Schneiden, trimmen und bearbeiten: Grundlagen der Videobearbeitung in DaVinci Resolve | Marcel Patillo | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Schneiden, trimmen und bearbeiten: Grundlagen der Videobearbeitung in DaVinci Resolve

teacher avatar Marcel Patillo, YouTuber, Filmmaker

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      1:16

    • 2.

      Erste Schritte

      1:37

    • 3.

      Importieren und organisieren deines Materials

      5:14

    • 4.

      Erkunden des Arbeitsraums „Bearbeiten“

      5:41

    • 5.

      Eintauchen in die Bearbeitungsgrundlagen

      12:44

    • 6.

      Fortgeschrittene Bearbeitung

      16:05

    • 7.

      Schlussgedanken

      0:35

    • 8.

      Bonus-Lektion: Marcels Bearbeitung

      0:52

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

2.627

Teilnehmer:innen

23

Projekte

Über diesen Kurs

Nimm deinen Zuschauer mit auf eine spannende und fesselnde Reise durch deine Videoinhalte und nutze die Vorteile einer qualitativ hochwertigen Bearbeitung. 

Marcel Patillo begann seine Karriere als Filmemacher auf die gleiche Weise, wie viele neue Filmemacher ihre beginnen. Er kaufte eine Kamera und durchsuchte das Internet nach allen Informationen, die er finden konnte. Seitdem hat Marcel sein Hobby in einen Vollzeitjob umgewandelt und Videoinhalte für Marken wie Lululemon und Crocs produziert. Gleichzeitig hat er fast 50.000 Abonnenten auf seinem YouTube-Kanal über modernes Filmemachen gewonnen. Als Experte für Nachproduktion ist Marcel bereit, alles zu teilen, was er über seine Lieblings-Nachproduktions-Software weiß: DaVinci Resolve.

Mit jahrelanger Erfahrung in der Verwendung von DaVinci Resolve, um mit Emotionen zu schneiden und seine Zuschauer zu fesseln, führt dich Marcel durch den kreativen Prozess des Schneidens, Trimmens und Bearbeitens deiner Videoinhalte. Du lernst die gängigsten Tools kennen, die du im Bearbeitungsprozess verwenden wirst, sowie Marcels Tipps und Tricks, um deine Zuschauer auf eine unterhaltsame und fesselnde Reise durch dein Video mitzunehmen. 

Mit Marcel an deiner Seite, wirst du:

  • Importiere und organisiere deine Inhalte für einen optimierten Workflow
  • Erkunde die gängigsten Tools im Arbeitsraum „Bearbeiten“
  • Schneide und arrangiere deine Videoinhalte
  • Entdecke, wie du Musik hinzufügen und anpassen kannst  
  • Verwende fortgeschrittene Bearbeitungstools wie dynamisches Zoomen und Geschwindigkeitsanpassung

Außerdem kannst du Marcels Video- und Audio-Assets herunterladen, damit du seinem Schnitt folgen oder seine Tipps und Techniken verwenden kannst, um deine eigenen Inhalte zu bearbeiten. 

Egal, ob du mehr ansprechende Videoinhalte für soziale Medien posten oder Arbeit in der Welt der Videobearbeitung finden möchtest, du wirst diesen Kurs mit einem starken Verständnis dafür verlassen, wie du deine Videos mit DaVinci Resolve bearbeiten kannst, während du deinen eigenen Stil als Videokünstler festlegst. 

Ein allgemeines Verständnis von DaVinci Resolve ist hilfreich, wenn du diesen Kurs besuchst. Du brauchst einen Computer und DaVinci Resolve, um loszulegen, aber für einen optimierten Workflow werden eine Maus und ein ruhiger Ort zum Arbeiten empfohlen. Um mehr über die Nachproduktion in DaVinci Resolve zu lernen, erforsche Marcels vollständigen Lernpfad für die Videobearbeitung

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Marcel Patillo

YouTuber, Filmmaker

Kursleiter:in

When Marcel Patillo decides to do something, he dives headfirst in the deep end. After a decade working as a music producer he found himself behind a camera and has been in love with everything video production ever since. 


Shortly after Marcel's dive into video production he found himself working on campaigns for Lululemon, SteelFit, Crocs, TobyMac, and many more. Being completely self taught, he brings a unique look and perspective to all the brands and artists he works with. For the last several years Patillo has also been hosting a YouTube channel "The Modern Filmmaker," where he teaches coloring, editing, animating and audio mixing in Davinci Resolve. He says, “It has been great to see the Davinci Resolve community grow and to be able to help people along... Vollständiges Profil ansehen

Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Für mich bildet der Bearbeitungsprozess die gesamte Grundlage Ihres Videos. Es ist wirklich eine Chance, einfach kreativ zu sein und um die Ecke zu denken. Wenn Sie mit einer guten Bearbeitung auf dem richtigen Weg sind, gibt es kaum ein besseres Gefühl dafür, was los ist. Ich bin Marcel Ptillo. Ich liebe es Regie zu führen, zu drehen, zu schneiden und zu malen Und ich habe einen YouTube-Kanal namens The Modern Filmmaker, dem ich meine Lieblingstechniken unterrichte und mich mit anderen Kreativen aus der ganzen Welt vernetze anderen Kreativen aus der ganzen Welt heutigen Kurs dreht sich alles um die Bearbeitung in Da Vinci Resolve. Ich liebe es zu bearbeiten Es gibt so viel, was Sie allein mit dem Bearbeitungsprozess tun können . Es ist fast wie bei der Konstruktion, und das Fundament, das Sie erstellen, bestimmt den Stil des Videos, das Sie erstellen. Ich führe Sie durch meinen kreativen Prozess und wir zeigen Ihnen , wie etwas Überzeugendes erstellen können, um den Zuschauer für Ihre Videos zu begeistern. Zu den wichtigsten Erkenntnissen dieses Kurses gehören, dass du deine Medien so verwaltest , dass du sie später bei der Bearbeitung leichter wiederfindest, und dass du einen Plan hast Und ich zeige euch meinen persönlichen Plan. Und wir werden Ihre Clips im Voraus durchgehen und zuschneiden. Und zu guter Letzt die Bearbeitung mit Emotionen, denn darum geht es in jedem Video Es geht darum, den Zuschauer auf eine Reise durch Emotionen mitzunehmen. Ich hoffe, Sie freuen sich darauf, tief in die weite Welt der Bearbeitung einzutauchen , und wir sehen uns alle in den nächsten Lektionen. 2. Erste Schritte: Also willkommen zur Lektion bei Again, mein Name ist Marcel. Von Anfang an habe ich es immer geliebt , alles zu machen, besonders die Bearbeitung. Es ist fast komisch für mich, wenn ich angeheuert werde, nur um etwas zu drehen und mein Filmmaterial dann an einen anderen Redakteur weiterzugeben. Es ist fast wie die Angst, etwas zu verpassen. Als ob ich all den Spaß verpasse sie bei der Bearbeitung haben werden. Weil mir der Bearbeitungsprozess wirklich Spaß macht. Und die Art von Video , an der wir heute arbeiten werden , ist einer meiner Favoriten. Es gab keine coolen, extravaganten Sets oder Crew, es gab keine zusätzliche Beleuchtung Ich habe einen Fotografen kontaktiert, er hat einen Typen mit einem coolen Auto kontaktiert und wir haben uns alle getroffen und hatten Spaß Lassen Sie mich Ihnen also schnell sagen was Sie für diesen Kurs benötigen. Mein Setup ist ziemlich einfach. Dieser Computerbildschirm, die Maus, die Tastatur, aber Davinci Resolve funktioniert auch hervorragend auf einem Laptop Ich mache viele Projekte nur auf meinem Mac Book Pro oder meinem Lenovo-Laptop Stellen Sie sicher, dass Sie in einem Raum arbeiten, Sie sich auch wohl fühlen. Ihr Büro, Ihr Schlafzimmer, das Einkaufszentrum, ein Café, wo auch immer Sie deutlich hören und sehen können , was Sie tun, uns wird es gut gehen. Denken Sie daran, kreativ zu sein. Denke nicht zu viel nach. Viel Spaß und genieß die Reise unserem heutigen Projekt werden wir einen einfachen Schnitt zusammenstellen, einen Beitrag zur Markenbekanntheit eines Autofotografen. Wir werden aus einigen ziemlich einfachen Ressourcen etwas ziemlich Intensives machen . Sie können Ihr eigenes Material verwenden, wenn Sie einfach unseren Techniken folgen und ein eigenes Originalstück erstellen möchten , oder wenn Sie kein Material haben, stellen wir Ihnen das gesamte Material für dieses Projekt unten und den Tab Ressourcen am Ende zur Verfügung. Denke daran, dein Projekt unten mit allen anderen zu teilen , damit wir sehen können, wie unterschiedliche kreative Entscheidungen zu völlig unterschiedlichen Bearbeitungen führen können, und die Arbeit des jeweils anderen kommentieren können. So können wir alle als Redakteure zusammenwachsen. Ordnung, endlich können wir Spaß haben, also sorgen Sie dafür, dass Sie sich in einem guten kreativen Bereich Ihre Medienressourcen bereit und ich führe Sie durch den kreativen Prozess und das Ereignis, das Sie ohne weitere Umschweife lösen. Lassen Sie uns einsteigen und mit der Bearbeitung beginnen. Wir sehen uns alle in der nächsten Lektion. 3. Importieren und organisieren deines Materials: Also willkommen zu Lektion drei. Wir werden unsere Medien mit Diventure Resolve importieren und organisieren Jetzt habe ich Venture Resolve bereits geöffnet. Dies ist die erste Seite, die Sie immer sehen, wenn Sie Venture Resolve the Project Manager öffnen . Hier werden all Ihre vorherigen Projekte gespeichert und Sie werden neue Projekte erstellen. Es beginnt also immer mit einem Projekt ohne Titel. Und Sie könnten mit der rechten Maustaste klicken und neues Projekt erstellen und einen Titel hinzufügen Aber ich werde einfach weitermachen und dieses Projekt ohne Titel hier verwenden dieses Projekt ohne Titel hier Klicken Sie darauf und öffnen Sie es. Und jetzt haben wir nur noch einen leeren Da Vinci-Entschluss Jetzt befinden wir uns in der Registerkarte „Ausschneiden“ und müssen zur Registerkarte „Medien“ springen, um mit dem Import unserer Medien zu beginnen jetzt einfach über die Benutzeroberfläche gehen, haben Sie hier ein Vorschaufenster, das Sie sehen werden , wenn wir mit der Vorschau unserer Medien beginnen. Sie haben Ihre Festplatten hier auf der linken Seite und unten haben Sie Ihren Medienpool. Der Medienpool ist tatsächlich für die meisten Tabs in Davinci Resolve zugänglich für die meisten Tabs in Davinci Resolve Wenn Sie also bei schönem Licht sind, können Sie zum Medienpool springen Es wird ein kleineres Fenster sein , in das Sie Audiodateien hineinziehen können Wenn Sie sich auf der Registerkarte Bearbeiten befinden, haben Sie einen Medienpool. Und die Registerkarte Fusion, auf die Sie Clips oder Medienelemente wie Bilder oder Grafiken ziehen können . Von hier aus werden wir also unsere Festplatten verwenden , um unsere Medien einzubinden. Und Sie können auf einen anderen Teil oder einen anderen Speicherort auf Ihren Festplatten zugreifen oder einen anderen Speicherort , indem Sie einfach mit rechten Maustaste klicken und „Neuen Speicherort hinzufügen“ hinzufügen. Ich habe das für meinen Desktop gemacht, nur damit ich einfach auf meinen Desktop und diesen Ordner zugreifen kann , den ich für Skillshare auf meinem Desktop habe und der hier unter Desktop auf meinen Festplatten bereits geöffnet unter Desktop auf meinen Festplatten Und ich gehe zu Skillshare und dann unter Bronson, wo sich all unsere Medien befinden Ich habe unser Vermögen für dieses Projekt. Also ein paar Möglichkeiten, wie Sie Ihre Medien importieren können. Sie können einfach mit der rechten Maustaste klicken und sie zum Medienpool hinzufügen, oder Sie können alle auswählen und mit der rechten Maustaste klicken und Ordner und Unterordner zum Medienpool hinzufügen . Wenn ich den Ordner jetzt einfach zum Medienpool hinzufügen würde, würde es nur die Assets aus diesem Ordner hinzufügen, wodurch die Dinge etwas übersichtlicher und unorganisierter Aber wenn ich jetzt nach unten gehe, um Ablagen zu erstellen, wird alles mit den zugehörigen Ordnern importiert So wird es später in der Zukunft sein. Wenn ich die Musik holen muss, kann ich einfach zum Musikordner gehen, oder wenn ich das Filmmaterial holen muss, oder wenn Sie ein Projekt haben, das mit Soundeffekten und Grafiken etwas komplexer ist, können Sie das hier organisieren. Wenn dir jemand einfach eine Festplatte mit einem Haufen zufälliger Medien gibt und du sie selbst organisieren musst, könntest du schreiben, klicken und auf Neue Ablage klicken und schon wird eine neue Ablage erstellt. Nun, eine Sache, die Sie hier sehen , ist, dass es gerade diesen Mülleimer unter Filmmaterial geschafft hat. Wenn ich also das alles unter dem Master behalten möchte, muss ich sicherstellen, dass ich den Master ausgewählt habe, wenn ich schreibe, klicke und auf „Neue Ablage“ klicke. Aber wenn Sie Filmmaterial haben und dann in Ihrem Filmmaterial verschiedene Kameras haben , als ob Sie Aufnahmen von schwarzer Magie haben und Sie Filmmaterial von Sony und Kanonenmaterial haben Filmmaterial von Sony und Kanonenmaterial Dann ist das ein guter Ort , um unter dem Tab Filmmaterial zu klicken und auf Neue Ablage zu klicken Und auf diese Weise könnten Sie diesen Sony beschriften , wenn Sie Sony-Filmmaterial hätten. Aber für mich ist das alles schwarze Magie-Filmmaterial. Ich lasse einfach diesen einen Ordner stehen. Ich werde tatsächlich die letzten beiden Ordner löschen und Papierkörbe entfernen und jetzt habe ich nur noch unseren Film- und Musikordner. Jetzt werde ich es von hier aus durchgehen und mir tatsächlich mein Filmmaterial ansehen und das Filmmaterial zuschneiden. Zuschneiden Ihres Filmmaterials ist eine hervorragende Möglichkeit, sich mit den vorhandenen Medien vertraut zu machen Angenommen, der Schütze oder ein Produzent gibt Ihnen einfach eine Festplatte mit einer Menge Filmmaterial und Sie haben es noch nie zuvor gesehen, könnte dies eine gute Möglichkeit sein, das durchzugehen und sich damit vertraut zu durchzugehen und sich damit vertraut machen, was in Ihrem Filmspeicher verwendet Wenn ich hier durchkomme, kann ich sehen, dass ich meinen Move noch nicht wirklich gestartet habe, aber ich starte meinen Zug, damit ich Eye auf der Tastatur drücken, durchspielen und dann drücken kann durchspielen und dann , wenn ich denke, dass ich den Clip von da an nicht mehr verwenden werde, ich wähle einfach die nutzbaren Teile jedes Clips aus . Und ich gehe zu dieser Aufnahme und Sie können sehen, dass ich mich positioniere. Und dann fange ich an zu ziehen. Ich drücke hier und drücke Play auf der Tastatur, während ich gerade in der Leertaste sitze. Wenn ich dann denke, dass ich diesen Clip wahrscheinlich nicht mehr verwenden werde, kann ich anhalten und drücken, und das kann zu meinem nächsten Clip kommen. Lassen Sie uns diesen hier unten sagen. Finden Sie hier heraus, wo ich brauchbares Filmmaterial sehe. Beim Durchblättern mag ich es, wenn er seinen Kopf nach unten zieht und in die Kamera schaut, ich dort getroffen werde, Play drücke und dann auf eine weitere coole Sache klicke, ist, dass du die Metadaten für jeden Clip auf deiner rechten Seite hast die Metadaten für jeden Clip auf deiner rechten Seite Sie können das mit dieser Metadaten-Schaltfläche hier oben rechts öffnen und schließen dieser Metadaten-Schaltfläche hier oben Sie haben auch einen Inspektor, den Sie nicht wirklich im Medienpool benötigen, aber es ist schön zu wissen, dass er da und in den Metadaten ist . Das ist eine weitere coole und schnelle Methode , um zu sehen , mit welcher Art von Filmmaterial Sie arbeiten. Auch hier gilt: Wenn dir ein Produzent oder Regisseur nur einen Haufen Filmmaterial gibt und es nur von allen Arten von verschiedenen Kameras ist, kannst du einfach auf jeden Clip klicken und er zeigt dir die Eigenschaften Das ist also Black Magic Raw, also ich weiß, dass es von einer Black-Magic-Kamera ist, es hat 29,9 Bilder pro Sekunde und es wurde in sechs K aufgenommen . Also, wenn du deine Clips so organisieren willst, das sechs Filmmaterial und das ist Zwei-K-Filmmaterial und das ist HD-Filmmaterial, Sie könnten sich leicht die Metadaten ansehen, um zu sehen, welches Filmmaterial was ist. Ich werde es einfach hier durchgehen und den Rest meines Filmmaterials zuschneiden . Du machst das Gleiche. Du musst es nicht genau so zuschneiden, wie ich es getan habe. Aber es hilft uns, uns mit dem Filmmaterial vertraut zu machen. Und Sie können so zuschneiden, dass Sie nur den Teil des Clips auswählen , der Ihrer Meinung nach cool oder brauchbar ist Also werde ich weitermachen und wir sehen uns alle in der nächsten Lektion. 4. Erkunden des Arbeitsraums „Bearbeiten“: Willkommen zu Lektion vier, in der wir uns auf der Registerkarte Bearbeiten von Davinci Und in dieser Lektion gehen wir auf die allgemeine Benutzeroberfläche und einige der Tools innerhalb der Benutzeroberfläche ein , die wir während unseres gesamten Projekts verwenden werden Auf der Registerkarte Bearbeiten können Sie sehen, dass wir immer noch Zugriff auf unseren Medienpool haben , wie ich bereits erwähnt habe, wo wir unseren Footageordner und dann unseren Musikordner haben , nur um uns zu organisieren. Und dann haben wir unser Logo für unseren Fotografen, das wir am Ende unserer Bearbeitung verwenden werden. Und dann haben wir direkt darunter unser Effektfenster , das all unsere Effekte wie Video - und Audioübergänge enthält. Wir haben hier die Titel Generatoren, Effekte und Offene Effekte, wobei die geöffneten Effekte Ressourcen aus dem Fusion-Tab beanspruchen, die geöffneten Effekte Ressourcen aus dem Fusion-Tab beanspruchen um uns wirklich einige wirklich coole Tricks zu bieten , mit denen wir unsere Videos verbessern können. Und dann haben wir einige Audioeffekte wie bei allen VST-Plugins, die Sie möglicherweise installiert haben Sie können sehen, dass ich einige habe. Und dann die eingebauten Fairlight-Audioeffekte , die auch ins Spiel kommen, und sie können sehr hilfreich sein. Direkt darunter, auf der rechten Seite, haben wir unseren Zeitleistenraum. Dafür haben wir noch keine Zeitleiste erstellt, aber es gibt ein paar verschiedene Möglichkeiten, wie wir das tun können, die wir gleich eingehen werden. Aber über der Zeitleiste haben wir auch häufig verwendete Tools, haben wir auch häufig verwendete Tools die du sehen wirst, dass sie freigeschaltet werden, sobald wir eine neue Timeline erstellen, die das jetzt erledigt. Es gibt also zwei Möglichkeiten, eine neue Zeitleiste zu erstellen. Sie könnten einfach ein Stück Filmmaterial in Ihre Timeline ziehen . Sie werden eine Zeitleiste für Sie erstellen, aber ich werde Ihnen zeigen, wie Sie eine benutzerdefinierte Zeitleiste erstellen, was je nach Art des Projekts, an dem Sie gerade arbeiten, hilfreicher sein kann . also im Medienpool Wenn ich also im Medienpool auf Master klicke und dann mit der rechten Maustaste in den Medienpool klicke, kannst du sehen, dass es hier ein paar Optionen gibt. Und ich gehe zu Timelines und dann zu Create New Standardmäßig werden also nur die Projekteinstellungen verwendet , um diese Zeitleiste zu erstellen In unseren Projekteinstellungen haben wir momentan nur zehn DP, und ich glaube, bei 29,9 Bildern pro Sekunde Wenn Sie jedoch die Projekteinstellungen nicht verwenden und Ihre eigenen benutzerdefinierten Zeitleisteneinstellungen erstellen möchten die Projekteinstellungen nicht verwenden und , können Sie dieses Feld mit den verwendeten Projekteinstellungen deaktivieren Dadurch werden einige weitere Details für Sie freigeschaltet. Sie können sehen, dass wir ein Format haben, das unsere Zeitleistenauflösung wäre. Also für mich fange ich 1080 an. Jetzt können wir das später ändern. Eine Sache, die ich gerne mache, ist, dass ich manchmal etwas komplett in 1080 bearbeite , nur um weniger Computerressourcen zu verbrauchen. Und am Ende ändere ich das tatsächlich auf vier K und das wird alles für uns skalieren. Wenn wir einen bestimmten Parametersatz haben, können Sie unten sehen, wo „ Fehlende übereinstimmende Auflösungen “ steht . Stellen Sie sicher, dass das Bild maßstabsgetreu das gesamte Bild passt. Und auf diese Weise wird alles für uns skaliert, wenn Sie später Ihre Timeline-Auflösung ändern auf diese Weise wird alles für uns skaliert, wenn Sie später Ihre Timeline-Auflösung wie ich schon sagte, auf vier K, bevor wir exportieren , wie ich schon sagte, auf vier K, bevor wir exportieren. Und wir müssen nicht Clip für Clip durchgehen und die Dinge irgendwie auf die Vier-K-Timeline umformatieren. Und dann haben wir unter der Timeline-Auflösung das Pixel-Seitenverhältnis. Und dann haben wir die Timeline-Framerate. Und ich werde 29,97 Bilder pro Sekunde verwenden , weil unser Filmmaterial dafür gedreht wurde Und von dort aus können wir zur Überwachung übergehen. Und dann haben wir Ausgabe und Farbe, die wir im Moment nicht ändern müssen, um diese Parameter zu ändern. Und wir können einfach auf Erstellen klicken. Jetzt haben wir unsere neue benutzerdefinierte Zeitleiste und Sie können sehen , dass sie freigeschaltet ist. Einige dieser Tools haben wir zu Beginn dieser Tools für uns zusammengestellt. In der Mitte der Registerkarte „Bearbeiten“ sich unser Hauptauswahlwerkzeug, auf das wir zugreifen können, indem wir A auf der Tastatur drücken. Wir haben unser Trimmwerkzeug, das wir zugreifen können, indem wir darauf klicken. Wir haben unser dynamisches Trimm-Tool, das wir zugreifen können, indem wir W auf der Tastatur drücken. Und wir haben unser Blade Tool, auf das wir zugreifen können, indem wir B drücken. Dies sind wahrscheinlich die gängigsten Tools, die wir verwenden werden. Ich wechsle häufig zwischen A und B ich trimme und schneide und dann erneut auswähle. Und dann gibt es hier unten auch Schnappschüsse, die ausrasten werden. Sie können Clips miteinander verbinden oder Dinge werden an Ihrem Cursor ausrasten, was sehr nützlich sein kann, was wir gleich hier sehen werden. Und dann haben wir unsere Linkauswahl. Und das nur , wenn Sie Video und Audio miteinander verknüpft haben . Was Sie meistens möchten, ist, dass sie verknüpft bleiben. Aber nur für den Fall, dass Sie Dinge trennen möchten, können Sie entweder mit der rechten Maustaste auf einen Clip klicken und den Link zum Video entfernen , oder Sie können das dort mit dem allgemeinen Broad Link Tool tun dort mit dem allgemeinen Broad Link Tool Eine Sache, die ich tun werde, bevor wir weitermachen, ist einfach ein bisschen Filmmaterial einzubringen , damit wir einige der Grundstücke auf der rechten Seite durchgehen können einige der Grundstücke auf der rechten Seite durchgehen Lassen Sie mich das erste Filmmaterial mitbringen , das wir für diese Bearbeitung verwenden werden. Wenn ich darauf doppelklicke und es im Vorschaufenster sehe, können wir ein paar Dinge tun. Entweder bringen wir das alles rein, aber wir brauchen den Ton für diesen Clip eigentlich nicht. Im Vorschaufenster, in dem die Vorschau angezeigt wird, siehst du diese beiden Symbole unten und diesen Videoclip und dann eine Wellenform, weil wir einfach nur das Audio oder wir könnten einfach nur das Video reinbringen Und genau das wollen wir tun. Bring einfach das Video rein und jetzt haben wir unser Video in unserer Timeline. Und Sie haben gesehen, wie hier auf der rechten Seite einige Dinge freigeschaltet und das ist unser Inspektor. Also zwei Dinge, die wir hier auf der rechten Seite haben , sind Metadaten. Wenn wir uns die Eigenschaften des Clips ansehen müssen oder wir einen Inspektor haben , in dem wir Dinge wie vergrößern und verkleinern können. Wir können unseren Clip nach Belieben neu positionieren. Wir könnten es rotieren, wenn die Dinge etwas vom Niveau abweichen und wir sie nivellieren wollen Wir haben Ankerabstand, Yaw. Wir können Clips auf und ab und von links nach rechts drehen. Und dann haben wir das Zuschneiden, dem Sie sich nicht vorstellen können wie oft ich das Zuschneidewerkzeug benutzt habe Als ich das erste Mal mit Venture Resolve begann, dachte ich, es ist irgendwie komisch, dass sie diese Zuschneideeigenschaften haben Aber es wird Sie schockieren, wie oft Sie das letztendlich verwenden und wie praktisch es ist , es dort zu haben Dann haben wir solche Dinge. Dynamischer Zoom, wir haben Kompositmodi , die wir hier ändern können , und Opazität, wir haben Geschwindigkeitsänderungen Wenn wir einen Clip beschleunigen oder verlangsamen oder einen Clip einfach komplett einfrieren wollen , stehen uns Stabilisierung, ****-Korrektur, Re-Time und Skalierung Und schließlich haben wir in der Benutzeroberfläche, der Registerkarte Bearbeiten, den Mixer, dem Sie sehen können, wo Ihre Audiopegel sind. Und Sie können hier sogar die Audiopegel mit dem Fader ändern hier sogar die Audiopegel mit dem Fader Das sind also die Dinge , die Sie wirklich über die Benutzeroberfläche und den Bearbeitungs-Tab wissen müssen über die Benutzeroberfläche und den Bearbeitungs-Tab wissen Und als Nächstes werden wir uns in weniger als fünf Schritten mit den Grundlagen der Bearbeitung befassen. Ich werde euch alle dort sehen. 5. Eintauchen in die Bearbeitungsgrundlagen: Willkommen zu Lektion fünf, in der ich dir meinen kreativen Prozess zeige und wir beginnen, diese Bearbeitung auszuarbeiten. Einer der ersten Punkte, an denen ich beim Aufbau einer Bearbeitung gerne anfange , ist die Musik. Die Musik kann für mich die Stimmung wirklich wiedergeben. Und ich gehe oft Track für Track durch, bis ich einen Song finde, der sich wirklich wie das Video anfühlt, das ich machen möchte Ich versuche auch, einen Plan zu haben, wenn ich zu einem Schnitt komme. Und normalerweise fängt es mit der Musik an, mit unserem Musiktitel. Wenn wir einfach hier runter unseren Musikordner im Medienpool gehen und uns das anhören. Mein Ziel hier ist es, langsam zu bauen und fast wie eine Achterbahnfahrt zu gestalten , in der wir kommen hoch , wir kommen hoch und jetzt sind wir auf einem großen Abstieg. Und du wirst sehen, dass, wenn wir diesen Track durchgehen, er sich hier unten immer weiter aufbaut Und dann, wenn es hier hochkommt und dann, wenn der Takt nachlässt , werden wir mehr in die schnelle Bewegung des Schnitts geraten. Ich liebe es. Also werde ich das einfach in unsere Timeline aufnehmen, indem ich es auf unseren ersten Audiotrack ziehe Das erste, was wir tun werden, ist unseren Audioclip zu kürzen, weil ich eigentlich nicht auch damit anfangen möchte , bei niedriger Energie Ich möchte die Musik dort beginnen , wo sie ein bisschen mehr Energie aufnimmt. Vielleicht hier, ja, vielleicht da, wo diese Basis ins Spiel kommt. Ich benutze gerne die Pfeiltasten nach links und rechts, um mich durchzuwischen. Es wird Bild für Bild gehen. Wenn Sie einfach mit den Pfeilen nach links und rechts schrubben. Und ich kann damit sagen, wo sich die Basis befindet. Bum. Genau da. Also kann ich mir das schnappen, es hineinziehen und es dann wieder an den Anfang bringen. Ja, das fühlt sich großartig an. Und andererseits, wenn wir den Takt der Musik verwenden, ist das eine einfache Möglichkeit, unsere Bearbeitung zu umgehen Wenn ich also die Beats 123 richtig auf drei zähle, möchte ich diesen Clip beenden. Also klicke ich auf die Tastatur , um unser Blade-Tool zu holen. Ich schneide das dort aus und drücke dann auf A, um zu unserem Auswahlwerkzeug zurückzukehren. Und ich schiebe das einfach zur Seite. Der Plan, an den ich denke, wenn ich mir die Clips ansehe, während ich sie zuschneide, ist, mit einem breiten zu beginnen und dann, während der Schnitt weitergeht, man dem Fotografen immer näher kommt Unterwegs werden wir einige feine Details dieses Brauchs zeigen. Ich glaube, das ist ein BMW M Five. Ich gehe zurück zu unserem Filmspeicher und suche dann nach einer Nahaufnahme des Autos. Vielleicht verwenden wir hier die vordere Stoßstange und diesen Clip und wir haben ihn schon gekürzt Wir müssen uns keine Gedanken über das Zuschneiden machen, wir können einfach zu unserem Symbol, unserem Videosymbol gehen und Dann jetzt 123. Dann schiefe ich das zurück , wo es sich anfühlt, als würde der Beat landen Und dann wieder können wir eins bis boom, genau in diesem Takt, eins bis zum Boom Und dann schneide ich das zurück. Und dann wähle ich den nächsten Teil dieses weit entfernten Winkels , den wir verwenden wollen. Ich schneide die beiden, vielleicht an der Stelle er seine Hand durch sein Haar bewegt Und dann werden wir das wieder an den Anfang bringen. Bumm wieder im Takt. Ich überlege, eins zu schneiden. Drück auf die Tastatur. Ich schneide das ab. Drücken Sie noch einmal A und schieben Sie das dann zur Seite. Und dann wählen wir einen anderen Clip , den wir in die Bearbeitung aufnehmen möchten. Wir machen noch eine Nahaufnahme. Vielleicht dieser hier. Wir necken die Felge, wir werden sie nicht wirklich zeigen. Wir werden es dort einfach necken. Eins zum Boom. Ich werde das tatsächlich abstellen und dann das Vorderteil nach hinten verschieben. Wenn ich nun das Zuschneidewerkzeug verwende, kann das Trimmwerkzeug sehr praktisch sein, wenn ich die Taste drücke und sagen wir, ich habe den Clip genau dort, wo ich ihn haben möchte , was das Timing angeht, aber das ist nicht der gewünschte Teil des Clips. Sie können das Zuschneidewerkzeug verwenden, um den Clip dort zu belassen, wo er sich befindet, aber bis zu einem anderen Abschnitt des Clips blättern Ich drücke nochmal auf A und dann spielen wir weiter. Das ist perfekt. Dann lassen Sie mich einen anderen Blickwinkel unseres Fotografen finden. Wenn er den Schritt nach oben macht, um ein Foto zu machen, nehme ich das linke Bild , bringe es hinein und schiebe es dann zurück zum Anfang Nach dem 12er-Schnitt schneide ich dort mit dem B-Klingen-Werkzeug. Und dann kann ich das zur Seite schieben und mir einen anderen Clip aussuchen. Aus unserem Videopool. Mal sehen, dieser, dieser sieht ziemlich gut aus. Das liegt daran, dass wir fast das Auto necken, je näher wir dem Fotografen kommen Wir holen den Fotografen zurück und wählen einen anderen Teil dieses Clips Vielleicht genau hier, wo er seinen Fuß zurückbringt und wieder Fuß Ich werde mir das nur ganz schnell ansehen , um das zu überprüfen. Ich mag den Flow bis jetzt. Ich will das eigentlich schon zurückholen. Ich spüre es schon. Ja, das ist nett. Du willst fast mit dem Beat spielen? Ich versuche mein Bestes, es nicht zu tun, nur für eine Sekunde. Ich saß quasi im selben Takt. Es war so etwas wie ein 12222, was man machen konnte. Aber es ist ein bisschen spontaner und ein bisschen auffälliger und überzeugender Wenn du versuchst, die Beats ein bisschen höher zu schalten, habe ich das hier mit dem Eins gemacht , eins zu eins zu schneiden , sodass du es irgendwie umschalten kannst, um es ein bisschen faszinierender zu machen und den Zuschauer ein bisschen mehr raten zu lassen Ja, das gefällt mir. Ja, es ist nett. ich werfe das zurück und schiebe es runter. Ein Schnitt. Ja, schieb den auch zurück. Und jetzt. Ja, ich liebe das. Ja, vielleicht lasse ich das Rücklicht etwas länger fotografieren . Ja, das gefällt mir. Und lass mich einen anderen finden. Lass uns gehen, lass uns mit diesem hier fahren , weil er ungefähr dort im Auto gerade ist. Ja, an diesem Punkt fange ich an, etwas schneller zu schneiden, nur um mit der Musik weiterzumachen . Und es gibt noch ein paar andere Dinge, die wir tun werden , wenn wir in die fortgeschrittenere Bearbeitung einsteigen , die auch das Tempo und die Intensität der Bearbeitung verbessern werden und die Intensität der Aber in diesem Abschnitt werde ich einfach anfangen , die Dinge etwas schneller zu schneiden Anstatt von langsam zu schnell, langsam zu wechseln, werde ich die Dinge etwas schneller machen, nur weil wir wollen, dass mit steigendem Takt auch die Bearbeitung steigt . Lassen Sie mich diesen Clip mit dem Auspuff hineinwerfen und diesen Link drücke ich, um erneut einen Endpunkt zu erstellen. Und dann vielleicht fast da. Ich verwende unser Videosymbol, um einfach den Clip selbst einzufügen und sicherzustellen, dass sie hier in einer Reihe sind. Ja, und schauen wir uns das noch einmal an, nur um sicherzugehen, dass wir bei 111 sind, um zu schneiden. Oh ja, das fühlt sich toll an. Und dann springen wir zurück zu unserem weit entfernten Clip. Und mal sehen, ja, ich mag diese Aufnahme wirklich. Ja, es ist ziemlich episch. Ich liebe es, Linien zu verwenden und weißt du, du kannst diese Linien wirklich verwenden, besonders wenn du auf einem Gimbal oder so etwas fotografierst Du weißt, dass man etwas irgendwie umwickeln muss. Du siehst das, die Symmetrie hier. Jetzt müssen wir das natürlich stabilisieren, was wir in der nächsten Lektion tun werden Aber nur die Symmetrie, ich weiß nicht, es hat einfach etwas so Episches. Ich liebe es Dann werden wir eine Nahaufnahme machen, denn jetzt kommen wir dem Fotografen immer näher. Lass mich hier raufgehen ich tatsächlich diese Nahaufnahme des Autos machen kann, noch eine von diesen vier Logos und ja, also zeigen wir das einfach schnell und springen dann zum Fotografen sechs. Ja, ich liebe diese Einstellung und wir werden sie so lange warten lassen, in dem Wissen, dass ich hier einen Effekt verwenden werde , der sich im Laufe der Aufnahme abspielt, sobald wir zu den fortgeschrittenen Effekten kommen. Und dann schneiden wir den Beat und dann werde ich ganz nah dran sein. Dann schauen wir mal. Ja, genau hier, wo er sich irgendwie auf ihn konzentriert. Ja, das ist großartig. Ja, ich benutze das Trimmwerkzeug, also wenn du auf das Trimmen drückst , schiebe ich es zurück, damit er etwas schneller fokussiert wird. Ja, und dann gleich bei dem Kick. Also benutze ich wieder die Pfeile genau zu identifizieren, wo der Tritt ist. Hier ist es, genau da, Bum. Da ist der Kick. Da kann ich das B-Klingenwerkzeug drücken und das Ende abschneiden. Also eine Sache, die ich weiß, ist, dass ich diesen Schuss benutzen werde , um reinzukommen, wenn der Takt nachlässt, und ich werde diesen Schuss tatsächlich beschleunigen In unserer nächsten Lektion werde ich weitermachen und den Rest meiner Clips anordnen, nur um eine grundlegende Bearbeitung vorzunehmen Und ich ermutige euch, dasselbe zu tun, euren eigenen kreativen Prozess zu finden, euren eigenen Stil zu finden. Es muss nicht so sein wie meins. Du kannst tun, was du willst. Wie ich schon sagte, es gibt kein Richtig oder Falsch, es gibt nur Kreativität. Also viel Spaß. Und dann werden wir uns in der nächsten Lektion einigen der fortgeschritteneren Techniken wie dem dynamischen Zoom und der Stabilisierung sowie einigen Geschwindigkeitssteigerungen befassen, um diese Bearbeitung wirklich zum Leben zu erwecken Wir sehen uns alle in der nächsten Lektion. 6. Fortgeschrittene Bearbeitung: Willkommen zu Lektion sechs. Wir befinden uns wieder auf der Registerkarte Bearbeiten von Venture Resolve. Und wir werden einige fortgeschrittene Effekte und Techniken durchgehen , die Sie für Ihre Bearbeitung verwenden könnten , um den Fluss, das Tempo und die Intensität wirklich zu verbessern den Fluss, das Tempo und die Intensität Und bevor wir uns mit der Bearbeitung befassen, wollte ich euch ein paar Dinge zeigen In der Registerkarte „Bearbeiten“ sind viele nette Tools integriert. Viele davon werden wir heute nicht verwenden, wie diese Videoübergänge. Eine Sache ist wirklich cool, eine Funktion, die ich an Venture Resolves liebe. Sie hat einen Scrub-Over-Effekt, sodass ich, wenn ich über diesen Clip schrubbe, tatsächlich sehen kann, wie dieser Übergang aussehen würde Und das gilt auch für die Titel: Wenn ich sehen möchte, wie eine dieser Animationen aussehen könnte, kann ich einfach rüberblättern und schauen, wie sie ein- und ausgeblendet wird , um zu sehen, ob sie zum Stil meines Projekts passt Und das Gleiche gilt für die Effekte. Wenn ich hier runterkomme, sagen wir mal diesen Fernglas-Effekt, ziemlich lustig ist , oder den CTV-Effekt, kann ich einfach drüber schrubben und wirklich leicht erkennen, nicht nur die Qualität dieser Effekte, sondern auch, ob sie zum Flow und zur Bearbeitung passen , an der ich gerade Flow und zur Bearbeitung passen , an der ich Es ist also wirklich erstaunlich, sie von Anfang an an der Fingerspitze zu Und wenn ich dann eine dieser beiden hinzufüge, gibt es bestimmte Eigenschaften. Sobald ich das in einem Clip habe, kann ich unter Inspector zu Effekten wechseln. Und jetzt habe ich bestimmte Eigenschaften wie die Glitch-Breite und die Glitch-Höhe und die Chroma-Skala, was großartig ist, denn selbst wenn ich einen Glitch-Effekt erstellen würde, hätte ich diese eingebauten Tools nicht, mit denen ich diese Parameter so einfach ändern Das ist also eine tolle Funktion. Und das Gleiche gilt für Open Effects. Wenn ich zu den Unschärfen übergehe, können wir sie uns ansehen. Und einige davon verwende ich ziemlich häufig, wie die Mosaikunschärfe oder die radiale Unschärfe Ich benutze das ständig. Aber heute werden wir uns mit einigen meiner Lieblingstools befassen, die ich immer wieder verwende. Die Stabilisierung, der dynamische Zoom und einfach die allgemeine Festlegung der wichtigsten Eigenschaften sowie das Geschwindigkeitsramping Und die Geschwindigkeitssteigerung an sich verbirgt sich gewissermaßen in der Entschlossenheit. Passen Sie also gut auf und wir werden die ersten Clips Clip für Clip durchgehen und einige davon stabilisieren, indem wir den Clips einen dynamischen Zoom hinzufügen , den wir für nötig halten Und ich werde irgendwie erklären, warum ich den dynamischen Zoom hinzufügen möchte Lassen Sie mich das einfach durchgehen und die Bearbeitung zeigen , die wir bisher gemacht haben, zumindest die erste Hälfte. Hallo, mein Name ist Bronson Claflin. Ich bin ein nationaler Autofotograf. Ich liebe Autos, weil sie gut aussehen. Klingt gut. Man kann sie immer in einem guten Zentimeter erwischen. Also, wie ich am Anfang erklärt habe, möchte ich mit einem Großteil des Fotografen beginnen und dann, während es durch die erste Hälfte des Videos geht, immer näher und näher kommen, als des Videos geht, immer näher und näher kommen, würde ich dich wirklich in seine Welt und seinen Kopf hineinziehen. Bei diesem ersten Clip stabilisiert sich die Art und Weise, wie wir das machen werden, zuerst, weil er leicht wackelig ist Es ist wirklich nicht so schlimm, es ist kaum wahrnehmbar. Aber es ist immer gut , durchzukommen und sich zu stabilisieren, auch wenn es leicht wackelt Wenn ich also hierher zur Stabilisierung unter dem Inspektor komme, kann ich hier die Perspektive behalten und auf „Stabilisieren“ klicken Und mal sehen, das sieht gut aus. Vielleicht versuche ich es mit Ähnlichkeit. Ja, es sieht noch besser aus. Dieser braucht es nicht wirklich. Dieser nächste Schuss braucht es kaum. Aber ich nehme wieder die Stabilisierung und wir drücken auf Stabilisieren und dann wieder mit dem ersten Schuss zurück Wie ich schon sagte, ich möchte die Leute für den Fotografen gewinnen. Ich werde das mit dem dynamischen Zoom machen. Wenn wir unter Inspector ein L, einen dynamischen Zoom, drehen kann der dynamische Zoom entweder das Filmmaterial vergrößern oder Filmmaterial mit seinen Standardeinstellungen herausziehen. Wenn ich diese Überblendung hier einfach weglasse und wir uns nur ansehen, was es jetzt macht, können Sie sehen, dass es sich zurückzieht und wie wir mit diesem kleinen Drop-down-Menü unten links im Vorschaufenster einen Blick auf die Parameter des dynamischen Zooms werfen können mit diesem kleinen Drop-down-Menü unten links im Vorschaufenster einen Blick auf die Parameter des dynamischen Zooms diesem kleinen Drop-down-Menü . Wenn ich auf dieses Dropdown-Fenster klicke und sicherstelle, dass es auf dynamischem Zoom ist und das ausgewählte Objekt ausgewählt ist, kann ich sehen, dass es in diesem grünen Quadrat beginnt und dort endet, wo das Rot ist. Wie gesagt, ich möchte in den Fotografen wechseln, also tausche ich das einfach aus und drücke die Swap-Taste im dynamischen Zoom, um zwischen diesen zu wechseln. Jetzt fangen wir von außen mit diesem Bildschirmquadrat an und vergrößern das rote Quadrat Jetzt, wenn ich weitermache und es mir vorspiele. Ja, das sieht echt cool aus. Ja, ich keuche nicht nur mit meinem Gimbal rüber, sondern es kommt mir vor, als würde ich den Zoom knacken und fegen, was sehr filmisch ist was sehr filmisch ist, weil es viel einfacher ist, wenn man eine riesige Crew hat Eine Sache, die ich tun werde, ist, unsere Endposition nach links zu verschieben , um sicherzustellen, dass unser Auto im Denn wenn ich das durchspiele, kannst du sehen, wie das Auto nach links driftet , während ich nach rechts drifte. Wenn ich einfach auf dieses rote Quadrat klicke und es dann nach links ziehe, können wir tatsächlich bis zum Ende der Aufnahme gehen. Auf diese Weise kann ich sehen, wo sich die Mitte meines Quadrats befindet, und ich kann das Auto jetzt einfach genau dort in der Mitte platzieren. Ja, das ist eklig. nur für den Effekt, weil ich dieses Detail in der Stoßstange liebe dieses Detail in der Stoßstange Ich werde dort auch einen dynamischen Zoom machen. Also werde ich den dynamischen Zoom einschalten. Ich werde die Position tauschen , weil ich möchte , dass sie auch reingeht. Ich konzentriere mich ein bisschen mehr auf diese kleinen Metallsäulen und dann hole ich das raus. Weil ich nicht so schnell so weit zoomen möchte. Ich will nur ein bisschen reinkommen. Ja, einfach so. Ja, einfach. Und dann mache ich dasselbe mit dieser Nackenaufnahme, indem weiter auf den Fotografen zugehe. Und eines ist mir im Laufe der Zeit aufgefallen, wackeliger das Filmmaterial ist Selbst wenn Ihr Filmmaterial leicht verwackelt ist, wird es durch den dynamischen Zoom viel stärker hervorgehoben Dadurch wird dieser Shake noch mehr hervorstechen. Wenn ich den dynamischen Zoom verwende, versuche ich, eine möglichst stabile Stabilisierung zu erzielen. Und wir werden es auch hier tun. Und vielleicht ziehen wir dieses Mal raus, um mehr von dieser schönen symmetrischen Weitwinkelaufnahme zu enthüllen. Auch hier gilt: zuerst stabilisieren wir natürliche Teppichböden Ich liebe diese Aufnahme. Ich liebe die Parallaxierung dieser kleinen Teile hier und all die Lichter an der Decke sowie die Symmetrie, die hier durchkommt Eine Aufnahme wie diese hat etwas an sich, natürlicher Teppich. Also nochmal, ich gehe zum dynamischen Zoom. Wir schalten das ein und legen fest. Oh ja, das ist ein fieser Fotograf und vielleicht tausche ich ihn aus, nur um zu sehen, ob er cooler ist. Autofotograf aus Nashville, es ist immer noch cooles Foto, aber ich mag den Rückzieher, um die Decke ein bisschen mehr zum Vorschein zu bringen Ist erst sechs Fotografen. Autofotograf aus Nashville. Ja. Nett. Die Aufnahme ist ziemlich glatt, aber ich werde sie stabilisieren, nur weil ich ein bisschen wackelig sehe Und vielleicht mache ich auch einen dynamischen Zoom. Ich meine, wenn du nicht merkst, dass ich den dynamischen Zoom liebe, wechseln wir ab und fahren quasi direkt ans Licht. Ich rufe die Eigenschaften des dynamischen Zooms und mache den Zoom etwas subtiler. Ich liebe, ja, das ist krank. Aber müssten Sie zu einer anderen Stabilisierung wechseln ? Denn sehen Sie, wir haben es hier mit einem kleinen Warp zu tun. Ich weiß nicht, ob du es auf dieser Seite des Bildschirms bemerkt hast es auf dieser Seite des Bildschirms bemerkt Aber wenn ich das abspiele, entsteht ein bisschen komischer Warp Also gehe ich hier rein und gehe zu Ähnlichkeit und stabilisiere mich dann wieder Ich liebe Karten. Aus irgendeinem Grund sieht das für mich etwas peinlich aus. Versuchen wir es mit der Übersetzung Ich liebe Karten, ich liebe. Ordnung, ich gehe zurück zur Ähnlichkeit, aber dann werde ich den Smoothie erhöhen. Also lass uns sehen, wie das aussieht. Lass uns noch einmal auf Stabilisieren klicken. Ich liebe Autos Ja, das sieht toll aus , weil es aussieht. Und dann bekommen wir bei diesem natürlich ein bisschen Schütteln. Also werde ich Autos stabilisieren , weil es gut aussieht. Und wir werden dynamisch zoomen und tauschen. Also das drängt rein, ich könnte einfach hier rauf zum Zoom unter Transformieren gehen , wenn ich möchte Aufnahme etwas näher ist als Bum Denn wie ich schon bei den Aufnahmen des Fotografen gesagt habe, möchte ich so aussehen, okay, jetzt sind wir nett und groß Jetzt kommen wir näher, jetzt kommen wir näher. Und jetzt möchte ich, dass das noch näher kommt, weil es gut aussieht. Klingt gut. Weil es gut aussieht. Ja, die Aufnahme sieht toll aus. Dann, wenn der Takt nachlässt, werden wir eine Geschwindigkeitsrampe machen, eine schnelle Geschwindigkeitsrampe, um die Kamera noch mehr hochzuschleudern Das machen wir, wenn wir zu unserem Zoomregler gehen und diesen Clip vergrößern , von dem Auto, das auf dem Parkplatz steht unserem Zoomregler gehen und diesen Clip vergrößern , von dem Auto, das auf dem Parkplatz Zuerst klicken wir mit der rechten Maustaste und wechseln zu den Zeitsteuerungen. Und dann klicken wir erneut mit der rechten Maustaste und Zeitkurve und machen ein bisschen groß. Mal sehen, ich werde auf dieses Drop-down-Menü klicken. Geh und ändere die Geschwindigkeit und dann kommen wir auf vielleicht 400 runter. Und dann werde ich das wieder ausdehnen. Oh ja, Bum. Genau bei diesem Tritt benutze ich wieder die Pfeiltasten um zu erkennen, wo der Tritt getroffen wird. Genau an diesem Punkt werden wir hier auf dieses Schlüsselbild treffen. Dann siehst du, dass diese beiden Teile getrennt sind, obwohl sie sich immer noch im selben Clip befinden. Es hat hier eine Trennwand geschaffen. Und dann geben wir uns auf der anderen Seite eine weitere Option für eine andere Zeit Wir können auf dieses Drop-down-Menü klicken, zu Geschwindigkeit ändern und dann zu 100 gehen Und dann können wir das zum nächsten Clip ziehen. Dann noch eine letzte Sache, die wir tun können, denn wenn wir das jetzt tun, wird es ziemlich schwer. Wir werden unser... in der Mitte unseres Keyframes auswählen wollen. Und dann drücken wir diese Beschleunigungstaste, die uns zu dieser Geschwindigkeitsrampe bringt Oh ja, das gefällt mir. Eine Sache, die ich beim Tempofahren tun könnte, wenn ich diesen Griff oben halte und ihn rüber bewegen Es wird den Prozentsatz der Geschwindigkeit ändern, je nachdem, wie und welche Richtung ich mich bewege Aber wenn ich das einfach rückgängig mache, wenn ich den unteren Griff bewege , werden die gleichen Geschwindigkeiten beibehalten. Ich werde in diesem Clip tatsächlich weiter nach unten gehen , bis sich das Auto mehr in der Mitte des Rahmens befindet. Dann schiebe ich den oberen Griff zurück mache so unser Original, Hoppla Dann ist unser erster Teil des Clips etwas schneller als 400 Jetzt ist es bei, es sieht aus wie 6636. Dann können wir das wieder rausbringen. Ja, nett. Ja, das gefällt mir sehr. Ja, das ist großartig, das ist großartig. Eine letzte Sache, auf die ich bei dieser Bearbeitung eingehen möchte , ist nur ein bisschen Keyframing, okay? Ich fange mit diesem Clip an und gehe hier durch, in der Mitte Ich möchte die Kamera vergrößern . Aber mit dem dynamischen Zoom würde das von Anfang bis Ende funktionieren. Ich kann nicht sagen, hey, mach einen dynamischen Zoom bis zur Hälfte des Clips, aber wir können das nicht mit einem Keyframe versehen Wenn ich ungefähr hierher komme und dann in unseren Zoom-Eigenschaften unter dem Inspektor auf die Keyframe-Taste drücke , dann drücke ich unseren Rechtspfeil, um ein paar Frames vorwärts zu gehen Dann kann ich hineinzoomen und es wird ein neues Schlüsselbild erstellt, weil wir dann die Dinge ändern Im Moment ist die Kamera nicht genau zentriert. Dafür müssen wir nur unseren Ankerpunkt ändern. Wenn ich unseren Ankerpunkt verschiebe, sagen wir, das Y und das X auf etwa hier. Wenn es jetzt am Anfang beginnt, weiß es, dass es die Aufnahme im Vollbildmodus machen muss. Das ist die gesamte Aufnahme. Aber beim Heranzoomen und Heranzoomen in den Ankerpunkt , bei dem unser erstes Schlüsselbild ausgewählt ist, klicke ich mit der rechten Maustaste und drücke auf Verkleinern. dann unser letzter Keyframe ausgewählt ist, klicke ich mit der rechten Maustaste und mache die Ansicht einfacher Ja, ich liebe es. Eine Sache, die ich tun werde, damit es etwas reibungsloser aussieht , ist, dass Sie sehen können, dass wir uns hier wohl fühlen Ich bin eigentlich, dieser Dropdown ist für unseren Spline, was man Spin nennt Das ist die Animation in Linienform. Wenn ich eines dieser Keyframes auswähle, kann ich es herausziehen, um es langsamer zu machen , und ich kann dasselbe mit dem zweiten machen, was uns eine etwas langsamere Leichtigkeit verleiht, was uns eine etwas langsamere Leichtigkeit verleiht um ein bisschen organischer zu wirken. Ja, bevor ich mit den restlichen Effekten für diese Bearbeitung weitermache , möchte ich dem eine kleine Note hinzufügen damit ich zumindest sehen kann, was wir bisher gemacht haben , und ein bisschen mehr Kontrast in einer Vollbildrec sieben oh neun, weil wir gerade in RAW sind und das ist nur logarithmisch und es ist flach und seltsam. Der einfachste Weg, das auf der Registerkarte „Bearbeiten“ zu tun, ist mit einer Einstellungsebene Sie können also hier zu den Effekten kommen, und dann sehen Sie oben die Einstellungsebene. Wenn ich hier auf dieses Drop-down-Menü klicke, kann ich diese Videospur etwas kleiner machen, sodass wir in unserer Timeline mehr Platz zum Arbeiten haben. Ziehen Sie unsere Einstellungsebene hinein, dann verlängere ich diese Einstellungsebene Von hier aus können wir dann einen offenen Effekt verwenden, der als Farbraumtransformation bezeichnet wird Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun. Ich könnte zur Registerkarte Farbe gehen und auch viel hinzufügen , z. B. das spezielle Black Magic-Out für diese Kamera. Eine andere Möglichkeit, dies zu tun, ohne die Registerkarte „Bearbeiten“ zu verlassen wäre die Eingabe des Farbraums in der Farbraumtransformation. Das ist Black Magic Raw, es ist in fünf. Ich werde zu fünf Filmen gehen, ich werde sogar zu Da Vinci Wide Gamut gehen Dann werde ich im Eingangsbereich Gamma herunterfahren und dann in fünf Filmen mit Black Magic Design Und Sie können sehen, dass wir hier eine leichte Note haben , aber wir sind noch nicht fertig. Es sieht alles aus dem Ruder gelaufen aus. Und dann unser Ausgabefarbraum, wir wollen Rex 709, Rex Neun sein Einfach typisch, es geht darum, was Fernsehen ist, was Filme, welche Serien sind, alles im Farbraum Rex Neun und dann Gamma könnten auch Rex sieben oh neun sein. Jetzt haben wir ein einigermaßen normales Bild. Lassen Sie uns das noch einmal abspielen, um zu sehen, ob uns die bisherigen Effekte gefallen. Hi, mein Name ist Bronson Claflin. Ich bin ein nationaler Autofotograf. Ich liebe Autos, die gut aussehen. Ja, klingt gut. Man kann sie immer in einem guten Zentimeter erwischen. Ja, das ist krank. Ich liebe das Tempo, das wir bisher in diese Bearbeitung eingebaut haben. Also werde ich weitermachen und alle Effekte fertigstellen , die ich für meinen Schnitt verwenden möchte. Und ihr macht definitiv dasselbe, spielt mit all den Effekten herum , die euch faszinierend erscheinen Probiere verschiedene Techniken mit den Sachen aus, die ich dir hier gezeigt habe Und dann schau dir deine Bearbeitung ein paar Mal an. Und vielleicht einige Dinge anpassen, manche Dinge verschärfen. keine Angst davor, die Regeln zu brechen denn vergiss nicht, dass es keine Regeln gibt Es gibt kein Richtig oder Falsch, es geht nur um Kreativität und dann um Export. Und wir sehen uns alle im nächsten. 7. Schlussgedanken: Herzlichen Glückwunsch. Ich freue mich sehr , dass Sie es bis zum Ende geschafft haben, und ich hoffe, Sie fühlen sich mit Ihrer Bearbeitung und der Entschlossenheit von Davinci zu diesem Zeitpunkt viel wohler mit Ihrer Bearbeitung und der Entschlossenheit von Davinci zu diesem Zeitpunkt Die Registerkarte „Bearbeiten“ und „Venti Resolve“ können sehr viel erscheinen. Aber ich hoffe, du hast irgendwie gemerkt, dass es ein bisschen Spaß macht Und es enthält einige wirklich leistungsstarke Tools, die das Bearbeiten wirklich einfach und aufregend machen. Vergiss nicht, dein Projekt unten mit allen anderen zu teilen , damit wir alle sehen können , wie unsere verschiedenen Änderungen ausgefallen sind, und Arbeit der anderen kommentieren und gemeinsam als Redakteure wachsen Und wie ich bereits sagte, es gibt kein Richtig oder Falsch, es gibt nur Kreativität Ich sehe euch alle im nächsten. 8. Bonuskurs: Hallo, mein Name ist Bronson Claflin. Ich bin ein Autofotograf aus Nashville . Ich liebe Autos, weil sie gut aussehen. Klingt gut und man kann sie immer mit einem guten Knöchel erwischen. Finde was, verfolge es hart, erschaffe weiter.