Logic Pro Remote-Kurs – Logic Pro Remote für iPad und iOS lernen | Martin Svensson | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Logic Pro Remote-Kurs – Logic Pro Remote für iPad und iOS lernen

teacher avatar Martin Svensson, Learning music creation since 2006.

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      4:32

    • 2.

      Einrichten der Logic Pro Remote-App

      4:00

    • 3.

      Hilfe in der Logic Pro Remote App erhalten

      3:59

    • 4.

      Die Steuerleiste

      7:07

    • 5.

      Aufnahme

      3:09

    • 6.

      Der Mixer

      5:51

    • 7.

      Arbeiten mit Plug-Ins

      5:46

    • 8.

      Automatisierung in Logic Pro Remote App

      4:47

    • 9.

      Akkordstreifen, skaliert und Modi

      9:50

    • 10.

      Gitarre und Saiteninstrumente – Teil 1

      8:55

    • 11.

      Gitarre und Saiteninstrumente – Teil 2

      2:39

    • 12.

      Drumpads in Logic Pro Remote – Teil 1

      9:07

    • 13.

      Drumpads in Logic Pro Remote – Teil 2

      4:17

    • 14.

      Live-Loops – Teil 1

      8:33

    • 15.

      Live-Loops – Teil 2

      5:15

    • 16.

      Remix FX – Aufnahmen und Live – Teil 1

      5:41

    • 17.

      Remix FX – Aufnahmen und Live – Teil 2

      6:50

    • 18.

      Der Schritt-Sequenzer

      5:52

    • 19.

      Intelligente Steuerung

      5:31

    • 20.

      Intelligente Steuerelemente erklärt

      4:42

    • 21.

      Übersicht über die wichtigsten Befehle und Anpassungen

      7:18

    • 22.

      Die Bibliothek

      5:13

    • 23.

      Apple Loops in Logic Pro Remote

      8:04

    • 24.

      Plug-In-Einstellungen

      2:08

    • 25.

      Logic Remote für das iPhone

      2:32

    • 26.

      LogicPro.Academy besuchen!

      4:33

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

10

Teilnehmer:innen

--

Projekte

Über diesen Kurs

Logic Pro Remote beherrschen: Projekte nahtlos mit dem iPad oder iPhone steuern

Möchtest du deinen Logic Pro-Workflow auf die nächste Stufe bringen? Stell dir vor, du könntest deine gesamte Logic Pro-Session – Aufnahme, Abmischung und Performance – alles von deinem iPad oder iPhone aus steuern. Mit Logic Pro Remote wird dieser Traum Wirklichkeit. Egal, ob du in deinem Studio arbeitest, im Raum aufnimmst oder während einer Performance mit Live-Loops experimentierst, Logic Pro Remote bietet dir die volle Kontrolle.

In diesem umfassenden Logic Pro Remote-Kurs lernst du, wie du die volle Leistung dieser unglaublichen iOS-App nutzen kannst, um deine Musikproduktion zu optimieren, deine Effizienz zu verbessern und dein kreatives Potenzial zu entfalten. Egal, ob du ein Anfänger bist, der gerade mit Logic Pro beginnt, oder ein erfahrener Produzent, dieser Kurs ist deine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Meistern von Logic Pro Remote.

Was ist Logic Pro Remote?

Logic Pro Remote ist eine kostenlose iOS-App, die dein iPad oder iPhone in eine drahtlose Steueroberfläche für Logic Pro auf deinem Mac verwandelt. Dieses leistungsstarke Tool ermöglicht dir:

•Tracks remote aufnehmen und abspielen.

•Mixer steuern und Plugins mit einem Fingertipp anpassen.

Touch-Instrumente spielen, einschließlich Gitarren, Synths, Saiten und Drumpads.

Live-Loops für dynamische Performances auslösen.

Remix FX in Echtzeit hinzufügen, um die Kreativität zu steigern.

Du musst nicht mehr an deinem Computer geklebt sein. Egal, ob du auf der Couch sitzst, dich von der anderen Seite des Raums aus aufnimmst oder während einer Live-Session stehst, Logic Pro Remote gibt dir die Freiheit, Logic Pro von überall aus zu steuern.

Warum diesen Logic Pro Remote-Kurs belegen?

In diesem Kurs lernst du Schritt für Schritt alles, was du über Logic Pro Remote wissen musst. Du beginnst mit den Grundlagen – wie der Einrichtung der App und der Navigation in der Benutzeroberfläche – und gehst zu fortgeschrittenen Techniken über, die deine Musikproduktion verändern werden.

Mit klaren, leicht verständlichen Lektionen und praktischen Beispielen hilft dir dieser Kurs dabei:

Workflow optimieren für eine schnellere Musikproduktion.

•Einfach aufnehmen, egal ob du alleine bist oder mit anderen arbeitest.

•Steigere deine Kreativität mit Touch-Instruments und Remix FX.

•Die Touch-Oberfläche des iPad ermöglicht intuitives Mixing, Spielen und Performing.

Am Ende dieses Kurses wirst du wissen, wie du Logic Pro Remote vollständig in deinen Produktionsprozess integrieren kannst, was dir Zeit spart und die vollständige Kontrolle über deine Projekte gibt.

Für wen ist dieser Kurs?

Dieser Kurs ist perfekt für alle, die Logic Pro auf einem Mac verwenden:

Anfänger, die lernen möchten, wie man Logic Pro mit ihrem iPad oder iPhone steuert.

Produzenten mit mittlerem Niveau, die ihren Workflow optimieren und mit neuen Tools experimentieren möchten.

Musikproduzenten, die Logic Pro Remote für eine bessere Kontrolle während Sessions und Live-Auftritten integrieren möchten.

Songwriter, die Flexibilität beim Aufnehmen und Arrangieren ihrer Tracks benötigen.

Wenn du ein iPad oder iPhone hast und das Beste aus Logic Pro Remote herausholen möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für dich!

Das lernst du im Logic Pro Remote-Kurs

1. Erste Schritte mit Logic Pro Remote

•Lade Logic Pro Remote herunter, installiere und mit deinem Mac verbinde.

•Navigation in der App-Oberfläche und Verwendung der integrierten Hilfefunktionen

•Die Verbindungseinstellungen für eine nahtlose drahtlose Steuerung verstehen.

2. Steuerleiste und Aufnahmen

•Spiele deine Logic Pro-Projekte direkt auf deinem iPad ab, stoppe sie und navigiere sie.

•Aufnahmen freihändig, während du im Raum arbeitest oder mehrere Takes kontrollierst.

•Die Steuerleiste effektiv für eine reibungslose Produktion.

3. Plugins mischen und steuern

•Mixer-Levels, Pan und Solo-/Mute-Tracks per Fernzugriff anpassen.

•Plugins auf deinen Tracks öffnen, steuern und optimieren.

•Parameter von deinem iPad für dynamische Mixes automatisieren.

4. Mit Touch-Instrumenten spielen

•Entdecke, wie du Touch-Instruments spielen und aufnehmen kannst:

Akkordstreifen für Akkorde und Melodien.

Gitarre und Streicher für realistische Saiteninstrumente.

Drum-Pads für Beats und Rhythmusprogrammierung

Keyboards für Synths und Klaviere.

•Lerne, wie du Instrumente übereinander aufstellst und ausdrucksstarke Teile mit der Touch-Oberfläche ausführst.

5. Live-Loops und Remix-FX

Live-Loops auslösen, um Beats, Loops und Sections im Handumdrehen zu erstellen.

•Mit Remix FX kannst du Echtzeiteffekte wie Filter, Gates und Hallbacks während der Aufnahme oder Performance hinzufügen.

•Experimentiere mit Loops und Effekten, um schnell dynamische Arrangements zu erstellen.

6. Intelligente Steuerung und Anpassung

•Passe deine Smart Controls an, um schnell Anpassungen an Plugins oder Track-Parametern vorzunehmen.

•Lerne, wie du Smart Control-Layouts an deinen Workflow anpassen kannst.

7. Hauptbefehle und erweiterte Einstellungen

•Verwende Schlüsselbefehle für schnelle Aktionen in Logic Pro Remote.

•Zugriff auf Apple Loops und Verwaltung von Audiobibliotheken aus der Ferne

•Passe die erweiterten Plugin-Einstellungen von deinem iPad für eine detaillierte Kontrolle an.

8. Logic Pro Remote für iPhone

•Lerne, wie du Logic Pro Remote auf deinem iPhone für ultimative Portabilität verwendest.

•Entdecke, welche Funktionen auf dem kleineren Bildschirm am besten funktionieren und wie du dein Erlebnis optimieren kannst.

Warum Logic Pro Remote die Dinge verändert

Logic Pro Remote bietet dir unübertroffene Flexibilität und Komfort. Hier ist, warum du es lieben wirst:

Handsless Recording: Nimm dich selbst beim Spielen eines Instruments oder Gesangs auf, ohne zum Computer zurückzukehren.

Effizientes Mixen: Passe Faders, Panning und Effekte direkt von deinem iPad aus für schnellere Workflows an.

Mehr Kreativität: Experimentiere mit Loops, Effekten und Touch-Instrumenten, die die Musikproduktion intuitiv und unterhaltsam machen.

Live-Performance bereit: Mit Live Loops und Remix FX kannst du Ideen live oder in Echtzeit performen.

Bleib mobil: Logic Pro überall in deinem Studio oder sogar unterwegs steuern.

Was du am Ende dieses Kurses erreichen wirst

Am Ende dieses Logic Pro Remote-Kurses wirst du:

Logic Pro Remote auf dem iPad und dem iPhone sicher verwenden.

✅ Mit der App kannst du Instrumente aufnehmen, mischen und spielen.

✅ Erweiterte Funktionen wie Live-Loops, Smart Controls und Remix-FX beherrschen.

✅ Steigere deinen Musikproduktionsworkflow und nutze kreative Tools, von denen du nicht wusstest, dass sie existieren.

✅ Zeit sparen und Musik effizienter machen – wo immer du bist.

Warum von mir lernen?

Ich bin Martin Svensson und unterrichte seit 2014 Musikproduktion auf Udemy. Mit fast 100.000 Teilnehmer:innen weltweit bin ich stolz darauf, eine der besten Kursleiter:innen von Udemy zu sein. Meine Kurse sind klar, praktisch und leicht zu befolgen, damit du schnell Ergebnisse erzielst. Egal, ob du Anfänger oder Profi bist, ich führe dich Schritt für Schritt, damit du die volle Kontrolle über Logic Pro Remote übernehmen kannst.

Bist du bereit, Logic Pro Remote zu beherrschen? Es kann losgehen!

Wenn du bereit bist, das volle Potenzial von Logic Pro Remote zu nutzen und deine Musikproduktion zu verändern, ist dieser Kurs genau das Richtige für dich. Schnapp dir dein iPad oder iPhone, verbinde dich mit Logic Pro und lass uns loslegen!

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Martin Svensson

Learning music creation since 2006.

Kursleiter:in


- Founder and Owner of music-prod, a platform with courses for learning Music Production and how to be a musician today with over 10 000 Subscribers. 

- Music Producer and Professional musician. Producing music for 10+ years with Logic Pro X and Ableton Live. Produced music for several big labels and for other Producers, Dj's and big names in the music industry.

- Certified Apple Logic Pro X Producer since 2015.

I have a lot of experience in making music in different studios here in Stockholm, Sweden and also in Los Angeles, California. I've been making music with big names as well as teaching how to make music since 5 years. 

I'm now into teaching music on the web as well as making different businesses because I really wa... Vollständiges Profil ansehen

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Hallo, und willkommen zum Logic Pro Remote-Kurs. Egal, ob du Musik in deinem Studio produzierst oder aus der Ferne arbeitest, Logic Pro Remote ist ein absoluter Game-Changer, und ich bin hier, um dir genau zu zeigen, warum In diesem Kurs zeige ich dir alles , was du über Logic Pro Remote wissen musst , von der Einrichtung der App über die Aufnahme mit diesen Apps, die Steuerung deines Mixes, Spielen von Touch-Instrumenten bis hin zum Experimentieren mit Live-Loops und Remix-Effekten Es ist alles hier. Und ja, Sie können all dies von Ihrem iPad oder sogar Ihrem iPhone aus direkt von Ihren Fingerspitzen aus Logic Pro-Fernbedienung können Sie Ihre Projekte steuern , ohne an Ihrem Schreibtisch hängen zu müssen Stellen Sie sich vor, Sie könnten einen Titel mischen, während Sie auf Ihrer Couch sitzen , oder Sie könnten sich selbst freihändig am anderen Ende des Raums aufnehmen . Diese App macht Ihren Arbeitsablauf reibungsloser, schneller und macht viel mehr Spaß Dieser Kurs ist perfekt für Anfänger und Profis gleichermaßen. Unabhängig von Ihrem Niveau werden Sie wissen, wie Sie das Beste aus Logic Pro Remote herausholen können. Schnappen Sie sich also Ihr iPad oder sogar Ihr iPhone , starten Sie Logic Pro und lassen Sie uns eintauchen. Ich freue mich sehr, dass du all diese Funktionen freischalten und deinen Produktionsablauf auf die nächste Stufe heben kannst. Lass uns anfangen. Wir sehen uns in der ersten Lektion. Okay, Leute. Bevor wir mit diesem Kurs beginnen, werde ich kurz die Anforderungen für diesen Kurs durchgehen . Das sind also die Dinge, die Sie benötigen, um an diesem Kurs, dem Logic Pro-Fernkurs, teilzunehmen . Für diesen Kurs benötigen Sie also einen Mac-Computer. Sie benötigen außerdem ein IOS- oder ein iPad OS-Gerät. Also einen Mac-Computer, MacBook Pro, IMAC, welchen Mac-Computer Sie auch immer haben, damit Logic Pro ausgeführt werden kann Dann möchten Sie ein IOS- oder ein iPad OS-Gerät haben. Sie möchten also entweder ein iPhone oder ein iPad. Und ich werde ehrlich zu dir sein und du wirst das auch in diesem Kurs sehen, ich würde hier nicht lieber die iPhone-Route machen. Ich würde das iPad One nehmen, weil es iPad viel mehr Platz auf dem Bildschirm und es perfekt funktionieren wird. Funktioniert immer noch mit nur einem iPhone für den Logic Pro Remote-Kurs und auch für die Logic Remote App. Aber es wird nicht dieselbe Erfahrung sein. Deshalb empfehle ich dir wirklich, ein iPad zu kaufen. Du benötigst natürlich auch die Logic Pro App. Und Sie können auch die kostenlose Testversion herunterladen, und sie funktioniert genauso wie die Vollversion. Sie müssen die Logic Pro-App vorerst nicht unbedingt kaufen, aber sie funktioniert 60 oder 90 Tage lang, ungefähr so, für eine kostenlose Testversion. Sie möchten auch einige Musterpakete. Die Logic Pro-App selbst enthält also viele Apple-Loops, und Sie können auch kostenlose Beispiele herunterladen. Und ich werde Ihnen zeigen, wie Sie diese kostenlosen Beispiele herunterladen können. Zuallererst möchte ich Ihnen zeigen, welche Art von Setup wir empfehlen. Wenn du also auf die Website musicp.com slash SETUP gehst , dann bist du hier auf unserer Setup-Seite dann bist du hier auf unserer Sie können also sehen, dass Sie viele verschiedene MacBooks, Mac, Mac Studio, McMini und IMAC All dies hier wird perfekt mit Logic Pro funktionieren. Eines davon ist also sehr, sehr gut zu haben und wird für Logic Pro empfohlen. Sie können Logic Pro nicht auf einem Windows-Computer ausführen. Und dann würde ich für das iPad das normale iPad nehmen. Das ist das Beste, was man haben kann , weil es so gut funktioniert. Es ist nicht so, dass die Logic Remote-App selbst viele Ressourcen benötigt , da sie nur die Dinge widerspiegelt, die Sie auf Ihrem Mac tun. Das normale iPad, auch das ältere, funktioniert also perfekt. Sie können sich natürlich ein iPad Pro besorgen, wenn Sie das größere möchten, aber für die Logik-Fernbedienung ist dies nicht erforderlich. Wenn du auf diese Website gehst, apple.com den Schrägstrich LogPashTrl, dann bekommst du die Logic Hier kannst du also die Logic Pro App verwenden, wie die Vollversion, es gibt keine Einschränkungen oder ähnliches. Die einzige Einschränkung, die wir hier haben , ist , dass sie nur 90 Tage lang funktioniert. Sie können einfach auf die Schaltfläche Jetzt herunterladen klicken und es wird für Sie heruntergeladen. Sie können ab heute und ab 90 Tagen kostenlos mit Logic Pro arbeiten . Wenn du diese Website hier aufrufst, musicb.com slash UDM free, kannst du auch kostenlos auf all unsere Sample Packs zugreifen unsere Gehen Sie also einfach hier auf diese Website, klicken Sie auf Senden und Sie erhalten auch alle Musterpakete Und Sie können dies auch für Logipro und für die Logic Remote-App Okay, Leute, das sind alle Voraussetzungen für diesen Kurs Im nächsten Video zeige ich Ihnen, wie Sie mit Logic Remote arbeiten. Okay, wir sehen uns im nächsten Video. 2. Einrichten der Logic Pro Remote-App: Okay, in diesem Video zeige ich Ihnen, wie Sie die Logic Pro Remote-App einrichten . Zuallererst können Sie hier sehen, dass ich meine Logic Remote-App bereits hier habe, aber wenn wir sie herunterladen möchten, müssen wir in den App Store gehen und hier suchen und nach Logic Remote suchen. Und da hast du es, Logic Remote. Sie können sehen, dass es von Apple ist. Und da ich diese App schon heruntergeladen habe, heißt es hier öffnen, aber du musst sie natürlich zuerst herunterladen. Also lass es uns einfach hier starten. Ich werde auf Öffnen klicken. Und jetzt können Sie sehen, dass wir die zu steuernde Anwendung ausgewählt haben . Sie können hier also sehen, dass wir Martins MacBook Pro haben, das ist mein MacBook Pro, und das ist auch der Bildschirm, den Sie hier sehen können. Und das kannst du auch hier sehen. Bitte stelle sicher, dass sich ein MAC dem Logic Pro, Garage Band oder Mintge ausgeführt auf dem Logic Pro, Garage Band oder Mintge ausgeführt wird, im selben Netzwerk wie dein iPad befindet oder über ein USB-Kabel angeschlossen Sie können hier also sehen, dass ich das iPad mit USB-C bekommen habe. Aber wenn du ein iPad mit Lightning hast, musst du ein Lightning-auf-USB haben Kabel, damit Sie es an Ihr MacBook anschließen können. Sie können es auch über WLAN ausführen. Auf diese Weise müssen Sie auf Ihrem iPad mit WLAN verbunden sein , und Ihr MacBook muss ebenfalls mit demselben Netzwerk verbunden sein . Und dann können Sie auch sehen, welche Anwendung Sie steuern möchten. Sie können das iPhone auch für dasselbe verwenden. Logic Remote funktioniert auch auf iPhones, aber dann haben Sie ein sehr, sehr kleines Display, sodass es viel sinnvoller ist, es auf dem iPad zu verwenden Also werden wir das iPad für diesen Kurs hier verwenden. Aber abgesehen davon funktioniert das iPhone auch, und Sie können dasselbe sehen, nur viel kleiner. Für diesen Kurs werde ich hier das USB-C-Kabel verwenden , das ich angeschlossen habe. Und das liegt nur daran, dass ich denke, dass es viel stabiler sein wird , wenn wir es für Logic Pro verwenden, aber Sie können es natürlich auch mit WLAN verwenden. Ich habe Wi-Fi viele Male ausprobiert, als ich Logic Pro Remote verwende , und es funktioniert auch hervorragend. Aber ich bevorzuge es, mein iPad ständig aufzuladen, damit der Akku nicht leer wird, wenn ich meine langen Projekt - oder Studiositzungen mache . Deshalb verwende ich das Kabel für diesen Kurs. Um es noch einmal zusammenzufassen: Sie müssen Logic Pro auf Ihrem Mac geöffnet Dann muss das iPad mit Ihrem Mac oder mit demselben Wi-Fi-Netzwerk wie Ihr Mac oder MacBook verbunden Ihrem Mac oder mit demselben Wi-Fi-Netzwerk wie Ihr Mac oder sein, oder das Mac-Gerät, das Sie verwenden, sollte sowohl mit demselben Netzwerk als auch mit dem iPad verbunden sein demselben Netzwerk als auch mit dem iPad Und dann klicken Sie auf Ihrem iPad auf Logic Remote und dann werden Sie sehen, dass Ihr Mac-Gerät hier gefunden wird. Okay, versuchen wir also, die Logic Remote-App hier mit Logic Pro auf unserem MacBook zu verbinden . Also lass uns das machen. Lass uns hier drauflos gehen. Und jetzt können Sie sehen, dass es auf Instrument One Track ist, genauso wie wir es hier auf unserem Mac haben. Es ist also dasselbe. Sie können auch sehen, dass wir hier drei Kanäle haben. Wir haben Instrument One, Stereo und Master-Kanal. Wenn du also den Mixer hier auf Logic Pro auf unserem Computer auf unserem Mac öffnest , kannst du sehen, dass wir hier dieselben Kanäle haben. Wenn ich also hier auf einen Kanal klicke, kannst du auch sehen, wie er sich hier in der Remote-App ändert, und das ist genau das, was wir hier mit der Fernbedienung mit Remote-App wollen . Es ist also sehr einfach, es einfach so zu steuern. Wenn ich also hier auf meinem iPad etwas mache, macht es dasselbe auf meinem Mac und umgekehrt. Und wie ich bereits erwähnt habe, können Sie Garage Band auch für diese App verwenden. Es ist also nicht nur für Logic Pro, sondern auch für Garage Band und für die Main Stage-App. Wenn du also hier zwischen diesen Apps wechseln möchtest, kannst du hier zum Einstellungssymbol gehen und du kannst sehen, dass wir unseren Computer hier haben, unser laufendes MacBook Pro, und du kannst das Logic Pro-Symbol hier sehen. Wenn ich also die Garage Pan hier oben offen haben würde, sie hier auftauchen und ich kann im Grunde einfach zwischen diesen hin- und herschalten. Okay, Leute, das war's für dieses Video. Ich hoffe, wir sehen uns in einem anderen. 3. Hilfe in der Logic Pro Remote App erhalten: Okay, in diesem Video werde ich dir zeigen, wie du in der Logic Remote-App Hilfe erhalten kannst . Wenn Sie also ein Anfänger mit Logic Pro sind, kann es viele Dinge geben, die Sie nicht über Logic Pro wissen oder die Sie nicht über Logic Remote wissen, und das ist offensichtlich der Grund, warum Sie diesen Kurs belegen. Aber ich werde dir hier ein paar verschiedene Methoden zeigen , mit denen du direkt von der App selbst Hilfe erhalten kannst. Und das ist sehr praktisch, wenn du dich einfach nur etwas fragst oder sagen wir, dass hier etwas vor sich geht, du nicht weißt, was vor sich geht. Zuallererst, wenn du hier auf den Einstellknopf gehst und die Coaching-Tipps eingibst Coaching-Tipps eingibst kannst du sehen, dass du hier verschiedene Bezeichnungen hast Sie können also sehen, worum es hier geht. Nehmen wir an, Sie erfahren mehr über die Kontrollleiste. Wenn Sie hier darauf klicken, erhalten Sie einen Hilfebereich alles über die Steuerleiste hier erklärt wird. Das Gleiche gilt, wenn Sie hier etwas anderes tun. Das ist also sehr praktisch, weil es sehr schön ist, etwas über verschiedene Teile und sicherlich über den wichtigsten Teil zu lernen . Und hier tauchen die Coaching-Tipps auf. Dies gilt für alle verschiedenen Seiten und Ansichten hier. Nehmen wir an, wir gehen hier zu Live-Loops. Sie können hier sehen, dass wir verschiedene Coaching-Tipps für diese haben . Mischpult. Ja, wir waren da, Tastenbefehle zum Beispiel können wir hier sehen, und intelligente Steuerungen, wir können auch sehen, was das alles hier bewirkt. Wenn du also zurück zum Mixer gehst, sind wir hier wieder im Mixer. Du kannst auch hier zur Hilfe gehen und du hättest dann ein Benutzerhandbuch für die Logic Remote App. Du kannst hier all diese Kapitel hier sehen und alles, was du hier im Hilfebereich findest , bezieht sich nur auf die Logic Remote-App, und sie enthält natürlich keine Hilfe zu Logic Pro oder der Logic Pro-App für den Mac. Hier können wir uns also in verschiedenen Themen umschauen. Wenn wir etwas finden wollen, kannst du natürlich auch hier suchen. Also lass uns die Coaching-Tipps hier einfach weglassen. Und es gibt noch eine weitere Möglichkeit hier in einer logischen Fernsteuerung Hilfe zu erhalten. Und das ist der Abschnitt Intelligente Hilfe hier. Hier können Sie also sehen, dass wir das Logic Pro-Benutzerhandbuch haben. Also hier kannst du den Unterschied sehen. Wir haben im Grunde das Logic Pro-Handbuch. Aber warum es so interessant ist, anstatt nur ein reguläres Handbuch für Logic Pro zu haben, ist, dass wir jetzt, wenn Sie zu Logic Pro gehen, sagen wir, auf etwas zeigen , sagen wir, hier auf einen Titel. Du kannst sehen, dass das Umbenennen von Tracks in Logic Pro für Mac angezeigt wird. Sobald ich also zu etwas wechsle, sagen wir hier zu einer Region, ändere ich die Größe von Regionen in Logic Pro, weil ich die Größenänderung habe, wie du hier auf meinem Bildschirm sehen kannst Wenn ich also einfach so weitermache, doppelklicke ich hier, und hier habe ich den Audiotrack-Editor, und er wird alles über den Audiotrack-Editor erklären über den Audiotrack-Editor Es ist einfach so einfach, verschiedene Dinge zu finden, und deshalb ist es so schön , diese iPad-App immer dann verfügbar zu haben diese iPad-App wenn ich an meiner Logic Pro-App für meinen Mac arbeite. Also, ja, du siehst, es ist sehr einfach, hier einfach über verschiedene Dinge zu lesen. Smart Tempo, sagen wir mal, ja, du kannst über fast alle Funktionen von Logic Per nachlesen . Das ist also eine sehr gute Sache. Und nehmen wir an, wir schweben, sagen wir, hier haben wir eine Region, richtig? Und wir wollen über diese Region lesen aber wenn wir mit der Maus losfahren, können Sie sehen, dass sie zu einer anderen Region wechselt, richtig, weil ich auf etwas anderes Wenn ich hierher zurückgehe und hier einfach den Lock-Knopf drücke, kann ich hier machen, was ich will , und ich kann immer noch hier zu diesem Thema lesen und mich einfach anrufen damit ich weiß, worum es geht. Du kannst das auch für Garage Band und Mainstage Wenn Sie sich also für Garage Band entscheiden, finden Sie hier das Garage-Band-Benutzerhandbuch , das genau das Gleiche tut Das ist eine sehr coole Sache, aber es ist natürlich viel mehr als die Logic Remote App. Im nächsten Video werden wir uns also die Steuerleiste ansehen, wir sehen uns dort. 4. Die Steuerleiste: Okay, in diesem Video werde ich dir alles über die Steuerleiste in Logic Remote AAP zeigen alles über die Steuerleiste in Logic Remote AAP Wie Sie vielleicht wissen, können Sie, wenn wir hier zu Logic Remote gehen, sehen, dass wir hier den Mixer als Standardansicht haben, und Sie können auch die Steuerleiste hier im oberen Bereich sehen hier im oberen Bereich Und das ist visuell dasselbe wie die Steuerleiste, die wir in Logic Pro haben, die Sie auch in allen verschiedenen Ansichten von Logic Pro finden können . Und das ist das Gleiche hier in der Logic Remote App. Wenn Sie also zu etwas anderem wie Live-Loops wechseln, können Sie die Steuerung natürlich immer noch in der Steuerleiste sehen. Wenn du also etwas änderst, sagen wir, den Beat oder etwas Ähnliches, dann wird es das Gleiche hier in der Remote-App ändern . Es ist also wie ein Spiegel deiner Logic Pro App auf deinem Mac. Standardmäßig können Sie hier auf dem LCD-Bildschirm sehen, dass Balken und Beats angezeigt werden. Aber das können wir natürlich auch ändern. Wenn du hier auf Benutzerdefiniert gehst, kannst du hier sehen, dass es sich so geändert hat. Aber wenn Sie es hier in der Remote-App ändern möchten , sodass Sie zu den Datei- und Projekteinstellungen gehen müssen , dann müssen wir zu Allgemein gehen, und dann gehen wir zu Projekttyp und antik, das hier das verwendete Musikraster. Wenn du das tust, kannst du jetzt hier statt Takte und Beats sehen , es zeigt uns Minuten und Sekunden. Das zeigt uns auch hier in Logic Pro hier. Und dann haben wir hier den unteren Bereich des LD-Bildschirms , der uns hier unsere Arrangement-Markierungen zeigt. Jetzt sind wir hier also im Intro-Bereich. Wenn Sie also hier herumblättern, können Sie sehen, dass es sich ändert je nachdem, was wir hier haben. Wenn Sie also hierher gehen, können Sie sehen, wir die Markierungen haben und dann den introversen Precorus und den Refrain und die Strophe Das ist also etwas, das Sie in Logic Pro anpassen können, aber es wird genau dasselbe angezeigt wie Das ist es also, was es uns hier zeigt. Wenn Sie zu einer anderen Ansicht wechseln, nehmen wir an, wir gehen zu Smart Controls. Jetzt wird es uns hier unseren Tracknamen zeigen. Wenn wir also einfach einen anderen Track wählen, kannst du hier sehen, dass ich meine Basis habe und sie zeigt, dass es Track Nummer 33 ist und sie hier Base heißt. Sie können hier auch in den verschiedenen Tracks stöbern. Sie haben hier also diese beiden verschiedenen Pfeile. Also wenn du hierher gehst, kannst du sehen, dass wir uns umschauen, sagen wir, wir gehen hier runter und wir haben eine andere Gitarre. Sobald ich also hier nach verschiedenen Instrumenten oder verschiedenen Titeln stöbere oder durch sie scrolle , kannst du hier sehen, dass all diese Instrumente unterschiedliche Einstellungen haben je nachdem, welches Instrument für diesen Track gespielt wird . Wenn wir also hierher zurückkehren, nehmen wir an dass wir hier zum Mixer gehen. Jetzt können Sie sehen, dass es rechts und links angezeigt wird. Und das liegt daran, dass wir unseren Mixerkanal haben. Wenn ich also eine Position auf der rechten Seite einnehmen möchte, dann geh einfach hier nach rechts und dann nach links. Also das ist genauso einfach. Eine weitere Sache, die Sie hier mit dem LCD-Bildschirm tun können , ist, wenn wir auf den LCD-Bildschirm klicken, wir können hier die Abspielkopfmarkierung sehen Und das ist sehr nett, weil wir jetzt so herumblättern können Sie können hier natürlich auch die verschiedenen Arrangement-Markierungen sehen und Sie können so herumblättern. Das ist also auch eine sehr nette Sache. Sie können hier auch durch Ihr Arrangement navigieren . Wenn du also auch so zoomen kannst, kannst du auch spielen. Sie können hier anhalten und sich in den verschiedenen Teilen umsehen. Ihr könnt also sehen, dass ich hier mit dem Finger surfe, aber es entspricht auch der Position von Logic Pro hier auf meinem Mac. Ordnung, das ist also eine ziemlich schnelle Navigation hier durch unser Logic Pro-Projekt. Es gibt noch eine schnellere Möglichkeit , durch unser Projekt zu navigieren. Wenn wir das hier schließen und Sie es einfach antippen und gedrückt halten, können Sie sehen, dass wir hier in der Liste Spuren und Markierungen haben. Jetzt können Sie also sehen, dass ich in all meinen verschiedenen Tracks stöbere , die ich in meiner Projektdatei habe. Nehmen wir an, ich möchte hier zu diesem gehen. Jetzt kann ich sehen, wie die Basis hier abfällt. Und wenn ich es einfach so halte und zum Kurs gehen will, bin ich jetzt in der Chorabteilung Wenn ich also hier klicke, siehst du den Kurs. Halte das hier, Brücke, und jetzt bin ich beim Brückenabschnitt. Hier sehen Sie also die Steuerelemente für die Ansicht, sodass wir verschiedene Ansichten wählen können. Und ich habe Ihnen nur kurz gezeigt, wie es ist, aber ich werde später darauf eingehen, ebenso wie auf die Bibliotheksschaltfläche, die wir hier haben. Dann haben wir die Transportsteuerungstasten, die Sie hier sehen können. Gehen Sie hier zum Anfang oder spielen Sie ab. Wir haben hier die Stopptaste, wenn es abgespielt wird, und wenn es nicht abgespielt wird, müssen Sie zum Anfang gehen. Sie können hier auch aufnehmen. Es ist also dasselbe, wie Sie in Logic Pro aufnehmen würden. Dann haben Sie hier den Zyklusmodus, es ist also dasselbe wie in Logik und der Metronomtaste Wenn ich also, sagen wir, die Metronomtaste an habe, Sie können hören, dass das Metronom dort spielt. Dann haben wir hier die Effekttaste, und der Effekt ist eine sehr coole Möglichkeit, verschiedene Effekte zu Und das werde ich dir in einem separaten Video sowie in der Bibliotheksschaltfläche hier zeigen einem separaten Video sowie in der Bibliotheksschaltfläche hier Aber ja, es ist eine sehr nette Sache. Ich werde es dir zeigen. Okay, lassen Sie uns das vorerst beenden. Jetzt haben wir hier das Zahnradsymbol und das sind die Einstellungen. Also hier kannst du, du hast verschiedene Einstellungen, natürlich rückgängig machen und wiederholen Sie haben das Projekt gespeichert. Sie können den ausgewählten Titel duplizieren. Von hier aus können Sie auch neue Titel erstellen. Es ist also dasselbe wie in der Logik, neue Audiospur oder eine neue Software-Instrumentenspur oder eine andere Spur wie diese. Sie können das direkt hier in Logic hinzufügen. können hier auch ein anderes Tempo und eine andere Signatur wählen und einstellen. Sie können sehen, dass Sie auch tippen können, um Tempi einzustellen. Das ist eine sehr nette Sache Nehmen wir an, du spielst einen Song oder etwas Ähnliches, das du willst, oder zum Beispiel einen Drum-Loop , den du in der Logik hast, dann kannst du einfach so tippen und es wird das Tempo festlegen oder du kannst hier auch das Tempo scrollen. Sie können auch unterschiedliche Taktarten haben, und Sie können unterschiedliche Tonarten haben. Es ist also natürlich dasselbe wie in der Logik. Gehen wir wieder raus. Sie haben auch einen Geschwindigkeitsbereich. Geschwindigkeitsbereich ist also im Grunde genommen, wie viel Geschwindigkeit Sie für die Touch-Instrumente haben möchten für die Touch-Instrumente haben , die ich Ihnen später natürlich zeigen werde. Wir haben also verschiedene Instrumente und verschiedene Klaviere und solche Sachen Also, wenn du einen Synthesizer oder ein Media-Keyboard hast, dann wird es Velocity sein weil es davon abhängt wie viel oder wie hart du darauf spielst Nun zu den Touch-Steuerelementen hier können Sie den Geschwindigkeitsbereich einstellen Nehmen wir an, Sie möchten Ihr iPad vielleicht nicht ständig hämmern, dann können Sie einfach den Geschwindigkeitsbereich eingeben. Dann sind das, wie ich dir schon gesagt habe, die verschiedenen Systeme oder verschiedenen Apps. Du kannst hier eine Garagenband haben oder du kannst hier auch die Hauptbühne haben. Hilfe. Das gleiche habe ich bereits mit den Coaching-Tipps behandelt. Dann haben Sie die Option iPad in den Ruhezustand versetzen lassen. Erlaube dem iPad den Ruhemodus. Ja, also kannst du das einschalten, wenn du willst, dass das iPad in den Ruhezustand wechselt. Wenn du mit der Logik-Fernbedienung herumspielst und sie hier ausschaltest, wird sie die ganze Zeit eingeschaltet sein und die Systemeinstellungen überschreiben , die du auf deinem iPad hast. werde es natürlich ausschalten, denn wenn ich an Logic Pro arbeite, habe ich den Kabelanschluss hier, damit es mit Strom versorgt wird und die Batterie nicht leer denn wenn ich an Logic Pro arbeite, habe ich den Kabelanschluss hier, damit es mit Strom versorgt wird und die wird, also ist es besser, es hier auszuschalten. Okay, Leute, das war's für dieses Video. Ich hoffe, wir sehen uns im nächsten. 5. Aufnahme: Okay, in diesem Video möchte ich dir ganz schnell zeigen, wie man verschiedene Medi oder Gitarren oder irgendein anderes Instrument in oder ein Medi In aufnimmt verschiedene Medi oder Gitarren oder irgendein anderes Instrument in oder ein Medi In Also zuerst habe ich alle meine Tracks hier, und ich habe hier einen neuen Track, den ich Piano with a piano sound nenne Hier kannst du sehen, dass das Studioklavier hier läuft. Also werde ich hier einfach etwas zusammen mit meinem Track spielen hier einfach etwas zusammen mit meinem Track und es natürlich auch aufnehmen. Und ich denke, hier fehlt etwas in dem Song, also werde ich einfach dieses sehr einfache Ding aufnehmen dieses sehr einfache Ding damit du sehen kannst, wie du aufnimmst. Also zuerst musst du den Track auswählen, mit dem du aufnehmen möchtest. Wir haben also all diese Tracks , die Sie hier sehen können. Wenn du hier zum Klavier gehst, ist es jetzt ausgewählt, ich kann es einfach aufnehmen und hier auf meinem Midi-Keyboard spielen. Also werde ich dir das Midi-Keyboard hier nur ganz kurz zeigen . Okay, jetzt habe ich mein Klavier oder meine Medientastatur und werde einfach aufnehmen. Also lass uns hier auf Aufnahme klicken. Und das ist das Gute oder das Schöne der Logic Remote App , dass ich mein iPad irgendwo haben kann, sehr weit weg von meinem Macbook, und deshalb ist es sehr schön, es auch mit WLAN verbunden zu haben. Sie müssen also nicht mit Ihrem Mac verbunden sein. Sie können es einfach vom Stromnetz trennen und Ihr iPad irgendwo anders im Raum haben Ihr iPad irgendwo anders im Raum Nehmen wir an, du hast eine Gitarre, die du in einem Studioraum oder an einem anderen Ort hast, wo du deinen Mac nicht in der Nähe hast . Du kannst sie einfach bei dir haben und du kannst Logic Pro mit dieser Logic Remote App steuern , wo du dein Instrument hast Okay, ich werde es einfach aufnehmen und du kannst sehen, was ich damit meine Damit begann mein Tag. Ich habe es nicht einmal in die Hand genommen. Dann spielst du schon Gedankenspiele. Das könnte ich. Ich könnte, ich könnte. Bring es runter. Mitten in der Nacht dachte ich, ich hätte den Ofen angelassen, weil du sagtest, du denkst, du schaust immer nach unten, weil du dir dankst, aber wir wissen, dass du so voll davon bist, dass du sogar dein Abendessen hast? Schaukel. In Ordnung, jetzt habe ich meine Aufnahme hier. Sie können auf Logic Pro sehen , dass wir unsere Region hier aufgenommen haben Und ich werde hier die Lautstärke des Mixers anpassen. Mit Belly begann mein Tag. Hat es nicht einmal in die Hand genommen. Dann spielst du schon Gedankenspiele. Das könnte ich. Ich könnte, ich könnte. Bring die Treppe runter Mitten in der Nacht klingt der Gedanke ziemlich gut. Und wie du siehst, muss ich natürlich diese Aufnahmetaste hier haben diese Aufnahmetaste hier , wenn ich etwas aufnehmen will. Wenn du also das Gefühl hast, hier ein Instrument ausgewählt zu haben und du drückst auf Aufnahme und da ist nichts los, dann musst du die Aufnahmetaste aktiviert haben. Sie können sehen, dass es hier ausgewählt ist, das ist also das Einzige. Und die Aufnahmetaste ist normalerweise ausgewählt, wenn Sie den Titel hier auswählen. Wenn Sie die Aufnahmetaste aktiviert haben und auf Aufnahme klicken, wird das Instrument aufgenommen das Sie an diesen Track angeschlossen haben Okay, also nehmen wir dieses Midi-Keyboard hier vorerst weg und kehren zur ursprünglichen Position hier auf dem iPad zurück Es ist sehr einfach und nett nur sehr, sehr kurz aufzunehmen und herumzuspielen hier mit meiner Logic Remote-App nur sehr, sehr kurz aufzunehmen und herumzuspielen. Und das war's für dieses Video. Ich hoffe, wir sehen uns in einem anderen. 6. Der Mixer: Okay, also in diesem Video werden wir über den Mixer-Bereich in der Logic Remote App sprechen . Mit der Logic Remote haben Sie also Zugriff Fernzugriff auf den Mixer in Logic Pro. Logic Remote verwendet hier standardmäßig die Mixer-Ansicht, wenn du die App öffnest Aber wenn das nicht der Fall ist oder du dich nicht im Mixer befindest, gehst du einfach hier zum Bereich „ Ansicht“ und klickst auf den Mixer, um zum Mixer zurückzukehren Und meiner Meinung nach sind die Fader, die Lautstärkeregler hier, das beste Feature in Logic Remote Wenn Sie schon einmal auf einem echten Hardware-Mixer gemischt haben, dann wissen Sie, wie bequem und einfach verschiedene Fader physisch mit den Finger zu bewegen physisch mit Das ist es also, was hier mit Logic Remote tatsächlich vor sich geht So können Sie die Fader mit Ihren Finger bewegen , anstatt sie einfach mit der Maus in Logic Pro einzuklicken mit der Maus in Logic Pro Also ein Teil der Fader, was bietet uns die Mischansicht noch? angezeigt fünf, sechs, sieben, acht, Hier werden uns also ein, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, acht, neun und elf Mixerkanäle Und je nach Größe Ihres iPads werden hier weniger oder mehr Mixerkanäle angezeigt. Aber hier wird auch ständig der Master-Kanal angezeigt. Also, obwohl ich hier im Mixer zu verschiedenen Bereichen gehe , kannst du sehen, dass ich hier durch den Mixer scrollen kann oder ich kann ihn auch hier scrollen. Du kannst sehen, dass hier immer der Master-Kanal angezeigt wird. Also hier hast du den Master-Kanal. Sie haben hier den Pan und die Lautstärke aller Mixerkanäle. Sie können hier sehen, dass wir die Sendungen haben. Das sind also die Sends für jeden Mixerkanal. Sie haben Audioeffekte, also werden all die verschiedenen Effekt-Plugins, die Sie auf jedem Kanal haben, hier angezeigt Sie können hier auch Eingabe- und Ausgabe- sowie Medieneffekte sehen Ausgabe- sowie Medieneffekte , wenn Sie einen Mischkanal haben Sie können also auch einen der Mixerkanäle auswählen , indem Sie hier klicken. Sie können die Änderungen auch hier auf MogicPView hier sehen. Sie können sie auch ändern, indem Sie hier zu den Pfeilen gehen, so wie ich es Ihnen zuvor gezeigt habe Also gibt es hier auch vier Tasten auf jedem Mixerkanal. Sie können also sehen, wenn wir hier zum Automationsknopf gehen. Sie können hier verschiedene Automatisierungsmodi haben. Sie können zum Beispiel sehen, dass es für diesen Track auf Read ist, und dann haben Sie hier die Aufnahmetaste wenn Sie etwas aufnehmen möchten , das ich Ihnen vorhin gezeigt habe, und Sie haben dort natürlich auch die Mute - und Solo-Tasten natürlich auch Du kannst hier auch stummschalten und solo spielen, aber ich kann auch wischen. Wenn ich also hierher gehe und hier nach links wische, kannst du sehen, dass alle stummgeschaltet werden, und Wenn ich sie deaktivieren möchte, kann ich es einfach so machen, sie stattdessen solo zu spielen. Also werde ich das nicht tun. Ich werde es einfach deaktivieren und auch die Stummschaltung aufheben Und wie Sie hier sehen können, verzögert es sich manchmal etwas, also kann ich es einfach so machen und ich kann die Stummschaltung einfach zurücksetzen, um das zurückzusetzen Deshalb hast du diese Knöpfe hier. Sie können die Stummschaltung zurücksetzen und auch Solo aufrufen. Das Recall-Solo ist also, wenn Sie diese zurückholen möchten, und dann haben Sie hier das Clear-Solo , wenn Sie es löschen möchten. Das ist also die Sache , die es tut. Also kannst du die Stummschaltung zurücksetzen. Sie können das Solo auch hier abrufen, sodass es zu dem Abschnitt zurückkehrt, den Sie zuvor hatten. Und das ist stummgeschaltet, weil wir einen der Tracks hier im Solo-Modus haben . Das kannst du dort sehen Wenn ich damit weitermache, kann ich mich jetzt an Solo erinnern. Also das ist solo. Und wenn ich zurückgehe, ist jetzt im Grunde alles eingeschaltet und aktiviert Dann hast du hier auch eine Stummtaste für den Master-Kanal und eine Dimmtaste für den Master-Kanal. Die Stummschalttaste nimmt also einfach alle Sounds vom Master-Kanal weg, und die Dimmtaste dimmt sie einfach , als ob Sie Ihre Lichter dimmen würden, oder Es nimmt also einfach das gesamte Signal ein bisschen leiser, nur damit Sie hören können, ob Sie etwas Gesangliches machen oder ob Sie einfach mit jemandem oder so etwas sprechen möchten, sie können einfach die Dimmtaste drücken und es wird immer noch abgespielt, aber mit einer Lautstärke von etwa 50% Also, wie Sie sehen, haben wir hier den Pan-Regler , also kann ich ihn einfach zur Seite schwenken. Ich kann das mit allen Tracks hier machen. Und sagen wir, ich möchte, dass es wieder da ist, wo es war. Ich kann es so mit meinen Finger machen und es vielleicht richtig machen. Aber ich kann es auch einfach so zweimal antippen und es wird zur Standardeinstellung zurückkehren. Das Gleiche gilt auch hier für Lautstärkeregler. Wenn ich also zu einem Lautstärkeregler gehe , mache ich einfach so etwas Und jetzt will ich, dass es wieder da ist, wie es war. Ich kann es einfach so machen und jetzt ist es auf Null, oder? Also das ist hier dasselbe. Du kannst es einfach bis zur Fehlerstufe schaffen indem du einfach zweimal so tippst Es ist also dasselbe wie bei den Pfannenknöpfen hier. Okay, wir haben all diese Knöpfe und Fader hier, aber wo ist der Rest Also, wenn ich hier zu Sens gehe, hast du alle Sinne, wie ich es dir zuvor gezeigt habe, und du hast die Sends eins bis sechs auftauchen Und das liegt daran, dass diese Projektdatei 0,06$ enthält. Wenn Sie also mehr Sinn hätten, würde es hier mehr Sinn ergeben oder sogar eine weitere Schaltfläche hier, um den Rest des Cents anzuzeigen Wenn du hier zu Audioffc gehst, kannst du dir die Audioeffekte eins bis 13 ansehen Das Gleiche hier, weil wir hier einen Track haben , der viele verschiedene Effekte hat Es wird also eins bis 13 zeigen. Andernfalls werden auch hier noch mehr angezeigt und auch ein weiterer Button, wenn ich noch mehr Effekte für einen Track habe. Es zeigt uns hier also all die verschiedenen Audioeffekte. Und Sie können diese Plugins auch hier öffnen , da jedes von ihnen ein Plugin ist. Nehmen wir an, ich habe hier fettige Effekte Ich kann darauf drücken und das Plugin öffnen und es zeigt uns all diese verschiedenen Parameter. Ich werde das in einem späteren Video behandeln, also gehe ich zurück und erstelle hier einen neuen Audioeffekt. Wenn ich hier also einfach auf die leere Stelle drücke, Plugin auswähle, kann ich hier zwischen verschiedenen Plugins wählen. Ich kann das auch über die Logic Remote-App tun. Gehen wir also hier zu IO. Das sind Eingaben und Ausgaben. Medieneffekte. Bei Medieneffekten werden im Grunde nur die Medieneffekte angezeigt , die Sie auf Ihren Tracks haben. In Ordnung, das ist also die Mixer-Ansicht in Logic Remote. Im nächsten Video werden wir uns damit befassen, wie man mit verschiedenen Plugins in Logic Remote arbeitet . Wir sehen uns dort. 7. Arbeiten mit Plug-Ins: Okay, in diesem Video werden wir mit Plug-ins in Logic Remote arbeiten. Um auf die Plugins zuzugreifen, müssen Sie hier zu Audio Effexs gehen. Jetzt können Sie alle Effekt-Plugins sehen, Jetzt können Sie alle Effekt-Plugins sehen die wir in Logic Pro haben Das sind alle Plugins , die wir in unserer Projektdatei haben Hier können Sie also sehen, dass wir all die verschiedenen Effekt-Plugins haben . Sie können sehen, ob Sie dieses Plugin auch hier öffnen können. Wir können all diese Plugins sehen. Wir können auch Plugins hinzufügen. Wenn Sie hier klicken, wählen Sie ein Plugin und wir können ein Plugin und ein Effekt-Plugin auswählen, das wir verwenden können Und du kannst all diese Plugins in alle verschiedenen Tracks einfügen , die du in der Logik hast Schauen wir uns die Medieneffekte an. Wie Sie hier sehen können, können wir nicht allen Tracks Mediafx hinzufügen Wir können Mediafix-Plugins nur zu Software-Instrumenten-Tracks hinzufügen zu Hier haben wir also einen Software-Instrumenten-Track, und wir können einen Media-Fix hinzufügen, wenn wir wollen können hier Plug-in wählen und wir können direkt aus diesem Menü hier eine Medienkorrektur hinzufügen direkt aus diesem Menü hier eine Medienkorrektur Und wir müssen zum Media Fix gehen, um das tun zu können. Es können auch Instrumente in die Channel-Strips der Instrumente eingefügt werden. Sie gehen also hier zu IO und hier können Sie alle Softwareinstrumente sehen, die wir hier haben. Also hier ist der Plug-In, sagen wir, der Sampler hier, Sampler, und Sie können all die verschiedenen Instrumente hier sehen Wir können nur ein Instrument zu einer Software-Instrumentenspur hinzufügen einer Software-Instrumentenspur In Ordnung, schauen wir uns hier einen Stecker an. Also, wenn du zu AudioFX gehst, hast du hier all die verschiedenen Audiofx-Plugins Wenn du also ein Plugin in Logic Remote öffnen möchtest , gehst du einfach zu, sagen wir, diesem Overdrive-Plug-In hier und tippst es einfach einmal hier an und tippst es einfach einmal hier Wir können das Plug-In hier öffnen. Wir können es auch einfach öffnen ohne zum Menü zu gehen, indem wir hier zweimal tippen. Also hier haben wir dieses Plug-In geöffnet. Wie Sie sehen können, sieht dieses Plugin nicht genau so aus wie unser Plugin in Logic Pro. Hier siehst du also einen Vergleich zwischen dem Aussehen auf Logic Pro und dem Aussehen auf der Logic Remote App. Sie können sehen, dass alle Parameter hier sind, Sie können also das Laufwerk hier sehen, Sie können die Ausgabe sehen und Sie können hier auch den Ton sehen. Nehmen wir an, Sie haben ein anderes Plugin mit vielen Parametern. Schauen wir uns zum Beispiel den Kompressor an. Wir haben hier also viele verschiedene Parameter. Aber nehmen wir an, wir haben ein Plug-In , das viele verschiedene Parameter hat. Nehmen wir zum Beispiel dieses Pedalboard hier. Sie können sehen, dass wir viele Parameter haben. Und wenn du die anderen Parameter sehen willst, wischst du einfach zwischen diesen wie diesem Wenn du also Logic Remote auf einem iPad Pro verwendest, siehst du hier den Channel-Strip auf der linken Seite. Aber da wir es nicht auf einem iPad Pro ausführen, müssen wir hier zum Inspektor gehen und jetzt können wir den Channel-Strip sehen. Und diese Ansicht ist sehr nützlich, da Sie verschiedene Plugins deaktivieren und aktivieren können. Sie können ein Plugin auch deaktivieren indem Sie einfach hier klicken. Das ist also dasselbe wie im Channel Strip, wie Sie hier sehen können. In Ordnung, also lasst uns zurück zu unserer Speisekarte kommen. Und wenn wir zum Kanal-EQ gehen, sieht es ein bisschen anders aus. Wie Sie sehen können, haben wir hier all die verschiedenen EQ-Kurven Und wenn Sie einen Kanal-EQ für einen Track öffnen möchten, können Sie einfach zweimal auf diese Kurve tippen Und dann bekommen wir das Kanal-EQ-Plugin. Wie Sie sehen können, ist das Kanal-EQ-Plugin in einer Logic Remote-App sehr gut Es sieht genauso aus wie in Logic Pro und du kannst es mit deinen Finger benutzen Ich denke also, dass es tatsächlich viel nützlicher ist, es mit den Finger und mit Berührung zu verwenden es mit den Finger und , als mit der Maus. Also hier kannst du einfach mit all den verschiedenen Parametern herumspielen , einfach so. Sie können auch zweimal auf einen Punkt tippen, um ihn zurückzusetzen, sodass er wieder auf Null zurückgeht. Ja, du kannst also einfach viel damit herumspielen und du kannst es sehen. Du kannst es auch so festziehen und verbreitern, und du kannst es auch breiter machen Ja, es gibt viele verschiedene Möglichkeiten dies mit Berührung statt mit der Maus tun Sie können auch den Analysator jedes EQs sehen. Wenn du den Track also hier abspielst, kannst du sehen , dass er uns einen Analysator auf dem EQ zeigt Sie können hier also auch eine Bar sehen. Sie haben hier also die EQ-Kurve und hier auch einen Balken Und dieser Balken ist für den Kompressor, genau wie in der Logik. Aber wenn wir zweimal darauf tippen, haben Sie leider nur die Parameter des Kompressors, aber Sie können trotzdem sehen, wie der Kompressor funktioniert. Okay, eine weitere nützliche Funktion für den Logic Remote Tap ist , dass wir verschiedene Plug-ins mit nur einem Tab kopieren und einfügen können . Nehmen wir an, ich habe hier ein Kanal-EQ-Plugin , das ich kopieren möchte Also lass uns das hier rüber kopieren und einfach auf dieses EQ-Plugin tippen, Kopieren drücken, und dann gehe ich zu, sagen wir, einem leeren Channel-Strip Nehmen wir an, ich möchte das hier für das geschlossene Hyatt haben. Ich nehme hier einfach einen leeren Platz und drücke auf Einfügen. Und jetzt habe ich diesen EQ mit den gleichen Parametern und Einstellungen wie im vorherigen Sie duplizieren also nur diese Plugins mit all den verschiedenen Einstellungen Wenn du also hierher zurückkehrst, kannst du einfach sagen, dass du viele verschiedene Tracks hast viele verschiedene Tracks die du dasselbe EKF haben möchtest Sie können hier einfach auf einen Steckplatz klicken, einfach einfügen und dann erhalten Sie Stecker , den Sie zuvor kopiert haben Und wenn ich ein Plugin verschieben möchte , kann ich das auch tun. Und ich mache es genauso wie in Logic Pro. Also halte ich einfach einen Stecker fest und ich kann ihn hier einfach auf einen anderen Channel-Strip ziehen, einfach so, das geht ganz einfach. Wie Sie sehen, ist es sehr einfach zu bedienen und Sie haben nicht das Gefühl , eine Remote-App zu verwenden. Es fühlt sich tatsächlich so an, als ob Sie Logic Pro selbst verwenden. Okay, Leute, das war's für dieses Video. Im nächsten Video werden wir über die Automatisierung in Logic Pro Remote sprechen . 8. Automatisierung in Logic Pro Remote App: Ordnung, also in diesem Video werde ich dir die Automatisierung in der Logic Pro Remote App zeigen in der Logic Pro Remote App Automatisierung funktioniert also in Logic Pro Remote etwas anders als in der Logic Pro App Also werde ich dir nur zeigen, wie das funktioniert. Wie Sie hier sehen können, haben Sie auf jedem Kanal die Automationstaste. Wie Sie sehen können, ist es im Moment grün, und das bedeutet, dass es sich im Lesemodus befindet. Die Automatisierung spiegelt also den Automationsmodus wider, den du natürlich den Automationsmodus wider, den du auf deiner Strecke in Logic Pro hast. Nehmen wir an, wir gehen hier zu diesem Track, wir wählen diesen Track aus, und wir haben ihn auch hier in Logic ausgewählt. Und wenn Sie jetzt hier zur Automatisierung gehen, können Sie sehen, dass dieser Track, der Titel des Baseballspiels Effex, den wir hier ausgewählt haben, und wir haben ihn auch in Logic Pro ausgewählt, dass er sich im Lesemodus befindet Sie können es hier mit dem grünen Text sehen. Sie können also grünen Text lesen, grüne Schaltfläche sehen. Wenn Sie also den Automatisierungsmodus ändern möchten, klicken Sie einfach auf die Automatisierungsschaltfläche und sagen wir, wir haben ihn aktiviert, oder? Es ist also überhaupt nicht im Automatisierungsmodus. Dann können Sie sehen, dass es grau ist, und Sie sehen auch, dass der Text hier weiß ist. Das bedeutet also, dass es ausgeschaltet ist. Also lass uns nochmal hier lesen. Sie können sehen, dass es grün ist, und der Text hier ist auch grün. Nehmen wir an, wir wollen berühren. Sie können Orange, Orange und Logic Pro sehen. Latch, du hast noch mehr Orange, Latch. Dann hast du recht, es ist lila und du hast auch lila in der Logik Also werde ich wieder hier lesen. Dann haben Sie auch die Modi Trim und Relative. Wenn du also einen davon auswählst, kannst du nicht sehen, dass er hier in der Logic Pro Remote App aktiv ist , aber du kannst ihn in Logic Pro sehen. Okay, lassen Sie uns die Automatisierung in der Logic Remote-App ausprobieren und durchführen . Gehen wir hier einfach zum Stift und zur Lautstärke über. Ich werde hier den Lautstärkeregler automatisieren , damit Sie sehen können, wie er funktioniert Also werden wir diesen Track hier verwenden, den Baseball-Effekttrack Und ja, lassen Sie uns das anfassen. Und jetzt mache ich hier einfach ein paar Bewegungen mit dem Fader und nehme einfach etwas Automation auf Kompost beizutreten, ich bin viel. Ich will irgendeinen Kompost, ich bin sehr, ich will jeden beliebigen Gate Pen also jetzt können Sie sehen, dass er automatisiert ist und Sie können die Automatisierung auch in Logic Pro sehen. Also lass uns einfach nochmal hier nachlesen. Jetzt liest es einfach die Automatisierung , die wir erstellt haben, und es wird nur das lesen, richtig? Wenn wir es also auf Touch hätten, würde es trotzdem alles überschreiben , was wir am Fader tun Sie verwenden den Touch-Modus also nur dann, wenn Sie die Automatisierung durchführen möchten, und kehren dann einfach in den Lesemodus zurück Aber alles in den Automatisierungsmodi ist natürlich Logic Pro-Sache. Wenn du also mehr über Automatisierung in Logic Pro erfahren möchtest , habe ich auch einen Kurs über Logic Pro gebucht. Und dort erkläre ich alles über die Automatisierungsmodi in der Logik. Dann ist das genau das Gleiche wie in der Logik, aber es funktioniert so mit den Buttons hier. Okay, hören wir es uns an oder erwähnen wir, dass wir es hier gemacht haben. Punkt, komm. Ja. Das ist nett. Lassen Sie uns hier auch eine andere Automatisierung durchführen. Also lass uns mit einem anderen Track weitermachen. Nehmen wir an, ich möchte, dass die Basis hier etwas lauter ist, damit Sie sehen können, dass sie hier automatisiert ist Also werde ich es einfach ein bisschen lauter machen und ich werde es einfach so machen , dass es hier ein bisschen nach oben geht. Ja, lass uns das machen Also haben wir den Basis-Track hier aktiviert. Ich werde hier den Touch-Modus aktivieren. Und lass uns einfach spielen, du musst nichts aufnehmen. Du drückst einfach auf Play und machst dann die Automatisierung, die du willst, du kannst Fading oder Lautstärkeregler oder alles andere machen, sagen wir, in einem Audio-Fix oder so Also lass es uns einfach abspielen und schauen, wie es läuft. Diese Spiele sind Jining. Mach eine Kombination Ja, aber ich bin viel, Matt, und er hat Bindi gegeben. Ja, ich war einfach ein Mann Das war genau das, was ich wollte, also lass uns hier nochmal lesen und uns das nochmal anhören. Diese Spiele sind Jining. Diese Kombination machen, aber ich bin viel, M und er hat gegeben, binden. Das ist toll Ist es also einfach, Automatisierungen in der Logic Pro Remote App zu erstellen Automatisierungen in der Logic Pro Remote App Wie Sie sehen können, ist es viel einfacher, dies von Hand mit nur Ihren Finger zu tun Also ja, das ist eine sehr gute Sache, die man in der Logic Pro Remote App haben kann. Okay, Leute, das war's für dieses Video. Ich hoffe, wir sehen uns im nächsten. 9. Akkordstreifen, skaliert und Modi: Okay, Leute. In diesem Video werden wir uns also mit Akkordstreifen, Skalen und Modi befassen Ich werde dir hier auch zeigen, wie du mit Midi auf deinem iPad spielen kannst hier auch zeigen, wie du mit Midi auf deinem iPad spielen Okay, also zuerst werde ich einen Track auswählen, der ein Softwareinstrument enthält. Schauen wir uns das mal an, wir haben hier ein paar Tracks. Okay, nehmen wir an, wir wollen diesen Track benutzen, richtig? Hier haben wir also den Chorus Bells-Track, und ich gehe hier zum Menü und gehe zu Smart Controls und Tastatur Jetzt können Sie sehen, dass ich hier ein Klavier habe , damit ich mit diesem Instrument herumspielen kann Die Logic Remote-App zeigt uns hier ein Klavier, weil es ein melodisches Softwareinstrument ist, aber wir können hier auch verschiedene Ansichten verwenden Wenn du also hierher gehst und sinnierst, kannst du hier sehen, dass wir keine Automatik haben, aber wir können hier verschiedene Dinge wählen, wie zum Beispiel kannst du hier sehen, dass wir keine Automatik haben, aber wir können hier verschiedene Dinge wählen das Griffbrett Es ist ein bisschen seltsam , denn das ist eine Gitarre und das ist kein Also ja, aber davon abgesehen würde ich hier einfach Automatik wählen und es wird das richtige Layout für dieses Softwareinstrument wählen. Wenn Sie also die Tastatur hier haben, können Sie auch einige andere Einstellungen vornehmen. Zuallererst können Sie also die Größe der Tasten wählen. Wenn Sie also hierher gehen, können Sie sehen, dass wir unterschiedliche Layouts haben. Wenn du also kleinere Schlüssel willst, kannst du sie so oder noch größere Schlüssel haben. Aber ich werde hier einfach die mittlere Option wählen. Sie können auch die Oktave wählen. Wenn du also, sagen wir, minus eins gehst, haben wir die dunkleren Noten oder wenn du möchtest, dass es hier plus eins ist, kannst du hier auch auf die Mitte tippen, um sie auf Null zurückzusetzen Du kannst den Noten auch etwas Sustain hinzufügen. Wenn wir also nur spielen und die Sustain-Taste gedrückt halten die Sustain-Taste gedrückt , erhalten wir das. Also lass es uns spielen. Du kannst diesen Sustain auch nach rechts wischen , um ihn auf Sustain zu sperren, und ihn nach links wischen, um ihn zu entsperren Standardmäßig haben wir hier also ein Glissando-Layout der Tasten, also funktioniert es so Du kannst das auch hier nach rechts wischen, um zu scrollen. Wenn ich jetzt also auf eine Notiz drücke und sie einfach wische, wird hier die gesamte Tastatur gescrollt . Also lass es uns versuchen Dann haben wir auch die Pitch-Option. Also, wenn ich hier eine Notiz halte und sie so wische, wird der Ton auf und ab toniert Okay, wir können das nicht wirklich hören, also werde ich hier einfach den Ton ändern Also da kannst du es hören. Ich werde den Gisando benutzen Wir können die Tastatur hier auch an verschiedene Skalen binden, und das macht es uns sehr einfach, verschiedene Akkorde zu erzeugen Wenn du also hier zur Skala gehst, lass uns zum Beispiel Major wählen , und jetzt kann ich hier einfach etwas spielen Lass uns ein paar andere Sounds machen. Ich kann hier auch verschiedene Skalen machen. Also lass uns zum Beispiel etwas wie Moll Blues machen. Das ist sehr cool. Wir haben auch eine Arpeggiator-Option Wenn ich hier also den Arpeggiator drücke, kannst du auch sehen, dass die Sustain-Taste jetzt zum Riegel geworden ist . Da wir jetzt die Arpeggiator-Option hier aktiviert haben, werden wir auch einen Arpeggiator-Medieneffekt für diesen Track hinzufügen einen Wenn du hier also zurück zum Mixer gehst lass uns Und jetzt kannst du sehen, dass unser Track ein Arpeggiator-Plugin hat. Lassen Sie uns diesen duplizieren, und jetzt können Sie hier viele verschiedene Parameter sehen, die Sie für den Arpeggiator ändern können Wenn Sie also, sagen wir, eine höhere Rate wollen oder nicht, machen Sie zum Beispiel eine langsamere Rate Kehren wir nun zu unseren Smart Controls und der Tastatur zurück. Sie können hören, dass die Geschwindigkeit viel langsamer ist. Sobald wir also unseren Pegator-Modus aktiviert haben, dafür auch ein Media-Fix-Plug-In erstellt Wir können also hier zum Mixer zurückkehren, unseren Peggiator-Plug-In für diesen Track finden, ihn duplizieren, und jetzt können Sie alle Parameter sehen und ihn von hier aus steuern Okay, schauen wir uns die Cord-Strips an, und das ist eine sehr coole und einfache Methode, Akkordfolgen ganz einfach zu erstellen Wenn du also hier zum Menü gehst und auf Cord Strips drückst, kannst du jetzt sehen, dass wir viele verschiedene Muster haben Wir haben hier Reihen, und jede hat drei untere Tasten und hier vier obere Tasten. Also diese sind ja, man kann es Basisknoten nennen, und das sind die höheren Knoten. Also gut, jetzt haben wir den Arpeggiator an. Das will ich nicht, also gehe ich zurück zum Mischpult Wir werden das einfach deaktivieren oder tatsächlich entfernen und dann werden wir dafür einen anderen, anderen Track verwenden . Lass uns vielleicht dieses Glaspiano nehmen. Lass uns das zuerst versuchen. Intelligente Steuerung und Tastatur. Das ist ein schrecklicher Track , um daraus Akkorde zu kreieren. Suchen wir also nach einem anderen, schauen wir uns einen anderen Track an. Vielleicht Vibe Piano. Oh ja, das ist ein echtes Klavier. Irgendwie cool klingendes Klavier. Okay, versuchen wir es mit den Akkordstreifen für diesen. Sie können also sehen, dass in jedem Knoten viele verschiedene D-Fraktionen Und diese sind einfach auf und ab, und für all die verschiedenen Knoten haben Sie hier jede Spalte. Und Sie haben hier auch die Sustain-Kontrolle. Also, wenn wir das klauen, richtig? Gott, der uns diesen Fleck gibt. Okay, wie Sie sehen können, haben wir hier Knoten für die Akkorde gesetzt, und Sie können das auch ändern Wenn wir hier also zu den Einstellungen gehen und dann zu „Akkorde bearbeiten“ gehen, können Sie jetzt alle Akkorde hier für jede einzelne Spalte ändern Akkorde hier für jede einzelne Also lass uns diesen machen, richtig? Also möchte ich zum Beispiel F-Moll wählen. Lass uns das machen. Und jetzt haben wir hier ein F-Moll. Das ist also eine sehr coole Art , Core-Preens zu erstellen. Also, wenn ich, sagen wir mal, hier ein paar Moll-Akkorde spielen will, oder Also werde ich hier einfach Moll wählen, c-Moll G, okay? Ja, lass uns das machen. Ja, sehr coole Art, mit Unternehmen kreativ zu werden. Und nehmen wir an, Sie haben hier einen Fehler gemacht. Gehen wir zurück zu Eddie Chords und drücken einfach auf Zurück. Sie können hier jederzeit zu den ursprünglichen Einstellungen zurückkehren. Also alles wieder hergestellt, und jetzt sind wir wieder bei dem, was wir ursprünglich hatten Okay, Leute, das war's für dieses Video. Im nächsten Video werden wir über Gitarre und Saiteninstrumente sprechen . Also lass uns dich darin sehen. 10. Gitarre und Saiteninstrumente – Teil 1: Okay. In Logic Pro Remote haben Sie also auch verschiedene Touch-Instrumente. Also habe ich dir die Piano-Touch-Instrumente gezeigt denen wir in der App mit dem Klavier herumspielen können, aber du hast auch Gitarren-, Bass- und Streichinstrumente sowie Touch-Instrumente. Also werde ich dir diese Instrumente zeigen. Lassen Sie uns also zunächst einen neuen Software-Instrumenten-Track erstellen , den ich hier habe , und ich werde Gitarre wählen, und ich werde hier nur eine zufällige Gitarre auswählen. Also lass uns Akustikgitarre nehmen. Okay, jetzt können wir die Akustikgitarre hier in Logic Pro Remote sehen . Wenn du hier zum Menü gehst, kannst du jetzt sehen, dass wir hier die Ansicht von Smart Controls und Griffbrett wählen können hier die Ansicht von Smart Controls und Griffbrett Das ist also für das Gitarreninstrument geeignet, oder? Und das liegt daran, dass ich die Ausführung auf Automatik und Logic Remote jetzt die richtige Ansichtseinstellung für uns auswählt. Wenn du hier also zu Smart Controls und Griffbrett gehst, dann kannst du sehen, dass wir hier dieses Interface für Akustikgitarren haben Interface für Akustikgitarren Jetzt kann ich hier herumspielen, Grunde wie auf einer echten Gitarre Ja, das war nicht meine beste Leistung, oder? Aber das ist eine Gitarre. Also ja, es ist sehr cool, sie als normale, quasi echte Gitarre zu benutzen . Aber ich kann hier auch einfach auf verschiedene Saiten tippen. Also, die Saiten reagieren auch auf die Geschwindigkeit, also. Wenn ich das hier hämmere, wird es auch sehr laut oder mit höherer Geschwindigkeit abgespielt auch sehr laut oder mit höherer Geschwindigkeit Und ich kann die Saiten auch biegen. Also, und ich mache sie nicht kaputt, als ob ich auf einer echten Gitarre spielen würde, oder Also kannst du hier auch die Skalen ändern. Wenn Sie also zur Skala wechseln, können Sie hier, sagen wir, das Hauptfach wählen. Und jetzt können Sie sehen, dass es hier einige Noten gibt, und es werden jetzt Notenbalken statt Bünde angezeigt Aber wir können hier auch zu den Akkordstreifen gehen. Und das ist auch ein sehr nettes Feature für die Gitarre. Also lass es uns hier versuchen. Und genau wie beim Klavier können Sie auch den Akkord ändern Wenn du also zu den Einstellungen gehst, Akkorde bearbeitest, und jetzt kann ich hier für jeden Strip den richtigen Akkord auswählen Also wählst du einfach den Strip aus, wählst den Akkord aus, damit ich den Akkord hier ändern kann Und jetzt wird es hier der richtige Akkord sein. Wenn Sie also zum Beispiel eine Akkordfolge spielen möchten , ist das auch sehr gut zu verwenden Und das Beste daran ist , dass Sie einen echten Akkord wie diesen spielen können M Sie können hier auch auf den Akkord drücken, damit der gesamte Akkord gespielt Sie können den gespielten Akkord auch stummschalten , indem Sie hier einfach auf die linke Seite tippen Oder halten Sie ihn einfach fest, ja, genau wie eine unwirkliche Gitarre Es gibt auch ein E-Gitarreninstrument, Touch-Instrument, und es funktioniert genauso, aber es sieht ein bisschen Wenn wir hier also zu den Instrumenten gehen, also wenn Sie sich hier zum Beispiel für den klassischen Clean entscheiden , haben wir jetzt die E-Gitarre. Gehen wir hier raus. Gehen wir mit Akkordstreifen. Da ist es dasselbe. Und es funktioniert genauso wie die Akustikgitarre. Es sieht nur ein bisschen anders aus, also sieht es nach dem richtigen Gitarrentyp aus. Und hier seht ihr das Interface für den Gitarrenbass. Es sieht also ein bisschen anders aus, hier dasselbe, aber Sie können hier nur vier Saiten sehen. Das liegt also daran, dass es eine echte akustische Basis nachbildet. Das ist der Grund, warum es das tut. Davon abgesehen funktioniert es genauso wie die anderen Gitarreninstrumente und Gitarren-Touch-Instrumente . Aber es funktioniert ein bisschen anders , wenn wir hier zu den Akkordstrips gehen Gehen wir also zu den Akkordstreifen. Und jetzt können Sie sehen, dass wir die Akkorde haben, aber einen Bass, normalerweise spielt man keine Wenn du also die Akkordtaste hier über jedem Akkord drückst , dann wird kein Akkord abgespielt , Aber du kannst separate Noten im Ofen spielen. Mm hmm. Und das ist praktisch , weil Sie natürlich alles im richtigen Akkord spielen können natürlich alles im richtigen Akkord spielen Und wenn Sie das tun, können Sie verschiedene Noten gleichzeitig spielen , genau wie bei anderen Instrumenten Aber wie ich schon sagte, du kannst nicht den ganzen Akkord spielen, wenn du hier die Taste drückst, und das liegt daran, dass es sich um eine akustische Basis handelt, weshalb es so nicht funktioniert Lassen Sie uns hier eine aufrechte Studiobasis wählen. Also habe ich hier einfach das Coffeeshop-Monstera-Preset ausgewählt. Und wenn du zu den Smart Controls und dem Griffbrett zurückkehrst, kannst du jetzt sehen, dass wir hier keine Bünde haben Also ja, aber es funktioniert genauso. Oder es emuliert einfach ein echtes Instrument, und deshalb ist es so cool, einfach mit den verschiedenen Instrumenten hier in der Logic Remote App zu spielen den verschiedenen Instrumenten hier in der Logic Remote App Wählen wir hier also das Smart Strings-Preset aus. Du findest es, wenn du zu Orchestral gehst, darauf klickst und zu Saiten gehst, und dann haben wir hier Smart Strings Jetzt können Sie hier also eine etwas andere Oberfläche sehen, also werde ich zuerst zu den Smart Controls zurückkehren Und hier kannst du auch sehen, dass wir ein Griffbrett haben , genau wie bei den Gitarren Wenn wir also einfach hier spielen würden, wäre es dasselbe wie bei den Gitarreninstrumenten wie bei den Gitarreninstrumenten Aber hier kann man die Saiten nicht wirklich biegen. Aber du schaffst das. Du kannst also auch mit einer solchen Tonhöhe herumspielen. Und Sie können natürlich verschiedene Noten wählen, die hier gespielt werden. Wenn du also zur Skala übergehst, lass uns hier Major wählen. Und jetzt spielen wir in einer großen Skala. Sie können hier auch eine Boeing-Aktion simulieren, wenn Sie auf die linke Seite gehen und uns eine Note spielen lassen. Und ich werde diese Notiz so nach oben und unten ziehen während ich sie hier halte. Also lass uns das versuchen. H Und lass uns auch hier mit der Skala herumspielen . Wenn wir also einfach mit den verschiedenen Skalen herumspielen, lassen Sie uns vorerst eine andere Skala verwenden. Und drücken wir es einfach so zur Seite. 11. Gitarre und Saiteninstrumente – Teil 2: Okay, nun, wenn wir uns hier die Akkordstrips ansehen, können Sie hier auf sehr coole Weise mit verschiedenen Saiteninstrumenten herumspielen sehr coole Weise mit verschiedenen Saiteninstrumenten Also wenn wir einfach einen der Akkorde hier im oberen Bereich hier drücken und gedrückt halten Wenn wir es also einfach gedrückt halten und dann nach oben und unten wischen, dann werden wir auch hier eine sehr schöne Boeing-Simulation machen hier eine sehr schöne Boeing-Simulation Sehr dramatisch. Aber wenn du hier auf eine dieser Noten tippst, spielst du sie im Stakkato Also lass uns das auch versuchen. Und natürlich ist hier alles ein Akkord. Also, wenn ich hier einfach eine der Noten drücke, dann wird es ein Akkord sein, je nachdem , welches Unternehmen wir verwenden oder welche Skala wir hier und auch welchen Knoten der Skala Und wie Sie hier vielleicht bemerkt haben, können Sie sehen, dass wir viele verschiedene Instrumente haben oder es sind natürlich Saiteninstrumente, aber sie sind alle hier. Sie können also erste Violinen, zweite Violinen, Bratschen, Celli und Bässe sehen zweite Violinen, Bratschen, Celli und Bässe Und all diese sind gerade beleuchtet. Das bedeutet also, dass wir ab sofort alles zusammen spielen. Wir können uns auch dafür entscheiden, ein Instrument oder mehrere Instrumente zu deaktivieren oder zu aktivieren. Wenn du also in diesen Bereich gehst und ihn einfach so drückst, werden jetzt auch nur die erste und die zweite Geige und Bratsche abgespielt erste und die zweite Geige und Bratsche Nehmen wir an, wir wollen, dass nur die SS und die Basen gespielt werden. Lassen Sie uns nun diese deaktivieren und diese aktivieren. Jetzt haben Sie diese dramatischen, aber tieferen Noten, richtig, weil es nur die SS und die Bässe spielt. Also sehr cooles Ding, und es funktioniert mit den Smart Strings für die Logic Remote App. Okay, im nächsten Video werden wir über Drum-Pads in der Logic Remote App sprechen. Wir sehen uns im nächsten Video. 12. Drumpads in Logic Pro Remote – Teil 1: Okay, wenn du also viele verschiedene Schlagzeug-Sektionen und Schlagzeug-Instrumente in Logic Pro spielst verschiedene Schlagzeug-Sektionen und Schlagzeug-Instrumente , wenn du das nur mit deinem Medi-Keyboard oder auch nur mit deiner Maus machst oder auch nur mit und einfach mit der Pianorolle spielst, dann hast du hier mit der Logic Remote-App viel bessere Alternativen und Lösungen Und das haben Sie mit einem Schlagzeug, das Instrumente in der Logic Remote-App berührt in der Logic Remote-App Für das elektronische Schlagzeug haben Sie also für jedes Instrument ein Schlagzeug. Also lass uns das erstmal zeigen. Also werde ich hier einfach zu den Instrumenten zurückkehren. Und ich werde mich für Schlagzeuge entscheiden, oder lassen Sie uns vorerst das elektronische Schlagzeug nehmen. Und lassen Sie uns hier etwas auswählen. Ich werde mich einfach für eines davon entscheiden. Und lass uns zu den Smart Controls und den Drum-Pads gehen. Jetzt können Sie sehen, dass wir hier viele verschiedene Pads haben. Sie können auch verschiedene Instrumente wählen. Und wenn du hier andere Pads hast, kannst du auch so scrollen. Du kannst dir aber auch komplette Drum-Kits ansehen. Damit meine ich quasi echte Trommeln. Also, wenn du hier zum Schlagzeug gehst, lass uns ein Schlagzeug wählen Und jetzt kannst du das sehen, aber wenn du jetzt hier zum Schlagzeug gehst, kannst du sehen, dass du das komplette Schlagzeug hast Sie können also genau so spielen, als ob Sie wie ein echtes Schlagzeug spielen würden. Also h. Ja, das war meine sehr improvisierte, aber natürlich sehr gut gespielte Schlagzeug-Performance Also ja, aber genau das machen die Drum-Kits auch. Also alles hier wird sich ändern und das hängt von dem Patch oder Preset ab, das du für deinen Track eingestellt hast. Okay, lassen Sie uns vorerst zu unserem elektronischen Schlagzeug zurückkehren . Also ein elektronisches Schlagzeug, ich werde hier einfach ein zufälliges auswählen, oder lassen Sie uns ein anderes wählen. Ja, lass uns dieses wählen, oder? Jetzt kannst du sehen, dass wir hier nur Pads haben, oder? Und das liegt daran, dass wir uns mit Schlagzeug beschäftigten. Und das ist dasselbe wie der Bereich mit den Drum-Pads , wenn Sie ein elektronisches Schlagzeug verwenden. Aber wir werden vorerst zu den intelligenten Steuerungen und Drum-Pads zurückkehren . Hier haben Sie also intelligente Steuerungen auf der Oberseite und dann haben Sie hier Drum-Pads auf der Unterseite. Wenn Sie also nur mit den Drum-Pads herumspielen möchten, müssen Sie hier zu den Drum-Pads zurückkehren, und jetzt haben Sie nur noch Drum-Pads. Aber konzentrieren wir uns jetzt auf die intelligenten Steuerungen. Und wie ich dir schon einmal gezeigt habe, hast du deine Drum-Pads hier, aber du kannst auch die anderen Drum-Pads finden. Wenn du also einfach so hier scrollst, dann wirst du andere Instrumente in diesem elektronischen Schlagzeug finden in diesem elektronischen Schlagzeug Und auf der oberen Seite haben Sie hier nur Ihre intelligenten Steuerungen, sodass Sie mit verschiedenen Dingen wie hohem Ton, tiefem Ton, Drive und Crush herumspielen können tiefem Ton, Drive und Crush Zum Beispiel haben wir den hohen Hut oder vielleicht den Kick. Also kannst du einen höheren Ton wählen. Oder nehmen wir an, wir wollen etwas mehr Schwung zur Kickdrum. Du musst es natürlich aktivieren, oder vielleicht wollen wir uns darin verknallt fühlen. Sie können also einfach mit all diesen verschiedenen Parametern herumspielen . Kehren wir hier vorerst zu den Drum-Pads zurück. Und jetzt sind wir wieder im Pad-Bereich. Also, genau wie ich es dir zuvor gezeigt habe, wenn du es einfach spielst, wird es diesen Sound abspielen. Aber wir haben auch diese Geschwindigkeitsempfindlichkeit. Wenn ich also auf die leichte Taste drücke, wird es im Grunde genommen nur leise sein. Und wenn du es dann immer härter triffst, wird es lauter Also ahmt es mit den Pads einfach ein echtes elektronisches Schlagzeug Aber hier in den Pad-Bereichen gibt es noch einige andere coole Dinge , anstatt einfach auf die verschiedenen Pads zu tippen Fangen wir hier also mit dem ersten an. Wenn ich nur mit zwei Finger drücke und gedrückt halte, wird das Geräusch in einer Endlosschleife wiedergegeben. Wir können auch die Geschwindigkeit des Loop-Sounds wählen , indem wir ihn nach oben und unten ziehen Und Sie haben auch diese beiden Knöpfe gesehen. Also der erste hier ist Norepet. Jetzt können Sie sehen, dass wir verschiedene Modi für die Wiederholung der Noten haben verschiedene Modi für die Wiederholung der Noten In der Logik wird hier auch ein Fenster angezeigt, das Norepet heißt Das ist hier also dasselbe wie hier. Sie können aber auch diese Schaltfläche hier wählen, diesen Pfeil, und dann haben Sie hier viele verschiedene Optionen. Sie können also auch Aftertouch, Modulationsrad, Pitchband und ähnliche Dinge machen Sie können hier auch zur Tastenfernbedienung gehen, um zum Beispiel ein externes Midi-Keyboard anzuschließen, um diese Tasten hier zu simulieren, so wie ein externes Midi-Keyboard anzuschließen wir es auf dem iPad tun Da wir jetzt das iPad und die Logic Remote App haben, müssen wir das nicht tun. Aber wenn Sie das iPad nicht haben möchten, können Sie eine Mini-Schnittstelle wie diese anschließen, und dann können Sie hier sehen dass wir diese Notiz hier haben, zum Beispiel die 16. , also wird es dasselbe sein wie hier. Aber was diese Notenwiederholung bewirkt , ist, dass sie im Grunde unsere Notiz wiederholt , aber sie wird es mit dem Zeitplan tun , den wir hier festgelegt haben. Und so weiter und so fort. Okay, lassen Sie uns das in die Praxis umsetzen. Also werden wir einen kurzen Beat mit den Drum-Pads aufnehmen. Also werde ich natürlich das Metronomon verwenden, und ich werde es einfach aufnehmen und dir zeigen, wie du das machen kannst Also lass uns mit einem Kick und einer Snare beginnen. Das ist hier sehr improvisiert und es wird im Grunde nur herumgespielt Und das kannst du viel besser, wenn du dich einfach mehr konzentrierst als ich Aber ja, natürlich kannst du mit vielen verschiedenen Dingen herumspielen , wie du siehst. Du kannst also mit verschiedenen Instrumenten spielen. Sie können sie zuerst getrennt machen und dann mit dem nächsten, dem nächsten, dem nächsten weitermachen , oder Sie können tun, ja, Sie können im Grunde tun, was Sie wollen. Sie können drei und dann vielleicht drei Instrumente oder drei Pads gleichzeitig drücken dann vielleicht drei Instrumente oder drei Pads gleichzeitig und dann zu einem zurückkehren und noch einmal und noch einmal und noch einmal und so addieren. Und noch etwas haben wir hier. Also haben wir hier den Spot-Eras-Button. Also, wenn du hier draufdrückst , wird es jetzt alles löschen , was wir hier spielen. Also nehmen wir an, ich habe es getan, ich habe mir hier einen Vorteil verschafft, oder? Also habe ich einen Perkussion-Sound erzeugt , der Perkussion-Sound , ich glaube, das war es Und das klang meiner Meinung nach nicht so gut, also werde ich einfach versuchen, es zu löschen Also lass uns das machen. Also lass es uns einfach spielen und mal sehen. Das ist also eine Spot-Eraser-Funktion hier. Und wie Sie sehen können, war ich hier gerade im Wiedergabemodus, sodass ich nicht die Aufnahmetaste drücken musste, und das liegt daran, dass wir dort bereits Daten aufgezeichnet haben Sie müssen also nichts aufnehmen. Sie drücken einfach auf Play und wählen dann mit einer Spot-Radier-Funktion aus, was Sie löschen möchten mit einer Spot-Radier-Funktion aus, was Sie löschen 13. Drumpads in Logic Pro Remote – Teil 2: Richtig, beim nächsten Mal schauen wir uns das Schlagzeug an. Gehen wir zurück zu unserer Instrumentenauswahl hier und zum Schlagzeug, und ich wähle einfach ein Schlagzeug Jetzt haben wir hier also ein vollständiges Schlagzeug und das können Sie sehen, wenn Sie auch hier zum Schlagzeug gehen auch hier zum Schlagzeug Und wenn Sie zu den Smart Controls und den Drum-Pads gehen, ist das genau dasselbe wir mit dem elektronischen Schlagzeug hatten. Sie haben hier also Drum-Pads, bei denen es dasselbe ist, aber nur mit einem echten Schlagzeug. Und dann haben wir einen anderen EQ und eine andere Mix-Komprimierung, was auch immer sie hier für diese Instrumente einstellen Gehen wir also zurück zur Drumkit-Ansicht hier. Und wie ich Ihnen bereits gezeigt habe, dient dies der Aufführung. Also versuche ich hier etwas zu spielen, und es war fast so, als wäre ich ein Perkussionist oder so. Aber ich bin es nicht Aber du hast hier auch verschiedene Dinge, die du tun kannst. Also genau wie beim echten Schlagzeug hast du hier deine Snare Drum. Aber wenn du es hier spielst, hast du einen Rimshot Und wenn du es sehr hart spielst, hast du auch dieses harte Spiel bei Snare Sie haben also unterschiedliche Sounds, je nachdem, wo Sie den Sound oder die Trommelsektion antreffen den Sound oder die Trommelsektion Sagen wir mal für den Hyat hier, dann hast du einen offenen und einen geschlossenen Hyat, je nachdem, wo du Also hier haben wir ein geschlossenes Hyatt, oder? Und wenn du es auf der linken Seite spielst, hast du ein offenes Hyat Und dann hast du auch das Symbol. Wenn du hier also mit einem Finger drückst, löst das das Symbol und die Kickdrum aus. Also genau wie du dort sehen kannst, aber wenn du nur das Symbol spielen willst, musst du es mit zwei Finger antippen. Ja, manchmal sind meine Finger vielleicht weit weg oder so, aber du musst das Symbol wirklich mit zwei Finger treffen , um das Symbol nur hier zu bekommen. Du kannst den Notrept auch auslösen so wie wir es im Drum-Pad-Bereich hatten Also das Gleiche hier, halte es mit zwei Finger. Aber wie du siehst, funktioniert es nur auf den Trommeln hier oder bei den Toms. Es funktioniert also auf diesen Trommeln hier. Funktioniert auch mit dem Symbol. Und du hast auch realistischere oder unrealistischere Bewegungen. Wenn du also einfach etwas mit der Luft ihrer Finger machst , wirst du sehen, was ich meine. Also hier ist nichts los, aber ja, die Snare-Sektion ist, dass du damit viel mitspielen kannst Und wie Apple schon sagte, das ist ein realistisches Schlagzeug Also, wenn ich hier die Kickdrum trete, werdet ihr natürlich sehen, wie die Toms hier bewegt werden Das sind die kleinen Dinge, auf die Apple hier wirklich eingegangen Okay, Leute, das war's für dieses Video. Im nächsten Video werden wir uns Live-Loops in Logic Remote ansehen . 14. Live-Loops – Teil 1: Okay, für dieses Video werden wir uns Live Loops in der Logic Remote-App ansehen . Hier können Sie also sehen, dass wir zuerst ein neues Projekt in Logic Pro erstellen werden. Also müssen wir zum Computer gehen, um ein Projekt auszuwählen. Wenn Sie also zu einem neuen Projekt gehen und dann zu Live Oops Grids gehen, dann haben Sie hier einen anderen Satz von Voreinstellungen, die von Künstlern hier oder auch hier von Apple erstellt wurden. Aber ich werde mich hier einfach für das HardWLLO entscheiden. Es ist ein sehr netter DJ, den ich mir normalerweise selbst höre. Also ich glaube, ich werde die Geräusche hier bemerken. Lass uns mit „Wählen“ gehen. Und jetzt kannst du sehen dass es alle Sounds hier lädt und uns die Live-Loops auf Logic Pro auf unserem Mac hier zeigt , und es wird dasselbe auch hier auf unserem iPad tun . Und was sind Live-Loops? Mit Live-Loops kannst du hier deine musikalischen Ideen in einem Raster abspielen und arrangieren , wie du siehst. Und das kannst du auch in Echtzeit tun. Und all deine Geräusche hier sind in einer dieser Zellen hier. Wenn du also eine Zelle stoppst oder eine andere Zelle spielst, wird alles synchronisiert. Es wird also synchron abgespielt. Wenn du mit Ableton Live vertraut bist, glaube ich, dass du dich hier wie zu Hause fühlen wirst , wenn wir Live-Loops in Logic Pro machen Und Live-Loops in Logic Pro sind eine sehr wichtige Sache. Also habe ich auch einen kompletten Kurs zu diesem Thema bekommen. Also Logic Pro, arbeitet mit Live-Loops. Aber schauen wir uns in diesem Video Live-Loops für Logic Remotap an Wie Sie hier sehen können, haben wir alle unsere Live-Loops. Und wenn du zum Bereich Show Hide Tracks gehst, kannst du sehen, dass wir noch nichts arrangiert haben. Das ist also ein leerer Song, leeres Projekt hier, aber wir haben immer noch all diese Sounds als Live-Loops. Wenn Sie diese Ansicht hier nicht haben, Sie einfach zum Menü hier und gehen zu Live-Loops, um diese Ansicht zu haben. Bei Live-Loops haben Sie also unterschiedliche Spalten und verschiedene Zeilen. Jede Zeile ist also eine Spur. Also, wenn du diesen Track hier hinstellst, dann klatschst du. Du hast auch diesen Wir haben Shaker. Sie können das auf Logic Pro sehen, und Sie haben auch hier verschiedene Spalten Und jede Spalte hier wird Szene genannt. Jede Szene hat im Grunde ihre eigenen Sounds. Wenn ich hier also die Titelnamen und andere Details der einzelnen Titel sehen möchte, dann muss ich einfach so wischen Und jetzt kann ich die Namen der einzelnen Titel sehen, und ich kann auch Solo stummschalten und aufnehmen Ich kann hier auch einige Lautstärkestufen einstellen. Okay? Dann hast du hier auf der rechten Seite auch die Titelsteuerung , und diese zeigt an, ob es sich um die Zelle handelt, die mit den Live-Loops gespielt wird , oder um die Regionen für das Arrangement in Logic Pro. Löse eine Zelle aus, indem du sie einfach so antippst und stoppe sie einfach, indem du sie erneut antippst Und wie Sie sehen können, wird es abgespielt und es wird nicht sofort enden Es wird in der nächsten Bar enden. Lass uns jetzt einfach eine Szene spielen. Also werde ich eine dieser Szenentasten drücken, und dann werden wir die Szene beenden, indem wir hier einfach auf die Schaltfläche Szene beenden tippen Ordnung, Sie können dort sehen , dass wir gerade eine Szene abgespielt haben und dann die Szene im Grunde einfach beenden Okay, jetzt lass uns zu den interessanteren Dingen hier in Live-Loops gehen den interessanteren Dingen hier in Live-Loops Also, wenn du hier zur Szene bearbeiten gehst, Schaltfläche Szene bearbeiten, sind all diese Zellen hier jetzt irgendwie abgedunkelt. Wenn Sie also eine Taste drücken, um sie auszuwählen, und sie dann einfach erneut drücken, haben wir hier dieses Bearbeitungsmenü, und Sie haben hier mit dem Bearbeitungsmenü viele verschiedene Optionen. Und wie Sie sehen können, gibt es Loops, Record, C, Repeat und Delete. Dann haben Sie auch die Möglichkeit, Quantisierung, Wiedergabe und Einstellungen zu bearbeiten , die alle über eigene Untermenüs verfügen. Wenn du also zum Beispiel auf Bearbeiten gehst, dann hast du Ausschneiden, Kopieren, Umbenennen und lass uns zurück zum Quantisieren gehen Dann haben Sie viele verschiedene Quantisierungsoptionen, Wiedergabe, dann haben Sie im Grunde viele verschiedene Wiedergabeoptionen, und das Gleiche gilt Sie haben also viele verschiedene Dinge, die Sie nur für diese Zelle tun können Wenn Sie also dieses Menü erneut aufrufen, wenn Sie hier auf Aufnahme drücken, dann wird es genauso aufnehmen wie bei Regionen in Logic Pro. Sie können zum Beispiel sogar mehrere Takes machen, wenn Sie das möchten. Wenn Sie hier also auf Aufnahme klicken, werden mehr Takes in dieser Region oder in diesem Fall in der Zelle aufgenommen . Aber ich werde hier in diesem Menü nicht für jede Option ins Detail gehen hier in diesem Menü nicht für jede Option ins Detail , weil das, glaube ich, ein kompletter Kurs sein wird. Es passiert eine Menge Dinge hier in den Live-Loops. Aber es macht im Grunde die gleichen Dinge wie wir es für die Regionen in Logic Pro getan haben. Es ist also ähnlich, aber hier ist es anders , weil wir eine andere Ansicht haben und es ein bisschen anders funktioniert. Sie können hier auch auf eine dieser Szenenschaltflächen klicken. Lassen Sie uns hier also die Szenentaste drücken, und dann haben Sie auch ein Menü für die gesamte Szene. Sie können hier auch eine sehr praktische Funktion drücken, sehr praktische Taste, die Taste mit den Tastenbefehlen hier, und dann haben Sie verschiedene Tastenbefehle , wobei logische Dinge für Sie im Moment am hilfreichsten sein werden . Dies wird jedoch nur angezeigt, wenn Sie sich hier im Bearbeitungsmodus befinden. Wenn du also hier rausgehst, wir auch den Bearbeitungsmodus und gehen zurück. Dann kannst du sehen, dass wir hier die Quanti-Startmenüs haben, und du hast hier auch die Loop-Anzeige und hier die Schaltfläche zum Aktivieren der Leistungsaufnahme Okay, also diese Quanti-Startwerte , die Sie hier festlegen, sind global für Logic Pro Sie können also einzelne Quanten-Startwerte für jede Zelle oder für die gesamte Szene festlegen jede Zelle oder für die gesamte Szene Und der Quanti-Startwert bestimmt , wann es gestartet und gestoppt wird Damit meine ich, dass die Wiedergabe auf musikalische, irgendwie logische Weise beginnt , oder? Es startet also nicht sofort , wenn Sie auf Play drücken. Ich muss auf den Start der Quantisierung warten und dann geht es los Und das Gleiche, wenn du erneut darauf tippst, wird es nicht sofort aufhören, es wird auf den Quantisierungswert warten , den du hier eingestellt hast Deshalb hört es nicht auf oder wird nicht sofort abgespielt , wenn du es antippst, wenn du mitspielst. Lebe damit, richtig Wenn du also eine komplette Szene abspielst, dann wird sie abgespielt, und sie wird dann aufhören, wenn es musikalisch am sinnvollsten ist aufhören, wenn es musikalisch am sinnvollsten Also ich kann dir das hier ganz schnell zeigen. Wenn wir das auf eins setzen, dann spielen wir eine dieser Szenen. Ich weiß nicht, ob Sie das sehen können, aber sobald ich eine dieser Zellen hier gestoppt habe, wurde sie nicht sofort gestoppt . Ich habe auf die Quanti gewartet , die wir auf einer haben, dann hat es aufgehört Also, wenn wir etwas kürzeres drücken und die Szene nochmal abspielen Dann war das eine viel kürzere Zeit, oder? Also, wenn wir etwas Drei drücken, war das, wie Sie sehen können, länger. Und das Gleiche gilt für das Spielen. Wenn ich also erneut auf die Szene drücke und ich habe nur einen Titel angehalten, also gehen wir zurück zu einem, und dann wollen wir ihn etwa in der Mitte eines Abschnitts oder so abspielen , dann wartet er auf den nächsten Takt oder den nächsten, wie wir hier eingestellt haben, einen. Also lass uns das versuchen. Das können Sie also auch hier mit dem Indikator sehen. Die Anzeige zeigt also an, wann sie beginnen wird , wenn Sie darauf tippen, oder? Wenn du also mitten im Spielverlauf darauf tippst, wartet es, bis es voll ist , und dann wird es abgespielt. Das Gleiche gilt für Stopp. Aber wenn das länger ist, dann wird dieser Indikator länger dauern. Also ja, so macht man das, richtig? Und das ist das Wichtigste in Live Loop. 15. Live-Loops – Teil 2: Können auch verschiedene Zellen haben. Nehmen wir an, wir haben eine Zelle hier in dieser Szene, eine Zelle hier und eine Zelle vielleicht hier. Also möchte ich sie in die Warteschlange stellen, damit sie zusammen spielen können. Ich kann das machen, wenn wir hier in den Bearbeitungsmodus gehen, und jetzt muss ich nur diesen auswählen und Q drücken. Jetzt können Sie sehen, dass er irgendwie blinkt Das Gleiche hier, Q, und dasselbe hier, Wenn ich jetzt den Bearbeitungsmodus verlasse, blinkt es, wie Sie sehen können, weil sie jetzt angezeigt werden weil sie Wenn ich hier also auf Play drücke, werden nur diese Zellen abgespielt Und jetzt müssen wir DQ abwählen. Sehen wir uns DQ und DQ an. Wie Sie hier vielleicht bemerkt haben, laufen all diese Zellen ständig in Schleifen, oder Also spielen sie und sie spielen wieder rein und wieder rein und wieder zurück. Aber wir können das Looping auch für einige Zellen ausschalten , wenn wir wollen Nehmen wir an, ich habe hier vielleicht diesen Abschnitt mit dem Fahren, dem ich nur einmal in dieser Szene spielen möchte, und dann wird er gestoppt Während alle anderen Zellen immer noch im Loop-Modus laufen werden. Ich mache das also, indem ich hier in den Bearbeitungsmodus gehe und drücke und auswähle Wenn du dann hier zum Wiedergabemenü gehst, kannst du sehen, dass der Loop aktiviert ist, also können wir das einfach deaktivieren und Fertig drücken. Und jetzt können wir diese Szene hier abspielen, und sie wird einmal abgespielt und dann wird sie gestoppt während alle anderen Zellen immer noch wiederholt werden. Also müssen wir den Bearbeitungsmodus verlassen und jetzt spielen. Okay, jetzt schauen wir uns an, wie Sie aus den Live-Loops in eine logische Region aufnehmen, und hier wird diese Performance-Aufnahmetaste verwendet. Also müssen wir diese obere Leiste hier aktiviert haben und jetzt drücken wir einfach diese Taste hier. Außerdem müssen wir sicherstellen, dass der Zyklusmodus hier ausgeschaltet ist und jetzt einfach die Aufnahmetaste drücken. B, punt punt punt punt, aber punt punt punt punt punt punt punt punt punt punt bus punt punt punt punt punt bus punt punt punt puns, punt punt punt punt, p p, p p. Alt, Aleftn links bedeutet Linkskurven, eine Linkskurve. Alt, Aleftn links bedeutet Linkskurven, eine Linkskurve Eine Linkskurve, eine Linkskurve, eine Linkskurve. Okay, wie du siehst, kannst du hier mit vielen verschiedenen Dingen mitspielen , und, ja, es ist eine sehr kreative Art, neue Sounds und neue Kombinationen von Sounds zu kreieren und auch live damit zu spielen, weil das Live-Loops sind. Okay, Leute, das war's für dieses Video. Im nächsten Video werden wir uns Remix Effexs in der Logic Remote-App ansehen Remix Effexs in der Logic 16. Remix FX – Aufnahmen und Live – Teil 1: Okay, in diesem Video werden wir uns die Remix-Effekte ansehen Und das ist eine der größten Funktionen der Logic Remote-App Sie können diese Remix-Effekte auch als Plugin in Logic Pro finden als Plugin in Logic Pro Wenn du also hier zum Inspektor gehst und uns ein Effekt-Plugin hinzufügen lässt, werde ich mich für Multieffekte und Remix-Effekte entscheiden Hier haben Sie also das Plug-In der Logic Remote-Funktion. Aber all diese Funktionen hier werden mit der Maus ausgeführt , wenn Sie sie mit Logic Pro verwenden. Und hier, mit Logic Remote auf dem iPad, wirst du deine Finger benutzen. Ich werde Ihnen zeigen , warum das sehr viel Sinn macht, sinnvoller als die Verwendung der Maus und warum es bei Ihren Projekten so nützlich und hilfreich ist. Du findest das, wenn du hier zur Schaltfläche Effex gehst, und jetzt kannst du dir die Remix-Effekte ansehen Und wie Sie sehen können, haben Sie hier ein XY-Pad, und jedes von ihnen steuert verschiedene Dinge Hier können Sie also sehen, dass wir den ersten hier auf der linken Seite auf dem Filter haben , und den auf der rechten Seite hier, wir haben ihn auf dem Repeater Und wie Sie sehen können, haben wir das jetzt auf den Live-Loops, aber Sie können auch, sagen wir, hier zum Mixer gehen , die Effekte einfügen und jetzt können Sie es auch mit dem Mixer verwenden Es ist also überhaupt nicht an die Live-Loops gebunden. Sie können es hier mit verschiedenen Szenarien verwenden, aber wir werden es vorerst für Live-Loops verwenden. Wenn Sie sich jedoch die Logic Pro-Bedienungsanleitung ansehen, können Sie sehen, dass der Remix-Effekt für Live-Loops entwickelt wurde Also werden wir ihn in diesem Tutorial für Live-Loops verwenden. Ordnung, also lassen Sie uns die Remix-Effekte öffnen wenn wir hier zur FX-Taste gehen Also, wie ich schon sagte, wir haben diesen linken beim Filter ausgewählt und den rechten bei der Wiederholung ausgewählt Aber das können wir ändern. Nehmen wir , ich möchte etwas anderes, dann filtere hier. Ich drücke einfach die Filtertaste und jetzt habe ich hier verschiedene Einstellungen. Ich kann hier also sechs verschiedene Affixe für dieses XY-Pad auswählen für dieses XY-Pad Nehmen wir an, ich möchte hier Wobble wählen, und lassen Sie uns diesen hier verwenden und sagen wir, dass ich auch hier Wobble wählen möchte . Das kann ich Sie können hier also sehen, dass es wieder auf Repeater umgestellt wurde. Sie können also nicht auf beiden Seiten den gleichen Effekt haben , weil es keinen Sinn macht, ihn zu haben Davon abgesehen können Sie hier den gewünschten Effekt wählen . Sie können jeden Parameter für jeden Effekt hier sehen. Sie können also sehen, dass sich der Cutoff auf dieser Seite befindet, also wenn er seitwärts geht, und Resonanz ist, wenn er hoch und runter Das Gleiche gilt hier für Hall. Zum Beispiel ist der Mix hoch und runter und Zeit ist links und rechts, also seitwärts, und alles hier ist abhängig davon , welchen Effekt Sie verwenden Repeater wird natürlich etwas anderes haben, nämlich die Umlaufbahn, zum Beispiel die Tiefenrate Sie haben das hier auf der XY-Achse eingestellt, Sie müssen nach den Parametern suchen , die hier für jeden Effekt eingestellt sind Lass uns das versuchen. Ich werde vorerst nur Filter verwenden und lass uns eine dieser Szenen hier ausprobieren. Alarmiert. Alarm Alarm Alarm Alarm Alarm runter, Alarm runter, Alarm aus, Alarm Alarm Alarm Alarm. Wie Sie hier sehen können, kann ich auch alles sperren, was ich hier mache. Nehmen wir an, ich möchte mit den Effekten hier etwas filtern, dann kann ich einfach mit dem Finger drüber streichen, und solange ich meinen Finger in diesem Bereich halte, wird er den Effekt haben Aber sobald ich meinen Finger wegnehme, hört der Effekt auf Aber wenn ich den Lock-Knopf aktiviert habe, wird er im Grunde dort gesperrt wo ich meinen Finger gelassen habe. Also, wenn ich so etwas einfach mache , dann wird es aufhören, oder? Also, wenn ich das freigeschaltet habe und es jetzt diese Position verriegelt , wo ich mit meinem Finger war, quasi die letzte Position. Und das kann ich auch entsperren. Und mit dieser Schaltfläche hier wird sie hier immer auf die Standardposition gesetzt. Dann hast du auch diese Reset-Taste. Nehmen wir an, ich gehe zurück zum Filter, sperre diesen und spiele ihn einfach ab, oder? Also lass es uns spielen. Also es setzt einfach was Sie hier haben, und Sie können das in Echtzeit tun, anstatt nur nach der mittleren Position suchen zu müssen und dann zurückzugehen und sie zu entsperren, oder? Deshalb haben Sie hier den Reset-Knopf. Dann hast du hier einen Alligator, also wird das ein stotterndes Geräusch machen . Dann versuchen wir das auch Dann hast du hier auf der rechten Seite etwas, und das ist der Down-Sampler, und das ist so etwas wie ein bisschen zerquetschend, so etwas wie Verzerrungs-Plug-In Lass uns das auch ausprobieren. Ziemlich coole Effekte hier. 17. Remix FX – Aufnahmen und Live – Teil 2: Kombinieren Sie diese natürlich auch hier. Also lass uns das machen. Oh, das ist ein großer Vorteil, wenn Sie hier eine Multi-Touch-Oberfläche verwenden hier eine Multi-Touch-Oberfläche , anstatt dies von Hand mit der Maus zu tun Es gibt das, das wird . Es gibt das, das wird tatsächlich unmöglich sein, dies mit Ihrer Maus zu tun. Hier glänzt das iPad also , wenn es um Logic Pro geht Okay, dann haben wir hier drei Knöpfe. Der erste ist umgekehrt. Die zweite ist eine Scratch-Taste und die nächste ist eine Tape-Stop-Taste. Und für jede Taste haben Sie unterschiedliche Einstellungen, je nachdem, auf welcher Seite der Taste Sie drücken. Also lass uns einfach spielen und schauen , was hier passiert. Hallo, hallo. Er. Alarmiert. Hallo. Hallo. Hallo. Links links Aleve Wir haben hier auch eine Einstellungsschaltfläche. Wenn Sie also die Einstellungstaste drücken, können Sie sehen, dass wir hier jetzt verschiedene Modi haben. Wir haben also den Filtermodus und wir haben hier den Orbitmodus. Je nachdem, welchen Effekt Sie auf jeder Seite eingestellt haben, haben Sie hier unterschiedliche Modi. Das Gleiche gilt. Wenn Sie zum Beispiel die Gator-Taste drücken, haben Sie hier unterschiedliche Einstellungen und dasselbe gilt für den Bit-Crusher Sie können also sehen, dass Sie dafür unterschiedliche Einstellungen haben. Aber du musst darauf drücken, um diese Einstellung zu erhalten. Und wenn Sie hier eine dieser Tasten drücken, haben Sie hier die Beweggründe für diese drei Tasten Wenn wir also hier eine der Tasten drücken, werden Sie hier Zeit haben Wenn du also einen schnelleren Effekt für die linke Seite haben willst, wie einen schnelleren Effekt für die linke Seite haben willst, du hier sehen kannst, wenn du diesen drückst, gilt das für die rechte Seite. Sie können also sehen, dass Sie hier jeden ausgewählt haben und jeder hat seine eigene Einstellung. Ordnung, jetzt möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie all diese Effekte hier aufnehmen können. Nehmen wir an, ich möchte damit Musik produzieren und ich möchte hier Einstellungen vornehmen, damit wir sie aufnehmen können. Also nicht nur den Track aufnehmen, sondern auch die verschiedenen Effekte aufnehmen, die wir hier mit dem Effekt-Plug-In machen. Zuallererst müssen Sie hier Regionen haben, also müssen Sie einen Track erstellen da dieser sich jetzt im Live-Loops-Modus befindet. Also werde ich zuerst diese Tracks hier aufnehmen ein bisschen mit Live-Loops spielen. Und danach werden wir eine weitere Aufnahme mit Korrekturen machen. Also werde ich dir zeigen, wie das geht. Also lass uns zuerst unseren Song hier aufnehmen. Also drücke ich einfach auf Aufnahme und spiele einfach. Er, Liebe, Liebe, Liebe, Liebe, Liebe, diejenigen, die wachsam sind, die wachsam sind. 11. Okay, jetzt haben wir hier eine sehr, sehr kurze Region. Also habe ich hier gerade ein sehr einfaches Audio erstellt. Wenn du sehen willst, wie man aus den Live-Loops einen Song erstellt, musst du dir das vorherige Video ansehen in dem ich dir zeige, wie das geht. Aber für diesen werde ich nur eine sehr, sehr kurze Aufnahme machen, sehr kurze Aufnahme nur um dir zu zeigen, wie man Affixe aufnimmt Zuallererst werden wir diese Affixe automatisieren. Und um das logisch zu automatisieren, brauchen wir ein Plugin, damit wir etwas automatisieren können, oder? Wie du hier in der Logik sehen kannst, , wenn wir die Effekte machen passiert in Logic Pro, wenn wir die Effekte machen, dass es uns hier ein Plug-In erzeugt , wie du im Stereo-Ausgangskanal sehen kannst Der Stereo-Ausgangskanal ist also im Grunde für alles, was aus der Logik heraus klanglich herauskommt, und dann haben wir hier dieses Plug-in-Set Dieses Plugin ist also dasselbe, wie Sie hier sehen können. Es steuert, was wir hier in der Logic Remote App tun. Wir wollen das also automatisieren, und um das automatisieren zu können, müssen wir hier etwas im Arrangement haben. Wir haben jetzt also eine Region. Also werde ich das einfach spielen. Ich werde hier einfach aus den Live-Loops ausbrechen. Und jetzt möchte ich diesen Knopf hier drücken. Wir haben es also als Region. Sie können hier also sehen, dass es sich entweder um einen Live-Loop oder eine Region handelt. Jetzt ist es also eine Region. Also, wenn ich das spiele, wird es genau dasselbe abspielen , was wir zuvor aufgenommen haben. Und um hier Automation aufnehmen zu können, müssen wir hier eine Spur für den Stereo-Ausgangskanal erstellen . Sie können also sehen, dass wir den Stereokanal haben. Wenn Sie einfach mit der rechten Maustaste auf den Stereokanal klicken und die Ausgabespur anzeigen. Jetzt haben wir hier den Stereo-Ausgangskanal. Jetzt können wir also alles automatisieren, was hier oder auf jedem anderen Kanal passiert, oder? Jetzt drücken wir einfach die Aufnahmetaste oder wir können auch die Play-Taste drücken und einfach die Automatisierung aufnehmen. Aber um das zu tun, müssen wir zurück und zur Stereoanlage gehen, und wir müssen die Automationstaste drücken und berühren. Jetzt wird es also unsere gesamte Automatisierung hier aufzeichnen. Also werde ich das hier in den Zyklusmodus versetzen und einfach FX spielen, spielen und einfach hier mitspielen, und wir werden sehen, was passiert. In Ordnung, schauen wir uns an, wie das gelaufen ist. Und ich werde hier A drücken, um zu automatisieren. Und jetzt können Sie sehen, dass wir hier in Logic Pro unterschiedliche Automationskurven haben . Sie können also sehen, dass wir den Filter-Cutoff und die Filterresonanz von EFFX haben . Wir haben also all diese verschiedenen Parameter , die wir auf dem iPad gemacht haben, und jetzt haben wir sie hier in Logic Pro automatisiert Wenn du das jetzt spielst, wirst du all unsere Effekte hören, das kannst du auch auf dem Remix-Ex-Plugin sehen . Also lass uns das machen Ordnung, Leute. Das war's für dieses Video Im nächsten Video werden wir über Step-Sequenzer in Logic Remote sprechen über Step-Sequenzer in Logic Remote 18. Der Schritt-Sequenzer: Ordnung, Leute. In diesem Video werden wir also über den Step-Sequenzer in der Logic Remote App sprechen den Step-Sequenzer in der Logic Remote Der Step-Sequenzer bietet eine klassische Drum-Machine-Oberfläche in Logic Pro Und natürlich wird alles von Logic Pro auf unsere Logic Remote App gespiegelt Es ist also auch hier in unserer Logic Remote App. Und es ist sehr nett, hier deine Finger zu benutzen. Ich werde dir einfach alles zeigen, wie du es benutzen kannst. Wir werden hier im Step-Sequenzer-Tutorial nicht sehr ins Detail gehen Step-Sequenzer-Tutorial weil hier eine Menge Dinge vor sich gehen, aber ich werde dir die wichtigsten Dinge zeigen, die du für den Step-Sequenzer, für die Logic Remote, wissen musst für die Logic Okay, wie Sie sehen können, haben wir das Drum-Machine-Designer-Plug-In hier in Logic Pro geladen. Also lass uns das einfach öffnen. Wir haben hier diese robusten Kits, die Sie natürlich gegen etwas anderes austauschen können. Wir haben hier viele verschiedene Drum-Kits. Aber das haben wir vorerst. Also, um diese Step-Sequenzer-Ansicht auf der Logic Remote zu finden. Sie müssen hier zum Menü gehen und Sie können den Step-Sequenzer sehen Und das wird nur aktiviert, wenn Sie einen Track haben, der über einen Step-Sequenzer verfügt Also für diesen haben wir ihn und er ist hier aktiviert und du kannst ihn wählen Sie haben hier also jede Zeile, die jedem Instrument entspricht , das Sie in der Drum-Maschine haben. Sie können auch jedes Instrument erweitern, und Sie können hier sehen, dass Sie Anschlagstärke, Wiederholung, Note und Oktave haben Wiederholung, Note und Oktave Sie können das auch im Step-Sequenzer tun. ihn hier also nicht nur für die Wiedergabe dieses Sounds verwenden, Sie können ihn hier also nicht nur für die Wiedergabe dieses Sounds verwenden, sondern auch verschiedene Dinge wie Takeaway-Geschwindigkeit oder Repeat oder ähnliches Du kannst auch verschiedene Dinge mitnehmen. Du kannst löschen, sagen wir, wir wollen die Geschwindigkeit nicht, lass uns einfach dort draufklicken. Sie können hier auch verschiedene Parameter hinzufügen. Fügen wir einen hinzu und Sie können sehen dass er jetzt auf Velocity läuft , weil er gelöscht wurde. Wir können aber auch einfach hier klicken und andere Dinge auswählen , die wir im Step-Sequenzer für diesen Sound haben möchten im Step-Sequenzer für diesen Sound haben Wir können zum Beispiel Loop wählen, dann haben Sie das auch für den Step-Sequenzer Du kannst dir auch eine Vorschau des Step-Sequenzers , wenn du ihn einfach hier spielst Sie können sehen, dass wir jetzt einen sehr kurzen Sound haben. Lass uns einfach etwas tun. Hier. Lass uns so etwas machen. Hoppla, so Ja. Nehmen wir an, unser Step-Sequenzer ist länger als nur diese 4 Takte hier. Dann wirst du hier einen anderen Satz von Noten haben. Wenn wir also zu dieser Region zurückkehren , können Sie sich unsere Schrittfolge hier in der Logik ansehen. Lass uns das einfach kleiner machen. Also werde ich einfach so etwas machen. Also, wenn Sie möchten, dass das länger dauert, können Sie hier einfach zu 32 Schritten gehen, und jetzt können Sie sehen, dass wir hier zwei verschiedene Abschnitte haben. Wenn wir uns das ansehen, kann es so aussehen. Nehmen wir an, wir wollen vielleicht 64 Schritte. Jetzt haben wir hier also vier verschiedene Abschnitte . Wir können wählen zwischen. Sie können hier auch auswählen, was jeder dieser Schritte bewirkt. Wenn du also hierher gehst, kannst du ein- und ausschalten. Sie können auch den Geschwindigkeitswert sehen. Wir können hier etwas anderes wählen. Wenn Sie es also auf Ein aus gestellt haben, wird es im Grunde nur diese Note abspielen. Wenn du es auf etwas anderes einstellen willst, müssen wir hier etwas anderes einstellen, und jetzt ist es hier ausgewählt, wie du sehen kannst. Jetzt ist es also auf den Geschwindigkeitswert eingestellt. Wir können auch Loop oder so etwas machen. Übrigens, wie Sie sehen konnten, habe ich die Länge des Musters einfach 64 Schritte festgelegt, anstatt ersten 16 Schritte, die wir in Logic Pro hatten. Also ging ich zu Logic Pro, um das zu tun. Aber das kannst du natürlich auch in der Logic Remote App machen . Wenn du also hier zum Icon gehst, kannst du dir die Länge des Musters ansehen Das ist also dasselbe wie in Logic Pro. Jetzt können wir hier also die Länge des Musters ändern , wenn Sie möchten. Wir können auch andere Dinge machen. Sagen wir mal Schrittgeschwindigkeit. Wir haben hier also ein viel feineres Raster , wenn Sie zum Beispiel 32 machen , Sie können hier auch viele Dinge tun Und Sie können Step-Sequenzer auch für andere Instrumente verwenden. Es ist also nicht nur für Beats und Schlagzeug und ähnliches. Sie können das auch für, sagen wir, Melodieinstrumente tun. Wenn Sie hier also zur Logik zurückkehren, werde ich einfach ein neues Softwareinstrument erstellen Und ich werde, sagen wir, ein Klavier hinzufügen, richtig? Ich will also nur Konzertflügel spielen. Also, jetzt haben wir den Track hier. Und jetzt kannst du es auch im Step-Sequenzer sehen. Wenn du dich also einfach für den Step-Sequenzer entscheidest, dann kannst du sehen, dass wir hier Noten haben statt verschiedener Sounds , die wir früher hatten Also kann ich es einfach so spielen, wenn ich will, und jetzt spielt es es in verschiedenen Noten Sie können die Notizen hier sehen. Okay, das war alles, aber ich kann mir hier auch eine Vorschau davon ansehen. Ja, klingt fast großartig. Ja, ich schätze, das war es für dieses Video. Im nächsten Video werden wir uns Smart Controls ansehen . Wir sehen uns dort. 19. Intelligente Steuerung: Okay, in diesem Video werden wir kurz über die intelligenten Steuerungen in Logic Remote sprechen . Wie Sie hier vielleicht wissen, haben Sie unterschiedliche Knöpfe und unterschiedliche Einstellungen für die intelligenten Steuerungen einer intelligenten Steuerung können Sie also einen Parameter ändern, zum Beispiel eines Plugins oder eines Sounds oder ähnlichem Und das können verschiedene Variablen und verschiedene Parameter gleichzeitig eingerichtet werden. Nehmen wir an, wir haben hier den Schwellenwert. Das können zwei oder drei verschiedene Einstellungen in einem Plugin sein, die gleichzeitig geändert werden. Aber das haben sich die Entwickler von Logic Pro ausgedacht. Wenn wir uns also entscheiden, nehmen wir an, wir gehen hier zum Mixer und wir wollen, dass wir hier zum Beispiel Gitarre spielen lassen, und wir gehen zu Smart Controls, und jetzt haben wir verschiedene Einstellungen für das, was auf dem Mixer für diesen Kanal ist. Wenn wir also hier zum Mixer zurückkehren und uns einfach den Audioeffekten zuwenden, können Sie sehen, dass Sie hier das Tremolo eingeschaltet haben Aber nehmen wir an, wir haben ein Instrument, also wollen wir hier ein Instrument finden Also zum Beispiel ein Synthesizer. Okay, wir haben also keine in diesem Track. Also lass uns hier ein neues erstellen. Also werde ich einfach einen neuen Track erstellen. Nehmen wir an, wir wollen einen neuen Track. Also lass uns hierher gehen, Neuer Track. Wir wollen einen neuen Software-Instrumenten-Track. Jetzt haben wir das hier. Wir haben ein E-Piano und wir wollen die intelligenten Bedienelemente dieses E-Pianos sehen , richtig? Also, wenn Sie hier intelligente Steuerung und Tastatur setzen, jetzt haben wir die intelligenten Steuerungen für diesen Synthesizer oder dieses Softwareinstrument, stecken Sie Jetzt haben wir also verschiedene Einstellungen für dieses Gerät. Sie können also auch intelligente Steuerungen mit verschiedenen Plugins von Drittanbietern erwerben, aber diese werden von Logic Pro überhaupt nicht definiert. Das bedeutet also, dass du so, sehr grundlegende Einstellungen und solche Dinge bekommen wirst . Also ja, ich werde in diesem Video hier nicht näher auf intelligente Steuerungen eingehen, aber ich werde dir nur zeigen, dass es einfach nachahmt, was in Logic Pro gezeigt wird, natürlich genau wie alles andere Aber was an diesem hier cool ist, ist, dass du diese Knöpfe mit deinen Finger steuern kannst, und das ist natürlich viel besser, als das logisch mit deiner Maus zu tun, weil ich intelligente Steuerungen auf Logic Pro auf meinem Mac mache, ich benutze sie überhaupt nicht. Ich finde es einfach irgendwie nervig, um ehrlich zu sein. Und ich schließe das einfach sofort. Aber die Logic Remote-App zu hören ist eine andere Geschichte , weil Sie sie sehen können. Es fühlt sich eher wie ein echter Synth an, oder? Das ist also etwas, das sehr, sehr cool zu benutzen ist. Und für diesen Syth hier oder für diesen Stecker hier haben wir diese intelligenten Steuerungen Also lass es uns einfach ändern. Ich mache es einfach hier auf meinem MAC, also lass uns etwas anderes nehmen, Synthesizer Nehmen wir zum Beispiel einen Retrosynth. Jetzt sieht es ein bisschen anders aus, weil das das Retrosynth-Plugin ist und es einfach anders aussieht Und es hat verschiedene Einstellungen. Also ich habe den Grenzwert hier. Du kannst sehen, wenn ich es mit einem Knopf mache, wird es dasselbe mit dem kurvieren machen Es ist also viel einfacher, es einfach mit einem Knopf zu machen, als hier mit dieser oder dieser Einstellung hier herumzublättern Sagen wir mal Resonanz, die habt ihr natürlich, und das könnt ihr machen, wie ihr zusammen sehen könnt Also ja, das ist eine sehr coole Sache. Sie können auch die verschiedenen Parameter für Smart Control wählen . Das kannst du nur in Logic Pro tun. Wenn ich hier auf meiner Tastatur einfach auf die B-Taste klicke, erhalte ich dieses Interface. Also hier seht ihr die Smart Control. Es wird hier dasselbe zeigen wie auf unserem iPad. Sie können diese Parameter natürlich ändern. Wenn Sie also hierher gehen, können Sie sehen, dass Sie hier all die verschiedenen Parameter für diesen Track haben . Und ja, externe Zuweisung, du kannst hier eine Menge Dinge machen, abschneiden, sagen wir, wir wollen diesen, dann wird es etwas anderes sein. Sie können hier auch die Lerntaste drücken und etwas im Plug-In tun, und es wird über diesen Knopf hier gesteuert Und wie ich dir bereits gesagt habe, sind diese ausschließlich für Logik-Software-Sünden bestimmt, aber sie sind nur für die Logic Remote-App, oder? Wenn Sie also gerade an Logic Pro arbeiten, können Sie in Logic Pro tatsächlich Ihre eigenen intelligenten Steuerungen erstellen , wie ich es Ihnen gezeigt habe. Das Gute dabei ist, dass, wenn du deine eigenen intelligenten Steuerungen in Logic Pro erstellst, diese auch in der Logic Remote-App angezeigt werden. Wenn du also deine eigene Art von intelligenten Steuerungen und verschiedene Einstellungen und Parameter wie deine eigenen Knöpfe erstellst intelligenten Steuerungen und verschiedene Einstellungen und , dann wird das auch in Logic Remote angezeigt, aber es geht nicht, du kannst nichts auf Logic Remote erstellen Das musst du in Logic Pro machen. Manchmal, wenn Sie Ihre eigenen Regler erstellen, sagen wir, Sie machen Ihre eigenen intelligenten Steuerungen in Logic Pro, diese nicht in Logic Remote angezeigt, sodass Sie sie aktualisieren müssen Sie müssen einfach wie die Akkordstrips oder den Live-Loop oder so ähnlich vorgehen die Akkordstrips oder den Live-Loop oder so ähnlich und dann zu den Smart Controls zurückkehren, und dann erhalten Sie das aktualisierte Layout, wenn Sie Ihre eigenen Smart Controls erstellen Sie können Smart Controls auch für Audioeffekte verwenden. Gehen wir also hier zurück zu unserem Mixer. Wenn ich heute Abend, sagen wir, diese Gitarrenebene hier auswähle und jetzt zu Smart Controls gehe, kann ich die verschiedenen Einstellungen für die Plugins sehen , die wir dort haben. 20. Intelligente Steuerelemente erklärt: Okay, in diesem Video werden wir uns ein bisschen genauer den intelligenten Steuerungen von Logic Pro und Logic Remote befassen. Die Smart Controls sind also eine sehr beliebte Funktion in Logic Pro, da Sie mit nur wenigen Reglern viele verschiedene Parameter verwenden können mit nur wenigen Reglern viele verschiedene Parameter Aber mit der Logic Remote-App können Sie das tatsächlich von Hand tun Es ist also viel einfacher, das zu tun, wenn du zum Beispiel live auftrittst , oder auch, wenn du produzieren willst , Musik produzieren willst, und du willst Automatisierung machen und solche Sachen machen und dieses Handgefühl haben, wenn du das solche Sachen machen und dieses Handgefühl haben mit deinen Finger machst, oder? Es fühlt sich also an wie ein echter Synthesizer oder ein echtes Instrument. Schauen wir uns einige praktischere Anwendungen der intelligenten Steuerungen Gehen wir also hier zum Mixer-Bereich. Gehen wir also zum Beispiel zu einem Software-Instrumenten-Track. Und jetzt gehen wir zu unseren Smart Controls und unserer Tastatur. Jetzt haben Sie die intelligenten Steuerungen und Sie haben auch die Tastatur. Und das ist bei Softwareinstrumenten immer der Fall . Es wird Ihnen also die intelligenten Steuerungen hier und auch die Tastatur hier zeigen die intelligenten Steuerungen hier . Nehmen wir an, ich möchte hier etwas Bewegung an unserem Synthesizer machen , und ich möchte den Cutoff automatisieren und vielleicht auch noch etwas anderes hier Wenn du also spielst, ist das wie ein einfacher Sound. Aber ich möchte einige Bewegungen automatisieren, also lass uns das machen. Wir wollen Automatisierung aufnehmen, also kehren wir hier zu unserem Mixer zurück. Also wollen wir, dass das in den Touch-Modus versetzt wird. Und lassen Sie uns zu unseren intelligenten Steuerungen zurückkehren. Und jetzt drücken wir die Aufnahmetaste. Ich werde auch den Zyklusmodus machen. Und lassen Sie uns hier auch das Metronom aufsetzen, damit wir hören können, was wir tun. Also lass uns aufnehmen. Okay, schauen wir uns jetzt die Automatisierung an. Und wenn Sie hier zur Automatisierung gehen, können Sie sehen, dass wir hier Automatisierung erstellen. Sie können sehen, dass wir unsere Parameter haben, also schneiden Sie hier ab. Das wurde an diesem Knopf hier erzeugt, und dann haben wir auch die Resonanz Sehr cool, das alles einfach mit dem iPad zu machen, oder? Also ja, es ist eine sehr nette Sache , dafür die intelligenten Steuerungen der Logic Remote App zu verwenden. Und noch eine wirklich coole Sache , die ich dir in Bezug auf die intelligenten Steuerungen zeigen möchte , ist, dass wir den Alchemy-Stecker hier einbauen, sodass du sehen kannst, dass wir diesen Stecker hier haben Und das ist auch ein Logic Pro-Plugin. Es ist ein sehr nettes Plug-In und ich liebe dieses Plugin. Aber hier haben wir etwas namens Transform Pad. Wenn wir also etwas abspielen, können wir es einfach hier durchwischen, um verschiedene Teile dieser Art von Transformationsdinge zu bekommen verschiedene Teile dieser Art von Transformationsdinge Also statt der Knöpfe haben wir so etwas wie Wischen, und das ist für uns die Steuerung vieler verschiedener Parameter Also lass es uns einfach spielen und schauen, was hier passiert Es gibt also eine wirklich coole und auch wirklich kreative Art, einen neuen Sound zu kreieren. Und Sie können auch verschiedene Effekte miteinander kombinieren , wie ich es zum Beispiel hier getan habe. Und ja, du kannst einfach damit herumspielen. Sehr coole Art, hier mit diesem Plug-In kreativ zu sein. Aber das ist noch nicht alles mit dem Altimin-Plugin. Sie haben auch verschiedene Parameter für die intelligenten Steuerungen Sie haben hier also Seiten, wie Sie sehen können, haben Sie hier einen Pfeil, und dann haben Sie die nächste Seite. Du kannst auch so mit zwei Finger wischen , um das zu bekommen Und du hast hier auch XY-Pads. Also ja, es passiert eine Menge Dinge mit den intelligenten Steuerungen dafür. Stecken Sie ein, und das ist das einzige Plug-In , das ich bisher gesehen habe und das viele verschiedene kreative Möglichkeiten für die intelligente Steuerung bietet viele verschiedene . In Ordnung, Leute, das war's für die intelligenten Steuerungen. Im nächsten Video werden wir uns also die Übersicht über die Tastenbefehle und deren Anpassung ansehen . Wir sehen uns im nächsten Video. 21. Übersicht über die wichtigsten Befehle und Anpassungen: Okay, Leute. In diesem Video werden wir uns also mit den Tastenbefehlen in der Logic Remote-App befassen. Und damit meine ich die Tastenbefehle für Logic Pro insgesamt, aber wir werden sie in der Logic Remote-App verwenden. Also zuallererst, was sind Tastenbefehle? Tastenbefehle sind im Grunde nur verschiedene Tastensätze , die du so einstellen kannst, dass in Logic Pro etwas Bestimmtes tun. Wenn Sie also hier zu den Tastenbefehlen gehen, Zuweisungen bearbeiten und jetzt haben Sie hier eine Menge Tastenbefehle. Das ist also die vollständige Liste der Tastenbefehle, die Sie in Logic Pro haben. Sie können also für jedes Ding sehen was es tut und welche Taste es hat, und Sie können hier auch für jedes Ding eine Taste festlegen. Sie können auch Voreinstellungen vornehmen. Sie können beispielsweise Tastenbefehle importieren und auch eine Liste mit Tastaturbefehlen speichern Wir haben aber auch einen speziellen Bereich für Tastenbefehle in der Logic Remote-App. Um darauf zuzugreifen, klicken Sie hier einfach auf Tastenbefehle, wenn Sie hier zum Menü gehen klicken Sie hier einfach auf Tastenbefehle, wenn Sie hier Jetzt haben wir viele verschiedene Tastaturbefehle , die von Logic Pro getrennt sind. Hier gibt es drei Reihen mit sechs Schaltflächen, sodass Sie es sehen können. Sie haben hier auch diese Zeile mit sechs Tasten, die sich nicht ändert. Sie können hier durch die verschiedenen Tastenbefehle blättern , da diese Tastenbefehle hier die am häufigsten verwendeten sind und deshalb immer da sind. Und diese werden mehr, ja, weniger benutzt, oder? Und hier können Sie sehen, dass wir 11 Seiten mit Tastenbefehlen haben, und diese Seiten kommen ständig hinzu , wenn Sie mit Logic Remote arbeiten. Es wird also quasi Tastaturbefehle für Sie erstellen , je nachdem, was Sie gerade tun. Wenn Sie also einen Tastaturbefehl auslösen möchten, müssen Sie ihn nur antippen. Sie können einen Tastaturbefehl auch wiederholen, wenn Sie die Taste gedrückt halten. Also lass es uns einfach hier spielen. Ja, also manche Tastenbefehle sind nicht zum Wiederholen geeignet, stopp. Du drückst nur einmal Stopp. Du kannst nicht öfter aufhören. Aber wenn Sie den Vorspulen zurückspulen, kann er wiederholte Tastenbefehle für Sie erledigen Wenn Sie es also einfach so halten, wird es im Grunde schneller vorwärts geleitet Und das können Sie natürlich mit all den verschiedenen Tastenbefehlen den verschiedenen Tastenbefehlen tun, für die es Sinn macht. Sie können auch sehen, welcher Tastaturbefehl gerade ausgeführt wird. Ein Tastenbefehl ist also im Grunde etwas, das Sie einmal drücken und dann aktivieren oder deaktivieren, oder? Aber hier ist es ein bisschen anders, weil Sie hier sehen können Umschalt-Zyklusmodus tatsächlich aktiviert ist oder eingeschaltet war, jetzt ist er an, jetzt ist er aus Sie können also auch den Status dieses Tastenbefehls sehen , ob er ausgeführt wird oder nicht, oder ob er aktiviert ist oder nicht Es ist also nicht nur ein Tastenbefehl , den Sie einmal drücken, und das war's. Sie können auch sehen, ob dieser Status aktiviert oder deaktiviert ist. Sie können diese Tastenbefehle auch wie folgt durchsuchen. Sie können sie auch anhand der Punkte hier durchblättern, sodass Sie sehen können, dass Sie auch eine Reihe von Tastenbefehlen bearbeiten können. Wenn du also hier zu den Einstellungen und dann zu Tastaturbefehlen bearbeiten gehst, kannst du jetzt Kimods bearbeiten Und um Tastenbefehle zu bearbeiten, drückst du hier einfach eine dieser Zellen, also lass uns diese drücken Und jetzt können Sie wählen , welchen Tastaturbefehl Sie möchten. Sie können auch verschiedene durchsuchen. Sie können diesem Tastaturbefehl eine Farbe zuweisen. Sie können den Tastaturkurzbefehl auch komplett entfernen, sodass er hier leer ist. Okay, also ich möchte hier einige neue Tastenbefehle erstellen. Also werde ich es hier mit einer Reihe neuer Tastenbefehle machen, oder? Das ist also eine neue Seite. Ich drücke gerade auf eine der Zellen hier und möchte Tastaturbefehle zum Ein - und Auszoomen einzelner Spuren erstellen - und Auszoomen einzelner Spuren Also, wenn ich zum Beispiel hineinzoomen möchte, ja, lass uns einfach nach Zoom suchen Okay, einzelner Titel Zoomen Sie hinein. Das ist eigentlich das, was ich wollte. So perfekt. Ich habe diesen Tastenbefehl hier und jetzt möchte ich den nächsten erstellen, also mach hier dasselbe, zoomen und herauszoomen, richtig? Dieser wird also eine andere Farbe haben , nur damit ich sie unterscheiden kann. Und jetzt habe ich diese beiden Tastenbefehle hier. Ich kann diese Tastenbefehle jetzt im Bearbeitungsmodus testen, sodass ich den Modus nicht beenden muss, um sie zu testen, sondern ich muss zwei Finger verwenden. Wählen wir also einfach eine Spur in Logic Pro aus und schauen wir, ob sie funktioniert Also werde ich die einzelnen Spuren vergrößern. Und tatsächlich wird es vergrößert. Verkleinern. Ja, das tut es auch. Nehmen wir an, ich möchte die Position dieses Kimans ändern die Position dieses Kimans Also halte es einfach mit einem Finger hier und bewege es genau hierher, und jetzt habe ich das unter einander, sodass es vielleicht besser für diese Kimand geeignet ist Wenn die Zelle nicht leer ist, wird sie einfach so ihre Plätze wechseln Ich werde einfach auf der ersten Seite hier oder in der ersten Zeile hier zoomen . Lassen Sie uns hier die Tastenbefehle bearbeiten verlassen und jetzt verwende ich einfach diesen Tastaturbefehl. Wie Sie sehen können, muss ich ihn die ganze Zeit drücken. Jetzt ist es sehr praktisch mit der Funktion, die ich Ihnen zuvor gezeigt habe und die sich wiederholt, wenn ich sie gedrückt halte, Sie hier sehen können. Es wiederholt sich. Und jetzt geht es viel schneller, als ständig den Boden zu erreichen. Sie können einen Tastaturbefehl auch schnell bearbeiten. Wenn Sie nur mit zwei Finger auf einen Tastenbefehl tippen, wechseln Sie sofort in den Bearbeitungsmodus nur für das Feld. Das ist also sehr nett, wenn Sie nach einem schnellen Tastaturbefehl suchen. Sie können die Tastenbefehle auch in verschiedenen Ansichten hier von Logic Remote finden . Wenn Sie also in Smart Controls und Tastatur arbeiten, finden Sie hier die Tastenbefehle nur dafür. Du kannst es auch mit Akkordstrips machen, das Gleiche hier, auch mit Live-Loops Und Sie können diese Tastenbefehle auch bearbeiten. Sie können hier also dasselbe tun. Drücken Sie mit zwei Finger darauf , um diesen zu bearbeiten. Und Sie können hier auch mit den Tastenbefehlen zum Bearbeiten bearbeiten. Sie können auch einen Tastaturbefehl hinzufügen. Wenn Sie hier also zur letzten Seite gehen, können Sie darauf klicken und schon haben Sie einen neuen Abschnitt, in dem Sie Tastaturbefehle für diese Zelle hinzufügen können. Und sobald Sie die Tastenbefehle für sich selbst ausgeführt haben, also sagen wir, Sie haben einen Tastaturbefehl hinzugefügt, entfernt oder etwas Ähnliches, dann fügen Sie tatsächlich eine neue Tastenbefehlsliste für Logic Remote hinzu und erstellen diese. Und Sie können diese Logik-Tastenbefehldatei nehmen und sie exportieren. Sie können sie auch auf einem anderen iPad teilen, und Sie können auch eine Tastaturbefehlsdatei importieren wenn Sie beispielsweise einen anderen Tastaturbefehlssatz auf einem anderen iPad verwenden und Sie diesen auf Ihrem iPad haben möchten. Wenn du also zum Finder gehst und zu Orten gehst und dann dein iPad hier in der Liste auswählst, dann gehst du zu Dateien und du kannst Logic Remote sehen. Wenn du hier auf den Pfeil drückst, kannst du sehen , dass du diese drei Dateien hier bekommst , oder zwei Dateien und einen Ordner. Aber das ist die Datei , nach der Sie suchen, Logikcommands Punkt P List Und die können Sie nehmen und in, sagen wir, Ihre Dokumente hier ziehen , und dann wird sie exportiert und Sie können sie auf Ihrem Computer haben Sie können auch eine Plist-Datei mit logischen Tastenbefehlen importieren. Wenn Sie es also auf Ihren Dokumenten oder auf Ihrem Desktop oder wo auch immer Sie es haben, können Sie es einfach hierher ziehen und es wird mit Ihrem iPad synchronisiert und dann haben Sie die Tastenbefehle dieser Datei Ordnung, Leute, das ist es. Für dieses Video. Im nächsten Video werden wir über die Bibliothek in Logic Remote sprechen . Wir sehen uns im nächsten Video. 22. Die Bibliothek: Okay, in diesem Video werden wir über die Bibliothek in Logic Remote sprechen. Wenn du also hier zur Bibliotheksschaltfläche gehst, kannst du die Bibliothek sehen, und es wird dasselbe sein du in Logic Pro sehen kannst. Sie können hier also sehen, dass ich ein Basis-Drumkit elektronisches Schlagzeug habe, es wird dieselbe Liste sein. Nehmen wir an, Sie möchten etwas an Ihrem Mixer ändern oder Sie möchten ein Instrument oder etwas Ähnliches ändern, dann möchten Sie hier zur Bibliothek gehen. Sie haben also verschiedene Instrumenten-Patches. Sie haben auch unterschiedliche Patches für jeden einzelnen Abschnitt von Logic Pro. Wenn du also hier zum Mixer gehst, dann hast du, sagen wir, du hast einen Software-Instrumenten-Track. Wenn Sie dann in die Bibliothek gehen, haben Sie Patches für einen kompletten Channel-Strip. Das beinhaltet also die Software-Instrumente, also das Plug-In, und dann gibt es auch Audiofixes und ähnliches Es werden also komplette Channel-Strips mit Synth oder Plug In sein, und dann werden Sie auch Audiofixs drin haben Audiofixs drin Das ist ein vollständiger Patch. Wenn wir hier im Mixer sind, wirst du einen kompletten Satz von Plugins haben , wenn du hier einen Patch auswählst. Aber nehmen wir an, ich habe diesen Synthesizer hier, lass uns hier, diese Alchemie hier Also gehe ich zu den Smart Controls und der Tastatur und jetzt habe ich diesen hier, richtig Wenn ich also einen Synth-Sound ändern möchte, nur einen Synth-Sound, nicht wie Audioff und andere Dinge im kompletten Channel-Strip, kann ich hier einfach zur Bibliothek gehen Und jetzt habe ich das hier. Also kann ich einfach sagen, ich will hier ein Klavier haben und jetzt habe ich auch ein Klavier hier. Und das ist eine sehr coole Art, mit verschiedenen Sounds zu arbeiten und verschiedene Patches zu durchsuchen und verschiedene Sounds vorzuspielen , wenn man mit ihnen auch auf der Tastatur Sie können die Bibliothek auch hier im unteren Bereich aufrufen, wo Sie sie hier haben können, und Sie können sie auch so im Vollbildmodus platzieren Okay, schauen wir uns hier die verschiedenen Sounds an. Das ist cool und so, aber ich will einen Klaviersound. Und ich weiß, dass ich hier diese Kategorie Klavier habe, aber vielleicht finde ich ein paar andere Klavierklänge. Suchen wir also nach Klavier, nur um sicherzugehen, dass wir alle Klavierklänge haben. Und jetzt haben wir eine Menge langer Listen mit unterschiedlichen Klavierklängen, oder? Also lass uns das in den 80ern versuchen. Mal sehen, ob wir hierher zurückkehren, Klavier, Klavier, 80er F und Klavier. Jetzt ist es da. Das war vielleicht nicht das, wonach ich gesucht habe, aber ich habe dir gezeigt, wie man nach verschiedenen Sounds sucht. Wenn Sie hier einfach die Suchtaste drücken, können Sie verschiedene Instrumente eingeben, die Sie möchten, und es wird auch hier angezeigt. Okay, Sie können also auch verschiedene Audio-Patches aus der Bibliothek hinzufügen . Wenn du also zurück zum Mixer gehst und ich etwas kreieren werde, werde ich einfach einen neuen Track erstellen. Lassen Sie uns hier mit einem neuen Track beginnen, und ich werde dieses Mal einen Audiotrack erstellen. Also hier habe ich meinen Audiotrack, und jetzt möchte ich hier einen Patch hinzufügen. Gehen wir also in eine Bibliothek, und jetzt können Sie sehen, dass wir verschiedene Dinge in der Bibliothek haben . Und das ist sehr praktisch , wenn Sie verschiedene Instrumente aufnehmen. Nehmen wir an, du möchtest eine E-Gitarre aufnehmen, oder? Hier haben wir also, sagen wir, eine verzerrte Gitarre, und jetzt fügen wir zum Beispiel das klassische Laufwerk Das ist ein Preset. Gehen wir jetzt zurück zum Mixer. Und wenn Sie hier zu Audioeffekte gehen, können Sie sehen, dass es jetzt viele verschiedene Plug-ins für uns hinzugefügt hat , Effekte für uns Jetzt ist es einfach bereit, die Aufnahmetaste zu drücken, und es wird einige Effekte für uns auf der E-Gitarre machen . Also das ist sehr nett. Wenn wir wieder hierher zurückkehren, sagen wir, wir wollen hier etwas Stimme oder Gesang, vielleicht wollen wir ein bisschen Tanzgesang Fuzz-Gesang zum Beispiel. Dann kehren wir hier zum Mixer-Bereich zurück. Jetzt haben wir hier auch verschiedene Einstellungen und verschiedene Plugins mit verschiedenen Affixen Sie können auch verschiedene Plugin-Einstellungen in der Bibliothek finden oder was Sie auch aus der Bibliothek hinzufügen können Aber du musst leider zuerst zu Logic Pro gehen. Wenn wir hier sind, können Sie sehen, dass wir verschiedene Plugins haben, und nehmen wir an, wir wollen einige Presets vom Kanal-EQ Du musst also sehen, dass wir hier auf der linken Seite einige Pfeile haben hier auf der linken Seite Wenn du hier einfach auf den Pfeil drückst, kannst du jetzt in der Bibliothek sehen, dass wir verschiedene Voreinstellungen haben und es wird uns auch hier in der Bibliothek angezeigt Das sind also die Presets für EQ. Nehmen wir an, ich möchte ein Gitarren-Preset für den Q haben. Jetzt wird es für dieses Plugin geändert , das Ich kann einfach in verschiedenen Presets stöbern. Du kannst auch hier im Vorschaubild sehen, dass ich die EQ-Einstellungen ändere Okay, Leute, das war es für dieses Video. Im nächsten Video werden wir über Apple Loops in Logic Pro Remote sprechen . 23. Apple Loops in Logic Pro Remote: Okay, in diesem Video werde ich dir kurz zeigen, wie man mit Apple Loops arbeitet. Zuallererst werde ich hier einfach eine neue Projektdatei erstellen, also werde ich sie einfach schließen und nicht speichern und jetzt füge ich nur die Softwareinstrumente hinzu. Jetzt haben wir hier in Logic Pro eine brandneue Projektdatei. Um also die Apple Loops zu durchsuchen, gehen wir hier zu den Live-Loops, und jetzt können Sie die Apple-Loops sehen, aber an. Gehen Sie also einfach zur Apple Loops-Taste. Jetzt können Sie die verschiedenen Apple Loops durchsuchen. Und Apple Loops ist eine sehr gute Möglichkeit, mit Logic Pro zu arbeiten , weil all diese Sounds hier lizenzfrei sind, sodass du sie in deinen eigenen Produktionen verwenden und sie als Ausgangspunkt verwenden kannst, oder du kannst zum Beispiel einen Track rund um diese Apple-Loops erstellen zum Beispiel einen Track rund um diese Apple-Loops Sie können also aus diesem vorgefertigten Loop einen Track erstellen. All diese Loops sind also vorgefertigte Loops. Einige von ihnen sind eigentlich nur ein Satz von Mini-Tasten für ein Plugin oder für ein Klavier oder für einen Synthesizer oder für so etwas wie ein Softwareinstrument oder etwas, das gespielt wird, oder? Du kannst das alles durchstöbern, indem du hier zu den Instrumenten gehst. Sie können hier viele verschiedene Instrumente finden, nach Kategorien geordnet, auch nach Genres. Und du hast die heiligen Schriften hier. Du kannst auch einige Loops mögen. Nehmen wir an, ich mag diese drei. Jetzt werden diese drei Loops dort angezeigt. Du kannst auch nach Appaloops suchen. Nehmen wir an, ich bin ein Klavierliebhaber. Also lass uns nach Klavier suchen. Jetzt habe ich viele verschiedene APA-Loops. Das ist im Klavier. Sie können auch nach filtern. Sie können also nach verschiedenen Soundpaketen filtern, den Soundpaketen, die mit Logik geliefert werden. Sie können auch verschiedene Typen verwenden. Nehmen wir an, Sie möchten nur Audio-Loops oder vielleicht Software-Instrumenten-Loops. Das sind also die Medinotes für ein Instrument und nicht für einen reinen Audio-Loop Sie können auch nach Signatur und Skala sortieren. Und Sie können sehen, dass es viele verschiedene App-Loops gibt. Sie können ab sofort 33.000 Artikel sehen. Und das wächst und wächst, weil sie ihre Apple-Loops ständig mit neuen Versionen der Logik erweitern ständig mit neuen Versionen der Logik Okay, also lasst uns versuchen, ein paar Apple-Loops hinzuzufügen. Also zuerst möchte ich hinzufügen, sagen wir, dass ich ein paar Synthesizer hinzufügen möchte, gehen wir hier zurück. Und lass uns etwas spielen. In Ordnung, der gefällt mir Also lass es uns einfach hierher ziehen. Und dadurch entsteht ein neuer Track für uns, und wir können ihn jetzt als Live-Loop abspielen. Deshalb möchte ich hier auch ein paar Drums hinzufügen. Ich muss diese X-Taste drücken, um die Kategorien zu löschen , nach denen wir suchen, und jetzt möchte ich hier nach einer Trommel suchen. Also lass uns dieses Mal mit Beats gehen. Okay, also ja, ich mag den Freak Beat, oder? Also lass uns einfach den Freak Beat nehmen und ihn hierher ziehen. Und jetzt habe ich den Freak Beat hier. Und ich kann sie auch hier zusammen mit der Szene spielen. Ja, das klingt toll und so, aber ich möchte zum Beispiel eine Vorschau der Loops sehen , wenn ich diesen Song oder einen der Loops spiele . Wenn ich also einen von denen spiele, nehmen wir an, ich spiele den Synth und ich möchte überprüfen, ob es andere Drum-Loops gibt, die vielleicht besser zu diesem Synth-Sound passen als zum Freak-Loop. Lass uns das spielen. Und was hier sehr cool ist , ist, dass alles synchron ist. Also, obwohl Drum Loop quasi ein anderes Tempo hat als der Synthesizer oder was auch immer hier gespielt wird, wird es dem gleichen Tempo entsprechen Das ist also das sehr, sehr Schöne an Apple Loops, dass alles synchron ist In Ordnung, also lasst uns mit diesem Track hier weitermachen. Ja, ich glaube, ich muss hier auch etwas lauter machen, weil, ja, es klingt für mich ein bisschen komisch, also das ist ein sehr seltsamer Song, aber er klingt ziemlich gut Und es klingt ziemlich gut, weil alles synchron ist und man auch hören kann, dass die Noten und die Skalen identisch sind, weil sie auch singen Es wird also sowohl vom Tempo als auch von der Musik her gut klingen sowohl vom Tempo als auch von der Musik her gut Aber natürlich haben wir hier eine Art von Element vergessen . Wir haben das Klavier vergessen. Also werde ich auch hier nach einem Klavier suchen. Lass uns diesen Titel noch einmal spielen und nach einem Klavier suchen, das mit diesen drei Titeln gut klingt. Sie können also sehen, dass einige Kombinationen mit anderen funktionieren , während andere nicht funktionieren. Also ja, wie du siehst, Stummschalten und vielleicht verschiedene Loops ausschalten Das ist sehr einfach. Mit der Logic Remote-App müssen Sie dafür überhaupt nicht zu Logic Pro gehen. In Ordnung. Das war's für dieses Video. Im nächsten Video werden wir uns die Plugin-Einstellungen in Logic Remote ansehen . 24. Plug-In-Einstellungen: Okay, in diesem Video möchte ich dir die Plug-In-Einstellungen zeigen. Das sind also nur voreingestellte und unterschiedliche Einstellungen für jedes Plug-In. Wenn wir hier also unsere verschiedenen Tracks haben, hast du auch ein Plugin für jeden Track. Nehmen wir an, wir haben diese Software-Instrumentenspur. Ich habe dieses Retrosynth-Plugin. Und wenn ich hier drück, kannst du sehen, dass wir hier Einstellungen haben Und damit kann ich verschiedene Presets für dieses Plugin wählen verschiedene Presets für dieses Plugin Nehmen wir an, ich möchte hier zum Beispiel ein paar Zeichenketten haben. Jetzt habe ich dieses Preset aktiviert, sagen wir, ich möchte eine Tastatur. Ich kann hier also verschiedene Presets durchstöbern und sie mir anhören, indem ich einfach zu dieser Liste gehe und hier auf meiner Medientastatur drücke Ich kann auch etwas Ähnliches in der Bibliothek machen, aber das ist eine ganz andere Sache, weil ich hier den kompletten Channel-Strip umschalte. Das will ich nicht. Das möchte ich nur für dieses Plugin tun. Und ich kann das für alle verschiedenen Plug-ins tun. Nehmen wir an, ich möchte hier ein anderes Plug-In wählen. Nehmen wir an, ich möchte einen Synthesizer. Lassen Sie uns hier ES Mono wählen. Und jetzt drücke ich erneut Einstellungen und jetzt habe ich alle Voreinstellungen für dieses Plugin Er. Ja, es ist also eine sehr coole und nette Art, verschiedene Presets durchzuspielen und sie einfach durchzublättern Okay, Leute, das war es für dieses Video. Ich hoffe, wir sehen uns im nächsten. 25. Logic Remote für das iPhone: Okay, in diesem Video werde ich sprechen auch nur ganz kurz über die Logic Remote-App für das iPhone Hier können Sie also sehen, dass ich die iPhone-App hier aktiviert habe. Und Sie können sehen, dass ich einen Mix-Track habe, und das Coole daran ist, dass ich die iPhone-App gleichzeitig mit der iPad-App verwenden kann . Ich kann also, sagen wir, ich habe das iPad an einem Ort in meinem Studio, sagen wir, der Schlagzeuger hat Zugriff auf das iPad und ich als Sänger zum Beispiel, ich habe die iPhone-App, damit ich das Projekt von meinem iPhone aus ganz einfach so steuern kann . Und hier kannst du sehen, ob ich es auf diese Weise habe, du kannst sehen, dass ich nur Zugriff auf einen Track hatte Es wird also natürlich nicht das gleiche Erlebnis sein wie auf Ihrem iPad, weil Sie hier viel mehr Bildschirmfläche haben . Aber hier können Sie durch die verschiedenen Titel blättern, indem Sie hier einfach auf die Pfeile klicken. C. Und du kannst die Stummschaltung alleine steuern. Sie können die Lautstärke erhöhen. Du kannst dich für Vernunft entscheiden, IO. Sie haben also auch hier viel Zugriff. Aber wenn Sie es auf diese Weise machen, können Sie zum Beispiel Tastenbefehle wählen. Sie können auch, sagen wir, ich wähle dieses Instrument, sagen wir, ein Softwareinstrument. Jetzt habe ich Zugriff auf verschiedene Dinge wie ein Midi-Keyboard. Also auch auf dem iPhone sehr cool. Ich habe auch Zugriff auf Akkordstrips bekommen. Ich kann hier keine Akkorde spielen, weil es ein Basssound ist, also ein Mono Und ich kann hier auch Tastenbefehle ausführen. Also ja, sehr, sehr cooler Weg. Live-Loops. Sie können tatsächlich Musik von Ihrem iPhone aus produzieren. Es ist eine sehr kleine Art, das zu tun. Aber ja, es funktioniert. Du kannst auch alles bearbeiten. Sie können genau das Gleiche tun wie auf Ihrem iPad, und dann haben Sie den Step-Sequenzer Also Step-Sequenzer, das Gleiche auch hier. Ja, also ich denke, das ist es für das iPhone. Aber wie du siehst, funktioniert es wirklich, wirklich gut. Sie können Ihr iPhone tatsächlich als Midi-Keyboard verwenden und den Rest auf Ihrem iPad erledigen. Also ja, mit dem Logic Pro können Sie zwei Remote-Apps gleichzeitig mit einem Mac verbinden. Okay, Leute, das war's für dieses Video. Ich hoffe, wir sehen uns im nächsten. 26. LogicPro.Academy besuchen!: Hallo, ich bin Martin Swenson. Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss eines meiner Logic Pro-Kurse hier auf u Domi Ich bin stolz auf die Fortschritte, die du gemacht hast, und freue mich, dir zwei tolle Möglichkeiten vorstellen zu können, um dir zu helfen, deine Fähigkeiten in der Musikproduktion auf die nächste Stufe zu heben Heute möchte ich dir die Logic Pro Academy und Music Prod plus vorstellen Logic Pro Academy und Music Prod plus Logic Pro Academy ist ein 12-wöchiges Eins-zu-Eins-Musikproduktionsprogramm Eins-zu-Eins-Musikproduktionsprogramm mit personalisierten Studio-Sessions Nur für dich aufgenommen in einem Vic-Studio in Stockholm, Schweden. Und mit Music Prod plus hast du Zugriff auf meine gesamte Kursbibliothek, einschließlich aller Kurse von Utomi für nur 9$ pro Monat Außerdem biete ich dir als Utomi-Student einen kostenlosen Monat an, um alles rund um Music Prod plus zu erkunden . Mehr dazu gleich. Fangen wir mit der Logic Pro Academy an. Dies ist nicht nur ein weiterer Kurs. Ein personalisiertes Programm für seriöse Musikproduzenten, die Musik in professioneller Qualität kreieren möchten. Über einen Zeitraum von 12 Wochen lernst du alles kennen, von grundlegenden Musiktheorien und Workflow-Techniken bis hin zu fortgeschrittenen Produktionsfähigkeiten maßgeschneidert auf deinen individuellen Stil und deine Ziele So funktioniert es. In den Wochen eins und zwei wirst du an einem Crashkurs teilnehmen, wirst du an einem Crashkurs teilnehmen alles in Logic Pro behandelt. Zugang zu über 40 Stunden vertieftem Training und zusätzlichen Kursen zu Musiktheorie und Arbeitsabläufen. Ab Woche drei wird es noch aufregender Du schickst einen Referenztrack ein, einen Song, den du liebst und den du nachbauen oder von dem du dich inspirieren lassen möchtest , und ich nehme eine individuelle Studiosession nur für dich auf und zeige dir Schritt für Schritt, dir Schritt für Schritt wie du einen ähnlichen Track produzierst Jede Woche bauen wir mit maßgeschneiderten Tutorials und auf dich zugeschnittenem Feedback auf die vorherigen Lektionen auf Was die Logic Pro Academy wirklich einzigartig macht , ist der Eins-zu-Eins-Ansatz. Jede Studio-Session wird persönlich für Sie aufgenommen. Wir geben Ihnen Einblicke und Techniken, die direkt auf Ihre Projekte angewendet werden können. Sie können mich auch direkt per Telegram kontaktieren, wo wir dort eine private Verbindung haben, Sie jederzeit Fragen stellen können. Am Ende der 12 Wochen wirst du Musik von professioneller Qualität haben und das Selbstvertrauen haben, wirst du Musik von professioneller Qualität haben und Songs zu produzieren, auf die du stolz bist. Du wirst also Zugang zu acht persönlichen Studiosessions mit mir haben , von denen zwei dort werden, wo wir mit deiner Musik in den alten Studios von Avic in Stockholm, Schweden, arbeiten werden Die restlichen sechs Studiosessions werden ebenfalls in unseren Musikstudios in Stockholm, Schweden, stattfinden Ich habe dieses Programm ins Leben gerufen , weil ich weiß wie wertvoll persönliche Beratung sein kann. Viele Studierende, zu einem bestimmten Zeitpunkt auch ich, wünschten sich ein Programm, das persönliche Unterstützung bietet, bei dem Sie direkte Fragen stellen und Ratschläge erhalten können direkte Fragen stellen und Ratschläge erhalten , die auf Ihre individuellen Herausforderungen zugeschnitten sind. Jeder Produzent hat seine eigenen Probleme und Ziele, und genau aus diesem Grund habe ich die Logic Pro Academy ins Leben gerufen. Um dir die individuelle Unterstützung du brauchst, um wirklich zu wachsen. Dieses Programm richtet sich vollständig nach Ihrem eigenen Tempo, was bedeutet, dass Sie jede Woche in Ihrem eigenen Tempo durcharbeiten können jede Woche in Ihrem eigenen Tempo Der Inhalt ist zwar in wöchentlichen Segmenten organisiert, es besteht jedoch kein Druck, einen festgelegten Zeitplan einzuhalten Sie können jedes Modul abschließen, wann immer es Ihnen passt, sodass es für jeden Lebensstil flexibel ist. Egal, ob Sie es vorziehen, Woche für Woche zu folgen oder es in Ihrer Freizeit zu absolvieren, das Programm ist so konzipiert, dass es zu Ihnen passt. Und weil Sie einer meiner Eudimi-Studenten sind, biete ich Ihnen exklusive Rabatte in Höhe von 1.000 USD auf dieses Akademieprogramm an Rabatte in Höhe von 1.000 USD auf dieses Gehen Sie zu muspd.com und nutzen Sie Academy Logic, um dieses Sonderangebot in Anspruch zu nehmen dieses Sonderangebot Dies ist ein zeitlich begrenztes Angebot nur für meine Utomi-Schüler. Verpassen Sie also nicht Ihre Chance, Verpassen Sie also nicht Ihre Lassen Sie uns nun über Music Prod plus sprechen. Für nur 9$ pro Monat erhältst du vollen Zugriff auf meinen gesamten Kurskatalog, einschließlich allem, was du auf Udomi and More siehst Mit MusicProlus kannst du jeden Kurs in deinem eigenen Tempo erkunden, in neue Genres eintauchen und deine Fähigkeiten finden, ohne für jeden einzelnen Kurs bezahlen zu müssen jeden Kurs in deinem eigenen Tempo erkunden, in neue Genres eintauchen und deine Fähigkeiten finden, ohne für jeden einzelnen Kurs bezahlen zu müssen. Sie haben auch Zugriff auf unbegrenztes Feedback von mir und meinem Team hier bei Sie können uns also Ihre Songs schicken und wir werden sie rezensieren. Du kannst auch Songs einschicken , die noch nicht fertig sind, und wir werden sie auch überprüfen und dir auch dazu Feedback geben. Als Dankeschön dafür, dass du Teil meiner UTM-Community bist, biete ich dir einen Monat MusicProd plus Gehen Sie einfach zu musprod.com Slash MembershipHDMI oder verwenden Sie den Code UTM free an der Kasse, oder verwenden Sie den Code UTM free an der um Ihren kostenlosen Monat zu beginnen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, alle meine Kurse zu erkunden, einschließlich fortgeschrittener Themen und Spezialkenntnisse. Egal, ob du bereit bist, in das personalisierte Einzelerlebnis der Logic Pro Academy einzutauchen das personalisierte Einzelerlebnis der , oder ob du unbegrenzten Zugang zu all meinen Kursen mit Music Prod plus haben möchtest all meinen Kursen mit Music Prod , hier gibt es einen Weg für dich Klicken Sie auf die Links unten, um mehr zu erfahren, Ihre Rabatte in Anspruch und Ihren Weg zum professionellen Musikproduzenten fortzusetzen Weg zum professionellen Musikproduzenten Ich kann es kaum erwarten, mit dir zusammenzuarbeiten und dir helfen, deine musikalischen Ziele zu erreichen. Nochmals vielen Dank, dass Sie an diesem Kurs teilgenommen und ihn abgeschlossen haben. Wir sehen uns später im Studio.