Transkripte
1. Einführung: Waren Sie schon einmal frustriert
über die Fotobearbeitung? Sie wissen nie, wo Sie mit
all den Schiebereglern, Werkzeugen
und Optionen, die Sie
in Lightroom und Photoshop haben, anfangen und Optionen, die Sie
in Lightroom und Photoshop haben Hallo, ich bin Meredith, professionelle
Landschaftsfotografin in Und durch meine
Tutorials und Kurse
habe ich über
1.000 Schülern geholfen, ihre Fähigkeiten in der Landschaftsfotografie
und Fotobearbeitung zu verbessern ihre Fähigkeiten in der Landschaftsfotografie
und Fotobearbeitung Stellen Sie sich vor
, Sie hätten einen einfachen,
schrittweisen Arbeitsablauf,
mit dem Sie jedes Foto, das
Sie aufnehmen, in ein Kunstwerk verwandeln könnten. In diesem
Bearbeitungskurs für
Landschaftsfotografie von Anfang bis Ende lernen
Sie, wie
Sie genau das tun können. Während ich Ihnen zeige,
wie Sie ein Foto des
atemberaubenden Dream Lake
hier in Colorado bearbeiten können. Von Anfang bis Ende mit Adobe Camera Raw und
Adobe Photoshop. In diesem
Kurs werden wir
eine Vielzahl grundlegender
Photoshop-Techniken behandeln , die jeder
Landschaftsfotograf
kennen muss , um fantastische Bilder zu
erstellen. Zunächst erfahren Sie
genau, wie ich das Foto
aufgenommen habe , das
wir bearbeiten werden, einschließlich der Einstellungen, der
Kompositionstechniken und der
Entstehungsgeschichte. Als Nächstes stelle ich dir
mein zweiteiliges Framework
für die Planung von Bearbeitungen vor. So stellst du
sicher, dass du immer Anpassungen vornehmen und eine Szene genau so zum
Leben erwecken kannst, wie du sie
erlebt hast Wir werden globale
und gezielte Anpassungen vornehmen bei denen Sie lernen,
wie Sie Licht und
Farbe einsetzen können, um einen
starken visuellen Fluss zu erzeugen das
Auge des Betrachters durch Ihre Bilder lenkt In diesem
Kurs lernen Sie
grundlegende
Bearbeitungstechniken kennen, z. B. wie Sie den
Dynamikbereich in Ihren Bildern ausgleichen, wie und warum Sie
intelligente Objekte verwenden, wie Sie
Einstellungsebenen in Photoshop und vieles mehr. Mit praktischen Tipps und
klaren Anweisungen lernen
Sie schnell, wie Sie
das Beste aus Ihren
Landschaftsaufnahmen herausholen können. Alles, was Sie in
diesem Kurs lernen, kann direkt auf die
RAW-Bildbearbeitungssoftware Ihrer Wahl angewendet werden, egal ob es sich dabei um Light Room, Adobe Camera Raw
oder Capture One handelt. Egal, ob Sie neu in der
Fotobearbeitung sind oder Ihre Fähigkeiten verfeinern
möchten, dieser Kurs hilft
Ihnen dabei,
Ihre Landschaftsfotos souverän zu bearbeiten und sie zum Leben zu erwecken Wenn Sie bereit sind,
Ihre
Bearbeitungsfähigkeiten in der Landschaftsfotografie auf
die nächste Stufe zu bringen , dann freue ich mich darauf,
Sie in der allerersten Lektion zu sehen Sie in der allerersten Lektion
2. Geschichte hinter dem Bild: Erzählen Sie ein wenig
über die Geschichte hinter diesem Foto, denn ich
glaube wirklich, dass die Geschichte oder der Kontext, wann und wo ein Foto aufgenommen wurde,
und das Erlebnis, was Sie beim
Erstellen eines Bildes empfunden haben,
eine wirklich wichtige Rolle bei
den Bearbeitungsentscheidungen spielen sollten eine wirklich wichtige Rolle bei , die Sie
während des gesamten
Bearbeitungsprozesses treffen . Was wir hier sehen, ist eine klassische
Rocky Mountain-Szene
aus Colorado mit einem See namens Dream Lake. Dies ist ein sehr berühmter, beliebter See, zu dem man im
Rocky Mountain National Park
im Nordosten Colorados wandern Rocky Mountain National Park
im Nordosten Colorados Und an einem beliebigen Tag
finden Sie vielleicht eine Handvoll
Fotografen am Seeufer, die dieses Bild
fotografieren Du musst da hoch wandern. Es ist nicht zu weit,
aber dieser See ist etwa 11.000 Fuß hoch. Er ist also ziemlich hoch und diese Gipfel hier hinten
sind fast 12.700 Fuß Was wir hier sehen, ist eine perfekte Spiegelung von zwei
Gipfeln im Hintergrund Das ist Hallet Peak auf der linken Seite und das ist Flattop
Mountain auf der In der Mitte befindet sich ein
spektakuläres Tal, das vor
Hunderttausenden von Jahren von Gletschern
geformt wurde Hunderttausenden von Jahren von Gletschern
geformt Die Gletscher haben diese
wirklich herrlichen, zerklüfteten Gipfel geschaffen wirklich herrlichen, zerklüfteten Gipfel Wenn wir zur Karte
von dem, was wir hier sehen, übergehen, sehen
wir uns
hier
eine topographische Karte des Rocky Mountain
Nationalparks an , und Dream Lake ist genau Und wo ich
dieses Foto gemacht habe , war genau hier am Seeufer. Wir schauen also direkt nach Westen und die Gipfel auf dem Bild, Hallet Peak ist genau hier. Wenn wir zurückblicken, ist dies der
Hallet Peak auf der linken Seite und der Flattop Mountain
auf der Und genau in der Mitte deuten
all diese
Höhenlinien darauf hin, dass wir
dieses riesige Tal haben , das sich von den
Gipfeln bis zum Dream Wir schauen also nach Westen durch
dieses Tal auf diese Gipfel. Wir können sehen, dass es
ein sehr ruhiger, klarer Morgen war ein sehr ruhiger, klarer Morgen weil dieses perfekte Spiegelbild, das Wasser sehr ruhig ist. Es wurde bei Sonnenaufgang aufgenommen,
dem ersten Licht des Tages. Das erste Licht des Tages
trifft auf diese Gipfel, und es war einfach dieser
spektakuläre Morgen. Nun, um dieses Foto
zu machen, habe ich tatsächlich am Abend zuvor im
Park gezeltet und bin wahrscheinlich
gegen 334 Uhr morgens aufgewacht, zum Ausgangspunkt
gefahren und bin
dann zu diesem See gewandert Sie können sehen, dass es sich
definitiv gelohnt hat, sich die Mühe zu machen
, dieses Foto zu
machen Nun, bei einigen der
anderen Dinge, die wir über die Geschichte hinter
diesem Bild
erzählen können über die Geschichte hinter
diesem Bild
erzählen , wenn wir
es uns nur ansehen ,
geht es ein bisschen um das Ökosystem. Wir haben einige Kiefern, wir haben Fichten und Tannen, hauptsächlich Bäume, die
in sehr großen Höhen wachsen Sie können hier links sehen, dass viele Bäume tot sind oder
sterben, und das liegt
am Latschenkiefernkäfer,
der einfach verheerend ist und
die Pinien im Westen
der Vereinigten Staaten, insbesondere in Colorado, verwüstet Westen
der Vereinigten Staaten, insbesondere in Colorado Im Hintergrund können Sie einen
Teil der Geologie sehen.
Was wir hier haben, ist metamorphes Gestein ,
das fast 1,8
Milliarden Jahre alt ist, eine riesige
geologische Zeitspanne die wir in
diesen Bergen sehen können, und die Berge
selbst
wurden vor etwa 70
Millionen Jahren erhoben. Wir haben diese riesige
geologische Zeitskala vor uns, diese ganze Geschichte
der Erdgeschichte zusätzlich zur Geschichte
des Ökosystems und dann diesen
einen bestimmten Morgen, diesen einen bestimmten
Zeitpunkt. Also werden wir diese
Geschichte und die Emotionen, die ich persönlich beim Fotografieren dieser Szene
erlebt habe
, in
unseren Schnittentscheidungen
verwenden , während
wir im Laufe
dieses , während
wir im Laufe Kurses weitermachen
3. Kameraeinstellungen und Komposition: werde die
grundlegenden Einstellungen und
Kompositionstechniken lernen , mit denen
ich dieses Bild erstelle. Wir schauen uns die Rohdatei noch einmal
an bevor ich
Änderungen an diesem Foto vorgenommen habe Lassen Sie uns zunächst die Einstellungen behandeln
, die ich für die
Erstellung dieses Fotos ausgewählt habe Ich habe ein
Weitwinkelobjektiv verwendet, weil ich die
gesamte Aussicht einfangen
wollte. Dies ist eine weitläufige Szene
und ein Weitwinkelobjektiv 21 Millimetern war die
perfekte Brennweite um alles, was ich
wollte, in das Bild zu bekommen Ich habe eine F-Blende von F 11 verwendet, und in 90% der Fälle verwende ich eine
F-Blende von F 8 oder F 11, besonders wenn ich
ein Weitwinkelobjektiv mit einer
kurzen Brennweite von etwa 21 Millimetern verwende, weil dadurch
sichergestellt wird, dass Sie die gesamte Szene und den
Fokus
vom Vordergrund
zum Hintergrund, von
der Reflexion im Vordergrund bis zum Hintergrund erhalten den
Fokus
vom Vordergrund
zum Hintergrund, von
der Reflexion im . Ich habe diese Szene
auf etwa ein Drittel
des Vordergrunds fokussiert ,
also genau hier. Ich wusste, dass ich mit meiner Ausrüstung, weil ich schon
oft ein Foto wie dieses
gemacht habe , wusste ich, dass wenn ich eine kurze Brennweite verwenden würde, die von Natur aus eine
sehr große Schärfentiefe hat, und ich eine
Flefn-Blende verwenden würde, die auch
eine große Schärfentiefe gewährleistet dass ich, wenn ich auf etwa ein Drittel
der Szene
fokussieren würde,
diese gesamte Szene aufnehmen würde,
diese gesamte Szene scharf vom Vordergrund
bis zum Hintergrund, was wir normalerweise in
diesen weitläufigen
Landschaftsszenen erreichen
wollen . Diese drei Einstellungen sind gewährleistet, dass ich die gesamte
Schärfentiefe in dieser Szene einfangen Ich habe eine Belichtungszeit von
einer 13. Sekunde verwendet und musste mir hier
keine allzu großen Gedanken über die
Belichtungszeit machen, weil das Wasser so still
war, dass es keine wirkliche Bewegung gab. Wenn ich diese
Wolken noch schärfer machen will, was für mich schon
scharf genug Ich hätte eine kürzere
Belichtungszeit verwenden können, und
um das zu tun, hätte
ich meinen ISO-Wert erhöht Aber die Verschlusszeit war nicht sehr wichtig, weil sich
nichts besonders bewegte. Ich habe einen ISO-Wert von 64 verwendet, was der
Basis-ISO-Wert meiner Kamera war, wodurch sichergestellt wurde, dass kein Rauschen in das Bild eindringt. Ich habe einen Weißabgleich
von 7.550 Kelvin verwendet. Der Grund, warum ich mich für
diesen speziellen Weißabgleich entschieden habe,
ist, dass ich einfach versucht habe,
den Weißabgleich
, den ich mit
meinen Augen gesehen habe, mit dem
Weißabgleich auf meiner Kamera abzugleichen den Weißabgleich
, den ich mit
meinen Augen gesehen habe, mit dem
Weißabgleich auf meiner Ich würde Ihnen empfehlen, den Weißabgleich an
Ihrer Kamera auf Kelvin einzustellen ,
falls dies noch nicht der Fall ist, und den Kelvin einfach so hoch und
runter zu wählen , dass er dem entspricht,
was Sie mit Ihrem Auge sehen Wenn Sie in Photoshop oder Lightroom oder ACR wechseln, Sie der Realität so nahe wie möglich. Sie arbeiten wirklich
mit einem Neuanfang. Sie müssen keine
größeren Anpassungen
an der Temperatur vornehmen. Falls Sie sich nicht
sicher sind, wie und warum ich all
diese verschiedenen Einstellungen gewählt habe, werde ich das
in meinem
Grundlagenkurs zur Belichtung ausführlich behandeln in meinem
Grundlagenkurs zur Belichtung Das alles wird in diesem Kurs
aufgeschlüsselt. Aber hoffentlich macht das für Sie zu diesem Zeitpunkt
Sinn. Lassen Sie uns ein wenig über
die Kompositionstechniken sprechen , die ich auf diesem Foto verwendet habe. Was sofort
auffällt, ist die horizontale Symmetrie Sie werden feststellen, dass es ein
so ruhiger, klarer Morgen war und das Wasser so
still war , dass ich im Wasser ein
fast spiegelähnliches
Spiegelbild der Gipfel im Hintergrund Diese Art von horizontaler
Symmetrie bedeutet einfach, dass
es eine perfekte Reflexion
über eine horizontale Achse gibt, die genau hier diese
Horizontlinie wäre Symmetrie, wie z. B. radiale, vertikale oder horizontale Symmetrie,
wie ich sie hier verwendet habe, ist eine wirklich fantastische Kompositionstechnik
, mit der Sie Ausgewogenheit, Harmonie
und Stabilität in einem Bild
erzeugen können Ausgewogenheit, Harmonie
und Stabilität in einem Bild
erzeugen Wann immer Sie in Ihrer Komposition irgendeine Art
von Symmetrie finden , ermutige
ich
Sie dringend, dies zu
Ihrem Vorteil zu nutzen , da
Sie sie in der
Natur nicht unbedingt sehr oft
finden , wenn Sie
eine sehr chaotische Szene haben, wie in einer Waldszene, aber in einer Szene wie dieser, in Sie eine sehr klare,
ruhige Warnung haben und eine perfekte
Reflexion eine wirklich
starke Komposition sorgt nicht nur für mehr Ausgewogenheit und Stabilität in einer Komposition, Symmetrie
sorgt nicht nur für mehr Ausgewogenheit
und Stabilität in einer Komposition, sondern kann auch
Ihre Komposition vereinfachen, was bei der Landschaftsfotografie, die zu chaotisch sein kann,
oft wünschenswert
ist sein kann Diese Art von
symmetrischen Kompositionen kann Ablenkungen reduzieren und Ihnen helfen, den Blick und die
Aufmerksamkeit
Ihres Betrachters auf das zu lenken, was er in der
Szene sehen soll In diesem Fall möchten
wir
, wie bereits erwähnt, den Blick des
Betrachters auf
die Spiegelung und die
Spitzen im Hintergrund lenken die Spiegelung und die
Spitzen im Hintergrund Wir wollen nicht wirklich viele
ablenkende Elemente an den Rändern des Rahmens oder in anderen
Bereichen des Rahmens Diese einfache horizontale Symmetrie vereinfacht diese
Komposition insgesamt
wirklich Sobald wir diese
Bereiche hier ausgeschnitten haben, wird
es noch symmetrischer und noch
einfacher Die andere Kompositionstechnik
, die ich verwende und auf die ich hinweisen
möchte , ist die Verwendung von Führungslinien. Normalerweise denken Sie an
Führungslinien wie Pfade oder
Flüsse oder alles, was sich
schlängelt, oder, Sie wissen schon , an
Baumstämme, Dinge, die Sie
vom Vordergrund in
den Hintergrund ziehen . Aber hier sind die
subtileren Führungslinien
, die ich verwendet habe diese Linien, die von
den Außenkanten des
Rahmens von der linken Seite kommen . Diese Linie bewegt sich von hier
aus, von außen nach innen in Richtung des eigentlichen Aufmerksamkeitszentrums, der Richtung, in die wir das Auge des Betrachters lenken wollen . Wir haben Führungslinien
, die sich von hier aus
zum Hauptmotiv bewegen zum Hauptmotiv , wohin wir das Auge
des Betrachters lenken wollen. Außerdem bewegt uns diese horizontale
Linie nach innen. Diese Linie vom rechten Rand bewegt uns in Richtung
des Motivs und auch von der rechten Ecke in
Richtung unseres reflektierten Motivs Diese Art von Führungslinien, wenn du wirklich aufpasst, wenn du wirklich anfängst, nach ihnen
zu suchen, wirst
du
sie überall finden,
auch wenn es sich vielleicht nicht um ein physisches Objekt
im Vordergrund handelt. Sie können auch Reflexionen
und Schatten und Horizonte, Gratlinien usw. sein. diese
Kompositionstechniken und
die Einstellungen verstehen Kompositionstechniken und
die Einstellungen , mit denen ich
die Rohdatei erstelle, wir bearbeiten
werden, können Sie hoffentlich
die Grundlage dafür schaffen, dass Sie verstehen, warum ich die
Entscheidungen getroffen habe, die ich vor Ort getroffen habe,
sodass im weiteren Bearbeitungsprozess
alles Sinn ergibt, von dem was ich getan habe,
als ich meine Kamera eingerichtet habe vor dieser
Szene bis hin zum endgültigen Bild
, das wir in Photoshop speichern
werden.
4. Planung der Fotobearbeitung: Lektion, wir werden
planen, wie wir
dieses Foto bearbeiten werden. Ich werde Ihnen mein
zweiteiliges Planungsframework zeigen , das ich persönlich gerne verwende ,
damit ich eine Vorstellung
davon habe, was ich tun möchte bevor ich zu Photoshop gehe
und meine Änderungen Ich habe festgestellt, dass es
wirklich hilfreich ist,
einen Gesamtplan oder eine allgemeine
Vorstellung davon
zu haben , was ich bearbeiten möchte und wie ich
diese Änderungen vornehmen möchte , bevor ich mit meinem
Bearbeitungs-Workflow Denn wenn Sie wie ich eine
RAW-Datei direkt aus
der Kamera betrachten und sie
in Adobe Camera
Raw oder Light Room öffnen , kann das ziemlich
überwältigend sein, weil
sie auf eine
leere Leinwand starrt und nicht weiß, wo Sie
anfangen sollen, weil Sie
praktisch
unbegrenzt viele Werkzeuge,
Schieberegler und Dinge haben praktisch
unbegrenzt viele Werkzeuge, , mit denen Sie ein Foto bearbeiten können
. Wir werden all
das in einem zweiteiligen Framework vereinfachen , und ich hoffe, das hilft
Ihnen und nimmt Ihnen
den
gesamten Bearbeitungsprozess etwas ab. Lassen Sie uns also direkt
in dieses Framework einsteigen. Der erste Teil dieses
Frameworks sind die Fragen. Und wir werden drei
spezifische Fragen stellen , die uns bei
den zukünftigen Bearbeitungsentscheidungen
helfen werden. Die erste Frage ist, worum es auf dem Foto geht
und wie kann ich es zeigen? Eine andere Art, darüber
nachzudenken ist, welchen Sinn
dieses Foto hat? Warum hast du dieses
Foto überhaupt gemacht? Das ist wirklich etwas
, das Sie vor
Ort beantworten sollten , wenn Sie das Bild
erstellen, z. B. wenn Sie Ihre Komposition
einrichten. Es ist sehr wichtig, sich
zu fragen, warum ich dieses
Foto mache. Was ist der Sinn? Aber wir können dies
in unserem Bearbeitungsablauf hervorheben ,
weil wir viele
Dinge tun können,
damit der Zuschauer versteht,
was wir sagen wollten. Eine weitere
Möglichkeit, darüber nachzudenken ist, welche Idee hinter
dem Foto steckt oder was ist die
Geschichte, die ich zu erzählen versuche? Es sind einige andere Fragen , die mit
dieser ersten Frage einhergehen. Die zweite Frage ist, welche
Emotionen soll das Bild hervorrufen und wie
kann ich sie hervorrufen Das ist extrem wichtig,
zumindest meiner Meinung nach,
denn ich denke, wenn wir
dem Betrachter helfen dem Betrachter emotionaler auf das Foto
zu reagieren, hilft
es ihm, sich auf
einer tieferen Ebene mit
dem Foto zu verbinden einer tieferen Ebene mit
dem Foto zu Ich finde, das ist eines
der Schlüsselelemente dessen, was ein Foto zu einem
Kunstwerk
macht. Teilweise ist es die Idee, aber es ist auch
das Gefühl dahinter? Was fühlst du, wenn
du dir dieses Bild ansiehst? Ein guter Anfang
, um
diese Frage zu beantworten, ist, was haben Sie gefühlt, als
Sie das Foto gemacht haben? Was haben Sie gefühlt,
als Sie das Bild gemacht haben, als Sie
vor einer wunderschönen Szene standen ? Wie hat sich das angefühlt? Wie
war die Erfahrung? Wie können wir das
dem Betrachter des Fotos vermitteln,
wenn wir mit der Bearbeitung fertig sind? Die dritte Frage
ist, auf welche Reise
möchte ich den Betrachter mitnehmen
und wie kann ich ihn anleiten? Diese Frage
überschneidet sich in gewisser Weise mit der Geschichte, die
Sie erzählen möchten, über die
wir in
der ersten Frage gesprochen haben Aber ich möchte, dass
Sie darüber nachdenken, wohin der Zuschauer im gesamten Bild schauen
soll Worauf soll der Betrachter
achten, und wohin möchten Sie
ihn im gesamten Bild führen? Möchten Sie sie
vom Vordergrund in
den Hintergrund bringen , wie wir
es oft in einer großen Landschaft tun, vielleicht von den Außenkanten Bildmitte
hin? Wo wollen wir
den Betrachter auf eine Reise mitnehmen? Und das können wir mit
diesen verschiedenen Bearbeitungstechniken erreichen, die ich Ihnen
hier in diesem Kurs zeigen werde. Der zweite Teil des
Frameworks sind die Tools, und die Tools
werden wir verwenden
, um
diese Fragen zu beantworten. Sie werden diese Fragen bemerken bevor ich zu den Tools übergehe Dies sind alles
zweiteilige Fragen. Wir beantworten zuerst das Was und dann das Wie. Und die Tools,
es gibt drei Tools , die Ihnen helfen werden, das Wie der Fragen zu
beantworten. Das alles wird allmählich Sinn
machen, wenn wir uns ein Beispiel ansehen. diesen drei Tools
gehören Licht, Farbe und Kontrast. Dabei
kann es sich um Ton- oder Farbkontraste handeln , werden wir
diese drei Tools verwenden Wie ich schon sagte, werden wir
diese drei Tools verwenden, um das
Wie dieser Fragen zu beantworten Wie erzählen wir die Geschichte? Wie rufen wir Emotionen hervor? Wie nehmen wir den
Zuschauer mit auf eine Reise? Und wie Sie darüber
nachdenken können, in
dieser Tabelle hier
zusammengefasst. Wenn wir uns diese
Tabelle ansehen, zeigt sie, wie wir Lichtfarbe
und Kontrast verwenden können , um das Auge des
Betrachters durch das Bild
zu lenken, einen visuellen Fluss zu erzeugen
und entweder
einen Bereich eines Bildes zu erzeugen, zu erzeugen
und entweder
einen Bereich eines Bildes zu erzeugen von dem
wir möchten, dass der Betrachter
angezogen wird , oder einen Bereich , von dem wir nicht möchten, dass der
Betrachter angezogen wird. Beginnen wir also mit Licht, dem Wichtigsten, was Sie über
Licht
wissen müssen. Wenn Sie helle oder dunkle
Teile Ihres Bildes
hinzufügen, hellere Teile eines Fotos ziehen
hellere Teile eines Fotos
das Auge an. Wenn Sie an Sonnenaufgang denken, die Sonne am Horizont, wird
Ihr Blick
sofort zur Sonne gelenkt, weil sie
der hellste Teil
des Fotos ist hellste Teil
des Auf der anderen Seite, wenn wir einen sehr dunklen Schattenbereich
haben, wird
das Auge nicht von
Natur aus darauf gelenkt Wenn Sie
einen Teil Ihrer Szene verbergen
oder ihn auf Ihrem Foto weniger
wichtig machen
möchten , können Sie das unter anderem tun, indem Sie ihn
abdunkeln oder dunkler
halten, vielleicht in einem Das zweite Werkzeug, Farbe, ist eine weitere Möglichkeit, das
Auge zu bewegen und Emotionen zu erzeugen Jetzt fühlen sich die Augen zu
satten, lebendigen und leuchtenden Farben hingezogen . Sie denken an direktes Licht, das
auf einen Berggipfel trifft so wie wir es bei der Bearbeitung dieses Fotos sehen werden. Das ist der Punkt, an
dem das Auge stark
von diesen
sehr hellen Farben angezogen wird . Das Auge wird auch von warmen Farben
angezogen. Rot, Orange, Gelb und warme Farben werden
das Erste sein , worauf
das Auge achten möchte Wir können dies zu
unserem Vorteil nutzen, um den Blick auf das zu lenken, was sie
sehen sollen In dem Bild, das
wir bearbeiten werden, können
wir beispielsweise die Spitzen oder das Motiv
des Bildes hervorheben, indem einige
warme gelb-orange Farben in die Spitzen einfügen. Auf der anderen Seite ziehen Farben,
die
gedämpft und entsättigt sind ,
wie Grautöne Pastelle, nicht
ins Auge Wir können den Blick von
bestimmten Teilen des Rahmens
ablenken , indem wir die Farben entsättigen Dazu kommt,
dass Farben, kühler
sind, wie
Blau und Grün, auch nicht
so sehr die
Blicke auf sich ziehen Wenn wir dunklere Schatten haben, können
wir sie
wieder etwas abkühlen, um weniger
Aufmerksamkeit auf sie zu lenken. Und unser drittes Tool Kontrast, Ton- und Farbkontrast Objekte, die mehr Kontrast
haben, ziehen auf natürliche Weise
die Blicke Das kann der Tonkontrast sein, ein großer Unterschied zwischen
hellen und dunklen Tönen, oder es kann der Farbkontrast sein Farben, die sich an den
gegenüberliegenden Seiten des Farbkreises befinden, z. B. Orange und
Blau oder Rot und Blau Wenn diese beiden Farben nebeneinander
liegen, werden
sie für das Auge sehr
attraktiv sein. Das Auge wird sofort zu diesem Kontrast
springen
wollen , weil
er interessant aussieht. Auf der anderen Seite, wenn Sie einen sehr niedrigen Kontrast oder gedämpftere Töne haben, wenn Sie eine sehr
gleichmäßige Verteilung der Töne haben oder wenn Sie keine sehr
hellen und sehr dunklen Töne haben, oder wenn es sehr
wenig Farbkontrast gibt, wenn der Großteil einer Farbe in einem bestimmten Bereich
ein sehr ähnlicher Farbton ist, zum Beispiel ein ähnlicher
Grünton, wird
das nicht sehr sein.
attraktiv für das Auge Mit all diesen drei
Tools können
wir das Auge
des Betrachters bewegen und die
Aufmerksamkeit und Betonung
auf Teile des Bildes lenken, z. B. auf das Motiv, auf
das wir
aufmerksam machen möchten , und
die Geschichte über und
abseits bestimmter Bereiche erzählen , die wir nicht für
interessant halten oder die nicht der Geschichte passen, die wir zu erzählen
versuchen. Wenn wir uns dieses
zweiteilige Framework ansehen , werden wir im weiteren Verlauf
diese drei Fragen beantworten
und dann
diese drei Tools verwenden, um diese Fragen zu
beantworten. Schauen wir uns das
Foto an, das wir in
diesem Kurs
bearbeiten werden, und gehen wir dieses Framework
durch,
damit Sie
den Prozess verstehen und verstehen,
wie ich
diesen Prozess durchführe , wenn ich mich
hinsetze und ein Foto bearbeite. Beantworten wir zunächst
die erste Frage. Worum geht es auf dem Foto
und wie kann ich es zeigen? Für mich geht es bei diesem Foto um die Schönheit und
Majestät dieser Szene Das ist einfach eine so spektakuläre, beeindruckend
inspirierende Szene. Es ist fast surreal. Es ist fast
überwältigend schön. Zumindest als ich persönlich
dort war, fühlte
es sich überwältigend Du hast dir
das fast ausgedacht und das ist
wahrscheinlich der Grund, warum es
Dream Lake heißt und warum es ein
so berühmter Ort ist,
weil er so unglaublich ist In dieser Szene geht es für mich
thematisch um die Gipfel im Hintergrund und
das Tal und dieses wunderschöne Morgenlicht das
beim ersten Licht des
Tages auf die Gipfel trifft. diesem extrem ruhigen
Morgen, weil wir diese perfekte
spiegelähnliche Reflexion haben, bewegt sich
das Wasser überhaupt nicht. Ich würde auch sagen, dass
es um Optimismus geht, Übergänge von dunkel zu hell, um den Beginn
eines neuen Tages. Das sind Elemente, die ich integrieren und über die ich
nachdenken
möchte , wenn ich anfange, dieses
Foto zu bearbeiten, während ich meine Änderungen vornehme Wie zeigen wir nun, worum es auf
diesem Foto geht? Wie zeigen wir das? Zweiter
Teil dieser Frage. Nun, wir können
das durch Licht zeigen, also können wir die Aufmerksamkeit
auf diese Gipfel lenken indem wir sie
etwas heller aufhellen Sie sind von Natur aus schon heller als der
Rest der Szene, also
ziehen sie schon von Natur aus Aufmerksamkeit auf sich, aber wir können das noch mehr hinzufügen, um noch mehr Aufmerksamkeit zu
erzeugen,
mehr Betonung dessen zu erzeugen, was
bereits passiert. Wir können auch
die Spiegelung aufhellen , um zu zeigen,
wie klar und ruhig das Wasser war, und die Spiegelung in
den Gipfeln aufhellen , weil ich
denke, das ist wirklich ein zentraler Bestandteil
der Komposition Es ist wirklich ein zentraler Teil der Geschichte,
die wir zu erzählen
versuchen Ich würde den Spitzen auch etwas Wärme
und Sättigung hinzufügen, sowohl im Hintergrund
als auch in der Reflexion, nur um wieder
Aufmerksamkeit zu erregen, indem ich diese
Wärme und diese Sättigung erzeuge. Denken Sie daran, dass das Auge von
diesen wärmeren,
satteren Farben angezogen diesen wärmeren,
satteren Farben wird
und
die Schatten dann etwas abkühlen. die Schatten einen etwas wärmeren Farbstich Meiner Meinung nach haben
die Schatten einen etwas wärmeren Farbstich. Wir können also etwas
mehr Farbkontrast
und Farbtiefe erzeugen , indem wir diese Schatten
abkühlen. Und schließlich, was den Kontrast angeht, würde
ich der Reflexion etwas mehr
Kontrast hinzufügen, vor allem, weil die
Reflexion näher an uns ist Natürlich würde sie als
etwas kontrastreicher
wahrgenommen werden , vielleicht ein bisschen mehr
im Hintergrund, aber auch
nicht zu viel, weil ich nicht zu unnatürlich aussehen
möchte, würde
ich der Reflexion etwas mehr
Kontrast hinzufügen,
vor allem, weil die
Reflexion näher an uns ist.
Natürlich würde sie als
etwas kontrastreicher
wahrgenommen werden,
vielleicht ein bisschen mehr
im Hintergrund, aber auch
nicht zu viel, weil ich nicht zu unnatürlich aussehen
möchte,
vielleicht einige Details in
den Schatten
ein wenig hervorheben möchte. mehr Kontrast, ohne sie wieder zu stark
aufzuhellen, weil diese Bereiche
an den Seiten, sie spielen nicht wirklich
eine wichtige Rolle in dem,
worum es in
diesem Bild geht, zu zeigen. Ordnung, unsere zweite Frage, welche Emotionen
soll das Bild hervorrufen und wie
möchte ich sie hervorrufen Nun, ich habe hier eine Liste
aller Emotionen erstellt
, die ich persönlich
mit diesem Foto verbinde Sie können für Sie
gleich sein oder auch nicht , und das ist okay, weil Emotionen wirklich einer der subjektivsten
Teile der Kunst Meiner Meinung nach ist das, was Sie
fühlen, wenn Sie das betrachten, vielleicht nicht
unbedingt das, was ich fühle oder fühlte, aber das ist okay. Das ist Teil dessen, was Kunst zur Kunst
macht. Um nur kurz auf
einige dieser Emotionen einzugehen, würde
ich sagen: Ehrfurcht, Staunen Es gibt viel Drama. Gleichzeitig wird es durch
diese Gelassenheit, diese
Ruhe, Ruhe ausgeglichen diese Gelassenheit, diese
Ruhe, Ruhe Und schließlich gibt es, wie
ich bereits erwähnt habe, einen verträumten Aspekt Es ist fast surreal. Ich möchte ein Element hinzufügen, dass
dieses Bild
ätherisch ist , und wir können
das mit bestimmten
Bearbeitungstechniken tun , wie Sie Zum Beispiel können wir Licht hinzufügen. Wir können den Gipfeln etwas weicheres
Licht hinzufügen, vielleicht etwas wärmeres Licht ,
um ihnen mehr von
diesem verträumten Effekt zu verleihen Wir können kräftigere Farben hinzufügen. Da wir versuchen, die Dramatik und den
beeindruckenden, großartigen
Aspekt dieser Szene
hervorzuheben , können
wir einige kräftigere Farben hinzufügen, insbesondere dem Motiv, den Spitzen im Hintergrund Was den Kontrast angeht, können
wir den Kontrast
in bestimmten Bereichen reduzieren Ich würde sagen, vielleicht
können in den
Wolken einige Details hervorgehoben
werden, aber ich möchte nicht, dass es zu kontrastreich ist Ich möchte, dass es ein
bisschen leuchtet,
ein bisschen verträumt aussieht,
besonders dort, wo das
Licht einfällt Eine Technik, die wir dafür verwenden können , ist der sogenannte Orton-Effekt, über den Sie
später in diesem Kurs lernen werden Aber wir wollen
die Dramatik beibehalten und gleichzeitig Teil dieses
verträumten Ruheeffekts
einführen können wir
mit diesen Tools tun,
drei Tools auf diese
besondere Art und Weise Und schließlich,
auf welche Reise möchte
ich den Zuschauer mitnehmen und wie möchte
ich ihn auf dieser Reise begleiten? Nun, normalerweise versuche
ich in einer großartigen
Landschaftsszene wie dieser fast immer, den Betrachter
vom Vordergrund in
den Hintergrund mitzunehmen . Wir haben
hier nicht unbedingt einen
physischen Vordergrund in dem Sinne, dass
wir Felsen oder Bäume haben. Das ist ein Spiegelbild, also ist es ein bisschen anders,
als wenn man vielleicht
die Küste oder ein paar
Pflanzen oder Blumen davor hätte die Küste oder ein paar
Pflanzen oder Blumen davor Aber ich möchte
den Betrachter trotzdem von der Spiegelung wegführen , was meiner Meinung nach
eine zentrale Rolle spielt , wenn es darum geht, die Geschichte
hier zu erzählen Von der Spiegelung
bis in den Hintergrund. Ich möchte, dass sich das Auge
im Wesentlichen
von hier unten bis
ganz nach hinten bewegt von hier unten bis
ganz nach hinten und dann vielleicht einige
Details und Schatten untersucht . Aber in den meisten
Fällen haben wir nur diese Linie von vorne nach hinten. Wir haben auch einige
dieser führenden Linien , wissen Sie,
von der Spiegelung, die
uns bewegt , wenn wir die Führungslinie hier betrachten, von den Außenkanten nach innen. Vielleicht auch eine Reise, wir können davon ausgehen, dass der
Betrachter von
den Außenkanten
dieses Fotos in
die Mitte und dann nach
oben und dann nach unten gezogen den Außenkanten
dieses Fotos in
die Mitte und dann nach oben und dann nach unten Da es sich um eine nahezu
perfekt horizontal
symmetrische Komposition handelt , würde
ich sagen, dass es
mehrere Möglichkeiten gibt
, wie sich der Betrachter dieser Szene
nähern kann Aber bei
der Bearbeitung werde
ich mich darauf konzentrieren, den Betrachter vom
Vordergrund in den Hintergrund zu ziehen den Betrachter vom
Vordergrund in den Hintergrund zu Ordnung, wie führen wir den Zuschauer
mit unseren drei Tools auf diese Reise Nun, auch hier werden Sie feststellen,
dass es viele Überschneidungen gibt, aber wir werden
etwas Licht in die Bereiche bringen, auf die sich der Betrachter konzentrieren
soll, um Aufmerksamkeit zu erregen. Wärmere Farben am Gipfel entsättigen einige der
Farben im Mittelgrund und den Schatten und wir können der Reflexion etwas mehr Kontrast
hinzufügen , vielleicht etwas mehr Kontrast in
den Wolken in den
Gipfeln hier hinten, nicht übertreiben,
damit wir immer noch diesen
traumhaft weichen Look beibehalten. Aber insgesamt werden die Tools,
die wir verwenden
werden, um
das Wie jeder
dieser drei Fragen zu beantworten , ziemlich ähnlich verleihen
den Hauptmotiven Lichtwärme und entsättigen,
verdunkeln und kühlen die Bereiche, in denen wir
nicht möchten, dass sich der Betrachter
auf die Schatten konzentriert Das ist das grundlegende
Framework, das ich verwende. Dies gibt uns eine
Grundlage, wenn wir
in unseren Bearbeitungsablauf
einsteigen in unseren Bearbeitungsablauf
einsteigen darauf konzentrieren möchten, worauf wir uns zuerst konzentrieren möchten. Wir fühlen uns nicht überfordert von all
den
verschiedenen Werkzeugen,
Schiebereglern und Techniken, die
wir in Photoshop verwenden können Wir können uns einfach darauf konzentrieren,
diese Fragen zu beantworten und
unsere Antworten, die wir
gerade in
diesem Framework beantwortet haben, als Leitfaden für
unsere Bearbeitungsentscheidungen verwenden unsere Antworten, die wir
gerade in
diesem Framework beantwortet haben, als Leitfaden für
unsere Bearbeitungsentscheidungen
5. ACR vs. Lightroom – Was ist der Unterschied?: In diesem Kurs werden
wir
drei Adobe-Anwendungen verwenden, um unser Bild zu
verwalten und zu bearbeiten Wir werden Adobe Bridge,
Adobe Camera Raw
und Adobe Photoshop verwenden . Sie werden feststellen, dass
ich in
allen meinen Kursen, auch in diesem Kurs, auch in diesem Kurs, lieber ACR als
meine Anwendung
zur Fotoentwicklung verwende als Light Room, aber sie funktionieren
fast identisch Wenn Sie Lichträume verwenden, können Sie
alles, was Sie in
diesem Kurs lernen, wenn ich mich mit
Adobe Camera Raw und der
Bildentwicklung
in Adobe Camera Raw
beschäftige, auf Lightroom alles, was Sie in
diesem Kurs lernen , wenn ich mich mit
Adobe Camera Raw und der
Bildentwicklung
in Adobe Camera Raw
beschäftige, der
Bildentwicklung
in Adobe Camera Raw anwenden Sie arbeiten mit im Wesentlichen
identischen
Verarbeitungsmodulen , und alle Werkzeuge und Schieberegler befinden sich an fast
genau denselben Stellen Aber in dieser Lektion
möchte ich Ihnen nur die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von
Light Room und
Adobe Camera Raw vorstellen und
Bridge vorstellen , falls diese
Anwendung für Sie neu ist All das behandle ich in meinem Photoshop-Kurs, in dem ich Sie Schritt für
Schritt durch die Einrichtung von Bridge
führe, meinen gesamten Arbeitsablauf, von Light Room bis hin zu Photoshop. Wenn Sie sich diesen Kurs ansehen, werden
Sie feststellen, dass ich
Light Room speziell für die
Organisation meiner Fotos verwende . Ich verwende es nicht zur Bearbeitung. Wenn Sie ein Lightroom-Benutzer sind, sind
Sie wahrscheinlich
mit dem Develop-Modul vertraut. Adobe Camera Raw
funktioniert im Wesentlichen genauso
wie das entwickelte Modul, aber es ist die Version von Photoshop. Mit anderen Worten, Adobe Camera Raw ist ein Plug-In, das Photoshop verwendet, da wir Rohdateien nicht
direkt in Photoshop
bearbeiten können , wie wir es in Lightroom können Wir verwenden Adobe Camera Raw
, damit wir
alle Änderungen und
Entwicklungseinstellungen in
Photoshop vornehmen können, ohne dass wir
tatsächlich in Photoshop sein müssen Dies wird
etwas sinnvoller sobald ich Ihnen erklärt habe,
wie das funktioniert Moment bin ich in Adobe Bridge und wenn Sie Adobe Bridge nicht
haben, können
Sie es einfach von
Ihrer Adobe Creative Cloud
herunterladen . Wenn Sie Photoshop haben, haben Sie wahrscheinlich die
Möglichkeit, Bridge herunterzuladen. Wenn du zum Beispiel gehst, ist
das meine Creative Cloud
hier und du gehst zu Apps. Dies sind alle Apps, die im Abonnement
enthalten sind . Wenn Sie Photoshop haben
und viel Platz haben, sollten
Sie in der Lage sein,
in den Anwendungen und in der
Creative Cloud irgendwo eine
Brücke zu finden. Hier ist Bridge und du kannst installieren, indem du auf
die Schaltfläche hier klickst. Ich habe es bereits installiert,
wie Sie hier sehen können. Bridge ist im Wesentlichen eine Möglichkeit, Bilder anzusehen, Dateien anzusehen.
Es ist besonders
nützlich, um RAW-Dateien anzusehen , die Sie in Adobe Camera Raw
öffnen möchten. Sie können hier sehen,
dass ich
all diese Dateien habe, die ich tatsächlich
aus Light Room exportiert habe. Ich habe diese Datei auf meiner
Festplatte. Wenn ich mit dem Organisieren meiner Fotos
und dem Import
in Lightroom
fertig bin Organisieren meiner Fotos
und dem Import
in Lightroom
fertig , exportiere
ich sie in diesen riesigen Ordner mit exportierten
Rohdateien, und ich kann
sie mir einfach in Bridge ansehen Wenn wir zu Ordnern gehen,
sind das nur meine Favoriten Wenn ich zu Ordnern gehe, sind dies alle Ordner auf
meiner Festplatte, und Sie können den Ordner auswählen,
in dem Sie Ihre Rohdateien haben. Ich exportiere sie gerne,
weil ich sie gerne von meinem
gesamten Rohkatalog
trennen weil ich nicht
das Risiko eingehen möchte, versehentlich meine Rohdateien zu
löschen oder dauerhaft zu
bearbeiten. Ich exportiere sie als Duplikat
aus Light Room und lege sie in diesen Ordner für
Rohdateien.
Sie können sehen, dass es meine Favoriten sind. Dies sind alle Dateien,
die ich in
Adobe Camera Raw bearbeiten
möchte. Hier ist
das Bild, das wir in diesem Kurs bearbeiten werden. Wie ich schon sagte, Bridge ist nur eine Möglichkeit,
all unsere Dateien anzusehen. Sobald Sie die Datei im
Kopf haben, die Sie bearbeiten möchten, um sie
in
Adobe Camera Raw zu bearbeiten, wenn ich
auf dieses Vorschaubild doppelklicke, wird
diese Rohdatei in Adobe Camera Raw
geöffnet Jetzt können wir
diese Raw-Datei entwickeln , bevor wir sie in Photoshop
öffnen Auch dies ist nur ein
Photoshop-Plugin, da wir Rohdateien nicht
direkt in Photoshop bearbeiten
können. Nun, wenn Sie ein
Lightroom-Benutzer sind, das
alles vielleicht
ziemlich bekannt vor. Dies sind alles fast
identische Anpassungen , die Sie an einer Rohdatei vornehmen können , die Sie in Lightroom vornehmen können Sie werden sehen, dass
sich oben
rechts von Adobe Camera Raw verschiedene Bedienfelder oder Module befinden Wir haben Bearbeiten, wir haben
Zuschneiden, wir haben Heel und dann haben wir Maske und
Sie müssen sich keine Gedanken über die machen, die sich
unter dem Maskierungsfeld befinden All das werden wir
in diesem Kurs behandeln, Crop Heel und Mask Ich möchte jedoch, dass Sie,
wenn Sie ein Benutzer
von Lichträumen sind,
darauf achten wenn Sie ein Benutzer
von Lichträumen sind wir, wenn wir
zum Lichtraum wechseln, hier
das Bild haben, das wir
in Adobe Camera Raw bearbeiten werden. Das ist nur diese Rohdatei von Dream Lake, die ich in Lightroom
geöffnet habe Nochmals, Light Room
verwende ich nur, um meine Fotos zu organisieren. Ich verwende das entwickelte Modul nicht ,
weil
wir ACR dafür verwenden werden Aber wenn ich zu
diesem entwickelten Modul übergehe, werden
Sie feststellen, dass, wenn wir uns im Bearbeitungsbereich
befinden, alle diese Panels hier gleich oder fast identisch sind Wir haben grundlegende
Tonkurven, Farbmischer, Farbkorrektur,
Details und so weiter Wir vergleichen das mit
Adobe Camera Raw, es ist fast identisch Wenn ich eines dieser Fenster öffne,
zum Beispiel Licht, werden
Sie sehen, dass wir
diese Belichtungsregler haben,
alle Schieberegler für die
Lichteinstellung, die dem von Light
Room sehr ähnlich Wenn wir zurückgehen und das Basisfenster
öffnen, haben
wir Belichtungskontrast, helle Schatten,
Weiß und Schwarz Sie sind ein
bisschen anders aufgeteilt. Wenn Sie auf
lebendige Sättigung und
Texturklarheit zugreifen möchten , finden
wir diese in Adobe Camera Raw,
indem wir zu Farbe gehen, sodass wir die Effekte des Reglers für lebendige
Sättigung finden können, wir lassen die
Texturschärfe entfernen, also wenn Sie etwas nicht finden können, wenn ich Ihnen etwas
in Adobe Camera Raw zeige und es nicht sofort im hellen Raum
sehe Fangen Sie einfach an, Ihre Bedienfelder zu öffnen und Sie werden wahrscheinlich diesen
Schieberegler finden Zum Beispiel die Tonkurve, wir öffnen die
Tonkurve in Lightroom und dann öffnen wir
die Kurve in ACR, ist
alles sehr, sehr ähnlich arbeiten Wenn Sie Lightroom verwenden, wird es Ihnen hoffentlich sehr leicht fallen, während wir
daran Sie jedoch
ernsthaft daran interessiert sind, Wenn Sie jedoch
ernsthaft daran interessiert sind,
ein erfahrener und
kompetenterer Bildbearbeiter zu werden , würde
ich Sie dazu ermutigen, Adobe Camera Raw in
Photoshop anstelle
von Light Room zu verwenden Adobe Camera Raw in
Photoshop anstelle , nur
weil
Sie dadurch mehr Flexibilität
bei der Bearbeitung Ich gebe Ihnen ein
bisschen mehr Kontrolle
und wir werden über einige der Vorteile sprechen, und wir werden über einige der Vorteile sprechen die sich aus der Verwendung dieser
Methode ergeben, Bridge, ACR und Photoshop zu verwenden,
anstatt nur Light Room zu
verwenden und dann vielleicht Photoshop zu
öffnen. sprechen diesem Kurs werden wir über einige
dieser
Vorteile Wir werden anfangen zu verstehen, warum diese Methode
in vielerlei Hinsicht von Vorteil ist. Wenn Sie anfangen möchten, diese Methode zu
erlernen
, schauen Sie sich
auf jeden Fall den
Photoshop-Kurs an, in dem ich Ihnen beibringe , wie Sie das alles einrichten und Schritt für Schritt
durch diesen Arbeitsablauf
gehen. Ordnung. Lassen Sie uns das
alles schließen. Als Nächstes
möchte ich Ihnen kurz zeigen, dass diese verschiedenen Module in Light Room identisch
sind. Wir haben Ernte. Wir gehen
rüber zu Lightroom Wir haben dieses
Zuschneidemodul auch hier. Wir haben auch das Heal-Modul. Wir können all die
verschiedenen Heilungswerkzeuge verwenden ,
über die Sie gleich lernen werden. Wenn wir auf diesen Radiergummi klicken, haben
wir Zugriff auf
diese Heilwerkzeuge Endlich das Maskierungsmodul. Wenn wir auf
diesen kleinen Kreis
mit den Punkten um ihn herum klicken mit den Punkten um ihn herum So werden wir unsere gezielten Anpassungen vornehmen. Sie sich
vorerst keine Gedanken darüber , was all diese
verschiedenen Dinge bedeuten. Verstehen
Sie einfach, dass das, was Sie hier sehen , direkt auf das zutrifft,
was Sie in Lightroom sehen Wenn ich in ACR in das
Maskierungsmodul gehe, gehst
du einfach in das
Maskierungsmodul in Lightroom und du hast
dieselben Optionen Als Testbericht verwende ich Adobe
Bridge, wir kündigen ACR ab. Ich verwende Adobe Bridge,
um meine Dateien anzusehen, meine Rohdateien, die
ich bearbeiten möchte Dann verwende ich Adobe Bridge
als Zugangspunkt, um zu Adobe Camera Raw zu
gelangen. Ich doppelklicke auf das
Bild, das ich bearbeiten möchte. Ich verwende ACR, um
das Bild zu entwickeln, und wenn ich mit
der Entwicklung des Bildes fertig bin oder größtenteils fertig bin,
öffne ich Photoshop,
indem ich auf diese Schaltfläche
klicke öffne ich Photoshop,
indem ich auf diese Schaltfläche Dann öffnet
sich dieses Bild in Photoshop und ich kann meine weiteren Anpassungen
in Photoshop
vornehmen Als letzte Anmerkung hier, wie Sie wahrscheinlich wissen,
aktualisiert Adobe seine Software
ziemlich häufig. Dieser Kurs wurde
im Oktober 2024 gedreht. Wenn Sie sich
diesen Kurs in
der Zukunft ansehen , vielleicht ein
oder zwei Jahre später, könnte
einiges davon
ein bisschen anders aussehen. Es wäre
für mich unpraktisch,
jeden Kurs jedes Mal neu zu filmen jeden Kurs jedes ,
wenn Adobe ein Update
macht Aber es ist wichtig zu
verstehen, dass sie, alle Konzepte identisch
sind In den meisten Fällen sind alle Tools identisch, die Symbole sind dieselben. Und nichts ändert sich so sehr. Aber wenn Sie Fragen haben, schicken Sie mir eine Nachricht, lassen Sie es
mich in den Kommentaren wissen, und ich werde Ihnen helfen, jegliche Verwirrung zu
überwinden, die Sie vielleicht finden, wenn Sie versuchen
herauszufinden, welche Tools wo sind, ob sich vielleicht etwas geändert hat. Aber hoffentlich macht Adobe kein
großes Update, bei dem es einfach
alles komplett ändert und es für alle
verwirrend macht. Damit kommen wir
zum aufregenden Teil und beginnen mit der Bearbeitung dieses Bildes.
6. Globale Anpassungen: zu bearbeiten, nehmen
wir zunächst dieses Bild zu bearbeiten, nehmen
wir zunächst einige
grundlegende Korrekturen vor. Wir beginnen damit,
zum Optikpanel zu gehen. Wenn Sie auf
diesen kleinen Pfeil klicken, öffnet sich
dieses Fenster und
Sie sehen zwei Kontrollkästchen. Die erste besteht darin,
chromatische Aberration zu entfernen,
und die zweite besteht darin, Profilkorrekturen zu verwenden Wir werden
beide überprüfen. Ich werde nicht zu
detailliert
darauf eingehen , was diese bewirken, aber sie beseitigen im Wesentlichen alle Linsenverzerrungen
im Bild Sie sollten diese
für praktisch jedes
Bild überprüfen , das Sie bearbeiten Wir werden das Optikpanel
wieder schließen , wenn wir
damit fertig sind. Wir werden zum Profil gehen. Als Profil wähle ich fast
immer Adobe Color. Wenn Sie auf dieses Feld klicken, werden
Ihnen weitere Optionen mit
verschiedenen Profilen angezeigt , die Sie verwenden können. Ich würde vorschlagen
, eines zu verwenden, das relativ flach ist. Sie können in einem
ziemlich neutralen Zustand beginnen,
bevor Sie Ihre Änderungen
vornehmen Sie
haben so ziemlich einen Neuanfang. Adobe Color funktioniert ziemlich gut
für das, was mir visuell gefällt. Sobald Sie Ihr Profil ausgewählt
haben, gehen wir als Nächstes zu unserem
Zuschneidewerkzeug. Ich möchte
nur sicherstellen, dass die Horizontlinie
perfekt gerade ist. Wenn der Horizont nicht
exakt gerade ist, können
Sie dieses Winkelwerkzeug verwenden, um Ihr Bild
von einer Seite zur anderen zu
neigen es an
einer der Linien auszurichten. Es sieht
ungefähr so aus, nur eine kleine Anpassung, so
etwas, sieht
etwas ebener aus. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, festzustellen ob Ihr Horizont
perfekt eben ist, können
Sie dieses Glättungswerkzeug verwenden Wenn Sie auf dieses
Begradigungswerkzeug klicken, klicken
Sie auf eine Seite Ihres
Horizonts Wenn ich hier auf der linken
Seite klicke und es bis zum
Ende des
Horizonts auf der rechten Seite ziehe , wirst
du feststellen, dass es ihn ein wenig nach links
geneigt Ich habe es nach links gedreht. Dadurch war der
Horizont perfekt eben. Sobald Sie Ihren Horizont nivelliert
haben, klicken
Sie auf Enter und Sie werden zurück
zum Hauptbedienfeld geleitet. Jetzt sollte unser Horizont ziemlich gerade
sein. Als Nächstes
springen
wir in unser Lichtpanel. Wir werden
einige globale Anpassungen an der Exposition vornehmen. wir unser Lichtpanel öffnen, siehst
du hier all diese
verschiedenen Optionen:
Belichtung, Kontrast, Lichter, Schatten,
Weiß und Schwarz Jetzt
passen diese verschiedenen
Schieberegler die verschiedenen
Töne im Histogramm hier an Wir haben die Weißtöne,
die Glanzlichter, die Mitteltöne, die
Schatten und die Schwarztöne Das Erste, was ich normalerweise mache, wenn ich
die Belichtung
in einem Bild anpasse , ist, dass ich
auf die dunkelsten
Bereiche des Bildes achte und dann
die Belichtung erhöhe, sodass diese dunkelsten Bereiche für mein Auge natürlich
aussehen Wenn ich sie hier irgendwo
hochhebe ,
sieht das ziemlich natürlich aus Aber Sie werden feststellen, dass das
Problem darin besteht, dass wir beginnen, den Himmel zu überbelichten, den Himmel
sogar erheblich zu belichten, und wir blenden sogar bestimmte Teile
dieses Bildes
aus , in denen Sie Rot sehen Wenn Sie die Bereiche Ihres Bildes, die überbelichtet
werden, nicht sehen, teilen Ihres Bildes, die überbelichtet
werden, nicht sehen, Adobe Camera Raw
und Light Room mit,
ob Sie Ihr Bild überbelichten, indem Sie
die Bereiche einfärben, die überbelichtet und ausgeblendet Ihr Bild überbelichten, indem Sie
die Bereiche einfärben, die sind Um das zu sehen,
klicken Sie auf diese kleinen Pfeile
oben in Ihrem Histogramm Dies weist darauf hin, dass
die hellsten Teile Ihres Bildes
überbelichtet wurden, und
dies bedeutet, dass die
dunkelsten Teile
Ihres Bildes
unterbelichtet oder beschnitten sind Sie können hier sehen,
dass in diesem Bereich
des
Bildes etwas Blau Zoomen Sie dort ein wenig heraus. Genau hier habe ich das Bild
unterbelichtet. Ich habe in
den dunkelsten Teilen
dieses Fotos einige Details verloren den dunkelsten Teilen , und das liegt wirklich daran, dass ich nicht den
gesamten Dynamikbereich
dieser speziellen Szene
und nur ein Foto aufnehmen konnte dieser speziellen Szene
und nur ein Ich hätte fast diesen kleinen Ausschnitt gemacht bei den Schwarzen
ist das keine große Sache Nun, auf eine Sache
möchte ich viele Fotografen hinweisen viele Fotografen wenn sie
eine Szene wie diese bearbeiten Anstatt
die Belichtung zu erhöhen, werden
wir den
Himmel hier in einer Minute reparieren Anstatt
die Belichtung zu erhöhen, heben
sie die Schatten an. Sie werden feststellen, dass, wenn ich die Schatten
entferne, die Schatten nicht
ganz so natürlich aussehen wie damals, als ich sie mit der Belichtung
angehoben habe. Der Grund dafür ist
, dass
wir im Schatten nicht einfach nur Schatten haben. Die Teile des
Histogramms hier, wir haben nicht nur Schatten Wir haben einige Lichter und vielleicht sogar einige
Glanzlichter, die in den Bereichen
auftreten, an die
der Lichtschalter angepasst wird Eine Möglichkeit, das zu erkennen, besteht darin,
dass wir zu unserer Kurve gehen und auf dieses
kleine Tool zur
gezielten Anpassung von parametrischen Kurven klicken.
Sie auf dieses
kleine Tool zur
gezielten Anpassung von parametrischen Kurven klicken werden sehen, wo auch immer Sie in der Szene mit der Maus darüber fahren, wo auch immer Sie in der Szene mit der Maus darüber fahren,
zu welcher Kategorie sich
die Töne gehören Genau hier sagen wir, das
sind Schatten, genau hier sehen
wir Lichter, genau hier
oben
sehen wir Glanzlichter Wir können sehen, wohin diese Schieberegler zielen, wenn wir sie nach oben oder unten
heben Nun, die Schatten, wenn ich sie auf diese
Weise ganz nach oben hebe, sehen
sie nicht natürlich aus, weil wir
die Glanzlichter und helleren Töne
,
die sich in diesem Bereich befinden, nicht berühren die Glanzlichter und helleren Töne
,
die sich in diesem Bereich befinden, Es wird nur ein bisschen seltsam
aussehen. Zumindest meiner Meinung nach macht
es ein bisschen HDR-artig. Was wir tun können, wie
ich Ihnen bereits gezeigt
habe, werde ich die
Schatten aufhellen, indem ich
die Belichtung erhöhe . Auch
hier gilt es zu beachten , dass Light
Room und Camera Raw bei der
Wiederherstellung von Schatten
viel besser sind
als der Wiederherstellung der Lichter. Wenn Sie vor Ort die Wahl
haben, entweder Über
- oder Unterbelichtung
zu belichten,
entweder die Lichter auszublenden
oder die Schatten zu
beschneiden, schneiden Sie entweder Über
- oder Unterbelichtung
zu belichten, entweder die Lichter auszublenden
oder die Schatten zu
beschneiden, die Schatten
immer ab,
da es viel
schwieriger diese
Lichter zurückzubringen als ist, diese
Lichter zurückzubringen als die Schatten zurückzuholen. Wie stellen wir die
Details am Himmel wieder her
und reduzieren diese Überbelichtung,
einige dieser Ausschnitte
an den hellsten
Stellen und reduzieren diese Überbelichtung, einige dieser Ausschnitte an den hellsten Ich werde die Glanzlichter deutlich
reduzieren . In diesem speziellen Bild könnte
ich sie
ganz auf minus 100 reduzieren. Funktioniert nicht immer
in jeder Szene,
vor allem, wenn Sie
direkt in die Sonne fotografieren und die Sonne im
Hintergrund ist Dadurch sieht die Sonne
sehr seltsam und unecht aus. Wenn Sie die
Highlights
ganz nach unten bringen , aber in dieser Szene alle Details zurückgebracht
und es sieht ganz nett aus. Wir sehen
keine Überbelichtung. Ich glaube, ein bisschen
im Hintergrund, nur ein kleines bisschen, aber
das ist im Schnee Das ist
zumindest meiner Meinung nach ziemlich vernachlässigbar. Was ich als Nächstes tun werde, ist, dass ich die
Schatten möglicherweise nur geringfügig erhöhe Ich werde die
Schatten nur um ein Haar nach oben bringen und mir das
ansehen, was für mein Auge
am natürlichsten aussieht. Mein Ziel bei
diesen globalen Anpassungen ist es, das Bild so natürlich wie möglich
aussehen zu lassen. Wenn ich die Schatten
auf etwa 25 anhebe, erhalten
sie dadurch eine
nette kleine Aufhellung und schönen Effekt und sie
sehen nicht überbelichtet Etwas um plus 25
sieht für mich ziemlich gut aus. Normalerweise fange ich an,
auch die Weißen anzusprechen. Der weiße Schieberegler legt
im Wesentlichen den
Weißpunkt im Bild fest Mit anderen Worten, er betrachtet
den hellsten
Punkt im Bild, den wir ganz am Ende des Histogramms sehen können
, und es hellt
diesen hellsten Punkt auf und dehnt das Histogramm und es hellt
diesen hellsten Punkt auf und im Wesentlichen
aus, um
diesem erhöhten oder aufgehellten Weißpunkt Rechnung zu tragen diesem erhöhten wir den Weißpunkt erhöhen, gefällt
mir sehr gut, was das mit dem Großteil dieses mittleren Bereichs macht Wenn wir den Weißpunkt erhöhen, gefällt
mir sehr gut, was das mit dem Großteil dieses mittleren Bereichs macht
. Es verleiht den Bäumen und einem Teil
des Schnees etwas mehr Tiefe und Dimension, ein
bisschen mehr Pop. Aber es führt dazu, dass dieser Teil
des Schnees weggeblasen Es ist hier oben abgeschnitten. Wir verlieren einige
Details und es ist wahrscheinlich nicht sehr auffällig Wir schalten diesen
Highlighter zum Ausschneiden aus. Es ist nicht sehr auffällig, aber es ist wirklich nicht ideal Ich will die
Weißen hier eigentlich gar nicht hochziehen. Wenn du eine solche
Anpassung vornimmst und es nur dir gefällt, wie es auf dem größten Teil des Bildes
aussieht, aber es gibt Stellen, an denen es
dir nicht gefällt Das ist der Hauptindikator dafür , dass es sich um eine
gezielte Anpassung handeln
sollte Wir werden
in der nächsten Lektion mehr darüber erfahren. Dabei sollte es sich nicht um eine globale Anpassung handeln, die
sich auf das gesamte Bild auswirkt. Wir lassen
die Weißweine vorerst einfach bei Null. Und schließlich, die Schwarzen, das funktioniert praktisch
genauso wie bei den Weißen, aber wir setzen
die Wir betrachten die
dunkelsten Teile des Bildes,
die so aussehen, als wären sie genau hier
drin und sind auf dem Histogramm
genau hier am
linken Ende des Schwanzes
angegeben genau hier am
linken Ende des Schwanzes Wir erhöhen oder erhellen
den schwarzen Punkt
, den dunkelsten Teil des Bildes Ich persönlich neige dazu, ihn ein wenig
anzuheben, vielleicht etwas im Bereich
von sieben, acht, das reduziert den Kontrast
im Schatten und in den
dunkleren Bereichen des Bildes ein
wenig im Schatten und in den
dunkleren Bereichen des Aber ich mag diesen weicheren, weniger kontrastreichen Schattenlook Persönliche Präferenz, wenn
Sie mehr Kontrast wünschen, würde
ich nicht vorschlagen,
weiter als hier zu gehen.
Der Schwarzpunkt
ist so
niedrig, wie er sein sollte,
ohne dass Details verloren gehen Hier
sehen Sie allmählich die Highlights,
was darauf hindeutet, dass wir
in all diesen blauen Bereichen Details verloren haben. Ein weiterer Trick, den Sie ausführen können, ist, wenn Sie die Wahltaste auf einem Mac
oder die Alt-Taste auf APC gedrückt halten und
den Schieberegler von links nach rechts schieben, um zu sehen,
wo Sie schneiden. Wenn wir etwa genau da hingehen, schneiden wir nicht mehr ab. Ich würde die Schwarzwerte auf etwa
plus 16 erhöhen, sodass ich auf diesem Foto kein reines
Schwarz Gehen wir nun zu unserer Farbe über. Auch hier ist Farbe etwas, das ich mit dem abgleichen möchte, was ich mit meinen Augen
gesehen habe , und möchte
das
idealerweise vor Ort tun, aber manchmal macht man es nicht
immer richtig. Bei diesem speziellen Bild glaube
ich, dass ich einen guten Job gemacht habe. Ich denke, ich würde es etwas
abkühlen, weil dieser
Bereich hier
ursprünglich etwas zu gelb
aussieht. Es hat einen zu starken Gelbstich. Um den Gelbstich zu neutralisieren
, schiebe
ich ihn einfach ein wenig nach links Ich verliere etwas von der
schönen warmen Farbe am Himmel hier oder auf den Gipfeln, aber ich werde sie
zurückbringen, wenn wir an unseren
gezielten Anpassungen arbeiten Etwas in der Nähe sieht ziemlich gut aus. Die Schatten sehen nicht mehr
übermäßig warm aus. Normalerweise möchten Sie, dass Schatten
ein
kühleres Aussehen haben, eher einen Blaustich eher einen Blaustich haben und für das Auge viel
natürlicher aussehen Was nun den Farbtonregler angeht, neige
ich persönlich dazu, den Farbtonregler eher
magentafarben In diesen Landschaftsszenen kann
es oft etwas
zu viel Natürlich gibt es
viel Grün, weil es
viele Bäume gibt,
aber es kann überwältigend
für das Auge sein, wenn so viel Grün
da ist, dass es ein wenig neutralisiert wird weil es
viele Bäume gibt, aber es kann überwältigend
für das Auge sein so viel Grün
da , dass es ein wenig neutralisiert Ich drücke den Schieberegler gerne
etwas magentafarbener, nur um die
Grüntöne ein wenig zu neutralisieren Auch hier gehen wir sehr einfach vor. Wir nehmen sehr subtile Anpassungen vor, weil
es sehr leicht ist zu übertreiben und
die Fotos unnatürlich aussehen zu lassen Das ist wahrscheinlich einer der häufigsten Fehler,
die Menschen machen, wenn sie es übertreiben, besonders Ich werde das auf etwa plus
drei verschieben, das sieht ziemlich gut aus. Bei der Lebendigkeit
wird die Lebendigkeit die Farben sättigen ,
die
noch nicht sehr Bei „Lebendig“ drücke ich normalerweise
erneut, nicht sehr hoch, aber wenn ich die Szene im Auge behalte, fügen
wir nur ein
bisschen Farbe hinzu Diese Farben kommen
aus der Kamera,
sehr flach, das Einbringen von Farbe
ist wichtig, aber auch hier, es auf diese
Weise übertreibt, sieht
man, dass viele Fotos mit der Lebendigkeit
und der
Sättigung sehr übertrieben sind mit der Lebendigkeit
und der
Sättigung sehr übertrieben Das ist viel zu viel. Das ist viel zu bunt,
sieht nicht natürlich aus. Irgendwo
da in der Nähe sieht es okay aus. Und dann
sättigt die Sättigung die Farben, so
ziemlich alle
Farben im Bild, also wollen wir die Sättigung noch
heller machen Wirklich, alles
mehr als plus fünf sieht so aus, als wäre es zu viel Auch hier versuchen wir, möglichst
subtile Änderungen beizubehalten,
vor allem, weil wir
unsere gezielten Anpassungen wieder vornehmen und Farben hinzufügen
können unsere gezielten Anpassungen wieder vornehmen und Farben hinzufügen ,
wenn wir es für notwendig halten. Das war's mit Farbe. Lassen Sie uns unser Farbpanel schließen. Mit unserem Kurvenpanel oft die Weißtöne Ich hebe gerne die Weißen an, ich hebe gerne die Die Kurven geben Ihnen nur mehr Kontrolle darüber, für welche Teile
des Histogramms Sie die Belichtung
ändern Wir konzentrieren uns wirklich darauf ,
ob wir
erhöhen. In diesem Teil können
Sie auf die Kurve klicken und anheben. Dadurch werden die Töne, über denen
Sie den Mauszeiger bewegen,
verstärkt Wir können auf diese
Seite klicken und sie fallen lassen, um etwas mehr Kontrast
hinzuzufügen,
wenn wir eine subtile F-Kurve erstellen Aber ich mag diesen
kontrastreichen, knusprigen Look nicht. Ich werde Z kontrollieren
und all das Zeug machen. Normalerweise mache ich
das Licht nur an, um
es etwas heller zu machen. Aber nochmal, bevor wir
dieses Detail im Schnee verlieren. Ich werde das einfach wieder
herunternehmen und wir kommen später zurück und
führen einige Weißtöne und einige Lichter ein, ohne dass
Details im Schnee verloren gehen Wir werden unsere Kurve
für unseren Farbmischer vorerst schließen. Auf diese Weise können wir nur auf
bestimmte Farben im Bild abzielen . Worauf ich wirklich
achte, sind
die Farben, die ich hervorheben
möchte. Wir können das mit unseren gezielten
Anpassungen erreichen, und das werden wir auch tun . Aber manchmal verwende ich
diese Schieberegler gerne , um eine bestimmte Farbe
anzuvisieren Hier möchte ich wirklich
die warmen Farben hervorheben , über die wir bereits
gesprochen haben Ich möchte die Farben
etwas mutiger,
ein bisschen dramatischer machen ein bisschen dramatischer Ich möchte die
Aufmerksamkeit auf diese Gipfel mit wärmeren,
satteren Farben Ich werde nur die Orange
erhöhen. Sie können hier sehen, dass
in diesen Felsen
ziemlich viel Orange enthalten ist , aber auch hier ist es sehr
subtil, sehr subtil. Und ich werde vorerst keine der
anderen Farben
anfassen. Die andere Sache, die Sie
tun können, ist, zur Luminanz zu wechseln und vielleicht einige der anderen Farben
wie
die Grüntöne aufzuhellen anderen Farben
wie
die Grüntöne Ihr könnt sehen, dass
wir Blitze sind ein
bisschen mehr Details und
ein bisschen mehr Farbe
in diesen Bäumen
erzeugen ein bisschen mehr Farbe
in diesen Bäumen Ich mag diesen Look,
manchmal werde ich
die Farbsättigung des Gelbes etwas reduzieren die Farbsättigung des Gelbes weil Bäume und Laub ziemlich viel Gelb haben, obwohl sie sehr grün
aussehen. Manchmal kann die Reduzierung eines
Teils des gelben Farbstichs einen Teil des
gelben Farbstichs verringern und den Gelbstich
an den grünen Teilen
des Fotos
neutralisieren an den grünen Teilen
des Fotos So etwas
sieht ziemlich gut aus. Bei der Farbkorrektur können wir mit der
Farbkorrektur unsere Glanzlichter,
Schatten und Mitteltöne
einfärben ,
Schatten und Ich werde in dieser Lektion nicht zu sehr auf die
Farbtheorie eingehen. Wir werden das
in zusätzlichen Kursen behandeln. Ich verwende nicht immer das Panel zur
Farbkorrektur, aber ich werde
Ihnen kurz zeigen, wie ich es auf
diesem Foto verwenden würde , wenn
ich es verwenden möchte Das Erste, was ich mir jetzt
ansehe , sind die Highlights In der Regel haben die Glanzlichter insbesondere wenn Teile ,
insbesondere wenn Teile der Szene direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt wärmere Farbe,
insbesondere wenn Teile der Szene direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt
sind. diese Farben etwas
wärmer zu machen, verwenden Sie Um
diese Farben etwas
wärmer zu machen, verwenden Sie dieses Farbrad für
Highlights. Du schnappst dir einfach diesen kleinen Punkt und bringst ihn in eine
der wärmeren Farben. Bringe es normalerweise auf einen Wert zwischen reinem
Orange und reinem Gelb. Dies zeigt nur den Farbton oder die Farbe an
, die Sie wählen möchten. Dann klicken Sie auf den Kreis
in der Mitte und beginnen , ihn in den äußeren
Bereich des Farbrads zu ziehen. Um zu verhindern, dass der kleine Kreis
herumspringt, können
Sie die Umschalttaste drücken. Dadurch wird die Linie auf einer geraden Linie
gehalten, sodass der Kreis wieder etwas weiter zwischen Orange
und Gelb liegt. Wenn Sie ihn dann herausziehen, erhöht
er
die Intensität oder die Sättigung
dieser Farbe. Dafür werde ich es nur ein bisschen
aufwärmen. Ich sage dir, während ich das mache,
achte darauf, was hier
am Himmel vor sich geht. Es fängt an,
den Himmel richtig aufzuwärmen und ich
mag diesen Blick nicht. Ich möchte wirklich nur
, dass die Wärme auf den Gipfeln und vielleicht in
einigen Wolken hier oben ist. Ich
werde das eigentlich nicht benutzen. Alles was Sie tun müssen, ist in die Mitte zu
doppelklicken. Wir können es auch
im Schatten ausprobieren. Normalerweise haben die Schatten,
wie ich bereits erwähnt
habe , eine kühlere Farbe , eine kühlere Farbe und
einen leichten Blaustich. Wir werden experimentieren, um zu sehen, wie unsere Schatten aussehen, wenn wir ihnen
ein wenig Blau hinzufügen. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und beginnen Sie, diesen kleinen Kreis
herauszuziehen. Und ich werde es tatsächlich sehen, vielleicht ein bisschen,
vielleicht ein bisschen. Es reduziert etwas von
der Wärme, die ich mag. Ich möchte wirklich mehr
Wärme in diesem Bild haben. Aber es nimmt etwas von der Wärme
weg, die
aus dem Schatten geworfen wird. Ich behalte so etwas. Für die Mitteltöne
müssen Sie mit diesem einfach experimentieren. Die Mitteltöne sehen vielleicht
besser aus, ein bisschen warm, ein bisschen cool,
hängt wirklich nur von der Szene ab. Normalerweise. Ich fand, dass sie besser aussehen, wenn
sie etwas kühler sind. Also
so etwas könnte okay aussehen. Im Idealfall versuchen wir, eine
Farbtrennung zwischen
den wärmeren Tönen und den
kühleren Tönen und diesem Bild herzustellen . Wenn wir versuchen, diesen Mitteltönen ein wenig Wärme zu verleihen, glaube
ich nicht, dass ich ein Fan davon bin. Wenn ich das verwenden würde, würde
ich wahrscheinlich so
etwas machen, aber ich denke, ich werde
das vorerst entfernen. Mir gefällt nicht wirklich, wie sich das
auf das Bild auswirkt,
und das ist okay Wir werden uns
andere Möglichkeiten ansehen, wie wir
Farbtrennung, wärmere und
kühlere Töne erzeugen können , ohne die
Farbkorrektur in Adobe Camera
Raw oder Light Room zu
verwenden Farbkorrektur in Adobe Camera
Raw oder Light Room wenn Sie Light Room verwenden Wir werden das
Detail vorerst überspringen. Wir werden uns
vorerst keine Gedanken über das
Schärfen oder
ähnliches das
Schärfen oder
ähnliches machen und ich habe den Effekt übersprungen Wenn wir zurück zum
Effektfenster springen, haben
wir
Texturklarheit und Dunstentfernung Im Allgemeinen haben diese Schieberegler und
wir auch Vignette. Wir werden später auf
Vignette zurückkommen. Im Allgemeinen sehen Klarheit und
Dunstentfernung von Texturen als globale Anpassungen nicht gut aus Wir können sie verwenden, wenn wir gezielte
Anpassungen vornehmen, um
mehr Tiefe zu erzeugen und für eine
stärkere visuelle Fließbewegung des Auges durch
das Auch hier werden
wir diese bei unseren
globalen Anpassungen vorerst
ignorieren. Und schließlich gibt es noch einen
offensichtlichen
Teil dieses Fotos, den
ich korrigieren möchte Wir haben diesen Busch genau hier. Auch dieser Stein
hier unten und dieser kleine
Stein genau hier. Die sind unglaublich
ablenkend. Diese
nenne ich oft Blickfang. Sie lenken
das Auge wirklich vom Hauptmotiv ab, dem Hauptbereich des Bildes
, den der Betrachter betrachten soll Ich möchte sie
ausschneiden.
Das können Sie als
ersten Schritt in Ihrer
Fotobearbeitung tun ersten Schritt in Ihrer
Fotobearbeitung Aber kurz bevor wir weitermachen, möchte
ich sicherstellen, dass
diese Dinge entfernt werden. So etwas
sieht ziemlich gut aus, aber mir gefällt nicht,
wie die Balance
dieses Bildes ist. Jetzt sieht es so aus, als ob unser Hauptmotiv
etwas weit rechts ist,
vor allem, weil
diese Komposition so viel
Symmetrie hat diese Komposition so viel
Symmetrie Es sieht ein
bisschen unausgewogen aus, also gehe ich zurück und verschiebe
es ein bisschen Lassen Sie mich das
etwas weiter zuschneiden und ich
möchte nicht zu viel von
diesem interessanten Himmel verlieren. Es sieht so aus, als ob
wir, um das zentrierte
Gleichgewicht herzustellen, das ich hier haben möchte das zentrierte
Gleichgewicht herzustellen, das ich hier haben möchte, immer noch
etwas von diesem Busch haben werden. können wir beheben, wenn ich auf die Enter-Taste klicke
und wir das Bild zuschneiden. Wir werden vorerst
damit einverstanden sein. Wir werden
später wiederkommen, wenn wir
dieses Bild bearbeiten , und ich
werde Ihnen zeigen,
wie Sie diesen
ablenkenden Busch entfernen können, weil er
wohl noch
ablenkender ist , jetzt, wo es nur noch Teile davon
gibt Das war's für den Moment Das sind all unsere
globalen Anpassungen In den nächsten Lektionen werden
Sie mehr
über gezielte Anpassungen erfahren Ich freue mich darauf, Sie in der nächsten Lektion
dort zu sehen.
7. Lokale Anpassungen: Licht: Jetzt werden wir wirklich anfangen
,
dieses Bild zum Leben zu erwecken und mit lokalen Anpassungen
etwas kreativer
mit unseren Änderungen lokalen Anpassungen Manchmal wirst du das
als gezielte Anpassungen bezeichnen hören. Das bedeutet wirklich, dass wir
unsere Anpassungen nur
auf bestimmte Bereiche oder
Bereiche des Fotos konzentrieren werden,
anstatt
Anpassungen vorzunehmen, die sich auf
das gesamte Bild auswirken , wie wir es in
der letzten Lektion über
globale Anpassungen getan haben . Diese lokalen Anpassungen
ermöglichen es
uns , bestimmte
Aspekte des Fotos
wie Farbe,
Helligkeit und Kontrast zu ändern wie Farbe,
Helligkeit und Kontrast und geben uns mehr Kontrolle
über den Bearbeitungsprozess. Auf diese Weise können wir viele Dinge
tun, z. B. das
Auge des Betrachters durch den Rahmen führen, einen besseren visuellen Fluss erzeugen und den Blick des Betrachters
auf
die Bereiche des Fotos lenken, die er betrachten
soll. Wir werden
diesen Prozess also beginnen, indem das Licht in dieser Szene
gezielt anpassen. Und wir werden beginnen,
diese Anpassungen vorzunehmen, indem hier zum
Maskierungsbereich
gehen Sie werden dieses Symbol für die
Maskierung sehen. Kann darauf klicken. Sie können auch auf
Ihre Tastatur klicken , um
darauf als Abkürzung zuzugreifen. Das Erste, was wir hier tun
werden, das ist normalerweise
das, was ich zuerst mache ist eine lineare
Verlaufsmaske zu erstellen. Maskieren: Wenn Sie mit Maskieren noch nicht
vertraut sind, schauen Sie sich
auf jeden Fall
meinen Photoshop-Kurs in dem ich erkläre,
wie Maskieren Aber im Grunde ermöglicht
es uns, anzuzeigen
und bestimmte Teile einer Bearbeitung auszublenden Ich werde dir
hier zeigen, was ich meine, wenn du noch nicht damit vertraut bist. Wenn ich auf linearen Farbverlauf klicke, erscheint dieses Feld , in dem wir
unsere verschiedenen Masken haben. wir Masken erstellen,
werden immer mehr Masken angezeigt, wie Sie in dieser Lektion
sehen werden Bei unserer ersten Maske in
diesem linearen Verlauf beginnen
wir also am unteren Rand
der Szene Ich
klicke einfach auf den unteren Rand
des Rahmens und du wirst
sehen, wie ich klicke, ziehe und oben ziehe, dass ich
diese Maske erstelle , die hier
durch dieses Rot gekennzeichnet ist. Wir können dieses Overlay ausblenden,
indem wir auf diese Schaltfläche klicken. Das gilt für die gesamte Maske, aber es hilft uns nur zu sehen,
wo sich die Maske vorerst befindet Wir können diesen Farbverlauf
nach oben und unten verschieben je nachdem, wo
er das Bild beeinflussen soll. Jetzt haben wir noch
keine Änderungen vorgenommen. Wir platzieren einfach Stelle, an der dieser
Farbverlauf sein soll Ich möchte hier den Vordergrund
abdunkeln
, damit wir das Auge des Betrachters wieder in den Rahmen lenken können der Betrachter dieses Foto
betrachtet, möchten
wir, dass er
vom Vordergrund in den Hintergrund gelenkt wird , was typischerweise bei
diesen großen
Landschaftsszenen
der diesen großen
Landschaftsszenen Um das zu erreichen, möchte
ich die
Aufmerksamkeit vom
unmittelbaren Vordergrund ablenken. Und das werde ich tun, indem ich die Belichtung
abdunkle. Sie werden sehen, wenn ich die Belichtung
verdunkle, wird
der Vordergrund Wir können diese
lineare Verlaufsmaske anpassen. Wir können das nach unten ziehen, um
es etwas enger zu machen. Wenn wir uns konzentrieren wollen, drücken wir den linearen
Verlauf zusammen, sodass der Verlauf weniger
gefiedert oder weniger weich wird, man könnte sagen,
zumindest entlang der Kante Ich denke, bei diesem
Farbverlauf, weil die Spitzen
hier so nah am unteren Rand
des Rahmens sind,
weil wir ihn beschnitten haben hier so nah am unteren Rand
des Rahmens sind , werde
ich ihn etwas
nach unten drücken, damit
wir die Spitzen nicht wirklich zu stark abdunkeln Wir können das
auch beheben, wenn wir in wenigen Augenblicken damit beginnen, diesen Bereich
aufzuhellen Ich werde
das einfach ziehen, herumspielen,
schauen, was für mein Auge gut aussieht, und ich werde das vorerst
ausblenden, damit ich die Anpassung wirklich sehen kann Und ich werde das
runterbringen , vielleicht
irgendwas gleich da drüben. Wenn ich das Gefühl habe, dass ich zu viel
gemacht habe, was in den meisten Fällen so einfach
ist, diese Änderungen zu
übertreiben , dass ich den Betrag fast immer
reduziere Dadurch wird diese Anpassung nur
undurchsichtiger oder es
wird nur die Intensität oder das Ausmaß,
das
Sie von dieser Anpassung sehen, verringert Intensität oder das Ausmaß,
das
Sie von dieser Anpassung sehen Ich reduziere das
ein wenig und wir klicken auf dieses Augensymbol
, um unsere Sichtbarkeit umzuschalten Sie können vorher und nachher sehen. Wir haben
diesen Vordergrund abgedunkelt und er lenkt den Blick von diesem unmittelbaren
Vordergrund
weg und direkter
auf diese Gipfel Das ist es, was ich will. Sie
können sich diese Maske
auch ansehen wenn Sie den Mauszeiger über
die Maske bewegen.
Sie werden sehen, dass das rote Overlay erscheint, wenn Sie den
Mauszeiger über Und wenn du dir
dieses Vorschaubild für deine
Maske ansiehst , was Auch hier gilt: Wenn Sie mit Masken noch nicht vertraut sind, sollten Sie auf jeden Fall zu
diesem Photoshop-Kurs zurückkehren und lernen wie Masken funktionieren, da sie
bei der Fotobearbeitung
extrem wichtig sind bei der Fotobearbeitung
extrem wichtig Aber als Rückblick, was
wir uns hier ansehen, ist
der schwarze Teil dieser Maske der Teil, der das Bild nicht
beeinflusst, und der weiße Teil ist der Teil, der das Bild
beeinflusst. Weiß enthüllt also, dass Schwarz sich verbirgt. So kannst du dich daran erinnern
und darüber nachdenken. Als Nächstes
werde ich weitere lineare
Verlaufsmaske für den Himmel
erstellen. Wir werden im Grunde
genau dasselbe für den Himmel tun . Wenn wir zu unserer
Plus-Schaltfläche gehen, um eine neue Maske zu erstellen, können
wir zum linearen
Verlauf zurückkehren und hier einen Profi-Tipp geben.
Es ist wirklich eine gute Idee, sich diese Abkürzungen zu
merken K für die Pinselmaske, G für den linearen Verlauf
und J für den radialen
Verlauf, weil wir alle drei
verwenden werden und wenn Sie
das alleine machen, wird Ihr
Bearbeitungsablauf dadurch viel effizienter und ein
bisschen schneller Lassen Sie uns vorerst einfach auf den
linearen Farbverlauf klicken. Ich werde das Gleiche tun. Ich neige es gern,
es ein bisschen zu neigen, damit es ein bisschen
natürlicher aussieht als
nur eine gerade Kante. Wenn du es gerade
machen möchtest, könntest
du einfach auf die
Umschalttaste klicken und es würde an der
horizontalen Achse ausgerichtet werden. Aber es macht mir nichts aus, ein bisschen zu kippen, und wir
werden das einfach irgendwo da
drüben hinlegen . Und du hebst es wieder
an, damit die Spitzen nicht zu sehr davon beeinflusst werden, vielleicht kürzt du es, es hat eine etwas
härtere Kante, vielleicht eine weichere Kante Das ist eines der Dinge, mit
denen
du
herumspielen solltest, denn je mehr
du damit übst, desto intuitiver wird es Wenn es für dich momentan etwas
verwirrend aussieht, fange
einfach an, diese Masken zu erstellen und sieh selbst, wie sie
funktionieren. Jetzt, genau wie zuvor, werde
ich
die Bekanntheit reduzieren. Ich möchte
es nicht zu offensichtlich machen, dass die besten Änderungen
wirklich nicht offensichtlich sind nach wirst du dir dieses Bild nicht
ansehen und genau wissen, was ich Meiner Meinung nach wirst du dir dieses Bild nicht
ansehen
und genau wissen, was ich
gemacht habe, wenn ich es
richtig bearbeitet habe Ich werde das ein bisschen
reduzieren. Lass das fallen, nur um
den Himmel etwas dunkler zu machen. Und vielleicht reduzieren Sie die Menge, nur damit es sich ein bisschen
besser vermischt , und wir schauen uns das
vorher und nachher an ,
davor und danach Nachdem ich
den Himmel und den Vordergrund abgedunkelt habe
und das Auge
des Betrachters zur
Bildmitte oder
zumindest vom oberen
und unteren Rand des Rahmens weg gelenkt Auge
des Betrachters zur
Bildmitte oder
zumindest vom oberen
und unteren Rand des Rahmens habe, möchte ich mich als Nächstes auf die Teile
dieses Bildes konzentrieren,
auf die ich den Blick des Betrachters
lenken möchte Nun, dieser Teil des Bildes den Spitzen
und der Reflexion, über die
wir
bereits früher in diesem Kurs gesprochen haben. Teile dieses Rahmens, auf
die wir das Auge
des Betrachters richten möchten , befinden sich in diesem Bereich genau hier in diesem Bereich,
hinten in den Spitzen. Das ist wirklich das Hauptthema, der wichtigste Teil oder zumindest, worum es in diesem
Bild wirklich geht. Ich werde das
machen, indem ich zunächst einen radialen Farbverlauf
erstelle. Sie könnten dies entweder mit dem radialen
Farbverlauf oder dem Pinsel tun. Ich finde, der radiale Farbverlauf ist etwas besser,
weil er,
wie Sie sehen werden, weichere
Kanten hat als der Pinsel Ich kann
es wirklich anpassen, um einen wirklich reibungslosen Übergang zu erzielen, während ich diese Anpassung
vornehme Manchmal sieht der Pinsel
ein bisschen zu offensichtlich aus. Es gibt Möglichkeiten, das zu beheben. Aber nur der Einfachheit
halber beginnen
wir
mit dem Gradienten. Was ich tun werde,
ist die Bekanntheit ein wenig zu erhöhen. Ich möchte das nur wieder
aufhellen, nur um den Blick des Betrachters auf
diese wirklich unglaublichen Gipfel zu lenken diese wirklich unglaublichen Gipfel Die andere Sache, die ich tun möchte, ist das Weiß zu
nehmen und es aufzuhellen , sodass wir wirklich fast
wie eine Leuchtkraftmaske kreieren Wir nehmen
nur die
hellsten Teile dieser Region und erzeugen einen
etwas größeren Das verleiht diesem Teil des
Bildes ein wenig mehr Pep. Lenkt den Blick wieder auf
diesen Teil des Bildes. Aber ihr werdet hier sehen, dass
wir beginnen, diesen Teil des Schnees in der Spiegelung abzuschneiden
und das wollen wir nicht. Dafür gibt es eine einfache
Lösung. Wenn Sie feststellen, dass
Sie nur einen Teil der Maske
entfernen möchten , die Sie erstellt haben, können
wir zur Subtraktion übergehen und diesmal den Pinsel auswählen, da wir nur einen
kleinen Teil dieser Maske subtrahieren möchten Wir können das
wie ein Pinselwerkzeug verwenden. Wir verwenden das
Pinselwerkzeug in Photoshop. Wir können die
Größe dieses Pinsels ändern. Wenn Sie mit der rechten Maustaste klicken und
dann von links nach rechts scrollen, können
Sie die Größe reduzieren. Sie können auch die
offenen Klammern auf
Ihrer Tastatur verwenden , um den Pinsel zu vergrößern und den Pinsel
zu verkleinern. Sehr schnell
funktioniert dieser Pinsel so, dass die
Anpassung zu 100% im kleinen Kreis
vorgenommen wird 100% im kleinen Kreis
vorgenommen und dann im größeren Kreis
ausgefranst wird im größeren Kreis
ausgefranst Also werden wir diesen
Pinsel hier ziemlich klein machen. Die andere Sache ist
, dass Sie
sicherstellen wollen , dass
Sie Federn bis 100 und
Durchfluss bis 100 haben . Wir nehmen die gesamte Anpassung an diesem speziellen Teil
des Fotos vor. Ich werde einfach auf den Bereich klicken und ihn bürsten, der zu hell
geworden ist. Wie Sie an der Maske hier sehen
können, wird dadurch nur
dieser Teil der Maske entfernt. Die Anpassung, die wir vorgenommen haben, diese Belichtung und die Anpassung der
Weißtöne
werden nicht an dem Teil vorgenommen, den wir von der Maske
abgezogen Wenn ich das Gefühl habe, dass ich mit der Pinselsubtraktion
ein bisschen zu
weit gegangen bin,
kann ich den Pinsel oder
einen Pinselstrich
entfernen, indem ich zu diesem Radierersymbol gehe Wenn du auf das Radiergummi-Symbol klickst, reduzieren wir die
Pinselgröße Es sieht so aus, als hätte ich in diesem Bereich
zu viel abgezogen. Ich werde das einfach
zurückbringen, die gebürstete Subtraktion Im Wesentlichen fügen wir
die gesamte Bearbeitung wieder hinzu , falls das
hoffentlich Sinn macht Ich bin damit ein bisschen
zu weit gegangen. Ich gehe zurück
zum Gestrüpp und entferne dann diesen Abschnitt
wieder, denn auch hier versuchen
wir nur zu verhindern, dass
dieser kleine Fleck Schnee
weggeblasen oder abgeschnitten wird Wir wollen an dieser Stelle
keine Details verlieren. So etwas
sieht ziemlich gut aus
und wir können uns das Vorher und Nachher ansehen nachdem wir diese Gipfel
wieder richtig
aufgehellt haben, um die
Aufmerksamkeit auf diesen Bereich zu lenken Die andere Sache, die Sie über diese Massen
wissen sollten, wenn Sie noch nicht mit ihnen vertraut sind, können Sie sie
anklicken und dann ziehen. Wenn Sie das Gefühl haben,
dass Sie diese Einstellung
ein wenig auf diese oder
diese Weise verschieben möchten, , an ist es extrem einfach, die Stelle
einzustellen diese Anpassung vorgenommen werden soll oder
diese Anpassung zu umgehen. Wir können
diesen radialen Gradienten auch verbreitern oder vergrößern. Und wir können den
Betrag, der angewendet wird,
die Menge dieser
Anpassungen, die angewendet
werden, verringern die Menge dieser
Anpassungen, die angewendet
werden, . Vielleicht so
etwas. Ich möchte wirklich nicht
, dass sich
das so weit in die
Mitte des Rahmens erstreckt , dass sich
das so weit in die
Mitte des Rahmens weil ich wirklich
möchte, dass es nur um
die Reflexion im Wasser geht . Wir werden das
irgendwo so aufbewahren. Das wird
etwas von der
Verdunkelung durch
den linearen Farbverlauf im
Vordergrund genau hier entgegenwirken Verdunkelung durch den linearen Farbverlauf im
Vordergrund Als Nächstes
möchte ich im Wesentlichen dasselbe tun, was wir mit
den Spitzen in
der Reflexion gemacht haben Spitzen in
der Ich möchte es etwas lockerer angehen und
mehr Aufmerksamkeit auf den
Hauptdarsteller dieses Fotos lenken, diese großen Gipfel und das
Tal im Hintergrund Ich werde gehen und eine weitere Maske
erstellen. Wir werden wieder einen
weiteren radialen Farbverlauf erstellen. Ich werde einfach auf den Farbverlauf klicken und ihn
so hinüberziehen . Irgendwo wie das
sieht ziemlich gut aus. Ich werde dieses Overlay entfernen und wir werden so
ziemlich dasselbe tun Ich werde
diesen Hintergrund wieder aufhellen. Ihr werdet wieder sehen, dass
wir den Schnee
wegpusten werden,
aber das werden wir reparieren.
Das werden wir bald korrigieren. Ich möchte nicht zu schwer werden, aber so etwas
sieht ziemlich gut aus. Der Grund, warum ich zusätzlich
zu den Weißtönen belichten möchte, ist, dass ich alle
Töne
aufhellen möchte. Ich möchte auf der Rückseite keinen zusätzlichen Kontrast
hinzufügen , zumindest noch nicht,
weil das nicht natürlich
aussehen würde, vor allem, weil Dinge,
die weiter von
uns entfernt sind , weniger tonalen
Kontrast haben Und darüber werden wir in einer zukünftigen Lektion sprechen,
wenn wir anfangen, Kontrastanpassungen vorzunehmen Aber vorerst
möchte ich nur sicherstellen, dass die Schatten aufgehellt und
die Lichter heller werden So ziemlich alle
Töne sind aufgehellt. Ich werde
die Belichtung
etwas erhöhen , ich könnte auch
die Weißtöne erhöhen Ich hebe die Weißtöne immer
an, nur um ein bisschen
mehr Dynamik und etwas mehr Pop hinzuzufügen , und das bläst den
Schnee wirklich aus Ich werde da nicht
zu weit gehen. Auch dies können wir entfernen, indem wir eine
Subtraktionspinselmaske erstellen Ich klicke einfach zuerst auf „
Subtrahieren“ und dann auf „Pinsel“, und wir werden mit unserem Pinsel alle Teile ausbürsten oder entfernen , die hier
überbelichtet oder abgeschnitten
und ausgeblasen wurden überbelichtet oder abgeschnitten
und ausgeblasen So etwas
sieht ziemlich gut aus. Als Nächstes möchte
ich also noch spezifischere,
lokalisiertere Anpassungen vornehmen. Ich möchte etwas mehr Licht in
einige dieser Wolken bringen etwas mehr Licht in , weil
diese Wolken einfach
wunderschön sind und diesem Foto
einfach dieses Element von
Atmosphäre und Schönheit
verleihen . Ich werde eine neue Maske erstellen. Wir werden eine
Pinselmaske erstellen und wir können
darauf klicken , oder wir können auf K klicken. Jetzt haben
wir eine neue Pinselmaske. Ich werde den Pinsel
vergrößern , weil ich
wirklich
den gefiederten Teil
dieses Pinsels verwenden möchte den gefiederten Teil und
ich werde die Belichtung nicht
erhöhen Ich möchte nur das Weiß
erhöhen, also fügen wir diesen Wolken
etwas mehr Tonkontrast und mehr Details Ich werde mich hier einfach in diesem Bereich
umsehen. Nochmals, wenn ich etwas sehe,
das ausgeblasen ist, dann befehle ich Z oder
Control Z auf APC, Befehl Z, wenn Sie auf einem Mac sind,
und nehme
den Pinsel vielleicht ein
bisschen runter, so etwas Ich treffe wirklich nur auf die Wolken, wo ich möchte, dass sie leichter werden, und vielleicht
können wir auch ein bisschen auf einige dieser
Gipfel treffen,
das ist ein bisschen zu das ist ein bisschen Auch hier gilt: Wenn ich sehe, dass einige
dieser weißen Stellen zu
hell werden, markiere diese
Gipfel
vielleicht genau hier. Auch hier ziehe ich einfach
die Bereiche ab, die ausgeblasen
wurden, ziehe den Pinsel ab und
treffe dann einfach die Sieht so aus, als hätte ich die
meisten von ihnen dort. Schauen wir mal. Ich habe da ein
bisschen zu stark herausgezoomt Wenn ich hier einfach hineinzoome, können
wir mit diesem Pinsel etwas
zielgerichteter Es sieht so aus, als hätte ich
nur einige Teile dieses Bildes überbelichtet nur einige Teile dieses Bildes Aber lass uns das vorerst einfach
ignorieren. wirst du in den
superhellen Schneeflocken nicht wirklich
bemerken . An diesen Stellen gibt es sowieso nicht wirklich viele
Details. Ich scrolle herum und sehe nach, ob wir hier alles ein
wenig überbelichtet
haben, mal sehen, ein
paar dieser Typen bewegen Okay. Das sieht vorerst
ziemlich gut aus. Schauen wir uns alle Änderungen an ,
die wir bisher in
Bezug auf die Maskierung vorgenommen haben Wenn wir zum
Maskenfenster gehen und diese
Sichtbarkeitsschaltfläche im Maskenfenster umschalten
können, können
wir vorher und nachher, davor und
nachher sehen Wir haben
hier einen
erheblichen Unterschied gemacht und wir können uns
tatsächlich ansehen das Originalbild
aussieht, wenn wir den Backslash-Button drücken, genau hier ist davor
und das Wir haben einen langen Weg zurückgelegt seit wir mit der
Bearbeitung dieses Fotos begonnen haben Die letzte
gezielte Änderung der Lichteinstellung , die
ich hier vornehmen möchte,
ist, dass ich
den Mittelgrund etwas aufhellen möchte,
weil ich
den Eindruck von Tiefe erwecken möchte , indem ich den Hintergrund im
Verhältnis zum Vordergrund
aufhelle Wie in der Natur werden Sie, wenn
Sie sich eine Szene
ansehen , feststellen, dass sich die
dunkelsten Teile der Szene im Vordergrund
befinden . Je mehr
wir uns dem Hintergrund nähern , desto heller
und heller wird
es
aufgrund der Atmosphäre . den Mittelgrund aufhellen
, Wenn Sie den Mittelgrund aufhellen
, entsteht mehr Tiefe und Trennung in Also, ich glaube, ich werde dieses Mal
den Pinsel benutzen Wir werden eine Pinselmaske erstellen. Wir werden zum Pinsel gehen und ich werde diesen
Pinsel hier viel größer machen. Ich werde einfach so
etwas
in den Mittelgrund malen so
etwas
in den Mittelgrund Es muss nicht sehr genau
sein, ein grober Pinsel um
diesen Mittelgrund Dann werde ich dieses Overlay verstecken. Also werde ich zumindest zu Beginn die
Weißweine aufnehmen Ich habe das zu stark gepinselt, also werde ich
diesen Pinselstrich entfernen Wenn Sie Pinselstriche verwenden, Radierwerkzeug verwenden,
anstatt
eine separate Pinselmaske erstellen zu
müssen, um den Pinsel können Sie einfach
dieses Radierwerkzeug verwenden,
anstatt
eine separate Pinselmaske erstellen
zu
müssen, um den Pinsel zu entfernen Ich werde das einfach wieder
löschen. Lass uns zu unserem Pinsel zurückkehren und ich werde das abschreiben. So etwas
sieht ziemlich gut aus. Stoß weiter auf den Schnee da. Schauen wir uns die
Änderungen an, die wir hier vorgenommen haben. Sie sehen, wie das die helleren
Töne in den Bäumen wirklich aufhellt Es gibt ihm ein
bisschen mehr Pop, macht es ein
bisschen dynamischer und ich mag den Effekt mehr Details in all
diesen Bäumen hier drinnen zu
sehen Ich habe das eindeutig übertrieben. Auch hier werde ich
alle späteren Stellen löschen, auf die
ich irgendwie gestoßen bin, nur um sicherzugehen, dass wir den Schnee nicht
überbelichten,
sondern nur den
Mittelgrund dieses Fotos ins Visier nehmen Ich glaube, ich werde
die Schatten auch ein
wenig nach oben bringen , nicht zu stark,
wir wollen, dass es
natürlich aussieht, aber auch hier, um gewisse Trennung von
dieser Region in Richtung
Mittelgrund zu
schaffen dieser Region in Richtung Ich denke, das sieht für mein Auge bisher ziemlich
gut aus. Schauen wir uns noch einmal
vorher und nachher an , davor, nachher. Ich denke, ich
werde die Menge ein
wenig reduzieren , damit
sie sich vermischen. Und das sieht ziemlich gut aus. Das ist ungefähr so weit, wie
ich
jetzt mit diesen gezielten
Lichtanpassungen gehen werde. Als kurzen Überblick haben wir
den Vordergrund und den oberen Bildrand
abgedunkelt und
die
Teile des Bildes aufgehellt, auf die
wir die Aufmerksamkeit des Betrachters lenken möchten Wir hellen diesen Bereich auf,
wir erhellen diesen Bereich. Das Ziel besteht darin, einen
gewissen visuellen Fluss
vom Vordergrund aus zu erzeugen , indem wir das Auge zurück durch
den Teil schieben , auf dem das Auge
natürlich zuerst
landen möchte , und dann das Auge zurück zu diesen
Spitzen im Hintergrund lenken In der nächsten Lektion werden wir gezieltere
Anpassungen vornehmen
und uns darauf
konzentrieren, und uns darauf
konzentrieren einige Farbanpassungen vorzunehmen. In der nächsten Lektion sehen wir uns dort.
8. Lokale Anpassungen: Farbe: Lektion: Wir werden
mit unseren lokalen Anpassungen fortfahren , aber diesmal auf unsere
lokalisierten Farbanpassungen konzentrieren. Eigentlich geht es hier darum,
mehr Farbkontrast und Farbtrennung zu
erzeugen, damit wir dem Foto mehr Interesse und
Tiefe verleihen können . Aber das übergeordnete Ziel besteht auch hier
immer darin, den
Blick des Betrachters durch den Rahmen zu lenken einen besseren visuellen Fluss zu sorgen. Wenn Sie sich an den Anfang
dieses Kurses erinnern ,
ziehen wärmere, hellere sattere
Farben das Auge an und
sattere
Farben das Auge an und
weniger gesättigte, gedämpftere, dunklere Farben werden
weniger ablenkend Sie werden im Bild wirklich
weniger Aufmerksamkeit erregen. Wir werden das wieder zu unserem Vorteil nutzen und
wir werden uns
zunächst die Bereiche
dieses Fotos ansehen, die
wir noch einmal hervorheben möchten. Wie wir bereits erwähnt haben, wollen
wir die Aufmerksamkeit auf diesen Bereich des
Rahmens lenken, die Spiegelung. Wir wollen den Blick
auf den hinteren Teil
des Bildes lenken , wo wir diese
wirklich beeindruckenden Berge haben. Fangen wir jetzt
am unteren Rand des Rahmens an. Auch hier
fange ich gerne von unten oben an, weil wir
das Auge auf diese Weise von unten in
Richtung Mittelgrund und
dann in den Hintergrund
lenken wollen das Auge auf diese Weise von unten in
Richtung Mittelgrund und
dann in den Hintergrund
lenken Richtung Mittelgrund und
dann in den Hintergrund Eine Sache, die mir aufgefallen ist und die passiert, wenn Sie
Teile Ihres Bildes aufhellen , ist , dass, wenn Sie den Kontrast aufhellen
und verringern, die Farbe
entsättigt wird Wenn wir hier und
vor allem im Hintergrund nachschauen,
wo die Farben ziemlich stark
aufgehellt wurden, sie Wenn wir uns ansehen, wie dieses
Bild aussah, bevor wir diese
Lichteinstellungen,
lokalisierte Anpassungen der
Beleuchtung auf diesem Foto, hinzugefügt haben, hatten wir ein bisschen mehr
Sättigung, nicht viel, aber es sieht
verwaschener aus, als wir die Berge im
Hintergrund und auch hier ein
bisschen
aufgehellt Hintergrund und auch hier ein
bisschen Ich glaube nicht ganz so viel. Aber ich möchte etwas von
dieser Farbe wieder
einführen. Ich möchte
wieder
etwas mehr Sättigung,
etwas mehr Wärme erzeugen , um den Blick auf die Bereiche
zu lenken , die wir hervorheben
möchten. Lassen Sie uns wieder ganz
unten beginnen Anstatt eine neue Maske
und eine völlig neue Anpassung zu
erstellen , können wir zu
der Maske zurückkehren , die wir
ursprünglich erstellt haben. Auch hier können wir, wenn wir mit der Maus
über diese Maske
fahren, sehen, dass dies die Masken sind, die wir
für die Reflexion, die Spitzen und
die Reflexion erstellt haben Spitzen und
die Reflexion Wir können auf diese Maske klicken
und sie wird wieder aktiviert. Alle Änderungen, die wir nach dem
Anklicken
vornehmen, wirken sich auf
diesen Teil des Bildes aus, in
dem wir diese Maske erstellt haben Wenn Sie sich erinnern, haben wir gerade die
Belichtung und die
Weißtöne entfernt Aber was ich jetzt
tun möchte, ist,
etwas mehr Wärme hinzuzufügen . Ich
möchte nicht zu hoch gehen Wir wollen immer diese wirklich subtilen
Anpassungen vornehmen und vielleicht ist
plus zwei genug. Ich denke, wenn wir
erst einmal hier oben sind, ist
es wirklich ziemlich überwältigend. Wir wollen nicht, dass das falsch aussieht. Vielleicht so etwas wie plus drei. Und dann können wir auch
ein bisschen mit dem Farbton
herumspielen auch
ein bisschen mit dem Farbton
herumspielen vielleicht ein
bisschen mehr Magenta hinzufügen Wir haben etwas mehr
Farbkontrast zwischen vielleicht etwas mehr Magenta
in den Spitzen und Grün, was hier eine
entgegengesetzte Farbe wäre Vielleicht ein bisschen mehr
Magenta und wir können
uns vorher und nachher, vorher und nachher ansehen. Es ist extrem subtil. Wir können das noch ein bisschen mehr hinzufügen. Möglicherweise können
Sie es nicht einmal auf Ihrem Bildschirm sehen. Wenn Sie dies jedoch zu
Hause auf einem Bild tun, werden
Sie
diese Änderungen hoffentlich auf Ihrem
Bildschirm bemerken . Wenn nicht, fangen Sie vielleicht an,
dort
etwas mehr Farbe hinzuzufügen etwas mehr Farbe , wenn Sie diese Änderungen nicht
sehen. Nochmals so etwas, vielleicht können wir das löschen. Wir haben das bereits entfernt
, also ist das okay. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum wir es
nicht sehr extrem sehen. Wir können das wieder auf
100 bringen und sehen, was vorher und nachher ist. Jetzt ist es auffälliger. Ich werde
das wieder auf 80 reduzieren , damit es gemischter ist Die andere Sache, die
ich hier machen werde, ist etwas
mehr Sättigung hinzuzufügen Wir haben mehr Wärme hinzugefügt,
wir haben mehr Magenta hinzugefügt, es sind wärmere Farben, aber ich
möchte mehr Sättigung hinzufügen. Diese Farben sind
etwas mutiger, sie heben sich ein bisschen mehr ab und ich denke, etwas
um die plus fünf, schauen wir mal und das sieht
langsam wirklich gut aus Ich werde hier oben
ähnliche Anpassungen
am Hintergrund vornehmen hier oben
ähnliche Anpassungen
am Hintergrund Wenn wir den Mauszeiger über die Maske bewegen, ist
dies die Maske, die wir
für die Spitzen im Hintergrund erstellt haben für die Spitzen im Hintergrund Auch hier werde ich etwas Wärme
hinzufügen ich könnte wahrscheinlich
etwas stärker werden Ich möchte wirklich, dass das auffällt,
ohne zu übertrieben auszusehen ohne zu übertrieben auszusehen Sowas in der Art,
wir schauen das Magenta an und
fügen etwas Sättigung Ich finde, das sieht ziemlich gut aus. Wir haben da wirklich ein paar
schöne Farben hinzugefügt. Wenn wir uns vorher und nachher ansehen, können
Sie sehen, wie viel
wärmer diese Gipfel sind. Sie können dieses
warme Morgenlicht wirklich sehen ,
als wir zu
Beginn dieses Kurses darüber gesprochen haben Wir wollten wirklich die Geschichte von
diesem schönen Morgen
erzählen, von diesem unberührten, ruhigen,
ruhigen, ehrfurchteinflößenden Morgen
und diesem ersten Licht des Tages, das den Höhepunkt erreicht Ich denke, dass diese Farbe
dazu beiträgt, diese Geschichte zu erzählen. Ich denke, ich würde den Wolken gerne
etwas mehr Wärme verleihen weil das Licht
direkt von den Wolken reflektiert wird direkt von den Wolken Es sollte
etwas mehr Wärme geben. Wir klicken auf die Maske. Wir werden anfangen, in dieser Anpassung
ähnliche Anpassungen vorzunehmen, um diesen Wolken ein wenig Wärme zu verleihen. Wenn wir wirklich schwer werden, können
Sie sehen, was für einen
Unterschied das macht, und Sie können sehen, wie
es einfach
diese Wolken hier oben berührt . Eine weitere Sache, die hier
auffällt, ist, dass wir gewissen
Farbkontrast zwischen
den Orangen in den Wolken
und in den Bergen
und dem Himmel
erzeugen den Orangen in den Wolken und in den Bergen
und dem Himmel Orange und Blau sind
komplementäre Farben. Ich werde hier nicht zu viel
auf Farbtheorie eingehen. Es ist definitiv etwas
, das Sie in
Ihrer Fotografie studieren
und lernen sollten . Aber diese beiden Farben hier ergänzen sich
wirklich. Sie sehen wirklich gut aus. Sie sie
hervorheben, erhalten Sie ein ästhetisch ansprechenderes
Gesamtfoto Ich könnte die etwas
weiter reduzieren. Du kannst sehen, was
das Magenta bewirkt. Ich mag dieses
Magenta sehr. Füge ein wenig hinzu. Ich möchte die Sättigung zu stark erhöhen, weil
sie auch
das Blau sättigt und das
sieht ein bisschen komisch Wir nehmen die
Menge runter, nur um sie
unterzumischen, und
dann schauen wir uns vorher und
nachher an ,
vorher und nachher Schauen wir uns die Farbe danach an. In diesen Wolken hier sind einige schöne
warme Töne zu hören. Okay, also lass uns zu
den Schatten übergehen. Also haben wir die Bereiche erwärmt und etwas Farbe und mehr Sättigung
hinzugefügt, um
die Aufmerksamkeit auf
sich zu ziehen Schauen wir uns nun die Schatten an,
also die Bereiche, durch die sich das
Auge bewegen wird, aber in Bezug auf die Aufmerksamkeit weniger
anspruchsvoll sein werden Und wir wollen sicherstellen, dass diese
Schatten kühl genug sind. Wenn du dich erinnerst,
sind Schatten normalerweise kühler. Sie sollten nicht wirklich
einen warmen Farbstich haben. Wenn wir diese
Schatten wieder abkühlen können, entsteht mehr
Farbtrennung zwischen diesen orangefarbenen
Gipfeln, dem Himmel. Und der Mittelweg. Ich
finde, es sieht ganz nett aus,
diese Schatten zu ziehen, sie ein
bisschen blauer zu
färben, vielleicht viel blauer
. Das gefällt mir Auch hier verwenden wir
diese Maske, die wir für den Mittelgrund kreiert haben Ich glaube, ich möchte Farben im Mittelgrund
ein wenig
entsättigen , nicht zu stark Aber alle Bereiche, die nicht von direktem Sonnenlicht getroffen
werden, diese Farben in der Natur, wenn Sie draußen
fotografieren , während
Sie eine Szene mit Ihrem Auge
betrachten ,
Objekte, die nicht von
direktem Licht getroffen werden ,
werden nicht so gesättigt sein Die Farben werden
nicht so gesättigt sein. Wenn Sie diese Farben zum Beispiel wirklich sättigen würden , würde das unter anderem deshalb nicht gut aussehen,
weil Farben in der Physik einfach nicht so
funktionieren In der realen Welt würde es einfach nicht aussehen, diese Farben wären
wirklich gesättigt, nur weil das Licht nicht
direkt auf sie trifft. Wir werden
die Sättigung verringern. Ich würde gern für
etwas mehr Kontrast sorgen, ein bisschen mehr Knaller in den Bäumen. Du kannst hier sehen, wie wir diese helleren
Töne in den Bäumen
aufblitzen lassen. Ich mag diesen Effekt wirklich. Lass uns sehen. Wir können das
vielleicht ein
bisschen grün färben, schauen, was passiert Ich glaube nicht, dass ich mich damit zu sehr anlegen
möchte. Schauen wir uns an, was
wir mit der Farbe gemacht haben. Vorher und nachher,
davor und danach können
Sie sehen, dass wir
einen Großteil des gelben
Farbstichs entfernt haben hat, dass können
Sie sehen, dass wir
einen Großteil des gelben
Farbstichs entfernt haben,
der wirklich
nicht dazu beigetragen die Schatten in dieser
Szene natürlich aussehen. Das sieht in meinen Augen viel
besser aus. Wir können uns noch einmal
die allgemeinen Anpassungen ansehen , die wir vorgenommen haben, die allgemeinen gezielten
Anpassungen, die wir vorgenommen haben indem wir die Sichtbarkeit der Maske umgeschaltet Wir werden uns alle Änderungen ansehen,
die wir
mithilfe unserer gezielten oder
lokalisierten Anpassungen vorgenommen haben mithilfe unserer gezielten oder
lokalisierten Anpassungen Nachher, vorher, nachher, und das sieht bis jetzt
ziemlich gut aus. Mir gefällt wirklich, wie
sich dieses Bild entwickelt, wie
es sich entwickelt. Ich glaube, ich werde damit
aufhören, die Farbe anzupassen. Auch hier ist Farbe
eines dieser Dinge
, bei denen es so leicht ist, es
zu übertreiben Ich werde es einfach dabei
belassen, damit ich das nicht
überarbeite Bisher sieht es sehr natürlich aus. Wir werden weitermachen und
uns in der nächsten Lektion ansehen, wie wir
den Kontrast auf
diesem Foto
lokal anpassen können den Kontrast auf
diesem Foto
lokal anpassen . Ich werde es dort sehen.
9. Lokale Anpassungen: Kontrast: Wir werden
mit unseren lokalen Anpassungen fortfahren und uns dieses Mal auf
den Kontrast konzentrieren. Wie Licht und Farbe können
wir den Kontrast verwenden, um einem Foto mehr Tiefe Außerdem können wir den Blick
unseres Betrachters durch
das gesamte Foto lenken und lenken . Gehen wir also zurück
zu unseren Bearbeitungen. Und wieder werden wir, wie
in der vorherigen Lektion, keine neue Anpassungsmaske erstellen Wir werden keine lokalisierte Masse mehr herstellen
. Wir werden
all diese Masken verwenden, die wir bereits in diesem Panel haben. beginnen also wieder am unteren Rand
des Rahmens und kehren zu der Stelle zurück, Wir beginnen also wieder am unteren Rand
des Rahmens und kehren zu der Stelle zurück,
auf die wir das Auge des Betrachters
in dieser Reflexion
lenken möchten . Wir wählen diese Maske aus. Und was ich hier
tun möchte, ist
ein bisschen mehr Kontrast
und vielleicht ein
bisschen mehr Textur hinzuzufügen ein bisschen mehr Kontrast . Der Grund dafür ist, dass, wenn Sie sich eine Szene
ansehen, wenn Sie in der
realen Welt draußen in der Natur sind,
Objekte, die Ihnen
näher sind, von
Natur aus
mehr Kontrast und Textur haben mehr Kontrast und Textur als Objekte, die
sich im Hintergrund befinden, sagen wir zum Beispiel
in dieser Szene hier. Es wird
natürlicher aussehen und dem Foto mehr
Tiefe verleihen. Wenn wir mehr Kontrast und
Textur im
Vordergrund oder in Objekten haben Textur im
Vordergrund oder in Objekten , die uns näher sind oder
zumindest als
näher an uns wahrgenommen werden als Objekte
im Hintergrund. Ausgehend von der Spiegelung der Berge im Wasser schauen
wir uns zunächst unser
Effektpanel auf der rechten Seite an. Dies ist das erste Mal, dass wir zu diesem
Effektpanel kommen. Denken Sie daran, dass
wir dies bei unseren
globalen Anpassungen nicht berührt haben, da die Klarheit der
Textur und die Dunstentfernung normalerweise nur besser aussehen lokale Anpassungen vorgenommen werden und es sich
dabei um globale Anpassungen handelt Ich werde sie sogar schließen
, weil
wir zu
diesem Zeitpunkt keine Farbe mehr verwenden
werden Wir werden uns auf die Effekte konzentrieren. Wenn ich
Texturklarheit und Dunstentfernung verwende, experimentiere
ich eher, als dass das
als
exakte Wissenschaft mache Zuerst werde ich damit beginnen, diesen
Texturregler einfach
vor und zurück
zu bewegen und zu
beobachten, welche Änderungen beobachten Ich sehe eine kleine
Veränderung, und was der Textur-Schieberegler bewirkt, ist, dass er das
Erscheinungsbild der Textur ohne auf alle
technischen Details der Funktionsweise von Texturen einzugehen technischen Details Es wird nur
all diese Texturen und das Gestein hier
texturierter erscheinen lassen Wenn wir hineinzoomen, gehen wir zu Reifen. Zu diesen Spitzen, damit
wir einfach sehen können, was der Textur-Slider ein bisschen besser
macht Wir haben eine Menge Textur. Auch wenn das ein Spiegelbild ist ,
weil es an diesem Morgen noch
so klar war und das Wasser so
still und spiegelglatt war, wir die Textur immer noch wirklich
sehen können. Und dieser Teil
des Bildes ist uns immer noch näher als die
Gipfel im Hintergrund. Auch wenn
es sich wieder um eine Spiegelung
handelt, wird es dennoch so aussehen, als
hätte etwas mehr Textur als die identischen Gipfel
im Hintergrund. Wenn wir uns unsere Textur ansehen, können
wir sehen, wie wir zunehmen, und ich werde es
hier einfach übertreiben, nur um etwas klarzustellen,
Sie können sehen, dass sie
richtig knusprig wird Ich sehe die Textur wirklich. Nochmals, ich möchte
das nicht wie all unsere
anderen Anpassungen machen. Ich möchte diese
Anpassung nur sehr subtil vornehmen. So etwas
sieht ziemlich gut aus. Wir können ein
bisschen mit Klarheit experimentieren. Klarheit sorgt für mehr Kontrast in den Mitteltönen und Sie können sehen, wie es die Lichter dort ein wenig
aufhellt Ich hasse es nicht, ich könnte ein bisschen mehr
hinzufügen. Dehaze, ich werde es nicht anfassen. Ich benutze
Dehaze wirklich nicht oft. Es ist eines von denen, bei denen
es wirklich leicht ist, Fehler
zu machen und ein
Bild falsch aussehen zu lassen Der Name Dehaze impliziert lediglich
das Auftreten
von Dunst auf
dem von Dunst Wenn Sie ein Bild haben,
vielleicht ist es ein rauchiger Tag, es wird diesen
verschwommenen Blick reduzieren oder wenn Sie
vielleicht ein
Teleobjektiv verwenden und etwas fotografieren das wirklich weit entfernt
ist, kann diese Dunstentfernung
das Bild ein wenig schärfen, da es
technisch gesehen nicht geschärft wird, aber es kann weniger
verschwommen aussehen lassen , weil es so
viel Atmosphäre gibt, die verursacht Illusion
von Dunst zwischen dem Objektiv und dem Motiv
, das Sie fotografieren. Dehaze möchte mit diesem Modell auf jeden Fall vorsichtig
sein. Ich möchte das in
diesem speziellen Fall nicht verwenden,
vor allem, weil ich es überhaupt nicht mit Dunst zu
tun Lass uns zurückgehen. Lass uns hier
rauszoomen. Und schauen wir uns A vorher an. Und danach. Ich habe ein
bisschen Textur hinzugefügt, ein bisschen Kontrast
zu den Mitteltönen. Ich finde, das sieht
okay aus, so. Die andere Sache, die ich
tun werde, ist, dieser
Region mithilfe der Tonkurve etwas Kontrast hinzuzufügen . Wie wir
bereits in diesem Kurs besprochen haben, ermöglicht
es uns, die Töne, die
Sie anpassen möchten,
genauer zu bestimmen, also die Helligkeit und die
Dunkelheit der Töne. Wir könnten eine ganze Lektion
damit verbringen , die Tonkurve zu verwenden. Aber nur um es zusammenzufassen:
Wir können die helleren Töne gezielt ansprechen, Wir können die helleren Töne gezielt ansprechen indem wir die Linie
auf der Tonkurve anheben Wir können die
helleren Töne aufhellen oder
die helleren Töne abdunkeln Wir können auch zur linken
Seite des Histogramms gehen. Sie können das Histogramm
hier hinten sehen und es zeigt Ihnen, welche
Töne Sie anpassen Wir können die Mitteltöne anheben, wir können die Mitteltöne abdunkeln,
anheben, um sie
wieder in die Mitte zu bringen Wir können die Schatten heben und
wir können die Schatten verdunkeln. Ich gehe einfach zu Command Z,
um das zu entfernen, weil es eine schreckliche Bearbeitung ist, diese Punkte zu
entfernen Ich
verwende die Tonwertkurve, um ein
wenig Kontrast
einzuführen, indem
ich einfach
den oberen
Teil dieser Linie nehme ein
wenig Kontrast
einzuführen, ich einfach
den oberen
Teil , in dem wir
die hellen Töne haben , und sie ein wenig anheben. Sie können sehen, wie gering
diese Anpassung ist. Und dann
ziehe ich die Schatten nach unten. Und wieder werden wir
das sehr subtil machen. Sie können sehen, dass wir
eine kleine S-Kurve erzeugen. Dies ist eine sehr einfache und
dennoch effektive Methode, um einem Bild
oder einem Teil des Bildes Kontrast zu verleihen, da wir uns
hier nur darauf konzentrieren,
diese S-Kurve auf der
Kurvenanpassung zu erstellen . Wenn wir hier hinschauen,
haben wir vorher und nachher, vorher und nachher,
definitiv mehr Kontrast. Sie werden feststellen
, dass diese Farben während der Bearbeitung
etwas gesättigter wurden. Aus diesem werde
ich wieder zur Farbe zurückkehren, sie nur ein wenig entsättigen Und vielleicht das Gelb ein bisschen
reduzieren,
die Wärme verringern Das sieht ein bisschen besser aus. Daran sollten Sie denken wenn Sie die Sättigung erhöhen oder, wenn Sie den Kontrast erhöhen, diesen Farben mehr
Sättigung verleihen. Aber wir wollten, dass diese Farben
gesättigter sind, also bin ich
vorerst damit einverstanden. Wir werden weitermachen. Wir werden zu diesen Gipfeln zurückkehren, und ich werde hier eigentlich keine ähnliche Anpassung
vornehmen. Der Grund dafür ist, wie wir
zu Beginn
dieser Lektion besprochen zu Beginn
dieser Lektion , dass Objekte, die weiter von Ihnen
entfernt sind, weniger Kontrast
haben sollten Ich möchte nicht mithilfe
der Tonkurve oder einer
anderen Methode, mit der Sie
mehr Kontrast hinzufügen
können, mehr Kontrast einführen der Tonkurve oder einer
anderen Methode, mit der Sie
mehr Kontrast hinzufügen
können, mehr Kontrast Aber was ich tun möchte, ist
eigentlich das Gegenteil. Ich möchte den
Hintergrund etwas weicher machen. Ich möchte nicht wirklich zu viel Kontrast
entfernen, aber ich möchte ihm ein etwas helleres,
strahlenderes Gefühl verleihen . Eine Möglichkeit, das zu tun, besteht darin
, zu den Effekten zurückzukehren. Wir stellen sicher, dass diese
Maske ausgewählt ist. Wir können zum
Effektfenster zurückkehren. Und wir können die Klarheit reduzieren. Denken Sie daran,
dass eine Erhöhung der
Klarheit den
Kontrast in den Mitteltönen erhöht den
Kontrast in den Mitteltönen . Wenn Sie einen Teil dieser Klarheit
verringern, werden einige dieser
Mitteltöne im Hintergrund
weicher So etwas können
wir versuchen, Dunst zu entfernen. Indem wir den Schieberegler „
Dunst entfernen“ herunterfahren, erhöhen
wir die
Dunstentfernung und versuchen
,
das zu entfernen, was Dunst auf dem Foto sein könnte erhöhen
wir die
Dunstentfernung und versuchen
,
das zu entfernen, was Dunst auf dem Foto sein könnte. Wenn wir es herunterfahren, rehasiert es es. Dies kann einem Hintergrund wiederum
ein etwas weicheres,
strahlenderes Aussehen verleihen . Ich glaube nicht, dass ich davon überhaupt
zu viel machen möchte, vielleicht nur bis Schauen wir uns vorher und
nachher an, vorher und nachher. Wir haben
den Hintergrund weicher gemacht, wir haben den Kontrast
etwas reduziert, ihn etwas
heller gemacht, sagen
wir, einen besseren Look, könnte man sagen Ich glaube, ich möchte
dasselbe mit den Wolken machen. Ich glaube, ich möchte sie
etwas mildern. Wir können versuchen, die Klarheit zu
reduzieren. Ich möchte nicht zu
viele Details in den Wolken verlieren,
aber wir können die Klarheit ein
wenig verringern und dann sehen, was passiert, wenn wir den Dunst rehasieren. Es
sieht so aus , als ob sich die Maske dort in die Gipfel
bewegt, wie in den Wolken, aber ich mag
es
nicht wirklich in den Wir könnten eine weitere Maske machen , um die
Wolken ein wenig zu entdunsten Aber ich glaube nicht, dass es wirklich viel mehr
hinzufügt. Ich möchte keine Bearbeitung
nur um der Sache willen vornehmen, also werde ich
es vielleicht einfach dabei belassen. Vielleicht negativ zwei. Ich lasse es
einfach bei Null. Ich möchte es nicht hinzufügen, wenn ich wirklich nicht das
Gefühl habe, dass ich es brauche. Schauen wir uns vorher und nachher an, vorher und nachher, sehr subtil, aber ich denke, ich werde diese Anpassung
beibehalten. Da wir den Kontrast in diesen Spitzen
ein wenig reduzieren , haben wir
meiner Meinung nach etwas
von der Sättigung
verloren , die
wir wieder hinzugefügt haben. Wir kehren zu unserer
Maske der Gipfel zurück. Wir können uns die Farbe ansehen. Auch hier ist es so, weil
wir den Kontrast verloren haben ein bisschen
mehr verwaschen werden. Ich werde
nur
ein bisschen mehr Sättigung hinzufügen nur
ein bisschen mehr Sättigung und dann ein bisschen
mehr Wärme. Und ein bisschen mehr Magenta. Wir wollen wirklich, dass diese
Szene so unglaublich ist. Wir wollen wirklich betonen, wie spektakulär und
wie beeindruckend das hier ist. Mit dieser Farbe
sieht das für mein Auge gut aus. Nach diesem Punkt habe
ich wirklich die
wichtigsten lokalen Anpassungen vorgenommen , die ich an diesem Bild vornehmen
möchte. Ich könnte noch ein paar mehr Masse
machen, ein paar weitere Verfeinerungen vornehmen
und vielleicht mache ich das Aber hoffentlich verstehst
du jetzt die Denkweise oder die Logik, verstehst
du jetzt die Denkweise oder die warum
ich mich entschieden habe,
das zu bearbeiten,
was ich bearbeitet habe Ich möchte nicht einfach
reingehen und anfangen all diese zufälligen Dinge zu
bearbeiten nur weil sie cool aussehen Ich habe wirklich eine eher systematische Methode
im Hinterkopf, was ich bearbeiten möchte und wie ich
es bearbeiten möchte, sodass mehr Tiefe und
ein besserer visueller Fluss
im gesamten Foto
entstehen . Nun, da wir die meisten
lokalen Anpassungen vorgenommen haben , ist
der nächste Schritt, durch den ich Sie führen
möchte die Reinigungs- und
Verfeinerungsphase des Fotobearbeitungsprozesses Nun, wir werden damit beginnen, all
diese störenden
Blickfänger und Dinge
zu entfernen , die den Blick
wirklich
vom Motiv ablenken, und wir werden
diesem Bild ein
wirklich professionelles,
ausgefeilteres Aussehen verleihen wirklich professionelles, Darüber werden wir in
der nächsten
Lektion sprechen und wir sehen uns dort
10. Aufräumen des Bildes: In dieser Lektion
werden wir damit beginnen,
alle unerwünschten Objekte
aus diesem Bild zu entfernen alle unerwünschten Objekte
aus diesem Bild achten wir
besonders auf
alles an den Rändern
des Rahmens, das das Auge
wirklich ablenkt das Auge vom Motiv
ablenkt Wie wir
in der vorherigen Lektion besprochen haben, haben
wir
hier diese Äste , die wirklich
ins Auge fallen, vielleicht ein bisschen von dem Felsen
, den wir herauszuschneiden versucht haben Denken Sie daran, als wir
die globalen Anpassungen vorgenommen haben,
habe ich dieses Bild so zugeschnitten, dass der Baum größtenteils
herausgeschnitten wurde , aber ich konnte nicht wirklich
alles in den Zuschnitt aufnehmen. Wir werden also einige Tools
verwenden, um diese
Teile des Baums entfernen zu
können. Wir werden auch einige
dieser Heilungswerkzeuge verwenden , um Unvollkommenheiten
wie Staubflecken oder alles, was wirklich ins Auge fallen kann
, zu
entfernen wie Staubflecken oder alles und das Bild weniger
poliert
und weniger raffiniert aussehen zu lassen Wir gehen zunächst
zum Heilungspanel und du findest es dort, wo du dieses kleine Pflastersymbol
siehst Sie können entweder darauf klicken
oder B auf Ihrer Tastatur drücken. Sobald Sie sich im
Heilungsfenster befinden, werden
Ihnen drei
verschiedene Werkzeugoptionen angezeigt. Sie werden das Tool zum
Entfernen von Inhalten, das Heilwerkzeug und
das Klonwerkzeug sehen. Ich werde mich darauf konzentrieren, das Tool zum Entfernen von
Inhalten zu verwenden. Das funktioniert so, dass es
sich im Grunde einen Pinsel handelt und Sie einfach mit dem
Pinsel über
das Objekt streichen, das Sie
entfernen möchten. Photoshop schaut sich an, was
das Objekt umgibt , und versucht, die Lücken zu
füllen Im Grunde werden die Pixel erzeugt
, um
auszufüllen, wie das Bild seiner Meinung ohne das Objekt aussehen
sollte Wenn dieses spezielle
Tool nicht funktioniert, beginne ich
normalerweise mit diesem
Tool und wenn es nicht funktioniert, gehe ich zum Heal-Tool über. dem Heilwerkzeug wird ein
Teil des Bildes in
der Nähe des Objekts abgetastet, das
Sie entfernen möchten. Es wird ein Sampling
durchführen und dann einfach
dieses Beispiel verwenden , um
das Objekt zu ersetzen , das Sie entfernen
möchten. Ohne auf all
die technischen Details
dieser Tools einzugehen ,
wollen wir gleich darauf eingehen, wie dieses Tool zum
Entfernen von Inhalten funktioniert ,
sodass wir mit dem
Entfernen dieser Äste beginnen können Ich werde
hier hineinzoomen , damit wir das
ein bisschen besser sehen können Sobald wir unser Fersenwerkzeug genommen haben, werde
ich es ein wenig
verkleinern, die Größe ein wenig reduzieren, der
rechten Maustaste klicken und nach
links ziehen, Sie verwenden einen Mac. Dann werde ich einfach diese Äste
übermalen. Bei dieser Art der Objektentfernung kann
es ein
wenig Versuch und Irrtum erfordern. Photoshop macht es möglicherweise nicht immer beim ersten Mal richtig. Wir werden sehen, wie es funktioniert
und das ist okay. Wir können anfangen, die
Stellen zu überprüfen, die
nicht natürlich aussehen. Das sieht ziemlich
gut aus. Wenn ich hier raufgehe, sieht
das auch ziemlich gut aus. Wenn Sie
das verwenden, würde ich vorschlagen einfach die Teile durchzugehen , die Photoshop nicht ganz richtig
hinbekommt und es wird weiter
versuchen, es herauszufinden. Sobald Sie das Gefühl haben, dass es
gute Arbeit geleistet hat und es herausgefunden hat, können
Sie zu
verschiedenen Teilen übergehen , die Sie
bearbeiten oder entfernen möchten Wir werden versuchen, den Stein ein wenig zu entfernen
. Das Ziel hier ist
nur, es
so aussehen zu lassen , als ob das Foto ohne dieses Objekt aussehen
sollte. Es sieht so aus,
als ob es in der Ecke
ein bisschen Ablenkung Schauen wir mal, ob wir
die Pinselgröße
verringern . Das sieht okay aus. Wir können immer ein bisschen
Farbe rausschneiden
, wenn wir dabei besonders
wählerisch Lass uns ein bisschen rauf gehen. Ich möchte nur einige
dieser kleinen Äste und
Zweige entfernen dieser kleinen Äste und
Zweige , die
in den Rahmen zeigen Das sind
Dinge, die nicht so offensichtlich sind, wenn Sie dieses
Foto beispielsweise auf
Ihrem Handy oder einem
sehr kleinen Bildschirm
betrachten Ihrem Handy oder einem
sehr kleinen Bildschirm nicht so offensichtlich Aber wenn Sie Ihre Fotos ausdrucken
oder vergrößern, sie einem
wirklich großen Bildschirm
betrachten, sie extrem
offensichtlich sein und Sie werden wirklich froh sein,
dass Sie
sich die Zeit genommen haben,
diese kleinen ablenkenden
Objekte oder Blickfänger zu entfernen . Also lass uns das versuchen.
Sieht ziemlich gut aus. Ich könnte auch ziemlich
viel Zeit damit verbringen. Ich werde diese heilenden
Anpassungen
relativ schnell vornehmen. Ich gehe hier hoch. Ich finde , das sieht momentan
ziemlich gut aus. Ich gehe das wahrscheinlich durch. Dieses Spiegelbild im Felsen hier
sieht nicht ganz richtig aus. Ich werde
das ein bisschen durchgehen. Das ist ein bisschen besser. Ich denke, damit bin ich vorerst ziemlich
zufrieden. Nun, die andere
Sache, wenn ich dieses Foto drucken
würde
und das wäre ein Foto, das ich in mein Portfolio aufnehmen
wollte, würde
ich die
Zeit damit verbringen, all
diese kleinen Punkte auf
der Wasseroberfläche zu entfernen . Das sind nur kleine
Trümmer, Stöcke, vielleicht Käfer, alle möglichen kleinen Dinge, die
auf der Wasseroberfläche schwimmen auf der Wasseroberfläche Ich würde eigentlich all
diese kleinen Floater
hier entfernen und das wäre relativ
zeitaufwändig Ich werde das
alles in dieser Lektion natürlich nicht machen, aber ich werde dir ganz schnell zeigen wie du
damit anfangen würdest Sie könnten die Funktionen „
Inhaltsbewusstes Füllen“ und „
Inhaltssensitives Entfernen“ verwenden . Aber für diese kleinen
Punkte wie diesen, diese Floater oder wenn Sie Staubflecken auf
Ihrem Foto haben , verwende
ich gerne diesen
Fersenpinsel und ich werde das auf
etwa genau dort herunterfahren und Sie klicken
buchstäblich über
diese kleinen Flecken und sie werden verschwinden Wir können einige
davon durchgehen , Sie werden sehen , dass das
ziemlich zeitaufwändig wäre Aber wenn ich
dieses Foto
wirklich professionell und aufgeräumt aussehen lassen wollte dieses Foto
wirklich professionell und aufgeräumt aussehen , dann würde ich mir die Zeit dafür
nehmen. Im Moment ignorieren wir einfach all diese kleinen Floater und gehen davon aus , dass wir uns die Zeit genommen haben, sie alle
zu entfernen Ich könnte bis zu einer Stunde
oder so brauchen, um das alles zu erledigen. Wir wollen nicht den ganzen Tag hier
sein, zumindest nicht für diese Lektion. Was ich als Nächstes
tun werde, ist, dass
ich das wieder relativ schnell machen werde. Aber
wenn Sie sich
in der
Aufräumphase
Ihres Fotos befinden, sollten Sie wirklich durch die vergrößerte Ansicht
blättern Hier sind wir herangezoomt und schauen
wir mal, wir sind bei 122%. Wir könnten noch mehr vergrößern. Aber ich möchte nur nach Staubflecken
suchen, nach
allem, was nicht
so aussieht, als ob allem, was nicht
so aussieht es da sein sollte, und selbst wenn es da sein
sollte, nach kleinen Dingen, die ablenken
könnten Achten Sie besonders auf die Ecken und Ränder Und wir werden das einfach
schnell durchgehen. Ich sehe keine Staubflecken , die mir sehr offensichtlich
auffallen Es ist viel einfacher, sie am Himmel zu
sehen. Wenn du keine am Himmel siehst, wird es dir höchstwahrscheinlich gut
gehen. Die am Himmel
sind wirklich diejenigen , die dein Foto ruinieren werden, besonders wenn du
dein Bild irgendwann drucken möchtest. Achten Sie auf
jeden Fall auf Staubflecken am Himmel. Wir haben Tonnen von diesen kleinen Floatern
hier drin, wenn wir wirklich hineinzoomen Nochmals, ich würde Ups, lass uns zu unserer Heilung zurückkehren und ich würde wirklich
viele davon ausschalten Wir könnten
die Pinselgröße sogar
etwas kleiner machen etwas kleiner Wir zielen wirklich nur auf
diese winzigen kleinen Punkte ab. Wenn du wirklich OCD hast wie ich, wirst
du sicherstellen, dass du jeden
einzelnen dieser kleinen Punkte bekommst , aber du bist vielleicht nicht ganz so spezifisch und
perfektionistisch wie ich Das sind die Grundlagen wie Sie
unerwünschte Objekte entfernen können Wenn wir die Ansicht verkleinern und dann
die Sichtbarkeit unserer
Heilungseinstellungen ein- und ausschalten , können
wir sehen, was für einen großen
Unterschied das gemacht hat Das ist vorher und das ist
danach, vorher und nachher. Und es macht wirklich einen großen Unterschied zu sehen, wie
all diese Äste weg sind. Es ist viel weniger ablenkend
und man
merkt wirklich nicht , wie ablenkend es ist bis diese Elemente weg sind Diese Dinge
an den Rändern des Rahmens,
Staubflecken, kleine
Floater Manchmal sind es kleine Zweige, es könnte ein kleines
Stück Müll sein Es macht einen riesigen Unterschied, besonders wenn Sie dieses Foto
vergrößern Wenn Sie also an
dem Punkt angelangt an
dem
Sie das gesamte Bild bereinigt haben, lasse ich
das Bild gerne mindestens ein paar Tage stehen. Es ist gut, es
sitzen zu lassen und zu marinieren ,
denn wenn Sie ein Foto
angestarrt und es stunden- oder tagelang
bearbeitet haben , kann
es schwieriger sein,
festzustellen , was Sie ändern
müssen oder was Sie
stört Sie denken vielleicht, dass Sie
etwas stört,
aber Sie wissen vielleicht nicht
wirklich, aber Sie wissen vielleicht nicht Der beste Weg, dem abzuhelfen,
besteht darin, das Foto einfach
wegzulegen und mit
frischen Augen darauf zurückzukommen , und alles, was geändert werden
muss, wie Farbe, Kontrast, Beleuchtung, so
etwas, wird wahrscheinlich
viel offensichtlicher Was wir tun werden,
ist einfach auf Fertig zu klicken. Was passieren wird, ist, dass alle
Änderungen, die wir vorgenommen haben, automatisch gespeichert
werden. Und dieses Foto, diese RAW-Datei wird sofort wieder in Bridge
gespeichert. Sie können das Foto
hier sehen und wenn wir
doppelklicken , um es wieder
in Adobe Camera Raw zu öffnen, werden
Sie sehen, dass alle unsere
Anpassungen gespeichert wurden. Wenn wir zum Beispiel zu unserem Heilungstool
zurückkehren und dann alle
Heilungseinstellungen umschalten Sie können vorher,
nachher, vorher, nachher sehen. Und wenn wir hier klicken, könnten
wir
jederzeit jede dieser Anpassungen entfernen ,
wenn wir wollten. Wir könnten klicken und dann löschen und das
wäre entfernt. Das möchte ich nicht tun. Aber
es ist wichtig zu
verstehen , dass alles so gespeichert
wurde , dass all diese
Änderungen nicht destruktiv sind Wir haben die Rohdatei nicht dauerhaft
geändert. Wir können jederzeit
zurückkommen und sie optimieren und alle
gezielten Anpassungen
löschen Wir können zu unseren
wichtigsten globalen Anpassungen zurückkehren und vielleicht
etwas wie die Darstellung anpassen Wir können sogar
die gesamte Rohdatei zurücksetzen , wenn wir möchten
, und von vorne beginnen Keine dieser Änderungen ist
dauerhaft und wirkt sich zerstörerisch
auf die Rohdatei aus. Das ist wirklich
wichtig, im Hinterkopf zu behalten. Also, was wir tun werden, ist
, das zu retten. Wir werden in ein paar Tagen
darauf zurückkommen, und dann werden wir es in Photoshop
öffnen, um einige letzte Anpassungen und
Änderungen
vorzunehmen , bevor wir
es speichern und exportieren Das war's also für den Moment, ihr alle. Ich hoffe, das hilft dir
und wir sehen uns beim nächsten Mal.
11. Öffnung in Photoshop + Hinzufügen von Anpassungsebenen: Nehmen wir an, wir haben uns
für ein paar Tage von diesem Foto
entfernt und
ihm Zeit gegeben, sich
abzukühlen und zu marinieren und jetzt kommen wir mit frischen Augen
darauf zurück Wir werden hier einige letzte
Anpassungen vornehmen, bevor wir es in Photoshop
öffnen und unsere letzten
Nachbesserungen und Änderungen
vornehmen Jetzt, wo ich zu diesem Bild
zurückkomme nachdem ich es
einige Tage stehen gelassen habe, fällt mir als Erstes auf dass ich denke, dass
die Ecken und Kanten zu hell sind, weil hier beabsichtige,
das Auge in die
Mitte des Rahmens zu ziehen , hauptsächlich vom Vordergrund
zum Hintergrund.
Was ich
hier hinzufügen möchte, ist wirklich meine letzte Bearbeitung in
Adobe Camera Raw zumindest zu diesem Zeitpunkt
darin, eine Vignette hinzuzufügen Was ich tun werde, ist zum Effektfenster zu
gehen. Und wir
gehen zur Vignette. Wenn Sie anfangen, das zu entfernen, werden
Sie sehen, dass die Vignette an den
Ecken des Rahmens erscheint Ich möchte mit dieser Vignette nicht zu
weit gehen. Die Vignette ist
übrigens etwas, das ich meisten meiner Bilder so
ziemlich erst
hinzufüge , nachdem ich alle Änderungen vorgenommen habe ,
die ich in Adobe Camera Raw
vornehmen möchte, so
etwas
sieht Auch hier möchte ich nicht zu weit gehen. Wenn Sie viel zu weit gehen, sieht
es extrem unnatürlich aus, aber Sie möchten, dass es so subtil ist, dass der Betrachter nicht einmal bemerkt
, dass es eine Vignette gibt Ich
denke, so etwas sieht in Ordnung aus. Schauen wir uns vorher und
nachher an, vorher und nachher. Das ist ein ziemlich
dramatischer Unterschied. Vielleicht werde ich es
nur ein bisschen ansprechen. Vorher,
Nachher, Vorher Nachher lenkt
den Blick wirklich auf
die Spiegelung in den Bereichen, die der Betrachter betrachten soll. Nehmen wir an,
ich bin zu diesem Zeitpunkt mit all meinen
Adobe Camera Raw-Änderungen fertig Ich kann jederzeit wieder zu ACR zurückkehren, wie ich Ihnen gleich zeigen werde, auch wenn ich mit Photoshop angefangen habe Aber lassen Sie uns vorerst annehmen,
dass das erledigt ist. Der nächste Schritt besteht darin,
dieses Foto als
Smart-Objekt in Photoshop zu öffnen . Und wenn Sie sich erinnern,
ist
Adobe Camera Raw nur ein Plug-In für Photoshop. Sobald wir also auf Objekt öffnen klicken, wird es in Photoshop geöffnet. Wenn Sie hier kein Objekt
öffnen sehen,
müssen Sie nur noch auf
diesen Link unten in ACR klicken diesen Link unten in ACR Dadurch wird ein Dialogfeld geöffnet. Sie möchten sicherstellen, dass
dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, das Öffnen und Photoshop
als Smart-Objekt. Ich habe auch den Farbraum auf Pro Photo RGB
eingestellt. werde an dieser Stelle nicht auf alle Details
eingehen , warum ich das mache. Das kannst du dir
in meinem Photoshop-Kurs ansehen. Ich erkläre das alles,
schlage das alles auf. Aber vorerst werden wir das als
intelligentes Objekt in Photoshop öffnen . Ich gebe dem eine Minute, um es zu laden. Jetzt haben wir unser
bearbeitetes Foto in Photoshop
als separates Fenster geöffnet. Eine Sache, auf die ich hier hinweisen
möchte, ist wirklich der Hauptgrund warum ich
Adobe Camera Raw bevorzuge , ist dass wir es jetzt,
da wir es als Smart-Objekt
geöffnet haben, auf
das Vorschaubild doppelklicken können und ACR
wird sofort wieder geöffnet Wenn wir
etwas ändern wollen,
wenn ich zum Beispiel die
Vignette, die ich gerade gemacht habe, anpassen möchte, kann
ich zurückgehen und das machen,
und das ist völlig Ich kann buchstäblich zwischen Adobe Camera Raw
hin- und herspringen und muss mir keine Sorgen machen, dass ich nach meinen Änderungen dauerhaft nicht wieder
einsteigen kann Ordnung. Das Schöne daran, jetzt
in Photoshop zu sein, ist, dass mir alle Tools von
Photoshop zur Verfügung stehen. Dazu gehören Tools
, die ich in
Adobe Camera Raw nicht
hätte verwenden können. Es gibt bestimmte Dinge, die
ich gerne in Photoshop verwende, insbesondere die
Einstellungsebenen. Ich werde hier einige
Einstellungsebenen hinzufügen, um Ihnen die Schritte zu zeigen, die
ich gerne durchführe, um fertigzustellen und zu polieren Foto
,
das ich gerade in Adobe Camera Raw
bearbeitet habe, Zuerst gehe ich zu diesem kleinen Kreis, es ist ein
kleiner Kreis unten, er ist halb fest, halb leer Das sind unsere Einstellungsebenen. Auch hier gehe ich
in meinem Photoshop-Kurs auf all das ein. Wenn das alles neu für Sie ist, schauen Sie sich
auf jeden Fall
das an, wo wir etwas über
Massenanpassungsebenen lernen. All das
werde ich
dir hier in den nächsten Schritten zeigen . Aber die erste
Einstellungsebene, die ich hier
hinzufügen werde, ist eine
Einstellungsebene für Kurven. Dadurch wird unsere
Kurvenanpassung verbessert. Was ich hier tun möchte,
ist
der Szene einen kleinen
Gesamtkontrast hinzuzufügen . Nicht sehr viel, gerade genug, um ein
bisschen mehr Details hervorzuheben, ein bisschen mehr Pop, es
nur um ein Haar dramatischer zu machen. Ich werde also
eine S-Kurve erstellen , wie Sie es
bereits in diesem Kurs gesehen Wir verwenden die
Kurvenkorrektur in Adobe Camera Raw. Ich klicke und
ziehe einfach dort nach oben, wo wir die Glanzlichter,
die helleren Teile
des Histogramms
haben helleren Teile
des Histogramms Ich klicke auf
die Schatten und ziehe
die Schatten ein
wenig nach unten,
um eine sehr subtile S-Kurve Ich möchte das wirklich superhell
angehen weil du sehen kannst wie dunkel und knusprig es ist,
das Ich werde das
nur
etwas reduzieren und dann den weißen
Punkt
nach links ziehen, damit ich einige dieser
Highlights schütze Ich möchte hier keines
dieser Highlights übertreiben. Ich werde die
hellsten Teile dieses Bildes schützen indem ich es ein wenig
nach links ziehe Dann werde ich
den Schwarzpunkt erhöhen, nur
um einige
dieser wirklich dunklen
Schwarztöne auf diesem Foto hervorzuheben Mir gefällt der gedämpftere
Schattenlook dort. Ich möchte nur das machen, also ist
die Ausgabe wirklich nicht mehr als ich sagen
höchstens fünf, vielleicht zwei oder drei Aber Sie können
hier sehen, wie ein zu hoher Wert das Bild wirklich
zerstört. Etwa vier
oder so, nur um diese
wirklich dunklen Schwarztöne weicher zu machen Wenn wir uns vorher, nachher, vorher,
nachher ansehen. Wir haben ein
bisschen Kontrast hinzugefügt. Ich glaube, ich werde
den schwarzen Punkt
etwas weiter senken. Danach, vorher und nachher. Mir gefällt nicht, wie sich das
auf den Mittelgrund auswirkt. Ich glaube, ich verliere
ein bisschen an Kontrast in den
Mitteltönen und im Mittelgrund Ich werde
zuerst das zurückbringen. Aber mir gefällt, was es mit
den Gipfeln und der Spiegelung macht . Ich werde
die Opazität verringern Diese
Kontrastanpassung hat etwas
weniger Wirkung Und ich denke, das wird
in dieser Hinsicht gute Arbeit leisten. Mir gefällt der
Gesamteffekt. Lass uns hier weitermachen. Wir werden nicht
zu viel Zeit damit verbringen. Auch hier können Sie sehen, wie
Sie all
diese Anpassungen einfach
so lange anpassen können , wie Sie möchten damit
Sie dadurch nicht zu verrückt Aber lassen Sie uns eine Einstellungsebene für die
Farbsättigung hinzufügen. Denken Sie auch hier daran, dass es sich um
zerstörungsfreie Änderungen handelt. Wenn ich
diese Kontrastebene jemals entfernen wollte, könnte
ich einfach klicken und ziehen, und dann
ist die Anpassung komplett weg Ich werde das einfach wieder herstellen
, indem ich den Befehl Z auf einem Mac
oder
die Steuerung Z auf einem PC rückgängig mache Befehl Z auf einem Mac
oder
die Steuerung Z auf einem PC Lassen Sie uns die
Farbe ein wenig anpassen Ich denke, ich werde
insgesamt ein bisschen
Sättigung hinzufügen Sättigung Und ich könnte zu
Adobe Camera Raw zurückkehren und das machen. Wenn ich
diese Einstellungsebenen erstelle
oder diese
Einstellungsebenen hinzufüge,
mache ich normalerweise oder diese
Einstellungsebenen hinzufüge, gezielte Anpassungen an bestimmten Teilen des Bildes, was meiner Meinung nach
in Photoshop manchmal
etwas einfacher ist ,
um wirklich präzise zu werden. Lassen Sie uns also den Spitzen
etwas mehr
Farbe hinzufügen . Ich füge einfach
etwas mehr Sättigung sehr subtil, und dann maskiere
ich im Grunde alles
außer der
Anpassung, die ich vorgenommen habe. Ich werde nun auf diese Ebenenmaske klicken, auf Befehl I klicken,
wenn Sie auf einem Mac arbeiten, oder auf
Control I, wenn Sie auf einem PC sind, wähle
ich
mein Pinselwerkzeug aus, das bereits ausgewählt ist. Sie können B
auf Ihrer Tastatur drücken
, die Deckkraft
ganz erhöhen, den Fluss auf 100 erhöhen und
die Größe des Pinsels verringern Jetzt
wird die gesamte Einstellung der
Farbtonsättigung durch diese Maske verdeckt Die schwarze Maske verbirgt
die gesamte Anpassung. an der Stelle, an der
die Anpassung angezeigt werden soll, mit einer Deckkraft von
100% weitermale Wenn ich an der Stelle, an der
die Anpassung angezeigt werden soll, mit einer Deckkraft von
100% weitermale, werde
ich die
Sättigung, die ich erhöhe, sichtbar, aber sie wird
nur in den Spitzen Das füge ich auch der
Spiegelung hinzu. Ich könnte dem Himmel hier ein wenig
Sättigung verleihen. Sie können in dieser Maske sehen, wo ich zugelassen habe, dass diese
Anpassung angezeigt wird. Überall in Weiß
, wo die Farbsättigung angepasst wird , wird
der Anstieg der Lebendigkeit sichtbar Werfen wir einen Blick auf Vorher
und Nachher, Vorher, Nachher. Es ist sehr subtil. Auch hier können Sie das möglicherweise nicht auf Ihrem Computer
sehen. Ich könnte die Sättigung
etwas weiter erhöhen damit Sie wirklich sehen können, wie das nur auf die
Bereiche auswirkt, auf die ich gemalt habe. Das ist natürlich furchtbar, aber ich werde das auf ungefähr diesen
Punkt bringen, und dann reduziere
ich oft die Deckkraft der Ebene, nur um
sicherzugehen, dass wir diesen Klick haben Lassen Sie uns die Deckkraft verringern um sicherzustellen,
dass wir es
nicht Was ich tun könnte, ist, dem
Mittelgrund auch ein
wenig Sättigung
hinzuzufügen Mittelgrund auch ein
wenig Sättigung
hinzuzufügen Ich werde nun
eine neue Farbsättigungsebene erstellen eine neue Farbsättigungsebene Und ich werde es auf der Master-Sättigung belassen, um auch das zu
erhöhen, so
etwas
in der Art, nur um diesen Körnern
ein wenig Sättigung hinzuzufügen . Ich finde, sie sind ein
bisschen zu langweilig. Dann klicke ich einfach auf Befehl I, um die
Maske in eine schwarze Maske umzuwandeln. Und dann einfach übermalen und
sicherstellen, dass wir den weißen Pinsel haben
. Ich werde
es hier
wieder in die Mitte malen , weil ich nur den Blick auf die Mitte
lenken will. möchte nicht, dass eines der Grüntöne an den Rändern wirklich stark
gesättigt Fügen Sie
vor allem
etwas Sättigung hinzu. Also vorher, nachher, vorher,
nachher, sehr subtil. auch hier sicher, dass Sie auf die Einstellungsebenen geklickt haben, bevor wir die Deckkraft verringern Und das sieht insgesamt
ziemlich gut aus. Wenn ich zu unserem
Originalbild,
dem Vorschaubild unseres
Originalbilds, gehe und die Wahltaste oder
Wahltaste gedrückt halte , wenn Sie auf einem Mac sind, oder die Alt-Taste,
wenn Sie auf einem PC sind, wenn ich diese Taste gedrückt halte und die
Sichtbarkeitstaste unten
umschalte, können
Sie vorher, nachher, vorher,
nachher sehen Sehr geringfügige Kontrastanpassungen, sehr geringfügige Farbanpassungen Wir können weiter
mit der Farbtrennung, der
Kontrastsättigung und ähnlichen
Dingen arbeiten . Auch
hier ist es wichtig, es nicht zu übertreiben. Ich werde genau dort
mit meinen Einstellungsebenen aufhören. Hoffentlich haben Sie
je nach dem Foto,
das Sie bearbeiten, eine Vorstellung davon , welche Art von
Einstellungsebene Sie möglicherweise hinzufügen müssen oder welche Anpassungen Sie möglicherweise
erstellen müssen, sobald Sie in Photoshop sind Aber im Moment
möchte ich mich davon abhalten, dieser
Bearbeitung zu weit zu gehen Als Nächstes fügen
wir diesem Foto
ein wenig Ausweichen und
Brennen Wir können ein
bisschen mehr Dimension schaffen. Das ist einer der
letzten Schritte, die ich in Photoshop mache
, wenn ich ein Foto bearbeite Daran arbeiten
wir als Nächstes
und wir sehen uns dort.
12. Einfache Ausweich- und Brenntechnik: In dieser Lektion lernst
du, in Photoshop
am einfachsten ausweichen
und brennen Das wird
der nächste Schritt in
diesem Bearbeitungsprozess sein , den wir hier auf diesem Foto durchführen werden. Ausweichen und Brennen,
falls Sie sich damit nicht auskennen, ist eine Technik, mit der
Sie einem Foto mehr Tiefe und
Dimension verleihen können einem Foto mehr Tiefe und
Dimension verleihen indem Sie Töne aufhellen
und Töne Ausweichen bedeutet Aufhellen und Brennen heißt Abdunkeln
. Schauen wir uns
an, wie wir das hier
in Photoshop machen werden. Das erste, was wir
tun werden, ist eine neue Ebene hinzuzufügen. Dazu klicken Sie
auf diese Schaltfläche
, nur ein Feld mit
einem Pluszeichen befindet, und wir erstellen eine neue Ebene. Der zweite Schritt besteht darin, den Mischmodus zu
ändern. Der Mischmodus ist genau die Art und Weise
, wie die Pixel, die wir auf
dieses Foto malen ,
mit
den Pixeln unter der Farbe verschmelzen . Also schalten wir
das auf weiches Licht um. Auch hier gilt: Falls Sie nicht
wissen, was Mischmodi sind, das alles im
Photoshop-Kurs erklärt, aber das ist nur der
einfachste
Schritt für Schritt, wenn Sie
direkt
damit beginnen möchten . Wir haben unsere neue Ebene.
Wir haben den Mischmodus auf weiches Licht eingestellt. Als Nächstes müssen wir diese Ebene in
das umbenennen,
was wir tun werden. Wenn ich auf diese Ebene doppelklicke, wird
dies
unsere Ausweichebene sein. Ich werde einfach Dodge eingeben. Wir wissen, dass alle
Anpassungen, die wir auf dieser Ebene
vornehmen,
ausweichen oder aufhellen Dann schnappen wir
uns unseren Pinsel. Wir haben den
Pinsel hier bereits ausgewählt. Sie können B auf Ihrer
Tastatur drücken, um den Pinsel auszuwählen. Der nächste Schritt besteht darin,
die Farbe auszuwählen , mit der Sie ausweichen
möchten. Wir gehen zu
unseren Farbquadraten über. Wir klicken auf die aktive Farbe und das
öffnet den Farbwähler Wir werden wählen, welchen
Farben wir ausweichen möchten. Meiner Meinung
nach möchte ich
im Mittelgrund
ein bisschen mehr Dimension schaffen im Mittelgrund
ein bisschen mehr Dimension Ich möchte diese Bäume
etwas
dreidimensionaler machen etwas
dreidimensionaler Was wir
tun werden, ist einigen der helleren
Teile dieser Bäume
auszuweichen. Was ich tun werde, ich lasse
den Farbwähler auswählen klicke einfach auf
eine dieser grünen Farben Sobald wir
dieses Grün ausgewählt haben, werde
ich das
Grün aufhellen.
Ich werde es nicht sättigen, indem ich es nach
rechts ziehe Ich könnte es sogar ein bisschen entsättigen ,
denn denken Sie daran, das sind die Schatten. Wir wollen nicht, dass sie sehr
gesättigt sind. Aber wenn wir diese hellere,
entsättigtere Farbe wählen,
werden nicht nur die Töne, die
wir
aufhellen möchten , aufgehellt, sondern es wird auch ein wenig von dieser Farbe
in die Bereiche
eingeführt , denen wir ausweichen, wie Sie gleich hier
sehen werden Wir wählen diese hellere Farbe und klicken dann Jetzt wollen wir
sichergehen
, dass unser Pinsel für diesen Ausweichvorgang bereit ist sichergehen
, dass unser Pinsel für diesen Ausweichvorgang Wir wollen
die Opazität verringern. Wenn wir auf die Deckkraft klicken und
sie ziehen, möchte
ich sie verringern
oder verringern Ich würde sagen, etwa 7%
können den Fluss bei 100 halten, Sie können den Rest
so belassen, wie ich es hier eingestellt habe Ich werde die
Größe des Pinsels verringern. Als Nächstes möchte ich
die Bereiche, die
ich aufhellen möchte,
übermalen, wenn ich heranzoome,
nur damit Sie das
etwas besser sehen
können ich heranzoome,
nur damit Sie das Eigentlich nur die Ränder um diesen Baum herum,
wo weiches, indirektes Licht
auf den Baum trifft Da wir einen Pinsel
mit einer so geringen Deckkraft verwenden, wird
es sich um eine
sehr subtile Änderung handeln Aber wenn wir uns das vorherige ansehen, können
Sie sehen, dass
wir bereits eine
bedeutende Änderung
vorgenommen Sie können
diesen Unterschied wirklich sehen. Vorher nachher können Sie sehen, wie dieser Baum
ein bisschen mehr hervorsticht. Es sieht so aus, als wäre er ein
bisschen dreidimensionaler, vielleicht ist er uns ein bisschen näher als die Bäume
im Hintergrund. Ich werde einfach weiter
mit diesem Bild
über die Außenränder
der Bäume malen über die Außenränder
der , wo ich etwas sanftes Licht
sehe. Mit der Absicht,
diesen Bäumen zu helfen , sich
vom Hintergrund abzuheben. Auch das
wird zunächst nicht allzu offensichtlich sein. Aber wenn wir diese Anpassungen
nach und
nach überlagern und die Pinselgröße verringern, werden
sie immer
spürbarer werden Ich hole diese Bäume ein
wenig aus dem Schatten heraus. Wir haben hier so viele Bäume, also werde ich nicht
auf all
diese einzelnen Bäume eingehen . Nochmals, wenn Sie wie ich ein
Perfektionist sind, möchten
Sie vielleicht wirklich hineinzoomen und
einige dieser Bäume subtil Ich weiß nicht, ob das
wirklich notwendig ist. hin fangen sie an, zu
einem Muster zu
werden hinten hin fangen sie an, zu
einem Muster zu
werden und sich ineinander zu
vermischen. Ich würde viel
mehr Zeit damit verbringen, besonders mit den Bäumen im Vordergrund,
die mehr Details
aufweisen. Sie
vom Hintergrund trennen. Ich übermale nur die Außenkanten,
damit diese Details hervorstechen. Schauen wir uns das
Vorher und Nachher an. Ja, du kannst wirklich sehen, wie
diese Bäume zum Leben erwachen Füge hier ein bisschen mehr hinzu. Wir bringen ein bisschen von dieser Farbe in diese Bäume, aber wir bringen sie auch zum Strahlen. Die Mischung ist so subtil
und es ist wirklich nicht besonders offensichtlich, weil
wir sie auf
weiches Licht eingestellt haben und weil wir eine hellere Farbe
verwenden, das weiche Licht die Töne auf hellt
das weiche Licht die Töne auf, die
wir aufhellen möchten Ich werde damit
vorerst aufhören, die Bäume aufzuhellen. Sie können sehen, dass das vorher und nachher ziemlich gut
aussieht vorher und nachher Weil es
so einfach ist, diese ausweichenden und brennenden
Änderungen zu übertreiben , wie die meisten Änderungen Ich reduziere das auf etwa 75,
nur um die Ebene zu überblenden Das sieht für mein Auge ganz nett aus. Das nächste, was
ich tun möchte, ist Gipfeln ein wenig
auszuweichen Führe ein
bisschen weicheres Licht ein. Was ich tun werde, ist dasselbe. Ich gehe rüber
zum Farbwähler. Ich probiere diese orange Farbe. Wir werden diese Farbe aufhellen. Da dieser Bereich direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt
ist, ist
das ein Bereich, den wir
gut sättigen Ich werde
es nur ein bisschen mehr sättigen, indem es nach
rechts neben dieses Feld ziehe Und ich klicke auf Okay.
Mach den Pinsel einfach viel größer. Was ich in dieser Situation wirklich
tun möchte ist, diese großen
hellen Lichtstrahlen zu erzeugen. Es ist der Anschein von Licht hier von der Seite
einfällt und diese Spitzen beleuchtet, was bereits passiert. Das betonen wir nur. Ich werde diesen
Pinsel richtig groß machen. Ich decke nur einen großen Bereich ab. Dann komme ich von der rechten
Ecke
rein und
ziehe einfach über die Bereiche
, die wir aufhellen wollen, denen wir auch
diese wärmere Farbe hinzufügen wollen Es wird dem Himmel etwas
davon hinzufügen. Es macht mir nichts aus,
wenn es zu den Wolken hinzugefügt wird, aber es wird sich vermischen und in die
blaueren Teile des Himmels übergehen Es gibt raffiniertere Methoden des
Ausweichens und Verbrennens, bei denen ich vermeiden
könnte, in den Himmel zu stoßen Aber das ist wirklich
die einfachste Methode, um
auszuweichen und zu brennen, ohne eine Luminanzmaske verwenden
zu müssen. Ich hätte noch mehr technische
Kenntnisse in Photoshop Vor allem, wenn Sie ein Anfänger sind,
wenn Sie mit diesem Thema noch nicht vertraut sind, ist dies derzeit der einfachste Weg
. Wenn Sie lernen möchten,
wie Sie diese
verfeinerten Bearbeitungen beim Ausweichen
und Brennen vornehmen können, schauen Sie sich meine Dodging
and Burning- und schauen Sie sich meine Dodging
and Burning- und
meine Luminositäts-Masken-Klasse an.
Ich zeige Ihnen, wie Sie bestimmte Bereiche
der Szene
auswählen , für die Sie ausweichen und brennen
möchten ohne dass sich diese Bearbeitung auf Bereiche des Frames auswirkt, die Sie
nicht beeinflussen möchten. Wenn Sie beispielsweise nicht möchten, diese Anpassung oder Bearbeitung
auf den Himmel auswirkt, könnten
wir das mit der
Luminosity-Maus und anderen Techniken tun . Aber im Moment macht mir das nicht
allzu viel aus, weil es ein schöner warmer
Lichtstrahl ist, der irgendwie
natürlich aussieht, und ich
möchte es hier nicht übertreiben Ich möchte
in diesem falsch aussehenden
Lichtstrahl nicht wirklich malen in diesem falsch aussehenden
Lichtstrahl Schauen wir uns vorher
und nachher an, vorher nachher. Ich habe den Mittelgrund getroffen, die Schatten hier, was
ich nicht will Ich befehle Z, entferne etwas davon und
stelle sicher, dass ich etwas
vorsichtiger bin , wenn das so
reinkommt Lass uns sehen. Nachher, vorher, nachher. Das sieht ziemlich gut aus. Und was ich an dieser Stelle tun werde
, ich habe die Opazität reduziert, vielleicht kann ich sie hier
etwas weiter reduzieren Mal sehen, vorher, danach kommt etwas von dem schönen,
leuchtenden Licht rein trifft auf die Wolken, wieder ein
bisschen mehr Wärme, ein bisschen mehr Sättigung, ein bisschen mehr weiches Vielleicht komme ich runter und füge hier noch
ein bisschen mehr hinzu. Da das kein direktes Licht ist, mache
ich einfach ein paar kleine Tupfen an
den Rändern,
wo ich ausweichen möchte, wo ich aufhellen möchte Ich kann hier einfach etwas von dem
warmen, weichen Licht hinzufügen. Ich male weiter, wo
ich das hinhaben will. Mal sehen, vorher,
nachher, vorher, nachher. Das ist okay.
Das nehme ich vielleicht ein bisschen runter. Es ist so einfach, mit dieser Farbe zu
übertreiben. Wir werden es vorerst dabei belassen. Ich möchte dir zeigen, wie man bestimmte Bereiche abbrennt, wie man sie abdunkelt Wir werden das
genauso machen. Wir fügen eine neue Ebene hinzu und
gehen zu weichem Licht über. Dann kehren
wir wie zuvor zu
unserem Farbwähler zurück wählen die Farbe Nehmen wir an, wir wollten die Bereiche um
den Baum herum abdunkeln. Wir erhellen die Bereiche der Bäume, die weiches Licht
erhielten Wir können die
Schatten rund um die Bäume
wieder abdunkeln , um ein etwas
dreidimensionaleres Aussehen Ich werde eine
dieser dunkleren grünen Farben auswählen dieser dunkleren grünen Farben Sie herumspielen können.
Ich denke,
so etwas ist okay. Wir haben
ein wirklich dunkles Grün. Das ist schon ziemlich dunkel. Ich möchte es abdunkeln und entsättigen, indem ich
es nach links ziehe Wenn wir uns nach links bewegen, wird die Farbe
entsättigt. Also irgendwo in der Nähe könnte
ich es runterholen. Ich möchte nicht, dass
es rein schwarz ist. Ich möchte, dass es immer noch ein
bisschen von dieser grünen Farbe hat. Wir klicken auf Okay und
gehen wieder rein, holen den Pinsel runter. Wie zuvor werde ich rund um die
Bäume formen. Aber dieses Mal
versuche ich nicht, auf die Bäume zu gehen. Ich versuche, über den Schatten
hinweg zu formen. Die Bereiche um
die Bäume herum sind wirklich dunkler. Auch hier könntest du so weit
gehen, wie du willst. Wenn du nach deinem Geschmack arbeitest, könnte
es hier etwas dunkler werden. Zurück in diesen Schatten,
achte auf
den Farbkontrast Zum Beispiel sind diese Bäume hier
dunkler als die Bäume
im Vordergrund. Schauen wir uns an, wie
das aussieht. Also vorher, nachher,
danach, danach zwischen diesen helleren Bereichen, davor,
danach, vorher, nachher. Wenn wir uns hier drüben umdrehen,
können wir das
Gleiche mit den Bäumen
am Seeufer machen. Lass dir dafür einfach Zeit. Das ist etwas
, das Sie wieder beiseite
legen und dann zurückkommen können, um uns vorher und
nachher, vorher und nachher anzusehen. Wenn Ihnen zum Beispiel
die Änderungen, die Sie vorgenommen haben, nicht gefallen, wenn Sie einfach alles löschen möchten
, können
Sie einfach klicken, ziehen
und all diese Änderungen entfernen Ich befehle Z, bring das zurück. Etwas, das Sie beim Ausweichen und
Verbrennen beachten sollten , ist, dass die
Schatten, näher an Ihnen sind
, dunkler sein werden als die Schatten, die weiter
von Ihnen entfernt
sind , nur weil dadurch eine genauere Illusion von Tiefe auf
dem gesamten Foto Wir könnten diese
Wolken auch etwas mehr formen. Gehen wir zurück zu
unserem Farbwähler. Ich werde einfach eine
dieser grau-bläulichen
Farben auswählen und sie herunterschalten, um sie
zu verdunkeln
und dann zu entsättigen Es ist ein dunkles Blaugrau. Ich zoome hier rein, mache den Pinsel etwas größer dann einfach auf einige der
dunkleren Bereiche der Wolken Irgendwo in der
Zeit davor, danach. Wir könnten dasselbe für die Schatten
hier auf dem Gipfel tun. Wir könnten unseren Farbwähler nehmen, für diesen Schatten
auswählen, ihn zu
einer dunkleren braunen Farbe
abdunkeln,
irgendwo in der Art, den Pinsel etwas größer machen Triff diese schattigen Bereiche
und versuche, diesen dreidimensionalen Effekt zu erzeugen , ohne sie zu dunkel zu machen Schauen wir uns vorher, nachher, vorher,
nachher an. Siehst du, diese Schatten sind
etwas dunkler. Wenn wir wollten, könnten
wir zu unserer Ausweichmanöver zurückkehren. Wir wollten wieder etwas
mehr Ausweichmanöver hinzufügen. Wir können diesen Felsen vielleicht ein
bisschen ausweichen. Ich denke, dieser Stein
hier könnte nett aussehen, wenn wir ihn ein bisschen
aufhellen würden, er ein bisschen
rosarot wäre Lassen Sie uns die Farbe erhöhen und dann die Sättigung verringern,
weil wir uns im Schatten befinden Bringen wir den Pinsel ein wenig
nach unten Ich gehe einfach auf einige Bereiche , in denen weiches Licht einfällt Sie haben ein wenig weiches Licht und da könnten wir es in
dieser Farbe abdunkeln und dann zu unserer Verbrennung
zurückkehren Wir sollten diese Schicht wahrscheinlich beschriften
, damit wir wissen was
dort vor sich geht, damit wir
einen Teil der Rückseite
des Felsens hier verbrennen können einen Teil der Rückseite
des Felsens hier Wir werden uns
vorher und nachher darum kümmern. Hoffentlich bekommen Sie eine allgemeine Vorstellung davon, was hier vor sich geht. werde nicht ausweichen und das ganze Bild
verbrennen, aber wenn ich damit
weitermachen würde, würde
ich einfach
weiter die Bäume formen, Felsen
formen, vielleicht den Wolken und
dem Vordergrund
etwas mehr Dimension hinzufügen Vordergrund
etwas mehr Dimension Wolken und
dem achte auch auf
die Bereiche, die ich ansprechen
möchte, gehe zurück zu den Anfängen dieses Kurses, wo wir geplant haben wo wir die
Aufmerksamkeit des Betrachters auf
sich ziehen wollten
und wie wir das machen wollten. Das war's zum
Ausweichen und Verbrennen. Wir werden noch
einen letzten Effekt
in Photoshop machen ,
den Orton-Effekt, dem Hintergrund etwas
mehr Glanz verleiht, dem Foto einen etwas verträumteren
Effekt Wir sehen uns dort
in der nächsten Lektion.
13. Hinzufügen des Orton-Effekts: In dieser Lektion lernen Sie
, wie Sie
den sogenannten Orton-Effekt
erzeugen Dabei handelt es sich um eine
Nachbearbeitungstechnik, die Sie
in Photoshop erstellen können , um
Ihren Fotos ein traumhaftes,
strahlendes Aussehen Ich mache das bei den meisten
meiner Fotos nicht, aber es funktioniert in
bestimmten Situationen,
einschließlich dieser
speziellen Situation, in der ich diesen verträumten, ätherischen surrealen Effekt in
diesem Bild wirklich hervorheben möchte ätherischen surrealen Effekt in
diesem Wenn Sie sich erinnern, dass wir bereits in
der Planungsphase dieses
Nachbearbeitungs-Workflows darüber
gesprochen haben , wollte
ich diesen
traumhaften, leuchtenden Look kreieren Der Orton-Effekt ist eine wirklich
fantastische Technik um diesen Effekt zu erzielen oder Ihren Bildern
hinzuzufügen Das erste, was
wir tun werden, um den Orton-Effekt zu erzeugen ist,
eine sichtbare Ebene zusammenzuführen Was wir tun werden, ist,
auf diese oberste Ebene zu klicken. Wenn du einen Mac verwendest,
drückst du auf deiner Tastatur Command Option Shift E. Dadurch wird eine
zusammengeführte sichtbare Ebene erstellt. Wenn Sie einen PC verwenden, ist das
Command Alt Shift E. Dadurch wird
eine Pixelebene erstellt , die
alle darunter liegenden Ebenen zusammenführt Als Nächstes benennen wir das Orton-Effekt
um, damit wir wissen,
womit wir arbeiten Es ist immer gut, den
Ebenen Namen zu geben, damit Sie wissen,
was Sie tun Dann gehen wir zur Filter-Unschärfe und
dann zur Gaußschen Unschärfe über Ihnen wird dieses Dialogfeld angezeigt, und
hier
geht es um den Radius Sie sollten
den Radius auf eine
Zahl ändern , die der Anzahl
der Megapixel
auf der Kamera entspricht Anzahl
der Megapixel
auf der , mit der Sie das Bild
aufgenommen haben Dieses Foto wurde mit einer Kamera
aufgenommen , die etwa 45 Megapixel hatte Ich lasse das bei 45 stehen. Wenn Sie
den Ortin-Effekt
auf einem Bild erzeugen , das
mit einer 30-Megapixel-Kamera aufgenommen wurde,
beträgt Ihr Radius 30. beträgt Ihr Radius Wenn die
Megapixelzahl der Kamera 60 betrug, geben
Sie Sobald Sie Ihren Radius eingestellt haben, klicken
Sie auf Okay. Dann werden wir einfach die
Opazität verringern. Wir klicken auf die Opazität und ich
reduziere sie
ganz runter, bis sie
ziemlich niedrig sein wird , etwa 13% Wenn
Sie die Opazität
des Gaußschen Weichzeichnungsfilters verringern, sind Sie damit im Allgemeinen auf der sicheren Seite. Die Sache hier ist, dass
ich nicht möchte, dass das auf das gesamte Bild angewendet wird. Ich möchte nur, dass es auf
den Hintergrund und
das weiche Licht aufgetragen wird den Hintergrund und
das weiche Licht das
auf die Gipfel
und die Wolken trifft. Wir möchten wirklich, dass dieser
verträumte Effekt im Hintergrund und vielleicht ein bisschen in der
Reflexion im Vordergrund Was ich tun werde, ist eine Maske zu erstellen. Ich gehe runter
zu unserer Maskierungsschaltfläche, nur zu dem Quadrat mit
dem Kreis darin, und ich werde die Option
gedrückt halten
, sodass eine schwarze Maske
entsteht Das ist die Option auf einem
Mac und die Alt-Taste auf einem PC. Wenn wir diese Maske erstellen, werden
wir eine komplett
schwarze Maske
erstellen , die den Ortineffekt, den wir gerade erzeugt haben
, verbirgt Jetzt werden wir den Ortineffekt wieder
einmalen. Wenn Sie Ihr Pinselwerkzeug nehmen, das wir bereits ausgewählt haben, möchten
wir sicherstellen, dass wir
einen weißen Pinsel ausgewählt haben Ich werde
den Pinsel vergrößern Ich werde
dafür sorgen, dass die Deckkraft das Ganze ein bisschen verstärkt Ich werde den Bereich
übermalen und
sicherstellen, dass die Maske ausgewählt ist die Maske
ausgewählt ist, wird das Feld Wenn die Maske
ausgewählt ist, wird das Feld
um die Maske herum
hervorgehoben angezeigt. Wir werden
diesen Ortin-Effekt einmalen oder wir werden diese Anpassung, die
wir hier vorgenommen haben,
enthüllen Ich werde einfach
die Wolken und Gipfel übermalen. Da ist so etwas. Das ist wirklich alles
, was dazu gehört. Das werde ich zu
den unteren Gipfeln hier unten hinzufügen. Wenn ich das Gefühl hätte, dass ich
es in einem bestimmten Bereich übertrieben habe, könnte
ich zu einem schwarzen
Pinsel wechseln, wenn ich zu Schwarz wechsle Dann könnte ich einfach noch einmal die Bereiche durchgehen
, in denen ich
den Orton-Effekt entfernen möchte Nehmen wir an, ich möchte vielleicht nicht , dass dieser Effekt zu
100% zur Reflexion
hinzugefügt Ich könnte das
auf etwa
50% reduzieren und dann etwa
50% dieses Effekts entfernen. Es ist ein
bisschen durchsichtig. Schauen wir uns das Vorher
und Nachher an, damit Sie sehen können Wir zoomen hier hinein, um ein bisschen
besser zu
sehen , was dieser
Effekt bewirkt hat. Schauen wir uns vorher und
nachher, vorher und nachher an. Es ist sehr subtil, aber es ist nur eine weitere
dieser Verbesserungen,
diese kleinen subtilen
Änderungen, die Sie überlagern können, um langsam
den Gesamteffekt zu entwickeln, das allgemeine
Gefühl dessen, was Sie diesem Foto erzeugen
möchten Das ist wirklich alles, was mit
dem Orton-Effekt zu tun hat. In den nächsten Schritten
werden wir alles zusammenfassen, vielleicht einige
letzte Anpassungen vornehmen, dieses Bild noch ein
bisschen
aufräumen und dann sind wir fertig
14. Richtiges Speichern des Bildes für die zukünftige Verwendung: In dieser letzten Lektion werden
wir
den gesamten Bearbeitungsprozess zusammenfassen und Sie werden lernen,
wie Sie Ihre Bilder in Photoshop richtig speichern und wie Sie die letzten
letzten Anpassungen an
Ihren Bildern in Photoshop vornehmen,
bevor Sie sie als zu 100% abgeschlossen bezeichnen und in Ihrem Portfolio speichern
. Lassen Sie uns zurück zu Photoshop springen. Wenn Sie sich an die letzte
Anpassung erinnern, die wir vorgenommen haben, als wir diesen Otoneffekt hinzugefügt haben, der dem Hintergrund
nur ein wenig Glanz verleiht Zu diesem Zeitpunkt würde ich sagen, dass
dieses Bild fast zu 100% fertig ist. Aber als
allerletzten Schritt möchte ich diese Photoshop-Datei in
einem Speicherordner speichern , wo
ich sie noch einmal
für ein paar Tage stehen lassen und dann mit neuen Augen darauf
zurückkommen kann . Um das zu tun,
gehe ich zu Datei. Dann gehe ich zu Speichern unter. Ich werde
diese Photoshop-Datei
in einem Ordner namens
PS speichern , der gerade bearbeitet wird. Hier speichere ich all
meine Photoshop-Dateien
, an denen ich gerade
arbeite und die noch
nicht zu 100% fertig sind. Sie könnten zu 50% oder mehr fertig sein. Ich möchte sie nur
hier behalten, damit ich weiß, dass sie noch nicht bereit sind, in
mein Portfolio aufgenommen zu werden. Ich werde es in etwas umbenennen, an
das ich mich ziemlich
leicht erinnern kann. Traumsee. Dann möchten Sie
sicherstellen, dass Photoshop als Dateiformat ausgewählt
ist,
und dann möchten Sie die Option Farbprofil
einbetten aktivieren , falls
diese Option nicht bereits aktiviert ist. Im nächsten Schritt klicken Sie
einfach auf Speichern. Dies wird fortgesetzt und im Hintergrund
gespeichert. An diesem Punkt könnte ich das alles
schließen. Ich könnte Photoshop schließen, und was ich tun würde, ist, wie
gesagt, ich würde es stehen lassen. Ich könnte diese Datei aus
meinem Photoshop-Speicherordner erneut öffnen meinem Photoshop-Speicherordner erneut und sie würde sich
genauso öffnen, wie Sie es hier sehen. Photoshop würde dieses Bild öffnen. Alle Ihre Ebenen wären
hier im Ebenenbedienfeld, all unsere Anpassungen,
alles würde sich öffnen, genau
wie wir es hier sehen. Jetzt, wo ich
das mit neuen Augen betrachte und
davon ausgeht, dass wir ein paar Tage später
darauf zurückkommen, könnte
ich sofort erkennen ob
ich etwas optimieren möchte, vielleicht Farbe, vielleicht Beleuchtung Ich könnte zusätzliche
Einstellungsebenen hinzufügen z. B. die Helligkeit, wenn ich der Meinung bin, dass dieses Bild
ein bisschen mehr aufgehellt
werden muss ein bisschen mehr aufgehellt
werden Ich denke wirklich, das
Bild ist so gut fertig. Eine letzte Sache, die ich gerne mache, ist,
sicherzustellen, dass es
Staubflecken oder geringfügige Korrekturen gibt,
alles, was gereinigt werden
muss, kleine Grasstücke,
alles, kleine Grasstücke,
alles, was
Ablenkungen an den Rändern verursachen könnte Wenn Sie sich erinnern, haben wir in Adobe Camera
Raw an der Bereinigung gearbeitet in Adobe Camera
Raw an der Bereinigung Aber manchmal kann man
einige dieser Dinge übersehen, und das wäre ein
wirklich guter Zeitpunkt um sicherzugehen, dass Sie
nichts verpasst Ich glaube nicht, dass wir hier irgendwelche Dämmerungsplätze
oder irgendetwas Wichtiges vor sich
haben ,
aber nur um zu zeigen,
wie ich das
machen würde, wenn Sie sagen, dass es so etwas wie einen
Platz auf aber nur um zu zeigen,
wie ich das
machen würde wenn Sie sagen dem Schreibtisch
gibt,
den Sie aufräumen möchten Ich
zoome einfach heran Nur zu Demonstrationszwecken, sagen
wir, ich
wollte diesen Stein entfernen, das war nur etwas, das ich
auf diesem Bild bereinigen wollte auf diesem Bild bereinigen Als Erstes müsste
ich also die oberste
Ebene auswählen und wir
müssten eine
zusammengeführte sichtbare Ebene erstellen wieder eine
zusammengeführte sichtbare Ebene erstellen, wie wir es
zuvor in diesem Kurs getan haben. Dazu klicken wir auf der Tastatur auf Command Option Shift
E. Das ist, wenn Sie einen Mac verwenden. Wenn Sie einen PC verwenden, wäre
das Command Alt Shift E. Dann wird
diese zusammengeführte sichtbare Ebene erstellt. Ich nenne das einfach Aufräumen. Um das zu bereinigen, werden Sie
nun dieses Pinselwerkzeug zur
Fleckenheilung auswählen Das ist praktisch dasselbe
, was wir in
Adobe Camera Raw verwendet haben, aber so
greifen Sie in Photoshop darauf zu. Wenn Sie dieses Werkzeug nicht sehen, sollte
es sich über
dem Pinselwerkzeug befinden. Wenn Sie es nicht sehen, Wenn Sie es nicht sehen, klicken Sie auf das Werkzeugquadrat
über Ihrem Pinselwerkzeug und klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste. Sie werden all diese
verschiedenen Optionen sehen, all diese verschiedenen
Werkzeuge, die sich nur verstecken und
auf diese Werkzeuge zugreifen Klicken
Sie einfach mit der rechten Maustaste
auf das sichtbare Werkzeug. H der ausgewählte
Pinsel zur Fleckenheilung. Jetzt zoome ich einfach auf diesen Stein und Sie können die Pinselgröße
ändern. Ich finde
so etwas ziemlich gut. Ich übermale einfach diesen Stein und du wirst sehen, dass er
einfach verschwindet. Nun, ich möchte
diesen Stein nicht entfernen , weil es
wirklich keinen Grund dafür gibt, aber wenn es ein
Staubfleck oder ein Stück Müll wäre,
dann würden
Sie die letzten
Aufräumarbeiten
so vornehmen Nehmen wir nun an, dieses
Bild ist zu 100% fertig. Ich möchte an diesem Bild keine
weiteren Änderungen vornehmen. Der nächste Schritt besteht darin, die oberste Ebene
auszuwählen Halten
Sie die Umschalttaste gedrückt, wählen Sie die untere Ebene aus, klicken Sie mit der
rechten Maustaste auf Ihre Ebenen und Sie werden das
Bild glätten Dadurch werden alle Ihre Ebenen in ein einziges Bild umgewandelt Dies kombiniert alle
Änderungen, die Sie vorgenommen haben, und wir sehen uns
die endgültige fertige Ebene an , die jetzt
nur noch in einer einzigen Ebene befindet Zu diesem Zeitpunkt können wir nicht zu Adobe Camera Raw
zurückkehren. Sobald wir dieses Bild gespeichert
und Photoshop geschlossen
haben, können wir nicht mehr
zu unseren Ebenen zurückkehren. Sie möchten
sicherstellen, dass Sie Bearbeitung dieses Fotos fertig
sind. Was ich jetzt
tun werde, wenn ich bereit bin,
dieses Foto oder diese Datei
in meinen Portfolio-Ordner zu verschieben , dann gehe ich zur Datei über. Speichern unter und ich
gehe zu PS Complete. Ich werde den Namen nur aus Konsistenzgründen beibehalten. Anstatt dies
als Photoshop-Datei zu speichern, werden
wir es als TIF-Datei speichern
, wodurch die gesamte Qualität dieser Datei erhalten bleibt. Es handelt sich
also um eine Datei von sehr
hoher Qualität, in sich
also um eine Datei von sehr
hoher Qualität, der alle
Informationen und alle Daten
erhalten bleiben. Wir können diese
TIF-Datei in Zukunft verwenden, wenn wir dieses Bild drucken wollen, wenn wir dieses Bild
für das Internet speichern wollen , was auch immer
wir tun wollen, wir werden diese
TIF-Datei als unsere Portfoliodatei verwenden. Wir werden es immer haben, wir werden
immer Zugriff darauf haben für alles, was wir in Zukunft
mit diesem Bild machen wollen . Sobald Sie das Bild
als TIF-Datei gespeichert haben, Sie die Option
Farbprofil einbetten aktiviert, und ich klicke dann auf Speichern. Jetzt haben wir dieses Bild in
meinem Photoshop Complete-Ordner gespeichert . Das ist wirklich alles
, was Sie tun müssen. Als Rückblick
sind die
letzten Schritte hier, wir lassen es
einfach ein paar Tage stehen. Wir kommen zurück und nehmen alle
letzten Anpassungen vor indem wir vielleicht eine
Einstellungsebene hinzufügen oder unser Bereinigungswerkzeug verwenden Dann fügen wir alle
unsere Ebenen einem abgeflachten Bild zusammen und speichern es dann
als Damit beenden wir unseren
gesamten Bearbeitungsprozess.