Transkripte
1. So skalieren Sie Frame-Mockups in Affinity Designer V2 Einführung in den Kurs: Als Two-T-Künstler, der
Ihre Werke online verkauft, kann die
Erstellung eines guten Angebots den Käufer an
die Tür locken Und von dort aus können Modelle
eine entscheidende Rolle dabei spielen ,
ihnen zu helfen , deine
Arbeit an ihren Wänden zu visualisieren Der Schlüssel liegt darin, die richtigen zu verwenden. Ein effektives Modell sollte nicht mit Ihrer Arbeit
konkurrieren, sondern sie aufwerten, indem sie ihrem Stil und ihrer Atmosphäre
entspricht Das Problem ist, dass es bei so
vielen Modellen auf dem Markt
frustrierend und teuer sein kann, die perfekte Passform zu
finden .
Klingt vertraut Willkommen im Unterricht. Hallo zusammen. Ich bin Tracy Capone, eine Fotografin und Illustratorin aus
der Gegend von Chicago Ich verkaufe meine
Arbeiten seit 2009 online
und verwende meine Modelle von Anfang an, um meine Arbeiten
zu zeigen Als ich
anfing, sie zu benutzen, war das Problem, die
meisten Modelle, die
es gab, für
Portraitarbeiten konzipiert waren und ihr Stil nicht zu meinem
als Stadtfotograf passte. Als ich die Kontrolle übernahm und
anfing, meine eigenen zu kreieren
, verfolgte ich einen
bewussten Ansatz, um Modelle zu erstellen, die meinen Stil
ergänzten Es war wie ein Umlegen des Schalters. Ich verkaufte nicht nur größere
Stücke und mehr davon, ich wurde auch von
nationalen Einzelhändlern wie
Ikea und Pottery Barn entdeckt und hatte das Privileg meine Arbeiten in verschiedenen
Fernsehsendungen und Publikationen zu sehen In diesem Kurs werde
ich Ihnen Schritt für
Schritt zeigen, wie ich meine
App Affinity Designer
für iPad verwende, um maßgeschneiderte Modelle in
zwei Maßstäben zu erstellen ,
die besser Ihrem Gesamtstil
und Ihrer Stimme als Künstler
passen Wir werden damit beginnen, über die
Beschaffung von Bildern für
Ihre Hintergründe zu sprechen , worauf Sie achten
und was Sie vermeiden sollten Denn bei so vielen
Optionen müssen
Sie sich nicht mit Bildern
zufrieden geben,
die Sie
dazu bringen, sie zu verwenden. Von dort aus werden wir über
die Grundlagen des
Messwerkzeugs und des Designers sprechen die Grundlagen des
Messwerkzeugs und des Designers und darüber, wie Sie mit der Funktion
für den
Zeichenmaßstab den Maßstab eines Raums festlegen können. Sie legen fest, dass
der Modellprozess viel einfacher und genauer Als Nächstes werfen wir einen
Blick auf drei
meiner Lieblings-Tools zur Effizienzsteigerung in Designer-Assets,
-Stile und -Vorlagen Und konzentrieren Sie sich darauf, wie sie
den
Framemock-Up-Prozess vereinfachen können , sodass Sie mehr Zeit haben, die Arbeit für sie zu
erstellen. Dann zeige ich Ihnen von Anfang bis
Ende, wie ich meine Rahmen
aus flachen Vektorformen erstelle , bis hin den endgültigen Rahmen
mit Textur und Dimension. Wir werden die Sache
mit einer Doppelstunde abschließen. Ich zeige Ihnen, wie Sie
mit einem Zeichnungsmaßstab schnell ein Galerielayout mit
mehreren Frames erstellen können . Und dabei zeige
ich Ihnen, wie Sie mit einem Bild eines Käufers und
einigen wichtigen Maßen maßstabsgetreue Modelle erstellen können. Auf diese Weise können Sie
seriösen Käufern
beratender begegnen , indem Sie ihnen
die Tools an die Hand geben , die sie benötigen, um
eine fundiertere Entscheidung zu treffen meisten Fällen habe ich festgestellt, dass
dies dazu führt, dass eher größere als kleinere Drucke und
eher
Gruppierungen
als einzelne Bilder verkauft als kleinere Drucke und
eher Gruppierungen
als einzelne Wenn Sie an diesem Kurs teilnehmen, erhalten
Sie eine Reihe von Rahmenstilen aus
Echtholz und Metall , die ich für den Kurs entworfen habe, sowie eine Reihe
metallischer Farbverläufe , mit denen Sie Ihre Rahmen
erstellen können Jetzt verwende ich
Designer-Version zwei für das iPad, aber wenn Sie die
Desktop-Version oder
Version zwei von
Photo oder Publisher verwenden, können
Sie trotzdem mitmachen solange Sie wissen, wo sich
die Tools befinden Dieser Kurs richtet
sich an fortgeschrittene Nutzer von Designer. Anfänger
sind zwar herzlich eingeladen, an dem Kurs teilzunehmen, es wird jedoch davon ausgegangen, dass Sie bereits Erfahrung mit
der App haben , da wir die Benutzeroberfläche nicht
überprüfen werden. Bist du bereit
, Modelle zu erstellen, die deine
Arbeit von ihrer besten Seite zeigen? Wenn ja, schnappen Sie sich Ihr iPad
und lassen Sie uns anfangen.
2. Das Kursprojekt: Das Projekt für diese Klasse besteht darin, Ihr eigenes Modell mit zwei
Maßstäben zu erstellen. Ups. Verwenden Sie das Messwerkzeug und die Methoden, die wir im Unterricht
behandeln, verwenden Sie
Bilder zur Verwendung oder verwenden Sie Ihre eigenen. Und erwägen Sie,
in Ihren verschiedenen Modellen
mehrere Rahmengrößen zu erstellen . Achten Sie darauf, Hintergründe zu verwenden
, die Ihre Arbeit am besten ergänzen und
nicht mit ihr konkurrieren. Ich würde gerne sehen, was du kreierst, also
erwäge bitte, deine Arbeit
im
Bereich Projekte und Ressourcen des Kurses zu veröffentlichen. Auf diese Weise können
potenzielle Schüler nicht nur sehen, was sie lernen, wenn sie den Kurs besuchen, es hilft auch mehr Schülern, es zu finden. dem
Kurs beiliegt, habe ich Schritt für Schritt
Anleitungen zum Teilen In der PDF-Datei, die dem
Kurs beiliegt, habe ich Schritt für Schritt
Anleitungen zum Teilen
Ihres Projekts bereitgestellt. Wir werden uns die
Downloads ansehen. Wir sehen uns dort.
3. Die Downloads für den Unterricht: Die Downloads für den Unterricht beinhalten eine Reihe von Farbmustern mit metallischem
Farbverlauf und 20 Rahmendesigns aus Echtholz und
Metall , die ich
nur für den Unterricht entworfen habe Link zu
den Downloads finden Sie in der PDF-Datei , die sich im Bereich Projekte
und Ressourcen
des Kurses befindet Bereich Projekte
und Ressourcen
des Kurses Schauen wir uns an, wie Farbfelder
und Stile sowohl auf dem iPad als auch
auf dem Desktop
herunterladen und importieren Stile sowohl auf dem iPad als auch
auf dem Desktop
herunterladen und Um die
Stile und Farbverläufe herunterzuladen, klicken Sie
einfach auf die Schaltfläche in
der PDF-Datei, die mit dem Kurs geliefert wird, und
Sie werden zu Google Jetzt möchte ich darauf
hinweisen, dass Sie
kein Google-Konto oder Google
Drive benötigen , um darauf zuzugreifen, da es sich um einen öffentlichen Link handelt Wenn Sie Google
Drive auf Ihrem iPad haben
, werden
Sie direkt dorthin weitergeleitet. Sie können dies aber auch
in Safari oder Google Chrome öffnen. Wenn Sie den Link in Safari öffnen, klicken Sie
einfach auf die drei Punkte oben in jedem Feld
und wählen Sie Herunterladen. Es wird
die Dateien komprimieren und Sie dann unten
fragen, ob
Sie sie herunterladen möchten. Die Stile werden
aufgrund ihrer Größe etwas
länger dauern als die Farbverläufe Wenn Sie den Link
in Google Chrome öffnen, tippen Sie
einfach auf jedes Quadrat.
Es wird eine Meldung angezeigt
, dass keine Vorschau verfügbar Aber ich gebe dir die
Möglichkeit, es erneut herunterzuladen. Das Styles-Paket ist größer
als die Farbverläufe, daher
wird das Herunterladen bei Google Chrome etwas
länger
dauern Und wenn Sie Google
Chrome zum Herunterladen verwenden, wird es
manchmal in
den Chrome-Ordner auf Ihrem iPad verschoben und nicht in
Ihre Downloads Wenn Sie es also nicht in
Ihrem Download-Ordner sehen, suchen Sie Ihren Chrome-Ordner. In meinem Fall befindet sich meins
in meinen Clouds-Dateien. Ordnung, gehen wir
in den Designer, um unsere Inhalte auf das iPad zu importieren. Der einfachste Weg, Inhalte zu
importieren
, besteht darin , auf das Symbol
oben im Live-Docs-Menü zu klicken. Wählen Sie einfach Inhalt importieren
und suchen Sie dann nach Ihren Dateien. Ich wähle einfach beide
aus und wähle Öffnen. Und sie werden automatisch in
die richtigen Studios
importiert. Und sobald es fertig ist,
erhalten Sie eine Erfolgsmeldung. Also habe ich Inhalte
für die Farbverläufe importiert, und dann wird
es mir auch einen
für die Stile geben auch einen
für die Stile Gehen Sie auf dem Desktop zu
Datei und importieren Sie Inhalte. Wählen Sie erneut Ihre beiden Dateien aus und es wird
derselbe Vorgang ausgeführt. Es wird in die
richtigen Panels eingefügt und,
sobald es fertig ist, erhalten Sie erneut eine
Erfolgsmeldung für beide. Wenn die Verwendung von
Importinhalten aus irgendeinem Grund weder
auf dem iPad
noch auf dem Desktop funktioniert , können
Sie auch aus dem
Bedienfeld „Farbfelder und Stile“ importieren , indem oben
im Burger-Menü auf Import Ich habe
in der PDF-Datei, die dem Kurs beiliegt, eine schrittweise Anleitung bereitgestellt Ich zeige Ihnen, wie Sie
diese während des gesamten Kurses verwenden können. Aber in der Zwischenzeit gehen wir nächsten Lektion über,
in der wir uns mit der Beschaffung von Bildern
für Ihre Modelle befassen werden. Wir sehen uns dort.
4. Bilder für Hintergründe finden: Ich habe
ein paar Bilder zusammengestellt , die das darstellen,
wonach ich in
einem Hintergrundbild suche , und einige , die das darstellen, was
ich zu vermeiden versuche. Die Sache ist, dass es so viele Bilder gibt
, aus
denen man wählen kann. , Zeit damit
zu verbringen , Ihr Modell in
ein Modell einzupassen, das viel
Aufräumen oder die Beleuchtung erfordert Aufräumen oder die Beleuchtung Herausforderung, Zeit damit
zu verbringen, Ihr Modell in
ein Modell einzupassen, das viel
Aufräumen oder die Beleuchtung erfordert, oder vielleicht ist
die Perspektive falsch. Es ist nicht wirklich eine effiziente
Art, Zeit zu verbringen. Schauen wir uns zunächst
an, was ein gutes
Hintergrundbild
ausmacht. Dieses Bild von Nathan Do und Splash ist für
mich aus mehreren Gründen ein Muss Erstens gibt es
genug Wandfläche für einen großen Einzelrahmen,
ohne dass es eng wird, aber nicht so viel Wandfläche
, dass er schrumpft Das Licht kommt
von links und ist gleichmäßig verteilt, sodass ich mit
meinem Modell leicht den Schatten
und Lichtern folgen und
es in das Bild integrieren Die andere Sache ist,
dass diese Aufnahme nicht ablenkt Selbst die Kaktuspflanzen zwar sehr auffällig, lenken aber nicht Fokus
von der
Wand hinter ihnen ab Und in diesem Fall sind alle Elemente warm, was sehr
gut zu dem Aussehen
meiner Fotografie und den Bildern passt, die ich hier teilen möchte Mir gefällt auch sehr, dass die
Perspektive hier eingebaut ist. Es wurde direkt aufgenommen,
das Objektiv ist gerade, sodass ich nichts
korrigieren muss. Und wegen der
Schärfentiefe mit diesem schönen,
weichen Boca entsteht der Eindruck dass jemand am Rand
des Raums steht vielleicht in die Tür schaut der Rahmen an seinem Platz ist,
könnten sie genau darauf schauen Ich mag dieses Bild von Raw
Pixel für Galeriewandmock. Ups. Die Beleuchtung ist wieder
sehr gleichmäßig, genau
wie bei der letzten. Und dieses große Fenster
wirft
nichts auf diese Wand, das ich entweder umgehen, aufräumen oder einbauen müsste. Nun, diese Pflanze ist wegen der Wandfläche etwas groß. Es lenkt nicht ab.
Wenn überhaupt, gleicht
es den sehr großen Raum Das Gleiche gilt für den Ziegelstein
hier drüben , weil dort nicht viel ist, obwohl er dunkel ist,
lenkt er nicht ab und passt sich tatsächlich
der Pflanze Die anderen Elemente in
der Aufnahme sind weich, warm und einladend und
keineswegs überwältigend oder ablenkend Und das ist wirklich
wichtig, denn Ihre Arbeit sollte
im Mittelpunkt stehen Und schließlich
gefällt mir, dass das
Bild direkt
parallel zum Boden gedreht wird , sodass ich keine
Perspektive korrigieren muss, bevor ich es benutze. Dieses Bild von Raw
Pixel hat Potenzial für ein paar verschiedene Arten von Mock-ups,
weshalb ich es mag. Ich könnte das verwenden, um
einen einzelnen Rahmen an der Wand zu erstellen , der eher einer Nahaufnahme ähnelt. Es ist immer eine gute
Idee,
ein Modell zu erstellen , das eine
Nahaufnahme Ihrer Arbeit darstellt. Das ist auch groß genug, dass ich eine kleine Gruppierung erstellen
könnte, oder ich könnte ein oder zwei
Regale mit
Rahmen erstellen , die aus einer
anderen Perspektive ausgerichtet Auch hier ist die Beleuchtung
sehr gleichmäßig und es wurde direkt aufgenommen Nun, obwohl eine
Menge Pflanzen auf dem Tisch stehen, weil sich ihre Gesamtfarben gegenseitig ergänzen und
nicht zu sehr hervorstechen, finde
ich es nicht ablenkend,
vor allem, weil es
mehr Wandfläche als
Pflanzen insgesamt gibt mehr Wandfläche als
Pflanzen insgesamt Wenn es darum geht,
wonach ich suche, ist
es ein gut und gleichmäßig beleuchteter Raum, nicht
mit ablenkenden
Elementen übersät ist, der warm und einladend ist Und das passt
am besten zu meiner Arbeit, denn auch hier Wenn Sie
Ihr eigenes Modell erstellen, haben
Sie die Möglichkeit, Ihre Arbeit von
ihrer besten Seite zu zeigen Ich möchte also
Bilder finden, die
meinen Bedürfnissen entsprechen, ohne viel Arbeit aufwenden
zu müssen , um sie zu bereinigen. Lassen Sie uns also
einen Blick darauf werfen, was zu vermeiden ist. Ich liebe zwar das Dekor
in diesem Bild von Andrea Davis und ich liebe es,
wie minimalistisch es ist. Ich würde das aus mehreren Gründen nicht für ein Modell verwenden. Erstens ist der Winkel
des Schusses falsch, da
er nach unten geschossen wird Ich müsste das reparieren,
bevor ich es benutzen könnte. Und weil es schon
so eng beschnitten ist, würde
ich anfangen, die
Seiten der Möbel zu verlieren bevor ich die Wand erfolgreich an die richtige Stelle
bringen könnte die Wand erfolgreich an die richtige Stelle
bringen Wenn das ein
Bild von einem
Kunden wäre , der ein
Modell seiner Wand sehen möchte, würde
ich nichts davon halten Aber für meine eigenen Modelle ist der Winkel
die Zeit nicht wert, ihn zu reparieren. Das andere Problem
ist das durchscheinende Licht auf dem Tisch
und auf dem Kissen Sie können repariert werden, aber auch hier ist
es keine
effiziente Zeitnutzung. Und sie wären zu
ablenkend, um diese Sache vom
Datendesign auf Unsplash außer Acht zu lassen diese Sache vom , die eine Menge Spaß
macht Es ist farblich sehr neutral, aber ich finde das Crop ablenkend Durch das kurz geschnittene Sofa
und das Sideboard fühlt
es sich eng und überhaupt
nicht einladend an Es fühlt sich nicht wie ein
Raum an, in dem Sie
sitzen und
die Kunst an der Wand bewundern möchten sitzen und
die Kunst an der Wand bewundern Das abgeschnittene Oberteil bietet nicht viel Flexibilität beim Hinzufügen von
Bildern zur Wand Ich wäre gezwungen, den Rahmen auf das Sideboard zu stellen
und ihn an die Wand zu lehnen Jetzt könnte ich die
Leinwand an der Wand ausstrecken, aber auch das ist keine
effiziente Zeitnutzung Dieses Bild von Ads on
Unsplash ist wunderschön beleuchtet. Ich liebe es, aber für meine
Zwecke ist es zu beschnitten. Selbst wenn ich
hier oben links ein kleines Gestell verwenden würde, würde
der Stuhl in der Pflanze ihn überfordern Und ich müsste auch im
Schatten der
Monstera-Pflanze arbeiten Schatten der
Monstera-Pflanze Auch hier könnte ich
die Leinwand in der Wand ausdehnen, aber das wäre eine
ineffiziente Zeitverschwendung Ich würde lieber einen finden
, der besser passt. Dieser von Unsplash hat eine tolle leere Wandfläche
für ein Wandmodell in der Galerie Aber ich würde es aus einigen Gründen vermeiden,
es zu benutzen. Die erste ist, dass die
Perspektive nicht direkt ist. Ich müsste meine
Bilder in diese Perspektive einarbeiten. Da ich meine
Bilder verkaufe und nicht den Rahmen, ist
es überhaupt nicht nötig, ihn von der Seite zu sehen, das wäre
also keine
effiziente Zeitnutzung. Das zweite ist, dass die Beleuchtung
an der Wand sehr ungleichmäßig ist. In der Mitte
läuft
ein schwacher Schatten , den ich
entweder aufräumen oder bearbeiten müsste, um ihn in das Modell zu
integrieren Und insgesamt fühlt es sich
eher kühl als warm an, was für mich auch nicht gut
zu meinem Image passen würde Das könnte ich
mit Anpassungen korrigieren. Aber bei den anderen beiden Problemen würde
ich es einfach vermeiden, dieses Problem vollständig zu verwenden. Der Raum auf diesem Foto
von Maria Orlova auf Unsplash macht so viel Spaß
und hat Aber ich würde es vermeiden,
es zu benutzen, weil ich dieses große
Stück
leicht entfernen könnte , um Platz an der Wand zu schaffen Und es ist wirklich gleichmäßig beleuchtet, aber in
diesem Raum ist so viel los , dass es von meiner Arbeit ablenken würde Die Arbeit, die Sie in dem Modell
verwenden sollte der
Star der Show Die umgebenden Elemente
sollten zweitrangig sein
und sich irgendwie zurückziehen, wenn jemand Ihre Kunst
betrachtet Und schließlich liebe ich
die Wandfläche in diesem Bild von Pure
Julia. Auf Unsplash könnte
ich diesen Rahmen mit dem Klon-Tool entfernen, könnte
ich diesen Rahmen mit dem Klon-Tool entfernen und
das würde
mir die Gelegenheit bieten, ein schönes
Galeriemodell zu erstellen. Aber insgesamt ist es sehr
dunkel und nicht gleichmäßig beleuchtet. Ich müsste meine Modellbilder
wieder in eine Perspektive umwandeln
, die ich nicht benötige. Es wäre eine bessere
Nutzung der Zeit,
ein ähnliches Bild zu finden , das gut beleuchtet und direkt
aufgenommen ist, wenn ich Modelle für eine
Küche oder einen Essbereich erstellen wollte . Es kann zwar einige Zeit dauern, bis die richtigen Bilder
für Ihren Hintergrund gefunden haben, die Zeit, die Sie damit verbringen, eine
Sammlung von Go-to-Bildern
zu kuratieren gut zu Ihrer
Ästhetik passen die gut zu Ihrer
Ästhetik passen und keine Herausforderungen
darstellen, bedeutet weniger Frustration und einen effizienteren und
unterhaltsameren Prozess die
Mock-ups selbst zu erstellen Sie haben all diese Zeit zurück um weitere neue
Arbeiten für Ihre Website zu erstellen In der nächsten Lektion werfen
wir einen kurzen Blick auf die
Grundlagen des
maßstabsgetreuen Zeichnens eines Designers, sodass wir unsere Rahmenmodelle erstellen
können. Später sehe ich dich dort.
5. Grundlagen des maßstabsgerechten Zeichnens in Designer: In Designer
gibt es zwei Möglichkeiten, einen Zeichnungsmaßstab
bei der Ersteinrichtung Ihres Dokuments oder
mithilfe des Maßwerkzeugs
innerhalb der Arbeitsfläche festzulegen Ihres Dokuments oder
mithilfe des . In dieser Klasse
werden wir Letzteres verwenden, weil wir in der Lage sein
wollen, den
Maßstab auf eine bekannte Entfernung anzuwenden. In diesem Fall entweder der
Abstand zwischen zwei Punkten an einer Wand oder Ende an Ende an einem
Objekt im Raum. Schauen wir uns an, wie der
Zeichenmaßstab funktioniert. Also habe ich
hier in meinem Dokument eine Box erstellt , die 2000 mal 1.250 Pixel Und da ich im Moment keinen festgelegten Zeichnungsmaßstab
habe, entspricht die Größe dieses Rechtecks aus Sicht des Designers
genau der Größe, dieses Rechtecks aus Sicht des Designers
genau der Größe die im Transformationsstudio festgelegt Aber lassen Sie uns so tun, als ob
ich das als Musterwand für
eine
Galeriewand verwenden möchte , die ich erstellen möchte Die echte Mauer
ist acht Fuß breit. Wenn ich
jetzt eine Leinwand entwerfe,
wird beispielsweise ein 16, 20-Zoll-Leinwanddesigner eine 16,
20-Zoll-Form erstellen, die
auf meiner Leinwandgröße basiert, nicht auf dem Rechteck, weil ich keinen Zeichnungsmaßstab festgelegt
habe. Lassen Sie mich Ihnen zeigen, wie das
aussieht. Wenn ich mein Rechteck nehme, fange
ich einfach an, eines herauszuzeichnen. Ich gehe zu meinem
Transformationsbedienfeld und Sie werden feststellen , dass meine Einheiten in Pixeln angegeben sind ,
weil
mein Dokument darauf eingestellt ist. Aber ich möchte das eigentlich in Zoll angeben, nur damit ich Ihnen zeigen
kann, wie
16, 20 Zoll aussehen. Also mache ich 16 bis 20. Und Sie können sehen, dass es viel größer ist als die Leinwand, also wird das nicht funktionieren. Ich muss dem
Designer sagen , dass ich möchte, dass
diese Wand hier,
diese vorgetäuschte Wand, acht Fuß groß sein
soll Damit alles, was ich in
Zoll eingebe , entsprechend
dimensioniert wird Und das mache ich mit
dem Messwerkzeug. Ich werde
das Messwerkzeug
hier unten auswählen .
Es ist ein kleines Lineal. Wenn Sie Ihre nicht finden können, tippen Sie
einfach auf das Fragezeichen unten und diese Beschriftungen werden jetzt auf
der iPad-Version angezeigt. Der einfachste Weg, dies zu verwenden, um sicherzustellen, dass Sie sich an den
Rändern Ihrer Form
oder eines beliebigen Objekts befinden, mit dem
Sie beginnen, besteht darin außerhalb des
Bereichs zu beginnen, an dem
es eingerastet ist Ich tippe einfach und fange an, aus der Box
zu ziehen Ich werde meinen Finger
gedrückt halten, sodass
die Linie gerade bleibt , und ich werde zur anderen Linie springen Und Sie können sehen,
dass dort Linie steht. Jetzt muss ich
das zurückziehen. Denn im Moment ist es
weit über die Box hinaus. Ich tippe und ziehe,
und schon rastet
es bis zum Rand. Sie können sehen, dass 2000 Pixel
angezeigt werden, denn
genau darauf habe ich es eingestellt. Aber jetzt muss ich dem Designer
sagen, dass ich möchte, dass diese 2000 Pixel acht Fuß
entsprechen. Oder in meinem Fall
werde ich es auf
96 Zoll setzen , weil ich in Zoll arbeiten
möchte. Ich werde hier oben auf einen Maßstab zum
Zeichnen von Schildern gehen ,
der
nicht gewünscht wird Ich gebe 96 ein.“ Wenn ich das mache, werden
Sie sehen, dass
2000 Pixel 96 „entsprechen Und das hat sich
auch hier geändert. Jetzt arbeite ich in Zoll als
Maßeinheit , weil
wir das hier in den
Vereinigten Staaten verwenden. Aber Sie können Ihre
Maßeinheit
auf die Einheit einstellen , mit der Sie
am liebsten arbeiten. nun das
Transformationsfenster aufrufen, sehen
Sie nicht nur das hier oben Wenn Sie nun das
Transformationsfenster aufrufen, sehen
Sie nicht nur das hier oben, sondern auch, dass meine Einheiten in Zoll geändert
wurden,
was bedeutet, dass ich bei
allem, was ich jetzt erstelle, automatisch Zoll
erstellen kann. Sie werden auch den
Zeichnungsmaßstab hier unten sehen. Und ich kann das ein- und ausschalten indem ich
einfach darauf tippe, aber
ich werde es eingeschaltet lassen Wenn ich jetzt zu
meinem Rechteckwerkzeug
zurückkehre und anfange, ein Rechteck
herauszuziehen, kann
ich es als 16 mal 20 „eingeben Ich muss
die Einheiten nicht selbst ändern,
da das anhand meines Zeichnungsmaßstabs bereits geschehen ist. Und Sie können sehen, dass es mit
dieser falschen Wand, mit der ich mein Wandmodell in der Galerie von hier aus
erstelle
, viel besser
funktioniert dieser falschen Wand, mit der ich . Solange der
Zeichnungsmaßstab festgelegt ist, alle Objekte, die ich erstelle basieren
alle Objekte, die ich erstelle, auf
diesem Zeichnungsmaßstab. Und ich kann weiterhin
Formen erstellen, bis ich
meine gesamte Galeriewand aufgebaut habe. Dies ist auch nützlich, wenn Sie ein benutzerdefiniertes
Modell für einen Raum
erstellen , in dem bereits
Objekte wie Stühle, Sofas oder andere Objekte mit den vollen Abmessungen
der Wandfläche
sowie allen Objekten
, die bereits vorhanden sind, vorhanden sind Sie können so leichter ein genaues Modell
erstellen. Ordnung, jetzt, wo
wir die Grundlagen zur Festlegung
Ihres
Zeichnungsmaßstabs behandelt haben , gehen
wir zur nächsten Lektion über. Wir werfen
einen Blick auf eines meiner Lieblingstools und
Designer-Assets und wie sie den
Modellprozess wesentlich effizienter gestalten können .
Wir sehen uns dort.
6. Eine Libary mit Frame-Assets erstellen: Ich werde in diesem
Kurs nicht zu
tief in die Funktionsweise von
Assets eintauchen tief in die Funktionsweise von , da ich sie in vielen
meiner anderen Kurse
behandelt habe sie in vielen
meiner anderen Kurse
behandelt In diesem Fall
werden wir uns darauf konzentrieren, wie Sie sie verwenden können, um
den Modellprozess bei der Erstellung von
Rahmenmodellen
für Ihre Shop-Angebote
effizienter zu gestalten. Ich empfehle, nur die Druckgrößen anzubieten
, die Sie
standardmäßig anbieten würden , indem Sie ein Modell
einer stark vergrößerten Druckgröße
erstellen , die Sie nicht anbieten könnten Sie beispielsweise
Käufer
verwirren und ihre Erwartungen korrigieren In meinem Fall biete ich sowohl
rechteckige als auch quadratische Drucke in ganz bestimmten
Abmessungen an, von denen ich selten abweiche, außer gelegentlichen Kundenwünschen oder wenn ein Bild dies
ausdrücklich erfordert Das bedeutet, dass ich ganz einfach ein Asset-Paket mit
Flatframes erstellen kann, mit
denen ich
sie bei der
Erstellung neuer Modelle schnell zu meiner Leinwand hinzufügen kann, anstatt
sie von Grund auf neu zu erstellen Das spart eine Menge Zeit und macht den Prozess
viel effizienter. Das habe ich hier. Ich begann damit, eine Kategorie zu erstellen , die ich Mock-Up-Frames nannte. Ich habe auch
zwei Unterkategorien erstellt, rechteckig und quadratisch Nochmals, um zu repräsentieren,
was ich anbiete. Bei Assets müssen Sie zunächst
immer mindestens eine
Unterkategorie
hinzufügen Selbst wenn Sie nicht vorhaben, sie so aufzuschlüsseln
, wie ich es hier getan habe, müssen
Sie
sicherstellen, dass Sie mindestens eine
haben. Und das können Sie tun, indem Sie oben
zum Burger-Menü gehen . Um meine Rahmen zu erstellen, habe ich einen meiner
üblicheren Hintergründe, die
ich verwendet habe, hinzugefügt und auf dieser Leinwand einen
Zeichnungsmaßstab festgelegt. Ich verwende dieselbe Leinwand, um alle Rahmen zu erstellen
, die Sie sehen. Hier werde
ich Ihnen in einer der nächsten Lektionen zeigen, wie ich
diese erstellt habe. Für die Zwecke
dieser Ausgabe
ist es jedoch wichtig, sich daran zu erinnern , dass Sie alle Rahmenteile zu
einer Gruppe
zusammenfassen müssen Rahmenteile zu
einer , bevor Sie
sie zu Ihren Objekten hinzufügen können. Wenn Sie dies nicht tun,
werden Sie am Ende eine Menge Einzelteile haben. Es gibt ein paar Dinge
, die ich bei der
Arbeit mit Vermögenswerten beachten möchte, was die Modelle
betrifft Erstens gibt es in der iPad-Version,
die nur in der
Desktop-Version verfügbar ist
, keine Möglichkeit, Namen auf
Assets zu erstellen oder anzuzeigen iPad-Version,
die nur in der
Desktop-Version verfügbar ist
, keine Möglichkeit, Namen auf
Assets nur in der
Desktop-Version verfügbar ist
, keine Möglichkeit, Um das zu umgehen, erstelle ich
beim Erstellen meiner Modelle eine Ebene mit der Druckgröße oben und der
Rahmengröße unten. Und das
nehme ich mir vor, bevor ich
alles zusammenfüge und
es in das Assets-Bedienfeld einfüge. Auf diese Weise kann ich leicht sehen
, welche ich verwende. Zweitens gibt es
in der iPad-Version keine Möglichkeit , Ihre Vermögenswerte
einfach zu sortieren. Wenn Ihnen das wichtig ist, würde
ich empfehlen, sie
entweder der Reihe nach zu erstellen und sie nach und nach
hinzuzufügen. Oder du erstellst all deine Modelle und fügst sie auf einmal in
der Reihenfolge hinzu, in der du sie haben möchtest. Eine weitere Sache, die
ich beachten möchte
, ist , dass ich meinen Assets keine Textur
hinzufüge , bis ich
sie in das Modell selbst übernommen habe. Und das mache ich aus zwei Gründen. Je mehr Rasterelemente Sie in Ihrem Asset Studio angeben, desto mehr Probleme werden Sie möglicherweise auf Ihrem iPad haben und auf Probleme
stoßen. Die zweite ist, dass jede
Textur, die ich meinen Rahmen im Vordergrund hinzufüge , möglicherweise nicht gut
mit dem
Hintergrund
zusammenpasst , den ich wähle. Und ich muss es nur ändern, was einen zusätzlichen Schritt hinzufügt. Und wieder wollen wir effizienter
arbeiten. Stattdessen füge ich meine Textur hinzu,
nachdem ich entweder Stile verwendet habe, die
in der nächsten Lektion behandelt werden, oder ich verwende eine
der Fülloptionen. Als letztes
möchte ich darauf hinweisen, dass
ein in einem
Arbeitsbereich festgelegter Zeichnungsmaßstab nicht unbedingt derselbe ist, auch wenn Sie dieselben Einheiten
auswählen. Lassen Sie mich Ihnen zeigen, was
ich meine. Eine Sache, die ich in der
letzten Lektion über
Zeichenmaßstäbe nicht erwähnt
habe , ist, dass Sie
zwar nicht
mehrere Zeichnungsmaßstäbe innerhalb
derselben Leinwand oder Zeichenfläche festlegen können mehrere Zeichnungsmaßstäbe innerhalb , Sie können mehrere
Zeichnungsmaßstäbe für verschiedene
Zeichenflächen festlegen verschiedene
Zeichenflächen Und genau das habe ich hier getan. Ich habe zwei Zeichenflächen, jede mit ihrem eigenen
Hintergrundbild eines Sofas Und ich habe beschlossen
, dass beide auf 84 eingestellt werden Ich habe bereits
jedes Ende an einem Ende gemessen und meine
Zeichnungsmaßstäbe darauf eingestellt 180 x 4" entspricht 915 Pixeln, auch hier auf diesem Sofa von Ende zu Ende In diesem Fall
entspricht 180 4" 1.674 Pixeln, also bis
Ende.
Was bedeutet das Ich werde auf Anhieb den
gleichen Rahmen in jedes meiner R-Boards
einbauen, sie sehen genau
gleich aus, oder? Sie scheinen die gleiche Größe zu haben. Aber wenn ich diesen auswähle und in mein Transformationsstudio
gehe, kannst
du sehen, dass der
größte Punkt auf
diesem Frame 85 Zoll entspricht. Auch hier auf der Grundlage
dieses Zeichnungsmaßstabs. Derselbe Rahmen in diesem
Bild entspricht etwa 46 Zoll, auch hier, weil dieser
Zeichnungsmaßstab anders ist. Auch wenn das Sofa in
jedem Bild 84 Zoll groß sein
soll und der Zeichnungsmaßstab auf
beiden gleich eingestellt ist, ist das, was auf
beiden Bildern gleich groß erscheint , nicht wirklich
dasselbe , wenn es
unterschiedliche Pixel gibt. Aber es gibt eine einfache
Lösung, um das gespeicherte Objekt an den
Zeichnungsmaßstab für das
Cannabis anzupassen , in dem es sich befindet. Ich muss lediglich
die oberste Ebene meines Assets auswählen die oberste Ebene meines Assets In diesem Fall habe ich das also
bereits ausgewählt. Es ist der Rahmenteil. Ich gehe in
mein Transformationsstudio
und stelle in diesem Fall sicher, dass
mein Seitenverhältnis
hier in der Mitte festgelegt ist ,
weil es quadratisch ist. Auf diese Weise
muss ich nur eine Seite festlegen. Ich ändere diesen Wert
auf 26 Zoll, weil das
der größte Punkt des Assets ist, das ich
erstellt habe. Ich mache 26. Dadurch wird es
ein bisschen kleiner, aber das ist sinnvoller für dieses spezielle Bild, basierend
auf
diesem Zeichnungsmaßstab. Ich werde
das noch einmal auswählen. Vergewissere dich nur, dass ich wieder den
größten Punkt ausgewählt habe. Ich ändere es auf 26 „. Jetzt können Sie sehen, dass es
viel kleiner geworden ist, aber da dieser
Zeichnungsmaßstab kleiner ist, funktioniert
es jetzt für diese
spezielle Leinwand. Auf lange Sicht mag das wie
ein zusätzlicher Schritt erscheinen, aber lange Sicht mag das wie
ein zusätzlicher Schritt erscheinen, eine Reihe von Objekten
erstellen
und
diese dann anpassen , sobald Sie sie in
Ihrer neuen Leinwand mit
eigenem Zeichnungsmaßstab haben . Das spart erheblich
mehr Zeit, als ,
wenn Sie ein Modell erstellen, von vorne beginnen jedes Mal,
wenn Sie ein Modell erstellen, von vorne beginnen zu müssen. Sobald ich meine
Flatframes aus
dem Asset Studio abgerufen und ihre Größe
angepasst
habe, kann ich von dort aus
alle gewünschten Ergänzungen und
Änderungen vornehmen,
vom Hinzufügen von Schatten und
Lichtern bis hin alle gewünschten Ergänzungen und
Änderungen vornehmen, zum Hinzufügen Texturen mit den
Füllwerkzeugen oder Stilen, die wir
uns
als Nächstes ansehen werden. Wir sehen uns dort.
7. Stile erstellen und verwenden: Im Designer gibt es
zwei Möglichkeiten, Stile anzuwenden. Die erste Möglichkeit besteht darin, die
Stilauswahl in der Werkzeugleiste zu verwenden. Auf diese Weise können
Sie einen Stil
aus einem Objekt auswählen und
ihn im Handumdrehen auf andere anwenden Nichts wird gespeichert, aber es wird
nicht in
zukünftige Dokumente übernommen. In dieser Lektion
konzentrieren wir uns auf die andere Option, das Bedienfeld „Stile“. Mit dieser Option können Sie das Aussehen
eines Objekts,
seine Füllung, alle Texturen
und Effekte, die darauf angewendet wurden,
speichern Füllung, alle Texturen
und Effekte, die darauf angewendet wurden, und eine Art Voreinstellung erstellen
, mit der Sie dieselben Effekte
auf andere Objekte
anwenden können , nicht nur innerhalb
desselben Dokuments, sondern auch auf zukünftige Objekte. In der iPad-Version sind die
Stile etwas versteckt. Wenn du ins FX-Studio gehst, findest
du es unten. Jetzt enthält es
einige Standardstile, aber Sie haben auch die Möglichkeit Ihre eigenen zu erstellen und hinzuzufügen
oder Stile zu importieren, die
Sie von anderen erhalten. Jetzt habe ich Ihnen bereits
gezeigt, wie Sie die Stile
importieren können, die ich mit der Klasse
bereitgestellt habe. Schauen wir uns an, wie Sie Ihre eigenen
erstellen können ,
genau wie Assets. Um deine eigenen Styles zu kreieren, gehst
du zum
Burger-Menü oben und fügst dort eine Kategorie
hinzu. Im Gegensatz zu Assets haben
Sie jetzt nicht
die Möglichkeit, Unterkategorien zu erstellen und es gibt keine Möglichkeit, sie
manuell zu sortieren weder
auf der iPad
- noch auf der Desktop-Version Denken Sie also daran,
wenn Sie sie hinzufügen, wenn Sie sie in
einer bestimmten Reihenfolge benötigen Wenn Sie dies tun, sollten Sie sie
der Kategorie in dieser Reihenfolge hinzufügen und sie so
umbenennen
, dass Sie
leicht erkennen können , welchen
Stil Sie wählen. Und Sie können Stile
sowohl auf der iPad- als auch auf der
Desktop-Version umbenennen . Ich werde dir in einer Minute zeigen, wie. Ordnung, also werde
ich das in Frame ändern und es wird mir zunächst eine
leere Kategorie geben. Das ist ein Frame-Modell, das wir
später im Unterricht erstellen werden. Ich habe alle
Rahmenelemente erstellt, den Rahmen, die Matte und
den Platz für das Bild. Ich habe auch etwas
Holztextur aus dem Stockstudio hinzugefügt, sowie den äußeren Schatten und einen Effekt aus
dem FX-Studio. Sie sich jetzt keine Sorgen,
wir werden
all das in einer der
nächsten Lektionen behandeln . Jetzt, wo ich all
das eingerichtet
habe, möchte ich den
Stil, der für
diesen äußeren Rahmen festgelegt ist, speichern ,
damit ich
ihn schnell in zukünftigen Dokumenten verwenden kann . Also gehe ich zu meinen
Ebenen und stelle sicher, dass ich diese Ebene
mit meinem Verschieben-Werkzeug ausgewählt
habe. Und ich gehe zurück zu meinen Stilen,
suche die Kategorie, die ich erstellt habe, tippe auf das Burger-Menü und wähle Stil hinzufügen
aus der Auswahl. Und du wirst sehen, dass es mir
dieses kleine Symbol gibt und
dort Stil eins steht. Wenn Sie den Namen nicht sehen, tippen Sie
einfach hier auf dieses
kleine Symbol. Es wird
zwischen nur einem Symbol und
dem Symbol- und Labelstil umgeschaltet . Mir sagt
das nichts Ich möchte das in etwas ändern
. Ich tippe und
halte und wähle Umbenennen. Ich ändere das einfach
in Weathered Wood. Nun, es gibt nicht
viel Speicherplatz auf dem iPad, also könnte ein Teil davon abgeschnitten werden Sie können auch abkürzen
, wenn Sie möchten. Stilen ist noch etwas zu
beachten: Sie kopieren
zwar Phils
Striche und Effekte, aber
nicht
die Form und Größe des Objekts, auf
dem sie sich befinden Mit anderen Worten, ich habe hier
einen dünnen quadratischen Rahmen erstellt, aber ich kann diesen Stil jedem Rahmen
, den ich erstelle, hinzufügen. Rechteckig oder kreisförmig? Dicker, größer, was auch immer. Die Größe und Form spielen
keine Rolle. Das einzige, was bedeckt wird
, ist die strukturierte Füllung
und der Effekt Ich habe diesen leeren
Rahmen hier und ich möchte diesen
Stil auf diesen Rahmen anwenden Ich werde
sicherstellen, dass er ausgewählt ist. Ich gehe in mein Ebenenbedienfeld
und wähle diese Ebene aus. Ich kehre zu meinen Stilen zurück. Da ist der, den
ich gerade erstellt habe. Ich tippe einfach
und es wird automatisch texturierte Füllung angezeigt, ebenso wie der Effekt, den ich dem anderen
hinzugefügt habe Das sind alles
zerstörungsfreie Effekte, die
angepasst werden können, wenn mir zum Beispiel nicht gefällt, wie die Textur Ich kann zu meinem Verlaufswerkzeug gehen und sie einfach wieder herausziehen Ich kann es auch verschieben. Ich kann die
Richtung anpassen. Ich finde, das sieht genau
dort gut aus . Ich lasse es so stehen. Ich kann auch im FX-Bedienfeld
die FX-Bedienfeld
die Abschrägung und die Prägung
anpassen,
die darauf angewendet wurden Wenn mir nicht gefällt, wie es auf diesem größeren Rahmen
aussieht, kann
ich auch
meine äußeren Schatten anpassen Da diese Textur nun als Füllung hinzugefügt
wurde, kann
ich
sie bei Bedarf auch einfach austauschen oder einfach die Skalierung an
diesen neuen Rahmen anpassen. Genau wie Elemente, Pinsel
und Farbpaletten können
Stile mit
allen Affinity-Apps auf
demselben Computer verknüpft werden Affinity-Apps auf
demselben Mit anderen Worten, wenn ich den Stil, den
ich in
dieser Kategorie erstellt habe, sowohl in Photo
als auch in Publisher hier auf meinem iPad
verwenden
möchte den Stil, den
ich in
dieser Kategorie erstellt habe, sowohl in Photo
als auch in Publisher hier auf meinem iPad
verwenden dieser Kategorie erstellt habe, sowohl in Photo
als auch in , kann
ich einfach zum Burger-Menü gehen
und die Link-Kategorie auswählen Sie werden automatisch zu den anderen beiden Apps weitergeleitet. Wenn ich
das auf meinem Desktop verwenden
möchte ,
kann ich das auch tun. Ich müsste
den Stil einfach exportieren und
dann in den Desktop importieren. Und wenn ich es von dort aus verlinke, wird
es automatisch zwischen
gespeicherten Elementen zu allen anderen Affinity-Apps und Stilen zu allen anderen Affinity-Apps übertragen, die
ich auf meinem Desktop habe Erstellen von
Frame-Mocks kann ein schneller und
effizienter Prozess Aber was machst du, wenn du dein Modell erstellt
hast? In der letzten Lektion zur
Effizienzsteigerung? Schauen wir uns an, wie Sie
Ihr endgültiges Modell als
Vorlage speichern können, sodass es immer wieder verwendet
werden kann ,
ohne sich Gedanken
darüber machen zu müssen , die
Originalversion zu überschreiben Wir sehen uns dort.
8. Mockups als Vorlagen speichern: Dies ist ein Modell
des einzelnen Holzrahmens , den wir erstellen werden In der nächsten Lektion
möchte ich es öffnen können, sodass es jederzeit
einsatzbereit ist, wenn ich ein neues
Angebot in meinem Shop veröffentlichen möchte. Aber ich möchte mir keine Gedanken darüber machen müssen, alte Bilder
zu entfernen oder irgendwelche
Änderungen, die ich möglicherweise am Rahmen oder an
anderen Effekten aus
dem vorherigen Modell
vorgenommen habe Rahmen oder an
anderen Effekten aus
dem vorherigen Modell
vorgenommen , zu entfernen, indem dieses Bild in diesem Zustand als
Vorlage
speichere, anderen Worten, ohne
ein Bild darin und mit den Effekten, die sie
gerade sind, eingestellt sind. Ich kann es öffnen, mein
neues Bild mit einem der Füllwerkzeuge einfügen, gewünschten Anpassungen
vornehmen
und es exportieren, ohne
die ursprüngliche Vorlage zu beeinträchtigen. Jedes Mal, wenn ich das reinziehe, wird
es sich in
genau diesem Zustand befinden Nun möchte ich darauf hinweisen, dass Vorlagen eine Momentaufnahme Ihrer Ebenen,
Effekte und anderen Anpassungen
in ihrem aktuellsten Zustand
machen ,
Effekte und anderen Anpassungen . Mit anderen Worten, in dem Moment
, in dem Sie die Vorlage speichern, ist
das Einzige, was die
Vorlagen nicht speichern
, was AF-Designdateien tun
, die Ebenen-Versionierung Mit anderen Worten, wenn Sie während der
Laufzeit dieses Dokuments
Änderungen vorgenommen haben ,
werden diese nicht in einer Vorlage
erfasst Wenn Ihnen das wichtig ist, können
Sie auch
eine AF-Designdatei mit
dem Versionsverlauf speichern . Sie können
die Vorlage auch jederzeit speichern. Für meine Zwecke
benötige ich den Versionsverlauf nicht. Ich möchte nur einen Schnappschuss
der endgültigen Version
mit den Ebenen und Effekten. Eine Vorlage wird also einwandfrei
funktionieren. Ich gehe zu meinem Menü Dokumente und wähle Als Vorlage exportieren. Und es wird mir
ermöglichen, es zu benennen. Jetzt möchte ich Line mit
etwas benennen , das
mir den Rahmen und die
Druckgröße angibt , sowie etwas , das das
Hintergrundbild identifiziert. Also werde ich
das auf 16 20 für
den Druck und 2024
für den Rahmen ändern . Und ich sage einfach Plattenspieler und vielleicht Cactus und
klicke dort auf Speichern Es wird genauso funktionieren wie
jedes andere Speicherdokument. Also werde ich es in
dieser Cloud-Datei speichern , die ich
benannt habe, Modellvorlagen. Der Grund, warum ich meine gerne in einer Cloud-Datei
speichere ,
ist, dass ich nicht nur hier auf meinem iPad darauf
zugreifen kann, sondern auch
von meinem Desktop oder von überall aus darauf zugreifen kann. Ich habe Zugriff auf
die Cloud-Dateien. Wenn ich bereit bin, sie zu verwenden, gehe
ich einfach zu „Neu“ und
wähle „Neu“ aus der Vorlage aus. Ich habe diese
Modell-Vorlagendatei, die ich in
meiner iCloud habe, genommen und
sie zu meinen Favoriten gezogen, sodass ich sie immer zur Hand Also kann ich einfach
weitermachen und eine auswählen. Und diese Vorlage wird automatisch geöffnet und
ich kann jetzt loslegen. In Designer erstellte Vorlagen werden auch in
Photo und Publisher erkannt.
Dies ist ein weiterer
Grund, Dies ist ein weiterer
Grund sie in Cloud-Dateien zu
speichern. Sie können diese auch in die Desktop-Version einer beliebigen Affinity-App übernehmen und sie so verwenden wie Sie es hier
in Designer für iPad tun würden wir uns nun
die drei Effizienz-Tools angesehen haben , mit denen Sie
Ihre Mock-ups erstellen können, wir zur
nächsten Lektion über, in der
wir mit der
Erstellung unserer Modelle beginnen, wobei gehen
wir zur
nächsten Lektion über, in der
wir mit der
Erstellung unserer Modelle beginnen, wobei wir mit einem einzelnen
Frame
beginnen werden. Wir sehen uns dort.
9. Einzelrahmen-Mockup Teil 1 (Den Rahmen aufbauen): Ich habe mein kostenlos verwendbares Bild
der Wohnzimmerwand von
Nathan Dumlaow Und bevor wir anfangen,
das Modell selbst zu erstellen, möchte
ich
Ihre Aufmerksamkeit auf
das Seitenverhältnis dieses Bildes lenken das Seitenverhältnis dieses Bildes Eines der Dinge, die ich in der Lektion
über die Beschaffung von Bildern nicht erwähnt
habe , ist, dass Sie manchmal auf Hintergrundbilder
wie
dieses
stoßen , bei denen das
Seitenverhältnis nicht funktioniert, wie es in einer Liste
auf C oder anderen Plattformen der Fall ist. Aber es eignet sich hervorragend
als Modellhintergrund für eine Auflistung mit Text. Denken Sie daran, dass sich
Online-Käufer zuerst
Bilder und zuletzt
Beschreibungen ansehen zuerst
Bilder und zuletzt
Beschreibungen Und je nach
Layout der Website lesen
sie die
Beschreibung möglicherweise nicht vollständig Das bedeutet, dass sie einige wichtige
Informationen
verpassen könnten einige wichtige
Informationen
verpassen ein Angebotsbild erstellen, das Hälfte aus Bild und zur Hälfte aus Text besteht,
können Sie
wichtige Informationen teilen und
gleichzeitig die visuelle
Referenz des Modells bereitstellen. Ich würde das nehmen und eine Leinwand
im richtigen Seitenverhältnis für
mein Inserat auf einem schönen,
farbenfrohen Hintergrund
erstellen im richtigen Seitenverhältnis für . Und dann lege dieses Modell auf die eine oder andere Seite
hinein. Der Rest bleibt für Text übrig. Sie könnten also Informationen
über Ihren Druckprozess, die Art
des verwendeten Papiers und
Informationen zur Personalisierung weitergeben über Ihren Druckprozess, Art
des verwendeten Papiers , z. B. ob Sie
Schwarzweißoptionen anbieten. Eine Sache, die ich
auf jeden Fall empfehlen würde ,
ist die Information darüber, dass
die gerahmten Modelle nur zur
Veranschaulichung dienen Vor allem, wenn Sie eigentlich
keine
Rahmung anbieten , nur damit
keine Verwirrung entsteht Reduzieren Sie Bilder
wie dieses also nicht, da sie möglicherweise nicht so wie
sie sind, in Ihr Angebot passen Nutze es als Gelegenheit, um Informationen
weiterzugeben, die
sonst möglicherweise übersehen würden, wenn der Käufer
deine vollständige Beschreibung nicht liest. Ich möchte meinen
Zeichnungsmaßstab von der rechten Seite
dieses Fensters auf den Bereich einstellen , der wie die Ecke des Raums aussieht. In der Lektion über die
Grundlagen des Zeichenmaßstabs habe ich ein Rechteck verwendet und das Rechteck von Kante
zu Kante bearbeitet. Nun, da wir beim
Gesamtbild nicht von Kante
zu Kante gehen , werde
ich
mir selbst Hilfslinien einrichten , sodass ich
etwas messen kann. Als Erstes
möchte ich
sicherstellen , dass das Snapping aktiviert ist. Dann öffne
ich meine Guide-Einstellung. Also habe ich einfach
rechts neben das Symbol getippt. Ich vergewissere mich, dass der Augapfel aktiviert ist, und tippe auf
die erste vertikale Hilfslinie Ich ziehe das einfach
auf die rechte Seite des Fensters. Ich tippe erneut, um ein weiteres
hinzuzufügen. Und ich werde es in die
Ecke des Raums
bringen, die
aussieht . Jetzt habe ich also etwas
, das ich aktiv
messen kann , und etwas
, an dem ich mich orientieren kann. Ich nehme
mein Messwerkzeug und fange hier einfach wieder links an
, ich gehe von außen. Ich halte meinen Finger
nach unten, bis er einrastet. Und du wirst sehen, dass dort Guide steht. Zoomen Sie einfach hier rein. Und ich nehme diesen und ziehe
ihn einfach wieder nach links, bis dort Führung
zwischen diesen beiden Punkten steht. Es sind ungefähr 2.477 Pixel. Auch hier möchte ich in Zoll arbeiten. Also werde ich
meinen Zeichnungsmaßstab festlegen. In diesem Fall möchte ich, dass diese
Wand etwa 3,5 Fuß hoch ist. Da ich aber in Zoll arbeiten
möchte, tippe
ich auf einen signierten
Zeichnungsmaßstab, gebe 42 "ein und klicke auf Anwenden. Und jetzt können Sie sehen, dass
es genau dort angezeigt wird, und es wird auch hier
in meinem Transformationsfenster angezeigt. Außerdem wurden die Maße
von Pixeln auf Zoll
umgestellt , sodass ich mit der
Erstellung meines Rahmens beginnen kann. Ich beginne damit,
meine Rahmenbasis mit einer Reihe
von flachen Vektorformen und
den booleschen Operationen zu erstellen meine Rahmenbasis mit einer Reihe von flachen Vektorformen und
den booleschen Ich möchte einen Rahmen erstellen, bei dem das Bild groß genug ist
, dass Details sichtbar sind,
aber nicht so groß ist, dass es die Wand
überragt. Ich denke, dass ein 16,
20-Zoll-Druck mit einer 2-Zoll-Matte und einem
2-Zoll-Rahmen gut funktionieren würde Aber ich kann es jederzeit anpassen,
wenn ich es für notwendig halte. Also wähle ich mein
Rechteckwerkzeug aus und fange von
innen nach außen an. Ich möchte also mit dem
kleinsten Teil des Rahmens beginnen, dem Druck, den ich
gerade aufgenommen habe, hier grau, und ich versuche, ein Rechteck
herauszuziehen Ich gehe direkt zu
meinem Transformationsfenster und die Maße
sind bereits in Zoll angegeben Aber ich möchte sichergehen
, dass es genau 16 mal 20 ist. Also gebe ich einfach 16 mal 20
in Breite und Höhe ein. Ich gehe nach oben
und benenne meine Ebene um. Es ist immer eine gute Idee, alles benennen
zu lassen, besonders wenn Sie
mit vielen Ebenen wie dieser arbeiten . Ich möchte diese Ebene verwenden
, um meinen Partner zu erstellen. Also werde ich mit drei Finger nach unten
streichen und duplizieren. Ich werde das tatsächlich ein zweites Mal
duplizieren. Und der Grund, warum
ich das
dreimal duplizieren werde, ist, dass wir eines davon
verwenden werden, um den Ausschnitt in der Matte
in der exakten
Form des Drucks zu
erstellen Matte
in der exakten
Form des Drucks Und die andere wird
zur Matte selbst. Ich werde den oberen abschließen. Das wird
der Platzhalter bleiben, aber ich
möchte ihn nicht verschieben Ich gehe hier zum unteren Teil und
ändere die Farbe für Matt in ein
cremefarbenes Weiß Ich werde auch den Namen von
Print in Matt
ändern . Genau an dieser Stelle möchte
ich
das Trans Foreign Panel verwenden , um die Größe
dieser Box zu erhöhen , damit sie hinter
dem Druckbild hervorkommt. Also gehe ich zu meinem
Transformations-Panel. Ich möchte nur sichergehen, dass ich diese Ebene ausgewählt
habe. Und ich möchte wieder
eine 2-Zoll-Matte, was bedeutet, dass
ich die Breite der Matte um
4 Zoll erhöhen muss ,
um das zu erreichen. Als Erstes möchte ich jedoch
zum unteren Rand meines
Transformationsfensters gehen . Und ich werde
meinen Anker-Selektor
von der oberen linken
Ecke in die Mitte ändern von der oberen linken
Ecke in die Mitte Jetzt wird alles, was ich
hinzufüge, gleichmäßig auf beiden Seiten nicht auf die eine oder andere
Seite Es gibt also zwei Möglichkeiten
, wie Sie
die Größe dieser Matte mit
dem Transform Studio erhöhen können . Und welcher Ansatz
Sie wählen,
hängt vom gewünschten Stil der
Matte ab. Wenn Sie eine
Standardmatte wünschen, bei der das Seitenverhältnis dem Druck
entspricht, d. h. die
Seiten sind weniger breit als
die Ober- und Unterseite, dann würde ich einfach eine
der Abmessungen
auswählen und sicherstellen , dass mein Seitenverhältnis festgelegt ist. Und ich füge vier hinzu, sodass
es auf jeder Seite 2 Zoll ist. Und dann, um
dem Seitenverhältnis Rechnung zu tragen, ist
es
oben und unten etwas größer. Die andere Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, 2 Zoll
gleichmäßig rundum zu verteilen. Das ist eigentlich meine Präferenz. Ich werde
das Seitenverhältnis entsperren und möchte sowohl der
Breite als auch der Höhe 4 Zoll
hinzufügen. Wenn ich plus vier hinzufüge, werden zu beiden Seiten 2
Zoll hinzugefügt. Und ich füge oben und unten plus 4 Zoll
hinzu. Und jetzt habe ich einen Durchmesser von zwei Zoll, der rundum
gleichmäßig mattiert ist. Ich werde
das gleiche Verfahren verwenden , um den ausgewählten Rahmen
zu erstellen. Ich werde mit drei Finger
wischen und die Karte duplizieren. Und dann werde ich
es erneut duplizieren, denn auch hier werden
wir
es sowohl als Ausschnitt als
auch zum Erstellen
des Rahmens selbst verwenden als
auch zum Erstellen
des Rahmens selbst Ich gehe zurück zu meinen Ebenen. Ich werde
diesen vorerst sperren. Ich lasse das in Ruhe. Und ich werde
diesen untersten auswählen. Und wähle einfach eine beliebige Farbe. Ich werde
es einfach in dieses Orange ändern. Wir werden dem Ganzen Textur
hinzufügen, sodass die Farbe wirklich
keine Rolle spielt. Das ist nur so, damit wir
es im Vergleich zu
den anderen Ebenen sehen können . Auch hier gehe ich zurück zu meinem Transformationsfenster
und füge 4 "zur Breite
und 4" zur Höhe hinzu. Ich mache einfach plus vier für
die Breite und plus
vier für die Höhe. Auch das ist einfach so
, dass
2 Zoll gleichmäßig nach oben und
unten und zu den beiden Seiten Wir haben alle unsere
Hauptbestandteile an Ort und Stelle. Jetzt verwenden wir
boolesche Operationen um die perfekt
dimensionierten Ausschnitte
im Rahmen und matte Ebenen zu erstellen im Rahmen und matte Ebenen ,
sodass Schatten darunter
erzeugt werden können Bei der
Verwendung von Bolling-Operationen sollten Sie nun beachten , dass die oberste Ebene für
das Subtrahieren,
Hinzufügen und
Teilen zuständig ist , ganz gleich, welche Option Sie wählen Also lasse ich
den Rahmen hier unten und
wähle
die Ich möchte die
matte Schicht verwenden, um
eine matte Form
in diesen Rahmen auszuschneiden . Ich stelle sicher, dass mein
Verschiebewerkzeug
so ausgewählt ist , dass der
Kochvorgang aktiviert ist. Ich tippe
und wähle „Subtrahieren Jetzt habe ich einen schönen Ausschnitt
in dem Rahmen, der
exakt der Größe von Matt entspricht Ich werde das
nach oben verschieben, weil
wir wieder Schatten unter sie legen werden Ich möchte also, dass es
von oben nach unten geht. Ich werde
dasselbe mit dem Matt machen. Ich will das nur freischalten. Ich wähle das und den Druck aus, ich möchte sichergehen, dass der
Rahmen nicht ausgewählt ist. Ich gehe zu den
Aufzählungsoperationen und wähle Subtrahieren. Und jetzt habe ich wieder
einen schönen Ausschnitt,
der der Größe des Bildes in der Matte Und ich ziehe das einfach
nach oben, ich muss
nichts mit dem Druck machen. Als Nächstes werden wir
unser Einzelrahmenmodell abschließen indem wir mithilfe
einer Kombination aus den standardmäßigen NFX Studios
und den Füllwerkzeugen etwas Textur und Dimension einer Kombination aus den standardmäßigen NFX Studios
und den hinzufügen.
Wir sehen uns dort
10. Einzelrahmen-Mockup Teil 2 (Textur und Dimension): Nachdem alle
Rahmenebenen vorhanden sind
und die Ausschnitte erstellt wurden, ist
es an der Zeit, etwas Textur hinzuzufügen Ich möchte die
Textur hinzufügen, bevor ich
andere Dimensionen wie
Schatten oder Lichter hinzufüge andere Dimensionen wie
Schatten oder Lichter Weil die Textur bestimmen kann wie viel oder wie
wenig Sie benötigen. In dieser Lektion verwende ich nicht
die gespeicherten Stile, die ich mit dem Kurs
bereitgestellt
habe,
sondern die gespeicherten Stile, die ich mit dem Kurs
bereitgestellt
habe, füge meine
Textur und Dimension
manuell hinzu , sodass Sie
sehen können, wie ich sie erstellt habe. Aufgrund der Entfernung füge
ich dem Rahmen nun Textur hinzu. Aber wenn ich das zurückziehe, wenn ich der Matte
Papiertextur hinzufügen würde, würdest
du sie nicht sehen, es sei denn, es eine Farbe damit verbunden. Es macht also wirklich keinen Sinn
, etwas hinzuzufügen
, das dem Modell unnötig Pixelgewicht Also lasse ich das einfach als
cremefarbenen, flachen Vektor stehen. Ich gehe zurück zu meiner
Rahmenebene und verwende den Farbverlauf Tol, um
etwas Holzstruktur aus
dem Stockstudio hinzuzufügen . Wenn die Ebene ausgewählt ist, aktiviere
ich das
Farbverlaufs-Werkzeug, gehe zu meinem Stock-Studio und
gebe einfach Holz ein. Und das hier gefällt mir pixelweise. Ich tippe einfach und es wird es
automatisch hinzugefügt, aber du kannst sehen, dass es
passt , sodass du einige Nähte
sehen kannst. Und genau da wird sich dieser
Griff als nützlich erweisen. Also werde ich einfach
anfangen, das
hochzuziehen und ich werde meinen Finger
gedrückt halten, nur
um es so weiter zu Ich mag diesen Knoten, der
einfach verschwindet, also werde ich ihn rüberziehen Eine weitere Sache, die ich
mit diesem Rahmen machen möchte, ist, eine schöne erhabene
Lippe am Rand hinzuzufügen Und ich werde das verwenden, um
das zu erstellen. Ich gehe zurück zu meinem
Verschiebe-Tool und wische mit drei Finger nach unten
und dupliziere das Ich muss es nur kleiner machen
, damit ich es an die
Ränder des Rahmens verschieben kann Und das werde ich
mit der Kontur machen. Ich aktiviere das Konturwerkzeug. Ich fange einfach an, es
nach links zu ziehen. Wenn Sie jetzt
genau hinschauen, können Sie dort
eine blaue Linie sehen , und dort ändert sich die Kontur dieser
obersten Ebene Ich möchte es schön dünn machen. Ich will nicht, dass es zu dick ist. Jetzt muss ich das in eine Kurve ändern
. Aber bevor ich das mache, möchte
ich hier diese
kontextuelle Option nehmen und sie von
Konturrund auf
Konturgehrung ändern , sodass alle meine Ecken scharf und nicht rund
sind Jetzt bin ich bereit,
dies in eine Kurve umzuwandeln, also tippe ich einfach auf Ich kann das einfach mit
meinem Bewegungsloch an die
Ränder meines Rahmens ziehen . Mit Snapping ist das
wirklich einfach. Jetzt können Sie sehen, dass sich
meine Textur auf beiden genau an derselben Stelle befindet, sodass sie nicht ganz richtig aussieht Also werde ich
mein Verlaufswerkzeug wieder aktivieren , damit ich die Textur
auf diesem Bild verschieben
kann. Ich werde es einfach
so aufrecht
halten , indem ich meinen Finger
nach unten halte, und
ziehe es einfach heraus, bis es da ist,
wo es mir jetzt gefällt Es ist immer noch
etwas schwierig zu erkennen, weil wir noch keine Schatten
hinzugefügt Aber das werden wir als Nächstes tun und Sie werden
beginnen können, die Dimension
zwischen den beiden
Teilen des Rahmens zu erkennen . Ich möchte einen
Schlagschatten unter
den beiden Schichten des
Rahmens sowie unter der Matte hinzufügen . Ich beginne
mit dem Schatten auf
der obersten Ebene,
dieser erhabenen Lippe Und wenn Sie Schatten erzeugen, gibt es zwei Dinge, über die
Sie nachdenken Die erste ist die
Richtung Ihres Lichts, sodass Sie wissen, in welche Richtung
Ihre Schatten
fallen sollen und wie tief
das Objekt ist, dem Sie den Schatten
hinzufügen. Denn wenn das aus ist, weiß
jemand, der das betrachtet, vielleicht nicht genau, warum es ausgeschaltet
ist, aber er wird
wissen, dass aber er wird
wissen, dass Sie im wirklichen Leben
darüber nachdenken möchten, wie tief
der Schatten auf dem Objekt sein würde , dem Sie ihn hinzufügen Nun, das Licht ist in
diesem Fall einfach. Wir arbeiten mit
einem Bild und wir haben hier
dieses Fenster mit dem
Licht, das von links kommt. Ich weiß also, dass alle meine Schatten nach rechts fallen
sollten. Und alle Highlights, die ich hinzufüge,
sollten sich auf
der linken Seite meiner Objekte befinden. die Tiefe angeht, möchte
ich einen
schönen tiefen Schatten auf den beiden Rahmenteilen und einen viel
flacheren Schatten auf der Matte haben. Denn im wirklichen Leben wäre
die Matte selbst nur
ein paar Millimeter tief. Der Schatten
selbst wäre es also nicht. Und eine letzte
Sache,
die Sie beim Schatten beachten sollten , ist, dass, wenn Sie etwas
von vorne
betrachten, die Schatten auf der einen Seite
zwar relativ tief sein werden,
es aber keine Schatten auf
der anderen Seite geben
wird sein werden,
es aber keine Schatten auf , nur weil
Sie ihn betrachten. Aber sie
werden nicht so tief sein. Also werden wir auch
einige auf dieser Seite hinzufügen. Also gehe ich in mein
Layer-Studio und wähle das oberste Rahmenstück Und ich gehe in mein FX-Studio und aktiviere den
äußeren Schatten,
indem ich ihn einschalte Ich tippe, um das
Kontextmenü aufzurufen, und ziehe zuerst den Offset
heraus Jetzt könnte ich hier den Schieberegler für den
Offset verwenden, aber ich tippe einfach
und fange an, herauszuziehen Ich glaube, ich werde es da wieder in
Ordnung bringen. Jetzt kannst du sehen, dass der Schatten auch am äußeren
Rand herauskommt. Und darüber werden wir gleich
sprechen, weil
es immer intensiver
wird , je mehr Schatten wir hier hinzufügen. Lassen Sie mich den
Radius ändern. Bring das
einfach ein bisschen runter. Es ist ein bisschen zu solide, also gehe ich zu
meinem Kontextmenü über Und der Radius ist in
diesem zweiten Slider. Wenn Sie jemals einen kleinen
Punkt im Kontextmenü sehen, bedeutet dies, dass Sie
darauf tippen können, um verschiedene Optionen
zu erhalten Ich habe den Radius gewählt. Ich werde das nur ein bisschen in die Länge ziehen
. Genau da drüben. Jetzt
könnte ich wieder mit dem nächsten Bild beginnen oder ich kann das einfach kopieren und den Effekt einfügen. diese Ebene ausgewählt ist, werde
ich mit drei
Finger wischen und kopieren Ich gehe zu meiner Ebene und
wähle die nächste aus. Klicken Sie auf mein Bearbeitungsmenü und
wählen Sie „Effekte einfügen“. Und dadurch wird
dieser Schatten automatisch wieder
angewendet. Sie können sehen, dass es von außen
intensiver wird, aber keine Sorge, wir werden gleich darum
kümmern. Ich glaube, der Schatten
ist ein bisschen zu tief. Ich denke, dieser Teil wäre ein bisschen tiefer
als dieser Teil. Also gehe ich zurück in mein FX-Studio und weil
das nicht destruktiv ist, kann
ich den Offset ändern. Also werde ich dort erneut tippen
, um das Kontextmenü für
den äußeren Schatten aufzurufen und es einfach ein
bisschen aufzurufen Der letzte Schatten, den ich zu dieser Seite
hinzufügen muss , ist der Schatten von Matt Ich wähle diese Ebene aus. Gehe zu meinem FX. Und wieder werde
ich
den äußeren Schatten angreifen. In diesem Fall werde ich, weil ich
nicht möchte, dass er zu tief ist, den Offset auf
Null
belassen und einfach
den Radius erhöhen. Dadurch wird
es tatsächlich um den gesamten Rand herum vergrößert. Ich muss keinen zweiten Schatten hinzufügen
. Es ist schwer zu erkennen
, weil es grau ist. Aber lassen Sie mich hier hineinzoomen. Sie können sehen, dass es
einen schwachen Schatten gibt. Und das ist alles, was ich wirklich
will, denn nochmal, dieser Matt wäre nicht so tiefgründig Wenn ich es anpassen muss, sobald ich ein Bild erstellt habe, könnte ich das jederzeit tun, weil
alles, was wir
hier tun, zerstörungsfrei ist. Jetzt, wo wir unsere
Hauptschatten haben, muss
ich die kleinen Schatten hier
drüben auf der anderen Seite hinzufügen . Und der Designer macht
das wirklich einfach. Ich gehe zurück zu meiner ursprünglichen
Frame-Ebene und meinem X-Studio, und Sie können dieses
Pluszeichen hier oben sehen. Ich tippe einfach und es wird
ein zweiter Schatten hinzugefügt. Das ist genau derselbe Schatten
, den ich bereits hinzugefügt habe. Jetzt muss ich nur noch den Offset
ändern. Anstatt von links
oben nach unten zu kommen, muss
ich
von rechts nach oben kommen. Also tippe und ziehe ich einfach
nach oben und bringe es genau dort hin. Und ich werde den
Radius nur ein bisschen verringern. Ich will es nur so, dass du einen leichten Schatten sehen
kannst. Es sollte nicht so
tief sein wie dieses. Ich mache dasselbe
mit meiner Rahmenebene. Ich gehe zurück in mein FX-Studio, drücke auf das Pluszeichen und
ändere wieder einfach den Offset. Und dann passe ich meinen Radius ein wenig an. Jetzt muss ich der Matte nichts mehr
hinzufügen , denn auch hier habe ich
auf der ersten Karte keinen Offset gemacht. Ich habe gerade den Radius herausgezogen. Es gibt also bereits einen
Schatten an allen Rändern. Eine letzte Sache, mit der
wir uns befassen müssen, ist dieser sehr intensive Schlagschatten , der
aus dem Rahmen austritt, insbesondere von den beiden
Rahmenteilen auf die Wand Jetzt müssen
wir natürlich dem gesamten Rahmen
einen Schlagschatten hinzufügen ,
aber
das ist viel zu
intensiv, weil die Schatten
übereinander
stapeln und es keine
Möglichkeit gibt, das zu kontrollieren Wir werden
also
einen Begrenzungsrahmen für all
unsere Rahmenformen erstellen, der
den Schatten innerhalb des Rahmens einfängt,
und auf diese Weise haben wir die
Kontrolle darüber einen Begrenzungsrahmen für all
unsere Rahmenformen erstellen, der den Schatten innerhalb des Rahmens einfängt, und auf diese Weise haben wir die
Kontrolle Also nehme ich mein Rechteckwerkzeug und deaktiviere sowohl
die Kontur als auch die Füllung Ich brauche dafür keine Farbe. Auch hier wird es nur
ein Begrenzungsrahmen sein und ich
werde ihn in voller
Größe meines Rahmens
herausziehen in voller
Größe meines Rahmens
herausziehen Also habe ich
genau dort ein Rechteck. Ich nehme diese
vier Schichten und
ziehe sie nach oben und
schneide sie hinein.
Es ist verschwunden. Wir
haben also natürlich keinen Schlagschatten, aber ich kann
dieser Ebene einen Schlagschatten hinzufügen und habe die volle
Kontrolle über ihre Intensität, Tiefe und Deckkraft Ich mache weiter und wähle das aus. Geh zurück in mein FX-Studio und füge
erneut einen äußeren Schatten hinzu. Auch hier werde ich jetzt nur den Offset
anpassen. Es wird relativ
tief sein, weil es sich um einen Rahmen handelt, also werden alle Teile
berücksichtigt. Und dann
passe ich einfach den Radius an. Ich werde es gleich da hinbringen. Ich glaube, der Offset
ist vielleicht etwas zu tief. Lass mich
das nur ein bisschen zurückbringen. Nochmals, all diese Effekte
sind zerstörungsfrei. Wenn ich finde, dass ich es anpassen
muss, kann ich das. Aber eigentlich gefällt mir,
wie das aussieht. Ich denke, an dieser Stelle
möchte ich den Rahmenteilen
nur ein paar
Highlights hinzufügen , um den letzten Schliff zu geben. Dieser letzte Effekt ist also optional. Ich werde ein
leichtes Highlight hinzufügen nur um den
gesamten Drei-D-Effekt zu nutzen. Es liegt ganz bei Ihnen
, ob Sie das tun möchten. Es geht wahrscheinlich einen Schritt
weiter als nötig,
aber es trägt nur
zu diesem Realismus Und ich werde
es nur zu den beiden Rahmenteilen hinzufügen. Also fange ich mit
diesem oberen Frame an, gehe zurück zu meinem FX und verwende
einen Drei-D-Effekt. Das ist jetzt viel zu intensiv. Es gibt ein paar Dinge
zu beachten. Erstens ist es nicht
metallisch, es ist Holz, also werden alle Highlights, die wir hinzufügen, eher subtil
sein. Zweitens wollen wir
nicht, dass es
so intensiv ist ,
dass das alles ist, was Sie sehen. Lassen Sie uns weitermachen und dort tippen
, damit wir
hier das Kontextmenü aufrufen können hier das Kontextmenü aufrufen Das erste, was ich tun möchte
, ist den Winkel zu ändern. Ich möchte, dass sich das Highlight auf
der linken Seite des Rahmens
befindet, da mein Licht auch hier von links kommt. Meine Schatten fallen nach rechts. Meine Glanzlichter werden
auf der linken Seite sein, und dafür verwende
ich Amus. Das ist in diesem unteren Teil hier. Ich tippe einfach, bis
du den richtigen hast. Und ich ziehe
das einfach, bis es genau da ist,
wo ich es haben will. Also werde ich
es genau dorthin ziehen. Also um 01:41 Uhr, damit
du sehen kannst, dass das Licht hier links ist und hier links
auf dieser Seite Also, das könnte ein bisschen zu intensiv sein.
Machen wir einfach einen Rückzieher. Ja, das ist alles was ich sehen kann. Ich werde das ein bisschen mildern
. Auch hier ist es auf Holz, also verschmilzt das Licht ein wenig mit dem Holz Vielleicht reduziere ich die Opazität ein
bisschen. Es ist
nett und subtil Es verschmilzt mit dem Holz. Ich werde
genau den gleichen Effekt
für meinen anderen verwenden genau den gleichen Effekt
für meinen anderen Wenn dieser ausgewählt ist, wische und kopiere
ich mit drei
Finger und
wähle den Rahmen Gehe zu meinem Bearbeitungsmenü und
wähle „Effekte einfügen“. Und auf diese Weise
muss ich nicht mit
dem Asmth oder
ähnlichem herumspielen . Ich bin bereit. Gehen wir einfach zurück und
schauen, wie das aussieht. In Ordnung, mir
gefällt wirklich, wie das aussieht. Deshalb möchte ich das an dieser Stelle
als Vorlage speichern, so wie wir es in
der vorherigen Lektion besprochen haben Ich möchte das tun, bevor ich
mein Bild auf diese Weise hinzufüge , wann immer
ich es verwenden möchte, es befindet sich in diesem Zustand. Eine letzte Sache, die ich tun
möchte, bevor ich das als
Vorlage speichere , ist, hier oben zu diesem Begrenzungsrechteck
zu gehen Ich ändere gerne den Namen , um mir
die Rahmengröße und
die Druckgröße mitzuteilen die Druckgröße Auf diese Weise weiß ich genau, mit welchem ich es zu tun habe,
wenn ich es in einer Galeriewand verwende oder andere Rahmen
hinzufüge . Dieser Rahmen ist 24 mal
28 Zoll groß
und es ist ein 16 x 20 Zoll großes Bild. Jetzt kann ich zu
meinem Menü Dokumente als Vorlage
exportieren gehen . Und wieder würde ich
weitermachen und
genau das ändern, was ich gerade diese Ebene 2024
genannt habe. Es tut mir leid, 24 mal 28, Bild 16, Bild 20. Und ich sage einfach
Plattenspieler, Wohnzimmer. Nur etwas, das
mir sagt, was der Hintergrund ist, und ich speichere es einfach in
meinen Mockup-Vorlagen
und schon bin ich fertig. Jetzt, wo ich das getan habe,
kann ich hier
ein Bild hinzufügen Nachdem ich meine
Vorlage gespeichert habe, möchte
ich ein Bild hinzufügen,
damit ich mit der Erstellung
meines Eintrags für meinen Etsy-Shop
und meine Square Space-Website beginnen kann meines Eintrags für meinen Etsy-Shop
und meine Square Space-Website Es gibt
verschiedene Möglichkeiten, wie du ein Bild in
diesen Platzhalter
ziehen kannst ein Bild in
diesen Platzhalter
ziehen Die erste Möglichkeit besteht darin,
ein Ortsbild hier oben
im Menü Dokumente zu verwenden ein Ortsbild hier oben
im Menü Dokumente Die Sache dabei ist, dass Sie es tatsächlich
verkleinern müssen, also wird das
Bild platziert und dann
müssen Sie es bearbeiten, damit es in dieses Feld
passt. Sie könnten
das Verlaufswerkzeug
auch so verwenden , wie wir es mit der Textur
auf dem Rahmen gemacht haben, aber ich verwende dafür
am liebsten das
Vektor-Flood-Füllwerkzeug. Ich wähle das
und ich wähle diese
Option, mit der ich in den Dateien hier eine Bitmap
und eine Nebendatei auswählen Also tippe ich einfach auf
dieses Zugbild. Ich möchte sicherstellen, dass diese
Druckebene ausgewählt ist. Und ich werde darauf tippen
und es hinzufügen. Jetzt habe ich hier die maximale Passform
ausgewählt, was bedeutet dass das Bild perfekt in das
Rechteck passt. Ich muss nichts anpassen. Aber wenn ich herausfinde, dass
ich es getan habe, kann ich es
mit diesen Griffen genauso machen wie
mit dem Verlaufswerkzeug, aber das sieht genauso aus,
wie ich es brauche, also werde ich es abwählen Lassen Sie uns einfach hineinzoomen
und einen Blick darauf werfen. Ich mag den Schatten, der von der Matte
kommt. Ich mag die
Schattierung auf dem Rahmen sehr. Ich finde, das sieht toll aus, die Textur
auch. Also gehe ich einfach zurück
und sehe einfach, wie es insgesamt aussieht. Ich
finde das sieht toll aus. Es ist bereit, es
zu einem Hintergrund hinzuzufügen oder ich kann das Modell
auf der einen Seite verwenden und auf der
anderen Seite
einige wichtige Texte hinzufügen , um
einigen Käufern zusätzliche Informationen zu geben , die sie in
der Beschreibung
möglicherweise übersehen haben. Wenn ich das so
exportieren möchte, wie es ist, könnte
ich einfach in mein
Dokumentenmenü gehen und Exportieren
wählen. Exportieren Sie es entweder
als JPEG oder PNG. Ich könnte es sogar auf meinem iPad speichern. Nachdem wir
unseren ersten Einzelrahmen erstellt haben, gehen
wir noch einen Schritt
weiter und erstellen eine Galeriewand für
einen potenziellen Käufer. In der nächsten Lektion zeige
ich Ihnen
anhand eines Bildes und einiger
wichtiger Maße, wie anhand eines Bildes und einiger
wichtiger Maße, Sie Ihr Werk
beratend
verkaufen können ,
indem Sie ihnen
Ihre Arbeit anhand eines individuellen
Wandmodells zeigen Ihre Arbeit anhand eines individuellen
Wandmodells . Wir
sehen uns dort
11. Ein Multi-Frame-Mockup erstellen: Dies ist ein Hintergrundbild, das
ich für ein Modell ausgewählt habe, aber für die Zwecke
dieser Lektion werden
wir
so tun, als wäre es ein Bild des Wohnzimmers eines potenziellen
Käufers Ich gebe Ihnen ein Szenario
und wir gehen Schritt für Schritt durch den Prozess der
Erstellung eines individuellen Modells Gleichzeitig
werde ich Ihnen zeigen, wie
Sie ganz einfach
eine Galeriewand erstellen können. In diesem Fall ist sich dieser Käufer nicht sicher, was er hinter dem Sofa
aufstellen möchte. Ob sie sich für
eine wirklich große Version eines
einzelnen gerahmten Drucks oder für
eine kleinere Version zusammen
mit einer Gruppe
anderer Kleingedruckter entscheiden sollten einzelnen gerahmten Drucks oder eine kleinere Version zusammen mit einer Gruppe
anderer Kleingedruckter Als ich nach einem
Foto des Raums fragte, bat
ich um einige
wichtige Maße Die erste und wichtigste
ist die Länge des Sofas. In diesem Fall
werden es 84 Zoll sein, und das Kunstwerk wird
sich innerhalb dieser Grenzen bewegen Ich habe auch
nach der Höhe der Couch und
der Decke gefragt Couch und
der Decke Technisch gesehen kann ich, sobald ich
meinen Zeichnungsmaßstab auf der
Grundlage des Sofas festgelegt habe, das
mit dem Linealwerkzeug bestimmen. Aber ich finde es am besten, sich vom
Kunden
ein genaues Maß geben zu lassen, weil wir nicht wissen, was wir auf dem Bild nicht
sehen. Ich weiß zum Beispiel nicht, wie viel höher
die Obergrenze ist. Wir sind in der Gegend von Chicago. Es gibt viele Lofts mit teilweise
sehr hohen Decken und
Holzbalken Also muss ich wissen,
was ich nicht sehe. Mir ist auch aufgefallen, dass
es Linsenverzerrungen gibt. Daher ist die Messung
der Höhe auf dem Sofa möglicherweise nicht genau. Wenn es in dem Bereich, in
dem sie das Werk aufhängen
wollen, noch etwas anderes gäbe, würde
ich auch nach diesen
Maßen fragen. Zum Beispiel ein Innenraum mit
Softitor oder Balken, freiliegende Lüftungsöffnungen. Gibt es sonst noch etwas, das
Immobilien von
dem Ort wegnehmen könnte , an dem das Werk hängen wird? In diesem Fall sind wir bereit. Ich werde damit beginnen, meinen Zeichnungsmaßstab
festzulegen. Bevor ich etwas anderes mache, werde
ich
einige Hilfslinien an den Enden der
Oberseite der Couch anbringen. Eine Sache, die man bei
diesem Bild beachten sollte, ist Linsenverzerrung,
die dazu führt, dass sich die Armlehnen des Sofas
nach außen beugen, sodass der Eindruck entsteht,
dass das Ende hier und hier
beginnt Um auf Nummer sicher zu
gehen, werde ich meine Führungen auf beiden Seiten der beiden
Kissen am Ende platzieren Denken Sie daran, dass
dies maßstabsgetreu ist, aber es ist nicht beabsichtigt jeden Zentimeter der Wand
hundertprozentig genau abzubilden Wenn es
ein paar Zentimeter mehr oder weniger sind, ist es besser, sie zu unterschätzen
als zu viel, da das nur bedeutet, dass sie
etwas mehr Raum zum
Atmen haben , wenn sie
an der Arbeit hängen. In Ordnung. Ich habe meine Hilfslinien festgelegt
und werde wieder zu meinem Messgerät
greifen. Ich beginne an der Außenseite einer der Linien und ziehe einfach mit
dem Finger
nach
unten auf der Leinwand,
bis sie an
der anderen Hilfslinie einrastet Und dann
verschiebe ich diese einfach zurück. Ich gehe zu meinem Zeichnungsmaßstab und
möchte ihn auf 84 ändern.“ Auch hier möchte ich in Zoll arbeiten, also gebe ich das
als Zoll ein und treffe auf eine Lage. Und das hat sich jetzt geändert
. In Ordnung, ich habe
also meinen Zeichnungsmaßstab eingestellt und ich habe 84 Zoll, mit denen ich arbeiten kann. Ich möchte
zunächst über
die größte Größe nachdenken , die ich in diesem Raum platzieren
möchte, sei es allein oder
als Teil einer Galeriewand. Und ich werde von dort aus nach unten arbeiten. Ein Teil eines
beratenden Ansatzes bei der Unterstützung von Käufern bei der Entscheidung, was sie
für ihre Unterkunft kaufen möchten, besteht darin ihnen Optionen
zur Auswahl zu
geben Ich weiß zum Beispiel, dass
sie möglicherweise
eher diese einzige Erweiterung als eine Galeriewand in Betracht ziehen eher diese einzige Erweiterung als eine Galeriewand Ich zeige ihnen
mehrere Größenoptionen für einen einzigen größeren Druck und berücksichtige
dabei, was sich
bereits in diesem Bereich befindet. Sie erwägen auch
die Gruppierung von Bildern,
wobei eines im Mittelpunkt steht Es sei denn, sie haben etwas
Bestimmtes im Sinn. das Layout angeht,
gebe ich ihnen auch
dafür ein paar Optionen. Für die Zwecke
dieses Kurses werde
ich mich nun auf zwei Optionen für das Einzelbild und eine
Gruppenlayoutoption beschränken. Aber wenn Sie diese Mog-Ups
erstellen , haben Sie
die Möglichkeit,
ihnen so viele Variationen zu zeigen , wie
Sie es für nützlich halten,
sei es aufgrund der
Größe oder des Layouts, wenn sei es aufgrund der
Größe oder des Layouts, sich ihren Raum ansehen Insgesamt ist es nicht überladen. Sie haben einige Dinge
hier in den Regalen, aber insgesamt ist es
relativ Ich möchte den
Raum nicht überfordern, indem ich ihn zu groß auslege. Das Bild, das sie
für den Einzeldruck im Sinn haben , ist quadratisch Und ich denke, ein 30
x 30-Zoll-Druck mit einem 40 x 40-Zoll-Rahmen würde alleine gut
funktionieren. Aber ich werde
ihnen auch ein paar
verschiedene Größen zeigen , einen Schritt
weiter davon entfernt. Hier wird die Verfügbarkeit von
Flat-Frame-Assets den
Prozess erheblich vereinfachen. Da
sie auf einer anderen Leinwand
mit
einem anderen Maßstab erstellt wurden,
werden
sie natürlich einer anderen Leinwand
mit
einem anderen Maßstab erstellt wurden, leicht abweichen,
aber sie
müssen nur ihre Größe innerhalb dieser Leinwand ändern, damit
sie der Skala entsprechen Auch hier ist es ein
zusätzlicher Schritt, aber es sind immer noch weniger
Schritte, als jeden
Frame von Grund auf neu erstellen
zu müssen jeden
Frame von Grund auf neu erstellen
zu Also werde ich den 30,30-Print reinziehen
. Und ich gehe direkt in mein
Transformationsstudio und ändere das von 61 Zoll auf 40, weil das
die Größe des Rahmens ist. Und ich werde das einfach
zur Seite legen, solange ich hier bin. Ich werde auch die 24,
24 und 2020
reinziehen, nur
um zu sehen, wie sie aussehen Ich werde
beide automatisch verkleinern Mir ist schon klar, dass der Druck für 2020 für sich
genommen zu klein ist, aber er könnte ein
guter Kandidat für
die Galeriewand sein , die ich als Nächstes gestalten
werde. Also lege ich das
einfach zur Seite und schalte die Ebene
einfach aus,
damit es nicht ablenkt Also bleiben mir
der 30x30-Druck und der 24x24-Druck Jetzt denke ich auch, dass das Format 24
mal 24 angesichts
des Verhältnisses von
Wandfläche zu Möbeln etwas klein ist mal 24 angesichts
des Verhältnisses von
Wandfläche zu Möbeln etwas klein . Aber ich werde es
dem Kunden als Modell mit
der Größe 30 mal
30 geben der Größe , nur damit er
es vergleichen kann. Denken Sie daran, wenn Sie
einen beratenden Ansatz verfolgen, versuchen
Sie, ihnen Optionen
aufzuzeigen , was sie möglicherweise dazu bringen
wird, das größere
Bild zu kaufen, weil sie es im Vergleich
zu etwas anderem sehen
können Ich persönlich denke, dass angesichts
der Höhe der Decke , die ich sehen kann, und des
Platzes an der Wand die Größe 30 mal 30 am besten funktionieren
wird Also noch einmal, ich werde beide
vorstellen. Jetzt, wo ich beide
an Ort und Stelle
habe, möchte ich die
Schatten- und Texturdetails vervollständigen und dann meine Bilder hinzufügen. Ich werde
eine Kombination aus
dem Stylestudio und
dem Style-Picker verwenden dem Stylestudio und
dem Style-Picker Und ich möchte
mit diesem Typen hier beginnen. Das erste, was ich
tun werde, ist den Rahmen auszuwählen. Ich werde der Matte
keine Textur hinzufügen, aber ich werde ihr
etwas Schatten hinzufügen. Ich wähle das aus. Gehe zu
meinen FX und zu meinen Styles. Und das ist der Stil mit verwittertem
Holz, den ich in der vorherigen Lektion
entworfen habe in der vorherigen Lektion
entworfen Ich tippe einfach darauf. Jetzt. Wenn Sie sich erinnern, wurden
die Highlights
in dieser Lektion auf
der linken Seite des Objekts erzeugt . In diesem Bild
kommen die Lichter von rechts herein. Also muss ich das ändern.
Sehr einfach, das einzustellen. Ich gehe zurück
zu meinen Ebeneneffekten wähle Bebble und Emboss aus, weil das
Highlight von dort kommt Und ich möchte hier nach
oben gehen und es einfach umschalten. Es wird das
Highlight von der anderen Seite wechseln. Es verschiebt es gerade, ich möchte das mit diesem nicht
wiederholen müssen. Ich werde den Style-Picker benutzen
. In diesem Fall
gehe ich auf meine Ebenen ein. Und wieder möchte ich
das öffnen und den Rahmen auswählen. Ich nehme meinen Stilwähler, hier unter
dem Farbwähler befindet Als erstes möchte ich
nur sichergehen , dass
nichts geladen ist Ich hatte es gerade benutzt, es
zeigt also geladene Picker an. Ich drücke einfach auf Löschen.
Und jetzt ist das leer und es leuchtet
am Rand blau. Das heißt, ich kann einfach
hier hingehen und darauf tippen. Es
wird automatisch das, was ich gerade zu diesem
Frame hinzugefügt habe, zu diesem hinzugefügt. Und die Highlights
sind bereits angepasst. Eine letzte Sache
, die ich noch tun muss, ist schnell einen
Schatten unter meine Matten zu legen. Ich gehe ins FX-Studio
und mache Outer Shadow. Ich gehe um 30 Uhr. Ich möchte keinen Offset
erstellen. Ich werde nur den Radius angeben. Ich gehe zurück zum
anderen und mache das
Gleiche noch einmal. Ich gehe in den äußeren Schatten von
FX. Gib einfach den Radius an. Dann muss ich einen Schatten unter die beiden Rahmen legen
, sodass er an der Wand anliegt. Denken Sie auch hier daran, dass das Licht diesem Bild von rechts
einfällt. Ich wähle
die Gesamtebene aus, gehe zu X Outer Shadow und ziehe nach
unten nach links. Und dann
ändere ich einfach den Radius. Ich gehe einfach
zum anderen rüber, gehe in mein FX-Studio, ziehe nach unten und hole
den Radius heraus. Nun, da die Textur und
der Schatten an ihrem Platz sind, ein letzter Schritt
darin, die Bilder
in die Platzhalter-Rechtecke einzufügen in die Platzhalter-Rechtecke einzufügen Hier werde ich als
Erstes die Messungen ausschalten Denken Sie daran, dass der Kunde einen
ganz bestimmten Druck
für das einzelne gerahmte Bild im Sinn hat für das einzelne gerahmte Bild , das er auch in die Galeriewand
aufnehmen wird. Wenn sie sich für diese Option entscheiden, werde
ich die Dr.
Flood-Füllung für die
Option mit maximaler Passform verwenden . Ich gehe direkt zu meinen Dateien und
wähle das Bild aus. Ich möchte
die Platzhalter auf
beiden auswählen und einfach tippen
, um das Bild hinzuzufügen Und die sind alle eingerichtet, also haben wir einige Optionen
für die einzelnen Drucke Lassen Sie uns weitermachen und einige
zusätzliche hinzufügen und
eine Wand mit mehreren Drucken erstellen. Auch hier möchte
ich ihre Wand nicht überfordern. Und ich denke schon, dass das Bild
im Format 30 x 30 viel
zu groß sein wird , wenn
man
zusätzliche Drucke hinzufügt , es sei denn, sie sind
wirklich klein, was
auf einer wirklich großen Wand nicht gut ankommen wird Ich werde diese
Option sofort streichen. Mir gefällt der 24 x 24-Druck
im 30 x 30-Rahmen
, den ich bereits erstellt habe. Das ist also nett für
die beiden Seitenbilder. Ich möchte zwei Versionen
mit zwei verschiedenen Größen anbieten. Ich denke, 21616
Drucke in einem
22, 22-Zoll-Rahmen, und sie
wären an der Seite gestapelt Oder 22020-Zoll-Drucke in einem 6,26-Zoll-Rahmen, der auf beiden Seiten davon flankiert Auch hier möchte ich
ihnen mehrere Optionen zeigen. Ich nehme diese Größen. Ich will sie nur schließen. gehe zu meinen Assets und ich nehme die 16 mal 16 und gehe dann direkt zu meinem
Transformationsstudio und passe die Größe an. Eine Sache, die ich
dort nicht gemacht habe, ist, dass ich nicht
dafür gesorgt habe, dass mein Seitenverhältnis gesperrt
ist, und wir machen ein Backup, sperren das und machen 22. Ordnung. Ich
erstelle einfach eine zweite, während sie
durch Tippen
und Ziehen mit zwei Finger ausgewählt ist durch Tippen
und Ziehen mit zwei Finger Dann möchte ich auch
die andere Größe einziehen,
nämlich 20 mal 20 in
einem 26, 26-Zoll-Rahmen Mein Seitenverhältnis ist gesperrt. Ich ändere das einfach noch einmal und erstelle ein zweites Bild. Jetzt möchte ich weitermachen und
die Textur und die Schatten hinzufügen , also werde ich
das genauso machen. Ich werde das nur
beschleunigen und dann werden wir weitermachen
und die Bilder hinzufügen. Okay, ich habe also alle
Schatten und Texturen an Ort und Stelle. Auch hier habe ich eine Kombination aus
dem Style-Picker verwendet , die ich nicht neu laden
musste, weil ich mich auf
derselben Leinwand befand und sie
noch nie benutzt hatte Der Style-Picker
wird sich also immer
daran erinnern,
was Sie zuletzt gesampelt haben Und in diesem Fall war es
genau das, was ich wollte. Und dann habe ich eine Kopie
des Schlagschattens
für den Schatten verwendet , der
bereits vorhanden war, und ihn
einfach zu den
vier auf der Gesamtebene hinzugefügt . Das Letzte, was ich tun
muss, ist einfach meine Bilder
hinzuzufügen und das werden natürlich
andere Bilder sein als dieses. Also werde ich in diese
beiden gehen und mir wieder mein
Vector Flood Fill-Tool schnappen. Jetzt, wo meine Textur und meine
Schatten an der richtigen Stelle sind, möchte
ich die beiden
Versionen
auf dem
Gesamthintergrund einrichten , sodass ich sie separat exportieren
und mit dem Kunden teilen
kann . Ich möchte in beiden Versionen
einen Abstand von drei Zoll zwischen
allen drei Bildern
schaffen einen Abstand von drei Zoll zwischen . Nun, ich könnte sicherlich
Dinge herumziehen und
knipsen, man konnte Zahlen sehen, aber es würde
viel länger dauern, als wenn ich einfach
das Transformations-Panel benutzen
würde Denn denken Sie daran, dass ich
meinen Zeichnungsmaßstab auf Zoll eingestellt habe, was bedeutet, dass
alles, was ich hier in
einem Transformationsfenster mache , auf Zoll basiert Fangen wir also zuerst mit
diesen beiden an. Als Erstes möchte ich nur sicherstellen
, dass diese beiden unten
aneinander liegen aneinander liegen und dass
sie zentriert sind Weil wir beide nehmen werden. Ich werde es
so ausrichten, dass es in der Mitte liegt und
es mit dem
Einrasten an der Seite anliegt, das macht
es wirklich einfach Sie können sehen, dass ich diese rote Linie habe mir
zeigt, dass sie zentriert ist Ich wähle das Bild aus. Ich will das nur ungefähr an
die Wand ziehen ,
wo ich es haben will. Dieser wird
an Ort und Stelle bleiben. Wir werden das
Transformations-Panel verwenden, um diese beiden zu verschieben. Das gefällt mir dort. Das ist ein bisschen hoch, aber wegen der
Kissen, die da drin sind, schiebe ich es einfach
ein bisschen weiter nach oben. Ich werde diesen wieder abwählen. Ich will das nicht mehr
bewegen. Ich möchte dort bleiben, wo es jetzt ist. Ich muss die
beiden 3 Zoll nach rechts bewegen. Ich gehe zu meinem Transformations-Panel, weil dieses mit einem
Zeichenmaßstab von Zoll eingestellt ist. Ich kann direkt zu meiner X-Position gehen. Tippe und sage, dass ich diese
Auswahl auf der X-Position haben möchte ist von links
nach rechts plus 3 Zoll nach rechts. Jetzt muss ich
sie voneinander trennen, aber ich möchte nicht, dass sie alle 3
Zoll voneinander
trennen , weil ich dadurch insgesamt einen Abstand von sechs habe. Ich möchte jede
Hälfte der 3 auf „1,5“ verschieben. Ich wähle dieses
Mal aus, wir werden auf der
Y-Achse arbeiten, die nach oben und unten verläuft. Jetzt möchte ich mit diesem nach
oben gehen. Ich sage -1,5 „. Auch hier könnten Sie diese sicherlich
herumziehen, aber wenn Sie genau
sein wollen, ist
es ein bisschen einfacher
, Dinge einzugeben Ich tippe
und mache plus 1,5. Jetzt gibt es 3 Zoll Leerzeichen hier
und 3 Zoll Leerzeichen hier. Jetzt bin ich fast bereit
, das zu exportieren. Aber was ich empfehlen würde,
bevor Sie eines Ihrer Modelle exportieren , das Sie mit einem Kunden
teilen werden,
ist, einige Angaben zur Größe
des Rahmens und des Drucks direkt im Bild zu machen, damit Sie nicht mit ihnen herumsitzen
werden. Auf diese Weise erhalten sie diese Informationen,
sodass es viel
einfacher ist, die richtige Größe zu ermitteln,
wenn sie sich bei Ihnen
melden , falls sie Fragen haben . Der einfachste Weg, das zu tun, besteht darin, einfach wieder reinzugehen und die Zahl, die
sich
auf Ihrem Asset befindet, wieder einzuschalten und sie einfach herauszuziehen. Ich kann das also einfach
duplizieren und nach unten ziehen. Und ich kann das
Gleiche hier für die 24, 24 tun. Sobald ich einen Text
mit der Größe
habe, gehe ich einfach zu meinem
Dokumentenmenü und exportiere ihn. Ich würde ihm einen Namen geben, damit der Kunde genau weiß,
was er gerade sieht. Aber nochmal, wenn du hier irgendeinen Text eingibst, werden
sie ihn auch sehen. Sobald das erledigt ist, würde ich
weitermachen und all das für die 16 mal 16 ausschalten, und lassen Sie uns das wieder ausschalten. Ich möchte das
in die Mitte ziehen , weil ich dieses Mal meine 20 mal 20 wieder
einschalten möchte. Diese werden
ein bisschen einfacher sein. Ich werde sie einfach gegeneinander
antreten lassen. Lass uns das einfach zentrieren. Jetzt, wo wir
alles an seinem Platz haben, möchte
ich diesen 3 "nach
rechts und diesen
3" nach links verschieben . Jetzt schaue ich mir das an und ich habe das Gefühl, wenn ich 3 Zoll machen würde, wäre es
wegen der Größe ein
bisschen zu viel . Da würde ich
wahrscheinlich 2 machen.“ Stattdessen wähle ich diesen aus, gehe direkt zu meiner Position
und mache plus zwei. Es bewegt sich
2 "nach rechts, und dann wollen wir
minus zwei nach links machen. Sobald ich diese an Ort und Stelle
habe, würde ich wieder etwas Text hinzufügen die
Rahmengrößen sowie
die Druckgröße
teilen und
diesen sowie die
beiden Einzelrahmen exportieren . Und dann habe ich insgesamt vier Modelle
, die ich dem Kunden schicken
kann , um ihm
bei der Entscheidung zu helfen,
was er kaufen möchte. Als Nächstes werden wir
den Unterricht mit
ein paar letzten Gedanken abschließen .
Wir sehen uns dort.
12. Schlussgedanken: Wir sind am Ende des
Unterrichts und ich danke Ihnen, dass Sie mir Ihre
Zeit und Kreativität anvertraut Ich würde mich freuen, Ihre
Meinung zum Kurs zu hören. Bitte denken Sie darüber nach,
Ihre Bewertung zu hinterlassen, damit weiß, was ich gut mache
und wo ich
mich möglicherweise verbessern
muss Wenn Sie Ihre Bewertung hinterlassen
und ein Projekt teilen, können zukünftige Schüler nicht nur sehen was sie lernen können, wenn
sie den Kurs besuchen, es hilft auch mehr Schülern, es zu finden. Zusätzlich zu meinem
Skillshare-Kanal
habe ich auch einen
YouTube-Kanal, auf dem ich
kurze Tutorials teile , die mein
Kursangebot ergänzen Hier findest du
den Link dazu in
meinem Profil und in der PDF-Datei, die dem Kurs
beiliegt Und wo wir gerade von meinem Profil sprechen, ich habe hier
auf Skillshare viele Kurse in Arbeit Falls du es noch nicht
getan hast, klicke auf jeden Fall
auf die
Schaltfläche „Folgen“ in meinem Profil So bist du immer auf
dem Laufenden, was
ansteht und wann neue
Kurse veröffentlicht werden. Und schließlich heiße ich Sie
herzlich willkommen,
meiner kostenlosen Community für
digitale Entwickler beizutreten . Die Creator Collage,
die ich zusammen mit
meinem Mann und
Lehrerkollegen Josh Mikelski moderiere meinem Mann und
Lehrerkollegen Josh Mikelski Wir sind eine Gruppe von Kreativen
aller Qualifikationsstufen mit Erfahrung in einer
Vielzahl digitaler Anwendungen Sie können Fragen stellen, Ihre Arbeit
mit anderen teilen, neue
Tipps erhalten oder Ihre eigenen Tipps
teilen, alles in einer freundlichen,
vorurteilsfreien Umgebung Mehr dazu erfährst du unter dem Link in meinem Profil oder
im Kursleitfaden Wenn Sie
Fragen zu dem haben , was Sie im Unterricht gelernt haben, zögern
Sie bitte nicht, mich entweder hier in der Diskussion oder über die
E-Mail im Klassenleitfaden zu kontaktieren. Nochmals vielen Dank, dass Sie mit mir
hier im Unterricht waren, und
viel Spaß beim Gestalten.