Transkripte
1. Einführung: Hallo und willkommen zu diesem
Kurs zur Verwendung Final Cut Pro X für Anfänger dem auch alles
besprochen wird, was
du wissen musst. Mein Name ist Jim Dixon. Ich verwende Final
Cut Pro jetzt seit über zehn Jahren beruflich
und in meiner Freizeit, in meiner beruflichen Laufbahn, bin
ich Videofilmer und Editor, also arbeite ich ständig in Final Cut Pro an allen meine Projekte. Wenn du
Final Cut Pro noch nie benutzt hast, ist
dies der Kurs, den
du dir nicht ansehen würdest. Wir werden auch alles
durchgehen, was
es zu bieten hat, damit Sie vielleicht etwas Neues
lernen. Ich kann gerne Teile
dieses Kurses auf
der rechten Seite überspringen und du wirst alle Videos
sehen sodass du nicht alles ansehen
musst. Aber wenn Sie neu hier sind,
empfehle ich, von
vorne zu beginnen , damit Sie nichts
verpassen. Nachdem das Intro fertig war, werden
wir mit
der ersten Sache fortfahren, die
sehr wichtig ist , der Dateiverwaltung.
2. Dateimanagement: Okay, Dateiverwaltung ist also eines der ersten Dinge
, die ich empfehle. Du findest heraus, dass ich nur
auf diese Art zu arbeiten gestoßen bin. Vielleicht
hat es mir in den letzten fünf Jahren wirklich geholfen, meinen Arbeitsablauf zu
beschleunigen. Es sorgt nur dafür, dass all
Ihre Dateien organisiert werden. Du weißt genau, was
du siehst. Also werde ich jetzt meinen
Bildschirm teilen und wir gehen
davon aus, dass Sie Ihr
gesamtes Filmmaterial haben. Zu diesem Zweck. Ich habe gerade Stock-Filmmaterial
heruntergeladen. Bevor wir Final Cut öffnen, schauen
wir uns unsere Dateien an. Also gehe ich zuerst
zu meinem Desktop. Ich habe einen Ordner namens
Final Cut Pro X erstellt. Hier würde ich als Erstes einen Assets-Ordner
erstellen. Assets ist im Grunde alles
andere als die endgültige Bearbeitung. Wenn wir also damit beginnen, die endgültige Bearbeitung zu
exportieren, erstelle ich
hier einen weiteren Ordner namens Lieferungen. Und
das einzige, was
da reingehen wird , sind all die
Exporte, die wir tätigen. Assets hier sind also normalerweise
der Footage-Ordner. Also würde ich meine SD-Karte hineinlegen
und das gesamte Filmmaterial
hier reinlegen , je nachdem,
wie viele
Farbfelder du hast und wie viele
Tage du gedreht hast? Wir haben Tag eins. Und dann ist das für mich das
gesamte Stockmaterial, das
ich zuvor heruntergeladen habe. Und es mag jetzt etwas
mühsam erscheinen, das zu tun. Aber wenn es um
ein paar Tage bis
zur Bearbeitung geht und du eine Aufnahme finden
willst aber weißt du, am ersten Tag
schockiert, ist
es einfach viel
einfacher, das Dateisystem auf
diese Weise zu durchsuchen als Sie versuchen,
Hunderte von Stunden
Filmmaterial durchzusehen , wissen Sie nicht,
wo es ist, nicht nur Filmmaterial. Du kannst deine Musik haben und
dann kannst du Musik machen. Und ich habe offensichtlich
tatsächlich Soundeffekte. Ich habe immer Storyboards. Also lege ich manchmal einen Ordner mit Dokumenten und
meine Storyboards ab. Und das macht
es einfach wirklich einfach , wenn Sie später darauf kommen. Und natürlich müssen wir
unser letztes Cut Pro-Projekt machen. Also erstelle ich einen anderen
Ordner mit dem Namen I was put P, F oder zentrale Projektdatei. Und hier
finden
wir unsere Projektdatei. Also haben wir unser Farmmanagement
eingerichtet und können loslegen. Jetzt müssen wir nur
noch unser Projekt erstellen.
3. Erstellen eines Projekts: Wir haben unser Dateimanagement
eingerichtet und können loslegen. Jetzt
müssen wir nur noch ein Projekt erstellen. Gehen wir also zu
dem, wo es Final Cut ist. Wenn du noch nie im
Final Cup warst ,
könnte es so aussehen. Möglicherweise nicht, wenn es nicht so
aussieht oder es
tatsächlich tut, ist Windows ,
Workspace und Standard verfügbar. Und dann wird es einfach wieder
so sein, wie es war. Um nun zuerst ein Projekt zu erstellen, müssen
wir eine Bibliothek erstellen. Also zuerst gehst du zur
obersten Datei, neue Bibliothek. Beachten Sie, dass das
Projekt oben ausgegraut ist. Sie können noch nicht darauf klicken, also müssen Sie eine Bibliothek erstellen. Jetzt
ist die Wortbibliothek nur Apple. Ich habe mich dafür entschieden, das
in Premiere Pro zu verwenden. Sie verwenden Sequenzen,
es ist also nur ein zufälliges Wort, aber die beste Art,
darüber nachzudenken, ist eine Bibliothek. Wir sind keine Bibliothek ist das Gebäude, in dem
es Bücher gibt. Wenn Sie ein Projekt erstellen möchten, ist
ein Projekt eines der Bücher. Es könnte
Hunderte und Tausende von Büchern in der Bibliothek geben. Es sind nur
Einzelprojekte. Also zuerst müssen
Sie
das Gebäude erstellen, in das das
Projekt gehen soll. Es hat die Bibliothek. Da hast du es. Wir wollen es Test nennen. Du kannst es nennen, wie
du es nennen willst. Wir wollen es dort speichern, wo
wir unser Ablagesystem erstellt haben. Also Desktop, Final Cut-Assets
und PF für die Projektdatei. Speichere es da drin. Jetzt ein Paar, wir
haben unsere Bibliothek. Sie müssen sich nicht allzu viele Gedanken über die intelligenten Sammlungen machen. Das Datum, das Ereignis in den zehn Jahren, in denen ich Final Cut
benutzt
habe, daran habe ich nie herumgespielt. Du musst
es einfach nicht tun. Aber im Moment müssen wir uns
darüber keine Sorgen machen. Wir haben unsere Bibliothek, die mit Büchern baut. Also müssen wir ein Projekt machen. Jetzt können wir zu
File New gehen und
jetzt Project,
eines unserer Bücher, auswählen . Fahren Sie
fort und klicken Sie darauf. Ich nenne es nochmal
Test in der Veranstaltung,
tauche wieder auf, wo ich gesagt habe, dass
du das Event haben kannst, du kannst einfach
verschiedene Ereignisse machen, verschiedene Tage, nur um
verschiedene Dinge darin zu speichern,
aber du tust es nicht Darüber muss ich
mir Sorgen machen. Video zeigt, wie wir die Auflösung
wählen können. Wir werden
es heute bei 1080 belassen. Aber natürlich
können Sie dort k für k 360 vertikale oder
benutzerdefinierte Auflösung k 360 vertikale oder
benutzerdefinierte Auflösung
verwenden, damit Sie die Auflösung
ändern können. Aber HD, HD für uns, Bildrate, ich mache immer 24. Man sagt, dass die Augen 24
einfach am besten anzusehen sind. Ob du Filmmaterial hast
, das mit
60 FPS gedreht wurde , ist egal. Sie können eines davon wählen. Eine Priorin rendern 42. Ich habe das immer benutzt und es
kann den Rest so lassen, wie er ist. Wenn du Schwierigkeiten hast, das zu
verstehen, ist es okay. Du kannst einfach klicken. Verwenden Sie die automatische Einstellung, wenn Sie Ihr Filmmaterial
in das Projekt ziehen Wir erstellen alle
Einstellungen für Sie basierend darauf, wie Ihr
Filmmaterial aufgenommen wurde. Wenn Straßen, werden wir es so
lassen wie es ist und drücken K
zurück. Und bumm,
wir haben unser Projekt. Jetzt ist es hier oben als Test. Sie können andere Projekte erstellen sind die Bücher in der Bibliothek. Sie möchten nur ein
paar Projekte unterwegs haben. Das machen wir heute nicht, weil du nicht die Hälfte der Zeit gebraucht hast. wirst du nie tun
müssen, wenn du nicht so weit kommst. Und in dieser speziellen Bearbeitung, in diesem Testprojekt, bearbeiten
wir etwas. Vielleicht schickst du es an
einen Kunden oder so. Und sie wollen, dass einige Dinge
geändert werden, anstatt
das ursprüngliche Testprojekt zu ändern das ursprüngliche Testprojekt zu weil sie vielleicht möchten, dass Sie
zu dem ursprünglichen Testprojekt zurückkehren. Sie können
das Projekt einfach duplizieren und Sie haben im Grunde ein Duplikat
, das Sie hinzufügen
können und immer
zum ersten zurückkehren können. Sie können also so viele
Buchprojekte haben, wie Sie möchten. Jetzt haben wir also unser Projekt. Wir werden mit
den grundlegenden Steuerelementen fortfahren.
4. Lerne die grundlegenden Steuerungen: Okay, jetzt
haben wir unser Projekt. Wir werden
die grundlegenden Steuerelemente durchgehen. Persönlich ist es viel einfacher, ich denke, dass Sie
es verstehen, wenn Sie es bearbeiten. Also würde ich empfehlen,
das vielleicht mit mir zu machen, ein paar
zufällige Clips und
Zeichenketten
mitzubringen und es
gleichzeitig zu tun. Also haben wir in
dem Moment,
in dem wir kein Filmmaterial haben, unser Projekt angeklickt dem Moment,
in dem wir kein Filmmaterial haben, Wir brauchen unser Filmmaterial. Und dafür gibt
es mehrere Möglichkeiten. Sie können dorthin gehen,
wo sich Ihr Filmmaterial befindet. Schnappen Sie sich einfach alle ein paar davon, und ziehen Sie sie
einfach hinein oder Sie können zu
File Import Media kommen. Auf diese Weise. Für uns werden
wir es einfach in die Länge ziehen , weil wir nicht zu viel haben. Du kannst
sie entweder in die Timeline ziehen und sie werden alle da sein,
und dann wird es hier sein. Oder wenn du es anders machst, wurden
sie nicht automatisch
in die Timeline verschoben, sie sind einfach
hier oben in den Projekten sodass wir sie alle löschen können,
weil sie jetzt angezeigt werden. Natürlich kannst du
die Bretter nehmen und sie
dünn oder so
breit machen , wie du willst. Ich hatte schon immer dünne Spalten damit ich mehr
vom Projekt sehen kann. Um Ihnen
die grundlegenden Steuerelemente zu zeigen, ziehe
ich einfach
ein paar Clips und wir ziehen den
ersten Clip hinein. Dieser zweite Clip. Also hier unten ist unsere Zeitlinie
eine magnetische Zeitleiste. Ich kann das nicht
da rüberziehen, weil es dann
wieder an den Anfang zurückkehrt. Das ist das Zeug. Also drückst du die Leertaste. Ich werde einfach spielen. Wenn deins ziemlich GUT
abgespielt werden
kann, muss es wahrscheinlich
gerendert werden, gib ihm einfach 2 Minuten. Hier oben kannst du
diesen Kreis mit dem Häkchen sehen, falls er gerendert werden muss, und wir werden sehen, dass das Laden,
wenn er fertig ist, alles in Ordnung sein wird. Nun die Grundsteuerung,
wie Sie sehen können, ist
mein Mauszeiger der normale
Mauszeiger und ich kann
eigentlich nichts anderes tun, als Dinge zu bewegen. Wenn Sie sehen möchten, dass sie alle hier in diesen Bereich
gehen, klicken Sie nach unten. Ich bin gerade auf
Auswählen. Offensichtlich sind dies die
Tastenkombinationen. Also a ist ausgewählt, die am häufigsten verwendeten
Tastenkombinationen verwenden. Final Cut ist a und B. Also a, wähle eins
und B für Klinge. Wenn ich also P auf der Tastatur drücke, wechselt
es jetzt
zu einer Schere, was ziemlich kontraproduktiv ist,
weil dort Klinge steht, aber Schere angezeigt wird. Ich möchte diesen Clip halbieren. Ich kann einfach auf
A klicken, um
zum normalen Mauszeiger zurückzukehren , und Sie können jetzt eine gepunktete
Linie dazwischen sehen. Jetzt sind diese Clips also getrennt. Die meiste Zeit mache
ich einen Fehler. Die Tastenkombination
zum Rückgängigmachen ist Befehl Z. Um den
Klingenschnitt rückgängig zu machen, den ich gemacht habe. Befehlen Sie also Z, um es rückgängig zu machen
und wieder als einen Clip herauszuholen. All diese anderen trimmen, positionieren, entfernen, zoomen und handhaben. Ich persönlich habe noch nie
dafür benutzt , wo es bei A und B bleiben wird
, einige andere Tasten, die sehr nützlich zu wissen
sind. Klicken wir auf den ersten
Clip, der hervorgehoben ist. Nun, hier
können Sie den Mischmodus ändern. Sie können die
Opazität tatsächlich verringern oder
die Position von links nach
rechts, oben und unten sichern . Befehl Z zum Rückgängigmachen.
Wenn Sie diese spezifischen Punkte nicht
verwenden möchten, können
Sie hier unten zur
Transformation kommen . Wenn Sie möchten, können
Sie sie
auf diese Weise vergrößern. Du hast also auch die
Rotation. Du hast auch hier
unten den Zuschnitt, du kannst ihn beschneiden, aber auch
hier drüben, du hast den Zuschnitt, im Grunde ist alles
hier nur eine Abkürzung, Stabilisierung. Wenn
Sie also einen Clip haben
, der überall ist, können
Sie ihn natürlich , der überall ist, stabilisieren und
dann analysieren. Und hier können wir sehen
, dass es es analysiert. Es hat also die Punkte oben,
was bedeutet, dass es gerendert werden muss. Und wie gesagt, wenn wir wieder oben
hinaufgehen, geht es los. Es ist gerade mit dem Rendern fertig. Jetzt wird es also reibungslos abgespielt. Aber ich werde
das sowieso platzieren, weil dieser Clip nicht stabilisiert werden
musste. Es wurde sehr nett gedreht. Wenn Sie zur Farbgebung
wechseln möchten, was später dazu kommen wird, Sie
aber einfach hier klicken, öffnen den
Farbinspektor. Sie nennen deine Farbräder. Und wenn Sie speziell
Informationen zu diesem Clip erhalten möchten, können
wir sehen, dass er mit 1080 aufgenommen
wurde, fast 30 Bilder pro Sekunde. Wir kehren hier zur
normalen Ansicht zurück, wir haben den Begriff Video
- und Audio-Skimming ein- oder ausgeschaltet. Das heißt, wenn ich herkomme
, kannst du
diese rote Linie sehen ,
die mir überall folgt. Wenn Sie nicht möchten, dass das
passiert, schalten Sie es einfach aus. Diese rote Linie folgt uns nicht
mehr. Manchmal kann es etwas nervig
sein wenn sich das ständig ändert, ich belasse
es lieber bei den Vorlieben. Das Schnappen ist
wirklich interessant. Ich benutze es ein bisschen. Ich werde hier einfach per
Befehl und mehr in
die Timeline hineinzoomen . Da haben wir's. Jetzt können wir also
ein bisschen mehr sehen. Nun, wenn ich nur hier gekocht hätte. Bevor Sie also
nochmal mit der normalen Maus eine Klinge schlagen, können
Sie sehen, dass wir hier einen Schnitt
haben. Wir haben 123, also haben wir
jetzt drei Clips. Das Einrasten ist
im Moment aktiviert. Wenn ich also diesen Clip nach unten ziehe und ihn
bewegen möchte, versuche ich in
der Sekunde, in der ich mich der Linie nähert, an der der Schnitt
gemacht wurde , daran zu
rasten, sodass ich ihn nicht platzieren kann. Es ist ziemlich schwierig, sich nach
links und rechts zu bewegen ,
ohne dass es einrastet. Wenn du das loswerden willst
, schalte es aus. Und jetzt wird es nicht
automatisch daran befestigt. Sie werden verstehen,
wie nervig das
ist, wenn Sie
etwas weiter mit der Bearbeitung beginnen, hier
drüben, weiter, wir haben den Effektbrowser. Hier geht
wirklich jeder gerne
rein und spielt mit Dingen herum. Auf der Folie finden Sie hier nur bestimmte, nach denen Sie vielleicht einfach
suchen möchten. Und es gibt ziemlich viele
nette Presets hier unten. Aber du könntest z. B. ein Alien-Labor
haben
, es einschalten, fallen lassen. Und es sieht ein
bisschen außerirdischer aus. Um das auszuschalten. Du gehst zu deinen Effekten
, weil du einen Effekt hinzugefügt hast. Und du klickst einfach ab und du wirst sehen, welche
Änderung es vornimmt. Es sieht nicht
wirklich entfremdet aus. Sie kommen hierher, wählen Sie es aus und
drücken Sie die Rücktaste, um es zu löschen. Wenn wir den nächsten durchgehen, können
wir alle
unsere Übergänge erreichen. Alle anklicken, alle anzeigen. Hier unten. Wir haben bereits
diese beiden Clips mit einem Schnitt dazwischen, sodass
wir einen Übergang hinzufügen können. Sie können jedoch sehen, dass ich etwas weiter hineinzoomen
werde. Sie können sehen, wenn ich auf
das Ende dieses Clips klicke, einen roten Rand
zeigt. Und wieder, bei dieser Bombe schon, weil
das der
Anfang oder das Ende des Clips ist. Nun, da das
der Anfang ist, der Übergang, den
wir
hinzufügen möchten funktioniert
der Übergang, den
wir
hinzufügen möchten, nicht, weil es keinen gibt. Davor oder danach gibt es nichts
. Um also einen Übergang hinzuzufügen, müssen
wir davor ein wenig Platz
einplanen. Also sollten wir
diesen Clip ein bisschen hineinziehen. In Wirklichkeit ist dies nicht
der Beginn des Clips. Wir haben, wir haben es ein bisschen
mehr hineingeschnitten und das Gleiche gilt für diesen. Der Clip hier ist also zu Ende, also zeigt er uns gelesen. Also muss ich es ein bisschen verschieben. Hoffentlich hat das
Sinn gemacht, aber es ist wirklich ziemlich
schwer zu erklären. Jetzt können wir also weitermachen. Falls ihr ein Cross-Dissolve wollt, gibt es dort eine kleine Vorschau. Ziehe es in die Mitte. Und jetzt haben wir einen schönen
großen grauen Rand. Und wenn wir auf Play drücken, wird sich das Kreuz gut auflösen. Du kannst es tatsächlich dehnen. Mach es kürzer. Also das Kreuz löst sich auf und
es wird sehr schnell gehen. Sehr nett, es zu löschen. Drücken Sie einfach die Löschtaste und es gibt viele
verschiedene da unten. Wir können einen schönen Welleneffekt erzielen. Wie nett? Und wenn Sie nichts davon sehen
möchten, schließen
Sie es einfach. Und hier ist, wie
wir zum Export gehen, aber
dazu werden wir noch nicht kommen. Das sind im Grunde
die wichtigsten Tasten , die Sie in Final Cut Pro jemals kennen müssen
. Jetzt machen wir uns auf den Weg und machen ein bisschen Farbkorrektur.
5. Farbkorrektur: Du hast also die
Grundlagen gelernt und wir sind jetzt, ich
wollte mich mit
etwas Farbkorrektur befassen. Sehr einfach in Final Cut Pro, wenn
wir zu diesem Clip gehen Sie möchten
also
die Farbe darauf bearbeiten Wir klicken einfach darauf und wählen ihn aus. Wenn du dich erinnerst
, gehen wir jetzt zu diesem, Color Inspector, sammle das. Das sind jetzt die Farbräder. Ich bin mir sicher, auch wenn Sie
noch nie zuvor eine Farbkorrektur durchgeführt haben, haben
Sie
die Farbräder gesehen oder gehört. Es mag sehr kompliziert aussehen, aber ehrlich gesagt ist es so einfach. Es ist gruselig. Es gibt verschiedene
Möglichkeiten, Farben zu bewerten. Die Standardeinstellung zeigt uns diese
vier Farbräder. Nun, das ist eine Anfängerstunde, also werden wir nicht
zu tief darauf eingehen, aber ich werde
so viel wie möglich durchgehen. An der Spitze steht hier global. Das heißt,
wo auch immer ich mich in
diesem speziellen Kreis ändere ,
wird alles ändern, die Schatten, die
Lichter, die Mitteltöne. Diese Seite, die blau angezeigt wird. Standardmäßig wird nur
Blau angezeigt. Dieser kleine Pfeil hier
ist die Sättigung. Das ist also die Sättigung
für alles. Hier ist eine Sättigung
für die Schatten. Dies ist die Sättigung durch
Mitteltöne und Glanzlichter. Wenn wir alles
sättigen wollten, schnappen
wir uns einfach diesen
Pfeil und ziehen ihn hoch. Und wenn du es hier merkst, sieht jetzt
alles
viel zu grün und schrecklich aus. Nochmals auf einem D sättigen Sie es. Wenn Sie sich zu
oft auf
diese Weise bewegt haben und Sie sich nicht die Mühe machen können, jedes Mal auf Undo
zu drücken. Gehen Sie einfach in das weiße Bit, doppelklicken Sie darauf und
es wird zurückgesetzt. Wenn ich hier zum orangefarbenen Bereich oder zu
den Highlights
gehe, werden
die weißen Teile orange. Wie Sie sehen können, doppelklicken Sie erneut , aber
er kann es nicht mit dem Auge tun. Sie können die Grafiken aufklappen. Der schnellste Weg, das Diagramm
zu erstellen
, ist jetzt Befehl sieben. Dann wird es
noch komplizierter, nach diesem Teil zu suchen. Wir müssen
unser Filmmaterial nicht mehr sehen weil wir
es nur sehen müssen, um diesen Raum aufzuräumen. Wir gehen zu diesem Teil hier
drüben, dieser Schaltfläche, klicken Sie darauf und das wird
einfach entfernt . Wir können es einfach nicht sehen. Jetzt haben wir also mehr Platz zum Arbeiten, was Sie sich wünschen. Diese Wellenform kann ich
vielleicht für einige, aber nicht die, die ich verwende. Wenn Sie hier zu diesem
kleinen Grafiksymbol gehen, ist die
Wellenform das, was wir wollen, aber wir wollen kein RGB, das für Rot,
Grün und Blau steht. Wir möchten, dass dieses
Bild oder dieses Filmmaterial rot, grün, blau überlagert wird. Ist das hier oben? Es heißt die kleineren Hundert. Sie möchten niemals, dass das
Bild heller
als 100 ist, weil die
Sekunde über 100 geht. Es ist überbelichtet und Sie haben alle Informationen
verloren. Es zeigt uns nur Weiß. Gleiche gilt für Null. Wenn
Sie unter Null gehen, was vollständig ist, ist
Schwärze einfach schwarz. Du kannst nichts sehen. Und Farbkorrektur
und Farbkorrektur sind detailliertere Videos
, die ich machen muss. Also, wenn du das sehen willst, kann
ich das für dich tun, aber es wird überfliegen, also machen wir weiter. Das sind die
Farbräder. Sie können sich auch eine Farbtafel besorgen, die wie folgt aussehen
wird. Es ist fast dasselbe. Es sieht etwas komplizierter aus. Farbkurven sind
wirklich cool, wie Sie sehen können, haben
wir RGB,
Rot, Grün, Blau. Normalerweise haben Sie vielleicht
Leute mit der S-Kurve. Also würdest du dort einen Punkt setzen, dort einen Punkt und dort einen Punkt. Und du bringst es
leicht runter und du würdest es leicht erhöhen. Und dann hast du eine
Art S-Kurve, die einfach
viel Kontrast erzeugt. Es macht es nur ein
bisschen normaler. Klicken Sie erneut einfach auf sie und
drücken Sie Löschen, um sie zu löschen. Sättigung und Krümmung,
ein ziemlich cooles Werkzeug, um
ganz schöne Noten zu bekommen. Wenn ich also das
Grün in eine andere Farbe ändern möchte, kann
ich den Farbwähler aufrufen und dieses bestimmte Grün
auswählen. Ich gebe drei Punkte für mich ein. Du willst dich ändern. Der Mittelpunkt ist,
wenn ich das runterziehe, kannst
du sehen, dass
das Grün im Bild verschwommener und verschwommener immer
verschwommener und verschwommener wird.
Wenn ich nach oben
gehe, wird es wärmer, mehr Herbst
schauend. Du kannst also irgendwie tricksen
, wie es aussieht. Wenn ich diese
Teile des Grüns haben will, schiebe ich das einfach ein bisschen nach
oben. Und jetzt wird
es alles beeinflussen. Wenn ich nochmal, wenn ich da ein
bisschen mehr rot werde, belasse
ich es so. Und du erweiterst einfach irgendwie,
was du ändern kannst. Die nächste Farbe, das blaue Muster. Und andererseits
hat es hier drei Punkte gegeben. Wähle den mittleren. Und wenn ich hoch gehe, wird
es ziemlich grün,
hellblau, wenn ich runter gehe
und lila bis rot werde. Und sie will ein Chaos, du sprichst
es einfach ein bisschen an. Und dann hast du ein bisschen Farbkorrektur
gemacht.
Und da hast du es. Und wenn du schon einmal
sehen wolltest, wie es ist, komm
einfach her und
schalte es ein und aus. Sie gehen. Es sieht ziemlich automatisiert aus, und das ist alles, was Sie für
dieses grundlegende Tutorial
zur Farbkorrektur wissen müssen . Also gehen wir jetzt
von Burt zum Keyframing über.
6. Schlüsselrahmen: Keyframing kann also
ziemlich kompliziert sein. Wenn Sie ein Anfänger sind,
müssen Sie das
wahrscheinlich noch nicht wissen, aber ich werde trotzdem das grundlegendste Format verwenden
, das das Symbol machen kann. Also gehen wir
zurück zur Bearbeitung. Wir werden keine
Farbkorrektur mehr durchführen. Also drücke ich
Befehl sieben,
um das Farbdiagramm zu entfernen. Wir gehen wieder her
und holen uns dieses Panel. Und gehen Sie hierher und holen Sie sich unseren Hauptbereich
für die Bearbeitung von Mockups. Wie Sie
es jetzt unter Effekte sehen können, haben
wir alle
Farbkorrektur-Bits, die ich hinzugefügt habe. Wenn Sie keine davon sehen
möchten, schalten Sie
einfach die Effekte aus. Wir lassen sie vorerst an,
weil es ganz nett aussieht. Keyframing. Es ist eine ziemlich entmutigende Sache. Ich habe eine ganze
Weile gebraucht, um mich daran zu gewöhnen. Es bedeutet im Grunde nur, dass wir ein bisschen Bewegung
hinzufügen. Wenn ich also einfach
diesen ersten Clip abspiele, hat
er ein bisschen Bewegung ,
weil er so gedreht wurde. Aber sagen wir, wir wollen langsam
hineinzoomen. Sie würden zu dem Teil
des Clips gehen , an dem
er vergrößert werden soll. Also wollten wir
von Anfang an hineinzoomen. Stellen Sie also sicher, dass
sich Ihr Abspielkopf am Anfang des Clips befindet. Wählen Sie den Clip aus. Und wenn wir es
voranbringen wollen, ist
das Teil der Position. Also im Rahmen der Transformation werden wir sie
vorantreiben. Der Weg, um
voranzukommen,
wenn wir die Skalierung
vergrößern, wird das Zoomen natürlich voranzukommen,
wenn wir die Skalierung
vergrößern, hineingehen und umgekehrt. Und klicken Sie einfach auf den
kleinen Pfeil hier unten und setzen Sie es zurück
, um es wieder so zu machen, wie es war. Wenn wir nun
wollen, dass das von alleine passiert, müssen
wir einen Keyframe an der
Stelle erstellen, an der es beginnen soll. Gehen Sie zu dem Teil über, den
Sie anpassen möchten. Also nehmen wir nur eine Waage. Und hier drüben kann man
diese kleinen Diamanten sehen, das Quadrat an den Seitengängen. Jetzt deine Keyframes. Fügen Sie also
einen Keyframe hinzu, also klicken Sie einfach. Und jetzt ist es gelb geworden , weil wir
die Skala beeinflussen. Drücken Sie auf Play und bringen Sie es an die
Stelle, an der Sie es beenden möchten. Also wollen wir es dort beenden. Also hör auf damit. Und jetzt ist
berechnet, dass wir von hier nach hier
gezogen sind. Was auch immer wir jetzt tun, wird sich darauf auswirken, was zu
Beginn passiert. Wenn wir also diese Taste vergrößern, aber 125, die Eingabetaste drücken, wird
es jetzt
skaliert , egal wie viel
Sie eingegeben haben. Und das wird es aufnehmen. Also gehen wir zurück zum
Stern und drücken Play. Es wird nicht an die Stelle
herangezoomt, wo ich es haben möchte. Und wenn ich auf Play drücke und ihr alle gleichzeitig
zuschaut, werden
die Zahlen steigen,
weil wir gezoomt haben, es hört bei eins bis fünf auf
, weil wir das eingegeben haben. Wenn wir wieder herauskommen wollten, würden
wir auf Play drücken. Es geht rein und in der
Sekunde hört es auf, rein zu gehen. Was ist diese Pause. Erstellen Sie einen weiteren Keyframe. Das ist jetzt
der Beginn eines weiteren Keyframes. Drücken Sie Play. Es ist das Auswendiglernen all dessen. Wir wollen, dass es da draußen nicht
mehr zoomt. Drücken Sie also Pause, fügen Sie einen weiteren
Keyframe hinzu und geben Sie 100 ein. Und wenn wir von Anfang an spielen, wird
es auf eins bis fünf vergrößert. Darauf haben wir es eingestellt. Und dann, als wir die
Keyframe-Schaltfläche zum Verkleinern hinzugefügt haben. Auch hier hast du dein
erstes Abt-Keyframing gemacht. Willst du das alles rückgängig machen? Geh einfach rüber. Drücken Sie Reset und kehren Sie zum Normalzustand
zurück und drücken Sie Play. wird nichts Interessantes passieren. Kannst du einfach auf 0 zurücksetzen? Und du kannst irgendwie auf alles einen
Keyframe setzen. Wenn wir also schnell wieder
zur Farbe zurückkehren, gehen
wir einfach zu
den Farbrädern. Das ist am einfachsten anzusehen. Hier oben im
Farbradeffekt sehen
Sie die Keyframe-Option. Wenn wir also zum Anfang
des Clips gehen , stellen Sie sicher, dass
er ausgewählt ist. Klicken Sie auf Keyframe. Also fügen wir einen
Keyframe hinzu, drücken Sie Play. Und Sie möchten immer
dort aufhören , wo der
Keyframe enden soll. Könnte überall sein.
Lass uns einfach da hingehen. Wenn wir uns nun einfach
die Schatten etwas nach oben bewegen lassen, Lichter etwas nach unten. Wirklich nicht der Weg
zur Farbkorrektur, aber nur damit ich es dir zeigen kann, und lass es uns
lila, schöner machen. Zurück zum Anfang. Und es wird diese Bewegung mit einem
Keyframe versehen. Es wird also langsam zu der Farbe
kommen, die wir gerade gemacht haben. Da hast du es. Das ist natürlich nicht das
schönste Bild,
aber es zeigt, worum es geht. Keyframe ist also etwas
, das
mir eine Weile beigebracht hat , in meinen
Kopf zu kommen und zu erfahren, wie es funktioniert. Aber es wird nur ein Fall
sein dass du damit herumspielst. Und es ist schwer zu
verstehen, wie einfach es ist, wenn man es für
ziemlich schwierig hält. Aber es ist wirklich einfach, wenn
man den Dreh raus hat. Ich würde nur empfehlen,
nur eine kleine Aufgabe zu haben, vielleicht eine Stunde oder so zu verbringen, einfach zufällige, zufällige Dinge mit Keyframes zu versehen, damit Sie das Konzept
verstehen. Und wenn Sie dann Keyframing
durchführen, sind
Sie wahrscheinlich bereit für den Export. Und damit
werden wir als Nächstes weitermachen.
7. Exportieren eines Videos: Du hast also deine Bearbeitung erstellt, du hast deine Farbkorrektur gemacht, du machst, du schneidest. Sie benötigen einen Keyframe
und Sie sind fertig, Sie sind fertig und
möchten ihn exportieren. Alles, was in dieser
Timeline steht,
wird sehr,
sehr einfach exportiert. So wie ich zu
Ihrem Testprojekt, Ihrem Buch, gehe, stellen Sie sicher, dass es ausgewählt
ist
, damit eine bestimmte Zeitleiste exportiert wird, gehen Sie nach oben. Hier oben. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten,
es zu exportieren. Wenn Sie möchten,
können Sie es auf eine DVD exportieren. Du könntest es
direkt auf Facebook hochladen. Sie können es als 720 p speichern, Sie
können es als
1084 K speichern. Natürlich haben
wir dieses
Projekt in HD 1080 erstellt, also werden wir es in 1080
exportieren. Fahren Sie einfach fort und klicken Sie darauf. Sie können es umbenennen
, wenn Sie möchten. Wir werden es hier
unten gleich lassen. Es wird dir
die Größe der Datei sagen. Also 75 MB, Bezug darauf, wie lang das endgültige
Video sein wird. Auch hier heißt es,
dass es in 1082 Einstellungen
sein wird . Sie können das
Format ein wenig ändern. Wenn Sie also nur ein
Video machen möchten, klicken Sie auf dieses. Wenn Sie möchten, klicken Sie nur auf das
Audio. Oft
entscheide ich mich einfach für Webhosting, weil viele der Videos
, die ich erstelle, ins Internet
gehen werden . Also werde ich darauf klicken,
je nachdem, auf welches Sie klicken, wird die Dateigröße
entweder erhöht oder
verringert. Und Sie können möglicherweise die Auflösung
ändern, wenn Sie wirklich wissen möchten,
warum Sie das tun würden. Und du kannst diesen einfach
vergessen , weil ihn niemand benutzt. Sie können auch schnell
den gesamten Track durchblättern , wenn
Sie möchten. Klicken Sie auf Weiter. Es wird dich fragen
, wo du es speichern möchtest. Und noch einmal, wenn Sie den
Namen ändern
möchten und wir wissen, wo wir ihn speichern
werden, weil
wir die Datei bereits erstellt haben. Wenn wir also zu unserem Desktop zurückkehren, Final Cut Delivery, können
Sie einen bearbeiten, wenn Sie möchten. Drücken Sie auf Speichern, und dann erhalten
Sie den Peer, den
Sie
sehen werden, dass das Ding wieder geladen wird. Sie können darauf klicken, um es zu
öffnen und zu teilen. Da hast du es. Abhängig von
der Größe Ihres Projekts. Es
hängt davon ab, wie lange der Export dauern wird. Sobald es fertig ist,
können wir mit
unseren Lieferungen fortfahren.
Und da hast du es. Da ist dein Video. Da hast du es. Danke fürs Zuschauen. Hoffe du hast viel gelernt. Wenn Sie
Fragen haben, tun Sie es bitte. Lass es mich in den
Kommentaren wissen und du kannst überall in
den Videos, die ich beantworten
soll,
einen kleinen Kommentar hinterlassen überall in
den Videos, die ich beantworten
soll,
einen kleinen Kommentar , wenn du eine
detailliertere Version
eines bestimmten Bereichs möchtest , wie Color Grading oder
Keyframing in Final Cut Pro, lass
es mich wissen und ich kann
ein weiteres Video dazu für dich erstellen . Viel Glück mit deiner Bearbeitung und Final Cut Pro. Lass
mich wissen, wie es geht. Danke fürs Zuschauen und
hoffentlich bis bald.