Transkripte
1. Willkommen beim Kurs: Figma ist ziemlich genial, aber seien wir ehrlich Einige seiner Funktionen wie automatische Layout können sich manchmal sehr
kompliziert anfühlen, oder? Die Sache ist, sobald Sie
den Dreh raus haben, ist
es ein totaler Game-Changer
für Ihr Figma-Erlebnis Und in diesem Kurs geht es
darum , das automatische Layout unterhaltsam und einfach zu gestalten, egal wo
Sie beginnen Jeder. Mein Name ist Adi und ich bin Webdesigner
und Entwickler mit über zehn Jahren
Erfahrung. Und ich habe viele Kurse und Tutorials zu den
Themen Figma,
UI, UX Design,
Webentwicklung und mehr Und normalerweise
sind meine Kurse sehr detailliert. Aber dieser ist anders. Dieser ist
speziell für vielbeschäftigte
Menschen konzipiert speziell für vielbeschäftigte
Menschen , die nicht viel
Zeit zur Verfügung haben, aber dennoch
etwas Wertvolles lernen möchten. Dieser Kurs ist kurz und dennoch voller
wichtiger Informationen Meiner Meinung nach ist das
automatische Layout jetzt die
leistungsstärkste Funktion von Figma Egal, ob Sie Websites,
Apps oder andere
digitale Inhalte
erstellen ,
Apps oder andere
digitale Inhalte Dies kann Ihren Arbeitsablauf erheblich
beschleunigen und
Ihre Designs
flexibler und reaktionsschneller machen . Lassen Sie es uns also aufschlüsseln. Wir werden sechs Hauptlektionen haben, sich
jeweils auf einen grundlegenden
Aspekt des automatischen Layouts konzentrieren. Zunächst lernen wir,
wie Sie
Ihrem Design automatisches Layout hinzufügen und Objekte effizient organisieren und anordnen können. Dann gehen wir
zu verschachtelten Rahmen über, die für die
Erstellung komplexer Layouts unerlässlich sind In der dritten Hauptlektion werden
wir uns mit dem
sogenannten Layoutfluss befassen, der
die Richtung
und Position von Wir werden uns ansehen,
wie Abstände im
automatischen Layout funktionieren und wie Lücken und Abstände
verwendet werden. Dann werden wir
über die Ausrichtung und
die verschiedenen Möglichkeiten sprechen die verschiedenen Möglichkeiten sicherzustellen, dass die Elemente
perfekt platziert sind Abschließend werden wir uns mit
den verfügbaren Optionen zur
Größenänderung befassen , mit denen wir
dynamische Layouts erstellen können. Nun, ich habe diesen Kurs so konzipiert
, dass er sehr praktisch ist. Jede dieser sechs
Hauptlektionen hat also einen theoretischen Teil
, den ich Grundlagen nenne, und dann einen praktischen Teil
, den ich praktische
Anwendung nenne. Und für jede praktische
Anwendung werde
ich ein Layout
von einer echten Website nachbauen Ich beginne mit einem Screenshot
dieses Layouts und einigen Designspezifikationen, die
ich zuvor vorbereitet habe Dann zeige ich Ihnen Schritt für Schritt, wie es
mithilfe des automatischen Layouts neu erstellen Darüber hinaus hat jede
Hauptstunde eine Aufgabe. Für dich. Und es gibt sechs
Aufgaben, die Sie erledigen können. Diese sollen
Ihnen helfen, das,
was Sie
in jeder Lektion gelernt haben, zu üben . Wenn du sie machst, wirst du
die Theorie viel besser verstehen. Außerdem werden Sie einige dringend
benötigte praktische Erfahrungen sammeln. Und die Aufgaben
sind genau wie die praktischen Anwendungen,
mit einem großen Unterschied. Ich habe auch
schriftliche Anweisungen bereitgestellt , die Ihnen helfen,
das von mir ausgewählte Layout neu zu erstellen Also, wenn das interessant klingt, werde
ich dich im Unterricht sehen
2. Aufgaben und Kursprojekt: Hallo, willkommen in der Klasse, lass mich dir von
den Aufgaben
und dem Klassenprojekt erzählen . Es gibt sechs
Aufgaben, die du erledigen kannst. Sie finden diese in der
Figma-Datei, die in
den Klassendetails auf der Registerkarte
Projekte und Ressourcen verlinkt den Klassendetails auf der Registerkarte
Projekte und Ressourcen Jetzt kannst du entweder
alle Aufgaben erledigen,
nachdem du dir
den Kurs angeschaut hast, oder eine nach der anderen. Es liegt wirklich an dir. Ich schlage vor,
jede Aufgabe
erst nach einer Lektion zu erledigen . Schauen Sie sich zum Beispiel die
Lektion über Abstände und machen Sie dann die
Aufgabe über Abstände. Das Klassenprojekt sieht nun
wie folgt aus. Sobald Sie alle
Lektionen und Aufgaben abgeschlossen haben , besteht
Ihre Aufgabe darin, ein Layout auszuwählen, das Ihnen gefällt, und
es in Figma neu zu erstellen, wobei Sie
natürlich das automatische Layout verwenden natürlich das automatische den Aufgaben sehr ähnlich, aber dieses Mal können Sie
das Layout auswählen, und es gibt keine von mir vorbereiteten
Designspezifikationen Die müssen Sie
selbst herausfinden. Um dir dabei zu
helfen. Ich habe eine Figma-Datei erstellt, die
Sie verlinkt finden können Es wurde in die
Community hier bei Figma hochgeladen und heißt
Skillshare Class Project Alles was Sie tun müssen, ist
dies zu öffnen , während Sie
in Ihrem Figma-Konto angemeldet sind, und dann
hier auf diese Schaltfläche mit der Aufschrift In Figma öffnen zu klicken hier auf diese Schaltfläche mit der Aufschrift In Figma öffnen Und das wird
ein Duplikat für Sie in
Ihrem Figma-Konto erstellen ein Duplikat für Sie in
Ihrem Figma-Konto In dieser Datei finden
Sie nun die
folgende Struktur Wir haben
hier im Grunde einen Abschnitt mit zwei Frames : Referenzdesign und Nachbildung. Sie müssen lediglich
einen Screenshot des Layouts erstellen
, das Sie neu erstellen möchten, ihn in dieses erste
Frame-Referenzdesign
einfügen Sie haben also, Sie wissen schon,
etwas, auf das Sie sich beziehen können. Außerdem können Sie hier unten
einen Link
zu der Website einfügen , von der Sie den
Screenshot abgerufen haben. Das ist völlig
optional. Natürlich. Und dann im zweiten Bild, wo es eine Neuauflage heißt, hier werden Sie im Grunde das Layout
neu erstellen Wenn Sie damit fertig sind, wählen Sie
diesen Abschnitt aus
, der als
Skillshare-Klassenprojekt bezeichnet wird, und gehen Sie nach unten rechts Ich habe bereits eine
Exportregel für Sie vorbereitet. Du exportierst es als One X PNG und postest es dann als Klassenprojekt
auf Skillshare Jetzt hat es seine Vorteile, deinen
Fortschritt zu teilen. Zunächst kannst du sehen, woran deine
Klassenkameraden gerade arbeiten, Layouts sie ausgewählt haben und wie gut sie sie
neu erstellt haben Zweitens lernen Sie nicht
nur Theorie. Sie beschäftigen sich aktiv
mit einem Projekt. Ich würde mich freuen, wenn du
dein Klassenprojekt mit uns teilst. Und denken Sie daran, wenn Sie
sich zu irgendeinem
Zeitpunkt über
ein bestimmtes Thema verwirrt fühlen oder Fragen
haben, posten
Sie diese bitte
im Diskussionsbereich, und ich werde mein Bestes tun, um Ihnen zu helfen. Nachdem das geklärt ist,
fangen wir mit dem Unterricht an.
3. Deinen Designs automatisches Layout hinzufügen: Automatisches Layout ist eine
Eigenschaft, die
nur auf Rahmen angewendet werden kann . Es funktioniert also nicht bei Gruppen, es funktioniert nicht bei
Abschnitten, sondern nur bei Frames. Und Sie können es für
sehr einfache Dinge verwenden, wie zum Beispiel für eine Schaltfläche,
deren Größe sich
an den darin enthaltenen Text anpasst,
oder um komplexe
Layouts zu erstellen, wie dieses, das aus mehreren
automatischen Layoutrahmen besteht, von denen jeder
unterschiedliche Eigenschaften hat. Und wir werden uns
in den nächsten Lektionen mit den verschiedenen
Anwendungsfällen für das automatische Layout befassen
und mehr über
dessen Komplexität erfahren. Aber vorerst möchte ich Ihnen zeigen,
wie Sie es zu Ihren Designs hinzufügen können. In Figma
haben wir also einen einfachen Rahmen und fügen ein automatisches Layout hinzu Alles was Sie tun müssen, ist zum Inspektor
zu gehen und hier auf
den Text für das automatische Layout oder auf
die Schaltfläche zu klicken . Und das ist es. Um es zu entfernen, klicken Sie einfach wie folgt auf
die Minus-Schaltfläche. Alternativ
können Sie mit der rechten Maustaste
auf einen Rahmen klicken und dann ganz nach unten
gehen wo
dort „
Automatisches Layout hinzufügen“ steht, oder
die Tastenkombination
Shift A wie folgt verwenden . Und um es zu entfernen,
würden Sie dasselbe tun, mit der rechten Maustaste klicken und dann das automatische Layout
entfernen oder die alte Umschalttaste A unter Windows
oder die Wahltaste A auf einem MAC verwenden. Sobald Sie einem Frame
das automatische Layout hinzugefügt
haben, erhalten Sie Zugriff auf verschiedene Optionen. Hier steuern Sie
die Richtung des Layouts. Hier
steuern Sie die Ausrichtung. Hier legen Sie den
Abstand zwischen den Elementen fest. Und diese beiden Felder sind für horizontale und vertikale
Polsterung vorgesehen, und keine Sorge, wir werden
all das in
den nächsten Lektionen ausführlicher besprechen in
den nächsten Lektionen ausführlicher Eines der coolsten
Dinge am automatischen Layout ist die Art und Weise, wie
Sie
Elemente innerhalb des Rahmens anordnen oder neu anordnen Wenn ich zum Beispiel dieses erste
Feld nach rechts
verschieben möchte , muss ich
nur die rechte Pfeiltaste oder die
linke Pfeiltaste verwenden,
wenn ich es nach links verschieben möchte Wenn ich ein vertikales automatisches Layout hätte. Ich würde die Aufwärts
- und Abwärtspfeiltasten verwenden , um es zu verschieben oder seine Position zu
ändern. Alternativ kann
ich mit der Maus
klicken und ziehen und
es an eine beliebige Stelle verschieben. Und Figma
verschiebt das Element und behält die gleiche Ausrichtung und den gleichen Abstand zwischen
den Elementen bei, die ich im übergeordneten
Frame festgelegt habe, was fantastisch ist Jetzt können Sie auch einzelnen Elementen
oder Elementgruppen ein automatisches Layout
hinzufügen einzelnen Elementen
oder Elementgruppen Und ich weiß, dass ich gesagt habe, dass automatisches Layout nur auf Frames angewendet
werden kann. Figma wickelt
diese Elemente jedoch
automatisch in einen Rahmen ein wenn sie nicht bereits
in einem enthalten sind Also hier ist, was ich damit meine. Wir haben hier eine zweite Demo. Wenn ich diese beiden Elemente auswähle, sind es nur, du weißt schon, eigenständige Ebenen hier
im Ebenenfenster, und ich kann Shift A drücken, um einen Rahmen zu erstellen. Siehst du, sie sind jetzt hier
in einen Rahmen gehüllt, und auf diesen Rahmen wurde auch das
automatische Layout angewendet. Wie cool ist das? Das hier ist eine Gruppe, wie Sie
im Ebenenfenster sehen können, sie heißt Gruppe 87. Nun, wenn ich Shift A mache und ich euch eigentlich
nur
den Inhalt hier zeige , zwei Boxen. Wenn ich bei ausgewählter Gruppe die A-Taste
verschiebe, ist
diese Gruppe jetzt ein Frame mit natürlich automatischem Layout. Jetzt fragen Sie sich vielleicht, wie füge ich einem vorhandenen Rahmen
mit automatischem Layout ein Element hinzu? Nun, es ist so einfach
wie Klicken und Ziehen. Also, wenn ich das
hier zu
diesem Rahmen hinzufügen möchte , muss ich nur
auf Ziehen klicken und schon ist es drin. Ich möchte es herausnehmen. Klicken
und ziehen Sie aus dem Rahmen heraus. Und Figma passt die
Größe des Rahmens automatisch
so an, dass er der
Innenhöhe seiner Kinder entspricht .
Mehr dazu später Alternativ kann ich, wissen Sie, diesen Befehl
X oder Control X
nehmen, den Rahmen
auswählen und
ihn einfach in Command oder Control V einfügen ihn einfach in Command oder Control V Schauen wir uns
nun
eine praktische Anwendung an Und für diese Lektion erstellen
wir ein
Layout von loom.com neu, und
hier ist diese Liste mit Wir haben im Grunde ein
Häkchensymbol und einen Text. Also habe ich in Figma die Textelemente neu erstellt
. Ich habe die Ikone mitgebracht. Also fangen wir damit an, das hier nach oben zu
verschieben, Befehl oder Ctrl D, um es zu
duplizieren. Noch dreimal. Und dann
habe ich links neben dem Screenshot neben dem Screenshot auch einige
Designspezifikationen hinzugefügt, wie den Abstand zwischen den
einzelnen Listenelementen und auch den Abstand zwischen
dem Symbol und dem Text. Also lass uns das machen.
Und ich möchte das nur einleiten, indem ich sage
, dass diese Art von Layout mit
automatischem Layout unglaublich
einfach zu erstellen sein wird , wenn wir
all den Schnickschnack verwenden würden, wie die GAP-Funktionalität,
die Alignment-Funktionalität,
wir sind noch nicht da Wir werden also
nur ein Minimum an
automatischem Layout-Magie verwenden nur ein Minimum an
automatischem Layout-Magie und den Rest manuell erledigen,
wie die Ausrichtung
und die Abstände Okay? Fangen wir also
mit der Ausrichtung an. Zuerst wählen wir
jedes Symbol und jeden Text und richten sie dann aus. Entschuldigung. So, so und so,
richten Sie sie einfach zur Mitte aus. Und dann wähle ich
den Text aus, halte ULT oder
Option gedrückt und
bewege Mauszeiger über das Symbol, um
den
Abstand zwischen ihnen Und dann kann ich mit
der rechten oder linken Pfeiltaste den Text pixelweise nach links oder rechts
bewegen pixelweise Jetzt bin ich 29. Ich muss bei 16 sein, also mache ich
eins, zwei, drei
und verschiebe dann nach links, um
es jeweils zehn Pixel zu verschieben, und jetzt bin ich bei 16. Lassen Sie uns hier dasselbe tun. Ich bin bei 46, also schalte ich links, links, links, und jetzt bin ich bei 16, 30, also machen wir eins,
zwei, drei, vier, Shift, links, und jetzt bin ich bei 16. Hier gilt das Gleiche. Nach links schalten und jetzt bin ich bei 16. Großartig. Jetzt wähle ich jedes Symbol und den Text Shift A, Shift A ,
Shift A Shift A. Ich habe jetzt vier
automatische Layoutrahmen. Wählen Sie alle aus,
richten Sie sie links aus, und jetzt geht es nur noch darum, den
Abstand von 24 Pixeln zwischen ihnen
einzustellen. Also machen wir dasselbe wie zuvor,
halten die Optionstaste oder ULT-Taste gedrückt, Mauszeiger auf das Element darüber
und verwenden die Pfeiltasten, um an die gewünschte Stelle zu gelangen, etwa so Und so fügen Sie Ihren Designs ein automatisches
Layout hinzu. Als Nächstes haben Sie eine Aufgabe.
4. Aufgabe: Deinen Designs ein automatisches Layout hinzufügen: Jetzt, da Sie mit dem
automatischen Layout
besser vertraut sind und die Grundlagen
gelernt haben, ist
es an der Zeit,
etwas zu üben. Und die Aufgabe für diese
Lektion ist ziemlich einfach. Sie werden ein
Layout von stripe.com neu erstellen. Wenn wir also in der
Fußzeile
der Website ganz nach unten gehen , erstellen
Sie diese
Unternehmensliste mit drei Links neu Jetzt gibt es drei Links
auf der Live-Website. Als ich vor einiger Zeit den Screenshot
gemacht habe, gab es vier Links, aber das ist nicht wirklich wichtig. Das ist also das Layout, das
Sie neu erstellen werden. Sie haben einen Titel
und dann vier Links Und zwischen allen besteht eine
Lücke von vier Pixeln. Ich habe alle Textelemente für Sie
vorbereitet. Außerdem habe ich auf der linken Seite einige
Anweisungen beigefügt, die Sie verwenden oder
ignorieren können . Die Wahl
liegt wirklich bei Ihnen. Sie sind einfach
als helfende Hand da. Und nur zur Erinnerung: Sie finden den Link zur Aufgabendatei
in den Kursdetails. Und das ist es. Machen Sie weiter und
erledigen Sie diese Aufgabe. Wir sehen uns
in der nächsten Lektion, in der das Verschachteln von Rahmen für das
automatische Layout geht
5. Verschachteln von Auto-Layout-Frames: In Figma bedeutet das Verschachteln von Rahmen, einen oder mehrere
Rahmen innerhalb eines
anderen zu platzieren Es ist sehr einfach und voll
kompatibel mit dem automatischen Layout. Lassen Sie mich Ihnen zeigen, wie
Sie das machen würden. Hier haben wir zwei Frames. Einer ist ein horizontaler Rahmen, einer ist ein vertikaler Rahmen, und beide haben ein automatisches Layout. Wenn ich nun
einen viel größeren Rahmen erstellen möchte , der beide Elemente
enthält, kann
ich das auf
verschiedene Arten tun. Zuallererst, und das ist
am einfachsten, einfach diese beiden Frames
auszuwählen
und Shift A
zu drücken . Dadurch werden sie
beide zu einem Frame hinzugefügt ,
oder ich sollte sagen, zu einem neuen Frame
, der über ein automatisches Layout verfügt, wie Sie hier sehen können. Auf diese Weise kann ich
viel komplexere Layouts erstellen indem ich
sowohl horizontale als auch vertikale Rahmen verwende. Eine andere Möglichkeit wäre, einfach einen der Rahmen zu nehmen und ihn in einen anderen zu
ziehen. Und das können Sie über das
Ebenenfenster tun. Wenn ich also diesen,
den vertikalen Rahmen, innerhalb
des horizontalen Rahmens platzieren möchte , kann
ich hier zum
Ebenenbedienfeld gehen und einfach klicken
und hineinziehen. Jetzt habe ich nur noch
einen Rahmen, der den vertikalen
Rahmen und meine beiden Elemente
enthält. In diesem Fall ist der Rahmen mit
Objekten ein verschachtelter Rahmen. Schauen wir uns nun
eine praktische Anwendung
für das Verschachteln an eine praktische Anwendung
für das Verschachteln Und für diese Lektion erstellen
wir ein Layout
von get pixel snap.com neu Wenn wir also nach unten scrollen, finden
wir
genau hier diesen Bereich , in dem „Entfernung messen
“ steht, und das werden
wir neu erstellen Jetzt habe ich in Figma einen Screenshot
mitgebracht. Ich habe einige Messungen durchgeführt, um die Lücke zwischen dem Titel und der Beschreibung zwischen
der Beschreibung und diesen Funktionen, nennen
wir sie, Und auch der Abstand zwischen den einzelnen Features und zwischen dem
Symbol und dem Feature-Text. Jetzt erstellen wir den ersten Frame, der den Titel
und die Beschreibung
enthält. Richten wir
diese also links und legen einen Abstand von 14
Pixeln zwischen ihnen fest. Wählen Sie auf diese Weise beide Shift
A aus, der erste Frame ist fertig. Lassen Sie uns die Funktionen erstellen. Also werde ich den
Text verschieben, das Symbol verschieben. Wählen Sie Text und Symbol aus, richten Sie sie in der Mitte und legen Sie einen
Abstand von 24 Pixeln zwischen den beiden fest. Wählen Sie beide Shift A Machen Sie dasselbe für das andere. 24 Pixel, wählen Sie „Ausrichten“, „Shift A“. Jetzt haben wir einen Frame, zwei Frames, drei Frames. Lassen Sie uns diesen Teil
hier erstellen , einen Rahmen mit
den beiden Funktionen. Also
wählen wir beide aus oder entschuldigen Sie, wir richten
sie einfach zuerst links aus. Stellen Sie sicher, dass wir den richtigen
Abstand zwischen ihnen haben, und jetzt wählen wir beide Shift A, um den
zweiten großen Frame zu erstellen. Um alles zusammenzubringen, wählen
wir einfach diese beiden Frames
aus, richten sie links aus
und müssen den Abstand von 42
Pixeln zwischen ihnen festlegen. Also wählen wir einfach
das
und so weiter, bis wir
42 Pixel haben. Schließlich wählen wir beide aus
und drücken Shift A oder klicken mit der rechten Maustaste auf das automatische Layout. Es macht genau das Gleiche. Schauen wir uns jetzt an,
was wir hier haben. Wir haben Frame 96. Das
ist unser Hauptrahmen. Dann haben wir drinnen
den oberen Rahmen, der den Titel und
die Beschreibung
enthält. Und dann der untere Rahmen. Das hat die beiden Funktionen. Und jedes Feature ist
ein Rahmen für sich, der das Symbol und den Text enthält. Also, wie viele verschachtelte
Frames haben wir hier? Nun, wir haben Frame 94, also eines der
Features, das ist eins Das andere Feature, das sind zwei. Frame 95 ist ebenfalls ein verschachtelter Frame, und zwar
deshalb, weil er sich
innerhalb des größeren Rahmens befindet Das sind also drei,
und das sind vier. Wir haben also vier verschachtelte Frames
innerhalb dieses Hauptrahmens. Und so verschachteln Sie
Auto-Layout-Frames. Als Nächstes haben Sie eine Aufgabe.
6. Zuweisung: Verschachtelung von Auto-Layout-Frames: Verschachteln von
Rahmen für das automatische Layout ermöglicht es Ihnen komplexere
Konstruktionsstrukturen
zu erstellen, und
genau das möchte ich Ihnen in dieser
Lektion beibringen Die Aufgabe für Sie besteht also
darin , ein Layout
von timely app.com neu zu erstellen Wenn Sie zum
Produkt-Megamenü gehen, finden
Sie diesen ersten Abschnitt , den ich
hier hervorhebe, sodass Sie ihn neu erstellen
werden Ich habe
alle Elemente
für Sie in Figma hinzugefügt , einschließlich des Symbols und
der Textelemente, und Sie haben auch
einige Designspezifikationen sowie Anweisungen
hier auf der linken Seite, die Sie verwenden
oder ignorieren können . Die Wahl
liegt wirklich bei Ihnen Sobald Sie mit der
Neuerstellung dieses Layouts fertig sind, sehen wir uns in
der nächsten Lektion, in der den Layoutfluss geht
7. Erforschen des Layoutflusses in automatischen Layoutrahmen: Layoutfluss
bezieht sich auf die Art
und Weise, wie Elemente innerhalb
eines automatischen Layoutrahmens angeordnet
werden . Er besteht aus drei Dingen. Richtung, absolute Position
und Stapelreihenfolge der Leinwand. Fangen wir mit der Richtung an. Hier habe ich einen Rahmen
mit drei Elementen, die von oben nach unten
nacheinander angeordnet sind . liegt daran, dass die Richtung in meinem Auto-Layout-Rahmen auf vertikal eingestellt
ist. Ich kann diese Einstellung jederzeit auf „
Horizontal“ oder „Rap“ ändern ,
indem ich auf die anderen Schaltflächen klicke. Eine horizontale Richtung
würde also ungefähr so aussehen , wenn Elemente in einer einzigen Zeile von links
nach rechts
positioniert werden . Rap ist etwas
Besonderes, weil Figma automatisch
Elemente, die nicht passen
, in zusätzliche Reihen platziert Elemente, die nicht passen
, in zusätzliche Reihen Wenn ich also die Größe dieses Rahmens und die Elemente in der
ersten Zeile nicht mehr passen, werden
sie in
der zweiten oder
dritten Zeile angezeigt der zweiten oder
dritten Zeile Und Figma erledigt das
automatisch für mich, wobei Ausrichtung
und der Abstand zwischen den Elementen
beibehalten es kurz zusammenzufassen in einer Spalte angezeigt In
einer Vertikalen werden
Elemente vertikal von oben
nach unten , unabhängig von der Höhe
des übergeordneten Elements Wenn ich also die Größe ändere, bleiben
die Elemente in einer Spalte Horizontal, zeigt das
Element unabhängig von der
Größe des übergeordneten Frames von links nach rechts in einer Zeile an, und bei einem Zeilenumbruch werden Elemente
in zusätzlichen Zeilen angezeigt
oder verschoben , wenn sie nicht
passen, wenn ich die Größe
des Hauptrahmens ändere Gehen wir nun zur
absoluten Position über. Ich habe also einen Rahmen
mit zwei Objekten, und ich habe diesen
weißen Rand hinzugefügt, damit Sie die Grenzen
dieses übergeordneten Rahmens sehen
können. Wenn ich
dieses Element nach innen ziehe, wird
die Größe des Rahmens an seinen Inhalt
angepasst Wenn ich dieses Element auswähle und es nach links,
rechts, oben und unten
bewege, platziert
Figma es automatisch an festgelegten Positionen, abhängig von der Ausrichtung und dem
Abstand zwischen den Ich kann
dieses Element also nicht
beliebig verschieben dieses Element also nicht
beliebig Wenn ich jedoch
zum Inspektor gehe und auf diese Schaltfläche mit der
Aufschrift Absolute Position
klicke, passieren
zwei Dinge. Zuallererst hat sich der Rahmen
einfach selbst an die Größe und Höhe
der beiden ursprünglichen Elemente angepasst Im Grunde
betrachtet der
Rahmen dieses rosafarbene
Element nicht einmal als Teil davon Und zweitens kann ich mich jetzt bewegen. Ich kann
dieses Element innerhalb dieses Rahmens beliebig verschieben . Und wenn ich es
außerhalb der
Rahmengrenzen verschieben möchte , kann
ich die Leertaste gedrückt halten. Das ist ein Profi-Tipp für
dich. Und es wird die Ebene nicht aus
dem Rahmen herausnehmen Ebene nicht aus
dem Rahmen herausnehmen Bewege es einfach, ändere im Grunde nur
seine Position. Das ist eine absolute Position. Lassen Sie uns abschließend die Reihenfolge der
Canvas-Stapelung besprechen. Das ist super einfach zu verstehen. Ich habe
hier einen automatischen Layoutrahmen mit drei Feldern, und ich verwende eine
negative Lücke zwischen Elementen, dazu
später mehr, um sie zu überlappen. Wie Sie hier sehen können, sind
sie also übereinander angeordnet. Und wenn wir uns die
Position in der Ebenenliste ansehen, haben
wir die Felder eins, zwei, drei. Box drei steht also
über allem anderen. Box zwei befindet sich zwischen Box
eins und Box drei, richtig? Visuell. Wenn ich jetzt diesen Rahmen
auswähle, den Inspektor im Auto-Layout-Panel aufrufe und auf die
erweiterten Einstellungen klicke, kann
ich die
Canvas-Stapelung von der letzten Position
nach oben ändern, was standardmäßig die erste Option ist Das bedeutet, dass jetzt die erste Ebene
im Ebenenfenster
, in meinem Fall das Feld eins, oben
liegt Und dann werden die anderen
folgen. Jetzt befindet sich Box drei
hinter den anderen beiden Boxen. Schauen wir uns nun
eine praktische Anwendung an. Und für diese Lektion erstellen
wir ein
Layout von airbnb.com neu Genauer gesagt
eines dieser Inserate, das ein Bild,
einige Textinformationen, einige Symbole
und in
einigen Fällen
ein Lieblings-Abzeichen für Gäste enthält einige Textinformationen, einige Symbole
und in
einigen Fällen
ein Lieblings-Abzeichen und in
einigen Fällen ein Zurück in Figma habe ich einen Screenshot von
einem dieser Angebote gemacht und auch einige
Designspezifikationen hinzugefügt Ich habe auch
jedes Symbol, das wir benötigen, in das Bild eingebracht und die Textelemente erstellt Fangen wir also an, dieses Layout
neu zu erstellen. Mit dem Lieblingsabzeichen des Gastes. Dies ist ein einfacher Rahmen
, dem wir einen Hintergrund,
eine Rahmenbreite und eine Höhe hinzufügen eine Rahmenbreite und eine Höhe und den wir auch umrunden. Das ist also ziemlich einfach zu
machen. Lass uns das auswählen. Shift A, um damit
einen Rahmen zu erstellen. Wir werden
seine Höhe auf 26 setzen. Wir werden eine Füllfarbe hinzufügen. Und wir werden einen weißen
Rand hinzufügen, ein Pixel. Und machen wir
es auch rund, so. Als Nächstes beginnen wir mit
dem Text hier unten. Wir haben also das
Entfernungsdatum
der Kacheln nach links ausgerichtet , ohne dass eine Lücke
dazwischen besteht. Also lass uns das machen. Titel, Entfernung, Datum. Richten wir sie links und lassen wir
keine Lücke zwischen ihnen. Wenn diese drei ausgewählt sind, verschieben Sie A, und das ist
unser erster Frame. Und weil die Objekte ursprünglich
übereinander positioniert
wurden, ist
Figma sehr intelligent,
und es legt die Richtung für
uns
automatisch auf Vertikal fest für
uns
automatisch auf Vertikal Als Nächstes haben wir den Preis
, der sechs Pixel
von den obigen Elementen entfernt Also lass uns das machen. Wir
richten alles aus und setzen es so auf
sechs Pixel. Shift A, um einen
weiteren vertikalen Rahmen zu erstellen. Lassen Sie uns als Nächstes hier an
dieser Bewertung arbeiten. Wir haben also einen Stern, einen Abstand von vier Pixeln und die Bewertungspunktzahl. Lassen Sie uns
diese beiden Elemente auswählen. Richten wir sie auf die Mitte aus. Platzieren wir das Symbol hier
bei vier Pixeln, etwa so. Und dann wählen wir beide aus und fügen einen
automatischen Layoutrahmen hinzu. Lassen Sie uns nun den Text nach oben verschieben
und auch den
horizontalen Bewertungsrahmen nach oben verschieben, diese am Bild
auszurichten. Dann wählen wir beide aus,
verschieben A, um einen
horizontalen Rahmen zu erstellen, und wählen dann diesen
Rahmen und das Bild aus, und
verschieben A, um
einen vertikalen Rahmen zu erstellen. Die letzten beiden
Elemente, die wir
platzieren müssen , sind das
Gast-Favoritenabzeichen und das Hardicon. Sie befinden sich über dem Bild, 12 Pixel von den Rändern entfernt.
Wie machen wir das? Nun, wenn wir uns
diese Elemente schnappen und sie über
unseren Hauptrahmen bewegen, werden
sie einfach
entsprechend der
Richtung des Rahmens positioniert , in meinem Fall vertikal. Ich kann sie jedoch auswählen und zum Inspektor gehen und auf absolute Position klicken. Dadurch kann ich
dieses Element innerhalb
des Auto-Layout-Rahmens frei bewegen . Und mit ein bisschen
Rauf und Runter. Wir sind in der Lage,
diese korrekt zu positionieren, sodass der Abstand
von 12 Pixeln zu den Bildrändern Das ist also unser fertiger Rahmen. Wir haben
hier mehrere Techniken verwendet, zum einen die Verschachtelung, und wir haben auch vertikale
automatische Layoutrahmen erstellt, wir haben horizontale
automatische Layoutrahmen und wir haben auch die
absolute Positionierung
für diese beiden Elemente verwendet absolute Positionierung
für diese beiden Elemente Und das war's auch schon
für den Layout-Flow. Als Nächstes haben Sie eine Aufgabe.
8. Zuweisung: Erforschen des Layoutflusses in automatischen Layoutrahmen: Ordnung, es ist Zeit
für Sie, die
Verwendung von Layout Flow in Figma zu üben Verwendung von Layout Flow in Figma Und Ihre Aufgabe ist es,
ein Layout aus Notion neu zu erstellen. Dies ist die Notion-Website Wenn Sie
ganz nach unten scrollen, finden
Sie diesen Abschnitt Sie werden also diese
Box
zusammen mit dem
Bild darüber neu erstellen zusammen mit dem
Bild darüber Und zurück in Figma habe ich natürlich einen Screenshot, einige
Designspezifikationen
und auch die Rohbilder, den
Text und die Symbole
bereitgestellt , zusammen
mit einigen Anweisungen
, die
Sie wie üblich verwenden können, um sich
eine helfende Hand zu holen oder ignorieren und
alles selbst zu erledigen Machen Sie also weiter und erledigen Sie
die Aufgabe, und wenn Sie fertig sind, nehmen Sie bitte an
der nächsten Lektion teil
, in der es um Abstände geht
9. Auto-Layout-Abstände meistern: Beim mündlichen Layout haben wir zwei wichtige Methoden zur
Steuerung des Abstands Und das sind Abstand und Polsterung. Beginnen wir mit der Lücke, genauer gesagt mit der
Lücke zwischen den Elementen, und in einem mündlichen Layoutrahmen ist
der Abstand zwischen den Elementen immer gleich In diesem Beispiel
habe ich also 56 Pixel zwischen dem
ersten und dem zweiten Element
und wiederum 56 Pixel zwischen
dem zweiten und dem dritten. Und ich kann den Abstand ganz einfach ändern indem ich auf die Griffe klicke
und hierher ziehe, oder ich gehe zum
Inspektor und
gebe
hier manuell einen Wert ein, sagen wir 50. Ich kann auch mathematische Operationen ausführen. Ich kann also 50 mal zwei oder plus zwei oder minus
zwei oder geteilt durch zwei machen. Es funktioniert genauso. Ich kann
hier auch auf diesen Griff klicken und
ihn ziehen , um den Abstand manuell zu ändern. Jetzt
habe ich in horizontalen
und vertikalen Rahmen einen einzigen
Wert für den Abstand. Wenn mein Rahmen jedoch auf Umbruch eingestellt
ist, habe ich Werte sowohl für
horizontal als auch für vertikal. Und standardmäßig
ist der vertikale Abstand derselbe wie der
horizontale. Aber das kann ich überschreiben. Ich kann einen
ganz anderen Wert angeben, und ich kann sie auch
von hier oder von hier aus ändern. Und wenn ich
zurückgehen möchte , sodass die vertikale Lücke dieselbe
ist wie die
horizontale, kann
ich einfach das
Löschen auswählen
und die Eingabetaste drücken, und sie werden einfach wieder miteinander verknüpft Jetzt kann die Lücke auch ein negativer Wert
sein. Lassen Sie uns das wieder
in ein horizontales Layout ändern, und ich kann es einfach ziehen bis ich auf
minus was auch immer, -100, komme In diesem Fall überlappen sich meine Elemente, meine untergeordneten
Elemente Sie sind übereinander
gestapelt. Und ich kann diese
Lücke vom Canvas aus oder vom Inspektor
aus ändern , genau wie
ich es Ihnen zuvor gezeigt habe Jetzt kann die Lücke
auch auf automatisch gesetzt werden. Und hier ist, was das bewirkt. Also ein numerischer Wert wir grundsätzlich
den gleichen
Abstand zwischen
den untergeordneten Elementen festlegen Abstand zwischen
den untergeordneten Elementen unabhängig von der Größe
des übergeordneten Frames. Aber wenn ich das auf Auto setze ,
indem ich entweder hier
im Inspektor
auf das Drop-down-Menü klicke
und Auto auswähle, oder indem ich auf die
Griffe klicke und Auto eintippe. Es macht genau das Gleiche. Dabei wird der größtmögliche
Abstand
zwischen Elementen verwendet , unabhängig von
der Größe des übergeordneten Frames. Ich kann die Größe also so ändern, und Figma fügt automatisch den gleichen Abstand
zwischen allen Elementen Es wird das im Handumdrehen berechnen.
Wirklich, wirklich cool. Und es gibt auch eine sehr
praktische Tastenkombination zwischen automatischer
Lücke und Zahlenlücke hin- und
herschalten Wenn Sie also
hier auf
das Ausrichtungsfeld klicken und X drücken
, wechseln Sie zwischen
Auto und Lassen Sie uns nun mit der Polsterung fortfahren. Und das Padding ist
im Grunde der Abstand zwischen den Grenzen eines
Auto-Layout-Frames und seinen untergeordneten Elementen Und um das zu veranschaulichen, habe ich
diesem automatischen Layoutrahmen einen weißen Rand hinzugefügt So können Sie sehen, wo
seine Grenzen liegen. Und Sie können Polsterung hinzufügen, indem Sie zum Inspektor
gehen Sie können diese beiden Felder verwenden Um horizontale Polsterung hinzuzufügen, was linke und rechte Polsterung bedeutet,
oder vertikale Polsterung, was oben und unten bedeutet Alternativ können Sie hier auf
das Feld klicken, um
den Abstand wie folgt zu ändern, oder Sie können die Griffe
hier auf der Leinwand verwenden,
wie hier gezeigt, oder Sie können klicken
und einen Wert manuell eingeben Sie können auch
die Optionstaste oder die alte Taste gedrückt halten, während Sie auf
diese Griffe klicken, um beide gegenüberliegenden
Seiten gleichzeitig zu ändern Das heißt also oben und
unten oder links und rechts. Wenn du zusätzlich die Shift-Taste gedrückt
hältst, kannst du alle vier
Seiten gleichzeitig wechseln. Im Inspektor können Sie hier auch zwei Werte
eingeben. Also, zum Beispiel 5030, wir verwenden 50 Padding
links, 30, rechts Das Gleiche gilt für die Unterseite. Zehn, 20, wir verwenden zehn
oben, 20 unten. Und Sie können auch auf
Individuelle Polsterung klicken , sodass Sie jede einzelne
Seite nach Ihren Wünschen
ändern Da wir hier sind, können
Sie auch die Strg- oder
Befehlstaste
gedrückt halten und auf
eines dieser Felder klicken , um
alle vier Seiten gleichzeitig
zu ändern alle vier Seiten gleichzeitig indem
Sie denselben Wert eingeben Schauen wir uns nun
eine praktische Anwendung
für GAAP und Padding an eine praktische Anwendung
für GAAP und Padding Und für diese Lektion werden
wir
ein anderes Layout von
Get Pixel Snap.com neu erstellen ein anderes Layout von
Get Und wir werden
diesen ersten Teil des Heldenbereichs neu erstellen ,
der den Titel, die beiden Schaltflächen
und
den 30-Tage-Geld-zurück-Text enthält und
den 30-Tage-Geld-zurück-Text Zurück in Figma habe ich einen Screenshot mitgebracht und auch
einige Messungen vorgenommen Ich habe einige
Designspezifikationen erstellt. Und ich habe
die Textelemente neu erstellt und
das Symbol eingefügt, das
wir hier
in der zweiten Schaltfläche platzieren Apropos Schaltflächen,
fangen wir dort an, denn eine Schaltfläche ist einer der
Hauptanwendungsfälle für das automatische Layout Das ist sehr einfach zu erstellen
und
ermöglicht es dieser Schaltfläche, ihre
Größe selbst zu ändern, wenn sich der
Text darin ändert Lassen Sie uns also
diese erste Schaltfläche
mit der Aufschrift „Inzwischen“ neu erstellen diese erste Schaltfläche
mit der Aufschrift „Inzwischen Und wir müssen ihm einen Hintergrund
hinzufügen, einen linearen Farbverlauf. Randradius ändert die
Textfarbe in Weiß, und wir werden auch
den Abstand ändern. Beginnen wir also mit der Auswahl
der Schaltfläche „Inzwischen“. Shift A, um es zu
einem automatischen Layoutrahmen hinzuzufügen. Und wir werden hier die
notwendige Polsterung hinzufügen. Oder weißt du was? Nein, lassen Sie uns
die Füllfarbe hinzufügen. Also werden wir hier einen
linearen Farbverlauf hinzufügen. Lassen Sie mich hier
genauer hineinzoomen, damit Sie ein bisschen besser sehen
können, was wir machen. Also ändern wir die
erste Farbe auf F E 84 B. zweite Farbe wird FA 4567 sein Da wir schon hier sind, ändern Sie
die Farbe des Textes auf Weiß. Und jetzt
ändern wir die Polsterung. Wenn wir uns die
Spezifikationen also sehr schnell ansehen, haben
wir 30 Pixel Seitliche oder horizontale Polsterung und 14 vertikale Polsterung Lassen Sie uns auch den
Randradius auf acht Pixel ändern, und unsere erste Schaltfläche
ist jetzt fertig Wie einfach war das? Und natürlich, wenn ich den Text hier,
inzwischen, oder sagen wir heute, ändere , siehst
du die Schaltfläche nur um sie an
das Textelement anzupassen. Gehen wir zur zweiten
Schaltfläche über. Das ist sehr ähnlich, außer dass wir dieses Symbol haben. Lassen Sie uns also weitermachen und diese
zunächst ausrichten. Shift A, um beide
zu einem automatischen Layoutrahmen hinzuzufügen, und wir müssen hier einen
Rahmen hinzufügen, also machen wir einen Rahmen mit zwei Pixeln. Und lassen Sie uns auch den
erforderlichen Abstand hinzufügen, sodass das 30 horizontal und
14 vertikal Wir ändern den
Eckenradius auf acht und den
Abstand zwischen den Elementen auf zehn Pixel, einfach so Und damit ist unser zweiter
Button fertig. Gehen wir nun zum Rest
des Layouts über. Wir benötigen einen Abstand von 30 Pixeln
zwischen diesen beiden Tasten. Lassen Sie uns also
mit beiden einen Rahmen erstellen. Wählen Sie beide aus, verschieben Sie A und ändern Sie dann den
Abstand einfach auf 30. Stellen wir nun einen Abstand von 40 Pixeln zwischen dem Text und
den beiden Schaltflächen ein. Also werden wir
diese grob in der Mitte ausrichten. Wählen Sie beide Shift A aus, und wir setzen den
Abstand auf 30 Pixel. Und zum Schluss brauchen wir Hoppla
, da waren es 40 Pixel Es tut uns leid. Und schließlich müssen
wir einen Abstand von
55 Pixeln zwischen dem Titel
und diesen anderen Elementen festlegen. Wählen Sie also alles aus,
Shift A und 55. Da haben wir's. Die waren perfekt
positioniert. Durch die Verwendung der
Abstandstechniken
sowie einiger anderer Techniken
, die wir zuvor gelernt haben, konnten
wir dieses Layout also sowie einiger anderer Techniken , die wir zuvor gelernt haben, sehr schnell
neu erstellen Deshalb haben wir die beiden Schaltflächen mithilfe von Innenabständen
erstellt, und wir haben auch
die GAP-Eigenschaft verwendet, um den Abstand zwischen allen Elementen in unserem Layout
sowie den Abstand zwischen dem Symbol und
dem Text
innerhalb der zweiten Schaltfläche
festzulegen sowie den Abstand zwischen dem Symbol und
dem Text
innerhalb der zweiten Und das war's auch schon für den Abstand. Als Nächstes haben Sie eine Aufgabe.
10. Aufgabe: Den automatischen Layoutabstand meistern: dieser Aufgabe dreht sich alles
darum, den automatischen
Layoutabstand zu beherrschen , da Sie viel mit Abständen und
GAPS arbeiten
werden und
GAPS Ihre Aufgabe besteht also darin, ein Layout
von
cleanshot.com neu zu erstellen Wir sprechen über
diesen ersten Teil des Hero-Layouts
,
der
hier beginnt und mit diesem
30-tägigen Geld-zurück-Text endet Und um Ihnen zu helfen, habe
ich wie gewohnt
den Screenshot, einige
Designspezifikationen
und alle Textelemente hinzugefügt den Screenshot, einige
Designspezifikationen . Außerdem sind alle
Symbole zusammen mit
einigen Anweisungen
hier auf der linken Seite
für Sie vorbereitet zusammen mit
einigen Anweisungen
hier auf der linken Seite
für Sie , die Sie verwenden oder ignorieren können. Es liegt wirklich an dir. jetzt weiter und erledigen diese Aufgabe, denn
sie ist sehr, sehr wichtig. Und wenn Sie das getan haben, nehmen Sie an der nächsten Lektion teil,
in der wir
über Alignment sprechen werden.
11. Perfekte Ausrichtung erreichen: Bevor wir beginnen, gibt es eine wichtige Sache, die
Sie verstehen müssen. Und das heißt, Sie können
die Ausrichtung untergeordneter
Objekte nicht separat steuern . Stattdessen legen Sie die Ausrichtung
auf dem übergeordneten Frame fest. Und hier ist, was ich damit meine. Genau hier haben wir
drei Elemente. Shift A, um sie zu
einem automatischen Layoutrahmen hinzuzufügen. Und wenn wir in den Inspektor schauen, haben
wir das Ausrichtungsfeld. Derzeit
sind alle drei Elemente so eingestellt, dass sie oben links ausgerichtet sind. Und wenn ich die
Größe dieses Rahmens ändern würde
und ich Ihnen hier das
Gesamtbild zeigen und die Ausrichtungsoption
ändern würde, würden und ich Ihnen hier das
Gesamtbild zeigen die Ausrichtungsoption
ändern würde, wir alle drei Elemente
in die gewünschte Richtung verschieben oder sie
so ausrichten, wie ich es möchte Und ich kann sie
an allen vier Seiten ausrichten. Also oben, rechts, unten links sowie oben links,
oben in der Mitte, oben
rechts und so weiter. Also, wenn ich möchte, dass sie sich genau in der Mitte meines übergeordneten Frames befinden, sowohl horizontal als auch vertikal. Ich klicke einfach genau
hier in der Mitte. Wenn ich sie links haben möchte, aber vertikal in der Mitte, mache
ich das einfach. Du
verstehst das Bild. Aber die Idee ist, dass sie
sich alle gleichzeitig bewegen, sie sind gruppiert. Sie sind als Gruppe ausgerichtet, und ich kann
die Ausrichtung nicht einzeln ändern .
Bei jedem von ihnen. Ich kann also nicht zulassen, dass dieses
erste Element oben links und dieses andere
Element oben rechts ausgerichtet wird. So funktioniert es nicht. Und Sie haben diese
neun Ausrichtungsoptionen fast immer zur Verfügung,
unabhängig von der Richtung, in der
Ihr Rahmen eingestellt ist. Selbst wenn es auf
vertikales oder
horizontales Layout oder um,
p eingestellt ist vertikales oder
horizontales Layout oder um, , stehen Ihnen dieselben neun Richtungen zur Verfügung, aus
denen Sie wählen können. Es gibt nur geringfügige
Unterschiede.
Wenn Sie es beispielsweise auf p setzen, wird hier ein
anderes Symbol angezeigt. Und die Elemente
werden, weißt du, etwas
anders ausgerichtet, weil du es vielleicht
mit mehreren Zeilen zu tun hast. Aber in den meisten Fällen werden Sie diese neun Optionen
haben. Das ist natürlich so
lange, bis Sie
den Abstand zwischen den Elementen
von Zahl auf Automatisch ändern . Wenn Sie das tun,
wenn Sie zu Auto wechseln, Ihnen keine neun
Ausrichtungsoptionen mehr zur Verfügung. Sie haben nur drei
Ausrichtungsoptionen. Und je nach
Richtung des Layouts können
diese entweder links mittig oder rechts
bei einem vertikalen Layout oder oben mittig oder unten
bei einem horizontalen Layout sein. Und wenn Sie
das durch Umbrechen ersetzen, dann haben
Sie, Sie wissen schon, zwei Lücken, und die Ausrichtungsoptionen ändern sich dort
auch. Jetzt können
Sie jederzeit auf
dieses Feld klicken und die
Pfeiltasten auf Ihrer Tastatur verwenden. Sozusagen um den aktiven
Punkt zu verschieben. Wenn ich also derzeit nach rechts drücke, wird
das nach rechts verschoben. Wenn ich von links nach links drücke, oben nach unten, bekommst du das Bild. Du kannst auch WASD drücken, um sie
in die Ecken zu verschieben. So wie es ist. Bevor ich
zu einer praktischen Anwendung übergehe, möchte
ich Sie kurz
über eine weitere Ausrichtungsoption informieren , die als Textgrundlinie bezeichnet wird. Wenn Sie also
horizontale, vorsichtige, nur
horizontale
oder horizontale Layoutrahmen haben , haben
Sie die Möglichkeit,
Textelemente an ihrer Grundlinie auszurichten Textelemente an ihrer Grundlinie Und was ist eine Grundlinie? Nun, im Grunde ist
es diese Zeile genau hier, auf
der sich der Text befindet. Okay. Also hier habe ich zwei Textelemente
unterschiedlicher Größe. Und wenn ich mit ihnen einen automatischen
Layoutrahmen erstelle, kann
ich wählen, ob ich sie nach
oben in der Mitte
oder nach unten ausrichten möchte, aber keine dieser Optionen sieht
wirklich gut aus. Ich möchte
ihre Grundlinien ausrichten. Okay? Und das können Sie ganz einfach
tun, wenn Sie zu den erweiterten Einstellungen für das automatische
Layout und dieses
Kästchen hier ankreuzen. Und das wird
im Wesentlichen das tun. Dadurch wird die Grundlinie
von Text eins an der
Grundlinie von Text zwei ausgerichtet . Wirklich, wirklich praktisch,
und Sie werden gleich
genau einen sehr coolen
Anwendungsfall für diese Technik sehen . Lassen Sie uns nun eine
praktische Anwendung machen. Und für diese Lektion werden
wir ein Layout
von kineticlabs.com neu erstellen Genauer gesagt,
dieser Teil
hier , der
Informationen zu einem bestimmten Produkt bietet Also habe ich
alles zu Figma gebracht. Wie üblich haben wir
den Screenshot zusammen mit einigen
Designspezifikationen Und ich habe auch alle
notwendigen Bilder mitgebracht. Ich habe die Textelemente neu erstellt. Und ich habe
einige der Rahmen wie
diese Schaltfläche oder diesen Sternenstapel
erstellt diese Schaltfläche oder diesen Sternenstapel , nur um ein bisschen Zeit zu
sparen Nachdem das geklärt ist,
wollen wir das Layout mit den neuen Techniken,
die wir heute über die Ausrichtung
gelernt haben, neu erstellen neuen Techniken,
die wir heute über die Ausrichtung
gelernt haben, Fangen wir mit diesem Teil
ganz oben an. Ich möchte meinen Stapel von Sternen, einen Pixelabstand, eine Bewertung, Abstand von
zehn Pixeln und dann
einen Link für die Bewertungen, und alles muss in der Mitte
ausgerichtet sein. Also lass uns die
Sterne machen und diese auswählen. Stellen wir sicher, dass die Ausrichtung
hier auf Mitte eingestellt ist, und legen wir den Abstand auf eins fest. Und dann lassen Sie uns
die Bewertungen einbringen. Wählen Sie beide aus. Shift A. Und wieder werden
wir sicherstellen, dass die
Ausrichtung auf Mitte eingestellt ist. Und wir werden
den Abstand auf zehn Pixel einstellen. Damit ist unser erster
größerer Frame fertig. Wenn ich nun
diese komplexen Layouts erstelle, versuche
ich immer, Elemente zu sehen, zwischen denen ich
den gleichen Abstand habe, und diese dann in
einem automatischen Layoutrahmen zu gruppieren. Zum Beispiel haben die ersten
drei Elemente in meinem Layout den gleichen
Abstand, nämlich 16 Pixel. Schnappen Sie sich also diese drei, verschieben Sie A und stellen Sie sicher, dass sie nach links ausgerichtet
sind. Ich werde einen Abstand von 16 Pixeln festlegen. Lass uns weitermachen. Wir
haben die Liste hier. Also Symbol und Text. Und wir haben einen
Abstand von acht Pixeln zwischen Symbol und Text und einen Abstand von zehn Pixeln
zwischen jedem Listenelement. Lassen Sie uns dann
die Symbole einfügen. Lass uns das duplizieren.
Bring den anderen mit. Wählen Sie dann den ersten aus,
verschieben Sie A, richten Sie ihn auf die
Mitte aus und stellen Sie den Abstand ein. Machen wir dasselbe
für den zweiten. Stellen Sie die Lücke ein und für diesen. Und dann wähle alle
drei aus, Shift A. Achte darauf, dass wir sie links
ausrichten und
einen Abstand von zehn Pixeln festlegen. Damit ist unser zweiter
Frame fertig. Lass uns weitermachen. Wir
haben den Preis und dann die Packung mit 18 Stück. Es gibt keine Lücke dazwischen, aber sie sind
anhand der Grundlinie,
der Textgrundlinie, gut ausgerichtet . Okay? Also wähle das aus. Shift A, ich ändere
das Layout auf horizontal, klicke hier und drücke B. Das ist
die Tastenkombination,
um die Textausrichtung ein- und auszuschalten Und lassen Sie uns einfach
die Lücke dort entfernen. Also, das ist Bild Nummer drei. Lassen Sie uns als Nächstes sehen, wir haben diesen Mengentext
, der bereits fertig ist, und dann haben wir diese Schaltflächen. Wir haben also Plus Minus. Jede Schaltfläche hat einen Kreis mit einer Größe von 48
Pixeln und das Symbol befindet sich
genau in der Mitte Dann haben wir eine
Zahl dazwischen und einen Abstand von 16 Pixeln. Beginnen wir also mit der
Erstellung der Schaltflächen. Nun, diese Symbole hier
sind bereits Rahmen, wie Sie
im Ebenenfenster sehen können, und sie enthalten
einen Vektor darin. Und da es sich
bereits um Frames handelt, können
wir das automatische Layout
hinzufügen. Shift A. Und im Inspektor ändere
ich einfach die Breite und die Höhe. Ich werde
den Grenzradius
2100 ändern , sodass ein
perfekter Kreis entsteht. Und dann möchte ich sicherstellen, dass das Symbol
genau in der Mitte positioniert ist, also werde ich darauf klicken. Und dann füge
ich endlich
einen Rand hinzu, der ein Pixel
dF D F ist. Machen wir
dasselbe für das Minus. Und dann nehmen wir das
Minus und die Zahl. Wählen Sie alle drei aus, Shift A. Achten Sie darauf, dass wir
sie in der Mitte ausrichten. Und wir werden
auch einen Abstand von 16 Pixeln festlegen. Und das ist ein weiterer
Rahmen, der einsatzbereit ist. Danach haben wir die Schaltfläche,
die bereits erstellt wurde, und wir müssen noch daran
arbeiten, diese
beiden Elemente hier zu erstellen. Also Symbol, Text, Symboltext. Acht Pixel
zwischen den 230
Pixeln zwischen den beiden
größeren Elementen. Bringen wir das
Symbol ein. So wie. Und so. Wählen Sie diese aus. Shift A, auf die Mitte ausrichten. Acht Pixel, mach hier dasselbe. Wählen Sie nun beide Shift A aus, richten Sie beide in der
Mitte aus und stellen Sie einen Abstand von 30 Pixeln ein. Jetzt haben wir alle
wichtigen Frames fertiggestellt. Jetzt
müssen wir sie nur noch alle
zusammenbringen und den richtigen
Abstand zwischen ihnen festlegen. Fangen wir also
von ganz oben an. Wir haben den ersten Frame
und dann 18 Pixel und dann diesen zweiten Abschnitt. Wählen Sie also alle aus und richten Sie
sie nach links aus. 18 Pixel. Als nächstes haben
wir einen
Abstand von 22 Pixeln und den Preis. Und hier werde ich dir tatsächlich einen wirklich coolen Trick zeigen. Anstatt beide auszuwählen und
einen weiteren Rahmen mit ihnen zu erstellen , nur damit ich die größere Lücke setzen kann. Ich kann das innerhalb
des Hauptrahmens verschieben, ich kann es nach unten drücken, und ich habe derzeit einen Abstand von
18 Pixeln, und ich benötige 22. Ich kann also
die anderen vier Pixel wieder wettmachen , indem diesem Rahmen eine
obere Polsterung hinzufüge Es geht also ungefähr so. Ich wähle den Rahmen aus,
gehe hier rein und füge vier Pixel hinzu. Richtig? Dadurch werden
lediglich vier Pixel
Polsterung über dem
Preistext hinzugefügt Polsterung über dem
Preistext Und diese vier Pixel
zusammen mit den anderen 18 Pixeln, die ich aus der
Lücke im Hauptrahmen habe, bringen mich auf 22 Pixel Auf diese Weise können Sie diese Frames effizienter
erstellen , ohne sie mit
mehreren verschachtelten Frames zu
komplizieren Wirklich cool. Als Nächstes haben
wir einen Abstand von 25 Pixeln
bis zum nächsten Objekt, das ist diese Menge. Also kann ich
X das einfach befehlen, es einfügen. Und da es sich auch um einen Rahmen handelt, kann
ich den Rest des Unterschieds
ausgleichen , indem ich eine obere
Polsterung Ich brauche also 25 Pixel, und ich habe hier 18 Lücken. Der Unterschied liegt bei
sieben Pixeln, oder? Wählen Sie also diesen Rahmen aus und fügen Sie oben sieben Pixel hinzu. Und dann haben wir 16 Pixel zwischen diesem Element
und der Tastenreihe. Hier muss ich diese beiden Elemente
auswählen, a
verschieben, um einen
weiteren Frame zu erstellen, und dann diesen Abstand auf 16
setzen, weil er kleiner als 18 ist, was wir als
Lücke für den Hauptrahmen festgelegt hatten. Und weil ich keinen
negativen Abstand verwenden kann ,
um diesen Wert auf 16 zu bringen, musste
ich einen weiteren Rahmen
mit diesen beiden Elementen erstellen Jetzt wählen wir
diese Elemente aus,
verschieben A, um einen
weiteren Rahmen mit ihnen zu erstellen, richten sie zur Mitte aus und
setzen den Abstand auf 16 Pixel Das wird die
Sache
für mich nur ein bisschen einfacher machen , denn jetzt muss ich den Abstand zwischen diesem
und dem Rest auf 32 Pixel
setzen, wie Sie hier sehen können. Also nochmal,
ich kann das auf zwei Arten tun entweder beide auswählen, einen neuen Frame mit ihnen
erstellen oder das Ganze direkt
im Hauptrahmen verschieben Wir haben hier 16 Pixel und ich brauche weitere 16. Und da es sich um
einen automatischen Layoutrahmen handelt, kann
ich 16 hinzufügen, wodurch
er gerade genug nach unten gedrückt wird. Visuell habe ich also
diesen Abstand von 32 Pixeln. Also da hast du es. Auf diese Weise können Sie in Figma
ein etwas komplexeres
Layout erstellen ,
indem Sie alle Ausrichtungs- und Abstands- und Abstandsoptionen verwenden, die wir bisher gelernt haben Nun, als Nächstes hast du einen Auftrag,
also werde ich dich
dort sehen
12. Aufgabe: Perfekte Ausrichtung erreichen: dieser Aufgabe geht es
darum, sich
mit der Ausrichtung innerhalb von
Auto-Layout-Frames vertraut zu machen. Es ist sehr wichtig, also verpassen Sie es bitte nicht. Jetzt besteht Ihre Aufgabe
darin, ein Layout
aus der Nucleo-App neu zu erstellen Und das ist einer dieser Abschnitte mit der
Preistabelle. Es ist nicht genau
das, was Sie gerade auf der
Live-Website
sehen. Ich habe eine etwas ältere Version. Offenbar hat die Nucleo App
ihre Preisseite
zwischen dem Zeitpunkt, an dem
ich den Screenshot gemacht habe, und dem
Zeitpunkt, an dem ich mit der Aufnahme begonnen habe, geändert ihre Preisseite
zwischen dem Zeitpunkt, an dem
ich den , aber das ist alles gut kann man immer noch viel Selbst mit
dieser veralteten Version kann man immer noch viel
üben Also habe ich wie immer
den Screenshot, die
Designspezifikationen
und auch alle
Textelemente, die Symbole, beigefügt den Screenshot, die
Designspezifikationen und auch alle
Textelemente, die Symbole, und auch
diese Schaltfläche für Sie erstellt, damit Sie nicht mit
den Farbverläufen und all dem herumspielen müssen den Farbverläufen und all dem Außerdem habe ich einige
Anweisungen beigefügt, die Sie ignorieren oder verwenden können.
Es liegt ganz bei Ihnen Machen Sie also weiter und erledigen Sie
diese Aufgabe. Wie gesagt, es ist sehr wichtig, und wenn Sie fertig sind, sehen wir uns in
der nächsten Lektion, in der die Größenänderung
mit dem automatischen Layout geht.
13. Größenanpassung mit Auto-Layout: Bei der Größenänderung mit automatischem Layout können
Sie sowohl
den übergeordneten Rahmen
als auch die untergeordneten Elemente steuern . Und in dieser Lektion lernen
Sie die
folgenden drei Optionen zur Größenänderung kennen. Inhalt umarmen, Behälter fixieren
und befüllen. Als Bonus
besprechen wir die Mindest- und Maximalgröße. Fangen wir mit dem Inhalt von Hug an. Dies funktioniert nur
im übergeordneten Frame und ist das Standardverhalten Wenn ich also
diese drei Elemente auswähle und automatisches Layout hinzufüge, stellt
Figma die horizontale und
vertikale Größenänderung auf „umarmen“,
genauer gesagt auf „Inhalt umarmen Das bedeutet, dass der Rahmen nur
so hoch und breit
ist wie Das heißt, wenn ich eines seiner
untergeordneten Elemente
lösche, wird
die Größe des Rahmens dann geändert Es ist viel kleiner, oder? Wenn ich es wieder hinzufüge, wird
der Rahmen größer. Denken Sie jetzt daran, dass
Figma dies
unter Beibehaltung der gleichen
Polsterung tut , die ich Wenn ich also
den Abstand hier auf, sagen
wir, 30 Pixel ändere , wird der
Rahmen so groß und so
hoch wie die untergeordneten Elemente
plus die Polsterung, die
ich darauf eingestellt habe Auch hier gilt: Wenn ich
dieses eine untergeordnete Element lösche, wird
der Rahmen kleiner, aber dieser Abstand wird
beibehalten Und wenn ich zu irgendeinem Zeitpunkt einen Rahmen
habe, der weiß
, was
eine andere
Größenänderungsoption ist als den Inhalt zu umarmen Ich kann es im Inspektor immer wieder auf Inhalt
umarmen setzen Inspektor immer wieder auf Inhalt
umarmen Wenn ich hier klicke, kann ich es horizontal oder vertikal
einstellen, oder ich kann es tatsächlich, und das ist ein Profi-Tipp, ich kann entweder auf
eine horizontale Kante doppelklicken, um die horizontale Größenänderung
so
einzustellen, dass Inhalte wie diese umarmt werden, oder ich kann auf
eine vertikale Kante doppelklicken. Also entweder die obere
und die untere Kante,
etwa so, um die vertikale
Größenänderung so einzustellen, dass sie den Inhalt umarmt Wenn Sie nun möchten, dass Ihr
übergeordneter Frame unabhängig von der
Größe der untergeordneten Elemente unverändert bleibt , müssen
Sie die Option zur
Größenänderung auf fest setzen Und das können Sie auf zwei Arten tun. Hier habe ich einen Standardrahmen
, der Hug-Content verwendet, und um ihn auf „fest“ zu setzen, kann
ich entweder die
Größe von der Leinwand aus ändern, weißt
du, indem ich
an einem der Griffe ziehe Und wenn wir jetzt
im Inspektor nachschauen, sowohl die horizontale als auch
die vertikale Größenänderung sind
sowohl die horizontale als auch
die vertikale Größenänderung auf fest eingestellt, oder wenn sie so eingestellt
sind, dass sie den Inhalt umarmen, kann
ich manuell einen Wert eingeben, kann
ich manuell einen Wert eingeben,
der automatisch auf
fest gesetzt wird Und das funktioniert natürlich
für beide Richtungen. Und ein Rahmen, der auf
„fest“ gesetzt ist, ändert seine Größe
nicht
entsprechend den untergeordneten Elementen Wenn ich dieses Element zum Beispiel
viel größer machen würde, würden Sie feststellen, dass der Rahmen,
weil er
auf
fest eingestellt ist , exakt dieselbe Größe Bisher haben Sie gelernt, dass Hug-Inhalte
es einem Frame grundsätzlich ermöglichen, ihn nach Bedarf zu verkleinern oder zu vergrößern, um seinen Inhalt an die
Größe der untergeordneten Elemente anzupassen Aber was ist, wenn Sie möchten, dass ein
untergeordnetes Element verkleinert oder erweitert wird, um den
gesamten verfügbaren Platz
innerhalb des übergeordneten Frames auszufüllen innerhalb des In diesem Fall müssen
Sie „Container füllen“ verwenden. Jetzt
funktioniert „Container füllen“ nur für untergeordnete Elemente. Schauen wir uns also diesen Rahmen an, in dem
sich zwei Boxen befinden. Jeder ist auf
eine feste Dimension eingestellt. Wenn ich also die Größe dieses
übergeordneten Frames ändere, passiert nichts. Die untergeordneten Elemente behalten
exakt dieselbe Größe. Wenn ich jedoch eines davon
auswähle
und, sagen wir,
die horizontale Größenänderung
so festlege, dass der Container gefüllt wird, nimmt dieses untergeordnete Element jetzt den gesamten verfügbaren Speicherplatz ein. Und Figma
berücksichtigt natürlich
die Polsterung innerhalb des Elements
und auch den Abstand zu
den anderen Wenn ich dieses
Element als Füllcontainer festlegen würde,
hätten
diese beiden untergeordneten Elemente außerdem exakt dieselbe Größe,
da sie den Behälter in gleichen Mengen füllen Sie werden beide
den gleichen Speicherplatz beanspruchen. Und wenn ich noch eine dritte hinzufüge, haben
alle drei jetzt die exakt gleiche Größe,
weil sie
alle so eingestellt sind ,
dass sie den Behälter füllen, sodass sie den
gleichen Platz beanspruchen. Ich kann ein untergeordnetes Element
so einstellen, den Container auch in vertikaler Richtung
füllt dass es
den Container auch in vertikaler Richtung
füllt, einfach so. Und das bedeutet, dass jetzt die Größenänderung dieses übergeordneten Frames völlig anderen Ergebnissen führt
als zuvor. Die Größe der Elemente wird jetzt zusammen mit ihrem übergeordneten Frame geändert. Und hier ist noch ein
Profi-Tipp für dich. Wenn Sie ein untergeordnetes Element
ausgewählt haben und Option oder ULT
gedrückt halten und
auf einen seiner Kanten doppelklicken Zum Beispiel dieser untere Rand, zu
diesem
Element wird, oder es wird
seine vertikale Größenänderung so einstellen, dass es
den Container füllt. Wenn es aber auf „Horizontal
fixiert“ gesetzt ist, sagen wir, ULT oder
Option
gedrückt halten und entweder
auf den
rechten oder linken Rand doppelklicken , wird das Element so eingestellt, dass es den
Container in
horizontaler Richtung füllt . Nun
kann die automatische Größenänderung manchmal dazu führen, dass ein Element das Layout beschädigt, wenn es zu groß oder zu klein wird. Aus diesem Grund können Sie
Mindest- und Höchstwerte
für Breite und Höhe festlegen . Und das funktioniert sowohl bei untergeordneten
Elementen als auch bei übergeordneten Frames. Und es ist wirklich einfach zu machen. Nehmen wir an, ich möchte die Größe
dieses Rahmens ändern lassen , aber
nicht zu klein Also, wenn es so klein wird,
ist das nicht gut. Ich wollte
mindestens 400 Pixel haben. das zu tun, gehst du zum Inspektor, wo du
die Breite findest , und klickst auf das
Drop-down-Menü und fügst eine Mindest
- oder Höchstbreite hinzu. Also Mindestbreite, sagen wir 400, und lassen Sie uns auch eine
maximale Breite von 800 hinzufügen. Jetzt kann ich die Größe
dieses übergeordneten Frames nur auf 400-800 Das sind
die Grenzwerte, die ich dafür festgelegt
habe. In Ordnung Zeit für eine praktische
Anwendung zur Größenänderung. Und für diese Lektion erstellen
wir ein Layout
aus Air Call Dot IO neu Genauer gesagt,
dieser hier, diese ganze Preistabelle Also habe ich es zu Figma gebracht. Wie immer habe ich
einen Screenshot gemacht und einige Designspezifikationen gemacht Und ich habe auch
die Textelemente neu erstellt, ich habe die Symbole eingefügt Und aus Zeitgründen habe ich bereits einige der
komplexeren Abschnitte erstellt Wo
wir, wissen Sie, im Grunde
Techniken verwendet haben, die wir
in den vorherigen Lektionen gelernt haben. Jetzt möchte ich
einfach dieses Layout fertigstellen und Ihnen einige Techniken zur
Größenänderung
zeigen , die sich als nützlich erweisen werden. Das Wichtigste zuerst, wir haben hier
im Grunde zwei Hälften. Diese linke Hälfte ist schon fertig. Sie hat eine, wir sollten sie
eigentlich auf Auto stellen. Je nach Höhe hier
bleibt
dieser Button also immer unten. Jetzt möchte ich, dass dieser Button den gesamten
verfügbaren Platz einnimmt. Also werde ich
darauf klicken und die horizontale Größenänderung so einstellen
, dass der Container
gefüllt wird horizontale Größenänderung , einfach so. Gehen wir als Nächstes zur rechten Seite
über, wo wir diese Trennzeichen haben, diese grauen Linien
zwischen den einzelnen Elementen Deshalb möchte ich diese so einstellen , dass sie auch den
gesamten verfügbaren Speicherplatz ausfüllen Also werde ich tatsächlich all diese auswählen
und
einen automatischen Layoutrahmen erstellen, indem ich sie
nach links ausrichte. Und ich werde
jedes einzelne Objekt hier auswählen
und die horizontale Größenänderung
so einstellen
, und die horizontale Größenänderung
so einstellen Container gefüllt wird. Und das schließt die
Listenelemente selbst sowie die Trennzeichen Und lassen Sie uns tatsächlich
so viele Trennzeichen erstellen , wie wir benötigen, indem wir einfach ihre Position duplizieren und
ändern Wir müssen den Abstand von 32 Pixeln zwischen
dem
Titel und der Liste festlegen zwischen
dem
Titel und der Liste Also lass uns das machen. Shift A. Wir setzen den
Abstand hier auf 32 Pixel. Und dann haben wir diesen
Abschnitt unten
, der zusammen mit allem anderen auch seine Größe ändern sollte Wählen wir also
diese beiden Schichten A aus. Wir brauchen hier keinen
Abstand dazwischen. Also
wähle ich diesen Abschnitt aus und mache einen Doppelklick mit der
Alt-Taste, um
ihn so einzustellen, dass er den Container füllt. Wählen Sie auch diesen
oder die Rahmenlage aus. Machen Sie dasselbe, stellen Sie
es so ein, dass es den Behälter füllt, und dann machen wir
dasselbe für diese beiden. Wir stellen sie so ein, dass sie gefüllt werden, anstatt sie zu
befüllen. Wenn ich die Größe ändere, sehen
die Dinge langsam
okay aus, aber nicht genau Also dieser Abschnitt
unten ist in Ordnung, aber nicht der oben Lassen Sie uns diesen so einstellen, dass er den Behälter
füllt, und dann gehen
wir die Reihenfolge runter
und stellen den Rest ein. Das ist gut. Lassen Sie uns auch die Textelemente
festlegen. Ich wähle einfach
alle Textelemente und stelle sie so ein, dass sie den Container füllen. Wenn ich jetzt die Größe ändere , wird alles entsprechend
skaliert. Dazu gehören das
Trennzeichen, der Text und diese beiden Elemente
am unteren Rand Lassen Sie uns nun
diese beiden zusammenbringen. Sie sind Teil eines größeren Rahmens
mit weißem Hintergrund. Ich habe etwas Polsterung darauf
aufgebracht. Wählen Sie beide aus, Shift A. Und lassen Sie uns zuerst
die Polsterung anwenden, also haben wir SI 4 und 48. Und lassen Sie uns eine weiße Füllung machen. Machen wir 24 für
den Grenzradius. Und wir sollten startklar sein. Und was ist mit der
Lücke zwischen diesen? Derzeit auf 103 festgelegt. Machen wir es
etwas kleiner, sagen wir 96, und stellen wir beide
Elemente so ein, dass sie den Container füllen. Sie nehmen also gleich
viel Platz ein, und wenn ich die Größe
dieses Hauptrahmens ändere, ändern sich auch
die darin enthaltenen Elemente Nun, es gibt eine Sache, deren Größe
sich nicht ändert. Und das ist diese erste Hälfte. Und hier habe ich die Wahl. Ich kann diese auch so einstellen, dass sie den
Behälter füllen. Aber vielleicht möchte ich, dass diese
genau so bleiben, wie sie sind. Lassen Sie uns also tatsächlich
eine maximale oder, Entschuldigung,
eine minimale Breite für den Abschnitt festlegen . Derzeit sind es also
376 Pixel. Lassen Sie uns 300 und
so bald und sechs Pixel als
Mindestbreite
für den Abschnitt festlegen so bald und sechs Pixel als Mindestbreite
für den Abschnitt Das heißt, wenn ich die Größe ändere, wird dieser Wert nicht unterschritten. Und ich kann dasselbe für den auf
der rechten Seite tun. Ich kann sagen, dass
ich vielleicht möchte,
dass diese mindestens 450 Pixel haben. Jetzt gibt mir die Größenänderung also
im Grunde das. Ordnung. Also das
waren ziemlich viele Informationen zur Größenänderung. Hoffentlich haben Ihnen die grundlegenden Demos
und auch diese praktische
Anwendung
alle Informationen gegeben, Ihnen die grundlegenden Demos
und auch diese praktische
Anwendung
alle Informationen gegeben die Sie benötigen, um sie viel besser zu verstehen Als Nächstes haben wir
einen Auftrag, oder besser gesagt,
Sie haben einen Auftrag
14. Zuweisung: Größenänderung mit Auto-Layout: Der Aspekt der Größenänderung des automatischen
Figma-Layouts ist wahrscheinlich der
komplexeste Aspekt Und deshalb sollten Sie
sich wirklich damit vertraut machen. Und um dir dabei zu helfen, hier ist eine Aufgabe, an der
du üben kannst. Sie werden
ein Layout anhand des
Modulsystemdesigns neu erstellen , und wenn Sie
ganz nach unten scrollen, finden
Sie den Abschnitt mit den Preisen Das ist also der Abschnitt, den
Sie neu erstellen werden. Es ist etwas komplexer. Aber wenn Sie
alle Techniken anwenden , die
Sie bisher gelernt haben, werden Sie sicher
kein Problem damit haben. Ich habe alles geschaffen, was du brauchst. Ich habe den Screenshot mitgebracht, die Designspezifikationen erstellt
und die
Textelemente und Symbole erstellt. Natürlich haben
Sie wie immer eine Reihe von Anweisungen, die Sie verwenden oder ignorieren können . Die Wahl
liegt wirklich bei Ihnen. Nun, das war die
letzte Aufgabe. Bitte schließen Sie sich mir
in der nächsten Lektion um das Fazit und
einige abschließende Gedanken zu lesen.
15. Schlussbemerkung und abschließende Gedanken: D Hey, herzlichen Glückwunsch zum
Abschluss dieses Kurses und vielen
Dank fürs Zuschauen Ich hoffe, Sie fanden es hilfreich und
wertvoll und Sie
haben etwas Neues gelernt mir wirklich Spaß gemacht, diesen Kurs zu
erstellen, und ich freue mich darauf, Sie im nächsten zu
sehen. Aber bis dahin wollen wir kurz
zusammenfassen, was
wir bisher gelernt haben Wir haben verschiedene
Methoden zum Hinzufügen von
automatischem Layout und zum Organisieren von
Objekten in Frames untersucht automatischem Layout und zum Organisieren von
Objekten in Frames Wir haben entdeckt, dass automatische
Layoutrahmen verschachtelt werden können, was für die
Erstellung komplexer Strukturen unerlässlich ist Wir haben
mit dem Layoutfluss experimentiert etwas über Richtung
und absolute Positionierung
gelernt Wir beherrschten Abstandstechniken, darunter das Erstellen von Lücken zwischen Objekten und das Hinzufügen von
Polsterungen Gegen Ende haben wir
alle Ausrichtungsoptionen des automatischen
FiCMA-Layouts
gründlich untersucht alle Ausrichtungsoptionen des automatischen
FiCMA-Layouts Und schließlich haben wir etwas über
die verschiedenen
Optionen zur Größenänderung gelernt und erfahren, wie man sie zur Erstellung
dynamischer Layouts
verwendet Was sollten Sie also als Nächstes tun? Zuallererst würde ich mich
sehr freuen, wenn Sie eine Bewertung
für diesen Kurs hinterlassen
würden. Ihr Feedback ist sehr wertvoll
und wird mir helfen, in Zukunft
bessere Kurse für
Sie zu erstellen . Zweitens, schau dir mein Profil an und erkunde
meine anderen Figma-Kurse Vielleicht findest du etwas
, das dich interessiert. Ich betreibe auch einen YouTube-Kanal
, auf dem ich Inhalte zu
einem Webdesign teile , wobei der Schwerpunkt
auf Figma und Webflow Wenn du Interesse hast, schau es dir
gerne an. Du kannst mich
auch
auf X Instagram oder Facebook kontaktieren . Links befinden sich auf meiner
Profilseite. In Ordnung. Zeit für mich, mich abzumelden. Nochmals vielen Dank fürs Zuschauen und ich freue mich darauf,
Sie in meiner nächsten
Klasse zu sehen . Tschüss fürs Erste.