Monotype nachzeichnen: Eine Kunst des Spielens und Druckens | Druckgrafik für Anfänger | Gemma the Pen | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Monotype nachzeichnen: Eine Kunst des Spielens und Druckens | Druckgrafik für Anfänger

teacher avatar Gemma the Pen, Making to Make Happy!

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Hallo! Ich möchte dir Trace Monotype vorstellen...

      2:35

    • 2.

      Unser Projekt

      2:38

    • 3.

      Die Materialien, die du brauchst

      3:22

    • 4.

      Einrichten deiner Drucksession

      1:52

    • 5.

      Lass uns drucken! Drucksession – Teil 1

      20:10

    • 6.

      Dann lass uns spielen! Drucksession – Teil zwei

      16:37

    • 7.

      Bereinigen

      1:28

    • 8.

      Das Ende. Oder ist es das?

      5:26

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

44

Teilnehmer:innen

2

Projekte

Über diesen Kurs

Komm und begleite mich zu einer Druckspielsession! Gemeinsam werden wir etwas Tinte rollen, mit der Markierung experimentieren und eine Reihe überraschender, struktureller Drucke zusammenstellen!

Trace Monotype ist eine großartige Möglichkeit, um deine Zehen in die wunderbare Welt der Druckgrafik einzutauchen, da es sich um einen schnellen Prozess handelt und auch experimentelles kreatives Spielen ermöglicht, das neue Ideen anregen kann (unabhängig vom Kenntnisstand auf dem du dich befindest!).   Egal, ob Sie ein kompletter Druckgrafik-Neuling oder ein Künstler sind, der nach frischer kreativer Inspiration sucht, hier sind Sie willkommen.

In diesem Kurs teile ich mit dir, wie ich mit Trace Monotype spiele, um Launen und Ideen zu erkunden.   Ich verwende es sehr entspannt und der Schwerpunkt liegt auf der „Ich wundere“ Energie!   Jede Session, die ich jemals gemacht habe, hat verschiedene Drucke ergeben – auch wenn ich die gleichen Techniken verwendet habe –, also möchte ich diese Achterbahnfahrt mit dir teilen.   Es ist ein brillanter Prozess, den man ausprobieren sollte, weil man dadurch gezwungen ist, die Erwartungen loszulassen.

Es gibt keine Garantien.   Einige der Drucke, die ich in dieser Session mache, werden zu meinen Favoriten, andere bringen mir einfach etwas bei, was mir gefällt und was nicht.   Es ist eine Reise der Hits und Fehltritte – und das ist Kunst!   Es ist auch eine wunderbare kreative Kickstarter.

Aufgrund der Unvorhersehbarkeit unterscheidet sich dieser Kurs ein wenig von meinen anderen.   Ich habe versucht, meine Drucksession in so viel Echtzeit wie möglich zu erfassen, damit du genau sehen kannst, wie sie zwischen den Höhen und Tiefen des Experimentierens abläuft.   (Wenn du jedoch ein paar Tintenrollen gesehen hast, hast du sie alle gesehen, also habe ich einige davon später für dich gekürzt!)

Wenn du interessiert bist, dann komm rein.   Lass uns drucken!

Wenn du Anfänger bist, hilft dir dieser Kurs, die Freuden der Druckgrafik zu Hause zu entdecken und dich in einen einfachen Prozess einzuführen, der endlose Möglichkeiten zum Experimentieren bietet.   Es sind keine Fähigkeiten erforderlich – nur Enthusiasmus und Neugier!

Wenn du auf deiner Kunstreise ein bisschen weiter bist, gibt dir dieser Kurs eine neue Möglichkeit, Farben, Textur und Markierung zu erkunden.   Es ermutigt dich, zur Verspieltheit zurückzukehren, wenn du für Ideen nicht weiterkommst, und gibt dir auch viele Materialien, die du für andere Kunstwerke verwenden kannst (für Prozesse wie Collage oder digitale Kunst).

  •  Wie man eigene Spuren-Monotyp-Drucke zu Hause erstellt
  •  Techniken zum Erstellen, Erkunden und Überlagern von Texturen und Farben
  •  Dass es in Ordnung ist, direkt einzusteigen und es herauszufinden, wie man es macht!

In der Materiallektion gehen wir dies genauer durch, aber hier sind die Grundlagen dessen, was du brauchst:

  • Eine glänzende Oberfläche (als deine „Platte“ zu fungieren)
  • Eine Walze
  • Druckfarben (ich verwende wasserbasierte Blockdruckfarbe)
  • Ein Spachtel (oder ähnlich, um Tinten zu mischen)
  • Papier (Ich verwende 100 g/m² Normaldruckerpapier)
  • Zufällige Bits und Bobs, mit denen du Markierungen machen kannst

Sieh dir die Ressourcen unter der Registerkarte Projekt und Ressourcen an, um eine praktische Aufforderung und ein Protokoll-Blatt zu finden.   Auf dieser Seite sind die Ideen aufgeführt, die wir im Kurs ausprobieren, sowie ein paar andere und auch ein Log-Sheet enthalten, in dem du deine Notizen machen kannst.

Sie können auch Beispiele meiner Drucke aus dieser und anderen Sessions in meinem Projekt in der Projektgalerie finden.

Hi, ich bin Gemma!  Ich bin ein Künstler, der eine Leidenschaft dafür hat, neue Dinge zu lernen und kreative Freude zu teilen.  Im Laufe der Jahre habe ich viele kreative Wege ausprobiert, und eine Weile dachte ich, dass mich nicht bei einer Sache zu bleiben, irgendwie weniger macht – bis mir klar wurde, dass Multi-Leidenschaft meine Superkraft ist!

Vom Puppenmachen und Spielen mit Farbe bis hin zum Schreiben von Geschichten und dem Geige spielen – ich liebe es, mir neue Leidenschaften zu schenken.  Es spielt keine Rolle, wie gut ich sie mache – es geht um die Erkundung, das Lernen, die einfache „Havanacing-Freude“.

Mein Mantra ist Neugierde fördern, Kreativität fördern – denn ich weiß aus der Erfahrung, dass wir bessere Problemlöser und somit bessere kreative Denker werden können, wenn wir uns erlauben, neugierig zu bleiben.  Kreative Vielfalt ist purer Treibstoff und macht auch Spaß!

Komm mal Hey:

gemmathepen.com  |  Instagram  |  YouTube  |   Pinterest

Folge mir auf Skillshare, um als Erste:r von meinen neuen Kursen zu hören!

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Gemma the Pen

Making to Make Happy!

Kursleiter:in

Hi, I'm Gemma! It's lovely to have you here. I am an artist-maker, who loves to create all manner of stuff! My online home is named Gemma The Pen, and you can find blogs, videos and my links to my shops there. Please do come say Hi on my Instagram or Youtube too!

Thanks for stopping by! I'd love to hear what you think about my classes and what you'd like to learn more about - feel free to message me through my class discussion tabs, my Instagram or website! Or you can email me at hello@gemmathepen.com

Vollständiges Profil ansehen

Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Hallo! Ich möchte dir Trace Monotype vorstellen...: Ideen. Woher kommen sie? Sind sie etwas, das wir aktiv suchen und aufdecken müssen? Oder finden sie uns, wenn wir nicht suchen? Natürlich kann die Antwort beides sein, und eine der besten Möglichkeiten, sie zu kombinieren und mit der Suche zu beginnen, ohne es wirklich zu tun, ist einfach das Spielen. Sie leuchten Oh mein Gott. Oh. Druckgrafik ist eine Möglichkeit, genau das zu tun, vor allem durch die herrlich einfache Technik , auf die wir uns heute konzentrieren werden In diesem Kurs tauchen wir in die abstrakte Welt der Spurenmonotypie Ich glaube, du wirst es lieben. Wenn Sie noch nie Druckgrafik ausprobiert haben, ist die Trace-Monotypie eine großartige Möglichkeit, sich damit vertraut zu machen, da es sich um einen schnellen Prozess mit Die Grundlagen sind diese. Wir rollen etwas Tinte herunter und legen Papier darauf. Wir werden kreativ, wenn wir das Papier nach unten drücken, und dann ziehen wir einen Abdruck ab. Im heutigen Kurs werden wir uns auf reines, freies und einfaches abstraktes Spiel konzentrieren . Verwenden Sie das Trace-Monotypie-Verfahren, um überraschende, wunderschöne Drucke mit Textur zu erstellen Ich kann Ihnen kein bestimmtes Ergebnis versprechen. Und das ist der absolute Schlüssel zur Freude an dieser Übung. Die Erkundung und Überraschung sind Teil der Fahrt. Am Ende dieses Kurses werden Sie gelernt haben, wie Sie zu Hause Ihre eigenen Monotypie-Drucke erstellen können, Techniken zum Erstellen, Erkunden und Überlagern von Texturen und Farben haben und dass es in Ordnung ist, direkt loszulegen und es im Laufe der Zeit herauszufinden Mein Name ist Gemma und ich werde heute dein Kunstfreund sein Zusammen werden wir eine Druckgrafik-Session genießen und spielen Wir mischen die Farben nach und nach. Wir werden verschiedene Tools ausprobieren um zu sehen, welche Effekte sie haben, und wir werden einige Abdrücke herausziehen , von denen wir völlig überrascht sind Unterwegs werden Sie herausfinden, welche Texturen und Kontraste Ihnen gefallen, und eine Sammlung von Drucken erstellen Sie für die Zukunft inspirieren können, denn kein Druck wird jemals verschwendet und kann verwendet werden, um Collagen, digitale Texturen und Pinsel oder Hintergründe zu erstellen , auf die Sie zeichnen Jede Art von kreativer Coolness. Denk aber vorerst nicht über das Ende nach. In diesem Kurs dreht sich alles um die Gegenwart und darum , eine halbe Stunde lang zu genießen. Oh, ich frage mich, was passiert, wenn ich diese Art von Energie mache. Lass deiner kreativen Neugier freien Lauf und lass uns spielen. In der nächsten Lektion werden wir etwas ausführlicher über das Klassenprojekt sprechen , also sehen wir uns dort. 2. Unser Projekt: Lassen Sie uns also über das Projekt chatten , weil es sehr einfach ist. Für diesen Kurs besteht Ihr Projekt einfach darin, Ihre Spielzeit beim Drucken aufzuzeichnen Wenn ich jetzt Aufnahme sage, meine ich nur zwei Dinge, und Sie können eines oder beide tun Die erste Methode besteht darin, sich im Laufe der Zeit einige Notizen darüber zu machen , welche Farben Sie ausgewählt haben und welche Werkzeuge und Sie verwendet haben, um diesen Druck zu erstellen. Sie könnten dies auf ein separates Blatt Papier in Ihrem Skizzenbuch schreiben Papier in Ihrem Skizzenbuch oder Sie könnten es auf der Unter- oder Rückseite der Drucke Es gibt auch ein Aufforderungsblatt, das du von der Registerkarte „Ressourcen“ herunterladen kannst. Es listet die Ideen auf, die wir im Unterricht ausprobieren werden, und das auch ein Protokollblatt enthält, in dem du aufschreibst , welche Dinge du Also zögern Sie nicht, das zu verwenden, wenn es hilft. Dies ist hilfreich, da Sie sich so später daran erinnern können, wie Sie die einzelnen Drucke erstellt haben. Wenn Sie sich in einer Druckgrafik-Sitzung befinden und nach Launen und Impulsen handeln, Launen und Impulsen handeln, ist es einfach, etwas Besonderes zu kreieren, aber es ist auch einfach, sich darauf einzulassen Wenn Sie in Zukunft zu einem Druck zurückkehren und versuchen möchten, einen ähnlichen Effekt zu erzielen, erfahren Sie in Ihren Notizen, wie Sie dazu gekommen Die zweite Methode besteht darin, ein Telefon oder eine Kamera in der Nähe zu haben , damit Sie Fotos von Ihren Drucken machen können , wenn Sie sie gemacht haben. Sie können unmittelbar nach jedem Foto ein Foto aufnehmen, oder Sie können am Ende eine kleine Fotosession abhalten, bei der Sie alle gleichzeitig machen. Wenn Sie Zugriff auf einen Scanner haben, die Ausdrucke, sobald sie trocken sind, können Sie die Ausdrucke, sobald sie trocken sind, auch in Ihren Computer einscannen und auf diese Weise speichern. ist nützlich, Fotoversionen Ihrer Drucke zur Verfügung zu haben, da Sie so die Freiheit haben, weiter mit Ihren Originalen zu spielen Vielleicht möchten Sie auf einen Druck drucken, mehrlagige Strukturen erkunden oder einen Druck zuschneiden, um daraus eine Collage zu erstellen eine digitale Version des Originals haben , können Sie Änderungen an Ihren Papierversionen vornehmen, aber trotzdem zurückschauen , wo der Druck begonnen hat Digitale Versionen sind auch später nützlich , wenn Sie sie für digitale Kunst verwenden möchten. Jetzt können Sie diese Aufzeichnungen absolut nur für sich selbst behalten. Aber wenn du gerne deine Print-Abenteuer in der Projektgalerie mit anderen teilen möchtest, würde ich sie bestimmt gerne sehen, und ich bin mir sicher, dass deine Mitschüler das auch tun würden Gehe zum Tab Projekte und Ressourcen, klicke auf Projekt einreichen und dann kannst du alle Fotos und Notizen hochladen , die du gerne teilen möchtest Ich würde gerne wissen, welcher Ihrer Drucke Sie am meisten überrascht hat und welche Ideen Sie gerne ausprobiert haben. Und so weiter gehen wir zur nächsten Lektion. Lassen Sie uns über die Materialien sprechen, die wir verwenden werden. 3. Die Materialien, die du brauchst: Es gibt ein paar Dinge, die Sie für diese Druckgrafik-Sitzung benötigen, also lassen Sie uns sie jetzt durchgehen Zunächst benötigen Sie eine glänzende Oberfläche. Im Unterricht verwende ich eine Glasscheibe aus einem alten Fotorahmen. Aber es gibt noch viele andere Dinge, die man finden kann , die glatte, glänzende Oberflächen haben. Möglicherweise haben Sie ein Tablett aus Kunststoff, das Sie gerne für Ihren Kunstbedarf spenden Oder vielleicht können Sie ein Stück Plastik aus einer alten Verpackung retten ein Stück Plastik aus einer alten Verpackung Ein alter Spiegel würde wirklich gut funktionieren. Aber Sie müssten beim Drucken auf sich selbst schauen , und das könnte Sie ablenken Wenn Sie eine Tischoberfläche haben, die nicht porös ist und es Ihnen nichts ausmacht, sie zu reinigen, können Sie sie einfach direkt bearbeiten, wenn Sie möchten Schauen Sie sich um und sehen Sie, womit Sie arbeiten müssen. Als Nächstes benötigen Sie etwas Druckfarbe. Es gibt sowohl Optionen auf Wasser - als auch auf Ölbasis, aber ich empfehle die Verwendung von Optionen auf Wasserbasis für diese Art von entspannter Spielsitzung. Tinten auf Wasserbasis lassen sich danach leicht entfernen und sind oft etwas günstiger. Im Unterricht verwende ich SD-Blockdruckfarbe. Ich verwende es, weil es in meiner Gegend leicht erhältlich und erschwinglich ist. Es gibt aber auch verschiedene andere Marken, die Sie erkunden können, wie Speedball, Adigrap Wenn Sie keine Blockdruckfarben finden, können Sie mit Acrylfarben experimentieren, aber und es gibt ein wenig, das Sie benötigen, um Art Extender oder Tarda hinzuzufügen Andernfalls trocknet die Farbe auf der Platte zu schnell und der Druck überträgt sich nicht Außerdem kann es sein, Ihr Papier möglicherweise auf dem Teller haftet. Ich nehme ein Tablett zum Mischen von Tinten , weil es für Sie auf dem Bildschirm besser zu sehen ist. Aber wenn Sie auf Ihrer glänzenden Oberfläche Platz zur Seite haben, können Sie Ihre Tinten dort einfach mischen. Eine Walze, die auch als Brayer bezeichnet werden kann. Dafür brauchst du nichts Ausgefallenes. Wenn Sie einen erschwinglichen finden, der ungefähr diese Größe hat, ist das in Ordnung. Wenn Sie jedoch keine Walze in die Hände bekommen , machen Sie sich keine Sorgen. Sie können stattdessen versuchen, Tinte mit einem Stück Plastik oder Karton zu verteilen stattdessen versuchen, Tinte mit einem Stück Plastik oder Karton Deine Tintenoberfläche wird nicht ganz so eben sein, aber du wirst trotzdem coole Zusammenfassungen und lustige Überraschungen kreieren können coole Zusammenfassungen und lustige Überraschungen Sie benötigen ein kleines Bündel von Seiten, die leicht zu finden sind. Ich habe etwa 12 bis 15 Seiten in meinem Stapel, und ich arbeite gerne in der Größe A fünf, also zerschneide ich A vier Seiten in zwei Hälften. Jetzt gibt es keine festen Regeln dafür , welches Papier verwendet werden soll. Experimentieren Sie also auf jeden Fall mit dem, was Sie haben. Aber ich habe festgestellt, dass ein leichteres bis mittelschweres Papier für mich am besten geeignet ist. Im Unterricht verwende ich normales glattes weißes Druckerpapier mit einer etwa 100 g/m2, ein Palettenmesser oder etwas Ähnliches, um die Tinte zu mischen und zu glätten. Zeug zum Pressen Ja, das ist eine vage Kategorie, weil man dort neugierig und experimentierfreudig werden kann Um Ihnen einen Ausgangspunkt zu geben, werde ich in dieser Sitzung diese Dinge in greifbarer Nähe haben Ein Bleistift, ein Pinsel, ein Löffel, ein Glas, ein Holzmesser mit zerknitterter Kante, Ding und Radiergummi All diese Dinge sind optional. Es waren einfach Dinge , die ich zufällig gefunden habe , als ich im Schuppen herumlungerte Aber hoffentlich geben sie dir Ideen, wie du auf viele verschiedene Arten auf das Papier drücken kannst viele verschiedene Arten auf das Papier drücken Wenn Sie es also versuchen möchten, schnappen Sie sich ein paar zufällige Dinge aus Ihrem Raum und stellen Sie sie griffbereit auf, sodass Sie sie jederzeit nach Lust und Laune greifen können sie jederzeit nach Lust und Laune greifen Jetzt wissen wir also, was wir brauchen, lassen Sie uns sie einrichten. 4. Einrichten deiner Drucksession: Bevor Sie mit Ihrer Druckgrafiesitzung beginnen, ist es eine gute Idee, Ihren Raum so einzurichten, dass Sie alles, was Sie benötigen, griffbereit und griffbereit haben alles, was Sie benötigen, griffbereit und griffbereit haben griffbereit und griffbereit Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie Tinten auf Wasserbasis verwenden, die zwar eine längere Trocknungszeit als Acrylfarben haben , haben können je nach den Temperaturen, bei denen Sie arbeiten, immer noch ein kürzeres Arbeitsfenster Denn in dieser Sitzung streben wir einen schnelleren Prozess konzentrieren uns dabei auf impulsives Markieren und spontanes Experimentieren und Wir wollen keine Zeit damit verschwenden, zwischen den Tinten nach unseren Werkzeugen zu suchen oder unser Papier vorzubereiten wollen Tinte auftragen, das Papier auflegen und sofort sehen, wohin uns unsere Kreativität führt, ohne lange nachdenken zu müssen In meinem Setup habe ich drei Bereiche. Ich habe meinen Farbbereich, in dem ich meine glänzende Oberfläche, mein Mischblech und mein Palettenmesser, meine Tinten und meine Walze habe Ich habe meinen Werkzeugbereich, sich direkt neben meinem Bereich zum Einfärben befindet und dem ich mein Papier und meine Sachen zum Pressen sammle Hier können Sie auch ein Notizbuch oder eine Kamera aufbewahren, damit Sie Ihre Experimente verfolgen können Und ich habe meinen Drucktrocknungsbereich , der in meinem Fall der Boden ist. Sie brauchen nur einen Ort , an dem Sie Ihre Drucke flach hinlegen oder mit Klammern aufhängen können, damit sie beim Drucken nicht im Weg Natürlich ist das genau das, was für mich in meinem speziellen Shed Spice funktioniert Laufe der Zeit werden Sie herausfinden, welche Systeme für Sie in Ihrem Bereich am besten geeignet sind. Nach alledem glaube ich, dass wir den so genannten saftigen Teil erreicht haben . nächste Lektion ist die Demositzung in der wir mit der Erstellung unserer Drucke beginnen können, und ich kann es kaum erwarten, weil ich diese Art von Sitzungen wirklich liebe. Und ich hoffe, du wirst es auch tun. Nimm meine Hand, Grafiker. Lass uns Sachen drucken gehen. 5. Lass uns drucken! Drucksession – Teil 1: Ich habe hier also zwei Tintenfarben. Ich habe mein leuchtendes Gelb und mein tieferes Rot, und ich werde hier mit meiner hellsten Farbe beginnen Oh, ich schüttele es nur kurz durch. Schütteln Sie Ihre Röhrchen immer , wenn sie ein bisschen so aussehen, als hätten sie sich getrennt. Okay, und ich werde einen ziemlich herzhaften Klecks auftragen, weil das meine Hauptfarbe ist , mit der ich kleine Mengen meines Rotes mischen werde mit der ich kleine Mengen meines Rotes mischen Also nehme ich jetzt mein Rot und lege einfach ein bisschen davon hier runter. Wir können immer mehr hinzufügen, wenn wir gehen. So könnten wir unseren ersten Druck einfach so machen, wie es ist. Ich werde das einfach nochmal ein bisschen durcheinander bringen, nur für den Fall, dass es in der Tube überhaupt getrennt wird. Und wir könnten direkt reingehen und das als unsere erste Farbe verwenden. Aber weil es für die Demo ein bisschen hell ist, nehme ich einfach einen winzigen roten Bart mische das ein und wenn du mischst, versuchst du es einfach, es aufzusammeln und zu falten und es herum zu mischen und dasselbe auf der anderen Seite zu machen, es aufzusammeln, zu mischen Wenn Sie also ein Paleckmesser oder ein Stück Karton oder ein Stück Plastik haben , das ein wenig verbogen ist, sodass Sie es direkt auf die Oberfläche drücken und abkratzen können , dann wird es viel einfacher. Jetzt werde ich einen ziemlich guten Teil davon herausnehmen, wie Sie dort sehen können Und ich werde das einfach zur Seite legen. Das ist mein Farbbereich hier. Also werde ich einfach einen Tropfen davon gerade quer auftragen, was ungefähr der Breite meiner Walze entspricht Außerdem entspricht das ungefähr der Größe meines Blattes Papier, das ich verwenden werde Je mehr davon Sie tun, desto mehr werden Sie herausfinden, wie viel Tinte zu viel Tinte ist oder wie wenig Tinte Aber bei diesem allerersten Fall habe ich das Gefühl, dass Sie ein bisschen dicker werden können, ohne sich zu viele Gedanken zu machen, denn Sie bekommen nur ein Gefühl dafür, was der Prozess ist, und wir legen nur den Grundstein für die Zukunft Also werde ich einfach mein Spachtel runterwerfen und meine bewährte Walze nehmen, und wir werden die Walze hier in die Tinte stecken und dann auf der Walze zurückziehen, um sie über die Oberfläche zu ziehen Wie Sie sehen können, sieht es im Moment so aus, als ob es in einer Art klebriger Spur die Oberfläche hinuntergerutscht in einer Art klebriger Spur die Oberfläche Also das ist okay. Das heißt, wir haben jede Menge Tinte drauf. Und wieder, es könnte zu viel sein, aber das ist in diesem Stadium okay. Wir machen uns gerade auf den Weg. Also ja, das klingt sehr klebrig. Der Moment. Kannst du hören, dass es wirklich klebrig klingt? Wenn ich weitermache, ja, es ist ein bisschen zu klebrig, würde ich sagen. Aber auch hier ist es das allererste Mal, dass wir Tinte malen, und das ist in Ordnung. Es ist okay. Im Allgemeinen, wenn du rollst, machst du ein paar und dann hebst und dann ein paar und dann hebst, und während du hebst, versuchst du, die Walze ein wenig zu drehen , wenn sie so klebrig ist. Ball stellt fest, dass es sich nicht wirklich so stark dreht, und das ist völlig okay. Wie du also sehen kannst, weil das so klebrig ist, hat das hier schon ziemlich viel Textur. Das wird sich also definitiv auf unserem ersten Druck zeigen. Und weil das so dick ist, werde ich einfach ein bisschen Papier drauflegen und ich werde nicht zu viel damit anfangen Ich könnte es nur leichtfertig rübergehen. Aber im Grunde nehme ich das direkt nach oben und entferne einfach etwas von der überschüssigen Tinte. Und oh, das ist an sich schon nett, nicht wahr? Schau dir das an. Oh, das ist wie Baumrinde oder so. Das ist ein wirklich guter Weg. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie etwas zu viel Tinte auf Ihrem Teller haben und diese etwas glätten müssen, legen Sie einfach ein Blatt Papier darauf Drücken Sie nicht zu fest nach unten, sondern lassen Sie das überschüssige Papier einfach wegnehmen Und du bekommst dort eine ziemlich schöne Textur. Ich werde das in meinen Trockenbereich legen. Also sofort, ich werde das jetzt so verwenden, wie es ist. Ich werde da nichts mehr hinzufügen. Und ich genieße die Textur von der anderen sehr. Ich werde meine Rolle noch nicht benutzen und es glatt streichen. Ich werde noch ein Blatt Papier drauflegen und hier kommen die Grundelemente der Spurenmonotypie ins Spiel Jeglicher Druck, den wir auf dieses Blatt Papier ausüben, überträgt sich über das Papier darauf auf dieses Blatt Papier ausüben, überträgt sich über das Papier wie viel Tinte wir von der Oberfläche aufnehmen Wenn ich also meinen Daumen hierher lege und nach unten drücke, können wir davon ausgehen, dass ein Druck, der dem vorherigen ähnlich ist, einen seltsamen Knoten in der Mitte hat dem vorherigen ähnlich ist, einen seltsamen , eine Art Punkt, daumenförmig... in der Mitte. Und ich könnte vielleicht noch einen hier anbringen. Vielleicht, wenn ich eine zackige Linie ziehe. Wer. Auf der anderen Seite des Zentrums gibt uns das vielleicht auch etwas Besonderes. Also lass uns einfach nachsehen. Das ist nicht sehr viel , was ich dort gemacht habe, aber nur zu dem Zweck, damit Sie sich ein Bild davon machen können , was hier vor sich geht. Lassen Sie uns das nachholen. Oh ja, da sieht man den Unterschied. Da haben wir's also. Das ist der Unterschied. Wir haben also unsere Textur, die wir schon beim ersten hatten, diese schöne rindenartige Textur. Aber wenn ich es einfach umdrehen könnte, damit du es ein bisschen besser sehen kannst. Hier haben wir unsere diagonale Linie nach oben gezogen, und das sind meine beiden Daumenabdrücke auf der Seite Sie können also sehen, dass Sie immer eine Art Textur erhalten, wenn sich die Tinte selbst mit dem Papier verbindet, unabhängig vom Druck Aber Sie können damit experimentieren und kreativ werden , indem Weise auf das Papier drücken unterschiedliche Weise auf das Papier drücken, um zu versuchen, unterschiedliche Ergebnisse zu erzielen. Das ist also unsere erste, die nur die grundlegende Technik zeigt. Und jetzt können wir in die Stadt gehen und uns amüsieren. Also werde ich hier schnell zu meiner Walze zurückkehren , weil dort überschüssige Tinte drauf ist , wie Sie sehen können, als wir zu viel auf dem Teller hatten, ich werde das nur verwenden, um ein bisschen mehr auf den Teller zu bringen. Und kannst du das Geräusch jetzt hören? Das ist ein etwas gesünderes Rollgeräusch beim Drucken Wo es nicht zu viel Tinte gibt, sondern gerade genug, dass sich Zeug auf dem Teller bewegt Hier können Sie es also nach oben drücken und die Walze dreht sich, drückt und dreht sich, sodass verschiedene Teile der Walze an verschiedenen Stellen auf die Oberfläche treffen. Sie können Ihre Walze so bewegen, dass sie sich zur Seite bewegt, wenn Sie nicht das Gefühl haben , dass sie so gut abdeckt Und zurück in die andere Richtung. Und so sieht der Roller jetzt aus. Kannst du sehen, es ist irgendwie viel ausgeglichener geworden. Wir haben da einfach diese körnige Textur, die sehr nett ist, nicht zu viel, nicht zu wenig Ich werde das einfach zur Seite legen. Wie Sie sehen können, haben wir jetzt dieselbe körnige, feine Textur auf diesem Teller Also lass uns weitermachen und noch ein Stück Papier drauflegen Wunderbar. Lass uns ein bisschen experimenteller werden. Lassen Sie uns zuerst unsere Hände benutzen , um zu sehen, welche verschiedenen Markierungen wir machen können. Ich nehme hier meine Hand und konzentriere mich irgendwie auf meine Fingerspitzen, und ich werde meine Hand zusammendrücken und sie dann direkt in die Mitte Und dann lassen Sie uns sozusagen unsere Finger zusammenkneifen . Mm. Fast so, als würdest du kitzeln. Die Oberfläche Oder benutze deine Nägel, quasi die Rückseite deiner Nägel, um herumzukratzen, wenn du die kitzelnde Bewegung nicht magst Und einfach kritzeln, herumkritzeln. Ich drücke hier auf mittlere Menge. Ich dränge nicht wirklich. Und ich bin nicht superleicht. Okay, ich denke, das ist wahrscheinlich genug, um auf die Idee zu kommen. Schauen wir uns also an, ob uns das etwas Interessantes gegeben hat oder nicht. Uff. Schau dir das an. Oh. Ich habe das Gefühl, dass ich da vielleicht ein bisschen zu viel gemacht habe, weil ich diese Teile an den Rändern hier wirklich mag , wo es nicht ganz so dicht In der Mitte verlieren wir ein bisschen das Interesse an der Textur, sagen wir mal Aber ja, diese Abschnitte sind wirklich nett. Also werde ich den einfach trocknen lassen. Also, bevor ich gehe und die nächste Schicht Tinte auftrage, weil es langsam soweit kommt dass wahrscheinlich nicht mehr so viel zum Aufnehmen übrig Wenn Sie jedoch an diesem Punkt angelangt sind, bevor Sie das nächste Mal einfärben, ist es eine wirklich coole Idee, nur einen letzten Druck zu haben Und das ist der Geisterabdruck. Das ist der Punkt, an dem du ein Blatt Papier drauflegst, und du machst nicht unbedingt etwas extra dazu. Wir werden also nichts besonders Kreatives damit machen . Wir werden nur so viel Druck wie möglich darauf ausüben. Auf eine feste, gleichmäßige Art und Weise. Also nehmen wir einfach unsere Handwurzel und drücken von unten nach oben oder von oben nach unten, für Sie am besten ist, und wie es für Sie am besten ist, und arbeiten uns von einer Seite zur anderen über das Papier, geben einfach einen schönen, festen, gleichmäßigen Druck, aber auch die Texturen zu drücken wirklich nach unten, weil wir versuchen werden, einfach so viel Tinte wie möglich wegzunehmen, nutzen, die wir haben bereits auf dieser Platte kreiert. Und schau einfach, was passiert. Manchmal kommt bei Geisterabdrücken kaum etwas raus. Sei also nicht enttäuscht wenn es wirklich schwach und traurig aussieht Sie können dieses Blatt Papier jederzeit wieder verwenden, es auf eine neue Oberfläche und erneut darüber drucken. Das ist in Ordnung Aber du weißt es einfach nie, und deshalb machen wir es, weil du nicht etwas verpassen willst , das wirklich cool sein könnte. Okay, ich habe da ziemlich viel Druck ausgeübt. Lass uns das wegziehen. Oh, es ist empfindlich. Sehr empfindlich. Aber oh ja. Kannst du sehen, dass es kleine Echos gibt wo die Tinte durch das Nagelexperiment weggenommen wurde durch das Nagelexperiment weggenommen Man kann diese kleinen winzigen Teile, die ein bisschen wie Blitze sind, wie kleine weiße Kratzer in der Textur sehen ein bisschen wie Blitze sind, wie kleine weiße Kratzer in der Textur Das wäre also ein schöner Hintergrund, um einfach eine Szene darauf zu zeichnen weil es ein bisschen aussieht, ich weiß nicht. Es ist einfach schmuddelig. Es sieht ein bisschen aus wie ein Himmel Ja, ich denke, das wird in Zukunft nützlich sein, also werde ich das auf Okay reduzieren, dann lass uns weitermachen. Also nehme ich meine Tinte und gebe ein bisschen mehr Rot hinein. Das war vielleicht ein bisschen zu viel. Ich weiß es nicht. Lass uns versuchen, es zu verwechseln und zu sehen. Ich will nicht, dass es zu dunkel ist. Was ich in dieser Sitzung anstrebe, ist einfach in Farbverläufen weiterzumachen, ein bisschen dunkler, zum Rot hin etwas dunkler, schließlich eine kräftige orange Aber das ist schon ziemlich orange, also habe ich vielleicht ein bisschen zu viel hineingegeben Aber das ist okay. Wir können später immer noch mehr Gelb hinzufügen, wenn wir das Gefühl haben, dass wir müssen. Und Sie können es jederzeit mit Wasser und einem weichen Tuch abwischen und einfach wieder von vorne beginnen. Wenn Sie also das Gefühl haben, dass es ein bisschen zu klebrig wird, ein bisschen zu viel auf dem Teller, können Sie es jederzeit abwaschen Aber wenn du es in einer Art schnellen Sitzung wie dieser machst , kannst du es einfach übertreiben und manchmal entsteht dann eine wirklich lustige Dynamik, bei der ein Teil der Farbe von unten in anderen Drucken wieder durchkommt Deshalb machen wir es so, weil es Spaß macht. Okay, wir werden das einfach runterholen. Und fange an, einen kleinen orangefarbenen Fleck zu erstellen. Okay, siehst du, dass mir da ein bisschen in der Mitte fehlt? Ich habe dieses Dreieck, also drehe ich einfach meine Walze und wackle sie so nach unten, dass die Kanten sie nach unten ziehen Das liegt daran, dass es sich nicht um eine sehr teure Walze und sie daher kleine Teile hat, die vielleicht ein bisschen uneben sind , aber das ist okay Das können wir umgehen. Wir nehmen unser Stück Papier und lassen es fallen. In Ordnung, ich habe hier einen kleinen Pinsel. Sie können die Unterseite Ihres Pinsels verwenden, um hier sehr intensive Linien hinzuzufügen Lassen Sie uns also ein paar Kritzelmarken machen. Whoo. Wie Risse, die in der Mitte der Seite hinuntergehen. Oder rüber auf die andere Seite. Nett. Und vielleicht noch einer, der in diese Richtung geht. Wunderbar. Und dann mache ich vielleicht einen, der über diesen Weg führt. Ich stelle oft fest, dass, wenn ich frische Tinte auf den Teller aufgetragen habe, der erste Druck, den ich mache, oft der dickste und kontrastreichste und vielleicht ein bisschen klebrig sein kann , je nachdem, wie viel Tinte man drauf hat Der zweite ist in der Regel der komplizierteste und Ich möchte das nicht unbedingt sagen , weil das nicht immer der Fall ist, aber es ist oft der, bei dem man am kreativsten werden kann Und dann der dritte, der Geisterabdruck, bei dem du einfach irgendwelche Reste aufnimmst und schaust, was sie dir geben Dann schauen wir uns das mal an. Lass es uns hochziehen. Oh mein Gott. Schau dir das an Oh, meine Güte. Wow. Schau dir das an Das ist sehr cool, denn was wir hier haben , ist, weil wir wirklich starken Druck ausgeübt haben, wir haben es uns bis zur ersten Schicht von wirklich leuchtendem Gelb ausgeliehen ersten Schicht von wirklich leuchtendem Gelb Das ist es also, was wir an der Innenseite dieser Linien Die Kanten dieser Linien sind jedoch das tiefere Orange , das wir oben drauf gelegt haben, was nicht ganz so viel Druck bekommen wie die Mitte der Linie. Das ist also wirklich cool. Es sieht aus wie Blitze oder definitiv Risse, vielleicht wie, du weißt schon, Lava, Risse, wie Häutung, da passiert etwas unter der Oberfläche Daran erinnert mich das sehr. Also ja, in der Tat sehr erfreulich. Also gut, können Sie sehen , dass wir diese Tinte schon einmal ganz klar von unseren Linien entfernt haben? Und das ist jetzt im Wesentlichen eine reduktive Monotypie, weil es sich um eine Oberfläche handelt, weil es sich um eine Oberfläche handelt der die Tinte entnommen wurde, um ein Design zu schaffen. Wenn wir ein Stück Papier direkt darauf legen und jetzt einen Abdruck machen würden , der ein bisschen wie ein Geisterabdruck ist, würden wir weiße Linien auf der Oberfläche unserer Textur haben , und wir werden definitiv in einer Sekunde etwas damit anfangen Aber vielleicht möchten wir noch etwas hinzufügen. Nehmen wir also ein Stück Papier und legen es direkt darüber. Herrlich. Gut, ich werde dieses kleine Ding reinbringen, das ist ein Glas mit Gummibändern, aber das ist irrelevant Alles, was mich interessiert, ist diese interessante kreisförmige Form auf der Unterseite, die eine Textur im Ring des Glases hat Also werde ich das hier direkt verwenden , um kreisförmige Markierungen hinzuzufügen. Also werde ich einfach ganz fest nach unten drücken , um den Abdruck eines perfekten Kreises zu hinterlassen. Lass uns noch einen hier hinstellen. Lasst uns da direkt weitermachen. Liebenswert. Und wenn du willst, könntest du eine Art kurvenreiche Bewegung machen Also halte ich das einfach still. Wir werden es einfach umdrehen, so dass wir eine Kurve bekommen, und vielleicht machen wir hier noch eine von denen auf der anderen Seite. Lustig Mal sehen, was das bewirkt hat. Oh, weißt du was? Im Moment nicht wirklich, die Kreise sind sehr stark herausgekommen, aber der Rest, nicht so sehr, also hatten wir einen kleinen Höhepunkt. Ich werde das gerade wieder nach unten drücken und dann Druck darauf ausüben und einfach mit der breiten Handfläche nach unten drücken, um einen gleichmäßigen Druck auszuüben, um zu sehen, ob wir einige der restlichen Texturen zum Vorschein bringen einen gleichmäßigen Druck auszuüben, um zu sehen, ob wir können . Dadurch werden die kreisförmigen Abdrücke wahrscheinlich sehr dunkel, was vielleicht nicht so gut funktioniert. Aber ich weiß es nicht. Ich möchte wirklich etwas von der anderen Textur aus dem Hintergrund haben. Ich will auch durchschauen. Also bin ich bereit, das Risiko einzugehen. Lass uns das einfach versuchen. Lass uns sehen, ob es dadurch noch stärker geworden ist. Oh, auf jeden Fall. Oh, ja Okay, das meine ich mit der reduktiven Monotypie Trace-Monotypie ist also, wenn man Druck ausübt. Also das ist hier Und du bekommst dort positive Markierungen, die farbenfroh sind. Von reduktiver Monotypie spricht man, wenn man die Tinte wegnimmt und dann einen Druck macht Das ist der Punkt, an dem Sie negative Markierungen erhalten, die auf dem Papier weiß sind Und beides zu kombinieren macht wirklich Spaß. Also los geht's. Also ich meine, da, kannst du das sehen, wo es hingehört hat, sieht es so aus, als ob das Innere eines Baumes mein Punkt ist, was sehr cool ist. Und in ähnlicher Weise hat dieser hier tatsächlich etwas Ähnliches getan. Ja, aber komischerweise hat das Durchsetzen, um das zu erreichen diese kleineren Kreise zurückgedrängt Man kann sie immer noch sehen, aber sie sind nicht ganz so dicht. Aber wir bekommen auch orangefarbene Sprenkel auf der Oberfläche, obwohl sie jetzt wieder mehr gelb geworden ist und nur diese die Orange aufnehmen Wir haben diese Sprenkel drin, was ziemlich nett ist. Okay, lassen wir das trocknen. Okay, ich werde ein letztes bisschen von diesem Muster entfernen, bevor ich eine neue Tusche mache, also werde ich einfach ganz schnell wieder einen dieser Geisterabdrücke machen ganz schnell wieder einen dieser Geisterabdrücke Ich habe das Gefühl, dass das in der Tat ziemlich schwach sein wird, also übe ich einfach so viel Druck aus, wie ich kann Und das mag etwas dran haben oder auch nicht, aber es bedeutet nur, dass wir uns eine schöne, klarere Oberfläche geben uns eine schöne, klarere Oberfläche Oh. Oh. Also, ich hatte nicht viel davon erwartet, aber, oh mein Gott, sieh mal Diese kleinen Kreise haben sich zu eigen gemacht. Oh, wie reizend und zart, aber sieh so klar aus. Und tatsächlich sind die auch bei diesen Ringen sehr klar. Oh. Das ist nett. Oh, das könnte sogar einer meiner Favoriten sein. 6. Dann lass uns spielen! Drucksession – Teil zwei: Richtig. Lass uns ein bisschen mehr von diesem D hinzufügen. Glätten Sie es rundum. Das ist nett. Ich meine, ich mache mir keine großen Sorgen, wenn es nicht vollständig kombiniert wird, weil das eine Spielsitzung ist. Wenn wir ein bisschen Unebenheiten in der Farbe haben, bin ich ehrlich gesagt sehr glücklich darüber, weil das zu lustigen Überraschungen führt Okay, also lass uns etwas davon nehmen und das da oben drauflegen Wie Sie sehen können, können wir, obwohl ich das oben drauflege und ausrollen, immer noch die Eindrücke dieser wirklich tiefen Linien sehen , die wir etwas früher herausgearbeitet haben etwas früher herausgearbeitet Und das ist völlig okay. Wir werden sie vielleicht nie ganz loswerden. Und das ist die Phase, in der du, wenn du sie wirklich loswerden wolltest und sie dir einfach nicht mochtest, von vorne anfangen wolltest. In diesem Moment könntest du einfach das Ganze abwischen und wieder von vorne beginnen Aber ich mag es sehr, wenn diese hinterhältigen kleinen Muster in einer solchen Sitzung darunter lauern in einer solchen Sitzung darunter weil man einfach nie weiß, wann sie zur Geltung kommen könnten Okay, legen wir ein neues Blatt Papier hinein. Da oben. Lass uns unseren Trusty Pencil benutzen Sie können hier also einfach ein Design aufzeichnen. Denken Sie daran, dass Sie mit jedem Druck, den Sie hier ausüben, ein Zeichen setzen werden. Wenn du also deine Hand genau in die Mitte legst und hier etwas Schönes zeichnest, wirst du wahrscheinlich dieses wunderschöne Ding bekommen, aber du wirst auch diesen riesigen Fleck in der Mitte bekommen, wo deine Hand ruhte die Mitte legst und hier etwas Schönes zeichnest, wirst du wahrscheinlich dieses wunderschöne Ding bekommen, aber du wirst auch diesen riesigen Fleck in der Mitte bekommen . Achte also wirklich darauf. Wenn du zeichnen willst und versuchst, das Gewicht deiner Hand hier zu behalten, musst du vielleicht etwas lockerer zeichnen, weil du diesen Druck nicht auf die Mitte deiner Seite ausüben zu behalten, musst du vielleicht etwas lockerer zeichnen, kannst auf die Mitte deiner Also lass uns einfach nachsehen. Ich werde einfach etwas ganz Einfaches wie Blätter machen ganz Einfaches wie Blätter , weil ich nicht zu viel Kontrolle darüber haben muss. Also fangen wir einfach von vorne an. Und ich werde in der Mitte einen Stiel zeichnen. Und das ist dem, was wir mit dem Ende des Pinsels gemacht haben, sehr ähnlich , wo wir ihn einfach in einer Linie nach unten gezogen Aber dieses Mal werde ich ein paar Blätter an der Seite anbringen, sehr lose Blätter, die nicht allzu detailliert sein müssen Jetzt kannst du richtig hart pushen. Bei diesen habe ich ziemlich hart gedrängt, und ich werde in einer Sekunde einige mit einem anderen Druck hinter ihnen machen einer Sekunde einige mit einem anderen Druck hinter , damit wir sie vergleichen können. Lassen Sie uns eine weitere Rebe im Hintergrund machen, aber auf diese werde ich einen wirklich schwachen Druck ausüben Und ich drücke wirklich überhaupt nicht hart nach unten. Hoffentlich können Sie sehen , dass es viel leichter ist. Und ich glaube, wir werden hier noch einen machen, nur um das auszugleichen. Hoffentlich bekommen wir etwas Interessantes. Lass uns das abziehen und sehen. Oh ja, das ist sehr grobe Markierungen. Und wie Sie sehen können, habe ich bei diesem Mittelteil sehr starken Druck ausgeübt Aber bei diesen Seitenteilen habe ich wirklich nicht so viel Druck auf sie ausgeübt, und trotzdem sind sie immer noch so stark und mutig , wenn es darum geht, Zeichen zu setzen. Und sie drängen immer noch bis zu dem Gelb, das sich ganz unten befindet. Man kann auch sehen, wie durch diese kleinen frechen, reduktiven Monolinien hindurchkommen , die wir zuvor erzeugt haben, diese Risse in unserer Tinte, Aber weil das das erste Mal war, dass es sich hier um eine dicke Farbe handelt Versuchen wir es mit einem anderen direkt oben und schauen wir einfach, ob wir eine empfindlichere Version davon bekommen Wie Sie sehen können, sind dies alle Linien, die wir entfernt haben, und lassen Sie uns diese direkt oben platzieren. Und weil bei der ersten Tinte eine ziemlich dicke Tinte herauskam, Tinte eine ziemlich dicke Tinte herauskam, werde ich hier unten nicht ein bisschen Druck ausüben, der überall hin geht , aber ich werde nicht mein ganzes Gewicht darauf legen Und wir können immer einen kleinen Blick darauf werfen. An einem Rand, nur um zu sehen, wie das wird , um zu sehen, ob wir mehr tun müssen. Also lass uns das einfach machen. Lass uns einen kleinen Vorgeschmack werfen. Ja, das ist absolut ausreichend, würde ich sagen. Genug Druck. Oh, sie leuchten Oh, meine Güte. Schau dir das an Oh. Oh. Oh, sieh mal. Das ist einfach wie aus dem Papier, diese Zeilen und ich starre das für einen Moment an, weil es so cool ist Das macht mir wirklich Spaß. Also lasse ich das einfach trocknen und ich denke, wir könnten es sogar wieder tun. Lass uns nochmal gehen. Gehen wir wieder geradeaus. Und dieses Mal übst du den ganzen Druck aus. Mal sehen, ob uns das etwas bringt. Ist es. Wenigstens haben wir etwas. Oh ja. Eine eher gelbe Version Und oh, schau, das ist interessant, nicht wahr? Nun, können Sie sehen, dass wir hier sehr deutliche weiße Linien auf den Blättern haben . Aber was mich interessiert, ist, dass diese Linien, die unsere vorherigen reduktiven Linien aus der Vergangenheit waren, jetzt wieder orange zu uns kommen Was wirklich interessant ist. Die Tinte ist in diese Negative eingedrungen , um sie in die Farbskala zu ziehen. Wunderbar. Wissen Sie was? Ich glaube , weil das so dicht rausgekommen ist, kriegen wir vielleicht noch einen raus. Mm, sollen wir das nochmal versuchen? Vielleicht ja. Noch ein Mal. Und das ist wirklich einfach nützlich , weil Sie so viel Tinte verwenden können , wie Sie abgelegt haben. Sie können so viel wie möglich davon verwenden ohne sie wegwischen zu müssen. Und Sie erhalten viele lustige Papiere, die Sie später verwenden können. Und ich liebe es. Ich finde es wirklich cool. Wird uns das irgendwas geben? Lass uns einen kleinen Blick darauf werfen? Das ist heikel, aber es kommt etwas auf uns zu. Ich werde es noch einmal geben, aber dann denke ich, werde ich es heikel lassen. Da haben wir's. Okay, wie wir sehen können, nicht ganz so mutig und hell, aber trotzdem interessant. Und noch einmal, das könnte gut sein, um es darüber zu drucken, weil es empfindlich ist, also behalten wir es. Lasst uns jetzt einfach das Rot annehmen. Oh. Umarme das Rot Okay, lassen Sie uns versuchen, so viel wie möglich davon aufzusammeln und das dort draufzusetzen Hoppla. Und zieh es raus. Da haben wir's. In Ordnung, lassen Sie uns das hier aufschreiben. Und was ist mit diesem Ding? Ja, lass uns das versuchen. Ja, das hat quasi eine geriffelte Kante Und ich frage mich nur, ob wir damit einfach weitermachen sollten damit einfach weitermachen Und dann benutzen wir vielleicht, wir haben hier einen Radiergummi. Geben wir dem hier eine kleine zackige Tasche. Wir wackeln das in einer zackigen Linie und probieren unseren Löffel aus, denn lassen Sie uns einfach alles auf diesen legen und schauen , was passiert Also lass uns hier drüben einfach ein paar rockige Spuren hinterlassen. Ich weiß nicht wirklich, was das bewirken wird. Oh ja. Interessant. Oh. Okay. Nun, die Linien haben irgendwie funktioniert. Das war der Radiergummi, ein ähnliches Zeichen wie dieser , aber weicher Du drückst nicht so tief in die Mitte. Es herrscht ein gleichmäßigerer Druck, also ist es nützlich, das für die Zukunft zu wissen. Also, das ist komisch. Oh. Schauen wir uns das zusammen an. Schau dir das an. Das ist der schaukelnde Löffel Und das ist irgendwie interessant, weil sieh mal, es hat kleine Körner in der Mitte, wo man die Tinte in kleine Tümpel gedrückt hat oder so Ähm, ja, interessant. Okay, lassen Sie uns das gleich runterwerfen und wir gehen gleich wieder rein und nehmen noch eins. Okay. Ich übe einfach ein bisschen leichten Druck auf den ganzen Körper aus. Bei diesem könnte ich einfach meinen Daumen benutzen, in der Mitte beginnen und einfach nach oben drücken und dann vielleicht leicht nach unten beginnen und nach oben drücken, leicht nach unten drücken, nach oben drücken. Ich mache also eine Art Schritt mit ein paar Linien. Lass uns einen Blick darauf werfen. Okay, wir sollten vielleicht ein bisschen Druck auf diese Seite ausüben, wo ich die nicht extra gemacht habe. Aber wirklich, ich übe keinen starken Druck darauf aus. Okay, lass uns sehen, was wir haben. Oh. Oh Oh, schau. Oh. Ich weiß nicht, ich weiß es nicht. Es gibt Teile, die ich mag. Es gibt Teile, an die ich irgendwie glaube, mm. Ja. Ja, ich finde es toll, der geisterhafte Löffel die neuen Daumenlinien unterbricht Und doch bringen wir die sehr starke vorherige Messerserie Wir haben viele schöne kleine Kratzer und Schrammen von anderen früheren Dingen Hmm. Okay. Lass uns ganz schnell noch einen Ghost machen. Darauf übe ich wieder meinen ganzen Druck aus. Wer, wir haben etwas. M. Ja, sieh dir das an. Weißt du was? Das ist ein sehr cooler Hintergrund. Wenn du es so aufstellst, oh, sieht das nicht irgendwie wie eine Landschaft aus, weil du deine Horizontlinie hast Das könnte sein, als ob eine große Wolke hereinkommt , vielleicht ein Blitz über die Oberfläche zieht, oder vielleicht ist das eine Bergkette. Oh. Ja. Ja, da drin geht alles Mögliche vor sich, wenn du anfängst, es anzustarren Und sieh dir all diese roten Flecke an , die da vor sich gehen Sehr interessant. Das gefällt mir wirklich. Je mehr ich es anstarre, desto mehr gefällt es mir Okay, ich bin fast am Ende meiner Tintenpatrone angelangt und diese Sitzung ist ungefähr eine halbe Stunde her meiner Tintenpatrone angelangt und diese Sitzung ist ungefähr eine halbe Stunde Alles, was ich jetzt tun werde, ist einfach zu versuchen, so viel Tinte wie möglich zu verbrauchen , damit sie nicht Also werde ich mir einfach das zusätzliche bisschen da holen. werde das aufsetzen und dann werde ich es benutzen und einfach ein bisschen mehr sein. Oh. Experimentell. Lassen Sie uns einfach ein paar Patches davon auf das übertragen, was wir bereits haben. Und ich mag die Tatsache , dass die verschiedenen Farben nicht ganz zusammengefügt sind. Wenn du sie herausziehst, kannst du kleine gelbe Flecken durch das Rot sehen , was cool ist. Und lassen Sie uns einfach einige von ihnen in diese Richtung schieben, einige von ihnen in diese Richtung schieben. Und so könnten Sie , wenn Sie keine Rolle haben, mit der Sie Ihre Tinte auf dem Teller herumziehen können , wenn Sie ein Stück Plastik oder ein Messer wie dieses haben , mit dem Sie einfach glatt streichen können es einfach glatt streichen können, dann können Sie mit dieser Technik immer noch richtig gut spielen . Ich werde das direkt da draufschreiben. Ich werde vielleicht einfach mit meinen Händen gehen und wir machen ein paar Zeilen, aber komm raus. Vielleicht so. Mal sehen, ob das überhaupt viel bringt. Nicht zu viel, aber es ist eine wirklich coole Textur. Whoa Schau dir das an. Weil das so dicke Kleckse sind, dass wir weitergemacht haben, am Ende haben wir hauptsächlich das Wir haben nicht wirklich bemerkt dass da neuer Druck entsteht, aber das ist okay, denn sieh mal, Oh. Das ist eine Schönheit. Noch ein Blatt Papier geradeaus zurücklegen. Und versuchen wir es einfach noch einmal, mal sehen, ob dadurch zusätzlicher Druck entsteht. Oh. Nett. Okay, halte das einfach fest. Vielleicht machen wir einfach ein bisschen Markierungen mit der Spitze unseres Bleistifts. Also werde ich einfach ein paar Zeilen schreiben. Eigentlich mache ich es mit dem Bleistift, damit es ein bisschen besser zu erkennen ist. Lass uns einfach ein paar Taschen davon hineinstecken. Lass uns sehen. Da haben wir's. Ja, diese Zeilen sind da ziemlich gut aufgetaucht. Und ich denke, beim nächsten werde ich jetzt definitiv viel mehr Druck ausüben weil wir zu den weniger Tinten kommen . Und beim letzten Teil beschleunige ich etwas, weil die Tinte inzwischen viel trockener wird Es ist keineswegs vollständig ausgetrocknet, aber ich habe langsam das Gefühl , dass die Tinten weniger matschig sind . Das machen wir als direktes Bild und schauen einfach, was wir Okay. Mm. Nett. Also für den allerletzten, weil ich das Gefühl habe, dass das jetzt der letzte sein wird, werde ich einfach diesen benutzen Erinnerst du dich von Anfang an an diesen? Das war unser allererster Geisterabdruck. Und weil darin nicht allzu viel los ist, werde ich das hier als unseren letzten Druck verwenden. Also lass uns das gleich da draufschreiben. Und ich werde wirklich starken Druck ausüben. Versuchen Sie, so viel Textur wie möglich von der Platte und so viel Tinte wie möglich auf dieser letzten Platte herauszuholen. Und dann könnten wir auch einfach irgendeine Art von Markierung und Mustererstellung machen. Also so wie wir es vorher mit den Streifen gemacht haben, aber ich könnte einfach ein paar Kreise draufsetzen und vielleicht einfach viele Punkte zusammenfügen, Striche in Linien zusammen Vielleicht gehen wir geradeaus mit ein paar Linien oben drüber Und lass uns einfach zusammen ein paar Formen machen. Ich weiß nicht wirklich, was das sind. Diese sind zu kleinen Rechtecken geworden. Lass uns hier unten ein paar Kringel anbringen. Wer weiß, ob das etwas sein wird? Dies könnte das Finale des Finales sein oder etwas ziemlich Unglaubliches. Aber lass uns gemeinsam nachschauen. Los geht's. Okay, nun, wir haben definitiv einen Abdruck. Und m. Was denkst du? Definitiv, es zeigt , dass du immer noch etwas Tinte aufbringen kannst, wenn du deinen sehr festen Druck von etwas Bestimmtem du deinen sehr festen Druck von etwas Bestimmtem ausübst, wie einem Bleistift ausübst, wie einem Bleistift. Es ist ganz nett , wenn das Gelb im Hintergrund durchkommt. Es wird jetzt definitiv schwieriger, sich abzuziehen. Und wenn ich es dir zeige, wenn ich nur dieses Stück Pappe benutze, um einfach etwas davon wegzunehmen. So können Sie jetzt die Konsistenz dieser Tinte sehen. Das ist ungefähr eine halbe Stunde her. Und du kannst irgendwie sehen , dass es so ist, ich weiß nicht, ob du es an der Textur hier sehen kannst. Es ist irgendwie knuspriger. Kannst du sehen, dass es irgendwie knusprig ist? Es ist kein Blobby mehr. Es ist definitiv trocknend. Und es ist jetzt schwieriger, das vom Teller wegzukratzen. Wie Sie sehen können, geht es nicht wirklich ab. Es trocknet jetzt also definitiv aus, weshalb wir nicht ganz so viel bekommen , definitiv bröckeln Also das wird für mich das Ende dieser Sitzung sein Also jetzt ist es Zeit aufzuräumen. 7. Bereinigen: Um das aufzuräumen, werde ich einfach ein bisschen Wasser draufschütten , nicht so sehr, dass es überall hingeht, sondern gerade so viel, dass es sich hier ausbreiten kann Ich werde auch ein bisschen auf meinen Stoff auftragen, und ich werde einfach anfangen , das über meine Tinten zu Los geht's, wir holen die Feuchtigkeit zurück in sie, sodass wir sie abheben können. Da haben wir's. Bei den Teilen, die definitiv am meisten getrocknet sind, wirst du ein bisschen Widerstand spüren. Aber wenn Sie das Wasser einfach in diese Tinten einarbeiten, fühlt es sich an, als ob es auf der Oberfläche wieder locker wäre. Und sobald es anfängt, wie Farbe auszusehen, so wie es jetzt ist, kannst du einen saubereren Teil des Tuchs nehmen und anfangen, es zu entfernen. Mit diesen Teilen nehme ich sie einfach direkt zur Spüle und verwende etwas warmes Wasser , um sie zu reinigen. Achten Sie immer darauf, dass Sie Ihre Walze wirklich gut reinigen , denn Sie möchten nicht , dass sich Tinte ansammelt und dort hängen bleibt, sodass sie schön sauber und einsatzbereit ist, wenn Sie das nächste Mal wiederkommen sie schön sauber und einsatzbereit ist 8. Das Ende. Oder ist es das?: Hey, komm rein. Holen Sie sich com kostenlos. Sag mir, wie ist es dir ergangen? Hat dir der Prozess gefallen? Fandest du es herausfordernd? Warst du überrascht von allem, was du geschaffen hast? Es ist ein befriedigendes Gefühl, einen Boden voller Drucke zu haben. Das ist ein Beweis für eine Menge kreativer Energie. Aber Sie fragen sich vielleicht auch, was ich jetzt mit ihnen mache? Das ist eine gute Frage. Hier sind ein paar Dinge, die Sie in Zukunft beachten sollten. Erstens: Haben Sie im Laufe der Zeit Fotos von Ihren Drucken gemacht? Wenn nicht, machen Sie es, denn auch wenn Sie sich momentan nicht allzu viele Gedanken darüber machen, könnten Sie sie in Zukunft hilfreich finden Ich kann Ihnen nicht sagen, wie oft ich manchmal Jahre später auf ein Bild auf meinem Computer gestoßen manchmal Jahre später auf ein Bild auf meinem Computer bin und dachte : Oh, das ist cool Ich könnte das als Hintergrund für dieses Projekt verwenden. Diese Textur ist genau das, was ich für diese Collage brauche. Machen Sie also ein paar Fotos, speichern Sie sie in einem Album oder einem Ordner und speichern Sie sie für einen regnerischen Inspirationstag Als Nächstes legen Sie Ihre getrockneten Drucke vor sich hin und schauen Sie sie sich wirklich genau an Welche rufen dich am meisten an? Suchen Sie sich Ihre Favoriten heraus und sehen Sie, was Sie daran erkennen können, warum Sie sie mögen. Was wirkt in ihnen, das sie für Sie attraktiver macht? Liegt es an den Farben? Vielleicht verschmelzen oder kontrastieren sie auf wirklich coole Weise Stimmt etwas mit den Werten? Vielleicht erzeugen die Lichter und Schatten eine interessante Dynamik. Schauen Sie sich die verschiedenen Texturen an denen jede Textur besteht. Warum singen dir diese speziellen Texturen vor? Ist es ihre Grobheit oder Zartheit? Ist es ihre Regelmäßigkeit oder Zufälligkeit? bemerken Es ist eine sehr hilfreiche Übung, all diese verschiedenen Dinge zu Es ermutigt uns, Zeit damit zu verbringen, das, was wir sehen, zu betrachten und zu interpretieren und es nicht zu beurteilen, sondern zu bewerten Auf diese Weise beginnen wir herauszufinden, auf welche Kunst wir persönlich reagieren und wie sie mit dem korreliert, was wir Schließlich entscheiden Sie, ob sie selbst zu Kunstwerken werden oder nicht oder ob sie Materialien für zukünftige Kunstwerke werden Die Drucke, die Sie als Favoriten identifizieren , sollten Sie vielleicht behalten, da sie sicher in Ihrem Skizzenbuch oder sogar gerahmt an der Wand aufbewahrt werden Ihrem Skizzenbuch oder sogar gerahmt an der Sie werden jedoch unweigerlich einige Drucke haben, die sich etwas weniger wirkungsvoll anfühlen und die Ihnen nicht so viel Spaß machen. Das ist okay. Denken Sie daran, wir haben gesagt, dass kein Druck jemals verschwendet wird. Sie können diese Drucke als Mittel für andere Zwecke verwenden. Bedruckte Papiere eignen sich hervorragend als Collagenmaterial Scheuen Sie sich also nicht, sie zu zerschneiden, in neue Formen zu zerreißen, sie dann miteinander zu kombinieren und neue Kompositionen zu kreieren Sie können bedrucktes Papier als Hintergrund zum Zeichnen verwenden. Vielleicht versuchen Sie, etwas Figurativeres auf Ihren abstrakten Hintergrund zu malen , oder zeichnen Sie an den Rändern der Texturen herum , um Formen und Kritzeleien zu entdecken Sie können Texturen digitalisieren und in digitaler Kunst verwenden. Mürrische Texturen sind in der digitalen Kunst nützlich , um Tiefe und visuelles Interesse zu erzeugen Indem Sie Ihre gescannten Bilder oder Fotos Ihrer Drucke verwenden, können Sie digitale Pinsel oder Stempel für Verwendung in Programmen wie Procreate oder Photoshop Es gibt viele Kurse auf Skillshare und darüber hinaus, die dir zeigen können, wie das geht Lassen Sie also Ihrer Fantasie freien Lauf. Bevor Sie gehen, lassen Sie mich ein großes Dankeschön sagen Sie sich die Zeit genommen haben , mit mir an diesem Kurs teilzunehmen. Ich hoffe wirklich, dass es Ihnen gefallen hat und dass es Ihnen einen Anstoß gegeben hat, diese wirklich unterhaltsame Drucktechnik ohne Druck auszuprobieren diese wirklich unterhaltsame Drucktechnik ohne Druck Ich würde gerne Ihre Meinung hören, also denken Sie bitte darüber nach, eine Bewertung abzugeben Ihre Bewertungen helfen mir, weiter zu lernen und mich zu verbessern, und sie geben auch Ihren Mitschülern einen Einblick, ob ihnen dieser Kurs gefallen könnte. eine Bewertung schreiben, wecken Sie vielleicht die Neugier eines anderen , etwas Neues auszuprobieren. Denken Sie daran: Wenn Sie Ihre Experimente gerne mit uns teilen möchten, steht Ihnen dafür die Projektgalerie zur Verfügung. Wir alle kreieren auf so unterschiedliche Art und Weise, und zu sehen, wie sich die Ideen aller entfalten, ist eine meiner Lieblingsbeschäftigungen. Wenn Sie Ihr Instagram-Tag in Ihrer Projektbeschreibung hinterlassen, werde ich außerdem in Ihrer Projektbeschreibung hinterlassen, große Freude daran haben, es auch auf meinem Instagram zu teilen. Die Registerkarte Diskussionen ist auch verfügbar wenn Sie Fragen haben oder einfach nur chatten möchten. Wenn Sie mich an anderer Stelle im Internet treffen möchten, finden Sie mich auf mapen.com, wo ich Kunst - und Handwerks-Blogs erstelle, und auf YouTube bei Gemma the Penn, wo ich regelmäßig Videos für alle teile, wo ich regelmäßig Videos für alle teile die eine gemütliche Du kannst auch meinen kostenlosen Penn Diaries-Newsletter abonnieren monatliche Updates darüber zu erhalten, womit ich gerade glücklich darüber Ich habe noch ein paar andere Kurse , die Ihnen gefallen könnten. Vor allem Swoosh that Ink, sich auf die reduktive Monotypie konzentriert, die sehr eng mit der Trace-Monotypie verwandt ist Und wenn du mehr über meine neuen Kurse erfahren möchtest, kannst du in meinem Skill Share-Profil auf Folgen klicken und du erhältst Benachrichtigungen. Vielen Dank, dass du deine wertvolle kreative Zeit mit mir verbracht hast. Es bedeutet mir viel und ich hoffe sehr , dass wir uns bald wiedersehen. Bleib neugierig. Sag kreativ. Mach weiter glücklich und wir sehen uns beim nächsten Mal.