Transkripte
1. Kurseinführung: Hallo, und willkommen zu meinem Kurs Wie man
einen Olivenzweig malt. Mein Name ist Katya und
ich bin Botanikerin. Ich
liebe
es, die Schönheit der Natur
mit jedem Pinselstrich einzufangen die Schönheit der Natur
mit jedem Pinselstrich In diesem Kurs
führe ich Sie Schritt für
Schritt durch meine
bewährte Methode,
ein atemberaubendes botanisches
Aquarell zu schaffen ein atemberaubendes botanisches
Aquarell Gemeinsam werden wir
diesen zarten Olivenzweig bemalen und dabei Techniken
erlernen, mit
denen Sie lebendige Grüntöne,
satte Brauntöne und die subtilen Details
erzielen denen Sie lebendige Grüntöne,
satte Brauntöne und die subtilen Details , die Ihre Arbeit
wirklich hervorheben Wir beginnen mit dem
Mischen der Farben und
werden herausfinden, wie Sie
das perfekte Grün kreieren, Ihren Farbton
mit dunkleren Mischungen
vertiefen Tetons für die Oliven
und Zweige mischen Dann werden wir mit dem
ersten Waschen fortfahren,
Schichten auftragen und Details hinzufügen, Schichten auftragen und Details hinzufügen die Ich zeige Ihnen sogar, wie Sie Ihrer Arbeit
mit einem weiteren Waschgang und
dann all den wichtigen letzten
Schliff
geben mit einem weiteren Waschgang und dann all den wichtigen letzten
Schliff Dieser Kurs ist perfekt für fortgeschrittene Anfänger oder
fortgeschrittene Künstler , die ihre Fähigkeiten verfeinern
und die Kunst des
botanischen Aquarells erkunden
möchten und die Kunst des
botanischen Aquarells erkunden Ich habe alles beigefügt, was
Sie für den Einstieg benötigen. gibt es
eine Materialliste, eine Übersicht über die Filiale, ein Referenzbild und Zur Orientierung gibt es
eine Materialliste, eine Übersicht über die Filiale,
ein Referenzbild und
ein Bild des fertigen
Gemäldes Am Ende des
Kurses haben Sie Ihr eigenes wunderschönes Gemälde mit
einem
Olivenzweig und neue Fähigkeiten, die Sie auf Ihrer
Aquarellreise anwenden können Wenn du bereit bist, schnapp dir deine
Pinsel und lass uns anfangen.
2. Kursprojekt: Für dein Projekt in diesem Kurs wirst
du dein eigenes
Aquarell mit einem Olivenzweig erstellen Aquarell mit einem Olivenzweig Mithilfe des von mir beschriebenen
schrittweisen Verfahrens mischst
du die Farben, mischst
du die Farben, wäscht
Schichten und fügst
die feinen Details hinzu, um
dieses wunderschöne botanische
Motiv zum Leben zu erwecken dieses wunderschöne botanische
Motiv zum Leben zu Ich habe
alles zusammengestellt, was Sie benötigen , um den Prozess
reibungslos und angenehm zu gestalten, und Sie finden eine detaillierte
Materialliste Außerdem habe ich
die Nachzeichnung für
Sie und auch ein Bild des fertigen
Gemäldes beigefügt , sodass Sie es als Referenz
und Referenzbild haben können Nehmen Sie sich also Zeit, während Sie die Lektionen
durchgehen. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn
die Dinge zunächst unvollkommen sind. Die Schönheit des Aquarells liegt in seiner Fließfähigkeit und darin, wie es die Essenz der
Natur einfängt Wenn du
dein Bild fertiggestellt hast, freue
ich mich, wenn du es
im Projektteil dieses
Kurses teilst im Projektteil dieses
Kurses Es ist immer so
inspirierend zu sehen, wie jeder Künstler demselben Thema eine einzigartige
Note verleiht. Und denken Sie daran, dass Übung Fortschritte
macht. Egal, ob dies Ihr
erstes botanisches Gemälde ist oder eines von vielen, jedes Stück bringt Sie der Beherrschung der
Aquarellkunst näher Beherrschung der
Aquarellkunst Ich kann es kaum erwarten, deinen
wunderschönen Olivenzweig zu sehen und lass uns anfangen zu
3. Über das Referenzbild: Ich wollte
Ihnen nur eine kurze Anmerkung
zum Referenzbild zeigen . Sie werden sehen, dass Sie dort
meine Finger sehen können und auch eines
der Blätter, es sieht aus, als wäre es von
einem anderen Bild angehängt
worden , genau
das ist passiert denn wenn Sie
botanische Malerei machen, ist
es sehr selten, dass Sie
den perfekten Zweig mit
der perfekten Zusammensetzung finden . Und das gilt für
alles, was Blumen, Zweige und alle
Arten von Pflanzen betrifft. Was wir
als botanischer Künstler normalerweise tun, ist, dass wir verschiedene Rollen einnehmen. Sie können vom
Leben aus arbeiten und
die Pflanze so umdrehen , wenn Sie Ihre Pflanze dort
haben, oder wenn Sie mit Bildern arbeiten, wie ich es für diesen Kurs tun musste, können
Sie Teile
von verschiedenen Bildern nehmen. Das Wichtigste ist, sich vor Augen zu halten, woher
das Licht kommt. Mischen Sie also keine Bilder , bei denen das Licht von links
und dann von rechts kommt. Stellen Sie also sicher
, dass das Licht immer aus
derselben Richtung kommt. Und er wird Recht haben. Auf diese Weise tut es jeder. Sie werden also sehen, dass das Bild ein bisschen seltsam
ist, aber es macht Sinn. Und am Ende des Tages haben
Sie auch meine Referenz für das
fertige Gemälde. Sie können sich also immer darauf beziehen, wenn etwas nicht genau
Sinn ergibt. Okay? Das ist alles, was ich über
das Referenzbild sagen
wollte.
4. Farbmischung-Verdunkelung: Wie immer beginnen wir
mit der Farbmischung, und ich habe hier
meinen Verdunkelungsmix Für dieses Bild werde
ich die rote Verdunkelungsmischung
und die grüne Verdunkelungsmischung verwenden Das rote Bild besteht aus
Winsorblau,
Rotton, Quincuo-Magenta
und transparentem Gelb,
und für Grün verwende
ich Blaugrün, verwende
ich Blaugrün Quincuo-Magenta und Zitronengelb. Also werde ich sie jetzt mischen. Also mischen Sie ok, um Violett zu bekommen, und wir müssen das vielleicht anpassen
, aber fangen Sie damit an. Und dann fügen wir das
transparente Gelb hinzu. Das ist also die rote
Verdunkelungsmischung. Und wie Sie sehen können, erhalten
Sie ein graues Schwarz für Ihre Verdunkelungsmischung,
und Und was ich tun werde,
ist
hier die rote Verdunkelungsmischung, damit
wir nicht verwirrt werden hier die rote Verdunkelungsmischung, damit
wir nicht Jetzt werde ich die
grüne Verdunkelungsmischung mischen. Nochmals Magenta, um
wieder eine violette Farbe zu bekommen. Ich finde das auch
ganz gut. Es ist irgendwie grau. Und ich werde dasselbe
tun. Ich verstehe genau, Hoppla,
grüne Verdunkelungsmischung. Und jetzt werde ich
die anderen Farben mischen
und meine Farbstudie
aus meinem botanischen Tagebuch verwenden, und meine Farbstudie
aus meinem botanischen Tagebuch verwenden die Farben
zu mischen, weil ich die Studien gemacht habe,
ich habe Aber leider sind die
Oliven und die Blätter nicht wirklich, ich kann sie nicht mehr
wirklich verwenden.
5. Farbmischung – Blätter: Okay, was die Blätter angeht, werde
ich Iden Tren-Blau mischen, was ziemlich dunkelblau ist Und die Blätter sind ziemlich dunkel. Also müssen wir mit
etwas beginnen, das schon ziemlich dunkel ist. Ich werde versuchen,
eine gute Menge davon zu mischen. Weil es immer gut ist. Ich meine, du kannst mehr Farben mischen, aber es ist immer schön,
genug zu haben , um dein
ganzes Bild zu machen, besonders wenn es
ein kleines Bild ist. Okay. Und dann füge ich transparentes Gelb hinzu. Blau ist ein Blau mit
einer Tendenz zu Rot, und transparentes Gelb ist ein Gelb mit einer
Tendenz zu Orange. Wenn ich also diese beiden Farben mische, geht
ihr Farbbias weg von Grün, sodass Sie kein leuchtendes Grün haben
, sondern eine
Art dunkles, gedämpftes Grün Also, vielleicht muss ich
ein bisschen mehr Blau hinzufügen. Wenn Sie
Ihre Farben mischen, ist es also wichtig , dass Sie
eine Vorstellung von der Verzerrung
der Farbe haben , da
Sie sonst nicht das erwartete
Ergebnis erzielen. Wenn Sie das erste Mal mischen,
müssen Sie es immer wieder versuchen. Okay, das ist also ein bisschen dunkler. Um es
etwas dunkler zu machen und es natürlicher aussehen zu lassen, werde
ich permanente
Alza und Remson hinzufügen Ich füge ein Rot hinzu und füge das Rot
immer ein
wenig Füge keine große Menge hinzu. Andernfalls
könntest du einen braunen bekommen. Lass uns einen Blick darauf werfen. Ich bin immer noch ziemlich leicht,
also füge ich etwas mehr hinzu. Es könnte eine Weile dauern, aber es ist besser, es
so
anzugehen , als zu viel hinzuzufügen. Ich habe ein bisschen mehr hinzugefügt. Es ist ziemlich viel Farbe hier, deshalb
muss ich etwas mehr hinzufügen. Okay. Ich glaube, wir
werden es schaffen. Und dann können wir
die Verdunkelungsmischung hinzufügen, um es
noch dunkler zu machen, zum Grün Tatsächlich werde ich ein bisschen
davon nehmen und etwas von der Verdunkelungsmischung hinzufügen Vielleicht ein bisschen mehr. Und wir können das jederzeit nach und nach
anpassen. Und dann mische ich die
Farbe für die Oliven.
6. Farbmischung – Oliven: Also was die Oliven angeht,
habe ich Perilin in meinem Zimmer, winterblaugrün Und okay, das machen wir zuerst. Auch hier werde ich versuchen,
eine gute Menge dieser Farbe zu mischen . Auch weil ich
einen Teil davon nehme, und ich werde einen
Teil davon nehmen und
Quincudomgenta hinzufügen ,
damit es ein bisschen Okay, wir haben
das Perilinimron
und wir werden den blauen, winterblauen Grünton hinzufügen Versuche nicht zu viel hinzuzufügen. Ich habe es vielleicht getan. Lass mich sehen. Diese blauen Winde sind blau, die grünen und roten Schatten,
sie sind ziemlich stark. Nein, ich finde das eigentlich
perfekt. Und wenn du
die Farben nicht genau
wie meine bekommst , weil, du weißt schon, die
Bildschirmfarbe anders ist. Mach dir darüber nicht zu viele Gedanken. Solange es ähnlich ist, wird es
dir gut gehen. Und dann werde ich ein paar davon
nehmen. Ich werde das
Quinaquidron-Magenta hinzufügen , weil einige Teile der Oliven eine rötliche
Färbung haben Der ist also in Ordnung. Und dann werde ich jetzt das Grün für die
Bereiche des Olivgrüns
mischen. Und dafür mische ich Wein mit Blau, Rot und
Zitronengelb und füge dazu noch ein klares Magenta hinzu, um es abzumildern und realistischer zu
machen Gewinnen Sie also mit Blau-Rot-Ton. Immer noch ziemlich dunkel. Ich habe möglicherweise etwas zu
viel Blau hinzugefügt, weil ich
gesagt habe , dass sie
ziemlich stark sind, diese Blautöne. Nun, das ist okay. Es spielt keine Rolle, ob ich
etwas mehr Farbe habe , denn
mit Wasserfarben kannst
du sie behalten und du
kannst sie jederzeit wieder aktivieren Und ich male gerne ein
großes Bild davon. Also das wäre richtig.
Okay, wir sind fast da. Ich füge jetzt
Quinacutu Magenta hinzu. Nochmals, ein bisschen zu der Zeit. Fangen Sie ein bisschen mehr an. Okay. Und jetzt brauchen wir nur noch die
Farbe für den Zweig. Und
7. Farbmischung – Braun: Der Zweig hat also diese
Art von goldener Farbe, und ich bin mir nicht sicher, ob du das anhand des Videos
wirklich erkennen kannst, aber er befindet sich irgendwie
unter diesem oberen Bereich
, der fast
wie eine graue Farbe ist Da ist diese
goldgrüne Farbe. Also werde ich
verschiedene Blau- und
Gelbtöne verwenden , um das zu mischen Die erste Farbe ist also Kobaltblau und
Cadimgelb blass Normalerweise versuche ich,
dieselben Farben zu verwenden, um die verschiedenen Farben
für das Bild zu mischen, aber in diesem Fall habe ich nicht wirklich den
richtigen Farbton gefunden Die richtige Farbe. Also habe ich einen anderen Blickwinkel
ausprobiert, und ich denke, dieser gefällt
mir sehr gut. Wie ich schon sagte, wenn
man Rot zu Grün addiert, erhält
man Braun. Also füge ich Quinequidn-Rot
hinzu. Ich muss vielleicht
etwas mehr Gelb hinzufügen. Wenn Sie also Farben mischen Sie sie nur anpassen und
optimieren und immer wieder überprüfen,
damit wir fast da sind also nicht frustriert, wenn Sie die
gewünschte Farbe nicht sofort erhalten können , da dies ein wenig Zeit in Anspruch
nimmt Manchmal erhalten Sie
die Farbe vielleicht sofort, aber manchmal braucht es
einfach Zeit Dieser ist nah genug. Und um es dunkler zu machen, füge
ich mehr Kobaltblau
und mehr Quinquigonrot Und wenn du dann
mehr Cobotblau hinzufügst, entsteht die Art von
Grau, die ich bereits
erwähnt habe . Sie ist quasi
nur an der Oberfläche,
die ich, glaube ich, im Grunde
als Trockenpinsel für diese
Textur verwenden werde als Trockenpinsel für diese Also werde ich auch diese
Farben mischen und dann können wir loslegen
8. Erster Verlauf: Und das erste, was wir tun
müssen, ist,
die überschüssigen Bleistiftlinien zu entfernen , damit
sie heller werden. Und das ist natürlich sehr wichtig
bei Aquarellfarben, weil
sie sonst, wenn die
Farbe nicht dunkel genug ist, durch dein Bild hindurchscheinen könnten Also lasse ich
sie
hier immer noch etwas dunkler, damit du sehen kannst, und die Blätter sind sowieso
ziemlich dunkel, das sollte
also kein Problem sein Aber achte nur darauf
, dass der Stift durchscheint, wenn
die Farbe hell ist Jetzt nehme ich nur noch etwas von
der Mischung für die Blätter
und werde sie
etwas
verdünnen , weil ich die erste Wäsche
auftragen werde, die ich normalerweise fast
als Flachwäsche mache . Sie
können sehen, dass es ziemlich verdünnt ist und denken Sie daran, dass wir
immer mehr Farbe hinzufügen
und es dunkler machen können , aber es wird sehr
schwierig sein, es heller zu machen. Also werde ich es diesmal nass
auf trocken auftragen, weil
ich meine, du kannst es nass
auf nass machen, wenn du willst. Aber die Fläche hier
ist ziemlich klein, sodass Sie das Papier nicht wirklich nass haben
müssen. Wie ich bereits erwähnt habe, können
Sie es auch
so machen , wenn es Ihre
bevorzugte Methode ist. Ich möchte
dir nicht sagen, dass du
das so machen
musst, wie ich es mache. Ich will
dir nur zeigen, wie ich das mache falls du gerne so
arbeitest. Also trage ich, wie gesagt, die Farbe fast wie ein Flachlack auf. Und weil das Blatt
so dunkel ist, brauchst
du keinen Bereich für
die Ader
übrig zu lassen , denn wenn du den Rest der Schichten
aufträgst, wird
es sichtbar und du lässt einen kleinen Bereich
ohne Farbe übrig, es wird sowieso hell sein. Also machst du das für
alle Blätter. Und ich habe das Video
hier ein bisschen beschleunigt , weil es
dieselbe Technik Also tragen Sie
Ihre verdünnte Farbe vorsichtig auf die Blattfläche Also verwende ich meinen
Pinsel Nummer eins von Winter and Newton. Sie können natürlich einen anderen Pinsel verwenden , einen anderen Typ. Ich weiß, dass diese
ziemlich teuer sind, und wenn Sie zum
ersten Mal
Aquarell ausprobieren und nicht zu
viel Geld für Zubehör ausgeben möchten, können
Sie einen anderen Pinsel verwenden Aber ich habe andere
Arten von Pinseln ausprobiert. Ich habe synthetische ausprobiert und kann mit
synthetischen nicht arbeiten. Ich weiß nicht, es ist einfach
meine Art zu arbeiten, aber sie funktionieren nicht für mich. Ordnung. Also werde ich wieder die hellere Farbe
verwenden, verdünnt für die Blätter, die
man von hinten sieht, was man Rückenversiegelung nennt. Hier sind ein paar
Blätter, die umgedreht
sind und man
kann die Rückseite sehen. Und wenn Sie sich für botanische Malerei
interessieren, ist
das
eigentlich sehr wichtig. Wenn Sie eine
Illustration für botanische Arbeiten machen möchten, was derzeit der Fall ist, machen
wir das nicht. ist botanische Malerei,
aber es ist nicht, weißt du, eine wissenschaftliche Illustration oder etwas, das
zum Beispiel in einer Ausstellung oder einem Wettbewerb zu sehen sein
wird . Aber wenn du so
etwas machen willst, ist
es sehr wichtig, dass du verschiedene
Teile der Pflanze
zeigst. Also musst du
die Blattoberseite zeigen, den Basil, du musst die Rückseite des Blattes
zeigen Sie müssen die Blume
aus zwei oder drei
verschiedenen Blickwinkeln zeigen aus zwei oder drei
verschiedenen Blickwinkeln Also von vorne, von der Seite und von hinten
wäre das Minimum. Und zusätzliche Punkte, wenn Sie möchten, wenn Sie auch die
Wurzelsysteme zeigen, wenn es sich um eine Zwiebel oder eine
andere Pflanzenart handelt. In diesem Fall handelt es sich um einen Baum, also brauchen Sie das nicht zu tun. Aber es ist eine wirklich
schöne Komposition für botanische Arbeiten, wenn man die Wurzeln hat
und wenn man zum Beispiel auch die Blüte
und die Samen hat. Hier, zum Beispiel, um es zu einer botanischen
Illustration zu machen, für einen Wettbewerb, muss
ich ein
bisschen mehr hinzufügen, und ich muss
ein Beispiel für das Mehl hinzufügen und dann vielleicht einen Teil
der Olive und ich meine,
Sie können auch das
Innere sehen, Sie wissen schon, den Kern, die Olive und was noch? Also zu der Blume sagte ich, ja, ich glaube
, das würde sie
interessanter und
botanisch genauer machen . Aber für diese Art
von Illustration braucht
man das natürlich nicht, und wir wollen hier Spaß haben Machen Sie sich also keine Gedanken über
all die verschiedenen Teile. Aber nur damit Sie es wissen,
falls Sie daran interessiert sind botanische
Illustration auch auf
einem höheren Niveau zu
betreiben . Und im Moment trage
ich auch nur den ersten Waschgang auf
die Oliven auf. Und es gibt ein paar
, die etwas mehr Grün zeigen. Und hier hatte ich tatsächlich
vergessen, ein bisschen
hinzuzufügen weil man dort ein bisschen
von der Blattoberseite
sehen kann . Also habe ich die dunklere Farbe hinzugefügt. Und ich meinte, bei
zwei Oliven sieht
man mehr Grün. Und dann die dritte
Olive, wie Sie sehen können, verdünne
ich die dunklere Farbe weil man bei dieser nicht
wirklich das Grün sehen kann Diese Olive ist reifer, also ist das Grün weg und man kann die
dunklere Farbe sehen, weil sie ziemlich dunkel
werden, fast schwarz Aber das ist quasi in
der Mitte der Bühne. Aber es hat diese kastanienbraune Farbe verloren, was wirklich herrlich ist Also mache ich die
Faust dafür und auch für die Little
Stokes Und dann werden wir
den ersten Waschgang auch für
den Ast auftragen den ersten Waschgang auch für
den Ast Danach wird die erste Wäsche also abgeschlossen
sein. Und für den Ast werde
ich eine
Asma-Bürste verwenden , weil
sie ziemlich dünn ist Aber auch hier handelt es sich um
dieselbe Art von Arbeit, nur eine Flachwäsche
mit einer Grundfarbe, die ich die lokale Farbe nenne Der Zweig hat bis zu einem Punkt diese bräunliche
Farbe, und dann wird die Spitze grün, weil es ein
ziemlich junger Zweig Also trage ich das Grün
an der Unterseite auf und lasse die beiden Farben an einer Stelle
ebenfalls mischen Aber der absolute Tipp ist diese
hellere Farbe, dieses Grün. Das ist es. Danach
sind wir bereit für den nächsten Schritt.
9. Zweite Ebene – Adaxial: Nachdem die erste Wäsche trocken ist, können
wir mit
der zweiten Wäsche fortfahren Und
ich nehme wieder etwas Farbe und verdünne sie, aber diesmal werde ich sie
etwas weniger verdünnen. Es ist also ein bisschen dicker. Natürlich, weißt du,
versuche, nicht zu
früh zu dunkel zu werden, denn der Weg,
um fortzufahren, besteht darin verschiedene Ebenen
hinzuzufügen und dein Bild
jeweils ein wenig dunkler zu
machen. Also nochmal, ich werde hier
die Nass-auf-Trocken-Technik verwenden. Also fange ich mit einem
Blatt auf der linken Seite an. Und ich verwende
meine Technik mit zwei Pinseln. Also trage ich die Farbe mit meinem Pinsel und
meinem Pinsel Nummer eins auf, und um einen
reibungslosen Übergang zu erzielen, verwende
ich einen anderen Pinsel, in diesem Fall einen Miniaturpinsel Nummer
zwei. Das ist im Grunde genommen ein feuchter
Pinsel, um, wie gesagt, sanften
Übergang zu
erzielen und,
Sie wissen schon, die Linie zu vermeiden ,
die sich bilden könnte. Auf diese Weise muss ich
nicht ständig neue Farbe
aufnehmen , und ich weiß nicht, ob ich diese Technik wirklich
mag. Wie Sie sehen, trage ich die Farbe
vorsichtig auf,
und normalerweise fange ich an, die Farbe dort aufzutragen , wo ich
den dunkelsten Bereich sehe Und dann werde ich den
Übergang mit dem Pinsel glätten. Sie werden also einen
dunkleren Bereich haben. Und ich gehe
bei allen Blättern so vor, und im Allgemeinen ist das meine
Technik für alles. Schauen Sie sich also an, wo
der dunkelste Bereich ist, tragen Sie Ihre Farbe auf und stellen
Sie sie dann auf Mit dem feuchten Pinsel. Achten Sie darauf, dass Sie Ihren feuchten Pinsel immer
abspülen
und darauf, dass Sie ihn auf etwas Papier oder
ein Handtuch
klopfen , da
Sie nicht zu viel Wasser
auf Ihr Gemälde
tropfen lassen möchten . Andernfalls entstehen
diese Art von Flecken. Weißt du, es wird die Farbe und
das Pigment auf eine Weise
herausdrücken , die du kontrollieren kannst. Du spülst also deinen
Pinsel ab und klopfst ihn auf dein Papiertuch und machst
dann die Übergangsarbeit, von der
ich dir erzählt habe. Also hier drin, da ist
der winzige Teil der Blattoberseite
, den du sehen kannst. Also trage ich die
Farbe auch dort auf. Und auf diese Weise erweckst du auch den Eindruck der Mittelrippe
, dieser Hauptader, weil ich
nicht nur für ein Blatt bin, nämlich
das auf der rechten Seite Aber bei den anderen
Blättern kann man diese Ader nicht wirklich gut
sehen, aber man muss den
Eindruck erwecken,
dass die Ader ist und wo diese Mittelrippe die
Blattader ist, eintaucht Also musst du das
mit deinem dunkleren Licht vermitteln. Und an der Seite, normalerweise bei den Olivenblättern, kräuseln
sie sich auch
zur Blattrückseite hin Also musst du das
nochmal mit einem dunkleren Licht vermitteln. Wenn du dir das Blatt ansiehst, wirst
du sehen, dass es dort, wo es anfängt, sich
nach unten zu kräuseln, dunkler ist Und das ist das Blatt, von dem ich
dir erzählt habe ,
wo ich
einen winzigen Raum lassen werde , der heller ist
, nur um diese Ader zu vermitteln, weil dieses Blatt sich wirklich dem Betrachter
zuwendet, sodass
du die Mittelrippe sehen kannst aber hier zeige ich dir Du kannst also sehen, dass
ich die Farbe auftrage und sie dann mit einem feuchten Pinsel
glätte Und das kannst du
mit demselben Pinsel machen, aber du musst ihn ausspülen, weißt
du, um das zu tun Also trage die Farbe auf, spüle sie ab und mache dann die gleiche Arbeit wie
ich mit dem anderen Pinsel. Aber ich finde, dass man so
viel Farbe verwendet, und es ist viel einfacher,
einfach einen zweiten Pinsel zu verwenden. Wie Sie sehen können, lasse ich hier vorsichtig ein bisschen
Platz
, nur um die
Idee der Mittelrippe zu vermitteln Und die Farbe,
die sich unter
der Deckschicht befand ,
sieht jetzt mit einer dunkleren Farbe wirklich hell Also
müssen wir wahrscheinlich eine Wäsche auf den helleren Bereich auftragen ,
damit er nicht wirklich zu stark
hervorsticht. So gehe ich
bei der zweiten Ebene vor, und ich gehe
bei allen Elementen so vor. Und ich finde, dass ich mit dieser
Technik wirklich viel
Kontrolle darüber habe, wo ich
die Farbe auftrage , anstatt sie
nass und nass aufzutragen , wo will, wo sie will, weil die Pigmente
manchmal ihren eigenen Kopf
haben Also mache ich es lieber so, weil ich es viel besser
kontrollieren kann Natürlich gibt es
sehr talentierte Maler, die den benetzenden Witz einsetzen Ich sage nicht, dass es falsch ist, also ist
es nur eine Frage
der Und es ist wichtig, viel
zu experimentieren, viel
zu malen,
denn auf diese Weise wirst
du deine
eigene Technik finden, die vielleicht nass und nass ist, vielleicht wie meine, nass und
trocken, oder vielleicht ist es eine Mischung. Weißt du, es geht darum experimentieren und zu sehen,
was du gerne machst Also mach dir keine Sorgen. Es ist keine Zeitverschwendung und es ist
keine Papierverschwendung. Es ist eine Möglichkeit, deine
Technik
und deinen Stil zu verbessern und zu finden. Und das ist der
einzige Weg, es zu tun. Es gibt keinen anderen Weg. Also mache ich hier dasselbe. Also trage ich die Farbe dort auf, wo der dunklere Bereich ist, und glätte sie
dann Ordnung,
die zweite Schicht ist fertig
und wir sind bereit, zu den anderen Blättern
überzugehen,
den abaxialen Blättern . Oh
10. Zweite Ebene – Abaxial: Wir können jetzt zu
den abaxialen Blättern übergehen, und ich werde
eine sehr verdünnte Schicht
derselben Farbe auftragen eine sehr verdünnte Schicht , die
wir bisher verwendet haben Also, aber sehr, sehr verdünnt,
weil ich es mag, wenn diese Farbe
durch die nächste Schicht hindurchscheint Also
fange ich einfach an, die Schatten zu definieren, aber mit dieser Farbe,
und dann
trage ich die hellere Farbe darauf auf. Das liegt also daran, dass Wasserfarben transparent
sind. Wenn Sie diese Farben hinzufügen, , obwohl es so aussieht ,
als würden
Sie
etwas anderes hinzufügen wird die vorherige Ebene
immer
noch durchscheinen Es ist also eine gute Idee. Es ist etwas, das ich
manchmal gerne mache , diese Art von Arbeit. Also eine andere Farbe auftragen. Und hier muss man
bedenken, dass die
Mittelrippe hochgezogen ist, damit sie besser sichtbar ist und einen Schatten auf
die Blattoberfläche Im Moment
definiere ich den Schatten, um zu zeigen, dass die
Mittelrippe tatsächlich angehoben ist Hoffentlich werden Sie das
sehen und es
vermittelt diese Drei-D-Form denn um den
Anschein von drei D zu erwecken, müssen
wir den
Schatten und das Licht verwenden Also werde ich etwas dunkler, was ich
dir gesagt habe, bevor sich
die Blätter kräuseln etwas dunkler, was ich
dir gesagt habe, bevor sich die Blätter Also dieses Blatt kräuselt sich. Und wieder wirft dies einen Schatten auf die
Blattoberfläche,
diesen Teil des Blattes, der
sich kräuselt Und das Gleiche passiert auch mit
diesem nächsten Blatt. Und auch hier kann man
deutlich die Mittelrippe sehen. Sie müssen also
sicherstellen, dass Sie
die Farbe so auftragen , dass sie
wie der Schatten aussieht , den die erhabene Vene wirft Ich sehe mir also
das Referenzfoto auf dem Bild
des fertigen Gemäldes , das ich dem Kurs beigelegt habe, damit Sie
genau sehen können, was ich meine. Auf dem letzten Blatt, das von hinten gesehen
ist, kann
man die erhabene Ader nicht wirklich
gut erkennen. Man kann es ein bisschen sehen, aber nicht wie die anderen Blätter, aber man muss trotzdem den
Eindruck
eines Schattens erwecken. Also musst du
den mittleren Bereich immer noch dunkler machen ,
damit er zeigt, dass da das Blatt ist
, das den Schatten wirft. Und auch
die linke Seite dieses Blattes
ist dunkler, weil es
kein Licht oder Bündellicht empfängt, weil sich das Blatt wieder
kräuselt,
das wäre also dunkler Und jetzt mische ich die helle Farbe,
helleres Grün mit
etwas Verdunkelungsmischung, die grüne Verdunkelungsmischung, sie etwas dunkler
zu machen damit ich die
dunkleren Bereiche verstärken kann Und
das mache ich normalerweise, wenn ich eine Farbe dunkler machen
muss, wie ich in der Vergangenheit erklärt Ich füge gerne die Verdunkelungsmischung hinzu, damit sie dunkler wird,
aber
der Farbton wird dadurch nicht so stark verändert. Ich werde es für
die Blätter verwenden , die Sie von
hinten sehen können Und im Grunde werde
ich jetzt nur die Bereiche
verstärken, in
denen Sie den Schatten sehen,
also die dunkleren Bereiche. Und ich werde das Video
etwas schneller machen , weil es sowieso
derselbe Prozess ist. Also werde ich
die Dinge ein bisschen beschleunigen. H Also, wie Sie sehen können, gehe
ich einfach zurück zu dem
Bereich direkt neben der Mittelrippe, nur um es
etwas dunkler zu
machen, nur um sozusagen die
Mittelrippe anzuheben Wenn Sie also die
dunklere Farbe daneben auftragen, sieht
es so aus, als ob die Mittelrippe tatsächlich aus der Seite
herausragt Machen Sie sich also keine Sorgen,
dass es zu dunkel wird. die Farbe einfach weiter auf,
solange Sie
nicht, Sie wissen schon, dicke Farbe auf einmal richtig
dunkel auftragen solange Sie
nicht, Sie wissen schon, ,
dann wäre alles
in Ordnung. Danach
können wir zu den Oliven übergehen. So können wir beginnen,
den Drei-D-Effekt auch auf die Oliven auszuüben. Y
11. Zweite Schicht – Oliven: Ordnung, jetzt können wir
mit der zweiten
Schicht auf den Oliven fortfahren mit der zweiten
Schicht auf den Oliven Und ich werde die
Farbmischung für die Oliven
etwas verdünnen , das ist
die hellgrüne
und auch die kastanienbraune Ich habe also zwei kastanienbraune
Farben für die Oliven. Eine tendiert eher
zum Rot, was für bestimmte
Bereiche der Oliven gilt Also bereite ich
alle drei Farben etwas verdünnt zu,
wie ihr sehen könnt. Und zwei der Oliven
sind grüner. Also
fange ich mit denen an. A Also werde ich einfach verwenden, um mit
einer grünen Olive auf der linken Seite zu beginnen. Nun, diese Olive
ist eigentlich grün, aber sie hat auch die kastanienbraune Farbe. Aber ich werde damit beginnen, Grün
aufzutragen , weil wir die andere Farbe
auftragen können Da es dunkler ist,
können wir es auf die Oberseite auftragen. Und achte einfach auf
den Highlight-Bereich. Wie Sie sehen können,
arbeite ich daran, das Problem zu umgehen. Und ich benutze nur meinen feuchten Pinsel , um die Kanten weicher zu
machen und den Übergang glatt zu machen Aber versuche, den
Bereich hell in der Farbe zu lassen. Es ist nicht ganz
weiß, aber es ist hell. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie in diesem Bereich
arbeiten. Ich
verwende Moschusflüssigkeit nicht gern. Normalerweise versuche ich,
das nicht zu tun, weil
es eine sehr scharfe
Kante in der Farbe hinterlässt Deshalb versuche ich, keine Moschusflüssigkeit zu
verwenden. Wenn es dir aber schwerfällt, die
Farbe so aufzutragen, dass sie die Stelle verlässt, dann versuche es mit der Moschusflüssigkeit. Aber ich würde dir raten, es
nicht zu benutzen, wenn du kannst. Und was ich hier gemacht habe, war Teil der
kastanienbraunen Farbe mit
der grünen Farbe zu
mischen , um diese
Art von dunklem Grün zu erhalten, das heißt, man
kann dieses Grün im Übergang zwischen
der dunklen Farbe
und
der grünen Farbe,
dem helleren Grün, sehen Übergang zwischen
der dunklen Farbe
und
der grünen Farbe ,
dem helleren Grün, Also das mache ich
auch ziemlich oft. Ich verwende die Mischungen, die ich auf
meiner Palette habe , um
eine andere Farbe zu kreieren, die ich
sehen kann , ohne im Grunde genommen
eine ganz neue Farbe zu mischen , denn mit diesen beiden Farben kannst
du genau
den Farbton erzielen, den du brauchst Hoffentlich macht
das Sinn. Und dann fange ich an, auch
die kastanienbraune Farbe aufzutragen , weil man auf der
Unterseite der Olive und auf
den beiden Seiten einen Bereich sehen
kann , in dem sie irgendwie reift Versuchen Sie auch hier,
den helleren Bereich zu belassen , wenn Sie auch diese dunklere
Farbe auftragen Und wie Sie sehen können, verwende ich kleine Striche, um die Farbe aufzutragen Und ich werde rötliche,
rötlichere Farbe auf
dieser Seite der
Olive verwenden rötlichere Farbe auf , weil ich
sehen kann , dass diese Olive diese hellere
rötlichere Farbe
hat diese hellere
rötlichere Farbe
hat Also werde ich mir immer Ihr Referenzfoto
ansehen und nach all den verschiedenen
Farben suchen, die Sie Und ich verwende immer meinen zweiten
Pinsel, um die Farbe zu glätten und ein bisschen Pigment in Richtung
des Glanzbereichs zu verteilen, weil es nicht
ganz weiß, glänzend, aber viel heller ist. Auf diese Weise bekommt man
ein bisschen Farbe, aber nicht zu viel. Es wird also die Vorstellung vermitteln ,
dass die Olive ein bisschen glänzend ist. Also gehe ich
bei allen Oliven so vor. Also diese, die zweite
Schicht, ist fast fertig. Und wenn die
zweite Ebene fertig ist, können
wir Details hinzufügen. Arbeiten Sie immer vorsichtig, wenn Sie neben dem Blatt arbeiten. Ich verdünne diese Farbe jetzt ein wenig, weil
ich sie
unter der dunkleren Farbe
in der Olive auf der rechten Seite auftragen möchte , die
reifer ist, weil
sie ihr wiederum einen anderen Glanz verleiht wenn Sie diese Farbe auftragen auch hier darauf, den helleren Bereich des
Glanzlichts zu belassen Ich versuche immer,
einen etwas größeren Bereich zu lassen , damit Sie darauf hinarbeiten
können, ihn zu verkleinern. Aber wenn du einen
kleinen Bereich lässt, der zu klein ist, dann wirst du nicht wirklich in der Lage sein, die Farbe
wegzunehmen und
sie wieder zu vergrößern. Also, wenn du willst,
weil, ich meine, bestimmten Farben
kannst du sie anheben, aber dann könntest du das Papier
beschädigen. Und gerade diese Farben lassen
sich nur sehr schwer herausnehmen. Die rötlichen Farbnuancen lassen sich
normalerweise nur schwer entfernen. Es ist also besser, wenn Sie einen größeren Bereich
belassen, und dann können Sie es kleiner
machen,
anstatt zu viel
Farbe aufzutragen, Sie wissen schon, das Augenlicht zu klein
machen und dann zu versuchen,
das Highlight wieder Also arbeite ich auch bei allen Oliven auf
die gleiche Weise Und ich werde das Video ein
bisschen
ausspucken , weil es dieselbe Technik ist
,
die ich für
die letzte Olive verwende Also dieser hat ein
bisschen mehr Grün, aber es ist das
Gleiche wie ich zuvor Auch hier trage ich
die dunklere Farbe
auf das Grün auf, weil dies dem Grün auch den besonderen Glanz verleiht,
und die dunklere Farbe
kann auf
das hellere Grün aufgetragen werden, was Grün auch den besonderen Glanz verleiht, und die dunklere Farbe
kann auf
das hellere Grün aufgetragen werden tatsächlich einen großartigen Effekt
erzeugt. Und hier kann ich Ihnen einfach
zeigen, dass ich
die kastanienbraune Farbe mit
dem Grün mische die kastanienbraune Farbe mit
dem , wie ich es zuvor
erklärt habe, um das Grün abzudunkeln und im Grunde
diese neue Mischung zu erhalten
12. Zweite Ebene – Zweig: Wir können nun fortfahren, die zweite Schicht auch auf den kleinen Zweig
aufzutragen. Und wieder verdünne ich
die Farbe für den Zweig. Das ist
die Farbe, die
Sie unter der für
die Olivenzweige typischen
Textur sehen können die Olivenzweige typischen
Textur Und so werde ich das
zuerst anwenden, wie ich es zuvor getan habe. Und wenn es dann mit dem
trockenen Pinsel getrocknet ist, trage
ich meine dunklere Farbe auf, die graue Farbe, um
die Textur des Zweigs nachzuahmen Ich fange von oben an und
verwende diese goldbraune Farbe. Wenn ich dann zum
unteren Teil komme
, der der dünnere Teil
ist, wird er immer grüner. Also werde ich
zur grünen Farbe wechseln. Und ich werde das
Video
wieder etwas schneller machen , weil es wie
immer dieselbe Technik ist. Also benutze ich immer meinen feuchten Pinsel , um einen reibungslosen Übergang zu erzielen. Und ich trage
etwas mehr Farbe direkt unter
der Olive auf,
weil dann der
Schatten von der Olive fällt. Und dann
habe ich hier, im letzten Teil des Zweigs, im letzten Teil des Zweigs, die grüne Farbe aufgetragen. Und danach werden
wir bereit sein, mit der
Arbeit an den Details zu beginnen.
13. Details – Adaxial: Jetzt, wo das Bild wieder trocken
ist, können
wir mit der Arbeit
an den Details beginnen Für diese Phase der Arbeit werde
ich also wieder einen trockenen Pinsel verwenden, aber noch mehr trockenen
Pinsel als zuvor. Also nehme ich eine sehr
kleine Menge Farbe auf. Also
mische ich ein wenig und
versuche dann , einen Teil der
Farbe von der überschüssigen Farbe zu entfernen. Und was ich mache, ist,
dass ich immer ein Stück Papier dabei habe, und ich mache ein paar Linien
hinein , um
die überschüssige Farbe, die sich auf dem Pinsel
befindet, zu entfernen die überschüssige Farbe, die sich auf dem Pinsel
befindet, Und dann fange ich an, in diesem Fall
an dem Blatt zu arbeiten, als ob es im Grunde so
wäre, als würde ich einen Bleistift benutzen Sie können sich einen Farbstift
oder einen Graphitstift vorstellen, Sie Ihre Bereiche abdunkeln Falls ihr also schon einmal
Stifte zum Ausmalen benutzt habt, ist
das mehr oder weniger das,
was ich in gewisser Weise bin, wie ich meine Technik erklären kann Ich fange also immer dort an, wo
die Farbe intensiver ist, wohingegen
ich bei dunkleren Farben die Schatten sehen kann Äh, sei immer sehr
leicht mit deiner Berührung. Und wenn du das Gefühl
hast
, dass du mich schon einmal gesehen hast, dass du zu viel
Farbe auf deinem Pinsel , mach
einfach wieder ein paar Linien
auf ein Stück Papier Oder manchmal
benutze ich sogar ein Küchentuch und klopfe mit meinem Pinsel auf
das Küchentuch Dann zeichne im Grunde einfach mit deinem Pinsel und füge
die Farbe langsam hinzu. Weil es vielleicht so
aussieht, als würdest du nicht viel Farbe auftragen, aber du bist es tatsächlich Du legst
ziemlich viel Farbe ab. Und wenn du das testen willst, mach dasselbe auf einem weißen
Blatt Papier, du weißt schon,
weg von deinem Bild, und du wirst sehen, wie viel
Farbe sich tatsächlich abgelagert hat. Aber du kannst auch hier sehen das Blatt dunkler wird. Auf diese Weise haben Sie also viel
Kontrolle darüber, wo Sie Ihre Farbe
platzieren, Sie haben viel Kontrolle
darüber, wie dunkel Sie malen werden , und Sie
können die Farbe auch langsam aufbauen. Wenn Sie also nicht damit
zufrieden sind , wie dunkel wird,
können Sie wieder zurückgehen Sie können Ihrem Grün zum Beispiel ein wenig
von der
Verdunkelungsmischung hinzufügen Ihrem Grün zum Beispiel ein wenig
von der
Verdunkelungsmischung und damit wieder
zurückkehren Das Wichtigste
dabei ist, dass Sie Ihren Pinsel nicht zu stark
belasten, denn wenn er zu voll mit Farbe ist, lagert sich viel Farbe
ab, sobald
Sie das Papier berühren Also wenn du nochmal, wenn du dir nicht sicher bist, mach einfach
ein paar Zeilen nebenbei. Ich mache das sehr oft,
weil ich nicht
einfach einen großen Farbklecks
auf meine Seite kleben möchte , nicht nachdem, du weißt schon, die
ganze Arbeit getan Wenn es also passiert, dass du ein bisschen mehr
Farbe aufträgst, als du willst, musst
du ein Papiertuch
griffbereit haben und du tupfst es einfach ab, weißt
du, legst das
Papiertuch darauf Reib es nicht. Du weißt schon,
pack es nicht ein. Lege das
Papiertuch einfach hin und hebe es hoch und du wirst sehen, dass es
die überschüssige Farbe aufnimmt. Aber versuche es
erst gar nicht zu tun. Weißt du, ein Unfall passiert, es ist nicht etwas, das wahrscheinlich nicht passieren
wird. Falls du das kannst, kannst
du es einfach
mit dem Küchentuch abtupfen Und wie Sie sehen können, ist das ein bisschen langsame Arbeit Das ist eigentlich Arbeit, normale Geschwindigkeit, wie du sagst. Es ist also keine schnelle
Art, Aquarell zu malen, aber das Ergebnis
unterscheidet sich auch stark von dem, wenn Sie schnell Aquarellfarben
machen Also ich sage nicht, dass das natürlich besser
ist, aber wenn du ein schnelleres
Aquarell machst, entsteht ein Effekt, zum Beispiel
lockerer ist, was auch sehr schön ist Aber wenn Sie diesen botanischen Look erzielen
möchten, dann ist dies eine
großartige Möglichkeit, dies zu tun Und es ist auch irgendwie
meditativ. Wenn ich diese Art von Arbeit mache, ziehe
ich mich einfach zurück
und denke an
nichts anderes Es ist eine Art
Therapie, wenn du willst. Deshalb rate ich dir, es auszuprobieren
und zu sehen, ob es dir gefällt. Und wenn Sie gerne mit Bleistiften malen oder Graphit arbeiten, dann ist das etwas
, das in gewisser Weise einer Technik ähnelt Sie werden es also auch genießen. Also, wie Sie hier sehen können, baue
ich langsam die
Farbe in der Falte auf, wo sich die Hauptvene und die
Zentralvene befinden, und das war's. Ich baue die Farbe einfach weiter auf. Also die nächsten paar Videos, ich werde sie machen, ich
werde sie schneller zeigen , weil
es im Grunde dieselbe Technik ist, aber ich wollte sie dir trotzdem zeigen. Du kannst
sie also überspringen, wenn du willst, wenn du nur die nächsten Schritte
sehen willst. Aber wenn du sie dir ansehen willst
, kannst du sie
dir
einfach ansehen und sehen, wie ich die Farbe
auftrage. Ein
14. Details – Adaxial beschleunigt: Äh, in diesem Video zeige ich Ihnen,
wie
ich bereits erwähnt den gleichen Vorgang zum Anwenden der
Details, den ich zuvor verwendet habe Also im Grunde ist es ein bisschen
schneller geworden, weil
es dasselbe ist Aber nur für den Fall,
dass du dir ansehen willst, wie ich es gemacht habe, kannst
du dir das Video ansehen Ansonsten kannst du einfach mit den nächsten Videos
weitermachen. Also werde ich hier
die Adaxio-Blätter fertigstellen,
das sind die Blätter, die von oben gesehen werden. Oder die dunkleren Und im Grunde ist das alles
dieser Prozess des Zeichnens mit einem Pinsel. Also, wenn du weiterschaust, genieße das Video, und wir
sehen uns in den nächsten Videos.
15. Details beschleunigt Zweiter Teil: In diesem Video werde ich
die Details für die Blätter fertigstellen die Details für die Blätter Also werde ich die
Oberseite der Blätter fertig stellen und dann werde
ich nur ein bisschen am
Abaxio arbeiten , also an der
Rückseite der Und es ist dasselbe wie zuvor. Das Video wurde
beschleunigt , weil es immer
dieselbe Technik verwendet Und wenn Sie sich das nicht ansehen
möchten, können
Sie es jederzeit überspringen
und zum nächsten übergehen
16. Noch eine Wäsche: Ich werde jetzt eine Waschung auftragen, weil
ich manchmal
nach dem Trocknen des Pinsels den gesamten Bereich, in dem ich gearbeitet habe, leicht abwaschen möchte , nur um
alles zusammenzubringen. Manchmal trage ich das Waschmittel auf, um den
Farbton leicht zu ändern, wenn
ich das Gefühl habe
, dass ich dem Gemälde eine etwas andere
Farbe geben muss . Aber normalerweise trage ich das Waschmittel
gerne auf, nur um die
Pinselstriche zusammenzufügen. Und ich verdünne die
Farbe ziemlich stark und trage diese verdünnte Wäsche auf.
Sie müssen es vorsichtig auftragen, da Sie die darunter liegenden
Schichten nicht stören
möchten Und ich verwende dieselbe Technik, die ich
zuvor mit meinen beiden Pinseln verwendet habe, aber versuche vorsichtig zu sein und sanft zu berühren und den Pinsel nicht zu stark zu
reiben Tragen Sie das Waschmittel
einfach vorsichtig auf. Und auf diese Weise werden Sie
feststellen, dass
all die kleinen Pinselstriche irgendwie zusammenhängend
zusammengeführt Und das mache ich für
alle Blätter. Sie werden also alle
gleich behandelt. Und wenn Sie dieses
Waschmittel auftragen, macht es
keinen Unterschied bei der Farbe
, die Sie zuvor aufgetragen haben, da Sie
Ihre dunklen Lichter nicht verlieren ,
weil die Wäsche hell ist Ihre dunklen Bereiche werden also immer noch
dunkler sein als die hellen Und natürlich können Sie
versuchen, die helleren Bereiche ein wenig zu vermeiden ,
indem
Sie die Zwei-Pinsel-Methode verwenden. Du trägst also mehr Waschmittel
auf die dunkle Stelle auf und überträgst es
dann
mit dem feuchten Pinsel. Sie tragen also im Grunde nur ein wenig Wasser
auf die helleren Bereiche auf.
17. Details – Zweigstelle: Ich werde nun mit den
Details für die Filiale fortfahren. Also verwende ich immer noch die
braungoldene Farbe und mache meine kleinen Linien
auf das Altpapier, und ich werde
die Farbe hier genauso auftragen ,
wie ich es mit den Blättern gemacht habe Also werde ich kleine
Striche verwenden und so arbeiten, als würde ich, ähm, mit meinem Bleistift arbeiten, also kleine Striche
und mehr Farbe
auf der rechten Seite des
Astes auftragen , weil
ich Rechtshänder bin, also
kommt das Licht für mich
normalerweise von links. Der Ast liegt also im
Schatten auf der rechten Seite. Also, wie Sie sehen können, habe ich das Gefühl, dass zu
viel Farbe auf dem Pinsel war. Also habe ich ein
Stück Küchentuch synchronisiert. Also werde ich das tun,
das
nimmt im Grunde die überschüssige Farbe des Pinsels auf, weil diese
Pinsel viel Farbe aufnehmen, also war es mir ein
bisschen zu viel und es würde
zu viel Farbe auftragen Also gehe ich einfach langsam
so vor. Ich arbeite mich den Ast runter und es ist im Grunde dasselbe wie
zuvor. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr
Pinsel zu groß ist, wenn Sie
denselben Pinsel wie ich verwenden, der Nummer eins, aber Sie finden, dass er zu groß ist, als dass
Sie damit arbeiten könnten. Man kann immer nach unten gehen. Sie können Null oder sogar
00 verwenden. Das liegt also an dir. Ich finde, dass diese Pinsel ein wirklich gutes Argument
haben. Selbst auf diesem kleinen Raum kann
ich also immer noch den gleichen
Pinsel verwenden, den ersten. Wie Sie sehen, nehme ich die Farbe nicht
oft in die
Hand , weil,
wie ich schon sagte, selbst wenn ich den
Pinsel auf das Papier aufgetragen habe, es immer noch viel Farbe hat Sie müssen die Farbe
mit diesen Pinseln also nicht sehr oft aufnehmen Farbe
mit diesen Pinseln also nicht sehr oft Dann wechselt die Farbe natürlich zu diesem Zeitpunkt ins Grün. Also nehme ich ein
bisschen Grün auf. Und tippe es einfach auf
dein Papiertuch und mach weiter wie zuvor. Und dann können
wir im nächsten Video anfangen, auch mit
den Details zu den
Oliven zu arbeiten .
18. Details – Oliven: Wir können jetzt damit beginnen,
die Details auf die Oliven anzuwenden. Also nehme ich nur einen
Teil des Pigments auf, das mit dem rötlicheren Farbton, und ich werde genauso arbeiten , wie ich für die Blätter
gearbeitet habe Also werde ich
die überschüssige Farbe in einem
Papiertuch loswerden die überschüssige Farbe in einem
Papiertuch Und dann mit
den kleinen Strichen, als würde ich zeichnen, einfach an den Oliven
arbeiten. Und ich fange mit dem auf
der linken Seite an, das dieses rötliche Pigment hat, und es ist gut,
die beiden Pigmente hinzuzufügen Ich nehme
jetzt den anderen, denn wenn man sich die Olive ansieht, kann
man sehen, wie sich diese
beiden verschiedenen Farben verbinden
und durchscheinen Und bei der dunkleren werde
ich sie
natürlich in
dem Bereich auftragen, in dem sie stärker im Schatten liegt,
und die rötliche
Farbe ist in dem Bereich,
wo sie eher dem Licht zugewandt ist, weil
das Licht diesen rötlichen Farbton hervorbringt, den man in der Olive sehen
kann Und wenn es dann darum geht, in Richtung des grünen Bereichs zu
arbeiten, trage
ich die Farbe
in kurzen Strichen auf, fast wie eine kleine Punktebewegung
. Und ich mache meine Striche
etwas weiter auseinander. Also füge ich nur ein bisschen
mehr von der grünen
Verdunkelung hinzu , tut mir leid, die rote Verdunkelungsmischung
hier drin, um es etwas dunkler zu machen denn auf der Seite wo mehr Schatten ist, muss
es Also füge ich mehr Verdunkelungsmischung hinzu. Sie können das nach
und nach machen, damit Sie genau sehen
können, wie
dunkel es wird Und das Gleiche mache ich auch mit
der anderen Olive. Also mach die Mischung
etwas dunkler und fange an, das
Bild auch dort aufzutragen. Also werde
ich das Video ein
bisschen beschleunigen. Es ist also ein bisschen
schneller als im wirklichen Leben. Aber das ist im Grunde
alles, was Sie tun müssen, ein bisschen mehr mit
Ihrer
Farbe einfärben und sicherstellen ,
dass der dunklere Bereich
genauso dunkel ist wie Sie , weil ich weiß,
dass es leicht ist zu denken, ich es zu
dunkel machen werde, also lasse ich es. Aber mach dir keine Sorgen. Es ist
das dunklere Licht , das den Drei-D-Effekt erzeugt. Und wie Sie sehen, blättere
ich gerade um. Haben Sie
also keine Angst davor
, also keine Angst davor die Seite
umzublättern , wenn es
für Sie einfacher ist, zu arbeiten. Und nach dieser Olive können
wir noch ein bisschen mehr
an der Olive in der Mitte arbeiten. Also werden wir
das im nächsten Schritt tun.
19. Details – Grüne Olive: Okay, ich werde jetzt zu der grünen Olive
übergehen,
der, die mehr Grün hat, aber sie hat auch ein bisschen rötliche Bereiche Also mache ich zuerst
damit weiter. Also füge ich einfach ein bisschen von dieser Farbe in den
Schattenbereich ein, um ihn dunkler zu machen. Auch hier verwende ich kleine Striche und wenn es um den Bereich geht in dem er anfängt, grün zu werden, verwende
ich kleinere Striche und ein wenig Punktebildung, wobei
die Striche weiter auseinander So kannst du den Exkurs von
der
dunklen in die grüne Farbe erzeugen Exkurs von
der
dunklen in die Es ist wirklich alles eine Frage
der Übung und denk immer daran,
den Bereich des Highlights zu verlassen, also geh nicht zu oft dorthin Aber versuche es einfach ziemlich hell zu lassen
. Es ist nicht ganz
weiß, weil es nicht so glänzend ist, weißt
du, es ist nicht
wie eine Kirsche, der Glanz und die Oliven, aber trotzdem gibt es
immer noch das Highlight. Es ist immer noch ein bisschen glänzend. Das ist es, wovon ich
dir erzählt habe , wenn du
auf die grüne Fläche gehst, mache diese kleinen Punkte hier und
da, damit du
den Übergang von der kastanienbraunen
Farbe zur grünen Farbe machen kannst den Übergang von der kastanienbraunen
Farbe zur grünen Farbe Und dann nehme ich einfach ein
bisschen Grün und
füge die kastanienbraune Farbe hinzu, um das Grün ein
bisschen, du weißt schon, dunkler zu machen Und diese Kombination funktioniert meiner
Meinung nach sehr gut, um die Farbe
der Olive
nachzubilden , denn wenn
man darüber nachdenkt, ist
es fast, weißt du, es reift
im Grunde, und aus dem Grün
wird dieses Kastanienbraun Wenn ich also anfange zu
arbeiten, beginne ich an der Kante zwischen den beiden Farben und gehe dann zum Grün über Und ich arbeite auch rund um das
Augenlicht. Schauen Sie auch auf Ihrem
Referenzfoto nach, Sie wissen schon, dunklen
und hellen Bereichen Und wenn es um
das Augenlicht geht,
mache ich da auch Striche weil ich sehen kann, dass es nicht vollständig ist, also es ist
nicht ganz rund, aber es gibt Schatten, die das Licht aufbrechen Und dann werde
ich noch ein bisschen
mehr von
dem Grün zur oberen Olivgrün hinzufügen , weil ich es tatsächlich nicht gemacht habe, glaube
ich vorhin. Also füge ich dieser Olive auch ein bisschen
davon hinzu. Danach können
wir mit dem Ast
und den kleinen Stöcken weitermachen, und wir sind fast da,
fast fertig Ich hoffe, es macht dir Spaß dieses Bild mit mir zu malen Ich
20. Details zu Stamm und Zweig: Ordnung, damit wir die Details auf die kleinen Stängel
der Oliven und auch
auf
den Blattstiel
auftragen können kleinen Stängel
der Oliven und auch
auf
den Blattstiel Also das kleine Stück, wo das Blatt am
Ast befestigt ist Und ich benutze immer noch
meinen Pinsel Nummer eins. Aber wenn Sie Schwierigkeiten haben, diesen Pinsel
zu benutzen , zögern
Sie nicht, einen kleineren
zu verwenden. Und wenn Sie die Farbe
auf die Terrassen der Blätter auftragen, versuchen Sie
auch, den
Teil hervorzuheben, der im Schatten liegt Es gibt also eine Seite, die für mich
immer irgendwie die rechte Seite ist , die etwas dunkler ist Ich weiß also, dass es auf einer so kleineren Fläche schwierig ist, aber versuche,
die Farbe dort,
wo du den Schatten siehst, etwas dunkler aufzutragen . Und ich versuche, das auch bei
den kleinen Strichen zu machen. Wie Sie sehen können, trage
ich
die Farbe nur auf eine Seite der Terrasse auf, nur um die Tatsache zu vermitteln, dass auf dieser Seite Schatten liegt
. Dann verwende ich auch ein dunkleres
Grün, um diesen Effekt zu erzielen. Also arbeite ich einfach an der
Seite, die im Schatten liegt. Und das Geheimnis dabei
ist immer,
wenig Farbe auf dem Pinsel
und nicht zu viel Wasser zu haben , nur ein bisschen Farbe, um ihn fast als Bleistift zu
verwenden. Und dann werde
ich für die letzten
Details des Zweigs die Verdunkelungsmischung verwenden,
die rote Verdunkelungsmischung, und ich werde Und ich werde
das verwenden, um einfach
ein paar kleine Linien zu malen , um die Textur
nachzuahmen, die Sie auf dem Zweig sehen
können Also entferne einfach die
überschüssige Farbe und male
einfach ein paar kleine
Linien auf deinen Ast Gleichzeitig
können Sie mit dieser Farbe auch einen Schatten auf die Zweige
auftragen, die im Schatten liegen. Also in der Nähe der Oliven, unter den Oliven
und auf der rechten Seite. Auch hier habe ich das
Video etwas beschleunigt, aber das ist derselbe
Prozess, den ich mache Nimm einfach
weiter ein bisschen Farbe auf und trage sie
mit kurzen Strichen Ich verwende kurze vertikale Striche. Und ich habe etwas von
der dunkleren Mischung mit
der braunen Mischung gemischt , weil es auf dem kleinen Ast kleine dunkle
Flecken gibt auf dem kleinen Ast kleine dunkle
Flecken Also mache ich
das gerade. Und im nächsten Schritt werden
wir uns
das Bild ansehen und im Grunde die allerletzten Details
auftragen, und das war's, wir sind fertig. Also werden wir das
im nächsten Schritt tun.
21. Letzte Details: Ordnung, also
werden wir endlich die allerletzten Details anwenden. Also an dieser Stelle müssen Sie Ihr Bild überprüfen,
um zu
sehen, ob
etwas fehlt. Wenn es Details gibt,
die hinzugefügt brauchen
einige Bereiche
vielleicht etwas mehr Schatten, müssen etwas dunkler sein. Schauen Sie sich also Ihr Referenzfoto an
und überprüfen
Sie Ihr Gemälde. Finden Sie heraus, wo Sie etwas mehr
hinzufügen möchten. Und genau das
mache ich gerade. Ich verstärke zum Beispiel bestimmte Bereiche ,
in denen ich mehr
Schatten sehen kann. Und ich verwende immer noch die
Trockenbürstentechnik. Also sehr wenig Farbe
auf meinem Pinsel und trage die Farbe
nur
mit kleinen Strichen auf. Und das ist es. Sie müssen nur eine
allgemeine Überprüfung des Gemäldes durchführen lassen. Und in diesem Stadium sollten Sie alle Teile des
Gemäldes
überprüfen. Also die Oliven und der Zweig
und die Blätter und all das. Und wenn Sie das einmal gemacht haben, ist
es immer eine gute Idee, es für eine Weile stehen zu
lassen. Ein paar Tage müssen nicht lange sein , zwei oder drei Tage, und dann schauen Sie es sich
noch einmal an , denn wenn Sie Ihr Bild
mit neuen Augen
betrachten, können
Sie Dinge sehen, die Sie
vielleicht nicht
mehr sehen , seit Sie
so lange
daran gearbeitet haben . Das ist also eine gute Idee. Oder du könntest es
jemand anderem zeigen, um zu sehen, was sie denken. Und du könntest auch
ein Foto machen , weil
du manchmal auf
dem Bild die Dinge so gut siehst, zumindest
passiert mir das. Manchmal sehe ich
Dinge, die mir
beim Betrachten des Gemäldes nicht aufgefallen sind. Ich bin mir nicht sicher, was das ist, aber wenn du die
Fotos machst, weißt du, sie zeigen einem die Dinge
einfach auf eine andere Art und Weise. Also das ist auch eine gute Idee. Wenn Sie ein Bild aufnehmen, können
Sie es auch in
Schwarzweiß
umwandeln, um
sicherzustellen , dass Sie genügend
kontrastierende Töne haben. Sie benötigen also dunkle Töne,
wirklich dunkle, wirklich helle
und alles, was dazwischen liegt. Aber du brauchst den Kontrast im Bild, um es interessant zu
machen. Wenn es ein Mittelton ist, dann wird es nicht
so interessant sein , dass wir,
selbst wenn es farbig ist, irgendwie registrieren , dass
etwas nicht stimmt. Stellen Sie also sicher,
dass Sie sehr dunkle Bereiche, sehr helle Bereiche und all das haben. Wie Sie sehen können, gehe ich einfach von einem
Blatt zum anderen,
verstärke die dunkleren Bereiche und stelle
sicher, dass die
Schattenbereiche dunkel genug sind. Und ich mache das gerne,
nur um von
einem Teil zum
anderen zu wechseln , damit man
sich nicht zu sehr an diesen
bestimmten Teil der Pflanze gewöhnt Und du kannst
es einfach mit, sagen wir, mit
frischen Augen betrachten , weil du einfach von einer
Seite zur anderen gehst Ich also auf
der mittleren Reise einfach werde
also auf
der mittleren Reise einfach ein
bisschen Wäsche auftragen , weil ich finde, dass
es zu sehr auffällt. Also wende ich das einfach
live während der Reise an. Und das war's. Wir sind fertig. Ich hoffe wirklich, dass es Ihnen
Spaß gemacht hat,
diesen Olivenzweig
mit mir zu malen , denn das ist
wirklich das
Wichtigste wenn Sie malen, haben Sie
einfach Spaß. Also werde ich dich
in der nächsten Klasse sehen. Tschüss.
22. Schlussgedanken: Herzlichen Glückwunsch zur Fertigstellung Ihres wunderschönen
Olivenzweig-Gemäldes. Ich hoffe, Sie sind stolz
auf das, was Sie erreicht haben und Sie sind inspiriert von den Fortschritten Sie auf Ihrer
Aquarellreise gemacht In diesem Kurs übst du, Farben zu mischen, Schichten aufzutragen, komplizierte Details
hinzuzufügen und all
den wichtigen letzten Schliff zu geben Jeder dieser Schritte ist eine
wertvolle Fähigkeit, die Sie bei Ihren zukünftigen
botanischen Kunstprojekten anwenden können Ihren zukünftigen
botanischen Jetzt, wo Sie dieses Stück
fertiggestellt haben, ermutige
ich Sie,
weiter zu experimentieren vielleicht einen anderen Zweig oder ein anderes
botanisches Thema auszuprobieren und dabei die Techniken zu
verwenden
, die wir hier untersucht haben Fordere dich also mit Farben, Texturen
oder Kompositionen Und das ist wirklich eine großartige
Möglichkeit, als Künstler zu wachsen. Wenn Ihnen dieser Kurs gefallen hat,
freue ich mich, wenn Sie eine Bewertung
hinterlassen. Ihr Feedback
hilft mir nicht nur, mich zu verbessern, sondern hilft auch anderen Schülern
, den Kurs zu entdecken. Es bedeutet so viel und es
macht einen großen Unterschied. Und während du hier bist, folge mir
, um über zukünftige Kurse,
Tutorials und Projekte auf dem
Laufenden zu bleiben . Ich habe so viele spannende
Dinge geplant und ich freue mich, dass du mich
auf dieser kreativen Reise begleitest. Verbinde dich mit mir in den sozialen
Medien, wo ich Tipps, Einblicke
hinter die Kulissen, Einblicke
und weitere Inspirationen für Aquarelle teile hinter die Kulissen, Einblicke und weitere Inspirationen für Aquarelle Wenn du dein
fertiges Gemälde online
teilst, markiere mich auch,
denn ich liebe es, deine Arbeit mit dir zu feiern Vielen Dank, dass du heute mit mir
gemalt hast. Kreieren Sie weiter, erkunden Sie weiter und ich kann es kaum erwarten zu sehen,
was Sie als Nächstes machen. Also bis zum nächsten Mal, viel
Spaß beim Malen. Tschüss.