Male einen blauen Eichelhäher in Aquarellfarben: Die Eleganz der Natur | Krzysztof Kowalski | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Male einen blauen Eichelhäher in Aquarellfarben: Die Eleganz der Natur

teacher avatar Krzysztof Kowalski, Watercolor artist

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Vorschau

      1:26

    • 2.

      Dein Projekt

      1:58

    • 3.

      Ressourcen

      1:12

    • 4.

      Einführung

      5:24

    • 5.

      Hintergrund

      11:21

    • 6.

      Cluster 1 - Erste Ebene

      12:23

    • 7.

      Cluster 1 - Schatten und Details

      9:47

    • 8.

      Cluster 2 - Initial Layer

      5:19

    • 9.

      Cluster 2 - Schatten und Details

      11:42

    • 10.

      Cluster 3 - Initiale Ebene, Schatten, Details

      7:41

    • 11.

      Wünschelrute

      8:00

    • 12.

      Vogel - Initialschicht

      10:07

    • 13.

      Vogel - Dunkle Töne

      16:19

    • 14.

      Bird - Mittlere Werte

      8:23

    • 15.

      Vogel - Details

      11:18

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

263

Teilnehmer:innen

24

Projekte

Über diesen Kurs

Willkommen zu "Male einen blauen Eichelhäher: Die Eleganz der Natur", einem umfassenden Skillshare-Kurs. Egal, ob du ein erfahrener Künstler bist oder gerade erst anfängst, dieses Tutorial führt dich Schritt für Schritt durch den Prozess der Erstellung eines atemberaubenden Aquarellgemäldes, in dem ein blauer Eichelhäher auf einem Zweig inmitten schöner Blumen zu sehen ist.

In diesem Kurs wirst du verschiedene Techniken erkunden, mit einer Reihe von Blues experimentieren und ein analoges Farbschema verwenden, um diesen großartigen Vogel zum Leben zu erwecken.  Ich werde den Malprozess in überschaubare Abschnitte aufteilen, damit Künstler aller Stufen mit Leichtigkeit folgen können.

Folgendes kannst du erwarten:

  1. Umfassende Anleitung:  Ich gebe detaillierte Anweisungen, damit du das gesamte Gemälde erstellen kannst. Wenn du möchtest, kannst du dich auf bestimmte Elemente konzentrieren, wie die Blumen, den Zweig oder den Vogel selbst.
  2. Projekt-Sharing: Nachdem du dein Kunstwerk erstellt hast, ermutige ich dich, deinen Fortschritt und dein endgültiges Werk mit dem Kurs zu teilen. Deine Einblicke in deine kreative Reise, einschließlich aller Herausforderungen, fördern eine unterstützende Lernumgebung.
  3. Zugriff auf Ressourcen: Im Abschnitt "Projekte und Ressourcen" findest du ein PDF-Dokument mit einer Liste der im Tutorial verwendeten Materialien, einschließlich Empfehlungen für Papier, Farben und Pinsel. Außerdem gibt es Referenzfotos, Strichzeichnungen in verschiedenen Größen und mein fertiges Gemälde, um deine Arbeit zu inspirieren.
  4. Interaktion in der Community: Wenn du Fragen hast oder Hilfe brauchst, kannst du dich mit Kommilitonen und mir in den Diskussionen austauschen.

Bevor du anfängst, empfehle ich, dir jede Lektion anzusehen, um dich mit den Techniken vertraut zu machen. Dies stärkt dein Selbstvertrauen und sorgt für ein angenehmeres Malen.

Wenn du diesen Kurs für dich interessant findest, hinterlasse bitte eine ehrliche Bewertung, um mir zu helfen  – die Inhalte zu verbessern und anderen Teilnehmer:innen bei ihrer Entscheidung zu helfen. Danke, dass du ein Teil dieser künstlerischen Reise bist!

Chris

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Krzysztof Kowalski

Watercolor artist

Top Teacher
Level: Intermediate

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Vorschau: Hallo Leute. Willkommen zu meinem Skillshare-Kurs zum Malen eines Blauhähers. Ich bin Chris, ein Aquarell- und Digitalkünstler sowie ein Lehrer In diesem Kurs werden wir uns darauf konzentrieren, ein blaues J zu malen , das auf einem Zweig mit einigen schönen Blumen thront Wir werden Spaß daran haben, mit verschiedenen Blautönen zu experimentieren und ein analoges Farbschema zu verwenden, um dieses wunderschöne Gemälde zum Leben zu erwecken Ich glaube, dieses Tutorial ist für Künstler aller Könnensstufen geeignet für Künstler aller Könnensstufen Wenn Sie ein Anfänger sind, der nach einer Herausforderung sucht, können Sie meinen Anweisungen folgen und dieses Kunstwerk mühelos erstellen. Das Tutorial ist in kurze, überschaubare Teile unterteilt. Ich führe Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess, um Ihnen den Einstieg Ich stelle Ihnen Ressourcen wie eine Liste der verwendeten Materialien, druckfertige Strichzeichnungen in verschiedenen Größen und das Referenzfoto zur Verfügung. Sie können sich bei der Arbeit an Ihrem eigenen Gemälde auch von meinem fertigen inspirieren und beraten Gemälde inspirieren und beraten lassen. Wenn Sie bereit sind, etwas Schönes zu schaffen, lassen Sie uns gleich eintauchen und beginnen. 2. Dein Projekt: Für Ihr Klassenprojekt ermutige ich Sie, meinen gesamten Prozess zu verfolgen und mit mir zu malen. Wenn du jedoch findest, das gesamte Bild zu viel auf einmal ist, dich gerne auf nur einen Abschnitt konzentrieren. Sie können wählen, ob Sie eine einzelne Blume, eine Gruppe von Blumen oder auch nur den Vogel selbst malen eine Gruppe von Blumen möchten. Das Hauptziel besteht darin, die im Kurs erlernten Konzepte und Fähigkeiten anzuwenden die im Kurs erlernten Konzepte und Fähigkeiten und ein einzigartiges Kunstwerk zu schaffen , das den persönlichen Stil widerspiegelt. Bitte zögere nicht, deine Fortschrittsfotos und das fertige Gemälde mit der Klasse zu teilen deine Fortschrittsfotos und . Du kannst sie in den Bereich Projekte und Ressourcen hochladen , indem du auf die Schaltfläche Projekt erstellen klickst. Eine kurze Beschreibung Ihres Prozesses und aller Herausforderungen, mit denen Sie während der kreativen Reise konfrontiert waren , kann sowohl für Kommilitonen als auch für mich hilfreich sein . Dies ermöglicht wertvolles Feedback und Unterstützung. Wenn Sie während des Vorgangs auf Fragen oder Bedenken stoßen , können Sie diese gerne im Diskussionsbereich stellen. Ich bin hier, um Ihnen auf jede erdenkliche Weise zu helfen. Abschließend empfehle ich dringend, sich jede Lektion anzusehen , bevor Sie mit dem Malen beginnen. Das wird dir helfen, dich mit den Techniken besser vertraut zu machen und dich besser auf das vorzubereiten, was dich erwartet, zu einem selbstbewussteren und angenehmeren Malerlebnis führt . Wenn Sie diesen Kurs hilfreich finden, würde ich mich sehr darüber freuen. Wenn du eine ehrliche Bewertung hinterlassen könntest, mir dein Feedback helfen, bessere Inhalte zu erstellen und anderen Schülern zu helfen , zu entscheiden, ob sie an diesem Kurs teilnehmen möchten oder nicht. Vielen Dank im Voraus. 3. Ressourcen: Ich habe einige hilfreiche Ressourcen für Ihr Projekt vorbereitet, die Sie im Bereich Projekte und Ressourcen zugreifen können . In den Ressourcen finden Sie die PDF-Datei mit einer Liste der Materialien, die ich für dieses Gemälde verwendet habe. Es ist zwar nicht notwendig, genau dieselben Materialien zu verwenden, ich empfehle die Verwendung von Papier aus 100% Baumwolle. Für beste Ergebnisse können Sie Ihre bevorzugten Farben und Pinsel verwenden. Sie finden auch ein Referenzfoto und mein fertiges Gemälde, die beide als Inspiration für Ihr eigenes Kunstwerk dienen können . Darüber hinaus sind Strichzeichnungen in verschiedenen Größen erhältlich , die Sie ausdrucken und auf Ihr Aquarellpapier übertragen können ausdrucken und auf Ihr Aquarellpapier übertragen Sie können die Größe wählen, die Ihren Vorlieben entspricht. Fühlen Sie sich frei, diese Ressourcen zu erkunden und sie zu nutzen, um Ihr eigenes einzigartiges, wunderschönes Gemälde zu kreieren. Wenn Sie unterwegs Fragen haben, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Viel Spaß mit deinem Projekt. 4. Einführung: Hallo da. Heute tauchen wir ein in die farbenfrohe Welt der Aquarellmalerei Zusammen werden wir ein wunderschönes Porträt eines Blauhähers erstellen ein wunderschönes Porträt eines Blauhähers Blauhäher sind bekannt für ihre strahlende Schönheit und ich freue mich, Ihnen helfen zu können, ein Exemplar auf Papier zum Leben zu erwecken Bevor wir uns mit dem Malprozess befassen, lassen Sie uns über den Vorbereitungsprozess und die Ideen hinter diesem Kunstwerk sprechen Zunächst wollte ich einen Vogel als Hauptmotiv malen. Nachdem ich verschiedene Vogelfotos durchgesehen hatte, stieß ich auf Blauhäher Sie fielen mir auf, weil ich seit einiger Zeit nichts mehr blau gestrichen hatte Das heiße Wetter draußen machte mir Lust auf coole Farben. Ich habe ein atemberaubendes Blauhay-Foto als Inspiration ausgewählt. Als nächstes arbeitete ich an der Komposition für das Gemälde. Ich habe ein paar schnelle Skizzen mit Vorschaubildern ausprobiert, aber nichts hat wirklich diesem Zeitpunkt habe ich mich an Pinterest gewandt, um mich kreativ inspirieren Vintage-Illustrationen und Postkarten haben oft fantastische Kompositionsideen. Vögel, die auf Zweigen mit zarten Blüten um sie herum saßen zarten Blüten um sie herum , schienen ein wiederkehrendes Thema zu sein Ich beschloss, einige Blumen in mein Gemälde zu integrieren, dabei auf ein ähnliches Konzept, das ich in einem früheren Kunstwerk, Spring Twitterning, verwendet hatte in einem früheren Kunstwerk, Spring Twitterning, verwendet Mein erster Gedanke war, Kirschblüten zu malen um eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, wie sie aussahen und wie man sie zeichnet. Ich habe nach Kirschblütenfotos gesucht Vor diesem Hintergrund skizzierte ich eine Komposition mit einem blauen J, das von meinem Referenzfoto inspiriert war, aber keine exakte Und ein Zweig mit Blumen , die ich nach meinem allgemeinen Verständnis ihrer Formen zusammengestellt habe nach meinem allgemeinen Verständnis ihrer Formen Sobald ich meine Komposition hatte, verfeinerte ich die Zeichnung Ich habe sie ausgedruckt und über einen Lichtweg auf mein Aquarellpapier übertragen Ich habe beschlossen, das Papier dieses Mal nicht nass zu machen. Normalerweise mache ich sowohl die Vorder - als auch die Rückseite des Papiers nass, hefte es an mein Gator Board und lasse es über Nacht trocknen Aber für dieses Bild habe ich den Hochzeitsschritt übersprungen, weil ich keinen nassen Hintergrund malen wollte Ich wusste, dass es nicht zu viel Papier geben würde. Ich habe das Papier nur auf mein Gator-Brett geheftet und es an vier Seiten festgeklebt Und damit war ich bereit, mit dem Malen zu beginnen. Ich hatte eine klare Vorstellung, dass der Vogel blau sein musste, aber ich dachte über die Farben der Blumen nach Anfangs dachte ich, Rosa könnte funktionieren. Dann habe ich mir Orange als Ergänzung zu Blau überlegt. Ich habe mich jedoch entschlossen, diesmal etwas anderes auszuprobieren und mich für ein analoges Farbschema Ich entschied mich dafür, den blauen Grünton Windsor als Grundfarbe für die Vogelfarbe und Kobaltblau für die Blumen zu verwenden Grundfarbe für die Vogelfarbe und Kobaltblau für die Ich wollte einen wärmeren Blauton. Ich habe mich für Kobaltblau und Ultramarinblau entschieden. Ich habe aber auch permanente Rose hinzugefügt , um den Blüten einen violetten Farbton zu verleihen Auf diese Weise habe ich ein harmonisches analoges Farbschema beibehalten. Dann dachte ich darüber nach, einen subtilen Hintergrund hinzuzufügen , um alles miteinander zu verbinden Anstatt den gesamten Hintergrund zu malen, habe ich mich für eine weiche, wolkige Form entschieden. Um dies zu erreichen, habe ich Kobaltblau und permanente Rose verwendet , um eine Verbindung zwischen dem Hintergrund und dem Hauptmotiv herzustellen . Das Gesamtkonzept für dieses Gemälde ist ein analoges Farbschema mit einem kühlen grünlichen Windsorblau für die violetten Blüten des Vogels, einem neutralen Mittelblau und Rosa für Ich habe auch winzige grüne Blätter als Akzentfarbe verwendet, um dem Ganzen mehr Tiefe und Interesse zu verleihen Ich bin sehr zufrieden damit, wie es ausgegangen ist. Ich habe es mit einfachen Formen und einfachem Farbauftrag einfach gehalten einfachem Farbauftrag einfach und viel Nass-auf-Trocken-Technik verwendet. Ich weiß, dass es für die meisten von Ihnen im Allgemeinen angenehmer und einfacher ist. Ich glaube, es wird ein Malprojekt sein. Wir werden dieses Gemälde in einige Phasen unterteilen , um es einfacher zu machen. Wir beginnen mit dem Hintergrund malen dann die erste Blütengruppe, gefolgt von der zweiten und der dritten Gruppe. Danach fügen wir den dunklen Zweig und zum Schluss malen wir den Vogel. Wenn Sie bereit sind , fangen wir 5. Hintergrund: Jetzt fangen wir an, am Hintergrund zu arbeiten. Wenn Sie den Hintergrund jedoch nicht malen möchten, diesen Schritt gerne überspringen. Lassen Sie mich zunächst das allgemeine Konzept erläutern. Ich möchte nicht, dass der Hintergrund das Bild dominiert. Ich möchte, dass der Vogel und die Blumen die Sterne sind. Wir werden einen subtilen Hauch eines Hintergrunds hinzufügen, wie eine sanfte, wolkige Form , die zu den Hauptmotiven passt Um diesen Effekt zu erzielen, verwenden wir die Nass-in-Nass-Technik Dadurch entstehen diese schönen sanften Formen , die nahtlos verblassen. Normalerweise maskiere ich das Hauptmotiv, um den Hintergrund zu malen, aber in diesem Fall halte ich das nicht für notwendig. Die Bereiche, die wir malen werden, sind relativ klein. Wir können problemlos um die Blumen herum arbeiten, auch wenn wir versehentlich über die Blumen oder den Vogel hinweggehen . Das ist okay. Wir haben eine Geheimwaffe, nämlich eine Scheuerbürste sich ungewollte Überlappungen entfernen Bevor wir mit dem Malen beginnen, ziehe ich mit dem benötigten Radiergummi leicht über meine Bleistiftskizze Dadurch wird überschüssiger Graphit und die Skizze heller Normalerweise würde ich die Skizze sehr schwach machen, aber für dieses Tutorial werde ich die Linien etwas sichtbarer machen, werde ich die Linien etwas sichtbarer damit du sie leicht nachvollziehen kannst Beginnen wir damit, unsere Farben für den Hintergrund vorzubereiten. Wir werden Kobaltblau und Dauerrose verwenden. Ich mag Kobaltblau sehr. Es ist ein beruhigendes natürliches Himmelblau. Kobaltblau ist meine Lieblingsfarbe für den Himmel. Manchmal mische ich es mit Windsorblau oder Ultramarinblau, um verschiedene Himmelsfarben zu erhalten Aber für dieses Bild bleibe ich bei Kobaltblau, nimm eine ordentliche Menge Kobaltblau Ihnen ist vielleicht aufgefallen , dass ich für die Vorbereitung meiner Farben normalerweise einen Flachpinsel verwende. Ich verwende für diesen Zweck einen billigen Flachpinsel , weil ich damit schnell mehr Farbe aufnehmen kann. Wenn die Farbe auf der Palette getrocknet ist, musst du sie manchmal auch mehrmals reiben , um sie auf deinen Pinsel zu bekommen. Und ich möchte meine guten Pinsel dadurch nicht beschädigen, also verwende ich diesen Flachpinsel zum Mischen. Verwenden Sie jetzt einen Pinsel der Größe acht, tauchen Sie ihn in Wasser und tragen Sie ihn auf den ersten Bereich auf der linken Seite auf. Nehmen wir jetzt etwas Kobaltblau auf und legen es in die Nähe der Blumen. Die Idee dabei ist , die Farbe in der Nähe der Blumen aufzutragen und sie im Wasser verteilen zu lassen. Dadurch entstehen die schönen weichen Kanten, die wir anstreben. Das Wichtigste ist, genügend Wasser zu verwenden und es auf eine größere Fläche aufzutragen, als Sie malen möchten. Schau mal, die Farbe verteilt sich im Wasser und dafür braucht sie Platz. Wir können nicht einfach Wasser auf eine kleine Fläche auftragen, denn wenn die Farbe den Rand des nassen Bereichs erreicht , entsteht ein harter Rand. Während es trocknet. Wenn Sie Wasser auf eine größere Fläche auftragen, hat die Farbe mehr Platz, um sich frei zu verteilen, was zu den gewünschten weichen Kanten führt. Ich hoffe, das ergibt Sinn. Ich wechsle zu einem kleineren Pinsel um die Blumen vorsichtig zu malen. Außerdem füge ich in Richtung des oberen Teils mehr Wasser hinzu , damit die Farbe Fälle noch mehr Platz zum Fließen hat. Mach weiter und male den Hintergrund unter dem Zweig Jetzt möchte ich darauf hinweisen, dass ich bewusst einige Formen mit harten Kanten erstellt In diesem Schritt habe ich das Blau in der Nähe der Blüten aufgetragen und mehr Wasser verwendet , um die Farbe nach unten zu ziehen Im Folgenden habe ich mit leicht getöntem Wasser einige Bereiche geformt , die Blütenblättern ähneln Dies sind sehr subtile Hinweise darauf dass Blumen dem Hintergrund mehr Interesse verleihen Durch die Kombination von weichen, wolkigen Kanten mit einigen subtilen scharfen Kanten verleiht das meiner Meinung nach eine nette Note. Es gibt auch einige kleine Bereiche zwischen den Blumen , die wir ausfüllen müssen. Beachten Sie, dass ich in diesem Bereich nicht versuche, um einen winzigen Zweig herum zu malen Stattdessen trage ich das Blau auf die gesamte Fläche auf. Der Grund dafür ist ich weiß, dass der Zweig viel dunkler sein wird und es einfach sein wird , die dunkle Farbe über das Blau aufzutragen Hier haben wir einen anderen Bereich. Das Tolle an diesem Hintergrund ist, dass wir ihn in kleinere Abschnitte unterteilen und jeden Abschnitt separat bearbeiten können in kleinere Abschnitte unterteilen und . Ich habe auch beschlossen, einige permanente Zeilen hinzuzufügen, um ein wenig mehr Aufmerksamkeit zu erwecken Wenn Sie sich das fertige Bild ansehen, werden Sie feststellen, dass ich mit dieser Nass-in-Nass-Technik diese superweichen, wolkenartigen Formen im Hintergrund erzeugen konnte diese superweichen, wolkenartigen Formen im Hintergrund erzeugen wolkenartigen Formen im Hintergrund Es ist sehr subtil, aber es macht das Gemälde natürlich viel interessanter. Sie können gerne verschiedene Farben verwenden, wenn Sie möchten. Du musst meine Entscheidungen nicht genau befolgen. Nutze deine kreative Freiheit, um dir dieses Bild zu eigen zu machen. Wir haben kein Referenzfoto dafür, also können wir wirklich malen, wie es uns gefällt. Selbst wenn wir uns daran erinnern würden, haben wir die kreative Lizenz, es auf unsere eigene, einzigartige Weise zu malen . In diesem Stadium sieht das Gemälde so aus. Ich lasse es jetzt trocknen. Ein oder zwei Stunden sollten reichen. Wenn ich den gesamten Hintergrund nass auf nass malen würde, würde ich ihn normalerweise den gesamten Hintergrund nass auf nass malen würde, über Nacht trocknen lassen. Aber das sind nur kleine Bereiche, sie brauchen nicht so viel Zeit zum Trocknen. Sie können auch einen Fön verwenden, um den Trocknungsprozess zu beschleunigen , wenn Sie fertig sind und Ihr Bild vollständig trocken ist. Fahren wir mit dem nächsten Teil fort. 6. Cluster 1 - Erste Ebene: Bevor wir mit dem Bemalen der Blumen beginnen, möchte ich die Schritte erklären, die wir unternehmen werden und einige Grundprinzipien , die Sie beachten sollten. Wir werden die Blumen in drei Hauptschritten malen. Im ersten Schritt werden wir die Grundfarben auf die Blütenblätter auftragen. Hier sind einige wichtige Ideen, an die Sie sich erinnern sollten. Verwenden Sie für die endgültigen Farben einen helleren Ton . Lassen Sie einige weiße Bereiche übrig , um Highlights darzustellen. Erwecken Sie den Eindruck von gewellten Blütenblättern indem Sie an einigen von ihnen weiße Ränder belassen Verwenden Sie für die Blüten hauptsächlich Kobaltblau, Ultramarinblau Im zweiten Schritt definieren wir unsere Farben deutlicher und fügen den Blütenblättern Schatten hinzu Im dritten Teil konzentrieren wir uns auf die feineren Details. Wir malen Filamente, die aus der Mitte der Blüte herausragen , und können bei Bedarf einige Bereiche abdunkeln Bevor wir mit dem Bemalen der Blumen beginnen, möchte ich die Ränder etwas straffer machen Wie Sie sehen können, habe ich versehentlich einige Blütenblätter mit blauer Farbe überlappt Ich möchte diese Überlappungen hier entfernen. Ich benutze jetzt meine Scheuerbürste. Lass mich dir meine Scheuerbürsten zeigen , da ich oft danach gefragt werde Meine wichtigste Scheuerbürste ist die Galleria-Bürste von Swindsor Newton Ich habe sie seit mehreren Jahren. Es ist jetzt ein bisschen abgebrannt. Aber das ist eigentlich gut, weil es ein bisschen weicher geworden ist . Wenn es neu ist, ist es ziemlich steif Nach einigem Gebrauch werden die Borsten weicher. Dieser Pinsel macht alles was ich brauche. Ich benutze ihn für fast jedes Bild. Ich habe auch einen kleineren Princeton Snap Shader Brush. Dieser ist wirklich winzig und die Borsten sind viel weicher. Ich benutze es gelegentlich, um winzige Farbbereiche abzuheben. Zum Beispiel, um hellere Adern auf Blättern zu erzeugen. Im Allgemeinen müssen Sie mit verschiedenen Pinseln experimentieren, um den Pinsel zu finden , der für Sie am besten geeignet ist. Eine Scheuerbürste ist für mich im Wesentlichen eine Flachbürste mit etwas steiferen Borsten als meine normalen Aquarellpinsel meine Pinsel, die für die Acrylmalerei entwickelt wurden, eignen sich oft gut eignen sich oft Es gibt Pinsel, die speziell als Scheuerbürsten bezeichnet werden, und sie können sogar runde Formen Ich habe jedoch festgestellt, dass Flachpinsel, insbesondere solche, die als Flat, Bright Shader oder Bright Shader bezeichnet werden, für meine Bedürfnisse außergewöhnlich gut geeignet Kommen wir nun zurück zu unserem Gemälde. Ich werde meinen Pinsel in Wasser tauchen das überschüssige Wasser auf einem Papiertuch entfernen. Und dann reibe ich mit einem leicht feuchten Pinsel vorsichtig den Bereich der Farbe ab, den ich entfernen möchte. Danach tupfe ich die Stelle mit einem Papiertuch ab und die Farbe sollte entfernt werden oder zumindest werde ich alle harten Kanten entfernen Die Kanten auf diese Weise weicher zu machen ist der Hauptzweck meiner Scheuerbürste Sobald wir die Ränder der Blumen gereinigt haben, können wir mit dem Malen beginnen Ich werde einen Pinsel der Größe 6 verwenden. Wir befinden uns derzeit im ersten Schritt des Prozesses. Unser Ziel ist es, die Hauptfarben auf die Blütenblätter aufzutragen. Ich fange mit Kobaltblau an. Und mit der Nass-auf-Trocken-Technik trage ich die Farbe zuerst auf. Aber da wir kein Referenzfoto für die Blumen haben, müssen wir herausfinden, wo wir die Farbe auftragen sollen. Ich behalte dabei im Hinterkopf , dass sich die Lichtquelle irgendwo oben befindet, vielleicht etwas links. Das bedeutet, dass die oberen und linken Seiten der Blütenblätter heller sein sollten und die Schatten rechts und mehr unten sein sollten. Das ist ein allgemeiner Richtfall. Wir haben zwei Knospen. Der obere wirft einen Schatten auf den unteren. Deshalb male ich dort einen Schatten. Ich glaube auch, dass die Knospe dunkler sein sollte, in der Nähe der grünen Teile. Ich verwende eine kräftigere Farbe, näher an den Kelchblättern Nachdem ich die Farbe nass und trocken aufgetragen habe, spüle ich meinen Pinsel schnell ab und tupfe ihn mit einem sauberen, leicht feuchten Pinsel Ich werde die Ränder für die nächsten Knospen etwas weicher machen. Ich habe einen etwas rosafarbeneren Ton gewählt, wodurch die Farbe nur ein bisschen lilafarbener Ich hinterlasse auch ein Highlight. Der obere Rand jedes Blütenblattes. Dann ist da unten ein Schatten, gefolgt von einem helleren Bereich Dies hilft zu vermitteln , welche Teile der Blütenblätter höher und welche konkaver sind Die dunkleren Teile sind diejenigen im Schatten, die weniger Licht aufnehmen und konkav erscheinen Wir müssen mit Lichtern und Schatten spielen, um den Eindruck einer dreidimensionalen Form In diesem Fall ist unsere Abbildung einfach. Wir folgen keinem bestimmten Foto. Wir haben kreative Freiheit, das zu tun, was unserer Meinung nach gut aussieht. Ich glaube auch, dass eine Variation der Farben der Blumen sie interessanter machen wird. In einigen Bereichen verwende ich mehr Blau, während ich in anderen eher zu Rosa tendiere Diese Sorte wird das visuelle Interesse wecken und eine gut ausgewogene Farbkomposition zusammen mit unserem rosa-blauen Hintergrund Jetzt mische ich Grüngold mit Ultramarinblau, um ein schönes neutrales Grün zu erhalten Ich möchte dieses Grün auf die Blätter auftragen, um zu sehen, wie In diesem Gemälde gibt es nicht viele Grünflächen. Wenn Sie möchten, können Sie das Grün bis zum Ende stehen lassen das Grün bis zum Ende , wenn Sie alle Blumen aufgebraucht haben. Ich bin einfach gespannt, wie meine Lieblingsfarbe Grün hier reinpasst. Ich trage diese erste Schicht auch auf die Blätter auf. Jetzt malen wir weiter die Blütenblätter. Beachten Sie, dass wir an sehr kleinen Flächen arbeiten und die Nass-auf-Trocken-Technik verwenden, was bedeutet, dass die Farbe ziemlich schnell trocknet. Sie müssen nicht lange warten, bis die Farbe getrocknet ist, um die Blütenblätter zu bemalen, die nebeneinander liegen. Normalerweise können Sie ein Blütenblatt überspringen, ein anderes malen und dann zu dem übersprungenen zurückkehren , wenn alles trocken ist Aber hier ist das nicht nötig , weil die Trocknungszeit ziemlich kurz ist Die Beschreibung des Prozesses kann hier etwas schwierig sein, wenn wir kein Referenzfoto haben , dem wir genau folgen können. Was ich jetzt mache, ist einfach mit Farben zu experimentieren und die Blumen auf einfache, aber überzeugende Weise zu bemalen einfache, aber überzeugende Weise Sie können mir folgen , wenn Sie möchten. Sie können sich auch dafür entscheiden, die Blumen anders zu bemalen, vielleicht mit komplizierteren Details Oder vielleicht im Loser-Stil, wenn du meinem Ansatz folgen willst, empfehle ich dir, zuerst anzusehen, was ich mache, und dann das Video zu posten Schau dir das Bild in der Ecke an oder einen Ausdruck, falls du einen hast Versuche nachzubilden, was du auf meinem Bild siehst. Denken Sie daran, dass dies nur der erste Schritt ist. In dieser Phase wenden wir Grundfarben an, lassen Glanzlichter übrig und schlagen einige Schatten vor. Sobald Sie mit diesem Teil fertig sind, fahren wir mit dem nächsten Schritt fort und fügen unseren Blumen mehr Definition hinzu. 7. Cluster 1 - Schatten und Details: Okay, großartig, unsere erste Schicht ist jetzt trocken und wir sind bereit, unsere Farben zu verfeinern und einige Schatten hinzuzufügen. In dieser Phase werden wir weiterhin dieselben Farben wie im vorherigen Teil verwenden . Unser Ziel ist es, bestimmte Bereiche abzudunkeln und die Farben bei Bedarf zu intensivieren Gehen Sie Schritt für Schritt vor und konzentrieren Sie sich auf jedes Blütenblatt einzeln Überlegen Sie, welche Bereiche dunkler sein sollten. Denken Sie zum Beispiel an ausgeprägtere Bereiche oder Bereiche näher an den Blättern liegen. Vielleicht möchten Sie bestimmte Bereiche mit Farbe lebendiger gestalten . Wenn ja, fahren Sie fort und fügen Sie einen tieferen Blau- oder Rosaton hinzu. Wie Sie sehen können, füge ich weitere Farben hinzu , um die Definition bestimmter Bereiche zu verbessern. Es ist wichtig zu beachten, dass ich nicht unbedingt einen dunkleren Farbton verwende. Ich behalte die gleiche Farbkonsistenz wie in der vorherigen Schicht bei. Da Wasserfarben jedoch transparent sind, bauen wir Farbschichten auf. Die zweite Schicht kann dunkler erscheinen als die erste. Nehmen Sie sich Zeit und beeilen Sie sich nicht , die Dinge zu dunkel zu machen. Tragen Sie die Farben schrittweise und beurteilen Sie dabei, wie sie aussehen. Bei Bedarf können Sie nach dem Trocknen jederzeit mehr Farbe hinzufügen. Ich bin mir zum Beispiel nicht ganz sicher, wo ich Schatten platzieren soll oder ob ich den Blütenblättern mehr Details hinzufügen soll. Ich teste das Terrain, indem zuerst eine hellere Version der Farbe auftrage und dann zu den gleichen Bereichen zurückkehre, um dunklere Farben aufzutragen , wenn ich denke, dass dadurch das Gesamterscheinungsbild verbessert wird. Wichtig ist, dass ich die Mittelpunkte der Blüten und die Schatten zwischen den einzelnen Blütenblättern definieren möchte Blüten und die Schatten zwischen den einzelnen Blütenblättern Einige Blütenblätter befinden sich möglicherweise etwas weiter hinten. Ich möchte sie etwas dunkler malen als die anderen, um den Eindruck zu erwecken, dass sie sich dahinter verstecken Ich trage auch die grüne Mischung auf die Blätter auf, die aus Grüngold und Ultramarinblau besteht, Schatten auf den Blättern zu erzeugen. Ich verwende mehr Ultramarinblau für meine Mischung, um einen dunkleren Grünton zu erzielen Ich halte es sehr einfach, indem ich die Nass-auf-Trocken-Technik verwende und die Kanten nicht weicher Diesmal strebe ich einen etwas anderen Effekt an. So etwas wie eine Illustration mit einem eher aquarellähnlichen Aussehen, die beides beinhaltet Weiche und scharfe Kanten. Ich male einen Schatten auf die eine Seite eines Blattes und auf die andere Seite nur drei einfache Linien, um die Adern anzudeuten. Später, wenn die linke Seite trocken ist, füge ich dem schattierten Bereich auch Adern hinzu Wie Sie sehen können, handelt es sich um ein sehr einfaches Gemälde, überhaupt nicht kompliziert Ich hoffe, Sie stimmen mir zu diesem Zeitpunkt zu. Die Blumen sehen vielleicht nicht besonders beeindruckend aus, aber ich bin ziemlich zuversichtlich, dass das Endergebnis wunderschön ausfallen wird. Was mich dazu bringt, auf diese Weise zu denken, ist meine Wertschätzung für sich wiederholende Muster. Ich weiß, dass alles, was Sie wiederholen , in einem sich wiederholenden Muster oft hübsch aussieht. Wir haben hier zwar nicht wirklich ein sich wiederholendes Muster, aber wir haben viele Blumen und sie folgen alle einem ähnlichen Prozess. Wenn Sie viele ähnliche Blumen haben, werden sie am Ende gut zusammenpassen. Was wir an dieser Stelle wirklich brauchen, ist nur Geduld. Und Schritt für Schritt weiterzumachen bis wir alles fertig haben Jetzt gehen wir zur dritten Phase über, in der die Feinheiten hinzugefügt werden. Ich stelle für diesen Teil auf einen Pinsel der Größe 4 Ich nehme etwas ziemlich dunkles und konzentriertes Ultramarinblau Mit dieser Farbe male ich die Punkte rund um die Blütenmitte, die unsere Staubbeutel darstellen , um eine gewisse Farbabweichung zu erzielen Als Nächstes mische ich auch ein bisschen Rosa ein, indem ich nur die Spitze meines Gemäldes verwende, die Filamente, die die Mitte der Blüte mit den Ers verbinden die Mitte der Blüte mit den Ers Es ist eine einfache und doch effektive Art , diese Blumen zu malen Wiederholen Sie den gleichen Vorgang für die anderen beiden Blumen. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich Ihre Blumen anzusehen und überlegen, ob es Bereiche gibt, die Sie abdunkeln möchten Ich möchte zum Beispiel etwas mehr Schatten hinzufügen , aber nicht Vergiss die Blätter nicht. Lassen Sie uns sie beenden, indem mit unserer grünen Mischung einige einfache Adern hinzufügen. Ich finde, dass diese kleinen Blätter sehr einfach aussehen, aber sie sind wirklich süß. 8. Cluster 2 - Initial Layer: Unsere erste Blütengruppe ist fertig und jetzt können wir mit der zweiten fortfahren. In diesem Teil möchte ich Ihnen den Prozess aus einer anderen Perspektive zeigen , damit Sie alles klar sehen können. verwende ich für diese Blumen einen Pinsel der Größe Diesmal verwende ich für diese Blumen einen Pinsel der Größe 4. Ich verwende Ultramarinblau als unser primäres Blau. Das war mein ursprünglicher Plan, da ich ein wärmeres Blau für die Blumen verwenden wollte. Ich verwendete Ultramarinblau Blumen verwenden wollte. Ich verwendete Ultramarinblau Abwechselnd trage ich die Hauptfarben auf die Blütenblätter auf. Auch hier lasse ich einige weiße Lücken, die als Highlights dienen, oder auf einigen Blütenblättern, diese weißen Bereiche stehen für gekräuselte Zumindest ist das das Konzept in meinem Kopf. Ich glaube, dass es entscheidend ist, die Farbe zu variieren und von Blau zu Rosa zu wechseln , da dadurch verhindert wird , dass die Farbe flach aussieht Wir könnten dafür zwar Violett, also reines Violett, verwenden , aber ich denke, dass dieser Ansatz für mehr visuelles Interesse sorgt Bei der letzten Blume verwende ich einen etwas dunkleren Ton, weil sich diese Blume hinten und unter dem Vogel befindet, also eher im Schatten. In diesem Schritt können Sie auch sehen, wie wichtig es ist, eine gleichbleibende Farbkonsistenz aufrechtzuerhalten. Schauen Sie genauer hin, ich male die Blütenblätter, links, und dann gehe ich zurück zu meiner Palette, um mehr Farbe aufzunehmen. Dabei habe ich aber auch mehr Wasser aufgenommen. Jetzt ist die Farbe, die ich verwende, viel feuchter als die Farbe auf dem Papier, das bereits anfängt zu trocknen. Diese inkonsistente Farbfeuchte kann zur Bildung von Blüten führen Wenn ich das Papier mit der nassen Farbe berühre, das aus dem Pinsel austretende Wasser drückt das aus dem Pinsel austretende Wasser das trocknende Pigment weg, wodurch sich Formen bilden, die Blüten, Blumenkohl oder Hintergründe genannt Dieser Effekt ist charakteristisch für Wasserfarben . Manche Leute lieben es, manche hassen es. Manche halten es für einen Fehler, während andere sie absichtlich erschaffen. Es ist etwas, das Ihrem Bild eine einzigartige Note verleiht, es kann es aber auch verderben, wenn es an einer unerwünschten Stelle erscheint. Um dies zu vermeiden, sollten Sie immer darauf achten, dass Sie Farbe mit derselben Konsistenz verwenden. Wenn Sie Wetterfarbe auf eine trocknende Stelle auftragen, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass eine Blüte entsteht. Um dies zu korrigieren, können Sie sie entweder mit einer dunkleren Farbe übermalen einer dunkleren Farbe Oder verwenden Sie eine Scheuerbürste, um die Farbe vorsichtig von den Rändern der Blüte zu entfernen, sodass sie weniger Und tragen Sie dann möglicherweise eine weitere Farbschicht auf, um sie zu verdecken. Ich persönlich repariere sie nie. Ich denke, sie sind einzigartig und selbst wenn sie an Orten auftauchen, die ich nicht beabsichtigt habe, akzeptiere ich sie und mache mir keine Sorgen um sie. Es gibt Wichtigeres auf dieser Welt, über das man sich Sorgen machen muss als über eine Blüte in meinem Bild. 9. Cluster 2 - Schatten und Details: Die erste Ebene ist jetzt vollständig trocken, also ist es Zeit für den nächsten Schritt, Farben abzudunkeln und die Details hinzuzufügen Ich arbeite daran, die Schatten auf eine Weise zu malen , von der ich glaube, dass sie hier gut funktionieren wird Ich versuche, hellere Bereiche auf jedem Blütenblatt zu belassen, außer wenn ich das gesamte Blütenblatt in einem Schatten verstecken möchte. In diesem Fall verdunkle ich das Ich habe zum Beispiel diesen weißen Bereich belassen, der ein gekräuseltes Blütenblatt darstellt Ich denke, wenn es gewellt ist, sollte die Innenseite dieses Blütenblattes im Schatten liegen Dieses Blütenblatt erscheint dunkler als die anderen. Ich konzentriere mich auch darauf, die Schatten in den Bereichen zu malen , in denen sich die Blütenblätter treffen Ich glaube, es verleiht mehr Dimension, indem darauf hinweist, dass sich die Blütenblätter überlappen. Zu diesem Zeitpunkt sehen die Blüten noch nicht ganz wie Blumen aus. Jedes Blütenblatt mag wie eine zufällige Form erscheinen. Es ist jedoch wichtig, ein klares geistiges Bild von Ihrem Ziel zu haben ein klares geistiges Bild von Ihrem Ziel Weißt du, das sind Blütenblätter, die sich in der Mitte zu einer Blüte zusammenfügen . Einige Blütenblätter können zufällig aus verschiedenen Blüten hervorgehen, und das ist völlig in Ordnung. Denken Sie daran, dass Sie die Blumen malen und denken Sie daran, wohin Sie mit Ihrem Bild wollen. Dies wird Ihnen helfen, im scheinbaren Chaos der Blütenblätter einen Sinn zu finden . Ich versuche, mir die Hauptblumen vorzustellen und darüber nachzudenken, wo sich ihre Zentren befinden, wo ich die Filamente malen werde, und der Rest ist nur eine Ergänzung zu diesen Hauptblumen Vergiss die kleinen Knospen unten nicht. Ich habe etwas mehr Ultramarinblau verwendet, um sie zu malen. Sobald Sie diesen Schritt abgeschlossen haben, wir mit der nächsten Stufe fort Alles ist jetzt vollständig trocken, sodass wir wie zuvor mit dem Hinzufügen der feineren Details beginnen können wie zuvor mit dem Hinzufügen der feineren Details Malen Sie zunächst viele Punkte in der Mitte. Diese stellen die Ameisen der Blumen dar. Fügen Sie dann diese zarten dünnen Filamente , um die Blüten zu vervollständigen Wiederhole diesen Vorgang auch für die anderen Blumen. Sobald dieser Schritt abgeschlossen ist, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um diese Blütengruppe mit der vorherigen zu vergleichen . Sehen sie ähnlich aus? Vielleicht müssen Sie einige Schatten abdunkeln oder die Tonwerte so anpassen, dass alle Blumen, die Sie bisher gemalt haben , in Bezug auf Licht und dunkle Farbe ähnlich aussehen Schließlich wachsen sie alle auf demselben Tweak und sollten Fügen Sie den Knospen einen dunkleren Blauton hinzu, um ihre Schatten zu definieren Außerdem können wir diese winzigen Blätter in diesem Stadium auch bemalen Dies sind nur kleine zusätzliche Elemente nicht zu viel Arbeit erfordern. Tragen Sie zunächst eine hellere Version der grünen Mischung aus Grüngold und Ultramarinblau Sobald die erste Schicht trocken ist, verwende einen etwas dunkleren Ton, um einfache Schatten hinzuzufügen Versuche es nicht zu überarbeiten. Wir streben hier keinen Hyperrealismus an. Ich möchte, dass du Spaß hast und nicht zu viel Wert auf Perfektion legst Bemalen Sie auch die winzigen grünen Kelchblätter der Knospen Wenn Sie diese Phase abgeschlossen haben, gehen wir zur dritten Traube auf der rechten Seite 10. Cluster 3 - Initiale Ebene, Schatten, Details: In diesem Teil werden wir die Blumen weiter malen, so wie wir es zuvor getan haben. Ich möchte diesen Abschnitt in kleinere Schritte unterteilen , da Sie den Prozess bereits gut verstehen sollten . Die größte Herausforderung, auf die Sie stoßen könnten , besteht darin, zu entscheiden, wo die Farben aufgetragen werden sollen, wo Glanzlichter verbleiben und wo Schatten hinzugefügt werden sollen. Vertrauen Sie mir, ich hatte auch keine klare Roadmap. Ich habe kein Referenzfoto als Leitfaden verwendet. Manchmal müssen wir uns auf unsere Vorstellungskraft verlassen. Ich verstehe, dass es vielleicht nicht einfach ist, vor allem, wenn Sie Ihr Gemälde normalerweise auf Fotos stützen. Warum sollten Sie es jedoch nicht versuchen? Sie können jetzt mein Bild als Referenz verwenden, was es Ihnen leichter machen sollte. Sie können Ihre Blumen immer noch anders malen , wenn Sie möchten. So sieht das gesamte Gemälde aus, nachdem die erste Schicht auf die dritte Blütengruppe aufgetragen wurde . Jetzt können wir die Farben im Schatten intensivieren und den Tonkontrast erhöhen Es ist wichtig, ein breites Spektrum an Tonwerten zu haben, von Glanzlichtern bis hin zu tiefem Blau Das verleiht Ihren Blumen mehr Dimension. Das Fehlen dunkler Töne kann zu einem verwaschenen Effekt führen, wodurch etwas in Ihrem Gemälde fehlt. Dunkle Werte sind unerlässlich. Ich schlage nicht vor, Schwarz zu verwenden, sondern in einigen Bereichen deutlich dunklere Töne zu verwenden, insbesondere in der Mitte der Blüten und auf den Blütenblättern, die sich im Hintergrund und im Schatten befinden Nachdem wir den Blütenblättern einige dunklere Töne hinzugefügt haben, können wir die grüne Grundfarbe auf die grünen Elemente auftragen Sobald die erste grüne Schicht getrocknet ist, können wir Schatten hinzufügen, indem wir einen dunkleren Grünton verwenden. Halte alles einfach, versuche nicht zu viel darüber nachzudenken und es nicht zu übertreiben Manchmal ist weniger mehr. In diesem Stadium umfasst unser Gemälde den Hintergrund und die Blumen. Jetzt fügen wir den dunklen Tweak , um alle Blumen miteinander zu verbinden 11. Wünschelrute: Ich habe vor, mit einem Pinsel der Größe sechs für den Zweig zu beginnen. Es ist ein guter Ausgangspunkt für den Zweig. Wir wollen eine dunklere Farbe. Ich schlage vor, Ultramarinblau, Grün, Gold und Dauerrose zu verwenden , die wir bereits in unserem Gemälde verwendet haben Um diese Mischung dunkler zu machen, füge einige Farben hinzu. Grau, Grau macht es schnell dunkler und behält die Harmonie der Farben bei, ohne Schwarz zu verwenden Die Mischung ist vielseitig einsetzbar und ermöglicht es uns, sie für mehr Abwechslung in Richtung Blau, Grün oder Rosa zu wechseln . Tragen Sie zunächst eine erste Schicht mit einer Mischung mit einem mittleren Wert auf. Die Optimierung kann Farben aus der Umgebung aufnehmen einigen Stellen etwas Rosa, Grün oder Blau überblenden oder Blau überblenden diesen Effekt nachzuahmen Vergiss nicht, diese winzigen dekorativen Zweige und Blätter zu malen, um diesen Es gibt einen kleinen Bereich unter dem Vogel und einige Zweige auf der Erwägen Sie, einen helleren Ton zu verwenden, um zu suggerieren, dass der Zweig im Hintergrund verschwindet , sobald die erste Schicht an der Textur getrocknet ist Verwenden Sie dieselben Farben wie zuvor und stellen Sie sich vor, unregelmäßige, wackelige diagonale Linien zu erzeugen , die unten dunkler und oben heller Diese Technik erzeugt einen Eindruck von den Linien müssen nicht parallel verlaufen verbessern Sie die Schattenbereiche am unteren Rand der Anpassung mit einem Das verleiht den Blumen Charakter und hebt sie hervor. Diese dunklen Töne verleihen dem Gemälde Tiefe und Dimension. Die Blumen wirken jetzt deutlicher gegenüber den dunklen Elementen und das Gemälde erwacht zum Leben. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um Ihre Arbeit zu bewundern. Ich finde, es sieht toll aus mit Blumen rund um den Vogel, subtilen grünen Akzenten und einem gut definierten Zweig vor dem weichen Hintergrund. Ich bin bisher ziemlich zufrieden mit meinem Bild. Ich hoffe du auch. Machen wir eine kurze Pause und wenn du bereit bist, können wir mit dem Malen des Vogels weitermachen. 12. Vogel - Initialschicht: Lassen Sie uns nun in den unterhaltsamen Teil des Malens des Vogels eintauchen . Wir malen das blaue J in vier Schritten. Im ersten Teil werden wir eine hellere Schicht auf den gesamten Vogel auftragen und dabei eine hellere Version der endgültigen Farben verwenden . Im zweiten Schritt fügen wir die dunkelsten Töne eine Referenz für die Tonwerte Im dritten Teil werden Mittelwerte hinzugefügt , um die Farben zu vertiefen Im letzten Teil fügen wir die letzten Details hinzu, um den Vogel und das gesamte Gemälde fertigzustellen . Lass uns beginnen. Für den Vogel brauchen wir zwei Blues. Eines ist Kobaltblau, das wir bereits verwendet haben. Der zweite Farbton ist Windsor Blue Green, ein kräftiges, kühles Blau, das zu Grün tendiert Schnappen Sie sich jetzt Ihren Pinsel der Größe sechs. In dieser Phase erstellen wir eine Roadmap. Wir möchten hellere Versionen der endgültigen Farben anwenden. Gehen Sie vorsichtig mit den dunklen Tönen um. Tauchen Sie Ihren Pinsel in Wasser und nehmen Sie eine wässrige Konsistenz von Kobaltblau Tragen Sie zunächst die Farbe aus dem Schnabel auf. Lassen Sie ein kleines weißes, helles Licht auf dem Schnabel liegen und gehen Sie dann zum Kopf über Beachten Sie, dass ich einen sehr hellen Ton und eine wässrige Farbkonsistenz verwende einen sehr hellen Ton und eine wässrige Farbkonsistenz Dies ermöglicht eine gleichmäßige Farbüberlagerung. Wir malen nass und trocken, achten Sie also darauf, dass die Farbe verwässert ist Dadurch wird verhindert, dass es zu schnell trocknet, was zu harten Kanten und einer ungleichmäßigen Vermischung führt. Allmählich zu Wind oder blaugrünem Farbton übergehen. Möglicherweise stellen Sie fest, dass der Vogel auf meinem Gemälde nicht genau mit dem auf dem Referenzfoto übereinstimmt. Das liegt daran, dass ich den Vogel diesmal nicht aufgespürt habe. Ich verwende das Foto als Referenz , um zu verstehen, wo Licht und Dunkel sind und wie die Farben auf den Federn des Vogels verteilen Für den oberen Teil des Vogels, einschließlich Schnabel, Kopf und Hals, verwende ich mehr Kobaltblau Wenn ich zu den Flügeln hinuntergehe, ändere ich meine Farben in den Blaugrünton Windsor Ich erwähnte die Verwendung einer wässrigen Farbkonsistenz , um glatte Schichten zu erzielen Das ist zwar wahr, aber denken Sie daran, dass wir die Natur malen und die Natur viele Texturen hat Der Vogel ist mit Hunderten von Federn bedeckt, sodass seine Oberfläche perfekt glatt ist. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie Blüten, Unvollkommenheiten, seltsame Flecken oder unerwartete Farbstreifen bekommen. Es muss nicht makellos sein. Machen Sie sich keinen Stress, wenn Ihre Wäsche nicht perfekt glatt ist. Für den Bauch brauchen wir jetzt eine andere Farbe. Es ist etwas neutral, wie ein graues Beige. Wenn Sie auf eine Farbe stoßen, bei der es schwierig ist, eine Farbe zu identifizieren und sie dann nach Bedarf anzupassen, mische ich Kobaltblau mit verbrannter Siena, um ein neutrales Grau zu erzeugen, das wir dann auf den Bauch auftragen können Je nachdem, welchen Bereich du malst, kannst du ihn stärker in Richtung Blau, Rosa, Braun oder einer anderen Farbe verschieben Rosa, Braun oder einer anderen Farbe Fügen Sie jetzt nur einen winzigen Hauch von permanenter Rose hinzu. Die subtile Berührung verbindet den Vogel mit dem Rest des Gemäldes und bewahrt die Harmonie der Farben. Ich mache eine kurze Pause , weil ich vergessen habe, die Details auf die Federn zu zeichnen. , Linien hinzuzufügen, um die Grenzen der einzelnen Farben auf den Federn zu definieren kann hilfreich sein, Linien hinzuzufügen, um die Grenzen der einzelnen Farben auf den Federn zu definieren. Ordnung, jetzt, wo ich zurück bin, ich den blauen Grünton von Windsor und fange an, die Flügel zu bemalen Konzentrieren wir uns auf das Ziel dieser Phase. Wir wenden die Anfangsfarben an. Verwenden Sie die blaue Farbe auf den gesamten Flügeln und Schwanzfedern und bedecken Sie alles außer den weißen Flecken. Sie sich keine Sorgen, wenn sich die weißen Flecken in Ihrem Vogel nicht genau an den Stellen befinden wie in der Referenz. Was zählt, ist der Gesamteindruck. Ob sich der weiße Fleck an der Federspitze befindet oder nicht, spielt keine Rolle. Es gibt Tausende solcher Vögel und jeder von ihnen ist anders. Unser Ziel ist es, die allgemeine Anordnung der drei Hauptfarben auf den Federn einzufangen die allgemeine Anordnung der . Weiß, Blau und fast Schwarz. Nehmen Sie sich jetzt Zeit und tragen Sie die blaue Farbe langsam auf alle blauen und dunklen Bereiche auf, Ausnahme der weißen. Die dunkelsten Stellen werden viel dunkler sein als die blauen. Sie können das Blau in diesen Bereichen auftragen , da die dunkle Farbe diese Stellen später bedeckt Wenn Sie diesen Schritt abgeschlossen haben, machen Sie eine kurze Pause und dann können wir mit dem nächsten unterhaltsamen Teil dieses Gemäldes fortfahren . 13. Vogel - Dunkle Töne: Nachdem die erste Schicht getrocknet ist, konzentrieren wir uns auf die dunklen Töne. Sie fragen sich vielleicht, warum ich mit dem Blau auf dem Kopf beginne , anstatt direkt zu wirklich dunklen Tönen überzugehen , wie der Titel schon sagt. Dabei mache ich das, um die Bedeutung dunkler Töne zu demonstrieren und um Ihnen zunächst zu zeigen, wie es ohne sie aussieht. Bei der Aquarellmalerei arbeiten wir normalerweise von hell nach dunkel, wobei jede nachfolgende Schicht zunehmend dunkler wird , bis wir den gewünschten Tonwert erreicht haben Wie bestimmen Sie jedoch, wie dunkel Sie vorgehen sollten und ob der Bereich, den Sie malen, dunkel genug ist Eine Methode besteht darin, ein Foto Ihres aktuellen Gemäldes aufzunehmen, es in Graustufen umzuwandeln und es mit dem Schwarzweiß-Referenzfoto zu vergleichen. Auf diese Weise können Sie beurteilen , ob die Tonwerte in Ihrem Bild genau mit denen in der Referenz übereinstimmen Es ist eine wertvolle Technik , die Sie von Zeit zu Zeit anwenden können. Ein anderer Ansatz besteht darin, den Bereich, an dem Sie gerade arbeiten, mit anderen Bereichen zu vergleichen , die Sie bereits gemalt haben. Sie können zum Beispiel sehen, dass die Blütenblätter relativ hell sind und der Kopf des Vogels viel dunkler sein sollte. Deshalb trage ich jetzt einen dunkleren Ton auf. Wenn es immer noch nicht dunkel genug ist und ähnlichen Farbton wie die Blütenblätter hat, kannst du mehr Farbe hinzufügen, um die Farbe abzudunkeln Bei dieser Methode werden ein Bereich mit einem anderen verglichen, manchmal sogar zwischen verschiedenen Motiven Ihres Gemäldes Holen Sie sich einen besseren Bezugspunkt. Es ist sinnvoll, sich auf den Vogel selbst zu konzentrieren. Da wir den Vogel malen, gibt es nichts Näheres als das Motiv selbst. Die Lösung besteht darin, zuerst die dunklen Töne auf den Vogel aufzutragen . Auf diese Weise setzen wir klare Grenzen für unsere Tonwerte innerhalb des Subjekts Denken Sie so darüber nach. Wir haben bereits unsere Lichttöne eingerichtet. Nichts in unserem Bild wird heller sein als diese hellen Töne. Wenn wir nun die dunkelsten Stellen des Vogels malen, wird das andere Ende der Tonskala Wir werden wissen, dass nichts dunkler sein kann als diese dunklen Töne Dadurch bleiben uns Mittelwerte übrig, die zwischen unseren hellen und dunklen Werten liegen werden. Schauen Sie sich jetzt das Gemälde an. Die blauen Federn auf der Oberseite des Kopfes könnten ziemlich dunkel erscheinen. Aber sind sie so dunkel, wie sie sein sollten? Ohne einen guten Bezugspunkt ist das schwer zu sagen. Der beste Bezugspunkt ist immer der dunkelste Ton. Sie können etwas dunklere, konzentriertere Farbe hinzufügen , um Schatten zu erzeugen Möglicherweise sind Sie sich jedoch immer noch nicht sicher wie dunkel diese Federn sein sollen Sie als Nächstes die Federn rund um das Auge mit kurzen Strichen und Bemalen Sie als Nächstes die Federn rund um das Auge mit kurzen Strichen und einem hellblauen Ton. Beim Malen fügen Sie möglicherweise immer mehr Farbe hinzu, um eine Textur zu erzeugen . Aber wo ist die Grenze? Ab wann wird das Blau dunkel genug sein? Leider kann es zu diesem Zeitpunkt schwierig sein , dies zu bestimmen, insbesondere wenn Sie nicht sehr erfahren sind. Ich habe viele kurze Pinselstriche unter dem Auge hinzugefügt kurze Pinselstriche unter dem , um eine gefiederte Textur zu suggerieren, aber es fühlt sich an, als ob etwas fehlt, als ob ich mich in einem Meer von Farben ohne leitendes Licht verlieren Es könnte sogar unordentlich aussehen mit diesen zufälligen Linien, nicht wirklich Es gibt jedoch zwei wichtige Punkte, an die Sie sich erinnern sollten. Erstens sind wir noch nicht fertig. Zweitens fehlt uns ein guter dunkler Referenzpunkt. Nein, lass uns etwas ändern. Ich wechsle zu einem kleinen Pinsel mit zwei Spottern, aber du kannst ihn benutzen Kleiner, normaler Rundpinsel, wenn Sie es vorziehen. Tatsächlich werde ich in Kürze wieder meinen Rundpinsel verwenden. Lassen Sie uns nun eine dunkle Mischung zubereiten, nehmen Sie den blauen Windsor-Grünton und fügen Sie graue Farben hinzu Dieses Blau sollte kräftig und dunkel sein, aber es ist nicht schwarz. Es ist ein sehr, sehr dunkles Blau. Aber unser Gehirn wird es als schwarz interpretieren. im letzten Bild mit einem kleineren Pinsel an, Fangen Sie im letzten Bild mit einem kleineren Pinsel an, alle dunklen Elemente auf dem Vogel zu malen, beginnend mit dem Kopf und den Federn in der Nähe des Schnabels Lass uns jetzt am Auge arbeiten. Es ist wichtig, das Auge in einem frühen Stadium zu malen , weil Augen dem Gemälde Leben einhauchen. Und du wirst dich besser fühlen wenn das Motiv, das du malst, zu beobachten scheint, dass du verbrannte Siena auf das Auge einen weißen Glanzpunkt hinterlässt Es ist kein reines verbranntes Ciena. Es ist mit etwas Blau vermischt, es ist also kein sauberes Braun Lassen Sie das Auge trocknen und fügen Sie in der Zwischenzeit weitere dunkle Bereiche hinzu. Nein, lassen Sie uns zum Auge zurückkehren. Füge unsere dunkle Farbe zur Mitte des Auges hinzu und male einen Ring darum. Verschönern Sie die Iris mit mehr verbrannter Siena. Und füge winzige Federn um den Schnabel herum hinzu. Verwenden Sie dasselbe Dunkelblau, um den unteren Teil des Schnabels zu malen Ich habe hauptsächlich deshalb auf eine runde Pinselgröße umgestellt , weil sie mehr Wasser aufnehmen und eine scharfe Spitze erzeugt, was wir brauchen Jetzt wollen wir viele winzige Linien auftragen , um den Eindruck von Federn zu erwecken. Benutze weiterhin das Dunkelblau, um die dunkelsten Elemente auf den Flügeln zu malen Versuche, das schöne Muster auf den Flügeln nachzubilden. Sie können nach Bedarf zwischen den Pinseln wechseln. Malen Sie jede Feder sorgfältig an. Beachten Sie, dass die dunklen Flecken normalerweise rund sind, die weißen Flecken zwischen den dunklen Flecken eine saubere blaue Farbe. Definiere jede Feder, indem du ihren Rand mit einer dünnen Linie bemalst. Um lange, dünne Linien wie diese zu malen, können Sie auch einen Designerpinsel verwenden , z. B. einen Goldpinsel. Ein Designerpinsel ähnelt einem Riggerpinsel mit langen, dünnen Borsten Aber solange es sich um Rigger handelt, ist das nicht notwendig. Aber es ist gut zu wissen , dass es diese Art von Pinsel gibt, falls Sie sie eines Tages ausprobieren möchten Ich fühle mich wohl dabei, diese Linien mit meinem Rundpinsel zu malen , mit einer scharfen Spitze. Ich wechsle ausnahmsweise wieder zu meiner schwarzen Samtgröße . Sie haben die dunklen Bereiche hinzugefügt, lassen Sie sie vollständig trocknen und dann können wir mit dem nächsten Schritt fortfahren. 14. Bird - Mittlere Werte: Ich hoffe, Sie stimmen mir zu, dass das Hinzufügen der dunklen Teile des Vogels ihn wirklich zum Leben erweckt. Obwohl es noch nicht ganz fertig ist. Es gibt einen starken Kontrast zwischen Dunkelheit und Licht. Jetzt müssen wir die mittleren Werte hinzufügen. Nehmen Sie den blauen Windsor-Grünton gemischt mit einem Hauch von Kobaltblau und tragen Sie ihn auf den oberen Teil des Flügels auf Versuche, einen Farbverlauf mit dunklerem Blau auf der linken Seite und hellerem Blau auf der rechten Seite zu erzeugen dunklerem Blau auf der linken Seite und hellerem Blau auf der rechten Verwenden Sie jetzt Windsorblau, um die Federn auf den Flügeln zu malen. Gehen Sie mit der zweiten Schicht über die blauen Bereiche, um das Blau zu vertiefen zweiten Schicht über die blauen Bereiche, um das Blau zu Beachten Sie, wie viel einfacher es jetzt ist, einzuschätzen , wie dunkel wir werden sollten, da wir wissen, dass wir nicht dunkler werden können als unsere dunklen Töne, die wir in der vorherigen Ebene gemalt haben Wind oder Blau ist eine fleckige Farbe, was bedeutet, dass sie nicht so einfach vom Papier entfernt werden kann Das ist für uns von Vorteil denn wenn wir diese langen, dunklen Linien übermalen , ist das Risiko geringer, dass die Linien der vorherigen Schicht gestört oder verwischt Sie sollten an Ort und Stelle bleiben , wenn es um Federn mit weißen Flecken Beachten Sie, wo ich das Blau auftrage. Jetzt stelle ich mir vor, dass jede Feder einen Schatten wirft. Bei der nächsten trage ich das Blau auf die linke Seite jeder Feder Im Moment konzentriere ich mich nur auf die blauen Bereiche und lasse die weißen Punkte für den Moment übrig. Als nächstes bürstest du Wasser, entfernst das überschüssige Wasser mit der feuchten Farbe, von den Flecken zu den weißen Flecken Auf den weißen Flecken wollen wir subtile Schatten Wir aktivieren die dunkle Farbe und ziehen leicht daran, um diese zarten Schatten zu erzeugen. Die Federn nehmen jetzt eine dreidimensionalere Form an. Da die Flügel einen Schatten auf den Schwanz werfen, der obere Teil des Schwanzes im Schatten. Tragen Sie zunächst Windsor-Blau und fügen Sie Ihrem Blau dann graue Farben hinzu Und füge dieses Dunkelblau unter den Flügeln hinzu, um den Schatten zu suggerieren Bemalen Sie die Federn weiter. Tragen Sie Blau auf die linke Seite jeder Feder malen Sie die blauen Punkte mit einem dunkleren Farbton von Windsor Blue Die Phase ist jetzt abgeschlossen. Wir können mit der letzten Phase fortfahren, in wir die Details hinzufügen und das Bild fertigstellen werden. 15. Vogel - Details: Der Vogel ist fast fertig, aber es müssen noch ein paar Details hinzugefügt werden , um das Bild fertigzustellen. Lassen Sie uns zunächst die Federn auf den Bauch malen. Ich wechsle für diesen Teil zu einem Pinsel der Größe vier. Für den Bauch wird eine neutrale Farbmischung benötigt. Kobaltblau mit verbrannter Siena und permanenter Rose. Dadurch erhalten wir eine schöne Beigetönung , die wir je nach Bedarf anpassen können, um sie mehr in Richtung Blau, Rosa oder Braun zu tendieren Beginnen Sie leicht mit Kobaltblau im oberen Teil des Bauches. Verwenden Sie die Spitze Ihres Pinsels und erstellen eine gefiederte Textur mit vielen kurzen Pinselstrichen Passen Sie im Laufe der Zeit die Farbe an, indem Sie die Farbe mehr in Richtung Rosa oder Braun verschieben , je nachdem was für den Bereich, den Sie in der Nähe des Beins malen, erforderlich ist . Wir verwenden eine negative Maltechnik Über dem Bein befinden sich hellere Federn , die einen Schatten darunter werfen Um diesen Effekt leicht nachzubilden, können wir die dunkleren Federn darunter so malen, die Form der hellen Federn darüber bilden Im Wesentlichen malen wir den negativen Raum zwischen den hellen Federn Ich begann mit einem hellen Ton, um die Formen festzulegen und zu sehen, wo die dunkleren Farben hingehören sollten. Gleichzeitig habe ich einen dunkelblauen Schatten unter dem Flügel hinzugefügt , was entscheidend ist, um dem Vogel ein wirklich dreidimensionales Aussehen zu verleihen . Als ich die Federn abgedunkelt habe, habe ich es etwas zu schnell gemacht und einen Fehler gemacht Mir gefällt nicht, wie es ausgegangen ist, weil ich nicht vorsichtig genug war Am Ende hatte ich zufällige Linien ohne die helleren Federn vorne zu berücksichtigen, wodurch ein unordentlicher Bereich entstand. Aber das ist okay. Es erregt nicht allzu viel Aufmerksamkeit , wenn ich mir das gesamte Gemälde ansehe. Ich akzeptiere es jetzt. Ich werde das Bein malen, aber ich werde nicht zu viel Zeit damit verbringen. Oh nein. Ich muss zugeben, dass es für mich am schwierigsten ist, Beine zu malen. Es macht mir wirklich keinen Spaß, sie zu malen. Ich mag sie nicht oft. Wenn möglich versuche ich, die Beine mit Blüten oder Blättern zu verstecken , nur um sie nicht hier auf die Beine malen zu müssen. Ich fange mit etwas Blautönen und füge dann dunklere Blautöne hinzu. Bei mehr grauen Farben möchte ich einige weiße Flecken hinterlassen, um die charakteristische raue Textur zu erzeugen. Ich halte das Bein nicht für besonders wichtig, es ist ein kleines Element. Ich glaube, dass der Vogel selbst, sein Auge und die Blumen viel Bewegung erzeugen. Ich beurteile oft, ob bestimmte Elemente entscheidend sind oder nicht. Ich achte weniger darauf, alle Details zu malen. Ich möchte auch einige blaue kurze Pinselstriche im oberen Teil hinzufügen , um eine Federstruktur zu suggerieren , die nicht zu ausgeprägt ist. Ich möchte nicht zu viele Details hinzufügen, ich möchte nur die Richtung der Federn vorschlagen und nur ein bisschen Textur hinzufügen. Schließlich verdunkle ich mit einem dunkleren Blau die Linien der längeren Federn Und vielleicht füge ich auch ein paar Schatten hinzu. Bevor ich das Bild unterschreibe, schaue ich es mir noch einmal an, um zu sehen , ob es Bereiche gibt , die verbessert werden müssen. Oft gibt es Bereiche, die abgedunkelt werden müssen, wie der Schatten unter dem Flügel oder die dunklen Töne am Bein Ich habe auch beschlossen, eine weitere Schicht Kobaltblau auf einen kleinen Teil des Hintergrunds aufzutragen Ich hatte das Gefühl, dass der Tonwert der Federn am Bauch und am Himmel zu ähnlich war Ich brauchte mehr Definition und Kontrast, also habe ich einen dunkleren Kobaltblauton aufgetragen , um diesen Kontrast zu erzeugen Und jetzt ist das Bild fertig. Wenn ich es unterschreibe, fühlt es sich an, als würde ich ein Kapitel schließen. Ich nehme selten Änderungen an einem Bild vor, nachdem ich es zugewiesen habe. Selbst wenn ich einige mögliche Fehler entdecke, neige ich dazu, Anpassungen oder Korrekturen zu vermeiden , weil es sehr einfach ist, die Dinge noch schlimmer zu machen Ich betrachte jedes Bild als Lernerfahrung. Damit sind wir am Ende unseres Tutorials angelangt. Ich hoffe, Ihnen haben die Videos gefallen und dass Sie dieses Bild ausprobieren werden. Es war eine unterhaltsame Erkundung verschiedener Blautöne. Probiere es aus. Danke fürs Zuschauen und viel Spaß beim Malen.