt. Leute. Das sind die blockierenden 25 Minuten, schnell, was du mit dieser zu tun versuchst , ist, eine solide Grundlage zu bekommen , von der aus du arbeiten kannst. Das Wichtigste bei dieser Blockierung ist, du sicherstellst, dass die Mechanik stimmt. Denn wenn das gefunden wird , wenn die Mechanik nicht stimmt, könnte es beim Blocken gut aussehen, aber wenn du es herausnimmst, könnte es beim Blocken gut aussehen, aber wenn du es herausnimmst, ist das Gleichgewicht aus, alles, was die Hüften drehen, nicht richtig rotiert. Ja, du kannst weitermachen und blind polieren. Es sieht vielleicht alles gut aus, aber in Bezug auf die ausgefeilte und flüssige Animation. Aber stimmt die Mechanik? Wenn du eine schrittweise Gewichtsverlagerung im Ohr machst. Schrittweise Gewichtsverlagerung, geht das in die richtige Richtung? Entschuldigung, ist die Mittellinie korrekt? Stimmt die C-Form in der Wirbelsäule? Du kennst all die kleinen Wendungen, die da vor sich gehen. 4. Keilung Teil 1: Da ist fast diese Linie, die da rüberkommt. Und wenn er dann landet, ist da fast die Linie , die ungefähr so aussieht, oder? Nun, das ist der Schlüssel , um ein bisschen Komprimierung hinzuzufügen , wenn wir laufen. Wenn wir laufen, passiert immer nur eine Komprimierung auf diese Weise. Ph. Und das willst du. Wir haben an der Front darüber gesprochen. Sie kennen die Vorderansicht mit dem Meer in der Form, den alternativen C-Formen. Dann haben wir den und dann haben wir den bekommen. Das sind nicht wirklich Kompressionen, sondern sie zeigen nur die verschiedenen C-Formen Was wir in der Seitenansicht machen wollen, ist das, was ich machen werde , und ich denke, wir könnten das als K verwenden, und dann haben wir die Spitze Was wir tun, ist, wenn sich der Charakter in der Passierposition befindet, wird es komprimiert. Wenn dieser Kontakt hergestellt wird, wird es eine Erweiterung geben, wenn Sie so wollen. Was wir hier tun wollen, ist, wir wollen in X drehen und dann die Hüfte holen, das heißt, und den Oberkörper rausholen, auch in X drehen, und die Mitte hier, wir könnten es einfach ein bisschen so nach vorne bewegen. Damit wir eine Form in der Wirbelsäule haben , die so verläuft. Dieser Vorgehensweise folgen. Jetzt wähle ich, dass die Hüften kontrolliert werden. Geben Sie dort alles ein, die Hüften, die Mitte und die Schultern, und kopieren Sie das dann in das letzte Bild, weil wir das wollen. Wenn er landet, wenn es komprimiert wird, wollen wir das Gegenteil tun. Wir nehmen die Hüften und könnten sagen, okay, drehen wir es ein bisschen nach vorne und dann drehen wir das nach vorne und dann das hier, wir überprüfen einfach die Krümmung des Rückens, haben ihn zurück. Eine andere Möglichkeit, das zu überprüfen , ist, wir werden es einfach hier sehen. Ich wollte sagen, wir kriegen das, holen den Spiegel. Wir haben das, wir haben die Spiegelsteuerung und die Schulter. Jetzt wollen wir dort alles eintippen. Im Grunde wollen wir zum nächsten Kontakt gehen und dann hier die Gewichtsverlagerung machen, und wir wollen es im Grunde hierher kopieren. Wir gehen einfach von diesem einen Mirrle-Klick zu 18 Kopierer über. Da passiert ein bisschen Kompression, oder? Es ist wie von dort aus komprimieren und dann aufwärts, das war's. Wir wollen auch. Wir haben dieselben Steuerelemente ausgewählt und wollen sie auch dort auf 12 kopieren. Wir wollen das auf 12 kopieren. Ja. Ja, da. Ich kopiere das Ende. Da ist ein kleiner Twist. Lass uns sehen. Es gibt ein bisschen von. Wir wollen die gegnerische Seite. Wir wollen, dass die X-Rotation dieselbe ist, aber was ich getan habe, ich habe das Y und alles kopiert. Was wir tun werden, wir werden herkommen. Ich werde es holen. Das X bleibt gleich. Aber wir nehmen einfach das Minus und nehmen das Minus von. Ich habe im Grunde dieselbe Pose kopiert. Ich habe das kopiert. Wenn du jetzt hinschaust. Es ist ein bisschen übertrieben , weil wir diese Komprimierung bekommen Aber was Sie tun können, wir können hier an die Spitze kommen und dann gehen, um im Grunde hierher zu gehen, und dann können wir das noch ein bisschen abschwächen Wie Sie hier sehen können, wird das stark reduziert, also können wir das auf vier erhöhen, und wir könnten sogar all diese Punkte bekommen und es dann nach unten drehen, es etwas niedriger halten. Wenn wir jetzt schauen, sehen Sie, dass es dort sehr klein ist. Offensichtlich bei dem , was Z war. Wir können hier sehen, dass Z dort ziemlich abnimmt. Alles, was wir tun müssen, ist das hier auf den gleichen Betrag zu bringen , also vier Quadrate. Dann können wir das einfach skalieren. Wir verkleinern das nur leicht. Wir wollen es nicht zu sehr. Die Kompression ist da, aber sie ist sehr gering, aber es spielt keine Rolle, weil wir sie brauchen Sie werden es auch hier spüren, was wir hier tun können, wir können sie einfach verschieben. Ich werde sie sogar erhöhen. Sie ist sehr subtil. Aber du bekommst diese Kompression. Dann können wir das jederzeit skalieren, während wir arbeiten. Nun, das haben wir getan, was wir jetzt tun werden, wir können anfangen, tut mir leid. Das ist mein Handy. Leg das hin. Nun, was wir jetzt tun können. Wir bekommen alles. Wir gehen nach SP. Wir kriegen alles rein, Graph Editor, und wir können mit dem Teilen beginnen. Wir schnappen uns einfach alles, drehen es und dann fahre ich einfach alles. Alles Radfahren. Dafür drücken wir einfach diese beiden Knöpfe, um zu radeln. Dieser und dieser. Das ist für die Unendlichkeit. sind die, die du fahren willst, nicht die Unendlichkeit. Ich radele vor Ort. Jetzt kannst du sehen , was passiert. Es ist immer noch ein bisschen blockierend, nicht wahr? Also, was wir tun werden, wir können aufräumen. Wir werden einfach aufräumen. Wir gehen zu den Hüften, wir kommen her. Als Erstes gehen wir einfach jeden einzelnen durch. Wir können es hier mehr oder weniger sehen. Wir können diese Schlüssel loswerden , weil sie etwas überflüssig sind. Wir können mit dem Aufräumen beginnen und es wird flacher. Wenn ich das drücke, mache ich es flach Ich habe eine Tastenkombination namens OF auf Aber du kannst es machen, indem du einfach hier raufgehst, um es zu glätten, aber ich habe Abkürzungen Ich werde ein Video darüber machen, wie ich das gemacht habe. Ich werde das hier klarstellen und was ist es? 3.9? Gehen wir auf minus vier und machen wir diese Vier, nur damit es ausgeglichen ist. Das ist cool. Reinige die Tangenten am Ende Du willst sie nicht so haben. Du willst, dass sie zusammenpassen. Dann gehen wir runter zum Y und das Hoch auf dem Y ist da, also bewegen wir es nach oben. Das Tief ist da. Das wissen wir. Das wird die Null sein. Das alles wird Null sein, das wissen wir. Wir können das einfach hochleveln und wir passen das alles zusammen. Natürlich können wir das hier in dieser Pose kopieren. Vielleicht lassen wir es sogar zuerst aufräumen, dann schauen wir uns das an. Die Hüfte rotiert. Das sollte keine Rotationen benötigen. Also können wir es so lassen, wie es ist. Das sollte eigentlich keine Rotationen haben. Das Y. Ja, darauf sollten keine stehen, Eva. Manchmal diese Rotationen. Ich weiß es nicht Weil ich die Hüften gewählt habe. Ja. Du siehst diese Hüften. Die sind immer noch. Lass uns das ausessen. Es ist noch nicht alles runtergefahren. Ich weiß nicht. Lass uns diese Taste drücken , das scheint in Ordnung zu sein Gehen wir zu den Hüften. Gehen wir jetzt nach oben. Dann gehen wir hier zu den Hüften. Dann, keine Fäulnis, keine Übersetzungen, was Sinn macht. Die fahren wir einfach mit dem Rad. Die können wir einfach loswerden. Das sollte nicht da sein. Vielleicht sollte das hier sein. Ja, das sollte so sein. Ja, das macht mehr. Das macht mehr Sinn. Aber wir können damit umgehen. Wir setzen das einfach auf 15, und das wird -15 sein Das passiert dort. Dann können wir das, denn wenn wir hierher kommen, können wir es immer ein bisschen anpassen. Hatte einen Schlüsselrahmen. Ordnung. Jetzt haben wir die Schlüssel hier drin. Normalerweise willst du es damit ein bisschen hinauszögern. Also komm her. Das ist der Schlüssel F, der Schlüssel F dort. Ja, das ist in Ordnung. Ja, wir wollen es nur ein bisschen hinauszögern. Wie es kommt. In dem ist das Z mal sehen, was das Z rauf und runter bedeutet. Geh da rein. Sollte eher so sein. Das ist es. Ich glaube, die Hüften waren die einzigen. Ich verstehe es. Die Hüfte war die einzige, als ich die Pose kopiert habe, dieser Teil ging nach oben. Das stimmt. Ich verstehe es jetzt. Das ist. Das ist in Ordnung. Das mittlere, im Grunde das mittlere, das hier oben war, das ist die richtige Flugbahn, also muss man es einfach herunterbringen. Das ist alles. Ich kopiere einfach diesen Wert und füge ihn hier ein, damit ich weiß, dass der entgegengesetzte Wert dort gleich ist, und dann können wir sie einfach heruntersetzen, damit sie übereinstimmen. Bring sie zur Sprache. Und dann hast du das. Daran arbeiten wir. Wir arbeiten uns gerade nach oben, also schauen wir uns das K an. Ist das das IK? Ja, das ist der eine. Ja, das scheint in Ordnung zu sein, die Art und Weise, wie es steigt. Wir setzen sie einfach alle auf Null. Ordne diese zu. Ordne diese oben zu. Und dann runter. Oh, schauen wir uns das an. Das. Was wir tun werden, wir werden das vorerst einfach reinigen und wenn wir dann polieren, kommen wir zurück und polieren sie. Ich versuche, ein bisschen mehr davon rauf und runter hinzuzufügen. Aber im Moment ist das in Ordnung. Um ehrlich zu sein, brauchen wir diese Kurven nicht dazwischen, und selbst für diese brauchen wir sie dort nicht. Aber schauen wir uns diesen Notizpunkt an. Machen wir diesen Minuspunkt dort. Lasst uns gleich sein. Die andere Sache, die wir tun können, ist, zurück zu den Hüften zu gehen. Was ich hier tun möchte, ist, etwas mehr Wirkung zu erzielen. Ich will, dass das scharf runterkommt. Und dann kommt ein Sprung nach unten. Ich lösche das. Und das ist in Ordnung. Ich will nur, dass das scharf runterkommt. In diesem Fall möchte ich, dass das scharf runterkommt. Weil ich will, dass die Hüften mit dem Gewicht nach unten sinken. Und dann taucht es wieder auf. Und wir könnten diesen Schlüssel auch löschen, aber vorerst sollten wir niemals nach unten schauen Okay. Also was wir tun können. Lass es uns runterholen. Damit das Knie nicht blockiert. 5. Keilung Teil 2: Okay. Habe den Zyklus zum Laufen gebracht, speichere deine Dateien. Ich habe es gerade gespeichert. Vergiss nicht zu speichern. Lass uns aufsteigen. Jetzt arbeiten wir uns von der zentralen Schwerkraft zum Zahnrad hoch , wir bewegen uns nach oben Gehen wir zu den Schultern, damit du es hier sehen kannst. Ich weiß eigentlich was. Lass mich das nur ein bisschen reinbringen. Ein Aspekt von so etwas. wir jetzt Gehen wir jetzt zu. Das ist in Ordnung. alles ist in Ordnung. Das müssen wir nicht. Wir werden dem nichts hinzufügen. In Ordnung. Das ist die X-Komprimierung, über die wir sprechen. Ich kann sehen, dass es so ist. Okay. Also ist es 3,49 Das kopieren wir nach oben. Und dann gehen wir zu Wir fahren einfach jeden Tag, verschieben das nach oben, verschieben das ein bisschen nach unten. Und dann auch hier. Wir können das nach oben verschieben. Passen Sie das an. Wenn wir uns das jetzt ansehen. Ich fahre dort einfach ruhiger und wir bekommen ein bisschen von dieser Wirkung. Wenn wir hier nachschauen, werden wir wieder hierher zurückkehren. Da passiert der Aufprall in den Hüften, nach unten. Schauen wir uns diese Hüften für eine Minute an. Das ist in Ordnung. Das ist in Ordnung. Hier rauf und runter, oder? Du spürst diese Wirkung. Das andere, was wir jetzt tun können, ist, uns den Fuß anzusehen. Mit dem Fuß spielen. Sie sehen hier, automatisch machen wir das einfach platt , glätten es Wir werden Rad fahren. Wir können das auf diese Weise herunterfahren. Wenn wir die Tangenten durchbrechen und es dann so haben, würde die Wirkung sinken Es wird nachlassen. Was wir dann hier tun können. Der nächste Frame, natürlich Ball Roll , der nur Heal Roll ist plus Null, also stampft er runter. Bum. Dann können wir hinzufügen, dass wir das tun werden. Und dann machen wir sie einfach platt. Das ist in Ordnung, nach oben zu gehen, oder lassen Sie uns das aussperren. Das machen wir hier platt. Bring das ein bisschen runter. Bring das ein bisschen rauf, bereinige diese Kurven ein bisschen, dann spielen wir mit dem herum , weil du sehen kannst, wann er landet. Es ist ein bisschen mehr, wir könnten es ein bisschen mehr so bewegen , damit es glatter Aber wir können das immer polieren, das machen, wenn wir polieren. Und wir werden dafür sorgen, dass es etwas reibungsloser abläuft. Im Moment ist es am Ende, wir versuchen es zu tun. Ich höre offensichtlich Rotation, das Gleiche, wir machen das gerade durch, dann räumen wir nur ein bisschen auf Ja. Dann kannst du am Ende ein bisschen Film sehen, wir werden das alles glätten Im Moment sind wir gerade dabei, die Blendung zu machen. Waffen können wir auch später machen. Wir können einen Ebenenansatz wählen. Sie können es zusammen oder später tun. Es ist egal, wie du willst. Dann schauen wir uns all diese anderen Steuerungen an. Wir haben diese Kontrollebene. Das ist eine schlechte Kontrolle. Das geht und dann, flach, das ist perfekt. All das andere Zeug, wir haben mir nicht die andere Kontrolle geben lassen. Das Gleiche. Platt, macht das alles platt. Wir können das auch genauso machen. Das wird derselbe Wert sein weil der Fuß immer noch auf dem Boden steht. Oh, tut mir leid, das ist der falsche. Was mache ich? Ich dachte, wir es dabei belassen und dann das nächste, ich schätze, wir könnten es so untergehen lassen. Hoch, so wollen wir es haben. Wir wollen diese Deckelform. Dann machen wir uns ans Übersetzen. Schau hier, du kannst es sehen. Wenn ich das mache, hört es ein bisschen auf. Du siehst, wie der Fuß aufhört. Das liegt an diesem Teil. Wenn wir hierher kommen und hier hingehen, könnten wir das wohl dort lassen, wo es ist, und beim nächsten können wir das etwas zurückschieben, also zurückdrängen. Und dann können wir einfach den untersten Teil durchfahren. Wir verstehen, dass das ziemlich cool ist, aber auch hier gibt es einen großen Knall am Ende und da. Also werden wir hier noch ein paar Keyframes hinzufügen , damit das reibungslos funktioniert. Aber das werden wir am Ende tun. Wir versuchen nur, das alles blind zum Laufen zu bringen . Vorne sieht alles in Ordnung aus. Schauen wir uns die Po-Vektoren an. P-Vektoren. Schauen wir uns das an. Stellen Sie nur sicher, dass diese zyklisch sind. Dann kommen wir rein. Das ist in Ordnung. Kommt bald. Ich will nur sichergehen, dass sie dem gleichen Weg folgen. Radeln Sie das. Das scheint in Ordnung zu sein. Das scheint auch in Ordnung zu sein. Das ist in Ordnung. Das ist nicht dasselbe wie das Ende, also kopieren wir das einfach. Ich will nur sehen, wie du das Hier siehst. Wir bringen es einfach raus. Und das scheint zu folgen. Ja, die Knie knallen nicht , dass das böse ist. Ja, das ist in Ordnung. Bring das runter. Und dann leicht an den Knien raus. Das ist in Ordnung. Das funktioniert. Und wir können sie am Ende immer zuordnen. Das ist in Ordnung. Ich habe den linken Fuß verlassen. Gehen wir zurück zu diesem linken Fuß. Wir haben den Ball Roll verpasst. Ja. alles platt, was zu weit geht, mach sie einfach platt, denn dann geht es im Grunde über den Boden oder über diese denn dann geht es im Grunde Pose hinaus . Das brauchen wir jetzt nicht. Aber wir kommen zum Beispiel her und gehen diesen Fuß. Setzen wir nach dem Kontakt eine Null, Null. Da passiert ein bisschen mehr Ohrfeigen. Okay. Ordnung. Mal sehen, wie es aussah. Das ist alles weggezogen. Den Antrag zu bekommen, die SS im Hintergrund passiert da. Die Kompression ist leicht da. Ich denke, wir werden mehr Komprimierung hinzufügen. Wenn wir polieren, werden wir anfangen ein bisschen mehr Komprimierung wie diese hinzuzufügen, das wird dem Charakter etwas mehr Gewicht verleihen. Dann fangen wir natürlich an, am Hals und an den Armen zu arbeiten . Aber zuerst machen wir die Mechanik richtig. Aber du siehst, Schritt, wir könnten, wenn du willst, noch mehr zur Seite übertreiben Gehen wir zu sechs. Gehen wir zu minus sechs und sechs. O. Okay, lass uns das überprüfen. Ja. Ja, da ist ein bisschen mehr von der Seite. Bang geht zur Gewichtsverlagerung. Knall, Knall, Gewichtsverlagerung. Ja. Ja, das ist es. Ja, wir können sehen, wie es sich auf beiden Seiten verändert. Wir suchen danach. Dann können wir mit der Kompensation beginnen. Lass mich das überprüfen. Lassen Sie uns diese Werte überprüfen. Sie sehen aus. Dieser und dieser, sie alle. Das ist in Ordnung. Das können wir tun, die loswerden. Die brauchen wir nicht. Sie machen einen großen Unterschied und das können wir loswerden. Wir haben das jetzt vor uns. Wir haben den Kompressions-Stretch. Kompressionsdehnbarkeit. Das ist cool. Diese Rotation. Wir haben das zum Laufen gebracht. Wir haben alles blind, scheint glatt zu laufen, funktioniert einwandfrei. Dann scheint auch diese Ansicht von oben zu sein. Sie haben diese Bewegung von Seite zu Seite und die Wirkung. Ich denke gerade an diese Auswirkung auf die Hüften. Was Sie jetzt tun könnten, ist, dass wir das löschen. Das ist dasselbe. Wir werden es dort behalten, wir werden es so lassen. In der Luft wird er nicht zu viel in der Luft sein weil es ein schwerer Charakter ist. Wir lassen es dabei, wir buchstabieren das. Das ist alles Unsinn, das wird der Leiter später überprüfen. Lass uns sogar hier reingehen. Lass uns auschecken. Ist das die Rotation? Ja. Ja. Lassen Sie uns einfach die Seitenansicht überprüfen. Verlassen wir die Ansicht von oben, es ist X, und wenn es herunterkommt, nehmen wir den Aufprall. Nimm den Aufprall und dann nach oben. Warte, nimm den Aufprall auf dich. Und dann hoch. Ja, wir können ein bisschen hinzufügen, ein bisschen Kopfbewegung da rein, nur um es reinzubringen, damit der ganze Körper verbunden ist und richtig funktioniert. Waffen, nach denen wir suchen können. Aber Leute, das ist im Grunde der Spling, wir sortieren nur die Kurven, sorgen dafür, dass die Kurven und die Hüften richtig funktionieren Dann haben wir jetzt eine Grundlage und wir bekommen sauberere Animationen Wir werden anfangen, Ebenen hinzuzufügen und wir werden anfangen diesen Charakter wirklich zum Leben zu erwecken, mit all den Gewichten, der Haut, Wackeln, all dem Zeug, das all den Spaß erweckt, das alles zum Leben erweckt Aber wir haben noch eine Menge Arbeit vor uns. Wir werden es noch ein bisschen polieren. Nun, komm raus aus dem traurigen Schlieren. Ich glaube, im nächsten Schritt werden wir nur Bögen verfolgen ein bisschen mehr polieren Und dann wird das allerletzte Video sein, in dem wir Finger, Haut, Wackeln, Gesichtsausdrücke und all diese Dinge hinzufügen Haut, Wackeln, Gesichtsausdrücke und all diese Dinge hinzufügen Darauf freue ich mich sehr. Ich habe Spaß mit diesem Rig. Dieses wirklich coole Rig. Und wir, ja, wir sehen uns im nächsten Video, meine Freunde. Passen Sie auf sich auf. 6. Die Arme animieren Teil 1: In Ordnung, Leute, willkommen zurück, willkommen zurück. Also fange ich mit der Schulter an. Offensichtlich will er dagegen sein, also werden wir das zurücknehmen lassen. Lassen Sie uns das etwas zurückschieben. Versuchen wir zuerst, die Posen zu verbessern. Denken Sie daran, dass der Arm, die Schulter den Arm und alles andere antreibt. Ja, es kommt alles von der Schulter. Selbst wenn du einen Mann schlägst, bekommst du diese Kraft durch den Ser, die Übertragung der Energie bis zur Faust. Besorgen wir uns das, bevor wir anfangen, ich weiß, was wir tun werden. Lasst uns diese Hände ausstrecken. Lasst uns all diese Kontrollen übernehmen. Mir gefallen diese Steuerungen, Mann. Sie können das auswählen und müssen sich keine Gedanken darüber machen, etwas anderes auszuwählen. Das Herausragen im Weltraum, was nett ist. Nehmen wir einfach eine einfache Faust, manchmal teste ich, nur um zu sehen, wie wir es machen, und dann legen wir es zurück. Ordnung. Lass es uns einfach ungefähr so oben drauflegen. Das ist in Ordnung. Ein Typ. Die andere Sache, die wir tun werden, ist, lassen Sie mich das alles auswählen. Das Gute ist, dass Sie all das auswählen und die Liste am Handgelenk abwählen können. Jetzt haben wir überall Schlüssel. Lassen Sie uns diese natürlich einfach löschen, damit das gleich bleibt. Wir können ein bisschen Bewegung hinzufügen. Du willst es sehen, aber ich denke , es sieht einfach glaubwürdig aus, also können wir es später hinzufügen Ich mache hier dasselbe, gehe zu Frame eins wähle alles aus. In der Tat. Lass mich sehen, ob ich rotiere. könnten wir machen. Das sollte ich rausbringen. Bring es rüber. Ja. Ja, das ist in Ordnung. Wir haben ein bisschen, wir wollen wirklich, dass der Daumen drüber liegt. Das ist in Ordnung. Wir lassen es vorerst nur grob so und das andere ist hier ein bisschen mehr so. Wählt alles aus. Nun, Sie können das Handgelenk auswählen, um alles tippen, und den Rest der Tasten erneut löschen. du immer noch arbeitest du immer noch. Weißt du eigentlich was? Lassen Sie uns all diese Steuerungen an den Armen und am Handgelenk auch auf dieser Seite haben. Und lassen Sie uns alles löschen. Wir haben einen sauberen Neuanfang, wie man so schön sagt. Jetzt positionieren wir diesen Arm hier. Wir wollen, dass es sich offensichtlich um eine treibende Energie handelt, sodass der Vorderarm in dieser Richtung bleibt. Es ist nur eine Achse richtig. Es kann nicht so gehen. Und hier können wir uns bewegen. Wir können es etwas nach unten verschieben. Und wir wollen in Form kommen. Es wird so sein, lass es uns ein bisschen niedriger halten. Das ist ziemlich cool. Das passt zum Charakter. Ich will nicht das System kaputtmachen, aber das Enthäuten und so. Ich will es nicht zu oft machen. Das ist ein netter kleiner Blickwinkel wir später verfeinern können. Wir glauben einfach, dass das alles verschlüsselt ist, aber wir werden okay, löschen sie hier. In diesem Fall machen wir genau das Gegenteil. Wir machen einfach weiter. Wenn es nach vorne kommt, es leicht nach oben, also wissen wir, dass wir es leicht nach oben machen können. Und wir biegen das einfach. Das ist es. Schau mal, wie das aussieht. Vielleicht solltest du das etwas mehr nach außen drehen. Das ist besser, nicht wahr? Bring es ein bisschen rein. Gehen Sie das Risiko ein, es zu erhöhen. Sagt das, habe. Zwei machen zwei. Das ist ziemlich cool, nicht wahr? Beweg es so nach außen. Bewegen Sie diesen leicht nach außen. Das ist besser, ist es nicht ein bisschen verrückt. Wir könnten die Finger sortieren. Wir könnten die später klären, aber ja, ich schätze, wir könnten sie auch rausbringen. Ja. Ja, das können wir später positionieren, aber das können wir tun. Mir langweilt dieser Daumen, aber das klären wir später. Was ist das? Ich kümmere mich darum. Diese Angewohnheit. Lass mich das auf Null setzen. Mal sehen, wie es aussieht. Lass es uns einfach so machen. Das ist in Ordnung. Ja. Ja, das ist es. Damit bin ich zufrieden. Das auch , lassen Sie uns das auf Null setzen. Und dann bringen wir es einfach zurück. Quer. Ja, das ist in Ordnung, es geht rüber, nicht wahr? Wir wollen es einfach so rüberbringen. Ja. Ja. Okay. Das ist es nicht der Daumen. Es kommt über die Spitze, einer kommt über den oberen, richtig. Das lassen wir so. Wir haben diese Pose und das Handgelenk. Wir geben das am Anfang ein. Das ist alles verschlüsselt. Was werden wir jetzt tun? Wir haben diese Steuerelemente ausgewählt, wir wählen all diese aus und wir kopieren das einfach bis zum Ende, 24 ist dasselbe. Und wenn wir dann bei 12 sind, machen wir im Grunde das Gegenteil. Das wird sich melden. Diese Schulter kommt nach vorne und hebt sich. Dann kommt das alles nach vorne, vielleicht etwas nach oben. Schieb das nach oben. Okay. Also wir haben diese Art von Pose im Gange. Was ist das für eine? Der ist ein bisschen häufiger draußen, nicht wahr? Das ist alles. Das ist ein bisschen mehr raus. Er ist da draußen. Ja, ähnlich. Dann diesen, wir drängen ihn zurück. Wir wollen es zurückdrängen. Wir geraten also in eine solche Kurve. Wir werden mit dem Polieren beginnen. Wir machen eine Art von Acht-Bewegung, die richtig passiert. Entschuldigung, Arc geht weiter. Dann bringen wir das zurück. Gehen wir zurück zum anderen. Wie sieht das aus? Dann versuchen wir einfach, es zuzuordnen und dann bringen wir das zurück, und dann können wir es hier reinbringen, schätze ich , weil es ein bisschen nach innen gerichtet ist, nicht wahr? Dann vergleichen wir es damit, es ist ein bisschen mehr drin, nicht wahr? Wir können es ein bisschen mehr hineinbringen. Wie Sie dort sehen können, der Trizeps, der Trizeps. Wir versuchen nur, die negativen Leerzeichen am Ende herauszufinden negativen Leerzeichen am Ende Ich weiß, dass du es kopieren kannst, aber ich mache es. Wir haben da eine kleine Bewegung im Gange, die noch nicht vollständig durchgespielt ist Damit können wir arbeiten. Die andere Sache, die wir tun können, ist, dass das auch so ist. Jetzt wollen wir es tun. Jetzt holen wir uns wieder all diese Steuerungen, die Armsteuerung. Es gibt einen Picker für dieses Bohrgerät, aber die Steuerung ist gut zu bekommen Wir haben also alle unsere Steuerungen hier. Was wir tun werden, wir fahren einfach und dann werden wir die Zyklen schön abflachen Wenn wir uns das jetzt ansehen, ist es einfach ein bisschen flüssiger. Was wir jetzt tun werden, wir lassen die Schultern da, wo sie sind. Aber lass uns hier zu den unteren gehen. Lassen Sie uns eigentlich beide auswählen, also wählen wir die linke und die rechte Steuerung aus, und wir wählen einfach alles aus und verschieben es um eins. Beweg es. Es gibt kein Ausrasten. Wo ist das Schnappen? Wir, ich will schnappen. 7. Animierung der Arme Teil 2: In Ordnung, Leute, wir haben es gefunden. Ich war aus irgendeinem Grund dieser Snap Time Snap On Add It Off. Wir verschieben das um eins. Wir könnten es um zwei verschieben, aber lassen Sie es uns um eins verschieben. Mal sehen, wie das aussieht. Verschiebe das um eins, zwei, dann das Handgelenk, wir können es um drei bewegen. Du bist in jedem davon weg, eins, zwei, drei. Lass uns einen Blick darauf werfen. Da gibt es einen kleinen Unterschied. Wir verstehen es. Was wir jetzt tun können, wir können alles auswählen. Wählen Sie hier alles oder die Steuerung direkt am Handgelenk aus. Wenn wir alles bekommen und das um eins verschieben. Und verschiebe es durch ein anderes. Wir können sehen, dass es einen kleinen Offset gibt , eher einen Offset p. Lassen wir es dabei. Was wir jetzt tun können, können wir versuchen, auszugleichen. Lassen Sie uns die Vorderarme nehmen und diese um einen ausgleichen, und dann nehmen wir das Handgelenk und setzen sie um einen anderen ab. Wir versuchen nur, hin und her zu gehen und es uns anzusehen, zu schauen, was funktioniert. Wir haben Arm und Schulter links gelassen und Sie können jetzt sehen , dass da etwas im Handgelenk passiert, nicht wahr? Ordnung. Also da ist ein bisschen davon. Vogel dieser Bewegung. Jetzt können wir es etwas weiter treiben, wenn du willst. Jetzt passiert dieses Zeug hier, was auf der Schulter in Ordnung ist. Aber was wir tun können. Jetzt, wo alles funktioniert, können wir zum Beispiel sogar damit beginnen, das etwas weiter nach hinten zu verschieben. Das ist. Wenn wir hier reinkommen, könnten wir uns ein bisschen abwechseln. Hast du es dir angesehen. Eigentlich stimmt das Tempo. Du behältst es. Ja, ich denke, das ist in Ordnung. Ja, du kannst sehen, wie sich die Schulter zuerst bewegt und sie bewegt. Das ist in Ordnung. Lass uns damit spielen. Lass uns das überprüfen. Hier, ich denke, was wir in der Mitte machen könnten, wir könnten sogar versuchen, es ein bisschen zu drehen. Ja. Sieht ein bisschen mehr aus. Offensichtlich werden diese ausgeglichen. Was Sie tun können, ist, dass Sie hier reinkommen können. Das sind die roten. Und geh hier rein und du kannst so tun, als ob wir es reinbringen würden. Lass es uns ein bisschen verschieben und vielleicht sogar ja. Ich glaube auch da, hier. Ich denke, wir können das ein bisschen ändern. Schieb es rein und hier rein. Vielleicht nach oben. Jetzt werden wir das klein halten. Besser. Ja. Du bekommst ein bisschen mehr. Vielleicht ist es ein bisschen, dass du es etwas ansprichst. Weil es normalerweise ziemlich eng ist, nicht wahr, wenn du läufst. Weißt du, ich denke nur, vielleicht brauchst du es in Kürze. Das ist drin. Und wenn du in der Mitte hierher kommst, könntest du ja, da ist ein bisschen mehr, das scheint ein bisschen besser zu sein. Selbst hier kommst du bis zum Ende her. Die Rotation bringt es ein bisschen rein. Ordnung. Bringen wir es rein. Ja, bring es ein bisschen besser rein. Bring das ein bisschen runter. Du könntest das sogar ein bisschen reduzieren, geh. Bring sie ein bisschen runter. Wir bringen diesen rein, der ist. Wir bringen das runter, so wie er hochkommt, du hebst es an, während du runterkommst, kommt der Sh runter, richtig? Ein Recht. Lass es uns überprüfen. Wissen Sie was? Mit dem Grafikeditor könntest du sogar anfangen zu übertreiben Wenn er zurückkommt, können wir ihn ein bisschen zurückgehen lassen. Also hat es einfach ein bisschen mehr davon. Vielleicht nicht zu viel, weil es dir nicht so gut geht. Du hast das verstanden , da ist das passiert und dann könntest du sogar versuchen, es auszugleichen. Du verstehst, was das ist? Wir schauen uns hier das Y an. Hier, was du tun kannst. Während es abgespielt wird, könntest du da ein bisschen nachgeben, dann kannst du es etwas weiter nach unten drücken? Wie ist es? Ich fange an , ein bisschen von dem Widerstand durchzukommen, nicht wahr? L? Das ist also ein bisschen schwer, oder? Und du kannst dasselbe auf der anderen Seite tun. Wenn Sie also auf die andere Seite gehen, können Sie einfach mit diesen Werten herumspielen. Aber du willst es nicht zu sehr. Du willst bleiben, du willst auch mit der Geschwindigkeit des Laufs Schritt halten . Also nochmal, der Graph Editor wird das übernehmen , während er sich bewegt. Sie können es nach oben verschieben. es dann zurückkommt, bewegen wir es wieder zurück. Das ist vielleicht ein bisschen zu viel. Das können wir immer abschwächen. Was das angeht, ist es immer gut, das zu tun. Das scheint richtig zu sein. Dann können wir das Handgelenk nehmen, das Gleiche gilt für das Handgelenk. Fangen Sie an, das auszugleichen. Der Rest, was wir tun werden, weil ich keine Schlüssel dafür habe Schieb es zurück auf Null. War fünf. Schieben Sie alle Tasten zurück auf Null. Lass mich einfach am Ende herkommen und wie? Wir wollten, dass es so zurückgeht. Und dann ging es vorwärts. Das ist in Ordnung und dann kopiere das. Dann fahren wir das so, dass wir jetzt Schlüssel drauf haben, und dann bewegen wir eins, zwei, drei, vier, fünf, und ich glaube, es ist das grüne. Dann können wir hier anfangen zu spielen und zu sehen , anfangen zu spielen und zu sehen dass das ein bisschen zu viel ist. Wir können es anheben, nach oben gehen , das anheben, es uns ansehen. Man kann das natürlich so sehr übertreiben , wie es sich anfühlt Du solltest es vielleicht so lassen, damit wir ein bisschen drüber Wir schauen uns diesen Lauf jetzt an. Bitteschön, es hat jetzt ein bisschen Schwung bekommen. Wir haben die Waffen in Betrieb. Wir können es also noch ein bisschen verfeinern , wenn es soweit ist. Man könnte die Arme sogar enger machen . Aber weißt du was? Das ist okay. Es gibt so viele Variationen, die du machen kannst. Das ist nur ein Standardversuch, den wir machen, nur um die Mechanik zu sehen. Aber ja. Es ist ziemlich cool! Es scheint alles gut zu funktionieren. Alles klar, Leute, das sind die Arme und wir fangen an. Was wir tun werden. Ich weiß, dass du diese Finger hast und alles, was wir tun werden, ist raus. Aber ja, das sind die Arme, und dann fangen wir an zu arbeiten und später, wenn wir mit dem Polieren beginnen, können wir es noch ein bisschen polieren, die Armformen bekommen, wir können sie wieder bringen, wie wir sagen, wenn dieser Arm hierher kommt. Wir könnten anfangen zu bringen. Wenn uns diese Form nicht gefällt, können wir sogar anfangen, die Arme einzuziehen, wenn wir wollen. Wir können es ein bisschen eng halten. Bringen Sie den Arm rein oder drehen Sie ihn sogar. Sogar hier. Wir könnten so sein. Dann können wir anfangen, aber wir können anfangen, damit herumzuspielen, aber das ist in Ordnung, Mann, wie es ist Wenn du willst, kannst du das sogar nach oben drehen. Schau dir das an. Es gibt so viele Variablen. Wenn du dann zurückkommst, könnten wir es ausgleichen und es zurückschieben. Du könntest es sogar so machen , es noch weiter zurückschieben. Du kannst so viel tun, und dann können wir es am Unterarm sortieren Aber im Moment lassen wir es einfach stehen. Ja, das ist in Ordnung. Ja, wir lassen es so, ein bisschen laufen. Dann können wir die Ellbogen später aussortieren und sie reinbringen, weil ja, ich glaube, vielleicht ist der Oberkörper so groß, dachte Aber das sollte kein Problem sein. können wir klären. Wir können anfangen, uns den Bogen und alles im nächsten Video anzusehen. Ja, so blockierst du die Arme und bringst den ganzen funktionierenden Popin ein wenig nach innen, und dann schauen wir uns den Bogen in der Schulter an, werden figurbetont . In Ordnung Leute 8. Beinpolitur 1: Hallo zusammen und willkommen zum nächsten Teil dieses Laufs. Wir gehen hier in die Seitenansicht. Und was werde ich tun? Lass mich hier einfach das Stromnetz ausschalten. Er ist besser. Also haben wir eine klare Sicht, oder was ist los? Stell das Mikro hier hin. Ich. In Ordnung. Das Erste, was wir tun werden. Wir sind im Animationsfilm. Wir holen uns unseren essbaren Bewegungstroll Ordnung. Siehst du die Kurve da? Sieht nicht besonders hübsch , aber das kriegen wir schon hin. Normalerweise suche ich mir jedes Bild und tippe es ein, damit alles schön wird. Du müsstest jeden Frame machen, aber das wird gerade poliert. Das ist ein Kontakt und Sie haben bemerkt, dass er leicht verbogen ist. Ich mache es nicht zu gerade , weil dann der Knall im Bein entsteht . Ich versuche, was du hier versuchst? Ich, halte es leicht gebeugt. versuchen wir hier. Wir versuchen nur, die Abstände auszugleichen. Sie können den Abstand an den Punkten erkennen. Von da nach dort fange ich vielleicht einfach an diese Tasten zu bewegen. Ich versuche einfach, es ein bisschen ausgeglichener zu machen Wir könnten herkommen. Wir, es flippt wirklich aus, ist da. Siehst du den großen Sprung? Das ist riesig. Von hier aus könnten wir es zurückdrängen. Wir könnten jetzt anfangen, es ein bisschen zurückzudrängen und zu versuchen, dann kommen wir her. Und dann hier. Wir werden weitermachen. Dann können wir das anpassen , um eine schöne Kurve zu bekommen. Und fange an, das ein bisschen reinzubringen. Ja. Also fangen wir gerade an, es zu verstehen. Ich meine, wir könnten das, glaube ich, rauslassen. Ich würde sagen, der Ball rollt, wir könnten ihn auf Null stellen, rotieren. Bring das rein. Dann runter. Dann könnten wir uns sogar diesen Ballsaal ansehen. Hügel. Vielleicht ist es besser, wenn wir den Hügel nehmen. Lassen Sie uns das eigentlich noch einmal von dort aus beginnen . Bring es leicht rein. Lass uns hier ein bisschen mit dem Ball spielen. Ich bin nicht wirklich glücklich darüber , dass dieser Sog passiert. Also, was wir tun werden. Von hier aus werden wir es einfach schaffen. Lass uns auschecken. Schauen wir uns die Kurven an. Die Kurven sehen nicht gut aus. A. Also kommen wir her. Das ist in Ordnung. Ich denke nur, vielleicht könnten wir die Tangente durchbrechen Ja, das ist besser. Ja, lass das bald kommen. Ja, da passiert eine kleine Kurve. ich denke hier nur nach. Dann kommt es zur Sprache. Ein bisschen wie eine Fußrolle. Ja, wir werden das einfach auf Null setzen. Ja, das war ein bisschen ein Fuß. Was ist das, was ist los? Ja, wir rotieren das einfach, am Ende haben wir das gedreht. Ja, da wird ein bisschen ein Kreislauf. Jetzt passiert es. Es ist ein bisschen glatt dort, nicht wahr? Dann, wenn du da ankommst, wenn wir an die Front kommen, könnten wir mit dem hier machen, es ein bisschen verschieben. Wir müssen es nicht komplett haben. Und dann könnte es dasselbe sein, bring es ein bisschen rein. Bring ja, bring das in den Weltraum, diesen Raum, es ein bisschen raus. Geht abschieben, abstoßen. Dann können wir auch das machen , was das ist. Was wir tun, kriegen wir. Das ist der Zeh, also wird der Zeh immer noch oben sein, und dann geht er über Z runter, was danach auf Null passiert. Dann gibt es eine kleine Kurve, wenn es nach oben geht. Du kannst anfangen, es ein bisschen zurückzudrängen. Selbst hier könnten wir es zurückdrehen lassen und es immer noch schleppen. Es schleppt immer noch. Da steigst du ein bisschen rein Selbst hier könntest du es immer noch abdrücken lassen. Dann flattert es. Da siehst du, wie es flattert Ich würde das sogar ein bisschen beruhigen. Also , du machst die Gewichtsverlagerung und wir machen das Gleiche auf der anderen Seite. Wir besorgen uns diesen Motion-Control-Bewegungsgriff. Dann könnten wir sogar einfach auf die andere Seite gehen und den Bewegungsgriff so kopieren. Wir können das machen und einfach dasselbe machen, visualisieren, und Sie können dort sehen, dass es dasselbe gemacht hat. Was wir tun werden. Wir können das einfach klären, das herunterholen. kannst du runterholen. Bring es so runter bis zu diesem Punkt. Kopiere das bis zum Ende. Dann den nächsten Punkt, wir könnten ihn hier ansprechen. ihn hier ansprechen. Oh, lass einfach uns einfach weggehen. Nun, lass mich löschen. Okay. Und besser. Zum Teufel da oben und da. Das passt zusammen, also ist es ungefähr das Gleiche. Okay, das ist in Ordnung. Das ist in Ordnung. Das ist in Ordnung. Das ist in Ordnung. In Ordnung. Das könnten wir später klären . Dann kommen wir hier rein. Wir erledigen diese kleinen Dinge. Und der nächste. Da vorwärts. Ordnung. Also haben wir es ungefähr so bekommen, wie wir es haben wollen. Und was dann noch? Ich schätze, hier könnten wir das machen, was wir mit dem anderen gemacht haben. Wir wollen, dass der Fuß abschießt. also Wir haben also mehr oder weniger einen ähnlichen Zyklus im Gange, aber wir werden ihn jetzt einfach polieren. Mal sehen, was hier falsch ist. Wenn es zurückkommt, schätze ich, dass das F Null ist. Und das auf Null setzen. Dann können wir es einfach ein bisschen verschieben. Und dann werden wir alle Kurven rausschauen. Sie können dort die Kurven von Bit Chess sehen , aber das ist okay. Ich kann das ein bisschen reinbringen. 9. Beinpolitur 2: Kopiere das zum Anfang. Also zu viel da oben. Gehen wir zum Grafiker und schauen es uns an. platt. Ich muss dafür sorgen, dass es so in die Höhe schießt Dann haben wir das hier vor uns. Vielleicht muss es nachlassen, ja. Okay. Auschecken. Okay. Wir haben da einen kleinen Kreislauf. Kopiere das bis zum Anfang. Das raus. Alles klar, Haut da. Muss sein. Ich mag diese Strecke nicht, Mann. Ich zu viel. Es ist das Einzige. Ja, diese Strecke ist zu viel. Aber die die denken das. Schauen wir uns das an. Ja, da hinten ist eine schöne Kurve . Ja, genau das versuchen wir zu erreichen. In Ordnung. Lass es uns machen. Also gehen wir wieder hierher zurück. Also versuchen wir nur, eine Kurve wie diese in Gang zu bringen. Lass uns das radeln In Ordnung, geh da rein, geh langsam rein. Geht da rein. Ich muss nur den Abstand finden. W, das ist zu viel. Wir müssen das löschen, das löschen. Von hier nach hier muss es eine schöne Kurve geben. Schauen wir uns die Kurve an. Das ist es. Mann, warum mache ich das nicht einfach von Anfang an? A Okay, wir haben das zum Laufen gebracht, was cool ist. Ich denke nur, vielleicht wird es A sein , lass uns jetzt die Zos machen. Ich habe das am Ende richtig gemacht. Also das wird wieder da sein. Das verstehst du. Und das auf Null setzen. Und dann, wenn es zurückkommt. Hier können wir nur sichergehen, dass es immer noch am Boden ist. Es geht irgendwie runter. Und dann ist es immer noch aus. Okay, und der andere, lass uns auschecken. Ja, das ist es. ich glaube, wenn du da bist, willst du immer noch einen Anstieg und dann Null. Okay. Sogar hier. Kopiere die 100. Und das kannst du schwer abschwächen, was? Okay, schauen wir uns das an. Lass uns einfach bewegen, ich bewege diese Kurve einfach nach unten, und dann steht das für Offensichtlich das. Okay. Vielleicht rotieren wir das ein bisschen mehr. Schlüssel, dass der Anfang hier ist. Also da ist ein bisschen dann raus, vielleicht wollen wir das ein bisschen voranbringen. Okay, wir haben das zum Laufen gebracht, wir haben die Beine zum Laufen gebracht. Da wackelt es nur ein bisschen. Schauen wir uns die Kurven an. Etwas fühlt sich nicht richtig an. Das könnte es sein. Machen wir es platt. wir uns ein Okay ein C. Geben wir uns ein Okay. Lass uns sehen. Da gibt es eine Art hartnäckiges Blockieren des Knies . Es macht es für mich. Ich schaue. Ich fühle mich nicht richtig. Was ist, wenn wir das auf Null setzen? Geht besser. Jetzt haben wir es endlich fertig gemacht. Jetzt ist es glatter. Es fühlt sich einfach so an, als ob es tatsächlich so ob du diesen Schub bekommst Und dann hast du hier unten diese klassische Vorgehensweise. Du hast den Klassiker. Und diese Pose. Das ist es, wonach wir suchen. Okay. Also haben wir das zum Laufen gebracht. Also gut, lass uns auschecken. Schauen wir uns die Waffen an. Normalerweise wähle ich bei den Armen das Handgelenk aus und mache eine Visualisierung. Und das sieht ziemlich gut aus. Und du hast schöne Kurven sodass wir mit den Armen chillen können. Wir können einige Arme wie eine Achter aussehen lassen , aber diese scheinen Sie sind klar. Darüber müssten wir uns wirklich Sorgen machen Ordnung, Leute, das haben wir. Oh, tut mir leid Also haben wir das alles zum Laufen gebracht. Die Arme und Beine, also ist alles poliert. 10. Animiertes Muskelruckeln: Die brauchen wir nicht. Auf. Wir haben das Richtige für den Körper. Wenn es einen kleinen Einfluss gibt. Okay, das ist cool. Wir haben es hier , damit wir uns die holen können. Und zurück. Lassen Sie uns all diese Schlüssel am Anfang und am Ende auswählen. Übertrage es und kopiere dann das erste Bild in das zweite. Und kopiere den ersten Frame hier. Dann runter und dann kopiere den mittleren Frame so, dass er nach unten nach oben ist. Okay da. Lass uns sehen. Lassen Sie uns es so weit wie möglich herunterholen. Man kann sich da ein bisschen fühlen, oder? Da ist ein bisschen Volume Squash drin. Vielleicht könnten wir das etwas höher machen. Kopiere das bis zum Ende und kopiere es in die Mitte. Und kopiere es, das. Du kannst das hier vielleicht nicht so sehr fühlen, aber das ist es, vielleicht fühlst du es, du fühlst es ein bisschen mehr. Es ist einfach etwas da, das sonst nicht da wäre. Nun, was du tun kannst, du kannst anfangen, ich weiß, und vielleicht macht das, wenn du zu deinem Diagramm kommst , einen Zyklus und diesen um einen Zyklus ausgleichen. T verrechnet das durch zwei, eins, zwei, dann den unteren Wert eins, zwei, drei, eins, zwei, drei, zyklisch das. Dann bekommst du nur einen kleinen Ausgleich. Nichts bewegt sich gleichzeitig und du bekommst diesen Teil dieser Lautstärke. Das kannst du abschwächen. Das Erste, wenn du willst, wenn du denkst, dass es zu viel ist. Das kannst du in der Truhe immer leiser stellen. Ich denke es ist. Und mit den zweiten beiden kannst du einfach damit herumspielen. Offensichtlich hast du auch die Beine. I Die Beine können gleich sein. Lass uns sehen. Etwas Volumen hinzufügen. Du hast den Beinschlüssel. Du könntest ihn sogar bis zum Ende leicht anheben und, glaube ich, in der Mitte. Wirkung. Und dann kopiere den ersten Key Impact Reset. Kopieren Sie diesen Impact. Und dann kopiere diese Pose über Reset. Ich weiß es nicht. Ich schätze, es ist etwas, das du nicht fühlst, aber du siehst, oder? Also Gesäß. Vielleicht geht es immer noch hoch und dann wieder runter. Ja, also da ist ein BH. Ja, es steigt. Wenn wir uns das ansehen, kannst du das sehen. Da hat der Hintern etwas mehr Volumen . Es steigt. Bei diesem ist es genauso. Das ist eine gute Kontrolle hier. Schlüsselhaar. Lass uns gehen. Da wird der Hintern natürlich in der Luft sein. Und. Gelandet. Kopiere die mittlere Pose auf 18. Da wirst du dich ein bisschen bewegen. Auch mit den Beinen, das Gleiche hier. Schnapp dir diese Beine, dann kannst du ein bisschen Bewegung hinzufügen. Vor allem hier. Gib das ein. Also kommt es wieder hoch. Also du hast so etwas wie ein bisschen Volumen da drin, oder? 11. Das Haar animieren: Das Letzte sind diese Steuerelemente oben. Sie bewegen sich, drehen sich. Was wir tun werden, wir werden einfach rotieren. Was wir tun, ich lösche alles. Und dann kommen wir einfach her und wir sind da, wenn es landet, wenn es landet. Wir lassen es ein bisschen hochfahren, kopieren das bis zum Ende und wenn es landet, kommt es runter und dann in der Mitte, wir können es wieder auf 12 bringen, und dann, wenn es in der Meile landet, und dann, damit du da rein kommst. Bewegung da. Die Sache ist die, weil wir alles eingegeben haben, das ist ein schneller Weg, nur ein bisschen Überlappung zu bekommen, das alles zu glätten und zum nächsten Zyklus Dies ist eine Möglichkeit, die Sie wahrscheinlich verfeinern müssen, aber verschieben Sie das um eins, wählen Sie das nächste Steuerelement nach unten, verschieben Sie das um eins, zwei, holen Sie sich das nächste Steuerelement, verschieben Sie das um eins , zwei, drei und dann das letzte Steuerelement, wir werden das um eins, zwei, drei, vier verschieben. Jetzt sollten Sie einen kleinen Offset bekommen. Ja, du wirst einen kleinen Ausgleich bekommen. Dann kannst du sie alle auswählen und einen Gesamt-Offset erstellen. Sie sehen alle Offsets zueinander. Während es abgespielt wird, könnten wir sagen , wir könnten es wieder bewegen. Beweg es nochmal. Beweg es nochmal. Ich würde sagen, dort. Wähle alles aus, du kannst es sogar ein bisschen skalieren. Ich blasse zu viel. Wir können das nicht skalieren, was wäre, wenn ich das mache, das verschiebe? Du kannst anfangen, etwas mehr Volumen hinzuzufügen. Was soll ich sagen? Da, das ist es. Und dann solltest du vielleicht anfangen , das etwas mehr auszugleichen. Okay. Und dann schau dir das einfach an. Ja, da ist ein bisschen eine Hängezeit, oder? Dann kommt es runter. 12. Animieren der Knie Jolt: H und dann mit den Beinen, du kannst sogar hier, es kommt gerade runter Du kannst dem auch ein bisschen Bogen hinzufügen. Was ich damit meine, ist hier. Wenn Sie also zur Ansicht des sichtbaren Bewegungspfads von oben gehen , könnten Sie, wenn er hierher kommt, die Füße zurückkommen und dann kommt er raus und dann kommt er wieder rein, also ist es ein Bogen zu ihm Das können Sie hinzufügen, wenn es zurückkommt. Das ist alles klar hier. Aber das ist ein Vanille-Lauf. Aber normalerweise würdest du es hinzufügen. Da kommt ein kleiner Bogen rein. Wenn du noch ein bisschen weiter gehen willst, siehst du, wie wir diese Bewegungsspur loswerden. Du hast hier die Kniesteuerung. Du kannst es machen, wenn es landet, du kannst tippen und dann rocken und dann schaukelt es zurück. Da ist ein Stein zurück, und dann kannst du dasselbe auf der anderen Seite machen, das Knie nehmen. Wieder kommt ein Land, ein Felsland, Fels und dann wieder zurück. Ich schaffe nur ein bisschen Druck, sodass du es etwas abschwächen kannst. Ich gehe zurück und lass uns das machen. Von dort aus würde ich sagen, wenn es hier hochkommt. Du könntest sogar einfach eine kleine Kurve machen . Ja. Du kannst eine kleine Kurve hinzufügen, wenn du nach oben gehst, und wenn du das machst, könntest du sogar anfangen, das Bein nach außen zu drehen und du kannst es einfach auf so viele Arten polieren , dass du es einfach noch mehr polieren kannst. Aber die Kniestöße sind nur dazu da , den Cheat-Code für das Hinzufügen von etwas Gewicht zu geben Hinzufügen von etwas Gewicht zu Wir haben hier die perspektivische Ansicht. Und dann hast du die Seitenansicht. Das ist es, wonach du suchst, Linien. Du suchst nach solchen Aktionslinien. Da. Siehst du, du suchst nach klassischen Lauf, der runter geht, nach vorne kommt, insgesamt dreieckig . Das ist es , wonach du suchst. Dann kannst du es einfach weiter polieren, so viel du willst und dann ist die Vorderansicht. Sie haben die Gewichtsverlagerungen dort links und rechts und hier oben. In Ordnung, Leute, alles klar, meine Freunde. 13. Das Gesicht animieren: Also im Gesicht, okay. Im Gesicht, wir gehen. An, bleib immer dran. Ja. Was werden wir tun? Wir werden es einfach am Anfang haben, wir könnten hier den Schlüsselrahmen haben. er rennt, also wenn er tritt, gibt es einen kleinen Stopp und dann C raus und dann wieder rein Schieb die Null auf 12. Ich verschiebe 12 auf sechs, stelle sicher, dass das passt. Vielleicht sollte es offen sein, vielleicht sollte es offen sein. Ja. Stift runter. Wir kopieren sie einfach hierher, damit wir in den gleichen Zyklus kommen. Und dann kopiere die letzte Pose auf 24. wenn wir uns das jetzt ansehen, wissen wir, dass es ein bisschen atmet, wenn Sie so wollen. Dann kannst du immer reinkommen und zu viel sein. Du kannst es immer abschwächen, ein bisschen abschwächen. Du kannst immer in einem zurückkommen. Vielleicht ein bisschen nach oben. B zu viel, das ist besser. Ich atme da gern ein bisschen. Ich spiele herum, Mann, du kannst deinen gewünschten Effekt erzielen, du musst viel mehr damit herumspielen . Weißt du was? Ich werde das einfach wiederholen und es um eins ausgleichen. Das passiert einfach nach dem Herbst. Das Gleiche gilt zum Beispiel für deine Augenbrauen. Das Gleiche könntest du machen. Ein Trick wie ich ist. Du schaffst das, oder haben wir es getan? Diese Kieferlinie. Das kopiere ich einfach. Sie könnten diese sogar löschen. Ja. Die könntest du kopieren. Wir kommen zurück und kopieren es. Und gehe zu den Augenbrauen und in Y-Richtung. Wir tippen einfach am Anfang. Wenn wir hierher kommen, Richtung Y, einfach einfügen und wir können das einfach umschalten. Wenn du jetzt hinschaust, viel zu viel. Was wir tun, wir schwächen es einfach ab, wählen alles aus, verschieben es nach oben. Das ist es. Das kannst du schon sehen, du kannst es nach oben verschieben. Du stellst es auf Null, aber es wird wahrscheinlich viel nach unten gehen, also bringst du es einfach ein bisschen. Aber du kannst sehen, dass es zum Kiefer passt. Wenn es ein Aufprall ist, und dann kannst du das auch um eins hinauszögern. Es passiert. Wenn Sie es wirklich wollen, können Sie sehen, dass es diesem Modell ein bisschen mehr Leben einhaucht, schöne Texturen. Wenn Sie dann noch weiter gehen möchten , können Sie alle auswählen. Wenn Sie dies auswählen, wird ein bisschen Squash hinzugefügt. Ein bisschen Volumen. Das ist es, was wir wollen. Die holen wir uns einfach alle. Nochmals, Taste Y. Wenn wir eins, zwei, drei, einfügen, wird alles durcheinander gebracht, weil es kein Eins-Zyklus ist , diesen, verschiebe ihn nach oben Wenn wir diesen Punkt nun nach unten verschieben, können wir sehen, wie viel gesunken ist Ist es ein bisschen gesunken? Schau es dir an, spiel, sieh, wie es sich anfühlt. Ich denke, wir können es ein bisschen ansprechen. Lassen Sie uns das ganz nach unten verschieben und sehen, wie extrem es aussieht. Wir werden es ansprechen. Bring es ein bisschen mehr zur Sprache. Ich mag diesen Mann. Lass uns wieder da rauf gehen. Es gibt sich ein bisschen Mühe, nicht wahr? Dann können Sie das untere Steuerelement verschieben, alles auswählen, es um eins verschieben, dann das unterste Steuerelement nehmen, das um eins, zwei, eins, zwei, eins, zwei, eins, zwei, eins, zwei, es verschieben. Das wird dir eine Überlappung geben. Wenn wir jetzt nachschauen, gibt es eine kleine Verzögerung. Überschneidung. Und was du dann tun kannst. Wenn du immer noch denkst, dass es zu viel ist, komm einfach her, schnapp dir alles, schnapp dir einfach den Boden, und dann bring es ein bisschen zur Sprache und schau es dir jetzt an. Es ist immer noch da, aber ich denke, das ist genau richtig, nicht zu viel. So machst du das. Mal sehen, was wir sonst noch machen. Wir haben noch ein paar andere Dinge , bei denen du wirklich reingehen und mit allem herumspielen kannst. Aber was wir tun können, wollen wir sehen. Das Gleiche. Wir können Schlüsselhaare reinkommen lassen, Paste. Erhöhen Sie das auf einen Zyklus. Das wird wahrscheinlich auch extrem sein, also bring es ein bisschen zur Sprache. Aber du bist, du fügst nur hinzu, und dann kannst du zyklisch wechseln und das um eins ausgleichen. Dann ist da einfach ein bisschen mehr Glaubwürdigkeit drin , die sonst nicht da wäre Dann kannst du reingehen und anfangen, mit all diesen Wangenmuskeln zu arbeiten , was wir auch machen können, wenn wir Schlüssel, und dann weiß ich nicht, welcher es ist. Y, eins, zwei, drei, dasselbe hier, einfach einfügen, sicherstellen, dass es zyklisch ist, verschiebe es nach oben, und du ein ebenso wie wahrscheinlich wirklich extrem, wenn es runter kommt Dann haben wir die Möglichkeit , es da oben zu platzieren. Dann kannst du einfach damit herumspielen , es ist ein Detail , das nicht da wäre, das sonst nicht da wäre. Bringen Sie es noch einmal zur Sprache. Das kannst du mit dem Fahrrad fahren. Und dann schau, wie tief es dort ist. Und dann kannst du das sogar um eins, eins und dann das um zwei ausgleichen. Eins, zwei, mach dasselbe auf der anderen Seite, versetze das um eins. Eins, zwei, eins nach dem anderen. Und y, das kannst du spielen . Oh. 14. Schlussbemerkung: Okay, Leute, herzlichen Glückwunsch. Sie haben gerade eine Animation für einen Lauf fertig gemacht. Und in diesem Kurs haben wir gelernt, alle Posen zu blockieren , Kontakt, hohe Pose, niedrige Pose , und das Gewicht von einer Seite zur anderen zu nehmen, wo das Gewicht auf der Figur liegt. Und am Ende haben wir wirklich versucht, den ganzen Charakter zu polieren und die Steuerung auf dem Rig zu nutzen , was die Muskelauftritte angeht, das Wackeln, tut mir leid, und dann hast du auch die Haare In diesem Tutorial geht es also darum, dieses zusätzliche Detail hinzuzufügen, von dem du weißt, dass es deinen Feinschliff auf das nächste Level bringt , weißt du Beim Polieren geht es nicht so sehr darum, in den Diagrammeditor zu gehen und die Kurven zu polieren. Es hat mehr damit zu tun, weißt du, ein bisschen Brustatmung hinzuzufügen und dann das zusätzliche Detail in den Finger beim Wackeln hinzuzufügen, und auch die Haare und das Gesicht, weißt du, kleine Bewegungen Weißt du, das ist der Feinschliff von dem du sprichst, wo du das normale Blockieren auf eine Art bringst das normale Blockieren auf eine Art bringst , indem du es einfach ein bisschen weiter hochtreibst Da ist also etwas , das sonst nicht da wäre, wenn man sich all die subtilen Kürzungen und Dehnungen anschaut Okay, Leute, also, wir sehen uns in der nächsten Klasse. Ich habe hier noch andere Kurse. Du kannst sie dir auf Skillshare und wir sehen uns in den nächsten Kursen Also bis später, viel Spaß beim Animieren, bleib konsequent, ausdauernd und diszipliniert, geh spazieren und geh auch ausdauernd und diszipliniert, geh spazieren vom Bildschirm weg Du kannst mich aber auch auf YouTube besuchen. Ich habe dort auch Tutorials, wo ich Leuten helfe, und ich habe einfach Tutorials veröffentlicht. Und auch Ratschläge zu Fitness und zur Schaffung von Gewohnheiten und Produktivität und all dieser Art von Jazz. Ordnung, Leute, also viel Spaß bei eurer Animationsreise und vor allem viel Spaß 15. Maya-Animations-Meisterschaft: Hallo zusammen. Herzlichen Glückwunsch. Das ist nur etwas nach dem Fazit , das ich einfach in alle meine Kurse einfließen lassen wollte . Wenn Sie wirklich ernsthaft daran interessiert sind , Ihre Animationen zu verbessern, habe ich einen brandneuen Kurs , für den Sie sich anmelden können Er heißt Maya Animation Master. Dieser Kurs, den ich mit vier K Good Audio überarbeitet habe, wurde im Januar 2024 veröffentlicht Und dieser Kurs ist so konzipiert wie ich es mir zu Beginn gewünscht hätte, Animation beigebracht zu bekommen Es beseitigt also im Grunde all die Schmerzen, Schmerzen und Druckpunkte , die ich hatte, als ich mit der Animation begann. Deshalb möchte ich diese Frustrationen loswerden und Ihnen einen direkten Überblick darüber geben , was dieser Aha-Moment für mich war, als mein Mentor Steve Gagnon Kati mir etwas über Animation beibrachte Etwas hat einfach geklickt, und das unterrichte ich im Kurs. Wenn Sie also daran interessiert sind, sich anzumelden, können Sie auf die Seite „Über mich“ gehen, auf der ich einen Link mit dem Titel My Animation Mastery habe, und Sie können das Webinar durchgehen Dann die Aufschlüsselung des Kurses. Das kannst du dir ansehen. Und wenn du dich dann entscheidest, kannst du dich anmelden, wenn nicht, ist das in Ordnung Es gibt eine private Facebook-Gruppe. Da ist auch ein Link über mich drin. Du kannst dort mitmachen, wo wir Feedback bekommen, und dort gibt es eine nette Community. Und wenn du dich anmeldest, gibt es auch eine private Myers Mya Animation Mastery Inner Circle Gruppe, in der wir ausschließlich Schülern Feedback Schauen Sie sich also das Webinar an und teilen Sie mir auch Ihre Gedanken Wenn nicht, können Sie der Facebook-Gruppe der privaten Gruppe beitreten . Offensichtlich ist die innere Coco-Gruppe für Leute, die sich eingeschrieben haben, für Studenten, die sich eingeschrieben haben, aber schauen Sie sich das an, und sie ist nur zum Leveln da, und sie hat wirklich all die Theorie und die Praxis, viele praktische Dinge, Videospiel-Kram Wenn du lernen willst, wie du einen Schuss von der Referenz über das Blockieren über das Splinding bis hin zum Feinschliff hinbekommst , zeig echtes echtes Level. Es geht durch all das. Außerdem spreche ich viel über Networking und darüber, wie man Jobs und den Kontext, den ich in der Branche habe, bekommen Kontext, den ich in der Branche habe kann , sodass ich Ihre Arbeit veröffentlichen kann, damit sie zumindest in den richtigen Händen ist und die Leute Sie sehen und zumindest für Bewerbungen in Betracht ziehen können . F meiner Studenten, die bereits Jobs in der Branche haben , absolvieren den Kurs, also schauen Sie sich das an. Und ja, lass mich deine Gedanken wissen. Also genieß deine Animationsreise, bleib gesund und wir sehen uns. Ich werde wie immer im Internet auf YouTube unterwegs sein und Tutorials geben. Ich sehe dich später.