Vray-Außen-Rendering mit SketchUp-Modellen | Khushal Panchariya | Skillshare

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Vray-Außen-Rendering mit SketchUp-Modellen

teacher avatar Khushal Panchariya, Create with KP

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung in den Kurs

      1:04

    • 2.

      Brief über Modell und Checkliste

      3:51

    • 3.

      Ansichten und Kamera einstellen

      8:04

    • 4.

      Material importieren und hinzufügen

      7:09

    • 5.

      Landschaft und Vegetation platzieren

      14:26

    • 6.

      Clay Render- und Beleuchtungseinstellung

      9:41

    • 7.

      Material-Rendering

      5:47

    • 8.

      Photoshop-Postverarbeitung

      5:49

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

64

Teilnehmer:innen

--

Projekt

Über diesen Kurs

Hallo, mein Name ist Ar Khushal Panchariya. Dies ist eine Lektion über fotorealistisches Rendering in SketchUp Vray.

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die Vray-Rendering lernen möchten. Die Leute, die mit Sketchup Vray-Rendering-Software etwas vertraut sind.


Erfahren Sie, wie Sie Szenen festlegen, Einstellungen der Umgebungen, Beleuchtung und Materialien in Ihrem Modell ändern, um maximalen Fotorealismus zu erzielen.

Dieser Kurs ist eine Fortsetzung meines vorherigen Kurses im SketchUp-Anfängerleitfaden und erstelle dein erstes Sketchup-Modell.

Ich hoffe, dass du diesen Kurs hilfreich findest, und bei weiteren Zweifeln kannst du mich im Diskussions- oder Kommentarabschnitt unter dem Kurs kontaktieren.

Tritt Telegram für Kursupdates bei und verbinde dich persönlich für Steinbrüche. Klicke darauf, um dich zu beteiligen

Vielen Dank für deine Unterstützung.

  • Voraussetzungskenntnisse des vorherigen Kurses sind in dieser Lektion erforderlich.
  • Wenn du es bereits angesehen hast, kannst du die erforderlichen Dateien für diesen Kurs aus dem Abschnitt Kursprojekt

    herunterladen

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Khushal Panchariya

Create with KP

Kursleiter:in

Hello, I'm Khushal. I have a wide range of creative interest in Art, Digital art and 3D visualization rendering in architecture.

For any quarries, you can reach out to my instagram by Click Here

Vollständiges Profil ansehen

Level: Intermediate

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung in den Kurs: Hallo alle zusammen. Ich bin Michelle und mache Kurse zum Thema 3D-Rendering und 3D-Modellierung meinem Skillshare-Profil Kurse zum Thema 3D-Rendering und 3D-Modellierung. In diesem Kurs werde ich euch zeigen, wie man Außenansichten mit VD in SketchUp rendert. Und wenn Sie neu im 3D-Rendern oder 3D-Modellieren mit Software wie SketchUp sind , lassen Sie mich das bitte wissen. Ich würde euch empfehlen, mein Skillshare-Profil durchzusehen und die Kurse zu mein Skillshare-Profil durchzusehen und finden, die euch zugute kommen oder euch in irgendeiner Weise helfen könnten. Weil es da draußen vielleicht das eine oder andere für jemanden gibt. Und während du auf meinem Profil bist, würde ich dir empfehlen, meiner Seite zu folgen. Außerdem findet ihr einen Link zu einer Telegrammgruppe, in der ich euch über alle Kurse, die ich plane, oder Kurse , die in mein Skillshare-Profil hochgeladen werden, auf dem Laufenden ich plane, oder Kurse , die in mein Skillshare-Profil hochgeladen werden halten werde, damit ihr verpasse keinen Beitrag oder keine Projekte, die ich dort hochladen werde . Ich hoffe also, dass dieser Kurs Ihnen auch in irgendeiner Form helfen wird. Deshalb möchte ich Sie ohne weitere Umschweife zu diesen Rendering-Cores führen. 2. Kurz über Modell und Checkliste: Hallo alle zusammen. Das ist also das Modell , das wir heute für unser 3D-Rendering verwenden werden . Und ich habe dieses Modell auf 3D Warehouse gefunden. Also werde ich die Download-Datei für dieses SketchUp-Modell und das Projektfenster unten bereitstellen dieses SketchUp-Modell und , damit ihr sie dort herunterladen könnt. Und da es sich bereits um ein vorgefertigtes Modell handelt, gibt es nur sehr wenige Korrekturen, die vorgenommen werden sollten und die von mir bereits charakterisiert wurden. Was ich damit sagen will ist, dass, wenn Sie Ihr eigenes Modell haben und an Ihrem eigenen Modell arbeiten , Sie einige Dinge überprüfen müssen bevor Sie mit dem VDS-Rendern beginnen können. Das wären also einige Checklisten, z. B. ob Sie alle Materialien korrekt auf Ihr Modell angewendet haben , ob alle Blöcke in einer Zeichenanordnung gruppiert sind. Und auch, wenn es weniger verschiedene Gesichter und auch doppelte Gesichter aufeinander gibt, die einen flackernden Effekt erzeugen. Dies sind also einige Dinge , die Sie überprüfen müssen, bevor Sie mit dem Rendern in 3D beginnen können. So werden Sie zum Beispiel sehen, dass alle Blöcke zu einer Gruppe modelliert wurden und auch Materialien angewendet wurden. Und um zu überprüfen, ob es umgekehrte Gesichter gibt, können Sie feststellen, ob etwas so ist. Lassen Sie mich Ihnen nur ein Beispiel geben. Da das Material dafür verwendet wurde, werden Sie hier keine umgekehrte Phase erkennen können. Aber ich kann ein Beispiel zeichnen und es euch zeigen. Wenn dies also Ihr Blockmodell ist, nehmen wir an, dass dies hypothetisch die Höhe Ihrer Biegung ist. Und wenn es eine blaue Farbe gibt, sind die Gesichter im Vergleich zu den anderen Seiten der Moderne dunkler . Dies ist eine umgekehrte Phase , die Sie beim Rendern nicht möchten, da dies zu geringfügigen Unterschieden in Ihrem Rendern führen wird. wir uns darüber also keine allzu großen Sorgen. Sie müssen nur darauf klicken und auf Umkehrphase klicken. Dadurch wird ein einheitliches Gesicht auf allen Seiten Ihres Blocks erzielt. Also werde ich das einfach löschen und wir haben keine umgekehrten Gesichter. Und noch ein Beispiel , das ich euch geben wollte. Sie werden also hier sehen, dies ist eine Phase , die wir hier sehen. Und das brauchen wir in dem Modell nicht. Also, was wir tun werden, ist einfach darauf einzugehen und ich muss sehen, warum wir das haben. Das ist also im Grunde eine falsche Obergrenze. Ich werde nur zB zeigen, dass wir diesen Teil löschen müssen. Und da dies der innere Teil ist, ist dies keine umgekehrte Phase. Dies ist der Teil , den Sie drinnen und in Ihrem Rendering sehen werden , also werden Sie sich damit nicht die Mühe machen. Und wir haben den Schnee repariert. Und nehmen wir an, Sie haben eine weitere Phase. Die, von der ich gesprochen habe bei der zwei Phasen aufeinander folgen, Sie werden diesen flackernden Effekt sehen. Das wollen wir also nicht in unserem Rendering haben, da dies zu einem weiteren Problem führen wird. Also müssen wir nach solchen Dingen suchen. können das überprüfen, indem Sie sich einfach in Ihrem Modell bewegen. Sie können feststellen, ob sich Doppelflächen übereinander befinden . Derzeit hat unser Modell also keine Probleme. Alle Materialien wurden aufgetragen und es gibt keine Rückseiten. Und es scheint, als ob es bereit ist, in 3D gerendert zu werden. Und ja, ich denke, das wäre es für den Auftrag für das Modell. Ich wollte euch nur das Modell vorstellen, das wir für diesen Kurs verwenden werden. Und auch ein paar Dinge , die Sie überprüfen müssen, bevor Sie loslegen und es lesen können. 3. Setting und Kamera: Kapitel zwei dieses Kurses. In diesem Kurs werde ich euch beibringen, wie ihr eure Kamerawinkel einstellt, wie ihr die Ansichten so einstellt, dass ihr mit dem Rendern im 3D-Framebuffer beginnen könnt . Es ist sehr wichtig zu verstehen, wie Kamerawinkel funktionieren und wie Ihre Brennweite aussieht. Ich werde euch in diesem Kapitel alles darüber erzählen . Sie müssen also einige Dinge beachten, bevor Sie in 3D rendern können. Eine wäre die Brennweite der Kamera, eine wäre die Zusammensetzung der Kameraperspektive. Und Sie müssen auch verstehen, dass Sie nicht an allem rund um das Modell arbeiten möchten. Sie müssen nur an den Dingen arbeiten, die in Ihrer Ansicht oder in Ihrem anderen Leserahmenpuffer angezeigt werden . Da Sie am Ende zu viel Zeit und zu viel Mühe in Dinge investieren werden, die sich nicht auf Ihr Rendering auswirken. Also werde ich euch sehr schnell zeigen , wie man unsere Ansicht und eine Komposition für das Höhenrendern festlegt. Also wähle ich ganz zufällig einen Kamerawinkel aus, der bei einem Rendern gut aussehen könnte. Also ich verstehe das. Diese Ansicht gefällt mir nicht besonders. Vielleicht gefällt es mir von der rechten Seite selbst, wo ich diesen Teil sehen kann, der nach draußen herausragt , und auch das schräge Dach, das Tor und ein bisschen von der Haupttür, Eingang und der Fahrer auch. Also wähle ich vielleicht irgendwo hier in der Nähe eine Ansicht aus. Also werde ich es vorerst ganz grob so einstellen. Und ich klicke hier auf Ansicht hinzufügen da ich bereits einige Szenen eingestellt habe. Aber wenn Sie eine neue Ansicht hinzufügen möchten und hier keine Szenen haben . Das wird nicht angezeigt. Alles was Sie tun müssen, ist zu Ihren Szenen auf der rechten Seite zu gehen Ihren Szenen auf der rechten Seite und auf Szene hinzufügen zu klicken. Das wird also eins hinzufügen. Es wird es so erwähnen, wie es gesehen wurde. 1.1 So wird hier eine neue Leiste angezeigt , die deine Szenen zeigt. Ich kann also zwischen den Szenen wechseln, indem ich hier klicke. Und ich kann sie auch durchblättern indem ich sie anklicke. Sie müssen also hier doppelklicken und es funktioniert, wenn Ihr Schreibtisch einmal hier klickt, damit sich Ihr Sehen schneller ändert. Sie müssen nur hier klickt, damit sich Ihr Sehen schneller zu den Modell- und Flussinformationen gehen und auf klicken Animation und Sie werden sehen dass dieses Ding den Szenenübergang aktiviert. Wenn diese Option aktiviert ist, wird es einige Zeit dauern, bis von einer Ansicht zu einer anderen Ansicht wie dieser wechseln. Wie Sie sehen, ist es hier etwas langsamer und es macht all diese Animationen, und es macht all diese Animationen die beim Rendern von Ansichten im Allgemeinen nicht erforderlich sind , da es sich um ein statisches Bild handelt. Alles was Sie tun müssen, ist einfach zu Modell- und Flow-Informationen zu gehen und den Stick hier auszuwählen, die Auswahl zu entfernen. Und dann werden Sie feststellen, dass es sich sehr schnell von Szene zu Szene ändert und Sie am Ende keine Zeit verschwenden. Also ja, das ist meine Szene , die ich gerade erstellt habe. Du wirst es hier auch umbenennen. Also werde ich das einfach auswählen und vielleicht V01 schreiben. Ok, und jetzt, wo wir unsere Perspektive zitiert haben, müssen Sie nur noch zur Kameraansicht wechseln. Sie werden sehen, dass es standardmäßig auf Perspektive eingestellt ist. Alles was Sie tun müssen, ist auf die Zwei-Punkt-Perspektive zu klicken. Dadurch entsteht in Ihrem Rendering ein perspektivischer Winkel mit zwei Punkten. Und da es sich nach oben bewegt hat, müssen Sie nur noch Ihr Handsymbol auswählen und es nach unten bewegen, um es auf Straßenniveau zu setzen. Aber jetzt kommt das Problem Sie sehen werden, dass es nicht auf Augenhöhe eingestellt ist. Also werden wir, ich gehe zurück zu unserem Orbit-Tool und gehe so ein bisschen tiefer und verschiebe das Modell. Und ganz grob kann man so etwas einfach einrichten. Und dann klicken Sie erneut auf die Zwei-Punkt-Perspektive. Also ich denke, das sieht jetzt viel besser aus. Okay, da es auf natürlicher Augenhöhe aussieht, müssen Sie hier etwas ändern, das Ihre Ansicht nicht aktualisiert. Sie müssen zum Verschieben gehen, mit der rechten Maustaste darauf klicken und auf Aktualisieren klicken. Wenn du jetzt zu unserer Szene zurückkehrst, wird sie zu deinem vorherigen Set zurückkehren. Also sagen wir, wenn ich es wie diese Wechselansicht verschiebe und dann zu dieser zurückkehre, wird es nicht hier sein. Es wird auch wieder an dem Ort sein , an dem es zuletzt aktualisiert wurde. Also ja, Sie müssen sicherstellen, dass Sie ständig auf dem Laufenden bleiben, wenn Sie Ihre Kamerawinkel ändern. Weil ich das unzählige Male vergessen habe und die ganze Komposition erneut machen musste. Jetzt, wo wir unsere Perspektive haben, haben wir unsere vier Schwerpunktbereiche festgelegt. Und es ist auch auf Augenhöhe und die Aussicht sieht gut aus für uns. Aber jetzt müssen wir noch eine letzte Sache überprüfen, nämlich Ihre Brennweite der Kamera. Dies bestimmt, wie vergrößert oder verkleinert Ihr Rendering sein wird und wie natürlich der Effekt sein muss. Um das zu tun, müssen Sie nur das Zoom-Tool aufrufen. Und jetzt siehst du hier, dass dein Sichtfeld 20 Grad beträgt. Im Allgemeinen würdest du also irgendwo anfangen, etwa 30 oder 35. Also werde ich darauf klicken und die Ansicht vergrößern. Jetzt. Dadurch entsteht ein natürlicheres Bild. Ich werde hier ein bisschen weiter unten gehen und dann zur Zwei-Punkt-Perspektive wechseln und diese und dann zur Zwei-Punkt-Perspektive wechseln erneut auswählen. Jetzt werden Sie also sehen , dass die Länge des Gebäudes nicht viel zu lang ist und nicht irreführend ist. Wenn ich also hier auf Ansicht hinzufügen klicke, kannst du den Unterschied zwischen dieser und dieser erkennen. Jetzt siehst du hier also sehr deutlich die Höhe und nicht die Seite des Gebäudes. Hier sieht man zu viel von der rechten Seite des Gebäudes , was wir aus unserer Sicht nicht was wir aus unserer Sicht nicht anstreben wollen. Im Allgemeinen wird eine Brennweite von 30-35 empfohlen , um eine sehr natürliche Bildaufnahme oder etwas Ähnliches zu machen. Das ist im Allgemeinen das, was ich bevorzuge. Manche Leute entscheiden sich auch für 40. 40 ist auch in Ordnung, aber sei nicht irgendwo um die 60 oder irgendwo um die zehn oder 20. Lass mich dir zeigen, wie es aussieht. Wenn es um 60 ist. Also, wenn es sechs hat, ist das 60. Das ist viel zu verkleinert für eine solche Ansicht. Selbst wenn Sie näher kommen, werden Sie feststellen, dass Sie zu viel vom Boden und weniger vom Gebäude sehen . Wenn Sie es auf Zehn stellen, können Sie sehen, dass Sie zu viel vom Gebäude und sehr wenig von der Straße und den Seiten des Gebäudes sehen viel vom Gebäude und . Das ist also nicht die Ansicht , für die wir uns für 30 entscheiden wollen. 35 ist ein sehr guter Bereich. Wir haben also unsere Kamerawinkel eingestellt, alles ist bereit und jetzt können wir endlich unsere Ansicht aktualisieren. Und wenn Sie Ihre Schatteneffekte und alles andere sehen möchten, können Sie Ihre Schatten aktivieren. Ich würde empfehlen, diese Option auszuschalten, solange Sie noch mit Ihren Ansichten arbeiten. Da das Bewegen in Ihrem Modell etwas abgehackt macht . Gehen wir also zurück zu diesem Thema und wählen Sie das aus. Schauen wir uns also an, wie sich das auf unser Modell auswirkt. Ich würde sagen, dass das standardmäßig ziemlich gut ist. Und ich denke, wir können damit arbeiten, also schalte ich es vorerst aus. Das wäre es also für Kapitel zwei. Nur eine Zusammenfassung, ich habe erklärt wie Sie Ihre Bildkomposition einstellen müssen, wie Sie Ihre Zweipunktperspektive einstellen und wie die Brennweite funktionieren sollte und welche Art von Augenhöhe dass du eine bestimmte Ansicht haben willst. Denn manchmal benötigen Sie eine Vogelperspektive, manchmal eine Ansicht auf Augenhöhe, und das müssen Sie selbst entscheiden. Das ist meine aktuelle Ansicht und ich bin sehr zufrieden damit. wir also mit dem nächsten Kapitel fort, in dem ich darüber spreche, wie Sie mit den Materialien Ihres Modells arbeiten sollten . 4. Importieren und Hinzufügen von Material: Hallo Leute, Dies ist Kapitel drei des Kurses. In diesem Kapitel werde ich euch zeigen, wie ihr eure Materialien zitiert und wie eure Materialeinstellungen in vD hinzufügt. Da es sich bei diesem Modell also bereits um ein vorgefertigtes Modell handelt, müssen Sie nicht so viele Materialien auftragen , wie Sie möglicherweise benötigen. Wenn Sie das Aussehen und die Haptik dieser Höhe ändern möchten, können Sie das vielleicht tun. Aber das werde ich nicht tun. Ich werde Sie weiterhin dabei unterstützen, wie Sie Ihre Materialien und die Materialeinstellung ändern können . In SketchUp haben Sie also ein Panel namens Material Panel. Darin werden Sie sehr einfache Materialien mit einer sehr einfachen Menge haben . Wenn wir also zur Abstimmung gehen, werden Sie feststellen, dass Sie nur sehr wenige begrenzte Optionen haben. Diese Materialien sind jedoch keine sehr hochwertigen Materialien. Sie müssen also entweder Materialien aus dem Internet herunterladen oder andere Wege finden , um Materialien zu erhalten. Eine dieser Möglichkeiten wird die Verwendung des Cosmos-Browsers sein. Das ist also etwas, das kürzlich hinzugefügt wurde , um es zu lesen. Und darin finden Sie Dinge wie Möbel oder Accessoires, Beleuchtung, Vegetation, Fahrzeuge. Dinge wie Materialien und Modelle finden Sie hier. Ihr werdet auch feststellen, dass HDRI, wenn ihr an diesen Ort geht, es Materialien heißt. Und hier sehen Sie verschiedene Arten von materiellen Vermögenswerten, die im vedischen Kosmos verfügbar sind. Cosmos, aber ich war dort. Also klicken wir darauf und Sie können alles auswählen, sagen wir, wir möchten Would auswählen. Sie werden hier hochwertige PBR-Materialien sehen. Und Sie können einfach auf Herunterladen und Importieren klicken. Dadurch wird Ihr Rohmaterial in Ihren Rahmenpuffer importiert und Sie können es Ihrem Modell hinzufügen . Sie können es also auch so erweitern , um Ihre Titel so auf der Seite zu sehen. Und Sie haben Optionen wie Ziegel, Beton, Stoff, Leder. Du hast hier mehrere Dinge. Und das sind sehr hochwertige Modelle. Also ich würde dir empfehlen , sie aus dem Chaoskosmos zu verwenden , aber auch ihn. Und mal sehen, ich zeige Ihnen ein Beispiel für die Verwendung dieser Materialien. Lassen Sie uns also ein Material finden, das wir zu diesem Modell hinzufügen können. Also würde ich wahrscheinlich sagen, wir könnten vielleicht Stahl hinzufügen. Lass uns sehen. Versuchen wir, diesem Rollladen, der für die Garage verwendet wurde, Stahl hinzuzufügen. Also werde ich darauf zurückkommen. Ich öffne hier auch meinen Browser und das Material wird hier zu diesem Asset-Editor hinzugefügt. Es ist also etwas, das eher aus metallischem Metall besteht. Ich würde vorschlagen, dass wir uns so etwas entscheiden. Das ist also ein bisschen grob und es scheint vernünftig , isoliertes Material wie dieses zu haben. Also klicke ich einfach auf Herunterladen und dann können wir auf Import klicken. Und es importiert Ihr Material in Ihren Veda Asset Editor. Das ist also das Material , das wir gerade hier hinzugefügt haben, und Sie können sehen, dass es hier angezeigt wird. Das ist also eine Vorschau des Beta-Asset-Editors. Ich werde das jetzt minimieren. Wir haben das Material und unseren Asset-Editor. Alles, was Sie tun müssen, ist Ihr Modell in SketchUp auszuwählen und dann mit der rechten Maustaste auf das Material hier zu klicken und auf Auswahl angewendet zu klicken. Sie können also sehen , dass unsere Auswahl auf das Modell angewendet wurde. Wenn Sie hier eine Vorschau haben möchten, wie das Modell aussieht, können Sie die Etage auswählen, da wir hier ein Banner haben. Und so bestellen Sie ein Modell. Ich meine, das Material wird aussehen und du kannst die Einstellungen hier unten ändern. Und Sie werden Optionen wie Reflexionen und die diffuse Map sowie die Bump-Map haben wie Reflexionen und die diffuse Map , die Wellen im Modell erzeugen und es realistischer machen. Indem du dein Spiegelbild bewegst. Wenn Sie hier in Richtung Schwarz oder Weiß wechseln, können Sie besser verstehen wie sich weniger oder mehr Ihrer Reflexionen auf Ihr Material auswirken werden. Also würde ich es einfach hier lassen. Und schauen wir mal, welche anderen Dinge wir noch umrahmen können, was auch gut wäre, wenn wir hier dasselbe Metall verwenden würden. Und ich denke, das wird vorerst gut aussehen. Und wir kehren zu all dieser Ansicht zurück. Im Grunde genommen wenden Sie so wichtige Materialien aus dem Cosmos-Browser in uns an und wenden sie dann auf Ihr SketchUp-Modell an. Außerdem können Sie die Einstellungen von hier aus ändern. Sie nun verstanden haben, wie Sie Ihre Materialien und den Asset Editor importieren und bearbeiten, werden wir die verbleibenden Materialien im Modell bearbeiten. Also werde ich das auswählen, welches Material? Schalten Sie diese Vorschau ein , um zu sehen, wie sie aussieht. Und wählen Sie Stockwerke aus. Da wir das getan haben, bevorzuge ich im Allgemeinen den Boden, da es sich um eine ebene Oberfläche handelt und wir so besser verstehen wie das Material auf einer ebenen Fläche aussehen wird . Also vorerst sieht dieses Material gut aus, sieht dieses Material gut aus, aber es ist sehr stark reflektierend. Dies ist nicht das Maß an Reflexion, das wir im Allgemeinen auf einem Holzmaterial für den Außenbereich haben. Also werden wir das hier schnell ändern. Und wir können den Glanz hier so reduzieren. Ich denke, das wäre ein gutes Maß an Reflexion über dieses Material. Und schauen wir uns auch an, wie das aussieht, wenn ich es auf Floor umstellen werde. Ja. Das sieht so aus, als würde es sich nur für ein Stahlmaterial auszahlen, also lasse ich es so wie es ist. Die Reflexionen sehen auch gut aus. Um eine Reflexion hinzuzufügen, müssen Sie nur hier hingehen und auf den reflektierenden Code klicken. Dadurch wird hier eine Reflexionseinstellung hinzugefügt. Und standardmäßig wird es so aussehen. wir tun müssen, ist einfach den Glanz hier zu reduzieren, vielleicht auf etwas in der Nähe. Und jetzt sieht es gut aus , das einfach zu unterbrechen. Und ich denke, alle Materialien wurden hinzugefügt und die Einstellungen wurden an den Materialien vorgenommen. Im Allgemeinen sollte Ihr Arbeitsablauf so sein. Es sollte so aussehen, dass alle Materialien von hoher Qualität sind. Alle Materialeinstellungen sind auf eine natürliche Materialeigenschaft eingestellt , wie ich Ihnen gezeigt habe, die generell keinen sehr hohen Glanz bevorzugen welche Materialien auf einer Außenfassade sind. Also haben wir die Reflexionen und so reduziert. Also ja, das wäre für die Bearbeitung und Anwendung eines wichtigen Materials aus dem Cosmos-Browser, Chaos-Kostenmodellen. Rosa, es tut mir so leid. Ich hoffe, ihr habt das gut verstanden, da dies eine sehr wichtige Rolle bei eurem Rendern spielen wird . 5. Platzieren von Landschaft und Vegetation: Dies ist Kapitel vier. In diesem Kapitel werde ich euch beibringen, wie man eine Landschaft um sein Modell herum platziert und wie man diese Bäume, Büsche, Felsen usw. importiert , was auch immer in der Modell. Wir müssen also sicherstellen , dass wir die Buchsen verwenden, die wir verwenden, qualitativ hochwertig sind und Ihrem Modell Realismus verleihen und es nicht nur überfordern weil Sie manchmal sehen, dass einige Leute, zu viele Bäume im Hintergrund, zu viele Bäume im Vordergrund, was dazu führt, dass sie am Ende nicht so realistisch aussehen. Das ist nicht das, was wir anstreben. Manchmal wirkt sich das Hinzufügen von weniger Bäumen und weniger Vegetation rund um Ihr Modell positiv auf Ihr Rendering aus. Ich freue mich über diese Bäume im Allgemeinen, wenn Sie drei Modelle aus einem 3D-Warehouse oder einer anderen 3D-Softwareplattform herunterladen . Diese Dateien sind im Allgemeinen sehr schwer und machen Ihre Datei sehr schwer was Ihren Arbeitsablauf sehr erschweren wird. Dadurch werden Ihre Bewegungen im Modell sehr abgehackt. Was wir also tun werden, ist, das Chaos zu nutzen, das mehr Browsermodelle verursacht hat. Wenn Sie also zu 3D-Objekten wechseln, werden Sie Vegetation sehen. Darin finden Sie verschiedene Bäume, Büsche und anderes Gras. Solche Dinge werden hier verfügbar sein, die sehr hochwertig sind und auch von einem Proxy-Modell verwendet werden , das Ihren Arbeitsablauf nicht verlangsamt und Ihre Datei auch nicht sehr schwer macht. Also werde ich vorerst einfach etwas finden , das gut aussehen wird, Kämpfer, dieses 3D-Modell. Und ich suche nur nach diesem Baum. Sie werden sehen, dass ich diesen Ahornbaum zu meinen Favoriten hinzugefügt habe . Also klicke ich einfach auf Import und es wird mir helfen, das Modell in die SketchUp-Datei zu importieren. Also fange ich einfach damit an, ein paar zufällig an der Stelle zu platzieren. Und dann können wir den Umfang und die Ausrichtung des Vermögenswerts ändern . Wir werden also immer noch versuchen, eine gewisse Variation hinzuzufügen , indem wir auch einige andere Arterien auswählen. Also vielleicht können wir so etwas hinzufügen, vielleicht eine Kiefer. Also werde ich dieses Jahr einfach herunterladen. Und es ist so einfach, einfach auf Herunterladen und dann auf Importieren zu klicken und das Modell wird einfach in SketchUp importiert. Also werde ich hier einen platzieren. Die Größe scheint klein zu sein, aber wir arbeiten daran, das später zu ändern. Lassen Sie uns einfach eine weitere Variante hinzufügen. Vielleicht nach einer Kiefer suchen, keine Palme kaufen. Lass mich einfach einen finden. Ein guter. Dieser ist gut, aber ich will nicht so viel von der Krone am Baum haben, vielleicht etwas Kleineres. Also ich denke, wir können auch so etwas machen. Das sieht auch anständig aus. Ich schätze. Vielleicht nehmen wir einfach etwas Grundlegenderes wie das , das ich dir gerade erzählt habe. Ich klicke einfach auf Import und füge hier einen hinzu, vielleicht einen hier. Und ja, ich denke, das sollte gut genug sein. Vielleicht können wir hier noch einen hinzufügen. Also beginnen wir damit, die Skala zu erhöhen. Also alles was Sie tun müssen, ist hier zu Ihrer Skalenauswahl zu gehen. Und Sie können die Größe hier erhöhen und es auf Radio vor Kurzem umorientieren. Fügen Sie es hier ein. Vielleicht kannst du das auswählen und die Skala auf diesem Set so erhöhen . Die Abkürzung für Skala ist S. Sie können darauf klicken und dies tun. Klicken Sie darauf. Du bist so. Jetzt siehst du also, dass es eine ganze Reihe von Baumvariationen gibt und stellst das vielleicht hier hin. Da Sie nun sehen, dass sich um Ihr Modell herum etwas Vegetation befindet, können Sie erkennen, welche Pflanzen wohin verschoben werden sollten. Jetzt, wo ich diesen hier sehe, ist dieser viel zu nah an uns und dieser ist wo zwei vom Modell entfernt sind. Also, was ich tun werde, ist das hier auszuwählen und es so zu verschieben. So wie dieser. Schieb das einfach ein bisschen nach hinten. In diesem Jahr. Ich schätze, das wird besser aussehen. Also vielleicht können wir diesen auch zurückstellen. So wie das hier. Geht zurück zu euch allen. Ja. Also jetzt sieht diese Komposition der Landschaftsgestaltung für mich gut aus. Ich kann das Ausmaß erhöhen. So wie das hier. Ja. Also ja, das sieht gut aus. Und so viele Bäume habe ich in der Regel rund um mein Modell gekauft. Es deckt also meine Kameraansicht ab. Ich habe also eine gute Menge an Vegetation und es ist nicht zu viel, dass sie zu viel Himmel abschneidet und es ist nur eine Landschaftsgestaltung um deinen Render herum. Jetzt können wir vorne einige Büsche hinzufügen. Du kannst also auch hier klicken und einfach Bush eingeben. Und Sie können die Ergebnisse für Büsche abrufen , die hier verfügbar sind. Also vielleicht nicht so etwas Schickes wie dieses. Ich nehme einfach etwas Grundlegenderes. Vielleicht laden wir das herunter und dadurch wurden sie zu meinen Favoriten hinzugefügt, damit ich später darauf zugreifen kann. Und vielleicht sind die auch gut. Diese können wir auch hinzufügen. Also lasst uns damit beginnen, diesen Ort zu importieren , einen hier, einen hier. Zufällig. Ich möchte nicht alles sehr definiert platzieren. Ich werde nur die Benzinbuchsen platzieren , die du da reinbekommst. Also lasst uns das auch importieren. Das sieht aus wie ein sehr großer Busch, also werde ich einen platzieren und ihn so verkleinern. Vielleicht verschiebst du das hierher, das hier. Und ich werde es so nach dem Zufallsprinzip drehen, damit es nicht so aussieht, als wäre es von vielleicht so platziert worden. Und vielleicht kann ich das noch mehr so drehen. Platziere eine hier so. Und dann fügen wir den letzten und letzten hinzu , der an diesem Ort ausgewählt wurde, diesen. Und füge einen hier und einen hier hinzu. Und vielleicht ein Jahr. Nachdem wir die Büsche und Bäume um unser Modell herum platziert haben , wollen wir sehen, wie es aus unserer Sicht aussieht. Also, wie ich dir schon sagte, ich werde die Büsche nicht bis zum Ende der Verbundmauer und auch an der Seite hinzufügen . Also vielleicht können wir das hierher verschieben, One Mode Bush. Versuchen wir also, das hierher zu verschieben. Dieser hier. Wie gesagt, lassen Sie uns nicht zu viel Mühe darauf verwenden, an etwas zu arbeiten, das Ihrer Meinung nach nicht auffallen wird. Wie Sie sehen können, alle Landschaftsmaterialien und Objekte wurden alle Landschaftsmaterialien und Objekte und Dinge nur in der Ansicht platziert , die Sie sehen werden. Also werde ich es einfach ein bisschen mehr neu anordnen. Also kann ich all diese auswählen und sie vielleicht so wie dieses kleine Ding hierher verschieben . Also das werde ich tun und es hier belassen, okay, Nachdem wir all unsere Landschaftselemente und so hinzugefügt haben , ich DID hinzu. Also öffnen wir unseren Asset Editor und ich gehe zu den Einstellungen, die tatsächlich hell sind, und in Dome Light lösche ich die, die hier bereits vorhanden sind. Also etwas davon, und dann gehe ich zu den Kosten, die Browser waren. Und sehr praktisch haben Sie hier auch Hedge-DRIs. Sie können dieses HDRI von hier aus auswählen. Also werde ich eine Tagesansicht machen. Sie können hier auch etwas auswählen. Vielleicht so etwas, wie ein klarer Himmel, oder vielleicht etwas Stärkeres wie dieses, oder vielleicht auch etwas sehr Helles wie dieses. Ich möchte also keine Wolken im Hintergrund haben, also werde ich mein eigenes HDRI importieren. Ich werde euch auch zeigen, wie das geht. Also alles, was Sie tun müssen, ist in diesem Teil zu Ihrem Deckenlicht zu gehen oder ein Veto einzulegen und es hier anzuklicken. Und Sie werden sehen, dass Ihren Einstellungen hier eine Kuppelleuchte hinzugefügt wurde . Dann klickst du darauf und wählst aus, wo deine Radomliter liegen. Okay, das ist also die Kuppelleuchte, die ich benutzen wollte. Und dies ist ein Kuppellicht mit klarem Himmel und schönen und subtilen Schatten. Ich werde den Link zu diesem HDRI auch in der Beschreibung angeben. Sie können es dort herunterladen und auch in Ihr Modell importieren. Also klicke ich auf Öffnen und es wird mein HDRI darin laden, ich klicke auf Vorschau anzeigen. Und meine Skype-Bewertung wird hier angezeigt. Okay, jetzt, wo wir unser HDRI hinzugefügt haben, werden wir einige Einstellungen daran vornehmen. Lassen Sie mich Ihnen zeigen, wie Sie daran arbeiten können. Sie können Ihre Intensität erhöhen, sagen wir, lassen Sie uns einfach Alitalia nennen. Aber lassen Sie uns vorerst 20 auswählen. Und das scheint viel zu viel zu haben. Also vielleicht machen wir zehn. Okay, das sieht besser aus. Mach dir keine Sorgen um das Highlight, das war vorerst hier. Wir werden die Texturausrichtung ändern , damit wir das Reserverad tatsächlich in unserem Rahmenpuffer machen können. Also setze ich das vorerst einfach auf zehn. Und wir können die Himmelseinstellungen auch auf die Größe der Diamanten ändern . Wenn Sie den Wert multiplizieren , werden Ihre Schatten weicher. Und das ist es, wonach wir suchen. Wir wollen eigentlich keine sehr harten Schatten, so wie es hier gezeigt wird, ein sehr feines Detail, den Schatten. Also können wir es zu, sagen wir, versuchen wir es zuerst mit zehn, hinzufügen und Sie werden sehen, dass die Schatten an den Rändern weicher werden. Also lass uns vielleicht 25, 30 gehen. Also das ist es, was ich bevorzugen würde. Und Sie können sehen , dass die Schatten auch von Ihrem HDRI beeinflusst werden. Sie können die Texturauflösung Ihrer Hecke erhöhen . Die sind raus. Standardmäßig ist es auf 512 Megapixel eingestellt. Also bis wir unsere endgültige Entscheidung getroffen haben, können wir es vorerst dort belassen, wo sie ist. Und fangen wir mit dem Öffnen an. Klicken wir darauf und wählen Interaktiv aus und stellen Sie es auf Medium. Das ist eine Gamma-Exposition. Diese Ausgabe. Wir können das auf 1920 mal 1080 ändern. Ändern Sie dies auf 16 ist 91920. Vielleicht NICHT. Und wir können Material Override on auswählen , nur damit wir unser Rendering testen. Klicken wir also auf interaktives Rendern und sie sollten Ihre Referenz öffnen. Jetzt, wo wir unser HDRI geladen haben, gehe ich auf diese Seite. Klicken Sie auf Horizontal und drehen Sie, um das HDRI zu ändern, sodass ich sehen kann , wie die Sonne auf das Modell einwirkt und wie das HDRI im Hintergrund aussehen wird. Ich werde Rotationen hinzufügen , damit ich später sehen kann , ob mir etwas gefällt. weiß, da er ein sehr kreativer Typ ist, wird er keinen großen Unterschied erkennen können, aber ich würde trotzdem gerne sehen, wie sich das auswirkt. Sie können hier also kleine Wolken sehen. Also lass uns vielleicht so ein bisschen zurückgehen. Also ja, ein sehr subtiler Wolkeneffekt hier. Und vielleicht können wir es so lassen. Und schauen wir mal, ob die Erhöhung des Sunlight Valley irgendwelche Auswirkungen auf unser anderes Ding hat. Ich denke zu sehr jüdisch. Lass es uns wieder auf eins setzen. Wir können die Temperatur auch ändern indem wir auf diese Farbe und so hierher gehen. Vielleicht ein bisschen mehr. Und du kannst es schließen. Also sehr geringe Effektänderung. Es wird die Temperatur senken. All diese braunen Bereiche, die Sie sehen, werden jetzt besser aussehen. Und vorerst werde ich das beenden, das schließen und ich werde schließen. Jetzt haben wir gelernt, wie Sie mit dem Cosmos-Browser eine importierte Vegetation und Landschaft zu Ihrem Modell hinzufügen und auch das HDRI zu Ihrer 3D-Szene hinzufügen. Jetzt, im nächsten Kapitel, werde ich euch beibringen , wie man die endgültige Beleuchtung des Sonnenlichts zitiert endgültige Beleuchtung des Sonnenlichts und auch, ob man natürliches Licht hat. Im nächsten Kapitel werden wir also lernen, wie man Renderings und Clear erstellt und dass es für uns einfacher sein wird, zu erkennen, wie sich Licht und Schatten auf unser Modell auswirken. Und am Ende werden wir mit dem Rendern unserer endgültigen Bilder beginnen. 6. Clay Render und Beleuchtungseinstellungen: Bevor wir mit Clay-Rendering beginnen, möchte ich euch wissen lassen dass Assets und Modelle wie diese Bäume und Sträucher sich auf Ihre Renderzeit und auch auf Ihre CPU-Auslastung auswirken . Während wir also diese ersten Testrenderings durchführen, möchten wir nicht zu viel Zeit und Mühe damit verschwenden möchten wir nicht zu viel Zeit und Mühe damit verschwenden, das gesamte Bild zu rendern. Was wir also tun wollen, ist , all unsere individuellen Landschaftselemente so auszuwählen individuellen . Und nur eine Sekunde. Lassen Sie mich meine Lektüre schließen. Okay, jetzt wählen wir alle unsere Vermögenswerte auf diese Weise aus. Und dann gehen wir zu diesem Abschnitt namens Tags und fügen einen Abschnitt namens Landschaft hinzu. So wie ich es hier gemacht habe. Und jetzt, wo Sie das getan haben, nachdem Sie alle Elemente in Ihrem Modell so ausgewählt haben , alle Landschaftselemente. Du gehst zu dieser Sache namens Entity Info und wählst hier Hinzufügen und dann Landschaft aus. Was das also bewirken wird , ist auch, all Ihre Landschaftselemente zu einer bestimmten Gruppe hinzuzufügen . Und wenn Sie auf diesen Augapfel klicken , werden all diese Landschaftselemente in Ihrem Modell ein- und ausgeschaltet . Wenn wir das also ausschalten, reduziert dies unsere Renderzeit drastisch, da Bäume und Pflanzen ein sehr detailliertes Modell sind ein sehr detailliertes Modell und wir das nicht wirklich für unsere Lichteffekte benötigen. Nachdem wir das getan haben, öffnen wir unseren Asset-Editor und gehen dann zu den Einstellungen. Und ich habe gesagt, ich deaktiviere das interaktive Rendern. Und ich werde die Qualität zu niedrig einstellen , da dies nur ein Test-Rendering ist. Dann scrollen wir nach unten zu Material Override. Und du wirst diese Option einschalten. Das wird dazu führen, dass Ihr Modell weiß wird . Und es wird alle Materialien ausschalten , die Sie Ihrem Modell hinzugefügt haben. dies ausschalten, können Sie alle Materialien zurückerhalten. Es ist nicht gut, sie aus Ihrem Modell zu löschen, sie werden nur in diesem bestimmten Rendering versteckt. Was ich also gerne mache, ist, das ist Amylase irgendwo in der Nähe dieses Teils. Ich erhöhe es gerne auf fast 90 Prozent, damit es mehr in Richtung Licht geht und es nicht diesen gräulichen Effekt hat. Wie Sie sehen können, sind das momentan meine Einstellungen und ich werde mit keiner von ihnen herumspielen , weil ich sie einfach auf niedrig eingestellt habe. Ich werde testen, ob der Belichtungswert und die Beleuchtungswerte für mich stimmen. Dafür klicke ich einfach auf dieses Rendering mit Veda, nicht auf den interaktiven Modus. Ich werde auf Rendern klicken da es nicht viel Zeit in Anspruch nehmen möchte. Wie Sie sehen können, ist unser Bild komplett weiß getüncht und das ist nicht das Rendering, das wir wollen. Also, was wir tun werden, ist , das hier zu klären und es dann zu minimieren. Wir können noch näher ran, das ist eigentlich egal. Also werde ich jetzt als Erstes den Expositionswert erhöhen. Das ist also im Grunde die Lichtmenge, die neben Ihrer Kamera aufgehellt wird . Je mehr Sie es also erhöhen, desto dunkler wird es, desto weniger Licht wird es aufnehmen, desto mehr Details werden herauskommen, geringer ist der Wert, desto heller ist Ihr Das Bild wird sein, desto verwaschener werden Ihre Daten sein. Also, was ich tun werde, ist, etwas um die 16 hinzuzufügen. Und dann gehe ich zu meinem Beleuchtungs-Setup. Und da ich die Lichtmenge reduziert habe, die in mein Kameraobjektiv einfallen wird . Und die Belichtung, ich werde den Wert meines Kuppellichts erhöhen. Also werde ich das irgendwo machen. Ich würde sagen, lass uns einfach 100 machen. Und es tut mir leid. Und wir werden versuchen, das noch einmal zu rendern. Wie Sie sehen können, sieht unser Bild jetzt viel besser aus, aber es ist immer noch sehr weiß getüncht. Dafür werden wir also spüren, dass Sie dieses Bild nicht jedes Mal rendern wollen , das Ganze, das Ganze als Ganzes. Sie können einfach diese Option auswählen und dadurch wird ein bestimmter Frame hinzugefügt , in dem es in diesem Bereich eigenständig läuft. Also werde ich das einfach irgendwo hier hinstellen , damit ich ein bisschen vom Himmel und auch vom Modell sehen kann . Und dann schiebe ich das einfach für eine Sekunde zur Seite. Und vielleicht kann ich das auf 16,2 erhöhen und auch die Wertintensität meines Sohnes auf etwa 0,6 senken . Vielleicht so etwas. Es ist nicht wirklich wichtig, aber das ist es, was ich tun möchte. Und dann klicken wir erneut auf Rendern. Jetzt ist es nur dieser Teil des Modells. Und wie Sie sehen, ist es immer noch hell, aber ein bisschen besser. Vielleicht können wir das ein bisschen mehr beheben , indem wir das auf ändern, lass uns einfach 17 nehmen und sehen, wie das Rendern aussieht. Jetzt können wir alle Details sehr deutlich sehen. Aber es macht unser Bild wieder etwas dunkler. Also eine letzte Sache, die ich tun werde, ist dass ich gegen 16.5 Uhr den Laden wechseln werde. Und ich werde dir erklären warum. Ich tendiere wieder zu einem eher weiß getünchten Bild. Später. Klicken wir auf Rendern und lassen Sie uns sehen. Jetzt siehst du, dass ein bisschen mehr Details weggewischt wurden, aber wir werden das später korrigieren, nachdem wir unser Rendering Ich werde vorerst nur das Bild löschen. Entferne das. Jetzt, wo wir alle unsere Einstellungen vorgenommen haben, werde ich es hier einfach nicht mehr ändern. Ich kann die Sonne vielleicht ein bisschen mehr reduzieren, vielleicht irgendwo in der Nähe. Und jetzt klicke ich auf ein letztes Rendering, ein Gesamt-Rendering. Mal sehen, wie es aussieht. Jetzt, wo unser Rendern komplett abgeschlossen ist, können wir das sehen. Machen wir das einfach im Vollbildmodus. Jetzt können wir also sehen , dass eine geringe Belichtung hier etwas zu hoch ist. Aber wir können immer noch ein bisschen von den Details sehen. Die Art und Weise, wie wir das beheben ist im Frame-Puffer selbst. Es gibt eine Option, die als Highlight-Schaltfläche bezeichnet wird. Und Sie können, ich meine, es gibt eine Option, die als Farbklemmung bezeichnet wird. kannst du anpassen, indem du deinen Highlight-Bond reparierst. Gehen Sie dazu zu Ihrer Einstellung und fügen Sie am besten eine Abkürzung hinzu. Also hatte er, wenn du nach unten scrollst, wirst du eine Sache sehen, die als Farbklemmung bezeichnet wird. Zwei Optionen. Sie können darauf klicken. Und sobald Sie das getan haben, können Sie die Option Farbklemmung erzwingen auswählen und dem einen Hotkey hinzufügen. Ich habe eine Hecke für meine hinzugefügt. Und wenn Sie dann hier klicken, können Sie sehen, dass unserem Bild eine Farbe hinzugefügt wurde. dies zu beheben, klicken wir nun auf dieses Symbol „Ebene hinzufügen“ und dann auf „Belichtung“. Und dann werden Sie hier Optionen sehen. Das funktioniert also in dem Modus, in dem ich reduziere, hervorhebe, brenne. Die Farben werden dadurch anfangen zu verblassen. Aber dann wird unser Bild auch etwas dunkler. Was wir also tun müssen, ist die Exposition ein wenig zu erhöhen. Eine gewisse Menge dieses hellblauen Farbtons ist in Ordnung. Es ist nicht wirklich eine große Sache, aber wir können so weitermachen, indem wir das Ding erhöhen. Und ich würde es irgendwo in der Nähe stehen lassen. Ich sehe also nur, dass hellblau eine sehr leicht hervorgehobene Anleihe ist. Je dunkler es wird, desto schlimmer wird es. Und wenn wir diese Farbklemmung ausschalten , wirst du das sehen können. Also werde ich es so reduzieren. Wenn Sie also sehen, dass die Details angezeigt werden, können Sie auf Ihren Hotkey klicken , um eine bessere Ansicht zu erhalten. Also werde ich das einfach machen und ich werde es irgendwo hier so lassen. Und schalten Sie dann die Farbklemmung aus, indem Sie auf Igel klicken. Und jetzt wirst du sehen, dass alle meine Daten sichtbar sind. Das Bild ist gut beleuchtet. Der Himmel sieht auch gut und natürlich aus, und das ist unser Lehmputz. Wenn Sie sehen möchten, wie die endgültigen Details aussehen würden, können Sie dies einfach löschen. Dadurch werden keine Ihrer Einstellungen geändert. Alles was Sie tun müssen, ist zu Ihren 3D-Assets zurückzukehren, die fertig sind. Und dann klicken Sie auf, sagen wir hoch oder vielleicht lassen Sie uns vorerst einfach zu hoch sein . Und klicken Sie auf Rendern. Dadurch wird ein sehr hochwertiges Tonmodell gerendert und Sie können all Ihre Details sehen und sehen, wie sich Licht und Schatten auf Ihr Modell auswirken. Also nur als Beispiel, ich werde das für euch rendern. Okay? Jetzt, wo das Rendern abgeschlossen ist, können Sie sehen, dass alle Details klar sind und der Lichteffekt ebenfalls gut ist. Befinde ich mich in einer guten Menge Schatten? Alles ist gut und es sieht alles gut aus. Sie können es in weiteren Einstellungen ändern, wenn Sie möchten, aber ich werde es so lassen, wie es ist. Und jetzt, wo Sie gelernt haben, wie man eine Clara-Krankenschwester macht, der nächste Schritt darin, sie mit Materialien zu rendern. Und der letzte Schritt wird die Arbeit an der Postproduktion in Photoshop sein. Also werde ich erklären, wie man es rendert und ein paar Einstellungen ändert und es auch liest, oder? Das ist mit Materialien. 7. Material Rendering: Dies ist Kapitel sechs. In diesem Kapitel werden wir endlich während unseres Bildes mit allen hinzugefügten Materialien gelesen . also ohne weitere Umschweife Lassen Sie uns also ohne weitere Umschweife schnell damit beginnen. Jetzt, wo wir alle unsere Einstellungen festgelegt haben, werde ich darauf zurückkommen und sie zu niedrig setzen da wir vielleicht ein oder zwei Testrenderings durchführen werden. Und da wir Material Override aktiviert haben, werde ich es ausschalten, da wir wollen, dass unsere Materialien diesmal gerendert werden. Und dann machen wir schnell ein Test-Rendering. , werden wir unsere Landschaft nicht einschalten ich bemerkt habe, werden wir unsere Landschaft nicht einschalten, da wir immer noch sehen wollen, wie unsere Materialien auf unserem Modell aussehen. Und es scheint, als ob sie alle sehr gut aussehen. Und schauen wir uns das endgültige Rendering an. Okay, das ist also unser fertiges Test-Rendering. Und es sieht so aus, als ob alle unsere Materialien gut aussehen. Sieht gut aus. Und auch die Farbe. Vielleicht hätte ich gerne, dass die Farbe etwas weißer ist, weil sie weiß ist und eine Stahlstruktur darauf ist. Es sieht so aus, als ob es zu klein ist und es erzeugt zu viele sich wiederholende Muster. Also werden wir das schnell reparieren und auch die Farbe reparieren und auch etwas Reflexion auf dem Beton dieser Straße hinzufügen. Lassen Sie uns also diese wenigen Änderungen vornehmen und sehen, wie unser Ergebnis ist. Dafür. Ich gehe einfach zum Paint Bucket Tool, wähle dieses Unerreichbare aus und zeige mir eine Vorschau der Straße. Also werde ich ein bisschen mehr Reflexion hinzufügen. Also werde ich hier hingehen und einen reflektierenden Code hinzufügen. Wie gesagt, standardmäßig wird es viel Reflexion hinzufügen. Also werden sie hierher gehen und es so reduzieren. Und reduzieren Sie auch den Glanz auf diese Weise. Vielleicht etwas wie vielleicht mehr. Ja, das sieht momentan gut aus. Und wählen wir dieses aus und machen es ein bisschen weißer. Also so etwas. Okay? Okay, so. Und ich werde das auf vielleicht 1.000, 0, 1.500, vielleicht 2000er erhöhen , da ich immer noch etwas mehr reflektierende Materialien sehen kann . Okay. Ja. Ich denke, das ist gut. Jetzt können wir erkennen, dass wir das schließen können. Okay. Wo du alles repariert hast, was wir tun mussten, können wir das schließen. Ich kann diesen Sound minimieren, unsere Landschaft einschalten, und vielleicht können wir unser letztes Rendering machen. Aber bevor wir das tun, haben wir noch eine letzte Sache zu tun. Sie werden einige Material-IDs wie die Tiefenkarte hinzufügen. Wir werden hinzufügen. Zum Hinzufügen. Einmalig. Wir können den Hintergrund hinzufügen, Sie können hinzufügen, falls wir den Skyler ändern möchten , dass wir das tun können. Wir können eine solche Material-ID hinzufügen. Und wir können auch hinzufügen, lassen Sie mich kurz nachschauen. Verwenden Sie die Reflektions-ID. Wir möchten eine Reflection-ID hinzufügen. Also Brechung, Reflexion. Okay? Das sind also die wenigen Dinge, die ich hinzufüge. Du kannst es durchgehen und sehen, ob du noch etwas brauchst. Und du kannst sie auch hinzufügen. Aber ich denke, das ist alles, was ich jetzt brauche. Und dann gehen wir einfach zu den endgültigen Einstellungen und lassen es uns vielleicht anziehen. Ich stelle es einfach auf hoch und schalte interaktiv aus , oder es auf hoch. Und überprüfe alles andere. Überprüfe meine Ausgabe. Stimmt. Und klicken wir auf Render. Und wir warten, bis das Rendering verarbeitet wird, und dann beginnen wir mit der Arbeit an Farbkorrekturen. Wie Sie sehen können, ist unser Render fertig. Und im Allgemeinen bearbeite ich nach dem Rendern nicht viel und lese den Frame Buffer. Ich spiele entweder wie zuvor mit der Belichtung herum wie zuvor mit der Belichtung und vielleicht ein bisschen mit der UN-Sättigung, wie Sie gerade sehen können, ist sie sehr verwaschen. Sie können hier ein wenig Sättigung hinzufügen. Und ich habe gerade irgendwo um 0,2 angefangen. Und das macht einen großen Unterschied, wie Sie sehen können, das Wort und die braune Farbe in den Wänden momentan gepumpter. Also werde ich es dabei belassen. Sie können weitermachen und die Datei so speichern. Sie können bereits sehen, dass ich es hier gespeichert habe. Und wenn das erledigt ist, können Sie auch die Material-IDs verwenden , die dem Render hinzugefügt wurden. Du kannst hier hingehen und sie auch speichern. Also werde ich eins nach dem anderen gehen und die hier wie diesen speichern. Nennen wir das z , weil es Bitmap ist. Und dann hast du Reflexionen. Sie können das auch speichern. Das. Und dann wird es eine Material-ID geben. Also ich denke, gerade diese beiden reichen mir gerade aus, die Reflexionen und die Tiefenkarte. Und ich werde das schließen, weil ich meine Dateien gespeichert habe und wir mit der Bearbeitung all unserer VLANs fast fertig sind . Der nächste Job, bei dem ich dir zeigen werde , was wir in Photoshop machen werden. Wir werden mit ein bisschen Farbkorrektur und ein paar Effekten herumlaufen ein bisschen Farbkorrektur und ein paar , die noch hinzugefügt werden. 8. Photoshop Postbearbeitung: Dies ist das letzte Kapitel des Kurses. In diesem Artikel zeige ich Ihnen die Photoshop-Änderungen, die wir vornehmen werden. Wie Sie sehen können, habe ich zuerst den Render importiert , den wir in den allerersten Dingen gerendert haben Ich klicke darauf und drücke Strg J, die Ebene dupliziert wird. Und dann gehe ich zum Filtern und wähle Camera Raw aus. Du kannst das auch aufrufen, indem du die Strg-Umschalttaste gedrückt hältst und a gedrückt hältst. Okay, das wird deine Kamerarolle mit Änderungen öffnen. Lass mich einfach erhöhen. Okay? Jetzt, wo das fertig ist, können Sie zwei Dinge tun. Sie können es entweder automatisch auswählen, wodurch automatisch einige Effekte hinzugefügt werden. Aber das Ergebnis gefällt mir im Allgemeinen nicht. Also werde ich weitermachen und einige Änderungen hier manuell bearbeiten. Also werde ich die Bekanntheit etwas erhöhen. Fügen Sie dem Bild etwas mehr Kontrast hinzu. Vielleicht reduzieren Sie die Lichter, erhöhen Sie die Schatten, erhöhen Sie die Weißtöne, verringern Sie die Schwarztöne. Es ergibt also einen schönen dunklen und hellen Effekt. Wir können die Klarheit erhöhen, wodurch unser Rendering etwas detaillierter wird . Sie können den D-Wert auch erhöhen oder verringern, wodurch der Bloom-Effekt beim Rendern verringert wird. Ich werde ein bisschen davon hinzufügen. Und wir können etwas mehr Sättigung hinzufügen. Ich denke, nur einer ist genug. So können wir uns das Vorher und Nachher ansehen. Wie Sie sehen, ist es heller und das Bild hat mehr Durchschlagskraft. Also werde ich einfach sagen , dass ich die Temperatur reduzieren kann , damit es kein zweibändiger Salat ist. Ich denke, so etwas wäre gut. Nun, wie Sie sehen können, macht das einen großen Unterschied. Ich klicke auf Okay. Und dann klicke ich auf Control J, um es erneut zu duplizieren. Und dann füge ich einen Effekt hinzu, der als weiches Licht bezeichnet wird. Das wird Ihrem Render also etwas mehr Blüte verleihen. Wie Sie sehen können, ist es auf diese Weise heller geworden und es wird ein Blüteneffekt hinzugefügt. Wir wollen also keine 100-prozentige Wirkung davon haben. Also müssen wir es auf etwa 20 ändern. Das ist also ein netter Filter, der Ihrem Render hinzugefügt wird. Und dann duplizieren wir die Ebene darunter noch einmal und verschieben sie nach oben, da es sich um eine weiche Lichtebene handelt. Also wollen wir unsere eigentliche Camera Raw-Filterebene duplizieren . Sobald wir das getan haben, gehen wir erneut zu Filter und gehen zu einem anderen ausgewählten Hochpass. Wie Sie sehen können, verwandelt es das Bild in etwas völlig anderes. Aber worauf wir uns konzentrieren wollen, ist wie schön und scharf die Kanten sind oder wenn Sie zunehmen, werden Sie sehen, dass ihr Vater an den Rändern mehr Schärfe hat. Also belasse ich es im Allgemeinen bei 4,8, irgendwo dazwischen. Also werde ich vielleicht fünf machen. Ich denke, das sieht gut für mich aus. Und dann wähle ich das Ding namens Overlay aus. Das wird dem Ganzen also einen realistischeren fotografischen Effekt verleihen . Und das Gleiche, wir werden den Effekt nicht zu 100% nutzen. Wir werden einfach etwas gegen 20 machen. Es macht es also realistischer und fügt dem Rendern etwas Rauschen hinzu. Also ich denke, das sieht gut aus. Sie können ausgehen und mehr Dinge tun z. B. eine hellgraue Blendung hinzufügen. kann ich dir auch zeigen. Lass mich einfach eine Blendung suchen. Ich schätze, das kann ich gebrauchen. Also das ist mein Blendlicht und ich benutze das generell für Gott ist Scheinwerfer und so, aber ich kann es dir zeigen es auch als Sonnenblendung verwende. Dann wählen wir Bildschirm. Und wenn das erledigt ist, ziehen wir es gedreht und geben ihm einen bestimmten Winkel. Und wir können die Größe erhöhen und Sie können es hier irgendwo hinzufügen. Da das Sonnenlicht von der anderen Seite kommt, werde ich es so horizontal drehen. Im Allgemeinen würden Sie also etwas wie eine breitere und stärkere Blendung bevorzugen eine breitere und stärkere Blendung da die Blendung der Sonne nie so scharf ist. Aber nur als Beispiel verwende ich das gerade. Da ich nein habe, denke ich, das gibt Ihnen eine Vorstellung davon, wie Sie Blendung verwenden können. Du musst nur ein hässlicheres Bild machen und es dann auf Bildschirm ändern. Und Sie können die Opazität auch reduzieren oder verringern je nachdem, wie stark Ihr eintägiger Effekt sein soll. Da habt ihr es, Leute. Das ist dein letztes Rendering. Ich hoffe, das hat dir auf die eine oder andere Weise weitergeholfen. Und ich möchte, dass ihr diesen Render folgt, folgt ihm. Ich hoffe, ihr habt es während des gesamten Kurses befolgt. Und ich möchte, dass ihr eure Renderings unten im Projektpanel einreicht. Und ich werde euch Feedback geben, wie ihr euch verbessern könnt oder wie gut ihr euren Render gemacht habt. Ich bin mir sicher, dass das Gerät Daten haben muss. Sehr gute Arbeit, wenn Sie im Kurs alles zusammen mit mir verfolgt haben. Und bis dahin hoffe ich, dass ihr es wirklich hilfreich gefunden habt und dass mir auch bei meinen zukünftigen Kursen zur Seite steht.