Fortgeschrittener - Advanced Affinity Designer V2 | Tim Wilson | Skillshare

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Fortgeschrittener - Advanced Affinity Designer V2

teacher avatar Tim Wilson, Adobe Certified Instructor and Expert

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung in den Kurs

      1:19

    • 2.

      Das Beste aus Ihrem Kurs herausholen

      0:45

    • 3.

      Einführung in die Schnittstelle und Präferenzen

      0:26

    • 4.

      Benutzerdefinierte UI und Voreinstellungen

      1:26

    • 5.

      Präferenzen für die Benutzeroberfläche

      1:37

    • 6.

      Mit Geschichte sparen

      1:19

    • 7.

      Einführung in das erweiterte Arbeiten mit Formen

      0:30

    • 8.

      Stromduplikate

      3:47

    • 9.

      Mehrere Transformationen

      3:02

    • 10.

      Drehen und Transformieren

      4:56

    • 11.

      Drehen und Skalieren

      0:53

    • 12.

      Bewegen-Registrierungspunkt

      1:28

    • 13.

      Mit genauem Winkel duplizieren

      3:01

    • 14.

      Panel und Ausdrücke transformieren

      3:25

    • 15.

      Warpgruppentool

      8:13

    • 16.

      Einführung in das Projekt: Wildes Schnittstellen-Symbol

      0:36

    • 17.

      Symbol mit Duplikation erstellen

      6:09

    • 18.

      Farbvariationen auf Artboard

      4:02

    • 19.

      Als skalierbare Vektorgrafik exportieren

      1:37

    • 20.

      Einführung in fortgeschrittene Strich- und Füllungsmethoden einschließlich Muster

      0:21

    • 21.

      Stroke incl Panel-Kappen und Mitra

      6:13

    • 22.

      Gedankenstriche im Strich-Panel

      3:11

    • 23.

      Panel-Optionen inkl Pfeilköpfe

      3:04

    • 24.

      Aussehen-Panel und Schlaganfall

      4:08

    • 25.

      Aussehen als neuen Stil speichern

      0:56

    • 26.

      Ein Grundmuster erstellen

      4:49

    • 27.

      Erstelle ein erweitertes Muster

      8:20

    • 28.

      Erstelle ein fortschrittliches Multipattern

      7:20

    • 29.

      Der Basis-Pinsel

      2:35

    • 30.

      Einen festen Pinsel erstellen

      2:00

    • 31.

      Erstelle einen strukturierten Intensitätspinsel

      4:21

    • 32.

      Texturierte Intensität mit Transparenzpinsel

      5:18

    • 33.

      Texturierter Bildpinsel

      5:25

    • 34.

      Einführung in das Projekt: Sommer-Picknick-Menü

      0:21

    • 35.

      Blume erstellen

      6:39

    • 36.

      Blumenmuster erstellen

      7:12

    • 37.

      Erstelle den Schmetterling

      9:01

    • 38.

      Das Muster zusammensetzen

      7:02

    • 39.

      Hintergrundfarbe ändern

      2:35

    • 40.

      Das Muster speichern

      2:09

    • 41.

      Einführung in fortgeschrittene Farbe

      0:37

    • 42.

      RGB & CMYK - Was sind die Unterschiede?

      4:24

    • 43.

      Was sind Pantones

      3:45

    • 44.

      Was sind globale Farben und wie man sie verwendet

      3:44

    • 45.

      Registrierungsfarbe - Was ist es

      1:49

    • 46.

      Farbakkorde verwenden, um das Design zu helfen

      4:05

    • 47.

      Einführung in das Projekt: Eine einfache Visitenkarte

      0:20

    • 48.

      Eine Visitenkarte einrichten und Farbmodus wählen

      4:59

    • 49.

      Spektrum und PDF erstellen

      8:03

    • 50.

      Einführung in fortgeschrittene Farbe

      0:23

    • 51.

      Gruppieren & Schichten

      6:32

    • 52.

      Ausschneiden & Maskieren

      4:22

    • 53.

      Clip & Maskierung mehrerer Objekte

      2:07

    • 54.

      Ebenen in oder auf der Maske anpassen

      3:13

    • 55.

      Mischmodi

      3:16

    • 56.

      Mit Farbverlauf mischen

      2:14

    • 57.

      Mischoptionen

      1:48

    • 58.

      Einführung in das Projekt: Papierrakete

      0:25

    • 59.

      Die grundlegende Papierform erstellen

      2:16

    • 60.

      Die Tiefe mit Blur erstellen

      7:05

    • 61.

      Farbe mit Verläufen

      4:30

    • 62.

      Eine Schnittmaske hinzufügen

      2:05

    • 63.

      Mond & Sterne

      3:07

    • 64.

      Erstelle die Rocket und spare

      6:19

    • 65.

      Einführung in die erweiterte Typografie

      0:15

    • 66.

      Charakter-Panel

      3:18

    • 67.

      Führendes Tracking & Kerning

      3:28

    • 68.

      Skew Baseline Shift, H&V-Skala, Super-Sub-Skript

      1:46

    • 69.

      Ligaturen

      2:12

    • 70.

      Kleine Kapseln, Ordinals und Fraktionen

      1:37

    • 71.

      Absatzpanel Ausrichten, Einrücken und Leerzeichen davor

      4:57

    • 72.

      Tab-Stops

      1:11

    • 73.

      Begründung und Aufzählungszeichen & Nummerierung

      3:11

    • 74.

      Absatzstile

      10:19

    • 75.

      Charakterstile

      3:04

    • 76.

      Rechtschreibprüfung

      0:52

    • 77.

      Glyphen-Browser

      2:20

    • 78.

      Text auf einem Pfad

      1:51

    • 79.

      Text unter Pfad verschieben

      1:19

    • 80.

      Schreiben Sie auf einen Kreis

      4:47

    • 81.

      Einführung in das Projekt: Typografie-Poster

      0:21

    • 82.

      A3-Doc mit Text und Stilen erstellen

      5:12

    • 83.

      Text in grafische Formen machen und anpassen

      1:32

    • 84.

      Einige grafische Formen hinzufügen

      5:14

    • 85.

      Mehr Text hinzufügen

      2:16

    • 86.

      Kunstwerk drehen und Texturhintergrund hinzufügen

      2:33

    • 87.

      Auswahl von Farben

      4:02

    • 88.

      Mischmodi und Export

      2:00

    • 89.

      Einführung in die Beschleunigung des Workflows

      0:13

    • 90.

      Das Verlaufspanel

      4:27

    • 91.

      Die zukünftige Geschichte zyklieren

      3:26

    • 92.

      Symbole

      5:25

    • 93.

      Eine Kunstfläche erstellen und kopieren

      4:35

    • 94.

      Neue leere Zeichenflächen erstellen

      1:48

    • 95.

      Effekte und Füllungs-Deckkraft

      3:23

    • 96.

      Einführung in das Projekt: Infografik

      0:20

    • 97.

      Einen Donut erstellen

      2:37

    • 98.

      In 8 teilen

      2:09

    • 99.

      Zweite Hälfte erstellen und Pfeile hinzufügen

      2:53

    • 100.

      Farbe hinzufügen

      2:52

    • 101.

      Tiefe hinzufügen

      3:47

    • 102.

      Mehr Grafiken als Symbole hinzufügen

      6:28

    • 103.

      Einen Schatten erstellen

      3:02

    • 104.

      Einführung in Pixel-Persona

      0:31

    • 105.

      An einer Pixelebene arbeiten im Vergleich zu einer Vektorebene

      3:41

    • 106.

      Unterschied zwischen Opazität und Fluss

      3:13

    • 107.

      Was ist Pinselabstand

      2:51

    • 108.

      Pinseloptionen

      1:33

    • 109.

      StabIliser, Druck- und Nassränder

      1:24

    • 110.

      Symmetrie & Spiegel

      1:43

    • 111.

      Burn, Dodge, Smudge, Sharpen & Blur

      6:04

    • 112.

      Grundlegende Auswahlwerkzeuge

      6:16

    • 113.

      Antialias und Feathering, um deine Auswahl weicher zu machen

      4:07

    • 114.

      Zauberstab-Auswahl

      3:06

    • 115.

      Der Auswahlpinsel

      13:43

    • 116.

      Einführung in das Projekt: Magazin-Cover

      0:32

    • 117.

      Dokument erstellen und Titelbild platzieren

      1:17

    • 118.

      Person ausschneiden und Maske anpassen

      6:38

    • 119.

      Einen Unendlichkeitshintergrund & Schatten hinzufügen

      2:54

    • 120.

      Den Titeltext hinzufügen

      3:25

    • 121.

      Eckbild und Farbe hinzufügen

      3:10

    • 122.

      Gut gemacht beim Abschluss des Kurses

      0:17

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

322

Teilnehmer:innen

11

Projekte

Über diesen Kurs

Hallo - ich bin Tim

Ich bin Senior-Trainerin und Designer bei Red Rocket Studio und Universitätsdozent und arbeite in und um London.

Willkommen zu meinem Affinity Designer V2-Kurs für Fortgeschrittene

Dieser Kurs richtet sich an alle, die Anfängerkenntnisse in Affinity Designer haben oder meinen Anfängerkurs abgeschlossen haben.

Affinity Designer ist eines der besten Design-Software, das es gibt und ein starker (und erschwinglicher) Anwärter auf Adobe Illustrator.

Es ermöglicht Ihnen die Erstellung, dass Sie schöne Logos, Infografiken, Muster, Symbole und andere digitale Vektorarbeiten mit atemberaubenden Farben erstellen. Dieses moderne Vektorgrafik-Erstellungssoftware-Paket funktioniert hauptsächlich in Vektorform, ermöglicht aber auch eine Pixelfunktion, einschließlich der Arbeit mit fotografischen Bildern und Pixelpinseln, um deinem Kunstwerk wunderschöne Texturen hinzuzufügen.

Es verfügt über eine einfach zu bedienende Oberfläche, die Ihnen hilft, schnell und intuitiv zu arbeiten.

Der Kurs beinhaltet Folgendes:

  • Wie du deine eigenen Formen zeichnet und sie mit den Tools Pen, Bleistift und Geometrie manipulierst

  • So erstellen Sie Infografiken, Logos und Symbole

  • Erfahren Sie, wie Sie auffällige und erstaunliche digitale Vektorgrafiken erstellen

  • Farbe einschließlich RGB / CMYK, Spot sowie die Arbeit mit Verläufen verstehen

  • So erstellen Sie Designs für die Verwendung in Druck, Verpackung, Werbung, sozialen Medien, Websites und mobilen Grafiken

  • Die Pixel-Persona verstehen

  • Mit Bitmap-Pinsel und Masken arbeiten

  • Magazin- und Broschürencover entwerfen lernen

Affinity Designer hat alles, was Sie zum Erstellen der perfekten Vektorgrafiken benötigen – ob für den kommerziellen Druck, den Heimdruck, das Internet oder die Social-Media-Projekte.

Musik mit freundlicher Genehmigung von Bensound.

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Tim Wilson

Adobe Certified Instructor and Expert

Top Teacher

Just a few of the organisations that trust me with their training

Vollständiges Profil ansehen

Level: Intermediate

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung in den Kurs: Hi, mein Name ist Tim Wilson. Ich bin Grafiklehrer und Designer. Ich habe für Unternehmen wie Disney, Admin, den NHS, BBC und zahlreiche andere trainiert . Und ich würde Ihnen gerne helfen, Affinity Designer zu lernen. Vielleicht hast du Illustrator benutzt. Vielleicht wolltest du schon immer tolle Kunstwerke schaffen, oder vielleicht möchtest du einfach etwas wirklich Einfaches machen. Was auch immer der Fall ist, Sie sind an der richtigen Stelle. Lassen Sie mich Sie Schritt für Schritt durch die Software führen. Wir werden es in mundgerechten Portionen machen. Und am Ende wirst du nicht erkennen, wie viel du gelernt hast und wie einfach es war. Der Weg. Du wärst wirklich überrascht, wie schnell du lernst. Schau dir das an. Dies sind einige der großartigen Projekte, die Sie mit mir durchgearbeitet haben, und wir werden es Schritt für Schritt zusammen machen . Ich kann es kaum erwarten, Ihnen beim Erlernen von Affinity Designer zu helfen. Also fang sofort an. 2. Das Beste aus Ihrem Kurs herausholen: Bevor wir mit dem Kurs beginnen, möchte ich ein paar Dinge erwähnen. Als Erstes geht es um die Art und Weise, wie Sie lernen. Wenn du beobachtest, was ich mache, versuche nicht, dem zu folgen, während ich es mache. Schau es dir einfach zuerst und probiere es dann selbst aus. Wenn Sie sich nicht sicher sind, gehen Sie zurück und schauen Sie es sich noch einmal an. Auf diese Weise machst du vielleicht ein paar kleine Fehler, aber du wirst noch viel mehr lernen. Am Ende jedes Abschnitts. Wir können ein Projekt haben. Und ich werde Sie Schritt für Schritt durch die Projekte führen , also machen Sie sich darüber keine Sorgen. Ich habe jedoch Bilder, die Sie in Ihrem Projekt verwenden können, aber wenn Sie Ihre eigenen verwenden möchten, ist das auch in Ordnung. Wie dem auch sei. Lass uns jetzt einfach anfangen. 3. Einführung in die Schnittstelle und Präferenzen: In diesem Abschnitt werden wir uns die Benutzeroberfläche noch einmal ansehen. Ja, ich weiß, dass du es bereits getan hast, aber wir werden uns dieses Mal viel eingehender damit befassen. Wir werden benutzerdefinierte Looks für Sie einrichten. Wir werden uns auch mit der Geschichte befassen. Und nicht nur den Verlauf, sondern auch das Speichern des Verlaufs in Ihren Dateien. Und das machen wir in den Einstellungen. Lass uns anfangen. 4. Benutzerdefinierte UI und Voreinstellungen: Da Sie jetzt schon eine Weile im Designbereich arbeiten, hatten Sie wahrscheinlich überall Panels. Und vielleicht haben Sie tatsächlich festgestellt, dass Sie in bestimmten Bereichen bestimmte Panels bevorzugen. Also zB hier, ich hätte vielleicht gerne dieses kleine Panel da drin. Und vielleicht die Muster. Ich möchte, dass das auch zu meiner Farbe hier passt. Was wir dann tun können, ist, dass wir daraus ein vorgefertigtes Studio machen können , indem wir im Fenstermenü zum Studio gehen im Fenstermenü zum und die Anzeigenvoreinstellung auswählen. Alles was Sie tun müssen, ist ihm einen Namen zu geben und schon wird es farbig sein. Du kannst es nennen, wie du willst. Ich nenne es mit der linken Maustaste eine Farbe. Okay. Und jetzt habe ich da ein anderes Studio, in dem links Farbe steht. Ich könnte mein bestehendes Studio zurücksetzen. Und wenn ich dann das vorhandene verwenden möchte, kann ich links zu Studio Color gehen und habe dann dieses spezielle Studio. Jetzt können wir diese verschiedenen Presets verwalten, indem wir das Studio-Menü aufrufen und die Studio-Presets verwalten. Und hier kannst du sehen, dass ich die Farbe auf der linken Seite habe. Ich klicke darauf und kann es löschen, oder ich kann diese Presets dort auch umbenennen. 5. Präferenzen für die Benutzeroberfläche: Wir gehen zur Option Einstellungen. Wenn Sie nun einen Mac verwenden, werden Sie feststellen, dass sich die Einstellungen im Infinitiv im Affinity Designer-Menü befinden. Wenn Sie auf einem PC sind, sollten Sie es im Menü Bearbeiten finden. Ich gehe zum Affinity Designer, weil ich auf dem Mac bin, ich gehe zu den Einstellungen. Und hier möchte ich die Benutzeroberflächenoptionen auswählen. Und hier gibt es ein paar Optionen , die Sie vielleicht ausprobieren möchten. Ich bevorzuge den dunklen Hintergrund, aber wenn Sie einen helleren Hintergrund bevorzugen, klicken Sie einfach auf hell, um den helleren Hintergrund zu erhalten. Sie können dort auch das Farbsystem Ihres Standardbetriebssystems auswählen das Farbsystem Ihres Standardbetriebssystems . Jetzt gibt es hier wieder einige andere Optionen. sie gerne ausprobieren, z. B. haben wir die Helligkeit hier. Obwohl ich einen dunklen Hintergrund verwende, kann ich die Helligkeit trotzdem ändern. Wenn Sie feststellen, dass Ihnen nicht alle diese Tools in Farbe gefallen . Vor allem, wenn Sie mit etwas wie Adobe Illustrator arbeiten , wo alles, alle Tools, schwarz auf weiß sind. Sie können dort Mono wählen, um sie auch alle schwarz und weiß zu machen. Hier gibt es auch Tipps, Anzeigen oder Verzögerungen. Es geht also nur darum, wie lange es dauert, bis die Tooltips angezeigt werden. Aber schauen Sie sich ein bisschen um. Diese Optionen sind hier ziemlich viele Optionen. Und mach etwas , das für dich funktioniert. 6. Mit Geschichte sparen: Nun, eines der wirklich schönen Merkmale Designern ist die Geschichte. Und nicht nur die Geschichte unterscheidet sich von vielen anderen Paketen. Tatsache ist jedoch, dass Sie mit Ihrem Dokument den Verlauf speichern können . Ich habe hier ein Kunstwerk von mir, an dem ich gearbeitet habe. Und wenn ich im Fenstermenü zum Verlauf gehe, können Sie in der Historie einige der Dinge sehen, die ich damit gemacht habe. Aber was bei den meisten Softwarebits passiert, ist natürlich , dass Sie diesen Verlauf verlieren, wenn Sie das Dokument schließen . Aber Design ist anders. Denn wenn Sie zur Datei gehen, könnten Sie tatsächlich runtergehen und „Verlauf mit Dokument speichern“ sagen . Und hier steht, dass das Aktivieren von „ Sagen mit Verlauf“ bedeutet, dass jeder, der dieses Dokument gesendet hat auch sehen kann, was Sie damit gemacht haben. Ich paraphrasiere nur ein bisschen. Also möchte ich es speichern. Ich klicke auf Ja. Und jetzt, wenn ich mein Dokument speichere, wird es mit diesem Verlauf gespeichert. Wenn ich es erneut öffne, wird dieser Verlauf immer noch im Dokument enthalten sein. Wirklich nettes Feature. Und ich würde vorschlagen , für die meiste Arbeit , die Sie erledigen, einzuschalten . 7. Einführung in das erweiterte Arbeiten mit Formen: In diesem Abschnitt werden wir uns mit fortgeschrittenen Formen befassen. Ich werde damit beginnen, dass Power-Duplikation so viele gute Dinge ist man mit Macht der Duplizierung machen kann. Ich wollte mir keine verformten Formen ansehen. Und dann werden wir zu Ausdrücken übergehen. Also, wenn du Mathe nicht magst, mach dir darüber keine Sorgen. Es wird sehr, sehr einfach sein. Es ist kein Programmieren oder ähnliches erforderlich, aber es ermöglicht dir, einige wirklich coole Sachen zu machen. Also lasst uns anfangen. 8. Stromduplikate: Nun, das ist eines meiner Lieblingsfeatures über Designer. Es heißt Power Duplicate. Also, wenn ich jetzt eine Form bekommen würde, kann ich jede beliebige Form verwenden. Ich gehe einfach zu den Formen hier drüben über und verwende ein Rechteck. Ich klicke und ziehe das Rechteck wie folgt. Ich werde ihm ein bisschen Farbe geben. Also gehe ich zu den Farben hier drüben und wähle einfach eine Farbe aus, damit sie leichter zu erkennen ist. Jetzt möchte ich diese Form duplizieren. Und wenn ich mitmache und es duplizieren würde. Nun, das sind natürlich Abkürzungen dafür, aber wenn ich kopieren würde, könnte ich es kopieren und ich werde es bearbeiten. Ich könnte es direkt einfügen. Es wird direkt auf das andere geklebt. Du kannst sehen, ob ich es so bewege. Das ist ein ziemlich langer Prozess , um ein Objekt einfach zu duplizieren. Es gibt also einen etwas kürzeren Weg. Und das wird hier Duplikat genannt. Duplizieren Sie also Kopien und fügen Sie sie insgesamt ein. Und Sie können jetzt sehen, dass ich da noch eine Kopie mit Duplikat habe . Aber wir duplizieren das wirklich cool ist, wenn Sie den Vorgang mehrmals wiederholen möchten. Also, wenn ich diese Form auf diese Seite bewege und zur Bearbeitung gehe und dupliziere, und ich erstelle eine Kopie davon. Und ich werde einfach mein Exemplar dorthin verschieben. Wenn ich jetzt noch einmal dupliziere, werde ich es bearbeiten und dort duplizieren. Du wirst sehen, das neue wird dort drüben platziert. Und ich kann einfach weitermachen, bearbeiten und dort duplizieren. Das war natürlich immer noch eine Menge Arbeit, ständig auf die Speisekarte gehen zu müssen. Also, was ich tun werde, ist sie einfach los zu werden. Lassen Sie uns auch eine andere Form verwenden. Während wir hier sind, verwende ich eine Ellipse darin halte die Umschalttaste gedrückt, um einen perfekten Kreis zu erhalten. Und lass es uns orange machen. Also ich will eine ganze Menge orangefarbener Punkte. Also werde ich mein Move-Tool benutzen. Ich werde es rüberbewegen, aber ich muss es zuerst duplizieren. Und dieses Mal verwende ich die Abkürzung. Auf dem Mac sind es Command und J, auf einem PC sind es Control und J Command und J duplizieren es zuerst. Das erste, was Sie tun, ist also dupliziert. Man kann sagen, dass ich hier zwei Schichten habe. Dann bewegst du es. Und jedes Mal, wenn Sie es erneut duplizieren, wird diese Bewegung wiederholt. Also Befehl J und ich können das einfach weiter duplizieren, während ich gehe. Jetzt könnten wir das für mehrere Artikel tun. Ich könnte all diese Gegenstände nehmen. Verwenden Sie erneut Command und J, um sie zu duplizieren. Verschiebe die Kopien nach unten. Es hat sie etwas älter angewinkelt, einen Tag verpasst, an dem ich nicht wusste , dass ich den nicht ausgewählt hatte, aber das Prinzip ist dasselbe. Und dann Command und J, um diesen Vorgang ein letztes Mal zu wiederholen . Lass uns das durchgehen. Also werde ich einfach den Kleinen hier loswerden , den ich anscheinend verschlossen habe. Ich habe eine Abkürzung benutzt, nämlich Command und L, ohne eigentlich Command und J verwenden wollte Das war vorhin meine Schuld. Also werde ich es einfach entsperren und löschen. Ein letztes Mal. Nehmen wir eine ganz andere Form an. Hier drüben. Ich nehme einen kleinen Halbmond. Ich werde Command und J verwenden, um es zu duplizieren. Bewege es rüber und dann Command und J die ganze Zeit, so. Probiere das aus. Es ist wirklich nützlich und wir werden diesen Befehl J und diese Duplizierung oder Power-Duplizierung auf die nächste Stufe bringen. In der nächsten Lektion. 9. Mehrere Transformationen: Gehen wir also zum nächsten Level über. Ich nehme eine kleine Form an und verwende, glaube ich, ein kleines Dreieck hier drüben. Ich werde mein Dreieck einzeichnen. Und jetzt möchte ich es tun , anstatt es einfach zu verschieben und zu duplizieren, ein paar Dinge damit zu tun. Also ich denke, lassen Sie uns hier nur einen Überblick geben. Ich werde mich satt sehen und da drin nichts aussuchen. Also habe ich gerade einen Schlaganfall bekommen. Klicken wir auf den Strich. Und ich ändere die Breite des Strichs, mache ihn etwas dicker, damit wir ihn ein bisschen besser sehen können. Jetzt bin ich wieder bei meinem Move-Tool. Das erste, was ich tun möchte, ist, dass ich es duplizieren möchte. Behalte meine Ebenen hier im Auge, denn das zeigt mir, wann ich dupliziert habe oder zeigt, dass du sie dupliziert hast. Also Command und J oder Control J, um es zu duplizieren. Und jetzt möchte ich ein paar Dinge tun. Ich möchte es bewegen, aber ich möchte es auch drehen. Ich werde es da drüben platzieren. Und ich möchte es skalieren. Ich werde das auch ein bisschen reduzieren. Also habe ich mich bewegt, gedreht und skaliert. Lassen Sie mich jetzt noch einmal duplizieren. Also nochmal Command und J. Und du kannst sehen, dass der nächste verschoben, skaliert und gedreht wird. Und ich kann damit weitermachen. Es geht irgendwie von der Seite. Ich ziehe einfach nach unten und wähle all diese Elemente aus. Und Sie können sehen, was ich habe wirklich interessante kleine Spiralform während die Dinge kleiner werden und sich bewegen. Also lass mich das noch einmal mit einer anderen Form machen. Dieses Mal nehme ich einfach ein Rechteck. Mit meinem Rechteck. Ich dupliziere es zuerst, Control oder Command und J. Ich werde es verschieben. Ich werde es skalieren. Und dann mache ich wieder Command, Control J. Also wird jeder von ihnen skalieren. Du merkst, dass ich es zusammenquetsche , aber ich verbreitere es. Dieser wird also gequetscht und verbreitert, gequetscht und verbreitert, und jeder von ihnen bewegt sich entsprechend weiter auseinander. Probiere das mit mehreren Artikeln aus. Sobald du also deine Form, deinen Befehl und J gemacht hast, mach, was du willst. Wenn Sie klicken und die Auswahl aufheben und dann Command und J ausführen , funktioniert es nicht. Ich klicke einfach auf Command und J oder Control und J, nichts passiert. Sie müssen es ausgewählt lassen. Also pass einfach darauf auf. 10. Drehen und Transformieren: Dieses Mal nehme ich ein bisschen Form an. Ich werde eine Ellipse benutzen. Und ich werde eine kleine Ellipse einzeichnen. Und was ich gerne tun würde, ist, dass diese Eckpunkte und nicht abgerundete Punkte sind. Also muss ich nach oben gehen und das in Kurven umwandeln. Jetzt kann ich mein Knotenwerkzeug verwenden und diesen Punkt auswählen und ihn zu einem Eckpunkt machen. Ich verwende die Konvertierung oben und mache dasselbe hier und wandle das in einen Eckpunkt um. Und geben wir ihm eine andere Farbe , weil diese Farbe so langweilig ist. Ich nehme eher ein Violett. Jetzt. Ich werde meine Power-Duplikate verwenden, aber ich werde sie mit Rotation verwenden. Also werde ich das zuerst rotieren oder duplizieren. Also Control oder Command J, um es zu duplizieren. Du kannst sehen, dass ich meine zwei Schichten da drin habe. Und dann fange ich an, es zu drehen. Ich drehe es einfach ein bisschen so um. Und ich verwende jetzt mein Duplikat, Power-Duplikate, also Command oder Control J, und dann mache ich den ganzen Weg weiter. Jetzt siehst du das Problem, das ich habe. Und das ist das, naja, es endet nicht dort, wo es sollte. Ich werde das rückgängig machen. Und Sie können sehen, wenn ich anfange, das zu ziehen , ganz oben, da ist ein kleiner Drehwinkel. In dem Moment, in dem Sie sehen können, heißt es -16,1 Grad. Nun, um das zum Laufen zu bringen, müsste ich zehn Grad oder 15 Grad oder 20 oder so wählen . Das würde funktionieren, weil 27 möglicherweise nicht rundum funktioniert . Also, wie können wir das eigentlich machen? Nun, ich mache das rückgängig und werde mein Exemplar loswerden. Also kann ich das nochmal anfangen. Bevor ich das mache, werde ich sicherstellen, dass ich meine Transformationsoptionen im Studio auf der rechten Seite sehen kann meine Transformationsoptionen im , hier sind meine Transform-Optionen, oder ziehe sie dort heraus. Und Sie können sehen, dass wir eine X- und Y-Position auf der Form haben . Und wir haben eine Breite und Höhe für diese bestimmte Form. Du wirst sehen, ob ich es rausziehen würde. Ich beeinflusse die Breite da drin. Wir haben dort auch eine Drehung und einen Schrägwinkel. Also werde ich die Rotation hier verwenden. Also lass mich das noch einmal machen. Also Befehl oder Strg J, um eine Kopie zu erstellen. Ich mache dann mit und fange an, es zu rotieren. Und Sie können jetzt sehen, dass sich der Drehwinkel dort ändert. Sobald ich angefangen habe, es zu drehen , gehe ich da rein und stelle meinen gewünschten Winkel ein, ich möchte, dass in 20 Grad geht. Also gehe ich zu -20 und drücke die Eingabetaste. Und das wird sich dann umdrehen. Wie Sie jetzt sehen können, ist es leicht von der Achse abgewandt. Warum passiert das da drin? Nun, es hat mit diesem kleinen Knopf hier oben zu tun. Wenn ich also dort draufklicke, dreht es sich um diesen Punkt und du wirst sehen, dass es etwas seltsam wird , wenn ich Command J Das ist nicht das, was ich mir erhofft hatte. Lass uns das noch einmal versuchen. Also werde ich die verschieben und noch einmal gehen. Aber dieses Mal werde ich das in der Mitte platzieren, sodass es sich um den Mittelpunkt dreht und nicht um den Eckpunkt. Lass uns Command oder Control J versuchen. Ich fange an, dort drüben zu rotieren. Sie können sehen, dass es sich dort um seinen Mittelpunkt dreht . Vergewissere dich, dass ich in der Mitte bin. Und ich ändere das dann auf 20 Grad -20 Aufnahmen x. Ich möchte das so machen. Lass uns das versuchen und es drehen. Und jetzt dreht es sich um den Mittelpunkt. Und das sieht alles gut aus. Danach. Es ist rundum nur Control Command J und es passt perfekt dazu. Nun, wenn du hier an dieser Stelle angelangt bist, sieht es wirklich interessant aus, wenn du die Füllung entfernst, also den Strich nur um die Außenseite herum machst. Stellen Sie einfach sicher, dass alle ausgewählt sind und wir ihnen einen Strich durch die Rechnung machen. Machen Sie einen schnellen Strich und erhöhen Sie die Strichbreite. Ein bisschen so. Damit kannst du wirklich coole Sachen machen. Aber beobachte, wie du den Winkel in deine Transformation einfügst. Und achte darauf, wo sich der Mittelpunkt dieser Form befindet. Probiere es aus. 11. Drehen und Skalieren: Ich habe hier ein kleines Rechteck gemacht. Und was ich tun werde, ist mein Steuerbefehl J, um meine Kopie zu machen. Ich werde eine kleinere Version davon machen. Also halte ich einfach meine Umschalttaste gedrückt, damit ich es hineinziehen kann um eine Version mit perfekter Größe zu erhalten. Ich werde es in die Mitte bewegen und ich werde es drehen. Jetzt drehe ich es so, dass es die äußere Form berührt. Wenn ich dann mein Power-Duplikat erneut verwende, sehen Sie, dass es weiterhin mit bearbeitbarer Form angezeigt wird und Sie einige wirklich interessante Ergebnisse erzielen können . Damit. Das sieht echt cool aus. Probiere das aus. Und es geht wirklich nur darum, ein bisschen zu skalieren und zu rotieren. Sie können damit auch mit anderen Optionen experimentieren. 12. Bewegen-Registrierungspunkt: Wie Sie sehen können, habe ich hier zwei weitere Formen gemacht. Für diese Form habe ich ein Polygon verwendet und nur die Ecken leicht abgerundet gemacht. Das kannst du sehr schnell machen, indem du in das Polygonwerkzeug gehst, deine Form einzeichnest und dann diese kleine rote Linie da drüben einziehst. Und dann versetze ich es einfach und drehe es leicht. Bei diesem habe ich eine Tropfenform verwendet und sie dann verkleinert, aber ich habe sie zur Basis hin verkleinert. Lass uns die loswerden. Die sind alle sehr gut. Aber was ist, wenn wir die Mitte eines Objekts ändern wollen ? Also werde ich hier oben einen kleinen Kreis bilden. Und um zu ändern oder zu verschieben, wo sich der Mittelpunkt dieses Objekts befindet, gehen wir nach oben und ich klicke auf dieses kleine Tool, das oben aktiviert ist, Transformationsursprung. Ich klicke darauf und du kannst sehen, dass dort drüben der Transformationsursprung angezeigt wird, der gesamte Registrierungspunkt. Wenn ich das nach unten verschiebe, kann ich jetzt auf diesen bestimmten Punkt klicken und ziehen . Wir können diesen Punkt also jederzeit verschieben wohin wir wollen, und uns dann um diesen Punkt dort drehen. Also probiere das aus, mit dieser Form. Verschiebe einfach den Ausgangspunkt. Mal sehen, wie du damit klarkommst. Und dann setzen wir das mithilfe von Power Duplication in die Praxis um. 13. Mit genauem Winkel duplizieren: Ich habe da drüben eine kleine Tropfenform , die ich auswählen werde. Ich habe dafür gesorgt, dass mein Registrierungspunkt eingeschaltet ist. Ich bin gerade auf meinem Move-Tool. Und ich werde meine Wiederholung benutzen. Also werde ich Command und J verwenden, um es zu kopieren. Ich werde den kleinen Punkt , den Registrierungspunkt, nach unten ziehen . Dann möchte ich rotieren. Also werde ich die Blütenblattbreite drehen. Das ist eine Blume oder ein Sohn oder was auch immer es sein mag, an der richtigen Stelle. Ich möchte, dass diese Position genau 30 Grad beträgt. Nun, das ist sehr schwierig wenn man nur so herumschleppt. Also gehen wir runter, um uns zu transformieren. Es heißt -28,2, ich gebe -30 Grad ein, drücke die Eingabetaste und verwende dann sofort meine Strg - oder Command-J, um die Außenseite zu umrunden. So. Seien Sie vorsichtig, dass Sie die Dinge in der genau richtigen Reihenfolge tun müssen. Und wenn Sie nach der Hälfte des Prozesses auf „Bieten“ klicken, verlieren Sie das Ganze. Jetzt werde ich das kleiner machen und es einfach dort positionieren. Versuchen wir es andersherum. Also gehe ich rein und benutze mein Teardrop-Tool. Ich werde noch einmal klicken, aber ich werde die Träne hier ablegen , sodass eine ein Sohn ist, diese eine Blume. Genau das Gleiche. Ich stelle sicher, dass ich tatsächlich unterwegs bin , bevor ich anfange. Denn wenn du bei diesem Tool bleibst und dann versuchst, zu klicken, um mit dem Ziehen zu beginnen, erstellt es einfach eine andere Form für dich und alles läuft ein bisschen schief. Stellen Sie dann sicher, dass ich das Move-Tool ausgewählt habe. Ich habe meinen Registrierungspunkt aktiviert. Und was ich jetzt tun werde, ist, mein Duplikat zu verwenden , um eine Kopie zu erstellen. Ich habe zwei Exemplare da drin. Und ich werde meinen Registrierungspunkt dorthin verschieben , wo ich ihn haben möchte. Sie können sehen, wie es ist, dass die Registrierungspunkte auch in der Mitte einrasten. Dann klicke ich und ziehe es hin und her. Und hier nochmal das Gleiche. Ich gebe den Winkel ein, ich gehe dafür auf 20 Grad und drücke die Eingabetaste. Nochmals dasselbe, Befehl J, und es geht um die Außenseite. Also probiere das aus, aber sei vorsichtig, denn es ist wirklich einfach, die Reihenfolge falsch zu machen. Stellen Sie also sicher, dass Sie zuerst Ihr Move-Tool haben. Wechseln Sie die Werkzeuge nicht in der Mitte des Prozesses da dies die doppelte Stromversorgung verhindern kann. Und auf keinen Fall abwählen. Auch dies verhindert, dass es zu einer doppelten Stromversorgung kommt. Probiere es aus, schau, wie es dir geht. Wenn Sie sich nicht sicher sind oder wenn es nicht funktioniert, schauen Sie sich dieses Video noch einmal an. Und dann Schritt für Schritt versucht, ich mache immer noch Fehler damit. 14. Panel und Ausdrücke transformieren: Eines der Dinge, auf die Sie in Affinity Designer stoßen könnten , ist etwas namens Expressions. In diesem Kurs gehen wir nicht näher auf Ausdrücke ein, aber ich möchte dir zeigen, wo sie sich befinden und wie man sie benutzt. Nun, wie benutzt man mindestens einen von ihnen? Ich gehe hier zu den Transformationsoptionen. Und ich werde da irgendwo eine kleine Kiste machen. Also habe ich die kleine Form da drin gemacht. Und es hat die Breite eines T3. Und ich werde diese Breite tatsächlich 105 machen. Versuchen wir das noch einmal. 105. Drücken Sie die Eingabetaste, damit ich meine Finger direkt in dieses kleine Feld hier stecken kann . Aber was ist mit der Höhe? Bei der Höhe möchte ich, dass die Höhe doppelt so hoch wie die Breite ist. Also könnte ich da locker doppelt 105 sein? Oder ich könnte einen Ausdruck in der Höhe gebrauchen. Und ich kann sagen, dass es die Breite ist. Also habe ich ein W eingegeben. Jetzt können Sie sehen, dass das W orange geworden ist. Es versteht es also, aber es wartet darauf, dass ich etwas anderes mache. Ich sage die Breite mal zwei. Die Höhe ist also die Breite mal zwei, wenn ich die Return-Taste drücke, was ich jetzt tun werde. Sie können sehen, dass die Höhe auf 210 gesetzt ist, also hat sie die Breite dort verdoppelt. Da haben wir es. Meine Boxen werden jetzt doppelt so hoch. Oder lass mich das nochmal machen. Und ich sage die Breite geteilt durch zwei. Und ich werde die Millimeter da drin entfernen, die Return-Taste drücken und es hat die Hälfte genommen, 105 da drin. Also mach deine Mathe einfach sehr schnell. Wir können die Transformation hier für alle möglichen Dinge verwenden, aber es gibt eine ganze Welt von Ausdrücken. Eines der besten Dinge, die Sie tun können, ist, das Hilfemenü aufzurufen, um die Ausdrücke zu sehen. Ich habe die Seite schon geöffnet, um sie dir zu zeigen. Und das ist in der Affinitätshilfe diese Ausdrücke für die Feldeingabe. Und du kannst zuallererst sehen, es erzählt dir von den Farben. Rot steht also für einen Fehler. Es versteht nicht, was in diesem Grün steht, die Variable wurde erkannt. Und orange, das hätte ich dir gerne mit dem W gezeigt, die Eingabe ist gültig und sie wartet darauf, dass du die Return-Taste drückst. Wir werden dort noch ein paar mathematische Funktionen ausführen. Dann haben wir alle möglichen Beispiele , die wir hier verwenden können. Die, die ich hier mit diesen Beispielen für relationale Ausdrücke verwendet habe, ich habe das W verwendet und es durch zwei dividiert. Oder ich könnte sagen, das Doppelte der Breite. Oder was ich gemacht habe, war W mal zwei umgekehrt. Es ist dasselbe. Es versteht, dass es dort das Zweifache der Breite ist. Du kannst sehen, dass es einfach immer weiter und weiter geht. Wie gesagt, das ist größer als der Umfang dieses speziellen Kurses. Aber wenn du dich mit Ausdrücken beschäftigen willst, musst du hier hingehen. Probiere es aus, mach ein paar einfache . Wie ich dir gezeigt habe. 15. Warpgruppentool: Nun, für dieses kleine Beispiel, möchte ich ein Logo erstellen und das Logo in ein Foto einfügen , um Ihnen die Warp-Optionen zu zeigen. Und um das zu tun, werde ich dieselbe Technik anwenden wie zuvor. Tatsächlich werde ich dieselbe Form verwenden. Ich benutze die kleine Träne hier und drehe das T um. Jetzt könnt ihr sehen, bevor ich damit anfange, ich habe einen schnellen Farbverlauf gemacht. Wenn Sie noch keine Steigungen gemacht haben oder den Grundlagenkurs nicht gesehen haben. Sie können das tun, indem Sie zu diesem kleinen Tool hier gehen , dem Füllwerkzeug. Und Sie können einfach klicken und ziehen, um einen Farbverlauf in einer beliebigen Farbe zu erstellen. Und Sie können aus den Stopps wählen , um die Farben einzufügen oder zu ändern. Was ich jetzt tun möchte, ist, dass ich das im Kreis drehen möchte. Also werde ich sicherstellen, dass ich meinen Registrierungspunkt oder den Transformationsursprung, wie sie ihn hier nennen, sehe meinen Registrierungspunkt oder . Es ist ziemlich schwierig, aber es ist genau in der Mitte, weil es blau ist. Es ist ähnlich blau wie der Farbverlauf, den ich gerade habe. Das ist also der, den ich bewegen werde. Aber bevor ich das mache, gehe ich zu Command und J, um eine Kopie zu machen. Ich werde das in die Position bringen , in der ich es haben möchte. Ich möchte, dass du dich um den Punkt da drüben drehst. Dann fange ich an, die Kopie zu drehen. Und ich gehe zu meinen Transformationsoptionen, falls Sie es nicht sehen können, es befindet sich im Fenstermenü unten. Und das werde ich ändern. Ich werde das in etwas geringerem Maße tun . Ich werde 30 Grad haben. Drücken Sie die Eingabetaste und verwenden Sie dann meinen Befehl und J, Control und J, um die Außenseite zu umrunden. Also ich habe hier irgendwie diese tolle Form. Und ich will auch etwas Text. Ich gehe runter zu meinem Textwerkzeug. Ich werde den künstlerischen Text verwenden, klicken und ziehen. Und dieses kleine Logo, das ich entwerfe, ist für Snowboards. Also werde ich einfach Schneetage oder SD oder ein S da drüben machen . Und ich werde es auswählen. Und du kannst es nicht sehen , weil ich im Moment Weiß als meine Füllfarbe habe. Ich werde einfach Schwarz wählen, damit du es dort richtig sehen kannst . Ich glaube sogar, dass ich das Schriftbild ändern werde , weil ich dieses S nicht mag. Also suche ich mir etwas Dickeres und Strapazierfähigeres wie Ariel Black. Also wird das S dort auf dieser Seite sein. Jetzt möchte ich tatsächlich eine ähnliche Farbe verwenden wie die, die ich in der Mitte habe. Also verwende ich mein Musterwerkzeug und bewege mich einfach über den Bereich, in dem ich die Farbe testen möchte. Und du kannst sehen, dass ich das direkt auf einem Gradient machen kann. Das ist der Kolumbianer zum Probieren. Klicken Sie auf die kleine Pipettenpuppe. Und das bringt diese Färbung zum Vorschein. Und dann kann ich schnell eine Kopie davon erstellen, indem ich die Befehlstaste oder die Strg-Taste gedrückt halte und sie hinüberziehe. Ich halte auch die Umschalttaste gedrückt , damit sie sich nicht überall bewegt, wenn ich sie hinüberziehe . Eine Verschiebung würde also nur die Bewegung einschränken. Jeden Tag. Es sind Schneetage, also sind S und D da drin. Also hier ist mein kleines schnelles Logo. Ich werde es einfach runterskalieren. Dann halte ich die Umschalttaste gedrückt, um auch die Proportionen einzuschränken. Jetzt möchte ich dem Kunden nicht nur das Logo präsentieren, sondern zeigen, wie es auf einem seiner Snowboards aussah . Also werde ich etwa auf halber Strecke mit den Tools weitermachen. Ich gehe zur Option Bild platzieren oder zum Tool Bild platzieren. Und ich habe hier ein Bild von jemandem beim Snowboarden. Und das wirst du in deinem Kurs finden. Bilder. Ich werde das da rüber schleppen. Dann möchte ich das nehmen und auf die Basis des Bretts legen. Um das zu tun, werde ich eine Kopie machen. Also werde ich die Befehlstaste gedrückt halten und eine Kopie herausziehen. Und ich möchte das nehmen und ich möchte es gruppieren. Es wird mein Leben so viel einfacher machen, wenn es gruppiert ist. Also gehe ich zu Ebene und Gruppe. Und dann wird das verschwinden, es ist hinter dem Bild. Also werde ich eine Ebene verwenden, anordnen und nach vorne gehen. Und das wird dort tatsächlich unter die Tafel gehen . Aber du kannst sehen, ob ich anfange, es zu drehen und zu skalieren. Bezug auf die Proportionen wird es völlig falsch sein , da das Board in Richtung der Kamera herauskommt. Es gibt eine gewisse Perspektive. Was ich also tun werde, ist, in meinen Schichten unterzugehen . Neben fx haben wir dort eine Option, die Warp-Optionen genannt wird. Ich klicke da rein und gehe zum Quad-Warp. Dadurch kann ich diese Form annehmen, egal ob es sich um eine Form oder eine Gruppe handelt, und die Ecken einfach nach Belieben verschieben. Ich werde es da drüben platzieren. Es wird am Rande davon ausgehen. Und dieser wird da drüben hingehen. Und dieser kann gehen. Tatsächlich verschiebe ich es einfach ein bisschen, weil es dort etwas zu nah am Rand ist. Aber das verzerrt das Logo tatsächlich in die richtige Perspektive. Fast richtige Perspektive. Das muss noch ein bisschen so nach hinten verschoben werden. Also wirklich schnell erledigt. Jetzt gibt es noch andere Optionen , die wir da haben. Ich wähle das aus und gruppiere es. Also verwende ich eine Ebene und eine Gruppe. Und wir werden eine Kopie erstellen, damit Sie einige der anderen Optionen hier sehen können. Wenn ich in meine gehe, hoppla, habe ich ein Netz. Und das Netz ermöglicht es Ihnen, einzelne Punkte auszuwählen und sie einfach so zu bewegen. Ich kann diese also einzeln verschieben. Ich kann eine ganze Menge von ihnen auswählen und sie bewegen und jede Form bringen , die ich mag. Nun, das sieht mit dem S und dem D nicht so gut aus, aber vielleicht würde es funktionieren, wird interessanter. Wenn, und ich mache es einfach rückgängig, dann mache ich es einfach wieder. Also mach eine Kopie davon. Ich werde die Gruppierung der Kopie aufheben. Also werde ich hier einfach nur diese Teile auswählen. Schauen wir uns das genauer an. Ich verwende Command and Plus oder Control und Plus, um direkt hinein zu zoomen. Dort drüben wähle ich genau diese Teile aus und gruppiere sie zusammen. Und dann werde ich hier das Netz benutzen. Und vielleicht kann ich versuchen, einige davon zu verschieben , um einen wirklich wild aussehenden Mittelpunkt zu bekommen. So. Das könnte ziemlich interessant sein. Sie werden feststellen, dass es eine Reihe verschiedener Optionen gibt , die Sie in den Netzen verwenden können. Du kannst einfach mit ihnen spielen. Perspektive ermöglicht es mir , die Ecken zu erfassen und die Perspektive eines Objekts zu ändern. Sehr, sehr ähnlich der Stille in vielerlei Hinsicht, obwohl ich Ruhe mag, weil ich Dinge genau dort platzieren kann, wo ich sie haben will. Es gibt einen Bogen aus Vertikal und Horizontal , der genau das tut. Es macht es ein bisschen, ein kleiner Bogen, der sich weiter nach unten bewegt. Wir haben dann Kurven. Wieder Ben, vertikal und horizontal, ähnlich dem Bogen. Und wenn wir dann hier nach unten gehen, haben wir das Fischauge, das es aus der Mitte herauszieht. Angesichts dieses Fisheye-Effekts. Oder dieser könnte dort tatsächlich ziemlich cool aussehen. Die Drehung, bei der einfach die Mitte gezogen und umgedreht wird . Tatsächlich gefällt mir das auch sehr gut. So kann ich sehr schnell Variationen an einem solchen Design vornehmen, um meinem Kunden zu zeigen, dass er es mit den Warps versucht. 16. Einführung in das Projekt: Wildes Schnittstellen-Symbol: Wieder eine meiner Lieblingszeiten, Projekte. Mit diesem Projekt werden wir also diese tolle Grafik erstellen. Diese Grafiken werden nun durch Wiederholung erstellt und wir werden dafür Power Duplicate verwenden. Und sie sind tatsächlich einfacher als sie aussehen. Sobald wir fertig sind, wird es als SVG-Datei gespeichert. Das ist eine skalierbare Vektorgrafik. Wenn Sie noch nie auf sie gestoßen sind, verwenden Sie sie im Internet. Und das bedeutet, dass Sie sich keine Gedanken über die Auflösung machen müssen. Es ist alles absolut skalierbar. Lass uns gehen. 17. Symbol mit Duplikation erstellen: Lassen Sie uns ein kleines interessantes Symbol für einen Computer erstellen. Ich gehe zu Datei und Neu. Und weil das für die Bildschirmnutzung geeignet ist, werde ich mich einfach für den Druck mit RGB entscheiden. Oder ich kann mitmachen und mein Internet suchen und dort etwas auswählen. Nun, was ich tun möchte, ist, dass ich ein Rechteck haben möchte, tut mir leid, ich möchte ein Quadrat haben. Perfektes quadratisches Raster, egal welches davon gewählt wird. Ich nehme den von den sozialen Netzwerken da drüben. Das gibt mir ein perfektes Quadrat. Denken Sie daran, dass dies alles vollständig skalierbar ist, sodass die Größe keine Rolle spielt. Aber was zählt, ist die Farbe hier drüben. Ich möchte sicherstellen, dass es RGB ist, weil ich mich wundere , dass es wirklich lebendige Farben sind. Das wird wild. Ich klicke auf Erstellen. Was ich jetzt tun werde, ist, hier eine kleine Form zu machen, das ist die Form des Computersymbols, insbesondere für den Mac, insbesondere für den Mac, wo Sie diese kleinen Symbole haben , quadratisch mit abgerundeten Ecken sind . Also gehe ich rein und verwende mein Werkzeug für abgerundete Rechtecke, um das zu erstellen. Ich fange dort einfach oben an. Mach die erste Form da drin. Ich denke, das ist perfekt. Ich halte die Umschalttaste gedrückt, damit ich ein perfektes Quadrat hineinbekomme . Aber ich denke, das Rechteck ist zweifach abgerundet, also werde ich es ein bisschen herausziehen. Jetzt. Damit bin ich zufrieden. Ich möchte jetzt noch einen haben und schneide den mittleren Teil davon aus. Ich benutze diesen. Ich benutze meine Abkürzung. Ich bin sicher, du hast es nicht schon vergessen. Befehl J oder Strg J, um es zu duplizieren. Und die obere werde ich am kleinsten machen. Ich halte mich gedrückt. Auf einem Mac ist es Command or Control auf einem PC, um von der Mitte aus zu skalieren. Ich halte dabei auch meine Umschalttaste gedrückt. Also bekomme ich diese perfekte kleinere Version dieser Form. Ich werde jetzt beide auswählen. Und mit den booleschen Funktionen oben subtrahiere ich eine von der anderen. Das gibt mir nur diese Umrissform hier. Lassen Sie uns nun einen interessanten Farbverlauf einbauen. Du kannst alle Farben machen, die du magst. Ich gehe zu meinem Füllwerkzeug, dem Füllwerkzeug für Farbverläufe, klicke und ziehe dort und wähle dann einige Farben aus. Ich glaube, ich nehme ein sehr lebhaftes Blau hier drüben, so etwas. Das ist vielleicht ein bisschen zu anschaulich, wir nehmen es einfach ein bisschen runter. Und dann nehme ich für die andere Farbe hier eine lila oder eine pinke Farbe, von der ich gesagt habe, dass sie hell sein würde. Das nächste, was ich tun werde, ist, einen Schlagschatten darunter zu legen einen Schlagschatten darunter weil es ziemlich interessant aussehen wird. Es wird dem Ganzen ein Gefühl von Tiefe geben. Um das zu tun, gehe ich zu den Effekten hier rein. Klicke auf FX und ich verwende den äußeren Schatten, schalte ihn ein. Und hier drin gehe ich in den Radius. Ich werde den Radius einfach ziemlich hoch vergrößern, damit du sehen kannst, wie der Schatten von beiden Seiten kommt. Ich möchte es nicht versetzten, denn wenn ich es versetze, wird es nur zu einer Seite gehen. Ich wollte auf beiden Seiten mitmachen. Und ebenso macht die Intensität, die Intensität es schärfer. Und ich möchte keinen Schatten einkaufen. Ich möchte, dass es schön weich bleibt. Nachdem ich das getan habe, klicke ich auf Schließen. Als Nächstes verwenden wir die Wiederholungsoption, das Power-Duplikat, um Kopien davon zu erstellen. Also werde ich hier mit diesem beginnen. Ich benutze Command or Control und J, um eine Kopie davon zu erstellen. Ich werde das skalieren. Also halte ich die Befehlstaste oder die Strg-Taste gedrückt , um es zu vergrößern. Und die Umschalttaste, um sicherzustellen, dass es perfekt skaliert. Nicht zu weit, nur ein bisschen rein. Ich werde es drehen, bis es fast bis zum Rand des darunter liegenden reicht. Das war's. Lass uns jetzt etwas Interessantes machen. Also Command or Control und J, um es noch einmal zu wiederholen, ich werde einfach weitermachen diese unglaubliche wilde Form da drin ist. Das war's. Es ging nur darum, so eine interessante Form zu machen. Leider kannst du sehen, dass meiner einfach ein bisschen zu weit fortgeschritten ist. Jetzt. Ich kann im Moment wirklich nicht viel dagegen tun , außer dass ich wieder dahin zurückkehre , wo ich es machen sollte. Ich werde das mithilfe des Verlaufsfensters tun. Wenn du es jetzt nicht sehen kannst, gehe zum Fenstermenü, aber meins zeigt, dass es hier unten ist. Und in der Geschichte wird alles, was ich getan habe, da sein. Sie können sehen, dass all diese Duplikate da sind. Ich kann also zu diesem Bereich hier zurückkehren, bevor ich mit dem Duplizieren und Transformieren angefangen habe . Jetzt werde ich das schließen. Ich werde es noch einmal sehr, sehr schnell machen. Also Command or Control und J, um die Kopie zu machen, ich werde sie ein bisschen skalieren, aber nicht ganz so stark wie zuvor. Also werde ich es einfach ein bisschen zum Rand oder in die Nähe des Randes drehen . Und dann benutze meine Command Control J, um ganz rein zu gehen. So. Das war's. Hab ein bisschen Spaß damit. Du kannst tolle Dinge tun, auch verschiedene Formen ausprobieren und dir etwas Tolles einfallen lassen. 18. Farbvariationen auf Artboard: Im Moment haben wir wirklich keine Arboard-App. Wir haben gerade eine Seite. Also gehe ich zum Zeichenflächen-Tool und sage Zeichenbrett einfügen. Jetzt habe ich hier eine Zeichentafel. Und du kannst meine Schichten sehen. Plötzlich habe ich jetzt eine Zeichentafel mit all meinen Kunstwerken darin. Wenn ich jetzt also zu meinem Verschiebe-Tool gehe , während die Zeichenfläche immer noch ausgewählt ist, kann ich dann die Befehlstaste oder die Strg-Taste gedrückt halten und einfach eine Kopie dieser Zeichenfläche mit allen darin enthaltenen Grafiken erstellen . Ich halte die Umschalttaste gedrückt, damit ich sie absolut in eine Linie mit der anderen bewegen kann . Gehen wir also zu diesem hier drüben. Also möchte ich die Farbe hier ändern. Also werde ich einen Effekt verwenden . Tu das. Wenn ich öffne, ist die Zeichentafel die , die ich gerade hier erstellt habe , und gehe ganz nach oben. Wenn ich dann eine neue Einstellungsebene darauf erstellen würde. Also gehe ich zu, lass uns für den Moment Schwarz und Weiß verwenden. spielt keine Rolle, was ich hier mache, tut mir leid, das ist Weißabgleich, das ist kein Schwarz-Weiß. Versuchen wir das noch einmal. Wieder hier rein. Benutze Schwarz und Weiß. Und wie gesagt, es ist egal, was ich hier mache. Sie werden dort nichts sehen, da der erste ausgewählt wurde. Als ich also meine Einstellungsebene angewendet habe, wurde sie direkt auf dieses bestimmte Objekt angewendet. Also werde ich das rückgängig machen. Das Einfachste für mich ist es also , all diese Objekte auszuwählen, um mein Leben so viel einfacher zu machen. Und ich gehe zur Gruppe und ich werde sie einfach alle zusammenfassen. Sie können sehen, dass ich eine Gruppe auf der Zeichenfläche habe. Wenn ich die Anpassung jetzt noch einmal annehme, gehe ich zu Schwarzweiß über. Sie können sehen, dass es sich auf alles in der ganzen Gruppe auswirkt. Das ist an sich schon ziemlich cool und ich könnte einfach zu den, einigen der Farben hier gehen und sehen was passiert, wenn ich versuche, sie aufzuhellen oder abzudunkeln. Und die Sache ist wirklich hier ein bisschen zu spielen. Also muss ich einen Schwarz-Weiß-Film nehmen, was interessant wäre. Ich könnte auch reingehen und versuchen, es neu zu färben. Einfach eine einzelne Farbe darüber legen und ich kann die gewünschte Farbe wählen. Und das ist auch ziemlich, ziemlich aufregend. Oder ich mache das rückgängig. Ich könnte ein bisschen weiter runter gehen. Ich werde gehen und eine Option zum Ändern finden. Die Wohltätigkeitsorganisationen verlieren es immer. Um den Farbton, die Sättigung und die Leuchtkraft getrennt zu ändern . Ich möchte nur den Farbton ändern, das ist die Farbe im Farbspektrum. Und ich kann das einfach mit mir herumschleppen. Beide Farben bewegen sich dort im Farbspektrum. Und eigentlich gefällt mir diese Version da drin sehr gut. Also lass uns eine andere Version davon machen. Also nochmal, ich habe meine Zeichenfläche hier drüben und kann dann alles auswählen. Wählen Sie also die gesamte Zeichenfläche aus, halten Sie die Alt-Taste gedrückt und kopieren Sie sie. Ich stelle nur sicher, dass ich die Zeichenfläche tatsächlich ausgewählt habe, was ich nicht getan habe. Wählen Sie die Zeichenfläche aus. Halten Sie die Befehlstaste oder die Strg-Taste und ziehen Sie eine Kopie heraus. Und dann können wir uns noch einmal mit dieser Kopie hier befassen. Und ich habe die HSL da drauf. Wir können also eine andere Versionsvariante davon machen. Lass uns ein Grün verwenden, da auch eine grüne Variante drin. Wenn es zu hell oder nicht hell genug ist, können Sie es auch anhand der Sättigung und Leuchtkraft, Helligkeit und Dunkelheit anpassen . Hier haben wir Spaß damit. Probiere verschiedene Farbvariationen deiner Kreation aus. 19. Als skalierbare Vektorgrafik exportieren: Ich würde das gerne exportieren. Wir haben so viele Exportoptionen. Ich gehe runter zu Datei, runter zu Export. Und wir haben all diese Optionen, PNGs, JPEGs, Geschenke, Tiffs, was auch immer. Eines der Dinge, die ich erwähnen möchte, ist zum Beispiel wenn ich zu JPEG gehe, kann ich entweder die Zeichenflächen einzeln exportieren oder ich könnte das gesamte Dokument exportieren. Also pass darauf auf. Ich könnte es auch als Vektordatei exportieren , wenn Sie PNGs oder JPEGs verwenden und es in Pixel umwandeln. Aber hier unten könnte ich eine EPS-Datei verwenden und sie in etwas wie Illustrator übernehmen , wenn ich möchte , oder wenn ich sie im Internet verwenden will, könnte ich mich für eine SVG-Datei entscheiden, die eine skalierbare Vektorgrafik ist. Und damit kann ich wieder das gesamte Dokument oder die einzelnen Zeichenflächen auswählen. Jetzt wähle ich nur die Zeichenfläche Nummer zwei dort drüben. Ich denke, das ist der richtige. Ich werde es exportieren und es einfach hier auf meinen Desktop legen . Dies ist eine skalierbare Vektorgrafik. Das spare ich mir. Und dann schauen wir es uns an. Wenn ich einen Browser öffne und diese SVG-Datei einfach in den Browser ziehe. Da ist es. Es ist eine skalierbare Vektorgrafik oder SG, SG v-Datei, in der Sie sie ausprobieren und mit ihren JPEGs, PNGs, PSDs oder einer skalierbaren SVG-Vektorgrafik an einem beliebigen Ort speichern Sie sie ausprobieren und mit ihren JPEGs, PNGs, PSDs oder einer skalierbaren SVG-Vektorgrafik an einem beliebigen Ort können. 20. Einführung in fortgeschrittene Strich- und Füllungsmethoden einschließlich Muster: In diesem Abschnitt werden wir uns erweiterte Füll - und Konturoptionen ansehen, und davon gibt es einige. Wir werden uns auch mit Mustern befassen. Nun, ein wirklich gutes Muster in Designer zu erstellen , ist keine sehr naheliegende Sache, aber ich werde dir genau zeigen, wie es und wir werden es Schritt für Schritt zusammen machen. 21. Stroke incl Panel-Kappen und Mitra: Schauen wir uns das Stroke-Panel an weil hier so viele Dinge vor sich gehen und da auch so viele gute Sachen drin sind. Nun, wenn Sie das Stroke-Bedienfeld nicht finden können, bin ich mir sicher, dass Sie es inzwischen wissen, gehen Sie zum Fenstermenü, Sie werden es dort finden. Ich werde einfach mitmachen und eine Form annehmen. Ich verwende ein Rechteck und füge ein kleines Rechteck hinzu. Jetzt seht ihr, wenn ich mein Rechteck zeichne , kommt sofort diese gepunktete Linie. Nun, das liegt daran, dass das Tool, als ich das letzte Mal benutzt habe, dort auf der gepunkteten Linie war. Wenn ich eine gerade Linie will, kann ich mit einer geraden Linie da reingehen. Wenn ich keinen Schlaganfall will, könnte ich auch da drin keinen wählen. Wir haben hier auch Optionen für Pinsel. Wir werden sie uns später ansehen. Aber ganz schnell, wenn Sie auf die Pinsel klicken, können Sie hier nach unten gehen und aus den Pinselformen unten wählen . Wenn Sie einen Pinsel haben , den Sie nicht möchten, oder wählen Sie einfach die gerade Linie und ändern Sie dort die Breite. Das nächste, was wir hier haben , sind die Mützen. Um das zu tun, werde ich mit dem Stiftwerkzeug eine gerade Linie oder eine Linie zeichnen. Also werde ich einfach so klicken. Mach eine kleine Kurve und ein paar gerade Linien da drin. Und lassen Sie uns die Breite erhöhen. Es ist also leicht zu erkennen, was vor sich geht. Ich werde auch die Farbe ändern, da etwas die Füllfarbe stört. Gehen wir zum Strike hier drüben und ändern das. Also suche ich nach einer Farbe, an der die blaue Linie leicht zu erkennen ist. jetzt zu meinem Strich zurückzukehren, können Sie sehen, dass die Kappen auf abgerundete Kappen gesetzt sind. Diese hier sind, wenn wir sie ein bisschen vergrößern, abgerundet. Aber ich könnte mich dafür entscheiden, einfach die gerade abgeschnittenen Kappen zu haben . Oder ich könnte auch die erweiterten Kappen verwenden. Diese hier erstrecken sich in der gleichen Entfernung wie die halbe Breite Ihrer Linie. Da ich hier also die Linienbreite ändere, werden Sie sehen, dass die Kappen den gleichen Abstand wie diese haben. Nun, das nächste, was wir haben, sind andere Joins. Also, wenn ich das los werde, lass uns da drüben eine Ecke machen. Und Sie können sehen, dass wir da eine abgerundete Ecke haben. Der nächste schneidet die Ecke und der letzte gibt uns eine gerade Ecke. Was ich jetzt jedoch tun möchte, ist, diese Form etwas akuter zu machen. Ich werde diese Form da drin loswerden. Nimm das runter. Ich werde diesen Knoten hier mit dem Node-Tool auswählen. Also wähle ich nur diesen Knoten aus und ziehe ihn herunter. Nun sieh dir das an, während ich das ändere, es geht von einem Eckpunkt zu einem Grenzpunkt, aber es wird immer noch als Eckpunkt angezeigt. Nun, das hat mit dem sogenannten Miter-Limit zu tun. Das ist deine Mitra hier drüben. Wenn Sie diese Zahl erhöhen, gebe ich neun ein und drücke einfach die Eingabetaste. Du wirst sehen, es bringt die Ecke zurück. Was also passiert, ist, dass Dinge automatisch abgeschnitten werden, sodass Sie keine Zeilen haben , die einfach von der Seite verschwinden . Da haben wir es. Sie können sehen, dass es an diesem Punkt abgeschnitten wird. Aber wenn ich dachte, weißt du was, ich will wirklich , dass das eine Ecke ist, kann ich trotzdem da reingehen und den Betrag erhöhen , um diese Ecke zurückzubekommen. Schließlich haben wir hier die Aligned-Option. Also nehme ich einfach diese kleine Zeile da hinten wieder. Wir haben nur die Mittellinie auf der einen Seite und richten die andere aus. Nun, das funktioniert auf einer solchen Linie nicht, aber es wird funktionieren, wenn ich etwas in dieser Richtung habe. Sie können also sehen, bei einer geschlossenen Form kann ich dann die Linie von der Mitte nach innerhalb oder außerhalb der Zelle ändern . offener Form funktioniert es nicht, weil es nicht wirklich weiß, was das Innere und das Äußere ist. Ich fülle meine Form da drüben aus. Also lass uns gehen und eine Füllfarbe hinzufügen. Wir haben also zwei Formen da drin. Dann ist die nächste Option hier unten die Reihenfolge , in der diese Dinge sind. Und du siehst, wenn ich auf diesen klicke, heißt es tatsächlich, dass sich die Füllung über dem Strich befindet. Wenn ich das mache, liegt der Strich über der Füllung. Das macht jetzt eigentlich mehr Sinn, wenn Sie hier auf die kleine gepunktete Linie klicken und sie als Punkte sehen. Aber um das zu tun, müssen wir ein paar Änderungen daran vornehmen. Lass uns einfach die Breite da drüben ändern und einfach sicherstellen, dass wir auf der Kappe sind, der Standardkappe da drin. jetzt nach unten gehen, können Sie sehen, ob es oben oder unten ist? Der Strich, die Füllung. Spiel damit ein bisschen herum. Es macht mehr Sinn, wenn Sie es versuchen. Schließlich möchte ich mir hier die Skala mit dem Objekt ansehen. Also, wenn ich meine Form skaliere, lass uns die da loswerden. Und wir nehmen diese Form hier an und ich vergrößere sie. Sie können sehen, dass mein Schlaganfall die ganze Zeit gleich bleibt. Wenn ich darauf klicke. Wenn ich es jetzt skaliere, skaliert auch der Strich in der Größe. Denken Sie also einfach daran. Manchmal willst du, dass es ausgeschaltet ist, manchmal willst du, dass es eingeschaltet ist. Es hängt ganz davon ab , was Sie tun. Experimentieren Sie also mit diesen Einstellungen hier. Übrigens, wenn Sie die gepunktete Linie nicht sehen können, müssen Sie möglicherweise zuerst in Großbuchstaben sicherstellen, dass Sie sich nicht auf der rechten Kappe , da sie dadurch dort versteckt wird. Und dann probieren Sie die gemeinsamen Optionen dort mit einer Standardleitung aus. Und die Ausrichtungsoptionen innen, außen oder hinten. Versuch es damit. 22. Gedankenstriche im Strich-Panel: Ich habe mein Stroke-Panel geöffnet und werde sicherstellen, dass ich das auswähle. Und dann ändere einfach die Breite, um es ein bisschen größer zu machen. Ich gehe zur Dash-Option. Sie können hier sehen, wir haben die Striche und die Lücke zwischen Strich und Lücke, und sie haben beide die gleiche Breite. Wenn ich meine Strichstärke ändern würde, würdest du sehen, dass sie größer werden und ich habe dort einen Strich und dann eine Lücke. Die Striche sind also vergleichbar mit der Breite meines Strichs. Lass mich das nur ein bisschen runternehmen. So. Jetzt hier drüben , wo Strich steht, kann ich dann die Länge des Strichs ändern. Wenn ich also zwei reinlege, können Sie sehen, dass mein Strich jetzt doppelt so lang ist wie die Lücke. Oder ich könnte da reingehen und die Lücke viermal so lang wie der Strich machen . Und natürlich hängt alles von der Breite ab, die du hier oben hast. Also nehme ich das einfach wieder zurück. Und ich gebe da einen Strich von zwei und eine Lücke von eins rein. Und dann gehe ich und füge noch ein paar Striche hinzu. Ich könnte also sagen, ich will hier auch noch einen Strich drüben , der vier sein wird, und einen weiteren Abstand, der zwei sein wird. Jetzt kannst du also sehen, dass ich meinen Zweierstrich, den Abstand von eins, den Strich vier und den Abstand von zwei da drin habe . Und ich fange ganz oben an, wo ich den Pfeil da drüben platziert habe . Nun, da kommt die Phase ins Spiel. Denn wenn ich das verschieben und das woanders anfangen will , könnte ich mir eine Eins ins Gesicht setzen. Und du kannst sehen , wie es sich bewegt. Oder ich kann es in meiner Phase einbauen und es hier drüben verschieben. es ist einfach so, dass es auf einem größeren Ding beginnt und endet , weshalb wir auch Ich glaube, es ist einfach so, dass es auf einem größeren Ding beginnt und endet, weshalb wir auch so einen langen haben . Sie können dies jedoch ändern, damit Ihre Punkte und Striche dorthin gelangen, wo Sie möchten. Ich gebe die drei ein und versuche es dann noch einmal. Vielleicht ist das zu viel. Versuchen wir es mit sechs. Und wir sind praktisch wieder am Anfang, fast wieder am Anfang, nicht ganz. Probiere das aus, aber denk daran, wenn du versuchst zu montieren, achte darauf, dass deine Kappen auf die Standardkappen eingestellt auf die Standardkappen sind, denn wenn sie auf den verlängerten Kappen sind, wirst du nicht wirklich sehen, was das genau bewirkt. Und wenn Sie zu den abgerundeten Kappen gehen, Sie dort möglicherweise einige dieser sehr dünnen Lücken nicht sehen. Viel Spaß damit. Es ist interessant und lohnt sich, gleich loszulegen, bevor Sie mit der Arbeit an einem Job beginnen. Sie wissen also, was Sie tun , wenn Sie anfangen zu arbeiten. 23. Panel-Optionen inkl Pfeilköpfe: Ich gehe zu meinem Stiftwerkzeug und mache hier eine Zeile. Also werde ich klicken und dann noch einmal klicken. Also bin ich von dieser Seite zu dieser Seite gegangen. Ich weiß, das scheint ziemlich offensichtlich, aber haben Sie Geduld damit, denn es wird bald wichtig werden. Ich gehe zu meiner Farbe und ändere die Farbe einfach auf etwas ganz anderes. Jetzt habe ich nur versehentlich die Farbe des Strichs geändert, die Füllung. Was ich also tun kann, ist, dass ich sie einfach umdrehen kann , indem ich auf diesen kleinen Doppelpfeil klicke. Ich kann die Füllung da entfernen. Das habe ich dir schon einmal gezeigt, aber ich dachte, ich erinnere dich nur daran. Ich möchte, dass du merkst, dass ich mit dieser Zeile dort angefangen habe und dort geendet habe. Und der Endpunkt zeigt dir immer einen kleinen roten Bereich, damit du sehen kannst, in welche Richtung die Linie geht. Schauen wir uns nun einige Optionen an. Ich werde meine Mützen da drüben loswerden. Und ich gehe runter. Wenn Sie stattdessen Punkte sehen, kehren Sie einfach zu dem minderwertigen Tool dort zurück. Und ich gehe hier runter zu meinen Pfeilen. Und wenn ich auf Start klicke und einen Pfeil setze , siehst du, dass er erscheint. Als ich anfing. Der Endpunkt ist der , an dem wir diese kleine rote Linie haben. Es hilft Ihnen nur zu wissen , welche davon Sie wählen sollten. Ich werde gehen und einen großen alten Pfeil auf dieser Seite einbauen . Aber dann gehe ich zum Anfang und ändere das in etwas anderes, vielleicht ein kleines Quadrat. Nun, wenn wir das machen, werde ich vorerst zu einer Art Standardpfeil zurückkehren . Wir haben auch einen Prozentsatz , den wir ändern können. Wenn ich also bis zum Ende gehen würde , wo ich fertig war, kann ich den Prozentsatz oder die Größe ändern. Jetzt ändern sie sich beide , weil sie beide miteinander verbunden sind. Wenn ich die Verknüpfung aufheben und dann zu dieser untersten gehen würde, kann ich dann einfach meinen Pfeil dort ändern. Und es hat mir einen Prozentsatz der Breite da drin gegeben . Sie können das also an alles anpassen, was Sie möchten. Jetzt wirst du den Pfeil hier sehen, lass uns hineinzoomen. Der Punkt befindet sich direkt auf dem letzten Knoten. Wenn Sie in diesem kleinen Strichfeld auf die rechte Seite gehen , können Sie klicken und wählen, ob Sie es tatsächlich am Ende platzieren möchten. Der Fehler beginnt also nur dort, wo der Knoten ist, und Sie entscheiden, welchen der beiden Sie dort haben möchten. Also hier drin heißt es, tausche die Pfeilspitze gegen einen Schwanz aus. Ich muss also nur darauf klicken und es wird umgedreht. Lassen Sie uns da ein bisschen herauszoomen, wenn Sie es andersherum wollen , weil es leicht ist, etwas falsch zu machen. Jetzt. Schau dir das ein bisschen an. 24. Aussehen-Panel und Schlaganfall: Wie Sie bisher sehen können, haben wir pro Objekt eine Füllung und einen Strich gemacht. Aber Sie können demselben Objekt tatsächlich mehr Striche und Füllungen hinzufügen . Was ich tun werde, ist, zum Appearance Panel zu gehen . Natürlich wie alles andere, wenn Sie es nicht finden können. Im Menü Fenster klicke ich auf Darstellung. Und Sie können hier sehen, dass es hier einen 100-Punkte-Strich und eine normale Füllung gibt , beide als Normalen, die als Mischmodus bezeichnet werden. Was ich jetzt tun werde, ist, dem einen zweiten Strich hinzuzufügen. Also unten kann ich sagen Strich hinzufügen. Ich habe jetzt einen zweiten Schlaganfall. Und diesen Strich kann ich tatsächlich hier reinklicken, was nichts bringt. Und ich kann die Breite meines zweiten Strichs ändern , nicht den Moment. Dieser Strich hat auch keine Farbe. Also werde ich hier auf den Farbbereich klicken. Und wählen wir einfach eine Farbe dafür aus. Gehen Sie noch einmal hier rein und ich kann es als Anreiz anpassen. Wenn ich auf Normal klicke, können Sie dort die verschiedenen Mischmodi sehen. Das bedeutet also, dass ich tatsächlich mehrere Striche machen und mehrere Effekte erzielen kann . Ich werde das da drüben etwas dicker machen . Und ich könnte die Ausrichtung tatsächlich verwenden und sie auf die Außenseite legen. Und es hat abgerundete Ecken, wobei die untere einen Eckpunkt hat. Also lass uns noch einen machen. Ich füge noch einen Strich hinzu. Wähle eine Farbe dafür. Diesmal hat es eine viel hellere Farbe. Ich werde das Gewicht bei diesem Schlaganfall erhöhen. Und dieses Mal mache ich mit und füge ein paar Punkte hinzu. Also gehe ich zu meinen Dashes da drüben. Und ich werde ein paar abgerundete Striche machen und vielleicht den Abstand zwischen ihnen auf zwei vergrößern. Also, wie Sie sehen können, drei separate Striche auf einer Form. Und wenn ich es noch einmal anpasse, passen sich meine Schläge natürlich an. Aber wenn ich zur Option Strich gehe und dann meine Skala mit dem Objekt dort ändern kann . Und die kann ich dann mit dem Objekt skalieren. Was Sie nun sehen können, ist, dass es eigentlich nur einer von ihnen ist, der mit dem Objekt skaliert. Es ist diese gepunktete Linie da drüben. Ich kann das unabhängig machen. Wenn ich auf das Grün klicken und zum Strichen zurückkehren würde. Und jetzt, wenn ich das skaliere, sage ich „Mit Objekt skalieren“, der grüne skaliert mit dem Strich, genauso wie der braune. Braun, wenn ich daran denke , weil ich das an habe. Aber ich habe es für dieses rote Bild hier nicht aktiviert, dieses ist so eingestellt, dass es mit der Skala mit dem Objekt skaliert. Wenn ich also auch das einschalte, skalieren sie jetzt alle gleichzeitig mit dem Objekt . Es gibt so viele Möglichkeiten , die Sie ausprobieren können. Also wirst du es auch finden. Wir können auch Füllungen hinzufügen. Ich komme gleich zu diesen, aber schauen Sie sich diese Optionen ein wenig an. Sie können sie anklicken, um sie einzeln auszuwählen. Sie können sich auch untereinander bewegen. Also habe ich jetzt die gepunktete Linie unter der roten liegt, aber über der grünen da drin. Wenn ich keinen von ihnen sehen möchte, kann ich einfach auf den kleinen Punkt klicken um sie vorübergehend auszublenden. Schließlich, wenn Sie es wirklich nicht wollen, ziehen Sie es einfach per Drag-and-Drop in den Mülleimer, oder? Versuchen wir es also noch einmal mit dem Satz. Sie klicken auf die Schaltfläche, um sie zu löschen. Ich bin es so gewohnt, das zu ziehen und abzulegen. Das mache ich die ganze Zeit. Verschieben wir das über das da. Spiel damit. Es ist ziemlich nützlich. Ausprobiert. 25. Aussehen als neuen Stil speichern: Ich habe hier und auf dieser Form eine Form erstellt Wenn Sie sich mein Aussehen ansehen, habe ich zwei Striche in ihren ganz bestimmten Größen und Farben und eine gewünschte Füllfarbe. Und ich möchte hier den gleichen Effekt oder Stil für diese beiden Formen verwenden . Der Weg, dies zu tun, besteht darin, zu Ihrem Style-Panel zu gehen . Wenn Sie es nicht sehen können, schauen Sie natürlich im Fenstermenü nach. Ich habe diesen Stil ausgewählt. Ich gehe nach oben, hier oben, zum Drop-down-Menü. Und ich sage nur, füge Stil aus der Auswahl hinzu. Und es bringt es auf den Punkt. Hier ist ein Stil. Jetzt kann ich klicken und diesen Stil auf alles andere anwenden, was mir gefällt. Geh und mache dort eine Linie und wende diesen Stil direkt darauf an. 26. Ein Grundmuster erstellen: Ich möchte ein Muster erstellen, das ich als Füllung verwenden kann . Nun, ich habe hier ein paar kleine Formen. Wenn du den ersten Kurs mit mir gemacht hast, hast du das vielleicht an einem der Projekte erkannt. Natürlich müssen Sie diese speziellen Formen nicht verwenden. Sie können jede Form verwenden, die Sie möchten. Sie können zum Stiftwerkzeug gehen, eine Form erstellen, oder Sie können einfach einige dieser kleinen Formen hier unten für dieses Beispiel verwenden und einfach eine Form wie diese annehmen. Jedenfalls möchte ich daraus ein Muster machen. Also werde ich ein neues Dokument erstellen, um mein Muster zu erstellen. Ich hole eine Akte und eine neue. Und hier wähle ich eine, naja, ich gehe eigentlich zur Web-Option und wähle eine genaue Größe, die ich verwenden möchte. Jetzt. Ich möchte 1.000 Pixel mal tausend Pixel verwenden. Oder Sie könnten 2000 Pixel mal 2000 Pixel machen. Es ist wirklich egal. Wir machen es aber einfach quadratisch. Also 2000 Pixel mal 2000 Pixel da drin. Als Nächstes möchte ich den Hintergrund transparent machen. Wenn ich also zur Farbe übergehe und einen transparenten Hintergrund wähle, habe ich jetzt einen transparenten Hintergrund für mein Muster. Wenn Sie dies nicht tun und einen weißen Hintergrund verwenden, gleichen Sie den weißen Hintergrund in Ihrem Muster aus. Vielleicht ist das etwas, was du willst. Lass uns einfach auf Erstellen klicken. Also werde ich diese jetzt rüberkopieren. Also werde ich sie alle auswählen. Kopieren Sie Control C oder Command C zum Kopieren und Control oder Command V zum Einfügen. Nun, wenn ich sie einfach so drehen würde, könnte ich ein kleines Muster machen. Ich werde sie machen, einige von ihnen größer, glaube ich. Und dieser, der ein bisschen größer ist, lässt den Vogel in der Mitte da drüben platzen. Und dieser wird bis zur Ecke gehen. Vielleicht so etwas. Um daraus ein Muster zu machen, exportieren wir es nun . Ich gehe zu Datei und Export. Und in den angezeigten Exportoptionen werde ich PNG verwenden, weil ich möchte, dass der Hintergrund transparent ist. Und dann werde ich es einfach exportieren. Also wähle ich hier Export. Und ich lege es in meine Hülle auf meinen Desktop und nenne es Pattern. Du kannst es nennen, wie du willst. Es macht eigentlich überhaupt keinen Unterschied. Lass uns dort drüben auf Speichern klicken. Wenn wir das jetzt schließen, kommen wir jetzt darauf zurück. Lassen Sie mich hier zu meinem Hauptdokument zurückkehren und ich möchte jetzt eine Form mit diesem Muster füllen. Also mache ich da drüben einen kleinen Kreis. Ich gehe hier rüber zu meinem Füllwerkzeug. Und ganz oben können wir wählen, wie wir die Dinge füllen wollen. Also wo es heißt, dass man sich mit dem Füllen der Füllung und nicht mit dem Strich zufrieden gibt. Und dann wird der Typ, den wir tatsächlich runtergehen, runter gehen und wir werden dort Bitmap wählen. Dann wird angegeben, welches Bitmap Sie verwenden möchten . Nun, da ist es. Da drüben ist meine Muster-PNG-Datei. Und ich klicke auf Öffnen. Und im CMS sieht es jetzt so aus, als ob das was wir hier angekreuzt haben , kopiert wurde, aber tatsächlich ist dies eine Füllung, die verkleinert werden kann. Also, wenn ich das mache, kannst du sehen, dass das Ganze als Muster daherkommt. Und natürlich kann ich es da drin drehen. Wir haben also diese kleinen Dinge , die Sie einfach hineinziehen und herausziehen können , um Ihr Muster anzupassen. Wenn ich es jedoch viel kleiner mache, kann man sehen, dass es sehr, sehr roboterhaft aussieht. Wir brauchen da auch ein paar zusätzliche Kleinigkeiten . Nimm das weg. Dies ist ein offensichtliches Muster, das da ist, aber das werden wir uns in der nächsten Lektion ansehen . Also probiere das zuerst aus. Denken Sie daran, dass Sie dies mit einem transparenten Hintergrund gemacht haben, sodass Ihr Muster tatsächlich einen transparenten Hintergrund hat. Wenn ich hier einfach eine Form annehme, lass uns diese mit einer Farbe füllen und sie nach unten verschieben. Also werde ich einfach reingehen und das arrangieren und nach hinten verschieben. Sie können sehen, wie mein Muster mit einem transparenten Hintergrund davor herauskommt . Wie dem auch sei, probiere das aus und komm dann zurück. Wir werden es auf das nächste Level bringen. 27. Erstelle ein erweitertes Muster: Die nächste Stufe besteht nun offensichtlich darin, das Ganze weniger roboterhaft aussehen zu lassen. Also lösche ich einfach das Muster, das ich erstellt habe, und gehe zurück zu meinem Mustergenerator, wenn Sie möchten, weil ich kein besseres Wort habe. Was wir also mit diesem speziellen Muster machen müssen , ist Dinge zu bekommen , die außerhalb des Quadrats liegen. Aber wenn ich das gemacht hätte, sagen wir zum Beispiel , dass ich eine Kopie dieses Vogels gemacht habe. Ich halte einfach den Befehl oder die Strg-Taste gedrückt , um eine Kopie zu erstellen. Und ich stelle das da drüben auf. Es bräuchte auch eine weitere Kopie auf der Seite da drüben , damit sich der Kopf des Vogels richtig wiederholt. Sonst ist es nur der Cutoff-Kumpel da drin. Jetzt besteht der Trick darin, zu versuchen, dies perfekt zu machen. Also funktioniert es mit dem. Und dieser axiale, einigermaßen einfache Weg, das zu tun. Ich werde diesen Vogel hier hinstellen. Dann. Tatsächlich werde ich das einfach ein bisschen so einbauen. Und was ich tun möchte, ist es heute auf ihre Kopie zu übertragen, aber es genau zu machen. Denken Sie jetzt daran, wir haben dieses Dokument auf eine bestimmte Größe gebracht. Ich habe meine mit 2000 Pixeln gemacht. Bei 2000 Pixeln hast du deine vielleicht auf eine andere Größe gebracht. Wenn du dich also an die Größe erinnern kannst, habe ich mich deshalb für etwas Einfaches entschieden, um dir dort 2000 Pixel zu merken. Also nehme ich das und verschiebe es dorthin. Und dann werde ich das mit den Transform-Optionen hier machen. Jetzt werden Sie feststellen, dass mir meine Transformationsoption im Moment die Position dieses Vogels anzeigt. Wir haben die X-Position und die Y-Position. Du wirst sehen, wenn ich es nach links und rechts bewege, ändert sich die X-Position. Wenn ich es auf und ab bewege, ändert sich die Y-Position. Also, was ich tun werde, ist, zuerst eine Kopie davon zu machen. Also werden wir es einfach kopieren. Und Ihre Tastenkombination ist Strg J oder Befehl J , um ein Duplikat zu erstellen. Oder natürlich können Sie in Ihr Menü gehen und es auf diese Weise über das Menü Bearbeiten duplizieren. Also werde ich es zuerst duplizieren. Und dann möchte ich die Kopie rüberbewegen. Jetzt muss ich diese 2000 Pixel verschieben. Jetzt könnte ich natürlich versuchen , es herauszufinden, denn diese Position ist -1.901, was auch immer. Ich könnte es manuell machen oder, und das ist das Tolle am Transform-Panel. Ich kann hier tatsächlich ein bisschen Mathematik hinzufügen , um es zum Laufen zu bringen. Also sage ich einfach plus 2000. Ich glaube, mir fehlen dort 10, um die Eingabetaste zu drücken. Und du kannst sehen, wie es es rübergebracht hat und es hat die Mathematik für mich erledigt. Lass mich das nochmal machen. Ich nehme eine Kopie eines Blattes hier drüben. Holen wir uns dieses Blatt her. Ich werde einfach den Befehl gedrückt halten und es duplizieren und vielleicht ein bisschen kleiner machen . Ich drehe den Winkel vielleicht ein bisschen dort drüben, und das geben wir hier ein. Also nochmal, Command oder Control J. Machen Sie eine Kopie davon oder ein Duplikat davon. Leider können Sie sehen, dass es dupliziert ist und es ist genau dort drüben erledigt , weil es sich an die letzte Kopie erinnert, die ich gemacht habe. Also werde ich das noch einmal machen , weil ich auch hier drin rotiert habe. Das könnte ein kleines Problem sein. Also nehmen wir das vorerst wieder in die normale Form zurück. Ich möchte Ihnen zunächst nur den einfachsten Weg zeigen bevor wir mit der Rotation beginnen. Wählen Sie das aus. Und ich werde eine Kopie davon machen. Ich habe Command und J benutzt, um es zu kopieren. Und wenn du in meine Ebenen schaust, wirst du sehen, dass es dort eine Kopie gibt. Ich gehe rüber, um es rüber zu bringen. Also hier werde ich der Exposition 2000 Pixel hinzufügen . Also sage ich einfach plus 2000. Drücken Sie die Eingabetaste und eine Kopie wird verschoben. Wenn ich nun denke, dass das nicht ganz an der richtigen Position ist, kann ich diese beiden Blätter auswählen. Also werde ich die Umschalttaste gedrückt halten und beide auswählen. Und ich kann sie jetzt bewegen, weil sie den richtigen Abstand voneinander haben und ich sie überall platzieren kann , wo ich möchte. Ich glaube sogar, dass ich sie einfach dorthin mitnehmen werde. Lass uns noch einmal rauf und runter gehen. Also dieses Mal denke ich, dass ich dieses Blatt hier verwenden werde. Ich werde die Befehlszeile gedrückt halten , um eine Kopie davon zu erstellen. Und ich werde es auf die richtige Größe herunterskalieren. Lass uns reingehen, drehen wir es einfach nach oben. Ich will oben noch ein Exemplar. Genau das Gleiche. Ich wähle es aus. Befehl oder Strg J, um es zu duplizieren. Beweg dich überhaupt nicht. Gehen Sie einfach direkt zu seiner Position. Und dieses Mal wird es die Y-Position hier sein. Und jetzt, füge ich hinzu oder subtrahiere ich? Wenn ich 2000 subtrahiere und die Eingabetaste drücke, wird die Kopie ganz oben angezeigt. Wenn ich es hinzufügen würde, würde es noch weiter nach unten gehen . Du würdest es einfach nicht sehen. Auch hier kann ich beide auswählen und verschieben bis sie an der richtigen Stelle sind. Jetzt, wo ich damit zufrieden bin, werde ich genau das machen, was wir zuvor gemacht haben. Ich gehe zu Datei. Ich gehe runter zum Export. Ich exportiere es als PNG-Datei. Auf diese Weise habe ich diesen transparenten Hintergrund. Du könntest es als JPEG machen, aber du hättest einen weißen Hintergrund. Dann mache ich es als PNG. Ich klicke auf Exportieren. Gib ihm hier einen Namen. Nennen wir dieses neue Muster. Keine sehr kreative Benennung. Und ich klicke auf Speichern. Gehen wir also noch einmal zum anderen Dokument zurück. Ich möchte dieses Muster in eine interessante Form bringen. Ich werde hier eine andere Form verwenden. Lass uns gehen und uns so ein kleines Segment besorgen. Und ich denke, ich werde das einfach ein bisschen reduzieren. So. Ich gehe zu meinem Füllwerkzeug. Ich gehe nach oben, ich fülle die Füllung auf. Und beim Typ wähle ich Bitmap, es wird mich fragen, wo ich es finden kann, und es wird dieser hier sein. Klicken Sie auf Öffnen. Und dann müssen wir es nur noch verkleinern. Und du wirst sehen, wie perfekt dieses Muster jetzt funktioniert. Wir können diese Knöpfe jederzeit verschieben , vergrößern, verkleinern, so oft Sie möchten. Sie können es auch physisch in diesen Bereich bewegen. Nun, was ist, wenn ich in dieser Phase, dachte ich weißt du, was wirklich interessant ist, einen Hintergrund dahinter zu haben. Nun, ich könnte zu meinem Auftritt gehen. Ich könnte dort eine weitere Füllung hineinlegen, eine Farbe für diese Füllung finden. Und ich werde das mit einer Art gelblicher Orange füllen . Und ich werde diesen Philip unter mein Muster verschieben. Wir können also wieder mehrere Füllungen in einem Dokument verwenden. Und dann kann ich hier immer meine Farbe ändern. Das ist y. Ich mache meine Muster gerne transparent. Probiere es aus, schau, wie es dir geht. 28. Erstelle ein fortschrittliches Multipattern: Lassen Sie uns ein zweites Muster zu unserem ersten hinzufügen. Also werde ich File New machen. Ich werde hier noch einmal die gleiche Größe wählen. Wenn ich zu diesem zurückkehre, lassen Sie uns diesmal 1.000 machen. Zu tausend. im Farbbereich auf Erstellen, um sicherzustellen, dass es Klicken Sie im Farbbereich auf Erstellen, um sicherzustellen, dass es sich um einen transparenten Hintergrund handelt. Und Stan, ich werde tatsächlich eines dieser Blätter nehmen , um einen Hintergrund zu machen. Und das werde ich kopieren. Geh wieder rein, füge das da drüben ein. Also denke ich darüber nach, den Hintergrund mit diesem Blatt interessant zu gestalten . Vielleicht werden wir, während ich hier bin , mit einer Farbe herumspielen und die Farbe auf etwas weniger übertriebene ändern . Sag es einfach, vielleicht ist es nur ein, ein mittelgroßes Grün wie dieses. Vielleicht mache ich noch ein paar Kopien davon. Davon bekommen wir eine weitere Kopie da drüben und eine weitere Kopie dort drüben. Jetzt müssen diese beiden natürlich auch verschoben werden. Ich werde noch einmal zum Kopieren übergehen und dieses duplizieren. Und jetzt, wo ich es dupliziert habe, kann ich mein Duplikat nehmen und es dort auf diese Seite verschieben. Also dieses Mal gehe ich diesen Weg. Es wird also minus ich nehme seine Position und die Größe von -1.000 Dokumenten sein. Jetzt sieh dir das an. Es hat es verschoben, aber ich habe es offensichtlich nicht richtig dupliziert. Also werde ich das einfach rückgängig machen. Verwenden Sie den Befehl Z, um es rückgängig zu machen. Und versuchen wir es einfach noch einmal. Also werde ich sicherstellen, dass es ausgewählt ist. Befehl und J zum Duplizieren. Da haben wir's, es ist dupliziert. Und ich kann jetzt hier reingehen. Und -1.000 da drin. Drücken Sie die Eingabetaste und schon ist mein Exemplar da. Ich mache dasselbe mit dem hier drüben. Sobald ich sie in der richtigen Position habe, wird es für mich einfach genug sein , sie richtig zu bewegen. Das ist also genau das Gleiche, wenn man in diese Richtung geht. Dieses Mal wird es also dupliziert. Und dann füge plus 1.000 hinzu. Drücken Sie die Eingabetaste. Ich kann immer noch beide auswählen und verschieben, wenn sie nicht ganz in der richtigen Position sind . Das Gleiche gilt für die hier. da. Das werden wir auch verschieben. Ich will, dass einer rauf und einer runter geht. Also werde ich dieses kopieren es nach oben da drüben verschieben. Vielleicht können wir es hier sogar ein bisschen drehen . Es ist also grün, der Winkel da drüben. Und ich will eine Kopie davon. Also werde ich es einfach abwählen und erneut auswählen. Übrigens, ich mache diese Art der Deselektion und erinnere mich, wann immer ich meinen Befehl J verwende , weil ich nicht möchte er etwas wiederholt, was ich gerade getan habe, was ich gerade getan habe. Also indem wir die Auswahl abwählen, Sie respektieren und es einfach daran hindern, das zu tun. Es ist eine Art Anpassungsfall, okay? Also möchte ich, dass dieser da drüben nach unten geht. Das wird also steigen , weil es sinken wird. Das wird also am Y sein, also werde ich sagen, was auch immer es ist. Und wie habe ich mein Exemplar gemacht? Ich glaube nicht, dass ich das getan habe. Ich werde einfach hier einchecken, um sicherzugehen, dass ich nicht mein Command oder Control J dupliziert habe , um es zu duplizieren. Da haben wir es. Sie können sehen, dass ich jetzt in die Y-Achse dupliziert habe und dort 1.000 hinzufügen werde, Eingabetaste oder die Return-Taste auf der Tastatur drücken und dann ist es fertig. Stimmt, das ist alles, alles gut. Also wie auch immer, Dateiexport, Export als PNG. Ich wähle hier Exportieren. Ich nenne das Blätter. Klicken Sie auf Speichern. Lassen Sie mich dann zu dem Dokument zurückkehren , an dem ich hier arbeiten möchte. Also ich würde das gerne zu einem Hintergrundbild machen , wenn du möchtest. Also werde ich ein Rechteck verwenden, um meine rechteckige Form zu zeichnen. Ich gehe hier rein und fülle. Lass uns das versuchen. Schon wieder. Ich werde mein Füllwerkzeug benutzen. Und wo solide steht, entscheide ich mich für Bitmap. Ich werde mein erstes Muster finden, das ich verwenden möchte. Das werden also die Blätter sein. Und ich werde sie auch einfach verkleinern. Stellen wir also sicher, dass das wirklich gut funktioniert. Und das ist ein nettes Muster. Ja, es hat sehr gut funktioniert. Du kannst nicht sehen, wo es sich wiederholt. Ich meine, du hast hier irgendwie eine Vorstellung, aber es ist ziemlich gut. Nun, was ich tun möchte, und hier ist der Trick. Ich gehe zum Auftritt. Ich füge einen zweiten Filter hinzu, bei dem ich bei dieser Füllung auf diese Füllung klicke. Ich werde dort noch einmal eine Bitmap einfügen. Und das werden die Vögel sein. Sie können sehen, dass sie auch separat reingekommen sind. So kann ich sie gleichzeitig bewegen. Vielleicht schaue ich sie an und denke, es ist ein bisschen zu voll. Also könnte ich hier eine dritte Füllung hinzufügen. dieser Füllung gehe ich nach oben und wähle eine Farbe dafür aus. Verwenden wir da drinnen eine Art dunkles , dunkelgrünes. Mit dieser Füllung kann ich sie alle bewegen. Das ist das Reden da drüben verbessert. Oder wir könnten tatsächlich reingehen und das zwischen zwei von ihnen verschieben. Dann kann ich zu meinem Farbbereich gehen. Ich könnte die Opazität ändern, damit wir einige der anderen Dinge sehen können , die zwischen ihnen durchkommen. Stellen Sie einfach sicher, dass das zuerst ausgewählt ist, bevor ich das mache. Also geh auf meine Füllung und wir können die Opazität dort anpassen. Sie können sehr schnell alle Arten von Mustern wie dieses erstellen und Erscheinungsbild einfach immer mehr Füllungen hinzufügen. Also füge einfach Phils hinzu, es könnten Muster wie dieses sein. Es könnten nur feste Bereiche sein oder es könnte sogar Steigungen geben. Hab Spaß und mach etwas wirklich Wildes und Aufregendes damit. 29. Der Basis-Pinsel: Was ich tun werde, ist das Pinsel-Panel zu finden. Und ich kann meins hier sehen, aber wenn du deins nicht findest, ist es wie alles andere im Fenstermenü. Ich werde mein Pinselpanel herausziehen, nur damit Sie leichter sehen können, was ich hier mache. Und ich halte da oben auch meinen Schlaganfall offen. Um nun mit einem dieser Pinsel zu malen, verwenden wir das Vektorpinselwerkzeug. Das Vektorpinselwerkzeug malt mit Vektorlinien, im Gegensatz zu dem, wenn wir zur Pixel-Persona übergehen. Später im Kurs werden wir dann mit Pixeln arbeiten. Jetzt funktioniert das Vektorpinselwerkzeug nicht mehr ausschließlich mit Vektoren, da einige der Pinsel Pixeltexturen enthalten und Pixelbilder darin auswählen. Aber das zeige ich dir, wenn wir weitermachen. Aber wenn Sie auf diese Weise klicken und ziehen, passiert das, wenn Sie zum Knotenwerkzeug wechseln . Sie werden feststellen, dass es sich um Vektorlinien handelt, sodass Sie diese Punkte immer greifen und verschieben können. Schauen wir uns nun die Pinsel selbst an. Ich wähle das einfach aus und lösche es. In der Pinselleiste. Wir haben eine Reihe verschiedener Pinselsätze. Also z.B. hier, das sind die Acrylpinsel, trockene Medien da drin. Wenn Sie nach unten gehen, finden Sie diese Öle, diese Muster, einige interessante Muster , bis hin zu Wasserfarben, um Ihnen diesen Aquarell-Look zu verleihen . Wenn Sie einen dieser Pinsel verwenden, können Sie ihn einfach anklicken und malen, um ihn zu verwenden. Sie werden feststellen, dass Sie hier immer noch zu Ihren Farben wechseln können. Und mit einigen Pinseln können Sie auch die Farbe anpassen. Wenn ich also eine andere Farbe ausgewählt habe und es dann gemacht habe, kann ich die Farbe meines Pinsels ändern. Schauen wir uns einige der Optionen für den Pinsel an. Ganz oben habe ich die Farbe und ich habe sie gerade in meinem Farbbereich hier geändert , aber ich könnte sie auch dort ändern. Indem du einfach darauf klickst. Ich habe die Breite. Und die Breite kann auch im Strich geändert werden. Es ist dasselbe. Die Opazität oder die Transparenz des Pinsels. Das können wir ändern. Wenn Sie auf Mehr klicken , werden Optionen für den Pinsel selbst angezeigt. Und wieder kann ich die Breite ändern. Hier drin. Wir werden später zu einigen dieser anderen Einstellungen kommen. 30. Einen festen Pinsel erstellen: Lass uns unsere eigenen Pinsel machen. Bevor ich einen brandneuen Pinsel erstelle, erstelle ich eine neue Kategorie. Das sind die Kategorien hier, Kritik, trockene Medien, Gravur usw. Also gehe ich nach oben und erstelle hier eine neue Kategorie, nur damit mein neuer Pinsel nicht in der Kategorie Acryl erscheint oder wo auch immer ich gerade bin. Ich nenne das Testpinsel. Und ich klicke auf Okay, und jetzt habe ich dort eine brandneue Kategorie. Sie können sehen, dass ich meine Kategorie Testpinsel habe. Um nun den neuen Pinsel herzustellen, gehen wir direkt nach oben. Noch einmal. Wir haben hier drei Optionen. Ein neuer solider Pinsel, ein Pinsel für die Texturintensität und ein Pinsel für strukturierte Bilder. Wir können auch Pinsel importieren und wir können Pinsel auch exportieren. Wenn du also etwas wirklich Aufregendes kreierst, kannst du es an andere Leute schicken oder es gibt viele Online-Pinsel , die du tatsächlich binden kannst. Sie können sie auch auf diese Weise importieren. Aber ich nehme eine neue feste Bürste. Und was jetzt passiert, ist, dass mein Pinsel da drin entsteht. Ich kann dann weitermachen, mein Vektorwerkzeug holen und sichergehen, dass ich meine Farbe auf etwas anderes ändere. Also habe ich dort angeklickt. Und ich kann dann mit diesem speziellen Pinsel malen. Nachdem ich diese Form erstellt habe, doppelklicke ich auf meinen Pinsel. Und wie du siehst, kann ich dort die Größe ändern. Ich kann aber auch die Größe der Varianz ändern. Ich werde die Größenvarianten anpassen, sodass ich da drüben spitze Enden kriege. Wenn ich nun diese Linie auswähle und dann auf diesen Pinsel klicke, können Sie sehen, dass diese Änderungen auf meinen Pinsel angewendet werden. hole mir wieder mein Pinselwerkzeug, wieder einmal, ich nehme nur den Standardpinsel, aber ich kann immer so einen Pinsel auftragen. Versuchen Sie, einen einfachen Pinsel wie diesen zu erstellen, doppelklicken Sie darauf und ändern Sie dort die Größenvarianten. 31. Erstelle einen strukturierten Intensitätspinsel: Schauen wir uns den nächsten Pinseltyp an, dann ist der nächste Pinseltyp ein Pinsel mit strukturierter Intensität. Um das zu erstellen, erstelle ich zuerst die Pinselform und speichere sie als PNG-Datei. Lass mich dir zeigen, was ich meine. Ich gehe und mache ein neues Dokument. Also gehe ich zu Datei und neu. Und ich werde hier einfach ein transparentes Dokument erstellen. Die Größe ist nicht so wichtig, aber ich mache 1.000 mal tausend. Und ich klicke auf Erstellen. Dann zeichne ich in der Form, die ich für meinen Pinsel haben möchte. Jetzt gehe ich tatsächlich hier rein und benutze eines davon. Es werden vorgefertigte Formen sein. Ich werde dieses Doppelpfeilwerkzeug verwenden. Und ich klicke und ziehe meinen Pfeil so hinein. Du siehst, ich kann da auch die Mitte ändern. Und das will ich für meinen Pinsel. Jetzt. Ich gebe ihm Schwarz als Farbe. Und das will ich mir dann sparen. Also gehe ich zum Dateiexport und exportiere das als PNG-Datei. Lass mich es einfach irgendwo hinstellen , wo ich es finden kann. Ich klicke auf Exportieren und nenne es Pfeil Für Pinsel. Ich lege meins auf meinen Desktop. Sie können Ihre platzieren, wo immer Sie möchten. Mach das einfach so aus, damit ich zu meinem Speichern-Button komme. Da haben wir es. In Ordnung, das ist erledigt. Und ich könnte das schließen, wenn ich wollte. Jetzt möchte ich den Pinsel hier benutzen. Also gehe ich zur oberen Ecke und mache einen neuen texturierten Intensitätspinsel. Das erste, was Sie tun, ist, wenn Sie das tun: Nun, wo ist die Datei, die Sie verwenden möchten? Hier ist es. Da drüben. Da ist mein kleiner Pfeil. Ich klicke auf Öffnen. Und ich habe jetzt diesen Pinsel hier drin. Wenn ich also reingehen und meinen Pinsel benutzen würde, vergewissere dich einfach, dass dieser ausgewählt ist und klicke darauf. Sie können sehen, dass es einen Pinsel hat und der weiße Bereich hier ist der Malbereich. Und der schwarze Teil oder der transparente Teil ist der Malbereich. Und das schwarze Stück da drüben ist der Pfeil in der Mitte. Also werde ich noch einmal mit dem Pinsel etwas kürzer malen. Wenn ich nun auf den Pinsel doppelklicken würde, können Sie sehen, dass wir hier einige Optionen dafür haben. Das erste, was gebürstet wird, ist die Pinselbreite. Aber wenn ich das mache, dehnt es den Pfeil bis zum Ende aus. Aber wenn ich die Pfeile nicht dehnen wollte, wenn ich sie behalten möchte, einfach als normale Pfeile, aber dann strecke die Linie dazwischen. Wir können hier runter gehen und diese kleinen roten Linien ziehen . Also lege ich es genau in den Pfeil hier drüben, genau in diesen Pfeil auch. Was nun passieren wird, ist, dass es sich tatsächlich zwischen diesen beiden Punkten da drin erstreckt . Dies ist der Kopfversatz und der Heckversatz. Und wieder kann ich dort auf Erstellen klicken, sorry, schließen. Und wenn ich dann damit arbeite, wirst du sehen, dass wir die kleinen Pfeile durchkommen. Jetzt. Wir haben noch eine Option da drin. Und das ist eine Wiederholung. Wenn ich „Wiederholen“ wähle, lassen Sie uns einfach das versteckte Ende loswerden. Es wird einfach die gesamte Form entlang meiner Linie wiederholen . Denken Sie dabei jedoch daran, dass Sie den Kopf- und Heckversatz ausschalten müssen . Wenn du das nicht tust, werden diese Teile abgeschnitten. Sie können sehen, dass dieser eine Pfeil abgeschnitten ist, was eigentlich sehr nützlich sein könnte, wenn ich nach einer Linie mit solchen Pfeilen suche. Wenn ich wollte, dass sie den anderen Weg gehen, könnte ich dort so etwas machen. Zufällig wollte ich so sein. Also werde ich jetzt einfach klicken und malen, du siehst, ich bekomme kleine Pfeile. Während ich gehe. 32. Texturierte Intensität mit Transparenzpinsel: Lass uns noch einen dieser Pinsel machen. Was ich tun werde, ist den Pinsel zu machen. Also gehe ich zu File New. Und dieses Mal werde ich einen Hintergrund haben. Ich werde da keine Transparenz haben. Ich werde dafür einfach einen weißen Hintergrund haben , da du sehen kannst, was passiert. Und ich gehe und setze eine Form in den Hintergrund. Also, wenn ich eine Form wie die da drüben im Hintergrund mache und ich meine Pinsel ein bisschen darüber bewege , damit ich diese Form verschieben kann , um das Ganze abzudecken. Und diese Form werde ich mit vielleicht einem Mittelgrau haben. Und dann mache ich hier eine andere Form. Also werde ich dieses Mal wieder eine kleine Form hier kreieren. Lass uns so einen Kreis machen. Und ich werde diesen Kreis weiß haben. Und dann machen wir hier auch noch einen kleinen Kreis, genau in der Mitte. Mach das schwarz. Lass mich das nur ein bisschen erhöhen. So. Ich werde das jetzt speichern, damit Sie sehen können was mit diesem Pinsel passiert. Ich gehe zu Datei und Export. Und Export, genau wie vor PNG. Ich werde es exportieren. Ich gebe ihm einen Namen. Nennen wir das. Ich putze. Es sieht nur aus wie ein Ich. Das ist alles. Dafür gab es keinen anderen Grund. Klicken Sie auf Speichern und kehren Sie zu diesem Dokument zurück. Hier drüben. Meine Pinsel, ich gehe und mache den neuen Pinsel mit strukturierter Intensität. Wähle die runde Form, die ich hatte. Klicken Sie auf Öffnen und Sie können auch sehen, wie der Prozentsatz dort reingekommen ist. Wenn ich also dieses Mal mit dem Pinsel malen und sichergehen würde, dass er ausgewählt ist, nehme ich mein Vektormalwerkzeug und wähle die Farbe aus, die ich verwenden möchte. Ich doppelklicke einfach und mache den Pinsel ein bisschen größer. erfahrt ihr, wie es aussehen wird, wenn ich male, denn das war grau. Es wird halbwegs gut sein, es wird eine hellviolette Farbe haben. Wenn ich das noch einmal durchgehe, können Sie sehen, wie wir diese Art von Bereichen haben , die entweder transparent oder so, hellviolett oder halbtransparent sind . Wenn ich das nur ein bisschen so rüberbewegen würde. Und wir werden auch die Farbe ändern. Sie können an meinem Pinsel sehen , wie dieses Hellgrau halbtransparent ist. Wenn ich also einen Pinsel haben wollte, der nur aus einem Kreis wie diesem besteht, würde ich zu meinem Hintergrund gehen und ihn vielleicht schwarz machen. Also wenn der Hintergrund schwarz wäre und ich den eigentlich einfach loswerden werde. Ich werde das hier exportieren. Ich nenne diesen Kreis. Und lass uns noch einmal da reingehen. Mache noch einmal einen neuen Pinsel. Also ein neuer strukturierter Intensitätspinsel. Da ist es. Und jetzt nehme ich einen Rundpinsel. Wenn ich dieses Tool verwende. Nee, falscher. Vergewissere dich nur, dass ich das ausgewählt habe. Da haben wir es. Du kannst sehen, wie der Pinsel aussehen wird. Nun, wenn ich hier auf den Pinsel doppelklicke und ihn dort anpassen kann , weil er live ist. Man kann tatsächlich sehen , was es macht. Nehmen wir an, ich wollte, dass eine Seite runder ist als die andere. Nun, ich kann meinen Kopf vom Set abbringen und das tatsächlich ein bisschen herumprobieren. Ich werde es auf die Hälfte reduzieren. Sie können sehen, wie wir das wirklich abgerundete Stück abrunden. Auf diese Weise. Ich kann diesen Schwanz immer noch mit den Größenvarianten anpassen. Da drin. Ich klicke auf Schließen. Also habe ich jetzt einen etwas interessanteren Pinsel wie diesen. Lass uns einfach darauf klicken und den Pinsel auswählen. Probiere das aus. Wie Sie sehen können, gibt es hier ein paar kleine Probleme mit Farben, die nur auf meiner Seite erscheinen. Aber die sind einfach, naja , es ist nur ein Bildschirmproblem hier drüben. Wenn ich sie überfahre, sollten sie irgendwann einfach verschwinden. Sie können sie überhaupt nicht auswählen. Probiere das mit einem anderen dieser Pinsel aus und experimentiere mit etwas Schwarz und Weiß, einigen Grautönen. Und Sie können sehen, wie Sie die Transparenz Ihres Pinsels ändern können . 33. Texturierter Bildpinsel: Jetzt möchte ich aus einem Kunstwerk einen Pinsel machen. Ich werde diesen kleinen Vogel hierher bringen. Jetzt. Du kannst alles benutzen, was du willst. Wir werden einfach etwas mit Farbe verwenden. Und Sie werden gleich anhand eines Fotos sehen, wie wir das überhaupt machen können . Aber ich nehme einfach den kleinen Vogel mit und kopiere ihn. Ich gehe und erstelle ein neues Dokument. Auch hier behalte ich einfach die Größe, schön klein, vielleicht 1.000 mal tausend. Aber dafür werde ich einen transparenten Hintergrund haben. Ich klicke auf Erstellen. Ich füge meinen Vogel da rein. Ich werde es ein bisschen größer machen, also werde ich es dort einfach auf eine gute Größe skalieren. Jetzt werde ich das als PNG-Datei speichern. Ich gehe zu Dateiexport und exportiere als PNG, wie wir es schon so oft getan haben. Klicken Sie einfach auf Exportieren. Das wird ein Vogel sein. Exportiere das auf meinen Desktop. Und lassen Sie uns zu diesem Dokument zurückkehren. In meine Pinsel. Ich werde einen neuen Pinsel für strukturierte Bilder machen. Und hier drüben kann ich dann reingehen und den Vogel PNG finden. Ich klicke einfach auf Öffnen und sehe mir das an. Es hat den Vogel genommen und ihn entlang der Bürste gestreckt. Wenn ich also mit diesem speziellen Pinsel da drüben malen würde, wählen wir ihn einfach aus. Das ist der letzte Pinsel , den ich dort hatte. Man kann fast erkennen , dass der Vogel auf dieser Linie gestreckt wurde . Wenn ich es ohne Füllung oder Strich mache, nimmt es auch die Farben des Vogels auf. Lass mich es ein bisschen größer machen. Also doppelklicke ich darauf. Und hier, ändere den Schlag des Vogels. Und du siehst, es sieht hier ein bisschen seltsam aus. Aber ich habe jetzt ein Bild, das ich als Textur entlang einer Linie platzieren kann. Aber was wäre, wenn wir eine ganze Reihe von Vögel wollten, wie Vögel auf einer Telefonleitung. Ich mache das einfach rückgängig. Und ich werde die loswerden, die da sind. Ich doppelklicke. Und Sie haben es wahrscheinlich erraten, wir können es wiederholen. Also kann ich den Vogel einfach die ganze Zeit wiederholen. Ich kann dort auch die Breite ändern, wenn ich wollte. Ich klicke da drüben auf Close und lasse den Vogel dann einfach alleine laufen. Ich ändere die Farbe auf Keine, sodass die Originalfarbe des Vogels übernommen wird . Wir stellen sicher, dass sie zuerst ausgewählt ist und wählen bei meinem Strich keine aus. Und da ist die Originalfarbe, mein Vogel. Und da das ein Vektor ist, kann ich natürlich immer zu diesen Punkten gehen und die Punkte dort anpassen , um zu beeinflussen, wohin mein kleiner Charakter geht. Jetzt können wir das natürlich auch mit einem Foto machen. Du kannst jedes Foto machen und es mitmachen. Ich gehe rüber ins Internet. Und ich gehe einfach auf eine Website namens Unsplash, die ich benutze. Ich unterstütze sie nicht. Ich habe sie zufällig benutzt. Es ist kostenloses, lizenzfreies Zeug. Und ich werde hier ein Bild suchen. Lass uns Wellen haben. Und versuchen wir das noch einmal. Wellen da drin. Und ich werde einfach ein Bild finden, das einige interessante Möglichkeiten hat , wie dieses hier. Also klicke ich darauf und lade einfach eine kleine Datei herunter. Stimmt es? Das war's. Das ist erledigt. Jetzt. Ich möchte daraus einen Pinsel machen. Also werde ich gehen und einen neuen strukturierten Pinsel machen. Ich gehe und finde heraus, dass es meine Downloads sein sollten. Hier drüben, irgendwo. Da ist es. Da drüben. Klicken Sie auf Öffnen und Sie können sofort sehen, dass ich jetzt einen neuen Pinsel ohne Foto habe jetzt einen neuen Pinsel ohne und es dauert nur, dass das Photon sich ausdehnt. Und da kommen gerade ein paar schöne Farben durch. Wenn wir doppelklicken und es etwas vergrößern würden , können Sie sehen, was es macht, indem das Foto entlang der Linie ziehen. Oder natürlich kann ich reingehen und es wiederholen. Wir bekommen also dasselbe Foto mehrmals wiederholt. Aber ich denke, dafür wird das Dehnen wahrscheinlich ein bisschen besser funktionieren. Sogar hier drinnen. Ich kann es dann anpassen, damit ich vielleicht etwas mehr von der Hauptfarbe reinbekommen kann . Und das Ende ist nur so ein bisschen hier. Wie dem auch sei, probiere das aus, experimentiere mit ein paar verschiedenen Fotos. Und vergiss nicht, wenn da eine seltsame Farbe drin ist. Es liegt wahrscheinlich daran, dass du eine Farbe auf deinem Strich hast. Also wähle einfach keine, weil du das vielleicht willst. Es liegt also ganz bei dir, aber viel Spaß damit. 34. Einführung in das Projekt: Sommer-Picknick-Menü: Für dieses Projekt werden wir Muster erstellen. Wir nehmen die Muster und fügen sie übereinander. Und das werden wir rund um die Speisekarte machen . Und wir werden etwas Text in die Mitte legen. Ich meine, was du damit erschaffst, ist wirklich egal. Es ist der Prozess, der sehr wichtig ist . Lass uns anfangen. 35. Blume erstellen: Für dieses Projekt werden wir ein Muster erstellen, naja, eigentlich mehrere Patente. Also gehe ich zu Datei und erstelle ein neues Dokument. Nun, ich möchte, dass dieses Dokument ziemlich klein und nicht riesig ist. Außerdem werde ich, um die Mathematik einfach zu halten, einen Durchmesser von nur 1.000 Pixeln angeben. Denken Sie daran, dies ist nicht mein letztes Dokument. Das ist nur für das Muster. Also bin ich hier in den Webbereich gegangen und werde 1.000 Pixel machen. Versuchen wir das mit einer Eins davor, 1.000 Pixel mal 1.000 Pixel da drin. Ich habe also ein Quadrat und mache es im RGB-Modus, ich klicke auf Erstellen. Das wird also für mein Muster verwendet. Jetzt möchte ich ein Foto mitbringen , denn wenn du etwas freihändig zeichnen möchtest , ist das absolut in Ordnung. Ich möchte eine Blume kopieren , die bereits existiert. Also gehe ich auf der linken Seite runter zu meinem Platzierungswerkzeug. Ich gehe und platziere die Blumen. Jetzt. Ich habe die Blumen für dich bereitgestellt, falls du diese verwenden möchtest, das sind Welpen. Aber du kannst dir alles aussuchen, was du willst, wenn du gesehen hast, was ich damit mache , ich gehe einfach und suche meine Blumen hier drüben und hier ist mein Welpe. Jetzt können Sie sehen, dass hier einige dieser Welpen sind. Und mich interessiert nur der mittlere Teil hier drüben , damit wir nicht zu detailliert darauf eingehen werden , nur ziemlich grob. Also werde ich dafür wahrscheinlich mein Bleistiftwerkzeug verwenden. Ich werde meine Stabilisatoreinstellungen oben überprüfen und nur sichergehen, dass ich, wenn ich hier drüben zeichne, keinen zu langen Stabilisator habe , weil ich sonst nie einige dieser kleinen Details da drin reinkriege. Also habe ich meine Länge auf zehn eingestellt. Sie können es so einstellen, wie Sie möchten. Und dann haben wir hier die Strichstärke oder Strichstärke. Ich werde meins etwas dicker machen, damit besser erkennen kann, wann ich tatsächlich anfange zu arbeiten. Zurück zum Bleistiftwerkzeug. Und ich fange an, so zu zeichnen , da wirst du bemerkt haben, dass ich dir gezeigt habe , wo du die Breite ändern kannst. Es hat tatsächlich die Breite um mein Bild herum geändert. Das spielt wirklich überhaupt keine Rolle. Lass uns das loswerden und anfangen, das einzuzeichnen. Also fange ich einfach hier an und gehe ziemlich schnell ungefähr um die Form der Blume. Das sind also die hinteren Blütenblätter da drüben. Also habe ich sie einfach so rund gemacht. Da wird es also die hinteren Blütenblätter geben. Und dann haben wir als Nächstes dieses, dieses Blütenblatt hier drüben. Und dann vielleicht ein oder zwei vorne. Ich mache das nur als separate Artikel, damit ich die Farbe dann unabhängig ändern kann. Und zu guter Letzt möchte ich auch den Mittelteil in ihren Spritzen haben und das dann einziehen. Nun, offensichtlich kannst du nicht sehen, was ich getan habe. Also, wenn ich hier rübergehe und mein Foto verstecke, kannst du sehen , dass es ein bisschen chaotisch aussieht, aber haben Sie Geduld, wir werden es in Kürze ein bisschen aufregender aussehen lassen. Natürlich möchte ich auch den Stiel hier unten haben, also möchte ich, dass er ziemlich glatt ist. Ich werde die Länge meines Stabilisators verlängern. Also kann ich hier anfangen und einfach so zeichnen, wie gesagt, es muss nicht perfekt sein. Denken Sie daran, wenn es nicht richtig ist, können Sie es verschieben. Du kannst hier alles ändern , was du willst. Wenn ich zum Beispiel hier reingehe und das verstecke, wirst du sehen, dass sich einige meiner Zeilen nicht wirklich treffen. Also könnte ich auf diesen klicken und ihn einfach dort treffen. Das Gleiche hier drüben, klicken Sie dort. Und wir treffen uns einfach mit denen. Dieser hier. Das könnte ich machen. Ehrlich gesagt weiß ich nicht, wo der Ausgangspunkt dafür ist. Ich glaube, das tut es. Es geht nur um Meetup in. Ich kann auch die Farben ändern. Also gehe ich zu diesem hier drüben, zu diesem hinteren. Und ich werde einen Rotton wählen. Also lass uns ein Rot da drin haben. Und der vordere , der dort drüben auch rot sein wird. Wähle einfach ein Rot, aber ich wähle ein etwas helleres. Sie wären orangerot. Dafür. Lass uns zu diesem hier gehen. Das wird wieder eine Art Mittelrot sein , ein bisschen dunkler. Und zu guter Letzt wird das, was die Mitte ist, schwarz sein. Leider steckt es dahinter. Oh Entschuldigung, vor den anderen Blütenblättern klicke ich auf dieses Blütenblatt und gehe einfach zu meiner Ebene, gehe runter, um es anzuordnen und sage, verschiebe das nach vorne. Ich denke, das sieht ungefähr richtig aus für das, was ich suche. Ich weiß, dass es im Moment nicht nach einer Blume aussieht , aber hoffentlich erweckt es diesen Eindruck. Schließlich, hier drüben, für den Stiel, werde ich dafür Grün wählen. Und tatsächlich möchte ich, dass das grün auf dem Strich steht und ich möchte dort nichts eintragen. Das Grün ist furchtbar. Also lass uns ein viel dunkleres Grün da drin nehmen. Und natürlich kann ich das auch in diesem Stadium immer noch durchziehen. Beweg das so. Ich denke, das muss etwas dicker sein. Also gehe ich noch einmal zu meinem Strich und erhöhe dort die Strichbreite. Und wenn es davor ist, kannst du jederzeit zu deiner Ebene gehen, sie anordnen und nach hinten verschieben. Ich wähle einfach diese Blütenblätter hier oder auch in diesem aus. Und ich werde den Schlaganfall von außen loswerden. Also werde ich keine für meinen Schlaganfall wählen. Und das will ich. Nur eine sehr einfache kleine Blume. Wenn du Blätter hineinlegen willst und so, ist das absolut, absolut in Ordnung. Aber versuchen Sie, sich eine Blumen-App zu besorgen, und dann werden wir von dort aus weitermachen. Vergiss nicht, deine Ebene zu verwenden und die Dinge bei Bedarf nach vorne oder hinten zu verschieben . Und du kannst sie immer verschieben weil ich denke, das sollte oben gehen und das sollte dorthin verschoben werden. Jedenfalls. Probiere es aus und komm zurück. Und wir gehen zur nächsten Phase über, in der das Muster tatsächlich erstellen. 36. Blumenmuster erstellen: Nun, ich sah mir diese Blume an und dachte, weißt du was, das sieht nicht ganz richtig aus. Da drüben ist eine große Lücke, fast so, als würde ein Blütenblatt fehlen. Also kann ich einfach reingehen und das anpassen. Ich benutze einfach mein Node-Tool und ziehe das vielleicht runter. sieht es also ein bisschen besser aus, aber Sie müssen es nicht einfach so aussehen lassen, wie Sie es möchten. Ich wähle alle diese Elemente aus und möchte sie gruppieren. Um sie zu gruppieren, gehen wir zum Ebenenmenü und wählen einfach Gruppe ganz oben oder Strg-Befehl G auf Ihrer Tastatur. Wir benötigen das Foto nicht mehr, sodass es im Ebenenbedienfeld zusammengefasst werden kann. Und ich möchte, dass dieser vielleicht ein bisschen größer ist. So. Lassen Sie uns in der Mitte herauszoomen. Nun, wenn ich daraus ein Muster mache, haben wir einfach eine sehr roboterartige Blume, die im Grunde dieselbe ist, überall her, nur rauf und runter, es wird schrecklich aussehen. Wir müssen also einige davon tatsächlich leicht versetzt haben . Was wir also tun werden, ist das zu kopieren. Also verwende ich Command or Control und J, um es zu duplizieren. Und dann werde ich das nach oben verschieben. Also lass uns das noch einmal versuchen. Verschiebe es einfach nach oben. Also wollte ich es hier wiederholen. Jetzt habe ich das ganz oben. Ich möchte eine weitere Kopie an derselben Position hier drüben, damit die versteckten Bits dort tatsächlich erscheinen. Lass uns es auch ein bisschen nach unten verschieben. Das Ganze ist also da drin. Also wollte ich es hier in der gleichen Position haben. Um das jetzt zu tun, würde ich vorschlagen, dass Sie dies ebenfalls Schritt für Schritt tun. Klicken Sie zuerst von der Blume ab und dann auf die ausgewählte. Der Grund, warum wir das tun , ist nur, damit es sich an keine anderen Transformationen erinnert. Wenn wir anfangen, das Power-Duplikat zu verwenden, verwenden Sie Ihren Befehl J, um es zu duplizieren. Und dann wollen wir das ganz auf diese Seite verschieben . Wir gehen hier zu unseren Transformationsoptionen und ändern die Entfernung mithilfe von ein wenig Mathematik. Ich nehme die X-Position ein, das ist die horizontale Position. Ich werde sagen, was auch immer es ist, was auch immer diese Position ist. Ich werde versuchen, da drüben ein Minus von -1.000 zu verwenden. Ich drücke die Eingabetaste. Und Sie können jetzt sehen , dass meine Kopie um 1.000 Pixel dorthin verschoben wurde . Diese stimmen also genau überein. Ich wähle jetzt beide aus. Und ich kann sie jetzt bewegen , weil sie den richtigen Abstand voneinander haben. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie sogar mitmachen und sie gruppieren, sodass wir sie jederzeit gruppieren können, wenn ich sie bewege. Es war immer die richtige Position da drüben. Jetzt will ich vielleicht auch noch etwas mehr hier unten haben. Also werde ich die hier oben platzieren und dann das Gleiche unten machen. Ich denke nur, ich werde sie ein bisschen so nach oben verschieben . Also noch einmal dasselbe, nur abgewählt, erneut auswählen. Und dann kommen wir zur Y-Position. Die Y-Position ist Ihre vertikale Position. Und ich möchte, dass wir nach unten gehen, was bedeutet, dass Sie Ihre Zahlen hier sehen können. Diese gehen irgendwie nach unten. Also möchte ich die Kopie um 1.000 nach unten verschieben. Klicken Sie also erneut auf Befehl und J, um die Kopie zu erstellen. Wenn Sie das plötzlich feststellen, springt Ihr Exemplar zur Seite. Das liegt daran, dass es sich an das Power-Duplikat von etwas anderem erinnert, das Sie getan haben. Also versuche es einfach noch einmal, deselektiert, mach es noch einmal, geh hier runter, und ich füge dann hinzu. Also verwende ich Plus da drüben, 1.000 Pixel. Auf diese Weise. Ich glaube, das sind 100 und wir versuchen es dort drüben noch einmal und drücken die Eingabetaste. Jetzt sind all diese vier in derselben Position. Wenn ich sie also verschiebe, kann ich dieses auswählen, ich kann dieses auswählen, R, sie zusammen gruppieren. Ich verwende Command G oder Control G, um sie zu gruppieren. Ich kann sie bewegen und sie werden immer in der richtigen Position sein. So. Wenn ich das hochziehe, geht das runter, aber das wird da drin rüberkommen. Dieser hier wird nicht mehr auf der Seite sein, aber er passt zu dem da drüben. Alle vier haben also die gleiche Form, aber sie sind nur verschiedene Viertel dieser Form. Wenn ich das einziehe, nur dieses Zitat und wir können sie so oft verschieben , wie wir wollen. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie dies einmal herunterskalieren, da Sie sonst möglicherweise etwas haben da Sie sonst möglicherweise , das nicht ganz korrekt ist. Ich nehme jetzt die Mitte. Ich denke, ich werde es etwas drehen und vielleicht ein bisschen größer machen , damit ich das auch vergrößern kann. Also als bisschen Haut gehe ich nicht den Grenzrand hinaus. Einfach so. Wenn ich das tue, brauche ich eine Kopie von oben, um zu wiederholen, was vom Rand abweicht. Nachdem Sie Ihre Blume fertig haben, fahren wir mit Datei und Export fort. Ich werde das auch exportieren. Sie können entweder eine PNG-Datei oder eine JPEG-Datei verwenden. Hier verwende ich die JPEG-Datei mit einer Größe von tausend mal tausend Pixeln. Und ich wähle Export. Ich werde meins auf meinen Desktop legen , damit ich es für Sie leicht finden kann. Und ich nenne diese rote Blume oh, Fluor. Lass es uns mit Flower versuchen. Rote Blume, und klicken Sie auf Speichern. Und das ist erledigt. Was ich jetzt auch gerne mache, ist das dann als editierbare Datei zu speichern , falls ich darauf zurückkommen muss, wenn ich mein Muster ausführe, mein Muster ausprobiere und vielleicht die Dinge nicht ganz richtig aussehen. Ich kann jederzeit zurückkommen, das optimieren und dann erneut exportieren. Also gehe ich auch zu Datei und Speichern unter oder Speichern. Und ich nenne diese Blume noch einmal oder rote Blume. Blume. Originalmuster. Was auch immer du wirklich magst. Das werde ich mir auch sparen. Versuch das, mit einem Welpen. Und wenn Sie auch ein paar andere Blumen ausprobieren möchten, tun Sie dies auf jeden Fall, aber seien Sie ziemlich starr, wenn es darum geht, diese vier mit ein wenig Mathematik an die richtige Position zu bringen. Wenn Ihre Seite 1920 mal 1920 Pixel groß ist, dann addieren oder subtrahieren Sie einfach 1920 Pixel von der Position. Aber ich bin mir sicher, dass du das weißt. Wie dem auch sei, probiere es aus und komm zurück und wir machen das nächste Insekt. 37. Erstelle den Schmetterling: Wie ihr an meinen sehen könnt, habe ich meine Blumen ein bisschen verändert und wieder exportiert, weil mir habe ich meine Blumen ein bisschen verändert und ehrlich gesagt nicht gefallen hat, was ich vorher bekommen habe, nur mit der einen Blume in der Mitte, ich habe eine von ihnen umgedreht, wie ihr sehen könnt, das habe ich gemacht und ich habe sie freigelegt. Aber machen wir weiter mit dem nächsten. Sie können also jederzeit Dinge ändern, wenn Sie sie benötigen, und sie dann einfach erneut als Ihr ursprüngliches JPEG exportieren. Nun, wie gesagt, das erste JPEG liegt daran, dass wir die anderen als PNGs machen werden. Ich werde noch einmal ein neues Dokument für mein nächstes Muster erstellen. Hier drin, in der Größe, werde ich mich an die gleichen tausend mal tausend in der Farbe halten . Ich werde einen transparenten Hintergrund verwenden. Wenn Sie dort also einen weißen Hintergrund sehen, gehen Sie zu Farbe und wählen Sie einen transparenten Hintergrund. Und ich werde noch einmal auf Erstellen klicken. Dieser hat also einen transparenten Hintergrund. Ich werde meinen nächsten hier machen. Ich werde das viel schneller machen , weil du aus dem letzten Blumenbeispiel weißt, wie das funktioniert. Ich gehe und suche das Bild, das ich will. Also bringe ich die Schmetterlinge rein. Sie können jedes Insekt wählen, das Sie mögen. Ich gehe und suche meinen Schmetterling hier drüben. Und ich werde einfach klicken und ziehen, um es einzufügen. Jetzt werde ich es in meinen Schichten absperren. Und das ist kein Sperren, das versteckt es. Ich werde es sperren. Und dann zeichnen wir das schnell mit dem Stiftwerkzeug heraus. Sie können dafür jedes Werkzeug verwenden, das Sie mögen, ich werde einfach mit dem Stiftwerkzeug herumgehen und Sie werden sehen, dass ich nicht so genau bin, nur ein paar kleine Randsteine hier. Du könntest das machen und es so machen , wie du willst, dass es aussieht. Also habe ich dort meinen ersten Flügel. Ich werde ihm eine Farbe geben. Dieser Flügel wird also eigentlich fast schwarz sein. Ich glaube, es wird sehr, sehr dunkel sein. Und dann werde ich eine Kopie des Flügels machen. Also wähle ich es aus und verwende meine Strg oder Command und J, um es zu duplizieren. Verkleinern Sie die Kopien. Und das wird drinnen so weitergehen. Und dann wird dieser blau sein. Aber es wird nicht einfach so ein Standardblau sein. Ich werde es eigentlich eher zu einem Gradienten machen. Ich kann also mein Füllwerkzeug hier im Typ verwenden, ich werde linear verwenden. Und ich kann sie dann einfach klicken und ziehen und sie dort platzieren, wo ich sie haben möchte. Es wird also von sehr dunkel zu sehr hellblau gehen. Also gehe ich auf die dunkle Seite und verdunkle das einfach ein bisschen mehr. Ich bin hinter so etwas her. Jetzt, wo ich den ersten Flügel fertig habe, wähle ich ihn aus und kopiere Command oder Control und J, dieser wird auf die andere Seite gehen. Also werde ich hier oben drehen verwenden, tut mir leid, nicht drehen, drehen. Also werde ich es dort oben horizontal drehen. Und dann verwende ich Rotation, um mich in die richtige Position zu drehen und es in meine endgültige Position zu bewegen . Da drüben. Ich sagte schon einmal, es muss nicht exakt sein. Du bekommst nur ein unangenehmes Gefühl für das kleine Insekt. Lassen Sie uns direkt hineinzoomen. Hier drüben. Ich möchte den Körper des Insekts machen. Also verwende ich das Bleistiftwerkzeug. Ich schalte einen Stabilisator aus und mache da eine einfache kleine Form. Und ich werde so ein dunkles Grau machen. Hab einfach noch eine kleine Form da drüben. Füllen Sie das noch einmal mit einem dunklen Grau und den Kopf ungefähr so herum. Und dann werde ich für die Antenne den Stabilisator einschalten. Ich werde eine Linie ziehen, damit ich eine schöne glatte Linie wie diese erhalte . Und da drüben ziehen wir das einfach raus. In Ordnung, also gut, das ist fast fertig. Einige davon müssen möglicherweise ein wenig angepasst werden , um die Form zu ändern. Und zu guter Letzt werde ich auch all diese Artikel auswählen. Wähle alles aus und ich werde die Striche da drüben loswerden . Ich gehe und entferne den Schlaganfall. Nun, hier ist ein kurzer Tipp. Wenn Sie einen Strich oder eine Füllung sehr schnell loswerden möchten. Sie werden feststellen, dass das kleine Symbol dort drüben einer roten Linie durchzogen ist und die rote Linie nach rechts geht. Wenn Sie also auf Ihre Tastatur schauen, werden Sie feststellen, dass ein Schrägstrich auf der Tastatur auch so etwas wie eine Linie ist, die nach rechts geht. Und das ist die Abkürzung, um eine Füllung auf einer Fläche zu entfernen, um eine Volltonfarbe auf einer Fläche oder einem Strich zu entfernen, Sie drücken einfach darauf und es wird keine mehr da drin. Jetzt gehe ich rein und entferne das Foto wie zuvor. Und der Prozess hier ist genau der gleiche wie zuvor. Ich werde die einfach in die richtige Position bringen . Aus irgendeinem Grund. Ich kann die kleine Antenne nicht sehen. Und das liegt daran, als ich das gemacht habe. Denken Sie daran, dass ich sagte, ich würde den Strich entfernen, während ich den Strich für alles entfernt habe, auch für die Antenne, weil die Antenne oder nur ein Strich. Also lass uns gehen und dort wieder einen Schlag versetzen. Ich werde meinen Schlaganfall erhöhen. Es. sagte, wir nehmen nur ein Feld, das muss nicht perfekt aussehen, oder? Ich nehme diese Gruppe, diese zusammen. Und ich werde jetzt hier oben ein paar Kopien machen. Also Control Command J, verschiebe es dorthin, wo ich es haben möchte. Es wird dort drüben gehen, um mit deselect, re-select again Control Command J zu beginnen re-select again Control Command J Das gibt mir die Kopie. Ich gehe hier zu meinen Transformationsoptionen. Zuerst subtrahiere ich 1.000 oder die Breite der Seite, auf der Sie sich befinden. Das macht die Kopie auf dieser Seite. Und dann können wir auswählen, dass sich beide an die richtige Position bewegen. Also möchte ich, dass sie hier oben sind. Wählen Sie erneut beide Steuerbefehle oder Befehle J Verschieben Sie die Kopie dann nach unten, indem 1.000 zur Y-Achse hinzufügen. Das wäre also plus 1.000. Jetzt kann ich in die Mitte gehen und diese mittlere auch ein wenig anpassen. Drehe es zum Beispiel um, um es anders aussehen zu lassen. Du kannst Kopien davon machen und deine Kopien nehmen und sie verkleinern und sie drehen. Sie könnten tatsächlich in einige dieser Kopien gehen und einfach die Farbe anpassen. Ich mache da drüben noch eine Kopie. Ich doppelklicke darauf. Ich werde die Farbe der Flügel in eine andere Farbe ändern . Lass uns hier eine andere Farbe verwenden. Vielleicht ist es eher eine lila Farbe für die Füllung, nicht für den Strich. Lila da drin. Und lassen Sie uns noch einmal Command oder Control gedrückt halten. Ich mache dort noch einen. Richten Sie das auch so nach unten. Und nochmal das Gleiche. Doppelklicken Sie, um den gewünschten Bereich auszuwählen. Wir können dem auch eine andere Farbe geben. Jetzt, wo Sie an diesem Punkt angelangt sind, vergessen Sie nicht, zuerst Ihr Muster zu speichern. Normal wie ein normales Designer-Dokument. Also nennen wir das Butter. Ich werde es irgendwo speichern. Und dann kann ich zu Datei gehen. Ich kann zum Export gehen. Und ich exportiere das nicht als JPEG. Das ist also der wichtige Teil, denn sonst werden wir den Hintergrund einfach weiß. Ich werde es als PNG-Datei exportieren. Das wird mir diesen transparenten Hintergrund hier geben. Stellt sicher, dass die Mathematik auf Transparenz eingestellt ist. Dort drüben in den erweiterten Einstellungen. Klicken Sie auf Exportieren. Gib ihm einen Namen. Nennen wir das Butterfly. Und speichern Sie es irgendwo. Wenn Sie ein drittes oder viertes Insekt oder eine Blume machen möchten, tun Sie dies bitte ebenfalls. Probiere das aus und komm dann zurück. Und das nächste, was wir tun werden, ist, diese zusammenzustellen. Ich werde eine zweite Blume machen, nur eine einfache kleine Blume, die ich ausprobiert haben werde. 38. Das Muster zusammensetzen: Fangen wir mit dem Abschlussdokument an. Ich gehe zu Datei und Neu. Und was wir hier erstellen, ist eine Menüseite, die ausgedruckt wird. Das wird also mit einem Bürodrucker gedruckt, sodass wir uns keine Sorgen machen müssen, dass es druckfertig ist. Hier drüben. Wir können hier einfach den Standarddruck verwenden. Und der Unterschied ist, wenn ich da 1,5 wähle, der Farbbereich oder der Farbmodus RGB. Wenn ich das Presseradio in CMYK wählen würde, würde ich das lieber als Porträt als als Querformat machen. Wir benötigen dafür keinen transparenten Hintergrund, sodass Sie den transparenten Hintergrund ausschalten können. Und ich habe mich gerade für eine A5-Größe entschieden. Da es nun auf dem Bürodrucker gedruckt werden wird , es wahrscheinlich kein randloses Drucken geben. Ich mache mir also auch keine Sorgen um eine Blutung. Lass uns auf Erstellen klicken. Was ich tun werde, ist, mein Hintergrundbild hier zu machen , das wird, naja, es wird das Muster sein. Ich werde einfach mein Rechteck benutzen und ein Rechteck hier hineinzeichnen. Ich werde das mit einem Muster füllen. Also ich habe, ich habe drei Muster. Ich habe dir gezeigt, wie man zwei davon macht , und ich habe eine dritte gemacht, sich nur um ein paar sehr einfache kleine Blumen handelt. Was ich jetzt tun werde, ist , diese zu füllen. Also werde ich mein Füllwerkzeug benutzen. Ich gehe zu Bitmap und suche die erste. Die erste, die am Ende dieser Musteroption stehen wird meine roten Blumen, die wir uns zuerst angesehen als JPEG gespeichert haben. Ich ziehe das rein, damit ich die Blumen sehen kann . Manche sind so klein, dass sie draußen herumlaufen. Wir werden diesen Mittelteil loswerden. Ich mag das Aussehen. Als Nächstes bringen wir die Schmetterlinge rein oder was auch immer Sie geschaffen haben. Um das zu tun, möchte ich, dass es die gleiche Form hat. Also gehe ich zu meinem Fenstermenü und finde mein Darstellungsfeld. Im Moment habe ich die Füllung im Bedienfeld „Aussehen “ eingegeben. Ich füge eine weitere Füllung hinzu. Wenn diese Füllung ausgewählt ist. Ich verwende mein Füllwerkzeug und füge dann eine weitere Bitmap hinzu. Und das werden meine Schmetterlinge sein. Denken Sie daran, dass es eine PNG-Datei sein muss. Der Grund dafür ist, dass Sie diese Transparenz wollen. Also, konntest du die anderen Blumen darunter sehen? Ich werde die Lose einfach kleiner machen. Drehen Sie sie vielleicht ein wenig, damit wir beide gleichzeitig in dem Frühlings - und Sommermuster sehen können gleichzeitig in dem Frühlings , das wir erstellen. Natürlich, wenn diese andersherum wären und die Welpen über der Füllung wären , weil sie einen weißen Hintergrund hätten. Du würdest die Schmetterlinge unten nicht sehen. Lass mich gehen und einen dritten hinzufügen. Ich gehe noch einmal zu meinem Füllwerkzeug über. Ich werde mich wieder für Bitmap entscheiden. Das wird mein Verdienst sein. Diese kleinen Gänseblümchen-Blumen. Wieder einmal sind sie da ganz klein reingekommen. Lass mich sie dort einfach ein bisschen größer machen. Da ich gerade die Größe des erhöht habe. Nun, was hier passiert ist, du wirst sehen, dass ich die Welpen ungewollt ersetzt habe. Lassen Sie mich meinen Befehl oder Strg-Z verwenden, um das rückgängig zu machen. Ich habe das zu dem Zeitpunkt zufällig ausgewählt. Also hat es tatsächlich nur die da drin ersetzt. Also lass mich das noch einmal machen. Ich werde eine neue Füllung hinzufügen, das ist der Teil, den ich vergessen habe. Ziehe es nach oben. Ich habe die neue Füllung ausgewählt. Und ich gehe zu meinem Füllwerkzeug, wähle Bitmap und bringe dann meine Gänseblümchen hinein. Und noch einmal, wir können einfach deren Größe ändern. So. Wenn du sie unter die Schmetterlinge bewegen willst, ist das absolut in Ordnung. Die einzigen, die du nicht bewegen kannst, sind die Welpen. Zum Schluss möchte ich die Mitte herausschneiden, weil dort mein Menü landen wird. Also nehme ich im mittleren Bereich eine kleine rechteckige Form, füge sie in meine rechteckige Form füge sie in meine rechteckige Form ein. Jetzt ist meine rechteckige Form mit einem Muster gefüllt. Lass uns gehen und ihm eine, vorerst nur eine einfarbige Farbe geben. Aber ich muss sicherstellen, dass diese beiden Objekte in einer Reihe stehen. Mach dir keine Sorgen, dass das hellgrün ist. Ich werde es in Kürze ändern. Sie können also sehen, dass es da drüben nicht ganz in der Mitte ist. Wenn Sie Dinge verschieben, zeigen Ihnen diese Anleitungen nur, wo sich die Dinge befinden. Also lass es mich mit diesem ersten hier machen. Ich werde es bewegen, bis es mir angezeigt wird. Entschuldigung, lassen Sie uns den anderen einfach aus dem Weg räumen. Also werde ich das verschieben. Ich werde den anderen aus dem Weg räumen. Ich werde das verschieben, bis es mir zeigt, dass ich genau in der Mitte bin, sowohl horizontal als auch vertikal. Und wenn ich diesen wieder hineinziehe, achte ich darauf, dass ich horizontal und vertikal ausgerichtet bin . Die andere Möglichkeit besteht darin, diese beiden Formen auszuwählen. Sie können dann hier zu Ihren Ausrichtungsoptionen gehen und wählen, ob Sie die Dinge entweder horizontal oder vertikal ausrichten möchten. Also, ich habe das und ich habe das andere. Wenn ich beide auswählen würde, könnte ich das Booleans-Tool verwenden, um das eine vom anderen zu subtrahieren. Dieser Bereich hier ist jetzt also transparent. In der Mitte. Versuche es ein bisschen damit. Stellen Sie Ihr Darstellungsfenster mit mehreren Füllungen zusammen . Und denken Sie daran, wenn Sie es mit einem transparenten Hintergrund gespeichert haben , können Sie dann beliebig viele davon überlagern. Wenn dir unser erstes JPEG-Bild nicht gefallen hat, kannst du es wirklich von Mal zu Mal rückgängig machen. Nun, das kannst du tun, aber ich werde sie einfach nicht sehen. Es gibt noch einen letzten kleinen Trick , den Sie anwenden können, wenn Sie dies versehentlich getan haben und alle mit einem weißen Hintergrund ausgeführt haben. Nun, was Sie tun können, ist, wenn Sie nach oben gehen, dort die Normalität ändern, etwas wie multiplizieren, und das wird sie miteinander vermischen, aber Sie werden dort eine Überlappung der Formen sehen. Wir können also sehen, dass die Welpen diese Formen irgendwie überlappen. Es ist nicht besonders sauber. Ich gehe einfach zurück und mache es richtig. Aber es ist eine andere Option für dich. Probiere sie aus. 39. Hintergrundfarbe ändern: Wie Sie sehen können, habe ich da nur ein bisschen Text reingebracht , also nichts allzu Aufregendes daran. Aber was ich machen wollte, weil ich die ganze Gegend momentan ziemlich hart finde, ist, dass ich die Hintergrundfarbe der Umgebung ändern möchte . Ich mache das also so, dass ich mit dem Verschieben-Werkzeug auf meinen Hintergrund klicke, in das Erscheinungsbild gehe und eine weitere Füllung hinzufüge. Also diese Füllung hier drüben, ich gehe für den Moment einfach nach oben. Ich habe dieses Feld hinzugefügt. Und in meinem, mit meinem Füllwerkzeug mit dem, mit dem Typ, werde ich eine Volltonfarbe wählen. Jetzt, mit meiner einfarbigen Farbe, sie ist im Moment weiß, das werde ich ändern. Ich mache es vorerst einfach als Gelb. Wenn Sie also sehen, was es ist, kann ich damit beginnen, es unter die verschiedenen Muster zu verschieben , darunter , unter dieses Muster. Wenn ich jedoch unter den unteren Wert gehe, passiert, dass, naja , Sie ihn nicht sehen, weil das Weiß des Hintergrunds auf den Welpen ihn verdeckt. Also, wie können wir das sonst machen? Nun, wie ich dir schon einmal gezeigt habe, kannst du zu dieser Welpenschicht gehen. Klicken Sie auf die Stelle, an der normal steht, und wählen Sie eine Multiplikation. Und das wird dann durch diese Ebene und die darunter sichtbar. Das bedeutet, dass die Farben in dieser Ebene leicht von der Farbe darunter beeinflusst werden leicht von der Farbe darunter beeinflusst , da sie die beiden multipliziert. Ich verwende ständig das Wort Ebenen, aber wir sagen, die zwei verschiedenen Teile des Erscheinungsbildes. Jetzt wechsle ich einfach auf Gelb. Ich werde das ändern und es so ziemlich blassgelb machen . Es sieht ziemlich voll aus, wenn ich die Welpen verstecken würde. Eigentlich bevorzuge ich das, um ehrlich zu sein. Ich denke, ich könnte einfach so etwas wählen, aber es liegt ganz bei dir. Sie können diese nach Bedarf ändern. Gehen Sie einzeln und individuell auf sie ein. Du kannst tatsächlich reingehen und deine Lippen benutzen. Lass uns das für eine Sekunde loswerden. Mit Ihrem Füllwerkzeug können Sie sie tatsächlich immer noch anpassen. Also vielleicht könnte ich die Welpen ein bisschen größer machen. Im Hintergrund. Wirklich, hier gibt es kein Richtig oder Falsch. Spiel einfach mit ihnen und schau, was du bekommst. Ich denke, das sieht mit nur ein paar kleinen Welpen besser aus . 40. Das Muster speichern: Jetzt möchte ich dieses Hintergrundmuster speichern , damit ich es später verwenden kann. Also gehe ich zum Fenstermenü. Ich gehe runter zu Styles. Sie könnten herausfinden, dass es tatsächlich schon bekannt ist. Und ich habe hier eine neue Kategorie namens Patterns. Den wirst du jetzt nicht haben. Sie können also, wenn Sie eine neue Kategorie erstellen möchten , einfach nach oben gehen. Und hier drüben, sag neue Kategorie hinzufügen. Ich nenne das Muster. Für Menüs. Da haben wir es. Ich habe jetzt ein neues namens Patterns for Menus. Und um es dann hinzuzufügen, wähle ich es aus, damit es ausgewählt ist, gehe nach oben und sage einfach Stil aus der Auswahl hinzufügen. Und das ist jetzt hinzugefügt. Also kann ich das immer für den Rest des Jobs verwenden. Probiere das aus, gib einen spannenden Text ein, ändere die Hintergrundfarben und hab einfach Spaß mit deinen Mustern. 41. Einführung in fortgeschrittene Farbe: In diesem Abschnitt werden wir uns wirklich mit Farbe befassen. Jetzt werden wir uns mit RGB- und CMYK-Farben befassen, aber wir werden uns auch mit Sonderfarben befassen. Nun, die Spot-Color-Marke, von der Sie wahrscheinlich schon gehört haben, heißt Pan Tone. Und es gibt einige Pantone-Farben in Designer. Aber wir werden über Sonderfarben in einem allgemeineren Sinne sprechen. Nicht nur das wird auch in die sogenannte globale Farbe einfließen, Sie können sehen, wie nützlich globale Farben sind. Also lasst uns gleich reinspringen. 42. RGB & CMYK - Was sind die Unterschiede?: Bei den Farbmodi gibt es zwei Hauptfarbmodi. Eines ist CMYK. Es ist dieser auf der linken Seite und der andere ist RGB. Also, worum geht es bei diesen Farbmodi? Nun, RGB steht für Rot, Grün und Blau. Wir haben hier rote, grüne und blaue Farben. Schauen wir uns das vorerst an. Ich zoome hinein und gehe dorthin. Wir haben also rotes, grünes und blaues RGB. Alle Farben , die Sie auf Ihrem Laptop, Computerbildschirm, Fernseher, iPad, Tablet, Smartphone und jedem Gerät sehen Ihrem Laptop, Computerbildschirm, Fernseher, . Alle Farben, die Sie sehen, bestehen aus rotem, grünem und blauem Licht. So funktionieren Geräte. Sie arbeiten mit rotem, grünem und blauem Licht. Wenn Sie jetzt kein Licht haben , ist das Gerät ausgeschaltet. Normalerweise wird es schwarz sein. Schwarz ist also der Mangel an Licht. Wenn Sie ein rotes, grünes und blaues Licht haben, alles bei 100%, erhalten Sie Weiß. Selbst wenn Sie z. B. Ihr Word-Dokument auf Ihrem Monitor betrachten , wird das Dokument mit weißem Hintergrund und weißem Papier angezeigt , weil diese Farben erfunden sind, oder diese Farbe, das Weiß besteht zu 100 Prozent aus Rot, Grün und Blau. Andererseits, wenn wir etwas ausdrucken wollen, dann müssen wir tatsächlich Tinte verwenden. Hier kommen also Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz ins Spiel. Cmyk. Ich weiß, was du denkst. Was ist der K4? Nun, Cyan ist das Blau, Magenta ist das Rosa und Gelb CMYK, Cyan-Magenta und Gelb. Und dann hast du hier auch Schwarz. Jetzt wird Schwarz oft als Schlüsselfarbe bezeichnet, und hier kommt das K ins Spiel. Wenn wir CMY be für Schwarz verwenden, könnte es außerdem mit B für Blau verwechselt werden. Auf einem RGB. Cmyk sind die vier Farben , die wir für den Druck verwenden. Nun, wenn wir keine Tinte haben, ich, haben wir nur leeres Papier. Es ist weiß. Aber wenn wir Cyan-Magenta und Gelb nehmen, vergessen wir vorerst Schwarz, nur Cyan-Magenta und Gelb und mischen sie zusammen. Zusammen. Wir haben da tatsächlich eine fast schwarze Farbe. Warum brauchen wir hier also eine zusätzliche Schwärzung eine zusätzliche Schwärzung zusammen mit Cyan, Magenta und Gelb. Nun, das meiste Drucken besteht in der Regel aus Wörtern , also schwarzer Tinte auf weißem Papier. Es wäre also ein bisschen albern wenn wir jedes Mal zwei Dokumente drucken müssten, um ein Dokument zu drucken, das nur aus schwarzen Wörtern besteht. Cyan, Magenta und Gelb. Cyanmagentafarbene und gelbe Tinte zur Erzeugung von Schwarz. Deshalb haben wir ein zusätzliches Schwarz da drin. Die andere Sache ist, dass es uns auch die Möglichkeit gibt, mehr reiche Schwarze zu erzeugen. Also eine gute, solide aussehende schwarze Farbe diese schwarze Tinte auch mit ein bisschen Cyan, Magenta und Gelb mischen . Sie werden also sehen, dass diese beiden Farbmodi nicht so weit voneinander entfernt sind. Wenn ich nur herauszoome, gibt es tatsächlich Gegensätze . Siehst du, wenn du kein Licht hast, ist es schwarz. Aber wenn du keine Tinte hast, ist sie weiß. Wenn Sie Rot, Grün und Blau zu 100 Prozent mischen , erhalten Sie Weiß. Wenn Sie Cyan, Magenta und Gelb mischen , erhalten Sie Schwarz. Offensichtlich ist da auch die zusätzliche Tinte drin. Eine weitere interessante Sache ist, dass, wenn Sie Rot und Grün mischen, Sie Gelb erhalten. Wenn Sie Grün und Blau miteinander mischen, erhalten Sie Cyan. Und wenn Sie Blau und Rot mischen, erhalten Sie Magenta. Cyan, Magenta und Gelb sind die Mischungen. Und hier ist es genauso. Kombiniert man Cyan, Magenta, erhält man Blau, Magenta und Gelb, man bekommt Rot, obwohl man es nicht sehen kann, weil die Schwarzen und so ein Gelb und Magenta, wir geben Ihnen dann Grün. 43. Was sind Pantones: Einer der großen Unterschiede zwischen CMYK und RGB ist nun die Helligkeit der Farben. Sie werden hier feststellen, dass ich mit RGB ein ziemlich helles Blau habe. Aber wenn man Magenta und Cyan miteinander mischt, entsteht kein ganz so helles Blau. Sie werden feststellen, dass RGB-Farben in der Regel viel lebendiger sind als CMYK-Farben. Nun, das kann ein Problem sein, denn wenn Sie etwas im RGB-Farbmodus entworfen haben im RGB-Farbmodus und es an die Drucker senden, Sie möglicherweise fest, dass es zurückkommt und langweiliger aussieht , als Sie erwarten. Und das liegt daran, dass Sie mit CMYK diese leuchtenden Farben nicht aus Tinte herstellen können. Es ist einfach nicht möglich diese drei Farben plus Schwarz zu verwenden. Wenn wir uns die Farbmuster ansehen und zu meinen Farben hier gehen, werden Sie feststellen, dass wir Stifttöne als Sonderfarben haben , Sonderfarben auf zusätzlicher Tinte , die wir beim Drucken verwenden können. Also gehe ich einfach runter und wähle eine dieser Sonderfarben dieser Sonderfarben hier aus, damit ich dort einfach auf Coated in klicken kann. Und diese Farben auf zusätzlicher Tinte, die wir verwenden können, ich habe gerade eine davon ausgewählt, ist irgendwie gelb. Wenn wir also drucken, können wir den Druckern sagen, dass wir mit CMYK drucken möchten, aber unser Logo hat eine bestimmte Pantone-Farbe. Und wir könnten die Pantone-Farbe wählen und die Drucker mischen dann diese bestimmte Pantone-Farbe. Diese werden oft nur allgemein als Pantone-Farben bezeichnet. Und Ton ist eine Marke und das richtige Wort, um sie Sonderfarben zu nennen, denn es gibt auch andere Hersteller, die auch Sonderfarben herstellen. Jetzt gehe ich noch einmal da rein, gehe hier runter in den Pan-Ton-Bereich. Und Sie können sehen , dass wir eine ganze Menge verschiedener Pantone-Bücher haben. nicht verrückt, wenn Sie Pantone-Farben verwenden, denn wenn es um den Druck geht, jede Farbe, die Sie hier auswählen hat jede Farbe, die Sie hier auswählen, eine Farbe, die in Ihrem Dokument verwendet wird, muss von den Druckern gemischt werden, und Sie viel Geld für den Druck kosten, wird Sie viel Geld für den Druck kosten, sodass Ihre Druckkosten wirklich steigen. Benutze sie also nur , wenn du sie auch hast. Welche anderen Verwendungsmöglichkeiten gibt es für Pantone-Farben? Nun, es geht wirklich darum , sicherzustellen, dass die Farbe genau so aussieht , wie sie Ihren Markenrichtlinien entspricht. Wenn ein Designer Ihre Markenrichtlinien zusammengestellt hat, wird er sehr oft einen bestimmten Stiftton für das Logo angeben . Und so können sie beim Ausdrucken des Logos sicher sein, dass das Logo genau in der richtigen Farbe aussieht, egal ob es auf Karton oder Papier oder etwas anderem gedruckt ist , es wird immer die angegebene Farbe sein. also einen Stiftton für ein Logo verwenden, erhalten Sie dieses Logo immer genau so, wie es angegeben wurde. Wenn Sie das Logo mit CMYK drucken, ist es möglicherweise nicht genau so, wie es hätte sein sollen, als es ursprünglich entworfen wurde. Was ist, wenn ich etwas für das Web erstelle? Kann ich dafür einen Pan Tone verwenden? Nun ja, das könntest du. Kein Grund warum nicht? Weil es nicht ausgedruckt wird . Und dafür fallen keine zusätzlichen Kosten an. Sie können also Stift Turns verwenden. Das Dokument, das endgültige Dokument, wird sowieso als RGB-Datei gespeichert. Diese Stifttöne werden also in rotes, grünes und blaues Licht umgewandelt. 44. Was sind globale Farben und wie man sie verwendet: Schauen wir uns an, wie Farben geändert und dokumentiert werden können. Ich werde hier in den Farbfeldern ein neues Panel erstellen . Ich gehe einfach nach oben. Ich werde gehen und eine Dokumentenpalette hinzufügen. Wenn Sie eine Anwendungspalette hinzufügen, ist sie für jedes einzelne Dokument das Sie öffnen, vorgesehen. Es, es hat die Anwendung gelöscht. Wenn Sie eine Dokumentpalette hätten, wäre diese nur für das Dokument , in dem Sie tatsächlich arbeiten. Also werde ich eine neue Dokumentpalette hinzufügen. Und ich werde das noch einmal Testfarbe nennen. Du kannst es nennen, wie du willst. Jetzt füge ich in meinem Testfarbbereich eine Farbe ein. Also ich habe hier ein blaues Bild und ich füge es einfach hinzu, indem ich den kleinen Knopf da drin benutze. Also, wenn ich das in einem Kunstwerk verwenden würde und sagen wir zum Beispiel, ich hätte den Pfeil da drüben. Und vielleicht hatte ich hier ein kleines Rechteck. Und lassen Sie uns auch hier eine andere Form nehmen, wie einen Halbmond. Also habe ich dieses Blau für diese drei Artikel verwendet. Wenn ich zum ursprünglichen Blau zurückkehre und darauf doppelklicke und die Farbe ändere. Ich werde es eher lila machen und das schließen. Mit diesen Gegenständen passiert nichts. Wenn wir auf einen von ihnen klicken und dann das Violett wählen würden , könnte ich es so ändern. Wenn Sie also Farben ändern oder aktualisieren möchten, z. B. Sie eine mehrseitige Ambrosia machen und durchgehend eine bestimmte Farbe verwendet haben. Und dann kommt ein Kunde und sagt: Nun, könnten Sie die Farbe ändern, wo immer Sie sie in meinem Dokument verwendet haben ? Nun, was wir stattdessen tun können, ist eine sogenannte globale Farbe zu verwenden. Ich klicke oben. Ich füge eine globale Farbe hinzu. Und ich schminke meine Farbe, die tief, ultraviolett, blau sein wird. Das füge ich hinzu. Jetzt. Lass mich gehen und ein paar Formen mit dieser Farbe machen. Also lasse ich hier einfach ein paar Formen rein und einen kleinen Kreis und vielleicht ein Quadrat da drüben. Ich habe also keine von ihnen ausgewählt. Was würde passieren, wenn ich doppelklicke oder wenn ich zuerst die globale Farbe auf sie anwenden würde. Und dann habe ich die Auswahl aufgehoben und dann auf die globale Farbe doppelgeklickt und die globale Farbe geändert. Sie können die Aktualisierungen sofort direkt in meinem Dokument sehen . Sie müssen nichts ausgewählt haben. Wo auch immer diese Farbe verwendet wurde. Eine globale Farbe aktualisiert Ihre Farbe automatisch. Denken Sie also einfach daran. Wenn Sie eine Farbe verwenden und sie zu einem beliebigen Zeitpunkt aktualisieren müssen, ist dies wahrscheinlich der beste Weg, dies zu tun. Schauen wir uns das in der Praxis an. Die Texte, die ich in diesem Dokument habe, der gesamte schwarze Text hat eine globale Farbe. Sie können sehen, dass es da oben eine globale Farbe gibt. Wenn ich also Änderungen vornehmen muss, kann ich einfach auf die globale Farbe doppelklicken und sie dann ändern und tatsächlich leben. Sehen Sie genau, was ich in meinem gesamten Dokument erhalte. Ich kann hier nach verschiedenen Farben testen und mir ansehen, wie es mit den Blautönen aussehen würde, anstatt sie einzeln auswählen zu müssen. Mal sehen, ob Weiß in seinen verschiedenen Grautönen funktioniert. Ich entscheide mich für ein dunkles Blaugrau da drin. Aber zu wissen, dass es für mich sehr einfach ist, es später jederzeit zu ändern. 45. Registrierungsfarbe - Was ist es: Wir haben oben unter der globalen Farbe eine weitere Option namens Registrierungsfarbe. Ich klicke darauf. Und Sie können sehen, dass es meinem neuen Panel hier ein wenig Farbe verleiht. Wenn ich also einen Bereich auswähle und die Registrierungsfarbe verwende, wird er anscheinend mit Schwarz gefüllt. Aber Sie sollten wirklich keine Registrierungsfarbe in einem Dokument verwenden und sie niemals in einem gedruckten Dokument verwenden. Was ist Registrierung? Die Registrierung wird für Druckermarken verwendet. Also hier haben wir dieses kleine Fadenkreuz hier drin. Diese kleinen Markierungen an der Außenseite helfen dem Drucker, die CMYK-Platten auszurichten. Und sie müssen gedruckt werden oder auf etwas Magenta-Gelb und der schwarzen Platte erscheinen. Sie konnten sie also nicht einfach in Schwarz machen , weil es nur auf der schwarzen Platte erscheinen würde. Registrierzeichen bedeuten also, dass es auf Cyan, Magenta und Gelb zu 100% funktioniert. Die Idee ist also, dass Sie sie nur für Druckermarken verwenden. Wenn Sie sie auf etwas für den Bildschirm verwenden, verwenden Sie das Internet, um überall zu Powerpoint zu gelangen. Es würde eigentlich keinen Unterschied machen, wenn Sie es in einem Druckszenario verwenden würden, z. B. wenn ich einen großen schwarzen Bereich wie diesen hätte und dafür Registrierungsschwarz verwendet hätte. Das würde mit 100 Prozent Cyan-, Magenta-, Gelb- und Schwarztinte drucken . Und sie würden viel zu viel Tinte auf der Seite haben und können alle möglichen Probleme verursachen. Die Registrierung sollte also nur für Drucker verwendet werden. Registriermarken. 46. Farbakkorde verwenden, um das Design zu helfen: Ich werde ein Bild auf diese Seite bringen. Also gehe ich zu meiner Schaltfläche Bild hinzufügen und suche das Bild. Ich habe dieses Schwarz-Weiß-Bild, das ich verwenden möchte. Ich werde einfach klicken und ziehen, um es einzufügen. Ich, jetzt will ich nur noch einen Teil dieses Bildes haben. Also gehe ich weiter, direkt hinter dem Tool „Bild platzieren“, zum Vektor-Zuschneidewerkzeug. Und ich kann das dann einfach auf die gewünschte Größe zuschneiden . Ich glaube, ich nehme so etwas. Ich gehe einfach zur richtigen Position. Ich denke, das ist so ziemlich das, wonach ich da drin suche. Nun zu diesem kleinen Projekt, oder es ist nicht wirklich ein Projekt für dieses kleine Beispiel. Ich möchte dann tatsächlich auch etwas Farbe hier haben. Nun, wenn ich eine bestimmte Farbe im Sinn habe, könnte es meine Markenfarbe sein. Es könnte die Farbe sein , die mir die Kunden gesagt haben, oder einfach eine Farbe, die ich mag. Und in diesem Fall ist es diese orangegelbe Farbe. Ich denke, das wäre großartig. Also kann ich das dann einfach als kleines Quadrat da reinbringen. Ich mache das nur quadratisch, damit wir sehen können , welche Farben funktionieren würden. Nun, ich möchte dann auch noch eine andere Farbe dazu haben. Wenn ich also mein Farbpanel herausziehe hier in die obere rechte Ecke gehe, kann ich ein Farbkabel hinzufügen. Farbcodes sind also Farben , die sehr gut zusammengespielt anhand des Farbrads wissenschaftlich herausgefunden wurden. Und die erste hier drüben sind die komplementären Farben. Die komplementäre Farbe ist die Farbe, die dieser Farbe im Farbspektrum genau entgegengesetzt ist. Und wenn ich zu Kompliment gehe, wirst du sehen, dass es da drüben in diesen beiden Farben knallt. Also geht es von dort nach oben, gib mir den gleichen Farbton. Und dann kann ich vielleicht einfach noch eine kleine Form nach unten zeichnen . Lass uns das versuchen. Schon wieder. Zeichne hier unten noch eine kleine Form mit meiner neuen Farbe. Und Sie können sehen, wie gut diese beiden Farben so funktionieren. Es gibt so viele verschiedene Optionen in Ihren Farbcodes hier, und Sie können sie alle ausprobieren. Wenn du dir nicht sicher bist, was das alles bewirkt und ich werde sie nicht alle mit dir durchgehen. Du kannst zur Hilfe gehen. Und wenn wir gehen, müssen wir einfach hier reinhelfen, Affinity Designer. Und Sie werden feststellen , dass, wenn Sie in den Farbbereich hier gehen , wir die Farbe wählen. Und ich werde hier zu den Farbcodes gehen , um Ihnen genau zu zeigen, was sie tun. Diese sind alle alphabetisch, sodass Sie nachschauen können , welche welche tun. Aber die, die mich wirklich interessieren , sind die ganz unten. Also sagen wir noch einmal, ich habe eine solche Farbe hier drüben. Und ich möchte Schattierungen dieser Farbe oder des Tensors dieser Farbe bekommen . Es ist so einfach, das zu machen. Ich kann einen Farbcode hinzufügen und ich könnte sagen, gib mir alle Farbtöne dieser Farbe und es geht von Weiß bis zu dieser Farbe da drin durch. Oder nehmen wir z.B. das Blau und das Gleiche nochmal hier rein, fügen einen Farbcode hinzu. Ich konnte die Schattierungen sehen, diese Farbe, die von Schwarz bis zu dieser Farbe reichte. So angespannt ist der Übergang von Weiß zur Farbe. Shades geht auch dort von Schwarz zu dieser Farbe über . Lass uns hier noch einen machen. Und das werden Töne sein. Und Sie können sehen, dass das von Grau bis zu dieser Farbe reicht . Gehen Sie also von Grau zu Ihrer Farbe über. Und du hast Schattierungen und Tönungen, die entweder von Schwarz oder Weiß bis hin zu deiner Farbe reichen. Wirklich nützlich , um sehr schnell hellere und dunklere Versionen Ihrer Farbe auswählen zu können. Und natürlich verwenden wir die Akkorde, diese hier, um Ihnen bei der Auswahl der Farben zu helfen , die wirklich gut zusammenpassen. 47. Einführung in das Projekt: Eine einfache Visitenkarte: Ich habe jetzt ein wirklich schnelles und einfaches Projekt für dich. Wir nehmen einfach eine ganze Menge Farben, um eine kleine Visitenkarte zu erstellen. Wenn Sie keine Visitenkarten mögen, können Sie dies natürlich als Beitrag in den sozialen Medien oder als Post tun , was auch immer Sie möchten. wird nicht lange dauern. Lass uns gehen. 48. Eine Visitenkarte einrichten und Farbmodus wählen: Lassen Sie uns eine kleine Visitenkarte für dieses Projekt erstellen. Also gehe ich zu Datei und neu. Nun, es gibt zwei Möglichkeiten, wie wir das tun können. Wir können es entweder tun, indem hier ausdrucken und die Visitenkarte auswählen. Auf diese Weise. Wir können zur Presse gehen und die Visitenkarte da drin benutzen. Nun, wenn ich diesen Druck als kommerziellen Druck machen möchte, würde ich hier natürlich die druckfertige Option verwenden , da ich dadurch CMYK erhalte. Sie können sehen, wenn ich hier zu diesem gehe, das gibt mir RGB. Das Tolle an der Verwendung von CMYK hier ist, dass die Farben alle CMYK-konform sind. Und es spielt keine Rolle, aus welcher Quelle Sie sie auswählen. Du kannst sie nicht falsch verstehen. Lassen Sie mich nach oben gehen und das mit der Landschaft richtig einrichten. Und hier, in meinem Layout, habe ich die richtige Größe. Wenn Sie nun eine Visitenkarte erstellen, müssen Sie natürlich mit den Druckern sprechen da sie eine etwas andere Größe haben könnte, aber Sie können sie hier ändern. In Farbe. Wir haben die CMYK-Option. Und dann wird das Farbprofil wieder angezeigt, je nachdem, wo auf der Welt Sie sich befinden und welches Druckerprofil Sie verwenden möchten. Wenn wir rübergehen, haben wir da Margen drin. Will ich eine Marge? Nun, vielleicht helfe ich dir mit meinem Design Drawn to Bleed. Absolut, denn das gilt für den kommerziellen Druck und die Skalierung hier. Wir werden das einfach ausgeschaltet lassen. Was ich tun werde, ist auf Erstellen zu klicken und hier ist meine Visitenkarte. Aber schauen wir uns die Unterschiede zwischen den Farben an. Sie können sehen, dass ich hier alle meine Farben auf der rechten Seite habe . Und ich werde eine weitere Visitenkarte machen, aber dieses Mal werde ich die Standarddruckoption verwenden, die der RGB-CMYK entspricht. Klicke darauf. Wenn ich zwischen diesen Dokumenten blättere, schaue mir an, wie die Farben hier die gleichen zu sein scheinen, aber sie ändern sich tatsächlich geringfügig. Also das ist zB mein CMYK-Bild. Wenn ich eine Farbe machen würde und mich für ein Grün entscheiden würde. Das sind also 123456 Quadrate in, das ist die Farbe dafür. Wenn ich hierher gehe und genau dasselbe auswähle. Also mache ich noch einmal diese Form da drin und es wird 123456 sein. Schau dir den Unterschied in der Farbe an. Das ist CMYK-konform, das ist RGB. Obwohl sie hier vielleicht ähnlich aussehen, sind die Farben nicht so hell. Das findest du bei Blau, Grün usw. Und tatsächlich, wenn du zu einer dieser Farben gehst, kannst du auf dieses kleine Symbol doppelklicken und du kannst in die Farbauswahl gehen. Wenn ich jetzt mein K sehen möchte, kann ich die Farben im Farbregler ändern. Aber wenn ich zufällig zu RGB übergehe und wieder anfange, mit diesen Farben zu spielen. Diese Farben sind immer noch CMYK-konform. Obwohl ich sie mit den RGB-Schiebereglern auswähle, sieht man, dass das 40 Cyan ist, 100% Gelb für die Farbe. Und jede dieser Optionen hier, wenn ich zu Farbton, Sättigung und Luminanz übergehe wenn ich zu Farbton, Sättigung und , sind immer noch CMYK-konform. Aber ich ging in das RGB des Doppelklicks, und jetzt gehen wir in das RGB, helle Farben da drin. Seien Sie sich also bewusst, dass das Einrichten des ersten Dokuments einen Unterschied in den verwendeten Farben macht . Also, was werden wir damit machen? Nun, was wir tun werden, ist ein kleines interessantes Farbspektrum zu erstellen . Und in diesem Geschäft dreht sich alles um ein Farblabor, das druckt. Sie möchten auf ihrer Visitenkarte ein Farbspektrum anzeigen . Also, was ich tun werde, ist, dass ich zunächst eine kleine Ellipse mache. Und ich würde gerne die Ellipse nehmen und die Ecken schärfer machen. Also gehe ich zu meinem Node-Tool über. Und Sie können sehen, dass ich mit meinem Knotenwerkzeug diese einzelnen Ecken auswählen kann. Es wählt das Ganze aus. Wir müssen das zuerst in Kurven umwandeln . Dann kann ich die Eckpunkte oder Knoten auswählen und sie so zu Ecken machen. Wählen Sie diese Notiz aus, es ist noch keine Ecke. Es ist immer noch eine Kurve und ich klicke dort drüben, um daraus einen Eckpunkt zu machen. Seien Sie sich also bewusst , dass Sie Dinge manchmal zuerst in Formen umwandeln müssen, bevor Sie sie tatsächlich bearbeiten können . Ich werde da drüben anhalten. Also, wenn du eine kleine Form wie diese machen möchtest, komm zurück und dann drehen wir sie um die Mitte. Die richtige Anzahl von Malen. 49. Spektrum und PDF erstellen: Jetzt würde ich das gerne umdrehen. Und dann möchte ich jedes dieser Blütenblätter in einer anderen Farbe färben. Wenn wir uns die Anzahl der Farben hier ansehen, sind sie insgesamt 18 und ich möchte die ersten 16 dieser Farben verwenden. Also gehe ich von Rot zu Rosa über. Ich möchte die letzten beiden nicht verwenden, weil sie dem Startrot da drin sehr, sehr ähnlich sind. Also möchte ich 16 dieser kleinen Blütenblätter da haben. Wenn wir die Anzahl der Farben oder die Anzahl der Blütenblätter , die wir wollen, nehmen und sie durch 360 teilen , erhalten wir den Grad, den wir benötigen , um diese zu bewegen. Und wenn Sie 360/16 nehmen , erhalten Sie 22,5. Also 22,5 Grad. Sie können das auf Wunsch auf eine andere Nummer ändern . Ich gehe also zu dieser kleinen Schaltfläche hier und stelle sicher , dass ich auswähle, dass Transform Origin aktiviert ist. Und das ermöglicht es mir, den Ausgangspunkt trotzdem zu verschieben. Sie können sehen, dass es dort ein kleiner Kreis mit einem Plus in der Mitte ist. Normalerweise taucht es in der Mitte auf. Du kannst das platzieren, wo du willst, aber ich möchte es direkt am unteren Rand meiner Blütenformen platzieren . Das ist genau da unten. Dann werde ich Power-Duplikate verwenden. Wenn das ausgewählt ist, verwende ich Command oder Control und J. Und das dupliziert die Form. Du siehst, ich habe da drüben zwei Formen, eine übereinander. Dann kann ich in Topform gehen. Ich habe die Auswahl nicht aufgehoben. Ich habe es einfach genau so gelassen, wie es ist. Ich klicke und ziehe es hin und her und du kannst die Grade ganz oben sehen. Und ich werde es ziehen, bis ich 22,5 Grad erreicht habe. Jetzt. Es steht -22,5, das ist absolut in Ordnung. Wenn Sie gegen den Uhrzeigersinn gehen, würde es 22,5 sagen. Es spielt keine Rolle , welchen Weg Sie einschlagen , solange das 22,5 Grad sind. Und dann verwende ich sofort, ohne die Auswahl zu deaktivieren, Command oder Control und J. Und damit werden meine Kopien einfach rundum erstellt, so. Sie sind also alle gleichmäßig verteilt. Jetzt ist es ein langer und mühsamer Prozess jede dieser kleinen Formen durchzugehen und ihnen hier die nächste Farbe zu geben . So oft habe ich hier Farben verpasst oder die falschen getroffen. Aber ich denke, wenn du dir diese ansiehst, wirst du sehen, dass du die richtige Farbe gewählt hast, du hast nicht zweimal dieselbe Farbe gewählt. Ich denke, das ist richtig. Also dieser, Anmerkung, der nächste. Es ist ein ziemlich schönes, helles Farbspektrum , das wir hier haben. Vor allem der Blues ist in der Regel etwas dunkler als einige der anderen. Aber wir sind fast da. Lila, Sydney-Rosa und noch ein Rosa oder Cyan. Stimmt es? Jetzt, wo ich diese Farben habe, wähle ich sie einfach alle aus. Das ist die Form, die ich will. Aber es ist ein bisschen langweilig, weil sie einfach draußen herumlaufen. Deshalb würde ich gerne einige der überlappenden Farben sehen. Um das zu tun, mache ich mit und ändere den Farbbereich, die Deckkraft dieser Bereiche. Und wenn ich das mache, werde ich einige der Farben sehen , ohne sich zu überlappen. Es gibt dem Ganzen einfach einen schönen kleinen Look. Ich möchte das nicht bewegen können . Also werde ich es auswählen. Ich gruppiere es über das Ebenenmenü und wähle dort Gruppieren. Jetzt kann ich es jederzeit klicken und ziehen, um es an die gewünschte Stelle zu verschieben. Und ich werde es auch ein bisschen vergrößern. Also werden wir diese ziemlich große Farbe hier unten haben. Ich hätte gerne einen Hintergrund dazu. Also werde ich natürlich gehen und meine Form in meine Form hineinlegen lassen , damit Sie sehen können , dass meine Form halbtransparent ist. Es hat sich nur an die letzte Farbe erinnert und ich möchte , dass sie solide ist. Und ich gehe auch zum Ebenenmenü nach unten, um es zu arrangieren. Und ich sage, verschiebe diese Form nach hinten und sie wird sie unter das Objekt dort verschieben. Sie können das natürlich auch manuell hier tun. Ich will keine so helle Farbe. Ich suche nur nach einem leicht cremefarbenen Farbton , der dazu beiträgt, diese Gelb- und Grüntöne hervorzuheben. Ich bin fast da. Lass uns hier etwas Text reinschreiben. Also will ich nur den Namen der Firma da drin haben. Ich lasse dieses Feld leer , damit die Person ihre eigenen Daten eingeben kann , oder wir können die Details eingeben, sobald wir wissen, wer die Mitarbeiter des Unternehmens sein werden. Also werde ich hier unten in die Tools gehen, ich werde das Tool Künstlerischer Text verwenden. Ich klicke und ziehe die gewünschte Größe. Und lass uns das Spektrum haben. Mach das einfach ein bisschen kleiner. So. Und das wähle ich jetzt aus. Und dann gehe ich hoch und ändere die Schrift oder das Schriftbild in etwas Kühneres. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das tun, denn denken Sie daran, dass das, was Sie hier sehen, die Blutung ist. Dieses Stück wird abgeschnitten. Tatsächlich sogar in diesem unteren Bereich. Hier drüben werden wir abgeschnitten. Stellen Sie Ihren Text also nicht direkt an den Rand Ihres Dokuments, sonst wird er direkt an den Rand Ihres Dokuments gelangen. Also gib ihm ein bisschen Platz. Und ich werde es einfach ein bisschen so reinziehen. Sie werden wahrscheinlich feststellen, dass, wenn Sie es zu nahe legen, die Drucker zurückkommen und sagen, wissen Sie was, Ihre Texte könnten dort einfach abgeschnitten werden. Also wollen wir das jetzt speichern, um es an die Drucker zu senden. Also gehen wir zu den Akten. Zuallererst werde ich einen Save machen. Während ich das speichere, nenne ich es Spektrum. Ich speichere es irgendwo , wo ich es finden kann. Dies ist meine editierbare Version. Dann gehe ich zur Akte. Und ich möchte das als PDF und als druckfertiges PDF speichern. Daraufhin wähle ich Exportieren. Ganz oben. Ich gehe runter und suche PDF. Und es gibt ein paar Optionen , von denen ich sicherstellen möchte , dass sie hier aktiviert sind. Also, wenn ich ein bisschen nach unten gehe, werde ich reingehen und sicherstellen, dass ich die Druckermarkierungen da reinfüge die Druckermarkierungen da reinfüge und dann auch den Anschnitt da reinfüge. Also bekommen wir den Anschnitt und die Druckermarkierungen und Sie können den Ausschnitt sehen. Das ist der Teil, der da drin abgeschnitten wird. Stimmt es? Ich klicke auf Exportieren und speichere es einfach irgendwo. Dies wäre das Spektrum für den Druck. Klicken Sie auf Speichern. Und schauen wir uns das jetzt ein wenig an. Das wurde also getan. Das ist mein PDF. Es wird in Acrobat geöffnet und dort muss es bereits an die Drucker gesendet werden. Versuch es ein bisschen damit, benutze ein paar Farben, tobe aus. 50. Einführung in fortgeschrittene Farbe: Was wir also tun werden, ist, uns Ebenen anzusehen. In diesem Abschnitt. Wir werden Ihr Wissen auf das nächste Level bringen. Weil wir uns nicht nur Ebenen ansehen werden, wir werden uns Unterebenen ansehen. Und dann gehen wir zur Maskierung schauen uns Ebenenmaskierung und Schnittmasken an und was die Unterschiede zwischen ihnen sind. Also lasst uns gehen. 51. Gruppieren & Schichten: Schauen wir uns einige erweiterte Ebenenoptionen an. Ich habe hier oben ein leeres Dokument. Und wenn wir die Ebenen öffnen Sie sie nicht finden können, gehen Sie zum Fenstermenü. Sie werden feststellen, dass da überhaupt nichts drin ist. Und wenn wir anfangen, Formen zu zeichnen, werden diese Formen in das Ebenenbedienfeld aufgenommen. Aber hier wird es ein bisschen komisch. Das sind keine Schichten. Das sind Formen. Also, was ist eine Ebene? Eine Ebene entsteht, wenn du auf diese kleine Schaltfläche hier drüben klickst, und es entsteht eine Ebene. Die Ebenen sind dazu da, Ihre Formen zu enthalten. Sie können sie sich also selten wie Ordner vorstellen. Also könnte ich diese Formen hier nehmen und sie in diese Ebene legen. Du wirst sehen, wenn ich sie fallen lasse, wird es blau. schaffe ich. Und dann kann ich dieses Bein öffnen und schließen. Und diese Formen sind in der Ebene. Wie unterscheidet sich das also von der Gruppierung? Nun, schauen wir uns die Gruppierung an. Du wirst also sehen, dass es sehr, sehr ähnlich sein wird , wenn ich einfach all diese lösche und die Ebene da drin entferne. Wenn ich da drüben ein paar Formen mache und meine Formen hier auswähle und sie gruppiere. Jetzt ist die Tastenkombination zum Gruppieren, sie ist einfacher, als sie im Menü zu finden ist, wenn Sie auf einem Mac sind, Command und G zu verwenden, wenn Sie auf einem PC sind, sind es Control und G, und das gruppiert sie einfach zusammen. Das sieht jetzt genauso aus. Wenn ich da reinklicke, haben wir eine Gruppe dieser Formen, die zusammen sind. Also, wie unterscheiden sich diese Dinge? Nun, wenn ich eine Gruppe von Formen wie diese erstelle und dann eine weitere Form hinzufüge. Diese Form wird nicht automatisch in diese Gruppe aufgenommen. Ich könnte es reinziehen , wenn ich wollte. Aber jedes Mal, wenn ich eine neue Form erstelle, ist sie dort nicht Teil dieser Gruppe, es sei denn, ich habe tatsächlich auf die Gruppe selbst geklickt. Lass uns das einfach rückgängig machen. Wenn ich dort tatsächlich in der Gruppe bin und dann eine neue Form erstelle, liegt das, was Sie sehen , über dieser Form. Also, wenn Sie in einer Gruppe sind und dort tatsächlich eine dieser Formen ausgewählt haben. Und du klickst und erstellst eine neue Form, sie wird in die Gruppe aufgenommen. Aber wenn Sie auf die Gruppe selbst geklickt haben oder wenn Sie die Gruppe verlassen haben. Wenn Sie Ihre neue Form erstellen, wird sie sich außerhalb dieser Gruppe befinden. Okay, also wie unterscheidet sich das von den Schichten? Nun, wenn ich zu meinen Ebenen gehe und eine neue Ebene erstelle, bevor ich anfange, dort drüben zu klicken. Da ist meine neue Ebene. Ich hole mir jetzt meine Formen. Und jedes Mal, wenn ich anfange zu zeichnen, können Sie sehen, wie meine neuen Formen in dieser Ebene erscheinen. Wenn ich das schließe und da ist meine Ebene, wird sie immer noch innerhalb dieser Ebene da drin sein. Was würde also passieren, wenn ich das abklicke? Wenn ich jetzt zeichne, kommt es immer noch in die Ebene über ihnen. Ebenen legen die Objekte also automatisch in sie hinein. Und wir können eine Reihe verschiedener Schichten haben. Also kann ich hier noch eine Schicht haben. Und ich werde dieses Mal einfach andere Farben verwenden. Wir haben also eine etwas andere Farbe zur Auswahl. Und Sie können sehen, dass alle meine Objekte innerhalb dieser Ebene liegen, weil ich diese Ebene ausgewählt habe . Ich kann meine gesamte Ebene nehmen und sie unter die andere Ebene oder auch über die andere Ebene ziehen unter die andere Ebene . Sie können sogar eine Ebene nehmen und sie in ein anderes Land ziehen , wodurch eine untergeordnete Ebene entsteht. Ich habe also eine untergeordnete Luft in der Elternebene. Ich möchte Sie zu einem meiner eigenen Kunstwerke führen und Ihnen nur zeigen, wie ich das in der Praxis verwende. Weil diese Gruppierungen und Ebenen sehr, sehr ähnliche Dinge tun. Ich mag es, die Dinge so sauber wie möglich zu halten. Gehen wir also zu diesem Bild hier drüben. Also, als ich das erstellt habe, habe ich es mit den Zeichenwerkzeugen hier gezeichnet. Du kannst sehen, dass ich da verschiedene Teile drin habe. Da ist mein Hintergrund, das ist der Kreis da hinten. Da drüben sind die Beine. Die Haut, die diese Hauttöne hat. Die Haare, der Kopf selbst, das Oberteil und die Schuhe. Jetzt wirst du sehen, dass all diese Dinge, die ich hier habe, alle Ebenen sind und sie sind alle in einer Ebene enthalten, die Jumper genannt wird. Ich habe dort eine Ebene namens Jumper und eine Hintergrundebene. Im Layer-Pullover habe ich diese als separate untergeordnete Ebenen. Was ist dann da drinnen? Denn hier besteht die Haut tatsächlich aus zwei leicht unterschiedlichen Farbtönen. Da sind also eigentlich zwei verschiedene Formen drin. Nun, wenn ich den Kopf öffne, siehst du, dass da eine Gruppe ist, das sind diese beiden Formen da drin. Ich habe also eine Gruppe im Kopf. Ich benenne meine Ebenen gerne im Laufe der Zeit und Gruppen, ich behalte sie einfach als Gruppen. Um eine Ebene zu benennen , doppelklicken Sie einfach auf den Namen selbst und Sie können den Namen einfach ändern. Nenn das einfach Haarfluss. So. Wenn ich nun in eine dieser Ebenen gehe, kannst du sehen, dass ich eine Gruppe habe. Damals, in dieser Gruppe, habe ich, naja , ziemlich viele verschiedene Formen. Ich kann also in eine Gruppe gehen und die Stapelreihenfolge der Elemente innerhalb einer Gruppe ändern , da dieses Haar unter den Kopfdetails befinden sollte. Da sind die kleinen Details drin. Es war so über ihnen. So können Sie Ihre Stapelreihenfolge verschieben. Innerhalb von Gruppen. Scheint das einfach zu löschen. Versuchen wir es noch einmal. Ziehen Sie es per Drag-and-Drop entweder über oder unter die Elemente, vor oder unter denen Sie es platzieren möchten . Denken Sie daran, wenn Sie das nächste Mal ein Kunstwerk erstellen. Und nehmen Sie sich einfach Zeit und arbeiten Sie sich langsam durch eine benannte Gruppe. Während du gehst. 52. Ausschneiden & Maskieren: Schauen wir uns das Ausschneiden und Maskieren an. Was ich tun werde, ist , eine weitere kleine Form hier drüben zu nehmen , einen kleinen Kreis, und ich werde ihm eine andere Farbe geben. Ich mache das blau und zeichne oben einen Kreis. Also habe ich hier zwei Objekte. Wir sprechen im Moment nicht von Ebenen, wir sprechen nur von Objekten. Wenn ich diese Ebene nach unten ziehe, können Sie die Linie sehen, in der die Markierung erscheint. Ich kann es dorthin ziehen und dort ablegen. Ich kann da reinschauen. Ich kann es dort fallen lassen, oder ich kann es dort fallen lassen. Also, was machen all diese verschiedenen Orte? Weil sie alle etwas unterschiedliche Dinge tun. Also zuallererst, wenn ich einfach hierher gehe, naja, im Grunde bewegt es sich nicht. Es lässt es einfach genau dort fallen, wo es ist. Wenn ich es darunter herunternehme, kann ich es unter diese Ebene fallen lassen. Lass uns das einfach wieder zurückholen. Wenn ich diese Form nehme und sie auf diese Ebene hier drüben lege, passiert es , dass sie diese Form abschneidet sie auf diese Ebene hier drüben lege, und ich eine umgedrehte Version mit der Farbe auf der Innenseite erhalte. Es verwendet also das rote Kästchen, das rote Quadrat, um diese kleine elliptische Form zu maskieren. Ich kann immer noch zur elliptischen Form gehen und ich könnte z. B. hier drüben einfach einen Effekt darauf setzen oder ich könnte mit dieser Form alles machen, was ich wollte. Wenn ich es herausnehmen möchte, kann ich es einfach nach oben ziehen und dort ablegen. Lass mich das loswerden. Und ich mache hier einfach eine neue, frische Form. Was ist mit der anderen Version? Wenn ich das ziehe und dort nicht auf das Objekt selbst ziehe, sondern auf das eigentliche Symbol. Dann schneidet es es so ab, dass es umgekehrt abgeschnitten wird . Also hier haben wir diese beiden Formen jetzt abgeschnitten. Wir sehen also nur, dass das Rot durchkommt. Das ist eine Maske, die wir hier erstellen. Lass es mich da rausbringen. Das oberste Objekt wird also maskiert und wir werden nur die Bits sehen, die wir auf dem Objekt haben wollen. Darunter. Sie können sehen , so sieht die Maske aus. Es ist nur rein schwarz auf weiß da drin. Ich werde es noch einmal herausziehen. War, wenn ich es hier fallen lasse, dann schneidet es es ab . Und es schneidet die oberen Objekte ab, damit wir es mit dem darunter liegenden Objekt sehen können . Schauen wir uns an, wie ich das hier tatsächlich in die Praxis umsetzen könnte . Also werde ich es dir ganz schnell zeigen. Wenn ich zu dieser Hintergrundform gehen würde und vielleicht einen farbigen Streifen durch den Kreis im Hintergrund haben möchte . Ich werde sicherstellen, dass ich mich auf der Hintergrundebene befinde und sie freigeschaltet habe, damit sie dort nicht gesperrt ist. Ich werde meine Form formen. Ich werde einfach so ein kleines Rechteck zeichnen. Und ich denke, ich werde es ein bisschen drehen. Und dann werde ich dem einen kleinen Effekt hinzufügen. Mal sehen, ob wir einen etwas anderen Effekt erzielen können. Ja, das reicht. Dann. Wenn ich das nach unten ziehen würde, wenn ich es auf das darunter liegende Objekt, den Kreis, ziehen würde, würdest du es sehen, als würde sie es an die Kreisform zuschneiden. Ich werde das rückgängig machen. War, wenn ich es schleppen würde, lass uns das einfach loswerden. Wenn ich es auf das kleine kreisförmige Symbol ziehen würde. Jetzt schneidet es das kreisförmige Symbol aus und maskiert es. Also zwei leicht unterschiedliche Arbeitsweisen. Dieser hier maskiert nur und Sie erhalten keine internen Details. Das andere, wenn wir es hier ablegen, behält die Details des Objekts mit dem Sie den Ausschnitt machen. Und ich kann immer noch beeinflussen und alles hineinlegen, was mir gefällt. Probiere das an einigen Formen wie dieser aus, verwende zwei einfache Formen und probiere es aus, es auf das Symbol oder auf die Ebenen zu legen , sodass du den Unterschied zwischen ihnen sehen kannst, wenn du es tust, verwende zwei verschiedene Farben. Es ist also offensichtlich , was Sie tun. 53. Clip & Maskierung mehrerer Objekte: Schauen wir uns an, was passiert, wenn wir mehrere Objekte verwenden. Ich habe hier also zwei Objekte, das blaue und das grüne über dem roten Rechteck. Wenn ich die grüne Form auf das Rechteck selbst ziehe, nicht auf das Symbol, sondern auf das gesamte Objekt. Es wird es an dieses Objekt anhängen. Wenn ich das blaue auf das Rechteck ziehe, wird es am Objekt befestigt. Wir können das also verwenden, um mehrere Formen zu erhalten , die wir in andere Objekte einschneiden können. Wenn ich zu meinem Beispiel hier übergehe, bedeutet das, dass ich drei solche kleinen Formen nehmen könnte und sie einfach auf die Ellipse ziehen kann, und sie einfach auf die Ellipse ziehen kann um sie alle die Form der Lippen anzupassen, ohne mir Gedanken darüber machen zu müssen dass diese Kanten absolut genau passen. Was wäre, wenn wir es damit versuchen würden, mit Maskierung? Nun, wenn du es maskierst und ich zuerst die blaue Form nehme und sie auf das kleine Symbol ziehe. Du wirst sehen, dass es die Form maskiert. Wenn ich jetzt das grüne auf das Augensymbol ziehe, verschwindet einfach alles. Weil du da drüben zwei Masken hast und naja, so funktioniert das einfach nicht. Wenn sie sich jedoch überlappten, z. B. überlappte sich die blaue, hier die grüne. Und dann habe ich die Dinge maskiert, damit ich es mit einem auf das kleine Symbol und mit dem zweiten auf das kleine Symbol ziehen konnte mit einem auf das kleine Symbol und mit , damit der überlappende Bereich dort bleibt. Und ich kann dann immer noch in die Maske gehen und die Maske auf diesen beiden Formen bewegen . Auch sehr, sehr nützlich, um mehrere Masken haben zu können. Sie können also mehrere Objekte zum Ausschneiden und auch mehrere Objekte zum Maskieren verwenden. Probiere das aus. Verwenden Sie auch hier einfache Formen, um mit Quadraten und Kreisen zu beginnen. Es hilft dir nur, genau zu verstehen, wie sie funktionieren. 54. Ebenen in oder auf der Maske anpassen: Jetzt habe ich hier ein paar verschiedene Formen. Sie können sehen, dass es sich nur um verschiedene Rechtecke handelt. Und ich werde eine Form über sie legen. Ich wähle nur diese kleine Zahnradform hier drüben. Ups, das hat nicht ganz geklappt ist ich wollte Lass es uns noch einmal versuchen. drinnen formen sich Zahnräder. Und ich werde es unter alles andere verschieben. Jetzt müssen Sie das nicht mehr tun, Sie können einfach Dinge sowohl nach oben als auch nach unten ziehen. Jetzt, wo ich das habe, möchte ich all diese Formen verschieben. Also sind alle Farben in diesem Bereich maskiert und auf diesen Bereich unten zugeschnitten. Also wähle ich eine aus, verschiebe und wähle die letzte Form aus. Und wir könnten sie alle gleichzeitig machen. Also kann ich jetzt einfach eines davon aufheben, ziehen auf das Objekt selbst legen, nicht auf das kleine Symbol, sondern auf das Objekt selbst. Und es wird all diese Farben auf diese Form zuschneiden. Wie du siehst. Natürlich kann ich jetzt jederzeit wieder reingehen und jeden von ihnen individuell anpassen. Aber was ist, wenn ich jetzt oben drauf eine Einstellungsebene verwenden möchte , damit ich weitermachen kann, auf das Zahnrad klicken, die Einstellungsebenen hier runtergehen . Und ich könnte jede dieser Einstellungsebenen wählen. Und probieren wir diese Helligkeit und diesen Kontrast aus. Eins. Und du kannst sehen, ob ich es aufgehellt habe, es wirkt sich auf jede einzelne Ebene dort aus. Im Moment wirken sich Helligkeit und Kontrast also auf all diese Schichten unter sich aus. Wenn das außerhalb des COG läge, würde es sich wiederum auf jedes einzelne Objekt unter sich selbst auswirken. Aber der Unterschied besteht darin, dass, wenn ich hier eine andere Form hätte hier eine andere Form und diese Form unter allem anderen wäre, die Helligkeit und der Kontrast beeinflussen würden. Nicht nur, lassen Sie uns einfach sicherstellen, dass es nicht in dieser Form ist. Nicht nur das COG, sondern auch dieses Objekt. Wenn ich also die Helligkeit und den Kontrast in das Zahnrad lege, wirkt sich das jetzt nur auf die Farben auf dem Zahnrad aus, nicht auf den Hintergrund hier. Was ist, wenn ich nur eine dieser Farben beeinflussen möchte? Und Sie können sehen, wenn ich es nach unten ziehe, es bedeutet, dass es die verschiedenen Farben, die über sich selbst liegen , nicht beeinflusst . Aber ich möchte nur, dass es diese Farbe hier betrifft , die dort. Nun, wenn ich es auf diese Form ziehe, wirkt es sich nur auf diese gelbe Farbe dort aus, wenn ich das einfach verberge, können Sie sehen, dass das die einzige ist, auf die es wirkt. Verstecken Sie vorerst einfach den Hintergrund. Es wirkt sich also nur auf dieses eine Objekt aus. Wenn ich es herausziehe, wirkt es sich auf alles innerhalb des Objekts aus. Seien Sie also sehr vorsichtig, wo Sie Dinge fallen lassen, wenn Sie sie unter oder auf ein Objekt fallen lassen , das macht einen großen Unterschied. Im Designer. Probiere das an einer einfachen Form wie dieser aus. 55. Mischmodi: Schauen wir uns jetzt die Mischmodi an, wir haben sie in den vorherigen Teilen des Kurses kurz angesprochen . Aber was ich tun werde, ist mein Auswahlwerkzeug, den Pfeil oben, zu verwenden , um auf diese kleine Form zu klicken. Ich habe diese Form über dem Bild. Ich gehe zu den Blends hier drüben. Und das ermöglicht es mir, die Form mit dem zu vermischen , was sich darunter befindet. Ich habe die Fotos verwendet, damit Sie genau sehen können , was es macht. Aber lassen Sie mich Sie hier durch einige dieser Einstellungen führen. Wir werden nicht jeden einzelnen durchgehen, also mach dir darüber keine Sorgen. Ich möchte Ihnen nur grob die Gruppen zeigen und was die Gruppen tun. Bei dieser ersten Gruppe , die wir hier haben , geht es darum, das Bild zu verdunkeln. Mein Favorit ist Multiply. Es behält also die dunkleren Pixel bei und entfernt die helleren Pixel, wenn Sie diese beiden Objekte miteinander mischen. Jetzt macht der nächste Slot hier genau das Gegenteil. Es geht nur darum, das Bild zu beleuchten. Wenn ich also noch einmal auf den Bildschirm gehe, noch einmal meine Favoriten, wird alles hell und die dunkleren Teile werden entfernt. Sie können sehen, dass der dunkelste Teil dieses Bildes die Orange von der oberen Form ist. Bei diesen hier geht es um Kontrast. Sie können also einfach experimentieren, es gibt kein Richtig oder Falsch. Du wählst einfach den aus, von dem du denkst , dass er für das, was du tust, wirklich cool aussehen würde . Dann haben wir hier noch ein paar andere, die wirklich seltsame Verwendungszwecke haben . ZB Unterschied, Unterschied bezieht sich auf die untere Ebene. Und es hängt davon ab, ob es positiv oder negativ ist, wie dunkel oder hell es positiv oder negativ wird. Sie können sehen, dass die Rettungsboote blau geworden sind und dunkle Teile Oregon-Orange haben. Sie sind also quasi Gegensätze im Farbspektrum oder negativ oder negativ. Hier unten haben wir zwei Farboptionen. So kann ich mit Dingen wie dem Ausmalen und Kolorieren des Bildes fortfahren. Und dann haben wir noch ein paar mehr hier unten. Dieser Negationsdurchschnitt, nur verschiedene Arten der Überlappung des Bildes. Und wir gehen den ganzen Weg runter, um den Kontrast unten zu negieren. Das ist eigentlich ein netter Effekt, bei dem alles sehr nach der Übersetzung passiert. Nun, das macht es auf dem obersten Objekt dort. Wenn ich sie umdrehen würde, wäre der Effekt fast derselbe. Wenn Sie hier runter gehen, können Sie sehen, dass wir dort genau die gleichen Optionen haben, außer den Farben. Wenn wir zur Farbe kommen, werden Sie sehen, dass die Farbe so ist, dass versucht wird, die oberste Farbe zu verwenden , um Schwarz und Weiß zu schattieren . Aber das ist es nicht, es keine Farben, indem du die Farbe des Hintergrunds verwendest , der schwarz und weiß ist. Wenn das also keinen Sinn ergibt, probieren Sie es selbst aus. Aber wenn es nicht funktioniert, drehen Sie es umgekehrt um. Es ist also das obere Objekt, das dann die Farbe auf das untere Objekt überträgt und nicht umgekehrt. Sie werden sehen, dass die Farbe jetzt dort funktioniert. Probiere das auf einem Foto aus. Ich habe ein Schwarz-Weiß-Bild verwendet , weil es sehr gut aussieht. Aber das Gleiche funktioniert auch bei einem Farbbild. 56. Mit Farbverlauf mischen: Ich habe dieses Bild mitgebracht und das erste, was ich tun möchte, ist es zuzuschneiden. Wenn du jetzt in eine Ecke gehst und klickst und ziehst, wird das Bild einfach für dich skaliert. Es schneidet es nicht ab. Um es zuzuschneiden, müssen Sie dieses kleine Vektor-Crop-Werkzeug verwenden. Und ich kann das jetzt einfach auf den Teil reduzieren, den ich will. Sobald ich es auf die gewünschte Größe gebracht habe, kann ich wieder zu meinem Verschiebewerkzeug zurückkehren und es durch Klicken und Ziehen vergrößern. So. Bei diesem speziellen Bild möchte ich jetzt eine Überlagerung oder eine Mischfarbe darauf platzieren. Aber im Gegensatz zum letzten werde ich diesmal tatsächlich einen Farbverlauf verwenden. Wenn Sie jetzt keinen Farbverlauf zur Verfügung haben , können Sie Ihren eigenen erstellen, indem dieses kleine Tool hier verwenden. Dies ist das Werkzeug zum Füllen von Farbverläufen. Und Sie können auf eine Seite klicken. Wählen Sie die gewünschte Farbe. Klicken Sie auf die andere Seite und wählen Sie die Farbe, die Sie von dieser Seite haben möchten. Da ist eher blau drin. Dann genau das Gleiche. Schauen Sie sich an, was mit dem Farbverlauf dieser Farben passiert . Nun, der, den ich erwähnen möchte, ist ziemlich interessant , weil Sie den Effekt überall sehen werden und er heißt hier add in. Dies wird in Illustrationen häufig verwendet , um einem Bild Wärme zu verleihen. Für einen Cartoon gibt es z. B. einen wirklich schönen orangefarbenen Schimmer. Wenn Sie eine Orange auf eine Ihrer Seiten legen, können Sie den Farben diesen schönen Glanz verleihen. Also gehe ich hier einfach von Orange zu Orange und dort zu einer helleren Orange. Wie gesagt, benutze es für Zeichentrickfilme, Comics, solche Dinge. Aber auf einem normalen Foto wie diesem können Sie immer noch einige wirklich wilde Effekte erzielen . Probiere das mit einem kleinen Farbverlauf aus und vergiss nicht, dass du bei deinen Farbverläufen alles ändern kannst, was du willst. Ich verwende hier einen elliptischen Gradienten. Also lass uns das einfach reinziehen und rüberbewegen. So. Probiere es aus. 57. Mischoptionen: Dies ist nun eine fortgeschrittenere Methode Ebenen oder Objekte miteinander zu vermischen. Ich habe hier einen Farbverlauf, um ihn dir auf dem Foto zu zeigen. Sie können es mit einer Volltonfarbe versuchen, aber Sie werden den Effekt nicht sehen. Ich gehe neben den Mischoptionen oder den Mischmodi zu diesem kleinen Zahnrad und klicke dort darauf, und das bringt mir die Mischoptionen auf. Jetzt haben wir auf der linken Seite die Bereiche der Quellebene. Und du hast einen kleinen Punkt auf dieser Seite und dann einen Punkt auf dieser Seite dort. Wenn ich also diese Seite nach unten ziehen würde, denken Sie daran, dass ich das Verlaufsobjekt beeinflusse. Wenn ich jetzt diese Seite nach unten ziehe, die Dunkeltöne durchsichtiger , bis die Schwarzen vollständig durchsichtig sind in die Weißtöne hinein gehen. Und du hast es wahrscheinlich erraten. Wenn ich die andere Seite mache, werden die Weißtöne transparenter. Du kannst die Mitteltöne auch transparenter machen die Mitteltöne auch transparenter , indem du sie hineinziehst. Die Weißtöne werden solide sein, die Schwarztöne werden solide sein, aber die Mitteltöne werden transparenter sein. Und obwohl das eine scharfe Kante ist, kann man linear abschalten. Und das gibt dir kleine Kurven. Du kannst es sogar mit einem gebogenen machen, damit es nicht so schnell herunterfällt. Sie können so viele dieser Punkte eingeben, wie Sie möchten, und Sie können damit richtig Gas geben um verschiedene Effekte aus Ihrem Bild herauszuholen. Wenn du ein Chaos anrichtest, wie ich es getan habe, klicke einfach dort auf den Reset-Button und probiere es aus. 58. Einführung in das Projekt: Papierrakete: Nun, du weißt, dass ich Projekte liebe und dies ist eines meiner Lieblingsprojekte. Das ist ein Papiereffekt. Dann haben Sie diesen Effekt wahrscheinlich gesehen. Nun, das ganze Internet. Und die Leute machen das gerne, besonders mit etwas wie Fischen oder Luftballons und Wolken. Wir machen es mit einer Rakete und ein paar Sternen. Also lass uns einfach loslegen. 59. Die grundlegende Papierform erstellen: Lassen Sie uns das Paper Rocket Project starten. Zunächst werde ich ein neues Dokument erstellen. Und was Sie hier wählen , hängt davon ab, wohin das führen wird. Jetzt wird meins für den Druck verwendet. Das liegt daran, dass es auch für das Web verwendet werden kann. Also werde ich hier die Druckoption wählen. Ich wähle einfach ein A4-Format. Ich denke, das ist alles was ich brauche. Ich verwende RGB und klicke auf Erstellen. Jetzt, wo ich meine Seite erstellt habe, werde ich als Erstes anfangen, die Form für den Hintergrund, für den Himmel, zu erstellen. Also werde ich den Stift benutzen und ich möchte, dass das eine ziemlich schöne, glatte Form wird. Also werde ich natürlich zu meinem Stabilisator gehen und dafür eine vernünftige Stabilisierung vornehmen. Ich fange hier von vorne an und male hier einfach eine lustige kleine Form. Daran gibt es kein Richtig oder Falsch. Du machst einfach, was du willst damit. Wenn Sie nun so loslassen, können Sie automatisch zurückgehen, auf Ihren letzten Punkt klicken und fortfahren. Wenn Sie feststellen, dass das nicht wirklich funktioniert. Es liegt an einer kleinen Einstellung oben, an der Sie sehen können, dass meine immer noch in zwei Formen besteht. Lass uns das rückgängig machen. Wenn ich Sculpt einschalte und jetzt dasselbe mache, wenn ich klicke und ziehe. Gehen Sie dort hin, hier drüben, und aus Versehen lasse ich mich auf den letzten Punkt zurückkommen. Und dann kann ich dort mit meiner Form weitermachen. Also sei dir dessen einfach bewusst. Wenn du den Sculpt-Schalter eingeschaltet hast, kannst du weiter rückwärts gehen. Jetzt werde ich mich um einige dieser Knoten bewegen. Also werde ich die da drüben einfach ein bisschen rausholen. Du kannst machen, was du willst, halte die Form einfach. Gehen Sie nicht zu wild damit um. Sobald ich die Form da habe, werde ich eine Füllfarbe eingeben. sagte nur, da ist etwas drin, damit ich es leicht sehen kann. Jedenfalls. Probieren Sie es aus, bringen Sie Ihre Grundform auf und laufen Sie so. 60. Die Tiefe mit Blur erstellen: Jetzt habe ich meine erste Form da drin. Was ich tun möchte, ist, Dinge mithilfe von Ebenen zu trennen. Das erste, was ich tun werde, ist, hier unten eine Ebene hinzuzufügen. Ich füge eine normale Vektorebene hinzu. Ich doppelklicke darauf und gebe ihm einen Namen. Also nenne ich das Himmelspaper. Und die Kurve wird jetzt in diese Ebene gehen. Also, wenn ich jetzt auf dieser Ebene bin, wird alles, was ich erstelle , in diese Ebene dort aufgenommen. Ich kann mir vorstellen, dass die beiden Dinge nicht richtig zusammenpassen. Ich werde einfach mein Node-Tool benutzen, um das dort auf das zu ziehen. Sie verbinden sich also und ich verstehe das vernünftig. Ich möchte also ohne Füllung beginnen, aber mit einem schönen, dicken Strich. Also gehen wir zum Strich hier drüben über und wir werden die Strichstärke ziemlich stark erhöhen. So. Du siehst, ich habe da eine kleine komische Kurve , die nicht so gut aussieht , wenn wir den Schlag erhöhen. In dieser Phase solltest du also vielleicht mit deinem Node-Werkzeug weitermachen und es einfach hin und her ziehen, die Griffe ändern und das Ganze aufrichten. Es sieht also eigentlich ziemlich gut aus. Wenn es da drin dick ist. Es ist einfach, das ein bisschen so herauszuziehen. Das sieht im Moment nach einer ziemlich schönen Kurve aus. Da ist also meine erste Kurve, die ich erstellt habe. Und wieder spielt die Farbe keine Rolle. Wir können es später jederzeit ändern. Aber ich werde eine Kopie dieser Kurve machen. Jetzt. Ich werde mein Control J oder Command J verwenden, um es zu kopieren. Ich habe eine zweite Version hier. Und diese Version wird etwas größer sein. Wenn Sie es also zu groß gemacht haben, möchten Sie sie vielleicht verkleinern damit Sie sie einfach so nehmen und das Ganze verkleinern können , weil wir von klein zu größer werden. Ich nehme mein oberes Exemplar. Ich werde es ein wenig erweitern. Wenn ich es jetzt so herausziehe, wenn Sie die Befehlstaste oder die Strg-Taste gedrückt halten, können Sie es tatsächlich von der Mitte nach außen ziehen , wenn Sie es nicht tun, es bewegt sich so von der gegenüberliegenden Seite. Also kommandieren und losziehen. Und wenn Sie gleichzeitig die Umschalttaste gedrückt halten, werden Sie sehen, dass Sie es auch symmetrisch oder proportional einstellen können . Lassen Sie uns die Farbe auf dieser Kopie hier ändern , um noch einmal eine völlig andere Farbe zu wählen. Damit ich sehen kann, was ich mache. Wenn ich es herausziehe. Ich werde so etwas nehmen. Diese müssen nicht alle genau den gleichen Abstand voneinander haben. Es sieht sogar besser aus, wenn Sie in etwas weiter hinten etwas näher beieinander sind. Lass uns noch einen machen. Befehl oder Kontrolle. Ich werde die Farbe ändern, damit wir es sehen können. Und den werde ich auch größer machen. Ich werde mich für etwas in dieser Richtung entscheiden. Sie können so viele davon machen, wie Sie möchten. Ich werde es schön einfach halten und einfach drei nehmen. Nun, die Formen, die ich hier habe, sind einfach übereinander gestapelt. Und was ich tun möchte, ist, dass ich jetzt einen kleinen Schatten unter diesen Formen haben würde Schatten unter diesen Formen , damit ich tatsächlich sehen kann, dass eine über der anderen liegt und sie sich wie Papier anfühlen. Die Sache ist, wenn du gehst und versuchst, einige der Effekte, die wir hier haben, zu nutzen . Sie sehen wirklich nicht so toll aus. Die äußeren Schatten funktionieren einfach nicht so gut, wie wir es wollen. Ich werde also einen Schatten erstellen, indem ich eine Kopie der Ebene erstelle und sie verwische. Und so habe ich die volle Kontrolle über meinen Schattenbereich. Lassen Sie mich also mit dem obersten Objekt hier beginnen. Nun, wenn ich eine Kopie davon machen würde und ich meine Befehls-/Strg-Taste und J verwenden würde , um eine Kopie zu erstellen. Ich verstecke einfach den oberen und gehe zum unteren und mache ihn schwarz. Und dann geh zu meinen Effekten und finde meine Unschärfe. Nun, das wird dort blau angezeigt. Und ich kann die Unschärfe einfach so ein bisschen erhöhen. Klicken Sie auf Schließen. Jetzt siehst du, dass dieser, den ich versteckt habe, oben drauf ist. Und da kannst du sehen, wir haben diese Unschärfe darunter. Mach dir jetzt keine Sorgen um den Teil , der draußen ist. Das reparieren wir später mit einer Maske. Das ist also mein erster. Lassen Sie mich hier auf diesen Punkt zurückkommen. Ich benötige noch einmal eine Kopie davon, damit ich sie duplizieren kann. Control oder Command J. Den oberen lasse ich so wie er ist, ich gehe zum unteren und mache ihn schwarz. Und dann mach das Gleiche noch einmal, gehe zu meinen Effekten und verwende Gaussian Blur und verwische es einfach ein bisschen. Das Problem ist, dass die Gaußsche Unschärfe im Moment darin besteht, dass ich nicht sehen kann, was ich tue , weil die untere schwarz ist. Gehen wir also zum untersten Bild und ändern wir es in eine andere Farbe. Ich werde hier auf diesen Effekt zurückkommen und die Unschärfe erhöhen. So. Lass uns das schließen. Und dann der letzte genauso wie dieser hier. Erstellen Sie eine Kopie des Controllers Command J. Gehen Sie zum untersten. Mach es auch schwarz und verschwommen. Wenn Sie anfangen, mit einem Designer zu arbeiten, werden Sie feststellen, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, einem Designer zu arbeiten, werden Sie feststellen, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt das zu erreichen, was ich Ihnen hier zeige. Dies ist jedoch nur eine Möglichkeit , diesen Effekt zu erzielen. Ich klicke auf Schließen. Also ich habe von all dem doppelte Schichten hier drin. Das Tolle an ihnen ist, dass ich zu jedem von ihnen gehen kann und ich kann einfach auf die untere Ebene klicken und sie verschieben. Also, wenn ich da einen eher harten Kantenschatten haben will , kann ich das machen. Und ich kann auch die Opazität dieses Objekts anpassen, um den Schatten aufzuhellen, wenn ich denke, dass er besser aussehen würde. Gehen wir von oben zu dieser 1 s über. Und ich werde es ein bisschen verschieben. Ich kriege etwas mehr Schatten. Sie können die Pfeile auf Ihrer Tastatur auch verwenden , um Dinge zu bewegen. Und vielleicht passen Sie einfach die Opazität an. Es ist sehr leicht. Ich mache das in der Mitte. Ich glaube, das verschiebe ich mit den Pfeiltasten auf der Tastatur. Los geht's. Wir haben da ein paar nette Schatten . Probiere das aus und mache diese Formen und lass ein paar Schatten erscheinen. Und dann fangen wir an, uns mit dem Färben zu befassen. Und danach die Rakete. 61. Farbe mit Verläufen: Wenn Sie die Anzahl der Schritte hier erhöhen möchten, ist das sehr einfach, Sie machen einfach Kopien und das werde ich tun. Ich gehe hier ganz nach unten. Nicht der verschwommene, sondern der untere. Der Boden ist Form, aber kein Schatten. Ich werde eine Kopie des Controller-Befehls J erstellen . Ich werde das direkt unter alles verschieben das direkt unter alles ganz unten auf dieser Ebene. Wir sind also in der Ebene, erinnerst du dich? Also gehe ich zum unteren Rand dieser Ebene und werde dann auch diese Ebene verkleinern. Das wird also ein bisschen kleiner sein, so. Jetzt. Schließlich möchte ich einen Hintergrundhimmel , der dort schwarz sein wird. Und ich könnte, und das ist der schnelle Weg, das zu tun. Machen Sie einfach eine Kopie der unteren. Also kopiere ich das. Damit meine ich Command oder Control J. Gehe zum untersten und füge dann einfach einen Filter , dass ich jetzt meine verschiedenen Stufen habe und ich werde sie einfach schnell einfärben. Fangen wir hier mit den Einsen von unten da drüben an, das ist diese hier. Und ich glaube, ich würde gerne ein paar Violettfarben am Nachthimmel malen. Also fange ich an, oh, das ist der falsche. Lassen Sie mich sicherstellen, dass ich auf Fill and Stroke eingestellt bin, nicht auf Füllen. Und ich gehe und hole mir eine schöne lila Farbe da rein. Der nächste ist dran. Ich achte noch einmal darauf , dass ich nicht im Schatten stehe. Es wird eher ein blaues Violett sein. Und dann lass uns mit dem nächsten weitermachen. Ich denke, wir werden mehr Blau und Hellblau haben. Und der hier drüben wird vielleicht ein dunkleres Blau sein. Und ich werde einfach meine Farbe verwenden, um das ein bisschen abzudunkeln. Was bei diesen tatsächlich ziemlich cool aussieht, ist wenn Sie einen Farbverlauf verwenden, nur einen sehr subtilen Farbverlauf. Ich bin also auf dem richtigen Weg. Ich gehe zum Füllwerkzeug. Und mit dem Füllwerkzeug klicke und ziehe ich. Sie können sehen, dass es in die Füllung gesprungen ist , nicht in den Strich selbst. Wie können wir also eine Füllung , die ein Farbverlauf ist, auf den Strich legen? Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, zur Ebene zu gehen und diesen Strich einfach in ein Objekt, ein gefülltes Objekt, umzuwandeln , und dazu verwenden wir Expand Stroke. Sie können sehen, dass dieses Top kein Schlaganfall mehr ist. Es hat auf beiden Seiten einen Strich, aber es ist voller Blau. Wenn ich jetzt mein Füllwerkzeug hier verwende, kann ich einfach klicken und so hinüberziehen. Oder lass uns den anderen Weg gehen, denke ich, also lass uns oben etwas leichter sein. Das werde ich auch bei den anderen machen. Also wähle ich den nächsten , benutze Expand Stroke. Und dann ziehe das in die Länge. Es würde den Schatten ein bisschen anders machen. Der nächste ist dran. Eigentlich der nächste runter. Noch einmal das Gleiche. Wir werden nur einen kleinen Expand Stroke und einen Gradienten darauf haben. Und der letzte, genau der gleiche hier. Schicht. Erweitern Sie Kontur am unteren Rand und klicken und ziehen Sie dann mit Ihrem Verlaufswerkzeug , um den gewünschten Schatten zu erhalten. Was auch ziemlich cool ist, ist , anstatt nur eine einzige Farbe zu verwenden, Sie, anstatt nur eine einzige Farbe zu verwenden, zwischen den Farben wechseln können. Ich kann also vielleicht mit einem helleren lila Rosa beginnen und dann hier oben in ein dunkleres Lila übergehen. Und vielleicht mache ich das auch mit einem der blauen. Vielleicht dieser blaue. Ich gehe hier drüben mit, vielleicht in Richtung Türkis. Und dann ist die andere Seite ein schönes Dunkelblau. Wie dem auch sei, es gibt kein Richtig oder Falsch. Aber pass auf. Manchmal kommen einige dieser Farben durch, z. B. diese Kurve hier hat einen Strich. Dieser Strich wird entfernt, Strich wird entfernt um das kleine bisschen Rosa zu entfernen, das beim Trocknen durchgesprungen ist. 62. Eine Schnittmaske hinzufügen: Fangen wir an, das zu maskieren und diesen fiesen Schatten draußen loszuwerden . Also werde ich das Stiftwerkzeug verwenden und einfach einen Pfad zeichnen, den ich maskieren möchte. Nun, wie bei vielen dieser Sachen, gibt es ein halbes Dutzend Möglichkeiten, alles zu tun. Und ich zeige Ihnen im Moment nur einen Weg und Sie werden alle möglichen anderen Möglichkeiten entdecken , wenn Sie sich mehr und mehr mit Designer beschäftigen. Und dann ziehen wir einfach die Runde. Ich glaube, ich werde diesen Teil hier maskieren, hier unten. Es ist also nur ein kleiner normaler Pfad mit dem Stiftwerkzeug, das ich gerade erstelle. Und Sie müssen es nicht richtig machen denn wenn Sie es einmal getan haben, können Sie jederzeit mit Ihrem Node-Tool Anpassungen vornehmen. Also z.B. dieser Teil hier sieht ein bisschen wackelig aus. Ich werde das einfach ein bisschen herumziehen. Und dieser auch. Füllen wir das mit Schwarz. Das ist also der Bereich , den ich maskieren möchte. Also werde ich diese Kurve nehmen. Jetzt. Sie werden vielleicht feststellen, dass es da ist, vielleicht finden Sie es unter einigen der anderen Objekte, aber ich werde es auf die Ebene legen, damit es sich merkt, wo wir unsere Ebene benannt haben, aber nicht, wo der Name ist. Ich werde es tatsächlich auf das Symbol legen und das ergibt eine kleine Maske. Du kannst sehen , wie man das maskiert. Wenn ich das einfach rückgängig mache, diese Größe ansehe, siehst du plötzlich größer geblockt. Also ziehst du es und legst es auf das Symbol, um es zu maskieren. Also, wenn du feststellst, dass du da ein paar kleine Macken hast , geh einfach zurück. Ich habe hier einen lustigen kleinen Knick. Also gehe ich einfach zurück und passe es an. Sie können diese jederzeit ganz einfach auf diese Ebene ziehen und von dieser Ebene entfernen. Also ich denke, das ist glatt genug. Vielleicht braucht dieser ein bisschen mehr Umgehung. Damit sind sie zufrieden. Ziehen Sie es wieder dorthin und legen Sie es dort ab. Also probiere das aus, erstelle eine Maske auf deiner Ebene für deinen Hintergrund. 63. Mond & Sterne: Jetzt brauchen wir für unseren Himmel natürlich ein paar Sterne und Monde. Die werden also wirklich einfach sein. Es sind nur Grundformen. Tatsächlich habe ich hier ein Halbmondwerkzeug, also werde ich einfach einen kleinen Halbmond hineinlegen und das werden wir weiß machen. Sie können diese platzieren, wo immer Sie möchten. Dafür gibt es kein Richtig oder Falsch. Ich werde das vielleicht einfach dorthin verschieben. Und dann ein paar Sterne, um hier gleichzeitig reinzugehen. Also werden die Sterne wieder das Star Tool verwenden. Und lass uns ein paar Formen hier haben. Tatsächlich werde ich meine Sterne gelb machen , weil sie dann einen schönen Kontrast zum schönen Kontrast blauen und violetten Hintergrund bilden. Sie können sehen, dass die Farben im Farbspektrum entgegengesetzt sind . Es funktioniert also wirklich gut. Vor allem, wenn sie sich mehr der grünen Seite von Gelb zuwenden , vielleicht dort drüben. Dann werde ich ein paar Kopien davon machen. Also zoome ich da rein. Befehl und J, um eine Kopie zu erstellen. Zieh das raus. Ich denke, die Sterne müssen in den Hintergrund treten und du kannst einfach die Größe der Sterne anpassen und sie platzieren, wo du willst. Du kannst. Halten Sie natürlich einfach die Befehlstaste oder die Strg-Taste gedrückt , um sie durch Ziehen auszuführen. Also lasst uns das ein bisschen kleiner machen. Ich denke, wir nehmen Command or Control und ziehen noch eins rein. Nun, die Sterne, die ich erschaffe, und der Mond, davon gibt es ziemlich viele. Und ich möchte sie vielleicht als Gruppe packen können , um sie zu bewegen. Ich denke, was ich wahrscheinlich tun werde, ist, sie in ihre eigene Unterebene zu legen. Also hier werde ich eine neue Ebene erstellen. Und diese Ebene hier nenne ich Mond und Sterne. Ich ziehe die einfach in diese Ebene. Ich denke, das muss auch vorsichtig sein, wenn Sie ziehen, da Sie sonst, wie ich es getan habe , stattdessen eine Schnittmaske erstellen könnten. Ich glaube, sie sind fast alle reingekommen. Manchmal, wenn ich es eilig habe, lasse ich sie nicht ganz an der richtigen Stelle fallen . Da haben wir es. Und mein Mond kommt auch da rein. Aber dann nehme ich die gesamte Ebene und ziehe sie in meinen Schuyler. Aber du musst vorsichtig sein, wo du es fallen lässt, denn so könntest du am Ende tatsächlich eine neue Maske herstellen. Also werde ich das Ganze reinziehen, es einfach da unten fallen lassen, es hochziehen, vielleicht darüber. Da haben wir es. Also habe ich jetzt eine Ebene in meiner Hauptebene. Wenn ich sie schließe, kannst du sehen, dass sie alle da drin sind. Probieren Sie das ein bisschen aus, fügen Sie ein paar kleine Formen wie diese ein und schauen Sie sich vielleicht an, eine Unterebene zu erstellen. 64. Erstelle die Rocket und spare: Lass uns eine Rakete bauen. Das wird wirklich einfach sein. Es sind nur ein paar einfache Formen, die zusammengesetzt sind. Ich gehe hier runter und finde, naja, die Basis der Rakete wäre ein kleiner Halbmond. Also zeichne ich einfach meinen Halbmond ein. Wenn du einen perfekten Chris willst, kannst du die Umschalttaste gedrückt halten, während du zeichnest. Ich werde das um 90 Grad drehen, indem ich einfach die Umschalttaste gedrückt halte. Hoppla, das ist nicht ganz da. Drücken Sie die Umschalttaste, um sicherzustellen , dass die Einstellung auf 45 Grad eingestellt wird. Da ist also mein erstes Stück meiner Rakete. Jetzt sieh dir an, was passiert, wenn ich das nach draußen ziehe , es verschwindet einfach. Und das liegt daran, dass sich die Rakete tatsächlich in dieser Papiergruppe befindet. Ich ziehe es da drüben raus und mache daraus eine eigene Ebene. Also lasst uns hier eine kleine Schicht haben, die wir Rakete und Rauch nennen werden. Ich werde den kleinen Halbmond da reinlegen. Seien Sie jetzt noch einmal vorsichtig, wenn Sie es fallen lassen, wie ich es dort getan habe , denn es könnte einfach an der falschen Position fallen, es würde in die, die Ebene fallen. Da haben wir es. Wenn Sie also feststellen, dass etwas seltsam läuft, verwenden Sie einfach Ihr Command Z oder Control Z um es rückgängig zu machen und versuchen Sie es erneut. Jetzt bin ich mit der Halbmondform zufrieden, aber ich werde sie etwas größer machen. Dann zieh es einfach ein bisschen so hoch. Und dann will ich, also das sind die Füße der Rakete. Und dann will ich die Spitze der Rakete hier haben. Dafür nehme ich eine kleine Ellipse. Ich mache eine Kopie der Ellipse. Ich werde die Befehls-oder Strg-Taste gedrückt halten und eine Kopie davon erstellen. Wählen Sie beide aus. Und dann benutze meine booleschen Operationen hier oben , um zur dritten Schaltfläche zu gelangen, wodurch mir nur der überlappende Bereich übrig bleibt. Und diese beiden werden meine Raketenform formen. Ich werde das einfach ein bisschen so herunterziehen. Ich wähle beide aus und verwende den booleschen Wert oder die Geometrie, die manchmal als Geometrie bezeichnet wird, um sie zu einer Form zu verbinden. Da wird die Rakete also hinfliegen. Aber ich möchte auch zeigen, wie der Rauch hinten rauskommt. Also werde ich das mit einer der Grundformen machen. Und ich werde dieses Trapezwerkzeug verwenden um hier eine kleine Trapezform herzustellen. Und nochmal, ziehen Sie das einfach in die richtige Position. Da drüben. Ich kann beide auswählen. Sie dann wie gewohnt die booleschen Operationen, Verwenden Sie dann wie gewohnt die booleschen Operationen, um den Dampf herauszuholen. Wenn du da ein Fenster reinstellen willst. Geh einfach in den kleinen Kreis hier drüben. Und ich mache aus dem Fenster einen Ausschnitt. Also wähle ich diese beiden Objekte dort drüben aus diese beiden Objekte dort drüben und subtrahiere die Vorderseite von der Rückseite. Nun, für meine Wolken werden die wirklich einfach sein. Es werden nur kleine Kreise sein. Also werde ich die Umschalttaste gedrückt halten und meinen ersten Kreis erstellen. Und dann werde ich Command oder Control gedrückt halten, um auch andere hier rein zu bringen. Also nur ein paar von ihnen. Das noch. Sie können auch größere und kleine machen , wenn Sie möchten. Also ich kann das viel kleiner machen und es dann vielleicht hier aufstellen, damit der Rauch auf der Seite aufsteigt und mich auf der anderen Seite genauso bewegen. Hier drüben ist ein bisschen Rauch, der fast da drin ist. Ich möchte all diese Objekte auswählen. Das Tolle ist also, dass sie alle auf einer Ebene sind. Ich kann in mein Papier gehen und einfach die Papierschicht sperren. Wenn ich also klicke und drüber ziehe, wähle ich nichts anderes aus. Ich verwende den Booleschen Wert , um sie in eine Form zu bringen und sie weiß zu machen. Da ist es, mein Kunstwerk ist fertig, einfache kleine Rakete mit Papierhintergrund. Sie werden viele davon sehen , wenn Sie anfangen, sich im Internet umzusehen, Raketen und Himmel oder Fische mit Wasser, Boote mit Wasser. Und sie sind alle auf sehr ähnliche Weise gemacht. Aber das Wichtigste dabei ist, alles mithilfe von Ebenen einzurichten und Masken zu verwenden , wenn Sie Dinge maskieren müssen. Warum probieren Sie nicht verschiedene Hintergründe aus, wenn Sie diese ausprobieren? Aber vergiss nicht, wenn du deinen Hintergrund einfügst, wie ich es hier getan habe, er darf nicht in derselben Ebene wie deine Maske sein, sonst wirst du ihn einfach nicht sehen. Also zB wenn ich das mit der Maske in das ziehe , wird es einfach verschwinden. Stellen Sie also sicher, dass es sich um das unterste Objekt handelt. Füge ein bisschen Text hinzu. Ich habe die Farbe für meinen Hintergrund verwendet und die Farbe einfach vom Blau der Außenseite genommen. Ich weiß nicht, wie auch immer du es eine Lücke im Himmel nennst. Und dann taucht der weiße Text darauf wirklich gut auf. Vergessen Sie jetzt nicht, Ihre Datei mit Speichern oder Speichern unter zu speichern. Und dann kannst du zu Export gehen. Wenn du das für das Web exportieren willst, dann ist ein PNG- oder JPEG-Format absolut genial. Wenn du es zum Drucken verschickst, sprich mit den Druckern und finde heraus , was sie wollen. Beispielsweise könnten sie dort nach einer TIFF-Datei, einem PDF oder möglicherweise sogar einer PSD-Datei fragen . Eine weitere Option, die wir für das Web haben, ist die SVG-Datei. Dies ist eine skalierbare Vektorgrafik und eignet sich hervorragend für diese Art von Arbeit, bei der Sie Vektoren haben und möchten, dass sie vollständig skalierbar sind. Versuch es, probiere es aus. 65. Einführung in die erweiterte Typografie: Typografie ist ein so großer Teil des Designs. Und was wir jetzt tun können, ist, uns wirklich damit zu befassen und uns all die kleinen Details von Designer anzusehen. Also werde ich nicht mehr sagen. Sie fangen einfach an. 66. Charakter-Panel: Schauen wir uns das Charakterpanel an und gehen wir auf fortgeschrittene Topographie ein. Ich gehe zum Fenstermenü und finde die Textoption unten. Und natürlich über zwei Charaktere da drin. Jetzt wirst du das auch auf andere Weise finden. Zum Beispiel, wenn Sie Ihren Text ausgewählt haben oder Ihr Textwerkzeug in Ihrem Text haben. Ich gehe einfach hier runter zu meinem Rahmentext-Tool. Das ist nur normaler Text. Und wenn ich darauf klicke, habe ich hier einige Optionen, aber wir wollen die fortgeschritteneren. Also hier drüben gibt es ein kleines Feld, das den Charakter darstellt und das öffnet auch das Charakterpanel. Möglicherweise sehen Sie nicht alles, was ich sehe, und Sie können diesen kleinen Abschnitt dort einfach öffnen und schließen. Jetzt habe ich irgendeinen Typ mitgebracht. Ich habe den Typ ausgewählt und habe keine Styles dazu. Hier sehen Sie also, dass es einen Zeichenstil und einen Absatzstil gibt. Sobald Sie das getan haben, nachdem Sie die SMS gekauft haben, wählen Sie Ihren gesamten Text aus. Ich habe einfach weiter geklickt, bis alles ausgewählt war. Und ganz oben hier, wähle einfach keinen Stil. Wir haben also keine Stile, die das, was wir tatsächlich tun, beeinträchtigen. Nun, angefangen im Charakter-Panel, viele der Dinge, die Sie bereits aus dem vorherigen Kurs wissen , Beispiele. Also hier haben wir die Schrift oder Schrift, die Schriftfamilie, wie sie genannt wird. Ich habe hier die Größe meines Textes. Wenn ich das auswähle, kann ich da reingehen und die Größe auf alles ändern , was ich möchte, um es ein bisschen größer zu machen, vielleicht 16 Punkte da drin. Und wir haben den Stil, und der könnte regulär, kursiv, fett usw. Aber wenn Sie jetzt zu den Dekorationen kommen, werden Sie sehen, dass diese kleinen Pfeile hier sind, und Sie können darauf klicken, um die Teile zu sehen auf die Sie sich konzentrieren möchten. Deshalb habe ich sie gerade geschlossen, damit Sie leichter erkennen können , von welchen ich spreche. Wenn ich zu Dekorationen gehe, ist das ziemlich einfaches Zeug fertig? Wir haben eine Option zum Unterstreichen, wir haben dort eine Option zum doppelten Unterstreichen. Ich kann da drüben einfach keine wählen. Dann haben wir einen Strike durch, einen doppelten Strike Through. Das ist die Linie durch die Mitte oder der doppelte Durchschlag. Da drüben. Mit diesen kannst du reingehen und die Farbe des Strichs durch den gesamten Untergrund ändern . Jetzt möchte ich keine Unterstreichungen oder Durchstriche, also werde ich diejenigen loswerden, die nach unten gehen. Wir haben dann den Strich für den Text selbst. Was ich jetzt machen werde, ist, dass mein Text ausgewählt ist, ich mache hier einfach mit und werde ihn viel größer machen. Es ist also offensichtlicher. Dann kann ich hier zu meinem Strich gehen und eine Linienstärke für die runde Außenseite wählen . Das macht erst Sinn , wenn ich zur Farbe gehe und die Farben ändere, sodass Sie sehen können , dass, wenn ich die Größe jetzt erhöhe, wir einen Strich um die Außenseite des Textes haben. Wenn du es nicht willst, na ja, du kannst einfach da reingehen und keins wählen. Für den Schlaganfall. Ich werde die Größe meines Titels etwas reduzieren, weil er etwas zu groß ist. 67. Führendes Tracking & Kerning: In Zukunft müssen wir uns also positionieren und transformieren. Schauen wir uns das an. Zuallererst, hier, das ist unser Kerning. Kerning ist der Abstand zwischen einzelnen Zeichen. Also zB werde ich hier auf das Wort hineinzoomen wo es einfach direkt hineinzoomen ist. Ich gehe einfach runter, damit ich sehen kann, wo da drin ist. Was ich einfach mache, ich setze meinen Cursor zwischen das R und das E. Und dann kann ich hier rübergehen und dann den Abstand zwischen diesen beiden Zeichen anpassen. Und Sie können sehen, dass wir da sehr, sehr feine Anpassungen vorgenommen haben. Eines der coolen Dinge an Affinity ist, dass Sie tatsächlich mitmachen können und wenn einer von Ihnen Photoshop verwendet, werden Sie feststellen, dass es in Photoshop dasselbe tut , nicht in den anderen. Wenn ich auf dieses kleine Symbol klicke, kann ich einfach klicken und es nach links und rechts ziehen , um es zu ändern. Ich kann also einfach die Abstände zwischen diesen anpassen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie eine Schrift haben , die nicht korrekt aktuell ist. Sicherlich sind einige der kostenlosen , die Sie aus dem Internet herunterladen können , die Sie aus dem Internet herunterladen können , nicht besonders aktuell. Auf diese Weise können Sie einfach die Abstände zwischen ihnen anpassen. Oder Sie können es einfach tun, um einen Effekt zu erzielen. Das ist also für die einzelnen Wörter. Aber was ist, wenn Sie ein ganzes Wort oder eine ganze Zeile anpassen möchten ? Nun, das nennt man Tracking und das ist das nächste Problem. Also werde ich hier noch einmal ein wenig herauszoomen. Und ich nehme diesen Titel, ich wähle den ganzen Titel aus. Dann ändere ich das Tracking. Also kann ich da natürlich reinklicken und dort das Tracking auswählen. Oder ich kann zu dem kleinen Symbol gehen. Ich kann einfach auf dieses Symbol klicken und nach links und rechts ziehen , um das Tracking anzupassen. Nun, bei großen Titeln funktioniert es sicherlich sehr gut, Ihr Tracking auf diese Weise zu erhöhen . Also große Titel, oben auf der Seite, solche Dinge. Es ist großartig. Ich würde es nicht mit meinem allgemeinen Fließtext hier machen , es sei denn, ich würde versuchen, den Text leicht anzupassen , um Witwen und Waisen loszuwerden, wo man kleine einzelne Wörter hat , die einfach für sich alleine stehen. der ersten Option können Sie also den Abstand zwischen einzelnen Zeichen ändern und zwischen den Zeichen klicken. In diesem Fall wählst du alle Charaktere aus und kannst die Abstände zwischen allen anpassen. Das ist also Kerning und Tracking. Nun, eine weitere, die sehr gut genutzt wird, ist diese hier unten, und das ist unsere Kreditvergabe. Lassen ermöglicht es uns also, die Abstände zwischen den einzelnen Linien anzupassen. Hier kann ich klicken und ziehen und Sie können sehen, wie ich den Abstand zwischen einzelnen Linien anpassen kann . Ich gehe wieder rein. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie verwenden sollen, verwenden Sie dort die automatische Kreditvergabe. Probiere die aus und dann kommen wir zurück und schauen uns die anderen an, die ich hier verpasst habe. sind jedoch die drei wichtigsten Optionen in diesem Bereich. 68. Skew Baseline Shift, H&V-Skala, Super-Sub-Skript: Nun, zwischen den dreien , die ich Ihnen gezeigt habe, gibt es hier eine kleine Option als Basislinienverschiebung bezeichnet wird. Und das ermöglicht es mir, den Text über oder unter die Grundlinie zu verschieben . Die Grundlinie ist die Zeile , auf der sich die Texte befinden. Also z. B. ich könnte hier ein kleines Wort annehmen. Ich nehme das Wort Ligatur und wähle es aus. Und dann kann ich es hier über oder unter die Linie verschieben. Wir können dort zwei Wörter, Zeilen, Absätze oder nur einzelne Zeichen verwenden. Ich gehe rüber nach rechts. Wir haben die Möglichkeit , den Text zu verzerren und Sie können ihn in die eine oder andere Richtung verzerren. Versuche einfach, das wieder auf Null zu bringen. Danach können wir unser Textherz erweitern, sodass auch dort horizontal skaliert und vertikal skaliert wird. Und schließlich haben wir hier die Option für hochgestellt und tiefgestellt. Hochgestellt ist, wenn man Dinge klein macht und hochgeht. Ein Index ist, wenn Sie sie klein machen und nach unten gehen. Also zum Beispiel, wenn ich das Wort Ampersand als Copywriting geschrieben hätte und dort ein bisschen vielleicht TM eingefügt hätte, also ich es markenrechtlich schützen, tut mir leid, anstatt es urheberrechtlich zu schützen, ich könnte das nehmen, zu meinem hochgestellten Wort hier drüben gehen und hochgestellt hätte, also ich es markenrechtlich schützen, tut mir leid, anstatt es urheberrechtlich zu schützen, ich könnte das nehmen, zu meinem hochgestellten Wort hier drüben gehen wählen, und das macht es klein und höher. Oder ich könnte einen solchen Charakter auswählen und das Gegenteil tun, was ihn klein machen und untergehen würde. nicht ganz sicher, warum ich möchte, dass AD ausfällt, aber ich kann es schaffen. Geben wir das niemandem da drin zurück. Probiere die aus. 69. Ligaturen: Schauen wir uns die Topographie an. Wenn Sie ihn nicht sehen können, klicken Sie einfach auf den kleinen Dropdown-Pfeil. Und wir beginnen auf der linken Seite mit diesem kleinen f. Das nennt man Ligaturen und ermöglicht es dir, sie ein- und auszuschalten. Lassen Sie mich Ihnen zeigen, was eine Ligatur ist. Jetzt wähle ich zuerst den gesamten Text hier aus. Und ich werde nur dafür sorgen, dass es wieder zum Standard-Tracking zurückkehrt . Bei meinem Tracking hier möchte ich nur sichergehen, dass es wieder normal ist, was dort Null sein wird. Da habe ich auch keine Ahnung. Nun, wenn Sie sich dieses Wort hier ansehen, lassen Sie uns hineinzoomen, um es zu finden. Zoom auf meiner Tastatur macht nicht immer das, was er soll. Lass uns das noch einmal versuchen. Da drüben und wir finden das Wort, finden das Wort, finden das F und das I da sind sehr nah beieinander, das ist normal. Da gibt es kein seltsames Tracking oder Kerning. Also bei Charakteren wie diesem und dem F und dem I sind sehr, sehr offensichtlich, wo man besonders kleine Serifen hat, die kleinen abgerundeten Kanten da drin. Sie können wirklich seltsam aussehen. Sie können auch zu Druckproblemen führen, da das möglicherweise dort hineinfallen und dort einen großen Klecks bilden könnte. Wenn Sie also Ihre Ligaturen einschalten, was es tut, werden diese beiden Zeichen in ein einziges Zeichen umgewandelt . Und das sieht ehrlich gesagt viel sauberer und hübscher aus. Es gibt also eine Reihe von Zeichen, von denen zwei zusammen ein Zeichen ergeben, und das nennt man Ligatur. Was würde nun passieren, wenn ich anfange , das mit meinem Tracking auseinanderzunehmen? Nun, du wirst sehen, es werden nur zwei Charaktere sein. Wieder einmal kommt es an den Punkt, an dem es sehr nahe kommt und dann in eine einzige Ligatur springt. Schau dir das an. Ausprobiert. 70. Kleine Kapseln, Ordinals und Fraktionen: Schauen wir uns also einige weitere Typografie-Optionen an . Einige davon kennst du schon, z.B. hier, dieses Hoch- und Tiefstellen, das wir hier oben aufgebraucht haben. Es gibt zwei hier , die ich wirklich mag. Und das sind die Großbuchstaben oder die kleinen Kapitälchen. Ich kann also einen Text wie diesen nehmen und alles in Großbuchstaben schreiben. Es ist also alles in Großbuchstaben geschrieben. Oder ich kann es zu kleinen Hauptstädten machen. Die Großbuchstaben bleiben also größer und die Kleinbuchstaben werden großgeschrieben, aber sie sind kleiner. Oder Sie können tatsächlich eine Kombination aus beiden haben, was bedeutet, dass alle die Größe der Kleinbuchstaben haben. Aber in Großstädten, schalten Sie sie einfach ein, schalten Sie sie nach Bedarf aus. Ich habe hier ein bisschen Text mit dem ersten, zweiten und dritten drin. Und es gibt einen kleinen Knopf der auf die linke Seite überspringt , sodass ich sie einfach sehr schnell ändern kann. Sie sehen also richtig aus. Wenn du den Mauszeiger über diesen kleinen Button bewegst, heißt er dort Ordinalzahlen. Jetzt, wo wir weitermachen, haben wir Brüche, also kann ich so etwas nehmen und auf die Bruchschaltfläche klicken , um daraus sehr, sehr schnell einen Bruch zu machen . Hier unten gibt es mehr Optionen. Wenn Sie dort reinklicken, können Sie sehen, dass Sie hier viel mehr Optionen haben. Wir werden nicht alle durchgehen, aber ich wollte dir nur zeigen, wo sie waren. Jedenfalls. Probiere noch ein paar dieser kleinen Knöpfe aus. Ich habe versucht, Ihnen hier die nützlichsten zu zeigen. 71. Absatzpanel Ausrichten, Einrücken und Leerzeichen davor: Der Text, den ich hier habe, besteht eigentlich aus einer Reihe von Absätzen. Und Sie können einen Absatz finden indem Sie einfach viermal in den Text klicken. Ich verwende also das Textrahmen-Tool. Und wenn ich 1234 wähle, wähle ich den Absatz hier aus, 1234. Um diesen Absatz auszuwählen. Sie können sehen, wie die Absätze aufgebaut sind. Wenn ich nun fünfmal weiter klicke, wird die ganze Geschichte ausgewählt. Also gehe ich jetzt zum Absatzpanel. Wenn Sie es nicht finden können, finden Sie es im Fenstermenü unter Text und Absatz dort. Wenn ich in einen Absatz geklickt habe. Also habe ich einfach geklickt und meinen Cursor dort hineingesteckt. Die Absatzoptionen wirken sich auf den gesamten Absatz aus , in dem ich mich gerade befinde. Also zum Beispiel hier, wenn ich auf den oberen Absatz klicke , der die Überschrift ist, kann ich dann einfach eine Mittellinie wählen, die rechtsbündig ausgerichtet ist. Und es wird sich auf die gesamte Überschrift auswirken. Sie müssen nicht den gesamten Text auswählen. Ebenso, wenn ich in diesen Absatz hier klicke , nur die. Auch hier kann ich zentrieren oder rechtsbündig ausrichten, nur diesen Absatz. Was ich jetzt tun werde, ist den Absatz so auszuwählen, nur damit er klarer wird, da Sie genau sehen können , wovon ich spreche . Aber das musst du nicht. Sie können einfach einmal klicken, solange Sie sich in dem Absatz befinden, diese werden funktionieren. Also hier habe ich die Ausrichtung nach links, mittig und rechts. Es ist ziemlich offensichtlich, wie es funktioniert. Danach haben wir den voll ausgerichteten Typ, nur dass er hier nicht die letzte Zeile macht, aber er rechtfertigt den Rest der Zeit sowohl nach links als auch nach rechts. Die nächste ist genau dieselbe, aber die letzte Linie, die in der Mitte verläuft, ist mittig ausgerichtet. Und diese hier, die letzte Zeile wird auf die rechte Seite gehen. Schließlich haben wir noch den, der den gesamten Text sowohl nach links als auch nach rechts ausrichtet oder ausrichtet . Aber du kannst das Chaos in der letzten Zeile sehen . Diese Worte sind da drin viel zu weit voneinander entfernt. Also sei vorsichtig damit. Gehen wir jetzt ein bisschen runter. Hier haben wir Optionen, um den Text an der linken oder rechten Seite auszurichten . Also, wenn ich zu dem ersten hier drüben übergehe , ist das Einrücken. Ich kann entweder hier reinklicken und die Zahlen ganz langsam ändern. Oder wie ich dir schon einmal gezeigt habe, kannst du auf das kleine Symbol klicken und einfach nach links und rechts ziehen. So kann ich meinen Text ein wenig einrücken, also kann ich ihn auch von rechts einrücken. Wenn ich hier also auf die rechte Seite gehe, können Sie sehen, dass ich es gleichzeitig so einrücken kann. Darunter haben wir dann den ersten Gedankenstrich. Was ich hier also tun kann, ist, dass ich dort tatsächlich ein Negativ eintragen könnte . Die erste Zeile geht also zurück zum Rand der Box. Lass mich das wieder auf Null bringen. Ich werde das mit all meinen Texten machen. Also den ganzen Text hier, ich werde ihn einrücken und das nur ein bisschen rüberbringen. Vielleicht 5 mm. Lass uns da 6 mm gehen. Und dann gehe ich zu meiner ersten Zeile und setze das wieder auf Null. Jeder der Absätze ist jetzt also wieder da. Diese erste Zeile befindet sich an der Box, und der Rest ist eingerückt. Nochmals, ich wähle einfach all das aus und setze es wieder auf Null zurück. Was passiert, wenn ich die Abstände zwischen den Absätzen anpassen möchte , die diese beiden kleinen Schaltflächen hier sind . Und wie Sie sehen können, kann ich vor einen Absatz ein Leerzeichen setzen, so. Zurück auf Null. Oder ich kann nach einem Absatz ein Leerzeichen setzen. Jetzt kannst du sehen, ob du das ganz deutlich merkst, wenn ich das Vorher verwende, steht es vor dem Absatz. Wenn ich das mache, wird es eine kleine Lücke zwischen dem und der Überschrift oben geben. Wenn ich After verwende, behält es das Gleiche bei und verschiebt alle anderen. Ich könnte dann immer zur Überschrift gehen und das ändern und danach etwas Abstand nehmen , um nur die Überschrift selbst anzupassen. Probiere all diese kleinen Optionen aus. Hier drüben. Das sind wirklich nützliche Absätze und wir arbeiten derzeit mit keinem Stil. Also behalte das auf keinen Stil. 72. Tab-Stops: Schauen wir uns die Tabs an. Also habe ich hier einfach ein bisschen mehr Text eingegeben und möchte das in unseren Press-Tab auf der Tastatur eintippen . Das ist die Tabulatortaste, die normalerweise 1234 oben auf der linken Seite steht. Und das hat man einfach angetippt und es hat sich in einer bestimmten Entfernung bewegt. Und ich kann weiter mit der Tabulatortaste klicken, um diesen Text weiter zu verschieben, die Rücktaste oder das Löschen verwenden, um es zu entfernen. Also werde ich das auch noch einmal eintragen. Aber wenn ich die Größe des Tabs ändern möchte, kann ich hierher zurückkehren und zu meinen Tabstopps gehen und sagen, nun, statt 18 möchte ich, dass es 25 sind. Und dann noch einmal dort reinklicken, Tab drücken und auch dieses ändern. Wenn ich beide so auswähle, kann ich sie gleichzeitig ändern. Sie können sie entweder unabhängig oder zusammen machen. Probiere das aus. Das sind deine Tabs und deine Tab-Stopps. 73. Begründung und Aufzählungszeichen & Nummerierung: Schauen wir uns Rechtfertigung und Aufzählung und Nummerierung an. Rechtfertigung geht es darum die gewünschten Abstände zwischen Wörtern oder einzelnen Zeichen zu erreichen. Also hier haben wir ein paar Optionen. diesem in der Mitte geht es um die Abstände zwischen den Wörtern und bei dem darunter liegenden um den gewünschten Abstand zwischen den Buchstaben. Und dann haben wir Minimal und Maximum für beide auf beiden Seiten. Ich wähle einfach diesen Text hier aus. Und du wirst sehen, wenn ich dann zur gewünschten Option Wortabstand gehe , kann ich diese Wörter dann weiter auseinander oder näher zusammenrücken. So. Sehr nützlich, um sicherzustellen, dass Sie alles in einer bestimmten Zeile finden können oder um Witwen und Waisen loszuwerden, die kleinen Wörter, die von selbst auftauchen. Wenn wir jetzt nach unten gehen, haben wir dann Aufzählungen und Nummerierung. Also mit Aufzählungszeichen und Nummerierung schalte ich den Typ ein, diese Aufzählungsliste, und Sie können sehen, wie ich jetzt automatisch Aufzählungszeichen da drin habe. Wenn du Zahlen haben möchtest. Auch hier sind Zahlen drin, und es gibt ein ganz anderes Set , aus dem Sie wählen können. Aber wie du siehst, wenn ich es anziehe, erscheinen die Kugeln dort und mein Text ist leicht eingerückt. Wir können natürlich nach oben gehen und den Abstand hier verwenden, und wir können den Text dort immer noch anpassen. Wir können den Text verschieben und die erste Zeile verwenden , um ihn zurückzuziehen um auch die Aufzählungspunkte zu verschieben. Nun, ich habe hier ein bisschen Text und ich denke, ich hätte gerne eine Art Unterebene für diesen Text. Also werde ich zurückkehren und ein paar Texte in einem neuen Stil einfügen. Für ein neues Zeitalter. Nur ein paar Texte, aber das gehört dazu. Aber ich wollte auch da drin sein. Also werde ich dafür ein separates Level wählen. Ich werde das als Stufe zwei eintragen. Und dafür würde ich mein Alphabet verwenden. Du kannst also sehen, dass das als A reinkommt. Wenn ich hier noch eins mache, wird das als B reinkommen, weil es auf Ebene zwei ist. In ihrem alten Stil. Diese kann ich von Kugeln unterscheiden, zwei Zahlen da drüben. Das Gleiche da drüben. Wir gehen zurück und verwenden auch dafür Zahlen. Sie können hier also verschiedene Stufen verwenden, um interessante Ergebnisse zu erzielen Ihren Kugeln und Ihren Zahlen interessante Ergebnisse zu erzielen. Probiere sie aus. Viel Spaß damit. 74. Absatzstile: Schauen wir uns zunächst die Absatz- und Zeichenformate an. Jetzt gehe ich zum Fenstermenü und gehe zum Text. Und hier haben wir etwas, das als Textstile bezeichnet wird. Also entscheide ich mich dafür. In Designer werden Sie jetzt, anders als bei Adobe, feststellen, dass Ihre Stile sowohl die Absatz- als auch die Zeichenformate in einem Bedienfeld enthalten . Diese kleinen Symbole hier zeigen also an, dass es sich um einen Absatzstil handelt. Diese verleihen einen Charakterstil. Du bist dir nicht sicher, was der Unterschied ist. Das Absatzformat wendet das Format auf den gesamten Absatz an. Wie der Zeichenstil auf einzelne Charaktere angewendet werden kann . Sie könnten also einfach ein Wort in der Mitte des Absatzes mit einem Zeichenstil machen . Lassen Sie uns einen einfachen Absatzstil erstellen. Was ich hier machen möchte ist dieser Text, den ich habe. Ich hätte gerne einen Stil für den Text. Jetzt. Ich habe einige Absätze und auch ein paar Überschriften. Also möchte ich Absatzstile verwenden, einen für den Haupttext und einen für die Überschriften. Also fange ich an, es nett und einfach zu machen, indem ich einfach einen Absatz darüber auswähle. Hoppla, versuchen wir das noch einmal. Ich glaube, da ist mein Absatz. Und ich werde das mit all den Dingen einrichten , die wir uns bisher angesehen haben. Also gehe ich zum Fenstermenü. Ich gehe zum Text und öffne die Zeichenoptionen. Und ich werde den Charakter einrichten, den ich dafür verwenden möchte. Also werde ich mich hier für etwas ziemlich Einfaches entscheiden. Und es ist einfach schön, einen fetten Text zu haben. hier runterschaue, die Größe, will ich das vielleicht nur einen Bruchteil größer haben. Ich denke 12 Punkte. Lass uns mit 13 Punkten weitermachen. Ich denke, das sieht nach einer etwas besseren Größe aus. Und dann habe ich hier die Styles Medium, Condensed, Bold. Ich mag das Medium da drin irgendwie. Wir haben auch die Schriftfarbe hier. Was ich also gerne tun würde, ist eine Farbe zu verwenden. Vielleicht geht aus dem Foto hier hervor, dass eines davon grünliche Grautöne hat. Ich kann also meine Pipette nehmen und sie einfach rüberziehen, um die gewünschte Farbe auszuwählen. Das ist die Farbe, die ich will. Und das können wir dann auf den Text anwenden. Wenn wir nun nach unten gehen, können wir dann jede dieser gewünschten Optionen verwenden . Also gehe ich rein und passe die Beleuchtung an, um die Abstände zwischen den Linien ein bisschen zu verschieben , nicht zu viel, nur ein bisschen da drin. Du kannst alles benutzen , was du willst. Hier drin. Ich gehe zur Sprache. In der Sprache. Ich werde meine Schreibweise überprüfen, da ich in Großbritannien ansässig bin. Ich werde sicherstellen, dass meine Schreibweise auf Großbritannien eingestellt ist. Nun, das ist im Charakter-Bedienfeld. Gehen wir zum Fenstermenü, runter zum Text und suchen wir das Absatzfenster. Nun, hier ist es. Ich schiebe das einfach über den anderen. Was ich jetzt tun möchte, ist mir nur einige dieser Absatzoptionen anzusehen. Ich könnte also wählen , ob ich die Mittellinie oder rechte Linie ausrichten oder beide Seiten rechtfertigen möchte. Ich werde meine Einstellung beibehalten, um die Ausrichtung auf den Abstand zu reduzieren. Ich könnte mich dafür entscheiden, tatsächlich einrückend zu sein, wenn ich wollte. Und wieder könnte ich auch auf die rechte Seite gehen und auch in die andere Richtung einrücken. Aber ich belasse es mit einer kleinen Einrückung auf der linken Seite. Und Sie können hier jede dieser gewünschten Optionen verwenden. Jetzt, wo ich damit zufrieden bin, wie dieser Absatz tatsächlich aussieht, kann ich zu meinen Textstilen übergehen . Ich habe nur dafür gesorgt, dass ich das ausgewählt habe. Nun, bevor ich weitermache, habe ich gerade festgestellt, dass ich etwas vergessen habe und das wird die Entfernung sein, in der die Kamera, die Absätze untereinander liegen. Normalerweise würde ich wieder hierher gehen, um es zu reparieren, aber ich lasse es weg. Also tun wir so, als hätte ich das völlig vergessen und wir werden es später reparieren, damit ich dir zeigen kann , wie du das aussortierst. Also werde ich ganz nach unten gehen, diesem kleinen Absatz, dem umgekehrten P, das einen Absatzstil erzeugt. Also klicke ich dort und gebe meinem Stil einen Namen. Ich nenne es Körper da drüben, oder nennen wir es Körpertexte. Eigentlich. Ich klicke auf Okay, also habe ich hier jetzt einen neuen Stil namens Fließtext. Das heißt, wenn ich zu einem beliebigen Text gehe, kann ich auf den Text klicken. Ich kann diesen Fließtextstil wählen, um ihn anzuwenden. Lass uns hier runter gehen. Textstil für den Textkörper, um ihn anzuwenden. Tatsächlich könnte ich meinen gesamten Text auswählen und diesen Fließtextstil auf alles anwenden. Und du siehst, mein gesamter Text ist jetzt. Eingerückt. Aber wie gesagt, es gibt das Problem mit den Abständen zwischen den Absätzen, denn nun, man kann nicht wirklich sagen, was ein Absatz ist und was nicht. Was wir also tatsächlich tun können, ist Fließtext selbst zu gehen. Und Sie können entweder doppelklicken oder hier auf dieses kleine Fenster klicken, um es zu bearbeiten. Und das öffnet den Textstil. Jetzt ist alles, was wir in diesen Panels gemacht haben , hier verfügbar. Ich kann also in den Charakter gehen und den Charakter ändern, wenn ich wollte. Ich gehe zu meinen Schriften, den Farben, Dekorationen, Sprachen, Epigraphik, den Alternativen. Hier kann absolut alles angepasst werden. Jetzt gehe ich zu den Absatzoptionen. Du kannst sehen, dass ich meine Einzüge da drüben habe. Und dann kann ich Leerzeichen davor oder Leerzeichen danach sagen. Ich werde danach nur ein bisschen Platz einräumen und mir das ansehen. Obwohl der Text nicht ausgewählt ist, ist er live, sodass mein Text dort tatsächlich aktualisiert wird. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Okay, und Sie haben jetzt ein Textformat für den Textkörper. Lass uns noch einen machen. Also für die Überschriften wähle ich hier die Kopfzeile aus, die im Moment einen Fließtextstil hat. Lassen Sie uns vorerst wieder zu keinem Personal zurückkehren. Also für den Header würde ich gerne zum Charakter gehen. Ich werde noch einmal die Schrift wählen , die ich verwenden möchte. Ich will etwas, das vielleicht etwas Dickeres, Schwereres ist. Ich könnte die Größe noch ein bisschen erhöhen. Ich könnte reingehen und jede dieser Optionen anpassen , wie ich es beim letzten Mal getan habe. Aber dieses Mal denke ich, was ich tun werde , ist die Farbe zu ändern und ich werde das eher braun-golden machen, damit es für dich sowieso besser zu sehen ist. Ich denke, das ist so ziemlich alles, was ich hier haben wollte oder nein, nein, nicht ganz. Ich denke, ich hätte gerne dass die Kleinbuchstaben kleiner und die Großbuchstaben größer sind, aber alle sehen für sie wie Großbuchstaben aus. Irgendwas in den Absatzoptionen hier drüben? Nun, ich glaube nicht, dass ich wirklich ändern muss, wo es heißt, dass ich die Mittellinie erreichen könnte, wenn ich wollte. Aber ich lasse es auf der linken Seite. Und ich kann hier sogar die Abstände oben oder unten anpassen . Also können wir das einfach ein bisschen weiter nach unten verschieben. Jetzt, wo ich das habe, möchte ich noch einmal einen Textstil erstellen und ich möchte, dass dies ein Absatzstil ist. Also klicke ich auf die Absatzstile. Nennen wir das Headers ahead und klicken. Okay. Und jetzt kann ich einfach zu den Überschriften gehen, auf die Kopfzeile klicken und den Kopfstil auswählen. Und Sie können sehen, wie schnell das jetzt ist, wenden Sie die Stile einfach sehr schnell an. Wenn ich mir das jetzt ansehe, denke ich, dass tatsächlich eine große Lücke zwischen den Überschriften und dem Haupttext besteht. Und tatsächlich möchte ich wirklich, dass diese Lücke klein ist und ich möchte, dass die Lücke zwischen dem Körper und dem Header größer ist. Das ist kein Problem. Ich kann jederzeit reingehen, zum Stil zurückkehren, einfach darauf doppelklicken, in meinen Abstand gehen und ich kann ihn hier ändern. Also können wir dann einfach die Abstände zwischen ihnen anpassen. Jetzt ändere ich den Header-Stil hier. Also passen wir das an. Setz das wieder auf Null. Ich passe das einfach da unten an. Dieses Mal kriege ich jetzt mehr Platz drüber. Wir sollten da drüben besser ein bisschen mehr Platz haben. Klicken Sie auf Okay. Sobald es fertig ist. Sie können diese Stile jederzeit anpassen, indem Sie einfach darauf doppelklicken. Aber eines der Dinge, auf die Sie achten sollten , ist, dass Sie einfach alles abwählen , bevor Sie zur Kopfzeile zurückkehren sehr einfach, Text auf etwas anzuwenden , das Sie nicht beabsichtigt haben. Während du versuchst , es anzupassen. Probiere das ein bisschen aus und mache ein paar solche Stile. Lassen Sie Ihre Texte also zuerst mit Absätzen und Zeichen gut aussehen , ändern Sie die Farbe, ändern Sie alle Optionen und erstellen Sie dann einen neuen Textstil. Und es wird ein Absatzformat mit dieser Schaltfläche unten sein. Probiere es aus. 75. Charakterstile: Jetzt gibt es bestimmte Wörter, die ich haben möchte. Ich bin mir nicht sicher, was ich will, dass sie fett oder kursiv oder kursiv und fett sind. Ich weiß es derzeit nicht wirklich, ich werde es erst wissen, wenn ich sie tatsächlich in dem Dokument sehe. Also, was ich tun werde, ist das Wort Ligatur zu nehmen. Und ich gehe rein, ich werde das gewagt machen. Also gehe ich zu den Charakteroptionen über. Und hier entscheide ich mich für fett, oder? Also vielleicht mache ich es noch dunkler, also ist es im Moment ein dunkles Graubraun, ich werde es komplett schwarz machen. Jetzt, wo ich dieses kleine Wort hier habe, möchte ich aus diesem Wort einen Charakterstil machen . Also unten, hier drüben, da ist ein kleines Plus mit einem Eins drauf. Wenn ich darauf klicke, heißt es „Einen Charakterstil erstellen“. Und ich nenne das mutig. Und ich klicke auf Okay. Das bedeutet, dass ich es tatsächlich durchgehen kann und wann immer ich es verwenden möchte, finde ich ein Wort, das fett gedruckt ist. Ich kann das Wort auswählen und hier zu meinem Stil gehen und diesen fett gedruckten Stil anwenden. Gehen wir hier in die Jahrhunderte über. Ich möchte dieses mutige Englisch sprechen. Das möchte ich auch mutig machen. Ich denke, das kann manchmal gewagt sein, jetzt wo ich das habe, ich frage mich nur, wie es aussehen würde, wenn ich es schaffen würde. Nun, stattdessen kursiv. Ich werde alles abwählen, damit ich nicht versehentlich auf das Falsche klicke Ich gehe zu meinem fett gedruckten Stil, doppelklicke darauf und kann hier reingehen und es ändern. Jetzt werde ich das verschieben, damit wir live sehen können, was es macht. Und ich gehe zur Schrift und dort, wo Fett steht, werde ich das durch etwas anderes ändern. Lass uns weitermachen, lass uns Licht einschalten und dann sehen, ob das funktioniert. Sieht nicht so gut aus. Kühnes, extra fettes Schwarz. Gürtel, versuch es dünn. Du kannst hier nie sehen, wonach ich suche. Dann kann ich auch die gesamte Schrift ändern. Ich kann auch reingehen und die Farben hier anpassen. Lass uns da einfach etwas Kursivschrift machen. Da haben wir es. Wir haben ein kursives, halbfettes Bild. Ich finde, das sieht viel besser aus. Ich klicke auf Okay. Und es ist erledigt. Sobald Sie also mit der Verwendung von Zeichenformaten begonnen haben, können Sie sie auf beliebige Zeichen in Ihrem Dokument anwenden . Und wenn Sie dann den Stil ändern, wird der gesamte Text für Sie aktualisiert. Probiere einen Charakterstil aus. Da drin. 76. Rechtschreibprüfung: Wie Sie sehen können, habe ich hier ein paar Rechtschreibfehler. Also, wo finden wir die Rechtschreibprüfung? Nun, wenn du nach oben zum Textmenü gehst und im Textmenü findest du viele Dinge, die wir in den Panels gemacht haben , und die du bekommen kannst, um das Menü zu finanzieren. Hier sind auch Ligaturabstände bis hin zu Textstilen drin. Aber ich werde zur Rechtschreibung übergehen. Und wir haben da eine Rechtschreibprüfung. Dann kann ich mich einfach durch die Verteilung arbeiten. Ja, das ist der, den ich ändern wollte. Das Ende sollte später sein. Und wenn ich den Satz ändere, kann ich ihn einfach schließen. Also wie jede andere Rechtschreibprüfung in jeder anderen Software wirklich ausprobiert. 77. Glyphen-Browser: Jetzt geht mein Text hier ziemlich weit unten auf der Seite. Und ich möchte es ein bisschen erhöhen. Was ich denke, ist, dass die Lücken zwischen den Absätzen und den Überschriften tatsächlich den Absätzen und den Überschriften etwas zu groß sind. Es ist also ziemlich einfach für mich, auch ohne diese Auswahl auszukommen. Wenn ich zu meinem Header zurückkehre, doppelklicke ich auf den Header. Ich kann in den Abstand gehen und du kannst sehen, dass das Leerzeichen davor 24 ist. Das werde ich reduzieren. Und indem wir diesen Abstand hier, meinen gesamten Text, reduzieren , werden wir nur ein bisschen nach oben gehen. Damit bin ich zufrieden. Ich klicke auf Okay. Sie können also Ihre Textstile, insbesondere die Absatzstile, verwenden, um auch Dinge auf der Seite anzupassen. Nun, es gibt noch eine Sache , die ich gerne tun würde, und das ist, dass ich hier vielleicht ein urheberrechtlich geschütztes Objekt habe. Wir sind eine eingetragene Marke. Nehmen wir zum Beispiel das Wort Ampersand war eine eingetragene Marke. Was ich will ist das kleine R auf der rechten Seite. Also gehe ich zum Fenstermenü. Ich gehe zum Text und wir werden etwas finden, das als Glyphenbrowser bezeichnet wird. Glyphiert also alle Zeichen , die Sie in Ihrem Zeichensatz haben. Also hier sind alle Charaktere. Stellen Sie sicher, dass ich den Glyph-Browser selbst verwende. Alle Zeichen für Luftbild, abgerundet, leer. Und da drüben ist mein Registrierungsschild, also kann ich einfach darauf doppelklicken , um es direkt einzusehen. Wenn Sie in dieser bestimmten Schrift nicht finden, wonach Sie suchen . Sie können tatsächlich reingehen und hier einfach aus einer beliebigen Schrift wählen . Ich könnte also sogar reingehen und mir so etwas wie ein kleines Copyright-Symbol von einer amerikanischen Schreibmaschine aussuchen . Da ist es drin. Das werde ich jetzt loswerden. Ich möchte dieses kleine R jeden Tag nehmen und ich werde es klein machen und hochgehen. Also gehe ich in meinen Zeichenoptionen zu hochgestellt und mache es einfach klein und gehe höher. Schau dir das an. Der Glyph-Browser ist wirklich nützlich um alle möglichen Dinge zu finden. 78. Text auf einem Pfad: Schauen wir uns an, wie wir Text auf einem Pfad erstellen. Ich werde es zunächst mit dem Stiftwerkzeug machen. Also, wenn ich klicke und vielleicht klicke und ziehe, vielleicht noch einmal klicke und ziehe. Ich habe so einen kleinen Pfad. Nun, mein Weg, ich möchte etwas Text darauf schreiben. Ich werde nur ein bisschen hineinzoomen, damit es besser zu sehen ist. Ich gehe zu den Textwerkzeugen und verwende das Werkzeug für künstlerischen Text und nicht das Rahmentextwerkzeug. Ich gehe zur Linie selbst über. Du kannst sehen, wenn ich den Mauszeiger darüber schwebe, sehe ich dieses kleine T, die wellenförmige Linie darunter. Wenn ich jetzt klicke, kann ich meinen Text direkt hineinlegen. Also werde ich einfach einen Text eingeben. Nicht sehr aufregend. Ich weiß, dass mein Text auf der rechten Seite kommt und Sie können sehen, dass darunter einige kleine farbige Pfeile sind. Also gibt es dort einen aktuellen farbigen Pfeil und dort einen farbigen Pfeil. Dies sind Ihre rechte und Ihre linke Ausrichtung. Wenn ich meinen Text nach links ausrichte, wird er am grünen Pfeil ausgerichtet. Wenn ich es nach rechts ausrichte, richtet es es es an der anderen aus. Ich kann es auch in der Mitte ausrichten. Wenn ich es nun am grünen Pfeil ausrichten würde, könnte ich zu dem kleinen Pfeil dort gehen, auf diesen Pfeil klicken und meinen Text entlang des Pfads bewegen. So. Wir sehen diese kleinen Pfeile unter dem Text an, genau das Gleiche, wenn dieser rechtsbündig wäre Ich kann das mit dem roten Pfeil dort weiterbewegen . Probier das aus. Und dann zeige ich Ihnen, wie wir den Text unter den Pfad verschieben können . 79. Text unter Pfad verschieben: Schauen wir uns an, wie wir den Text darunter verschieben können. Wenn ich von dort zu dem kleinen grünen Pfeil gehe, denk daran, dass das die linke Ausrichtung ist. Und das ist die richtige Ausrichtung. Wenn ich entlang des grünen Pfeils gehe und ihn so ziehe, wird der Text, wenn er am Ende angelangt ist , einfach darunter. Wenn es nun darunter ist, schauen Sie sich die kleinen Pfeile noch einmal an, denn wir haben jetzt einige Fehler, die oben drauf sind. Und das sind deine Ausrichtungen für den Text, wenn er darunter ist. Es ist ein bisschen verwirrend, ich weiß. Aber du schaust immer auf die Bereiche, die sich auf der gegenüberliegenden Seite der Zeile zu deinem Text befinden. Ich mache das einfach rückgängig. Schon wieder. Denken Sie daran, dass sich diese Pfeile unter dem Text befinden und grün linksbündig Rot rechtsbündig ist. Und wenn du sie so mitziehst und es geht darunter, dann die, die oben sind, auf der anderen Seite des Textes, das sind die, die du bewegst. Das ist deine linke Ausrichtung, wenn du auf deinem Kopf stehst , und du bist dort rechts ausgerichtet, wenn du auf deinem Kopf stehst. Und wieder können Sie sie verschieben, um den Text zu verschieben. Probiere das aus. Ich weiß, dass es ein bisschen verwirrend sein kann. 80. Schreiben Sie auf einen Kreis: Ich möchte etwas Text auf einen Kreis legen. Also hole ich mir das kleine Kreiswerkzeug hier und klicke einfach auf meinen Kreis und ziehe ihn heraus. Ich möchte sicherstellen, dass dies nur eine Standardkurve ist und nicht eine Kurve, mit der Dinge wie Donuts und Pi konvertiert werden können , da das die Textsache verwirren kann. Also werde ich sagen, in Kurven umrechnen. Und ich werde es in die Position bringen, in der ich es haben will. Jetzt verwende ich mein Textwerkzeug, das Artistic Text Tool. Ich gehe da rüber und klicke einmal auf den Pfad. Und jetzt kann ich meinen Text hier eintragen. Wenn ich nun den Text auf die andere Seite des Pfades verschieben möchte , nun, ich verschiebe einfach den grünen näher an den orangefarbenen und er wird auf die andere Seite des Pfads verschoben. Du wirst feststellen, wenn es auf der einen Seite ist, bewegst du einfach die kleinen Pfeile nahe beieinander und drückst es für dich auf die andere Seite des Pfades. Jetzt, wo ich das auf dieser Seite des Pfades habe , passiert wieder einmal nichts, wenn ich meine orangefarbenen nach oben bewege, wenn ich meine orangefarbenen nach oben bewege, weil sie auf der anderen Seite des Pfades sind. Aber jetzt habe ich Grün und Rot auf diesem Weg. Ich kann es dorthin bewegen , wo ich wollte. Jetzt platziere ich das grüne auf dem halben Punkt meines Kreises und dieses rote auch auf dem halben Punkt. Wenn ich dann zur Mittellinie gehe , wird sie perfekt auf dem Kreis ausgerichtet. Ich werde den Text etwas kleiner machen. Also 64, ich nehme 56 da drin. Also nur, weil es mir ein bisschen zu groß aussieht. Da haben wir es also. Wir haben unseren Text jetzt in einem Kreis. Machen wir eine Kopie davon um den Text auf der anderen Seite zu platzieren. Ich halte die Befehlstaste oder die Strg-Taste auf einem PC gedrückt und ziehe dies heraus. Stellen Sie nur sicher, dass ich zuerst auf meinem Move-Tool bin. Sie also eine Kopie mit der Befehlstaste oder der Strg-Taste ziehen, wird diese nach oben verschoben. Was ich jetzt tun möchte, ist den Text hier zu ändern. Also ändere das durch das Wort Ampersand. Und jetzt fange ich an, die Pfeile zu bewegen. Und hier wird es sehr verwirrend. Denn welche entfernen wir? Die inneren sind die äußeren. Ich gehe zu den äußeren hier drüben. Zieh sie einfach herum, bis genug Platz ist , damit sie auf der Innenseite Platz finden. Lass mich das nochmal für dich machen. Also, ich sage hier drüben zwischen diesen beiden auf der Innenseite denn denk daran, dass es auf die gegenüberliegende Seite schaut. Ich werde es bewegen, bis wir genug Platz haben, damit es hineinspringen kann. Es ist sehr nervig. Ich weiß, dass eines der Dinge, die ich an Affinität wirklich nicht mag , ist die Art und Weise, wie diese kleinen Dinge funktionieren. Also werde ich das ein bisschen so einbauen und kommen, um es auszurichten. Gleiche Gegend. Da drüben. Ich werde den Text mittig ausrichten , so wie er sich gerade befindet. Ich wähle es aus und möchte es dann außerhalb des Kreises verschieben. Also werde ich hier zur Positionierung und Transformation übergehen . Und ich werde eine Basisverschiebung verwenden. Grundlinienverschiebung ermöglicht es mir , es über oder unter die Linie zu bewegen , auf der es steht, sodass ich es einfach nach außen verschieben kann . So. Ich denke, das ist alles. Es sieht so aus, als wäre es fast da. Auch hier können wir sie verschieben. Wenn ich das zur Hälfte bringe. Und das ist der halbe Punkt, sie bringen es einfach an die richtige Position. Und da haben wir es. Wir können das jetzt rüberbringen. Wir haben ein Ober- und ein Unterteil, und sie sind beide, naja, unabhängige Objekte, sodass wir sie nach Bedarf anpassen können. Probiere das aus. Ich muss sagen, dass es sehr , sehr nervig ist, diese Art von Text auf einem Kreis zu schreiben. Und manchmal muss man sich überlegen, welches dieser Objekte, die wir brauchen, das Grün ist? Ist es der Pfeil auf der Innenseite ist der Pfeil und der Pfeil auf der Außenseite. Experimentiere einfach , bis du es richtig machst. Aber das muss man ein bisschen lernen. Probiere es aus. 81. Einführung in das Projekt: Typografie-Poster: Es ist Zeit für die Veröffentlichung. Und damit meine ich Projektzeit. Was wir jetzt tun werden, ist ein Poster mit vielen Texten zu erstellen. Im Hintergrund wird es ein Bild geben, aber hauptsächlich wird es Text sein. Und wir werden dort alle möglichen Dinge mit der Eingabe und auch unsere Stile verwenden. Offensichtlich. 82. A3-Doc mit Text und Stilen erstellen: Für dieses Projekt werden wir ein großes Poster erstellen. Also gehe ich zu File New. Und ich verwende eine Drei in den Druckeinstellungen. Ich muss diese Presse nicht bereit haben. Dies muss gerade von einer lokalen Firma auf ihrem Tintenstrahldrucker gedruckt werden . Wir benötigen nicht all das Pre-Press-Zeug , das wir normalerweise mit dem druckfertigen Dokument bekommen würden. Also werde ich es in RGB machen , weil ich vielleicht auch eine Version zum Online-Stellen haben möchte . Also in meinem Layout habe ich meine Größen da drin. Ich habe, in meiner Farbe. Ich verwende RGB. Ich werde mitbluten gehen und dafür brauche ich keine Blutung. Aber wenn Sie etwas anderes machen, können Sie natürlich Ihr eigenes einbauen. Lass uns auf Erstellen klicken. Wir werden dafür viel Text verwenden. Und wir werden den Text manipulieren und verschieben. Das erste, was ich tun möchte, ist , meinen Haupttext hier reinzubringen. Denken Sie jetzt daran, dass dies für einen Workshop, für eine kreative Veranstaltung ist. Und das Event, das ich auswähle , wird Affinity Designer sein. Das wird also in der Mitte groß sein. Ich gehe rein und benutze mein Tool für künstlerischen Text. Klicken und ziehen Sie meinen ersten Text hinein und geben Sie ihn in Affinity Designer ein. Also das ist der erste da drin. Ich möchte sichergehen , dass die Größe stimmt bevor ich das Wort Designer mache weil ich das einfach kopiere. Das wird das Leben so viel einfacher machen. Nun, ich mache noch keinen Stil dafür , weil hier nur zwei Wörter drin sind. Also wähle ich hier die Schrift, die mir gefällt. Ich will etwas ziemlich, ziemlich robustes, um ehrlich zu sein, ich denke, das wäre gut für diesen mittleren. Also gehe ich rein und sehe etwas wie Helvetica an. Designer liebten Helvetica. Das wird also wirklich gut funktionieren. Lass uns mit Helvetica gehen. Helvetika. Und hier drin werde ich mich für Bold entscheiden. Also, sobald ich das auf die Größe gebracht habe , von der ich denke, dass es sein wird. Und damit bin ich zufrieden. Ich kann dann den Befehl gedrückt halten und eine Kopie davon erstellen. Und hier kann ich das in das Wort Designer ändern . Und da sind meine ersten beiden Wörter drin. Jetzt werde ich hier auch noch ein paar andere Wörter verwenden. Und anstatt zurückgehen und meine Größen überprüfen zu müssen und so, werde ich ein Modell für sie entwerfen. Lassen Sie mich also zunächst den Text für nur eines dieser Wörter einbringen, für nur eines dieser Wörter und es spielt keine Rolle, um welches Wort es sich handelt. Um ehrlich zu sein, werde ich das Tool für künstlerischen Text verwenden und hier einfach ein bisschen Text erstellen , anstatt fett zu sein. Ich werde das auf normal reduzieren. Und ich gebe das Wort ein, das ich will. Also sage ich kreativ. Tatsächlich werde ich das in Kleinbuchstaben schreiben. Wenn ich nun mit dem Text zufrieden bin, kann ich die gewünschte Farbe wählen. Nun, das muss noch nicht gemacht werden, wir können es später jederzeit anpassen. Aber ich werde einfach eine Art orange Farbe für meinen Text wählen . Stellen Sie nur sicher, dass ich es zuerst dort ausgewählt habe. Wenn ich damit zufrieden bin und wie ihre Texte aussehen, dann mache ich meinen Stil, ich bin noch nicht ganz zufrieden. Was ich tun werde, ist, dass ich mitmache und den Stil. Ich möchte ein paar Dinge ändern. Zuallererst möchte ich hier das Tracking ändern, also möchte ich diese Charaktere da drin einfach etwas weiter voneinander entfernen . Wenn du damit zufrieden bist, kannst du weitermachen und einen Stil machen. Denken Sie daran, einen Stil zu erstellen, indem Sie zum Fenstermenü gehen. Öffne deine Styles. Versuchen wir es noch einmal. Gehen Sie zum Text und öffnen Sie Ihre Textstile. Etwas anders als die Standardstile da drin. Lass uns die rausholen. Und ich werde unten einen neuen Stil machen. Das wird hier ein Absatzformat sein, und ich nenne das einen Haupttext. Du kannst es nennen, wie du willst, ist eigentlich egal. Klicken Sie auf Okay. Wenn ich jetzt meine anderen Wörter eingebe, habe ich einen Haupttextstil , den ich dann schnell anwenden kann. Versuche es damit mit nur einem Textstück , das du zu einem Stil machst, ein weiteres bisschen in der Mitte. Sie müssen das Wort Affinity Designer nicht verwenden , es sei denn, Sie möchten. Zwei beliebige Wörter reichen aus. Probiere es aus. 83. Text in grafische Formen machen und anpassen: Jetzt habe ich meinen Text hier und möchte ihn grafischer gestalten. Ich werde die Texte von bearbeitbarem Text in Formen umwandeln. Ich mache das, indem ich zum Ebenenmenü gehe. Ich rechne es einfach in Kurven um. Und das wird jetzt nur noch eine normale Form. Ich werde das Gleiche mit diesem machen. Also verwende ich einfach mein Auswahlwerkzeug, um es auszuwählen, gehe zur Ebene und konvertiere es in Kurven. Jetzt kann ich mein Node-Tool dafür verwenden. Und was ich tun werde, ist, dort zwei kleine Punkte auszuwählen. Dazu habe ich einfach auf das I geklickt. Ich wähle dort zwei vielseitige Punkte aus. Ich ziehe sie nach unten. Ich möchte sicherstellen, dass sie genau senkrecht nach unten gehen. Also halte ich gleichzeitig die Shift gedrückt. Ich ziehe sie einfach da raus. Ich werde dasselbe mit den, glaube ich, so ausgewählten machen. Ich klicke und ziehe, um nur diese beiden Punkte auszuwählen. Und ich werde sie nach oben bewegen. Aber um sicherzustellen, dass sie vertikal verlaufen, halte ich die Umschalttaste gedrückt. Das kannst du mit jeder dieser Formen machen. Also zögern Sie nicht, einen von ihnen zu nehmen, den Sie mögen. Ich werde das bei meinem letzten Stück nicht machen, aber ich könnte die beiden vom Y nehmen und sie einfach in einem seltsamen Winkel wie diesem herausziehen . Ich möchte das vertikale und horizontale Gefühl beibehalten, obwohl wir es drehen werden, wenn wir fertig sind. Wie dem auch sei, probiere das ein bisschen aus und erschaffe etwas Interessantes mit deinen Worten. 84. Einige grafische Formen hinzufügen: Lass uns hier etwas mit einer größeren Grafik machen. Ich nehme ein Rechteck. Ich werde ein Rechteck in der gleichen Höhe wie meine Wörter zeichnen . Und du wirst sehen, wie klein sie sind, wenn ich es zeichne ? Intelligente Guides kommen rein und stellen nur sicher, dass ich genau in der richtigen Form bin. Du wirst sehen, ich mache das eigentlich ziemlich groß, so. Das Gleiche nochmal, ich mache das hier drüben. Jetzt. Um ehrlich zu sein, was ist viel einfacher, wenn Sie einmal einen gemacht haben? Halten Sie einfach die Befehlstaste oder die Strg-Taste gedrückt, und Sie können diese dann auch einfach verschieben. Also noch einmal, Command or Control, ich kann das einfach anordnen. Machen Sie dasselbe mit diesem Befehl oder dieser Steuerung und richten Sie das dort drüben aus. Jetzt, wo ich die habe, könnte ich, wenn ich wollte, reingehen und sie daran anpassen. Also zoome ich einfach in das a. Und ich könnte mein Node-Werkzeug nehmen und vielleicht könnte ich einfach den Punkt dort drüben auf dem Knoten auswählen. Jetzt kannst du sehen, dass ich es nicht auswählen kann. Und das liegt daran, dass es hier oben noch in Kurven umgewandelt werden muss . Wenn ich das mache, kann ich jetzt zu diesem kleinen Knoten gehen und ihn weiterbewegen. Ich halte meine Umschalttaste gedrückt. Das geht also auch absolut horizontal. Ich könnte das vielleicht nicht mit dem A in Einklang bringen, das Gleiche hier drüben. Ich könnte diesen nehmen, noch einmal in Kurven umrechnen. Ich kann auf diesen Knoten klicken. Ich ziehe das da rein, um es mit dem A darin auszurichten. Nun, ich denke, vielleicht möchte ich diesen Teil abschneiden. Also werde ich einfach eine Form verwenden , weil das die einfachste Art ist, Dinge zu schneiden. Klicken und ziehen Sie kleine Formen dorthin. Ich möchte sehen, was ich mache. Also werde ich weitermachen und das Tool finden, mit dem ich sowohl die Vorschau als auch den Gliederungsmodus sehen kann . Und es ist dieser Kleine hier drüben. Wenn ich jetzt darauf klicke, kann ich die Gliederung von beiden sehen. Und nun, ich habe diese Form fast an der richtigen Stelle. Ich muss es vielleicht ein bisschen verschieben. Ich benutze die Pfeile auf der Tastatur, um es richtig zu machen. Ich wähle beide aus und verwende dann eine meiner Geometrieoperationen oder boolesche Operationen, um sie voneinander zu subtrahieren. Ich werde mit einem D nichts anfangen, wofür eine ganze Form darin gemacht werden müsste . Wenn Sie möchten, müssen Sie jedoch nur eine Kopie des D nehmen. Entschuldigung, das ist ein R und D, das R, ich werde es kopieren. Ich verwende Command oder Control J, um eine Kopie zu erstellen. Darüber hinaus kann ich die Kopie weiterbewegen. Also kann ich dann beide auswählen, das R und die Form. Verwenden Sie dann dieselben booleschen Operationen um eine von der anderen zu subtrahieren. Das Problem ist nun, dass es falsch gemacht wird, wenn ich das rückgängig mache. Und lassen Sie uns zwei in der Stapelreihenfolge machen. Was also passiert ist, ist, dass das Objekt, das sich oben befindet, von dem Objekt, das sich unten befindet, subtrahiert wird. Was ich also tun muss, ist die Stapelreihenfolge zu ändern. Werfen wir einen kurzen Blick in die Ebenen hier drüben. Wenn ich dort das R auswählen würde, können Sie sehen, dass es da ist. Wenn ich die Form auswähle, befindet sich die Form über dem Bogen. Ich muss also nur das r nach oben verschieben. Die Form ist hier ausgewählt und ich ziehe sie nach oben. Hoffentlich vor all diesen Formen. Ich denke, das ist das Top-Objekt. Nun, noch einmal, wenn ich dasselbe mache, kann ich das davon abziehen. Und das gibt mir irgendwie die kleine Form , nach der ich es nicht an meinem machen wollte. Aber da ich es getan habe, um es dir zu zeigen, kann ich es genauso gut dabei belassen. Wie dem auch sei. Wir können diese kleinen Formen so nehmen und sie dann auch mit einer Farbe füllen. Also werde ich meins mit Schwarz füllen. Der Grund, warum wir nicht sehen können, was wir eigentlich tun, ist natürlich nicht sehen können, was wir eigentlich , dass wir diesen kleinen Knopf eingeschaltet haben . Ich gehe da drin einfach wieder in den normalen Modus. Also, was ich dir gezeigt habe, wie man das macht, ich mag die Form, die ich da habe, nicht wirklich. Ich möchte mehr Einfachheit beibehalten. Ich mache es einfach rückgängig. Ich verwende entweder Control Z oder Command Z, um das rückgängig zu machen. Zurück zu der Zeit, als ich da drin noch eine normale Form hatte. Also probiere es aus und mache dort ein paar Formen. Wir können dem auch weitere Formen hinzufügen , wenn Sie möchten. Also werde ich hier unten noch einen hinzufügen. Also nehme ich hier einfach diese Form an, halte die Befehlstaste oder die Strg-Taste gedrückt und ziehe eine weitere Taste ebenfalls dorthin. Interessant ist, schauen Sie, wenn Sie möchten, mehr von ihnen herum, wie Sie möchten. Also versuchen wir es mit einem anderen. Da oben. Probieren Sie das aus und erhalten Sie eine interessante grafische Form in Ihrem Text. 85. Mehr Text hinzufügen: Jetzt werde ich hier tatsächlich einen negativen Text einfügen. Also werde ich mein Textwerkzeug verwenden. Ich mache mit und suche einfach mein Tool für künstlerischen Text und male ein paar Texte hinein. Nun, wenn ich sichergehen möchte, dass der Text mit dem übereinstimmt, den ich dort habe. Um ehrlich zu sein, ist es am einfachsten, Ihren Text zu nehmen , einfach die Befehlstaste gedrückt zu halten und ihn zu kopieren. Und ich werde dieses Textstück auswählen. Und in diesem Text wird Version zwei stehen. Und dann werde ich das dorthin verschieben. Jetzt möchte ich es nach oben verschieben , damit es geformt wird, wie ich es einfach im Ebenenbedienfeld nach oben ziehen kann. Und ich werde einfach weitermachen, das wird, geht direkt über diese Form. Und dann möchte ich die booleschen Operationen für diese verwenden. Wenn ich also beide ausgewählt habe und von der hinteren Ferse zum abgeschnittenen vorderen Objekt abgeschnittenen vorderen Objekt gehe, schneide einfach das eine vom anderen ab. Du wirst sehen, ob ich es über das andere gelegt habe. Sie können sich die Version bis zum Ganzen ansehen. Sobald Sie das getan haben, probieren Sie einfach ein paar Texte aus und geben Sie hier verschiedene Namen ein. Etwas, was auch immer Sie machen, das dafür geeignet ist. Also werde ich kreativ sein, ich werde eine Kopie davon machen und das Kunst umwandeln. Ich werde, naja, ehrlich gesagt, alles in Kleinbuchstaben machen , weil ich möchte, dass wir so aussehen. Und dann werde ich mit ein paar anderen hier weitermachen . Kreative Kunst, Illustration. Sobald du das getan hast, verteile sie überall. Also könnte ich das Wort kreativ nehmen und vielleicht um 45 Grad drehen, um 90 Grad, und es dort oben platzieren. Und ich könnte dann diese Abbildung nehmen und sie verschieben. Sie können die Größe ändern. Sie können es anpassen, wie Sie möchten. Jedenfalls. Ich werde dich nicht dazu bringen, mir bei all meinen Texten zuzusehen . Probieren Sie es selbst aus und fügen Sie verschiedene Textteile in das gesamte Dokument ein , entweder vertikal oder horizontal. 86. Kunstwerk drehen und Texturhintergrund hinzufügen: Wie Sie sehen können, habe ich die Größe einiger Textabschnitte geändert . Ich habe sie bewegt. Ich habe nicht zu viele da drin. Jetzt möchte ich sie alle drehen, damit sie nicht ganz so einen perfekten Winkel haben. Und ich werde so ein bisschen herauszoomen , damit ich alles anklicken und mit der Maus überziehen kann. Ich würde sie einfach in einen interessanten Winkel wie diesen drehen . Und ich könnte sie da drin sogar ein bisschen nach unten bewegen. Achte einfach auf die Ränder deiner Schachteln, damit du am Ende nichts hast, dem ein Mund abgeschnitten wird. Und ich freue mich über so etwas. Ich finde, das sieht ziemlich, ziemlich cool aus. Dann möchte ich für den Titel dieses speziellen Posters einen kreativen Workshop ganz oben haben. Also werde ich dasselbe tun. Benutze einfach mein Textwerkzeug hier, Artistic Text, klicke und ziehe. Und das wird ein kreativer Workshop sein. Ich werde es da drüben ein bisschen verkleinern. Wir werden ihm in Kürze eine andere Farbe geben. Aber vorerst werde ich es nur ein bisschen mutiger machen. Wenn ich mir das ansehe, finde ich , dass das Wort „ kreativ“ und „Werkstatt einfach etwas seltsam aussieht. Also, wenn ich da drüben hineinzoome, nehme ich das Wort Workshop und verkleinere die Größe hier ein bisschen. Lass uns einfach gehen und es ein bisschen kleiner machen. Ich finde, das sieht besser aus. Und noch einmal, ich werde es einfach so dimensionieren, dass es den Raum ausfüllt. Jetzt werde ich ein Bild reinbringen. Also gehe ich zu und stelle nur sicher, dass ich zuerst mein gesamtes Dokument sehen kann. Ich gehe zu meinem wichtigen Tool oder meinem Place-Tool und suche das Bild. Denken Sie daran, dass das Bild selbst das ist, das in all den Downloads enthalten ist, die Sie von diesem Projekt erhalten. Und es wird überall dieser sein. Also werde ich einfach von Ecke zu Ecke gehen und das reinbringen. Wenn Sie ein anderes Bild verwenden möchten. Absolut in Ordnung. Gar kein Problem. Aber ich verschiebe das Bild ganz nach unten und ziehe es einfach weiter nach unten, lege es hinter absolut allem, was da drin ist. 87. Auswahl von Farben: Ich ziehe meine Ebenen heraus, damit ich mir ansehen kann , was in meinen Ebenen vor sich geht , bevor ich anfange, die Farben zu ändern. Und du siehst, ich habe hier tatsächlich eine Gruppe mit einigen Dingen in der Gruppe, aber nicht alles ist in der Gruppe. Es ist ein bisschen chaotisch, um fair zu sein. Also werde ich das Foto machen und das Foto über die Gruppe ziehen , damit ich es aus der Gruppe herausholen kann. Und dann verschiebe ich es unter die Gruppe da drüben. Sie können es einfach direkt unter die Gruppe ziehen. Manchmal finde ich es einfach einfacher, es darüber zu machen. Und dann kann ich diese Charaktere auch in meine Gruppe ziehen . Also werde ich die einfach reinschleppen. Und ich denke, die meisten davon werden wir in meiner Gruppe haben . Im Moment sind da zwei Gruppen drin. Da ist noch eine Gruppe. Ich glaube, das ist es. Also da ist meine Gruppe und da ist eine leere Gruppe. Ich lösche das einfach. Wenn die leeren auftauchen versehentlich die leeren auftauchen, werden Sie sie einfach los. Also jetzt ist mein gesamter Text hier in einer Gruppe. Es wird mir das Leben nur erleichtern, wenn ich anfange, auszuwählen. Was ich also nicht tun möchte, ist all diese Artikel hier auszuwählen, bis hinunter zur Gruppe, aber nicht das Foto und nicht diesen kreativen Workshop oben. Der Grund, warum ich das mache, ist, dass ich die Farben von allen gleichzeitig ändern kann . Aber ich möchte die kleine Pipette hier nicht benutzen. Ich möchte die Pipette verwenden, die sich in der Werkzeugleiste befindet. Und dann geh einfach zu meiner Grafik und klicke dich um und schau, welche Farben gut funktionieren würden , indem du Farben direkt aus meiner Grafik nimmst. Tatsächlich suche ich, also wenn da eine dunkle, dunkelbraune Farbe drin ist, kann ich trotzdem hier rübergehen und sie vielleicht ein bisschen dunkler machen. Wenn ich wollte. Ich will auch nicht gehen. Übertrieben damit. Ich bin zufrieden mit dem, was ich da habe. Es ist also, es ist subtiler. Dann klicke ich für den kreativen Workshop darauf. Noch einmal genau das Gleiche. Benutze mein Auswahltool hier und versuche, eine Farbe auszuwählen. Hoppla. Also, was ist dort passiert? Nun, ich habe es geschafft, ohne es zu merken, den Hintergrund auszuwählen, nicht den kreativen Text selbst. Ich stelle sicher, dass ich mit dem kreativen Text fertig bin, bevor ich anfange, diese kleine Pipette zu benutzen. Jetzt möchte ich mit der Pipette auf ein Objekt hier unten klicken. Und du kannst sehen, dass es die Farbe irgendwie aufgenommen hat. Aber ich möchte wirklich eine Farbe, die mit diesen Farben hier wirklich gut funktioniert. Ich schätze, wenn ich weit genug hineinzoome, finde ich dort vielleicht eine Farbe. Aber ich werde hier nachschauen. Also denk dran, meine Farbe, die ich da drüben habe , war dort diese Art von bräunlicher Farbe und sie ist da im Farbspektrum. Wenn ich direkt drüber gehe, wird diese Farbe hier der im Farbspektrum entgegengesetzt sein . Also könnte ich etwas in diesem Bereich wählen. Hier drüben. Wir gehen ein bisschen weiter, wenn wir wollen, aber ich denke, das wird ganz gut funktionieren und es könnte es nur ein bisschen dunkler machen. Wir haben also etwas, das von den anderen Farben sehr, sehr kontrastreich ist. Dieser scheint verschlossen zu sein. Ich werde es einfach entsperren und ein bisschen größer machen. Rein, dann setze das V auf die Linie, sodass es sich dort tatsächlich kreuzt. Wie dem auch sei, hier gibt es kein Richtig oder Falsch. Experimentiere einfach, probiere aus und finde heraus, was du mit deinen Farben machen kannst , und achte auf deine Ebenen , falls du wie ich eine Gruppe hattest, die du vergessen hast oder die du gar nicht erst erstellt hast. Und du hast aus Versehen geschaffen, sagen wir? Achte nur darauf, wenn du anfängst, Dinge auszuwählen. 88. Mischmodi und Export: Jetzt wähle ich all diese farbigen Grafiken und Wörter aus. Und wie Sie sehen können, können wir hier mit den Farben herumspielen. Aber was ich gerne mache, ist vielleicht einige der Modi zu ändern und ich werde meinen ändern, um dunkler zu werden. Auf diese Weise werden Sie sehen, dass einige der Hintergrunddetails tatsächlich durch das Photon kommen. Wir bringen etwas Textur in die Grafik. Sobald Sie das getan haben, Sie gerne mit den Farben hier herumspielen und sehen, was Sie daraus machen können. Vergiss jetzt nicht, ob du das tust. Sie müssen Dark nicht verwenden und können auch eines dieser anderen ausprobieren . Einige von ihnen werden Ihnen also ein interessantes Gegenteil bieten. Also z.B. Unterschied gibt dir das Negativ dieser Farben. Du gehst auch zu den entgegengesetzten Farben. Aber es gibt kein Richtig oder Falsch. Experimentiere einfach mit ihnen, probiere sie aus, schau, was du bekommen kannst. Ich verwende entweder Darken oder Multiplizieren. Tatsächlich denke ich, dass ich mich für Multiplizieren entscheiden werde. Für mich. Das sieht viel besser aus. Wenn Sie dies getan haben und mit Ihrem Dokument zufrieden sind, stellen Sie sicher, dass Sie es speichern. Tatsächlich hättest du im Laufe der Zeit sparen sollen. Aber wir wollen es jetzt auch einfach zum Drucken exportieren. Weil wir das an eine lokale Druckerei schicken werden , die nur ein großes gedrucktes, nicht voll kommerzielles Papier verwendet , 10.000 davon machen lassen, wir werden einfach ein oder zwei der Poster drucken lassen. Wir machen weiter und speichern es als JPEG- oder PNG-Datei. Sie können wählen , welches Sie möchten. Ich gehe einfach zu Exportieren wähle JPEG oben aus. Die Qualität halte ich wirklich ziemlich hoch. Und ich wähle dort einfach Export und entscheide, wohin das auch exportiert werden soll. Das war's. Probieren Sie es aus und variieren Sie auch den Text. 89. Einführung in die Beschleunigung des Workflows: In diesem Abschnitt möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie Ihren Arbeitsablauf beschleunigen können. Und das werden wir tun, indem Zeichenflächen und andere mit Ihnen Zeichenflächen und andere Zeichenflächenoptionen verwenden. 90. Das Verlaufspanel: Ich gehe und erstelle ein neues Dokument. Und ich mache das von einem neuen Dokument aus , weil ich Ihnen die Verlaufsschritte zeigen möchte , die wir mit unserem Dokument erhalten. Es spielt wirklich keine Rolle , für welche Dokumente ich mich entscheide. Ich wähle einfach die erste aus, die herauskommt, was zufällig eine Drei ist, und klicke auf Erstellen. Ich habe hier auch mein Geschichtspanel aufgerufen. Wenn Sie Ihr Verlaufsfenster nun noch einmal nicht finden können, gehen Sie zum Fenstermenü und es ist dort aufgeführt. Oder mit dem Standard-Studio. Wenn wir das Studio einfach zurücksetzen, findest du es wahrscheinlich irgendwo hier unten rechts. Ich stelle meins heraus, damit Sie alle Details sehen können und genau was hier passieren wird. Das erste, was ich tun werde, ist ein Bild in mein Dokument einzufügen. Also gehe ich zu dem Ort, um ein Bild zu finden , das ich verwenden möchte. Und ich werde klicken und ziehen, um das Bild darin zu platzieren. Und Sie können sofort sehen, dass dort Bild hinzufügen steht. Dann würde ich gerne ein paar Formen für diese kleine Karte haben , die ich ebenfalls entwerfe. Ich verwende nur das rechteckige Werkzeug. Und ich werde hier ein paar kleine Formen zeichnen. Übrigens, ich habe hier meinen Snap aktiviert und aktiviert , sodass ich beim Zeichnen und Platzieren meines Cursors sehen kann, wie ich beim Zeichnen und Platzieren meines Cursors sehen kann, sie an den anderen Objekten ausgerichtet sind. Ich werde da drüben eine kleine Form machen. Und dafür werde ich eine Farbe wählen. Sie können also sehen, dass dort Rechteck hinzufügen steht. Ich wähle für den Moment einfach eine alte Farbe aus. Stellen Sie die Füllung ein. Das ist anerkannt. Dann lass uns mit einer anderen Form weitermachen. Ups, das wollte ich nicht tun. Also habe ich es gemacht. Sie können sehen, dass Transform draufsteht. Ich habe Command Z oder Control benutzt und Z ist gerade zu Set Fill zurückgekehrt. Nochmals das Gleiche. Hier drüben klicke ich und ziehe es heraus. Gleiche Größe wie der andere. Und dann fügen wir noch einen hinzu. Hier drüben. Klicken und ziehen Sie auf die gleiche Größe wie die letzte. Also, wann ist dir aufgefallen, dass da ein lustiges kleines Ding drin ist. Es ist wie ein Pfeil, der hochgeht. Das ist eigentlich eine Änderung des Zeitplans. Aber das werde ich in Kürze erklären . Wir werden jetzt einige Farben dafür auswählen. Also gehe ich rein und suche mir einfach die Farben aus. Ich benutze hier mein Move-Tool. Wählen Sie eine davon aus. Sie können sehen, dass dort „Aktuelle Auswahl festlegen“ steht. Und ich verwende die Pipette und probiere eine Farbe aus dem Bild. Also wähle ich einfach das Dunkelblau. Klicken Sie darauf, um es zu füllen. Lass uns den nächsten ganz schnell machen. Klicken wir mit einem mittleren hellblauen Klick darauf, um es zu füllen. Und beim letzten hier wählen wir dort eine andere, viel hellere Farbe. Und klicken Sie erneut darauf, um es zu füllen. Wie Sie sehen können, wurde einfach alles aufgenommen , was ich hier gemacht habe. Wenn ich zu diesem gehe und es einfach nach unten bewege, halte ich die Umschalttaste gedrückt und ziehe es nach unten. Wieder einmal kommt Transformation ins Spiel. Vorlesung bedeutet, dass ich sie abgeklickt habe. Noch einmal, das Gleiche da drüben. Es ist einfach, das runterzuziehen. Ich denke, wir werden die beiden zusammenfügen. gesamte Verlauf kann also tatsächlich mit Ihrem Dokument gespeichert werden. Wenn Sie zunächst zu Datei und Speichern unter gehen, müssen Sie tatsächlich Verlauf mit Dokument speichern sagen. Wenn Sie dort auf diese kleine Schaltfläche klicken, heißt es, dass Ihr Verlauf mit Ihrem Dokument gespeichert wird. Und das bedeutet, dass jeder, der ein Dokument in Designer öffnet , sehen kann, was Sie getan haben, Ihren Verlauf. Bist du damit zufrieden? Ja, das bin ich. Wenn ich jetzt mein Dokument speichere, wird der gesamte Verlauf damit gespeichert. Lass uns da drüben anhalten, damit du das ausprobieren kannst. Und ich würde vorschlagen, es mit einem brandneuen Dokument zu versuchen. Lege einfach ein Bild ein und ein paar kleine Formen im Film formen sich herum. Sehen Sie, was passiert, wenn Sie auf sie klicken, was ausgewählt wird und wie diese Dinge dort erscheinen. Sobald Sie das getan haben , schauen wir uns alternative Zeitpläne an. Aber probiere das zuerst aus. 91. Die zukünftige Geschichte zyklieren: Ich habe die Geschichte geschrieben. Aber jetzt möchte ich einige Änderungen vornehmen. Also werde ich gehen und die Farben auf diesen ändern. Also werde ich ein paar Farben wählen. Noch einmal, ich denke, ich werde mir von hier aus einfach eine Farbe holen. Ich glaube, das hätte ich gerne gelb. Und noch eine Farbe für diese hier, wähle Orange. Und ich denke auch, diese grünliche Farbe. Also das letzte, wir würden das grüne, dunkelgrüne da drin wählen . Diese ganze Geschichte wurde also immer noch aufgezeichnet. Aber wenn ich irgendwann dachte, weißt du was, würde ich gerne zu den letzten Farben zurückkehren, die ich hatte. Ich könnte zu der Zeit zurückkehren, als ich diese klare Transformation tatsächlich durchgeführt habe. Und da hinten komme ich zurück zu diesem Teil der Geschichte oder zu diesem Teil des Dokuments, was in Ordnung ist. Und ich kann dann sehen , wie das aussehen wird. Und ich kann dort weiterarbeiten, also kann ich einfach zwischen diesen beiden Optionen hin und her wechseln . Aber wenn ich hierher zurückgehen würde, dann würde ich zu der Zeit zurückkehren, als die Farben noch so waren. Und ich dachte, ich frage mich, wie das aussehen würde , wenn ich die nehmen und sie dorthin verschieben würde. Und vielleicht habe ich sie auch gedreht. Jetzt kannst du sehen, was ich hier habe, ist eine Änderung in meiner Zeitleiste, weil ich zurückgegangen bin und etwas getan habe. Also, wenn ich darauf klicke, wird es sich ändern. Du kannst sehen, es bringt mich zurück in die Zeit, als das Bild zu diesem Zeitpunkt da drüben war. Oder ich kann darauf klicken, um zu diesem Punkt in meiner Timeline zurückzukehren . Diese kleinen Zeiteinteilungen können also wirklich nützlich sein denn wenn Sie zu sich selbst zurückkehren und dann einige Änderungen vornehmen, können Sie immer zu dem Teil zurückkehren , den Sie vor diesen Änderungen getan haben. ZB wenn ich da drüben fast bis zum Anfang zurückgegangen wäre, als ich das erste Rechteck hinzugefügt hatte. Und ich gebe ihm eine Farbe. Und dann gehe ich rein und mache da drüben einen Kreis. Und lass uns eine Farbe für den Kreis wählen. Also denke ich, ich werde diese Farbe dort verwenden. Jetzt denke ich jederzeit, oh, weißt du was? Ich wünschte wirklich, ich könnte zu dem zurückkehren, was ich zuvor gemacht habe. Ich klicke darauf, es wird in der Timeline aufgeteilt und es geht in meine alternative Zukunft. All dies können Sie anklicken und Sie können Ihren Verlauf rückwärts und vorwärts ändern. Wieder hier. Und ich kann diese Bereiche da drin sehen. Klicken Sie einfach auf das kleine Symbol. Und Sie können sehen, dass es eine zyklische Zukunft ist. Wir können einfach zwischen diesen beiden Futures hin- und herwechseln. Und ich denke, ich klicke darauf und gehe dorthin zurück. ehrlich zu sein, es bringt deinen Kopf durcheinander, aber es ist eigentlich ziemlich nützlich anstatt einfach etwas rückgängig zu machen, das du rückgängig machen kannst. Und dann könntest du etwas anderes tun. Und du kannst dir immer noch das Letzte vorlesen, was du gemacht hast, wirklich, wirklich schönes Feature. 92. Symbole: Schauen wir uns an, wie Symbole funktionieren. Was ich tun werde, ist, zum Fenstermenü zu gehen und mein Symbolfeld zu finden. Also hier ist es da drüben. Und legen wir das einfach für einen Moment zur Seite. Jetzt werde ich etwas kreieren, das in meine Symbole passt. Diese kleine Grafik , die ich hier habe mit drei Farben und einem Bild. Ich habe gerade den Hintergrund gesperrt und das kannst du in deinen Ebenen tun, wie du sicher inzwischen weißt, indem du einfach auf das kleine Vorhängeschloss dort drüben klickst. Also möchte ich ein kleines, sehr einfaches Snowboard-Logo machen. Also werde ich das Werkzeug für abgerundete Rechtecke verwenden und einfach die gewünschte Form zeichnen, so. Und dann denke ich, ich würde ihnen gerne die mittleren Teile reinziehen, weil die Mitte dieses Boards ein bisschen reinkommt. Also werde ich das in Kurven umwandeln. Ich werde mein Node-Tool verwenden. Klicken Sie hier auf die Mitte und ziehen Sie es einfach rein und ziehen Sie das auch hinein. Das gibt mir irgendwie meine grobe Snowboardform. Jetzt hätte ich auch gerne die Marke drin und ich möchte die Marke herausschneiden, damit du wirklich durchschauen kannst , wo auch immer ich sie platziere. Ich gehe zu meinem Textwerkzeug und verwende das Künstlerische Textwerkzeug. Ich klicke und ziehe es auf die richtige Größe, die ich haben möchte. Und ich gebe die Marke ein. Also nenne ich das mal Schneehöhe. Und natürlich können wir jederzeit reingehen und die Größe ändern , indem wir es einfach so herausziehen. Das ist also eine Sache , die ich mittendrin machen wollte . Jetzt möchte ich es in der Mitte platzieren und die schneehohen Texte aus der Hintergrundform herausschneiden . Wenn ich im Moment beide auswählen und nach oben gehen würde, hätte ich die Optionen Vorderseite von hinten subtrahieren. Wenn ich darauf klicke, wird der Text einfach aus dem Hintergrundobjekt herausgeschnitten. Wenn wir uns hier umschauen, sind es immer noch Kurven. Da ist es. Da drin. Jetzt. Das habe ich. Und wie Sie sehen können, ist es dort transparent, aber ich möchte es in meinem Dokument mehrmals verwenden. Also wird es hier runter gehen, dort drüben als großes Logo. Aber dann brauche ich eine kleinere Version , um hier nach oben zu kommen. Und noch einer, der vielleicht auf die Seite gedreht ist , um woanders hinzugehen. Um das zu tun, anstatt das mehrmals kopieren zu müssen , ziehe ich es und tut mir leid, ich werde es nicht ziehen. Versuchen wir das noch einmal. Wir ziehen es raus, ziehen es rein. Ich wähle es aus und klicke in den Symbolen auf die Schaltfläche Erstellen, und das ergibt ein kleines Symbol. Jetzt kommt der Drag-Teil. Ich ziehe es vom Symbol auf mein Dokument und ich kann dann diese Kopie davon ändern. Und das platziere ich genau in der Mitte da drüben. Ich will keinen weiteren, also werde ich den hier rüber schleppen . Und ich werde das umdrehen. Halte einfach meine Umschalttaste gedrückt, damit sie sich schrittweise dreht und das wird dort nach oben gehen. Kaum gesehen. Nun, hier werden diese kleinen Symbole wirklich interessant, denn wenn ich in diesem Stadium feststelle, dass ich einen Fehler gemacht habe, wenn Sie sich die Form des Bretts ansehen, ist es nach innen gekrümmt, vorne dort und dasselbe hinten. Ich sollte das wirklich in meinem Logo wiederholen. Was ich tun kann, ist, mein Node-Tool zu holen. Geh zu diesem hier. Ich kann darauf klicken und das da reinziehen. Ich kann es hier reinstellen. Und wenn Sie feststellen, dass auf allen Kopien genau die gleichen Dinge passieren. Also, wenn du eines davon änderst und ich das einfach so rausgeholt habe, kannst du sehen, wie sich alle anderen Kopien ändern. Ich mache das einfach da drüben rückgängig. Das Tolle an Symbolen ist also , dass sie alle miteinander verbunden sind. Wenn Sie eines ändern, ändern sich die anderen gleichzeitig. Tatsächlich, wenn ich hier zu diesem gehe und dort die Opazität ändere , können Sie sehen, dass sich die Opazität bei allen ändert. Jetzt wissen Sie, dass Sie hier ein Symbol haben, weil Sie die kleine orangefarbene Linie in Ihrem Ebenenbedienfeld sehen . Lassen Sie uns diese Schichten herausziehen und genau ansehen, was wir hier haben. Da sind sie also. Da drin. Da sind meine drei Objekte. Und sie haben ein orangefarbenes Ding , weil sie aus dem Symbol-Panel hier kommen. Ich möchte auf dieses klicken und das ändern , ohne die anderen zu beeinflussen. Was ich also tun kann, ist auf Trennen zu klicken. Und wenn ich jetzt zu diesem gehe und die Opazität anpasse, kann ich die Opazität an einem anpassen ohne die anderen zu beeinflussen. Probiere das aus. Es kann sehr nützlich sein, wenn Sie viele Dinge haben , die Sie in Ihrem Dokument verwenden müssen. Und Sie möchten sie nicht kopieren und einfügen müssen, nur für den Fall, dass Sie sie später ändern müssen. 93. Eine Kunstfläche erstellen und kopieren: Ich habe hier ein sehr einfaches kleines Kunstwerk. Es sind nur ein paar Eckstücke wie diese mit einem kleinen Farbverlauf und ein paar anderen Formen und Verläufen. Ich möchte einige Variationen an diesem Kunstwerk vornehmen. Um das zu tun, werden wir Zeichentafeln verwenden. Jetzt. Wir haben standardmäßig keine Zeichenfläche mit dem normalen Dokument. Es sei denn, du hast es eingeschaltet. Wenn Sie zu einem neuen Dokument wechseln, sehen Sie, dass sich dort eine Schaltfläche zum Erstellen einer Zeichenfläche befindet. Wenn Sie es einschalten, wird Ihnen die gepunktete Linie rund um die Zeichenfläche angezeigt. Auf diese Weise wissen Sie, dass Sie eine Zeichenfläche haben werden, wenn Sie auf Erstellen klicken . Aber was ist, wenn Sie wie ich etwas geschaffen haben, Sie haben diese Zeichenfläche nicht. Nun, es ist sehr einfach. Du gehst einfach zum Art-Board-Tool. Und du sagst, füge eine Zeichenfläche oben ein, und das ist eine Zeichenfläche für dich. Ich werde hier einfach ein bisschen herauszoomen. Jetzt, wo ich die Zeichenfläche habe, kann ich zu meinem Move-Tool zurückkehren. Die Zeichenfläche ist ausgewählt. Sie können sehen, dass ich einfach die Befehlstaste auf dem Mac und die Strg-Taste auf einem PC gedrückt halte und dann klicken und ziehen, um die gesamte Zeichenfläche zu kopieren. Ich werde es da drüben platzieren. Es ist also sehr schnell, Kopien Ihrer Zeichenfläche zu erstellen. Alles was Sie tun müssen, ist zum Arboard-Tool zurückzukehren. Stellen Sie sicher, dass Sie eine dieser Zeichenflächen ausgewählt haben , indem Sie darauf klicken. Ich habe dort gerade auf den Rand geklickt. Kehren Sie zu Ihrem Move-Tool zurück. Halten Sie die Befehlstaste oder die Strg-Taste gedrückt und ziehen Sie Ihre Zeichenfläche hin und her, um eine Kopie zu erstellen. Ich werde drei davon da drüben machen. Und jetzt kann ich sie genauso behandeln wie zuvor, außer in deinen Schichten. Sie haben jetzt auch eine Zeichenflächenebene. Es ist also eine andere Art von Ebene. Sie werden feststellen, dass wir bereits früher mit Ebenen darüber gesprochen haben. Hier auf der linken Seite gibt es kleine Symbole . Und du kannst sehen, dass es eine Zeichenbrett-Ikone ist, die ich da drin sehe. Also fange ich mit diesem in der Mitte hier an. Und in diesem Fall ändere ich einfach die Farbe des Textes auf Weiß und mache den Himmel vielleicht einfach einfarbig und nicht den Farbverlauf dort. Lass uns mit so etwas beginnen. Dann dieser, ich glaube, bei diesem hier, werde ich die Sonne komplett bewegen, also wähle ich einfach die gesamte Sonne sehr schnell aus. Und ich werde es vielleicht um zwei da drüben bewegen und eine kleine Änderung vornehmen , da wird das Aufwachen genau in der Mitte kommen , während sie Platz für unseren Text am unteren Rand lassen . Und wir ändern die Farbe von Wakeup Two. Lass uns Schwarz nehmen. Also habe ich jetzt meine drei Variationen meines Kunstwerks. Wenn ich beim Speichern zu Datei und Speichern oder Speichern unter gehe, ich alle drei Zeichenflächen in meinem Dokument. Nennen wir das Wakeup. Und ich werde es einfach speichern. Also habe ich alle drei gespeichert. Aber was ist, wenn ich sie als einzelne JPEGs exportieren möchte ? Nun, wenn ich zu Datei gehe, kann ich zu Exportieren gehen. Und hier kann ich wählen , welche Zeichenfläche ich exportieren möchte oder ob ich sie alle an jemanden schicken möchte, damit er sie überprüfen kann. Ich könnte zum gesamten Dokument gehen und dann werden all diese in einem Dokument gespeichert. Ich werde nur den mittleren retten. Ich mag die Farbe in der Mitte da drüben. Und dann kann ich wählen, wie ich es speichern möchte. JPEGs, PNGs, Geschenke, was auch immer. Und wie immer schauen wir uns alle Optionen an, schauen sie uns alle an und gehen dann zum Exportieren und Exportieren über. Und ich rufe einfach dieses Wakeup an, um auf Speichern zu klicken. Und es ist geschafft, ausprobiert. Es ist wirklich nützlich für alle Arten von Kunst, Variationen machen zu können. 94. Neue leere Zeichenflächen erstellen: Wenn Sie Zeichenflächen entfernen möchten, ist das sehr einfach. Es ist dasselbe wie alles andere. Sie ziehen es einfach so in den Mülleimer unten. Nun, wenn Sie hier eine neue Zeichenfläche haben möchten, wenn Sie im Zeichenflächen-Tool sind, heißt es Größe, Dokument, Zeichenfläche einfügen. Und ich kann einfach eine neue Zeichenfläche in der gleichen Größe wie mein Dokument erstellen . Und ich kann so viele davon hinzufügen, wie ich möchte. Ich kann auch verschiedene Größen herstellen. Also hier könnte ich eines der Presets wählen. Wenn ich also etwas machen würde, z. B. für ein iPad, könnte ich in das iPad-Querformat gehen und dann ein neues als iPad-Querformat und -format einfügen. Oder Sie können tatsächlich klicken und ziehen, um eine neue Zeichenfläche zu erstellen. Und dann kannst du hier deine Größe ändern. Ich kann also zur Breite gehen und sagen, dass es 2000 sein sollen. Da ist eine Zwei mal 1.000 drin. Und da ist es. Und wir können es auch immer verschieben. Wenn du einfach zum Rand gehst, siehst du das große schwarze Kreuz. Und du kannst es dorthin verschieben, wo du willst. Sie können auf eine vorhandene Zeichenfläche klicken und deren Größe auch manuell ändern. Und du kannst, wenn ich das so übernehme, du kannst die Reihenfolge dieser Elemente jederzeit ändern und sie einfach in die Reihenfolge verschieben , in der du sie haben möchtest. Der Himmel ist ein bisschen wie eine Ziege mit ein paar Zeichenbrettern, du wirst sehen, du wirst sehen, dass da neue Zeichentafeln drin sind. Sie klicken einfach auf die Zeichenfläche , an der Sie arbeiten möchten. Probiere es aus. 95. Effekte und Füllungs-Deckkraft: Schauen wir uns einige dieser Effekte hier an. Wir haben also ein paar schnelle Effekte. Diese Dinge wie Bevel und Emboss skizzieren 3D bis hin zu äußeren Schatten, Gaußschen Unschärfen usw. Diese können auf unsere Vektorformen angewendet werden. Ich beginne also mit diesem Hügel und möchte ihn etwas vom Hintergrund trennen. Also werde ich einen äußeren Schatten darauf legen. Es ist wirklich wie ein Schlagschatten. Ich klicke auf das kleine Häkchen und das öffnet einige Optionen. Und was ich tun werde, ist den Offset zu erhöhen. Du kannst fast sehen, wie es da unten durchkommt. Wenn ich den Winkel ändere, kann ich den Knöchel an die Stelle bewegen, an der sich der Schatten befindet. Wenn ich den Radius hier ändere, kannst du ihn ganz schön absacken und weicher machen. Eigentlich will ich nicht leise sein, also Offset und ich werde die Opazität ändern. Ich möchte nur etwas sehr, sehr Subtiles, um es vom Hintergrund zu trennen. Nun, genau das Gleiche auf dieser Form hier. Ich werde mich wieder für einen äußeren Schatten entscheiden. Ich füge da einen ziemlich großen Radius ein, einen kleinen Versatz, und du kannst den Winkel hier ändern. Also einfach sehr subtil. So. Jetzt gehe ich zur Sonne. Und für die Sonne verwende ich einen Glow. Also werde ich ein äußeres Leuchten anzünden. Wenn ich es hier finde. Da ist es, das äußere Leuchten da. Ändern Sie den Radius erneut leicht, um ihn etwas größer zu machen. Und vielleicht die Opazität reduzieren. Es ist also auch nicht ganz so hart. Zuletzt mache ich den Text. Jetzt. Wenn wir die Texte schreiben, wird das anfangs wirklich schlecht aussehen, aber habt Geduld mit mir. Ich gehe und setze dort 3D ein. Und Sie können sehen, dass uns das diesen geprägten Effekt verleiht . Auch hier kann ich wählen, ob ich diesen Prägeeffekt nach Belieben ändern möchte. Ich wollte nur einen ziemlich subtilen Prägeeffekt erzielen. Was ich dir damit aber wirklich zeigen möchte ist nicht der Prägeeffekt, sondern die Tatsache, dass du dann zur Fülldeckkraft gehen kannst und die Farbe deines Textes reduzieren oder entfernen kannst und den Effekt einfach dort belassen kannst. Das ist also nur dieses 3D. 3D und in einem sehr leichten Sinne des Wortes Art von Effekt. So können wir durchschauen, was sich darunter befindet. Das könntest du mit allem machen. Also könnte ich zu dem Sohn gehen und die Füllundurchlässigkeit davon entfernen, wodurch das Leuchten dort eigentlich nur noch übrig bleiben würde. Nun, ich denke, für die Sonne möchte ich die Sonne wahrscheinlich da drin lassen. Lass uns das zurücknehmen. Wie dem auch sei. Probiere es ein bisschen mit diesen hier drüben aus. Und sie werden so ziemlich auf die gleiche Weise funktionieren. Aber hüte dich vor der Opazität des Films. Du kannst sie entfernen, um jegliche Füllung auf dem Objekt zu entfernen, auf das du deinen Effekt ausüben möchtest. Probiere es aus. Es macht großen Spaß. 96. Einführung in das Projekt: Infografik: Ein weiteres meiner Lieblingsprojekte. Was wir jetzt tun werden, ist diese Infografik zu erstellen und wir werden heute viele Dinge wie Farbverläufe hinzufügen . Wir werden Wiederholungen verwenden. Wir werden verschiedene Zeichentafeln verwenden damit wir Variationen erstellen können. Also lasst uns gehen. 97. Einen Donut erstellen: Nun zu diesem Infografik-Projekt habe ich ein neues Dokument gestartet. Und mein Dokument ist eine RGB-Datei, es hat die Größe A4 und das Querformat, obwohl das nicht der wichtige Teil ist. Also mach dir ein neues Dokument. Und dann bilden wir einen Kreis, Indiana. Wir werden diesen Kreis aufbrechen. Ich fange an , indem ich zum Donut-Tool hier drüben gehe . Und mit dem Donut-Werkzeug werde ich eine Donut-Form zeichnen. Wir können dann die Innenseite des Donuts anpassen , indem wir das kleine rote Stück da drin schnappen und uns bewegen. Wenn Sie möchten, können Sie diesen kleinen Punkt hier verwenden, um einfach zu entscheiden, wie viel Donut Sie tatsächlich drin haben möchten. Ich werde meinen vorerst bei 100 Prozent belassen, weil wir das Ganze am Ende in Teile zerlegen werden. Ich habe meinen ersten Donut da drin. Und falls ich etwas anderes damit machen muss, mache ich eine Kopie auf dieser Seite. Halten Sie also einfach Command oder Control gedrückt und erstellen Sie eine Kopie, die Sie dort draußen lassen können. Mit meiner Form. Ich möchte das jetzt in Bereiche aufteilen. Also, was ich tun werde, ist zuallererst, diese ganze Sache in den Mittelpunkt zu stellen. Also gehe ich nach oben. Ich wähle „ Horizontal ausrichten“, „Zentrieren und „Vertikal ausrichten“, nur für die Mitte. Und das zentriert es einfach in der Mitte meiner Seite, was es für mich einfacher macht, hier andere Formen zu zeichnen , um das Ganze zu unterteilen. Jetzt möchte ich eine kleine Zeile hier unten haben, damit ich das Ganze auch aufteilen kann. Ich benutze das Stiftwerkzeug, um einfach dort drüben zu klicken nach unten zu gehen. Und du kannst sehen, dass es mir sagt, wann ich genau vertikal bin, ich klicke dort drüben. Jetzt möchte ich sicherstellen, dass diese Linie auch perfekt ausgerichtet ist. Also werde ich es auswählen. Ich gehe da drüben noch einmal hoch und vergewissere mich, dass es zentriert ist, es ist auch so zentriert. Du kannst sehen, dass ich da leicht hochgesprungen bin. ist das Erste, was ich tun werde, damit ich dann anfangen kann , das Ganze in Teile zu zerlegen. Wie dem auch sei, lass mich dort aufhören. Probieren Sie es aus, machen Sie sich eine Donut-Form, Sie eine Linie in der Mitte und stellen Sie sicher, dass alles perfekt ausgerichtet ist. 98. In 8 teilen: Verwenden wir nun diese Linie, um diese Form in kleinere Stücke aufzuteilen. Denken Sie jedoch daran, dass Sie die Auswahl aufheben und erneut auswählen müssen , bevor Sie dieses Verfahren ausführen. Ich habe da meine eine Zeile. Es heißt diese Kurve. Ich werde Command J oder Control J verwenden, um es zu duplizieren. Jetzt ist es dupliziert. Wir gehen zu den Transformationsoptionen und stellen sicher, dass Sie dort auf den kleinen mittleren Punkt geklickt haben . Es wird also um die Mitte des Objekts herum transformiert die Mitte des Objekts nicht um die Ober - und Unterseite. Und im Moment ist dies auf eine Drehung von -90 eingestellt. Ich möchte das um 45 Grad drehen . Wenn ich also auf -135 gehe , sind das dort 45 Grad. Ich klicke einfach da rein und mache -135 und drücke die Eingabetaste und du kannst sehen, wie meine Kopie automatisch erstellt wurde. Deaktiviere es zu diesem Zeitpunkt nicht, sondern drücke einfach Control oder Command und J , um weiterzumachen. Das ist jetzt in der richtigen Position. Ich werde all diese Formen so auswählen. Und dann gehe ich nach oben, in den brillanten Bereich und wann ich den kleinen Knopf hier drüben benutzen soll. Dieser wird Divide genannt. Und wenn ich darauf klicke, was es macht, es teilt das alles einfach in einzelne Formen auf. Du kannst sehen, dass ich all diese Formen hier habe. Augenblicklich. Dieser Donut, der volle Donut, ist dieser hier, von dem ich eine Kopie gemacht habe. Wenn ich es also noch einmal brauche, kann ich es besorgen. Du wirst feststellen, dass es manchmal sehr nützlich ist, eine solche Form anzunehmen. Halten Sie die Alt-Taste oder die Wahltaste oder die Befehlstaste gedrückt und erstellen Sie einfach eine Kopie, und erstellen Sie einfach eine Kopie falls Sie diese Formen erneut benötigen. Jetzt habe ich all diese Formen einsatzbereit. Und du wirst sehen, wenn ich auf einige von ihnen klicke, kann ich tatsächlich anfangen, sie so zu löschen und ich werde ein paar davon dort drüben entfernen. Probiere das aus. 99. Zweite Hälfte erstellen und Pfeile hinzufügen: Jetzt können Sie diese einzeln sehen. Ich gehe einfach und gebe ihnen ein paar beliebige Farben. Wir werden das später richtig einfärben. Später klicke ich einfach hier und gebe ihnen alle möglichen seltsamen Farben, damit wir sie oder die Brocken leicht sehen können. Jetzt möchte ich den Kreis auch in die andere Richtung drehen lassen . Und ehrlich gesagt ist das wirklich einfach, weil ich das nur verschieben und eine Kopie davon machen muss . Also werde ich Command oder Control gedrückt halten und das kopieren. Ich kann das dann umdrehen. Und tatsächlich werde ich meine Rotation bei der Transformation hier verwenden . Und ich werde das einfach um 180 Grad drehen. Drücken Sie die Eingabetaste. Und wie Sie sehen, kann ich das dann an die richtige Position da drüben bringen. Nun, diese sind natürlich nicht ganz in der richtigen Position. Lassen Sie mich sicherstellen, dass es absolut perfekt ist. Ich denke, das ist, ich habe die richtig ausgewählt. Ich zoome einfach hinein und gehe zu diesem kleinen Bereich, damit ich das im Linienmodus sehen kann und dann deutlich sehen kann, dann ist es nicht ganz an der richtigen Position. Ich kann hier einfach meine Pfeile benutzen, um sicherzustellen, dass es perfekt ausgerichtet ist. Gehen wir zurück in den normalen Modus. Da drüben. Dann. Ich ändere einfach die Farbe auf diesem hier drüben in etwas anderes. Und diese, naja, die brauche ich eigentlich nicht, also werde ich sie loswerden. Jetzt. Wir werden ein paar Pfeile am Ende dieses hier und einen dort haben . Um also einen Pfeil zu machen, wenn ich zu meinen Formen gehe gibt es hier ein dreieckiges Werkzeug. Und ich kann dann klicken und ziehen , um eine dreieckige Form zu erstellen. Ich drehe das um 45 Grad für das 1,90 Grad für das hier. Also fange ich an, lass uns zwei Kopien davon machen. Klicken Sie auf eins. Dieses hier drehe ich um 45 Grad. Wenn es nun falsch läuft, Gleichgesinnte, kannst du es rückgängig machen und einfach -45 machen. Also -45, drücken Sie die Eingabetaste und das ist perfekt. Und ich kann das dann an diesem ausrichten. Und ich muss vielleicht hineinzoomen, um das zu sehen. Perfekt. Aber im Moment werde ich es einfach da reinwerfen. Dieser wird 90 Grad oder -90 Grad, -90 Grad sein. Und auch hier können wir das einfach ausrichten. habe die Angewohnheit, diese Form in Gang zu bringen, ein paar Pfeile hinzuzufügen und dann fangen wir an, das Ganze ein bisschen aufregender aussehen zu lassen. 100. Farbe hinzufügen: Jetzt habe ich eine Reihe von Farben ausgewählt. Und ich habe nur eine kleine Schachtel gemacht, einige Kopien der Schachtel und dann diese Farben in die Schachtel gelegt, damit ich sehen konnte, ob sie zusammenpassen würden. Und ich mag diese Farben sehr und sie wählen einfach Farben von hier aus. Sie können alle Farben verwenden , die Sie mögen. Aber jetzt möchte ich einfach diese Farben da reinbringen. Also werde ich die Pipette verwenden , um einfach die Farben zu probieren, die ich kreiert habe, und ich habe das probiert und es ist dort nicht aufgetaucht. Was hat es getan? Nun, weil ich den Strich als Frontobjekt habe, muss ich nur die Strichfarbe ändern. Also lass mich zur Füllung gehen und es jetzt noch einmal machen. Also wenn ich das dann probiere, nimmt es diese Farbe auf. Und ich werde mich einfach durch die verschiedenen Teile hier drüben arbeiten und die verschiedenen Farben probieren. Jetzt musst du es nicht mehr so machen. Sie können einfach direkt zu Ihren Farbfeldern gehen und Farben direkt aus den Farbfeldern auswählen. Aber ich habe mich dafür entschieden, es so zu machen, damit ich die Farben verwenden kann, die mir gefallen. Und wenn da drin gesampelt wird, finde einfach etwas , das für dich funktioniert. Übrigens, wenn du diese als kleine Mini-Farbverläufe machen willst , sieht das auch irgendwie cool aus. Sie können also kleine Farbverläufe auf dem Objekt selbst haben. Wir werden es nett und einfach halten. Hier drüben. Damit bin ich fast fertig. Ich glaube, ich habe das Grün vor mir und endlich das Gelbe. Also lass uns auch das Gelb da reinbringen. Diese Zeichen, um sie grau zu machen. Also gehe ich einfach zu Gray. Tatsächlich möchte ich ein helleres Grau als das. Wenn ich also zu meinem Drop-down-Menü in den Farbfeldern gehe und hier drüben, kann ich zu den Grautönen gehen und dann eine dieser Noten hier auswählen . Also entscheide ich mich für ein mittleres Hellgrau. Es sind die Farben, die mich hier interessieren. Das wird also dasselbe sein. Jetzt bin ich damit fertig, also könnte ich sie nach draußen bringen, wenn ich sie nicht benutzen möchte, oder ich kann sie loswerden. Genau das Gleiche gilt für die Formen hier. Ich habe sie dort hingelegt, falls wir zu ihnen zurückkehren müssten. Oder wenn Sie einen Fehler gemacht haben, können Sie dort jederzeit zu ihnen zurückkehren. Das kannst du loswerden. Und diesen kannst du auch loswerden. Es ist nur für den Fall da , dass Sie einen Fehler machen möchten und zu ihnen zurückkehren müssen. Schließlich wähle ich all diese Elemente aus und gehe zu meinem Strich und sage für die Striche einfach nichts , dass wir nur die Füllfarben darauf haben . Verschieben wir das etwas in die Mitte. Und ich wähle einfach das Ganze aus und lege es ein bisschen so in die Mitte. Probiere das aus, bring diese Farben rein , das macht etwas Interessantes. Und dann kommen wir zurück und geben dem ein bisschen Tiefe. 101. Tiefe hinzufügen: Um dem Ganzen zunächst etwas Tiefe zu verleihen, wähle ich diese Elemente aus. Und ich werde zu meinen Effekten oder Quick Effects übergehen . Und hier haben wir eine 3D-Option. Ich schalte das ein. Sie können sofort sehen, dass wir daraus ein bisschen Tiefe gewinnen. Sie könnten wählen, wie viel Tiefe Sie hier für diese kleinen Gegenstände haben möchten. Ich werde meine ziemlich niedrig halten. Ein bisschen subtil, nur um ihnen ein bisschen Tiefe zu geben. Hier haben Sie die Opazität, sodass Sie auch einstellen können, wie viel von dieser Tiefe angezeigt wird. Es liegt also an dir, wie viel du tun möchtest. Ich möchte meinen nur so ein bisschen Form geben , um sie vom Hintergrund abzuheben. Sprich mit Hintergründen. Lass uns gehen und hier einen Hintergrund einbauen. Also werde ich reingehen und ein Formular erstellen, um mein Dokument durchzugehen. Da. Ich schicke es nach hinten. Also gehe ich noch einmal zur Ebene und gehe zum Arrangieren und gehe nach hinten. Es verschiebt es also direkt hinter diese Formen. Dann möchte ich die Mitte etwas lockerer machen. Also werde ich einen Gradienten verwenden. Also gehe ich zu meinem Füllwerkzeug. Und bei dem Typ wähle ich elliptisch, wodurch ich einen Farbverlauf habe. Und dann kann ich reingehen und diese Farben einfach ändern , wenn ich sie entweder dunkler oder heller machen möchte . Ich glaube, ich nehme eine etwas hellere für sie und für die Mitte, viel heller. Schon wieder. Also halten wir es irgendwie subtil und es liegt an dir. Hier gibt es kein Richtig oder Falsch. Du tust einfach, was deiner Meinung nach funktioniert. Ich gehe in die Mitte und verschiebe es. Es ist also quasi in der Mitte meines Designs. In ihrem Leben ist das Netz ein bisschen mehr gestiegen. Und dieser wird noch weiter auflockern. Noch einmal, fügen Sie einen interessanten Hintergrund für sich selbst hinzu und geben ihnen ein gewisses dreidimensionales Gefühl. Sobald Sie das getan haben, wählen Sie alle Objekte , die Sie haben, und gruppieren Sie sie. Das ist also unter der Schicht. Und wir können uns ganz oben gruppieren. Sobald Sie sie gruppiert haben, können Sie wieder zu Ihren schnellen Effekten zurückkehren. Und wir können dann einen kleinen Schatten darunter legen. Also gehe ich zu Outer Shadow und schalte das ein. Und ich werde sie einfach ziemlich oft aufgreifen damit Sie sehen können, was wir aus diesem Schatten herausholen. Nun, das sieht ein bisschen grob aus, dieser Schatten. Also werde ich den Radius vergrößern , um ihn viel weicher zu machen. Ich werde den Offset etwas verringern, damit er näher an der Form selbst liegt, und dann reduziere ich einfach die Opazität. Ich will nur eine sehr subtile Verdunkelung dahinter. Noch einmal, um gerade von der Seite gelöscht zu werden. Ich nehme es von der Seite. Ich denke, dass diese beiden Pfeile , die ich an der Seite habe, dem Hintergrund zu sehr ähneln. Ich muss sie also nur auswählen, weil sie gruppiert sind. Wenn ich in die Ebenen gehe, kann ich in die Gruppe gehen und dort die Form einzeln wählen. Also lasst uns einfach zwei davon auswählen. Ich habe die Umschalttaste gedrückt gehalten, um diese beiden auszuwählen. Und ich gehe zu meiner Farbe und experimentiere einfach mit einer helleren Farbe und schaue dann, ob die tatsächlich besser aussieht. Ich glaube, das tut es. Ich denke, eine sehr helle Farbe zu verwenden, funktioniert für mich. Aber es liegt an dir, wie du diese machen willst. Wie dem auch sei. Probiere das aus, komm zu diesem Stadium. 102. Mehr Grafiken als Symbole hinzufügen: Ich kann den Hintergrund nicht berühren. Ich werde sicherstellen, dass es ausgewählt ist. Gehe zu meinen Ebenen und sperre es einfach. Wenn ich nun eines dieser Elemente hier ändern möchte, ist das natürlich alles gruppiert. Ich kann innerhalb meiner Gruppe auswählen und ich kann das Objekt auswählen , das ich bearbeiten möchte. Und den hier drüben möchte ich loswerden. Aber vielleicht möchte ich auch eine andere Form hinzufügen. Also sollte der Pfeil vielleicht weiter weg sein. Und wir haben auch einen anderen Abschnitt da drin. Wie gehe ich dabei vor? Nun, ich werde die Gruppierung aufheben. Ich verwende Control oder Command Shift G, um die Gruppierung aufzuheben. Und ich werde das vorantreiben. Also halte ich einfach die Shift-Taste gedrückt und ziehe sie so weiter. Und dann werde ich mich hier in Form bringen. Also werde ich ein kleines rechteckiges Werkzeug verwenden. Ich gehe in den Gliederungsmodus, damit ich sehen kann, was ich mache. Und ich werde direkt da reinzoomen. Und ich fange da vorne an und zeichne meine nächste Form ein. Ich werde diese Form tatsächlich ein wenig überlappen, weil ich möchte, dass sie aus einem Stück bestehen. Und tatsächlich muss dieser ein bisschen so runterkommen . Dann kann ich diese beiden auswählen. Also wähle ich einen aus und dann den anderen aus. Wenn Sie Elemente in diesem Bereich auswählen, müssen Sie nur auf die Zeile klicken, um sie auszuwählen. Gehen wir wieder in den normalen Modus zurück. Und ich kann diese beiden dann so zu einer Form zusammenfügen. Das sieht da drüben ein bisschen besser aus. Aber was ist, wenn ich das noch einmal ändern möchte? Nun, noch einmal, ich werde es einfach ein bisschen mehr löschen. Ich möchte es kürzen. Ich würde mein Knotenwerkzeug verwenden, um einfach diese beiden Punkte auszuwählen. Und dann halte ich auf der Tastatur die Umschalttaste gedrückt und drücke den Rechtspfeil , um die gewünschte Größe zu erhalten. Ich glaube, damit bin ich zufrieden. Ich halte wieder die ganze Zeit die Umschalttaste gedrückt , um die genauen Größen zu erhalten. Sie können also jedes davon anpassen, Sie können sie hinzufügen, Sie können von ihnen subtrahieren. Der Stil wird immer noch da bleiben. Wenn Sie einen bestimmten Stil speichern möchten , den Sie in anderen Bereichen verwenden möchten, können Sie zu Ihren Stilen gehen und dort oben rechts klicken und Stil aus der Auswahl hinzufügen sagen. Da ist also mein neuer Stil. So kann ich jederzeit eine neue Form erstellen und diesen Stil sehr schnell auf die Form anwenden . Lass uns das hier drüben loswerden. Als Nächstes werden wir ein erstellen, paar kleine Symbole erstellen, um diese Dinge hier näher zu erläutern. Wir werden benutzen, naja, ich werde benutzen, du könntest machen, was du willst, aber ich werde das kleine Rädchen benutzen. Ich möchte drei COGS zusammen haben , um zu zeigen, wie die Dinge zusammenarbeiten. Also werde ich hier ein bisschen hineinzoomen. Ich werde da ein kleines Rädchen zeichnen , was okay ist. Sie können jederzeit zum Cocktail selbst zurückkehren und dort jede dieser Einstellungen anpassen. Tatsächlich könnte ich das ein bisschen herausnehmen. Wir haben also eher so etwas. Und das könnte ein bisschen so reingezogen werden. Jetzt will ich drei dieser Zahnräder. Also werde ich den Befehl oder die Strg-Taste gedrückt halten und eine Kopie erstellen. Also habe ich noch einen da drüben. Und lass uns noch einen machen. Wir werden das etwas kleiner machen . Nun, technisch gesehen würde das wahrscheinlich nicht funktionieren, aber das ist okay. Es dient nur zur Veranschaulichung. Ich wähle das da drüben aus und du kannst sehen, dass es nicht nah genug beieinander liegt, um zu arbeiten. Aber wie dem auch sei, ich werde diese auswählen. Und ich hätte gerne die mit einem weißen Strich und ohne Füllung, also keine Füllung drauf. Und ein weißer Strich an der Außenseite. Ich gehe zur Option Kontur und erhöhe einfach die Strichbreite solcher. Ich möchte diese Formen dabei verwenden. Ich werde sie retten. Gehen Sie dazu zum Fenstermenü, runter zu den Symbolen. Ich wähle diese drei Objekte dort und erstelle ein Symbol für sie. Da. Sie sehen, da drin sind drei Symbole entstanden. Lass uns das rückgängig machen. Wenn ich sie zusammenfasse. Wir können also zu einer Ebene und einer Gruppe gehen und dann dasselbe tun. Klicken Sie auf Erstellen und werden wie so ein Symbol erstellt. Wenn Sie Ihre Symbole jetzt verwenden möchten, müssen Sie sie nur noch herausziehen und in Ihr Dokument legen. Ein weiteres Symbol hier, ich werde eines dieser Symbole in jeden dieser Bereiche einfügen. Und das Tolle daran ist, dass, wenn ich dann entscheide, dass es einfach nicht richtig aussieht , weil es ein Symbol ist. Ich kann immer reingehen und es anpassen. Hier drüben. Mir gefällt das Aussehen nicht. Ich gehe auf einen von ihnen ein und vielleicht würde ich das anpassen und verschieben, sagen wir, nun, schauen wir, was passieren muss, wenn es so aussieht, wenn es dort drüben ist und du sehen kannst, wie sich alle gleichzeitig verändern. Wenn ich alle drei ausgewählt und sie gedreht habe, rotieren sie alle in all diesen Bereichen. Also werde ich mich für etwas Ähnliches entscheiden. Wenn ich hier zu diesem gehe und die Größe ändere, wird nur die Größe dieses geändert. Es hat keinen Einfluss auf den Rest von ihnen. Also lass uns da drüben anhalten. Ich bringe sie in die richtige Position. Hier können Sie Ihre Größe auf die gewünschte Größe anpassen. Denken Sie daran, wenn Sie die Größe eines geändert haben, könnten Sie das einfach, oops, ich wollte das nicht löschen. Sie können einfach die anderen löschen und Größe eines von ihnen ändern. Und dann können Sie einfach die Befehlstaste gedrückt halten , um auch auf diese Weise Kopien zu erstellen. Sie müssen also nicht zurückgehen und sie erneut auf die richtige Größe anpassen. 103. Einen Schatten erstellen: Wie Sie sehen können, habe ich Textteile eingefügt, und mein Text ist eine Kombination aus künstlerischem Text und Rahmentext. Ich habe einen künstlerischen Text für die größeren Bereiche wie Beyond und AI Future verwendet. Ich habe den anderen verwendet , der Rahmentext für die kleinen Textstücke hier ist. Jetzt kannst du jeden beliebigen Text schreiben. Ich habe da gerade Fülltext verwendet. Aber ich möchte der ganzen Sache auch ein bisschen mehr Tiefe geben ganzen Sache auch ein bisschen mehr Tiefe als ich es in den Schatten stellen möchte. Und ich möchte Ihnen eine weitere Technik zeigen, die ich für Schatten verwende , anstatt nur Dinge zu malen. Ich nehme eine Ellipse und zeichne in einer elliptischen Form. Also zeichne ich hier einfach meine Form ein. Lass uns eine Runde machen. Ich werde die Form mit Schwarz füllen. Stellen wir sicher, dass das bis zu 100 Prozent sind. Dann möchte ich das Transparenz-Tool verwenden. Und ich klicke und ziehe auf meine Form, um etwas Transparenz zu erhalten. Sie können sehen, dass das im Moment auf linear eingestellt ist. Wenn ich es auf elliptisch ändere, habe ich jetzt eine Form , die vom Schwarz in der Mitte nach außen zur Transparenz geht . Natürlich kann ich das dann mit meinem Move-Tool einfach zusammendrücken und herausziehen. Und das wird mir dann meinen Schatten darunter geben. Nun, wo es da ist, kannst du zu deiner Opazität gehen und einfach die Opazität anpassen, um es ein bisschen weniger offensichtlich zu machen . Wenn du feststellst, dass es sich tatsächlich über deiner Form befindet, kannst du sehen, dass es dunkler wird, sie sind ein bisschen, dann kannst du es einfach unter die Formen in den Ebenen verschieben . Ich mag diesen Verdunklungseffekt sehr , weil ich denke, er vermittelt die Vorstellung, dass da etwas ist , dann wird es ein bisschen abgerundet, aber das liegt ganz bei dir. Du könntest auch, wenn du zur Form gehen und die Farben ändern möchtest , ich kann sie auch bläulicher gestalten. Diese Dinge könnten also einen leicht blauen Schatten darauf werfen . Probiere das aus und lass einen kleinen Schatten unter deiner Form verschwinden. Wir verlegen das einfach da runter. Damit sind wir jetzt so gut wie fertig. Sie können damit also alle gewünschten Änderungen vornehmen . Stellen Sie sicher, dass Sie es speichern. Also mach dein Speichern wie gewohnt. Und wir nennen das Info G. Und ich werde es einfach dort speichern, wo ich es in meinem Fall wieder finden kann, es ist auf meinem Desktop. Und dann können Sie es endlich für jeden beliebigen Ort speichern . Und das bedeutet, es zu exportieren. Auswahl von JPEGs, Auswahl von PNGs, Auswahl von Photoshop-Dateien und sogar PSDs sowie PDF-Dateien. Wenn Sie damit zufrieden sind, klicken Sie einfach auf Exportieren. 104. Einführung in Pixel-Persona: Wenn Sie sich zum ersten Mal mit der Pixel-Persona befassen, sieht es aus wie eine ganz neue Software. Aber wir werden darauf eingehen und uns die wichtigsten Dinge angesehen haben , z. B. die Auswahlwerkzeuge. Und dann gehen wir zu den Pinselwerkzeugen und nehmen auch einige Korrekturen vor. All die Dinge, an denen du wirklich arbeiten musst. Nachdem wir das gemacht haben. Es wird die letzte Projektzeit sein. Und natürlich werden wir dafür so viele verschiedene Tools verwenden . 105. An einer Pixelebene arbeiten im Vergleich zu einer Vektorebene: Werfen wir einen Blick in die Pixel-Persona. Ich bin also von der Standard-Persona zur Pixel-Persona übergegangen der Standard-Persona zur Pixel-Persona übergegangen oder ganz oben, ich gehe zu meinen Pinseln über und möchte Ihnen den Unterschied zwischen dem Malen auf einem Objekt oder dem Malen auf einer Pixelebene zeigen zwischen dem Malen auf einem Objekt . Ich werde alle Gegenstände loswerden, die ich da drin habe. Ich mache ein kleines Objekt. Also gehe ich einfach zurück zu Designer und wähle eine kleine Form aus. Und geben wir ihm eine etwas hellere Farbe. Und ich werde zur Pixel-Persona zurückkehren . Sie können sehen, dass mein Objekt dort ist. Wenn ich meinen Pinsel hole und male, gehe ich rüber zu meinen Pinseln. Ich wähle einen Pinseltyp. Jetzt. Ich kann hier jeden dieser Pinsel verwenden, oder ich kann zu den Pinseln gehen und einen ganz anderen Pinsel auswählen. Und es gibt so viele verschiedene zur Auswahl. Hier gibt es einige interessante Gravuren, und ich denke, ich werde eine davon auswählen. Ändern Sie nun die Pinselgröße. Wir können natürlich bis zum Pinsel, Pinsel, die Pinselbreite oben gehen Pinsel, die Pinselbreite und dort einfach anpassen. Aber sehr oft, lasst uns diesen Assistenten loswerden. Es ist viel einfacher, die eckigen Klammern auf der Tastatur zu verwenden . Die rechte eckige Klammer vergrößert den Pinsel und die linke eckige Klammer verkleinert ihn. Wenn Sie in Photoshop gearbeitet haben, ist es genau dieselbe Abkürzung. Also lasst uns das größer machen. Und dann werde ich einfach malen. Sie können sehen, dass es sich nur auf das Objekt auswirkt. Lass uns hier eine andere Farbe machen und einfach drüber malen. Damit. Ich tausche den Pinsel auch gegen etwas anderes aus. Lass uns einen Verstauchungssplitter nehmen. Ich wähle hier einen Splitter. Und es sind winzige Spritzer. Ich werde hier meine Pinselgröße ändern und sie viel größer machen. Und dann male ich einfach mit dem Spritzer und dafür hat sich auch die Farbe geändert. Also, wo passiert das ganze Malen? Nun, wenn ich zu meinen Ebenen gehe, wirst du sehen, dass, weil ich dieses Objekt ausgewählt hatte, es zu einem Pixelobjekt gemacht wurde, das es in diesem Objekt platziert. Es verwendet also den Maskierungsprozess. Ich kann das tatsächlich nehmen und da rausziehen. Also haben wir die Farbe einfach hineinbekommen , indem wir sie darauf ziehen. Ich kann den abgeschnittenen Bereich wieder mit meinem Pinsel entfernen. Aber was ist, wenn Sie nicht den ganzen Aufwand des Lackierens auf sich nehmen und es dann von dort entfernen möchten . Nun, was Sie stattdessen tun können, ist einfach auf das kleine Symbol unten zu klicken. Dies ist die Schaltfläche für die Anzeigenpixelebene. Und was ich tun werde, ist dort drauf zu klicken. Es fügt eine Pixelebene hinzu. Und jetzt kann ich auf meiner Pixelebene malen. Wenn ich es ausschneiden möchte, kann ich es auf die obere Ebene ziehen , um es auszuschneiden, oder wieder herausnehmen, so. Es ist also im Grunde dasselbe, was Sie auf eine Pixelebene malen, aber so entsteht es. Macht es das automatisch und klemmt es an das Objekt? Oder legt es es oben drauf? Du könntest die Ebene erstellen und sie legt sie oben drauf. Wie dem auch sei, probiere das aus. Angewohnheit, Spaß zu haben. Probieren Sie einige der Pinsel aus und dann schauen wir uns einige der Einstellungen oben auf den Pinseln an. 106. Unterschied zwischen Opazität und Fluss: Ich bin hier auf dem Pinselwerkzeug und möchte mir die Pinsel und einige der Optionen selten ansehen . Aber ich werde zunächst zu den grundlegenden Pinseln gehen . Und ich wähle einfach einen dieser mittelharten Pinsel und ein bisschen Farbe hier drin, damit du sehen kannst, was passiert. Gehen wir jetzt nach oben. Wir haben die Breite da oben. Und wie gesagt, das kannst du ändern, indem es mit den eckigen Klammern änderst. Danach haben wir die Opazität. Schauen wir uns an, wie das funktioniert. Also wenn ich das mache, kriege ich da einen echt komischen Pinsel rein. Es ist außen hart, aber in der Mitte ist es etwas leichter. Nun, das hat mit den nassen Kanten zu tun. Wenn ich das einfach abschalte, wirst du jetzt sehen, dass ich mir so einen normalen Pinsel besorge. Also wenn du das hast, schalte einfach die Gewichtung aus, soll es repliziert werden? Wir malen, gehen zum Rand eines Striches und lassen ihn in der Mitte etwas transparenter. Also wie dem auch sei, ich habe meinen Pinsel da. Die Opazität ist auf 100 Prozent eingestellt. Und wenn ich es auf 50 Prozent setze, bekommen wir quasi etwas, das eher 50 Prozent beträgt. Wenn ich da rübergehe, wirst du sehen, dass es die übertrifft. Das machen wir wieder. Da drüben sind also 50 Prozent. Was ist dann der Unterschied zwischen Opazität und Fluss? Nun, ich werde die Opazität erhöhen und ich werde zum Flow übergehen und ich werde den Fluss auch reduzieren. Ich fange wieder an zu malen. Und abgesehen davon, dass man diese kleinen Punkte sehen kann, zu denen ich gleich kommen werde. Es ist irgendwie ähnlich. Also, was genau ist der Unterschied? Nun, ich werde das rückgängig machen. Ich verwende Control Z oder Command Z, um diese rückgängig zu machen. Beim Flow geht es darum, wie das Spray austritt. Also, wenn du an eine Spraydose denkst, wenn du mit einer Spraydose sprühst und du hast gesprüht, dann hast du einfach an derselben Stelle weitergesprüht? Es würde nur die Farbe in diesem Bereich ansammeln. Ich halte nur die Maustaste gedrückt und male. Aber wenn ich es täte und ich einfach wieder zu 100 Prozent das Wort ergreifen würde. War, wenn ich es mit der Opazität machen würde und die bei etwa 50 Prozent liegen würde. Und ich malte und hielt die Maustaste gedrückt und ging immer wieder über diese Stelle. Es wären immer noch 50 Prozent. Opazität gibt Ihnen eine bestimmte Kapazität und sie wird sich nur aufbauen, wenn Sie die Maustaste loslassen und dann erneut darüber gehen, die Maustaste loslassen und dann erneut darüber gehen. Mit Flow. Sie müssen die Maustaste nicht loslassen. Einfach aufgebaut wie es eine Spraydose oder eine Airbrush tun würden. Hier haben wir die Härte. Also reduziere die Härte auf Null und du hast eine weichere Bürste. Nimm es auf 100 Prozent, und du hast da eine viel härtere Bürste drin. Probieren Sie diese aus, damit Sie den Unterschied zwischen Opazität und Fluss kennenlernen . Manchmal willst du das eine, manchmal willst du das andere. 107. Was ist Pinselabstand: Nun, wie Sie in meinem Ebenenpanel sehen können, habe ich gerade nichts und ich klicke mit meinem Pinsel, es wird automatisch eine Ebene für die Pixel erstellt. Und Sie können sehen, dass diese kleine Unterstützung genau das sagt. Sie müssen sich also keine Gedanken darüber machen, immer eine neue Pixelebene zu erstellen eine neue Pixelebene es sei denn, Sie haben tatsächlich einige Objekte aktiviert. In diesem Fall könnten Sie am Ende eine Pixelebene erstellen und auf das Objekt zugeschnitten werden , wie wir es zuvor gesehen haben. Also werde ich einfach das bisschen Farbe rückgängig machen, das ich gemacht habe. Und du kannst sehen, dass diese Ebene rückgängig gemacht wurde. Ich bin wieder in meinen Pinseln. Ich bin in einem dieser Pinsel hier in den grundlegenden Pinseleinstellungen. Und ich werde meinen Pinsel ein bisschen größer machen. Ich möchte dir mehr der Pinseleinstellungen zeigen. Also, wenn ich nur so male, haben wir hier ein paar Grundeinstellungen. Aber wenn Sie zum Pinsel selbst gehen und doppelklicken, werden Sie feststellen, dass Sie hier alle möglichen Einstellungen vornehmen können . Einige von ihnen werden Dinge replizieren , die wir oben haben, z. B. die Größe ist da drin, die Härte ist da drin. Aber was ist mit diesem? Der Abstand? Denken Sie daran, dass ich vorhin gesagt habe , dass eine ganze Reihe kleiner Punkte auftauchten. Nun, das hat mit dem Abstand zu tun. Je weiter der Abstand ist desto mehr dieser Punkte werden Sie tatsächlich sehen. Also, wenn ich male und diese Einstellung hier einfach auf die Standardeinstellung belasse. Und ich werde meinen Pinsel ein bisschen größer machen. Und ich werde es auch ein bisschen schwieriger machen. Also werde ich die Härte ändern und sie auf 100 Prozent erhöhen. Du wirst sehen, wenn ich male , trage ich solche Farbkleckse auf. Wenn ich dagegen doppelklicke und meinen Abstand ändere , ziehe ich den Abstand nach links. Jetzt noch einmal das Gleiche. Ich mache das einfach zu und mache meinen Pinsel größer. Aber dieses Mal wird nicht geblufft. Lassen Sie uns die Härte noch einmal auf bis zu 100 Prozent erhöhen. Und du kannst sehen, dass wir keinen dieser Blobs haben. Nur eine schöne gerade Linie. Also sei dir dessen bewusst. Wenn du feststellst, dass gerade gebloggt kannst du auf deinen Pinsel doppelklicken und hineingehen deinen Abstand ändern. Da drin. Sie werden feststellen, dass einige der anderen Einstellungen, die wir haben, im Flow sind. Der Durchfluss liegt knapp unter dem Abstand. Es ist nicht im Rahmen dieses Kurses, alle einzelnen Optionen hier durchzugehen , aber ich möchte Ihnen im nächsten Video einige der anderen zeigen . Aber probiere das zuerst aus. 108. Pinseloptionen: Werfen wir einen kurzen Blick auf einige der anderen Einstellungen in den Pinseln. Ich wechsle einfach zu einem anderen Pinsel in der Hand. Ich werde kurz anhalten. Lass uns die Texturpinsel ausprobieren. Ich werde mir einen dieser Pinsel aussuchen. Es spielt wirklich keine Rolle , welches und doppelklicken Sie. In diesen allgemeinen Einstellungen haben wir uns also einige der bereits vorhandenen angesehen, die Art von allgemeinen Übersichtseinstellungen. Aber das Tolle ist , dass Sie in der kleinen Vorschau tatsächlich sehen können , was Sie bekommen. Also hier drin, wenn ich reingehe und meinen Abstand ändere, kann ich sehen wie es dann malen wird. Wir haben dann oben einige Tabs und die nächste Einstellung oder die dynamischen Einstellungen. Bei den dynamischen Einstellungen dreht sich also alles um Zufälligkeit. Und das Wort Jitter bedeutet im Grunde Zufälligkeit. Wir können also zufällige Größe und zufälligen Fluss und zufällige Rotation haben. All diese Einstellungen können geändert werden. Da drin. Wir können zu den Texturen gehen und Sie können verschiedene Texturen für Ihre Pinsel verwenden und Sie können Ihre Textur hier sowie den Textursatz ändern . Wir können die Textur entfernen. Wenn ich das entferne, achte darauf, was mit der Bürste passiert. Es geht einfach zurück zu einem Standardpinsel. Wenn du das tust und denkst, oh mein Gott, hast du den Pinsel ruiniert, mach dir keine Sorgen, klicke einfach unten auf die Reset-Schaltfläche, damit du hier ohne Probleme herumspielen kannst . Und schließlich gibt es die Option für einige Pinsel. Also ein Pinsel basiert auf einem anderen Pinsel. 109. StabIliser, Druck- und Nassränder: Schauen wir uns die restlichen Optionen hier an. Zunächst haben wir hier eine kleine Schaltfläche, mit der Sie , wenn Sie ein Webcam-Tablet oder ein Grafiktablett verwenden, beim Einschalten die Druckempfindlichkeit des Eingabestifts verwenden können . Sonst funktioniert es einfach wie eine Maus. Als nächstes haben wir einen Stabilisator und der stabilisiert sich genauso wie bei den Vektorformen. Während ich das mitschleppe, verwende ich die Seiloption. Du wirst sehen, dass das kleine Seil mir folgt und es hält die ganze Zeit diesen Abstand, egal wie schnell oder langsam ich gehe. Wenn ich dagegen den Fenstermodus verwende, heißt er Fenstermodus, dann ist er flexibel. Und wenn ich langsam gehe, der Roper klein und wenn ich schnell gehe, wäre das Seil größer. Genau das Gleiche wie in den Vektorpinseln. Und wir können dann die Menge dieses kleinen Seils oder Gummibandes ändern . Ich stelle mir das Fenster gerne als Gummiband vor. Als nächstes haben wir die nassen Kanten, die ich zuvor erwähnt habe. Sie können sie ein- und ausschalten, um vorsichtig zu sein, wenn Sie sie versehentlich eingeschaltet gelassen haben und Sie sich fragen warum Ihre Pinsel Ihnen keine gute Abdeckung bieten. Das ist möglicherweise der Grund. Probiere die aus. Und dann schauen wir uns einige wirklich interessante an , die als Symmetrie und Spiegelung bezeichnet werden. 110. Symmetrie & Spiegel: Wenn Sie diese Symmetrie überschreiten und die Symmetrie einschalten, erhalten Sie eine Linie in Ihrem Dokument. Jetzt kann diese Linie in einen beliebigen Winkel gedreht werden. Auf diese Weise können Sie dann mehrere Kopien dessen erstellen, was Sie tun. Lass es mich dir zeigen. Zuerst. Wenn ich hier zum Spiegel gehe, kann ich dann einfach Dinge herauszeichnen und es wird sie auf der gegenüberliegenden Seite spiegeln. Also könnte ich einfach schnell machen, das gefällt mir. Machen wir eine kleine kreisförmige Form in der Mitte. Ich sollte meine Glättung dafür nicht so hoch ansetzen lassen. Aber du verstehst die Idee. Und wir machen da drin ein bisschen Nase und zum Schluss einen Mund da unten. Nun, das ist mit der Spiegeloption. Ich werde diese Ebene entfernen. Also lösche ich es einfach und gehe runter und füge dort eine neue Pixelebene hinzu. Dieses Mal werde ich den Spiegel ausschalten. Aber auf dem Friedhof werde ich die Anzahl der Stufen ändern . Du kannst also sehen, ob ich das auf zwei nehme. Jetzt, mit meiner Symmetrie, nehme ich vier davon, weil wir dort zwei Linien haben. Sie können das bis zu einem Maximum von 16 erhöhen. Damit, jetzt, wo ich anfange zu zeichnen, wirst du sehen, dass ich einige tolle Dinge tun kann. Damit. Lass uns einfach die Farbe ändern. Ich mache noch eine kleine Zeile, die irgendwie rein und raus kommt. Gut zum Spielen, oder du kannst es verwenden, um Traumfänger zu machen. So oder so. 111. Burn, Dodge, Smudge, Sharpen & Blur: Schauen wir uns hier unten noch ein paar dieser kleinen Tools an. Jetzt habe ich ein Bild mitgebracht, und wie Sie in meinen Ebenen sehen können, ist es als Bildebene enthalten. Was ich tun möchte, ist, das in Pixel in eine Standard-Pixelebene umzuwandeln , damit ich daran arbeiten kann. Das Tolle ist, dass die Software das tatsächlich für Sie erledigt. Wenn ich also z. B. zu meinem Löschwerkzeug gehe, vergrößere ich einfach meinen Pinsel mit meinem Rechtspfeil und klicke und ziehe. Sie können sehen, dass der Assistent sagt, dass die Ebene zuvor gerastert wurde. Entschuldigung, die Ebene wurde gerastert, da es sich nicht um eine Rasterebene handelte. Und Sie können jetzt sehen, dass das kleine Symbol ein gerastertes Symbol sein wird. Ich mache das einfach rückgängig und mache es noch einmal. Das ist das ursprüngliche Symbol. Wenn ich darauf klicke und male, rastere ich die Ebene für mich und ändere die Art dieser Ebene. Und das Gleiche gilt für alle anderen Tools. Das ist also das Löschwerkzeug, sieht aus wie ein Pinsel, löscht aber. Aber wenn ich hier runtergehe, habe ich ein Brennwerkzeug dabei. Jetzt muss es noch einmal genau dasselbe mit dem Burn-Tool tun . Aber bevor ich das mache, gehe ich nach oben und ändere einfach die Opazität, vielleicht mache ich sie da ein bisschen weniger. Ich habe also eine Opazität von etwa 26 Prozent erreicht. Viele dieser Optionen sind die gleichen wie bei den normalen Pinseln. Du hast Dinge wie die Härte, den Fluss. Hier drüben. Du hast auch den Stabilisator. Und wir haben auch Symmetrieoptionen mit diesen Tools, aber dann den Tonwertbereich. Der Tonbereich umfasst entweder die Schatten, Mitteltöne oder Glanzlichter. Ich werde das auf Mitteltöne einstellen und die Schutzfarben weiter an lassen. Die Hughes werden also geschützt. Das Q ist die Farbe dessen, was ich gerade mache, kann in mein Bild einfließen. Und noch einmal, ich habe gerade geklickt, es hat das Foto für mich gerastert. Und ich kann dann dieses kleine Tool hier benutzen. So sieht es aus wie eine Flamme. Dies wird als Burn Tool bezeichnet. Ich kann einige dieser Stellen mit dem Tool einfach abdunkeln , er dunkelt sie nur leicht ab. Was ich hier mache, ist, einige der weniger wichtigen Teile dieses Bildes abzudunkeln einige der weniger wichtigen Teile dieses Bildes abzudunkeln , weil ich hier wirklich nur auf ein paar Fruchtstücke aufmerksam machen möchte . Also vielleicht die Sternfrucht im Hintergrund, aber verdunkle sie auch einfach. Sie können Pinsel unterschiedlicher Größe verwenden, was auch immer Sie möchten. Da drüben. Das Brennwerkzeug dient lediglich dazu, Bereiche abzudunkeln. Ich male einfach auf den Korb und verdunkle ihn auch ein bisschen. Dann das darüber, das ist das Ausweichwerkzeug, und es funktioniert genauso. Alle Einstellungen oben sind identisch, außer dass es mit diesem Tool heller wird. Das Brennwerkzeug wird dunkler, das Ausweichwerkzeug wird heller und du kannst sehen, dass ich hier einfach einige dieser Früchte aufhellen kann . Ich klicke ein paar Mal auf die Kiwis, um sie aufzuhellen. Vielleicht könnten die Highlights auf dem Apple aufgehellt werden. Ich werde meinen Pinsel viel kleiner machen und dann einfach einige dieser Trauben durchgehen , sie ebenfalls erleuchten, um ihnen ein bisschen mehr inneren Glanz zu verleihen . Wenn du willst, die da drüben ein bisschen mehr machen. Stellen Sie sicher, dass Sie dafür einen Pinsel in angemessener Größe verwenden. Andernfalls erhalten Sie gestreifte britische gestreifte Teile. Das ist also das Brennwerkzeug zum Abdunkeln, das Ausweichwerkzeug zum Aufhellen. Hier haben wir auch ein Wischwerkzeug. Und das Wischwerkzeug, ich werde den Pinsel etwas größer machen und macht, was er sagt. Damit können Sie ein Bild verwischen. Und du kannst sehen, wie ich die herumverwische, es ist so, als würde man seinen Finger durch feuchte Farbe ziehen. Es eignet sich gut für Kunstarbeiten, bei denen Sie tatsächlich ein paar Pinselstriche weniger verwischen müssen. Also für fotografische Arbeiten wie diese. Als wir nach unten gingen, haben wir dann das Unschärfe-Tool. Und ich werde diesen Pinsel größer machen. Ich ziehe es einfach ein paar Mal auf den Korb hier drüben. Und das wird den Korb leicht verwischen. Ich kann das einfach weiter und mehr vermasseln. Ich möchte auch nicht zu viele Details in diesen Früchten haben. Also male ich nur ein bisschen Unschärfe darauf. Und danach ist das Gegenteil mit dem Unschärfe-Tool der Fall. Das ist das geschärfte Werkzeug. Und wenn ich hier drüben gehe, wird es die Details in diesem Bild intensivieren und das Bild schärfen. Ich werde ein paar Mal klicken. den wichtigsten Bereichen Zeigen Sie in den wichtigsten Bereichen mehr Textur auf diesen, vielleicht ein bisschen mehr Textur und darin, und das wird diese Apps einfach schärfen. Wahrscheinlich. All diese Tools funktionieren mit den Pinseln und die Einstellungen sind so ziemlich so, wie wir sie zuvor verwendet haben. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen und sehen, ob wir sehen können, wie das aussehen wird , bevor ich all diese Einstellungen vorgenommen habe. Also werde ich weitermachen und meine Geschichte finden. Gehen wir also in die Geschichte ein. Und jetzt kann ich sehen, dass es draußen ist. Ich sehe da drüben nach. Da ist es. Da ist meine Geschichte. Lass uns das hochziehen. Und mit der Historie scrolle ich fast bis zum Anfang, wo ich das Bild tatsächlich hinzugefügt habe. Wir klicken dort drauf. Sie können den Unterschied sehen. So war es also vorher verglichen mit dem, was ich jetzt damit gemacht habe. Sehr subtil, aber genug, um den Blick ein wenig auf sich zu ziehen. 112. Grundlegende Auswahlwerkzeuge: Schauen wir uns einige Auswahlen an. In der Pixel-Persona. Ich bin in der Design-Persona und gehe zu meinem Place-Tool und suche einfach ein Foto , das wir uns ansehen können. Und ich will nur etwas wirklich Einfaches, damit ich dir zeigen kann , wie diese Dinge funktionieren. Ich habe ein Foto platziert und gehe jetzt zur Pixel-Persona über. In der Pixel-Persona haben wir jetzt eine Reihe verschiedener Auswahlwerkzeuge. Und jedes dieser Tools hat oben verschiedene Optionen. Fangen wir also mit einem einfachen wie diesem an. Wenn ich klicke und ziehe, kann ich eine einfache Auswahl treffen. Und alles in diesem Bereich ist ausgewählt. Alles draußen ist es nicht. Wenn ich jetzt noch einmal klicken und ziehen würde, sehen Sie, dass meine erste Auswahl aufgehoben wird. Klicken und ziehen Sie erneut. Es wird meine andere Auswahl los. Was wir also tun können, ist die Auswahl tatsächlich zu erweitern, und das ist in diesem Modus hier drüben. Also kann ich Hinzufügen sagen und ich kann dort eine weitere Auswahl hinzufügen . Wie Sie sehen können, müssen sie sich nicht berühren. Ich kann mich auch dafür entscheiden, von einer Auswahl zu subtrahieren, sodass ich klicken und über sie ziehen kann diese klicken und über sie ziehen kann, um von ihnen zu subtrahieren. Der letzte, und ehrlich gesagt ist dieser nicht so wichtig wie die anderen, aber trotzdem gut ist, wenn ich dort klicke und ziehe, würde er einfach den sich überschneidenden Bereich verlassen. Jetzt werde ich die Auswahl aufheben, also gehe ich zum Auswahlmenü und wähle einfach meine Auswahl abzuwählen. Lassen Sie mich das noch einmal mit dem Auswahlwerkzeug tun. Ich werde klicken und ziehen, aber ich muss sicherstellen, dass ich jetzt auf dem neuen bin. Ich klicke und ziehe da rein. Wenn ich einen perfekten Kreis haben möchte, ich einfach die Umschalttaste gedrückt , um den perfekten Kreis zu erhalten. Alles drinnen ist ausgewählt, alles draußen nicht. Nun, was heißt das? Wenn ich zu meinen Ebenen gehe und nach unten gehe und eine Einstellungsebene hinzufüge, klicke ich dort und wähle eine Anpassung aus. Jetzt werde ich etwas ziemlich Einfaches wählen, nur damit Sie die Ergebnisse sehen können. Ich werde einfach darauf eingehen. Nun, was sollten wir verwenden? Helligkeit und Kontrast? Wenn ich das aufhelle, können Sie sehen, dass es sich nur auf den Bereich innerhalb des ausgewählten Bereichs auswirkt . Jetzt mache ich das rückgängig. Also verwende ich Command Z oder Control Z, um das rückgängig zu machen. Was ist, wenn ich alles andere auswählen möchte? Nun, Sie gehen zum Auswahlmenü und entscheiden sich dafür, die Pixelauswahl umzukehren. Jetzt ist alles andere ausgewählt. Wenn ich hier zur Einstellungsebene gehe, gehe ich noch einmal zu Helligkeit und Kontrast über . Und Sie können sehen, dass es sich auf alles andere auswirkt außer auf das ausgewählte Bit. Wenn Sie das tun, erstellen Sie übrigens eine kleine Maske die Anpassung da drin. Lassen Sie mich das rückgängig machen. erneut Command Z oder Control Z, um die Auswahl rückgängig zu Sie erneut Command Z oder Control Z, um die Auswahl rückgängig zu machen und die Auswahl zu deaktivieren. Jetzt haben wir genau das gleiche Werkzeug mit, nämlich ein kreisförmiges Werkzeug. Ich kann wieder auf einen Kreis klicken und ziehen. Ich könnte dann zu meinem Rechteck gehen und sagen, lassen Sie uns dort ein Rechteck hinzufügen, damit Sie die verschiedenen Werkzeuge hier kombinieren können. Wenn ich hier zu diesem übergehe, klicke ich auf Hinzufügen. Und wenn Sie das hinzufügen, können Sie sehen, dass nur Pixelreihen hinzugefügt werden, entweder horizontal oder vertikal. Die werde ich loswerden. Also werde ich einfach sicherstellen, dass dort nichts ausgewählt ist. Also lass uns das noch einmal versuchen. Wir werden einfach alles abwählen. Das Problem dabei ist, dass, wenn Sie eines von ihnen verwenden, Sie nicht immer sehen können, dass etwas ausgewählt ist. Es ist also eine gute Idee , einfach die Auswahl zu wählen und abzuwählen , wenn Sie der Meinung , dass etwas nicht wirklich funktioniert. Und das ist erst der zweite Fehler. Das Tolle ist, dass die De-Selektion dieselbe Abkürzung ist , die Sie in Photoshop erhalten. Wenn Sie also Photoshop verwenden, ist es genau das Gleiche. Nun, das sind die grundlegenden Tools hier. Und dann können wir zu den handgezeichneten übergehen. Und bei einem handgezeichneten Bild haben wir oben verschiedene Optionen. Ich fange einfach mit diesem hier an. Dieses hier zeichnen wir einfach von Hand. So. Nochmals, ich kann dann auf Hinzufügen gehen und ich kann das nächste bisschen zur Auswahl hinzufügen. Jetzt weiß ich, dass das ein bisschen grob und fertig aussieht, aber haben Sie Geduld mit mir, denn wir werden diese verwenden, um einige der anderen Auswahlwerkzeuge, die wir haben, zu verfeinern. Die zweite Linie hier besteht nur aus geraden Linien, sodass Sie einfach auf den Zeigerpunkt klicken können , um Ihre Auswahl so zu treffen. Der letzte hier ist der kleine Magnet. Jetzt deaktiviere ich das und zoome in mein Motiv hinein. Aber hier kann ich mit dem kleinen Magneten zu meinem Thema gehen und einfach klicken. Und wenn ich jetzt meinen Cursor bewege, halte ich meinen Cursor überhaupt nicht gedrückt. Ich bewege es nur und du kannst sehen, auch wenn meine Linie etwas wackelig ist, sieh dir das an. Ich gehe die ganze Show durch. Es geht nur darum, diese Kante magnetisch zu finden. Ich kann bis zum Ende durchgehen und klicken , um es zu beenden. Und dann wie zuvor können wir hier reingehen und tun, was wir brauchen. Ich verwende Helligkeit und Kontrast. Und ich werde einfach den Kontrast erhöhen und ihn vielleicht etwas abdunkeln. Spielen Sie ein bisschen mit denen und lernen Sie sie kennen. Und vor allem diese drei Optionen für das letzte Sue-Tool, das kostenlose Handwerkzeug. Und dann achte auch darauf, dass du das Neue verstehst, das Addieren, Subtrahieren und, was noch wichtiger ist, das Intersect. Wir werden in Kürze über Feathering und Anti-Aliasing sprechen . Probiere sie aus. 113. Antialias und Feathering, um deine Auswahl weicher zu machen: Schauen wir uns an, was die Federn sind. Ich nehme einen kleinen Kreis und klicke und ziehe ein sogenanntes Objekt heraus. Und jetzt sind meine Kreise an der falschen Stelle, ich möchte sie dorthin bewegen, wo sich die Kamera befindet. Sie werden also sehen, dass ich, wenn ich die neue Option aktiviert habe, einfach klicken und die Auswahl ziehen und verschieben kann. Wenn wir hier zum Auswahlmenü gehen, können wir hier auch einige Optionen vornehmen, z. B. gibt es die Option Grow Shrink. Hier könnte ich also gleichzeitig meine Auswahl verkleinern oder erweitern. Das werde ich absagen. Merken Sie sich Strg oder Befehl D, um die Auswahl aufzuheben. Also lass mich das noch einmal machen. Ich gehe zur Kamera. Ich klicke und ziehe von der Mitte aus einen kleinen Kreis wie diesen heraus. Nun, wenn ich mitmachen und eine dieser Auswahlen in einer dieser Anpassungen hier verwenden würde, tut mir leid. Und ich werde die Helligkeit und den Kontrast dort drüben verwenden und das einfach abdunkeln. Sie können sehen, dass wir außen eine sehr harte Kante haben. Das will ich nicht, also werde ich das schließen und das rückgängig machen. Also, was ist mit Federn? Nun, lassen Sie mich die Auswahl abwählen. Wenn ich zu meiner Federoption gehe und hier etwas Federn anziehe. Wenn ich jetzt dasselbe mache, werde ich diese Form noch einmal zeichnen. Aber sieh dir an, was passiert, wenn ich zu meinen Anpassungen gehe. Ich gehe zu Helligkeit und Kontrast über. Und nochmal das Gleiche. Mach das zu. Ich werde das abwählen. Und Sie können sehen, dass wir jetzt eher eine weichere als eine harte Kante haben . Ich werde diese wieder rückgängig machen. Füge mehr Federn hinzu. Nun, das scheint eine sehr lange Prozedur zu sein, bei der man zuerst die Feder anlegt, es ausprobiert. Das ist ein besserer Weg, aber ich möchte nur, dass du verstehst was Feathering eigentlich bewirkt. Also Helligkeit und Kontrast. Und noch einmal, wenn ich das mache, werdet ihr sehen, dass wir da drüben eine sehr große Feder haben. Und es ist wirklich nützlich, damit Sie nicht diese harten Kanten bekommen , wenn Sie etwas auswählen. Ich werde das noch einmal rückgängig machen und die Auswahl aufheben. Nun, die andere Option, die wir hier haben , ist von der Mitte aus. Wenn du also einen Kreis zeichnest, kannst du ihn entweder von der Mitte aus zeichnen oder wenn du das ausschaltest, wird er von der oberen linken Ecke nach unten gezeichnet oder an der Ecke, die du zufällig von dort ziehst? Ich kann aus der unteren rechten Ecke ziehen und ziehen. Sei dir nur bewusst, dass das da ist. Schauen wir uns nun Anti-Alias an. Und ich möchte Ihnen zeigen, was Anti-Aliasing bewirkt , indem ich zwei kleine Kreise mache. Also eines Tages mit eingeschaltetem Anti-Aliasing, dann werde ich es ausschalten. Ich gehe zu Hinzufügen, ich mache hier einen weiteren Kreis. Und ich denke, was ich mit diesen Kreisen machen werde, ist, lass uns das noch einmal versuchen. Entschuldigung, habe gerade eine falsche Taste auf der Tastatur gedrückt. Es wird mit diesen Kreisen zu tun diesen Kreisen zu ich werde die Anpassungen vornehmen und diesmal zur Abwechslung Level verwenden . Und ich werde dann einige dieser Stufen hier erhöhen . Ich denke, lass uns schwarz machen . Perfekt. Ich werde das abwählen. Denken Sie daran, dass bei einem von ihnen Anti-Aliasing aktiviert war. Einer von ihnen hatte es ausgezogen. Und wenn ich direkt hineinzoome, siehst du sofort den Unterschied zwischen diesen beiden. Schau dir die Kante an, sie ist weich. Das ist Anti-Aliasing. Hier schalten Sie das Anti-Aliasing aus. Anti-Aliasing macht Ihren Vorteil nur geringfügig weicher, um sicherzustellen , dass Sie diese Jackies nicht in Ihre Auswahl bekommen . Normalerweise ist es eine gute Idee, es die meiste Zeit eingeschaltet zu lassen . Versuchen Sie es noch einmal ein bisschen damit. Auschecken, die ausgefranste Kasse von der Mitte aus und die Anti-Alias. 114. Zauberstab-Auswahl: Ich gehe zurück und mache noch ein Foto. Also gehe ich zur Designer-Persona rüber zu meinem Place-Tool und suche das Bild, das ich zur Demonstration verwenden möchte. Ich schleppe es einfach da drüben rein. Zurück zu meiner Pixel-Persona Wenn ich den Himmel auswählen möchte, kann ich dieses kleine Tool hier verwenden , das Zauberstab genannt wird. Der Zauberstab funktioniert nun so, dass er beim Klicken Pixel auswählt, die sich ähneln und sich berühren. Wenn ich also hierher gehe und auf das Bild klicke, kannst du sehen, dass einige dieser blauen Bilder ausgewählt wurden , die sich alle ähnlich sind. Wenn ich hier nach oben geklickt habe werden diejenigen ausgewählt, die eine ähnliche Farbe haben. Wenn ich auf Hinzufügen klicke, wähle diese aus , die eine ähnliche Farbe haben, aber auf dieser Seite wurde nicht dieselbe Farbe ausgewählt. Das hat nun mit einer kleinen Option zu tun , die hier als zusammenhängend bezeichnet wird . Ich werde die Auswahl abwählen. Also Strg oder Befehl D, um die Auswahl aufzuheben. Wenn ich Continuous ausschalte und das dann erneut mache, können Sie sehen, dass Pixel ausgewählt werden, die auf beiden Seiten ähnlich sind . Ich lasse „Kontinuierlich“ aktiviert und deaktiviere die Auswahl. Ich arbeite also mit diesem Tool so dass ich meinen ersten Klick einmal mache und dann lange zu meiner Schaltfläche Hinzufügen gehe. Und ich sage einfach, lassen Sie uns diese anderen Teile hier hinzufügen . Und ich kann einfach weitermachen und all diese hinzufügen , bis ich den gesamten Himmel ausgewählt habe. Dies ist auch eine Toleranzeinstellung hier. Ich werde das abwählen. Wenn Sie sehen, was Ihre Toleranz ist, können Sie die Toleranz erhöhen , um mehr auszuwählen. Wenn ich auf 16 klicke, siehst du sofort, dass ziemlich viel Blau ausgewählt ist . Lassen Sie uns das abwählen. Wenn ich die Zahl zwei erhöhe, nun, lassen Sie uns mit 57 beginnen. Klick da drüben. Es wurde nicht nur der Himmel ausgewählt, sondern auch einige dieser Bereiche. Sie können also mit dieser Einstellung spielen , bis Sie genau das bekommen, was Sie wollen. Aber ich finde, ich halte es wirklich ziemlich niedrig. Und ich klicke einfach. Und dann verwende ich die Option Hinzufügen, um die anderen Bits nach Bedarf hinzuzufügen. Da drin. Da ist wieder Anti-Aliasing drin, das ich generell eingeschaltet lassen würde. Wenn Sie mehrere Formen oder mehrere Ebenen haben, können Sie auch wählen, ob Sie mit allen Ebenen arbeiten möchten oder nur mit der aktuellen Ebene, dem aktuellen Objekt, auf dem Sie sich zu diesem Zeitpunkt tatsächlich befinden. Um das auszuprobieren, kann der Zauberstab sehr nützlich sein , wenn Sie versuchen entweder große Bereiche wie diesen, also den Himmel, oder vielleicht kleine Details auszuwählen . Also, was Sie tun, wenn Sie das getan haben, wir werden einfach zu meinen Anpassungen hier drüben übergehen . Ich denke, ich nehme HSL , also Farbtonsättigung und Leuchtkraft. Und ich kann dann einfach die Farbe meines Himmels an alles anpassen , was ich möchte. Schließen Sie das und deaktivieren Sie die Auswahl schnell und einfach. Probiere es aus. 115. Der Auswahlpinsel: Schauen wir uns dieses andere kleine Tool hier an. Dies wird als Auswahlpinselwerkzeug bezeichnet. Mit diesem Tool hast du Dinge eingemalt und hast eine Pinselgröße. Jetzt kannst du deine Pinselgröße hier oben ändern , indem du das anpasst. Oder Sie können es manuell tun, indem einfach die linke oder die rechte Klammer verwenden , wie Sie es mit einem Pinsel tun würden. Also fange ich mit einem kleinen Pinsel an. Dann klicke ich einfach und übermale diesen Bereich. Und du kannst sehen, dass ich etwas verpasst habe, also klicke ich weiter und male darauf. Und sehr schnell kann ich einfach Fenster einmalen, wie ich es brauche. Jetzt, wo ich die gemacht habe, glaube ich werde ich hier in meine HSL gehen und sie vielleicht auch ein bisschen pinker machen. Vielleicht weniger pink als das und verdunkle sie ein bisschen, damit sie irgendwie zum Himmel passen. Ich werde das abwählen. Mit diesem kleinen Pinsel können Sie klicken und ziehen, um zu malen. Lassen Sie mich nun zum Original zurückkehren, tut mir leid, zu einem anderen Bild und Ihnen zeigen , wie wir dafür weitere Einstellungen vornehmen können. Ich werde den loswerden, den ich hier habe. Ich gehe zurück zum Pixel, zur Design-Persona und suche mir ein Bild. Habe diese Bilder jetzt auch geliefert. Ich werde hier ein paar Bilder machen und Ihnen zeigen wie wir das in der Praxis anwenden können. Also werde ich zuerst diesen kleinen Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang, was auch immer er ist, in meinen Hintergrund stellen . Dann möchte ich diesen Hintergrund verwischen. Du wirst in Kürze sehen, wohin ich gehe. Also werde ich zu meinen schnellen Effekten übergehen. Und ich werde dort etwas finden , das Gaussian Blur heißt. Und ich klicke auf Gaussian Blur. Ich werde diese Form so verwischen. Ich möchte, dass du merkst, dass, wenn ich das mache, wir diese fiese Linie am Rand entlang ziehen. Und in der Tat, wenn das gleich wäre, wäre es der gleiche alte Weg. Und wenn du das benutzt, wenn du Alpha Ron auf Preserve umstellst, wird es tatsächlich für dich los. Also sieh dir das einfach an, wenn du diesen lustigen kleinen, kleinen Rand siehst . Jedenfalls. Das ist also mein Hintergrund da drin. Ich gehe zu meinen Schichten und sperre es einfach ab. Und dann bringe ich das Bild mit, das ich zum Auswählen und Ausschneiden verwenden möchte . Also gehe ich hier rüber und suche das Bild. Es wird dieses Kamerabild sein. Ich werde das mit reinziehen. So. Dann möchte ich die Kamera ausschneiden. Also gehe ich zu meiner Pixel-Persona und gehe zu meinen Auswahlwerkzeugen. Und ich kann aus den verschiedenen Auswahlmöglichkeiten und Auswahlwerkzeugen wählen, um eine gute Auswahl zu treffen. Also, wie werde ich das machen? Nun, ich werde mit diesem Pinselwerkzeug beginnen . Mit dem Pinselwerkzeug kann ich einfach klicken und ziehen. Und Sie können sehen, dass ich beim Ziehen nur Bereiche auswähle, die denen ähneln , auf die ich ziehe. Jetzt kann ich meinen Pinsel mit dem Rechtspfeil dort ändern , tut mir leid, die rechte Klammer da drüben, um ein bisschen mehr davon zu bekommen. Leider bin ich, nachdem ich das getan habe, zu weit gegangen und es ist über die Kamera gegangen. Lass mich da drin einfach ein bisschen rückgängig machen. Also werde ich einfach diese Teile hier durchgehen. Und ich denke, ich gehe dort einfach durch die Gegend. Jetzt werden Sie feststellen, dass es ein paar Probleme gibt, denn dort oben auf der Kamera frisst es leider in die Kamera. Gehen wir wieder da runter. Und diesen Teil wollen wir auch. Also gehe ich da rauf. Okay, das ist okay , um damit anzufangen. Jetzt werde ich ein bisschen hineinzoomen. Also werde ich mit meinem Befehl und Plus ein wenig hineinzoomen, damit Sie meine Auswahl sehen können. Es gibt also ein paar Bereiche hier. Fangen wir unten an, die fehlen. Ich werde einen kleineren Pinsel benutzen. Ich kann diese Bits einfach manuell hinzufügen. Ich kann das hier manuell hinzufügen . Und das bisschen da drüben. Ich bin mir sicher, dass du dir die ansiehst und sagst, TIM, sind eine wirklich schlechte Auswahl und du hast recht, das ist es. Was kann ich also dagegen tun? Nun, ich kann hier zur Subtraktionsoption gehen. Und dann kann ich einfach das kleine bisschen da drin entfernen und es zurückbringen. Also nochmal hier unten. Ich kann einfach gehen und das holen, das Stück oben auf dem Ding. Wenn du jetzt zu weit gehst, stellst du vielleicht fest, dass du zu deinem anderen zurückkehren und das auch hineinziehen musst. Wenn diese beiden nicht funktionieren, können Sie die Tools tatsächlich mischen und kombinieren. Also kann ich zu meinem Lasso-Tool gehen. Denken Sie jetzt daran, dass dieses Bit hier ausgewählt ist. Dieses Bit ist nicht ausgewählt. Wir zoomen hinein. Lassen Sie mich das noch einmal sagen. Dieser Bereich ist ausgewählt, es ist wirklich leicht, damit zu verwechseln. Dieser Bereich ist ausgewählt, dieses Bit ist nicht ausgewählt. Also möchte ich addieren oder subtrahieren? Ich möchte eigentlich subtrahieren. Da drüben. Also werde ich diesen Bereich einfach umkreisen, um das ein bisschen von der Auswahl zu subtrahieren. Du wirst es wahrscheinlich ein paar Mal falsch machen. Ich weiß, dass ich es getan habe, als ich mit diesen Paketen angefangen habe . Es dauert nur eine Weile, bis ich mich daran gewöhnt habe, füge ich hinzu oder subtrahiere ich? Natürlich, wenn du den falschen besitzt, sagen wir zum Beispiel ich. War auf Add und ich habe das gemacht. Du bekommst einfach so eine riesige Fläche. Also, weißt du, geh einfach zum anderen und versuche es erneut. Also kann ich dann einfach subtrahieren, aber versuchen herauszufinden, welches Bit ausgewählt ist und welches nicht. Und Sie können diese Bereiche dann hinzufügen oder subtrahieren. Damals mache ich trotz jahrelanger Arbeit immer noch gelegentlich Dinge falsch. Also lasst uns nicht zu lange da drüben verbringen. Ich werde hier mitgehen, weil es ein paar Teile gibt. Das Extra, das ich brauche. Und ich fange mit dem Pinselwerkzeug an, mache meinen Pinsel viel kleiner und zoome hinein. Also werde ich versuchen, diesen kleinen Bereich dort auszuwählen. Jetzt muss ich sicherstellen, dass ich tatsächlich die Option Hinzufügen aktiviert habe. Also kann ich das kleine bisschen zu meiner Auswahl hinzufügen. Und dann wurde mir gerade klar, dass ich auf der Eins subtrahieren sollte. Also subtrahiere ich den da drüben. Und dann muss dieser hinzugefügt werden, in der Mitte. Und ich kann mich da zurechtfinden. Füge ich hinzu? Subtrahiere ich? Und wir können einfach die gesamte Kamera umrunden , bis wir alles richtig gemacht haben. Manchmal dauern diese Dinge eine Weile, aber manchmal lohnt es sich, sie zu verfolgen, weil Sie eine wirklich gute Auswahl haben, wenn Sie fertig sind. Lass uns das ein bisschen dorthin und hier unten verschieben , damit du meinen Pinsel sehen kannst, ich bringe ihn einfach bis zum äußersten Rand da drüben . Das Gleiche gilt für das. Da drüben. Und geh sehr schnell in ihre. Zieh mit. Sie benötigen dafür kein Zeichentablet, aber es hilft. Also gehe ich einfach durch das kleine Gebiet dort. Okay. Nun, ich werde sagen, das ist so, wie ich es wollte. Sobald ich das richtig verstanden habe, möchte ich jetzt den Rand manipulieren. Ich werde die Kanten verfeinern , die hier ganz oben sind. Und raffinierte Kanten zeigen mir mein Bild hier drüben mit einer Matte oder einer Moschee. Dadurch kann ich ein paar Dinge tun. Eines der Dinge, die ich tun kann, ist diese Kanten zu glätten. Wenn sie also etwas grob sind, kann ich sie glätten. Ich kann auch Dinge federn. Ich könnte diese Kante mildern, wenn ich wollte. Also, was ich getan habe, mildernd, das ist viel zu viel. Ich werde da drin nur ein bisschen weicher werden. Ich kann auch eine Rampe benutzen. Was ramped bewirkt, ist, dass es entweder Ihre Auswahl erhöht oder Ihre Auswahl verringert. Sie können also sehen, während ich das reinziehe, geht es von außen rein. Oder ich kann den anderen Weg gehen. Das wird es da in die andere Richtung schieben. Ich werde einfach keines von beiden machen. Das lasse ich gleich hinter mir. Auf Null. Sie werden feststellen, dass wir hier im Projekt ein paar weitere Einstellungen für diesen speziellen Abschnitt Ich klicke auf Anwenden. Und jetzt kann ich dann meine Maske hinzufügen oder machen. Also gehe ich nach unten und klicke, um eine Maske zu erstellen und du wirst sehen, dass sie im falschen Bereich gemacht wurde. Befehl- oder Strg-Z, um den Vorgang rückgängig zu machen. Natürlich müssen wir dann nur noch auswählen und die Pixelauswahl umkehren. Also, jetzt die ausgewählten Kameras, denken Sie daran, dass wir vorher immer alles andere außer der Kamera ausgewählt haben. Und ich kann gehen und meine Maske hinzufügen, so. Ich werde das abwählen. Also habe ich meine Kamera da drin. Jetzt. Draußen gibt es eine kleine Schlange . Wenn Sie das loswerden möchten, haben Sie eine Maske erstellt. Es ist also möglich, dann reinzugehen und einen Pinsel zu verwenden und direkt auf diese Maske zu malen, um diese Linie zu entfernen. Ich werde das einfach sehr schnell umgehen . Da drüben. Das verstehst du vielleicht nicht. Es lag nur an meinen Einstellungen im Bereich der verfeinerten Kanten. Jetzt, wo ich den letzten Bereich der Maske entfernt habe und wir etwas anderes tun müssen. Ich möchte die Kamera abdunkeln, weil die Kamera für diese ziemlich dunkle Szene zu hell aussieht. Also gehe ich runter. Ich habe immer noch die Kameraebene ausgewählt. Ich gehe hier runter zu den Einstellungsebenen. Ich wähle einfach Helligkeit und Kontrast. Und ich werde die Kamera verdunkeln , damit sie zur Szene passt. Ich finde, das sieht da viel besser aus. Jetzt machen wir als Nächstes ein Foto, die Rückseite. Also gehe ich zurück zu meiner Design-Persona, gehe über, suche das Originalbild wieder und ziehe es einfach hinein. So. Jetzt werde ich es ausblenden und in diesen Bereich zoomen. Da drüben. Ich werde ein Auswahlwerkzeug verwenden. Ich gehe zur Pixel-Persona. Ich nehme die letzte Sue, aber ich werde dafür die gerade Kante weniger Sue verwenden. Also gerade Kante weniger Sue. Und ich werde dort einfach an der Kante entlang klicken. Vielleicht möchte ich da drüben ein bisschen nachrunden. Also nur eine winzige Art abgeschnittene Ecke. Und damals sind die Gedanken einfach verschwunden. Warum wäre das passiert? Nun, das ist wirklich, ich habe hier einen Fehler gemacht. Nun, der Grund dafür ist, dass ich subtrahiert habe. Ich habe das in der Aufnahme belassen, damit ich dir zeigen kann was passiert, wenn du in der falschen bist. Ich hätte wirklich zu New oder Add gehen sollen, um das zu tun. Ich mache es wieder. Ich werde das jetzt hier viel schneller machen. Wenn also Dinge einfach verschwinden, liegt das daran, dass Sie sich auf der Subtraktionsoption befinden. Rechts oben, ich gehe da zurück und dieser wird funktionieren. Jetzt. Da haben wir es. Sie können sehen, dass ich meine Auswahl habe. Jetzt gehe ich zur Verfeinerung über. Und ich möchte keine Federn haben, aber ich möchte diese Kanten ein bisschen glätten. Und was es bewirken wird, ist, dass es sie einfach ein bisschen glättet und abrundet. Da drin. Wir brauchen hier eigentlich keine Randbreite. Wir werden das einfach ganz schön eng halten. Als gute Auswahl. Klicken Sie auf Anwenden. Jetzt, wo ich meine Auswahl habe, werde ich diese Ebene einschalten. Weil ich im Moment tatsächlich auf dieser Ebene bin. Du hast es nicht versteckt. Ich füge eine Maske hinzu und deaktiviere diese. Und da kommt mein Bild durch den Hintergrund. Jetzt ist es wahrscheinlich ein bisschen hell. Also könnte ich da reingehen und mich anpassen. Vielleicht könnte ich tatsächlich zu meiner Opazität gehen und das auch etwas anpassen. Wir haben also einen Teil des dunklen Hintergrunds gleichzeitig durchkommen lassen. Wie dem auch sei, versuche es ein bisschen damit. Mit dem Pinselwerkzeug. Und versuchen Sie mit dem Pinselwerkzeug einfach, in den gewünschten Bereichen zu malen. Vergessen Sie nicht die kleinen Einstellungen oben, in denen Sie Ihre Auswahl entweder hinzufügen oder von ihr entfernen können. Ändern Sie hier die Breite des Pinsels. Und vergessen Sie nicht, dass Sie mit verfeinerten Kanten die Kanten verfeinern können. Und Sie können dann, naja grundsätzlich, wie es heißt, die Kanten Ihrer Auswahl verfeinern. 116. Einführung in das Projekt: Magazin-Cover: Leider ist das unser letztes Projekt, aber es wird ein gutes. Wir gehen in die Pixel-Persona über und wir werden dieses Personal kürzen. Und wir werden sie dann in einer Publikation im Magazinstil veröffentlichen. Wir werden dann auch etwas Text herumschreiben. Wir werden Ebenen verwenden und darunter einige Schatten hinzufügen . Und wenn du ein paar Kleinigkeiten hast, damit es wie ein wirklich, wirklich gutes Cover aussieht. Lass uns anfangen. 117. Dokument erstellen und Titelbild platzieren: Für dieses Projekt werden wir jetzt dieses Titelbild im Magazinstil machen. Wir werden mit der Pixel-Persona arbeiten. Aber lassen Sie mich zuerst gehen und ein neues Dokument hier reinholen . Und denken Sie daran, wenn das druckfertig ist, gehe ich in die Druckmaschine gehe ich in die Druckmaschine und wähle A4, wodurch ich automatisch den kleinen Anschnitt an der Außenseite und meinen Dokumenten in CMYK erhalte. Aber ich bin mir sicher, dass du dich daran erinnerst. Ich klicke auf Erstellen. Jetzt gehen wir und suchen das Bild. Also gehe ich zu meinem Ortssymbol. Und ich gehe und finde heraus, dass es ein Bild wird. Und das ist das Bild hier, das wir verwenden werden. Ich klicke einfach und ziehe es so direkt hinein. Die einzige Sache ist, dass wir nicht den ganzen Hintergrund haben wollen, wir wollen nur die Person da drin haben. Also werden wir einige der Tools und die Pixel-Persona verwenden , um diese Person auszublenden. Wie dem auch sei. Bevor wir darauf eingehen, wenn du zu dieser Phase kommen möchtest, erstelle einfach einen Hintergrund, der das Bild bringt, und dann zeige ich dir, wie du es ausschneidest. 118. Person ausschneiden und Maske anpassen: Nehmen wir das jetzt in die Pixel-Persona und schneiden ihn aus. Ich gehe zur Pixel-Persona oder ganz oben über. Und wir haben eine Reihe von Auswahltools, die wir uns im Kurs angesehen haben. Ich werde diesen Pinsel hier drüben benutzen. Es heißt Auswahlpinsel. Und wenn ich den Bereich auswähle, kann ich einfach anfangen und um die Pinsel herum klicken und malen , ohne so viel auszuwählen, wie Sie möchten. Sie können einfach die Größe Ihres Pinsels ändern. Sie können das entweder tun, indem Sie dort zur Pinselbreite wechseln. Und du kannst sehen, wie viel ich jetzt von einem größeren Pinsel bekomme. Oder Sie können die linken und rechten eckigen Klammern auf der Tastatur verwenden . Die linke eckige Klammer verkleinert den Pinsel. Die Regel für die rechte Hand macht es größer. Jetzt mache ich einfach meinen Pinsel ein bisschen kleiner und mache seinen Kopf. Jetzt habe ich einen Teil dieses Hintergrunds. Ich werde Ihnen in Kürze zeigen , wie Sie das beheben können. Kleiner Pinsel hier drüben, etwas hineinzoomen. Ich verwende Command and Plus oder Control and Plus. Und ich mache einfach seine Schuhe. Und vielleicht ist das ein bisschen da und der Schuh da drüben. Jetzt habe ich ein Problem, weil ich zu viel ausgewählt habe. also mit dem Auswahlwerkzeug Wenn Sie also mit dem Auswahlwerkzeug Elemente mit dem Pinsel abwählen möchten, halten Sie die Alt- oder Wahltaste auf der Tastatur gedrückt. Und Sie können dann den Bereich durchgehen, um die Auswahl abzulehnen. Ich male einfach diese Bereiche dort. Wenn ich die alternative Option loslasse, geht das Kind wieder zum Hinzufügen über und ich kann dann diese kleinen Teile hier hinzufügen, Alt oder Option, und sie entfernen. Sobald ich die Auswahl ziemlich gut habe, muss sie nicht perfekt sein, aber einigermaßen gut. Ich zoome einfach ein bisschen, eigentlich zwei, repariere das mit einem etwas kleineren Pinsel. Halten Sie die Alt - oder Optionstaste gedrückt. Um das los zu werden. Ich denke, die sind nicht so schlimm. Möglicherweise muss ich die Option ändern, um diesen kleinen Abschnitt dort zu entfernen . Jetzt bin ich damit zufrieden. Was ich tun werde, ist eine Maske hinzuzufügen. Also gehen wir zum Ebenen-Panel und gehen runter und klicken auf die kleine Maskenschaltfläche, die ihn ausblendet. Nun, das ist ein schneller Weg, das zu tun. Aber diese Auswahl , die ich habe, wenn ich näher gehe, werden Sie sehen, dass sie nicht so gut aussieht. Also werde ich es rückgängig machen. Und bevor ich die Maske mache, klicke ich auf die Schaltfläche „Verfeinert“. Hier oben. Sie klicken auf die Schaltfläche „Verfeinert“. Dies führt Sie in diesen rauen Bereich. Und was wir tun können, ist, dass wir dann bestimmte Teile und insbesondere Haare bei jemandem wie diesem verfeinern können . Also möchte ich ein bisschen hineinzoomen. Du kannst sehen, dass ich hier auch einen Pinsel habe, aber mach meinen Pinsel ein bisschen kleiner. Ich verwende immer noch diese Tastenkombination, die eckigen Klammern auf der linken Seite. Ich werde einfach seinen Haarbereich ummalen und die Software dazu bringen , das nochmal zu überprüfen und zu wiederholen. Und wenn es noch andere Bereiche gibt, möchte ich vielleicht an ihnen arbeiten, insbesondere dafür, dass sie mit diesem Tool sehr gut arbeitet. Aber ich kann jede Kante hinuntergehen , damit es sich diese Kante noch einmal ansieht. Nun, die andere Sache, während ich hier bin, ist, dass ich das ein bisschen ausfedern werde . Nicht sehr viel. Du wirst sehen, ich nehme da etwa 0,2, 0,3 Pixel. Es reicht gerade, um diese harte Kante zu überwinden. Wir können die Rampe hier benutzen, um unseren ausgewählten Bereich entweder zu vergrößern oder zu verkleinern. Also werde ich hier einfach ein bisschen abnehmen. Also vielleicht irgendwie minus zwei, minus drei. Nochmals, nicht sehr viel, nur eine kleine Menge. Und klicken Sie auf Anwenden. Und jetzt noch einmal, wenn ich hierher zurückgehe, füge ich die Maske hinzu und habe eine viel bessere Auswahl. Es ist immer noch nicht perfekt. Wenn ich zum Auswählen und Abwählen gehe, wirst du sehen, dass da ein paar kleine zusätzliche Bits drin sind, aber das ist kein schlechter Anfang. Um es dann zu reinigen, werde ich direkt an der Maske arbeiten. Also klicke ich auf die Maske. Ich hole meinen Pinsel. Und in den Einstellungen oben ist die Opazität in Ordnung. 100 Prozent. Ich möchte sie nicht stabilisieren, weil ich mit diesem Pinsel ziemlich genau sein wollte . Aber wenn ich anfange, damit zu arbeiten, gibt es ein Problem , das ich Ihnen zeigen möchte , auf das Sie stoßen könnten. Denken Sie daran, wenn Sie vom Bild oder von der Maske subtrahieren . Also lass uns das noch einmal versuchen. Wenn Sie Ihre Maske hinzufügen, verwenden Sie Weiß. Wenn du von deiner Maske subtrahierst, verwendest du Schwarz. Wenn ich hier zu Schwarz gehe. Also habe ich Schwarz als meine Malfarbe. Und ich habe da draufgemalt. Sie können sehen, dass das ganze Bild überhaupt nicht entfernt wird . Diese Art von Transparenz in der Mitte. Aber wenn Sie sich Ihre Opazität ansehen, stehen 100 Prozent. Also, was ist los? Nun, das liegt daran, dass diese nassen Kanten eingeschaltet sind. Stellen Sie also sicher, dass das ausgeschaltet ist, bevor Sie dieses Tool verwenden. Und Sie können dann reingehen und absolut alles herausnehmen, was Sie brauchen. Nun, wenn ich das gemacht habe, wenn ich die nassen Kanten entfernt habe, gehe ich vielleicht einfach um die Kanten herum und entferne alle Details, die ich nicht will. Ich werde nicht zu lange damit verbringen. Ich will nicht, dass es dir langweilig wird mir zuzuschauen. Optimiere das. Ich gehe zu den Haaren auf seinem Kopf und werde vielleicht ein bisschen dort drüben los , ein bisschen dort drüben. Und falls tatsächlich etwas fehlt, bin ich noch einmal auf der Maske. Ich kann zu Weiß übergehen und es mit diesem Tool auch zurückmalen . Also können wir einfach die fehlenden Teile an seiner Schläfe nachmalen . Und dann wieder von Weiß zu Schwarz. Und entferne die Teile , die ich nicht will. sein Ohr hier ansehe, werde ich sogar zu einem viel kleineren Pinsel übergehen . Es sieht so aus, als ob etwas an seinen Ohren fehlt. Ich male das Stück einfach noch einmal bis da rein und benutze dann Schwarz, um das andere Gebot von außen zu entfernen . Nun, sobald ich das gemacht habe und eine Weile damit verbracht habe , es absolut perfekt zu machen. Damit bin ich zufrieden. Wir können dann zu unserer Design-Persona zurückkehren und das Dokument weiter erstellen. Versuch es damit. Probiere den Ausschnitt aus. Es erfordert ein bisschen Geduld und manchmal auch ein bisschen mehr Herumspielen. 119. Einen Unendlichkeitshintergrund & Schatten hinzufügen: Lassen Sie uns jetzt einen Hintergrund einsetzen, denn dort ist Weiß sehr, sehr stark. Ich gehe und mache eine Form. Und ich werde einfach die Form zeichnen, denken Sie daran, es von Blutung zu Blutung zu tun. Und diese Form, ich wollte ein bisschen Farbe haben und dann werde ich sie hinter seine Ebene verschieben sie hinter seine Ebene damit wir ihn dort tatsächlich ausschneiden können. Wenn Sie noch weiter gehen möchten, verwenden Sie Ihr Füllwerkzeug. Und hier können wir das in einen linearen Gradienten ändern. Ich kann also tatsächlich einen Farbverlauf verschieben, vielleicht habe ich eine dunklere Unterseite und eine hellere oben. Oder vielleicht nehme ich es einfach runter. Es sieht also aus wie einer dieser unendlichen fotografischen Hintergründe. Damit kannst du machen , was du willst. Nun, wenn du reingehen und vielleicht ein bisschen mehr Schatten unter ihn legen willst ein bisschen mehr Schatten unter , damit er wirklich aussieht, als würde er da stehen. Was Sie tun könnten, ist, zum Pixelmodus zurückzukehren, zur Pixel-Persona , soll ich sagen, und eine neue Pixelebene hinzufügen. Das wäre also eine leere Pixelebene da drin, vor dem Hintergrund, aber unter ihm. Und benutze einfach ein Werkzeug, um ein paar Schatten zu malen. Und jetzt werde ich meinen Pinsel etwas größer machen. Sie können sehen, dass es im Moment ziemlich klein ist. Da. Tatsächlich werde ich noch größer gehen. Die Opazität beträgt 100 Prozent, die Härte ist Null, es wird also weich sein. Und ich zoome da drüben einfach ein bisschen rein. Und vielleicht mit Schwarz malen. Ich könnte vielleicht einfach nur ein oder zwei kleine Klicks da reinlegen nur ein oder zwei kleine Klicks da reinlegen , um eine leichte Verdunkelung unter ihnen zu malen, was den Anschein erweckt , als würde er tatsächlich dort stehen. Nun, du wirst feststellen, dass du, wenn du das tust, so enden könntest, als ob bei mir ein Schatten erscheint , der zu dunkel aussieht. Da es sich um eine Ebene handelt, können Sie natürlich eine Paste erstellen und die Deckkraft einfach entsprechend anpassen. Also wollen wir da drin nur ein bisschen dunkler werden. Und du könntest das weiter ausbauen, damit ich da drin noch eins machen kann . Vielleicht mache ich meine Bürste etwas kleiner und mach das näher am Schuh selbst. Wir haben also mehr Dunkelheit direkt unter dem Schuh. Das wird ein bisschen natürlicher aussehen wenn die beiden zusammen sind. Nochmals, wenn ich das ein- und ausschalte, kann man sehen, dass das Vorher und das Nachher ziemlich subtil ist. Und Sie können die Opazität jederzeit anpassen. Solltest du auf deine Schatten achten müssen? Schatten, die sich sehr nah am Körper befinden , sollten sehr dunkel sein, aber sie fallen sehr schnell ab. So. Probiere das aus, füge einen Hintergrund hinzu, füge vielleicht ein bisschen Schatten unter ihm hinzu. Er sieht aus, als würde er tatsächlich im Hintergrund stehen. 120. Den Titeltext hinzufügen: Jetzt müssen wir nur noch den Text hinzufügen. Also zurück zum Designmodus. Gehen Sie zu Ihrem Textwerkzeug. Wir werden das Tool „Künstlerischer Text“ verwenden und oben etwas Text einfügen. Nun, ich werde dich nicht dazu bringen, dich hinzusetzen und alles anzusehen, was ich mache, aber ich werde einfach „Let's Have Classic“ oder noch besser reinlegen . Lass uns cool werden. werde ich alles in Großbuchstaben schreiben. Ich wähle es aus. Es wird mehr Texte geben als nur das. Gehe zu meinen Fonts und finde etwas , das dafür funktioniert. Jetzt suche ich nach etwas, das, naja, ein sehr hochwertiger Magazin-Look sein wird . Also Dinge wie Didot oder Dido, je nachdem, wie man sie ausspricht, sehen dafür richtig gut aus. Dies ist eine sehr hochwertige Magazinschrift. Also können wir das oder alles andere, was für Sie funktioniert, verwenden. Ich gehe runter und sehe nach, ob ich etwas anderes habe , mit dem ich arbeiten kann. Und ich habe hier noch einen, der dem sehr ähnlich ist , aber ein bisschen dicker. Ich werde die Größe ändern. Es füllt also den Hintergrund. Und ich werde es weiß machen. Also werde ich da drüben einfach weiß sein. Jetzt. Das wird runterkommen und er wird davor stehen. Ich habe ihn ausgewählt. Ich werde ihn ein bisschen vergrößern. Also geh zur Ecke, skaliere ihn und du kannst sehen, dass er davor kommt. Jetzt ist das Problem, aber wenn ich ihn skaliert habe, habe ich die Schatten nicht skaliert. Achten Sie also darauf, dass Sie bei der Skalierung alle Ebenen auswählen , die Sie zusammen skalieren möchten. Und das habe ich gemacht, indem ich Command oder Control gedrückt gehalten und diese drei ausgewählt habe. Und ich kann sie alle gleichzeitig skalieren. So. Bringen wir ihn in die richtige Position. Nun, der Grund, warum der Text unter ihm steht, ist, dass er hier hinter ihm liegt. Wenn ich das über seine Ebene bewege, kommt es vor ihn. Aber das lassen wir einfach hinter uns. Und wenn du dann reingehen und etwas zum Text hinzufügen willst , könnte ich reingehen und vielleicht einen schnellen Effekt hinzufügen, wie den kleinen äußeren Schatten hier drüben , um ein bisschen Schlagschatten dahinter zu setzen. Wenn du das jedoch tun willst, gehe sehr vorsichtig mit deinem Schlagschatten um. Wenn du es zu hart machst, wird es schrecklich aussehen. Schau dir das an. Das sieht so kitschig aus. So sehr, sehr subtil. Hier drüben. Wir werden den Radius ziemlich dick machen und nur die Opazität reduzieren, sodass wir ihn kaum sehen können. Damit kannst du experimentieren. Sie müssen keinen äußeren Schatten hinzufügen wenn Sie es ohne bevorzugen, das ist auch absolut in Ordnung. Fügen Sie das ein und fügen Sie dann etwas mehr Text in den Rest des Dokuments ein. Ich mache jetzt meins. Ich werde hier nur ein paar kleine Titel reinlegen, wie London Fashion Show und Jacken oder Schwarz oder Schwarz ist zurück, so etwas. Ich spüre da ein paar Titel, vielleicht einen am unteren Rand. Und dann machen wir den letzten Teil, nämlich die ausziehbare kleine Abschnittsanzeige am unteren Rand. 121. Eckbild und Farbe hinzufügen: Jetzt ist das letzte bisschen wirklich einfach. Ich gehe zu meinem Platz-Tool. Ich suche das Bild, das ich verwenden möchte und klicke und ziehe, um das Bild in das Dokument zu bringen . Also was ich will, ist nur ein Teil dieses Bildes da drin. Ich gehe rüber und verwende dieses Vektor-Zuschneidewerkzeug, mit dem ich das Bild zuschneiden kann verwende dieses Vektor-Zuschneidewerkzeug, , um nur den Teil anzuzeigen, den ich möchte. Und ich werde das jetzt an der richtigen Stelle platzieren. Verschiebe es rüber bis hierher und ich werde es drehen. Es ist also irgendwie in einem solchen Eckwinkel. Aber wenn ich denke, oh, weißt du was, ich brauche ein bisschen mehr davon, kann ich jederzeit ich brauche ein bisschen mehr davon, kann ich zu meinem Vektor-Crop-Tool zurückkehren. Ich werde es einfach veröffentlichen, um ein bisschen mehr von dem Bild da drin hinzuzufügen . Um fair zu sein, wir wollen wahrscheinlich nicht, dass so viel vom Bild nur ein bisschen in der Ecke steht, um einen kleinen Vorgeschmack auf diesen Bereich zum Ausziehen von Möbeln zu geben einen kleinen Vorgeschmack auf diesen Bereich zum Ausziehen von Möbeln , der in der Zeitschrift erscheinen könnte. Wenn du das hier mit vielleicht etwas mehr Farbe abschließen willst , weil es sehr, sehr schwarz und weiß und grau ist . Und vielleicht möchtest du eine Schlüsselfarbe da drin haben. Was wir tun können, ist, dass wir dann Farben von diesem Foto probieren können , was dann in diesem Bild sehr gut funktioniert. Also, wenn ich hier nur ein bisschen reinzoome, könnte ich vielleicht den Zusatz „heiß“ ausprobieren. Ich gehe und wähle Hot Addition und wähle dann mit meinem kleinen Auswahlwerkzeug die Orange dort drüben aus. Und du kannst sehen, dass es gerade die heiße Ergänzung gemacht hat, die orange geworden ist, oder ich hätte aus dem Grün wählen können, wenn ich gedacht hätte, dass das funktioniert hätte. Die andere Sache, die wir hier natürlich tun könnten , ist, dass wir es übertreiben und der Seite einen Rand hinzufügen können . Ich gehe direkt in meine Blutung auf die andere Seite der Blutung dort. Jetzt werde ich zum Schlaganfall übergehen, weil ich hier einen Schlaganfall haben will. Aber ich möchte eigentlich keine Füllung, also werde ich die Füllfarbe loswerden. Also gehe ich zum Schlaganfall. Ich werde dort die Strichbreite erhöhen. Und mit der Linie möchte ich das nur an der Mitte ausrichten , damit ich das ausrichten kann. Stellen Sie jetzt sicher, dass Sie , wenn Sie das tun, es nach der Blutung hineinbringen, sonst sieht es nicht so gut aus. Und natürlich kann ich dort immer noch dasselbe tun. Gehen Sie zur Pipette, stellen Sie übrigens sicher, dass Sie sich tatsächlich auf dem Strich befinden, nicht auf dem Füllmuster. Und ich kann eine Farbe aus diesem Bereich abgeben. Ich glaube, ich werde versuchen, das zu bekommen. Orange. Wenn nicht, können wir direkt hineinzoomen. Da haben wir es. Das ist für mich ein bisschen einfacher, die Pipette abzunehmen und ich kann die Farbe von dort aufnehmen. Es liegt an dir, ob du den letzten kleinen Abschnitt machen willst oder nicht. Ich finde, ohne sieht es besser aus, aber du kannst es ausprobieren und sehen, was du denkst. Wie dem auch sei, probiere es mit denen aus. Nur ein kurzer, einfacher Ausschnitt wie dieser mit ein paar Textteilen kann wirklich, wirklich gut aussehen . Probiere es aus. 122. Gut gemacht beim Abschluss des Kurses: Vielen Dank, dass Sie diesen Kurs gemacht haben. Ich wette, du machst jetzt tolle Arbeit. Vergiss nicht, es mit uns zu teilen. Und halten Sie auch Ausschau nach den anderen Kursen, die wir anbieten. Wir sehen uns in einem anderen.