Transkripte
1. Einführung: Es ist Zeit, die
Luftgitarre abzulegen und die Grundlagen der Gitarre zu
erlernen. Mein Name ist Taylor G
und ich bin ein
professioneller Gitarrist, und ich bin ein
professioneller Gitarrist Musikinstrumenten des Verkäufers
unterstützt wird. Meine Liebe zur Gitarre
begann im Alter von 11 Jahren
und brachte Treffen als
Leinwände und Bühnen gleichermaßen mit Künstlern
wie Stevie Wonder, RT, Linux, Victoria
Monet und anderen. Ich zeige Ihnen, wo Sie mit Ihrer Gitarre anfangen
sollen, stelle
Materialien zur Verfügung, die
Ihnen helfen , schnell auf
den Punkt zu kommen. Während dieses Unterrichts beginnen
wir mit den Teilen der Gitarre
und was sie sind. Wir werden dann
unsere String-Namen lernen ,
um Tim zu sagen. Als nächstes werde ich
die Terminologie besprechen, um mitzuteilen, wo Sie Ihre Finger
auf die Gitarre
legen sollen . Um Ihnen dabei zu helfen, werde
ich Ihnen beibringen,
wie Sie Gitarrencharts
sowie Tabulatur lesen , um selbst auf
Kurs- und
Melodielinien zuzugreifen . Wir beenden den
Unterricht, indem wir
eine einfache Melodie für Courts und
drei Klimmmuster lernen . Sie benötigen eine
E-Gitarre und einen
Verstärker-Tuner sowie ein
Viertel-Zoll-Kabel. Wenn Sie schon immer Gitarre spielen
lernen wollten, sich
aber von
der Fülle der verfügbaren
Informationen zu überwältigt fühlten . Dieser Kurs ist für dich. Am Ende dieses Kurses wissen
Sie, wie Sie Ihre Gitarre,
die Teile der
Gitarre, Ihre Saiten,
Finger und Freunde
halten die Teile der
Gitarre, Ihre Saiten, und wie Sie Noten bündeln. Fangen wir an.
2. Erste Schritte: Hey, herzlichen Glückwunsch,
du hast dich endlich entschlossen, dich hinzusetzen und Gitarre spielen zu
lernen. Jetzt weiß ich, dass es ein bisschen
stressig
sein kann , aber keine Sorge. Ich bin hier, um dir
alle Grundlagen beizubringen , die du
wissen musst, um ein großartiges Spiel zu gewährleisten. In diesem Kurs
lernst
du jetzt , wie man die Gitarre hält, wie man ein Bild hält, wie
man Tabulaturen liest, wie man Melodielinien spielt. Und ich zeige dir sogar einen
Kurs, um dir den Einstieg zu erleichtern. Also schnappen Sie sich Ihre Gitarre oder wählen Viertel-Zoll-Kabel
und sie gehören zu den guten alten Ampere. Und
lassen Sie uns darauf eingehen.
3. Gitarrenanatomie: Fangen wir mit
den Teilen der Gitarre an. Erst haben wir unseren Körper, dann gehen wir zu
den Teilen am Hals über. Und dann werde ich über
die Teile am Spindelstock sprechen . Also fangen wir mit der Leiche
an. Das sind also unsere Pickups. Sie übertragen einen Strom an
den Verstärker und geben Ihnen Sound. Dieser böse Junge ist unsere Brücke. Es überträgt die Schwingungen der
Saiten in einen anderen Teil der Gitarre und gibt Ihnen
auch Sound. Gehen wir also zu diesen Knöpfen über. Wir haben zwei Tonregler, die die Frequenz
steuern
, in der Sie hören. Und die Gitarre, wir haben
eine höhere, eine niedrigere. Wenn ich also einen leiser stellen würde, verliere ich meine Hochfrequenz. Wenn ich das jetzt wieder hoch
und leiser drehe, dann verliere ich mehr Niederfrequenz. Sie möchten also
sicherstellen, dass es so eingestellt ist , dass Sie mit dem, was
Sie hören,
vertraut sind . Okay? Und natürlich haben wir unseren Lautstärkeregler, in dem uns das
natürlich Lautstärke gibt. Wenn ich es leiser mache, nichts. Gibt es irgendjemanden dieses Geräusch? Dies ist unser Kippschalter
, der je nachdem, wo er platziert ist, einen oder zwei
der Tonabnehmer aktiviert . Wir haben es an erster Stelle, was unser Brücken-Pickup ist. Also lasst uns hören, wie das klingt. Richtig? Das ist wieder da. Bringen Sie es jetzt in eine zweite Position. Dritte Position, vierte
Position, fünfte Position. Beachten Sie, wie es immer
heller wurde. Also haben wir hier angefangen und dann bleibt
uns dieser übrig. Jetzt gehen wir bis
zum Hals der Gitarre. Dies ist das
lange, dünne Stück Holz zwischen dem
Spindelstock im Körper. Gehen wir die Teile durch. Wir haben natürlich die Fäden. Jetzt
verwenden wir die Saiten, um tatsächlich Sound zu emittieren. Die Drähte der
Saite vibrieren so, dass sie
dir eine sogenannte Tonhöhe geben. Technisch gesehen
hat also jede Saite einen anderen Klang. Jetzt weiß ich, dass Sie
sich fragen, was
diese Metalldrähte sind , die den Hals
teilen. Diese werden unsere Bünde genannt. Und
sie teilen den Hals so, dass wir verschiedene Töne spielen können
. Wenn ich also meinen Finger
auf den ersten Bund lege , erhalte
ich OneNote. Wenn ich es dafür
auf ein anderes schreibe, erhalte
ich eine andere Notiz. Und so weiter. Diese kleinen Punkte hier werden Designmarker
genannt. Und
sie helfen Ihnen zu wissen, in
welche Position Sie Ihre Finger
legen. Wenn ich zum Beispiel meinen Finger hier platzieren würde
, befindet sich dies am dritten Bund. Dies ist unser fünfter Bund. Siebter oder Neunter
oder Zwölfter und so weiter. Also bin ich nie verloren. Das hier ist der Irre. Und was es ist, ist ein hartes
Stück Material,
das die Saiten
direkt vor dem Spindelstock stützt. In Ordnung, jetzt gehen wir
weiter zum Spindelstock. Wir haben unsere Stimmwirbel, und
im Grunde
lösen sie die Saiten und straffen, damit wir die Saiten
in diesem Saitenbaum behalten können . Und im Grunde hält
es die Saiten und eine abwärts gerichtete Position,
um uns eine
genaue Stimmung zu ermöglichen. Jetzt,
wo wir die
Teile der Gitarre kennen, begleiten Sie mich in der nächsten Lektion begleiten Sie mich in der nächsten Lektion, in der wir lernen,
wie
man die Gitarre hält wie man unser Schwein hält.
4. Deine Gitarre halten und Zupfen: Jetzt kennen wir die
Teile der Gitarre, aber wie hält man sie
hier, um Ihnen das auch zu zeigen? Also lasst uns darauf eingehen. Los geht's. Wir
haben den Riemen hier. Wir wollen es nehmen,
halt es so hoch. Es wird
es über deinem Kopf platzieren. Wenn du schreibst, achte
darauf, dass der Gurt über deiner
linken Schulter
liegt. Jetzt nehmen wir
unsere dominante Hand, die Hand, mit der
wir schreiben, und legen sie über die Gitarre. Einfach so, es zu
umarmen wie als Baby. Also nehmen wir
unseren Ellbogen und stellen sicher , dass er auf
dem Korpus der Gitarre
ruht, um ihn zu sichern, um sicherzustellen, dass er sich
beim Spielen nicht zu stark
bewegt. Jetzt nehmen wir
unsere nicht dominante Hand, auch bekannt als unsere frettende Hand. Und wir legen es
unter den Hals der Gitarre. So, fast als
würdest du deinen Teller servieren. Du willst nur deinen Daumen
nehmen, ihn so auf den Nacken
legen und dann den Rest
deiner Finger auf den Hals legen. Jetzt, wo Sie das
verstanden haben,
nehmen Sie sich etwas Zeit, um sich
wohler zu fühlen,
aber seien Sie geduldig mit
sich selbst, da einige Zeit dauern
kann,
bis Sie sich daran gewöhnt haben. Gehen wir jetzt darüber nach,
wie man das Schwein hält. Okay, das ist ein Schwein. In Ordnung? Es ist ein kleines dreieckiges Gerät dem die Saiten gezupft oder
gezupft werden. Okay? Um die Auswahl
zu halten, möchte
ich, dass Sie mit
Ihrer dominanten Hand
ein ALK-Zeichen machen . Für mich ist das meine rechte Hand. In Ordnung. Ich möchte also nur,
dass Sie
den breiteren Teil auswählen und ihn einfach so zwischen
Ihren Index und Ihren
Daumen
legen . Wenn
Sie jetzt klimpern, möchten sich
Ihre Finger natürlich kräuseln, sie könnten draußen bleiben. Das ist in Ordnung. Nehmen Sie sich ein paar Sekunden Zeit und
versuchen Sie, die Saiten zu klimpern. Stellen Sie sicher, dass es so sicher ist, dass Sie nicht das
Gefühl haben, dass es herunterfällt. Sie möchten
es nicht gerade so fest halten,
dass Sie das Gefühl
haben, sicher im Griff zu sein. Nun, wenn du deinen Daumen benutzen
willst, ist
das völlig in Ordnung, da ich
die ersten drei Jahre
meines Spiels damit verbracht habe die ersten drei Jahre
meines ,
klassische Gitarre zu spielen. Also habe ich nicht einmal ein Schwein angefasst. Ich habe
ausschließlich mit meinen Finger gespielt. Ein Schwein ermöglicht es
Ihnen jedoch,
mehr zu tun, und Sie haben eine starke Hand,
als nur Ihre Finger zu benutzen. Also lasst uns weitermachen und diese
Lektion mit einem schönen Klumpen beenden. Bereit, eins, 23. Gute Arbeit. Wir sehen uns in der nächsten Lektion.
5. Deine Gitarre stimmen: In der letzten Lektion
haben wir gelernt, wie man die Gitarre
hält und
wie man ein Schwein hält. Bevor wir
anfangen zu spielen, müssen wir noch eine
Sache tun,
und das müssen Sie
jedes Mal tun , wenn Sie Ihre Gitarre in die
Hand nehmen. Und das heißt, was meine ich mit Tuning? Tuning ist der Prozess
, bei dem wir jede Saite in die richtige
Tonhöhe
bringen. Also, wie machen wir das? Wir benutzen diese Heringe genau hier. Wir drehen sie nach links oder
rechts, um sie in das zu
bringen,
was wir zwei nennen. Bevor wir das Tool verwenden, müssen
wir wissen,
welchen String-Namen oder welchen Notennamen wir auch für unsere Saiten
stimmen. Gehen wir die ganz schnell durch. Die dickste Saite ist als unsere E-Saite
bekannt. Als nächstes haben wir unseren a-String. Danach
haben wir unsere D-Saite. Danach haben wir unsere G-Saite. Dann haben wir unsere B-Saite. Und dann beenden wir
es endlich mit einer weiteren E-Saite. Beachten Sie nun, dass es in unserem Saitensatz zwei
Nullen gibt. Sie unterscheiden sich durch
eine sogenannte Oktave. Jetzt ist eine Oktave
buchstäblich dieselbe Note, aber sie hat nur eine
andere Frequenz. Also wird unser niedriges E natürlich
niedriger sein als unsere Hierarchie. Denken Sie daran, dass das Ziel
darin besteht, das Messgerät zum Ablesen von E,
A, D, G, B
und E zu bringen ,
A, D, G, B . Hier ist ein lustiges Akronym, um sich daran
zu erinnern, dass wir haben, jeder immer Gutes tut. Aber Erica, jeder E, immer ein D, gutes G. Aber die Erica E. Und
das kannst du durch deinen eigenen Namen ersetzen. Es könnte Elliot sein,
es könnte Aaron sein. Es kann jeder Name sein
, den Sie sich vorstellen
können Sie
sich leicht erinnern können. Lasst uns anfangen, unsere Gitarren zu
stimmen. Wichtigste zuerst:
Wir nehmen unseren Tuner und platzieren ihn auf dem
Spindelstock unserer Gitarre. Es gibt ein
paar Dinge, die du über deinen Tuner wissen musst . Es wird einige Linien geben
, die anzeigen, ob Ihre Note flach oder scharf
ist. Jetzt möchte ich wissen, dass es flach ist,
das heißt, dass es unter der
Tonhöhe liegt, die wir sein mussten. Wenn eine Note scharf ist, über der Tonhöhe, die
wir haben mussten. In einigen Fällen
kann es grün und in einigen Fällen blau angezeigt werden. Sie möchten jedoch, dass die Nadel oder das Messgerät in der Mitte bleibt. Lassen Sie mich Ihnen zeigen
, was das eigentlich bedeutet. Los geht's. Wenn ich meine niedrige E-Saite
anschließe, beachte, dass das Messgerät unter das E
geht. Es geht nach links,
was bedeutet, dass meine Saite flach ist. Was bedeutet das, wenn meine Saite flach ist? Ich muss es ansprechen. Also werden
wir diesen Pflock verdrehen. Nicht zu hart, aber allmählich bis es
in der Mitte blau aufleuchtet. Okay, jetzt
gehen wir zu unserer nächsten Saite über, die wir in die Irre führen. Nun, das scharf. Jetzt ist meine Meterbreite nach rechts,
was bedeutet, dass sie zu hoch ist.
Was müssen wir tun? Komm und bring es runter. Los geht's. Allmählich, langsam, langsam. In Ordnung, es stimmt. Versuchen wir es mit einer D-Saite. Es ist flach, also müssen wir es
rausbringen und
lass es uns zur Sprache bringen. Bring es raus, bring es hoch. Los geht's. G-Saite. Bring es runter, runter. Es bleibt also in der Mitte. Da hast du's. Gut. B-Saite. Okay? Und sind eStream flach, also
müssen wir es ansprechen. In Ordnung. Wenn du
all deine Saiten klimperst, stehst
du jetzt auf, Wow,
Glückwunsch. Also ein schneller Tipp. Was, wenn
du deine Saite klimperst? Ich werde meine tiefe
E-Saite verstimmen. Und es zeigt eine andere Note. Okay, D zeigt D.
Wie würde ich essen? Nun, folge einfach dem Alphabet. Was kommt nach d? E, was bedeutet, dass wir es auf E erhöhen
müssen. Also alles, was Sie zusammenbauen würden, drehen Sie es, bis es als lautet. Auch die blaue Markierung
befindet sich in der Mitte. Immer wenn Sie einen anderen
Notennamen als E, A,
D, G, B oder E sehen , folgen Sie
einfach dem Alphabet. Jetzt besteht das musikalische
Alphabet aus A, B, C, D, E, F und G. Und es fängt von vorne an, okay, dazwischen
gibt es Noten, aber so weit gehen wir nicht. Übe einfach
das Stimmen deiner Gitarre. Und denk dran, das ist das
Erste, was ich möchte, dass du
tust, bevor du irgendwas spielst. Übe weiter und wir
sehen uns in der nächsten Lektion.
6. Saiten, Bünde und Finger: Jetzt beschäftigen wir uns mit
den guten Sachen. Hier
werden wir lernen, was ich gerne Guitar Talk nenne. Und ich kann
Ihnen einfach
mitteilen , wo Sie Ihre Finger platzieren sollen. Und das ist einfach das
Lernen Ihrer String-Zahlen, Ihrer Zahlen und
Ihrer Fingernamen. Wir kennen also unsere String-Namen, E, A, D, G, B und E. Was Sie jetzt nicht
wissen, ist, dass es
tatsächlich eine Zahl gibt , die mit jeder Zeichenfolge
verknüpft ist. Beginnend mit unserer
dicksten Saite, die unser tiefes E ist, wird
diese
auch als unsere sechste Saite bezeichnet. Als nächstes haben wir unser a, das
auch als unsere fünfte Saite bekannt ist . R. D, das als unser viertes bekannt ist. G ist bekannt als unser dritter. Und ich denke du weißt
, wo ich
mit diesem B hingehe , ist unser zweiter. Dann
haben wir natürlich eine hohe E-Saite, was unsere Nummer eins ist. Wir haben 654321. Gehen wir nun
zu unseren Fingernägeln über, was hilfreich sein wird, wenn wir zu unseren Bundnummern
übergehen. Also los geht's. Wir haben also unseren Zeigefinger
, der als
unser erster Finger bekannt ist. Mittelfinger wird
unser zweiter Finger sein. Der Ringfinger ist unser dritter Finger, und dann ist unser kleiner
Finger natürlich unser vierter Finger. Jetzt werde ich diese als Index,
Mittelring und Pinky bezeichnen . In anderen Einstellungen hören Sie diese Terminologie jedoch
möglicherweise. Auch hier möchte ich, dass du
gut vorbereitet als Gitarrist
auf die Welt zu
gehen. Okay, jetzt gehen wir zu unseren Bedrohungszahlen
über. Es ist ziemlich selbsterklärend,
da du
nur die
Reihenfolge der Bünde befolgen wirst. Okay, ich
möchte, dass du deinen ersten Finger oder
Zeigefinger nimmst und ihn auf den ersten Bund
der hohen E-Saite legst. Also was heißt das? Nehmen Sie einfach Ihren
Zeigefinger und legen Sie
ihn buchstäblich auf den allerersten Bund
der hohen E-Saite. Okay, das ist unser zweiter Bund. Dritter Bund, vierter
Bund und so weiter. Vergessen Sie nicht, dass Sie
diese Designmarkierungen verwenden können. Sind diese kleinen schwarzen
Punkte, die du auf
meiner Gitarre siehst , um genau wissen zu
können, wo du bist. Wenn ich dir also den dritten Bund sagen würde, würde das
natürlich den ersten Punkt
bedeuten. Also lass uns ein
paar alleine ausprobieren. Okay, ich möchte, dass
du deinen zweiten Finger oder
Mittelfinger nimmst deinen zweiten Finger oder
Mittelfinger nimmst und ihn auf den zweiten Bund der B-Saite legst. Also los geht's. Wir nehmen unseren Mittelfinger. Wir werden
den zweiten Bund finden, 12. Dann platzieren wir
es auf der B-Saite. Gute Arbeit. Du
verstehst es schon. Sehen Sie, wie einfach das ist, R. Machen wir noch
eins. Los geht's. Nehmen Sie Ihren Mittelfinger
und legen Sie ihn auf den, mal sehen, zweiten
Bund der a-Saite oder die fünfte Saite. Nehmen wir also unseren Mittelfinger. Zweiter Bund, einer, um
ihn auf die A-Saite zu legen. Bumm, du hast es verstanden. Jetzt, wo wir wissen,
wie man kommuniziert, sprechen
wir über die Platzierung der
Finger. Es ist
so wichtig, dass die Klarheit Ihrer Noten wirklich einen
Unterschied in Ihrem Spiel bewirken kann. Wenn Sie jetzt
das Summen hören, deutet das darauf hin, dass Ihr Finger möglicherweise
in der falschen Position befindet. Okay, ich möchte nur, dass du deinen
Finger auf einen Bund legst, und in diesem Fall habe ich meinen Zeigefinger
am ersten Bund. Sie möchten, dass
sich Ihr Finger direkt hinter dem Bund befindet, nicht am Bund. So wie das. Man hört,
das klingt nicht gut. Und nicht zu weit dahinter. Klingt ein bisschen hart. Aber direkt daneben. Ein weiterer Tipp für keine Klarheit da Sie
sicherstellen möchten, dass Sie genügend
Druck zwischen Daumen und Zeigefinger ausüben. Okay. Sie arbeiten
zusammen, um Ihnen zu helfen dieses Wissen
genug
zu vermitteln, um es klar zu machen. Okay, also lass es uns versuchen. Wir haben unseren Daumen hinter uns und wir werden genug Druck ausüben, nicht zu viel, aber gerade genug,
um es klar zu machen. Nein, los geht's. Also wieder, meine Finger
sind jetzt direkt hinter
dem Bund, nicht zu weit hinten und mein Daumen übt
genug Druck zwischen meinem Zeigefinger aus, um
mir klar klingende Noten geben zu
können . Jetzt, wo wir Guitar Talk kennen und wissen, wie
wir unsere Finger
platzieren können, gehen
wir zu einer kleinen
Übung über und ich möchte es mit Ihnen allen versuchen, Ihre Finger in Bewegung
zu bringen. Jetzt
machen wir einfach die hohe E-Saite, die G-Saite, die D-Saite sowie die E-Saite. Und ich habe diese Saiten
aufgrund ihrer Dicke ausgewählt. Möglicherweise müssen Sie
etwas mehr Druck
auf die dickeren Saiten ausüben . Also fangen wir einfach an und dann wird es ein
bisschen schwieriger. Du bist bereit. Ich möchte, dass Sie Ihren
Zeigefinger nehmen und
ihn auf den ersten Bund
der hohen E-Saite legen ihn auf den ersten Bund
der und
ihn einstecken. Dann nimmst du
deinen Mittelfinger legst ihn auf den zweiten
Bund der hohen E-Saite. Ringfinger am dritten und kleiner Finger am vierten. Okay, versuchen wir das. Denken Sie daran, dass wir das mit
der hohen E-Saite, der G-Saite, der D-Saite und der niedrigen E-Saite tun. Bereit? Versuchen wir es mit C-String. Die Saite und die tiefe E-Saite. Was wir hier gerade gemacht haben,
heißt Fretting sind Knoten. Und im Grunde bedeutet es nur, dass wir
Knoten mit unseren Finger spielen. Die Übung, die ich Ihnen gerade gegeben habe, besteht darin, die Fingerkraft
aufzubauen. Natürlich können Sie dies
über alle Saiten tun, aber Sie möchten sicherstellen dass Sie konstant spielen da Sie anfangen, sogenannte Kelche zu bauen
. Am Anfang können
Sie einige Fingerschmerzen haben, aber das ist in Ordnung, weil Sie mit der
Zeit anfangen, sie nicht zu spüren. Nehmen Sie sich also etwas Zeit, üben Sie das Lesen Ihrer Notizen und begleiten Sie mich in der nächsten Lektion.
7. Gitarren-Tabs lesen: Wir kennen uns also mit Gitarrenangriff aus, wir wissen, wie man kommuniziert, aber wie wäre es, wenn man ihn liest? Nun, es gibt eine
sogenannte Gitarrentabulatur, die mir hilft, Ihnen auf dem
Papier mitzuteilen ,
was Sie spielen sollen. Guitar Tabs sind so ziemlich eine Schreibmethode, Gitarren
lesen können , was
sie spielen werden. Dies ist ein leeres Gitarren-Tab. Die sechs
horizontal verlaufenden Linien sind, hast du es erraten? Die
Gitarrensaiten. Die Quintessenz ist
die niedrige E-Saite. Und dann
ist die oberste Linie unser High Eastern. Ich werde ein Beispiel geben. Und im Grunde möchte ich, dass
du dem Tab folgst. In Ordnung, also das OH der
obersten Zeile steht für
einen offenen String. Das heißt, wir
benutzen keine Finger. Schlagen Sie einfach
die hohe E-Saite an. Okay? Jetzt stellt der eine natürlich den ersten Bund
dar. Also
nehme ich einfach meinen Zeigefinger und
lege ihn auf die erste Lesung. Okay, was kommt danach? Noch eine offene. Dann haben wir noch einen
, der unser erster Frame ist. Okay? Jetzt machen wir weiter und dann
haben wir noch eine offene. Diesmal gibt es eine Zwei, die
den zweiten Bund darstellt. Spiele ein anderes Open,
ein anderes zu einem anderen Open. Dann haben wir eine Drei. Noch eine offene. Drei. Also lasst uns
weitermachen. Wie Sie sehen können, haben wir
jetzt eine weitere 0 und dann werden wir die vier
anzeigen. Okay? Es ist also ziemlich
selbsterklärend, oder? Sie sehen die Zahl
und die Zahl entspricht der Bundnummer , die Sie herunterdrücken werden. Versuchen wir es mit einem anderen Beispiel. Jetzt
werde ich dieses Mal
die Lasche hochziehen und wir beginnen nicht
mit der offenen Saite, wir beginnen
mit unserem zweiten Bund. Los geht's. Wir haben eine Sekunde. Dann siehst du eine Drei, was die dritte bedeutet. Dann kommen wir
zurück zum zweiten. Und dann spielen wir
ein Open. Und dann spielen wir
den dritten Bund der B Shrinks, also gehen wir
rückwärts zur B-Saite. Okay, versuchen
wir es noch einmal. Wir haben unseren zweiten Bund.
Wir haben unseren dritten Bund. Zweiter nochmal, offen. Und wir haben unseren dritten
Bund der B-Saite. Gute Arbeit. Wenn Sie möchten, können Sie diese Registerkarte
beenden, aber wir gehen zu einer anderen über
, die diesmal
etwas schwieriger ist . Ich möchte,
dass du weitermachst und wir werden einfach
etwas anderes ausprobieren. Dieser ist vielleicht etwas
schwieriger, weil wir etwas namens
String-Skipping
machen wollen . Und im Grunde bedeutet
das, dass wir eine Zeichenfolge
überspringen , um zu einer anderen Note
zu gelangen. Wir beginnen mit
der vierten Saite oder der D-Saite. Dritter Bund. Dieses Mal springen
wir zur B-Saite, zweiten Bund. Und dann spielen wir
die Note direkt daneben, was unser dritter Bund ist. Dann kommen wir
zurück zum zweiten Bund. Und wir springen zurück
zur D-Saite, dritter Bund. Sie können dies, das
auch alleine finden. Du siehst, es ist sehr einfach. Es ist nicht so schwer, das ist
eine ziemlich einfache Sache. Jetzt wissen wir also, wie man liest
und schreibt und Gitarre spielt. Jetzt springen wir zu
einer weiteren Übung für Gitarren-Tabs. Aber dieses Mal
werden wir
ein bisschen Theorie umsetzen . Das ist also
die sogenannte chromatische Skala. Du wirst das Griffbrett
hochgehen, ähnlich wie
in der letzten Übung, als wir
zu den Bünden eins
bis vier gegangen sind, außer dass wir
das an allen Saiten machen werden , und wir beginnen mit
der niedrigen E-Saite. Wir
werden auch zuerst mit jeder
Saite, die auftaucht, eine offene
Saite spielen . Also was meine ich? Los geht's, wir spielen ein offenes
tiefes E. Dann spielen wir
den ersten Bund der niedrigen E-Saite. Zweiter Bund, dritter
Bund, vierter Bund. Dann springen wir
runter ins Freie, eine Schnur. Zuerst. Zweitens,
drittens, mach weiter. Oh Mann. Sie stellen fest, dass der vierte Bund
der G-Saite die gleiche Tonhöhe wie die B-Saite hat. Das ist okay. Wir
werden weitermachen. Okay? Zweiter, dritter, vierter. Öffne den ganzen Weg. In Ordnung, und das war's. Das ist die chromatische
Skala auf der Gitarre. Dies ist ein großartiges Aufwärmen,
um Ihre Finger auf
die Gitarre zu bringen. Und wenn Sie möchten, können wir es rückwärts
versuchen, da dies auch bei der
Fingerfertigkeit und Bewegung hilft. Okay, versuchen wir mal rückwärts zu
gehen. Ich gehe zum selben Knoten. Jetzt. Sehr nett. Fast da. Und ben, sehr nett. Gehen wir also zur Übung für einen halben
Schritt, einen ganzen Schritt über. Was meine ich also, wenn ich
einen halben und einen ganzen Schritt sage ? halber Schritt ist, wenn Sie
einen Halbton oder
Halbton nach oben zum nächsten Knoten bewegen . Wie
sieht das auf der Gitarre aus, alles was Sie tun, ist
von einem Bild zum nächsten zu wechseln. Das ist also dein erster. Du bewegst
dich einfach einen halben Schritt zum zweiten Bund. Sie
entfernen
sich also buchstäblich einen Bund von dem Bund
, an dem Sie waren. Dies kann auch rückwärts funktionieren. Ein halber Schritt zurück
vom ersten Brett wird eine offene Saite
sein. Okay, wenn ich
am dritten Bund wäre, wäre
ein halber Schritt zurück
buchstäblich der zweite Bund. Einfach, oder? Ein ganzer Schritt, du bewegst dich buchstäblich
zu Freds ein oder zwei Halbtönen von
deinem Ausgangspunkt entfernt. Okay, also los geht's. Wir haben den ersten Bund. Geh buchstäblich in
den dritten Freund. Okay. Wenn ich am
fünften Bund wäre und einen ganzen Schritt zurückgehen
wollte. Ich zähle buchstäblich auf Freunde
zurück. Also haben wir den fünften Bund. Geh zurück nach Frankreich, und das ist der dritte Bund. Was wäre, wenn ich
auf dem ersten Bund wäre, würde
ich buchstäblich einfach zum vierten Bund
gehen. In den Unterrichtsressourcen ist eine PDF-Datei
angehängt, die mit der Bezeichnung Halber
Schritt, ganzer Schritt Übung bezeichnet wird. Ich möchte, dass du das
alleine
übst , wenn du etwas Zeit hast. Aber im Moment werden
wir mit der
sogenannten Ankerübung fortfahren . Was ist ein Anker? Ein Anker ist ein schweres Objekt, das
ein Boot an Ort und Stelle hält, oder? In diesem Fall ist unser
Anker unser Zeigefinger oder
unser erster Finger. In dieser Übung hältst du
einfach deinen ersten Finger unten, oder? Plane den ersten Frame. Und du wirst
den zweiten Bund spielen. Aber du wirst
deinen ersten Finger unten halten. Komm zurück zum ersten Bund. Du spielst
den dritten Bund. Kehren Sie zum ersten
Bild zurück. Spiele den vierten Bund. Dies ist eine großartige Übung, um Sie
aufzuwärmen,
Akkorde spielen
zu können und um Sie dort zu verankern, wo Sie
sich in einer Position befinden. Es gibt auch eine Ankerübung , die in den
Unterrichtsressourcen beigefügt ist. Ich möchte, dass du dir etwas Zeit nimmst, all diese
Übungen
selbst
übst und mit mir in
die nächste Lektion gehst. Okay, viel Spaß.
8. Mit der Zeit arbeiten: Wir haben die Grundlagen gelernt und wie man Gitarren-Tabs liest, oder? Gehen wir jetzt noch einen Schritt weiter und setzen es auf einige Zeit. Musiker verwenden ein Metronom
, um die Zeit hörbar zu messen. Jetzt ein Metronom als
Gerät, mit dem die Zeit durch regelmäßiges
Ankreuzen
markiert wird , können
Sie ein Metronom in
Ihrem örtlichen
Musikgeschäft oder online finden . Für diese Lektion
werde ich eine App
namens Puls auf meinem
Telefon und Musik verwenden namens Puls auf meinem
Telefon und Musik Wir messen die Zeit in
Schlägen pro Minute, genau wie Ihr Herz,
um ein Metronom
zu verwenden, wir geben einfach eine Zahl ein. Und basierend auf dieser Zahl so oft wird
Ihr Metronom so oft pro Minute klicken. Wenn Sie jetzt
eine höhere Zahl haben, bedeutet das, dass sie schneller klicken
wird. Wenn Sie eine niedrigere Zahl haben, bedeutet
das, dass sie langsamer klicken wird
. Das Tempo des Klicks wird als Tempo
bezeichnet. In dieser Lektion werden
wir 50 Schlägen pro Minute
spielen. Okay, versuchen wir also, das Metronom mit
dem Mittelfinger auf der
hohen E-Saite, dem zweiten Bund, zu spielen . Ich
möchte also nur, dass Sie jedes Mal, wenn das Metronom klickt, eine Note abspielen. In
Ordnung, also hören wir zu um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie
das Tempo läuft. Los geht's. 234.
Eins, zwei, bereit? Abspielen. Gute Arbeit. Spielen wir nun eine
kurze Version
der chromatischen Skala
mit dem Metronom ab. Wir werden von
der niedrigen E-Saite bis zur
D-Saite gehen . Denken Sie daran, die Bünde eins bis vier mit den offenen
Saiten dazwischen zu verwenden Bereit, eins, zwei, fertig? Spielen Sie und eröffnen Sie dort eine Sekunde. Und hör auf. Gute Arbeit, Leute. Weil wir Menschen sind, neigen
wir dazu, manchmal
falsch zu verstehen, wenn wir
Dinge zu schnell oder zu langsam machen Das Metronom hält uns
alle im gleichen Tempo. Und wenn du in
einer Band bist, ist
das so wichtig. Es ist nicht nur für Anfänger, sondern auch für fortgeschrittene Spieler
gedacht, dass
wir als Profi ein In-Ear-Monitorsystem haben, das uns allen hilft auf dem gleichen Weg zu
bleiben,
indem wir uns regelmäßig klicken. Und es hält alle Musiker
im Takt. Ich möchte, dass du mit verschiedenen
BPM-Einstellungen
herumspielst . Schau, wie schnell du etwas spielen
kannst. Aber die eigentliche Herausforderung ist wie langsam kann man etwas spielen? Balladen sind immer die schwersten. Aber wenn das gesagt ist, übe dich und wir sehen
uns in der nächsten Lektion.
9. Rhythmische Notenschrift: Wir hören Musik, aber
was ist mit dem Aufschreiben? Nun, betrachte dies als dein
Intro zur rhythmischen Notation. Jetzt ermöglicht die rhythmische Notation dem Spieler
oder Musiker, die gespielte Musik
zu lesen. Also lass uns ein bisschen rechnen. Ich möchte, dass du dir einen Kuchen vorstellst. Ich will, dass du den
Kuchen in vier Teile schneidest. Ich möchte, dass du ein
Stück von diesem Kuchen nimmst, was buchstäblich ein
Viertel des Kuchens ist, und ich möchte, dass du
ihm den Wert eins gibst. In der Musik, wenn Sie OneNote oder einen Beat
haben
, entspricht
dies einer sogenannten Viertelnote. Du hast ein Viertel des Kuchens genommen. Sie haben also eine Viertelnote. Dies wird in der Musik durch
einen Kreis dargestellt , der mit
einem ebenen Stiel gefüllt ist. Jetzt möchte ich, dass du
zwei Stücke vom Kuchen nimmst. Wir haben buchstäblich die Hälfte des Kuchens
genommen. Also was heißt das? Das heißt, wenn ich zwei Stücke Kuchen
nehme, dann habe ich eine
sogenannte halbe Note. Jetzt habe ich keine, hat einen
Zeitwert von zwei Schlägen. Jetzt sieht eine halbe Note
wie eine Viertelnote aus, außer dass der Kreis hohl ist. Du verstehst mich. Jetzt will ich, dass du den ganzen Kuchen
nimmst. Ich möchte, dass du rätst, wie dieser
Knoten heißen wird. Das stimmt. Eine ganze Notiz. Wir haben vier Teile, das ist der ganze Kuchen. Wir haben also eine ganze Notiz. Und eine ganze Note wird
durch einen hohlen Kreis ohne Stiel dargestellt . Jetzt gebe ich
Ihnen ein Beispiel dafür wie sich diese Noten anhören. Okay, lassen Sie uns ein
imaginäres Klicken in unseren Köpfen aufrufen. 12341234. Das sind Eckknoten 34 auf 34. Okay? Wenn ich dir sagen würde, dass du
eine halbe Note spielen sollst, würde es sich so anhören. 1234/124. Es wird also
bis vier zählen. Wenn ich dir sagen würde, du sollst ganze Noten
spielen, würde
es buchstäblich so
klingen. 12341234. Was passiert mit den
fehlenden Teilen des Kuchens? Nun, sie zählen immer noch zwei, und wir repräsentieren diese,
indem wir eine so genannte Pause verwenden. Jetzt haben wir eine Viertelnoten-Pause, eine halbe Noten-Pause, ein
ganzes Noten-Handgelenk. Wie sehen die aus? Eine Viertelnoten-Pause sieht aus wie eine kleine verschnörkelte Linie
auf Ihrem Gitarren-Tab. Eine Pause von einer halben Note wird
durch einen kleinen kurzen schwarzen
Balken dargestellt , sodass Sie
sehen werden, dass eine ganze Notenpause
derselbe schwarze Balken ist ,
außer dass er am
unteren Rand Ihrer Saite
herunterhängt. Alle diese haben den gleichen Zeitwert wie unsere regulären Noten, außer dass
wir mit diesen nicht spielen werden. Ich zeige Ihnen ein
Beispiel für eine Viertelnoten-Pause. Ich werde meine E-Saite des
zweiten Bundes
mit meinem Mittelfinger spielen . Also würde ich auch spielen. Zwei. Zwei, richtig? Also bringen wir es zum Schweigen. Dies ist ein Risiko für eine halbe Note. Los geht's, 1234234. Und natürlich bedeutet eine ganze
Notenpause, dass wir überhaupt
nicht in dieser Bar spielen. Auf der Gitarren-Registerkarte werden
Sie diese Noten nicht buchstäblich sehen, wie ich bereits erklärt habe, sie werden durch
diese kleinen Linien dargestellt , die Sie sehen. Die langen Linien stehen für
Viertelnoten. Die kurzen Linien
stehen für eine halbe Note. Und wenn
unter der Nummer keine Zeile steht, bedeutet das, dass
es sich um eine ganze Note handelt. Lassen Sie uns jetzt ein bisschen
weiter über Gitarren-Tabs sprechen. Ich bin mir sicher, dass Sie
sich fragen, was diese vertikalen Linien bedeuten? Diese vertikalen Linien
werden als Balken oder Messwerte bezeichnet . Ein Takt oder Takt als einzelne
Zeiteinheit mit
einer bestimmten Anzahl von Beats , die in einem
bestimmten Tempo gespielt werden. In diesem Fall erhält jeder Takt oder
Takt vier Schläge. Das alles wird also an einer Taktart gemessen, die
wir als Taktart bezeichnen. Wenn Sie ganz links schauen, sehen
Sie einen Bruch. Das sind vier über vier. Die obere Zahl steht für die Anzahl, die
jede Kennzahl erhält, die für die
untere Notenkennzahl den Wert oder
die Länge jedes Knotens
darstellt, die vier sein wird. Auch hier gilt: Wenn wir vier Knoten haben, haben
wir vier Viertelnoten. Das bedeutet, dass
jeder Schlag einer Viertelnote
entspricht. Wenn Sie jetzt drei über vier gesehen haben, bedeutet
das, dass jede
Maßnahme drei Zählungen erhält. Aber jeder Schlag
entspricht einer Viertelnote. Hier sind einige Beispiele für Noten, die zusammen gespielt werden, einem Wert
von vier Beats
entsprechen. Wir können Vierviertelnoten haben. Wir gehen zu halben Noten. Zwei plus zwei ergibt vier. Wir können zwei
Viertelnoten und eine halbe Note haben
, wobei eins plus eins
plus zwei vier ergibt. Natürlich haben wir eine
ganze Note, die am Ende des
Taktes
vier entspricht , auf den Sie möglicherweise eine Assemblette stoßen, die zwei Balken in zwei Punkten
hat. Dies ist ein Wiederholungszeichen, das den Musiker
wissen lässt, dass er zum Anfang zurückkehren und es
erneut in
den Unterrichtsressourcen spielen muss. Ich habe einige
Beispiele angeführt, die Sie selbst
mit rhythmischer Notation
üben können . Gewöhnen Sie sich daran, denn dies
wird erscheinen und ein sehr,
sehr wichtiger Teil davon sein , wie
Sie
wie immer rechtzeitig spielen können . Üben Sie sich und wir sehen uns in
der nächsten Lektion.
10. Deine ersten Akkorde: Sie kennen Ihre Saiten
- und Bundzahlen. Sie kennen Ihre Fingernamen, Sie wissen, wie man
Gitarren-Tabs über die Zeit liest, und Sie können auch
rhythmische Notationen lesen. Wow, das ist eine Menge. Lass uns jetzt
deinen ersten Akkord lernen. Ein Akkord ist definiert
als eine Gruppe von Knoten, typischerweise drei oder mehr, die zusammenkommen,
um eine Harmonie zu bilden. Jetzt wird dein Cord durch seinen Root-Node
definiert. Und alles, was ein Wurzelknoten
ist, ist nur eine Anmerkung, dass
die Harmonie
auf der Grundlage
des gesamten Akkords aufgebaut ist . Ein Beispiel dafür
wäre E-Dur. Das ist E-Dur. Die Grundnote
dieses Akkords wäre das
tiefe E. Es ist
der tiefe E. Es ist bestimmende Punkt des
gesamten Akkords und des Hauptakkords
, der den Klang ausmacht, den Sie hören
, wenn
Sie E-Dur hören. Jetzt müssen Sie nicht mehr genau
wissen, welche Noten Sie spielen,
wenn Sie einen Akkord spielen. Sie müssen jedoch die Akkordform
kennen. Eine grobe Rasur ist
einfach die Form, die Ihre Finger annehmen, wenn Sie sie auf das Griffbrett
legen. Denken Sie jetzt daran, dass es sehr wichtig
ist,
Ihre Saitennamen
und Ihre Bundzahlen zu kennen sehr wichtig
ist,
Ihre Saitennamen
und Ihre Bundzahlen ,
da ich Sie
rufen werde, wo Sie Ihre Finger
platzieren müssen,
um einen Akkord zu bilden. Also bevor ich
einen E-Dur-Akkord gespielt habe
, der so aussieht. Okay? Jetzt
wirst du nur ein Open Low
E spielen . Du nimmst deinen Mittelfinger
und legst ihn auf den zweiten Bund einer Saite. Nehmen Sie Ihren
Ringfinger und legen Sie ihn auf den zweiten Bund der D-Saite. Also direkt unter
deinem Mittelfinger. Du nimmst deinen
Zeigefinger und legst
ihn auf die G-Saite.
Zuerst dafür. Du spielst das
offene B, öffne hoch E. Jetzt drücken wir
alle diese Knoten nach unten. Und wir
werden einfach von der niedrigen E-Saite
ganz nach unten klimpern. Denken Sie an die Platzierung Ihrer
Finger. Denken Sie daran, dass wir nicht im Bund sind, wir sind nicht zu weit dahinter, aber wir sind direkt daneben. Wir üben genug Druck mit unseren Daumen aus, damit alle unsere Finger diese
Akkorde schön und hübsch klingen lassen können. Lass uns das noch einmal versuchen. Klimmert von der
niedrigen E-Saite nach unten. Nun, da wir wissen, was
eine Akkordform ist, sprechen
wir über
eine Akkordqualität. Die Kernqualität
ist, wie Sie sich fühlen, wenn
das Kabel gespielt wird. Also haben wir einfach
den E-Dur-Akkord gespielt. Was ist das Gegenteil von Major? Kleinere? So klingt
es. Das einzige, was
ich zwischen dem E-Dur-Akkord und
dem
e-Moll-Akkord anders gemacht habe , ist einfach entfernt. Mit meinem ersten Finger machen
wir die
gleiche Form wie zuvor. Und wir entfernen einfach unseren ersten Finger. Beachten Sie den Unterschied
zwischen diesen beiden Akkorden. Einer klang
glücklicher und majestätischer, und der andere klang
etwas trauriger. Beachten Sie, dass diese beiden
Akkorde unterschiedlich klingen. Das liegt an ihrer Qualität. Und das alles ist
nur, wie der Platz beim Spielen emotional und
funktional
mitschwingt.
Ich möchte, dass Sie üben, Ihr Gehör
trainieren, um
den Unterschied zwischen einem
Dur- und einem Moll-Akkord hören zu können .
11. Schlagen und Zupfen: Wir haben uns mit den Fred-Händen befasst und jetzt kommen wir zu dieser Trommelhand. Die meisten Menschen lassen sich davon
inspirieren, wie andere aussehen. Wenn ich meine Gitarre zeige. Sie gehen nur
Schinken und Rakete raus. In dieser Lektion
werden wir über
die Schlaghand sprechen oder
die Hand picken. Jetzt gibt es drei Variationen
von Patterns, die
einen
kreativeren Ausdruck
beim Gitarrenspielen fördern können einen
kreativeren Ausdruck . Einer ist Down Strumming. Wir werden E-Dur spielen und wir werden flussabwärts spielen,
was bedeutet, dass wir
einfach so klimpern und eine
Abwärtsbewegung konsequent machen
werden . Bereit? Sehr nett. Als nächstes haben wir ein
alternatives Strumming. Und alles, was Sie tun werden,
wenn Sie abwechselnd klimpern ist
zwischen einer Abwärts- und
Aufwärtsbewegung wie dieser zu wechseln . Jetzt sehr nett. Als nächstes gehen wir zum synkopierten Strumming über. Das alles synkopierte Strumming
ist, wenn es eine Störung
in dem Muster gibt , in dem Ihr Flugzeug ist. Lassen Sie mich Ihnen ein Beispiel zeigen. Beim synkopierten Strumming kommt
es jetzt einfach zu einer Störung oder Veränderung, die
auftritt, wenn Sie klimpern. Wie in dem Beispiel, das ich gerade gegeben
habe, habe ich einmal geklimmt,
ein paar Sekunden gegeben und dann habe ich mir etwas anderes
ausgedacht. Ich schaffe das. Das passiert oft
beim Rock'n'Roll. Wenn Sie also schon immer Rock and Roll spielen
wollten,
stellen Sie sicher, dass Sie diesen
synkopierten starken Down bekommen. Jetzt, da wir diese
drei Varianten unten haben, gehen
wir zur Auswahl über. Ich werde Ihnen nur
zu einfache Methoden beibringen und es geht
nur darum , nach unten zu picken und sich
dann
an diese Aufschläge zu gewöhnen. Okay. Es ist ziemlich
selbsterklärend. Wir werden einfach unsere High E-Saite
runterholen. Und das ist alles was du tust. Jetzt natürlich, wenn
du hochkommen willst, einfach in die
andere Richtung gegangen. Und Sie können sogar etwas ausprobieren
, das
etwas fortgeschrittener ist, aber es heißt
alternative Auswahl. Bei einer alternativen Auswahl haben Sie
es
nur erraten wechseln zwischen
Abstieg und Aufstieg. Also gehst du runter, runter. Jetzt, wo Sie
diese Variationen
von Strumming und Picking kennen , üben Sie
weiter und
bevor
Sie es wissen, werden Sie wahrscheinlich
jemanden mit Ihrem Strumming beeindrucken .
12. Schlussgedanken: Herzlichen Glückwunsch, du
hast es bis zum Ende geschafft. Ich bin so stolz auf dich. Ich möchte, dass Sie sich mit
allem befassen, was wir gelernt haben, was
ein wesentlicher Bestandteil
des Gitarrenspiels ist ein wesentlicher Bestandteil
des Gitarrenspiels und nur
Musik im Allgemeinen. Noch wichtiger ist, dass
du dir die Zeit nimmst, experimentierst und Spaß hast. Musik
soll ausdrucksstark sein. Es macht Spaß. Es ist
eine kreative Möglichkeit, sich auszudrücken. Warum rocken Sie nicht einfach für
Ihre Klassenaufgabe? Ich möchte, dass Sie in die
Klassenressourcen gehen und auf die Registerkarte Gitarre mit der Bezeichnung
Klassenzuweisung Nummer eins
klicken . Ich möchte,
dass du
dich selbst beim Spielen dieser Aufgabe aufnimmst und
sie dann in der
Projektgalerie einreichst. Mach weiter und
wir sehen uns später.