Transkripte
1. Einführung: Willkommen zu Modul
drei und willkommen zur Übersicht über den Arbeitsablauf beim Färben und
Malen. Modul drei
ist wirklich der Kern
des Kurses, da
wir uns dem Farb- und
Malprozess selbst befassen. Beim Arbeitsablauf
wenden wir die Theorie auf praktische Weise an, in einer logischen Reihenfolge, die hoffentlich klar,
leicht zu verstehen und
auch leicht zu merken
ist . In diesem Modul werden
wir uns mit den drei
Phasen Produktion,
Reproduktion, Produktion
und Postproduktion befassen. der
Reproduktion bereiten wir uns wirklich auf Bei der
Reproduktion bereiten wir uns wirklich auf
den
wichtigsten Malprozess Und wir werden uns mit Bild
- und Kontextelementen wie einer Werteprüfungsebene sowie der zu 50% igen grauen Leinwand und
auch mit der Linienvorbereitung befassen Die Produktionsphase macht
den Großteil unserer Arbeit aus. Hier werden Sie etwas sehen , das Ihnen bekannt vorkommen sollte. So ziemlich die Stufen des
Formliner-Prinzips. Das sind auch ein paar kleine zusätzliche
Dinge, die da hinzugefügt wurden. Dann
befasst sich die Postproduktion mit den Dingen, die wir tun
werden, um unsere
Arbeit wirklich professionell zu beenden. Zu beachten
ist, dass die Produktionsphase hier
wirklich den Großteil der Arbeit ausmacht. Es macht so ziemlich 90
bis 95% der Arbeit aus. Und Sie werden feststellen, dass die Vor
- und Nachproduktion sehr schnell und
schnell zu implementieren
sind. Sie beim
Durcharbeiten dieses Moduls Denken Sie beim
Durcharbeiten dieses Moduls an diese vier Säulen
der Dreidimensionalität Sie wissen, dass
das Prinzip der Formbeleuchtung aus einigen Stufen
besteht , aber wenn Sie diese im Hinterkopf behalten, können Sie sicher sein, dass
Sie immer ein
dreidimensionales Aussehen
erhalten Bilden Sie Schatten, Umgebungsokklusion,
Schatten, reflektiertes Licht Ich habe die
Lichtspitzen in Klammern gesetzt , um Sie
daran zu erinnern
, dass Sie wirklich einen
einzigen höchsten Lichtpunkt
pro einzelnes Element haben
möchten Lichtpunkt
pro Zum Beispiel das Haar einen
Punkt mit dem höchsten Licht, das Gesicht einen Punkt des höchsten Lichts und so weiter und so fort Behalten Sie diese vier Säulen der
Dreidimensionalität im Hinterkopf, auch wenn Sie farbige Arbeiten
mit einem bestimmten
Stil erstellen
möchten , bei dem möglicherweise
nicht alle
Phasen des Workflows Das bringt uns zum
letzten Punkt, nämlich den Farbstilen
, einer Fülle von
Farbstilen , die es gibt Und dieser Arbeitsablauf ist universell,
egal ob Sie sehr simpel
malen oder sehr hochwertige und
fortgeschrittene digitale Malerei
machen möchten , egal ob es sich um realistische Kunst, Kunst Comic-Stil, Animationsstil
oder was auch immer Dieser Workflow kann
hoch- und herunterskaliert werden. Sie können einen
Arbeitsablauf erlernen und beim Malen und Ausmalen
effizient und effektiv vorgehen. Nun, außerdem ist
dieser Arbeitsablauf universell, nicht nur für Charaktere. Sie können diesen Arbeitsablauf verwenden,
um Umgebungen,
Hintergründe,
Kreaturendesigns usw. zu malen . Machen Sie sich also vorerst keine Gedanken über den
Stil. Lassen Sie uns
direkt mit dem Arbeitsablauf beginnen und wir sehen uns in
der nächsten Lektion.
2. Vorproduktion der digitalen Leinwand: In dieser Lektion werden
wir uns der grauen Hintergrundebene
und der Werteprüfungsebene Um uns dabei zu helfen,
haben wir Arme Mage hier. Wenn wir jetzt malen, wollen
wir versuchen zu
vermeiden, auf
weißem oder schwarzem Hintergrund
zu malen . Und der Grund dafür
ist, dass wir Farbe
und Wert und relative
Helligkeit im Kontext wahrnehmen . Wenn wir Karmi
gerade mit diesem
weißen Hintergrund betrachten , interpretieren
wir
ihre Farbgebung und
ihre Beleuchtung im Kontext
dieses weißen Hintergrunds Sie sieht okay aus. Ihre Werte
und Dinge sind in Ordnung. liegt daran, dass sie tatsächlich mit einem grauen Hintergrund
gemalt wurde . Um nun einen grauen Hintergrund hinzuzufügen, erstellen
wir einfach eine neue Ebene und füllen sie
dann mit
einem Grauwert von fünf Werten oder einem Grauwert von 50%, richtig? Was eigentlich nur
ein Grau mit einem mittleren Wert ist. Wenn wir das tun, einen viel ausgewogeneren Hintergrund und einen viel ausgewogeneren Kontext. erlaubt uns,
mit gerader Hand zu malen, wenn Sie so wollen, in Richtung unserer
Farben und Werte. Das ist das Erste
, was wir
tun wollen, wenn wir mit
unseren Workflows beginnen. Stellen Sie sicher, dass wir
auf einem grauen Hintergrund malen. Ich habe Mi auch aus
einem anderen Grund hinzugezogen. Das heißt, um die Ebene der
Wertprüfung zu besprechen. Jetzt ist die Value-Check-Ebene
genau das, wonach sie sich anhört. Ich werde
hier eine Ebene hinzufügen. Ich werde es VC nennen, um den Wert zu überprüfen. Diese Ebene befindet sich ganz oben
im Ebenenstapel, ganz oben auf allen
Ebenen, wie der Name schon sagt. Es ist eine Ebene, die wir verwenden werden, um unsere Werte zu überprüfen,
um sicherzustellen, dass unser Licht und
unser Schatten gerade um sicherzustellen, dass unser Licht und
unser Stopps haben,
genug Stopps dazwischen,
sodass sie einen Kontrast bilden. Und dass die verschiedenen
Elemente, die wir malen, unterschiedliche
inhärente Werte haben. Zum Beispiel
sollte die Haut insgesamt einen anderen
Wert haben als das Haar. Das Haar sollte
insgesamt
einen anderen Wert haben als beispielsweise der Hut. Und auch, dass das Licht und
die Schatten in der Haut, das Licht in den Fensterläden
im Haar und die Objekte und
Elemente einen
ausreichenden Wertunterschied aufweisen , sodass das Gehirn
des Betrachters den Unterschied
zwischen diesen Werten
erkennen kann den Unterschied
zwischen diesen Werten
erkennen Und als solche nehmt ihr dann
die Formen wahr, die drei D-Formen. Ich habe oben eine neue Ebene erstellt. Und was wir tun werden,
ist bearbeiten, füllen und wir werden
es schwarz ausfüllen. Jetzt ist es egal, welche
Software Sie verwenden. Im Allgemeinen ist
die gesamte empfohlene Software dazu
in der Lage. Du wählst einfach
die gesamte Ebene aus, füllst sie mit Schwarz und stellst sie
dann auf den Ebenenmodus namens
Sättigung ein, richtig? Der
Sättigungsebenenmodus bietet Ihnen,
wie Sie sehen können , im Grunde eine Graustufenansicht der Arbeit. Im Moment
malst du nicht, wenn er aktiviert ist, du benutzt ihn nur, indem du
seine Sichtbarkeit ein- und ausschaltest. Nur um Ihre
Werte zu überprüfen und sicherzustellen , dass die Dinge
im richtigen Wertesinn funktionieren. Okay, das ist die Ebene zur Überprüfung der
Werte. Das ist die graue
Hintergrundebene. Damit wir im Kontext malen können,
den guten, gleichmäßigen Kontext mit grauem Hintergrund,
und wir können unsere Werte mit einer
Werteprüfebene überprüfen. Auch hier handelt es sich um eine schwarze
Feldebene,
die auf den Ebenenmodus Sättigung eingestellt ist, ganz oben
in unserem Bild. Das ist die Werteprüfungsebene und die graue Hintergrundebene. Wir sehen uns in der nächsten Lektion.
3. Linienvorbereitung: Wenn du mit der
Charakterillustration fertig
bist, solltest du
deine Linien für das Ausmalen vorbereiten. In dieser Lektion
werden wir uns
einige Dinge ansehen, die Sie
beachten sollten, um
sicherzustellen, dass Ihre Linien
für den Mal- oder
Malprozess bereit sind . Das Erste, was Sie
beachten sollten, ist, einfach das Stück zu umgehen und
zu versuchen, alle Kanten zu entfernen. jetzt die Warteschlangen brauchen , möchten Sie das
hinter sich lassen Beseitigen Sie alle Kanten, raue oder verschrottete Stellen,
alles, was sich auf seltsame Weise überlappt oder
ähnliches,
gehen Sie das Bild durch und entfernen
Sie diese rauen und
schroffen alles, was sich auf seltsame Weise überlappt oder
ähnliches,
gehen Sie das Bild durch und entfernen
Sie diese rauen und diese rauen und Jetzt sollten Sie auch sicherstellen
, dass sich Ihre Linienführung auf
einer separaten Ebene befindet Sie möchten die Linien auf
einer völlig separaten Ebene haben . Dies ist besonders nützlich wenn Sie die Linien
ändern möchten, und es hilft auch beim
allgemeinen Malprozess , die Linien nicht
auf einer einzigen Ebene zu haben. Wenn ich zum Beispiel die
Taste gedrückt halte und auf
diese Miniaturansicht klicke, erhalte ich eine Auswahl aller Linien auf der Ebene Wenn ich
die Linien
beispielsweise rot malen, sie
rot ändern oder sie übermalen
möchte, kann ich das tun Und du kannst
dort sehen, dass wir
ein schönes rotes Strichbild haben . Was jetzt passieren kann, ist, dass Sie vergessen,
Ihr gesamtes gereinigtes Stück
auf eine separate Ebene zu zeichnen . Wenn Sie das getan haben,
haben wir hier ein Beispiel. Wir haben hier Linien auf einer
Hintergrundebene, wo diese Linien tatsächlich
auf einem weißen Hintergrund befinden. Keine Sorge, es ist nicht alles verloren. Sie werden hier sehen, dass Sie nichts sehen,
wenn der Ebenenmodus
auf Normal
eingestellt ist und die Linien auf der Hintergrundebene gefallen, wenn ich versuche,
etwas
Rot hinter dem Teil zu malen wenn ich versuche,
etwas
Rot hinter dem Teil zu malen. Wenn wir jedoch
den Ebenenmodus
so einstellen Linien auf dem Hintergrund
multipliziert werden, sagen
Sie quasi, dass die gesamte
darunter liegende Farbe
multipliziert werden soll . Sie können das Stück dann effektiv
einfärben. Der Nachteil dabei
ist jedoch, dass Sie nur
sehr wenig Kontrolle
über Ihre Linienfärbung haben über Ihre Linienfärbung Wenn Sie Ambitionen hatten, die Linien auf
irgendeine Weise
zu ändern oder Elemente zu verschieben oder Elemente der Linien zu
optimieren, befinden
Sie sich in
einer schwierigen Situation. Sie immer daran, Ihre Linien auf
separaten Ebenen zu zeichnen, insbesondere auf Ihren letzten Linien Ordnung, lassen Sie uns diese
wegnehmen und ich werde Ihnen eine weitere Sache
zeigen , mit der Sie
Ihre Linien für die Farbe vorbereiten können. Digital ist sehr scharf, es ist sehr scharf, vor allem
, was die Linienquoten angeht Wenn Sie an
herkömmliche Zeichnungen denken, selbst an Tuschezeichnungen, fallen Graphit oder
Tinte oft in die kleinen Rillen
des bei starker
Vergrößerung
in die kleinen Rillen
des Papiers,
wodurch ein weicherer Linieneffekt entsteht, wodurch ein weicherer Linieneffekt entsteht Sie bei
digitalen Zeichnungen nicht sehen Digital sieht einfach
sehr, sehr scharf aus. Was Sie tun können, ist, dieses natürliche Aussehen in
Ihrer Linienfärbung
nachzuahmen , indem Sie die Ebene Ihrer Linie
duplizieren, was ich gerade dort gemacht habe Gehen Sie zum Filter-Menü, gehen Sie zu Blur und Gogan Blur, und die meisten Programme haben eine Art
Gogan-Unschärfe Indem wir dann den Grad der Unschärfe auf
der
zweiten Linienebene manipuliert haben, haben wir die Linienebene effektiv dupliziert . Hier haben wir zwei Linienebenen. Der obersten Linienebene fügen
wir eine Unschärfe hinzu, und wir verwischen
alle Was Sie tun möchten, ist
ein gutes Maß an Unschärfe zu erzielen. Du kannst sehen, ob wir zu viel verwischen, es sieht komisch und Wenn wir nicht alles verwischen,
sieht es sehr scharf aus. Wir wollen einen guten Grad an
Unschärfe erzielen, nur um
diese Kanten weicher zu machen und dann die Deckkraft
der unscharfen Ebene
leicht zu ändern ,
damit der Effekt Dadurch entstehen sehr
natürliche
, glatt aussehende Linien Und es ermöglicht auch, dass die
Farbverläufe , die Sie
machen werden, einen schönen,
sanften Übergang in die Linie haben , und nicht diese sehr
harte schwarze Linie, flache Farbe mit einer sehr
scharfen Kante zwischen den beiden. Wenn wir
die Sichtbarkeit der
Ebene ein- und ausschalten, werden Sie sehen , wie stark sich die
Weichheit auf das Teil auswirkt diesem speziellen Teil Bei diesem speziellen Teil werden wir
im Laufe des Arbeitsablaufs
weitermachen , um
die Beispiele für
den
gesamten Farbablauf aufzuzeigen und Beispiele für
den
gesamten Farbablauf Da siehst du wieder den
Effekt, der die Linien weicher macht , oder? Das ist es für die Linienvorbereitung. Wir sehen uns in
der nächsten Lektion.
4. Stufe 1: Lokale Farbe: Willkommen zu dieser ersten
Phase unseres Färbe- und Malprozesses,
der Verlegung der Wohnungen. Worauf beziehen sich Wohnungen nun? Nun, Wohnungen beziehen sich auf flache Farben. Wir legen
nur flache Farben fest,
keine Farbverläufe , keine seltsamen Kanten, nur einzelne, flache Farben Sie können hier sehen
, dass wir in der
aktuellen Software,
die Sie verwenden , das Inker Flatter-Werkzeug oder einen gleichwertigen Pinsel verwenden, um einfach einen festen
Farbklecks zu erzeugen und einen bestimmten
Bereich auszufüllen. Das ist es, was Flats
ausmacht Und wir werden die
Felder
für jede Region unabhängig voneinander ausfüllen für jede Region unabhängig voneinander Wir werden diese Schicht mit Haut kennzeichnen. Und wir machen das
ganze Stück machen eine Schicht für die Haare, eine Schicht für die Blasen, eine Schicht für die Muscheln und das Tentakel und so
weiter und so fort Also werden wir jetzt Wohnungen
niederlegen. Unsere Datei wurde
für diesen Färbeprozess vorbereitet. Wir haben hier oben eine
Werteprüfungsebene. Wir haben unsere Linien in einer
Gruppe zusammengefasst, die sowohl
unsere Ebene für weiche Linien als auch
unsere
Ebene für normale Linien umfasst unsere Ebene für weiche Linien als auch
unsere
Ebene , um
ihr eine schöne weiche Kante zu verleihen Dann werden wir unsere
Schichten unter
den Linien haben , um jede
unserer flachen Schichten aufzubauen Jetzt haben wir auch
den grauen Hintergrund hinzugefügt , weil
wir sicherstellen möchten, dass wir Werte im
richtigen Farbkontext oder in
einem normalen Farbkontext
auswählen, in
dem Weiß oder Schwarz bei der
Auswahl der Werte nicht zu kontrastreich sind. In diesem Sinne: Wenn Sie Flats machen, können
Sie wohl jede
Farbe verwenden Aber ich werde dir eine
Empfehlung aussprechen. Nehmen wir an, wir
wollen die Haut machen und neigen dazu, uns für so
etwas zu entscheiden und zu sagen,
naja, das sieht nach einem
vernünftigen Hautton aus. Das Problem ist, dass der Hautton
ziemlich hell ist. Wenn wir
Flats machen, wollen wir
sicherstellen , dass
wir hier
im Farbbereich einen Bereich mit hohen Werten und
einen guten Bereich mit niedrigen Werten haben wollen . Wenn wir
also Schatten, Umgebungsschatten und
Autoschatten erstellen, können
wir diese Bereiche mit
niedrigerem Wert
für die Bereiche mit
den hohen Lichtern und den reflektierten Lichtern
und
den anderen Lichtern verwenden für den hohen Lichtern und den reflektierten Lichtern
und den anderen Lichtern Für diese können
wir die Bereiche mit den höheren
Werten verwenden Wir möchten sicherstellen
, dass unsere Arbeit eine breite Palette von Werten enthält. Wenn ich einen
Wert für den Hautton wählen würde, könnte
ich mit dem beginnen,
was ich gerne hätte
, wenn er bei echtem Licht wäre. Und dann verschiebe ich ihn nach unten
in
eine etwas größere Grauzone und mein Farbton ist dort einfach
etwas wärmer. Das ist ungefähr der Wert, den
ich für den Hautton und die Farbe,
die zur Glättung
übergeht, verwenden würde Farbe,
die zur Glättung
übergeht Ich persönlich mache das so dass ich den Inca-Flachpinsel verwende Er hat eine harte Kante und ist auch
druckempfindlich. Was die Größe angeht, gehe ich buchstäblich hinein und färbe die
Oberfläche von Hand. Es gibt auch andere Möglichkeiten, dies zu tun, aber was Sie
beachten sollten, ist , dass Sie die Genauigkeit der
einzelnen Regionen sicherstellen möchten . Ich mache
weiter und färbe
die gesamte Hautoberfläche
hier im Gesicht ein. Ich achte darauf, dass
ich
in den Linien bleibe und dass
nichts von
diesem Hautwert und dieser Hautfarbe auf das Haar
ausbluten Aber wenn doch,
wechsle ich einfach zum
Radierwerkzeug und lösche es, sodass ich nur
die Haut auf dieser Ebene habe Ich komme einfach
rein und fülle das mit dem
kostbaren Feingefühl , um in diese
kleinen Ecken zu gelangen. Ich werde sicherstellen
, dass ich jeden Bereich, den
ich bearbeitet habe,
Hautton, der diesen Ton nicht
haben sollte, rüberkomme und ausradiere. Zum Beispiel
werden die Augenbrauen Teil
der Haarschicht sein. Wir werden einfach die Augenbrauen
auslöschen. Die Augen werden
Teil der Augenschicht sein. Ich werde hier die Haut von
der Augenschicht entfernen. Auch im Mund haben wir das
Gesicht abgeflacht. Nun, es gibt andere
Möglichkeiten, das zu tun. Gehen wir zu unserer Linienebene. Eine andere Möglichkeit, dies zu
tun, besteht darin,
den Zauberstab oder
ein Tool zur vollständigen Auswahl zu verwenden . Das Zauberstab-Werkzeug hier in Photoshop versucht im Grunde zu
erraten, welchen Bereich innerhalb einer Form Sie
auf der Linienebene,
der Ebene mit geschärften Linien, auswählen der Ebene mit geschärften Linien Ich werde in diesen Bereich klicken und Sie können sehen, dass die Software eine Annäherung
an den Raum im Inneren vorgenommen
hat Lassen Sie uns eine neue Hautebene erstellen und sehen, was passiert, wenn wir anhand dieser Auswahl
den Pinsel hier
ausfüllen Und ich werde die Auswahl einfach mit
dem Pinsel überstreichen. Wir werden sterben,
die Auswahl auswählen. Wie Sie sehen können, gibt es einige kleine
Grauzonen , die nicht ausgefüllt
wurden. Wenn Sie nun
diese Auswahlmethode verwenden möchten, können
Sie auch
diese grauen Bereiche ausfüllen. Was Sie auch tun können,
lassen Sie uns all das rückgängig machen. Wir haben wieder unsere Auswahl. Wenn Ihre Software dies unterstützt, können
Sie zum
Auswahlmenü Ändern gehen, das Ihre
aktuelle Auswahl ändert und die Option Erweitern auswählen. Anschließend wählen Sie die Anzahl der Pixel, um die Sie die Auswahl
erweitern möchten. In diesem Fall gehen
wir von vier aus. Lassen Sie uns
noch einmal alles vollständig machen und die Auswahl aufheben. Sie können sehen, dass es immer noch einige Lücken
gibt. Es ist ein bisschen genauer
als die erste Auswahl, aber es gibt immer noch einige Lücken. Es gibt sogar einen anderen Weg, wie
Sie das angehen könnten, nämlich diese Hautschichten zu
löschen. Wir werden keine Auswahlen
verwenden, wir werden eine weitere Hautebene erstellen Was Sie tun können, ich kenne einen professionellen
Künstler, der das macht, ist einfach die
gesamte Hautpartie so einzufärben Gehen Sie durch alle
Bereiche, in denen es sich um Haut handelt. Machen Sie einfach die gesamte Haut und kommen
Sie danach rein und löschen Sie einfach,
was sich außerhalb der Bereiche befindet. Du konzentrierst dich nicht wirklich darauf
, in den Linien zu bleiben, du machst dir Sorgen,
alles zu löschen , was
außerhalb der Linien Das ist sicherlich auch eine
praktikable Methode. Möglicherweise fragen Sie nach dem Farbeimer-Werkzeug, wenn Sie
ein Farbeimer-Werkzeug verwendet haben ,
bei dem Sie
ein Farbeimer-Werkzeug auswählen und
dann einfach einen Bereich füllen. Die Sache mit dem
Farbeimerwerkzeug ist, dass es die Informationen
auf der Linienebene
lesen muss . Es funktioniert nicht wirklich für
uns, denn wenn ich
das
Farbeimer-Tool hier verwenden würde und eine
vollständige Überprüfung durchführen würde, es dieselbe Technologie wie
das Auswahlwerkzeug verwenden , um zu versuchen, den Bereich zu erraten, den
Sie zu fallen versuchen, aber wir haben diese Farbe auf
der Linienebene platziert , was wir definitiv nicht tun wollen, weil
wir jetzt unsere Linien in
der Haut haben auf derselben Ebene. Und dann können wir die
Dinge auf der
Linienebene nicht mehr richtig ändern Dinge auf der
Linienebene nicht mehr richtig weil auf dieser Ebene
Pixel
eingeklappt werden , die Teil der Haut
sind. Das Farbeimer-Tool ist für uns kein wirklich effektives Werkzeug. Ich würde auf jeden Fall
empfehlen, einfach
den Anchor Flatter Brush
zu verwenden den Anchor Flatter Brush alle Bereiche auszufüllen. Beachten Sie, dass
Flatfulls
ziemlich viel Zeit
in Anspruch nehmen Der Flatful-Prozess ist eines
der längsten Dinge, die es zu tun gibt. Es ist das Einfachste, was man tun kann. Das Einfachste, was man tun
kann, ist einfach
einfarbig zu färben. Aber es nimmt
ziemlich viel Zeit in Anspruch,
besonders wenn Sie genaue Flatfuls wünschen Ich habe
das gesamte Stück flach abgelegt, damit Sie
sich ein Bild davon machen können , wie die
Flatful-Stufe Hier habe ich weißen
Bereichen
die richtigen Werte
und die richtigen Farben gegeben Bereichen
die richtigen Werte
und die richtigen Farben Also habe ich uns blaues Haar gegeben, es hat einen Hautton, rosafarbene Muscheln,
blaue Blasen. Sie versteckt ein Messer hinter ihrem Rücken oder
so. Sie hat den Tentakel mit den kleinen
Saugnäpfen an den Tentakeln Die Saugnäpfe
an den Tentakeln und die kleinen Muster auf ihren Muscheln haben tatsächlich
genau den gleichen Wert. Das ist eines der
Beispiele, bei denen sich kleinere Detailbereiche
oft eine Ebene teilen Sie müssen
sich nicht einmal eine Farbe teilen. Sie können sich eine Ebene teilen. Gehen wir nun
zu unserer
Werteprüfungsebene und sehen uns die Werte hier an. Wir können sehen, dass die
Farben zwar alle unterschiedlich sind, wir aber auch Unterschiede zwischen
den Haaren und der Haut haben,
zum Beispiel die Haut zu den
Muscheln, die Muscheln zu den Tentakeln
und die Haut zu den Tentakeln Das ist sehr wichtig,
fast noch wichtiger. In der Tat ist es
wichtiger als die Farben, die Sie
selbst wählen, oder? Sie möchten
diese unterschiedlichen Werte haben denn wenn der Betrachter
das Bild betrachtet, sieht er in
erster Linie
die Werte und dann die Farben. Okay? Und
das ist bei Flatfolls, Ihnen wurde
diese Datei zur Verfügung gestellt, damit Sie Schritt für
Schritt
daran arbeiten können . Aber ich würde natürlich auch
empfehlen, Ihr eigenes Kunstwerk zu
verwenden, Ihre eigenen Linien
vorzubereiten, die Flatfolls
an Ihrem eigenen Kunstwerk vorzunehmen
und diesen
Arbeitsablauf an Ihrem eigenen Kunstwerk
durchzuführen und diesen
Arbeitsablauf an Ihrem eigenen In Ordnung, das sind die
Flatfolls. Wir sehen uns in der nächsten Lektion.
5. Stufe 2: Variationen: Was wir jetzt
tun werden, ist,
unseren bestehenden Wohnungen
Farbvariationen hinzuzufügen . Wenn Sie jetzt Angst haben, Ihre bestehenden Wohnungen durcheinander
zu bringen, können
Sie
sie einfach in eine Backupebene legen, alle Ebenen
kopieren und sie
in ihren eigenen Ordner legen Und ich habe hier eine neue Ebene
namens Base Flats Backup. Es ist keine schlechte Idee, das zu tun, aber im Allgemeinen, wenn
Sie mehr Erfahrung haben, werden
Sie sich
darüber nicht allzu viele Gedanken machen. Denn was
wir tun werden ist, jedes
dieser einzelnen
Elemente mit
flachen Abfällen
auszuwählen dieser einzelnen
Elemente und ihnen einige Farbvariationen zu geben. Und der Grund, warum
wir
diese Variationen einführen werden,
ist,
wie Sie sehen werden, damit wir eine
abwechslungsreichere Grundfarbe der Oberfläche erhalten bevor wir mit der Beleuchtung beginnen. Und letztendlich ermöglicht
es uns, dass unsere Arbeit
ein bisschen
lebendiger ist ermöglicht
es uns, dass unsere Arbeit und
eine breitere Farbpalette hat und
einfach ein
bisschen ansprechender und glaubwürdiger aussieht glaubwürdiger Denken Sie auch daran, dass Vorgang der
Glättung zwar sehr lange
dauert, wie in der
vorherigen Lektion erwähnt,
und dass das Hinzufügen dieser Farbvarianten wohlgemerkt recht schnell
vonstattengehen wird Die Belohnung für diesen
langwierigen Vorgang
besteht darin, dass Sie die restlichen Schritte
des
Form-Laying-Prinzips relativ schnell ausführen besteht darin, dass Sie die restlichen Schritte
des
Form-Laying-Prinzips relativ Der Prozess der Glättung
dauert zwar sehr lange, aber
Sie können den Rest
des Lichtarbeitsablaufs
vergleichsweise schnell erledigen des Lichtarbeitsablaufs
vergleichsweise schnell vergleichsweise Kommen wir dennoch
zu den Farbvariationen, die es in dieser
Lektion geht Was wir hier
tun werden, ist, dass wir die Hautebene ausgewählt
haben. Ich halte die Taste gedrückt
und klicke auf das Vorschaubild. Dadurch werden
alle Ebeneninhalte ausgewählt. Alternativ können Sie auf
die Schaltfläche „Alpha-Pixel sperren“ klicken , wodurch alle
unsichtbaren Pixel auf der Ebene gesperrt werden. Was wir tun werden,
ist, uns
die Soft-Op-Flow-Pinsel
oder eine sehr weiche Airbrush zu schnappen die Soft-Op-Flow-Pinsel
oder eine sehr weiche Airbrush In der Anwendung Ihrer Wahl klicke
ich auf Farbe: Wählen diesen Hautwert aus, den wir hier
verwendet haben, die Hautfarbe Was ich tun möchte, ist,
dass ich vielleicht
eine geringfügige Änderung des Werts einführen möchte. Nur eine kleine Wertänderung
und eine etwas
andere Änderung des Farbtons. Im Allgemeinen ein Farbton, der auf dieser Oberfläche Sinn
machen würde. Ich bin zum Beispiel
in einen Pinky Ranger gezogen. Ich werde vorsichtig
einige extra weiche Bereiche
dieser rosafarbenen Farbe hinzufügen einige extra weiche Bereiche
dieser rosafarbenen Farbe Um ehrlich zu sein, Sie
diese Farben wahrscheinlich nicht
einmal mehr so stark bemerken , wenn die Beleuchtung eingeschaltet ist. Der Hauptzweck
hier ist, dass wir eine Oberflächenvariation
auf diesen Wohnungen erzeugen. Die Flats sind hier nicht so
langweilig und langweilig, ich gebe nur kleine Teile
dieser neuen Lachsfarbe
in die Hautpartien Zufällig denke ich nicht
unbedingt viel über Beleuchtung nach,
wenn ich das mache Und ich füge dieser Wohnung nur etwas
Abwechslung hinzu. Ich gehe das Stück durch und mache das auch für alle
anderen Elemente. Wir wählen hier die Haare aus und drücken
H, um
diese Auswahllinien auszublenden. Und ich werde mir einfach eine
etwas andere Variante holen. Wir werden
den Wert nicht so stark ändern, aber wir wollen auf jeden Fall den Farbton
ändern, oder? Wir werden also nicht zu viel mit
dem Wert spielen. Denn wenn wir zu sehr mit
dem Wert spielen, bewegen
wir uns in den Bereich der Schatten
- und Lichtgestaltung. Und wir wollen uns zu diesem Zeitpunkt nicht mit dem
Zeug anlegen, wir wollen hier nur etwas Abwechslung
bei den Wohnungen. Sie können sehen, dass ich dem Haar
ein bisschen Türkis hinzufüge . Das ist, ich
will nicht sagen, dass es per se eine
geheime Technik ist, aber sie wird nicht sehr oft angewendet. Und nicht viele Leute wissen
, wie sie das mit ihren Wohnungen
machen
können, um einfach den Rest des
Lichtarbeitsablaufs zu erledigen. Und es ist eine nette Art, etwas mehr Professionalität
in Ihre Arbeit einzubringen. In Ordnung,
gehen wir zu den Seifenblasen. Du kannst aufkauen oder abhauen. Wenn du das tust, ist das
nicht das Ende der Welt. Mach einfach meinen Pinsel kleiner. Da verwende ich den Soft Flow
Brush oder einen Soft Airbrush. Und ich tupfe nur eine
kleine Variante von, ein bisschen Farbverlauf,
wenn Sie Als nächstes machen wir die Muscheln. Wir werden die Granaten
in einen violetten Bereich verschieben. Der Effekt sind wirklich subtile Tentakel.
Sie können sehen, während ich
das mache, sogar jetzt, bevor wir die Beleuchtung aktiviert haben,
wie schnell es ist, sich
zwischen den Elementen zu bewegen,
jetzt, wo sie sich alle auf
ihren eigenen separaten Ebenen befinden, es ist
wirklich gut für Effizienz des
Workflows,
diese separaten Ebenen zu haben,
alles auf einer separaten Ebene, alles auf einer separaten Ebene, wir uns keine Gedanken machen müssen
diese kleinen Details Wir können natürlich den
Klingengriff machen, Basiswert
farblich auswählen, ihm eine leichte
Wertanpassung geben, aber hauptsächlich eine Farbtonanpassung
und
einfach nur ein paar zusätzliche Farbtypen hinzufügen, ein
paar zusätzliche Farben. Ordnung, und ich denke,
wir werden uns nicht so viele Gedanken über die Rs in der
Klingenoberseite machen. Das heißt, das Hinzufügen von Farbvariationen zu unseren Wohnungen für die Zwecke
eines Endgemäldes
bereichert das Endbild wirklich Wir sehen uns in der nächsten Lektion.
6. Stufe 3: Formulare: Wir werden
uns jetzt
die Schattenphase
des Workflows ansehen . Und das ist mit Abstand der wichtigste
Teil des Workflows. Das ist wirklich die
Lektion, in der Sie sich Notizen machen
möchten , und Sie sollten
wirklich genau darauf achten
, was wir Bezug auf die Schatten tun
werden. Jetzt fällt Ihnen vielleicht auf, dass die Iris
der Charaktere grün gestrichen wurde und die Lippen
eine schöne
Lippenfarbe mit weichen Kanten haben eine schöne
Lippenfarbe mit weichen Kanten Und ich habe das gemacht, um tatsächlich alle Schatten zu
rendern. Alle Schatten wurden
bereits gerendert. Damit ich
dir am Ende
der Lektion zeigen kann , wie das aussehen
wird. Sie können aber auch diese Bereiche flach
auffüllen, nur jeweils auf separaten Ebenen. Sie können Ihre Iris auf
eine separate Schicht oder auf die R-Schicht auftragen, ist in Ordnung, und die Lippen
auf eine separate Schicht Ordnung, bevor wir mit
dem eigentlichen Prozess beginnen, werfen
wir einen
kurzen Blick auf einige Notizen
darüber wir einen
kurzen Blick auf einige Notizen was wir pro Zone tun werden, für die Hautzone, für die
Haarzone für die Blasen, für die Muscheln usw. Das Erste, was
wir
tun werden , ist generell große Schatten zu generell große Schatten Allgemein große Schatten, Betonung
auf dem Wort „Allgemein“. Wir werden keinen Hector
verrückt machen , wenn wir so viel über
Flugzeuge nachdenken Wir werden
generell Big Shadows machen. Dann werden wir
Ambient Occlusion Shadows machen. Dann werden wir die Form
Shadows erstellen. Dann, wo immer
wir müssen, werden wir tatsächlich
etwas Wechselstrom und auch etwas
Schattenwurf einstecken . Jetzt werden wir gegen Ende des Workflows eine
Okklusionsphase Ende des Und werfen Schatten auf die Bühne. Eine richtige Phase des Autoschattens, wenn man so will, am
Ende des Workflows. Aber es ist wichtig, dass
wir Bereiche erkennen, zusätzliche Okklusion oder Autoschatten
zum Lesen
benötigen. Nun, während unserer Schattenphase, in der wir
das Objekt jetzt einsetzen, spart uns
das später etwas Zeit Lassen Sie mich noch einmal wiederholen, dies der wichtigste Teil
des Workflows ist .
Das ist die eine Sache Die zweite Sache ist, dass die Formulare zu diesem Zeitpunkt gelesen werden
müssen. Das heißt, die Arbeit muss vernünftig
aussehen. D muss
ein angemessenes Maß an Überzeugungskraft haben ein angemessenes Maß an Überzeugungskraft .
Drei D muss in dieser
Phase, Phase zwei, wirklich nach den
Wohnungen und wir treffen auf
die Schatten, bevor wir zu
den anderen Workflow-Phasen übergehen den anderen Workflow-Phasen wo wir Licht
und Lichter machen und so weiter. Die dritte Sache ist, dass
Sie in dieser
Phase des Workflows
wirklich, wirklich zu viel investieren wollen , viel in den Schatten investieren wollen. Danach können Sie in alle anderen Schritte
zu wenig investieren. Denn wenn sich das gut liest, ist
der Grundstein für das Bild gelegt, okay, du
willst hier wirklich hart arbeiten Lassen Sie uns weitermachen und
uns damit befassen. Und ich werde dieses besondere Stück sanft
schattieren. Das heißt, ich verwende
einen weichen Pinsel und wir werden auf einen sehr gleichmäßigen
Renderstil
konzentrieren Das heißt, der Stil des
Stücks wird ziemlich
glatt und mit
schönen Farbverläufen aussehen . Das heißt nicht dass dieser Workflow nur
für diesen Stil gilt Auch hier handelt es sich um einen
universellen Workflow. Wenn Sie einen
groben malerischen Look
oder einen Aquarell-Look oder was auch immer haben möchten, werden
wir uns in Modul 4 mit diesen
speziellen Aufgaben befassen Aber eigentlich willst
du dich nur auf den Arbeitsablauf konzentrieren, richtig, und darauf, dass
wir Schatten Sie sich also nicht zu
viele Gedanken über
den Stil oder das Aussehen des Workflows
, der jederzeit geändert werden kann. Ordnung, es wird eine etwas längere
Lektion als üblich sein. Ich werde mein Bestes tun, um die
Dinge so klar und
präzise wie möglich zu halten Dinge so klar und
präzise wie möglich Lassen Sie uns gleich loslegen. Woran wir insbesondere
arbeiten werden ist, dass wir hier an der Haut
arbeiten werden. Ich werde eine Schicht über der Haut erstellen. Und ich werde
es Skin Lighting nennen. Wenn wir jetzt sagen, dass Beleuchtung
nicht Licht bedeutet, bedeutet das einfach das gesamte Prinzip der
Formbeleuchtung , das wir anwenden wollen. Wir werden das
alles auf dieser Ebene machen. Was Sie tun können, ist
, entweder auf
Ihre Hautebene zu klicken und die
Steuerung auf dem Vorschaubild vorzunehmen Und klicken Sie, um den Bereich auszuwählen,
sodass wir nur auf
unserer neuen Ebene innerhalb
der Auswahl des Skins malen unserer neuen Ebene innerhalb .
Nur Sie können das tun Wenn Ihre Software jedoch Schnittmasken
unterstützt, was in den meisten Programmen der Fall ist, können
Sie einfach die Maustaste halten und zwischen den Linien
zwischen
Hautbeleuchtung und Haut hin zwischen den Linien
zwischen - und
herbewegen Und es sagt der
Haut, dass die Schicht auf der
Farbe die Bereiche beleuchtet , die die
Hautschicht bedeckt. Stimmt das? Was im Grunde all
unsere Pixel mit der Haut verbindet. Sie können hier sehen,
dass es nur Malerei auf der Haut ist, egal wohin
ich den Cursor bewege. Im Moment
werden wir zu
unserem Soft-Op-Flow-Pinsel oder einem
weichen Pinsel Ihrer Wahl wechseln . Wir wollen sicherstellen, dass
der Durchfluss ziemlich gering ist. Wenn Sie sich nun
die vollständige Demo dieses Gemäldes
von Anfang bis Ende ansehen, werden Sie sehen , dass ich tatsächlich bei
100% Flow angefangen habe und ich vielleicht
ein Fünftel oder ein Sechstel
anpassen musste, und das kann irgendwann passieren Achte wirklich
auf deine Flow-Einstellung. Halte es niedrig. 70 bis 80% machen Spaß. Wir halten die Alt-Taste gedrückt und wählen hier unseren Basiswert für die
Hautfarbe aus. In Ordnung, Hautfarbe
und Hautwert. Wir werden
den Wert hier unten im
Farbauswahlbereich reduzieren. Wir werden
den Wert verringern. Wenn Sie möchten, können
Sie ein wenig
mit der Farbsättigung spielen. Das ist wirklich nur
subjektive Kreativität. Du kannst es so machen, wie du willst und einen
Schattenwert in Schwung bringen, oder? Wir haben die Farbe ausgewählt und wir haben einen Schattenwert und wir
wollen ihn einfach so fest
wie möglich auf eine Stelle sprühen. Gehen Sie zu unserer
Werteprüfungsebene und stellen Sie sicher, dass
ein ausreichender Kontrast vorhanden ist, dass es einen klaren
Unterschied zwischen Licht und Schatten
gibt und dass es so aussieht, als ob es einen gibt. In diesem Fall ist das großartig. Wir werden mit dem ersten Schritt fortfahren
, den ich in den Kursnotizen
gesagt habe. Bring die zur Sprache. Nummer
eins, General, große Schatten. Was ich hier machen werde,
ist das einfach zu löschen. Ich mache mir keine Gedanken darüber,
die Linien zu malen , weil ich meine Schnittmaske
habe Ich werde mir sagen,
nun, wo kommt das
Licht her Wir werden die
Dinge einfach halten. Wir werden sagen, es gibt
ein Licht auf der linken Seite, die wichtigsten Lichter leuchten auf
der linken Seite von ihr. Ich mache
meinen Pinsel richtig groß und sprühe
vorsichtig
ein paar große Schatten hinein. Die rechte Körperseite
wird wahrscheinlich stärker
beschattet und mehr im
Schatten liegen als die linke Nur ein paar allgemeine
Schatten bringen sie runter. Nicht zu dunkel. Ich
drücke sehr leicht. Ich glaube,
überall, wo
ein bisschen allgemeiner Schatten gebraucht wird, siehst du. Jetzt haben wir eine
hellere linke Seite und eine etwas dunklere rechte. Das sind nur deine
allgemeinen großen Schatten. Ordnung, als Nächstes gehen wir zu unseren
Umgebungs-Okklusionsschatten Wirklich umgebende
Okklusionsschatten zeigen
wieder einmal die
Drehung der Form Wir sind wieder bei unserer
Hautbeleuchtungsebene, gleicher Wert. Wir haben
dort den gleichen Wert und die gleiche Farbe. Was wir
jetzt tun werden, ist uns zu fragen, wo in der Umgebung ein
Okklusionsschatten auftreten kann Richtig, normalerweise an den
Rändern der Formen, sprühen
wir leicht einen
umgebenden Okklusionsschatten An den Rändern der Formen. An der Kante des
Kopfes wird es atmosphärisch. Das Gleiche am
Rand des Ohrs. Seien Sie nicht schüchtern, was den Wert angeht. Sie können sehen, wie ich es hier
hinzufüge. Am Rand der Schultern spiele
ich mit der Empfindlichkeit des
Pinsels, der Druckempfindlichkeit
des Pinsels, um sicherzustellen
, dass er
schön glatt bleibt , wenn er in den
hellen Teil der Haut Stimmt das? Ich füge diese
Umgebungsokklusionsschatten an den Kanten von Objekten hinzu. Alles klar? Wo auch immer sich die Formen
drehen, also wo immer ein Formular abgerundet wird
oder zu einer anderen Seite zurückkehrt, ist
es eine gute Idee, am Rand einen
Umgebungsschatten zu haben am Rand einen
Umgebungsschatten zu Ich würde gerne denken, dass das
eigentlich ziemlich einfach ist , also werden wir
diese einfach ziemlich schnell hinzufügen Ich werde Ihrer Zeit
zuliebe
etwas
schneller vorgehen, wir werden diese
Umgebungsschatten einbauen. In Ordnung. Jetzt willst du versuchen, eine
zu harte Kante zu vermeiden. Sie wollen keinen Schatten wie
diesen haben , bei
dem Sie nicht versucht haben, den Farbverlauf
zu kontrollieren Versuche einfach, es
schön glatt zu halten. Und wenn es nicht glatt ist, geh es
einfach noch einmal ein
bisschen weicher Und behalte es da drin, mach es schön glatt Dieser Rand des Formulars wird
hier, auf dieser Seite des Arms,
einen Umgebungsschatten
bekommen . Du solltest das jetzt etwas vorsichtiger machen als ich es hier mache.
Das ist immer noch richtig. Das ist nicht falsch, aber ich beschleunige meine Geschwindigkeit um
deinetwillen Ordnung. Das sind die Schatten von
Ambient Inclusion. Wir haben sie an den Rändern
und das ist wirklich nett. Ich neige dazu,
den Begriff Ambklusion etwas
lockerer zu verwenden den Begriff Ambklusion etwas als seine
strengste Bedeutung,
aber ich bin sicher, Sie verstehen,
was ich meine, wenn ich sage,
lassen Sie uns diese
Schatten an den Rändern platzieren In Ordnung? Nun,
sobald sie drin sind, machen
wir mit unserer
nächsten Phase der Schattenbildung weiter
, der Form der Und das ist die sehr
wichtige Phase, okay? Das erfordert auch, dass wir wirklich
Zeit investiert haben,
um ein gutes
allgemeines Verständnis
der Flugzeuge zu haben . Okay, während du arbeitest, beurteile immer, ob
der Wert deiner Meinung nach dunkel genug ist? Ich neige dazu, zu dunkel zu werden, also wollte ich den
Wert etwas dunkler machen. Ich denke, ich werde es
einfach so lassen, wie
es ist, weil ich dazu neige
, ziemlich dunkel zu werden. Entschuldigen Sie mich. Das lässt sich
leicht digital beheben. Das ist das
Tolle an der Digitalisierung. Man kann wirklich alles reparieren
, wenn man Fehler macht. Aber wie dem auch sei, wir behalten
diesen Wert bei. Was wir jetzt
machen werden, ist das Formular Schatten. Die Formschatten der
Schatten, die in
den Bereichen, in denen sich das Licht nicht berührt, auf
das Formular fallen . Also, was ich
tun werde, ist, die Form der Schatten
hier im Gesicht zu
machen. Und ich
fange an,
Schatten in den Augenhöhlen einzumalen ,
Lichter, die von links kommen. Ich kann mir vorstellen, dass
die Seite der Nase dort wahrscheinlich
etwas Schatten hätte. Es glatt halten,
den Farbverlauf glatt halten. Ich möchte einen dunkleren Schatten
haben wenn wir zur
rechten Gesichtshälfte kommen, weil
sich die Lichter
dort unter der Nase nicht berühren . Wir werden hier
einen weiteren Schatten hinzufügen. Hier können wir einen Schattenwurf
implizieren. Das ist einer dieser Fälle,
in denen wir tatsächlich einen
Autoschatten in Gang bringen können , sodass die Nase ein bisschen nach unten fällt. Dann können wir
hier einen kleinen
Umgebungsokklusionsschatten auf den Nasenrand auftragen , während er in
den Augenhöhlenschatten
des linken Auges
übergeht , während er in
den Augenhöhlenschatten
des linken Sie können sehen, dass wir diese
Kanten schön weich halten. Es ist sehr wichtig, das zu tun. Es ist besser, sehr weiche
Kanten zu haben, die Sie härten können, als zu versuchen, sehr harte Kanten
weicher zu machen, was sehr, sehr schwierig sein kann Da der Kopf wirklich rund ist, denke
ich, sollten wir hier mehr Schatten
haben Und wir werden hier einen Schatten unter
der Unterlippe
haben wollen , hier ein bisschen mehr unter
dem Kinn. Ähnlich
kann man im Ohr ein paar kleine Autoschatten platzieren. Wir wollen, dass die Löcher im
Ohr ziemlich dunkel sind. Wir werden uns an das Gesicht halten. In diesem Sinne werden
wir dazu übergehen, Gesicht leichte
Okklusionsschatten hinzuzufügen Wir möchten
diesen Schattenwert etwas abdunkeln, da einige Bereiche
etwas dunkler sein
müssen Zum Beispiel hier beim
Nasenloch, den inneren Teilen des Auges, der Augenhöhle, wohlgemerkt,
dann diese kleinen
Bereiche unter den Haaren, genau dort, wo sich die Haare genau dort, wo sich die Da wird es eine Menge
Ausgrenzung geben. Wir werden nur diese Schatten
verbessern. Diese kleine Lücke am Ohr
, die neben dem Kopf verläuft. Ähnlich am Ohrläppchen, da es mit dem Kiefer verbunden ist Wir wollen, dass das
schön und dunkel ist. Und auch diese dunklen Bereiche
im Ohr selbst, das ist
wirklich der Prozess , den Sie
durchlaufen möchten. Mache die allgemeinen Schatten und arbeite
dann an der Umgebungsokklusion Bei den Autoschatten, die
Sie für die Okklusion benötigen, bei
Schatten, die Sie in diesem Bereich
benötigen, Sie vielleicht kleine
Graubereiche oder die
Hintergrundfarbe, die
Sie haben, wahrnehmen Graubereiche oder die
Hintergrundfarbe, die Sie haben Mach dir darüber keine Sorgen. Du kannst nicht rumsitzen und versuchen, solche Dinge
super perfekt zu machen. Deshalb haben wir eine
Postproduktion , die es uns ermöglicht, einige dieser Dinge
zu bereinigen. Mach dir darüber keine Sorgen. Ich kann hier
reinkommen und
einige dieser
Okklusionsschatten in der Umgebung verbessern einige dieser
Okklusionsschatten in der Umgebung Fügen wir diesen Nackenschatten hinzu. In Ordnung, was auch ein bisschen
kosten wird. Wir fügen einfach die Form des Wurfs
des Halsschattens halten die Kante
hier
relativ härter , sodass sie während
des gesamten
Schattenprozesses korrekt zu werfen
scheint während
des gesamten
Schattenprozesses korrekt Ich denke an die
Umgebungsokklusion. Schatten sind dort, wo
die Formschatten dort
sind, wo es Schatten geben
wird Zum Beispiel hier, wo das Schlüsselbein das Schlüsselbein verbindet
, da wird
es ein
bisschen Schatten Zum Beispiel hier, wo der Arm und die Schulter
mit dem Rumpf verbunden Wir wollen, dass der Schatten dunkler wird. Wir wollen sicherstellen, dass diese
Kanten nicht zu hart sind. Wir fügen den Schatten hinzu. Ähnlich verhält es sich mit der
Brust, die unseren Bürstendruck
reguliert, wie wir ihn machen. Wenn Sie das Gefühl haben, irgendwo in den
Schatten gestellt zu sein, klicken Sie
einfach auf das Rays-Tool Stellen Sie sicher, dass es sich hier auf dem
weichen Pinsel befindet und Sie können es einfach reinkommen und leicht
löschen Du willst die Schatten
genau in dieser Reihenfolge bearbeiten. Allgemein große Schatten, Umgebungsokklusion,
Schatten an den Rändern, bilden Schatten und bearbeiten sie
ständig,
schauen sie sich an und beurteilen
den Oberflächenbereich, den Sie bearbeiten und stellen Sie sicher, dass Sie diese Schatten
malen Ich werde
diese Schatten dort nur verbessern. Ich würde jetzt auf
jede einzelne Oberfläche
auf diese spezielle
Weise arbeiten . Sie sich in
diesem Stadium nicht zu viele Sorgen , wenn Sie das Gefühl
haben, es nicht zu verstehen. Denn in
diesem Kurs gibt es
viele Demos, in denen Sie sehen werden sich
der genaue Arbeitsablauf abspielt, , wie sich
der genaue Arbeitsablauf abspielt,
insbesondere die, die
wir bisher gemacht haben, von den flachen bis hin zu den flachen
Farbvariationen, bis hin zu den Schattenstufen,
die großen allgemeinen Schatten,
dann den Rand, den Umgebungsschatten und dann den
Formschatten den flachen bis hin zu den flachen
Farbvariationen,
bis hin zu den Schattenstufen,
die großen allgemeinen Schatten,
dann den Rand, den Umgebungsschatten und dann den
Formschatten. Wir fragen uns, wo auf
dem Formular diese Schatten fallen? Hier könnten wir zum Beispiel
einen großen Formschatten
für diese Brust machen . Hier können wir einen platzieren , weil es kein Licht geben
wird. Und vielleicht sind da zwischen
den Brüsten ein paar Schatten. Vielleicht ist
da zu viel. Also werden wir das
löschen und die
Dinge so weich, aber
genau wie möglich halten . Also gut, was Sie am Ende haben
wollen, lassen Sie uns zu den
dortigen Ebenen übergehen. Willst du am
Ende ein Stück haben, das ungefähr
so
aussieht. In Ordnung? Du willst ein Stück haben, das ungefähr so
aussieht. Alle Schatten
wurden auf
jede Zone gelegt und es ist in Ordnung,
wenn es ein bisschen dunkel ist weil wir auch die
Lichtbühne haben, die
uns hilft , Bereiche aufzuhellen, wenn wir dem Stück echtes Licht
hinzufügen Und Sie können sehen, dass das Haar
vor allem
eine gute Anzahl von Durchgängen in
der Okklusionsphase erfordert , in der Sie
die kleinen Schatten im Haar wirklich abdunkeln die kleinen Beachten Sie die allgemeine
Schattenbildung der Haare. Stimmt? Wir haben links
einen helleren Bereich und rechts einen dunklen
Bereich. Das Gleiche gilt für die Haut.
Links heller, rechts
dunkler,
und das
gilt auch für alles andere. Okay, das ist die
Phase der Beschattung vorbei, investieren, kleinhacken. Fügen Sie die Details hinzu, die Sie hinzufügen
möchten, und
achten Sie beim Hinzufügen in jeder
dieser Phasen darauf, dass das, was
Sie
sich selbst sagen, nicht wie dieser Phasen darauf, dass das, was
Sie
sich selbst sagen drei D
aussieht. Einer
der Hauptgründe, warum es
nicht wie drei D aussieht ist, dass Sie die
Schatten möglicherweise an der falschen Stelle platzieren Die Lösung dafür ist,
zurückzugehen und die Flugzeuge zu studieren. Du musst wirklich Zeit investieren,
um die Flugzeuge zu
studieren, okay? Aber es wird nicht allzu lange dauern. Ich kann Ihnen versprechen
, dass Sie nur
ein allgemeines Verständnis von Flugzeugen benötigen . Das ist wirklich das Ende
der Schattenstunde. Aber lassen Sie uns einfach einen Vergleich zwischen den Wohnungen
und den Schatten anstellen. Da sind die Wohnungen,
diese Wohnungen
haben keine Farbvarianten, weil
wir unsere Backup-Layer haben. Wenn du dich an
die letzte Lektion erinnerst, haben wir
hier die Schatten. Sobald das solide
Fundament gelegt ist, werdet ihr in den
folgenden Schritten sehen, wie einfach es ist, wie einfach es
ist, es toll
und super dreifach aussehen zu lassen. Und wirklich ein schönes Beispiel für das Formprinzip, okay? Aber arbeite auf der Bühne. Glaub mir. Arbeite auf der Bühne. Nimm meinen
Rat an. Arbeite auf der Bühne. Alles klar? Wir sehen uns
in der nächsten Lektion.
7. Stufe 4: Licht 1: In dieser Lektion werfen wir
nun
einen Blick auf die Phase der allgemeinen
Beleuchtung. Wenn Sie die Zeit
in die Schattengestaltung investiert haben, wird
diese Phase
relativ schnell vonstatten gehen. Du musst immer noch
über die Flugzeuge nachdenken. Und wir
werden immer noch
an unserer
Beleuchtungsebene arbeiten und das werden wir im Rest des
Stücks
tun . Lassen Sie uns darauf eingehen. Fangen wir zum Beispiel mit der
Haut an. Wir gehen hier zu unserer
Hautschicht über. Und wir wählen den
helleren Wert der Haut, nicht den Schattenwert,
den helleren Wert. Dann erhöhen wir den Farbton und erhöhen dann den Wert. Dann überprüfen wir, indem wir einen kleinen Test
machen, den Wert des
Lichts
überprüfen und schauen, ob es
genug Kontrast gibt , um ein
brauchbares Licht daraus zu machen , das für mich ein
bisschen zu hell aussieht. Ich werde den
Wert etwas verringern, das
rückgängig machen und
diesen Wert ausprobieren. Das scheint vernünftig. Sie wollen
nicht, dass es zu hoch geht , weil wir noch etwas
Spielraum für Highlights brauchen. Jetzt gehen wir zur Hautbeleuchtung über. Dort ist es natürlich
an der Hautschicht befestigt Sie können auch eine
Auswahl verwenden, wenn Sie möchten. Wir werden
alle Bereiche beleuchten , die
zusätzliches Licht benötigen, und wir werden unser Verständnis
von Flugzeugen
nutzen , um zu bestimmen wo das Licht treffen
würde, wenn
es von oben links scheinen würde. Ich werde
hier einfach mit einem großen Pinsel einziehen. Helle Bereiche, drücke sehr leise und bringe zusätzliches
Licht in das Bild Hier wird zum Beispiel
die linke Seite der Brüste
zusätzlich beleuchtet Dieser vordere Brustbereich kann auch etwas
heller werden. Ähnlich wie hier am Bauch findest
du diese Phasen
besonders schnell. Du musst nur darauf
achten, dass du nicht zu
fest drückst und nicht
zu scharfe Kanten
aus deinem Pinsel herausbekommst . Du wirst sehen, wie sehr ich nach
Subtilität strebe, und du solltest es auch tun. Wir wollen
Licht einfach dort einführen, wo es gebraucht wird. Hauptsächlich. Das wäre auch auf
der linken Seite. Denken Sie daran, dass Sie
nicht viel von
diesem Licht in einen schattigen Bereich
oder in den allgemein schattigen Bereich einbringen diesem Licht in einen schattigen Bereich
oder in den allgemein schattigen Bereich werden,
es sei denn, Sie haben wirklich das Gefühl, dass Sie dort etwas Licht hinzufügen
müssen Wir werden hier etwas
zusätzliches Licht in den Arm bringen .
Hier auch. Gehen wir zum Gesicht über. Ich bin sehr temperiert darüber, wie ich in diesem Fall den weichen
Pinsel benutzt habe. Ich frage mich, naja, wenn Licht
von links
auf das Gesicht treffen würde ,
wo würde es dann einfallen? Ich stelle mir vor, wir hätten
hier auf der Stirn einen Fleck. Etwas Licht in der Nase. Möglicherweise auf der obersten Ebene des Nasenlochs,
vielleicht nicht so hell Ein bisschen so.
Definitiv auf der linken Wange, man sieht
sie sehr locker streicheln Ganz vorsichtig andrücken. Ich baue es langsam auf. Sie müssen sich nicht beeilen, eine dieser Zonen
aufzubauen. Dann würden auch die
Augenlider ein gewisses Maß an Licht erhalten Sie neigen dazu, ziemlich hell zu werden. Hängt von den
Lichtverhältnissen ab, sorgt
aber für ein gutes
Maß an Dynamik sollten
wir vorsichtig sein Auch in dieser Phase der
Beleuchtung sollten
wir vorsichtig sein, damit wir
nicht unsere
Umgebungsokklusion, also
Schatten an den
Rändern der Formen, eliminieren Schatten an den
Rändern der Formen Das ist ein sehr häufiger
Anfängerfehler. Wenn Sie das tun,
wird
das Formular nicht mehr
dreidimensional aussehen. Das ist natürlich so ziemlich
alles für die Beleuchtung. Je höher die Genauigkeit, die
Sie in dieser Phase anstreben, desto originalgetreuer wird
das Bild sein. Sie spielen wirklich
mit einer Skala von sehr realistisch bis hin zu einer Skala
von sehr simpel Wir werden die Dinge hier
im Mittelweg belassen. Wir machen immer noch den gesamten Arbeitsablauf. Lass uns das Haar anfassen, hier
zur Haarschicht gehen, Haarbeleuchtung,
unsere Grundfarbe wählen. Wir werden den Farbton ein wenig
aufwärmen und den Wert erhöhen. Wir wollen einen schönen, substanziellen Anstieg und wir
werden ihn
sehr weich halten und die
Farbverläufe gut funktionieren lassen Wir werden das noch
einmal mit Subtilität tun. Und vor allem dort, wo
das Haar heller wäre, wollen
wir nicht
hin, das ist leicht Licht, das ist,
das ist Licht und so weiter. Wir konzentrieren uns nur darauf, wo
das Licht sein würde. A, bei dem das Licht im Grunde
dort fokussiert
wäre, wo das Licht sein würde. Ich muss mich fragen, ich mit
einigen Lücken im
Haar anfangen will , ob es im Schatten liegt? Wenn ja,
möchte ich es unbeleuchtet lassen. Wenn es nicht im Schatten ist, füge ich ein paar Lichtstreifen hinzu Wir werden nur
einige dieser Bereiche verschieben, aber ganz subtil
wollen wir es nicht übertreiben Wir würden uns dann
durch jede Zone bewegen und
vorsichtig Licht auf
Bereiche auftragen, vorsichtig Licht auf
Bereiche auftragen in denen wir das Gefühl haben, zusätzliches Licht zu
benötigen, die von einer
allgemeinen Lichtquelle getroffen werden Effektiv verbessern wir die vorhandenen Lichtzonen, die dadurch definiert
wurden, dass wir Schatten an den
richtigen Positionen
platzieren. Ordnung, schauen wir uns an was passiert, wenn wir das ganze Stück über gemacht
haben. Wir sollten unsere Wohnungen und
unsere Schatten komplett fertig haben. Wenn wir dann die
Lichter auf das gesamte Objekt aufgetragen haben, haben
wir Effekt, bei dem es
fast so ist, als ob Sie ein Licht von
der linken Seite ein- und ausschalten und es leuchtet. Bei den Formen verschiebst du das
über jede Ebene. Achten Sie darauf, dass die
Flugzeuge subtil sind. Vergessen
Sie nicht, dass Ihr Flow in diesem Fall
ziemlich niedrig
oder Ihre Opazität gering sein soll in diesem Fall
ziemlich niedrig
oder Ihre Opazität Wenn Ihre Software keine
Flow-Einstellung hat , behalten Sie Ihre Pacy-Einstellung etwa 80% haben Sie lediglich mehr Kontrolle darüber, wie viel
Farbe Sie pro Strich verwenden Das war's für die
Beleuchtungsphase. Gehen wir zur nächsten Phase über.
8. Stufe 5: Light 2: Wir werden jetzt zu
unserer Phase mit reflektiertem Licht übergehen . Was wir bei den reflektierten
Lichtern beachten
möchten , ist, dass sie im Allgemeinen
im Schatten erscheinen. Sie
erscheinen im Allgemeinen auch vom Boden aus. Sie springen vom Boden auf und
treffen auf
die Bodenflächen von Dingen Wir werden
hier unsere Skin-Beleuchtungsebene
verwenden, um ein Beispiel
dafür zu und zu zeigen, wie Sie das einmalen
können Natürlich bewegen Sie sich dabei
über all Ihre Schichten, Ihre Lippen, Ihre Lichtebene, Haarlichtschicht
und so weiter. Gehen Sie hinein und machen Sie das
reflektierte Licht dort, wo
es wahrscheinlich erscheinen sollte. Fangen wir hier mit dem Gesicht an. Sie werden feststellen,
dass Sie jetzt, wo Sie Ihre Schatten
und Ihre Lichter ausgeschaltet haben, den Großteil dieser Form aufgebaut haben. Sie werden feststellen, dass,
wenn Sie reflektiertes Licht hinzufügen, es dem Stück plötzlich
eine ganz neue Welt
der Dimensionalität verleiht Stück plötzlich
eine ganz neue Welt
der Dimensionalität Und deshalb ist
reflektiertes Licht eine der vier
Säulen der Beleuchtung Was ich hier gemacht habe, ist meine typische Farbe,
die ich auswähle . Das ist ein hoher Wert
im Grüntonbereich Grau, es ist wirklich nur ein
leicht grünliches Grau Und du könntest
wohl so ziemlich alles gebrauchen. Aber ich habe das Gefühl, dass eine Mischung des Lichts zu so
etwas führt Ein helleres Grau
oder man könnte auch einfach ein flaches Grau mit hohem Wert wählen Das ist die Farbe
, die ich dort verwende. Ich möchte mir vorstellen,
auf welche Ebenen die Bodenbeleuchtung in den
schattigen Bereichen scheinen könnte in den
schattigen Bereichen scheinen Eine der
häufigsten Stellen
dafür ist die Unterseite des Kinns und
des Kiefers Also machen wir weiter und wir werden
das einmalen. Was Sie tun möchten, ist, beim Malen
dieser Striche
darauf zu achten, dass der Farbverlauf,
wenn er in die Haut eindringt, sehr glatt
ist. Du willst
scharfe Kanten vermeiden, oder? Sie wollen keine scharfen Kanten. In diesem Fall male ich
zunächst nur einen hellen, glatten Abschnitt und gehe dann
zu einem etwas helleren Bereich über. Und ich gehe immer wieder über diese
Kante, um diese Linie zu entfernen, diese harte Kante, sodass wir
einen gleichmäßigen Farbverlauf erhalten , der
sich in diesen Bereich bewegt. Bring ein bisschen mehr her. Ich füge auch
etwas unter dem Ohr hinzu. Ich frage mich nur, wenn Licht vom Boden nach
oben prallen würde, wo würde dieses Licht möglicherweise ein
bisschen auf das Ohr treffen. Ein Ort, auf den
es
definitiv trifft, ist der
Nasenboden Denken Sie nur daran, versuchen Sie, es in den Schattenbereichen zu
halten. Sie können bereits
die Dreidimensionalität erkennen , die Sie erhalten, wenn das reflektierte
Licht in das Gesicht einfügen Eigentlich bewegt man sich einfach durch
das Bild, malt es ein und achtet
darauf, dass es sich wirklich weiche Kanten handelt,
denn wenn sie hart sind, wird der Effekt sofort Vielleicht
prallt und reflektiertes Licht in der Augenpartie,
hier im Augenlid, oberen Bereich, unter der Nase,
hier am Nasenloch Sogar in den
Augen wird es welche geben. Ich bin im Moment nicht in der
Augenschicht. Natürlich werden sie
auch auf den Lippen sein und so weiter und so fort. Also werde ich
weitermachen und Ihnen
einfach zeigen das gesamte Stück aussehen
wird, wenn Sie dieses
reflektierte Licht hinzugefügt haben. Das ist unser Stück ohne
das reflektierte Licht. Sehr ähnlich wie damals, als wir alle Lichter
hinzugefügt haben. Sie werden es bemerken, als
ob Sie ein Licht vom Boden
aus ein- und ausschalten würden. Gehen wir zu dieser Zoomstufe. Eigentlich ist die
Zoomstufe in Ordnung. Lassen Sie uns die Ebene
mit dem reflektierten Licht einschalten. Sie ist wieder aus. es noch einmal Lassen wir es noch einmal an und
erkunden wir es einfach ein bisschen. Sie können hier im Allgemeinen nach
unten gerichtete Ebenen sehen,
Ebenen, die dem Boden zugewandt sind, um diese Behandlung bis zu dem
einen oder anderen Grad zu erreichen. Ich neige dazu, den Bereich aufzuhellen, je nachdem,
ob er sich in einem Fokuspunkt
befindet oder nicht aufzuhellen wir nach
oben kommen, in diesem Bereich hier, kann
man sehen, dass es dort
ziemlich hell ist, aber hier auf diesem
Hauptstück hier
wird es ziemlich Der Wert des reflektierten
Lichts wird ziemlich hell. Wir haben es an mehreren
Stellen im Gesicht. Wir haben einen kleinen Hinweis darauf
im Auge. Wir haben es auf den
Lippen und der Oberlippe, der Unterseite der Nase, der Unterseite
der Muscheln,
hauptsächlich auf den nach unten gerichteten Ebenen. Die Unterseite dieses Arms
hier, der Arm dort
und hier auf den Tentakelbereichen
, die den unteren Ebenen zugewandt Und das ist die Bühne mit
reflektiertem Licht. Ich werde auf
die Highlight-Bühne gehen. Ich werde dich dort sehen.
9. Stufe 6: Highlights 1: Wir werden uns jetzt mit den Höhepunkten und der Phase der
Hervorhebung befassen. Beachten Sie nun,
dass in beleuchteten Bereichen
Glanzlichter angezeigt werden
. Außerdem sollten Sie die Verwendung von Glanzlichtern
einschränken. Highlights Klingt wirklich
lustig, kluge Anfänger. Ein häufiger Fehler
ist, dass sie überall
Markierungen
auf allem platzieren , und wir wollen Zurückhaltung zeigen Wir wollen Glanzlichter
dort platzieren, wo unserer Meinung nach
der höchste Lichtpunkt auf
einer bestimmten Oberfläche oder
auf einem bestimmten Element ist der höchste Lichtpunkt auf einer bestimmten Oberfläche oder
auf einem bestimmten Element Wir werden das
Beispiel auf der Hautschicht machen. Auch hier handelt es sich um eine
sehr verbreitete Schicht. Und wir werden
unsere Lichtzonenfarbe wählen, einen unserer Werte innerhalb
der Lichtzone,
irgendwo, wo es ziemlich hell ist. Und wir werden
ein bisschen aufsteigen und wir werden ein bisschen
aufwerten, dann machen wir einen Test. In Ordnung, lassen Sie uns das
auf der Ebene der Werteprüfung überprüfen. Scheint gut, mach das. Gehen Sie hier zurück zu unserer Skin
Lighting Layer. Was wir tun wollen, ist, eine oder
mehrere Zonen im Lidbereich oder einige
Elemente auszuwählen ,
die aufgrund der Ebenen auf
dem Gesicht
ein potenzielles Highlight haben könnten aufgrund der Ebenen auf
dem Gesicht
ein potenzielles Highlight , zum Beispiel hier, dass ich
drei Bereiche sehe , die sich
für ein gutes Highlight sehr gut eignen. Die erste Zone wäre
ein kleiner kleiner Abschnitt genau hier auf der Stirn, was der
höchste Lichtpunkt auf
diesem
Stirnbereich auf der Nase wäre diesem
Stirnbereich auf der Nase Sprühen
Sie leicht ein kleines
Nasen-Highlight ein und
versuchen Sie, meine
Umgebungsokklusionskante dort nicht zu beseitigen. Ich beginne hier mit
dem hellsten Punkt an der Spitze und ziehe ihn ein wenig nach oben
und lösche einige Kanten ein wenig ab ,
damit Ordnung? Vielleicht denke
ich
sogar dabei an
Zurückhaltung Du willst bei den Highlights
Zurückhaltung zeigen? Ich werde nicht zulassen, dass
es bis ganz nach oben reicht. Dann hier auf der Wange, ein kleines subtiles
Highlight nur auf der Wange Nichts allzu Verrücktes. Das wäre
es wahrscheinlich für das Gesicht. Eigentlich fügen wir hier einfach ein bisschen zu den Augenlidern Nur die Tipps von ihnen. Ein kleiner Trick, den ich gerne mache ,
weil dieser Bereich der
Augenlider Licht einfangen kann Genau in der Mitte da. Ordnung. Das
wäre es für das Gesicht. Jetzt können Sie
damit herumspielen und in Ihrer Hervorhebungsphase hier und da
subtile Lichter hinzufügen . Aber Sie sollten
Zurückhaltung walten lassen, denn in dem Moment , in dem
Sie
zu viele
oder zwei helle Glanzlichter hinzufügen , verlieren
Sie wirklich die Dreidimensionalität
der Formen wir uns zum Brustbereich bewegen
,
stellen wir uns beispielsweise vor, es gäbe
eine Stelle wie hier, die viel Licht aufnehmen
würde, oder mehr Licht als
die anderen Seiten Ich versuche, mich an die hellen
Zonen hier an den Brüsten zu halten. Vielleicht ein kleiner Abschnitt, der Abschnitt hier auf dieser Brust. Und um es wirklich zu versuchen, die Dinge minimal zu
halten und
an die Flugzeuge zu denken, nicht verrückt nach
Höhepunkten, Sie werden es bereuen. Die Arme hier, zum Beispiel, zylindrische Objekte neigen dazu, mit einem
Streifen oder einem Streifen
hervorgehoben zu werden, dort
ein bisschen mit einem hellen Streifen. Ich passe meine
Pinselgröße immer nach Bedarf an. Wahrscheinlich haben wir hier ein
glühbirnenartiges Highlight, nur da am Arm und
die Kanten sanft Ähnlich ist es hier im Magen, wahrscheinlich hätte diese linke
Seite ein wenig Glanzlicht,
weil sie angehoben ist, ihre Ebenen sind angehoben Sie können sehen, dass Sie
wirklich
Zurückhaltung walten lassen müssen , wenn Sie Highlights
setzen Mach weiter, mach deine Highlights. Denken Sie daran, dass Sie
die Farbe der Lichtzone auswählen
, sie aufpeppen und sie erheblich
aufwerten Das ist quasi unsere
Hervorhebungsphase. Sie bewegen sich durch das Bild und tun dies auf jeder
Lichtebene, der Lichtschicht für die Haut,
der Lichtebene für die Lippen und so weiter und so fort. Und noch einmal,
ich habe das gesamte Stück hervorgehoben, nur damit wir etwas Zeit sparen können. Da ist die Arbeit
ohne Höhepunkte. Hier ist die Arbeit
mit Glanzlichtern, vor allem an den Haaren. Wenn Sie Ihre
Zonen mit Bedacht hervorheben möchten, setzen Sie nicht
überall Highlighting ein, das ruiniert wirklich die
Dreidimensionalität des
Haares Okay, da haben wir die
Highlights an und die Highlights aus, an und Okay, die lassen wir an. Wir sehen uns in
der nächsten Lektion.
10. Stufe 7: Highlights 2: Wenn wir Highlights malen, wird
es Zeiten
geben, in denen bestimmte Oberflächen reflektierender sein
müssen. Und die Art und Weise, wie wir
ihr Reflexionsvermögen angeben, besteht darin die Kanten
der Glanzlichter auf dieser
bestimmten Oberfläche zu
härten der Glanzlichter auf dieser
bestimmten Oberfläche In diesem Fall
dieses speziellen Stücks werden
diese Tentakel tatsächlich etwas glänzender sein Was wir tun werden,
ist, zur
Beleuchtungsebene für Tentakel hier drüben übergegangen zu Beleuchtungsebene für Tentakel hier drüben übergegangen Wir haben unsere
Highlights und unsere Lichter eingebaut. Das kannst du in diesem
Abschnitt des Tentakels sehen. Und was wir machen werden,
ist den weichen Rush zu benutzen, wir werden reinkommen und
wir werden einige Kanten sogar selektiv
härten Nun, welche Kanten
wählst du aus, um sie zu härten, während du sie dir wirklich ansehen
und herausfinden musst, was Aber im Allgemeinen
können Sie einen Großteil der
Kanten aushärten , und
die Oberfläche sieht
dann etwas glänzender Jetzt befindet sich die Kante auf einer bestimmten Oberfläche, was die Richtung
Ihrer Lichter angeht Es ist umso
reflektierender die Oberfläche ist, bis ein Punkt erreicht , an dem Sie eine
Spiegelreflexion haben können. Und es spiegelt wirklich einfach
alles um sich herum wider. Aber in diesem Fall werden
wir uns für etwas glänzendes
entscheiden Wir werden uns nicht
für eine Spiegelreflexion entscheiden. Ich werde dieses Highlight hier einfach farblich auswählen. Verwenden Sie meinen weichen Pinsel in einer
relativ kleinen Größe, weil die kleinere Größe bedeutet, dass ich
eine härtere, härtere Kante erhalte Und ich werde hier den Rand dieses
hervorgehobenen Bereichs härten Rand dieses
hervorgehobenen Bereichs Jetzt möchte ich sichergehen, dass die Dinge
nicht zu streifig aussehen. Ich werde trotzdem manchmal die
Pinselgröße ändern, nur um
sicherzugehen , dass die Mischung der
Farbverläufe Vor allem in
diesem Highlight-Bereich. Sie können sofort sehen, wie sich
die Art und Weise
verändert , wie wir dieses Objekt
wahrnehmen. Jetzt werde ich hier tatsächlich den Schatten auswählen. Und ich werde den
Schatten verwenden, um den Rand,
den inneren Rand dieses
bestimmten Glanzlichts, zu härten den inneren Rand dieses
bestimmten Glanzlichts Auf diese Weise möchte ich dem
Betrachter nahelegen
, dass dieses Objekt
aufgrund seiner härteren
Kanten
ein höheres Reflexionsvermögen besitzt ein höheres Reflexionsvermögen aufgrund seiner härteren Ich gehe rein und härte
sie noch weiter aus, nur um
ein bisschen mehr Kontrast
zwischen dem beleuchteten Bereich
und dem schattigen Bereich zu bekommen ein bisschen mehr Kontrast zwischen dem beleuchteten Bereich
und dem schattigen Bereich Sie können hier sehen, dass wir einen ziemlich
festen Vorteil haben. Vergessen wir nicht, wir über
Kanten in einem Bereich von sehr,
sehr weich
bis hin zu sehr, sehr hart nachdenken wollen . Du willst beim
Malen und Färben
generell ein schönes
Kantenspektrum haben, oder? Und dieser Bereich ist fertig. Die Wahrnehmung
des Oberflächenmaterials dieses Objekts
wurde jetzt verändert, oder? Es ist eher eine glänzende Oberfläche. Ich werde das Gleiche hier
oben als Beispiel machen. Nun, normalerweise wäre der helle
Rand am härtesten. Auf der Seite, die dem Licht
zugewandt ist, und etwas weicher auf
der Seite, die nicht dem Licht
zugewandt ist, komme
ich rein und verhärte erneut die
Kanten dieser Lichter,
der Glanzlichter hier auf allen Oberflächen, die glänzender sein
müssen Du willst den Rand etwas härter
machen. Das heißt nicht, dass
Sie es scharf anheben sollen. Wenn wir zum Beispiel
unseren Tuschpinsel verwenden würden, besonders auf der Oberfläche, könnten
Sie
ihn wahrscheinlich hochglanzpoliert machen, aber so würde eine sehr
harte Kante aussehen In Ordnung, wir fügen also nur
eine sehr harte Kante hinzu. Sicherlich ist es effektiv
für sehr glänzende Oberflächen. Das wird
nicht extrem glänzend sein, vielleicht ein mittlerer Glanzgrad. Okay? Genau das machen wir auf jeder Oberfläche, die
diese Art von Kantenbehandlung benötigt. In diesem speziellen Stück sind
die einzigen Bereiche, in denen wir uns das wirklich
ansehen, der Tentakel und der
Griff des Messers Der obere Teil, dieser graue
Teil des Messers. Was die Blasen angeht, so könnten
wir das technisch gesehen auch mit
den Blasen machen. Ich habe mich in
diesem speziellen Artikel einfach nicht dafür entschieden , weil die Blasen eigentlich eher
ein Hintergrundelement sind. Ich möchte mich nicht zu
sehr auf sie konzentrieren,
aber stellen Sie sicher, dass Sie
Kanten auf Oberflächen, die glänzender sind, glänzender oder reflektierender sein
sollen Bevor wir zur nächsten Lektion übergehen
, schauen wir
uns an, wie das Ganze
aussieht, wenn wir fertig Das ist ohne die Verhärtung. Schau dir vor allem den Tentakel
an , der mit der Verhärtung einhergeht Und Sie können sehen, wie sich
unsere Wahrnehmung
des Oberflächenmaterials des
Tentakels davor und danach
erheblich verändert hat davor und danach
erheblich Stellen Sie sicher, dass Sie
einen Durchgang haben, durch den Sie an Ihren
Glanzlichtern
durchfahren, und härten diese Kanten ab, falls es sich bei dem Material eher um ein reflektierendes
Material
handelt In Ordnung, fahren wir mit
der nächsten Lektion fort.
11. Stufe 8: Highlights 3: In dieser letzten Lektion
über Glanzlichter werden
wir uns nun damit
befassen, wie wir unserem Beitrag
Spiegelglanzlichter hinzufügen können Spiegelglanzlichter sind wirklich die hellsten Lichtpunkte Und normalerweise gibt es nur ein
einziges Glanzlicht
pro bestimmter Zone Ähnlich wie bei Glanzlichtern, aber noch weniger und
zurückhaltender als Glanzlichtern machen wir es
mit Glanzlichtern Oder zumindest möchte ich, dass Sie, während
wir
diesen Arbeitsablauf durchlaufen, Ihre Glanzlichtebene
oder
Ihre
Spiegelglanzlichtebene über Ihren Linien platzieren oder
Ihre
Spiegelglanzlichtebene über Ihren Linien Und was ich hier gemacht habe, ist die Linienebene, ich
unsere harten Linien und
unsere weichen Linien zu
einer einzigen Linienebene kombiniert und
sie über der Linienebene platziert habe unsere weichen Linien zu
einer einzigen Linienebene kombiniert und
sie über der Linienebene platziert Und Sie werden feststellen, dass
Sie beim Erstellen von
Spiegelglanzlichtern einige
Linien löschen, die Sie nicht benötigen Weil es sinnlos ist, wenn ein Glanzlicht unter
einer Linie
befindet , weil das
Glanzlicht heller
ist als alles
, was darunter liegt Es muss also oben sein. Wir legen die Spiegelungsebene
über unsere Linienebene. Ordnung, wir werden in
diesem Beitrag
weitermachen und
einige Spiegelglanzlichter hinzufügen Bei den ersten Glanzlichtern, die
wir hinzufügen werden, nehmen wir unseren
Inka-Flachpinsel
, der eine schöne heiße Kante hat Wir werden die
Glanzlichter auf die Augen auftragen. Ich werde einfach einen Punkt dort und
einen Punkt dort platzieren und ich werde auch einen
kleineren Punkt ins Auge setzen Das ist nur eine stilistische Entscheidung. Sie können so viele
Highlights setzen, wie Sie möchten. Und diese
müssen keine bestimmte Form haben. Sie könnten quadratisch sein,
sie könnten dreieckig sein. Ich werde der Lippe hier auch ein spiegelndes
Highlight hinzufügen Lippe hier auch ein spiegelndes
Highlight hinzufügen Füge auch noch einen kleinen hinzu. Ich möchte der Nase
ein einzelnes
Spiegelglanzlicht hinzufügen Nase
ein einzelnes
Spiegelglanzlicht hinzufügen Sagen wir einfach, okay, ihre Nase ist sehr glänzend Was ich hier machen werde,
ist, dass ich Weiß gebrauchen könnte. werde
dafür meinen weichen Pinsel verwenden , da
die Hautoberfläche nicht ganz so reflektierend ist wie
die Augen oder die Lippen. Ich werde einfach
meinen Wert erhöhen und ich kann
auch ein bisschen aufstocken Ich werde ihrer Nase nur ein
kleines Highlight hinzufügen ihrer Nase nur ein
kleines Highlight hinzufügen Richtig. Das ist so ziemlich was wir machen, wenn wir die Spinkler
machen, besonders die weißen
Spickler Jetzt können Sie sehen, dass ich
die Kreise entfernt habe , die die Positionen
auf den Blasen markieren Wir
bewegen uns also in die Blasen hinein. Wir können unseren
Flatterpinsel oder unseren weichen Pinsel verwenden, solange Ihre Kante hart ist, und diese
Blasenmarkierungen hinzufügen, was ziemlich einfach ist Und wir würden
das Stück durchgehen und das machen. Aber ich möchte dir
noch etwas anderes zeigen. Wie wir wissen,
ist dieser Tentakel ziemlich reflektierend. Und ich werde Ihnen
eine fantastische Technik zeigen, mit der Sie wirklich scharfkantige, aber
glatte Glanzlichter
hineinbekommen glatte Glanzlichter Sobald
Sie alle anderen Beleuchtungen erledigt haben, gehen wir hier
zum Inco-Flachpinsel
und wählen einen viel
höheren Wir können hier sogar
den Farbton erhöhen. Wir werden den
Inco-Flachpinsel und
den Soft-Soft-Op-Flow-Pinsel
gemeinsam verwenden den Soft-Soft-Op-Flow-Pinsel , oder Zuallererst werden wir einen Strich nach
innen ziehen, genau in unserem
hervorgehobenen Bereich wie Dann drücken wir das Radierwerkzeug und verwenden
den Soft-Op-Flow-Pinsel
und löschen die Spitzen aus, bis wir einen schönen, gleichmäßigen
Farbverlauf in diesem Bereich haben. Ordnung. Ich bin mir
sicher, dass Sie sofort erkennen können, dass es viel glänzender und
viel glänzender aussieht. Lass es uns hier machen. Beachten Sie, dass ich den Pinsel ziemlich
schnell
bewege , um diese
glatten Striche hineinzubekommen. Wir werden dort dasselbe tun
und hier dasselbe. Wenn Sie das
Gefühl haben, dass dies vielleicht der
einzige hellste Punkt sein soll, können
wir ihn einfach
überstreichen und
den Wert verringern , während wir
das kleine zusätzliche
Spiegelbild dort löschen das kleine zusätzliche
Spiegelbild Lassen Sie uns diesen Punkt hier klären. Sie können sehen, wie ich es rückgängig mache, bis ich
den Strich genau so
habe, wie ich ihn haben möchte. Ich würde auch raten. Nimm dir nicht den
Zweitbesten. Beeil dich nicht. Besorgen Sie sich die Dinge genau
so, wie Sie sie haben möchten. Alles klar, ich
mache dasselbe
noch einmal und werde nur den größten Teil des
Anschlags Voila, wir haben ein
sehr glänzendes Tentakel mit einigen Spekulanten darauf Überlegen Sie, welche Materialtypen eine spiegelnde Beleuchtung haben würden Diese Klinge hier
würde zum Beispiel sicherlich
die
Oberseite der Klinge oder
die verborgene Klinge behandeln Oberseite der Klinge oder
die verborgene Klinge Also werde ich genau
das Gleiche tun. Ich werde
einen hellen Strich machen. Und weil es sich auf
einer separaten Ebene befindet, ist
es kein Problem, wenn ich diese Kanten
ausradiere. Stimmt das? Sie können sehen,
schauen wir uns in
bestimmten Fällen unsere alten Linien an
, wo es Linien gab. Zum Beispiel die Nase
auf den Linien und die
Kreise auf den Blasen,
ich musste sie ausradieren. Und das ist gängige Praxis. Normalerweise stellt man fest, dass
man
irgendwo Linien gezogen hat, wo man
eigentlich ein Spiegelbild haben möchte Und du musst in
deine Linienebene gehen und diese Linien
löschen Kommen Sie zurück zu den neuen Linien, Sie können sehen, dass sie gelöscht wurden Und diese Ebene,
die Spiegelungsebene, Spiegelungsebene, ist
eine von wenigen Ebenen, die über den Linien
oder direkt darüber platziert
werden ,
aber darauf werden wir im Laufe der Zeit mehr
eingehen Stimmt, das ist das Ende der Lektion mit
den Höhepunkten. Hier ist mein vollständig ausgefüllter
Spekulus für das Stück, kaum von dem unterscheidet
, was wir gerade gemacht haben Nur ein paar zusätzliche Seifenblasen. Wir sehen uns in
der nächsten Lektion.
12. Stufe 9: Dynamische Beleuchtung: Wir werden
uns jetzt ansehen, wie Sie Ihrem Stück
Sekundärbeleuchtung
hinzufügen können. Als Erstes sollten
Sie darüber nachdenken, welcher Richtung die
Sekundärbeleuchtung kommen
würde aus
welcher Richtung die
Sekundärbeleuchtung kommen
würde. Wir haben unser primäres
Licht auf der linken Seite, reflektiertes Licht
auf der Unterseite. Vielleicht ist ein guter Standort für
Sekundärlicht in
diesem Fall von rechts. Das heißt, es
muss nicht von rechts sein, es könnte auch von
links sein, und es würde immer noch ziemlich cool
aussehen. Aber trotzdem, wenn das
Licht von rechts kommt, der sekundären Lichtquelle. Wir werden das auf sehr ähnliche Weise
angehen , wie wir uns dem Schritt mit reflektiertem
Licht
genähert haben . Was ich hier gemacht habe,
ist, dass ich
ein Blau mit sehr hohem Wert ausgewählt habe . Jetzt können Sie natürlich die Farbe
auswählen, die Meinung nach zu der Farbe und Schema passt, mit dem Sie arbeiten. Und was ich
tun werde, ich werde wieder
die Hautbeleuchtungsebene
als Beispiel dafür verwenden wieder
die Hautbeleuchtungsebene
als Beispiel dafür wir gehen hinein und malen leicht
in diesem sekundären Licht, das auf alle
Ebenen
scheint, die darauf gerichtet sind. Ich komme mit
diesem weichen Pinsel rein , nur um
ein erstes Leuchten zu erzeugen. Dann gehe ich näher ran, um die Sekundärbeleuchtung
hinzuzufügen. Der hellste Punkt davon. Sehr ähnlicher Ansatz wie reflektiertem Licht Denken Sie jetzt auch daran, dass es in Ordnung ist, das reflektierte Licht zu überlappen ,
wenn Sie diese Phase durchführen Zum Beispiel wird Sekundärlicht
auch hier eindeutig auf diesen Teil
des Arms
scheinen. Ich überschneide einfach das reflektierte Licht und male dann
mit meiner Sekundärbeleuchtung weiter. Alles klar? Es ist ein ziemlich
einfacher Prozess. Es kann auch ziemlich
zeitaufwändig sein. Es hängt davon ab, wie viele Details
Sie in Ihrem Stück haben. Hier im Gesicht, lassen Sie uns
etwas zur Kieferlinie hinzufügen. Achten Sie darauf, dass Sie
nicht zwei harte Kanten haben. Sie möchten nicht, dass es wie eine Linie
aussieht, es muss nur
so aussehen, als ob Licht scheint. Wir können
dem Ohr hier auch etwas hinzufügen. Ich benutze dafür auch die weiche
Bürste. Beachten Sie auch, dass ich auf der Spiegelungsebene
einen kleinen blauen Spiegelpunkt hinzugefügt habe , um auch auf die Lichtquelle
in den Augen
hinzuweisen Sie arbeiten Schicht für Schicht, Abschnitt für Abschnitt und fügen
diese sekundäre Lichtquelle hinzu Wenn du fertig bist, sollte es ungefähr so
aussehen. Noch einmal, weißt du,
du machst es ziemlich richtig,
wenn du
es ein- und ausschalten kannst wie einen
Lichtschalter als solchen. Jetzt haben wir das vom
Boden reflektierte Licht, das Schlüssellicht auf der linken Seite und ein volles Licht auf der rechten Seite oder unsere sekundäre
Lichtquelle auf der rechten Seite. Wir haben jetzt eine
Dreipunktbeleuchtung , die unsere Arbeit
sehr, sehr dynamisch erscheinen lässt. Und drei D. Das war's für die
sekundäre Beleuchtungsstunde. Wir sehen uns in der nächsten Lektion.
13. Stufe 10: Kontrast: Wir gehen jetzt zur Phase
der Okklusionsschatten über. Bild
verbessern dieser Phase werden wir wirklich alle dunkelsten,
winzigsten Schatten im Als Erstes
möchten wir
eine Okklusionsschattenebene unter
unserer Spiegelungsebene und über unserer Linienebene erstellen eine Okklusionsschattenebene unter
unserer Spiegelungsebene . Das ist das allererste, was wir
tun wollen. Dann wollen wir
diese
Okklusionsschattenebene auf den
Multiply-Layer-Modus setzen Okklusionsschattenebene auf den
Multiply-Layer-Modus Was wir
tun werden, ist, dass diese Ebene
die Werte
der darunter liegenden
Farben multipliziert Werte
der darunter liegenden
Farben Und dann werden wir den Soft Rush
verwenden. Und male mit Schwarz. Was wir tun werden,
malen Sie auf dieser Ebene, aber wir werden
eine Auswahl
aus unseren flachen Ebenen verwenden . In der Skin hier halten
wir zum Beispiel die Steuerung gedrückt und wählen dort all diese Bereiche aus Drücken Sie Strg H, um
die Auswahllinien auszublenden. Und dann gehe ich zurück
zu meiner Okklusionsschattenebene. Richtig, diese hier heißt Okklusionsschattenklasse, weil die fertigen
Okklusionen bereits fertig sind Nur für den Fall, dass Sie darüber
verwirrt sind, lassen Sie uns Wenn wir die Auswahl einblenden, können
Sie sehen, dass
wir alle Hautbereiche ausgewählt haben Hautbereiche ausgewählt Achten Sie jedoch darauf, dass Sie sich auf der Ebene mit den Okklusionsschatten befinden, wenn Sie Okklusionsschatten
einmalen möchten Was ich
hier tun werde, ist mich zu fragen, wo
werden sie Schatten, die auf dem Formular
wirklich fast schwarz werden. In Ordnung. Und einer dieser Bereiche
hier wäre in diesen winzigen kleinen
Spalten an den Haaren Ich streichle sanft in der Okklusion, im
Schatten, wo das
Haar auf den Kopf trifft Wo auch immer ich das Gefühl habe, es können wirklich dunkle Bereiche
sein. Wieder einmal sieht man
diese kleinen Grauzonen , die keine vollen haben. Machen Sie sich noch einmal keine
Sorgen um sie. Wir können das aufräumen, wenn
wir den letzten Schliff machen. Haben wir Bereiche, die wir nicht
zusammengebrochen haben oder die nicht voll geworden
sind, können wir sie wahrscheinlich aufräumen. Ich
bewege mich durch das Bild und
suche nach Bereichen
, die mehr Okklusionsschatten oder
dunklere Okklusionsschatten benötigen mehr Okklusionsschatten oder
dunklere Okklusionsschatten Ich gehe sie Schritt für
Schritt durch und füge sie hinzu, wo immer sie
meiner Meinung Hier unterm Ohr zum Beispiel könnte etwas mehr vertragen. Der Teil des Halses hier. Scheuen Sie sich nicht,
auch
das Array-Tool zu verwenden , um Kanten zu entfernen Wenn ich zum Beispiel hier
in der Grube
eine Okklusion machen möchte , was
ein praktikabler Ort ist, und ich etwas Ähnliches mache, um sie zu
verbessern, ist das Ich kann dann einfach
das Array-Werkzeug verwenden und die Bereiche löschen, die nicht
verdeckt werden sollen und trotzdem
meine
Okklusion beibehalten Richtig. Das ist das Tolle daran, es auf
einer separaten Ebene zu haben. Vielleicht möchte ich die kleinen Lücken
zwischen den Schalen vergrößern. In diesem Fall muss
ich zur
Schalenebene, zur
flachen Ebene hier gehen und sie auswählen. Drücken Sie H, um
diese Auswahl auszublenden , da ich nicht
auf meiner Schalenebene malen möchte. Ich werde zu
meiner dunklen Okklusionsschattenebene
zurückkehren und
diese Schatten hier einfach verbessern Das sind
subtilere Okklusionen. Sie können sehen, welchen
Unterschied das macht, wenn es darum geht
, wie sich die Formen von anderen abheben Ordnung, wir gingen
durch das gesamte Bild,
einschließlich der Haare, und fügten Okklusionen
hinzu, In Ordnung, wir gingen
durch das gesamte Bild,
einschließlich der Haare, und fügten Okklusionen
hinzu, wo immer
wir das Gefühl hatten, dass wir die dunkelsten
dunklen Schatten in unserer Arbeit
hervorheben mussten die dunkelsten
dunklen Schatten in unserer Arbeit
hervorheben Nun, hier sind die letzten
Okklusionen dafür. Es hat nicht allzu lange gedauert, es ist nicht wirklich eine sehr lange Phase Sie
versuchen wirklich nur,
Bereiche zu identifizieren , die ein
bisschen zu hell sind. Hier können Sie sehen,
wie ich es eingeschaltet habe, nach Norden ein Kontrast eingeführt wurde und Sie können einige
Zonen sehen, die mit
Okklusionsschatten behandelt wurden Okklusionsschatten Richtig. Und das ist das für
die Okklusionsschattenebene. Denken Sie noch einmal daran, dass es sich
über Ihren Linien und unter Ihrer Spiegelungsebene Ordnung. Wir sehen uns
in der nächsten Lektion.
14. Stufe 11: Cast: Wir werden jetzt den letzten Teil des Großteils
des
Arbeitsablaufs beim Ausmalen von Formen
erledigen , dieser Charakter,
der Schatten wirft. Schattenwurf
handelt es sich natürlich um Schatten, die von einem Objekt
über ein anderes Objekt
geworfen werden . Eine weitere wichtige Sache, an die wir uns erinnern
möchten, ist, dass Autoschatten normalerweise
ziemlich transparent sind. Die Kanten der Autoschatten
hängen davon ab, ob das Licht sehr hell oder
stark gestreut ist Beispielsweise
haben Autoschatten an einem bewölkten Tag einen weicheren Rand, und Autoschatten an einem hellen, sonnigen Tag haben
einen härteren In diesem Artikel denke
ich, dass wir eher eine
normalisierte Beleuchtung verwenden werden, also werden wir
bei härteren Kanten bleiben Was wir tun werden,
ist,
eine Ebene über all
unseren anderen Ebenen zu erstellen eine Ebene über all
unseren anderen Sie liegt insbesondere über
der Spiegelungsebene, die wir Autoschatten nennen können Und wir werden den Modus auf
Multiplizieren einstellen. Dann verwenden wir den Inka-Flachpinsel oder
einen Pinsel mit harten Kanten
in der weicheren Variante Ihrer
Wahl, um im
Wesentlichen schwarze Streifen
des Autoschattens einzumalen Wesentlichen schwarze Streifen
des Wir wollen zunächst versuchen, mit diesem reinen Schwarz
einen Autoschatteneffekt
nachzuahmen einen Autoschatteneffekt
nachzuahmen Dann verwenden wir
den Soft-Up-Flow-Pinsel
oder einen weichen Pinsel, um
die Teile zu entfernen, die wir nicht benötigen, und um die
Transparenz im Schatten zu erzeugen Aber lassen Sie mich Ihnen zeigen, wie
wir
das jetzt angehen werden,
bevor wir anfangen. Generell kann es sein, je nach dem Stück, an dem
Sie gerade arbeiten, nicht zu viele
Autoschatten in dem Stück vorkommen. Denken Sie einfach logisch darüber was ein
Autoschatten
über einer Oberfläche oder einem Objekt in
der Szene oder in dem Stück sein könnte über einer Oberfläche oder einem Objekt in
der Szene oder in , das Sie leiten wird In diesem Stück gibt es
nur wenige Orte für Autoschatten und einer
der größten Orte ist dieses große Stück Haar, das über all die anderen
Haare herabfällt Was ich machen werde, ist, den
Inka-Schmeichelpinsel zu nehmen. Ich habe Schwarz ausgewählt. Ich bin auf meiner Autoschattenebene
mit Multiplizieren. Und ich werde versuchen
, die Form
des Schattens nachzuahmen , der möglicherweise von
diesem Haar ausgeht Nun, das kann so genau oder so vereinfacht sein, wie
Sie es benötigen Auch basierend auf dem Stil
, den Sie anstreben. Ich versuche, es so
genau wie möglich zu machen, aber wir müssen
bedenken, dass wir keine Computer sind, Sie werden keine
hundertprozentig genauen Autoschatten bekommen. Gib hier wirklich dein Bestes. Ich benutze den
Inka-Schmeichler und lösche nur die Teile
, die ich nicht brauche und die dem Haar
kommen, ich rate an dieser da aus dem Haar
kommen, ich rate an dieser Kante. Ich werde diesen Abschnitt auch hier
ansprechen. Stell dir vor, wo das
unterste Stück Haar sein wird. Dann wechsle ich
zu meinem Rays-Tool. Wechseln Sie zu diesem sanften Rush, radieren Sie
leicht in
der Transparenz ich leicht
drücke, um einen gewissen Grad
an Transparenz über
diesem Autoschatten zu erzielen . Dieser sieht ein
bisschen dunkel aus, also werde ich ihn noch einmal durchgehen. Das ist eine sehr schnelle Methode, um im Schatten des Autos zu
malen. Ich werde nur
die Kante da drüben glätten. Wir haben einen Schatten hineingeworfen. Ich springe direkt zu
den Autoschatten, die ich
bereits platziert habe, und wir können sie uns ansehen. Sie können sehen, dass ich
diesen Schattenwurf
hier, hier und da
oben und dort drüben ausgestreckt habe diesen Schattenwurf
hier, hier , nur um den
Eindruck zu erwecken, dass er
definitiv vor
dem Rest dieses Haares liegt . Ich habe hier noch ein kleines Stück
unter diesem Stück Haar hinzugefügt. Und dann habe ich auch
Autoschatten hinzugefügt, die den Rand
der Muschelformen
nachahmen, da diese Granaten auf
dieser Seite vom
Licht oben links herunterfallen dieser Seite vom
Licht oben links Das sind so ziemlich
die einzigen Autoschatten , die dem Bild
hinzugefügt wurden, da wir einige
der wichtigsten Schattenwürfe
bereits
zu Beginn
des Workflows erstellt hatten einige
der wichtigsten Schattenwürfe
bereits zu Beginn
des Workflows Als wir
unsere Schattenschritte gemacht haben, haben wir den
Autoschatten am Hals hinzugefügt und wir hatten diesen sehr leichten Nose-Autoschatten hier
diesen sehr leichten Nose-Autoschatten
unter der Nase. Das ist etwas, das wir
vielleicht verbessern möchten, was wir tun können, wenn wir
unsere letzte Aufräumphase durchführen . Das ist die Lektion im Schattenwurf. Halte einfach Ausschau nach klaren, offensichtlichen Stellen, an denen
etwas teuer werden
würde . Erstelle deine Ebene Stellen Sie sicher, dass sie auf Multiplikation eingestellt ist. Benutze Schwarz. Verwenden Sie die Pinselkante , die Sie
für die Lichtverhältnisse für notwendig halten . Und dann geh rein gemalt rein. Löschen Sie es, damit wir
die Transparenz haben und so schnell Schatten
entstehen. Großartig, wir sehen uns
in der nächsten Lektion.
15. Nach der Produktion: Wir haben jetzt alle Schritte
des
Beleuchtungs-Workflows abgeschlossen , aber wir müssen noch
einiges erledigen. Aber bevor wir dort ankommen, ist
dies ein guter Zeitpunkt, um innezuhalten und zu überlegen,
was wir
in Bezug auf die
Stufen, den Farbton
und die Sättigung
der einzelnen Elemente ändern könnten in Bezug auf die
Stufen, den Farbton
und die . Um diese Anpassungen
digital und effizient vornehmen zu können, sollten wir unsere Ebenen
zusammenführen. Zum Beispiel haben wir hier die Skin Lighting Layer
und die Skin Flat Layer. Was wir tun können, ist die Umschalttaste gedrückt zu halten, beide mit der rechten Maustaste
auszuwählen und
dann Ebenen zusammenführen zu wählen. Dies funktioniert
in den meisten Programmen mehr oder
weniger auf die gleiche Weise . Nachdem die Ebenen nun zusammengeführt sind, können
wir zu den Menüs Bild
und Anpassungen gehen und aus den verschiedenen
Anpassungen
auswählen , die wir an diesem Abschnitt
vornehmen möchten. Ich werde auch die Lippenebenen
zusammenführen. Und ich habe jede einzelne
Ebene
zusammengeführt, sodass
jedes einzelne Element jetzt
die Beleuchtung und die Flats auf
einer einzigen Ebene hat . Das macht es uns wirklich einfach
, diese
Änderungen und Anpassungen vorzunehmen Nehmen wir zum Beispiel den Skin. Lassen Sie uns zunächst die Pegel anpassen. Dies wären die Wertstufen, die Dunkelwerte, die
Mitteltongrauwerte und die Lichtwerte Ich werde einige
zusätzliche hellere Werte
hinzufügen um mit
den Mitteltönen herumzuspielen Ich
verliere wirklich nur die Augen, um zu
sehen, was sich meiner Meinung nach im Kontext
des grauen Hintergrunds
richtig anfühlt , und
das Gesamtbild in diesem Vorschaufeld zeigt mir
den Unterschied zwischen meinen Änderungen und der
vorherigen Version. Es war ein bisschen
dunkel, daher bin ich froh, dass wir den Wert für den
Skin erhöht haben. Seien Sie jetzt vorsichtig, wenn Sie solche Tools
verwenden. Führen Sie immer Ihre Werteprüfung durch, um sicherzustellen, dass die
Werte immer noch gut lesbar sind. Sie möchten, dass sich
Ihre Lichter
und Schatten deutlich
voneinander abheben. Wenn Sie
diese Änderungen vornehmen, seien Sie
einfach wachsam Nehmen wir zum Beispiel die Haare. Wir werden eine große
Veränderung an den Haaren vornehmen. Sagen wir, nur um der
Argumentation willen, wir wollten, dass der Kopf
grüner ist. können wir etwas mehr
Grün hineinlegen, die Sättigung
etwas
erhöhen. Dann könnten wir diese Änderung beibehalten, sie verändert das Gefühl
des Stücks ziemlich stark. Sobald Sie mit
der Beleuchtung fertig sind, nehmen Sie sich
diesen Moment Zeit,
um eine Pause einzulegen ,
Ihre Ebenen zusammenzufügen und
die Stufen anzupassen
, damit Sie die gewünschten
Kontraststufen erreichen. Wenn Sie etwas
zu dunkel
gemacht haben oder etwas mit der falschen Farbe gemacht haben, ist es an der Zeit, es zu ändern. Bevor wir
weitermachen, stellen Sie sicher, dass Sie diese Anpassung vorgenommen
haben. unterwegs
einen Zwischenstopp während Sie Ihre Teile
durcharbeiten. Wir sehen uns in der nächsten Lektion.
16. Hautverbesserung: In dieser Lektion werden wir uns nun
mit unterirdischen Streuung auf
der Haut des Charakters befassen Bei unterirdischer Streuung handelt es sich um
einen Lichteffekt, der entsteht,
wenn Licht in ein Objekt eindringt,
sich
unter dem Objekt verteilt
und dann
an der Außenseite einen Lichteffekt, der entsteht,
wenn Licht in ein Objekt eindringt, um
einen Lichteffekt, der entsteht,
wenn Licht in ein Objekt eindringt,
sich
unter dem Objekt des Objekts ein leichtes Leuchten erzeugt an Zu den Bereichen,
über die Sie nachdenken sollten,
gehören zum Beispiel die Ohren, wenn Licht
durch die Ohren
einer Figur scheint , oder die kleinen
Hautstücke zwischen Ihren Finger Sie haben wahrscheinlich
gesehen, dass es
je nach Beleuchtung manchmal
ziemlich rot leuchtet je nach Beleuchtung manchmal
ziemlich rot Eine andere Art, über andere Objekte
nachzudenken, sind
zum Beispiel Gummibärchen Gummibärchen sind
zum Beispiel in Gelee ein gutes Beispiel
dafür, wie Narbenbildung unter der Oberfläche funktioniert
. An der Stelle, an der
das Licht einfällt, prallt das Objekt
im Inneren herum und erzeugt dann
ein gewisses Leuchten für
das, was Offensichtlich befinden sich unter unserer Haut ziemlich viele
Blutgefäße im Blut, ziemlich viele
Blutgefäße im Blut,
es entsteht ein warmes rotes
Leuchten. Das ist eines der
wichtigsten Dinge, die einen Charakter, der vielleicht tot, abgestanden
oder vielleicht wirklich
blass
aussieht , lebendig aussehen lassen Und das werden wir jetzt tun. Ich werde
Ihnen eine sehr schnelle und
einfache Möglichkeit zeigen, dies zu tun,
insbesondere in Photoshop. Die Art und Weise, wie Sie dies in
anderen Anwendungen nachahmen können , besteht darin einfach eine normale Ebene zu erstellen und mit einem weichen Pinsel
ein leichtes Rot oder ein sehr
kirschrotes Rot aufzutragen mit einem weichen Pinsel
ein leichtes Rot oder ein sehr
kirschrotes Rot Aber in Photoshop gibt es einen großartigen Ebenenmodus
namens Soft Lighting Zuerst habe ich hier
eine neue Ebene erstellt, und wir werden sie SSS
für Subsurface Scattering nennen Und wir werden den
Ebenenmodus hier auf weiches Licht einstellen. Dann nehmen wir
ein sehr helles Kirschrot,
unseren weichen Pinsel hier, und tragen vorsichtig oder malen
unsere
unterirdische Streuung unsere
unterirdische Streuung auf die Bereiche, in
denen Im
Allgemeinen sind die Knorpelbereiche des
Ohrs die häufigsten Bereiche für die Streuung
unter der Oberfläche unter der Oft sind die Wangen sehr subtil
. Manchmal die Nase, ich
zeige dir auch einen zusätzlichen
Bonus-Effekt dafür Lass uns zum Beispiel den
Ohrbereich machen. Ich werde dort
den Hautbereich auswählen , weil ich nicht auf das
Haar oder sonst wo malen
möchte. Ich werde etwas von
dem roten und sehr
hellen Kirschrot leicht
einsprühen . Wir werden hier etwas auf
die Wangen auftragen. Gehen Sie sehr subtil damit um. Du willst es nicht übertreiben. Du wirst sehen, wie ich es rückgängig mache wenn ich das Gefühl habe, dass es
ein bisschen zu rot geworden ist Da ist eine Wange,
da ist die andere. Das Schöne an der
Weichlichtebene ist, dass sie
die Werte beibehält , die wir zu diesem Zweck
darunter gesetzt haben , wenn Sie in Ihrer Software keine
Weichlichtebene haben um auch wirklich mit der
Opazität der Ebene zu spielen Nur damit diese Werte
durchscheinen, sollten wir ihr etwas auf die Nase geben,
um subtil zu wirken, richtig? Ein kleiner Trick,
der sehr reizvoll ist, besteht darin etwas davon nur auf
die Augenwinkel
zu legen, die Augenwinkel oben rechts hier auf diesem Auge, oben links auf diesem Auge Es sieht ein
bisschen wie Make-up aus. Und Sie können diese Ebene tatsächlich
verwenden, um zusätzliche Farben
einzufügen zusätzliche Farben
einzufügen wenn
Sie
einem Charakter ein Make-up-Look verleihen möchten. Nehmen wir zum Beispiel
Lila. Wir können es da
nur ganz leicht einsprühen, und ich glaube, die Werte kommen dadurch
zum Vorschein. Lass uns das
Lila nehmen. Warum nicht? Aber generell
ist es auch ganz nett, zu diesem Kirschrot zu gehen . Da bleiben wir
beim Purpur. Gehen wir zurück zum Kirschrot. Nun, an den Gelenken der
Knie und Ellbogen sind Bereiche, in denen das
eher eine Rötung als eine Verstreuung unter der
Oberfläche zu sehen der
Knie und Ellbogen sind Bereiche, in denen das
eher eine Rötung als eine Verstreuung unter der
Oberfläche ist Ich werde den Stuhl etwas
rosarot Rot, wohlgemerkt auch hier ein
bisschen. Es verbessert nur
das Aussehen und lässt den Charakter
lebendiger aussehen, oder? Dass ihnen Blut
durch die Adern fließt. Wenn Sie der Meinung sind, dass der Effekt
etwas zu stark ist, können Sie einfach
die Deckkraft anpassen, was ich wohl tun werde Ich bevorzuge Subtilität gegenüber Pinselfarben
. Aber tun Sie
es natürlich so, wie es Ihrer
Meinung nach am besten aussieht und für Sie am besten
funktioniert Lassen Sie uns diese Ebene ein
- und ausschalten und einen Blick darauf werfen. Und was das für
das
Lebensgefühl des Charakters bedeutet das
Lebensgefühl des Charakters Sie kommt mir früher wie ein Spielzeug vor, werde hier
nur meinen
weichen Radiergummi benutzen Ich habe einfach das Gefühl, dass es ein
bisschen zu rot auf dieser Wange ist. Ich werde nur leicht etwas davon
ausradieren. Halte es einfach subtiler. Das heißt, du fügst deinem Charakter
mithilfe der Weichlichtebene
Streuung unter der Oberfläche deinem Charakter
mithilfe der Weichlichtebene
Streuung unter der Oder verwenden Sie einfach einen weichen
Pinsel in einer normalen Ebene und spielen Sie mit der
Deckkraft dieser Großartig, das werde ich in
der nächsten Lektion sehen.
17. Geheime Haar-Maltechnik: Haarmalerei kann eine
königliche Nervensäge sein,
es sei denn, Sie kennen eine geheime
Haarmaltechnik , die Ihnen
das Leben sehr einfach macht. In dieser Phase des Workflows haben
wir bereits einige schöne
Licht- und Schattenzonen die die Masse
der Haarformen bilden. Das Haar hat Form,
sieht aber nicht wirklich wie Haare aus. Es sieht ein bisschen aus wie
Plato oder so. Stimmt?
Sie haben gesehen, wie ich sie schon einmal angewendet habe, als wir
die Spiegelbeleuchtung der
Tentakelpartien gemacht haben die Spiegelbeleuchtung der
Tentakelpartien Aber was wir
mit dieser
Technik machen werden, ist, dass wir zwei zusätzliche Schichten
über unserer Haarschicht
erstellen Wir werden die
eine Haarmalerei
Schatten und die andere
Haarmalerei Lichter nennen . Wir werden den Sketcher-Pinsel benutzen
. Der Grund, warum wir diesen speziellen Pinsel
verwenden werden, die Eigenschaften
des Pinsels sind
eigentlich , dass sein Druck
sowohl die Deckkraft als
auch die Größe bestimmt sowohl die Deckkraft als
auch die Wenn wir
mit diesem Pinsel einen Strich machen, machen
wir einfach ein rotes Beispiel Hier erhalten wir
entlang des Strichs einen unterschiedlichen
Grad an Deckkraft und am Ende erhalten wir diese schönen scharfen
Punkte Jetzt ist das Malen von Haaren ein
Prozess der Lockerheit. Du willst locker und fließend sein,
genau wie das Haar selbst. Wir werden die vorhandenen hellen Bereiche und
die vorhandenen
Schattenbereiche mit Haarstrichen verbessern vorhandenen hellen Bereiche und
die vorhandenen
Schattenbereiche mit Haarstrichen Und dann
heben wir mit unserer weichen Bürste die Spitzen nach hinten an, sodass sie sich gut vermischen
und wirklich glatt aussehen. Ich werde ein Beispiel für einen
kleinen Abschnitt machen wahrscheinlich auf diesem Strip hier. Dann zeige ich
Ihnen, wie es in meinen Versionen
aussieht , die ich hier im Großen und Ganzen
gemacht habe. Aber der Vorgang ist wirklich ein Abspülen und der Vorgang wiederholt sich, sobald Sie
all diese
Grundformen gespeichert
haben, in Ordnung, sobald Sie die gesamte
Grundbeleuchtung heruntergefahren haben,
dass
wir wirklich fertig waren werde
ich
zuerst meinen Schattenwert hier auswählen. Ich werde
es nur ein bisschen abdunkeln. Ich habe diese beiden Schichten gekürzt, dass das Haar dort leuchtet Wenn Sie Ihre
Haarschneide-Software nicht haben, können
Sie die Ebenen einfach
oben platzieren und eine Auswahl
Ihrer Haare erstellen und einfach
auf die Ebenen innerhalb
dieser Auswahl malen auf die Ebenen innerhalb
dieser Was ich hier tun werde, ist zuerst an
den Schatten zu arbeiten Ich empfehle, es
im Arbeitsablauf mit
allen Schatten und danach mit
allen Lichtern zu tun . Als zusätzlichen Hinweis: Sie werden
diesen gesamten Malprozess
im gesamten Arbeitsablauf
dieses Videos sehen können diesen gesamten Malprozess
im gesamten Arbeitsablauf
dieses , dem Vollzeit-Zeitraffervideo
dieses bestimmten Gemäldes , oder? Lass uns zur Sache kommen. Um die Leinwand hier zu
drehen. Einer der Gründe, warum ich
die Leinwand drehe , ist, dass
ich diesen Flow brauche. Ich muss den Linien korrekt
folgen. Ich suche die
Schattenbereiche und
ziehe dann ein paar Striche aus ihnen heraus. Alles klar? Wenn Sie so wollen, ziehe ich
die Schatten aus
den schattigen Bereichen Ich versuche, hier eine schöne
Vielfalt an Strichen hinzubekommen. Zieh da noch einen. Eigentlich willst du
versuchen, das
Detail zu behalten , das gestrichelte Detail Denken Sie nicht, oh, es sieht chaotisch aus. Es ist okay. Sorgen Sie dafür, dass
durch die Überlappung der Linien usw. ein gewisses Maß
an
Konturdetails zum Vorschein kommt . Ändern Sie auch die Pinselgröße. Es schadet nicht, wenn ein paar sehr dünne Striche
herauskommen auch
ein paar sehr dünne Striche
herauskommen und die Formen
durchqueren. In Ordnung, lassen Sie uns das
hier ein bisschen aufbauen. Sie können sehen, dass ich sehr, sehr striche mit dem Pinsel bin. Ich versuche sehr locker zu sein. Es gibt eine dunkle Zone. Da gehe ich ein bisschen riskant ein,
aber ich ziehe ein paar
dieser Haarfäden rein. Ordnung, sobald das erledigt ist,
drückst du, um zu deinem Radiergummi zu gelangen Benutze ein weiches Radiergummi
und
radiere dann die Haarspitzen leicht aus Vielleicht war das ein bisschen
zu leicht meinerseits. Machen wir das einfach rückgängig, richtig, wir
wollen nur die Tipps rausholen. Sie würden alle Schatten auf diese spezielle Art machen,
und Sie können
in dieser universellen
Workflow-Version des Haares
natürlich schon sehen
,
wie es anfängt,
ein bisschen mehr wie echtes Haar auszusehen ein bisschen mehr wie echtes universellen
Workflow-Version des Haares
natürlich schon sehen
,
wie es anfängt, . Ordnung, jetzt
gehen wir zu den Lichtern über,
den Lichtern zum Haarmalen. Und wir werden im Grunde
dasselbe machen , denselben Pinsel. Wir werden sie
hier bei
einem sehr hellen Wert auswählen , testen,
sicherstellen, dass es schön hell ist, und wir werden weitermachen, insbesondere mit den Lichtern. Wir wollen diese Zurückhaltung
walten lassen. Noch einmal, wir wollen
nicht jede einzelne Haarpartie mit einem dieser hellen Glanzlichter beleuchtet wird, und zwar genau
an den Stellen, die wir mit helleren Lichtern
markiert haben helleren Lichtern
markiert Hier gibt es nur ein paar Bereiche. Wir hatten dieses
hellere Highlight. Du willst diese
hellsten Haarsträhnen nur
in diesen Bereichen platzieren , oder? Also was ich noch einmal tun werde, ich werde versuchen, hier sehr locker zu
sein Ich werde diesen
Wert noch ein bisschen erhöhen. Ich werde
diese Fäden
einfach so aus diesem hellen Punkt herausziehen. Lass uns da ein paar kleinere
Striche reinmachen. Wir machen auch diese Seite hier, dieses Stück Haar hier drüben. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie
einige der Linien ein
wenig überziehen , denn dafür gibt es
das Eras-Tool. Ich werde hier nur einen
etwas kleineren Pinsel verwenden. Jetzt kann diese spezielle
Technik bis hin zu
realistischem Haar
skaliert Sie
müssen sich nur wirklich fragen, wie detailliert der Lichtablauf
der Haare sein soll Okay, du kannst das
bis zum Foto von
Echthaar hochskalieren , wenn du willst. Funktioniert genauso. Hier bin ich
auf den Radiergummi umgestiegen, ich lösche diese
Tipps noch einmal, wir haben hier ein schön gerendertes
Stück Haar, das für den aktuellen Stil
des Workflows im Moment
ziemlich überzeugend ist des Workflows im Moment Lass mich dir zeigen, wie es
aussieht , wenn alles
gerendert ist Und Sie können sehen, wie vorsichtig ich mit den
hellen Zonen
umgegangen bin, oder? Wir wollen nicht zu
viele Highlight-Zonen haben. Aber was die Schatten angeht, werde verrückt nach den Schatten. Platziere sie
, wo immer du sie brauchst. Sie sorgen wirklich für
das zusätzliche Gefühl
der Haarsträhnen und sie laufen über das ganze Stück, richtig? Das ist das Geheimnis. Haarmaltechnik,
Striche mit einem Pinsel mit
Deckkraft und Druck auf die Größe malen Striche mit einem Pinsel mit
Deckkraft und Druck auf die Größe und dann mit einem weichen
Pinsel die Kanten anheben Daran arbeiten wir in einer Schatten- und
einer Lichtphase. Denken Sie daran, dass zwei
Werte für so ziemlich
alles, was wir
beim Malen tun, von zentraler Bedeutung sind Das ist das Ende dieser Lektion.
18. Linienkolorierung: In dieser Lektion werden
wir uns mit Linienfärbung befassen Aber bevor wir dazu übergehen, werfen
wir einen Blick auf einige
Hinweise zu den
Linienstärken selbst. Wenn Sie dicke
Linien in Ihrem Stück haben, sind
sie schwieriger zu verbergen. Im Allgemeinen sollten Sie dann sicherstellen, dass dicke Linien aus einem bestimmten Grund vorhanden sind und dass sie tatsächlich
Teil des Stücks sind. In diesem Stück sollen
die Linien zum Beispiel genau hier sein. Wir versuchen nicht,
die Linien zu einem späteren Zeitpunkt auszumalen. Nun, wenn Sie in
Ihrer Arbeit
einen malerischeren Look haben möchten , bei dem Sie die
Linien am Ende nicht sehen
möchten, dann sollten Sie sich
für dünne Linien in
Ihren Säuberungslinien entscheiden ,
weil dünne Linien leicht ausgeblendet werden
können Jetzt variieren die
Linienstärken natürlich. Möglicherweise haben Sie sehr dicke Linienstärken
. Zum Beispiel eher eine Linienstärke im
Graffiti-Stil. Und natürlich
sind die Linien dann ein Merkmal der Arbeit, also möchten Sie sie beibehalten,
egal ob Sie sie einfärben oder nicht, die Linien sind ein Merkmal und Sie möchten, dass sie sichtbar bleiben Aber denken Sie
daran, dass
dünnere Linien besser sind
, wenn Sie einen sehr
malerischen Look dünnere Linien Und Sie möchten die
Linienstärken sehr klein und
minimal halten , weil
Sie
das Gemälde oder die
Farbgebung für sich sprechen lassen das Gemälde oder die
Farbgebung Linien jedoch vorherrschen illustrativeren Arbeiten, bei denen die Linien
sichtbar sein sollen
, werden
dickere Linien Behalten wir diesen Hinweis im Hinterkopf. Um mit der Linienfärbung fortzufahren, es ist wirklich ein ziemlich
einfacher Vorgang. Wir werden dafür
den weichen Pinsel
verwenden und
eine Ebene über unserer Linienebene erstellen eine Ebene über unserer Linienebene wenn Sie
Photoshop oder Software verwenden. Den letzten
Ausschnitt können Sie auf die Linienebene ausschneiden, wodurch im Grunde nur eine Auswahl
erstellt wird Oder Sie können bei gedrückter
Taste auf die Miniaturansicht klicken , eine Auswahl
erstellen, Strg H drücken, um diese Auswahl
auszublenden, und dann eine
neue Ebene darüber erstellen Und dann können Sie
weitermachen und die Linien malen. Linienmalerei ist
ziemlich subjektiv. Sie können tun, was Sie wollen solange Ihre Formulare noch gelesen
werden. Eine gängige
Methode zum Strichzeichnen besteht nun
darin , einen dunkleren Wert
oder einen Schattenwert für
den aktuellen Bereich auszuwählen . In der Haut wähle
ich zum Beispiel den Hautschattenwert aus und
mache dann die Linien aller
Hautbereiche zu diesem Schattenwert. Sie können hier sehen, dass das Stück einen schönen weichmachenden
Effekt hat Das Stück sieht nicht mehr so
hart und scharf aus. Sehr ähnlich dem, was
wir beim
Weichzeichnen von Linien tun , wenn wir
die Linien mit dem Weichzeichnungstool weicher machen die Linien mit dem Weichzeichnungstool Ähnlich wie bei den
Haaren würde ich hier
einen Haarschattenwert wählen und alle Linien des
Haares auf diesen dunkleren Es
mildert wirklich das Aussehen von allem und lässt es ein
bisschen professioneller aussehen bisschen professioneller Das hängt natürlich vom
Stil ab. Vielleicht magst du schwarze Linien, und ich persönlich verwende oft
schwarze Linien. Es hängt alles von
Ihren Vorlieben ab. Eine weitere Technik
, die Sie anwenden können, ist, wenn der Wert des Bereichs, den Sie bearbeiten
, zwischen fünf und zehn liegt, es sich
also um einen Bereich mit sehr dunklem Wert handelt. Die Idee ist, einen
Lichtwert für die Linien zu verwenden. Das ist ein ziemlich
moderner Look. Sie werden viele
moderne Animationen sehen
und viele moderne Illustrationen werden dies
tun, wenn
Zonen mit dunkleren Werten sehr helle Linien haben Umgekehrt sind die
Werte fünf zu eins. Die helleren Werte werden auf Oberflächen
verwendet, die
zwischen fünf und eins liegen Verwenden Sie
dann eine dunklere Linie. Zum Beispiel
für die Haut, wir verwenden dann eine dunklere Linie, Sie können sehen, dass sie
einen schönen Effekt hat Es ist offensichtlich eher ein illustrativer Effekt,
weil
Sie
die Linien natürlich nicht so stark verstecken guter Letzt können
Sie auch alle Zeilen in
nur einem einzigen Wert Eine übliche Technik
hierfür ist die Verwendung eines hellbraunen Farbtons,
was sehr schön ist Ich werde es hier einfach
über das gesamte Stück machen. Das hat auch ein ganz
besonderes Aussehen. Sie haben das vielleicht schon einmal gesehen. Es hilft auch dabei, das Stück
weicher zu machen. Ich würde empfehlen, nur einen
etwas dunkleren
Wert für die Augen zu verwenden , da Sie sehen können, dass Sie
ziemlich viel
Ablesbarkeit in den Augen verlieren können ziemlich viel
Ablesbarkeit in den Aber es macht das ganze
Stück wirklich schön weicher. Und natürlich können Sie
damit wirklich alles machen, was Sie wollen Solange Ihr
Bild noch gelesen wird, nutzen Sie Ihre kreative Vision und
Ihre kreative Subjektivität, um zu
entscheiden, was Ihnen am besten gefällt Kurz gesagt, das
ist Linienfärbung.
19. Übermalen: Wir sind jetzt kurz davor, unser Werk fertig
zu stellen, also gehen wir zur Phase
des Übermalens über Ich habe hier eine Ebene
namens Übermalen erstellt, die sich über allen anderen Ebenen befindet Jetzt möchten Sie die Phase des
Übermalens einmal durchführen. Sie sind wirklich froh, dass alle
Werte und Farben, die Farbtöne und Sättigungen, alle Anpassungen vorgenommen
wurden Und du bist zu diesem Zeitpunkt wirklich zufrieden mit
dem Stück. So können Sie die Ebene „Übermalen“ verwenden , um Dinge
zu ändern, Dinge zu
verschieben,
die kleinen Lücken, die
Sie übersehen haben, auszumalen und so weiter. Sie dies tun, sollten Sie also sicherstellen, dass Bevor Sie dies tun, sollten Sie also sicherstellen, dass
alles in Ordnung ist, da die Übermalungsebene über allen anderen Ebenen
liegt. Wenn Sie
weitere Anpassungen vornehmen müssten, würden
die Dinge anfangen seltsam
auszusehen. Jetzt können Sie natürlich
zu diesen einzelnen Schichten gehen, zum Beispiel die Haut hier,
und die Haut von Hand fixieren. Aber in der Regel
wird die
Übermalschicht gleich am Ende aufgetragen. In Ordnung, lassen Sie uns loslegen. Und was ich
tun werde, ist, den weichen Pinsel zu benutzen und
ich werde viel Farbe auswählen und
buchstäblich
Elemente übermalen , um diese Bereiche
zu bereinigen. Zum Beispiel werde ich
diese kleinen grauen Bereiche dort korrigieren . Im Grunde nehme ich einfach Farbe und
sprühe, um diese
grauen Bereiche herauszuholen . Ich habe bereits über
einige Dinge nachgedacht , die ich
an dem Stück ändern möchte. Vor allem an ihrem linken Auge. Das linke Auge liest aus der Entfernung nicht besonders gut, als ob
es nicht genug Grün gibt. Ich habe das Gefühl, dass es nicht genug Grün gibt. Durch das Übermalen ich die
perfekte Gelegenheit, hierher zu kommen und ein bisschen
zusätzliches Licht
hinzuzufügen, ein bisschen
zusätzliches Licht
hinzuzufügen als würde ich
direkt über
alles zeichnen und die
Dinge
etwas besser lesen lassen , sodass wir den Unterschied
davor und danach
sehen können . Gehen wir vorher und nachher etwas
näher ran, ich habe
da ein bisschen
besser gelesen.
Das ist quasi das, was Übermalen ist. Es ist Ihre Chance, all diese kleinen Lücken zu bevor wir zu
den letzten Anpassungen, allgemeinen Anpassungen und Auswirkungen der Postproduktionsphase übergehen.
Ich werde damit weitermachen
und bis Sie
zur nächsten Lektion kommen, all diese kleinen Lücken geschlossen
sein und wir werden bereit sein,
weiterzumachen.
Siehst du da.
20. Post-Production-Effekte 1: Wir haben jetzt die letzte
Postproduktionsphase des Stücks erreicht . Und wir werden uns
ein paar verschiedene
Effekte ansehen , die wir mit dem Bild machen können , um es
wirklich zu vervollständigen. Das erste, was
wir uns
ansehen werden, ist der Schattenverlauf. Sowie das Hinzufügen einer Overlay-Ebene für den
Farbausgleich. Bezüglich des Schattengradienten. Bevor wir an diesen Effekten arbeiten
können, müssen wir alles zu einer
einzigen Ebene zusammenführen. Wir haben nicht mehr mehrere
Ebenen, wir haben nur noch eine einzige Ebene. Was Sie
an dieser Stelle haben sollten, ist ein Übermalen,
die Autoschatten, die Spiegelung der
Ebenen, die
Okklusionsschatten,
Ihre Linienfärbung, die Schichten
Ihrer Linien Ebenso wie die Gruppe zum Ausmalen und Malen
. Ich habe hier eine Gruppe
, auf der sich alle Ebenen
unserer einzelnen Elemente befinden. Ordnung, wir
wollen das
alles auf eine einzige Ebene reduzieren. Was wir tun können, ist
einfach alle auszuwählen und
sie dann alle zusammenzuführen
. Lassen Sie uns zunächst ein Backup erstellen. Ich werde
sie hier alle auswählen. Wir lassen den
Value-Check-Layer außen vor. Ich werde all
diese Ebenen duplizieren, indem ich mit der rechten
Maustaste klicke und Duplizieren auswähle. Dann klicke ich mit der
rechten Maustaste und füge die duplizierten
Ebenen zusammen, all meine alten Ebenen Ich
wähle sie einfach zusammen aus, erstelle eine neue Gruppe und
füge sie zu einer Gruppe Und nenne sie einfach Quelle ,
weil das die ursprüngliche
Quelle von allem ist. Und dann werden wir die Sichtbarkeit
einfach abwählen. Jetzt befindet sich das gesamte Bild nur noch auf einer einzigen Ebene und wir können unsere Effekte ausführen Ich nenne
das Effekte eins, und wir werden
die verschiedenen Effekte machen , die ich gerade besprochen habe. Okay, das Erste, was wir tun
werden, ist, die Steuerung
gedrückt zu halten und
das gesamte Bild auszuwählen. Ich werde
diese Auswahl ausblenden. Wir nehmen den
weichen Pinsel und Schwarz und
erstellen dann eine neue Ebene darüber. Nennen wir es Schattengradienten. Wir werden das so einstellen,
dass es multipliziert wird. jetzt natürlich daran, dass diese Effekte, die ich
Ihnen zeige, völlig optional sind. Sie sind nur zusätzliche Extras. Ich zeige dir ein paar coole Tricks und Tipps, die ich bei meiner Arbeit
gerne mache. Normalerweise
werden die meisten Dinge von oben rechts beleuchtet, was bedeutet, dass
wir unten
etwas niedrigere Werte
haben werden. Der Schattenverlauf auf einer Multiplikatorebene mit dem
weichen Britta-Schwarz ist eigentlich nur eine schnelle Methode,
um einige der unteren Bereiche abzudunkeln und
die oberen Bereiche heller zu halten Du willst es tun, du willst es ziemlich
subtil halten. Das ist so ziemlich
alles, was wir dort tun. Einer der Gründe, warum wir
das tun, ist die Charakterarbeit. Der Mittelpunkt Nummer
eins ist normalerweise der Kopf. In der Regel ist es immer der Kopf. Und der Mittelpunkt
Nummer zwei sind die Hände. Im Allgemeinen
sollte dieser Teil
des Stücks der hellste, kontrastreichste usw. sein. Um die Aufmerksamkeit auf diesen Schwerpunkt
zu lenken, ist
das der Schattenverlauf. Als Nächstes werden wir,
bei der gleichen Auswahl, eine Ebene erstellen
und
diese unsere Überlagerungsebene nennen diese unsere Überlagerungsebene Wir werden
diese Ebene verwenden, um
einen
Farbausgleichseffekt zu erzeugen , bei dem wir eine einzelne Farbe
anwenden Es könnte eine
bestimmte Farbe sein. Ich werde dir zeigen, dass
wir ein blaues verwenden werden. Dadurch werden
all die verschiedenen Farben einer ausgewogeneren Familie dieser bestimmten
Überlagerungsfarbe zusammengefasst Aber lassen Sie uns darauf eingehen und
Sie werden sehen.
Ich meine , ich werde hier den Inker Flatter-Pinsel
nehmen Wir haben immer noch unsere Auswahl. Ich wähle einfach
ein leuchtendes Blau aus, oder? Das hellste Blau hier haben
wir Layer-Overlay genannt Und das werden
wir tun. Wir werden einfach eine
flache Silhouettenfolie
über das gesamte Stück machen , oder? Das ist etwas
, was ich bei all meiner Arbeit mache. Der Wert ändert sich, aber die Farbe ändert sich, aber die Idee dahinter ist dieselbe. Wir stellen uns das fast so vor
, als ob Sie ein Licht darauf
werfen würden. gruppieren alle
Werte und Farben, die Sie verwendet haben, in einer
einzigen Art von Familie Wir werden diesen Ebenenmodus so einstellen
, dass er den Ebenenmodus überlagert Dann werden wir die
Opazität im Bereich von fünf bis 10% deutlich
reduzieren Sie können sie hier nach
Bedarf anpassen. Lass es uns ein- und ausschalten. Das ist ein sehr subtiler Effekt, aber er bringt die gesamte Produktreihe zu ähnlichen
Beleuchtungskosten, wenn man so will Stimmt das? Alles
scheint jetzt einheitlicher zu sein. Stimmt? Alle Farben wirken
ein bisschen einheitlicher. Und das sind der
Schattenverlauf und die Overlay-Ebene über
unseren Effekten Eine Ebene, bei der es sich um eine
Gruppenebene handelt, bei der es sich um eine komprimierte, zusammengeführte Ebene all unserer
Elemente auf einer einzigen Ebene Fahren wir mit
der nächsten Lektion fort.
21. Post-Production-Effekte 2: Wenn Licht mit
unterschiedlichen Wellenlängen in unterschiedlichen Winkeln
gebrochen wird, entsteht manchmal ein Effekt, der als chromatische Aberration bezeichnet Sie sehen ein paar verschiedene Farben auf einem Objekt. Das kann manchmal
dazu führen,
dass das Objekt ein bisschen
dreidimensionaler aussieht ,
dass das Objekt ein bisschen
dreidimensionaler . Im Allgemeinen werden wir
einen Effekt
vom Typ chromatische Aberration auf unsere Arbeit anwenden einen Effekt
vom Typ chromatische Aberration Und wie wir
das machen werden, ist, dass wir
zuerst alle unsere
Ebenen auswählen, sie duplizieren
und sie jetzt zu zuerst alle unsere
Ebenen auswählen, sie duplizieren
und sie einer Ebene zusammenführen. Wir können
unsere alte
Overlay-Schattengradienteneffektebene deaktivieren unsere alte
Overlay-Schattengradienteneffektebene weil wir jetzt
alles auf einer Ebene haben. Dann wollen wir die
Steuerung gedrückt halten und hier den
gesamten Bildraum auswählen Ich weiß nicht, warum dieser kleine
Bereich dort nicht ausgewählt wird, aber ich werde
ihn auch hinzufügen. In Ordnung. In Photoshop ist
das hauptsächlich die Art und Weise, wie
Sie diesen speziellen Effekt erzielen. Wenn Ihre Software
Kanäle unterstützt , können Sie
dies auch dort tun. Ich werde in Photoshop zur Registerkarte
Kanäle wechseln, die sich neben der Registerkarte Ebenen befindet. Die Kanäle ermöglichen
es Ihnen, nur die gesamte grüne oder
die
gesamte blaue
Farbinformation eines Bilds zu bearbeiten grüne oder
die
gesamte . Hier können Sie sehen, dass
all diese Informationen zusammen mit all diesen Informationen sichtbar sind und der Registerkarte „Ebenen“ sehr
ähnlich sehen. Was ich tun werde, ich
werde meine Auswahl ausblenden. Ich werde
nur den roten Kanal auswählen. Ich werde
V auf meiner Tastatur drücken. Gib mir mein Move-Tool. Und ich benutze die Tastatur, um
das Bild um ein Pixel zu bewegen
oder Mit den
Richtungspfeilen auf der Tastatur. Ich werde alle roten
Pixel nur einmal nach links verschieben . Ich wähle das Grün aus, benutze erneut die Tastatur und verschiebe alle grünen Pixel
einmal nach rechts. Und ich werde alle
blauen Pixel nach oben verschieben. Ich habe links,
rechts, oben, aber du kannst es in jede
Richtung machen, die du willst. Ich persönlich würde nicht empfehlen es um mehr als
ein Pixel zu
verschieben. Je mehr du es bewegst,
desto verrückter sieht es aus. Hier können Sie den Effekt
der chromatischen
Aberration sehen chromatischen
Aberration Gehen wir und vergleichen es mit unseren vorherigen
Ebenen. Ich werde sie einfach noch einmal
duplizieren .
Füge sie wieder zusammen. Ordnung, die oberste Ebene hier hat unsere
chromatische Aberration, und das sind nur unsere
zusammengeführten Schauen wir uns den Unterschied
an. Offensichtlich sieht es
etwas verschwommener aus. Das ist nicht unbedingt
eine schlechte Sache. Das ist unsere alte Version, und er hat unsere neue Version
mit chromatischer Aberration Schauen Sie sich genauer an, was mit einer
chromatischen Aberration passiert Sie können sehen, dass das Verschieben
der Pixel zu
diesen seltsamen
Farbveränderungen geführt hat ,
insbesondere an den
Rändern Stimmt das? Der Effekt kann sehr erfreulich
sein. Jetzt müssen Sie nicht mehr alle Kanäle
verschieben. Sie könnten zum Beispiel
nur das Rot ins Blaue verschieben, nur das Rot ins
Grün oder was auch immer. Ich würde empfehlen, mit
dem Effekt
herumzuspielen und zu sehen,
was für Sie am besten funktioniert. diese Weise implementieren Sie chromatische Aberration
in Ihr Stück und
geben dem Bild ein
Gefühl von drei D, geben dem Bild ein
Gefühl von drei D weil wir das Licht auf seltsame Weise so aussehen lassen,
als würde es
sich brechen
23. Schlussbemerkung: Wir haben jetzt das
Ende von Modul drei erreicht. Lassen Sie uns den
wichtigsten Arbeitsablauf bei der Formlinierung im Hinterkopf behalten, insbesondere im
Hinblick auf
die Schattenbildung , die wir im
Produktionsteil dieses Prozesses erzeugt haben. Wir wollen sicherstellen
, dass die Schatten und Formen gut lesbar sind und dreidimensional
aussehen, weil alles andere relativ
einfach ist. Stellen Sie danach sicher, dass Sie das
wirklich aufschreiben. Lerne es auswendig.
Lernen Sie das Prinzip der Formlinierung kennen und investieren Sie auch zu viel
in Ihre Schattenphase auch nicht zu viele Gedanken über Postproduktionseffekte, denn
Sie können wirklich einfach in der Software
herumspielen und
Ihre eigenen Effekte herausfinden , die Sie am
Ende des Stücks machen
möchten am
Ende des Stücks machen
möchten Sobald der Großteil
der Arbeit erledigt ist. Im Anschluss an diese Lektion werden Stadtpläne dieses gesamten Prozesses erstellt. Und Sie können ihn als
kurze Zusammenfassung verwenden, um sich beim
Malen Ihrer eigenen Arbeit zu orientieren. Schau dir das an. In Modul vier werden
wir uns mit einer Reihe von
Möglichkeiten befassen, die
Grundlagen des Arbeitsablaufs zu skalieren
, sodass wir sowohl
vereinfachtes Färben als
auch anspruchsvolleres Malen skalieren Es war großartig. Ich hoffe, dir hat das gefallen und du hast viel gelernt. Fahren wir mit
dem nächsten Modul fort.