Transkripte
1. Intro: Hallo, und willkommen
zu meinem ersten Kurs
über Impro-Tricks am Jazzklavier Ich habe diesen Kurs
so konzipiert, dass
Sie als Jazzsolisten für Anfänger und
Fortgeschrittene eine
Trickkiste haben, mit der Sie arbeiten
können ob diese Tricks harmonisch, melodisch
oder rhythmisch oder eine Kombination
davon
sind , ich habe Manchmal wird uns in der Welt
der Improvisation gesagt, wir sollen einfach Aber als Improvisationsanfänger
wissen
wir vielleicht nicht unbedingt, was das bedeutet, und wir sollten einige Konzepte
und technische Geräte haben , mit denen wir arbeiten
können, um in die Welt
der
Improvisation einzusteigen in die Welt
der
Improvisation Deshalb habe ich diesen Kurs
ins Leben gerufen. Wir werden
einige fantastische Themen wie Farbtöne,
Akkordharmonie, B-Bob-Skalen und vieles mehr Es wird auch ein
Projekt für diesen Kurs geben, in dem du
deine beiden
Lieblingstricks aus
diesen Kursen herausnimmst und sie
ausschließlich in einem Solo Du nimmst
dich selbst auf Video auf und reichst es im
Bereich Projektressourcen dieses Kurses Dann gebe ich
dir Feedback. In der nächsten Lektion werden weitere
Details
zu diesem Projekt Schauen
Sie sich das Projekt
also unbedingt an. Dieser erste Kurs über Improvisationstricks am
Jazzklavier ist zwar für Anfänger bis
Fortgeschrittene
konzipiert , sodass Sie über
genügend Konzepte verfügen , um mit dem Improvisieren zu
beginnen Es gibt auch einen zweiten
Kurs, völlig
andere Tricks
beschrieben werden. Er richtet sich eher an fortgeschrittene Wenn du also
feststellst, dass du viel aus
diesem Kurs herausgeholt hast und du in derselben
Lernrichtung
weitermachen möchtest , habe ich diesen zweiten
Kurs zur Verfügung, habe ich diesen zweiten
Kurs zur Verfügung,
also schau ihn dir unbedingt an Danke, dass Sie
an diesem Kurs teilgenommen haben. Ich wünsche dir viel Spaß und wir sehen uns
in der nächsten Klasse.
2. Kursprojekt: Das Projekt für diesen Kurs ist relativ einfach. Sie werden jede der
angebotenen Klassen
durchgehen und jeden
Trick von zehn,
zehn bewerten, da er Ihnen am besten gefällt,
und Null bedeutet, dass Sie diesen
bestimmten Trick nie ausprobieren
möchten. Die beiden Tricks,
die am besten bewertet werden, wirst
du
ausschließlich innerhalb eines Solos anwenden. Was meine ich also
mit exklusiv? Ich meine, du
darfst die ganze Zeit nur diese
beiden Tricks anwenden. Sie können
entweder eine Liedform
oder zwei Liedformen
durchgehen , mit anderen
Worten, alle
Akkordfolgen innerhalb
des Kopfes des Jazzsongs,
ein- bis zweimal, ein- bis zweimal, was für Solospiele ziemlich üblich ist,
und das können Sie mit
einer Originalkomposition
oder einem
Jazz-Standard tun oder einem Übergang zwischen
den beiden Tricks ist vielleicht eines der schwierigeren
Elemente Wenn Sie mit Jazz-Improvisation noch nicht vertraut
sind, würde
ich empfehlen,
einen der Tricks für
zwei bis 4 Takte anzuwenden und dann für
weitere zwei
bis 4 Takte zum nächsten Trick zu wechseln für
weitere zwei
bis 4 Takte zum nächsten Trick zu Auf diese Weise wirst du, wenn du dich einem
dieser neuen Tricks
näherst und zu ihm
übergehst, immer im Takt
übergehen und wahrscheinlich auch mit
einem
neuen Schnurwechsel Nun, es ist nichts Falsches daran,
Pausen hinzuzufügen. Wenn Sie ein, zwei, vier Pausen
einlegen, ist das okay. Vergewissere dich nur
, dass du
keine zusätzlichen Beats hinzufügst oder dass du mit deinen Kabelwechseln zu
spät kommst. Der Wechsel der Kabel auf der linken Hand sollte immer noch
relativ pünktlich sein. Halte es größtenteils einfach. Ihre linke Hand kann
einfach Kabel halten, egal ob es für zwei Schläge, vier Schläge oder sogar acht Schläge So kannst du dich voll und ganz
auf das Improvisieren
deiner rechten Hand konzentrieren auf das Improvisieren
deiner rechten Dieses Projekt
soll Ihnen
nicht nur zeigen , was Ihre beiden
Lieblingstricks sind, sondern auch, wie Sie sie
in einem realen Szenario anwenden können Ich glaube, es ist wichtig,
ein paar
Improvisationstricks zu haben , die du wirklich,
wirklich gut kennst, und dann
dein
Improvisationsrepertoire von dort aus zu erweitern dein
Improvisationsrepertoire von dort aus Sie werden also nicht nur
ein Solo in einem Szenario spielen, das sich eher wie in
der realen Welt
anfühlt, sondern gleichzeitig lernen, wie Sie zwischen verschiedenen
Tricks wechseln
können Als Jazz-Improvisatoren denken wir normalerweise an
mehrere Dinge gleichzeitig und wählen aus
einem Pool von Ideen , was wir in diesem Moment
am meisten fühlen Wenn Sie das Gefühl haben,
kein großer Improvisator zu sein, und deshalb diesen Kurs
belegen, denken Sie
daran, dass Sie jeden Tag
improvisieren Wenn du mit jemandem
sprichst, schreibst du es nicht im
Voraus Sie bereiten eine
Mahlzeit zu und beschließen, etwas mehr Würze
hinzuzufügen, das war nicht vorher festgelegt,
als Sie aufgewacht sind. Damit jeder improvisieren kann. Es geht nur
darum, es sich bequem zu machen, auf Ihrem Instrument
zu improvisieren
und eine Sammlung von
Ideen zu haben, mit denen Sie arbeiten können Schließlich geht es in
diesem Kurs genau darum. Also wirst du dich
selbst aufnehmen, wenn du dieses Solo spielst. Welches Telefon oder Gerät Sie auch
haben, es ist wahrscheinlich gut genug. Wir brauchen nur ein paar
grundlegende Video- und Audiodaten, die klar genug sind,
dass ich dich sehen, das Solo
hören und dir Feedback geben kann. Nachdem du dein Solo aufgenommen hast, lädst du es entweder auf
Video oder YouTube hoch und gibst
dann im
Bereich mit
den Kursressourcen für diesen Kurs einen öffentlichen Link an. Von dort aus werde ich dein Video
überprüfen, dir
mitteilen, was du wirklich gut
gemacht hast, und dir möglicherweise einige
Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigen. Denken Sie jetzt daran, dass Sie dabei keine Melodie spielen
müssen Sie müssen nicht das
klassische Head-Solo-Head-Spiel spielen, bei dem der Kopf die Melodie ist und die Harmonie
zusammen Das Solo improvisiert
über die Akkordwechsel und kehrt dann zu der letzten
Melodie mit C-Akkorden zurück Du musst diese ganze Songform nicht
durchgehen. Du darfst gerne. Aber
im Großen und Ganzen möchte ich nur,
dass
du dich darauf konzentrierst über
die Änderungen
am Cord zu improvisieren Also ich glaube, ich habe alle Details
geklärt. Wenn Sie Fragen haben, können
Sie sich gerne an uns wenden. Ich wünsche dir viel Spaß
mit deinem Projekt. Stellen Sie sicher, dass
Sie es an
einem Tag aufnehmen , an dem Sie
sich wirklich in der richtigen Zone fühlen, und springen Sie nicht sofort
hinein. Gehen Sie den gesamten Kurs durch,
üben Sie das Material, und wenn Sie das Gefühl
haben, wirklich etwas vorzuweisen und
zu bewerten, nehmen
Sie sich selbst auf
und reichen Sie es ein. Fangen wir an, uns
auf diese Tricks einzulassen. Wir sehen uns in der nächsten Klasse.
3. Grundlagen: Okay, es ist also wichtig, dass wir anfangen,
einige der Grundlagen durchzugehen. Sie also diese Lektionen
durchgehen Wenn Sie also diese Lektionen
durchgehen und ich anfange,
ein bisschen theoretisch zu werden
, muss
ich diese Grundlagen nicht immer wieder durchgehen. Das ist also eine ziemlich
wichtige Lektion, die man sich ansehen sollte. Wenn du das Gefühl hast, dass du dich
in einem späten Stadium eines fortgeschrittenen Spielers oder Fortgeschrittenen befindest, kannst du das vielleicht überspringen, aber es kann trotzdem nicht schaden
, es dir anzusehen, nur um sicherzugehen,
dass alle
Wissenslücken sozusagen geschlossen sind,
bevor du mit diesem Kurs anfängst. Also lass uns das durchstehen. Zunächst möchte ich nur über das sprechen,
worüber wir hauptsächlich
sprechen werden, nämlich eine
251-Akkordfolge in einer Dur-Tonart, und wir werden uns auch mit
Moll-Tonarten befassen, aber es ist ein bisschen
einfacher, mit Dur zu beginnen, und wir haben viele Konzepte,
die für beide gelten können Was meine ich also mit all dem? Fangen wir mit einer großen Skala an. CD E FG ABC ist unsere
C-Dur-Skala. Und wir haben die Skalenstufen
123 bis 4567 verfügbar, D mi fa sola T, mit anderen Worten Wenn ich aus jeder dieser Noten einen Akkord aufbauen
würde, indem ich Noten zweimal
überspringe und dabei der Skala treu
bleibe und
keine scharfen oder
flachen Töne spiele, die es in der Tonleiter nicht
gibt Im Fall von C-Dur muss
ich also bei weißen Noten bleiben Wir haben einen sogenannten Einakkord,
einen Zweiakkord, einen Dreiakkord, einen Vierakkord, einen
Fünfakkord, einen Sechsakkord und einen Siebenakkord In jeder Durskala entspricht
das einem Dur-Moll, Moll, Dur, Dur, Moll, vermindert, Dur Von dort aus können wir einen zusätzlichen Sprung
hinzufügen, wir erhalten eine siebte Durstufe Jetzt wird ein Dur-Akkord, dessen Halbton von
der Oktave entfernt ist,
ein großer Septakkord. 02-Akkord ist eine Moll-Sequenz, bei der es sich um einen Moll-Akkord
mit einer Moll-Sequenz handelt, bei der es einen Ton
außerhalb der Oktave handelt Wir haben eine weitere kleine Septa, weitere große Septa,
eine dominante Septa,
das ist ein Dur-Akkord mit einer Moll-Septa oben,
ein Ton, der von unserer Oktave entfernt Eine kleine Septa und dann ein halb
verminderter Akkord, der oft als
Moll-7-Moll-Fünf bezeichnet wird als
Moll-7-Moll-Fünf Es wird so genannt
, weil es einem Moll-Septakkord sehr ähnlich ist,
aber die
Quinte aber die
Quinte Sie sich das so vor, dass es Stellen Sie sich das so vor, dass es sich um
einen halb verminderten
Septakkord Ein vollständig reduzierter Septakkord
besteht nur aus kleinen Terzen Die Halbtöne gleichzeitig. Eins, zwei, drei, eins, zwei,
drei, eins, zwei, drei. Und dieses Intervall, gleich zwischen B und A , wird als
vermindertes Siebtel bezeichnet Y? Nun ja, scharf von B bis A
ist ein großes Siebtel. B to A ist eine kleine Siebtel. Also, wenn ich
das nicht scharf G nenne, wenn ich es ein flaches A nenne, ist
B to A automatisch Art von Siebter, BC DEG A. Aber welche Art von Siebter, welche Art von Siebter werden
wir es nennen Nun, wenn es einen
Halbton tiefer
als eine kleine Siebtel ist,
spricht man von einer verminderten Siebtel Wenn das also ein vollständig
verminderter Septakkord ist, haben wir einen verminderten
Akkord mit einer kleinen Septe. Man spricht
also von einer halben Man spricht
also von Viele von uns bevorzugen
Moll Sieben bis Fünf, einfach weil es das Geschehen
wirklich etwas klarer zum
Ausdruck bringt Es ist ein Sieben-Moll-Akkord, aber der Quinte
wurde abgeflacht Unser Fokus wird für den Großteil dieses Kurses auf einer regulären
,
alten Folge von 25, einem alten Folge von 25, einem Sie erhalten Moll sieben, dominante Sieben und
dann Dur Sieben Jetzt verwende ich oft Inversionen. Die beiden könnten sich in der Wurzelposition befinden. Die fünf Akkorde werden alle die gleichen Noten
haben, aber D und F
werden wahrscheinlich ziemlich häufig nach
unten verschoben, und dann haben wir einen einzigen Akkord Ich sage nicht, dass
diese Stimmen
die besten Stimmen für
eine 251-Akkordfolge sind ,
aber um die
Dinge in der Lektion einfach zu halten , denke
ich, dass sie relativ einfach denke
ich, dass sie Das deckt also unsere 251-Akkordfolge ab. Jetzt möchte ich kurz
über etwas sprechen, das ich im
Kurs nicht ausführlich erklären werde , aber es ist wissenswert Und das sind die Modi, mit anderen
Worten, die Skalen, die wir über
jedem dieser Akkorde spielen Also werde ich es durchgehen und
erklären, was passiert, und Sie können auch gerne
zusätzliche Nachforschungen zu diesen
drei Modi anstellen, aber die Tricks, die ich Ihnen zeigen werde ,
werden
Ihnen so viel Meilen einbringen, dass alle anderen, die dieses Zeug
spielen, diese reguläre Rolle, der Dorian-Modus, Mix-Lidian-Modus, sie sind großartig, sind großartige Modi,
sie sind großartige Skalen. aber Sie werden
viel mehr Tools haben, mit denen Sie arbeiten können. Also lass uns darüber reden. D-Moll 7, wir
werden D Dorian verwenden, was eine natürliche Moll-Tonleiter ist In diesem Fall hätte natürliches
D-Moll eine B-Dur, aber wir werden
es mit einer großen Sechstel spielen unserer Durskala hätten
wir also B in D-Dur. Also nehmen wir das B
und ändern das B-Dur in ein B. Also, was wir im
unteren Teil
der Skala bekommen , ist
ein sehr
kleiner Klang, aber im oberen Teil ist es aber im oberen Teil ist es etwas mehr Dur
und heller Der dorische Modus bietet also
viele emotionale Nuancen, weshalb ich ihn sehr Als nächstes kommen wir über unsere fünf
Akkorde, den Mixdan-Modus. In diesem Fall
handelt es sich um eine Dur-Skala, aber mit einer
Moll-Sieben oder einer flachen Sieben,
was unserem Akkord entgegenkommt, denn denken Sie daran, dass
ein dominanter
Akkord ein Dur-Akkord mit einer flachen Sieben ist Es ist also
einer G-Dur-Skala sehr ähnlich, aber statt eines scharfen Fs werden
wir ein natürliches F spielen Sie müssen Ihre
Dur-Tonleitern kennen,
und ich würde empfehlen, all Ihre Dur-Skalen,
natürlichen, harmonischen und
melodischen Moll-Skalen zu üben natürlichen, harmonischen und
melodischen Moll-Skalen Bevor Sie sich wirklich mit vielen dieser Dinge
beschäftigen, kann das helfen, wenn Sie vorher ein klassischer
Spieler wenn Sie vorher ein klassischer
Spieler sind. Wenn nicht, konzentrieren Sie
sich zunächst auf Dur und
natürliches Moll und machen Sie dann weiter Du kannst das also mit jeder beliebigen Kunst machen. Also hier sind die wichtigsten sieben, eins, drei, fünf und sieben
unserer A-Dur-Skala. Wenn ich die Siebte abflachte, erhalte
ich eine dominante Siebte, und ich nehme diese Dur-Skala und mache das G-scharf
auf G flach . Okay Das ist also dein dominanter Akkord,
Dur-Skala mit einer flachen Sieben Und wenn wir dann
zu unserem einen Akkord kommen, benutzt
du einfach eine normale
alte Dur-Tonleiter Es ist irgendwie langweilig, also werde
ich dir
auch viele andere
Optionen geben auch viele andere
Optionen Aber ich sollte sagen
, wenn du
die Dur-Tonleiter richtig spielst , sollte
es nicht langweilig klingen. Es ist nur ein
bisschen schwieriger zu aktivieren, denn wenn man
ein Anfänger
ist, klingt es nicht kitschig
und irgendwie übertrieben heu Aber was ich empfehlen würde, ist, wenn Sie
diese große Skala verwenden wollen, zu
versuchen, Ihre Zeilen
auf etwas
Abenteuerliches aufzulösen , vielleicht wie das D, das die neunte ist, oder das A, das die 13 oder
sechs ist Also, was
spreche ich von neun, 13? Wir sollten wahrscheinlich auch
einiges von dem Zeug dekodieren . Also unsere Skala zurück,
eins, zwei, drei, vier, 567 hat sieben Noten, und wenn wir
dann bei acht sind,
wiederholen wir unsere erste Note
noch einmal . Es ist die Oktave Aber wenn ich weitermache,
könnte ich diese Note
eine Neun nennen , was
dasselbe ist wie zwei 11 ist das Gleiche wie Vier und 13 ist dasselbe wie Sechs. Bei einem dominanten Akkord hört
man oft diese Neun,
Elfen und Dreizehn Bei einem Dur-Akkord hört man
oft Neun und Sechs. Die 11, die Sie normalerweise
hören, ist eine scharfe 11. Es ist selten, einen
Dur-Akkord mit einer regulären 11 zu sehen. Der Grund dafür
ist
, dass F in diesem Fall mit E
in meiner linken Hand kollidiert Es ist, als würde ich das spielen, aber ich trenne mich nur ein bisschen Es klingt immer noch ziemlich eklig. Normalerweise spielen wir am
Ende den
sogenannten Lydian-Modus Ich möchte
nur für eine Sekunde zurücktreten. Es ist nicht ungewöhnlich
, bei einem einzigen Akkord, wenn es wichtig ist,
den Lidian-Modus zu spielen Manche sagen, es
klingt noch heller als die Dur-Skala und es gibt uns nur ein
bisschen Wenn wir also eine C-Dur-Skala haben, CDE FG ABC, müssen wir
unseren vierten Grad erhöhen Am Ende bekommen wir also ein scharfes F, und daraus ergeben sich ein paar wirklich
coole Sounds Jetzt könnten wir all
die verschiedenen Kirchenmodi durchgehen. Ich glaube nicht, dass wir das
unbedingt tun müssen, aber auch hier
möchte ich sichergehen, dass alle
Lücken gefüllt sind. Lassen Sie uns das also relativ schnell
durchgehen, und das wird natürlich aufgezeichnet, sodass Sie es
immer wieder überprüfen können. Aber du hast die
wichtigsten, Dorian über einer Zwei,
Mx ein Lidian über deinen Fünf und Ionian oder Major
über Und natürlich funktioniert
auch der Lydian mit der scharfen Vier Ich denke, es ist wichtig
, dass wir
all die verschiedenen
Kirchenmodi durchgehen , die sich auf jeden dieser Akkorde beziehen Lassen Sie uns diese also schnell in Angriff nehmen. Wir haben eine große Skala auf der Nummer
eins namens Ionian
basiert Wir haben eine natürliche
Molltonleiter mit einer erhöhten Sexte über unseren beiden
Akkorden, die Dorian genannt wird Wir haben eine natürliche
Molltonleiter mit einer flachen Zwei. Hier ist e-Moll,
hier ist E Phygian. Natürliches Moll mit einer flachen Zwei. Lydisch ist eine Durtonleiter
mit einer scharfen Vier. Mix Lidian ist eine
Durskala mit einer flachen Sieben. Alien ist natürliches Moll, und dann haben wir Locrian
, ein natürliches Moll mit
einer flachen zwei und einer flachen Was Sie am meisten wissen
wollen, ist die Dorian Mixoldian, Lean, Lydian
und Ionian, ich nehme an, die Dur-Skala, das ist ein
guter Anfang, aber wir werden
die Farben dieser anderen Modi erforschen
wollen , wahrscheinlich ein bisschen mehr als Dorian Mixoldian, Lean, Lydian
und Ionian, ich nehme an,
die Dur-Skala, das ist ein
guter Anfang,
aber wir werden
die Farben dieser anderen Modi erforschen
wollen,
wahrscheinlich ein bisschen mehr als
unsere grundlegende alte Dur-Skala. Wie ich bereits erwähnt habe, nehmen
wir die erste dritte, fünfte und siebte Note
einer Dur-Tonleiter um einen großen Septakkord zu erhalten. Wenn ich dann etwas
nach der Acht hinzufüge, haben wir den
Skalengrad neun, zehn, 11, 12, 13 erreicht. 91113
entspricht zwei, vier In einigen Fällen nennen
wir sie zwei, vier und sechs, in anderen Fällen nennen
wir sie 911 und 13. Bei einem Dur-Akkord hören
Sie neun und sechs. Und die 11
wird normalerweise eine scharfe 11 sein. Normalerweise tendiert sie
zu diesem Lidian-Sound,
denn wenn Sie einen großen
Septakkord mit einer regulären 11
haben, werden
die große Terz und diese 11 am Ende kollidieren Bei einem kleinen Septakkord werden
wir neun, 11 und 13 oder sechs haben 11 Verschiedene Menschen haben
unterschiedliche Vorlieben. Aber was ich
Ihnen mit Sicherheit sagen kann, ist , dass
Sie
auch bei einem dominanten Akkord die
oberen Erweiterungen hören werden 911 und 13 im Gegensatz
zu 24 und sechs. Wenn Sie also
mehr darüber wissen möchten, wann Accord anhand
der niedrigeren Zahlen,
246 oder der höheren Zahlen,
91113,
benennen sollten, würde ich
empfehlen, sich das
Jazz-Klavierbuch von Mark Aber es ist ein Wahnsinn. Es gibt
viel zu durchforsten, und ich hoffe, dass dieser
Kurs Ihnen für den Anfang eine Menge
wirklich toller Dinge bietet , fast wie
Jazz Paint by Eine Menge Tricks, die Ihnen
irgendwann einfach erscheinen werden ,
aber für Ihre Zuhörer wird
es sie dazu bringen, sich ein wenig das Ohr zu
verdrehen und zu sagen:
Wow, was
macht er oder sie in Also, ja, ich würde empfehlen, deine Dur-Skala zu
lernen, deine natürliche Moll-Skala zu
lernen Und dann sind die anderen Modi, über die wir gesprochen haben,
sehr wichtig. Llidian Dorian,
Mixdan und wieder Ionisch ist Dur und Alian ist natürliches Moll Nun, da sind eine Menge verrückter Wörter drin. Ich wette, du hast es
satt. Vielleicht nicht, aber vielleicht. Also sprich mir nach. Ich mag
Musik verdammt noch mal nicht mehr. Ionisch, dorisch, phrygisch,
lydisch, mixdisch, Allan Locrian. Das habe ich in der High School gelernt. Hoffentlich
hilft euch das. Es ist nur ein kleiner Cheat, den man sich
leicht merken kann. Ich bin also Ionian. Don't ist Dorian.
Frigan ist Phrygier Wie Lydian.
Musik ist mixdisch A ist Allan, und Locrian
wäre länger. Ich mag verdammt noch mal keine Musik mehr.
H. Also, da ist es Wir haben über unsere
251-Akkordfolge gesprochen. Wir haben über den
Dorian-Modus über zwei gesprochen, Lidian über fünf
mischen und
die Dur-Skala über eins oder
die Lidian-Skala über eins die Moll 251 angeht, haben Sie
bei dem einen Akkord
ein Die Zwei und die Fünf können etwas komplexer
sein. Schauen Sie sich also die Lektion mit dem Titel Locrian Sharp, zwei
und veränderte Skalen an, denn das ist die
Lektion, die Ihnen
zeigen wird, was Sie in
dieser komplexeren Atmosphäre mit
einer Moll-Akkordfolge von 251 Moll spielen müssen dieser komplexeren Atmosphäre mit
einer Moll-Akkordfolge von 251 Moll Aber ich denke, wir haben
die Grundlagen behandelt, damit Sie mit vielen
dieser Lektionen sofort loslegen können, und Sie müssen sie auch nicht der Reihe nach
durchgehen Ich meine, ziemlich oft mache
ich kleine Rückschläge, wie
in der letzten Lektion, darüber haben
wir gesprochen, darüber haben
wir gesprochen, aber Sie können sie wirklich in
der Reihenfolge
durchgehen, die Sie am
meisten interessiert Wenn es also ein bestimmtes
Thema gibt , von dem Sie schon
einmal gehört haben
und Sie feststellen, dass sich eine
der Lektionen diesem Thema
befasst, beginnen Ich möchte dein Interesse wecken. Ich möchte, dass du
genug Ehrgeiz und Leidenschaft dafür
hast, dass du es tatsächlich übst, du es wirklich
verinnerlichst und richtig einsetzen kannst Das war's also für unsere grundlegende
Einführungsstunde. Hoffentlich habe ich
alles abgedeckt, was wir brauchen. Es gibt so viele grundlegende Elemente in der Musik, dass
man sich fragt, wo fangen wir an? Wir könnten über
einen Halbton sprechen, der aus
zwei Noten
nebeneinander besteht, oder von einem Ton, bei dem eine
Note dazwischen Aber es wäre eine
sehr umfangreiche Lektion für uns, wenn ich gesamte
Musiktheorie behandeln
würde Ich glaube, ich habe Ihnen
alle Informationen gegeben , die Sie benötigen, um den Rest dieses Kurses ,
sodass kleine Wissenslücken zu bestehen,
sodass kleine Wissenslücken
möglicherweise durch diese Lektion hier geschlossen werden können. Josh, hör auf,
über die Grundlagen zu reden. Lass uns zu den lustigen Sachen kommen. Okay. Lass uns gehen.
4. Pentatonische Tonleitern: Ordnung, lass
uns über
deinen ersten
Jazz-Piano-Impro-Trick sprechen deinen ersten
Jazz-Piano-Impro-Trick Wir werden damit
beginnen, über die
wichtigsten pentatonischen Skalen zu sprechen und darüber wichtigsten pentatonischen Skalen zu sprechen und wie wir sie verwenden können, um unser Spiel ein
wenig aufzupeppen Um also zunächst aufzuschlüsseln,
was eine pentatonische Tonleiter ist besteht aus fünf Tönen von unserer Durtonleiter,
eins, zwei, drei, fünf und sechs, oder D Ray M so und a. Und sie wird
pentatonische Tonleiter
genannt, weil sie fünf Töne hat. pentatonische Tonleiter
genannt, weil sie fünf Töne hat : Sie besteht aus fünf Tönen von
unserer Durtonleiter,
eins, zwei, drei,
fünf und sechs,
oder D Ray M so und a. Und sie wird
pentatonische Tonleiter
genannt, weil sie fünf Töne hat. Also, über unsere hinaus, werden
wir
etwas Hinterhältiges machen Wir werden unsere
pentatonische Haupttonleiter um einen Ton nach oben bewegen pentatonische Haupttonleiter Das ist wirklich der
erste Trick diesen pentatonischen Tonleitern Wenn Sie einen
großen
Septakkord haben,
spielen Sie Ihre
pentatonische Durskala einen Ton Lassen Sie uns zunächst hören, wie es klingt. Super jazzig, oder? Also
hier ist, was passiert Wir haben die zweite oder unsere
neunte Note als Wurzel
dieser pentatonischen Wir haben unser großes Drittel. Das ist wichtig für uns, um die Harmonie
in der linken Hand zu skizzieren, unsere scharfe Vier oder unsere scharfe 11, was eher einen
lydischen Klang ergibt Also zwei große drei, scharfe Vier, dann bekommen wir
unsere Sechs und unsere Sieben Also haben wir eine Neun.
Wir haben eine 11. Wir haben eine 13. Richtig?
Wo ist es? Dort. Und dann haben wir unseren
dritten und unseren siebten. Die dritte und
die siebte haben also wirklich die Tonalität
der linken Hand Und dann
haben wir auch einige schöne Farbtöne. Also einfach ein wirklich cooler Sound. Also versuch es mit deinen
großen Septakkorden. Spielen Sie eine pentatonische
Durskala um einen Ton höher. Lassen Sie uns als Nächstes darüber sprechen, was wir über einen
Moll-Septakkord spielen
können. Lassen Sie uns in diesem Fall also so vorgehen, als würden wir es mit einem 251 machen
. Anstatt also
c-Moll 7 zu spielen, spiele
ich D-Moll 7 für
unser Beispiel Moll 7. Schließlich ist G-Dur 7 für unser Beispiel dominante 7
und, wie ich Ihnen gezeigt habe, C-Dur 7 für unser Beispiel mit den großen
Sieben. Also weiter zu D, der
Trick hier besteht darin, eine pentatonische Skala nach
oben zu spielen, um eine perfekte Von D gehen wir also um
eine perfekte Quarte nach oben, wir haben G. Und wieder,
sehr jazzig, sehr schön klingend.
Es funktioniert alles Schauen wir uns an, was unter der Motorhaube
passiert. Die Wurzel dieser
pentatonischen Skala ist also unsere 11 oder Vier über unserem Akkord, was eine sehr konstante
Auflösungsquelle
über einem Moll-Akkord Auflösungsquelle
über einem Moll-Akkord Ich habe genug Transkriptionen gemacht um zu sehen, dass viele
Jazzpianisten diese Vier
am Ende irgendwelcher kleiner Solotransen beenden Es ist farbenfroh, aber wenn wir
an diese
pentatonische G-Skala
denken, fühlt
es sich an, als würden wir mit der Wurzel
fertig werden,
aber in Wirklichkeit beenden wir im
Verhältnis zu D auf aber in Wirklichkeit beenden wir im Verhältnis zu D Wir haben also die 45,
Dur-Sechs, die uns
quasi einen dorischen Klang geben, eine
Moll-Skala oder eine
natürliche Moll-Skala
mit einer Dur-Sechs Moll-Skala oder eine
natürliche Moll-Skala , richtig? Dann haben wir unseren
Grundton in einigen
dieser pentatonischen
Tonleitern etwas
seltener in einigen
dieser pentatonischen
Tonleitern etwas
seltener , weil im Jazz der Grundton der sicherste Ton ist und wir oft nach einem farbigeren Klang
suchen, aber in diesem Fall Und dann unsere neunte. Wir
haben eine 11, 13, eine Neun, und dann haben wir unsere Fünf und unseren Grundton diesmal etwas
sicherer,
aber das gibt uns eine gewisse Abwechslung
im Vergleich zu unserem einen Akkord Wenn Sie
über einen Moll-Septakkord improvisieren, versuchen Sie es mit einer Pentatonik Um es noch einmal zusammenzufassen: Über die
große Septe wir uns Für unser kleines Siebtel denken
wir uns ein viertes aus Nun, für den dominanten Akkord werden
wir tatsächlich dieselbe Pentatonik spielen ,
die
wir über die beiden gespielt haben Aber das ist absolut
unabenteuerlich, aber ich möchte kurz
darüber sprechen, warum wir das
nutzen werden und dann einige andere
Optionen, die Sie einem G-Dominantenakkord würdest
du also Pentatonik in G-dur spielen Nun, das würde
uns die Eins, Zwei,
Drei, Fünf und
Sechs an Das Schöne ist, dass
wir eine dritte haben, die uns
hilft, die Tonalität zu skizzieren Wir haben eine neunte und eine
dreizehnte oder eine zwei und eine sechs,
was uns hilft, etwas Farbe zu bekommen, aber wir sind sehr bodenständig
mit dieser Wurzel und der Quinte Wenn Sie jemals
dominante Harmonie studiert
haben und die Optionen, die wir die Optionen, die wir zusätzlich improvisieren müssen, werden
Sie
sehr schnell erkennen, dass wir mit
der Dominanten viel
mehr werden
Sie
sehr schnell erkennen, dass davonkommen. Wir können sehr abenteuerlustig sein was die
Skalenauswahl angeht, die wir verwenden
, zum Beispiel eine
veränderte Tonleiter oder einen ganzen Ton Ich würde also sagen, dass die Tricks, die ich von diesen
dreien am häufigsten verwende, der Trick für den Dur-Septakkord und
den Moll-Septakkord sind . Für den Dominanten können Sie
dieselbe Pentatonik verwenden,
wenn
Sie nicht weiterkommen dieselbe Pentatonik verwenden,
wenn
Sie Und was wirklich nett ist, ist, dass
in einem 251, Sie denken, zwei eine Pentatonik spielen aus den Fünf zusammensetzt, oder
eine vierte Das Gleiche gilt für die fünf Akkorde. Und dann für den einen,
dann änderst du ihn. Also heißt es immer wieder einfach
für die Zwei und die Fünf, aber vielleicht zu einfach. Wenn sich deine Ohren erweitern,
probiere andere Dinge aus. Und die andere Sache ist auch
dieser G-dominante Septakkord.
Wie stehen die Chancen, dass es
nur ein normaler G-dominanter Akkord sein wird? nur ein normaler G-dominanter Akkord Sehr oft
bekommen
wir im Jazz etwas wie scharfe 11 oder eine flache 13
oder etwas anderes, vielleicht
eine flache Neun, die wir als Farbe über dem dominanten
Akkord
hinzufügen Und das würde beeinflussen,
was Sie über diesen Akkord
spielen werden , Ihre Wahl
der
pentatonischen Tonleiter angeht Ich würde also sagen, dass
wir
mit den zwei Akkorden etwas sehr
Buntes und eine Art
Malen nach Zahlen haben , Jazz Bei den fünf Akkorden
haben wir etwas sehr Sicheres,
aber ich empfehle, im Laufe der
Zeit weniger sicher zu sein Probieren Sie einige chromatische Ansätze aus, und einige der anderen Tricks
, die ich
Ihnen zeigen werde , lassen sich mit
dieser
sichereren Vanille-Skala kombinieren dieser
sichereren Vanille-Skala , die wir hier
ausgewählt haben Und dann wieder, über die große Siebte, vielleicht mein Favorit Improvisieren Sie mit den beiden im Hinterkopf, sodass die Zwei die Grundlage für unsere
große Pentatonik bildet Und warum ich diesen so
sehr mag, ist, dass ich jahrelang festgestellt habe, dass ich es sehr schwierig fand, über
einen Dur-Septakkord
zu improvisieren , ohne dass es irgendwie kitschig Wir könnten eine Art Blues-Lauf oder vielleicht
die Lydian-Skala gebrauchen Blues-Lauf oder vielleicht
die Aber dadurch wird
die Wurzel weggelassen und die Fünfte gibt uns viel Farbe und umreißt
trotzdem unsere Tonalität Da sind also eine Menge wirklich
toller Tricks eingebaut. Ich würde empfehlen,
eine 251-Akkordfolge in
allen 12 Tonarten über deinen beiden auszuprobieren , Spieler pentatonisch eine Quarte höher,
über deine Fünf, Spieler pentatonisch
ab der Wurzel der Und
spielen Sie mit Ihrem einen Akkord eine Pentatonik, die einen Ton
höher ist oder auf der zweiten Skala beginnt. Hoffentlich ist das hilfreich. Das ist alles aus dem
Jazz-Klavierbuch von Mark Levine, sowie nur einige meiner eigenen
Erkundungen Wenn Sie
mehr darüber erfahren möchten, lesen
Sie das Kapitel über pentatonische
Tonleitern in diesem Buch Ich bin mir sicher, dass es wahrscheinlich auch
im Jazz-Theory-Buch desselben
Autors Aber das hat das
Jazz-Klavierbuch mit Sicherheit. Es kann theoretisch ein sehr dichtes
Buch sein. Hoffentlich habe ich
Ihnen dabei geholfen, einige
der besten
Informationen über
diese pentatonischen Skalen zu dekodieren und herauszuholen
und herauszufinden, wie wir sie verwenden können,
um unser Spiel Informationen über
diese pentatonischen Skalen und herauszufinden, wie wir sie verwenden können,
um Das Letzte, was ich sagen
möchte, ist, dass ich jahrelang in einer Rockband
gespielt habe und Funk- und Popmusik
gespielt
habe, ständig pentatonische Tonleitern
verwendet, die eher in einer Rockband
gespielt habe und Funk- und Popmusik
gespielt
habe, ständig pentatonische Tonleitern
verwendet, die eher mit der Tonart in Verbindung gebracht werden. Wenn ich C-Dur spiele,
eine pentatonische C-Tonleiter spiele
und es ist so erfrischend, diese
Tonleitern viele Jahre lang geübt zu haben Und obwohl sie nicht so gut
angewendet wurden , wie ich
es mir gewünscht hätte, ermöglichte mir das
Herausfinden einiger
dieser Tricks , genau dieselben Skalen zu verwenden, aber nur ein bisschen verschoben Und wow, öffnet es
dein Jazzspiel manchmal irgendwie? Hilft dabei, die Farbtöne hervorzuheben. Und du landest
auf Notizen, die sich
normalerweise gelöst anfühlen würden ,
aber plötzlich landest
du bei einem Farbton, und das bringt dein
Gehirn dazu, paar wirklich coole neue
Licks, Risse und Und hoffentlich könnt ihr alle zu eurem Vorteil
nutzen Nachdem das alles gesagt ist, kommen
wir
zum nächsten Trick.
5. Farbtöne: Ordnung. Der nächste
Jazz-Improvisationstrick, den ich Ihnen mit auf den Weg geben
möchte, ist
die Idee der Farbtöne Auch hier werden wir anhand einer
großen Akkordfolge von 251
Akkorden besprechen, welche
Farbtöne Sie verwenden werden Für den Großteil dieses
Kurses werden wir uns mit den 25 wichtigsten Akten Moll-25-Songs neigen dazu,
etwas komplexer zu werden, aber ich werde sie
auf einige Weise ansprechen, aber unser Hauptaugenmerk für diesen Kurs sind der
Moll-Septakkord, der dominante Septakkord
und
der Dur-Septakkord . Wir werden ein
wenig an den Arten von
Zweien und Fünfen arbeiten , die
es in Molltonarten gibt,
aber konzentrieren wir uns vorerst auf die
Begegnung mit Kartoffeln aber konzentrieren wir uns vorerst auf die Der erste Akkord, mit
dem wir arbeiten werden, ist wieder C-Dur Und ich erinnere mich an
einen großartigen Gitarristen und
Workshopleiter Loren Lowsky in meinem
Jazz-Workshop an der York University einen großartigen Gitarristen und
Workshopleiter Loren Lowsky in meinem
Jazz-Workshop Er sagte mir, ich solle aufhören,
so bluesiges Material zu spielen, und er hatte völlig recht.
Das war mein Hintergrund Ich habe mich wirklich auf Blues konzentriert. Und so sagte er mir, ich solle
es einfach mit Farbtönen versuchen. Und für mich war das ein
bisschen ein Aha-Moment. Lassen Sie uns also über diese sprechen.
Was sind Farbtöne? Aber wir haben unseren
Grundakkord C-Dur. Und wenn wir eine Septe hinzufügen, fangen
wir bereits an, dem Akkord
etwas
mehr Farbe hinzuzufügen Akkord
etwas
mehr Farbe Vielleicht fügen wir auch eine Neunte hinzu. Vielleicht fügen wir auch
eine 11 und eine 13 hinzu. Aber bei einem Dur-Akkord, dieser 11, ist
es eine Art leere Note klingt
das nicht so
toll, weil sie mit unserem
E um einen Halbton
kollidiert Also werden wir das tatsächlich auf ein
scharfes F erhöhen. Nun ja, das F-Sharf
kollidiert um einen Halbton mit G, aber G ist in diesem Akkord keine entscheidende
Note Wir könnten einfach eine eher auf
Muscheln basierende Stimme spielen,
C E B. F sharp
eröffnet wirklich diese Also werde ich immer noch das G in der linken Hand lassen, um
die Intonation sehr
einfach zu halten Ich wollte nur irgendwie erklären,
warum ich der Meinung bin, dass das F funktioniert, obwohl es
durch eine Art verkleideten Halbton mit G kollidiert , wohingegen das F eher eine leere
Note ist Diese Quarte zum Beispiel oder die 11. werden wir ziemlich viel für
einen Moll-Akkord verwenden, aber zu dominant
und zu viel,
man möchte versuchen, das zu vermeiden oder die 11. werden wir ziemlich viel für
einen Moll-Akkord verwenden,
aber zu dominant
und zu viel,
man möchte versuchen, das zu vermeiden.
Was bekommen wir am Ende Wir bekommen einen kleinen Septakkord einen
Halbton vom Grundton entfernt ist Bei einer C-Dur-Sieben spiele
ich B-Moll Sieben spiele
ich B-Moll Einige Dinge, die Sie mit dieser
b-Moll-Sieben
versuchen können , sind, sich im Zickzack
durch den Akkord zu Holen Sie sich einen wirklich coolen Sound. Du könntest es auch mit Diads versuchen. Also Wurzel und Fünftel des Wortes, Dritter und Siebter,
Fünftel und Wurzel, Siebter und Dritter, abwechselnd Das kann auch wirklich
großartig klingen. Natürlich könntest du es
einfach ableiten. Also einfach
auf
dem Weg nach oben die verschiedenen Noten durchgehen und dann vielleicht etwas anderes finden
, und dann vielleicht etwas anderes finden das ein bisschen
Spaß macht Wenn Sie wirklich
daran interessiert sind, werden Sie vielleicht feststellen , dass der Trick
, den ich Ihnen für
die pentatonischen Tricks über
einem Dur-Akkord gegeben die pentatonischen Tricks über habe, sich nicht wesentlich von dem
unterscheidet, was ich Ihnen gerade
zeige Wenn wir also Pentatonik in
D-Dur nehmen, hat
sie nur eine Note, die sich
von unserem
b-Moll-Siebenakkord unterscheidet von unserem
b-Moll-Siebenakkord Es ist das E, das zufällig die Terz des Akkords ist
, den Wir spielen also h-Moll
7 mit einem zusätzlichen E, und in diesem Fall ist das B nicht unten.
Es ist oben. Da ist unsere Pentatonik in D-Dur. Wenn Sie das
E loswerden, haben Sie nur eine Umkehrung von B-Moll Die beiden Ideen sind sehr verwandt. Wenn Sie es gewohnt sind,
traditionelle Skalen zu verwenden, haben
Sie viel
mehr Möglichkeiten für kleinere Intervalle
innerhalb Ihrer Improvisation Pentatonic wird hier und da weitere
Sprünge eröffnen weitere
Sprünge Also, wenn wir gehen, spreche
ich an
dieser Stelle in der Tonart D , aber eins, zwei, drei,
springen wir zu den fünf, sechs, springen wir zur Eins, also lassen wir unterwegs
einige Notizen Und wenn Sie dann Farbtöne
verwenden,
sind das in erster Linie Sprünge, manchmal auch große
Sprünge Je nachdem, wie sprunghaft und farbenfroh
deine Improvisation sein soll, verwende die Farbtöne, wenn du es sehr sprunghaft haben möchtest. Wenn du es ziemlich sprunghaft haben willst, verwende die pentatonischen Skalen . Und wenn du es eng machen
willst,
mehr Halbtöne und Töne, dann konzentriere dich auf
traditionellere Modi, wie Lydian, Mixdan, Alian, Das deckt also die
Farbtöne für das große Siebtel ab. Gehen wir als Nächstes zum
Moll-Septakkord über. Wenn ich
d-Moll durchspielen und Farbtöne hinzufügen würde, würden
wir am Ende
eine flache Sieben, eine Neun,
eine 11 oder Vier
und eine 13 oder Sechs erhalten eine 11 oder Vier und eine 13 oder Sechs Am Ende erhalten wir also
einen großen Septakkord , der
einen Ton vom Grundton entfernt Wenn ich also in meiner linken Hand d-Moll
7 spiele, werde
ich mit der rechten Hand über die Noten
von C-Dur 7
improvisieren rechten Hand über die Noten
von C-Dur 7 Versuchen Sie es erneut mit den gleichen Tricks. Sie können versuchen,
ein Zick-Zack-Muster abzuwechseln, was ziemlich cool klingen kann Sie können jede andere Note
des Akkords aufsteigend ausprobieren des Akkords aufsteigend Also C zu G, E zu B, G zu C,
B zu E oder Wurzel Quinte, Terz, Siebte, Fünfte
Wurzel, Siebte,
Dritte Also kannst du diesen Block ausprobieren. Sie können auch versuchen, aufsteigend oder
absteigend zu scannen. Und noch einmal, Sie können versuchen, dies
zu linieren und dann
durch eine Begleitnotiz irgendwie Ihren Weg
aus dem Muster
zu finden Ihren Weg
aus dem Muster
zu finden
, was gut funktionieren könnte einem d-Moll-Septakkord möchte ich mich
vielleicht auf ein A festlegen.
In diesem Fall ist er
in diesem C-Dur-Siebenakkord möchte ich mich
vielleicht auf ein A festlegen. nicht verfügbar , wird ihn
aber verfügbar machen Also gehe ich
die Noten dieses Akkords runter,
und irgendwann, wenn ich nahe
an A bin, entscheide ich mich für das A.
Also würde ich das
über einem Moll-Septakkord und irgendwann, wenn ich nahe
an A bin , entscheide ich mich für das A.
Also würde ich das spielen Du denkst, einen Ton tiefer spielst mit der linken Hand eine
Dur-Septa über der kleinen
Septe Und zu guter Letzt, wiederum ist
der dominante Akkord der am schwierigsten zu beherrschende Was es also
schwierig macht,
über den dominanten Akkord in Bezug auf die
Farbtöne zu improvisieren , ist, dass man sehr
oft einen dominanten Akkord
erhält, einen dominanten Akkord
erhält Vielleicht ist es eine flache
Neun oder eine scharfe
Neun oder eine scharfe 11 oder eine Die Idee hier ist, dass die sicherste
Option für uns
die flache Sieben als
Farbe wäre , wahrscheinlich die Neun, aber Sie sollten vielleicht in
Betracht ziehen, dass Sie vielleicht eine der
benachbarten Neunen
benötigen, die flache Neun oder die scharfe Neun, aber im Grunde
nehmen wir die Neun Die 11 ist ein bisschen riskant. Ich würde mich wahrscheinlich
mehr auf die scharfe 11 konzentrieren und dann
auch auf die 13, die vielleicht eine flache 13 sein könnte. Diese Farbtöne
werden also
absolut aus dem Akkord extrahiert , den
Sie gerade spielen. Ein guter
Ausgangspunkt ist es, einen
Ton vom Grundton herunterzufahren und einen großen Septakkord zu
spielen, einen großen Septakkord zu
spielen, aber achten Sie auf diese 11. einem solchen Akkord handelt es sich im Allgemeinen um eine leere
Note. Vielleicht sollten Sie
erwägen,
die 11 zu schärfen oder sich auf
die große Terz zu konzentrieren, wodurch Sie
für jeden außer diesen
wurzellosen Stimmen eine Stimme ohne Wurzeln haben für Ja, was den Dur-Akkord angeht, bin ich mir sehr sicher, wenn ich sage,
dass ein niedriger Halbton,
ein Moll-Septakkord dir einige
wirklich großartige Ergebnisse bringen ein Moll-Septakkord wird ein Moll-Septakkord einen Ton tiefer
geht und wenn du eine Dur-Septa spielst wirst
du auch großartige Ergebnisse erzielen. Aber für den dominanten Akkord müssen
Sie es wirklich von Fall
zu Fall
betrachten, sehen, welche
Änderungen, falls vorhanden, gegenüber diesem dominanten Akkord bestehen, und dann ein wenig
recherchieren, um herauszufinden, welche Farbtöne am
sinnvollsten sind. Ich möchte eine Sieben, eine Neun, eine 11 und eine 13, welche davon passen am besten zu meinem
Akkord Das war's also mit den Farbtönen. Wir fangen am siebten an. Wir versuchen,
einen Typ von 791113 zu finden Bedarf zu
ändern Und was Sie bekommen werden
, ist einfach
die ganze Farbe dieses Akkords oder die Farbe
des Jazz Vielleicht möchten Sie
diesen Ansatz wählen und ihn mit einigen
der anderen Tricks
in diesem Video
kombinieren der anderen Tricks
in diesem Video nur um die Dinge etwas aufzupeppen Also, wenn ich
eine 251 in C-Dur spiele, für die Zwei, denke
ich vielleicht nur, Dorian, für die Fünf Vielleicht habe ich Vollton. Und dann über das C, dann probiere ich einige
dieser Farbtöne aus. Also benutze sie irgendwie gemischt, nur um
deine Improvisation
ein bisschen aufzupeppen Und das ist es, was ich über Farbtöne zu
sagen habe. Gehen wir zum nächsten Trick über.
6. Quartal-Harmonie: Ordnung, unser nächster
Jazz-Improvisationstrick basiert also ausschließlich auf Quartal Wenn du noch nie von
Quartal Harmony gehört
hast, denkst du vielleicht,
Josh, was bedeutet das? Vierteljährliche Harmonie? Wir bauen unsere Akkorde aus unseren
oder aus Quarten Wir haben also C F B Flat. C up a perfect
four bringt uns zu F und F up a perfect
bringt uns zu B flat. Wie können wir also
diese Art von Sound verwenden? Um uns beim Improvisieren zu helfen. Nun, es gibt bestimmte
Skalenstufen, in denen wir
bestimmte Quartalakkorde verwenden können ,
je nachdem , welchen Akkord wir in unserer linken Hand
verwenden Hier ist ein Beispiel. Auch hier werden
wir eine 251 in der Tonart C-Dur spielen. D-moll sieben G-Dominant
sieben, C-Dur sieben. Fangen wir mit dem C an, und ich werde dir gleich zeigen, warum. Wir werden
uns von jeder
Note in der C-Dur-Skala aus fragen , welche Quartaltakkorde
Sinn machen und der Skala
treu bleiben,
welche, mit
anderen Worten, diatonisch sind Anhieb CF
B-Dur, das verstößt gegen eine Regel, denn in diesem Fall haben
wir eine B-Dur, die nicht aus
unserer C-Dur-Skala stammt einem großen Septakkord würden
wir also nicht wirklich ab
diesem ersten Grad spielen Aber die zweite Skala
hat GD C. Das ist in Ordnung. Die sind alle aus C-Dur. Der dritte
Abschluss ist auch in Ordnung. Der vierte ist definitiv nicht. Wir haben eine Es-Dur, die aus unserer Moll-Tonleiter stammt. Und eine B-Wohnung. Über unserem fünften Grad, G, funktioniert
es, über sechs funktioniert
es und über sieben. Also haben wir zwei, drei,
fünf, sechs, sieben. Schreib das auf. Lerne es auswendig Bei einem Dur-Akkord können Sie Akkordakkorde auf zwei,
drei, fünf, sechs und sieben
spielen drei, fünf, Was wirklich cool ist, ist, wenn
du weißt, dass ich zum Beispiel in der Tonart C D, E, G,
A und B für
diese Quartalsschnüre zur Verfügung habe , es sind dieselben
Quartalschnüre, die für die
Zwei und die Fünf
verfügbar sind ,
und dann in diesem Fall natürlich auch die und dann in diesem Fall Also über D kann ich
D E G A B über dem G spielen, ich kann D E G A B
und über den C-Akkord D E G A B spielen. Aber lassen Sie uns
etwas tiefer graben und
darüber sprechen , wie sich das auf jeden Akkord
bezieht, denn wir spielen nicht
immer 25 Akkorde. Ja, sie sind im Jazz reichlich vorhanden, aber wir haben vielleicht einen Moll-Akkord, der zu einem anderen
Moll-Akkord geht, der zu einem anderen Moll-Akkord führt Wer weiß? Bei unserem großen
Septakkord
sollten Sie sich also,
wie ich bereits erwähnt habe, zwei,
drei, fünf, sechs und sieben Stufen merken drei, fünf, sechs und Zusätzlich zu Ihrem
Moll-Septakkord denken
Sie an eins, zwei, vier, fünf und an Dur
Sechs, in diesem Fall das B über unserem
d-Moll-Siebenakkord Auch das umreißt den Dorian-Sound
, den wir gegenüber einem
Moll-Akkord so sehr
lieben Auch hier gilt das Auswendiglernen von mehr als
einem Moll-Septakkord, einem, zwei, vier,
fünf Über dem dominanten Akkord ist
es eigentlich am einfachsten Und sieh dir an, was das mit der
Pentatonik zu tun hat. Denken Sie daran, dass ich über dem
dominanten Akkord für den pentatonischen Abschnitt erwähnt
habe, dass
Sie die Pentatonik auch außerhalb dieses Dominanten verwenden
könnten Pentatonik Mit anderen Worten, um das etwas besser zusammenzufassen, G 7, würden Sie
G-Dur pentatonisch über G
sieben spielen Nun, die Noten für Pentatonik in
G-Dur
wären G A B D E,
und das sind auch die
Skalengrade, die Mit unserer Akkordharmonie. Weise
, wie wir in der Anfangsphase mit diesen dominanten
Akkorden umgehen, hat also etwas so
Einfaches wir in der Anfangsphase mit diesen dominanten
Akkorden umgehen , aber sobald sich die Dinge ändern, wird es ein bisschen klebriger,
ein
bisschen kniffliger ein Das ist also ein
bisschen leicht zu merken. dominanten Akkord denken
wir also an eins, zwei, 356, genauso wie die pentatonische Tonleiter Skalengrade 12356
hat Also, um es noch einmal zusammenzufassen. Über unserem großen Septakkord haben
wir zwei, drei, fünf,
sechs, sieben, über der kleinen Septa haben
wir eins, zwei,
vier, fünf große Sechs, und über unserem dominanten Akkord haben
wir am Ende
fünf, sechs, eins, zwei, drei, oder, um eins ,
zwei,
neu zu ordnen, 356 Aber du kannst
trotzdem sehen, dass
du über 251 dieselben
Quartalakkorde spielst, weil du der
Tonart deines einen Akkords treu bleibst. Mit anderen Worten: In C-Dur
7
können nur bestimmte Quartalakkorde über der Mitte der Tonart gespielt werden. In C-Dur 7 haben
wir zwei, drei, fünf, sechs, sieben, und wir müssen
diese vor der Zwei und der Fünf verwenden diese vor der Zwei und der Aber das Verhältnis zwischen
dem Grundton
dieser Akkorde und dem Zwei-Akkord im
Fünf-Akkord ändert Deshalb habe ich
die Idee, eins, zwei, vier, fünf, Dur
Sechs, eins,
zwei, drei, fünf, sechs oder 56123 zu denken,
durchgegangen vier, fünf, Dur
Sechs, eins,
zwei, drei, fünf, sechs oder 56123 zu denken, und dann über die
große Septa und dann über die Ich werde sogar noch eine langsame Zusammenfassung
für dich machen , nur um
sicherzugehen, dass es Sinn macht Sie müssen sich nur darauf konzentrieren die Akkordqualität
aufzuschreiben
und dann die Skalenstufen, über die Sie diese
Akkorde spielen können Sie werden also zum Beispiel Dur-Siebte, Zwei,
3567,
Kleine Siebtel, Eins, Zwei,
456 und dominante
Siebtel, Eins, Zwei, 356
schreiben 3567,
Kleine Siebtel, Eins, Zwei ,
456 und dominante
Siebtel, Eins, Zwei , 356 Eine weitere
erwähnenswerte Sache ist , dass für alle drei
Akkorde eine Zwei,
eine Fünf und eine Sechs verfügbar waren eine Fünf und eine Sechs Um diese Akkordakkorde zu verwenden. Über C standen uns also zwei, fünf und sechs von Über D standen uns zwei, fünf und sechs für diesen Akkord zur Verfügung Und dann standen uns über unseren G-Akkord zwei, fünf
und sechs Also, wenn du in Panik gerätst
und sagst, h, was sind die
Skalenstufen, die ich über
diese Art von Akkord hinaus
spielen kann über
diese Art von Akkord hinaus
spielen Also, als Backup-Plan können Sie zwei, fünf
und sechs Als Reserveplan können Sie
zwischen zwei, fünf und sechs wählen Versuchen wir also,
etwas davon anzuwenden. Bei einem
kleinen Septakkord denken
wir zum Beispiel an zwei, drei,
vier, fünf und sechs Es gibt ein paar verschiedene Muster , die wir
in unserer rechten Hand verwenden können , um die Akkordharmonie quasi
aufzubrechen Wir können versuchen, aufsteigend oder absteigend zu sein. Richtig? Wir können es vielleicht mit einem lustigen
Rhythmus versuchen, direkt
geblockt. Klingt echt cool. Wie nenne
ich draußen drinnen? Stimmt? Also
denken wir draußen, drinnen, draußen, drinnen. Also so weiter und so fort. Also kannst du versuchen, aufzusteigen,
abzusteigen, draußen drinnen,
du kannst versuchen, blockiert Du kannst es auch chromatisch versuchen. Mir kommt also sogar so etwas
wie Der Keyboarder aus dem Katzenimperium
in den Er war eine große Inspiration für mich , als ich
in meiner Rockband spielte Und bei vielen seiner Soli benutzt
er diesen Trick
ziemlich häufig, nur um diese Spannung wirklich
aufzubauen Und er baut
es einfach weiter auf und dann irgendwas wie ein schickes Blues-Ding oder was
auch immer er machen wird Also ja, das sind einige
Möglichkeiten, dir den Einstieg zu erleichtern. Sie können die mündlichen Akkorde auch gemeinsam
ausprobieren , wenn Sie mit einem Bassisten
zusammenarbeiten, und Sie können auf diese Weise einige wirklich große,
farbenfrohe Klänge erzielen diese Weise einige wirklich große,
farbenfrohe Klänge Also, wenn du diesen Sound wirklich
magst, würde
ich empfehlen, dir McCoy Tyer
anzusehen Ich möchte sagen, dass er diesen Sound
populär gemacht hat. Ich glaube nicht, dass er
unbedingt der Erste war, aber er benutzt es auf
viele verschiedene Arten Und wie wir als
Jazzmusiker wissen, Transkriptionen
eine der besten Arten zu lernen Hört euch etwas McCoy Tyer an. Versuchen Sie, einige Stellen zu finden, an denen Sie das Geräusch
hören, und dann transkribieren Sie es und sehen Sie
genau, wie Davon abgesehen
glaube ich, dass ich Ihnen
viele Möglichkeiten gegeben habe , damit
anzufangen Und ja, viel Spaß. Quartalsharmonie klingt
ganz anders als
jede traditionelle
Harmonie, die aus Terzen aufgebaut Jedem, der kein Jazzspieler ist, wird er sich
wahrscheinlich
ein wenig das Ohr verdrehen und sagen:
Was spielt er Oder was
spielt sie? Was ist das? Also Quartale Harmonie.
Du hast eine Menge davon Sie können es nicht übermäßig anwenden, genau
wie bei vielen dieser Tricks, aber es passt wirklich gut vielen
anderen Tricks, die ich zu vielen
anderen Tricks, die ich Ihnen in
diesem Kurs zeigen
werde , wo wir gerade davon sprechen. Kommen wir zum nächsten Trick.
7. Töne füllen: Der nächste Trick, den ich euch beibringen
möchte, ist die Idee, Schnurtöne auszufüllen
. Nehmen wir also einen Akkord
wie C-Dur Sieben. Wenn ich ab der Terz,
also E, improvisiere, möchte
ich vielleicht einige Akkordtöne
mit etwas Chromatik oder Halbtönen dazwischen ergänzen . Mit anderen Worten, E könnte mit
Halbtönen bis G oder runter bis
C
auffüllen Halbtönen bis G oder runter . Aber man konnte sogar
hören, wie ich es gespielt habe,
es
kommen mehr Noten runter, um diese große Terz auszufüllen ,
als es nach oben geht
, um diese kleine Terz auszufüllen. In
diesem Beispiel für einen
Dur-Akkord ist
die Terz bis zum Grundton größer als die Terz bis zur Quinte Vielleicht möchten Sie auch mit einigen Rhythmen
experimentieren. Vielleicht
hast du vom dritten
bis zum fünften etwas Ähnliches wie Blue Monk Auf der B-Wohnung sieben
und dann auf der E-Wohnung sieben Aber gehen wir zurück zu unserem Beispiel
C-Dur-Seven. Was ist, wenn ich mit E anfange
und zu C runterkommen möchte, könnte
es sich lohnen,
denn wenn ich gehe, habe ich noch eine
Notiz vor mir, oder? Also dieser Da da da da
-Rhythmus steigt, aber dummerweise. Okay, und eine kurze Anmerkung. Klingt also ziemlich schlecht. Sie
können also versuchen, ein Triplett hinzuzufügen Müllkippe D steigt? Oder d d d da da runter, da da da da So dreimal am Tag oder
da dreifach Es kann also auch helfen, bei
den größeren Sprüngen zwischen den
Kortönen ein Triplett den größeren Sprüngen zwischen den einzufügen Soles spielen einfach wieder die Grundkenntnisse Zwei-, Fünf-, Eins- und C-Dur und geben Ihnen einige Beispiele Also fünfter, runter zum dritten. Also, das macht Spaß.
Das ist die flache Sieben von G bis zur Wurzel
dominiert. Und es gibt nur einen
Knoten dazwischen. Wir hatten also ein großes
Füllfünftel bis zum dritten, flache sieben bis zur Wurzel und dann das fünfte
bis zum dritten. nur
dieses eine Konzept verwendet, und dann haben wir
Klingt ziemlich nett. Und ich
experimentiere nicht einmal damit,
irgendwelche speziellen Rhythmen oder
irgendeinen der anderen Tricks hinzuzufügen irgendwelche speziellen Rhythmen oder , über
die wir gesprochen haben Das ist nur ein einfaches Beispiel.
Ich gebe dir noch einen. Lass uns gehen und nochmal,
das ist zufällig. Gehen wir von der
Wurzel zur dritten. Und dann machen wir
es rückgängig. Wir gehen von Wohnung sieben zur fünften, das
sind die gleichen Noten. B. Und dann die dritte
bis zur Wurzel. Wir haben also die Wurzel von d
bis zum kleinen Drittel, siebte von G sieben
bis zum fünften und dann das dritte
bis zur Wurzel. Nun, es gibt eine wirklich
coole Art von Annäherungston oder chromatischer Füllung, die wir da auch einbauen
könnten Beachten Sie, wir hatten D bis zur Wurzel,
flach sieben bis zur Quinte, und dann bin ich
ein wenig gesprungen, nicht gesprungen, sondern zu diesem
E übergegangen.
Aber was ist, wenn ich auf dem Weg nach oben die
Es-Dur einfüge wenn ich auf dem Weg nach oben die
Es-Dur Diese eine Notiz ist
der Idee eines
Annäherungstons entnommen , aber A Es
klingt sehr chromatisch, es ist sehr eng,
aber ich habe Ihnen
viele Beispiele gegeben, von den Farbtönen bis hin zu den pentatonischen Tricks
,
die viel mehr Art von sprunghafter oder eckiger
Improvisation ermöglichen können sprunghafter oder eckiger
Improvisation Und jetzt habe ich dir
etwas Kleineres gegeben, die Idee, Töne zu füllen oder
Noten von früher anzusprechen . Und so stehen dir jetzt
potenziell sprunghafte und eckige Aspekte
deiner Improvisation zur Verfügung
und es stehen dir auch wirklich raffinierte kleine Bewegungen
zur Verfügung Um ein Beispiel zu geben, lassen Sie uns zwei,
zwei, fünf Einsen durchgehen Ich fange
sprunghaft
mit einigen Farbtönen an und fange dann an, etwas
Chromatik einzubauen Und Sie werden sehen, dass es
wirklich komplementär und gleichzeitig auch ziemlich kontrastreich
ist Also bekommen wir so etwas wie Okay. Also kann man hören, dass es in der ersten Hälfte große
Sprünge, Terzen, Quarten und Quinten
gab ,
und dann
in der zweiten
Hälfte, es war im Grunde
alles Chromatik, alles Also musste ich das aufnehmen, einfach weil es ist Sie wollen wissen, wie
man improvisiert, indem kleine Intervalle verwendet, regelmäßige Skalen, was eine
Mischung ist, Pentatonik,
die
etwas gedehnt wird,
und dann Farbtöne, die
ziemlich die
etwas gedehnt wird,
und dann Farbtöne, die Und die Quartalsharmonie ist potenziell noch ausgedehnter
als das, weil du dich um
F bewegst. Also kannst du jedes der vier Beispiele
nehmen,
die ich dir gerade gegeben habe, und sie wirklich
so angehen, verstehst du, okay,
wie eckig oder sprunghaft möchte
ich, dass mein Solospiel sein wird? Und wie möchte ich mich rein und raus
entwickeln? Möchte ich mit
kleinen Halbtönen beginnen und
mich bis zur Akkordharmonie hocharbeiten mich bis zur Akkordharmonie oder vielleicht umgekehrt Oder vielleicht stellen Sie fest
, dass Sie einen oder zwei
dieser Sounds wirklich viel besser mögen als die anderen,
und Sie werden sich dafür entscheiden, sich auf diese als die anderen,
und Sie werden sich dafür entscheiden, Art von Sound zu spezialisieren, wie McCoy Tiner
mit den Quarten und
Horse Silver mit der
gesamten Tonskala, so weiter und Horse Silver mit der
gesamten wie McCoy Tiner
mit den Quarten und
Horse Silver mit der
gesamten Tonskala, so weiter und so fort. Wenn du spielst
und wenn du solo spielst, sagen die Leute wirklich: Oh Mann, ich erkenne
all die von diesem Spieler, die
wie auch immer du Solo heißen musst, sein müssen wie auch immer du Solo heißen weil sie deinen Stil
erkennen. Ich denke, es ist
wirklich wichtig zu wissen, wie man zwischen
den Improvisationen mit kleineren Intervallen und
den
Improvisationen mit größeren Intervallen
hin und her den Improvisationen mit kleineren Intervallen und
den
Improvisationen mit größeren Intervallen
hin und sich
möglicherweise auf ein oder zwei davon spezialisieren
kann, damit dein
Stil wirklich irgendwie
auf einen
spezifischeren Sound ausgerichtet ist . Aber davon abgesehen denke
ich, dass
Sie alle
Tricks in diesem Kurs ausprobieren
und dann herausfinden sollten , welcher Ihnen am meisten zusagt, damit Sie Ihren Stil
weiterentwickeln können. Also nochmal, Fülltöne, und wenn Sie
mit einem Jazz-Standard beginnen möchten diese verwendet, schauen Sie sich
Blue Monk von Felonius Monk an, es verwendet ziemlich viel davon
und führt eine kleine Songanalyse Frag dich selbst: Also, okay, er geht vom dritten
zum fünften Also das ist ein netter Trick, dritter bis fünfter, dann ist
da noch das Lecken. Technisch gesehen, und dann
kommst du vom dritten zum fünften, und dann kommst du vom fünften
bis zur flachen Sieben. Also benutzt er ein
paar Varianten
dieses Tricks und fragt sich,
was dir am besten gefällt. Dann geh von dort aus. Ich bin mir sicher, dass dieser Trick
irgendwann in deiner
Improvisation zum Einsatz kommen wird irgendwann in deiner
Improvisation Also, selbst wenn Sie eine Niete ziehen,
beginnen Sie mit einem Akkordton. Es ist immer ein sicherer Ort
, um anzufangen und dann
einfach einige Halbtöne in
einen benachbarten Akkordton einzufügen, und das gibt
Ihnen vielleicht etwas mehr Zeit, um darüber nachzudenken,
was Ihre nächste Idee Egal, ob Sie mit
dieser Idee Zeit gewinnen oder ob Sie dafür entscheiden, sich darauf zu spezialisieren und Sound
wirklich zu sättigen, ich bin mir sicher, dass Sie einen
großen Nutzen daraus Gehen wir zum nächsten Trick über
.
8. Vornoten und Annäherungstöne: Alles klar. Als Nächstes kommt die Idee von
Grace-Notes oder manchmal auch Slip-Notes
genannt, oder Anwendungen der blauen
Note innerhalb der blauen Skala, bei der wir einen
Halbton auf eine andere Note verschieben. Approach Tones ist ein weiterer
Name, den Sie hören werden. Es hat viele verschiedene Namen. Aber diese Gnadennoten oder Annäherungstöne, lassen Sie uns darüber
sprechen. Auch hier werden wir zwei, fünf,
eins in C-Dur durchgehen , aber ich empfehle,
es in verschiedenen Tonarten auszuprobieren. Ich behalte die Dinge für
diesen Kurs in C , weil ich nicht
davon ausgehen kann, wie gut jemand ist, und ich möchte
sichergehen, dass einige
der schwierigeren
oder komplexeren Konzepte von den Profis verwendet werden
können, aber im Allgemeinen kann
alles auch
von Anfängern oder
fortgeschrittenen Spielern verwendet werden . Wenn dir 251 und C-Dur also nicht
abenteuerlich genug sind, probiere diese Tricks und andere Tonarten Ich denke, ich gebe Ihnen
einen breit genug gefassten
Ansatz , sodass Sie das selbst ausprobieren können, und ja, viel Spaß beim Erkunden haben Okay, lassen Sie uns
über diese Grace Notes
oder Approach Tones sprechen . Die Idee ist also, wenn wir
einen Akkord wie d-moll 7 haben, könnte
ich
diese Noten linear durchspielen diese Noten linear durchspielen Sehr einfach auf dem Klavier, ein
bisschen schwieriger auf einem Horn. Man muss wirklich alle Noten und
alle Akkorde
üben und sie einfach
irgendwie kennen Wenn du deine
Akkorde auf dem Klavier kennst, dann kannst du einfach die Form spielen,
sie dann
aber nachbilden. Fangen wir also mit
d-moll 7 an. Bei einem 7-Akkord in d-moll möchten
wir vielleicht
etwas wie einen
kleinen Vorlauf am
Anfang
unserer Improvisationslinie oder unserer Phrase ausprobieren kleinen Vorlauf am
Anfang unserer Improvisationslinie oder unserer Aber
manchmal macht es wirklich Spaß, das
mit einem Halbton zu versuchen, der zur ersten Note
führt Also richtig. Das beginnt
auf scharf C,
führt dann auf D und
geht dann durch die Schnur nach oben. Und oft hört man ein Triplett ein Triplett
, Und du kannst dich frei fühlen, Spaß zu
haben und Leck-Riff oder
Chop auszudenken, das du an der Spitze haben willst Aber wenn man mit diesem Halbton anfängt, der in die Kordel
führt, gibt
es nur diesen Reib,
diese Dissonanz, gibt
es nur diesen Reib,
diese Dissonanz, die sich
schnell auflöst,
und dann kann man sich ein paar lustige, farbenfrohe Tricks
einfallen lassen Ich würde also empfehlen,
dies nicht nur mit Kordeln in
Wurzelposition zu versuchen , sondern mit allen Inversionen dieser Kordel Also über d-moll sieben
bekommen wir
zuerst eine Umkehrung , also hatten wir dieses E, das in unser F mündet
und dann wieder aufwärts geht Ich glaube, ich bin dort
zu den Neun gegangen, aber es gilt das gleiche Konzept Wir gehen einen Halbton in
das kleine Drittel und dann fliegen
wir durch ein
paar Noten hoch und
haben dann etwas Spaß
nach oben Zweite Umkehrung, gleiche Idee. Hier ist unser Akkord. Jetzt kommen wir
irgendwie zu einem Sound auf der
Blues-Skala Also jetzt schon, einige
dieser Tricks werden
sich überschneiden. Blaue Skalen werden zu einem
späteren Zeitpunkt im Kurs Seien Sie
also gespannt darauf Das ist also die flache Fünf, die zur Fünf führt und dann durch eine
Umkehrung des Akkords nach oben geht Und vergessen wir nicht, dass es eine dritte Umkehrung
gibt,
weil es sich um einen Vierakkord handelt Diesmal mit C anfangen. Am Ende haben wir also diese
Art von Sound, bei dem die großen Sechs uns in die
flache Sieben und dann
durch unsere Akkorde nach oben führen flache Sieben und dann
durch unsere Akkorde nach oben Am Ende bekommen wir so
etwas wie, wir holen etwas von der Helligkeit
dieser großen Sechstel
heraus Sie haben alle einen sehr
unterschiedlichen Klang ,
je nachdem, welche
Inversion Sie verwenden, und Sie werden auf Noten zugreifen können, die sonst in der Skala
nicht
verfügbar Wenn hier unsere
D-Dorian-Skala ist, hatten wir unsere oder mehr. Wir hatten ein scharfes C, also
hielten wir es innerhalb einer Oktavta, scharf
C, was uns
in die Wurzelposition führte Wir hatten ein E, das uns
zur ersten Version führte, eine Note, die bereits verfügbar ist, und dann A flat, das uns in
die zweite Inversion bringt, und dann B, die wiederum
bereits verfügbar ist, bringt uns zur Bei diesen Anmerkungen,
die ich gerade skizziert habe, handelt es sich um
Halbtonanweisungen oder
Gnadennoten, die uns in den Hof führen Jetzt haben wir also diesen dorischen Modus plus diese Note, plus diese Note, und dann sagen wir, okay, nun, unter bestimmten Umständen,
vielleicht, wenn es eine B-Bop-Skala , füge
ich ein scharfes F hinzu, und
dann stehen dir plötzlich alle Noten
zur Verfügung, aber nicht
durcheinander, so du sie
mit verschiedenen Konzepten verbindest. Okay? Die Blues-Skala ermöglicht diese Note vorübergehend
auf diese Weise zu verwenden. Die Dorian-Bop-Skala
ermöglicht es mir,
diese große Terz über einem Mollton zu verwenden , und irgendwann wird
alles chromatisch, aber also diese
Annäherungstöne verwenden, können
Sie quasi
die Illusion haben, dass Sie die ganze
Chromatik verstanden haben,
und mit der Zeit wird es Ihnen
tatsächlich helfen, Ihnen
tatsächlich helfen Versuchen Sie also, diese
Approach-Töne in
dieser Art von linear
ansteigendem Akkord zu verwenden , aber es gibt auch andere Möglichkeiten
, sie zu verwenden Was ist, wenn wir versuchen wollen,
sagen wir , dass wir dieses Mal unser G dominieren, etwas wie sagen
wir, wir improvisieren und wir haben. Also da gehe ich in jeder
Note einen Halbton hoch Vielleicht war das ein bisschen kitschig
und ein bisschen zu sauber geschnitten, aber ich wollte
wirklich
das Grundkonzept von Halbton
in die flache
Sieben, Halbton in die Fünfte,
Halbton in den Dritten,
Halbton in die Wurzel veranschaulichen das Grundkonzept von Halbton
in die flache
Sieben, Halbton in die Fünfte, Halbton in den Dritten, , und man kann
sie so spielen, wo sie ziemlich schnell rutschen, oder ein bisschen mehr
wie eine Achteltonzeile. D.
Okay. Und dann wieder, über den großen Septakkord, hast
du es wahrscheinlich herausgefunden Es ist alles dieselbe Art von Idee. Wir nehmen einen Halbton in
die Wurzelposition in
eine der Inversionen, in die zweite Inversion oder
in die dritte Inversion,
was wirklich Spaß macht, wenn wir
eine flache Sieben öffnen können, die
uns zu einer großen Sieben führt Es gibt also viele verschiedene Kombinationen. Wenn ich überhaupt etwas sagen will, es gibt viele
verschiedene Kombinationen,
abhängig von der Art des
Kabels, das Sie verwenden. Aber diese
Halbton-Approach-Noten funktionieren in der
Regel sehr gut,
vor allem, wenn Sie sie als Tonabnehmer
verwenden, zum Beispiel am Ende eines Beats und die Akkordentöne auf den Hauptschlag fallen
lassen Sie können versuchen,
es umzukehren, aber Sie werden
nicht den gleichen Effekt erzielen Wir haben also eins und zwei und drei und vier
und eins und zwei und drei und vier.
Das klingt nett. Was ist, wenn ich mit Beat
Drei mit einer seltsamen Note anfange, eins und 23 klingt immer noch nett. Aber ich empfehle,
zu versuchen, sich selbst zu priorisieren Welchen Sound magst du mehr Magst du es lieber,
wenn die Approach-Töne oder die Grace Notes im Offbeat,
Upbeat, im Takt
sind , wie auch immer
du es nennen willst Oder bevorzugen Sie
es, wenn es um einen Downbeat oder
eine Zahl wie Beat One oder Beat Two oder
Three oder Four Also erforsche, experimentiere. Fragen Sie sich
stilistisch, was Sie bevorzugen, denn wenn
Sie improvisieren, möchten
Sie
nicht nur Ihre
Lieblingstricks aus diesem Kurs priorisieren , sondern auch Ihre bevorzugte
Herangehensweise Auf diese Weise haben Sie
Ihren eigenen Stil, Sie entwickeln,
und von dort aus werden
Sie wahrscheinlich einige andere Tricks
finden, werden
Sie wahrscheinlich einige andere Tricks
finden denen Sie diese
ergänzen können, um wirklich
zu festigen Ihren Das ist es also. Ich weiß,
es ist ein einfaches Konzept, aber du vergleichst es
mit anderen Ideen. Versuchen wir also,
das zum Beispiel auf die Akkordharmonie anzuwenden, die wir gerade im letzten Video untersucht einem d-Moll-Septakkord würden
meine Akkorde aus
eins, zwei, vier, fünf
und sechs Dur-Akkorden im
Verhältnis zu diesem
D aufgebaut sein eins, zwei, vier, fünf und sechs Dur-Akkorden im
Verhältnis zu diesem . Nehmen wir an, ich
wollte nur einen von solchen nehmen, wie
diesen E-Quartal-Akkord , der auf der zweiten
Skala von D
aufgebaut ist, und ich werde mit
einem Halbton
hineinleiten und dann vielleicht durch meine Farbtöne
aufsteigen. Lassen Sie uns das Anti ein wenig erhöhen. Halbton zur Herzharmonie, Halbton hinunter zu
unseren Farbtönen, oder wie
ein
Füllton
zwischen unserer Note und unserem
Ziel, einen Ton zwischen unserer Note und unserem
Ziel Am Ende
klingt das Ganze wirklich jazzig, aber im Grunde denke ich an E-Quartal C-Dur
7 oder Farbnuancen, das sind nur zwei kleine Halbtöne
, nur zwei kleine Halbtöne
, Da hast du's. Wir fangen bereits an, Dinge miteinander zu
verbinden. Also wollte ich euch zeigen
, dass diese
Annäherungstöne oder auch Füllnoten sind, worauf wir dort kurz
eingegangen sind. Die Idee ist, wenn du bei einer Note bist und versuchst einen Ton von dieser Note wegzunehmen, kannst
du oft einfach einen Halbton
dazwischen Aber es fühlt sich sehr nach einem
Annäherungston oder einer Gnadennote an. Sie könnten sich das so vorstellen, als ob D
bis zum C oder D reicht, und dann werde ich einen Annäherungston
für das C
verwenden . Es ist dasselbe Konzept, nur eine andere
Art, darüber nachzudenken. Die Idee ist, dass es
unendlich viele
Möglichkeiten gibt , wie Sie all
diese verschiedenen Ideen miteinander verbinden
können. Fangen Sie an zu forschen,
beginnen Sie zu experimentieren. Benutze deinen Anmut, deine Zettel,
wie auch immer du sie nennen
willst, in
Verbindung mit
Akkordharmonie,
pentatonischen Tonleitern wie auch immer du sie nennen
willst, in Verbindung mit
Akkordharmonie, , Farbtönen
und allem anderen, was wir in diesem Video
besprechen Es ist ein Verbindungselement und etwas, das wir ein bisschen
mehr als alles andere verwenden
können mehr als Ich betrachte es als
das Salz beim Kochen. Man kann in den meisten Gerichten zu viel
Salz verwenden, und das ist übertrieben,
aber im Allgemeinen es ein sehr universelles Gewürz, oder? Also, das ist es Das ist der
Gnadenbrief oder der
Annäherungston oder
wie auch immer Sie es nennen wollen Es gibt viele
verschiedene Namen, aber die Idee,
einen Halbton
vom Startpunkt wegzunehmen und mit diesem Halbton zu
beginnen
und dann zu Ihrem Startziel zu fahren Also, das Beispiel,
das einfache Beispiel, war ein
scharfes C-Ziehen in einen siebten Anlauf in
d-moll Okay. Ich wollte noch etwas über Grace
Notes erwähnen, warum sie Grace Notes heißen oder warum
sie Slip Notes heißen oder warum sie Approach
Tones oder Approach Notes heißen. Für mich macht das sehr viel Sinn, aber ich möchte es aufschlüsseln. Eine Gnadennote, du schmückst die Hauptnote mit der
Präsenz einer weiteren Note Vielleicht ist es also, dass wir dieses G mit
dem Vorhandensein eines
scharfen F oder einer Zettel Warum rutschen wir
von einer Taste zur anderen. Sie werden im Land oft Zettel
hören, ich sage
Ausrutscher, es ist Zettel Vielleicht verwendet Slip None
Zettel. Ich weiß es nicht. Aber die Idee ist, dass man
von einer Note zur nächsten rutscht,
einfach, wenn man
von Schwarz zu Weiß wechselt, etwas weniger einfach,
wenn man
von Weiß zu Schwarz wechselt, aber man benutzt einfach zwei Finger und es funktioniert ziemlich ähnlich Und dann nähern wir uns der
Note, während wir uns einer Notiz von einem
anderen Ziel aus
nähern Also ich meine, komm schon. Das ergibt Sinn, oder?
Wir nähern dem C von einem B. Also ja, es hat viele
verschiedene Namen, aber sie ergeben alle
Sinn im Kontext. Die andere Sache, die ich
auch erwähnen sollte, ist, dass Sie diese
gezielt über
den Farbtönen
verwenden können gezielt über
den Farbtönen um wirklich
farbenfrohe Ergebnisse zu erzielen. sieben C-Dur,
über wir im Abschnitt mit
den Farbtönen gesprochen haben, erhalten
wir am Ende einen
b-Moll-Siebenakkord Wählen Sie also nach dem Zufallsprinzip eine Note aus, sagen
wir, es ist die D-Zone Oder sagen wir, es ist das F-Shirt. Also, ich gehe diese Noten
durch, aber nur unterwegs, nehme
das F bis zur F-Kurve. Und du könntest wieder anfangen, mit einer Umkehrung von so
etwas Nehmen wir an, hier ist
unser Hauptakkord. Ich habe es ein paar Mal invertiert.
Hier ist jetzt unser Akkord Also, jetzt habe ich nur eine einfache
Umkehrung unserer Farbtöne
genommen und ersten Note dieser
Umkehrung
geführt, wobei
ein Halbton dazu führt, mit einer Annäherungsnote mit
einer Fettnote
mit einer Schlupnote, wie auch immer
Sie es Annäherungsnote mit
einer Fettnote
mit einer Schlupnote nennen wollen Also zwischen
all den Umkehrungen
Ihres Akkords, den Sie spielen, und all den Umkehrungen der Kordel,
die die Farbtöne repräsentiert, gibt es so viele Möglichkeiten, und Sie können die
Leute wirklich raten lassen wie Sie auf viele dieser farbenfrohen Spiele kommen . Ich nenne es
manchmal Jazz Paint by Numbers , einfach weil, wenn du diese einfachen Tricks
befolgst, es dich schnell wie ein
Jazzspieler
klingen lassen sollte , oder wenn du schon
ein Jazzspieler bist, dir das vielleicht sogar einen neuen Ansatz
geben du normalerweise nicht auf diese Weise
angegangen wärst. Am Ende
verdreht man sich quasi das eigene Ohr und öffnet das eigene Ohr
auf neue und kreative Weise Also, ja,
viel Spaß damit und lass uns
zum nächsten Trick übergehen
9. Bluesskalen: A In Ordnung, über diese Lektion
freue ich mich besonders, weil wir uns mit Blues-Skalen
befassen werden. Es gibt große Blues-Skalen
und kleine Blues-Skalen. Fangen wir also mit dem Dur an
und probieren dann in der zweiten Hälfte das Moll aus. Eine Blues-Skala leitet sich also
von einer pentatonischen Skala ab. Ah, da ist sie wieder, pentatonische Skalen
. Also nochmal, nur um es noch einmal zusammenzufassen Eine pentatonische Tonleiter
im Fall einer pentatonischen Dur-Tonleiter ist einer Dur-Tonleiter sehr
ähnlich, aber kein vierter Grad, kein Fa und kein siebter
Grad,
kein T. Also haben wir am Ende eins,
zwei, drei, fünf, zwei, drei, fünf, Das ist unsere pentatonische Tonleiter
oder pentatonische Hauptleiter,
aber es ist keine Blues-Skala, noch nicht Wir müssen die blaue Note hinzufügen. Und die blaue Note
ist in diesem Fall die kleine Terz Es-Dur. Warum ist das die blaue Note? Soweit ich weiß, fügen
wir die blaue Note hinzu, um ein
wenig von diesem kleinen Gefühl zu vermitteln. Der Blues. Man sagt
nicht, dass man Blues hat, wenn
man gute Laune hat, oder? Allgemein, wenn du dich nicht
besonders gut fühlst, sagst
du, ich habe den Blues. Wir werden
ein bisschen von
diesem kleinen Sound hinzufügen ,
dieser kleinen Terz. Was wir am Ende bekommen, ist das. einen kleinen Schluckauf
bemerkt. Diese Art von Idee. Das ist beabsichtigt, denn eine normale Durtonleiter
hat sieben Noten und eine blaue Skala sechs Stimmt das? Wir haben zwei Notizen gestrichen, aber nur eine hinzugefügt. Um also dafür zu sorgen, dass unsere große Blues-Skala genauso lange hält
, dieselben Beats wie eine Dur-Skala, machen
wir oben diese kleine Art
von Schluckauf Gestatten Sie mir zu demonstrieren, dass
ich mit der linken Hand
eine C-Dur-Tonleiter
und
mit der rechten Hand die C-Dur-Blues-Skala
spielen werde linken Hand
eine C-Dur-Tonleiter
und
mit der rechten Hand die C-Dur-Blues-Skala mit der rechten Hand nenne ich es immer wieder Schluckauf, aber es ist eine Wiederholung
oder eine Art Rückzug zur obersten Note,
bevor wir wieder runter kommen Lass uns das ausprobieren. Los geht's. Hört sich nicht gut an, aber sie
enden gleichzeitig. Im Allgemeinen spielen wir also beim
Üben
unsere blaue Skala so , und du würdest es mit Swing
üben wollen. Und wenn du wissen willst,
wie man richtig swingt, nur sehr schnell, um
gerade Rhythmen zusammenzufassen, dann
denkt man daran,
jeden Schlag in zwei Hälften zu teilen und die Zahlen zu
akzentuieren Zwei, drei und vier. Geschwungene Rhythmen, Sie
denken an ein Triplett, bei dem die ersten beiden Töne gebunden
sind und die
dritte nicht,
aber akzentuiert aber Das Ende ist akzentuiert. Mit anderen Worten, wir
teilen den Takt in zwei Drittel und ein Drittel,
und es ist die hintere
Hälfte des Beats, das D, das akzentuiert wird 02 und drei und vier und eins, zwei, drei und vier Also lass uns das
über einen Major 251 ausprobieren. d-Moll sieben, G sieben, C-Dur sieben, die Volkstonart. Es klingt also nicht
ganz jazzig, aber mit dieser einen Skala
können Sie ganze 251 erreichen, wie Sie gerade gesehen haben Lassen Sie uns auch die Idee
der kleinen blauen Skala untersuchen. Auf die gleiche Weise
bezieht sich C-Dur auf ein natürliches Moll. Die C-Dur-Blues-Skala bezieht sich auf die
A-Moll-Blau-Skala. Diesmal haben wir
eine Moll-Skala oder eine natürliche Moll-Skala ohne zwei und
ohne Moll-Sechs, und wir haben den Tritonus hinzugefügt Meiner Meinung nach haben
wir bereits den Tritonus . Fügen wir etwas hinzu, das
irgendwie unheimlich und
etwas ernster ist,
wie dieser Aber ich möchte diesen
kurzen Moment nutzen, um
über diese blaue Note zu sprechen , die wir beiden Skalen
hinzugefügt haben , die Es-Note Es ist keine Notiz, auf der
wir uns aufhalten wollen. Wir wollen nicht zu
viel von dieser Note spielen. Stell es dir wie ein Gewürz vor. Sie möchten Ihr Gericht nicht
zu stark salzen, aber Salz eignet sich im Allgemeinen gut für viele
verschiedene Gerichte. Sie
hätten also gesehen, wie ich dieses E benutzt habe,
ist quasi eine Art
Schaufel oder ein Gnadenbrief, wie wir in einer
der anderen Lektionen hier besprochen haben, einen benachbarten
Zettel Und ich liebe es
, das auch mit A zu kombinieren. Also die Sechste im Fall
eines Dur 251 oder der Grundton, im Fall eines Moll 251 Okay. Gehen wir also
die kleine blaue Skala durch. Oder wirklich. Wir werden immer noch den kleinen
Fehler oben Und in unserer linken Hand werden
wir 25 haben,
eine, eine sehr einfache
Stimme in a-Moll Also haben wir B halb
vermindert sieben oder H-Moll sieben, fünf,
E dominant Ich verwende zweite Umkehrung
und dann A-Moll Sieben.
Lass uns das ausprobieren. Was wäre, wenn ich in der E-Wohnung
landen und mich
wirklich darauf konzentrieren würde? Hören wir uns an
, wie das klingen würde. Es funktioniert irgendwie, aber man
muss wirklich wissen,
wo diese Schwelle liegt, wenn es
darum geht, das zu überschreiten Und wieder, zu
viel von diesem Gewürz zu verwenden. Lassen Sie uns über ein paar
einfache Tricks sprechen , die Sie innerhalb Ihrer blauen Skala
anwenden können. nur mit
der pentatonischen Skala beginnen und diese
blaue Note für eine Minute
loswerden, können
Sie versuchen, in Dreiergruppen auf- oder
abzusteigen Oder wieder, oft willst
du einen
kleinen Weg finden, um aus
einer Sequenz oder einem sich
wiederholenden Trick herauszuholen , der an
den Rand gekommen ist, zu oft benutzt zu werden , oder? Wir wollen einen Weg finden , das irgendwie hinter uns zu
lassen und das Geräusch
auf natürliche Weise zu lösen Wir können also auch versuchen Zickzack durch die Noten
der pentatonischen Skala zu bewegen und
gelegentlich
diese blaue Note
zu verwenden, gelegentlich
diese blaue Note
zu verwenden um zu einer der benachbarten Noten zu greifen Also, wenn wir nur die
pentatonische Skala verwenden, bekommen
wir am Ende Also, es ist
wieder ein ausgefallener Rhythmus, aber ich gehe im Zickzack ab. Wir könnten, wie gesagt,
auch hier gelegentlich Gnadennoten gebrauchen , also bekommen wir am Ende
Also, das sind ein paar
Tricks, die Sie ausprobieren können Ich liebe es auch sehr,
in der blauen Moll-Skala die flache Sieben, in diesem Fall G, und die flache Drei, C, verwenden
und diese zu verwenden, um die
Wurzel
sozusagen zu umgeben. Also verstehst du das. Und wenn Sie diesen Sound lieben, würde
ich empfehlen, sich John Madeski von
Medesky Sie haben dazu beigetragen
, Jazz-Funk bekannt zu machen, und das hat mich wirklich Außerdem Horace Silver,
Bobby Timmons,
jeder Hardbop-Spieler jeder Und viele Solisten, egal ob sie Jeder der Solisten von Art Blakey und den Jazz Messengers
ist ein großartiger Ausgangspunkt für Hard ist ein großartiger Aber wenn Sie die Idee mögen, Blues und Jazz zu
verbinden, schauen Sie Wenn Sie die Idee mögen, Funk und Jazz
zu verbinden, beginnen Sie mit Medesky Martin Wood,
und John Schofield ist
auch großartig, und John Schofield ist
auch großartig, auch Das sind also meine Anmerkungen zur Dur- und
Moll-Skala Um es kurz zusammenzufassen: Die blaue
Dur-Skala ist eine Dur-Skala minus
vier und sieben, was uns pentatonisch macht und eine kleine Terz
als blaue Note
hinzufügt Denken Sie daran, es sparsam zu verwenden, um es
den Nachbarn zu servieren. Und die blaue Moll-Skala kommt von einer natürlichen
Moll-Skala, minus zwei, minus flach sechs, und wir fügen den Tritonus hinzu Und nochmal, benutze es wie ein Gewürz. Und wie ich bereits erwähnt habe,
versuchen Sie, diese
Schaufel oben mit einer A
oben oder die Kugel
nach unten mit einer A unten zu kombinieren oben oder die Kugel
nach unten mit einer A unten Dieser
Diad-Sound, bei dem zwei Töne vorkommen,
hilft mir
irgendwie dabei, die Idee
einer offenen Saite auf der
Gitarre während eines Solos
nachzuahmen ,
was für
einen Blues-Gitarristen nicht ungewöhnlich ist Das ist es. Das ist die
Skala, die ich, glaube ich ein bisschen zu
lang
gesättigt habe, als ich
anfing, Jazz zu spielen. Ich würde empfehlen, wenn Sie
sich damit vertraut gemacht haben, einige
fortgeschrittenere Tricks
auszuprobieren. Lassen Sie sich nicht zu sehr auf diesen Sound
ein, aber er ist so austauschbar, von Rock über Pop bis hin zu
Hip Hop, Funk und Jazz Die blaue Skala,
und meiner Meinung nach
vor allem die blaue
Moll-Skala, ist ein goldener Schatz, wenn es um Improvisation
geht Übertreibe es nicht. Und ja, viel
Spaß damit Also sehe ich dich
im nächsten Video.
10. Wurzellose Voicings: Als Nächstes verwenden wir die Stimmen
ohne Wurzeln auf
eine eher lineare Art und Weise, damit wir in unserer Improvisation mehr aus ihnen herausholen können Jetzt weißt du vielleicht nicht, was eine Stimme ohne Wurzeln ist. Zuerst führe ich Sie durch das Ganze. Es gibt zwei Haupttypen von Stimmen
ohne Wurzeln, die wir haben. Sagen wir das allgemein, wir werden auf einige Einzelheiten
eingehen. Sie können also
einen Akkord ohne Wurzeln in der
Regel ab der
dritten oder siebten aussprechen Regel ab der
dritten Man kann es
wirklich aus allem heraus aussprechen, aber in diesem Fall werden das unsere
beiden Hauptschwerpunkte sein Fangen wir zuerst
mit C-Dur an. Hier ist unser C-Dur-Akkord. Um ihn
in der rechten Hand wurzellos zu machen, lassen
wir die Wurzel fallen, aber
das ist Wir wollen etwas Farbe. Wir werden diesen Grundton mit
den beiden Noten umgeben ,
die
ihm innerhalb der zugehörigen Tonleiter am nächsten kommen . In diesem Fall
bezieht sich die C-Dur-Skala auf den C-Dur-Akkord Das ist das Geräusch, das
wir am Ende bekommen. Wir haben eine große Siebte, eine neunte, eine große dritte
und eine perfekte Fünfte. Das wird also von den Sieben gesprochen. Mit anderen Worten, die Sieben befindet sich
am unteren Rand des Akkords. Und du denkst vielleicht, aber Josh, du hast eine Wurzel
in der linken Hand Nun, manchmal ist
das ein Bassist, der
diese Note für dich spielt, und wenn du Soloklavier
spielst, dann hast du in manchen Fällen diese Wurzel selbst in deiner
linken Hand Aber der Akkord in der rechten Hand ist immer noch wurzellos,
und das Wir können
ihn auch von der dritten aus aussprechen. Das sieht aus wie ein siebter Akkord in
e-moll, aber was wir wirklich
haben, ist in C-Dur, der großen Terz,
der perfekten Quinte, der großen Septa
und der Neunten Also Stimme von der Sieben, Stimme von den Drei Ich führe Sie durch
einige Tricks in C, und dann wenden wir es erneut auf
einen kleinen Septakkord und
einen dominanten Septakkord an, um zu sehen, welche Kilometer
wir daraus herausholen können Also Stimme aus der
Septe bekommen wir wieder,
diese Form, und es gibt
einige wirklich lustige Muster, die wir spielen
können, jetzt, wo wir vier Noten in unserem Akkord haben Ich mag es, im Zickzack zu fahren, abwechselnd nach oben oder nach unten zu
wechseln, oder dass sich Quarten, die
innerhalb dieser Form gebildet werden, innerhalb Oder rückwärts. Also kannst du ein paar wirklich
coole Sounds daraus machen. Und wenn du dich dann daran gewöhnt hast, es ab der dritten zu
intonieren, dieselben
Techniken
anzuwenden, Zickzack nach oben, Zickzack runter oder abwechselnd die verfügbaren Quinten Was ist, wenn wir von
diesen Tricks ausgehen, die auf der
siebten geäußert wurden, und dann auf der dritten sprechen und schauen, was wir daraus machen
können Lass uns zuerst einen Zickzack machen und
nach oben gehen. Lass uns das ein
bisschen verlangsamen. Erste Form. Zweite Form. Zurück zur ersten Form
und Oktave höher und zweiten Form
und Oktave Oder du kannst es auch
absteigend versuchen. Also, dann ordnen
wir es ab und
zerlegen es durch
dieses Zick-Zack-Muster Lass uns die halbblockierte
Version machen, wo wir sie haben. Also, was ist dort passiert? Ich nahm die erste Form, wechselte die
vierten ab, zweite Form, wechselte die
Quinten ab, wieder
dasselbe, und dann kehrte ich
es einfach ganz wir also als Pianist in der linken Hand Wenn wir also als Pianist in der linken Hand
in einer kleinen Kombination spielen, werden
wir am Ende diese wurzellosen Stimmen haben.
Sie sind keine Seltenheit Und wenn wir
in Panik geraten und uns nicht
sicher sind , was wir mit der rechten Hand spielen sollen, sind das vier absolut
akzeptable Noten, die auf
verschiedene Arten funktionieren ,
sie zu permutieren und ihre Reihenfolge
zu ändern Vielleicht möchtest du zu niedrig, zu
niedrig, auch zu niedrig Natürlich könnten wir auch einfach
aufsteigen oder absteigen. Überlegen Sie sich verschiedene
Möglichkeiten, diese zu spielen, aber die Idee ist,
Ihre in der
linken Hand
verfügbaren Stimmen ohne Wurzeln zu verwenden, um
Ihnen ein paar schnelle Notizen in der rechten Hand zu geben Ihnen ein paar schnelle Trompeter, Saxophonist. Sie werden das nicht so leicht verfügbar haben
. Nun, wenn sie
ihre gebotene Sorgfalt walten lassen und sich durch verschiedene
Arten von Akkordformen üben, wurzellos, verwurzelt, all
diese Dinge,
dann sollten sie diese
Sachen relativ einsatzbereit haben Aber als Pianist dekodiert der bloße Blick auf
unsere linke Hand
einfach unsere linke Es zeigt uns
die verfügbaren Noten, und dann können Sie anhand dieser Noten
ein Muster erstellen Aber versuchen Sie es noch einmal mit Ihren Stimmen
aus der siebten und der dritten Lass uns über den
Moll-Septakkord sprechen. Funktioniert genauso. In diesem Fall haben wir also
d-moll sieben. Okay. Also hier ist unser Moll-Akkord Wir werden den Grundton
mit der Neunten und
der kleinen Septe umgeben mit der Neunten und
der kleinen Septe Auch
in diesem Fall stammen sie beide aus der natürlichen Moll-Tonleiter, aber sie kommen aus
der d-Moll-Tonleiter. Es gelten also dieselben Tricks. Also unsere
vierte Stimme wechselt sich ab der siebten ab. Oder wenn wir aus der dritten
Stimme sprechen, erhalten
wir am Ende eine kleine Terz, eine Quinte, eine kleine Septa und Neunte in D. Das sieht aus wie
ein großer Septakkord U in diesem Fall ein Drittel oder eine kleine
Terz. So können wir die gleichen Tricks ausprobieren. Also, was war dort los? Stimme aus der siebten,
abwechselnd diese Quarten, Stimme aus der dritten,
abwechselnd die Quinten, Stimme aus der siebten,
abwechselnd die Quarten,
Stimme aus der dritten, abwechselnd die Quinten, und dann umgekehrt Also könnten wir Zickzacks oder alles aufsteigend haben. Natürlich funktioniert
es beim Absteigen. Man kann also ein paar wirklich
interessante
Impro-Tricks daraus
machen, indem man interessante
Impro-Tricks daraus
machen, die Grundform
aus der linken Hand nimmt,
die wurzellose Form, und sie
in der rechten Hand
liniert, aufsteigend,
absteigend, zickzackförmig, absteigend Die Möglichkeiten sind hier riesig. Experimentieren Sie also, haben Sie Spaß, aber das ist genug
, um loszulegen. Ich möchte immer noch über
den dominanten Septakkord sprechen, aber er ist etwas
kniffliger. Lass uns darüber reden Im Fall von 251 in C erhalten
wir also am Ende eine G-dominante
Septe als unseren dominanten Septakkord Wenn ich nun diese
wurzellose Stimme aus der Sieben aussprechen würde, basierend
auf dem, was wir gemacht haben, hättest du einen
Dur-Akkord und würdest diesen Grundton mit der
Neunten
umgeben, und in diesem Fall mit
der flachen Sieben, weil es
ein dominanter Septakkord ist Wir haben die flache Sieben, Neun, große Terz und die
Fünfte oben Aber bei diesen
dominanten, wurzellosen Stimmen bekommt man am Ende oft eine 13 statt der
fünf gelten dieselben Tricks, wenn man von der Sieben
aufsteigt, von der dritten Es gelten dieselben Tricks, wenn man von der Sieben
aufsteigt, von der dritten aufsteigt. Lassen Sie uns die Zahlen
aufschlüsseln, also 793-133-1379, genauer gesagt: Wohnung 79, Großes Drittel, 13
oder Sechs, Großes Drittel,
13, Wohnung Sieben und
dann oder Sechs, Großes Drittel,
13, Wohnung Sieben Am Ende bekommst du also oder so, das wäre einfach
aufsteigend oder das wäre einfach
aufsteigend Aber auch hier sind Zick-Zack-Linien angeordnet oder abwechselnd
blockiert. In diesem Fall erhalten Sie einen
Tritonus und eine perfekte Quinte, aber Sie müssen nicht wirklich über die Intervalle
nachdenken Die Idee ist, sobald Ihre
Hand in Position ist, wechseln sich
Ihre Fingeroptionen Also spiele ich die unterste Note
in der dritten unteren Note. Und dann die zweite untere
Note und die obere Note. Wie auch immer Sie darüber denken
möchten, Sie nehmen im Grunde
die blockierte Form und wechseln dann
jede zweite Note ab. Stimme aus dem siebten,
Stimme aus dem dritten, Stimme aus dem siebten, Stimme aus dem dritten,
so weiter und so fort. Stellen Sie also sicher, dass
Sie
Ihre Akkorde ohne Wurzeln in
all den verschiedenen verfügbaren
Akkordoptionen üben Ihre Akkorde ohne Wurzeln in
all den verschiedenen verfügbaren
Akkordoptionen all den verschiedenen verfügbaren
Akkordoptionen Dominante Septa
mit Änderungen, Moll 7 bis 5 Akkorde, Moll-Subta, dominante
Septa, Dur-Septa, Moll-Dur Septa,
Moll-Dur, was auch immer Sie bearbeiten möchten Arbeite an diesen vierstönigen,
wurzellosen Stimmen. Probiere einige dieser Muster aus. Sie werden ein paar wirklich
coole Tricks daraus ziehen
und es wird sich
anhören, als ob Sie viel mehr
tun als Sie tun. Du denkst an zwei Formen, wendest ein Fingermuster an, Bingo Bango, das klingt großartig Aber wirklich, es
klingt einfach nach dieser Flut von Noten, Farben und Tricks Also probiere es aus,
hab Spaß damit. Auf zum nächsten Improvisationstrick.
11. Ganztonskalen: Ordnung. Lassen Sie uns als Nächstes über die
gesamte Tonskala sprechen. Was ist die gesamte Tonskala? Es ist eine Skala, die aus
ganzen Tönen besteht. Schau es dir an. Ein gutes Beispiel wäre C, bis Aton bis D, Aton hoch bis E, Aton
bis F-Sharf, bis G-scharf, bis
A scharf oder B-Dur und dann wieder hoch zu C. Aber wie verwenden wir diese
ganze Es kann in der
klassischen und zeitgenössischen
Musik sehr oft als
eine Art mysteriöse Passage verwendet werden klassischen und zeitgenössischen
Musik sehr oft als
eine Art oder als etwas, um einer Phrase oder einer Melodie
ein bisschen Magie zu verleihen Aber im Jazz gibt es
ein paar Muster , die wir verwenden können und die wirklich gut
funktionieren Lassen Sie mich
Ihnen also zuerst sagen, wann Sie
es verwenden sollten , und Ihnen dann ein paar
Ideen geben , wie Sie es verwenden können, aber Sie können natürlich
gerne experimentieren. Diese Skala würde bei einem dominanten Akkord und bei Variationen
eines dominanten Akkords
sehr gut funktionieren Akkord und bei Variationen
eines dominanten Akkords Wenn wir
zum Beispiel C 7 spielen, besteht
das Problem mit
dieser Intonation
momentan darin, besteht
das Problem mit
dieser Intonation
momentan dass
wir in der linken Hand eine Kollision
zwischen diesem F- und dem G-Sitz bekommen , also
G
, dieser Dur-Septa und der Moll-Neunte Sie können versuchen, die Quinte auch
ohne Stimme auszusprechen. Dann bekommst du eine wirklich
schöne Ergänzung zu diesem dominanten Akkord Sie werden jedoch feststellen, dass
die gesamte Tonskala häufiger
verwendet wird, wenn häufiger
verwendet wird ein dominanter Akkord entweder
eine scharfe 11 oder eine flache In diesem Fall, wenn wir
unsere Schalenintonation von
E und B-Dur für unsere
Terz und Septa haben unsere Schalenintonation von
E und B-Dur und unseren
Grundton unten angeben, ist das ein ganz einfaches Sahnehäubchen. In
diesem Fall versuchen wir
einfach, die scharfe 11 oder flach als Ersatz für
das G Also werden wir vorerst
einfach mit dieser
einfachen Stimme arbeiten einfachen Stimme arbeiten Dies ist kein ganzer
Kurs über Voicings, aber vielleicht
werde ich das eines Tages veröffentlichen,
und ich hoffe, dass das zu diesem Zeitpunkt hilfreich
sein wird Aber im Moment werden wir die
Dinge mit der linken Hand wirklich einfach
halten Dinge mit der linken Hand wirklich einfach Lassen Sie uns über ein paar
Muster sprechen, die Sie mit dieser gesamten Tonskala
ausprobieren können . Eines würde sich einfach abwechseln. Hin und her. Also, wenn
du deine Skala kennst, fängst
du von oben
an nach unten oder es
funktioniert andersherum. Überspringen Sie einen, kommen Sie zurück. Springt runter, U eins. Sprung runter, eins hoch, runter
springen, eins rauf, runter
springen, eins rauf. Stimmt? Aber selbst dann
klingt das irgendwie langweilig. Improvisieren Sie also einen übertriebenen Rhythmus. Ich kann ziemlich cool klingen. Sie können auch mit
erweiterten Akkorden arbeiten. Weil ein erweiterter Akkord aus großen Terzen
aufgebaut ist, und diese großen Terzen ergänzen die Idee, zwei Töne
auszufüllen Zwei Töne sind also eine große Terz. Wenn Sie dann einen
erweiterten Akkord
um Töne nach oben bewegen, werden
Sie am Ende nur
Noten spielen ,
die aus dieser ganzen Tonskala stammen Sie können also zum Beispiel einfach aufsteigend oder aufsteigend,
absteigend versuchen zum Beispiel einfach aufsteigend oder aufsteigend,
absteigend Auch hier funktioniert es
andersherum,
Sie könnten versuchen, nach unten zu gehen oder ich steige ab, während
die ganze Linie heruntergeht, aber die Kabel selbst
gehen runter,
hoch, runter, richtig, Sie
machen auf Ich würde also empfehlen,
zuerst die verschiedenen
blockierten Kabel
durchzugehen zuerst die verschiedenen
blockierten Kabel , damit Sie sehen,
welche Optionen Sie haben Und wenn Sie
mit erweiterten Kabeln nicht vertraut sind, ist
dies eine großartige Möglichkeit,
sie mit einer Anwendung zu üben sie mit Du gehst also rauf,
du gehst runter, du
übst sie nur langsam und stellst
sicher, dass du
alle Grundformen hast Und dann
kannst du mit der Lineatur beginnen, so weiter und so fort Also zwischen der Art
alternierender Version der Skala. Und wenn Sie Ihre erweiterten Akkorde verwenden, können
Sie einige wirklich
coole Sounds erzielen
, indem Sie diese ganze
Tonskala über einem dominanten Akkord ohne eine Quinte oder irgendeine Art
von veränderter Quinte verwenden, sei es eine scharfe Fünf, die auch eine flache 13 ist, oder eine flache Fünf, die ebenfalls eine scharfe 11
ist Ich möchte das nur kurz erklären, weil
das für manche Leute etwas verwirrend sein könnte, also lassen Sie uns das durchgehen Hier ist der
Shell-Gesang für meinen
C-dominanten siebten Teil,
und hier ist mein fünfter Wenn ich meine Fünf schärfe, ist das dasselbe wie bei einer
flachen Sechs oder einer flachen 13. Denken Sie daran, dass diese beiden Zahlen
austauschbar sind. Und wenn ich meine
Fünf auf die scharfe Zahl abflachen würde, entspricht
das einer scharfen Vier oder
einer scharfen 11, weil Vier und
11 austauschbar sind Wenn ich also einen
dominanten Akkord mit einer scharfen 11 oder einer flachen 13 sage
, meine ich das Aber auch hier handelt es sich um eine
Art veränderte Fünf, ob sie nun auf die flache
13 angehoben oder auf die scharfe 11 herabgesetzt Also, und natürlich sollte
ich auch erwähnen, dass, wenn Sie einen erweiterten Akkord haben, im Jazz nicht
oft vorkommt, aber wenn es nur C-augmentiert ist, können Sie
natürlich
diese ganze Tonskala verwenden Aber Sie werden
sehen, dass es am
häufigsten bei einem dominanten Akkord verwendet wird, und vor allem bei den Änderungen,
die ich Das ist also eine nette Verwendung für
die gesamte Tonskala. Und wieder können wir
einige dieser Noten
nach Halbtönen Ich würde es nicht für alle
tun, weil
du dann nur eine chromatische Skala
ausfüllst CD E F Sharp sind also
die ersten vier. Also wenn ich C D mit einem Halbton,
mit einem Halbton nach E, mit einem Halbton F spitz
gehen würde Jetzt habe ich nur noch eine chromatische Skala. Suchen Sie sich also ein oder zwei Stellen aus. Wählen wir sie nach dem
Zufallsprinzip aus. Nehmen wir an, es ist die E- und die A-Variante. Jetzt hast du also eine
wirklich coole kleine Variante
der Skala. In
einigen Fällen wird es besser funktionieren als in anderen. Und wenn Sie
etwas über
die B-Bop-Skalen lernen, über
die wir später sprechen werden, erhalten Sie vielleicht über
die wir später sprechen werden, erhalten Sie vielleicht einen Einblick, warum einige
dieser chromatischen Noten manchmal funktionieren
und warum sie nicht auf dem Teil des Takts basieren, auf
den sie fallen Hmm. Darüber werde ich
später sprechen Wenn Sie
sich darüber wundern,
gehen Sie jetzt zum Abschnitt mit der
Bebop-Skala Aber verstehen Sie einfach
, dass Sie insgesamt, auf der gesamten Tonskala, Spaß haben
können Sie können den einen oder anderen Halbton verwenden, aber beginnen Sie damit,
nur die grundlegende
Ganztonskala für sich zu beherrschen ,
ein paar der Muster, die ich
Ihnen gegeben habe
, und dann gehen Sie von ein paar der Muster, die ich
Ihnen gegeben habe
, dort aus weiter Hoffentlich hilft dir das ein bisschen und inspiriert dich Die Person, von der ich gehört
habe, dass sie das am häufigsten
benutzt und mich
dafür interessiert hat, ist Horace Silver Ich würde empfehlen, sich einfach
einen Teil seiner Musik anzusehen und zu sehen, ob
Sie diese Art
von erkennen können . Und das macht er ziemlich oft, die abwechselnde
Version
dieser Skala mit einem
irgendwie funkigen, fast lateinamerikanischen Rhythmus. Aber anstatt dir
ein bestimmtes Lied zu
einer bestimmten Zeit zu
geben , sieh es dir hier Ich möchte, dass du versuchst
, dieses Zeug zu hören. Probiere es selbst aus und wenn ein anderer
Spieler es spielt, denkst du, oh mein Gott, das klingt irgendwie
so, als würde
ich auf der ganzen Tonskala üben Nun, das liegt daran, dass sie die gesamte Tonskala
verwenden. Also fang mit Horace
Silver an, schau ihn dir an. Dutzende von Künstlern, Tonnen
von Musikern verwenden das gegenüber diesen veränderten
dominanten Akkorden, verändert, ich meine,
speziell nur die Fünf, also flache 13 oder scharfe 11. Also ja, schauen Sie, ob Sie erkennen können, ob
diese Skala in
einer Improvisation oder
vielleicht sogar in
einer Art Kopf verwendet wird einer Improvisation oder
vielleicht sogar in ,
und fangen Sie Es gibt wirklich nur
ein paar Muster, an die man sich auf dem Klavier erinnern muss Mit ein bisschen Übung kann man mit dieser Skala also viel erreichen. Wir sehen uns im nächsten Video.
12. Bebop-Skalen: In Ordnung. Lassen Sie uns als Nächstes
über B-Bop-Skalen sprechen. Die drei B-Bop-Skalen
, die wir heute
behandeln werden , sind
der dorische B-Bop, der Mixedan-B-Bop und
der große B-Bop Sie erinnern sich vielleicht aus der
ersten Unterrichtsstunde Beginn dieses Kurses, dass
der dorische Modus, Mixdian-Modus und
der Ionische Modus alle behandelt wurden zu Beginn dieses Kurses, dass
der dorische Modus, der Mixdian-Modus und
der Ionische Modus alle behandelt wurden. Und wenn
ich Ionischer Modus sage,
spreche
ich natürlich nur von der Um es kurz zusammenzufassen Im Fall unserer
251 und C-Dur würden
wir D Dorian, ganz in Weiß, eine natürliche
Moll-Tonleiter mit einer Dur-Sechtel spielen , dann G Mx lidian dann G Mx lidian
eine Dur-Skala mit einer flachen
Sieben oder einer Moll-Subta, wieder alles in Weiß, wobei wir der Tonart C-Dur treu
bleiben, und dann C ionisch oder
C-Dur a C-Dur-Skala. Wir beginnen also mit den beiden Akkorden. Die dorische B-Bop-Skala
wird eine große Terz hinzufügen. Ich weiß. Es ist verrückt. Wir werden einer kleinen Skala eine
große Terz hinzufügen. Aber der Grund, warum es funktioniert, ist die Art und Weise, wie die
BBOP-Skala angegangen wird Das Schöne daran, einer Dur- oder Moll-Skala oder
einem
dieser Modi eine zusätzliche Note
hinzuzufügen Dur- oder Moll-Skala oder
einem
dieser Modi eine , ist, dass Sie
jetzt acht Noten haben Sie können mit
diesen acht Noten etwas Cooles machen , und
lassen Sie uns darüber sprechen. Die meisten von uns
gehen an Bebop-Skalen heran indem sie wirklich darüber nachdenken,
welche Note ich spiele Ist es bei einem Downbeat, einem, zwei, drei oder vier, im Fall von 44, oder bei einem Upbeat,
einem der Ns Lassen Sie uns einfach zuerst die Skala hören und dann darüber sprechen,
wie wir sie anwenden können Das heißt, deine dritte
Art wird getarnt. Das klingt jazzig. Es klingt
cool. Warum funktioniert es? Nun, was wir haben, ist
auf Beat eins, wir haben D. O Beat zwei, wir haben
F. Auf Beat drei haben
wir G, auf Beat
vier haben wir ein B. Eins und zwei und drei und vier. Das sind alles ziemlich sichere
Noten mit unserem Akkord. Wir haben eine sehr sichere Wurzel. dritte Moll bringt den
Moll-Sound zur Geltung, die vierte, die
über einen Moll-Akkord großartig klingt, und wenn wir diesen dorischen
Klang umreißen, haben wir Alle Noten in 1—2 und drei und vier, und
am Ende erhalten wir E, F scharf A und C. Nun, einige dieser Noten aus
dem E, F scharfen A und C
würden auf einem unserer Downbeats
zugegebenermaßen immer noch großartig klingen unserer Downbeats
zugegebenermaßen Die neunte, ich liebe diesen Sound, die flache Sieben, ich
liebe Die fünfte ist ziemlich
unabenteuerlich, und die große Terz
müssen wir geschmackvoll verwenden weil es ein Dur-Sound ist, der mit diesem Moll-Sound
gemischt wird, also müssen wir
einen soliden Ansatz haben Folgendes ist wirklich cool an
der Funktionsweise dieser Bebop-Skalen Ich führe Sie
mit dieser Skala durch, aber denken Sie daran, dass
sie für alle
drei Arten von
BBOP-Skalen gilt drei Arten von
BBOP-Skalen , die wir
behandeln Wenn ich also mit
einer der Noten beginne , über die wir
gesprochen haben, der Wurzel, der flachen Sieben, der
vierten oder elften und der sechsten oder Wenn ich mit einer dieser
Noten mit einem Downbeat beginne, kann
ich mich einfach Schritt für
Schritt auf und ab bewegen, ich kann pivoten, wann immer ich will, und ich
werde
diese Noten immer nur im
Downbeat treffen . Schau es dir D, D, F, G B. Du wirst sehen. D F, G, B, G, B, D, F, F, F, G, B, G F, D. So weiter und so fort. Da
wir acht Noten haben, können
wir diese Pivots
jederzeit machen und
treffen immer nur auf den Downbeat, die vier Noten, die
wir Nun, wenn Sie irgendeine
Phrase
mit einem optimistischen, einem der Ns beginnen, dann
sollten Sie mit einer der
anderen Noten beginnen, über die wir gesprochen haben, E F scharf, A oder C. Also eins, zwei und drei und vier und eins und zwei und drei und vier. Aber am Ende macht es
dasselbe. scharf F auf einem N anfange, werde
ich entweder
bis G im Takt was auch immer eins
oder zwei ist, oder runter zu F im Takt, wieder eins oder zwei,
was auch immer es ist. Ich lande also immer noch bei diesen
vier Noten bei Downbeats und bei diesen vier Noten bei Optimismus. Solange ich
diese vier mit einem Downbeat beginne,
oder diese vier mit einem oder diese vier Das wird langsam
ziemlich theoretisch. Das ist ziemlich viel, um
sich klarzumachen. Vielleicht fällt es dir leicht. Vielleicht
weißt du schon davon. Aber ich würde empfehlen
, dieses Video ein paar Mal
anzuhören und es zuerst in ein
paar einfachen Tonarten anzuwenden, es
dann in Ihren Songs und es dann
in allen 12 Tonarten auszuprobieren. Vielleicht wirst du einfach zuerst ein Meister
des dorischen Bebop und verwende
für Mix Lidian Verwenden Sie für Ionian oder Major einen anderen Trick. Sobald Sie sich mit Dorian Bebop richtig
vertraut gemacht haben, arbeiten
Sie in Richtung Mx
Lidian oder Ionian oder Major Es versteht sich auch von selbst, dass diese Skalen innerhalb von
B Bop
wirklich gut funktionieren Ich bin kein Bebop-Experte. Ich bevorzuge Hard-Pop, coolen Jazz, Medium Swing und einige
andere Arten von B Bop ist aber immer noch großartig. Wenn du dich auf B Bop
spezialisieren willst, konzentriere dich auf die
Chromatik, über die wir
gesprochen haben ,
Halbtonansatznoten, Fülltöne, solche Dinge, sowie diese BBop-Himmel wirst
du eine
Menge dieser Sprache sehr schnell lernen konzentriere dich auf die
Chromatik, über die wir
gesprochen haben,
Halbtonansatznoten,
Fülltöne, solche Dinge,
sowie diese BBop-Himmel. Dadurch wirst
du eine
Menge dieser Sprache sehr schnell lernen. Das ist der dorische B-Bop, der zum mixolydischen B-Bop übergeht. Das Coole an
der Beziehung
zwischen dem dorischen B-Bop
und dem mixdianischen B-Bop ist, dass sie dieselben Noten In Mixtian haben wir am Ende
eins, zwei, drei, vier, fünf,
sechs, die flache Sieben, die große Sieben und dann Beachten Sie jedoch, dass unsere Grundtaste immer noch scharf
F ist. Wir haben diesen Tritonus mit unserem
Dorian und unserem Mixa Lidian Das haben wir zu diesen beiden
hinzugefügt. gelten dieselben Regeln, aber
schauen wir uns an, welche Noten auf Downbeats landen und
welche Noten auf Upbeats landen Am Ende erhalten wir buchstäblich die dominanten Akkordelnoten als die Noten, die auf Downbeats
landen, und am Ende bekommen wir
die kleine Sechs, die zwischen den
Ritzen landet Es sind übrigens alle dieselben
Noten, falls Sie es nicht bemerkt haben,
sie sind nur invertiert Bevor wir diese vier
Noten für unseren dorischen Modus hatten, nehmen wir den DNF hoch, das
sind jetzt die Noten, die auf Downbeats
landen Downbeat-Noten für dorisches B-Bop
und dann Downbeat-Noten für mexikanisches B-Bop und dann Downbeat-Noten Das Gleiche gilt für diese vier. Wir erhalten E F Sharp AC für die optimistischen Noten von
Dorian Bop
und AC E F Sharp für die Up-Beat-Noten von
Mixdan Bop Oh. Das ist ein bisschen voll Also nochmal, geh
das durch, geh langsam. Hört euch diese kleinen Sätze an, diese kleinen Dinge, die
ich immer wieder sage. Hoffentlich mache ich es nicht zu schnell
durch, aber ich denke, ob ich sehr langsam oder
mittelschnell
spreche , was auch immer
es sein mag, Sie müssen das ein paar Mal
verdauen Also zurück zu unserem Bebop von
Max Lidian. Scale, gelten die gleichen Regeln? Du musst bei Downbeats mit einer
dieser vier Noten beginnen Downbeats mit einer
dieser vier Noten Nochmals, G, B, D F.
Sie erhalten B, B, G, B, D, F G F D. Dadurch landen Sie immer wieder auf wirklich
sicheren
Noten bei Downbeats Aber wir bekommen diese wirklich
coolen Farben dazwischen und
fügen natürlich das F scharf hinzu Nochmals, was macht diesen Akkord zu
einem dominanten Akkord? Es ist der Hauptkern
mit der flachen Sieben. Warum fügen wir
die Major Seven hinzu? Weil wir auf der
Art und Weise basieren können, wie wir sie
verwenden, sie in einem Optimismus verwenden,
sodass sie bis zur Wurzel oder bei einem
Downbeat bis zur flachen
Sieben aufgelöst bis zur flachen
Sieben Das sind B-Bop-Skalen
auf den Punkt gebracht. Die ganze Idee, mich auf das
zu konzentrieren , was ich
bei Downbeats spiele Was spiele ich bei Upbeats? Wenn du das
beherrschst, wirst du eine Menge
Kilometer daraus Aber hier
wird es etwas knifflig. Die Noten, die wir für Dorin BBoP
und Mxdan BBoP
hatten und Mxdan BBoP sind im Wesentlichen dieselben, nur wenn man von unterschiedlichen Punkten innerhalb der Skala ausgeht Die sind alle weiß und haben ein scharfes F. Die große Bebop-Skala macht das
nicht. Es ist C-Dur Mit einer flachen Sechs oder einer
kleinen Sechstel auf dem Weg. Und ich glaube, der Grund dafür
ist, dass es in
den Obertönen einen völlig reduzierten Septakkord, der
mit der Tonart C-Dur
verwandt ist, wirklich betont den Obertönen einen völlig reduzierten Septakkord, der
mit der Tonart C-Dur verwandt In C-Dur ist unser verminderter
Akkord also B-reduziert. Wenn wir ihn vollständig
verkleinern wollen, bekommen wir G-scharf, und das verleiht auch dem harmonischen
Moll seinen Klang Wenn wir uns also in einer Dur-Tonleiter befinden, gibt es ein
gewisses Maß
an Verbundenheit mit dieser Moll-Sechtel und wie sie der
Verflechtung verminderter Harmonie zwischen unseren Hauptnoten
zusammenhängt gibt es ein
gewisses Maß
an Verbundenheit mit dieser Moll-Sechtel und wie sie mit der
Verflechtung verminderter Harmonie zwischen unseren Hauptnoten
zusammenhängt. Was sind unsere Hauptnoten? Wir haben C, E,
G, A, eins, Dur Drei,
Fünf, Dur Sechs. Das ist also ein wunderschöner Sechsakkord in
C-Dur. Und was dazwischen existiert. Auch hier ist es all
das verminderte Zeug, der neunte oder der zweite, der vierte, der flache Sechser und
der große siebte Es gilt also dieselbe Regel. Wenn ich mit C, E, G
oder A mit einem Downbeat angefangen
habe, spiele ich diese
vier Noten immer im Downbeat A G, A, C,
E, C, A, G E. Du kannst an jedem beliebigen Punkt pivoten, und es wird trotzdem funktionieren.
Aber hier ist der knifflige Teil. Wie gehe ich von den
ersten beiden Skalen, auf denen das F scharf ist, zu dieser dritten
Skala mit scharfem G über? Mit anderen Worten, wie
wechsle ich von den dorischen B-Bop-Noten und
mische Lidian-Bebop-Noten,
die identisch sind, zu
den großen BBOP-Noten, denen wiederum Nun, ich habe ein paar Ansätze, die Sie in Betracht ziehen sollten. Auch hier gilt: Wenn wir die verfügbaren
Noten
auf Downbeats der dorischen B-Bob-Skala durchgehen,
sind
das unsere vier Noten,
und Sie werden feststellen, dass auf Downbeats dorischen B-Bob-Skala durchgehen,
sind
das unsere vier Noten,
und Sie werden feststellen, sich eine davon mit der C-Dur-BBob-Skala
überschneidet Das ist diese Note, das G,
die Quinte unserer Grundtonart, oder im Verhältnis zur
dorischen BB- oder vierten Wenn ich von hier
aus D durchgehe und ich
zum Beispiel mit D beginne und den gleichen
Weg
durchmache, über den wir gerade gesprochen haben Du kannst einfach weiter im
Zick-Zack fahren, wann immer du willst. Ich bin auf E, und dann kann ich zu diesem Zeitpunkt
zu D oder F wechseln. Ah, aber dann bin ich bei meinem Downbeat nicht bei einer dieser vier
Noten Also müssen wir erwägen
, zu
dieser zusätzlichen Notiz zu kommen , die am Ende unserer 25
hinzugefügt wurde uns zu der einen
führt Ich erkläre es dir. Der Punkt hier ist, ich werde
versuchen, am
Ende auf
dieses F scharf zu kommen . Also von den 25. Also bekommen wir am Ende D F, D, B, G, G, B, G, da ist es. Ich bin am Ende der Leitung auf der
scharfen Linie F. Und jetzt könnte ich
bis zum G fahren, richtig? Ich werde nicht
zu F herunterziehen, weil es nicht eine der Noten ist ,
die im Downbeat
verfügbar ist, aber ich könnte von
der hinzugefügten Note zum G aufsteigen und dann könnte ich von dort aus die Bob-Dur-Skala B
verwenden, also Das ist also die Idee,
zu dieser zusätzlichen Note zu gelangen
, zu dieser zusätzlichen Note innerhalb des Doran-B-Bop und am
Ende Ihrer 25-Zeile Litan-B-Bop zu
mischen Ende Ihrer 25-Zeile sodass Sie, wenn Sie
zu Ihrem einen Akkord kommen, zur fünften
Ihrer Home-Taste ziehen können ,
in diesem Fall G, und dann beginnen,
die B-Bop-Skala in C durchzuarbeiten. Nun, es wird
nicht immer so praktisch sein wo Am Ende der 25-Zeile können
wir zu der
zusätzlichen Notiz gelangen, die hinzugefügt wurde. Wenn Sie
sich also auf einer
der anderen Notizen wiederfinden , gibt es zwei Tricks, die
ich empfehlen werde. Der erste ist ein Triplett.
Ich zeige dir warum Am Ende kommen wir zu
Also ich bin auf diesem C, und ich bin dabei, meinen
C-Akkord zu spielen, meinen einen Akkord, und meine Optionen sind, Schritt für
Schritt nach oben oder unten zu Noten zu
ziehen , die nicht im Untertakt
sein sollten Aber wenn ich gegen Ende ein
Triplett gemacht hätte, hätte
es vielleicht ein bisschen besser geklappt Ich bin mir nicht sicher, ob ich genau
dieselbe Linie noch einmal spielen kann, aber basierend auf dem gleichen Ansatz wäre
es ungefähr so Hast du das Wenige gehört,
das mich dazu gebracht hat, es zu sehen? Lass uns
dasselbe noch einmal versuchen. Ich werde ein paar Beispiele anführen,
damit Sie sich ein Bild machen können, und ich werde etwas langsamer vorgehen. Beginnend mit F, einer unserer
stabilen Downbeat-Noten, haben
wir F, F, B, G, B. Wenn ich
also ein Triplett direkt am Ende
der 25-Linie konnte ich
meinen Weg zu einem C, E,
G oder A finden , ohne die Zeile auf
unserer zusätzlichen Note beenden
zu müssen , die wir zu
den Bop-Skalen von Dorian und Mix
Lian B hinzugefügt haben. Es wird ein bisschen klebrig. Und in dem Moment, in dem
man improvisiert ist es wirklich schwierig
,
das Zeug im Handumdrehen herauszufinden Man muss
es also präventiv üben
und zuerst nur einen Schlüssel besitzen Vielleicht ist es C. Ich würde
B-Dur empfehlen, damit du
ziemlich schnell mit
einigen Hornisten spielen kannst Aber welcher Schlüssel es auch sein mag, du willst die beiden besitzen. Du willst den Dorian Bop besitzen. Sie wollen die
Fünf besitzen, den Mixing Bop, und einen Weg finden, richtig auf den einen
umzusteigen Auch hier musst du die hinzugefügte Note aus dem Dorian and Mx Dan
B Bop am Ende der 25 beenden Oder wenn Sie sich nicht
in dieser Situation befinden, Sie sich nicht in dieser Note befinden, versuchen Sie es gleich am Ende mit
einem Triplett, sodass Sie elegant auf
eine der stabilen Noten Ihrer großen Bebop-Skala fallen eine der stabilen Noten Und der andere Trick, den Sie
ausprobieren können , besteht darin, einfach einen Sprung einzufügen Sehr oft befinden wir uns bei einer
dieser optimistischen Noten am Ende unserer 25-Zeile, weil
Sie am Ende von Takt vier sind, bevor Sie
auf Ihren ersten Takt fallen und in diesem Fall
Ihren
7-Dur-Sieben-Akkord verwenden Du kannst also sehen, dass
diese Note hier bereits Teil unseres Akkords
ist
, den wir erreichen wollen Wenn ich also am
Ende des vierten Takts mit diesem E fertig werde und dann
zu meinem einen Akkord übergehe
und ich dann in diesem Fall, vorzugsweise Schritt für Schritt, irgendwohin gehen muss , sind
meine Optionen D
oder F. Also Da ich schon da bin, springe
einfach runter oder springe hoch. Im wahrsten Sinne des Wortes
könntest du sogar
zu einer dieser
Down-Beat-Noten springen . Also bekommen wir am Ende so
etwas. D, F, G, B, G,
B, D, B, und dann ist da noch
dieser Sprung von C nach E. Und dann können wir von dort aus unsere
große B-Bob-Skala rocken. Ich gebe dir
noch eine Demonstration. Diesmal fangen wir bei G. G, F, D, B, D, F, D,
D, B, A an. Ich bin vom
C runter zum A gesprungen. Okay. Also übe das Superlangsame. Ich hoffe, der letzte Teil
hat Sinn gemacht, denn das
war für
mich am schwierigsten zu verstehen. Die beiden und die Fünf
haben die gleichen Noten, aber die eine oder nicht Und basierend auf der Funktionsweise
dieser Skalen, wo wir uns sehr
bewusst sein müssen, was bei Downbeats
passiert und
was bei Upbeats passiert, braucht
man einen
Spielplan für den Übergang zu diesem neuen Notensatz für
die große Bebop-Skala Und wenn Sie nicht auf
der zusätzlichen Note landen , die wir dem Dorian und Mx Lidian Bop hinzugefügt
haben , müssen
Sie ein Triplett oder einen Skip
oder einen Sprung
verwenden , um
Ihren Weg zu Beat
One als einer
dieser stabilen Noten innerhalb
Ihrer großen Bebop-Skala zu finden One als einer
dieser . Wenn Sie sich also darauf konzentrieren wollen, Bebop zu spielen, konzentrieren Sie sich
auf diese Skalen. Schauen Sie sich andere YouTube-Videos an. Schauen Sie sich so viele
Ressourcen wie möglich an, denn ich denke, es
gibt viele verschiedene Arten , über diese Skalen nachzudenken. Aber nach meinem Verständnis ist
das ein wirklich guter
Ausgangspunkt, und es ist so methodisch Es ist fast wie Jazz-Paint by Numbers, also wenn
man die richtige Note an
der richtigen Stelle eines Beats anfängt, sollte
man etwas bekommen, das ziemlich stabil,
farbenfroh, jazzig und cool klingt farbenfroh, jazzig Das sind also
B-Bop-Skalen auf den Punkt gebracht. Ich denke, das ist wahrscheinlich die
dichteste Lektion aus diesem Sie sich das also ein paar Mal an und
viel Glück, machen Sie es langsamer Fangen Sie einfach mit einer Waage an. Gehen Sie es langsam durch
und fragen Sie sich, okay, warum
funktionieren diese Noten bei Downbeats und warum haben die anderen
Noten bei Upbeats funktioniert? Und du wirst auch wirklich
verstehen, warum viele
B-Bop-Spieler
ihre zwei Akkorde beenden,
zum Beispiel auf der großen
Sechs oder auf der Vier,
weil sie
wahrscheinlich bis zu einem B-Bop-Spieler
ihre zwei Akkorde beenden, zum Beispiel auf der großen
Sechs oder auf der Vier, gewissen Grad über
diese Bebop-Skalen nachdenken gewissen Grad über Und wenn nicht, seien
wir ehrlich. Das sind wirklich coole Orte
, um unsere Linien zu beenden, oder? Sie sind sehr farbenfroh,
also oder auf der 13, oder? Es gibt also eine Menge, die man aus diesen Waagen
herausnehmen kann. Es ist eine dichte Theorie. Es ist total lustig, wenn man sich daran gewöhnt hat, und
ziemlich schwierig. Also nimm dir Zeit damit,
und hoffentlich hilft das, dein Improvisieren
zu verbessern,
während du Bebop spielst Lass uns zum nächsten Trick übergehen
.
13. Altered und Locrian #2: Okay, lassen Sie uns über
die Locrian Sharp Two
und die veränderten Skalen sprechen , die zusätzlich zu einer Moll-Akkordfolge von
251
verwendet werden können zusätzlich zu einer Moll-Akkordfolge von
251
verwendet In dieser einen Lektion geht es ein bisschen weniger um Tricks
als vielmehr darum den Kurs ein
wenig
auszufüllen , weil
wir so viel
an
Dur-25-Eins-Akkorden gearbeitet haben an
Dur-25-Eins-Akkorden ,
dass ich Ihnen
etwas mehr Kontext für eine
Moll-251 geben möchte, die auf einem
Moll-Akkord aufgelöst dass ich Ihnen
etwas mehr Kontext für eine
Moll-251 geben möchte , die auf einem
Moll-Akkord wird. Wir können schnell
darüber sprechen, was mit
der Moll-Eins zu tun ist, was wir in Bezug
auf die zu spielenden Skalen tun sollen, aber in dieser Lektion geht es hauptsächlich
darum, was über die Zwei und was über die Fünf gespielt werden
soll. Lassen Sie uns also darauf eingehen.
Bei einem einzigen Akkord könntest
du den dorischen Modus spielen, das ist eine natürliche
Moll-Skala mit einer großen Sechs Sie könnten die
Moll-Blues-Skala spielen, oder Sie könnten eine
natürliche Moll-Skala spielen Aber im Jazz ist es
wahrscheinlicher, dass Sie die dorische Tonleiter spielen sie nur ein bisschen weniger
verheerend ist und Moll klingt, und diese große Sechste über
der natürlichen Moll-Skala, anderen
Worten, der dorische Modus hat
einfach ein bisschen Okay. Also, nachdem das
geklärt ist, lass uns darüber reden, was du über
deine beiden Akkorde spielen
wirst Da gibt es viele Möglichkeiten. Du könntest einfach
normales Locrian spielen. Was ich
dir zeigen werde, ist Locrian Sharp Two. Und ich denke
an Locrian Sharp Two,
weil ich
den Locrian-Modus nicht oft spiele,
aber ich spiele oft die
natürliche Moll-Tonleiter
oder Alean, wenn Sie so weil ich
den Locrian-Modus nicht oft spiele,
aber ich spiele oft die
natürliche Moll-Tonleiter oder Alean, Ich betrachte diesen Modus also eher als natürliches Moll
mit einer Also A bis A, alles weiße Noten, aber zum Beispiel mit einer Es-Dur. In unserem Beispiel spielen
wir nun eine Zwei, Fünf, Eins in c-Moll. Unser Zweiakkord ist also d-moll sieben, halb reduziert sieben oder
d-halb verminderte Sieben,
und die Skala, die darüber geht
, ist D E F,
G A-Dur , B-Dur, C D. Sie ist
der natürlichen Moll-Tonleiter sehr ähnlich, hat
aber auch hier eine
abgeflachte In diesem Fall ist A also flach. Also, ich möchte, dass
du darüber nachdenkst, und ich werde es gleich mit dem veränderten Modus
in Verbindung bringen, weil
es eine Menge ist, das man sich als junger oder
beginnender Jazzpianist
oder Jazzspieler
merken muss als junger oder
beginnender Jazzpianist
oder Jazzspieler
merken beginnender Jazzpianist
oder Jazzspieler Ich würde also sagen, stellen
Sie es sich so vor. Es beginnt wie eine ganze,
halb verkleinerte Skala. Was ist eine ganze halb
verkleinerte Skala? Es ist ein ganzer Ton, ein halber Ton, ganzer Ton, ein halber Ton immer wieder, bis
Sie die Oktave erreichen Das Gegenteil davon
wäre ein halbes Loch. Also halber Schritt, ganzer Schritt, halber Schritt, ganzer Schritt, bis
du deinen Oktativ erreicht hast. Auch hier gilt:
Halbtonschritt ist
dasselbe wie Halbton und Ton also mit D beginnen, erhalten wir
Ganzschritt, Halbschritt ,
Ganzschritt, Halbschritt und dann ist es
Tonton bis ganz oben. Die obere Hälfte hat also diesen magischen
Ganztonklang, und die untere Hälfte
hat diesen komplexeren, verminderten Klang So werden
Sie also diese Skala erstellen. Loch, halb, ganz, halb ganzes Loch.
Und da hast du es. Also wirklich jazziger Sound, sobald
wir damit arbeiten. Also werde ich dir
keine spezifischen Tricks
innerhalb der Skala geben keine spezifischen Tricks
innerhalb der Skala In dieser einen Lektion geht es
nur darum,
die Skalen zu kennen und selbst
zu experimentieren Sie können versuchen, sich im Zickzack
durch Drittel zu bewegen. Sie können verschiedene
Arten von Sprüngen ausprobieren, indem Sie
mit dem vierten oder fünften Sprung arbeiten , der möglicherweise verfügbar ist Aber es geht
natürlich nicht darum, so zu sein, hier ist ein dorischer Modus und
hier sind ein paar Tricks drin Es ist ein bisschen breiter als das, mit der
Akkordharmonie und den Farbtönen und den pentatonischen Skalen,
die . Aber ich glaube wirklich
, dass ich Ihnen
einen schlechten Dienst erweisen würde , wenn ich diese Lektion nicht mit
einbeziehen würde, denn wenn Sie 251-Moll
spielen,
brauchen Sie einen Ausgangspunkt denn wenn Sie 251-Moll
spielen,
brauchen Sie einen Ausgangspunkt. Ich habe dir schon welche gegeben, aber das ist eine wirklich
solide Grundlage Also, wir haben die
Locrian Sharp Two. Sie können auch Locrian spielen, das dieselbe Skala hat,
aber mit einer flachen Zwei Ich merke
, dass ich den viel weniger benutze. Also mit diesem ganzen Schritt, halber Schritt, halber Schritt, Schritt,
Stange, Schritt, Schritt mit Loch, Sie können sehen,
dass wir den ganzen
Schrittsound oben haben und unten
abgenommen haben, die veränderte Skala wird
genauso funktionieren Aber ich glaube, kurz
bevor wir da sind, möchte
ich dir nur zeigen, dass das der Akkord
ist, den wir spielen Es macht also Sinn, dass
unsere Tonleiter
die Noten unseres
halb reduzierten Akkords oder Molls sieben bis Wir haben da tatsächlich
noch einen etwas
verminderten Akkord hinzugefügt ,
die restlichen Noten, in diesem Fall E-, G- und B-Dur Denken Sie daran, wenn
Sie versuchen, eine Skala zu finden , die zu Ihrem Akkord
passt,
beginnen Sie damit, die Noten zu spielen, die sich in
Ihrem Akkord befinden, und füllen Sie dann die
Lücken aus Lassen Sie uns also
über die veränderte Skala sprechen und darüber, wie wir sie verwenden werden Die veränderte Skala
wird im Allgemeinen für einen veränderten Akkord verwendet, aber sie muss nicht für einen veränderten Akkord
verwendet werden Wir werden
hier in die Tiefe gehen, also zögern Sie nicht, den Wein zurückzuholen oder
was auch immer Sie benötigen, aber lassen Sie uns darauf eingehen Also hier ist unser
G-dominanter Siebenakkord. Wir haben unseren Grundton,
was ihn zu G macht, wir haben unsere große
Terz und die flache Sieben, was daraus eine dominante Sieben macht, und unsere Fünf ist Füllstoff Wenn wir also diese Fünf loswerden, können
wir
diese veränderte Tonleiter tatsächlich über
diesem Akkord spielen diese veränderte Tonleiter tatsächlich über
diesem Akkord Aber die veränderte Skala ist
eigentlich dafür gedacht, über
einem veränderten dominanten
Septakkord gespielt zu werden einem veränderten dominanten
Septakkord Und was bedeutet das? Nun, wenn Sie einen
dominanten Septakkord
mit einer Art veränderter Neunte haben , anderen
Worten, einer flachen
Neun oder einer scharfen Neun, setzen
wir eine flache Neun,
im Fall
dieses Akkords in As-Dur, und etwas von veränderter Fünf, entweder eine scharfe Fünf
oder eine flache Aber die meiste Zeit nennen wir es
nicht so. Wir nennen es eine flache 13, genau wie eine scharfe Fünf, oder eine scharfe 11, was
dasselbe ist wie eine flache Fünf. Gehen wir also mit unserem
veränderten Akkord aus, der
eine flache 13 und eine flache Neun Da er eine Art von
veränderter Fünf und veränderter Neun hat, weiß
ich, dass ich die veränderte
Skala verwenden möchte Aber noch einmal, um das klarzustellen: Wenn Sie den
Klang der Skala
wirklich mögen, können
Sie sie über einem
normalen dominanten Akkord verwenden, aber ich würde empfehlen, einfach
nicht die Quinte zu spielen Belassen Sie es eher wie
eine Shell-Intonation. Also hier ist die Skala. haben quasi das Gegenteil vom
letzten Mal. Es fängt halb ganz an, aber es
endet immer noch im ganzen Ton. Wir erhalten also Halbton, Ganzton,
Halbton, Ganzton, Ganzton, Ganzton, Ganzton
oder Halbton, Halbton, Ton, Ton. Am Ende erhalten wir also
unsere Muschelstimme, beide Arten von veränderten Neunen, beide Arten von veränderten Fünfen,
und das ist die Skala Also hast du einen Sound wie diesen. Und dazu noch ein richtig, richtig cooler, farbenfroher Sound. Was ich Ihnen also wirklich
zeigen möchte, ist, dass über diesem Moll 251, dem Zweiakkord, dem Moll 7, das Fünf-moll diesen ganzen Schritt, den
halben Schritt, den ganzen Schritt, den
halben Schritt
hat Schritt, den
halben Schritt, den ganzen , der, das
ganze Loch bis zur Spitze, und die veränderte Tonleiter
ist sehr ähnlich Halber Schritt, ganzer
Schritt, halber Schritt, ganzer Schritt, ganzer Schritt, Loch Schritt, Schritt bis Sie wieder ganz oben Solange Sie sich also
bewusst sind, dass beide oben
diesen ganzen
Schrittsound haben, sehr majestätische Art
von Klang nach oben und etwas, das unten abnimmt
, dann ist das ein wirklich
guter Ausgangspunkt Wenn ich denke, okay, was ist
der Locren-Modus und dann,
okay, Sharp Two, dauert
das für mich viel länger, als nur zu versuchen, zu sehen, wie der ganze Ton und die verminderten
Skalen irgendwie zusammenpassen. Und es ist wirklich toll
, bei der
veränderten Tonleiter die Muschelstimme zu sehen ,
den Grundton, die große Terz, die flache
Sieben, und dann einfach die veränderten
Neunen und die veränderten Fünfen zu sehen Neunen und die veränderten Fünfen Spielen Sie mit diesen
beiden Skalen herum und haben Sie Spaß. Wie ich bereits zu
Beginn dieser Lektion angesprochen habe. Für den einen Akkord
haben Sie viele Optionen. Aber für die Zwei und die Fünf über einer
Moll-251-Akkordfolge passiert in
der Harmonie so viel, dass die Skalen ziemlich spezifisch
sein müssen, um diese Harmonie zu
ergänzen Also arbeite mit diesen, der lokrischen scharfen Zwei
oder, wie ich es finde, mit natürlichem
Moll mit der flachen und der Quinte,
und dann mit dem Altered Mode, das ist
die Schalenstimme
für einen dominanten Akkord,
beide veränderte Neunen, beide veränderte Fünfen und dann mit dem Altered Mode, das ist
die Schalenstimme
für einen dominanten Akkord,
beide veränderte Neunen, beide veränderte Denken Sie daran, dass diese
veränderten Fünfen am
häufigsten als scharfe 11, scharfe Vier oder flache
13,
also flache Sechs, bezeichnet scharfe Vier oder flache
13,
also flache Also viel Spaß damit
und lass uns mit der nächsten Lektion weitermachen
14. Gepunktete Viertelnoten: Der nächste Trick, den ich
dir geben möchte , basiert auf Rhythmen Vieles von dem, was ich dir
bisher gegeben habe, basierte
darauf, eine gewisse Harmonie auszuarbeiten
oder einige Skalen zu verwenden, aber wir haben nicht viel über
Rhythmen gesprochen Lassen Sie mich Ihnen einen
einfachen Rhythmus geben, mit dem Sie arbeiten können. Es ist einfach zu verstehen, aber es ist nicht unbedingt
einfach zu spielen, und es wird etwas Übung erfordern. Und das ist die
gepunktete Viertelnote. Wir werden diese
gepunktete Viertelnote
immer und immer wieder spielen immer und immer wieder Und du wirst sehen, dass es diesen wirklich coolen
synkopierten und
nebeneinanderliegenden Rhythmus
ergibt synkopierten und Lassen Sie uns also
zuerst aufschlüsseln, was eine gepunktete Viertelnote ist Wenn Sie eine einfachere
Taktart wie zwei,
vier, drei, vier oder 44 haben , ist
eine Viertelnote einen Takt
wert Wie viele von Ihnen wahrscheinlich wissen, ein Punkt neben einer Note oder einer Pause 50% dessen wert,
was auch immer daneben steht Wenn also ein Quartere ein Takt ist, dann
wäre der Punkt ein halber Schlag, und wenn Sie sie zusammenfügen, erhalten
Sie 1,5 Schläge Wie zählt man nun 1,5 Schläge? Nun, wenn wir
zwischen unseren Beats mit Ns
wie eins und zwei und
drei und vier zählen , dann
wären 1,5 Schläge eine beliebige Kombination aus zwei ns und einer Zahl oder zwei
Zahlen und einem n. Zum Beispiel eins und zwei, das sind
eineinhalb Schläge. Und drei und das
wäre auch so. Also eins und zwei und drei, vier und eins, zwei und drei und vier und eins und zwei und
drei und vier und eins. Und nach 3 Takten
reiht ihr euch wieder in
Beat Nummer eins ein. Also eins und zwei und drei
und vier und eins und zwei und drei und vier, eins, zwei und drei und
vier und eins. Probieren Sie es zuerst auf diese Weise aus, 3
Balken zählen, eins
und zwei und drei
und vier und eins
und zwei und drei und vier
und eins und zwei und drei und vier. Während du den Rhythmus
spielst, ich
dir gerade gezeigt habe, eins
und zwei und drei und vier und eins, zwei und drei. So
weiter und so fort. Versuchen Sie von dort aus,
einen Akkord für die linke Hand zu spielen , wo
Sie Akzente
setzen, nur im ersten, ersten und zweiten sowie im dritten
und vierten Takt dritten
und vierten Eins und zwei und
drei und vier in, eins und zwei und drei und
vier. Dann setze es zusammen. Eins und zwei, drei und vier, eins, zwei. Drei und vier und eins, zwei und drei und vier und eins. Wenn sich die Hände
nach 3 Takten im ersten Takt
wieder in einer Reihe befinden, ist
der Zyklus abgeschlossen. Von dort aus können Sie
versuchen, die Noten
in der rechten Hand zu ändern. Also werde ich
die kleine blaue Skala verwenden, in diesem Fall werden wir verwenden. Eins und zwei, drei, vier und eins, zwei
und drei und vier. Eins und zwei und drei
und vier und eins. Da ist es. Jetzt möchte ich
vielleicht meine Akkorde
bei jedem Takt
ändern Nehmen wir eins,
flach drei, zwei, fünf als unsere Akkordfolge Eins und zwei und drei und vier und eins und zwei und drei und vier, eins und zwei und drei, vier und eins, zwei und drei
und vier und eins Auch hier reiht es sich alle 3 Takte an. Wenn Sie eine
Akkordfolge mit vier Akkorden haben, müssen
Sie
diese Folge entweder
dreimal durchlaufen , bis alles wieder perfekt im ersten Takt zusammenpasst,
oder Sie müssen einen Ausweg aus diesem Muster finden, zum Beispiel eins und zwei und drei und vier und eins und zwei
und drei und Eins, zwei und drei
und vier und eins. Arme kleine Blues lecken sich da raus oder so. Aber Sie
müssen sich bewusst sein wie sich die Mathematik zusammenfügt , bevor Sie
einen Ansatz haben , dies nicht
nur zu verwenden, sondern auch Ihren
Ausweg zu finden. Von dort aus
können wir also weitermachen. Was wäre, wenn ich einen Basiswert hätte? Gehen wir zurück zu unseren grundlegenden 251. Wirf
am Ende eine kleine Sechs. Da ist also unsere Ausgangsbasis. Ich werde es
ein bisschen verlangsamen. Versuchen wir es auch mit
hinzugefügter rechter Hand. Zwei, vier und eins
und zwei, drei, eins, zwei, eins, zwei, zwei, eins, zwei und 34. Nochmals, am Ende finden wir unseren
Ausweg. Aber im Grunde habe ich
immer noch meine Eins, Zwei, Drei, Vier, Eins und
Zwei und Drei und Vier. Eins und zwei. Auch hier könntest du es einfach mit
einer Note wie eins und zwei
und drei und vier und eins versuchen . Drei und vier, eins und zwei, drei, eins und zwei, drei. Es wird nicht
gut klingen. Aber damit kannst du anfangen. Und dann fangen wir mit dem D an. Und es klingt
auch in schnellen Tempi, mitten in einer
Improvisation, wirklich
cool , weil es sich irgendwie organisch
einfügt
als einzigartiger Rhythmus, in den man seinen Weg findet und aus dem man herausfindet organisch
einfügt
als einzigartiger Rhythmus, in den man seinen Weg
findet und aus dem man herausfindet
. Zum Beispiel: Hast du es dort
gegen Ende gehört Plötzlich fühlten sich
die Dinge an, als würden sie ein bisschen
gedehnt. Das Tolle daran
ist auch, dass, weil alles
genau 1,5 Schläge beträgt, wenn ich meine linke
Hand loswerde, hier ist, was du hörst. Klingt fast
wie eins, zwei, drei, eins, also eine
wirklich einfache Vier. Aber mit der linken Hand oder
mit dem Rest der Band,
das ist der Moment, in dem
man die Wirkung wirklich hört. Lassen Sie uns noch einmal die linke Hand weglassen. Es ist größtenteils ein sehr ausgeglichener
Rhythmus, da es
keine langen
und kurzen Noten gibt. Alles ist irgendwie
genau mittellang. Aber wenn du
die linke Hand hast, wenn du die Band hast,
kannst du diese Synkopie hören Auch hier empfehle ich zu
versuchen,
einen Weg in diesen Rhythmus zu finden und wieder aus ihm herauszukommen Du kannst auch eine Idee entwickeln
, mit der du arbeitest, wie zum Beispiel
Quartalharmonie Kehren wir zu unserem
Beispiel von vor zwei,
fünf, eins in C-Dur zurück fünf, eins in C-Dur Vielleicht hast du eine
Art viertes Ding, mit dem
du angefangen hast, und du versuchst, bunt
zu werden, und dann
hast du vielleicht so etwas wie. Ordnung. Also nochmal,
eins und zwei und drei und vier und eins und zwei und drei und vier
und eins und zwei und drei und vier, okay. Also habe ich Akkorde D,
E und A verwendet ,
manchmal aufsteigend, manchmal vielleicht tief,
hoch, mittel und einfach
abwechselnd Aber auch hier verwende ich denselben
gepunkteten Viertelnotenrhythmus als rhythmisches Fundament, und ich habe ihn mit einem
unserer farbenfroheren Tricks von früher angewendet unserer farbenfroheren Tricks von früher angewendet Das funktioniert mit den Farbtönen. Das funktioniert mit den
pentatonischen Tricks. Wie Sie sehen,
gibt es
für uns unzählige Möglichkeiten , diese
verschiedenen Tricks gemeinsam anzuwenden Dieser rhythmische Trick lässt
sich sehr gut mit einigen
der farbenfroheren oder auf
Noten basierenden Tricks vergleichen der farbenfroheren oder , die
ich Ihnen zuvor gegeben habe Ich habe dieser Lektion auch
ein Arbeitsblatt
beigefügt , damit Sie sich
ein bisschen besser
vorstellen können , was passiert Denn manchmal
geht dieser
Viertelnotenpuls über eine Taktlinie, und Sie müssen wissen, wann
ich eine Notiz halte, wenn ich eine Schnur hinzufüge, oder wann
die beiden zusammenpassen? Wann passiert das Kabel
genau mit der Note? Deshalb gebe ich Ihnen im Arbeitsblatt einige
grundlegende Konzepte an
die Hand, damit Sie sich ein Bild davon
machen können, was passiert. Falls Sie immer noch
Probleme haben, dies in ein Solo zu übertragen,
versuchen Sie, ein Solo aufzuschreiben, und für einen Teil dieses Solos erhalten
wir diesen gepunkteten
Viertelnotenpuls Beginne auf diese Weise damit, damit du anfangen
kannst, es zu erfühlen, und du kannst dir auch vorstellen was in Bezug auf
die rechte Hand und die Akkorde
der linken Hand passiert die rechte Hand und die Akkorde
der linken Hand Versuchen Sie dann, es von dort aus wieder
in Ihre eigentliche Improvisation einfließen zu lassen in Ihre eigentliche Improvisation einfließen zu Wenn wir
es aufschreiben, ist es nicht wirklich improvisiert,
aber das ist okay Wenn es ein Werkzeug ist, das uns hilft unsere Improvisation
zu verbessern,
dann ist das auch okay Also versuchen Sie es mit diesem Trick, versuchen Sie es mit einer der
anderen Kategorien und Okay, wie kann ich diesen Trick
mit
gepunkteten Viertelnoten mit pentatonischen Skalen
oder mit Farbtönen anwenden ,
oder wie das Beispiel
vor Kurzem war, mit Quartelakkorden Es gibt so viele
Möglichkeiten, ihn zu kombinieren. Experimentieren Sie unterhaltsam
und finden Sie heraus, was stilistisch
für Sie funktioniert Und das
wird dir helfen, dich als Jazz-Improvisator von der
Masse abzuheben Wir sehen uns im nächsten Video.
15. Comping Patterns: Dieser nächste Trick ist so verbreitet
und sehr einfach, aber ich möchte Sie
durch ihn führen, weil ich denke, dass es wirklich
wichtig ist, darüber zu sprechen Das ist die Art und Weise, wie
wir mit unserem
Begleitmuster oder Kompositionsmuster für die linke Hand umgehen können. Nehmen wir ein grundlegendes 251
zurück und sehen wir uns das noch einmal an. Und überlegen Sie sich zwei
Möglichkeiten, wie Sie
versuchen können , so
zu improvisieren, dass Sie Ihre
Beziehung zwischen
Ihrer linken und Ihrer rechten
Hand verstehen .
Lassen Sie uns darauf eingehen Das erste,
worüber wir sprechen werden, ist Call in Response. Die Idee, ein
paar Akkordschüsse zu machen, vielleicht um zu beginnen oder vielleicht als zweite Instanz, nachdem
Sie etwas gespielt haben, aber wir werden mit dem Akkord
beginnen und dann werden wir mit unserer rechten Hand
antworten Also ein Anruf, eine Antwort. Ein Anruf. Und dann noch ein
Anruf, eine Antwort. Ich weiß es nicht. Die Idee
ist also, dass Sie mit der Linken anrufen und dann mit der Rechten
antworten. Also, der Weltraum ist unser Freund. Viele Leute
denken nicht darüber nach, aber Musik besteht wahrscheinlich aus
halb Lärm und halb Stille. Ich sage nicht, dass die Hälfte der Zeit, in der
man Musik
hört, Totenstille herrscht, aber wenn ein Schlagzeuger nicht
diesen hohen Hut
spielt, wenn er nicht die Kleine Trommel spielt, herrscht Stille
zwischen diesen kleinen Schlagzeug-Hits oder ein
Schwanz, der irgendwie ausstirbt Alle Instrumente
selbst bewegen sich also zwischen
Klang und Stille
hin und her Wir ergänzen
diese Idee also gewissermaßen als
Solo-Instrumentalist oder einer Band, indem wir uns die
Stille zunutze die
Stille zunutze Und ich denke an jeden
guten Redner, der Stille
nutzt, um ein Publikum wirklich zu
fesseln. Wenn jemand sagt:
Hallo und willkommen. Plötzlich sagst du,
Whoa, was hat diese
Person zu sagen Ihre Worte sind so weit voneinander entfernt. Sie sind sehr kommandierend. In einigen Fällen liegt das
daran, dass die Verspätung im Auditorium das
Sprechen erschwert Aber ich denke an viele
großartige Redner und sobald sie diese
Lücke zwischen ihren Worten setzen, bin
ich fasziniert und höre Aber wenn jemand kommt und
sagt: Hey, richtig, also heute werde
ich mit der Abschlussklasse 2018
der Harvard University sprechen und sie einfach loslegen, und sie einfach loslegen haben
Sie schon
ihre Aufmerksamkeit verloren Wir
verfolgen denselben Ansatz, die Idee des Weltraums. Und wir gehen
zwischen den beiden Händen hin und her. Also ruf an und antworte. könnten also versuchen, Wir könnten also versuchen, denselben Rhythmus mit
der linken und
der rechten Hand zu spielen . Sie werden sehen, dass, wenn wir in der rechten Hand sehr
komplex werden, unsere linke Hand quasi
gedrosselt wird,
was die Komplexität
ihres Rhythmus angeht Aber erlauben Sie mir, Ihnen zu zeigen
, wovon ich spreche. Lassen Sie uns also
einen kurzen Satz finden. Zum Beispiel Okay. Also das hätten wir mit
einem Anruf und einer Antwort tun können. Wir könnten das auch tun, wo wir den Rhythmus von
linker und
rechter Hand zusammen
ergänzen und
rechter Hand zusammen haben wir. Aber man konnte
sehen, dass
es während des Tripletts ein bisschen schnell wurde, als
wir mit voller Geschwindigkeit spielten Also vielleicht willst du, wo
ich
bei schnelleren Rhythmen die linke Hand halte . Schon wieder. Und wenn du
das einmal genug geübt
hast, wirst du nicht mehr darüber nachdenken
müssen, ob ich die volle Geschwindigkeit mit der
linken Hand mache oder halte ich? Es ist, als ob dein Gehirn in der
Lage sein wird, vorauszusehen. Ja, ich werde nicht superschnell fahren
können. Und wenn ich könnte, würde es nicht
mal so toll klingen. Es ist also in Ordnung, bei einigen
der schnelleren Abschnitte die linke Hand zu halten . Und so könnte sich so
etwas außerhalb des Kontextes unserer grundlegenden
251d-Progression unserer grundlegenden
251d-Progression in c-Moll anhören in c-Moll Vielleicht klingt so etwas wie Also es am Ende einfach richtig cool
klingt, wenn man diese beiden Rhythmen zusammen
ergänzt ergänzt Und wenn
das nicht Ihr Ding ist, versuchen Sie es mit Anruf und Antwort, oder was viele Leute tun werden ist, mit etwas
mehr Anruf und
Antwort zu beginnen , um am Anfang etwas
spärlicher zu sein , und dann
zu diesem großen, bah bah,
knallharten Ansatz zu beginnen, dem alles
rhythmisch zur gleichen Zeit passiert bei
dem alles
rhythmisch zur gleichen Zeit passiert. Und es ist wirklich
cool, wenn du schon
weißt, welche
Rhythmen du verwenden möchtest, es mit deiner Trommel
oder deinem Schlagzeuger und deiner Basis
ausarbeitest, und jeder könnte dieselben Rhythmen
spielen und du bekommst
dadurch eine wirklich coole, große rhythmische Wirkung. Derselbe Ansatz könnte auch mit
Quartalsharmonie funktionieren c-Moll könnten
wir zum Beispiel eins, zwei,
vier, fünf, sechs wählen Ich behalte
C-Moll 7 einfach in meiner linken Hand. Und am Ende
klingt es wirklich cool. Du könntest
es sogar chromatisch versuchen. Auch hier liegt die
Harmonie auf der linken Seite. wurde ich etwas abenteuerlustig Gegen Ende wurde ich etwas abenteuerlustig, aber
du verstehst, was ich Es hat viele Anwendungsmöglichkeiten. Probieren Sie es mit vielen
anderen Tricks aus , die ich Ihnen bisher gegeben habe, und Sie sollten viele
Möglichkeiten haben, zu arbeiten.
16. Gehäuse: Lassen Sie uns als Nächstes
über Gehäuse sprechen. Enclosures macht einen sehr großen
Teil der B-Bop-Sprache und kann
auf jedem Instrument verwendet werden Es ist in den meisten Fällen wirklich ziemlich einfach,
aber es kann ziemlich viel
Übung erfordern, dies
im Handumdrehen durchzuführen kann ziemlich viel
Übung erfordern, dies
im Handumdrehen Lassen Sie uns zunächst
über den Begriff Gehäuse sprechen. Die Idee ist, dass wir
eine Zielnotiz haben. Nehmen wir an, wir sind bei
Cord Nummer eins, egal was es ist, und demnächst Cord Nummer zwei, egal was es ist, nur um dieses Beispiel zu betrachten. Ich werde
Cord Nummer zwei und eine
der Noten in
Cord Nummer zwei vorwegnehmen , oder vielleicht eine andere Note, die sich innerhalb einer verwandten Skala befindet, aber wir werden es
vorerst einfach halten und sagen, dass eine
der Noten in diesem zweiten
Akkord unser Ziel ist Wir werden diese Notiz beifügen
. Wir werden es mit anderen
Notizen wie einen kleinen Kokon umgeben Wenn ich zum Beispiel eingeschaltet bin, nehmen wir an, wir haben eine
Akkordfolge von 251 in C-Dur,
also C-D-Moll sieben,
Gsieben, C-Dur Da der erste Akkord d-Moll ist, spielen
wir ein
bisschen in d-Moll, vielleicht nur eine d-dorische Und wir wissen, dass unser nächster Akkord, G-Dominant 7,
aus G, B, D und F besteht Wählen
wir das D. Also gehen
wir von unserem
ersten Akkord d-moll
7 aus ersten Akkord d-moll und spielen ein paar
Noten Nun, da ich bereit bin, zu diesem G-Akkord zu
kommen, gibt es ein paar verschiedene
Umschließungsmuster die wir verwenden können, und ich werde mit zwei
der gängigsten beginnen Wir spielen eine Note,
einen Halbton über D, der unsere Zielnote ist
,
einen Halbton unter dem D,
und dann werden einen Halbton über D, der unsere Zielnote ist
, einen Halbton unter dem D, wir das D erreichen, wenn wir
den nächsten Akkord den nächsten Akkord Also ist es Oh, schön zu werden B Boppy. Eins und zwei und drei und vier. Dieser vierte Takt,
beide Hälften, vier und das werden
die beiden Noten sein , die unsere Zielnote
einschließen Also noch einmal. Da ist es. Nun, wenn wir etwas
früher anfangen , am Ende
von Takt drei, eins von zwei und
drei. Vier und eins. Das ist ein weiteres sehr
verbreitetes Muster, ein Halbton
über dem Ziel
beginnt, ein Ton nach unten
bewegt
wird, dann ein Halbton nach unten und dann die Zielnote erreicht wird Wir haben also 12 und drei und vier
und eins als
unser erstes Beispiel, eins und zwei und drei,
vier und als Und Sie können diese rückgängig machen. Ich finde einfach, dass sie nicht ganz so süß
klingen. Anstatt also über der
Notiz unter der Notiz zu
stehen, gehen wir zur Notiz, wir
gehen nach unten und dann zu der
Notiz, ungefähr so. Zwei und drei und vier. Klingt immer noch okay. Ziemlich jazzig Und dann werden wir es mit dem anderen
versuchen, wo wir am
Ende von Beat drei beginnen Diesmal Halbton unten,
Ton oben, Halbton oben
und dann die Note und dann Wir sind also ein Halbton unter D, und wir sind ein Ton über D, Halbton über D, und dann werden
wir D eins und zwei und
drei und vier und eins treffen und wir sind ein Ton über D,
Halbton über D, und dann werden
wir D eins und zwei und
drei und vier und eins treffen. Ohne dass ich rede, hier ist es. Mm. Klingt ziemlich gut. Also vier und eins oder vier und eins. Wir schließen
nur mit Halbtönen oder vier und eins und vier
und eins Wir können diesen
Halbton oben oder unten haben, und dann werden wir zu einem
Ton oben oder unten und arbeiten uns
langsam zurück
zu dieser Zielnote Also langsam, ich werde
ein paar davon ausprobieren. Wir werden zwei, fünf, eins, sechs dominieren, zwei, fünf,
eins. Auch hier werde ich langsam spielen
und versuchen, nebenbei ein paar
Anlagen zu machen Los geht's. Okay. Also bei den meisten
Anlagen habe ich mich
ziemlich wortwörtlich an die Regeln gehalten, wie
ich es dir gerade beigebracht habe Aber Sie werden feststellen, dass eines von ihnen nicht im
selben Takt lief. Es war nicht vier und eins. Ich weiß im Moment nicht
genau, was es war. Vielleicht waren es
zwei und drei irgendwo in
der Mitte unserer vier Schläge. Aber mit der Zeit können Sie
anfangen zu experimentieren. typisches Beispiel: Die Art und Weise, wie ich es dir beigebracht habe, ist
ein guter Ausgangspunkt. Aber letztendlich sollten
Sie viel Jazz hören, selbst
damit
experimentieren
und sehen, ob Sie mit Gehäusen
etwas anderes machen können etwas anderes , sodass
Ihr Stil hervorsticht Davon abgesehen machen Gehäuse nicht ohne Grund einen großen Teil der
B-Bop-Sprache Sie eignen sich hervorragend für
diese Idee, Akkorde
zu antizipieren,
was bei der Jazz-Improvisation ein sehr großer
Teil dessen ist
, was wir tun, darin besteht, immer
ein bisschen nach vorne zu schauen, und das ist Teil
dessen, was
die Magie vieler Jazz-Improvisationen ausmacht die Magie vieler Wir sehen uns in
der nächsten Klasse.
17. Outro: Herzlichen Glückwunsch zum
Abschluss dieses ersten Kurses über Impro-Tricks am Jazzklavier Zu diesem Zeitpunkt haben Sie eine
Menge Ideen, mit denen Sie arbeiten können,
und ich möchte, dass Sie anfangen
, darüber nachzudenken, welche Konzepte
bei Ihnen am meisten Anklang gefunden Stellen Sie sicher, dass Sie
diese Tricks häufig anwenden, Klang und
die Variationen,
die möglicherweise verfügbar sind,
wirklich sättigen und so gestalten, dass Sie das Gefühl haben, dass diese Tricks wirklich
Teil Ihres Sounds sind Und dann
expandieren Sie von dort aus zu anderen Tricks. Ich persönlich bin für eine Weile
irgendwie besessen von einem
bestimmten Sound, irgendwie besessen von einem
bestimmten Sound bis ich das Gefühl habe, ihn
wirklich zu verstehen fast bis zu dem Punkt, an dem ich mich ein bisschen langweilt, und dann gehe ich zu
einem anderen Trick über Es ist auch so
, dass einige Konzepte von denen
ich gehört habe, mich wirklich
nicht interessieren,
aber dann, ein Jahr später, bin ich
total begeistert von ihnen Stellen Sie also sicher, dass
Sie zu
diesem Kurs zurückkehren , um
das Material zu wiederholen
, denn Sie wissen
nie, wann es ein
Konzept gibt, das Sie beim ersten Mal vermasselt haben,
vielleicht etwas ist, das Sie in Zukunft
wirklich inspiriert Sie daran, dass es
einen
Trix-Zwei-Kurs für Jazz-Piano-Improv gibt einen
Trix-Zwei-Kurs für Jazz-Piano-Improv Wenn Sie also das Gefühl haben, dass
das in
eine Richtung geht , die Ihnen
wirklich Spaß macht,
sollten Sie es sich unbedingt ansehen Es sind alles neue Konzepte, und einige von ihnen sind
etwas fortgeschrittener. Wenn Sie also das Gefühl
haben,
als Spieler Fortschritte zu
machen und bereit
für das nächste Level zu sein, sollten Sie
sich auch diesen Kurs ansehen Vergessen Sie auch nicht, dass es für diesen Kurs
ein Projekt gibt
, das Sie abschließen sollen Es ist nicht verpflichtend,
wird aber dringend empfohlen. Wenn Sie also weitere
Informationen zu diesem Projekt wünschen, schauen Sie sich bitte die Kurse noch
einmal an und
suchen Sie den Kurs, der sich
speziell mit den Projektdetails befasst. Alle Details
sollten in diesem Kurs beschrieben werden. Aber wenn Sie weitere
Fragen dazu haben, Sie sich gerne an uns wenden. Sie können also gerne
einige dieser Ideen zusammenführen. Wenn Sie Gehäuse
mit Bop-Waagen kombinieren möchten, entscheiden Sie sich dafür. Wenn Sie einen
bestimmten rhythmischen Trick
mit Farbtönen mischen möchten , entscheiden Sie Die ganze Idee dabei ist, dass
du genug Tricks hast, sie
fast unendlich kombinieren zu können Fragen Sie sich, welche
Tricks Sie am meisten mögen , und konzentrieren Sie sich
wirklich auf diese Wenn du ein bisschen
mehr über meine musikalische Reise erfahren möchtest , kannst
du zu
Cook Hyphen Music Punkt C gehen. Dort
kannst du einige der musikalischen Werke hören, gehen. Dort
kannst du einige der musikalischen Werke hören die ich für Film und Videospiele
gemacht habe , sowie meine Passionsprojekte
und Solo-Klavierprojekte Sie können auch
den Cook Music Store besuchen in dem ich
Solo-Klaviernoten zur Verfügung habe Sie können beginnen, ein
bisschen besser zu
verstehen , woher ich als Komponist komme
. Jetzt ist es natürlich empfehlenswert, die Konzepte
aus diesem Kurs zu übernehmen und
sie in einem
Privatunterricht zu integrieren. Lassen Sie sich von Ihrem Lehrer seine Sicht
auf diese Tricks erklären. Vielleicht
gehen sie es aus einem anderen Blickwinkel an, der bei Ihnen gut
ankommt Aber davon abgesehen, wenn Sie noch
keinen Lehrer haben, leite ich eine Musikschule
namens Cook Music School, und Sie können an der Cook Music School mehr
darüber erfahren Ich habe
Lehrer eingestellt, die
alles von
Musikgeschichte über Theorie bis hin zu klassischen
Instrumenten wie Geige, Cello,
Holz- und Blechbläsern bis hin zu
modernen Instrumenten wie
Gitarre, Bass und Schlagzeug unterrichten alles von
Musikgeschichte über Theorie bis hin zu klassischen
Instrumenten wie Geige, Cello, Holz- und Blechbläsern bis hin zu modernen Instrumenten wie
Gitarre, Bass und Schlagzeug Gesangslehrer
sowie Musiktechnologie. Wenn Sie also etwas über
Musikproduktion, Mixing,
Mastering oder Synthese
und Sounddesign lernen möchten , habe ich genau das Richtige für Sie Alle unsere Lehrer stehen für Online-Unterricht
zur Verfügung. Sie müssen sich also nur anmelden, und wir können Ihnen
einen Lehrer vermitteln , der für Sie
gut geeignet ist Sie finden einige
meiner Videoinhalte auch auf YouTube unter youtube.com, Slash bei YouTube unter youtube.com, Slash bei
Cook Hyphen Music. Auf meinem YouTube-Kanal findest
du einige
meiner Solo-Klavieraufnahmen, zusätzliches Unterrichtsmaterial,
einige meiner Lieblingsprojekte, an denen ich
gearbeitet habe, und vieles Wenn du dich in den sozialen Medien
verbinden möchtest, findest
du mich auch auf
Instagram oder Tik Tok bei Lets Cook Music. Deshalb möchte ich
Ihnen gratulieren , dass Sie diesen Kurs abgeschlossen haben, und ich möchte mich auch
bei Ihnen für
die Teilnahme bedanken und ich möchte mich auch
bei Ihnen für
die Teilnahme bedanken. Je mehr Studierende sich
mit den von mir herausgegebenen Kursinhalten
auseinandersetzen , desto mehr ermutigt mich, weitere Kurse
zu erstellen. Es wird zu dieser
unterhaltsamen Feedback-Schleife. Aber wenn du kannst, hinterlasse bitte eine gute Bewertung oder folge
mir oder was auch immer du
tun kannst , um den Support zu unterstützen,
damit ich
mehr Kursinhalte erstellen kann , um
dich als angehenden Musiker zu unterstützen Nochmals, wenn du mehr
Jazz-Improvisationstricks
willst, solltest du
dir unbedingt den zweiten Teil dieser
Kursreihe Nochmals vielen Dank. Ich hoffe, es hat dir gefallen und wir sehen uns
im nächsten Kurs.