Transkripte
1. Kurs-Vorschau: Hi, mein Name ist Ethan. Ich bin Portraitkünstler und Lehrer. Und in diesem Kurs
lernen
Sie ein leistungsstarkes System zur Konstruktion der Nase kennen, Sie die
Nase aus jedem Winkel zeichnen
können, auch wenn Sie ein
absoluter Anfänger sind. Der mit Abstand häufigste Fehler, den Künstler beim Zeichnen
der Nase machen , ist, dass sie ihre Struktur einfach nicht
verstehen. Also
kopieren sie einfach die Gliederung
und das, was sie sehen, was zu einem
platten karikaturhaften Wissen führt. Nun, in diesem Kurs werden
wir das ein für
allemal beheben, indem die Struktur
und Anatomie der Knoten
entmystifizieren. Zunächst lernen Sie,
wie Sie
jede Nase in ihre
grundlegendste Form vereinfachen können. Dann lernst du,
wie du
anatomische Details aufträgst , die deiner Nase
sofort ein Gefühl von Realismus verleihen. Allein diese beiden
Schritte werden grundlegend verändern Ihre Zeichenfähigkeiten grundlegend verändern,
da
Sie damit jeden Knoten
aus jedem Winkel nähern und schnell eine
dreidimensionale Struktur
erstellen können
, die Sie dann
detaillierter verfeinern können. Sie
müssen nie wieder auf
eine leere Seite starren und überwältigt sein, wenn Sie
nicht wissen, was Sie tun sollen. Sobald wir die
Grundstruktur festgelegt haben, lernen
Sie, wie Sie die Ebenen
der Nase
verwenden können , um Ihre
Zeichnung noch realistischer zu gestalten. Die Flugzeuge zu verstehen ist das Geheimrezept, um die
Nase auf hohem Niveau teilen zu
können. Um Ihnen zu helfen, all
dies in die Praxis umzusetzen, werden
wir eine Reihe von Zeichenübungen mit
verschiedenen bekannten Typen, Lichtverhältnissen
und Kamerawinkeln durchführen. Wir werden dir anhand von Nachzeichnungsübungen
beibringen, wie du auf
unsere Nase schaust und sehen
kannst, Strukturen und Ebenen unterstreichst. Dann zeige ich Ihnen Schritt für Schritt wie Sie
diese Informationen vom
ersten Land bis zum
fertigen Rendering
in eine wunderschöne Zeichnung umsetzen vom
ersten Land bis zum
fertigen Rendering
in eine wunderschöne Zeichnung können. In diesem Abschnitt erfahren
Sie unter anderem, wie Sie weiche Kanten und
Schattenzuordnung verwenden , um
Ihre Zeichnung
auch ohne Schattierung realistisch zu gestalten . Das ist wichtig, denn wenn Sie Ihre Zeichnung nicht dreidimensional
aussehen lassen
können, Sie
nur Linien verwenden, dann ist Ihre
Schattierung zum Scheitern verurteilt. Außerdem erfahren Sie, wie Sie
Schraffuren und Kreuzschraffuren verwenden können, um die Form Ihrer Nase zu verbessern und Ihrer Schattierung eine dynamische
Energie zu verleihen. Und noch viel mehr. Die Zeichenvorführungen
werden digital durchgeführt, aber alle Konzepte
und Techniken funktionieren für jedes
Medium oder jede Software. Selbst wenn Sie also
herkömmlichen Stift und Papier verwenden, können
Sie alles, was
wir tun, verfolgen . Sobald Sie sich beim
Zeichnen und Schattieren von Nasen
aus der Beobachtung wohl fühlen , zeige
ich Ihnen, wie Sie die
erlernten Konzepte auf das Zeichnen stilisierter
und übertriebener Nasen
anwenden können . Hier wird es richtig Spaß machen, denn du kannst
kreativ sein und
interessante Charaktertypen entwerfen. Sie kopieren
die Referenz nicht mehr einfach, sondern machen sie sich zu eigen. Schließlich werden Sie entdecken, wie Sie ganz einfach Nasen aus
Ihrer Fantasie zeichnen können. der Lage zu sein,
aus der Fantasie zu schöpfen ,
ist eine äußerst wichtige Fähigkeit, mit der
jedoch so viele
Künstler zu kämpfen haben. Und das Schöne an dieser
konstruktiven Zeichenmethode , die Sie lernen werden
, ist , dass Sie von Anfang an darin trainiert werden, aus
Ihrer Fantasie zu schöpfen . Sobald Sie die
Struktur der Nase verstanden
haben, können Sie M nach
Belieben manipuliert konstruieren . Nun, ich hoffe,
du freust dich darauf deine
Fähigkeiten im Portraitzeichnen auf die nächste Stufe zu bringen, und wir sehen uns drinnen.
2. Materialien (Digital Habe Platz um den Rand für SkillShare los): Bevor ich mit dem Unterricht beginne, möchte
ich kurz
die Materialien durchgehen , die ich in diesem Kurs
verwenden werde. Jetzt möchte ich nur
klarstellen, dass Sie absolut nicht die
gleichen Materialien verwenden müssen wie ich. Tatsächlich habe ich dafür gesorgt, dass alle
Konzepte und Techniken in diesem Kurs
unabhängig von den Materialien funktionieren. Aber nur für den Fall, dass Sie neugierig sind, hier ist, was wir verwenden. Alle Zeichenvorführungen
werden digital durchgeführt. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie
herkömmlichen Stift und Papier verwenden möchten , das können
Sie auch tun. Und die
empfohlenen Materialien
dafür werde ich in einem anderen Video darlegen . das Digitale angeht, werde
ich Adobe
Photoshop CC verwenden, aber so ziemlich jede
andere Zeichensoftware funktioniert genauso gut. In Ihrer Zeichensoftware benötigen
Sie nur drei Dinge. Ebenen, die als
Ihr Papier dienen, das Pinselwerkzeug, das als Ihr Stift fungiert, und das Radiergummiwerkzeug, das als Radiergummi fungiert. Die Zeitung. Zeichnen wir in diesem Kurs auf getöntem Papier? Und wir können dieses
Papier sehr einfach erstellen. Wenn Sie Photoshop zum ersten Mal öffnen, werden
Sie mit einem Fenster begrüßt , das so aussieht. Klicken Sie einfach auf Neu erstellen
, um ein neues Dokument zu erstellen. Sie können
die Größe beliebig einstellen. Ich mache das 124 mal 18 „. Dann klicken Sie auf Erstellen. Okay, als Erstes
müssen wir unser Papier umdrehen. Diese
Standard-Hintergrundebene ist derzeit gesperrt, was bedeutet, dass wir keine Änderungen daran vornehmen können. Also klicke ich auf dieses Symbol , das wie ein
Schloss aussieht, um es zu entsperren. Nennen wir diese
Ebene Hintergrund. Füllen Sie dann den
Hintergrund aus oder wählen Sie das Verlaufswerkzeug
im Menü auf der linken Seite. Oder Sie können auch
G auf Ihrer Tastatur drücken. nun mit der rechten Maustaste auf das Symbol und Sie sehen einige
zusätzliche Optionen. Wählen Sie das Bucket-Tool aus. Gehen Sie als Nächstes zum Farbwähler und wählen Sie aus, welche Farbe das Papier haben
soll. Ich verwende einen mittleren Grauwert, aber Sie können jede beliebige
Farbe verwenden. Klicken Sie dann auf die Leinwand, um sie mit dieser Farbe zu
füllen. Und als unser Tonpapier. Jetzt können wir direkt
auf diese Ebene zeichnen. Das Problem dabei ist jedoch, dass wenn wir unsere Markierungen löschen müssen, auch
die Hintergrundfarbe gelöscht wird. Also hier ist, was
wir tun werden. Stattdessen. Wir klicken auf das
Schlosssymbol, um diese Ebene zu sperren ,
sodass wir nicht versehentlich
Änderungen daran vornehmen können. Klicken Sie nun auf dieses Symbol , um eine neue
Ebene darüber zu erstellen. Und wir können auf diese Ebene zeichnen. Auf diese Weise wirken sich
Änderungen
nur auf unsere Zeichnung
und nicht auf den Hintergrund aus, falls wir Änderungen vornehmen müssen . Tatsächlich teile ich
meine Zeichnungen gerne in mehrere Ebenen auf. Zum Beispiel könnte ich das
Lay-In auf einer Ebene platzieren, die Grundtonschattierung
auf einer anderen Ebene, die Schraffur auf einer anderen Ebene und das Highlight auf einer
weiteren Ebene. Auf diese Weise kann ich sehr einfach
Änderungen vornehmen. Wenn ich nicht
auf seinem Nasenrücken hervorheben möchte, kann
ich die
Markierungsebene auswählen und diesen Teil
löschen, ohne den Rest
der Zeichnung zu beeinträchtigen. Wenn ich sehen
möchte, wie die Zeichnung ohne
die Grundtonebene
aussehen würde , kann
ich auf dieses
Symbol klicken, das wie
ein Auge aussieht , um diese Ebene auszuschalten. Lassen Sie uns auch die
Schraffurebene ausschalten, um zu sehen, wie sie nur mit der
Fahrspur und den Glanzlichtern
aussieht. Das sieht eigentlich ziemlich cool aus. Und das hätte ich vielleicht
nie gewusst, wenn ich meine Zeichnung nicht
in verschiedene Ebenen aufgeteilt
hätte. Ich kann auch einfach
die Opazität der
Grundtonebene reduzieren , um sie heller zu machen. Wie Sie sehen, ist die
Verwendung von Ebenen eine sehr leistungsstarke Möglichkeit, die digitale Software zu
nutzen. Der Pinsel. Sie können das
Pinselwerkzeug hier im Menü Werkzeuge aufrufen, oder indem Sie
auf Ihrer Tastatur auf B klicken.
Sie können das
Pinseleinstellungsfenster aufrufen, indem Sie
im Menü oben links auf dieses Symbol klicken. Mit dem Pinselwerkzeug können Sie
verschiedene Pinselspitzen verwenden , um
unterschiedliche Effekte zu erzielen. Der Pinsel, den ich
in diesem Kurs verwenden werde, ist der ultimative Bleistifthärtepinsel von Kyle. Dieser Pinsel ahmt einfach das
Aussehen eines Graphitstifts nach. Er sollte als einer der
grundlegenden Pinsel verfügbar sein , die in Photoshop CC
vorinstalliert sind. Schauen Sie einfach unter
trockene Medienpinsel nach. Als kurzer Hinweis: Stellen Sie bei der
Verwendung des Pinselwerkzeugs
sicher, dass der Modus auf normal eingestellt
ist. Sie sich jetzt keine Sorgen, wenn Sie
aus irgendeinem Grund keinen Zugriff auf diesen Pinsel haben. Jeder Zeichenpinsel reicht aus,
solange er
eine Linie bilden kann. Beim Zeichnen können Sie mit den drei
Einstellungen spielen, um
verschiedene Effekte zu erzielen. Die Größe des Pinsels, die Opazität und die Farbe. Lassen Sie uns z. B. die
Pinselgröße auf einen kleinen Wert setzen. Dadurch kann ich eine
dünne parallele Hashlinie erstellen. Wenn ich die
Dinge dunkler machen möchte, kann
ich die erste Ebene
kreuzschraffieren. Diese Hashing-Technik wird verwendet , um unserer Schattierung Textur zu verleihen. Wenn ich einen großen
Bereich mit einem gleichmäßigen Ton abdecken möchte, kann
ich die
Pinselgröße auf wirklich
groß erhöhen , damit ich das einfacher machen
kann. Sie können die Größe über
das obere Menü ändern , aber beim Zeichnen finde
ich es viel einfacher, die linke und rechte
Klammertaste auf der Tastatur zu verwenden . Drücken Sie die linke
Klammer, um
die Größe zu verringern , und drücken Sie die
rechte, um sie zu vergrößern. Wenn wir
unsere Markierungen heller machen möchten, können
wir natürlich
einfach den Druck reduzieren, den
wir auf den Stift ausüben. Eine andere Möglichkeit, dies zu tun,
besteht darin, die Opazität anzupassen. ZB wenn ich
über dieses obere Menü
die Opazität meines Pinsels verringere . Wenn ich jetzt schattiere, sieht
man, dass der
Ton viel heller ist. Dadurch können wir
schrittweise Mehrwert schaffen und
sanfte Abstufungen erstellen. Ich kann auch den Farbwähler verwenden , um zu einer
anderen Pinselfarbe zu wechseln. Normalerweise verwende ich eine dunkle Farbe , um das Liegen und die Schatten zu zeichnen. Und ich verwende Weiß, um die Highlights zu
erzeugen. Der Radiergummi zum Radieren verwendet
das Radierwerkzeug. Sie können hier
im linken Menü darauf zugreifen oder indem Sie auf Ihrer Tastatur auf
E klicken. Auch hier können Sie auf
das Einstellungsmenü zugreifen,
indem Sie auf dieses Symbol in
der oberen linken Ecke klicken. Wie beim Pinselwerkzeug können
Sie
verschiedene Spitzen für Ihren Radiergummi wählen , wodurch
unterschiedliche Effekte erzielt werden. Gehen wir zu den allgemeinen Pinseln und wählen wir die weiche, runde Spitze. Dadurch erhält unser Radiergummi einen sehr weichen Rand, indem
die Härte auf Null gesenkt wird. Stellen wir die Größe
auf etwas Kleines ein. Und wann wirst du erhöhen? Es wird so aussehen. Wenn wir nun die Größe erhöhen, sieht das Löschen
so aus. Wenn wir die
Opazität des Radiergummis verringern, wird das Radieren
viel subtiler. Jetzt können wir viel
langsamer löschen und nach und nach auf das
aufbauen, was wir wollen. Wenn Sie möchten, radieren Sie,
um eine schärfere Kante zu haben, können
Sie die Härte erhöhen. Jetzt wird das Radieren viel definierter
aussehen. Am liebsten verwende ich einen Radiergummi indem ich die
Härte auf Null senke, die Größe auf wirklich groß
erhöhe
und die Opazität verringere die Größe auf wirklich groß
erhöhe . Okay, jetzt kann ich
diese Patches
nach und nach ausblenden , um
eine gleichmäßige Abstufung zu erzielen. Wir können es auch zusätzlich
zu anderen Radierungen verwenden. Und wir können es über
den Schraffurlinien verwenden , um sie subtiler zu
gestalten. Ordnung, und das ist
so ziemlich alles, was Sie benötigen, um den Unterricht mit digitalem
Zeichnen zu verfolgen.
3. Materialien (für traditionelle Künstler): Obwohl die
Zeichenvorführungen in diesem Kurs digital durchgeführt
werden, digital durchgeführt
werden, alle Konzepte und
Techniken immer noch gelten
alle Konzepte und
Techniken immer noch für traditionelle
Zeichenstifte und Papier. Wenn Sie
mit herkömmlichen Tools weitermachen möchten. Hier sind meine Empfehlungen. Für das Tonpapier. Ich empfehle diese
Strathmore 400-Serie. Dieses Papier hat eine
relativ glatte Oberfläche, wodurch es sich gut für
eine Vielzahl von Medien eignet. können jedoch gerne jede Marke
oder Art von Tonpapier verwenden , die Sie mögen. Um
unsere Gasse und Schatten zu erstellen, verwenden
wir einen dunklen Stift. Dafür empfehle ich einen
einfachen Graphitstift. Die Marke spielt eigentlich keine Rolle. Also benutze, was auch immer du willst. Im Kurs werde ich
erwähnen, dass ich die Opazität
meines digitalen Pinsels verringere ,
um hellere Markierungen zu erzielen. Um den gleichen Effekt
mit einem herkömmlichen Stift zu erzielen, müssen
Sie nur den Druck
auf den Stift verringern. Ein Trick, der das einfacher
machen kann, besteht darin , den
Stift nicht nahe an die Spitze zu halten,
sondern Hand weiter nach hinten zu bewegen. Dadurch wird beim Zeichnen weniger Druck
auf die Spitze ausgeübt. Eine weitere Option, die das Zeichnen hellerer Markierungen
erleichtern kann , ist
die Umstellung auf einen härteren Stift. Graphitstifte gibt es
in verschiedenen Härten. Einerseits kann es sein, dass
Sie neun h haben,
was bedeutet, dass
die LED sehr,
sehr hart ist und
extrem leichte Spuren hinterlässt. Mittendrin wäre HB. Und am anderen Ende hast du vielleicht eine Neun B, die eine wirklich, wirklich weiche
Mine hat , die sehr leicht wirklich
dunkle Markierungen hinterlässt. Sie können zwar Bleistift-Sets
kaufen, die Ihnen den
gesamten Härtebereich bieten, Sie benötigen wirklich nicht
so viele Stifte. Sie können so ziemlich
alles mit dem HB-Bleistift
machen alles mit dem HB-Bleistift und den
Druck, den Sie darauf ausüben, variieren. Wenn Sie nun einen HB-Bleistift
verwenden
und Probleme haben, Ihre Markierungen leicht zu
halten, können
Sie zu einem H
oder zwei H wechseln. Der Wechsel zu einer härteren Mine in
Kombination mit leichtem Druck sollte
mehr als genug sein , um
die Arbeit zu erledigen. Wenn du möchtest, dass es die Dinge dunkler
macht, kannst
du mehr Druck ausüben
oder zu einem B oder zwei B wechseln. Eine andere Sache,
die du
vielleicht im Kurs sehen wirst, ist,
die Größe meines Pinsels zu vergrößern ,
um einen großen Bereich zu schattieren. Um dies mit
einem herkömmlichen Stift zu erreichen, können
Sie einfach mit
der Seite des Stifts schattieren. Auf diese Weise können Sie
sehr breite Striche machen und einen großen Bereich
mit einem gleichmäßigen Ton abdecken. Wenn du Hilfe benötigst, um den Ton zu
glätten, kannst
du ihn mit
einem Mischstumpf, einem Seidenpapier oder Wattestäbchen oder sogar deinem Finger mischen. Und wenn Sie es vorziehen, können
Sie natürlich auch jedes andere
Zeichenwerkzeug wie
Kohle, Farbe, Bleistift usw. verwenden . Da wir die Zeichenmethode
Tonpapier verwenden, benötigen
wir auch einen weißen Stift,
um die Highlights zu erstellen. Dafür empfehle ich den weißen
Kohlestift des Generals, aber jeder andere Stift, der eine weiße Markierung hinterlassen
kann eignet
sich gut zum Radieren. Ich empfehle einen gekneteten
Radiergummi, da
Sie damit den
Refrain langsamer anheben können . Vielleicht siehst du, wie ich
den digitalen Radiergummi verwende um
den Rand der Zeichnung allmählich auszublenden. Um dies mit
dem herkömmlichen Radiergummi zu erreichen, formen Sie den
Radiergummi
einfach zu einer Kugel und tippen Sie ihn gegen die Schattierung
, um ihn allmählich aufzuhellen. Du könntest
den Radiergummi auch leicht gegen das Papier streichen . Und wenn nötig, können Sie die Dinge mit
ein wenig Mischen
glätten. Aber natürlich ist der
beste Weg,
eine gleichmäßige Abstufung zu erzielen , darin,
den Druck auf Ihren
Stift allmählich zu verringern,
sodass Sie von vornherein keinen Radiergummi verwenden müssen. Okay, das sind alle
traditionellen Tools Sie für
diesen Kurs benötigen. Auch hier müssen Sie sich absolut
nicht genau
diese Tools besorgen. Sie können alle
Materialien verwenden, die Ihnen zur Verfügung stehen,
solange sie die Arbeit erledigen.
4. Nasenstruktur erklärt: Das größte Problem, das
ihm beim Zeichnen der Nase auffiel, war, dass sie die
Struktur der Nase
nicht verstehen. Am Ende
versuchen sie also nur,
die Gliederung und das, was sie in der Referenz
sehen, zu kopieren . Und das führt oft zu
einer sehr flachen und
karikaturhaften Zeichnung. In diesem Kurs werden
wir beim Zeichnen der Nase konstruktiv vorgehen
. Du wirst
lernen, die Nase
in einfache Formen zu zerlegen und dann
nach und nach Details hinzuzufügen, bis du ein
dreidimensionales Wissen hast. Der größte Vorteil dieses
Ansatzes besteht darin, dass Sie nicht nur realistische Nasen anhand von Referenzen zeichnen können, sondern dass Sie, sobald Sie verstanden haben,
wie Nasen ich konstruiert habe, gebeten werden, sie aus
Ihrer Fantasie zu zeichnen auch
gebeten werden, sie aus
Ihrer Fantasie zu zeichnen. Schauen wir uns also
die erste Detailebene an, ich die
vereinfachten Knoten nenne. In ihrer einfachsten Form ist
die Nase eigentlich nur ein dreieckiger Keil, der aus dem Gesicht
herausragt. Aber sobald Sie ein
bisschen mehr Details hinzufügen, beginnt sich
die Form in etwa so zu
verwandeln. Es ist immer noch
so ziemlich eine Keilform nur mit ein paar subtilen Änderungen. Lassen Sie uns also die Teile durchgehen und sehen, warum sie so aussehen
, wie sie aussehen. Die eigentlichen Knoten können in drei Hauptteile unterteilt
werden. Die Brücke, die Spitze und die Flügel der Nasenlöcher. Die Bridge ist der schwierigste
Teil der Knoten. Und das ist normalerweise
der Teil, der
kaputt ist, wenn Sie eine gebrochene Nase
haben. Die Nasenspitze ist
der Teil der Nase, am meisten aus
dem Gesicht
herausragt. Die Spitze wird manchmal auch als Nasenballen
bezeichnet , da dieser Bereich eine leicht abgerundete Form
hat. Sie könnten hören, wie ich das Wort Ball
und Tipp synonym
verwende . Und die Flügel und die
letzte Reihe
sind der Teil , der sich erweitert, wenn Sie Ihre Nasenlöcher ausstrecken. Es ist auch der Bereich
, den Sie kneifen wenn Sie versuchen, einen schlechten Geruch
auszublenden. Die vereinfachte Nase hat
drei Hauptebenen. Die Frontebene,
Seitenebene und Unterebene. Die Frontebene besteht aus
der Frontebene der
Brücke und der Nasenspitze. Die Seitenebene
enthält die Seite
der Brückenspitze und die
Flügel der Nasenlöcher. Es hilft zu zeigen, wie
die Nase allmählich nach unten abfällt und
sich mit dem Gesicht verbindet. Und die untere Ebene besteht aus
der Unterseite der Spitze und den Flügeln. Die untere Ebene wird durch diese
vertikale Mittellinie in
zwei Teile geteilt . Das hilft uns,
zwischen dem linken und dem
rechten Nasenloch zu unterscheiden , und kann das Zeichnen der
Nase und der Perspektive
erleichtern. Schließlich haben wir
diese Trapez- oder Trapezform , die
als Glabella bezeichnet wird. Es befindet sich über dem
Nasenrücken zwischen den Augenbrauen. Die Glabella ist ein
sehr nützliches Wahrzeichen , da sie die
Nase mit den Augen verbindet. Beim Zeichnen der Nase
fange ich normalerweise gerne zuerst dort an. Okay, das sind alle Informationen, die
Sie vorerst wissen müssen. Wir werden später tiefer in
die Anatomie eintauchen, aber machen Sie sich vorerst
mit den grundlegenden Teilen vertraut. Und in einer zukünftigen Lektion werden
wir Schritt für Schritt lernen, wie man
diese vereinfachte
Nase zeichnet .
5. Vereinfachtes Nose: Ordnung, lassen Sie uns nun Schritt für Schritt die
vereinfachte Nase zeichnen . Wir beginnen mit der
Standard-Frontansicht. Ich beginne damit,
die Trapezform
der Glabella einzuzeichnen . Die obere Kante
wird etwas länger, die Unterkante wird kürzer und dann
verbinden wir einfach die Seiten. Eines der schwierigsten
Dinge beim Zeichnen
der Vorderansicht ist es nun ,
alles symmetrisch zu halten. Um uns dabei zu helfen, können
wir
eine vertikale Mittellinie
direkt in der
Mitte der Glabella zeichnen eine vertikale Mittellinie . Dies wird uns helfen
, alles
zentriert und symmetrisch zu halten . Als Nächstes zeichnen wir den
Nasenrücken und die Nasenspitze ein. Jetzt wird die Brücke nach oben hin
schmaler und verbreitert sich
dann allmählich, wenn
sie sich der Spitze nähert. Und wieder einmal können wir
eine horizontale Richtlinie erstellen, um
sicherzustellen , dass die Dinge auf beiden Seiten
gleichmäßig sind. Und dann drehen sich die Linien
und kommen zu einem Punkt wie diesem. Beachten Sie, dass Glabella, Nasenrücken und Spitze zusammen im Grunde wie eine Krawatte
aussehen. Als Nächstes zeichnen wir die
untere Ebene der Nase ein. Auch hier können wir
diese horizontale Richtlinie erstellen , um sicherzustellen, dass beide
Seiten ausgeglichen sind. Beachten Sie, dass die Ecke
dieser unteren Ebene dem
Buchstaben M ähnelt .
Das ist also eine gute Möglichkeit, sich daran zu erinnern,
wie man ihn zeichnet. Jetzt gibt es eine kurze
Mittellinie, die die untere
Ebene in zwei Teile
teilt. Und dann verbinden wir einfach
die Ecken, um es zu schließen. Schließlich müssen wir nur die Seitenebenen
einzeichnen. Die obere Kante krümmt sich wie
folgt und kommt dann nach unten, um
eine Verbindung zur unteren Ecke herzustellen. Der Grund, warum die
Oberkante
so gekrümmt ist, ist, dass wir
Platz für die Augenhöhle lassen. Und beachten Sie, dass die Unterkante in die
entgegengesetzte Richtung gekrümmt
ist. Die obere Kante ist also eine Richtung
gekrümmt und die Unterkante ist in die andere Richtung
gekrümmt. Jetzt mach dasselbe
für die andere Seite. Auch hier werden wir eine Richtlinie hinzufügen, um beide Seiten symmetrisch zu halten. Und das war's für
die Vorderansicht. Bevor wir nun die anderen Ansichten
einbeziehen, werde
ich diese
Richtlinien einarbeiten und
sicherstellen , dass alle wichtigen
Orientierungspunkte übereinstimmen. Auf diese Weise. Sie können sehen, wie sich die Nase verändert wir sie aus
verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Okay, lassen Sie uns jetzt
die Dreiviertelansicht einzeichnen. Auch hier beginnen wir
mit der Glabella. Da die Nase abgewandt ist, wird
der goldene Balg
leicht gekürzt. In diesem Fall bedeutet
das nur, dass es etwas
schmaler erscheint und die Größe etwas vertikaler ist. Auch hier können wir
eine Mittellinie einzeichnen , um uns zu orientieren. Aber diesmal ist
die Mittellinie, die die
Glabella gleichmäßig in zwei Hälften teilt, tatsächlich nach links
verschoben. Das liegt daran,
dass diese Seite jetzt weiter
von uns entfernt ist, da die
Nase nach links gedreht dass diese Seite jetzt weiter
von uns entfernt ist ist und wir weniger davon
sehen werden. Die rechte Seite wird uns zwar näher
sein und wir werden mehr davon
sehen. Schon wieder. Die Brücke wird sich allmählich
verbreitern, wenn sie sich
der Spitze nähert und dann an einen Punkt
kommt. Beachten Sie erneut,
dass die Spitze der Spitze nach links
verschoben wurde. Und wir können mehr von
der rechten Seite und
weniger von der linken Seite sehen . Wenn die Nase stattdessen nach rechts
gedreht wurde, änderte sich
die Perspektive natürlich in diese Richtung. In diesem Fall würden
wir also mehr von
der linken Seite und weniger
von der rechten Seite sehen . Okay? Jetzt können wir die untere Ebene
einzeichnen. Aus dieser Ansicht können wir sehen,
dass die untere Ebene nach innen
geneigt ist, um zu zeigen, dass die Nase aus dem Gesicht herausragt. Aus diesem Winkel erscheint die
untere Ebene breiter als
in der Vorderansicht. Und zum Schluss
schließen wir einfach die Seitenebene. Beachten Sie, dass
wir in der
Dreiviertelansicht nur eine Seite
der unteren Ebene
sehen können und
nicht die andere Seite. Okay, lassen Sie uns jetzt die Seitenansicht
einzeichnen. Auch hier beginnen wir
mit der Glabella. Aus diesem Blickwinkel erscheint
es jedoch als
einfache gerade Linie. Jetzt gibt es einige
Variationen in der Art und Weise, wie die Glabella bis zu einigen Leuten nach vorne kippt, wobei die vordere Ebene leicht
nach unten zeigt. Und bei anderen
kippt es nach hinten, wobei die Frontebene leicht
nach oben zeigt. In diesem Fall halten wir
es einfach und lassen einfach die vordere Ebene der Glabella
nach vorne zeigen. Jetzt wird
der Nasenrücken aus der Glabella herausragen. Die Brücke und die typischen
Knoten sind leicht gekrümmt. Selbst aus diesem Blickwinkel werden
wir sehen, wie ein bisschen
davon durchschaut. Als Nächstes zeichnen wir
die untere Ebene ein. In der Seitenansicht können
wir wirklich sehen, wie die Nase aus dem Gesicht
herausragt. Und zum Schluss schließen wir
die Seitenebene. Okay, das war's für
diese vereinfachte Nase. Machen Sie weiter und üben Sie,
diese Diagramme selbst zu zeichnen. Und in zukünftigen Lektionen werden
wir sehen, wie wir aus
der einfachen Form ein
vollständig realistisches Wissen machen können .
6. Nose erklärt: Sie nun wissen, wie
man die vereinfachte Nase zeichnet, können
wir einige
anatomische Details hinzufügen um sie noch
realistischer aussehen zu lassen. Aber
um das zu tun, müssen
wir natürlich einige grundlegende Hinweise zur Anatomie verstehen. Also lass uns das durchgehen. Wenn wir die Haut abziehen, können
wir sehen, dass die Nase
aus vier Hauptteilen besteht. Das Nasenbein, der
Seitenknorpel, der größere Mangel an Knorpel, und die Flügel und
das natürliche Nasenbein ist
dieser Teil hier. Und das bildet die obere
Hälfte des Nasenrückens. Neben dem Nasenbein befindet sich ein viel größerer Knochen,
der Oberkiefer. Dieser Knochen trägt zur Bildung der
Seitenflächen der Nase bei und ermöglicht einen
reibungslosen Übergang zum
Rest des Schädels. Der Oberkiefer ist ein
ziemlich großer Knochen, aber was die Nase angeht, interessieren
wir uns nur diesen kleinen Teil, der sich
neben dem Nasenbein befindet. Am Nasenbein
ist der Seitenknorpel befestigt. Der Seitenknorpel bildet die untere Hälfte
des Nasenrückens. Wie sich der
Seitenknorpel mit
dem Nasenknochen verbindet , kann
einen großen Einfluss auf das
Aussehen der Knoten haben . Bei manchen Menschen ist die
Verbindung zwischen diesen beiden Teilen sehr
nahtlos und reibungslos. anderen kommt es
zu einer leichten Winkeländerung, an der sich der Seitenknorpel mit dem Nasenknochen
verbindet. Weiter unten in der Nase befindet sich
der große Alarknorpel
, der den Nasenballen
oder die Nasenspitze bildet. Der große Alarknorpel besteht eigentlich aus zwei
getrennten Teilen. Und wir können sehen, wie die
Trennung zwischen ihnen in der
Mitte der Knoten verläuft. Bei manchen Menschen ist diese
Trennung sogar
durch die Haut deutlich sichtbar. Beachten Sie auch, wie sich der Knorpel zusammenrollt, wenn er
sich mit dem Gesicht verbindet. Dies ist ein sehr wichtiges Detail , wenn wir
den unteren Teil zeichnen. Schließlich haben wir die
Flügel der Nasenlöcher. Die Flügel
bestehen tatsächlich aus Fettgewebe und Sie werden sie vielleicht als unser gesamtes Fett
bezeichnet. Beachten Sie erneut, wie sich die Flügel nach
oben krähen , wenn sie sich am Gesicht festsetzen. Die Flügel bilden zusammen mit
dem großen Flügelknorpel die Öffnungen
des Nasenlochs. Okay, jetzt, da Sie
die grundlegende Anatomie verstanden
haben, sind wir bereit zu sehen, wie all diese Informationen
in eine tatsächliche Nasenzeichnung übersetzt werden.
7. Anatomische Rhythmen Zeichnen: Eine der besten Möglichkeiten,
Ihren Zeichnungen Anatomie
zu verleihen , ist die Verwendung
von Rhythmuslinien in der Musik, oder Rhythmus beschreibt
die Beziehung zwischen zwei oder mehr
Musiknoten. Beim Zeichnen beschreibt eine
Rhythmuslinie die Beziehung zwischen zwei
oder mehr visuellen Elementen. Es ist im Grunde eine
Abkürzung, die
Künstlern hilft, sich an
komplexe Informationen zu erinnern. Schauen wir uns also an, wie wir dieser Simpli-Nase anatomische Rhythmen
hinzufügen können , um sie noch realistischer zu
gestalten. Wir beginnen damit, den Abstand
zwischen
dem Nasenbein
und dem Seitenknorpel zu zeichnen . Bezug auf die Proportionen wird
diese Linie ein Drittel der Vorderebene der Nase nach unten
verlaufen. Dies ist keine feste Regel, da der Anteil von Person zu Person stark
variieren kann. Aber es kann ein sehr hilfreicher Leitfaden sein, wenn
Sie anfangen. Beachten Sie, dass diese Linie leicht
gekrümmt ist , um zu zeigen
, dass
der Nasenrücken abgerundet ist und leicht nach vorne
ragt. Diese Linie wird sich entlang
der Seitenebene fortsetzen, um zu zeigen, wie die Nasenseite allmählich zum Gesicht
hin abfällt. Und wir können diese
horizontale Richtlinie zeichnen , um sicherzustellen, dass die
andere Seite symmetrisch ist. Als Nächstes skizzieren wir
den vorderen Teil
des Seitenknorpels. Knorpel
verjüngt sich nach unten und erreicht einen Punkt, der etwa zwei Drittel
der Vorderebene nach unten liegt. Auch dies ist nur
eine grobe Schätzung. Beachten Sie, wie
der Nasenrücken ist. Warum an der Stelle, an
der sich Nasenbein und
Seitenknorpel treffen? Dies ist ein wichtiges Detail, das Sie beim
Zeichnen der Brücke beachten sollten. Jetzt zeichnen wir den
größeren Verbündeten ein. Der Knorpel
beginnt mit der Mittellinie, die die beiden Teile
des Knorpels
trennt. Die Oberkante des Knorpels neigt sich nach oben, bis sie auf
die Ecke der
Brücke trifft , und
krümmt sich dann nach unten, um
eine Verbindung zur Seite herzustellen. Und wir werden dasselbe
für die andere Seite tun. Auch hier können wir eine Richtlinie verwenden,
um die Dinge im Gleichgewicht zu halten. Die Oberkante des
Alliierenknorpels wird ein bisschen wie die
Oberkante einer Herzform
aussehen. Als Nächstes zeichnen wir die
Trennung zwischen dem Knorpel,
dem größten Verbündeten,
und den Flügeln des Natürlichen ein. Die Linien wurden in
Richtung der Nasenmitte
geneigt und dann um
die Ecke gedreht ,
um eine Verbindung zur Bodenplatte
herzustellen, sodass die Winkeländerung nur der Einfachheit halber mit der Richtlinie
übereinstimmte. Aber das ist keine harte
Regel oder so. Wo Sie diese
Linie platzieren und wie Sie sie
zeichnen, wirkt sich darauf aus, wie
stark die Winde erscheinen. Und das kann
bei verschiedenen bekannten Typen sehr unterschiedlich sein. Ich empfehle Ihnen,
mit der Platzierung
dieser Linie herumzuspielen , um zu sehen, wie
sich dies auf das Aussehen der Nase auswirkt. Und zum Schluss skizzieren wir
die Eröffnungen des National. Ich beginne damit, den
oberen Rand des Nasenlochs zu zeichnen. Beachten Sie, wie dieser obere Rand in drei
Liniensegmente
aufgeteilt ist . Und sie spiegeln im Wesentlichen die Kanten der unteren Ebene wider. Dieses Segment
entspricht also ungefähr diesem Rand. Dieses mittlere Segment
entspricht ungefähr dieser Kante. Dieses Segment
entspricht ungefähr dieser äußeren Kante. Im Grunde
zeichnen wir also nur eine kleinere Version
der umgebenden Kanten mit einer kleinen Variation, damit
es organischer aussieht. Mit dem unteren Teil machen
wir einfach dasselbe, außer
dass es diese Kerbe geben wird , die bis zum Nasenloch reicht. Und diese Kerbe
soll im Grunde veranschaulichen, wie sich die Flügel und der Alarknorpel verbinden,
wenn sie am Gesicht befestigt sind. Und ich werde den unteren Rand neu zeichnen um das noch klarer zu machen. Diese Kerbe und der
Boden sind wahrscheinlich
das wichtigste Detail
, an das Sie sich erinnern müssen. Ein Trick besteht darin, zu beachten, dass
die Öffnung
einer Bohnenform oder einem
Anführungszeichen ähnelt . Okay, jetzt können wir
dasselbe für die andere Seite tun. Im unteren und mittleren
Teil der Nase werden
wir ein leicht
spitz zulaufendes Aussehen haben. Und das war's für
die Vorderansicht. Wie Sie sehen können, können wir schnell
ein ziemlich realistisches
Knowhow erstellen, indem wir der vereinfachten Nase
ein paar einfache Rhythmuslinien hinzufügen. Okay, lassen Sie uns jetzt
in einer Dreiviertelansicht zeichnen. Ich werde
diese horizontalen
Leitlinien ausarbeiten und
sicherstellen , dass alle wichtigen
Elemente übereinstimmen. Auch hier beginnen wir
mit der Trennung zwischen dem Nasenbein
und dem Seitenknorpel. Und wir setzen diese Linie
an der Seite der Nase fort. Als Nächstes zeichnen wir
den vorderen Teil des Seitenknorpels ein. Dann skizzieren wir den
großen Alarknorpel. Die Rückseite wird
leicht gekürzt. Wir werden also nur
einen kleinen Teil davon
durchschauen sehen . Der Nasenballen hat
eine leicht abgerundete Form. Also krümmen wir die Mittellinie etwas nach außen,
um das zu zeigen. Jetzt können wir die Trennung
zwischen
dem
Alarknorpel und dem natürlichen Knorpel ziehen . Zuletzt zeichnen wir die
Öffnungen des Nasenlochs ein. Auch hier
folgen wir nur der Kontur der Kanten
der unteren Ebene. Und dann füge unten eine Kerbe
hinzu, um zu zeigen, wie der Alar-Knorpel und die Flügel zum Gesicht hin
zusammenrollen. Und ich werde den unteren Rand neu zeichnen um das noch klarer zu machen. Und ich hatte das Gefühl,
dass dieser Tipp etwas komisch aussieht, also werde ich ihn einfach ganz schnell korrigieren. Scheuen Sie sich nicht,
Ihre Zeichnung zu
löschen und anzupassen , bis sie für Sie richtig
aussieht. Durch diesen Prozess des Ausprobierens verschiedener Dinge entwickeln Sie tatsächlich Ihr
Augenmaß . Sie sind viel besser. In Ordnung, jetzt schauen wir
uns die Seitenansicht an. Aus diesem Blickwinkel werden wir nicht viel von
der Frontebene sehen
können. Und die Linie, die an der Seite
der Nase hinuntergeht , sieht
gerader aus, als Kurt sieht, dass nur ein kleines Stück der Vorderseite des Seitenknorpels durchschaut. Als nächstes werden die
Nasenspitzen gekrümmt, sie zeigen ihre abgerundete Form. Und dann zeichnen wir
den oberen Rand des großen Alarknorpels ein. Als nächstes trennen wir die Flügel
vom Alarknorpel. Und zum Schluss skizzieren wir
die Öffnungen des Nasenlochs. Nochmals, achte darauf, wie sich die
Unterseite der Nase
zusammenrollt und n. Okay, so zeichnest du also
die anatomischen Rhythmen. Machen Sie weiter und üben Sie
diese selbst, und wir sehen uns in
der nächsten Lektion.
8. Nose Zeichnung: Bisher konnten
wir durch das Erlernen der
vereinfachten Nase und der
anatomischen Rhythmen ziemlich
realistische Knoten zeichnen. Aber um die Nase gut zu
beschatten, müssen
wir seine Ebenen verstehen. Schauen wir uns also an, wie wir einige geringfügige Änderungen an
dieser Zeichnung
vornehmen können ,
um sie vollständig mit den Ebenen zu
vereinheitlichen. Ich werde die Opazität
der aktuellen Ebene reduzieren. Und dann zeichne darüber auf einer separaten
Ebene. Wenn du mit
herkömmlichem Bleistift und Papier arbeitest, kannst
du
deine Zeichnung einfach mit
dem Radiergummi aufhellen und dann
darüber zeichnen. Ich werde damit beginnen,
die Glabella neu zu zeichnen. Dadurch wird die
Unterkante leicht gekrümmt, um zu zeigen, dass die Brücke leicht abgerundet
ist. Der Nasenrücken
wird dort am breitesten sein, wo der Nasenknochen auf
den Seitenknorpel trifft. Und dann wird
es zu einem Punkt werden. Als Nächstes fügen wir dem
Nasenrücken eine kleine Seitenebene hinzu. Das hilft uns,
zu zeigen, dass die Brücke eine
geringe Dicke hat die Brücke eine
geringe Dicke hat und hilft uns, mehr aus
dem Gesicht herauszuspringen. Diese Dicke
des Nasenbeins und des
Seitenknorpels können wir auch im
anatomischen Diagramm sehen . Wir können
der Glabla-Region auch eine Seitenebene hinzufügen. Auch dies trägt zu
mehr Dicke und Tiefe bei. Als nächstes zeichnen wir
die Nasenspitze ein. Es wird leicht
eckig sein und wie eine Zelle mit
der Spitze der Brücke ineinandergreifen . Ganz unten.
Anstatt zu einem Punkt zu kommen, wird
es eine flache Kante
haben, die wie eine Zelle verläuft. Dann zeichnen wir unter diesem Tipp einige
kleinere Punkte ein. Dies hilft zu
zeigen, wie sich
die Nase in
Richtung Gesicht dreht. Zusammen sehen diese beiden
Ebenen in der Vorderansicht ein bisschen wie eine Sanduhrform
aus. Und vergessen wir nicht
die Trennung zwischen
den beiden Teilen des Knorpels des
größeren Verbündeten. Als Nächstes ändern wir diese Kante
der unteren Ebene von einer glatten Kurve in drei
kurze Liniensegmente. Die erste Linie geht
leicht nach unten und kommt dann rüber und dann wieder runter. Diese Kante hat also ein
gewisses Treppenstufenmuster. Dann wird die Linie in Richtung Mitte geneigt und sich zusammenrollen. Im Grunde nehmen wir einfach diese Rhythmuslinien und verwandeln
sie in Liniensegmente. Jetzt machen wir dasselbe
für die andere Seite. Tun Sie Ihr Bestes, um alles
so symmetrisch wie möglich zu halten . Als Nächstes zeichnen wir
diesen Abstand
zwischen
Nasenspitze und Flügeln neu . Beachten Sie, wie sich diese
Linie genau dort berührt,
wo sich der Winkel am unteren Rand
ändert. Jetzt werden wir zeigen, dass
die Flügel tatsächlich eine Frontebene
mit diesen Linien haben. Und dann zeigen wir die
Seitenebene der Flügel, denen man aus
dieser Frontansicht nur
einen kleinen Teil sehen kann . Machen Sie dasselbe für die andere Seite und zeigen Sie die Frontebene. Und dann die Seitenebene. Jetzt können wir mit dieser Kante
die Nasenspitze verschließen. Diese Ebene
zeigt, dass die Spitze
eine abgerundete Form hat und
eine Seitenebene hat. Und ich werde einfach
die Nasenlöcher neu zeichnen, sodass sie mehr
in der unteren Ebene zentriert sind. Zuletzt zeichnen wir die
Seitenebene der Brücke ein. Wir teilen
die Seitenebene einfach so auf, dass sie nicht eine glatte
Kurve zur Fläche hin
ist,
sondern mehrere definitive
Winkeländerungen aufweist. Jetzt möchte ich nur
erwähnen, dass dies
nur eine Möglichkeit ist ,
die Nasenebenen zu gestalten. Es gibt viele andere
Auswege da draußen. Und wenn Sie
mit dieser Version vertraut sind, würde
ich Sie ermutigen,
andere Versionen zu studieren , die Sie im Internet
finden. Ich empfehle
, entweder
auf Google
oder Pinterest.com nach Nose Plane zu suchen . Sie können sogar versuchen,
Ihre eigene Version der Flugzeuge zu entwerfen . Dies wird Ihnen helfen,
die Struktur der
Nase viel besser zu verstehen . Okay, jetzt
schalten wir die
Unterzeichnung aus, damit wir
diese Flugzeuge besser sehen können. Um die Form
der Nase besser zu zeigen, können
wir nun eine
Kreuzkonturlinie zeichnen, die entlang der Spitze verläuft. Die Linie würde nach oben
geneigt sein und dann über die
Vorderseite und die Flügel verlaufen. Und dann wird es die Seite der Spitze
hochklettern. es nun über die Spitze geht, krümmt es sich leicht da die Spitze
eine abgerundete Form hat. Und dann kletterte es die andere Seite
hinunter, über die Flügel und
dann wieder runter. Wenn du Schwierigkeiten hast, Kreuzkonturlinien zu
zeichnen, versuche dir
einfach vorzustellen, dass eine Ameise kriecht und eine gerade
Linie über die Form zieht. Die
Kreuzkonturlinie ist im Grunde nur die Spur, die dieses N hinterlässt, da die Übung
Kreuz, Kreuz, Kreuzkontur
eine großartige Möglichkeit ist , Ihr
Verständnis einer Form zu vertiefen. Okay, das war's
für die Vorderansicht. Lassen Sie uns nun die
Dreiviertelansicht einzeichnen. Auch hier werden wir
die Unterzeichnung aufhellen und die Glabella mit
leicht gekrümmter Unterkante
wieder herstellen . Jetzt zeichnen wir den Nasenrücken neu und fügen eine kleine
Seitenebene hinzu, um seine Dicke zu zeigen. Und wir werden die Glabella auch etwas dicker
machen. Als nächstes meißeln wir
die Form der Spitze heraus und schneiden einen winzigen
Teil des unteren Endes ab. Denken Sie daran, dass die Spitze
leicht abgerundet ist, sodass die
Mittellinie nach außen verläuft. Und wir können auch die Mittellinie
entlang der Brücke zeichnen ,
um zu zeigen, dass es
eine leichte Winkeländerung gibt , wo der Nasenknochen auf
den Seitenknorpel trifft. Als Nächstes fügen wir
die Mittelebene an der
Unterseite der Nase hinzu. Aus diesem Blickwinkel können wir
wirklich sehen, wie diese Ebenen zeigen, wie sich die Nase zum Gesicht
zusammenrollt. Als Nächstes teilen wir den Rand
der unteren Ebene in Segmente auf. Und jetzt geht die Linie rüber
und dann wieder runter. Hier rollen sich die Flügel zur
Mitte hin zusammen. Dann zeichnen wir den
Umriss der Flügel ein. Und diese Linie trennt
die Frontebene der
Flügel von der Seitenebene. Also hier ist die Seitenebene. Und dann biegen wir die Ecke
in die Frontebene ab. Als nächstes schließen wir
die Nasenspitze und verbinden
sie mit den Flügeln. Und ich werde einfach
das Nasenloch neu zeichnen und es leicht
neu zentrieren. Und zum Schluss
teilen wir die Seite
der Nase in kleinere
Flugzeugveränderungen auf. Nochmals, wenn wir
eine Kreuzkonturlinie
über diese Nase ziehen würden , würde
sie die
Seitenebene der Flügel hinauf, dann über die Frontebene und dann die Seite der Spitze hinauf gehen. Und dann würde es sich krümmen, wenn
es die Frontebene überquert. Lassen Sie mich
der Vorderansicht auch eine Mittellinie hinzufügen ,
um die Konsistenz zu gewährleisten. Okay, lassen Sie uns jetzt die Seitenansicht
einzeichnen. Wir beginnen mit der Glabella. Der Nasenrücken
wird entlang des Nasenbeins nach außen und
dann entlang des Seitenknorpels leicht nach
innen geneigt sein. Aus dieser Ansicht können wir also
wirklich sehen, dass es
eine leichte Winkeländerung gibt , an der der Nasenknochen auf
den Seitenknorpel trifft. Und hier ist die Seitenebene, um die Dicke
des Nasenrückens
anzuzeigen. können wir auch
eine Dicke der Glabella erkennen Von hier aus können wir auch
eine Dicke der Glabella erkennen. Als nächstes zeichnen wir
die Nasenspitze ein. Von hier aus können wir nur
einen kleinen Teil der Frontebene sehen , aber wir können definitiv sehen die Spitze leicht
nach außen krümmt. Jetzt können wir zeigen, wie die Nase in Richtung Gesicht
kräht. Beachten Sie, dass es drei
verschiedene Liniensegmente
gibt , die diese Kurve zeigen. Als Nächstes teilen wir den Rand
der unteren Ebene
in Liniensegmente auf. Stellen Sie die Form
der Flügel und trennen Sie die Seitenebene
von der Vorderebene. Beachten Sie, dass
wir aus diesem Winkel viel mehr Seitenebenen der Flügel sehen können Seitenebenen der Flügel als in der Vorderansicht. Schließen Sie jetzt die Nasenspitze. Die Seitenebene der
Spitze erscheint ziemlich groß. Aus diesem Blickwinkel. Zeichne das Nasenloch neu und
meißel die Seitenflächen heraus. Jetzt schalten wir die
Unterzeichnung aus und sehen, was wir haben. Auch hier verläuft die Querkonturlinie
die Seite hinauf, über die Flügel und
dann wieder die Spitze hinauf. Und wir würden nur einen kleinen Teil
davon als Kreuz durch
die Frontebene
sehen . Okay, das war's für
die Ebenen der Knoten. Machen Sie weiter und probieren Sie diese
Übung selbst aus, und wir sehen uns in
der nächsten Lektion.
9. Vorderansicht Nase (Zurückverfolgung): Sie nun die
Struktur der Knoten verstanden
haben, werden wir uns ansehen, wie Sie diese Informationen auf
tatsächliche Nasen
anwenden können, indem Sie diese Fotoreferenzen
nachzeichnen. Auf diese Weise können Sie sehen
, wie Sie
die Rhythmen und Ebenen modifizieren können , um sie an verschiedene bekannte Typen
anzupassen. Okay, fangen wir
mit dieser Vorderansicht an. Zunächst reduziere ich die
Opazität der Referenz. Und ich werde weitermachen und es sperren damit wir nicht versehentlich darauf
zurückgreifen. Dann erstelle ich darüber eine neue
Ebene. Nennen wir diese Ebene
vereinfachte Nase. Und wir zeichnen auf dieser Ebene
, um die Zeichnung zu erstellen. Wenn Sie herkömmlichen
Stift und Papier verwenden, können
Sie einfach
die Referenz ausdrucken und darauf
nachzeichnen. Okay, ich beginne mit der
Gründung der Glabella. Glabella
sitzt normalerweise oben auf
dem Nasenrücken
zwischen den Augenbrauen. Aber davon abgesehen haben
wir kein wirklich offensichtliches Wahrzeichen, das uns
sagt, wo die
Glabella sein sollte. Bis zu einem gewissen Grad
müssen wir es also erraten. Aber das ist okay. Wir
müssen nicht absolut präzise sein. Die Aufgabe, die Glabella,
besteht darin,
als Homebase zu fungieren , von der aus wir die restlichen Knoten aufbauen
können. Solange wir
im Baseballstadion sind, sollte
es seinen Job machen. Als Nächstes zeichne ich die
Vorderebene des Nasenrückens ein. Die Frontebene wird zur Spitze hin
verbreitert und dann um die
Ecke gedreht, bis sie zu einer Spitze kommt. Dann zeichne ich
die Mittellinie ein, die die untere
Ebene in zwei Teile
teilt. Als Nächstes zeichne ich den
Rand der unteren Ebene ein. Sein Naturtalent ist ziemlich viel
Eisstockschießen. Also muss ich die Form
dieser Kante ändern , damit sie der Referenz
entspricht. Dann machen wir dasselbe
für die andere Seite. Zum Schluss werde ich die Seitenebene
einzeichnen. Seine Nase ist nach unten
hin ziemlich breit, sodass die XY-Ebene ziemlich weit nach
außen geneigt sein muss , um eine
Verbindung zur unteren Ebene herzustellen. Okay, das war's für
die vereinfachte Nase. Lassen Sie uns die Referenz ausschalten und sehen, wie das aussieht. Wie Sie also mit
nur wenigen einfachen Zeilen sehen können, können
wir die grundlegende
Struktur dieser Knoten erfassen. Wenn ich
diese Nase selbst zeichnen würde, würde ich mir das zusätzlich
zur Referenz vorstellen. Und dann würde ich
das auf mein Zeichenpapier zeichnen. Und es wird mir ein
sehr gutes Gerüst geben ,
auf dem ich die
restlichen Details aufbauen kann. Jetzt müssen wir nur noch
die Rhythmuslinien hinzufügen , um das Ganze ein
bisschen realistischer zu machen. Ich beginne damit,
die Verbindung zwischen dem Nasenbein und
dem
Seitenknorpel zu zeichnen die Verbindung zwischen dem . Auch hier müssen wir
erraten, wo das ist, weil es auf seiner Nase nicht besonders
offensichtlich ist. Als nächstes zeichnen wir den
Seitenknorpel ein. Dieser ist ein
bisschen offensichtlicher. Tatsächlich können
wir an seiner Nase
den Bereich sehen, in dem sich der
Seitenknorpel
mit der Nasenspitze verbindet mit der Nasenspitze , und die Trennung
zwischen dem linken und rechten Ally-Knorpel an der Nasenspitze ist auch hier
ziemlich offensichtlich. Also fügen wir diese
Zeile hinzu, um es darzustellen. Dann zeichnen wir die
herzförmigen Rhythmuslinien , die die Nasenspitze mit den
Flügeln der Nasenlöcher verbinden . Dann werde ich die
Eröffnung des National ausschreiben. Zum Schluss ziehe ich
den Abstand zwischen den Flügeln
des Naturbeins
und der Nasenspitze ein. Hier sind die
Nationals eher glockenförmig. Ich werde also vom
Standardmodell abweichen und diesen Trennungswinkel
etwas verkleinern , um ihn an seinen Nasentyp
anzupassen. In Ordnung, das ist also
unsere Rhythmuslinie. Schalten wir nun die Referenz , um zu sehen, wie das aussieht. Okay, es sieht ziemlich gut aus. Okay, jetzt, wo wir all
diese Informationen eingegeben haben, können
wir sie leichter machen
und die Prärie einzeichnen. Also werde ich weitermachen und die Opazität für
diese Ebene
verringern und sie dann ebenfalls
sperren. Dann lege ich eine neue Ebene
darauf und nennen wir
das eine Nasenebene. Okay, nochmal, ich fange mit der
Wiederherstellung der Glabella an. Als nächstes zeichne ich das
Nasenbein und den Seitenknorpel ein. Dann werden wir
den Seitenknorpel
und das Nasenbein etwas dicker machen. Dann werden wir auch
die Glabella etwas dicker machen. Dann unser Design, die Form der vorderen Ebene
der Nasenspitze. Dann zeichnen wir
die untere Ebene während sie sich drehen und
eine Verbindung zum Gesicht herstellen. Jetzt ändere ich diesen Rand
der unteren Ebene in
kleinere Liniensegmente. Und ich werde sicherstellen, dass ich zeige, wie sich der National zusammenrollt,
wenn er sich mit dem Gesicht verbindet. Und wir werden bei der
Eröffnung des National einfach neu zeichnen. Als nächstes lege ich die
Seitenebene der Nasenspitze ein. Und dann werden wir
die Form
der Nasenflügel verschließen . Und zum Schluss werde ich
die Seitenebenen der Brücke einzeichnen . Die Seitenfläche ist ziemlich
deutlich auf seiner Nase. Es ist also ziemlich einfach zu wissen,
wie wir sie gestalten sollten. Und obwohl die linke Seite
der Nase im Schatten liegt und wir sie nicht so deutlich sehen können. Wir können einfach die
Informationen, die wir
auf der rechten
Seite angeben, nach links kopieren . Und es hilft auch, die
Nase symmetrischer aussehen zu lassen, was immer gut ist. Auch bei der XY-Ebene
weiche ich vom Standardmodell ab , dass ich die
vertikalen
Ebenenbrüche nicht einfüge. Ich könnte, aber ich hatte nicht das
Gefühl, dass es hier notwendig war weil die Seite seiner
Brücke ziemlich glatt war. Auch das ist Ermessensspielraum und Sie können auf jeden Fall
das Standardmodell zu der Person passt
, die Sie zeichnen. Okay, das ist also der Nasenpunkt. Lassen Sie uns die Referenz ausschalten und sehen, wie das aussieht. Ich möchte nur darauf
hinweisen, dass dies nicht
die einzige Möglichkeit ist ,
die Nase in Flugzeuge zu zerlegen. Es gibt viele, viele
verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. Und wenn ich diese Nase noch einmal
machen würde, würde
ich mir wahrscheinlich jedes Mal
etwas
anderes einfallen lassen . Die Form der Flugzeuge
kann leicht abweichen. Es mag mehr
oder weniger davon geben, aber die Gesamtstruktur
der Nase wird immer noch dieselbe sein. Ich ermutige Sie daher, die Beispiele
in diesem Kurs zu kopieren und zu
studieren. Sie können aber auch gerne
mit Ihren eigenen Designs experimentieren . Wenn Sie
diese Tracing-Übungen einmal gut beherrschen, werden
Sie feststellen, dass Sie
sich eine Nase ansehen und sie in Ihrem
Kopf in ihre strukturellen
Bestandteile zerlegen können. Was dir beim
Zeichnen und Schattieren natürlich
enorm helfen wird. Also probieren Sie
diese Übung aus und wir sehen uns in
der nächsten Lektion.
10. Vorderansicht Nase (Lay In): Jetzt verstehst du,
wie man die
Struktur der Nase aufbaut. Wir sind bereit,
sie zu zeichnen. Wir beginnen mit
dieser Vorderansicht. Ich beginne mit dem Skizzieren
in der vereinfachten Nase. Da wir bereits
eine Tracing-Analyse von
uns durchgeführt haben, können wir
das einfach als Referenz verwenden. Wenn ich das normal zeichnen würde, würde
ich mir
die vereinfachte Nase einfach in
meinem Kopf vorstellen , anstatt
sie auf die Referenz zu zeichnen. Und das werden
Sie mit
mehr Übung auch tun können . Bis dahin können Sie jedoch immer zuerst Ihre
Referenz nachzeichnen um
sich mit
den Details vertraut zu machen, bevor Sie mit dem Zeichnen
beginnen. Und wie Sie sehen können, ist der Prozess , den
ich durchlaufe, genau der, den wir
in der Rückverfolgungsübung gemacht haben. Der einzige Unterschied ist, dass ich
jetzt mehr
darauf achte , dass die Proportionen und Platzierung so
genau wie möglich sind. Weil die einfache
Struktur als Rahmen für
den Rest unserer Zeichnung
dienen wird . Und ich verwende diese
horizontalen Richtlinien, um sicherzustellen, dass beide
Seiten richtig ausgerichtet sind. Als Nächstes skizzieren wir
die Seitenebenen
der Brücke und machen
dasselbe für die andere Seite. Als Nächstes zeichnen wir
die Rhythmuslinien , um mehr Details zu vervollständigen. Auch dieser Vorgang ist genau der gleiche wie
die Tracing-Übung. Tatsächlich können wir
die fertigen Nachzeichnungen aus
dieser Lektion als Referenz verwenden . Zeichne die herzförmigen
Rhythmuslinien , die den
Nasenballen mit
den Nasenlöchern verbinden den Nasenlöchern und stecke sie in die Öffnungen des Nasenlochs. Sobald das fertig ist,
können wir alles aufhellen und eine
raffiniertere Schicht darauf
zeichnen. Wenn Sie digital arbeiten, bedeutet
das einfach,
die Opazität Ihrer Ebenen zu verringern. Und wenn Sie
traditionell arbeiten, können
Sie einen gekneteten Radiergummi verwenden, um die Linien
sanft zu entfernen
und sie heller zu machen. Dann füge ich oben eine
neue Ebene hinzu. Nennen wir das eine Spur. Jetzt kann ich mir
die Referenz vor und zurück ansehen und die Details sorgfältig
skizzieren. Weil ich dieses Licht habe,
das mir den Weg weist. Ich muss mir nicht
so viele Gedanken über die Proportionen und kann mich mehr darauf konzentrieren, diese kleinen Details
einzufangen. Hier können wir
in einem kleinen Teil der
Augenpartie skizzieren , um die
Zeichnung in einigen Kontexten wiederzugeben. Dabei verwende ich die
Bewegungsebene, die wir
in der Tracing-Übung festgelegt haben. Allerdings werde ich die Flugzeuge nicht einfach
kopieren, wie
wir es mit den vereinfachten
Nosen- und Rhythmuslinien gemacht haben. Stattdessen benutze ich die Flugzeuge wo ich es für angemessen halte. Gleichzeitig mische Details ein, die ich
in der Referenz sehe. Wenn wir diese Nase nur
mit den Flugzeugen machen, kann
sie am Ende
sehr steif und roboterhaft aussehen. Deshalb wollen wir einige Ebenen verwenden,
um dem Medikament eine Struktur zu geben, aber auch
die organischen Details berücksichtigen , die wir in der
Referenz sehen. Jetzt können wir die Details
rund um den Nasenrücken eintragen. Die Seite seiner Brücke ist
ziemlich definiert und es gibt eine kleine Ebene mit einer
spürbaren Wertänderung. Also skizziere ich
das das hier. Die linke Seite des
Wurfschattens, eine weiche Kante. Also verwende ich diese
parallelen Schraffurlinien , um das zu simulieren. Der Cache-Schatten
spielt eine wichtige Rolle bei der Festlegung der Zeichnungsdimension. Deshalb
übertreibe ich normalerweise gerne ein wenig indem ich es etwas größer mache
als in der Referenz gezeigt. Als Nächstes zeichne ich die
Trennung zwischen der hellen Seite der
Nase und der dunklen Seite ein. Dies kann etwas knifflig sein,
da der Formschatten im Gegensatz zum Wurfschatten
nicht so offensichtlich ist, aber tun Sie einfach Ihr Bestes, um die Schattenformen zu
entwerfen. Hier kann es sehr hilfreich
sein,
die Nasenebene zu kennen ,
da die Trennung zwischen Licht
und Schatten normalerweise mit einfachen
Änderungen in den Noten
zusammenfällt. Beachten Sie auch, wie ich
leichte parallele Schraffurlinien verwende , um diese weichen Kanten zu erzeugen. Da die Nase
eine abgerundete Form hat, die Trennung zwischen Licht und wird
die Trennung zwischen Licht und
Schatten sehr
weich und verschwommen sein. Ich verwende einen Radiergummi, um einige der Linien auf
der beleuchteten Seite
aufzuhellen , damit die Schattierung
beim
Einsetzen nicht zu stark beeinträchtigt wird. Okay, das war's für das Land. Beachten Sie, dass durch
die einfache Trennung von Licht und Schatten
mithilfe weicher Kanten der Knoten bereits
sehr dreidimensional aussieht. Sie möchten, dass Ihr Land
bereits überzeugend und
realistisch aussieht , bevor Sie mit der Beschattungsphase,
den Gassen und dem Fundament fortfahren . Und wenn dieses Fundament nicht solide
ist, wird
die Verschattung nicht
sehr gut funktionieren. Nehmen Sie sich also etwas Zeit, um Ihre Fahrspur zu
untersuchen und festzustellen, ob es proportionale
Fehler gibt, die behoben werden müssen Dann können wir mit der Schattierung fortfahren
.
11. Vorderansicht Nase (Schattierung): Zu Beginn erstelle ich
eine neue Ebene über
der Lane und nenne sie Basistone. Ich arbeite gerne auf separaten
Ebenen, weil
ich so leichter Änderungen
an der Zeichnung vornehmen kann. Sie können aber auch einfach auf einer
einzigen Ebene zeichnen, wenn Sie möchten. Und wenn Sie traditionell
arbeiten, müssen
Sie sich natürlich keine Sorgen
um all diese Schichten machen. Als Nächstes verringere ich die Opazität
meines Pinsels und vergrößere die
Pinselgröße erheblich. Und wir füllen einfach
die Schattenseite der Zeichnung mit einem gleichmäßigen hellen Grundton aus. Wie Sie sehen, können
wir diesen
Bereich viel schneller ausfüllen, indem
wir den Pinsel vergrößern . Wenn du traditionell arbeitest, verwende einfach die Seite
deines Stifts, um eine
breitere Schattierung vorzunehmen , und verwende weniger Druck,
um einen helleren Ton zu erzeugen. Wenn du Probleme hast, einen leichten Druck
aufrechtzuerhalten, kannst
du einfach
zu einem härteren Stift
wie A bis H wechseln ,
damit deine Markierungen sehr leicht bleiben. Sobald der Grundton eingestellt ist, können
wir die Schraffur hinzufügen. Ich erstelle eine neue Ebene
und nenne sie Schraffur. Dann setze ich
die Opazität
und Größe des Pinsels wieder auf den Normalwert zurück. Ich beginne damit,
dunkle Schraffuren in die Öffnung der Nasenlöcher einzufügen,
nur um sie zu füllen. Als Nächstes fülle ich den
Cache-Schatten unter der Nase aus. Ich gehe in diese diagonale
Richtung, weil ich das Gefühl habe, dass das mit der Form des
Schattens des Busses einhergeht. Nun, du kannst auch mit
anderen Richtungen herumspielen. Das
Wichtigste ist,
den Abstand zwischen
den Linien konsistent zu halten . Als nächstes füllen wir die
Ebene der Düse aus. Beachten Sie, wie ich die
Richtung der Linien ändere. ich um das Nasenloch gehe, finde
ich, dass es einen schönen
Fluss hat und die Schraffurlinien so
aussehen, als würden sie zum Nasenloch
zusammenrollen. Für diese mittlere Ebene lasse ich die Linien
horizontal verlaufen. Die Grundidee hier
ist also, dass wir
diese Hashlinien verwenden , um nicht nur die Schattenbereiche
auszufüllen, sondern auch um
zwischen den Ebenen und
der Nase zu unterscheiden und die Form zu beschreiben. diesen oberen Ebenen verlaufen die Linien über die Flügel und
steigen dann an den Seiten hinauf. Dann über den Ball, die Nase. Sie erinnern sich vielleicht, dass
dies genau der
Kreuzkonturlinie entspricht, die wir in der Lektion Ebenen
über
die Knoten gezeichnet haben . Diese Hashlinien, die wir
zeichnen, sind im Grunde nur
Dialyse-Querkonturlinien. Das hilft, das Formular zu beschreiben. Für
den Nasenrücken sind diese Linien um
die Größe der Brücke hochklettern zu lassen. Und dann fallen sie wie Zellen zum Gesicht
hinunter. Zu wissen, wie man
diese Hashlinien gestaltet, kann
sehr schwierig sein , da es so viele Möglichkeiten
gibt. Und wie Sie sehen, werde ich verschiedene Designs
testen. Und wenn es mir nicht gefällt, lösche
ich
es einfach und versuche es erneut. Wenn Sie dies mehr und mehr tun, entwickeln
Sie ein Gefühl dafür,
was gut aussehen wird. Sie können auch die Werke
anderer Künstler studieren , deren
Kreuzschraffurstil Sie mögen. Ich gehe gerne auf Pinterest.com
und sammle ein paar Schraffuren, die
mir gefallen und kopiere sie dann
als Lernübungen. Dann werde ich versuchen,
diesen Stil in meine eigene Zeichnung zu integrieren . Okay, jetzt, wo wir die Hauptschattenbereiche ausgefüllt
haben, können
wir
zum Halbton übergehen. Also beginne ich damit, die Haschlinien
fortzusetzen , die an
der Seite der Brücke hinaufgeklettert sind. Und lass sie sich über
und über die
Vorderebene der Brücke rollen . Dies wird dazu beitragen, die
Rundheit der Brücke zu vermitteln. Wir möchten die Schraffurlinien
in diesem Bereich subtiler halten. Sie sollten also mit Ihrem Stift einen leichten
Druck ausüben. Wenn Sie dabei
Probleme haben, können
Sie jederzeit die
Opazität Ihres Pinsels reduzieren. Wenn du traditionell arbeitest, kannst
du zu einem härteren
Bleistift oder wie A bis
H wechseln . Dann werde ich Teile dieser
Linien noch einmal
durchgehen , um sie dunkler zu machen. Die Idee ist,
den Kernschatten zu akzentuieren ,
der das Licht von der Dunkelheit trennt. Als Nächstes füge ich einige
sehr helle Schraffurlinien entlang der hellen
Seite der Nase hinzu. Auch hier gilt: Da diese Seite vom Licht getroffen
wird, möchten
wir unsere
Hashlinien extrem subtil halten. Aber wir wollen die
Haschlinien verwenden, um zu
signalisieren, dass dieser Teil der Nase aus dem Gesicht
herausragt. Okay. Das sollte also für
diese Schlupfrunde reichen. Als Nächstes füge ich
die Highlights hinzu. Ich erstelle eine neue Ebene
und nenne sie Highlight. Ich werde die Deckkraft des Pinsels bei etwa 50 Prozent belassen, weil ich möchte, dass die Glanzlichter
subtiler sind. Und ich ändere die
Pinselfarbe auf Weiß. Wenn Sie traditionell arbeiten, können
Sie einfach zu
einem weißen Kohlestift oder einem
anderen weißen Stift wechseln . Beginnen wir mit dem
offensichtlichen Highlight an der Nasenspitze. Und
auf der linken Seite gibt es auch ein
subtileres Highlight . Da der Knorpel seines größeren Verbündeten in zwei Teile geteilt
ist, wird
die Spitze auf jeder
Seite stärker
vom Licht getroffen ,
wodurch diese Highlights entstehen. Und weil das Licht von rechts
kommt,
ist die rechte
Nasenseite intensiver beleuchtet. Wie Sie sehen, sieht die Nasenspitze sofort runder
aus,
sobald
wir diese Highlights gesetzt haben . Als nächstes gibt es ein weiteres
Highlight an der Seite der Flügel, wo eine zweite Lichtquelle auf
das Gesicht trifft. Ich werde auch
auf dieser Seite ein viel
subtileres Highlight hinzufügen . Fügen Sie nun
der rechten Seite der Brücke ein gewisses Highlight hinzu. Beachten Sie, dass
ich trotz
der Glanzlichter immer noch kreuzförmige
Schraffurlinien verwende , um
die Form der Nase zu beschreiben. Die Hashlinien folgen den gleichen Mustern
wie die Schattenseite, außer dass wir stattdessen nur
einen weißen Stift verwenden. Ich werde
diese Linien auch ein zweites Mal übergehen, um den Teil
der Brücke
abzudunkeln , der am meisten
hervorsteht. Und ich füge auch nur ein
paar Lichtlinien hinzu,
die in vertikaler Richtung
verlaufen , um
der Ecke der Brücke
etwas mehr Definition zu verleihen . Als Nächstes setzen wir einige
Highlights rund um die Nase ein. Dieser Bereich bekommt
viel Licht, daher ist es ziemlich hell. Hier. Beim Entwerfen
dieser Hashlinien habe ich versucht, einige
Prinzipien zu beachten. Zum einen habe ich versucht,
die Länge der Linien zu variieren. Machen Sie nicht alle
Linien gleich lang, da das langweilig aussehen
wird. Aber variieren Sie
die Länge nicht einfach nach dem Zufallsprinzip , da das chaotisch aussehen
wird. Erstellen Sie stattdessen ein Muster,
wie sich die Länge ändert. Wenn ich z. B.
mit einer langen Linie beginne,
werde ich die nächste
Linie etwas kürzer machen,
sodass sich werde ich die nächste
Linie etwas kürzer machen alle Linien
allmählich zu einem Punkt verjüngen. Und wenn ich
mit einer kurzen Zeile beginne, werde
ich die nächste
etwas länger machen und so weiter. Auf diese Weise wirkt
Ihr Design gewollt. Außerdem habe ich versucht
, die Richtung der Linien und die
Form,
die sie bilden, nach oben zu variieren . Wenn ich z. B. ein dreieckiges
Feld mit horizontalen Linien habe, versuche ich, daneben
ein rechteckiges Feld mit diagonalen
Linien zu platzieren , um die Dinge durcheinander zu bringen. Stellen Sie sich diese Linienfelder
als Puzzleteile und Sie versuchen, sie so
zusammenzusetzen, dass sie interessant
aussehen. Okay, das sind so ziemlich alle Elemente
dieser Zeichnung. Die Nase sieht ziemlich realistisch aus. Und ehrlich gesagt können wir hier
einfach anfangen,
wenn wir wollten. Wenn wir es
nun auf ein höheres Niveau bringen wollen ,
müssen nur den Prozess
wiederholen, den wir durchlaufen haben, und die Details
verfeinern. Also gehe ich zurück zur
Grundtonebene, die
Pinselfarbe wieder auf Blau und erhöhe
die Pinselgröße. Und wir arbeiten im
Halbtonbereich, um
einen gleichmäßigeren Übergang zwischen
Licht und Schatten zu schaffen . Ich werde auch
der Schattenseite etwas Wert hinzufügen , um den Kontrast zu
erhöhen. Dies wird dazu beitragen, die
helle Seite
brillanter erscheinen zu lassen und der Zeichnung
einen dramatischeren Effekt zu verleihen. Wie Sie sehen können, werden die
Hashlinien
umso subtiler, je mehr Tonwert ich hinzufüge . Das ist eine Balance, mit der
Sie spielen können, Sie möchten, dass
Ihre Zeichnung tonaler und realistischer ist. In welchem Fall würdest du die Töne dunkler
machen? Oder möchten Sie, dass die
Zeichnung linearer und stilisierter ist? In diesem Fall
würden Sie den
Tonregler beibehalten , sodass die
Schraffurlinien durchscheinen. Lassen Sie uns auch
am Halbtonbereich auf
der hellen Seite arbeiten . Auch hier
besteht das Ziel darin, den Übergang
zwischen Hell und Dunkel zu
glätten . Die Schraffurlinien
helfen dabei,
den Unterarm zu beschreiben und verleihen der Zeichnung
Energie. Und die tonale Schattierung
trägt dazu bei,
die Übergänge zu glätten und
die Zeichnung realistischer zu gestalten. In der Mitte der Spitze befindet sich ein
subtiler Halbton, der die Trennung
zwischen den verbündeten Knorpeln herstellt. Also werden wir das auch einbauen. Achten Sie darauf, diesen Teil nicht zu
übertreiben. Okay, als Nächstes gehe ich zurück zu den Schraffurebenen und füge
subtilere schraffierte Linien hinzu. Ich füge am Rand des
Schattens
an der Spitze einige
geschwungene Schraffurlinien hinzu. Dies hilft,
den Kernschatten besser zu definieren und die Zeichnung auch ein wenig
zu stilisieren. Als nächstes wird auch
der Kernschatten entlang
der unteren Ebene der Flügel
mit den kurzen Schraffurlinien betont . Sie werden feststellen, dass die Betonung der Kernschatten
ein sich wiederholendes Thema sein wird. Und meine Zeichnung, ich
finde, dass dies
eine wirklich einfache Möglichkeit ist ,
eine Zeichnung
realistischer und dynamischer zu gestalten . Als Nächstes wechsle ich
zu einem Radiergummi mit weicher Kante. Wir senken die Opazität deutlich nach unten. Und ich mache die
Größe richtig groß. Wenn du traditionell arbeitest, kannst
du dafür einfach einen
gekneteten Radiergummi verwenden. Und ich gehe einfach um die Zeichnung
herum und helle die Kanten auf, sodass alles
allmählich ausgeblendet wird. Dies hilft,
einen Vignetteneffekt zu erzeugen , der die Zeichnung attraktiver
aussehen lässt. Wenn Sie digital
auf mehreren Ebenen arbeiten, müssen
Sie möglicherweise zwischen
den Ebenen
hin und her klicken , um sicherzustellen, dass Sie auf allen Ebenen radieren, was etwas mühsam sein kann. Das ist also ein Vorteil
, wenn man traditionell nur an
einer einzelnen Ebene oder einer
Zeichnung arbeitet . Aber insgesamt finde ich immer noch, dass der Vorteil der Arbeit auf mehreren Ebenen den
Nachteil überwiegt. Wir können den
Radiergummi auch verwenden, um Bereiche, die wir für zu intensiv
halten, leicht zurückzuschlagen. Ich werde es also auf die
Glanzlichter im Nasenrücken auftragen , um sie
subtiler zu machen und sie allmählich auszublenden. Zum Schluss gebe ich
den hervorgehobenen Bereichen am Nasenrand
noch
den letzten Schliff . Ich werde den Bereich, der
der Nase am nächsten liegt, etwas heller machen der Nase am nächsten liegt, etwas heller um zu betonen,
wie die Zunge zunehmender
Entfernung
allmählich ausgeblendet wird. Das war's also für unsere
Frontansicht, weiß ich. Um es noch einmal zusammenzufassen. Wir begannen damit,
die vereinfachten Nasen
- und Rhythmuslinien
leicht einzuzeichnen , die als Grundlage
für ein detaillierteres Land dienen. Dann fügen wir eine
Grundtonschicht hinzu, um Licht und Schatten zu trennen
. Danach fügen
wir die Hashlinien hinzu, um die Form
weiter zu beschreiben
und die Zeichnung zu stilisieren. Schließlich fügen wir die Highlights um die helle
Seite der Nase zu beschreiben. Okay, also mach weiter und probiere
diese Übung selbst und wir sehen uns in
der nächsten Lektion.
12. Seitenansicht Nase (Zurückverfolgung): Okay, hier
haben wir eine Seitenansicht. Beginnen wir mit der Festlegung der Grundstruktur der Nase. Das erste, was ich
tun möchte, ist festzustellen, dass zwischen
der linken und der rechten Augenbraue
ein leichter Winkel besteht. Die linke Augenbraue ist
etwas höher und fällt
leicht nach rechts ab. Der Grund dafür ist, dass
wir diese Nase leicht nach
oben schauen und sie
dadurch
perspektivisch erscheint. Die Linie, die über die Braue verläuft,
läuft nach unten
in Richtung unserer Augenhöhe zusammen. Bei der Erstellung
der Glabella werde
ich also sicherstellen, dass die Oberkante der Glabella demselben Winkel
folgt, ebenso die Unterkante. Jetzt schließe ich die
Seite der Glabella. Als nächstes zeichnen wir die
vordere Ebene der Nase ein. Nun, obwohl diese Nase meistens in der Seitenansicht zu sehen
ist, ist
es keine perfekte Seitenansicht. Wir können also immer noch
einen kleinen Teil
der Vorderebene der
Brücke sehen , die durchschaut. Die Frontebene wird an ihrer breitesten Stelle sein,
genau dort. Und dann wird es um die
Ecke gehen und an einen Punkt kommen. Als Nächstes zeichne ich die Division ein, die Mittellinie, die die linke und
rechte Seite der unteren Ebene
trennt . Dann zeichnen wir die Kante ein, die die untere Ebene
von den übrigen Knoten
trennt. Und dann
schließ einfach den unteren Rand ab. Ihr seid auch alle auf der
anderen Seite der Nase. Okay? Und zum Schluss werde ich einfach die XY-Ebene
einzeichnen. Okay? Das war's also für
die vereinfachten Knoten. Wenn wir
die Referenzdosis ausschalten würden ,
wie würde sie aussehen. Wie Sie also mit
nur wenigen einfachen Strichen sehen können, konnten wir die Nase ziemlich
realistisch ablesen. Und wenn ich diese Nase zeichnen , würde ich mir das zusätzlich
zu meiner Referenz vorstellen. Und das würde
ich auf mein Zeichenpapier zeichnen. Und es würde mir eine
sehr gute Grundlage geben
, auf der ich die
restlichen Details aufbauen könnte. Okay, jetzt ist der nächste
Schritt,
die anatomischen Rhythmen hinzuzufügen , um diese Nase ein
bisschen realistischer zu machen. Ich beginne mit der
Verbindung zwischen
dem Nasenbein und dem
Seitenknorpel. Nun, an ihrer Nase gibt es keinen offensichtlichen
Zusammenhang. Es ist sehr nahtlos. Also werden wir einfach raten
und das ist okay. Wir müssen nicht
perfekt sein, solange wir es im harten Baseballstadion hinbekommen. Und tatsächlich ist die Linie, die über die Brücke führt,
etwas zu horizontal. Ich werde es löschen
und neu zeichnen und
sicherstellen , dass es
dem gleichen Winkel folgt wie die obere und untere
Kante der Glabella. Alle Linien, die über
das Gesicht oder die Nase verlaufen,
müssen also demselben Winkel folgen. Okay, jetzt zeichne ich
den Seitenknorpel ein, den vorderen Teil
des Seitenknorpels. Ordnung, und jetzt die Linie , die den linken
und rechten Ally-Knorpel trennt. Und als nächstes fügen wir die
Rhythmuslinien ein,
die vom Verbundknorpel bis zu den
Flügeln der Nasenlöcher reichen. Jetzt trennen wir die Winde vom
Rest der Nase. So. Und zum Schluss zeichne
ich einfach die
Öffnung des Nasenlochs ein. Okay, lassen Sie uns jetzt die Referenz
ausschalten und sehen, wie das
aussieht. Cool, es sieht ziemlich gut aus. Okay, der nächste Schritt
ist, dass wir
diese Linien aufhellen und die Ebenen
der Nase darauf zeichnen. Ich fange damit an,
die Glabella erneut zu gründen. Aber dieses Mal werde ich es
etwas dicker machen. Dann machen wir dasselbe für
den Seitenknorpel
und das Nasenbein. Und etwas Dicke dazu. Nun zur Nasenspitze. Jetzt werde ich
die unteren Ebenen einzeichnen , so. Okay, und jetzt teilen wir
den Rand
dieser unteren Ebene in
kleinere Liniensegmente auf. Zeichnen Sie die Seitenebene
der Nasenspitze ein. Jetzt schließen wir die
Flügel der Nasenlöcher. Und dann füge ich diese
Seitenebene zu den Flügeln hinzu. Beachten Sie, wie ich
diesen Flugzeugbruch wieder in Ordnung
bringe, wo sich der Wert in den Nasenlöchern
ändert. Diese Ebene der Flügel ist also heller und diese
Ebene ist dunkler. Und genau dort
, wo diese Werteänderung stattfindet,
habe ich das Flugzeug kaputt gemacht. Und das ist eine gute
allgemeine Faustregel. Immer wenn es
eine Wertänderung gibt, ist
dies normalerweise ein Hinweis auf eine Änderung
der Ebene. Denn
wenn sich die Form dreht
, wird die Seite,
die
sich vom Licht abwendet , dunkler, oder? Wir ziehen das Nasenloch an,
was zu Übelkeit führt. Und zum Schluss fügen wir einfach
die Seitenebenen ein. Okay, lassen Sie uns jetzt
die anderen Ebenen ausschalten und sehen
, wie die Ebenen aussehen. Okay,
probieren Sie es selbst und wir sehen uns in
der nächsten Lektion.
13. Seitenansicht Nase (Lay In): In Ordnung, jetzt
zeichnen wir die Seitenansicht. Ich beginne noch einmal damit, in der
vereinfachten Nase zu
skizzieren. Sie können die
Tracing-Übung gerne als Referenz verwenden. Oder wenn du dich selbst
herausfordern möchtest, kannst
du versuchen,
es in deinem Kopf zu visualisieren. In diesem Fall wird die Nase leicht perspektivisch
gesehen, sodass wir
genau auf
die Winkel der Linien
achten müssen , die durch die Knoten verlaufen. Beispielsweise ist die Oberkante
der Glabella nach rechts
abfallend. Derselbe Winkel muss für die
übrigen Knoten
beibehalten werden ,
einschließlich des unteren Randes
der Glabella und des unteren
Randes der Nasenlöcher. Ich habe
beim Tracing tatsächlich einen Fehler gemacht,
indem ich die rechte Ecke des
Chips höher als die linke gemacht habe. Jetzt widerspricht der Winkel an
der Nasenspitze
den anderen Winkeln, wodurch
die Perspektive falsch aussieht. Aber ich werde den Fehler
in der Zeichnung selbst korrigieren. Okay, jetzt können wir
die anatomischen Rhythmen hinzufügen. Da ist die Trennung zwischen
dem Nasenbein und dem
Seitenknorpel. Hinzufügen der Mittellinie, die den großen
Alarknorpel
trennt. Zeichne die herzförmigen
Rhythmuslinien ein. Trennen Sie die Winde von der Nase und ziehen Sie die
Öffnung des Natürlichen ein. Als Nächstes werden wir
alles auflockern und mit einem detaillierteren Land beginnen. Ich übertreibe
den Umriss der
Brücke, indem ich ihr an der Verbindung
zwischen dem Nasenbein
und dem Seitenknorpel
eine leichte Beule gebe. Und dann füge ich eine weitere
Beule an der Nasenspitze hinzu. Ich finde, dass dies für eine interessantere Silhouette sorgt als nur für einen glatten Nasenrücken. Beim Zeichnen suche ich nach
Stellen, an denen ich
die Ebeneninformationen integrieren kann, um
der Zeichnung eine gewisse Struktur zu verleihen. Aber bei weiblichen Nasen müssen
wir aufpassen, dass wir es mit
den Flugzeugen
nicht übertreiben , da die Nase
dadurch
männlicher aussehen kann . Im Allgemeinen sind
die Gesichtszüge der Weibchen weicher und subtiler und die der Männchen eckiger. Das müssen wir also bei der Gestaltung unserer Designs
berücksichtigen. Beachten Sie, dass ich das
weiche Kantenlicht und die Streuung beibehalte,
indem ich ein paar eng
gruppierte parallele Schraffurlinien verwende . Während die harten Kanten dunkler und schärfer
sind. Das ist wirklich wichtig, damit die Zeichnung
dreidimensional gelesen werden kann. Ich mache weiter und
zeichne einen Teil des
Mundes , um der
Nase einige Kontexte zu geben. Und den Cast Shadow wollen wir auf keinen Fall vergessen. Ich werde einen kleinen Teil
der Augenpartie einzeichnen , um sie
am oberen Rand der Zeichnung zu schließen. Bevor wir mit der Schattierung fortfahren, möchten
wir uns die Zeichnung noch einmal ansehen um zu sehen
, ob etwas repariert werden muss. Ich habe das Gefühl, dass der Mund etwas kurz
ist, also haben wir ihn etwas ausgestreckt.
14. Seitenansicht Nase (Schattierung): Ordnung, um mit der Schattierung zu beginnen, werde
ich
meinen Pinsel vergrößern und die Deckkraft
verringern. Dann fülle ich
den Schattenbereich mit einer gleichmäßigen Grundtonschicht aus. Tun Sie Ihr Bestes, um diese
Tonschicht so glatt wie möglich zu
halten . Wenn es zu kratzig
und chaotisch
ist, kann es
von der Schraffur ablenken ,
die wir darüber legen werden. Wenn wir schon dabei sind,
verdunkeln wir auch
die Öffnung der Nasenlöcher und andere Spalten in die weniger Licht eindringen
könnte. Aber ich werde darauf achten, dass
diese dunkleren Bereiche
reibungslos in die
helleren Schatten übergehen diese dunkleren Bereiche
reibungslos in . Okay, jetzt sind wir
bereit, die Schraffurlinien hinzuzufügen. Ich fange mit dem Schatten an. Ich lasse die Schraffurlinien
strahlenförmig unter
den Knoten ausstrahlen und der
Kurve des Schlagschattens folgen. Bei den Flügeln werden sich die
Haschlinien wie folgt um diese Ebene
wickeln. Bei den unteren Ebenen ziehen sich die Linien
über das Formular. Eine allgemeine Regel lautet also,
dass
ich bei jedem Flugzeugwechsel die Richtung
der Hashlinien ändere. Dies hilft, die
verschiedenen Ebenen
voneinander zu trennen und der
Zeichnung mehr Dimension zu verleihen. Als Nächstes fügen wir den Halbtonbereichen Schraffurlinien
hinzu. Achte darauf, deine
Striche hier heller
zu halten , um sie
von den Schattenbereichen zu unterscheiden. Für diesen Patch hier lasse ich die Linien nach oben gehen, sodass sie dem Winkel
des Nasenrückens
entsprechen. Für die Glabella lasse
ich die Linien an der Seite hochklettern und dann über die Frontebene, um die abgerundete
Form dieses Bereichs zu zeigen. Es gibt viele
verschiedene Möglichkeiten, diese Schraffurlinien zu gestalten. Das ist einer der Gründe, warum
ich so gerne schlüpfe. Sie können viel Spaß beim
Experimentieren mit
verschiedenen Looks haben. Dann füllen wir
die Augenbraue ein wenig aus. Für die Lippen werden grundsätzlich vertikale Haschlinien
verwendet, jedoch mit einer kleinen Kurve um die Rundheit
der Lippen zu zeigen. Ich repliziere im Wesentlichen
die subtilen Risslinien , die natürlich auf den Lippen
erscheinen. Manchmal sind die besten
Kostenkonturlinien die, die bereits auf Ihrem Motiv
erscheinen. Wir müssen
sie nur in unsere Zeichnung einbauen. Die
Lippenwinkel sind dunkler, daher füge ich auch einige Linien die von den Ecken ausgehen,
um den Wert zu erhöhen. Gehen Sie auch über einige Bereiche
in der Nase zurück, um sie dunkler zu machen. Ich mache hier keine
neuen Linien, sondern verdunkle nur die
, die schon da sind. Dies hilft,
den Hashlinien eine
gewisse Variation der Werte zu verleihen , was die Zeichnung
interessanter macht. Ich füge an der Spitze einige
geschwungene Schraffurlinien
hinzu, um die abgerundete Form hervorzuheben. Und um dort auch
den Kernschatten zu akzentuieren. Okay, lassen Sie uns jetzt
die Highlights hinzufügen. Ich ändere die
Pinselfarbe auf Weiß und beginne mit dem hellsten Highlight
an der Nasenspitze. Das Hinzufügen der Highlights ist
immer mein Lieblingsteil damit wir
die Zeichnung wirklich zum Leben erwecken können. Die Brücke wird wieder eine
geschwungene Linie verwenden , um ihre abgerundete Form zu zeigen
. Dann verdunkle ich die Ecke
der Brücke, damit sie sich von den anderen
abhebt. Ich werde auch ein paar
Linien entlang
der Brücke hinzufügen , um
die Ecke noch stärker hervorzuheben. Lassen Sie uns die Ränder
dieser Glanzlichter etwas aufhellen. Als Nächstes füge ich etwas Ton
an der Seite der Brücke hinzu, aber wir werden sie
sehr leicht und subtil halten. Lassen Sie uns nun dem Bereich
um die Lippen einige Highlights hinzufügen . Ich lasse die Linien einfach so
der Kurve der
Oberlippe folgen . Und ich werde dem Philtrum-Bereich einen kleinen
Akzent verleihen. Schließlich gibt es auch am Rand
der
Glabella ein
dünnes Highlight . Okay, jetzt, da alle
Teile vorhanden sind, können
wir uns ein gutes Bild davon
machen,
wie die Zeichnungen aussehen und welche Anpassungen wir vornehmen müssen welche Anpassungen wir vornehmen müssen, um sie zu
einem besseren Ergebnis zu bringen. Zu Beginn füge ich dem Halbtonbereich
ein paar Hashlinien hinzu, um den Übergang zwischen
Licht und Schatten glatter zu gestalten. Als Nächstes füge ich den Bereichen um
Nase und Lippen einige
lockere Schraffurlinien hinzu. Der Hauptzweck
dieser Linien besteht darin, die Zeichnung
allmählich ausblenden zu
lassen. Später. Ich kann diese Linien mit einem
Radiergummi aufhellen und sie noch
glatter verblassen lassen. Dann verdunkle ich den
Augenbrauenbereich etwas. Schon wieder. Ich denke immer noch darüber nach,
die Zeichnung allmählich ausblenden zu lassen . Jetzt mache ich meinen Pinsel richtig
groß und reduziere die Deckkraft und
verfeinere den Grundton. Ich gehe
am Rand des Schattens entlang, um den Übergang
zwischen hell und dunkel zu
glätten. Und ich werde auch
die Schattenbereiche von Nase und Lippen weiter
abdunkeln . Zum Schluss wechsle ich zu einem Radiergummi mit weichen Kanten und
mache die Größe richtig groß. Und ich gehe um den Rand
der Zeichnung herum , um
ein allmähliches Ausblenden zu erzielen. Wenn ich schon dabei bin. Ich werde
auch einige der hervorgehobenen Bereiche zurücknehmen, um sie subtiler zu
gestalten. Okay, wir sind so ziemlich fertig. Aber als
ich mir die Nase ansah, fiel mir auf, dass die Spitze etwas flach
ist. Also werde ich es ein wenig
erweitern. Es ist nie
zu spät, eine Korrektur vorzunehmen. Da der Tipp
nun erweitert wurde, werde
ich auch
diesen Highlight-Bereich erweitern. In Ordnung, das war's
für die Zeichnung. Machen Sie weiter und probieren Sie es selbst
aus.
15. 3/4 Ansicht (Aufeinanderfolgen): Okay, hier ist eine
Dreiviertelansicht der Notizen. Beginnen wir mit dem Nachzeichnen
der vereinfachten Nase. Ich fange mit der Glabella an. Ich lege die obere Kante genau dort an
, wo die Augenbrauen sind. Auch dies ist nur
eine grobe Schätzung. Als nächstes zeichnen wir den
Nasenrücken ein. Der breiteste Punkt befindet sich
direkt am unteren Rand
dieses Highlights. Und dann neige ich mich der Mitte
zu. Ich lege es in die Mittellinie , die die untere Ebene teilt. Beachten Sie, wie diese Linie zum Gesicht hin
abgewinkelt ist. Als Nächstes zeichnen wir den Rand
der unteren Ebene. Das ist ein ziemlich
auffälliges Treppensteigen, das von der Nasenspitze
bis zu den seitlichen Flügeln
erfolgt . Also werde ich versuchen, das
auch in dieser vereinfachten
und nachvollziehbaren Darstellung festzuhalten . Und wir werden dasselbe
für die andere Seite tun. Offensichtlich
wird diese Seite aufgrund
der Verkürzung ganz anders aussehen . Dann verbinden wir
sie mit dem Zentrum. Und zum Schluss müssen wir nur die Seite
der Knoten einzeichnen . Okay, das ist eine vereinfachte Nase. Jetzt können wir die
anatomischen Rhythmen hinzufügen. Ich beginne damit,
die Verbindung zwischen dem Nasenbein und
dem
Seitenknorpel grob zu lokalisieren die Verbindung zwischen dem . Und wir setzen diese Linie
an der Seite der Nase fort. Zeichne nun den
Seitenknorpel ein. Und dann die
Mittellinie einlegen, die den größeren
Alarknorpel
teilt. Achte darauf, dass
diese Linie
leicht nach außen gekrümmt ist, um die
Rundheit der Spitze zu zeigen. Und dann können wir diese Linie in
den herzförmigen Rhythmus
fortsetzen , der die Nasenflügel berührt. Wir werden dasselbe
für die andere Seite tun. Aber auch hier ist diese Seite
ziemlich stark gekürzt, sodass wir nur einen winzigen Teil davon
sehen werden. Dann werde ich die
Eröffnung des National verfolgen. Die Öffnung auf der anderen Seite
wird um einiges kleiner sein. Das Wichtigste
, was Sie bei der
Dreiviertelansicht beachten ist die Tatsache, dass
die Nasenspitze die andere Seite natürlich
überlappt. Und das ist tatsächlich einer
der häufigsten Fehler, den
Anfänger machen, wenn sie
die Nase aus diesem
Winkel zeichnen , dass
sie die
überlappenden Linien nicht erfassen. Zeigen Sie, dass sich die Nasenspitze vor dem hinteren Seitenflügel befindet. Also werde ich
weitermachen und
den Rand der
Nasenspitze einzeichnen . Und Sie können sehen, wie sich diese
Linie mit den Linien
der Öffnung in der letzten
Reihe sowie des Flügels überschneidet . Und das
wird dem Betrachter vermitteln, dass sich die
Nasenspitze vorne und der hintere
Seitenflügel hinten befindet. Ordnung, als Nächstes können wir alles
aufhellen und
die Flugzeuge darauf zeichnen. Ich fange damit an,
die Glabella zurückzuverfolgen. Dann machen wir den
Nasenrücken. Als Nächstes füge ich der Brücke etwas
Dicke hinzu. Und wir werden auch
die Glabella dicker machen. Okay, jetzt entwerfen wir die
Form der Nasenspitze. Also fange ich mit der
Unterkante der Spitze an. Denn hier ist am einfachsten zu erkennen,
wo der Flugzeugabbruch ist. Oben ist Licht und
der Schatten
unten rechts, wo das Licht auf der Schatten
unten rechts, wo das den Schatten trifft, ist ein gutes Zeichen für
einen Ebenenwechsel. Also werde ich einfach
eine Linie da drüben ziehen. Und dann
folgen wir einfach dem Rand
des Schattens, um die
andere Seite der Form zu finden. Sobald es ins Feuerzeug kommt, wird
es
etwas subtiler. Aber ich sehe, wie sich die
Sagittalebene so
in Richtung Brücke verändert . Okay, als Nächstes können wir es in
den unteren Ebenen der Nase zeichnen . Achten Sie darauf, dass sich diese Ebenen schrittweise zum Gesicht hin zusammenrollen
. Dann breche ich den anderen
Rand dieser unteren Ebene auf. Seine Nasenspitze
ragt im Vergleich
zu den Flügeln
ziemlich hervor . Es wird einen ziemlich
steilen Winkel geben, der
von der Spitze zum
Anfang der Flügel geht . Und dann füge die Flügel hinzu, die Linie wird quer
und dann wieder runter
in Richtung Gesicht gehen . Und von dort wird es sich in Richtung Mitte
zusammenrollen. Jetzt machen wir den hinteren Seitenflügel. Hier. Ich zeichne meistens nur den Umriss
der Referenz nach, aber ich teile
diese Kurve in
kleinere Liniensegmente auf, um ihr ein
geometrischeres Aussehen zu verleihen. Als Nächstes zeichnen wir den
Umriss der Flügel ein. Der Abstand zwischen
den Flügeln und der Nasenspitze unterscheidet sich geringfügig vom
Standardmodell, bei dem er zuerst nach unten
und dann nach innen abgewinkelt ist. Das ist also ein interessantes
Merkmal, das ich
festhalten möchte , weil es seine Nase ein
bisschen einzigartiger
macht . Und wir können
diesen kleinen Schatten
am Rand der
Flügel sehen , der, wie Sie wissen, normalerweise
auf einen Flugzeugwechsel hindeutet. Also werde ich genau dort eine
kleine Pause einlegen. Jetzt neigt sich
die Seite der Glühbirne ziemlich langsam nach unten. Ich werde also zwei separate
Ebenenunterbrechungen einbauen , um einen sanfteren
Übergang zu erzielen, wenn es nach unten geht, anstatt dass nur anstatt dass nur
eine große Ebene direkt
in Richtung Nasenloch verläuft. Und ich werde
die Eröffnungen des
National Real schnell verfolgen . Zum Schluss
zeichnen wir die Seitenebenen ein. Hier. Ich werde
die Flugzeuge sogar durch die
vereinfachte Rückverfolgung erweitern . Die Referenz, Sie können
wirklich sehen, wo die Nase anfängt, aus dem Gesicht
herauszuragen. Und dort werde
ich den Flugzeugabbruch einbauen. Und da die Seitenfläche
seiner Nase ziemlich groß ist, kann
ich den
vertikalen Ebenenbruch einbauen um es genauer zu beschreiben. Okay, lassen Sie uns jetzt
die Referenz ausschalten und sehen, wie das
aussieht. In Ordnung, das ist also
die Flugverfolgung. Machen Sie weiter und probieren Sie diese
Übung selbst aus.
16. 3/4 Ansicht (Einlege): Okay, lassen Sie uns jetzt diese Knoten
zeichnen. Ich beginne damit, die
vereinfachte Nase einzuzeichnen. Da der obere Rand
seiner Glabella in einer Linie
mit der Augenbraue
liegt. Ich mache weiter und lege
eine gerade Linie für die
Augenbraue und die Glabella fest. Und dann
können wir von dort aus die Glabella einzeichnen. Und als nächstes können wir
den Nasenrücken einzeichnen. Als nächstes können wir das Flugzeug einzeichnen. Einer der Vorteile,
mit
der vereinfachten
Nase zu beginnen , ist, dass wir uns
wirklich auf die Proportionen konzentrieren können wirklich auf die Proportionen konzentrieren und sicherstellen können, dass
alles stimmt. Da wir in dieser ersten Zeichnung nicht viele
Details haben , können
wir proportionale Fehler
etwas leichter erkennen. Mir ist also aufgefallen, dass die linke Seite der Nase etwas zu breit
ist. Und ich werde
das korrigieren. Okay, jetzt können wir die XY-Ebene einzeichnen
. In Ordnung, lassen Sie uns das jetzt in Rhythmuslinien einordnen. Da ist die Trennung zwischen
dem Nasenbein und dem
Seitenknorpel. Jetzt zeichne ich den
Seitenknorpel selbst. Hier ist die Mittellinie,
die in der Mitte der Spitze verläuft. Wird diese Linie in
den herzförmigen Rhythmus verlängern. Als Nächstes werde ich die
Eröffnung des Natürlichen einzeichnen. Für die andere Seite. Jetzt schrill, ich werde
auf jeden Fall diesen Rand
der Nasenspitze einzeichnen ,
um die überlappenden Linien zu zeigen. Und dann können wir an
dieser Kante die natürliche Öffnung
der fernen Seite
zeichnen. Zum Schluss werde ich
den Abstand
zwischen der Spitze und den
Flügeln des Natürlichen einzeichnen . Ordnung, also lasst uns jetzt alles
aufhellen und das
Ganze darüber zeichnen. Normalerweise beginne
ich bei der
Dreiviertelansicht gerne mit der
Silhouette der Nase. Ich übertreibe
die Silhouette gerne. Also füge ich an
der Brücke eine kleine Beule hinzu und lasse
den Ball weiter herausragen. Beachten Sie, dass ich
hauptsächlich mit geraden
Liniensegmenten zeichne , mit nur wenigen Kurven, um die Ecken
abzurunden. Im wirklichen Leben
enthält die Nase viele Kurven, aber anstatt
diese Kurven exakt zu kopieren, sie
zu Liniensegmenten
vereinfacht. Dies verleiht Ihrer Zeichnung mehr Struktur und
zwingt Sie, mehr darüber nachzudenken, wie Sie Ihre Linien und Formen
gestalten möchten . Anfänger neigen dazu, sich zu sehr
darauf zu verlassen , die Kurven
in der Referenz zu kopieren. Sie denken, wenn
sie
die Referenz nur genau genug kopieren könnten , die Zeichnung gut aussehen. Und manchmal klappt das, aber meistens führt
es einfach zu uninteressanten Zeichnungen
, denen es an Struktur mangelt. Deshalb möchte ich
Sie ermutigen,
mehr mit geraden
und weniger Kurven zu zeichnen . Es gibt
ein Konzept , das mir sehr geholfen hat, als
ich es zum ersten Mal angewendet habe. Sobald Sie
mehr Erfahrung gesammelt haben, können
Sie das Verhältnis von Gerade zu
Kurve an Ihren Geschmack anpassen . Aber am Anfang ist es gut, zu
üben, mehr Straßen zu benutzen. Ordnung, als Nächstes lege ich
den Rand des Schattens fest,
der
entlang der unteren Ebene verläuft. Und dann füge ich es in
diesen kleinen Zeilenumbruch hier , um die Mitte
der unteren Ebene zu bestimmen. Dann lassen Sie uns die
Eröffnung des National einläuten. In Ordnung, lassen Sie uns jetzt
die Flügel der Nasenlöcher einzeichnen. Okay, lassen Sie uns jetzt
den Nasenrücken einzeichnen. Hier werde ich mich ziemlich
auf
die Flugzeuginformationen verlassen um diesem Bereich etwas
Struktur zu verleihen. Normalerweise
ist die Brücke ziemlich schwer zu
zeichnen, weil alles so subtil
ist. Da wir jedoch
die Flugzeuginformationen kennen, können
wir uns etwas Freiheit nehmen
und Details hinzufügen
, die in der Referenz möglicherweise nicht so
klar sind. Achte darauf,
deine Markierungen hier
wirklich leicht zu halten , denn ist
dieser Bereich
auf der Referenz sehr solide, sodass wir nicht
mit vielen harten Kanten überfordern wollen. Und ich skizziere in
der Seitenebene. Schon wieder. Ich werde versuchen,
diesen Bereich wirklich subtil zu halten. Ich werde meine Linien sehr hell
und meine Markierungen sehr
weich und diffus halten . Als Nächstes skizzieren wir
im Schatten, anstatt zu
versuchen, die Kurve dieses Cache-Schattens exakt so zu gestalten, wie
sie in der Referenz erscheint. Ich werde es in
ein paar gerade Liniensegmente vereinfachen . Und ich füge auch
den Philtrum-Bereich unter
der Nase hinzu. Dieser Schlagschatten ist eigentlich eine großartige Gelegenheit,
ihn als Querkonturlinie zu verwenden. der Schatten also in
die Teilung des Philtrums übergeht, werde
ich den
Schatten krümmen, um die sich verändernde
Oberfläche des Gesichts zu zeigen. Und sobald wir die
Oberfläche des Philtrums hinter uns haben, krümmt sich
der Schatten in die andere Richtung
zurück. Als Nächstes werde ich
die Augenbraue einzeichnen , um der
Zeichnung einige Kontexte zu geben. Und wenn ich mir die
Zeichnung ansehe, habe ich
das Gefühl , dass die Nasenspitze und der hintere Seitenflügel etwas ausgestreckt werden
müssen. Also werde ich
weitermachen und diese Korrektur vornehmen. Ich denke, dass Philtrum
und Cast Shadow ebenfalls
nach unten ausgedehnt werden müssen. Auch hier gilt: Wenn jetzt
eine Korrektur vorgenommen werden muss, ist jetzt
eine Korrektur vorgenommen werden muss, der beste Zeitpunkt dafür. Also sei nicht schüchtern. Dann füge ich einfach
ein bisschen Shadow Mapping auf die
Flügel und die Nasenspitze hinzu. Okay, und das
war's für das Land.
17. 3/4 View (Schattierung): Bevor ich mit
dem Schattieren beginne, nehme
ich den
Radiergummi und schlage den beleuchteten Bereich um die Brücke und
die Spitze leicht zurück. Da hier
das Licht trifft, wollen
wir nicht, dass ein Haufen
dunkler Linien in diesem Bereich
mit den Glanzlichtern konkurrieren. Als Nächstes erhöhe ich meine
Pinselgröße und verringere die Deckkraft und füge in den Schattenbereichen
einen gleichmäßigen Grundton hinzu. Ich verdunkle auch die
Okklusionsschatten in der Öffnung
des National und direkt
unter den Flügeln. Da weniger Licht in diese Spalten
gelangen kann, werden
sie dunkler sein
als die übrigen Schatten. In Ordnung, als Nächstes können wir die Schraffurlinien
anwenden. Ich stelle meinen Pinsel wieder auf
100% Opazität um und verringere die Pinselgröße auf das, womit
ich gezeichnet habe. Für den Schatten stelle
ich sicher, dass ich
die Schlüpfkurve habe wenn es um die
Teilung des Philtrums geht. Auf diese Weise können wir
dem Betrachter sagen, dass sich
dieser Bereich
von der Umgebung unterscheidet. Die Größe Ihres Pinsels
oder Stifts kann beim Erstellen
dieser Hashlinien sehr wichtig sein. Wenn Sie also der Meinung sind, dass Ihre
Schraffurlinie schief aussieht,
versuchen Sie, die Größe anzupassen,
um zu sehen, ob das hilft. Ich finde, wenn meine
Pinselgröße zu klein ist, die Schraffurlinien zu
dünn und ich muss am Ende viele davon zeichnen,
um einen Bereich
auszufüllen, der ihm
ein anderes Aussehen verleiht , als wenn
mein Pinsel größer wäre, wodurch dickere Schraffurlinien entstehen. Für die Nase. Ich halte mich immer noch an die Regel ,
dass bei jedem Flugzeugwechsel die
Richtung der Schraffurlinien geändert wird . Und ich werde auch die Augenpartie
schnell schraffieren. Als Nächstes können wir
die Schraffurlinien zu
den subtileren Halbtonbereichen hinzufügen . Fügen wir den Flügeln einige helle
Haschlinien hinzu, um einen gleichmäßigeren Übergang
zwischen Licht und Schatten zu erzielen. Dafür senke ich die Opazität meines
Pinsels auf etwa 50%, damit ich
meine Markierungen später behalten kann. Natürlich musst du das nicht
tun. Sie könnten Ihren
Druck einfach sehr gering halten, aber eine Verringerung der Opazität
kann das viel einfacher machen. Ordnung, als Nächstes lasse
ich die Haschlinie die Seite der Brücke
hinaufklettern. Dann lasse ich sie ein wenig
über die Vorderebene
der Brücke krümmen ein wenig
über die Vorderebene
der Brücke um zu zeigen, dass diese
Ecke abgerundet ist. Jetzt, am anderen Ende, lasse ich die Linie an der Seite der Nase
nach unten neigen. Dieser Teil kann
ziemlich knifflig sein und erfordert
einiges an Geschicklichkeit. Also nimm dir Zeit damit. Einer der Gründe, warum
eine größere Pinselgröße beim
Schraffieren hilfreich sein kann , ist, dass Sie
nicht
so viele Linien ziehen müssen , um einen Bereich
auszufüllen. Wenn Sie weniger
Zeilen ziehen müssen, haben Sie
weniger Möglichkeiten, einen Fehler zu machen. Okay, lassen Sie uns jetzt
die Highlights hinzufügen und sehen, wie das
aussieht. Ordnung, ich werde
die Vorderebene der Brücke
etwas hervorheben . Ich werde die Deckkraft meines Pinsels bei etwa 50 Prozent belassen, weil ich möchte, dass das Highlight
subtiler ist. Und ich ändere die
Pinselfarbe auf Weiß. Ich möchte, dass es
einen reibungslosen Übergang zwischen den dunklen
Schraffurlinien und den Glanzlichtern gibt. Und im Moment habe ich
das Gefühl, dass sie ein bisschen zu nah beieinander sind. Also nehme ich
meinen Radiergummi und radiere
den Rand der
dunklen Schraffurlinien leicht ein
wenig ab , um mehr Platz für
das Highlight zu schaffen. Für die Nasenspitze werde
ich versuchen,
das Highlight in eine
interessante Form zu bringen. Und ich werde auch einige Highlights
rund um den Schatten hinzufügen . Auch hier können wir ein bisschen Spaß
haben und den Linien ein paar Schnörkel
hinzufügen. Als Nächstes fügen wir diesem Teil des Gesichts ein gewisses Highlight hinzu. Da wir uns
dem Rand der Zeichnung nähern, werde
ich diese
Markierungen hell halten, damit wir
beginnen können ,
alles auszublenden. Als Nächstes gehe ich zurück
zur Schraffurebene und
verstärke einige dieser Linien. Und mein Ziel ist es,
den Kernschatten zu akzentuieren und ihn
ein bisschen stärker hervortreten zu lassen. Und auch, um den Hashlinien etwas
Abwechslung zu verleihen. Wir wollen nicht, dass alle
unsere Hashzeilen
den gleichen Wert haben
, weil das langweilig aussehen wird. Indem wir also einige Bereiche
dunkler machen als andere, weckt es mehr Interesse
und unsere Zeichnung. Und ich werde
den Schattenbereich, der der Nase
am nächsten ist, weiter verdunkeln . Lassen Sie uns als Nächstes die
Nasenlöcher oder mehr abdunkeln, da wir auf jeden Fall möchten, dass dieser Bereich in der Zeichnung am dunkelsten ist. Okay, lassen Sie uns nun in den
Halbtonbereich gehen und noch einmal den
Wert einiger
dieser Hashlinien erhöhen, den
Wert einiger
dieser Hashlinien erhöhen um
eine gewisse Variation zu erzielen. Natürlich
willst du das nicht zufällig machen. Schauen Sie sich die Referenz an
und sehen Sie, welche Bereiche dunkler sein müssen. Die beiden
Hauptbereiche, die ich sehe, sind
also der Wertefleck direkt über
dem Nashorn und der Bereich an der Seite der Nase
und in der Nähe der Augenhöhle. Wenn ich einen
Bereich mit Schraffurlinien verdunkelte, habe ich versucht, eine Schraffur
über den vorhandenen Linien zu vermeiden. Mit anderen Worten, ich habe
die neuen Linien Allgemeinen
in die gleiche
Richtung wie die alten Linien. Dies trägt dazu bei,
den Fluss und die Energie
der Hashlinien zu erhalten . Wenn Sie zu oft über
einem Bereich schraffieren, kann
dieser Bereich flacher werden und Sie verlieren die
Vorteile der Kreuzkonturierung durch die Schraffur. Schraffur. Ist es falsch? Und ich verwende das immer noch manchmal,
sogar in dieser Zeichnung, aber ich habe versucht, es sparsam zu verwenden. Als Nächstes wechsle ich zu einem großen Radiergummi und
verringere die Opazität. Und wir werden einfach den Rand
der Zeichnung
aufhellen , damit alles
allmählich ausgeblendet wird. Lassen Sie uns nun dasselbe mit
einigen der hervorgehobenen Bereiche tun. Lassen Sie uns zum Schluss
zur Grundtonebene zurückkehren, unsere
Pinselfarbe wieder auf Blau
umstellen, die Pinseldeckkraft
reduzieren
und einen subtilen
Halbton hinzufügen, um einen glatteren Übergang
zwischen Licht und Schatten zu erzielen. Dies sollte dazu beitragen, alles zu
glätten und die Darstellung hier
etwas realistischer zu
gestalten. Es kann ziemlich einfach sein, den Halbton zu
übertreiben. Also geh es langsam an. Machen Sie ein wenig leiser, treten
Sie dann zurück und schauen Sie sich
Ihre Zeichnung an , um zu sehen,
ob sie Ihnen gefällt. Fügen Sie dann nach Bedarf mehr hinzu. Als nächstes verdunkeln wir auch
den Augenbrauenbereich und die Augenhöhle. Wir wollen, dass
diese Augenbrauen viel dunkler sind. Also wechsle ich zurück
zum normalen Pinsel mit voller Deckkraft und füge ein paar
haarähnliche Striche hinzu. Versuchen Sie, die Richtung
der Striche zu wechseln , um
eine organische Haartextur zu erhalten. Und schließlich möchte ich, dass das
Highlight an
der Nasenspitze der hellste
Punkt in der Zeichnung ist. Also geh
es einfach noch einmal durch. Okay, und das
war's für unsere Nase.
18. Up (Aufspulen): Okay, hier haben wir eine Nase in Dreiviertelansicht mit
einem extremen Ergebnis. Als erstes wollen wir den Winkel
der Augenbraue
bestimmen. Das ist wirklich, wirklich wichtig um Nasen
perspektivisch zu zeichnen. Die Linien, die
über das Gesicht gehen, werden um einen bestimmten Winkel
geneigt sein , und wir möchten sicherstellen, dass
wir das festhalten. Und die Stelle, an der auch das am leichtesten
zu erkennen ist, ist an der Brauenlinie, weil dort eine deutliche Linie bis zur Augenbraue verläuft. Sobald wir die
Linie festgelegt haben, werde
ich den Rest
der Glabella einzeichnen. Beachten Sie, dass die Glabella
von diesem Winkel aus ziemlich stark
verkürzt ist . Da diese
Brauenlinie so wichtig ist, werde
ich sie auch
im Rest der Nase finden . Also die Nasenspitze, wir werden den
gleichen Winkel haben wie die beiden Ecken der Flügel. Der Grund, warum die Linien so geneigt
sind,
ist, dass unsere Augenhöhe
irgendwo darunter liegen muss, da wir mit der Nase
nach oben schauen . Und wenn Sie
meinen Perspektivenkurs gemacht haben, wissen
Sie, dass die
Linien, die
über die
Nase verlaufen, sich von uns entfernen, sie zu
einem Fluchtpunkt
auf Augenhöhe zusammenlaufen . Da diese Nase nach links
gedreht ist, die Linien, die über die Nase
gehen bewegen sich
die Linien, die über die Nase
gehen, von
uns weg in Richtung des Lachens. Deshalb scheinen sie alle
nach links zu neigen. Sie nähern sich einem Fluchtpunkt auf dieser Seite. Diese Nase wurde nach
rechts gedreht,
dann
neigen sich die Linien , die durch die Knoten verlaufen , nach rechts nach unten. Dann können wir die Ecken verbinden , um den
Rest der Knoten auszufüllen. Okay, indem wir
alles einfach halten, können
wir
die Perspektive schnell festlegen. Jetzt, wo wir das haben, können
wir die
kleineren Details hinzufügen. Also füge ich diese
kleine spitze Ecke an der Nasenspitze hinzu. Zeichne die Mittellinie und verbinde sie mit den
Ecken der Flügel. Hier können wir sehen, wie die
Ecken der Flügel viel niedriger
sind als die
Mitte der Nase, wodurch diese leichte Kurve entsteht. Das liegt daran, dass die Nase das Gesicht umhüllt. Da wir also
nach oben schauen, können
wir diese Kurve sehen. Lassen Sie uns nun die Referenz ausschalten und sehen, wie das aussieht. Okay, das sieht ziemlich gut aus. Es sieht definitiv aus wie eine
Nase, wenn man es von unten betrachtet. Als Nächstes zeichnen wir
die Rhythmuslinien ein. Da die Brücke in
allen Details sicher ist , wird es dort
ziemlich voll sein. Es kann also
ein bisschen schwierig sein, es zu zeichnen. Der herzförmige Rhythmus
wird sich
ziemlich stark nach innen krümmen , um
mit der unteren Ebene zu verschmelzen. Denn in diesem Winkel wird
die Seitenebene der Flügel für uns kaum sichtbar sein. Dann werde ich die
Eröffnung des National ausschreiben. Es ist ziemlich schwer, die
Öffnung zu erkennen, wenn man bedenkt, wie dunkel es ist, aber ich werde mein Bestes tun,
um sie zu erraten. Okay, lass uns jetzt alles
aufhellen und die Flugzeuge
darauf zeichnen. Ich fange mit der Glabella an. Da ist der Seitenknorpel. Dann werden wir den Seitenknorpel etwas dicker
machen. Und lassen Sie uns auch
die Glabella etwas dicker machen. Durch die Verkürzung ist wirklich
alles überlastet. Also schalte ich die
Unterzeichnung aus, damit wir die Flugzeuge
ein bisschen einfacher zeichnen
können. Dabei muss ich darauf achten,
den anfänglichen Winkel von
Nase und Verstand beizubehalten . Auch das ist der
wichtigste Teil perspektivischen Zeichnen von Knoten. Beim Zeichnen
kann es leicht passieren, dass
wir vergessen und den Winkel
irgendwie ausgleichen. Aber wir müssen
uns immer wieder daran erinnern , diesen Knöchel zu
behalten. Dann zeichnen wir in der
Mitte der unteren Ebene. Aus diesem Blickwinkel wirken sie um
einiges größer als normal. Jetzt legen wir es an den
Rand der unteren Ebene und zeichnen die Öffnung
des Natürlichen ein. Jetzt zeichnen wir
den kleinen Teil der Seitenebene
der Düse ein
, der hindurchschaut. Und dann zeichne die
Seitenebene der Spitze. Zum Schluss werde ich die
Seitenebenen der Brücke einzeichnen. Und die Kürzung kann das Zeichnen der Nasenspitze
etwas schwierig machen. Also werde ich
es weiter anpassen, bis ich das Gefühl
habe, es richtig gemacht zu haben. Okay. Das war's für unsere Rückverfolgung. Machen Sie weiter und probieren Sie
es selbst aus.
19. Up (Legen Sie ein): In Ordnung, ich beginne damit, die vereinfachte Nase zu
zeichnen. Auch hier ist es sehr wichtig , diesen Winkel
der Augenbraue
festzulegen. Dann zeichnen wir die Glabella ein. Lassen Sie uns nun den gleichen Winkel
für die Nasenspitze finden. Und dann verbinden wir
es mit der Glabella. Dann können wir
die untere Ebene einzeichnen. Achten Sie darauf
, diesen Winkel zwischen den
Ecken der Flügel beizubehalten . Dann können wir
die Seitenebenen schließen. Okay, jetzt, da wir die
Perspektive festgelegt haben, können
wir die
kleineren Details hinzufügen, wie den kleinen Punkt
an der Nasenspitze. Und wir zeichnen die
Mittellinie der unteren Ebene ein. Lassen Sie uns nun
die Rhythmuslinien einzeichnen. Da ist die Trennung zwischen
dem Nasenbein und dem
Seitenknorpel. Beachten Sie, wie alles wirklich vorausschauend
zusammengewürfelt ist. Ich zeichne den
herzförmigen Rhythmus , der mit den Flügeln verbunden ist. Und da die Nase nach links
gedreht ist, werden
alle Details leicht
nach links
verschoben. Das liegt daran, dass wir die rechte Seite
mehr und weniger von der linken Seite sehen können . Und zu guter Letzt werden wir die Eröffnung des National auslosen. Okay, lassen Sie uns jetzt alles
aufhellen und die eigentliche
Ebene darauf
zeichnen. Ich beginne damit, die
Silhouette der Nase zu definieren. Ich werde darauf achten,
die Tatsache festzuhalten, dass sich Nasenspitze und Nasenmitte
dieses weitsichtige Natürliche überschneiden. Und stellen Sie sicher, dass Sie zeigen,
wie
sich der Wind und die Natur wieder
in Richtung Gesicht rollen. Jetzt skizziere ich den
Rand der unteren Ebene. Und lassen Sie uns die Öffnung
dieses Naturals etwas erweitern. Ich füge es hier in einen subtilen
Linienumbruch ein, um
die Dicke dieses
mittleren Teils der Nase zu zeigen . Ich finde immer, dass das
ein winziges Detail ist, das
einen großen Unterschied macht, einen großen Unterschied darum geht, die Nase
dreidimensional aussehen zu lassen. Zeichnen wir nun
den kleinen Teil der Seitenebene
der Flügel ein
, der aus diesem Winkel sichtbar ist. Und dann schließe es mit den
Seitenflächen der Brücke ab. Ich werde auch das Philtrum
und ein bisschen
die Oberlippe einzeichnen . Beachten Sie, dass sogar die
Ecken der Lippen
dem gleichen Winkel folgen wie die
übrigen Linien, die
durch die Knoten verlaufen. Und lassen Sie uns auch einen
kleinen Teil der Augenpartie hinzufügen. Okay, jetzt verwende ich weiche
Kanten, um die Schatten abzubilden. Das wird der Nase wirklich
helfen, organischer und
dreidimensionaler auszusehen . Hat eigentlich nicht so viele
Schatten auf diesen Knoten, was es schwieriger machen kann, die Form
zur Geltung zu bringen. Also wollte ich jeden Schatten,
der da ist,
voll ausnutzen . Okay. Und das
war's für das Land. Jetzt sind wir bereit für die Beschattung.
20. Up (Schattierung): Um mit der Schattierung zu beginnen, erhöhe
ich meine Pinselgröße und
verringere die Deckkraft und füge den Schatten einen gleichmäßigen
Grundton hinzu. Diese Zeichnung hat nicht viel
Schatten, also sollte es ziemlich schnell gehen. Ich mache weiter und
füge der Eröffnung des National etwas mehr Ton hinzu. Ich werde den Grundton auch verwenden, um einen Teil des Halbtonbereichs
abzudunkeln. Okay, jetzt können wir die Schraffur hinzufügen
. Fangen wir mit der
Eröffnung des National an, dem dunkelsten
Teil der Auslosung. Ich lasse die Schraffurlinien entlang dieser unteren Ebene über die Nase
gehen. Und dann verwende ich einige
subtile Hashlinien für die unteren
Ebenen der Flügel. Fügen wir nun dem Bereich der Augenhöhle ein
abstraktes Muster hinzu. Okay, jetzt sind wir bereit, zu den Highlights
überzugehen. An der Nasenspitze befinden
sich zwei helle Glanzlichter. Und das Licht trifft auch auf den Mundbereich unter der Nase. Der Rand der Lippen
fängt etwas mehr Licht ein. Ebenso wie dieser kleine
Fleck unter den Flügeln. In der Nähe der Spitze dieses
Nasenrückens befindet sich ein kleiner
heller Fleck . Dann füge ich dem
Nasenrücken einige schraffierte schraffierte Linien hinzu. Ich werde
diese Linie auf jeden Fall ziemlich subtil halten. Okay, jetzt zur
Verfeinerungsphase, wechsle
ich zurück zum dunklen Stift und
füge
den Schattenbereichen einige Akzente hinzu. Füge nun auch etwas leichte
Schraffuren zu den Halbtönen hinzu. Dann betone ich den
Rand der Schattenbereiche. Dann gehe ich zurück
zur Grundtonebene, erhöhe meine Pinselgröße und verringere Deckkraft
meines Pinsels auf etwa 50%. Dann verdunkle ich die
Schattenbereiche etwas mehr und fülle
die Augenhöhlenbereiche aus. Okay, jetzt nehmen wir unseren Radiergummi, verringern die Opazität auf etwa
50% und erhöhen die Größe. Und wir gehen einfach um
den Rand der Zeichnung herum und blenden die Dinge schrittweise aus. Hellen Sie auch einige der
hervorgehobenen Bereiche auf. Dann füge ich hier und da einfach ein paar winzige
dunkle Akzente hinzu. Und das sollte für
diese Nase reichen. Okay, mach weiter und probiere
diese Zeichnung selbst aus.
21. Nase nach unten (Tracing): Okay, hier haben wir also
eine Nase, die
nach unten geneigt ist und auch leicht
in einer Dreiviertelansicht dargestellt ist. Schauen wir uns nun an, wie diese
Nase zusammenbrechen wird. Ich beginne mit der Gründung
der Glabella. Wenn wir uns die Stirnlinie ansehen, können
wir sehen, dass
sie leicht nach rechts
geneigt ist. Wir wollen also, dass die
obere und untere Kante
der Glabella ebenfalls den gleichen Winkel haben
. Ich finde auch die
Unterseite der Brücke und stelle sicher, dass sie den gleichen Winkel zwei
hat. Jetzt können wir die Ecken finden
, um die Brücke zu schließen. Und wenn wir die
Perspektive festgelegt haben, zeichne
ich die
kleine spitze Spitze am Ende der Brücke ein. Und lassen Sie uns die zusätzliche Zeile löschen. Okay, jetzt zeichne ich es in der Mittellinie
der unteren Ebene. Da die Nase nach unten gedreht
ist, werden
wir nicht
die gesamte untere Ebene sehen , sondern sie
wird abgeschnitten. Und so werden wir ganz unten eine
scharfe Kante sehen . Als nächstes war alles in Ordnung, der obere
Rand der unteren Ebene. Und Sie stellen fest, dass
diese Kante
leicht nach oben geneigt ist, da
die Nase nach unten geneigt ist. Okay, lassen Sie uns jetzt die Seitenebene
einzeichnen. Jetzt ist die obere Kante
dieser Seitenebene in der Standardansicht
normalerweise nach unten geneigt. Aber da die Nase nach unten geneigt
ist, wird sich
die Perspektive ändern. Und so wird
diese Linie leicht nach oben geneigt sein. Und das gleiche Prinzip
gilt auch für die Glabella. Jetzt mache ich einfach
dasselbe für die andere Seite. Wir werden
kaum sehen können, wie die untere Ebene auf dieser rechten Seite
durchschaut. Und da ist die Seitenebene. In Ordnung, lassen Sie uns jetzt die
anatomischen Rhythmen einzeichnen. Es besteht eine Verbindung zwischen
dem Nasenbein und dem
Seitenknorpel. Hier ist die Rhythmuslinie
, die die Brücke hinunterfällt, wird
sich um die Nase wickeln , sodass es
aussieht, als ob sie sich nach oben krümmt. Da ist Seitenknorpel
und da ist die Mittellinie. In Ordnung, jetzt können wir
die herzförmige Rhythmuslinie einzeichnen. Legen wir es in die Trennung zwischen den Flügeln und
den restlichen Knoten. Und dann
füge ich dieser
Oberseite der Glabella einfach
eine kleine Kante hinzu. Okay, lass uns jetzt
alles aufhellen und
die Flugzeuge darauf zeichnen. Ich fange damit an,
die Glabella zurückzuverfolgen. Da sind das Nasenbein
und der Seitenknorpel. Lassen Sie uns es jetzt
etwas dicker machen. Und ich werde tatsächlich die Dicke
der Glabella
ändern , damit sie mit dem Nasenbein übereinstimmt. Jetzt zeichnen wir
die Nasenspitze ein. Und die untere Ebene
wird nicht sehr sichtbar sein. Deshalb werden wir nur
ein kleines
Flugzeug sehen , das durchschaut. Jetzt meißeln wir die Form
der Flügel
heraus und verbinden
sie dann mit dem Nasenballen. Ich füge dieser Seite des Flügels einen kleinen
, schlichten Bruch hinzu. Machen wir dasselbe
für die andere Seite. Aufgrund der Verkürzung wird
diese Seite sehr komprimiert
aussehen. Und zum Schluss zeichnen wir einfach
die Seite der Brücke ein. Dazu
teilen die Knoten die Seitenebene
in kleinere
Ebenenbrüche auf, um besser
zu zeigen, wie die Nase zum Gesicht hin
abfällt Gesicht und ändern die Dicke
der Glabella noch
einmal, nur damit sie an neuen
Linie, die wir eingefügt haben, ausgerichtet ist. Und das ist nur eine
Frage des Geschmacks. Du kannst tun, was deiner
Meinung nach am besten aussieht. Dieses Flugzeugmodell ist ziemlich flexibel, sodass Sie es nach Ihren Wünschen
ändern können. Okay, das war's für die
Ebenen dieser Knoten. Machen Sie weiter und probieren Sie
es selbst aus.
22. Nase nach unten (Lege in): Okay, um mit dem Zeichnen zu beginnen, unsere Skizze in der
vereinfachten Nase. Die Stirnlinie neigt sich jedoch leicht nach rechts nach unten. Achte also darauf, dass die Winkel
der Glabella und der
Nase dazu passen. Ich finde den gleichen Winkel
für das Ende der Brücke und dann verbinden wir
es mit der Glabella. Lassen Sie uns nun die kleine Spitze einzeichnen und das Ende
der Nasenspitze finden. Okay, jetzt können wir
in der unteren Ebene skizzieren und die Seite schließen. Und lassen Sie uns dasselbe
für die andere Seite tun. Lassen Sie uns nun die
anatomischen Rhythmen einzeichnen. Beachten Sie, wie sich diese
Rhythmuslinie nach
oben krümmt und sich
um die Nase wickelt. Das ist ein sehr wichtiges
Detail, das wir berücksichtigen
möchten, wenn
wir diese Nase zeichnen. Lassen Sie uns nun die
herzförmige Rhythmuslinie einfangen. Die Linie sah immer noch
mehr oder weniger genauso aus wie in der Standardansicht. Und jetzt
trennen wir einfach die Flügel ab. Okay, da ist also
unser Gerüst. Lassen Sie uns nun
alles aufhellen und dann die raffiniertere
Nase darüber
skizzieren. Ich fange damit an, den
Rand des Nasenrückens zu finden. Das ist meiner Meinung nach normalerweise der
beste Ausgangspunkt, wenn man
Nasen in der Dreiviertelansicht zeichnet . Und ich finde die
Außenkontur der Unterkante. Jetzt suchen wir die
andere Ecke
des Nasenrückens und
geben ihm eine gewisse Dicke. Hier werde ich anfangen,
wirklich weiche parallele Hashlinien
zu verwenden wirklich weiche parallele Hashlinien , um die subtilen
weichen Kanten dieses Bereichs vorzuschlagen. Als Nächstes zeichne ich dieses Nasenloch und füge genau dort einen kleinen weichen, einfachen
Bruch hinzu. Lassen Sie uns die
nasale Labiallinie skizzieren. Ich werde ein paar Winkelumbrüche in die Linie einbauen, um sie ein
bisschen interessanter zu machen. Ich übertreibe also definitiv diese Winkeländerungen
im Verhältnis zur Referenz. Und dann machen wir
dasselbe für die andere Seite. Ich füge einen Hauch von
Schlagschatten hinzu, der durch die Dicke
dieser nasalen Lippenlinie
entsteht. Und lassen Sie uns einige Bereiche
des KI-Bereichs skizzieren , um dieser Nase
ein wenig Kontexte zu geben. Normalerweise machen wir das sowieso, aber ich finde, dass es
bei perspektivisch
erscheinenden Nasen noch
wichtiger ist , ihnen
einige Kontexte zu geben , damit der Betrachter verstehen
kann,
was er sieht. Wir werden nicht auf viele
Details eingehen, die Augen zurückgezogen, aber ich möchte
zumindest
den Umriss der
Augenhöhlen dort vorschlagen . Beachten Sie, dass ich meine Kanten wirklich sehr weich
halte. Das ist der Schlüssel, um
diese Bereiche zu zeichnen und
sie abstrakter zu halten. Mit dieser Nase
gehe ich also etwas intuitiver vor und springe ziemlich viel in der
Zeichnung herum, hier und da
nur kleine Details hinzu, wie ich es für richtig halte. Und so arbeite ich normalerweise, wenn
ich nicht unterrichte. Und tatsächlich würde ich dir
empfehlen, auch so zu arbeiten. Man sollte sich mit
dem Zeichenprozess besser
vertraut machen,
da man so die Nase gleichmäßiger
entwickeln kann und ein besseres Gefühl dafür
hat,
was benötigt wird. Und das werden wir noch
ein bisschen hinzufügen. Auf der Seite der Brücke kommt
das Licht von
der linken Seite. Der Schatten wird sich also hauptsächlich auf der rechten Seite des Maulwurfs befinden. Normalerweise würde ich
Ihnen raten,
diese kleinen Texturierungsdetails zu ignorieren diese kleinen Texturierungsdetails zu und sich auf die
größte Struktur zu konzentrieren. Aber da Sie sich jetzt wahrscheinlich
wohler damit fühlen, die Nase zu
zeichnen, können
wir uns etwas näher mit diesen kleinen
Details befassen. Also gehe ich jetzt einfach um die Nase und fange an, etwas Shadow Mapping zu machen. Entwerfen Sie die Form der
Schatten mit weichen Kanten , um die
Dreidimensionalität etwas auszufüllen. Hier versuche ich, den Rand des
dunklen Kernschattens zu
entwerfen , der entlang der Brücke
verläuft. Der Rand des Schattens
ist etwas komplex, also werde ich mein Bestes tun, um ihn so
zu vereinfachen, dass er
interessant aussieht und trotzdem
die Charakteristik der Nase beibehält . Ich habe versucht,
hier und da kleine Lücken zu lassen und auch
einige Bereiche dicker und
dunkler zu machen einige Bereiche dicker und , während die Bereiche dünner und heller
sind. Und ich denke, der Rest
ist jetzt etwas zu breit, also werde ich ihn etwas verkleinern. Das Land ist also größtenteils so
gut wie fertig. Ich prüfe nur all
die kleinen Details, um sicherzugehen, dass
ich
nichts Wichtiges ändern möchte. Nun, obwohl ich in der Referenz keine klare Auszahlung
sehen kann , werde
ich eine
auf irgendeine Weise betrügen weil ich mag, wie sie die Nase aussehen
lässt. Okay,
bevor ich zur Schattierung übergehe, werde
ich einfach
einige der Linien auf der beleuchteten Seite
der Nase
aufhellen beleuchteten Seite
der Nase damit sie nicht
mit den Glanzlichtern konkurrieren. Okay, das war's für das Land. Jetzt können wir
mit der Schattierung fortfahren.
23. Nase nach unten (Schattierung): Wie üblich beginne ich
die Spur, indem ich
den Grundton hinzufüge. Also erhöhe ich meine
Pinselgröße und
verringere die Deckkraft und bedecke einfach den
gesamten Schattenbereich mit
einer hellen Stadtschicht. Der Rest der
Brücke befindet sich ebenfalls im Schatten, also füllen wir ihn aus, aber ich werde den Ton hier
etwas heller belassen, nur um ihn
vom anderen Schatten zu unterscheiden. Und ich lasse den
Ton allmählich
verblassen , je
höher wir in der Glabella kommen. Lassen Sie uns
auch der Unterseite
der Nase etwas Ton verleihen . Das wird dazu beitragen, dass
die Nase
etwas mehr herausspringt ,
da es darauf hindeutet , dass weniger Licht in diesen Bereich gelangen kann
. Okay, jetzt sind wir bereit
für das Schlüpfen. Ich werde einfach ein paar
parallele Hashlinien
entlang der
Vorderebene der Brücke platzieren . Und dann lasse ich es
die Seitenebene hinunter neigen. Füllen wir einen Teil
der Augenbrauen und auch den Bereich der Augenhöhle aus. Füllen wir nun die
Schattenseite der Nase aus. Und die Referenz.
Wir können die Details in diesem
Bereich nicht wirklich gut erkennen. Also werden wir dem
einfach folgen und unsere schraffierten
Linien locker und abstrakt halten. Ich ändere die Richtung
der Hashlinien regelmäßig und setze die Formen
auf verschiedene Arten zusammen. Okay, gehen wir jetzt in den helleren Halbtonbereich und fügen dort auch einige Hashlinien
hinzu. Füllen wir den Schatten
dieser nasalen Labiallinie aus. Und ich werde diese
Schraffurlinie bis zur helleren Seite weiterführen, aber ich lasse die Richtung
ändern ,
sodass es aussieht aber ich lasse die Richtung
ändern,
sodass es aussieht, als ob sie sich um die Vorderseite
der Haut krümmt. In Ordnung, lassen Sie uns jetzt die Highlights
hinzufügen. Ich gehe die
Ecke der Brücke entlang , um die
Ecke etwas weicher zu machen. Aber auch, um die Form
des Nasenteils stärker nach vorne zu bringen. Als Nächstes neigen sich diese Linien zur
Fläche hin ab, achten Sie
jedoch darauf, dass
sie
leicht nach oben geneigt sind , um der Perspektive zu entsprechen
, die wir anstreben. Ich möchte, dass diese weißen
schraffierten Linien
so aussehen , als wären sie eine Fortsetzung
der dunklen Schraffurlinien, die entlang der
Vorderebene der Brücke verlaufen. Und das ist ein ziemlich
offensichtliches Highlight das an diesem Rand
der Augenhöhle entlang
verläuft. Er hat eine leichte Falte
zwischen seinen Augenbrauen. Deshalb werde ich direkt neben diese Zeile ein kleines
Highlight setzen ,
um sie
zu betonen. Als Nächstes fügen wir dem Bereich unter
der Nase einige Highlights hinzu. Und ich füge diesem Einkaufszentrum hier ein kleines subtiles
Highlight hinzu. Okay, jetzt werde ich einige
dieser Hashlinien noch einmal
durchgehen und sie
verstärken, um sie stärker zu
machen Um diesen
Highlight-Bereichen etwas Abwechslung zu geben, möchte
ich die Ecke
der Brücke noch stärker hervorheben. Also werde ich
das Gebiet noch einmal durchgehen. In der Referenz können
wir nun sehen, dass tatsächlich eine zweite
Lichtquelle
von rechts kommt und
entlang der Brücke ein Randlicht
erzeugt. Also
nehme ich meinen Radiergummi und entferne den dunklen Ton
aus diesem Bereich. Dann können wir das Felgenlicht hinzufügen
. Ich liebe Raumlichter
, weil sie die Zeichnung viel
dramatischer aussehen
lassen die Zeichnung viel
dramatischer aussehen
lassen und das Forum ganz schön
nach vorne bringen können. Als Nächstes würde ich sie einfach bitten,
abstrakte Akzente an
den Rändern der Zeichnung zu setzen damit sie allmählich ausgeblendet wird. Okay, jetzt wechsle ich zurück
zur dunkleren Pinselfarbe und verstärke einige
der Schraffurlinien , um Schatten
und Abwechslung zu erzeugen. Ich werde den Rand
dieses Kernschattens an der
Nase entlang gehen , um ihn stärker zu betonen. Achten Sie jedoch darauf, dass
diese dunkleren Haschlinien nicht in das Felgenlicht übergehen. Und Sie können sehen, wie das den Übergang zwischen dem dunkleren Schattenbereich
und
dem helleren Schatten
weicher macht und der Brücke einen
subtilen Abstufungseffekt
verleiht. Lassen Sie uns auch einige
der Hashlinien auf der
Schattenseite verstärken . Und ich werde diesen Schlagschatten dort
dunkler machen , wo er der Nase
am nächsten ist. Wir wollen
den Schattenbereich so variabel gestalten , dass er nicht einfach
wie eine flache Ebene aussieht. Da
passieren einige Details, auch wenn sie unklar
und unscharf sind. Als nächstes akzentuieren wir
diesen Kernschatten entlang der nasalen Labialfalte. Und ich verwende ein paar
Schraffuren, um der
vorderen Ebene der Brücke
etwas Textur zu verleihen . Jetzt erstelle ich einfach einige
lose abstrakte Muster an den
Rändern, damit die
Zeichnung allmählich ausgeblendet wird. Er hat eine sehr kleine
Vertiefung in seiner Haut, was meiner Meinung nach für eine
schöne Textur sorgt. Also füge ich der Brücke dieses kleine
Detail hinzu. Kehren wir als Nächstes
zur Highlight-Ebene zurück und betonen einige
dieser Highlights noch mehr. Lassen Sie uns
die Ecke
dieser Brücke wirklich hervorheben , da sie so viel
Licht von links
empfängt. Und ich habe
das Highlight tatsächlich auf die falsche Seite dieser
Stirnfalten gelegt. Also lasst uns das reparieren. Da das Hauptlicht vom Lachen
ausgeht, sollten sich
die Glanzlichter auf der rechten Seite der Falte befinden. Als Nächstes erhöhe ich meine
Pinselgröße und verringere die Deckkraft und verfeinere einfach
die Grundtonebene. Ich verdunkle die Schatten und mildere den Übergang
zwischen hell und dunkel. Okay, jetzt können wir
zum Radiergummi wechseln und die Kanten schrittweise
ausblenden. Denken Sie daran, beim Radieren sehr vorsichtig
und schrittweise Sie können immer mehr löschen, aber Sie können weniger löschen. auch einige
der Highlights im beleuchteten
Bereich weicher , um
sie subtiler zu machen. Auf diese Weise können Sie der Zeichnung
noch mehr Variation der Linienstärke
verleihen noch mehr Variation der Linienstärke wobei einige Bereiche sehr hell und andere subtiler sind. Und dann
machen wir einfach noch eine Verfeinerungsrunde , in
der wir einige der dunkleren Bereiche richtig aufpolieren um der Zeichnung
mehr Kontrast zu verleihen. Wie verdunkeln Sie den Augenbrauenbereich? Und ich werde auch einige
der tiefsten Schattenbereiche abdunkeln. In Ordnung, und das war's. Wir sind alle fertig.
24. Cartoon (Lay In): Okay, da Sie nun
wissen, wie man die Nase anhand
von Beobachtungen genau
zeichnet, schauen wir uns an, wie wir
die Nase manipulieren können , um
stilisiertere Zeichnungen zu erstellen. Hier
werfen wir einfach das Abbild aus dem Fenster und übertreiben einfach die Proportionen und schauen was für einen interessanten
Hinweis wir uns einfallen lassen können. Für mich macht das
Zeichnen hier richtig Spaß, weil man wirklich kreativ
sein kann. Okay, fangen wir mit
der einfachen Seitenansicht an. Wie immer werde ich zunächst
die vereinfachte Nase zeichnen. Aber dieses Mal werde
ich, anstatt der Referenz zu
folgen, die Dinge ziemlich
drastisch
ändern , die wirklich,
wirklich übertrieben sind. Die Beule am Nasenrücken und einige abgewinkelte Veränderungen sorgen auch dafür, dass die Flügel
der Nasenlöcher relativ zur Spitze etwas
höher positioniert werden. Eine gute Methode, um mit
den stilisierten Zeichnungen zu beginnen , besteht darin,
einige Bereiche auszuwählen und deren Proportionen einfach extrem
zu
übertreiben. Sie können sie also sehr
groß oder sehr klein,
sehr lang oder sehr kurz machen . In diesem Fall übertreibe
ich die Brücke, die Spitze und in geringerem
Maße das Natürliche. Und
haben Sie nicht das Gefühl, dass Sie genau wissen müssen, wie Ihre Zeichnung aussehen wird, bevor
Sie Ihr erstes Zeichen setzen. Normalerweise weiß ich auch nicht, wie meine
Zeichnung ausgehen wird. Ich fange einfach an, die
vereinfachte Nase zu zeichnen, mit einer allgemeinen Vorstellung, wie ich sie übertreiben
möchte. Und dann werde ich das wiederholen
und im Laufe der Zeit Änderungen vornehmen. Okay, jetzt, wo wir
die vereinfachte Nase und die
Rhythmuslinien hinzugefügt haben ,
lasst uns
alles auflockern und
obendrein eine raffiniertere Nase zeichnen . Also spiele ich hier mit
verschiedenen Möglichkeiten, die Krümmung
der Brücke zu gestalten. Und ich denke auch, dass der
Tipp etwas
größer sein kann , um die
Übertreibung noch weiter voranzutreiben. Lass uns das Nasenloch
etwas größer und höher machen. Eine andere Sache, die an diesem Zeichnen so
befreiend ist, ist, dass Sie sich nicht
an die Referenz halten müssen. Sie können Änderungen vornehmen, wie
Sie es für richtig halten. Lassen Sie uns auch die Augenpartie
einzeichnen. Wie du siehst. Ich weiche ziemlich stark von der
Referenz ab. Letztlich versuche
ich, einen sehr übertriebenen Cartoon-Stil zu wählen, aber
mit einem Hauch von Realismus. Hier füge ich die Falte
der nasalen Labialfalte hinzu, oder besser bekannt
als die letzte Linie. Lassen Sie uns jetzt
die Konstruktionslinien entfernen , damit wir unsere Zeichnung
ein bisschen besser sehen
können. Ich habe immer noch
das Gefühl, dass die Brücke und die Spitze ein bisschen mehr herauskommen
können. Also werde ich
weitermachen und diese Anpassung vornehmen. Als nächstes können wir
die Ebenen ausmeißeln , um der
Nase mehr Struktur zu geben. Hier ist es die Flugzeuginformationen auswendig äußerst hilfreich,
die Flugzeuginformationen auswendig zu
lernen. Ich empfehle Ihnen daher dringend, viel zu üben,
diese Flugzeugdiagramme aus dem
Speicher zu zeichnen diese Flugzeugdiagramme aus , bis Sie sie
bequem abrufen können. Und du kannst sehen, wie ich mit
verschiedenen Möglichkeiten
herumspiele , die Flugzeuge so zu gestalten, dass
sie interessanter aussehen. Dieser Prozess des
Ausprobierens verschiedener Ideen kann Ihnen
wirklich helfen, die
Struktur der Knoten besser zu verstehen. Sie können sehen, wie Sie das Aussehen der Nase drastisch
verändern können, indem
Sie einfach die
Stelle ändern, an
der Sie einen Zeilenumbruch platzieren. Jetzt werde ich
den Rand der Schatten umrunden und
die Ränder
weicher machen. Ich verwende leichte
parallele Linien, um
diese Bereiche breiter
und diffuser zu machen . Und Sie können sehen, wie der Kontrast zwischen
diesen weicheren Kanten und den härteren Kanten
der Nase mehr
Dreidimensionalität verleiht . Hoch. Sobald ich mit dem Land relativ
zufrieden bin, beginne
ich mit dem Beschattungsprozess.
25. Cartoon (Schattierung): Beginnen wir damit, die
helle Grundtonschicht aufzutragen. Auch hier werde ich
meine Pinselgröße erhöhen und
die Deckkraft verringern , um den Grundton einfacher
zu erstellen. In der Referenz. Die Lichtquelle
kommt von der Sonne,
die sich weiter oben befindet. Der größte Teil des Schattens befindet sich also unter
der Nase und der Augenhöhle. Einer der
schwierigsten Aspekte beim Zeichnen einer Nase für Fantasie
ist die Schattierung, besonders wenn Sie einen
realistischen Look bevorzugen. Und hier kann
eine Referenz
sehr hilfreich sein. Obwohl ich
die Referenz März
während der Spur nicht verwendet habe die Referenz März
während der Spur außer vielleicht, um
die allgemeine Perspektive
während der Schattierung festzulegen , werde
ich sie
viel mehr verwenden, um zu
wissen, wo ich die
Schatten und Lichter platzieren muss,
zumindest als etwas, das Sie tun
können, bis Sie mehr Erfahrung mit
Schattierung aus der Fantasie gesammelt haben. Und ich werde
den Schatten
der nasalen Labialfalte
sogar weiter zur
Nasenspitze hin verlängern der nasalen Labialfalte . Ich denke, das wird zu einer
interessanteren Form
führen der Schatten
mit
den Glanzlichtern vermischt. Als nächstes können wir die
Schraffur hinzufügen. Fangen wir mit der
Eröffnung des National an. Hier, da dieser
Bereich so dunkel ist, kann
man ihn fast vollständig
im Ton spüren. Als Nächstes füge ich die Schraffurlinien zur unteren Ebene
der Düse hinzu. Und ich ändere die Richtung
der Schraffurlinien
der Mittelebene, nur um sie von
den anderen Bereichen zu unterscheiden. Lassen Sie uns als Nächstes
im Schatten Schatten schatten. Beachten Sie auch hier,
dass die Hashlinie in eine etwas andere Richtung verläuft als in
den anderen Bereichen. Ich lasse die Haschlinie entlang des Schattens dieser Falte von der Natur
ausgehen. Und dann füge ich der Augenpartie einfach ein paar lockere abstrakte
Muster hinzu. Wir wollen
diesen Bereich nicht mit einer
Menge Details überfordern. Und weil wir nicht wollen, dass die Aufmerksamkeit
des Betrachters dorthin geht, wollen
wir, dass der Fokus an der Nase liegt und wir die Augenbrauen etwas dunkler machen, um sie
von der Augenhöhle zu unterscheiden. Okay, als Nächstes können wir
den Halbtonbereichen Schraffuren hinzufügen. Achte darauf, dass die
Linien hier
etwas heller sind als die Schatten. Also fülle
ich einfach die Ebenen aus, die
zwischen den Schattenebenen und den Glanzlichtebenen liegen. Und schon kann man sehen,
wie dieser Halbton wirklich dazu beiträgt, die Nase
viel dreidimensionaler zu machen. Okay, als nächstes fügen wir
die Highlights hinzu. Das meiste Licht
wird auf
die Flugzeuge treffen , die sich an
der Vorderseite der Nase befinden. Ich füge am äußeren Rand etwas
Schraffur hinzu, damit
die Brücke etwas herausspringt. Und diese
Flügelebene wird auch viel mehr
Licht
einfangen. Und
neben diesem Schlagschatten wird es einen
ziemlich starken Highlight-Bereich geben . Ich werde versuchen, einige
interessante Muster zu entwerfen und sie
allmählich ausblenden zu lassen. Fügen Sie auch dem Bereich
der Brauenkämme ein kleines Highlight hinzu. Und das wird
auch entlang
der nasalen Labialfalte ein Highlight sein. Ich werde es einfach
ziemlich einfach und abstrakt halten. Auch hier wollen wir anfangen,
darüber nachzudenken, wie wir die Zeichnung
allmählich ausblenden lassen
wollen. Und lassen Sie uns ein wirklich
helles Highlight an der Nasenspitze
hinzufügen , das wirklich
dazu beitragen kann, die Nase zum Platzen zu bringen. Okay, also all die Teile,
die vorhanden sind, jetzt müssen wir nur noch einige Variationen
hinzufügen um die Zeichnung ein
bisschen interessanter
und realistischer zu machen . Also gehe ich einfach
wieder rein und verdunkle
bestimmte Bereiche der Schraffur, um mehr Abwechslung zu bieten. Ich konzentriere mich hauptsächlich
darauf,
den Kernschattenbereich zu akzentuieren , der Licht und Schatten
trennt. Ich verdunkle einen Teil
des Halbtons, um den Eindruck zu erwecken, dass es
eine subtile Abstufung gibt. Eine Abstufung bedeutet, dass die Form
zwar glatt, aber nicht vollständig flach ist und das Licht auf
einen Bereich stärker trifft als auf andere. Und fügen Sie auch
dem unteren Teil
der Nase eine
dunklere Linie hinzu. Dies kann wirklich dazu beitragen, das
Beleuchtungsschema zu verstärken, bei
dem das Licht von oben
und der Schatten von unten kommt . Und ab und zu
füge ich ein
paar schraffierte
Linien hinzu , die
über die
Haupt-Hashlinien gehen , um der Schattierung etwas Abwechslung und
Interesse zu
verleihen. Wir wollen das aber
sparsam angehen, damit wir die Richtung
der
Energie, die durch die
erste Schraffurschicht entsteht, nicht verlieren . Dann wiederholen wir den gleichen
Vorgang für diesen Bereich hier. Jetzt verringere ich die Deckkraft meines
Pinsels und erhöhe die Größe und gehe zurück zur Grundtonebene und versuche, den Übergang
zwischen Licht und Schatten
weicher zu gestalten. Also werde ich einfach
eine glatte Aggregation erstellen, sodass ich aus den
Schatten ins Licht gehen
kann. Und ich werde diese Gelegenheit auch
nutzen um einen Teil
der vertieften Fläche abzudunkeln. Das wird nicht viel Licht
bekommen. Sobald wir
damit fertig sind, wechsle ich zum Radiergummi und reduziere die Opazität auf
etwa 50% oder verkaufe. Und wir
gehen einfach um den Rand
der Zeichnung herum und beleuchten
die Kanten, sodass die Zeichnung
allmählich ausgeblendet werden kann. Ich werde auch den
Radiergummi verwenden, um einige der
hervorgehobenen Bereiche zu entfernen
, sodass wir auch
einige Wertabweichungen
in der Markierung haben können . Ich finde es wirklich toll, wie
das Ausblenden der Kanten der Zeichnung
diese traumhafte Qualität verleiht. Und es hilft wirklich,
den Mittelpunkt der Zeichnung einzurahmen und die
Aufmerksamkeit des Betrachters dorthin zu lenken. Neben dem Hinzufügen
der Highlights ist
dies wahrscheinlich mein
zweitliebster Teil des Zeichenprozesses. Sobald die Dinge mit dem Radiergummi etwas weicher geworden sind, kommen
wir
mit einem dunklen Stift wieder rein und fügen hier und da etwas
Feinschliff hinzu. Ich mache hier nichts Neues, sondern wiederhole nur den gleichen Prozess , den wir bereits durchlaufen haben. Ich gehe einfach bei allem etwas
subtiler vor und schaue mir die Zeichnung als Ganzes an, um zu sehen, was sie braucht. Ich möchte
entlang des Nasenrückens eine Variation der
Linienstärke hinzufügen entlang des Nasenrückens eine Variation der , damit es interessanter
aussieht. Also verwende ich den Radiergummi, um
die Linie zu verblassen , an
der das Licht meiner Meinung nach am stärksten
darauf trifft. Und ich sagte, wir sind alle fertig. Wie Sie sehen können,
obwohl wir
das Verhältnis
ziemlich extrem übertrieben haben , weil wir alle
Kernelemente der Knoten vorhanden haben. Es sieht immer noch realistisch
und glaubwürdig aus. Okay, für deine Aufgabe möchte
ich, dass du
diesem Video folgst und es genau so
zeichnest, wie du es siehst. Nur damit Sie wissen, wie der
Prozess der Übertreibung funktioniert. Dann möchte ich, dass Sie eine
Referenz einer
Naseninnenansicht Ihrer Wahl finden Naseninnenansicht Ihrer Wahl finden und eine stilisierte
Version davon zeichnen. Du musst es nicht so stilisieren wie ich
es hier gemacht habe. Du kannst es auf deine eigene Art machen. Sei so kreativ wie du willst. Achten Sie jedoch darauf,
alle Kernelemente
wie die Brücke,
die Flügel, die untere
Ebene usw. einzubeziehen alle Kernelemente
wie die Brücke, . Denken Sie daran, wenn Sie bei der Suche nach Ideen
nicht weiterkommen, wählen Sie
einfach ein oder zwei Teile aus
und machen Sie sie richtig groß oder klein. Das reicht aus, um dir sehr ungewöhnliche stilisierte Knoten zu geben. Der Sinn dieser
Übung besteht darin,
Ihnen zu helfen , sich daran zu
gewöhnen, die Referenz zu verwenden, manipulieren und sie sich zu eigen
zu machen. Ordnung, also viel Spaß mit dieser Übung und schauen Sie, was
Sie sich einfallen lassen können.
26. Caricature (Lay In): Okay, hier
haben wir eine Vorderansicht
der Nase mit einer leichten Aufnahme. Lassen Sie uns nun eine stilisierte
Version davon zeichnen. Aber dieses Mal werden wir
auch
eine etwas übertriebene
Perspektive einbauen . Also werde ich es so
aussehen lassen, als würden wir in
einem noch extremeren
Winkel zu
dieser Nase aufschauen zu
dieser Nase als die Referenz. Zeichne zunächst die Glabella. Weil wir zu dieser Nase nach
oben schauen, werde
ich die
obere und untere Kante
der Glabella leicht
nach unten biegen lassen. Dies liegt daran, dass die Nase eine abgerundete Form
hat. Und du kannst
es dir wie einen Zylinder vorstellen. Immer wenn wir zum Zylinder nach oben
schauen, sehen
wir
eine Abwärtskurve. Und umgekehrt
sehen wir immer, wenn wir auf einen Zylinder nach unten
schauen, eine Aufwärtskurve. Als nächstes zeichnen wir den
Nasenrücken ein. Ich ziehe eine
Mittellinie entlang der Nase , damit wir
alles symmetrisch halten können. Beachten Sie, dass die Brücke um
einiges kürzer ist als unsere
Standard-Frontansicht. Das liegt daran, dass, da wir
auf die Nase schauen, die Brücke gekürzt
wird. Und je extremer
die Aufnahme ist, desto kürzer ist sie. Da ich versuche, zu
übertreiben, werde
ich die
Länge dieser Brücke
noch kürzer machen als das, was
wir in der Referenz sehen. Ich werde auch die Unterseite
dieses Brotes etwas
breiter
machen als die Oberseite. Auch das hilft,
die Perspektive zu übertreiben , da der
untere Teil der Brücke
näher am Betrachter liegt und daher viel größer
erscheint als der obere Teil. Als Nächstes zeichnen wir die
untere Ebene der Nase ein. Hier werden wir die Größe wirklich
übertreiben und diesen Bereich viel größer
machen,
als er normalerweise erscheint. Das liegt daran, dass wir, wenn
wir in die Nase
schauen, diese untere Ebene quasi in einem
direkten, vollen Winkel sehen . Und so erscheint es für
Shorten nicht wie normalerweise. Ich werde weitere Richtlinien
aufstellen, die
mir helfen , auf beiden
Seiten alles in Ordnung zu halten. Beachten Sie, dass die Unterkante
dieser Ebene eine sehr
starke Abwärtskurve aufweist. Auch das soll
die Tatsache verstärken , dass wir in
den Schnee
schauen und er sich um das Gesicht
wickelt. Jetzt können wir
die Seitenebenen einzeichnen. Fügen wir nun
die Rhythmuslinien hinzu. Beachten Sie, wie die Verbindung
zwischen dem Nasenbein und Seitenknorpel
weiter oben in der Nase liegt. Da die Spitze der Brücke weiter vom Betrachter entfernt
ist, erscheint dort
alles kleiner. Deshalb achte ich darauf,
die Details so zu staffeln , dass die Dinge
immer größer werden, je niedriger
sie auf der Brücke werden. Fügen wir nun die
herzförmige Rhythmuslinie hinzu. Hier werden wir eine
wirklich starke Winkeländerung erleben
, da diese Rhythmuslinie wirklich um
die Ecke biegt , um
eine Verbindung zu den Flügeln herzustellen. Da wir wirklich zu diesem Knoten
hinaufschauen, werden
wir
die Seite der Flügel kaum sehen können . Dann zeichne ich den mittleren
Teil der unteren Ebene. Beachten Sie, dass dieser Bereich viel,
viel größer ist als die
normale Vorderansicht. Ich möchte diese Nase nun
stilisieren, indem ich
die Flügel der Nasenlöcher
wirklich lang und flach mache . Also werde ich
die Form der
Öffnung etwas verlängern. Und ich
werde
diese herzförmigen
Rhythmuslinien sogar noch etwas verkleinern , um die Tatsache zu unterstreichen, dass wir
jetzt einen Großteil der
Seitenebene der Flügel
sehen können . Und dann trenne ich einfach die Winde von den
restlichen Knoten. Okay, das sollte uns
eine gute Vorstellung davon geben , wie wir
die Perspektive angehen und wie wir diese speziellen Knoten übertreiben
wollen. Lassen Sie uns nun alles aufhellen und eine raffiniertere
Version darauf
zeichnen. Ich beginne damit,
die Glabella und die Brücke zurückzuverfolgen. Lassen Sie uns
der unteren Hälfte der Brücke etwas Dicke hinzufügen . Die obere Hälfte der Brücke wird ebenfalls eine gewisse
Dicke haben. Aber aus diesem Blickwinkel werden wir es
kaum durchschauen sehen. Und ich werde die Glabella auch etwas dicker
machen. Hier habe ich beschlossen,
die Nase noch mehr zu übertreiben und die Spitze so zu zeichnen, als ob sie so groß wäre
, dass sie den unteren Teil
der Brücke verdeckt . Überlappende Formen sind
eine großartige Möglichkeit, ein Gefühl von Tiefe und
Dreidimensionalität
zu
verleihen Ihrer Zeichnung ein Gefühl von Tiefe und
Dreidimensionalität
zu
verleihen. Und ich mache weiter und mache
die untere Ebene noch größer als die
ursprüngliche, die ich gezeichnet habe. Jetzt können wir
mit verschiedenen Möglichkeiten spielen , die Form
dieser Ebenen zu gestalten. Beachten Sie, wie die untere Ebene und Flügel diese
dreieckige Form bilden. Ich werde mich wirklich in dieses Dreieck
lehnen und die Flügel sehr weit
ausstrecken. Und ich werde versuchen, mit
der Form der Öffnung der
Düse zu spielen , indem ich die
Kurven auf verschiedene Arten biege. Als Nächstes zeichnen wir die
Seite der Brücke ein. Beachten Sie, dass der obere Teil dieses Bereichs um einiges
kleiner ist als der untere. Jetzt werde ich das
Philtrum und einen kleinen Teil
des Mundbereichs einzeichnen , um
der Zeichnung einige Kontexte zu geben. Normalerweise
sollte das Philtrum
verkürzt erscheinen , weil wir zu dieser Nase
hinaufschauen. Aber ich werde
es viel länger machen,
um dieser Nase ein
skurrileres Aussehen zu verleihen. Sei dir dessen einfach bewusst,
indem du es länger machst. Ich meine, dass das
Philtrum wirklich,
wirklich lang ist, denn obwohl
es nur zur Veranschaulichung dient,
sieht es immer noch länger aus als ein Philtrum
normaler Größe. Fügen wir auch die
Augenpartie hinzu. Ich spiele mit der
Krümmung der Brauenlinie damit sie
etwas skurriler aussieht. Nur um das Ganze zu verwechseln, werde
ich diesen Bereich
so einfach halten und die Augenbraue
weglassen. Beachten Sie, dass die
Braue aussieht, als ob
sie
sich nach unten krümmt, wenn wir in das Gesicht schauen. Okay, das ist so
ziemlich unsere Nase. Aber bevor ich
zur Schattierung übergehe, möchte
ich sicherstellen
, dass ich mit dem Design wirklich
zufrieden bin . Also werde ich weiter an der Form der Flügel
herumbasteln bis ich die Übertreibung verstehe
, nach der ich suche. Ich möchte die Flügel
breiter herausdrücken , um
die dreieckige Form zu betonen. Und ich möchte
es auch dünner machen, um es mit dem
dicken Nasenballen zu kontrastieren. Und ich nehme nur
ein paar kleine Änderungen an der Brücke und dem I-Bereich vor. Lassen Sie uns zum Schluss
den Schatten einzeichnen. Ich werde mir den
Schatten und die Referenz ansehen und sie an meine eigene Nase anpassen. Beachten Sie, dass
ich im Gegensatz zum
Rest der Nase sehr leichte
parallele Schraffurlinien verwende um weichere, diffuse Kanten zu erzeugen. Unsere Karte zeigt, wo das Licht
auf die untere Ebene treffen würde. Lassen Sie uns die Schatten
auf den Wangenenträgern kartieren. Jetzt, bevor ich
zur Schattierung übergehe, nehme
ich einen Radiergummi und beleuchte einige
dieser Linien auf unserer Spur, insbesondere den Bereich, auf den das Licht treffen
wird. Wir wollen keine dunklen Linien und diese Bereiche wollen nicht
mit den Highlights konkurrieren. Okay, jetzt sind wir bereit, mit der Schattierung
fortzufahren.
27. Caricature (Schattierung): Wir verringern die Deckkraft
meines Pinsels und erhöhen die Pinselgröße und fügen
eine gleichmäßige Grundtonschicht hinzu. Dann können wir die Schraffur hinzufügen. Ich beginne mit der
Öffnung der Düse, die der dunkelste
Teil unserer Zeichnung sein wird. Dann füge ich an
der Unterseite der Flügel eine Schraffur hinzu. Beachten Sie, wie die
Schraffurlinien im weiteren Verlauf allmählich ihre Richtung
ändern. Dadurch wird verhindert, dass die Dinge langweilig und repetitiv
aussehen. Für den mittleren Teil lasse ich die Linie in der Mitte
überqueren. Und dann wird es an der Seite eine leichte
Winkeländerung geben. Beim Schlagschatten werden die
Schraffurlinien um
die Fläche herum gekrümmt und dann am Philtrum
nach oben gekrümmt. Der Grund, warum sich die Linien am
Philtrum
nach oben krümmen, ist also , dass die Form
des Philtrums konkav ist. Mit anderen Worten, es krümmt sich
zum Gesicht hin, während sich der Rest der Nase aus dem Gesicht
herauskrümmt, weshalb diese Bereiche
eine nach unten gekrümmte Kurve aufweisen. Füllen wir nun die Schatten
an der Seite der Nase aus. Und ich füge auf
der rechten Seite der
Brücke und im Bereich der Augenhöhle etwas Schraffur hinzu. Hier weiche ich von
der Referenz ab ,
da sie in der Referenz auf beiden
Seiten der Brücke beleuchtet ist. Aber ich habe das Gefühl, dass
das Hinzufügen von
Schatten auf einer Seite die Form
der Nase viel besser zur Geltung bringt. Das Beleuchtungsschema, das
wir hier verwenden
, ist also , dass ein starkes Licht von links
kommt, wodurch
die rechte Seite
der Nase etwas
dunkler wird als die linke. Und es gibt auch eine weitere
Lichtquelle, die von oben kommt. Lassen Sie uns nun unsere Pinselfarbe
auf Weiß umstellen und die Highlights hinzufügen
. Das Licht kommt
von links, also wird es
diese Flugzeuge ziemlich stark treffen. Der Nasenballen
wird auch
viel Licht von der
Lichtquelle oben einkassieren . Und die Flugzeuge auf der rechten Seite werden auch Licht einfangen, aber es sollte deutlich weniger sein als auf der linken Seite. Also verwende ich einen Radiergummi, um diesen Teil
auszublenden. Okay, jetzt fügen wir der Brücke ein paar
Highlights hinzu. Lassen Sie uns diese
dunklen Linien noch mehr aufhellen. Wir haben also Platz, um die Highlights zu
zeichnen. Ich lasse das Highlight an der Seite der Nase
herunterfallen. Und es gibt eine weitere
Ebene der Augenhöhle von der
Lichtquelle auf der linken Seite beleuchtet werden
sollte. Die Seitenflächen auf
der rechten Seite
werden ebenfalls von der
Lichtquelle von oben beleuchtet. Und zum Schluss werden wir einige
Highlights im Mundbereich platzieren. Als Nächstes wechsle ich zurück
zum dunklen Farbpinsel und füge der Schraffur
etwas Abwechslung hinzu. Die Schattenlinien in den Spalten
sind dunkel, da die
letzte Folie dort hineingehen
kann. Und lass uns in der
Öffnung der Nasenlöcher richtig dunkel werden. Der Bereich unter den Nasenlöchern
sollte etwas dunkler sein, da die letzte Folie
hineinkommt. Deshalb werde ich
die Schraffurlinien
in diesem Bereich verstärken , um sie dunkler zu
machen. Ich werde auch einige
Schraffuren verwenden, um
den Rand des Kernschattens
in der unteren Ebene abzudunkeln . Und akzentuieren Sie auch die Ränder des Philtrums
und werfen Sie Schatten. Jetzt erhöhe ich die Deckkraft
meines Pinsels auf etwa 50% und füge die Schraffuren
für die Halbtonbereiche hinzu. Ich lasse die Linien
sanft über
der Glabella krümmen , um die
abgerundete Form dieses Bereichs zu zeigen. Lassen Sie uns ein abstraktes
Schraffurmuster für
diese Augenhöhle entwerfen , damit dieser Bereich
allmählich ausgeblendet werden kann . Ich mache dasselbe auch für
die linke Seite, aber wir werden diesen Bereich heller halten da das Licht
hier stärker einfällt. Jetzt ändere ich meine
Pinselfarbe wieder auf Weiß und füge einige
subtile Highlights hinzu. Ich werde auch einige
Schraffuren verwenden,
um die
Ecke dieser Brücke hervorzuheben. Dieser Bereich wird
am meisten auffallen. Es wird also wahrscheinlich viel Licht
einfangen, das von links
kommt. Und lassen Sie uns dem Tipp ein helles
Highlight hinzufügen. Ich füge
den Rändern
dieser unteren Ebenen einige Akzente hinzu, damit sie ein bisschen mehr zur Geltung kommen. Und lassen Sie uns
dasselbe für
den Mundrand und die
Augenhöhle tun. Okay, jetzt wechsle ich zurück
zur Grundtonebene, erhöhe meine Pinselgröße und verringere die Pinseldeckkraft und
verdunkle einfach einige der
vertieften Bereiche und Kanten der Schatten. Ich werde auch den
Halbtonbereich bearbeiten, um den Übergang
zwischen Licht und Schatten zu
glätten. Jetzt für den vorderen Teil wechsle
ich zum Radiergummi, verringere die Opazität
auf etwa 50 Prozent und erhöhe die Radiergröße. Dann gehen
wir einfach an den Rändern vorbei und blenden die Dinge schrittweise aus. Jetzt können wir der Zeichnung
nach Bedarf den letzten Schliff geben . Lassen Sie uns den
Kernschatten entlang dieser Brücke betonen. Und ich werde einige der Umrisse
der Ebenen abdunkeln , um
der Zeichnung mehr Struktur zu geben und auch um eine gewisse Variation der
Linienstärke zu erzielen. Und der Rand des
Schattens an der Seite der Nase
sieht immer noch ein bisschen hart aus. Also nehme ich meinen Radiergummi und mache den Rand
etwas
weicher. Sie können
langsamer verblassen. Und das war's. Gut gemacht. Ihre Aufgabe besteht nun darin, diesem Video
zu folgen und diesen Knoten zu zeichnen, damit Sie
sehen können, wie der Prozess funktioniert. Und dann wähle eine Nase in der Vorderansicht und zeichne deine eigene
stilisierte Version davon. Okay, viel Spaß mit
dieser Übung und wir sehen uns in
der nächsten Lektion.
28. Weibliche Nase (Lay In): Okay, lasst uns jetzt versuchen,
eine Nase komplett
aus unserer Fantasie zu zeichnen . Wie Sie sehen werden, ist
der Prozess wirklich genau der gleiche wie der, den
wir zuvor gemacht haben. Das ist das Schöne an diesem konstruktiven Ansatz
, den wir verwendet haben. Es eignet sich hervorragend,
um aus der Fantasie heraus zu arbeiten. Also
fange ich noch einmal mit der vereinfachten Nase an. Seitdem zeichnen wir viele übertriebene männliche Nasen. Gehen wir in
die andere Richtung zurück und zeichnen wir eine wirklich
weibliche, zierliche Nase. Um das zu erreichen,
werde ich den Nasenrücken ziemlich
stark in die andere Richtung krümmen . Anstatt
die Brücke also nach außen vom Gesicht
weg zu krümmen, werde
ich eine Kurve
nach innen zur Phase hin haben, sodass sie fast
flach aussieht. Und
anstatt die Brücke
breiter werden zu lassen,
je näher sie der Spitze kommt, werde
ich sie einfach
durchgehend gleich breit halten. Dann. Ich zeichne einfach die untere Ebene und die
Seitenebene ein, wie wir es immer tun. Okay, als Nächstes zeichnen
wir die Rhythmuslinien ein. Der Seitenknorpel wird wie gewohnt
aussehen, nur
dass er jetzt nur noch der Kurve des Nasenrückens
folgt. Und der herzförmige Rhythmus folgt wieder der Krümmung
der Brücke, anstatt nach außen
zu ragen. Und ich werde den National für diesen speziellen Knoten ziemlich
schlank machen . Dann können wir die
Öffnung des Nasenlochs einzeichnen. Okay, lassen Sie uns jetzt
alles auflockern und eine verfeinerte Version
zeichnen. Ziehen Sie nun die Brücke zurück und fügen Sie eine leichte Beule
an der Nasenspitze hinzu. Ich werde es an einer
sehr subtilen Kante anbringen, um die Flügel vom Rest
der Nase zu trennen. Als Nächstes füge ich den äußeren
Rand der unteren Ebene hinzu. Lassen Sie uns nun die
Öffnung des Nasenlochs entwerfen. Und wir fügen einen leichten Hauch
von Far Side Natural hinzu. Ich werde es
subtil abgrenzen,
um die Mitte
der unteren Ebene zu zeigen. Lassen Sie uns jetzt
die Konstruktionslinie ausschalten damit wir alles besser sehen können. Als Nächstes zeichnen wir
den Cache-Schatten ein. Ich stelle mir vor, dass das Licht von links
kommt, sodass der Schattenwurf auf der rechten Seite
erscheint. Ich werde versuchen, den Schatten
eher grafisch zu gestalten. Und das sind
so ziemlich
alle Details, die wir dem Schnee hinzufügen werden. Die Sache mit Familie und Nasen ist, dass sie ziemlich glatt sind. Um
die Nase glatt aussehen zu lassen, wollen
wir eigentlich viele Details
weglassen und die Dinge einfach
halten. Denn je mehr
Details wir hinzufügen, desto mehr wird die Nase
texturieren und sie robuster aussehen
lassen. Als kleine Anpassung werde
ich nur die Spitzen etwas
größer machen, um die C-Kurve
des Nasenrückens weiter zu übertreiben. Und das war's für das Land. Jetzt sind wir bereit, mit der Schattierung fortzufahren
.
29. Weibliche Nase (Schattierung): Beginnen wir mit
dem Hinzufügen des Grundtons. Also senke ich die
Opazität meines Pinsels und erhöhe die Größe und fülle die Schattenbereiche
mit einem hellen Glättungswert aus. Tun Sie Ihr Bestes, um sich vorzustellen, auf welche Flugzeuge das Licht treffen
würde. Die anderen Ebenen, die kein Licht
empfangen,
sollten im Schatten liegen. Fügen wir nun die Schraffur hinzu. Ich beginne mit dem
Schattenwurf
und den Schraffurlinien,
die von der Nase ausgehen. Ein Tipp ist,
deine Haschlinien über den Rand
des Schattens hinausgehen
zu lassen , was dazu beiträgt, dass
deine Schraffurlinien geschreddert bleiben. Und dann können Sie Ihren Radiergummi verwenden ,
um den Überlauf zu entfernen. Dann füllen
wir die Öffnung
des Nasenlochs mit einem dunklen Wert aus. Ich werde einige subtile
horizontale Hashlinien
entlang der Mitte
der unteren Ebene platzieren . Und dann füllen wir
die Far Side Natural aus. Dann trage ich an dieser Kante
etwas
Schraffur auf,
um es weicher zu machen. Auch
hier geht es darum, die Dinge unter Kontrolle zu halten. Wir wollen die Schattierung nicht
übertreiben ,
da die Nase dadurch etwas
männlicher
aussehen kann . Dann verdunkeln wir den Teil
des Wurfschattens , der sich
direkt unter der Nase befindet. Okay, jetzt können wir
die Highlights hinzufügen. Ich beginne damit,
die Ecke der
Brücke auf der beleuchteten Seite zu definieren . Wie Sie sehen, wirkt die Nase
dadurch sofort viel
dreidimensionaler. Lassen Sie uns an der Spitze ein helles
Highlight setzen. Und ich füge ein helleres
Highlight auf den Flügeln hinzu. Als Nächstes füge ich dem Highlight
auf der Brücke eine
Schraffur hinzu, um es etwas
weicher zu machen. Dann fügen wir einige Highlights
neben dem Schlagschatten hinzu. Dies wird
dazu beitragen, den Schlagschatten dramatischer
aussehen zu lassen. Zum Schluss füge ich nur einige sehr subtile Highlights
an der Seite der Brücke hinzu. Okay, jetzt, wo alle
Teile vorhanden sind, können
wir die Zeichnung langsam
verfeinern. Ich wechsle zurück zum
dunklen Stift und füge einige Variationen zu den Bereichen
Schlagschatten und Kernschatten hinzu. Als nächstes nehmen wir den Radiergummi
und blenden die Kanten aus. Oder hellen Sie diese
Highlights an der Seite
der Brücke auf, um sie subtiler zu
machen. Lassen Sie uns auch den
Schattenwurf an
der Nasenspitze ausblenden . Dann füge ich den Highlights ein paar kleine Akzente hinzu
,
um sie zum Strahlen zu bringen. Und das war's, wir sind alle fertig. Machen Sie also weiter und versuchen Sie, diese Notizen selbst
zu
zeichnen , um zu sehen,
wie der Prozess funktioniert. Und dann versuche, deine
eigene Nase aus der Fantasie zu zeichnen. Sie können wählen, ob Sie
eine weiblich aussehende Nase oder einen beliebigen
anderen Knotentyp zeichnen möchten. Und wenn Sie Schwierigkeiten
haben , Ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen, können
Sie sich von einer Referenz inspirieren
lassen. also eine Referenz bereit, aber leg sie weg und
sieh sie dir nicht an, während du zeichnest. Wenn Sie dann nicht weiterkommen, können
Sie sich die Referenz ansehen damit Sie wissen,
was als Nächstes zu tun ist. Okay, viel Spaß
mit dieser Übung.
30. Orc (Lay In): Okay, jetzt wagen
wir uns in das Reich der Fantasy-Kunst
und zeichnen die Knoten eines Auerochsen. Schauen wir uns also an
, wie dieser Prozess funktioniert. Ich beginne damit,
die Augenstruktur einzuzeichnen , die die Nase umgeben
wird. Da diese Nase etwas ungewöhnlich
aussehen wird, möchte
ich ihr ein paar
zusätzliche Kontakte geben, damit der Betrachter wirklich erkennen kann der Betrachter wirklich erkennen kann
, dass er auf einen Orgs-Schnee
schaut. Ich werde die Nase und
das Auge zeichnen, als ob wir
leicht nach oben schauen würden. Die Stirnlinie
sowie jede Linie, die über Nase und Augen
verläuft,
neigen
sich also sowie jede Linie, die über Nase und Augen
verläuft leicht nach links nach unten. Dann zeichne ich
die vereinfachte Nase ein. Da diese 4K
einen wirklich dicken und
hervorstehenden Brauenkamm haben wird , wird
die Glabella etwas
stärker zum Gesicht hin geneigt sein etwas
stärker zum Gesicht hin als die
normalen Standardnasen. Außerdem wird der
Nasenrücken sehr kurz sein. Das ist also eines der
Unterscheidungsmerkmale einer Orange
, das ich
feststellen konnte , ist, dass der
Nasenrücken sehr kurz und
der Nasenballen sehr groß ist. Im Vergleich dazu können Sie sehen, wie ich Linien
über die Knoten
ziehe um sicherzustellen, dass
ich diesen perspektivischen Knöchel beibehalte. Okay, jetzt werde ich es
in der unteren Ebene zeichnen. Mit diesem Noah's wird die untere
Ebene richtig groß sein. N 0 erstreckt sich auch
viel weiter
nach unten im Gesicht als die
durchschnittliche menschliche Nase. Mund und Nase
werden fast
wie eine umgedrehte Pyramide aussehen . Und ich skizziere auch in der
Augenhöhle. Lassen Sie uns nun
die Rhythmuslinien einzeichnen. Auch hier
werden das Nasenbein und der
Seitenknorpel sehr kurz sein. Und es wird nicht wirklich eine Trennung zwischen
den Nasenflügeln
und dem Nasenballen
geben . Stattdessen werden die Flügel
und dann die Stange im Grunde zu einem Stück
zusammengefügt. Und ich werde versuchen,
eine interessante Form für
die Öffnung des Nasenlochs zu entwerfen . Okay, lassen Sie uns jetzt
alles auflockern und unser Design verfeinern. Ich füge die Mitte
der unteren Ebene und strecke
die untere Ebene noch weiter im Gesicht nach unten. Lassen Sie uns nun die
Flügel des National einbeziehen. Ich mache einen kleinen
Bruch in den Flügeln,
aber die Flügel und die Vorderfläche
des Balls werden sich
zusammenfügen, da eine große Ebene gewisse Dicke
bis zum Nasenrücken
hat. Lassen Sie uns jetzt die Augen einzeichnen. Ich werde versuchen, mit den Augen nicht zu
detailliert zu da dies nicht im
Mittelpunkt dieser Zeichnung steht. Und falls Sie
meinen Augenzeichnungskurs
noch nicht besucht haben, mögen
all diese Informationen etwas verwirrend
erscheinen. Also
kopiere vorerst einfach, was ich mache. Und wenn du mehr über
das
Zeichnen von Augen im Detail lernen möchtest , kannst
du dir
meinen Kurs dazu ansehen. Und ich gebe ihm eine ziemlich
dicke nasale Lippenfalte , um dem Gesicht etwas Charakter zu verleihen. Stellen wir uns vor, das
Licht kommt von oben und auch
leicht nach rechts. Es wird also ein Schattenwurf
direkt unter der Nase sein. Diese Augenbraue ist etwas
zu hoch, daher haben wir
unser Skizzieren einiger
Furchenfalten in seiner Stirn angepasst unser Skizzieren einiger
Furchenfalten in seiner Stirn da Orks normalerweise einen leicht
wütenden Gesichtsausdruck
haben. Ich füge ein paar Falten hinzu, Schatten auf dem
Nasenrücken, damit es so aussieht, als wäre seine Nase in
einem Korral ein bisschen zusammengedrückt . Und ich mache nur einige der Kanten
der Kernschatten weicher . Ich werde ihn in der Mitte seiner
Nasenspitze
etwas tief einteilen . Und nur zum Spaß fügen wir einige Narben hinzu, damit sie interessanter
aussehen. Also wird er wahrscheinlich eine kleine
Kampfnarbe auf der Nase haben. Und vielleicht noch ein bisschen
um die Augen herum wenn ihm jemand ein Schwert
direkt über die Augen und er es zum Glück rechtzeitig
geschlossen hat, aber es ist immer noch eine Art klassische Liebesnarbe
. Und ich werde
dieses Auto tatsächlich
als Querlinie verwenden ,
um sein Gesicht zu beschreiben. Anstatt einfach
flach auf seinem Gesicht zu liegen, krümmt er sich
entsprechend der Topographie seines Gesichts ein und aus . Die Narbe wird diesem Charakter also nicht nur
eine Geschichte hinzufügen, sie wird uns auch helfen,
die Zeichnung
realistischer zu gestalten . Okay, das war's für die LN.
31. Orc (Schattierung): Lassen Sie uns nun mit dem
Beschattungsprozess beginnen. Wir erhöhen meine Pinselgröße
und reduzieren die Opazität und fügen allen Schattenbereichen eine
Grundtonschicht hinzu. Jetzt legen wir es
in die Schraffur. Ich lasse sie um
die natürliche Öffnung herum strahlen. Mir gefällt sehr, wie
dies
die einzigartige Form
dieses Bereichs auf der unteren Ebene betont . Und dann füllen wir
das Natürliche aus. Jetzt werde ich versuchen, es so in
diese horizontalen Schraffurlinien
zu setzen , dass es so aussieht, als wäre es eine Fortsetzung
der Hashlinie auf der
benachbarten Ebene. Und dann füllen wir
den Schatten aus. Hier. Ich lasse die
Haschlinien von der Faltenlinie
ausgehen,
damit es so aussieht
, als würde die nasale Lippenfalte
wirklich aus dem Gesicht
herausragen , damit wir ein Gefühl für ihre Dicke bekommen. Jetzt füllen wir die Augenbrauen aus. Und ich werde es in ein
abstraktes Schraffurmuster für die Augenpartie einfügen. Wir wollen nicht, dass dies der
Mittelpunkt des Bildes ist, also werde ich versuchen,
es einfacher zu halten und dann die Narben
zu vervollständigen, damit es
so aussieht, als wäre es mehr im Gesicht
versunken. Jetzt machen wir dasselbe
für das andere Auge. Okay, lassen Sie uns
das jetzt in die Highlights aufnehmen. Ich fange mit diesen Karten an. Da das Licht von rechts
kommt, wird
es am linken
Rand der Narbe ein leichtes Highlight geben. Sie können also sehen, wie
wenn Sie dieses leichte
Highlight direkt
neben der dunklen Schattierung
der Narbe platzieren Highlight direkt
neben der dunklen Schattierung
der , es wirklich so aussehen
lässt die dunklen Bereiche
eingesunken und direkt
daneben befindet sich ein kleiner Rand,
der leicht nach daneben befindet sich ein kleiner Rand,
der oben
ragt und mehr Licht
einfängt. Okay, lassen Sie uns nun die Highlights
auf der vorderen Ebene der Nase
platzieren . Beachten Sie auch hier, wie
die Flügel der Natur und die
Frontebene des Balls so ziemlich eine nahtlose Fläche bilden. Ich werde die beleuchtete Seite
der Falten etwas hervorheben. Das Muster für
diese Falten
besteht also im Wesentlichen aus Bären oder Glanzlichtern, gefolgt von einem helleren Halbton. Und dann ganz
unten, wo die Falte
der Falte eine scharfe dunkle Linie
sein wird. Und ich werde versuchen, einige
abstrakte Highlights
an den Rändern der Zeichnung hinzuzufügen . Wir müssen hier nicht
sehr präzise sein , weil wir es sowieso ausblenden werden. Ich werde diese
weißen Schraffurlinien so zeichnen, als ob sie die Fortsetzung
der dunklen Schraffurlinien auf der
Schattenseite dieses Fehlers wären. Und ich füge einen subtilen Umriss hinzu
, um diese Form einzuschließen. Und der Bereich neben dem Schlagschatten sollte ebenfalls
ziemlich hell sein. Ich habe versucht, hier einige
interessante Muster zu entwerfen. Stellen wir uns nun auch vor, dass eine zweite Lichtquelle von links
kommt. Und es wird ein Randlicht
entlang des Randes
dieser linken Seite
werfen . Felgenlichter sind
eine großartige Möglichkeit,
die Form zur Geltung zu bringen und einer Zeichnung einen
dramatischen Effekt zu verleihen. Da ich digital arbeite, kann
ich das Highlight
direkt über der dunklen Schattierung zeichnen. Wenn Sie jedoch mit
herkömmlichem Stift und Papier arbeiten, müssen
Sie diesen Schatten ein
wenig
löschen, um
Platz für das Highlight zu schaffen. Ordnung, und Sie können sehen, wie nur dieses
bisschen Felgenlicht die Nase
wirklich viel mehr hervortreten lässt. Es ist eine großartige Technik
, die
in Comics und
Illustrationen häufig verwendet wird . Als Nächstes gehe ich einfach noch einmal auf
die hervorgehobenen Bereiche zurück und akzentuiere einige der Linien
, um sie heller zu machen. Auch dies hilft nur, die
Linienstärke der beleuchteten Seite etwas
zu variieren der beleuchteten Seite etwas
zu und die Zeichnung interessanter
aussehen zu lassen. Und dann mache ich dasselbe
mit den dunkleren schraffierten Linien. Ich gehe an dieser unteren Ebene entlang und akzentuiere einfach den Rand. Und Sie können sehen, wie dadurch
dieses wirklich coole
Strahlmuster für die Flügel entsteht . Lassen Sie uns die Eröffnung
des National abdunkeln. Verdunkeln Sie auch den Teil
des Wurfschattens, der sich
direkt unter der Nase befindet. Lassen Sie uns den Rand
dieser unteren Ebene betonen. Lassen Sie uns als Nächstes
die kleine Unterteilung
in der Mitte der Spitze betonen . Lassen Sie uns den Kernschatten
entlang der nasalen Labialfalte betonen . Als nächstes verdunkeln wir die
Augenbrauen und den Bereich. Ich mache die Augenbrauen zur Mitte hin dunkler
und hellere meine Striche
allmählich je näher ich den Seiten komme. Lassen Sie uns auch die
Faltenlinien der Falten abdunkeln. Okay, jetzt können wir
zum Radiergummi wechseln, die Opazität
verringern, die Größe erhöhen und die Kanten ausblenden. Ich glaube, ich werde
die Haschlinien und den
Basston in den Augen etwas aufhellen Basston in den Augen damit sie dort
etwas mehr
zur Geltung kommen.
Ich denke, das sieht viel besser aus. Und dann
reinige ich einfach einige der Ränder um die Augen herum. Der Radiergummi
ist weich und macht viele Details sichtbar. Deshalb wollten wir nur
ein paar harte Kanten einbauen , damit sie sich von den weichen Kanten abheben können . Jetzt gehe ich einfach
durch die Zeichnung und verfeinere hier und da ein bisschen, indem nur bestimmte
Bereiche verdunkle, wie ich es für richtig halte. Der Stirnrücken auf der anderen Seite sieht
etwas zu groß aus, also werde ich ein bisschen
hineinbringen. Löschen Sie den zusätzlichen Teil. Lassen Sie uns direkt an
der Nasenspitze ein kleines helles
Highlight hinzufügen . Und dieser Teil der Augenbrauen
sieht etwas dick aus. Also, wie dünn es ein bisschen aus. Fügen wir das Randlicht wieder auf dieser
anderen Seite des Gesichts hinzu. Okay, und das war's. Wir sind alle fertig. Versuchen Sie, diese
Nase selbst zu zeichnen und versuchen Sie dann,
Ihre eigene Nase zu entwerfen. Es kann eine Orange oder eine andere
Fantasy-Kreatur sein, die du magst. Sie müssen es nicht
so komplex machen wie dieses. Und wenn Sie Probleme haben, gerne Referenzen
für Ihre Schattierung und Ihr Design verwenden. Ich benutze gerne pinterest.com,
um meine Referenzen zu finden, aber du kannst auch auf
Instagram oder Google gehen. In Ordnung, also viel Spaß
mit dieser Übung.