Affinity Designer & Photo für iPad V2 | Erstelle einen strukturierten Bildpinsel
Tracey Capone, Illustrator, Photographer & Designer
Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an
Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an
Einheiten dieses Kurses
-
-
1.
Willkommen im Kurs!
0:56
-
2.
Strukturierte Bildpinsel in Affinity: Erstellen des Pinsels Tracey Capone
14:04
-
-
- --
- Anfänger-Niveau
- Fortgeschrittenes Niveau
- Fortgeschrittenes Niveau
- Jedes Niveau
Von der Community generiert
Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.
74
Teilnehmer:innen
4
Projekte
Über diesen Kurs
Strukturierte Intensitätspinsel ... Massive Pinsel... Bildpinsel... Ist der Pinsel Pixel oder Vektor? Kann ich sie unbegrenzt skalieren? Wie erstelle ich meine eigenen??
Affinity Designer bietet unzählige verschiedene Pinsel. Das gibt uns viele Möglichkeiten bei der Gestaltung, aber es gibt uns auch viele Fragen, oder? Keine Sorge, ich bin für dich da!
Hi! Ich bin Tracey Capone, Künstlerin, Designerin und Affinity-Profi, und in dieser Folge von Affinity in 15 werde ich die verschiedenen Pinsel, die dir in Designer zur Verfügung stehen, entmystifizieren, angefangen mit dem Pinsel für strukturierte Bilder. In weniger als 15 Minuten zeige ich dir, wie du ein Bild isolieren kannst, egal ob es eingescannt oder fotografiert wurde, und daraus deinen eigenen einzigartigen Bilderpinsel erstellst.
Wenn du verstehst, wie die verschiedenen Pinsel funktionieren und aus welchen Komponenten sie bestehen, kannst du nicht nur fantastische Vektordesigns erstellen, sondern sie auch effizienter erstellen. Außerdem kannst du, wenn du weißt, wie du deine eigenen Pinsel erstellst, einzigartige Designs kreieren, die niemand sonst kann.
- Dinge, die du beim Scannen des Motives für deinen Bildpinsel beachten solltest
- Von der Auflösung bis zum Kontrast behandeln wir einige grundlegende Überlegungen, die dir helfen, sicherzustellen, dass dein endgültiger Pinsel von hoher Qualität ist.
- Wie funktioniert das maschinelle Lernwerkzeug Objektauswahl von Affinity Photo?
- Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie dieses leistungsstarke neue Tool funktioniert, damit du blitzschnell eine Auswahl treffen kannst: Ob dein iPad bereit ist, das Tool zu verwenden, bis hin zur Feinabstimmung deiner Auswahl.
- HINWEIS: Diese Funktion ist nur auf iPads mit Siliziumchips verfügbar. Wenn du ein älteres iPad verwendest, empfehle ich dir, diese Kurseinheit mit dem Auswahlpinsel-Tool zu machen. Es macht eine großartige Arbeit, besonders wenn du mit einem Scan oder Bild mit gutem Kontrast arbeitest. Sobald du deine Auswahl getroffen hast, ist alles andere gleich.
- Entfernen von übrig gebliebenen Farbmassen und Hintergrundstücken und -stücken von deinem isolierten Objekt und fügen Sie mit Anpassungen Tiefe hinzu.
- Wir werden uns ansehen, wie du eine HSL-Anpassung verwendest, um eine bestimmte Farbe zum Entfernen zu lokalisieren und,
- Wie du die Einstellung „Levels“ verwendest, um deinem isolierten Bild etwas Tiefe zu verleihen.
- Wie du dein isoliertes Bild in einen einzigartigen Vektorpinsel verwandelst
- Obwohl sie aufgrund der Textur nicht unbegrenzt skalierbar sind, ist das Tolle an diesen Pinseln, dass du die Flexibilität hast, die verschiedenen Knoten- und Strichwerkzeuge zu verwenden, um die Striche, die du damit erstellst, anzupassen.
- Und schließlich sehen wir uns einen echten Anwendungsfall für einen der Bildpinsel an.
- Ich zeige dir, wie ich die zerrissenen Papierpinsel verwende, die ich in dem Kurs erstelle, um eine ästhetische Collage mit weißem Papierstoff zu versehen.
Am Ende des Kurses verfügst du über die Tools, die du brauchst, um deinen eigenen strukturierten Bildpinsel aus so gut wie jedem eingescannten oder fotografierten Objekt zu erstellen.
Dieser Kurs ist für Anfänger geeignet, setzt jedoch voraus, dass du Affinity Designer und Photo für iPad kennst, da wir die Benutzeroberfläche nicht besprechen werden. Obwohl alle Teilnehmer:innen willkommen sind, beachte bitte, dass Konzepte Schritte beinhalten, die besser für einen/-e fortgeschrittenen/-e Benutzer:in der App geeignet sind.
- Affinity Designer für iPad V2
- Affinity Photo für iPad V2
- Du musst Version V 2.6.1 oder höher verwenden, da ältere Versionen kein Objektauswahlwerkzeug haben
- Wenn du kein Affinity Photo hast, habe ich einige Beispiele von isolierten zerrissenen Papierformen bereitgestellt, damit du den Kurs mitverfolgen kannst.
- HINWEIS: Die Funktion „Objektauswahl“ für maschinelles Lernen ist nur auf iPads mit Siliziumchips verfügbar. Wenn du ein älteres iPad verwendest, empfehle ich dir, diese Kurseinheit mit dem Auswahlpinsel-Tool zu machen. Es macht eine großartige Arbeit, besonders wenn du mit einem Scan oder Bild mit gutem Kontrast arbeitest. Sobald du deine Auswahl getroffen hast, ist alles andere gleich.
- Einen Scanner oder ein Handy mit einer Scan-App
- Ich werde mit meinen Scans zerrissene Papierpinsel erstellen, aber du kannst deine eigenen mit einem beliebigen Objekt erstellen.
- Um die Pinsel zu erstellen, musst du deine Motive mit einer Auflösung von 300 DPI oder höher scannen können.
- In den Downloads habe ich einige Beispiele von isolierten Scans von zerrissenem Papier bereitgestellt, damit du dem Kurs folgen kannst.
Obwohl ich diesen Kurs auf der iPad-Version der Apps erstellt habe, kannst du in den Desktop-Apps mitmachen, solange du weißt, wo sich die Tools befinden.
Hi! Ich bin Tracey. Ich bin Illustrator, Designer und Fotograf und lebe in der Gegend von Chicagoland. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit findest du in meinem vollständigen Profil. (Link oben) Ich arbeite seit über einem Jahrzehnt Vollzeitkünstlerin, nachdem ich 2011 die Unternehmenswelt hinter mir gelassen habe. Zusätzlich zu meiner Tätigkeit als Kursleiter:in arbeite ich hauptberuflich und verkaufe meine Arbeiten auf meiner eigenen Website sowie Print-on-Demand-Websites wie Spoonflower, Etsy und mehr.
Ich verwende Affinity-Produkte seit einigen Jahren und lerne gerne so viel wie möglich über die Tools, damit ich sie nicht nur so einsetzen kann, wie sie gedacht waren, sondern sie auch für mich funktionieren lassen kann. Und ich teile dieses Wissen gerne mit meinen Kursteilnehmer:innen! Ich hatte das Privileg, von Serif, dem Unternehmen, das die App erstellt hat, zweimal als Kursleiter:in für ihre Apps angesprochen zu werden. Links zu den Spotlight-Artikeln sowie einer Creative Session, die ich für ihren YouTube-Kanal erstellt habe, findest du auf meiner Profilseite.
Wenn du Fragen zum Kurs hast oder Feedback zu deinem Projekt haben möchtest, kannst du mir das gerne im Diskussionsbereich des Kurses mitteilen oder mir eine E-Mail an hello@traceycapone.com senden.
Ich freue mich darauf, dich im Kurs zu sehen!
Musiknachweis: „String & Twine“ von Jamie Stevens auf Audiio (Lizenz in der Datei)
Triff deine:n Kursleiter:in
Hello and welcome to my Skillshare channel! I'm so happy you're here!
My name is Tracey. I'm an illustrator, photographer, teacher and self-proclaimed digital art nerd who loves all the apps, and sharing everything I know. Being able to help students understand more complex applications, like Affinity Designer, and hearing about that moment of clarity when everything came together for them is truly satisfying.
not just the how, but also the why... I believe understanding why I take certain approaches, or use particular tools, will help you absorb what you learn and better prepare you to work on your own later. to embrace the perfectly imperfect... in my mind, it's the best way to develop that sometimes elusive creative voice!
and finally... Vollständiges Profil ansehen
Praxisnahes Kursprojekt
Zu den Downloads für diesen Kurs gehören eine Auswahl hochauflösender Scans von zerrissenem Papier und isolierten PNGs, die ich erstellt und zur Verfügung gestellt habe, damit du dem Kurs folgen kannst.
Du kannst sie gerne verwenden, aber du kannst gerne von jedem beliebigen Objekt aus einen Bildpinsel erstellen!
Als Dankeschön für die Teilnahme an diesem Kurs habe ich auch ein Set hochauflösender Pinsel für Bilder mit zerrissenen Papierbildern beigefügt, die ich speziell für den Kurs erstellt habe.
Einen Link zu den Downloads und zur Pinsellizenz findest du in der PDF-Datei, die dieser Seite beigefügt ist.
Das Projekt für diesen Kurs besteht darin, ein isoliertes PNG zu erstellen und es in deinen eigenen strukturierten Bildpinsel zu verwandeln, entweder mit den Bildern, die ich in den Downloads bereitgestellt habe, oder indem du einen Scan des Objekts deiner Wahl verwendest.
Probiere die folgenden Techniken aus dem Kurs aus:
- Deinen Scan mit dem Objektauswahlwerkzeug in Affinity Photo V2 isolieren
- Entfernen aller verbleibenden Farbformen aus deinem Scan mithilfe von Anpassungen
- Erstellen eines strukturierten Bildpinsels auf der Vektorseite von Affinity Designer
- Verwende deinen Pinsel, um die Größe zu testen und nach Bedarf anzupassen.
Ich würde gerne sehen, was du in einen Pinsel verwandelst, und zukünftige Kursteilnehmer:innen würden gerne sehen, was sie vielleicht lernen könnten. Bitte teile deinen Pinsel im Projektbereich des Kurses!
Kursbewertung
Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?
Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil
Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen
Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare