Expansive Landschaften | Collagraph-Druckerei zu Hause für Anfänger | Gemma the Pen | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Expansive Landschaften | Collagraph-Druckerei zu Hause für Anfänger

teacher avatar Gemma the Pen, Making to Make Happy!

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung – Hallo!

      2:17

    • 2.

      Das Projekt – Was machen wir?

      1:42

    • 3.

      Designmaterialien – Die Dinge zum Erstellen einer Platte!

      2:54

    • 4.

      Vorbereiten des Tellers – Dinge, über die du denken solltest...

      5:09

    • 5.

      Erstellen der Platte – Lass uns ein paar Sachen kleben!

      9:13

    • 6.

      Druckmaterialien – Die Dinge, die wir als nächstes brauchen...

      1:25

    • 7.

      Versiegeln der Platte – Damit sie glänzend wird!

      2:43

    • 8.

      Drucken der Platte – Tintenschwarz!

      14:28

    • 9.

      Erweitern und erkunden – Verwenden von mehr Farben und Testen einiger Schattierungen...

      7:46

    • 10.

      Du hast es geschafft! Hier sind einige endgültige Gedanken...

      1:50

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

272

Teilnehmer:innen

1

Projekt

Über diesen Kurs

Hast du Druckgrafik ausprobiert?  Hast du darüber nachgedacht, aber dich ein bisschen eingeschüchtert gefühlt?  Fürchte dich nicht!  Druckgrafikkunst steht allen offen und ist ein super praktischer Bereich für Anfänger, den sie erkunden können.  

Collagraph ist eine Kombination aus Collage und Druck und es ist ein Druckprozess, der absolut zu Hause erreicht werden kann!

Ich liebe Landschaften, nicht wahr?  Auf eine weitläufige Aussicht blicken, spüren, wie sich die Welt von dort aus erstreckt, wo du stehst… es ist ziemlich inspirierend.  Bei der Erstellung meiner ersten Landschaft in Collagraph habe ich festgestellt, dass ich mich wirklich in sie investieren könnte.  Es hat etwas an dem Gefühl, eine Collage zu erstellen – es ist eine Art skulptural.  Das Erstellen der Landschaft, das Fühlen, dass sie aus dem Nichts unter deinen Händen wächst und aufsteigt – es nimmt die Aussicht in eine völlig neue Richtung!

Collagraph ist eine der texturfreudigsten Druckereimethoden – und die Interpretation von Landschaften durch Textur ist so interessant!   Du kannst wählen, ob du Texturen realistisch nachahmen möchtest oder ob du deiner Fantasie erlauben möchtest, sich über das echte Leben hinaus zu erweitern und neue Texturen in die Sicht zu bringen.   Egal, was du wählst, du erschaffst Welten aus deinem eigenen einzigartigen Blickwinkel.

Ich hoffe, dass dieser Kurs dir hilft, deine Kunstpraxis zu erweitern und deine Landschaften auf eine neue Weise zu erkunden.

Hast du Fragen?   Ich helfe gerne, aber ich kann auch!   Stell deine Fragen:

  • indem du ein Gesprächsthema eröffnest oder dich bei einem bestehenden einbringst
  • Messaging an mir auf Instagram @gemmathepen 
  • eine E-Mail an hello@gemmathepen.com

Wir alle brauchen mehr Kunstfreunde in unserem Leben! Ich würde dich gerne durch deine kunstvolle Erkundung anfeuern, also sag Hallo, wenn du in meiner Ecke des Internets bist: 

Besuch gemmathepen.com

Finde mich auf Instagram oder YouTube 

Folge mir auf Skillshare, um als Erste:r von meinen neuen Kursen zu hören!

* * * *

Möchtest du Collagraph auf andere Weise erkunden?   Sieh dir auch meinen anderen Collagraph-Kurs auf Skillshare an! 

Finde weitere inspirierende Kurse auf der Kunstseite

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Gemma the Pen

Making to Make Happy!

Kursleiter:in

Hi, I'm Gemma! It's lovely to have you here. I am an artist-maker, who loves to create all manner of stuff! My online home is named Gemma The Pen, and you can find blogs, videos and my links to my shops there. Please do come say Hi on my Instagram or Youtube too!

Thanks for stopping by! I'd love to hear what you think about my classes and what you'd like to learn more about - feel free to message me through my class discussion tabs, my Instagram or website! Or you can email me at hello@gemmathepen.com

Vollständiges Profil ansehen

Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung – Hallo!: Hallo und willkommen zurück zur Color Graph-Klasse. Dieses Mal tauchen wir in weitläufige Landschaften ein. Ich kann dir einfach nicht sagen, wie aufregend das ist, aber ich schätze, ich kann es. Okay, versuchen wir es mit Farbgraphendruck zu machen ist eine wirklich unterhaltsame und einfache Möglichkeit, Kunst zu schaffen. Du kannst es zu Hause machen. Es kombiniert Collage und Druckgrafik. Ja, in dieser Klasse werden wir unsere eigene Landschaftscollage aus Kleinigkeiten herstellen unsere eigene Landschaftscollage aus , die wir rund um das Haus finden. Wir werden es in eine eigene Farbgraphenplatte verwandeln , von der wir immer wieder Drucke entnehmen können. Wir werden uns von Landschaftsfotografien inspirieren lassen und sie durch Texturen interpretieren, um unsere eigenen einzigartigen Drucke zu kreieren. Landschaften umgeben uns, inspirieren uns und sind bis zum Rand von Textur gefüllt. Wie aufregend ist es dann, unsere eigenen RT-Landschaften mit genauso viel Textur erstellen zu können . Eine Farbgraphenplatte zu bauen fühlt sich mich ein bisschen so an, als würde man formen und fühlen, wie eine Landschaft unter meiner Hand nach oben und außen wächst und sich ausdehnt , ist super befriedigend. Ich freue mich sehr, heute dein Kunstkumpel zu sein, der dir dabei hilft, diese neuen Techniken zu erforschen und dich zu ermutigen zu wissen , dass du es kannst. Mein Name ist Jim und ich bin so froh, heute Ihre Farbgraphenführer zu sein. Ich bin eine Künstlerin, die sie macht, und ich liebe es, viele Dinge in vielerlei Hinsicht zu machen. Ich glaube, dass das Erlernen vieler verschiedener Techniken und Tools in Ihrer ATI-Praxis uns hilft Probleme kreativ zu lösen und unsere Möglichkeiten von der Herstellung von Puppen und Requisiten auf es erforschen, Druckgrafik und Oberflächendesign. Ich befinde mich schon eine Weile auf meinem eigenen künstlerischen Abenteuer . Und ich kann dafür bürgen, dass alles, was Sie lernen, zu neuen Gedanken, neuen Ideen und neuen kreativen Spannungen führt . Mein Online-Zuhause ist ein Juwel der pen.com, wo du meinen Blog, meinen Instagram-Link, meine Aufnahmen und Links zu meinem YouTube-Kanal findest , und Links zu meinem YouTube-Kanal dem ich drei RT-Videos erstelle. Wenn Sie jederzeit in meiner Ecke des Internets sind, Sie bitte vorbei, sagen Sie fünf. Bist du bereit für die Farbgraphie? Lasst uns anfangen. 2. Das Projekt – was machen wir?: Zuerst müssen wir ein Foto von einer Landschaft machen, aus der wir arbeiten können. Natürlich, wenn Sie Ihre eigene freestyle-imaginäre Landschaft schaffen möchten , dann tun Sie es bitte. Und bitte teilen Sie uns das auch mit, denn ich möchte sehen, was in Ihrem kreativen Gehirn ist. Ich benutze ein Foto als Absprungpunkt in dieser Klasse. Und ich ermutige Sie , dasselbe zu tun, wenn Sie mit dem Farbdiagramm neu sind und sich nicht ganz sicher Ich stelle auch vorgefertigte Vorlagen im Ressourcenbereich bereit. Bitte benutzen Sie diese, wenn Sie sofort stecken bleiben möchten. Schritt zwei ist der Aufbau unserer Farbgraphenplatte. Plate ist ein Begriff für die Druckgrafik. Das bedeutet nur die Sache, auf die Sie Ihr Design setzen und dann von später drucken werden. Ja, das ist die offizielle Definition. Im Wesentlichen werden wir eine Collage erstellen und sie dann in einem düsteren Goop abdecken, was es zum Prinzip macht. Schritt drei, wir nehmen einen Druck oder viele Drucke von unserem Teller. Es ist wichtig sich daran zu erinnern, dass es bei der Druckgrafik viel um den Prozess geht. Obwohl sich der eigentliche Druck am Ende schnell anfühlen kann. Oft können sie ihre Vorbereitungsphasen langsamer anfühlen. Das ist Teil der Freude und des Teils, den ich euch ermutige zu umarmen. Geben Sie sich die Erlaubnis, sich Zeit zu nehmen und Ihre Zeit zu genießen. Denken Sie daran, dass in den Ressourcen auch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung enthalten ist. Sie also weitermachen, wenn Sie eine kleine Auffrischung von dem benötigen, was Sie tun müssen. Das kannst du immer griffbereit halten. Jetzt brauchen wir also Materialien. Lass uns versammeln. 3. Design – das Zeug zum Erstellen einer Teller!: Lassen Sie uns also ein paar der Dinge übergehen , die wir brauchen werden. Erstens gibt es in diesem Farbgrafen-Abenteuer eine Material-PDF , die Sie im Ressourcenbereich finden, in dem alles aufgeführt sind, worüber wir sprechen werden. Denken Sie daran, dass die Skillshare-App Ihnen den Ressourcenbereich nicht anzeigt. Wenn Sie es zu Ihrer Browserversion finden möchten , ist es am einfachsten, unsere Materialliste in Abschnitte, Design und Druck zu unterteilen . Beginnen wir also mit unserem Designbereich. Für Ihre Grundplatte benötigen Sie ein Stück dicken, stabilen Karton. Dies kann ein Abschnitt aus einer alten Wellpappschachtel oder ein Stück graue Tafel sein, das von der Rückseite eines alten Skizzenblocks gerissen wurde. Solange es flach ist und keine Mülleimer drin ist, können Sie loslegen. Sie benötigen einen Bleistift, um Ihr Design zu skizzieren. Eine Schere und möglicherweise ein Bastelmesser, abhängig von den Materialien, die Sie in Ihrem Design verwenden möchten. Nehmen Sie eine Flasche PVA-Kleber zur Hand, um alle Ihre Elemente zusammen mit einem Pinsel oder einem Spread zum Auftragen aufzukleben Ihre Elemente zusammen mit einem Pinsel . Nun, dies ist der abenteuerliche Teil, bei dem Sie etwas experimentell werden können, wenn Sie es wünschen, denn die Materialien, mit denen Sie Ihre Collage bauen , können fast alles sein. Ich sage fast, weil es ein paar Dinge gibt , über die Sie wahrscheinlich nachdenken sollten, aber wir werden in einem Moment darüber sprechen. Aber ich fordere Sie dazu auf, bevor Sie etwas Bestimmtes kaufen , mit dem Sie Ihr College aufbauen können. Schauen Sie sich um, sehen Sie sich an, was Sie bereits haben, das Sie kostenlos nutzen können. Hier sind ein paar Ideen , um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Okay, also hier ist ein kleiner Haftungsausschluss. Es gibt ein paar Dinge, die Sie bei der Auswahl Ihrer Materialien beachten oder vermeiden sollten, um von Lebewesen oder Dingen mit Feuchtigkeit fernzuhalten. Das heißt, wenn Sie etwas aus dem Garten benutzen, sollten Sie es zuerst austrocknen. Und wenn Sie Lebensmittel verwenden und sicherstellen, dass sie von trockener Art sind, wie Reis, Getreide und Nudeln. Alles, was Feuchtigkeit enthält, kann unter Druck zerquetschen und später in Ihrem Teller schimmelig werden. Vermeiden Sie auch scharfe Metallsachen wie Nägel und Schrauben unter Druck. Später stellen Sie vielleicht fest, dass sie Ihr Papier zerreißen oder sich vielleicht die Hände verletzen. Das macht keinen Spaß. sprechen wir über die Materialien , mit denen wir drucken mussten. Aber jetzt lasst uns bauen. 4. Die Platte vorbereiten – Dinge, die man überlegen sollte...: Okay, lass uns unseren Teller bauen. Das ist also der Teller. Es ist nur ein Stück Pappe und es ist auf etwa A4-Größe zugeschnitten. Ich würde sagen, geh nicht größer als A4. Gerade während Sie diesen Prozess lernen, müssen Sie bedenken, dass die Größe der Platte auf die Größe des Papiers passen muss auf die Größe des Papiers passen auf das Sie später drucken werden. A4 ist das übliche Papierformat in Großbritannien, oder wahrscheinlich ist acht mal 11 Zoll die Buchstabengröße in den USA. Diese Größe von Papieren ist also am einfachsten zu erreichen. Und so ist es eine gute Idee, Ihren Teller an diese Größe anzupassen . Natürlich können Sie Teller so groß erstellen, wie Sie möchten, aber wenn Sie nicht das Papier haben, auf dem Sie sie drucken können, kann es etwas schwierig werden. Also würde ich vorschlagen, während Sie anfangen , es auf die Standardgröße zu halten , können Sie natürlich auch kleiner werden. Aber weil wir weitläufige Landschaften erforschen, möchte ich Sie ermutigen, sich Raum für ein Theaterstück zu geben . Ich verwende als Referenz eine meiner eigenen Vorlagen. Diese Vorlagen stehen im Ressourcenbereich zum Herunterladen zur Verfügung, wenn Sie sie verwenden möchten, nur um den Start zu erleichtern. Alle diese Bilder werden aus meinen eigenen Urlaubsfotos zurückverfolgt . Ich werde diesen Leuchtturm für dieses Projekt benutzen. Zuerst müssen wir dieses Design auf die Blackboard übertragen . Du kannst ein Freihand zeichnen, wenn du willst, aber ich werde es verfolgen. Ich verfolge mit Pauspapier und einem weichen Stift, drehe es dann um und ziehe es neu darüber. So hinterlässt es einen schwachen Eindruck vom Design auf der Rückwand. Wenn Sie diese Verfolgungstechnik ein wenig detaillierter sehen möchten , sechste Lektion in meiner anderen Klasse an, Zeichen im Farbdiagramm. Diese Protokollierungsmethode ist praktisch, da sie mein Design automatisch auf das Board umkehrt. Das ist gut, denn wenn Sie die Platte später drucken können, wird der Druck wieder der richtige Weg sein. Denken Sie daran, insbesondere wenn Sie ein Freihanddesign direkt auf die Tafel zeichnen , wird Ihr Druckbild immer eine Rückseite Ihres Plattenbildes sein . Da unser Design bereit ist, können wir sofort anfangen, Dinge anzukleben, wenn wir wollen. Aber kurz bevor wir es tun, zeige ich Ihnen, wie wir ein wenig darüber nachdenken können , wohin das Design gehen soll. Wir werden ein kleines Kritzeln auf unserer Originalzeichnung oder unserem ursprünglichen Design haben . Es ist auf einem Blatt Papier. Großartig. Verwenden Sie einen Bleistift, wenn Sie ihn für digitale Anwendungen wie Procreate auf einem iPad haben, dann können Sie es auf einer neuen Ebene dort machen. Aber dies ist eine gute Möglichkeit, verschiedene Formen und Gedanken darüber auszuprobieren verschiedene Formen und Gedanken , wohin Sie dieses Design bringen könnten. Und es hilft Ihnen, die benötigten Texturen und die Materialien zu identifizieren , die Sie benötigen um diese Formen zu erstellen. Was ich damit meine ist, nehmen Sie Abschnitte Ihres Bildes und denken Sie darüber nach. Dieser Bereich hier ist eine große Wolke am Himmel. Und ich möchte sehr, dass es ein Merkmal dieses Designs ist. Also denke ich, ich möchte, dass es beispielsweise Wirbel beinhaltet. Also werde ich nur ein bisschen mit Kritzeln spielen, ein paar Wirbel, nur um eine Vorstellung von der Art von Gefühl zu bekommen , das ich will. Vielleicht will ich so eine enge kleine Wirbel oder vielleicht will ich große wie diese. Was auch immer ich will, ich kann herumspielen und sehen, was mir gefällt. Und während ich das tue, kann ich über die Art des Textmaterials nachdenken , das mir helfen könnte , dieses Ergebnis zu erzielen. Dies könnte also vielleicht durch Wolle oder Schnur entstehen, da es sich um biegsame, schleifige Materialien handelt, die wirbelige Formen erzeugen können. Eine weitere großartige Sache, über die Sie nachdenken sollten, ist auch , einige Bereiche mit weniger Auswirkungen als andere zu verlassen. Was ich damit meine, ist, dass wenn wir diese massive Wirbelwolke haben, die ziemlich strukturiert und dicht sein wird. Wenn wir dann auch einen großen Himmelbereich um ihn herum haben , der ebenfalls stark strukturiert ist. Dann werden wir die Auswirkungen dieser Cloud verlieren. Und es wird alles ein bisschen viel erscheinen , damit das Auge aufnimmt. Wenn ich also über den Himmel um die strukturierte Wolke denke ich, dass ich vielleicht etwas Leichtes wie Alufolie verwenden werde , das winzige Texturflecken aufnimmt, aber nicht etwas Strukturiertes das würde von der Cloud ablenken. Sie können dies auch mit anderen Teilen des Bildes tun. Wenn du dir die Felsbrocken ansiehst, denkst du vielleicht, okay, ich möchte, dass die gestreift sind. Probieren Sie es aus und sehen Sie, ob sich diese Designidee wie Sie anfühlt. Und wenn ja, überlegen wie Sie diese Textur später erstellen könnten. Also genug von der Planung, Lasst uns einfach anfangen zu spielen. 5. Die Platte aufbauen – wir halten uns noch etwas fest!: Ich habe mich entschieden, Alufolie für den Himmelbereich zu verwenden. Alufoil ist eine schöne flache Textur, also werde ich das zuerst aufkleben, weil ich leicht andere Materialien darüber oder um ihn herum bauen kann . Das Schöne an Folie ist, dass man sie knirschen und sehr vorsichtig wieder herausziehen kann. Machen Sie sich auch hier keine Sorgen, wenn Sie Bits zerreißen, dies passiert oft, aber Sie können immer noch alle kleinen Teile verwenden. Es verleiht Ihren Drucken eine schöne Textur. In Bezug darauf, wie Sie das Alufolie auf Ihren Teller legen, müssen Sie nicht zu technisch werden , um Ihre Formen zu finden. Hier. Ich lege nur die Kante gegen meinen Leuchtturm und dann benutze ich meine Finger und reiße grob die allgemeine Form ab, die ich will. Absolut nicht wissenschaftlich. Wenn du willst, könntest du sogar zuerst Kleber ablegen und dann einfach die Teile wegreißen, die nicht geklebt wurden. Sei nicht schüchtern mit deinem Kleber. Man kann nicht wirklich zu viel haben. Es wird sowieso alles klar trocknen, also musst du dir keine Sorgen machen. Sie können entweder ein ganzes Blatt Alufolie aufkleben und die überschüssigen Teile, die Sie nicht benötigen, wegreißen. Oder du könntest winzige Teile zerreißen und sie in den größeren Bereich aufbauen , den du willst. Es liegt ganz an dir. Du klebst sie auf, wie du sie aufkleben willst! Denken Sie daran, diese Hintergrundtextur ist genau das. Es ist der Hintergrund. Es soll nicht sehr wirkungsvoll sein und Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass es perfekt ist. Sieh dir diese Kanten an. Sie sind nicht besonders genau um meinen Leuchtturm herum. Es spielt keine Rolle, denn ich werde den Leuchtturm separat darüber bauen . Wir müssen uns also keine Sorgen machen. Wir können es einfach genießen, Formen zu legen, an Texturen anzupassen und zu sehen, was passiert. Wenn ich mir dieses Bild ansehe, denke ich, dass es drei Hauptbereiche gibt, auf die ich mich konzentrieren kann. Die Wolken, der Leuchtturm und die Felsbrocken. Alles andere kann etwas rappig werden oder es kann mit weniger Textur gedämpft werden, wenn wir möchten. Diese drei Hauptbereiche sind für mich auch in dieser Komposition sehr hilfreich. Weil die Wolken die Felsbrocken nicht berühren. Und selbst wenn sie ein winziges Stück des Leuchtturms berühren, steht der Leuchtturm im Allgemeinen allein. Wir haben drei separate Abschnitte, die mutige, wirkungsvolle Texturen haben können , aber sie stehen nicht alle im Wettbewerb miteinander. Ich konzentriere mich als Nächstes auf den Leuchtturm. Ich möchte, dass es wirkungsvoll aber ganz einfach ist. Also benutze ich ein Stück Grautafel. Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt Pauspapier verwendet haben , um Ihr Design zu übertragen, können Sie es hier erneut verwenden, um bestimmte Formen zu erstellen, die für Ihre Platten benötigt werden. Ich benutze eine Schneidematte und schneide sie mit einem Bastelmesser aus. Sei vorsichtig mit deinen Finger, wenn du kleine Stücke mit deinem Messer ausschneidest . Ich muss jetzt Teile eines Leuchtturms aufkleben. Ein Stück, das ich aus der Tür schneide, kann ich ein Fenster im Mittelbereich benutzen. Ich verlasse das Zentrum als Mulde, damit es sich leicht mit den oberen und unteren Abschnitten kontrastieren kann . Während des Druckens fängt es als Mulde keine Tinte auf. Und selbst wenn dies der Fall ist, wird das Papier wahrscheinlich nicht hineinreichen, so dass dieser Abschnitt die Farbe des Papiers bleibt. Ich benutze getrocknete Grasstiele , um auf das geriebene Fenster hinzuweisen. Wie Sie sehen können, ist es nicht perfekt, muss es aber nicht sein. Dies ist ein praktischer Moment, um über Plattenhöhen zu sprechen. Dies ist die Ansicht meines Tellers von oben, aber dies ist zwar vereinfacht, ist die Ansicht meines Tellers von der Seite. Es ist wichtig, diese Ansicht beim Erstellen im Auge zu behalten , da sie sich später auf Ihren Druck auswirkt. Diese grüne Linie füge ich meine Alufolienschicht hinzu. Das Gelb ist der Leuchtturm , der dicker oder größer als die Folie ist. Wenn ich hier meine Wolken hinzufügen möchte, in Rosa, werde ich versuchen, sie ungefähr auf einer ähnlichen Höhe wie den Leuchtturm zu halten . Wie Sie sehen können, schaffen Sie beim Bau Täler in Ihrem Design. Je tiefer diese Täler sind, desto schwieriger wird es für das Papier sein , sie während des Druckens zu erreichen. Wenn das Papier nach unten drückt, biegt es sich in die Spalten, aber je weniger es sich biegen muss, desto einfacher und detaillierter wird Ihr Druck. Lasst uns ein paar Wolken machen. Ich hab etwas Woo,. also mal sehen, was wir tun können. Coiling ist eine großartige Technik zu verwenden. Ich schnappe mir ein Ende zwischen meinen Finger und wickle die Wolle um sie herum, um eine Spule zu erzeugen. Sobald es größer wird, ist es etwas schwieriger zu halten, also ist es an der Zeit, es festzuhalten. Ich klebe die Mitte auf den Kleber und kann ihn immer direkt kleben lassen wenn ich einen wirklich großen Wirbel will. Mein Himmel ist fertig. Ich habe meinen Leuchtturm sortiert und es gibt einige große Bereiche, die jetzt abgedeckt wurden. Jetzt haben wir noch die Felsbrocken und Bodenbereich zu erledigen. Auf dem Originalbild. Es gab kleine Häuser in dieser Ecke, aber ich lasse die aus. Ich glaube nicht, dass wir sie brauchen, und ich denke, sie werden sich sowieso inmitten der anderen Texturen verlieren . Weiter zu den Felsbrocken! Ich habe dieses alte Sandpapier gefunden. Ich schneide zufällige Stücke aus und hoffentlich geben sie mir später eine schöne felsige Textur. Man könnte präzise sein und Formen schneiden, wie wir es mit dem Leuchtturm getan haben. Oder du kannst damit frei und einfach sein. Ich rate grob Größe und Form mit dem Auge, aber nicht zu pingelig . Zuerst klebe ich sie nicht fest, ich lege sie nur hin, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wo sie gut aussehen könnten. Sobald ich ein paar habe, fange ich an, sie zu kleben klebe zuerst die am weitesten entfernten Felsbrocken nach unten , damit die wichtigsten Felsbrocken stecken bleiben können, um sie zu überlappen. Denken Sie daran, dass Sie Sandpapier zerreißen und schneiden können. Wenn Sie also noch mehr rauere Kanten wünschen, funktioniert das Zerreißen des Papiers sehr gut. Nachdem wir unsere Felsbrocken gemacht haben, bleibt nur noch die Grundlage. Ich benutze treues Seidenpapier. Und ja, das ist sehr hell! Denken Sie daran, dass die Farben der Materialien, mit denen Sie erstellen, nicht übereinstimmen müssen. Natürlich, wenn Sie es absichtlich ästhetisch gestalten möchten , dann tun Sie dies. Aber um ehrlich zu sein, selbst wenn Sie dies sehr zufällig mit allem tun , was Sie zur Hand haben, werden Sie erstaunt sein, wie atemberaubend Ihr Teller aussehen wird, nur weil es eine Verschmelzung von so vielen ist verschiedene Dinge. Ich verwende ein Stück Gewebe, das größer ist als der Bereich, den ich abdecken möchte. Es muss nicht die richtige Form sein weil wir es zerquetschen werden. Ich benutze viel Kleber. Zeit, ein bisschen mutig zu sein und es anzuziehen! Aber fange sofort an, es zu bewegen. Drücken Sie während des Weges nach oben, nach unten, zerreißen Sie es wie nötig, fühlen Sie sich einfach Ihren Weg. Jetzt gehe ich wieder mit kleineren, absichtlicheren Stücken ein, um bestimmte Bereiche zu verbessern. Ich füge kleine Stücke in die Felsbrocken , um sie einfach miteinander zu integrieren. Wenn Sie eine weitere Schicht Gewebe auf das Seidenpapier legen , verwenden Sie beim zweiten Mal weniger Kleber und fügen Sie ihn bei Bedarf hinzu. Ich versuche ein welliges Gefühl, um die Wolken oben ein wenig nachzuahmen . Um die Ränder der Platte zu säubern, schneiden Sie alle stragglyschen Teile mit einer Schere ab. Hurra! Unser Teller ist fertig. Oh ich liebe es einfach, sie anzusehen , wenn sie in diesem Stadium sind! Es ist so hübsch und doch ist es völlig zufällig, nur Bits and Bobs zu benutzen. Es sieht einfach schön aus! Bitte mach zu diesem Zeitpunkt ein Foto von deinem Teller , denn es wird nie wieder so aussehen ! Sobald Sie anfangen, es zu versiegeln und später zu drucken, wird es nie so schön aussehen. also sicher, dass Sie ein Foto davon machen, und wenn Sie möchten, teilen Sie es bitte in der Projektgalerie weil ich es gerne sehen würde. Jetzt müssen wir es nur noch ein wenig ausruhen und es vollständig trocknen lassen , bevor wir mit der Versiegelung beginnen. 6. Druckmaterialien – die Dinge, die wir als Nächstes brauchen...: Für die nächste Hälfte Ihres Projekts benötigen Sie diese Materialien... Um Ihren Teller zu versiegeln benötigen Sie etwas wie Button Polish oder French Polish. Wenn Schellack drin ist, wird es gut funktionieren. Sie könnten alternativ einen glänzenden Künstlerlack verwenden , wenn Sie ihn haben. Habe einen alten Pinsel zur Hand, mit dem du ihn auch auftragen kannst. Als Nächstes benötigen Sie etwas Druckfarbe. Ich verwende Essdee Tinten auf Wasserbasis , weil sie leicht zu reinigen sind. Sie können aber auch ölbasierte Tinten verwenden, wenn Sie möchten. Haben Sie auch ein paar Borstenpinsel in der Nähe, mit denen Sie diese Tinten auftragen können. Hab etwas Wasser zur Hand. Ich habe es in einer Flasche, aber du kannst es auch einfach in eine Schüssel in der Nähe legen. Schnappen Sie sich einen sauberen Schwamm mit mindestens einer weichen Seite. Die besten Collagraph-Drucke werden tendenziell mit dünneren Papieren erreicht , da sie sich leichter um die Texturen der Platte biegen können . Das ist Maulbeerpapier, das sehr gut funktioniert. Wenn Sie jedoch einige nicht erreichen können, können Sie dennoch mit einem Standarddruckerpapier beginnen . Halten Sie sowieso etwas zufälliges Papier zur Hand, nur für alle Testdrucke, die Sie ausprobieren möchten , und haben Sie etwas wie Küchenrolle griffbereit, um Tinte wegzuwischen. Wenn Sie Wattestäbchen haben, können diese auch zum Aufräumen von Inky Patches verwendet werden, aber sie sind völlig optional. Okay, lass uns versiegeln! 7. Die Platte versiegeln – so lässt es glänzend!: Richtig, jetzt ist das alles trocken und schön, wir müssen anfangen, es zu versiegeln. Warum versiegeln wir es? Denn wenn wir nur Tinte direkt darauf legen würden , würde die Tinte in diese weicheren Texturen sinken und wir wären nicht in der Lage, diese Tinte so einfach auf ein Stück Papier zu übertragen . Indem wir es versiegeln, erzeugen wir eine glänzende Oberfläche, die dann, wenn Papier und Tinte darauf gedrückt werden, wenn das Papier hochgezogen wird, Tinte mitgeliefert wird. Also habe ich Button Politur. Sie können auch französisches Politur verwenden, was immer Sie möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie dabei einen gut belüfteten Raum aufbewahren. Und im Wesentlichen fängst du einfach an, es zu blocken. Jetzt können Sie dies mit einem Spatel oder einem Pinsel auftragen. Es spielt wirklich keine Rolle. Das ist echt klebrig... Button Politur ist wirklich klebriges Zeug, also habe ich diesen alten Pinsel , den ich nicht einmal die Mühe mache zu reinigen, weil er so tief darin klebt. Es ist also ein harter Spatel geworden. Aber das ist in Ordnung... Ich schöpfe es einfach raus! Und du willst, dass es in alle Spalten versinkt , aller Texturen, die du gemacht hast. Also ja, es sieht nicht mehr ganz so hübsch aus, aber es hat einen herrlichen goldenen Farbton, was bedeutet, dass es auf der nächsten Stufe seines Lebens ist. Wenn Sie möchten, dass Ihr Teller eine gute Weile hält, dann sind zwei bis drei Schichten davon eine gute Idee. Aber wenn Sie nur eine Testplatte herstellen, um die Technik auszuprobieren, als einen Mantel, können Sie wahrscheinlich damit davonkommen. Lassen Sie es vollständig trocknen, bevor Sie der Druckphase fortfahren. 8. Die Platte drucken – Tintenfisch werden!: Bevor ich mit dem Drucken beginne, richte ich meinen Bereich in drei Zonen ein. Die Dämpfungszone, in der ich mein sauberes unbenutztes Papier und mein Wasser und meinen Schwamm aufbewahre . Die Druckzone, die alle meine Druckfarbenpinsel und saubere Tücher enthält , sowie meinen Teller. Und die Trocknungszone, die einfach ein Ort ist, an dem ich meine frischen Abdrücke zum Trocknen legen kann. Ich benutze auch oft den Boden, wenn ich muss, oder du kannst deine Abdrücke auf die Linie stecken, wenn du einen hast. Zuerst müssen wir unser Papier dämpfen. Dies liegt daran, dass Dämpferpapier formbarer als trocken ist und sich viel leichter in alle Spalten der Platte biegen kann . Es hilft auch, dass die Tinte auf das Papier übertragen wird. Meine Arbeitsfläche ist sauber und nicht porös, daher kann ich direkt daran arbeiten. Aber du kannst das immer auf einem sauberen Brett oder einem Tablett machen. Dieses erste Blatt ist nur Normaldruckerpapier und ich schwämme Wasser ganz leicht auf. Es ist praktisch, das Papier zuerst zu dämpfen, denn dann können wir es ruhen lassen, während wir unseren Teller tuschen. Wir fangen an, unsere Platte zu färben , damit wir unseren ersten Testdruck machen können. Zunächst werde ich nur eine Farbe verwenden, damit ich ein Land bekomme und sehen kann , welche Teile am einfachsten herauskommen, die etwas mehr Ermutigung erfordern. Ich fange mit Blue an. Es ist immer eine gute Idee, wenn Sie eine größere Drucksitzung machen , in der Sie viele verschiedene Arten von farbigen Tinten ausprobieren, nacheinander viele verschiedene Arten von farbigen Tinten ausprobieren, um mit einer leichteren zu beginnen und sich zu bewegen zu dunkleren, wenn du kannst. Nur weil, sagen wir, wenn Sie sofort mit Schwarz anfangen, werden Sie Schwierigkeiten haben , diese schwarze Tinte abzubauen, damit andere völlig makellos durchscheinen können. Das ist also nur etwas zu beachten. Ich habe nur ein bisschen Tinte in diesem Topf und ich hole mir nur etwas auf den Pinsel. Ich ziehe nur am Rand des Topfes weg , damit es dort nicht sehr blobby ist. Dann werden wir methodisch einfach anfangen, es an die Oberfläche zu kratzen. Einfärben einer Platte dieser Größe kann sich wie ein langsamer Prozess anfühlen. Aber in diesem Stadium müssen Sie nicht zu genau sein. Tinten auf Wasserbasis trocknen schneller als ölbasierte Tinten Obwohl Sie mit einem Element der Geschwindigkeit arbeiten müssen, müssen Sie sich nicht stressen - Sie haben Zeit! Ich glaube, ich brauchte ungefähr acht bis zehn Minuten , um den Teller vollständig abzudecken. Wie Sie sehen können, kratze ich die Tinte ziemlich grob ein. diesem Grund eignen sich ältere Borstenpinsel wirklich hervorragend dafür. Während ich versuche, in die allgemeinen Ecken meiner Texturen zu kommen , mache ich mir keine Sorgen, ob die tiefsten Teile verpasst werden. Denken Sie daran, dass wahrscheinlich nur die oberen meisten Bereiche der Platte gedruckt werden. Solange Sie diese mit Tinte fangen, sehen Sie ein Ergebnis. Jetzt habe ich die Tinten wegbewegt, nur damit wir einen schönen klaren Bereich haben , in dem wir unser sauberes Papier mitbringen können. Dieses Papier sollte sich jetzt etwas feucht und floppig anfühlen, aber es sollte nicht schleimig oder tropfig sein. Das ist also nur Standarddruckerpapier und wir werden es einfach in die Mitte stecken. Jetzt sind Ihre Hände die besten Werkzeuge, die Sie haben. Nimm sie und drücke sie vorsichtig auf deinen Teller. Was Sie versuchen werden, ist zu fühlen, wo sich Ihre Texturen befinden. Nachdem du gerade deinen Teller gemacht hast, wirst du es am besten wissen. So wirst du dich rausfühlen können... sagen wir, ich spüre wo die Wolken hier anfangen. Und je mehr Sie nach unten drücken, desto mehr sehen Sie, dass der Abdruck leicht durch das Papier kommt . Je dünner das Papier Sie haben, desto einfacher wird es für Sie sehen, welchen Eindruck Sie erzeugen. Versuchen Sie nun, all den verschiedenen Bereichen, in denen Sie eingefärbt haben, die gleiche Aufmerksamkeit zu schenken. Achten Sie insbesondere auf die wichtigen Teile. Hier mache ich den Leuchtturm und stelle sicher, dass ich dort das winzige kleine Fenster in der Mitte aufhebe. Und das zerreißt das Papier tatsächlich etwas. Das ist okay. Das gibt mir einen Hinweis darauf , dass etwas etwas nicht synchron ist. Und das ist nur eine Testplatte [print], also ist das okay. Diese Dinge passieren! einfach weiter. Und indem Sie bestimmte Abschnitte gleichzeitig ausführen, können Sie das Papier bewegen und es in die verschiedenen Spalten ermutigen , ohne es auf zwei Arten gleichzeitig zu stark zu ziehen es auf zwei Arten gleichzeitig zu stark zu wenn du siehst was ich meine. Okay. Ich benutze nur die Basis meiner Handfläche, um etwas mehr Druck auf die Felsbrocken auszuüben. Und wenn wir dann zur Erdung kommen, kann ich wieder zu meinen Finger kommen. Richtig. Ich denke, das reicht aus , um eine Vorstellung davon zu bekommen , wo wir mit diesem Teller sind. Also lasst uns einen Blick darauf werfen. Dies ist also unser allererster Testdruck, und ich habe nicht erwartet, dass er so detailliert sein wird, wie es wahrscheinlich später sein wird, weil er auf sehr einfachem Computerpapier ist, das nicht so viel zu geben hat sich in die kleinen Ecken und Winkel falten. Aber es gibt dir immer noch diese brillante Lage des Landes , damit du genau sehen kannst , wie unterschiedliche Texturen entstehen. Ich bin super zufrieden mit dem Leuchtturm hier. Die Fenster sind in Ordnung gekommen. Nun, das ist ein bisschen verschwommen, aber das ist okay. Ich bin sehr zufrieden mit dieser Grundlage hier weil die Texturen davon einfach reizend sind. Und ich bin super glücklich mit den Felsbrocken , denn die Texturen davon sind einfach wunderschön! Sieh dir die Sprenkel des Sandpapiers an, die durchkommen! Und man kann wirklich auch die Abgrenzung zwischen den einzelnen Felsen sehen . Ich war mir nicht sicher, ob das funktionieren würde, aber es tat es. Darüber freue ich mich also super. Die Alufolie kommt auch ganz gut heraus. Und ich denke, was ich tun werde, wenn ich das nächste Mal drucke, wird nicht zu viel Druck auf die vereitelten Bereiche ausgeübt , weil ich nur eine leichte Texturschichtung um diese herum will . Es könnte also ein bisschen mehr wie diese obere Ecke sein, wo es nur ein kleiner Hinweis auf die Textur ist. Was ich wirklich gerne machen würde, ist den Wolkenabschnitt etwas dunkler zu haben , damit er mehr mit dem allgemeinen Himmel um ihn herum kontrastiert. Aber im Allgemeinen bin ich mit diesem ersten Testdruck sehr zufrieden. Ich denke, es ist sehr gut rausgekommen. Und ja, lasst uns weitermachen und es auf ein zweites dünneres Blatt Papier drucken und sehen, was wir bekommen. Ich verwende hier Maulbeerpapier und es ist viel dünner als Standardpapier. Obwohl es stark zum Drucken ist, ist es immer noch nützlich, auf seine Delikatesse zu achten , während wir es dämpfen. Streichen Sie den Schwamm leicht über und achten Sie darauf, ihn nicht zu falten bevor Sie ihn ruhen lassen. Mit diesem nächsten Druck lege ich ein bisschen Tinte auf einige Bereiche. Ich werde vielleicht keine frische Tinte mehr auf die Himmelbereiche geben , weil ich wollte, dass diese sowieso leichter sind, und es gibt noch ein bisschen Tinte, aber ich könnte einige davon auffüllen Bereiche und definitiv der Leuchtturm. Ich werde nur das bisschen drängen, an das ich mich erinnere, dass es durch die Zeitung gestanden hat. Es ist eine kleine scharfe Kante, an der das Dichtungsmittel gerade den Rand der Wolle hochgeklebt hat. Also werde ich das einfach zerquetschen, damit es weniger wahrscheinlich ist, dass es das Papier durchreißt. erneute Einfärben ist eine Lernkurve für Versuch und Irrtum. Ein Gefühl dafür zu bekommen, wie viel Tinte noch auf dem Teller ist, und herauszufinden, wo Sie mehr hinzufügen können, ist etwas, mit dem Sie rechtzeitig mehr im Einklang stehen. Also mach dir keine Sorgen! Zuerst könnten Sie versuchen, direkt in einen zweiten Druck zu gehen , ohne es neu zu färben, nur um zu sehen, was Sie bekommen. Daraus erhalten Sie einen sogenannten Ghost-Print, und es kann Ihnen helfen zu messen wie viel Tinte Ihre Platte hält. Druckgrafik dreht sich alles um Experimentieren und Spielen. Und da wir in einer Heimpraxis selten ein spezifisches Ergebnis garantieren können , ist der Druck gering. Wir versuchen alle einfach, sehen was passiert, versuchen es noch einmal und lernen während wir gehen. Es ist meiner Meinung nach ziemlich fröhlich ! Ich bin sehr vorsichtig mit diesem Papier , weil es viel dünner ist. Wie du siehst, kannst du meine Hand durchsehen und es ist eigentlich immer noch ein bisschen zu feucht. So spüre ich die Kanten und sie fühlen sich ein bisschen tröpfig an, was nicht gut ist. Also habe ich es auf ein kleines Handtuch gelegt. Nur jedes Handtuch reicht aus. Und ich werde ein weiteres sehr vorsichtig darauf legen , das Papier nicht zu falten und dann nur sehr vorsichtig nach unten zu drücken , um etwas von dieser überschüssigen Feuchtigkeit abzutupfen. Meine Zeitung ist jetzt definitiv ein bisschen besser. Und ich werde sehr vorsichtig vorgehen, es ist ein bisschen schwierig mit diesem Papier, weil es so diskette ist, aber versuche es grob mit deinem Teller auszurichten. Da sind wir los. Sie können dieses Papier durchschauen und sehen, wo wir anfangen müssen, unseren Druck auszuüben. Da es sich um ein so dünnes Papier handelt, brauchen Sie nicht viel Druck, um ein Ergebnis zu erzielen. Sie brauchen auch nicht viel Druck, um es zu zerreißen. Also sei vorsichtig. Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich Ihr Teller zu stark darunter bewegt, können Sie eine rutschfeste Matte darunter verwenden , oder Sie können diese auch mit Abdeckband festkleben . Jetzt erinnerst du dich, ich habe nicht zu viel getan... Ich habe keine zusätzliche Tinte in den Himmel gelegt. Und ich dränge sehr leicht auf diesen Bereich, nur um einen Hinweis auf einige dieser Texturen zu bekommen , und Sie können sehen, dass sie immer noch durchkommen, obwohl nur sekundäre Tinte vorhanden ist es gibt. wieder sehr vorsichtig, drücken Sie einfach nach unten und fühlen passen Sie Ihre Finger an die verschiedenen Kurven und Vertiefungen an. Mal sehen, was wir haben. Oh mein Gott, ich fühle mich, als würde es gut werden. Oh, ja! Das gefällt mir sehr. Das ist also so interessant, nicht wahr? Um aus nur einem Stück Papier Unterschied zu erkennen, die Variation der Texturen und die Ergebnisse, die Sie erhalten. Jetzt haben wir diesmal die Wolken mehr aufgedruckt und ein bisschen mehr gegeben. Und sie sind definitiv mit einigen schönen, wirbelnden, wirbelnden Texturen herausgekommen . Ich bin so zufrieden damit. Auch der Leuchtturm ist immer noch schön und klar herausgekommen, worüber ich mich wirklich freue. Ich mag diesen Himmel sehr mehr. Es braucht also wirklich nichts mehr drauf. Wie ich schon sagte, wir haben das nicht einmal aufgestockt und wir haben immer noch so viel Textur. Es ist wirklich erstaunlich, wie viel das ist, als wir nicht einmal einen zweiten Mantel angezogen haben. Und ich bin immer noch sehr zufrieden mit diesem Bereich, wie die Felsbrocken aus dem Sandpapier anfangen, sich mit dem Seidenpapier zu mischen und zu verschmelzen, das uns dann in den anderen Bereich hier drüben bringt. Ich habe das Gefühl, dass sich das von mir in die Ecken ausdehnt und es gefällt mir wirklich, sehr. Jetzt haben wir mit einer Farbe gespielt und wir wissen genau, wie diese Platte funktioniert - welche Bits wir hervorheben können, welche Bits wir in Ruhe lassen müssen. Jetzt werden wir fortfahren, mehr Farben in der Komposition zu haben und zu sehen, wohin wir sonst noch hingehen können. 9. Erweitern und erkunden – weitere Farben verwenden und Schattierungen …: Gehen wir über eine Farbe hinaus. Ich nehme den Großteil der Tinte auf dem Himmelfolienbereich mit Wasser und Küchenrolle ab. Ich kann nicht jedes letzte bisschen Blau entfernen, aber auf einer flachen Textur wie Folie kann ich ziemlich gute Arbeit leisten. Es ist schwieriger, Tinte aus dichteren Bereichen wie der Wolle zu entfernen . Denken Sie also daran, wenn Sie anfangen, verschiedene Farben auszuprobieren. Collagraph Teller haben viele Orte, an denen sich die Tinte verstecken kann, daher ist es schwer, Perfektion zu finden, aber das ist Teil der Freude. Sie werden ermutigt, dorthin zu rollen , wohin die Platte Sie hinführt und sehen, was passiert. Zeit der Farbe! Ich werde stattdessen ein bisschen Gelb an unserem Himmel benutzen. Das ist also ein bisschen schwieriger zu erkennen... Wir müssen nur auf das Beste hoffen! Sie können sehen, dass es aufgrund der kleinen blauen Stücke, die durchkriechen, einen leichten grünlichen Farbton aufnimmt . Aber das ist okay. Wie gesagt, wenn Sie jemals etwas mit einer sehr hellen Farbe ausprobieren möchten , tun Sie dies zu Beginn Ihrer Drucksitzung. Andernfalls können andere Farben Ihre leichtesten überschreiben. Jetzt werde ich dieses Gelb auf etwas Blau benutzen , glaube ich von dieser Seite. Nur um eine grüne Textur zu erzeugen , anstatt nur blau zu sein. Sie können Tinten absolut mischen, wie Sie Farben mischen würden , um die Farbtöne zu erzeugen , die Sie auf Ihre Platte auftragen möchten. Ich verwende jedoch gerne die Tinte, die sich bereits auf meinem Teller befindet, und lasse sie sich beim Anziehen meinem Teller befindet, und lasse sie sich direkt mit neuen Farbtönen mischen und sie auf sehr organische Weise miteinander vermischen. Ich glaube, ich könnte etwas Ähnliches machen, wenn ich hier auf der Rückseite der Wolken hereinkomme . Aus diesem Blickwinkel... Nicht viel... Ich hätte gerne einen kleinen Schimmer im oberen Teil der Wolke. Nur um zu sehen, was passiert. Ich könnte auch ein bisschen an einigen der Wirbel machen , nur um zu sehen, ob das aufgeht oder nicht, ich werde wahrscheinlich ein bisschen extra blau auf diese Wolken legen , weil wir wissen, dass sie ein bisschen brauchen extra. Dann denke ich, dass ich auch noch ein bisschen von den Felsbrocken wieder auffüllen werde. Für den Leuchtturm verwende ich in diesem Experiment schwarze Tinte. Wir haben bereits gesehen, wie verschiedene Farbstufen von Kontrasten oder die Hervorhebung bestimmter Funktionen haben können einen großen Einfluss auf die Schaffung . Jetzt verwenden wir Farbe, um ein Feature zu isolieren und ihm mehr Fokus zu geben. Mal sehen, was wir haben... Mit diesem gefällt mir wirklich, wie diese Wirbel herausgekommen sind. Es hat dort ein bisschen Grün aufgenommen und ich denke, es gibt ihm eine etwas andere Dimension. Das ist also definitiv etwas, das man in weiteren Experimenten vorantreiben kann. Ich mag das Gelb hier sehr. Ich denke, es ist schön, dass es eine andere Farbe hat als diese beiden Bereiche. Ich bin mir nicht sicher, wie gut es funktioniert, aber ich bin nicht dagegen. Also, es war ein gutes Experiment zu versuchen! Außerdem gefällt mir sehr, wie die kleinen Grünflächen die Felsbrocken zerbrochen haben. Die Felsbrocken sind diesmal nicht ganz so stark herausgekommen. Ich musste sie vielleicht ein bisschen mehr eintauen als zuvor. Der Leuchtturm steht jedoch immer noch ziemlich stark. Das war also ein guter Test. Schattierungen und Highlights. Sie können auch Farbvariationen verwenden, um nicht nur ein Element vom nächsten zu trennen, sondern auch Schatten und Tiefe innerhalb jedes Elements zu erzeugen. Ich verwende dafür Schwarz, aber du kannst subtiler sein, indem du dunklere und hellere Töne einer Farbe mischst dunklere und hellere Töne einer und sie miteinander vermischst. Hier verwende ich eine blaue Farbe am Rand des Leuchtturms, lasse aber den Rest schwarz sein und vermische die beiden Farben sanft, vermische die beiden Farben um ein Gefühl von Form zu erzeugen. Ich habe auch versucht, die Unterseiten der Felsbrocken grob in Schwarz zu beschatten , um zu sehen, wie ein Zwei-Ton-Effekt zu ihnen passen würde und ob er mehr Unterscheidung und Raum zwischen ihnen schaffen würde . Das hat also alle möglichen Dinge vor sich. Ich mag die kleinen Sprenkel, die durchkommen. Es waren immer noch ein paar kleine gelbe Stücke da drauf, aber das ist in Ordnung. Diese sind ziemlich gut herausgekommen, aber nicht ganz so klar definiert wie bei früheren. Aber wieder, das ist okay. Ich mag das zweifarbige Element des Leuchtturms sehr - gibt ihm etwas anderes. Und ich genieße auch einige der Schattierungen in den Felsbrocken, sie wirklich rauskommen lassen. Ein letzter Printy-Print! Ich möchte immer sicherstellen, dass ich eine schwarze Druckversion meines Tellers habe, und generell mache ich dies am Ende einer Drucksitzung , nur damit ich leicht mit den anderen Farben spielen kann vorher. Ich mag es auch sehr , wenn kleine Flecken der vorherigen Farben in der schwarzen Version durchscheinen. Es ist wirklich subtil, aber für mich fügen sie kleine Momente des Interesses hinzu, fügen sie kleine Momente des in denen man sie am wenigsten erwartet. ich meine schwarze Platte tusche, habe ich auch die Macken meines Tellers gut gelernt, und ich bekomme wahrscheinlich einen wirklich klaren Druck. Ein klarer Schwarz-Weiß-Druck ist nützlich, da es einfacher zu fotografieren oder zu scannen ist, damit wir in Zukunft digital mit dem Bild spielen können. [Titel: Reinigung!] Am Ende der Verwendung Ihres Tellers, wenn Sie ihn reinigen möchten, nur um ihm ein bisschen Langlebigkeit zu verleihen Wenn Sie später darauf zurückkommen, gibt es keine Tinte, die in bestimmten Bereichen getrocknet und verkrustet ist, dann kannst du es tun. Mit Tinten auf Wasserbasis können Sie ein Tuch und etwas Wasser verwenden. Während Sie mit Tinten auf Ölbasis Pflanzenöl auf einem Tuch verwenden können. Wie bereits erwähnt, werden Sie nicht alles abnehmen, und sicherlich sind die flachsten Teile diejenigen, die am einfachsten zu reinigen sind. Aber selbst ein kleines Tupfen auf die Gegend kann eine gute Menge erhöhen . Sie bereit sind, Ihren Teller zu verstauen , legen Sie ihn zwischen zwei Blatt Papier, um alles sicher und kuschelig zu halten . Und das war's! Du bist jetzt ein außerordentlicher Drucker! 10. Du hast es geschafft! Hier sind einige abschließende Gedanken …: [Brummen & Singen] Du hast es geschafft! Du hast es geschafft! [Lacht] Vielen Dank, dass Sie sich mir angeschlossen haben und dieses freudige Land des Kollagraphen umarmt haben. Ich hoffe, Sie hatten Spaß und fühlen sich befähigt, diese Technik in Zukunft mit einer Vielzahl von Themen auszuprobieren . Wenn Sie zum Beispiel sehen möchten, wie Sie Charaktere mit Collagraph erstellen können, schauen Sie sich auch meine andere Klasse an. Feiern Sie unbedingt die Drucke, die gut gelaufen sind! Vielleicht könntest du einen rahmen, der an deiner Wand angezeigt wird, oder es einem Freund schenken. Denken Sie daran, dass bei der Druckgrafik nichts verschwendet wird. Werfen Sie keine raueren Testdrucke oder wackelige Experimente weg. Sie können sie schneiden, um Collagen herzustellen, oder Sie können sie mit anderen Medien darauf zeichnen. Und Sie können auch Fotos von allen von Ihnen erstellten Drucke machen und sie in digitale Programme wie Procreate oder Illustrator ziehen , wo Sie mit dem Anpassen von Farben oder dem Hinzufügen anderer Elemente zu Ihrem spielen können Herzenslust. Und während Sie Fotos machen, denken Sie daran, bitte teilen Sie uns einige davon mit! Ihre Kunst zu teilen ist so ermächtigend und ich liebe es zu sehen, wohin die Schüler ihre Kreativität als nächstes aufnehmen. Ich habe es geliebt, dein Kunstkumpel bei diesem Abenteuer zu sein, aber denk dran, das Abenteuer hört hier nicht auf! Wenn Ihnen der Collagraph gefallen hat, probieren Sie vielleicht auch andere Drucktechniken wie Lino-Cut oder Monotype aus. Behalte meinen YouTube-Kanal im Auge, um künstlerischere, schlauere Inspiration zu erhalten. Und wenn Sie zuerst von meinen zukünftigen Skillshare-Kursen erfahren möchten , dann gehen Sie vorbei und folgen Sie mir ein Follow. Vielen Dank, dass du deine Zeit mit mir verbracht hast. Machen Sie weiter, um glücklich zu werden, und wir sehen uns das nächste Mal!