Pfingstrose: Meistere die Aquarell-Blumenmalerei | Krzysztof Kowalski | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Pfingstrose: Meistere die Aquarell-Blumenmalerei

teacher avatar Krzysztof Kowalski, Watercolor artist

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Willkommen

      1:21

    • 2.

      Projekt und Ressourcen

      2:08

    • 3.

      Meine Kunst-Materialien

      20:53

    • 4.

      Einführung und Maskierung

      5:40

    • 5.

      Hintergrund

      10:34

    • 6.

      Blütenblätter – Erste Ebene – Teil 1

      15:07

    • 7.

      Blütenblätter – Erste Ebene – Teil 2

      8:59

    • 8.

      Blütenblätter – Zweite Schicht – Teil 1

      11:17

    • 9.

      Blütenblätter – Zweite Schicht – Teil 2

      18:23

    • 10.

      Blütenblätter – Details

      17:20

    • 11.

      Zentrum der Blume

      11:45

    • 12.

      Stiel

      6:38

    • 13.

      Blätter – Erste Ebene

      7:16

    • 14.

      Blätter – zweite Schicht

      7:34

    • 15.

      Blätter - Details

      11:39

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

462

Teilnehmer:innen

37

Projekte

Über diesen Kurs

Willkommen bei 'Pfingstrose: Meistere die Aquarell-Blumenmalerei'! In diesem umfassenden Kurs begibst du dich auf eine künstlerische Entdeckungsreise, während wir in die bezaubernde Welt der Aquarellmalerei eintauchen.

Begleite mich, wenn wir die feinen Feinheiten einer Pfingstrosenblüte entdecken und Schritt für Schritt lernen, wie du ihre Schönheit auf Papier festhalten kannst. Egal, ob du ein erfahrener Künstler bist oder gerade erst mit deiner Aquarellmalerei beginnst, dieser Kurs vermittelt dir die Fähigkeiten und Techniken, die du für die Erstellung atemberaubender Blumen-Meisterwerke benötigst.

Während des gesamten Kurses wirst du durch jede Phase des Malprozesses geführt. Meine Kursmaterialien enthalten hilfreiche Ressourcen, die dir auf dem Weg helfen und sicherstellen, dass du dich während deiner kreativen Unternehmung unterstützt und inspiriert fühlst.

Mit einer durchdachten Anleitung und überschaubaren Segmenten wirst du mit jedem Pinselstrich Selbstvertrauen gewinnen und dein Pfingstrosen-Gemälde wird mit einem Blütenblatt nach dem anderen zum Leben erweckt. Am Ende des Kurses hast du nicht nur ein wunderschönes, fertiges Kunstwerk zu bewundern, sondern auch eine neue Wertschätzung für die Kunst der Aquarellmalerei.

Egal, ob du deine künstlerischen Fähigkeiten erweitern möchtest, dich mit einem kreativen Outlet entspannen oder einfach nur in die Schönheit der Pfingstrosen eintauchen möchtest, dieser Kurs bietet für jeden etwas. Also lass uns kurzerhand unsere Pinsel nehmen und die Magie der Pfingstrosenmalerei beginnen!

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Krzysztof Kowalski

Watercolor artist

Top Teacher
Level: Intermediate

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Willkommen: Willkommen zu meinem Skillshare-Kurs. In diesem Tutorial werden wir uns Schritt für Schritt mit dem komplizierten Prozess der Erstellung eines atemberaubenden Blumengemäldes befassen dem komplizierten Prozess der Erstellung eines Schritt mit dem komplizierten Prozess der Erstellung eines atemberaubenden Blumengemäldes Ich bin Chris, ein Online-Lehrer für Aquarellmaler und Ihr Leitfaden für dieses Heute konzentrieren wir uns darauf, eine wunderschöne Pfingstrose zu malen ihre zarten Blütenblätter und lebendigen Farben einzufangen Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Künstler sind, dieses Tutorial führt Sie durch die Techniken, die Sie benötigen, um diese Blume auf Papier zum Leben zu erwecken In diesem Kurs werde ich dir Schritt für Schritt zeigen, wie man diese fabelhafte Blume malt. Ich werde Ihnen hilfreiche Ressourcen , die Ihnen bei diesem Projekt helfen, und ich werde Sie bei jedem Schritt begleiten. Das Tutorial ist sorgfältig in kurze, überschaubare Abschnitte unterteilt In jedem Teil konzentrieren wir uns auf einen kleinen Teil des Gemäldes fügen alles Schritt für Schritt wie ein Puzzle zusammen Schritt für Schritt wie ein Begleiten Sie mich auf dieser kreativen Reise und lassen Sie uns anfangen 2. Projekt und Ressourcen: Vielen Dank, dass Sie sich entschieden mit mir Teil der künstlerischen Reise zu sein. Es ist mir eine Ehre, dich hier in diesem Kurs zu haben. Ich habe einige hilfreiche Ressourcen für Ihr Projekt vorbereitet, die Sie im Bereich Projekte und Ressourcen zugreifen können . Dort findest du eine PDF-Datei mit einer Liste der Materialien, die ich für dieses spezielle Gemälde verwendet habe, einem Referenzfoto und meinem fertigen Gemälde als Orientierungshilfe. Strichzeichnungen sind in verschiedenen Größen erhältlich , die Sie ausdrucken und auf Ihr Aquarellpapier übertragen können , sodass Sie die Größe wählen können, die Ihren Vorlieben entspricht Ich habe das auf einer Größe von 12 mal neun gemalt. Darüber hinaus gibt es Fotos zum Arbeitsfortschritt, die Ihnen helfen, den Prozess zu verfolgen und sich auf bestimmte Bereiche zu konzentrieren. Fühlen Sie sich frei, diese Ressourcen zu erkunden und sie zu nutzen, um Ihr einzigartiges und wunderschönes Gemälde zu kreieren. Es wäre toll, Ihre Ergebnisse zu sehen. Bitte zögere nicht, deine Fortschrittsfotos und das fertige Bild im Bereich Projekte und Ressourcen mit der Klasse zu teilen das fertige Bild im Bereich Projekte und Ressourcen mit . Ich empfehle Ihnen auch dringend , sich die Arbeiten der anderen in der Galerie der studentischen Projekte anzusehen. Es ist immer inspirierend , andere bei der Arbeit zu sehen, und ist äußerst beruhigend, die Unterstützung Ihrer Kommilitonen zu erhalten die Unterstützung Ihrer Kommilitonen Vergiss nicht, die Arbeit der anderen zu liken und zu kommentieren. Abschließend empfehle ich dringend, sich jede Lektion anzusehen , bevor Sie mit dem Malen beginnen. Auf diese Weise können Sie besser verstehen was Sie in den einzelnen Teilen des Tutorials erwartet. Wenn Sie diesen Kurs hilfreich finden, würde ich mich sehr darüber freuen. Wenn Sie eine ehrliche Bewertung hinterlassen könnten, mir Ihr Feedback helfen bessere Inhalte zu erstellen und andere Schüler bei der Entscheidung zu unterstützen , ob sie an diesem Kurs teilnehmen möchten. Vielen Dank im Voraus. 3. Meine Kunst-Materialien: In diesem Video möchte ich Ihnen einen allgemeinen Überblick über meine Künstlerutensilien geben einen allgemeinen Überblick über , die ich regelmäßig verwende. Ich denke, ich sollte zunächst erwähnen , dass ich nicht der Typ bin, der ständig neue Kunstgegenstände kauft und damit experimentiert Ich benutze die ganze Zeit dieselben Materialien. Sie funktionieren gut für mich und ich habe gelernt, das Beste aus ihnen herauszuholen, was mir auch hilft, Geld zu sparen. Anstatt fünf neue Farben zu kaufen, die ich vielleicht nur einmal für die Erstellung eines Farbmusters verwende, investiere ich zum Beispiel lieber in Bücher Verstehen Sie mich nicht falsch. Das Experimentieren mit neuem Kunstbedarf und regelmäßige Kauf neuer Materialien können Künstlern viele Vorteile bieten Schauen wir uns einige Vor- und Nachteile des Ausprobierens neuer Kunstmaterialien Es kann zu neuen Ideen und Inspirationen führen. Verschiedene Medien, Farben und Texturen können zu einzigartigen künstlerischen Ausdrucksformen führen und helfen, kreative Blockaden zu durchbrechen Erkundung neuer Kunstgegenstände erfordert oft das Erlernen neuer Techniken und Herangehensweisen Dieser kontinuierliche Lernprozess trägt zur Entwicklung künstlerischer Fähigkeiten bei und erweitert das Instrumentarium der Künstler Ein vielfältiges Angebot an Kunstbedarf ermöglicht eine größere Vielseitigkeit beim künstlerischen Ausdruck Künstler können je nach den spezifischen Anforderungen eines Projekts zwischen verschiedenen Medien und Tools wechseln , was zu dynamischeren und vielfältigeren Kunstwerken führt Experimentieren mit neuen Materialien kann einen Künstler aus seiner Komfortzone bringen Die Bereitschaft, Neues zu entdecken und Risiken einzugehen fördert das persönliche Wachstum und fördert die künstlerische Die Kunstwelt entwickelt sich ständig mit neuen Technologien und neuen Materialien die neuesten Kunstartikel auf dem Laufenden bleiben , wird sichergestellt , dass ein Künstler in der zeitgenössischen Kunstszene relevant bleibt . Ausprobieren neuer Kunstgegenstände beinhaltet oft die Lösung von Problemen. Künstler müssen möglicherweise herausfinden, wie sie ein neues Medium manipulieren oder ihre Techniken anpassen können, um ihre Problemlösung und ihr kreatives Denken zu verbessern Fähigkeiten zur Problemlösung und ihr kreatives Denken zu verbessern. Die Begeisterung, ein neues Kunstangebot zu nutzen oder eine neue Technik zu entdecken , kann Motivation und Leidenschaft für das Schaffen von Kunst wiederbeleben Diese Begeisterung ist für die Aufrechterhaltung einer konsistenten und erfüllenden künstlerischen Praxis unerlässlich Aufrechterhaltung einer konsistenten und erfüllenden künstlerischen Praxis technologischen Fortschritt nehmen auch die Qualität und die Fähigkeiten von Kunstbedarf zu. Ausprobieren neuer Produkte ermöglicht es Künstlern, verbesserte Rezepturen zu erforschen, was zu potenziell besseren Ergebnissen bei ihrer Arbeit führt. Verschiedene Kunstgegenstände bieten einzigartige Möglichkeiten, Emotionen und Botschaften zu vermitteln. Und das Experimentieren mit einer Vielzahl von Materialien ermöglicht es Künstlern, diejenigen zu finden , die am besten zu ihrem persönlichen Stil passen , und ermöglichen ihnen, sich authentischer auszudrücken Und das Wenigste geht weiter. Auf der anderen Seite sind hier einige mögliche Gründe dafür. Manche mögen argumentieren, dass es nicht immer gut ist. Künstlerbedarf kann teuer sein, und der ständige Kauf neuer Materialien ohne Plan oder Zweck kann Ihr Budget belasten. Es ist gut, auf Ihre Ausgaben zu achten , vor allem, wenn Sie nicht alle Materialien verwenden , die Sie angesammelt haben Sich auf neues und vielfältiges Kunstzubehör zu verlassen, könnte von der Entwicklung grundlegender künstlerischer Fähigkeiten ablenken grundlegender künstlerischer Fähigkeiten Ein kompetenter Künstler kann mit einfachen Werkzeugen beeindruckende Werke schaffen mit einfachen Werkzeugen beeindruckende Werke Der Schwerpunkt sollte auf der Beherrschung der Techniken liegen, anstatt sich auf bestimmte Materialien zu verlassen Anhäufung einer Vielzahl von Kunstgegenständen kann zu Unordnung und Lagerproblemen führen Zu viele Materialien können es schwierig machen, ständig das zu finden, was Sie benötigen Der Kauf von neuem Künstlerbedarf trägt zur Verschwendung bei, insbesondere wenn die Materialien nicht vollständig genutzt werden. Es ist wichtig, die Umweltauswirkungen Ihrer künstlerischen Praktiken zu berücksichtigen und zu versuchen, unnötigen Konsum zu minimieren. Einige Künstler argumentieren, dass die Arbeit mit Einschränkungen, wie z. B. einer begrenzten Anzahl von Materialien, die Kreativität tatsächlich fördern kann. Einschränkungen können Sie dazu zwingen, um die Ecke zu denken und innovative Lösungen innerhalb Ihres vorhandenen Instrumentariums zu finden innovative Lösungen innerhalb Ihres vorhandenen Instrumentariums Zu viel Wert darauf zu legen, neue Materialien auszuprobieren , kann vom Kern des künstlerischen Ausdrucks ablenken Kern des künstlerischen Das Konzept oder die Botschaft, die Sie mit Ihrer Kunst vermitteln möchten Es ist entscheidend, sich auf die Bedeutung Ihrer Arbeit zu konzentrieren, unabhängig von den verwendeten Materialien. Ständig nach neuen Materialien zu suchen und diese zu kaufen, kann eine Konsummentalität fördern , bei der die Freude eher aus dem Erwerb neuer Artikel als aus dem Schöpfungsprozess selbst kommt eher aus dem Erwerb neuer Artikel als aus dem Schöpfungsprozess selbst Dies kann zu einem Kreislauf führen, dem nächsten Trendmaterial hinterherjagen, anstatt Ihre künstlerische Stimme zu verbessern. Kann auch zu unrealistischen Erwartungen die transformative Kraft Hochwertige Materialien können zwar Ihre Arbeit verbessern, der Schlüssel zum künstlerischen Erfolg liegt jedoch in Ihren Fähigkeiten, Techniken und Ihrer kreativen Vision sich zu sehr auf den Glauben verlassen, dass neue Materialien Ihre Kunst drastisch verbessern werden Ihre Kunst drastisch verbessern kann dies zu Enttäuschung und Frustration führen. ständige Erkunden und Anpassen neuer Kunstgegenstände kann zu einer unbeabsichtigten Verlagerung in Richtung beliebter Trends führen einer unbeabsichtigten Verlagerung in Richtung , anstatt einen einzigartigen persönlichen Stil zu entwickeln Wie Sie sehen können, gibt es viele Elemente, die meiner Meinung nach eine Überlegung wert sind Und letztendlich ist es eine persönliche Entscheidung. Früher wollte ich jeden Kunstbedarf kaufen, den ich mir leisten konnte. jedoch merkte, dass ich nicht alle brauchte und Materialien gefunden hatte, mit denen ich wirklich zufrieden bin, hörte ich auf , unnötige Gegenstände zu kaufen Stattdessen habe ich mich auf die konzentriert, die ich habe und tatsächlich benutze. Schauen wir uns jetzt an, was ich habe. Fangen wir mit Papier an. Unter Pinseln, Farben und Papier halte ich Papier für das wichtigste Kunstprodukt. Die Qualität des Papiers beeinflusst Ihr Malerlebnis und Ihre Ergebnisse erheblich . Verwenden Sie Bögen. Papier, das aus 100% Baumwollbaumwollpapier besteht 100% Baumwollbaumwollpapier wird unter Künstlern oft als erste Wahl angesehen Es zeichnet sich durch hervorragende Saugfähigkeit, Festigkeit und Haltbarkeit aus und eignet sich daher für verschiedene Aquarelltechniken Es liefert die besten Ergebnisse, da sich Farbe darauf viel besser verhält als auf billigeren Zellulosepapieren Das hochwertige Papier ist außerdem fehlerverzeihender, sodass Fehler leichter korrigiert werden können Nun zu den Farben Ich verwende professionelle Farben von Windsor und Newton Professionelle Farben, egal welche Marke Sie verwenden, bieten eine hervorragende Qualität Sie haben mehr Pigmente, sattere Farben und eine längere Lebensdauer als Farben für Schüler. Professionelle Farben sind zwar teurer als Farben für Schüler, aber sie sind die Investition wirklich wert Ich habe einige Zeit gebraucht, um alle Farben zu sammeln, die ich brauchte. Ich kaufte nach und nach ein oder zwei Tuben gleichzeitig , bis ich ein komplettes Set hatte. Jetzt muss ich selten neue Röhren kaufen. Sie halten lange. Ich kaufe ein oder zwei Farben, vielleicht ein- oder zweimal im Jahr. Derzeit habe ich 17 Farben auf meiner Palette, obwohl einige zu Testzwecken dienen. In den Unterrichtsmaterialien findest du PDF-Dateien mit zusätzlichen Informationen über meine Farben, warum ich sie ausgewählt habe und wie ich sie auf meiner Palette angeordnet habe. Es gibt auch eine hilfreiche Umrechnungstabelle, falls du ähnliche Farben von verschiedenen Marken haben möchtest. Lassen Sie mich ganz kurz erklären wie ich Farben für meine Palette auswähle. Ich mache das in vier Hauptschritten. Mein Ausgangspunkt bei der Auswahl Farben ist immer eine geteilte Primärpalette. Ein Wurm und ein kühles Gelb. Ein Wurm und ein kühles Rot. Und ein Wurm und ein kühles Blau. Ich denke, es ist ein guter Zeitpunkt, um zu erwähnen, dass das Ultramarinblau, das ich verwende, der grüne Farbton ist Es ist kein französisches Ultramarin. Es gibt vier Hauptunterschiede zwischen Ultramarinblau, Grünton Sie sind jedoch sehr klein und ultramarinblau. Der grüne Farbton hat einen grüneren Unterton. Es sieht cooler aus. Es erzeugt kühlere Violett - und Grautöne und ist weniger granulierend Beide Farben haben dieselbe Pigmentschicht B 29. verwende Ultramarinblau, den grünen Farbton hauptsächlich aus Gewohnheit, da ich ihn immer verwendet habe und an den ich mich gewöhnt Außerdem finde ich es weniger granulierend als französisches Ultramarin granulierend als französisches Ultramarin, eine Qualität, die ich sehr schätze. Aber auch hier sind die Unterschiede zwischen den beiden Im zweiten Schritt suche ich nach Farben aus derselben Farbfamilie mit bestimmten Eigenschaften, derselben Farbfamilie mit z. B. wenn sie aus einem einzigen Pigment hergestellt werden, eine gute Lichtechtheit aufweisen und nicht granulieren Mit einigen Ausnahmen bevorzuge ich es, Farben zu verwenden , die nicht granulieren und transparent oder halbtransparent sind Ich verwende hauptsächlich einfach pigmentierte Farben, mit einer Ausnahme: Farben, die grau sind, müssen sich in dieser Gruppe deutlich von der ersten Gruppe unterscheiden Wenn sie sich zu ähnlich sind, entferne ich sie. Ich sehe keinen guten Grund, sagen wir, sieben sehr ähnliche Gelbtöne auf der Palette beizubehalten sagen wir, sieben sehr ähnliche Gelbtöne auf der Palette Ich wähle die, die am einzigartigsten sind, und ich kann andere Farben mischen Im dritten Schritt füge ich Farben hinzu, die mir einfach gefallen oder von denen ich weiß, dass ich sie verwenden werde. Häufig verbranntes Sienna ist ein Muss auf meiner Palette, da es sich um ein vielseitiges, einfaches Braun Es erzeugt wunderschöne neutrale Farben mit Blautönen, dämpft einige Grüntöne und erzeugt verschiedene Gelbtöne Es ist eine sehr vielseitige Farbe. Da Grün meine Lieblingsfarbe ist, habe ich außerdem gerne zwei fertige Farben , die als gute Grundlage für das Mischen anderer Farben dienen. Schritt vier ist optional. Es gibt noch drei Bereiche auf meiner Palette, die für neue Farben oder Farben reserviert sind für neue Farben oder Farben reserviert , die ich gerade teste die sich im Laufe der Zeit ändern können. Neben Aquarellfarbe habe ich auch eine Tube mit weißem Guash Ich verwende es oft für winzige Details oder Highlights. Ich bewahre meine Farben in einer Porzellanpalette mit 17 Vertiefungen und zwei großen Mischbereichen auf. Porzellanpaletten eignen sich hervorragend, weil sie leicht zu reinigen sind und keine Flecken hinterlassen wie Kunststoffpaletten. Bevor ich diese Palette benutzt habe, habe ich lange Zeit eine Kunststoffpalette mit 33 Vertiefungen Ich habe gewechselt, als mir klar wurde, dass ich nicht die Hälfte dieser Farben verwendet habe. Ich fülle immer die gesamte Vertiefung mit Farbe und fülle sie nach, wenn mir die bestimmte Farbe ausgeht. Normalerweise kaufe ich Tuben mit 5 Milliliter, Normalerweise kaufe ich Tuben mit 5 Milliliter weil ich die gesamte Tube in die Mulde drücken kann Gehen wir zu den Pinseln über. Meine Hauptpinsel sind aus rundem silbernem, schwarzem Samt in verschiedenen Größen. Ich fand, dass sie hervorragend für die Nass-in-Nass-Technik eignen, die ich oft verwende. Sie kommen auch zu einem perfekten Punkt. Ein Pinsel, den ich immer zur Hand habe und den ich liebevoll meine Geheimwaffe nenne , ich liebevoll meine Geheimwaffe nenne , ist der Galleria-Pinsel Galleria von Windsor und Newton Es ist meine Scheuerbürste und ich verwende sie in Ich habe auch einen kleineren Princeton Snap Shader-Pinsel der Größe vier, dem ich sehr kleine Details wie winzige Adern auf sehr kleine Details wie winzige Adern Ich habe auch Spotter-Pinsel von Rosemary and Co, speziell aus der 37-Serie Sie sind klein, sie halten nicht viel Wasser und eignen sich daher nicht für Nassmalerei Sie eignen sich jedoch hervorragend , um kleine Bereiche nass auf trocken zu streichen und winzige Details hinzuzufügen. Ich verwende sie immer, um visuelle Texturen zu erstellen. Bei der Stipling-Technik verwende ich gelegentlich Designerpinsel, Rigger-Pinsel oder Skriptpinsel Sie haben unterschiedliche Namen und sind sich sehr ähnlich. Diese Pinsel haben dünne, lange Borsten und eignen sich zum Malen langer, dünner Linien oder natürlicherer Linien wie Äste Endlich habe ich einen großen Flachpinsel zum Auftragen von Wasser auf große Flächen oder manchmal sogar zum Bemalen großer Ich muss auch zwei zusätzliche Pinsel erwähnen. Einer davon ist ein billiger alter Pinsel, ich nur zum Auftragen von Maskierflüssigkeit verwende Das Auftragen von Maskierflüssigkeit mit einem Pinsel kann Ihre Pinsel beschädigen Verwenden Sie daher keine guten Pinsel für diesen Zweck Der andere ist ein billiger Flachpinsel, dem ich die Farben auf meiner Palette vorbereite Wenn ich größere Farbmengen vorbereiten muss. Dieser Pinsel eignet sich hervorragend dafür, da er es ermöglicht größere Farbmengen vom Brunnen in den Mischbereich zu übertragen . Der Nachteil dieses speziellen ist, dass er Borsten verliert Ich werde mir ein etwas besseres Gator-Board kaufen müssen. Ich befestige mein Aquarellpapier immer mit Heftklammern und Klebeband an einem Gatorboard Dieses Board ist leicht, wasserfest und ermöglicht es mir, mein Bild nach Bedarf zu bewegen und zu neigen Entscheidend für mich, besonders wenn glatte Hintergründe mit der Nass-in-Nass-Technik gemalt werden. Ich verwende immer einen Bürohefter, um mein Papier am Gatorboard zu befestigen Nach dem Heften habe ich das Papier an allen vier Seiten mit Klebeband befestigt , um einen sauberen Rand um das Ich bevorzuge Lavendel-Klebeband, das für empfindliche Oberflächen entwickelt wurde Mir ist aufgefallen, dass es beim Malen gut haftet, und wenn es sich jemals löst, das wahrscheinlich daran, dass ich übermäßig einen Haartrockner benutze Dieses Klebeband hat mein Papier nicht beschädigt. Ich mag die Oberfläche, sie ist leicht glatt, was sehr praktisch ist um Farbtropfen leicht Mein einziger Wunsch ist, dass es in Weiß erhältlich ist. Hier sind andere Materialien, die ich mehr oder weniger häufig verwende. Lichtpad, ich benutze es eigentlich für jedes Bild. Dieser ist der günstigste , den ich bei Amazon gefunden habe. Ich verwende es, um ein Bild auf meine Aquarellpapier-Maskierflüssigkeit von Windsor Newton zu übertragen meine Aquarellpapier-Maskierflüssigkeit von Windsor Dies ist ein unverzichtbares Medium für viele meiner Bilder. Werkzeuge zum Auftragen von Maskierflüssigkeit wie ein alter Pinsel, Linealstift, Prägewerkzeuge und ein tiefer Diese Werkzeuge können davon abgesehen sein. Alte Pinsel können auch verwendet werden, um Farbe aufzutragen und bestimmte Effekte zu erzielen. Ein Stück Seife und ein alter Becher aus einer alten Maskierflüssigkeit. Wenn ich Maskierflüssigkeit verwende, tauche ich das Bürstenwasser ein und reibe es auf ein Stück Seife, sodass eine Schutzschicht auf den Borsten entsteht Dann tauche ich es in die Maskierflüssigkeit . Dadurch wird verhindert, dass die Maskierung die Borsten zusammenklebt Gießen Sie immer etwas Maskierung in einen alten Becher und verschließen Sie die Flasche schnell , um getrocknete Klumpen in der Flasche zu vermeiden Maskierwerkzeug aus Gummi zum Entfernen von Maskierflüssigkeit, ein sehr praktisches Werkzeug. Haartrockner, nützlich, um die Trocknungszeit zu beschleunigen. Besprühen Sie die Flasche mit sauberem Wasser, um das Papier sanft zu benetzen oder die Farbe zum Fließen zu bringen Ich sprühe auch Farben in meine Palette, bevor ich anfange normale HB-Bleistiftradierer zu malen Und ich brauche einen normalen HB-Bleistift für meine Skizze und ich verwende oft einen benötigten Radiergummi, um den überschüssigen Graphit zu entfernen und die Bleistiftlinien zu Leichtere Wasserbehälter muss ich beim Malen haben, ich habe oft 21 für sauberes Wasser und einen für schmutziges Wasser Papiertuch, immer gut, es zu haben. Endlich ein weißes Handtuch, dass es nicht mehr so weiß ist. Apropos Handtücher, ein großes liegt auf meinem Schreibtisch verteilt, unter meinem Gator-Brett Ich mache das, um zu verhindern, dass das Gator-Board rutscht, sich bewegt oder dreht Während ich male, sorgt das nicht nur für Stabilität, sondern schützt auch meinen Schreibtisch und verleiht meinem Arbeitsplatz ein schönes Feld Das zweite kleinere Handtuch befindet sich immer neben meiner Palette und meinem Wasserbehälter dient als spezieller Bereich für die Reinigung meiner Pinsel. Ich lasse meine Pinsel auf diesem Handtuch liegen. In der Vergangenheit, als ich meine Pinsel auf meinen Schreibtisch legte, schien Magie zu geschehen. Sie verwandelten sich in Lebewesen, die sich vor mir versteckten, vom Schreibtisch sprangen und sich bewegten, sodass ich sie nicht finden konnte. Jetzt lege ich sie immer auf das Handtuch und sie bleiben an Ort und Stelle, immer hier bei mir. Das ist also mein derzeitiger Kunstbedarf. Obwohl es in Zukunft Änderungen geben könnte, verwende ich das jetzt. 4. Einführung und Maskierung: Oh hallo und willkommen zu meinem Kurs für Aquarellmalerei. In diesem Tutorial werden wir uns Schritt für Schritt mit dem komplizierten Prozess der Erstellung eines atemberaubenden Blumengemäldes befassen dem komplizierten Prozess der Erstellung eines Schritt mit dem komplizierten Prozess der Erstellung eines atemberaubenden Blumengemäldes Heute konzentrieren wir uns darauf, ein wunderschönes Pony zu malen seine zarten Blütenblätter und lebendigen Farben einzufangen Dieses Tutorial führt Sie durch die Techniken, die Sie benötigen, um diese Blume auf Papier zum Leben zu erwecken In diesem Kurs werde ich Ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie Sie diese Pfingstrosenblume malen In den Unterrichtsmaterialien finden Sie hilfreiche Ressourcen, finden Sie hilfreiche Ressourcen die Ihnen bei diesem Projekt helfen werden Das Tutorial ist sorgfältig in kurze, überschaubare Abschnitte unterteilt in kurze, überschaubare In jedem Teil werden wir uns auf einen kleinen Teil des Gemäldes konzentrieren auf einen kleinen Teil des Gemäldes alles Schritt für Schritt wie ein Puzzle zusammenfügen Schritt wie ein Lassen Sie uns ohne weitere Umschweife loslegen. Lassen Sie uns damit beginnen, unser Hauptthema zu maskieren . Normalerweise mache ich diesen Schritt beim Malen des Hintergrunds, sodass ich mich nur auf das Malen des Hintergrunds konzentrieren kann, ohne zu viele Gedanken darüber machen zu müssen, genau um das Motiv herum zu malen genau um das Motiv herum Manchmal verwende ich keine Maskierflüssigkeit, vor allem, wenn die Hauptform einfach ist und man sie leicht ummalen könnte Dieses Pony ist relativ einfach. Der Hintergrund ist jedoch eine große Form. Es wird durch keines der Elemente des Ponys in kleinere Abschnitte unterteilt durch keines der Elemente des Ponys in kleinere Abschnitte Normalerweise positioniere ich Elemente strategisch, um kleinere Hintergrundbereiche zu erstellen Ich kann zum Beispiel einen Teil des Blattes zeichnen , der über das Bild hinausragt, wodurch der Hintergrund in zwei Hälften geteilt würde In diesem Fall entschied ich mich jedoch dafür, die Blätter und das Mehl innerhalb des Rahmens zu belassen , was mich zu der Entscheidung veranlasste , das Mehl zu maskieren Das wird das Malen viel einfacher machen. Ich werde Masking Fluid von Windsor und Newton verwenden. Zusätzlich benötige ich einen alten Becher aus einem alten Maskierflüssigkeitsbehälter, ein kleines Stück Seife, Wasser und einen Pinsel zum Auftragen der , Wasser und einen Pinsel zum Auftragen der Zuerst entferne ich die getrocknete Maskierungsflüssigkeit, die sich aus dem alten Becher angesammelt Diese Ablagerungen treten jedes Mal auf, wenn ich sie verwende, und ich muss sie ab und zu entfernen um Platz für eine andere Verwendung zu schaffen Als Nächstes gieße ich eine kleine Menge Maskierungsflüssigkeit in den Becher und schließe die Flasche schnell , um die Sauerstoffbelastung zu minimieren Sauerstoffkontakt kann dazu führen, dass es austrocknet oder mit der Zeit an Wirksamkeit verliert Durch die Minimierung des Kontakts mit Sauerstoff kann die Maskierungsflüssigkeit ihre Konsistenz und Wirksamkeit über längere Zeiträume beibehalten ihre Konsistenz und Wirksamkeit über längere Zeiträume Dadurch wird es zuverlässiger für den Einsatz in der Malerei. Benetzen Sie zunächst den Pinsel und reiben Sie ihn auf ein Stück Seife, um eine Schutzschicht auf den Borsten zu bilden Dank der Seife kleben die Borsten nach dem Kontakt mit der Maskierungsflüssigkeit nicht zusammen Tauchen Sie dann den Pinsel in die Maskierflüssigkeit und tragen Sie ihn auf die Ränder der Blätter und der Blüte auf Ich habe das kleine Blatt vollständig bedeckt. Im übrigen trage ich die Maskierung nur auf die Kanten auf. Seien Sie großzügig mit der Maskierungsflüssigkeit. Die Schicht sollte nicht sehr dünn sein. Tragen Sie viel davon auf , da dadurch eine schöne dicke Schicht entsteht , die sich leicht entfernen lässt. Später in den Unterrichtsmaterialien findest du eine Abbildung, findest du eine Abbildung genau zeigt, wo ich die Maskierung aufgetragen habe Dieser Abbildung zu folgen wird für Sie wahrscheinlich einfacher sein , als mir im Video zu folgen Spülen Sie den Pinsel von Zeit zu Zeit mit Wasser ab und tragen Sie erneut Seife auf Dadurch bleibt die Seifenschicht frisch und Ihr Pinsel bleibt viel länger in gutem Zustand Ich denke nicht, dass es Sinn macht, den gesamten Prozess aufzuzeichnen. Ich schneide das Video hier und zeige dir das Endergebnis. Tragen Sie Ihre Maske auf ähnliche Weise auf und reinigen Sie Ihren Pinsel nach der Fertigstellung Lassen Sie alles vollständig trocknen. Und wenn die Maskierungsflüssigkeit getrocknet ist, fangen wir an, den Hintergrund zu malen 5. Hintergrund: Die Maskierflüssigkeit ist jetzt vollständig trocken, sodass wir mit dem Bemalen des Hintergrunds in der Originalvorlage beginnen können dem Bemalen des Hintergrunds in der Originalvorlage Der Hintergrund ist schwarz, wodurch die Blume schön hervorgehoben keine Ablenkungen auftreten Und es entsteht ein hervorragender Kontrast zur Pflanze, wodurch das schöne Licht verstärkt wird Ich wollte mich jedoch nicht nur auf einen schwarzen Hintergrund beschränken, weil ich finde, dass er leblos und nicht interessant Ich habe Photoshop verwendet, um mit alternativen Farben zu experimentieren. Ich habe überlegt, einen blauen Himmel hinzuzufügen oder den Hintergrund heller als das Pony selbst zu machen Ich habe verschiedene Optionen untersucht Wenn Sie eine davon bevorzugen oder eine andere Idee haben, können Sie gerne Ihren eigenen Hintergrund malen Letztlich habe ich mich für einen dunkelgrünen Hintergrund entschieden , wobei der obere rechte Teil etwas heller ist als der untere. Diese Wahl behält den Kontrast zu den Blütenblättern und Blättern bei und verleiht der Szene gleichzeitig mehr Lebendigkeit Vermeiden Sie einen leblosen schwarzen Hintergrund. Mit diesem Bild vor mir und einer allgemeinen Vorstellung davon, wie die Farben verteilt werden sollten, begann ich, die Farben vorzubereiten Wenn Sie einen ähnlichen Hintergrund wie meinen malen möchten, bereiten Sie zunächst viel Dunkelgrün vor. Mein Grün ist eine Mischung aus Grün, Gold, Windsorgrün, Gelbton und Grautönen im oberen Teil des großen Blütenblattes Ich füge auch gebrannte Siena, permanente Rose und ein bisschen Diese ungewöhnliche Farbe bezieht sich auf den Stängel, dem ich bereits weiß, dass er braun sein wird, und auf die Blütenblätter der Blüten auf einem separaten Mischbereich Ich bereite noch mehr Farben vor, die das Hauptmotiv im Hintergrund widerspiegeln. Verbrannte Siena und permanente Rose werden die Farben des Hauptmotivs wiedergeben und so dazu beitragen, dass ein zusammenhängendes Loch entsteht den Zusatz grauer Farben wird diese Mischung weniger Weniger gesättigte Farben im Hintergrund helfen dabei, die satten, leuchtenden Farben des Hauptmotivs hervorzuheben leuchtenden Farben des Hauptmotivs Ich werde meinen großen Flachpinsel zum Auftragen einer Wasserglasur verwenden zum Auftragen einer Wasserglasur Aber wenn du keinen solchen Pinsel hast, benutze einfach einen beliebigen großen Pinsel, den du hast Ich bevorzuge diesen , weil ich damit schnell einen großen Bereich abdecken kann. Wir werden nass auf nass malen. Wir müssen zuerst den gesamten Hintergrund gleichmäßig benetzen. Mein Wasser ist nicht mehr sauber, aber das ist okay, denn der Hintergrund wird dieselbe Farbe haben, aber viel dunkler. Das Wasser muss nicht sauber sein. Zumindest kannst du es im Video besser sehen. Achte darauf, den gesamten Hintergrund mit einer gleichmäßigen Wasserschicht zu bedecken . Tragen Sie nun zunächst die hellsten Töne auf. Ich nehme diese eigenartige rosa-braune Farbe auf und trage sie im oberen rechten Bereich auf Wie Sie auf dem endgültigen Bild sehen können, diese Farbe unter dem Grün verschwunden. Aber das ist okay. Zumindest habe ich einen Hauch von dieser Farbe, um das Hauptmotiv widerzuspiegeln. Nimm dann dein Hellgrün und Dunkelgrün und trage diese Farben auf den gesamten Hintergrund auf. Ich verwende immer noch diesen 12-Zoll-Flachpinsel, werde aber in einer Minute zu einem normalen Rundpinsel der Größe 12 wechseln . Ich möchte nur schnell den gesamten Hintergrund mit nasser Farbe abdecken . Ich werde zu meinem silberschwarzen Samtpinsel wechseln , weil er besser für die Nass-in-Nass-Technik geeignet ist. Dieser große Flachpinsel hat synthetische Borsten, die ziemlich steif sind und nicht viel Farbe aufnehmen Ich habe das Gefühl, dass dieser Pinsel die Oberfläche des Papiers zu stark zerkratzt Wenn ich zu meinem schwarzen Samtpinsel wechsle, ist das eine ganz andere Erfahrung. Dieser Pinsel fasst viel Farbe, obwohl er kleiner und auch viel weicher ist Ich kann mehr Tupfbewegungen anstelle von Pinselstrichen verwenden , um mehr Farbe vom Pinsel auf das Papier zu übertragen Das ist wichtig , weil ich diesen Hintergrund in nur einer Ebene malen möchte diesen Hintergrund in nur einer Ebene malen Manchmal sind zwei oder sogar mehr Ebenen notwendig damit der Hintergrund bestimmte Farben oder Effekte erzielt. Aber wenn möglich, versuche ich es in einer Schicht zu malen, besonders wenn es grün ist. Die grüne Farbe neigt sehr dazu, sich abzuheben. Eine zweite Schicht kann die erste leicht stören. Wenn ich einen grünen Hintergrund male, behalte ich das im Hinterkopf und versuche , ihn mit nur einer Ebene zu vervollständigen , um das Risiko auszuschließen, dass er durch eine zweite Schicht gestört wird In diesem Fall muss der Hintergrund dunkel sein. Ich trage eine noch dunklere Farbe auf, als ich beabsichtige, weil ich weiß, dass die Farbe, wenn sie trocknet, heller trocknet. ich weiß, dass ich keine weitere Schicht auftragen möchte , um die Farbe zu vertiefen, muss ich sicherstellen, dass diese dunkel genug ist Nach dem Auftragen der Farbe kommt hier ein sehr wichtiger Teil In den nächsten 10 Minuten werde ich mein Bild neigen, bis die Farbe aufhört Verschieben Durch den Kippvorgang lassen sich die Farben auf dem Papier gut vermischen, wodurch sanfte Farbübergänge entstehen Es ist in Ordnung, wenn das Grün den rosa-braunen Bereich bedeckt . Damit bin ich einverstanden Ein bisschen Unvorhersehbarkeit ist Teil des Prozesses. Wir können nicht alles genau kontrollieren. Die wichtigste Lehre aus diesem Prozess ist, dass wir, um einen schönen, glatten Hintergrund zu erhalten, die Farbe belassen und sie sich von selbst verteilen lassen müssen. Ohne die Hilfe unseres Pinsels können wir das Bild nur so neigen, die Farbe in eine bestimmte Richtung fließt. Auf diese Weise werden wir keine Pinselstriche sehen. Die gesamte Oberfläche wird schön glatt sein und nach 10 Minuten Kippen erhalten wir einen schönen Hintergrund. Wenn ich sehe, dass die Farbe schon ein wenig eingezogen ist und sie sich nicht mehr so stark bewegt, lasse ich das Bild trocknen In der Zwischenzeit reinige ich das abgeklebte Bild auch von Wasser und Farbflecken Solche Hintergründe lasse ich gerne über Nacht trocknen. Das ist es, was ich an diesem ersten Tag machen werde . Dazu gehörte, eine Skizze zu erstellen, das Papier mit Heftklammern und Klebeband am Gatorboard zu befestigen, das Hauptmotiv abzukleben und den Hintergrund zu malen das Hauptmotiv abzukleben und den Hintergrund zu malen. Morgen fange ich an, die Blume zu malen. 6. Blütenblätter – Erste Ebene – Teil 1: Willkommen zum zweiten Tag des Malens. Der Hintergrund ist vollständig getrocknet. Jetzt können wir die Maskierungsflüssigkeit entfernen. Ich verwende dieses Gummi-Maskierungswerkzeug. Normalerweise versuche ich, es von der unbemalten Stelle aus auszuführen , damit ich nicht ungewollt Farbe von außen in den weißen Bereich ziehe Farbe von außen in den weißen Manchmal ist trockene Farbe auf der Maskierung, die in den weißen Bereich eingeschlagen werden kann Wenn die Maskierung in einer dicken Schicht aufgetragen wurde, sollte sie sich wie folgt in einem Stück lösen Ich schaffe es leicht. Vielleicht kannst du sehen, dass es einen sehr hellgelben Fleck hinterlassen hat. Das liegt daran, dass die Maskierung nicht gut genug gesteuert wurde. Die Maskierung, die ich habe, ist eigentlich ziemlich alt. Frisches Maskieren sollte keine solchen Flecken hinterlassen, aber ich mache mir darüber nie Gedanken, weil sie sehr, sehr leicht sind Und nach dem Auftragen der Farbe sie nicht sehr oft sichtbar sein, wenn nicht sogar fast immer In diesem Stadium, bevor ich mit dem Auftragen der Farbe beginne, glätte ich gerne die Kanten meines Motivs. Zum Beispiel ist der Rand dieses Blütenblattes auf der linken Seite nicht glatt, hat einen leicht gezackten In diesem Fall würde ich meine Scheuerbürste benutzen , sie in Wasser tauchen, das überschüssige Wasser auf einem Papiertuch entfernen dann diese Kante mit der sauberen Bürste hin und her reiben mit der sauberen Bürste hin und her Ich mache das sehr vorsichtig, nur am Rand, um die trockene Farbe am Rand zu aktivieren Wenn die Farbe aktiviert ist, tupfe ich sie mit dem Papiertuch ab, um sie zu entfernen Auf diese Weise wird die Kante glatter und ich denke, das trägt dazu bei , ein schönes glattes Endergebnis zu erzielen Diesmal finde ich, dass die Kanten ziemlich gut herausgekommen sind und keine zusätzliche Glättung erforderlich Machen wir jetzt eine Pause und ich werde den Prozess erklären, dem wir folgen werden Wir werden die Blütenblätter und Blätter in drei Schritten bemalen . Im ersten Schritt werden wir die Grundfarben auftragen dabei helle und dunkle Töne berücksichtigen. Dies wird unsere Basisschicht sein. Im zweiten Schritt werden wir eine zweite Schicht auftragen, sich darauf konzentriert, die Töne bei Bedarf zu vertiefen und die Schatten zu malen Im dritten Schritt werden wir den letzten Schliff, Details und vielleicht auch einige Schatten hinzufügen , Details und vielleicht auch einige Schatten Fangen wir mit dem ersten Blütenblatt auf der linken Seite an. Ich werde einen Pinsel der Größe 6 verwenden. Aber zuerst bereiten wir einige Farben vor. Immer wenn ich Rosa sehe, denke ich entweder an permanente Rose, mein wärmeres Rosa, oder an Queen Acrodon Magenta, mein kühles Rosa In diesem Fall war die Wahl einfach. Ich habe mich für Permanent Rose entschieden , weil es besser passt. Ich bereite auch Ultramarinblau zu. Dies wird hilfreich sein, um die violetten Bereiche unten zu erzeugen die violetten Bereiche unten zu Ich mische sowohl permanentes Rosa Sie fragen sich vielleicht, warum ich zum Beispiel nicht einfach Windsor Violet verwenden würde einfach Windsor Violet verwenden Der Grund dafür ist, dass ich die Farbe je nach Bereich gerne mehr in Richtung Blau oder Rosa verschieben kann Bei Violett hätte ich einfach Violett. Aber bei Rosa und Blau habe ich eine ganze Palette von Rosa bis Blau. Tragen Sie zunächst eine Wasserglasur auf einen Abschnitt auf. Dieses Blütenblatt ist gekräuselt und in zwei Abschnitte unterteilt. In solchen Fällen werde ich jeden Abschnitt separat behandeln und wir werden uns auf einen Abschnitt konzentrieren Ich trage zuerst eine Wasserglasur auf, weil wir nass auf nass malen wollen Diese Technik gibt uns mehr Zeit für das Auftragen von Farben und es wird einfacher sein, schöne, glatte Tunnelübergänge von dunkel zu hell oder Farbübergänge von Rosa zu Violett zu erzielen Nimm jetzt deine permanente Rose und fange an, sie von der linken Seite aufzutragen. Spülen Sie dann Ihren Pinsel aus und nehmen Sie die lila Mischung auf. Tragen Sie das Violett an Stellen auf, an denen Sie es sehen können , und lassen Sie es glatt mit dem Rosa verschmelzen. Die Wasserglasur, die wir aufgetragen haben, sollte dabei helfen. Jetzt spüle und tupfe ich meinen Pinsel und ziehe die Farbe mit einer sauberen Bürste bis zu den Rändern hoch, sodass die Farbe den gesamten Bereich bedeckt Der Rand hier auf dem Foto ist tatsächlich weiß, sodass Sie die Farbe nicht herausziehen müssen Aber ich dachte irgendwie, ich würde das machen. Ich weiß nicht warum, dafür gibt es keinen Grund. Solange die Farbe noch nass ist, können wir mehr Farbe hinzufügen. Dies wird Ladetechnik genannt. Wenn wir bereits eine Farbe aufgetragen haben und sie noch feucht ist und wir mehr Farbe in derselben oder einer anderen Farbe auftragen. Das nennt man Aufladen. Ich füge meinem Blütenblatt mehr Purpur hinzu. Und das ist vorerst alles für dieses Blütenblatt. Jetzt können wir zum nächsten Blütenblatt übergehen. Im nächsten Abschnitt habe ich dieses ausgewählt Es spielt keine Rolle , für welches Sie sich entscheiden, denn irgendwann müssen wir sie alle malen Das Einzige, woran ich denke, ist, dass ich die Blütenblätter, die sich berühren, nicht malen kann. Der Grund dafür ist, dass ich nicht möchte, dass die Farbe eines Blütenblattes in das Blütenblatt fließt , das ich gerade gemalt habe Weil das ein einfacher Weg ist, Blüten zu bekommen, überspringe ein Blütenblatt und male das nächste Nochmals, ich beginne damit , zuerst eine Wasserglasur aufzutragen Nach dem Auftragen von Wasser trage ich meine permanente Rose auf Das ist die Grundfarbe. Ich möchte das gesamte Blütenblatt damit bedecken, aber dieses Mal lasse ich den winzigen weißen Rand übrig , der das Licht einfängt Solange das Rosa noch feucht ist, kann ich lila hinzufügen Das Violett hier sorgt für eine subtile Farbänderung. Beachten Sie, dass das Rosa einen sehr hellen Ton hat. Dies ist der hellste Ton , den ich auf dem Referenzfoto sehen kann. Jetzt nehme ich einen dunkleren Rosaton auf und trage ihn auf die dunkleren Bereiche auf. Ich werde dasselbe mit dem Purpur machen. Dies ist die allererste Basisschicht, aber ich versuche schon vorzuschlagen , wo die hellen Töne sein werden und wo die Töne im endgültigen Bild dunkler werden. Nachdem ich dieses Blütenblatt fertiggestellt habe, werde ich zum oberen Teil übergehen und kleine Teile des gewellten Blütenblattes malen , ohne dass es hier zu Überraschungen Ich fange mit der Wasserglasur an und trage dann einfach die Grundfarben auf, die ich Ist dir aufgefallen, dass ich sehr langsam, geduldig und ziemlich organisiert male , geduldig und ziemlich organisiert Ich konzentriere mich jeweils nur auf ein Blütenblatt. Ich baue das gesamte Gemälde sehr langsam wie ein Puzzle Schritt für Schritt, Stück für Stück, mit einem Plan im Kopf Der Plan ist, dass ich zuerst Grundfarben auftrage, dann werde ich sie in der zweiten Schicht vertiefen Und schließlich werde ich in der dritten Ebene Details hinzufügen Ich kann jederzeit eine Pause einlegen. Ich muss heute nicht fertig werden, niemand verfolgt mich Ich habe keine Deadlines, also kann ich langsamer fahren und mich ganz bewusst auf nur einen Abschnitt konzentrieren und mich entspannen. Das braucht Zeit. Das stimmt. Aber ist es nicht eine sehr beruhigende Aktivität? Ich glaube, das ist es Ich gehe von einem Blütenblatt zum anderen und fülle langsam jeden Abschnitt mit Grundfarben, fülle langsam jeden Abschnitt mit wobei ich die Nass-in-Nass-Technik verwende Hier fange ich mit mehr Ultramarinblau an und werde dann zu einer permanenten Rose übergehen Beachten Sie auch, dass meine Farbe sehr verwässert ist. Der Ton ist sehr hell. Ich möchte mit einem hellen Ton beginnen, um das Terrain zu sondieren. Mal sehen, ob ich die Farbe an der richtigen Stelle auftrage. Ich weiß, dass ich jederzeit zu diesem Bereich zurückkehren und mehr Farbe auftragen kann , um ihn hier dunkler zu Ich möchte mehr weiße Fläche für dieses helle Highlight lassen für dieses helle Highlight Zu diesem Zeitpunkt habe ich nicht mehr viele Optionen übrig. Weil ich einige Teile der Blütenblätter bereits gemalt habe oder die verbleibenden Blütenblätter direkt berührt habe. Allerdings kann ich das gewellte Blütenblatt auf der rechten Seite immer noch einmal malen , nachdem ich eine Wasserglasur aufgetragen Ich fülle es mit Rosa und Purpur. Hier mische ich ein etwas dunkleres Violett mit Dauerrose und Ultramarinblau Ich versuche auch, den Rand heller zu lassen. Die Farbe fließt bis zum Rand, aber ich versuche, sie mit einem sauberen, dummen Pinsel herauszuholen Es gibt auch den kleinen Abschnitt hier drüben. Es berührt tatsächlich das Blütenblatt, das ich bereits gemalt habe, aber dieser Abschnitt ist bereits getrocknet Ich sollte keine Probleme haben. Dieser Abschnitt wird hier ziemlich dunkel sein. Ich trage sofort ein tiefes Rosa auf und das ist alles, was wir in diesem Teil malen können Lassen Sie jetzt alles trocknen. Ich habe es etwa 10 Minuten lang auf natürliche Weise trocknen und dann habe ich einen Fön benutzt , um alles richtig zu trocknen. 7. Blütenblätter – Erste Ebene – Teil 2: Ich benutze immer noch meinen Fön, um sicherzugehen, dass alles vollständig trocken ist und wir weitermalen können. Jetzt werden wir alle Blütenblätter malen , die wir übersprungen haben Es gibt sieben davon, aber nach vier müssen wir eine Pause einlegen, sie trocknen und die restlichen drei fertig stellen Fangen wir mit dem ersten auf der linken Seite an. Jetzt möchte ich dir das aus einem anderen Blickwinkel zeigen. Vielleicht werden Sie den Prozess besser sehen. Ich bin mir nicht sicher, ob du das sehen kannst, aber wenn ich jetzt eine Wasserglasur auftrage, trage ich sie nicht wirklich bis zu den Rändern Da ist ein kleiner Spalt zwischen dem Rand oder zwischen der Bleistiftlinie und meiner Wasserschicht Ich denke, dass es nicht notwendig ist, vorsichtig zu sein und Wasser bis zu den Rändern aufzutragen. Die Lücke ist sehr klein und ich werde sie trotzdem mit meinem Pinsel und meiner Farbe malen. Ich muss beim Auftragen des Wassers nicht besonders vorsichtig sein. Am wichtigsten ist, dass sich das Wasser im Hauptteil des Blütenblattes Während ich an den Rändern arbeite, verteilt sich die Farbe im Wasser in der Mitte Und das gibt mir etwas Zeit, um vorsichtig an den Rändern zu arbeiten . Ich beginne mit einem bläulichen Violett im oberen Teil und werde dann für den Rest glatt zu Rosa übergehen Lassen wir dieses Pedal jetzt zu trocken und gehen wir zum oberen Ich denke, hier kann man deutlich sehen, dass sich im mittleren Teil des Pedals eine trockene Lücke befindet. Dieses Blütenblatt hat ein etwas wärmeres Rosa, also habe ich beschlossen, meinem Rosa noch dunkles Windsor Yellow hinzuzufügen , um die Farbtemperatur zu ändern Das Gelb befindet sich auch in der Mitte der Blüte, sodass das Blütenblatt dieses Gelb widerspiegelt Ich fange auf der rechten Seite indem ich diesen wärmeren Rosaton auftrage, dann ändere ich die Farbe auf der linken Seite zu permanentem Rosa Das Blütenblatt liegt eher im Schatten. Ich verwende sofort einen tieferen Rosaton, weil dieser Bereich sowieso dunkler sein und trocknen lassen muss und trocknen lassen muss Das nächste Blütenblatt wird das vordere sein. Wenn du willst, kannst du jetzt einen größeren Pinsel verwenden, vielleicht Größe Acht Ich habe darüber nachgedacht, es wäre einfacher. Aber irgendwie bin ich bei Größe sechs geblieben. Fangen wir mit Lila auf der rechten Seite an und gehen dann zu permanentem Rot über. Gehen Sie beim Rosa nicht zu dunkel , da dieses Blütenblatt viel Licht einfängt Lassen Sie außerdem eine große Lücke am Rand, um auf ein starkes Licht hinzuweisen Wenn wir jetzt etwas Violett direkt unter dem Glanzlicht hineinlassen, entsteht ein schöner Effekt, etwas dreidimensionaler ist. Das letzte Blütenblatt vor einer Pause ist dieses auf der rechten Seite. Auch hier fange ich mit Lila an und dann wechsle ich im oberen Teil zu Rosa . Ich versuche, einen helleren Ton zu verwenden und den Ton unten in ein dunkleres Rosa zu ändern . Jetzt müssen wir eine Pause einlegen, weil drei Blütenblätter, die übrig sind, direkt die Blütenblätter berühren , die wir gerade gemalt haben. Lassen Sie diese Blütenblätter einige Minuten auf natürliche Weise trocknen. Und dann benutze einen Fön , um sie richtig zu trocknen. Danach kannst du die drei Blütenblätter fertigstellen. Ich dachte, ich würde das nicht aufnehmen, weil ich hier im Grunde genau den gleichen Vorgang wiederholen werde , mit der Magie der Bearbeitung, wie sich herausstellte. In den Ressourcen finden Sie das Foto aus dieser Phase. Wir können dem Foto folgen. Dies ist auch eine gute Gelegenheit für Sie, diese drei Blütenblätter zu malen , ohne hinzuschauen und zu sehen, wie ich das gemacht habe. Probiere es selbst aus. Ich bin mir sicher, dass du das schaffen kannst, wenn du alles gut getrocknet hast. Denn im nächsten Teil werden wir mit dem Auftragen der zweiten Schicht beginnen, also muss alles knochentrocken sein. 8. Blütenblätter – Zweite Schicht – Teil 1: Okay, ich hoffe, dein Bild ist komplett trocken. Jetzt fügen wir eine zweite Ebene hinzu. Aber zuerst bereiten wir einige Farben für diese Phase vor. Wir brauchen vielleicht eine etwas unerwartete Farbe, leuchtendes Rot. Mischen wir Permanent Rose mit Windsor Red. Wenn wir uns das Referenzfoto ansehen, werden wir einige Bereiche feststellen, die eigentlich nicht rosa oder lila, sondern leuchtend rot sind eigentlich nicht rosa oder lila, sondern leuchtend rot Deshalb brauchen wir diese zusätzliche Farbe, außerdem ist eine Kombination aus Rosa und Rot sehr kräftig. Diese Farben, die nebeneinander platziert werden , erhöhen die Lebendigkeit der anderen einem separaten Mischraum mische ich permanente Reihen mit Ultramarinblau Zusätzlich benötigen wir auch eine dunklere Version unseres Rotes. Lassen Sie uns wieder permanente Reihen mit Windsor-Rot mischen, aber diesmal fügen wir der Mischung einen Hauch grauer Farben hinzu, um sie dunkler zu machen Ordnung, fangen wir von der Innenseite des Blütenblattes auf der linken Seite an Ich dachte, wir könnten hier anfangen, weil das der dunkelste Schatten ist, den wir in der Blume sehen können Wenn wir ihn zuerst malen, haben wir einen guten Bezugspunkt für alle anderen Schatten Wir werden wissen, dass nichts dunkler sein kann als das. Nimm die dunkle Mischung aus permanentem Rosenwind Rot und grauen Farben und trage sie nass auf nass auf nass auf. Nehmen Sie dann die Mischung aus Rosa und Rot auf und erstellen Sie einen Übergang mit der dunkleren Farbe. Ich denke gerne an die Mischung aus Rosa und Rot als Farbe Fussia Es ist eine schöne Farbe zwischen Rot und Rosa, und einige Fuussia-Blüten haben genau die Farbe im oberen Teil des Füge auch lila hinzu, um die Farben der vorherigen Ebene zu wiederholen die Farben der vorherigen Ebene Das erste Blütenblatt ist vorerst fertig. Gehen wir hier zum oberen über. Tragen Sie eine Wasserglasur nur auf der linken Seite im Schattenbereich auf, aber gehen Sie nicht mit Wasser bis zum Schattenrand Wir brauchen hier eine scharfe Kante. Wir müssen es nass und trocken streichen. Aber wir brauchen Wasser in der Mitte, damit die Farben auf dem Papier gut verteilen und vermischen können. Nimm die Farbe Fussia und male zuerst den Rand des Schattens Ich habe hier keine Bleistiftlinie, ich male es einfach mit dem Auge Aber wenn du möchtest, zeichnest du dort natürlich zuerst eine Linie um genau zu wissen, wo der Schattenrand ist. Ich schlage auch vor, dass du am Rand einen helleren Ton als ich verwendest . Ich habe einen zweidunklen Ton verwendet und später muss ich etwas Farbe herausnehmen und den Rand korrigieren. Du wirst es sehen. Wenn ich es noch einmal malen würde, würde ich hier am Rand einen helleren Ton verwenden. Ich dachte, ich würde hier etwas tiefes Windsor-Gelb hinzufügen, um die Farbe wärmer zu machen, aber auch, um eine gelbe Reflexion von der Mitte der Blüte am linken Übergang zum dunklen Schatten, der roten Farbe, zu suggerieren der Blüte am linken Übergang zum dunklen Schatten, der roten Farbe, zu Okay, jetzt gehen wir zum Blütenblatt vorne über. Tragen Sie eine Wasserschicht nur auf die linke Seite auf und lassen Sie den weißen Rand im oberen Teil Fuca-Farbe auftragen und im Am rechten Rand Fuca-Farbe auftragen und im oberen Teil leicht im Wasser verteilen lassen , etwas Purpur hineintropfen lassen Nehmen Sie nun einen leichten Fuchsia-Ton auf Ihrem Pinsel auf und malen Sie ein paar Reinigen Sie Ihren Pinsel und lassen Sie einen sauberen Pinsel zwischen diesen Linien laufen einen sauberen Pinsel zwischen , um die Kanten weicher zu machen Malen wir nun die rechte Seite des Blütenblattes. Tragen Sie zuerst eine Wasserglasur auf. Lassen Sie auch hier den oberen Rand des Blütenblattes stehen und tragen Sie das Wasser nicht auf die hellere Linie in der Nehmen Sie eine sehr starke Fusionsmischung auf und beginnen Sie sie von unten und entlang des linken Randes aufzutragen Nimm nun etwas Purpur und trage es auf den oberen Teil und auf den rechten Teil auf. Spülen Sie nun Ihren Pinsel auf dem Handtuch ab und ziehen Sie mit einem sauberen Pinsel die Farbe vom rosafarbenen Bereich zum violetten Bereich, ziehen Sie mit einem sauberen Pinsel die Farbe vom rosafarbenen Bereich zum violetten Bereich der sie verbindet , sodass diese schönen Linien entstehen Ich verwende die Farben, die ich bereits aufgetragen habe , um diese subtilen Linien zu erzeugen Wir können auch etwas Farbe aus der Palette nehmen , wenn die Linien zu hell sind, aber einen sehr hellen Ton verwenden. Ich gehe zum Blütenblatt auf der rechten Seite über, nachdem ich eine Wasserglasur aufgetragen Ich beginne von unten, dem dunkelsten Bereich, und trage unsere dunkelrote Wenn ich zum oberen Teil übergehe, werde ich zu meiner Trendfarbe und sogar zu etwas Violett übergehen Ich schlage hier auch einige Zeilen vor. Beachten Sie, dass die Richtung dieser Linien wirklich wichtig ist. Sie zeigen uns, wie das Blütenblatt gewellt ist. Das sind nicht nur zufällig gemalte Linien, sondern sie müssen in eine bestimmte Richtung gemalt werden , um die Form des Blütenblattes zu zeigen Wir können jetzt nichts mehr malen, weil alle anderen Blütenblätter direkt die Bereiche berühren , die wir gerade gemalt haben Jetzt können wir alles komplett pausieren und dann, wenn wir mit dem nächsten Teil weitermachen , um die zweite Schicht fertig zu stellen. 9. Blütenblätter – Zweite Schicht – Teil 2: In diesem Teil werden wir den Rest der Blütenblätter fertigstellen. Fangen wir mit dem auf der linken Seite an. Was ich hier tun möchte, ist mehr Lila hinzuzufügen und einen schönen Schattenwurf in der oberen Ecke zu erzeugen. Dieser Schatten hat eine scharfe Kante, während das Violett darunter glatt mit Rosa verschmilzt. In diesem Fall trage ich eine Wasserglasur nur in dem Bereich auf, in dem ich mehr Purpur auftragen möchte Ich lasse den oberen Teil ohne Wasser , weil ich dort den harten Rand des Schattens erzeugen möchte , die Farbe kann kein Wasser berühren Ich fange mit einem tieferen Violett und male zuerst den Schatten. Wie du siehst, ist der Rand scharf, weil die Farbe das Wasser, das ich unten aufgetragen habe, nicht berührt. Ich male nass und trocken, aber jetzt, wenn die Farbe das Wasser berührt, vermischt sie sich gut mit der vorherigen Schicht. Ich nehme reine, permanente Rose und füge sie am Rand hinzu. Solange die Farbe noch feucht ist, kann ich noch mehr Violett hineinlegen. Beachten Sie, dass der Rand des Blütenblattes heller ist. Der dünnere Rand trägt zusammen mit dem violetten Schatten dazu bei, eine abgerundete, gewellte Form des Blütenblattes zu erzeugen Lassen Sie uns nun an den kleinen Abschnitten im oberen Teil arbeiten. Wie Sie bei jeder nächsten Ebene sehen können, fügen wir weitere Details hinzu. Und wir sind hier spezifischer. Zum Beispiel, abgesehen davon, dass nur mehr Rosa und Lila hinzugefügt , um den Ton abzudunkeln und die Farbe satter und satter zu machen die Farbe satter und satter Ich denke auch über die Form des Blütenblattes und der Schatten Ich versuche, den Rand heller zu lassen, was wiederum dazu beiträgt, mit einem sauberen, dummen Pinsel eine schöne runde Form zu kreieren mit einem sauberen, dummen Pinsel eine Ich hebe die Farbe heraus, um hellere Akzente zu setzen. Die Form und Richtung helfen mir dabei, die Form des Blütenblattes zu gestalten Sie zeigen uns, wie das Blütenblatt verbogen ist. Ich habe hier ein etwas dunkleres Lila gewählt. Aber es ist ein Detail, das wir für den nächsten Teil hier belassen werden. In diesem Teil des Blütenblattes möchte ich mehr warmes Rosa hinzufügen und weiche Linien zeichnen, die wiederum helfen, die Form des Blütenblattes zu zeigen Jetzt können wir sehen, wie dunkel der Rand des Schattens ist. Im nächsten Teil werde ich etwas Farbe herausnehmen und sie mehr mit dem Blütenblatt vermischen, denn jetzt sieht es wirklich seltsam Er kennt dieses große Blütenblatt Beachten Sie auch hier, dass es eine scharfe Schattenkante gibt. Ich trage eine Wasserschicht auf den Schattenbereich auf, lasse aber in der Nähe der Schattenkante eine kleine Lücke, die ich nass auf trocken malen möchte. Beginne mit Lila und wechsle dann zu einem dunkleren Rosa. Hier sieht man, dass sich die Farbe im Wasser verteilt. Aber ich kann an der Stelle, an der ich kein Wasser aufgetragen habe, eine scharfe Kante malen . Dieses Blütenblatt ist vielleicht etwas schwieriger. Schau dir genauer an, wie ich damit umgehe. Wir müssen den nassen Bereich im Auge behalten, aber gleichzeitig müssen wir den Rand des Schattens nach dem Auftragen der Farbe streichen, den gesamten Schattenbereich abdecken und den Pinsel bluten. Und lassen Sie uns hier eine hellere Linie erzeugen , indem wir die Farbe herausnehmen. nach jedem Farbstrich Spülen und tupfen Sie Ihren Pinsel nach jedem Farbstrich ab und kehren Sie mit einem sauberen Pinsel hierher zurück Wir müssen das so oft wie nötig machen , bis wir genug Farbe übrig haben Und die rosafarbene Farbe auf beiden Seiten bewegt sich nicht mehr und deckt die hellere Linie ab. Nach mehreren Wischen werden Sie feststellen, dass die Linie heller wird und keine Farbe mehr in diesen Bereich fließt Okay, jetzt fahren wir mit dem nächsten Blütenblatt fort. Diesmal trage ich die Wasserschicht auf das gesamte Blütenblatt auf Ich nehme Windsor Red und trage die Farbe unten auf Ich glaube, das ist der roteste Bereich bei diesem Pony , wenn er nach oben geht. Ich verwende einen Farbton Ich wechsle oben zu permanentem Rosa und Violett. Ich versuche, die linke Seite des Blütenblattes zu malen. Jetzt wechsle ich zu einer dunkleren violetten Mischung und male die rechte Seite des Blütenblattes Ich trage diese Farbe mit zwei schnellen Pinselstrichen auf und lasse den oberen Teil so, wie er hier ist. Auch jetzt müssen wir, ähnlich wie beim Blütenblatt auf der linken Seite, die herausnehmen, um Farbe herausnehmen, um das hellere Highlight zu erzeugen Tun Sie dies so oft wie nötig, bis Sie die hellere Linie sehen Nun, das Blütenblatt hier unten, wir haben auch eine scharfe Schattenkante Ich trage Wasser auf den unteren Teil auf, nicht bis zum Rand Jetzt male ich mit einem dunkleren, rosafarbenen Violett die scharfe Kante des Schattens und füge dann dem Schattenbereich mehr Farbe hinzu Die Winde sind rot und lila. Beachten Sie, dass ich den unteren Teil für etwas Gelb lasse, das ich gleich hinzufügen werde. Ich nehme Windsor Yellow Deep auf und trage es auf den unteren Teil dieses Blütenblattes Das erzeugt einen schönen Leuchteffekt und sorgt Lass uns jetzt alles mit einem Fön trocknen. Denken Sie daran, dass Sie nach dem Gebrauch eines Haartrockners warten müssen, bis das Papier abgekühlt Fangen Sie nicht an zu malen, wenn es noch warm ist, da die Farbe sonst zu schnell trocknet Okay, wir müssen noch drei Abschnitte malen. Zuerst dieser hier. Zuerst tragen wir eine Wasserschicht auf. Tragen Sie jetzt Windsor Red in die Ecke auf. Und dann wechseln Sie zu Lila, einer Mischung aus permanenten Reihen und Ultramarinblau Ich verwende hier mehr permanente Reihen als Ultramarinblau. Verwenden Sie jetzt permanente Zeilen und fügen Sie sie dem oberen Teil hinzu. Versuchen Sie, den Rand dieses Blütenblattes heller in der Tonfarbe zu halten heller in Tonfarbe , eine violette Linie in der Mitte erneut mit einem sauberen Pinsel ab, Heben Sie die Farbe erneut mit einem sauberen Pinsel ab, um hellere Akzente auf diesem Blütenblatt zu erzielen. Ich möchte nur ähnliche Farben wie die, die bereits vorhanden sind , auftragen, um sie nur ein bisschen tiefer zu machen Und wir müssen diesen Schatten auch im oberen Teil malen. Dieser Schatten hat eine scharfe Kante, also trage kein Wasser auf diesen Bereich auf. Nun, die Farbe auf der rechten Seite, hier ist nichts zu komplex. Ich möchte nur die Farben vertiefen. Also trage ich mehr dunkles Purpur auf und versuche, den oberen Teil und die Kanten heller zu lassen , um eine gewellte runde Und schließlich, den kleinen Bereich hier, trage ich hier Windsor Red Und dann füge ich auch permanente Zeilen auf der rechten Seite hinzu . Der Ton ist etwas dunkler, sodass in dieser Mischung nur ein winziger Zusatz grauer Farben enthalten ist . Damit können wir diesen Teil beenden. Ich hoffe, du bist nicht zu erschöpft, aber wenn doch, mach eine Pause und komm vielleicht sogar später oder morgen mit frischen Augen zurück. Im nächsten Teil werden wir die Blütenblätter komplett fertigstellen, werden wir die Blütenblätter komplett fertigstellen indem wir einige Details hinzufügen. 10. Blütenblätter – Details: Nach zwei Schichten auf den Blütenblättern finde ich, dass die Farbe jetzt intensiv genug ist. Jetzt müssen wir nur noch eins nach dem prüfen, ob wir noch etwas hinzufügen oder korrigieren können. Ich denke hier hauptsächlich darüber nach, einige Linien hinzuzufügen , die die Form dieser Blütenblätter angeben , und vielleicht eine zusätzliche Farbschicht , um einige Bereiche dunkler zu machen. Oder vielleicht, um einen Schatten hinzuzufügen. Zum Beispiel hier auf der Innenseite dieses Blütenblattes. Auf der linken Seite füge ich subtile Linien hinzu. Ich beginne mit einem hellen Ton, um zu sehen, wie es aussieht. Wenn ich mit dem Aussehen und ihrer Platzierung zufrieden bin, füge ich eine kräftigere Farbe um diese Linien besser sichtbar zu machen. Aber ich möchte nicht übertreiben. Der Schlüssel hier ist, ein Gleichgewicht zu finden. Ich möchte nicht, dass die Zeilen zu viel Aufmerksamkeit erregen. Mit einem hellen Violett füge ich auch Linien zur Locke des Blütenblattes Beachten Sie die Richtung dieser Linien. Die Richtung ist bei diesem Pedal extrem wichtig . Ich füge hier und da nur ein paar winzige Linien hinzu, um dem Pedal mehr Charakter zu verleihen. Bei diesem möchte ich Linien hinzufügen, aber ich möchte auch die Farbtiefe im Schatten etwas erhöhen. Beachten Sie, dass diese subtilen, transparenten Schichten zusammen mit helleren Kanten Blütenblättern ein schönes glattes Aussehen verleihen Jetzt möchte ich mich hier mit diesem starken Schatten befassen. Ehrlich gesagt habe ich Angst, ihn anzufassen, aber ich habe einfach das Bedürfnis, etwas mit dem dunklen Rand des Schattens zu tun. Ich werde meine Scheuerbürste benutzen. Und mit einer sauberen Scheuerbürste versuche ich, die Farbe an dieser Kante zu aktivieren und zu entfernen Natürlich mache ich eine, weil es nicht der beste Ort ist, um eine zu verwenden, es ist am besten, sie zu verwenden, wenn eine Farbe auf weißes Papier trifft Hier haben wir überall Farbe. Ich reibe nicht nur den Rand des Schattens, sondern auch das wärmere Rosa auf der rechten Seite Jetzt habe ich hier einen helleren Fleck, aber zumindest habe ich den harten Rand entfernt Ich füge hier mehr Farbe hinzu, um alles miteinander zu vermischen und den helleren Fleck zu überdecken. Ich füge links einen tieferen Ton hinzu. Und dieses Mal kreiere ich einen weicheren und helleren Rand als zuvor, da ich schon hier bin Ich kann diesem Pedal auch einige zusätzliche Linien hinzufügen , genauso wie beim nächsten Blütenblatt. Ich möchte keine Linien hinzufügen, aber ich möchte die Farbe etwas weiter vertiefen Ich werde einfach genau die gleichen Farben wie in der vorherigen Ebene hinzufügen genau die gleichen Farben wie in der vorherigen Ebene Mit jeder nächsten Ebene können wir hier die Farbintensität, die Temperatur und den Ton anpassen . Indem ich dieselbe Farbe hinzufüge, erhöhe ich hier die Sättigung und vertiefe den Ton . Auf der Innenseite des Pedals auf der rechten möchte ich weitere Linien hinzufügen Und verdunkeln Sie auch den unteren Teil dieses Abschnitts leicht Jetzt nehme ich ein dunkleres, rosafarbenes Purpur und male es hier auf das Blütenblatt, wodurch diese V-Form entsteht Danach spüle und tupfe ich meinen Pinsel schnell ab und versuche, die Kanten hier weicher zu machen . Ich mache zuerst die Kanten weicher, damit sie etwas glatter aussehen, dann füge ich noch ein bisschen mehr Rosa hinzu Jetzt nehme ich eine sehr wässrige lila Farbe und male mit einem schnellen Pinselstrich den Schatten unten . Ich füge mehr Rosa hinzu, mit einem dunkleren Rosa , das eine Mischung aus Dauerrose und Windsorrot ist aus Dauerrose und Windsorrot Mit einem winzigen Hauch grauer Farben. Ich füge hier einen dunkleren Schatten hinzu. Ich werde auch einige Linien hinzufügen, die ich in diesem Fall in die falsche Richtung gemalt habe. Sie sollten horizontaler sein und ein paar Linien mehr auf diesem Blütenblatt Schließlich, das letzte Pedal hier, ich möchte ein paar Linien hinzufügen und den Ton im Schatten abdunkeln Wenn ich diese Linien hinzufüge, mache ich hier oft eine Lücke. Ein Teil der Linie befindet sich in der Mitte des Blütenblattes. Dann eine Lücke, und dann ist die Linie am Rand. Ich denke, diese Lücke in der Linie ist ein subtiler Hinweis auf Licht und eine Kräuselung des Blütenblattes Zum Schluss füge ich hier einen dunkleren Purpurton hinzu. Nicht nur, um diesen Schatten abzudunkeln, sondern ich möchte hier auch die Bogenform korrigieren Es war ein bisschen zu eckig. Ich wollte runder sein, eine weitere Schicht hier. Damit können wir die Blütenblätter als fertig bezeichnen. Im nächsten Teil können wir damit fortfahren, die Mitte der Blume zu malen. 11. Zentrum der Blume: In diesem Teil werden wir die Mitte der Blume malen. Und leider muss ich sagen, dass dies der unorganisierteste Teil sein wird, in dem Sinne, dass die Schritte nicht so klar sein werden wie in anderen Teilen Aber ich hoffe, wir werden es schaffen. Ich reinige zuerst einen Teil meiner Palette, weil ich sauberere Farben herstellen möchte. Wir brauchen Windsor Yellow, tief gemischt mit einem Hauch verbrannter Siena Das wird unser warmes bräunliches Gelb sein, was meiner Meinung nach hervorragend funktionieren wird Verwenden wir einen hellen Ton dieser Farbe, um ihn auf den gesamten Bereich aufzutragen Diese gelbe Mitte passt wunderbar zu rosafarbenen Blütenblättern und verleiht dem Bild eine wärmere Seite. Die rosafarbenen Blütenblätter werden wärmer und lebendiger. Neben dem gelben Mittelton ist es hell, aber im oberen Teil ist es etwas dunkler und unten heller. Ich denke hier an die Farbe der Staubblätter, die diese Batteriefarbe haben, aber oben, wo sie unter dem Schatten der Blütenblätter liegen, ist sie dunkler wo sie unter dem Schatten der Blütenblätter liegen, ist sie Ich trage die Farbe nass auf trocken auf. Jetzt füge ich hier und da mehr Gelb hinzu und auch etwas Rosa in der Nähe der Blütenblätter. Das ist unsere Basis. Und jetzt werde ich das komplett mit meinem Fön trocknen . Wir haben jetzt die Hauptfarben, und wir müssen anfangen, Details hinzuzufügen um eine klare Unterscheidung zwischen den Farben zu machen. Ich werde für diesen Schritt einen Pinsel der Größe vier verwenden. Ich füge noch mehr verbrannte Sienna hinzu. Wir brauchen, dass der Wind tief links gelb weht. Auf der rechten Seite habe ich eine Mischung aus verbrannter Siena und grauen Farben Das ist dunkelbraun. Wir haben diese drei Farben , mit denen wir arbeiten können, plus Rosa hier. Der lustige Teil beginnt. In diesem Teil fällt es mir wirklich schwer, den Prozess zu beschreiben. Der Grund dafür ist, dass ich, wenn ich so viele kleine Formen zu malen habe, habe Auftragen der Farbe keine bestimmte Reihenfolge einhalte. Stattdessen springe ich einfach von einem Ort zum anderen und male einen Bereich, der mir in diesem Moment auffällt. Zum Beispiel habe ich hier beschlossen, kleine dunkelbraune Details hinzuzufügen , weil sie meine Aufmerksamkeit erregten. Sie sind am prominentesten und leicht zu identifizieren. Es ist ziemlich klar, wo sie sich befinden, ich male sie gleichzeitig, ich versuche, langsam die Farben und Töne der Aussagen aufzubauen . Das Springen von einem Ort zum anderen hat auch einen praktischen Grund. Wenn ich an einer Stelle Farbe auftrage und dann zur anderen Stelle übergehe, gebe ich diesen kleinen Bereichen etwas Zeit, um sie zu trocknen. Wenn ich wieder irgendwo hinkomme, weiß ich, dass alles trocken genug sein wird, sodass ich Bereiche neben den gerade gemalten malen kann. Es ist ein Prozess ständiger Anpassungen. Ich konzentriere mich jeweils auf einen kleinen Abschnitt. Ich füge etwas Farbe hinzu und gehe zu einem anderen Abschnitt. Nachdem ich die Farbe zu einem anderen Abschnitt hinzugefügt habe, stelle ich fest, dass der vorherige dunkler sein muss. Ich werde den vorherigen Abschnitt noch einmal durchgehen. Auf diese Weise baue ich langsam gesamten Bereich auf, indem ich ständig winzige Teile davon anpasse, bis ich ein größeres Bild habe, das sich irgendwann zusammenfügen wird. Das ist ein ziemlich langsamer Prozess, aber andererseits habe ich gerade überprüft, ob ich genau eine halbe Stunde gebraucht habe. Ist das wirklich eine lange Zeit? Eine halbe Stunde Con Painting und Entspannung. Eine halbe Stunde nur für dich und dein Bild. Ist es nicht angenehm und entspannend? Ich glaube, das ist es. Ich glaube nicht, dass es dir zu diesem Zeitpunkt überhaupt möglich wäre , mir genau zu folgen. Aber ich möchte, dass Sie sehen, wie ich das male und vielleicht haben Sie eine bessere Idee, wie Sie sich diesem Bereich nähern können. Fühlen Sie sich frei, es auf Ihre eigene Weise zu malen. Folgen Sie dem Referenzfoto oder meinem fertigen Gemälde und malen Sie es so, wie Sie es für am besten halten. Ich male jetzt nass und trocken weil es sich um winzige Abschnitte handelt. Selbst wenn ich einen tonalen Übergang von dunkel zu hell schaffen möchte , trage ich einfach die Farbe auf und spüle dann meinen Pinsel ab, tupfe ihn ab und vermische die Farbe . Meine Farbe hat eine wässrige Konsistenz. Der Hinweis darauf ist der helle Ton auf dem Papier. Ich kann sogar drei- oder viermal über einen Bereich streichen und jedes Mal eine weitere dünne Schicht hinzufügen. Auf diese Weise baue ich langsam die Farbtiefe, den Tonwert Ich passe alles an das an, was ich auf dem Foto sehe, aber auch daran, was ich bisher in meinem Bild gemacht habe Ganz langsam und ruhig beginnt sich eine schöne Mitte des Ponys herauszubilden Die Aussagen, die sich in der Nähe der Blütenblätter befinden, fangen an den Blütenblättern rosa an Auch wenn ich auf dem Foto kein Rosa sehe, kann ich vielleicht einen Hauch davon hinzufügen. Was mir am meisten Sorgen macht, ist eine klare Unterscheidung zwischen den einzelnen Aussagen. Ich weiß, dass ich dafür korrekte Tonwerte berechnen muss. Ich möchte nicht, dass der Unterschied durch die Bleistiftlinien entsteht, sondern durch die verschiedenen Tonwerte und den korrekten Kontrast , die jede Form ausmachen Ich frage mich gerne, ob ich, wenn ich jetzt die Bleistiftlinien komplett entfernen würde, in der Lage sein würde, zwischen den einzelnen Formen zu unterscheiden Wäre es klar, den Rand jeder Form zu erkennen? Wenn nicht, dann bin ich noch nicht fertig. Ich muss den Kontrast korrigieren. Vielleicht fügen Sie irgendwo dunklere Töne hinzu, um klarere Formen zu erzeugen. Ich denke, es ist sehr wichtig diese Rosatöne in der Nähe der Blütenblätter hinzuzufügen, weil wir auf diese Weise ein schönes zusammenhängendes Loch bilden können , in dem das Zusammenspiel von Farben verschiedener Formen eine wichtige Rolle bei der Gesamtwahrnehmung des fertigen Gemäldes spielt eine wichtige Rolle bei der Gesamtwahrnehmung des fertigen Gemäldes Okay, die Mitte der Blume ist also fertig. Ich hoffe, du wirst nicht allzu viele Probleme damit haben , das zu malen. Wenn du fertig bist, mach eine Pause, oder wenn du willst, lass uns weitermachen , gleich zum Stiel 12. Stiel: In diesem kurzen Teil werden wir den Stiel bemalen. Ich werde einen Pinsel der Größe sechs verwenden. Lassen Sie uns zuerst eine Wasserglasur auftragen, obwohl dieser Bereich ziemlich klein ist und wir ihn nass und trocken streichen könnten Ich denke, eine Wasserglasur wird uns helfen, die Farben besser zu mischen Tragen Sie zunächst verbrannte Siena auf. Beachten Sie, dass sich unten rechts ein sehr helles Highlight befindet Ich werde diesen Bereich die ganze Zeit im Hinterkopf behalten und versuchen, ihn nicht zu übermalen. Nimm jetzt ein dunkleres Braun, eine Mischung aus verbranntem Siena und grauen Farben, und füge es über die verbrannte Siena auf der linken Seite hinzu. Mir ist nur etwas Grün aufgefallen Ich füge auch Grüngold und in einer Sekunde sogar etwas Windsor-Grüngelb Dies ist die Basisebene, die durch die nächste Ebene hindurch sichtbar sein wird Da ich nass und nass male, verteilt sich die Farbe natürlich überall und ist in diesen Bereich mit viel Licht geflogen Aber das ist in Ordnung. Jetzt fange ich mit einem sauberen Pinsel an, die Farbe von diesem Highlight abzuheben Nach jedem Wischen spüle ich meinen Pinsel ab und tupfe ihn ab. Und wiederhole diesen Vorgang mit einer sauberen Bürste. Ich mache das viele Male, bis ich sehe, dass die Farbe nicht mehr bewegt und nicht mehr in diesen Bereich fließt. Ich kann nicht, ich habe das jetzt 13 Mal gemacht. Nach dem Trocknen können wir alles trocknen. Denken Sie daran zu warten, bis das Papier abgekühlt ist. Lassen Sie uns eine dunkelbraune Mischung aus verbrannter Siena und grauen Farben zubereiten verbrannter Siena und grauen Farben Wir brauchen auch nur verbrannte Siena und ein bisschen grünes Gold Tragen Sie diese Farben jetzt wieder auf den Stiel auf. Diesmal nass und trocken. Und vermeiden Sie es , diesen Bereich mit viel Licht zu streichen. Mit der zweiten Schicht erzeugen wir einen sehr dunklen Ton. Füge immer mehr Dunkelbraun bis du denkst, dass der Ton dunkel genug ist. Machen Sie die rechte Seite etwas heller als die linke, sodass der Bereich um das hohe Licht herum heller braun wird. Wenn du die Farbe aufträgst, reinige deinen Pinsel und beginne mit einer sauberen Bürste, die Farbe abzuheben, um ein strahlendes Licht zu erzeugen Ich mag diesen Schritt, weil wir auf einfache Weise eine schön aussehende natürliche Textur und Form des Stängels erzeugen können eine schön aussehende natürliche Textur und Form des Stängels Diese subtilen Highlights erzeugen einen schönen natürlichen Effekt. Ich hebe auch die Farbe von links ab. Wie Sie sehen können, können wir hier eine subtile grüne Farbe von der vorherigen Ebene sehen . Dies ist unser reflektiertes Licht, das hilft, die runde Form des Stängels zu zeigen. Jetzt, nachdem ich ihn wieder mit einem Fön getrocknet habe, möchte ich den Rand hier etwas weicher und natürlicher machen . Und das ist alles Wenn Sie jetzt eine Pause einlegen möchten oder noch etwas Energie zum Malen haben, können wir mit dem nächsten Schritt fortfahren, bei dem wir die erste Schicht auf die Blätter auftragen. 13. Blätter – Erste Ebene: In diesem Teil werden wir anfangen, die Blätter zu malen. Bevor wir beginnen, reinige ich meine Palette, da wir Farben aus einer anderen Farbfamilie verwenden werden. Ich möchte keine matschigen Farben haben. Ich liebe Porzellan, weil ich es sehr gut reinigen kann. Und es gibt keine Flecken, anders als auf Plastikpaletten Es ist auch ein guter Zeitpunkt , um das Wasser zu wechseln. Ich platziere meine Pinsel gerne neben dem Motiv. Ich werde malen, um herauszufinden , welche Größe am besten ist. Dieses Mal dachte ich, ich würde einen Pinsel der Größe Acht nehmen. Lass uns Farben vorbereiten. Ich beginne mit einer Mischung aus Grüngold und Windsor-Grüngelb füge unten einen Hauch von Windsor-Gelb Diesmal brauche ich zusätzlich zu meiner grünen Mischung aus Grüngold und Windsor-Grüngelb etwas mehr Türkis und Blaugrün und Blaugrün Ich werde Ultramarinblau hinzufügen. Wir haben Ultramarinblau für die Blütenblätter verwendet. Ich wusste, dass ich es auch für die Blätter verwenden würde. Die gleichen Farben so lange wie möglich beizubehalten ist gut, um die Harmonie der Farben in einem Gemälde aufrechtzuerhalten. Jetzt trage ich mit einem Pinsel der Größe acht eine Wasserschicht auf die Blätter auf der linken Seite auf. Wir werden nass und nass malen, weil es einfacher ist, die verschiedenen Grüntöne zu mischen. Fangen wir mit dem Türkis auf der linken Seite an. Und im Allgemeinen müssen wir diese Blätter mit den Grundfarben bedecken , die wir sehen können. Schauen Sie sich zu diesem Zeitpunkt nicht die Details an. Sie können das Referenzfoto mit zusammengekniffenen Augen betrachten. Oder wir können das Foto ein wenig verwischen, um nur die wichtigsten Grundfarben dieser Blätter zu sehen Auf der rechten Seite ist viel Grün, also trage ich hier meine erste hellgrüne Mischung Oh, oh, da ist auch das Hinterlassen. Aber wir können die Farbe auf beide auftragen. Der Grund dafür ist, dass wir zu einem späteren Zeitpunkt in der Lage sein werden, einen klaren Unterschied zwischen diesen beiden Blättern zu machen diesen beiden Blättern das Blatt dahinter ein dunklerer Ton aufgetragen wird . Tragen Sie dieses helle Grün auch auf das kleine Blatt auf. Ich habe beschlossen, graue Farben hinzuzufügen , um einen dunkleren Ton zu erzeugen. Und während die Farbe noch feucht ist, habe ich sie oben auf das Blatt aufgetragen, um schon den dunkleren Ton anzudeuten, der hier sein wird. Nun tragen wir die Farben auf das kleine Blatt hinter dem Stiel auf. Auf der linken Seite trage ich ein helles Türkis auf, nass und trocken. Auf der rechten Seite trage ich zuerst eine Wasserglasur auf. Achten Sie darauf, dass die Spitze des Stiels nicht überschritten Schließlich beginnen die Hauptfarben des Blattes auf der rechten Seite zuerst mit der Wasserglasur und verwende dann eine hellgrüne Mischung aus Grün, Gold und Windsor-Grüngelb In diesem Stadium möchte ich nur die grundlegende Information andeuten , dass das Dunkelgrün näher am Stängel liegt und dass das Blatt unten, oben und rechts, heller wird Ich möchte nur diesen glatten Tunnel schaffen, Übergang von Dunkelgrün zu einem sehr blassen Grün. Und das ist alles in diesem Teil. Im nächsten Teil werden wir die Farben abdunkeln und Schatten hinzufügen 14. Blätter – zweite Schicht: Stellen Sie sicher, dass alles vollständig trocken ist. Und jetzt werden wir die zweite Schicht auftragen. Ich werde einen Pinsel der Größe acht verwenden. Und die gleichen Farben wie in der vorherigen Phase. Ich habe einige Minuten darüber nachgedacht , wie man die Blätter malt, wie man sie vereinfacht, weil ich wusste, dass ich keine Details malen wollte, aber ich wollte ein überzeugendes Bild von einem Blatt erzielen. Irgendwann dachte ich, ich würde einfach den Schatten malen und die Farben vertiefen, aber ich werde mich nicht zu sehr darauf konzentrieren, die Adern oder irgendwelche zusätzlichen Details zu malen die Adern oder irgendwelche zusätzlichen Details Tragen wir zunächst eine zweite Schicht auf die linke Seite des Ärmels auf, die entlang der mittleren Ader verläuft und den linken Blattrand belässt Beginnen Sie mit einem bläulicheren Grün an der Spitze und gehen Sie dann zu mehr Grün an der Unterseite Malen Sie nass und trocken und verwenden Sie eine sehr wässrige Farbkonsistenz In diesem Stadium ist es sehr wichtig, dass Sie nicht zu viel mit Ihrem Pinsel an einer Stelle herumspielen Grün ist eine Farbe, die sich sehr leicht abheben lässt, wenn wir unseren Pinsel zweimal an derselben Stelle platzieren Jetzt besteht bereits die Gefahr, dass die vorherige Schicht gestört wird. Tragen Sie die Farbe so schnell wie möglich auf und versuchen Sie, nicht zu lange an einer Stelle zu bleiben. Wiederholen Sie nun dasselbe auf der rechten Seite, diesmal den rechten Blattrand belassen und einen kleinen Spalt zwischen dieser Seite und der linken Seite lassen dieser Seite und der linken Seite eine mittlere Ader entsteht, die durch das Blatt verläuft. Verwenden Sie auch hier ein dunkleres Grün in der Nähe der Blattspitze. Und dann verschiebe die Farbe auf hellgrün und verwende einen etwas dunkleren Ton am unteren Rand des Blattes. Verwenden Sie ein dunkles Grün mit etwas mehr Farben in Grau, um das Blatt dahinter zu malen. Jetzt können wir zwischen den beiden Blättern unterscheiden. Wenn wir jetzt ein dunkleres Grün verwenden, können wir das Blatt beim Malen optisch mehr in den Hintergrund rücken. Das Blatt wurde ebenfalls in zwei Abschnitten links und rechts gemalt, sodass zwischen ihnen eine Lücke verbleibt, sodass der Eindruck einer Ader entsteht. Zum Schluss fügen Sie dem kleinen Blatt einen dunkleren Grünton hinzu. Wir werden nichts weiter mit dem Blatt machen, nur eine einfache dunkle Schicht. Fügen Sie nun dem kleinen Blatt hinter dem Stiel auch einen etwas dunkleren Ton hinzu. Tun Sie dies ebenfalls in zwei Abschnitten und lassen Sie dabei eine Lücke für den Eindruck einer Vene. Das ist alles sehr einfach. Wir wollen jetzt nicht ins Detail gehen. Mischen Sie etwas mehr von der hellgrünen Mischung aus Grüngold und Windsor-Grüngelb Wenn Ihnen die Farbe ausgeht und Sie mit dieser Farbe einen Schatten auf der rechten Seite malen, bedecken Sie diesen gesamten Teil des Blattes mit Grün Beachten Sie, dass ich mit der Farbe nicht bis zum Blattrand gehe . Ich habe eine kleine Lücke ganz in der Nähe der Bleistiftlinie gelassen , solange die Farbe noch feucht ist Links habe ich einen dunkleren Ton hineingelassen. Jetzt fügen wir einen weiteren Schatten hinzu, eine sehr, sehr wässrige grüne Mischung Tragen Sie die Farbe hier auf und lassen Sie zwischen diesen beiden Bereichen eine Lücke Und dann reinige und tupfe deinen Pinsel ab. Und versuche, alles zu mischen, so dass in der Mitte ein hellerer Ton übrig bleibt und beide Seiten etwas dunkler Malen Sie zum Schluss eine kleine dreieckige Form des Schattens auf die Spitze des Ärmels Und damit können wir diese Phase beenden. Lass alles benutzen, einen Fön, wenn du willst. Im nächsten und letzten Schritt werden wir das Bild fertig stellen. 15. Blätter - Details: Es gibt immer noch einige Dinge , die wir tun können, damit die Blätter ein bisschen besser aussehen, ohne sie zu überarbeiten. Zuallererst möchte ich einen kleineren Vorderpinsel verwenden, einen kleineren Vorderpinsel um den gewellten Teil des Ärmels zu bemalen Ich habe gerade eine sehr wässrige Konsistenz angenommen, grün. Ich trage das auf die linke Seite des Ärmels auf und lasse eine Lücke übrig, die der Kante der Hülse entspricht Jetzt wechsle ich zu einem Pinsel der Größe sechs und füge dem verbleibenden Pinsel einen dunkleren Ton hinzu. Ich brauche mehr Dunkelgrün. Ich mische wieder Grün, Gold, Windsorgrün, Gelbton und Graufarben Meine Mischung ist ziemlich dunkel, aber sie ist wässrig. Bei diesem dunkleren Grün ich einfach ein Schattenbild nass auf trocken hinzu und versuche einfach, die Form so schnell wie möglich zu malen, wobei ich versuche, die vorherige Ebene nicht zu stören Beachten Sie, dass dies nur eine einfache, flache Nass-auf-Trockenwäsche ist. der sehr einfachen Technik müssen wir nur eine bestimmte Form malen, wobei ein Rand und die mittlere Ader übrig bleiben, und dann um die hellere Diamantform in der Mitte herum malen . Ich denke gerade an das Hauptblatt auf der linken Seite. Was kann ich hier noch tun? Ich dachte, ich würde auf der rechten Seite einen Schattenwurf hinzufügen, einen in der Nähe der Spitze und einen darunter. Ich denke, der Schattenwurf ist hier ziemlich wichtig, denn ohne sie könnten wir die hellen Teile des Blattes nicht wirklich sehen. Alles war vereinheitlicht. Und das Hinzufügen dieser Schatten schafft eine weitere Dimension. Auf der linken Seite des Blattes möchte ich am unteren Rand einen dunkleren Schatten hinzufügen und ihn auf diesem Blatt nach oben hin verblenden . Ich dachte, ich würde einfach im oberen Teil, direkt unter der Blüte und unten, einen dunkleren Grünton hinzufügen. Das sollte dem Blatt etwas mehr Dimension verleihen. Und zum Schluss fügen wir dem Blatt auf der rechten Seite ein paar Details hinzu, zuallererst den zusätzlichen dunklen Schatten unten. Nachdem ich diesen Schatten hinzugefügt hatte, dachte ich, dass der andere Schatten etwas dunkler sein sollte. Also füge ich hier jetzt eine weitere Ebene mit einem viel helleren und gelberen Grün hinzu Ich werde in der Mitte des Blattes einen sehr subtilen Schatten hinzufügen in der Mitte des Blattes einen sehr subtilen Schatten In der Mitte verläuft diese Ader. Ich füge einfach mein Wurmgrün entlang dieser Ader hinzu und verblende es nach oben. Und ein winziges Detail, ein dunklerer Schatten an der Spitze. Das ist alles, was wir zu diesem Zeitpunkt fertigstellen könnten. Es sieht gut aus, so wie es jetzt ist, und das könnte unser letzter Schritt sein. Aber ich möchte jetzt alles trocknen und noch eine Sache machen. Beachten Sie, wie flach das Bild ist, wenn es mit Klammern am Gboard befestigt ist mit Klammern am Gboard befestigt Ich liebe es. Jetzt möchte ich meine zweite Scheuerbürste benutzen, die ich sehr selten benutze, aber das ist eine gute Gelegenheit dafür Das ist Princeton Snap, Bright Shader Größe 4. Das ist ein sehr kleiner Flachpinsel mit sehr weichen Borsten. Ich benutze ihn selten, weil er sehr klein ist. Aber das ist in Fällen wie hier ein Vorteil. Ich tauche es ins Wasser und puste es auf ein Papiertuch, und jetzt werde ich es entlang der Kante fahren, um etwas Farbe abzuheben und die Kanten heller zu machen und sie schön glatt zu machen. Ich reibe es mehrmals auf einer Oberfläche und dann hebe ich die aktivierte Farbe hier mit einem Papiertuch ab . Ich dachte, ich könnte mit dem Pinsel auch eine Vene erzeugen Mit diesem Pinsel können Sie diese sehr dünnen Linien entfernen. Es ist großartig, um solche Adern auf den Blättern zu erzeugen. Ich werde das Gleiche mit dem Lift auf der rechten Seite Ich entferne einige Adern und bearbeite die Kanten. Wenn Sie diesen Pinsel nicht haben, können Sie versuchen, den Windsor Newton Galleria-Pinsel zu verwenden falls Sie diesen haben, wenn er ziemlich neu ist Denn wenn er neu ist, hat er eine sehr scharfe Borstenkante, meine ist schon abgenutzt, würde sie nicht funktionieren Alternativ können Sie eine deckende Farbe verwenden , um diese Adern hinzuzufügen, wenn Dies ist nur eine subtile Ergänzung, sie sind nicht wirklich notwendig Damit kann ich das Bild wohl als fertig bezeichnen. Alles was wir tun müssen, ist es zu unterschreiben. Diesmal dachte ich, ich würde meine Schnittfarben verwenden , weil ich sie habe, aber ich verwende sie nicht Ich habe sie alle einmal benutzt. Für ein Bild, für meinen Bruder, verwende ich Weiß nur für winzige Details und Highlights. Ich werde Subgrün als Grundfarbe verwenden, aber es ist nicht sehr gut sichtbar. Also mische ich es mit gelbem Ocker und male meine Signatur mit einer Mischung aus ihnen. Es ist in der unteren rechten Ecke kaum sichtbar , aber das ist in Ordnung Ich mag es so. Ich mag es nicht, wenn es zu auffällig ist. Jetzt kann ich das Klebeband entfernen und einen schönen , sauberen Rand freilegen. Ich lasse ein fertiges Bild gerne über Nacht stehen und schneide die Kanten am nächsten Tag mit Heftklammern Ich schneide sie hier auf dem Gator-Brett natürlich nicht ab, denn ich würde das Brett zuschneiden, das Bild vom Brett entfernen und dann die Kanten mit einem Exacto-Messer und dem Lineal oder einfach einer Schere abschneiden einem Exacto-Messer und dem Lineal oder einfach einer Das wäre alles für dieses Tutorial. Ich hoffe es hat dir gefallen und du fandest es inspirierend. Ich hoffe, du wirst es versuchen. Es ist ein wunderschönes Gemälde mit schönen Farben und es ist nicht so komplex. Ich denke, du wirst es genießen. Vielen Dank fürs Zuschauen und viel Spaß beim Malen von