Porträt-Tutorial in Öl für Anfänger und Profis: Die Geschichte des Mannes aus der Ebene malen
Marketa Cenker, Oil Painter, Illustrator
Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an
Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an
Einheiten dieses Kurses
-
-
1.
Trailer und Intro
2:09
-
2.
Kapitel 1: Einkäufe in Louisiana, Vorbereitung auf die Leinwand
4:53
-
3.
Kapitel 2: Die Linien
6:58
-
4.
Kapitel 3: Die Untermalung 1/2
17:42
-
5.
Kapitel 3: Die Untermalung 2/2
16:35
-
6.
Kapitel 4: Die Farben hinzufügen 1/2
16:24
-
7.
Kapitel 4: Die Farben hinzufügen 2/2
15:55
-
8.
Kapitel 5: Schlussfolgerung
2:26
-
-
- --
- Anfänger-Niveau
- Fortgeschrittenes Niveau
- Fortgeschrittenes Niveau
- Jedes Niveau
Von der Community generiert
Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.
6
Teilnehmer:innen
2
Projekte
Über diesen Kurs
Kursübersicht
Begleite mich auf eine Reise, um eine Geschichte durch Ölmalerei zum Leben zu erwecken! In diesem Kurs lernst du, wie du ein Porträt erstellen kannst, das nicht nur die physische Ähnlichkeit eines Mannes aus den Prärien einfängt, sondern auch die kulturellen, historischen und persönlichen Erzählungen hinter seinem Bild enthüllt. Dieses Tutorial kombiniert Maltechniken mit Storytelling und eignet sich perfekt für Anfänger und erfahrene Künstler, die ihre Fähigkeiten erweitern und die reiche Tiefe der Porträtmalerei erkunden möchten.
DAS LERNZIEL
Ein überzeugendes Porträt mit einfachen bis fortgeschrittenen Linienzeichnungstechniken skizzieren.
Eine starke Untermalung durch das Beherrschen von Werten, Schatten und Highlights
Farben mischen und schichtweise schichten, um Tiefe und Leuchtkraft in der Ölmalerei zu erreichen.
Historischer und kultureller Kontext interpretieren, um deinem Kunstwerk Bedeutung zu verleihen.
Techniken für realistische Texturen und feine Details in einem Porträt.
Warum du an diesem Kurs teilnehmen solltest
Porträtmalerei ist mehr als nur ein Bild zu malen, es geht darum, eine Geschichte zu erzählen. Dieser Kurs verbindet künstlerische Technik mit historischer Forschung und bringt dir bei, wie:
Kreative Fähigkeiten mit kulturellem Bewusstsein kombinieren und so deine Kunstpraxis bereichern.
Technisches Selbstvertrauen in der Ölmalerei entwickeln, von grundlegenden Methoden bis hin zu komplizierten Details.
Entdecke eine neue Herangehensweise an die Porträtmalerei, indem du Kunst und Geschichte verbindest.
Einblicke in die historische Bedeutung der Darstellung der Ureinwohner in der Kunst.
Lerne von einem erfahrenen Künstler und Pädagogen, der sich für die Mischung von Kreativität und Storytelling begeistert.
Für wen dieser Kurs geeignet ist
Dieser Kurs ist konzipiert für:
Anfänger, die neugierig auf die Ölmalerei sind und die Techniken Schritt für Schritt lernen möchten.
Fortgeschrittene und fortgeschrittene Künstler, die ihre Fähigkeiten in der Porträtmalerei verfeinern möchten.
Geschichtsbegeisterte und Geschichtenerzähler, die an der Integration von Bedeutung in ihre Kunstwerke interessiert sind.
Studierende aller Hintergründe, die das Zusammenspiel von Kunst und Kultur schätzen.
Es sind keine Vorkenntnisse in Ölmalerei erforderlich, aber die Vertrautheit mit den grundlegenden Zeichenkonzepten kann hilfreich sein.
Materialien/Ressourcen
Um an diesem Kurs teilzunehmen, benötigst du:
Ölfarben in einer Grundfarbpalette (weiß, schwarz, rot, gelb, blau und optional Erdtöne).
Eine Leinwand oder eine Malfläche (empfohlene Größe: 8 x 10 Zoll oder größer).
Pinsel in verschiedenen Größen (z. B. Feindetailpinsel, runde Pinsel und flache Pinsel).
Eine Palette zum Mischen von Farben.
Leinöl oder ein anderes Malmedium.
Ein Lappen oder Papiertücher zum Aufräumen.
Ein gedrucktes oder digitales Referenzbild, das in den Kursmaterialien bereitgestellt wird.
Außerdem werde ich Folgendes teilen:
Ein Referenzfoto des Mannes aus den Ebenen zum Herunterladen.
Eine detaillierte Liste der historischen Quellen, die für den Unterrichtskontext verwendet werden.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung in jeder Phase des Porträts, von der Skizze bis zum fertigen Werk.
In diesem Kurs lernst du die Kunst der Ölporträts kennen und lernst die Möglichkeiten von Storytelling kennen. Gemeinsam erstellen wir ein Porträt, das sowohl optisch als auch emotional anspricht!
Praxisnahes Kursprojekt
Kursprojekt: Ein atemberaubendes Ölporträt – inspiriert von der Geschichte der amerikanischen Ureinwohner
Mit diesem praktischen Projekt lernst du die Kunst der Porträtmalerei kennen! In diesem Kurs malst du ein Ölporträt von San Diago, einer mysteriösen Figur aus den Plains-Stämmen, die auf der Weltausstellung in St. Louis 1904 vorgestellt wurden. Dieses Projekt kombiniert professionelle Ölmaltechniken, kulturelles Storytelling und historischen Kontext, um dich Schritt für Schritt durch den kreativen Prozess zu führen.
Am Ende des Kurses wirst du ein atemberaubendes Ölgemälde schaffen, das sowohl deine technischen Fähigkeiten als auch die reiche Geschichte der amerikanischen Ureinwohner widerspiegelt.
Schritte zum Abschluss Ihres Ölgemäldeprojekts
Porträts mit Präzision
Beginne mit einer soliden Grundlage, indem du eine genaue Skizze des Motivs anfertigst. Wähle aus:Eine anfängerfreundliche Rastermethode für proportionale Genauigkeit.
Ein freihändiger Zwischenansatz mit Hilfe eines quadratischen Leitfadens.
Eine fortgeschrittene Technik für erfahrene Künstler, die sich auf das Konturzeichnen konzentriert.
Tiefe mit Untermalung
Verwende professionelle Untermalungstechniken, um Licht, Schatten und Struktur deines Porträts abzubilden. Konzentriere dich auf Werte, Kontraste und die kulturellen Details der Kleidung in der Prärie, wie auf dem Referenzfoto gezeigt.Lebendige Farben hinzufügen
Lerne die Grundlagen der Farbmischung und -mischung, um das Porträt zum Leben zu erwecken. Verwende historisch inspirierte Töne und Texturen, um den Realismus zu verbessern und gleichzeitig die Traditionen der Ureinwohner zu ehren.Details verfeinern
Den Abschluss machen Sie mit zarten Highlights und Texturen.
Endgültiges Ergebnis
Dein endgültiges Projekt ist ein fertiges Foto deines Ölgemäldes, das in die Projektgalerie hochgeladen wurde. Füge gerne weitere Uploads hinzu, wie:
Eine Fortschrittsaufnahme deiner Skizze.
Ein Foto von der Untermalung.
Warum dieses Projekt für dich geeignet ist:Ölmaltechniken lernen: Vom Skizzieren bis zum Farbmischungsprojekt deckt dieses Projekt alle Grundlagen der Porträtmalerei ab.
- Eintauchen in die Geschichte: Das Leben in San Diego und die kulturelle Bedeutung der Plains-Stämme auf der Weltausstellung von 1904 in St. Louis erkunden.
- Ein aussagekräftiges Kunstwerk: Kombiniere deine technischen Fähigkeiten mit Storytelling, um ein Porträt zu erstellen, das Geschichte und Emotionen einfängt.
Materialien, die du brauchst
- Referenzfoto von San Diego (in den Kursmaterialien bereitgestellt).
- Gesso und ein breiter Pinsel, um es auf die Leinwand zu bringen
- Skizziermaterialien: Bleistift, Radiergummi
- Ölfarben:
- Titanweiß
- Kadmiumorange
- Cadmiumrotes Licht
- Kadmiumgelb
- Umbra in Rohform
- Hellblau
- Elfenbeinschwarz
- Pinsel: verschiedene Größen für Präzision und Mischung.
- Leinwand oder eine andere Maloberfläche.
- Acrylfarben für die Untermalung: Schwarz, Weiß und Siena.
Außerdem erhältst du:
Eine Linienvorlage zum Herunterladen für deine Skizze.
Eine herunterladbare Wertekarte, die dir bei der Untermalung hilft.
Ein historisches Referenzblatt über San Diego und die Kultur der Ureinwohner.
Kursbewertung
Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?
Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil
Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen
Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare