Procreate Dreams: Verwende Fotografie und Animation, um Figuren in der realen Welt zu erstellen | Phoebe Robinson | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Procreate Dreams: Verwende Fotografie und Animation, um Figuren in der realen Welt zu erstellen

teacher avatar Phoebe Robinson, Illustrator, Animator, Mural Artist

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      1:12

    • 2.

      Kurseinführung

      1:20

    • 3.

      Fotografie

      1:49

    • 4.

      Entwerfen und Zeichnen

      12:48

    • 5.

      Bewegen und Drehen

      6:13

    • 6.

      Skalierung und Deckkraft

      4:15

    • 7.

      Rahmen für Rahmen und Extras

      8:34

    • 8.

      Exportieren

      1:38

    • 9.

      Zusammenfassung

      0:48

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

533

Teilnehmer:innen

2

Projekte

Über diesen Kurs

Bereit, deine Figuren zum Leben zu erwecken und in die reale Welt zu treten? 
In diesem anfängerfreundlichen Kurs wirst du in Procreate Dreams eintauchen, während ich dich Schritt für Schritt durch die Mischung von Illustration, Animation und Fotografie führe, um dynamische Szenen zu erstellen, die sich sowohl realistisch als auch fantasievoll anfühlen! 

Gemeinsam behandeln wir einige Grundlagen des Figurendesigns in einer Umgebung und überlagern dann Animationstechniken, um deine Figur in realen Umgebungen zu platzieren. Am Ende hast du ein animiertes Meisterwerk, das du teilen kannst, und ein Toolkit mit Fähigkeiten, um deine Kreativität weiter voranzutreiben.

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Phoebe Robinson

Illustrator, Animator, Mural Artist

Kursleiter:in

Hey, I'm Pheeb! I'm an illustrator, animator & mural artist with a love for big, bold shapes and playful, textured designs. My work often features quirky characters, squiggly lines, and cool outfits that bring a sense of fun and personality to each piece. Whether it's a wall mural or a digital animation, I love creating art that feels dynamic, a little surreal and brings a bunch of joy.

I've worked on a huge variation of bright and colourful projects including packaging design, large-scale murals, tufted rugs, illustrated brand refreshes and many, many more! You can find my work on my website or Instagram.

You can also stay up to date with new classes by following me right here on Skillshare :) See ya around!

Vollständiges Profil ansehen

Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Was ist los, Leute? Ich bin Phoebe Ich bin Illustrator, Animator, Wandmaler. Ich verwende gerne Fotografie und Bewegtbild, um meine Charaktere und Zeichnungen zu kombinieren und ihre Persönlichkeit in die reale Welt zu bringen ihre Persönlichkeit in die In Kombination mit kontrastierenden Farben, leuchtenden Texturen und einigen wirklich coolen Outfits erwecken diese meine Illustrationen zum Leben Ich habe an vielen coolen Projekten gearbeitet illustrierte Wandbilder, Verpackungsdesign und Charakteranimationen Aber in gemischten Medien verbringe ich meine Zeit gerne. In diesem Kurs lernen Sie , wie ich einfache Animationswerkzeuge verwende und Träume reziere , um meine Charaktere zum Leben zu erwecken Wir schauen uns an, wonach ich suche, wenn ich ein gutes Foto mache, auf das ich zeichnen kann, und dann machen wir paar Fotos von unserem eigenen Stout the Project Jede Lektion ist in verschiedene Tools und Techniken unterteilt , die ich am nützlichsten finde Am Ende des Kurses wirst du mit einem neu gewonnenen Verständnis von Fortpflanzungsträumen und mit den grundlegenden Fähigkeiten leben , um Fotografie und Animation nahtlos zu integrieren Als Nächstes gebe ich dir einen genaueren Einblick in das, woran wir während des Kurses arbeiten werden und welche Tools du für den Einstieg benötigst 2. Kurseinführung: Der Kurs richtet sich an Anfänger und solche, die noch keine Erfahrung mit der Fortpflanzung von Träumen haben, und stellt sicher, dass jeder Schritt des Prozesses von mir begleitet werden kann Das Üben macht hier Fortschritte, daher wird es für dich nützlich sein, jede Lektion abzuschließen und ein paar Versuche bevor du mit der nächsten weitermachst Kommen Sie mit mir nach draußen, während wir durch den Prozess der Auswahl von Bildern sprechen den Prozess der Auswahl von Bildern mit Illustrationen kombiniert werden sollen Wir werden den Einsatz von Perspektive, Farbe und Komposition besprechen. Wenn wir unsere Lieblingsaufnahmen ausgewählt haben, werden wir mit verschiedenen Charakterszenen experimentieren und herausfinden , wie diese mit der Perspektive und den umgebenden Elementen funktionieren können . Läuft dein Charakter zum Beispiel durch die Stadt? Sitzt dein Charakter auf einem Gebäude? Alles, was Sie für diesen Kurs benötigen, ist ein iPad, auf dem Procreate Dreams installiert ist, einen Apple Pencil und irgendeine Art von Kamera, um Ihre Fotos aufzunehmen Für einige Teile des Prozesses kann es einfach sein, ein Skizzenbuch und einen Stift griffbereit zu haben Du kannst direkt in Procreate Dreams skizzieren, was ich auch tun werde, was auch immer für dich funktioniert Für diesen Kurs fotografierst und erstellst du deine eigenen Inhalte Ich habe jedoch einige meiner eigenen Fotos hinzugefügt, die während des Projekts aufgenommen wurden die Sie verwenden können, sowie eine Procreate Dreams-Datei, die die Assets und die Fotos enthält Auf diese Weise können Sie mir immer noch folgen, wenn Sie den Teil der Erkundung außerhalb überspringen möchten Also mach deine Werkzeuge bereit. Wir gehen raus und finden den perfekten Schuss. 3. Fotografie: Zu Beginn benötigen wir also einige Fotos, auf die wir während des gesamten Projekts zurückgreifen können. Dazu benötigen Sie eine Kamera oder ein Telefon, auf dem Sie einige Fotos aufnehmen können. Die meiste Zeit benutze ich mein iPhone. Manchmal verwende ich jedoch meine Kamera, je nachdem, welche Qualität ich anstrebe. Ich werde mich beim Fotografieren auf einige wichtige Elemente konzentrieren . Das sind Komposition, Farbe und Perspektive. Wenn Sie einem Foto Illustrationen hinzufügen, ist es wirklich wichtig, über die Komposition nachzudenken. Dadurch fühlt sich alles so an, als würde es zusammengehören, sodass die Zeichnung nicht nur so aussieht, als ob sie aufgeklebt wäre, sondern dass sie quasi mit dem Foto verschmilzt. Eine gute Komposition lenkt das Auge des Betrachters und sorgt dafür, dass sich das gesamte Bild ausgewogen und interessant anfühlt. Und wenn die Illustration auf natürliche Weise zu den Linien und Brennpunkten des Fotos passt , entsteht ein cooler, einheitlicher Look, der viel ansprechender ist. Ähnlich wie bei der Komposition macht es einen großen Unterschied, die richtige Perspektive zu finden. Durch die Anpassung der Winkel und der Tiefe des Fotos fühlt sich die Illustration so an, als wäre sie wirklich Teil der Szene. Wenn Sie auf Dinge wie die Horizontlinie und die Fluchtpunkte achten , können Ihre Zeichnungen viel natürlicher und glaubwürdiger aussehen Es bringt alles zusammen, sodass sich Ihre Illustration und das Foto so anfühlen, als ob sie wirklich in dieselbe Welt gehören Wenn Sie auf einem Foto illustrieren, ist es schließlich sehr wichtig, auf die Farbe zu achten Wenn Sie die Farben auf dem Foto anpassen oder ergänzen fühlt sich die Illustration wie ein natürlicher Teil der Szene an ob es darum geht, ähnliche Töne zu verwenden, die Helligkeit anzupassen oder Schatten hinzuzufügen, die Berücksichtigung Farbe kann dazu führen, dass alles wunderbar zusammenpasst Nun, da du gelernt hast, worauf ich bei der Auswahl von Fotos achte, möchte ich, dass du rausgehst und dein eigenes Foto mitnimmst. Machen Sie unbedingt ein paar Aufnahmen, um sich Optionen anzusehen, und probieren Sie vielleicht sogar ein paar verschiedene Orte aus. Wir sehen uns in der nächsten Lektion. 4. Entwerfen und Zeichnen: In dieser Lektion wählen wir also unser Lieblingsfoto aus, das wir entwerfen, skizzieren, illustrieren und zusätzlich animieren möchten Sobald wir unsere endgültigen Bilder und alle Änderungen haben, die wir vielleicht am Foto vornehmen möchten, beginnen wir, perspektivische Typen zu erstellen und unseren Charakter darauf zu skizzieren. Dabei beginnen wir mit einem groben Strichmännchen und bauen die Ebenen auf, mit einem groben Strichmännchen bis wir mit dem Ergebnis zufrieden sind Zuallererst müssen wir Procreate Dreams öffnen. Und wenn Sie dies tun, gelangen Sie zu Ihrem Hauptgaleriebildschirm, auf dem alle Ihre Projekte an einem Ort angezeigt werden In der oberen rechten Ecke befindet sich eine Plus-Schaltfläche Wenn Sie darauf klicken, haben Sie die Möglichkeit, ein neues Projekt zu erstellen. Es gibt eine Reihe verschiedener Voreinstellungen und Standardeinstellungen , die Sie verwenden können Sagen wir also, wenn Sie etwas als Quadrat für soziale Kontakte erstellen oder wenn Sie möchten, dass eine Landschaftsanimation zur Landschaftsfotografie passt, gibt es die Option, dass Sie das verwenden können In diesem Fall werde ich jedoch ein echtes Bild erstellen, also verwende ich die soziale Einstellung „ Portrait Sie können dies anpassen, indem Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke klicken. Dadurch werden die Anpassungseinstellungen geöffnet, sodass Sie die Bilder pro Sekunde und die Dauer haben, wie lang das Video sein soll Ich werde meins ziemlich kurz halten , weil ich möchte, dass mein Real wiederholt wird. Und du hast auch die Bilder pro Sekunde. Jetzt behalte ich meine normalerweise bei etwa 15, weil ich einen zackigeren Look ziemlich mag Ich denke nicht, dass es superglatt und superperfekt sein muss , aber höhere Bilder pro Sekunde wie 24 oder 30 erzeugen gleichmäßige Bewegungen, was sich eher für flüssige, lebensechte Animationen eignet, während niedrigere Bilder pro Sekunde, wie 12 oder 15, zu einem eher unscharfen, stilisierten Effekt führen Überlegen Sie sich also genau, was Sie erstellen möchten und wie die Animation aussehen soll Sobald wir mit unseren Einstellungen zufrieden sind, klicken wir auf Zeichnen, sodass unsere Datei geöffnet wird, in der die Zeichnungsspur bereits vorhanden ist, und wir können mit der die Zeichnungsspur bereits vorhanden dem Einfügen der Bilder beginnen Dazu klicke ich das Kreuz auf der rechten Seite des Bildschirms, gehe zu Foto und wähle das Bild aus, das ich einfügen möchte Mein Foto ist also in meinem Projekt, aber das Foto ist tatsächlich größer als die Zeichenfläche , an der ich auch arbeite Also muss ich das verkleinern, damit es in den Projektraum passt. Dazu markiere ich die Spur, in der sich mein Foto befindet, was einfach sein sollte. haben wir keinen der Moment haben wir keinen der Tracks im Board, also wissen wir, welchen wir verkleinern müssen. Wenn ich über die Strecke schwenke, gibt es einen kleinen roten Knopf, der sich mit mir bewegt Dies ist das Transformationswerkzeug, mit dem Sie die Größe Ihres Bilds ändern, es drehen und verzerren können drehen und verzerren Wenn Sie auf Verschieben und Skalieren klicken, können Sie die Ecken des Begrenzungsrahmens rund um Ihr Bild erfassen des Begrenzungsrahmens rund um Und ziehen Sie, um die Größe zu ändern und auf der Leinwand neu zu positionieren also unseren Charakter skizzieren, wollen wir nicht direkt auf das Bild zeichnen Also müssen wir eine neue Spur erstellen, die wir als Entwurfsebene verwenden können, die wir ein - und ausschalten können wenn wir sie brauchen und wenn wir sie nicht Klicken Sie dazu auf das Kreuz auf der rechten Seite, dem wir zuvor ein Foto hinzugefügt haben. Aber dieses Mal wollen wir einen Track hinzufügen , der dann im Track unten erscheint. Bevor ich mit dem Zeichnen beginne, wähle ich gerne eine helle Farbe, die sich vom Bild abhebt. Dazu können Sie in der oberen rechten Ecke, wo Sie Ihre Farboptionen haben, eine Farbe auswählen, die zu Ihnen passt. Um die Sache mit dem Zeichnen auf Trab zu halten, verwende ich gerne einige perspektivische Hilfslinien, die ich bei der Illustration meines Charakters als Referenz verwende Illustration meines Charakters als Das hilft und sorgt dafür, dass es sich mehr wie ein natürlicher Teil der Szene anfühlt mehr wie ein natürlicher Teil der Szene Dazu folge ich den Linien des Fotos und behalte dabei die Fluchtpunkte, die Horizontlinien und die allgemeine Perspektive des Bildes im Auge Horizontlinien und die allgemeine Perspektive des Bildes im Danach lasse ich gerne die Deckkraft fallen, sodass es etwas weniger sichtbar ist, wenn man darauf zeichnen kann Also, wenn Sie auf das Transformationswerkzeug klicken, aber dieses Mal wollen wir zum Filtern wechseln Wir können dann die Deckkraft verringern, sodass sie nicht so offensichtlich ist. Und das Letzte, was wir tun müssen um unsere Hilfslinien zu platzieren, ist sicherzustellen, dass die gesamte Dauer unserer Animation ausfüllen, sodass wir sie verschieben können und wir unseren Entwurf zu keinem Zeitpunkt verlieren Als wir anfingen, auf unserer Spur zu zeichnen, wurde sie als nur ein Frame erstellt. Deshalb möchten wir sicherstellen, dass er die gesamte Dauer ausfüllt. Und wenn Sie dazu auf die Spur klicken und sie gedrückt halten, haben Sie die Option „Ebene füllen“, Sie sich über die gesamte Animation bewegen können. Jetzt, wo wir unsere Leinwand und unsere Hilfslinien vorbereitet haben, können wir mit dem Zeichnen weitermachen Also habe ich beschlossen, dass mein Charakter auf dem Dach dieses Gebäudes sitzen soll Also werde ich die Jungs benutzen, um eine Figur locker zu zeichnen, dabei die Wetterrichtung im Hinterkopf zu behalten, mir zu überlegen, wo meine Figur stehen soll, wie sie mit dem Gebäude interagieren soll, wie sie innerhalb der perspektivischen Linien sitzen um wie ein natürlicher Teil der Szene auszusehen Überlegen Sie sich also genau, wie Ihr Charakter auf dem Foto sitzen wird Schauen sie sich etwas im Hintergrund an? Werfen sie vielleicht einen Schatten? Interagieren sie mit etwas und stellen sicher, dass dein Charakter mit der Perspektive übereinstimmt Ich möchte hier etwas mehr Platz zum Arbeiten schaffen. Also werde ich die Flipbook-Option verwenden, anstatt so zu die Flipbook-Option verwenden, anstatt zeichnen, dass die Spuren am unteren Bildschirmrand sichtbar sind Dazu können Sie diese Leiste oben im Spurbereich nehmen und sie nach unten ziehen wird die Flipbook-Option angezeigt , mit der Sie mehr Platz zum Zeichnen haben Ich bin ziemlich zufrieden damit, wie mein Charakter zu diesem Zeitpunkt aussieht Also werde ich weitere Elemente hinzufügen, die nur um einige Pflanzen und Blumen herum verteilt Alles, was du später animieren kannst, ist dein Leben. Also werde ich einfach den Flipbook-Modus verlassen indem ich diese Leiste am oberen Rand des Flipbooks an den unteren Bildschirmrand ziehe , sodass mein Track-Panel , sodass mein Track-Panel Ich bin sehr zufrieden damit, wie mein Entwurf aussieht, also werde ich anfangen, ihn ein bisschen weiterzuentwickeln ein bisschen weiterzuentwickeln Bevor ich mit den detaillierteren Linien beginne, werde ich die Deckkraft meiner Fotoebene verringern , nur um sicherzustellen, dass ich alles richtig sehen kann, bevor ich es zeichne Jetzt, da der Entwurf besser sichtbar ist, erstelle ich darüber eine weitere Spur , auf der ich meine Strichzeichnungen aufbaue Sie können so viele Entwurfsebenen erstellen, wie Sie möchten, und jedes Mal können Sie das Detail so lange aufbauen , bis Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind. Ich bin jedoch ziemlich zufrieden damit, wie mein Entwurf im Moment aussieht, also werde ich mich direkt mit der Abbildung befassen. In dieser Phase ist es wirklich wichtig, jedes Element der Animation, das Sie möchten, auf separate Spuren aufzuteilen. Jedes Mal, wenn Sie etwas Neues zeichnen , das Bewegung haben soll, fügen Sie eine weitere Spur hinzu und zeichnen Sie sie dann dort auf. Dadurch bleiben alle Ihre Elemente individuell sodass Sie sie jeweils nach Ihren Wünschen animieren können. Um es mir ein bisschen einfacher zu machen, werde ich zunächst die Bereiche illustrieren , die nicht animiert werden sollen Also alles, was ich still halten will, werde ich bei einer Spur bleiben Ängstlicher König B, hol meinen Ming, Getreide. Ängstlicher König sei besorgt, hol meinen König, Getreide. Ängstlicher König, hol mir meinen Bergbau, Getreide. Schau dir das nochmal an. Schau dir das nochmal an. Das, hol meine Morgengrube. Dems King, mach mir einen schönen Morgen. Der Intrige, ja, großartig. De Ping, großartig. Ich werde gerade das Flipbook verlassen. Ich werde jetzt mit den Konturen für den Rest der Animation beginnen . Alles andere, was ich hier habe , wird auf einem separaten Track sein. Also möchte ich, dass sich die Sonne bewegt. Ich möchte wahrscheinlich, dass sich die Wolken irgendwie hin und her bewegen. Die Blätter, die im Wind fliegen, und paar glückliche kleine Blumen unten, so etwas in der Ich werde einen weiteren Track für mein Blatt erstellen . Lass uns einen hier unten versuchen. Ich möchte, dass es so aussieht, als würde es hinter den Gebäuden hervorwachsen . Und weil diese Abbildung während der gesamten Animation präsent sein wird, werde ich sie einfach für die Dauer gedrückt halten, um Verwirrung zu vermeiden. Ich werde dieser Ebene tatsächlich einen Namen geben. Also wenn du diesem einen Charakter einen Namen gibst. Wenn wir das durchhalten, haben wir Urlaub für einen. Ich werde ein bisschen einen anderen Track machen, vielleicht einen größeren. Ich werde nur ein Beispiel für eine Animation erstellen , die aus zwei Teilen besteht. Ich möchte eine sich bewegende Sonne erzeugen. Ich möchte jedoch nicht, dass sich das Gesicht bewegt. Ich werde dafür einfach einen neuen Track machen. Manchmal ist es einfach, zu den Anleitungen zurückzukehren, und ich möchte hier quasi einen richtigen Kreis bilden. Ich habe rundum Stacheln , die einfach dem Kreis folgen , den ich darunter habe Und dann werde ich oben eine neue Spur erstellen und das Gesicht zeichnen , das still bleiben wird Jetzt, wo sich die Sonne dreht, bleibt das Gesicht an der gleichen Stelle Sobald Sie also die allgemeine Gliederung festgelegt haben , ist es sinnvoller, wenn es um das Ausmalen geht , anstatt auf verschiedenen Spuren einzufärben, einfach die Ebenenbildung zu verwenden zum Beispiel meine Sonne vergessen, wir haben die Schichtung in der oberen rechten Ecke Und dann haben wir die Sonne. Also oben habe ich meine Gliederung. Wenn ich das also umbenennen würde, könnte ich es in Sun we go Sun Outline umbenennen. Ich füge eine neue Ebene hinzu und lasse sie dann tatsächlich darunter fallen, weil ich möchte, dass die Farbe unter den Konturen meiner Sonne liegt. Du füllst das aus. Und was ich dann gerne mache, verwende ich viele Texturen. Ich liebe es, Sprühfarben-Texturen, Buntstift, Bleistiftkreide zu verwenden. Ich gehe zum Plus in den Ebenen, halte es gedrückt und schneide die Maske aus. Es wird eine Schnittmaske erstellt Was ich auf dieser Ebene mache gebunden , was sich darunter befindet Also füge ich gerne etwas Rot hinzu, und dann gehen wir zur Sprühfarbe über. Jetzt, wo Ihr Design vorbereitet ist, werden wir uns als Nächstes damit befassen, wie die Elemente bewegt Stellen Sie aber in der Zwischenzeit sicher, dass alle Ihre Illustrationen fertig sind und alle Teile, die Sie animieren möchten, auf separaten Ebenen enthalten Dies wird den Prozess erheblich vereinfachen. Wir sehen uns bald. Ich verstehe. 5. Bewegen und Drehen: Jetzt, da die Illustrationen fertig sind und die Ebenen getrennt sind, werden wir beginnen unseren Elementen etwas Bewegung zu verleihen. Also habe ich meine Illustration fertiggestellt. Ich habe alle meine Kleinigkeiten getrennt. Moment gibt es ziemlich viele Schichten, aber ich habe sie alle auf verschiedene Ebenen aufgeteilt. Und ich habe Duplikate von Blumen und so. Einfachheit halber werden alle Ebenen benannt . Sie werden sehen, dass ich überlappende Elemente habe Wenn ich nur eines davon ausschalte, schalten wir auch Flower aus Sie werden sehen, dass das Blatt darunter komplett fertig ist. Wenn es sich also bewegt, ist kein Element mehr da, es ist halb fertig. Während ich die Elemente durchging und sie fertigstellte, fing ich an, ein Farbthema aufzugreifen , das mir wirklich gefiel. Und ich habe tatsächlich eine Palette erstellt. Ich mag es, wenn es um Illustrationen geht, meine Farben ziemlich einheitlich zu halten , also verbindet es sie ein bisschen miteinander. Ich habe auch meine Hilfslinien ausgeschaltet, damit ich sehen kann, wie die Illustrationen derzeit aussehen. Und dann habe ich die Deckkraft meines Hintergrunds wieder erhöht , sodass ich weiß, wie die Endergebnisse ein bisschen besser aussehen werden Wenn es um Animationen und Keyframing geht, fange ich mit meiner Sonne Wir wollen sicherstellen , dass der Ankerpunkt an der richtigen Stelle ist Der Ankerpunkt befindet sich also an dem Punkt, von dem aus die gesamte Animation manipuliert wird Wenn ich zum Beispiel auf unsere Aktion klicke, fahren wir fort und du siehst dieses Feld mit dem Pier Klicken Sie auf diese drei Punkte in der Ecke und ändern Sie den Ankerpunkt zum Mittelpunkt der Sonne. Auf diese Weise wird jede Bewegung, die ich ausführe, oder jede Drehung, alles von diesem Mittelpunkt aus geschehen. Wenn ich also zum Beispiel einfach auf diese Ecke des Begrenzungsrahmens klicke und den Rand gedrückt halte, bewegt sich mein Sohn Wohingegen, wenn ich den Ankerpunkt irgendwo hier drüben hätte und dann versuchen würde, ihn zu entfernen Ups. Es wird sich um den Ankerpunkt drehen Stellen Sie also sicher, dass es wieder in der Mitte ist. Wenn es also um Animationen geht , und vor allem solche, die ich für Rollen mache, mag ich es, wenn meine Animation wiederholt wird, sodass Sie sie einfach weiter ansehen können, und es wird keinen Punkt geben, an dem die Animation aufhört Ich gehe einfach zum Anfang meiner Animation. Ich mache ein Keyframe und verschiebe die Aktion und scrolle dann bis zum Ende meiner Animation Ich denke tatsächlich, dass 10 Sekunden dafür zu lang sein könnten Lass uns die Länge ändern. Ich klicke einfach auf die Einstellungen und gehe dann zu Eigenschaften. Es sind 7 Sekunden. Ich finde, das ist eine nette Zeitspanne. Obwohl sich unsere Spuren weiterbewegen, stoppt die eigentliche Animation nach 7 Sekunden. am Ende meiner Sonne klicke, verschiebe ich Action und Keyframe hier hinein. Jetzt bleibt die Sonne also während der gesamten Animation an derselben Stelle. Aber wir wollen etwas Rotation hinzufügen, also dreht es sich ein bisschen herum, vielleicht etwa nach der Hälfte Klicken Sie auf die kleine Ecke des Begrenzungsrahmens. Halte das gedrückt. Dreh es irgendwie zurück, vielleicht wieder hierher. Da haben wir's. Und es sollte auch ein bisschen leichter sein, also sollte es nicht wirklich starr sein, und dann geht es wieder zurück. Es gibt eine perfekte Schleife. das jetzt ansehe, wenn meine Sonne rotiert, ist das Gesicht etwas unmittig Ähnlich wie bei der Neuskalierung unseres Fotos zu Beginn des Projekts gehen wir zum Anfang des Tracks, gehen zur Schaltfläche „Transformieren“, und anstatt neu zu skalieren, werde ich das Gesicht nur leicht nach unten bewegen, sodass es in die Sonne passt Und ich möchte diesen Wolken auch eine wirklich subtile Bewegung verleihen diesen Wolken auch eine wirklich subtile Bewegung verleihen Ich habe also eine Wolke im Vordergrund, das ist hier. Ich werde sie am Anfang mit einem Keyframe versehen. Und dann werde ich es am Ende mit einem Keyframe versehen. Ich gehe gleich hier hin. Ich habe das Gefühl, dass sich Autos viel schneller bewegen, als es sein sollte, also werde ich diesen Keyframe tatsächlich löschen Ihre Keyframes sind beim ersten Mal vielleicht nicht immer perfekt, versuchen Sie also, sie zu optimieren Sie können die Keyframes entlang der Timeline ziehen, um Änderungen vorzunehmen oder bestimmte Elemente zu staffeln wenn Sie nicht möchten, dass sie gleichzeitig verschoben Es lohnt sich immer, sich Ihre Animation von Zeit zu Zeit anzusehen , um sicherzugehen, dass Sie mit dem Aussehen zufrieden sind Das erspart Ihnen, am Ende alle Optimierungen vorzunehmen , anstatt sie nach und nach zu machen Jetzt, wo Sie wissen, wie Sie Ihre Animationen bewegen und drehen, müssen wir das auf die anderen anwenden und dabei berücksichtigen , wo sich der Ankerpunkt befinden muss sich die Animation korrekt dreht diese Blume zum Beispiel zu drehen, möchte ich, dass sie sich von unten und nicht von der Mitte aus dreht , sodass sie aussieht, als würde sie im Wind schwanken Nein versuchen Sie mal , mit Keyframes zu experimentieren drehen und zu bewegen Key-Framing ist ein grundlegendes Konzept in der Animation. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie es geschafft haben, werden wir in der nächsten Lektion diese Funktion verwenden, um unsere Animationen neu zu skalieren und mit der Opazität herumzuspielen , um unsere Animationen zum Leben zu erwecken Wir sehen uns bald. 6. Skalierung und Deckkraft: Nachdem wir also mit dem Drehen herumgespielt haben und Sie den Dreh mit dem Keyframing verstanden haben, füge ich ein weiteres Animationselement hinzu, nämlich Neuskalierung und Deckkraft Mir gefällt der Gedanke, dass diese Glitzer irgendwie rein und raus kommen Also habe ich meine Glitzer. Ich habe sie getrennt. Also haben wir mich eins, zwei gehen lassen. Ich möchte damit herumspielen, sie schimmern zu lassen. Also werde ich jetzt mit Keyframes angeben, wo sie sich befinden. Ich werde bis zum Ende gehen und Keyframe reinlegen, nur um sicherzugehen, dass es definitiv aussieht Ich möchte nur die Skala leicht erhöhen und dann wieder zurück. Es sieht aus, als ob es flackert. Nicht zu viel, weil ich nicht zu sehr ablenken möchte. Sie werden feststellen, dass, wenn Sie Ihre Keyframes eingegeben haben, tatsächlich diese Leiste angezeigt wird, die darunter erscheint Sie können tatsächlich einfach auf diese Leiste entlang Ihrer Timeline klicken. Bevor ich die Größe erhöhe, werde ich nur sicherstellen, dass meine Ankerpunkte an der richtigen Stelle sind. Im Moment befindet es sich in der Mitte des Begrenzungsrahmens, was bedeuten würde, dass es vom Ankerpunkt aus vergrößert wird , was wir nicht wollen Also werde ich einfach den Anker bearbeiten und ihn dann vergrößern Das kam einfach, sie würden meine Morgenpfeife bekommen. Das kam einfach, sie würden meinen Morgenkuchen bekommen. Das kam einfach, sie würden meine Morgenpfeife bekommen. Das kam einfach, sie würden meinen Morgenkuchen bekommen. Also, ich habe diese Sterne, auf die ich das anwenden werde. Ich werde sie wahrscheinlich ein wenig taumeln lassen , damit sie nicht alle gleichzeitig schimmern Was möchte ich auch mit denen machen? Ich möchte nur sehen, wie es mit einer verblassten Deckkraft aussieht . Es wäre schön wenn es kleiner wird, es irgendwie ausgeblendet Und wenn es zurückkommt, ist es, als würde es reinflackern. Um das zu tun, gehe ich zurück zum Anfang der Timeline Anstatt mich zu bewegen, gehe ich dieses Mal zu Filter Opacity Keyframe und Opazität Im Moment werden es 100 sein. Und dann gehe ich zurück zum Ende der Zeitleiste, und ich werde das tun, was ich tun werde, um es tatsächlich auf 50% zu setzen . Wir haben hier einen Keyframe und er wird größer. Wenn es also größer wird, möchte ich, dass es bei 100% ist. Wenn es kleiner wird, möchte ich, dass es bei 50% liegt. Wie ist es gelaufen? Größer, 100, kleiner. 50. Sie werden also darunter sehen, dass ich meine Skalierungs-Zeitleiste und meine Opazitäts-Zeitleiste habe Es sollte also einfacher werden, zu lernen, wo unsere Keyframes Dann gehen wir und dann gehen wir kleiner nennen es so, dass Sie sehen können , dass es nach und nach ausgeblendet wird, was mir gefällt Verleiht ihm ein bisschen Tiefe. Also werde ich sie auf alle vier meiner Glitzer auftragen. Ich werde sie wahrscheinlich ein bisschen taumeln lassen, damit sie nicht alle dasselbe machen Vielleicht werden manche größer, vielleicht verblassen manche etwas mehr. Im letzten Abschnitt der Aufschlüsselung der Animationselemente haben wir schließlich Aufschlüsselung der Animationselemente die Grundlagen erklärt und in unserer Smooth-Motion Keyframes Als Nächstes gebe ich Ihnen einen Überblick darüber, wie ich Einzelbildanimationen verwende , um Verzierungen und ergänzende Details zu erstellen . Wir behandeln auch den letzten Schliff, um das Projekt abzurunden, sowie alle Tipps und Tricks , die den Prozess ein wenig einfacher machen. Äh, 7. Rahmen für Rahmen und Extras: Wenn ich die Basis meiner Animation fertiggestellt habe und alle meine Keyframes an ihrem Platz sind, um sicherzustellen, dass die Animation ein perfekter Loop ist, wenn ich das möchte , denke ich gerne darüber nach, welche Teile der Animation ich ein bisschen mehr hervorheben möchte. Ich möchte das Projekt auch abrunden, indem ganz am Ende irgendwelche Lichter und Schatten hinzufüge. Ich erstelle auch gerne Masken auf den Ebenen, um zu verhindern die Animation Teile meines Bildes überlappt dass die Animation Teile meines Bildes überlappt, die ich nicht möchte Erstens Schatten. Ich schaue mir nur mein Bild an. Ich habe hier diesen grünen Busch , der hinter dem Haus steht. Ich werde dem wahrscheinlich ein paar Schatten hinzufügen. Auch unter meinem Charakter, sodass es aussieht, als wäre sie auf dem Gebäude. Wir haben schon die Schnittmaske dafür, also werde ich sie wahrscheinlich nur der Einfachheit halber verwenden Wenn ich also zu meinen Ebenen gehe, erstelle ich tatsächlich eine weitere Schnittmaske Wenn ich also Änderungen am Schatten vornehmen muss, werden die Texturen, die ich habe, nicht Ich werde diese eine Opazität wahrscheinlich weglassen. Der Schatten wird graue Farbe sein. Und wenn ich die Textur einfach nach unten verschiebe, wird der Schatten auch auf die Textur aufgetragen. Also habe ich meinen Schatten hier. Lass das am Boden entlang laufen, als ob es quasi hinter dem Haus hervorkäme. Und wenn es dann um meinen Charakter geht, werde ich wahrscheinlich sehen er unter meinem Charakter sitzen muss, was ich tun werde, ist eine Spur hinzuzufügen, und dann wird es so sein, als ob ihre Schuhe irgendwie vom Gebäude weggehen, da unten etwas Schatten wäre. Ich gehe einfach in meine Ebene und lasse die Deckkraft ein kleines bisschen fallen Ich werde die Dauer füllen. Als Nächstes werde ich etwas anders vorgehen als den Animationsstil, den wir bisher verwendet haben, aber ich füge gerne Einzelbildelemente hinzu, und ich habe sogar zwei der kleinen Glitzer weggelassen, die ich zuvor erzeugt habe, weil ich denke , dass sie in einem Frame-für-Fame-Stil besser aussehen könnten in einem Frame-für-Fame-Stil Erstelle einen neuen Track. Aber dieses Mal werden wir jedes Bild einzeln zeichnen, sodass wir die Dauer der Animation nicht verlängern müssen. Wir können einfach direkt in das Flipbook eintauchen. Hier haben wir unser Flipbook Ich werde ein paar Sterne in diesem Bereich hinzufügen Um das zu tun, möchte ich, dass sie klein anfangen, größer werden und dann irgendwie auffallen . Sie schimmern irgendwie. Fangen Sie damit an, einfach noch einen ganz kleinen Stern zu zeichnen . Los geht's. Und wie du wahrscheinlich sehen kannst, hast du, wenn du zu deiner Timeline zurückkehrst, wenn du zu deiner Timeline zurückkehrst, nur den einen Frame, und das ist es, was wir wollen. Also gehen wir zurück zum Flipbook. Wir bewegen uns auf einem Bild, und Sie können die Zwiebelschale darunter sehen Wenn Sie dies zu irgendeinem Zeitpunkt ändern möchten, können Sie in die untere linke Ecke gehen. Sie können es bearbeiten, Sie können die Farbe ändern. Sie können die Deckkraft und die Anzahl der Frames ändern , für die Sie das Bild über das eigentliche Bild hinaus sehen möchten über das eigentliche Bild hinaus Ich mache eins weiter und ich mache das, ich mache es etwas größer Und ich möchte, dass es so aussieht, als ob es prall aussieht, wenn es rauskommt Ich werde in diesem Fall tatsächlich mein letztes Stirnrunzeln machen. Ich werde ein bisschen kleiner werden. Dann will ich diesen Rahmen behalten , weil ich nicht will, dass er sofort verschwindet. Wenn Sie auf das äußerste rechte Ende des Rahmens klicken, können Sie ihn so lange ziehen, wie Sie ihn benötigen. Was wir uns jetzt ansehen, ist soweit. Dann gehen wir zurück zu unserem Flipbook und ich werde zum nächsten Bild springen. Jetzt will ich, dass es anfängt zu knallen. Trage jede Ecke des Sterns ab, um ihn ein bisschen nach außen zu bewegen. Und vielleicht sind da noch ein paar kleine Reste wie diese übrig. Nichts allzu ausgefallenes, aber ich habe nicht das Gefühl, dass es mehr als das sein muss Ich mag es sowieso, wenn meine Animation ziemlich abgehackt ist. Der Kontrast von Bild für Bild den wirklich gleichmäßigen Bewegungen von allem anderen, ich finde, das funktioniert wirklich gut Füllen Sie das einfach jeweils aus. Ich neige dazu, sie einfach alle zusammen zu gruppieren und zu duplizieren, nur damit ich es dafür nicht neu erstellen muss. Sie können diese Schaltfläche zum Bearbeiten der Timeline verwenden und sie alle zusammen markieren Wenn du die Taste gedrückt hältst, kannst du sie gruppieren. Jetzt fungiert das Ganze als eigenständiger Track. Es ist wirklich nützlich, wenn es darum geht, einzelne Frames zu stapeln, zu animieren oder zu duplizieren Also, was ich tun werde, um das zu duplizieren. Lassen Sie uns zum Ende dieses Tracks zurückkehren. Ich werde einfach wieder zu Dramen zurückkehren. Wir werden einen weiteren Track über diesem erstellen und ihn dann an die gewünschte Stelle ziehen Sie können sehen, dass es hier gestaffelt ist, weil einer später beginnt. Was ich tun möchte, ist es zu verschieben. Wenn ich also wieder zum Anfang der Strecke gehe, gehe ich zu unserer Aktion. Wir werden es hierher verschieben. Sie können sie nebeneinander sehen. Duplizieren Sie es so oft Sie möchten und lassen Sie es rundum fallen. Als letztes stelle ich sicher, dass sich nichts dort überschneidet, wo es nicht sein sollte Dieses Blatt hier. Durch die Bearbeitung begann es sich zu überschneiden. Also werde ich eine Maske hinzufügen. Um das zu tun, fügen Sie eine Spur über der Ebene hinzu. Geh zurück in meine Schublade. Vorerst wähle ich eine wirklich helle Farbe. Ich werde einfach über die gesamte Länge des Gebäudes zeichnen. Wir wollen dieses Geschenk die ganze Zeit haben, also werde ich die Dauer füllen. Hier geht's zur Maskenebenenmaske. Und Sie können jetzt sehen, dass der Teil der Form, wenn er sich bewegt, tatsächlich in dem liegt, was ich auf dieser Spur erstellt habe. Wir wollen es jedoch invertieren, also ist es andersherum Also werden wir es wieder gedrückt halten. Maske, lass es invertieren. Wenn sich das Blatt über das Gebäude bewegt , in dem sich diese Form befindet, wird verhindert, dass es sich überlappt Es sieht also so aus, als würde es sich dahinter bewegen. also die letzten Kleinigkeiten angeht, Was also die letzten Kleinigkeiten angeht, werde ich wahrscheinlich tun, und ich neige dazu, alles auf einer Ebene zu machen , weil sie sich nicht überlappen. Ich mag es, diesen Blumen vielleicht ein paar Bewegungslinien hinzuzufügen. Also gehe ich zu einer Strecke oben. Ich habe schon einen, aber du musst vielleicht einen neuen Titel hinzufügen. Also, wohin sich diese Blume, diese rosafarbene Blume bewegt, wo sie anfängt, schneller zu werden. Warum damit aufhören. Da haben wir es. Ich fange einfach so eine Zeile an, damit sie fast der Blume hinterherläuft. Irgendwie schwanken die Bewegungslinien. Und dann kann es irgendwie abstürzen. Auch hier ist es nicht perfekt, aber das macht mir nichts aus. Ich denke sogar, es wäre besser, wenn die Blumen schneller blühen würden. Schau, was für dich funktioniert. Das hängt davon ab, mit welcher Animation Sie arbeiten, welche Art von Bewegung Sie hinzufügen möchten, ob Sie einige Sprenkel oder superschnelle Linien hinzufügen möchten Eine Sache, die ich tun könnte, ist, dass ich meinen Charakter hier habe. Spielen Sie mit dem herum, was Ihrer Meinung nach zu Ihrer Illustration passt. Es kann sein, dass Sie verschiedene Formen haben , mit denen Sie arbeiten können, verschiedene Arten der Rotation, verschiedene Charaktere. Vielleicht möchtest du, dass mehr Dinge in deinem Charakter bewegen. Sobald du das geschrieben hast, deine Illustration fertig und deine Animation perfektioniert hast, werden wir sie als Nächstes exportieren 8. Exportieren: Wir sind fast da. Sobald Sie mit Ihrer Animation zufrieden sind, können wir sie endlich exportieren. Es gibt ein paar Möglichkeiten, wie Sie das tun können. Zunächst einmal, wenn Sie in Ihren Einstellungen auf Teilen gehen, gibt es ein paar Möglichkeiten, wie Sie teilen können Sie können es also als Video speichern. Wenn Sie Ihre Frames als separate Bilder haben möchten , können Sie das tun, oder wenn Sie nur einen einzigen Frame möchten und dann können Sie alternativ auch die entsprechende James-Datei selbst teilen die entsprechende James-Datei selbst , was ich am einfachsten für den Export für soziale Medien gefunden habe . Wenn Sie auf benutzerdefinierte Einstellungen klicken, werden oben drei Optionen angezeigt. Für soziale Medien verwende ich h 0.264. Ich habe meine Standardeinstellungen verwendet , als ich meine Leinwand erstellt habe. Normalerweise funktioniert die Dokumentgröße beim Exportieren gut. Ich wähle jedoch für alle Fälle gerne die Option 1080. Manchmal exportiere ich vier K, wenn ich eine hohe Auflösung benötige. Und schließlich muss ich als MP Four exportieren. Wenn Sie mit Ihren Einstellungen zufrieden sind, können Sie oben rechts auf Exportieren klicken werden die Optionen zum Speichern, Teilen oder Senden Ihrer Datei angezeigt. Oder wenn du zu deinen Dateien zurückkehrst, was hier so eine Art Collage ist Du kannst es lange durchhalten. Und wo es ein Teilen ist, hast du wieder Video, Frames als Bilder oder rekreiert Träume Und wenn Sie erneut auf Procreate Dreams klicken, wird eine reduzierte Dateigröße hervorgehoben, oder Sie können den gesamten Verlauf Wenn Sie also jemandem Ihren Prozess zeigen möchten, wird der gesamte Verlauf angezeigt 9. Zusammenfassung: Hey, Leute, ihr habt es geschafft. Hoffentlich hast du jetzt alles , was du brauchst, um deine Charaktere in der realen Welt zum Leben zu erwecken , mit einem filmischen Verständnis für die Kombination von Charakteren und Fotos, die wichtigsten Framings und die Animationsfunktionen in Ich würde gerne deine Projekte sehen, unabhängig davon, ob du die Ressourcen genutzt hast oder ob du etwas von Grund auf neu kreiert hast Du kannst deine Charakterprojekte hochladen oder Fragen stellen , die du vielleicht hast, im Diskussionsforum oder alternativ einfach mit deinem Instagram herumspielen. Ich werde dafür sorgen, dass ich weitermache. Ordnung, Leute, es war eine tolle Zeit, meinen Prozess mit Ihnen zu teilen Wenn Ihnen der Kurs gefallen hat und Sie ihn nützlich fanden, hinterlassen Sie mir bitte eine Bewertung Vergiss nicht, mir auf Skill Share zu folgen damit du über meine nächsten Kurse auf dem Laufenden bleibst. Ich kann es kaum erwarten zu sehen , was dir einfällt. Und ich hoffe, wir sehen uns in meiner nächsten Klasse.