DEINE ANIMIERTE REISE! Top-Tipps für Tinten- und Malerei, um deine Welt zu malen | Mike Ryan | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

DEINE ANIMIERTE REISE! Top-Tipps für Tinten- und Malerei, um deine Welt zu malen

teacher avatar Mike Ryan, Traditional Animator

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Intro

      2:51

    • 2.

      So kolorierst du deine Figur

      3:04

    • 3.

      Deinen Charakter malen

      2:54

    • 4.

      Die Töne erstellen

      2:43

    • 5.

      Die Highlights animieren

      2:14

    • 6.

      Den Unschärfe erstellen

      1:47

    • 7.

      Schlussbemerkung

      2:14

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

9

Teilnehmer:innen

--

Projekt

Über diesen Kurs

In diesem Animationskurs werde ich dir einen Blick hinter die Kulissen geben, wie ich einen Vogel malte, der von Anfang bis Ende fliegt. Ich werde dir die Strategien, Prozesse und Tipps beibringen, die beim Kolorieren unserer animierten Charaktere durch Tintenmalerei und Malerei verwendet

werden. Zuerst werde ich dir zeigen, wie du deine Zeichnungen aufräumen kannst, indem du sie als Overlay mit Tusche überträgst. Dann werden wir verschiedene Arten von Linienarbeit erstellen, basierend auf dem Druck, den wir auf unseren Pinsel ausüben, um die Tiefe und Perspektive des Charakters zu signalisieren. Als nächstes werden wir den Charakter mit den Farben unserer Wahl malen, einschließlich der Möglichkeit, wie wir jede Lücke schließen können, die uns anfangs am Malen hindern könnte. Danach werden wir unserem Charakter Töne und Highlights hinzufügen. Und schließlich werden wir unserer Arbeit einen subtilen blauen Effekt

hinzufügen. Dieser Kurs ist für jeden zugänglich, von der durchschnittlichen Person, die gerade mit der Kunstform beginnt, bis hin zu der Person, die bereits Erfahrung in der Kunstform hat. Dieser Kurs ist ideal für Anfänger, Hobbyisten und Profis auf dem Gebiet, weil du alle diese Fähigkeiten verwenden kannst, um dein Verständnis der Prinzipien der Animation zu fördern. Du kannst diese Fähigkeiten auf mehrere Situationen außerhalb des Kurses mit Animationen anwenden, die für deine eigenen Demo-Reels, sozialen Medien und Kurzfilme erstellt

wurden. Ich ermutige euch alle, eure Arbeit hier zu teilen, denn wir sind alle im gleichen Boot. Am Ende dieses Kurses wirst du nicht nur ein besseres Verständnis dafür haben, wie Animation erstellt wird, sondern du wirst in der Lage sein, deine eigene Animation zu malen und zu malen. Danke, dass du vorbeischaust und ich hoffe, dir gefällt der Kurs. Bis bald.

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Mike Ryan

Traditional Animator

Kursleiter:in

A Harmony Animator Generalist, Mike Ryan has been animating for over 15 years with animation specializations in Character, Rig, Effects, Compositor, & Background. He graduated from the UCF Experimental Animation Program under Professor Emeritus Scott F. Hall. He has worked with Harmony as an online animation teacher (Skillshare), freelance animator (FuturePort 82), independent filmmaker (A Midwinter Night's Dream), & contracted 2D Animator at Mighty Animation (The Second Best Hospital In The Galaxy on Amazon Prime).

Vollständiges Profil ansehen

Skills dieses Kurses

Kunst und Illustration Malen
Level: Intermediate

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Intro: Hallo, alle zusammen. Mein Name ist Mike Ryan. Als Generalist für Harmony-Animatoren beschäftige ich mich seit über 15 Jahren mit Animationsspezialisierungen über 15 Jahren mit in den Bereichen Character, Rig, Effects, Compositor Ich habe das UCF Experimental Animation Program bei Professor Modus Scott Hall abgeschlossen . Ich habe Workrif Harmony als Online-Animationslehrer hier bei Skillshare als freiberuflicher Animator bei Als unabhängiger Filmemacher mein Film A Midwinter Nighttream läuft mein Film A Midwinter Nighttream jetzt auf Filmfestivals und als Animator von Mighty Animation, dem zweitbesten Krankenhaus der Galaxis, jetzt auf dem zweitbesten Krankenhaus der läuft mein Film A Midwinter Nighttream jetzt auf Filmfestivals und als Animator von Mighty Animation, dem zweitbesten Krankenhaus der Galaxis, jetzt auf Amazon Prime. In diesem Animationskurs werde ich Ihnen einen Blick hinter die Kulissen gewähren und zeigen, wie ich einen Vogel, der von Anfang bis Ende fliegt, eingefärbt und gemalt Ich werde dir die Strategien, Verfahren und Tipps beibringen, mit denen unsere animierten Charaktere durch Tuschen und Malen kolorieren kannst. Zunächst zeige ich dir, wie du deine Zeichnungen bereinigen kannst, indem du sie als Überlagerung mit Tusche übermalst Dann werden wir je nach dem Druck, den wir auf unseren Pinsel ausüben, verschiedene Arten von Flammengrafiken erstellen den wir auf unseren Pinsel ausüben, verschiedene Arten von Flammengrafiken , um die Tiefe und Perspektive der Figur zu signalisieren Als Nächstes malen wir die Charaktere mit den Farben unserer Wahl ein, einschließlich der Auswahl der Lücken Als Nächstes werden wir den Charakter mit den Farben unserer Wahl bemalen , einschließlich der Frage, wie wir jede Lücke schließen können, die uns daran hindern könnte, diese Charaktere zu malen. Danach werden wir unserem Charakter Töne und Glanzlichter hinzufügen . Und schließlich werden wir unserer Arbeit einen subtilen Unschärfeeffekt hinzufügen Von der durchschnittlichen Ausstellung ging es gerade erst um die Kunstform, bis hin zum Künstler, der bereits Erfahrung mit dem Medium hat Dieser Kurs eignet sich hervorragend für Anfänger, Bastler und Profis auf diesem Gebiet, da Sie all diese Fähigkeiten nutzen können , um Ihr Verständnis der Prinzipien der Animation zu vertiefen Ihr Verständnis der Prinzipien der Animation Sie können diese Fähigkeiten auch außerhalb dieses Kurses auf verschiedene Situationen anwenden , und zwar mit Animationen, die für Ihre Demo-Räder, soziale Medien, Websites und eigene Kurzfilme erstellt wurden , soziale Medien, Websites und eigene Kurzfilme Okay. Ich ermutige Sie alle, Ihre Arbeit hier zu teilen, weil wir alle im selben Boot sitzen. Am Ende dieses Kurses werden Sie nicht nur ein besseres Verständnis dafür haben, werden Sie nicht nur ein besseres Verständnis dafür haben wie Animationen erstellt werden, sondern Sie werden auch in der Lage sein, Ihre eigene Animation mit Tinte und Farbe zu malen. Vielen Dank für Ihren Besuch und ich hoffe, Ihnen gefällt der Kurs. Wir sehen uns bald. 2. So kolorierst du deine Figur: Sobald das erledigt war, habe ich das Motion-Troll-Diagramm des Würfels , was mich dann zu meinem Bleistifttest führte dem der Vogel hindurchfliegt Und das war das letzte Mal, dass ich dich verlassen habe. Und das habe ich seitdem gemacht. Das war der erste Bleistifttest, den ich anhand meiner Szene gemacht habe. Allein in der Sequenz gab es insgesamt 160 Zeichnungen. Ich hatte die Belichtung für die Zeichnungen eingestellt und abwechselnd 2:1 eingestellt, weil es zu langsam war, als ich sie zu zweit gemacht habe Und als ich eins belichtet habe, war das schade. Also eins zu zweit nach dem anderen, abwechselnd zwischen diesen beiden Zahlen. Hat mir die richtige Balance gegeben, die ich brauchte, damit es nicht zu schnell geht. Es ist nicht zu langsam, das Tempo muss gehen. Diese Aufnahme läuft also mit 24 Bildern pro Sekunde, was mir insgesamt 10 Sekunden Animation geben würde, was 240 Bildern entspricht Hier ist meine Clean-Dub-Animation, die jetzt eingefärbt wurde. Beim Einfärben übe ich unterschiedlich starken Druck auf bestimmte Körperteile aus Je mehr Druck ich auf die Zeichnung ausübe, desto dunkler oder dicker wird die Linie Je weniger Druck ich auf die Zeichnung ausübe, desto heller oder dünner wird die Linie. Ich mache das, weil es Zeichnung ein Gefühl des Todes verleiht, ein Gefühl der Perspektive. So werden bestimmte Körperteile dunkler erscheinen als andere Körperteile heller. Das würde darauf hindeuten etwas vor etwas anderem liegt. Und das lernen wir beim Zeichnen. Wenn du Stillleben oder Objekte oder Menschen zeichnest, übst du einen gewissen Druck auf den Stift aus. Auf diese Weise würde es im Vordergrund und etwas im Hintergrund suggerieren . Und es gibt der Zeichnung nur einen zusätzlichen Kick, der sie noch mehr hervorhebt. Also habe ich das für alle Zeichnungen gemacht, und es könnte mühsam und mühsam sein, aber es lohnt sich, denn wenn Sie überall mit dem gleichen Druck zeichnen würden, wäre die Linienführung genau dieselbe und es wird nur nicht so viel ausgegeben, als wenn Sie sie anders auftragen würden Daraus ergeben sich verschiedene Arten von Strichzeichnungen, die mir Ich übe gerne unterschiedlich viel Druck aus , weil ich dadurch verschiedene Arten von Linien bekomme, wodurch die Zeichnung dann zumindest für mich aussendet . Ich werde lügen, es dauert lange, all diese Zeichnungen mit Tusche zu drucken. Es erfordert viel Zeit, Mühe und Geduld , das durchzugehen. Aber am Ende, wenn Sie sehen, dass alles aufgeräumt ist, lohnt es sich. 3. Deinen Charakter malen: Hier ist die gemalte Version der Animation. Wie ein König habe ich alle 160 Zeichnungen der Sequenz gemalt. Und so wie es bei Tune Boom funktioniert ist, dass ich die Tusche als Overlay machen Eine Überlagerung ist eine Ebene, die über Ihrer Zeichnung platziert wird. Stellen Sie sich das wie in Photoshop vor: Sie haben eine Ebene, Sie erstellen eine neue Ebene darüber und können darüber zeichnen , ohne die ursprüngliche Ebene zu beeinflussen. Es ist so. Nachdem ich mit dem Einfärben fertig war, ging ich zur Farbgrafikebene meines Gemäldes über, die sich unter der Überlagerung und der Linienebene Also kopierte ich alle 160 Zeichnungen und fügte sie in die Farbkunst-Ebene Auf diese Weise kann die Tusche eine separate Ebene bleiben , das Gemälde kann eine eigene Ebene sein Auf diese Weise kann ich sie für Archivzwecke haben. Wenn ich also einen Fehler mache, Doktor oder ich habe immer noch die Originalzeichnungen auf der gegenüberliegenden Seite, zu der ich immer noch gehen kann Und von dort aus fange ich an, alle 160 Zeichnungen zu malen. Und genau wie zuvor erfordert es viel Zeit, Mühe und Geduld, aber wenn Sie es einmal geschafft haben, werden Sie das Ergebnis am Ende lieben. Manchmal, wenn Sie Tuschen und Malen, haben Sie vielleicht unterschiedliche Vorgehensweisen Also ich gehe hin und her, ob ich entweder an einem bestimmten Körperteil arbeiten würde . Sagen wir den Schnabel Jetzt mache ich den Schnabel, weißt du, für zwei Zeichnungen, bevor ich zu einem anderen Körperteil übergehe, oder ich mache den ganzen Körper gleichzeitig Jetzt mache ich das für Zwillingszeichnungen bevor ich etwas anderes mache Es hängt davon ab, wie du dich fühlst, denn manchmal hast du vielleicht das Gefühl , dass ich den ganzen Körper gleichzeitig machen möchte. Ich möchte nur einen bestimmten Teil machen , damit du das Gefühl hast, schneller zu werden. Oder du denkst vielleicht, du weißt schon, ich habe nicht das Gefühl, etwas zu erreichen, ich habe nicht das Gefühl ich mich genug auf einen Teil des Charakters konzentriere Ich kann alles gleichzeitig machen. Also möchtest du das vielleicht auch tun. Ich persönlich mache es auf beide Arten, je nachdem, wie ich mich gerade fühle, und ich denke, das funktioniert. Okay. Manchmal füllt die Farbe beim Malen die Form aus, was darauf hindeutet, dass die Linie nicht vollständig ist, dass möglicherweise ein Loch oder eine Lücke vorhanden ist. Wenn das passiert, gehe ich einfach zum Tool für geschlossene Lücken und das Problem wird behoben Dann wirst du in der Lage sein, die gesamte Form zu malen. 4. Die Töne erstellen: Im letzten Teil unseres Kurses arbeiten wir an den Höhepunkten und Tönen unserer Animation. Das bedeutet, dass jedes Mal, wenn Licht auf eine Figur oder ein Objekt trifft, Schatten und Lichter erzeugt, Schatten, wie dunkel das Objekt oder die Figur erscheinen wird. Und das Licht, das auf das Motiv scheint. Der erste Teil, den wir machen sollten , ist der Ton , denn der Ton ist eigentlich der einfachste Teil der Situation, wenn Sie so Mit dem Ton gehen wir in das Knotennetzwerk über, das sich in dem Knotenfenster der Seite in Ihrem Tune-Boom-Programm befindet. Wir holen es aus der Bibliothek, das Tonelement, und fügen es in Verbindung mit der Zeichenebene, die wir erstellen werden, ein. in unserer neuen Zeichenebene Erstellen Sie in unserer neuen Zeichenebene ein Rechteck und füllen Sie das Rechteck mit einer beliebigen Farbe aus. Es ist wirklich egal. Es könnte rot, blau, lila oder alles sein. Es spielt keine Rolle. Sobald Sie das getan haben, stellen Sie sicher, dass es den gesamten Charakter abdeckt. Um das zu sehen, müssen wir unsere Arbeit nun durch das Kameraansichtsfenster betrachten . Das Kameraansichtsfenster ermöglicht es uns, die Animation in Vorauflösung und in voller Auflösung zu sehen . Stellen Sie also sicher, dass das Rechteck in diesem Fenster sicherheitshalber den gesamten Charakter abdeckt, stellen Sie sicher, dass es die gesamte Kameraansicht abdeckt, da sich die perspektivische Form Ihres Charakters von klein zu groß ändern wird . Es ist also sinnvoll, dass das Rechteck die gesamte Kameraansicht abdeckt Sobald Sie das getan haben, gehen Sie zum Fenster ohne Netzwerk. Dort können Sie die Einstellungen Ihres Farbtons von der Intensität bis zur Deckkraft ändern von der Intensität bis zur Deckkraft Auf diese Weise können Sie den Farbton Ihres Charakters oder Objekts steuern Stellen Sie in Ihrer Timeline sicher, dass Ihre Zeichnung 240 Frames umfasst. Auf diese Weise wird sich Ihr Charakter immer in diesem Farbton befinden, denn wenn Sie dies nicht tun, werden Sie Rahmen haben, in denen der Schatten nicht angezeigt wird, und das ist dann schlecht. Also tu das nicht. Okay. Okay. 5. Die Highlights animieren: Da der Ton nicht mehr im Weg ist, können wir uns jetzt auf das Highlight konzentrieren Beim High-Light müssen wir nun animieren, da wir bei jedem Bild herausarbeiten müssen, auf welche Körperteile das Licht auf die Figur treffen würde Mit diesem Teil können Sie ein wenig herumspielen, denn es gibt Internet viele Beispiele dafür das Licht auf unterschiedliche Weise auf Charaktere oder Objekte trifft unterschiedliche Weise auf Charaktere oder Objekte Spielen Sie also damit herum, finden Sie heraus, was für Sie am besten funktioniert, und machen Sie es dann. In diesem Abschnitt müssen wir mit dem Licht herumspielen, weil wir herausfinden müssen selbst herausfinden müssen, wo das Licht am besten auf den Charakter wirken würde , wie es aussehen sollte und wie es aussehen wird , wenn es in Bewegung ist , denn auch das kann einen Unterschied machen. Das musst du berücksichtigen. Es hilft mir, Beispiele online zu finden, weil es viele Beispiele dafür gibt viele Beispiele dafür Licht auf unterschiedliche Weise auf Objekte trifft. Das ist also immer eine gute Erinnerung. Das ist also ein Prozess von Versuch und Irrtum , wenn Sie sich auf einen Bereich konzentrieren , in dem das Licht sein sollte, nur um herauszufinden, dass ich nicht glaube, dass es funktionieren wird, und dann löschen Sie das. Das ist in Ordnung. Es ist gut, diesen Prozess zu durchlaufen, weil wir so wissen, wo Teile funktionieren und wo Teile nicht funktionieren. Sobald Sie mit der Animation der Glanzlichter fertig sind, gehen Sie zum Knotennetzwerkfenster und spielen Sie mit den Einstellungen herum. Dort können Sie mit Ihrer Opazität, Intensität und Schärfe Ihres Highlight-Lichts herumspielen , Intensität und Schärfe Ihres Highlight-Lichts Wenn Ihre Szene einen scharfen Lichteffekt benötigt, stellen Sie sicher, dass die Unschärfe Wenn in Ihrer Szene ein Unschärfeeffekt für die Beleuchtung erforderlich ist, sollten Sie die Einstellungen für die Unschärfe ändern Wählen Sie die Einstellung , die für Sie am besten geeignet ist, je nachdem, wonach Sie in Ihrer Szene suchen. Okay. 6. Den Weichzeichner erstellen: die Glanzlichter und Töne aus dem Weg geräumt sind, müssen wir jetzt noch eine letzte Sache erledigen Wir möchten unserer Animation einen einfachen leichten Unschärfeeffekt verleihen einen einfachen leichten Unschärfeeffekt Nun, das ist eine persönliche Präferenz, aber für mich füge ich der Animation gerne eine leichte Unschärfe hinzu, weil das bei der Animation der alten Schule der Fall war Da damals alles analog gemacht wurde, gab es eine Unschärfe, sodass es nie zu scharf war Und das hatte zur Folge, dass der Krieg, den Sie gesehen haben, eine Wärme Heute, wo alles digital gemacht wird, tendiert man dazu, alles superscharf zu machen. Das Problem dabei ist , dass bei der Schärfe ungewollt eine Unschärfe entsteht , die sich weniger organisch, weniger natürlich anfühlt und folglich der Arbeit die Wärme fehlt Das ist ein perfektes Beispiel. Das ist wie der Vergleich zwischen Schallplatten und CDs. Wenn Sie eine Schallplatte auf dem Player abspielen, können Sie die Wärme der Musik spüren und hören , den der Player auf der Schallplatte erzeugt wenn die Nadel auf das Vinyl fällt. Sie erhalten nicht dieselbe Form, wenn Sie dieselbe Art von Musik auf dem CD-Player abspielen dieselbe Art von Musik auf dem , weil die Musik auf der CD digitalisiert wurde Es gibt also einen Unterschied zwischen den beiden. Und deshalb füge ich meiner Animation gerne ein kleines Wort hinzu, weil sie ihr für mich eine natürlichere Qualität verliehen hat. Lassen Sie uns zum Schluss einen Blick auf all die Arbeit werfen, die wir in diesen wenigen Kursen geleistet haben. Ich komme zum Ende, wir haben die sechs Teile, die den Fortschritt der Animation zeigen. 7. Schlussbemerkung: Hallo, willkommen zurück. Nachdem Sie den Kurs beendet haben, lassen Sie uns kurz zusammenfassen, was wir gelernt haben, bevor wir uns mit dem Klassenprojekt befassen Zunächst habe ich Ihnen gezeigt, wie Sie Ihre Zeichnungen bereinigen können, indem Sie sie als Overlay mit Tinte übermalen Dann haben wir verschiedene Arten von Flugarbeiten geschaffen , die auf dem Druck basieren, den wir unter unserem Pinsel ausübten, um den Tod und die Perspektive des Charakters zu signalisieren Danach fügen wir der Figur die Farben unserer Wahl hinzu, einschließlich der Frage, wie wir jede Lücke schließen können, die die Fertigstellung des Gemäldes behindern könnte Danach haben wir unserem Charakter Töne und Glanzlichter hinzugefügt unserem Charakter Töne und Glanzlichter hinzugefügt Und schließlich haben wir unserer Arbeit einen subtilen Unschärfeeffekt hinzugefügt. Unser Projekt für diesen Kurs wird in mehrere Aufgaben aufgeteilt Es besteht keine Eile, diese Aufgaben zu erledigen. Sie werden Zeit und Geduld brauchen, also überhaupt keinen Druck. Arbeiten Sie in Ihrem eigenen Tempo und in Ihrer Freizeit an diesem Projekt. Sobald Sie mit Ihrer Animation fertig sind, posten Sie bitte alle Ihre Animationen in der Klassenprojektgalerie. Sie für Ihre erste Aufgabe Veröffentlichen Sie für Ihre erste Aufgabe Ihre eingefärbte Animation Ihrer Szene in der Klassenprojektgalerie Veröffentlichen Sie für Aufgabe zwei Ihre gemalte Animation Ihrer Szene in der Klassenprojektgalerie Veröffentlichen Sie für Aufgabe drei Ihre getönte Animation Ihrer Szene in der Klassenprojektgalerie Aufgabe vier: Veröffentlichen Sie Ihre hervorgehobene Animation Ihrer Szene in der Klassenprojektgalerie Aufgabe fünf: Veröffentlichen Sie Ihre verschwommene Animation Ihrer Szene in der Klassenprojektgalerie Ich verspreche dir, dass das das letzte Mal sein wird, dass du mich in der Projektgalerie des Kurses sagen hörst in der Projektgalerie des Kurses sagen Wir müssen, nun, das war's für den Moment. Vielen Dank für Ihren Besuch. Ich weiß das wirklich zu schätzen. Ich hoffe, ich konnte diesen Kurs für Sie alle unterhaltsam, offen und informativ gestalten . Nochmals vielen Dank und. Wir sehen uns später. Okay.