Transkripte
1. Intro: Wenn Sie auf dem iPad zeichnen möchten, ist
Procreate das richtige
Programm für Sie. Aber bist du total überwältigt
davon, wie du anfangen sollst? Wenn ja, bin ich für Sie da. Mein Name ist Genna
Blackburn und ich bin Oberflächendesignerin und
Illustratorin in Detroit, Michigan. Zeichnen in Procreate hat mir geholfen meinen charakteristischen
Stil
zu festigen und mich
in eine Kunstmaschine zu verwandeln in eine Kunstmaschine zu weil es so einfach
und unterhaltsam zu bedienen ist. Die Kunstwerke, die ich in
Procreate geschaffen habe, wurden für viele Produkte lizenziert ,
darunter Stoffe Babykleidung, Windeln,
Grußkarten und Puzzles. Aber als ich anfing, digital zu
zeichnen, wusste
ich nicht, wo ich
anfangen sollte, und ich hatte Angst, nie den Dreh raus
zu bekommen. Wenn Sie auch so denken, lassen Sie mich Ihnen den
einfachsten Einstieg in
Procreate zeigen , damit Sie dieses
intuitive
und leistungsstarke Tool ausprobieren können . In diesem Kurs werde ich
die Grundlagen von Procreate behandeln, z. B. die Verwendung von Pinseln, Arbeiten mit Farben und die Verwendung der
Symmetriefunktion. Dann zeichnen wir
zusammen einen
einfachen Schmetterling , während ich dir
zusätzliche Tipps und Tricks zeige. Dieser Kurs ist für Sie, wenn
Sie
Procreate noch nicht kennen und lernen
möchten, wie man sehr einfache
Illustrationen
zeichnet, oder wenn Sie
mit Procreate vertraut sind, aber neugierig
sind, wie
ich in dem Programm arbeite. Procreate ist nützlich,
egal ob Sie nur Spaß beim
Zeichnen auf dem iPad haben
möchten oder ob Sie ein Illustrator oder Designer sind, der
Ihre Arbeit auf die nächste Stufe heben möchte. Ich liebe es
, etwas
zu nehmen, das sich
überwältigend anfühlen kann , und es sich machbar anfühlt, also kann ich es kaum erwarten, dass du sagst,
ich liebe es, in Procreate zu zeichnen. Es ist so einfach. [MUSIK] Lass uns anfangen.
2. Kursorientierung: [MUSIK] In diesem Kurs werde
ich Ihnen alle
Werkzeuge beibringen, die Sie benötigen, um eine einfache
Schmetterlingsillustration zu erstellen. Für diesen Kurs
benötigen Sie ein iPad mit der neuesten Version von Procreate
sowie einen Apple Pencil. Zuerst werde ich Sie durch die Benutzeroberfläche und die grundlegenden Tools
der App führen und dann
werden wir diese Tools verwenden um gemeinsam eine einfache
Schmetterlingsillustration zu erstellen. Wenn Ihre Illustration fertig
ist, laden Sie sie auf den Tab Projekte hoch. Ich würde gerne sehen, was du kreierst. [MUSIK] In der nächsten Lektion behandeln
wir den Startbildschirm
von Procreate, die
Galerie genannt wird , und wie man eine neue Leinwand
erstellt.
3. Galerie und neue Leinwand: [MUSIK] Lassen Sie uns zunächst die Grundlagen von Procreate besprechen. Wir werden uns mit der Galerie und
der Erstellung einer neuen Leinwand befassen. [MUSIK] Wenn Sie Procreate
öffnen, sehen
Sie die
Galerie mit all
Ihren aktuellen Kunstwerken, an denen Sie gearbeitet haben. Du kannst deine Leinwände umbenennen indem du sie wie folgt antippst. Ich könnte diese Blumen nennen. Du kannst deine Leinwände neu anordnen indem du sie anklickst und
verschiebst. Um deine
Leinwände zu Stapeln zu
gruppieren, kannst du sie wie folgt
übereinander ziehen. Das ergibt einen Stapel. Wenn du auf diesen Stapel
klickst, kannst du alle
Leinwände in diesem Stapel sehen. Dann klicken Sie einfach hier, um
zurück zur Galerie zu gelangen. Sie können diesen
Stapel umbenennen, wenn Sie möchten. Nenn es Blumen. Sie können auch zu einem
vorhandenen Stapel wie diesem hier
drüben etwas hinzufügen , indem Sie auf ein Kunstwerk klicken und es
hineinziehen. Wenn du
etwas aus einem Stapel nehmen möchtest, kannst
du es einfach anklicken und zurück nach
oben
ziehen und
zur Hauptgalerie gehen und es dort wieder
ablegen. Du kannst auch einen Stapel erstellen,
indem du
hier oben auf „Auswählen“ klickst und dann
mehrere Kunstwerke auswählst und dann auf „Stapel“ klickst. Dann ergibt das auch einen Stapel
für dich auf diese Weise. Wenn Sie nach links wischen,
haben Sie die Möglichkeit, zu teilen, zu
duplizieren und zu löschen. [MUSIK] Um eine neue Leinwand einzurichten, klicken
Sie einfach auf dieses
Plus-Zeichen oben rechts. Sie werden einige der Voreinstellungen sehen mit
denen
Procreate geliefert wird, und Sie können eine davon
auswählen,
wenn Sie möchten, oder wenn Sie
eine benutzerdefinierte Leinwand erstellen Sie können
hier auf dieses Pluszeichen klicken und
Sie gelangen zu diesem Bildschirm. Hier wählst du aus, wie groß
die Leinwand sein soll. Ich arbeite gerne mit
3.000 mal 3.000 Pixeln. Je größer Sie Ihre Leinwand machen, desto weniger Ebenen
müssen Sie bearbeiten. Du wirst gleich hier sehen, dass
ich 55 Schichten habe. Wenn ich das 5.000 mal 3.000 mache, habe ich
jetzt nur noch 31 Schichten. Für mich sind 55 Schichten
mehr als genug. Jeder ist anders, aber
für die Art, wie ich arbeite, verwende
ich nur etwa 3-10
Schichten, wenn ich arbeite also sind 55 Schichten definitiv
genug für mich. In Procreate ist es
wichtig, dass Ihre Leinwand eine
angemessene Größe hat, da Procreate pixelbasiert ist
und Sie sie nicht wirklich viel vergrößern können ,
ohne an Qualität zu verlieren. Sie sollten zunächst sicherstellen, dass es eine
angemessene Größe hat. Das sieht gut aus. Hier
gibt es einige andere
Optionen, mit denen Sie
auch herumspielen können. Dann kannst du einfach auf „Erstellen“ klicken. Dann schaust du dir deine neue Leinwand
an. [MUSIK] In der nächsten Lektion zeige
ich Ihnen, wo Sie
Zeitrafferaufnahmen und
das Procreate-Handbuch finden .
4. Zeitrafferaufnahme und Procreate Handbuch: [MUSIK] In dieser Lektion möchte
ich
Ihnen zwei nette
Funktionen der App zeigen , die Zeitrafferaufnahme und
das Procreate-Handbuch. Sobald Sie sich auf diese
Weise im Canvas befinden, können
Sie die gesamte
Procreate-Oberfläche sehen. Wir haben die
Malwerkzeuge oben rechts, wir haben die Seitenleiste
links hier und die Bearbeitungswerkzeuge
oben links. Ich möchte Sie auf
zwei Funktionen hinweisen. Wenn Sie auf den Schraubenschlüssel klicken, wird
das Aktionsmenü aufgerufen, und wenn Sie zum Video wechseln, werden die Optionen für
eine
Zeitrafferaufnahme und -wiedergabe angezeigt . Wenn Sie beim
Zeichnen
die
Zeitrafferaufnahme aktiviert haben, wird jede
Bewegung aufgenommen, die Sie machen, und dann können Sie eine Wiederholung
davon machen und sehen,
wie
das Ganze abgespielt kann wirklich cool sein und Spaß machen, es in sozialen Medien zu
teilen. Sie möchten sicherstellen, dass
Sie das aktiviert haben, und dann können Sie
Ihr Zeitraffervideo hier exportieren. Sie können entweder die volle
Länge oder 30 Sekunden lang machen, wodurch es
auf 30 Sekunden reduziert wird. Sie haben dort zwei
verschiedene Möglichkeiten , Ihr
Zeitraffervideo zu
exportieren. Die andere Sache, die ich Ihnen
im Menü Aktionen zeigen möchte , ist das
Procreate-Handbuch. Wenn Sie zu Hilfe und
dann zum Procreate-Handbuch gehen, wird die Webseite
für das Procreate-Handbuch aufgerufen, was sehr hilfreich ist. Sie können die verschiedenen
Kapitel so
durchblättern , oder Sie können hier in der Suchleiste nach etwas Bestimmtem suchen,
und hier finden Sie
im Grunde alles
, was Sie über Procreate
wissen möchten. Wenn es etwas gibt
, bei dem du nicht weiterkommst oder du später mehr
Informationen benötigst, zu dem du später mehr
Informationen benötigst, kannst
du es ganz einfach das Aktionsmenü hier oben unter Hilfe [MUSIK] und
dann Procreate Handbook aufrufen. Nehmen Sie an der nächsten
Lektion teil, in der ich Gesten und schnelle Formen erläutern werde .
5. Gesten und QuickShape: [MUSIK] In dieser
Lektion werde ich
zwei Arten der Interaktion
mit der App behandeln zwei Arten der Interaktion
mit der App Gesten und schnelle Formen. In Pro-Create können Sie viele Gesten ausführen, um sich auf der Leinwand zu
bewegen. Also werde ich jetzt
ein paar davon durchgehen. Sie können mit
zwei Finger ein- und auszoomen und
mit zwei Finger drehen. Wenn Sie möchten, dass Ihre Leinwand wieder perfekt sitzt, können
Sie einfach mit zwei
Finger ganz schnell so wischen. Tippen Sie mit zwei Finger, um den Vorgang rückgängig zu machen, tippen Sie mit drei Finger, um den Vorgang zu wiederholen. Wenn Sie dann mit drei
Finger hin und her wischen, wird eine ganze Ebene gelöscht. Also ging alles auf dieser
Ebene einfach weg. In einer folgenden Lektion werde ich mehr über Ebenen sprechen. Wenn Sie dann
mit drei Finger nach unten wischen, wird das Menü zum
Kopieren und Einfügen angezeigt, was sehr hilfreich ist. [MUSIK]. Wenn du eine Linie zeichnest und deinen Stift
nicht in die Hand
nimmst, entsteht eine gerade Linie , die du dann bewegen kannst. Wenn Sie einen Finger
auf die Leinwand legen, bewegt
sie sich in Schritten von 15%. Wenn Sie also möchten, dass
es ganz gerade auf und ab oder horizontal ist, können
Sie das einfach tun, indem Sie einen Finger hier unten
halten. Du kannst auch eine
gekrümmte Linie zeichnen,
gedrückt halten wird sie
bereinigt und dann kannst du
sie so bewegen. Wenn Sie dann eine Form wie
ein Rechteck erstellen und dann die Maustaste gedrückt halten, wird
sie bereinigt. Wenn Sie dann einen
Finger auf die Leinwand drücken
, entsteht ein
perfektes Quadrat. Dann kannst du es auch
drehen und es in verschiedene Größen bringen , indem du deinen Stift
herumziehst. Das kannst du auch mit einem Kreis machen. Also hier ist es ein Oval. Wenn ich einen Finger
auf die Leinwand
lege, entsteht ein perfekter Kreis. [MUSIK] Begleiten Sie mich in der nächsten Lektion, um
über Pinsel und Radiergummis zu sprechen.
6. Pinsel und Radiergummis: [MUSIK] Lass uns nun die Pinsel
und Radiergummis der App
durchgehen . Die Pinsel in Procreate
finden Sie hier oben unter
diesem Pinsel. Procreate
bietet eine ganze Reihe von Pinseln zur Auswahl. Sie können auch Pinsel kaufen
und importieren. Es gibt
Zeichenstifte, Tuschpinsel,
Zeichenpinsel, Kalligrafiepinsel, alles verschiedene Pinsel,
die alle
unterschiedliche Einstellungen
und Arbeitsweisen haben . Manche haben Textur, manche nicht, manche sind dicker und dünner, manche sind an den Rändern spitz zulaufend. Wenn du einen Pinsel wie diesen wählst, Beispiel einen Wasserstift, bei dem es einen dünnen und einen dicken
gibt, dann kannst du wirklich
deutlich sehen, wenn ich
ihn herunterdrücke , er wird dicker und wenn ich nicht so
fest drücke, wird er dünner. Dies ist eine Bürste mit einer Druckdynamik, bei der es
darauf ankommt, wie stark Sie drücken, wie dick sie wird. Für mich
bleibe ich fast immer beim Studiostift
oder dem Pinsel mit trockener Tinte weil ich in meiner Arbeit nicht viel
Textur verwende. Ich halte es gerne einfach. Ich wechsle nicht oft die Pinsel
und das funktioniert sehr gut für mich. Hier oben. Sie können die
Größe des Pinsels wählen. Wenn ich es lauter drehe, wirst du
sehen, dass es dicker ist. Wenn ich es leiser drehe, wird
es dünner und dann ist hier
unten die
Deckkraft des Pinsels. Moment ist es bei 100%
und wenn ich es herunterziehe, kannst
du sehen, dass
es leichter wird. Sie können es ein
wenig durchschauen , weil es nicht mehr die
100-prozentige Opazität hat. Normalerweise ändere ich die
Deckkraft nicht, weil
ich bei meinem Stil gerne alles bei 100% belasse und
keine Transparenzen habe. Aber das liegt an dir [MUSIK]. Hier sind die Radiergummis. Wenn Sie darauf klicken, erhalten Sie dasselbe Menü mit
allen Pinseln. Sie können mit
einem Pinsel zeichnen und mit einem
anderen löschen, wenn Sie möchten. Aber oft verwende
ich zum Radieren gerne den gleichen Pinsel
wie zum Zeichnen. Denn wenn ich radiere, möchte
ich, dass es
die gleiche Qualität hat wie der Pinsel, mit dem ich
gezeichnet habe. Wenn ich mit
dem Studiostift zeichne, möchte ich
mit dem Studiostift radieren. Eine einfache Möglichkeit
, dies zu tun, besteht darin, den Radiergummi
gedrückt zu halten und es wird „Mit dem
aktuellen Pinsel löschen“ angezeigt. Wenn Sie das Pop-up gesehen haben, löschen Sie es mit dem aktuellen Pinsel, und es wird zu dem
Pinsel gewechselt, den Sie verwenden. Wenn ich reingehe und etwas radiere, kannst
du sehen, dass die Kante dieselbe Qualität wie die Zeichnung hat dieselbe Qualität wie die Zeichnung weil es derselbe Pinsel ist, mit dem
ich gezeichnet habe. Wenn ich dagegen
etwas wähle, das eine völlig
andere Form hat, wird
es
anders radieren und es wird
nicht
die gleiche Qualität haben wie der
Pinsel, mit dem ich
gezeichnet wird
es
anders radieren und es wird
nicht
die gleiche Qualität haben habe, eine völlig
andere Form hat, wird
es
anders radieren und es wird
nicht
die gleiche Qualität haben wie der
Pinsel, mit dem ich
gezeichnet habe,
was Sie vielleicht absichtlich
tun. Aber wenn du möchtest, dass die
Kanten gleich sind,
dann hältst du die Maustaste gedrückt und sagst „Mit aktuellem Pinsel bearbeiten“ und dann kannst du da so
reingehen. Wenn Sie einen Ihrer Pinsel
bearbeiten möchten, würde
ich empfehlen, zuerst eine Kopie zu
erstellen, sodass Sie nach
links wischen und Duplizieren sagen können Dann sehen Sie dieses
kleine Symbol hier oben. Du weißt, dass das
kein originaler Pinsel ist. Dann klickst du darauf und
alle Optionen werden angezeigt. Sie können
hier Änderungen vornehmen
und Sie werden sehen, wie sich die Änderungen hier auf der rechten Seite
widerspiegeln. Wenn Sie reinkommen und Änderungen vornehmen, werden
Sie sehen, dass sich diese
Änderungen hier
widerspiegeln , und Sie können sich ein Bild von den Änderungen machen
, die Sie vornehmen. Aber ich würde immer empfehlen
, vorher eine Kopie
anzufertigen , da
Sie einen Originalpinsel nicht überarbeiten möchten . Das hier ist das
Wischwerkzeug, mit dem
Sie die Farbe
verschieben und mischen können . Auch hier bekommst du die gleiche Auswahl an
Pinseln, sodass du mit dem
Verwischen herumspielen kannst , mit
verschiedenen Pinseln. Ich benutze das
Wischwerkzeug nie, weil ich sehr klare
Linien und Formen mag. [MUSIK] Aber es ist da, wenn du damit herumspielen willst. In der nächsten Lektion zeige
ich Ihnen, wie Sie in Procreate
mit Farbe arbeiten.
7. Farbe: [MUSIK] In dieser Lektion zeige
ich Ihnen, wie
Sie in Procreate mit Farbe arbeiten. Hier oben rechts befinden sich die Farbpaletten von Procreate. Sie haben verschiedene
Optionen für Ansichten. Sie haben die
Festplattenansicht, in der Sie solche Farben
auswählen können , die klassische Ansicht, die
mein persönlicher Favorit ist, und Sie können
Farben auswählen, indem Sie
diese verschieben und
diese hier oben verschieben, Harmonie, Wert und dann Paletten und
Procreate enthält Paletten, aus denen Sie wählen können oder Sie können eine neue Palette erstellen. Ich habe meine
Lieblingsfarbpalette, die ich mir hier ausgedacht habe. Auf diese Weise können Sie eine neue
Palette erstellen. Du könntest sagen, erstelle eine
neue Palette und gib ihr
dann
hier einen Titel, Favoriten. Wenn diese Palette dann ausgewählt
ist, sind
das die Standardpaletten. Wenn ich nun zu einer
dieser anderen Ansichten zurückkehre, siehst
du sie hier unten und sie ist leer, weil ich sie gerade gemacht habe. Was ich tun kann, ist
ein paar Farben wie diese auszuwählen. Wenn ich
diese Farbe dann zu meiner Palette hinzufügen möchte, klicke
ich einfach
hier in dieses Feld und es wird sie zu meiner
Palette hinzufügen, die ich gerade erstelle. Ich kann hier rübergehen, vielleicht gefällt mir das, ich
kann das hier hinzufügen. Dann kannst du sie verschieben, indem sie anklickst und ziehst. Du kannst sie löschen,
indem du sie anklickst und gedrückt hältst und dann
sagst, Farbfeld löschen. Wenn Sie eine Farbe auf
Ihrer Leinwand haben , die Sie verwendet haben und
die Sie aufnehmen möchten, können
Sie dieses Quadrat
hier verwenden und die Maustaste gedrückt halten, bis Sie
den Farbwähler aufrufen. Sie können sehen, dass der obere Teil des
Kreises die neue Farbe und der untere Teil die Farbe
ist, die gerade ausgewählt
wurde.
Lass mich das nochmal machen. Jetzt ist Blau
unten und Gelb oben. Du kannst herumgehen. Wo auch immer Sie landen, Sie
nehmen diese Farbe auf, und dann können Sie
hier reingehen und sie zu
Ihrer neuen Palette hinzufügen , die
Sie erstellen. Dann unten ist die Geschichte. Es zeigt Ihnen die letzten
Farben, die Sie verwendet haben falls Sie
sie nicht gespeichert haben und Sie hier
darauf zugreifen möchten , das können
Sie auch tun. Um die Farbe von Elementen zu ändern, die sich
bereits auf Ihrer Leinwand befinden, können
Sie Color Drop verwenden, was bedeutet, dass Sie die Farbe einfach von
hier oben auf die Formen wie diese
fallen lassen. Dann bekommst du hier oben eine
Option mit der Aufschrift „ Weiter füllen“ und darauf kannst
du klicken. Dann musst du nicht von hier oben ziehen, du kannst einfach so klicken. Um das zu beenden, klicken
Sie einfach auf
das Farbfeld oder
klicken Sie auf eine beliebige Stelle hier oben
im Menü, um das zu beenden. Wenn ich jetzt tippe, male
ich nicht
automatisch Dinge. Um den Color Drop verwenden zu
können, benötigen Sie geschlossene Formen. Wenn ich eine Form
wie diese habe, die nicht geschlossen ist, und ich versuche,
die Farbe fallen zu lassen, füllt
sie
die gesamte Leinwand aus. Du musst
sicherstellen, dass deine Form vollständig geschlossen
ist bevor du
eine Farbe hineinlegen kannst. Dann merkst du, wenn
du klickst und gedrückt hältst, hier
oben steht Schwellenwert. Wenn ich einfach meinen Stift
gedrückt halte und ihn ziehe, können
Sie sehen, dass sich der
Schwellenwert ändert. Wenn der Schwellenwert zu hoch ist, füllen
Sie die gesamte Leinwand aus. Du musst ein
bisschen runtergehen , um nicht die gesamte Leinwand zu
füllen. Wenn du einen strukturierten Pinsel verwendest und einen Farbabfall machst und dein Schwellenwert sehr niedrig
ist, wirst
du feststellen, dass er die Form nicht wirklich gut
ausfüllt. Das ist ein anderes Mal
, dass Sie den Schwellenwert ändern
möchten ,
weil
Sie vielleicht möchten, dass er
wirklich nahe an 100 Prozent liegt,
damit er die Form so gut
wie möglich ausfüllt. Sie können auch
alles auf einer Ebene mit
der Farbe füllen , indem Sie
zur Ebenenpalette gehen und auf die Ebene
klicken, die Sie füllen möchten. Wenn Sie „Ebene füllen“ sagen, wird die gesamte
Ebene mit dieser Farbe gefüllt. Wenn Sie jedoch nur das füllen möchten was Sie bereits auf dieser Ebene
gezeichnet haben, können
Sie auf Alpha-Sperre klicken, wodurch nur
die Teile gesperrt werden, die bereits gezeichnet
wurden , und
dann sagen, Ebene füllen, und Sie können sehen,
dass alles auf dieser Ebene mit der
aktuell ausgewählten Farbe
gefüllt ist . [MUSIK] In der nächsten
Lektion werde ich
dir mehr darüber zeigen , wie
man mit Ebenen arbeitet.
8. Ebenen: [MUSIK] In dieser
Lektion zeige ich
Ihnen, wie Sie mit Ebenen arbeiten. Hier oben ist die Ebenenpalette und da wir uns in einer neuen Leinwand befinden, haben
wir nur die
Hintergrundfarbe und Ebene 1, die Sie automatisch mit jeder neuen Leinwand
erhalten. Sie können nicht auf der
Hintergrundebene zeichnen. Sie können nur auf
Ebene 1 und anderen Ebenen zeichnen. Lassen Sie mich ein
wenig auf dieser Ebene zeichnen, damit Sie sehen können, wie es funktioniert. Ich habe diese
Form auf dieser Ebene gezeichnet. Jetzt kannst du es
hier sehen und ich kann
die Sichtbarkeit der Ebene
hier mit diesem Häkchen umschalten . Ich kann nach links wischen, um die Ebene
zu sperren, duplizieren oder
die gesamte Ebene zu löschen. Wenn ich auf die „Ebene“ klicke, erhalte
ich all diese Optionen. Ich kann die Ebene umbenennen,
auswählen, was sich auf der Ebene befindet, sie
kopieren und die
Ebene mit einer Farbe füllen. Wie ich in
der letzten Lektion gezeigt habe, wenn wir
hier eine Farbe ausgewählt haben und wir sagen Ebene füllen, füllt
sie die gesamte
Ebene mit dieser Farbe. Wenn wir jedoch zuerst auf die
Sperre „Alpha“ klicken und dann die Ebene füllen, wird nur das gefüllt, was
bereits auf dieser Ebene gezeichnet ist. Es gibt auch ein paar
andere Dinge, die Sie hier tun können, wie zum Beispiel eine Maske. Aber darauf werde ich
in diesem Kurs nicht eingehen. Dann hier drüben, wenn Sie auf dieses „N“
klicken, können
Sie hier die Opazität
der Ebene ändern. Es gibt verschiedene
Mischmodi, mit denen Sie spielen können. Normalerweise lasse ich es einfach normal und klicke dann
erneut auf das „N“, um das Menü zu reduzieren. Wenn ich dann auf
„Hintergrundfarbe“ klicke, wird automatisch
die Farbpalette aufgerufen
und du kannst
die Hintergrundfarbe hier
oben so ändern . Jetzt
ist die Hintergrundfarbe mit dieser Orange gefüllt. Ich werde es vorerst
wieder auf Weiß setzen. Jetzt möchte ich darüber sprechen,
warum Sie
in Procreate möglicherweise mehrere Ebenen
verwenden möchten . Im Moment sind wir auf Ebene 1. Ich habe diesen grünen
Kreis gezeichnet und wenn ich etwas
anderes auf diese Ebene zeichnen möchte,
und sagen wir, es überschneidet mit dem, was sich bereits
auf dieser Ebene befindet. Das ist jetzt ein Stück. Ich kann die beiden nicht trennen. Wenn ich das
Transformationswerkzeug verwende und es
verschiebe, ist es aus einem Guss. Ich kann diese Elemente jetzt nicht voneinander
entfernen. Sie wurden
automatisch zusammengeführt. Wenn ich
das rückgängig mache und jetzt
eine neue Ebene erstelle und darauf
zeichne. Sie können jetzt sehen,
dass sie getrennt sind. Das Gelb ist
vom Grün getrennt. Wenn ich
Teile davon verschieben wollte, könnte
ich das ganz einfach tun. Ich möchte nie auf
etwas anderem zeichnen , ohne
es auf eine andere Ebene zu legen. Wenn ich zu diesem Stück hier gehe, können
Sie sehen, dass die
Blätter auf einer Schicht liegen, die Blütenblätter auf einer anderen
Schicht und so weiter. Nichts, was sich überlappt, befindet sich auf derselben Ebene
, sodass ich, wenn
ich wollte, problemlos Änderungen vornehmen könnte. Wenn du eine Ebene löschen möchtest, wischst du einfach nach links
und sagst Löschen. Wenn Sie eine Ebene verschieben möchten, können
Sie sie
einfach gedrückt halten und ziehen. Jetzt ging diese Ebene
unter Ebene 1 und so verschwanden diese Punkte,
als ich sie nach unten verschoben habe. Wenn Sie eine neue Ebene erstellen möchten, klicken
Sie einfach auf dieses
Pluszeichen und sie wird über der Ebene angezeigt, auf der
Sie sich gerade befinden. Ich befinde mich gerade auf dieser Ebene
und wenn ich das Pluszeichen
drücke, wird die neue
Ebene direkt darüber erstellt. Wenn ich dann Ebenen zusammenfügen möchte, kann
ich die Ebenen einfach mit zwei Finger zusammendrücken und dadurch werden
diese Ebenen zusammengeführt , und das
können Sie mit
mehreren Ebenen tun, wenn Sie möchten. So. Du kannst auch Gruppen erstellen, indem du
nach rechts schiebst und die Ebenen
auswählst und
dann auf „Gruppieren“ klickst Jetzt habe ich eine Gruppe
aus all diesen Ebenen erstellt, was hilfreich sein kann. Ich könnte diese
Funktion verwenden, wenn ich sagen, ich möchte eine Kopie von allem erstellen
und Änderungen daran vornehmen, aber ich möchte die alte Kopie behalten. Dann wische ich vielleicht und sage
Duplizieren und verstecke dann eine
der Gruppen und gehe dann in diese Gruppe und dann
kann ich Änderungen daran vornehmen, machen, was ich will, und ich habe immer noch das
Original so. Das ist ein Beispiel dafür, warum Sie vielleicht
Gruppen aus Ihren Ebenen erstellen möchten. [MUSIK] In der nächsten Lektion gehe
ich auf das
Transformationswerkzeug und das Auswahlwerkzeug ein.
9. Transform und Auswahlwerkzeuge: [MUSIK] In dieser Lektion
zeige ich Ihnen, wie Sie mit
dem Transformationswerkzeug und
dem Auswahlwerkzeug arbeiten . Das Transformationswerkzeug ist
dieser Pfeil hier, und wenn Sie darauf klicken,
wählt
es automatisch alles auf der Ebene aus, auf der
Sie sich gerade befinden. Ich befinde mich gerade auf der Ebene
mit den Blütenblättern. Wenn ich auf das
Transformationswerkzeug klicke, werden
die Blütenblätter
ausgewählt und ich kann
Änderungen vornehmen , indem ich so auf das Feld klicke und
ziehe. Ich kann diese grüne
Linie hier oben nehmen und sie drehen, und dann hier unten gibt es eine Reihe von Optionen für
die Verwendung des Transformationswerkzeugs. Im Moment habe ich
Uniform ausgewählt. Das heißt, wenn ich Dinge größer und
kleiner
mache Dinge größer und
kleiner
mache , werden sie nicht
verzerrt, wohingegen bei freier
Form die Proportionen nicht
eingeschränkt sind und
Sie dann auch verzerren können. Auf diese Weise können Sie Dinge
verzerren und dann verziehen, wodurch Sie
dieses Netz zum Warpen verwenden können. Dann haben Sie hier unten einige Optionen zum
horizontalen,
vertikalen, rotierenden
und dann auch zum Zurücksetzen. Hier oben ist das Auswahltool. Damit kann ich
nur einen Teil einer Ebene auswählen. Hier habe ich einen Kreis
um die blauen Blütenblätter gezeichnet,
das liegt daran, dass ich auf der
Ebene mit den Blütenblättern bin. Jetzt kann ich einfach diese blauen
Blütenblätter verschieben und ich verschiebe nicht alles auf dieser Ebene
, das
wären die rosa Blütenblätter
und die blauen Blütenblätter. Und wenn Sie das
Auswahlwerkzeug verwenden, um
einen Teil einer Ebene auszuwählen , mache ich das oft
, weil ich vielleicht
möchte, dass sich das auf
einer separaten Ebene befindet, vielleicht möchte ich, dass sich die blauen Blütenblätter
auf einer eigenen Ebene befinden. Ich habe es versehentlich auf derselben Ebene wie
die rosa Blütenblätter gezeichnet , also klicke ich auf das
Transformationswerkzeug und wische mit drei Finger nach unten, um
das Menü Kopieren und Einfügen aufzurufen , und
dann kann ich ausschneiden und einfügen. Jetzt werden Sie sehen, dass sich die blauen Blütenblätter jetzt
auf einer eigenen Ebene befinden. Mit dem Auswahlwerkzeug können
Sie zeichnen
und dann zu
Ihrer Auswahl hinzufügen, indem auf den Kreis
klicken
und dann
einen weiteren Kreis wie
diesen zeichnen und klicken und es wird weiter zu
Ihrer Auswahl hinzugefügt , wie
Sie hier sehen können. Sie können auch klicken, um
Ihre Auswahl zu treffen , wenn Sie eine ganz bestimmte
Auswahl wie diese treffen
möchten. Hier unten haben Sie einige Optionen
zum Hinzufügen und Entfernen. Moment habe ich Hinzufügen, also
wird alles, was ich auswähle ,
zur Auswahl hinzugefügt. Sie können die Auswahl hier sehen. Wenn ich
dann beim Zeichnen auf Entfernen gehe, wird es aus der Auswahl entfernt. Sie können auch mit
dem perfekten Rechteck wie
diesem oder mit einer Ellipse wählen . Nehmen wir an, ich habe hier oben all
diese Punkte auf einer Ebene. Vielleicht möchte ich
diese Punkte verschieben, aber ich möchte nicht alles andere auf
der Ebene
verschieben , denn
wenn ich einfach zu
Transform gehe , habe ich alles
auf dieser Ebene. Vielleicht komme ich einfach
mit dem Auswahlwerkzeug hierher , wähle diese Punkte aus, klicke auf „Transformieren“
und jetzt kann ich
nur diese Punkte verschieben ,
ohne alles auf
der Ebene zu bewegen, und dann erneut auf der Ebene zu bewegen, und dann das Dreieck
klicken um die Änderung
, die du vorgenommen hast, zu übernehmen. [MUSIK] Begleiten Sie mich in der nächsten Lektion, um
das Symmetrie-Feature zu besprechen.
10. Symmetrie: [MUSIK] In dieser Lektion werde
ich
Ihnen zeigen, wie Sie die
Symmetriefunktion verwenden. Um
in perfekter Symmetrie zeichnen zu können, gehst
du hier zum
Aktionsmenü, klickst auf „Leinwand“ und
schaltest dann die Zeichenanleitung ein. Klicken Sie dann auf „
Zeichnungsanleitung bearbeiten “ und dann hier unten
auf „Symmetrie“ Dann wird
automatisch die vertikale Symmetrie aktiviert. Sie können auf „Optionen“ klicken
und es auf
horizontal, quadrant oder radial ändern . Nehmen wir an, ich habe den Quadranten
aktiviert und sage hier erledigt. Alles, was ich auf die Leinwand zeichne,
wird in jedem Quadranten neu erstellt. Wenn ich zurück zur Zeichnungsanleitung
„Bearbeiten“, zu den
Optionen gehe und nur die
vertikale Symmetrie aktiviert habe,
wird sie nur
vertikal auf diese Weise reflektiert. Wenn ich nun zur
Ebenenpalette gehe, können
Sie hier sehen, dass auf Ebene 1
assistiert steht. Wenn ich eine neue Ebene erstelle, heißt
es nicht assistiert, und wenn ich jetzt zeichne, wird
sie nicht die richtige Symmetrie
haben. Wenn Sie möchten, dass Ihre neue Ebene
diese Symmetrie hat, klicken Sie darauf und klicken Sie auf „Drawing Assist“.
Jetzt heißt es assistiert, sodass ich auf dieser
Ebene mit der Symmetrie zeichnen kann. [MUSIK] In der nächsten Lektion zeige
ich Ihnen, wie Sie Referenzfotos
hinzufügen.
11. Referenzfotos: [MUSIK] In dieser Lektion zeige
ich Ihnen drei verschiedene Möglichkeiten,
Referenzfotos zu Ihrer Leinwand hinzuzufügen . Die erste Möglichkeit,
ein Foto hinzuzufügen, besteht darin, einfach zum
Menü Aktionen zu
gehen und auf Hinzufügen zu klicken, ein Foto
einzufügen und dann ein Foto
auszuwählen und es wird in Ihre
Leinwand
importiert. Dann
können Sie direkt darauf zeichnen, wenn Sie es auf diese Weise
verwenden möchten. Ich könnte es als
Referenz verwenden, um darauf
zu zeichnen oder wenn ich
es nur auf der Leinwand haben möchte , damit ich es mir beim Zeichnen
ansehen kann. Ich könnte es
auch einfach
als Referenz haben und dann könnte ich so daneben zeichnen oder
etwas anderes, du kannst zu Canvas gehen und die Referenz einschalten und dann
zu Bild, Bild
importieren
und dann
ein Bild auf diese Weise auswählen und
dann wird das einfach
über deiner Leinwand schweben und du kannst
es als Referenzbild verwenden und
dann, während du zeichnest, schwebt
es einfach darüber. Das ist auch eine gute Möglichkeit,
ein Referenzbild zu haben. Die letzte Möglichkeit,
ein Referenzbild zu erhalten, besteht
darin, einen geteilten Bildschirm zu erstellen. Während Sie sich Procreate
ansehen, können
Sie nach oben ziehen und sagen wir, Sie haben ein Bild bereits in Ihrem Browser gezogen
, Sie können auf den
Browser klicken und es zur
Seite ziehen und es wird Ihnen das
sowie Ihre Procreate-Leinwand
zeigen und dann können Sie auf
diesen Schieberegler klicken , um
das eine oder andere größer oder kleiner zu machen und so ist das eine andere Möglichkeit und sagen wir, Sie haben
ein Bild bereits in Ihrem Browser gezogen
,
Sie können auf den
Browser klicken und es zur
Seite ziehen und es wird Ihnen das
sowie Ihre Procreate-Leinwand
zeigen
und dann können Sie auf
diesen Schieberegler klicken, um
das eine oder andere größer oder kleiner zu machen und
so ist das eine andere Möglichkeit,
ein Referenzbild
, während Sie zeichnen. [MUSIK] Begleite mich in der
nächsten Lektion, um
zusätzliche Tipps und Tricks zu lernen , während wir unsere
Schmetterlingsillustration
erstellen.
12. Zeichne einen Schmetterling + zusätzliche Tipps und Tricks: ich nun
die Grundlagen von Procreate behandelt habe, erstellen wir
mit den Tools, die
Sie gerade gelernt haben, eine
Schmetterlingsillustration . Außerdem werde ich im Laufe der Zeit zusätzliche
Tipps und Tricks mit Ihnen teilen. Ich beginne damit,
eine neue Leinwand zu erstellen, indem ich oben rechts auf das
Pluszeichen klicke, und dann habe ich bereits
eine Voreinstellung, für 3.000 mal
3.000 Pixel quadratisch ist. Wenn Sie dies jedoch nicht tun und in einem Quadrat arbeiten
möchten, können
Sie
hier auf diese Schaltfläche klicken, um eine neue Leinwand zu erstellen. Dann aktiviere ich die Symmetrie indem ich zum Menü Aktionen,
Canvas, Drawing Guide
und dann Edit Drawing
Guide, Symmetry gehe Canvas, Drawing Guide , und dann ist die vertikale
Symmetrie bereits automatisch aktiviert, sodass wir einfach
auf „Fertig“ klicken
können und dann können wir loslegen. Ich verwende den Pinsel für trockene Tinte
, den Sie unter Inking finden. Sie können aber auch
einen Studiostift oder einen beliebigen
Pinsel verwenden . Aber ich werde dafür den
trockenen Tintenpinsel verwenden. Ich fange mit
Schwarz an , um den Körper
des Schmetterlings zu machen. Das Tolle an
Schmetterlingen ist dann, dass du dir ausdenken
kannst, was du willst. Sie können einfach
die Flügel zeichnen und sie dann mit
beliebigen Formen
füllen. Wenn Sie jedoch
Verweise auf Schmetterlinge abrufen möchten, können
Sie dies tun, wenn Sie möchten, dass
es realistischer aussieht. Wenn Sie
sicherstellen möchten, dass Sie denselben Radiergummi wie den Pinsel
verwenden , mit dem Sie zeichnen, klicken Sie
einfach auf „Löschen“ und halten Sie ihn gedrückt, um zu dem Pinsel zu
wechseln, den
Sie verwenden. Jetzt verwende ich einen trockenen Tintenpinsel
zum Radieren und Zeichnen. Wenn ich reinkomme und radiere, hat
es die gleiche Qualität
wie der Pinsel, den ich verwende. Dann werde ich
den Pinsel etwas
kleiner machen und die Antenne zeichnen. Ich mache
perfekte Kreise für die Oberseite, indem ich sie
mit einem Finger nach unten halte, und los geht's. Dann gehe ich zur Ebenenpalette und erstelle eine neue Ebene
und ziehe sie
unter den Körper, sodass die Flügel unter dem Körper liegen
,
den ich bereits gezeichnet habe. Dann siehst du, dass auf dieser Ebene
assistiert steht , auf dieser Ebene aber nicht. Wir müssen die
Zeichenhilfe auf dieser Ebene einschalten ,
jetzt heißt es assistiert. Wenn ich zeichne, wird
es die Symmetrie übernehmen. Ich wähle
eine andere Farbe. Du kannst dir die
Farbe aussuchen, die du willst, und ich werde ein paar Flügel
zeichnen. Dann möchte ich
sicherstellen, dass die Form
geschlossen ist , damit ich sie mit Color Drop
füllen kann. Dann benutze ich oft zwei Finger um die Leinwand zu kneifen, zu zoomen und zu drehen , sodass ich sie so
aufräumen kann. Dann erstelle ich eine neue Ebene und lege sie unter
die oberen Flügel und
aktiviere die Zeichenhilfe. Dann gehe ich die oberen Flügel und
aktiviere die Zeichenhilfe zur
Farbpalette und wähle eine andere Farbe aus, sagen
wir Blau. Dann werde ich
die unteren Flügel zeichnen. Das sieht ziemlich gut aus. Stellen Sie sicher, dass es sich um eine geschlossene Form handelt, und ziehen Sie den Farbabwurf. Jetzt fülle ich einfach die gewünschten Formen aus, um diesen Schmetterling
zu machen. Ich werde eine Ebene
über den Flügeln, aber
unter dem Körper erstellen und die Zeichenhilfe
einschalten. Dann verwende ich Weiß,
um zu beginnen. Ich komme rein
und zeichne einfach einen Kreis, halte meinen Finger nach unten, Farbe fallen lassen und vielleicht noch einen
Kreis hier und Color Drop und vielleicht
einen großen Kreis hier oben. Dieser Kreis ist ein bisschen zu nah
am Rand des Flügels, und wenn ich reinkommen und
ihn mit dem
Auswahlwerkzeug verschieben möchte ihn mit dem
Auswahlwerkzeug verschieben möchte und diesen auswähle und dann auf das
Transformationswerkzeug drücke und ihn verschiebe, würde
es
das nicht auf derselben Seite tun. Ein besserer Weg wäre, das
einfach rückgängig zu machen und es
erneut zu zeichnen , um sicherzustellen, dass es auf beiden Seiten an derselben Stelle bleibt . Dann werde ich hier unten
einen großen Kreis zeichnen. Du kannst zeichnen, was ich gerade zeichne, oder du kannst
deinen eigenen Schmetterling machen und dann vielleicht einen Kreis genau
hier, den ich offen lasse. Dann
komme ich mit Schwarz rein. Ich bleibe
auf derselben Ebene weil ich
einige Formen zeichnen werde, die
sich nicht mit diesen weißen Kreisen überschneiden oder vielleicht erstelle ich für alle Fälle
eine neue Ebene. Ich erstelle eine neue Ebene, aktiviere die Zeichenhilfe
und dann wird es auf diese Weise etwas einfacher, wenn ich Dinge neu einfärben oder
verschieben
möchte. Ich werde hier
ein paar Grenzen ziehen. Ich werde das noch einmal versuchen. So ein bisschen besser. Du kannst dir einfach die Zeilen
ausdenken, die du willst. Wenn ich wollte
, dass das ein perfekter Kreis ist, könnte
ich so etwas machen. Benutze meinen Finger, um einen perfekten Kreis
daraus zu machen, und dann komm rein und radiere einen Teil davon, das wird klein sein,
lass mich das vergrößern. Ich könnte einen Teil
davon so löschen. Das hat ziemlich gut geklappt. Dann gehe ich zurück zu meinem Pinsel
und zeichne eine weitere Linie. Da ich mich nicht auf
derselben Ebene wie die weißen Kreise befinde, kann ich direkt darauf
zeichnen. Vielleicht zeichne ich ein paar
Kreise wie diesen. Ja, das ist ziemlich gut. Da hast du es,
da ist ein Schmetterling. Wenn du
die Hintergrundfarbe ändern möchtest, könntest
du einfach hier
zur Ebenenpalette kommen, auf „Hintergrundfarbe“
klicken, und vielleicht mache ich es
hellrosa, das ist nett. Du könntest auch reinkommen
und wenn du Blumen
zeichnen möchtest , könntest
du das tun. Wenn du deiner Komposition etwas
mehr
hinzufügen möchtest , oder du könntest
sie einfach als Schmetterling belassen. Ich werde hier ein bisschen
mehr zeichnen , nur um es auszufüllen. [MUSIK] Da hast du es. Da ist unser Schmetterling. Wenn du reinkommen und
ein paar zusätzliche Blumen malen möchtest , kannst du, oder einfach deinen Schmetterling zeichnen und ich kann es kaum erwarten zu sehen,
was du daraus machst [MUSIK] Komm in der nächsten
Lektion, in der ich
dir zeige , wie du
deine endgültige Zeichnung exportieren kannst.
13. Exportieren: [MUSIK] Nachdem Sie
Ihre Schmetterlingsillustration erstellt haben, zeige
ich Ihnen, wie Sie sie exportieren können. Um Ihre endgültige Zeichnung zu
exportieren, können
Sie im Menü Aktionen auf Teilen klicken. Dann haben Sie
verschiedene Möglichkeiten. Sie können eine PSD-Datei speichern, bei der es sich um eine Photoshop-Datei handelt, die alle von Ihnen erstellten
Ebenen beibehält. Sie können auch als JPEG,
PNG oder TIFF speichern . Ich persönlich mag PNGs am besten um Bilder in
sozialen Medien zu teilen. Mir gefällt die Qualität ein
bisschen besser als bei JPEG. Bei einem JPEG wird
es ein wenig komprimiert, sodass Sie jedes Mal, wenn Sie eine JPEG-Datei
speichern, an
Qualität verlieren . PNG hat eine
etwas bessere Qualität. TIFF hat auch eine sehr gute Qualität, aber tendenziell
eine größere Dateigröße. PNG ist das Beste aus beiden Welten mit
einer kleineren Dateigröße, aber auch einer
etwas besseren Qualität. Wenn Sie dann auf
die gewünschte Option klicken, gelangen Sie zu der Art, wie
Sie sie speichern möchten. Sie können
es per AirDrop auf Ihr Telefon übertragen
oder direkt auf
Ihrem Tablet speichern und von dort aus
posten. Sie können auch
aus der Galerie exportieren. Wenn wir zur Galerie zurückkehren, können
Sie wischen und auf Teilen klicken Von dort aus
können Sie auch ein PNG, ein JPEG
oder eine PSD teilen . Auch hier können Sie es mit AirDrop auf Ihrem Computer ablegen, in Dropbox
speichern
oder an Ihr
Telefon senden. [MUSIK]
14. Schlussbemerkung: [MUSIK] Herzlichen
Glückwunsch zum Abschluss dieses Kurses. Ich hoffe, Sie fühlen sich jetzt
sicher, wenn Sie sich in
den grundlegenden Tools von Procreate
zurechtfinden , damit Sie Spaß beim digitalen
Zeichnen haben können. Wenn Sie eine Kopie
meines benutzerdefinierten Procreate-Pinsels erhalten möchten , ich meine Kunstwerke erstelle, können
Sie ihn unter
gennablackburn.com/procreate herunterladen. Wenn du Fragen hast, kannst
du sie auf der
Diskussionsseite
des Kurses stellen . Wenn dir dieser Kurs
gefällt, klicke auf die Schaltfläche „Folgen“ meinem Namen und
hinterlasse bitte eine Bewertung. Ich würde gerne hören, was du denkst. Abschließend würde ich mich freuen
, wenn Sie
Ihre fertige Illustration hier
auf der Registerkarte Klassenprojekt teilen Ihre fertige Illustration hier . Ich kann es kaum erwarten zu sehen, was
du kreierst. [MUSIK]