Digitalisiere dein Kunstwerk auf deinem iPad mit Procreate | Julia Ulferts | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Digitalisiere dein Kunstwerk auf deinem iPad mit Procreate

teacher avatar Julia Ulferts,

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung und Kursprojekt

      1:50

    • 2.

      Quick Procreate Basic

      9:10

    • 3.

      Digitalisieren – Scans & Fotos

      5:49

    • 4.

      Anpassungen

      4:08

    • 5.

      Entfernen des weißen Hintergrunds – Auswahlwerkzeug und Ebenenmaske

      8:45

    • 6.

      Weitere Verbesserungen

      7:19

    • 7.

      Vielen Dank und lass uns verbinden!

      0:43

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

168

Teilnehmer:innen

6

Projekte

Über diesen Kurs

Wenn du gerne malst und zeichnest in traditionellen Medien möchtest, aber auch von den Vorteilen einer digitalisierten Version deines Kunstwerks profitieren möchtest (ohne eine monatliche Gebühr an Adobe Photoshop zu zahlen), ist dieser Procreate-Kurs genau das Richtige für dich!

Wenn du dein Kunstwerk digitalisieren und eine shareable .png-Datei erstellen kannst, kannst du es auf Produkten für Print-on-Demand-Sites verwenden, sich wiederholende Muster damit erstellen oder sie als Grafiken auf Websites wie „Creative Market“ oder „DesignCuts“ verkaufen.

In diesem Kurs lernst du...

  • wie du eine digitale Datei deines handgemalten oder handgezeichneten Kunstwerks erstellst
  • wie du den weißen Hintergrund mit der App Procreate auf deinem iPad entfernst, indem du das Auswahlwerkzeug sunding und Ebenenmasken anwendest
  • wie du das Aussehen deines Kunstwerks noch mehr mit ein paar einfachen Tricks wie dem Verwenden von Mischmodi/Zeichnung in weiteren Details usw. verbessern kannst.

Für den Kurs brauchst du einen Scanner, eine Kamera oder ein Handy, ein iPad, die App „Procreate“ und natürlich ein Kunstwerk, das du digitalisieren möchtest.

Ich freue mich darauf, dich im Kurs zu sehen!

Musik: "Eagle Rock" von Wes Hutchinson

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Julia Ulferts

Kursleiter:in

I'm Julia - a teacher & self-taught illustrator living in beautiful Oldenburg, Northern Germany.

I started making art quite late in life at the age of 32 and I haven't looked back ever since.

Creating illustrations just lightens up my day.

I love working with different mediums, especially pencil, watercolor, and digital painting in Procreate.

I also love sharing what I've learned along the way here on Skillshare, on my YouTube channel , and on Instagram!

Hope you enjoy my classes!

Vollständiges Profil ansehen

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Intro und Kursprojekt: Hallo und willkommen in meinem Kurs zum Digitalisieren Ihrer Kunstwerke in Procreate. Mein Name ist Julia und ich bin Lehrerin und autodidaktische Illustratorin aus dem schönen Oldenburg, Norddeutschland. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie eine digitale Datei Ihres handgemalten oder handgezeichneten Kunstwerks erstellen eine digitale Datei Ihres . So entfernen Sie den weißen Hintergrund, indem Sie das Auswahlwerkzeug verwenden und Ebenenmasken anwenden. Die App Procreate. Und Sie werden lernen, wie Sie das Aussehen Ihres Kunstwerks mit ein paar einfachen Tricks wie der Verwendung von Mischmodi und dem Einzeichnen von Details noch weiter verbessern das Aussehen Ihres Kunstwerks mit ein paar einfachen Tricks wie der Verwendung von Mischmodi und dem Einzeichnen von Details noch weiter ein paar einfachen Tricks wie der Verwendung können. Wenn Sie Ihr Kunstwerk digitalisieren können , können Sie es für Print-on-Demand-Websites wie Society6 und Redbubble verwenden für Print-on-Demand-Websites . Sie können sie verwenden, um Muster zu wiederholen , oder sie auf Websites wie Creative Market oder Design Cuts verkaufen . Für diesen Kurs benötigen Sie einen Scanner, eine Kamera oder ein Telefon und ein iPad mit der App Procreate. Ihr Klassenprojekt besteht darin, ein Kunstwerk von Ihnen zu digitalisieren und die Ergebnisse in den Bereich Projekt und Ressourcen hochzuladen . Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt nicht weiterkommen und Hilfe benötigen, stellen Sie Ihre Frage unbedingt im Diskussionsbereich. Ich helfe Ihnen gerne weiter und hoffe, Sie im Unterricht zu sehen. 2. Quick Procreate Basic: Bevor wir nun mit der Digitalisierung unserer Kunstwerke beginnen , möchte ich Ihnen einen kurzen Überblick über die Funktionen geben , die die App procreate bietet. Und wenn Sie bereits mit Procreate vertraut sind, können Sie diese Lektion komplett überspringen. Aber wenn Sie es noch nie geöffnet haben, rate ich Ihnen, sich die nächsten paar Minuten anzusehen , damit Sie später besser verstehen, was wir tun. Ich öffne Procreate. Und um eine neue Leinwand zu erstellen, tippe ich auf das Pluszeichen. Und ich habe hier alle möglichen Leinwände. Ich gehe jetzt innerhalb von vier. Das erste, was ich Ihnen zeigen möchte, ist, dass Sie mit zwei Finger ein- und auszoomen können. Rechts hier hast du deine Pinsel. Und mal sehen, letztes Jahr habe ich diese Pinsel benutzt. Manche von ihnen ähneln eher Stängeln. Ich habe diesen selbst erstellt. Und ich habe ein paar Pinselsets, die ich gekauft habe , wie diese zum Beispiel von Lisa Glands. Sie sind absolut reizend. Und es gibt auch viele Pinsel, die mit Procreate geliefert werden, und ich verwende tatsächlich ziemlich viele davon. Lass uns jetzt sehen. Ich gehe zur Tintenabteilung und verwende einen meiner Lieblingspinsel, die trockene Tinte. Und ich werde einfach einen Kreis zeichnen. Mit dem Wischwerkzeug können Sie jetzt alles verwischen, was Sie gemalt haben. Und mit dem Radiergummi können Sie natürlich löschen, was Sie gemalt haben, und mit dem Wischwerkzeug und dem Radiergummi können Sie auch verschiedene Arten von Pinseln verwenden. Jetzt radiere ich mit der trockenen Tinte. Und hier können Sie die Größe erhöhen oder verringern. Ich brauche eine größere Größe. Du verstehst, worum es geht. Nun, dieses Symbol ist sehr wichtig, da dies Ihr Ebenenbedienfeld ist. Sie können eine neue Ebene erstellen, indem Sie auf das Pluszeichen klicken. Und du kannst die Ebene löschen, indem du sie nach links wischst. Und dann klicken Sie einfach auf Löschen. Hier hast du deine Farben und du kannst hier verschiedene Ansichten verwenden. Ich benutze die meiste Zeit die Festplatte und ich habe eine Art benutzerdefinierte Farbpalette , die ich verwende. Jetzt möchte ich Ihnen zeigen, wie Ebenen funktionieren. Und ich werde diese Ebene mit einer Farbe füllen. Und das kann ich tun, indem ich einfach diesen Farbraum auf die Ebene ziehe und er füllt die gesamte Ebene aus. Nun werde ich auf der Ebene darüber eine Art Kreis malen, sagen wir, eine Art Kreis. Und noch einmal, wenn ich diesen Kreis füllen möchte, muss ich nur eine Farbe eingeben und dann wird der Kreis ausgefüllt. Jetzt. Im Moment befindet sich dieser Kreis über der gelben Ebene. Aber wenn ich sie austauschen würde, wie Sie sehen können, wäre dieses sogenannte verschwunden. Und das liegt daran, dass sich diese Schicht darüber befindet. Wenn ich es ausschalte, ist der Kreis immer noch da. Aber wenn ich es einschalte, deckt es nur den Kreis ab. Wenn ich sie jetzt wieder tausche, wirst du den Kreis sehen können . Mit dem Ebenenbedienfeld können Sie jetzt auch auf viele Mischmodi zugreifen . Tippen Sie dazu auf dieses kleine N hier. Und ich werde es dir nur mit diesem Kreis zeigen. Wenn ich den Mischmodus ändere, ändert sich auch die Farbe des Kreises. Und das kann dir einige wirklich nette Effekte geben. Eine andere Sache, die ich Ihnen zeigen möchte, ist, wie Masken funktionieren. Ich erstelle eine neue Ebene, indem ich auf das Pluszeichen klicke. Und in dieser Klasse werden wir zwei Arten von Masken verwenden. Wir werden Ebenenmasken verwenden. Und ich werde ausführlich erklären, was sie sind. Und wir werden auch Schnittmasken verwenden. Um nun zu den Masken zu gelangen, können Sie einfach auf die Ebene tippen. Und hier findest du die Maske. Und hier findest du die Schnittmaske. Und ich möchte dir nur kurz zeigen, was eine Schnittmaske macht. Das ist jetzt eine Schnittmaske und alles, was ich auf diese Maske malen werde, tragen wir einfach auf den Kreis auf. Ich nehme etwas Weiß und verwende vielleicht einen Musterpinsel. Einer der Instant-Künstler, Musterpinsel. Ich werde einfach diese schönen Blätter verwenden. Wenn ich jetzt auf dieser Leinwand male. Wir erhöhen einfach die Größe. Wie Sie sehen, male ich auf Gelb. Und tatsächlich malt es dort, aber du kannst es nicht sehen, weil diese Ebene eine Schnittmaske ist. Jetzt gilt alles, was ich gemalt habe, nur für diesen kleinen Kreis. Wenn ich es wieder zu einer normalen Ebene machen würde. Also tippe ich einfach darauf und gehe zu Clipping Mask. Alles, was ich gemalt habe, ist sichtbar. Wenn ich nun wieder eine Schnittmaske daraus mache, wenden wir sie einfach auf diesen Kreis an. Nun, wie ich bereits erwähnt habe, werde ich erklären, was Masken bewirken damit ich jetzt nicht näher darauf eingehen werde. Nun, zwei weitere Dinge, die ich dir zeigen wollte wenn du ein Objekt wie dieses hast, wenn du es bewegen willst, ziehe ich es hin und her. Du kannst den Pfeil treffen. Mit diesem grünen Knoten. Du kannst es umdrehen. Du kannst es kleiner und größer machen. Und indem Sie neben das Objekt ziehen, können Sie es einfach auf der Leinwand bewegen. Eine andere Sache, die wir verwenden möchten, ist das Auswahlwerkzeug. Und du kannst es hier finden. Tippe auf die kleine Schlange, S, Lasso, was auch immer. Und hier haben Sie zwei Möglichkeiten. Sie haben mehr, aber wir werden zwei Optionen verwenden. Sie haben die automatische Auswahl und die Freihandauswahl. Und wir werden beide verwenden. Bei der automatischen Auswahl tippen Sie jetzt nur einmal und es einfach alle Pixel derselben Farbe ausgewählt. Wenn du etwas rückgängig machen möchtest, tippst du einfach mit zwei Finger. Wenn Sie es wiederholen möchten, tippen Sie mit drei Finger. Ich möchte das rückgängig machen. Und mit der Freihandauswahl können Sie einfach eine Auswahl wie diese zeichnen. Und jetzt ist alles innerhalb dieses Kreises ausgewählt. Und wenn ich zum Beispiel einfach auf Kopieren und Einfügen klicken würde, würde es diese Auswahl hierher kopieren und auf eine neue Ebene einfügen. Und du kannst es hier sehen. Da ist es. Wenn ich das ausschalte, können Sie hier die Auswahl sehen, die ich gerade getroffen habe. Jetzt ist das Letzte , was nützlich ist, Ihre Dateien zu exportieren. Und dafür gehst du zu diesem kleinen Schraubenschlüssel. Und hier siehst du Teilen, und du kannst dein Bild teilen, zum Beispiel als JPEG. Ich könnte es vielleicht in meiner Dropbox speichern oder wo auch immer ich es speichern möchte. Sie können auch etwas als PNG importieren. Und das benutze ich die meiste Zeit. Und wenn ich einen transparenten Hintergrund haben möchte, musst du diese Hintergrundfarbe ausschalten, wenn sie immer noch weiß ist, und wenn du sie als PNG exportierst, hast du einen weißen Hintergrund. Wie Sie jetzt sehen können, habe ich keinen Hintergrund. Und ich gehe einfach wieder zum Bereich und drücke PNG. Und dann kann ich das Bild auf meiner Kamerarolle speichern oder in meine Dropbox exportieren. Okay, ich denke, das sind alle Funktionen, die Sie für diesen Kurs kennen müssen . Ich werde in der nächsten Lektion weitermachen, in der wir unsere Kunstwerke digitalisieren werden. Wir sehen uns dort. 3. Digitalisieren - Scans und Fotos: Es gibt zwei Hauptoptionen, wenn es um die Digitalisierung Ihres Kunstwerks geht. Eine Möglichkeit besteht darin, das Kunstwerk zu scannen, und das würde ich empfehlen. Hauptsächlich, weil Sie das Bild mit hoher Auflösung scannen können, was bedeutet, dass Sie es vergrößern und für Print-on-Demand-Sites verwenden können. Die zweite Möglichkeit besteht jedoch darin, nur ein Foto zu machen. Und das funktioniert auch. Denken Sie jedoch daran, wenn Sie ein Bild mit hoher Auflösung, ein großes Bild haben möchten , verwenden Sie am besten einen Scanner und scannen Sie mit der höchstmöglichen Auflösung. Das ist also meine Scannersoftware und das Dialogfeld mit den Scaneinstellungen variiert natürlich je nach Scanner, Scanner. Ich habe meins im professionellen Modus, wodurch ich alle möglichen Einstellungen ändern kann. Aber ich ändere selten andere Einstellungen als den Farbmodus. Manchmal scanne ich in Graustufen. Und natürlich die wichtigste Einstellung, DPI, über die ich später sprechen werde. Schauen Sie sich Ihre Scannersoftware an und spielen Sie mit den Einstellungen herum, wenn Sie möchten. Seien Sie jedoch versichert, dass die meisten Änderungen, die Sie an Ihrem Bild vornehmen, auch später vorgenommen werden können , indem Sie den Scan oder das Foto Ihres Kunstwerks direkt auf Ihrem iPad bearbeiten . Eine kleine Randnotiz, zu 99% verwende ich mein Epson Perfection V3-Hundertund-70-Foto. Ich besitze auch einen anderen Scanner. Dieser wurde mit meinem Epsilon Equal Tankdrucker geliefert und scannt bis zu 600 DPI. Die Qualität ist jedoch nicht so gut, da es sich nicht um einen Fotoscanner handelt. Wenn Sie also in einen Scanner investieren möchten, stellen Sie sicher, dass es sich um einen Fotoscanner handelt. Also werde ich überprüfen, ob ich in Farbe scanne. Und dann fange ich bei 1.200 dpi an. Wenn das mit Procreate funktioniert, ist das großartig. Wenn nicht, habe ich immer ein Backup mit etwa 600 DPI, weil die Bilder manchmal zu groß für Procreate oder für mein iPad zu sein scheinen . Und als ich versuchte, an ihnen zu arbeiten, stürzt angemessen einfach die ganze Zeit ab. Es ist also schön, ein etwas kleineres Backup zu haben. Das wird auf jeden Fall funktionieren. Ich werde zuerst auf Four Shell klicken, das ist eine Vorschau. Und dann wirst du in einer Minute den Hasen sehen. Da ist es also. Und ich werde den Rahmen so nah wie möglich am Hasen platzieren nah wie möglich am Hasen denn je weniger Hintergrund ich entfernen muss, desto besser. Falls du dich fragst, warum ich den Hasen ausgeschnitten habe, das liegt nur daran, dass der Hase auf ein A3-Papier gezeichnet wurde und das nicht auf meinen Scanner passte, also habe ich ihn einfach ausgeschnitten. Also werde ich jetzt mit 1.200 dpi scannen und das dauert eine Weile. Wie ihr seht, habe ich es schon Bunny Epson Perfection genannt , weil ich es schon einmal versucht habe. Und das ist mein zweiter Versuch. Jetzt drücke ich einfach auf „ Okay “ und das speichert es als JPEG. Und mit 1.200 DPI dauert es nur eine Weile. Ich hole mir jetzt einfach einen Kaffee. Okay, jetzt ist es also da, der Hase und es ist der 1.200-dpi-Scanner, das fügen wir einfach hier hinzu. Weil ich in einer Minute um 600 noch einen machen werde. Und was ich jetzt tun werde, ist es einfach in meine Dropbox zu ziehen. Und ich habe hier schon einen Ordner erstellt und ihn dort abgelegt. Das Schöne an Dropbox oder Google Drive ist, dass Sie von jedem Gerät aus auf Ihre Dateien zugreifen können . Wenn ich also nur auf meinem iPad auf meine Fotos und Scans zugreifen möchte , muss ich nur in meinen Dropbox-Ordner gehen. Und ich muss kein Kabel oder E-Mail verwenden , um sie einfach von meinem Computer auf mein iPad zu übertragen. Wenn Sie jetzt keinen Scanner besitzen und sich nicht sicher sind, ob Sie einen kaufen sollen, verwenden Sie stattdessen einfach Ihr Kamerahandy. Sie werden auch schöne Ergebnisse erzielen. Obwohl Sie es möglicherweise nicht für große Produkte wie Wandbilder usw. verwenden können, sollten Sie auf jeden Fall natürliches Licht verwenden, da die Auflösung nicht hoch genug ist da die Auflösung nicht hoch genug ist, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Benutze keinen Blitz. Stellen Sie Ihr Telefon oder Ihre Kamera auf die höchstmögliche Qualität ein und stellen Sie sicher , dass Sie eine klare Perspektive haben. Das bedeutet, dass Sie Ihre Kamera oder Ihr Telefon direkt von oben halten, ohne es schräg zu halten. Wenn Sie bereit sind, sehen wir uns in der nächsten Lektion, in der wir unsere Bilder auf unsere iPads herunterladen und bearbeiten werden . Wir sehen uns dort. 4. Anpassungen: Willkommen zur dritten Lektion, in der wir unseren Skin oder unser Foto auf unser iPad herunterladen und bei Bedarf einige Anpassungen vornehmen werden . Also öffne ich zuerst meine Dropbox. Und dann ist da noch dieser Ordner , in dem ich mein Bild habe. Lass mich sehen. Ich glaube, es ist hier drin. Ja. Und ich werde anfangen. Ich denke, bei diesem klicke ich einfach auf diese drei kleinen Punkte hier klicke ich einfach auf diese drei kleinen Punkte und gehe zu Bild speichern. Und das wird auf mein iPad heruntergeladen. Und dann werde ich Fotos machen. Und hier ist es. Nun, die Anpassungen, die ich vornehmen werde, würde ich nicht unbedingt bei jedem Bild vornehmen, das ich scanne. Ich werde Ihnen zum Beispiel zeigen, diese beiden Tiere vor einiger Zeit fällig sind. Und mit diesem kleinen Fuchs finde ich es schon sehr lebendig und farbenfroh. Also würde ich es einfach dabei belassen , genauso würde ich mich für den Hasen entscheiden. Aber der Hase, den ich hier gemalt habe, ist ein bisschen flach. Und wenn ich Photoshop verwenden würde, würde ich auch eine Funktion verwenden, die Tony Aquatic heißt. Ich denke, das ist eine Tonkorrektur. Das würde das Bild lebendiger machen und den Kontrast etwas erhöhen. Da ich Photoshop nicht verwende, habe ich versucht, das mit dem Bearbeitungsprogramm hier auf meinem iPad zu replizieren . Und wie Sie sehen können, haben Sie hier all diese verschiedenen Optionen. Und um ehrlich zu sein, benutze ich es selten. Ich weiß also nicht wirklich, was sie alle machen. Aber ich spiele einfach mit ihnen herum. Also, wenn ich zur Exposure gehe und es mir einfach ansehe, okay, das macht nicht wirklich viel. Lass mich noch einen sehen. Das ist ein bisschen besser, weil es, wie Sie sehen können , ein bisschen von der Dunkelheit hier im Hintergrund entfernt, die ich sowieso loswerden möchte. Also vielleicht, lass mich sehen. Ja, ich könnte das erhöhen. Und ich habe hier ein paar dunklere Bereiche , in denen das Papier verzogen war. Ich hätte das vermeiden können, indem ich das Papier gedrückt hätte, bevor ich es gescannt habe, aber dafür bin ich normalerweise zu faul oder unorganisiert. Also, wenn ich diese Exposition hochtreibe, werde ich sie sowieso los. Jetzt gehe ich zu Brilliance und spiele einfach damit herum. Oh, und mir hat gefallen, dass die Dunkelheit, der dunkle Hintergrund, ein bisschen zurückkommt. Aber wenn ich mir den Hasen ansehe, der besser aussieht als zuvor, werde ich ihn auf jeden Fall anpassen, damit er zu den Schatten passt. Es ändert sich wirklich nicht viel. Kontrast. Lass mich sehen, stell es auf, leg es ein bisschen runter. Aber ich glaube, es gefällt mir hier. Okay. Das habe ich erledigt getroffen. Das war's für heute. Wir sehen uns in der nächsten Lektion. Und in dieser Lektion werden wir den weißen Hintergrund hier um den Hasen herum loswerden den weißen Hintergrund hier . Wir sehen uns dort. In Ordnung. 5. Den weißen Hintergrund entfernen - Auswahlwerkzeug und Ebenenmaske: Um nun Ihren Skin oder Ihr Foto in Procreate zu importieren, tippen Sie einfach auf das Foto und dann auf das Foto, das Sie importieren möchten. Und hier ist es. Das erste, was ich tun werde ist, einen Teil dieses Leerraums wegzuschneiden. Und das mache ich einfach mit dem Auswahlwerkzeug. Und ich stelle sicher, dass es freihändig läuft. Und dann zeichne ich sehr locker abgerundet. Und ich werde mit drei Fingern streichen und zum Ausschneiden und Einfügen übergehen. Das bringt das Geld automatisch auf eine andere Ebene. Und ich werde diese Ebene hier einfach löschen. Und wenn ich jetzt die Hintergrundfarbe auf etwas Dunkles ändere , Schwarz verwenden kann, dann sieht man, dass es ausgeschnitten ist und die Hintergrundfarbe auf einer dunklen Farbe wie Schwarz oder könnte auch etwas Dunkelblau sein zu haben auf einer dunklen Farbe wie Schwarz , ist wirklich egal. Aber das wird dir später helfen, wenn du das Weiß loswerden musst. Denn dann kannst du sehen, was du bereits entfernt hast und was du nicht entfernt hast. Gut. Jetzt mache ich weiter und tippe erneut auf dieses Auswahlsymbol. Und dann gehe ich jetzt zur Automatik über. Und ich werde dir einfach zeigen, was passiert. Ich werde enden. Ich denke, es ist einfacher zu erkennen wenn ich eine andere Hintergrundfarbe verwende. Lass mich sehen, ich nehme ein dunkleres , dunkleres Rot. Mit der automatischen Auswahl können Sie den Schwellenwert anpassen. Du kannst hier also sehen, wenn ich nach links wische, wird der Schwellenwert gesenkt. Also jetzt ist der Schwellenwert sehr niedrig und es wählt nicht so viel Weiß aus wie wenn ich ihn erhöhe, und das werde ich jetzt tun, du kannst sehen, dass er immer höher wird und viel mehr ausgewählt wird. Aber wie Sie jetzt sehen können, passiert das vor allem bei leichten Aquarellbildern. Es ist mehr ausgewählt, als ich ausgewählt haben möchte, weil ich diesen Teil des Geldes eigentlich behalten möchte. Aber ich habe einen coolen Trick, mit dem du viel Weiß auswählen kannst und trotzdem diesen Pop in einer Minute zurückbekommen kannst, und ich werde dir zeigen, wie ich das mache. Ich habe das alles ausgewählt. Vielleicht wähle ich dieses Jahr sogar aus, denn je mehr ich auswähle, desto weniger muss ich später loswerden. Und anstatt das auszuschneiden, tippe ich jetzt auf Invertieren und gehe dann zu meiner Ebene. Und ich tippe auf diese Ebene und dann auf Maske. Und so entstand eine Ebenenmaske. Und eine Ebenenmaske ist sehr hilfreich, wenn es darum geht, Ihre Kunst zu digitalisieren, da sie zerstörungsfrei ist. Und das bedeutet, dass ich mit einer Ebenenmaske nicht radiere. Ich benutze einen Pinsel und verwende normalerweise die trockene Tinte aus dem Tintenbereich, um eine strukturierte Kante zu erhalten. Oder ich verwende vielleicht auch eine weiche Bürste aus der Airbrush-Abteilung. Dafür bleibe ich bei der trockenen Tinte. Und was passiert, wenn ich auf diese Ebenenmaske mit Schwarz male , ist, dass ich diese Teile maskiere. Sie sind nicht mehr sichtbar, aber sie sind immer noch da. Denn hier kannst du sehen, dass mein Hase noch intakt ist. Aber ich habe schwarz drüber gemalt. Du kannst es also nicht sehen, aber es ist nicht weg. Wenn ich die Ebenenmaske deaktiviere, ist alles immer noch da. Das ist ein wirklich cooles Feature. Denn was ich auch tun kann, ist, dass ich mit Weiß darauf malen kann. Ich verwende wieder die trockene Tinte und dann wähle ich ein reines Weiß. Ja, es ist schon auf reinem Weiß. Sie können darauf doppeltippen und dann wird reines Weiß angezeigt. Und wenn ich jetzt darauf male, wirst du sehen, dass das einen Teil des Hasen, den ich behalten möchte, wieder zurückbringt . Und ich werde einfach ganz schnell pinseln, ist nicht so groß, aber ich werde einfach ganz schnell einen Farbtropfen verwenden. Und so habe ich diesen Popback. Und ich werde jetzt diese Teile, die ich nicht will, loswerden , indem ich ein Schwarz verwende und vielleicht einige Teile mit einem Weißen zurückbekomme. Und es hilft, hineinzuzoomen. Hier siehst du, warum ich einen Strukturpinsel verwende. Weil diese Kanten meiner Aquarellkunstwerke ebenfalls strukturiert sind. Und wenn ich einen harten Pinsel verwenden würde, wie diesen zum Beispiel, dann wird der Rand ziemlich definiert und das ist es, was ich bei Wasserfarben nicht will. Also kehre ich zu meinem vorherigen Pinsel zurück, der die trockene Tinte war. Ich besorge mir ein paar davon hier. Zurück. Ja. Es liegt an Ihnen, wie gründlich Sie sein möchten. Normalerweise neige ich dazu, ziemlich akribisch vorzugehen. Mir macht es auch Spaß. Es ist also wirklich kein Problem, das zu tun. Ich werde diesen Prozess für Sie beschleunigen und dann sehe ich Sie in einer Minute. Manchmal schaue ich nach, ob ich ein paar weiße Stellen behalten möchte , wie ich es hier mit seinen Ohren machen werde. Ich habe sie einfach mit dem Mund zurückgebracht und dann entscheide ich , dass es mir nicht gefällt. Und dann werde ich wieder schwarz, indem ich das halte. Das ist eigentlich ganz nett. Sie können einfach darauf tippen und es gedrückt halten und zu Ihrer vorherigen Farbe zurückkehren. Und mit Ebenenmasken ist das wirklich eine schnelle Möglichkeit, von Schwarz zu Weiß zu wechseln. Nochmals, hier ist der Teil, in dem ich überprüfen wollte, ob ich Lust habe , etwas von dem Weiß, Schwarz zu haben, und ich denke, das gefällt mir, also lasse ich es einfach hier. Und wie ihr seht, habe ich meine Hintergrundfarbe abgedunkelt , um diese winzigen weißen Stellen besser sehen zu können . Okay, das war's für heute. In der nächsten Lektion werde ich Ihnen zeigen, wie Sie das Aussehen Ihres Kunstwerks weiter verbessern können . Stellen Sie sicher, dass Sie mich dort treffen. 6. Weitere Verbesserungen: Willkommen zurück. Nun, technisch gesehen, bist du fertig. Du hast dein Kunstwerk ausgeschnitten. Wenn Sie möchten, können Sie es als PNG mit transparentem Hintergrund oder mit einem farbigen Hintergrund als JPEG exportieren transparentem Hintergrund oder . Aber in diesem Fall bin ich mit dem Ergebnis noch nicht wirklich zufrieden , weil ich denke, ich könnte es ein bisschen besser machen. Das erste, was ich versuchen würde, ist, meinen Hasen etwas lebendiger aussehen zu lassen. Das mache ich, indem ich eine Schicht auf den Hasen lege. Ich mache daraus eine Schnittmaske. Und ich werde einen Mischmodus namens Soft Light verwenden. Und dann benutze ich eine weiche Bürste. Und ich habe es schon hier. Und das Schöne an diesem Pinsel ist, dass er variieren wird. Je mehr Druck ich auf meinen Bildschirm ausübe. Je dunkler die Farbe wird, weniger Druck ich ausübe, desto heller wird die Farbe. Ich nehme ein schwarzes. Und dann fange ich einfach vorsichtig hier und da an zu malen. Und dieser Mischmodus macht die Teile des Bildes, auf das ich male, etwas dunkler und besonders in diesem Fall mit Aquarell, etwas lebendiger. Mach das hier. Vielleicht hier um das Auge. Jetzt, ich weiß nicht, ich werde es vergrößern. Ich weiß nicht, ob du den Unterschied erkennen kannst, aber es gibt definitiv einen. Wenn ich denke, dass das zu intensiv ist, was ich tun könnte, könnte ich von hier aus einfach die Opazität verringern , aber vorerst werde ich es wohl dabei belassen. Eine weitere Sache, die ich hier tun möchte, ist , meinem Hasen eine kleine Aquarellwange zu geben. Und das werde ich tun, indem ich eine neue Ebene hinzufüge. Und dann wähle ich eine Art von Rosa. Und ich wähle bewusst ein Rosa, das schon im Hasen ist, also gehe ich nicht zur Farbpalette und suche nach etwas, sondern ich nehme dein Rosa, das ich hier in den Ohren finde. Und dann gehe ich zu den Lisa-Drüsen, die wirklich bereit sind. Wähle einen Fleck und ich denke, wir nehmen diesen hier. Tippe einfach einmal. Das ist offensichtlich zu intensiv. Aber was Sie tun können, ist einfach die Opazität zu reduzieren. Und ich denke, ich würde es hier etwas kleiner machen. Vielleicht dreh es so um. Ja. Und ich denke so, vielleicht sogar ein bisschen kleiner. Okay, gut. Das Letzte, was ich jetzt tun möchte, ist, dem Hasen ein kleines Muster hinzuzufügen . Und dafür verwende ich wieder eine andere Ebene. Und dann werde ich überprüfen, ob ich die trockene Tinte habe. Es ist in der Tintenabteilung, und ich verwende Weiß oder Cremeweiß. Und ich male einfach so auf den Hasen. Und noch einmal, weil ich auf einer neuen Ebene bin, kann ich, wenn mir das, was ich tue, nicht gefällt , es später einfach löschen, indem ich einfach diese Ebene lösche. Also werde ich dieses Muster zeichnen und diesen Prozess für Sie beschleunigen. Und dann sehe ich dich in einer Minute. Um das Muster noch besser sichtbar zu machen, versuchen Sie nun , eine weitere Schicht weichen Lichts direkt um den Hals herum aufzutragen. Ich mache daraus eine Schnittmaske. Gehe zu sanftem Licht. Gehe zur weichen Bürste. Schwarz. Nur ein bisschen mehr. Ich finde, es ist ein bisschen zu intensiv, also werde ich die Opazität reduzieren und ich mag es in der Nähe. Jetzt werde ich als letztes schauen, ob ich meinem Hasen ein paar Highlights hinzufügen kann. Mal sehen, wie das aussieht. Ich beginne mit einem gut sichtbaren Weiß. Aber ich werde später die Opazität dieser Ebene hier reduzieren. Damit es nicht zu viel wird. Vielleicht füge ich hier und da noch ein paar Kleinigkeiten hinzu. Mal sehen, was passiert, wenn mir dieser nicht gefällt. Wie diese kleinen Winzlinge da? Ja, ich könnte sie drin lassen. Wie Sie jetzt sehen können, können Sie so viel damit herumspielen , wie Sie möchten. Und jedes Mal, wenn dir etwas nicht gefällt, kannst du einfach die Ebene löschen, auf der du es erstellt hast. Ich möchte euch ein letztes Mal zeigen, wie der Hase mit und ohne die Verbesserungen aussieht, die ich vorgenommen habe. Und das ist das Vorher. Und jetzt drehe ich das Lied schnell um. Das ist das Nachher. Und ich muss sagen, ich bevorzuge definitiv den Hasen mit all diesen kleinen Effekten. 7. Vielen Dank und lassen Sie uns verbinden!: Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben und meinen Unterricht beobachtet haben. Ich hoffe wirklich, du hast etwas daraus gemacht. Und wenn noch Fragen offen sind, stellen Sie sie bitte sicher. Im Diskussionsbereich würde ich mich freuen, wenn wir es auf Instagram verlinken. Mein Instagram-Account ist bei Julia, bietet Illustrationen an oder ihr besucht meine Homepage, julia of.com.