Blender Anfänger-Masterclass Die Keksfabrik | 3D Tudor | Skillshare
Suchen

Playback Speed


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (Normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Blender Anfänger-Masterclass Die Keksfabrik

teacher avatar 3D Tudor, The 3D Tutor

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Blender Beginners Masterclass the Cookie Factory Introduction

      4:03

    • 2.

      Blender Introduction and Resource Pack Overview

      8:59

    • 3.

      Blender basics navigation for Blender Beginners Masterclass

      7:12

    • 4.

      Blender referencing guide for Blender Beginners Masterclass

      13:07

    • 5.

      Bringing our first reference and talking about the creative process for Blender Beginn

      7:16

    • 6.

      Blender basics modeling for Blender Beginners Masterclass

      16:14

    • 7.

      Starting modeling our factory parts, starting with winmill machinery, creating base and first gear p

      10:50

    • 8.

      Attaching gear to the windmill of our machine, creating aditional detail to the gear surface for Ble

      10:34

    • 9.

      Adding a cylindrical tank to the side of a windmill, creating pipes using blender built in mesh addo

      11:17

    • 10.

      Creating windmill machine vertical extention, starting to model the windmill blades for Blender Begi

      11:21

    • 11.

      Adding detail to windmill blades, creating decorative roundness for stylized effect f

      11:03

    • 12.

      Creating gears and belts to attach the windmill to for Blender Beginners Masterclass

      11:27

    • 13.

      Adding smaller decorative detail to the stylized windmill machinery using extrucion a

      11:03

    • 14.

      Working on windmill attachments for Blender Beginners Masterclass

      10:56

    • 15.

      Blender collections and layers basics for Blender Beginners Masterclass

      9:01

    • 16.

      Creating exit box for flour to come out for Blender Beginners Masterclass

      12:09

    • 17.

      Blender rendering cycles and eevee basics for Blender Beginners Masterclass

      15:33

    • 18.

      Setting up lighting and first material for windmill for Blender Beginners Masterclass

      11:24

    • 19.

      Working on metal parts of the shader for Blender Beginners Masterclass

      11:29

    • 20.

      Tweaking shader coloring to add decorative touch to the design for Blender Beginners

      11:38

    • 21.

      Creating another device for factory, batter maker for Blender Beginners Masterclass

      11:10

    • 22.

      Creating conveyor locations for batter maker for Blender Beginners Masterclass

      9:46

    • 23.

      Creating upper tank for batter maker for Blender Beginners Masterclass

      11:56

    • 24.

      Continuing with upper tank modeling for Blender Beginners Masterclass

      11:36

    • 25.

      Creating extention for batter maker tank, modeling, modeling liquid creator tank for

      11:01

    • 26.

      Creating pipes using curvature techniques as well as pipe joint mesh primitive for Bl

      12:57

    • 27.

      Enhancing 3d detail of batter maker, adding ridges onto pipes, adding measure arrow f

      10:29

    • 28.

      Working on batter maker materials and shaders, adding color to machinery, creating gl

      12:33

    • 29.

      Adding a texture map to our shader for batter for Blender Beginners Masterclass

      2:39

    • 30.

      Blender basics uv seams and sharps for Blender Beginners Masterclass

      9:00

    • 31.

      Animating batter texture to create flow motion for Blender Beginners Masterclass

      12:46

    • 32.

      Blender basics asset manager guide for Blender Beginners Masterclass

      11:28

    • 33.

      Working and customising conveyor track geometry node for Blender Beginners Masterclas

      12:34

    • 34.

      Creating conveyor track using provided geometry node, adding custom flour bags for th

      11:58

    • 35.

      Animating windmill and its gear rotation for Blender Beginners Masterclass

      11:10

    • 36.

      Continuing with animation for windmill adding horzinontal large gear motion as well as creation shap

      10:14

    • 37.

      Adding stylized animation using shape key for nozzle of batter maker for Blender Begi

      10:24

    • 38.

      Modeling a mixer machine for Blender Beginners Masterclass

      15:03

    • 39.

      Continuing modeling for a mixer machine for Blender Beginners Masterclass

      11:36

    • 40.

      Creating a mixer hand using radial symmetry for Blender Beginners Masterclass

      11:16

    • 41.

      Working on modeling mixer gadget panel for Blender Beginners Masterclass

      10:36

    • 42.

      Refining detail of a mixer, making sure meshes fit nicely together, adding boolean de

      12:32

    • 43.

      Adding material and shader to mixer machinery for Blender Beginners Masterclass

      9:47

    • 44.

      Animating mixer, making the mixer lower down, sping and raise back up for Blender Beg

      10:29

    • 45.

      Creating custom conveyor belt

      11:20

    • 46.

      Working with Mixer Exit

      12:49

    • 47.

      Adding detail to exit conveyor for Blender Beginners Masterclass

      12:23

    • 48.

      Modeling dough mix for conveyor detail for Blender Beginners Masterclass

      14:38

    • 49.

      Animating dough to be stomped on by stomping machine for Blender Beginners Masterclas

      10:09

    • 50.

      Creating support for the stomper machine, to hold the stomper for Blender Beginners M

      13:24

    • 51.

      Adding additional decorative detail to stomper for Blender Beginners Masterclass

      11:03

    • 52.

      Working on timing to switch dough when it gets stomped and adding material to machine

      13:13

    • 53.

      Creating stomped dought for machine conveyor, and using shape keys to extend and lowe

      12:56

    • 54.

      Modelign chocolate chip machine, creating the base, for conveyor belt to go in for Bl

      11:57

    • 55.

      Focusing on chocolote chip tank located at the top of the machine, adding bolts ussin

      12:02

    • 56.

      Creating additional decorative detail on chocolate chip machine, adding gouge measurement system, ad

      12:03

    • 57.

      Manually addign detail to conveyor belt, creating supports in custom places for a mor

      10:32

    • 58.

      Adding shader material to the chocolate chip machine and uv unwrapping chocolate tank to add chocola

      12:42

    • 59.

      Lesson 58 Creating chocolate chip detail for cookies using rock generator in blender, adding it o

      11:12

    • 60.

      Continuing to implement particle of chocolote chips falling down onto cookies for Ble

      11:06

    • 61.

      Starting the modeling process for baking machine, modeling in the passway for cookies

      12:38

    • 62.

      Adding additional decorative detail to baker, creating a side machine to measure the baking process,

      12:44

    • 63.

      Using curve to create cable attachments to bakery system, fixing animation issue caus

      12:07

    • 64.

      Creating gastanks for the backside of a bakery to enhance the stylized look even furt

      11:28

    • 65.

      Creating gas shader for the oven, creating glass bulb shader for heat lamps, adding t

      13:10

    • 66.

      Modeling heat measurement arrow on our baker, continuing shading our bakery machine f

      11:42

    • 67.

      Animating heat gouge monitor arrows to give us motion randomly fluctuating back and fort

      10:20

    • 68.

      Texturing our chocolate chip cookies and creating variations for Blender Beginners Ma

      10:48

    • 69.

      Blender basics, performance and optimisation for Blender Beginners Masterclass

      15:39

    • 70.

      Setting up camera and our composition for the scene, starting box maker machinery for

      12:46

    • 71.

      Continuing modeling process for box maker for Blender Beginners Masterclass

      9:44

    • 72.

      Adding smaller detail to box maker, such as hinges and considering where the motion w

      11:43

    • 73.

      Creating leavers and continuing details onto box maker modeling for Blender Beginners

      11:15

    • 74.

      Adding animation to box maker, of parts going back and forth, starting to positioning o

      11:54

    • 75.

      Creating boxes and packages for our cookies, creating variations of finished boxes an

      12:05

    • 76.

      Modeling cookie packing machine for Blender Beginners Masterclass

      12:02

    • 77.

      Adding packining stomper for the top of the machine, thinking of the exit hole for pa

      13:59

    • 78.

      Working on attaching stomper with extra detail for Blender Beginners Masterclass

      9:35

    • 79.

      Modeling gears and additional systems for pulley system of our packaging machine for

      10:03

    • 80.

      Modeling gear belts and bulbs and additional support for our machine for Blender Begi

      10:33

    • 81.

      Working on applying shaders, creating shader for our light bulb located at the top, to i

      9:44

    • 82.

      Creating animation motion for boxing machine, adding rotation motion for gears and ve

      10:46

    • 83.

      Creating animation for green to red changes for light bulb for Blender Beginners Mas

      12:57

    • 84.

      Modeling machinery supports, starting modeling process for claw machine at the end of

      12:19

    • 85.

      Creating frame for claw machine, keeping holes for preview of whats inside machine fo

      10:52

    • 86.

      Adding vault door to the top of our claw machine, modelling all parts for it for Blen

      10:07

    • 87.

      Working on the entrance for the claw machine and thinking how boxes come into it for

      12:14

    • 88.

      Modeling claw controls for the front, using crate stacker geometry node to stack pile

      10:26

    • 89.

      Modeling claw hand with all the little gears for Blender Beginners Masterclass

      11:21

    • 90.

      Modeling shape to better fit the claw to pick up present boxes for Blender Beginners

      11:36

    • 91.

      Making the boxes and its placement seem more believable for Blender Beginners Masterc

      12:48

    • 92.

      Adding shaders to the claw for Blender Beginners Masterclass

      11:00

    • 93.

      Working with lighting sources for claw machine to light up the machine inside from th

      8:51

    • 94.

      Working on animating claw machine for Blender Beginners Masterclass

      9:39

    • 95.

      Continuing with the animation motion of a claw, making it move back and forth to pick

      10:34

    • 96.

      Working on glass for claw machine and its window frame for Blender Beginners Mastercl

      11:38

    • 97.

      Final placements of our cookie factory, making sure everything is connected, and anit

      11:03

    • 98.

      Camera turntable basics for Blender Beginners Masterclass

      13:55

    • 99.

      Working with compositor addor to adjust our render for Blender Beginners Masterclass

      10:07

    • 100.

      Color correction in blender compositor, setting up denoiser and sharpening up our render for Blender

      8:36

  • --
  • Beginner level
  • Intermediate level
  • Advanced level
  • All levels

Community Generated

The level is determined by a majority opinion of students who have reviewed this class. The teacher's recommendation is shown until at least 5 student responses are collected.

867

Students

4

Projects

Über diesen Kurs

[Klicke hier für das Ressourcen-Pack]

Tauche ein in die Welt der 3D-Modellierung und -Animation mit Blender Anfänger-Masterclass: Die Keksfabrik!

 Bereit, deine Blender-Fähigkeiten auf die nächste Stufe zu bringen?

Egal, ob du ein absoluter Anfänger bist oder deine 3D-Modellierungstechniken verfeinern möchtest, Blender Anfänger-Masterclass: Die Cookie-Fabrik bietet die ultimative Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aufbau und zur Animation einer voll funktionsfähigen Cookie-Fabrik.

Dieser Skillshare-Kurs wurde entwickelt, um dich schrittweise in die Kerntools von Blender einzuführen, zu professionellen Workflows zu gelangen und eine zusammenhängende, vollständig animierte Produktionslinie zu erstellen.

Von der ersten Maschine bis zum endgültigen Rendern baut jedes Projekt auf dem letzten auf, sodass du die Grundlagen lernst und praktische Erfahrungen sammelst.

Im Laufe von 10 sorgfältig gefertigten Fabrikmaschinen beherrschst du alles, von Modellierung und Strukturierung bis hin zu komplexen Animationen, Beleuchtung und Rendering. Mach dich bereit, deine Keksfabrik zum Leben zu erwecken!

Warum dieser Kurs sich auszeichnet

Für Wachstum konzipiert:

Blender Anfänger-Masterclass: Die Cookie-Fabrik ist für Anfänger konzipiert, lässt sich aber bis zu Workflows auf Profi-Niveau skalieren. Du beginnst mit grundlegenden Fähigkeiten wie Navigation, Modellierung und grundlegenden Animationen, bevor du zu fortgeschrittenen Techniken wie der Verwendung von benutzerdefinierten Geometrie-Knoten, dem Erstellen von prozeduralen Shadern und dem Erstellen komplexer Animationen übergehst.

Praktische und unterhaltsame Projekte:

Anstelle abstrakter Übungen erstellen Sie echte, nutzbare 3D-Assets für ein visuell beeindruckendes Projekt. Am Ende hast du eine vollständig animierte Keksfabrik in professioneller Qualität, die du deinem Portfolio hinzufügen kannst.

Umfassendes Lernen:

Von der Beherrschung der Blender-Grundlagen bis hin zur Optimierung fortgeschrittener Rendering-Workflows bietet dieser Skillshare-Kurs einen ganzheitlichen Ansatz für die 3D-Modellierung und gibt dir die Tools und das Selbstvertrauen, um jedes Projekt anzugehen.

Die 10 besten Highlights des Blender-Anfänger-Masterclass: Die Keksfabrik

Mehlmühle und Mischmaschine:
Beginne mit dem Bau der Mehlmühle, wo du rotierende Mechanismen und Texturgetreide und Mehl animierst. Gehe dann zum Mixer und animiere Spinnsiegel mit Zyklen und Rauschen. Lerne, wie du fließende Teigtexturen animierst, während du Texturwiederholungen vermeidest und Modellierungsrohre mit Kurven meisterst.

Wasserzufuhrmaschine:
Füge deiner Fabrik mit dieser unverzichtbaren Maschine fließendes Wasser hinzu. Lerne wie du nahtlose Wassertexturen modellierst und animierst und realistische Bewegungen mit den Tools von Blender für flüssige Effekte erzeugst.

Stampfer-Maschine:
Erkunde das Animationstiming mit dem Stamper, einem wichtigen Teil deiner Keksfabrik. Sie lernen, wie Sie präzise, lebensechte Stamping-Bewegungen erzielen und den Bewegungsfluss in der Pipeline verfeinern.

Sprinkler-Maschine:
Füge dynamische Details zu deiner Szene hinzu, indem du den Sprinkler baust. Verwende das Partikelsystem von Blender, um Schokoladentropfen zu simulieren, die auf Kekse fallen, und verleihe deinem Projekt einen Hauch von Realismus und Interaktivität.

Ofen mit Emissionsbeleuchtung:
Erstelle einen leuchtenden Ofen mit warmen, anpassbaren Emissions-Shadern. Lerne, wie du realistische Glasschatter erstellen kannst, die deiner Fabrikszene Tiefe und Feinheiten verleihen. Entdecke, wie du Licht mit Materialien für atemberaubende visuelle Effekte kombinieren kannst.

Box-Cutter-Maschine:
Gestalte und animiere den Box-Cutter, um präzise Schneidbewegungen für Keksverpackungen zu gewährleisten. Kombiniere Texturanimationen und Zyklen, um diesem wesentlichen Teil des Produktionsprozesses Realismus und Funktionalität zu verleihen.

Boxmacher-Maschine:
Kombiniere die im Kurs erlernten Fähigkeiten, um den Boxmacher, das Herzstück deiner Verpackungslinie, zu bauen. Erstelle und animiere diese Maschine mit fortgeschrittenen Techniken, einschließlich Texturanimationen, Lichtsteuerung und reibungslosen mechanischen Bewegungen.

Grabber Machine:
Entwerfe und animiere einen mechanischen Grabber, der Keksschachteln hebt und platziert. Verwende Keyframes, Animationszyklen und erweiterte Blender-Tools, um dieser wichtigen Maschine lebensechte Bewegung und Präzision zu verleihen.

Fördergeometrie-Knoten:
Lerne den benutzerdefinierten 3D-Tudor-Fördergeometrie-Knoten zu verwenden, um dynamische Förderbänder zu erstellen, die Kekse nahtlos durch die Fabrik transportieren. Passe Objekte einfach an und wechsle sie, um alle deine Maschinen in eine zusammenhängende Produktionslinie zu integrieren.

Endgültiges Rendern und Compositing:
Schließe dein Projekt ab, indem du einen animierten Plattenspieler einrichtest, um deine Fabrik zu präsentieren. Verwende den Composer von Blender, um den letzten Schliff wie Tiefe, Farbkorrektur und Spezialeffekte hinzuzufügen, um sicherzustellen, dass dein endgültiges Rendern portfolio-bereit ist.

Was du lernen wirst

Dieser Kurs geht über das einfache Erstellen einer Keksfabrik hinaus – er gibt dir die Grundlagen für jedes 3D-Modellierungs- und Animationsprojekt.

Blender-Grundlagen: Navigiere in der Benutzeroberfläche von Blender, verwende Shortcuts und organisiere deine Projekte mit Sammlungen und dem Asset-Manager.
Modellierungstechniken: Von einfachen Formen zu komplexen, detaillierten Modellen mit professionellen Workflows
Grundlagen der Beleuchtung: Verwende den Sky Texture-Knoten von Blender für die Umgebungsbeleuchtung und erstelle dramatische Effekte mit Emissions-Shadern für Tages- und Nachtszenen.
UV-Mapping und Texturierung: Lerne, wie du Nähte und Spitzen aufträgst, UV-Karten erstellen und Shader für Glas, Metall und Teig baust.


Partikelsysteme: Natürliche Effekte wie Schokoladenstreuern und fließende Flüssigkeiten simulieren.
Fortgeschrittene Animation: Verwende Keyframes, Animationszyklen und Timing-Techniken, um komplexe Maschinen zu animieren.
Rendering und Optimierung: Arbeite mit Eevee und Cycles, um hochwertige Animationen zu produzieren und gleichzeitig die Leistung zu erhalten.


Compositing-Techniken: Finalisiere deine Projekte mit dem Composer von Blender und bringe Tiefe und Professionalität in deine Renders.

Kursstruktur

Jede Maschine führt ein neues Blender-Konzept ein, das auf deinem vorhandenen Wissen aufbaut. Dieser schrittweise Fortschritt stellt sicher, dass du durch die Praxis lernst, mit praktischen Anwendungen für jede Fähigkeit. Am Ende hast du nicht nur ein komplettes Projekt, sondern auch das Selbstvertrauen, um fortgeschrittene 3D-Herausforderungen zu meistern.

Was du erstellen wirst

Dein Abschlussprojekt wird eine vollständig animierte Keksfabrik mit 10 Maschinen sein, darunter eine Mehlmühle, ein Wasserzusatz, ein Mixer, ein Stempel, ein Sprinkler, ein Backofen, ein Schachtelschneider, ein Schachtelmacher, ein Greifer und ein Transportbandsystem. Diese Maschinen arbeiten zusammen, um eine reale Produktionslinie zu simulieren, die mit dynamischen Animationen, realistischen Texturen und professioneller Beleuchtung zum Leben erweckt wird.

Du beginnst mit dem Basteln von Rohstoffen wie Mehl und Teig und gehst dann mit dem Stempeln, dem Streuen und dem Backen von Keksen fort. Am Ende des Kurses packst du die Kekse in Schachteln und verwendest lebensechte Animationen und benutzerdefinierte Transportbänder, um sie durch deine Fabrik zu bringen.

Weshalb solltest du diesen Kurs besuchen?

  • Anfängerfreundlich: Perfekt für diejenigen, die neu in Blender sind, mit Lektionen, die darauf ausgerichtet sind, Fähigkeiten schrittweise zu entwickeln.
  • Praxisanwendungen: Praktische Workflows für Spiele, Animationen und andere 3D-Projekte
  • Umfassende Fähigkeiten: Beherrsche alles, von Modellierung und Strukturierung bis hin zu Rendering und Compositing.
  • Benutzerdefinierte Tools: Arbeite mit den exklusiven Geometrie-Knoten und Shader-Packs von 3D Tudor für professionelle Ergebnisse.
  • Portfolio-fähige Projekte: Erstelle ein ausgefeiltes Abschlussprojekt, um deine 3D-Modellierungs- und Animationsfähigkeiten zu präsentieren.

Mit Blender für Anfänger: Die Keksfabrik erwerben Sie die Fähigkeiten, um professionelle Projekte zu erstellen, zu animieren und zu rendern. Egal, ob du Spiele, Filme oder persönliche Portfolios erstellst, dieser Kurs stattet dich mit den Tools aus, um deine Ideen zum Leben zu erwecken.

Deine Reise zur Blender-Meisterschaft beginnt hier. Bereit, deine eigene Keksfabrik aufzubauen und deine 3D-Fähigkeiten zu verbessern?

Bis zum nächsten Mal, viel Spaß beim Modeln!
Neil

Meet Your Teacher

Teacher Profile Image

3D Tudor

The 3D Tutor

Top Teacher

Hello, I'm Neil, the creator behind 3D Tudor. As a one-man tutoring enterprise, I pride myself on delivering courses with clear, step-by-step instructions that will take your 3D modeling and animation skills to the next level.

At 3D Tudor, our mission is to provide accessible, hands-on learning experiences for both professionals and hobbyists in 3D modeling and game development. Our courses focus on practical, industr... See full profile

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Blender Anfänger Masterclass die Cookie Factory Einführung: Willkommen alle. Hier ist Neil von The D Tudor Und ich habe eine Frage an dich. Wollten Sie schon immer in die 3D-Modellierung und Animation eintauchen , waren aber überwältigt von der Frage, wo Sie alles aufbewahren sollten? Oder vielleicht haben Sie schon einmal versucht , nur bei komplizierten Tools oder langweiligen Tutorials hängen komplizierten Tools oder langweiligen Tutorials , die einfach nicht geklickt Sie sind zwar nicht allein, aber ich habe mit Tausenden von Schülern gearbeitet , die genau die gleichen Probleme hatten, und genau aus diesem Grund haben wir diesen Kurs ins Leben gerufen , um Blender nicht nur zugänglich zu machen , sondern auch unterhaltsam und lohnend Lassen Sie mich Ihnen die Blender-Meisterklasse für Anfänger vorstellen , die Cookie-Fabrik. Ist nicht nur ein Kurs. Es ist eine komplette Reise in die stilisierte Drei-D-Welt von Blender. Hier erstellst, animierst und renderst du eine komplette Cookie-Fabrik Wenn Sie viele Anfänger mögen, Sie wahrscheinlich schon einmal mit einer oder mehreren dieser Herausforderungen konfrontiert Sie sind sich nicht sicher, wo Sie mit den Tools und der Benutzeroberfläche von Blender beginnen Tools und der Benutzeroberfläche von Blender Es fällt Ihnen schwer, mit generischen, wenig inspirierenden Tutorials motiviert zu bleiben mit generischen, wenig inspirierenden Tutorials motiviert Oder vielleicht lieben Ihre Models trotz Ihrer Bemühungen einfach nicht so, wie Sie es sich vorgestellt haben Ich habe es immer wieder gesehen und es ist wirklich frustrierend Sie möchten etwas Tolles schaffen, aber es gibt Straßensperren, die Ihnen im Weg stehen An dieser Stelle kommt dieser Kurs ins Spiel. Es wurde entwickelt, um genau diese Probleme zu lösen. Ich gebe Ihnen einen klaren, schrittweisen Weg zum Erfolg. Wenn ich all das sage, was macht diesen Kurs anders? So funktioniert es. Wir beginnen mit den absoluten Grundlagen, auch wenn Sie Blending noch nie geöffnet haben Ich führe Sie durch alles, von der Navigation in der Benutzeroberfläche bis hin zur Erstellung Ihres allerersten Drei-D-Modells Wir beginnen mit dem Bau der Getreidemühle, der ersten Maschine in Ihrer Keksfabrik Sie animieren die rotierenden Teile, fügen Shader hinzu und legen die Grundlage für den Rest Ihres Projekts Mit jeder neuen Maschine erlernen Sie neue Fähigkeiten In der Mischmaschine meisterst du zum Beispiel Animationszyklen und Geräusche, um fließenden Teig zu simulieren , und lernst gleichzeitig , sich wiederholende Texturen zu vermeiden In der Sprinklermaschine tauchen Sie in das Picle-System von Blender ein, um dynamische Schokoladenstreusel zu erzeugen. um dynamische Schokoladenstreusel zu erzeugen. Bis wir den Kartonhersteller erreichen und uns eine Maschine schnappen, werdet ihr mit fortgeschrittenen Animationen, komplexen Keyframes und sogar benutzerdefinierten Geometrie-Notizen arbeiten müssen, und sogar benutzerdefinierten um alles miteinander zu verknüpfen. Jede Lektion baut auf der letzten auf, sodass Sie Ihre Fähigkeiten ständig während Sie an einem großartigen Projekt arbeiten In diesem Kurs geht es jedoch nicht nur um den Bau von Maschinen. Es geht darum, Ihnen die Werkzeuge an die Hand zu geben, um erfolgreich zu sein. In Ihrem Ressourcenpaket ist etwas ganz Besonderes enthalten . Die drei D Tudor Glen Craft Compositor fügen hinzu, dass dies eines der leistungsstärksten Compositor-Tools in Blender ist . Es wurde entwickelt, um Ihre Renderings mit minimalem Aufwand ausgefeilt und professionell aussehen zu lassen ausgefeilt Mit Blend Craft können Sie Ihren Animationen Tiefe, Farbkorrektur und Spezialeffekte verleihen und sie von gut zu atemberaubend machen. Das Ressourcenpaket enthält auch benutzerdefinierte Jumpton-Knoten wie den Jumcon-Conveyer-Knoten , der den Prozess der Erstellung dynamischer Förderbänder vereinfacht Erstellung dynamischer Sie werden nicht nur lernen, diese Tools zu verwenden, Sie werden auch verstehen, wie Sie sie anpassen und in Ihrem eigenen Projekt anwenden Ich liebe an diesem Kurs am meisten wie unterhaltsam und praktisch er ist. Anstatt abstrakten Übungen zu folgen, arbeitest du an etwas Greifbarem und stilisiertem, nur animiertem Plätzchenwerk, das aussieht, als käme es direkt aus einem Pixaw-Film Und weil alles, was Sie lernen an ein reales Projekt gebunden ist, sind die Fähigkeiten, die Sie erwerben, sofort auf andere drei D-Modellierungs - und Animationsherausforderungen anwendbar auf andere drei D-Modellierungs - und Animationsherausforderungen , ob Sie stilisierte Spielinhalte oder Animationsfilme erstellen oder einfach Ihr Blend-Portfolio erweitern möchten, dieser Kurs ist der perfekte Ausgangspunkt Sie haben auf den richtigen Zeitpunkt gewartet, um Ihre Drei-D-Reise zu beginnen . Das ist es. Die Cookie-Fabrik ist die Meisterklasse für Anfänger und hilft Ihnen dabei, Selbstvertrauen aufzubauen, die Werkzeuge zu beherrschen und Spaß daran zu haben , etwas wirklich Einzigartiges zu kreieren Kommen Sie noch heute zu mir und lassen Sie uns Ihre Keksfabrik zum Leben erwecken Ihre Keksfabrik zum 2. Blender-Einführung und Ressourcen-Pack Übersicht: Willkommen alle zur Blender-Meisterklasse für Anfänger, der Cookie-Fabrik. Und dieser Kurs richtet sich an Anfänger. Aber wenn Sie ein Blender-Jedi sind, werden in diesem Kurs jede Menge Dinge enthalten sein, die Sie lernen werden, und Sie werden dabei in diesem Kurs jede Menge Dinge enthalten sein, die Sie lernen werden, auf jeden Fall etwas Neues lernen Nun haben wir diesen Kurs so konzipiert, dass er auch für absolute Blender-Anfänger zugänglich ist für absolute Blender-Anfänger zugänglich Es wird sicherlich schwierig sein, wie es bei allen neuen Dingen der Fall ist, einschließlich der Drei-D-Modellierung, einschließlich der Drei-D-Modellierung, die zu den schwierigsten Dingen gehört Sie jemals zu lernen versuchen werden Aber im Laufe der Zeit werden Sie sich eine Menge Wissen aneignen, um in Zukunft Ihre eigenen Modelle und Umgebungen zu erstellen in Zukunft Ihre eigenen Modelle und Umgebungen Mit anderen Worten, es wird Sie auf den richtigen Weg bringen. Sie werden lernen, die richtige Pipeline dafür zu finden, wie Dinge tatsächlich erstellt werden und wie sie professionell durchgeführt werden. Nun, alles, was Sie benötigen stammt aus einem eigentlichen Download-Paket, also nennen wir es das Kurs-Download-Paket, und das ist ein Ordner, den Sie herunterladen können, der im Lieferumfang dieses Kurses enthalten ist. Und das ist das Erste, was wir tun werden. Wir werden dieses Download-Paket durchgehen. Jetzt werde ich mein Bestes geben, um Sie am Anfang nicht zu überlasten , und wir werden viele verschiedene Dinge durchmachen, aber ich werde versuchen, es ein wenig zu verteilen , damit Sie nicht überlastet werden und Sie so einfach wie möglich weitermachen können Es wird jedoch immer noch schwierig sein, und wir werden die meisten Dinge behandeln, die in Blender enthalten sind Mit anderen Worten, wir werden uns mit der Modellierung, den Grundlagen der Modellierung und den höheren Ebenen der Modellierung befassen. Wir werden uns auch mit Animation, Partikelsystemen, Shape-Keys, Shadern, Rendern dem Holster-Bang befassen, im Grunde von Anfang bis Ende, aber wir werden es aufschlüsseln , um es für diejenigen unter Ihnen, die neu sind, etwas einfacher zu machen für diejenigen unter Ihnen, die neu sind, etwas einfacher Nachdem wir all das gesagt haben, werden wir als Erstes über die eigentliche Blender-Version sprechen Und Sie können hier sehen, dass ich das geöffnet habe und ich auf Blender 4.2 0.3 LTS bin Und das ist zur Zeit die neueste Version von Blender. Jetzt empfehle ich Ihnen, die neueste Version von Blender zu erwerben. Das funktioniert auf deinem Computer, wie du weißt, wenn du zu weit zurückgehst, also wenn du Blender 3 hinter dir lässt und 2.8 oder so läuft, gibt es eine Menge Dinge , die nicht da drin sein werden, die wir verwenden werden. Einer davon ist der Asset Manager, die Art und Weise, wie Shader funktionieren und solche Dinge sich also die neueste Version, die Sie können, und ich empfehle alles ab Blender Three, 3.1 und höher sollte in Ordnung sein, um es tatsächlich zu benutzen Aber wenn du so etwas wie Blend of Four Plus bekommst , wird das viel besser sein. Nun, das erste, was wir dann besprechen wollen, ist das Ressourcenpaket, bevor wir wirklich etwas tun. Stellen Sie also sicher, dass Sie das Ressourcenpaket heruntergeladen haben, und dann werden wir das jetzt durchgehen. Sobald Sie es heruntergeladen haben, erhalten Sie Folgendes. Sie werden also Animationen bekommen, Sie werden OMG Node, Human Reference, Referenzen und Texturen bekommen Human Reference, Referenzen und Texturen Stellen Sie also sicher, dass all diese vorhanden sind. Also, die erste, die ich Ihnen dann zeigen werde , sind Referenzen. Und ich werde Ihnen dieses zeigen, im Grunde es alle Bilder des Objekts. Wenn ich also darauf doppelklicke und es laden lasse , und da drin, wirst du sehen, dass wir den Batter Maker, den Box Maker haben den Batter Maker, den Box Maker und das sind im Grunde Standbilder der Objekte, die wir erstellen werden Das wird es dann viel, viel einfacher machen. Wenn ich dir sage, okay, lass uns an der Getreidemühle arbeiten, dann können wir das Bild öffnen und davon aus arbeiten. Die andere tolle Sache, die ich hier auch eingefügt habe , die Animationen , sind die Animationen , also diese unter Animationen. Sie werden also sehen, wenn ich, sagen wir, zur Getreidemühle komme , sie öffne und Sie werden sehen, dass Sie eine voll funktionsfähige Version der Getreidemühle haben eine voll funktionsfähige Version , um die Referenz tatsächlich verwenden zu können, und sie hat einen Drehteller Sie sehen, Sie können jedes einzelne Teil im Detail sehen, wie es tatsächlich erstellt wurde und wie es funktionieren soll, was sehr, sehr praktisch ist, wenn Sie anfangen , eine Vorstellung davon zu bekommen, wie die Dinge funktionieren sollen. Okay, also machen wir weiter, lassen Sie uns das schließen. Also hast du das. Gehen wir zurück zum Kurspaket und als Nächstes steht der Geometrieknoten in der Liste. Dies ist einer unserer Geometrieknoten, die wir hier bei Three D Tudor selbst hergestellt haben , und das wird dann die Herstellung von Förderbändern beschleunigen Herstellung von Förderbändern Es wird es also wirklich, wirklich einfach machen. Und Geometrieknoten sind eines der wichtigsten Dinge , die Blender je getroffen hat. Es nimmt, weißt du, einfach richtig Fahrt auf, und es ist im Grunde etwas, mit dem man Dinge prozedural modellieren oder Rauch ganz einfach erzeugen oder Feuer machen oder Holzbretter ganz einfach Also werden wir uns auch mit Geometri-Knoten befassen. Sie werden keine Sprungknoten oder ähnliches bauen müssen Sprungknoten oder ähnliches Ich werde Ihnen nur zeigen wie sie funktionieren und wie sie Ihren Arbeitsablauf wirklich, wirklich beschleunigen können . Als Nächstes haben wir die menschliche Referenz und die UVM-Referenz . Sobald Sie das haben, werden Sie es jedes Mal verwenden, wenn Sie Blender öffnen, weil es Ihnen im Grunde eine Skala gibt, und Skalierungen sind wirklich wichtig, und darüber werden wir ein wenig sprechen Nun, als Nächstes werden wir es wahrscheinlich als Nächstes besprechen Okay. Endlich haben wir auch die Texturen da drin. In diesem Kurs wurde der Großteil der Modellierung mit Shadern durchgeführt Ich werde Ihnen einen Unterschied zwischen Shadern und Texturen erklären zwischen Shadern und In diesem Kurs gibt es nur ein paar Texturen, und ich werde Ihnen auch zeigen, wie Sie diese Texturen animieren können Etwas wirklich Aufregendes , auf das man sich freuen kann. In Ordnung, das ist also die eigentliche Kurswahl. Also, was ich tun werde, ist , das wegzulegen. Und zuallererst werde ich einfach irgendwo auf diesem Begrüßungsbildschirm klicken . Und dann mache ich einfach einen Linksklick auf meine Kamera. Wenn ich mit der linken Maustaste klicke, wirst du feststellen, dass wir hier unten auch Screencast-Tasten haben unten auch Screencast-Tasten Falls Sie also jemals verloren haben, können Sie diese hier unten verfolgen. Sie sind ziemlich gut. Es zeigt nicht alles. Mit anderen Worten, wenn ich jetzt zoome, wird es nicht wirklich angezeigt, aber es zeigt alle Tastatureingaben und solche Dinge, was es wirklich, wirklich einfach macht, Tastatureingaben und solche Dinge, was es wirklich, wirklich einfach macht, wenn ich mich zu schnell bewege, zu schnell spreche, du mich nicht richtig verstehst, du wirst dem folgen können In Ordnung, also mit der Kamera, lassen Sie uns die Kamera löschen. Kommen wir zu diesem Punkt, also klicken wir mit der linken Maustaste darauf und löschen es Und kommen wir endlich zum Würfel. Und ja, wir werden den Würfel löschen und einen neuen einfügen. Das werden wir tun, aber das ist zuallererst, lassen Sie uns ihn einfach so löschen. Was wir jetzt tun wollen, ist, unseren menschlichen Bezug einzubringen . Also werde ich nur in die Akte gehen. Ich gehe zu Import, gehe runter zu OBJ. Und dann werde ich die Datei finden , in der sich mein gesamtes Download-Paket befindet, das sich in meinem Werkskurs befindet Doppelklicken Sie also auf Ihren Factory-Kurs, Ihr Kurspaket, und hier ist es Human Reference. Doppelklicken wir auf ihn. Sie werden feststellen, dass sich dort zwei Dateien befinden. Einer ist der OBJ und einer ist der MTL. Wir wollen nur das Das MTL ist im Grunde das Material, das mit dieser menschlichen Referenz geliefert werden soll mit dieser menschlichen Referenz geliefert werden Aber in Wirklichkeit brauchst du das alles nicht . Alles was du brauchst ist das Also lass uns reinkommen, doppelklicken wir darauf und hier sind wir. Hier ist unser Mann da drin. Nun, die Sache ist, warum benutzen wir ihn? Wenn ich die Eins auf dem Ziffernblock drücke, bekommst du eine Vorderseite und du kannst sehen, dass jedes davon für einen Zähler steht. Dieser Typ ist also zwischen 1,7 und 1,8 Meter groß, was ihn zur durchschnittlichen Größe eines Menschen macht, besonders dort, wo ich herkomme. Ich weiß nicht, woher du kommst. du herkommst, bist du vielleicht viel größer wo du herkommst, bist du vielleicht viel größer oder viel kleiner Aber bei uns sind es etwa 1,8 Meter, das ist der Grund, warum wir ihn benutzen Also alles, was wir dann erschaffen, können ihn benutzen , ihn daneben stellen und eine wirklich gute Vorstellung davon haben, wie groß das ist, was wir erschaffen. Und das ist wirklich wichtig, Leute, denn wenn ihr so etwas wie Partikelsysteme macht, wenn ihr Animationen macht, wenn ihr es über eine Pipeline an jemand anderen weiterschickt , der es entweder texturiert oder es zu einer Game-Engine wie Unreal weiterleitet, dann müsst ihr wirklich zuallererst sicherstellen , dass ihr die richtigen Fähigkeiten habt. Deshalb machen wir das . Als Nächstes werden wir dann diese eigentliche Datei speichern. Also gehe ich zu Datei, ich gehe zu Savas, lass es öffnen, und du kannst sehen, ich habe schon eine hier drin. Ich werde das einfach überschreiben , weil Sie im Moment den Cookie-Fabrik-Kurs sehen können Lassen Sie uns das einfach aus dem Weg räumen, damit wir einen neuen Speicherstand haben. Wir speichern es dann als Cookie-Fabrik-Kurs , Blendfolie, und dann gehe ich zu Speichern unter Lo, und das ist jetzt gespeichert. Jetzt, am Ende jeder Lektion, empfehle ich Ihnen, Ihre Datei zu speichern. Also Datei und du kannst jetzt einfach speichern. Also so. Und Sie können auch sehen , dass Sie einfach steuern und es auf diese Weise speichern können . In der nächsten Lektion werde ich Ihnen die grundlegende Blender-Navigation vorstellen, damit Sie verstehen, wie Sie sich im Viewport etwas einfacher zurechtfinden sich im Viewport etwas einfacher zurechtfinden Und von dort aus werden wir zur Referenzierung übergehen. Also müssen wir klein anfangen und noch nicht einmal durcheinander bringen. Wir müssen ganz am Anfang anfangen, wie man Blender umgeht, dann zu Referenzen übergehen und dann zu ein bisschen einfachem Durcheinander und Blender übergehen, nur damit es für Sie angenehm und einfach ist, nachzuvollziehen Ordnung, alle zusammen. Also ich hoffe, dir hat diese Einführung gefallen, und wir sehen uns bei der nächsten Danke euch allen. Tschüss. 3. Blender-Grundlagen-Navigation für Blender-Anfänger-Masterclass: Willkommen zurück, alle in der Blender Beginner's Master Class, der Cookie-Fabrik. Und hier haben wir aufgehört. Absolut, nirgends, weil wir nicht wirklich gemodelt haben oder so. Und was ich dir jetzt vorspielen werde, ist die grundlegende Blender-Navigation. Für diejenigen unter Ihnen, die brandneu sind , sollten Sie sich das unbedingt ansehen. Viele, viele nützliche Informationen zum Fliegen im Blender-Viewport Und für alle da draußen, die das bereits wissen, fahren Sie mit der nächsten Lektion fort, und wir sehen uns dort drüben Danke euch allen. Wir sehen uns beim nächsten. Tschüss. Willkommen zu den Grundlagen der Blender-Navigation. Bevor wir beginnen, ist es wichtig zu verstehen, wie die Achsen in Blender funktionieren So können wir im Moment sehen, dass wir eine grüne Linie in diese Richtung und eine rote Linie in diese Richtung haben eine grüne Linie in diese Richtung und eine rote Linie in diese Richtung Dies wird als Y-Achse bezeichnet, und diese Achse wird als X-Achse bezeichnet. Wir haben auch eine , die Z-Achse, die wir momentan nicht sehen können. Es ist nicht standardmäßig mit dem Blender-Viewport ausgestattet Aber wenn du es tatsächlich einschalten willst, gehst du einfach zur oberen rechten Seite, wo sich diese beiden ineinandergreifenden Kugeln befinden, und klickst einfach auf die Z-Achse, und jetzt können wir es tatsächlich sehen Wie bewegen wir uns also eigentlich in der Mischung aus Viewport? Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, dies zu tun. Einer von ihnen ist hier auf der rechten Seite. Sie können sehen, ob wir hier drüben sind, es ist das Ein- und Auszoomen. Ich kann tatsächlich mit der linken Maustaste klicken und diese nach oben und unten bewegen , um sie dann zu vergrößern und zu verkleinern, oder ich kann die eigentliche Maus verwenden, um sie mit dem eigentlichen Scrollrad zu vergrößern und zu verkleinern. Es gibt noch eine andere Sache, die Sie mit Zoom tun können, nämlich Strg+Shift und die mittlere Maus drücken, und Sie werden sehen, dass Sie viel mehr Kontrolle über das Ein- und Auszoomen haben über das Ein- und Auszoomen Als Nächstes wollen wir uns mit der eigentlichen Rotation um ein Objekt befassen eigentlichen Rotation um ein Also, wie macht man das? Zuallererst bringen wir mit Shift A einen Würfel rein, bringen einen Würfel rein. Wenn ich nun die mittlere Maustaste drücke und meine Maus von links nach rechts bewege, können Sie sehen, dass wir uns tatsächlich drehen können. Leider drehen wir uns nicht wirklich um diesen Würfel. Um das wirklich zu beheben, müssen wir unseren Blick auf den eigentlichen Würfel zentrieren. Im Grunde wollen wir unseren Blick auf diesen eigentlichen Würfel richten. Um das zu tun, drücken wir einfach die kleine Punkttaste auf dem Ziffernblock, und dann werden Sie sehen, dass wir den Würfel tatsächlich vergrößern. Wenn ich mein Mausrad herausscrolle, werden Sie jetzt sehen, wenn ich die mittlere Maustaste gedrückt halte und mich nach links und rechts drehe, drehen wir uns dann tatsächlich um den Würfel. Und das ist wichtig, denn wenn ich tatsächlich einen anderen Würfel reinbringe, also wenn ich diesen Würfel mit Shift D dupliziere, verschiebe ich ihn, also bringe ich meinen Move-Gizmo rein Und jetzt wirst du sehen, wenn ich mich um diesen Würfel drehe, ich mich nicht um diesen Also das beheben, erneut die Punkttaste drücken, herauszoomen, und jetzt kann er sich auch tatsächlich um diesen Würfel drehen. Schauen wir uns nun etwas an, das als Schwenken bezeichnet wird, was bedeutet, dass wir uns tatsächlich nach links und rechts bewegen werden Dazu halten wir die Shift-Taste gedrückt und halten die mittlere Maustaste gedrückt Dann können wir in unserem aktuellen Viewport tatsächlich nach links und rechts blättern unserem aktuellen Viewport tatsächlich nach links und rechts Jetzt haben wir tatsächlich herausgefunden wie man die Ansicht vergrößert und auf welche verschiedenen Arten wir tatsächlich tun können , wie man sich um ein Objekt dreht und wie man es tatsächlich bewegt. Wir können hier auch zur oberen rechten Seite gehen und diese Schaltflächen hier verwenden Denken Sie also noch einmal daran, dass wir uns die Y-Achse, die X-Achse und die Z-Achse ansehen Wenn wir zu unserer Y-Achse kommen und darauf klicken, werden Sie jetzt sehen, dass Sie eine Vorderansicht der Y-Achse haben eine Vorderansicht der Y-Achse Wenn Sie auf die X-Achse klicken, können wir sie in diese rote X-Achse und schließlich auch in die Z-Achse ändern und schließlich auch in die Z-Achse Nun gibt es auch andere Möglichkeiten, wie wir uns im Viewport umschauen können, und diese beinhalten die Verwendung der tatsächlichen Zahl. Wenn ich auf meinem Ziffernblock eine Taste drücke , werde ich direkt in die weiße Achse oder Vorderansicht Wenn ich zwei drücke, dreht es sich sogar leicht. Und wenn ich noch einmal die Zwei drücke, wird sie etwas stärker gedreht. Wenn ich jetzt die Acht drücke, wird sie auch in die andere Richtung gedreht. Um nun in die Seitenansicht oder die X-Achse zu wechseln, können wir auch die Drei auf dem Ziffernblock drücken Dadurch erhalten wir diesen Effekt. Wir können auch die Sieben drücken, um das Ganze zu übertreiben. Was ist nun, wenn wir tatsächlich zum Gegenteil gehen wollen? Anstatt also aus der Vogelperspektive zu gehen, wollen wir zur Unterseite unseres Modells kommen Nun, das ist eigentlich auch ganz einfach. Alles, was Sie tun müssen, ist Control 7 zu drücken, und Sie gelangen dann zur unteren Ansicht unseres aktuellen Modells. Wir können die gleiche Innenansicht auch auf der X-Achse und auf der Yx-Achse machen . Wenn ich also zum Beispiel eins drücke, gehe ich zu YXis Wenn ich die erste Taste drücke, gehe ich auf die gegenüberliegende Seite auf der eigentlichen Y-Achse Sie finden diese Optionen auch für den Fall, dass Sie sie vergessen haben , oben links hier unter Ansicht. Wenn ich also zur Ansicht runtergehe und über das Viewport gehe, könnt ihr hier sehen, dass mir das eigentlich genau sagt, was ich drücken muss, um zu dem Blickwinkel zu gelangen , den ich gerade erklärt habe Jetzt haben wir auch die Taste auf dem Ziffernblock, die Nummer fünf, eine Zifferntaste im Blender schaltet zwischen perspektivischer und autografischer zwischen perspektivischer und perspektivische Ansicht bietet eine natürlichere und realistischere Ansicht Objekte erscheinen kleiner, je weiter sie sich entfernen Nachahmung des menschlichen Sehvermögens. orthogonalen Ansicht werden perspektivische Verzerrungen entfernt, sodass alle Objekte unabhängig von der Entfernung in ihrer tatsächlichen Größe erscheinen unabhängig von der Entfernung in ihrer tatsächlichen Größe Nützlich für Präzisionsmodellierung und technische Arbeiten. Die andere Sache, die die Zahl fünf macht, ist zum Beispiel, dass ich, wenn ich zu meinem Würfel komme, im Moment tatsächlich in den Würfel hineinzoomen kann. Wenn ich jedoch Nummer fünf drücke, kann ich diesen Würfel nicht wirklich vergrößern , egal wie weit ich heranzoome. Ich werde immer noch in der Lage sein, ihn zu bewegen, indem ich die kleine Punkttaste drücke, etwa so. Aber wenn ich tatsächlich an der Innenseite eines Objekts arbeiten möchte , kann ich schnell Nummer fünf drücken, und dann kann ich auch reingehen und das Innere bearbeiten. Sie arbeiten an einem Laptop oder so oder einem Tablet und es hat eigentlich keinen Ziffernblock Sie können auch, wenn Sie fünf drücken, die eigentliche Schnörkeltaste verwenden , die sich unter dem Escape-Board auf der linken Seite Ihrer Tastatur befindet , und das gibt Ihnen dann so ziemlich die gleichen Optionen wie zuvor. Wir können also auf die rechte Ansicht klicken. Wir können tatsächlich auf die Rückansicht klicken. Und wir können zum Beispiel auf die linke Ansicht klicken , das Gegenteil von dem, was wir zuvor hatten. Anstatt also eins und drei zu drücken, drücken wir einfach auf die kleine Schnörkelinie, und dann können wir uns die Seite ansehen, die wir brauchen Nun, fast am Ende dieser kurzen Einführung, gibt es noch ein paar Dinge, die Sie tatsächlich tun können Wenn Sie auf die rechte Seite kommen und hier sehen, wo wir tatsächlich die Namen der tatsächlichen Teile in unserer Szene haben tatsächlich die Namen der , können wir sie auch von hier aus abrufen und dann den kleinen Punkt B drücken, um sie zu vergrößern. Also kann ich mir diesen schnappen, den kleinen Punkt B drücken, und das vergrößert uns dann. Das andere Tolle daran ist, dass wir auch reinkommen, Shift-Taste auswählen, die kleine Punkttaste drücken und dann können wir uns tatsächlich um diese beiden Würfel drehen . In Ordnung, alle zusammen Ich hoffe, Ihnen hat diese kurze Einführung in die Navigation in Blender gefallen , und ich hoffe, dass es von nun an kein Problem mehr sein wird, im Viewport zu navigieren Danke, lo, alle zusammen. Prost. 4. Blender-Referenzierungs-Leitfaden für Blender-Anfänger-Masterclass: Willkommen zurück, alle zur Blend of Beginners Masterclass, der Cookie-Fabrik Was ich jetzt tun möchte, ist , Ihnen zunächst unseren Referenzierungsleitfaden vorzustellen Und von da an werden wir in der nächsten Lektion an werden wir tatsächlich unsere eigenen Referenzen einbringen Und ich denke, das ist ein guter Anfang, weil man Referenzen braucht, wenn man etwas bauen will. Egal, ob das Umgebungen sind, ob es nur eine einfache Requisite ist, Sie werden Referenzen benötigen Und in diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie an Referenzen kommen, wie Sie sie ordnen, welche Art von Software Sie zum Sammeln Ihrer Referenzen verwenden sollten zum Sammeln Ihrer Referenzen verwenden sollten und all diese guten Dinge Ordnung, alle zusammen. Ich spiele dir das jetzt vor und wir sehen uns dort hinten Vielen Dank. Tschüss. Willkommen, alle zu unserem ausführlichen Referenzierungsleitfaden. Und es ist sehr wichtig, dass wir Referenzen tatsächlich in so ziemlich jeder Art von Modellierung oder Umgebung verwenden so ziemlich jeder Art von Modellierung oder , an der wir tatsächlich arbeiten werden Bevor wir also etwas tun, bevor wir irgendwelche Würfel ablegen oder so, ist es wirklich wichtig, dass wir einige wirklich, wirklich anständige Referenzen haben, mit denen wir tatsächlich arbeiten können. Das Erste, was ich empfehlen möchte , ist, dass Sie etwas verwenden können , auf das Sie alle Ihre Referenzen übertragen können, wie Photoshop oder sogar Word. Aber was ich empfehlen werde , ist, dass Sie etwas namens Pure Ref verwenden. Wenn Sie auf die Seite purerev.com gehen, werden Sie diese Seite tatsächlich öffnen, und von dort aus können Sie tatsächlich auf Get Pure Rv klicken, dann zu diesem Download-Bildschirm zu Und Sie werden sehen, dass Sie im Moment 157 oder einen benutzerdefinierten Betrag haben. Sie können diesen Betrag tatsächlich auf Null setzen und das Ganze sogar kostenlos bekommen Es ist also völlig kostenlos, und Sie können zurückkommen und spenden, wenn Sie möchten. Und dann müssen Sie nur noch auf Herunterladen klicken. Die einzigen Dinge, über die wir hier als Referenz sprechen werden, werden also kostenlos sein, mit Ausnahme unseres Teils in kostenlos sein, mit der Mitte der Reise. Aber es gibt auch andere Alternativen wie Dolly und viele andere, die Sie anstelle von Mid Journey verwenden können anstelle von Mid Journey verwenden Sobald Sie Pura öffnen, werden Sie auf diesem Bildschirm genau so begrüßt Und wenn du mit der rechten Maustaste klicken willst, kannst du das auf jeden deiner Bildschirme ziehen oder du kannst es sogar verkleinern, O. Und es ist ein wirklich, wirklich gutes Programm Das ist wirklich, wirklich praktisch. Ich kann es nur empfehlen, es zu kaufen. Lassen Sie uns nun tatsächlich darüber nachdenken, unsere Referenzen zu erhalten. Und es gibt ein paar Quellen, aus denen wir tatsächlich Referenzen abrufen. Aber im Allgemeinen solltest du eine Art Referenzpaket zusammenstellen, wenn du ein Bastler oder ein Profi im Bereich 3D-Modellierung sein willst eine Art Referenzpaket zusammenstellen, wenn du ein oder Umgebungen, in denen du Dinge vielleicht auf Pinterest sehen oder skizzieren willst , und sie tatsächlich in einer Datei speichern willst Ich kenne also Leute mit Tausenden und Abertausenden von Bildern, die sie im Laufe der Jahre gespeichert haben Und wann immer sie zu einem Projekt kommen, tauchen sie ein und finden tatsächlich alle Bilder, die sie von diesem bestimmten Objekt haben . Das könnte ein Samurai-Krieger oder eine chinesische Glocke sein. Außerdem werden viele Leute, die ich kenne und die professionell in diesem Bereich arbeiten, in Museen gehen Sie werden ihre eigenen Bilder aufnehmen und diese dann auch in die Datei hochladen. Die erste Anlaufstelle, wenn Sie noch keine eigene Datenbank haben , wird wahrscheinlich Google sein. Öffnen wir also Google, und Sie können hier sehen , dass ich im Moment nach einem viktorianischen Lieferwagen suche Ich werde diese einfach durchgehen und ein paar nette Referenzen wie diese bekommen, zum Beispiel, und dann klicke ich einfach mit der rechten Maustaste und kopiere das Bild Dann gehe ich zu PureRV, also öffne ich es einfach wieder, drücke Strg V und du wirst sehen, dass ich mein schönes Bild hier habe Was wir auch mit PUR-Wohnmobilen machen können, wir können es auch herausziehen wir können es auch herausziehen und bei Bedarf vergrößern, was sehr, sehr praktisch ist, wenn wir viele echte Bilder einfügen Als Nächstes empfehle ich Ihnen, sobald Sie tatsächlich ein Bild drin haben, Sie können mit der linken Maustaste klicken und es irgendwo hinüberziehen Und dann können Sie Strg N drücken und schon können Sie sich eine Notiz machen. Nennen wir das also Victorian Trucks. Sagen wir es Trucks Nun, in meiner Szene möchte ich vielleicht einen viktorianischen Laternenpfahl auch einen viktorianischen Laternenpfahl und einen Teil der Szene oder so etwas Ähnliches Schauen wir uns also den nächsten an. Die nächste Anlaufstelle wird also Pinterest sein, und lassen Sie uns tatsächlich einen viktorianischen Laternenpfahl einsetzen . Also lass uns das versuchen Also, schauen wir mal, was wir bekommen, und wir können sehen, dass wir viele, viele Stile haben , besonders diesen. Dieser ist wirklich sehr nett. Dieser ist auch sehr nett. Also, was ich tun werde, ist dieses Bild zu nehmen, ich werde mit der rechten Maustaste auf Bild kopieren klicken, zurück zu meinem PureV gehen und dann die Bilder dort ablegen, so, und dieses Bild vielleicht ein bisschen größer machen Ich neige dazu, für jedes dieser Dinge eine Menge Bilder zu sammeln für jedes dieser Dinge eine Menge Bilder Wenn wir tatsächlich eine Szene oder auch nur ein Modell erstellen, möchten Sie so viele Bilder wie möglich aufnehmen. Ich spreche hier von Hunderten von Bildern. Und vor allem, wenn du eine Szene machst, willst du all die kleinen Teile. Du willst alles bis auf die Beleuchtung, die Umgebung, die Bäume. Du willst für absolut alles Referenzen haben, weil deine Szenen dadurch einfach wirklich, wirklich viel besser aussehen wenn du ein paar wirklich gute Referenzen hast. Lassen Sie mich Ihnen jetzt zeigen, dass dies eine ist an der ich gerade arbeite. Also, wenn ich rüberkomme und Reason lade und ich werde einfach diesen hier laden, und du wirst sehen, dass ich im Moment alle meine Requisiten habe Ich habe alle meine Hauptgebäude, die ich als Referenz verwenden werde Ich habe eine Menge Türen. Ich habe sogar eine Menge Laub. Ich habe alle meine Fenster. Ich habe meine Lichter hier drüben, und ich habe auch, was noch wichtiger ist, die gesamte Beleuchtung. Mit anderen Worten, es ist eine Szene. Also, zu welcher Tageszeit wird es sein? Wird es, du weißt schon, früh am Morgen sein oder wird es in der Abenddämmerung sein Wird es eine Nachtszene sein oder wird es Mittag sein, wenn die Sonne auf meine Szene untergeht Stellen Sie nur sicher, dass es tatsächlich zur Szene passt. Es hat zum Beispiel keinen Sinn, eine solche Szene zu haben. Also dieser hier, wenn Sie eine Blockhütte draußen im Schnee haben , möchten Sie wirklich, dass sie zu Ihrer tatsächlichen Szene passt. Bevor wir weitermachen, gibt es noch ein paar andere Orte, die wir als Referenz verwenden, vor allem etwas wie Sketch Up, was wirklich, wirklich toll ist, weil man tatsächlich in eine tatsächliche Szene kommen kann tatsächlich in eine tatsächliche Szene kommen Und dann können Sie es tatsächlich drehen und wirklich, wirklich ausprobieren, wie ein Modell wie dieses zusammengesetzt ist, das ist eines unserer eigenen Aber Sie können hier sehen, wie einfach es dann ist, eine gute Vorstellung davon zu bekommen , was in dieser Szene tatsächlich enthalten ist. Von dort aus können wir dann tatsächlich runterkommen und paar Screenshots davon machen oder sogar mit der rechten Maustaste klicken und das Bild kopieren. Nehmen wir auch an, wenn wir zum Beispiel einen viktorianischen Truck bauen wollen , um das gleiche Thema wie das, was wir bisher gemacht haben, beizubehalten, können Sie sehen, dass es hier kein Ende von echten viktorianischen oder klassischen Fahrzeugen gibt echten viktorianischen oder klassischen Fahrzeugen Nicht so viele wie das, was es auf ArtStation gibt, aber trotzdem ein sehr, sehr guter Ort, um nach Referenzen zu suchen Das führt mich zu meiner nächsten, die natürlich ArtStation ist Dies ist einfach eine der größten Ressourcen der Welt um Künstler zu referenzieren oder nach ihnen zu suchen Geben wir zum Beispiel eine Referenz zu Victorian ein und schauen wir uns an, was wir tatsächlich bekommen Lassen Sie uns nach Kunstwerken suchen, also werden wir nach Kunstwerken suchen und schauen, was dabei herauskommt Hier sollte es eine Menge Dinge geben, mit denen man arbeiten kann, besonders gut, wenn man nach echter Beleuchtung sucht. Sie suchen also Lichteffekten wie diesem hier. Und wieder können wir diese tatsächlich nehmen, ähm, sie als Referenz verwenden. Und das Beste an ArtStation ist, dass wir auch runterkommen und uns Dinge ansehen können , die Konzeptkunst sein können, also zwei D oder tatsächlich drei D, und wir können auch runterkommen und schauen, um welches Thema es sich handelt Es könnten also Automobile sein, also viktorianische Automobile, oder es könnte Architektur oder etwas Ähnliches sein Die Möglichkeiten mit ArtStation sind also ziemlich endlos, und Sie können Tonnen und Tonnen von wirklich, wirklich hochwertigen Referenzen abrufen wirklich Es gibt natürlich Hunderte und Hunderte von anderen Orten, an denen Sie wahrscheinlich nach Referenzen suchen könnten, aber ich zeige Ihnen diese, denn Referenzen angeht, sind dies einige der besten Anlaufstellen Lassen Sie uns dann zu einem der Dinge übergehen, von denen wir jetzt wirklich viel verwenden und von denen Sie denken möchten, dass sie tatsächlich dazu gehören würden , was die Referenzierung angeht, aber es ist wirklich, wirklich praktisch Lassen Sie mich Ihnen jetzt Chat GPT vorstellen. Also hier ist Chat GPT. Sie können sehen, dass wir Chat GPT vier haben, aber wir haben auch 3.5 3.5 ist eigentlich kostenlos und es ist eigentlich gut genug, um zu tun, was auch immer Sie wollen Sie müssen wirklich nicht dafür bezahlen. Es ist auch kostenlos. Also, ich gehe zur Nachricht und tippe ein und gebe mir zehn verschiedene Gebäude für eine viktorianische Stadtszene So etwas in der Art. Lass uns auf Enter klicken und mal sehen, was es mir gibt. Sie können jetzt also sehen, dass es mir eine Menge Dinge gegeben hat , mit denen ich hier tatsächlich arbeiten kann. Und das Beste daran ist, dass du auch sagen kannst, gib mir noch zehn. Und dann wird es einfach weitergehen und dir zehn weitere geben. Nun, diese Dinge sind wirklich praktisch denn dann kann ich diese Ideen einfach nehmen und es werden mir auch andere Ideen zur Verfügung gestellt, und ich kann dann auf Pinterest gehen Oder suchen Sie bei Google und suchen sie tatsächlich oder versuchen Sie, so etwas zu finden Und mit all diesen Dingen und insbesondere Pure Rv kann ich mir dort Ideen holen und meine Szene gestalten mit all diesen Dingen und insbesondere Pure Rv kann ich mir dort . Wir können sie auch auf unsere eigentliche Mid-Reise mitnehmen. Auch jetzt ist unsere Mittreise bezahlt. Ich denke, der niedrigste Betrag liegt bei 20$ oder so, aber es gibt viele, viele kostenlose Dinge, aber ich werde dir trotzdem zeigen, was wir mit unserem KI-basierten Bildgenerator tatsächlich machen unserem KI-basierten Bildgenerator Sie können also im Moment sehen, dass dies das Bild ist , das wir tatsächlich generiert haben Ich weiß, wir haben es viktorianische Ära genannt, Lieferwagen, und das ist es, was wir tatsächlich bekommen Wenn wir zu meinen Bildern gehen, werden Sie sehen, dass wir eine Menge Bilder über all diese Dinge generiert haben eine Menge Bilder über all diese Dinge Insbesondere verwenden wir dies auch, um Texturen zu generieren. Es ist nicht nur dazu da, Bilder und Ideen und solche Dinge zu generieren. Sie können es tatsächlich verwenden, um Übertragungen zu generieren , die auf Windows oder Werbung übertragen werden , oder um tatsächliche Texturen Und wir verwenden das, vor allem für Dinge wie Gardinen, weil es wirklich, wirklich einfach ist, den Look zu bekommen , den man tatsächlich sucht Sie können hier sehen, wir haben viele Ideen für Wohnzimmer, wir haben viele Ideen für Schlafzimmer und solche Dinge. Was wir auch während einer Reise machen können, können wir auch auf Entdeckungsreise gehen. Und was Sie tun könnten, ist , mit einem viktorianischen Abschlussball nach oben zu schauen einem viktorianischen Abschlussball nach Lass uns in die Kutsche fahren. Und dann können wir uns auch Ideen daraus holen. Und wenn ich eine viktorianische Kutsche nehme, können Sie das als das sehen, was dabei herauskommt Nun, wenn wir hier rüber kommen, können wir auch sehen, ob wir hier klicken, das ist die eigentliche Aufforderung, die jemand eingegeben hat, also können Sie diese Aufforderung tatsächlich annehmen, sie vielleicht ein bisschen ändern und dann Ihre eigenen Bilder bekommen, anstatt einfach die Bilder anderer Leute zu kopieren Es ist ein großartiger Ort, um damit zu beginnen , Ihre eigenen Bilder zu sammeln. der anderen Sache geht es um Mitten auf Reisen, ich kann zum Beispiel reinkommen, lass uns einfach zurückgehen. Und dann kann ich die Schicht halten, aber runter. Ich kann mir zum Beispiel all diese Bilder schnappen und dann auf den Download-Button klicken und all diese Bilder herunterladen. Und das Beste an PureV ist, dass Sie mehrere Bilder gleichzeitig hochladen können mehrere Bilder gleichzeitig hochladen Sie können sie also einfach per Drag & Drop und dann werden sie alle tatsächlich nebeneinander angezeigt Also wirklich, wirklich praktische Dinge, die man haben sollte. Also abschließend, um es zusammenzufassen Tun Sie nicht das, was ich vor ein paar Jahren getan habe, wo ich einfach direkt in Blend eintauche und nicht einmal über Referenzen nachdenke und einfach Referenzen finde wenn ich müsste, während ich tatsächlich etwas baue. Mach es nicht auf diese Weise. Es führt direkt dazu, eine wunderschöne graue Box zu bauen auch direkt dazu, eine wunderschöne graue Box zu bauen, all das, weil Sie zunächst alle Ihre Referenzen abrufen. Du stellst sicher , dass alles geklärt ist. Sie können bei Bedarf weitere Referenzen suchen. Wenn du plötzlich einen Funken Inspiration hast, du etwas spontan machen willst, dann hol dir ein paar weitere Referenzen dafür. Aber zuerst schnappen Sie sich all Ihre Referenzen, lassen Sie sie wirklich, wirklich gut aufstellen und verbringen Sie, Sie wissen schon, sogar einen halben Tag bis einen Tag damit, all diese Referenzen Sie können das Pura That dann auch speichern. In einzelne Dateien, und dann haben Sie alle anderen Referenzen rund um dort alle anderen Referenzen rund um diesen bestimmten Build, die Sie vielleicht in Zukunft für ein anderes Projekt verwenden können Oder alle anderen, also ich hoffe, dass Sie das nützlich fanden, und ich hoffe, dass Sie meinen Rat auch in Zukunft befolgen werden. Vielen Dank an alle. Wir sehen uns beim nächsten. Prost. 5. Unsere erste Referenz mitbringen und über den kreativen Prozess für Blender-Beginn sprechen: Willkommen zurück, alle zur Blender-Meisterklasse für Anfänger, der Keksfabrik, und hier haben wir aufgehört. Nirgendwo wieder, aber wir werden jetzt etwas tun. Zuallererst werden wir unseren Leitfaden zur Seite legen. Im Moment können Sie sehen, dass ich ihn nicht bewegen kann. Er hat keine Pfeile oder so. Also werde ich einfach Shift und Leertaste drücken. Komm runter zu der Stelle, wo es heißt: Beweg dich. Und dann, hey, ich habe einen Gizmo. Jetzt kann ich ihn bewegen Jetzt, auf der linken Seite, werden Sie sehen, dass wir auch die haben. Damit kann ich ihn auch drehen, aber auf diesen möchten Sie klicken, wenn Sie Shift und Leertaste nicht drücken möchten Ich möchte ihn nur zur Seite bewegen Also, wenn Sie dieser Tab stört, können Sie auch T drücken, um ihn zu schließen, oder T, um ihn komplett für Sie zu öffnen Lassen Sie uns nun unsere Referenz einbringen. Ich möchte also zunächst Shift D drücken, und das bringt mich zum Primitiven-Menü , in dem die meisten der eigentlichen Primitive zu finden sind Ich möchte dann runterkommen und das, was ich will, ist Bild, und ich möchte ein Referenzbild haben Ich möchte kein Hintergrundbild weil, wenn Sie ein Hintergrundbild einfügen, es verschwindet, wenn Sie nicht direkt im Blickfeld sind. Wenn ich also dazu neige, Referenzen einzubringen verwende ich immer die Referenz. Also lass uns darauf klicken. Und was wir dann tun werden, ist dorthin zu gehen , wo sich unser eigentlicher Download befindet. Also Factory Course, und dann gehen wir zu Cours Pack. Und die, die wir wollen, sind unsere Referenzen , und das ist diese hier. Und hier sind sie alle. Und wenn du deine nicht so siehst, geh einfach hierher, damit du sehen kannst , ob du deine jetzt vielleicht so siehst. Klicken Sie hier auf diese vier Symbole , dann können Sie sie sehen. Und die andere tolle Sache, die Sie auch tun können, ist, dass Sie sie tatsächlich vergrößern oder verkleinern können, sodass Sie viel besser sehen können, was sich darin befindet. Nun, die erste, die wir einsetzen wollen, ist die Getreidemühle, aber ich werde sie auf eine Art und Weise bringen , die Sie eigentlich nicht tun sollten. Also lass uns einfach darauf doppelklicken. Und du wirst sehen, jetzt ist es da. Es sieht nett aus und so, aber Sie werden sehen, dass es ein seltsamer Blickwinkel war. Das wollen wir nicht wirklich. Wir wollen, dass die Dinge klar sind. Also werde ich es löschen. Ich werde die Eins auf dem Ziffernblock drücken. Ich drücke Shift A, Bild, Referenz, und jetzt werde ich es einschalten. Und der Grund ist jetzt, weil ich gerade war, Blender bringt es in dem Winkel rein, den Sie tatsächlich betrachten. Jetzt kannst du sehen, dass ich es reingebracht habe. Es ist schön und einfach, und jetzt ist es wirklich, wirklich einfach zu benutzen. Verschieben wir es jetzt hierher, weil wir das als Referenz verwenden werden. Nun, manche Leute bevorzugen es, Referenzen auf ihrem anderen Bildschirm zu haben . Manchmal verwende ich Referenzen im Viewport wie diesen. Manchmal habe ich sie auf meinem anderen Bildschirm. Es hängt alles davon ab, ob Sie einen anderen Bildschirm haben und wie Sie arbeiten möchten. Aber einige Leute in Blender verwenden auch gerne eine Referenz hier unten. Nun, ich mache das nicht gerne, weil ich finde, dass es mein eigentliches Darstellungsfenster unübersichtlich macht, aber ich werde Ihnen trotzdem zeigen , wie das geht Also lass uns das öffnen. Also zuerst möchte ich einen neuen Tab hinzufügen. werde hier ganz auf den Grund gehen, was ich dann tun werde, ist das einfach hochzuziehen. Ich werde das so aufrufen, und dann komme ich zu meinem Outliner, klicke hier auf diesen Button und den Eins-zu-Eins-IImageEditor , Nun, das Bild wird dann sein und um das reinzubringen, möchte ich einfach auf dieses kleine Kästchen hier klicken und dann gehe ich wieder zu meinem Werkskurs Ich gehe zu meinem Kurspaket, ich gehe zu Referenzen und ich werde meine Getreidemühle mitbringen, und hier ist sie. Jetzt hast du es auf der rechten Seite. Nun, es ist nicht im Viewport, wie Sie sehen können, es könnte für einige Leute dort besser funktionieren, aber für mich fühlt es sich ehrlich gesagt zu überladen an, also werde ich es nicht dort haben Ich werde es im Viewport haben und ich werde auch eine Referenz auf meinem anderen Bildschirm haben auf meinem anderen Nun, was ich tun werde, um das loszuwerden, wenn Sie nicht möchten, dass es einfach wieder da ist, gehen Sie hier zur unteren linken Seite, klicken Sie mit der linken Maustaste und ziehen Sie es nach unten, Sie werden dort einen Pfeil haben, und dann bedeutet das, dass Sie das tatsächlich aus dem Weg räumen können dass Sie das tatsächlich aus dem Weg Nun, es gibt noch eine weitere Möglichkeit , wie Sie das tatsächlich tun können. Sie können auch zu Fenster wechseln und auf Neues Fenster klicken. Und dann gehen Sie auf linke Seite, gehen runter zum Bildeditor, und dann gehen wir zu Bild öffnen, und wir werden wieder diese Referenz öffnen. Wenn ich also in die Fabrik komme , vergleiche ich Referenzen für das Bauen und los geht's. Jetzt, wo Sie es haben, können Sie es nehmen und auf Ihren anderen Bildschirm legen. Das könnte auch das sein , was Sie tun möchten. Auch hier möchten Sie es vielleicht einfach öffnen, die Datei öffnen, damit Sie das Bild dort haben, sodass Sie das vielleicht nicht einmal tun müssen. Ich finde, es ist ein bisschen schwerer auf Blender, nicht viel, aber ein bisschen, und es macht es generell wieder unübersichtlich Das ist also der Grund, warum ich es tatsächlich in meinen Viewpod einfüge Ich finde es einfach am einfachsten, damit zu arbeiten . Ich finde es einfach am einfachsten, damit zu arbeiten . Also jetzt haben wir das gemacht Lassen Sie uns tatsächlich unsere Referenz oder meine Referenzen besprechen , die für diesen eigentlichen Kurs zusammengestellt wurden. Bevor ich also etwas baue, erhalte ich immer tonnenweise Referenzen, wie ich Ihnen im Referenzhandbuch gezeigt habe Also werde ich wieder zu meinem Kurspaket gehen. Ich gehe zu Referenzen. Ich werde das aufladen lassen. Und da drin werden Sie tatsächlich sehen, sobald das hier geladen ist, werden Sie sehen, dass ich auch eine PUF-Datei habe, aber diese ist ein bisschen anders, weil ich selbst daran arbeiten wollte, diese Dinge zu erstellen Wenn ich also PUF öffne, also lass uns das öffnen, wirst du sehen, das schließen, dass das alles ist, was ich im Grunde habe Worauf ich mich bei den Referenzen für diesen Kurs hauptsächlich konzentriert habe, sind Formen, wie Rohre zusammenpassen könnten Im Grunde wollte ich keine echten, vollständig gebauten Modelle einer Fabrik. Nicht nur das, sie sind auch schwer zu finden, weil so etwas noch nicht oft gemacht wurde. Und wir müssen uns daran erinnern, dass Referenzen, man Dinge braucht, die bereits gebaut wurden. Oder selbst wenn Sie eine KI verwenden, verwendet sie Referenzen, die bereits erstellt wurden, und fügt sie gewissermaßen zusammen. Nehmen wir an, wenn Sie nach einer Fee auf einem mitfliegenden Schmetterling suchen , wird es sehr schwierig sein, solche Referenzen zu finden. Warum? Weil Feen im Allgemeinen nicht auf Schmetterlingen fliegen, und tatsächlich fliegen Feen, Schmetterlinge fliegen Es ist also unglaublich schwierig, Referenzen zu solchen Dingen zu finden Referenzen zu solchen Dingen zu Wenn ich das mache, gehe ich manchmal einfach zu den Grundlagen über. Also nur um nach irgendwelchen Formen zu suchen, nach der Art der Ausrüstung, nach der Art, wie Rohre sind. Und genau das habe ich im Grunde für diesen Kurs gemacht. Nun, bei meinen anderen Kursen werden Sie sehen, dass ich ganze Städte habe. Ich habe Umgebungsbeleuchtung. Ich habe alle möglichen Dinge, aber das ist nur, um Ihnen zu zeigen, dass Sie es tatsächlich auf die Grundlagen reduzieren, Referenzen einholen und Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und wirklich kreativ sein können, was Sie eigentlich schaffen möchten. Okay, lassen Sie uns das schließen. Also werden wir das einfach schließen. Das werde ich nicht brauchen. Ich werde das auch schließen. Und was ich jetzt tun werde, ist einfach meine Arbeit abzuspeichern. In der nächsten Lektion werde ich Ihnen die vorstellen Grundlagen des Modellierens in Blender vorstellen. Es ist etwas, das Sie wissen müssen. Wenn Sie also die Grundlagen nicht kennen, schauen Sie sich das bitte an. Achten Sie darauf. Es geht nur darum, Ihnen die Grundlagen zu zeigen, und von dort aus können wir tatsächlich zurückkommen und tatsächlich anfangen, etwas zu bauen, wofür wir hier sind. In Ordnung, alle zusammen, wir sehen uns beim nächsten Mal. Vielen Dank. Tschüss. 6. Blender-Grundlagen Modellierung für Blender-Anfänger-Masterclass: Willkommen zurück, alle zur Meisterklasse von Blender Beginner, der Cookie-Fabrik, und hier haben wir mit unserer Referenz aufgehört. Und jetzt werde ich, wie gesagt, ein grundlegendes Video zur grundlegenden Modellierung in Blender abspielen . Es wird dir die Grundlagen vermitteln. Zusammen mit der Mischung aus grundlegender Navigation und Durcheinander sollten Sie also so eingestellt sein, dass Sie tatsächlich anfangen, etwas durcheinander zu bringen. In Ordnung, alle zusammen, wir sehen uns in der nächsten Lektion. Nochmals, wenn Sie das alles wissen, fahren Sie mit der nächsten und wir sehen uns danach. Vielen Dank. Tschüss. Willkommen zu den Grundlagen des Modellierens in Blender. Und dies ist eine kurze Einführung, um Ihnen Einstieg in einige der Grundlagen des Modellierens zu erleichtern. Also das Erste, was ich tun möchte, ist ein Primitiv einzuführen. Also die Art und Weise, wie wir es in Primitive bringen werden, ist Shift und A zu drücken, und dann öffnen wir ein Menü, und Sie können sehen, dass wir all diese Dinge in diesem eigentlichen Primitiven-Menü haben diese Dinge in diesem eigentlichen Primitiven-Menü Aber das, worauf wir uns konzentrieren wollen, ist das eigentliche Netz. Und von hier aus können Sie sehen, dass wir viele, viele Dinge wie Zylinder, Würfel, Ebenen hineinbringen können viele Dinge wie Zylinder, , und das , was wir gerade einsetzen wollen , wird unser Würfel sein. Dass wir unseren Würfel mitgebracht haben, ist als Nächstes der Objekt- und Bearbeitungsmodus. Und Sie können im Moment auf der linken Seite sehen, dass wir uns tatsächlich im sogenannten Objektmodus befinden, und das bedeutet, dass wir im Grunde das ganze Objekt manipulieren können . Wenn ich also G drücke, kann ich es tatsächlich so in meinem Viewport bewegen Wenn ich S drücke, um zu skalieren, kann ich tatsächlich das gesamte Objekt skalieren Aber die Sache ist, wir wollen nicht unbedingt im Objektmodus arbeiten, und die meiste Zeit werden wir tatsächlich im Bearbeitungsmodus arbeiten. Also können wir nach oben links gehen und das Ganze in den Bearbeitungsmodus versetzen, oder wir können tatsächlich die Tabulatortaste drücken und auf diese oder wir können tatsächlich die Tabulatortaste drücken Weise in den Bearbeitungsmodus springen. Sie werden feststellen, dass wir, sobald wir tatsächlich in den Edding-Modus gegangen sind, viel mehr Optionen zur Verfügung haben, und was noch wichtiger ist, wir haben jetzt eine Menge Topologie, mit der wir herumspielen können Das Erste, was Ihnen auffallen wird , ist der Unterschied, dass wir diese drei Optionen jetzt oben und an der Seite haben Und wenn Sie mit der Maus darüber fahren, werden Scheitelpunkt, Kanten und Nun, Scheitelpunkt werden hier diese kleinen Punkte sein. Die Kanten werden diese Kanten meiner Würfel oder irgendwelche der Kanten Und schließlich haben wir die Gesichter, was eigentlich die gesamte Polygonfläche ist Jetzt können Sie auch, anstatt auf diese zu klicken, eine Taste auf der Tastatur drücken. Dadurch gelangen Sie zur Scheitelpunktauswahl Wenn Sie zwei drücken, können Sie in Kanten gehen, und wenn Sie drei drücken, gelangen Sie in Flächen Von hier aus können wir tatsächlich jeden dieser Teile manipulieren. Sie werden also im Moment feststellen, ich hier Gizmo habe Wenn Sie das Gizmo nicht zur Verfügung haben, gehen Sie auf die linke Seite und Sie sehen hier diese kleine Schaltfläche mit der Aufschrift Verschieben, oder Sie können die Umschalt-Leertaste drücken und Ihr Verschieben-Tool wie folgt aufrufen Jetzt, wo ich Gesichter habe, kann ich dieses Gesicht auf diese Weise herausziehen. Wenn ich zu den Kanten gehe, kann ich tatsächlich eine der Kanten ergreifen und sie so Wenn ich zu den Kanten gehe, kann ich tatsächlich eine der Kanten ergreifen herausziehen Und wenn wir an Scheitelpunkten sind, kann ich diesen Scheitelpunkt oder den zweiten Scheitelpunkt mit Shift Select ergreifen den zweiten Scheitelpunkt mit und ihn dann auf diese Weise herausziehen Wirklich, wirklich einfach, Dinge zu manipulieren, wenn man weiß, wie man jeden dieser Teile auswählt Bevor wir uns zu sehr mit dem Modellieren in diesem eigentlichen Bearbeitungsmodus beschäftigen, lassen Sie uns zunächst einfach in den Objektmodus zurückkehren. Ich möchte Ihnen zeigen, wie wir diesen echten Würfel tatsächlich bewegen können . ihn also nicht nur mit dem eigentlichen Gizmo bewegen, Wir können ihn also nicht nur mit dem eigentlichen Gizmo bewegen, sondern auch G drücken und das Objekt frei bewegen , oder wir können auch G und Y drücken Platzieren wir es entlang der Y-Achse, bewegen wir es zum Beispiel um die X-Achse herum und bewegen es in diese Richtung oder sogar der Z-Achse und bewegen es auf und ab Um es wieder dort abzulegen, wo wir angefangen haben, klicken wir einfach mit der rechten Maustaste wie folgt. Das bedeutet, die Position zu verschieben, sodass es kein Würfel mehr ist, aber sagen wir einfach, es ist ein Würfel. Wir können das auch mit dem S vergrößern, aber wir können es so vergrößern oder verkleinern. Jetzt können wir auch das S drücken, aber die Shift-Taste gedrückt halten, und dann haben wir viel mehr Finesse bei der tatsächlichen Skalierung Wir können das auch, sagen wir, um Faktor zwei vergrößern, also S, zwei, Enter, und los geht's Und natürlich können wir es auch ziemlich klein verkleinern. Als Nächstes möchte ich das Rotieren besprechen, denn wenn wir es mit R drehen und es einfach herumdrehen, haben wir nicht viel Kontrolle darüber, wie sich das dreht Was ich stattdessen tun möchte, ist, immer R zu drücken, es dann mit einer Achse zu verbinden, das könnte die Y-Achse sein, also die grüne, und es dann entweder mit freier Hand drehen oder indem ich es dann mit einer Achse zu verbinden, das könnte die Y-Achse sein, also die grüne, und es dann entweder mit freier Hand drehen oder indem freier Hand drehen oder indem den Wert tatsächlich unter unserem Ziffernblock eingebe Wenn ich es also, sagen wir, um 90 Grad drehen möchte , drücke die Endtaste, und ich habe diese Runde um 90 Grad gedreht diese Runde um 90 Grad Wenn ich es jetzt zurückdrehen möchte, kann ich O Y drücken, die kleine Minus-Taste auf dem Ziffernblock, 90, und dann können wir es zurückdrehen. Es gibt noch etwas , das du wissen musst. Wir wollen auch unsere Transformationen zurücksetzen, und das ist eines der wichtigsten Dinge in Blender, denn wenn Sie Ihre Transformationen nicht zurücksetzen, betrachtet Blender dies immer noch als Würfel, obwohl es nicht mehr wirklich ein Würfel ist Was wir also tun wollen, um unsere Transformationen zurückzusetzen, ist A transformiert sich, und dann werden Sie feststellen, dass die Ausrichtung hierher verschoben hat weil sie sich immer zum Mittelpunkt der Welt bewegen wird Von dort aus wollen wir dann auch unsere Ausrichtung Wir wollen also mit der rechten Maustaste auf „Ursprung auf Geometrie setzen“ klicken und dann wird der Ursprung wieder genau in die Mitte des Objekts gelegt. Nun ist es auch wichtig zu wissen, dass sich das Zurücksetzen der Transformationen auch auf Dinge wie UV-Mapping und Dinge wie Modifikatoren auswirkt Grundsätzlich gilt: Wenn Sie jemals ein Problem mit Blender haben, immer sicher, dass Sie Ihre Transformationen zurücksetzen, dann werden die meisten dieser Probleme Okay, der nächste Punkt beim Zurücksetzen unserer Transformationen ist, dass es dann wirklich einfach ist, etwas wieder so zu machen, wie wir es vorher hatten Mit anderen Worten, wenn ich S drücke und das Ganze herunterskaliere, und dann drücken wir R und Z und drehen es so, weil ich vorher meine Rotationen zurückgesetzt habe . Was ich jetzt tun kann, ist ALNs zu drücken und es wieder auf die Skala zu setzen, auf der es war bevor ich etwas getan habe, und dann auf R und diese Rotation auch tatsächlich zurücksetzen Also wirklich, wirklich praktisch, sobald du deine Transformationen auf das zurückgesetzt hast, was du tatsächlich kannst weitermachen, werden wir uns jetzt tatsächlich mit der Vervielfältigung befassen Wenn ich also hierher komme, kann ich das tatsächlich duplizieren Wenn ich Shift D drücke und dann Enterbn drücke, ist es jetzt eine Duplikation, und ich kann das auf die rechte Seite verschieben Jetzt haben wir also tatsächlich zwei Objekte. Was ist nun, wenn Sie möchten, dass diese beiden Objekte tatsächlich kombiniert werden und Sie sie zum Beispiel nicht im Objektmodus duplizieren wollten? Nun, das ist einfach. Wir können einfach umschalten, die andere auswählen und Strg J drücken, und jetzt sind beide tatsächlich miteinander verbunden, wie Sie sehen können. Wenn ich jetzt also die Tabulatortaste drücke, können wir reinkommen und tatsächlich an beiden gleichzeitig arbeiten. Was passiert, wenn wir sie tatsächlich aufteilen wollen, also nicht wollen, dass die Objekte tatsächlich zusammen sind? Das ist auch einfach. Stellen Sie nur sicher, dass Sie zuerst eine davon auswählen und dann nur noch L drücken, um alles auszuwählen. Also all diese Gesichter, dann drücken Sie P. Kommen Sie runter zu der Stelle, wo Auswahl steht, und wenn ich jetzt die Tabulatortaste drücke, werden sie tatsächlich beide abgespalten. jetzt mit demselben Befehl die Wenn ich jetzt mit demselben Befehl die Tabulatortaste drücke, kann ich ein Gesicht aufnehmen, zum Beispiel Shift D drücken. Ich kann Dinge auch im Bearbeitungsmodus duplizieren. Also sollten wir vielleicht alle drei duplizieren. Schicht D. Ich kann dann tatsächlich reinkommen und sie auf diese Weise duplizieren. Es bedeutet aber auch, dass diese, wenn Sie sie im Bearbeitungsmodus duplizieren , Teil desselben Objekts , weil sie im Bearbeitungsmodus sind, weil sie im Bearbeitungsmodus nicht wirklich als Objekt klassifiziert werden Sie sind als derselbe tatsächliche Teil gruppiert. Nun, für den nächsten Teil, werde ich einen brandneuen Würfel hinzufügen, und ich werde Ihnen nur einige der grundlegenden Modellierungstechniken in Blender zeigen der grundlegenden Modellierungstechniken in und einige der Optionen durchgehen Hier haben wir also einen brandneuen Würfel, und der erste, den ich Ihnen zeigen werde, ist, wenn wir in den Bearbeitungsmodus wechseln, werden wir immer im Bearbeitungsmodus arbeiten, um Ihnen diese Dinge zu zeigen. Stellen Sie sicher, dass Sie sich im Bearbeitungsmodus befinden. Ich werde mir das obere Gesicht schnappen. Ich werde E drücken, und das wird das Ganze dann herausextrudieren Nun, manchmal müssen Sie etwas herausextrudieren, und zwar zum Beispiel entlang der A-Achse Alles, was ich tun werde, ist zu Edge Sect zu gehen , diese Kante zu nehmen und dann werde ich E drücken, und Sie können sehen, weil sie nicht an eine Achse gebunden ist, überall herumschwebt Wenn ich jedoch Xpon drücke, können Sie sehen, wie es sich herausbewegt und eigentlichen Achse folgt. Das macht es dann wirklich, wirklich einfach, es zu manipulieren, wo ich es eigentlich brauche Als Nächstes schauen wir uns etwas an , das man Abschrägung nennt, und dann muss ich nur reinkommen und mir meinen Rand schnappen Also drücke ich zwei auf der Tastatur, nehme eine Kante wie diese und dann drücke ich einfach Strg B auf diese Und Sie werden jetzt feststellen, dass es an dieser Seite tatsächlich abgeschrägt Sie werden auch feststellen, dass wir hier unten auf der linken Seite ein sogenanntes Bedienpanel haben Es wird geschlossen sein. Einfach öffnen und von hier aus können wir dann mit der eigentlichen Abschrägung die Abschrägungen nach unten drehen, sie zum Beispiel nach oben drehen, die Form der eigentlichen Abschrägung verschieben der eigentlichen Abschrägung und all das andere So ziemlich alles, was Sie in Blender tun , wird Ihnen ein solches Bedienfeld Wir werden nicht zu sehr darauf eingehen, aber in dem Moment, in dem Sie die Tabulatortaste drücken , um den Bearbeitungsmodus zu verlassen, verschwindet dies, zu verlassen, verschwindet dies, und dann sind Sie an die tatsächliche Form gebunden, die Sie ausgewählt haben, oder an die Einfügung oder die Extrusion. Denken Sie also einfach daran. Also in dem Moment, in dem ich die Tabulatortaste drücke , verschwindet das tatsächlich. Was ist, wenn wir Scheitelpunkte und keine Kanten abschrägen wollen Scheitelpunkte und keine Kanten abschrägen Wenn ich also zum Beispiel zu einem Scheitelpunkt wie diesem und einem Scheitelpunkt wie diesem komme , drücke Strg B und Sie werden sehen, dass er auf diese Weise abgeschrägt Aber wenn ich zu einem Punkt komme , der sich gegenseitig entgegengesetzt ist, drücke Strg B und du wirst sehen , Wenn ich jedoch Strg, Shift und B drücke, können wir die eigentlichen Scheitelpunkte tatsächlich auf diese Weise abschrägen eigentlichen Scheitelpunkte tatsächlich auf diese Weise abschrägen Das ist also ein weiterer praktischer Tipp für die tatsächliche Abschrägung. Die nächste Modellierungstechnik, über die wir sprechen möchten , sind Kantenschleifen Wie bekommen wir also mehr Geometrie dazu? Also, ich möchte hier zum Beispiel ein paar Kanten hinzufügen, ich kann die Strg-Taste drücken, und das bringt mir dann eine Kante hier rein. Wenn ich dann mit der linken Maustaste klicke, kannst du sehen, dass ich das entweder auf diese Seite oder auf diese Seite legen kann . Aber nehmen wir an, ich möchte es genau in der Mitte haben. Ich klicke einfach mit der rechten Maustaste und das bringt es dann genau in die Mitte. Die andere Sache, die ich mit dem Bedienfeld machen kann , ist, reinzukommen und all das nach oben zu drehen , um mehr echte Kantenschleifen zu erhalten, und ich kann sie sogar nach rechts verschieben. Jetzt kann ich auch, wenn ich Control Zed drücke, reinkomme und Control Law drücke. Ich kann mit dem Mausrad sogar nach oben scrollen , um mir so viele Kantenschleifen zu geben , wie ich möchte. Oder wenn ich ein bisschen mehr Finnen haben möchte, kann ich es auf dem Ziffernblock eingeben, also kann ich zum Beispiel 120 eingeben und habe 120 Kantenschleifen. Um es jederzeit abzubrechen, drücken Sie einfach auf das Escape-Board, dann wird es gelöscht. Die nächste Modellierungstechnik, die ich Ihnen zeigen möchte erfordert zwei echte Blöcke oder zwei Würfel wie diesen. Und alles, was ich tun werde, ist reinzukommen und gegnerische Gesichter so auszuwählen. Und dann möchte ich diese zum Beispiel tatsächlich zusammenfügen. Also alles, was ich tun werde, habe ich beide ausgewählt. Ich klicke mit der rechten Maustaste und komme runter und sehe, dass Brückenwände stehen. Und jetzt können Sie sehen, dass ich sie tatsächlich zusammenfügen kann. Nun, wenn ich die Steuertaste drücke und einfach eine Minute zurückgehe, können Sie das auch tun, indem Sie reinkommen und sagen wir, Sie greifen nach dieser und dieser Kante, und was ich stattdessen mache, ist, ich drücke den F-Knochen können Sie das auch tun, indem Sie reinkommen und sagen wir, Sie greifen nach dieser und dieser Kante , und was ich stattdessen mache, ist, ich drücke den F-Knochen so und komme auch runter, und dann schnappe ich mir beide und drücke die FbNE so Manchmal funktioniert Bridge nicht, weil Bridge mit zwei Kanten funktionieren muss und nichts dazwischen. Mit anderen Worten, dort wurde nichts ausgewählt. Wenn ich jetzt in diesen Bereich komme und versuche, mit der rechten Maustaste zu klicken und zu der Stelle herunterzukommen, wo „ Bridge Edge Loops“ steht , werden Sie sehen, dass Sie mindestens zwei Kantenschleifen auswählen. Von dort aus können wir also nicht wirklich eine Verbindung herstellen, und dann ist es eine gute Idee , stattdessen das FBNE zu verwenden Die letzte Modellierungstechnik, die ich Ihnen zeigen möchte, heißt Insert Ich werde mir dieses Gesicht hier schnappen. Ich drücke auf Ebon und dann können Sie sehen, dass Sie dieses Gesicht tatsächlich hineinstecken können Und von dort aus können Sie es tatsächlich herausextrudieren, wenn Sie möchten Sie können dann auch Strg B drücken und es abschrägen, wenn Sie möchten Und Sie können jetzt sehen, dass es wirklich einfach , all die Techniken anzuwenden , die ich tatsächlich gezeigt habe Das Letzte, was ich Ihnen zeigen möchte, ist noch einmal die Beilage. Aber dieses Mal nehmen wir diese Basis und diese Basis, und wenn ich I drücke, stimmt es, dass Sie beide gleichzeitig einfügen können . Das Beste am Einfügen ist jedoch, wenn ich die Taste I drücke und dann erneut I drücke, können wir sie tatsächlich getrennt voneinander einfügen , und zwar auf diese Weise. Jetzt sehe ich viele Renderings auf Facebook und anderen sozialen Medien, die wirklich, wirklich blockig aussehen Wenn ich zum Beispiel jetzt die Tabulatortaste drücke und in den Objektmodus gehe, werden Sie sehen, dass das tatsächlich ziemlich blockig aussieht Aber dafür gibt es eine wirklich einfache Lösung, also muss es nicht wirklich so aussehen Alles, was Sie tun müssen, ist, wenn Sie wirklich fertig sind, mit der rechten Maustaste klicken, nach oben kommen und dort, wo es heißt, Shade Auto Smooth, und das wird es dann basierend auf dem tatsächlichen Winkel abschattieren . Es ist also wirklich, wirklich einfach, entweder flach zu schattieren, komplett glatt schattieren oder automatisch glatt zu schattieren. Wenn Sie tatsächlich Probleme haben und möchten, dass Schatten etwas glatter ist als das, was er ist, können Sie auf die rechte Seite gehen wo sich dieses kleine Dreieck befindet, gehen Sie nach unten und öffnen Sie das Normale, und von dort aus können Sie es tatsächlich erhöhen und es bei einem höheren Winkel noch glatter schattieren Die Standardeinstellung ist immer auf 30 gesetzt. Stellen Sie also sicher, dass Sie es auf 30 setzen , falls Sie es tatsächlich übertreiben Das Letzte, was ich Ihnen in dieser Einführung zeigen möchte , ist der eigentliche Cursor, weil ich denke, dass er für das Modellieren sehr, sehr wichtig Also, was ich bei Mono machen werde, ist , einen weiteren Würfel mit Shift D zu machen, und dann will ich zum Beispiel diesen Würfel über diesem Würfel haben. Wenn ich jetzt den Cursor hierher bewege, also Shift mit der rechten Maustaste. Und dann kann ich die Umschalttaste drücken, und ich gehe von der Auswahl zum Cursor, halte die Offset-Taste. Und dann verschiebt sich die exakte Mitte dieses Würfels, die gesamte Ausrichtung auf meinen eigentlichen Cursor. Nun, wie würde ich das dann auf diesen Würfel bekommen? Ich würde mir diesen Würfel buchstäblich schnappen. Ich würde zuerst mit der rechten Maustaste klicken und den Ursprung auf Geometrie setzen, nur um sicherzugehen , dass der Ursprung genau in der Mitte liegt. Also würde ich dann die Umschalttaste drücken, um den Cursor auszuwählen, und das würde meinen Cursor dann genau in die Mitte bringen . Und dann würde ich mir diesen Würfel schnappen und von dort aus kann ich den Shift Desk-Auswahlcursor bewegen und den Offset halten. Und jetzt ist dieser Würfel direkt neben diesem eigentlichen Würfel hier. Von hier aus kann ich das tatsächlich ansprechen und lassen Sie uns einfach kurz alles ausprobieren , was wir gelernt haben. Sie können jetzt sehen, ob ich das mache, um sie beide zusammen zu bringen, dann mit Control J. Und dann werde ich als Erstes reinkommen, dieses Gesicht und dieses Gesicht nehmen, und wir klicken dann mit der rechten Maustaste, und wir kommen runter zu den Brückenflächen. Und dann werde ich ein paar Edge-Loops einbauen. Lassen Sie uns also zwei oder drei Kantenschleifen einbauen. Linksklick, Rechtsklick. Und dann werde ich Alt und Shift drücken und klicken , um all diese Kanten auszuwählen , die hier herumlaufen, und dann S drücken , aber sie so herausziehen. Dann werde ich diese beiden Oberteile abschrägen, also nehme ich dieses Oberteil und wähle dieses Oberteil mit Shift-Taste aus Ich drücke Strg B und schräg sie auf diese Weise ab. Von dort aus werde ich eine Beilage einlegen, also werde ich mir das vordere Oberteil hier schnappen Ich werde das mit der Augentaste so einfügen. Und von dort aus werde ich dann tatsächlich herausextrudieren. Also werde ich das so herausextrudieren. Nehmen wir an, ich möchte beim nächsten Teil ein größeres Bild haben, dann drücke ich Shift D. Ziehen Sie es heraus, sodass es ein Duplikat dieses Gesichts ist Ich drücke S, aber um es etwas größer zu machen, und dann drücke ich E und ziehe es entlang der Achse heraus. Schließlich nehme ich mir dieses und jenes und klicke dann mit der rechten Maustaste und verbinde Flächen wie diese . Und Sie können sehen, wie einfach es jetzt wirklich ist , mit allem, was Sie gerade gelernt haben, mit dem Aufbau einiger wirklich, wirklich komplexer Modelle zu beginnen mit allem, was Sie gerade gelernt haben, mit dem Aufbau einiger wirklich, wirklich komplexer Modelle . Ordnung, alle zusammen, ich hoffe, es hat euch gefallen, und ich werde beim nächsten Mal sehen. Cheers 7. Modellierung unserer Fabrikteile, beginnend mit Winmill-Maschinen, Erstellen von Basis- und ersten Zahnrädern: Aber willkommen zurück, alle, die es mischen wollen, als Meisterkurs beginnen, die Keksfabrik Nun, was wir tun werden, ist zunächst, bevor wir überhaupt mit dem Modellieren beginnen, im Moment befinden wir uns im Objektmodus, wie Sie hier sehen können. Wir haben also Wireframe, Objektmodus, Materialmodus und Rendermodus jetzt im Objektmodus Wenn wir jetzt im Objektmodus zu diesem kleinen Drop-down-Menü kommen, können wir sehen, dass wir all diese Dinge haben Nun, manche Leute arbeiten gerne mit Mac Cap. Manche Leute arbeiten gerne flach, andere mögen es, im Studio zu arbeiten. Ich gehöre definitiv zu den Typen , die gerne im Studio arbeiten. Ich finde es wirklich einfach zu sehen, was ich mache. Es gibt jedoch eine Sache, die ich gerne mache. Das heißt, wenn ich hierher komme, mache ich mir gerne Hohlräume. Ich finde es wirklich praktisch, wenn ich Würfel und solche Dinge erstelle. Lass uns tatsächlich unseren ersten Würfel erstellen. Jetzt, wo der Cursor in der Mitte ist, ist er nicht in der Mitte. Wenn ich also nach rechts verschiebe, irgendwo hier draufklicke , meinen Cursor wegbewege, kann ich dann Shift S drücken, Cursor zum Weltursprung bewegen, und da ist er genau in der Mitte. Wenn ich jetzt Shift A drücke, können wir den Würfel einfügen, den wir tatsächlich gelöscht haben. Shift A kommt runter, bringt einen Würfel rein. Im Moment werden Sie feststellen, dass mein Würfel so aussieht, aber in dem Moment, in dem ich Hohlräume einschalte, also wenn ich runterkomme, die Hohlräume einschalte, können wir diese Kanten einfach klar unterscheiden Und deshalb arbeite ich auch gerne mit Hohlraum an. Wie ich schon sagte, manche Leute spielen mit all diesen Dingen herum, aber für mich, weißt du, so einfach wie möglich zu arbeiten, aber mit Karies, gibt mir eine wirklich gute Vorstellung davon, was ich eigentlich schaffe Ordnung, was wir dann tun, ist mit unserer Windmühle zu beginnen Also, was wir tun werden, wir haben unseren Würfel hier. Wir drücken S und Z, und das wird ihn auf der Z-Achse Wir wissen also, dass die Z-Achse so verläuft. Die Y-Achse ist grün und die rote Achse ist leider rot. Jetzt können Sie nicht nur anhand von Farben sehen, sondern auch hier oben. Im Allgemeinen zeigt Ihnen dies , in welche Richtung es zeigt. Ich finde das sehr praktisch, wenn ich etwas spiegele und solche Dinge Vergiss also nicht, dort nachzuschauen. Suchen Sie auch hier nach der Achse. In Ordnung, also lass uns das ein bisschen rausziehen . Also werde ich es entlang der Y-Achse ziehen Also S und Y, lass es uns ein bisschen so herausziehen. Die Sache ist die, wenn wir so etwas kreieren, müssen wir uns überlegen, welchen Kunststil wir verwenden. Nun, bei diesem wollte ich etwas sehr Cartoonartiges, sehr Schönes und Angenehmes im Auge, sehr Farbenfrohes Und tatsächlich, wenn ich daran denke, dass Hound es bauen wird, habe ich immer etwas im Kopf, einen Kunststil Damit ging es also eher nach dem Vorbild von Kakaomelonen Das ist die berühmte Kinder-TV-Show von YouTube. Ich wollte es sehr farbenfroh und mit sehr abgerundeten Kanten haben. Und da bin ich tatsächlich, weißt du, auf den Kunststil gekommen , den ich wählen werde. Natürlich wirst du einen Kunststil nicht direkt kopieren. Es wird, weißt du, nicht genau wie etwas in der eigentlichen Show aussehen , aber es ist irgendwie dieser Kunststil. Und dieser Kunststil wurde schon oft gemacht. Aber jetzt, wo ich das sehe, weißt du, wohin ich eigentlich führe. Nun, wenn ich etwas Stilisiertes aussuche, wähle ich Spiele wie, weißt du, Ano 1.800 ist ein Favorit von Siedler ist ein weiterer Favorit und genau das mache ich auch, wenn ich an den angesagten Stil denke Es hält mich an diesem angesagten Stil fest, und deshalb habe ich dieses Bild davon im Kopf Ordnung, wenn wir also sagen, dass In Ordnung, wenn wir also sagen, dass wir das tatsächlich eingeführt haben, haben wir hier offensichtlich eine Menge harter Kanten und so etwas wie, wissen Sie, etwas zu schaffen, das wirklich angenehm für das Auge ist Du willst nicht wirklich viele harte Kanten haben. Du willst dort viel Rundheit haben. Also, was ich jetzt tun werde, ist reinzukommen und ich werde mir jede dieser Kanten hier schnappen Also werde ich mir diesen schnappen, diesen, diesen und diesen. Also werde ich Strg B drücken und das macht es mir möglich, und das macht es es abzuflachen Wenn ich jetzt mit dem Mausrad nach oben scrolle, können Sie sehen, dass ich mehr oder weniger Abschrägungen einfügen kann Nun, eine Sache habe ich vergessen, vorher zu sagen, also werde ich einfach mit der rechten Maustaste klicken, um das zu entfernen. Ist das, bevor Sie etwas umformen oder vor dem Einfügen oder Extrudieren oder so, immer, wenn Sie die Form haben, die Sie wirklich wollen, setzen Sie Ihre Transformationen Und das liegt daran, dass Blender dies in Blender immer noch als den Würfel betrachtet , den wir tatsächlich erstellt haben. Also, weißt du, ein mal 1 Meter oder zwei mal zwei Meter großer Würfel, den wir, du weißt schon, eingebracht haben. So sieht dich Blender immer noch. Wenn es also darum geht, es abzuschrägen, erhalten Sie möglicherweise nicht die erwarteten Ergebnisse, es sei denn, Sie setzen Ihre Transformation Wir werden also unsere Transformationen häufig zurücksetzen, und wir werden auch die Ausrichtung stark zurück in die Mitte verlagern zurück in die Mitte Also versuche dich daran zu gewöhnen. Drücken wir also zuerst Strg A, alle Transformationen, und dann setzen wir alle Transformationen Klicken wir nun mit der rechten Maustaste und setzen den Ursprung auf Geometrie. Also setzen wir den Ursprung auf Geometrie. Es sollte schon da sein. Dann drücken wir die Tabulatortaste, um in den Bearbeitungsmodus zu wechseln. In den Grundlagen der Modellierung in Blender sollten Sie nun den Unterschied zwischen Objektmodus und Bearbeitungsmodus verstehen . Jetzt, wo wir all diese Kanten haben, tun werden, ist Strg B zu drücken, und jetzt können Sie sehen, dass sie und jetzt können Sie sehen, dass sie tatsächlich in der richtigen Richtung abgeschrägt Von dort aus scrolle ich mit dem Mausrad nach oben und erhalte ein paar schöne abgerundete Kanten also mache ich einen Linksklick und schon sind wir da oder jetzt schön abgeschrägt Sie jetzt die Tabulatortaste drücken, können Sie sehen, wie sie aussehen werden Nun, die andere Sache ist, dass ich Ihnen jetzt gezeigt habe , dass ich nichts abschrägen würde, und ich meine, alles weg, bis Sie das eigentliche Modell gebaut haben Und der Grund dafür ist dass, wenn ich jetzt wirklich reinkommen und sagen wir, ich will es auf diese Weise herausziehen, es viel schwieriger ist, das herauszuholen Jetzt ist es abgeschrägt, viel schwieriger, weil man viel Geometrie hat, mit der man tatsächlich arbeiten Also werde ich Strg E drücken . Ich gehe zurück Und ich werde es so lassen, wie es ist, bis ich das Ganze aufgebaut habe. Also werde ich das Ganze einfach ausarbeiten. Ich werde oben eine kleine Windmühle bauen , wie Sie hier sehen können, im Grunde alles, auch bis zu diesem Teil hier hinten , sogar diesen Teil hier Und wenn ich das gemacht habe, werden wir es schön rund machen und, du weißt schon, all diese Kanten abrunden Zuallererst wollen wir jedoch sicherstellen, dass alles maßstabsgetreu ist. Lassen Sie uns also weiter daran arbeiten. Also brauchen wir dieses bisschen hier. Also werde ich nur noch einmal Shift D drücken. Ich werde noch einen Würfel reinbringen. Ich werde den S-Bone drücken. Und dann werde ich es so öffnen und dann die Tabulatortaste drücken. Ich werde mir das Gesicht schnappen. Im Moment, wie Sie sehen können, kann ich nur Kanten erfassen , weil es in der Kantenauswahl ist. Wenn ich das Gesicht hier auswähle, kann ich das obere Gesicht nehmen. Jetzt werden Sie auch feststellen, dass es im Bearbeitungsmodus kein Bewegungswerkzeug gibt. Wenn Sie jetzt zum ersten Mal in den Bearbeitungs - oder Objektmodus wechseln, das Bewegungswerkzeug oder der Gizmo nicht vorhanden Ich neige also dazu , jedes Mal wenn Sie Blender öffnen, das Verschieben-Tool einzuschalten, dann ist es so, bis Sie zu einem anderen Tab wechseln oder Blender erneut öffnen. Also, wenn ich die Umschalt-Leertaste drücke, um mein Verschieben-Tool zu öffnen. Da ist es. Wenn ich die Tabulatortaste drücke, habe ich ein Verschiebewerkzeug, wie Sie sehen können. Wenn ich zum Modellieren übergehe, verschwindet die Move-Maut , wie Sie sehen können. Gehen wir also zurück zum Layout und drücken die Tabulatortaste. Und was wir tun werden, ist das runterzuziehen, und ich werde es dann weiter rüber ziehen bis hierher. Ich nehme den hinteren, ziehe ihn weiter rüber bis hierher, so. In Ordnung, das sieht also bis jetzt ziemlich gut aus. Jetzt brauchen wir diesen Teil hier und wir brauchen auch eine große Ausrüstung , die da reinpasst Also ich denke wir werden zuerst die Ausrüstung reinbringen und dann können wir darauf aufbauen. Wenn ich also im Moment die Umschalttaste drücke, werden Sie feststellen, dass ich eigentlich keinen Gang oder etwas Ähnliches habe. Und das liegt daran, dass die Zahnräder Teil der eingebauten Add-Ons in Blender sind , und diese Dinge müssen Sie tatsächlich einschalten Also gehe ich rüber zur Bearbeitung und dann gehe ich runter zu den Einstellungen Und dann werden wir zu Add-Ons gehen. Und was ich jetzt tun möchte, ist, die Extras einzubringen . Wenn ich also reinkomme, gehe ich auf die Suche, ich gebe zusätzliche Objekte ein und wir werden sehen, dass wir zusätzliche Mesh-Objekte haben. Wir wollen das einfach so ankreuzen . Und lass es anlaufen. Und dann können wir das schließen. Und jetzt wollen wir die Ausrüstung reinbringen. Also, was ich tun werde, ist Shift A zu drücken , ich werde rüber gehen und ich gehe runter zu der Stelle, wo Gänge steht, also so. Also komm zu Gears. Und was ich dann tun werde, ist , dass ich es nach oben schiebe. Nun, ich habe all diese Voreinstellungen auf der linken Seite, und Sie können sehen, dass sie in dem Moment, in dem ich sie nach oben verschiebe, alle verschwinden Also, was ich stattdessen tun möchte, ist, dass, auch wenn Strg E gedrückt wird, es nicht zurückkommt Also ich möchte das aus dem Weg räumen. Und stattdessen möchte ich den Schichttag drücken und wieder einen Gang einschalten. Also bring die Ausrüstung rein. Und was ich dann tun werde, ist, dass Sie sehen können , dass wir hier einen Standort haben. Ich werde es auf der Z-Achse nach oben bewegen, und jetzt können Sie sehen, dass ich es tatsächlich an die Stelle bringen kann , an der ich es haben möchte. Wir können also sehen, dass wir es auch ein bisschen kleiner haben wollen. Wir können das jetzt also herunterdrehen und dann kann ich es auch entlang dieses Bildschirms, der Y-Achse, bewegen. Lassen Sie uns es also entlang dieser Y-Achse bewegen. Also ragt es einfach da raus und los geht's. Und jetzt kannst du sehen, dass ich es auch fallen lassen kann. Und der Grund, warum ich das mache, ist, dass ich es weglegen will , nur damit es fast hier draufliegt. Aber ich will das auch tun , weil ich sichergehen will , dass ich noch einen Topf hier drin habe. Also, mit anderen Worten, ich habe vergessen, dass ich hier noch einen Topf in C-Form brauche . Also, ich werde das jetzt nach oben verschieben, also werde ich es ein bisschen nach oben verschieben, also so, wo ich es haben will, also ich will es. Lass uns irgendwo da drüben nachdenken und sichergehen , dass es herausragt. Und was wir jetzt tun können, ist, dass wir es verschoben haben. Wir haben es an der richtigen Stelle. Sind wir mit der Größe zufrieden? Wollen wir es zum Beispiel etwas dünner haben? Damit wir reinkommen können. Wir können die Dünnheit verringern. Wir können die Basis hochdrehen. Wir können sogar drehen, wie viele Gänge es hier gibt. Sie können hier zum Beispiel eine Reihe von Zähnen sehen. Aber wir werden es ziemlich einfach halten. Wir werden es in etwa so belassen. Nun, die andere Sache ist , wenn du ihn bewegst, also sagen wir den Radius, willst du den Radius hervorheben. Sie können das Shiftboard auch gedrückt halten, und das macht es wirklich, wirklich langsam, egal in welche Richtung Sie fahren Es ist wirklich, wirklich praktisch, Dinge größer oder kleiner zu machen In Ordnung, also lassen wir unsere Ausrüstung vorerst dort. Und was wir dann in der nächsten Lektion tun werden, ist diesen Sport zu kreieren, unsere Ausrüstung einzubauen und dann sollten wir diesen Teil hier aufbauen lassen. Ordnung, alle zusammen. Ich hoffe, es hat euch gefallen und wir sehen uns beim nächsten Mal. Vielen Dank Tschüss. 8. Ausrüstung an der Windmühle unserer Maschine anbringen, zusätzliche Details zur Getriebeoberfläche für Ble erstellen: Willkommen zurück, wenn du als Meisterkurs, in der Keksfabrik, beginnen willst , und hier haben wir aufgehört In Ordnung, also lassen Sie uns jetzt den C-Bereich einbauen. Also, was ich tun werde, ist Shift A zu drücken. Wir werden einen weiteren Würfel reinbringen Also Shift A Mesh, lassen Sie uns einen Würfel hineinbringen. Dann bringen wir den Würfel hoch. Also werden wir es auf jeden Fall ein bisschen kleiner haben wollen. Also werde ich es einfach drauflegen, damit es einfach da drin ist. Ich drücke dann die S-Taste, um es herunterzufahren. Ich werde es dann einfach runterziehen, um sicherzugehen, dass es passt. Ich möchte auf jeden Fall, dass es hier etwas einfacher reinpasst. Ich will nicht, dass es bis zu diesem Rand reicht. Also werde ich S&X drücken und es reinziehen, so. Und jetzt möchte ich mich nur auf das Wesentliche konzentrieren. Also werde ich die Tabulatortaste drücken. Ich werde reinkommen, Facelck, ist das hier. Sie können hier übrigens auch Scheitelpunkte, Kanten und Flächen haben Scheitelpunkte, Kanten und Flächen haben Sie können die Tasten eins, zwei oder drei drücken , um sie jeweils auf der Tastatur auszuwählen Und was ich dann tun möchte, ist es dahin zu bringen , wo ich es haben will. Also will ich es irgendwo hier haben. Und was ich dann tun möchte, ist, das ein bisschen rauszuholen. Also rundum, und natürlich möchte ich das so nach hinten bringen Nun, ich bin zufrieden damit, wie klobig dieser Teil jetzt ist, aber was ich jetzt tun möchte, ist, ihn hochzuziehen Den ganzen Weg. Mit anderen Worten, ich möchte das zuerst ansprechen. Also lass uns unsere Ausrüstung hochholen. Also werden wir unsere Ausrüstung ein bisschen aufrüsten. Nun, ich denke, meine Ausrüstung ist ein bisschen zu dick. Also anstatt zu versuchen, du weißt schon, eine neue Ausrüstung zu bauen, werde ich nur den Kopf von EM drücken und ihn so hineinbringen. Und jetzt glaube ich, dass ich damit zufrieden bin , wie die Ausrüstung, du weißt schon, da hingestellt wurde. Nun, eine Sache, die ich sehen kann, ist, wenn ich es übertreibe, kann ich sehen, dass dieser Teil meiner Ausrüstung hier etwas nach hinten ragt, also werde ich ihn einfach wieder an seinen Platz zurückziehen , damit er immer noch so herausragt, und ihn dann ein bisschen hochziehen. In Ordnung, das sieht gut aus. Nun, wie gesagt, wir haben es an der richtigen Stelle. Aber jetzt wollen wir, dass dieser Teil ganz oben ist. Also werde ich in diesen Teil kommen, die Lasche drücken, die obere Fläche nehmen und sie ganz nach oben ziehen. Also so. Und das ist ungefähr, wo ich hin will. Nun, die andere Sache ist, ich möchte jetzt hier eine Pause einlegen, was ziemlich einfach, aber schwierig ist , wenn man nicht weiß, wie man es macht. Also werde ich die Steuerung ausschalten. Dann bringen wir eine Kantenschleife hinein, und Sie können sehen, wenn ich die Kantenschleife hineinbringe, wo auch immer ich sie hier entlang verschiebe, sie bewegt sich nach oben oder zur Seite. Ich kann auch mein Mausrad nach oben bewegen. Das wird mehr von ihnen reinbringen. Aber im Moment wollen wir nur einen. Lassen Sie es uns einfach halten. Und was ich tun werde , ist Linksklick. Und von dort aus kannst du sehen, dass ich es so bewegen kann . Was ich tun möchte, klicken Sie einfach rechten Maustaste. Also kann ich es sogar hier ablegen. Klicken Sie mit der linken Maustaste darauf oder drücken Sie einfach rechte Maustaste und sie legen es direkt in der Mitte ab. Zum Glück für mich, wenn ich auf dem Ziffernblock die Drei drücke und zur Seitenansicht gehe, ist es jetzt sowieso quasi in der Mitte von hier . Deine vielleicht nicht. Drücken Sie einfach die Tabulatortaste, aber gehen Sie zu diesem Teil hier. Und was Sie tun wollen, Sie wollen im Grunde genommen, Sie das genau in der Mitte der eigentlichen Kantenschleife platzieren wollen dass Sie das genau in der Mitte der eigentlichen Kantenschleife platzieren wollen. Also ich kann es im Moment nicht sehen. Also, was Sie tun müssen, ist, einfach zu Wireframe zu gehen und dann können Sie das jetzt genau sehen, Sie wissen schon, wo diese sektuelle Randschleife Und von dort aus können Sie diese Ausrüstung nach oben oder unten bewegen , wo immer Von dort gehe ich zurück in den Objektmodus. Ich werde dann zu diesem Würfel hier kommen. Und dann werde ich wieder reingehen. Nun, die Sache ist, vielleicht haben Sie das jetzt nicht ausgewählt. Also wollen wir sichergehen , dass wir das auswählen. Also, bei gedrückter Umschalt-Taste und Klick wählen wir es rundum aus, und dann wollen wir Strg B drücken. Und was wir tun werden, ist , es abzuflachen Sie können jetzt sehen, dass ich in dem Moment all diese Linien drin habe all diese Linien drin habe Ich möchte mein Mausrad nach unten scrollen, und ich werde es abschrägen, um es hier zu runden. So wie Und jetzt können Sie sehen, dass wir auf jeder Seite eine Lücke haben. Und wenn du damit nicht zufrieden bist, weißt du, willst du ein bisschen mehr Abstand, was ich tue. Ich drücke Control E. Control B, ziehe es heraus und mache es ein bisschen größer. Ich möchte jetzt sichergehen, dass es hier eine Lücke gibt. Also die Ausrüstung, weißt du, sie ragt ein bisschen heraus. Ragt es ein bisschen zu stark heraus? Ich glaube, das ist es. Also werde ich jetzt zu meiner Ausrüstung zurückkehren. Ich werde den S-Knochen-Kiefer drücken, um ihn wieder einzuziehen und ihn einfach auf die richtige Größe zu bringen, die ich haben möchte Also und seinen Kopf, zieh ihn ein bisschen heraus. Also so. Also in Ns Kopf skalieren , um ihn zu zerquetschen. Wo auch immer du willst. Okay, dann lass uns von hier aus reinkommen und noch eine Randschleife machen, und noch eine Randschleife machen weil wir natürlich wollen, dass sie hier reinpasst. Also werde ich Strg drücken, mit linken Maustaste klicken und mit der rechten Maustaste klicken. Und jetzt können wir sehen, dass das nicht an der richtigen Stelle ist. Aber bevor ich das nach links oder rechts verschiebe, werde ich zu meinem Facelet kommen, dieses Gesicht nehmen, Verschiebungen wie dieses Gesicht, Verschiebungen wie dieses Gesicht, und dann drücke ich auf Löschen und Gesichter Jetzt können Sie sehen, dass wir dort eine Lücke haben, aber wir haben jede Menge Löcher in unserem Netz Also müssen wir das reparieren. Also, was ich tun werde, ist reinzukommen. Ich nehme diese Kante hier, damit Sie sehen können, dass ich auf Edge Select bin, nehmen Sie diese Kante mit Shift Select, drücken Sie die F-Taste, und dann komme ich zu dieser und zu dieser, drücke die F-Taste. Und leider können Sie sie nicht alle zusammen machen, weil Sie am Ende ein Durcheinander von Maschen Dann schnappen Sie sich dieses und dieses, drücken Sie die Fb-Taste und los geht's. Jetzt haben wir ein neues Problem. Also, unsere Ausrüstung steckt hier in diesem Netz fest. Das wollen wir nicht wirklich. Kommen wir also zu Face Select. Stellen Sie dann sicher, dass Sie dieses Gesicht gegriffen haben, und alles, was Sie tun werden, ist es zurückzuziehen So, nur damit die richtige Ausrüstung da rein passt. Wenn du die Drei drückst, kannst du zur Seitenansicht gehen und dann sehen , wie viel Platz du jetzt tatsächlich hast, es zieht sich nur ein kleines bisschen zurück, so. Nun, wonach wir hier suchen, im Grunde wollen wir es nicht zu dünn machen, wenn wir das machen. Wenn es zu dünn ist, würde es natürlich zusammenbrechen, also wollen wir das nicht wirklich. Die andere Sache ist, dass wir auch bei dieser Ausrüstung dafür sorgen wollen, dass sie animiert wird und sich bewegt Wenn wir also darüber nachdenken, kann es nicht einfach in der Luft stecken bleiben Dreht sich herum. Ich muss wirklich so aussehen, als ob es tatsächlich an diesem Netz hier befestigt ist. Also die Art und Weise, wie wir das machen werden, ist, dass wir jetzt zu unserer Ausrüstung kommen. Und was ich tun werde, ist, dass es manchmal wirklich einfach ist, an etwas zu arbeiten, wenn man alles isoliert Mit anderen Worten, wenn Sie diese Ausrüstung isolieren, werden Sie es viel einfacher machen, tatsächlich damit werden Sie es viel einfacher machen zu arbeiten Es gibt also zwei Möglichkeiten, das zu tun. Ich zeige dir zunächst das Fragezeichen. Wenn Sie also das Fragezeichen auf Ihrer Tastatur drücken, werden Sie sehen, dass es vergrößert und herausgezoomt wird, wodurch es wirklich, wirklich einfach ist, damit zu arbeiten Im weiteren Verlauf des Kurses werde ich Ihnen immer mehr Möglichkeiten zeigen, Dinge zu tun und warum Sie es vielleicht so machen möchten Weil Isolation funktioniert, weißt du, sie schaltet im Grunde die gesamte Beleuchtung aus. Sobald Sie also etwas isoliert haben, möchten Sie später im Kurs vielleicht die später im Kurs vielleicht die Beleuchtung dort haben, also gibt es andere Möglichkeiten, Dinge zu tun. Wie dem auch sei, lassen Sie uns das vorerst isolieren. Und was ich dann tun werde, ist, dass ich jetzt reinkomme. Ich gehe zu Edge Lick. Und was ich tun werde, ist, mir diesen Vorteil hier zu schnappen. Also Alt Shift und klicken, um sicherzugehen, dass es da rundum erfasst Ich nehme diese Kante hier, Alt, Shift und klicken, um sicherzugehen , dass sie da rundum erfasst ist Und was ich tun möchte, ist , das auszufüllen. Also klicke ich mit der rechten Maustaste, komme runter zu Bridge Edge Loops und fülle es aus. Jetzt möchte ich sicherstellen, dass ich hier zwei Kanten habe, also drücke ich Strg R. Also werde ich linken Maustaste klicken und es dann nach oben und unten bewegen, mit der rechten Maustaste klicken, um es in die Mitte zu legen, und dann drücke ich Strg B, und jetzt habe ich die volle Kontrolle darüber, wie sehr ich das herausziehen möchte, was viel, viel ist einfacher, so wie es ist. Also, was ich jetzt tun will , ist, diese beiden Gesichter auszufüllen . Ich werde mir diese Bombe schnappen, Al Shift und klicken, F drücken , aber für Gesicht, und dann diese nehmen, Alt Shift und klicken, F-Taste, Gesicht so. Und jetzt haben wir das ausgefüllt. Wir haben dir ein bisschen Erleichterung verschafft, da vorne und unten rumzufahren , und jetzt ist es einfacher, damit zu arbeiten. Also, was ich jetzt machen möchte, ist im Grunde eine Art Spalte zu erstellen , die nach oben und eine nach unten geht , nur damit sie mit der eigentlichen Maschine verbunden ist. Also gehe ich wieder zur Seitenauswahl, stelle sicher, dass ich die obere Fläche auswähle, Shift, wähle die untere Fläche und dann verwende ich I. Und das ist im Grunde das Einfügen. Wenn ich jetzt auf I drücke, kann ich das quasi einfügen und einfügen. So, und los geht's. Also, wir wollen es im Grunde herausbringen, also hat es, du weißt schon, eine Art Rute, die da durchgeht. Also werde ich die E-Taste drücken. Und wenn Sie E drücken, werden Sie jetzt extrudieren Sie müssen sehr vorsichtig sein, wenn Sie E drücken, denn was Sie nicht tun möchten, ist E ein paar Mal zu drücken, weil Sie dann am Ende Netz mit Netz übereinander haben, und das wollen wir wirklich nicht Wir werden also einmal E drücken und Sie werden sehen, dass wir diese Zeile bekommen. Beweg deine Maus nicht oder so. Drücken Sie einfach die Endtaste. Und jetzt sieht es so aus, als wäre nichts passiert. Aber sobald ich jetzt S und Z drücke und das herausziehe, werden Sie sehen, dass wir es jetzt tatsächlich in die Spalte ziehen können , die wir benötigen. Nun, die andere Sache ist, wenn deine nicht herausgezogen wurde, also lass uns Strg Z drücken, um zurückzugehen. Kommen wir hier zu diesen beiden ineinandergreifenden Links. Sie werden sehen, dass wir einen Medianpunkt und einen individuellen Stellen Sie sicher, dass es sich auf dem mittleren Punkt befindet, wenn Sie es herausziehen. Also S und Z, zieh es raus und los geht's, so. Wenn ich jetzt die Tabulatortaste drücke, AltA drücke oder wenn Altage nicht funktioniert, weil wir es nicht ausgeblendet haben, drücke das Fragezeichen und los geht's Jetzt haben wir die Ausrüstung an ihrem Platz. Jetzt, in dem Moment, in dem es ein bisschen chaotisch aussieht , gibt es hier und hier viele Ecken und Kanten. Darüber werden wir gleich sprechen. Das hat damit zu tun, wie sich die Schatten bewegen werden und all diesen guten Sachen. Aber das Erste, was wir tun müssen, ist, sicherzustellen , dass wir das aufgebaut haben. Das ist also das Erste, was wir tun. Also in der nächsten Lektion werden wir das weiter ausbauen. Wir werden hier auf diese beiden kleinen Punkte eingehen. Wir werden, du weißt schon, irgendwie alles zusammenfügen , es richtig schön machen, und dann können wir anfangen, weißt du, alles zu glätten, alles abzuschrägen und es wirklich, wirklich nett aussehen zu Jetzt, am Ende jeder Lektion, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Arbeit speichern, also ablegen und speichern, und wir sehen uns in der nächsten Vielen Dank. Tschüss. 9. Hinzufügen eines zylindrischen Behälters an die Seite einer Windmühle, Erstellen von Pfeifen mit einem Blender in Mesh-Addo: Willkommen zurück zur Meisterklasse von Blend Beginner, der Keksfabrik Wenn wir uns nun unsere Referenz ansehen, lassen Sie uns sie damit etwas größer machen. Wir können sehen, dass wir diese beiden Teile hier haben. Wir haben diesen Teil hier oben gebaut. Wir müssen noch eine Windmühle bauen, und wir haben diesen kleinen Teil hier drüben. Also ich denke, wir beginnen mit diesem kleinen Teil hier drüben. Also fangen wir dort an. Wir wollen es direkt neben diesem Teil hier haben. Ich werde dieses Mal zuallererst einen Zylinder reinbringen. Also Shift A, Mesh. Kommen wir runter zu der Stelle, wo Zylinder steht, und bringen wir einen Zylinder rein. Im Moment können Sie sehen, dass wir all diese Eckpunkte hier haben Nun, ich empfehle nicht, es jemals auf 32 zu belassen. Ich denke, 32 ist viel zu hoch. Der Unterschied ist, also werde ich es dir zeigen, wir bringen das rüber. Also werde ich diesen hier hinstellen. Ich werde einen neuen reinbringen. Also Schicht A, ich werde einen Zylinder einbauen und wir werden diesen Zylinder auf etwa acht stellen. Und dann werden wir einen weiteren Zylinder einbauen. Schicht A, noch einen Zylinder rein, und wir stellen diesen Zylinder auf etwa 24. Jetzt kannst du den Unterschied zwischen ihnen sehen. Sie können sehen, ob ich zu diesem komme, wenn ich mit der rechten Maustaste klicke und die Option Automatisch glätten wähle. Sie können sehen, wie es wirklich, wirklich glatt abdunkelt. Wenn ich zu diesem komme, mit der rechten Maustaste klicke und die automatische Glättung schattiere, können wir dort eigentlich keine Glätte bekommen , es sei denn, wir drehen das Ganze ganz nach oben, aber am Ende sieht die Oberseite trotzdem irgendwie gezackt aus, und das wollen wir nicht wirklich. Das sind sehr, sehr niedrige Dinge, weißt du, wo du ein Handyspiel oder so etwas hast Handyspiel oder so etwas Das ist der goldene Mittelweg. Also, wenn ich hierher komme, Rechtsklick, Shade Auto Smooth. Sie können sehen, dass wir da ein kleines bisschen Blockade haben, im Gegensatz zu diesem Du weißt schon, du kannst den Unterschied zwischen ihnen sehen. Und ich denke, um einen Zylinder zu verwenden, sollten wir 16-24 anvisieren, etwas niedriger als das, und Sie haben am Ende diese Art von echter Blockade, die wir einfach nicht Ordnung, also jetzt werde ich jeden von ihnen löschen Also lass uns sie löschen. Ich werde mir diesen Teil hier schnappen. Ich drücke Shift, Cursor auf „Ausgewählt und dann füge ich einen Zylinder hinzu. Also Shift A, lassen Sie uns einen Zylinder hineinbringen. Ich werde sichergehen, dass meine Vertzzahlen auf 24 stehen. Okay, dann lass uns reinkommen. Und was wir jetzt tun wollen, ist das zur Seite zu ziehen. Wir werden es ein bisschen kleiner machen. Und dann werden wir N drücken, nur um es ein bisschen herauszuziehen. Und wir können daraus ersehen, dass es in diesem unteren Teil hier sein wird. Sie können also sehen, es ist dieser Teil hier, wo es sein wird, also muss es an der Seite von hier sein, also so. Und wir können sehen , dass es wahrscheinlich nicht ganz hier unten abfällt. Das ist also ein bisschen niedrig, wie Sie sehen können. Also, anstatt es zu zerquetschen, drücken wir die Tabulatortaste und kommen nach unten Und was wir tun werden, ist , das hochzuziehen dann auf diese Weise ganz nach unten den oberen Teil angeht, würde ich sagen, dass es gleich danach beginnen muss. Also dieser obere Teil hier , der Teil hier, wir fangen gleich danach an. Und wir machen den oberen Teil so dass wir E für Extrudieren drücken, erneut eingeben und dann auf S drücken, und dann sollten wir es herausziehen können, so Und dann drücken wir erneut E für Extrudieren, aber wir ziehen es einfach direkt Wenn es nun nicht gerade der Z-Linie nach oben folgt, drücken Sie Z und Sie werden sehen, dass es eingefroren Drücken Sie erneut Z, und Sie werden jetzt sehen, dass es sie entlang der Z-Achse nach oben zieht Und wir werden es hier hochziehen, bis es rund herum ist. Und dann drücken wir den S-Knochen und bringen ihn rein, um das schöne Top zu bekommen, nach dem wir suchen. Aber wir haben ein Problem dabei, und das ist die Tatsache, dass, wie Sie sehen können, dieser Teil hier ein bisschen heruntergefahren werden muss. Sie können sehen, dass ich, als ich das angesprochen habe, nicht gleichgesetzt habe, weil es eine zu harte Kante ist Nun, Sie können sehen, dass es an dieser Kante zu scharf ist, und darauf wollen wir uns nicht einlassen Also alles, was wir tun wollen, ist Strg Z zu drücken. Und anstatt das zu tun, ziehen wir es hier runter, also so. Und dann drücken wir E und es dann auf und drücken dann die S-Karte. Und jetzt können Sie sehen , dass es dort oben viel, viel besser aussieht , und lassen Sie es uns so herunternehmen Jetzt kann ich auch von hier aus sehen, dass nah genug ist, es nah genug ist, ein bisschen von der Spitze entfernt, und Sie können sehen, dass meins genau oben an diesem Rand hier Also werde ich die Tabulatortaste drücken, zu diesem Teil gehen und mir das Oberteil schnappen. Also nimm diese Teile hier und ich werde sie hochziehen, so dass sie ein bisschen größer werden. Und jetzt denke ich, dass das passt. Jetzt werde ich mir einfach alles schnappen. Ich werde den Schwamm drücken , um ihn ein kleines bisschen kleiner zu machen , also ihn so herausziehen. Wir haben also Platz oder zwei Rohre, die da reingehen. Also werden wir ein großes Rohr haben, das hier durchkommt , und ein kleineres Rohr wird quasi hier vorbeikommen. Also, es gibt Möglichkeiten, die Dinge zu verkleinern . Entlang der Breite Mit anderen Worten, wenn ich es so machen möchte , dass es hier etwas dünner ist, kann ich reinkommen und Alt Shift drücken und klicken, um es ganz nach außen zu nehmen. Und anstatt auf den S-Bone zu drücken, was ihn einfach so hineinbringt, kann ich tatsächlich auf Alters drücken, und dann kann ich ihn so hineinbringen und ihn ein bisschen dünner machen. Und dann hier kann ich auch das Gleiche tun. Also lns, bring es so rein, und das ist eine viel bessere Art, es einzubauen als nur S für die Skala zu verwenden Also gut, jetzt haben wir das. Zuallererst wollen wir hier draußen sein Also werde ich reinkommen, die Tabulatortaste drücken, aber die Strg-Taste einschalten, mit der linken Maustaste klicken, sie herunterfahren. Und dann mache ich Alt-Shift und mache hier weiter. Also Alt Shift klicken, E, Enter. Und dann, anstatt S zu drücken, drücke ich normalerweise ALTERS und hole es heraus. Also, wenn du die Shift-Taste gedrückt hältst, kannst du sie durchhalten und sie überall hinbringen, wo du willst. Also ich glaube, ich werde mit so etwas zufrieden sein . In Ordnung. Also, zum Schluss möchte ich vielleicht ein bisschen Erleichterung auf der Unterseite haben. Mit anderen Worten, ich möchte das nur ein bisschen herunterziehen, so wie es ist, und los geht's. Nun, wenn wir zu solchen Dingen kommen, ist es immer eine gute Idee die Dinge glatt abzudunkeln, weil man dann eine gute Vorstellung davon hat alles aussehen wird. Also werde ich mit der rechten Maustaste auf Shade Auto Smooth klicken und los geht's. Nun, du kannst sehen, das wirst du immer bekommen. Da oben drüben hast du irgendwie diese kleinen Grate, die reingehen. Das wirst du ständig bekommen, wenn wir ziemlich niedrige Polygone verwenden Als wir also den eigentlichen Zylinder eingebaut haben, habe ich es Ihnen gezeigt, wir haben ihn auf 24 reduziert, und Sie können sehen, dass er jetzt ein bisschen zackig aussieht Nun, zum Glück für uns, wenn wir unseren Shader einsetzen, wenn wir die Beleuchtung einschalten, werdet ihr das nicht wirklich sehen können weil es sowieso aus Metall ist Okay, lassen Sie uns jetzt ein paar Bands hier rumhängen. Also, ich drücke die Tabulatortaste, aber ich drücke Strg, und dieses Mal bewege ich meinen Bildlauf, mein Mausrad einmal nach oben, Linksklick, Rechtsklick, und dann sind die Balken genau in der Mitte, wo ich sie haben möchte. Von dort aus drücke ich Strg B und dann kann ich sie herausziehen, so, und dann werde ich E drücken, Enter, Fahrspuren, und dann sollte ich sie herausnehmen können. So, und los geht's. Also, rechts, nochmal klicken, Shade Auto. Bewege dich nur, um sicherzugehen, dass es geglättet ist. Jetzt ziehen wir auch hier ein kleines Top an. Also, was ich mit dem Top machen werde, ist, ich werde nach dem Gesicht greifen, hier werde ich E bis S drücken, es herausziehen, und dann E, es hochziehen, und dann S, ziehe es zusammen, so, und los geht's. Das ist es, was du am Ende hast. Und ich finde, das sieht sogar ein bisschen besser aus als das Top da drüben. Ordnung. Von dort aus wollen wir jetzt reinbringen oder weiterleiten. Nun, es gibt viele, viele Möglichkeiten, Pfeife hineinzubringen, aber ich finde immer, dass eine der einfachsten Möglichkeiten darin besteht, die zusätzliche Pfeife zu verwenden. Also, wenn ich drücke, lass es uns einfach oder den Cursor setzen, werden wir es tatsächlich hier drüben platzieren. Also lege ich es hier drüben hin. Ich werde dann Shift A drücken. Komm rüber zu Mesh und du wirst sehen , dass du eine hast , die Pipe Joint heißt. Also werde ich meine erste Pfeife reinbringen, die ein Rohrbogen sein wird. Diese sind wirklich wichtig, weil es Ihnen tatsächlich hilft die Verbindungen zu machen, an denen sich dieses Gelenk befindet, wenn ich zuerst runterkomme und Sie den Winkel hier sehen können, ich das nach oben oder unten drehe, können wir das auf, sagen wir, um 90 Grad bewegen. Stellen wir es also auf 90 Grad. Nun, es ist eigentlich ziemlich schwierig, nur ein Netz zu erstellen . Wenn Sie es also mit den Rohrverbindungen auf diese Weise machen, ist das viel einfacher. Die andere Sache ist auch, dass ich jetzt meine eigentliche Rohrverbindung nach unten bringen kann , und jetzt kann ich sie einfach und jetzt kann ich sie einfach benutzen und sie jetzt dort einbauen. Also, was ich jetzt tun werde, ist, es damit hierher zu verschieben. Also mit diesem Bedienfeld hier drüben werde ich es an seinen Platz verschieben, weil ich es dann kleiner und größer machen kann und alles, was ich brauche. Also zuerst verschieben wir es auf das Y, sodass Sie die Y-Positionen sehen können. Lassen Sie uns das verschieben. Drücken wir entweder drei oder eins, also drücken wir drei. Drehen wir es um. Damit wir es drehen können. Das ist das Y, was bedeutet, dass das X dort nach unten läuft, was bedeutet, dass ich es um 90 Grad drehen möchte. Jetzt können wir sehen, dass es falsch herum ist. Geben wir stattdessen -90 ein. Also, und jetzt können wir sehen, dass es tatsächlich soweit ist. Jetzt sehe ich, dass es viel, viel kleiner sein muss , also reduzieren wir den Radius. Bringen wir es zurück, also folgen wir der X-Achse. Also verschiebe es entlang des X. Lass es uns an seinen Platz bringen. Also, das nächste Problem mit den Jungs, diese Pfeife ist offensichtlich zu lang. Wir können also auch den Anfang herunterdrehen und wir können auch das Ende herunterdrehen. Und jetzt können wir damit beginnen, das an die richtige Stelle zu bringen. Also nochmal, mit dem X werde ich es nach unten bewegen. Ich werde es entlang des Y bewegen, also entlang des Y. Und dann werden wir es auf dem Z bewegen und es an seinen Platz bringen Und ich will, dass es auf diesem Teil der Bombe hier unten vorbeifährt diesem Teil der Bombe hier unten vorbeifährt Und was ich berücksichtigen muss, wenn ich dieser Bombe ein Ende setze, werde ich auch hier einen Vorteil haben , also wenn ich hier rauskomme Ich werde hier auch eine Kante bearbeiten. Sie können sehen, dass ich nicht viel Platz haben werde , wenn ich das schaffe. Also werde ich einfach den Radius runterdrehen und den Schaltknochen ein bisschen gedrückt halten. Und dann habe ich da drinnen all dieses verschwendete Netz , wie Sie sehen können. Wenn Sie es wetten lassen wollen, klicken Sie einfach darauf und dann können Sie genau sehen, wie das aussieht. Und was ich dann tun kann, ist das jetzt zurückzuziehen. Also ist es der Anfang. Lassen Sie es uns ganz nach hinten ziehen. Und dann können wir sehen, dass das nur geringfügig drin ist. Und das sieht jetzt viel, viel einfacher zu handhaben aus. Ordnung, also lass uns das ausschalten und uns genau ansehen, was wir getan haben Und ja, ich denke, das sieht ungefähr richtig aus. Also, bevor ich das Ding mache, ist, sobald ich Shift drücke, wie Sie sehen können, hole ich das heraus und Sie können jetzt sehen, dass das Problem, das ich habe, darin besteht, dass ich die Runde nicht mehr bewegen kann. Das ist also das Problem , das wir haben. Also wollen wir das nicht wirklich. Also was ich stattdessen tun werde, ist den Weg wegzulassen. Ich werde das so lassen, wie es ist. Und für den Teil, der hier rauskommen wird, werde ich ihn selbst erstellen, also machen wir das selbst. Aber das machen wir beim nächsten. Lassen Sie uns wie immer unsere Arbeit speichern. Also archivieren, unsere Arbeit speichern und wir sehen uns beim nächsten Mal , Leute. Vielen Dank. Tschüss. 10. Vertikale Erweiterung von Windmühlen, Modellierung der Windmühlenblätter für Blender Begi: Willkommen zurück bei Blend, der Meisterklasse für Anfänger, der Keksfabrik, und hier haben wir aufgehört In Ordnung, also lassen Sie uns zuerst mit dieser Pfeife umgehen. Also, was ich tun werde, ist zuallererst reinzukommen. Und im Grunde möchte ich Ende von hier eine Randschleife einbauen. Wenn ich nun eine Kantenschleife einfüge, also Strg R drücke, kannst du sehen, dass sie sich in dieser Richtung bewegt, und ich kann das nicht wirklich Der einfachste Weg, den ich gefunden habe ist, einfach Ihre Kantenschleife einzufügen und dann, was Sie tun möchten, ist, sich aufzurichten Drücken Sie einfach S, gefolgt von der Achse, die die X-Achse ist, und drücken Sie Null Und dann werden sie es für dich wieder in Ordnung bringen Und ich neige dazu , das oft zu benutzen, weil es die Dinge wirklich, wirklich einfach macht Jetzt richte dich auf und geh hier weiter. Ich werde das Gleiche mit diesem machen. Also werde ich die Strg-Taste drücken. Linksklick, Rechtsklick. Und dieses Mal, S, Y, Null, Enter, und dann werde ich das hier weiter bewegen , so wie es ist. Jetzt mache ich beide zusammen, also schnappe ich mir das alles , Alt-Umschalt-Klick. Kommen Sie zu diesem , Alt Shift, klicken Sie, drücken Sie die E-Taste, Enter, Alter s, und dann werden wir sie herausziehen. So wie. Und jetzt können Sie sehen, dass wir die richtigen Rohrverbindungen haben , die wir eigentlich wollten. Nun, die andere Sache, die Sie vielleicht auch tun möchten, ist, dass Sie abschrägen möchten, weil es vielleicht ein bisschen zu scharf Also diese Kante geht hier rein. Also lass uns reinkommen, alles verschieben, klicken, schnappen, alles rundum drehen. Achte nur darauf, dass du es wirklich rundum packst Und dann werde ich Strg B drücken und dann sollte ich das abschrägen können Sobald ich Strg B gedrückt habe, kann ich mein Mausrad oben bewegen und eine schöne Abschrägung hineinstellen Linksklick, Tab und los geht's. Wenn ich jetzt drücke, mit der rechten Maustaste klicke und bei Glatt schattiere, siehst du jetzt, wie die Rohrverbindung aussieht. Nun, es gibt auch einen anderen Weg. Wenn ich zurückkomme und Strg B drücke und das so herausziehe, kann ich auch auf diese Seite gehen, und was ich tatsächlich tun kann, ist entweder meine Segmente zu vergrößern oder sie zu reduzieren. Ich kann die Breite ändern, wie ich will, also möchte ich es vielleicht runder haben. Ich kann auch ändern, weißt du, ob es ein Bogen oder nicht oder ob er scharf ist. Oder ich kann auch ändern, wie es tatsächlich abgeschrägt ist. Wir werden ein bisschen mehr darüber sprechen, weißt du, im Laufe der Zeit können wir auch die Form ändern, also kannst du sie ein- oder ausschalten und sie so gestalten, wie du willst Also ich finde, so etwas sieht ziemlich gut aus. Ich werde das tatsächlich wieder auf 0,5 setzen. Bring es einfach wieder in unseren Kopf. In Ordnung, das sieht also gut aus. Drücken wir nun die Tabulatortaste, und was wir jetzt tun werden , ist rechten Maustaste auf Glatt zu klicken und dann sicherzustellen , dass alles glatt abgeschattet ist alles glatt abgeschattet Nun, der Grund, warum ich das getan habe, ist, dass wir versuchen , diesen speziellen Kunststil beizubehalten Und, weißt du, wenn wir da eine wirklich harte Kante haben , dann wird das für den Rest des Modells nicht passend aussehen. Okay, jetzt haben wir das getan, lassen Sie uns diese Pfeife hier aussortieren. Also, die Sache ist, ich habe da schon eine Pfeife, aber ich möchte sie etwas dicker haben, also musst du entscheiden, ob ich diese Pfeife nehme und sie für dieses Stück wiederverwende oder ich mache einfach eine neue Pfeife. Ich glaube, für mich werde ich einfach eine neue Pfeife bauen. Zuallererst möchte ich, dass es dem hier entspricht. Also, ich werde nur schauen, kann ich es mit dem gleichen machen? Ich glaube, das kann ich. Ich nehme mir das hier, also drücke ich Alt Shift und klicke auf Shift D. Und dann kann ich es an die richtige Stelle bringen. Und was ich jetzt tun kann, ist, dass ich es dupliziert habe, ich kann zu diesem Rand kommen, Alt Shift und klicken, und es dann so herausziehen und an der richtigen Stelle platzieren Jetzt kann ich das Ganze mit Alt-Shift und Klick etwas dicker machen , und dann kann ich einfach TS drücken und es ein bisschen herausziehen, sodass es ein bisschen dicker ist als das andere Und dann kann ich endlich Strg R drücken und das Ganze verschieben. Also werde ich links drücken und es hierher bewegen, und dann werde ich Strg R erneut drücken und es hierher bewegen. Und dann drücke ich Alt Shift klicke auf jedes davon. Und dann drücke ich E, gebe Fahrspuren ein und dann sollte ich sie wieder herausnehmen können. Jetzt können Sie sehen, was ich vermeiden möchte, ist, dass sich diese überschneiden Nun, ich kann sehen, dass ich bei diesem speziellen Fall denke, ich sollte diese Balken ein bisschen nach oben verschieben und sie ein bisschen uneben machen weil ich denke, dass es viel, viel schöner aussehen wird, wenn es richtig hineinpasst Also lass uns das tatsächlich ausverkaufen . Also werde ich zu diesem Teil kommen. Ich nehme diesen, Alt Shift, klick, diesen hier, Alt Shift, klicke auf Control Plus. Und das wird mir die Zeit sparen, die ich dann alle auswählen muss. Control Plus wird sich also quasi die nächsten Gesichter schnappen. Jetzt können Sie sehen, dass es darum geht, dieses und jenes zu schnappen. Und jetzt kann ich sie einfach so ein bisschen hochziehen. Lassen Sie uns das jetzt näher erläutern , wo es sein sollte. Also was ich tun kann ist, dass ich kommen kann und Sie können sehen, dass diese auch zusammengefügt sind. Will ich das wirklich? Nein, nicht wirklich. Also, was ich tun werde, ist L zu drücken, und ich werde es jetzt von dem Netz hier drüben trennen . Also drücke ich P, Auswahl, trenne es ab. Nun, das ist der Punkt, an dem Sie, wenn ich das annehme, sehen können, dass die Ausrichtung immer noch da drüben ist. Das ist nicht sehr praktisch für mich. Also werde ich Strg A drücken, alle Transformationen einstellen, mit der rechten Maustaste auf Geometrie als Ursprung setzen klicken und schon ist alles wieder da Von dort aus kann ich tatsächlich beide isolieren. Wenn ich also diesen nehme, diesen mit Shift-Taste auswähle und das Fragezeichen drücke. Jetzt sind sie isoliert, und jetzt kann ich es tatsächlich mehr in die Mitte verschieben , wo ich es haben möchte. Sie können also sehen, dass ich es da nach oben verschieben kann, und das passt wirklich, wirklich gut. Jetzt kann ich das Fragezeichen drücken und alles zurückbringen. Tippen Sie zweimal auf das A. Und das wird sicherstellen, dass ich Dinge ausgewählt habe. Wenn ich zweimal auf das A tippe, wird alles auf diese Weise abgewählt Und da haben wir's. Nun, das ist der Teil. Eigentlich fertig, das sieht jetzt ziemlich gut aus. Jetzt haben wir diesen Teil erledigt. Was wir jetzt tatsächlich tun können ist uns mehr darauf zu konzentrieren, diesen Block zu bekommen. Also dieser Block hier oben für unsere eigentliche Windmühle. Also konzentrieren wir uns darauf Zuallererst möchte ich sicherstellen, dass alles, was ich einbringe, genau in der Mitte ist, nicht dort, wo sich mein Cursor befindet. Also werde ich zuerst zu diesem Block kommen. Ich habe diese beiden bereits ausgewählt. Wenn nicht, wählen Sie einfach beide aus. Drücken Sie die Umschalttaste und wählen Sie den Cursor aus, und sie werden einfach an die Stelle gesetzt wir diese beiden ausgewählt haben, also so. Von dort aus kann ich Shift A drücken und einen Würfel einfügen. Dann kann ich ihn etwas kleiner machen. Dann kann ich anfangen , das hochzuziehen. Und bring es hier drüben an seinen Platz, so. Und dann werde ich das jetzt aufrufen. Also gehe ich in den Bearbeitungsmodus, schnappe mir die obere Fläche und ziehe sie nach oben, wo ich sie haben möchte, so. In Ordnung, das sieht soweit so gut aus. Das einzige, worüber ich mir im Moment Sorgen mache, ist, dass ich mich frage , ob ich das hier weiter herausziehen muss , ob ich das hier weiter herausziehen Weißt du was? Ich glaube, weil ich hier eine Ausrüstung habe, wie du siehst. Die Frage ist also, wie weit willst du es herausziehen? Lassen Sie uns jetzt damit beginnen, und wir werden das tatsächlich beheben, denn das Gute daran ist, dass denn das Gute daran ist, ich Ihnen zeigen werde, wie Sie Probleme beheben können, wenn Sie darauf stoßen. Ich kann sehen, dass das etwas dünner ist. Jetzt könnte ich natürlich reinkommen und SNC drücken und das Ganze rausziehen, aber dann muss ich auch berücksichtigen , dass ich all die anderen Sachen bewegen Es gibt also viele Möglichkeiten, das zu tun. Ich komme auch rein und schnappe mir diese Gesichter, und ich kann sie auf diese Weise herausziehen, so. Das ist eine andere Art, wie ich es machen kann. Ich denke, bei diesem ist es am einfachsten , sich all diese zu schnappen. Also all das, außer der Ausrüstung, wir wollen uns die Ausrüstung oder so etwas nicht schnappen. Und dann wollen wir S und X drücken und sie so herausziehen. Und dann haben wir natürlich das Problem mit der Ausrüstung. Nun, die Ausrüstung ist, wie Sie hier sehen können, wir wollen sie behalten, wir wollen sie herausbringen. Also all diese Ausrüstung wollen wir rausbringen, aber wir wollen sie nicht noch größer machen oder so. Wir wollen das nur rausbringen. Wir werden also zu unserer Ausrüstung kommen. Wir drücken Alt Shift und klicken bis zum Ende , und dann drücken wir Alterns und ich sollte in der Lage sein, es herauszuholen Nun, du kannst sehen, es kommt irgendwie nicht so raus, wie ich es mir wünsche Also, stattdessen drücke ich die SP und ziehe sie heraus, sodass wir Ausrüstung an den Seiten haben Und dann Wilds, ich drücke EnSed und mache es EnSed und mache Welcher Weg auch immer die Dinge einfacher macht, welcher Weg auch immer am besten funktioniert, mach es so, weil es viel einfacher sein wird , weißt du, wenn du erst einmal gelernt hast, wie man all diese verschiedenen Arten macht, Dinge zu tun . In Ordnung. Das sieht soweit so gut aus. Das hat schon genug herausgeholt. Ich bin viel glücklicher damit, wie das aussieht. Nun, bevor wir unsere, du weißt schon, große Windmühle da aufstellen , müssen wir berücksichtigen , dass wir diesen Teil hier drin haben Also dieser Teil hier sieht wirklich, wirklich nett aus, und das wollen wir wirklich, wirklich Nun, die Sache ist, wenn wir so etwas machen, ist es ehrlich gesagt einfacher, wenn wir zuerst diese Abschrägung aufsetzen, um es viel einfacher zu machen, was bedeutet, bevor ich das tatsächlich mache, möchte ich diese Windmühle wirklich bauen Ich möchte diese Zahnräder da drin bauen, weißt du, und vorausschauend planen und darüber nachdenken wie ich das eigentlich machen werde Fangen wir also mit diesem Teil hier an, sodass Sie hier eine Windmühle sehen können. Und um meine Windmühle zu bauen, werde ich sie in verschiedenen Teilen erstellen Mit anderen Worten, ich werde nicht alles in einem Netz erstellen alles in einem Netz Das musst du nicht tun. In separaten Teilen erstellen. Es wird viel, viel einfacher für dich sein. Ich werde es also so machen, dass ich meinen Cursor schon habe. Er hätte in der Mitte sein sollen, aber er wurde etwas nach außen verschoben, weil ich ihn offensichtlich ausgestreckt habe. Ich werde also sichergehen, dass es sich in der Mitte befindet indem ich diesen Teil hier nehme, Shifts eindrücke, Cursor in der Mitte, drücke unten auf der Registerkarte, dann Shift A und bringe einen Würfel hinein Von dort aus werde ich meinen Würfel ein bisschen kleiner machen , etwa so Ich werde ihn herausziehen. Und dann werde ich es etwas dünner machen. Also S und Y. Und dann will ich endlich, es wird ungefähr hier sein Also das wird das Zentrum sein, wo sich der erste Gang befindet Der andere Gang wird dann hier unten sein. Also, die Sache mit der Windmühle ist nicht direkt in der Mitte, aber wir können sie trotzdem nutzen, um zu erkennen, wie groß sie sein wird Also wo auch immer wir eine Windmühle hinstellen , die Spitzen werden da oben sein Also ich will sichergehen, dass es, wenn es hier ist, auch hier unten sein Mit anderen Worten, mach zuerst den Bot-Teil. Es wird dir das Leben leichter machen. Also werde ich mir den Bon Pot schnappen, ich werde ihn ganz nach unten ziehen, so wie es ist. Wir haben eine gute Vorstellung davon wie groß diese Windmühle werden wird Von dort aus möchte ich sicherstellen, dass es, wie Sie hier sehen können, wie Sie hier sehen können, dünner wird, wenn es zur Mitte geht und dicker, wenn es nach außen geht Also werde ich S und X drücken. Ich werde das so herausziehen, und jetzt haben wir den ersten Teil unserer eigentlichen Windmühle Jetzt werde ich das nur noch ein bisschen mehr herausziehen , damit ich sehen kann, was ich mache Und in der nächsten Lektion fangen wir an, diese Kanten abzuschrägen Dann fangen wir an, dieses Ende herauszuholen, wie Sie sehen können, und wir werden tatsächlich damit beginnen, diese Windmühle fertig zu stellen In Ordnung, alle zusammen. Ich hoffe, es hat euch gefallen. Nochmals, stellen Sie wie immer sicher, dass Sie speichern, wie Sie arbeiten, und wir sehen uns beim nächsten Mal . Vielen Dank. Tschüss. 11. Windmühlenblätter mit Details versehen, dekorative Rundungen für stilisierten Effekt erstellen: Willkommen, M, alle zur Meisterklasse von Blend Beginner, der Cookie-Fabrik, und hier haben wir aufgehört In Ordnung, also lasst uns jetzt zu diesem Teil hier kommen. Also werde ich das Fragezeichen drücken, um es zu isolieren Ich drücke die Tabulatortaste , um in den Bearbeitungsmodus zu wechseln. Ich werde an meinen Rand kommen usw. Ich werde mir diesen Vorteil und diesen Vorteil schnappen. Nun, wie ich bereits sagte , müssen wir diese Kanten abschrägen , aber bevor Sie das tun, stellen Sie immer sicher, dass Control A oder Transformationen den Ursprung auf Geometrie setzen, und jetzt gehen Sie hinein und schrägen Steuern Sie also B, lassen Sie uns sie abschrägen. Also, und du siehst, ich bin ziemlich zufrieden mit denen. Sie können wirklich damit herumspielen und jede Art von Windmühle bauen , die Sie tatsächlich wollen Aber ich glaube, ich bin zufrieden damit, wie diese aussehen. Jetzt, endlich, bevor ich wirklich fertig bin, möchte ich diesen Top-Topf ein bisschen reinbringen, also werde ich mir diesen hier holen. Ich werde S und X drücken und es ein bisschen so hineinziehen. Die Sache ist die, wenn ich jetzt die Tabulatortaste drücke, das Fragezeichen drücke, wenn ich jetzt reinkomme, kann ich das sehen. Das wird bis hierher kommen, was bedeutet, dass das ein bisschen angehoben werden muss , weil wir hier einen Mittelpunkt haben werden. Wir werden hier also einen Mittelpunkt haben, und das muss ich berücksichtigen. Also was ich tun werde, ist, das ein bisschen mehr anzuheben, und los geht's, jetzt denke ich, ich kann meinen Mittelpunkt hier reinbekommen, und das ist es , was ich wirklich tun möchte , bevor ich wirklich fertig werde. Also werde ich jetzt reinkommen, mir das Oberteil hier schnappen und die Umschalt-Taste drücken, um ausgewählt zu wählen. Und dann werde ich die Tabulatortaste drücken , weil ich kein neues Netz einfügen möchte , das bereits damit verbunden ist. Ich möchte sie getrennt halten. Wenn ich also Shift D drücke und, sagen wir, jetzt einen Zylinder einfüge, können Sie sehen, dass er Teil desselben Netzes ist, und das wollen wir nicht tun. Wir wollen uns ein bisschen Zeit sparen. Ich werde also Shift drücken. Ich zuerst die Tabulatortaste, dann Shift. Und dann werde ich einen Zylinder wie diesen einbauen , und wir haben ihn jetzt auf 24. Ich werde diesen Zylinder drehen. Also RX 90, also 90 Grad. Ich möchte es kleiner machen, und dann wird meine Windmühle hier hoffentlich hinpassen, damit Sie sehen können, dass sie einfach da rein passt Lassen Sie uns zunächst sehen, ob das groß genug ist. Ich glaube nicht, dass es groß genug ist Wie werde ich also feststellen, ob es groß genug ist? Zuallererst möchte ich das ein bisschen nach oben ziehen. Also wir können sehen, ob ich das anziehe, du kannst sehen, ob ich das nehme , lass mich einfach versuchen, das zu nehmen. Da haben wir's. Drücken wir noch einmal eins. Man kann sehen, dass es an ihnen liegt. wollen wir nicht wirklich, also wollen wir das hochziehen, also einfach so, dass das hochziehen, also einfach so, sie einfach da drin sind , weil wir einen haben, der auf diese Seite geht, einer geht nach oben und einer geht auch auf diese Seite. Jetzt fühlt es sich also ein bisschen besser an. Die andere Sache ist, ich denke das ist ein bisschen zu klein, also werde ich es ein bisschen größer machen, und jetzt können wir sehen, dass sie viel besser passen, und dann werde ich es nach oben verschieben. Auf der Z, nur ein bisschen wie Seife. Nun, ich denke, das wird viel, viel besser passen . Ich schalte das aus. Und dann werde ich es ein bisschen zusammendrücken, also S und Y, ziehen es rein. So wie das Und jetzt will ich sichergehen, dass diese Windmühle überall hinpasst Also zuallererst möchte ich es mir schnappen. Ich will reinkommen und mir dieses Gesicht und dieses Gesicht schnappen, und ich will es da ein wenig aufpeppen, nur damit es ein bisschen schöner aussieht als das, was es getan hat Nun, das Problem, das ich haben werde, wenn ich den Ibn drücke, können Sie sehen, dass es ein langer Weg sein wird, bis es über diesen Teil hier hinausgeht Wenn ich also auf I drücke, können Sie sehen, ob ich es da hineingegeben habe. Jetzt können wir tatsächlich diese Erleichterung bekommen, und von da an fängt es an. Das will ich nicht wirklich. Also statt das, was ich tun werde, ist Strg R zu drücken und ich möchte eine Kantenschleife einbauen. Nun, das Problem, das ich jetzt mit dem Einfügen einer Kantenschleife habe, weil ich das schon abgeschrägt habe, haben wir ein Problem, und das sind die Dinge, an denen Sie arbeiten müssen, um Probleme zu lösen Stattdessen werde ich die Eins drücken Ich werde A drücken, um sicherzugehen , dass all dies ausgewählt ist. Drücken Sie erneut eins. Und dann kommen wir zu Mesh, wir werden zur Halbierung gehen, und ich werde das Ganze halbieren Wenn Sie jetzt halbieren, erhalten Sie, wie Sie sehen können, eine Linie, die bis zum Ende verläuft eine Linie, die bis Nun, was Sie mit dem Bisec-Tool tun können , ist, dass Sie es auf Null setzen müssen Sie können hier also sehen, dass die X-Achse eingestellt ist, dass sie nicht auf fünf zeigt Es wird immer eines sein, das ein bisschen höher ist , wenn du es tust. Wenn ich das auf Null setze, wirst du sehen, dass das wieder in Ordnung gebracht wurde Sie sind auch in der Lage, dies mit einer Bisec auf und ab zu bewegen, was wirklich, sehr praktisch ist Und die andere Sache ist, dass du das Innere oder das Äußere klären kannst Innere oder das Äußere klären Also, wir werden das jetzt nicht benutzen, um das zu löschen. Sie können es auch ausfüllen, sobald Sie es gelöscht haben. Wir verwenden es nur, um tatsächlich eine Kantenschleife einzubauen, obwohl wir, du weißt schon, das Problem mit der Abschrägung haben das Problem mit der Abschrägung So können Sie das Problem beheben. Von da an möchte ich es nur ein bisschen ansprechen. Also einfach dorthin. Und jetzt lass uns reinkommen. Wir sollten in der Lage sein, uns die Vorderseite zu schnappen. Und die Rückseite. Und jetzt sollten wir in der Lage sein, die E-Taste zu drücken und sie so richtig gut reinzubringen. Jetzt können Sie sehen, dass wir da diese wirklich, wirklich schöne Erleichterung haben, die wir wollten. Okay, das sieht also gut aus. Und bevor wir fertig sind, die andere Sache ist, wir können das auch ein bisschen anheben, wenn du es ein bisschen höher haben willst, so. Und ich finde, ja, das sieht sehr nett aus, bis auf die Tatsache, dass ich mir beide schnappen muss, sie ein bisschen ansprechen muss. Da haben wir's. Jetzt kommen wir rein und holen uns diesen und diesen. Und jetzt wollen wir tatsächlich Abhilfe schaffen. Also alles, was wir tun werden, ist E zu drücken, Enter zu drücken, Ns zu ändern und es herauszuziehen. Drücken Sie auf diese Weise die Tabulatortaste und los geht's. Das ist die Erleichterung da drüben. Wenn ich jetzt mit der rechten Maustaste klicke und die automatische Schattierung glättet, dann werden die unteren Bereiche geglättet, und genau danach suche ich. Lassen Sie uns nun an diesem mittleren Teil arbeiten. Was ich also tun möchte, ist im Grunde, ich will diesen Teil. Ja, ich denke, es ist tatsächlich nah genug. Ja, wir wollen nur die Vorder- und Rückseite. Also lass uns zuerst die Vorderseite machen. Klicken Sie also zunächst mit der rechten Maustaste auf Shade Auto Smooth. Gehen wir dann in den Bearbeitungsmodus, nehmen die Vorderseite und alles, was ich tun werde, ist die Ibar zu drücken und dann werde ich sie herausziehen, also E, ziehen Sie sie heraus Und zum Schluss möchte ich das abschrägen, um sicherzugehen, dass es schön glatt ist Auch hier gilt: Stellen Sie vor dem Abschrägen, Steuern A oder Transformationen Und jetzt kommen wir rein, drücken Strg B und lassen Sie uns das so abschrägen, und los geht's. Sieht ziemlich nett aus Kommen wir zur Rückseite, denn wir brauchen eine Rückseite, die in eine Art Getriebesystem mündet Also werde ich reinkommen. Ich drücke I für Einfügen und dann extrudiere ich das Ganze in diesen Teil hier. Also haben wir da jetzt auch Rückendeckung. Also gut, das sieht ziemlich gut aus. Wir wollen es auch einfach halten, Leute. Wir wollen mit diesen Dingen nicht übertreiben. Wir haben es also nicht mit wirklich, wirklich komplizierten, weißt du, Robotern Wir haben es nicht mit komplizierten Fabrikteilen zu tun, aus denen, du weißt schon, Henry Ford Proud oder etwas Ähnliches machen du weißt schon, Henry Ford Proud werden. Nichts dergleichen Wir werden uns auf Einfachheit und Helligkeit und solche Dinge konzentrieren . In Ordnung, jetzt haben wir das. Was wir tun müssen, ist sicherzustellen, dass diese Windmühle vier hat, also hat sie vier, du weißt schon, jetzt vier Ventilatoren Okay, also wie wir das machen werden, ist, dass wir in die Mitte von hier kommen, um einen Schichtpult zu haben, geschnitten oder ausgewählt Und dann werden wir zur ersten Art von Blutung kommen ersten Art von Blutung Und dann werde ich nur noch drücken, ähm, ich denke, der einfachste Weg, das zu tun Es gibt viele Möglichkeiten, etwas zu tun. Ich zeige dir den ersten Weg, es zu tun. Also im Grunde der einfachste Weg. Ich werde Origin-Cliquen mit drei D-Cursor schreiben. Und wenn ich das jetzt verschiebe, also R Y, kannst du sehen, dass es diesen Punkt hier komplett umgeht Das heißt, ich kann Shift D drücken, und dann kann ich R, Y, 90 drücken und los geht's. Jetzt ist es perfekt in der Linie. Und es wurde von diesem Punkt aus verschoben, was es wirklich, wirklich einfach macht. Es ist auch praktisch zu verstehen, wie Ausrichtungen funktionieren, wenn wir das tatsächlich animieren Das ist also quasi die grundlegende Einführung dazu. Jetzt werde ich Shift D, R Y, 90, Shift D, R Y und 90 drücken . Und da haben wir's. Jetzt sind sie alle da und wir können sehen, dass wir fast genug haben. Habe unser Windmühlen-Set. Ich werde jetzt all diese Dinge zusammenfügen Ich werde Strg J drücken sie alle zusammenfügen, so wie es ist. Und das sieht ziemlich gut aus. Jetzt wollen wir wissen , wo das jetzt hinführen wird. Wir wissen also, dass wir in diesem Teil unsere Riemenscheibe haben werden , also unser Riemenscheibensystem also unser Riemenscheibensystem Und sobald wir unsere Riemenscheibe da haben, können wir das Ganze abrunden, weil wir genau sehen können , wo sie abgerundet wird nun für unser Riemenscheibensystem Lassen Sie uns nun für unser Riemenscheibensystem ein neues Teil dafür herstellen Also werde ich diese Ausrichtung dort verwenden, wo sich mein Cursor befindet Ich möchte Shift D drücken. Ich werde dann einen Zylinder einschalten. Ich lasse es auf 24 drehe es um. Also RX 90. Machen wir es ein bisschen kleiner, weil wir es auf der Rückseite größer brauchen, damit Sie sehen können, dass es größer sein muss, und ich möchte es ein bisschen größer Also, was ich machen werde , ist S und Y, es reinziehen, zuerst, es an seinen Platz bringen. Also ungefähr hier. Also haben wir eine kleine Lücke. Und dann werde ich auch S und Y drücken, es ein bisschen mehr herausziehen, so, und dann werde ich es wieder vergrößern, also drücken wir Tab, Alt, Shift und klicken, gehen den ganzen Weg, ändern Ness und lassen Sie es uns so herausziehen. Ich möchte es auch etwas dünner machen. Also werde ich reinkommen, Alt-Shift und klicken. Also den ganzen Weg durch diesen Teil gehen, alles verändern, herunterfahren, einfach so. Also machen wir diese Riemenscheibe so, dass sie tatsächlich wie eine Riemenscheibe aussieht Also komme ich zurück zu diesem Teil, Rechtsklick, Shade Auto Drücken Sie Strg R, um eine Kantenschleife einzufügen, linken Maustaste, klicken Sie mit der rechten Maustaste, um sicherzustellen, dass sie sich in der Mitte befindet. Ctrl B, scrolle nach unten, also haben wir da nur einen, also so, und dann will ich das entweder reinbringen oder die rausholen. Bei dieser Gelegenheit werde ich sie mitbringen. Wenn wir etwas rein oder raus bringen, können wir auch Extrude verwenden Es gibt Ausnahmen, wenn es die Dinge schwierig machen könnte , und auf diese werden wir im weiteren Verlauf des Kurses stoßen auf diese werden wir im weiteren Verlauf des Kurses stoßen Aber im Moment drücken wir E, Enter und dann AlternS und fügen sie so ein Und jetzt können Sie sehen, dass wir ein Riemenscheibensystem haben , über das wir unser Kabel tatsächlich verlegen können Die Sache ist jetzt, dass wir in der nächsten Lektion auch sicherstellen wollen , dass wir hier unten eine weitere Riemenscheibe haben , also erstellen wir eine weitere Riemenscheibe, und wir werden diese auch zur Seite legen In der nächsten Lektion werden wir das Ganze also zur Seite legen Wir werden hier ein weiteres Riemenscheibensystem einbauen, und dann werden wir es irgendwann tatsächlich animieren können , sobald alles läuft Ordnung, alle zusammen, also noch einmal, speichern Sie Ihre Arbeit und wir sehen uns beim nächsten Vielen Dank. Tschüss. 12. Erstellen von Zahnrädern und Riemen, an denen die Windmühle befestigt ist, für Blender-Anfänger-Masterclass: Willkommen zurück, alle zur Meisterklasse von Blend Beginner, der Keksfabrik, und hier haben wir Sie verlassen Also, was ich tun möchte, ist, dass ich mir das alles schnappen möchte, einschließlich des Sensors, also stellen Sie sicher, dass Sie alles erfasst haben, drücken Sie eins, um in die Seitenansicht zu gelangen, und ich werde sie dann einfach so auf diese Seite ziehen dann einfach so auf diese Seite Also so etwas in der Art. Und dann möchte ich, dass mein nächstes Riemenscheibensystem hier am Kreisverkehr steht Es ist also tatsächlich zu sehen, die echten Fans gehen daran vorbei Also die Art und Weise , wie ich das machen werde, ist , ich werde wahrscheinlich tatsächlich diese Riemenscheibe hier benutzen . Ich werde eins drücken Ich werde Shift D drücken, um es zu duplizieren. Zieh es runter und lass es uns so hier rumhängen. Und die andere Sache ist, dieser ist ziemlich groß. Also lass uns diesen ein bisschen kleiner machen, so. Ein Unterschied im Maßstab lässt die Dinge immer realistischer aussehen. Ich würde sagen, das muss auch ein bisschen größer sein. Ich denke, im Moment ist es immer noch ein bisschen zu klein. Also werde ich einfach S drücken, es herausziehen, und dann werde ich S und Y drücken und es hineinziehen, so wie es ist. Und ich möchte sichergehen, dass der Gürtel dort immer noch getragen werden kann. Anstatt jetzt zu greifen, möchte ich sichergehen , dass die Glocke für beide die gleiche Skala Nun, das wird im Moment ein Problem sein , weil die hier drin viel dünner sein wird als die hier drin, wie Sie sehen können Also anstatt das zu tun, werde ich mir das jetzt nochmal holen. Ich möchte Shift D drücken. Ich möchte es herunterfahren. Zieh es zur Seite, so. Also werden wir es ungefähr dort haben. Und jetzt wollen wir es kleiner machen, aber ohne diesen Maßstab zu ändern Wenn ich also skaliere, kannst du sehen, dass es viel, viel dünner wird . Das wollen wir nicht tun. Also werde ich mit Alt Shift die Mitte nehmen und auf das Gesicht und das Bein klicken. Also Alt Shift klicken, Alt Shift klicken, Alt Shift klicken. Jetzt können Sie also sehen, dass die einzigen, die wir nicht ausgewählt haben , die Rückseite und die inneren Teile sind. Und was ich jetzt tun kann, ist, auf die Alter-Taste zu drücken und es auf diese Weise zu verkleinern, also kann ich Tes drücken, wie ich schon sagte, und jetzt wird es kleiner, und trotzdem haben wir den gleichen Abstand beibehalten. Die andere Sache ist, wir hätten auch, wie Sie sehen können, die Lücken gleich sein sollen. Wir haben sie auch auf dem gleichen Niveau gehalten, und das war es, was ich wollte. Jetzt kommen wir rein und wir ziehen das raus, und dann drücke ich die Augentaste und bringe es so rein. Und dann drücke ich noch einmal auf das Ebenbein und bringe es hinein Und was ich jetzt tun möchte, ist, wenn ich eins drücke, möchte ich einige davon hier behalten Mit anderen Worten, wenn ich mir diesen und diesen schnappe, möchte ich die als Zahnräder behalten , quasi vorne. Also ich denke, damit erkläre ich es falsch. Also, ich mache die beiden mittleren hier drin, wenn ich sie schnappe, eins, zwei, drei, vier, und dann diese beiden verpasse, und dann eins, zwei, drei, vier, verpasse diese zwei, eins, zwei, drei, vier, verpasse diese beiden, und eins, zwei, drei, vier, und dann verpasse ich die beiden. Also solltest du am Ende mit so etwas enden. Dann schnappen Sie sich das Mittelteil und dann wollen Sie E drücken und es so zurückziehen. Sie extrudieren es also nach hinten, halten den Shift-Boon, wo immer Sie ihn haben wollen, und dann bekommen wir dort dieses schöne Relief , das es ein bisschen anders macht als diese Okay, der Teil ist erledigt. Jetzt sind wir beim wahrscheinlich schwierigsten Teil dabei, die eigentliche Glocke hier anzubringen und sie ganz nett aussehen zu lassen hier anzubringen und sie ganz nett aussehen zu Also, was ich zuerst tun werde, ist, das zu verstecken, damit es nicht im Weg Ich werde auch diesen Teil des Weges verstecken und dann bleiben mir nur diese Riemenscheiben übrig , die ich jetzt sehen kann Jetzt will ich mir diese beiden Riemenscheiben schnappen Ich möchte Strg J drücken, sie zusammenfügen, das wird die Dinge viel, viel einfacher machen Und was ich jetzt tun möchte, ist, dass ich mir das schnappen will , weil es gleich um die Ecke geht. Also komm einfach her. Wir schnappen uns das und wir wollen zu diesem Teil hier gehen, sagen wir, wo die eigentliche, du weißt schon, Glocke hingehen würde. Wenn ich jetzt F drücke, können wir jetzt sehen, dass die Glocke so läuten wird. Und wenn wir aus allen Blickwinkeln schauen, sieht das tatsächlich ziemlich realistisch aus. Sie sich jetzt keine Sorgen. Wir werden es noch realistischer aussehen lassen. Wir werden uns diesen jetzt schnappen und versuchen, ihn zu schnappen Versuchen wir es mit diesem hier. Drücken Sie erneut die F-Taste, so wie es ist. Und Sie können sehen, dass das Problem bei diesem liegt. Geht es dort tatsächlich durch , und das wollen wir nicht. Also, was wir tun werden, ist diesen auszuziehen, und wir werden uns ihm anschließen, sagen wir diesen hier. Also lass uns das versuchen. F, und lass uns einen Blick darauf werfen. Wird das gut aussehen? Ich denke, es muss der nächste sein, also nehmen wir den aus, ziehen diesen an, drücken die F-Taste und los geht's. Jetzt können wir sehen, ist das richtig? Der Gürtel wird sich hier rundum drehen. Und weißt du was eigentlich? Das sieht ziemlich gut aus. Vielleicht könnten wir damit durchkommen , es auf den nächsten hier zu legen. Also, wir werden es uns noch einmal ansehen. Also, wenn es dieser hier ist und dann dieser hier. Also, ich neige dazu , mir diesen zu schnappen , und ich werde mir diesen schnappen, weil ich diesen anziehen möchte. Ich klicke mit der rechten Maustaste und markiere eine Szene. Und jetzt kannst du sehen, wann ich reinkomme und das lösche, also lösche Basen. Jetzt kann ich reinkommen und genau die holen , die ich wollte. Also dieser hier, dieser hier, FB drücken und los geht's, jetzt denke ich, das sieht viel, viel besser aus. Sobald du es hast, komm rein, drücke A, ctrlle und dann werden wir die Nähte löschen, und los geht's Und dann klicken Sie mit der rechten Maustaste und schattieren Sie Ato glatt. Und da sind wir. Da haben wir unseren Gürtel an. Wenn Sie wollen, dass sich dieser Gürtel bewegt, wollen Sie natürlich auch eine gewisse Kontrolle über diesen Gürtel haben . Also, was ich jetzt tun werde, ist diesen Gürtel zu duplizieren, ihn so zu machen, dass er tatsächlich ein eigenes Objekt ist, nicht so, dass er daran befestigt ist, weil, weißt du, wir brauchen, dass er tatsächlich ein bisschen anders aussieht, weißt du, anders als das hier. Also der einfachste Weg, das zu tun, ist reinzukommen. Was wir tun werden, ist drücken, umschalten und klicken. Wenn Sie nicht umschalten, klicken, werden Sie kontrollieren, klicken, klicken, klicken, klicken, klicken, klicken , klicken, klicken, bis hierher gehen und dann reinkommen. Strg+Klick. Du hältst also einfach die Taste gedrückt, klickst, gehst den ganzen Weg herum, so. Nun, wir wollen das natürlich nicht löschen und wir wollen es nicht einfach abtrennen, und wir wollen es nicht einfach abtrennen weil das bedeutet, dass wir Löcher in unseren Riemenscheiben haben Anstatt das zu tun, drücken wir einfach Shift D. Und dann ziehen wir das heraus und los geht's Jetzt können wir die beiden loswerden, also können wir Blöken und Gesichter drücken Und das ist es, was uns bleibt. Das ist genau das, was wir wollten. In Ordnung, also jetzt müssen wir dem etwas mehr Dicke geben. zunächst Lassen Sie uns zunächst die ganze Sache mit L betrachten. Also wählt L im Grunde alle Inseln aus, die Sie wollen Und dann drücken wir S und Y und bringen es ein bisschen rein. Und jetzt werde ich es abtrennen. Also P, Auswahl, trenne es ab. Also, jetzt haben wir die. Wir haben unseren Gürtel, bevor wir irgendetwas tun , weil wir hier einen Modifikator hinzufügen Wir drücken Strg A, alle Transformationen sind richtig, und klicken dann auf Geometrie als Ursprung festlegen Lassen Sie uns jetzt unseren Modifikator einsetzen. Ein Fenster befindet sich also auf der rechten Seite, wo sich dieser kleine Schraubenschlüssel befindet. Klicken Sie darauf Füge einen Modifikator hinzu, komm runter zum Generieren, geh runter zu der Stelle, wo es steht, Sie können sehen, wie es sich verfestigt hat, wenn es nach innen geht. Wir wollen es nach außen hin festigen . Nun, es ist ein guter Job, das gemacht zu haben, denn du kannst sehen, hey, was ist hier los? Das sieht nicht richtig aus. Der Grund, warum es nicht richtig aussieht, ist die Tatsache , dass dort, wo die Normalen hinzeigen, der Erstarrende sie hineindrückt oder herausdrückt Was bedeutet das also? Generell gilt, dass du auf einem Stück Netz immer, wenn du herkommst, Gesichtsausrichtung sehen wirst, du wirst immer eine Vorder- und eine Rückseite haben. Und das sorgt dafür, dass Sie, wenn Sie beispielsweise etwas an eine Game-Engine senden , nicht gleichzeitig die Vorder - und Rückseite rendern. Um zu optimieren, sagen wir im Grunde, richtig, das ist die Vorderseite, wir rendern nur das. Oder wenn wir Modifikatoren verwenden , werden nur die Vorder - oder Rückseite berücksichtigt Wie ändern wir also diese Runde? Es gibt eine einfache Möglichkeit , diese Runde zu ändern. Alles, was Sie tun werden, ist einfach die Tabulatortaste A zu drücken , um alles auszuwählen, und dann die Umschalttaste N zu drücken. Und wie Sie sehen , werden die Normalen für Sie neu berechnet Wenn ich es andersherum sage, können Sie sehen, dass es in diese Richtung geht, oder es geht in diese Richtung Aber jetzt kannst du sehen, dass der Gürtel ziemlich gut aussieht. Von dort aus können wir dann zurückgehen und Gesichtsorientierung ausschalten. Und was wir dann tatsächlich tun können, ist das rüberziehen und an die richtige Stelle setzen, und Sie können jetzt sehen, ob ich das da reinlege, wie schön es ist, wenn ich die Umschalttaste gedrückt halte. Aber wenn ich es rüberziehe und die Schalttaste gedrückt halte, wie schön das eigentlich aussieht. Ich kann es leicht etwas dünner machen, wenn ich muss. Aber eigentlich denke ich, dass das richtig ist. Nun, von da aus kann ich die Dicke ändern, sodass ich es nach unten bringen kann, indem ich den Schaltknochen halte, es leicht nach unten drücken , so dass es noch besser aussieht. Vielleicht möchtest du, dass es da ein bisschen herausragt. Also werde ich ein bisschen mehr nachdenken, also werde ich es mir schnappen. Und ich werde es einfach ein bisschen herausziehen und los geht's. Es sieht nach einem schönen dicken Gürtel , der das Ding wirklich drehen wird . Von hier aus kann ich TH drücken, alles zurückholen und zweimal auf A tippen. Nun, ich würde sagen, wenn ich Solidify verwende, bin ich damit zufrieden Normalerweise lasse ich die Modifikatoren bis zum Ende auf der rechten Seite. Also bis zum Ende, wenn ich das gesamte Modell fertiggestellt habe , empfehle ich Ihnen, dasselbe zu tun Du könntest etwas bewegen. Du bist vielleicht mit etwas nicht zufrieden, und deshalb möchtest du es verlassen. Nun, die andere Sache ist, wie Sie sehen können, dass diese Riemenscheiben im Moment wie Sie sehen können, dass diese Riemenscheiben nicht wirklich auf etwas Also, was wir tun müssen, ist, nach hinten zu greifen und sicherzugehen, dass sie drin sind Also alles, was ich tun werde, ist, diesen Teil des Weges zu verstecken. Ich werde hier nach hinten kommen, ich werde die Ib drücken. Ich werde das zuerst machen. Ich möchte E drücken, so, und es wieder hineinlegen, und dann werde ich dasselbe damit machen. Und ich habe sie getrennt gemacht, weil ich möchte, dass sie unterschiedliche Größen haben. Ich drücke I, bring das rein, drücke E aber und ziehe es heraus. Jetzt drücke ich TH, bringe diesen Teil zurück und stelle sicher, dass sie jetzt drin sind, du kannst hier sehen, dieser ist drin und dieser ist drin, und los geht's. Das sieht ganz nett aus. Okay, beim nächsten Mal will ich sichergehen, dass die Band da drüben läuft. Ich denke, wir können das tatsächlich da reintun. Und was ich jetzt tun kann, bevor ich den hinteren Teil mache, ist , dass ich damit durchkommen kann, alles aufzuräumen sie alle abzuschrägen, kurz bevor wir den hinteren Teil machen Also mit anderen Worten, dieser hintere Teil , der dieses P hier ist Kurz bevor wir diesen Teil machen, können wir das genauso gut aufräumen, weil wir jetzt so ziemlich genau wissen , dass wir die Art von Schreibwaage haben, die wir wollen Bevor wir fertig sind, sollten wir sie vielleicht herausziehen. Also, wenn ich all diese schnappe, komme ich einfach rein und schnappe mir jedes einzelne davon, jedes einzelne davon und ziehe sie einfach ein bisschen heraus, sodass es nur ein bisschen klobiger wird als das, was es war Und ich finde, das sieht jetzt ziemlich cool aus. Ordnung, also speichern wir unsere Arbeit, und beim nächsten werden wir damit beginnen, all das aufzuräumen, diese Kanten abzurunden, all diese guten Sachen Ordnung, alle zusammen. Hoffe es hat dir gefallen und wir sehen uns im nächsten Vielen Dank. Tschüss. 13. Hinzufügen kleinerer dekorativer Details zu den stilisierten Windmühlenmaschinen mittels Extrusion: Willkommen zurück, alle zum Blend Beginners Master Class, dem Cookie Bac Tree, und hier haben wir aufgehört Nun, ich denke, das ist ein guter Zeitpunkt zunächst sicher, dass alles in Ordnung ist Ich denke, die eigentliche Schicht hier muss etwas dicker sein. Nun, wenn Sie das tun , müssen Sie sicherstellen , dass wir diesen Teil hier nicht ausgewählt haben. Also, was ich tun werde, ist, dieses Mal einfach Shift H zu drücken. Also Shift H wird alles andere aus dem Weg räumen, außer dem hier, und dann werde ich hier reinkommen und drücken. Sie sehen also, wir haben ein Problem damit, dass wir das Ganze auswählen. Nun, es gibt eine wirklich gute Technik , um das zu verhindern. Alles, was Sie tun können, ist Alt Shift zu drücken und auf diesen zu klicken, Alt Shift, auf diesen klicken, mit der rechten Maustaste klicken, Mcasin Und wenn du jetzt reinkommst und das mit L auswählst, wird es nur bis zur Naht Es ist jedoch wichtig, dass du es in der Seitenauswahl auswählst, aber es geht nur bis zur Naht, was bedeutet, dass ich jetzt S und E drücken kann, und ich kann es tatsächlich viel, viel dicker machen , also so. Wenn ich jetzt auf „Alter“ drücke, um alles zurückzubringen, werdet ihr sehen, dass das jetzt passt, viel, viel schöner als das, was es war In Ordnung, das sieht also gut aus. Also, was ich tun möchte, ist, diese Teile hierher zu bringen Also lass uns reinkommen und ich hole die Vorderseite von hier. Also drücke ich die Tabulatortaste, schnappe mir die Vorderseite, Shift S, fluche auf ausgewählt Tab, Shift A, und dann drücken wir Shift A und bringen einen Würfel hinein Drücken wir S. Like, dann holen wir ihn raus. Ungefähr hier. Zieh es runter auf den Boden. Und dann werde ich es hochziehen und es abrunden , sodass es da draufsteht. Und die andere Sache ist, ich habe da eine Menge verschwendetes Mesh drin, wie Sie sehen können. Ich will das nicht wirklich, also drücke ich die Tabulatortaste. Ich werde das so anziehen , dass ich es von innen sehen kann, und dann ziehe ich es nach vorne, wo ich es eigentlich will. Also bin ich da drin geblieben und habe es dann ausgeschaltet und es macht es einfach wirklich, wirklich einfach zu arbeiten. Nun, die andere Sache ist, du wirst sehen, dass ich alles rausholen muss. Aber zuerst werde ich es ganz nach oben ziehen. Bis zum Kreisverkehr, und dann nehme ich das Ganze und drücke L, und dann ziehe ich es einfach zurück und halte es fest, wenn so eingebrannt ist, und dann stelle ich sicher, dass ich damit zufrieden bin. Zuallererst denke ich, dass ich es etwas dünner machen muss . Also, Sax, lass es uns ein bisschen dünner machen, so. Und dann werde ich hier an diesen Rand kommen. Und bevor wir abschrägen, müssen wir sicherstellen, dass alle Transformationen zurückgesetzt Aber dieses Mal habe ich meinen Cursor hier und das sagt mir, dass er sich in der Mitte Also werde ich mit der rechten Maustaste klicken und Origin 23 Dcursor einstellen. Und der Grund, warum ich das tun möchte, ist, dass ich es über diese Seite spiegeln werde , sobald ich damit zufrieden bin . Also werde ich jetzt reinkommen. Schnappen Sie sich das obere Bild, drücken Sie Strg B und runden Sie es dann ab, etwa so, mit der linken Maustaste. Und da haben wir es, und ich finde , das sieht ziemlich gut aus. In Ordnung, drücken wir die Tabulatortaste. Klicken wir mit der rechten Maustaste auf Shade Auto Smooth. Und dann füge ich jetzt einen Modifikator „Generieren“ hinzu und wir fügen einen Spiegel hinzu Und weil der Spiegel auf der Ausrichtung des eigentlichen Objekts basiert , bewegt er ihn perfekt über diese Seite Mit dem Spiegel können Sie das jetzt auch, wann immer Sie sich auseinanderbewegen. Wenn ich zum Beispiel reinkomme, schnappe ich mir, sagen wir, diese Seite. Ich kann das reinziehen. Das wird es auch auf dieser Seite reinziehen. Und die andere Sache mit dem Spiegel ist, wenn ich ihn bewegen will, sagen wir, ich will das Ganze bewegen. Nehmen wir an, ich möchte das nach links verschieben. Wenn ich den Objektmodus bewege, bewegt er das Ganze. Aber wenn ich reinkomme, das Ganze im Bearbeitungsmodus ergreife und es dann verschiebe, können Sie sehen, dass wir anhand dieser Mittelausrichtung tatsächlich steuern können, wie wir es bewegen. In Ordnung, das sieht also ziemlich cool aus. Lassen Sie uns jetzt reinkommen und darüber nachdenken, das alles aufzuräumen , bevor wir zu den anderen Teilen übergehen Lassen Sie uns also zuerst reinkommen und diese Kanten abrunden. Also nochmal, geben Sie Control A ein oder transformiert den Ursprung von Rechtsklicks in Geometrie Und dann nehme ich diesen, diesen, diesen und diesen, ich drücke Strg B und runde sie ab, indem ich die Tabulatortaste drücke, mit der rechten Maustaste klicke, schattiere oder glätte In Ordnung, das sieht also ziemlich gut aus. Jetzt müssen wir sicherstellen, dass alles abgerundet ist. Zuallererst wollen wir sicherstellen, dass dieser Teil abgerundet ist, dieser Teil hier, dieser Teil hier und dieser Teil hier abgerundet ist. Lassen Sie uns sie jetzt getrennt machen, nur um sicherzugehen, dass wir die Kontrolle über sie haben. Zuallererst kommen wir zu diesem. Setzen Sie erneut alle Transformationen zurück (Ursprung, Geometrie), drücken Sie Strg B und runden Sie das Ganze ab Ungefähr da. Ich finde, das sieht gut aus, und dann kommen wir zu diesen beiden. Und ich glaube, ich werde das alles zusammen machen. Also eins, zwei und drei. Drücken Sie Strg B und lassen Sie uns sie abrunden. Also, klicken Sie mit der rechten Maustaste, schattieren Sie Atos Move, und jetzt können Sie sehen, dass das ziemlich gut aussieht Nun, eine andere Sache, die ich in diesem Teil hier tun möchte, ist, das Ganze zu einem Hilfssystem zu machen , weil Sie Dinge interessant machen wollen Du willst sichergehen, dass es farbenfroh ist und solche Dinge. Du kannst das nicht wirklich machen , wenn du keine Reliefs drauf hast. Also , was meine ich damit? Wenn ich reinkomme und mir, sagen wir, diesen, diesen und diesen schnappe , kann ich jetzt reinkommen und die IBU drücken und die reinbringen Und was sie mir ermöglichen werden, wie Sie sehen können, ist, dass ich das jetzt tatsächlich reinbringen und herausziehen Nun, die Sache ist sicherzustellen , dass, wenn Sie das einbringen, Sie einen Ausgleich haben. Stellen Sie nur sicher, dass es aktiviert ist, wenn Sie es mit der Augentaste hineinbringen , so wie ich es gerade getan habe. Die andere Sache ist, bringen Sie es nicht so weit rein, dass Sie tatsächlich anfangen würden, das Netz zu durchbrechen. Seien Sie also bei solchen Teilen sehr vorsichtig. Du willst es wirklich nicht reinbringen, es fängt an, es kaputt zu machen. Mit anderen Worten, wenn ich Strg drücke, drücke ich das Auge. Wenn ich es zu weit reinbringe, kannst du sehen, wie es anfängt, das Netz zu durchbrechen Das wollen wir nicht, also wollen wir es weit genug bringen , damit es gut aussieht und nett ist und sogar rundum funktioniert. Sobald wir das getan haben, können wir jetzt E drücken, es herausziehen und los geht's. Nun, was ich jetzt tun werde ist, dass ich auch ein Relief auf dieser Seite anbringen werde, aber ich werde es nur oben anbringen weil wir dort schon Dinge haben. Also werde ich mir das einfach schnappen. Ich werde die Ib drücken. Ich werde das so reinbringen und dann werde ich E drücken und es so herausziehen , und los geht's. Nun, Sie können sehen, dass dieser viel weiter herausragt als dieser. Du hättest sie beide gleichzeitig machen können. Ich denke jedoch, dass es besser ist, einen kleinen Unterschied zwischen ihnen zu haben . Ich werde es ein bisschen herausnehmen, damit es nicht so offensichtlich ist, aber ein bisschen Unterschied ist meiner Meinung nach besser. Und wie Sie sehen können, habe ich sie deshalb gemacht. Weißt du, das ist ganz unten, das ist hier unten, und ich denke, das lässt es einfach viel, viel besser aussehen. Okay, was ist mit diesem kleinen Kerl , den du vielleicht fragst? Nun, die Sache ist, wenn wir das alles gemacht haben , werden wir sie tatsächlich abschrägen Im Moment lasse ich das so, wie es ist, weil ich nicht möchte, dass es so rund ist wie die anderen Teile, und ich werde jetzt hier zu diesem Teil kommen Als Erstes möchte ich sichergehen, dass ich die Oberseite irgendwie abschräg Also muss ich es ein bisschen mehr ansprechen als das, was es ist, also werde ich es ansprechen. Also so. Und dann drücke ich die Tabulatortaste, Strg A oder Transformationen, setze den Ursprung auf Geometrie, und jetzt kommen wir rein und greifen nach oben Also nehmen wir diesen und diesen, wir drücken Strg B, und Sie können jetzt sehen, warum ich das gemacht habe , denn dann haben wir mehr Platz Also so, das sieht ziemlich gut aus. Rechtsklick. Und weißt du, die eine Sache, die ich davor vergessen habe, ist, dass ich hier wirklich einen Tiefpunkt einbauen muss, glaube ich. Denn wenn ich es jetzt versuche und Strg R drücke, können Sie sehen, dass wir das nicht haben, was bedeutet, dass wir wieder reingehen und das Bisect-Tool verwenden müssten wieder reingehen und das Bisect-Tool verwenden Also, weißt du was? Wir machen es uns einfach. Also drücken wir einfach Strg Z. Wir drücken Strg R, um eine neue Kantenschleife einzufügen, und dieses Mal bringen wir sie einfach runter, um dort zu runden. Und jetzt komme ich rein, schnappe mir beide, drücke Strg B und schräge sie ab Also, drücken Sie die Tabulatortaste, klicken Sie mit der rechten Maustaste und schattieren Sie Auto glatt, und los geht's Lassen Sie uns das jetzt beenden. Also, was ich jetzt tun möchte, ist, dass ich das irgendwie von hier und überall da reinbringen will. Also, was ich tun werde, ist Control zu drücken. Linksklick, Rechtsklick. Sie können hier sehen, wie es ist. Drücken Sie Strg B, wie wir es schon oft getan haben, scrollen Sie mit dem Mausrad ganz nach unten und bringen Sie es dann dorthin, wo Sie es haben möchten Jetzt wollen wir es ziemlich klobig haben. Also so etwas, und stellen Sie einfach sicher, dass das immer noch hineinpasst, was es auch ist Ordnung, stellen Sie außerdem sicher, dass dieser noch hineinpasst, was er auch ist Lassen Sie uns nun zur Sache kommen. Also dieser hier. Klicken Sie bei gedrückter Ctrl-Taste, um ganz zu diesem zu gelangen. Und dann drücken Sie E, Enter, und dann werde ich Alter Ns drücken und es einschalten , indem Sie die Umschalttaste gedrückt halten, aber so. Los geht's, die Sache ist die, du kannst sehen, dass sie darin stecken? Mal sehen, ob sie feststecken. Der steckt da drin fest und der steckt einfach drin. Also weißt du was? Sie sehen ziemlich gut aus, also werde ich das ausschalten. Und da haben wir es. Das sieht ziemlich cool aus. Ordnung. Also, das Einzige, was ich nicht getan habe, ist, dass ich hier keinen Teil der Pfeife angebracht Also ich bin einfach: Ja, das liegt daran, dass ich sie ausgezogen habe. Deshalb. Also wenn ich darauf klicke, kannst du es sehen. Also, was ich wirklich tun möchte , weil ich es ein bisschen herausgezogen habe, ich glaube, ich möchte all diese Dinge entfernen. Also werde ich alles rausziehen. Ein bisschen. Und ich sehe auch, dass ich das , das hier und das hier brauche. Ich will nicht, dass das Ding zu weit rumhängt. Oder es würde sich einfach bücken. Also werde ich mir und diesen schnappen. Ich drücke die Tabulatortaste und kann im Moment nicht hineinschauen, aber wenn ich das anmache und kann im Moment nicht hineinschauen, aber wenn ich das , kann ich da rein sehen. Und ich werde Alt, Shift und Clip drücken, um jeden dieser Punkte zu umgehen. Ich drücke Strg+Plus, weil ich diesen Teil nehmen möchte, denn wenn ich diesen Teil nicht nehme, werden Sie sehen, ob ich sie biege. Es biegt sich so Das wollen wir nicht wirklich. Drücken wir also Control Plus. Und jetzt, wo ich sie mir geschnappt habe, kann ich das tatsächlich ausschalten und dann kann ich sie herausziehen Jetzt können Sie sehen, wie sie sich wirklich, wirklich gut herausziehen , wirklich einfach für mich, das tatsächlich zu tun Also gut, das ist auch diese Bucht. Also, das sieht alles gut aus. Nun, bevor wir zum letzten Teil übergehen, ist es an der Zeit, unseren Fasenmodifikator zu besprechen Aber das werden wir in der nächsten Lektion tun, weil uns die Zeit davonläuft Und der Grund dafür ist, dass wir diese Lektionen immer gerne um die zehn-, 12-Minuten-Marke halten , und das nur, um Sie bei der Stange zu halten. das länger dauert, möchtest du vielleicht einen Kaffee trinken gehen oder so. Es ist besser, sie tatsächlich bei der Zehn - oder Zwölf-Minuten-Marke zu belassen. In Ordnung, alle zusammen, ich hoffe, es hat euch gefallen. Wir sehen uns beim nächsten. Vielen Dank. Tschüss. 14. Arbeiten an Windmühlen-Aufsätzen für Blender-Anfänger-Masterclass: Willkommen zurück, alle zur Meisterklasse von Blend the Beginner, der Keksfabrik, und hier haben wir aufgehört In Ordnung, jetzt haben wir das. Nun, was wir tun wollen, sind unsere Abschrägungen, über die wir gesprochen haben. Die Sache ist also, du willst das alles nicht wirklich zusammenfügen Und der Grund dafür ist, dass wir Teile haben werden , die tatsächlich animiert sind. Wenn es also so etwas ist, müssen wir sie separat abschrägen Kommen wir also zuerst zu diesem Teil. Durch Hinzufügen eines Modifikators wird eine Abschrägung erzeugt. Und Sie werden feststellen , wenn wir diese Abschrägung einsetzen, kommt sie so rein Nun, ich neige immer dazu, entweder nicht Punkt, Hinweis, Note drei oder nicht Punkt, Note fünf Ich neige auch dazu, dass Sie an bestimmten Stellen Probleme mit der Abschrägung haben werden Wenn Sie also zum Beispiel auf etwas viel Komplizierteres stoßen , wie dieses Zahnrad, wie diese Teile hier, könnten Sie Probleme damit haben, dass die Abschrägung nicht funktioniert Ich gehe also immer rein, gehe zur Geometrie und schalte die Überlappung der Klammern aus Und das bedeutet, dass es sie im Grunde überkreuzt. Dadurch wird verhindert, dass der Mixer etwas abschrägt , wenn sich die tatsächlichen Kanten kreuzen Es bedeutet also , dass Sie damit durchkommen können , solange Sie sehr vorsichtig sind und den Wert sehr niedrig halten Wenn ich das also zu Punkt Anmerkung drei zur Kenntnis nehme, werden Sie sehen, dass wir da immer noch eine kleine Abschrägung haben Und lassen Sie uns das zur Kenntnis nehmen, Punkt, nicht Punkt fünf, einfach so Ups. Kein Sinn, nicht fünf Da haben wir's. Jetzt haben wir da eine schöne Abschrägung, wie Sie sehen können Die Überlappung der Klemmen ist weg, und jetzt sollte ich in der Lage sein, sie ohne Probleme auf den Rest des Modells anzuwenden Also, wie mache ich das? Man schnappt sich immer den ersten, das ist der, auf den der Modifikator übertragen werden soll Sie werden sich den zweiten schnappen, bei dem der Modifikator aktiviert ist Sie werden Strg L drücken, und Sie werden Modifikatoren kopieren, und los geht's Jetzt hast du auch diese wunderschöne Abschrägung an diesem Teil Jetzt müssen wir dasselbe tun. Jetzt, wenn ich das mache, neige ich dazu, stückweise zu arbeiten. Sie können sehen, dass dieser einen Spiegel hat , wenn Sie Modifikatoren kopieren Sie werden diesen Spiegel im Grunde entfernen und einfach die Abschrägung hinzufügen Wenn Sie also etwas mit einem Spiegel haben , wenden Sie ihn einfach zuerst an Also Control A, bring den Spiegel an. Anstatt Mauszeiger darüber zu fahren und Strg A zu drücken, können Sie auch herunterfahren und wir können dort auch auf die Schaltfläche „Anwenden“ klicken. So wie es ist Und jetzt kann ich mir diesen schnappen . Schnapp dir diese 1 Sekunde. Drücken Sie Strg L, um die Modifikatoren zu kopieren. Und hoppla, das war der falsche Weg, lief. Schnappen Sie sich diesen, nehmen Sie diesen, drücken Sie L, kopieren Sie Modifikatoren und los geht's Jetzt arbeiten wir uns nach oben. Also muss das natürlich auch schattiert und glatt sein. Klicken Sie also mit der rechten Maustaste auf Shade Auto Smooth. Und dann nehme ich diesen, schnappe mir diesen, C, troll L, kopiere Modifikatoren und los geht's Lass uns sehen. Ja, daran arbeitet es tatsächlich. Wir werden es noch einmal an der Überlappung der Klammer versuchen, damit ich sehen kann , dass ich Ihnen tatsächlich zeigen kann, dass das tatsächlich funktioniert. Also das ist jetzt abgeschrägt. Jetzt kommen wir zu diesem und wir werden wieder dasselbe tun Also Control L, Modifikatoren kopieren und los geht's. Lass uns versuchen abzubiegen. Nun, ich habe nichts, was ich dir zeigen kann. Ich wünschte, ich hätte es dir mit der Überlappung der Klammer gezeigt, aber im Moment nicht, vielleicht mache ich das. Wir werden sehen. Okay, jetzt kannst du sehen, sie sind alle schön und wunderschön abgeschrägt, und jetzt arbeiten wir uns einfach nach oben, also komme ich zu diesen Jetzt kannst du auch zu all dem kommen. Stellen Sie nur sicher, dass Sie keine anderen Modifikatoren aktiviert haben. Also kann ich mir im Grunde alle diese schnappen. Ich kann mir die Glocke schnappen und du kannst sehen, dass ich da einen Modifikator drauf habe Also klicke ich einfach auf den Abwärtspfeil und wende diesen Modifikator Und dann kann ich das letzte Mal nehmen, Strg L drücken und Modifikatoren kopieren Und was passieren wird, ist, dass ich die Modifikatoren in all diese Teile kopiere die Modifikatoren in all diese Teile diesen Wie Sie sehen können, ist bei allen jetzt der Modifikator „Abschrägung“ aktiviert, auch bei Die andere Sache ist, dass Sie manchmal, wenn Sie das tun, etwas Ähnliches sehen, bei dem es nicht so aussieht, als ob es nicht richtig läuft, und das liegt daran, dass wir die nicht zurückgesetzt haben Ich würde sagen, wenn Sie die Abschrägungen tatsächlich angebracht haben, gehen wir zurück und holen uns all diese Teile Weißt du was? Wir werden das wieder tun. Wir machen das noch einmal, bevor es auf all diese Teile auftragen, sodass Sie keine Abschrägung sehen können Ich werde mir die alle schnappen. Mit diesen möchte ich G drücken, nur um sicherzugehen, dass ich alles erfasst habe, wie Sie sehen können, und dann mit der rechten Maustaste klicken, um es wieder an seinem Platz abzulegen Ich möchte Strg A drücken, alle Transformationen anzeigen, rechten Maustaste auf Geometrie als Ursprung setzen klicken Und jetzt nehme ich diesen Teil als letztes, drücke dann Strg L, kopiere Modifikatoren und los geht's, alles ist abgeschrägt Jetzt schauen wir uns das an. Ich schalte die Überlappung der Klemmen aus. Nein, immer noch gegenteilig. Ich werde einen finden, wo ich dir zeigen kann, dass wir tatsächlich, du weißt schon, richtig arbeiten , du weißt schon, richtig Ordnung. Tippen wir zweimal auf das A, schauen wir uns hier genau um. Das sieht jetzt alles wirklich, wirklich gut aus, und wir müssen nur diese Teile erledigen. wir also noch einmal sicher, dass wir keine Modifikatoren oder ähnliches aktiviert haben Nehmen wir all diese, drücken Strg A, alle Transformationen, klicken mit der rechten Maustaste auf den Ursprung der Geometrie, nehmen wir die letzte Drücken wir Strg L und wir werden Modifikatoren kopieren Und dann haben wir da jetzt jede Menge wunderschöne Abschrägungen drauf Und das sieht wirklich, wirklich gut aus und Sie können genau sehen, was wir wollen Es hat dieses wirklich, wirklich weiche Aussehen, das ist genau das, wonach wir streben. Wir wollen keine harten Kanten. Wir möchten, dass es wirklich weich aussieht, und Sie werden sehen, wie es herauskommt , wenn wir dieses Modell tatsächlich fertiggestellt haben. Und ich weiß, dass es ziemlich lange dauert, dieses Modell zu entwickeln, aber wir wollen sicherstellen, dass wir mit dem ersten Modell alles so machen, wie wir es auch in Zukunft tun werden, und ich zeige Ihnen den richtigen Weg und die richtige Pipeline damit Sie, wenn Sie Ihre eigenen Modelle erstellen, das in Zukunft tatsächlich tun können. In Ordnung, lassen Sie uns das ein wenig herausnehmen. Und was wir jetzt tun werden, ist, die Rückseite davon zu erstellen Also hier wird die Art von Mehl rauskommen, und dann wird es sinken. Zuallererst möchte ich erstellen, wo das eigentliche Förderband herauskommt. Wir werden das Förderband also noch nicht einsetzen, weil das alles zu kompliziert machen würde, aber wir werden auf jeden Fall die Basis schaffen auf der alles herauskommen wird Ich werde das tun, ich werde in den hinteren Teil von hier kommen Ich habe meinen Cursor hier. Das reicht, weil wir wissen, dass es in der Mitte ist, also ist das gut. Drücken wir Shift Day. Lass uns einen Würfel reinbringen. Ich werde den Würfel rüberziehen. Ich werde es in diesen Teil ziehen, S und X drücken, es ein bisschen zusammendrücken und hier S und X drücken, will ich, dass mein eigentliches Mehl herauskommt Die Sache ist die, ich will es wahrscheinlich noch ein bisschen runter Also so etwas, und dann werde ich es an Ort und Stelle bringen, so. Es macht nichts aus, wenn du dich an irgendwelchen Stellen ein bisschen überschneidest , weil ich sowieso noch einen Topf reintun werde Und hier wird im Grunde meine Blume zum Vorschein kommen Wenn ich das jetzt wirklich hochgestuft habe, also die Größe erreicht habe, die ich wirklich haben will, werde ich auch einen weiteren Block hier haben wollen Also ich will einen weiteren Block, der ihn irgendwie unterstützt, dir Erleichterung verschafft, das Modell interessant macht, all das Zeug Also verschiebt Fluch zu Ausgewähltem, Shift A, lasst uns einen weiteren Würfel reinbringen Ich werde auch ein Werk speichern, nur für den Fall, dass Sie Ihres beim letzten nicht gespeichert Und dann werde ich das wieder in Ordnung bringen. Und jetzt brauchen wir das natürlich viel dünner. Also S und X, lass es uns so wieder an seinen Platz bringen. Und was ich dann tun werde, ist , ich denke, das wird ungefähr die richtige Größe haben. Dieser Teil hier, ich meine, er muss nur ein bisschen zurückgezogen werden. Also lass uns das ein bisschen zurückziehen. Und dann sieht es so aus, als ob es sich da tatsächlich einfügt. Dieser Teil ist hier, wo ich ein weiteres Stück hinstellen kann, dann wird das dort unterstützt Und dann will ich, dass dieser Teil hier rauf geht. Und dann kann ich eine Art N hier reinkommen lassen. Also machen wir die Veranstaltung als nächstes. Also drücken wir jetzt Shift A und bringen einen weiteren Würfel hinein. Wir drücken S und wir werden es aufrufen. Und dann machen wir das entlang der X-Achse. Also S und X, lassen Sie uns das reinziehen. Also so. Lass es uns so rüber ziehen und jetzt fangen wir an, ein bisschen Spaß damit zu haben. Also lass es uns runterholen. Die Sache ist, wenn ich etwas abschräge , wenn ich jetzt reinkomme und Strg A drücke, alle Transformationen, die Ursprungsgeometrie einstellen, das machen, was wir normalerweise tun Wenn wir also reinkommen und es mit Steuerung B abschrägen, können wir sehen, dass es bis dahin abgewinkelt wird Manchmal willst du das nicht. Manchmal möchte man wirklich kontrollieren, wie die Abschrägungen funktionieren Am einfachsten geht das, indem man eine Kantenschleife einbaut. Also kontrolliere unseren Linksklick, sagt Blender, ich möchte nicht, dass es weiter nach hinten abgeschrägt wird, oder wenn ich es weiter nach hinten ziehe. Das heißt jetzt, wenn ich Strg B drücke, wirst du sehen, dass es bis zu diesem Punkt geht und du hast tatsächlich die Kontrolle darüber, wie das funktioniert Wenn ich es jetzt abschräge, siehst du genau die Steuerung , die ich habe, das sieht ziemlich gut Aber ich glaube, ich muss Essen's Sea drücken und es ein bisschen runterbringen , und los geht's Lassen Sie uns nun über diese Bombenabteilung nachdenken. Also ich denke, wir werden hier noch eine Kiste drunter haben. Also eine Kiste hier drunter , die bis knapp über den Rand hier runtergeht. Und dann werden wir hier eine Art Strebe aufstellen , um es zu stützen Also schlau, lass uns noch einen Würfel reinbringen. Bringen wir es runter, um es dort zu drehen. Es ist also direkt darunter. Dann schnappen wir uns dieses Gesicht und ziehen es zurück. Stellen wir also sicher, dass das zuallererst ganz da hinten ist. Und dann sollten wir auch dafür sorgen, dass es dort nicht hängen bleibt. Das wollen wir wirklich nicht. Also alles, was ich tun werde, ist S und X zu drücken und es dort zum Kreisverkehr zu bringen. Was ich dann tun werde, ist, ich werde auf den Grund gehen, ich werde es hochziehen, bis es hier rund ist. Und da hast du's. Es passt gut dazu. Stellen wir auch sicher, dass das da draufsitzt, so wie es ist. Es sitzt also perfekt da drauf. Und dann, glaube ich, fügen wir in der nächsten Lektion einen Schlag hinzu, der von da nach da kommt , und dann machen wir diesen Teil hier, das sind, weißt du , die Teile, wo das Förderband rauskommt. Das Erste, was ich vorher tun möchte , ist, dass ich Ihnen Sammlungen vorstellen werde. Das werden wir in der nächsten Lektion tun, und ich werde dir Sammlungen vorstellen, weil du dann zum Beispiel verstehen wirst, wie wir diese Dinge in Sammlungen zusammenfassen und alles schön und ordentlich organisieren können alles schön und ordentlich , wenn wir von hier aus weitermachen Ordnung, Leute, ich spiele das bei der nächsten und wir sehen uns bei der nächsten Vielen Dank. Tschüss. 15. Blender-Sammlungen und Grundlagen der Ebenen für Blender-Anfänger-Masterclass: Willkommen zurück, alle zur Meisterklasse von Blend and Beginner, der Keksfabrik Und was ich jetzt machen werde, ist, eine kurze Einführung in Sammlungen zu spielen , und von dort aus, dann werden Sie verstehen, wenn wir zur nächsten Lektion zurückkehren, dass wir anfangen, diese in eine Art Reihenfolge zu bringen , um sicherzugehen, dass wir wissen, was getan wurde. Ordnung, alle zusammen. Also ich hoffe , es gefällt euch und wir sehen uns beim nächsten Vielen Dank. Tschüss. Willkommen alle in unserem Sammlungsleitfaden. Und Sie werden auf der rechten Seite in Blender feststellen, dass Sie hier etwas haben, das Sammlungen genannt wird , und so hat der alte Blender im Grunde das Layering gehandhabt Mit verschiedenen Ebenen hätten Sie also unterschiedliche Szenen oder verschiedene Objekte an Ort und Stelle Es hat sich jetzt ein wenig geändert, und ab dem neuen Blender 2.8 haben wir es jetzt mit Szenen und Sammlungen zu tun. Das Erste, was dir auffallen wird, ist , dass wir hier eine haben , auf der Sammlung steht. Nennen wir das Sammelflugzeug. Und dann werden wir unser Flugzeug tatsächlich in diese Sammlung aufnehmen. Im Moment können Sie in dieser Sammlung sehen, unser Flugzeug tatsächlich da ist und wir die anderen drei nicht wollen. Wir wollen sie grundsätzlich in einer anderen Sammlung haben. Also werde ich mit der rechten Maustaste klicken. Ich gehe und klicke auf Neue Sammlung. Und dann kann ich diesen Würfel nennen. Und so. Und dann kann ich mit der linken Maustaste klicken und mein U per Drag & Drop in die neue Sammlung ziehen. Und dann können Sie sie tatsächlich schließen und sehen, wie toll das ist. Also, was wir tun werden, ist, dir die andere Art zu zeigen , das jetzt zu machen. Wenn wir also in unsere eigentliche Sphäre kommen, werde ich den Knopf drücken. Ich klicke dann auf Neue Sammlung und dann auf Sphäre wie folgt, drücke die Eingabetaste oder drücke die Taste Okay, und los geht's. Jetzt haben wir tatsächlich eine neue Sammlung in der unsere Sphäre enthalten ist. Die andere Sache ist, du kannst auch kommen, du kannst die Endtaste drücken und dann, was du von dort aus tun kannst ist, dass du tatsächlich auf eines davon klicken kannst. Nehmen wir an, wir wollten diesen Zylinder im Würfel und dieser Zylinder wird automatisch in den Würfel eingefügt. Wenn Sie das nicht möchten , können Sie die Endtaste erneut drücken . Neue Kollektion. Und lassen Sie uns Zylinder so platzieren und dann auf Okay klicken. Und dann gehen wir. Jetzt haben wir tatsächlich eine wirklich schöne Sammlung, die sehr schnell sortiert ist. Nun, was ist dann mit den Objekten da drin? Nun, was Sie auch tun können, ist, sagen wir, wir wollen den Namen dieses Würfels ändern. Wir kommen rüber. Und anstatt hier reinzugehen und es umzubenennen, können wir dann tatsächlich F zwei drücken, und los geht's, der Objektname wird angezeigt Und wenn wir das auf Würfel 33 ändern, drücken Sie EN. Sie werden jetzt sehen, wenn wir zur rechten Seite gehen, dieser Würfel heißt 33. Nun, in großen Szenen ist es wichtig die Dinge tatsächlich in Sammlungen unterzubringen, weil man auf diese Weise die Leistung von Blender erhöhen oder bestimmte Dinge verstecken kann. Denn Sie können auch mehrere Objekte aufnehmen, erneut die M-Taste drücken sie in einer neuen Szene ablegen. Drücken Sie also auf neue Kollektion. Also nennen wir dieses Objekt so, und los geht's. Wir haben unser neues, in dem alle Objekte tatsächlich drin sind. Jetzt können Sie auch sehen, dass da nichts mehr drin ist, wir diesen kleinen Pfeil nicht haben, also sind sie jetzt alle leer, aber es ist schnell und einfach möglich, einfach M zu drücken und sie wieder in ihre eigenen Sammlungen aufzunehmen. Der andere Grund, warum das wirklich wichtig ist, liegt darin, dass Sie bei vielen Verschiebungen oder Partikelsystemen und vielen anderen Dingen in Blender- oder sogar Geometrieknoten Sammlungen verwenden können, um bestimmte Dinge mit einer bestimmten Gruppe von Sammlungen zu tun . Okay, das nächste, was wir uns ansehen werden, ist drüben auf der rechten Seite, wir können dann auch jede der Sammlungen verstecken Wenn wir also auf das kleine Symbol hier klicken, bedeutet das, dass diese Sammlung in der Ansicht des Viewports ausgeblendet wurde Ansicht des Viewports ausgeblendet Jetzt ist es wichtig, zwischen Viewport und Came Review zu unterscheiden zwischen Viewport und Came Die Cam-Überprüfung bedeutet also im Grunde , dass alles in dieser Sammlung ausgeblendet wird, wenn ich diese Szene rendern will, wenn ich das abklicke , wenn ich diese Szene rendern alles in dieser Sammlung . Es wird keine Schatten oder ähnliches werfen. Ich werde alle aus dem Weg geräumt. Nun, die andere, die wir haben, ist diese kleine Zecke Bon. Wenn ich das auswähle, wirst du sehen, dass es einfach beide ausschaltet, sodass es weder im Viewpot noch beim Rendern sichtbar Die andere Sache, die wir uns ansehen sollten ist, wenn wir auf diesen kleinen Abwärtspfeil klicken, wir haben hier auch ein paar interessante. Wir haben also einen, der nur indirekt sagt. Wir haben eine, auf der steht: Haltet durch. Aber die, an denen wir am meisten interessiert sind, ist eigentlich dieser hier. Wenn ich also auf diesen kleinen Pfeil hier klicke , können Sie sehen, dass wir jetzt eine neue Option bekommen, und wenn ich hierher komme und darauf klicke, werden Sie jetzt sehen, dass, wenn ich darauf stoße, diese immer noch im Viewpot gerendert werden, immer noch im Rendern, aber ich kann sie nicht wirklich anklicken, was das sehr praktisch macht, wenn Sie versuchen, eine Menge von tatsächlichen Assets zu schnappen oder Objekte, bei denen Sie diese Sammlung nicht wirklich zusätzlich auswählen werden . Die andere Sache ist, wenn ich das aktiviere, kann ich hier auch nach, sagen wir, Würfel suchen Wenn ich also Würfel eintippe, kann ich ihn jetzt schnell und einfach in kann ich ihn jetzt schnell und einfach meiner aktuellen Szene finden. Die andere Sache ist auch auf der rechten Seite vorbei, das Doppeltippen, das Abonieren, alles abzuwählen, funktioniert auch tatsächlich Also lass uns das jetzt ausschalten. Schauen wir uns das jetzt kurz in Aktion in einer echten Szene an. Sie können hier also sehen, dass wir hier eine Szene mit vielen, vielen, vielen Teilen haben , die nicht benannt sind, und wir müssen diese im Grunde in eine eigene Sammlung aufnehmen, weil Sie sich vorstellen können , dass eine Szene wie diese mit Tausenden von Teilen, die alle in derselben Sammlung sind, offensichtlich Auswirkungen auf die Leistung des Blenders hat. Also werde ich einfach den Boden verstecken, diesen Teil des Bodens verstecken, vielleicht dieses Auto verstecken. Und dann werde ich es übertreiben. Und jetzt will ich nur sichergehen, dass ich nichts anderes als dieses eigentliche Gebäude hier auswähle . Und dann werde ich nur noch B drücken und einfach versuchen alles auf dem eigentlichen Gebäude so auszuwählen. Stellen Sie nur sicher, dass ich nicht meine Kamera ausgewählt habe oder so. Und dann drücke ich auf die Neue Kollektion von N Bourne, nennen wir es Butchers Shop, und dann drücke ich Neue Kollektion von N Bourne, nennen wir es Butchers Shop, und die Eingabetaste und klicke auf Okay Und jetzt kann ich hier ganz nach oben kommen, also wenn ich ganz nach oben gehe und dann anfange zu schließen, dann diese Sammlungen so aus Also haben wir dort ein quadratisches Gebäude. Wir haben Buchhandlung und Metzgerei, und jetzt haben wir die Metzgerei, die wir gerade erst gebaut haben Und jetzt kannst du sehen, wie schnell ich das alles reinigen kann Ich bin gekommen und habe zweimal auf das A getippt, also habe ich nichts ausgewählt. Ich bringe meine Etage auf diese Weise zurück, ich tippe erneut zweimal auf das A. Und dann machen wir einfach zu verstecken die Metzgerei aus dem Weg Und Sie können sehen, das sind die Teile, die ich tatsächlich verpasst habe Und dann kann ich nur noch diese drei oder vier Teile auswählen , M drücken und sie in unserer Metzgerei abgeben Und dann werden sie aus dem Weg geräumt, sodass die anderen Teile übrig bleiben, die ich tatsächlich übersehen Also nochmal Metzgerei und los geht's. Also, jetzt können wir die Metzgerei verstecken oder wir können sie wieder ins Geschehen zurückholen Von da an, wenn wir jetzt etwas weiter fortgeschritten sind, können wir auch all unsere Sammlungen auf einmal verstecken Wir brauchen nur unsere Maus im Darstellungsfenster, und dann müssen Sie nur noch die erste Taste drücken, und das macht all diese Sammlungen aus Von dort aus können Sie tatsächlich Nummer zwei drücken, und das Sie tatsächlich Nummer zwei drücken, bewirkt, dass das graue Feld oder die zweite Sammlung dort angezeigt wird graue Feld oder die zweite Sammlung dort angezeigt Nummer drei, bringt dann die dritte eigentliche Sammlung rein und so weiter und so weiter. Wie Sie sehen können, bis zu einem Maximum, glaube ich, entweder neun oder null. Sie können also sehr, sehr einfach sehen, wenn Sie sie einmal in Sammlung aufgenommen haben, sie umzubenennen um die Leistung in Blender tatsächlich zu erhöhen, sie im eigentlichen Viewport zu verstecken oder sie beim Rendern Und wenn Sie das getan haben, können Sie sie auch auswählen. Es müsste eine sehr, sehr große Szene sein, um mehr als zehn Sammlungen zu haben. Innerhalb der Sammlungen können Sie auch innere Sammlungen hinzufügen. Also wenn ich hier etwas Neues reinstelle und du wirst sehen, ob ich das jetzt öffne, haben wir tatsächlich eine neue Metzgerei Innerhalb der Sammlungen können Sie also auch Sammlungen für sich haben und von dort aus eine wirklich, wirklich große Hierarchie aufbauen dort aus eine wirklich, wirklich große Hierarchie In Ordnung, alle zusammen, ich hoffe, es hat euch gefallen. Ich hoffe, du fandest es nützlich. Danke euch allen. Prost. 16. Erstellen einer Ausgangsbox für Mehl für Blender-Anfänger-Masterclass: Willkommen zurück, alle in der Meisterklasse von Blend Beginner, der Cookie Factory, und hier haben wir aufgehört Okay, jetzt haben wir also etwas über Sammlungen gelernt. Lassen Sie uns das in die Praxis umsetzen. Jetzt können Sie Dinge umbenennen. Wenn Sie also F zwei drücken, werden Sie feststellen, dass Sie tatsächlich einen Objektnamen gefunden haben. Nun, in diesem speziellen Fall ist es nicht so wichtig, alles zu benennen. Es hilft wirklich nicht , weil wir nicht alles zusammenfügen werden. Wir werden eine Menge Dinge animieren. Es ist viel wichtiger, Dinge in Sammlungen unterzubringen. Mit anderen Worten, wenn wir M drücken, können wir eine neue Sammlung erstellen. Wie Sie in der Einführung zu den Sammlungen gesehen haben , können Sie jetzt reinkommen und eine neue Kollektion erstellen, und wir nennen sie die Getreidemühle. Wie so. Und dann werfen wir das da rein. Nun, du wirst sehen, wenn ich das anklicke, wir haben die Getreidemühle mit dem Würfel hier drin. Ich neige dann dazu, zur Getreidemühle zu kommen und sie im Weg zu verstecken. Dann gehe ich zu diesem Teil. Dann leg es in die Getreidemühle und versteck es, damit es nicht im Weg ist. Und der Grund, warum ich das alles mache, ist übrigens, um sicherzugehen, dass das, was ich abgeschrägt und schon fertig habe , ich es nicht noch einmal mache Deshalb mache ich das. Jetzt komme ich zu diesem Teil, Getreidemühle, M, Getreidemühle, und lege einfach alles rein. Du kannst auch viele Dinge gleichzeitig nehmen, also kannst du dir all diese Dinge schnappen, Beispiel so und die Getreidemühle. Schnapp dir beide, Getreidemühle, und los geht's. Sie sind alle da drin. Ich neige auch dazu, meinen kleinen Kerl zu verstecken, weil du ihn am Ende verlieren wirst Vertrau mir, gib ihm sein eigenes. Also habe ich ihm einfach eine menschliche Referenz gegeben. Also, gib nochmal Enter ein. Und jetzt werde ich ihn nie verlieren, weil er immer da ist. Ihr könnt auch von ihm aus suchen nur für den Fall, dass ihr ihn verliert, denn glaubt mir, Leute, ihr werdet ihn irgendwann verlieren. In Ordnung, also lass uns jetzt über diese Teile hier nachdenken. Also ich denke, wir wollen einen schönen. Ich glaube, wir werden hier hinten eine Erleichterung haben. Also lass uns das zuerst machen. Also, was ich tun werde, ist die Tasche zu holen, ich werde sie drücken , sie reinbringen. Und dann werde ich es einfach so ein bisschen herausziehen . Und dann legen wir eine Strebe von hier nach hier , nur um diesen Teil irgendwie aufzuhalten Also werde ich zuerst sicherstellen, dass meine Kruste in der Mitte ist, sicherstellen, dass meine Kruste in der Mitte ist Shift drücken und einen Würfel hineinbringen, den Würfel viel, viel kleiner machen und ihn dann so platzieren, dass er ihn hält Also S und Y, so, und dann legen wir es da rein Also so, und ich denke, ich werde das auch ein bisschen reduzieren, und ich denke, das ist ungefähr die richtige Seite. Also so etwas , zieh es ein bisschen runter und los geht's. Und dann machen wir, ich drücke Shift D. Und ich stelle sicher, dass es dieser Linie folgt. Ich drehe es herum, also R und X, 90, und dann bringen wir dieses Stück hier an seinen Platz, so. Und dann werde ich diese beiden Teile zusammenfügen. Also drücke ich Strg J und füge sie zusammen. Und dann komme ich rein schnappe mir das Vorderteil oder das Unterteil und das Vorderteil. Ich werde beim Ibn darauf drängen, sie reinzubringen. So wie. Und dann möchte ich sie zusammenfügen. Also du wirst sehen, als ich das Auge reingebracht habe, kannst du sehen, dass es kaputt ist Und der Grund dafür ist, dass ich alle meine Transformationen zurücksetzen muss . Also lass uns die Transformationen weiterverkaufen. Drücken Sie jetzt die Taste I und jetzt gehen sie perfekt rein. Jetzt, wo diese beiden Flächen noch ausgewählt sind, können wir mit der rechten Maustaste klicken und nach unten gehen und wir können auf diese Weise zu Brückenflächen gehen, was das wirklich, wirklich einfach macht und eine wirklich schöne Strebe ist, die das alles an seinem Platz hält Nun, beim Original war meine Strebe viel, viel dünner, aber ich glaube, man kann sie dort nicht wirklich sehen Es war viel, viel dünner, aber ich finde, dieses hier sieht viel besser aus und, ja, es ist viel besser geworden In Ordnung, wir haben also so ziemlich alles erledigt. Jetzt müssen wir über das Innere hier oben nachdenken. Also, was ich tun werde, ist , zu diesem Teil zu kommen. Ich möchte zuerst das Ibonn drücken, um es einzufügen. Nun, die eine Sache, die ich nicht noch einmal überprüft habe, ist, dass ich alle meine Transformationen zurücksetzen muss Also setze den Ursprung auf Geometrie und drücke das Ibon, um es einzufügen, wie so Und was ich dann tun möchte, ist dass ich das jetzt zurückbringen möchte Also werde ich E drücken. Und hier muss ich es natürlich sofort wieder hineinbringen . Ich will das einfach aus dem Weg räumen. Von hier aus möchte ich jetzt diesen unteren Teil benutzen, um, du weißt schon , die Art von Klappen zu machen, durch die die Blumen kommen und so Und ich möchte auch sichergehen , dass mein Förderband auch von hier kommt Ich brauche also die Klappen ganz weit unten, um hier herumzurunden Also was ich tun werde, ist das zu tun. Ich werde mir diesen Vorteil hier schnappen, weil das sowieso die perfekte Länge ist. Ich werde Shift D drücken und dann E und dann Z drücken und es herunterziehen, sodass es da unten ist. Und dann werde ich E und Z drücken und alles nach unten ziehen. Also so. So, jetzt, wo ich das getan habe, kann ich mir alles schnappen. Ich kann es so ziehen und dann will ich P drücken, es abtrennen, Tabulatortaste drücken, es wieder nehmen, C troll A, alles klar. Es ist ein Ursprung der Geometrie. Jetzt möchte ich diese beiden Teile trennen. Also dieser Teil hier, ich möchte ihn im Grunde herausschneiden. Also extrudiere ich es so heraus. Nun, was dazu neigt, wie Sie sehen können, ist, dass es herausgeschleudert wurde und dass es tatsächlich den Rücken weggenommen hat Nun, zum Glück für uns, brauchen wir in diesem Teil nicht wirklich die Rückendeckung, sondern berücksichtigen das einfach Wenn Sie jemals etwas auf diese Weise extrudieren, könnte es sein, dass die Rückseite entfernt Also berücksichtige das einfach. Also gut, was ich jetzt tun möchte ist, dass ich das voranbringen will, und Sie können sehen, es hängt immer noch daran Also alles, was ich tun möchte, ist Y zu drücken, und dann wird es das einfach heraustrennen, einfach so In Ordnung, dann werde ich das reinbringen. Also S und Y, bringen es ganz leicht rein, und dann drücken wir die P-Auswahl und trennen das ab Jetzt habe ich also diese beiden separaten Teile. Jetzt wollen wir hier so einen abgerundeten Teil erstellen. Der einfachste Weg, das zu tun, ist, zuerst reinzukommen, Strg+R zu drücken und eine Reihe von Kantenschleifen einzufügen Sagen wir mal so viele, Linksklick, Rechtsklick. Und dann bestimmt das , wie breit diese tatsächlichen Klappen Die andere Sache ist natürlich, dass wir sie voneinander trennen müssen. Also was ich tun werde, ist reinzukommen. Ich nehme diesen, diesen und diesen, drücke aber die Y-Taste, und jetzt sind sie alle voneinander getrennt. Nun, ich möchte sichergehen, dass sie sich nicht berühren, also drücke ich A, um alles zu greifen, und jetzt sind sie alle getrennt, ich kann tatsächlich kommen und das auf einzelne Ursprünge legen. Drücken Sie S und Y und Sie werden sehen, dass ich sie jetzt alle so weit hineinbringen kann , wie ich will. Jetzt möchte ich sie natürlich nicht so weit bringen. Ich will sie nur ein bisschen reinbringen, damit sie sich nicht berühren wie bei So's und ich habe eine kleine Lücke. Und ich möchte auch sichergehen, dass ich hier unten eine abgeschrägte Kante habe Also werde ich Strg A drücken, A transformiert, die Transformationen neu Setze den Ursprung in die Mitte. Und dann schnappen wir uns all die. Anstatt einfach nach Männchen zu greifen, können Sie dort sehen, wenn ich drei drücke, ich gehe auf die falsche Seite, drücken wir Strg drei und dann gehen wir auf diese Drücken Sie die B-Taste, und Sie können sie tatsächlich alle gleichzeitig ziehen und abrufen Also nur diese Scheitelpunkte am unteren Rand, und von dort aus kann ich Strg B drücken, und nichts passiert, denn wenn es ein Scheitelpunkt ist, müssen wir Strg, Shift und B drücken . Und los geht's. Jetzt können wir sie alle abrunden Und da hast du's. Sie können sehen , dass das ziemlich gut aussieht. Nun, diese brauchen natürlich eine gewisse Beintiefe. Nun, wenn ich reinkomme und A und E drücke, werden Sie sehen, dass es wahrscheinlich Nein, hat es nicht. Ich habe es eigentlich nicht getan, also hat er es richtig gemacht. Also das wird tatsächlich funktionieren. Also wollte ich den Modifikator „Solidifier“ verwenden falls sie nicht herauskommen und wenn er alle Beutel löscht, aber tatsächlich hat es funktioniert Also nochmal, es geht immer darum zu wissen, was man verwenden kann , um mit Dingen durchzukommen. Lassen Sie uns dann mit der rechten Maustaste klicken und Auto glatt wie folgt schattieren. Und lassen Sie uns diese dann an ihrem Platz platzieren. Also werde ich all diese zurückziehen. Denken Sie also daran, wir haben gesagt, dass wir für unser Förderband eine Lücke im Becken brauchen . Ich würde sagen, im Moment sieht das nach einer kleinen Lücke aus, aber das will ich wirklich nicht. Ich muss sie hier hochziehen und eine solche Lücke schaffen, nicht, sie verkleinern Wenn ich sie auch verkleinere, verliere ich etwas von der Abschrägung dort, und das möchte ich auch nicht wirklich tun Also werde ich sie einfach da hochziehen und dann Strg drei drücken. Ich werde die Tabulatortaste drücken. Ich werde sichergehen, dass ich da durchschauen kann. Und dann werde ich mir all die schnappen. Also B, schnapp dir all diese und ziehe sie dann einfach alle ein bisschen runter, nur um sicherzugehen, dass sie besser in der Reihe sind. Also gut, das sieht ziemlich gut aus. Tippen Sie zweimal auf das A. Und ich schaue nur, ob ich damit zufrieden bin, wie sie sind Ich glaube, wir haben da und da eine kleine Lücke. Weißt du was? Ich finde , das sieht ziemlich gut aus. Lassen Sie uns jetzt reinkommen und den Rest unserer Getreidemühle zurückholen. Und nochmal, was wir jetzt tun werden, ist, uns diesen Teil zu schnappen. Wir schnappen uns diesen Teil, diesen Teil, diesen Teil und diesen Teil und schließlich diesen Teil. Und wir wählen Steuerung A, A transformiert, Rechtsklick, Sarogin-Geometrie Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie dann die Option Glatt schattieren. Und dann stellen wir endlich sicher, dass wir uns das hier schnappen. Und wir wollen diese Abschrägung kopieren, also Strg L, Modifikatoren kopieren und los geht's. Wir sind fertig Das sieht ziemlich gut aus. Nun, wie Sie sehen können, haben wir hier eine kleine Unebenheit auf dieser tatsächlichen Abschrägung Versuchen wir es also zunächst mit Control A, Rechtsklick, Shade Das funktioniert nicht wirklich. neige ich dazu, es einfach abzulehnen und los geht's. Also, das funktioniert tatsächlich. Sie können also sehen, dass es viel, viel besser aussieht. Wenn du hier so einen Vorteil hast, neige ich auch dazu, diesen Teil einzubringen, also bringe ich ihn nur ein bisschen rein. Drücken Sie die Taste E , nur um dort ein wenig Erleichterung zu schaffen. Und es macht Sinn , warum der eigentliche Rand da ist, anstatt, du weißt schon, zu versuchen, diesen Rand loszuwerden. Wir könnten diesen Rand loswerden. Wir werden das jetzt nicht machen, aber Sie können jetzt sehen, dass das alles ziemlich gut aussieht. Ordnung, jetzt will ich nur noch all das hier zusammenfügen , also Getreidemühle Also, wenn ich all das nehme, drücke auf den Bn, Getreidemühle. Ich kann sehen, was ich noch habe. Presse, Getreidemühle und los geht's. Bring sie jetzt alle zurück. Tippen Sie zweimal auf das A. Und im Grunde ist das die Getreidemühle, so gut wie fertig, die Wachen. Also, was wir in der nächsten Lektion machen werden, ist , dass wir anfangen werden, wissen Sie, unser Rendern einzuschalten, Dinge wie diese zu beleuchten, die wirklich wichtig sind. Ich denke, ich werde Ihnen in der nächsten Lektion eine Einführung in das Rendern in Blender-Zyklen und EV geben . Und von dort aus können wir tatsächlich anfangen, mit der Cycle-Engine herumzuspielen und sie einzuschalten Für diesen Punkt im Kurs ist es etwas ausführlich, aber ich denke, es ist wirklich wichtig, das zu wissen Und im weiteren Verlauf des Kurses werde ich Ihnen weitere Tipps und Tricks zum Rendern in Zyklen und EV zeigen . Ich denke auch, dass Cycles immer noch die beste Render-Engine aus EV und Zyklen ist , obwohl ich weiß, dass einige von Ihnen Schwierigkeiten haben werden , ständig Zyklen zu verwenden. Sie werden dort also wirklich beide Optionen haben. Aber wenn Sie zum Rendern kommen, stellen Sie sicher, dass wir Blender-Zyklen verwenden. In Ordnung, alle zusammen, ich hoffe, es hat euch gefallen. Ich werde meine Arbeit speichern. Und beim nächsten werde ich dir das, wie gesagt , vorstellen. Danke euch allen. Tschüss. 17. Blender-Rendering-Zyklen und Grundlagen für Blender-Anfänger-Masterclass: Willkommen zurück, alle zur Blend Beginnings Masterclass in der Cookie-Fabrik, und hier haben wir aufgehört Und jetzt wollen wir in der Lage sein Cycles-Render-Engine tatsächlich unsere Cycles-Render-Engine tatsächlich einzubauen Und wenn Sie sehen können, passiert in dem Moment, in dem ich meine Beleuchtung einschalte, nichts. Wir haben hier kein Licht. Wir haben hier kein richtiges Elektrofahrzeug oder Fahrräder. Wir werden das alles einrichten. Aber zuerst werde ich Ihnen das Rendern in Zyklen und EV vorstellen . Und wenn du dann zurückkommst, werden wir die Beleuchtung einrichten. Ordnung, alle zusammen. Also ich hoffe , dir gefällt der nächste und wir sehen uns danach Tschüss. Willkommen zum Teil IV und Zyklen des Kurses Dies ist eine vollständige Anleitung sowohl zum EV- als auch zum Cycle-Renderer Der erste, mit dem wir uns befassen werden, ist der eigentliche EV Und Sie können sehen, in dem Moment, in dem ich ein solches Szenen-Setup habe, und ich werde es verwenden, um die verschiedenen Optionen durchzugehen , und danach können Sie es selbst ausprobieren. Im Moment befinden wir uns also als Erstes im Modus für das Schattieren von Objekten und wollen auf dem EV-Renderer sein, also werde ich darauf klicken Nun, Sie werden feststellen, dass ich in dem Moment eine Sonne habe und ich habe auch einen Helden hier drüben für die andere Demonstration Lassen Sie uns also zunächst zu diesem eigentlichen Objekt kommen. Und was ich tun möchte, ist, dass ich zuerst auf die rechte Seite gehen möchte, wo sich die Render-Optionen befinden, und Sie werden sehen, dass das tatsächlich auf EV ist. Nun, das Erste, was ich besprechen möchte, ist nicht das Sampling. Darauf kommen wir gleich zurück. Es ist eigentlich die Umgebungsokklusion. Wenn wir unsere Umgebungsokklusion einschalten, werden Sie feststellen, dass sie in der Lage ist, in unserer tatsächlichen Szene tatsächlich viel, viel bessere Schatten zu in unserer tatsächlichen Szene tatsächlich viel, viel bessere Schatten zum Beispiel diesen Würfel Wenn ich zum Beispiel diesen Würfel hier ausschalte, werden Sie sehen, dass all diese Schatten verschwinden, und wenn ich ihn einschalte, werden die Schatten verstärkt Wir können auch reingehen und wir können zu der Entfernung rüberkommen und sie auf Null reduzieren, und Sie werden sehen, dass sie dadurch alle verschwinden. Und wenn wir es aufdrehen, haben wir bis zu einem immer mehr echte Schatten bestimmten Punkt immer mehr echte Schatten, wie Sie sehen können. Aber Sie können jetzt sehen, dass das Ein- und Ausschalten einen echten Unterschied darin macht , wie Ihre Szene tatsächlich aussehen wird. Im Grunde genommen geht es hier um den Aufbau von V, und dann werden wir es tatsächlich durchgehen und das tatsächlich rendern. Lassen Sie uns nun mit dem nächsten Teil dieser Demonstration fortfahren. Und worüber wir jetzt sprechen werden sind die tatsächlichen Proben. Wenn ich also dieses Menü öffne, können Sie im Moment sehen, dass wir auf 64 Samples gerendert haben und das Viewport auf 16. Dadurch erhalten Sie nicht nur eine bessere Bildqualität, sondern der Hauptgrund ist auch, dass wir tatsächlich viel mehr Definition dieser tatsächlichen Schatten erzielen können viel mehr Definition dieser tatsächlichen Schatten Sie können sehen, wenn ich hier hineinzoome, diese Schatten sind irgendwie pixelig Aber wenn ich reinkomme und sagen wir, das auf 300 setze, werden Sie jetzt sehen, dass es einen echten Unterschied darin macht , wie die Schatten aussehen Es macht sie viel realistischer und viel besser, wenn Sie das tatsächlich rendern. Jetzt werden wir tatsächlich über die andere wichtige Sache mit EV sprechen , nämlich die Reflexionen im Bildschirmbereich. Also, wenn ich das einschalte und hier zu meiner Grundebene komme, sollten wir mit der tatsächlichen Rauheit herumspielen Wenn ich das leiser mache, können Sie sehen, dass wir hier am Ende eine Menge Reflexionen Wenn ich dann rüberkomme und Spiegelungen im Bildschirmbereich ausschalte, können Sie sehen, dass all diese Reflexionen nicht mehr auf dieser Grundebene reflektiert werden. Deshalb ist das so leistungsstark, vor allem, wenn Sie Dinge wie wirklich, wirklich glänzende Objekte oder Metall machen, Sie wollen wirklich Spiegelungen auf dem Bildschirm. Gehen wir jetzt einfach zurück zu meiner Grundebene und drehen sie einfach auf die tatsächliche Rauheit zurück Also lass es uns ein bisschen lauter machen, so. Und dann haben wir einige Überlegungen, und lassen Sie uns zum nächsten Teil übergehen. Wir können also im Moment sehen, dass wir dieses Licht haben, aber es sieht im Moment nicht sehr gut aus. Wir können sehen, dass es ein bläuliches Spiegelbild hat. Aber wenn wir jetzt zu Eva zurückkehren und das, was wir tun können, ist, dass wir Bloom einschalten können Und jetzt können Sie sehen, dass wir wirklich, wirklich schönes Licht haben und auch die Reflexionen verbessert wurden . Wir können die Blüte auch öffnen, und das Beste an der Blüte ist, dass wir kontrollieren können , wie stark sie tatsächlich blühen wird, wie viel Nebel sie haben wird Sie können die Reichweite sehen, die wir dort einstellen können, und Sie können auch sehen, dass wir diese Intensität von der eigentlichen EV-Option aus erhöhen können diese Intensität von der eigentlichen EV-Option aus Es gibt eine Menge Optionen innerhalb von EV, und sie alle durchzugehen, wäre ehrlich gesagt, wie ein weiterer Kurs. Aber was ich Ihnen zeigen möchte, ist nur eine weitere Sache innerhalb von EV, nämlich wo wir Schatten haben. Wenn wir das öffnen, werden wir sehen, dass diese Schatten tatsächlich ihre eigene Auflösungskarte haben. Und im Moment sind sie auf 512. Je höher ich das drehe, desto besser werden die tatsächlichen Schatten sein. Wenn ich also beide auf 4.096 setze, werden Sie jetzt sehen, dass diese Schatten noch besser aussehen werden, wenn ich das tatsächlich rendern werde Im eigentlichen Viewpot sehen sie sogar besser aus. Also, alle Deans, ich habe eine richtige Kamera installiert, und ich möchte euch nur noch eine Sache zeigen , bevor wir mit dem Rendern beginnen Wenn wir zu unserem Affen zurückkehren und auf unser Licht klicken, dann klicken wir hier auf unser Licht. Du kannst auch auf die rechte Seite gehen und du wirst etwas haben, auf dem Schatten steht. Öffne das einfach und klicke auf Contact Shadows. Und du wirst jetzt sehen, wie viel schöner das aussieht, besonders um diese Augenlider herum , sodass du den Unterschied sehen kannst und wie das aussieht den Unterschied sehen kannst und wie das All diese Dinge zusammen, einschließlich der Umgebungsokklusion , des Blooms und der Reflexionen im Bildschirmbereich, können also für ein wirklich, wirklich schönes Rendering sorgen Nun ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass EV als Echtzeit-Renderer konzipiert ist Also etwas wie in einem Spiel wie Real Engine oder Unity , dort wird ein Echtzeit-Renderer verwendet Wobei Cycle dagegen eigentlich nicht dafür gedacht ist Es ist dafür gedacht, wirklich, wirklich hochwertige Bilder oder Animationen zu erhalten . Es ist nicht für echte Echtzeit gedacht. Was wir jetzt tun können, ist, dass wir tatsächlich rübergehen und den Render-Button drücken können . Es geht also nur darum, ein Bild mit EV zu rendern, es ist nicht wie Zyklen, in denen es sich immer weiter aufbaut und dann bekommt man tatsächlich das endgültige Rendern. Es ist eigentlich einfach da. Also 1 Minute ist es nicht die nächste Minute, die es ist. Nun, es hängt davon ab, wie viele Samples Sie EV tatsächlich rendern lassen wie lange es tatsächlich dauern wird. Sie können also sehen, dass dies im Moment etwa 3 Sekunden gedauert hat, und das ist ein weiterer Grund, warum Sie EV vielleicht verwenden möchten, weil es beim Rendern sehr, sehr schnell ist. Lassen Sie uns das jetzt schließen und zu unserer Cycle-Render-Engine übergehen. Das Erste, was Sie beachten sollten, ist, dass, wenn ich das tatsächlich auf Zyklen umstelle, wenn ich das tatsächlich auf Zyklen umstelle, Ihr aktuelles System viel stärker beansprucht wird , besonders wenn wir uns in der Viewport-Ansicht Sie werden auch feststellen, dass es im Moment ziemlich körnig ist, und das liegt daran, dass wir nur die Darstellungsfenster-Denoising einschalten müssen , obwohl dies Ihrem Computer eine Menge Leistung abverlangt Menge Aber Sie können auf Anhieb sehen , dass das schon wirklich, wirklich gut aussieht Die einzige Sache ist, wenn wir uns umdrehen, weil es kein Echtzeit-Renderer ist, wird es ein bisschen Arbeit erfordern, ein gewisses Maß an Samples zu erreichen , mit dem Sie vielleicht zufrieden sind Die andere Sache ist, dass Sie im Moment unter Zyklen sehen können, wir auch ein Gerät haben, und das sagt Blender im Grunde, welches Gerät verwendet werden soll. Es kann also deine CPU oder deine GPU sein. Ich empfehle Ihnen, Ihre GPU anstelle der CPU zu verwenden, falls verfügbar, da Ihre GPU das Rendern viel besser handhaben kann. Also, bevor wir zu irgendwelchen Optionen in der Cycle-Render-Engine gehen , müssen wir zuerst zur Bearbeitung rübergehen, zu Einstellungen gehen, und was wir zuerst tun müssen, ist zu der Stelle zu gehen, wo System steht, und von dort aus können wir die Optionen für Zyklen tatsächlich ändern. Ich werde also zu Stelle kommen, an der es heißt Optik, auf die Sie möglicherweise nicht klicken können. Ich bin vielleicht bei Coder. Dieses Optics X ist die CyclesXRNder-Engine, also haben wir ab Blender 4 eine neue Version von Cycles, CyclesX heißt und eine Vielzahl verschiedener Funktionen bietet, die die Qualität Ihrer Renderings verbessern werden Es ist auch viel schneller als die alten Zyklen. Wenn diese Optionen für Sie wirklich großartig sind, bedeutet das, dass Sie einfach keine Grafikkarte haben , die sie tatsächlich unterstützt. Ich weiß, dass QDa, glaube ich, irgendwas aus Nvidias zweiter Serie ist und das Optic-Sex irgendwas aus dem High-End-Bereich der zweiten Serie und sicherlich aus der dritten Serie von Nvidia Bei den anderen Grafikkarten bin ich mir nicht sicher. Also musst du nur die wählen , die du kannst, die höchste, die du kannst Und wenn du keinen auswählen kannst, brauchst du leider nur den Basiszyklus Alles, was Sie tun müssen, um das zu aktivieren, ist , es wieder auf Optics ex zu legen und beide einzuschalten. Deshalb kreuze ich gerne beide an, nur für den Fall , dass Blender beide zusammen verwenden kann , um die Leistung zu beschleunigen. Sobald Sie diese aktiviert haben oder Ihr Kubia aktiviert haben, können Sie es schließen, und dann können Sie zu der Stelle gehen , wo CPU steht, und es auf GPU-Computer legen, und Sie werden sehen, wie viel schneller das Wenn ich mich jetzt bewege, können Sie sehen, wie schnell sich das tatsächlich beschleunigt, und das liegt daran, dass wir jetzt unsere GPU verwenden In Ordnung, lassen Sie uns nun einige der Optionen durchgehen. Also werdet ihr unter Lichtwegen sehen. Wir haben hier viele Optionen. Nun, all diese Optionen werden die Art und Weise verändern, wie Sie gesehen werden, tatsächlich aussieht. Wir werden nicht näher darauf eingehen, aber hier werden sich alle Lichtoptionen von der Transparenz bis hin zum Glanz der tatsächlichen Szene Es steht Ihnen also frei, mit diesen herumzuspielen. Sei dir dessen nur bewusst. Je höher Sie diese setzen, desto mehr Leistung wird tatsächlich benötigt. Die andere Sache, die Sie wissen müssen , ist , dass manchmal, wenn wir es mit bestimmten Shadern in Blender zu tun haben, sie nicht in EV gerendert werden können, und es liegt normalerweise an der Raytracing-Leistung von Zyklen, die sie tatsächlich rendern können Oft haben wir es mit etwas zu tun , das zum Beispiel Transparenz hat, oder mit etwas, das eine Verschiebung hat und das durch den eigentlichen Shader aufgebaut ist Es handelt sich also um ein Material, das durch den Shader aufgebaut wird. Sie müssen also tatsächlich Blender-Zyklen verwenden Was wir jetzt tun werden, ist, dass ich runterkomme und einfach die Leistungsoptionen durchgehe , weil die Leistung den tatsächlichen Zyklen sehr wichtig ist Je nachdem, ob Sie Ihre CPU oder Ihre GPU verwenden , ist es wichtig, die richtige Kachelgröße zu wählen. Je höher die Kachelgröße ist, desto besser ist sie für Ihre Grafikkarte. Je niedriger die Kachelgröße, desto besser ist sie für Ihre CPU oder Ihren Computerprozessor. Welches auch immer Sie zum Rendern verwenden, ob es Ihre CPU oder GPU ist, berücksichtigen Sie diese einfach Also nochmal, CPU, geringere Kachelgröße. Also so etwas wie 64 und GPU, höhere Kachelgröße, etwa 2048 Das nächste, was wir uns ansehen wollen, ist die Verwendung von räumlichen Aufteilungen, und Sie können sehen, was das bedeutet: längere Build-Zeiten, schnelleres Rendern Stellen Sie also sicher, dass Sie das ankreuzen, denn was wir auch ankreuzen werden, sind persistente Daten Sobald wir diese beiden angekreuzt haben, bedeutet das im Grunde, es länger dauern wird, die Szene tatsächlich zu erstellen , als sie zu rendern Wenn Sie das nicht ankreuzen, dauert es für jede einzelne eine bestimmte Länge Und als Nächstes wollen wir jetzt besprechen, wir haben das eigentliche Farbmanagement besprochen, und das werden Sie auch innerhalb von EV haben. Ich habe gerade zwei Zyklen gespeichert. Wenn Sie nun Blender Four verwenden, haben Sie eine Ansichtstransformation mit der Aufschrift AgX, und dies ist die neue tatsächliche Ansichtstransformation Dieser soll der realistischste sein. Wenn Sie ältere Versionen von Blender verwenden, haben wir etwas namens filmic, aber ich empfehle, bei einer neuen Version AGX zu verwenden Jetzt hast du auch einen Look , du tatsächlich ändern kannst, was sehr praktisch ist, besonders wenn du stilisierte Szenen machst Und Sie können dieses Aussehen auf etwas wie einen sehr hohen Kontrast ändern , oder Sie können es auf etwas dazwischen ändern Sie können also den Basiskontrast verwenden oder lassen Sie uns ihn tatsächlich wieder auf AGX setzen Lass es uns auf so etwas wie ein Medium legen, wo ist Medium. Also mittlerer hoher Kontrast. Und Sie können jetzt sehen, dass diese Szene wirklich, wirklich gut aussieht. Jetzt können Sie auch einige andere Probleme mit Blender-Zyklen feststellen . Eines davon ist, dass wir eigentlich keine Umgebungseinschlüsse haben. Wir haben eigentlich keine Blüte. In Blender-Zyklen sieht zwar alles besser aus, Sie werden nicht nur das alles auf Anhieb verlieren, sondern Sie müssen auch reinkommen und es im Compositor einrichten Aus diesem Grund müssen Sie beim Rendern einer Szene wirklich darüber nachdenken, ob Sie sie in EV oder Zyklen rendern möchten, EV ist viel, viel schneller und alles ist sofort da Cycles ist viel, viel langsamer und erfordert viel mehr Leistung von Ihrem Computer. Und im Backend müssen wir auch in den Compositor gehen, um ein wirklich, wirklich schönes Bild zu bekommen Bevor wir das fertig stellen und es tatsächlich rendern, ist es bei Lender Cycles auch sehr wichtig, mit wie vielen Samples Sie tatsächlich arbeiten werden Sie können also hier sehen, wo Rendern steht, nicht den Standpunkt, auf dem sich das Renderbild befindet Sie möchten das zunächst ziemlich niedrig einstellen. Es ist als Standard auf 4.096 eingestellt. Ich empfehle, diesen Wert auf 200 zu setzen. Läppeln ist dann, da ist eine Geräuschschwelle drauf. Ich werde fast 200 erreichen, und dann wird die Geräuschschwelle aktiviert und das tatsächliche Bild wird quasi entrauscht . Mit anderen Worten, werdet all diese Fliegenfliegen und solche Dinge los all diese Fliegenfliegen und solche Dinge Nun, wenn wir uns überlegen, was wir tun werden, bevor wir auf den Render-Bun klicken, empfehle ich auch, wenn Sie in Zyklen arbeiten, dass Sie das auf Wireframe setzen , weil das dann an Leistung spart und es nicht im Viewport gerendert wird , sondern auch versucht, es im eigentlichen Rendern zu rendern Lassen Sie uns das also auf Wireframe setzen. Was wir dann tun werden, ist rüber zu rendern, Bild rendern Und los geht's. Jetzt können Sie sehen, dass es sich sehr, sehr von der tatsächlichen Infusionsmethode unterscheidet. Sie können sehen, es baut sich auf, baut sich auf. Sie können hier sehen, wie die Proben hochgehen, und dann werden Sie sehen, dass es tatsächlich fertig ist, und wir können sehen, dass es 12 Sekunden gedauert hat, was ungefähr sechsmal länger ist als das, was ich gemacht habe, aber Sie können sehen, dass es ein wirklich, wirklich schönes Bild ist. Hier gibt es einfach keine Umgebungsokklusion oder Kontaktschatten und dergleichen Das ist also der Unterschied, jeder. Die letzte Sache, bevor ich fertig bin, ist, dass ich Ihnen noch eine wichtige Sache zeigen möchte Sie sowohl mit EV- als auch mit Blender-Zyklen machen können. Und wenn ich zu meiner Kamera komme und alles, was ich tun möchte, ist einfach auf die Kamera zu drücken, um sie anzusehen, und ich möchte einfach meine eigentliche Kamera in diese Position bringen meine eigentliche Kamera in , damit ich den Hintergrund hier sehen kann. Und dann werde ich nur noch zu kommen, wo es heißt, filmen, das öffnen, und Sie werden eine sehen, die Sie hier haben , auf der transparent steht So erstellen Sie ein Bild mit transparentem Hintergrund. Wenn ich weiß, dass ich mein Bild rendern soll, können Sie sehen, dass es jetzt einen transparenten Hintergrund hat. Sie können auch sehen , dass die persistenten Daten jetzt ein bisschen schneller sind als zuvor, und es dauert nur knapp 8 Sekunden statt 12,5 Sekunden. In Ordnung, alle zusammen, ich hoffe, es hat euch gefallen. Ich hoffe, du hast viel daraus gelernt. Wir werden im Laufe des Kurses viel detaillierter darauf eingehen , unabhängig davon, ob wir in EV- oder Blender-Zyklen arbeiten, und wir werden natürlich auch den Compositor in Blender-Zyklen besprechen natürlich auch den Compositor in Blender-Zyklen Vielen Dank an alle. Wähle. Okay. 18. Einrichten der Beleuchtung und des ersten Materials für Windmühlen für Blender-Anfänger-Masterclass: Willkommen zurück zur Blend Beginners Master Class, der Cookie Factory Sie haben also schon gesehen wie wir Zyklen in Elektrofahrzeugen durchführen. Also, was wir jetzt tun werden, ist, zu Einstellungen bearbeiten zu gehen und wir gehen runter zum System. Und ich möchte sichergehen, dass diese auf Optik x gesetzt sind. Wenn Sie es haben, wenn nicht schon angedeutet Und wenn Sie nichts davon haben, wird es leider auch keins sein Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Grafikkarte und die richtige CPU haben . Und dann müssen Sie das schließen. Dann geh rüber auf die rechte Seite. Du hast IV oder Zyklen. Lass uns das auf Zyklen setzen. Also werde ich es auf die Render-Engine von Cycles setzen. Ich neige immer dazu, Denoise Das ist ziemlich umfangreich in Leistungsleitfäden. Wenn Sie also jemals Probleme mit der Leistung haben, stellen Sie sicher, dass Sie dies ausschalten. Es ist eines der einfachsten Dinge, die Sie tun können. Außerdem habe ich am Anfang immer maximale Stichproben auf etwa 200 gesetzt . Vielleicht möchten Sie das reduzieren, wissen Sie, wenn Sie ein Gerät der unteren Preisklasse haben. Ordnung, jetzt können Sie sehen , dass es gut aussieht und so , aber wir haben hier keine Beleuchtung Jetzt spricht jeder davon, Sonnen, Punktlichter oder sogar HDRIs hereinzubringen Ehrlich gesagt, wenn ich arbeite, ist es am einfachsten, eine Himmelstextur einzubauen Ich denke, das ist eigentlich das Beste an Blendern, wenn es um Beleuchtung geht. Also zeige ich dir jetzt, wie das funktioniert. Lassen Sie uns also zunächst zu unserem Shading-Panel übergehen. Wenn Sie jetzt zum ersten Mal auf Ihr Shading-Bedienfeld klicken, wird es einige Zeit dauern, bis es geladen ist, und jetzt haben wir es Also, was ich tun werde, ist , zuerst zu gehen. Nun, das sind die Objekte, bei denen wir normalerweise Shader und Texturen auf unser Modell auftragen Aber was wir tun wollen, ist, dass wir zuallererst kommen und das auf die Welt bringen Nun, die Welt ist, wie Sie sehen werden, diese. Also das ist die Welt. Also, was ich tun möchte, ist , zuerst in meinen Hintergrund zu kommen, ihn zu rendern, und dann werden Sie den Unterschied sehen. Und wenn ich das lösche, also das aus dem Weg räumen würde, wird alles schwarz. Von dort aus möchte ich suchen und ich möchte nach Himmelstexturen suchen. Bringen Sie Ihre Himmelstextur ein und fügen Sie sie hinzu. Und sofort werden Sie auf Anhieb sehen, dass es wirklich, wirklich gut aussieht Sie können sehen, dass es schon spät ist. Du hast da ein paar nette Schatten und solche Sachen. Und der andere Grund, warum ich es haben will, obwohl ich das gerne benutze, ist die Tatsache, dass, wenn ich zurück in die Wildnis gehe, du siehst, dass es wirklich, wirklich einfach ist, deine Sonne zu drehen. Wenn ich also diese Runde mache, können Sie sehen, dass ich sie so einfach wie alles andere drehen kann. Ich kann auch die Höhe anheben und die Höhe herunterfallen, die Höhe herunterfallen, und deshalb gefällt es mir so gut. Lassen Sie uns also von hier aus einige Einstellungen vornehmen. Sunsize ist also im Grunde genommen, wenn wir hier drüben hinschauen, sollten wir irgendwo eine Sonne sehen können . Schauen wir mal, lassen wir das fallen Dann habe ich eine gute Idee. Wo ist unsere Sonne. Da ist unsere Sonne. Lass es uns ein bisschen ansprechen, ein bisschen. Nun, die Sonnengröße, Sie können sehen, wenn ich jetzt hier rübergehe, kann ich sie auf riesige Mengen erhöhen. Ich neige dazu, den Wert auf 1,5 herunterzudrehen, sodass ich es kaum, kaum sehen kann. Bei der Sonnenintensität tendiere ich dazu, das ganz herunterzudrehen, auf so etwas wie Note Note Five oder so, oder sogar noch niedriger. Eigentlich kann man damit sogar noch niedriger gehen. Und jetzt kannst du sehen, dass das wie ein Sonnenuntergang oder ein Sonnenaufgang ist. Jetzt gibt es eine Sonnenhöhe. Lassen Sie uns das auf etwa 75 stellen , um uns eine bessere Tagesszene zu geben. Stellen wir die Sonnenrotation ein. Setzen wir es auf 45 oder so. Und da haben wir's. Kommen wir nun zur Höhe. Die Höhe ist im Grunde genommen, je höher du aufsteigst. Wenn ich das zum Beispiel auf 20.000 setze, wirst du sehen, dass es wirklich blau ist , weil es wirklich hoch oben ist. Als ob du auf dem Gipfel des Mount Everest wärst oder so Ich neige dazu, das in Ruhe zu lassen. Es sei denn, ich möchte ein bestimmtes Feld. Also, wenn es ein eisiger Kontinent ist oder so, dann spiele ich mit der Höhe herum. Und dann haben wir endlich diese. Diese machen viele verschiedene Dinge. Wie du siehst, kann ich den Himmel verändern. Ich kann den Staub ändern, wie er aussehen wird, und ich kann auch das Ozon ändern. Wenn Sie also Anmerkung fünf ohne Punkt eingeben, geben Sie 1.769 und schließlich 6.923 Das ist normalerweise das, was ich am Anfang an habe, und dann werde ich damit herumspielen sobald ich die Rechnung fertig gestellt habe Aber für mich, weißt du, diese Dinge reinzubringen, sie zu drehen, damit ich alles gut im Blick habe , das ist irgendwie das, was ich habe. Weißt du, da sind nicht zu viele Pferdeschatten drin. Du hast eine gute Sicht auf das Modell. Und sobald du anfängst, Materialien und solche Dinge mitzubringen , was wir bald tun werden, dann wirst du wirklich eine Vorstellung davon bekommen , wie die Modelle aussehen werden, und das ist das Wichtigste. Ich finde auch, dass die Sky-Textur ziemlich leistungsschwach ist. Weißt du, es ist niedriger als HDRIs. Es ist viel niedriger, als leichte Soßen, Sonnen, du weißt schon, Punktlichter und all diese Dinge reinzubringen leichte Soßen, Sonnen, du weißt schon, Punktlichter und all Punktlichter und Ich finde es unglaublich nützlich, damit zu arbeiten. In Ordnung, jetzt haben wir das tatsächlich gebaut. Wir haben tatsächlich alle unsere Abschrägungen drin, alles ist im Grunde genommen dafür getan Ich denke, es ist jetzt an der Zeit , wirklich reinzukommen und sicherzugehen, dass wir das aufstellen, weil ich vom Layout zur Modellierung übergegangen bin und vergessen habe, dir zu sagen, dass Layout der Zeitpunkt ist an dem du die Timeline tatsächlich für Animationen verwenden willst, und Modellieren ist, wenn du diese Zeitleiste loswerden willst und nichts da haben Das ist im Grunde der Unterschied zwischen den beiden. Jetzt kannst du also sehen, dass ich meine Getreidemühle habe. Wenn ich das alles verberge, ist alles versteckt, was bedeutet, dass alles weil wir wissen, dass wir es in diese Sammlungen aufgenommen haben, weil sie alle abgeschrägt sind und solche Dinge Ordnung, jetzt werden wir also unser erstes richtiges Material einbringen unser erstes richtiges Material einbringen Gehen wir also zu unserem Shading-Panel über. Normalerweise neige ich in meinen Kursen dazu, viel Umgebungsokklusion zu verwenden Ich denke, das hilft Ihnen am Anfang wirklich, weil es Ihrem Modell wirklich hilft , jetzt zu stehen, wissen Sie, und es fügt wirklich eine Menge Schatten Und es gibt Ihnen wirklich ein gutes Gefühl dafür, wie Ihr Modell tatsächlich aussehen wird , wenn es zusammengesetzt und gerendert Also werde ich anstelle von World das zu einem Objekt machen Also, was ich dann tun werde, ist, auf Neu zu klicken und wir wollen, dass es tatsächlich auf diesem ist, also weiß ich nicht, wo ich das anhabe. Lass mich einfach zurückgehen und das ausziehen. Lass uns auf die Bombe klicken. Wir werden auf Nein klicken. Und im Grunde wollen wir, dass es eine schöne orange Farbe hat. Wir wollen es hell haben. Wir wollen, dass es gesättigt ist, solche Dinge. Also, was ich tun werde, als Erstes habe ich hier ein Prinzip. Im Moment ist das die Sache, die alles kontrolliert. Sie können also sehen, wenn ich die Farbe ändere, wird sich auch die Farbe dieses Teils hier ändern. Also werde ich es einfach wieder zurücksetzen, allerdings auf Weiß, weil ich dir eine andere Art zeigen werde, das alles zu tun. Also lassen Sie uns zuerst unsere Farbe reinbringen. Also, ich mache Shift D, ich suche und ich gehe zu Farbe, und das Eins-zu-Eins ist Mischfarbe, also so. Jetzt wollen wir das eigentlich nicht als Mischung. Was wir tun wollen, ist, dass wir es als Multiplikator haben wollen. Und der Grund, warum wir es als Multiplikation wollen, ist , dass wir dort eine gewisse Umgebungsokklusion hineinbringen gewisse Umgebungsokklusion hineinbringen Also werde ich Shift A drücken und nach Umgebungsokklusion suchen Und im Grunde bedeutet Umgebungsokklusion wie dunkel die Spalten sind, wie hell die Kanten sind Es verleiht echten Modellen viel mehr Tiefe, selbst bei einfachen Shadern Lassen Sie uns das also einbringen. Und was ich jetzt machen werde, ich werde einen Farbverlauf einbauen, also einen Farbverlauf verschieben. So wie es ist. Und dann wird das Blender sagen, wie viel Dunkelheit du in diesen kleinen Spalten und solchen Dingen haben willst in diesen kleinen Spalten und solchen Dingen Also werde ich dir schnell zeigen, was das bewirkt. Also, wenn ich meine Farbe in die Tatsache des Farbverlaufs einfüge und dann die Farbe in die Unterseite dieser Farbe hier einfüge, und dann schließe ich das endlich in meine Grundfarbe ein. Da hast du's. Jetzt haben Sie einen kleinen Unterschied, Sie können sehen, dass ich das jetzt anspreche, Sie werden sehen, dass wir beginnen, echte Variationen in diesen Spalten zu bekommen echte Variationen in diesen Spalten zu bekommen Ich kann das auch zurückbringen und das zurückbringen oder, du weißt schon, was auch immer ich will Also, ich werde das einfach bis zum Ende bringen , wo linear steht, und ich werde dieses Blacku einfach an den Anfang bringen , wo linear steht, also so Und Sie können schon jetzt sehen dass wir da eine gewisse Tiefe haben Sieht viel besser aus als das, was es vorher gemacht hat. Okay. Also jetzt wollen wir dem tatsächlich eine Farbe geben. Jetzt, hier, haben wir auch diesen Faktor. Wir können das also ganz nach oben drehen, und Sie werden sehen, dass dadurch gesteuert wird, wie viel davon tatsächlich auf das Modell übertragen wird. Ich möchte das auf 0,450 setzen, also so. Und was ich jetzt tun werde, ist, dass ich meine Farbe reinbringe Also werden wir einen schönen, orangefarbenen Typ haben , rote Farbe, Vorerst so etwas. Und was ich auch tun werde, ist, dass ich mit der Rauheit hier drüben herumspielen werde Sie werden also sehen, wenn ich reinkomme und das Metallic aufdrehe, werden Sie sehen, dass es jetzt viel, viel dunkler wird und viel metallischer aussieht Also, was ich tun werde, ist, das auf Nummer 0,44, fünf, so zu setzen Nummer 0,44, fünf, so Und wir haben auch Rauheit, die wir ganz nach unten oder ganz nach oben drehen können ganz nach unten oder ganz nach oben drehen Und das ist natürlich der Glanz , den wir aus dem Modell herausholen, sodass Sie bis nach unten sehen können Den ganzen Weg nach oben haben wir praktisch keinen Shine, der da runterkommt. Also setze ich das auf Null 0,427, irgendwas Und den Rest werde ich genauso lassen. Jetzt muss ich mich nur noch für die Farbe entscheiden . Zum Glück habe ich auf der anderen Seite tatsächlich ein Hexadezimalzeichen, das ist eine Hexadezimalzahl . Und wenn ich jetzt reinkomme und mir das hier schnappe, kann ich tatsächlich reinkommen, zu meinem Hex gehen. Und wenn du diese Nummer in diesen BB 942f eingibst, den Enterbun drückst, Das ist die Farbe. Ich habe tatsächlich mein eigenes Modell, das ich tatsächlich für diesen Kurs erstellt habe. Jetzt haben wir also die erste Farbe. Was wir jetzt tun wollen, ist eine weitere Farbe zu kreieren. Wenn Sie also auf die rechte Seite kommen, wo sich unsere Materialien befinden, können Sie sehen, dass es einfach Material Ooh eins heißt. Das wollen wir nicht Nennen wir es also gelb oder fabrikgelb, so ähnlich. Also nennen wir es Fabrikgelb, also so. Jetzt möchte ich nur noch auf den Abwärtspfeil klicken und Material kopieren. Kommen wir zum nächsten Teil, und das ist dieser. Ich lasse es orange erscheinen und klicke auf neuen Abwärtspfeil und hier drüben, Abwärtspfeil und füge Material ein. Und dann nennen wir diese Fabrik Orange. Und so. Und dann gebe ich dir wieder den Hexadezimalwert von diesem. Und es liegt an dir, ob du das ändern willst , es gibt kein Problem. Drücken Sie Strg V, Enter und los geht's. Jetzt haben wir Orange und Gelb, und sie sehen hübsch, ziemlich nett aus. Jetzt liegt es wieder an Ihnen, ob wir, sobald Sie all diese Materialien auf diesem Gerät haben, all diese Materialien auf diesem Gerät haben, die meisten Materialien dann für den Rest des Builds verwenden werden . Also das ist im Grunde dort gemacht. Sobald wir das gemacht haben, kannst du reinkommen und sie ändern, wenn du sie in einer anderen Farbe haben willst, wenn du sie rot haben willst oder wenn du sie viel metallischer haben willst oder was auch immer du willst. Aber hab einfach Geduld damit. Lass uns zuerst diesen malen. Lassen Sie uns also die Shader für dieses Bild verwenden. Und danach können wir reinkommen und sie tatsächlich ändern, wenn du willst Ordnung, alle zusammen. Also ich hoffe, dir hat das gefallen, und wir sehen uns beim nächsten Vielen Dank. Tschüss. 19. Arbeiten an Metallteilen des Shaders für Blender-Anfänger-Masterclass: Willkommen zurück, alle zur Meisterklasse von Blend Beginner, der Keksfabrik, und hier haben wir aufgehört Okay, eine Sache, die ich tun möchte, bevor ich weitermache, ist, einfach das Spiegelglas zu ändern Spiegelung ist also im Grunde die Art und Weise, wie das Licht mit Dingen interagiert, besonders wenn sie metallisch oder glänzend sind Und alles, was ich tun möchte, wie Sie auf diesem orangefarbenen E sehen können , ist, es ein wenig herunterzufahren Sie können da nur eine geringfügige Variation sehen , wenn ich das herunternehme. Also werde ich es einfach auf nicht 0,1 reduzieren, und ich werde dasselbe auch bei diesem Gelb tun . Lassen Sie uns also das Spiegelbild öffnen, nicht 0,1, und los geht's. Ich denke nur, es fügt dem Gelb ein bisschen mehr hinzu. Ordnung. Also lass uns jetzt weitermachen. Also, was ich tun werde, ich kann mir beide schnappen, dieses mit Shift SelegPress Control L Link-Materialien Und generell gilt Wenn Sie Dinge kreieren, müssen Sie die Dinge auspacken, aber weil wir einen Farbton auf diese Weise in Blender verwenden , bedeutet das, dass wir nichts auspacken müssen Aber mach dir im weiteren Verlauf des Kurses keine Sorgen. Ich werde dir zeigen, wie du Nähte markieren und Dinge richtig auspacken kannst Nähte markieren und Dinge richtig auspacken Sie müssen wissen, wie das geht, und es gibt einen ganzen Abschnitt im Kurs, in dem es darum geht, solche Dinge zu tun Ordnung, also weiter so, kommen wir jetzt zu diesem Teil. Nun, wie Sie sehen können, sind hier zwei Materialien enthalten. Einer wird orange sein, Sie hier sehen können, und einer wird so gelb sein. Also lass uns die jetzt tatsächlich anziehen. Also ich komme rein, klicke jetzt ein bisschen runter, wir haben Fabrik-Orange, und ich werde auch reinkommen, diesen kleinen Downhu anklicken, also zuerst Plus klicken, den kleinen Down rausklicken und Fabrik Gelb Jetzt möchte ich natürlich, dass es das Werksgelb ist. Nun, der einfachste Weg all diese auszuwählen, gibt es ein paar Möglichkeiten. Wir können entweder reinkommen, Alt Shift drücken und rundum klicken und dann mit der rechten Maustaste klicken und Sie werden eine Naht markieren. Und der Grund, warum wir das dann tun werden, ist, dass ich dann tatsächlich reinkommen und L drücken kann , und es wird sich einfach die Insel schnappen. Ich komme dann rüber zur gelben Fabrik, klicke auf ein Schild und das macht es wirklich, wirklich einfach, das zu tun, wie Sie sehen können. Kommen wir jetzt auf die andere Seite, also werde ich hier dasselbe tun. Also Alt Shift und klicken, Rechtsklick Mcasin. Und weil wir hier so klare Linien haben , was wir wirklich haben, bedeutet das, dass es viel einfacher ist, auszuwählen diese Kanten und solche Dinge Im Allgemeinen werden Sie feststellen , dass es umso schwieriger ist, sie auf diese Weise auszuwählen, je schlechter das Netz ist. Klicken wir nun auf Factory Yellow dann auf Zuweisen, und los geht's. Gehen wir nun zum eigentlichen Metall über. also, dass das Metall Ich möchte also, dass das Metall wie Metall aussieht, aber ich möchte, dass es auch ein bisschen Geräusch enthält. Also lass uns auf Neu klicken. Und ich nenne es , nennen wir es Metal Light, weil ich ein paar davon haben möchte. Also Metalllicht, und das andere wird dunkel sein. Also Metalllicht. Und was wir dann machen werden, ist, wir werden tatsächlich ein neues machen. Also werde ich auf Shift Day drücken. Wir werden die Umgebungsokklusion einbauen, wie wir es bei den anderen gemacht haben. Also Umgebungsokklusion Lass uns das reinwerfen. Daran müssen Sie nichts tun. Dann bringen wir die Farbe Am rein. Dann färb Ramp. Bringen wir das rein. Lassen Sie uns natürlich die Farbe mit dem FAC verbinden und lassen Sie uns auch eine Multiplikation hinzufügen Also, Schichttag, lassen Sie uns ein Multiplikationszeichen hinzufügen, das aus gemischten Farben bestehen wird Also ein gemischter Farbknoten. Im Grunde können Sie das dann auf all diese verschiedenen Dinge ändern . Also statt auf Mix, werden wir die Rampe mit unserem tatsächlichen Geräusch multiplizieren. Jetzt gibt es eine Formel dafür , was es tatsächlich tut. Im Grunde genommen nimmt es Farbe eins, multipliziert sie mit Farbe zwei, und dann hat man am Ende etwas das viel mehr ist als das, was es vorher war, anstatt es einfach hinzuzufügen oder zu überlagern Ordnung, also lassen Sie uns zunächst unsere Farbrampe unten anbringen Und was ich tun werde, ist, hier das Weiß nur auf das L einzustellen , und dann nehme ich das Schwarz und ich es hier einfach auf das L In Ordnung, so weit, so gut. Also, wenn wir das einstecken, sollte nicht viel passieren. Und was wir jetzt tun werden, ist, das wieder auf Null zu reduzieren. 0,45 Oh Und jetzt werde ich ein Geräusch reinbringen. Wenn ich hier ein wenig heranzoome, können Sie sehen, ob ich eine Geräuschtextur hinzufüge. Also all deine Geräuschtexturen werden hier unten sein. Du kannst all diese Geräuschtexturen hier sehen , Wege, Veroni Lassen Sie uns vorerst die Geräuschtextur auswählen, also wählen wir die Geräuschtextur Und dann werde ich eine Farbrampe einfügen. Drücken wir also Shift A und wir fügen einen weiteren Farbverlauf hinzu, also Farbverlauf, etwa so. Und dann setzen wir die Tatsache des Rauschens in den Farbverlauf ein und schließlich die Farbe hier, so. Und das ist es, wovon ich spreche. Da ist der Lärm , den wir eigentlich wollten. Die Sache ist die, wir wollen nicht , dass es so offensichtlich ist, aber vorher wollen wir sicherstellen, dass alles metallisch ist, weil das alles metallisch ist, wir wollen sehen, was wir damit eigentlich machen. Also werde ich das Metallische ganz aufdrehen . Und was ich dann machen werde , ist die Rauheit, ich werde auf Note 0,3 setzen, also so Und ich werde auch sichergehen, dass, ja, die Spiegelung in dieser Sache, ich werde die gleiche beibehalten Also alles wie das, du kannst jetzt sehen, dass wir diese Farbe da haben Kommen wir nun zu dem Geräusch, und Sie können mit all diesen herumspielen, also werden Sie sehen, ob Sie die Waage nach oben bewegen, damit Sie sehen können, was das tatsächlich bewirkt. Wenn Sie die Detailgenauigkeit erhöhen, sollten Sie damit wirklich herumspielen. Und wenn Sie fertig sind, bringen Sie einfach noch einen rein. Bringen Sie also einfach eine neue Geräuschtextur ein und stecken Sie sie ein, und dann haben Sie eine gute Vorstellung davon, was das bewirkt. Also, was wir tun werden, ist, das hier auf einen Kreisverkehr zu stellen Wir werden dann auch die Farbe ändern. Also wenn ich reinkomme, schnapp dir das. Ich werde die Farbe zu einer gräulichen Farbe ändern , so ungefähr Und jetzt können Sie sehen, wenn das geladen wird, wir haben ein bisschen Lärm Es ist sehr, sehr leise, wie Sie hier sehen können, ein bisschen Lärm, und genau danach suche ich. Also das sieht jetzt ziemlich gut und ich bin glücklich mit dem Metall. Es hat dieses, du weißt schon, Thema, das ich eigentlich anstrebe. Es sieht nicht allzu realistisch aus oder so. Es sieht aus wie Spielzeug, und genau das will ich. Okay, jetzt kommen wir zu diesem Teil hier. Also diesen Teil hier haben wir. Also lass es mich einfach holen. Dieser Teil hier. Wir werden zwei davon haben. Also, was ich tun werde, ist , zuerst reinzukommen. Ich werde dir das Metalllicht geben. Und dann werde ich auch reinkommen und ein neues machen, und wir nennen es Metal Dark. So wie das. Und dann werde ich an die Spitze kommen. Ich werde es kopieren. Also kopiere Material, gehe zum unteren Teil und füge Material so ein . Also, was ich will, ist, dass das Top hier, diese Band, diese Band und diese Band alle eine andere Farbe haben. Also als Erstes werde ich hier in dieses Top kommen. Und ich werde es mir schnappen und du kannst sehen, wie es sich das Ganze schnappt Das will ich nicht. werde ich ein paar Nähte einzeichnen. Also lass uns reinkommen. Also mache ich Alt-Shift und klicke, bis ich da hin und her gehe. Und ich neige dazu, zuerst die Unterteile zu machen. Und wenn ich das nach oben schiebe, kannst du sehen, dass ich es mir hier schnappen kann. Und wenn Sie damit übrigens Probleme haben, stellen Sie es einfach in den Objektmodus, Ihre Räder, damit Sie viel, viel besser sehen können. Und dann schnappe ich mir die Oberseite von diesem, Unterseite von diesem hier, so, so. Und jetzt, Rechtsklick, Moxin, los geht's Jetzt sollte ich reinkommen und mir nur das Oberteil schnappen können. Nur diese Band, nur diese Band und zum Schluss nur diese Band, so. Und dann mache ich nur noch Metal Doc, klicke auf ein Schild. Jetzt ist es Metal Doc, also müssen wir das ein wenig ändern. Also werde ich jetzt zur gerenderten Ansicht zurückkehren , damit ich sehen kann, was ich mache. Und das Einzige, was ich wirklich tun möchte, ist die Dunkelheit zu ändern, also bin ich bei Metal Doc. Also lass uns rüberkommen und ich werde es einfach ein bisschen leiser stellen einfach ein bisschen leiser stellen und los geht's. Es ist etwas dunkler. Und was ich auch tun werde, ich schaue nur, ob ich noch etwas ändern muss. Ich werde die Rauheit nur ein bisschen auf nicht 0,241 reduzieren , so etwas Und jetzt können Sie sehen, dass wir einen klaren Unterschied zwischen diesen haben , und ich denke, das sieht Aber ich denke, die eine Sache ist, dass das Dach hier vielleicht auch dunkel sein sollte, also werde ich das auch tun. Nun, weißt du, mach da eine Naht rein. Es gibt einen einfachen Weg, das zu tun. Im Moment, sehen Sie, habe ich Probleme damit, genauer hinzuzoomen, wo genau es ist Also, ich neige dazu, bei so etwas einfach meine Gesichtsauswahl zu verwenden, auf ein beliebiges Gesicht zu klicken, den kleinen Punkt aber zu drücken, und dann zoome ich heran, und dann kann ich jetzt reinkommen und eine Naht hinzufügen Jetzt kann ich diese Naht natürlich nicht mehr sehen. Was ich also auch tun werde, ist wenn ich zu meinem kleinen Teil übergehe, kann ich die Abschrägung vorerst ausschalten, den Objektmodus einschalten und jetzt kann ich tatsächlich sehen, was ich mache Also Alt-Umschalt-Klick, Rechtsklick, Naht markieren, Abschrägung wieder einschalten Sie zur Seitenauswahl , nehmen Sie nur den oberen Teil, und dann gehen wir zu den Materialien und wählen das Metalldokument aus, klicken Sie auf ein Schild Und, hey, Teig drücken, die Tabulatortaste drücken und los geht's Das sieht ziemlich gut aus. Ich frage mich nur, ist das Metal Doc? Ich glaube, das Oberteil war dunkel, also denke ich, ich muss es auf Metall legen. Da haben wir's. In Ordnung, das sieht besser aus. Das ist genau das, was ich will. Dann lass uns jetzt die Pfeifen machen. Also die Pfeifen, ich würde sagen, lass sie einfach dunkel sein. Ich würde vielleicht nicht gehen, vielleicht. Lassen Sie uns zuerst einen Blick darauf werfen. Okay, lass uns reinkommen. Wir schnappen uns diese beiden Pfeifen. Wir schnappen uns den letzten. Immer das letzte, das die Materialien haben sollen. Verknüpfen Sie Materialien auf diese Weise. Und dann frage ich mich, ob ja, schauen wir uns an, wie es aussieht. Also, was ich machen werde, ist Alt Shift und klicke, um alles um eins nach oben zu bewegen Metal Dark, klicken Sie auf ein Schild, drücken Sie die Tabulatortaste und schauen wir uns das an. Wollen wir es so haben? Findest du, das sieht besser aus als das, was wir vorher hatten ? Ja, ich glaube schon. Ich glaube, das tut es. Ich denke, das sollten wir tun. Ich mache also nur Alt-Shift-Klick. Schnapp es dir. Steuerung plus. Hund aus Metall, klicke auf ein Schild. Kommen wir jetzt zum anderen, also werde ich mir diesen schnappen. Ich werde mir diese Kante hier schnappen, einen kleinen Punktknopf drücken, damit ich tatsächlich vorbeikommen und daran arbeiten kann. Und dann bei gedrückter Alt-Umschalttaste beide auswählen. Also kann ich auch hier vorbeikommen. Alt Shift, klicken, Control Plus, Metal Dog, klicken Sie auf ein Schild und los geht's. Tippen Sie zweimal auf das A und sehen Sie dann, wie es aussieht. Das sieht fantastisch aus, ich bin wirklich, sehr zufrieden damit, wie das ist. Und jetzt, in der nächsten Lektion, werden wir einfach weitermachen. Wir werden das komplett texturieren. Wir haben im Grunde fast, weißt du, wir haben jetzt die Basis all unserer Materialien, also wird es wirklich einfach sein Wir sollten nur sicherstellen, dass Sie es so aufbewahren, dass es nicht im Weg ist. Die andere Sache ist auch, dass wir hier auf der linken Seite wirklich nicht brauchen. Ich finde es viel, viel schwieriger, damit zu arbeiten. Also alles, was ich tun werde, ist , das einfach rüber zu ziehen und ich werde das auch durchziehen. Und dann haben wir einfach mehr Platz, mit dem wir tatsächlich arbeiten können, wie Sie sehen können, und ich denke, das ist viel, viel einfacher. Und wieder, jetzt werde ich es einfach speichern und es wird so gespeichert. Jeder. Ich hoffe, dir hat das gefallen. Ich sehe dich beim nächsten . Vielen Dank. Tschüss. 20. Anpassung der Shader-Färbung, um dem Design einen dekorativen Touch zu verleihen: Willkommen zurück, alle zusammen zum Blended-Anfänger-Meisterkurs, der Cookie-Fabrik, und hier haben wir aufgehört In Ordnung, also arbeiten wir uns weiter nach oben. Lassen Sie uns es jetzt in den Materialmodus versetzen. Du kannst es auch dort anbringen, weil wir jetzt eine gute Vorstellung davon haben, wie die Dinge aussehen werden . Also lass uns reinkommen und was wir tun, ist, uns das hier zu schnappen . Wir werden darauf eingehen. Wir drücken Strg L und wir verknüpfen Materialien. Und ich will diesen Teil orange haben. Also dieser Teil läuft hier herum. Und dieser innere Teil hier, ich möchte ihn gelb haben. Und was ich tun werde, Sie können sehen, es ist schon fertig, für mich, was wirklich praktisch ist Also werde ich einfach auf ein gelbes Schild klicken und los geht's Und jetzt kommen wir zu diesem Teil hier. Also werde ich diese Teile einfach mit H aus dem Weg räumen, also schnapp sie dir einfach, drücke auf die H-Platine, verstecke sie aus dem Weg. Und dann haben wir natürlich diese beiden Töpfe hier. Nun, bei diesen beiden Töpfen möchte ich, dass sie aus Leichtmetall bestehen. Gleiche gilt für diesen. Also das alles soll Leichtmetall sein. Ich will die verschiedenen Farben nicht, glaube ich nicht. Alles, was ich dann tun werde, ist einfach das zu nehmen und Strg L zu drücken, und ich werde Materialien verlinken und los geht's. Das ist das Leichtmetall da drüben. Und dann kommen wir jetzt zum eigentlichen Gummi. Das wird also schwarzer Kunststoff-Schlaggummi sein. Also lass uns das tatsächlich reinbringen. Also werde ich nur auf Neu klicken. Ich nenne es hier und wir nennen es Schwarz. Weißt du eigentlich was? Ja, wir nennen es Gummi. Ich denke, dann werden wir eine gute Vorstellung davon haben, welcher das ist. Und dann kommen wir rein und bringen zuerst unsere Umgebungsokklusion rein Also Umgebungsokklusion am Schichttag. Wenn du willst, kannst du es einfach direkt von dem anderen kopieren es einfach direkt von dem anderen Ich werde es nur ein bisschen anders machen . Also Farbverlauf. Manchmal ist es einfach schneller, es einfach anzuschließen, also lassen Sie uns das Multiplikator hinzufügen, also mischen, färben, so, die Farbe fallen lassen, die Farbe auf den Boden fallen lassen, das Ergebnis in die Farbe und dann lassen wir sie nach oben verschieben. In diesem Fall werde ich es genau dort platzieren, wo es irgendwo in der Nähe ist, und das dann irgendwo da unten auf das A bringen . Ich werde dann auch sicherstellen, dass die Farbe irgendwie ist, weißt du was? Ich nehme die Farbe aus dem Hex. Meine Farbe wird also diese sein. Also komm zu deinem X, Control V. Da wird meine Farbe sein. Drücken Sie die Enterbn-Taste. Das sieht momentan nicht richtig aus, es liegt also daran, dass wir das Metallische ein bisschen reinbringen müssen . Also lass uns das jetzt machen. Also werde ich das Metallische nicht auf 0,445, nicht auf 0,427 setzen. 1,5, und lassen Sie uns auch zum Spekulieren übergehen, und wir setzen das auf nicht 0,155, einfach so und wir setzen das auf nicht 0,155, einfach Okay, lassen Sie uns das in die Render-Ansicht bringen und schauen wir uns das an. Jetzt kann ich sehen Es ist nicht ganz die Farbe, nach der ich suche. Definitiv nicht. Also ich möchte es ein bisschen bräunlich haben, dunkler als das. Und ich frage mich nur , weil ich das auf 0,45 reduzieren muss , oh ja Und das ist immer noch nicht die Farbe, die ich will. Und der Grund ist natürlich, dass ich es immer noch gemischt habe. Also legen wir es an, um es zu multiplizieren. Da haben wir's. Das ist die Farbe, die ich will. Das sieht jetzt sehr gut aus. Ordnung, also drücken wir TH und bringen die Teile zurück, die ich noch nicht gemacht habe Und jetzt kommen wir zu diesen Teilen. Jetzt brauchen wir ein blaues und wir brauchen ein gelbes. Also als erstes werde ich zuerst das Gelbe reinbringen. Also klicke ich einfach auf den Abwärtspfeil und suche nach einem, der ab Werk gelb ist. Also dieser hier. Und was ich jetzt machen werde, Sie können sehen, wenn Sie nicht greifen gegangen sind, kommen Sie einfach rein, schnappen Sie sich alle drei, also drücken Sie Strg plus. Klicken Sie auf das kleine Plus, aber neu, dann nennen wir es Werksblau. Also fabrikblau, so, und dann klicken wir auf Kopieren. Also Material kopieren, Material einfügen und los geht's. Und jetzt ändern wir nur noch dieses Gelb, Entschuldigung, dieses Blau. Also wir wollen das Blau, und ich werde einfach reinkommen und mir die Farbe jetzt für euch holen. Lass uns das kopieren. Lassen Sie uns zu meinem Gelb kommen. Klicken Sie auf V, drücken Sie die Eingabetaste, sodass es hier diese Nummer ist. Und dann klicke ich nur noch auf Zuweisen und los geht's. In Ordnung, Sie können jetzt sehen , dass das wirklich gut aussieht. Das ist genau das, was wir wollen. Und jetzt können wir uns einfach zur Seite vorarbeiten . Also zuerst kommen wir hier zu diesem Teil. Dieser Teil wird einfach orange sein. Also schnappe ich mir einfach diesen Teil, drücke Strg L und wir verlinken die Materialien. Dann schnappen wir uns diesen Teil, schnappen uns dieses Metall, drücken Strg L und verknüpfen Materialien. Und jetzt kommen wir zu diesem Teil hier, und ich nehme wieder die Orange, kontrolliere LL und verlinke Materialien. Und dann können Sie den unteren Teil, den wir machen, dieses gelbe Orange ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Ich nehme diesen Teil, drücke Strg L und verlinke Materialien. Ich werde mir diesen Teil jetzt schnappen. Ich werde zu meinen Pfeifen kommen . Drücken Sie Strg L und verknüpfen Sie Materialien. Nun zu diesem Teil hier, ich möchte, dass diese Kanten aus Metalllicht bestehen , das Sie im Moment sehen können. Ich möchte, dass diese Teile aus dunklem Metall sind. Also drücke ich Alt Shift und dann Alt Shift, klicke auf CachowPlus Metal Dot, klicke auf ein Schild und los dann Alt Shift, klicke auf geht's Und jetzt sind wir bei unserem Gummi, und wir sind auch in unserem Hinterzimmer, worauf ich auch noch eingehen werde Lassen Sie uns das aber zunächst auf Gummi legen. Also schnappen wir uns diesen Teil, schnappen uns diesen Teil, drücken Strg L und wir werden Materialien verlinken, und los geht's. Wir werden uns dann diesen Teil schnappen und ihn so verstecken, dass er nicht im Weg ist. Und dann werden wir uns diesen Teil schnappen. Und ich will, dass es auf dem Metal Doc steht, also Metal Doc. Und da haben wir's. Und jetzt werde ich das einfach aus dem Weg weil wir den hinteren Teil hier machen wollen. Also werde ich mir diesen Topf wieder schnappen. Ich möchte auf Plus Neu klicken und ich werde dieses Loch nennen. Ich bringe immer ein Loch hinein und alles, was ich will, ist extrem, extrem dunkel. Also werde ich mir diesen Topf schnappen. Ich werde zu meinem Loch gehen und auf ein Schild klicken, etwa so. Und dann werde ich es nur so dunkel wie möglich machen . Wenn ich mir das jetzt schnappe, zum Weiß komme , das runter bringe und dann alles, was ich tun werde, werde ich das Metallische erhöhen, die Rauheit erhöhen oder verringern, je nachdem, wie wir es da auf den Boden legen Und jetzt können Sie sehen, dass es extrem, extrem dunkel ist. Nun, ich würde das wahrscheinlich sogar ganz nach oben bringen, weil das bedeutet, dass es dort nicht wirklich glänzt oder so. Jetzt, wenn ich Salt drücke, kannst du sehen, was da drin Das sieht eigentlich ziemlich gut aus. Aber du kannst sehen, dass das Metall an diesem Teil hier nicht richtig aussieht. Also dieses dunkle Metall, es sieht ein bisschen gestreckt aus und solche Dinge. Im Allgemeinen liegt der Grund dafür darin, dass es sich entlang dieser Strecke ausdehnt. Das könnte daran liegen, dass wir die Transformation nicht zurückgesetzt haben. Also versuchen wir es mit Control A. Also werde ich es mir schnappen. Control A transformiert alle und setzt den Ursprung auf Geometrie. Nun zu denen, bei denen es so nicht funktioniert, kann man auf dem Metall sehen, wie hier, ich würde sagen, dass dieses Geräusch wahrscheinlich nicht korrekt ist Also, was meine ich damit? Ich meine, es ist wahrscheinlich ein bisschen dunkel. Also, ich werde einfach zu diesem kommen und wir können sehen, dass das Leichtmetall ist. Ich werde das etwas reduzieren. Ich werde es also runterholen, also bring es runter, bring es runter, damit es einfach da ist. Jetzt kannst du sehen, dass es einfach da ist. Und wenn ich zweimal auf das A tippe, sieht es ein bisschen besser aus. Ich frage mich nur, ich will das eigentlich nicht tun. Ich frage mich nur, ob ich das etwas dunkler machen will. Also lass es uns ein bisschen dunkler machen. Also das bringt den Lärm ein bisschen durch . Lass uns reinkommen und es dann etwas dunkler machen. Nicht zu dunkel, also schauen wir mal, ob wir das Geräusch jetzt ein bisschen zurückbringen können , ohne den metallischen Look zu verlieren. Schauen wir uns das mal an. Sie können sehen, dass es ein bisschen besser aussieht. Es sieht nicht 100% besser aus. Ich frage mich jetzt nur , ob ich das zurückziehen kann. In Ordnung, wir hatten dort also einen kleinen Absturz. Also mach dir keine Sorgen. Lass uns jetzt reinkommen und schauen, ob wir das reparieren können. Also versuchen wir, den eigentlichen Farbverlauf zu machen. Also ich denke, lassen Sie uns das zunächst ein bisschen so zurückbringen. Und dann gehen wir, wir haben immer noch dieselbe Farbe. Ich denke aber, es ist nicht dunkel genug. Ich werde also zu diesem kommen. Und ich werde es noch dunkler machen. Wird es das tun? Gib mir ein Metalllicht. Das hat auch die Dunkelheit erhöht. Da haben wir's. Und jetzt schauen wir uns das an. Okay, das sieht jetzt viel, viel besser aus und wir können sehen es jetzt hier besser aussieht Also, ist es Metall hell oder ist es Metall dunkel? Also, dieser ist metalldunkel, wie wir sehen können. Also, was ich tun werde, ich werde zuallererst sichergehen. Sie können sehen, dass es hier etwas dunkler ist, aber das Problem ist, dass das Geräusch etwas zu hoch ist. Also, was ich tun werde, werde ich zuerst sehen, ob ich den Lärm reduzieren kann. Wenn ich zum Beispiel das Geräusch auf Null setze, werden Sie sehen, dass das alles vollständig gelöscht wird. Also werde ich es nur ganz leicht ansprechen. Tippen Sie also zweimal auf das A. Lassen Sie es laden. Und jetzt können wir sehen, dass wir Geräusche auf diesen kleinen Teilen haben , aber es ist viel, viel kleiner, und ich denke, das sieht tatsächlich viel, viel besser aus als das, was es war. Ich werde mir nur dieses Metallteil hier ansehen. Und ja, das sieht viel, viel besser aus. Okay, die einzige Sache ist, sieht es metallisch genug aus, schau Ich denke immer noch , dass es auf diesem Metall etwas dunkler sein muss auf diesem Metall etwas dunkler Gehen wir also zurück zu Metal Light, und was ich tun werde, ist. Anstatt das zu tun, ziehe ich sie einfach rüber. Stattdessen werde ich ein Master-Steuergerät einsetzen. Dann zeigen wir dir, wie man das tatsächlich macht. Also lass uns auf die Suche gehen. Die, die wir wollen, heißt RGB-Kurven. Wenn Sie also zu RGB-Kurven kommen, können Sie das jetzt hier einfügen, und das wird jetzt eine Master-Steuerung sein. Also, ob ich das hier anspreche, viel heller oder viel, viel dunkler, je nachdem, was Sie wollen. Also lass es uns irgendwo haben nur ein bisschen dunkler als das, was wir hatten. Vielleicht so, vielleicht ein bisschen heller. Lass uns einen Blick darauf werfen. Vielleicht so etwas , und los geht's. Es sieht jetzt viel, viel besser aus, wie Sie sehen können. In Ordnung, das sieht gut aus. Nun, wir haben ein Bit, das wir ersetzen müssen, also klicke ich nach unten und wir gehen zu Metal Light und los geht's Und das ist im Grunde genommen, die Windmühle oder Getreidemühle ist tatsächlich fertig Ordnung, alle zusammen. Also , in der nächsten Lektion werden wir mit unserer nächsten weitermachen In unserer nächsten Zeit werden wir diesen Teil hier haben. Ich bin mir nicht sicher, ob ich diesen brauche. Ich bringe auch noch einen mit. Ich zeige dir, wie das geht, und dann können wir anfangen. Beim nächsten Teil, der meiner Meinung nach die Teigmaschine sein wird. Ich glaube, es ist der Teig. Das ist also interessant. Und wenn wir das getan haben, können wir damit beginnen, unser erstes Förderband da rein zu bauen. Ordnung, alle zusammen, ich hoffe, es hat euch gefallen. Wir sehen uns beim nächsten Vielen Dank. Tschüss. 21. Erstellen eines anderen Geräts für die Fabrik, Teigmacher für Blender-Anfänger-Masterclass: Willkommen zurück zur Meisterklasse von Blend and Beginner, der Keksfabrik, und hier haben wir aufgehört Gehen wir nun zum Modeln über, weil wir eigentlich nicht im Shading-Bereich arbeiten wollen Stellen Sie sicher, dass Sie auch Ihre Arbeit gespeichert haben. Nun, das Erste, was ich tun möchte, ist das einfach zu verschieben. Im Moment habe ich kein Verschiebewerkzeug, also verschiebe den Raum, Bob, bring mein Verschiebewerkzeug mit. Lassen wir das hier. Ich drücke Shift D, nur um es zu duplizieren und zu übertragen. Und was ich jetzt tun möchte, ist , auf die rechte Seite zu gehen und eine neue Seite erneut zu öffnen Im Moment können Sie also die Bilder Getreidemühle sehen. Lassen Sie uns das schließen und ein neues öffnen und herausfinden, wo sich diese Bilder befinden. Also haben wir hier unsere Referenzen. Und lassen Sie uns darauf klicken , damit wir sehen können, wonach wir suchen. Und der, nach dem wir suchen, wird es sein. Lass uns ihn finden. Wo ist es? Dieser hier. Also dieser hier ist der, den wir haben. Auch hier können Sie nicht zu viel sehen, also stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Animation mitbringen oder sich Ihre Animation ansehen. Und dann werden Sie ein klares Verständnis davon haben , was Sie hier tatsächlich erstellen werden. Also werden wir das wirklich in drei Schritten erstellen. Wir werden diesen Teil zuerst hier erstellen. Dann erstellen wir diesen Teil und dann erstellen wir diesen Teil , der darauf aufbaut. Also drei Stufen, so werden wir es machen. Also gut, als Erstes müssen wir sicherstellen, müssen wir sicherstellen dass das Mehl, das über dieses Förderband kommt , dieses Förderband kommt ungefähr die gleiche Größe hat, um sicherzustellen, dass alles gut passt Also das ist das Erste, was wir tun werden. Also, was wir tun werden, ist, zu diesem Teil hier zu kommen. Wir drücken Strg A für alle Transformationen und setzen dann Ursprung auf Geometrie Und dann drücke ich die Umschalttaste und setze den Cursor auf „Ausgewählt Also Cursor zur Auswahl. Und was ich dann tun kann, ist, dass ich jetzt einen Würfel reinbringen kann. Also Shift A, lass uns einen Würfel reinbringen. Und Sie werden feststellen, dass mein Würfel auch zu den Sammlungen gehört, sodass Sie meinen Würfel hier sehen können. Das wollen wir nicht wirklich, aber wir werden das in einer Minute klären. Das Erste, was ich tun möchte, ist, es zur Sprache zu bringen und sicherzustellen , dass es ungefähr die richtige Größe , wie Sie sehen können. Nun, die andere Sache ist, wenn ich diese Runde ein bisschen biegen muss, also wollen wir diese Art von Oberteilen, ein bisschen rund biegen, und dann möchte ich diesen Teil hier einfügen. Also werde ich das jetzt machen. Also werde ich es in zwei Schritten machen, weil ich vielleicht nicht möchte, dass dieser Teil im inneren Teil so stark verbogen ist. Mal sehen, tatsächlich. Lass uns sehen. Lass uns also weitermachen. Gehen wir und schnappen uns diese Kante und diese Kante. Drücken wir Strg B und biegen sie um, also klicken wir mit der linken Maustaste und schauen wir uns an, wie das aussieht. Drücken wir die Tabulatortaste, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Shade Auto Smooth. Und weißt du was? Ich glaube , das wird tatsächlich so aussehen. Okay. Lass es uns hier rüber ziehen. Und was ich jetzt tun möchte, ist den inneren Teil daraus zu machen. Also werde ich mir den inneren Teil schnappen. Also diesen Teil hier, ich werde das I für Einfügen drücken und das reinbringen. Und weißt du was? Ich denke, das wird tatsächlich ziemlich gut aussehen. Lassen Sie uns das ein bisschen einbringen. Und dann werde ich das mit Extrude zurückziehen Wenn ich also E drücke, sollte ich es bis zum Ende ziehen können. Bis hierher, angesichts der Illusion , dass mein Förderband, das von hier kommen wird tatsächlich irgendwohin führt. Das Einzige, womit ich nicht zufrieden bin ist die Tatsache, und das habe ich gesagt. Wenn du weißt, wie man Dinge während des Fluges repariert, wird es für dich viel einfacher sein. Ich glaube nicht, dass dieser Teil dick genug ist, also dieser Teil hier. Ich werde also einfach reinkommen, Alt Shift und Klick, und dann Alt S und es einfach reinbringen, Shift-Taste gedrückt halten, und dann sollten wir in der Lage sein , es ein bisschen mehr einzufügen. Und ich denke, das sieht jetzt viel, viel besser aus. In Ordnung, so weit, so gut. Also, was wir tun müssen, ist, das zur Sprache zu bringen. Und die andere Sache, die wir sicherstellen müssen , ist, dass wir diesen Teil hier verwenden. Sie können diesen Teil also hier sehen, wir können ihn sogar hier draufsetzen. Also haben wir es auf der richtigen Ebene. Wenn wir 7 drücken, um über die Spitze zu gehen, können wir sehen, dass wir es auf der richtigen Ebene haben, wenn ich es verschiebe . Es geht nur darum, wie weit wir wollen, weißt du, von hier nach hier mit einem Förderband? Und außerdem, wo wollen wir es platzieren? Also werde ich mir das Teil der Bombe schnappen, also Schicht D und ich will es auf die richtige Ebene bringen, wo ich es haben will. Also, wenn ich sieben drücke, kann ich es übertreiben und es ungefähr dort platzieren, wo ich es haben möchte , und zwar irgendwo hier in der Nähe. Nun, das Problem, das wir haben, ist wir das jetzt hier oben draufsetzen wollen. Also lassen Sie uns das oben drauf legen, und dann werde ich Ihnen sagen, was das Problem ist. Das Problem, das wir haben werden, ist, dass wir das reinbringen müssen. Nun, wenn Sie sie hier reinbringen, wollen Sie wirklich nicht einfach S und Y drücken und es hineinquetschen , denn was passieren wird , ist, dass es sich auch in dieser Kurve quetscht , und das wollen Sie wirklich nicht Also, was ich dir empfehle: Zuallererst, du erreichst damit dieses Level Also verschieben wir das jetzt , um es ebener zu machen. Wir sorgen dafür, dass das dann genau oben drauf sitzt, was es auch ist. Und von dort aus können wir es jetzt hineinbringen und sie verschieben, weil wir wollen, dass es die gleiche Länge hat, wenn wir den ganzen Weg zurücklegen. Sie können einen, zwei, drei Blöcke sehen, die überall dieselbe Länge haben. In Ordnung, also lass uns das jetzt machen. Also, was ich tun werde, ist, reinzukommen , ich werde gehen und das holen, von hier her, von hier her Also klicken Sie von hier aus bei gedrückter Maustaste. Drücken Sie die Leertaste, rufen Sie mein Verschiebewerkzeug auf, so. Und dann kann ich es nur noch herausziehen und Sie können sehen, dass wir die richtige Länge haben Was wir jetzt brauchen, ist dieselbe Entfernung. Also werde ich mir den hier holen. Diese eine Runde hier, und dann werde ich sie so an ihren Platz ziehen, und Sie können sehen, dass es jetzt viel, viel ordentlicher Wir behalten immer noch die Form bei, die wir wollten, und wir können sie so rüberbringen In Ordnung, so weit so gut. Also, was wir wollen, sind diese Teile hier drin. Die andere Sache ist, wie lang wird das Förderband sein? Ich denke, wenn wir uns das ansehen, das Förderband, das von hier nach hier kommt, bräuchtest du vielleicht ein bisschen mehr. Also alles, was ich tun werde, ist, es ein bisschen zurückzuziehen , und dann nehme ich diesen Teil und diesen Teil. Und Sie können sehen, dass dieser Teil hier getrennt ist, also nehme ich diesen Teil und diesen Teil und drücke Shift D, ziehe sie drüber, und dann drehen wir sie um. Also R, Z 180, drehe sie um und dann lass uns sie jetzt platzieren, wo ich sie haben will. Wenn ich sie also an ihren Platz bringe, also ziehe ich sie nach unten, wo ich sie haben will, und sie sollten ziemlich gut hineinpassen, was sie auch tun. Also zweimal auf das A tippen und los geht's. Das sieht ziemlich gut aus. In Ordnung, das sieht also gut aus. Also, als Nächstes wollen wir sichergehen, dass wir diesen Teil hier haben Also alles, was ich mit diesem Teil machen werde, ist im Grunde das, wir werden im Grunde nur ein paar Löcher haben. Also dieser Teil hier, ein paar Löcher hier drin, und dann läuft dieser Teil hier runter. Also lass uns das als Nächstes machen. Also werde ich bei diesem Ding Shift D drücken. Ich werde es dahin ziehen , wo ich es haben will. Also sagen wir irgendwo hier in der Nähe. Wir haben dann eine Kiste in der Mitte, und wir müssen auch sicherstellen, dass wir diesen Teil hier losgeworden sind. Also, was ich tun werde, ist, dass ich zuerst da sein werde, und ich werde es wahrscheinlich einfach in der Mitte aufteilen. Es wird so viel einfacher sein, wenn ich das mache. Also alles, was ich tun werde, ist Control Lot zu drücken. Linksklick, hier aufteilen, Rechtsklick, Mark Sam, reinkommen, L an dieser Stelle drücken, Bass löschen drücken und los geht's. Und dann kann ich jetzt reinkommen, Alt-Umschalt-Taste drücken und ich möchte nur das Gesicht ausfüllen. F. Und los geht's, so einfach ist das. Jetzt müssen wir das nur noch ein bisschen in die Länge ziehen. Wir wollen es. Also irgendwo wie hier, das sieht ziemlich gut aus. Dann haben wir genug Platz, um diese Pfeife anzubringen, die da raufgehen wird. Also, was wir jetzt tun werden, ist, diesen Teil zunächst ein bisschen nach hinten zu ziehen, diesen Teil zunächst ein bisschen nach hinten zu ziehen genau dahin, wo wir ihn haben wollen. Also bei gedrückter Strg-Taste rundum klicken. Jetzt will ich, dass es ungefähr die gleiche Lücke hat wie das, was wir hier haben. Also, wenn ich das herausziehe, wird das ungefähr die gleiche Lücke sein. Und jetzt brauchen wir einen Würfel in diesem Teil hier. Also kommen wir rein, schnappen uns das ganze Gesicht, verschieben, den Cursor ausgewählt, Shift A, und bringen einen Würfel hinein. Nun, ich möchte keinen Würfel einfügen, während ich im Bearbeitungsmodus bin, also möchte ich Tab, Shift A drücken, um einen Würfel einzufügen. Drücken Sie die Taste S, bringen Sie ihn herunter, ziehen Sie ihn nach oben und wieder an seinen Platz. Stellen Sie zum Beispiel sicher, dass es auf beiden Seiten ist. Also S und X, ziehen Sie es heraus, tippen Sie zweimal auf das A und los geht's. So einfach ist das, und jetzt können Sie sehen, dass wir all die Dinge haben, die wir tatsächlich brauchen. Ordnung, also was wir jetzt tun wollen, ist, dass wir uns auf diesen Teil hier konzentrieren Also das ist quasi diese Rampe, die da runter gehen wird Also, wie machen wir das? Es sieht ziemlich kompliziert aus , diese Teile hineinzubekommen, ist es aber wirklich nicht. Also werde ich Shift A drücken und noch einen Würfel reinbringen. Er sollte genau da reinkommen , wo der Cursor war. Drücken Sie den S-Bon. Und dann bringen wir es hoch und legen es auf einen Teller. Also, anstatt es aus dieser Ansicht zu betrachten, drücke ich Strg und drei. Lass uns sehen. Ja, Kontrolle drei. Und da haben wir's. Lass es uns ein bisschen herunterfahren und lass es uns rüberziehen. Und wir werden uns nur auf den ersten konzentrieren. Also werde ich es ansprechen, es rüberziehen. Und das sieht ungefähr dort aus , wo ich das habe. Und dann werde ich es einfach einrichten. Also jetzt will ich im Grunde zwei. Also ich will eine, diese Seite, und eine, die andere Seite. Also, um das zu tun, werden wir einen Spiegelmodifikator einsetzen. Zuallererst müssen wir Blender jedoch mitteilen, von wo das eigentlich gespiegelt werden soll Kommen Sie also zu diesem großen Bereich hier, drücken Sie die Umschalt-Taste, wählen Sie den Cursor und kehren Sie dann zu Ihrem Stichwort zurück Also hier ist dein Stichwort. Drücken Sie Strg A, alle Transformationen Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ursprung festlegen, zwei, drei D-Cursor Jetzt ist der Ursprung genau in der Mitte von hier, was bedeutet, wenn ich einen Spiegel einfüge, also einen Spiegel erzeuge, wird er über die andere Seite gelegt, sobald ein Topf auf dem Y steht, schalte ich das X aus, und los geht's. Jetzt, von hier aus, können wir diese Dinge eigentlich ganz einfach machen. Jetzt kann ich nur noch reinkommen und die Oberteile abholen, und wir wollen, dass sie oben leicht abgerundet sind, also Steuerung B, rundet sie ab. So wie das. Und dann runden wir sie auch unten ein bisschen ab. Also Kontrolle B, runde sie unten ein wenig ab, so, und sie sehen perfekt aus. Also, was ich tun möchte, ist, dass ich wirklich reinkommen will und was will ich tun? Ich möchte tatsächlich boolesch sein. Also möchte ich diese aus dem Ganzen heraus booleschen. Also, mit anderen Worten, eine große Lücke in diesen Teilen machen , damit mein Teig herunterfließen kann Lassen Sie uns sie nun zunächst etwas weiter hineinziehen , etwa so In Ordnung, das sieht ganz nett aus. Okay, sagen wir über unsere Arbeit, und beim nächsten, dann werden wir uns an diesen Booleon gewöhnen und wir werden diese Teile erstellen und dann werden wir tatsächlich weitermachen , um diesen Teil hier zu erstellen , den wir nicht gut sehen können, aber ich werde dir das erklären, also mach dir keine Und von dort aus können wir die Oberseite davon erstellen, und dann werden wir zwei Teile davon tatsächlich fertig haben, und dann können wir auf dem eigentlichen Förderband beginnen. Ordnung, alle zusammen, ich hoffe, es hat euch gefallen und wir sehen uns beim nächsten Vielen Dank. Tschüss. 22. Erstellen von Förderorten für Teigmacher für Blender-Anfänger-Masterclass: Willkommen zurück, alle zur Meisterklasse von Blend Beginner, der Keksfabrik, und hier haben wir Sie unterbrochen In Ordnung, es gibt also ein paar Möglichkeiten, Boolean zu verwenden. Ich werde Ihnen die einfachsten Möglichkeiten zeigen, damit Sie sich damit zurechtfinden können Später werde ich Ihnen eine komplexere Methode zeigen, dies zu tun. Also das Erste ist , dass wir im Moment den Spiegel drauf haben. Kommen wir dann zu diesem Teil. Und was ich als Erstes tun möchte, ist wie immer, vor dem Hinzufügen des Modifikators sicherzustellen, dass Sie all Ihre transformierten Satz-Ursprünge und Geometrien zurücksetzen und einen Modifikator hinzufügen Und dieses Mal suchen wir nach Boolean. Nun, was ist der Boolesche Wert? Also das wird der Teil sein, der das Ganze hier zusammenschneidet. Also werde ich zuerst kommen, wo es Objekt heißt. Ich werde hier auf diesen klicken. Klicke es einfach so an. Jetzt passiert im Moment nichts. Man kann nicht einmal etwas sehen, aber wenn wir es schnell anziehen, hoffentlich, wenn ich es anziehe, lass mich einfach sichergehen. Würfel, oh neun, lass uns die einfach so verstecken, dass sie nicht im Weg sind. Und dann gehen wir, da ist Boolean. Lassen Sie uns darauf zurückkommen. Ich werde das einfach noch einmal durchgehen. Ich musste nur sichergehen, dass sie geprüft werden. Zuallererst werden wir darauf zurückkommen. Also haben wir keinen Unterschied. Wir ziehen es schnell an. Normalerweise verwende ich schnell, weil Exact nicht immer so gut funktioniert. Wenn ich also darauf komme, verstecke sie aus dem Weg, du kannst hier sehen, dass es funktioniert hat. Wenn es nicht funktioniert, wenn es so ist, du weißt schon, du hast ein Stück Gesicht da drüben. Manchmal wird das passieren. Achte nur darauf, dass du es schnell anziehst. Im Allgemeinen ziehen Sie es aus diesem Grund immer schnell an. In Ordnung, also drücken wir Altage. Bring diese Töpfe zurück. Und jetzt können Sie sehen, dass ich das jetzt wirklich anwenden möchte. Wenn ich also reinkomme, Strg A drücke und das anwende , dann haben wir im Grunde diesen Teil und jetzt haben wir diesen booleschen Wert Aber warum ich es anwenden und diese nicht löschen möchte, liegt daran, dass ich sie eigentlich verwenden möchte, um hier eine Art Gliederung zu erstellen. Nun, die andere Sache ist, dass Sie vielleicht Ihren booleschen Wert beibehalten möchten , um sicherzustellen, dass er die richtige Größe hat und solche Dinge Also komme ich zuerst zurück, drücke Strg Z und lass uns einfach sicherstellen, dass wir unseren booleschen Wert zurückbringen, sodass es jetzt Boolean gibt Und bevor ich das anwende, lohnt es sich immer, zuerst alles zu messen Also, was ich zuerst tun werde, ist Shift D zu drücken, ich werde diese herausnehmen. Das ist wie vorausschauendes Denken. So solltest du denken. Ich drücke S und X und bringe sie jetzt rein. Nun, das sind natürlich nicht die Booleschen Werte. Das sind die Booleschen. Und jetzt kann ich sie im Weg verstecken Wir haben da immer noch Boolean . Es wird einfach nicht angewendet Und was ich jetzt tun kann, ist, dass ich zu diesen Teilen kommen und diese Art von Metallkontur erstellen kann diese Art von Metallkontur erstellen , die auf diesen Stellen sein wird. Also, wie werde ich das machen? Ich werde hier vorne und hinten stehen. Denken Sie daran, dieser ist gespiegelt, also ist das in Ordnung. Drücken Sie die Augentaste und bringen Sie sie rein. Nun, wie gesagt, bei diesen wird es manchmal passieren, dass dir das passiert. Sie können hier also sehen, dass sie alle versucht haben, sich zu kreuzen, und das wollen wir wirklich nicht Es gibt also zwei Möglichkeiten, das zu beheben. Die erste Möglichkeit besteht darin, all diese Scheitelpunkte zusammenzuführen. Und die zweite Methode, die manchmal funktioniert, wenn ich Sir Controls Ed drücke, wenn ich E drücke, S eingebe, bringt sie sie tatsächlich viel, viel schöner rein, wie Sie Und das ist manchmal viel, viel einfacher. Jetzt können wir das löschen, damit wir diese Gesichter löschen können und dann kommen und all das überbrücken können. Aber ich werde dir einen besseren Weg zeigen, es zu tun. Wenn Sie zu Bearbeiten gehen und zu den Einstellungen gehen, gehen Sie zu den Add-Ons, und das, nach dem Sie suchen, heißt Loop Tools. Loop-Tools. Hier ist es, klicken Sie darauf, schließen Sie es und das wird einer Ihrer besten Freunde sein , weil es so nützlich ist. Nachdem ich diese Gesichter ausgewählt habe, kann ich mit der rechten Maustaste auf „Loop-Tools“ und „ Bridge“ klicken , und los geht's. So einfach ist es, so etwas zu überbrücken. Jetzt kann ich mit der rechten Maustaste klicken und Auto Smoove schattieren und dann auf „Nein, ich möchte nicht drücken “ drücken. Da ist immer noch ein Spiegel drauf Also bringen wir es rein und ziehen sie wieder an ihren Platz. So, und los geht's, jetzt haben wir, was wir wollten, und ich frage mich nur ob ich sie noch ein bisschen weiter einbeziehen möchte. Wenn ich hier reingehe, können Sie sehen, dass wir dort eine große Lücke haben. Also weißt du eigentlich was? Das sieht ziemlich gut aus. Ja, und ich glaube, damit bin ich eigentlich zufrieden. Ja, also lass uns jetzt zu unserem Teig übergehen. Also, was ich tun werde, ist, Shifted einzubringen. Lassen Sie uns zuerst einen Würfel hineinbringen, drücken Sie die S-Taste und lassen Sie uns das an die richtige Stelle bringen. Jetzt will ich das genau in der Mitte von hier haben. Also werde ich es irgendwo in die Mitte herunterziehen. Und dann drücke ich S und Z. So, und , manchmal lohnt es sich wirklich, an so etwas eher mit einem Flugzeug als mit einem Würfel zu arbeiten mit einem Flugzeug . Lassen Sie uns das dann in ein echtes Flugzeug umwandeln. Um das zu tun, nehme ich einfach die Oberseite, drücke Strg++, lösche Gesichter und dann kann ich das wieder an seinen Platz ziehen. Dann kann ich mit beleuchteter Kante kommen, diese Kante nehmen und ich werde sie herausziehen, wo ich sie haben will. Also irgendwo wie hier. Und dann werde ich das so runterziehen , wo ich es haben will, was ungefähr hier sein wird, und dann kann ich es an die richtige Stelle ziehen , genau da oben, so. Und ich frage mich auch, ja, ich glaube, ich werde das da drin verstecken können . Und dann drücke ich E und X, um das rauszuextrudieren, also so Das meiste davon wird sowieso im Mixer landen, also können wir es dort verstecken Wir müssen nur zuallererst sicherstellen, dass eben ist und wir es so hinbekommen, wie wir es wollen. Also ich denke, zuallererst muss die Größe dieser Sache auf diese Weise erreicht werden. Ich werde es ein bisschen erweitern. Also S und Y, zieh es raus. Stellen Sie sicher, dass Sie es nach individuellen Ursprüngen herausziehen . Und was ich jetzt machen werde , ich habe es mit allem abgeglichen, das sieht also gut aus. Und schließlich, dann lasst uns daraus ein Drei-D-Objekt machen. Lassen Sie uns also zunächst die R drücken. Linksklick, Rechtsklick, um dort eine Kantenschleife hinzuzufügen. Drücken Sie Strg B und dann scrollen wir nach unten, sodass wir zwei haben. Und das wird dann für mich die besten Seiten schaffen. Endlich kann ich L drücken. Ich kann E drücken. Ich kann es so hochziehen. Jetzt können Sie sehen, dass es sich in eine seltsame Richtung bewegt. Drücken wir also noch einmal Z und Z, und dann wird es schön und gerade für dich hochfahren. Also willst du es relativ dick haben, also so. Und dann endlich, dann lass uns diese Teile hier machen. Also lasst uns ins Gesicht kommen, lasst uns dieses Gesicht schnappen, dieses Gesicht, dieses Gesicht und dieses Gesicht. Und wieder drücken wir E, und wir drücken wieder Z, Z, und dann werden wir es so hochziehen. Und da haben wir es, das sieht ziemlich gut aus. Jetzt frage ich mich, ob sie ein bisschen zu dick sind, damit Sie sie sehen können, oder vielleicht ein bisschen zu dick. Ich denke also, dass sie es sind. Also, was ich tun werde, ist ein bisschen herunterzuziehen. Wir haben einen Spiegel an. Und wieder kommt es auf dasselbe an. Wenn wir etwas getan haben, können wir es dann tatsächlich reparieren? Und ja, das können wir tatsächlich. Also Alt Shift und Strg Plus drücken, so lange gedrückt halten, bis wir ganz auf dieser Seite sind. Und dann werde ich das so herunterziehen. Und jetzt wirst du fragen: Hey, was ist mit dem Booleschen Wert, den wir eingegeben haben Kein Problem. Wir können dort auch dasselbe tun, weil wir den Booleschen Wert tatsächlich aktiviert Also drücken Sie Alt H, bringen Sie alles zurück. Hier ist mein boolescher Und jetzt kann ich genau das Gleiche tun. Aber dieses Mal werde ich von hier bis hierher gehen. Also kontrolliere die Auswahl rundum, und jetzt kann ich den Booleschen Wert tatsächlich reduzieren, sodass er genau an seinem Platz Jetzt können Sie auch sehen, dass mein boolescher Wert hier auch ein bisschen zur Seite liegt, und das will ich nicht wirklich und das will ich nicht Also, was ich auch tun werde, ist das ganze Ding , das ich will, zu S und Y zu drücken und es einfach so ein bisschen reindrücken Und außerdem sticht der untere Teil dieses Booleschen Werts hier durch, und ich bin mir auch nicht sicher, ob ich das will Also alles, was ich tun werde, ist, mir das zu schnappen. Ich mache Ctrl-Klick, Ctrl-Klick , und dann bewegen wir es einfach ein wenig nach oben an die richtige Stelle. Und da haben wir's. Jetzt haben wir Boolean fertig Wir können das im Weg verstecken und los geht's. Jetzt können Sie sehen, dass es viel, viel besser passt, obwohl es, Sie wissen schon, ein bisschen an den Seiten eingequetscht ist, aber wissen Sie was? Ich glaube nicht, dass das wirklich jemandem auffallen wird Also lassen wir das so. Wenn du es ein bisschen mehr bewegen willst, habe ich dir jetzt gezeigt, wie das geht, also solltest du das können. In Ordnung, so weit, so gut. Nun, das brauchen wir natürlich auch auf dieser Seite. Also alles, was ich tun werde, ist diesen auszuwählen. Strg A oder transformiert nach rechts, klicken Sie auf Ursprung setzen, zwei, drei D-Cursor, fügen Sie einen Modifikator hinzu, und wir werden einen Spiegel einfügen, also einen weiteren Spiegel Lege es auf das Y, schalte das X und los geht's. Wir haben auf beiden Seiten. Und schließlich, endlich, werden wir die tatsächliche Textur brauchen. Jetzt wollen wir die Textur nicht direkt auf das Metall auftragen. Wir wollen, dass es über ihm steht. Also alles, was ich dafür tun werde, ist, mir und diesen zu schnappen. Ich drücke Shift D, um es zu duplizieren, und ziehe es einfach ein bisschen nach oben, und dann ist das mein Teig, damit du sehen kannst, dass wir auf jeder Seite nur ein einfaches Flugzeug für unseren Teig haben auf jeder Seite nur ein einfaches Flugzeug für unseren Teig Ordnung, das ist also so ziemlich fertig. Wir haben keine Abschrägungen oder ähnliches, aber ich glaube, das werden wir in der nächsten Lektion machen Und wir werden an diesen Stellen eine Abschrägung vornehmen , weil ich denke, dass das wichtig ist Sie wissen, dass es an diesem Teil bereits eine Abschrägung und dieser Teil nur diese Stellen sind, an denen keine vorhanden ist Gleiche gilt für diesen Teil, und an diesem ist bereits eine angebracht. In Ordnung, alle zusammen Ich hoffe, dir hat das gefallen. Stellen Sie sicher, dass Sie etwas über Ihre Arbeit speichern, und wir sehen uns beim nächsten. Vielen Dank. Tschüss. 23. Erstellen eines Obertanks für Teigmacher für Blender-Anfänger-Masterclass: Willkommen zurück, wenn Sie die Meisterklasse für Anfänger, die Keksfabrik, mixen möchten Meisterklasse für Anfänger, die Keksfabrik, mixen , und hier haben wir aufgehört Okay, also lassen Sie uns zuerst alle diese in ihrer eigenen Gruppe zusammenfassen, denn im ihrer eigenen Gruppe zusammenfassen, denn Moment sind sie in der Sammlung Wir wollen, dass sie in der, wir nennen es Wasserotter, sind. Also alles, was ich tun werde, ist einfach umzuschalten, all diese auszuwählen und die Taste zu drücken Neue Kollektion, nennen wir sie Water Adder, richtig. Also Enter eingeben und los geht's, jetzt können wir das tatsächlich schließen Wir können sie auch verschieben, sodass das Ganze auch über den menschlichen Bezug gestellt wird. Jetzt haben Sie also Getreidemühle und Wasser hinzugefügt, und los geht's. Jetzt wollen wir als Nächstes tatsächlich eine Abschrägung hinzufügen Nun, manchmal, weil wir hier Dinge haben, wollen wir sichergehen, dass wir es richtig machen Mit anderen Worten, wir haben den Booleschen Wert immer noch hier. Also lass es uns eins nach dem anderen machen. Also können wir zu diesem kommen. Wir können uns den schnappen. Wir können Strg L drücken und wir werden Modifikatoren kopieren und los geht's, jetzt können Sie sehen, ob da ein Modifikator hinzugefügt wurde ? und los geht's, jetzt können Sie sehen, ob da ein Modifikator hinzugefügt wurde Lass uns einen Blick darauf werfen. Es wurde mit Sicherheit hinzugefügt. Die Überlappung der Klemmen ist ausgeschaltet. Ich überprüfe also nur, ob es so ist. Und wenn du es wirklich überprüfen willst, dreh es einfach lauter und dann wirst du es sehen können. Und das wurde dort hinzugefügt , also ist das in Ordnung. Lass uns jetzt diesen machen. Also nehmen wir diesen , diesen, Control L, und wir kopieren Modifikatoren und los geht's Und zum Schluss noch diesen, schauen wir mal, ob er tatsächlich funktioniert. Also kontrolliere L, kopiere Modifikatoren und ja, es hat auch funktioniert Und dann haben wir diese beiden Teile. Also dieser Teil hier, dieser Teil hier, schnapp dir diesen Teil, Control L, kopiere Modifikatoren und los geht's Jetzt kannst du sehen, was passiert ist. Der Spiegel ist tatsächlich verschwunden , weil wir den Modifikator tatsächlich kopiert Wir wollen also diesen Spiegel anwenden. Es gibt keinen Grund, warum wir diese Kontrolle A nicht anwenden sollten Schauen wir uns nun auch diesen an. Da ist auch ein Spiegel drauf, also drücken wir Strg A, dann können wir uns jetzt beide schnappen. Schnapp dir. Ich gucke auch nur, wie du siehst. Als ich das gemacht habe, hat es den Booleschen Wert verloren. Also werde ich zurückgehen müssen. Das tut mir leid. Gehen wir also ein bisschen zurück , bevor wir das tun. Da haben wir's. Jetzt bewerben wir uns oder wir kommen dazu. Wir werden das Boleiu auftragen. Wir werden dann zu den Spiegeln kommen Wir werden die Spiegel anbringen, und wir werden hier zu diesen Teilen kommen, und wir werden den Spiegel darauf anbringen. Jetzt können wir uns alle drei schnappen. Schnappen Sie sich diesen hier, drücken Sie Strg L und kopieren Sie die Modifikatoren, und los geht's Jetzt haben wir die Abschrägungen auf all diesen. Endlich müssen wir diese Booleschen Werte hier loswerden. Also schnappen wir uns einfach beide, drücken Löschen und los geht's Dieser Teil ist jetzt erledigt. Ordnung, jetzt kommen wir zum nächsten Teil , der dieser Teil hier sein wird Also ist es ein bisschen schwer zu erkennen. Und jetzt ziehe ich sie einfach ein bisschen zurück, damit du sie einfach nähen kannst. Wir haben ein bisschen mehr Platz damit wir sehen können, was wir tun. Okay, der Hauptteil ist eigentlich, dass dieser Teil hier oben ist. Also ich frage mich nur, ob es einfacher sein wird , diesen Teil zu erstellen, wahrscheinlich ist es einfacher, diesen Teil zuerst zu erstellen, diesen Teil zuerst zu erstellen, weil er genau in der Mitte von hier sein wird. Also lass es uns so machen. Ich glaube , es wird einfacher sein. Also kommen wir zu diesem Teil, und ich nehme einfach den oberen Teil, drücke die Umschalt-Taste und klicke mit dem Cursor auf „Ausgewählt“. Und jetzt brauche ich ein einfaches Rohr, um das nur ein paar Schrauben herumführen. Und wie werde ich das machen? Zuallererst drücke ich die Tabulatortaste. Ich drücke Shift A. Ich füge ein Netz und einen Zylinder hinzu, keinen Kegel. Drücken wir erneut Shift A. Bring ein Netz rein. Zylinder. Und du wirst meinen Zylinder wieder bemerken, weil der Re Open Up Mixer bei 32 kommt. Wir wollen das auf 24, also machen wir es leiser. Und was ich dann tun möchte, ist, dass ich das hier abrunden möchte. Ich werde es zerquetschen, also S und, zerquetschen. Lege es noch drauf und ich denke, mach es vielleicht ein bisschen größer weil da eine Maschine drin ist, aber mach es ein bisschen größer, so, und das sieht ziemlich sperrig aus wie diese hier Und dann werde ich Clay und Shade Auto Smooth schreiben Und von dort aus werde ich alles machen, um genau diese Pfeife hier zu erstellen Also werde ich zuerst reinkommen, Gesicht auswählen, das obere Gesicht nehmen, so auf das Augenbein drücken, die Shift-Taste gedrückt halten, und dann E und ziehe es nach oben Also so. Also, ich will nur genug Platz für die Schrauben habe sichergehen, dass ich genug Platz für die Schrauben habe, die hier reinpassen werden. Also lassen Sie uns zuerst die Bolzen reinholen. Wir haben unseren Cursor schon hier drin. Also, was ich tun werde, ist , an die Spitze zu kommen. Ich werde mir das Oberteil schnappen, Schichten, verflucht oder ausgewählt. Und der Grund, warum ich das getan habe, ist nur, damit ich wirklich sehen kann, was ich tue Dann drücke ich Shift und lasse dann einen Zylinder rein. Und für diesen Zylinder werde ich ihn einfach auf etwa sechs stellen. Wenn du es also auf etwa sechs oder sieben setzt, hast du dann die Art von Bolzen . Es sieht im Grunde wie ein Bolzen aus. Das ist es, was ich will. Also, was ich dann tun werde, ist einfach S zu drücken , aber es runterfahren. Ich werde sieben drücken, um das Ganze zu übertreiben, und wo will ich das eigentlich haben? Im Moment kann ich nicht wirklich sehen, wo es ist. Ich kann nicht einmal sehen, ob es dort ankommt, aber wenn ich ein Wireframe einstelle, sollte ich jetzt sehen können, wohin es gehen wird Sie können also sehen, ob ich das hier nach oben schiebe, ich kann jetzt sehen, dass sie da reingehen werden Also gut, das sieht ungefähr nach der richtigen Größe aus. Also, wenn ich das wieder anziehe, sollte ich Essens Anzeige drücken und das runterholen können Und das soll wie ein echter Riegel aussehen, aber ein sehr, sehr einfacher Es liegt an dir, ob du hier ein Top anziehst. Ich denke, manchmal lohnt es sich, das zu tun. Also werde ich mir nur das Oberteil schnappen. Also oben draufdrücken, die I-Taste drücken und dann E drücken und es einfach oben drauflegen, etwa so. Ich finde, das sieht ein bisschen besser aus. Jetzt möchte ich diese Runde tatsächlich hier verteilen. Im Moment wissen wir also, dass wir unseren Cursor hier drin haben. Drücken wir Strg A oder Transformationen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ursprung festlegen, zwei, drei D-Cursor Jetzt liegt es an Ihnen, wie viele Schrauben Sie benötigen. Alles, was Sie tun müssen, ist also nur ein bisschen Berechnung. Wenn Sie wollen, dass dort sechs Schrauben herumlaufen, ist es 360/6, das entspricht 60 Grad Wenn du mehr willst, dann kannst du das tun. Also, was ich dann tun werde, ist, dass ich es übertreiben werde, also sieben, um es zu übertreiben. Ich setze es wieder auf Wireframes und ich kann sehen, was ich mache Ich möchte Shift D und dann RZ 60, Shift D oder Z 60 drücken Shift D oder Und es gibt andere Möglichkeiten, das zu tun, aber glauben Sie mir, das ist am schnellsten Und da sind wir schön gleichmäßig verteilt. Jetzt können wir sehen, ob wir das wieder anziehen. Sie sehen nett und gleichmäßig aus. Und jetzt neige ich dazu, mir all diese zu schnappen, und bevor ich sie zusammenfüge, werde ich sie so zusammenstellen. Also kontrolliere, tut mir leid, Steuerung A, alle Transformationen mit der rechten Maustaste Setze den Ursprung auf die Geometrie aller, und dann neige ich dazu, einfach in Z zu kommen und sie einfach ein bisschen zu drehen Also und Z, drehe sie rund und dann und z. Drehe sie um und schließlich, und Z, drehe sie rund damit sie nicht alle in die gleiche Richtung zeigen. Sie sehen ein bisschen anders aus. Okay, so weit, so gut. Lassen Sie uns jetzt über diese obere Pfeife nachdenken. Also ich denke, wir sind mit diesem Oberrohr ein bisschen zu hoch gegangen , also werde ich es einfach ein bisschen herunterziehen, so, und dann möchte ich mir hier einen kleinen Vorteil verschaffen . Drücken wir also die Strg-Taste, um eine Kantenschleife einzublenden, sie hochzufahren. Also so. Und dann lass es uns rausbringen. Also Alt, Shift und Klick, E, Enter, Fahrspuren, herausziehen, Shift-Taste gedrückt halten, so. Und dann brauchen wir diesen inneren Teil hier, weil Sie sehen können , dass da ein solches Rohr reingeht. Also lass uns das reinbringen. Also werde ich auf den Ibn drücken und ihn reinbringen. Also so. Und was ich dann machen werde, ich will es auch ein bisschen runterholen, so, und es dann reinbringen. Jetzt werde ich es runterholen, und Sie können jetzt sehen, dass es tatsächlich viel besser aussieht als das, was es vorher war. Okay, jetzt haben wir unseren Cursor immer noch in der Mitte, was bedeutet, dass wir diesen Teil jetzt tatsächlich hier erstellen können. Also dieser Teil hier, wir werden angeblich nur das Wasser in diesen Teil pumpen. Also, was ich zuerst tun werde, ist Shift A zu drücken. Ich drücke meine Ich lasse einen weiteren Zylinder rein. Ich werde es auf 24 stellen. Das Gute ist, entweder mit 24 zu arbeiten , oder du arbeitest mit sieben, du weißt schon, für die kleinen Schrauben und so, du weißt immer, wofür du es eigentlich brauchst. Also tendiere ich dazu, wie gesagt, nur sieben für Bolzen, 24 für, du weißt schon, runde Sachen und 16, wenn ich es mit wenig Poly haben will So gehe ich eigentlich damit um. Also, wenn du dich an die erinnerst, kannst du das tatsächlich jedes Mal tun. Und nicht nur das, wenn man mit, ähm, außer den Schrauben arbeitet , natürlich, wenn man mit geraden Zahlen arbeitet, ist es wirklich einfach, Dinge zu kreieren, wie wir es dafür getan haben , weil wir mit geraden Zahlen arbeiten. Ordnung, also lass es uns jetzt ein bisschen kleiner machen Und was ich tun möchte, ist, dass das tatsächlich da drin ist, weil ich das dann auf und ab pumpen und Wasser hineingießen kann Also was ich tun werde , ich möchte den unteren Teil hier auswählen, also werde ich es einfach ein bisschen nach oben ziehen. Ich werde es dann reinziehen. Also, S, zieh es rein, so. Und dann drücke ich L und ich kann das jetzt runterziehen, und ich kann das jetzt runterziehen wo ich es haben will. Also irgendwo hier, und was ich damit machen kann, vielleicht ein bisschen mehr oder vielleicht muss es ein bisschen größer sein, mal sehen. Also werde ich es etwas weiter herunterziehen. Schnapp dir diesen Teil, zieh ihn hoch, so. Okay, lassen Sie uns diesen Teil tatsächlich erstellen. Also dieses Bit hier, ich drücke einfach D, Enter, S und hole es heraus, so. Und dann drücke ich erneut E, um es aufzurufen, also so. Noch einmal E, S, um es herauszuziehen, und dann E, um es so hochzuziehen. In Ordnung, das sieht ziemlich gut aus. Und was ich jetzt tun möchte, ist eine Band in der Mitte zu haben Also Steuerung, Linksklick, Rechtsklick, Strg B, ziehen Sie es heraus , und dann E, geben Sie ln S ein, und dann können wir es so herausziehen. Die Sache ist die, ich möchte, dass es so leicht abgeschrägt Wie würde ich das machen? Das ist eine gute Frage. Ich möchte auch, dass dieser leicht abgeschrägt ist. Ich möchte also, dass es irgendwie so läuft. Also die Art und Weise, wie ich das machen werde, ist zunächst ein paar Kantenschleifen einzufügen, also Steuerung, Linksklick, Rechtsklick. Und dann hole ich mir diesen hier. Also Alt Shift und klicken, so, und ich komme zu etwas, das man proportionale Bearbeitung nennt , klicke darauf und wähle dann einfach, was auch immer du willst Also wollen wir irgendwie sphärisch aussehen. Also schnappen wir uns das. Wir drücken die S-Taste, drehen unser Mausrad wieder hinein und dann sollten wir es einfach ein bisschen herausziehen können, so wie es ist . Jetzt möchte ich das Gleiche auch hier machen. Also werde ich die Strg-Taste drücken. Linksklick, Rechtsklick, weil es davon abhängt, wie viele Kantenschleifen Sie dort haben. Steuerung. Zwei, Linksklick, Rechtsklick. Steuerleiste, zwei, Linksklick, Rechtsklick. Schnappen Sie sich die Mitte, klicken Sie bei gedrückter Umschalttaste und dann S, und dann können Sie es herausziehen. Und mach es ein bisschen runder, so. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Shade Auto Smooth. Und da hast du's. Sie können jetzt sehen, dass das so aussieht und dem Stil passt, den wir wollen. Sie können sehen, dass es reinkommt, nach unten fällt, und jetzt sieht es wirklich gut aus Jetzt haben wir den nächsten Teil, nämlich diesen Teil hier , und wir wollen im Grunde, dass dieser „Ich habe den Namen vergessen Es ist das Musikinstrument , wo man sie rein- und rausdrückt. Wir wollen im Grunde, dass es so ist, weil wir diese Animation tatsächlich hinzufügen werden. In der nächsten Lektion werden wir das also tatsächlich erledigen. Gehen wir zur Datei und speichern wir das ab. Und ja, wir fahren jetzt richtig los, Leute. Ordnung, Leute, ich hoffe, es hat euch gefallen und wir sehen uns beim nächsten. Vielen Dank Tschüss. 24. Fortsetzung mit Obertank-Modellierung für Blender-Anfänger-Masterclass: Willkommen zurück zur Blending Beginners Master Class, der Keksfabrik, und hier haben wir euch aufgehört Okay, lass uns jetzt das erstellen , ich kann mich immer noch nicht an den Namen des Musikstücks erinnern, aber du schiebst sie im Grunde zusammen Es ist eine Art Orgel oder so. Wie dem auch sei, lass es uns hier anziehen. Also, was ich tun werde, ist Shift Desk zu drücken. Einfach ausgewählt. Shift A, lassen Sie uns einen Würfel hineinbringen Lass uns den Würfel ein bisschen kleiner machen, nur damit er hineinpasst, damit du sehen kannst, ob ich ihn hochziehe wir wollen dort ein bisschen Platz haben, vielleicht ein bisschen größer. Und dann werde ich mir einfach das Oberteil schnappen . Ich werde es runterholen. Ich will nur sichergehen, dass die Proportionsbearbeitung nicht eingeschaltet ist. Also stellen Sie sicher, dass das ausgeschaltet ist , ziehen Sie es runter und wir wollen es hier haben. Also checke ich gerade aus, um sicherzugehen, dass alles stimmt. Also, was den Rest angeht, werde ich es jetzt wieder hochziehen , weil ich dort eigentlich hin will. Und was ich jetzt tun werde, ist diese beiden kleinen Lücken hier drin haben zu wollen. Der einfachste Weg, das zu tun, ist das Kontrollrecht. Ich werde unten eine größere Lücke haben. Also eine größere Lücke, sagen wir, und dann drücke ich Strg R. Linksklick, ich möchte hier eine Lücke machen , und dann Strg R, um es auf eine Lücke zu reduzieren, und dann Strg R, um es auf eine Lücke zu reduzieren, und dann Control R, eine Lücke, vielleicht hier. Sie können also sehen, ich habe eine große, wir haben eine kleinere und wir haben eine große. Also ein bisschen Abwechslung da drin, und dann werde ich Alt, Shift drücken und klicken, also ich möchte sie jetzt verbiegen und reinbringen. Ich drücke E, Enter für Extrudieren und dann Alter und halte die Umschalt-Taste gedrückt. Und bring sie rein, so. Nun, ich denke, es braucht ein bisschen Hilfe bei den eigentlichen Abschrägungen an diesen Teilen hier. Also werde ich ihm tatsächlich damit helfen. Sobald Sie das getan haben, können Sie es auch abschrägen. Also alles, was ich tun werde, ist reinzukommen. Ich werde Alt Shift drücken und klicken. Und versuche, den ganzen Weg zu gehen. Aus irgendeinem Grund mag Blend nicht, wenn Sie Alt Shift drücken und auf den unteren Rand klicken. Also musst du da rumgehen. Alt Shift, klick, l Shift, Klick, Alt Shift, Klick. Und ich werde den obersten Teil verlassen. Ich will das nicht tun. Und bevor wir etwas tun, setzen wir immer alle unsere Transformationen Setzen Sie also im Objektmodus all Ihre Transformationen zurück, setzen Sie den Ursprung zurück, drücken Sie die Tabulatortaste, drücken Sie Strg B und dann werden Sie sie einfach ein bisschen so einfügen Also etwas in der Art, drücken Sie die Tabulatortaste und so sollte es aussehen Und ich denke, jetzt sieht es ein bisschen fadenscheiniger aus, und genau das wollen wir tun weil es hier eine Menge Biegungen gibt Also, ja, genau das wollen wir damit erreichen. Also gut, jetzt haben wir diesen Teil hier. Also lassen Sie uns zuerst diese große Trommel bauen und dann können wir entscheiden, weißt du, wo der Würfel reinkommen soll , der hier alles aufnehmen wird In Ordnung, also lassen Sie uns zuerst einen Zylinder einsetzen Also bring einen Zylinder 24 rein. Dreh ihn um. Also RX 90. Lass uns das drehen. Lass es uns an die Stelle bringen, wo ich es haben will. Also zuerst will ich, dass es hier rumläuft. Also ungefähr hier. Und weißt du was? Das könnte tatsächlich sein, es könnte ein bisschen zu groß sein, also lass es uns ein bisschen kleiner machen , also lass es uns herunterziehen. Was ich jetzt tun möchte, ist einen Würfel reinzubringen, weil mir das dann eine Vorstellung davon gibt, wie groß das Ganze ist. Also werde ich einen Würfel reinbringen und ihn dort hochziehen. Also Shift D, bringen wir einen Würfel rein und ziehen ihn an seinen Platz. Drücken wir S und Z wie folgt und ziehen wir ihn an seinen Platz. Also will es da vorne sein und es will oben sein. Und dann will ich es jetzt reinbringen. Also S und X, bring es rein. Also ist es nur an den Seiten, und dann werde ich diesen Teil weiterführen. Also so. Und jetzt finde ich, dass das ziemlich gut aussieht. Und ich denke auch, dass es ungefähr die richtige Größe für dieses Stück hier hat. Ich denke, für dieses Bit ist es ungefähr die richtige Größe. Es sieht so aus, als ob es, du weißt schon, brauchbar ist. Ich denke, ich werde es einfach ein bisschen so voranbringen . Und ich glaube, ich mache einfach ein kleines, kleines bisschen größer und los geht's. Ordnung, jetzt müssen wir darüber nachdenken, das zurückzubringen Wie weit reicht es zurück? Wir wissen auf jeden Fall , dass es diesen Punkt hier hinter sich lassen muss . Das ist sicher. Also ich werde kommen, ich hole mir die Rückseite in Face Select und ich werde es hierher ziehen, damit es eine ziemlich große Trommel wird. Und was ich jetzt tun werde, ist die IB zu drücken und sie hereinzuholen, und dann werde ich die E-Taste drücken. Ich werde es übertreiben und jetzt kann ich sehen, wie weit ich das noch tun muss. E, bring es ungefähr bis zum Rand dieses Teils hier, ungefähr so. Und dann drücken wir die Strg-Taste. Linksklick, Rechtsklick, Strg B, zieh das raus. So, und dann geben Sie Alness ein und dann ziehen wir das heraus, wo wir es haben wollen Also vielleicht bin ich ein bisschen weit gegangen, also Alts, bring es zurück, wenn du willst Und ich denke immer, wenn du Alts drückst und es zurückbringst, sieht es sowieso besser aus, weil es sich tatsächlich nach innen biegt Wenn ich S Control's Ed drücke und nur S drücke, aber du siehst, dass ich es jetzt richtig einziehen kann Aber wenn ich Alt drücke, kann ich es tatsächlich hineinziehen und sie ein bisschen biegen, und ich denke, das sieht tatsächlich besser aus. Ordnung, so weit, so gut Klicken wir mit der rechten Maustaste und schattieren Ato glatt. Lassen Sie uns das auch ein bisschen zurückziehen , also werde ich es auf das Gesicht legen, und es kurz hinter diesem Punkt hier zurückziehen, also ungefähr hier. Und dann muss es natürlich in die Trommel passen, also werde ich es so hochziehen. In Ordnung, das sieht ziemlich gut aus. Nun, wir wollen natürlich eine Vorderseite an dieser Trommel. Nun, du kannst, du weißt schon, du könntest hier einen Kreis einbauen. Also was ich tun könnte, ich könnte tatsächlich meinen Kreis bilden. Wenn ich also I drücke, kann ich den Kreis hineinbringen und ihn dann an die gewünschte Stelle setzen, so wie ich ihn haben möchte. Das ist eine einfache Art, es zu tun. Du könntest auch einfach einen anderen Zylinder bauen. Aber ich denke für uns, ich glaube , ich werde es tatsächlich einfach so machen. Manchmal verursacht es Probleme mit Abschrägungen und ähnlichem Aber ich denke, bei dieser Gelegenheit wird es eigentlich nicht funktionieren Was Sie auch tun könnten, ist, E zu drücken und es herauszuziehen. Jetzt haben wir also den richtigen Trommeltopf, den wir wollten. Und dann könnten Sie Strg plus drücken und dann Y oder P drücken und es abtrennen und dann hier wieder ein Gesicht hinzufügen. Sie können es auch so machen, wenn Sie wirklich, wirklich möchten, dass Ihre Topologie gut aussieht Für mich werde ich das nicht tun. Alles, was ich jetzt tun werde, ist I zu drücken, um es wieder hereinzuholen, das E-Brötchen zu drücken, um es herauszuziehen, die Tabulatortaste drücken, aber und los geht's, so einfach ist das Also, das sieht ziemlich gut aus. Okay, also arbeiten wir uns jetzt zurück. Also müssen wir jetzt zu diesem Punkt kommen. Sie können jetzt also sehen, dass wir darüber nachdenken müssen , wie wir das tatsächlich machen werden. Also das Erste, was ich sagen würde, ist eine neue Pfeife einzubauen. Wenn ich also zu diesem Teil komme, werde ich Shifts drücken, den Cursor ausgewählt haben, und dann Shift A drücken, um eine neue Pipe einzufügen. Also lass uns auch runterkommen. Es sieht so aus, als ob meine Extras nicht da sind. Also werde ich nur die Einstellungen bearbeiten. Lass uns nochmal extra reinlegen. Also extra extra Mesh. Klicke das an. Lass es laden. Spar dir mehr Arbeit, damit wir keinen Notfallschichttag haben. Und dann haben wir jetzt unsere Rohrverbindungen, also Rohrbogen. Lassen Sie uns zuerst diese Runde drehen, also gehen wir zu Z, setzen es auf 90, drehen es rund, setzen den Winkel auf 90 statt auf 45, drehen die Divisionen auf 24 herunter und los geht's. Das sieht ziemlich gut aus. Und jetzt muss ich es natürlich kleiner machen. Also mach es kleiner. Und was ich dann auch tun werde, ist, dass ich das jetzt rausholen werde. Wenn ich das also weiterziehe, können Sie hier sehen, dass wir die Y-Achse haben. Also lass es uns so entlang der Y-Achse ziehen. Und jetzt müssen wir nur noch erkennen, wohin es tatsächlich gehen wird. Wir müssen das auch rückgängig machen, damit es an seinem Platz ist, und wir müssen auch über das Ausmaß nachdenken. Ich denke, es ist immer noch ein bisschen groß, also werde ich es ein bisschen kleiner machen. Und dann das Ende und das Startobjektiv. Also werde ich es bis etwa zur Hälfte hochziehen . Also irgendwas in der Nähe Und dann den anderen Winkel, den werde ich ziehen, nicht diesen. Dieser hier, ich werde ihn ungefähr hier wieder an seinen Platz bringen. Nun, nochmal, sobald ich es abklicke , wird es verschwinden. Stellen Sie also sicher, dass Sie damit relativ zufrieden sind. Davon aus können wir eine Menge Arbeit machen, aber ich denke, im Moment werde ich damit relativ zufrieden sein. Also, was ich jetzt tun werde, ist die eigentliche Box hier unten zu starten. Also werde ich Shift drücken und einen Würfel reinbringen. Und dann werde ich das runterholen, um, sagen wir, hier herum zu sein, so. Ich werde es etwas dünner machen. Also S und X, bring es rein. Also so. Und ich werde es auch schaffen. Ja, es ist jetzt wahrscheinlich ungefähr breit genug, glaube ich. Ja, ich denke, es macht es tatsächlich ein bisschen breiter, also S und warum sollten wir es ein bisschen herausziehen. Ja, so. Und dann möchte ich es jetzt auf den gleichen Punkt wie hier herunterbringen fast auf den gleichen Punkt wie hier herunterbringen und es dann herausziehen und dann runtergehen. Also, was meine ich damit? Also werde ich reinkommen. Ich werde dieses Gesicht aus dem Weg räumen. Also lösche Gesichter, und dann werde ich reinkommen und mir diese Kante hier schnappen. Ich drücke E und X und ziehe das da raus. Ich will also, dass hier ein paar Pfeifen rauskommen. Und dann, was ich jetzt tun werde, ich möchte das nach unten extrudieren Also hätte ich wirklich damit durchkommen , das Gesicht da drin zu lassen. Aber weißt du was? Ich drücke einfach Alt Shift und klicke jetzt, und dann drücke ich E und Z. Ziehe das Ganze gerade nach unten, so. Jetzt kannst du sehen, ob ich zu deiner Seite komme , ich bin viel, viel zu weit gegangen, also lass es uns an die richtige Stelle ziehen, so. Und da haben wir's. Und ich denke auch, dass das im Moment ein bisschen zu niedrig ist. Also weißt du, was ich tun werde? Ich werde mir dieses Gesicht schnappen und es einfach ein bisschen hochziehen. In Ordnung, das sieht ziemlich gut aus. Nun, bevor wir fertig sind, nehmen wir einfach diesen Teil, drücken Shift D, drücken Enter und verschieben ihn an seinen Platz Damit wir davonkommen können, glaube ich, mit so einem Pudding. Ich werde es dann an seinen Platz bringen. Also dieser Teil hier ist da. Und dann, endlich, werde ich einfach vorbeikommen. Schnappen Sie sich das und das mit der Control-Taste und ziehen Sie das dann an die richtige Stelle. So wie es ist. Also, wir wollen einen Vortrag darüber haben, was ich in der nächsten Lektion tun werde. Aber ich glaube, das kommt langsam , richtig zusammen. Natürlich haben wir noch einen langen Weg vor uns, bis wir damit fertig sind, aber ich denke, Sie erwerben jetzt viel mehr Fähigkeiten , um Dinge zu erstellen, aber was noch wichtiger ist, Dinge zu reparieren, wenn sie tatsächlich schief gehen. Das ist ein großer Teil dieses eigentlichen Kurses. Ordnung, alle zusammen. Also ich hoffe, dir hat das gefallen, und wir sehen uns beim nächsten Vielen Dank. Tschüss. 25. Erweiterung für Teigzubereiter erstellen, Modellieren, Modellieren von Liquid Creator für: Willkommen, Mike, alle zur Meisterklasse von Blend the Beginner, der Keksfabrik Und ich habe gesagt, im Laufe der Zeit werde ich Ihnen übrigens mehr Möglichkeiten zeigen, Dinge tatsächlich zu tun, einfachere Wege, Dinge zu tun und im Grunde die Komplexität zu erhöhen. also zunächst, was die Komplexität angeht, Lassen Sie uns also zunächst, was die Komplexität angeht, einen dieser Bolzen nehmen. Und was ich tun möchte, ist zunächst Shift D zu drücken, um es zu duplizieren. Ich werde es vorerst einfach dort ablegen. Ich werde dann bis zur Mitte meiner Pfeife durchkämmen, um sicherzugehen , dass ich den Cursor richtig positioniere. Ich will das einfach verstecken zum Teil mit der Bombe komme. Weißt du was? So werden wir es nicht machen. Wir drücken Strg R. Linksklick, Rechtsklick und dann S Z Null, nur um das auszugleichen Drücken Sie also Tab Altage und Sie können das jetzt zurückholen Jetzt möchte ich zu diesem Teil zurückkehren, also habe ich meinen Cursor in dem Sinne , dass Alt, Shift und Klick, Shift, Fluch zur Auswahl stehen Das bringt ihn dann genau in die Mitte Als Nächstes möchte ich meinen Bolzen mitnehmen und ihn genau in der Mitte fallen lassen. nun zunächst sicher, dass alle Transformationen den Ursprung, die Geometrie, die Shift-Taste und den Auswahl-Cursor angeben Jetzt können wir unseren Bolzen im Moment nicht sehen. Also lass uns unsere Pfeife im Weg verstecken, und hier ist unsere Schüssel. Jetzt wollen wir einen Kreis einbauen. Also verschiebe A, Kurve, füge einen Kreis hinzu, so, mach den Kreis ein bisschen kleiner, so. Und was wir jetzt tun werden , ist, diese Schale an diesem Kreis zu befestigen, damit wir nicht, du weißt schon, irgendwie D verschieben und drehen müssen . Also ich werde das jetzt machen, ich gehe zu meinem Ich drücke auf Modifikator hinzufügen, um ein Array zu generieren Allgemeinen Wenn Sie jetzt nur einen einfachen Modifikator hinzufügen, wird dieser im unter Generieren angezeigt Und wenn Sie etwas wie ein Netz verformen, B. wenn Sie Kurven oder eine einfache Verformung verwenden, wird es sich leicht verformen wird es sich Und die andere Sache ist, wir können auch etwas verwenden, das als Modifikator-Stacking bezeichnet wird. Dabei werden nicht nur ein , sondern zwei, drei, vier, fünf Modifikatoren hinzugefügt, um wirklich erstaunliche Ergebnisse zu erzielen auch etwas verwenden, das als Modifikator-Stacking bezeichnet wird. Dabei werden nicht nur ein , sondern zwei, drei, vier, fünf Modifikatoren hinzugefügt, um wirklich erstaunliche Ergebnisse zu erzielen. Und das ist eine Möglichkeit. Das ist also ein einfacher Modifikatorstapel Also, was ich tun werde, ist ein Array zu generieren und hinzuzufügen. Ich werde es vorerst auf etwa fünf setzen, also fünf, und lassen Sie uns den X-Faktor auf etwa drei ändern , also so. Und was wir jetzt tun werden , ist, dass wir auch einen Kurvenmodifikator hinzufügen Fügen Sie einen Modifikator hinzu, verformen Sie dieses Mal und gehen Sie zur Kurve, und die Kurve wird hier diese Kurve sein, und Sie werden jetzt so etwas Und jetzt ist es wirklich, wirklich einfach, diesen Betrag einfach zu erhöhen, wie Sie sehen können Und das Beste ist auch, wenn ich diese Kurve reinbringe, können wir diese Schrauben tatsächlich so hineinbringen , wo immer wir sie haben wollen. Sie können also sehen, dass es wirklich praktisch ist, jetzt zu tun. Ich neige dazu , AlTH zu drücken und meine Pfeife zurückzuholen. Gehen wir jetzt zu unserer Pfeife. Und was ich jetzt tun werde, ist das herauszubringen. Also werde ich Alt Shift drücken und klicken, essen, Alterns eingeben und das Ganze ein bisschen hervorheben Und dann kehre ich jetzt zu meiner Kurve zurück und drücke die Ebone-Taste und bringe diese Schrauben so rein, drücke die Ebone-Taste und bringe dass sie tatsächlich hineinpassen Lass uns sie auch hochheben, also werden wir alles da raufheben, so, und du kannst sehen, dass sie ein bisschen drin sind Wir können auch reinkommen und uns unseren Bolzen schnappen, damit er rein kommt und nur meine Bolzen schnappen kann. Und du kannst sehen, dass es genau in der Mitte ist. Ich kann A und S drücken und sie ein bisschen kleiner machen, die Tabulatortaste drücken und jetzt werden Sie sehen, dass sie viel, viel besser hineinpassen Die Sache ist die, Sie können sehen dass sie hier ein bisschen draußen sind, also ist es ein bisschen uneben Also lasst uns einen davon verringern und dann einfach diesen Betrag erhöhen. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt, und dann können Sie sie nach Belieben ausgleichen. Wirklich, wirklich einfacher Weg, das zu tun. Nun, wenn ich das einmal gemacht habe, bin ich nicht einfach damit fertig. Was ich mache, ist, dass ich das nehme. Ich drücke Shift D. Ich ziehe es rüber und speichere das jetzt, weil ich es dann nicht an anderen Stellen machen muss. Wenn ich das machen muss. Ich habe meine Schrauben da. Sie sind bereits eingerichtet. Alles, was ich tun muss, ist sie einfach herzubringen. Also, wenn ich das getan habe , drücke ich den Endknopf, neue Kollektion, und wir nennen es Töpfe, so. Sie wissen sogar, was wir nicht Töpfe nennen werden. Wir stellen wiederverwendbare Töpfe auf. Wir nennen es Teile und dann wiederverwenden, und dann haben wir eins nur für Teile, das sind Dinge wie der Keks und solche Dinge. Ordnung, das ist also erledigt. Und was ich jetzt tun kann, ist das einfach zu verstecken. Das werden wir nicht brauchen. Und jetzt kannst du sehen, dass wir unsere Schrauben da drin haben. Und was ich jetzt mit diesen Schrauben machen kann, ist rüber zu kommen und diese Modifikatoren anzuwenden Zuallererst, wissen Sie, wenn Sie Modifikatoren normal anwenden, kommen Sie immer rein und drücken Strg A, Strg A. Wenn Sie jedoch viele Modifikatoren drauf haben, möchten Sie sie eigentlich nur alle auf einen Schlag anwenden Es gibt also einen einfacheren Weg, wenn Sie zu Objekt wechseln, konvertieren und einfach zu Mesh konvertieren, und los geht's Jetzt kann ich diesen Teil tatsächlich aus dem Weg räumen. Und da sind deine Schrauben. Und jetzt muss ich sie natürlich ein bisschen runterholen , um sicherzugehen, dass sie da drin sind. Und jetzt können wir tatsächlich anfangen, an dem Rest zu arbeiten. Lassen Sie uns das zunächst ein wenig ausgleichen. Sie sehen, das muss nicht ein bisschen abgerundet werden, also kommen wir rein Wir nehmen diesen Teil, klicken bei Alt Shift auf Strg B, und wir gleichen es einfach ein bisschen aus, also, Rechtsklick, Shade bei Smoove und los geht's mit dem, was besser aussieht Und dann werden wir jetzt hier an diesem Teil arbeiten, also werden wir diesen Teil hier reinbringen Also drücke ich Strg R. Linksklick, Rechtsklick und dann S und X oder Y und Null. Jetzt verschieben wir das da drüben, also so. Und dann werde ich darüber nachdenken, ob ich , weißt du was? Ich werde es ein bisschen rausziehen, so, und dann mache ich etwas anderes. Ich drücke Alt, Shift, Klick, E, Enter, Alternes. Wir ziehen das ein bisschen raus. R, klicken Sie mit der linken Maustaste, bewegen Sie es ein wenig mit der Shift-Taste und dann LT, Shift, Klick. Also E, gib Altern ein. Zieh es so raus und das sieht viel, viel besser aus. Lassen Sie uns jetzt eine weitere Kantenschleife einbauen. Also Kontrolle. Linksklick, Rechtsklick, S X oder Y und Null gleichen es einfach aus. Drücken Sie B dann einfach, um es herauszuziehen und um eins zurückzuziehen. So, und dann iss Ter Alters und zieh es raus, so. Und dann machen wir das, was wir vorher mit Alterss gemacht haben , und wir bringen es einfach ein bisschen so rein , und das sieht wirklich nett Dann nehmen wir hier noch einen. Also kontrolliere. Linksklick, Rechtsklick, S S Null, und dann verschieben Sie es, wohin Sie wollen. Also etwas in der Nähe, Control B, herausziehen und dann essen, bis es so weit ist, dass es so herauskommt, und dann endlich alterna und lassen Sie es uns ein bisschen so reinziehen und dann endlich alterna und lassen Sie es uns ein bisschen so reinziehen, und los geht's Sie können sehen, wie einfach das war. Also, jetzt haben wir einen Teil erledigt, weißt du, unseren Teil hier drüben gespeichert. Wir werden das auch mit einem anderen Teil machen, aber lassen Sie uns das zunächst einrichten. Also, was ich tun werde, werde ich zuerst hier etwas kreieren. Ich überlege, ob ich wirklich irgendeinen dieser Teile abschrägen will Das ist die Frage, die du dir stellen musst, oder wirst du dich damit zufrieden geben, nur eine Abschrägung da drauf zu Also, mit anderen Worten, wenn ich reinkomme und die Transformationen darauf neu setze, schnapp dir diese, drücke Strg L und kopiere Modifikatoren Werde ich damit zufrieden sein, dass es einfach so abgeschrägt ist, oder möchte ich es tatsächlich ein bisschen mehr abschrägen Ich glaube, bei diesem Bild möchte ich es wahrscheinlich etwas weiter abschrägen Lass uns das mal versuchen. Ich werde mir all diese Kanten schnappen. Ich werde dann Strg B drücken und es einfach herausziehen und erhöhen, so wie es ist. Und dann drücken Sie die Tabulatortaste, und schon können Sie sehen, dass das abgerundet ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste, schattieren Sie Auto Smooth, und das sieht für mich viel, viel schöner Wenn Sie so arbeiten, besteht das Problem darin, dass das zu Problemen führen wird , wenn Sie den nächsten Topf abschrägen wollen Wenn Sie hier also Steuerung B sehen, wird das einige Probleme und Punkte wie diesen verursachen Wollen wir das wirklich? Es gibt also ein paar Möglichkeiten, das zu umgehen. Und was ich jetzt tun werde, ist einfach zurückzugehen und dir zu zeigen, wie das geht. Also im Grunde genommen, wenn ich reinkomme und zur Auswahl gehe und was wir tun wollen, ist, wo es sich vernetzt, scharfe Kanten auswählen. Also möchte ich auswählen. Wo sind die scharfen Kanten? Da haben wir's. Scharfe Kanten, wie sie sind. Und jetzt sollte ich in der Lage sein, Strg B zu drücken und sie alle auf einmal abzuschrägen, also die Tabulatortaste drücken, mit der rechten Maustaste auf Schattieren klicken, um sie zu glätten Und da hast du's. Jetzt können Sie sehen, dass sie alle richtig gut abgemalt und das sieht dann viel glatter Und ich glaube, so sieht es sogar besser aus. Ordnung, also was wir jetzt tun wollen, ist , wir wollen hier eine Lücke schließen Wir wollen einen Teil machen , der auch hier funktionieren wird . Also machen wir diesen Teil zuerst. Also, was ich tun werde, ist diesem Gesicht hier zu begegnen. Dann werde ich mir dieses Gesicht schnappen. Dann Schicht D, schnappen wir uns dieses Gesicht, so wie es ist. Im Moment können Sie sehen, dass wir keine Abschrägungen in jedem von ihnen haben , was sehr praktisch ist, weil wir keine haben wollten Also alles, was ich tun werde, ist einfach diesen Punkt und diesen Punkt Ich drücke Strg, Shift und B und ziehe es heraus und mache dort einfach eine kleine Abschrägung Und dann werde ich L und E drücken , um es herauszuziehen, so, um uns dort die Erleichterung zu geben Und dann L, um alles zu schnappen, lassen Sie uns es wieder an seinen Platz bringen. Und dann werde ich es ein bisschen kleiner machen. Also S, mach es ein bisschen kleiner, ziehe es runter , lass es zurück fallen, vielleicht ein bisschen, so, und los geht's. Wir haben diese Erleichterung da drauf Da wollen wir jetzt auch noch ein bisschen drauf haben. Also, was ich tun werde, ich brauche hier eigentlich drei Pfeifen . Also werde ich mir diesen Teil hier schnappen. Ich werde auf „ Ich segne“ drücken, um es reinzubringen, einfach so. Nicht ganz so weit Ich drücke S und Y, um es ein bisschen mehr einzublenden . Also so etwas. Und dann werde ich, anstatt das zu benutzen, nur Shift D drücken . Dann drücke ich E und dann öffne ich es. Also habe ich es im Grunde dupliziert. Und der Grund, warum ich das jetzt gemacht habe, ist, dass ich es mir schnappen, P-Auswahl drücken und los geht's Das ist jetzt abgetrennt und ich kann es jetzt einfach wieder hineinziehen. Da ist also schon die Abschrägung drauf. ist schon dieser Modifikator drauf, wie du siehst, was mir das Leben ein bisschen leichter macht mir das Leben ein bisschen leichter Ordnung, also speichern wir unsere Arbeit, und beim nächsten sollten wir das reinbekommen können Wir sollten in der Lage sein, die Rohre rein zu bekommen, und wahrscheinlich werden wir am Ende das meiste davon tatsächlich erledigt Aber Sie können sehen, dass es ganz gut zusammenpasst. Ich bin wirklich zufrieden damit, wie sich das bei diesem Teil entwickelt, und dann können wir tatsächlich mit dem Förderband beginnen , sobald wir alle Materialien haben. Hoffe dir hat das gefallen. Ich sehe dich im nächsten. Vielen Dank. Tschüss. 26. Erstellen von Rohren mit Krümmungstechniken sowie primitiven Rohrverbindungsnetzen für Bl: Willkommen zurück, alle zur Meisterklasse Bleed and Beginners, der Keksfabrik, und hier haben wir aufgehört In Ordnung, wir wollen also, dass von hier aus ein paar Rohre laufen. Sie können sich dort nicht wirklich umsehen, aber Sie werden auf der Animation sehen können, wie es aber Sie werden auf der Animation sehen können, von hier nach hier geht. Lassen Sie uns also zunächst diesen Teil hier erstellen. Also, was ich tun werde, ist reinzukommen. Ich werde das wirklich isolieren, also Shift H, isolieren. Und dann werde ich reinkommen. Ich hole mir diese Seiten hier drüben. Und dann drücke ich Strg B und schräg sie einfach ab, so, und dann komme ich zum Mittelpunkt Das ist genau dieser Mittelpunkt, ich drücke die I-Taste, um ihn einzufügen, und achte darauf, dass ich diese Punkte nicht übertrete Und dann drücke ich E und ziehe es so runter. In Ordnung, das ist also dieser Teil. Drücken wir Altag und bringen den Teil dann zurück. Lasst uns etwas Ähnliches machen wie hier drinnen. Also alles, was ich tun werde, ist auf mich zu drücken. Ich werde es reinbringen. Also ungefähr, es hat ungefähr die gleiche Größe hier, sodass Sie sehen können, dass es nicht weit weg ist, das reicht. S sagte, lass es uns so herunterziehen. Und dann werden wir es so zusammenbauen , und dann drücken wir einfach E und ziehen es zurück, und da können meine Pfeifen hingehen. Also so etwas sieht ziemlich gut aus. Also werden wir diese Rohre tatsächlich reinbringen. Also ich habe meine Orientierung schon hier. Ich empfehle sogar, es hier herumzustellen . Also verschiebt, Cuss auf ausgewählt und dann Schicht A. Und was wir jetzt einfügen werden, ist eine Kurve Deshalb empfehle ich immer, die Pfade einzufügen. Ich finde es viel einfacher, mit ihnen zu arbeiten als mit Beziers, also gib deinen Weg ein, und hier ist unsere Kurve Jetzt ist die Sache, dass Sie Kurven verschieben können. Sie werden die Kurvenfunktionen oder ähnliches nicht verlieren . Die Kurvenfunktion ist hier drüben. Sie können hier die Datenfunktion für die Kurve sehen . Klicken Sie darauf. Nichts wird passieren, auch wenn du es kleiner machst wie jetzt, lass es uns zuerst auf die richtige Art und Weise klarstellen. Also, wenn wir diese Runde auf Y drehen, also Y 90, dann drehen wir sie rund. Und Kurven sind wirklich, wirklich einfach zu benutzen. Das Beste, was es je gab. Kommen wir jetzt rein und vergrößern die Geometrie mit nur einem einfachen. Wo ist es? Tiefe. Erhöhen wir die Tiefe. So wie. Ich kann diesen Bordstein jetzt wirklich so bekommen, wie wir ihn haben wollen Wenn ich also in den Edi-Modus gehe und die Leertaste verschiebe, siehst du jetzt, dass ich diese Kurve tatsächlich genau dorthin bewegen kann , wo ich sie Die andere Sache ist, dass ich sie etwas dünner machen kann , wenn ich will, damit ich das reduzieren kann Und das Letzte ist, dass ich auch die Auflösung verringern kann. Ich werde schnell zeigen, dass Sie das eigentlich nicht tun, aber wenn ich eine Kurve konvertiere, können Sie nicht Strg A drücken. Sie müssen zu Objekt, konvertieren und vernetzen gehen und dann konvertieren Sie sie. Nun werden Sie feststellen, dass diese Kurve jetzt all diese Polygone enthält wirklich, wirklich nicht Drücken wir also Strg+E und gehen zurück, und setzen wir das zum Beispiel auf Sechs, und dann machen wir das Konvertiere, vernetze, Tabulatoren, viel weniger Polygone, gerade genug, glaube ich , um es schön rund zu machen Gehen wir also noch einmal zurück, also kontrolliere Ed. Lass uns das auf sechs setzen. Stellen Sie also sicher, dass Sie sechs haben, und lassen Sie mich Ihnen jetzt zeigen, wie wir diese Kurve einrichten. Wenn Sie jetzt Kurven verwenden, ist es im Allgemeinen einfacher. Wenn Sie die proportionale Bearbeitung verwenden, finde ich es sowieso einfacher. Aber lassen Sie es uns an die richtige Stelle bringen. Und die Hauptsache ist, dass wir wollen, dass diese Kurve hier an Ort und Stelle ist. Und wir wollen auch sicherstellen , dass wir diese Kurve wieder verwenden können, sobald sie einmal eingepasst ist . Also werde ich das Ganze mit aktivierter proportionaler Bearbeitung rüberziehen, damit es glatt ist, es rüberziehen, runterziehen, herausziehen. Und wie Sie sehen werden, fängt es jetzt an, das Ganze herunterzuziehen , es an seinen Platz zu ziehen. Wie so. Und das Erste , was ich mache, ist, wenn ich es überziehe, bringe ich es rein. Ich bringe es an die richtige Stelle, bevor ich etwas unternehme. Schauen Sie also in die Mitte, ziehen Sie das hier hoch, und schon können Sie sehen, wie einfach es zu benutzen ist. So, so oder so, und das sieht sich ungefähr richtig um. Und ich frage mich nur, ob es ein bisschen zu dick ist, aber ich glaube nicht wirklich, also ich denke, das ist ungefähr richtig. Sobald Sie Ihre Kurve haben, drücken Sie Shift D, duplizieren Sie sie bringen Sie sie zur Seite. Und was Sie jetzt tun werden, ist M zu drücken, und Sie werden es in Teile zerlegen, um es wiederzuverwenden. Das heißt, wenn wir mehr Kurven brauchen, wissen Sie, in irgendwas, also mehr Kabel, haben wir das eigentlich fertig und einsatzbereit, wie wir es mit den eigentlichen Schrauben gemacht haben. Lassen Sie uns also Teile wiederverwenden und jetzt können wir zu diesem Teil zurückkehren. Also werde ich drei haben. Also Schicht D, bring es rüber, Schicht D. Bring es her. Also, wir wollen natürlich nicht, dass sie alle gleich aussehen. Also werde ich sie mir einfach alle schnappen. Ich werde Strg J drücken, weil Sie Kurven zusammen verwenden können. Ich will sie dann anordnen, also schnappe ich mir diesen. Ich schalte die Propulse-Bearbeitung vorerst aus und verschiebe sie ein wenig, schalte sie wieder Und wir möchten sicherstellen, dass „Nur verbunden“ aktiviert ist Der Grund ist, wenn ich das nehme, GB drücke und es herausnehme, wirst du sehen, dass es mit all den Kurven herumspielt Das wollen wir nicht wirklich. Wir wollen also nur Connected einschalten und dann wird es nur noch mit dieser Kurve herumspielen. Das ist alles miteinander verbunden. Also dieser hier. Also, was wir tun können , weil wir das getan haben , ist, dass ich das tatsächlich rückgängig machen kann. Und fangen Sie tatsächlich an, sie auf einen anderen Teller zu legen. Mit anderen Worten, ich kann ihn nehmen, herausziehen, ich kann diesen nehmen, ihn so herunterziehen und sie einfach ein bisschen anders aussehen lassen , so so, und dann kann ich diesen herausnehmen. So können wir diesen wahrscheinlich auch ein bisschen weiter auf diese Seite verschieben . Und jetzt können Sie sehen, dass sie ein bisschen anders aussehen. In Ordnung, ich bin also zufrieden damit, wie diese Kurven aussehen. Jetzt möchte ich sie konvertieren und sie tatsächlich wie Rohre aussehen lassen Also gehe ich zu Objekt, konvertiere es in Mesh und los geht's. Sie sind alle konvertiert. Und jetzt will ich diese kleinen Teile hier, wie Sie sehen, zu irgendwelchen, Sie wissen schon, Schrauben oder so etwas machen irgendwelchen, Sie wissen schon, . Also, was ich tun werde, ist, zuerst zu diesem Teil hier zu kommen. Ich drücke Alt Shift und klicke. Ich drücke dann auf „ Lass uns E, Enter“ drücken. Nest ändern, aber stellen Sie sicher , dass ein Teil herausführt, also ändern Sie die Dinge und ziehen Sie sie heraus, so wie sie sind, und dann haben Sie diesen Teil da drüben. Jetzt müssen wir nur noch den Rest für dasselbe erledigen. Also bevor ich das mache, jetzt habe ich das, was ich tun werde, ist einfach zurückzugehen. Ich drücke Alt Shift und klicke, um die Form an der gewünschten Stelle zu platzieren. Also sagen wir mal hier, hier und hier, und dann essen und verändern, sie rausziehen, wo ich sie haben will. Und dann drücken Sie einfach. Rechtsklick, Shade Auto Smooth. Sie können sehen, dass es bei diesen etwas zu hoch ist, weil wir es auf sechs hatten. Also lass uns das einfach ein bisschen lauter machen . Und da hast du's. Da sind deine Pfeifen alle für dich gemacht. In Ordnung, vielleicht möchten Sie reinkommen und diese Pfeifen ein bisschen weiter hineinbewegen , damit Sie hier sehen können, zum Beispiel, wir möchten vielleicht reinkommen und uns diese holen, zum Beispiel proportionale Bearbeitung einschalten zum Beispiel, wir möchten vielleicht reinkommen und uns diese holen, zum Beispiel proportionale Bearbeitung einschalten, Concho plus, nur um das Ganze zu erfassen, und dann ziehen wir das einfach ein bisschen rein, nur damit es da drin ist, wenn Sie wollen Okay, sieht soweit gut aus. Lassen Sie uns jetzt über unsere anderen Rohre nachdenken , die hier runtergehen werden. Ich glaube, das ist mit dieser Pfeife, wir werden es wahrscheinlich in ein paar, weißt du, ein paar Kurven machen müssen , denke ich Also, ich werde zu kommen, und ich werde mir einfach diesen Teil schnappen , Schichtpult, C ausgewählt Und dann werde ich Shift A drücken. Tatsächlich machen wir das im Objektmodus. Also Shift A. Bringen wir ein Mesh rein. Also werde ich eine weitere Rohrverbindung einbauen , also einen Rohrbogen. Wir werden es bekommen. Sie können sehen, dass es im Moment auf das richtige Maß ankommt, was wirklich großartig ist , weil wir das tatsächlich brauchen. Lassen Sie uns das also tatsächlich reduzieren. Ziehen wir es dann ganz zurück, also Länge, Anfang und Ende der Länge. Ziehen wir das ganz zurück. Machen wir es im Moment noch kleiner. Also irgendwas in der Nähe. Dann drehen wir es um, also drehen wir es in der Anzeige um, aber es wird es falsch herum drehen. Also -90, und los geht's. Dann bringen wir es raus, also wollen wir den Standort ändern Nun, die Y-Position ist dort, also ziehen wir sie zurück. Dorthin , wo wir es tatsächlich haben wollen. Also wir wollen es irgendwo in der Nähe haben, und dann werde ich es bis dorthin ziehen. Also, wenn ich den Standort jetzt nach oben verschiebe, dann verschieben wir ihn auch auf dem X, rüber nach hier, also so. Und dann werden wir es ein bisschen zurückbringen. Also Länge Anfang, Länge Ende, also ziehen wir es so rein. Und was wir jetzt tun können, ist, dass wir das tatsächlich zusammenfügen können . Mit anderen Worten, ich möchte das jetzt verwenden , um den Rest meiner eigentlichen Pipe zu erstellen. Also, wie genau werde ich das machen? Also du kannst sehen, ich habe da eine Kurve. Ich will eine weitere Kurve, quasi, weißt du, das Hin - und Herfahren auf die andere Seite. Also lass uns sehen, ob ich das tatsächlich kann. Also werde ich Shift D drücken . Ich werde es herunterfahren. Und dann möchte ich Z drücken und dann überlegen, in welche Richtung ich das haben will, also will ich, dass es von hier runter geht, und ich will, dass das da rüber geht. Ich frage mich nur, ob ich es tatsächlich dorthin bewegen kann . Also Rs 100 und nicht RS R Y, 180. Und dann zeigt das nach oben. Und dann kann ich RS -90 drücken, und dann zeigt es in diese Richtung Das will ich. Jetzt können sich die beiden zusammenschließen. Und jetzt kann ich das hier hinbringen und es auf das da unten zeigen. Also, wenn ich Shift D drücke, es rüberbringe, und dann kann ich R Z 180 drücken, und dann zeigt es dorthin, und dann kann ich RX -90, RX -90 drücken , und dann zeigt es nach Also, wo genau will ich das haben? Also schnappen wir uns beide. Lass uns sie so herunterziehen. Und dann können wir das jetzt da rein verschieben , damit es mit diesen Punkten übereinstimmt. In Ordnung, das sieht gut aus. Jetzt machen wir den nächsten. Also werde ich mir beide schnappen, und ich werde mir auch diesen hier schnappen . Und dann drücke ich Shift und verschiebe die beiden hier hin. Und dann schnappe ich mir beide , und ich werde sie so hochziehen, und dann nehme ich endlich diesen, und ich werde ihn hier drüben an seinen Platz bringen. Jetzt wissen wir, dass sie ziemlich ebenbürtig sind. All diese sind also gleichwertig. Und jetzt können wir all das zusammenfügen, und dann kann ich Strg J drücken, sie alle zusammenfügen und los geht's. Nun, das Letzte, was wir tun wollen, ich will wirklich nicht, dass sie in, du weißt schon, irgendwie in diesem Fass stecken bleiben , besonders nicht bei diesen. Also, ich drücke die Tabulatortaste, ich mache das Röntgenbild, damit ich sehen kann, dass es da ist. Und dann werde ich jetzt gehen und dann Alt Shift klicken, dann Alt Shift darauf klicken, also so, und dann lassen wir sie ohne proportionale Bearbeitung wieder an die Stelle ziehen , wo wir sie haben wollen. Und dann werden wir das Gleiche auch mit diesen machen. Also verschiebe ich, klicke, oh, verschiebe, klicke und ziehe sie zurück. Und dann lass uns das einfach ausschalten. Und da haben wir es, jetzt können wir sehen dass sie viel besser aussehen. Und jetzt wollen wir sie alle zusammenbringen. Also werde ich reinkommen. Und dann Alt Shift klicken, Alt, Shift, Klick, Rechtsklick. Und wir werden Edge-Loops überbrücken. Also Kantenschleifen überbrücken und los geht's. Jetzt gibt es noch einen kleinen Trick, also Shift, Click, Al, Shift, Klick und dann einfach Shift R drücken, und dann wird der letzte Vorgang wiederholt. Also keine Umschalttaste, klicken. Oh, Shift, Klick, Shift und dann O Shift, Klick und oh Shift Klick und Shift R, und los geht's. Jetzt können Sie sehen, wenn ich mit der rechten Maustaste klicke und die Schattierung Automatisch glätte, da haben wir unsere Rohre fertig gemacht, wirklich, wirklich gut. Was wir jetzt in der nächsten Lektion tun wollen , ist, dass wir hier natürlich ein paar kleine Verbindungen zu Dingen machen wollen. Ich glaube nicht an diese kleineren Rohre, ich muss sie, du weißt schon, biegen. Ich denke, es ist nur bei den großen, aber wir werden bei den nächsten ein paar Gelenke einbauen, und dann haben wir nur noch diesen Drehknopf an und dann sind wir so gut wie fertig damit. Ich denke, ich werde tatsächlich ein kleines Stück davon nehmen und es für mein Einstellrad verwenden , anstatt auch noch eins zu erstellen. Ordnung, alle zusammen, ich hoffe, es hat euch gefallen. Wir sehen uns beim nächsten Sparen wir uns unsere Arbeit und wir sehen uns beim nächsten. Vielen Dank. Tschüss. 27. 3D-Details des Teigmachers verbessern, Grate auf Pfeifen hinzufügen, Maßpfeil hinzufügen: Willkommen zurück zur Meisterklasse von Blend Beginner, der Keksfabrik, und hier haben wir aufgehört Okay, lassen Sie uns jetzt einen kleinen Teil machen , der hier auftauchen und wieder herauskommen wird . Also alles, was ich dafür tun werde, ist Alt Shift zu drücken und hier weiter zu klicken. Also Alt Shift klicken auf Strg plus Shift D. Und dann bringe ich das hier her. Ich drücke dann den Spawn , nur um ihn so zu verkleinern, und dann drehe ich ihn auf dem Y. Also R, Y, 180. Lass es uns drehen Lass es uns hochziehen und dann an seinen Platz bringen. Also wird es einfach hier drin stecken bleiben, einfach so. Und was ich dann tun kann, ist das jetzt aufzurufen. Also haben wir eine richtige Rohrverbindung , die wir einfach daraus machen konnten. Also ich schiebe und klicke, so wie es ist. Und dann hole ich es mir. Zum Beispiel einnähen. In Ordnung, das sieht cool aus. Drücken wir Shift Desk , weil es ausgewählt ist. Drücken wir dann Shift A. Und jetzt bringen wir einen Zylinder rein. Wir werden es am 24. haben. Also 24, wir drehen es um. Also R Y, 90, wir werden es viel kleiner machen , nur damit es da hineinpasst. Wir werden es auch auf das X drücken, also S und X, ziehen es rein und los geht's, und dann kleben wir es hier drüber, so, und das sieht ungefähr richtig Und was ich dann bei solchen Dingen immer mache , ist, dass ich den Rücken reinziehe Also werde ich im Grunde den Ebonne-Bone drücken, den E-Knochen drücken, und von dort aus werden wir ihn abschrägen Aber zuerst: Setze deine Transformationen immer zurück. Setzen Sie also den Ursprung auf Geometrie , nehmen Sie die Rückseite, Steuerung B, und machen Sie es ein wenig abgerundet Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um die Schattierung Automatisch zu glätten. Und da haben wir's. Das sieht ziemlich gut aus. Und wenn wir das auch machen, brauchen wir auch ein bisschen Glas. Das ist eine weitere Sache, die wir tatsächlich brauchen werden. Also werden wir es auch zuerst einbringen. Also werde ich reinkommen. Ich werde das Ibn bitten, es reinzubringen. Ich drücke E, um es reinzuziehen, so wie es ist. Und dann mache ich auch einen kleinen Zeiger darauf, also drücke ich Shift, markiere den Cursor und dann drücken wir die Tabulatortaste und dann Shift A. Lassen Sie uns einen Würfel einfügen. Also bringen wir einen Würfel hinein und machen ihn kleiner. Die andere Sache ist, jedes Mal, wenn ich einen Würfel reinbringe, wird er immer diese Größe haben. Jetzt kannst du ihn kleiner machen. Wenn du die Würfelgröße herunterdrehst, wirst du, wenn ich das auf eins setze, jedes Mal, wenn ich einen Würfel reinbringe, jetzt wird er diese Größe haben, wenn ich ihn reinbringe, es sei denn, ich lade den Mixer neu oder so Also werde ich den Hintern S drücken. Ich werde es gleich da reinbringen . Wir wollen es immer noch sehen. Das ist die Hauptsache, also werden sie ein bisschen klobiger sein , als Sie eigentlich denken würden Dann drücke ich S und X. Ich ziehe es rein Ziehe es hierher und dann ziehe ich die Oberseite nach oben, also ziehe ich die Oberseite nach oben, und dann drücke ich S und Y und ziehe das da rein. Jetzt werde ich mit dem Zeiger die Unterseite abrunden. Also werde ich diesen Teil hier abrunden. Also werde ich Strg B drücken es dort ein wenig abrunden. Und dann werde ich auch hier einen kleinen Punkt auf die Vorderseite setzen . Also werde ich Shift A drücken. Wir bringen einen Zylinder rein. Wir setzen es zuerst, wir setzen es nicht auf 24. Es ist zu hoch, also setzen wir es auf 16, also so, und dann drücke ich es runter und drehe es dann um. Also, Y, 90. Machen Sie es viel, viel kleiner , so, und dann werde ich es herausziehen, und dann werde ich S und X drücken und es dann ein bisschen weiter herausziehen. Und dann werde ich nur noch die Oberseite abschrägen Wenn ich mir das jetzt schnappe, drücke ich Strg B. Sie können sehen, dass es nicht richtig abschrägt Das liegt daran, dass ich alle meine Transformationen zurücksetzen muss. Drücken Sie Strg B. Und los geht's, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Shade Smooth Ordnung. Jetzt haben wir auch dafür einen Mittelpunkt, was es wirklich praktisch macht Wir können das mit dem anderen Teil verbinden. Drücken Sie also Strg J, um es zu verbinden. Und dann, was ich auch tun werde, weil ich eigentlich diesen Teil will, diesen ganzen Teil, im Grunde genommen, besonders den Zeiger. Also werde ich den Zeiger hierher bringen. Also Schicht D, bring es her. Und dann drücke ich M und wir legen es in den Bereich „Teile wiederverwenden“. Und das habe ich jetzt. Und dann werde ich zu diesem Teil kommen. Jetzt möchte ich dieses Glas tatsächlich hier aufstellen. Jetzt, der Glasteil, zu dem du gehst, er wird hier oben drüben sein. Also, was ich tun werde, ist reinzukommen. Ich drücke die Umschalttaste und ich drücke F. Und dann drücke ich P, um das Ganze zu trennen. Also jetzt und das sind getrennt. Steuern Sie A oder transformiert die Ursprungsgeometrie mit der rechten Maustaste. Und jetzt möchte ich es im Grunde wie eine Art Blase machen , so abgerundet Der einfachste Weg, das zu tun, ist einfach Ich bringe eine Einlage nahe genug an der Mitte hinein zu drücken bringe eine Einlage nahe genug an der Mitte hinein zu und dann Strg R zu drücken und einige Kantenschleifen wie diese einzufügen. Linksklick, Rechtsklick. Nehmen Sie jetzt die Mitte und alles, was Sie tun möchten , ist die proportionale Bearbeitung zu aktivieren und sie auf die Kugel zu legen. Und jetzt solltest du in der Lage sein, das herauszuholen. Also wenn ich das rausbringe, kannst du sehen, dass es so rauskommt . So, so. Und los geht's. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Shapes Move. Und da ist das Glas von oben. Sie können also sehen, dass das ziemlich gut aussieht. Das ist genau das, was wir wollen. In Ordnung, jetzt haben wir so ziemlich das Glas da drauf. Wir haben hier alles drauf. Ich denke, was sonst? Dann müssen wir, glaube ich, nur diese Teile hier fertig stellen . Dann lass uns das jetzt tatsächlich machen. Also, was ich tun werde, ist in diese Teile zu kommen. Ich drücke Strg R. Linksklick, Rechtsklick, Strg R, Linksklick, Rechtsklick, nimm sie beide, und dann S Y ohne Teil auf, eigentlich SY, Null, und dann ziehe ich sie einfach wieder an ihren Platz zurück. Das sind also diese. Und dann machen wir dasselbe mit der Taste Control R. Linksklick, Rechtsklick, Strg R, Linksklick, Rechtsklick. Und dann S Y, Null, ziehen Sie sie auf diese Weise wieder an ihren Platz. Und jetzt machen wir sie alle zusammen. Also Alt Shift und klicken, um hier ganz herum zu gehen. Gleiche gilt für diese, und dann gibt E die Änderungen ein und zieht sie raus wo wir sie haben wollen, ungefähr so. Und dann kommen wir jetzt und fügen hier auch ein paar hinzu. Also alles, was ich tun werde, ist, dass wir hier offensichtlich zwei haben. Wir könnten genauso gut, ich frage mich nur , ob wir sie genauso gut verwenden könnten. Wir werden zwei in diesem haben. Ich schiebe das nach oben. Also verschieben wir diesen einfach nach oben, und dann füge ich einen weiteren hinzu, bei gedrückter Linksklick und Rechtsklick Und ich lasse die beiden auch so hier stehen. Jetzt kann ich reinkommen und einfach die verwenden, die ich schon habe , um tatsächlich reinzukommen, und einfach eine Abschrägung hinzufügen, also werde ich einfach heranzoomen, um zu sehen, was ich mache, ein bisschen einfacher Also drücke ich Strg B, lasse es nach unten fallen, drücke EB, Enter, Alter Ness, ziehe sie heraus, so Und es liegt an Ihnen, ob Sie erneut Alts drücken , um sie ein wenig einzublenden. So wie es ist. Und ja, ich finde, sie sehen wirklich gut aus. Okay, dieser Teil ist jetzt so gut wie fertig. Jetzt müssen wir nur sicherstellen, dass alles abgeschrägt ist, und dann müssen wir sicherstellen, dass alle Materialien da sind Also lass uns eins nach dem anderen zuerst gehen. Also wir wissen schon, ob wir zu unserem kleinen Schraubenschlüssel kommen, das ist eigentlich alles abgeschrägt, also das Dieser ist komplett abgeschrägt. Dieser ist komplett abgeschrägt. Die Sache ist die, müssen wir diese Teile wirklich Wahrscheinlich nicht. Wahrscheinlich nicht. Wahrscheinlich brauchen wir nicht, dass die Rohre abgeschrägt sind oder so Wir brauchen sie wahrscheinlich auch nicht, wenn sie abgeschrägt sind. Es sind zwei kleine Teile. Nun, diesen hier würde ich sagen, ja, wir brauchen ihn wahrscheinlich. Also werde ich mir nur diesen schnappen. Kontrolliere A alle Transformationen, setze den Ursprung, zwei Geometrien, schnapp dir dann diese Und alles, was wir tun werden, ist Strg L zu drücken, Modifikatoren zu kopieren, sie abzuschrägen, Und ich denke, ja, das wird gut aussehen. Wir werden sehen müssen, sobald wir es drin haben, denn ich zeige dir noch einen Trick , den du anwenden kannst, du weißt schon, um diese Geschmeidigkeit beizubehalten. Also werden wir das jetzt machen. Also, was ich tun werde, ist, dass ich immer noch will. Ich will nicht, dass es so glatt läuft. Also alles, was ich tun werde, ist Alt Shift zu klicken. Alte Umschalttaste, Rechtsklick, Marker Sharp. Und da hast du es. Jetzt siehst du , dass du die harte Kante wieder da drin hast. Wirklich, wirklich praktisch, wenn du etwas schön und scharf behalten willst . Hi , das ist aus dem Weg. Wir sind hier, schnappen uns das, schnappen uns diesen Teil, Control L. Modifikatoren kopieren, das ist jetzt Control L. Modifikatoren kopieren, abgeschrägt Und arbeiten wir uns nach unten vor. Das wollen wir auf jeden Fall ein bisschen abflachen. Also schnapp dir diesen Teil, Troll. Modifikatoren kopieren. Verstecken wir das aus dem Weg Und dann haben wir diese beiden hier. Ich möchte also auf jeden Fall, dass all diese abgeschrägt sind. Also werde ich mir alle drei C-Troll schnappen. Kopiere Modifikatoren und diesen Teil ansehe, ist er nicht sehr gut abgeschrägt, also drücke ich einfach Strg A, alle Transformationen Das ist der. Das ist der. Das hier, sieh mal, lass uns Strg A drücken . Los geht's. Legt die Geometrie der Ursprünge fest. Und schauen wir uns auch diesen an, Steuerung A, legen die Geometrie der Ursprünge fest, und los geht's. Und ich glaube, der Rest ist tatsächlich abgeschrägt. Bringen wir alles zurück Und Papa sieht jetzt ziemlich gut aus. Jetzt werden wir es auf unsere Materialansicht übertragen. Lass alles aufladen. Wir werden es tatsächlich speichern. Und dann, in der nächsten Lektion, werden wir all diese Materialien reinbringen. Und ja, ich finde, das sieht bis jetzt wirklich, wirklich gut aus. Okay, also machen wir das beim nächsten. Okay, Leute, ich hoffe, es hat euch gefallen. Wir sehen uns beim nächsten . Vielen Dank. Tschüss. 28. Arbeiten an Teigmaterialen und Shadern, Hinzufügen von Farbe zu Maschinen, Erstellen von Gl: Willkommen zurück, alle zusammen, um die Meisterklasse für Anfänger, die Keksfabrik, miteinander zu vermischen , und genau hier haben wir euch aufgehört In Ordnung, also fangen wir jetzt an, etwas hinzuzufügen. Wir haben hier tatsächlich etwas vergessen, also lassen Sie uns die erledigen Also werde ich nur Control R zwei machen. Weißt du was? Wir werden das tatsächlich ein bisschen anders machen. Ich nehme einen und lasse Sie dann mit der linken Maustaste und rechten Maustaste in der Mitte landen. Drücken Sie B und lassen Sie uns sie herausziehen. Also werde ich sie irgendwo hier haben, und dann werde ich nur noch diese Alt-Umschalt-Taste drücken, Alt-Umschalt-Klick. Und eigentlich wollen wir nicht so weit runter gehen, wie wir können. Wir machen Kontrolle B und holen sie zuerst raus. Also ziehen wir sie da raus. Und dann kommen wir jetzt zum Ende von hier, zum Ende von hier, Shift, hier klicken und dann Control hier klicken. Und dann drücken wir nur noch E, geben Alterns ein und ziehen sie ein bisschen so heraus Nun, ich bin vielleicht ein bisschen zu weit gegangen. Anstatt also die Alt-Taste drücken, drücke ich einfach S und setze sie ein wenig zurück. Und die andere Sache, die ich sehe, ist dass sie auf dieser Seite etwas schrumpfen, also werde ich sie vielleicht einfach herunterfahren Wave-Shift, Shift gedrückt halten, nur um sie nach unten zu bringen, um sie ein bisschen aufzurichten, so, und los geht's Sie sehen viel, viel besser aus. Lassen Sie uns von hier aus eigentlich zuerst, bevor wir etwas anderes tun, reinkommen und diese einfach abschalten. Also Alt-Shift klicken. Sie gehen den ganzen Weg dorthin, wie Sie sehen können, Alt-Umschalt-Klick. Alt Shift, klicken, alles, Shift, Klick, um die andere Seite herum, jetzt Alt Shift klicken, Althif klicken, und dann endlich unten hier unten, rechten Maustaste klicken und dann eine Naht markieren Und dann mache ich es einfach , das aufzuteilen. Und was ich jetzt machen werde, ist, dass ich hier weitermachen werde, wir sollten Werksgelb haben. Also lasst uns das zunächst zusammenfügen. Also werde ich mir diesen schnappen. Ich werde mir schnappen, weißt du was? Wir werden es andersherum machen. Wir fügen einfach einen hinzu. Also lass uns reinkommen, Factory Orange, und dann kommen wir rein. Wir schnappen uns das. Also L und L, und dann fügen wir Plus, Abwärtspfeil, Werksgelb hinzu, klicken auf ein Schild und los geht's. Jetzt wollen wir Factory Orange hier haben, also werde ich mir beide schnappen. Schnappen Sie sich das letzte, Control L, und wir werden Materialien wie diese verknüpfen. Und jetzt zu diesen Teilen, wir wollen, dass sie aus Metall sind. Diese werden dunkel sein und diese werden hell sein. Also werden wir zuerst zu diesen kommen. Jetzt brauchen wir natürlich neues Material für einen Teig. Das fügen wir hinzu Mach dir keine Sorgen. Zuallererst klicken wir aber auf Metalllicht. Und dann werde ich zu diesen Teilen hier kommen. Meine sind also bereits ausgewählt, klicken Sie auf die Plus-Schaltfläche. Neu und wir nennen es Teigmischung. So wie so. Und dann klicken wir jetzt auf Zuweisen. Wir wissen also, dass wir einen Barmix für die Zubereitung vorbereitet haben. Jetzt kommen wir zu diesen Teilen hier und gehen so zum Metal-Doc. Dann kommen wir hier zu diesem Teil. Es wird Metalllicht sein. Also Metalllicht. Also, ich frage mich bei den Bolzen, ich sie dunkel oder hell haben will? Und ich glaube, bei diesen werde ich sie alle zusammenfügen. So wie das. Stellen Sie sicher, dass ich sie alle habe, drücken Sie Strg J, und dann kann ich sie auch auf Metalllicht schalten. Jetzt kommen wir rauf und wir lassen das natürlich aus Metall sein, und ich frage mich nur, ob die Unterseite dunkel sein soll. Also ich denke, was ich tun werde, ist, das zuerst auf Metalllicht zu stellen und dann den unteren Teil. Also, ich werde einfach die alte Umschalttaste drücken und herumklicken, Strg+Strg+Plus und Strg+B , Abwärtspfeil. Jetzt Doc, klicken Sie auf Zuweisen. Und ja, ich finde, das sieht so perfekt aus. Vielleicht möchtest du da noch einen drauflegen , ganz dir überlassen. Nun, dieser ist neu. Also werde ich auf den Abwärtspfeil klicken. Wir werden uns für Factory Blue entscheiden . Ich werde auf Plus, Neue Fabrik klicken. Rot, so was. Abwärtspfeil, Material schröpfen, Abwärtspfeil, Material einfügen abzüglich dieses, dann, so, und dann kommen wir zu Ihrem Schattierungspanel und alles, was wir tun wollen, setzen wir das in die Renderansicht, Punkt, um es zu vergrößern Und dann möchte ich das jetzt einfach gegen eine rote Farbe ändern. Vielleicht, vielleicht ist das ein bisschen zu rot. Also gib es zurück Js zu Tad und los geht's. Wir haben eine schöne rote Farbe da drin. Und jetzt arbeiten wir uns weiter nach oben. , der Rest dieser Maschine Ich würde sagen, der Rest dieser Maschine muss aus Metall sein. Also können wir das hinzufügen, das wird alles aus Metall sein. Wir schnappen uns das. Endlich Control L, Materialien verknüpfen. Da haben wir's. Ja, ich finde, das sieht wirklich gut aus. Lass uns einen Blick darauf werfen. Ja, das sieht ziemlich gut aus. Ich frage mich nur, ob sie die jetzt haben wollen, weißt du, ein bisschen dunkler. Schauen wir uns das mal an. Also machen wir Alt, Shift, Strg-Plus, Plus-Taste, Abwärtspfeil, Metall dunkel, klicken auf ein Zeichen. Und ja, weißt du was? Aber ich denke, damit wird es besser aussehen. Also Alt, Shift, Klick Alt, Shift, Klick, Strg Plus. Pfeil nach unten. Metal Dark Ops, falscher Weg. So werden wir es nicht machen. Wir werden zurückgehen. Sie können sehen, dass es nicht wirklich zurückkehren wird, also werden wir das wieder tun. Also Control Plus, und wir fahren auf Metal Light. Und dann plus Abwärtspfeil, Metall dunkel, auf ein Schild klicken und los geht's. Das sieht einfacher aus. Ich glaube, ich denke, diese Teile sollten wir uns ansehen. Es sieht hier ein bisschen komisch aus, weißt du was? Ich glaube, ich werde es einfach weglegen , ich glaube, ich werde das sogar abziehen. Also werde ich es im Objektmodus abziehen . Ich werde das einfach lassen. Ich lasse die Band da stehen. Die Band da drüben sieht ganz nett aus. Ich wundere mich auch über die Vorderseite. Ich denke, ich werde nach vorne kommen und dasselbe tun. Also Control Plus, Metal Dark, klicken Sie auf ein Schild. Ja, und ich finde , das sieht besser aus. Unterscheidet es ein bisschen besser. Kommen wir nun zu den Schrauben hier. Gehen wir runter und treffen uns mit Light. Und jetzt sind wir bei diesem Teil angelangt. Also dieser Teil hier, wenn ich runtergehe, haben wir einen, auf dem Gummi steht. Also lasst uns die auf Gummi kleben , also lasst uns diese jetzt machen. Jetzt werden all diese Teile aus leichtem Metall sein. Also Pfeil nach unten, Metalllicht. Dieser Teil hier wird blau sein. Wenn ich also auf das untere W klicke, wird es ab Werk blau sein, und dieser Teil hier vorne und dieser Teil hier werden gelb sein. Wenn ich also zu diesem Teil komme, drücke Strg plus, um alles zu nehmen, plus Taste, Abwärtspfeil, Werksgelb, klicke auf ein Schild, und dann wird dieser hier auch fabrikgelb sein. So wie es ist. In Ordnung, das sieht also ziemlich gut aus Das Letzte ist, schauen wir uns das an. Ich denke, es ist nur dieser eine, also haben wir das Schlechte zu tun. Wir haben das auch zu erledigen. Lassen Sie uns also dazu kommen. Also, das Erste ist, ich will es an haben. Ich glaube, wir werden es auf Metal Dark haben, nur um es zu unterscheiden. Also komme ich zu diesem Teil. Und ich klicke auf den Abwärtspfeil und wir haben es auf Metal Dark. Und ich frage mich, ob ich das so lassen will, weißt du, ich lasse es so wie es ist. Jetzt haben wir das Glas. anders , weil wir wollen, dass Jetzt verstecke ich mich einfach anders , weil wir wollen, dass die Rückseite weiß ist. Also werde ich klicken, ich werde zuerst ein neues reinbringen und ich nenne es fabrikweiß. Also fabrikweiß, so. Und dann klicke ich auf den Abwärtspfeil und füge das Material ein, weil es immer noch das Blau sein sollte , das wir vorher hatten. Und dann klicke ich darauf, klicke auf ein Schild, so. Und dann werde ich weiß in meine Fabrik kommen und das einfach hinstellen, damit Sie sehen können, ob es „Lass uns auf ein Schild klicken“ lauten wird. Da haben wir's. Und dann werde ich das jetzt ändern. Zu weiß. So wie so. Ich werde das auch ansprechen und los geht's. Und dann lege ich das auf die Art von Gummi. Ich glaube, das war es. So nicht. Lass uns das abziehen. Pfeil nach unten. Sie können jetzt sehen, dass das da reingekommen ist, und ich werde Ihnen zeigen, wie Sie sie in einer Weile loswerden können. Aber lassen Sie es uns vorerst auf Gummi legen und los geht's. Und ich stelle nur sicher, dass dieser kleine Punkt da ist, dann klicke ich auf Strg+Plus, und wir setzen den Plus-Pfeil nach unten, Metalllicht, klicken auf ein Schild und los geht's, um es zu unterscheiden. Gehen wir nach rechts und klicken, um den Cursor zur Seite zu bewegen. Und jetzt haben wir endlich unser Glas. Lassen Sie uns also ein einfaches, einfaches Glas herstellen. Also werde ich nur Altage drücken. Bring mein Glas zurück. Klicken wir auf Neu und wir nennen dieses Glas. So wie es ist. Und dann mache ich jetzt zuallererst Glas, das ist sehr einfach. Sie haben ein transparentes und Sie haben natürlich eines, das Glas genannt wird, und sie sind eigentlich wie die Principals, also sind sie eigentlich Shader Sie können sie also nicht mit dem Principal verbinden. Sie müssen also den Principal löschen. Bring ein Glas rein. Also Schichttag, Suchglas. Also ist es Glas-BSDF. Sorgen Sie für Transparenz , denn dann haben Sie Kontrolle darüber, wie transparent das Glas ist Bringen Sie also Transparenz rein. Also so. Und dann fügen Sie einen gemischten Shader hinzu, weil Sie diese beiden miteinander mischen müssen Also verschiebe eine Suche, mische. Und weil sie zwielichtig sind, können Sie keine gemischte Farbe verwenden. Es muss ein Shader sein. Also stecken wir diesen hier oben, diesen hier unten. Und dann werde ich, anstatt dass es eine Farbe ist , zuerst das einstecken, nur um es dir zu zeigen. zuerst das einstecken, nur um es dir zu zeigen. Also hast du am Ende so etwas. Jetzt können Sie dort hindurchschauen, indem Sie zweimal auf das A tippen sodass Sie dort schon hindurchschauen können. Das sieht ziemlich gut aus. Das ist, weißt du, ein bisschen. Es ist nicht ganz durchsichtig, aber das werden wir klären. Das Erste ist also die Transparenz. Wenn Sie das ändern, können Sie sehen, dass Sie ändern können, welche Farbe es haben soll. Und Sie können hier auch die Farbe ändern , so gut Sie sehen können. Also, wir werden eines davon verwenden, um zu kontrollieren, wie durchsichtig das Ganze ist. Die andere Sache ist, wenn Sie ein IOA haben, können Sie sehen, je mehr ich dieses IOA setze dieses IOA desto verzerrter wird es tatsächlich Also, was ich für diesen machen werde, ist, ihn auf 1.2 zu setzen, was bedeutet, dass es fast Meeresfrüchte sind, Wir haben da ein bisschen Verzerrung, wie Sie sehen können. Und was ich jetzt tun werde, ist ein Geräusch einzufügen, also suche nach Rauschen, füge eine Geräuschtextur hinzu, und ich werde das dort ablegen. Und dann werde ich auch einen Farbverlauf hinzufügen, also Farbe. Rampe. Ich werfe das da rein. Und dann werde ich das in die Farbe stecken in die Farbe und ich werde mein Fett in diese Farbrampe hier fallen lassen. Im Moment können Sie sehen, ob ich das nach oben schiebe, wir haben da eine ziemliche Verzerrung, wie Sie sehen können, das sieht ganz nett aus. Jetzt kommen wir zu unserem Lärm. Lege das auf 160. Und jetzt können Sie sehen, dass wir da eine Menge Lärm haben . Das sieht ganz nett aus. Und dann würde ich sagen, lass einfach alles andere so wie es ist. Und was ich jetzt tun möchte, ist , dass ich das komplett herunterziehe. Und ich werde das ein bisschen grau machen. Also etwas Graues wie dieses, und lassen Sie es uns ein bisschen nach oben verschieben, und ich glaube, ich bin ein bisschen zu weit gegangen. Lass uns einen Blick darauf werfen. Da sind wir. Da drin ist ein bisschen Lärm. Das ist es, wonach ich suche. Also so etwas, man kann sehen, man kann definitiv sehen, dass es zum Glas beiträgt, und man kann sehen, dass es definitiv wie Glas aussieht, und ich finde, das sieht tatsächlich ziemlich gut aus. In Ordnung, das ist es also. Nun, eine letzte Sache, ich würde das aufhängen. Sie können sehen, ob ich das anspreche oder herunterbringe. Wir können es komplett mit Glas haben oder nicht. Ich setze das auf 0,525, nicht einfach so. Und jetzt können wir sehen, ob wir uns von dieser Seite bewegen, jetzt können wir das Glas sehen Ich denke nicht, dass es zu viel ist. Ich denke, es ist fast richtig und wir können dort auch das Geräusch sehen , das wir dort gemacht haben, und das ist für mich ziemlich nett. In Ordnung, also lass uns die Datei speichern. Und beim nächsten Mal werden wir anfangen, an diesem Teig zu arbeiten und dann zeige ich Ihnen, wie Sie Animationen innerhalb einer echten Textur erstellen können Animationen innerhalb einer echten Textur An alle, ich hoffe, es hat euch gefallen. Wir sehen uns beim nächsten. Vielen Dank. Tschüss. 29. Hinzufügen einer Texturkarte zu unserem Shader für Teig für Blender-Anfänger-Masterclass: Willkommen zurück, alle zusammen, um die Meisterklasse für Anfänger, die Cookie-Fabrik, zu mixen die Meisterklasse für Anfänger, , und hier haben wir euch aufgehört In Ordnung, wir sind also bei unserer ersten Animation. Es sind zwar Texturen, aber ich denke, es ist wirklich wichtig zu lernen, wie man Texturen animiert Nun, wenn du nur die Textur da drauflegen willst und dich nicht mit der Animation beschäftigen willst, musst du das natürlich nicht tun, aber ich denke, es lohnt sich, es zu lernen. Und ehrlich gesagt dauert es nicht so lange. Das erste, was ich tun möchte, ist jedoch, die Einstellungen zu bearbeiten. Und was ich tun möchte, ist ein Add-On namens Node Wrangler Dieser Node-Wrangler wird es Ihnen, sobald Sie ihn einmal übernommen haben, die Dinge wirklich, wirklich einfach machen Zum Beispiel müssen Sie oft nicht reingehen und, Sie wissen schon, bestimmte Knotengruppen und solche Dinge einrichten , das macht die Dinge viel einfacher Also werden wir den Node Wringer im Laufe der Zeit ein bisschen mehr benutzen ein bisschen mehr Aber vorerst kreuzen wir es einfach an und dann können wir es einbringen In Ordnung, also was ich jetzt tun werde , ist auf diese zu klicken. Ich habe eine, die bereits Teigmischung heißt, und jetzt möchte ich tatsächlich eine dieser Texturen Wenn ich also meinen Bildschirm hierher ziehe, wirst du sehen, dass wir da drinnen zwei Texturen haben Einer von ihnen heißt Batter. Alles, was ich tun möchte, ist das per Drag & Drop direkt in den Blender zu ziehen, so wie es Jetzt wird es dort per Drag-and-Drop hineingezogen . Und was ich dann tun kann, ist, dass ich das jetzt mit meinem eigentlichen Prinzip verbinden kann jetzt mit meinem eigentlichen Prinzip verbinden Also, wenn ich das hier einstecke und los geht's. Jetzt können Sie sehen, dass der Teig nicht richtig aussieht. Und der Grund, warum es nicht richtig aussieht, ist die Tatsache, dass diese nicht unverpackt mit UV-Strahlung sind Bevor wir also irgendwohin gehen, ist die Hauptsache, dass Sie wissen müssen, wie man Nähte und Koteletts hinzufügt, und dann werden wir uns auch Texturen und Shader ansehen und wie man diese tatsächlich auf Dinge überträgt Also mit anderen Worten, UV-Unwrap. Also der erste, den ich dir jetzt vorspiele , ist der richtige Umgang mit Nähten und Geschäften Wir haben schon ein paar Nähte gemacht, aber zu lernen, wie man Nähte auf Dingen markiert , damit wir die Dinge auspacken können, ist wirklich, wirklich wichtig, um tatsächlich in Blender zu arbeiten, nicht an echten Shadern, wie wir sie benutzt haben, sondern wenn man echte Texturen einfügt Nun, das sind zwei tiefe Ebenen, also müssen wir nicht die Nähte und Fäden darin verwenden , aber das ist wichtig, weil Sie in einigen anderen Teilen des Kurses wissen müssen, einigen anderen Teilen des Kurses wissen müssen, wie man das benutzt. Also gut, Leute, ich spiele es euch jetzt vor und wir sehen uns beim nächsten Vielen Dank. Tschüss. 30. Blender-Grundlagen uv-Nähte und Sharps für Blender-Anfänger-Masterclass: Willkommen zurück, alle zur Meisterklasse von Blend Beginner, der Keksfabrik Und jetzt müssen wir sie tatsächlich auspacken. Also müssen wir sie auspacken, und ich werde Ihnen zeigen, wie UV-Mapping funktioniert, was der Unterschied zwischen Textur-UV-Maps und, Sie wissen schon, UV-Maps, die Sie mit Substance Painter erstellen, ist Textur-UV-Maps und, Sie wissen schon, UV-Maps, die Sie mit Substance Painter erstellen, und wie Sie sie auf dem UV-Map-Bereich platzieren Also gut, ich spiele euch das jetzt und wir sehen uns beim nächsten, Leute Wenn Sie das schon wissen, fahren Sie natürlich mit der nächsten Lektion fort. Das ist in Ordnung. Aber wir sehen uns beim nächsten . Vielen Dank. Tschüss. Willkommen zur Einführung in das Markieren von Nähten und spitzen Gegenständen, die Teil des Kurses Bevor ich Ihnen also Beispiele dafür gebe , wovon ich eigentlich spreche, lassen Sie mich kurz erklären, worum es sich dabei handelt Nähte kann man sich vorstellen wie Nähte an einem Kleidungsstück, wie einem Hemd oder einer Hose. Die Hauptaufgabe von Nähten besteht darin, sicherzustellen , dass die Textur, die Sie auf Ihrem Netz platzieren möchten , korrekt Noch wichtiger ist jedoch, dass Sie die Kontrolle darüber haben, wie diese Textur aussehen wird. Scharfe Kanten sind nicht wie Nähte, sondern dienen einem ganz anderen Zweck Wir verwenden scharfe Gegenstände, damit wir kontrollieren können wie scharf und weich die Winkel sind oder wie scharf sie sind Dadurch sehen sie realistisch aus. Es ist auch wichtig, dass wir das nicht nur für Rendern und Blender tun , sondern dass scharfe Bilder auch auf andere Software - oder Spiele-Engines übertragen andere Software - oder Spiele-Engines wir verwenden möchten, wie zum Beispiel Substance Painter oder Unreal Engine Nachdem all das gesagt ist, lasst uns anfangen. Also hier sind wir in Blender mit unserer Startwarteschlange. Wenn ich jetzt auf meinen Würfel klicke und zu meiner UV-Bearbeitung gehe, wirst du sehen, dass der Cue im Grunde genommen auf diese Art und Weise ausgepackt wird Grunde genommen auf diese Art und Weise ausgepackt Im Grunde lässt er sich also wie ein Geschenk auspacken. Nun, wenn ich rüberkomme und diesen Cirb nehme und Shift D drücke und wir dann Shift und Leertaste drücken, um unser Gizmo einzublenden, unser Gizmo Und jetzt sagen wir, ich möchte diesen Würfel ein wenig verändern. Ich werde also Tabulatortaste drücken und dann in die Gesichtsauswahl gehen und auf die obere Taste mit der Umschalt-Leertaste klicken, um das Verschieben-Tool aufzurufen Bring es so hoch. Nehmen wir an, ich möchte das auspacken. Nun, wenn ich das mit L nehme, nur um alles zu packen , und ich drücke die U-Taste zum Auspacken, wirst du sehen, dass es genauso ausgepackt Selbst wenn ich die Transformationen zurücksetze, wird es immer noch genauso ausgepackt Lassen Sie uns nun einige Nähte markieren und sehen, wie sich das auf unser eigentliches Auspacken auswirkt Nehmen wir also die Oberseite und dann kommen wir runter zur Unterseite. Und was wir tun werden, ist, Control zu drücken und dann zu der Stelle herunterzufahren, wo es steht, McMs Nun ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass es Controlle ist , Seams in Facelect zu markieren Aber wenn wir zum Beispiel in EdgesLT sind. Wenn wir also an diesen Rand kommen, wenn wir Sir Controlle drücken, werden Sie auch diese Option aktivieren, MKMs Sie können aber auch mit der rechten Maustaste auf Edge Select klicken, und Sie können sehen, dass wir Sam auch auf diese Weise markieren können Im Moment werde ich diese Szene zwar nicht wirklich markieren, ich werde das Ganze mit L nehmen, also so, und jetzt drücke ich auf Auspacken Und Sie können sehen, wie es sich ganz anders entpackt . Lassen Sie uns nun einige Texturen hinzufügen, damit Sie sehen können, wovon ich genau spreche Wenn ich also die Taste S drücke, komme ich zu meinem Material-Panel hier oben und gebe dieses Material weiter . Also gehe ich auf die rechte Seite klicke auf meinen Material-Button. Bringen wir jetzt das Material mit, das ich bereits vorbereitet habe. Also, wenn ich auf diesen kleinen Abwärtspfeil stoße, komm runter, du kannst sehen, dass ich hier einen habe , der Holz heißt, und lass uns darauf klicken. Jetzt kannst du sehen, was passiert ist. Wir haben unser Material tatsächlich auf dieses Objekt aufgetragen, wo Sie sehen können, dass es ziemlich durcheinander ist. Die Oberseite sieht gut aus, aber das T, das an der Seite verläuft, ist komplett verbogen und schief Wenn ich also herauszoome und jetzt die Tabulatortaste drücke, können Sie sehen, dass der Grund darin besteht, dass es nicht richtig UVUnwrapped ist. Wie können wir das also beheben Wenn wir zum Edge-Set kommen und uns diesen Rand schnappen, und jetzt mache ich, dass ich mit der rechten Maustaste klicke, herunterkomme, um Szenen zu markieren, und jetzt das Ganze wieder aufnehme herunterkomme, um Szenen zu markieren, . Ich werde drücken, auspacken, und jetzt werden Sie sehen, dass es sich absolut gut auspacken lässt. Sie können sehen, dass der Wald auf diesem Netz jetzt wirklich, wirklich gut aussieht auf diesem Netz jetzt wirklich, wirklich gut Also, die Nähte geben Ihnen die Kontrolle wie diese tatsächliche Textur auf diesem Netz platziert wird. Sie müssen auch berücksichtigen, dass dies im Grunde eine Endlosschleife ist. Wenn ich also vorbeikomme und mir dieses Tempo und dieses Gesicht ansehe, kannst du sehen, dass sie sich drehen. Wenn wir keine Naht haben, wenn ich von Endlosschleifen spreche, geht es im Grunde immer hin und her und Blender versteht nicht wirklich, wie man es entpackt Also wirst du mit dem Chaos enden , das wir zuvor hatten. Nun, die andere Sache, die es zu beachten gilt, ist , wenn ich das Holz umdrehe , zum Beispiel Swan, komme ich zur linken Seite, zum Blickwinkel meiner UV-Bearbeitung, drücke A, um alles um 90 zu nehmen und es zu drehen Nun, die andere Sache, die ich dir zeigen möchte , ist , dass es auch sehr wichtig ist, wo wir diese echten Nähte zusammenfügen , weil du es hier, wo es eine echte Naht gibt, nie perfekt hinbekommen wirst . Lassen Sie mich das ein bisschen übertreiben. Also werde ich tun, ich werde die Tabulatortaste drücken. Ich werde das viel kleiner machen und es in die Mitte meiner UV-Map verschieben und dann die Tabulatortaste drücken. Jetzt können Sie sehen, dass diese Kanten überhaupt nicht auf der anderen Seite liegen. Diese Textur hier stimmt also nicht mit dieser Textur überein. Und der Grund dafür ist, dass wir da unten eine Naht haben, und das ist der eigentliche Bruch in der Textur. Aber wenn wir auf diese Seite kommen und ich diese Runde drehe. Wenn ich es mir schnappe oder Z 90 und jetzt zu diesem gehe, wo wir das sehen können, dann können Sie sehen, dass die beiden perfekt aufeinander abgestimmt sind. Der Grund dafür ist, dass es dort offensichtlich keine Naht gibt. Die Naht ist da. Sie müssen das also bei Ihren eigenen Maßen und Objekten berücksichtigen bei Ihren eigenen Maßen und Objekten berücksichtigen . Wenn Sie Texturen und Materialien abspielen, versuchen Sie, Nähte dort zu platzieren, wo Sie sie nicht sehen werden. Wenn es sich zum Beispiel an einem Türgriff befindet, versuchen Sie, sie auf der Innenseite anzubringen wo sie niemand sehen kann. Denken Sie also immer daran, wenn Sie Ihre Nähte markieren. Lassen Sie uns jetzt über scharfe Gegenstände sprechen. Also, wenn ich ein neues Primitiv einfüge, also Shift A drücke, werde ich durch das Netz gehen, ich werde einen Zylinder einbauen Nun, Sie werden feststellen, dass dieser Zylinder all diese kleinen Kanten hat, und sagen wir, Sie wollen eine Tasse oder so etwas machen, das Letzte, was Sie wollen sind all diese harten Kanten da drin Nun, es gibt Dinge, die wir tun können, um das zu regeln. Also das Erste, was wir tun können, ist einen weiteren Zylinder einzubauen. Also werde ich das einfach aus dem Weg räumen. Also verschiebe die Basisleiste, bring mein Ding rein, schieb es aus dem Weg Shift A, bringt einen weiteren Zylinder rein. Und dieses Mal kommen wir zu der Stelle, wo es steht, fügen Zylinder hinzu und erhöhen die Scheitelpunkte auf 100 Und jetzt werden Sie feststellen, dass wir eine runde Kante haben. Aber das Problem ist , dass wir 100 Scheitelpunkte hinzugefügt haben , um das tatsächlich zu erreichen Und das wollen wir nicht. Wir wollen so wenig Polygone wie möglich verwenden und trotzdem ein wirklich gut aussehendes Mesh erhalten Wie erreichen wir das also? Nun, es gibt eine Reihe von Dingen, die wir können. Zuallererst können wir auf diese rechte Seite gelangen, und was wir jetzt tun können, ist zu der Stelle zu kommen, an der Normalen steht , und auf Automatisch glätten zu klicken Dann können wir mit der rechten Maustaste auf das Viewport klicken und Shade Jetzt werden Sie feststellen, dass es tatsächlich geglättet wurde. Aber das Problem dabei ist, wenn ich mit Auto smooth nach oben drehe, kannst du sehen, ob ich es ganz nach oben drehe, es wird wirklich, wirklich funky, und das liegt daran, dass Blender bei 107 Grad entscheidet, dass diese Kanten hier weiter bearbeitet werden müssen Es gibt uns also nicht viel Kontrolle. Wenn wir das auf der anderen Seite machen, also wenn ich diese nehme, mit der rechten Maustaste klicke, bewegen sich Formen, Atos bewegt sich weiter, können Sie wieder sehen, dass wir es auch bei einer geringeren Anzahl von Polygonen immer noch glätten können Aber wenn wir das aufdrehen, werden wir am Ende immer noch das gleiche Problem haben wie zuvor. Wie lösen wir das also? Also, wenn wir jetzt reinkommen, die Tabulatortaste drücken, nach oben kommen, oben greifen, Schichten wie die Unterseite. Drücken Sie Strg, weil wir im Gesicht und Bein sind . Dann kommen wir rein und machen Markershop Und jetzt werden Sie feststellen, wenn ich die Tabulatortaste drücke , dass es jetzt harte Kanten hat Das gibt uns die Kontrolle. Deshalb nutzen wir tatsächlich Geschäfte. Egal, was ich hier um 180 Grad drehe, das ist die höchste Stufe, die es gibt, es wird die Geschäfte, die wir markieren, nicht loswerden. Wir können auch Geschäfte an den Rändern markieren einen Schnapp dir diesen und diesen hier servieren. Und da wir uns jetzt in Edge Select befinden, können wir mit der rechten Maustaste klicken. Komm runter, markiere ein Geschäft, drücke die Tabulatortaste und jetzt wirst du sehen, dass du dort harte Kanten hast. Deshalb ist es sehr wichtig , dass Sie scharfe Kanten markieren, wo Sie eigentlich harte Kanten haben wollen Es ist auch wichtig, dass Sie sich angewöhnen Geschäfte zu markieren, wenn Sie tatsächlich Nähte markieren Und was dann passiert, ist, wenn Sie zwei Objekte miteinander verbinden und die automatische Glättung bei Bedarf einschalten, werden Sie nicht zu solchen Maßnahmen kommen. Okay, erstens, ich hoffe, Ihnen hat diese Einführung in das Markieren von Szenen und Geschäften gefallen und wie man so schön sagt, weiter mit der Show. 31. Animieren von Teigtexturen zur Erstellung von Flow-Motion für Blender-Anfänger-Masterclass: Willkommen zurück, alle zusammen zur Blend- und Anfänger-Meisterklasse, der Keksfabrik, und hier haben wir Sie unterbrochen. In Ordnung, also lassen Sie uns die zuerst auspacken. Zuallererst, wenn Sie etwas auspacken wollen, können Sie genauso gut in den UV-Bereich gehen Und Sie können hier sehen, dass diese Teile hier für mich bereits angesprochen wurden . Das ist der Teig. Und Sie können sehen, dass die Batterie ein sehr, sehr einfaches Bild ist Und sie ist tatsächlich sehr, sehr groß. Aber die Art und Weise, wie wir das machen können, ist, dass wir es tatsächlich viel, viel größer machen können. Also werde ich als Erstes mit meinem kleinen Punkte-Bon in diese hineinzoomen. Ich werde sichergehen, dass ich alles ausgewählt habe. Ich werde die P-Auswahl drücken und diese Teile trennen. Das wird es einfacher machen, damit zu arbeiten. Drücken Sie Strg A, alles transformieren, klicken Sie auf den Ursprung, die Geometrie, drücken Sie die Tabulatortaste , drücken Sie A, und dann drücke ich U. Beim Auspacken sollten Sie so etwas erhalten Lassen Sie uns das jetzt tatsächlich rüberbringen. Und ich will nur sehen , wie die Batterie aussieht. Sie können also sehen, dass die Batterie so aussieht. Also, ich könnte auf diese Seite kommen und sie herausziehen und sie viel kleiner machen, so, oder sie viel größer machen oder so. Aber anstatt das zu tun, machen wir das tatsächlich im Shader selbst Wir werden uns also nicht um die UV-Map kümmern. Wir haben es ausgepackt. Alles sieht gut aus Stellen wir jetzt sicher, dass wir es im UV-Bereich machen können. Nun, eine Sache möchte ich sicherstellen, ich kann hier sehen, ich stelle nur sicher, dass die Balken aussehen. Weißt du was? Es wird gut werden. Es wird gut werden. Lass uns jetzt zum Shading gehen. Also, was wir jetzt tun werden, ist zuallererst, ich brauche eine Möglichkeit, diese Dinge tatsächlich größer, kleiner zu machen , die Richtung zu ändern und all das andere Zeug Also, was ich tun werde, ist meine Leiste zu nehmen und jetzt haben wir diesen Node Wrangle-Aktivator , mit dem ich einfach Strg T drücken kann. Und das wird mir eine Textur und Koordinaten einrichten eine Textur und Koordinaten Und weil ich jetzt Textur und Koordinaten habe, kann ich tatsächlich deren Maßstab ändern , sodass ich runterkommen kann Schnappen Sie sich eines davon und stellen Sie es auf fünf, und Sie werden sofort sehen, dass es sich ausdehnt. Und der Grund, warum es gestreckt ist, ist, dass wir den X-Wert nur auf fünf geändert haben. Wir müssen wirklich alle diese Werte auf fünf ändern. Anstatt reinzugehen und eins nach dem anderen anzuklicken, einfach mit der linken Maustaste auf den oberen Teil, ziehen Sie nach unten, drücken Sie fünf, drücken Sie die Eingabetaste und los geht's. Jetzt hast du deine eigentliche Teigmischung. Und es sieht anders aus und Sie können sehen, dass es wiederholt wurde Und es wurde wiederholt, weil hier steht, dass es sich um eine sich wiederholende Textur handelt. Außerdem haben wir dafür gesorgt, dass diese Textur tatsächlich wiederholbar ist Mit anderen Worten, es ist eine nahtlose Textur. Das nächste, was ich tun möchte, ist sicherzustellen, dass es beim Rollen entsteht. Wenn es also sozusagen gemischt wird, wollen wir nicht, dass es so aussieht, als wäre es nur eine einfache Textur, weißt du, einfach so, wie es weitergeht. Wir wollen nicht, dass es so ist. Wir wollten ein bisschen Abwechslung haben. Die Art und Weise, das zu tun , ist also, dass ich meine Materialproduktion hier drüben übertrage. Und was ich dann tun werde, ist, dass ich mir das alles schnappen werde und ich werde Shifty drücken und es einfach so ansprechen Und ich werde dir die Magie dahinter zeigen , sobald wir das verstanden haben Und die andere Sache, die ich tun möchte, ist , dass ich hier auch etwas Lärm reinbringen will. Also werden wir das zuerst machen. Also zuerst werden wir einen gemischten Shader einsetzen, also suchen, mischen, Shader Also mixe diesen Shader hier , weil wir ein Prinzip haben, es kann also keine Mischfarbe sein Und dann werde ich das in den Boden stecken Das hier oben rein, und dann stecke ich das und dann stecke ich hier rein und es passiert im Grunde nichts , weil sie genau das Gleiche sind , wenn sie übereinander gehen. Was ich jetzt tun werde, ist , sie ein bisschen weiterzubewegen. Sie werden einen kleinen Unterschied in ihnen sehen. Also, wenn ich hier an die Spitze komme und das, sagen wir, auf zwei setze . Also lass uns das auf zwei setzen. Und da hast du es, du wirst sehen , dass es sich leicht bewegt hat. Lassen Sie uns nun zu diesem kommen , und was wir tun werden, ist, das auf etwas wie 1.2 zu setzen . Also auf dem X, 1.2. Und da haben wir's, jetzt kannst du sehen, dass sie irgendwie ineinander übergegangen sind. Es ist im Grunde ein bisschen verschwommen , und genau das wollen wir erreichen, sodass sie jetzt, wenn wir sie tatsächlich ins Rollen bringen, nicht mehr gleich aussehen werden Und du kannst es selbst versuchen, du kannst das bei jedem von ihnen wieder auf Null setzen. Wenn ich Ihnen gezeigt habe, wie man den Fahrer einbringt , weil wir ihn verwenden werden, um sie zu fahren, werden Sie sehen können, dass es einen deutlichen Unterschied zwischen ihnen gibt . Was ich vorher tun möchte , ist, dass ich etwas Lärm reinbringen möchte , bevor ich die eigentlichen Fahrer hinzuziehe. Die Art und Weise, wie ich das tun werde, ist zunächst , eine Geräuschtextur einzufügen. Also Shift A, Suche, Geräuschtextur, wie wir sie schon oft benutzt haben. Also lass uns den Lärm reinbringen. Lassen Sie uns auch eine Farbrampe einbauen. Also verschiebe eine Suche. Lassen Sie uns eine Farbrampe einbauen, etwa so, und das lassen wir da draufstehen. Und dann stecke ich das Fett in die Vorderseite des Farbverlaufs und die Farbe in die Fläche meines Mix-Shaders Wenn ich das jetzt anspreche, werden Sie feststellen, dass ich dunklere und hellere Punkte habe, und das ist es, was ich will, weil ich die Kontrolle über diesen ich dunklere und hellere Punkte habe, und das ist es, was ich will, weil ich Teil haben möchte Also, was ich jetzt tun werde, ist das ein bisschen zurückzustellen, mein Weiß ganz nach unten zu bringen und los geht's. Wir haben diese Teile etwas stärker hervorgehoben. Die andere Sache, die ich dann tun werde, ist , dass ich einige davon nur ein bisschen ändern werde. Also werde ich das auf 6.6 setzen. Ich werde das auf 1.5 setzen. Ich werde das auf sechs setzen, nicht auf sechs , also das ist Rauheit, nicht wahr? Weißt du was? Wir werden das tatsächlich ändern. Wir werden diese drei D in vier D ändern, also werden wir die Art und Weise ändern , wie sie sich auf diesem Flugzeug hier auf der Realität befindet . Und dann setze ich W 6,6, diesen Wert auf 1,5, diesen auf sechs und finde eine Rauheit zurück auf 0,5, also so Okay, das sieht fair aus, wie Sie sehen können, wir können auch sehen, dass ich denke, dass das wahrscheinlich der falsche Weg ist, aber wir werden sehen, wir werden sehen, wie wir weitermachen Nun, was ich auch tun möchte, ist, dass ich darüber nachdenke, ob ich tatsächlich eine Textur und Koordinaten einfüge Drücken wir Strg T. Wir können eine Textur und Koordinaten eingeben. Ich denke, dadurch wird es nur ein bisschen besser sitzen. Sie haben dann die Kontrolle darüber wie Sie diese bewegen, wie Sie sehen können. Wenn Sie das also kontrollieren wollen , können Sie das tun. Ich lasse meins vorerst dort liegen. Und jetzt bleibt nur noch, diese Textur zu bewegen. Also die Art und Weise, wie wir es bewegen, wenn wir hierher kommen und wir gehen zu. Wo ist es? Dieser hier. Also ich passe hier auf, also haben wir hier prinzipientreu, hier Prinzip Das sind unsere Texturen und das das Mapping für jede einzelne Wenn wir rüberkommen und zu unserem Y-Wert gehen , also zu diesem Y-Wert, werden Sie sehen, dass, während ich das verschiebe, alles anfängt, sich auf diesem zu bewegen. Wenn ich den anderen bewege, werden Sie sehen, dass sich auf dem anderen alles bewegt. Deshalb wollen wir sie trennen. Wir wollen etwas Bewegung nach oben und sie nach unten bewegen, und wir wollen, dass sie sich voneinander unterscheiden. Die Sache ist also, wir könnten das auf Null setzen und dann, sagen wir, bei Frame 100, auf Zehn setzen. Und was passieren wird, ist, dass es, wenn es den Frame durchläuft, tatsächlich anfängt, sich zu bewegen. Aber das wollen wir nicht tun. Wir wollen das so automatisch wie möglich machen. Wenn du etwas automatisch machen willst, musst du Treiber verwenden, denn das heißt, egal wie lang die Timeline ist, egal wie lange die Animation läuft, sie läuft im Grunde einfach weiter. Bei einem Treiber wird das Zurücksetzen sehr, sehr flüssig sein, und Sie müssen keine, Sie wissen schon, Schlüssel oder so etwas hinzufügen Sie wissen schon, Schlüssel oder so etwas Das ist also eine wirklich, wirklich einfache Art etwas mit Texturen zu animieren Im weiteren Verlauf des Kurses werden wir Tasten verwenden, um bestimmte Animationen von diesem Punkt aus einzufügen werden wir Tasten verwenden, um , also Punkt A bis Punkt B. Aber dafür werden wir nur einen einfachen Treiber verwenden, um Ihnen den Einstieg in Animationen zu erleichtern das zu tun, kommen wir in das Y. Und ich drücke auf den Hashtag Frame 40. Also, wenn ich reinkomme und den Hashtag-Frame Dash, 40 drücke. Drücke aber auf das Ende, und jetzt drückst du Space Board, um die Animation zu starten Sie werden sehen, jetzt haben wir sie animiert. Jetzt können Sie sehen, dass einer von ihnen in die falsche Richtung fährt, von ihnen in die falsche Richtung fährt, und der Grund dafür ist auf der UV-Karte, dass dieser tatsächlich umgedreht ist. Schauen wir uns also an, ob wir das in der Materialansicht sehen können. Könnte einfacher zu sehen sein. Also lass das mal aufladen. Da haben wir's. Und jetzt kannst du sehen, wie sie sich bewegen. Jetzt werden wir zum anderen gehen, und Sie können sehen, das wird einfach weitergehen. Es ist unendlich, egal wie lang du weißt, die Zeitlinie ist oder so. Also, jetzt machen wir , wir gehen zu dem anderen. Und was ich stattdessen auf dem anderen machen werde , ist es auf 50 zu setzen. Einer von ihnen wird sich also etwas schneller bewegen, einer etwas langsamer, weil Frame 40 und Frame 50 im Grunde bedeuten, dass die gesamte Art von Bewegung in 40 Frames abgeschlossen wird, und der andere die in 50 Frames. Also, wenn ich zu dir rüberkomme und dasselbe mache, also Hashtag, Frame, wie 50, so, drücke die Enbne Drücken Sie jetzt die Leertaste und jetzt können Sie sehen, dass sie Sie können auch sehen, dass sie hier drinnen und draußen verschwinden Man kann sehen, dass sie verwechselt werden , also sind sie nicht alle gleich Jetzt, endlich, wenn wir sie durchgehen und zu unserer UV-Bearbeitung übergehen, ist es diese hier. Wenn ich mir das hier schnappe es in meinen UV-Maps drehe, achte nur darauf, dass mein Cursor auf dem Punkt 180 steht. Drücken Sie jetzt die Leertaste, Sie werden sehen, dass sie alle in die richtige Richtung laufen Aber was noch wichtiger ist: Wenn ich zum Modellieren zurückkehre, stelle sicher, dass ich in der Schattierungsansicht bin Noch wichtiger ist, dass Sie sehen , dass sie völlig anders aussehen Sie können sehen, dass einige über die anderen hinwegfließen und dass sie sich tatsächlich ändern, wie Sie sehen können. Jetzt fragst du dich vielleicht, was das Flackern ist. Und der Grund, warum das passiert , wenn wir zum Layout kommen, können wir sehen, dass unsere Zeitleiste bei 250 endet . Lassen Sie uns also darauf zurückkommen. Lass es uns auf Material View setzen. Jetzt können Sie den Moment sehen, in dem es 66 ist. In dem Moment, in dem es 250 erreicht , flackert es, weil es wieder auf Null geht Wenn wir also die Leertaste drücken, können Sie sehen dort alles in Ordnung ist. Alles ist in Ordnung. Wir gehen jetzt auf 250 und los geht's. Man kann sehen, wie es ein bisschen springt. Wenn wir das auf 1.000 setzen, dann werden Sie sehen, dass ich einfach weitermache und es flackert erst, wenn es 1.000 erreicht, wie Sie sehen können Also das sieht jetzt ganz nett aus. Nun, eine Sache, die ich nur sichergehen wollte, ist, ob es in meiner gerenderten Ansicht gut aussieht, und Sie können sehen, dass das wirklich gut aussieht. Nun, zum Schluss möchten Sie vielleicht reingehen , kurz bevor wir fertig sind, und Sie möchten vielleicht die Rauheit, Sie wissen schon, etwas mehr einstellen die Rauheit, Sie wissen schon, etwas mehr Lassen Sie uns das auf Rauheit setzen. Also, vielleicht möchtest du die Rauheit ein bisschen erhöhen, nur um ein bisschen mehr Glanz auf diesen Dingen zu bekommen Vielleicht möchtest du das Metallic ein wenig anpassen. Aber wenn Sie es tun, stellen Sie sicher, Sie es auf beide einstellen, denn im Moment können Sie sehen, dass beide, wissen Sie, beide in gewisser Weise miteinander verknüpft sind. Nun, was Sie als Letztes tun können, nämlich beide zusammen zu machen. Alles, was Sie tun müssen, ist einen Wert einzubringen. Suchen Sie also nach einem Wert, so. Wirf das da rein. Und dann kann ich auch die Rauheit verringern, die Rauheit hier So, jetzt bin ich also an beide angeschlossen. Und wenn ich das jetzt lauter mache, kann ich sie tatsächlich auf die gleiche Weise lauter machen Also, was ich tun werde, ist das einfach dahin zu bringen. Ich werde es an mein Metallgerät anschließen , damit Sie es leichter sehen können. Also stecken Sie es in Metall, stecken Sie dieses in Metall, ziehen Sie diesen Und wenn ich das jetzt anspreche, können Sie sehen, dass es beide gleichzeitig verändert Das ist es also, woran wir interessiert sind . Also werde ich das da drin lassen. Du kannst damit herumspielen, wenn du willst, und deine Rauheit beeinflussen. Stellen Sie nur sicher, dass es an beide angeschlossen ist, aber dadurch werden beide gleichzeitig geändert, was die Sache wirklich, wirklich einfach macht In Ordnung, also was ich tun werde , ist meine Arbeit zu speichern. Also werde ich es speichern. Ich werde mit dem Modeln anfangen. Und was wir dann beim nächsten machen werden , ist, dass wir tatsächlich damit beginnen werden, unser Förderband einzubauen. Das bedeutet also, dass wir unseren Geometrieknoten einfügen werden, der hier verwendet werden soll. Ich erkläre ein wenig darüber, was Geometrieknoten sind. In Ordnung, alle zusammen, ich hoffe, es hat euch gefallen. Wir sehen uns beim nächsten . Vielen Dank. Tschüss. 32. Blender-Grundlagen Asset-Manager-Leitfaden für Blender-Anfänger-Masterclass: Willkommen zurück, alle zusammen, um die Meisterklasse für Anfänger, die Keksfabrik, zu mixen die Meisterklasse für Anfänger, die Keksfabrik, Und jetzt werden wir uns tatsächlich unsere Geometrie-Notizen ansehen. Lassen Sie uns nun zunächst die Stöbernotiz öffnen Also, wenn wir das öffnen, lassen Sie es laden und Sie werden sehen, dass das ist, womit Sie tatsächlich begrüßt werden Also das alles sieht sehr, sehr kompliziert aus, aber glaubt mir, Leute, wir haben diesen Suchzettel so einfach wie möglich gemacht einfach wie möglich Am Anfang mag es kompliziert sein, aber nach einer Weile werden Sie den Dreh raus Also, was sind Geometrie-Notizen? Was sind sie also? In Blended, dem leistungsstarken knotenbasierten Werkzeugsatz , mit dem Sie drei D-Modelle prozedural erstellen und bearbeiten können drei D-Modelle prozedural erstellen und bearbeiten Sie eignen sich sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Anwender, da sie eine extrem flexible Möglichkeit bieten, komplexe Designs zu erstellen , ohne dass Sie da reingehen und Dingen herumspielen oder neue Netze und ähnliches erstellen Die beste Art, sich Verbindungsknoten vorzustellen , ist wie Ego für die Drei-D-Modellierung Und anstatt Teile manuell zu formen oder zu bewegen , bauen Sie Ihre drei D-Objekte, indem Sie Blöcke miteinander verbinden. Dabei handelt es sich um indem Sie Blöcke miteinander verbinden. Dabei handelt es sich Meterknoten, die jeweils eine bestimmte Aufgabe erfüllen Wenn wir also zum Beispiel zu diesem Geometrieknoten gehen und auf eines dieser Teile klicken, können Sie sehen, wie es aussieht Nun, das ist natürlich ein sehr, sehr fortgeschrittener Geometrieknoten, und wir haben einen unserer Experten, der das zusammenstellt . Sie können sehen, wie weit Sie sie bringen können. Sie können auch sehr, sehr einfache Metre-Knoten erstellen , die, Sie wissen schon, aus einem Würfel eine Kugel oder etwas Ähnliches machen könnten einem Würfel eine Kugel oder etwas Ähnliches machen Sie können solche für Bäume erstellen. Sie können sie für Dachziegel erstellen. Und wir haben tatsächlich mehr als 40 Geometrieknoten, die wir auch intern erstellt haben. Jetzt haben wir uns angesehen, was Geometrieknoten sind. Wenn wir zur Modellierung zurückkehren, wie bekommen wir sie dann tatsächlich in das Blendfile, das wir tatsächlich verwenden Es gibt also eine Reihe von Möglichkeiten. Zuallererst können Sie einfach Control C drücken, zu dem Blendfile gehen, das Sie geöffnet haben, also zum werkseitigen BlendflePress Control V, und es wird dort in diesem Jumptre-Knoten abgelegt Das ist eine Möglichkeit, das zu tun. Was ich Ihnen jetzt jedoch zeigen werde, ist der Vermögensverwalter und wie Sie ihn verwenden können , um Ihren Jumptre-Knoten einzubinden Also werde ich Ihnen zeigen, dass ich das jetzt, wenn wir wieder da sind, tatsächlich in einem eigenen Asset Manager erstellen werde und Ihnen dann zeigen, wie Sie das ganz einfach tun können und auch, wie Sie riesige Bibliotheken von Geometon-Knoten, Shadern oder Modellen aufbauen riesige Bibliotheken von Geometon-Knoten, Shadern können, die Sie sofort in Echtzeit in jedes Ihrer Projekte integrieren können. Also gut, Leute, ich werde es euch jetzt vorspielen und wir sehen uns beim nächsten. Vielen Dank Tschüss. Willkommen, alle im Blender Asset Manager-Leitfaden. Und im Grunde werden wir in diesem einfach den Vermögensverwalter durchgehen und Ihnen zeigen, wie er funktioniert. Es scheint ziemlich komplex zu sein, wenn Sie damit beginnen, aber eigentlich ist es ziemlich einfach wenn Sie es einmal verstanden haben. Hier können Sie also sehen, ich habe hier eine Standardszene und ich habe tatsächlich einige tatsächliche Vermögenswerte eingebracht , und sie sind benannt. Es ist wirklich wichtig, dass Sie sicherstellen, dass Sie die Vermögenswerte benennen, bevor Sie sie tatsächlich dem Vermögensverwalter übergeben. Wenn Sie Blender zum ersten Mal aufrufen, ob das nun Blender 3 oder Blender 4 ist, werden Sie feststellen ob das nun Blender 3 oder Blender 4 ist, werden , dass hier oben nicht Asset Manager steht. Das ist also das Erste , was wir tun wollen. Also, um das zu tun, müssen wir nur zu dem kleinen Plus kommen, aber. Wir werden dort rüberkommen , wo es heißt, General, und dann gehen wir runter zu der Stelle, wo Vermögensverwalter steht. Und sobald Sie darauf klicken, werden Sie tatsächlich zum Vermögensverwalter weitergeleitet, und das ist der einfachste Weg, damit zu arbeiten. Und jetzt werden Sie sehen, wir unseren Vermögensverwalter hier unten haben , mit allen anderen Dateien auf der linken Seite. Und dabei werden wir unser gesamtes Vermögen auffüllen. Lassen Sie uns das dann einfach ein bisschen aufgreifen . Und was wir dann tun werden ist, dass Sie im Moment sehen können, dass wir die aktuelle Datei und wir haben Essentials, und unter Essentials sind im Grunde alle Assets aufgeführt, die Blender beschlossen hat, standardmäßig in den Asset Manager zu übernehmen. Was wir tun wollen, ist, dass es sich in der aktuellen Datei befindet. Jetzt werde ich also zu meinem ersten Kapital kommen, nämlich meinem Baum. Und jetzt werden wir das in unseren aktuellen Datei-Asset-Manager aufnehmen. Wenn diese Option ausgewählt ist und Sie auf die rechte Seite gehen, können Sie sehen, dass hier Baum steht. Wenn Sie mit der rechten Maustaste klicken, sehen Sie hier einen Text mit der Aufschrift Als unser Asset markieren. In dem Moment, in dem wir es tatsächlich als Asset markieren, werden Sie sehen, dass es tatsächlich in diesem Bereich hier unten erscheint. Sie werden auch sehen, dass, wenn wir das in den Materialmodus versetzen, und wenn ich jetzt reinkomme und es tatsächlich herausziehe, Sie sehen werden, dass es tatsächlich mit tatsächlich angehängten Materialien herauskommt , was wirklich, wirklich praktisch ist. Lassen Sie uns das jetzt löschen. Und was ich Ihnen jetzt zeigen werde , ist, wenn wir uns auf unser eigentliches Auto konzentrieren, drücken wir Shift und Leertaste , um es hierher zu bewegen Und dann komme ich rüber, klicke mit der rechten Maustaste und markiere es als Objekt, und Sie werden sehen, dass unser Auto jetzt dort erscheint Wenn ich jetzt rauf komme und mit der rechten Maustaste klicke und Anlage löschen setze und dann diese Runde Z -90 drehe, also mit der rechten Maustaste auf Als Anlage markieren klicke, wirst du sehen, dass es genauso aussieht Um also die Rotation im Vermögensverwalter selbst zu ändern , müssen Sie jetzt nur noch alle Transformationen zurücksetzen Also, ich werde einfach das Asset löschen, und dann haben wir Control A, alle Transformationen, mit der rechten Maustaste gedrückt, die Ursprungsgeometrie festgelegt, und dann mit der rechten Maustaste klicken und wir kommen runter, als Asset markieren Und jetzt werden Sie sehen, dass es tatsächlich für Sie um diese Runde gedreht Du wirst auch sehen, wenn ich das jetzt herausziehe, kommt es mit dem ganzen Material rein. Kann tatsächlich auch einige andere Dinge tun. Wir können tatsächlich auch Materialien sparen. Also, was ich zuerst tun werde, ist, runterzukommen und auf das kleine Plus zu klicken. Und was ich tun werde, ist das Vermögen zu nennen. Also, ich werde das nächste Material nennen . So wie. So wie ich das mache, speichere ich einfach meine Arbeit und dann gehe ich zu Unassigned Und Sie werden im Moment sehen, dass wir diese beiden Vermögenswerte haben , die wir da reingesteckt Wir können einfach beide auswählen oder sie mit der Shift-Taste alle auswählen, wenn Sie viele haben, und sie dann in unseren tatsächlichen Vermögenswerten ablegen , und jetzt werden sie in unseren Vermögenswerten erscheinen. Lassen Sie uns nun weitermachen. Und wenn wir auf diese Bank klicken, kommen wir zu unserem Material. Und wir können sehen, dass wir hier zwei Materialien haben. Also klicken wir mit der rechten Maustaste darauf, Als Asset markieren, das Gleiche. Und dann kommen wir auch zu diesem und wir klicken mit der rechten Maustaste und markieren es als Asset. Nun, wenn Sie sie als Asset markiert haben, werden Sie sehen , dass wir dieses kleine Buch hier haben, genau wie hier oben. Und jetzt werden Sie sehen, dass wir im Moment keine Vermögenswerte darin haben . Also diese beiden Materialien gingen da nicht rein. Und das liegt daran, dass sie unzugewiesen sein werden. Jetzt schnappen wir uns diese beiden Materialien. Jetzt wirf sie in unsere Materialien und los geht's, wir haben Materialien und wir haben Vermögenswerte. Nun, das Beste an Asset Manager, was Sie auch tun können, ist, dass Sie ihn auch für Dinge wie Geometrieknoten verwenden können . Das einzige, wofür Sie es im Moment nicht verwenden können , sind Animationen. Aber so ziemlich alles andere können Sie mit dem Vermögensverwalter verwenden. Das nächste, was wir uns ansehen wollen, ist , das dann mit einem tatsächlichen Geometrieknoten zu machen. Also drücke ich Strg V und hier ist ein Geometrieknoten , den ich tatsächlich erstellt habe. Sie können hier sehen, dass, wenn ich ihn auf der rechten Seite hochziehe , Sie sehen können, dass es sich tatsächlich um einen Geometrieknoten handelt. Und wenn ich im Moment die Tabulatortaste drücke, werden Sie sehen, dass es tatsächlich kein Netz oder irgendeine Topologie hat oder irgendeine Topologie weil es sich offensichtlich um einen Geometrieknoten Jetzt möchte ich mit der rechten Maustaste auf „Objekt markieren“ klicken und Sie werden sehen, rechten Maustaste auf „Objekt markieren“ klicken und dass ich etwas habe, das als nicht zugewiesen angezeigt wird Lassen Sie uns jetzt noch einen erstellen und das nennen wir Geometrie oder Geo-Knoten So, und dann werde ich auf einem Schild darauf zugreifen und es dort in meinen Geometrieknoten einfügen. Also, Sie werden jetzt sehen, wenn ich das reinbringe, es kommt tatsächlich als Geometrieknoten rein, was wirklich, wirklich praktisch ist , wenn Sie viele Geometrieknoten haben und sie in Ihre Szene bringen und dort ablegen möchten . Lassen Sie uns nun zunächst zu Datei und Speichern gehen, zu Datei und Speichern gehen weil das alles großartig ist. Aber wie verwenden wir das eigentlich in anderen Dateien? Die Art und Weise, wie wir das tun können, ist, dass wir zu einer neuen Mischung kommen können . Lassen Sie uns also ein neues Blendfle öffnen also hier ist unsere Und was ich tun möchte, zunächst möchte ich meinen Vermögensverwalter hinzufügen Also plus Vermögensverwalter. Und im Moment werden Sie sehen, dass da nichts drin ist. Und was ich jetzt tun möchte, ist, ich möchte zu Edit gehen. Ich möchte zu den Präferenzen kommen. Und in den Einstellungen haben Sie eine, in der Dateipfad steht, und das wird Blender im Grunde sagen , wohin es gehen muss, um nach dem Asset Manager zu suchen. Kommen wir also rein, und wir klicken auf das Plus, und dann werde ich jetzt nur noch herausfinden, wo ich die vorherige Datei tatsächlich gespeichert habe , und ich habe sie in etwas namens Blender Asset Manager gespeichert , was sich hier befindet. Dies ist der, zu dem ich es hinzufügen werde. Sie werden hier sehen, dass es keine Blend-Dateien oder ähnliches anzeigt, und dann müssen Sie nur noch eine Asset-Bibliothek hinzufügen, und dann können wir das tatsächlich schließen. Jetzt kann ich runterkommen und Sie werden sehen, dass ich eine habe, auf der Blender Asset Manager steht, und hier sind all die tatsächlichen Dateien, die ich tatsächlich hineingelegt habe, sowie wo Vermögenswerte, Geoden und Materialien Jetzt kann ich einfach reinkommen meinen echten Truck hineinziehen und dort ablegen Ich kann die Materialien tatsächlich einschalten. Und jetzt können Sie wieder einmal sehen, dass es tatsächlich mit dem gesamten Material geliefert wird. Das Beste ist, wenn ich jetzt tatsächlich einen Würfel reinbringe und ihn einfach dort ablege, die Leertaste verschiebe, nur um ihn zu bewegen, und dann kann ich auch kommen, wo meine Materialien sind, direkt auf meinen eigentlichen Würfel ziehen und dort ablegen, den eigentlichen Shader kompilieren und laden lassen , und los Jetzt können wir sogar Materialien per Drag-and-Drop verschieben. Kommen wir dann zu unserem Geometrieknoten, und ich zeige Ihnen , dass das auch funktioniert. Jetzt können wir also sehen, dass wir einen Geometrieknoten haben , den wir tatsächlich verwenden können, was wirklich, sehr praktisch ist. Jetzt können Sie sehen, wie nützlich der eigentliche Vermögensverwalter wirklich ist. Nun, die andere Sache, wenn wir zum Bearbeiten gehen und zu den Einstellungen gehen, werden Sie feststellen, dass wir auch viele, viele Asset-Bibliotheken hinzufügen können . Stellen Sie einfach sicher, dass Sie Ihre Blend-Datei speichern. Also, wenn ich das hier herbringe, nur um es Ihnen zu zeigen, stellen Sie sicher, dass Sie eine Datei stellen Sie sicher, dass Sie eine Datei erstellen, und dann speichern Sie darin tatsächlich Ihren Vermögensverwalter. Denn das Wichtigste ist, wenn Sie es hier speichern, werden Sie sehen, dass es sich bei dem, was sonst noch reinkommt , um eine Textdatei handelt. Diese Textdatei gibt Blender alle Daten, die es benötigt, um diese Gruppen tatsächlich einzurichten. Also sehr wichtig, wenn Sie Ihren Vermögensverwalter in eine andere Datei verschieben, stellen Sie sicher, dass Sie auch diese Textdatei verschieben. Ordnung, alle zusammen. Also lass uns das schließen. Und zum Schluss, bevor ich fertig bin, werde ich Ihnen zeigen, dass Sie, wenn Sie zur aktuellen Datei kommen , in der wir nichts haben , auch alle Dinge in Ihrer Szene auswählen können. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, gehen Sie nach unten und markieren Sie es als Anlage Dann werden Sie sehen, dass das G in den Vermögensverwalter eingegeben wurde. Alles klar, ich hoffe, es hat euch gefallen und wir sehen uns beim nächsten Mal Vielen Dank. Prost. 33. Arbeiten und Anpassen von Förderbahn-Geometrieknoten für Blender-Anfänger Masterclas: Willkommen zurück, alle Meisterklasse von Blend and Beginner, der Cookie-Fabrik, und hier haben wir mit unseren Geometrie-Notizen aufgehört Also, was ich jetzt tun werde, zuerst die kleine Plus-Taste drücken. Und wenn ich rübergehe, wo Vermögensverwalter steht. Wenn Sie noch keinen Vermögensverwalter haben, können Sie zum Beispiel einfach auf Animation klicken und ich zeige Ihnen, wie Sie das einrichten. Wenn ich also komme und das auf die linke Seite ziehe, möchte ich das von Dope-Sheet in Asset-Browser ändern von Dope-Sheet in Asset-Browser Dann werde ich sehen, dass ich all diese Ressourcen hier drin habe, und die stammen natürlich aus meinen anderen Projekten Was ich jetzt tun werde, ist, die aktuelle Datei einzufügen , und in dieser aktuellen Datei werde ich nichts haben, weil ich dort noch nichts eingegeben habe. Dann werde ich auf die rechte Seite gehen , wo Förderband steht. Und ich möchte mit der rechten Maustaste auf Als Asset markieren klicken. Ergebnis ist, dass meine Förderglocke dort als Objekt oder Geometrieknoten markiert ist. Jetzt können Sie sehen, dass es sich bei all diesen im Grunde um denselben Geometrieknoten handelt. Im Grunde habe ich das jetzt drin, und jetzt will ich nur noch die Datei speichern. Also Datei, speichern und fertig. Ich kann diese Datei jetzt im Grunde schließen. Ich kann es so schließen. Ich kann dann zu meinem eigentlichen Modell zurückkehren, und jetzt kann ich das so einrichten , dass ich den Geometrieknoten einfügen kann. Jetzt müssen wir aber zunächst etwas anderes einrichten. Also müssen wir zu Edit gehen. Wir müssen zu den Einstellungen gehen und wir müssen zum Dateipfad gehen. Also dieser hier, dann müssen wir zu Plus gehen. Und was wir jetzt tun müssen, ist die Datei zu finden , in der wir es hatten. Wenn wir also zur Blender-Datei kommen, haben wir eine da drin, und zwar haben wir eine da drin, , lassen Sie mich einfach mal nachschauen. Kurs-Blender-Datei, Geometrieknoten. Hier sind wir. Das ist der Knoten, also Jomich, klicken Sie auf Asset hinzufügen. Wenn wir es nicht sehen können, klicken wir tatsächlich auf Blend Files, und dann können wir den Blender-Förderer Jomich-Knoten neben drei D Tudor sehen , und wir können das einfach dort hinzufügen, und los geht's Wenn wir nun zu unserem Vermögensverwalter kommen, klicken wir auf die Plus-Schaltfläche Jetzt können wir hier keinen Vermögensverwalter sehen. Also, was wir wieder machen werden, ist Animation. Und was ich dann machen werde, ist das rüber zu ziehen. Und dann komme ich hierher, wo Dope Sheet steht , und stelle das in den Asset-Browser Und zum Schluss möchte ich es einfach auf den Geometrieknoten setzen , diesen , den wir eingebracht haben Und hier sind wir. Hier ist unser Förderband, und das können wir einfach reinziehen. Bevor wir das verwenden, müssen wir natürlich einen Anschluss für unser eigentliches Förderband einrichten. Also werde ich das jetzt tun. Also erstellen wir das zuerst, und dann fügen wir Kurve einen Geometrieknoten hinzu, und dann passt alles zusammen, sobald wir das getan haben. Lassen Sie uns also zuerst den ersten Teil erstellen. Gehen wir also zum Modellieren. Und ich werde dahin kommen, wo mein kleiner Kerl ist. Und ich möchte, dass mein riesiger Knoten oder mein Förderband von hier nach hier verläuft. Es ist also die sehr einfache Methode, mit der man beginnen kann. Also lass uns zu unserem Mann kommen. Lassen Sie uns Shift S drücken. Also wurde Cused ausgewählt. Drücken wir Shift A. Und dann werde ich einen Würfel hineinbringen Und dann werden wir den Würfel auf Z etwas kleiner machen . Also S und Z, lassen Sie uns ihn ein bisschen kleiner machen. Und was ich dann tun werde, ist, dass ich nur ein bisschen auf das Innere eingehen werde. Also, wenn ich das hier drüber bewege, möchte ich die Tabulatortaste drücken. Schnappen Sie sich das obere Bein im Gesicht und drücken Sie die Ib. Und dann werde ich es so ansprechen und los geht's. Etwas in der Art. Sehr, sehr einfach. Das reicht für unsere erste Art von Förderband. Was ich jetzt auch machen werde, ist es ein bisschen runter zu legen. Es ist ein bisschen zu hoch, so etwas in der Art. Drücken Sie Strg A, alle Transformationen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ursprünge festlegen, Geometrie Und jetzt fügen wir zunächst einige Farben hinzu. Also werde ich auf den Abwärtspfeil klicken. Wir ziehen es an, legen wir es zuerst auf Gummi, also Gummi auf diesem Teil, und dann auf das obere A, ich nehme die Oberseite, drücke Strg plus. Plus Abwärtspfeil, und wir wollen es auf Werksgelb haben. Klicken Sie auf ein Schild und los geht's. Ordnung. Das sieht gut aus Also, was ich auch tun werde , ist, das in meinen Teil zu übernehmen, also werde ich das einfach hierher verschieben. Ich werde M drücken und Teile hineinlegen, wiederverwenden, so, und das ist dann nicht mehr im Weg. Lassen Sie uns jetzt eine Kurve einfügen. Also, was ich tun werde, ist, eine Kurve einzufügen. Ich werde einen Pfad einbringen. Und was ich jetzt tun werde, ich möchte meinen Geometrieknoten darauf platzieren. Also werde ich im Grunde zu meiner Animation kommen. Wir werden das tatsächlich auch umbenennen. Ich doppelklicke darauf und nenne es Vermögensverwalter. So wie. Und dann werde ich das hier per Drag & Drop reinziehen, so wie es ist . Jetzt können Sie sehen, wann wir das zum ersten Mal reinbringen, es ist ein bisschen chaotisch. Wir haben all diese Teile, die reingekommen sind. Wir wollen keine davon wirklich. Also, ich werde jetzt zu meinem kleinen Schraubenschlüssel kommen , und hier können Sie sehen, dass dort jetzt der eigentliche Jome-Knoten angebracht ist der eigentliche Jome-Knoten angebracht Wenn ich jetzt die Leertaste drücke, werden Sie sehen, dass tatsächlich etwas passiert Sie können sehen, dass es ein bisschen chaotisch aussieht, aber da ist ein Förderband drin . Also lass uns das jetzt reparieren. Also zuallererst, weil wir das Förderband dort angelegt haben , müssen wir nicht mehr im Vermögensverwalter sein. Gehen wir also zum Modellieren über. Und was wir jetzt tun können, ist, dass wir im Grunde wieder zum Geometrieknoten zurückkehren können . Wir können die Gänge ausschalten. Wir werden die nicht brauchen. Wir können die Stützen ausschalten , wenn sie eingeschaltet sind. Aktiviere diese nicht. Und dann möchten Sie diesen Teil des Förderknotens grundsätzlich ändern. Also was ich tun werde, ist reinzukommen, das auszuziehen und dann werden die Teile entfernt. Und dann werde ich das öffnen und Sie können sehen, dass ich hier eine Rolle habe. Wenn ich das alles einschalte, ist das der Teil , den wir verwenden wollen. Also das hier, ich nenne es Förderband, also Förderbandteil. Also und jetzt habe ich das da. Ich kann das tatsächlich schließen, also mach es wieder zu. Komm dann zurück zu meinem Geometrieknoten, der sich irgendwo hier in der Nähe befinden sollte. Nun, manchmal passiert das tatsächlich . Gehen wir und suchen es. Wo ist es? NBS-Pfad. Da ist es Manchmal passiert das tatsächlich, wenn du es nicht sehen kannst, weil es versteckt ist, weil du das Objekt nicht mitgebracht hast. Jetzt wusste ich, wo meins war. Es ist egal, ob, du weißt schon, wenn deins da drin ist, dir sowieso einen anderen Weg zeige. Also lass uns das einfach ausziehen. Da ist der eigentliche Nervenweg zurück. Da bringen wir nochmal rein. Also verschieb dich dorthin. Lass uns einen Pfad reinbringen, nur damit du es sehen kannst. Es führt also in die andere Richtung. Und jetzt möchte ich reinkommen, einen Geometrieknoten hinzufügen, auf den Abwärtspfeil und dann auf Förderband klicken, und los geht's. Fangen wir jetzt wieder dort an. Also werde ich die Gänge ausschalten. Ich habe diesen Gürtel hier. Ich schalte den Gürtel aus und ich weiß schon, welches Teil ich verwenden muss. Es steht also unter „Teile wiederverwenden und heißt Förderband. Also, wenn ich den Riemen abschalte, los geht's. Klicke darauf. Und dann klicken wir auf diesen und los geht's. Das haben wir tatsächlich drin. Die Sache ist die, wir wollen es eigentlich nicht doppelt haben, also wollen wir es flach haben. Also da haben wir's. Und dann müssen wir jetzt anfangen, mit ein paar dieser Teile herumzualbern , denn wenn ich die Leertaste drücke, können Sie sehen, dass diese Teile nicht Was wir jetzt tun wollen, ist, sie zur Sprache zu bringen, damit Sie sehen können, dass wir anfangen können sie mehr zu überschneiden Nur damit sie sich einfach überschneiden. So wie es ist. Also, sind sie nah genug? Ich glaube nicht. Ich denke, sie müssen ein bisschen näher sein , also klicken wir es an. Ups. Noch einmal. Also nicht 0,25 Lass es uns auf Lass uns versuchen, nicht 0,26 zu erhöhen. Versuchen wir es nicht mit 0,27. Und los geht's, aber ein bisschen weniger. Also nicht 0,265. Da haben wir's. Das sieht perfekt für mich aus. Nun, die eine andere Sache, die ich vergessen hatte , an diesem Gürtel zu machen. Also wenn ich diesen Gürtel wieder reinbringe, also diesen hier drüben, habe ich vergessen, einen Modifikator hinzuzufügen Wenn ich also hineinzoome, füge ich einen Abschrägungsmodifikator hinzu, also erzeuge ich eine Abschrägung also erzeuge Lassen Sie uns das auf Punkt reduzieren, Anmerkung drei, etwas Ähnliches, und los geht's, das sieht jetzt viel, viel besser aus, und ich kann sie wieder schließen. Und was jetzt passieren wird, ist , dass jetzt dort übersetzt ist, sodass Sie sehen können, dass es sehr, sehr nett und glatt aussieht . Jetzt läuft es also gut, es läuft zunächst in die falsche Richtung. Also habe ich hier ein paar Möglichkeiten. Entweder kann ich es umdrehen oder ich kann einfach so die Richtung wechseln. Also, wenn ich jetzt die Richtung wechsle, los geht's. Also, was wir tun müssen, ist, das in die Tat umzusetzen. Also werde ich das rüberbringen. Ich werde es so zusammenziehen. Und wenn ich mit diesem eigentlichen Förderband arbeite, ist es viel, viel einfacher, wenn wir diese Verse tatsächlich loswerden. Wenn wir also auf Löschen, Verts drücken, sie entfernen, und dann ziehen wir das hier unten an seinen Platz, also ziehen wir es runter An seinen Platz, so. Und dann werde ich sicherstellen, dass es zentriert ist und auch sicherstellen, dass es groß genug ist. In dem Moment, in dem du es sehen kannst, ist es nicht wirklich so groß. Jetzt können wir alles von diesem eigentlichen Jamage-Knoten aus erledigen. Also können wir hier die Breite ändern, wie Sie sehen können. Wir können die Länge hier so ändern, also können wir diese Länge erhöhen und dann die Breite ein bisschen mehr ändern, sie mehr an der richtigen Stelle platzieren und los geht's, das sieht ein bisschen besser aus. Ich glaube, ich werde die Länge etwas weniger ändern. Also so etwas, und ich finde, das sieht eigentlich ziemlich gut aus. Jetzt nehme ich das Oberteil und Sie werden sehen, dass es sehr, sehr einfach ist, damit zu arbeiten. Jetzt lege ich es da hin und drücke E, um es zu extrudieren, also ziehe ich es ein wenig zurück Ich drücke E und Y oder X und ziehe es dann heraus, und dann lasse ich das da rein Jetzt werde ich das einfach hochziehen. Ein bisschen, nur damit es da drüben ist. Jetzt können Sie sehen, dass dieser auch hochgezogen werden muss. Also, und wir wollen nicht, dass es kaputt geht, also habe ich es tatsächlich kaputt gemacht weil ich es falsch gedreht habe. Also, ich werde sie, glaube ich, beide gleichzeitig hochziehen . Also, wenn ich mir diesen und diesen schnappe, werde ich ihn hochziehen, also gehen sie da rein. Also lass uns die Leertaste drücken. Und da haben wir's. Und ich denke auch, dass ich das etwas weiter ausbauen muss . Und dieser Rückzug ein bisschen weiter. Und ich will nur verhindern , dass das einfach kaputt geht, wie Sie sehen können, also werde ich es zurückziehen. Ich gehe, also ist es schön und gerade, ohne Bremsen. Und wir können sehen, dass ich das ein bisschen nach oben ziehen muss. Und da haben wir's. Da führt also unser Förderband rein. Sieht wirklich, wirklich nett aus. Das andere Problem, das wir haben, ist natürlich , dass wir hier kein Mehl haben. Wir drücken übrigens die Leertaste, das startet die Animation stoppt die Animation. Also habe ich vergessen zu sagen, drücke die Leertaste, starte die Animation, ich stoppe die Animation. Aber wie dem auch sei, jetzt können Sie sehen, dass die Förderbänder hier schön und sauber hineinlaufen Was ich jetzt auch tun kann, ist, dass ich die meisten davon loswerden kann Wir werden sie nicht brauchen, weil ich sie sowieso gegen etwas anderes eintauschen möchte. Also lösche ich einfach alle aus dem Weg und erhalte wieder eine schöne, saubere Blend-Datei. Also, was wir brauchen, sind ein paar Blumen. Also brauchen wir hier tatsächlich einen Mehlsack. Also, was ich in der nächsten Lektion machen werde, ist, dass wir unseren Mehlsack zusammenstellen und die dort drauflegen , um sie hier runterzubringen. Nun, wenn Sie das getan haben, müssen wir andere Dinge wie, Sie wissen schon, Kekse und flache Kekse und verbrannte Kekse und solche Dinge kreieren Kekse und flache Kekse und , während wir den eigentlichen Kurs durcharbeiten. Aber was wir jetzt tun werden, ist , das Mehl zu erstellen, und dann werden wir mit den grundlegenden Animationen für diese Teile beginnen, nur damit wir nicht zu den grundlegenden Animationen für diese Teile beginnen sehr im Unkraut stecken bleiben, nur um tatsächlich zu modellieren. Wir haben jetzt einen schönen Teil. Lass es uns tatsächlich animieren. Lassen Sie uns die Shape-Tasten einschalten und solche Dinge, und dann können wir im Laufe der Zeit Animate erstellen. Also im Grunde, Model setzt die Shader an, aktiviert die Animation, bringt den Geometrieknoten in das Förderband Im Laufe der Zeit wird es die Dinge viel einfacher, viel, viel aufregender machen , viel aufregender Ordnung, also lassen Sie uns unsere Arbeit speichern und wir sehen uns beim nächsten Mal und alle zusammen. Vielen Dank. Tschüss. 34. Erstellen einer Förderbahn mit bereitgestellten Geometrieknoten, Hinzufügen benutzerdefinierter Mehlbeutel für die Zubereitung: Willkommen zurück, alle, zur Blend Masterclass The Cookie Factory für Anfänger Stellen Sie jetzt einfach sicher, dass Sie sich im Layout befinden, und das liegt daran, dass wir diese Zeitleiste für Animationen haben wollen diese Zeitleiste für Animationen haben Was ich auch machen werde, ist auf dieser Zeitleiste, eigentlich auf Null gesetzt ist. Sie können sehen, dass wir es momentan auf ein Ende von 1.000 setzen, was bedeutet, dass es, wenn es 1.000 Frames erreicht, tatsächlich wieder bei eins neu gestartet wird. Sobald Sie sehen, dass sich die Förderglocke bewegt, versetzen wir sie einfach in den Objektmodus , damit Sie sie ein wenig sehen können. Damit du es ein bisschen einfacher sehen kannst. Und die andere Sache ist, wenn ich dazu komme, werde ich es Ihnen auch schnell zeigen, dass wir diese Optionen etwas langsamer durchgehen werden und während wir alles durcharbeiten, denn wie Sie sehen können, gibt es hier unten eine Menge Optionen. Aber das Wichtigste , das ich Ihnen eigentlich zeigen möchte , ist die Animationsgeschwindigkeit. Im Moment können Sie also sehen, dass wir ein ziemlich gutes Tempo haben, aber ich kann das sogar auf etwa zehn beschleunigen, und Sie werden sehen, jetzt rockt es weiter Und so wollen wir das eigentlich nicht. Das ist also eine Sache, die Sie tatsächlich auch tun können. Jetzt sind wir bei dem Objekt. Also müssen wir hier ein paar echte Objekte anbringen , damit wir weitermachen können. Ich empfehle Ihnen auch, das auf etwa 10.000 oder so zu setzen, weil Ihnen dann nicht die Zeit davonläuft. Du wirst sehen können, wie sich alles bewegt. Also lass uns das machen , lass uns zuerst unseren Mann schnappen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Cursor ausgewählt ist. Bringen wir dann ein Flugzeug rein. Also bringen wir einfach ein einfaches Flugzeug wie dieses rein, und wir werden es als unsere eigentliche Blumentasche verwenden. Ich werde dann einfach die Tabulatortaste drücken, um in den Bearbeitungsmodus zu wechseln, und wenn ich mit der rechten Maustaste klicke, unterteile, unterteile und unterteile Ein paar Mal. Und dann drücke ich E, während ich alles ausgewählt habe, E, um es ein wenig herunterzuziehen. Und zum Schluss füge ich einfach ein paar Kantenschleifen an der Seite hinzu, also ein, zwei, vielleicht drei Kantenschleifen, Linksklick, Rechtsklick, so. Sobald du das getan hast, solltest du mit so etwas enden. Und ich möchte Strg A drücken oder mit rechten Maustaste transformieren. Ursprung auf Geometrie setzen Jetzt müssen wir daraus einen Beutel Mehl machen. Also wir werden das so machen, dass wir auf die rechte Seite kommen. Und was wir tun werden, das zunächst auf eins reduzieren. Sie werden auf die rechte Seite kommen , wo Physik steht, und Sie werden es mit Physik vergleichen. Dann werden Sie nach unten scrollen und Sie haben eine, auf der Druck steht , und wir werden diesen Druck auf etwa zwei ausüben und dann werde ich auch die Schwerkraft der Feldgewichte ausschalten. Und der Grund, warum ich das tun werde, ist , dass , wenn ich jetzt die Leertaste drücke, es sich in eine Mehltüte verwandelt, aber es fällt direkt durch den Boden. Das wollen wir eigentlich nicht. Wie können wir also verhindern , dass das passiert? Stellen Sie es wieder auf eins und reduzieren Sie Ihre Schwerkraft auf Null. Dann kannst du die Leertaste drücken und los geht's. Deine Mehltüte ist da und sieht sehr, sehr nett aus. Rechtsklick, Shade Auto Smooth und los geht's. Jetzt können Sie sehen, dass es viele Grübchen und solche Dinge hat Wir wollen das nicht wirklich, aber wir werden das als Nächstes reparieren Zuallererst wollen wir das aber tatsächlich anwenden. Also gehe ich nur zu Objekt, ich gehe runter, um zu konvertieren, und ich werde es in ein Netz umwandeln, und Sie werden jetzt sehen, dass der Stoffsimulator tatsächlich angewendet wird. Nun, von hier aus wollen wir all diese scharfen Gegenstände nicht drin haben Sie können sehen, dass uns das ein großes Problem bereitet. Ich möchte also A drücken, E drücken und dort scharfe Stellen entfernen, und jetzt werden Sie sehen, dass es viel, viel flüssiger ist Aber es ist immer noch nicht perfekt, also wollen wir es noch flüssiger machen als das, was Also, ich werde reingehen, mir alles schnappen, ich gehe zum Scheitelpunkt Und was ich machen werde, ist Scheitelpunkte zu glätten. Und du wirst sehen, dass es jetzt tatsächlich glatter wird. Jetzt kann ich das auch aufdrehen und noch mehr glätten, und ich kann dir sogar die Menge aufdrehen , um die ich es eigentlich glätten möchte Und jetzt wirst du sehen, dass das wie eine perfekte Mehltüte aussieht . Nun, die andere Sache ist, weil es auf diesem Träger sein wird, möchte der untere Teil etwas flacher sein als der obere Teil Also werde ich zum unteren Teil kommen Also werde ich mir vielleicht so etwas schnappen. Und dann drücke ich Control plus Control Plus. Und was ich tun möchte, ist, den Bom-Pot etwas zu glätten, also werde ich kommen und meine proportionale Bearbeitung verwenden . Ich werde ruhig weitermachen Und dann werde ich Sensed drücken und das Ganze glatt stellen Also werde ich das rausholen ssn Z, es herausnehmen und glattstreichen und dann aufrufen Und dann werden Sie sehen, dass das jetzt viel flüssiger ist als das, was es Ich werde es sogar ein bisschen mehr glätten, also macht Essen es ein bisschen mehr glatt Bring es zur Sprache. Und da haben wir's. Jetzt kann es tatsächlich auf unserem Förderband sitzen und es sollte ziemlich gut aussehen. Jetzt müssen Sie sich keine Gedanken mehr über die Größe machen. Sie müssen lediglich sicherstellen, dass Sie alle Transformationen korrekt durchführen Ursprung auf die Geometrie setzen Jetzt, wo diese Teile hier sind, werde ich an einen besonderen Ort hier drüben ziehen und ihm einen neuen Namen geben Sie können also sehen, dass wir momentan Teile wiederverwenden. Wir wollen diesen Teil einfach nennen. Also drücke ich M und mache eine neue Kollektion, ich nenne sie Teile. Also so. Ich drücke auch F zwei und nenne es Mehlbeutel. So wie es ist. Nicht schlecht. Tasche. Da haben wir's. Mehlbeutel, und dann kann ich den zumachen. Kommen wir jetzt zurück zu unserem Förderband. Also wollen wir unsere Blumensäcke auf unser Förderband legen. Also, ich werde gehen, runterkommen und Sie können sehen, wo Objekt steht. Jetzt haben wir das Objekt in Teile aufgeteilt, oder wir können unser Objekt verwenden. Also was ich tun werde, ich öffne das, klicke darauf, klicke auf Blumentasche. Und dann sollte ich in der Lage sein, Einwände zu erheben . Also klicke auf Objekt. Drücken Sie die Leertaste und los geht's, da ist Ihre Blumentasche. Sie werden alle Intervalle einen haben. Lassen Sie mich also die Intervalle erklären. Ich versuche nur herauszufinden, wo die Intervalle sind. Intervalle fallen, sodass sie etwa alle 1 Sekunde überschritten werden. Jetzt können Sie auch sehen, dass ein bisschen groß sind. Wir wollen sie ein bisschen kleiner machen, also werde ich sie ein bisschen kleiner machen. Sie können auch sehen, dass sie zu tief unten im Förderband saßen . Also, ich werde das Z anheben. Also den Z-Offset , ich werde das nach oben ziehen , sodass sie schön drauf sitzen. Und auch die Skala, mir würde es gefallen, wenn sie nicht alle dieselbe Skala haben. Also werde ich das ganz leicht aufdrehen . Und was das bewirken wird, wenn ich die Skala ein wenig herunterdrehe , ist, dass sie jetzt zwischen den Maßstäben wechseln wird . Sie können also sehen, dass einige größer sind , andere kleiner, nicht alle haben die gleiche Größe. Ich wollte nicht, dass sie alle die gleiche Größe haben. Jetzt sehen sie aber alle gleich aus, weil sie nicht gedreht sind. Was wir also auch tun werden , ist, dass wir auch einen Rotationsversatz haben werden. Also kann ich sie jetzt tatsächlich vorbeikommen lassen. Also sind rotiert. Wie Sie sehen können, sind nicht alle gleich, unterschiedlich groß, unterschiedlich groß, unterschiedlich groß, alles dergleichen. Das ist genau das, was wir wollen. Jetzt können Sie, wenn Sie möchten, eine Sammlung verwenden. In diesem Fall werden wir das nicht tun, aber Sie können eine Kollektion verwenden, was bedeutet, dass Sie alle verschiedenen Taschen haben können, alle unterschiedlichen Größen, die alle unterschiedlich aussehen und so. Also was wir tun können, ist, dass wir jetzt hierher kommen können. Wir können ihm zunächst Material geben. Also lass uns das zuerst machen. gehen wir zu unserem Sonnenschutzpanel Und dann drücken wir den Punkt unserer kleinen Blumentasche zu zoomen, die sich hier drüben befindet. Also lasst uns darauf zoomen. Und was ich jetzt tun werde, ist, dir eins von der Fabrik in Blau oder so zu geben . Ich werde auf unser Kopiermaterial klicken. Und dann werde ich das abziehen. Klicken Sie auf den neuen und ich nenne ihn Mehlbeutel. So wie es ist. Und dann werden wir es tatsächlich einkleben, also Material einfügen, also Material einfügen, und dann besorge ich dir die Farbe , die wir tatsächlich haben wollen. Die Farbe, die wir wollen, wird also diese sein , eine schöne braune Farbe. Also werde ich hier darauf zurückkommen. Ich zoome rein, damit Sie sehen können , was ich mache. Komm hierher. Hex, drück auf die Enter-Taste, und das ist die Farbe, in der ich möchte, dass du sie hast Jetzt natürlich die Mehlsäcke, die Rauheit will nicht so hoch eingestellt werden Und das Metallische, wir wollen da kein Metall drauf haben. Also setzen wir die Rauheit auf 786, so etwas in der Art, etwas in der Nähe, und das sieht dann ein bisschen mehr wie ein Mehlsack Nun, die andere Sache ist, lassen Sie uns ein paar Variationen dieser Mehlsäcke herstellen ein paar Variationen dieser Mehlsäcke Jetzt haben wir das, also gehen wir zurück zum Modeln. Ich zoome hinein. Und dann drücke ich Shift tief und dann tief Shift. So wie das. Und dann werde ich sie jetzt ein bisschen bewegen . Also kommen wir zuerst zu diesem. Wir schnappen uns einen von ihnen. Wir stellen sicher, dass die proportionale Bearbeitung aktiviert ist, und dann werde ich es nur ein bisschen verschieben , so dass sich dieser ein bisschen von den anderen unterscheidet. Wir werden das ein bisschen reinbringen. Wir werden sogar nicht zu viel einbringen. Wir werden es etwas generischer machen. Okay, so ungefähr. Und dann ziehen wir es tatsächlich rein, ziehen diesen Teil rein, ziehen diesen Teil raus, ziehen diesen Teil ein bisschen heraus, machen sie einfach ein bisschen anders als die anderen, so, und dann bringe ich das ein bisschen mehr rein. So wie das. Und jetzt können Sie sehen, dass wir hier drei verschiedene Mehlsäcke haben. Und was wir jetzt tun können, ist sie alle in ein und dasselbe zu packen. Also schnappe ich mir zuerst alle drei. Wir drücken die Taste B und wir werden sie in Teile zerlegen. Und Sie können hier sehen, dass ich eine Sammlung von sieben habe. Lass mich das einfach loswerden. Damit du hier sehen kannst, sind sie alle hier drin. Ich werde sie rausbringen, weil wir sie vorher alle in Teilen hatten . Also lass uns sie reinbringen. Und dann werde ich diese Sammlung 7 loswerden , also drücke auf Löschen. Du wirst deine nicht da haben, aber du wirst sie gleich haben. Und jetzt möchte ich mit der rechten Maustaste klicken und eine neue Kollektion hinzufügen. Und diese neue Kollektion, Sie haben bemerkt, dass ich mit der rechten Maustaste auf die Teile geklickt Wir nennen es Mehlsäcke. So, und dann nehme ich alle drei Blumensäcke und werfe sie da rein. Jetzt können wir zu unserem Förderband zurückkehren . Wir können auf unser Förderband klicken und zum Jut-Knoten gehen. Und anstatt jetzt Objekt und dann das Objekt hier zu verwenden, setzen wir das in die Sammlung und dann schalten wir das aus und wir schalten die Sammlung ein. Die Kollektion soll also aus Blumentaschen bestehen, dieser hier. Und jetzt wirst du sehen, wenn ich die Leertaste drücke, all diese Blumentaschen haben unterschiedliche Größen. Sie haben eine andere Rotation. An ihnen ist alles anders. Sie werden jedoch sehen, dass dieser ein bisschen groß ist. Lassen Sie uns also zunächst sehen, ob ich die Transformationen weiterverkaufen muss, also alle Transformationen kontrollieren muss, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf SigIntGeometry Und Sie können sehen, dass es immer noch ein bisschen zu groß ist, was bedeutet, dass ich jetzt zu meinen Objekten zurückkehren und sie einfach ein bisschen kleiner machen kann , also Sie können hier sehen, ich muss sie ein bisschen kleiner machen bisschen Und jetzt schauen wir uns das an und stellen sicher, dass sie alle reinkommen. Also der ist auch ein bisschen groß. Und da haben wir's. Ich glaube, damit bin ich zufrieden. Das ist also unser erstes Förderband. Und das ist der erste Teil der Keksfabrik, wo das Mehl hergestellt wird. Was wir jetzt beim nächsten machen werden, ich werde dir dann zeigen, wie man so etwas wie diese Windmühle animiert Das wird also eine sehr, sehr einfache Animation sein, damit sich diese Windmühle wirklich, wirklich gut dreht Ordnung, alle zusammen, ich hoffe, es hat euch gefallen und wir sehen uns beim nächsten . Vielen Dank. Tschüss. 35. Animation einer Windmühle und ihrer Zahnraddrehung für Blender-Anfänger-Masterclass: Willkommen Macon in der Meisterklasse von Blend Beginner, der Cookie Factory, und hier haben wir aufgehört Jetzt gehen wir zur Animation über. Auch hier gilt: Wenn Sie nicht animieren möchten, können Sie zu den anderen Abschnitten des Kurses übergehen Wir werden jeden Teil animieren sodass er sich bewegt und zum Leben erweckt wird und all das Nun, hauptsächlich die Animation, die wir verwenden werden, ist ziemlich einfach Es wird Ihnen die Grundlagen der Animation vermitteln, und ich empfehle Ihnen dringend, nur diese kleinen Grundlagen zu erlernen , nur diese kleinen Grundlagen nur um Ihre eigenen Projekte zu animieren Wir werden keine komplexen Anlagen oder ähnliches verwenden , außer vielleicht die Klaue, die der letzte Teil des Kurses ist außer vielleicht die Klaue, die der letzte Teil des Kurses ist. Sobald Sie sich also mit dem Animieren all dieser Dinge wohler fühlen , Sie wahrscheinlich auch bereit sein, das tatsächlich zu Okay, lassen Sie uns zunächst zu unserer Windmühle kommen Also was ich tun werde, ich werde das tatsächlich aus dem Weg Ich werde das auch verschieben. Ich werde das da rüberbringen . Und dann gibt mir das jede Menge Platz. Zuallererst sollten wir uns richtig einrichten. Wenn wir also zur Animation übergehen, lassen Sie uns das einrichten. Sie werden Ihre Materialansicht oder ähnliches nicht benötigen , wenn Sie hier arbeiten. Was ich jedoch empfehle, ist auf der linken Seite zu sehen, anstatt es in beide Richtungen einfach das Gleiche rüberkommen zu lassen. Und ändere das. Und du willst es auf diesen Graphik-Editor legen. Also schalte den Graph-Editor ein. Es wird dir die Dinge viel, viel einfacher machen. Dann ziehe ich das einfach so heraus, und du kannst dieses auch ein bisschen nach links ziehen und dieses auch ein bisschen nach rechts ziehen. Und jetzt haben wir so ziemlich alles eingerichtet. Stellen wir es dann auf eins ein. Beginnen Sie immer mit Bild eins , wenn Sie in einer Animation beginnen. Beginnen Sie nicht bei Bild 40 oder ähnlichem. Ich empfehle außerdem, die nicht proportionale Bearbeitung zu aktivieren. Wo ist der kleine Kanal. Lass mich mal schauen. Lassen Sie uns also einen Zeitplan festlegen. Das ist es, was wir auf der Timeline haben wollen und nicht auf dem Dope-Sheet Also, wenn wir rüber kommen, lassen Sie uns das auf unsere Timeline setzen, so. Und was die Timeline macht, sie zeigt dir hier ein kleines Symbol mit der Aufschrift Auto-Taste. Das wird dir die Dinge wirklich, wirklich einfach machen , wenn du tatsächlich versuchst, Dinge einzugeben. Also, was ich jetzt tun werde, ist zu meiner Windmühle zu kommen Ich möchte sichergehen , dass dieser Teil und dieser Teil miteinander verbunden sind, also kontrolliere J. Und die andere Sache ist, wenn ich das Teil drehe, wirst du sehen, dass es sich von der Mitte aus dreht Stellen Sie jetzt sicher, dass sich Ihr Gerät von der Mitte aus dreht. Also werde ich es von der Mitte aus drehen. Ich nehme hier die Mitte, Shift S, verflucht oder ausgewählt Dann schnapp dir meine Windmühle . Steuerung A, alle Transformationen mit der rechten Maustaste klicken, Ursprung auf Geometrie setzen oder ich klicke Ursprung auf drei D-Cursor Wenn ich das jetzt auf dem Y drehe, kannst du sehen, dass es sich perfekt dreht Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste , um es wieder an seinem Platz zu platzieren. Was Sie jetzt tun müssen, ist die Rotation zu starten. Hier wird also die erste Rotation bei Frame eins stattfinden. Wenn ich dann I drücke , wird ein echter Keyframe hinzugefügt Jetzt weiß Blender, dass dies die Startposition ist. Also, was ich tun möchte, ist , Ihnen beide Wege zu zeigen, also den einfachen Weg und den schwierigen Weg. Jetzt müssen Sie entscheiden, wie schnell diese Rotation ablaufen soll. Jetzt empfehle ich, es auf etwa 150 Frames oder so zu stützen Wir werden also zu Frame 50 übergehen , das sich hier befindet Sie können das entweder rüberziehen oder Sie können es hier eingeben. Und dann möchte ich, dass du es um 90 Grad drehst. Also R Y, 90 Grad oder so. Und dann müssen Sie I drücken, und jetzt werden Sie sehen, ob ich zurückgehe und die Leertaste drücke. Diese Windmühle dreht sich. Jetzt werden Sie sehen, dass es ein bisschen dauert, bis es anfängt, und es dauert ein bisschen, bis es wieder aufhört werden wir reparieren. Aber lassen Sie mich Ihnen zunächst den anderen Weg zeigen. Also werde ich Bild eins einfügen und zu diesen kommen, klicken Sie mit der linken Maustaste darauf. Sie werden feststellen, dass sie nicht mehr hervorgehoben sind. Lösche sie und lösche sie aus dem Weg. Jetzt werde ich das auf Auto Key In setzen. Wir gehen zu Frame 50, also klicken Sie auf Frame 50, also drehen Sie es erneut. Also Y, 90, und jetzt werden Sie feststellen, dass diese Keyframes für Sie eingefügt Jetzt können Sie sehen, drücken Sie die Leertaste und alles ist für Sie erledigt, was wirklich, wirklich einfach ist Gehen wir nun zu Frame 100 über. Da es sich um eine volle 360-Grad-Drehung handelt, ist es besser, wenn Sie vier echte Chargen von Keyframes einfügen Wenn Sie versuchen, diese zu überspringen, wird es nicht richtig rotieren Also nimm das einfach mit an Bord. Jetzt wollen wir R, Y, 90 drücken und los geht's, unsere Keyframes wieder rein Gehen wir jetzt zu 150 und setzen es auf 150, also so Und dann machen wir R, Y, 90, drücken die Enter-Taste und los geht's. Also, wir sollten jetzt voll los gehen, von hier aus, rundum, es geht weiter, wie Sie sehen können. Sie können sehen, wie es langsamer und schneller wird. Und der Grund dafür ist, dass Blender im Moment nicht weiß, dass es einfach weitermachen soll. Also geht es im gleichen Tempo weiter. Wir werden also A drücken, während wir uns hier bewegen , damit Sie zweimal auf die Auswahl A bis D tippen können, die Ab drücken und dann zweimal auswählen Wir klicken mit der rechten Maustaste und gehen in den Interpolationsmodus und dann in den linearen Modus über Und Sie werden feststellen, dass es sich sehr leicht bewegt. Aber wenn Sie es jetzt wieder auf eins setzen, drücken Sie die Leertaste. Und jetzt werden Sie sehen, dass es die ganze Zeit mit genau der gleichen Geschwindigkeit läuft die ganze Zeit mit genau der gleichen Geschwindigkeit , und das ist perfekt. Abgesehen davon, wenn wir bei Frame 150 angelangt sind, hört es einfach auf, und das wollen wir eigentlich nicht. Was wir jetzt tun müssen, ist einen Modifikator hinzuzufügen, um Blender mitzuteilen, wir das nur immer wieder wiederholen wollen weil dieser erste Frame genau derselbe ist wie Frame 150 Sobald es hier angekommen ist, kann es den Prozess durchlaufen und sich einfach unbegrenzt weiterdrehen, egal wie viele Früher mussten wir das hier kopieren und entlang des Zeitrahmens einfügen, bis entlang des Zeitrahmens einfügen, Unendliche. Das ist nervig. So etwas wollen wir nicht. Wir wollen einen echten Modifikator hinzufügen. Also, was ich tun werde, ist , hierher zu kommen Ich werde das öffnen. Ich werde dafür sorgen, dass die Objekte. Damit du das Objekt sehen kannst, all das ist Teil davon. Wenn ich auf eines davon klicke, siehst du, dass wir hier eine Zeitleiste haben. Klicken Sie auf diesen. Wir haben einen anderen Zeitplan. Und im Grunde ist das der Graph-Editor , mit dem Sie Dinge schnell und langsam machen können. Du kannst wirklich mit diesem Graphen herumspielen und wirklich in die Tiefe gehen, vor allem, wenn du einen Charakter manipulierst und wie ein Riese laufen willst, sagen wir, die Arbeit ist viel solider, viel langsamer, und du kannst deine Animationen hier wirklich verfeinern Aber dafür wollen wir es nicht wirklich. Wir wollen sicherstellen, dass wir unser Objekt oder dieses Objekt hier angeklickt haben unser Objekt oder dieses Objekt hier angeklickt haben Also dieses hier, wie Sie sehen können, und ich möchte eines davon tatsächlich öffnen Also, was ich tun möchte, ist, dass ich mir all diese schnappen will , also schnapp dir all diese. Klicken Sie auf meinen Modifikator, und der gewünschte Modifikator heißt Zyklen Wenn ich also runterkomme, habe ich einen, Zyklen steht, und los geht's Jetzt möchte ich die Leertaste drücken. Ich werde das zurücklegen. Drücken Sie die Leertaste, und wenn es das Ende der eigentlichen Animation erreicht , wird es einfach weitergehen. Also werde ich einfach auf unbestimmte Zeit weitermachen, und das ist das Beste an diesem eigentlichen Modifikator Nun, die andere Sache ist, wenn wir sagen, dass ich das beschleunigen will, kann ich bringen, wenn ich meine Timeline hier lasse und die S drücke, aber Sie werden sehen, dass alles auf ein Minimum reduziert Wenn ich es jedoch bei Bild eins ablege, drücke ich die Taste Sp. Nehmen wir an, wir wollen die Geschwindigkeit halbieren. Also statt 50 werden wir es über ungefähr 75 haben. Das Beste daran ist, dass es sich jetzt sehr schnell dreht, aber der Modifikator hält trotzdem alles zusammen, sodass es immer noch weiterläuft Wenn Sie also Ihre Windmühle wirklich beschleunigen wollen, ist das eine einfache Methode. Ich denke, für uns werden wir es auf 150 haben, und ich denke, das ist wirklich, wirklich, das sieht wirklich, wirklich toll Ordnung, also jetzt möchte ich tun, was ich jetzt tun werde , ist diesen Teil auf halber Strecke zu verstecken, und ich werde mir diesen hier schnappen, und ich will diesen Dreh genauso wie diesen Dreh Also werde ich das abtrennen, sodass Sie diese eine P-Auswahl sehen können, teilen Sie sie ab Und dann nehme ich diese und diese Steuerung A oder transformiert per Rechtsklick die Ursprungsgeometrie Sobald Sie den Dreh raus haben, können Sie das wirklich, wirklich schnell machen Also was ich tun werde, ist, diesen zu setzen , dieser wird sich wahrscheinlich schneller drehen als dieser, nur auf die Größe der Ausrüstung. Ich würde sagen, die sind ungefähr halb so groß. Kommen wir also zuerst zu diesem. Wir haben die Automatik aktiviert, und ich drücke einfach I und dann gehe ich zu 50, dann drücken wir R, Y, 90, und dann ist es schon für mich eingegeben, wie Sie sehen können, und dann 100. Und dann R Y, 90 und dann 150 und dann R Y und 90, so. Denken Sie daran, dass Sie A drücken müssen , um sicherzustellen, dass alles richtig erfasst ist, um den Interpolationsmodus aufzurufen und ihn auf linear zu stellen Als Nächstes fügen wir einen Zyklus hinzu, also werden wir Zyklen wie folgt einschalten Jetzt machen wir das auch bei diesem, und Sie können sehen, wie schnell das geht. Leg es auf Frame eins. Drücken Sie Ib, kommen Sie zu Frame 50, drücken Sie R, Y, 90. Kommen Sie zu Frame 100, R Y, 90 und schließlich Frame 150. Und dann R Y, 90. Und dann klicken wir wieder mit der rechten Maustaste auf den Interpolationsmodus, lineare Modifikatoren, einen Modifikator zyklisch und los geht's klicken wir wieder mit der rechten Maustaste auf den Interpolationsmodus, lineare Modifikatoren, einen Modifikator zyklisch und Jetzt wird es tatsächlich funktionieren, und Sie können sehen, dass dieser auch funktioniert und sich Dieser dreht sich um. Nun, ich habe gesagt, ich will den ein bisschen schneller haben. Also, was ich mit diesem machen werde, ich gehe zu Bild eins und ich werde das auf 100 reduzieren oder so, und jetzt werden Sie sehen, dass sich dieser schneller bewegt. Drücken wir nun LT Age, bringen alles zurück, tippen zweimal auf A, drücken die Leertaste und schon können Sie sehen, dass sich dieser Teil viel, viel schneller bewegt als diese Teile hier. Also gut, so weit, so gut. Sparen wir uns die Arbeit. Und das, Leute, sind die Grundlagen der Animation. Die meisten Dinge hier werden auf diese Weise animiert werden. Sie haben also bereits etwas über Texturanimationen mit Treibern gelernt, und jetzt haben Sie etwas über Rotationsanimationen gelernt. In der nächsten Lektion werden wir nun noch ein paar Animationen machen. Zuallererst werden wir dafür sorgen, dass sich dieser Gang umdreht. Und zweitens werden wir eine weitere einfache Form der Animation besprechen , nämlich Shape-Keys. Es ist wirklich, wirklich einfach, wenn man den Dreh raus hat. Und dann werden wir das mit den Fähigkeiten, die wir bereits gelernt haben , auch animieren die wir bereits gelernt haben , auch In Ordnung, alle zusammen, ich hoffe, es hat euch gefallen. Wir sehen uns beim nächsten. Vielen Dank. Tschüss. 36. Fortsetzung mit Animation für Windmühlen, Hinzufügen von horzinontalen großen Zahnradbewegungen sowie Kreation: Willkommen zurück zu Blend und der Meisterklasse für Anfänger, dem Cookie Back Tree, und hier haben wir O verlassen. In Ordnung, also lasst uns jetzt also lasst uns So können wir sehen, ob ich das mit G bewege, nach rechts klicken und es wieder fallen lassen Ich kann mir vorstellen, dass ich Shift H drücken werde, um es zu isolieren, nur um sicherzugehen , dass ich es genau in der Mitte habe. Also werde ich mir diesen und diesen schnappen. Ich werde auf Shift Desk Cuss drücken, um ausgewählt zu werden. Und dann werde ich Strg A drücken oder die rechte Platte, Saurigen, in drei D-Cursor umwandeln Dann werde ich es wieder auf eins setzen. Also zurück zu eins, also , dann drücken wir I und wir machen einfach das Gleiche wie zuvor. Also 50 und dann R Z 90, so, und dann 100. Und dann Z, 90 und dann 150. Und dann endlich 90. So wie es ist. Was wir jetzt wissen, ist richtig. Klicken Sie auf Lineare Interpolation und fügen Sie dann die Modifikatorzyklen Lassen Sie uns das rückgängig machen und sicherstellen, dass es funktioniert. Und dann wieder an diesem Punkt, wenn du es beschleunigen willst, dann beschleunige es. Drücken wir AALth, um jetzt alles zurückzubringen. Lassen Sie uns sehen, wie das insgesamt aussieht. Und wir können sehen, dass mir die Tatsache gefällt , dass es einen anderen Weg eingeschlagen hat. Ich finde, es ist ein ziemlicher Hingucker. Vielleicht möchtest du, dass es anders gesagt wird . Das kannst du auch tun. Tippen wir zweimal auf das A. Und jetzt kommen wir zu diesem Teil hier. Also stellen wir hier zunächst einen ein, und bei diesem werden wir etwas anderes machen. Was ich will, ist einfach expandieren und zusammenziehen, expandieren und zusammenziehen. Wir werden das also mit Shape Keys machen . Es ist also ein bisschen anders als die Art, wie du, weißt du, nur Keyframes und solche Dinge benutzt weißt du, nur Keyframes und solche Dinge Also werde ich auf die rechte Seite rüberkommen Wir können schon sehen, dass wir einen haben, der Shape Keys heißt. Und was ich tun werde, bevor ich irgendwas mache, ist ein Transom, das die Origins-Geometrie festlegt, zu kontrollieren und einen Shape-Key hinzuzufügen Wenn ich also Plus drücke, können wir eine Formtaste hinzufügen, und wenn ich erneut Plus drücke Füge noch einen hinzu. Das ist also die Basis, also speichert Blender die Basis. Sobald Sie einen weiteren hinzugefügt haben, können Sie sehen, dass Sie jetzt einen Wert haben, und mit diesem Wert können Sie tatsächlich etwas damit anfangen. Ich werde also Tabulatortaste drücken, ich komme dann rein und ich möchte es einfach um die Basis legen, und ich werde die proportionale Bearbeitung einschalten, also stellen Sie einfach sicher, dass die Proportionen aktiviert sind und alles glatt ist. Und dann kann ich das herausziehen, sodass ich es tatsächlich so herausziehen kann. Wenn ich erneut die Tabulatortaste drücke, werden Sie feststellen, dass es wieder normal ist. Aber jetzt kann ich das tatsächlich herausziehen und hineinlegen und herausziehen und hineinlegen. Was ich jetzt auch tun möchte, ist , dass ich es auch etwas dünner machen möchte. Also was ich tun möchte, ist, dass ich reinkommen und es auch ein bisschen reinbringen kann . Anstatt das zu tun, kann ich eine weitere Formtaste hinzufügen , die Tabulatortaste drücken, aber die S drücken und alles so Und dann drücke ich die Tabulatortaste und jetzt werden Sie sehen, dass ich das ein - oder ausschalten kann Was ich jetzt wirklich tun kann, ist, dass ich beide verwenden kann , um es rein oder raus zu bringen. Also, was ich tun werde, ist gut, zuerst werde ich es auf eins legen. Und was ich tun werde, ist, es zuerst reinzubringen. Also werden wir es komplett drin haben. Also gehe ich zu diesem, bring es rein, so. Ich drücke I und gehe dann zu Frame 50. Also Frame 50. Und dann setze ich es wieder auf Null und dann hole ich das hier raus und bringe es ganz nach oben, so. Und dann werden wir I drücken. Jetzt muss ich hier I drücken. Ich habe vergessen zu sagen, dass ich nicht zu einem zurückkehren muss und stattdessen alle hierher zurückbringen muss. Also gehe ich zu Schlüsselbild zwei, hole das raus, hole das runter, so. zu diesem zurück und stellen Sie sicher, dass ich da drauf bin und dann hier, gehen Sie zu Bild 50. Und stellen Sie sicher, dass hier ein Keyframe auf I steht. Und was wir hier haben sollten, ist, dass es rausgeht, und dann wollen wir wieder rein Also, ich habe das irgendwie durcheinander gebracht , also weißt du, was ich tun werde? Ich werde die einfach weglassen. Ich werde das neu starten. Und ich werde sicherstellen , dass es auf Null steht. Das ist auch auf Null. Also Bild eins, es wird so sein, aber ich möchte, dass es nach innen gerichtet ist Also werde ich das nach innen bringen, also drücke ich I und gehe dann zum ersten Schlüsselbild, und ich drücke I. Dann gehe ich zu Frame 50. Also so. Und dann drücke ich diesen ganz nach oben und wir drücken I. Ich komme zu diesem, ich werde ihn ganz runter bringen und ich werde I drücken. Also, und ich werde I drücken. was wir jetzt haben sollten, ist, dass es von hier kommt, bis hierher. Jetzt wollen wir zu Frame 100 gehen und all diese Bilder aufnehmen, Shift D drücken und sie bis zu Frame 100 ziehen . Und jetzt hätten wir raus und rein gehen sollen. Also raus und rein. Und da haben wir's. Nun, nach innen sollte es genauso sein wie hier, was bedeutet, dass sie jetzt genau gleich sind Nun, lass es uns im Moment langsam angehen. Wir haben keine Interpolation aktiviert, aber ich denke, es ist besser, wenn wir es nicht tun Es sieht so aus, als ob es tatsächlich atmet, also glaube ich, dass ich damit zufrieden bin Aber was ich jetzt tun werde, ist zu meinem Schlüssel zu gehen, und ich möchte sie tatsächlich öffnen und sicherstellen, dass ich beide mit Modifikatoren belegen kann Wenn ich mir also beide schnappe, sollte ich in der Lage sein, einen Modifikator hinzuzufügen und einen Zyklus wie diesen sollte ich in der Lage sein, einen Modifikator hinzuzufügen einzufügen Und wenn ich jetzt einen Schritt zurücktrete, sollte ich jetzt in der Lage sein, die Leertaste rein und raus zu drücken , als ob es tatsächlich so atmen Und ich finde, das sieht eigentlich ziemlich gut aus. In Ordnung, das ist also erledigt. Nun, ich möchte nur sichergehen, dass sich das hier offensichtlich durchsetzt Also im Grunde möchte ich, dass sich das hin und her bewegt , während sich dieses Ding bewegt Schauen wir uns also auch diesen Teil an. Sie können sehen, dass sich auch das bewegt. Lassen Sie uns jetzt sicherstellen , dass das in Ordnung ist. Also, was wir tun werden, ist, zu Frame eins überzugehen. Bild eins, so wie es ist. Ich möchte sichergehen, dass es vorbei ist. Ich werde also zuallererst reinkommen. Lassen Sie uns einen Keyframe hinzufügen, den Basis-Keyframe. Fügen wir einen weiteren hinzu Und alles, was wir dann tun wollen, ist das vor und zurück zu bewegen. Also bei Null möchte ich, dass es ganz hinten ist. Also drücken wir die Leertaste, bringen es auf Verschieben ohne proportionale Bearbeitung, also bringen wir es ganz zurück. Und dann machen wir das bei Bild eins. Was ist damit los? Bild eins. Da haben wir's. Warte eine Minute. Ja, da haben wir's. Also Frame eins ist ganz hier drüben. Und jetzt wollen wir es vorantreiben, also brauchen wir noch einen, also plus. Und dann werden wir das so vorantreiben. Ich glaube nicht, dass es tatsächlich so weit vorankommen wird, so etwas in der Art. Und da haben wir's, jetzt können wir es auch so bewegen. Jetzt müssen wir es auf Bild eins abgleichen, wir werden es haben, also ist es da. Also ich. Und dann werde ich das sein, und jetzt werden wir zu 50 übergehen. Also lass es uns auf 50 setzen. Und dann sollte dieser ganz weit zurück sein. Also lass uns das ganz nach hinten bringen. Lassen Sie uns zu diesem Thema kommen, bis dahin, und jetzt passt das rein. Viel, viel besser. Und jetzt drücken wir I und lassen Sie uns I da draufdrücken. Gehen wir jetzt zu Frame 100 und wir sollten das einfach kopieren können. Also, wenn ich das nehme, Shift D, dann bringen wir es rüber, so. Und jetzt wollen wir sehen, wie das aussieht. Lass uns eigentlich von hier aus gehen. Und da hast du es. Jetzt können Sie sehen, dass sich alles zusammenbewegt. Jetzt wollen wir sie uns alle schnappen und kommen zu diesem Teil hier. Und was wir tun wollen, ist es hinzuzufügen oder zu ändern. Wenn wir also den Modifikator hinzufügen, kehren die Zyklen zu ihm zurück Und jetzt können Sie sehen, dass es perfekt im Einklang miteinander atmet, und das sieht ziemlich gut Jetzt haben wir natürlich dieses Problem, das wir auch tun müssen. Das ist also ziemlich einfach. Wir setzen es wieder auf eins zurück, und Sie können sehen, dass wir das ein bisschen voranbringen müssen. Also alles, was ich tun werde, ist reinzukommen und die Auswahl zu treffen. Und wie Sie sehen können, je mehr Sie das tun, desto schneller werden Sie damit klarkommen. Und dann drücken wir die Tabulatortaste. Ich drücke Plus, noch einmal Plus und noch einmal Plus. Dann gehen wir zu diesem ersten über. Und was ich tun werde, ist, das so nach unten zu verschieben. Und wenn ich das nach oben schiebe, kannst du sehen, wie es sich bewegt. Gehen wir jetzt zu Frame 50. So wie es ist. Und dann möchte ich das ganz nach hinten verschieben. Ich denke, damit wird es eigentlich nur zurückgeschoben. Also alles, was ich jetzt tun werde , ist, es auf Schlüsselbild zwei zu setzen und es wieder in den Kreisverkehr zu verschieben. Okay. Gehen wir jetzt zu Frame eins. Und was wir dann tun wollen, ist das ein bisschen zu verschieben. Also kommen wir zu diesem, verschieben es ein wenig nach innen, also drücken Sie das I, das I und dann gehen wir zu Frame 50. So, und ich werde das ganz nach hinten verschieben. Also lassen Sie uns diesen ganz nach hinten und diesen ganz nach oben verschieben, und dann I drücken und dann I drücken. Und dann endlich Frame 100, wir nehmen diese Verschiebung D, setzen sie auf 100, so. Und dann werde ich endlich für diese Modifikatoren stimmen, den Zyklus, und los geht's Und jetzt heißt es Leertaste drücken. Und jetzt bewegt sich alles synchron miteinander. Und wie Sie sehen können, sieht dieser Cartoon wirklich gut aus. Und damit ist dieser Teil erledigt, quasi. Ordnung, jetzt fahren wir mit dem nächsten Teil fort , unserem Teigmacher Also, was wir mit diesem wollen , ist, dass wir diese rotierende Runde wollen Wir wollen, dass das rauf und runter geht, dann dieses kleine Einstellrad und zurück bewegt. In Ordnung, also lass uns das jetzt machen. Wir drücken die Pause-Taste und stellen sie wieder auf eins. So wie es ist. Wir speichern unsere Arbeit und fangen mit der nächsten an. In Ordnung, alle zusammen, ich hoffe, es hat euch gefallen. Hoffe, du lernst viel und wir sehen uns beim nächsten Mal. Vielen Dank. Tschüss. 37. Hinzufügen stilisierter Animation mit einem Formschlüssel für die Düse eines Teigmachers für Blender Begi: Willkommen zurück, alle zur Meisterklasse von Blend and Beginner, der Keksfabrik, und genau da, wo wir aufgehört haben In Ordnung, also lasst uns zu diesem Teil kommen. Wir wollen, dass dieser Teil so herumläuft. Wir wollen, dass dieser Teil so rauf und runter geht , und wir wollen das, was man hier nicht sehen kann, dieser kleine, du weißt schon, so eine Art Kipphebel. Das Ding, das zeigt, wie heiß es ist, wir wollen, dass es sich um etwas Ähnliches dreht In Ordnung, also lass uns das zuerst machen. Also, was ich zuerst tun werde, ist das abzutrennen, also werde ich mir diese Teilauswahl schnappen, und dann werden wir den ganzen Teil nehmen, und ich werde ihn tatsächlich löschen. Also lösche Gesichter. Und dann werde ich einfach zu diesem Teil kommen, ich werde mir diesen ganzen Vorteil schnappen, der hier herumläuft. Also Alt Shift und klicken, F-Knochen drücken, und jetzt sind diese beiden komplett getrennt. Jetzt will ich das Zentrum von hier haben, also Shift S, Cursed ausgewählt, und jetzt komme ich zu diesem Control A, verwandelt Rechtsklick, Seragin in Nun, das sollte genau in der Mitte von hier sein. Drücken wir also I, um ihm den ersten Keyframe zu geben. Gehen wir dann zu 50. Und dann drücken wir R Y, 90, und dann gehen wir zu 100 und dann R Y 90 und dann gehen wir zu 150. Und dann Y, 90 und dann endlich 200 und dann Y, 90. In Ordnung, also wir wissen jetzt dass das alles so sein wird Und dann muss ich mit der rechten Maustaste auf den Interpolationsmodus klicken . Wir wollen es linear haben. Und zum Schluss wollen wir unseren Zyklus mit einbeziehen. Also schnappen wir uns all diese, Modifikatoren, Add und Cycles, und dann gehen wir Lassen Sie uns nun sehen, ob das funktioniert, und es sollte einfach so weitergehen. Und sobald es hier angekommen ist, sollte es wieder neu gestartet werden. In Ordnung, das sieht cool aus. Das Teil ist erledigt. Das wollen wir jetzt, also fügen wir beide zusammen. Also verbinden wir beide mit Control J. Und jetzt wollen wir Strg A drücken oder eingestellten Ursprung in Geometrie umwandeln Und was ich jetzt tun möchte, ist, dass ich wieder zu meinen Shape-Tasten zurückkehren Gehen wir also noch einmal über Plus und Plus. Und was ich tun möchte, ist das auf und ab zu bewegen. Also werde ich mir im Grunde die ganze Runde hier schnappen. Also werde ich mir das alles mit L schnappen, und ich möchte, dass das auch diesen Teil nach oben bringt. Also werde ich auf proportionale Bearbeitung setzen. Ich werde auch dafür sorgen , dass nur eine Verbindung ausgeschaltet ist, denn dann kann ich das alles nach oben verschieben, wie Sie hier sehen können. Also können wir das nach oben und wir können es nach unten verschieben. Also überlasse ich dir alles, damit du es zusammendrückst , wie du siehst Also, was ich zuerst tun möchte, ist, es ganz nach unten zu legen, so Und dann drücke ich die Tabulatortaste und dann die Plus-Taste. Und dann werde ich stattdessen jetzt ganz nach oben gehen. Aber was ich auch tun werde, ich werde es von oben herausholen und es auch herunterziehen. Also, wenn ich reinkomme und diesen Knopf hier draufsetze , damit ich tatsächlich durchschauen kann, nehme ich das Oberteil und schalte es für eine Minute aus. Und dann möchte ich ihn einfach so runterziehen. Wenn ich jetzt die Tabulatortaste drücke, wenn ich das etwas weiter öffne, sollte ich es öffnen können, und ich sollte es so ablegen können. Also, was ich jetzt tun möchte, ist , es da rein zu legen. Also lass uns zu einem gehen, wie dem hier. Und was ich tun werde , ist, diese Sekunde zu verschieben , ist, das Ganze so nach unten zu verschieben. Ich komme zu diesem, drücke I. Und dann werden wir auf 50 gehen, also so. Und was ich jetzt tun werde, ist, dass ich das zurückziehe. Ich werde das ganz nach oben ziehen und das ganz nach unten ziehen. Ich werde auf I drücken und das gefällt mir. Dann werde ich mir endlich all die schnappen. Ich werde Shift D drücken und sie so auf 100 fallen lassen. Und jetzt hätten wir, wenn wir das weglegen, es so rauf und runter gehen sollen. Jetzt kann ich reinkommen, all diese oder beide nehmen, einen Zyklus hinzufügen und los geht's. Und schauen wir uns jetzt an , wie das tatsächlich aussieht. Also rauf und runter. Und da haben wir's. Wirklich, wirklich wunderschön. Wir haben das bisschen am Laufen. Okay, jetzt kommen wir zu genau diesem Teil. Also, wenn ich reinkomme und mein Glas aus dem Weg verstecke, ist das Teil, Sie können sehen die Orientierung schon da drin ist. Also, was ich jetzt tun möchte, ist diesen ersten Band bis hierher zu verlegen . Also was ich tun werde, ist R X zu drücken und es bis hierher zu bringen, es bis hierher zu bringen, also so. Es ist in einen Keyframe eingefügt Das will ich nicht wirklich, also werde ich es aus dem Weg räumen Ich gehe dann zu eins über, und jetzt drücke ich I. Und dann möchte ich auf 25 kommen oder so, und ich werde alles drehen. Also, R Y oder RX, so, bring es bis hierher, so Und dann werde ich es so auf Frame 100 setzen und es ganz zurück drehen, bis es hier ist. Also nehme ich diesen, Shift D. Lassen Sie uns ihn ganz nach hinten setzen. Und jetzt wirst du sehen, dass es rosa wird und dann langsam wieder nach unten geht . Jetzt wollen wir ein paar Modifikatoren hinzufügen Zuallererst wollen wir unsere Zyklen einbringen. Lassen Sie uns also solche Zyklen einführen, und los geht's, jetzt sollte es versuchen, sie zu durchlaufen. So wie es ist. Das ist perfekt. Und was wir jetzt hinzufügen wollen, ist ein weiterer Modifikator, Sie auch modifizieren und stapeln können Der Modifikator, den wir einsetzen werden , wird also Rauschen sein Wir werden einen weiteren Modifikator wie diesen hinzufügen. Und du wirst jetzt sehen , dass, wenn ich darauf drücke, es überall hin und her springt Und der Grund dafür ist, dass ich zurückgehe, und statt das zu tun, möchte ich, dass es nur auf das tatsächliche Y gesetzt wird. Also, was auch immer es ist, wir X, ja, es ist X. Also das X X ist so, dass Sie die Position sehen können, diese, wenn ich das ein bisschen herausziehe, Wir wollen es also nur bei Rotation auf dem X haben, und wir werden einen Modifikator hinzufügen, und es wird Rauschen sein. Und jetzt werden Sie sehen , dass wir dort Geräusche haben , die auf und ab springen Jetzt will ich es etwas extremer als das, also stelle ich das Geräusch auf 1.4, also so, und jetzt werden Sie sehen , dass es stark springt Okay, so einfach ist das, es tatsächlich zu haben. Und die Sache mit dem Geräusch ist , es wird zufällig ausgewählt, sodass es jedes Mal fast genug anders aussieht jedes Mal fast genug anders Aber du wirst sehen, jetzt drücke ich Altage, bringe alles zurück und mache weiter mit dem Durchwursteln Und jetzt werden wir uns genau ansehen, wie das aussehen wird Also drücken wir die Tabulatortaste, tippen zweimal auf das A und dann bringen wir es in die Render-Ansicht. Wir werden diese Teile auch verstecken. Wir wollen diese Teile wirklich nicht da drin haben. Ich werde das aufstellen, alles aufräumen, dafür sorgen, dass alles schön und ordentlich ist Ich möchte auch sichergehen , dass, bevor wir das überprüfen, alles hier in der Wasserotter Also drücke ich M, lege es in die Wasserotter und ich schaue Warum ist da noch ein Objekt drin? Ich weiß nicht, warum das da drin ist, also lass uns das loswerden. Also lass uns das nochmal machen. Also sollte alles in Wassermelone sein, so. Und da haben wir's. Und wenn ich das ausschalte, sollte sich dieser verstecken, dieser sollte sich verstecken. Und das ist das Förderband. Also möchte ich daraus eine machen, auf der Förderband steht. Also lass uns zur CD mit der neuen Kollektion gehen. Der Gürtel, so, wieder rein, und jetzt bewege ich ihn auch nach oben. Also werde ich das ganz nach oben verschieben , so wie es ist. Und jetzt kann ich all diese Teile so verstecken, dass sie nicht im Weg sind, Getreidemühle, oder ich kann meine Wasserotter hinzufügen, alles kann so versteckt werden, dass es nicht im Weg Jetzt wollen wir sehen, wie das aussieht. Drücken Sie die Leertaste. Und da haben wir's. Schauen wir uns das an. Man kann sehen, wie das rein und raus kommt. Nun, manchmal, wenn Sie das ein bisschen besser sehen wollen, speichern Sie zuerst Ihre Arbeit und setzen Sie sie dann in Zyklen. Nun, ihr werdet alle ein Problem haben Nun, tut mir leid , auf IV werdet ihr alle ein Problem haben, und eines der Probleme wird sein. Ihr könnt das im Allgemeinen nicht durchschauen, wie wir es mit IV haben, aber ich denke, wir können es tatsächlich. Schauen wir uns das jetzt an, und jetzt haben Sie es in Echtzeit. Wie es tatsächlich aussehen wird, sodass Sie sehen können, wie sich die Rohre zurückbewegen. An dem Teil sieht alles wirklich gut aus. Wir können auch die Getreidemühle sehen. Das bewegt sich. Das kommt wieder runter. Und dann bewegt sich dieser Teil hier endlich und alles sieht wunderschön aus. Ordnung. Das ist echt cool Gehen wir jetzt zu Datei, speichern wir unsere Arbeit. Und gehen wir noch einmal zu den Zyklen über. Was wir jetzt tun werden, ist das ein bisschen rüber zu bringen, und jetzt sind wir bei einer der komplizierteren Maschinen. Das Modellieren hier ist also ein bisschen mehr als bei den anderen. Also, was wir tun werden, ist zu unserem Bild überzugehen. Öffne es und das Bild, das wir wollen, wird als Referenz dienen, und wir werden es aufsetzen, damit wir tatsächlich sehen können , was wir sehen. Lass sie aufladen. Und der, den wir wollen, wird der Mixer sein. Also lass mich sehen, wo der Mixer ist. Das ist der Mixer hier. Also, nochmal, Sie können sehen, dass Sie ein wenig Hilfe von der eigentlichen Animation benötigen , damit Sie genau sehen können, wie das aussieht. Aber das gibt dir einen allgemeinen Überblick darüber, wie es aussehen wird. Ordnung, also wenn wir zurückkommen, werden wir hier mit diesem Hauptteil beginnen und ihn dann aufbauen, und irgendwann werden wir ihn fertig haben Wir lassen das Förderband stehen, bis wir, weißt du , wenn wir es tatsächlich fertig haben, werden wir es einfach später hier aufbauen Wir werden die Animation in dieses Ding einbauen, was wirklich einfach ist, weil es einfach, du weißt schon, herunterfallen, drehen und wieder hochgehen, und dann können wir tatsächlich an diesem Förderband arbeiten während wir uns zum Squasher vorarbeiten Also brauchen wir, weißt du, ein paar verschiedene Teile für den eigentlichen Teig an diesem Teil Also gut, alle zusammen. Also werde ich meine Arbeit speichern und wir sehen uns beim nächsten Vielen Dank. Tschüss. Un 38. Modellieren einer Mischmaschine für Blender-Anfänger-Masterclass: Willkommen, mik alle zur Meisterklasse von Blend and Beginner, der Keksfabrik, und hier haben wir aufgehört In Ordnung, lassen Sie uns das in den Objektmodus versetzen. Und was wir jetzt tun wollen, ist, einen Ort zu platzieren, an dem dieser Käufer tatsächlich die nächste Maschine kaufen kann Also werde ich zuerst, glaube ich, das benutzen, also drücke ich einfach Shifts, Custer ausgewählt, Shift A, und dann bringe ich einen Würfel rein Ich möchte meinen Würfel rüberbringen. Ich will es platzieren, weißt du, wo auch immer das hingehört. Also werden wir es hier platzieren, also wird es ganz da rein gehen, also so. Und was ich auch tun werde, ist im Grunde ungefähr die gleiche Größe wie diese Maschine hat, es im Grunde ungefähr die gleiche Größe wie diese Maschine hat, also ungefähr die gleiche Größe hat, wenn nicht sogar ein bisschen breiter Also, was ich tun werde, ist zunächst, es ein bisschen breiter zu machen Also, S und Y machen es ein bisschen breiter, also. Und dann werde ich es zurückziehen, weil ich es zurückziehen, weil ich etwas Platz brauche, ohne dass Teile bearbeitet werden müssen. Ich brauche etwas Platz für den Teil, der es tatsächlich mischen wird. Also das ist der erste Teil, den ich da reinschreiben muss bevor ich irgendwas anderes mache, denn das gibt mir eine Vorstellung von, du weißt schon, Größe, Umfang, solche Dinge. Die andere Sache ist, ich möchte es ein bisschen höher haben als diesen, also werde ich es ein bisschen aufstellen, so als ob all diese Balken, die herumlaufen, dann gemischt werden. Okay. Jetzt drücken wir Shift S, der Cursor ist ausgewählt. Drücken wir die Tabulatortaste, um in den Objektmodus zu gelangen. Dann Shift A, und wir bringen einen Zylinder rein, und den Zylinder setzen wir wieder auf 24, nur für den Fall, dass Ihrer das auch getan hat, und dann drücken wir S und bringen ihn an die Stelle, wo ich ihn eigentlich haben möchte. Also das Ding wird ziemlich groß sein, also werde ich S drücken. So etwas in der Art. Und ich glaube, das ist ungefähr hoch genug. Ich möchte mit der rechten Maustaste klicken und Auto glatt schattieren. Und ich werde auch einfach reinkommen und mir die Unterseite schnappen, also nimm die Unterseite hier und ziehe sie einfach hoch, damit sie an der richtigen Stelle ist. Schalte das aus und dann wirst du genau sehen können, wo du es brauchst. Also so etwas in der Art. Und es wird hier einfach direkt aus der Maschine kommen. Ich denke, ich gebe ihm ein bisschen mehr Platz, also ein bisschen mehr Platz auf dieser Seite. Also so, und jetzt reparieren wir zuerst den oberen Teil davon. Also werde ich reinkommen, mir diesen oberen Teil schnappen und ich möchte eine Kantenschleife hineinbringen . Also werde ich die Strg-Taste drücken. An diesem Ende können Schleifen ziemlich klobig sein. Und dann drücke ich auch auf Ich werde es tatsächlich zuerst herausnehmen, also Shift und Ich frage mich nur, wie ich das am besten umgehen kann. Ja, ich denke, es ist besser , wenn ich zuerst rausbringe. Ja, iss, tritt Altnes ein. Bringen wir es raus. Also, und dann werde ich das ein bisschen reinbringen. Also bringe ich es rein und lege es dann an die Stelle, wo die eigentliche Mischung hingehört, bevor wir diesen Punkt hinter uns haben. Sie können sehen, dass es dort kurz davor verschwindet. Und dann kann ich sagen, weißt du, wie heißt es? Mein Vollidiot da drüben. Jetzt kann ich reinkommen, umschalten und klicken, das ändern und es noch ein bisschen mehr reinbringen So wie es ist. In Ordnung. Also, ich möchte, dass dieser Teil hier ziemlich abgerundet ist. Ich werde also reinkommen, Alt Shift, und auf Alt Shift klicken, Alt Shift, klicken, Alt Shift, klicken, Tamp drücken, Strg A drücken und die Transformation weiterverkaufen Stellen Sie also Ursprünge und Geometrie ein, drücken Sie Strg B. Und dann drehe ich auf, nur um das Ganze abzurunden, und los geht's, jetzt können Sie sehen, dass das ziemlich gut aussieht Okay, konzentrieren wir uns jetzt auf den Rest der Maschine. Zuallererst möchte ich diese Kante abschrägen und diese Kante, die hier nach unten geht, und ich möchte auch eine Lücke in diesem Teil machen , wo das alles hingehört Also ich denke, wir werden zunächst diese Lücke hier unten schließen, wo die eigentliche Fledermaus hineingeht, und außerdem brauchen wir wo die eigentliche Fledermaus hineingeht, noch ein weiteres Teil Also werde ich das jetzt auch hier reparieren und ich bin mir nicht sicher das die Breite sein wird. Ich frage mich nur, ob ich es noch ein bisschen weiter ziehen muss . Ich glaube, das tue ich. Also werde ich es ein bisschen weiter machen. Ich werde das auch noch ein bisschen weiter machen, damit ich mir viel Platz gönne. Dann drücke ich Shift D. Ich werde das Ganze dann an seinen Platz bringen. Dann werde ich es hier herumstellen. Ich werde sichergehen, dass es, wie Sie sehen, nicht breit genug ist. Wenn Sie es jetzt nur ein wenig bewegen müssen, können Sie natürlich S und Y drücken und es ein bisschen bewegen. Wenn du das aber ganz nach unten bewegen musst , komm einfach rein und schnapp es dir von hier aus. Den ganzen Weg bis zu diesem Ende und dann das runterziehen, um dort eine Runde zu dir ein bisschen Platz zu geben. Es zerquetscht es einfach zu sehr, wenn ich es, du weißt schon, bei all dem auf das X drücken würde Deshalb habe ich es so gemacht. Also gut, lass uns jetzt zuerst reinkommen und, wie gesagt, zuerst diesen Teil machen Nun, wir könnten hier reinkommen und einen booleschen Wert verwenden, aber ich empfehle , das nicht Was wir stattdessen tun werden, ist, eine Kantenschleife einzubauen, also Kontrolle Wir werden es dahin bringen, wo ich es eigentlich haben will, also wird es etwas in der Nähe sein. Und dann drücke ich Strg B. Bringe es zurück, damit nicht so viele Kantenschleifen drin sind. Und so etwas, lass es uns noch ein bisschen runterschalten. So wie es ist. Lass uns noch einen Edge-Loop einbauen. Also drücken Sie R, Linksklick , Rechtsklick, Strg B. Und dann ziehen wir das heraus, und das sollte auf beiden Seiten gleichmäßig sein. Bevor wir weitermachen, lassen Sie uns das alles in den Mixer geben. Also M, neue Kollektion, Mixer. Also, und wir kommen auch runter und ziehen den Mixer nach oben bis unter den Wassertank Also sind sie alle in einer guten Ordnung. Alles ist nett und ordentlich gemacht, während wir weitermachen. Okay, jetzt kommen wir zu diesem Teil hier. Nun, was ich tun möchte, ist, bevor ich weitermache, ich möchte auch noch eine weitere Edge-Schleife hinzufügen, also kontrollieren Sie, klicken Sie mit der linken Maustaste und bringen Sie es dorthin. Und dann kann ich tatsächlich einen Ort finden , an dem ich das auch ansprechen kann. Also, mit anderen Worten, ich kann das herausbringen. Noch ein Edge-Loop, Control R, direkt vor der Tür. Also, Sosa direkt vor diesem Teil hier, und dann sind wir bereit zu gehen Also, eine letzte Sache ist, ich muss das etwas weiter reduzieren Wie Sie sehen können, ist das nicht ganz auf den Boden der Tatsachen zurückzuführen. Wir wollen es wirklich da unten haben. Also, ich werde mein Röntgenbild machen und dann reinkommen, und hoffentlich sollte ich in der Lage sein, und hoffentlich sollte ich in der Lage sein es von dort bis dorthin zu nehmen, von bis zu diesem hier, es auszuschalten, und dann sollte ich in der Lage sein, sie so an ihren Platz zu ziehen . Nun, dieser Teil hier, lassen Sie uns das dann reparieren. Also werde ich mir diesen schnappen, diesen, diesen und diesen. Ich drücke Strg, Shift und B, und dann werde ich sie abschrägen, so dass ein schöner, abgerundeter Typ entsteht, weißt du, ein Teil, der da drin sein wird Und dann drücke ich E und ziehe sie ganz zurück Die Sache ist, wenn ich E drücke, dann kannst du sehen, dass ich sie auch zurückgezogen habe. Nun, wie gesagt, wenn Sie E drücken, ist dieses E immer noch da. Sie können also entweder Strg Z drücken und dann wird es zurückgenommen. Oder wenn Sie das nicht möchten, können Sie stattdessen A drücken und dann weitermachen, um zu vernetzen , aufzuräumen und nach Entfernung zusammenzuführen. Und sie werden die Extrusion entfernen , die ich dort tatsächlich erstellt habe. Das ist manchmal der richtige Weg, falls Sie sich nicht sicher sind, ob Sie eine Extrusion durchgeführt haben oder nicht. Jetzt kann ich dazu kommen. Ich kann die Ebn-Taste drücken. Ich kann es so wieder an seinen Platz ziehen, und das sieht ziemlich gut aus Das ist genau so, wie ich es wollte. Als Nächstes möchte ich also hier und auch auf der Rückseite eine Abschrägung anbringen hier und auch auf der Rückseite eine Abschrägung anbringen Ich glaube, das mache ich zuerst. Also werde ich mir das alles schnappen. Ich möchte Strg B drücken und es einfach abschrägen, die Anzahl der Abschrägungen erhöhen, so, und dann werde ich auch hier nach hinten kommen Drücke Strg B und schräg auch diesen ab. Und dann will ich das endlich herausziehen. Also werde ich mir diesen und diesen schnappen. Ich möchte E drücken, Altern eingeben, das ein bisschen herausziehen, so Rechtsklick, Shade Auto Smooth, und los geht's. Ich werde nur sichergehen. Ja, Cavity ist nicht aktiviert. Da haben wir's. Ich kann jetzt viel, viel besser sehen. Das sieht ziemlich gut aus. Das ist genau so, wie ich es wollte. Und jetzt fahren wir mit dem nächsten Teil fort. Also wollen wir, dass es fast genug mit diesem übereinstimmt. Es muss nicht exakt oder so sein. Aber zuallererst wollen wir einen Teil machen, der, du weißt schon, irgendwie an den Rand kommt. Also, was ich zuerst machen werde, ist, hier drüben ein kleineres zu machen. Also werde ich Shift drücken. Ich werde einen Würfel reinbringen. Und was ich tun werde, ist, das hin und her zu verschieben , wo ich es haben will. Also zuerst drücke ich die Strg-Taste Wenn ich eine Taste drücke, sollte ich sie sehen und dann herunterfahren können, und jetzt kann ich sehen , wie es da drin steckt. Wenn ich es rüberziehe, kann ich auch sehen, dass es da drin ist, und dann kann ich es auf dem X etwas breiter machen , so wie es ist. Und jetzt kannst du sehen, dass das irgendwie da passt, wo ich es eigentlich haben will. Es ist fast so weit wie hier. Ich möchte es wahrscheinlich nur ein bisschen dünner haben. Also nehme ich einfach die Rückseite, ziehe es ein bisschen rein, so. Und ja, ich finde, das sieht ganz gut aus für eine Basis. Jetzt schnappen wir uns diese Basis. Schicht D. Bringen wir es dahin , wo ich es haben will. Also können wir hier sehen, wir wollen es ungefähr da haben. Und was ich auch tun möchte, ist dass es nicht so ist wie das hier. Also werde ich S und X drücken und es ein bisschen so hineinbringen. Und wie ich immer sage, wenn es zu viel ist, also das ist viel, viel zu viel, komm rein, schnapp sie dir, indem du sie überall herumziehst, und dann lass sie uns so runterziehen. In Ordnung, das sieht fantastisch aus. Nun, die nächste Sache ist, ich möchte das etwas höher machen als diesen Teil hier. Also werde ich es hochziehen, sodass es etwas höher ist. Es verleiht deinen Builds ein bisschen mehr Tiefe , wenn du Dinge in verschiedenen Größen, auf verschiedenen Ebenen machst. Du machst Dinge in verschiedenen Maßstäben, mehr Tiefe. Es sieht nicht so einheitlich aus , wenn du es auf diese Weise machst. Okay, jetzt haben wir das gemacht. Lassen Sie uns hier eine kleine Art von Ausrüstung hinzufügen. Ich werde also Shift drücken und auf „Ausgewählt“ klicken. Und was ich jetzt tun werde, ist einen Würfel hinzuzufügen. Also füge ich einen Würfel hinzu, aber ich möchte, dass mein Würfel irgendwie hier drüben ist. Also werde ich Shift A drücken, einen Würfel hineinbringen, ihn verkleinern. Also, bring ihn jetzt her, so, und dann lass ihn uns aufrufen. Und da haben wir's. Lass es uns ein bisschen länger machen. Also ein bisschen länger. Und die Sache ist die, ich will, dass sie, weißt du, höher ist als diese Maschine hier. Also, wenn wir das Top angezogen haben, können wir es etwas höher machen , was wiederum Tiefe verleiht Also, was ich tun werde, ist das ein bisschen hochzuziehen und dann habe ich etwas, das ich da drunter legen kann Also Schichten, Custer hat ausgewählt, Schicht, lassen Sie uns jetzt einen Zylinder einsetzen Stellen Sie sicher, dass es auf 24 ist. Drücken wir auf den S-Born und bringen ihn an seinen Platz, damit wir sehen können , ob er da reinpasst, ein bisschen kleiner. Wir wollen nur sichergehen, dass es stark genug ist , um das zu halten, also ein bisschen mehr. S und Z und lass es uns herunterziehen, damit es in beiden an seinem Platz ist. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Shade Auto Smooth. Und dann drücken wir jetzt Strg A und bringen es nach unten, und dann Strg A, um es auf Kreisverkehr zu bringen , so etwas in der Art. Und jetzt passen wir alles zusammen. Also Alt Shift und klicken Sie auf E, geben Sie Alter Ns ein. Bringen wir das raus. Also, liegt an dir, ob du deine Schrauben da reinstecken willst, ich glaube nicht, dass ich mit meinen etwas anfangen werde. Und dann Alt, Shift, und dann E allein eingeben, das hier aufrufen Und ich glaube, ich werde auch noch ein bisschen runterkommen Also werde ich es ein bisschen reinbringen. Also Lens, bring es rein. Und dann Control Plus. Und dann werden wir es einfach runterholen und ich füge noch etwas hinzu. Also nehme ich das obere Bit hier, E, gebe S ein, ziehe es heraus, und dann E und Zed, du willst sichergehen, dass es so der Achse folgt, und los geht's, so etwas, ich finde, sieht ziemlich gut aus. Fangen wir mit dem oberen Teil dieses Sinnes an. Sobald wir den oberen Teil haben, können wir ihn bis hierher bewegen , weil er sich darauf einstellen muss. Wenn man sich das im Moment anschaut, ist es irgendwie nicht so , wie es ist, und wir wollen diese Aufstellung wirklich, wirklich. Also was ich tun werde, ist, mir das zu schnappen. Ich werde sicherstellen, dass mein Cursor in der Sensation ist. Du kannst sehen, dass alles da drin ist. Und was ich jetzt machen möchte, ich möchte einen kleinen Trick machen , um es genau in die Mitte von hier zu bringen. Also werde ich mir all diese schnappen, und ich werde mir diesen als Letztes schnappen. Also wählen Sie bei gedrückter Umschalttaste dieses letzte , Strg P, und was wir als übergeordnetes Objekt setzen werden. Wenn ich das an eine beliebige Stelle verschiebe, werden Sie sehen, dass sich das Ganze bewegt, was toll ist, denn das bedeutet, dass ich jetzt zu dieser werden Sie sehen, dass sich das Ganze bewegt, Auswahl kommen kann , Shift Des. Entschuldigung, Cursor auf ausgewählt. Also bewege den Cursor dorthin, nimm diesen, verschiebe Ds und wähle den Cursor aus. Und jetzt können Sie sehen, dass der Knall genau in der Mitte ist, was bedeutet, dass ich jetzt einfach mit drei kommen kann und das alles hochheben kann, sodass es schön und eben mit dem Rest ist, indem ich sodass es schön und eben mit die Shift-Taste gedrückt halte. Und jetzt werden Sie sehen, dass das jetzt ausgeglichen ist. Sobald ich hier die Oberhand gewonnen habe, wissen wir, dass das dann auf Augenhöhe sein wird. Lassen Sie uns nun das eigentliche Oberteil hier anbringen , weil wir es an dieser Stelle ziemlich rund machen müssen. Also, was ich tun werde, ist, all diese Eltern zu entfernen, die festgelegt wurden. Also Oat P, und was wir tun werden, ist Paren zu löschen, aber stellen Sie sicher, dass Sie die Transformation behalten Wenn nicht, werden sie überall umziehen . Das wollen wir nicht. Wenn ich das jetzt bewege, werden Sie sehen, dass sich nichts damit bewegt. Jetzt ist alles da, wo es sein muss. Ordnung, jetzt legen wir diesen großen, klobigen Teil, der hier sein wird, hin Zuallererst denke ich jedoch, dass das etwas breiter sein muss Also werde ich S und X drücken, es ein bisschen herausziehen, also so, und los geht's. Ich denke, so sieht es besser aus. Lassen Sie uns das etwas weiter überdenken. Um uns ein bisschen mehr Platz zu geben, also über so etwas und sicherzugehen, dass er ein bisschen mehr Tiefe hat. Und dann werden wir speichern, das wird funktionieren. Und beim nächsten werden wir dir was vorstellen, bevor wir fertig sind, lass uns das einfach ein bisschen so rausbringen . Ja, lass uns dich rausbringen. Ah, das sieht sogar besser aus, ein bisschen mehr Tiefe, und dann nehmen wir das obere Teil an und ein bisschen darunter und bringen alles zusammen. Lassen Sie uns die gesamte Arbeit noch einmal speichern und wir sehen uns beim nächsten Mal, Leute. Vielen Dank. Tschüss. 39. Fortsetzung der Modellierung für eine Mixmaschine für Blender-Anfänger-Masterclass: Willkommen zurück, alle zur Meisterklasse Blend the Beginnings, der Keksfabrik Und als Erstes , denke ich, werden wir die kleine Schachtel hinzufügen , die hier sein wird Ich frage mich nur , ob ich das auf diese Weise ein bisschen zu breit gemacht habe . Also werde ich nur S und X drücken . Ich werde es nur ein bisschen hineinbringen. Und was ich dann auch tun werde, ist, dass ich denke, ich werde diesen Teil abrunden. Also werde ich reinkommen und mir diese und diese Seite schnappen. Und bevor ich das mache, drücke ich einfach Strg A oder transformiert den eingestellten Ursprung in Geometrie, und jetzt drücke ich Strg B, um alles abzurunden Nun, ich möchte nicht, dass es so abgerundet wird, wie Sie sehen können Also, ich werde das einfach so rumziehen, und dann werde ich auch diese beiden hier ziehen, glaube ich, und dann einfach versuchen , es ein bisschen mehr so abzurunden. Klicken Sie dann auf der rechten Seite und schattieren Sie „Automatisch glätten“. Und ja, ich denke, das sieht viel besser aus. Und schließlich, was ich auch tun werde, werde ich S und Y drücken und es einfach ein bisschen mehr herunterdrücken, und ich denke, das sieht viel, viel besser aus als das, was es vorher war In Ordnung, also lass uns diese kleine Kiste hineinlegen. Also alles, was ich tun werde, ist den Schichtdienst zu drücken und einen Würfel mitzubringen Und der Würfel wird hierher kommen, also bringen wir ihn irgendwo her. Drücken wir S. Und wir wollen sichergehen, dass er an der Seite feststeckt. Also so etwas, schauen wir uns das an. Und dann kommt ein Rohr von hier raus, hier rein, und wir haben zwei Rohre, die runter kommen. Und zu guter Letzt wollen wir sichergehen, dass, wenn ich es übertreibe, Sie sehen können, dass es nicht ganz da ist, also muss ich das noch ein bisschen herausziehen , also werde ich reinkommen. Schnappen Sie sich diesen Teil, drücken Sie die Sieben und dann ziehe ich ihn einfach vorbei, so. Ich kann mir auch vorstellen, dass ich vielleicht diesen Teil hier ein bisschen mehr bewegen könnte . Und da haben wir's, es sieht so aus, als wäre es bereit für Rock'n'Roll. Also lass uns jetzt über dieses Top hier nachdenken. Also für dieses Top werde ich nur reinkommen. Ich möchte den Ibn dazu drängen, das reinzubringen. Und dann drücke ich einfach E und ich werde es so aufrufen. Und von dort aus glaube ich, dass ich hier tatsächlich ein Top anziehen kann . Lassen Sie mich also zunächst den oberen Teil von hier nehmen, also wechselt ich zu „Ausgewählt“. Und im Grunde möchte ich dann wahrscheinlich diesen Teil hier haben wollen. Also, wenn du was weißt, wenn ich einfach Shift D drücke, rufe das auf. Und dann kann ich das hier rüberbringen, also die S-Taste drücken. Bring es raus, so. Und dann sollte ich in der Lage sein, die Rückseite zu nehmen, sie rüber zu ziehen , L darauf zu drücken und dann E zu drücken und es dann einfach so aufzurufen. Und ich denke, das wird mir einen relativ guten Ausgangspunkt geben . Also werde ich es einfach mit L trennen, wie so, und P, nur um es zu trennen. Und da haben wir's. Steuerung A, Rechtsklick, SiginsGeometry und ja, ich glaube, das wird es tatsächlich tun Ich denke, wir müssen es jetzt nur an seinen Platz bringen. Ich denke, es muss an bestimmten Stellen abgerundet werden. Lassen Sie uns zunächst sehen, ob es übertrieben ist. Also muss ich es hier wirklich übertreiben. Und ich frage mich nur, ob ganze Sache hochgefahren werden muss, und ich denke, das tut sie. Also werde ich das jetzt machen. Also, was wir tun werden, ist das ein bisschen näher dran zu bringen. Und was ich jetzt damit machen kann, ist , es zu verschieben und dann kann ich es tatsächlich ein bisschen zurückziehen, und dann kann ich es tatsächlich ein bisschen zurückziehen weil ich das Gefühl habe , dass es ein bisschen zu weit fortgeschritten ist. Ich werde über die Top Sieben gehen. Ich werde es einfach zurückziehen. So wie es ist. Ordnung. Das ist Ausschau. Wird es jetzt nicht. Wir müssen das obere Teil etwas zurückziehen. Also was wir tun werden, ist , das herunterzuziehen. Also so. Und dann werde ich es aufrufen, also werde ich E drücken, um es ein bisschen zu erhöhen. Und ich denke, ich werde diesen Teil ein bisschen zurückziehen . Was ich jetzt vermeiden möchte, ist, dass ich diese Teile hier vermeiden möchte. Ich werde also die Umschalttaste drücken und auf Strg B klicken und es ein paar Mal zurückstellen. Also so. Und ja , genau das will ich. Und was ich dann tun möchte, ist , das Ganze ein bisschen abzurunden. Also Alt-Klick, Alt-Shift, Strg B, erhöhen Sie die Anzahl der Unterteilungen, erhöhen Sie die Anzahl der Unterteilungen, wie folgt. Und da Das ist etwas, wonach ich eigentlich suche. Und was ich jetzt tun werde, ist, diesen Teil zu beenden, indem ich diese oberen Teile und diese unteren Teile abrunde diese oberen Teile und diese unteren Teile Ich glaube, ich möchte ein bisschen runder sein. Und die andere Sache ist, ich denke, ich will das von Stück zu Stück haben. Wenn ich also auf Kontrollrecht drücken kann, können Sie sehen, dass ich es nicht wirklich durchsetzen kann weil wir diesen Punkt hier haben. Also, was werden wir tun , um das zu beheben? Wir haben auch hier alle Punkte gesammelt. Also, was ich tun werde, um das zu beheben, ist Shift H zu drücken, um alles andere auszublenden. Ich werde mir diesen schnappen. Und dieser. Ich möchte die J-Taste drücken, und dann nehmen wir diesen und diesen, drücken JB Und jetzt gehen wir runter, schnappen uns diesen und diesen, drücken J, diesen und diesen Drücken Sie JB. Und jetzt sollte ich in der Lage sein, die Strg-Taste zu drücken und so eine Edge-Schleife einzufügen Nun, warum wollte ich das tun? Weil ich diesen Teil eigentlich einbringen möchte . Im Moment möchte ich es irgendwie einbringen. Also, wenn du es übertreibst, wird diese Pfanne hier zusammengedrückt, also bringt sie einfach alles ein bisschen zusammen Also ich mache das so, dass ich zu diesem mittleren Teil komme, ihn einfach hier nehme und die Sieben drücke, um es zu übertreiben Und dann werde ich die Portionsbearbeitung einschalten. Ich drücke S und X, ziehe es heraus, und es sollte, es für mich ein bisschen reinbringen, und los geht's, es sieht viel, viel besser aus. Und jetzt, endlich, lass uns reinkommen, und wir gehen, Al Shi Click geht den ganzen Weg. Und ich hoffe, dass ich das Top abschrägen kann. Also Kontrolle B, lass es uns abschrägen. Etwas, so ungefähr. Und das ist der Teil , den ich einfach beschatten werde, umziehen und schauen, ob es das los wird. Nein, hat es nicht. Also, was ich tun werde, werde Strg B drücken, ich werde die Anzahl der Unterteilungen erhöhen und los geht's Das will ich, und jetzt machen wir hier dasselbe Alles Shift, Click, Al Shift, Click, Al, Shift, Click. Control B. Und los geht's. Das ist genau das, was ich will. Drücken Sie Altag, ja, und das sieht gut aus. Jetzt machen wir die Seiten , damit wir sehen können, dass wir hier schon ein paar Seiten Also, was ich für die Seiten tun werde, ist, dass ich zu diesem und diesem komme, und ich werde auch kommen. Ich schaue nur, wo ich es haben will. Ja, die beiden da. Und jetzt wissen wir, dass es hier drüben ist, also dieser und dieser. Jetzt haben wir dieselben zwei da drüben. Und was wir drücken werden, ist Strg+Shift und B, und wir werden sie einfach abschrägen . Bringen Sie die Abschrägungen zurück Wir wollen nicht zu viele. Also so etwas. Und dann können wir das jetzt verwenden , um den Topf zu erstellen, den wir wollen. Also, wenn ich jetzt reinkomme und mir diesen und diesen schnappe , bis hierher, werde ich jetzt diesen nehmen , der bis hierher geht, und dann diesen und dann diesen und das Klicken rundum kontrollieren. Dann kann ich E bis zum Objektiv drücken, ohne dass die Bearbeitung von Teilen aktiviert ist. Drücken Sie Control E. Alterns, holen Sie es heraus und los geht's So haben wir den Topf da draufbekommen, schattig oder glatt, und der sieht ziemlich gut aus, bis auf dieses kleine bisschen hier. Also frage ich mich , ob ich diesen noch ein bisschen abschrägen muss diesen noch ein bisschen abschrägen Schauen wir uns einfach an, wie es aussehen wird, Control B. Ja, und ich denke, ich werde beides machen Also schnappen wir uns diesen und diesen und dann diesen und diesen. alles, was ich tun werde, ist Kontrolle B. So, und los geht's. Und jetzt ist es abgeschrägt, okay. Jetzt machen wir den oberen Teil, also packen wir den hier ins Gesicht und Bein Also dieser hier, bis zu diesem hier, wir werden dann auf den Ibn drücken, also so. Und dann drücke ich nur noch die E-Taste, um es herauszuziehen Ich werde es tatsächlich dort herausextrudieren , so wie es Nun, das Problem, das wir hier haben, ist, wie Sie sehen können, ein bisschen hart umrissen. Das wollen wir nicht Also können wir entweder reinkommen und jetzt können wir es tatsächlich abschrägen, also kann ich tatsächlich reinkommen, diese Kanten so anfassen und dann Strg B drücken und sie abschrägen Erhöhen Sie die Anzahl der Kanten und ziehen Sie es so heraus Und dann gehen wir, aber was passieren wird, ist, wie Sie sehen können, jetzt haben wir ein Problem damit. Lassen Sie uns sehen, ob wir es glatt schattieren können. Nein, das wird nicht funktionieren. Also, was werden wir stattdessen tun, wir werden einfach zurückgehen bevor wir es tatsächlich herausgeholt haben. Und anstatt das zu tun, werde ich es einbringen. Und jetzt muss ich aufpassen , dass ich das nicht mache. Also, anstatt das zu tun, was wir gerade getan haben, werde ich nur Shift D drücken und dann werde ich es herausextrudieren, so wie es ist Und dann werde ich es jetzt abschrägen. Hoffen wir also, dass wir sehen, ob das tatsächlich funktioniert. Also haben wir es dort dupliziert. Dann haben wir es mit Extrude herausgebracht. Also Control B, lass es uns abschrägen. Und jetzt wollen wir sehen, wie das aussieht. Und da hast du es, jetzt kannst du sehen, dass das tatsächlich funktioniert. Allerdings brauchen wir noch ein paar Edge-Loops. Lass uns noch einmal zurückgehen. Steuerung B, bring noch ein paar rein. Koch. Und da haben wir's. Ordnung, das reicht. Also haben wir es dupliziert und dann extrudieren wir es sofort raus. Also, wenn ich jetzt komme, kann ich das tatsächlich machen. Ich kann es verstecken, und du kannst trotzdem sehen, dass es darunter ist. Also richtig, das Teil ist erledigt. Also, wir haben das alles erledigt. Und wir brauchen die Vorderseite davon. Also machen wir das zuerst, bevor wir damit fertig sind, also drücken wir Strg R. Wir werden zwei drücken. Linksklick, Rechtsklick. Corn, Troll B, bring es ganz runter. Und dann haben wir es einfach vorne, wahrscheinlich kommt es von hier. Also nehmen wir diesen, diesen, diesen und diesen , und dann dasselbe auf dieser Seite, dieser Seite, dieser Seite, dieser Seite, und dann drücke ich Strg, Shift und B. Und wir werden ihn abschrägen, die Anzahl der Abschrägungen erhöhen Wir wollen nicht all diese kaputten Töpfe, wie Sie sehen können. Jedes Mal, wenn ich das tue , bekomme ich mehr kaputte Ich will sehr vorsichtig sein. Ich verstehe die nicht. Du kannst sehen, wenn wir das so oft machen, haben wir am Ende keine kaputten Teile. Lassen Sie uns nun sehen, ob wir das herausextrudieren können. Also werde ich mir diesen schnappen, diesen, diesen und diesen Und ich glaube, wenn ich sie herausextrudiere, werden sie ziemlich harte Kanten Also weißt du, was wir tun werden? Anstatt das zu tun, werden wir das Gleiche tun wie zuvor. Also nehmen wir das alles bis zu diesem hier rüber und dann das Gleiche bei diesem. Und dann drücken wir Shift D und dann E hat sie herausgezogen, und jetzt schrägen wir sie alle ab Also werden wir sie jetzt einfach abschrägen, diese, diese und diese, und dann auf der anderen Seite Und das wird es viel einfacher machen. Also kontrolliere B, erhöhe die Abschrägungen, so, und los geht's Das ist eine Möglichkeit, das tatsächlich zu erledigen. Okay, so weit, so gut, wir haben uns rundum durchgearbeitet. Und als Nächstes, ich glaube, es ist fast an der Zeit, diesen Mixer tatsächlich einzuschalten. Also ich denke, das werden wir in der nächsten Lektion machen. Ordnung, alle zusammen, Sobi hat das gefallen und wir sehen uns bei der nächsten Vielen Dank. Tschüss. 40. Erstellen einer Mischhand mit Radialsymmetrie für Blender-Anfänger-Masterclass: Willkommen zurück, wenn Sie die Meisterklasse für Anfänger, die Colafabrik, mixen möchten Meisterklasse für Anfänger, die Colafabrik, mixen , und hier haben wir aufgehört In Ordnung, also lasst uns mit diesem Mixer beginnen. Also, was ich tun werde, zuallererst, ich werde tatsächlich kommen, und ich werde ich werde tatsächlich kommen, und ich werde mir das hier holen Ich werde mir nur diesen Teil in der Mitte schnappen. Also nur diesen Teil hier. Verrückt. Ich werde es ansprechen Und dann werde ich das als Basis-Mixer verwenden , also drücke ich S, mache es ein bisschen kleiner, und ich ziehe es an seinen Platz. Als Nächstes drücke ich die P-Auswahl nur um es von dort abzutrennen. Steuern Sie Layer-Transformationen und legen Sie den Ursprung der Geometrie wie folgt fest. Dann drücke ich die Tabulatortaste, A , E, ziehe es nach unten , und dann drücke ich L und ziehe es an die richtige Stelle Und das sieht ziemlich gut aus. Und jetzt bringen wir das rein, also drücke ich I, E, bring es rein. Und dann werde ich hier oben abschrägen. Also Alt Shift und Strg B drücken, das abschrägen, so Und jetzt bringen wir diesen Mixer rein, also drücke ich I Woops Ich bringe es rein, halte die Schicht aber ein, und dann drücke ich E und dann I, um es hereinzuholen Und dann endlich E, lass es uns herunterfahren. Und wir können sehen, dass es im Moment ein bisschen dick ist. Also werde ich nur noch einmal I drücken. So, und dann drücke ich E, um es an seinen Platz zu bringen. Jetzt drücke ich E bis S, hole es heraus und dann E. Und von hier aus brauchen wir den eigentlichen Mixer. Deshalb möchte ich auch sichergehen, dass das tatsächlich abgespalten wird, weil es herunterfallen und sich tatsächlich drehen wird. Also muss ich sicherstellen , dass dieser Teil hier, wie Sie sehen werden, vom Rest abgetrennt wird. Also nehme ich all das und diesen Teil hier, ich drücke die P-Auswahl und teile das ab. Ich werde diesen Teil übrigens verstecken. Und ich werde diese Fassade füllen. Also lass uns reinkommen. Drücken Sie Alt Shift und klicken Sie auf F, um es auszufüllen. Und dann drücke ich Tach und wechsle einfach zwischen ihnen. Also werde ich mir jetzt diesen oberen Teil schnappen. Und was ich stattdessen tun werde, ist, die Fassade nicht auszufüllen. Ich werde die Fläche einfach nach oben extrudieren, weil ich das dann verwenden kann, um sie tatsächlich nach unten zu bringen, also werde ich sie ganz nach oben ziehen , etwa so Utah, bring alles zurück. Okay, jetzt müssen wir den nächsten Teil reinbringen, das wird die Art von diesen, du weißt schon, die Teile der Mischung da werden alles durcheinander Also, was ich dafür tun werde , ist, zuerst in die Mitte zu kommen, also Schaltheke umschalten, Cursor ausgewählt. Und was ich jetzt tun werde, ist, eine Kurve einzufügen . Also werde ich einen Pfad einbringen. Ich werde diesen Pfad umdrehen, also R Y 90. Ich werde es vorerst kleiner machen. Ich werde es im Laufe der Zeit sogar vergrößern. Und was ich jetzt machen werde, ich will es irgendwie, ich will nicht, dass es so abgeschrägt Und was meine ich damit? Wenn ich reinkomme, extrudiere ich es zuallererst extrudiere ich es zuallererst Wenn ich es also extrudiere, wirst du sehen dass es jetzt auf diese Seite geht Und dann lege ich es einfach auf diese Seite. Und was ich jetzt tun werde, ist es so anzupassen, dass es an einen anderen Punkt kommt. Lassen Sie uns also zuerst dieses Teil herunterfahren, also verschieben Sie D, bringen wir es dahin, wo Sie es haben möchten, wie hier, so etwas in der Art. Und dann drücke ich S und dann E, ziehe das hoch, so. Und was wir tun werden, ist, es hier herumzustellen . In Ordnung. Also, was wir jetzt tun müssen, ist , dass diese Kurve da hineinpasst. Nun, das ist natürlich nur ein aktuelles Flugzeug. Das ist alles, was wir sehen können. Wir wollen also dieser Kurve einen Modifikator hinzufügen Gehen wir also zu unserer Registerkarte „Modifikationen“, fügen den Modifikator hinzu, und der, den wir wollen, ist ein Solidify Und wir werden das herausziehen, also ziehen wir es so heraus also ziehen wir es so Und dann werden wir auch mit der rechten Maustaste klicken und flach schattieren. Jetzt können wir sehen, dass wir etwas haben, mit dem wir arbeiten können. Aber seit wir das Feststofffeuer reingebracht haben, können Sie sehen, dass es gelöscht wurde. So war es, wenn ich die Taste Drei drücke, kannst du sehen, dass es in der Mitte war, aber wir können das auch ausgleichen Lassen Sie uns also zunächst eine gleichmäßige Dicke auftragen. Stellen Sie hier die Note 0,5 ein, und das sollte auch so sein. Lassen Sie mich das einfach so einstellen, dass es sich um die Mitte dreht. Wir werden in der Lage sein, das in die Mitte zu stellen. Nein 0,442. Lass uns das ein bisschen reduzieren. Da haben wir's. Lass uns das auf -0,5 setzen, und jetzt werde ich von dort aus arbeiten und versuchen, das ein wenig zu zentrieren Es ist jetzt nicht so wichtig, dass wir es perfekt zentriert haben, aber im Moment ist es so, dass es für uns einfacher ist, damit zu arbeiten Wenn ich jetzt auf eins drücke, kann ich sehen, womit ich arbeiten muss. Und jetzt kann ich es tatsächlich so machen, wie ich es will. Also kann ich diese Teile herunternehmen, wie Sie sehen, und ich kann sie so biegen, und dann lassen Sie uns sie herausnehmen. Und da hast du's. Jetzt können Sie sehen, dass es langsam wie ein Mixer aussieht . Und da haben wir's. Okay, das sieht jetzt ziemlich cool aus. Also, was brauchen wir noch, um das zu tun? Zuallererst ist es ein bisschen zu dick, also machen wir es ein bisschen dünner. Nicht auf diese Weise. Gehen wir zur Extrusion. Also mach das leiser und los geht's. Lassen Sie uns auch die Auflösung um etwa sieben herunterdrehen. Wenn wir sie zu stark herunterdrehen, werden Sie feststellen, dass sie sich zu stark verbiegt Wir wollen es nicht wirklich so haben. Wir wollen es also auf Runde sieben setzen und los geht's. Und ich frage mich auch, ob ich jetzt reinkomme und mein Solidify anwende, was wir nicht tun können Also, was wir tun werden, ist, das nachher abzuschrägen. Wir geben ihm tatsächlich eine Abschrägung und dann werden wir es um all diese Dinge herum zum Laufen bringen Aber ich denke, im Allgemeinen haben wir dafür die richtige, du weißt schon, Art von Maßstab Ich denke nur an eine Sache, vielleicht bringen wir es ein bisschen raus. Also machen wir es ein bisschen dicker. Die andere Sache, die wir auch tun können, ist, dem auf den Grund zu gehen, proportionale Bearbeitung einzuschalten, Alter S zu drücken, und was Sie tun können, ist, es tatsächlich einzubinden. Aber Sie können sehen, dass es irgendwie dünner wird. Das wollen wir nicht wirklich. Wir mussten eigentlich den anderen Weg gehen. Also, was ich stattdessen tun werde, ist, dieses Objekt als Objekt anzuwenden, und dann gehen wir zum Konvertieren und Vernetzen über. Und jetzt komme ich zu der Bombe, weil ich möchte, dass diese Bombe etwas dünner ist, Alt-Umschalt-Taste und Klick, und dann drücken wir S und Y und bringen sie stattdessen auf diese Weise, also so. In Ordnung, das sieht ziemlich gut aus. Als Nächstes müssen wir mit der rechten Maustaste auf Shade Auto Smooth klicken Drücken wir Strg A oder klicken mit der rechten Maustaste auf Ursprung setzen, 23d-Cursor, weil sich mein 3-D-Cursor in der Mitte befindet, fügen einen Modifikator hinzu und erzeugen eine Abschrägung, und wir können sehen, jetzt können wir sehen, dass wir anfangen, irgendwohin Wir können also sehen, dass es langsam wie ein Mixer aussieht. Ich werde das sehr, sehr langsam herunterfahren , so, und los geht's. Das sieht ziemlich gut aus. Das sieht jetzt aus wie ein Mixer. Und ich denke, ich werde auch die Segmente vergrößern. Also werde ich die Segmente vergrößern , das Ganze etwas reduzieren. Ich frage mich nur, ob ich das wirklich kann. Mal sehen, ob ich das kann. Mal sehen, ob ich diese erhöhe. Dort. Okay. Ja, das sieht aus wie ein Mixer. Ja, damit bin ich zufrieden. Nun werden wir das tatsächlich duplizieren Und beim ursprünglichen Jungen eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, also sechs, also sechs, was 60 ist, weil es 6/360 ist Also drücken wir Shift D und dann RZ 60, Shift , Rs, 60 , Shifty Und ich hoffe, dass ich das getan habe. Und dann Z, 60, und dann Shift, RZ 60 und Shifty, Z, 60. Und da haben wir's Okay, das sieht jetzt nach einem richtigen Mixer aus. Ja, ich bin zufrieden damit, wie das aussieht. Ich glaube, eine andere Sache, die ich gegen La tun möchte, ist, das ein bisschen herunterzufahren Alt-Umschalt-Klick, E, Alterns ohne Teilbearbeitung eingeben, also Alts, bring es heraus. So wie es ist Und was ich auch tun werde, ist, einen Insert in den Song einzufügen , um zu drücken. Ich drücke E und ziehe ihn runter. Also, wenn wir nur ein bisschen hinzufügen, machen wir das Gleiche auch am Ende hier. Also gehe ich rein und drücke I und dann E, ziehe das runter, und wir machen das auch hier, ich und dann E, ziehen es so runter. Okay, das sieht wirklich, wirklich nett aus. Ich denke, das ist so ziemlich erledigt. Ich werde mich jetzt diesem und dem anschließen. Aber zuallererst, wenn wir all das zusammenfügen, haben wir da Abschrägungen, und die wollen wir eigentlich nicht Nun, wir wollen sie an haben, aber wir wollen, dass sie alle zusammen gemacht werden Also kontrolliere J, füge alles zusammen. Und dann werden wir Abschrägung hier draufkleben. Wenden Sie also diese Abschrägung an, fügen Sie das Objekt hinzu, konvertieren Sie es und vernetzen Sie es. Und warum wird das gemacht? Lass uns einen Blick darauf werfen. Da haben wir's. Da haben wir's. Warum macht es das? So sollte es nicht laufen. Lass uns da rüber kommen und Strg A drücken, alles überträgt Saige und Geometrie Fahren Sie mit der Maus über die Abschrägung, drücken Sie Control A und los geht's. Lassen Sie uns nun all das mit dem verbinden. Also kontrolliere J. Und endlich haben wir alles zusammengefügt. Ich weiß eigentlich nicht, was dort passiert ist. Das war ein bisschen komisch. In Ordnung, jetzt haben wir den ganzen Teil erledigt. Im Grunde ist alles erledigt, außer dem kleinen Teil, der hier drüben sein wird Der kleine Teil hier drüben ist also , wo die anderen Förderbänder sein werden. Ich glaube nicht, dass ich diesen Teil noch anziehen werde. Ich werde das als nächsten Teil machen. Ich werde mich zunächst darauf konzentrieren, diesen Teil zu erledigen. Hier drüben. Ich werde also zu diesem Teil kommen. Zuallererst werde ich etwas darunter machen , das das tatsächlich unterstützen kann. Also alles, was ich tun werde, ist, unter Schicht D zu kommen . Und dann werde ich es wieder an seinen Platz bringen. Ich möchte E drücken, es hochziehen und dann L. Und dann alles, was ich jetzt tun werde, ist S und Y zu drücken und es so an die richtige Stelle zu ziehen. Ordnung. Nun, wir brauchen ein kleines Rohr an diesem Teil, also ein großes Rohr und ein kleines Rohr Ich möchte das ein bisschen anheben. Also ich, dieser hier. Also L, lass es uns ein bisschen hochziehen. Also so. Und dann ist das vielleicht ein bisschen zu hoch, so etwas in der Art. Und ich drücke auch S und Y und bringe es einfach ein bisschen rein, so. Jetzt in der nächsten Lektion, dann mache ich meinen kleinen DW , der da drüben weitergeht. Ich lege das Rohr hinein , das hier weitergeht, das Rohr, das da unten hinuntergeht. Und im Grunde sind wir zu dem Zeitpunkt damit fertig, glaube ich. Und das Einzige, was wirklich noch zu tun bleibt ist, dass ich auch hier einen Rücken brauche. Aber wenn wir das gemacht haben, ja, sollten wir das bis zum Ende der nächsten Lektion modellieren bis zum Ende der nächsten Lektion In Ordnung, alle zusammen, ich hoffe, es hat euch gefallen. Wir sehen uns im nächsten . Vielen Dank. Tschüss. 41. Arbeiten an der Modellierung eines Mixer-Gadget-Panels für Blender-Anfänger-Masterclass: Willkommen alle zur Blend the Beginners Master Class, der Keksfabrik, und hier haben wir Sie aufgehört Also, was ich zuerst tun werde, ist, ich werde kommen, ich werde das abspalten , weil es mich irgendwie nervt, die beiden zusammen zu haben. Dann werde ich zu diesem Teil kommen und ich denke, ich werde zuerst kommen, ich werde einfach, ähm ja, ich werde schnappen, ich werde Gerechtigkeit walten lassen. Nein, weißt du was? Ich nehme den ganzen Topf. Also Schicht D, schnappen wir uns den ganzen Topf. Und dann können wir einfach auf Löschen und Limit drücken , um aufzulösen. Alles, was sie tun werden, ist diese Kanten für mich zu löschen. Jetzt will ich, dass es von diesem Teil bis zum Topf kommt . Also werde ich es dort hinstellen. Also so, und dann S und X, zieh es rein, und vielleicht ist dieser Teil hier ein bisschen zu weit nach unten gegangen, hier ein bisschen zu weit nach unten gegangen, also werde ich es nur ansprechen, ein bisschen erhöhen, quasi kontrollieren. Linksklick, Rechtsklick und ich habe acht davon aktiviert. Also mach eine Runde acht draus. Das sollte in Ordnung sein. Und dann haben wir hier zwei zusammen, wie Sie sehen können. Also werde ich wahrscheinlich sagen, dass es eine ungerade Zahl geben muss. Wenn ich also Strg R drücke, ein paar einfüge und das dann auf neun ändere, wirst du sehen, dass ich jetzt eine genau in der Mitte habe, und das ist im Grunde das, wonach ich suche. Und was ich dann proportionale Bearbeitung machen werde, möchte ich, dass es schön rund und sphärisch ist. Jetzt kann ich nur noch Raise This Out verwenden. Ich möchte nicht, dass es etwas anderes berührt, also schließe es nur an, und dann kann ich das herausnehmen. So, und los geht's. Das ist es, wonach ich suche. Ich bin vielleicht ein bisschen zu viel gegangen, also bringe ich es ein bisschen zurück und los geht's. Nun, die andere Sache, die ich auch machen möchte, ist, solange ich diese Mitte habe, kann ich genauso gut S und X drücken, und dann kann ich sie so hineinbringen . Und das sieht ziemlich gut aus. Ordnung, jetzt haben wir das. Ich kann das konkretisieren, also komme ich rein, L, P, Auswahl, trenne Um A oder Transformationen zu steuern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Surrogen-Geometrie, und lassen Sie uns dann eine Solidify hinzufügen Generieren Sie also Solidify und legen wir eine gleichmäßige Dicke drauf. Bringen wir es so heraus und platzieren wir es, wo immer wir es haben wollen , also irgendwo hier in wo immer wir es haben wollen , der Nähe Lassen Sie uns nun über diese Teile hier drüben nachdenken. Also werde ich Shift S drücken, Cursor ausgewählt. Shift A, lassen Sie uns einen Würfel hineinbringen. Also bringen wir einen Würfel rein. Drücken wir S, um ihn zu verkleinern, und bringen wir ihn an seinen Platz. So wie es ist. Also so etwas, ich muss natürlich sichergehen, dass alles drin ist , also werden wir es ein bisschen mehr reinholen. Und dann drücke ich S und Kopf, ziehe es ein bisschen runter und dann S und X, so, und dann ziehe ich es ein bisschen weiter runter , damit alles hineinpasst. Sie können jetzt sehen, dass das ziemlich gut ausgefüllt ist. Und was ich jetzt machen werde, ist diese Kanten abzuschrägen Aber bevor ich das mache, gefällt mir die Verschwendung hier nicht , also werde ich einfach die Tabulatortaste drücken, dieses Gesicht nehmen und es einfach ohne Portion zurückziehen. Natürlich, ziehen Sie es zurück, schalten Sie es aus, und los geht's, das und los geht's, das Lassen Sie uns reinkommen und diese Kanten abschrägen. Also kontrolliere B, schräg sie ab. Also so. Man kann sehen, dass sie ziemlich seltsam abgeschrägt sind Das gefällt mir nicht wirklich. Und der Grund dafür ist natürlich, dass ich meine Transformationen nicht zurückgesetzt Lassen Sie uns jetzt versuchen, sie viel, viel schöner abzuschrägen , wie Sie sehen Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Glatt“. Und jetzt gehen wir hier in diesen Topf. Also dieser Topf hier, schnappen wir uns diesen und dann holen wir uns diesen. Und was wir tun werden, ist auf den Ibn zu drücken, einfach so. Und dann werden wir auch E drücken und beide rausziehen. So wie es ist. In Ordnung. Und ich glaube nicht, dass ich möchte, dass sich diese Teile wirklich abrunden Jetzt muss ich nur noch diesen runterholen. Also Schicht D. Lassen Sie uns diesen Teil an seinen Platz bringen, und ich will nur sichergehen. Was ist falsch an dem Teil? Ich weiß nicht, was damit passiert ist. Oh, das tue ich. Das liegt an der Extrusion. Lass uns sehen. Mal sehen, was mit der Extrusion passiert ist. Da sind wir. Genau das ist passiert. Weil wir einen dünnen Thon hatten, den ich vergessen habe, bedeutet das , dass ich ihn zuerst im Objektmodus anwenden muss , also Steuerung A. Jetzt können wir reingehen und Sie können sehen, dass beide ausgewählt sind, also nehmen wir diesen und diesen Und wenn ich jetzt G drücke, wirst du sehen, dass sie nicht verbunden sind, was cool ist Also E, gib ein, ändere Ns , bring sie raus und los geht's, jetzt passt es richtig rein. Und jetzt Shift D, bring das runter, setze es an seinen Platz. Da haben wir's. In Ordnung, das sieht gut aus Dann ist alles erledigt. Lassen Sie uns nun hier an diesem Teil arbeiten. Lassen Sie uns also zunächst das Wählen durchführen , das wahrscheinlich am längsten dauern wird Also, wir wollen hier ein kleines rundes Wählrad und das werden wir nicht benutzen Weißt du, wir werden das oder etwas Ähnliches nicht animieren Es ist einfach ein nettes, süßes Zifferblatt. Also werde ich einfach Shift S drücken, weil es ausgewählt ist. Schicht A. Bringen wir ein Flugzeug mit, RY oder Art X, 90. Drücken Sie die Taste Sp. Und ich werde einfach diesen und diesen Teil hier nehmen, Shift H drücken und alles anordnen . Also werde ich das rausbringen. Ich werde es zuerst dahin stellen, wo ich es haben will. Also werde ich Ns, S und X drücken und das ist etwas, was ich will. Also ein bisschen wahrscheinlicher Ns wie diese. Also gut, das sieht gut aus. Jetzt kommen wir rein und schräg diese Seiten ab. Also schnappen wir uns jedes einzelne davon. Wir drücken zuerst die Tabulatortaste und setzen alle Transformationen Und dann drücken wir Strg , Shift und B und schrägen das ab, so Und dann komme ich rein, schnappe mir den inneren Teil und drücke auf das E-Board Geh nicht zu weit, denk dran, gerade weit genug, einfach so. Und dann löschen wir Gesichter. Also Gesichter löschen und dann diesen Teil nehmen, und wir drücken einfach E und ziehen ihn so heraus, rechts clk shade auto smooth, und los geht's Lassen Sie uns das einrichten. Jetzt brauchen wir dieses kleine Zifferblatt hier. Also bringen wir den rein. Also verschiebt sich, verflucht oder ausgewählt. Schicht A, lass uns einen Zylinder reinbringen. Stellen wir den Zylinder auf 24. Nein. Machen wir es auch kleiner und drehen wir es um. Also X 90. Bringen wir es an seinen Platz. Mach es ein bisschen kleiner. Also etwas in dieser Größe. S und Y, bring es rein. Also leg es da drauf und dann nehme ich nur den inneren Teil, drücke auf Ebonne und dann drücke ich E und ziehe es zurück Und dann werde ich das endlich abrunden. Also drücken Sie die Umschalttaste, klicken Sie auf Alt, Shift , Clip, Tabulatortaste A , transformiert nach rechts, klickt auf die ursprüngliche Geometrie, erneut auf Tabulator und dann auf Control B. Lassen Sie uns das abrunden, vielleicht nicht so sehr Vielleicht könnte das so etwas sein. Drücken Sie die Tabulatortaste. Ein oder zwei Schatten, glatt. Und da haben wir's. Das ist dieser Teil. Jetzt legen wir das kleine Zifferblatt da rein. Also einfach einwählen, umschalten, einen Zylinder rein bringen. Ich werde den Rand meines Zylinders viel kleiner machen. Also werde ich es ganz runter bringen. Sie können auch sehen, wie tief es ist. Ich werde es kleiner machen. Wenn ich jetzt also einen neuen Zylinder reinbringe, wird er für mich oder X 90 etwas kleiner sein. Die andere Sache ist auch, dass es nicht in die Mitte kommt, also verschiebt es, flucht auf ausgewählt, schnappt euch dieses, verschiebt die Auswahl zum Cursor und los geht's. Und bringen wir das kleine Zifferblatt da rein. Also, und ich denke, vielleicht ein bisschen kleiner. Und dann schnappen wir uns einfach das Äußere. Aber zuallererst, Kontrolle, bring diese Kantenschleife nach oben. Und dann schnappen wir uns diesen, diesen und diesen und stellen sicher, dass sie waagerecht sind. Also vielleicht da drüben, auf den E-Knochen drücken und ihn hochziehen. Schatten oder zu glatt, und los geht's, das ist dieses kleine Zifferblatt. Bringen wir jetzt einen Würfel rein. Also Schicht A, bring einen Würfel rein. Machen Sie es viel, viel kleiner und bringen Sie es dann über diesen Teil. Und das wird der kleine Schalter sein, der da eingeschaltet ist. Also werde ich S und Y drücken, ganz nach unten an der richtigen Stelle. Und dann schnappen wir uns einfach das Äußere. Wir werden die Ib drücken und dann werden wir es ansprechen. Und dann wieder das I, bring es rein. Hier wollen wir unseren Schalter und dann E, ziehen Sie ihn wieder an seinen Platz. Jetzt wollen wir nur noch den Schalter. Nun, der Wechsel, um das zu tun, wir werden es tatsächlich zusammen machen. Warum nicht? Wir drücken einfach I, bringen es rein und dann S und X, bringen es so rein und machen es vielleicht sogar ein bisschen größer. Also so etwas, das sieht ungefähr richtig aus. Und dann E und dann gefällt mir so, und dann endlich E. So. Und jetzt denke ich gerade an meinen anderen Switch. Es wird ein bisschen so sein. Also werde ich die Umschalttafel drücken , verflucht bis ausgewählt Dann bring noch einen Zylinder rein. Ich werde ganz klein reinkommen, weil es dort ist. Stellen wir es auf 16, weil das nur ein winziger Schalter ist. Also werde ich es auf 16 reduzieren. Ich drehe diese Runde, also R Y 90, drehe sie rund um ihren Platz. Und dann nehme ich nur noch beide und drücke einfach die E-Taste und vergewissere mich, dass sie in die richtige Richtung gehen. Wenn ich die Taste drücken, drücken wir auf den Kopf und nehmen sie einfach ab, dann können Sie jetzt sehen, dass nicht in die richtige Richtung laufen, und das will ich nicht wirklich. Also was ich tun kann, ist R Sorry und dann Y zu drücken und es dorthin zu ziehen. Und dann kann ich es so hochziehen und los geht's. Wir haben den schönen Schalter , den wir wollen. Schatten bewegen sich. Und das sieht dann ziemlich cool aus. Damit bin ich zufrieden. In Ordnung, wir haben also unseren Schalter. Wir haben alles da drauf Jetzt drücken wir Saltag und bringen alles zurück. Und los geht's Das sieht also ziemlich gut aus. Lassen Sie uns im Moment unsere Getreidemühle und unsere Wasserotter verstecken unsere Getreidemühle und unsere Wasserotter verstecken Wir sollten das jetzt haben. Jetzt zur nächsten Lektion, dann sind wir noch nicht ganz da. Es war knapp, aber nicht ganz. Wir richten hier und hier eine Pfeife drauf. Wir werden dann auch das Hauptrohr einbauen, das in diesen Teil hier mündet. Und von dort aus können wir tatsächlich anfangen, das zu beschatten Ordnung, wir fügen unsere Shader hinzu. In Ordnung Also ich hoffe, dir hat das gefallen, und wir sehen uns beim nächsten Vielen Dank. Tschüss. 42. Details eines Mischers verfeinern, sicherstellen, dass Meshes gut zusammenpassen, boolesche de: Willkommen zurück, alle, Meisterkurs Blending Beginners, die Keksfabrik, und hier haben wir aufgehört Okay, lassen Sie uns zuerst die einfachen Teile machen. Also, was ich tun werde, ist einen Zylinder einzubauen. Lassen Sie uns dann diesen Zylinder herunterfahren. Ich drücke auf Weißt du was? Dieser kann sogar so dick sein. Also werde ich es einfach an Ort und Stelle bringen. Ich werde es ein bisschen ansprechen, also das einzige Problem, das ich habe ist, dass ich das eingebracht habe. Ich hätte es auf 24 stellen sollen. Also der Moment, in dem wir 16 werden, also setzen wir es auf 24, und los geht's, jetzt setzen wir es um. Also Jes runter. Also, lass es uns rüber ziehen. Und dann schnappen wir uns das und ziehen es hoch, stellen sicher, dass es oben drauf ist, und dann bringe ich das rüber. Also schieb D, anstatt noch eins rein zu holen. Und um das klein zu machen, werde ich es einfach nach außen nehmen, damit die Ober- und Unterseite nicht wirklich gepackt werden, und dann ändere ich es, und dann kann ich es mit dem Schichtbrötchen hineinbringen , so, und das ist dann so, dass es diese Länge beibehält, aber nicht die, du weißt schon, es wird die tatsächliche Größe nicht zerstören Ordnung, das war's also. Jetzt kommen wir rein und denken über unsere andere Pfeife Also bringen wir Schicht A, Netz, Rohrverbindung, Rohrbogen rein. Ich werde das auf 24 reduzieren. Ich werde den Radius verkleinern, und ich werde das auch auf 90 Grad einstellen. Ich werde den Anfang und das Ende angeben. Der Anfang und das Ende sind also wirklich, wirklich egal, weil wir sie sowieso erweitern können. Und was ich jetzt machen werde, ist, ich denke, das ist ungefähr die richtige Größe, also möchte ich es so vergrößern, wie ich es haben möchte. Also irgendwas in der Mitte, das sieht gut aus. Und was ich jetzt tun werde, ist Steuerung, Linksklick, Rechtsklick, , Linksklick, Rechtsklick , und dann nehme ich diesen und drücke S X und Null und dann diesen und dann S Z Null. Dann ziehen wir sie an ihren Platz. Wir werden diesen an seinen Platz bringen. Und dann drücke ich Alt Shift und drücke Alt Shift, klick , E, gebe Alt Shift und drücke Alt Shift, klick , E, Alter und ein, ziehe sie heraus, so. Und dann endlich dieser große, dieser große Teil hier. Ich möchte es nur ein kleines bisschen abschrägen. Also dieser hier, schnapp ihn dir rundum. Steuerung B. Nur ein kleines bisschen so, Rechtsklick und schattieren oder glätten. Ja, das reicht. Ich bin mir sicher, dass das okay sein wird. Und dann schnappe ich mir beide, Control J, füge sie zusammen. Steuerung, Linksklick, Rechtsklick, Strg, Linksklick, Rechtsklick, Klick. Und dann schnappe ich mir einfach beide. Drücke Strg B und ich sollte sie dorthin ziehen können, wo ich sie haben will. Also irgendwo wie hier, das sieht ungefähr richtig aus. Und dann kann ich Al-Shift-Klick, Al-Shift-Klick, alles umdrehen und dann essen, Enter Alter Ness , die rausziehen und so einfach ist das, Leute. Und wenn man den Dreh raus hat, kann man sehen, wenn man einmal die Art hat Dinge zu tun und zu durchdenken, kann man einfach sehen, wie schnell man tatsächlich arbeiten kann, wie schnell man Dinge bauen kann. Und du wirst es verstehen. Du wirst es schaffen. Da bin ich mir absolut sicher. Ordnung. Also haben wir das alles jetzt gemacht Wir wollen in unseren materiellen Modus zurückkehren. Wir wollen das jetzt bringen, wo wir das getan haben. Wir wollen zurückbringen. Wissen Sie was? Wir lassen es vorerst einfach im Objektmodus weil ich die Abschrägung überprüfen muss Also, was ich tun werde, werde ich mir jetzt das Ganze schnappen und hoffe, dass keine Modifikatoren aktiviert sind, also werde ich sie einfach so verstecken, dass ich sie durchgehe und überprüfe, ob keine Modifikatoren aktiviert Sie können auch sehen, dass viele dieser Teile, sobald ich sie überprüft habe, zusammengefügt werden können, wie besonders diese winzigen Teile Sie können jetzt also sehen, dass ich nicht glaube , dass ich irgendwelche Modifikatoren aktiviert habe, auch nicht bei diesem Thema Also ja, keine Modifikatoren, Alter, bring alles zurück Und jetzt können wir anfangen, du weißt schon, Teile zusammenzufügen Also im Grunde werde ich diesen Teil des Weges verstecken. Keiner dieser Teile wird, wie Sie sehen können, ähm, animiert sein oder so. Also drücke ich einfach Strg J. Die Steuerungsebene wird transformiert und dann mit der rechten Maustaste auf die Schattierung klicken, um sie zu glätten Das ist dieser Teil. Das verstecken wir aus dem Weg. Ich kann das alles zusammenfügen. Also auch diesen Teil hier kann ich mit Control J zusammenfügen, rechten Maustaste auf Shade Smooth klicken, ihn ausblenden. Und dann kann ich all dem beitreten, wenn ich hier runterkomme. Ich werde mich dem vorerst einfach anschließen. Drücken Sie Strg J, klicken Sie mit der rechten Maustaste, um die Farbe zu glätten, blenden Sie es aus dem Weg. Und dann haben wir endlich diesen und diesen. Drücken wir Strg J und los geht's. Also, ist das alles zusammengefügt? Ja, ist es. Dann können wir auf die Bühne drücken und alles zurückbringen. Und jetzt kommen wir endlich rein und schnappen uns all diese Teile, drücken Strg A, alles wandelt den Ursprung von drücken Strg A, alles wandelt Rechtsklicks auf diese Weise in Geometrie um Kommen wir nun zu unserem Teufel, also nehme ich diesen und diesen, drücke Strg L und kopiere Modifikatoren, und kopiere die nicht so gut funktioniert haben, Gehen wir also zurück, was hier vor sich geht. Da haben wir's. Also lass uns mit diesem weitermachen. Lass uns diesen versuchen. Control L. Modifikatoren kopieren, und der Grund dafür ist , dass ich es nicht genau weiß Ich weiß nicht, warum es das dorthin verschiebt, also vielleicht ist das ein kleiner Bug in Blender Ich bin mir nicht sicher. Ich werde versuchen, es so zu machen. Also generiere eine Abschrägung. Und dann fügen wir das Profil ein , tut mir leid, die Geometrie Wir schalten die Überlappung der Lampen aus und notieren uns Punkt drei. Und da haben wir es. Jetzt haben wir unsere Abschrägung an. Ich schaue nur auf unsere Abschrägung, um sicherzugehen, dass das okay ist . Ich glaube, das ist es Und was ich jetzt tun werde, ist, dass ich mir diesen und diesen schnappen werde. Ich drücke Strg L. Modifikatoren kopieren. Und ja, irgendwas stimmt definitiv nicht damit, wie das funktioniert So sollte es nicht funktionieren. Also lass uns sehen ob ich da hingehen kann. Wir gehen. Also, aus irgendeinem Grund, was dort tatsächlich passiert, ist, dass es irgendeinem Grund eine Skala annimmt aus irgendeinem Grund eine Skala annimmt und tatsächlich alles herunterskaliert. Also was ich tun werde, wenn Ihnen das passiert, schnappen Sie sich, was auch immer es ist, und drücken Sie zuerst LTS , denn dann wird es verkleinert. Die Sache ist, wenn du Alt drückst, auch wenn ich es drehe, also wenn ich es so drehe, weil ich meine Transformationen zurückgesetzt habe, und wenn ich es zum Beispiel hochskaliere, kann ich jetzt Alt R drücken Sie setzen dann die Drehung zurück auf den Zeitpunkt, bevor wir die Transformationen gesetzt haben. Wenn ich die Alt-Taste drücke, wird sie auch wieder auf diesen Wert zurückskaliert . Also das ist zumindest eine gute Sache daran. Also, was ich mir auch ansehe, ich schaue mir auch an, wenn ich das hier runterziehe , ist es groß genug? Ich denke, wir müssen das etwas kleiner machen , also werden wir das auch tun. Also werde ich mir das einfach schnappen. Ich möchte den Knopf drücken, ihn nur ein bisschen verkleinern, so Und dann werde ich mir das noch einmal schnappen und ich glaube , ich werde es mitbringen Ich glaube, ich werde es auf den Grund nehmen und es runterholen. Also, was ich tun werde, altes Schiff klicken, es herunterziehen, so an seinen Platz. Also gut. Also, was ich noch tun werde, ist, dass ich das auch notieren werde, Punkt drei, und los geht's, das sieht jetzt besser Ja, und ich denke, die ganze Sache sieht einfach besser aus. Jetzt ist es abgeschrägt. Jetzt kommen wir zu diesem Wir werden das Gleiche wieder tun. Fügen Sie also Geometrie hinzu, erzeugen Sie Fase, nicht Punkt, Mutter, nicht drei, schalten Sie die Überlappung der Klemmen aus, und los geht's Wir sollten da eine Abschrägung haben, und die haben wir. Hier nochmal das Gleiche Mal sehen, ob ich diesen mit diesem verbinde. Also werde ich mir diesen und diesen Control schnappen. Modifikatoren kopieren. Nein, es wird nicht funktionieren, also gehen wir zurück Komm schon. Lass uns zurückgehen. In Ordnung. Also hatten wir da einen kleinen Absturz, einen Das tut mir leid, aber manchmal passiert es den Besten von uns. Also werde ich versuchen, das Problem zu beheben , weil ich dadurch auf einen anderen Weg gebracht wurde, als ich es war. Also, was ich tun werde, ist , das ein bisschen herunterzuziehen. Ich werde es dir auch zeigen. Diesmal nicht, dass ich geholfen hätte, aber wenn du zur Datei kommst und zur Wiederherstellung gehst, automatisches Speichern. Was passieren wird, ist, dass du alle automatischen Speicherungen hier drin hast und du kannst sehen, dass ich sie von diesem Werkskurs hier zurückgeholt habe . Das ist die Zeit, in der ich arbeite, und Sie können jetzt sehen, dass, als ich es zurückgezogen habe, nicht wirklich alles an der richtigen Stelle platziert wurde, was ziemlich nervig war, aber manchmal passiert das. Also, was ich jetzt tun werde, ist, sie einfach wieder an den Ort zu bringen, an dem sie waren. Und hoffentlich sollte ich in ein paar Minuten alles zurückbekommen, aber es hat mich ein bisschen zurückgeworfen. Das werden wir sagen. Also werde ich mir diesen Teil schnappen . Ich werde es hochziehen. Bring das da hin , wo ich es haben will. Ich glaube, es hat sich ungefähr dort herumgesprochen. Okay? Das Teil sieht so aus, als ob es fast an seinem Platz ist, also lass es uns überholen. Lass es uns so hochziehen. Und ich denke, lassen Sie es uns über dieses Gewicht hinaus ziehen. In Ordnung, das ist der Teil. Ich frage mich, ob, ja, du siehst, es ist noch ein bisschen draußen, also lass es uns ein bisschen überziehen, es an seinen Platz bringen oder dieses zurückziehen, was auch immer der Fall ist, ich denke, wir ziehen das ein bisschen zurück, so Und was wir jetzt tun werden, ist, das zurückzuziehen. Also das sollte da reinpassen, du kannst sehen, dass es eine Meile entfernt ist. Also, was wir tun werden, ist, zu diesem Teil hier zu kommen . Wir schnappen uns diesen Teil. Hier, Shift Desk, Cuss, Selected, schnapp dir diesen Teil Und dann drücke ich - und Auswahlcursor. Und jetzt kann ich sehen, wohin das führen wird. Wenn ich das hochziehe, können Sie sehen, dass wir es hier haben wollen, was bedeutet, dass es noch ein weiter Weg ist. Also muss ich das genau in den Mittelpunkt stellen. Also werde ich mir dieses Ende schnappen. Also nur diesen Teil hier drin, Schichtpult, Fluch zu ausgewählt, und dann gehen wir zu diesem Und was ich tun möchte, ist, dass ich das jetzt verschieben möchte. Zu diesem Teil hier. Ich werde es so machen, dass ich diesen Rechtsklick-Ursprung, den 23. Cursor, nehme und dann kommen wir jetzt zu diesem Teil hier Ich werde die Taste „Verschiebt die Auswahl zum Cursor“ drücken. Also der Cursor ist wie folgt ausgewählt, nimm diesen wieder und verschiebt dann den Auswahlcursor Jetzt weiß ich, dass dieser genau in der Mitte ist, und von hier aus kann ich tatsächlich herausfinden, wohin alles führen wird Jetzt können wir sehen, dass ich das ein bisschen herunterziehen muss. Also lass es uns so herunterziehen. Da haben wir's. Lass uns das jetzt verschieben. Sie können sehen, dass das auch ein bisschen verrückt ist. Dieser Teil ist ein bisschen, dieser Teil ist ein bisschen groß. Lass uns sie so an ihren Platz bringen. Und dann habe ich einfach Ja, ich glaube, das sieht gerade so aus. Ich glaube, wir haben alles wieder zu dem gemacht, was es war. Und da haben wir's. Das hat uns also viel gebracht. Also werde ich bei meiner Arbeit sparen. Ich möchte nicht, dass das noch einmal passiert. Und das alles, weil ich versucht habe, eine Abschrägung zu verbinden. Ich weiß also nicht, warum die Abschrägungen so reagieren. Da habe ich keine Ahnung. Aber jetzt will ich sichergehen, dass ich bei allem die richtige Abschrägung habe Also keine Abschrägung hier. Also füge einen Modifikator hinzu Wir werden eine Abschrägung erzeugen. Und was ich stattdessen tun werde, ist, das nicht auf Punkt zu setzen, nicht auf drei Und dann komme ich auch zu meiner Geometrie schalte die Klammerüberlappung aus, die ich mich immer gewöhne, um sie auszuschalten. Dann kommen wir hier zu diesem Punkt, fügen eine Abschrägung hinzu, und beim nächsten wird es hoffentlich funktionieren Aber bei diesem Punkt geht es aus irgendeinem Grund nicht darum, nicht drei Und dann schalte ich die Klammerüberlappung aus und los geht's. Jetzt arbeiten wir an der Abschrägung. Jetzt können wir sehen, dass wir in diesem Teil, der gerade läuft, ein Problem haben. Bevor wir das beheben, kommen wir aber zu diesem Teil, fügen wir auch hier eine Abschrägung hinzu, also erzeugen Sie eine Abschrägung, nicht Punkt drei. Und bei diesem Fall müssen wir die Überlappung der Klammer nicht entfernen, da es sich im Grunde genommen nur um eine Box handelt Darüber müssen wir uns also keine Sorgen machen. Lassen Sie uns in diesem Teil jedoch sehen, was vor sich geht. Ich denke, sie kreuzen sich in gewisser Weise, sodass wir sehen können, dass sich diese Teile hier kreuzen. In der nächsten Lektion werden wir also diese Teile reparieren lassen. Wie gesagt, es ist gut, dass wir auf diese Probleme stoßen , denn bedeutet, dass ich Ihnen bei allen Problemen, die ich habe, zeigen kann, wie Sie sie beheben können. Also werde ich mir all diese schnappen. Ich drücke die P-Auswahl, wähle sie aus, drücke Shift H und dann sind wir bereit für die nächste Lektion. Lassen Sie uns speichern, damit wir nichts verlieren, und wir sehen uns in der nächsten und allen anderen. Vielen Dank. Tschüss. 43. Hinzufügen von Material und Shader zu Mischmaschinen für Blender-Anfänger-Masterclass: Willkommen zurück, alle zur Blend of Beginners Masterclass, der Keksfabrik Und hier haben wir dich verlassen. Es ist ein Chaos. Also lass uns das tatsächlich reparieren. Also werden wir reinkommen und ich will sehen, dass ich , wenn ich zur Sache komme, diesen Punkt verstanden habe. Lassen Sie uns heranzoomen. Drücken Sie also den Punkt Bon, damit Sie diesen Punkt, diesen Punkt und diesen Punkt vergrößern können , und ich muss M drücken Und was ich tun muss, ist , in der Mitte zu sein. Also verschmelzen Sie in der Mitte. Mal sehen, ob das das Problem tatsächlich behoben hat. Und ja, es hätte das Problem beheben sollen. Ich frage mich nur, ob es so war. Du weißt, was ich tun werde, um es mir einfach zu machen, noch einfacher für mich selbst weil ich damit ein bisschen durcheinander gebracht habe. Ich werde Alt Shift drücken und klicken. Und dann drücke ich Shift D. Ich bringe es hierher und repariere selbst, weil es so viel einfacher sein wird . Was wir jetzt tun werden, ist, dass wir wieder reinkommen. Ich werde mir all diese vier, eins, zwei, drei und vier schnappen . Und was ich tun möchte, ist, dass ich im Grunde mitmachen möchte . Weißt du was? Wir werden es anders machen. Wir werden diese beiden zuerst zusammenbringen. Also werde ich M und den Cursor drücken. Also so. Kein Cursor. M. Versuchen wir es noch einmal, in der Mitte in der Mitte. Da haben wir's. Jetzt kommen wir zu diesem. Wir machen wieder dasselbe. Also nur diese beiden inneren hier, wie Sie sehen können, und wir drücken einfach Shift R und ich füge sie zusammen. Und wir werden es langsam machen, also werden wir uns diese beiden hier schnappen. So und so, und wir drücken Shift R, und dann zoome ich zu diesen rüber. Also drücke ich einfach den kleinen Punkt , um sie zu vergrößern, schnappe mir die beiden hier, Shift. Okay, jetzt schnappen wir uns diesen, diesen und diesen. Achte darauf, dass du dir den mittleren zuletzt schnappst. Du wirst M drücken und du wirst endlich gehen , so wie es ist. Jetzt werden wir vorbeikommen und wir werden zu diesen beiden hier kommen. Also diese zwei, eins, zwei, diese eine, letzte Schicht. Kommen wir zu diesem. Und das alles nur, weil ich zu weit gegangen bin. Wort die Abschrägung, also Shift, oder Insert, das eine oder das andere Und dann so verschieben. In Ordnung, da haben wir's. Was ich jetzt tun kann, ist, dass ich das jetzt endlich zurückbringen kann. Also werde ich mir das alles schnappen. Also das alles. Ich werde es leicht nach vorne bringen, nur ganz leicht nach vorne, und dann E drücken und es wieder an seinen Platz ziehen. Und dann drücken wir Strg plus Strg plus , blenden es aus dem Weg, nehmen das andere mit L, drücken Löschen und Scheitelpunkte und dann Ltage und bringen das wieder zurück Und wir sollten jetzt ein wirklich, wirklich schönes Netz haben. Bringen wir das Ganze dann zurück. Also Voltage, um alles zurückzubringen, zweimal auf die A tippen und los geht's Also gut, das ist alles behoben. Also lass uns jetzt endlich unser Material reinbringen. Also, was wir tun werden, ist rein zu kommen und lassen Sie uns zuerst reinbringen. Also haben wir das Gelbe. Also lass uns die Orange reinbringen. Also hier, wir gehen zum Material über. Klicken Sie auf den kleinen Abwärtspfeil, zurück zu Ihrer Orange. Und dann komme ich zu diesem Teil, und ich könnte genauso gut ein Bild einbauen, also Alt-Umschalt-Klick , lass uns die Runde drehen, Alt-Shift-Klick. Und dann bei gedrückter Alt-Umschalttaste klicken. Weißt du, ich werde es in den Materialmodus versetzen , nur um es mir ein bisschen einfacher zu machen. Dann werde ich drunter gehen. Ich lasse die fünf verbleibenden Shader laden, wie du hier sehen kannst Und was ich jetzt machen werde , ist mit der rechten Maustaste zu klicken und eine Naht zu markieren Und von dort aus sollte ich in der Lage sein, diese Insel zu schnappen, indem ich Plus und Runter und Runter und Faktor Gelb drücke und auf ein Schild klicke, und los geht's. In Ordnung, jetzt arbeiten wir uns durch. Also, was ich tun werde, ist, nur das Beste von dir zu machen. Also Alt Shift, Alt Shift klicken, rechten Maustaste klicken und eine Szene markieren. Schnapp dir die Insel noch einmal. Also, zurück zu Gelb, klicken Sie auf ein Schild und los geht's. Und jetzt will ich das dunkle Loch hier drin haben. Also klicke ich auf den Plus-Pfeil nach unten. Hole, klicke auf ein Schild und los geht's. Und dann machen wir auch das Loch hier hinten . Wenn ich also zu diesem Teil komme, sollte ich Lage sein, einfach das hintere Loch zu nehmen, auf ein Schild zu klicken und los geht's. Und jetzt kommen wir zu diesem. Also ich denke, ich werde mir das schnappen, und ich werde mir dieses hier schnappen, und ich werde einfach Strg L drücken und ich werde Materialien wie dieses verlinken. In Ordnung, das sieht gut aus. Ich glaube nicht, dass ich dafür etwas anderes tun muss. Und dann schnappe ich mir das. Ich schnappe mir das. Ich drücke Strg L, Materialien verknüpfen und los geht's. Ich will hier eigentlich nur ein paar gelbe und blaue, also weißt du was? Lass uns das nicht tun. Lass uns reinkommen. Stellen Sie hier unsere eigenen Materialien her. Also nehmen wir zuerst das Blaue. Also wird das Ganze blau sein , außer diesen Teilen hier. Ich drücke Alt Shift und klicke auf Control Plus. Fahren Sie den ganzen Weg bis dahin fort. Klicken wir auf den Plus-Pfeil nach unten. Und lassen Sie uns mit Metall gehen. Lass uns Metal Dark nehmen. Lass uns sehen, ob das besser aussieht. Ja, tut es. Und dann werden wir in diese gelben Bereiche kommen, also werde ich mir die alle schnappen. Ich werde mir all diese schnappen und dann den ganzen Weg hierher gehen. Und dieser geht überall hin. Beachten Sie, dass ich nicht zur Seite greife weil ich einfach Control Plus drücken werde , um es wirklich, wirklich einfach zu machen Klicken Sie auf den Abwärtspfeil, ab Werk gelb, klicken Sie auf ein Schild und los geht's Das war einfach genug. Lassen Sie uns diese Teile jetzt hier machen. Also hole ich mir diesen, diesen, und diesen , wieder CtrolPlus Und dieses Mal geben wir ihnen ein Metall. Also klicken wir auf Plus, Abwärtspfeil, Metalight, klicken auf ein Schild und los geht's Jetzt arbeiten wir uns hinten durch. Also, was ich tun werde, ich werde zu diesem hier kommen und ich werde mir beide schnappen. Du weißt, wo ich alles geben werde, nicht wahr? Also schnapp ich mir einfach beide. Klicken Sie auf den Abwärtspfeil. Wir wählen Werksblau, und dann klicke ich auf Plus, den kleinen Abwärtspfeil, und wir wählen Werksgelb. Ich klicke auf Zuweisen und füge es dort auch ein. Also Control plus. Und da haben wir's. In Ordnung, so weit, so gut. Wir machen diesbezüglich schnelle Fortschritte. Kommen wir nun zu diesem Teil. Also, was ich zuerst machen werde, ist wieder fabrikblau. Also immer fabrikblau. Diesem hier kann ich mich anschließen. Also Control J. Lass uns das zusammenfügen. Und jetzt machen wir zuerst das Metall, also Metall, und wir nehmen Metalllicht, und wir nehmen dieses, dieses und das hier, klicken auf ein Schild zum Metalllicht, so. Und dann kommen wir zu diesem L plus Abwärtspfeil. Fabrikgelb, klicken Sie auf ein Schild. Und dann kommen wir zu diesem Teil. Also L, zuerst machen wir alles in einer Farbe. Also kommen wir runter, suchen nach Gummi klicken auf ein Schild. Dann wollen wir das Weiße. Also plus Abwärtspfeil, fabrikweiß, klicken Sie auf ein Schild. Und jetzt wollen wir noch eins , und zwar das Grün. Und ich glaube, das sind übrigens alle Werksfarben, die danach gemacht wurden. Also klicken wir auf „Neu“ und nennen es „Werksgrün“. Also so. Und dann werden wir diesen kopieren. Füge es ein. Jetzt, hier drüben, könnten wir das vielleicht von hier aus machen. Also, wenn ich mich recht erinnere, war es ein Multiplikator. Schauen wir uns einfach an, das ist das Multiplikator hier. Wenn ich also die Grundfarbe verwende, kannst du sehen, dass das das faktorierte Grün ist Und wenn ich einfach reinkomme und das da draufsetze, runterkomme, wo Fabrik drin steht, klicke auf ein Schild Und jetzt sollte ich in der Lage sein, es zu tun, ist reingekommen. Und ohne auf etwas anderes einzugehen, kann ich das tatsächlich über Lo ändern. Ganz einfach, lass es uns ein bisschen runterziehen, fabrikgrün, los geht's. Lassen Sie uns jetzt mit diesem Teil reinkommen. Zuallererst schnappen wir uns das Ganze, gehen zur gelben Fabrik und klicken auf ein Schild. Und dann werde ich mir diesen Teil hier schnappen, CNTROWPlus, CartowPlus Also alles, was ich tun werde, ist die hier drin zu holen . Also klicken Sie mit der Shift-Taste weg. Wir setzen das auf Blau, ich glaube, etwas Blau, wo ist mein Blau. Wir ziehen das runter. Man kann wirklich nichts sehen. Da haben wir's. Das will ich. Zieh das runter. Da ist mein Blau. Klicke auf ein Schild. Okay? Wir haben das an. Dann schnappen wir uns diesen Teil hier. Wenn ich mir das alles schnappe, siehst du, dass es nicht funktioniert. Also Alt, Shift und Strg plus klicken. Und dann nehmen wir Gummi, ein Schild, und dann nehme ich den inneren Teil, fabrikweiß, klicke auf ein Schild und dann nur diesen Teil hier, und wir machen Fabrikgrün, klicken auf ein Schild und los geht's. Ordnung, so einfach ist das, Leute, das zu tun. Das sieht ziemlich gut aus Ich frage mich nur, ob ich das etwas größer machen soll. Schauen wir uns das von hinten an. Ja, ich denke, ich sollte das nur ein bisschen größer machen , also schnappe ich mir einfach das Ganze und dann drücke ich nur noch die S-Taste und hole es raus. Ja, so. Und das sieht ziemlich gut aus. Okay, das sieht jetzt alles gut aus, die einzige Animation, die wir dazu machen müssen, ist der Mixer, also wird der Mixer einfach herunterfahren, sich drehen und dann wieder hochgehen, und dann spülen wir einfach ab und wiederholen den Vorgang. Also machen wir zuerst den Mixer und dann beim nächsten, dann fangen wir tatsächlich mit dem Stamper an, weil der Stamper zu allem passen muss . Also versuche ich herauszufinden , ob wir das Förderband einbauen Ich denke, ja, wir werden das Förderband als nächstes machen , nachdem wir diesen Mixer gebaut haben. Ordnung, alle zusammen, ich hoffe, es hat euch gefallen und wir sehen uns beim nächsten Mal Vielen Dank. Tschüss. 44. Animation des Mischers, Senkung des Mischers, Sping und Erhöhung für Blender Beg: Willkommen zurück, alle zur Meisterklasse von Blender Beginner, der Keksfabrik, und hier haben wir Sie unterbrochen. Ordnung. Jetzt wollen wir diesen Schneebesen animieren Nun, diesen Schneebesen zu animieren ist eigentlich nicht so einfach. Es ist nicht so einfach, wie du denkst. Es ist also ein bisschen technisch , weil Blender es nicht versteht, wenn Sie versuchen, zu viele Dinge zu tun und versuchen , die Bewegung dieses Zyklus zu nutzen. Also Radfahren und Animation immer wieder, zum Beispiel. Was wir also tun müssen, ist, das vorsichtig zu tun. Die Art und Weise, wie wir das tun werden, ist zunächst, dass wir diese Bewegung tatsächlich auf und ab machen werden. Dann bringen wir eine Leere rein und wir drehen sie mit der Leeren herum. Dann zeige ich dir genau, was ich meine. Lassen Sie uns aber zunächst reinkommen. Und was ich hilfreich finde ist, wenn wir noch ein Material einbringen. Also klicken Sie auf den Abwärtspfeil, werkseitig rot, und wir werden nur noch diesen hier holen und auf ein Schild klicken. Und jetzt wissen wir , welcher das ist. wir damit fertig sind, können wir das Material Sobald wir damit fertig sind, können wir das Material abnehmen. Als Nächstes werden wir zur Animation übergehen. Nun, das Erste, was ich tun möchte, ist, einen leeren Raum reinzubringen. Also werde ich eine leere wie diese, also einfache Achse einfügen. Und im Grunde ist alles, was leer ist, etwas, das darauf folgen kann , ohne dass es tatsächlich gerendert wird. Also, wenn ich das ein bisschen größer mache und dann werde ich das mit meinem tatsächlichen leeren Objekt verbinden . Also nehme ich das, schnappe mir das, drücke Strg P und klicke auf Set pair and two object, also so. Also, wo auch immer ich das hinbewege, es wird sich tatsächlich auch bewegen. Ich kann das aber unabhängig bewegen, also so. In Ordnung, so weit so gut. Nun, lassen Sie uns das hier zum Kreisverkehr bringen. Es wird ein Schlüsselbild einrichten. Und dann werden wir auf 50 gehen und ich werde das im Grunde auf Material übertragen, sodass ich die rote Linie dort sehen kann. Und dann werde ich im Grunde die Augentaste drücken wieder die Augentaste drücken, also werde ich sie dort belassen. Und was ich dann tun werde, ist, sagen wir, ich frage mich, ob ich das wirklich verschieben soll. Weißt du was? Ich denke, ich sollte das nach unten verschieben. Also werde ich das so nach unten verschieben. Und ich frage mich auch, ob ich das etwas länger hätte machen sollen. Wahrscheinlich schon. Mal sehen, wie lange wir es brauchen. Ich werde es hierher bringen. Und dann entferne ich diese Keyframes und komme hier zu diesem Punkt. Und was ich tun werde, ist, diese beiden Alt-Shift-Taste zu nehmen und zu klicken, und ich werde es einfach auf so etwas hochziehen Und ich hoffe, dass das dort nicht ankommt. Und jetzt werde ich es ganz nach oben ziehen und ich kann sehen, ja, jetzt ist es einfach an seinem Platz. Also lass es uns einfach wieder mit Controls Head machen. Und dann wollen wir, dass das hier auf 50 steht , also drücke ich I, und dann auf eins, ich will, dass es wieder oben ist, also werde ich es wieder ganz nach oben ziehen, also so, damit es nicht herausragt. Und da haben wir's. Also, wenn ich das drücke, sollte ich gleich da runter kommen, und dann will ich, dass es sich dreht Also ich will, dass es sich dreht, sobald es da drin ist. Also, wann wollen wir, dass es wieder hochkommt? Nun, ich würde sagen, ungefähr, sagen wir, wir wollen es nicht zu lange haben, also 50 sind genug Zeit, um runter zu kommen Alles, was wir dann tun müssen. Also 50-100 macht 150, sagen wir mal. Also, wenn wir es auf 150 bringen, kann ich jetzt die i-Taste drücken Und dann kann ich es wieder auf 200 bringen, bis zu dem Punkt, wo es war, was bedeutet, dass ich diesen Teil hier nehmen, Shift D drücken und ihn ganz hierher bringen kann Shift D drücken und ihn ganz hierher bringen , so. Was jetzt passiert ist, dass es runterkommen sollte. Da machen wir unser Schneebesen zwischendurch. Und dann sollte es bei Frame 200 enden. Okay, so weit, so gut, was bedeutet, dass ich mir das alles schnappen kann und im Grunde genommen zu Objekten kommen kann Und wir wollen den Z-Standort. Also nur diesen, füge einen Modifikator hinzu und wir bringen einen Zyklus rein Lassen Sie uns nun sehen, ob das tatsächlich funktioniert. Also sollte es runter gehen, um 1:50 wieder hochkommen, 1:50 wieder hochkommen bei 200 bleiben und dann wieder runter gehen Nun, damit bin ich nicht so zufrieden, denn ich wollte auch da oben bleiben Also ich denke, ohne das zu kompliziert zu machen, wir haben hier ein kleines Fenster , in dem wir nicht wollen, dass es etwas tut, und wir müssen uns daran erinnern, wo dieses Fenster ist. Also ich werde das auf 250 erhöhen. Und was ich dann machen werde, also 250, und dann werde ich Shift D drücken, es rüberholen, so. Also das sollte jetzt auf 250 sein, was es auch ist. Und ich hoffe jetzt, dass es dort oben bleibt und wieder neu startet. Also lass uns runter gehen. Bleib da oben, dann sollte es wieder runter kommen und los geht's. Alles klar, das funktioniert perfekt. Also, was wir jetzt tun wollen, ist , zu Frame eins zurückzukehren. Und ich möchte diesem Objekt einen Keyframe geben, also drücke ich I, um ihm einen Keyframe zu geben Ich möchte dann zu Frame 50 übergehen. Ich möchte I drücken, um ihm einen weiteren Keyframe zu geben. Und jetzt wissen wir, wenn wir darauf klicken , dass unser Fenster 50-150 ist Was wir jetzt tun müssen, ist darauf zurückzukommen. Wir gehen zu Frame 60. Und dann drücken wir die 90 und dann Frame 70. R z, 90 und dann Frame 80 und dann R, 90 und dann Frame 90 und dann R z 90. Und jetzt wissen wir es, wegen dieser roten Markierung, wir haben den ganzen Weg zurückgelegt und sind wieder am Anfang Jetzt wissen wir bereits, dass wir zu Frame 150 kommen müssen. Also werden wir darauf zurückkommen und weitermachen. Also gehen wir zu 100 und dann R z 90 und dann gehen wir zu 110. Und dann R z 90, und dann gehen wir zu 120 und dann R z 90, und dann werden wir endlich zu 130 gehen, und dann R z 90, drehen wir es um. Und jetzt wissen wir, dass es von hier aus anfangen wird, sich zu drehen, aber wir müssen sicherstellen, dass es bis zu 150 sind. Also muss ich mir all die schnappen. Also all das hier, und ich möchte es hierher auf Frame 60 verschieben, und dann möchte ich die S-Taste drücken und sie bis zu Frame 60 150 bringen , so. Jetzt können Sie sehen, wann ich anfange, also wird es von vorne beginnen. Rundum und da ist es. Nun, was ich von diesem Punkt aus machen will, also an diesem Punkt, wenn es anfängt sich zu drehen, möchte ich mir all das schnappen. Und ich möchte mit der rechten Maustaste auf den Interpolationsmodus klicken um ihn auf linear zu stellen, weil ich nicht möchte, dass er sich dreht, dreht, dreht , dreht, dreht, dreht, dreht, dreht, wie Sie sehen können Jetzt versuchen wir es noch einmal, dann wird es runter gehen. Und los geht's, es fängt an sich zu drehen. Und dann, was wir jetzt tun wollten, wir wollten das Drehen bei Frame 150 beenden, damit Sie sehen können , dass wir keine Drehung bis 250 wollen. Also bis 250 wollen wir kein Drehen. Also, ich werde jetzt kommen, und das hat aufgehört, sich zu drehen, also wollen wir nicht, dass es sich weiter dreht, also werde ich das Shifty bis auf 250 ziehen Und jetzt sollte es sich nicht mehr drehen. Okay, jetzt ist die Stunde der Wahrheit, schnappen wir uns alles Und was wir jetzt machen wollen, ist das leere Objekt, und wir wollen, dass die Z-Rotation zyklisch Lassen Sie uns nun sehen, ob das tatsächlich funktioniert. Also los geht's. Also kein Spinnen. Fangen Sie an zu drehen. Sollte aufhören, aufsteigen. Jetzt sollte es warten, runter gehen und los geht's. Fängt wieder an, sich zu drehen. In Ordnung, das ist jetzt also richtig gemacht Jetzt können Sie sehen, warum das etwas komplizierter als normal war etwas komplizierter als normal Die andere Sache ist, dass Sie sicherstellen möchten, dass diese beiden Animationen aufeinander abgestimmt sind. Wenn nicht, wird einer vor dem anderen laufen und es wird viel, viel schwieriger zu kontrollieren sein. Also ich bin eigentlich glücklich damit. Die eine Sache, die Sie vielleicht tun möchten, ist einfach das Mischen zu beschleunigen oder so. Also, was ich jetzt tun werde, ist wieder zum Modeln überzugehen. Ich werde das dann so lassen wie es ist, abgesehen von diesem Teil hier, werde ich kommen und mir diesen Teil holen. Ich werde es auf das Metalllicht stellen, auf ein Schild klicken, so, zweimal auf das A tippen, und jetzt können Sie sehen, das ist es, was wir haben. Nun, wenn du sehen willst, wie sich das Ganze jetzt bewegt, also wenn wir die Blumenmaschine einschalten und das machen wollen, sollten wir uns zunächst unsere Arbeit sparen . Spar dir deine Arbeit. Sie können es jetzt in der gerenderten Ansicht platzieren, und was Sie jetzt tatsächlich tun können ist, dass Sie es tatsächlich ausschalten können. diese beiden ineinandergreifenden Links Sie diese beiden ineinandergreifenden Links ausschalten, wird dort kein Leerzeichen mehr sein Du wirst sehen, wie sich alles bewegt. Wenn Sie es jetzt besser sehen wollen , schalten Sie es natürlich auf EV. Lassen Sie es laden, und jetzt werden Sie sehen, wie sich alles in Echtzeit bewegt, all die harte Arbeit, die Sie geleistet haben, all die Dinge wie diese, die wir im Moment nicht sehen können. Mal sehen, ob wir das in EV sehen können. Ich dachte, wir könnten es schon einmal sehen. Ich will nur sichergehen, dass das funktioniert. Ja, ist es. Es funktioniert. Es ist einfach nicht so, dass das Glas bei IV nicht funktioniert, leider. Manchmal passiert das, aber Sie können sich jetzt eine genaue Vorstellung davon machen, wie das aussehen wird. Also lass es uns wieder auf EV setzen. Stellen Sie sicher, dass alles funktioniert. All das fließt. Das geht rauf und runter und dreht sich, und du kannst schon sehen, dass das jetzt wirklich langsam zusammenkommt. Nun, was wir beim nächsten machen werden, ist etwas schwieriger, weil wir tatsächlich in unser Förderband kommen müssen . Von hier aus will das Förderband also runtergehen , etwas runterfallen lassen. Und von dort geht es weiter zu unserem eigentlichen Stempel Drücken wir also die Leertaste. Setzen wir es wieder auf Zyklen. Gehen wir in den Objektmodus. Lassen Sie uns diese beiden ineinandergreifenden Links einschalten und dann unsere Arbeit speichern. Also speichern wir es raus. Und beim nächsten beginnen wir, wie gesagt, mit einem Förderband, das von hier in Richtung unseres Stempels kommt von hier in Richtung unseres Stempels Nun, das Gute ist, dass wir bereits viele Materialien an Ort und Stelle haben Wir haben bereits gelernt, wie man viele der Förderbänder, die Animationen und all das macht. Von nun an geht es darum, vieles von dem zu wiederholen, was wir tatsächlich getan haben, aber das wird natürlich deine Fähigkeiten verbessern und die Art und Weise, wie du Dinge angeht, definitiv viel, viel schneller machen Dinge angeht, definitiv viel, viel schneller Darum geht es an dieser Stelle also. Also gut, ich bin damit zufrieden. Ich hoffe, dir gefällt das bis jetzt und wir sehen uns beim nächsten Mal und so weiter . Vielen Dank. Tschüss. 45. Benutzerdefiniertes Transportband erstellen: Willkommen zurück in der Meisterklasse von Blend Beginner, der Keksfabrik, und hier haben wir Sie aufgehört. Okay, was wir jetzt tun werden, ist, ein Förderband zu bauen , das in diese Richtung geht, und dann ein Förderband, das in diese Richtung geht und dann zum nächsten Teil Das ist also ein kleiner Fortschritt gegenüber dem letzten Förderband, das wir erstellt haben Also, anstatt ein, Sie wissen schon, neues Förderband zu erstellen , wollen wir, dass es die gleiche Breite wie dieses hat. Also alles, was ich tun werde, ist Shift D zu drücken, diesen zu duplizieren und rüber zu bringen. Und was ich dann tun werde, ist, weil es wirklich, wirklich verbogen ist , wie Sie sehen können, wir wollen es irgendwie gerade haben. Ich werde reinkommen, diesen und diesen Punkt nehmen, Löschen und Scheitelpunkte drücken Von hier aus werde ich mir den kleinen Punkt schnappen , der noch übrig ist Ich drücke Efra Extrude und extrudiere auf diese Weise entlang der weißen Achse Nun, es wird ein Problem mit diesem Förderband geben, und das Hauptproblem wird darin bestehen , dass es sich beim Biegen nicht sehr gut biegen lässt, und ich werde Ihnen zeigen, warum das so ist Kommen wir also zunächst zu unserem kleinen Schraubenschlüssel und lassen Sie uns flach abschalten , sodass wir es wirklich rund haben wollen Dann wollen wir diese Höhe einfach ein wenig erhöhen, damit die Kiefer ein bisschen Abstand dazwischen haben Jetzt können Sie schon sehen, dass genau das passiert. Das sieht nicht richtig aus. Und dafür gibt es einen Grund. Und der Hauptgrund ist, dass dieser eigentliche Teil des Förderbandes hier keine Topologie Mit anderen Worten, es hat keinen Platz zum Biegen. Wenn wir zu ihm gehen, also wenn ich zu meinen Teilen gehe, werde ich den Kiefer herunterziehen, gehe zu meinen Teilen hier, nicht zu diesem Teil Lass uns öffnen. Lass uns das öffnen. Das ist es nicht, also fällt es unter die Wiederverwendung von Teilen. Ja, das ist die Wiederverwendung von Teilen. Also, was ich tun werde, ist das einfach auszuschalten. Schalte diesen ein. Hier ist mein Teil hier. Ich werde sie jetzt auch wegbringen, da ich sie da draußen habe, werde ich sie irgendwann brauchen Ich werde sieben drücken, um es zu übertreiben, und G und sie einfach so in einer schönen Linie anordnen Okay, wir können hier sehen, dass dieser Teil keine Topologie hat, also keine Möglichkeit hat, sich in der Mitte zu verbiegen Also, wenn ich reinkomme und einfach meine Kamera hier hinstelle, damit Sie sie sehen können, wenn es sich um einen Brustcontroller handelt, bringen Sie etwas wie Linksklick, Rechtsklick, sechs Kantenschleifen Machen Sie dasselbe auf der anderen Seite, also eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, lassen Sie uns das auf sechs setzen, damit Sie jetzt sehen können, was passiert ist. Jetzt kannst du sehen, dass es wunderschön und flach ist. Jetzt muss ich diesen Zug noch schattieren, um sicherzugehen , dass wir nicht all diese kleinen Punkte haben , weißt du, diese kleinen Kanten. Also klicken Sie mit der rechten Maustaste, um den Armreif zu schattieren oder zu glätten. Und das Letzte, was ich tun muss , wenn ich jetzt darauf zurückkomme, du kannst sehen, dass es jetzt wunderbar glatt ist Was ich allerdings tun muss, ist die tatsächliche Insektion zu erhöhen oder zu verringern Lassen Sie uns das also auf etwas reduzieren, wie das geht. Jetzt können Sie sehen, dass es tatsächlich in die richtige Richtung läuft. Jetzt kannst du sehen, weil wir den hier benutzen, da sind schon die Blumen drauf. Das wollen wir nicht. Wir werden also die Objekte ändern wollen. Also, wenn ich dieses Objekt ausschalte, nicht das. Bringen wir es zurück. Das Gürtelobjekt. Nicht das Gürtelobjekt. Bringen wir es zurück. Lass uns das wieder anziehen. Da haben wir's. Also das ist es, was wir wollen. Das ist es, wo ist es? Objekte. Da haben wir's. Machen wir den Mehlbeutel aus, dann haben wir den nicht drauf. Also, das nächste, was ich tun möchte, ist, dass ich hier eine Ausrüstung haben will, weil du siehst, ich glaube, sie ist da. Lass uns das drehen, also RX RX -90 falsch herum. Also RX 90. Lass es uns herumdrehen Lass es uns ein bisschen größer machen. Sie können hier sehen, dass es in diesem Teil kleine Zahnräder hat. Es fließt etwas Teig rüber, kommt mit, fällt runter zum nächsten Abschnitt, und wir haben auch diese kleinen Streben hier. Also müssen wir im Grunde all diesen Teil erstellen. Also, es klingt komisch, aber mit diesem Gürtel ist es eigentlich nicht so heiß. Also zuerst wollen wir ein paar Zahnräder , die hier drinnen funktionieren. Und von dort aus können wir dann unseren eigentlichen Plätzchenteig herstellen. Also lass uns zuerst die Gänge machen. Also, was ich tun werde, ist, jetzt hierher zu kommen. Ich werde das ein bisschen nach hinten verschieben. Und ich werde meinen Cursor mit der rechten Umschalttaste hierher bewegen. Ich werde Shift A drücken. Ich werde einen Zylinder einschalten. Ich werde sicherstellen, dass der Zylinder dann auf 24 steht. Und dann werde ich meinen Zylinder herunterziehen. Also lass es uns ein bisschen kleiner machen. Drücken wir ESN' SE, um es ein bisschen zu zerquetschen. Und mach dir keine Sorgen, denn auf dem eigentlichen Förderband sind wir in der Lage, es größer oder kleiner zu machen, die Breite zu ändern und all das andere In Ordnung, wir wollen, dass das wie ein Getriebe aussieht. Also werde ich mir das Oberteil und das Unterteil schnappen Oberteil und das Unterteil Und dann werde ich die I-Taste drücken , um es reinzubringen. Und dann werde ich E drücken , S und Z eingeben, um es noch mehr einzublenden. Wenn es nicht reingeht, frage ich mich nur , ob wir es auf den mittleren Punkt, S und Z, setzen müssen , und los geht's. In Ordnung, jetzt bringen wir es noch einmal rein. Also ich mag es, und dann E, gib S Z ein, bring es ein bisschen heraus Und jetzt finde ich den letzten, also gefällt mir so, und dann E, gib Stead ein und bring ihn rein. Jetzt möchte ich etwas an der Außenseite platzieren, also Steuerung R. Linksklick, Rechtsklick, Klick auf B, ziehen Sie diese heraus. Und dann mache ich alle zwei. Also, wenn ich eins oder zwei nehme, schnappen wir uns alle anderen zwei. Also eins, zwei und dann arbeite dich einfach durch. schnappen wir uns einfach zwei, so, so, wir gehen den ganzen Weg herum, und das sollte, weil wir es auf 24 haben , so enden. Dann drücken wir E , Enter lns und holen das raus. Und da haben wir es. Da ist Angie. Wenn ich das nun glättere, mache einen Rechtsklick , um den Winkel zu glätten Und wenn ich auch noch die Strg-Taste drücke, transformiert O die eingestellte Arigens-Geometrie, füge einen Modifikator hinzu, und wir erzeugen Und ich werde das auf Punkt bringen, nicht auf Punkt drei. Ich werde die Geometrie nicht ändern, weil ich sehe, dass sie bereits abgeschrägt ist Und jetzt wollen wir sehen, ob das tatsächlich funktioniert. Wenn ich also zu meinem Gürtel zurückkomme und zu der Stelle komme, wo Gänge steht , werde ich ihn einschalten, ich werde diesen Gang ausschalten und stattdessen gehe ich zu diesem Getriebe hier, und los geht's Das sieht wunderschön aus. Was ich jetzt tun muss, ist die Objektskala herunterzufahren. Also werde ich die Objektskala reduzieren. Dann werde ich den Radius verringern. Also können wir auch den Radius verkleinern, wie Sie sehen können, und dann endlich, will ich ihn breiter haben? Weißt du was? Eigentlich bin ich mit meiner Breite zufrieden und du kannst sehen, dass sie sich jetzt in die richtige Richtung bewegt. Als Nächstes müssen wir sicherstellen, dass es in die andere Richtung läuft. Also, was wir tun werden, ist einfach raufzukommen, Richtung zu wechseln und los geht's. Sie können jetzt sehen, wie schön das aussieht. Nun, das ist im Grunde fast genug getan, aber ich werde etwas brauchen, um es zu unterstützen. Also werde ich die Unterstützung tatsächlich schaffen. haben wir hier die Möglichkeit Wie Sie sehen, haben wir hier die Möglichkeit, Unterstützungen hinzuzufügen, aber das einzige Problem mit der Unterstützung ist, dass Sie sie alle gleichzeitig skalieren, und vor allem in diesem Fall möchte ich nicht, dass sie alle in derselben Größenordnung sind. Also was ich machen werde, ist zuerst Volt. Wir erstellen die Stützen, und dann können wir sie verwenden falls wir sie trotzdem benötigen. Also drücke ich Shift und S, verflucht oder ausgewählt, Shift A, und dann kommen wir rein und bringen einen Zylinder rein Wir werden es dann nach außen verschieben und ich werde es genau in die Mitte stellen Also genau in der Mitte von hier. Also, X, 90. Lass es uns ein bisschen kleiner machen. Und dann werden wir es an seinen Platz bringen. Ich werde es natürlich etwas kleiner machen , damit es genau hineinpasst. Wenn ich es also dort einbauen kann, wo ich es brauche, wie Sie sehen können, wird es genau da hineinpassen . Ich werde es ein bisschen kleiner machen. So wie es ist. Und was ich dann tun werde. Und jetzt ist es da drin. Ich mache es an diesem Rand etwas größer. Ich komme rein, drücke die E-Taste, S, ziehe sie heraus und dann E, ziehe sie so heraus, also haben wir da unten eine kleine Lücke. Stell einfach sicher, dass du die Typen hast. Dann drücke ich I-Taste und dann die E-Taste, um es herauszuziehen, und dann ich und dann E und ziehe es rein und los geht's. Rechts klicken, schattieren, automatisch glätten. Und jetzt brauchen wir natürlich die Stützen hier unten. Also was ich tun werde , ich werde kommen und die 1-Zoll-Regelschleife einschalten Linksklick, Rechtsklick. Steuerung B, dann zieh das raus. Und dann will ich mir ein paar davon unten schnappen. Nehmen wir an, die unteren vier, wird das reichen? Wenn ich das herunterziehe, machen Sie es ruhig, ziehen Sie es runter. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Shade Auto Smooth. Das sieht für mich so aus, als ob es stark genug ist, um dieses Ding zu tragen, und das ist genau das, wonach ich suche. Also werde ich dann sagen: Das ist ungefähr richtig. Ich will hier nur einen Boden draufsetzen. Also was ich jetzt machen werde, während ich den Boden gepackt habe, werde ich S Z Null drücken, um ihn auf Null zu setzen Und was ich jetzt tun werde, ich brauche nur den letzten Teil des Federbeins, also drücke ich E, gebe S ein und ziehe es heraus Und dann E, ziehen Sie es nach unten, also mit der rechten Maustaste, um es zu schattieren oder zu glätten Und zum Schluss setze ich die Transformationen vom Ursprung her auf Geometrie zurück Und dann werde ich auch reinkommen und diese Teile einfach abschrägen Also werde ich einfach reinkommen und diese Kanten abschrägen. Drücken Sie B, schrägen Sie sie ab, erhöhen Sie die Anzahl der Abschrägungen, so, klicken Sie mit der rechten Maustaste, schattieren oder Haben wir Schatten oder sind wir zu glatt? Da haben wir's. brauchen wir vielleicht ein bisschen mehr Abschrägung, also denke ich, dass wir zurückgehen werden Steuerung B: Erhöhen Sie die Anzahl der Abschrägungen. rechten Maustaste. Schatten oder zu glatt, und los geht's. Nun, das ist jetzt fertig für mein eigentliches Förderband, wenn ich sie brauche. Also haben wir alles vorbereitet. Jetzt ist alles eingerichtet. Nun, was ich tun werde, ich werde reinkommen und ich habe hier Teile wiederverwendet, sodass Sie all diese Teile sehen können. Das ist eigentlich das Förderband. Ich glaube, ich werde sie jetzt in ein Band packen, das man Förderband nennt. Wir können also sehen, dass es Förderband heißt. Wir sollten die wirklich da reinwerfen. Also, was ich tun werde, ist all diese zu nehmen, den Endknopf zu drücken und sie so in die Übertragungsglocke zu stecken . In Ordnung, sie sind also alle fertig. Ich kann den Hop jetzt schließen, und wenn ich dann zu meinem nächsten zurückkomme, kann ich das tatsächlich an der Stelle bekommen, wo ich es haben will Sie werden sehen, dass wir bei diesen Zahnrädern Zahnräder haben. Die Zahnräder werden so weit gehen, es zu unterstützen. Mit anderen Worten, Sie können sehen, dass wir einen Abstand zwischen ihnen haben. Wenn ich das heruntermache, kann ich vielleicht mehr Gänge einschalten. Wenn eine Brust kontrolliert wird, kann ich sie zurückbringen. Selbst wenn ich reinkomme und das herunterziehe, wirst du sehen, dass es tatsächlich funktioniert, je nachdem, wie weit die Gänge sind. Nun, der nächste Teil davon ist wirklich interessant, weil wir den Teig herstellen werden. Wir müssen dafür sorgen, dass es auf den nächsten Teil übergeht . Also kommen wir mit der Ausrüstung zum nächsten Teil. Und ich werde dir natürlich zeigen, wie das geht , wenn wir weitermachen. In Ordnung, Leute, also lasst uns unsere Arbeit sparen. Ich hoffe, es hat Ihnen Spaß gemacht , jetzt mittendrin zu sein, und wir sehen uns beim nächsten Vielen Dank. Tschüss. 46. Arbeiten mit Mixer Exit: Willkommen zurück, alle zusammen Blend und der Meisterklasse für Anfänger, der Keksfabrik und da, wo wir aufgehört haben. Also, ich will das jetzt einfach rüberholen und dann will ich zu diesem Teil übergehen. Ich hole mir diesen Teil hier, also diesen Teil hier. Und im Grunde möchte ich es bis zu diesem Teil mitnehmen , also bis dahin. Und dann werde ich Shift D drücken und ich werde es ein bisschen so herausziehen. Dann möchte ich die P-Auswahl drücken und es abtrennen. Steuerung A, alle Transformationen mit der rechten Maustaste klicken. Ursprung auf Geometrie setzen Dann werde ich das so weit zurückziehen , dass es von dort kommt Ich denke, wir werden ziehen, ich bin ein bisschen zu weit gegangen, wie Sie sehen können. Ich denke, wir ziehen diesen Teil ein bisschen runter, also so, und dann diesen Teil ein bisschen nach oben Und zum Schluss werde ich dann L, Löschen und Limit drücken, um sie aufzulösen, nur um diese wieder loszuwerden Und jetzt fange ich an, das herauszuziehen und es an der richtigen Stelle zu biegen. Also werde ich es, glaube ich, so herausziehen und dann werde ich ein paar Kantenschleifen hineinbringen. Also kontrolliere. Bringen wir ein paar Edge-Loops rein. Ich frage mich nur, wie man das am besten macht. Ich meine so. Und dann werde ich versuchen zu sehen, ob ich diesen Teil einfach hier ansprechen kann. Also, wenn ich das anspreche, wird das das sein, was ich will? Da haben wir's. Das ist eher das, was ich eigentlich will. So etwas wie das hier. Ja, und ich denke, das wird für mich wirklich sehr gut funktionieren. Ja, ich frage mich, ob ich das vielleicht sogar verbogen habe, aber weißt du was? Ich finde sogar, dass es besser aussieht. Also, was ich dann tun werde, ist das einfach an seinen Platz zu bringen , weil ich natürlich will, dass es dort herumläuft, so wie es ist. Und dann kann ich von dort aus diese Lücke in der Mitte schaffen, und es sieht so aus , als ob der Keksteig da rausgeht. Nun, die eine Sache, die ich sagen würde , ist , dass das vielleicht ein bisschen überarbeitet werden muss. Es braucht hier eine Art Kiste. Ich würde sagen, daran habe ich nicht gedacht, aber ich denke, so würde es besser aussehen. Ich werde also Schicht am Schreibtisch machen, vom Fluch bis zum Auserwählten. Schichttag. Dann bringen wir einen Würfel rein. Also bringen wir einen Würfel rein. Wir werden diesen Würfel etwas kleiner machen. Wir ziehen ihn an seinen Platz, so wie er ist. Und dann drücke ich S und Y, reduziere es ein bisschen und dann bringe ich dieses Backbit zurück Also, wenn ich diesen Backbit nur ein bisschen so zurückbringe , ohne dass ein Teil draufkommt Und dann werde ich endlich oberen Teil dieses Teils hier abschrägen Wenn ich also reinkomme, schnappe ich mir diese Kante, drücke Strg B und schräge sie Rechtsklick, Shade Auto Smooth, und los geht's. Lassen Sie uns nun über diesen Teil hier nachdenken. Also, was ich tun werde, ist, ich werde kommen, ich werde das Ibon drücken, um es reinzubringen Also so. Und dann werde ich es zurückziehen. Das zeigt mir sofort, dass es etwas größer sein muss, weil ich möchte dieses Teil wirklich perfekt passt, und ich möchte trotzdem eine ordentliche Felge haben, die es umgibt Also, was meine ich damit? Was ich meine ist, ich möchte es ein bisschen größer machen. Also, wenn ich auf S drücke, mach es ein bisschen größer, so. Und da haben wir's. Und wenn ich dann die Tabulatortaste drücke, können Sie sehen, dass es fast genug passt, also das reicht. Und dann kann ich jetzt reinkommen, mir dieses Gesicht schnappen und es dann zurückziehen. Also drücken Sie E und ziehen Sie es ganz nach hinten rein, so. Und dann wird es so aussehen , als ob dieser Teil auch reingeht. Mit anderen Worten, hier fällt etwas aus. Also, was ich jetzt tun möchte, ist die Taste Ich möchte es tatsächlich ein bisschen besser verstecken, glaube ich. Im Moment ist es nicht sehr gut versteckt. Also was ich tun werde, ist das noch ein bisschen rauszuholen. Also werde ich E drücken und es etwas weiter herausziehen. Und jetzt denke ich, dass das perfekt gemacht ist. Ja, das sieht gut aus. Jetzt kann ich tatsächlich mein Geld da rausbekommen . Vielleicht wollen wir das noch ein bisschen anheben, also werde ich einfach reinkommen und all das holen und das hier holen, und dann werde ich es einfach ein bisschen hochheben und los geht's. Okay, das sieht gut aus. Also ab jetzt kann ich das ein bisschen zurückziehen. Also lassen Sie uns das ein bisschen zurückziehen. Ich werde versuchen, das hier zu behalten. Und dann möchte ich das duplizieren und so einrichten. Also, wenn ich drücke , weißt du was? Wir können wahrscheinlich nicht besser dran sein, es nicht zu duplizieren , denn das sollte dort hingehören, es muss zusammenhalten, damit die Teigkugeln auf die nächste fallen können Mit anderen Worten, wenn wir das als Mehl verwenden, lass mich dir einfach zeigen, was ich meine Also die Animation. Also das Objekt, nehmen wir es als Mehl. Also lasst uns Mehl finden. Da sind wir, Mehlsack. Du wirst sehen, sobald der Mehlsack anfängt. Lass es uns auf ein Objekt setzen. Los geht's. Sie fallen einfach so am Ende ab und verschwinden. Das wollen wir nicht. Wir wollen es dort haben, wo es am Ende abfällt, und ich werde dir zeigen, wie wir das machen. Wir werden uns also diesen Teil schnappen. Wir drücken die Tabulatortaste an, wir drücken E und Z und lassen es fallen. Geh hierher. Und dann werden wir es jetzt so machen. Wenn ich also E und Y drücke und es auf diese Weise ziehe, sollte es jetzt passieren, dass es bis zum Ende kommt und so da drauffällt. Das ist genau das, was wir wollen. Jetzt wollen wir immer noch diese Art von Rundheit beibehalten diese Art von Rundheit Was wir also auch tun müssen, ist herauszufinden wo es steht, wo es steht Auflösung, und wir sollten Lage sein , das etwas zu erhöhen. Lassen Sie uns den Grenzradius vergrößern, schauen wir uns das an. Ja, so. Da haben wir's. Da frage ich mich nur, ob ich das ein bisschen rausziehen oder zurückziehen soll. Lass uns sehen. Und wenn ich das so mache, Ups Ich kann sehen, dass es das verbiegt und ich will das nicht wirklich. Ordnung, versuchen wir es denn das sieht ziemlich gut Das Einzige, was ich sagen würde, ich habe tatsächlich ein L, ist die LP Mit anderen Worten, wie das da abfällt , ist nicht richtig, und das müssen wir korrigieren. Und die andere Sache ist, ich muss das wahrscheinlich ein bisschen zurückziehen , damit Sie sehen können, dass es hier neu startet, weil diese Kurven, sie müssen irgendwo beginnen, also müssen wir das ein bisschen herunterfahren Also was ich tun werde, ich werde das einfach zurückziehen Und stattdessen werde ich meine Insektion erhöhen, also lassen Sie uns sie reduzieren Sie können dort sehen, dass es dort anfängt. Nun, wenn ich das erhöhe, wird das das ändern? Dorthin, wo es eigentlich woanders anfängt. Mal sehen. Es wird immer noch dort beginnen, also muss ich vorsichtig sein, wo das eigentlich beginnt und endet. Und was ich dann tun möchte, ist jetzt die Einteilung zu ändern , um es hochzuziehen, dieses Schichtbrötchen zu halten, damit alles schön und ordentlich an seinen Platz kommt So, und los geht's. Jetzt können wir kaum noch etwas sehen. Das ist im Grunde das, wonach wir suchen. In Ordnung, jetzt müssen wir einfach die Schleife durchgehen. Also, was ist der Loop? Der Clou ist im Grunde, wenn ich herkomme, wirst du sehen, dass du Abscheu hast. Das ist richtig. Wir haben etwas, das man Schwerkraft nennt, und wir haben die Lb-Power. Im Moment ist es also auf 0,25 . Wenn ich das ganz auf eins hochdrehe, wirst du sehen, dass es ein kleiner Sprung Wenn ich die Schwerkraft auf Null reduziere , wirst du sehen, was passiert. Es wird einfach dort hängen bleiben oder so in der Luft schweben. Das wollen wir definitiv nicht. Ich möchte also meine Schwerkraft auf 1,75 erhöhen . Lass uns das versuchen Dann kannst du sehen, wie sie abnehmen. Wir möchten, dass sie so realistisch wie möglich absteigen. Also lass uns das LARP leiser stellen. Lass es uns noch weiter leiser machen. Lass es uns ein bisschen lauter machen, also gehen wir ganz nach oben. Da hast du's. Da hast du's. Jetzt sieht es besser aus. Und lassen Sie uns die Schwerkraft noch ein bisschen erhöhen. Und jetzt fällt es wahrscheinlich ein bisschen zu schwer, wie Sie sehen können, es sind Teigkugeln, aber nicht so schwer. Los geht's. Und ich finde, das sieht jetzt ziemlich gut aus. Also haben wir unser Mehl mitgebracht. Nun, was das angeht, das ist natürlich kein Mehl. Das sind eigentlich Doughbulls. Und die andere Sache ist, wir müssen sichergehen , dass du im Moment siehst, dass das viel, viel zu niedrig ist , also muss ich das ein bisschen aufgreifen Also lasst uns tatsächlich die Leertaste drücken. Lassen Sie uns die ein bisschen aufheben, also so. Lass uns sehen, wie es ihnen jetzt geht. Jetzt geht es drunter, was wir nicht wollen. Also, was ich tun will, ist , das rauszuholen. Ich möchte die Leertaste drücken. Ich werde das rausziehen, einfach so. Und da haben wir's. Ich glaube, wir haben es gerade. Jetzt wollen wir sehen, wie weit es vom Boden entfernt ist. Und was ich jetzt tun werde , ist die ganze Sache so hochzuheben , dass sie sich hier dreht. Und das sagt mir dann, dass ich das jetzt hochheben muss. Also dieser Teil hier, lass uns alles hochheben. Und das ist ungefähr der Ort, an dem wir es haben wollen, was bedeutet, dass ich es hier reinpasse Also haben wir da unten eine kleine Lücke. Also, was ich jetzt tun werde ist, alles mit dem Support zusammenzufügen nur um zu sehen, wie das hier funktioniert. Also werde ich mir meine Unterstützung holen. Ja, das ist die Unterstützung. Ich werde es hierher verschieben, also werde ich Shift D drücken, so wie es ist. Und dann werde ich es rund drehen, also R X, 90 oder X -90, 90 oder X -90, lass es uns rund drehen und dann Z 90, drehen wir es an seinen Platz Sieben auf dem Ziffernblock. Drücken wir das S, um es herauszuholen. G, dann lass es uns reinbringen. Und dann müssen wir jetzt schauen , wo der Boden hingehen wird? Also werde ich das hier genau in die Mitte stellen. mir nichts aus, wenn sie ein bisschen klein sind, diese Stützen. Lass es uns reinlegen. Lass es uns ein bisschen größer machen. Wie so. So wie. Und dann nehme ich mir einfach diesen Teil, Schicht D, und dann kann ich sehen, wie viel Platz ich tatsächlich haben werde, und das ist der Punkt, an den sie kommen sollten. Jetzt würde ich sagen, dass das ziemlich tief auf dem Boden liegt. Also, was ich tun werde, werde ich die Höhe ändern, nur ein bisschen, sie wieder zurückbringen, und dann werde ich diese Gänge wechseln. Also werde ich auch diese Gänge herunterfahren. Wenn wir also die Zahnräder sehen, können wir die Skala herunterfahren. Wir können den Radius verringern. Wir reduzieren sie also ein bisschen, damit sie zusammenpassen . Lassen Sie uns das jetzt reinbringen. Bringen wir es an die Stelle, wo wir es haben wollen. Wenn ich, sagen wir, Taste drei drücke, können wir sehen, wo das tatsächlich hinpasst. Dort muss es ungefähr hin, und dann können wir sehen, wie groß das sein muss. Ich denke, es muss ein bisschen kleiner sein, nur damit es da reinpasst, zieh es hoch. Und da haben wir's. Sobald wir die drin haben, wird es tatsächlich viel, viel einfacher sein, je weiter wir weiterarbeiten. In Ordnung, jetzt müssen wir nur noch die Bombe machen. Also, ich mache mit der Bombe, ich schnappe mir all diese drücke erneut Control plus Control Plus Zieh es an seinen Platz und los geht's. Also, ich glaube, das sieht ungefähr jetzt aus. Das Einzige ist, wie Sie sehen können, dass ich das runterholen muss. Also machen wir das, bevor wir enden. Also Alt Shift und dann Alt Shift klicken, und dann Es und's, ziehen Sie es runter. Und schauen wir mal, ob wir das tatsächlich hinbekommen können , wenn wir richtig schauen denn Sie können sehen, dass ich im Moment, während ich das ausgestreckt habe, noch eine Kantenschleife, Steuerung, Linksklick, Rechtsklick brauche . Und jetzt neige ich dazu, reinzukommen und es selbst zu gestalten. Also, wenn ich diesen und diesen hier hochbringe, dann wollen wir da eine schöne Kurve haben. Also so, und los geht's. Und dann wollen wir noch einen hier drin haben. Also ich möchte das hier anführen, damit die Kurve nicht wirklich so steil ist. Also, wenn ich das anspreche, können Sie sehen, dass ich das jetzt anspreche. Das Ende wird nicht so steil sein, also sieht das ziemlich gut aus, und los geht's. Jetzt brauchen wir mehr Unterstützung. Beim nächsten möchte ich nur sichergehen , dass das jetzt richtig funktioniert, kurz bevor ich fertig bin. Und ja, das sieht perfekt aus. Nun, in der nächsten, werden wir dann tatsächlich diese tatsächlichen Unterstützungen einbauen. Wir werden diesen Teil fertigstellen. Und dann starten wir unsere kleine Stempelmaschine, die hier drüben sein wird, die den Keksteig stempeln wird Also im Grunde wird hier raus Teig sein. Das ist also eine weitere Sache , die wir ebenfalls tun müssen, wir müssen den eigentlichen Teig herstellen. In Ordnung, es gibt viel zu tun, wie Sie sehen können. Ordnung, alle zusammen, ich hoffe, es hat euch gefallen, und wir sehen uns im nächsten. Vielen Dank Tschüss. 47. Hinzufügen von Details zum Ausgangs-Förderband für Blender-Anfänger-Masterclass: Willkommen zurück, alle zur Meisterklasse von Blend the Beginner in der Cookie-Fabrik Und ich bin nicht glücklich darüber, dass, ähm, ich das ein bisschen höher haben will, glaube ich. Also werde ich mir das alles schnappen. Ich werde mir das alles schnappen. ich werde es einfach weitermachen. Und dann werde ich es abholen. Also werde ich es irgendwo abholen, und ich denke, dann ist das ungefähr die richtige Höhe, die ich haben möchte. Wenn ich es so niedrig mache, wird es wirklich schwierig wir uns hier unten bewegen, während wir uns durch verschiedene Teile bewegen , um es tatsächlich zu bekommen, weißt du, wie wir es wollen. Das bedeutet aber, dass ich hier einen neuen Teil reinschreiben muss. Also, was ich machen werde, ist den Schichtdienst zu drücken und einen Würfel reinzubringen. Ich möchte zuallererst sichergehen, dass dieser Würfel oben drauf sitzt, und dann möchte ich ihn so formen , dass er tatsächlich in den Rest passt . Ich werde mir Oberseite des Würfels schnappen, ihn hochziehen und dann in etwas wie hier hineinziehen. Und dann möchte ich diese Kante abschrägen. Also werde ich reinkommen, diese Kante abschrägen , also Steuerung B. Lassen Sie uns sie abschrägen, also so, und dann auch diesen Teil abschrägen, Also so. Bring ihn ein bisschen zurück, bis ich alles richtig gemacht habe, und ich glaube, dass er dann viel, viel netter und vernünftiger aussehen wird viel netter und vernünftiger Und was ich dann tun werde, ist das jetzt herauszubringen Also werde ich reinkommen, ich will es natürlich nicht so weit ausdehnen . Darüber haben wir gesprochen. Also, wenn ich reinkomme und einfach vorbeikomme und es mir schnappe, und dann kann ich es tatsächlich so herausziehen. Also, für mich sieht das viel, viel vernünftiger aus. Wenn ich diese Bewegung schattiere, können Sie sehen, dass sie viel besser aussieht. Und das Einzige, was ich tun wollte , um das ein bisschen hervorzuheben , ist, dass ich auf diese und diese Seite kommen werde . Dann drücke ich den Augenknopf und bringe ihn rein. Und jetzt nochmal, pass auf, dass wir nicht über diese, du weißt schon, wo das Ineinandergreifen ist, wie wir es zuvor getan haben, hinweggehen du weißt schon, wo das Ineinandergreifen ist, wie wir . Das wollen wir definitiv nicht Wir wollen es direkt vor der Tür haben, einfach so. Also, wenn ich es so mache. Und was ich dann tun kann, ist E Enter lne zu drücken und sie dann einfach ein bisschen herauszuziehen, so dass da unten ein kleines Stück Lücke übrig bleibt unten ein kleines Stück Lücke Okay, das sieht jetzt viel, viel besser aus, viel glücklicher Lassen Sie uns nun über unsere Stützen und all diese Teile nachdenken und all diese Teile Ich möchte also sichergehen , dass ich sie benenne. Im Moment sind diese nicht benannt, und sind sie alle an der richtigen Stelle? Die sind also alle für das Förderband. Stellen wir also sicher, dass sie alle auf dem Förderband sind. Und was wir dann auch tun werden, wir haben hier einen Mehlsack, also suchen wir unseren Mehlsack. Hier ist er unter Teile, schauen wir uns das an. Also werde ich einfach meine Teile hier ablegen. Da sind sie. Das sind die drei Mehlsäcke. Sie können also sehen, wenn ich das öffne, haben wir Blumensäcke, Blumensäcke eins, zwei und drei. Also sind sie an den richtigen Stellen. Und dann haben wir diese anderen Teile, das sind diese Teile hier. Sie können also all diese Teile eins, zwei, drei sehen , sie sind nicht an der richtigen Stelle. Sie können sehen, dass wir dort leer sind. alle wollen in Wassernatter sein . Also wollen sie alle da drin sein Also drücken wir M und dann gehen wir zu Wasserotter lassen die da rein, so Und jetzt sollte ich tatsächlich in der Lage sein, bestimmte Teile zu schließen. Man kann also das Förderband sehen oder es schließt sich so ab. Nun, ein Problem, das wir haben , sind diese Förderbänder Ich will sie eigentlich nicht. Und die müssen im Mixer sein, nicht im Addierer. Also lass uns reingehen und sie in den Mixer geben. Und jetzt wollen wir das tatsächlich überprüfen. Also haben wir die Getreidemühle. Wir haben die Wasserotter. Wir haben den Mixer. Okay, das ist alles außer diesem Teil hier unten. Also wollen wir das. Ja, das wird in einem separaten Topf sein. Wir legen das in den Stomper oder Squasher. Also lass uns einen neuen machen. Wir werden eine neue Kollektion machen und sie Stomper nennen Nicht so Stimper Stomper. Und da haben wir's Und jetzt haben wir einen neuen namens Stomp, und den müssen wir verschieben , weil wir erst alles aufräumen , bevor wir weitermachen. Und wir lassen es unter den Mixer fallen. Also dann haben wir den Stomper da so, und dann haben wir den Mixer, und das ist dieser hier. Nun, Sie können sehen, dass dieser Teil hier auch nicht da drin ist, also müssen wir ihn hineinlegen, also werde ich ihn so in den Mixer legen so in den Mixer Schließlich möchte ich sichergehen, dass diese Mixer noch funktionieren, also möchte ich sicherstellen, dass die Animationen noch laufen, was es auch ist, dort ist alles in Ordnung Und zu guter Letzt müssen wir jetzt unser Förderband klären , denn im Moment haben wir all diese Dinge dem Förderband, und wir wollen sie nicht Was wir wollen, ist, dass sie getrennt werden. Also, was ich tun werde, ist, mir jedes davon zu schnappen, M zu drücken und sie Förderbandtöpfe oder so etwas ähnliches zu nennen. Also Teile für Förderbänder. Und wir tun das alles, weil wir uns in Zukunft in all diesen Teilen verlieren werden. Lassen Sie uns das jetzt auf das Förderband fallen lassen und los geht's. Wir haben also Förderband und Förderbandteile. Das ist also das Förderband. Das sind die Teile des Förderbandes. Jetzt sollten wir in der Lage sein, die Teile einfach zu verstecken und das Förderband zu behalten. Jetzt frage ich mich nur, ob ich dieses Teil auf dem Förderband haben möchte. Also werde ich mir alle drei schnappen. Ich werde das Gleiche tun. Also nennen wir es einfach Conveyor. Förderband, so. Und los geht's. Was wir tun werden, ist, dass wir das jetzt da reinwerfen. Also haben wir Förderband, Förderbandteile und Förderband. Also gut, großartig Also, jetzt können wir diese Teile des Förderbandes verstecken, und jetzt haben wir sie Also das sind im Grunde Teile, die wiederverwendet werden, wir haben sie genannt. Ist das ein guter Name? Lassen Sie uns zunächst erklären , was unsere Teile sind. Unsere Teile sind also Mehlsäcke. Wir nennen sie, wir nennen sie Förderbandobjekte. Also nenne ich das Förderband, Gurtobjekte. Also, weil wir hier ein paar Objekte haben werden. Also, wenn ich das jetzt zumache, sollte ich in der Lage sein , es direkt unter mein Förderband zu legen , es zu schließen. Wir haben also ein Förderband. Weißt du was? Ich hab's da reingetan. Ich will es nicht wirklich da drin haben. Lass es uns rausbringen. Da haben wir's. Wir haben also Förderbänder, Förderbandteile , das sind alles. Bringen wir sie an. Also Objekte auf dem Förderband. Okay, wo sind sie? Da sind sie. Also Objekte auf dem Förderband. Also schließen wir sie ab, so. Und dann haben wir ein Förderband und das ist alles erledigt. Und jetzt haben wir diese Teile, die wir wiederverwenden können. Also diese Teile hier, wir haben da ziemlich viele Teile drin, mal sehen. Also, wir haben da einen Würfel drin. Was ist das für ein Teil? Lass uns einen Blick darauf werfen? Oh, das ist der kleine Teil für diesen Teil hier drüben. wir also zunächst sicher, dass das immer noch da drin ist. Lass es laden. Ja, da haben wir's. Also haben wir diesen kleinen Teil behalten nur damit wir ihn nicht noch einmal machen müssen. Ich meine, wir wären vielleicht besser dran gewesen , das Ganze hier zu lassen, wahrscheinlich auch mit der Animation. Ja, weißt du was? Ich denke, wir behalten stattdessen das Ganze. Also, wir schnappen uns, ich werde es versuchen. Wenn ich das verstecke, wird es dann die ganze Sache verstecken? Ja, du hast das Glas auch da. Also, ich werde mir das Glas schnappen, das ganze Ding schnappen. Ich werde Shift D drücken und es rüberziehen. Mal sehen, ob ich es nicht habe . Sie können sehen, dass ich den Topf immer noch nicht habe. Also, was ich tun werde, möchte darauf zurückkommen, mein Glas verstecken, meinen kleinen Zeiger nehmen. Schnappen Sie sich das Ganze, drücken Sie Alt H und jetzt Shift D, und jetzt sollte ich das Ganze haben, und los geht's. In Ordnung, das ist also die ganze Sache. Nun, was ich auch tun möchte, ist sicherzugehen , dass das alles zusammenpasst Mit anderen Worten, wenn ich sie alle hierher nehme , also alle zu diesem, drücke Strg P. Und wir setzen übergeordnete Objekte und behalten die Transformation bei. Nun, das sollte immer noch funktionieren. Nein, tut es nicht. Das ist also das Problem, das wir haben. Weißt du, wahrscheinlich wegen dem Ort, an dem es tatsächlich passiert. Mal sehen, ob es tatsächlich funktioniert. Nein, es funktioniert nicht. Es fällt gleich da hinten ab. Weißt du was? Wir löschen das und kommen ein anderes Mal darauf zurück. Also lass uns das hierher verschieben. Also, was haben wir noch? Wir haben einen Zylinder, und das sind diese. Wir haben das. Wir werden das also Pipe nennen. Wir werden das Bolzen nennen. Und wir werden dieses One Bolts Array nennen. Und dann werden wir das endlich Nadel nennen. Also ist es dieser hier. Und da haben wir es. Okay, es hat lange gedauert, bis das geklärt war, aber jetzt können Sie sehen, dass es tatsächlich geklärt ist, und was ich jetzt tun kann, ist, das auch zu verstecken Und der Grund, warum ich das alles sortieren möchte , ist übrigens, dass wir, wenn ich tatsächlich , wissen Sie, immer mehr Teile erstelle, immer mehr Teile erstelle, aufpassen müssen, dass wir nicht Überblick verlieren, wo sich alles befindet Jetzt werden wir das in den Objektmodus versetzen, und jetzt sollte ich in der Lage sein, diese Unterstützungen einzufügen. Also ich möchte, dass hier ein bisschen Unterstützung kommt. Also, was ich zuerst tun werde, ist, einen Würfel reinzubringen. Also das Datum verschieben. Bringen wir einen Würfel rein. Und was wir dann tun werden, ist, dass die Stützen , glaube ich, von hier unten kommen, und sie werden es bis zum Ende unterstützen. Also, was ich tun werde, ist, das ein bisschen nach oben zu verschieben , und dann werde ich es hierher verschieben, so wie es ist. Und dann werde ich es so runterbringen , und dann bringe ich es hierher. Und dann werde ich diese Kante abschrägen. Also schräg diese Kante ab. Also so In Ordnung, so weit, so gut. Nun können wir diese Unterstützung bereitstellen , also drücke ich Shift D, um sie rüberzubringen. Ich drücke R s -90 und dann Strg 1, um in die Seitenansicht zu wechseln Ich werde das tatsächlich aus dem Weg räumen, damit ich sehen kann, was ich mache Und dann werde ich mir das schnappen und G drücken, um es an die richtige Stelle zu bringen, oder wo auch immer ich es haben möchte. Also das wird genau in der Mitte sein. Und als Nächstes werde ich das jetzt in Ordnung bringen. Also, sobald ich es an seinen Platz gebracht habe, können Sie sehen, wo wir hingehen. Und dann werde ich das runterholen. Also kann ich das jetzt herunterziehen und Sie können sehen , dass ich es etwas breiter machen muss , was kein Problem ist. Also S und Y, ziehen es ein bisschen heraus und los geht's, das ist genau das, wonach ich eigentlich suche. Und dann kann ich bei diesem Ding Shift D drücken. Drücken Sie noch einmal eins, um in die Seitenansicht zu gelangen , und dann kann ich sie verschieben so richtig platzieren. In Ordnung, das sieht gut aus. Jetzt schnappen wir uns diesen Teil und bringen ihn einfach hierher. Dann drücken wir Shift D. bring diesen Teil her, so, und dann schiebe ich ihn ganz nach oben, nur um ihm etwas zum Sitzen zu geben. Und dann kommen wir endlich zu diesem Teil hier. Also nimm es mit Gesicht, wähle dieses Gesicht aus , gehe bis zu diesem Gesicht, und dann ziehen wir es heraus. Also, ich möchte sichergehen, dass ich hier genug Platz habe damit Sie sehen können, dass die Stützen hier in diesem Teil ineinander verzahnt werden. Mit anderen Worten, wir werden hier keine Unterstützung haben, aber wir werden diese Seite auf jeden Fall unterstützen müssen , wenn es nach unten geht Ich muss aufpassen, dass ich hier genug Platz habe. Mit anderen Worten, lassen Sie uns noch ein Stück reinbringen. Also Schicht D und dann können wir sie über die andere Seite legen. Also R, Z, 180, dreh es um. Und dann werde ich schauen, wie dieser Teil da reinpasst. Also will ich es so nah wie möglich haben, und ich will es, hoppla, zusammenfügen. So, und das sieht tatsächlich so aus, als ob es ganz gut passt. Und weißt du was? Das könnte perfekt für uns funktionieren. Also lass uns das ein bisschen nach oben ziehen, so. Und dann lass uns das einfach ein bisschen rausziehen. Und ja, genau das will ich. Nun, das passt tatsächlich dazu. Das heißt, wir können sie in diese Richtung einbauen. Das wird es für uns viel, viel einfacher machen. In Ordnung, damit bin ich zufrieden. der nächsten Lektion, bevor wir weitermachen, werden wir an diesen Stellen die Abschrägung einarbeiten Wir werden diesen Teil auch mit einer Abschrägung versehen. Wir kriegen den anderen Teil rein. Also diese anderen Stützen in Richtung des Stumpers, also der Stumper wird hier rund sein, und dann können wir endlich unsere kleinen Teigbällchen machen Also gut, alle zusammen. Ich hoffe, dir hat das gefallen, und wir sehen uns im nächsten Vielen Dank. Tschüss. 48. Teigmischung modellieren für Details für Blender-Anfänger-Masterclass: Willkommen zurück, alle zusammen , die Meisterklasse für Anfänger, die Keksfabrik, und hier haben wir aufgehört Ordnung, also lassen Sie uns das zunächst auf den Punkt bringen, lassen Sie uns das zunächst auf den Punkt bringen an dem wir es tatsächlich brauchen Also, was ich tun werde, ist , mir das zu schnappen, ich werde es runterholen und dann dorthin ziehen , wo wir es tatsächlich brauchen Wenn ich die Taste 1 drücke, schauen wir mal, wo das hinkommt Also der Kreisverkehr dorthin ist ungefähr richtig. Und dann sollte ich jetzt in der Lage sein, das rauszuholen Zuallererst werde ich es auf diese Weise vorantreiben. Also werde ich es mir schnappen. Corn Chow, wähle es aus Und ich weiß, dass ich mich da drin kreuzen werde , also mache ich mir darüber im Moment keine Sorgen Ich möchte es einfach so weit bringen, dass es ungefähr so sein wird Und dann werde ich es weitermachen , sobald ich diesen Teil hier drin habe. Sie können also sehen, dass ich diesen Teil hier brauche, diesen Teil auf dieser Seite. Also lass uns das jetzt machen. Also Schicht D. Lass uns das überholen. Lass es uns an der richtigen Stelle platzieren, so wie es ist. Lassen Sie uns das dann rüberbringen. Dann Schicht D. Lassen Sie uns das an seinem Platz ablegen . Also, du kannst sehen, wie ich mich aufstelle und sie im Grunde einfach dort aufstellen , wo ich sie tatsächlich sehen kann. Und du kannst auch sehen, dass sie vielleicht, vielleicht ein bisschen zu hoch sind. Also werde ich mir einfach alle drei schnappen und sie dann ganz, ganz leicht runterziehen, einfach so. In Ordnung, jetzt haben wir die, was wir jetzt tun können ist, wir können das ein bisschen weiter bringen, also werde ich mir das holen Und schnapp dir das hier, bring es ein bisschen weiter, wo ich es brauche Es wird also etwas Ähnliches sein , während es immer noch da drin bleibt. Sie können sehen, dass ich es wahrscheinlich ein bisschen weiter von hier wegbringen muss . Also lass es uns auch rausbringen, so wie es ist. Und dann bringen wir jetzt die beiden vorbei. Also, was ich tun werde, möchte ich Shift D drücken und sie rüberziehen. Ich möchte sichergehen , dass es sich um einzelne Ursprünge handelt , weil ich sie von diesem Punkt aus nicht ändern möchte. Ich möchte mich nur gegen sie selbst wenden. Also bei Z, 180, drehen wir sie rund, und dann lassen wir sie so an ihrem Platz platzieren, wo immer wir sie haben wollen. Ich will sie nur ein bisschen weiter draußen haben, glaube ich, ungefähr so. In Ordnung, jetzt haben wir all diese repariert. Alles, was ich jetzt tun möchte, ist das an die richtige Stelle zu bringen Also kannst du diesen Teil hier sehen. Machen wir unser Röntgenbild und wir nehmen dieses und jenes , und dann ziehe ich sie nur da rüber, und dann schalten wir es endlich aus, und ich will nur das ein bisschen runterlassen , weil ich nicht will, dass sie sich so insektieren, also werde ich es einfach so fallen lassen, und vielleicht bin ich da ein bisschen zu viel gegangen Oder vielleicht muss ich sie runterholen. Mal sehen, was auch immer der Fall ist. Lassen Sie uns das ansprechen, bringen wir es zur Sprache. So, und los geht's. In Ordnung, das sieht ziemlich gut aus, damit bin ich zufrieden. Also, jetzt haben wir all diese Teile hier. Lassen Sie uns jetzt reinkommen und sicherstellen, dass sie alle schattiert oder glatt sind oder dass sie Abschrägungen haben und all das andere gute Zeug Wir wissen jetzt also bereits, dass sie abgeschrägt sind. Ich werde es mit nur diesem Teil hier versuchen. Also werde ich mir diesen schnappen, diesen nehmen, Strg L drücken, Modifikatoren kopieren und los geht's Modifikatoren kopieren und los geht's Nun, aus irgendeinem Grund funktionierte es bei diesem nicht richtig, wenn du dich erinnerst Jetzt scheint es so zu sein. Also versuchen wir es einfach noch einmal, schnappen wir uns das. Steuerung L, Modifikatoren kopieren. Ja, es funktioniert tatsächlich. Also schnappen wir uns diesen und diesen, Control L, kopieren Modifikatoren und los geht's Und dann haben wir diese Teile hier. Nun, diese Teile, ja, ich sollte wirklich auf alle eingehen. Schnapp sie dir alle. Also schnapp dir den letzten, drücke Strg LL und wir werden Modifikatoren kopieren, und los geht's, jetzt sollte das alles abgeschrägt sein, was sehr, sehr nett aussieht Ich stelle nur sicher, dass jetzt alles richtig funktioniert. Und jetzt will ich endlich reinkommen und ihnen Material geben. Lassen Sie uns also über das Material nachdenken , das wir ihnen geben werden. Also, wenn ich das auf die Leinwand stelle oder rendere. Was ich tun werde, ist, diesen Teil hier zu machen. Dieser Teil wird komplett aus Silber sein. Also wenn ich reinkomme und runter gehe und das, was ich will, werden mehrere Metalllampen sein. Bringen wir so ein Metalllicht rein. Ich will auch das Loch hier drin haben. Also dieses Loch in diesem Teil hier, ein Zeichen. Also so, und los geht's. Also, diese Teile hier sollten orange sein. Also ich denke, das sollte orange sein. Klicken wir nach unten und wir suchen nach Factory Orange. Wir suchen auch, dass dieser auch fabrikorange ist. Und dann kommen wir zu diesem Teil. Und diese Teile hier, wir haben beide greifen nach L. Wenn ich dann Strg-Plus drücke, kann ich auf den Plus-Pfeil, aber auf den Abwärtspfeil klicken, und wir können werkseitig gelb einstellen kann ich auf den Plus-Pfeil, aber auf den Abwärtspfeil klicken, , auf ein Schild klicken und los geht's. Das sieht perfekt aus. Jetzt haben wir diese Ausrüstung. Jetzt werden diese Gänge gesteuert, wenn ich bei der Arbeit speichere, bevor ich weitermache. Also spare bei meiner Arbeit. Wenn ich zum Förderband komme, können wir es öffnen und wir haben Teile für das Förderband. Diese Zahnräder und alles andere sind hier drin, wie Sie sehen können. Sogar diese Unterstützung ist da. Was ich dann tun werde, ist reinzukommen. Ich füge mein Metalllicht hinzu und Sie werden sehen, jetzt sind alle da drinnen tatsächlich fertig. Wenn ich auf den kleinen Punkt B drücke, möchte ich auch all diese auswählen und Strg plus drücken. Und ich werde den Pfeil nach unten drücken und nach Metal Doc suchen. Also Metal Doc, klicken Sie auf ein Schild und los geht's. Das ist es, was wir wollen, so etwas. Und wie Sie sehen können, hat das bedeutet, dass ich den kleinen Punkt B in all das hineindrücke . In Ordnung, fantastisch Was wir jetzt tun wollen, ist, dass wir sie geben wollen. Ich frage mich nur, ob wir der Unterseite eine andere Farbe geben wollen. Mit anderen Worten, gib ihnen ein Gummiende. Wahrscheinlich, wahrscheinlich schon. Also was wir tun werden, ist, uns diesen zu schnappen. Wir klicken auf den Abwärtspfeil und dann auf Metal Light, so wie das ist. Und dann dieser Teil hier. Wenn ich also die Tabulatortaste drücke, können Sie sehen, dass all dies bereits ausgewählt ist Klicken Sie auf das Pluszeichen, aber auf den Abwärtspfeil . Klicken Sie auf das Pluszeichen, aber auf den Abwärtspfeil, und wir suchen nach dem, auf dem Gummi steht , klicken Sie auf ein Schild und los geht's. So wollen wir, dass sie aussehen. Jetzt möchte ich nur noch den Rest erledigen. Also werde ich mir die jetzt alle schnappen. Also so. Ich hole mir sogar diesen hier, diesen hier, diesen hier. Ich muss sie auch auf die andere Seite legen, aber das mache ich gleich. Ich nehme diesen, drücke Strg L und dieses Mal werden wir Materialien wie diese verknüpfen. Jetzt möchte ich zuerst auf diesen eingehen. Also machen wir einfach Gummi und klicken auf ein Schild. Und dann arbeiten wir uns einfach durch. Also das hier, Gummi, auf ein Schild klicken und dann dieses. Und das haben wir dort schon gemacht und dann das hier. Und dann diese beiden jetzt, werden vielleicht nicht gepackt. Schauen wir mal, das hat es uns leicht gemacht Okay. Also, habe ich das gemacht, schauen wir uns das mal an? Ja, habe ich. Ordnung, jetzt können wir es wieder in den Inhaltsmaterial-Modus versetzen und jetzt wissen wir, was wir tun. Wir können uns den schnappen Wir können Shift D drücken und ich kann sie dann wieder drehen. As 180, drehe sie um sieben nach oben, und dann sehe ich, wie weit ich sie herausziehen muss. Also die werden diesen Herbst rausgeholt, also. In Ordnung. Cool. Das ist alles gut. Jetzt müssen wir über diesen unteren Teil hier nachdenken. Also ich denke, wir nehmen diese Orange. Also klicke ich einfach auf den Abwärtspfeil, zurück zu Orange und los geht's. In Ordnung, der Teil ist jetzt hauptsächlich erledigt. Jetzt brauchen wir unsere Teigbällchen und wir wollen ein paar Teigbällchen Also der einfachste Weg, das zu tun, ist, dass ich denke: Ja, ich setze meinen Cursor ein. Ich bringe es gleich hierher. Ich drücke Shift Mesh und eins zu drücke Shift Mesh eins wird es Rock Generator genannt . Sie können diesen Gesteinsgenerator also hier sehen. dem Moment, in dem ich es reinbringe und Punkt drücke, können Sie sehen, dass wir genau das bekommen. Nun, ich möchte hier eigentlich nicht die Standardeinstellung haben, Sie können eine Voreinstellung sehen. , wollen wir eigentlich den, auf dem Flussfelsen steht Wie Sie sehen können, wollen wir eigentlich den, auf dem Flussfelsen steht. Wenn ich diesen Wert erhöhe, werden Sie sehen, dass auffallend wie Puppen aussehen, nicht wirklich, aber ich stelle mir vor, dass sie es tun aber ich stelle mir vor Also bringen wir sie einfach so rüber und ich wähle einfach drei oder vier davon aus, mit denen ich tatsächlich arbeiten kann Also, so. Da haben wir's. Also die drei, mit denen ich arbeiten möchte , werden dieser sein, dieser, und ich denke, wir werden auch einen wollen , der etwas runder ist. Also weißt du was? Wir werden sie einfach auswählen, also werde ich sie einfach zurückbringen. Ich werde die anderen loswerden. So wie. Und was ich jetzt machen werde, ist , dass ich eigentlich nur vier nehme. Schicht D bringen wir noch eins und dann Schicht D und noch eins, so. Und dann schnappen wir uns zuerst diesen, und Sie können sehen, das ist im Grunde das, was es ist. Im Moment haben wir also kein Netz. Wenn wir hierher kommen, können Sie sehen, dass es all diese Untergründe hat, all diese Verschiebungen, Sie können eine Verschiebung erhöhen und sie ein bisschen anders machen Sie können dann zu dieser Verschiebung kommen und wir können zu der anderen Verschiebung gehen und diese etwas anders aufdrehen , so wie Du kannst also irgendwie reinkommen und sie alle ein bisschen anders aussehen lassen . So, und lass uns dasselbe mit diesem machen. Und da haben wir's. Und ich finde, sie sehen als Teigbällchen ziemlich gut aus. Ich denke, sie sehen ungefähr richtig aus. Und jetzt schnappe ich mir jedes davon, also Objekt, Umwandeln, Vernetzen , und los geht's. Jetzt können Sie sehen, ob ich die Tabulatortaste drücke. Das ist eigentlich das, was wir haben. Jetzt will ich sie nur noch ein bisschen mehr durcheinander bringen. Also alles, was ich tun werde, ist, sie alle zu schnappen, Strg J zu drücken, die Tabulatortaste zu drücken, ich werde Strg E drücken, und ich werde zuerst diese Nähte entfernen , also die Nähte entfernen. Sie können hier sehen, dass hier ein paar Nähte verlaufen. Schauen wir uns das jetzt an. Ich frage mich nur, was das für Nähte sind. Ein Glück retten? Oh, da haben wir's. Jetzt sind sie weg. Oh, das sind keine Nähte. Sie sind, glaube ich, zerschossen, was sie Falten nannten. Da haben wir's. Kontrolliert. Lass uns, äh, schauen, ob wir tatsächlich Falten haben die wir von der Kantenfalte entfernen können. Da haben wir's Da haben wir Edge Crease und Edge Slide drauf. Ich weiß nicht, warum die da stehen, aber sie werden keinen Einfluss darauf haben, was wir tatsächlich tun Wie dem auch sei, kommen wir zu vernetzen, zu transformieren und dann zur Randomisierung überzugehen transformieren und dann zur Randomisierung überzugehen Wir werden das ein bisschen leiser machen , und los geht's Und dann werde ich es überarbeiten, hinzufügen, modifizieren, generieren. Und ich will einen, der ihn leicht verformt. Also wird es glatt sein. Also lass uns sie glätten. Lass uns das lauter drehen, einfach so. Lass uns den Betrag erhöhen. Und lassen Sie uns sie glatt und glatt machen. So wie so. Und dann drücke ich nur noch Strg A und los geht's. Und dann sehen sie für das, was wir brauchen, ein bisschen Alles, was wir jetzt tun werden, ist eine Dezimate zu erzeugen, und was die Dezimierung bewirken wird, ist, die Anzahl der Polygone zu reduzieren Sie können sehen, im Moment habe ich 6.144. Wenn ich das ganz runter drehe, wirst du sehen, dass ich jetzt eine Polygonzahl von acht habe Sie können sehen, wenn ich das auf nicht 0,1 hochstelle, haben wir jetzt eine Polygonzahl von knapp über 1.000, und das ist es, wonach wir suchen Wir könnten es sogar auf keinen Punkt und nicht auf fünf reduzieren , weil es ja schließlich Doppelgänger sein sollen Nun, zu guter Letzt, jetzt habe ich das getan, was ich vorher machen möchte , ich möchte sie nehmen, und ich möchte SSNsed drücken und ein wenig verkleinern, weil sie im Moment, wie Sie sehen können, ein bisschen flacher sein müssen als das, was sie sind flacher Dann werde ich einfach nach unten gehen, die Unterseite jedes einzelnen so nehmen und dann rüberkommen und eine glatte Schattierung auftragen. Und dann werde ich Es und Ed drücken und sie einfach verkleinern. Und so Also, wir haben immer noch diese Art von rundem Top, aber sie sehen jetzt viel mehr wie echte Doppelgänger In Ordnung, sie sehen also gut aus. Nun, die andere Sache ist, wir wollen nicht, dass sie zu flach sind, also nehme ich jetzt die Oberteile von ihnen, und dann werde ich sie hochheben, also werde ich sie hineinbringen und sie hochheben, um sicherzustellen, dass sie oben abgerundet sind Und los geht's, denn sie werden zu echten Keksen zerquetscht . Da haben wir es also. Sie sehen jetzt ziemlich gut aus, und jetzt kann ich diese Dezimalzahl tatsächlich anwenden und los geht's Sie können sehen, wie tief sie gesunken sind. Jetzt wollen wir endlich etwas aktuelles Material zu diesen Themen haben. Also werde ich einfach ein einfaches Material mitbringen. Also überprüfe ich einfach auf meinem anderen Bildschirm welches Material ich eigentlich darauf haben möchte. Also haben wir Geld. Es ist eigentlich so ziemlich dasselbe wie das, was wir zuvor benutzt haben. Also, was ich tun werde, ist , dass ich all das jetzt ansprechen werde. Und ich werde sie hier hinstellen , weil sie mit dem Förderband gehen werden, also versuche ich einfach, alles zusammenzuhalten. Und dann werde ich sie aufteilen. Sie können also im Grunde genommen kommen und sie auf diese Weise aufteilen. Wenn du also zum Beispiel zur Auswahl gehen willst und wir nicht Mesh auswählen wollen, und wir wollen sie durch lose Töpfe trennen, wirst du jetzt sehen, dass diese tatsächlich aufgeteilt sind. So einfache Art, das zu tun. Nehmen wir sie alle, drücken Strg A oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Geometrie als Ursprung festlegen Und was ich jetzt tun werde, ist, mir diesen hier zu schnappen und mir den Mehlbeutel anzusehen Wenn ich zum Sonnenbaden gehe. Sie können sehen, dass es sich um einen Blumensack handelt. Ich werde diese Kontrolle C tatsächlich kopieren . Ich komme dann zu dieser, ich nenne sie Doug Balls. So wie das Und was ich dann tun werde, werde ich das löschen und dann werde ich einfach Strg+V drücken und das dann einfügen Lassen Sie uns es jetzt endlich in die gerenderte Ansicht bringen und ich gebe Ihnen einfach den Hex-Wert Also werde ich dir den Hex-Wert geben, der, wenn ich jetzt heranzoome, auf diesen Hexadezimalwert. Strg v. Drücken Sie die Enterb-Taste. Da ist der Hex-Wert. Und dann werde ich auch sicherstellen, dass wir zuallererst kein Metall haben und dass die Rauheit verringert wird, weil Sie sie etwas, etwas glänzender haben wollen So wie es ist. Viel glänzender als zum Beispiel die Mehlbeutel Und endlich können wir uns jetzt alle drei schnappen. Schnappen Sie sich diesen letzten, drücken Sie Strg L, und wir werden Materialien verknüpfen, und los geht's. Lassen Sie uns jetzt unsere Arbeit speichern, und wir werden sie tatsächlich in die rechte Spalte legen und sie in der nächsten Spalte auf das Förderband legen. In Ordnung, alle zusammen, ich hoffe, es hat euch gefallen. Wir sehen uns beim nächsten . Vielen Dank. Tschüss. 49. Teig animieren, um mit einer Stampfmaschine zu stampfen für Blender-Anfänger Masterclas: Willkommen zurück, alle zusammen mit der Meisterklasse für Anfänger, der Keksfabrik, und hier haben wir der Keksfabrik, und hier Ich glaube, den werde ich tatsächlich loswerden . Ich will diesen nicht. Also werde ich einfach die drei Eier hier haben , weil es ein bisschen komisch aussah. Also, was ich jetzt machen werde, ist die Umschalt-Leertaste zu drücken und mein Verschieben-Tool aufzurufen. Ich werde das einfach verschieben . Und jetzt habe ich diese drei und ich möchte sie in ihre eigene Sammlung aufnehmen. Im Moment können Sie also sehen, wenn ich wieder modele, dass ich die Kollektionen hier habe, auf Förderbändern. Ich suche nach Objekten auf dem Förderband. Und ich möchte ein neues machen und sie dort ablegen. Also werde ich mir alle drei dieser neuen M-Kollektion schnappen und sie Teig nennen. Schüsseln Ls. Wir ziehen sie auch rund an, nur damit wir wissen, dass einer da ist und andere flach sind. Klicken Sie auf Okay und los geht's. Was wir jetzt tun werden, ist, das in unsere Objekte auf dem Förderband hochzuziehen , also werde ich es genau da hineinlegen , so, und los geht's. Jetzt sind sie fertig. Nun, was ist das für ein Würfel hier? Lasst uns herausfinden, was das ist. Also drücke ich Punkt und wir können sehen, dass dieser Würfel Teil davon ist. Also werde ich das in unseren Mixer geben. Ja, unser Mixer gefällt so. Ja, also jetzt ist alles aufgeräumt. Jetzt wollen wir diese gegen die eigentliche Teigkugel eintauschen diese gegen die eigentliche Teigkugel eintauschen Also was ich tun werde, ist runterzukommen. Das ist jetzt davon getrennt, sodass Sie sehen können, dass es sich um zwei separate Objekte handelt. Und was ich jetzt tun werde, ist hierher zurückzukehren. Ich will da runterkommen, wo es steht, Objekte. Also diese Objekte hier, wir wollen sie definitiv nicht in Blumensäcken haben. Was wir wollen. Man kann sehen , dass es auch ein Objekt ist. Das wollen wir nicht. Was wir wollen, ist eine Sammlung. Wir wollen das entfernen, und dann soll die Sammlung aus Glasbändern bestehen und wir wollen, dass es Teigkugeln, runde Teigbällchen gibt. Da haben wir's Schauen wir uns jetzt an, wie die aussehen. Wir können also sehen, dass sie ziemlich gut aussehen. Wir wollen nur sichergehen, dass sie fallen. Und die andere Sache ist, wir können sehen, wie du mein Objekt schaust und sicherstellst, dass ich denke, du weißt schon, es hat die richtige Größe und so. Ich frage mich nur, ob wir noch ein paar davon brauchen , die gleichzeitig vom Ding abgehen, was bedeutet, dass wir Drop-Intervalle von, sagen wir, nicht 0,5 machen können , oder etwa so. Jetzt wird es also tatsächlich schneller, wie Sie sehen können. Nun, vielleicht ist das ein bisschen zu hoch, wie Sie sehen können, also setzen wir es nicht auf 0,75 Lass uns das versuchen. Und es wird langsamer. Es wird nur ein bisschen Zeit in Anspruch nehmen. Ich denke, das sieht jetzt viel besser aus. In Ordnung, und Sie können sehen, dass die Bälle unterschiedlich sind. Die Skala ist zufällig. Die Rotation ist zufällig, all das andere Zeug. Wir können wahrscheinlich tatsächlich davonkommen. Du weißt, was wir sie so lassen werden. Ich denke, das ist eigentlich gut genug. Ich vergewissere mich, dass der Loop jetzt okay ist. Lass uns noch ein bisschen mehr mit diesem Loop herumspielen, nur um sicherzugehen, dass dieser Teil okay ist. Lass es uns ganz runter ziehen. Das funktioniert nicht, also lassen Sie uns das ein bisschen ansprechen. Da hast du's. Jetzt funktioniert es, aber am Ende bleibt es einfach hängen, also lasst uns die Schwerkraft etwas reduzieren. bleibe am Ende immer noch ein bisschen hängen, also werde ich die Schwerkraft erhöhen, ein kleines bisschen, und dann den Lurp ein kleines bisschen erhöhen Lass uns jetzt sehen. Immer noch zu viel. Lass es uns lauter machen. Da haben wir's. Jetzt können Sie sehen, dass es viel, viel besser aussieht. In Ordnung, das haben wir jetzt. Damit sieht alles cool aus und die Teigbällchen sind fertig Jetzt gehen wir dann zum eigentlichen Stamper über. Fangen wir also zunächst mit dem Stamper an, um die Bilder Also, was wir tun werden, ist, das rüber zu bringen. Ich werde es rund drehen, also hatte ich 90, drehen wir es um. Und dann werden wir das hier rüberbringen , es rüber ziehen. Lass es uns so rüber ziehen. Und dann das Rot benutzen. Lass es uns so rüber ziehen. Und dann werden wir jetzt kommen und das ändern. Klicken wir also auf Öffnen. Und der, den wir wollen, lassen Sie uns das anziehen , wird unser Stempel sein, und welcher ist der Lass uns ihn finden. Ich glaube , es ist dieser hier. Ja, das ist unser Stamper. Wir können also sehen, dass wir hier eine große Maschine haben. Und im Grunde haben wir diese Förderglocke, die da durchläuft, und dann haben wir diese große Stempelmaschine, die rauf und runter fährt und die Teigkugeln, du weißt schon, zu etwas, das flach ist , stempelt , Dann wird es endlich mit Pralinen bestreut , und das ist die Idee dahinter In Ordnung, also lasst uns tatsächlich am Stempel arbeiten. Zuallererst solltest du mit dem Stamper wissen, dass wir das irgendwie verstecken müssen verstecken müssen Wenn wir also unseren Stempel hier rumstellen, müssen wir sichergehen, dass er hier versteckt ist , weil es tatsächlich zwei dieser Teile sein werden Mit anderen Worten, wenn ich mir diesen Teil und diesen Teil schnappe und Shiftee drücke, werde ich sie dann so verschieben, ohne dass die Bearbeitung so verschieben, ohne werde ich sie dann so verschieben, ohne dass die Bearbeitung des Abschnitts aktiviert ist. Lassen Sie uns sie rüberbringen. Und ich möchte, dass sie hier irgendwie ineinander greifen Das heißt, dann möchte ich auch sicherstellen, dass sie abgespalten werden Also P auswählen, sie abtrennen und dann die Leertaste drücken. Und jetzt wirst du sehen , dass sie sich fast genug, nahe genug, zusammenschließen. Jetzt sind sie noch nicht ganz, also ist das das Erste , was ich tun möchte. Also drücke ich einfach die rechte Abspieltaste stelle Origin Two als Geometrie ein. Ich werde es nur ein kleines bisschen verschieben und los geht's. Jetzt können Sie sehen, dass wir das wollen. Wir schließen uns ihnen sogar an, nahe genug an der rechten Stelle. Und das bedeutet dann, dass der Stempel herunterkommt und es entsteht die Illusion tatsächlich auf diese Weise gestempelt wird Als Nächstes müssen wir Platz für diesen Dämpfer schaffen Also lasst uns zunächst die Basis schaffen. Damit du sie alle sehen und dir eine Grundlage daraus machen kannst. Dann werde ich die Leertaste drücken. Ich werde reinkommen, ich werde mir zuerst diese Basis schnappen, also schnapp dir das. Ich werde auch diese Stützen loswerden. Also werde ich sie zurückziehen. Und dann werde ich L, Shift und D drücken und das duplizieren. Ich drücke die P-Auswahl, trenne die Tasten Control A oder TransonSR vom Ursprung der Geometrie ab und drehe diese vom Ursprung der Geometrie ab und Also Kopf 90. Lassen Sie uns diese Runde drehen. Also hier wird mein Stempel irgendwo hier sein. Ich werde diesen und diesen loswerden. Also lösche die aus dem Weg, und hier will ich sie hinstellen. Also genau dort, wo Bang, du kannst genau da drüben sehen, wo ich es hinstellen möchte, was bedeutet, dass es vielleicht ein bisschen hier drüben hinlegen muss, also werde ich es ein bisschen da drüben verschieben , genau in die Mitte. Wie Sie sehen können, ist das die Mitte, und jetzt weiß ich, wo meine Stempelmaschine Und von hier aus sollten wir das tatsächlich ausarbeiten. Also der Stamper will gleich hier runterkommen, also fangen wir mit dem Teil an Also, was ich tun werde, ist Shift S zu drücken , den Cursor ausgewählt, Shift A, und dann bringen wir einen Würfel rein Zuallererst rufen wir den Würfel auf . Wir werden ihn kleiner machen. Es hat also die richtige Größe. Wir drücken so auf En'sead und los geht's, jetzt, du kannst dir das vorstellen, es dort zu stempeln Das wollen wir. Okay, also lassen wir es wie eine echte Stempelmaschine aussehen Und die andere Sache ist, machen wir es so, dass es tatsächlich die richtige Größe hat Also hier, ungefähr in dieser Größe. Und jetzt werden wir diese Kanten abschrägen Also werde ich reinkommen . Ich werde es sogar in den Objektmodus versetzen. Und die andere Sache ist auch. Ich werde sie vertuschen, weil es zu Leistungs- und Optimierungsproblemen führen wird Leistungs- und Optimierungsproblemen wenn hier alles angezeigt wird. Verstecken wir also die Getreidemühle, die Wasserzugabemaschine, den Mixer und lassen Sie uns diese einfach aus dem Weg räumen, dann wird es viel, viel einfacher sein, damit zu arbeiten Wir können jetzt auch sehen, wie sie so auftauchen. Ordnung, perfekt. Also, lass uns reinkommen und wir werden uns all diese Teile schnappen Und wir drücken Strg B und schrägen sie ab, wie so. Und dann kommen wir jetzt zum unteren Teil und drücken E, geben S ein, ziehen sie heraus und dann E, ziehen es runter, so wie es ist, und los geht's Und was wir jetzt tun werden, ist, über den eigentlichen Teil des Stempelns nachzudenken über den eigentlichen Teil des Stempelns Also werde ich reinkommen und das Teil reinbringen. Also werde ich I und dann E drücken, um sicherzustellen, dass Sie diese nicht noch einmal überschreiten. Drücken Sie den E-Knochen, also Shifts, Cursed auf Selected, und dann TAB und dann Shift A, und wir bringen einen Zylinder rein, stellen Sie sicher, dass er auf 24 steht S, um es einzubringen. Und dann müssen wir entscheiden, wie hoch dieser Teil gehen soll. Wir wissen also, dass es auf diesen Teil hier ankommen wird, bis hierher , um sie zu zerquetschen Also, was ich jetzt tun werde, ist, es hochzuziehen , und dann werde ich mir beide schnappen Und weißt du was? Ich möchte mir da noch einen Vorteil verschaffen. Also Kontrolle. Lass uns das runterholen. Lassen Sie uns dann Alt Shift drücken und E drücken, um zu lns zu kommen und das rauszuholen Also, mit der rechten Maustaste klicken, schattieren oder glätten. Und da haben wir's. In Ordnung, das sieht gut aus. Also jetzt können wir sehen, dass es herunterkommen wird. Lass uns jetzt sehen, ob das unter die Decke geht. Und da haben wir's. Siehst du. Ja, es ist ein bisschen verrückt. Ja, du siehst, ich muss es verschieben. Ich drücke drei. Es ist ein bisschen verrückt. Es ändert sich ein bisschen auf dieser Seite. Also lass uns das nochmal versuchen. Da. Okay, das wird also rundherum funktionieren, gut. Das sollte okay aussehen. Jetzt haben wir diesen Teil, also haben wir alles verschoben. Jetzt müssen wir das tatsächlich in etwas verwandeln, das es gut aussehen lässt. Also, was ich tun werde, ist, wieder meine Arbeit zu speichern, und wir werden mit der nächsten anfangen. Aber was wir zuerst tun werden, ist dieses Teil so zu bauen , dass es so aussieht, als ob etwas da ist, und wir werden das auch ein bisschen verstecken und es so aussehen lassen, als ob es tatsächlich, du weißt schon, durch den eigentlichen Stempel dieses Förderbandes unterstützt wird . Ordnung, alle zusammen. Ich hoffe, es hat euch gefallen, und wir sehen uns im nächsten. Vielen Dank Tschüss. 50. Unterstützung für die Stomper-Maschine erstellen, um den Stomper für Blender Anfänger zu halten M: Willkommen zurück! Wir wollen die Anfänger-Meisterklasse, die Cookie-Fabrik, zusammenfügen , und hier haben wir aufgehört In Ordnung, also lass uns jetzt reinkommen. Lass uns noch einen Würfel reinbringen, also bringen wir gleich hier einen Würfel rein. Und dann werde ich das zusammendrücken, also S und Z, es so runterziehen und wir wollen diesen Würfel Im Grunde habe ich hier ein Loch. Das wird sich in der Maschine rauf und runter bewegen. Also wollen wir das auf jeden Fall länger machen. Also, wie hoch wollen wir das? Ich glaube nicht, dass wir es ganz so hoch haben wollen. Ungefähr so hoch, ich glaube, es wird in Ordnung sein. Und was ich jetzt tun werde, ist, einfach sicherzugehen , dass auf beiden Seiten genug Platz ist , um das tatsächlich zu unterstützen. Wenn ich jetzt die Tabulatortaste drücke, kann ich Strg R drücken. Linksklick, Rechtsklick , Strg B, das wieder herunterfahren, und ich kann es direkt hinter diesen Teil bringen. Also knapp hinter dem eigentlichen Förderband, sodass eine kleine Lücke übrig bleibt. Von dort aus kann ich jetzt auf diese Seite kommen und das nach unten extrudieren Also, wenn ich das nach unten extrudiere , und was ich dann tun kann, kann ich jetzt nach hinten kommen Ich kann es ganz nach unten extrudieren. Es ist also einfach da, wie Sie sehen können, den ganzen Weg bis in die Mitte, weil wir so aussehen wollen, als ob es tatsächlich unterstützt wird Und von da an möchte ich das dann in einem anderen Teil regeln. Von hier aus möchte ich ein weiteres Stichwort einbringen. Also, am Schichttag, lassen Sie uns ein Stichwort reinbringen. Lassen Sie uns das ganz auf den Grund bringen. Also genau hier rein, so. Und dann kommen wir drunter, schnappen uns das Oberteil, ziehen es ganz nach unten, sodass es direkt darunter ist drunter, schnappen uns das Oberteil, ziehen es ganz nach unten, , also es ist J, das Teil zu berühren, das wir tatsächlich gemacht haben. Und dann machen wir es ein bisschen weiter nach hinten, also ziehen wir es ein bisschen weiter nach hinten, und dann greifen wir nach beiden Seiten, drücken S und Y und ziehen sie ein wenig heraus. Wenn sie sich nicht herausziehen, stellen Sie sicher, dass Sie sich auf dem mittleren Punkt befinden. Also S und Y, zieh sie ein bisschen raus , und dann gehen wir, das sieht momentan ziemlich cool aus. Und dann wollen wir jetzt die Vorderseite. Also wollen wir hier einen Frontteil haben. Also, was ich tun werde, ist das ein bisschen rauszuholen. Ich möchte Strg R drücken, linken Maustaste klicken und es so mitnehmen. Und dann werde ich jetzt diese Vorderseite hochheben. Ich werde E drücken und ich möchte diese Vorderseite gerade vor solchen Leuten anheben . Ich glaube, ich bin mir nicht ganz sicher , wie weit das gehen soll. Ich denke so etwas, also haben wir einen gewissen Bewegungsspielraum. Wir können es einfach so sehen, und ich denke, das wird in Ordnung sein. In Ordnung, jetzt brauchen wir die Vorder- und Rückseite. Also nochmal, wir bringen einen Würfel rein, also Schichttag, bring einen Würfel rein Bringen wir ihn an seinen Platz. Lass es uns dann ein bisschen kleiner machen. Das wird also der vordere Teil davon sein. Wir werden es an seinen Platz bringen. So wie so. Und dann drücke ich Strg A transformiere den eingestellten Ursprung in Geometrie. Ich komme dann an die Vorderseite meines Würfels, nehme genau diese Kante, drücke B, und dann möchte ich nur noch ein paar Kantenschleifen , ich werde das abrunden und los geht's. Was ich jetzt machen will, ist, dass hier drei Bands dabei sind. Also könnte ich das genauso gut jetzt machen. Jetzt denke ich, will ich einen hier, einen hier und einen hier? Ich denke, das wird ungefähr richtig aussehen. Nochmals, bevor wir etwas tun, drücken wir Strg A, ich setze Transom Set Origin, Two Geometry Lassen Sie uns es auch glatt schattieren, damit wir nach dem Einfügen eine gute Vorstellung davon haben , wie es aussehen wird Also drücken wir die Einfügetaste halten dabei die Umschalt-Taste gedrückt, also so Und dann, was ich jetzt tun werde, möchte ich diese Teile abschrägen Also gehe ich zu meinem Scheitelpunkt und wähle Strg+Shift und B. Lassen Sie uns diese abschrägen, Und was wir jetzt tun werden, ist, dass wir uns genau diese Teile hier schnappen Also so, und ich drücke E, Enter Alternat und lass sie uns rausholen, so Nun, wir können sehen, dass wir mit all dem einige Probleme haben. Klicken wir mit der rechten Maustaste und Shade Smooth. Sie können sehen, dass wir hier immer noch einige Probleme haben. Im Allgemeinen wird das dadurch verursacht, weißt du, dieser Teil hier drin, dieser verbogene Teil hier drin. Und wie gesagt, manchmal, wenn Sie Control Plus drücken, können Sie das einfach abtrennen. Warum also abtrennen, und dann können Sie die meisten dieser Schattierungsprobleme tatsächlich loswerden meisten dieser Schattierungsprobleme Bei dieser Gelegenheit hat es das jedoch, aus welchem Grund auch immer, nicht getan Also, was wir jetzt tun müssen, ist diese Teile hier drin loszuwerden. Also was ich tun werde, ist, ich werde kommen und mir jedes davon so schnappen. Und dann drücken wir Alt Shift und klicken auf jeden von ihnen, also so, und dann hier und hier, Rechtsklick und Macacine Und dann werden wir nur noch reinkommen. Wir werden auf dieser Insel L drücken. Also L, L und L. Wir drücken Löschen und Gesichter. Und dann werden wir diese Gesichter ausfüllen. Jetzt gibt es eine einfache Möglichkeit, Gesichter auszufüllen. Alles, was Sie tun müssen, ist ein Netz zu setzen, runterzukommen, um aufzuräumen, und was Sie tun werden, ist Löcher zu füllen, und los geht's. Du kannst sie ausfüllen. Wenn sie nicht ausfüllen, weil es zu viele Gesichter gibt, kommen Sie einfach hoch und erhöhen Sie das. Ich neige immer dazu, das auf etwa 12 zu setzen und dann jedes Mal, wenn ich etwas baue, macht es die Sache wirklich einfach. Jetzt können Sie sehen, dass die Glätte jetzt perfekt gemacht ist, das sieht also wirklich gut Und jetzt kann ich Shift D drücken und das Ganze auch auf das hintere Ende bringen , Z 180, und es einfach sowohl Z 180, und es einfach auf der Rückseite als auch auf der Vorderseite unterstützen In Ordnung, so weit so gut. Nun, lass uns über diesen Teil hier nachdenken. Ich möchte also diese und diese Seite abschrägen . Also kommen wir zu diesem Teil Bevor wir das tun, drücken wir wieder Strg A oder transformieren mit der rechten Maustaste. Ursprung auf Geometrie setzen Und dann nehme ich dieses und jenes , drücke Strg B und schräg es einfach ab, wo wir es haben wollen, was ungefähr so sein wird Rechtsklick, Shade Smooth by angle. Und was ich jetzt machen werde, ist das Innere von hier. Ich werde das auch abschrägen, aber nur ein bisschen. Wenn ich also Strg B drücke, sollte ich es ein kleines bisschen abschrägen können So, und dann klicke ich mit der rechten Maustaste. Formen bewegen sich dreieckig und los geht's. Das ist leicht abgeschrägt. Und jetzt denke ich, dass es so viel, viel besser aussieht. Jetzt lassen Sie uns ein paar Blickwinkel darauf legen. Also das wird hier bis zur Hauptmaschine durchkommen . Also, was wir tun werden, ist Strg R zu drücken . Lass uns zwei nehmen. Linksklick, Rechtsklick und dann lassen wir Strg B drücken und die Abschrägung O ausschalten, aber sie ganz nach unten fallen lassen Und wir können hier sehen, dass das jetzt ein bisschen ausgefallen ist. Und ich bin mir nicht sicher, warum das passiert ist oder warum es ein bisschen kaputt ist, aber mein Stempel ist definitiv nicht mein Stempel, aber meine Maschine ist definitiv ein bisschen kaputt, und das gefällt mir nicht Also, was ich tun möchte, ist alles an die richtige Stelle zu bringen Also werde ich mir die alle schnappen, einfach so. Und ich denke, bevor wir das tun, lassen Sie uns zuerst unseren Cursor dorthin bewegen, wo wir ihn brauchen. Also, wenn ich den oberen Teil nehme, Umschalt-Taste drücke, den Cursor ausgewählt und dann möchte ich, sagen wir, diesen letzten nehmen, damit ich im Grunde all diese Teile so aufnehmen möchte . Und dann schnappen wir uns diesen Teil als Letztes und drücken Strg P. Und dann machen wir ein Objekt. Also setzen wir den Teil auf Objekt und behalten die Transformation bei. Und dann dieser hier, ich möchte dorthin gehen. Also drücke ich die Umschalttaste und die Auswahl auf den Cursor, und los geht's, jetzt ist es genau in der Mitte. Alles hat sich mitbewegt, was es für uns jetzt wirklich, wirklich praktisch macht. Wenn ich jetzt die Drei drücke, kann ich das jetzt im Grunde wieder an die Stelle fallen lassen , wo wir eigentlich die Shift-Taste gedrückt halten wollen , und es wieder dort ablegen. Und jetzt können Sie sehen, dass das jetzt, wenn ich zu diesem Teil zurückkomme, die Tabulatortaste drücke, aber jetzt stimmt das tatsächlich. Diese wollen zwar etwas weiter nach außen verschoben werden, aber wir werden uns in nur einer Sekunde darum kümmern. Zuallererst wollen wir Bangle mit einem Rechtsklick auf die Farben bewegen Und als Nächstes wollen wir all diese Eltern jetzt entfernen all diese Eltern jetzt Wenn ich also O P drücke, werden wir das löschen und die Transformation auf die Eltern übertragen. Und wenn ich das jetzt verschiebe, sollte nichts anderes mitgehen, und genau das wollen wir. Okay, jetzt wollen wir uns mit den Teilen befassen , die wir vorher hatten. Also, was ich tun möchte, ist, sie herauszuholen. Also habe ich sie alle ausgewählt. Lassen Sie uns sie tatsächlich herausziehen. Also, wenn ich S drücke und lass uns mal nachschauen. Ups. Gehen wir zurück, S und Y, lassen Sie uns sie herausziehen, und Sie können sehen, dass sie dadurch ein bisschen größer Bei dieser Gelegenheit macht es mir eigentlich nichts aus, wenn sie ein bisschen größer sind, aber was ich nicht will, ist, ich sie nicht ganz herausnehmen will . Also all diese. Also ich möchte von hier aus den ganzen Weg bis hierher gehen und dann von hier bis hierher. Und dann möchte ich Eat drücken, lns eingeben und sie dann herausziehen, so Jetzt möchte ich mit der rechten Maustaste auf Sheets klicken, um den Bi-Winkel zu verschieben, und los geht's. Das ist es, was ich will. Jetzt weiß ich, dass ich mir bewusst bin, dass ich hier einige harte Kanten habe. Also, wenn ich diesen Kiefer vergrößere, um ein bisschen zu rutschen, wollen wir sehen, ob wir sie tatsächlich loswerden können Nein, ich glaube nicht, dass wir das können. Klicken wir also mit der rechten Maustaste auf Shats Move Bangle. Lassen Sie uns das wieder auf 30 setzen. Und lass uns sehen. Ja, wir haben da ein paar merkwürdige Kanten, und das ist der Grund. Also, ich mache Alt-Shift , Alt-Shift-Klick , Rechtsklick, und wir räumen die Geschäfte. Mal sehen, ob das wirklich geholfen hat. Und nein, war es nicht, denn aus irgendeinem Grund haben wir hier auch Geschäfte. Lass uns mit der rechten Maustaste klicken und Shops löschen. Okay, das sieht ein bisschen besser aus , obwohl wir jetzt Probleme mit diesem Teil haben Also, wie beheben wir das? Also, wir gehen rein, und wir schnappen uns zuerst diese beiden, und dann nehmen wir nur diesen hier, und wir klicken mit der rechten Maustaste und wir machen den Schatten flach. Und da haben wir's. Sieht das okay aus? Wird uns das Probleme bereiten? Ich denke, es wird uns ein paar Probleme bereiten. Wir haben hier auch einige Probleme in diesem Teil, denen ich nicht sehr zufrieden bin. Ich frage mich nur, ob ich dort eine weitere Abschrägung einbauen möchte Es kann Dinge reparieren, aber manchmal kann es auch Probleme verursachen Wenn ich hier rübergehe und zum Beispiel Strg B drücke, werden Sie sehen, dass wir eine Menge davon reparieren können, aber Sie werden auch sehen, dass es auch einige andere Probleme verursacht , wie hier, wenn wir das herausziehen, was wir nicht wirklich wollen. Da haben wir also definitiv Probleme. Also, was ich sagen würde, anstatt das zu tun, kommen wir rein, also gehen wir zurück, bevor wir sie herausgebracht haben, wenn wir können. Also lass uns sehen, ob wir das können. Wenn nicht, machen wir es anders. Weißt du was? Wir machen es einfach andersherum. Also was ich tun werde, ich werde dir zeigen, wie du das tatsächlich reparieren kannst. Also werden wir eins drücken. Wir werden acht drücken. Wir werden mit einer Bisec reinkommen, also werden wir Mesh drücken Halbieren, und dann schneiden wir es hier, genau hier drüben. Stellen Sie sicher, dass dieses X auf Null steht , und dann löschen wir entweder das Innere oder das Äußere Also werden wir hier das Äußere löschen. Die Sache ist aber, lassen Sie uns zuerst einen Blick darauf werfen, dass wir das Äußere abnehmen. Also werden wir es dort haben. Was ich stattdessen tun werde, ist, mit der rechten Maustaste zu klicken und als zu markieren. Also kommen wir rein. Wenn es übrigens nicht funktioniert, klicken Sie mit der rechten Maustaste und drücken Sie Strg E, um ein SM zu markieren. Es bedeutet nur, dass wir uns stattdessen in Face Select befinden. Also kontrolliere, Mark Sam so. Also gut, jetzt sollten wir in der Lage sein, uns das zu schnappen Wir sollten in der Lage sein, L zu drücken, und wir sollten in der Lage sein, das auf diese Weise zu trennen. Jetzt kann ich zu diesem Teil zurückkehren. Ich kann das jetzt ansprechen. Ich werde also kommen und die Shift-Taste gedrückt halten. Und dann werde ich es hier zum Kreisverkehr bringen Also werde ich eins drücken. Ich werde es hier bis zum Kreisverkehr hochziehen. Und dann werde ich es jetzt öffnen Also E Z, zieh es hoch, um es hier herum zu drehen, etwa so. Und jetzt werde ich mir das alles schnappen. Also werde ich mir das alles schnappen, wenn ich hier rüberkomme. Ich werde noch einmal eins drücken. Und dann möchte ich E drücken und es bis hierher ziehen . Und dann möchte ich jetzt Strg R drücken, alles bis hierher bringen, und dann werde ich der Sache jetzt auf den Grund gehen. Wenn ich also reinkomme, sollte ich in der Lage sein, den Boden zu erwischen. Wenn das alles mit Control-Klick vorbei geht. Und dann drücke ich endlich E und ziehe es hierher. Und jetzt muss ich das endlich zurücklassen. Wie Sie sehen, ist das nicht richtig. Ich möchte also die Alt-Umschalt-Taste drücken und bis zum Abzug der beiden klicken Abzug der , weil wir das überbrücken wollen. Also klicken Sie mit der rechten Maustaste und wir werden Kantenschleifen überbrücken. Und jetzt sollten wir in der Lage sein, das in den Zustand zu bringen , wo wir fast genug dran sind, nochmal daran zu arbeiten. Also schnappen wir uns das alles hier hin, und jetzt werde ich es runterholen, runter ziehen, runter ziehen, bis da runter. Also, was ich jetzt tun sollte, ist das zu holen und es aus dem Weg zu räumen. Schnappen Sie sich das, klicken Sie mit der rechten Maustaste, Shade Atos bewegt sich und los geht's Lassen Sie uns jetzt sichergehen, dass ich meine Abschrägungen an diesem Balken richtig mache , da ich das alles reparieren musste Sie können also sehen, dass das alles jetzt behoben ist. Drücken wir A und kontrollieren Lee, und wir sind uns darüber im Klaren , dass all das so aussieht. Okay, also beim nächsten Mal sollten wir in der Lage sein, diese Brandung zu reparieren. Jetzt scheint alles an seinem Platz zu sein. Ich denke, beim nächsten Mal sollten wir das Modell komplett fertigstellen und dann können wir all diese Teile nach unten und an ihren Platz bringen und solche Dinge. Ordnung, Leute, also lasst uns unsere Arbeit speichern und wir sehen uns beim nächsten Vielen Dank. Tschüss. 51. Hinzufügen zusätzlicher dekorativer Details zum Stomper für Blender-Anfänger-Masterclass: Willkommen zurück und los zum Blenden der Meisterklasse für Anfänger, der Keksfabrik, und hier haben wir aufgehört Ordnung, also was ich zuerst tun werde, ist, diese dann weiterzuentwickeln und sie wieder in die Position zu bringen, in der ich sie hatte Also, was ich tun werde, ist reinzukommen. Ich drücke Alt Shift und klicke, nur um dorthin zu gehen, Alt Shift, um hier herumzulaufen, und dann drücke ich Strg und B. Und ich hoffe, ich sollte in der Lage sein, diesen Wert ausreichend zu erhöhen. Also geben wir ihr viel mehr als das, was wir ihr zuvor gegeben haben. Dann klicken Sie mit der linken Maustaste und legen Sie es jetzt ab. Das ist richtig. Klicken und Shade Smooth. Also, wir haben da immer noch eine kleine Band. Ich bin mir nicht sicher, ob ich es noch weiter erhöhe. Wird es das tatsächlich loswerden? Also werde ich das tatsächlich testen, also komme ich zurück und drücke Strg B. Ich werde es bis zu dem Teil direkt davor bringen , also nicht ganz vorne. Also ungefähr da drüben. Ich werde sie dann erhöhen und dann Linksklick und Tabulator und los geht's. Ich denke, das ist eigentlich so glatt, wie wir es bekommen werden. Also werden wir es so glatt haben. In Ordnung, also was wir jetzt tun wollen, ist reinkommen, diese Kante nehmen und dann die Umschaltungen wie diese, bis zu dieser gehen, und dann E drücken, Alterns eingeben und es wieder herausnehmen, also Tabulatortaste, Rechtsklick, Shade Und weißt du was? Es ist ein bisschen besser als das, was es war. Es ist immer noch nicht perfekt für das, was wir brauchen. Aber sobald ich meine Materialien drauf habe, glaube ich, wird es, glaube ich , okay sein. Also gut, jetzt kommen wir ins Innere. Die andere Sache ist, dass du gelernt hast, wie man etwas wieder aufbaut, wenn man etwas durcheinander bringt Ich denke, das ist eigentlich das Wichtigste. Lassen Sie uns nun bei jedem von ihnen die Shift-Select-Taste drücken. Drücken wir Strg B. Und wir werden sie einfach so herausbringen. Okay, jetzt klicken wir mit der rechten Maustaste auf Shade Smooth und los geht's. Und endlich, jetzt, endlich, sind wir wieder da, wo wir eigentlich angefangen haben. Also, was wir jetzt tun wollen, zuerst wollen wir hier ein Loch hineinbohren. Also, was ich tun werde, ist, dass ich mir nur diesen Teil schnappen werde. Ich drücke Shift D. Ich rufe es auf. Ich ziehe es raus, so wie es ist. Ich drücke die E-Taste so. Und dann möchte ich das einfach abspalten. Also L, P, Auswahl, also Strg A drücken, alle Transformationen mit der rechten Maustaste, klicken, Ursprung auf Geometrie setzen Und jetzt mache ich das einfach so, also kurz machen, Essens drücken und es ganz durchziehen, so Als Nächstes werde ich dir einen anderen Weg zeigen , weil wir hier eigentlich nach Boley gehen, aber ich zeige dir einen besseren Weg Bearbeiten Sie die Einstellungen, gehen Sie zu den Add-Ons und das gewünschte Tool wird als Ball-Tool bezeichnet Also Ballwerkzeug, stellen Sie sicher, dass es gedreht ist. Schließen Sie das und dann wollen Sie zuerst den booleschen Wert nehmen, als nächstes das Objekt nehmen, das Sie booleschen möchten , und Strg und Minus drücken, und dann erhalten Sie so Jetzt möchte ich mit der rechten Maustaste auf Shade Auto Smooth klicken. Nun, ich kann das eigentlich nicht tun, bis ich das tatsächlich angewendet habe. Aber das Gute daran ist, dass ich jetzt immer noch mit meinem Booleschen Wert arbeiten kann , während ich in Echtzeit sehe , wie das tatsächlich aussieht Damit du es sehen kannst. Das sieht eigentlich ziemlich gut aus. Jetzt habe ich es ganz nah dran, wo ich es brauche. Es geht den ganzen Weg da durch. Und wenn Sie das getan haben, können Sie jetzt tatsächlich rüberkommen und zum Ball kommen, Control A drücken und los geht's. Jetzt sollten wir in der Lage sein, die Schatten zu bewegen, und los geht's. Sie können sehen, wie einfach das ist. Nun, für diejenigen unter Ihnen, die sich über das Ballwerkzeug wundern, es ist immer noch so, wie Sie sehen können. Viele Leute löschen es einfach, aber wenn du es wirklich zurückhaben willst, kannst du auf die rechte Seite gehen, und du kannst runtergehen, wo ich denke, sagen wir, das Boll-Tool bearbeiten und lassen Sie es uns anbringen, um Bush zu entfernen Das hier, den Pinsel entfernen und los geht's. Du kannst es tatsächlich zurückbekommen. In Ordnung, nur für den Fall, dass du das machen willst. Dann löschen wir das nebenbei. Und was wir jetzt tun werden, ist an der eigentlichen Spitze zu arbeiten. Zuallererst werde ich mir hier das Oberteil abnehmen. Ich werde es etwas höher ansprechen. Also werde ich es hierher bringen. Und dann, was ich jetzt tun werde. Das wird also ganz nach unten gestempelt werden. Also was ich jetzt machen werde, ich brauche hier ein richtiges Top Also werde ich Shift A drücken . Ich bringe einen Würfel rein. Ich werde meinen Würfel vergrößern, ihn ein bisschen kleiner machen, also so etwas. Und was ich dann auch tun möchte, ist ihn so an seinem Platz zu platzieren. Ich werde es ein bisschen herunterziehen. Und dann werde ich diesen Teil hier abschrägen. Drücken Sie also Strg B, um ihn abzuschrägen. Vielleicht nicht so weit. So etwas in der Art. Und ich finde, das sieht jetzt ziemlich gut aus. Rechts, klicken Sie auf Shade Smooth. Und dann wollen wir nur ein paar Teile hier drin haben. Also im Grunde ein paar Blocks. Also, was ich wieder machen werde, Schicht A, einen Würfel reinbringen, die S-Taste drücken, den Würfel rüber bringen, ihn ein bisschen kleiner machen, nur damit er hineinpasst. S und X, zieh es raus, also schnapp dir das Oberteil. Und dann ziehen wir es so hoch und los geht's. Okay, das sieht jetzt ziemlich gut aus. Ich finde auch, dass es ziemlich stark aussieht. Ich denke, es ist ein bisschen zu weit fortgeschritten, einfach so. Jetzt haben wir unseren Cursor hier in der Mitte. Wenn ich mit der rechten Maustaste klicke und den 23d-Cursor setze, sollte ich in der Lage sein, jetzt rüber zu kommen und einfach einen einfachen Spiegel zu generieren, ihn auf das Y zu legen, das X auszuschalten und los geht's Jetzt können wir sehen, dass das da rein geht. Es wird sehr gut unterstützt. Und jetzt denke ich, alles, was wir hier brauchen, ist die Rückseite, die zu einigen echten Pfeifen hier führt. Lassen Sie uns hier aber tatsächlich eine Vorderseite anbringen , nur um es ein bisschen schöner zu machen Also Steuerung, Linksklick, Rechtsklick. Steuerung B, mach es runter und wir machen es einfach wieder richtig. Lass uns noch eins reinlegen, also kontrolliere, bring es hierher. Und dann bringen wir es nur hierher, hierher, geben LNS ein und setzen einfach ein Vorderteil hinein, weil ich immer daran denke wie wir Dinge dort anbringen können, damit es, du weißt schon, ein bisschen anders aussieht und solche Dinge Okay, jetzt kümmern wir uns um die hintere Grube. Also drücke ich Shift A. Ich bringe einen Würfel rein. Ich werde meinen Würfel hier zum Kreisverkehr bringen. Also, Kreisverkehr, lass es uns ein bisschen hochziehen. Drücken wir S und X, bringen es ein bisschen rein, so, und ziehen wir es runter, ein kleines bisschen Und dann drücken wir Shift D, um das zu duplizieren, und dann ziehen wir es einfach hoch. Wir machen es ein bisschen kleiner, so. Ich werde es zurückziehen, Kiefer zu Tad, und dann drücke ich den Tad-Knopf, nehme die Vorderseite und ziehe es dann einfach so hoch Und dann werde ich das hochziehen. Also, was ich will, sind ein paar Kabel von diesem Teil zu diesem Teil kommen. Aber lassen Sie uns zunächst den Teil erstellen, in den die Kabel hineinführen werden. Wenn ich also die Augentaste drücke und sie dann herausziehe, können meine Kabel da rein und dann werden sie einfach an ein Teil auf der Rückseite angeschlossen. Also werde ich auch einen Teil auf der Rückseite machen. Also werde ich die Strg-Taste drücken und es aufrufen. Und dann Strg R, bring es bis zum Kreisverkehr, und dann nehme ich einfach alle drei und drücke die I-Taste Also bringe ich es rein und ziehe sie dann ein bisschen heraus, also mit der rechten Maustaste klicken und Automatisch glätten Also, der Teil, den ich will, wird sein, dass er im Moment versteckt ist. Wir wissen jedoch bereits, dass die Teile, die wiederverwendet werden sollen, da sind. Ich kann mir also meine Pfeife schnappen, Shift D, und deshalb haben wir diese Pfeife behalten. Und dann werden wir sie einfach wieder im Weg verstecken. Und du kannst sehen, weil ich ihn im Weg versteckt habe , ist es tatsächlich da drin. Also, was ich tun muss , ist M zu drücken und das in meine Stoßstange zu stecken, dann kann ich meine Pfeifen verstecken, damit sie nicht im Weg Und schließlich habe ich immer noch meinen Cursor hier, also kann ich Shifts Selections Cursor drücken, den kleinen Punkt drücken, der geboren wurde, um die Ansicht zu vergrößern Und was ich jetzt tun kann, ist das in die richtige Position zu bringen. Also 180 oder 80 Als 180 , dreh es rundum und lass uns das hinkriegen. Also, wo wollen wir es haben? Wir wollen, dass es von dort aus beginnt und wir wollen, dass es bis hier geht. Also werde ich jetzt eins drücken, um in die Seitenansicht zu wechseln. Und dann drücke ich einfach G und schalte den Lüfter ein. Und denk dran, wenn du zu viele Teile hast , dann löschst du manchmal einfach einen davon. Das ist kein Problem. Jetzt kannst du alles aufleveln, so wie es ist. Und lass es uns zurückziehen. Und in diesem Fall glaube ich, dass ich zwei brauche. Also werde ich einen hier platzieren und einen hier drüben, so. Und dann werde ich nur noch diesen verschieben und die proportionale Bearbeitung aktivieren. Lassen Sie uns das also ein bisschen verschieben. Und da haben wir's. Kommen wir jetzt zu diesem. Gleiche Sache. Also werden wir das ein bisschen verschieben. Wir werden das auch in die Mitte eines Stücks verschieben , damit es ein bisschen anders aussieht als das. Und dann werde ich am Ende nur noch beide mitbringen. Also werde ich beide nur ein bisschen ansprechen , nur um es mir ein bisschen leichter zu machen , mit ihnen umzugehen. Also so. Und zum Schluss gehen wir zu Objekt und konvertieren und vernetzen, und los geht's. Lassen Sie uns sie mit Control J zusammenfügen, und das ist es, was wir am Ende haben. Jetzt kommen wir rein, Alt Shift klicken, Alt Shift, klicken, Alt, Shift, klicken und schließlich Alt Shift klicken. Drücken Sie EB, Alterniert ohne proportionale Datierung. Also die Alterns, bring sie heraus und halte die Schicht gedrückt, halte die Schicht gedrückt Klicken Sie mit der rechten Maustaste, schattieren oder glätten Sie es und drehen Sie es einfach ein bisschen höher Sie können sehen, wie schnell wir das tatsächlich zusammengestellt haben. Nun, eine Sache ist, ich muss sichergehen, dass dieser Stempel, also dieser ganze Dämpfer, wo wird er herkommen? Wir haben dort jede Menge Platz, wie Sie sehen können, ich kann bis hierher kommen auch ohne dort durchzugehen, und das ist genau das, was Also werde ich es, weißt du, nicht ganz so hoch ansetzen . Ich werde es da rumstellen. Wir haben also eine gute, klare Vorstellung davon, was diese Maschinen machen. Und dann werde ich ControlJ drücken und alles zusammenfügen Jetzt, mit dem Stamper, müssen wir wirklich alles abschrägen, alle Shader durchgehen, alle Shader setzen Außerdem werden wir, bevor wir fertig sind, hier schnell eine Abschrägung anbringen Runden Sie das einfach ein bisschen ab, also nehme ich die beiden hier, drücken Sie Strg B, runden Sie sie ein wenig ab, damit sie ein bisschen schöner aussehen Und dann werde ich hier auch eine Front draufsetzen Also drücke ich Ibn, um es rein zu holen , und dann E, um es herauszuholen, und dann mit der rechten Maustaste, Shade Atos bewegen, und los geht's. Das sieht jetzt sehr gut Ich denke, das ist im Grunde genommen erledigt. Also, was wir jetzt tun werden, ist das zu speichern oder zu arbeiten. Und beim nächsten werden wir, , eine letzte Sache glaube ich , eine letzte Sache, die wir tun müssen, ist, das zurückzuziehen. Weißt du was? Das machen wir, solange wir hier sind. Also alles, was ich tun werde, ist mein Röntgenbild zu machen, und dann kann ich es einfach bis hierher zurückziehen. Lass es uns ausschalten. Tippen Sie zweimal auf das A und los geht's. Sie können sehen, wie schön das jetzt tatsächlich aussieht. In Ordnung, das sieht also perfekt aus. Wirklich zufrieden damit, wie das aussieht. Und jetzt sollten wir nur sicherstellen, dass sich diese ändern, sobald sie tatsächlich gestempelt wurden Okay. In Ordnung, alle zusammen Also ich hoffe , es hat dir gefallen und wir sehen uns beim nächsten Vielen Dank. Tschüss. 52. Arbeiten am Timing, um den Teig zu wechseln, wenn er gestampft wird, und Hinzufügen von Material zur Maschine: Willkommen zurück, wenn wir an der Meisterklasse von Blend Beginner teilnehmen wollen , der Keksfabrik Und eines der Dinge, die ich tatsächlich herausgefunden habe , ist , dass Sie, wenn Sie diese Runden tatsächlich bewegen, manchmal eine ähnliche Einfügung in einem Keyframe erstellen eine ähnliche Einfügung in einem , und das möchten Sie vielleicht nicht Sie also sicher, dass wir es ausschalten, wenn wir es nicht verwenden, nur für den Fall, dass Ihnen das passiert, weil es mir passiert ist, aber jetzt habe ich tatsächlich herausgefunden, was das eigentliche Problem ist Also, jetzt, dann, jetzt haben wir unseren Plätzchenteig drauf Lassen Sie uns nur sichergehen, dass sie sich tatsächlich drehen und darüber nachdenken, was sie sind Okay, also lass uns jetzt reinkommen. Bringen Sie das zur Materialansicht. Und was wir jetzt machen wollen, wir haben so ziemlich alle Materialien, die wir brauchten. Wir müssen nur sicherstellen , dass sie abgeschrägt sind. Im Moment kann man sehen, dass das abgeschrägt ist. Und dann, weißt du, die andere Sache, wo ich machen werde, nehme ich einfach jedes davon, und ich komme runter, drücke im Zeitrahmen auf Löschen, nur für den Fall, dass ich etwas drin habe, weil ich glaube, das ist tatsächlich passiert, als ich versucht habe , die Modifikatoren zu kopieren, es wurden tatsächlich einige Keyframes erstellt, und genau das ist tatsächlich passiert, also Ich habe sie jetzt gerade alle gelöscht. Jetzt sollte ich in der Lage sein, mir beide zu schnappen. Lassen Sie uns es vorerst einfach in den Objektmodus versetzen, diesen nehmen, Strg vorerst einfach in den Objektmodus versetzen, diesen nehmen, L drücken, und wir werden Modifikatoren wie diese kopieren. Und da haben wir's. Jetzt können wir sehen, dass sie fertig sind. Lassen Sie uns dann zu all diesen kommen. Drücken wir Strg L, und wir werden Modifikatoren kopieren und los geht's Und dann haben wir das. Wir haben diese Teile, diesen Teil, diesen Teil. Wir haben da einen Spiegel drauf. Stellen Sie also sicher, dass Sie Strg A drücken und es anwenden. Dann schnappen Sie sich das, drücken Sie Strg L, kopieren Sie die Modifikatoren und los geht's Nun, wenn diese, du weißt schon, wieder ein bisschen abgeschrägt sind, passiert das manchmal Klicken Sie mit der rechten Maustaste, die Schatten bewegen sich und drehen Sie es einfach ein bisschen lauter Wenn das nicht funktioniert, sollten wir es vielleicht versuchen. Lass uns reinkommen . Das mache ich wieder. Und dann mache ich es ganz lauter. Mal sehen, ob es tatsächlich funktioniert. Und weißt du was? Wenn es das tut, nimm einfach den Modifikator ab Leg das auf 30. Nimm den Modifikator ab Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Shade Smooth, drehen Sie es ein wenig lauter. Und ich glaube, jetzt habe ich da Kanten. Da haben wir's. Da sind scharfe Bilder drin, also klicken Sie mit der rechten Maustaste oder klicken Sie bei gedrückter Taste und spielen Sie scharf Klicken wir jetzt mit der rechten Maustaste auf Shade Smooth, um diese Kanten Und manchmal passiert das auch. Ich werde das tatsächlich ausziehen. Da haben wir's. In Ordnung, das sieht also gut aus. Also, ich will einfach reinkommen und anstatt das automatische Abschrägen zu machen , werde ich sie einfach selbst abschrägen Also werde ich sie einfach leicht abschrägen. Also, Control B, zieht sie raus. Halten Sie die Abschrägung hoch, also so eine sehr, sehr leichte Abschrägung, so, und los geht's In Ordnung, also lass uns jetzt reinkommen. Stellen Sie es auf Material View. Kommen wir dann zu diesen Teilen. Dann gehen wir zum Material. Und dann werden wir sie auf Gummi legen. Die werden also auf Gummi sein. Das wird blau sein mit ein bisschen Gelb drauf, also blau, fabrikblau. Und dann wird der gelbe Teil hier sein. Also werde ich mir das alles schnappen, das kontrollieren. Strg+Abwärtspfeil, gelb. Klicken Sie auf ein Zeichen. Und dann kommen wir zur Rückseite. Ich denke, das sollte immer noch blau sein, also sollte das alles blau sein. Kommen wir also zu diesem Teil. Wir nehmen diesen und diesen, drücken Control LL und dieses Mal verknüpfen wir Materialien. Wir machen das Gleiche mit diesem und diesem, Control LL, verknüpfen Materialien. Und jetzt gehen wir zu diesem Teil über. Jetzt wird dieser Teil orange sein, also Pfeil nach unten. Werkseitig orange. Außer diesen Teilen, die gelb sein werden. Diese Teile sind also in der Nähe. Drücken Sie die Taste und wählen Sie die ganze Zeit. Shift wählen Sie die aus, die da drin ist. Strg auswählen, Strg plus und dann alles, was wir tun werden, plus Abwärtspfeil und Batterie gelb, auf ein Schild klicken und los geht's. In Ordnung, dann arbeiten wir uns weiter vor. Diese Teile hier, das wird genauso sein wie das hier, also Control L Link-Materialien Dieser Teil hier wird aus Metall sein. Da ist viel Metall drauf, also möchte ich auf den Abwärtspfeil klicken. Komm runter zu der Stelle , wo Metalllicht steht. Klicke das an. Nun, der Teil der Sache mit der Bombe, ich möchte ein Hund sein. Also dieser Teil hier, dieser Stempelteil. Ich drücke Alt, Shift, Klick, Alt Shift und Klick. Ich möchte auf Plus und Abwärtspfeil klicken. Metall, dunkel, klicken Sie auf ein Schild und los geht's. Also ich möchte nur eine kleine Unterscheidung in diesem Teil. Und jetzt arbeiten wir uns bis zu diesem Teil vor. Also dieser Teil wird orange und gelb sein , genau wie dieser. Also, Control L, verbinde Materialien. Und was ich tun werde, ist einen gelben Teil darauf zu legen , also Control Plus. Zuweisen und los geht's. Und jetzt endlich nur diese Teile. Also diesen Teil und diesen Teil können wir zusammenfügen. Da gibt es kein Problem. Und dann schnappen wir uns diesen und diesen , Control L Link-Materialien. Und jetzt kommen wir rein und holen uns all das. Also ich denke, wir können bei diesen einfach L drücken, weil sie eigentlich mit nichts anderem verbunden sind. Klicken Sie auf den Abwärtspfeil und weisen Sie zu, und los geht's. In Ordnung, sieht soweit so gut aus. Schauen wir uns nun kurz an , das in der gerenderten Ansicht aussieht Bevor wir das tun, speichern wir unsere Arbeit. Lassen Sie es also in der gerenderten Ansicht laden. Und da haben wir es. Es sieht sehr, sehr nett aus. Und jetzt müssen wir diesen Stolperstein bauen, damit er runtergeht Aber das Erste, was wir tun wollen, ist jetzt diesen Stamper zu animieren Die andere Sache ist, dass, wenn wir Dinge verschoben haben, weil ich vergessen habe zu sagen, dass es manchmal zu , wenn Sie diese Automatik aktiviert haben Problemen kommen kann Wenn Sie also die Leertaste drücken, springen manchmal Dinge hin und her, oder manchmal bewegen Sie Dinge dorthin, und wenn Sie die Leertaste drücken, springen sie wieder Stellen Sie also sicher, dass Sie sich im Moment alle diese Teile schnappen , und alles, was Sie tun werden, ist einfach zur Timeline zu gehen , dass die Timeline Löschen zu drücken und sicherzustellen Timeline Als Nächstes wollen wir also zu unserem eigentlichen Förderband kommen , ich möchte herunterkommen, und was ich tun möchte, ist, dass ich die Abwurfintervalle auf nicht 0,8 setzen möchte, und ich möchte sie auch auf der anderen Seite auf nicht 0,8 setzen, so etwa. Was wir jetzt tun müssen, ist sicherzustellen, dass sie in einer Reihe stehen, damit wir sehen können, wie sie kommen. Lassen Sie uns sicherstellen, dass sie sich anordnen. Wenn nicht, müssen wir die Dinge nur ein wenig verschieben, damit Sie hier sehen können, bumm, und wird es sich anordnen? Sie können sehen, dass es ein bisschen außerhalb liegt, also richten Sie es ein wenig aus, so. Dann kannst du sehen, dass es ein bisschen anders ist. Dann schauen wir mal, ob sie sich dort aufstellen. Lassen Sie uns also vorher zurückkommen. Wo ist unser Zeitplan. Lassen Sie uns zurückkommen, damit wir sehen können, dass das hier perfekt dazu passen will. Also, wenn ich das hier hinbringe , wollen sie sich dort aufstellen. Lass uns sehen. Da haben wir's. Da haben wir's. Sie stehen jetzt fast in der Schlange, wie Sie sehen können. Also werde ich das jetzt ein bisschen mehr auf diese Weise machen. Jetzt wollen wir mal sehen. Und jetzt stehen sie perfekt in einer Reihe. Nun, das einzige Problem, das wir jetzt haben, ist die Tatsache, dass dieser Stomper ein bisschen ist. Wie Sie sehen können Also, was wir tun wollen, ist , es ein bisschen zu verschieben , also ist es über diesem Teil hier. Also werde ich mir nur den ganzen Stampfer schnappen , alle Töpfe Und wenn Sie sie alle gepackt haben, drücken Sie einfach G, um sicherzugehen, dass Sie sie an haben Sie können sehen, dass mir diese beiden Töpfe fehlen. Und dann möchte ich es so platzieren, dass es genau in der Mitte ist. Gehen wir jetzt sogar in den Y-Frame und schauen wir nach. Habe ich dort ein Zentrum? Habe ich eine Referenz oder etwas, das ich tatsächlich verwenden kann? Im Moment können Sie sehen, nein, habe ich nicht. Ich habe sogar hier noch eine Referenz , also weißt du, was ich tun werde? Ich schalte das aus und mache es quasi hier rund. Das scheint genau in der Mitte des Express zu sein. Und da haben wir's. Und da haben wir's. Und da haben wir's. Und ich denke, das ist ein Kreisverkehr, der nah genug In Ordnung, jetzt haben wir das. Jetzt müssen wir sicherstellen, dass der Baumstumpf tatsächlich richtig funktioniert Also werde ich zu Frame 340 übergehen Frame 340 übergehen Gehen wir also zu Frame 340. Und was ich tatsächlich tun werde , ist, das zu nutzen, was ich bereits zuvor getan habe , um das richtig zu machen weil es ziemlich lange gedauert hat, das zu erledigen. Also was ich tun werde, ist , das hochzuziehen. Und dann werde ich I drücken, nur um sicherzugehen , dass wir einen Keyframe drin haben Dann gehe ich jetzt zu Frame 35, sechs, also 35 , sechs Lassen Sie uns ein wenig heranzoomen. Du kannst es auch hier anziehen. Drei, fünf, sechs, und ich drücke noch einmal auf I. Dann werde ich jetzt zu Bild drei, 72 übergehen. Also drei, sieben, zwei. Und dann werde ich das jetzt ganz runter nehmen , als ob es da draufstempelt Also so, draufstempeln, den Ibn hier drüben drücken, so Und dann gehen wir zu Frame 384 über. Also 384. Und dann werden wir es hier lassen, also drücken wir noch einmal auf Ebon Und dann haben wir endlich das letzte Bild, das ist 388, also drei, acht, acht Und dann werde ich es jetzt wieder aufrufen. Um es wieder hochzufahren, nehme ich diesen, drücke Shift D und lasse ihn auf 388 fallen. Nun wollen wir sehen, ob wir das richtig verstanden haben. Also ich hoffe wirklich, dass wir das richtig machen. Die andere Sache ist natürlich, dass wir daraus einen Kreislauf machen müssen. Also lass uns das fallen lassen. Und was wir wollen, ist die Z-Position und wir wollen einen Modifikator hinzufügen und wir wollen radeln Lassen Sie uns nun sehen, ob das tatsächlich funktioniert. Und ja, es sieht so aus. Stellen wir also sicher, dass diese durchkommen. Es ist ein bisschen kurz, wie Sie sehen können. Ich würde sagen, es ist ein bisschen zu, also was ich dann tun werde , ist, bevor es hier herunterfällt, Sie können sehen, dass ich es hier etwas länger aushalten muss . Also werde ich einfach zu meiner Timeline gehen. Also können wir sehen, ob wir wieder auf 300 gehen, hier hält es sich tatsächlich ab. Von hier aus wartet es also ab, was bedeutet, dass ich es vielleicht um zwei Frames oder so erhöhen muss . Also lass uns das versuchen. Also alles, was ich tun werde, ist diese zu nehmen, sie um ein, zwei Frames zu vergrößern, und dann wird sie runterfallen. Mal sehen, ob wir das jetzt haben. Ich denke, wir haben den richtigen Zeitpunkt. Ja, das sieht aus. Lass uns sehen. Okay, wir sind immer noch ein bisschen draußen. Also schauen wir mal, ob wir das bis hierher etwas weiter erhöhen . Lass uns das versuchen. Wir können sehen, dass wir gerade an der Schwelle stehen. Also lass es uns dort ein bisschen mehr versuchen. Jetzt sind wir fast da. Lassen Sie uns das ein bisschen höher ziehen. Noch ein paar Frames. Und jetzt werde ich auch das hier nach oben verschieben. Also, G, schieb das nach oben, und dann G, schieb das nach oben. Und wir sind jetzt sehr nah dran. Also lass uns das etwas weiter nach oben verschieben. Und lass uns sehen. Was passiert jetzt. Und los geht's, alle zusammen. Stellen wir einfach sicher, dass sie pünktlich sind. Ich möchte nicht, dass ihnen die Zeit davonläuft. Selbst über einen sehr, sehr langen Zeitraum wollen wir, dass es tatsächlich richtig bleibt. Und weißt du was? Ich glaube, wir haben es geschafft. Ordnung, so kommen wir also tatsächlich zu einer etwas langen Angelegenheit, ich weiß Aber was wir dann beim nächsten machen werden, ist, dass wir das tatsächlich auf einen Keks umstellen Es geht also darum, mit diesen beiden herumzuspielen. Solange Sie diese beiden richtig eingestellt haben richtig eingestellt haben Dann kannst du tatsächlich damit herumspielen und es perfekt in Bewegung bringen. Es wird einige Zeit dauern. Das war nicht dasselbe wie das, was ich auf dem vorherigen hatte, weißt du, der Zeichner, den ich tatsächlich gebaut hatte Es wird also einige Zeit dauern. Also gut, alle zusammen, also lasst uns unsere Arbeit speichern. Ich drücke jetzt die Leertaste. Ich werde unsere Arbeit speichern und bin wirklich froh, dass dieser Teil vorbei ist, weil es wahrscheinlich eine der am schwierigsten zu machenden Animationen ist wahrscheinlich eine der am schwierigsten zu machenden Animationen , aber ich bin froh, dass sie Ordnung, alle zusammen. Sprich mit dem nächsten Vielen Dank. Tschüss. 53. Gestommte Teige für Maschinenförderer erstellen und Formschlüssel verwenden, um sie zu erweitern und zu verlängern: Willkommen zurück, alle zu Blend, der Meisterklasse für Anfänger, der Keksfabrik, und hier haben wir Sie unterbrochen. Nun, es gibt eine Sache , die wir vergessen haben. Neben diesen Cookies, die in Cookies umgewandelt werden müssen, haben wir auch vergessen, dass hier der obere Teil dieses Endes herausragt. Also, was ich tun werde, ist, zuerst die Runde gegen 3:40 Uhr zu Man kann sehen, dass das da wirklich herausragt. Sie werden auch das gleiche Problem haben, da bin ich mir sicher, und das müssen wir tatsächlich beheben. Also werden wir die rechte Seite gehen. Also, ich habe mit meinen Formtasten herumgespielt, aber ich werde sie einfach abschalten, also sollte es ein Kreisverkehr sein, wo Sie hier sind Sobald Sie das haben, drücken Sie Plus, holen Sie sich die grundlegende Formtaste, plus immer wieder Plus weil wir hier zwei Formtasten haben wollen Nun, die erste Shape-Taste, wir wollen sie reduzieren. Also werde ich dann nur noch die Tabulatortaste drücken. Ich werde zu diesem Shape-Schlüssel kommen. Und dann werde ich es im Grunde so bis hierher bringen . ich dann zum Kreisverkehr rauf oder runter komme, möchte ich zu meiner Shape-Taste kommen, also zu meiner zweiten Shape-Taste, ich möchte die Tabulatortaste drücken und sie so bis hierher ziehen In Ordnung, jetzt haben wir also die Shape-Tasten an der richtigen Stelle. Kommen wir jetzt zu 340. Kommen wir zum ersten Shape-Key, und wir werden ihn nach unten umbenennen. Und dann kommen wir zur anderen Shape-Taste und geben ihr einen Namen. So etwas macht ein bisschen mehr Sinn. Gehen wir jetzt zum unteren Teil, und ich werde das hier runterziehen. Also das ist jetzt an Ort und Stelle, wie Sie sehen können. Das muss nicht ganz unten sein. Es kann irgendwo hier sein. Und dann drückst du die Augentaste und du kommst auch nach oben, und du wirst dort auch die Augentaste drücken, nur um dir ein bisschen Arbeit zu ersparen. Und was wir dann tun werden, ist, das hier zum Kreisverkehr zu Und wieder werde ich dasselbe tun. Also werde ich die Augentaste drücken. Ich gehe nach unten und drücke die Augentaste, so. Dann gehe ich zum nächsten über. Und jetzt will ich die untere machen, ich will ganz nach oben fahren, und die obere, ich will ganz nach oben ziehen, also so. Und dann drücken wir die I-Taste, kommen nach unten, drücken den Augenknochen und los geht's. Jetzt möchte ich hierher kommen und dasselbe noch einmal tun. Also drücke ich einfach I, komme nach oben, drücke I und los geht's. Und schließlich, endlich, wollen wir wieder hierher kommen. Und das Erste, was wir tun wollen, ist das nach oben, wir wollen es ganz nach unten ziehen, und dann wollen wir zur Abwärtstaste gehen, und ich möchte es ganz nach oben ziehen oder fast genug bis zur Hälfte dazwischen Bei dem ist es nicht wirklich wichtig. Drücken Sie I, drücken Sie die Taste nach oben und drücken Sie I. Und wenn ich sie jetzt durchblättere, sollten Sie sehen, dass das perfekt funktioniert. Jetzt müssen wir sie zu unserem Zyklus hinzufügen. Wenn ich also zur linken Seite rüberkomme, haben wir ein Abwärts und wir haben ein Hoch. Also lass uns zuerst auf die Unterseite klicken. Klicken Sie auf Zyklus. Gehen wir nach oben, klicken wir auf Zyklus. Und wenn ich es jetzt von hier aus anfange, solltest du sehen, dass das perfekt funktioniert. Sie können sehen, wie sich dieses Ding dehnt und zusammenzieht , und genau das wollen wir. Als Nächstes wollen wir sichergehen, dass es sie auch wirklich stempelt, wie Sie sehen können. Stempeln, Stempeln, Stempeln, und es ist einfach perfekt ausgewogen und richtig Okay, das nächste, was wir dann tun müssen , ist sicherzustellen , dass diese, wie Sie sehen können, verschwinden, also in diesem Teil hier, Sie können sehen, wie es herunterkommt, also es kommt runter, und es dauert im Moment einfach nicht lange genug, denn wenn es hochgeht, werden Sie sehen, dass es sich von hier aus hebt , Sie werden sehen, dass wir immer noch ein bisschen Wenn ich weitermache, wirst du verstehen, was ich meine. Dann werden wir sehen, wann sich das geändert hat. Wir wollten nur ein bisschen länger bleiben , weil man einen Bruchteil der Sekunde später sieht, dass sich das tatsächlich ändert. Also, was ich tun werde, werde ich mir all diese schnappen und ich werde sie auch bewegen , und jetzt sollte es soweit sein. Knall. Und da hast du's. Man kann die Umstellung nicht sehen, oder man kann die Umstellung sehen, aber sie ist so geringfügig Lassen Sie uns sie noch einmal nach oben verschieben. Also verschieben wir sie auf ein weiteres Bild, nur bis dahin. Und jetzt wollen wir sehen. Und da haben wir's. So wie es ist. So, so. Wie so. Und so. Und das Einzige, worüber ich mir jetzt Sorgen mache, ist dass der Film ein bisschen zu extrem ist Aber das Problem, das wir haben, ist, wenn wir es weniger extrem machen, anderen Worten, wenn wir diese herausnehmen das also dorthin verschieben, können wir sehen, dass wir eigentlich nur einen Frame haben , mit dem wir arbeiten können, bevor wir ihn ändern. Also werde ich es dabei belassen. Ich denke, das sieht eigentlich okay aus, also haben wir es uns angesehen. Ja, und ich denke, das ist okay. Ich weiß, dass es sehr schnell geht, aber es ist eine Industriemaschine, also werde ich das möglicherweise tun In Ordnung, gehen wir zurück zum Modeln. Und was ich jetzt tun möchte, ist, sie so zu ändern , dass sie tatsächlich Cookies sind Also, was ich tun werde, ich werde hier zu diesen Teilen kommen. Das sind die Teile , die ich verwenden möchte. Und was ich tun werde, ich werde mir das hier ansehen . Also werde ich es einfach so an seinen Platz bringen. Und ich werde aus all dem einen Keks machen . Also werde ich die Umschalt-Taste drücken, verflucht oder Shifty ausgewählt, und dann möchte ich, dass es, du weißt schon, so machen , dass es wie ein Keks aussieht Also werde ich zu Mesh gehen. Ich werde zu Cylinder kommen. Ich werde das ein bisschen kleiner machen, ein bisschen dünner, so, ungefähr so. Und was ich Ihnen dann zeigen werde, ist eine weitere Technik, die Sie anwenden können. Also werde ich das einfach da hinstellen. Ich werde es ein bisschen größer machen, ein bisschen flacher, weil wir eine Menge Geld drin haben, so etwas in der Art, glaube ich Und dann werde ich Strg A drücken, mit rechten Maustaste klicken und den Ursprung auf Geometrie setzen Und was wir jetzt tun werden, ist, dass wir weitermachen werden. Nun, zuerst speichern wir unsere Arbeit, gehen dann rüber und dann in den Bildhauermodus. wir also zum Bildhauermodus über und wir werden das R-Boorne drücken Und das ermöglicht mir, dem Ganzen mehr Topologie zu geben Je mehr ich es also mit meiner Maus einfüge, desto mehr Topologie werde ich ihm geben Also werde ich hier jetzt eine Menge Topologie angeben , und dann drücke ich Strg und du wirst jetzt sehen , dass es tatsächlich ganz anders aussieht Wenn ich jetzt die Tabulatortaste drücke, werden Sie sehen, dass die gesamte Topologie tatsächlich darauf basiert Und von dort aus kann ich reinkommen und alles glatt machen Nun, ich möchte es noch nicht glatt streichen, und das liegt daran, dass ich die Kekse natürlich anders aussehen lassen möchte. Also werde ich dann zurück in den Objektmodus gehen. Also zurück zum Objektmodus. Und ich werde D umschalten und dann D umschalten und sie dann mit Control J zusammenfügen, also so, und jetzt zurück in den Bildhauermodus. Also zurück in den Modelliermodus und dann Shift, Shift gedrückt halten, um sie zu umgehen, um sie zu glätten , das Gleiche tun, und dann auf diesem, herumfahren, sie glätten und sie ein bisschen anders aussehen lassen Und jetzt werden wir sie etwas klumpiger machen Und der Weg, das zu tun, ist zuallererst sicherzustellen, dass einer dieser Knöpfe, lassen Sie mich einen Blick darauf pinseln, nur die Vorderseite ist Und der Grund, warum Sie das wollen, ist, wenn ich T drücke und all diese öffne, werden Sie sehen, wenn ich reinkomme und Klumpen reinbringe, es kommt tatsächlich darunter und nimmt die Klumpen von unten weg, und das wollen wir nicht Also, was wir eigentlich wollen, ist reinkommen, zu unserem Pinsel gehen, nur mit der Vorderseite Und wenn ich das jetzt mache, wirst du sehen, dass es nichts an der Unterseite verändert, und das ist genau das, was wir wollen. Lassen Sie uns jetzt unseren Pinsel etwas kleiner machen. Und anstatt diesen Pinsel zu benutzen, verwenden wir diesen hier, den Pinsel mit verwenden wir diesen hier, den Tonstreifen, und jetzt werden Sie sehen, dass ich tatsächlich reingehen und ein paar Klumpen hineinlegen kann , so und reingehen, ein paar Klumpen auf diesen legen und wir werden es so machen, dass es tatsächlich ein bisschen anders tatsächlich ein bisschen anders aussieht und viel mehr wie ein echter Keks aussieht. Sobald wir das getan haben, können wir Strg R drücken, und dann werden sie zu Nachbarn. Zweitens, schauen wir mal, warum? Habe ich das wirklich angezogen? Nein, ich habe versehentlich auf Sammeln geklickt Lass uns zurückgehen. Gehen wir also immer wieder zurück. Und wenn wir nicht zu diesem zurückkehren können , mach dir darüber keine Sorgen. Was ich tun werde, ist, einfach noch einen zu machen. Also geh zu Objekt. Auch hier sind all diese Fehler leicht zu beheben. Also alles, was wir tun müssen, ist L, Shift D zu drücken und das Ganze rüber zu bringen. Also so. In Ordnung, gehen wir zurück zur Bildhauerei. Und dann werden wir jetzt bürsten, nicht nur die Vorderseite ansammeln, und dann lassen wir es übertreiben Und jetzt fangen wir an, dem Ganzen etwas Tiefe zu verleihen, also möchte ich nur, dass Sie dem Ganzen einen anderen Umfang hinzufügen. Also, ich werde es überprüfen. Schreiben Sie nicht, wenn ich es tatsächlich eingebracht habe. Jetzt kannst du sehen, dass nichts passiert. Sie sehen viel mehr nach Keksen aus. Und die andere Sache ist, dass Sie auch das Verschieben-Tool oder das Greifwerkzeug verwenden können. Jetzt möchten Sie es einfach ein bisschen größer machen, mit ein bisschen zu, ähm, seitwärts gerichteten Klammern auf Ihrer Tastatur Und dann können Sie das einfach ein bisschen herausziehen und sie, Sie wissen schon, ein bisschen mehr Kekse daraus machen , also nicht so, Sie wissen schon, alles gleich oder so Also lass uns sie ein bisschen größer machen, etwa so. Und dann drücken wir die Strg-Taste, um sie zu repologieren, also kontrollieren sie zu repologieren Und dann, zum Schluss, machen wir sie einfach ein bisschen glatt , und du wirst sehen, dass wir jetzt verschiedene Cookies haben, etwa so und du wirst sehen, dass wir jetzt verschiedene Cookies haben verschiedene Cookies Also drei verschiedene Kekse. Gehen wir nun endlich zurück zum Objektmodus. Diese sind ein bisschen hochgradig. Jetzt können wir also zum Objekt gehen, es generieren, dezimieren und dann leiser stellen Der Moment, in dem man 13.000 Polygone für einige Cookies sehen kann Polygone für einige Also lass uns das runterholen. Gehen Sie weiter runter, gehen Sie weiter runter, bis wir es etwa 2000 haben. Das sollte okay sein. Und dann wenden wir das an, klicken mit der rechten Maustaste, Shade Smooth, und los geht's. Sie könnten es noch weiter reduzieren, wenn Sie es ganz nach Ihren Wünschen gestalten möchten. Nun, diese Kekse, dann wollen wir sie zuerst aufteilen. Also werde ich sie einfach alle schnappen, also runter zum Netz gehen und sie durch lose Teile trennen, und los geht's. Schnapp sie dir wieder alle, kontrolliere A oder transformiert, rechter Stecker, Ursprung in Geometrie Und dann setze ich sie in ihr eigenes Also drunter wird es sein, lass uns einfach Keks, Teig draus machen. Also so. In Ordnung. Wie okay. Plätzchenteig. Ist das das Richtige? Schauen wir uns an, was wir hier schon haben. Wir haben also herausgefunden, wo all unsere Teile sind. Schauen wir uns an, wo sich diese Teile befinden. Es sind also alles Objekte, die sich im Förderband befinden. Also haben wir Teigbällchen. Also ja, Plätzchenteig macht irgendwie Sinn. Also lassen Sie uns das hier aufziehen und wir werden es hier hineinlegen, so. In Ordnung, sie sind da reingekommen. Also, jetzt sind wir bereit zu gehen und lassen Sie uns die reinbringen. Also lasst uns sehen, wie sie tatsächlich aussehen. Also, was wir tun werden, ist zu diesem Förderband zu kommen und wir werden runter gehen. Dorthin, wo es heißt, Sammlung, Doughbulls . Das wollen wir ändern. Und darauf wollen wir Plätzchenteig legen . Da haben wir's. Schauen wir uns jetzt an , wie das tatsächlich aussieht . Tippen Sie zweimal auf das eh. Und da haben wir's. Wir haben Kekse. Sie sehen ziemlich cool aus. Und da hast du's. Das sieht cool aus. Und du kannst jetzt sehen, dass wir wirklich, wirklich weiterkommen. Ich bin wirklich glücklich mit unseren. Schau, wirklich, wirklich große Kekse. Ich bin mir aber nicht sicher. Möchte ich Tad die Waage herunterfahren lassen? Ich glaube schon Ja, ich denke, so etwas ist viel besser. Ja, also lass uns alles speichern. Das war eine lange Lektion, aber wir haben viel darin geschafft. Bei der nächsten werden wir zuerst machen, wir werden bringen, wir werden eigentlich fragen, ob ich das korrigieren muss Ich glaube eigentlich nicht, dass irgendwas in Ordnung gebracht werden muss. Was wir also tun können, ist, uns hier zurechtzufinden. Zur Sprinklermaschine. Und die Sprinklermaschine ist im Grunde der Ort, an dem die Schokoladentropfen auf unsere eigentlichen Kekse fallen Also werden wir als Nächstes an diesem Teil arbeiten. Und bevor wir das tatsächlich tun, können Sie hier sehen, wie es sich entwickeln wird. Also müssen wir das tatsächlich biegen, um Sprinklermaschine zu gehen Also gut, alle zusammen. Vielen Dank Tschüss. 54. Modellieren der Schokoladenchip-Maschine, Erstellen der Basis, für ein Förderband für den Einsatz: Willkommen zurück, alle zur Blend-Meisterklasse für Anfänger, der Keksfabrik Also haben wir alles zum Laufen gebracht. Die Stampfer funktionieren, und jetzt müssen wir sie zu unserer Sprinklermaschine bringen. Nun, mit diesem Förderband es wahrscheinlich am einfachsten ist es wahrscheinlich am einfachsten , das Ende hier abzuholen Und was wir tun werden, ist E und X zu drücken und es einfach so herauszuziehen. Denken Sie nur daran, wo Sie es herausziehen, wird es leicht blinken, wie Sie hier sehen können Jetzt können Sie das einschränken. Es gibt einen Sweet Spot. Ich möchte also dieses Ende nehmen und dieses Ende nehmen, mit der rechten Maustaste klicken und es unterteilen, und Sie werden sehen, wenn ich die Unterteilung einfüge, und Sie werden sehen, wenn ich die Unterteilung einfüge, ändert sich tatsächlich, wie das ist. Jetzt kann ich das machen. Oder reduzieren Sie es, um zu versuchen , das so weit wie möglich zu reduzieren. Und du kannst es an einem wirklich, wirklich tollen Ort platzieren. Die süßeste Stelle ist also im Grunde dort , wo Sie am wenigsten blinken Lass uns sehen. Ich habe immer noch eine Menge da. Mal sehen, ob ich es noch ein bisschen runterbringe. Und ich werde es auch auf die Materialansicht stellen und das, wonach ich suche, weil es aufgrund des Netzes so aussieht, als würde es blinken Was ich jetzt suche, ist, etwas davon loszuwerden Es kommt also tatsächlich so vor, als ob es bald vorbei wäre. Also lass uns jetzt sehen. Nein, wir haben immer noch zu viel da. Lass es uns jetzt versuchen. Ich immer noch zu viel. Bringen wir es ganz nach oben. Hier und da gehen wir hin, das ist wahrscheinlich das Beste, was ich da zum Laufen bringen kann, aber ich finde, das sieht ziemlich gut aus. Das Einzige, was wir mit diesem Teig nicht gemacht haben, ist, wie Sie sehen können, dass wir ihm kein echtes Material gegeben haben. Also das werden wir als Nächstes tun. Wir werden uns einfach jedes davon schnappen und wir nehmen das und wir drücken auf Control, verlinken Material und los geht's. Jetzt haben wir unsere Kekse da drin. Okay, von hier aus möchte ich zuallererst den eigentlichen Sprinkler bauen den eigentlichen Sprinkler Also, wo wird die Sprinklermaschine hier herumlaufen Können wir damit durchkommen, das noch weiter nach hinten zu schieben? Das ist die Sache. Ich möchte sehen, ob wir damit durchkommen können es noch ein bisschen weiter zurückzudrängen. Und da hast du's, jetzt kannst du sehen, Sieht das ein bisschen besser aus? Mal sehen, ob wir mit ein bisschen mehr davonkommen können . Und da haben wir es. Ich denke, das ist das Beste, was wir bekommen werden, ja, ich denke, so wird das gut aussehen. Ordnung, jetzt können wir unsere Sprinklermaschine genau hier aufstellen . Also lass uns zuerst daran arbeiten. Also zuerst möchte ich eine richtige Box machen , die alles abdeckt. Also werde ich das Ganze übertreiben , die Umschalttaste drücken, die Schaltfläche hier auswählen, Umschalt-A drücken und ich werde einen Würfel hineinbringen. Und dann möchte ich das drinnen machen. Also im Grunde möchte ich einen inneren Teil dazu bringen. Ich werde es zunächst groß genug machen, so wie es ist. Und was ich dann tun werde , ist, dass sie diesen Teil hier durchgehen. Also werde ich reinkommen. Ich werde mir diese und diese Seite schnappen. Ich werde den Augenknopf drücken und ihn hineinholen. renne, wo ich ihn haben will, und ich sehe, dass ich diesen Würfel brauche , auch viel, viel größer. Also Eins Ed, lass uns ihn rausziehen, wo er hin muss, also werde ich ihn bis hierher holen. Und weißt du was, bevor ich das mache, gehe ich zurück, bevor ich die Beilage benutze. Da haben wir's. Lassen Sie uns zuerst an den richtigen Ort kommen. Also werden wir es hier unten haben. Aber denken Sie daran, wir werden, Sie wissen schon, die Beilage hier haben , also muss sie sie hier tragen, und dann muss sie auch hoch genug sein. Die andere Sache mit den Keksen ist, jetzt kann ich sie sehen, ich muss sie ein bisschen herunterklappen. Also gehe ich zu meinen Objekten und dem Z-Offset. Lassen Sie uns sie runterholen und gleich wieder fallen lassen. Dorthin, wo sie hin müssen, und da gehen wir. Jetzt schwimmen sie einfach nicht mehr da, also sehen sie jetzt viel, viel besser aus, und los geht's. In Ordnung, also zurück zum Thema. Also schnappen wir uns das Top von hier. Und was wir tun werden, ist, es ein bisschen nach oben zu bewegen , so wie es ist. Und von dort aus werde ich die Beilage hier erstellen. Also werde ich mir diesen und diesen schnappen. Ich werde den Mülleimer drücken und ihn reinbringen. Und wo ich es reinbringen will , ist hier ganz unten. Jetzt kann ich den S-Bone drücken, ihn hineinbringen, ihn hineinbringen, ihn hineinbringen. Sowas in der Art. Man kann sehen, dass es angefangen hat, sich zu verbiegen, also werde ich es noch einmal von dieser Seite machen, damit ich von dort aus sehen kann, was ich mache, bis hin zu so etwas wie dort. Jetzt klicke ich mit der rechten Maustaste auf Loop Tools und Bridge, und los geht's, sie können jetzt da reingehen wo die Schokoladentropfen direkt durch dort herunterkommen. Okay, lassen Sie uns das jetzt ein bisschen weiter ausbauen . Zuallererst möchte ich hier ein paar Abschrägungen auf der Innenseite anbringen , es schön rund machen, es schön rund machen, so wie es der Kunststil, den wir anstreben, vorschreibt Machen wir es also schön rund, also drücken wir Strg B und bringen sie zum Vorschein. Schön rund, so und los geht's, und dann können wir mit der rechten Maustaste klicken und Shade Smooth statt Shade Smooth nicht Shade Smooth. Shade Auto Smooth, los geht's. Zu guter Letzt möchte ich sichergehen, dass es an der richtigen Stelle ist. Also du kannst hier sehen, es ist ein bisschen draußen. Wenn ich mein Wireframe aufsetze, kann ich sehen, wo das beginnt und wo es endet Lassen Sie uns das jetzt verschieben. Es ist also ungefähr so wie bei beiden, und jetzt können Sie sehen, dass es tatsächlich so ist, indem Sie sicherstellen, dass es auf jeder Seite unterstützt wird, so wie es ist. In Ordnung, lassen Sie uns jetzt über den Anfang nachdenken. Ich will auf jeden Fall ein Loch hier drin haben. Aber als Erstes werde ich reinkommen, ich werde das reinbringen. Also werde ich die E-Taste drücken, um es hereinzuholen , und dann drücken wir erneut die IE-Taste , um es hereinzuholen. Also so. Und dann mache ich Alt Shift und klicke. Ich werde E drücken und das ein bisschen hochziehen. Und von da an werde ich mein Loch bohren, also werde ich auf den Ibn drücken. Und dann will ich das im Grunde komplett durchziehen. Also, es ist wahrscheinlich nicht so einfach, das einfach zu tun. Also, was ich tun werde, ist Shift D zu drücken und dann werde ich das hier aufrufen. Ich drücke E, damit es bis zum Ende durchgeht, und dann drücke ich L und P und wähle aus und teile das ab. Jetzt werde ich nur noch einmal auf diesen Teil zurückkommen. Und bevor ich irgendwas mache, möchte ich diesen Teil hier abflachen Also werde ich reinkommen und jede dieser Kanten abschrägen Ich kann das auch so verstecken, dass es nicht im Weg ist, also kommen wir zu Ihnen und lassen Sie uns reinkommen und uns diese Kante schnappen , diese Kante, diese Kante und auch die inneren Kanten So wie das. Und was ich dann machen werde, ist Kontrolle und B und schräg sie ein bisschen ab Also, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Shade auto smooth und los geht's. Das ist absolut gewollt. Das nächste, was ich jetzt tun möchte, ist, dieses Loch hier reinzubohren. Also werde ich nur Atg drücken und das zurückbringen. Das wird mein boolescher Wert sein. Also nehme ich meinen aktuellen booleschen Wert, nehme diesen Teil, drücke Strg und Minus und minus und minus den einfach Nochmals, wenn es nicht funktioniert, ziehen Sie es schnell an und los geht's Sie werden sehen, dass es tatsächlich funktioniert. Sie können jetzt sehen, dass wir Probleme mit der Beschattung und ähnlichen Dingen haben mit der Beschattung und ähnlichen Dingen Wir können das Problem beheben, alles , was ich im Moment tun werde ist Strg A zu drücken und das Problem aus dem Weg Ich werde meinen Booleschen Wert vorerst einfach aus dem Weg räumen. Ich komme zurück , klicke mit der rechten Maustaste, Shade Auto Smooth, und los geht's Hoffentlich sieht das jetzt ziemlich gut aus, wie Sie sehen können. In Ordnung, bringen wir unseren Booleschen Wert zurück. Wir werden das aus dem Weg räumen. Das brauchen wir nicht mehr. Und was wir jetzt tun können, ist, dass wir tatsächlich unsere Pipette einsetzen können unsere Pipette einsetzen Also, unsere Pipette wird hier ein bisschen bis zum Boden reingehen , und dann fängt der große Zylinder mit den eigentlichen Schokoladentropfen an, sie hineinzustreuen Also lass uns das jetzt machen. Also, was ich tun möchte, zuerst das nehmen, Shift S gedrückt halten, ausgewählt. Dann Shift A, und ich werde einen Würfel hineinbringen. Und das wird es sein, was all die kleinen Tropfen auffängt die kleinen Tropfen auffängt , die da reinkommen werden Also werden wir es hier in der Gegend platzieren. Und es wird heißen, mach dir keine Sorgen , denn es wird von etwas anderem getragen werden. Also, was wir jetzt tun werden, werde ich es ein bisschen ansprechen. Ich werde diesen Teil einbringen. Also Face Select, bring diesen Teil mit S rein und lass ihn ein bisschen runterfahren, und dann drücken wir L und stellen einfach sicher, dass er etwas über der Oberseite ist, damit wir es tatsächlich so sehen können. Und dann drücke ich auf S, aber bring es ein bisschen heraus, mache bring es ein bisschen heraus, es ein bisschen runter, und los geht's. Lassen Sie uns es jetzt noch ein bisschen runterziehen. Drücken Sie EB, um es aufzurufen. Alt Shift und klicken, und dann drücken wir E, um S zu ändern und es herauszuholen. So, und los geht's. Dann nehme ich jetzt die Oberseite und die Unterseite und drücke den Ibn, um sie reinzubringen. Und dann klicke ich mit der rechten Maustaste auf Brückenkantenschleifen wie diesen, und los geht's, da ist unsere eigentliche Pipette Wenn Sie ein bisschen unglücklich sind wie ich darüber, wie weit das ist, werde ich dann nur noch ich darüber, wie weit das ist, Alt Shift drücken und es ein bisschen zurückschalten Dann glaube ich, das sieht so aus, wie ich es eigentlich wollte. Und da haben wir's. In Ordnung, weißt du was? Ich gehe diesen Teil einfach ein bisschen nach oben. Also bei gedrückter Alt-Umschalttaste, nicht ganz so gebeugt. Perfekt. Das sieht aus, als ich wollte. Dann lass uns über die eigentliche Pipette nachdenken. Also, wenn wir die Pipette drin haben, ist es einfach, kleine Schokoladenstreusel zu haben , die hier herunterfallen, bis hierher fummeln und im Grunde genommen zu unseren Keksen weitermachen Und dann werden sich die Kekse im Grunde ändern. Wir wollen im Grunde , dass dies die Halbzeit ist. Wenn ich das rüberbringe, kann ich es bis zur Halbzeit bringen, das heißt, wenn ich es übertreibe, kann ich sie tatsächlich sehen Also, wo wird es getauscht? Es wird hier ausgetauscht , wie Sie sehen können, und wir werden das überprüfen, sobald wir den nächsten Teil eingespielt haben. Ordnung, aber fürs Erste, lass uns dann tatsächlich reinkommen und diesen oberen Teil machen Also dieser obere Topf, wir sind auf einem schönen Zylinder dem diese Schokoladentropfen herauskommen Also werde ich auf den Schichtdienst drücken. Ich werde einen Zylinder reinbringen, ich werde ihn hochziehen. Stellen Sie sicher, dass es auf 24 ist, falls Sie Ihren Mixer neu geladen haben oder so Also lass es uns hier rumstellen. Und was ich dann tun werde, ist, ich glaube , das ist ungefähr die richtige Größe, vielleicht ein bisschen kleiner Und die andere Sache, die ich vergessen habe, ist, dass ich das wirklich hätte mitbringen sollen Also bringen wir das rein, damit du ein Bild hast , mit dem du arbeiten kannst. Also bringen wir es rein. Wir werden dazu kommen. Ich komme zu dem Bild. Ich gehe zum Öffnen. Und das Bild, das wir wollen, wird dieses hier sein. Und das ist eigentlich ein ziemlich schöner Ausblick auf was wir hier eigentlich erschaffen. Ordnung, das ist es also. Lass es uns auch hier rüber ziehen, damit wir sehen können, was wir tun Tote 90, oder so. Und lass es uns zur Seite ziehen. Sie können also darauf sehen, dass die Hauptsache dieser wunderschöne Zylinder ist , durch den all diese Schokoladentropfen hineinkommen können. Sie können sehen, wir haben ein großes Rohr, das wir hineinstecken müssen, einen noch größeren Zylinder hier drüben, und dann kommt die Maschine hier runter bis zu diesem kleinen Teil. Also ich denke, das Einzige, was wir tun müssen, ist das wahrscheinlich ein bisschen herauszuziehen. Also würde ich sagen, lassen Sie uns einfach das hier machen. Also Alt Shift und klicken. Wenn Sie es nicht wirklich rundum greifen können, drücken Sie einfach C. Und was Sie dann tun können, ist größer und kleiner zu machen mit der mittleren Maustaste größer und kleiner zu machen. Sie können aber auch linken Maustaste klicken und sie auswählen. Sie können auch die mittlere Maustaste drücken, um die Auswahl aufzuheben. Wenn Sie es ausschalten möchten, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste Aber für mich möchte ich das überall hin bringen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um es auszuziehen, und jetzt können Sie sehen , dass ich es einfach ein bisschen weiter herausziehen kann, weil ich möchte, dass es nur ein bisschen mehr auf dieser Seite hängt als auf der anderen Seite. Okay, beim nächsten Mal werden wir dann tatsächlich diesen Zylinder erstellen. Also dieser Zylinder, der hier rumläuft, wir bringen die Schrauben rein und wir werden sie dort anbringen. Wir haben die Schrauben schon eingerichtet, das ist großartig. Wir gehen zur Datei und speichern dann alles ab, und wir sehen uns beim nächsten Mal, Leute. Vielen Dank. Tschüss. 55. Konzentration auf Chocolote-Chiptank oben auf der Maschine, Hinzufügen von Bolzen: Willkommen zurück zur Meisterklasse von Blended für Anfänger, der Cookie-Fabrik . Und was ich jetzt tun werde, ist, dass ich es tatsächlich ein bisschen größer machen werde, also ein bisschen größer, so Ich werde es tatsächlich auch aufrufen. Und dann werde ich von hier aus diese wunderschöne Sonne erschaffen, dass wir dort hingegangen sind. Es sieht also ungefähr so aus. Also, so wie ich das machen werde, werde ich zuerst an die Spitze kommen, E, eingeben, S, es herausziehen, und dann E, das hochziehen und dann lass uns dieses wunderschöne Top kreieren. Also, was ich tun werde, um das Top zu erstellen, Steuerung B, es ein bisschen nach hinten zu bringen. Also so. Und auch hier können wir das komplett kontrollieren . Vergiss nicht, damit wir es wirklich zurückbringen oder runder machen können , was auch immer du machen willst, was auch immer du machen willst, also lass uns mit der rechten Maustaste klicken und die Schattierung Automatisch glätten. Und das ist das schöne Top , das ich eigentlich wollte. Ordnung, was wir jetzt wollen, sind diese 2 Riegel, die herumlaufen Also lass uns Control machen. Linksklick, Rechtsklick. Steuerung B, lass es wieder nach unten fallen, sodass wir die Abschrägung dort haben, wo wir sie eigentlich haben wollen. Also Kreisverkehr da Und was können wir dann tun: Alt Shift klicken, Alt Shift klicken, Strg B und ziehen das raus, so, und dann E eingeben Alas, bringen Sie das an die Stelle, wo wir es eigentlich haben wollen Und dann werden wir auch diese Kanten abschrägen Alt-Umschalt-Klick, Alt-Shift, Klick, weil wir ein bisschen mehr Abschrägung wollen als das, was unser Modifikator uns bieten wird Also Strg B, erhöhen wir sie, machen es schön rund, so, und los geht's Klicken wir mit der rechten Maustaste auf Shade Auto smooth und los geht's. Okay, das sieht also soweit gut aus. Ich denke, alles, was wir tun müssen, ist dieses Top ein bisschen anzusprechen. Also, was meine ich damit? Ich drücke auf das Augenbrett, um es ein wenig einzufügen, und dann mache ich es ganz, ganz leicht nach oben , so, und es verleiht der Oberseite nur ein bisschen mehr Rundheit Jetzt möchte ich zu meinen Teilen übergehen. Also, wir haben ein paar Schrauben, die drin sein werden. Wenn ich das aufstelle, haben wir ein paar Teile, die wir wiederverwenden können. Dieser hier. Wir haben auch eine Menge Würfel und Dinge, die im Stumper sein sollten Also das ist etwas anderes, ich muss sichergehen , dass sie drin sind Also werde ich mir all diese Teile schnappen. Mal sehen, ob es all diese sind. Schauen wir uns das alles an. G, ich habe auch diesen Teil da drin. Vorerst drücke ich aber wortwörtlich nur M. Ich lege sie in den Stampfer Ich werde mir auch die schnappen. Ich werde M drücken und sie in den Stampfer legen. Und dann diese hier, ich drücke M, mache eine neue Kollektion und wir nennen das Sprinkler Also, und was ich dann mit dem Sprinkler mache , ist, dass ich ihn unter meine Stoßstange lege , Also, wenn ich meinen Stumper ausschalte, sollte das alles verschwinden Wenn ich meinen Sprinkler ausschalte, sollte das alles Was wir jetzt tun können, ist zu den Teilen zu kommen , die ich wiederverwenden möchte Wenn ich sie mir schnappe, drücke auf den kleinen Punkt, aber ich sehe, dass sie alle da sind. Und was ich zuerst machen werde, ist sie zu duplizieren, also Schicht D. Lassen Sie uns sie hier duplizieren. Jetzt möchte ich natürlich, dass sie seitwärts gehen. Also ich will es auf den Punkt bringen. Ich möchte aber die Tabulatortaste drücken und ich möchte sie um den X-Wert drehen. Also X -90, lassen Sie uns sie drehen, und los geht's. Das ist es , wonach wir suchen Was wir jetzt tun können, weil wir sie repariert haben , ist, sie zurück zu meiner Sprinklermaschine zu bringen sie zurück zu meiner Sprinklermaschine zu Also drücke ich die Umschalttaste und wähle den Cursor aus. Und was ich jetzt tun werde, ist, diese anhand der tatsächlichen Kurve herauszuziehen anhand der tatsächlichen Kurve herauszuziehen Wenn ich also die Taste Sp drücke, kann ich sie herausziehen, so aussehen , und sie dorthin bringen , wo ich sie haben will. Also, wenn ich sie beide nehme, kann ich sie dann raufholen. Und was ich dann tun kann, ist, dass ich meine Kurve jetzt nach unten bringen kann. Drücken Sie also das S-Brötchen, bringen Sie die Kurve nach unten und Sie können sehen, dass ich meine Schrauben in etwa so haben möchte Jetzt muss ich nur noch die Menge erhöhen. Also, wenn ich jetzt zu meinen Schrauben gehe, zu meinem Array komme, kann ich die Menge erhöhen, wie sie herumlaufen. Ich kann sie auch mehr oder weniger vermieten. Lassen Sie uns sie also zuerst einmal vollständig durchschauen, und Sie können sehen, dass sie jetzt noch nicht ganz da sind. Also, was ich jetzt tun werde, ist das zu Fall zu bringen und das Schichtbrötchen zu halten Ich werde es tatsächlich ansprechen. Und dann werde ich sie noch einmal runterfahren, etwa so, und dann schauen wir uns an, wie sie aussehen. Also tippen Sie zweimal auf A. Ja, ich glaube, sie sehen richtig aus. Ich denke nur, dass sie wahrscheinlich ein bisschen größer sein müssen. Wenn wir also zu Bolt gehen , der jetzt hier drin ist, wir ein Röntgenbild, damit wir sehen können, was wir tun Lassen Sie uns die Größe nur ein bisschen vergrößern , und lassen Sie uns sie auch etwas dünner machen Also werde ich nur S und Y machen, sie ein bisschen dünner machen, also die Tabulatortaste drücken. Mach das aus und los geht's. Du hast deine Bolzen da drin. Wirklich nett. Aber Sie können sehen dass wir uns hier überschneiden, weil wir sie größer gemacht haben, also machen wir es runter und los geht's Was Sie jetzt tun können, ist , das zu vergrößern nur um die Lücke hier und hier gleich zu machen , sodass ich sie tatsächlich nur ein bisschen vergrößern kann , und los geht's Jetzt möchte ich mich nur noch bewerben. Also Objekt, in Mesh umwandeln. Und das hat nicht funktioniert. Warum hat das nicht funktioniert? Lass uns einen Blick darauf werfen. Ich denke, es könnte etwas mit unserer Animation zu tun haben. Als wir das vorher gemacht haben, haben wir gesehen, dass es ein Problem mit der Animation gab. Also werde ich sie mir schnappen. Sie können sehen dass da einige Animationen drauf sind. Das ist eines der Probleme, von denen ich spreche. Sie können jetzt hierher kommen und Löschen drücken, und jetzt gehe ich zu Objekt und konvertiere es in Mesh, wir sollten keine Probleme haben. Also ja, das Verwenden des Auto-Keys verursacht einige Probleme, aber jetzt haben wir es tatsächlich geschafft, das zu beheben, und alles, was ich tun möchte, ist das einfach aus dem Weg zu räumen. Und dann, endlich, werde ich einfach Shift D drücken und das Ganze hier bis zu diesem Punkt bringen, so wie hier. Okay, so weit, so gut. Okay, machen wir jetzt diesen Teil, der hier runter kommen wird . Also, was ich tun werde, ist zu diesem Teil hier zu kommen, ich werde die Taste drücken. Und dann werde ich die E-Taste drücken , um das hier runterzubringen . Und dann drücken wir die I-Taste. Und dann werde ich es jetzt ganz nach unten drücken. Also werde ich E drücken und bis zur gewünschten Stelle gehen , was, glaube ich, ungefähr hier sein wird ungefähr , weil wir damit auch ein Ende haben werden. Also, lass uns einen Edge-Loop einbauen, also Kontrolle. Linksklick, Rechtsklick. Achten Sie darauf, dass es sich um eine ungleichmäßige Kantenschleife handelt, da es dann einfacher ist, sie einzubringen. Wenn ich jetzt reinkomme, probieren wir es zuerst scharf aus, also drücken wir das S. Wir holen es raus. Sie können sehen, dass das nicht ganz richtig ist. Also lass uns einen anderen versuchen. Wir versuchen es mit einem umgekehrten Quadrat. Da haben wir's. Jetzt können Sie sehen, dass wir genau das wollen. Das sieht sehr gut aus. Okay, also lass uns jetzt reinkommen. Zuallererst wollen wir ein Loch in die Bombe bohren, ohne proportionale Bearbeitung zu aktivieren. Schnappen wir uns die Bombe. Drücken wir die I-Taste so und dann drücken wir E und ziehen sie da hoch , einfach aus dem Weg. Und dann Steuerrecht, Linksklick, Rechtsklick. Und dann Alt Shift und klicken, E, Alter Ness eingeben und lassen Sie uns das jetzt so herausziehen. Sie können sehen, dass es sich nicht richtig herauszieht, und das liegt daran, dass wir uns hier in der Nähe des Randes befinden. Wenn es in der Mitte ist, ist es viel, viel besser. wir tun werden, ist einfach die S-Taste zu drücken , um es auf diese Weise herauszuziehen. Okay, jetzt möchte ich diese Kanten abschrägen. Also bei gedrückter Umschalttaste klicken, bei gedrückter klicken und dann mit Strg B die Kanten abschrägen Und los geht's. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um Ato glatt zu färben. Und das sieht ziemlich gut aus. Das ist genau das, was ich wollte. Meins ist auf dem Bild etwas länger, wie Sie sehen können, aber ich bin ziemlich zufrieden damit, wie es aussieht. Okay, was wir jetzt wollen, ist , dass wir einfach etwas wollen, das in diesem Teil sein wird, das es irgendwie dort hält. Also dieser Teil schwebt im Moment irgendwie . Das wollen wir nicht wirklich. Also werde ich einen Würfel reinbringen, also Mesh. Bring einen Würfel rein, lass uns ihn hochziehen. Wir drücken den Bon und ziehen ihn dann genau in die Seite, wo wir ihn haben wollen. Also ich will es hier drunter haben, so, und dann einfach raus, ein bisschen rausziehen , aufpassen , dass es da nicht durchsticht Und dann will ich es endlich rausbringen. Also werde ich es herausbringen. Weißt du was? Ich werde es auch ein bisschen dünner machen, also werde ich einfach drunter gehen. Ich werde es da raufziehen. Und dann werde ich es nur noch hierher ziehen, so wie es ist . Und dann denke ich, ich werde es einfach runterbringen, also kontrollieren, eine Kantenschleife einbauen und wir machen es ungefähr gleich dick. Und dann bring es hier runter, so, und dann stecke ich es hier in diesen Teil, also drücke ich wieder E. So wie das. Und dann werde ich es wieder an seinen Platz mit E bringen, genau da. Steuerung, Linksklick, Rechtsklick. Nun, nicht Linksklick, Rechtsklick. Linksklick, mitziehen. Linksklick. Da haben wir's. Alt-Umschalt-Klick, E, Alterns eingeben, herausziehen Und da haben wir's. Jetzt haben wir etwas, das es an seinem Platz hält, und das kann einfach aus Metall gefertigt werden. Ordnung, also was wir jetzt tun wollen , ist, dass wir den großen riesigen Zylinder hier oben haben wollen Wir bringen das zuerst rein, also drücken wir Shift D und wir bringen einen Zylinder rein Wir werden auch dafür sorgen, dass es auf 24 ist, und sparen uns unsere Arbeit. Und dann werden wir das ansprechen und das einfach so hinstellen, wo es hingehört. Also dieser Zylinder ist ziemlich groß. Er ist voller Schokoladentropfen, also muss er ziemlich, ziemlich groß sein. Wir reden von etwas in der Nähe , vielleicht sogar von dieser Größe, vielleicht ein bisschen kleiner, aber etwas in der Nähe. Und dann fängt es ganz oben an, und es muss ziemlich groß sein, eines der höchsten Dinge in der Fabrik Also so etwas ist ziemlich dominant. Man kann es aus kilometerweiter Entfernung sehen, und los geht's. Jetzt will ich ihm einfach eine Getreidemühle bringen und nur um Ihnen den Höhenunterschied zu zeigen, ist ein ziemlich großer Teil der Maschine. Ich frage mich nur, ob ich es ein bisschen zu hoch habe, also lass es uns ein bisschen herunterfahren. Ich versuche zu messen, ob ich ein Bild oder ein Rendering mache , es ist ein bisschen zu hoch. Also werde ich es hier ein bisschen runterbringen , und ich denke, das sieht tatsächlich ein bisschen besser aus. Also, ich mache das Top und die Bombe, also nehme ich das Top und die Bombe , E, gib ein, S, bring es heraus, und du kannst sehen, dass es auf nicht sehr schöne Weise herauskommt, was bedeutet, dass ich es auf einzelne Ursprünge legen kann, jetzt den S-Bnochen drücken und los geht's. Und dann E, Enter, und dann S und Z. Und es wird nicht funktionieren, weil ich es damals auf mittlere Punkte umstellen muss. Also S und Z, lassen Sie uns das wieder eintauschen. Also so. Und dann möchte ich, dass es irgendwie so aussieht. Also, damit es so aussieht, möchte ich nur Alt Shift, Alt Shift, klicken. Und dann drücke ich Strg B und schräg es ab, gebe sogar noch ein paar mehr Abschrägungen rein, wie so Und dann mache ich endlich das Gleiche wie bei diesem, ich drücke nur I, um es nur hereinzuholen, und dann hebe ich es einfach ganz, ganz leicht an, nur um ihm die abgerundete Kante zu geben , und los geht's Und was wir beim nächsten machen, ist , dass wir etwas Glas reinbringen, wir bringen beim nächsten nicht rein, aber wenn wir damit fertig sind, bringen wir tatsächlich ein aber wenn wir damit fertig sind, bringen wir Glas rein, und dann können die Schokoladentropfen darunter sein. Es hat also tatsächlich ein wenig Glanz , bevor man die Schokoladentropfen sieht, und das ist genau das, was wir wollen. Aber bevor wir das alles machen, werden wir das natürlich immer fertig bauen und im Grunde alle Shader einschalten und solche Dinge Dann machen wir die Schokoladentropfen und das Glas und schließlich, dann machen wir ein echtes Partikelsystem Und ein Partikelsystem, wir werden hier sein, um, du weißt schon, die Schokoladentropfen herunterfallen zu lassen. In Ordnung, alle zusammen, ich hoffe, es hat euch gefallen. Wir sehen uns beim nächsten . Vielen Dank. Tschüss. 56. Erstellen zusätzlicher dekorativer Details auf einer Schokoladenchip-Maschine, Hinzufügen eines Fugenhobel-Messsystems, Anzeige: Willkommen zurück, alle zur Meisterklasse von Blend and Beginner, der Keksfabrik Lassen Sie uns jetzt also zuerst auf Lasst uns diesen Zylinder nehmen drücken. Drücken wir Shift Desk und wählen Custer aus. Und was wir jetzt tun werden, ist ein Rohr, also eine Rohrverbindung, mitzubringen , wie wir es schon oft gemacht haben. Also Rohrbogen. Setzen wir es wie gewohnt auf 24. Stellen wir es auf 90 Grad. Wir sollten jetzt überhaupt kein Problem damit haben , damit umzugehen. Lassen Sie uns es also zunächst etwas kleiner machen. Also werde ich den Radius auf etwa hier reduzieren. Und ich möchte das an Ort und Stelle bringen, damit ich tatsächlich sehen kann , wo es hin muss. Drücken Sie nicht Strg Z, denn wenn Sie Strg Z drücken, funktioniert es möglicherweise nicht richtig. Ich möchte also diese Runde abwechseln. Sie können also sehen, ich möchte das um 90 Grad drehen , glaube ich. Dann drehen wir es in die andere Richtung. Ich glaube , es ist so. Ja, ist es. Also 90 Grad. Und dann will ich das jetzt endlich runterholen. Also die Position des Z, lassen Sie uns das runterholen. Und jetzt können Sie sehen, dass wir eine gute Vorstellung vom Ausmaß dieses Dings haben. Jetzt möchte ich es zuerst etwas weiter nach vorne schieben, weil ich eigentlich noch ein großes Stück hier drüben haben will . Du kannst also auch sehen, ich das jetzt so verschoben habe , dass wir das nicht wollten. Also zuerst löschen, verschieben a. Lassen Sie uns eine weitere Rohrverbindung und einen Rohrbogen hinzufügen. Und los geht's. Was ich jetzt tun werde, ist den Radius noch weiter zu verringern, und dann werde ich ihn noch einmal verringern. Also, ich werde es um 90 Grad drehen. Ich werde diese eine Runde auch um 90 Grad drehen, und ich werde dieses Mal nicht vergessen, dass ich sie mit dem kleinen Pfeil nicht bewegen kann . Was ich dann tun werde, ist das Z herunterzufahren. Also bring es an seinen Platz und verschiebe es dann mit dem Y. Also lass uns es rüber bewegen Und genau hier will ich es haben. Und von hier aus können wir hier einen großen Zylinder einbauen. Also, das ist immer noch zu groß, also lass es uns ein bisschen kleiner und lass es uns auf dem Y runterbringen bis hier runter. Nun, das ist fast genug an der richtigen Stelle. Ich glaube, ich muss es ein kleines bisschen nach oben verschieben. Also lass es uns ein bisschen nach oben verschieben , und dann lassen wir sie jetzt fallen. Also lass uns anfangen. Bringen wir es zurück zu so etwas wie dort. Bringen wir die Länge rein dann den ganzen Weg runter auf etwas darunter, so, und ich denke, das sieht jetzt ungefähr richtig aus. Nun, wir können deutlich sehen , dass sie jetzt an der richtigen Stelle sind, also werden wir sie als Nächstes verschieben. Also, was ich tun werde, ist zu dem Ganzen zu kommen, und ich werde mir all diese schnappen. Also, Alt Shift , Strg plus, Strg plus, Strg plus klicken , Strg plus, Strg plus, , und dann sollte ich in der Lage sein, sie jetzt so nach oben zu verschieben. Und zum Schluss nehme ich diese kleinen Stangenbolzen hier und setze sie so ein. Und dann kann ich zu diesem Teil hier kommen, Strg R drücken. Linksklick, Rechtsklick, Klick, Strg, Links, Klick, Rechtsklick, schnappen Sie sich zuerst diesen. S sagte Null, zieh es an die Stelle, wo ich es haben will , und das wird irgendwo dort sein. Und dann Alt Shift klicken und dann S und Y und Null, und dann verschiebe das Ding an die Stelle, wo ich es haben will, und das wird etwas in der Nähe sein. Was ich jetzt machen möchte, ist diesen Joint zu machen. Also, shiv, klick, iss, gib Alter Ness ein. Bringen wir es dahin, wo ich es haben will. Also so etwas sieht gut aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um Shade Auto Smooth zu aktivieren. Und jetzt machen wir hier dasselbe. Also drücke ich die Umschalttaste, drücke Enter, ändere es und ziehe es heraus, so, mit der rechten Maustaste, klick, schattieren, automatisch glätten Also lasst uns diese schreckliche Kurve hier loswerden. Also, was ich tun werde, ist, wieder reinzukommen. Schnapp dir das und dann Steuerung B, zieh das ein bisschen raus, mach es einfach so zu einer besseren Kurve, und ich werde auch, solange ich hier bin, die scharfen Kanten entfernen Jetzt sollten wir in der Lage sein, zu schreiben, zu klicken und die Schatten bewegen sich nach dem Winkel, und dann sollte es besser aussehen als das, was es zuvor getan hat, obwohl sich die Schatten nach dem Winkel bewegen. schreiben, zu klicken und die Schatten bewegen sich nach dem Winkel, und dann sollte es besser aussehen als das, was es zuvor getan hat, Da haben wir's. Ich frage mich nur, ob ich das etwas nach oben verschieben kann. Ich nehme das Scharfe ab, also behalte die scharfen Kanten. Lass uns die ausziehen. Und ich frage mich nur, ob ich da nicht weit genug gegangen bin oder ob ich mir zu viele Sorgen mache, was ich vielleicht tun werde. Weißt du was? Ich werde es dabei belassen. Es wird okay sein. In Ordnung, also zu guter Letzt, möchte ich einen kleinen Grat hier drunter haben? Ich glaube schon. Nur ein winziger Grat. Also werde ich auf Kontrollrecht drängen. Und ich werde es gleich da drunter bringen. Und dann nehme ich diese Alt-Shift-Platte, heize auf, gebe Alter ein und mache das ein bisschen raus, nur um einen kleinen Grat darunter zu erzeugen einen kleinen Grat . Ich finde , das sieht besser aus. Und jetzt kommen wir zu dem großen, großen Zylinder hier. Also Schichttag, lass uns einen Zylinder reinbringen. Stellen wir sicher, dass es am 24. ist. Lassen Sie uns es runterholen und dann verschieben wir es. Also muss es ein bisschen kleiner sein. Und das ist das Ding , das dieses Ding tatsächlich antreibt , also brauchen wir es ziemlich groß, ziemlich kräftig, ziemlich klobig Also so etwas, glaube ich. Und dann wird es darauf ankommen, weißt du, es hat auch das durchgehalten. Daran müssen wir uns erinnern. Wir wollen also nicht, dass es umkippt oder so Und mehr noch, ich frage mich, ob ich das ein bisschen größer mache, also so, kann ich das dann tatsächlich verschieben Ich denke, ich werde das nur ein bisschen verschieben, und das bedeutet, dass ich die Alt-Umschalt-Taste drücken und auf Strg+Plus klicken muss , und dann ziehe ich es einfach wieder an seinen Platz. Und dann habe ich ein bisschen mehr Platz. Nun, warum wollte ich mehr Platz? Weil ich das hier auf die Oberseite aufgeschraubt haben will hier auf die Oberseite aufgeschraubt Also lass uns zuerst das Top machen. Also kontrolliere, bring es zur Sprache. Und dann Alt Shift und dann auf E klicken, Alterns eingeben und es herausbringen, und dann mache ich den unteren Teil. Hier werden die Bolzen eingesetzt. Also kontrolliere R, bring es runter. Wir wollen es ziemlich klobig haben, also hat es dort viel Gewicht Also Alt, Shift, und klicken, E, lns eingeben und das rausholen, also Rechtsklick, Shade Jetzt bringen wir die Schrauben wieder rein. Also werde ich zu diesen Bolzen kommen. Ich werde sie mir mit Shift Seleglight schnappen . Dann Shift D Und dann werde ich sie genau in der Mitte haben wollen . Also werde ich zu diesen Schichten kommen, fluchen, um zu wählen, zu diesen beiden Teilen zu kommen, also stell sicher, dass du sie dir beide geschnappt hast Schichtpult und Auswahl. Cursor. Und was du jetzt tun wirst, ist dass du dir nur den echten Ring schnappen willst Wenn ich also reinkomme und mir den Ring hier schnappe, wie Sie sehen, kann ich ihn dann so herausziehen. Ich kann das jetzt ausschalten und jetzt kann ich wirklich sehen, was ich mache. Zuallererst, wie Sie sehen können, sind diese Bolzen viel zu klein, im Moment brauchen wir viel, viel mehr als das Also werde ich jetzt nach den Schrauben greifen, die Tabulatortaste drücken und dann A drücken, nur um den Bolzen zu greifen Ich weiß, dass es irgendwo da drin ist. Und dann kann ich wirklich, wirklich anfangen, sie herauszubringen, wie Sie sehen, und sie viel, viel klobiger machen Drücken Sie die Tabulatortaste und los geht's. Jetzt kannst du sehen, sie sehen viel, viel klobiger aus. Jetzt muss ich nur noch darüber nachdenken, wie viele davon es sein werden Ich erhöhe den Betrag. Rund bis dahin, und der Abstand muss etwas größer sein, also bringen wir sie zurück und stellen sie dort in den Kreisverkehr Ordnung, perfekt. Mal sehen, ob ich drück , wenn ich zu Objekt gehe, runterkomme, um zu konvertieren und zu vernetzen, das wird alles durcheinander bringen. Wir wissen also, was das verursacht. Wir wissen, dass wir zu unserer Animation übergehen, die Löschtaste drücken müssen, um zum Modellieren zurückzukehren, das Tabb-Objekt zu drücken und in Mesh zu konvertieren So, und dann diesen Ring loswerden und los geht's. Damit ist der Teil erledigt. Lassen Sie uns nun über diesen Teil nachdenken, der hier unten steht. Also bin ich mit dem Rest zufrieden. Dann drücken wir auf Ihren Tag und was wir mitbringen werden, ist ein Würfel. Und ich möchte, dass er auf diesem Würfel sitzt. Also nochmal, diese Würfel werden ziemlich klobig sein. Mit anderen Worten, es ist ziemlich groß. Irgendwo da drüben muss ich mich hinsetzen. Und dann will ich diesen Teil reinbringen. Also diesen Teil hier möchte ich einbringen. Also alles, was ich tun werde, ist Control zu drücken. Ich werde eine Kantenschleife einbauen. Warum geht der Edge Loop nicht an? Steuerung. Da haben wir's. Bringen wir die Kantenschleife rein, also ziehen wir sie dorthin. Und dann werden wir das wieder unter diesen Teil von hier ziehen . Die Sache ist die, ich will es nicht zurückziehen, so dass es das alles verbiegt, also werde ich eine weitere Kantenschleife hineinbringen und sie dort herumlegen, und dann kann ich das zurückziehen, sodass Sie sehen können, jetzt können Sie sehen, dass ich das tatsächlich ohne Probleme zurückziehen kann das tatsächlich ohne Probleme zurückziehen Und hier drinnen können wir all das haben, du weißt schon, das, was sie das Kleine nennen , das ich dir zeigen werde Ich gehe rüber zum Mischpult und mach ihn an. Diese Teile hier. Das ist es, was ich will. Drücken wir den kleinen Punkt an. Ich glaube, ich werde das alles stehlen. Also werde ich diesen Teil stehlen. Ich werde diesen ganzen Teil hier stehlen. Ich werde hier nur diese beiden Symbole verwenden. Und dann, was ich tun werde, Shift D drücken und ich werde es rüberholen. Und ich werde die P-Auswahl so drücken, und ich glaube, das ist es, was ich will. Jetzt kann ich es mir schnappen. Drücken Sie Strg A oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Geometrie als Ursprung festlegen Bringen wir das jetzt hierher. Es ist immer praktisch, wenn wir Dinge haben , die wir bereits gebaut haben. Drücken wir Z 180 , um es zu drehen. Und was wir dann tun werden, ist das in die Tat umzusetzen. Zuallererst können wir sehen, dass wir das viel, viel größer brauchen, also lassen Sie uns es viel, viel größer machen, also so, und lassen Sie uns das umsetzen. Ungefähr da drüben. Und weißt du was? Wir verstecken das alles, damit wir sehen können, was wir tun. Also werde ich es in so etwas wie hier einfügen. Ich werde es ein bisschen runterholen. Ich frage mich nur, ob ich es ausdehnen muss oder so. Ich denke, du weißt, was ich tun werde. Also, was ich tun werde, um das auszudehnen. Drücken Sie einfach Alt Shift und klicken Sie, um hier herum zu klicken, Strg plus, um alles zu drehen, und dann können wir das tatsächlich ausdehnen. Und von dort aus können wir uns das Ganze schnappen, es wieder in die Mitte legen, und dann können wir jetzt reinkommen und das hier holen. Also schnapp dir das alles, Shift D, bring es rüber und dann Shift D und bring es rüber, und du kannst sehen, dass wir ein bisschen draußen sind. Also lass es uns ein bisschen mehr rüberbringen. Und dann Alt Shift erneut klicken, Strg plus ganz nach oben. Und dann können wir es tatsächlich so herausnehmen. Jetzt wollen wir jeden von ihnen verschieben. Also ich möchte das drehen, also R Y. Sie können sehen, dass es sich nicht durch die Mitte dreht Also werde ich nur Schichten machen, Fluch auf Ausgewählte. Jetzt willst du dein kleines seitliches V neben dem Fragezeichen drücken , und du siehst drei D-Cursor und jetzt nimmst du das Ganze und drückst dann R und Y, und jetzt dreht es sich direkt dort Lassen Sie uns dann dasselbe mit diesem machen. Schaltheke mit Fluch ausgewählt, L und dann Y und drehe es auf diese Weise Eigentlich nicht, wir werden es noch weiter verschieben. Wir werden es hier hinstellen, so etwas in der Art. Es wird wieder seitwärts zum individuellen Ursprung zurückkehren , damit du es nicht vergisst In Ordnung, der Teil ist also erledigt. Und beim nächsten sollten wir das eigentlich fertig machen, startklar Und dann können wir tatsächlich weitere Unterstützungen hinzufügen , weil wir hier auf jeden Fall einige Unterstützungen benötigen werden. Wir haben eigentlich keine Unterstützungen eingebaut. Wir wollen sie auf jeden Fall. Also werden wir hier ein paar Stützen einbauen. Wir werden tatsächlich die Unterstützungen erstellen, die wir tun werden. Ich frage mich nur, ob wir diese Unterstützungen erstellen. Ich frage mich nur, ja, ich denke, wir werden in Zukunft einige verschiedene Unterstützungen einrichten. Also hier werden wir immer noch die Unterstützungen haben , die wir hier haben. Aber wenn wir weiter darauf eingehen, werden wir einige verschiedene Unterstützungen verwenden. Ordnung, alle zusammen. Nehmen wir , das funktioniert, und wir sehen uns beim nächsten Vielen Dank. Tschüss. 57. Manuelles Addignen von Details zum Förderband, Erstellen von Unterstützungen an benutzerdefinierten Orten für ein Förderband: Ich kann die Meisterklasse für Anfänger, die Keksfabrik, mischen , und hier haben wir aufgehört Also, ich werde mir diesen Teil hier schnappen, Shift D drücken und das dann hierher bringen. Nun, ich möchte, dass das irgendwie in der Mitte dieses Teils ist, wenn ich es gebaut habe, also werde ich es vorerst einfach dort belassen. Und was ich zuallererst tun werde, ist der Sache auf den Grund zu gehen. Ich drücke E bis S und ziehe das ein bisschen heraus , und dann drücken wir E und bringen es fast auf den Boden. Wenn ich es hier zum Kreisverkehr bringe, können Sie sehen, dass es so ziemlich da drin ist , sobald ich es heruntergefahren habe Also gut, danach suchen wir , so etwas Und jetzt können wir den Rest zurückholen, also drücken Sie T H, um den Rest zurückzuholen Das ist es, wonach wir jetzt suchen. Es wird alles irgendwie unterstützt. Wir wollen nur sichergehen, dass dieser Teil hier auch irgendwie unterstützt wird. Es wird hier unterstützt, aber im Moment wird es einfach in der Luft schweben , und das wollen wir nicht wirklich. Also wollen wir, dass es von diesem Teil hier unterstützt wird und von einem anderen Teil, der von unten kommt. Also, was ich zuerst tun werde, ist, dass ich zu diesem Teil hier komme und wir werden diesen Teil zuerst machen. Also drücke ich die I-Taste, um das zu öffnen, und dann drücke ich die E-Taste, um es herauszuholen und an der richtigen Stelle zu platzieren. Sie können sehen, dass es im Moment nicht wirklich funktioniert, weil es viel, viel dünner sein muss . Also S und X, bringen wir es rein. Wenn es nicht reinkommt, benutze einfach Medium Point. Also S und X, bring es rein. Und dann werden wir auch diesen Teil ansprechen. Also werden wir diesen Teil so ansprechen. Und dann möchte ich etwas Ähnliches wie diesen Teil hier haben, das ich auch hier unterlegen werde . Ich werde also zuerst zu diesem Teil hier kommen. Ich drücke den Ibn und dann drücke ich E, so wie es ist . Ich drücke, ich mache es sogar ein bisschen dicker. Dann drücke ich auf das Ibn , um es reinzubringen, so wie es ist. Und dann werde ich E drücken, um es hierher zu bringen. Und dann will ich nur eine kleine Kantenschleife da drin haben, sie herunterziehen und dann will ich sie an ihren Platz ziehen. Also E, zieh es rüber an die richtige Stelle, so, eine weitere Kantenschleifensteuerung la. Und dann machen wir hier noch einen Teil, Alt Shift und klicken, drücken, Alter Ness eingeben und es so herausbringen. Jetzt machen wir die rechte Maustaste, klicken, Shade Moove und los geht's Damit ist der Teil erledigt. Das sieht jetzt alles so aus , als ob es gut zusammenpasst. Zu guter Letzt möchte ich eine Randschleife ziehen, weißt du, um diesen Teil herum. Wenn ich also auf das Kontrollrecht dränge, sollten wir trotzdem in der Lage sein dort eine Randschleife anzubringen. Und was ich dann tun kann, ist, das zu verschieben , wo ich es haben will. Also so etwas. Und dann könnte ich vielleicht auch hier damit durchkommen , eine Kantenschleife anzubringen. Also werde ich eine Kantenschleife haben. Weißt du was? Wir bringen einfach zwei Kantenschleifen wie diese, und dann drücke ich Strg B und schräg das ein bisschen ab Und von dort aus kann ich hier tatsächlich einen Grat bauen. Und was meine ich damit? Also kann ich reinkommen und ganz auf diese Seite gehen , diese nehmen, ganz auf diese Seite, E drücken und Alter Ness drücken und sie so herausziehen Jetzt können Sie sehen, dass sie es nicht einmal sind. Man kann definitiv nicht einmal sehen. Einfach Offset drauflegen und los geht's. Sie können jetzt auch sehen, dass sie zu weit draußen sind, also drücke ich einfach die S-Taste. Das gefällt mir nicht. Also, was ich tun werde, ist, es wieder zu tun. Alter ness, weil ich das immer noch da habe. Und jetzt wirst du sehen, wann ich sie rausbringe, Offset hat sogar schon gekippt, genau das will ich Lassen Sie uns also zum Schluss zu diesem Teil kommen. Und was ich tun möchte, ist, diesen Teil hierher zu bringen, also so, und ich möchte ihn einbringen. Jetzt werde ich damit leider ein Problem haben. Wenn ich das einfüge, wird es einige Überschneidungen geben, ob ich Extrudieren oder Einfügen verwende wird es einige Überschneidungen geben, ob ich Extrudieren oder Einfügen verwende . Also ich will das nicht wirklich Also, was ich stattdessen tun werde , ist, Shift D zu drücken, es herauszuziehen, Löschen und Limit auf Auflösen zu drücken , und dann werde ich die I-Taste drücken und es so hineinbringen, und los geht's. Jetzt können wir es tatsächlich bringen. Jetzt mache ich es, ich übe Druck auf D Ich werde das rausziehen. Werde diesen los. Also L und lösche Scheitelpunkte. Nein, so funktioniert das nicht. L, lass uns das nochmal versuchen. Lösche Scheitelpunkte, und jetzt haben wir nur noch diesen Teil übrig, das heißt, ich kann ihn so herausextrudieren , den Kern drücken und ihn jetzt platzieren Und ich hoffe, wenn ich das anhebe, kann ich es so platzieren, dass es wirklich gut hineinpasst es so platzieren, dass es wirklich gut hineinpasst , und los geht's Jetzt ziehen wir es auch auf die andere Seite. Also Shift D, wir bringen es auf die andere Seite und los geht's. Also gut, dieser Teil bezieht sich, glaube ich, auf meine Referenz. Ziemlich fertig. Lassen Sie uns das rüberziehen, wir haben diesen Teil vergessen , wo ich ihn eigentlich haben will , also wird er ziemlich klein sein und er wird sitzen. Lass uns einen Blick darauf werfen. Ungefähr hier, vielleicht sogar ein bisschen drinnen, so. Lassen Sie uns also zuerst diese Seite behandeln. Also werde ich mir nur diesen schnappen. Ich schnappe mir diesen und dann werde ich ihn bis zu diesem Punkt zurückziehen . Und dann schnappe ich mir diesen, der bis hierher reicht, und ich werde ihn so herausziehen . In Ordnung, das sieht gut aus. Okay, jetzt, wo wir hier sind, bevor wir weitermachen und all die anderen Dinge anziehen, könnten wir genauso gut diese Teile anziehen Also werde ich mir die alle schnappen. Also all diese Teile, nicht das, weil das ein bisschen klein ist. Ich werde im Grunde Shift D drücken und das Ganze dann dorthin bringen, und das Ganze dann dorthin bringen wo ich es eigentlich haben will. Also können wir sehen, ob ich hier anfange, versuchen wir, das wenigstens an einen vernünftigen Ort zu bringen. Also werden wir es so einrichten. Und dann brauchen wir natürlich einen auf der anderen Seite. Also, was ich tun werde, denke ich, ja, ich kann das an seinen Platz bringen und drehen. Also lass uns das drehen. Also z, dreh dich um. Lass uns das normal machen. Und was sie mir jetzt ermöglichen, ist, es entlang der Achse zu bewegen , die es um zwei gedreht hat. Und da hast du's. Jetzt können Sie sehen, dass es fast in Ordnung ist, nur ein bisschen so. Vielleicht bin ich ein bisschen zu weit gegangen. Und dann gehen wir, das sieht ungefähr richtig aus. Und dann machen wir dasselbe damit. Also drücken wir R und Z und drehen es um. Dann drücken wir es an seinen Platz. So, und los geht's. Das haben wir jetzt vor uns, und ich glaube, wir wollen einfach noch ein paar mehr dazu. Aber ich glaube, die sind hier. Ich denke, was wir tun werden, ist , das hier rauszubringen. Ich frage mich nur , ob sie es in zwei haben oder ob wir es in einem haben. Und ich frage mich auch , ob wir da wirklich genug Walzen im Einsatz haben. Lass mich sehen, ob ich die Anzahl der Walzen erhöhen kann. Wir haben hier also Getriebe. Wir können die Entfernung ändern. Und was wir stattdessen tun könnten, ist, es so zu haben und dann einen zu verpassen und dann einen einzufügen. Ich denke, das ist vielleicht das Beste, was man tun kann. Also, was wir tun werden, ist, dass wir diese durcheinander gebracht haben, also können wir das reparieren. Kein Problem. Also ziehen wir das hier drüben hin. Wir schnappen uns das, drücken Altar und setzen es zurück. Wir werden diesen tatsächlich aus dem Weg räumen. Und dann ziehe ich diese Runde und dann Z, 90, drehe sie in die richtige Richtung und lasse sie dann einfach an der Stelle fallen, wo ich sie haben möchte. Also, obwohl es sich ein bisschen dreht, wie Sie sehen können, könnten wir es tatsächlich nur ein bisschen drehen , nur um es anzupassen. So wie das. Und dann werde ich bei beiden Shift D drücken . Also Shift D, ich ziehe sie rüber und dann setze ich die erste ein. Also dieser hier, 180 Rupien, lassen Sie uns ihn an seinen Platz bringen. Also wir wollen ihn da drunter haben, wie Sie sehen können, so wie diesen hier . Also los geht's. Das ist an Ort und Stelle. Und jetzt machen wir dasselbe mit diesem, Read 180 So, und Sie können jetzt sehen , weil wir es tatsächlich gedreht haben, wir haben es tatsächlich im gleichen Winkel wie das andere, und das sieht ziemlich gut Lassen Sie uns damit beginnen, damit wir es wieder an seinen Platz bringen können wieder an seinen Platz bringen Und dann kann ich Strg A drücken oder Transformationen, Ursprünge und Geometrie festlegen, Shift D drücken und das Ganze herausziehen Und dann drehen. Also ich 97, um es zu übertreiben, und lassen Sie es uns zuerst an die richtige Stelle bringen. Also waren wir derjenige, der sowohl auf dieser als auch auf dieser Seite ausgeglichen hat. Also werde ich es hier hin stellen. Und dann werde ich mir diesen schnappen. Ich drücke Shift D, bring es rüber und dann Z 90, und dann legen wir das auf die Platte. Also werde ich es dorthin ziehen. Und dann ziehen Sie es heraus und stellen Sie dann sicher, dass ich auch das andere mache. Ich möchte nur sichergehen, dass es ein bisschen weiter in diese Richtung geht, also werde ich es einfach da rüber ziehen und dann Shift D drücken, es hierher ziehen und dieses an seinen Platz bringen. Also so. Und dann kann ich das ein bisschen zurückziehen und dann beide nehmen, Shift D, sie rüberbringen und dann R Z 180, sie drehen und dann einfach sicherstellen, dass sie auch an ihrem Platz sind. So wie es ist. Und los geht's, um sicherzugehen, dass das passt, zweimal auf das A tippen und los geht's, ich finde, das sieht ziemlich gut aus. Und ja, wir können jetzt den nächsten haben. Also das nächste Förderband kommt aus diesem Teil, und danach werden im Grunde Kekse bestreut Lassen Sie uns das auf die Materialansicht setzen. Und beim nächsten Mal werden wir im Grunde alle Materialien hier drauflegen , einschließlich des Glases und darunter, Glases und darunter der sogenannten Schokoladentropfen. Und ich zeige dir auch , wie das geht. Ordnung, Leute, ich hoffe, es hat euch gefallen. Wir sehen uns beim nächsten Mal Vielen Dank. Tschüss. 58. Hinzufügen von Shader-Material zur Schokoladenchip-Maschine und UV-Auspacken von Schokoladenbehältern, um Chocola hinzuzufügen: Willkommen zurück, wenn Sie einen Meisterkurs für Anfänger, die Keksfabrik, mischen möchten einen Meisterkurs für Anfänger, die Keksfabrik, mischen , und das, wo wir aufgehört haben Also, was ich jetzt tun werde, ist, dass ich zu diesem Teil hier komme. Ich werde mir diesen Teil hier schnappen. Und ich werde Shift D drücken und dann werde ich den Spun drücken und ihn einfach ein bisschen herausziehen Das wird dann mein eigentliches Glas sein. Deshalb möchte ich das machen. Ich möchte hier tatsächlich Glas hinzufügen. Zuallererst, bevor wir das tun, wird dieser Teil hier definitiv Metall brauchen. Wir werden also rüberkommen und die andere Sache ist, wir unsere Abschrägungen noch nicht hinzugefügt Also lass uns die zuerst machen. Also fangen wir zuerst mit diesem Teil an und alles, was ich tun werde, ist reinzukommen. Fügen Sie einen Modifikator hinzu, erzeugen Sie eine Abschrägung. Und wenn ich zur Geometrie übergehe, schalte ich meine Klammerüberlappung aus und notiere mir wie gewohnt Punkt Nummer drei Und was ich jetzt tun werde, ist, dass ich das erledigt habe, sodass ich die anderen Teile tatsächlich umrunden und es an allen machen kann. Damit ich mir all diese Teile schnappen kann. Ich kann diesen Teil auch hier nehmen, diesen Teil hier, diesen Teil hier, die G-Taste drücken und dann schauen, an welchen Stellen ich ihn nicht habe. Ich bin mir ziemlich sicher, dass dieser hier ihn schon trägt , wie Sie sehen können. Diese Bolzen tun das nicht, also kann ich die Bolzen nehmen und G drücken. Schnapp dir den Riegel. Da haben wir's. Drücken Sie das G. Und von hier aus haben wir fast alles, also nehme ich das, nehme das letzte, drücke Strg L und dann kopiere ich Modifikatoren wie folgt Nun, all diese sollten jetzt eine schöne Abschrägung haben, also schauen wir uns das mal an und los geht's Wir haben da eine schöne Abschrägung. Damals zur Materialansicht. Und was wir dann mit diesem machen werden, ist zum Material überzugehen. Wir machen das Metalllicht so an. Und natürlich will das hier kein Metalllicht sein. Jetzt wollen wir also tatsächlich ein neues Glas herstellen, also neues Glas, und wir nennen es Hauptglas oder wir nennen es Sprinklerglas. Also so Und dann drücken wir die Tabulatortaste und nehmen das, was wir schon gemacht haben, und dann klicken wir auf ein Schild. Jetzt möchte ich nur noch zu meiner Beschattung übergehen Ich speichere mein Training, gehe zu meinem Shading-Bedienfeld und lass uns den Punkt drücken, um es zu vergrößern Bringen wir es in unsere gerenderte Ansicht. Und hier sind wir. Nun, was ich tun möchte, ist eine neue Art von Glas zu entwickeln, und wir wollen etwas namens Fresnl und Fresnll verwenden, was im Grunde Fresnf überhaupt ist, Fresnel , es wird angeblich frenl ausgesprochen und bezieht sich auf die Art und Weise, wie Licht mit der Oberfläche interagiert, abhängig vom Blickwinkel oder dem Einfallswinkel, und es wird verwendet, um Licht mit der Oberfläche interagiert, abhängig vom Blickwinkel oder dem Einfallswinkel , eine neue Art von Glas zu entwickeln, und wir wollen etwas namens Fresnl und Fresnll verwenden, was im Grunde Fresnf überhaupt ist, Fresnel, es wird angeblich frenl ausgesprochen und bezieht sich auf die Art und Weise, wie Licht mit der Oberfläche interagiert, abhängig vom Blickwinkel oder dem Einfallswinkel, und es wird verwendet, um irgendwie ein bisschen mehr Realismus in deinem Glas. Also, wenn du Dinge betrachtest, willst du ein bisschen Glanz, du willst sehen, dass etwas hinter Glas ist Das ist perfekt für dich. Lassen Sie uns dann als Erstes reinkommen und was wir tun werden, sagen wir auf die gleiche Weise wie das, was wir mit unserem anderen Glas gemacht haben, außer dass wir statt Glas ein glänzendes verwenden werden. Also Shift A, Suche, Hochglanz. Also glänzendes BSDF. Und dann werden wir die Rauheit auf Null reduzieren Und was ich dann einbringen werde, ist eine Brechung. Also Shift A, Refraktion , also wieder ein BSDF Und was ich tun werde, ist das Ja, ich glaube, ich gebe einen Wert mit dem IOR ein Ich stelle einfach die Rauheit ein und stelle sicher, dass sie auf Null sinkt Ordnung, also was wir jetzt tun werden, ist diese beiden Shader miteinander zu mischen Also mische Shader so. Und dann lasse ich das da fallen, und dann stecke ich das Hochglanzlicht in das Unterteil und die Lichtbrechung in das Und dann stecken wir beide in die Oberfläche, und das ist es , was wir bekommen Nicht das, wonach wir suchen. Sieht irgendwie komisch aus, aber gehen wir noch einen Schritt weiter. Also, was wir jetzt tun werden, ist den Fresnel reinzubringen. Also Schichttag, Fresnel durchsuchen und dann holen wir die Iowa Beide, Iowa , wollen auf 1,5 sein, also so. Und dann werde ich einen Mehrwert einbringen. Schichttag, suche, bringe einen Wert ein. Und wenn du dich an den Wert erinnerst, kannst du die Dinge gleichzeitig ändern. Also, wenn ich das auf 1,450 setze und es dann in diesem Fall in Marawa einstecke und es dann in diesem Fall in Marawa einstecke und das schließlich mit der Tatsache verbinde, dass es dieses Mal gibt, sollten wir am Ende so etwas Jetzt, in dem Moment, in dem wir nicht wirklich etwas sehen können, und das liegt daran, dass hier auf der Innenseite keine Schokoladentropfen oder ähnliches Also lasst uns das zunächst so verstecken, dass es nicht im Weg ist. Und jetzt machen wir ein neues und nennen es Schokoladentropfen, also neue Schokoladentropfen . So und los geht's. Und lass uns auf Zuweisen klicken. Also jetzt wird das weiß. Und jetzt kehren wir zu unseren Kursdaten zurück . Also unser Kurs-Download-Pad, das wir hatten, also lass es wieder laden. Und dann gehe ich zu meinem Kurs-Download-Paket. Also hier sind wir. Hier ist unser Schokoladentropfen. Also lass uns da runtergehen und los geht's. Sobald wir das angeschlossen haben, schließen wir es an, drücken die Tabulatortaste und los geht's. Wir können sehen, dass wir Glas über unseren Schokoladentropfen haben . Jetzt haben wir natürlich das Problem, dass diese Schokoladentropfen gigantisch aussehen, und solche Schokoladentropfen wollen wir nicht Also werde ich einfach Control T drücken. Solange Sie den No Wrangler installiert haben, sollte das Und was ich jetzt tun möchte, ist diese natürlich viel, viel kleiner zu machen Also werde ich die Skala herunterfahren, ganz nach unten ziehen, die Acht drücken, und dann können wir die Skalierung so ändern. Nun, einige von Ihnen, die da draußen scharf sind, fragen sich vielleicht, oh, das ist über die UV-Map angeschlossen Und der Grund, warum die UV-Map funktioniert und wir nichts auspacken müssen, ist, dass Blender ihn bereits ausgepackt hat, wenn wir hineinbringen einen Zylinder, einen Würfel oder sogar einen Kegel Blender ihn bereits ausgepackt hat Einfache Primitive sind bereits ausgepackt . Erst wenn man anfängt, komplexe Dinge wie diese mit ihnen zu machen , werden sie sich nicht richtig auspacken lassen Aber wenn Sie es zum ersten Mal hineinbringen, können Sie damit davonkommen, dass es bereits ausgepackt Nun, wie Sie sehen können, sieht das ziemlich gut aus. Rundum. Es hat eine nahtlose Textur und sollte daher absolut perfekt passen. Wenn Sie keine nahtlose Textur hinzufügen, werden Sie hier unten, wo sie sich tatsächlich verbindet, ähnliche Linien haben . Also berücksichtige das einfach. Man kann kaum erkennen, wo sich Linien zu uns verbinden, wie gesagt, es ist eine nahtlose Textur und es sieht sehr, sehr gut aus. In Ordnung, das sind also die Schokoladentropfen. Das ist die Glastrommel. Und jetzt können wir wieder zum Modeln übergehen. Ich kann jetzt die Tabulatortaste drücken, und Sie werden auch feststellen, dass Sie das Glas nicht sehen können , weil wir uns in der Materialansicht befinden . Glas funktioniert grundsätzlich nur in der Ansicht von Zyklen . Wir haben es für Zyklen eingerichtet, also berücksichtigen Sie das einfach. In Ordnung, jetzt kommen wir zu diesem Teil hier. Und was ich tun werde, ist nach unten zu klicken. Ich werde zu meinem Metalllicht gehen, einfach so. Ich werde hier auch Metalllicht anmachen. Also Metall, wo ist es? Licht aus Metall. Und dann komme ich zu, wir kommen wieder zu diesem Teil hier, Metalllicht. Und weißt du was? um es dir ein bisschen einfacher zu machen, sage ich nur, dass ich arbeite, und ich werde es auch einfach in die Render-Ansicht schalten weil ich weiß, dass ihr besser sehen könnt. Jetzt habe ich es da drauf. Also tippe zweimal auf das Auge. werde ich das auch von normal auf global ändern Also werde ich das auch von normal auf global ändern. Okay, lassen Sie uns jetzt tatsächlich den nächsten Teil machen, und das wird dieser Teil hier sein. Also werde ich Metalllicht reinbringen , also Metalllicht. Und dann werde ich diese Teile auch mit Metalllicht beleuchten. Ich werde sie zusammenfügen, Strg J, und dann klicken wir auf den Abwärtspfeil. Wir werden es auf Metalllicht stellen. Und jetzt diese Teile hier, ich werde reinkommen. Alt, Shift, Alt, Shift Strg und hoch, dann scharf plus Bun, Pfeil runter Und Metall dunkel, wie so, und dann auf ein Schild klicken. Und dann denke ich auch unten und oben sehen kann, man unten und oben sehen kann, wie es aussieht. Ich glaube, das lasse ich tatsächlich stehen. Ich glaube, das Einzige, was ich dann ändern muss , ist dieser Teil hier. Also werde ich reinkommen, Alt Shift klicken, Strg plus, Strg plus , diesen hier nehmen, Alt Shift, klicken. Und dann klicke ich auf die Plus-Schaltfläche und den Abwärtspfeil, und ich will die Orange. Also Orange, klicken Sie auf ein Schild und los geht's, der Teil ist erledigt. In Ordnung, also lass uns weitermachen. Lassen Sie uns diesen nächsten Teil einbringen , der dieser Teil hier sein wird Also dieser Teil wird alles Essen sein , das bis hierher reicht. Dieser Teil wird auch eingehalten werden, also machen wir einfach Metal Light, einfach so. Ich nehme diesen, und ich kann mir den nicht schnappen, also nehme ich einfach diesen und diesen, drücke Strg L und wir werden einfach Material verlinken. Dann kommen wir zu diesem Teil hier, und der gesamte Teil, außer dem Teil darunter, wird orange sein. Also schnappe ich mir einfach diesen, drücke Strg L und verlinke Materialien. Jetzt nehme ich das plus Abwärtspfeil, Werksorange, Tab, schnappe mir das alles. Wir wollen diesen Teil nicht hier unten haben. Also diesen Teil hier unten wollen wir definitiv nicht. Also werde ich tatsächlich ein paar Änderungen daran vornehmen. Also werde ich mir Factory Orange schnappen und auf ein Schild klicken Und dann schnappe ich mir das hier und das darunter. Also werde ich mir das darunter schnappen. Klicken Sie auf Strg+plus, also minus das aus, nehmen Sie das hier an und gehen Sie auch hier herum, und dann klicke ich auf Plus-Pfeil nach unten. Und dann gehe ich zu Metal Dark, klicke auf ein Schild und dann drücken wir die Alt-Umschalt-Taste und ich möchte, dass es im Grunde genommen auch hier rundum läuft. Also nehme ich es, wenn ich es hier ganz herumlaufen lasse, so, und dann Metalllicht, klicke auf ein Schild. Und da haben wir's. Damit ist dieser Teil jetzt erledigt. Und dann mache ich das Gleiche auch hier. Also dieser hier, wie Sie sehen können, ist er hier ein bisschen rund, Poncho plus, Abwärtspfeil und Metall dunkel, und klicken Sie auf ein Schild Ordnung, sieht gut aus. Kommen wir nun zu diesem Teil. Also dieser Teil hier muss zuallererst blau sein , fabrikblau. Und dann diese Teile. Also diese Teile hier machen wir gelb. Also gelb plus Abwärtspfeil, fabrikgelb, klicken Sie auf ein Schild. Und dann machen wir das auch hier. Also nehme ich einfach diesen, der bis hierher geht, und dann die Umschalttaste, wählen wir diesen aus , der bis hierher geht. Control Plus, werkseitig gelb, klicken Sie auf ein Schild. Und dann endlich auf diese Alt-Umschalttaste klicken und plus Abwärtspfeil klicken, und wir wollen das Metalllicht, klicken Sie auf ein Schild und tippen Sie zweimal auf das A, los geht's. Ich wundere mich nur über diese hier. Ich bin mir sicher, dass diese grün auf dem anderen sind. Weißt du was? Ich glaube, ich könnte sie grün oder rot machen. Also was ich tun werde, ich werde zwei davon grün machen. Und dann einer von ihnen rot. Also plus Abwärtspfeil, rot, klicken Sie auf ein Zeichen und los geht's, tippen Sie zweimal auf das A, und wir haben eines vergessen. Haben wir den Topf vergessen? Nein, haben wir nicht. Ordnung. Da haben wir's, Leute Das sieht wirklich, wirklich nett aus. Und ja, ich glaube, ich bin zufrieden damit, wie das aussieht. Ordnung, also bei der nächsten Lektion müssen wir zuerst dafür sorgen, dass unsere Streusel hier rauskommen Das ist eine Sache, die wir sicherstellen müssen. Und dann müssen wir sicherstellen, dass unsere nächste Plattform in den Ofen gerückt wird . Also werden wir auch dafür sorgen, dass das passiert . Ich zeige dir, wie das geht. Und wir müssen auch sicherstellen , dass die Kekse, die hier rauskommen, auch mit Streuseln übersät sind . Also gehe ich zur Akte. Ich werde bei meiner Arbeit sparen. Ich werde es in den Objektmodus versetzen und ich werde beim nächsten sehen, alle. Ich hoffe, dir gefällt alles. Ich hoffe, dir gefällt der Kurs. Ich hoffe, du lernst Tonnen und Tonnen. Das ist es, worum es geht. Wir sehen uns beim nächsten. Vielen Dank. Tschüss. 59. Erstellen von Schokoladensplitter-Details für Kekse mit einem Steingenerator in einem Mixer, Hinzufügen: Willkommen zurück, wenn wir die Meisterklasse für Anfänger, die Keksfabrik, mixen wollen die Meisterklasse für Anfänger, die Keksfabrik, mixen , und hier haben wir aufgehört. Also, was ich jetzt machen will, ist herzukommen und ich will noch ein paar Teile machen. Also im Grunde wissen wir, wo sich die Objekte auf dem Förderband befinden, Plätzchenteig, Teigbällchen und Mehlbeutel. Wir wollen noch drei davon machen. Also wollen wir drei davon. Also drücken wir Shift D und bringen sie rüber. Und dann möchte ich sie in Kekse mit Schokoladenkeksen oder rohe Kekse legen . Lass uns sie da reinlegen, so. Und was wir dann tun können, ist, dass wir sie jetzt ziehen können. Also wo sind die geblieben, glaube ich. Sie sind nicht da drin, nicht da drin, nicht da drin. Sind sie hier drin? Ich versuche tatsächlich, sie zu finden. Drücken Sie einen kleinen Punkt auf. Das wird sie finden. Da haben wir's. Rohe Kekse. Okay, also rohe Kekse, wir können sie hier abstellen und sie dort in Objekte auf das Förderband legen Okay, das sind also die. Jetzt brauchen wir den Schokoladentropfen. Also nochmal, Shift-Rechtsklick, wir setzen den Cursor dort hin, Shift Day und dann machen wir Mesh, und wir gehen wieder zum Rock Generator und zum Rock Generator. Wir wollen es auf River Rocks haben, weil ich denke, dass River Rocks der beste ist. Schauen wir uns an, ob es River Rocks ist. Ich bin mir sicher, dass es River Rocks sind. Lassen Sie mich einfach noch ein paar mehr erstellen. Ja, Flussfelsen, für mich sehen sie aus wie Schokoladentropfen. Also, was wir tun werden, ist zehn Schokoladentropfen zu uns zu nehmen. Mal sehen, ob sie alle sagen, okay, wenn ich einen aus dem Weg geräumt habe, kannst du sehen, jetzt können wir sie an ihren Platz bringen. Also werde ich sie einfach alle zusammenfügen. Also die Sache mit den Schokoladentropfen, die sind natürlich zuallererst viel zu groß. Und zweitens haben sie wahrscheinlich viel zu viel Topologie drauf, nur für kleine Schokoladentropfen Also werden wir die auch klären. Ich werde G drücken, nur um es hierher zu legen, und das hier. Ich weiß nicht, was mit dem passiert ist. Ich denke, es ist brauchbar, also mache ich es ein bisschen größer, genauso wie es die anderen mögen, also. In Ordnung, also lass uns das Ganze übertreiben. Und was wir tun werden, ist , sie alle zu schnappen, zum Objekt zu wechseln, in ein Mesh umzuwandeln, also Wir wollen sie nicht zusammenfügen oder so. Aber was wir tun wollen, wenn wir jetzt zu einem von ihnen übergehen, zu unserer kleinen Spanne übergehen und Modifikatoren hinzufügen, zur Dezimierung übergehen Sie werden sehen, dass es 2000 Polygone hat. Wir wollen wirklich keine 2000 Polygone. Wir wollen es komplett runterholen. Das sind winzige, winzige Schokoladentropfen, also wollen wir das wirklich, wirklich nicht. Dann wollen wir uns im Grunde alle schnappen. Also schnappen wir uns alle. Stellen Sie sicher, dass Sie sich diesen zuletzt geschnappt haben, drücken Sie Strg L und wir werden Modifikatoren wie folgt kopieren Und da haben wir's. Da haben wir unsere Schokoladentropfen jetzt wirklich weit unten in der Topologie Drücken wir also Objekt, denn wenn wir hier Strg A drücken, wird diese Dezimierung tatsächlich nur auf diese Dezimierung angewendet Also gehen wir zu Objekt, konvertieren in Mesh und los geht's Hoffentlich werden das unsere kleinen Schokoladentropfen sein. Also lass uns sie rüberbringen. Und was wir tun werden, ist, sie dort abzulegen. Wir wollen sie in ihrer eigenen Sammlung haben. Also drücken wir M, neue Kollektion, Schokolade. Tropfen, so was. Und da haben wir's. Und jetzt lass uns kommen und es finden. Also hier sind unsere Schokoladentropfen. Ziehen wir sie hoch und legen sie hinein, sie sind nicht wirklich Teil des Förderbandes. Eigentlich sind sie nicht wirklich Teil davon. Also, was ich tun werde, wir haben ein Förderband. Ich werde sie da oben platzieren weil ich sie tatsächlich in ein Partikelsystem einbauen möchte . Nun, die andere Sache ist, ich möchte diese runden auch auf diese echten Kekse streuen. Also, was ich tun werde, ist sie rüber zu ziehen, einfach so. Und dann werde ich sieben drücken, um es zu übertreiben. Und dann werde ich mir einfach ein paar davon schnappen. Also möchte ich diese auch etwas kleiner machen. Also werde ich sie mir auch schnappen. Ich werde das S-Brötchen drücken. Ich werde sie viel, viel kleiner machen. Und dann werde ich Strg A drücken, um Ursprung der Rechtsklicks in die Geometrie jedes einzelnen umzuwandeln Dann drücke ich Shift D. Ich ziehe sie rüber Und jetzt möchte ich nur noch Shift D drücken und nach anderen suchen. Shift D und dann Shift D, schnappen wir uns ein paar wirklich zufällige, so und dann Shift D. Also, und alles, was wir hier versuchen, ist sie im Grunde in Cookies zu verwandeln Und deshalb möchte ich, dass sie ein bisschen anders aussehen . Und es ist nur ein bisschen wenig Zeit, um sie so zu bekommen, wie du sie haben willst, so schlau wie du sie haben willst, und dann schnappen wir uns das Und dann dieser hier drüben und dann dieser. Viele, viele Schokoladenstückchen sind drin. Schnapp dir den hier drüben und endlich den hier drüben, so. Nun, eine Sache, die ich vergessen habe zu tun. Man kann sehen, dass sie wunderschön aussehen. Sie sehen aus wie Kekse. Das ist großartig. Eine Sache, die ich allerdings vergessen habe, ist, sie tatsächlich wie Schokolade aussehen zu lassen. Also, was ich zuerst tun werde , ist, dass ich zu diesem komme. Ich gehe zu neu und ich werde zu Schokoladenstückchen gehen. So wie so. Und dann gehe ich zu meinem und klicke auf den Abwärtspfeil, kopiere Material und dann kommen wir zu diesem. Welches war es? Da ist es. Der da. Und dann gehen wir zur Beschattung über. Wir drücken ein kleines gepunktetes Brötchen auf unseren Schokoladensplitter. Und dann klicke ich auf den Abwärtspfeil und füge Material ein, und los geht's Und dann machen wir daraus viel, viel dunklere Schokolade. Also lass es uns runterholen und los geht's, jetzt sehen sie aus wie echte Schokolade, mit ein bisschen Glitzer drauf Und jetzt können wir zum Modellieren zurückkehren, lassen Sie uns das den Materialmodus versetzen damit wir sichergehen können, dass wir das Richtige tun Schnappen wir uns all das, all das. Und dann werden wir uns einfach jedes einzelne davon schnappen, weil ich vergessen habe, dass ich Material dafür jedes einzelne davon schnappen, weil brauche, so, so. Und dann nimm diesen letzten, Strg L, und kopiere dann Modifikatoren, also kopiere Modifikatoren nicht Kopieren Sie Link-Materialien. Da haben wir's. Jetzt können wir sie loswerden , weil sie sowieso nicht am richtigen Ort sind . Und dann können wir all diese nehmen, diesen Keks nehmen, Strg J drücken und dann all diese nehmen, diesen Keks nehmen, Strg J drücken und dann all diese nehmen und diesen Keks nehmen und Strg J drücken, und los geht's. Also das sind die rohen und das sind die Schokoladentropfen. Also, diese Schokoladentropfen sollten, wenn ich mir eins davon schnappe, in etwas, das man Schokoladentropfen nennt, sein . Sie sind alle da drin. Sie heißen Felsen, aber das ist okay. Und dann sollten diese Kekse jetzt, wenn ich den Punkt aber drücke, unter rohen Keksen sein , was sie sind. Und jetzt haben wir das alles eingerichtet. Jetzt können wir tatsächlich über ein Portikelsystem nachdenken. Also, was wir zuerst tun wollen, ist herzukommen. Also werde ich zu diesem kommen. Und was ich tun möchte, ist einfach ein einfaches Flugzeug hereinzubringen. Also Shift D, bringt ein Flugzeug rein. Also die Sache ist, ich habe meinen Cursor nicht wirklich dort angebracht. Also verschiebt, Cursor ausgewählt, verschiebt A und bringt eine Ebene rein. Und ich werde das Flugzeug kleiner machen, und ich werde es auch abstürzen lassen. Und weißt du was? Zuallererst stelle ich es hier hin, und dann können Sie genau sehen, was ich mache. Also, jetzt haben wir ein Flugzeug, lasst uns Strg A drücken und die Transformationen weiterverkaufen weil wir sie ein bisschen kleiner gemacht haben Und jetzt gehen wir zur rechten Seite, klicken auf Partikelsysteme, klicken auf Nein, und ich nenne das Sie müssen es übrigens in beiden Fällen gleich nennen . Wenn nicht, wirst du es nicht finden können. Es wird sehr schwierig sein, es zu finden, weil Sie diese Partikelsysteme in der Regel wieder für etwas anderes verwenden können , aber Sie müssen wissen, wie es heißt. Nun, ich finde, wenn ich es nicht in beiden umbenenne, wird es nicht richtig angezeigt. Also werde ich es Schokolade nennen. Drops oder so, und das werde ich kopieren. Also Control C. Kommen Sie jetzt dazu. Strg V, drücke die Enterbar. Und was wir dann tun werden, ist, dass wir die da drin haben. In Ordnung, jetzt wollen wir es als Emitter haben. Nun, wenn ich die Leertaste drücke, werden Sie sehen, dass damit im Moment eigentlich nichts passiert Nun, diejenigen unter Ihnen, die es mögen, würde ich mich fragen , nun, es spielt nichts. Und der Grund, warum es nichts abspielt, ist natürlich, dass unser Framestart auf Eins ist. Das Ende des Frames ist auf 200. Wenn wir nun zu unserem Layout oder unserer Animation gehen, aber auf unserem Layout sehen, haben wir bis zu 10.000 Frames. Also haben wir dort schon 8.600 gelaufen. Also, wenn wir das auf eins reduzieren und dann auf Play drücken, werden Sie sehen, dass die Dinge beginnen zu passieren. Also das sieht gut aus. Gehen wir zurück zum Modellieren, jetzt wissen wir, was da vor sich geht, und setzen wir das auf 10.000. Also, das gibt uns dann genug Platz, um, du weißt schon, die ganze Animation und so weiter durchzugehen die ganze Animation und so Als Nächstes wollen wir uns mehr echte Bälle oder mehr Schokoladentropfen gönnen mehr echte Bälle oder mehr Schokoladentropfen Also setzen wir das auf 2000, also so, und dann haben wir am Ende noch viel mehr. Als Nächstes tauchen sie auf, bevor sie wieder herunterspringen. Was wir tun müssen, ist, dass Nächstes tauchen sie auf, bevor sie wieder herunterspringen. Was wir tun müssen, wir zunächst sicherstellen müssen, dass das Feld wiegt, dass die Schwerkraft nicht auf 0,16 Ohm steht Also nicht 0,16 oh, so. Und dann wirst du sehen , dass sie auftauchen , bevor sie tatsächlich herunterfallen Ordnung, das nächste, was wir tun müssen, ist darüber nachzudenken , was eigentlich hier drin ist In dem Moment werden Sie sehen, dass wenn wir zum Rendern gehen, es auf Wo ist es gerendert? Es ist auf nichts außer Halo. Also wir wollen, dass das in einer Sammlung ist, weil wir hier eine ganze Sammlung von Schokoladentropfen haben eine ganze Sammlung von , die wir tatsächlich verwenden müssen Gehen wir dann zur Sammlung. Und das, was wir wollen, ist W is it right the top Chocolate Drops. Und hier sind wir. Jetzt haben wir Schokoladentropfen. Aber es gibt nicht viele von ihnen. Zuallererst müssen wir sicherstellen, dass die Skala stimmt, und wir müssen auch sicherstellen, dass wir die gesamte Sammlung verwenden. Nun, manchmal passiert das, wenn, du weißt schon, die gesamte Sammlung wie diese verwendet wird. Das wollen wir nicht. Wir wollen sie nicht vollständig nutzen. Also wollen wir verschiedene Schokoladentropfen. Lass uns sie viel, viel größer machen. Und jetzt wirst du sehen, dass wir Schokoladentropfen haben. Sie sind alle unterschiedlich, so wie sie sind. Auch hier bin ich immer noch nicht mit allem zufrieden, aber ich denke, für diesen Punkt werden wir es uns sparen. Und wenn wir dann zurückkommen, werden wir ein bisschen mehr an unseren Schokoladentropfen arbeiten , sie richtig machen, damit sie richtig aussehen. Im Moment sieht man, dass sie nicht richtig aussehen. Und von dort aus können wir tatsächlich die nächste Förderglocke bauen und unsere Kekse hineinlegen , wobei die Schokoladentropfen tatsächlich in den Ofen gehen. Ordnung, jedes Mal, also speichern wir unsere Arbeit und wir sehen uns beim nächsten Vielen Dank. Tschüss. Danke. 60. Die Implementierung von Chocolote-Chips in Keksen für Ble: Willkommen zurück, wenn wir die Meisterklasse für Anfänger, die Keksfabrik, mischen wollen , und hier haben wir aufgehört Ordnung, also diese Schokoladentropfen müssen natürlich etwas kleiner sein als das, was sie sind Lassen Sie uns die Größe also ein bisschen reduzieren, so wie es Und dann werden wir das alles besprechen. So kannst du sehen, in dem Moment sie hochspringen und dann herunterfallen. Sie können auch sehen , dass die Lebensdauer dieser tatsächlichen Tropfen nicht so ist, wie sie sein sollte. Also mit anderen Worten, wenn ich das hierher bringe. Also werde ich es einfach hier reinstellen. sollten sie, ich werde das übrigens etwas kleiner machen. Sie sollten da raus, man kann sehen, wie es herunterfällt, herunterfallen und dann verschwinden sie tatsächlich. Und der Grund dafür ist, dass die Lebensdauer, also die Lebensdauer der Tropfen , tatsächlich bei 50 endet. Wenn wir diesen Wert also auf 100 ändern, werden Sie jetzt sehen, dass sie immer weiter sinken werden . Drehen wir uns um, Sie können jetzt sehen, wo sie sind. Sie fallen jetzt ganz durch den Boden. Wir wollen diesen Himmel nicht. Wir wollen also einen guten Mittelweg. Also versuchen wir es mit 70 und mal sehen, was nach einer Weile passiert. Mal sehen, wo sie sterben werden. Also hier sind sie direkt auf dem Förderband. Also, wenn du das genau dort hinstellen willst , wo sie sterben werden, weißt du, verschwinden ist im Grunde das, was es ist. Also gut, das nächste, was wir haben, ist Geschwindigkeit. Also, das verändert die Art und Weise , wie sie, du weißt schon, herunterkommen Sie können zur Seite gehen. Nehmen wir an, du hast etwas Wind. Sie können damit herumspielen, das erhöhen, die Objektgeschwindigkeit erhöhen. Wenn ich das aufdrehe, wirst du sehen, dass sie schneller oder langsamer werden, und du musst sie jetzt einfach hochdrehen, du weißt schon, so etwas, um sie zu beschleunigen Jetzt werde ich das wieder da hinstellen, wo ich es hatte. Sie können diese Dinge auch drehen, sodass Sie sicherstellen können, dass sie sich auch drehen, wenn sie tatsächlich herunterfallen. werden wir auch nicht herumspielen . Das wollen wir nicht. Wir wollen so einfach wie möglich bleiben. Das einzige, was ich Ihnen zeigen möchte , sind nur die Grundlagen, damit Sie eine gute Vorstellung davon haben, wie Sie diese Physik-Engine in Blender verwenden können, speziell für so etwas. Aber die andere wichtige Sache ist, wo ist sie? Sender anzeigen. Es kann also den Emitter tatsächlich verstecken Sobald wir den Emitter versteckt haben, werden Sie sehen, ob ich ihn verstecke Wir werden den Sender nicht sehen können. 1 Sekunde. Wo ist es? Sender einblenden, Emitter ausblenden Wir werden diesen Emitter nicht mehr sehen können, sobald er Also werde ich mich auf diese Weise verstecken, weil ich das definitiv nicht sehen möchte Jetzt möchte ich sichergehen, dass genug von diesen Schokoladentropfen an die Stelle fallen , an der ich sie haben möchte. Im Moment sind es nicht so viele. Es gibt zwei Möglichkeiten, das zu tun. Einer ist sehr, sehr gut optimiert und der andere ist nicht so optimiert. Der erste Weg, das zu tun, sind also Kinder. Wir können jetzt einfach und viel mehr Drops hineinlegen lassen, aber Sie werden sehen, dass sie, wenn sie herunterfallen, in großen Klumpen herunterfallen oder wir können es interpolieren lassen Und ja, aus irgendeinem Grund. Das funktioniert nicht. Ich weiß nicht warum. Und ich denke, interpoliert funktioniert nicht , weil wir es tatsächlich mithilfe von Sammlungen haben Was ich tun werde, ist, es auf Nein zu setzen, und ich werde tatsächlich hierher kommen und sie auf etwa 8.000 aufdrehen, und dann werden Sie einen riesigen Unterschied sehen diese Dinge anfangen, herunterzufallen, und ich denke, das ist ungefähr der richtige Betrag, der herunterfallen sollte So werden wir es also machen. Das ist also die Grundkonfiguration. Natürlich, komm rein und spiele damit herum , wenn du willst. Spielen Sie auf jeden Fall mit dem Wind und solchen Dingen herum , machen Sie sich ein Bild davon, was sie tatsächlich tun. Jetzt haben wir das. Wir wollen Altag drücken, unsere Röhre zurückbringen und sichergehen, dass sie dort richtig rauskommen Und jetzt können Sie sehen, dass es genau so aussieht. Sie können sehen, wie sie durchfallen. Jetzt wollen wir tatsächlich ein weiteres Förderband bauen , das hier entlang läuft. Ab diesem Punkt. Ich möchte also, dass es im Grunde von hier kommt , wo sich diese tatsächlich ändern. Also gehen sie hier rein und wechseln um. Also werde ich mir diesen schnappen. Ich werde nur an diesem Punkt Shift D drücken. Also Shift D, schnappen wir es uns. Lass es uns hier rüber ziehen. Und dann drücke ich die P-Auswahl, trenne drücke ich die P-Auswahl, es ab und Sie können sehen, dass es jetzt tatsächlich verschwunden ist. Also weißt du was? Das werden wir nicht tun. Wir werden tatsächlich E und X drücken und es ziehen. Also ziehen wir es zuerst heraus. Dann schnappen wir uns beide. Dann drücken wir Erbsenauswahl und trennen das Ganze ab. Dann sollten wir beide so laufen lassen. In Ordnung, ruf so weit an. Also, was ich tun möchte, ist vorbeikommen. Auf mein Förderband und ich will es flach legen. Also will ich wieder flach werden. Und was ich auch tun möchte, ist dann die Kreuzung herunterzufahren , um sicherzugehen, dass sie viel mehr zusammen sind . Also so. Und was ich jetzt tun möchte, ist, die Gänge auszuschalten. Wir wollen keine Getriebe darunter haben. Und was ich jetzt tun möchte, ist sicherzustellen, dass ich Strg A drücke oder den eingestellten Ursprung in Geometrie transformiere, und jetzt kann ich ihn verschieben. Da haben wir's. Jetzt will ich es umstellen, damit es in der Reihe ist. Mit diesem hier und dann möchte ich im Grunde genommen, dass sie ausgetauscht werden, damit Sie sehen können, wie Schokoladentropfen drauf sind werden, damit Sie sehen können, wie Schokoladentropfen drauf Wir wollen, dass diese Art von anderen Keksen vorbeikommt. Also, wenn es anfängt, werden sie vorbeikommen. Da kommen sie. Mal sehen , ob sie zur richtigen Zeit wechseln. Fast. Man kann es direkt davor sehen . Also lass es uns ein bisschen zurückstellen. Und da haben wir es. Jetzt tauschen sie um Und sie sagten, wir wollen sie jetzt gegen die echten Schokoladentropfen austauschen Jetzt können Sie sehen, dass es für mich besser wäre , das etwas zu reduzieren. Wenn ich es also nur ein bisschen leiser mache, tippe zweimal auf das A und lass uns sehen, was jetzt passiert Und dann gehen wir, okay. Ich schaue nur, wo sie sich ändern, um sicherzugehen, dass sie sich an der richtigen Stelle ändern. Und ich denke, das ist in Ordnung, wenn sie sich ändern. In Ordnung, so weit, so gut. Nun wollen wir sie so ändern, dass sie nicht wie Plätzchenteig aussehen, aber wo ist er ? nicht wie Plätzchenteig aussehen, aber wo ist er Objekte vermitteln. Wir wollen sie rohe Kekse. Das ist der, den wir wollen, also werden wir ihn so ändern, dass er roh ist. Ich werde irgendwo hier unten sein, rohe Kekse. Ordnung, was jetzt passieren sollte, ist, los geht's. Das ist es, was wir wollen Also, wenn wir uns ändern, schauen wir mal von hier aus nach, damit wir sehen können, wie sie reingehen. Schokoladentropfen drüber und los geht's. Und genau das wollen wir, und am Ende kommen dann die echten Schokoladenkekse raus . Ordnung, also was wir jetzt tun, ist, wir werden tatsächlich mit der Arbeit am eigentlichen Ofen beginnen Das ist ein ziemlich großer Teil, und wir wollen auch sichergehen , dass sie in den Ofen Durch ein paar Klappen, und wenn sie dann auf der anderen Seite herauskommen, werden sie tatsächlich innen geschält Lassen Sie uns das jetzt tatsächlich erstellen. Lassen Sie uns also zuerst reinkommen und sicherstellen, dass wir alles aufgeräumt haben. Also, wir haben einen, der Förderband heißt, und Sie können sehen, ob ich das verstecke, es versteckt das gesamte Förderband aus dem Weg, was wirklich, wirklich praktisch ist. Als Nächstes beginnt dann wieder der Aufräumprozess Also wir haben ein Förderband, dem wir wissen, dass es das hier ist. Also, wo ist das Förderband? Schauen wir uns an, was da drunter ist. Haben? Oh, Objekte auf dem Förderband. Okay, das ist cool. Das sind keine Objekte, sieh mal, es sind nur Schokoladenstückchen, Objekte auf dem Förderband. Dann haben wir die Getreidemühle. Dann haben wir den Mixer, das ist dieser Teil hier. Nun, ich denke, mit diesem Mixer werde ich auch dieses bisschen drin haben. Also M, ich gebe es in den Mixer. Also M, lass es uns hineinlegen, wo ist es? Wo ist mein Mixer? Also Getreidemühle, Wasserzugabe, Mixer, los geht's. Also lass uns das aus dem Weg räumen. Dann haben wir unseren Stampfer also schauen wir mal, was da drin ist All das ist versteckt und nicht im Weg. Ich möchte auch nicht, dass diese Teile im Weg versteckt werden. Ich will die in den Sprinkler stecken, nicht den Stumper Also lass uns jetzt den Stumper verstecken. Und jetzt bleibt uns nur noch der Sprinkler übrig . Wenn ich also den Sprinkler verstecke, können Sie sehen, dass wir all diese Dinge haben , die nicht da drin sind Also, was ich tun werde, ist mir all das zu schnappen Ich werde M drücken. Ich werde sie in den Sprinkler legen, und dann sollte ich sie jetzt so verstecken können, dass sie nicht im Weg Und jetzt haben wir nur noch den menschlichen Bezug, und wir haben auch die Teile, und los geht's, jetzt ist alles schön und sauber Wir haben auch dieses leere Ding, das ist das hier. In Ordnung, jetzt bringen wir unseren Sprinkler zurück, also so. Und dann möchte ich auch mein Förderband zurückbringen Bringen wir also das Förderband zurück. Und ich werde das hier auch ganz nach oben verschieben , so wie es ist. Es ist also ganz oben, also weiß ich, dass ich das vorwärts und rückwärts bringen kann Okay, also lass uns zum Ofen übergehen. Also, zuerst erstellen wir einen Würfel, ein bisschen so, wie wir es mit diesem gemacht haben. Und dann werden wir aus dem Würfel tatsächlich alles hineinbekommen. Ich glaube, wir werden ihn auch hinten wegschneiden. Also überlege ich mir gerade , wie ich das machen soll Also lassen Sie uns das zunächst etwas länger machen Auch wenn wir es länger brauchen werden, machen wir es ein bisschen länger und entscheiden, wo wir es haben werden. Also schnappen wir uns das und drücken die Shift-Taste, Custer hat ausgewählt Und dann werde ich ein Flugzeug holen Also werde ich zuerst ein Flugzeug reinbringen. Wir werden das auch in den Objektmodus versetzen , nur um es ein bisschen einfacher zu machen. Übrigens lief es in meiner gerenderten Ansicht viel, viel langsamer. Und der Grund ist, dass ich es auf der CPU hatte, nicht auf der GPU. Jetzt kannst du viel, viel sauberer, viel, viel schneller sehen , obwohl sich alles bewegt, kannst du viel besser sehen. Das war der Grund dafür. Okay, also lass uns das jetzt ein bisschen hochziehen und entscheiden, wo wir das haben wollen, wie groß wir es haben wollen. Zuallererst werden wir es viel, viel breiter brauchen. Also S und X, wir werden auch einen Objektmodus einrichten, damit ich tatsächlich etwas erledigen kann. Und was ich jetzt tun werde, ist im Grunde, dass es direkt über dem Rand reinkommt damit Sie sehen können, dass ich diesen Rand genau um den Rand herum haben will . Ich möchte also in der Lage sein, diese Kekse zu sehen bevor sie tatsächlich in den Ofen kommen. Also vielleicht möchte ich es hier irgendwo in der Nähe haben . Und was ich jetzt tun werde, ist dass ich das herunterziehe. Also werde ich mir diesen Vorteil schnappen. Ich drücke E und Z und ziehe es an seinen Platz. Also fahren Sie einfach an diesem Förderband vorbei. Also so, es sieht so aus, als ob etwas es tatsächlich behindert. Also das sieht dort ziemlich gut aus. Also gut, jetzt können wir den Rest erstellen. Ich möchte, dass das bis zum hinteren Teil des Förderbandes geht, aber nicht zu weit, denn wir haben eine echte, du weißt schon, eine große Maschine, die auch dort Dinge machen wird auch dort Dinge machen wird Nachdem wir das getan haben, wollen wir alle Transformationen zurücksetzen, mit der rechten Maustaste auf Origins Geometry klicken und unsere Arbeit speichern Und wie immer, wir sehen uns beim nächsten Mal, Leute. Ordnung, alle zusammen. Vielen Dank. Tschüss. 61. Starten des Modellierungsprozesses für die Backmaschine, Modellieren im Gang für Kekse: Willkommen zurück zum Blend- und Anfänger-Meisterkurs, der Keksfabrik, und hier haben wir aufgehört In Ordnung, lassen Sie uns eine Beilage einbauen, dann vorne vor dem Haus. Also, lassen Sie uns vor unserem Ofen eine solche Einlage hineinbringen Also, will ich es genau in der Mitte haben? Nein, ich glaube nicht. Ich glaube, ich werde es ein bisschen auf diese Seite legen, nur um es ein bisschen anders zu machen. Und dann nehme ich dieses, dieses, dieses, dieses, dieses und dieses eine Strg Shift und B, und wir werden sie einfach abschrägen, nur um das schöne runde Fenster zu bekommen dieses, dieses und dieses eine Shift und B, und wir werden sie einfach abschrägen, nur um , das wir wollen Und dann werde ich auch einfach auf die Ebonne drücken und sie wieder so einsetzen Und dann ist das das eigentliche Fenster in den Ofen Von hier aus werde ich die Transformationen dann wieder weiterverkaufen Ich komme rüber, füge dann einen Modifikator und wir werden einen Solidify generieren Dann werde ich einfach vorbeikommen Dann werde ich dafür sorgen , dass ich sie herausziehe, herausziehe, sie herausziehe, gleich dick. Und offensichtlich können Sie sehen, dass ich da wahrscheinlich den falschen Weg gegangen bin. Also lass uns diesen Weg gehen. Das Problem ist, wenn du in die andere Richtung gehst, werde ich es ein bisschen in diese Richtung ziehen. Das muss ziemlich klobig sein. Im Moment ist es nicht sehr klobig, also machen wir es noch klobiger also machen wir es noch klobiger Ich meine, es ist schließlich ein Ofen, also muss er etwas Tiefe haben Das Problem ist jedoch, dass Sie vielleicht tatsächlich reingekommen sind und die Position des Gesichts geändert haben. Also zuerst drücke ich auf „Verfestigen“, und dann können Sie sehen, dass es der richtige Weg ist Also stellt einfach sicher, dass es der richtige Weg ist, Leute. Also, ich werde reinkommen, und jetzt können Sie sehen, dass ich beide ausgewählt habe, und was ich jetzt tun werde , ist rechten Maustaste auf Loop-Tools und Bridge zu klicken. Und los geht's, denn das haben wir getan, wir haben es jetzt schon eingerichtet, was bedeutet, dass ich jetzt Control Law drücken kann, mit der linken Maustaste, mit der rechten Maustaste und mit der rechten Maustaste auf F klicken und alles ausfüllen kann. Und das wird dann mein eigentliches Glas sein. Okay, jetzt kann ich auch, weil ich das getan habe, Alt, Shift, klicken und E drücken und das herausziehen, und dann ist da auch so ein Grat. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und Shade Smooth by angle. Nun, das will in unseren Ofen. Also werde ich eine neue Kollektion namens Ofen machen . So, und ich werde auch meinen Ofen hochfahren und ihn direkt unter meinen Sprinkler stellen, also werde ich ihn direkt darunter fallen lassen, so Jetzt werde ich kurz meine Getreidemühle zurückholen, weil ich diesen Teil hier haben will , also werde ich ihn vergrößern Ich will das, weil ich eigentlich nichts Neues kreieren will. Also werde ich Shift D drücken, um die Runde zu duplizieren. Und dann werde ich das jetzt dort hinstellen , wo mein Ofen steht. Also hier drüben, lass es uns hier drüben hinstellen, sicherstellen, dass es wirklich passt, und es muss wahrscheinlich ein bisschen größer und sicherlich ein bisschen länger sein. Also lass uns sehen, wie das passen wird. Also werde ich das an seinen Platz ziehen und in den Ofen hier in der Nähe gehen. Und es passt wirklich sehr gut dazu. Das ist also eine gute Sache. Und ich denke auch, wir werden eine Rückseite von diesem Ofen haben , die herunterfallen wird und hier eine Rückseite entsteht weil ich denke, dass es für uns nicht funktionieren wird, keine Rückseite zu haben, aber ich denke, wir sollten es ein bisschen kleiner machen Also bringen wir die Rückseite jetzt rein. Also, ich drücke die Umschalttaste, schimpfe auf das Ausgewählte, Shift A und bringe einen Würfel rein Und ich frage mich nur, ist das eigentlich der einfachste Weg? Wahrscheinlich nicht, aber wir machen trotzdem weiter. Also, SY, bringen wir es rein. Bringen wir es an die richtige Stelle. Also werden wir es da drinnen aufstellen , so aussehen. Und dann drücken wir S&X. Und wir wollen definitiv nicht, dass es dieselbe Länge Wir wollen, dass es passt, also passt es tatsächlich so an die richtige Stelle Und ich möchte auch sichergehen, dass es bis hierher kommt , ungefähr so. Und dann kann ich von diesem Teil aus tatsächlich den Rest erstellen, den ich eigentlich erstellen möchte. Also die werden hier irgendwie raus und unter kommen. Also werde ich dir im Laufe der Zeit zeigen, was ich meine. Im Moment ist es etwas schwer zu erklären, wenn man versucht, das tatsächlich umzusetzen. Also was ich tun werde, ist, das ein bisschen rauszuholen , einfach so. Und dann werde ich mir beide schnappen, und ich werde sie an ihren Platz ziehen , und Sie können sehen, dass es nicht ganz passt, also werde ich das nur verschieben. Zuerst das Aussortieren dieses Teils. Und dann werde ich mit diesem Teil die Tabulatortaste drücken. Ich nehme das alles, drücke Löschen und Scheitelpunkte, und dann komme ich jetzt zu dem Ganzen und setze es ein Und jetzt kannst du sehen, es ist so, als ob nichts passiert ist. Jetzt passt es also an seinen Platz. Jetzt will ich es runterholen, weil ich will, dass meine Kekse da drunter gehen , und dann werde ich mir nur noch die Spitzen von jedem davon schnappen. Und sie an ihren Platz ziehen. Und jetzt haben wir das da an Ort und Stelle. Das sieht ziemlich gut aus. Okay, jetzt können wir uns die schnappen. Und was ich tun kann, ist Shift D zu drücken . Ich kann es hierher bringen. Ich kann R, Z, 180 drücken , es drehen und es dann an der richtigen Stelle platzieren, so. Und Sie können sehen, weil ich ihn rund drehe, passt er nicht wirklich richtig an seinen Platz, also werde ich einfach damit herumspielen und ihn so an seinen Platz bringen. Okay, die andere Sache ist, wir haben auch ein Inneres im Ofen Also müssen wir das auch berücksichtigen. Also, wir haben ein Inneres im Ofen, aber was ich zuerst tun werde, ist, das hier hinten etwas zu reparieren. Also, was ich tun werde, ist zu diesem hinteren Teil zu kommen, ich werde es auf den Grund nehmen. Also, worauf ich aufpassen muss, ist, dass ich über diesen Punkt hinaus nicht zu weit nach unten gehe. Wenn ich also drei drücke, sagen wir, ich muss das jetzt herunterfahren, bis zu diesem Punkt hier. Wenn ich also E drücke, werde ich es von dort runter holen, ganz runter , also so. Und dann möchte ich das jetzt bis zu diesem Punkt herausbringen. Also werde ich wieder E drücken. Ich werde es hier bis zu diesem Punkt herausbringen. Achte darauf, dass es es nicht berührt, einfach so. Also lass es uns rausbringen, so wie es ist. Und was ich jetzt tun werde, ist die Strg-Taste zu drücken. Klicken Sie mit der linken Maustaste und ziehen Sie es über ein anderes, etwa so. Und ich denke, damit werde ich diesen etwas dicker machen. Und was ich jetzt tun werde, ist, dass ich mir das und das schnappen werde, und ich werde sie rausbringen. Also, E, bring sie raus, so. Und dann werde ich die Oberseiten abschrägen. Wenn ich also das Oberteil hier nehme und ich das Oberteil hier nehme, nicht dieses, dieses hier, drücke ich Strg B und schräge es auf diese Weise ab Jetzt bin ich mit der Abschrägung nicht zufrieden, also drücke ich Strg A, setze alle Transformationen zurück, also erzeugt Geometrie, versuche es erneut und sehe, ob ich damit zufriedener bin Und ich denke, ja, ich bin glücklicher damit, wie das aussieht. Nicht ganz so weit, so etwas wie hier, Rechtsklick auf Shade Auto Smooth. Und da haben wir's. Ich überlege, was ich tun werde, bevor ich das mache . Ich werde einfach darauf zurückkommen, bevor ich es abschräg Ich drücke Strg B. Und dann erhöhe ich die Abschrägung, also mache ich sie etwas runder Also, und jetzt klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Sheets verschieben. Und ja, ich denke, das sieht ein bisschen besser aus. In Ordnung, also jetzt der Rest des Ofens. Also lass uns auf diese Seite kommen. Also das ist alles erledigt. Da ist ein solider Topf drin. Und ja, ich glaube, damit bin ich zufrieden. Also, ich glaube, wir brauchen ein paar wirklich, wirklich große Glühbirnen da drin. Also, was ich tun werde, ist mit meinen Glühbirnen anzufangen. Ich drücke Shift D. Und dann nehme ich einen Zylinder mit. Vergewissere dich, dass es wieder auf 24 ist. Wir werden es ansprechen. Und dann werden wir dafür sorgen, dass das Ende der Glühbirnen ein bisschen ausgeht. Und was meine ich damit? Lassen Sie uns das zunächst ansprechen. Drücken wir die Taste SP . Ich möchte dann diesen Teil herausbringen. Also drücke ich Strg R, füge ein paar Kantenschleifen hinzu, und dann gehe ich, um den unteren Teil davon zu nehmen , proportionale Bearbeitung einzufügen, und dann lassen wir es uns einfach herausnehmen. Sie können sehen, vielleicht könnten wir sie auf diese Weise machen, oder vielleicht könnten wir sie etwas schräger machen Wenn es also zu Wurzeln kommt, können wir dafür sorgen, dass sie nicht wurzeln. Lass uns einkaufen gehen. Vielleicht können wir sie so ausgehen lassen. Es liegt natürlich ganz bei Ihnen, was Sie tun möchten. Ich denke, meins sieht so aus, als wäre es ein bisschen besser. Ich denke, dann mache ich eine weitere Kantenschleife, Linksklick, Rechtsklick. Und dann Alt Shift auf E klicken, Alt und S ohne proportionale Bearbeitung eingeben, also Alt und S. Und wenn es wieder nicht funktioniert, drücken Sie einfach die S-Taste. So, Rechtsklick, Schattierung automatisch glätten. Lassen Sie uns nun über die Oberseite dieser Glühbirnen nachdenken , denn sie werden herauskommen. Die Spitze hier, machen wir sie alle, also ein bisschen kleiner. Und lassen Sie uns zuerst das Oberteil machen. Also, was ich mit dem Oberteil machen werde, ist, es zuerst hochzuziehen und dann E bis S zu drücken, es herauszuholen, und dann E, so, und dann sollte ich es auf den Teller fallen lassen können. Wenn ich also diese schwarze Platte fallen lasse, sollte sie einfach oben drauf liegen, und dann können wir sehen, wo die Glühbirne gerade herunterkommt. Wenn ich das also verstecke, können wir sehen, dass die Glühbirne da drin ist. Vergessen Sie nicht , dass wir sie durch das Fenster sehen wollen. Also wollen wir in der Lage sein , zu sehen, wie dieses Ding aussieht, weil du es hier nicht durchschauen kannst. Also, du willst diese Art von Biegung da sehen und du willst sie runterkommen sehen, du willst die Knollen sehen und solche Dinge Okay, das Teil haben wir da. Stellen wir sicher, dass es dann einfach oben drauf liegt, was toll ist. Lassen Sie uns nun die Macht zu einem Teil der Sache machen. Also alles, was ich tun werde, ist das I zu drücken, aber ich werde E drücken und es direkt nach oben ziehen. Und von dort aus werde ich, sagen wir, drei Kantenschleifen einbauen. Also drei Kantenschleifen, Linksklick, Rechtsklick, C, Rolle B, herausziehen, ganz nach hinten fallen lassen, so, und dann E gibt ln ein, halte die Umschalttaste gedrückt, aber klicke mit der rechten Maustaste Und da hast du's. Da ist das eigentliche Powerpoint für die Glühbirnen. Und jetzt brauchen wir, du weißt schon, ein großes Rohr für die oder so. Und jetzt machen wir den eigentlichen Ballteil da drin. Also, was ich tun werde, ist Shift H zu drücken und ich komme rein. Und ich denke, ich werde zuerst diesen Teil reinbringen. Wenn ich also zu diesem Teil komme, drücke ich die I-Taste, um ihn einzufügen, und dann E, rufe ihn auf, und dann S, bring ihn wieder rein, so. Jetzt bringen wir die Glühbirnen rein, also drücke ich Shift Desk Custer ausgewählt, und wir werden tatsächlich ein Primitiv verwenden, das wir noch nie benutzt haben , nämlich UVSphere Wenn Sie diese UV-Kugeln zum ersten Mal einsetzen, stellen Sie sicher, dass Sie das Segment herunterdrehen Bei UV-Kugeln neige ich dazu, es einfach auf 16 zu setzen. Also, klicken Sie mit der rechten Maustaste, Shade Smooth, und Sie können sehen, dass Sie mit so viel durchkommen können, und so mache ich es normalerweise. Also, ich möchte, dass das natürlich eine Glühbirne ist. Und im Moment können Sie sehen, dass das ziemlich gut aussieht. Wir können sehen, dass wir diese Kante abschrägen müssen . Aber ich denke auch , dass ich mir wünschen würde die Glühbirne ein bisschen anders geformt wird Also werde ich reinkommen und mir das Oberteil von hier schnappen, weil wir das Oberteil hier sowieso nie benutzen werden. Also schnapp dir einen von ihnen, drücke C und schnapp sie dir alle, drücke Löschen und Gesichter. Wir löschen das einfach so und dann werde ich reinkommen , Alt Shift klicken. Lassen Sie uns die proportionale Bearbeitung einschalten, die Taste Sb drücken und sie einschalten. Lassen Sie uns das ein bisschen rausnehmen, und wie wollen wir unsere Glühbirnen Lass uns das auf Root ändern. Versuchen wir es mit der Wurzel und los geht's. Das sieht besser aus. Und das sieht viel mehr nach einer Glühbirne aus. Und dann kann ich das einfach so einbauen und es ist, als würde es dort tatsächlich abbrennen. In Ordnung, also lassen Sie uns zu guter Letzt, bevor wir fertig sind, zu diesem Thema kommen Oh, bei gedrückter Umschalttaste Corn Troll B, nicht zu weit, erhöhe es. Linksklick Und los geht's, da ist unsere Glühbirne an ihrem Platz. Jetzt können wir sie genauso gut zusammenfügen, also drücke ich Strg+J, um sie zusammenzufügen Ich drücke Altag, um meinen Ofen zurückzuholen. Und schließlich, endlich, lasst uns darüber nachdenken, wo wir sie eigentlich haben wollen. Also wollen wir einen hier haben. Und eine hier drüben, so, und ich finde, sie sehen jetzt richtig cool aus. Okay, beim nächsten machen wir dann mit dem eigentlichen Ofen weiter Ich denke, wir werden hier etwas hinzufügen, nur um es dort ein bisschen zu erleichtern Und dann können wir mit der Rückseite des Ofens beginnen, die eigentlich ein bisschen anders aussieht . Es macht ein bisschen Spaß, dort zu backen, also werden wir Spaß daran haben. In Ordnung, alle zusammen, ich hoffe, es hat euch gefallen. Wir sehen uns beim nächsten . Vielen Dank. Tschüss. 62. Hinzufügen zusätzlicher dekorativer Details zum Bäcker, Erstellen einer Nebenmaschine, um den Backprozess zu messen,: Nun, willkommen alle zurück zum Blend der Meisterklasse für Anfänger, der Keksfabrik, und hier haben wir aufgehört. Also gut, was ich jetzt tun möchte, ist, dass ich etwas zum Nachdenken reinbringen möchte. Bringen wir einen Würfel rein Wir fangen also mit deinem Rücken an und machen diese Runde, glaube ich In der Mitte ziehen wir es zuerst auf S und X ein bisschen raus, also so Und weißt du was? Ich bin immer dagegen. Lassen Sie uns das übergehen und unser Bild tatsächlich öffnen. Öffnen wir also unser Bild. Und der, den wir wollen, wird der Ofen sein, und das ist dieser hier. Also das ist der Teil, den wir tatsächlich kreieren. Dann werden wir dieses bisschen rund erstellen und dann werden wir all diese anderen Teile hinzufügen . Lassen Sie uns das also zunächst so hochziehen, wo wir es haben wollen. Also ich denke, so etwas scheint ungefähr die richtige Größe zu haben. Und dann werden wir es ein bisschen herunterfahren. Also lass es uns runterholen. Mit Face Electn, also bringen Sie es runter zum Kreisverkehr, ohne auch die proportionale Bearbeitung einzuschalten Also bringe ich es runter zum Kreisverkehr dort. Also, was ich tun möchte, ist, es zunächst so zu gestalten, dass alles, du weißt schon, gleich aussieht, bevor ich es zunächst so zu gestalten, dass alles, du weißt schon, gleich aussieht, all diese verschiedenen Teile und solche Dinge hinzufüge diese verschiedenen Teile und solche Dinge Also, was ich jetzt tun werde, ist E, Enter, S zu drücken und es ein wenig herauszuziehen. Und dann werde ich E drücken und es auf den Boden ziehen. Die andere Sache, die ich tun möchte, ist einen von denen vorbeibringen zu wollen. Also Schicht D. Bringen wir es rüber. Also so. Und dann lassen Sie es uns dort platzieren, wo wir es haben wollen. Wir wissen jetzt ungefähr dass hier eine Pfeife laufen wird, und wir wissen, dass es hier ungefähr wieder soweit sein wird . Also, was wir tun werden, ist, es zunächst hier herum zu stellen , es zunächst hier herum zu und es dann so weit wie hier herum laufen zu lassen. Zieh es raus und los geht's. Und jetzt bringen wir diesen Teil raus, also bis hierher, und ziehen ihn dann wieder da hin, so. Okay, das sieht soweit so gut aus. Lassen Sie uns nun über diese große Pfeife nachdenken , bevor wir etwas anderes tun Es ist also im Grunde wie diese Pfeife hier, wie Sie sehen können. Und ich werde mir diesen Punkt hier schnappen , Shifts drücken, Custer ausgewählt, Shift A, und lassen Sie uns hineinbringen, lassen Sie uns zuerst zu Mesh gehen und eine Rohrverbindung und einen Ellbogen hineinbringen, und wir wollen, dass dieser etwas dicker ist zu Mesh gehen und eine Rohrverbindung und einen Ellbogen hineinbringen, , aber zum Glück für uns jetzt, weil wir ihn eingebracht haben, aber zum Glück für uns jetzt, weil wir ihn eingebracht haben, nicht Mixer geladen, so etwas, wir haben es tatsächlich so ziemlich an seinem Platz. Ich werde es entlang des X bewegen und dann werde ich es entlang des Z bewegen, und ich möchte im Grunde da rein gehen. Und ich möchte auch sichergehen, dass der Radius ziemlich dick ist. Also so etwas. Und dann werde ich es ein bisschen nach hinten verschieben es ein bisschen nach hinten und dann habe ich den Anfang und die Länge. Also lass uns das auf den Boden ziehen. Und ziehen wir das da hin , wo wir es haben wollen. Und da haben wir's, das sieht ungefähr richtig aus. Und was wir tun können, ist mit der rechten Maustaste klicken und schattieren oder glätten. Wir können dann auch das tun , was wir immer tun. Also werden wir diese Teile hinzufügen. Nun, es gibt natürlich einen anderen Weg , das zu tun. Was ein einfacher Weg sein könnte. Und das bedeutet im Grunde nur, sich dieses Ende zu schnappen, es herauszuziehen und es auf diese Weise zu machen Aber ehrlich gesagt finde ich diesen Weg so einfach. Also, X Null, und dann mach das hier. Also kontrollieren Sie R. Linksklick rechts, klicken Sie auf S Null. Und dann müssen wir es nur noch herunterziehen. Es dauert wirklich keine Zeit. Es liegt also an dir, wie du es machen willst. Lass uns das reinziehen, einfach so. Und dann, weil es ziemlich dick ist, legen wir noch einen rein. Steuere R, S, Z, Null, Steuerung B. So. Und dann mache ich, wir machen sie eigentlich alle zusammen. Ups. Kommen wir mit Face Select rein Also Alt Shift und klicken. Alt, Shift, Klick, E, AlterS eingeben. Bringen wir sie raus. Also, Tabulator, Rechtsklick, Schatten oder Glatt. Und dann lassen Sie uns endlich reinkommen und das Ding einfach abschrägen Schnapp sie dir alle, C-Troll, wir werden zuerst die scharfen Gegenstände entfernen Wir drücken Strg B und erhöhen die Abschrägungen . So wie es ist Und da haben wir's. Perfekt. Gut, lass uns jetzt über dieses Top nachdenken Also auf der Oberseite möchte ich es tatsächlich abschrägen Also alles, was ich tun werde, reinkommen, diese Kante und diese Kante haben, Strg B drücken und sie abschrägen, so wie es ist Und der Hauptgrund, warum ich , weißt du, diese Vorderseite machen will, ist, dass ich diese Teile eigentlich hier reinlegen will Das werden also kleine Röhren sein , die da reinkommen werden. Sie werden in eine Kiste auf der Vorderseite gehen. Also muss ich im Moment nur sichergehen , dass ich genug Platz habe, um das zurückzuziehen. Also werde ich mir all die schnappen, ich werde sie ein bisschen zurückziehen. Und dann, auf der Vorderseite, werde ich tatsächlich eine Vorderseite anziehen, also werde ich diese nehmen, verschiebt, verflucht zu ausgewählt, Schicht A, bring einen Würfel rein Bringen wir es voran. Bring es also voran, so. Und dann werde ich das rüber ziehen und es dann runterziehen und ich will, dass es hier drunter liegt. Also gleich hier drunter, so. Und dann können diese Rohre in etwas hineinfließen, das hier sein wird. Und was ich tun kann, ist , Control zu drücken, es nach oben zu bringen, Steuerung B, es herausziehen, so, dann Enter lns essen und es herausziehen, so, um sicherzugehen, dass Offset an ist, was es auch ist In Ordnung, dann lassen Sie uns endlich zur Sache kommen. Drücken Sie auf den Ebon und dann ziehen wir ihn runter. Ich frage mich nur , ob ich es zuerst so weit bewegen will es zuerst so weit bewegen Ich glaube, das tue ich. Dann ziehe ich es von hier runter, so wie es ist. Und ich frage mich auch, ob ich das ein bisschen herausziehen will. kann hier sehen, vielleicht möchte ich das herausziehen , nur damit es da vorne ist. Lassen Sie uns jetzt über das Wichtigste hier nachdenken. Möchte ich es ein bisschen höher haben? Ich glaube, ich könnte. Ich schnappe mir das alles, was gerade läuft, und ziehe es einfach ein bisschen hoch, so. Und was ich dann tun werde, ist, dass ich hier wirklich etwas erschaffen will , das einer der kleinen Knöpfe sein wird , die vor und zurück gehen kleinen Knöpfe sein wird , die vor und zurück gehen . Also werde ich das da haben wollen Ich frage mich auch , ob ich hier wirklich genug Abschrägungen eingebaut habe , damit Sie sehen können, dass es so ist Es ist okay. Es sollte okay sein. Was wir dann tun werden ist, dass wir reinkommen. Wir schnappen uns das und das und drücken J, um sie zusammenzufügen. Wir nehmen diesen und diesen und drücken J, um sie zu verbinden. Und dann drücken wir Strg+R, fügen eine Kantenschleife hinzu und rufen sie einfach so auf, direkt darunter Und dann, was ich damit machen kann, ist, dass ich das hier rausbringen kann, also kann ich Shift D drücken. Und ich werde es so machen , weil es ein bisschen einfacher sein wird , damit umzugehen Und wir drücken S, also löschen. Also löschen und begrenzt auflösen. Und dann lass uns das wieder so hier reinstellen. Schieben wir es wieder rein und drücken dann E, und dann können wir es so herausziehen Und dann können wir hier das Glas herstellen. Und wenn ich dann I drücke, kann ich es reinbringen, also kann ich es zurückholen. Also im Grunde möchte ich es jetzt einziehen, also werde ich E drücken. Und damit ist dieses Gebot jetzt erledigt, wie Sie sehen können. Also rechts, klick, Shades bewegt sich. Jetzt wollen wir nur noch dieses Glasteil hier haben. Also, wie machen wir das? Der einfachste Weg, das zu tun. Oh Shifting, klick. Wir drücken F, aber P, Auswahl, trennen das ab. Und dann werde ich die Tabulatortaste drücken. Und dann bring es rein. Wenn ich also auf den Knochen drücke, sollte ich ihn relativ schnell hineinbringen können. Also so etwas wie dort. Und dann werde ich mich diesen Backups anschließen. Wenn ich also reinkomme, sollte ich in diesen hineinkommen können, den Knochen drücken, und was wir tun werden, ist, dass wir uns ihm zuletzt anschließen. Das Gleiche gilt für diesen, drücken Sie auf den Knochen und zum Schluss. Ordnung, da haben wir's. Jetzt kann ich Strg R drücken, noch ein paar Edge-Loops einbauen und ich hoffe, das funktioniert Ich sollte das dann bei aktivierter proportionaler Bearbeitung herausziehen können . Also legen wir es auf, legen wir es auf die Kugel und mal sehen, was wir damit Lassen Sie uns es herausziehen, herausziehen. Vielleicht, vielleicht funktioniert es nicht ganz so gut, wie ich es mir erhofft hätte, also lass uns das rausbringen. Schauen wir uns das an. Wir wollen, dass das Glas ist, also frage ich mich nur, ob das funktionieren wird? Ich denke, das Hauptproblem ist, ist dieser Teil offensichtlich hier. Und ich will es auf jeden Fall aus Glas haben und ich will, dass es geformt ist. Also werde ich das löschen und ich werde es noch einmal versuchen. Und stattdessen werde ich mir einfach einen anderen Weg überlegen, es zu tun. Also, wenn ich F drücke, und dann P drücke, teile es ab und ziehe es dann heraus. Wird es zu schwierig sein, das zu tun? Das ist die Frage. Also, was ich tun werde, ist Strg O zu drücken. Es wird sogar eins sein. Also werde ich es vorwegnehmen , um es zu speichern. Drücken Sie die Tabulatortaste, verstecken Sie das aus dem Weg. Da haben wir's. Es ist eins. Okay, was ich tun werde, ist, ich werde es noch auf eine andere Art versuchen. Also was wir stattdessen tun können, ist, uns auf Messer zu legen und es hier drüben zusammenzufügen, so. Wir können noch einmal K drücken und uns hier drüben zusammenschließen. Drücken Sie die Eingabetaste und dann erneut K und schließen Sie sich hier an und drücken Sie die Eingabetaste. Und was wir dann tun können, ist, dass wir jetzt untergehen wollen, aber wir wollen sichergehen, dass es perfekt abgeht. Wenn wir uns das schnappen, können wir es runterziehen , um es dann irgendwie aufzustellen. Aber wenn Sie einfach A drücken, wird sichergestellt, dass es perfekt ausgerichtet ist, und dann können Sie erneut K drücken, A, es hier ablegen, das Enter-Bone drücken und dann K von hier aus, A, legen Sie es hier ab, drücken Sie die Enterbn und arbeiten Sie sich im Grunde einfach weiter, bis Sie zum Ende kommen Und das könnte mir genug geben, um es tatsächlich herausziehen zu können, weil es jetzt viel mehr Topologie hat, also hoffe ich, dass es das tut, aber wir werden sehen. So, bring es zu Ende. Und jetzt sollte ich einfach reinkommen und mir die Mitte davon schnappen können . Und jetzt schauen wir mal, ob ich es herausziehen kann , aber bring das raus. So wie es ist. Weißt du was? Es ist viel, viel besser als dort, wo es war. Ich glaube, ich kann tatsächlich damit arbeiten. Also, was ich jetzt tun werde, ist, das wieder an seinen Platz zu bringen. Also so. Und dann komme ich rein und mache dasselbe. Aber jetzt werde ich mir zum Beispiel die besten schnappen und sie wieder reinholen und schauen, sie wieder reinholen und ob ich sie wieder reinbringen kann. Und nein, ich glaube nicht, dass es immer noch funktionieren wird. Lass es uns dort scharf versuchen. So wie es ist. Versuchen wir es jetzt mit den beiden und bringen sie wieder rein. Versuchen wir es mit diesem und diesem und bringen sie so rein, und dann diese beiden und diese beiden, bringen sie rein. Kann ich damit wirklich weggehen? Dann versuchen wir es zuerst mit diesen beiden, bringen sie rein. So, und dann diese beiden, bring sie rein. Und dann endlich dieser und dieser. Und dann schauen wir mal, ob wir es glätten können, und dann klicken wir mit der rechten Maustaste auf Shade Smooth. Versuchen wir nun, es einfach zu glätten und zu sehen, ob es tatsächlich passt. Also werde ich rüberkommen, Modifikator hinzufügen, Modifikator hinzufügen Und was wir wollen, ist das Glatte. Und mal sehen, ob wir da genug Glätten hinkriegen können. Damit es sich lohnt, oder wir müssen es vielleicht einfach unterteilen . Also weißt du was? Wir werden das stattdessen versuchen, einen Modifikator hinzufügen, eine Unterteilungsfläche erzeugen Und dann gehen wir, das wird funktionieren, glaube ich. Also, was wir jetzt tun können, ist, es ein bisschen rauszuholen . Wir können es ein bisschen hineinschieben und es dann einfach runterwerfen Und dann S und Z, mal sehen, ob das da reinpasst Drücken wir die Tabulatortaste, tippen zweimal auf das A. Und los geht's, ich glaube, wir werden damit durchkommen. Ziehen wir es noch ein bisschen heraus. Hast du das eh? Es ist noch nicht ganz da. Weißt du was? Beim nächsten löschen wir das übrigens. Bei der nächsten werden wir noch eine Sache versuchen, damit ich nicht zu viel Zeit verschwenden möchte Und dann werden wir es tatsächlich abschrägen Danach werden wir versuchen, es abzuschrägen. Das wird der letzte Weg sein, wie wir es machen werden. Ordnung, Leute, speichern wir unsere Arbeit und wir sehen uns beim nächsten Vielen Dank. Tschüss. 63. Verwenden von Kurven zum Erstellen von Kabelbefestigungen für ein Bäckereisystem, Behebung von Animationsproblemen: Willkommen zurück, alle zusammen, um die Meisterklasse für Anfänger, die Keksfabrik, zu mixen die Meisterklasse für Anfänger, die Keksfabrik, Lasst uns jetzt versuchen, was wir damals gesagt haben. Also versuchen wir es mit letzter Chance, lassen Sie uns die F-Taste drücken, und dann trennen wir es ab. Und dann schnappe ich mir das Ich drücke Strg A oder transformiere, setze den Ursprung auf Geometrie. Ich werde es einfach hierher bringen. Und dann drücke ich A, E und ziehe es dann so heraus. Jetzt möchte ich zu Bevel, Alt Shift gehen und auf Strg B klicken, es an der richtigen Stelle abschrägen und die Elemente genau dorthin bringen wie folgt mit der rechten Maustaste auf Shade Smooth Bangle. Weißt du was? Das könnte funktionieren. Lassen Sie uns nun sehen, ob wir tatsächlich mit einer Unterteilungsfläche durchkommen können tatsächlich mit einer Unterteilungsfläche durchkommen Wird es dich dadurch besser machen? Nun, der Grund, warum es sich so stark verbiegt , ist, dass es einfach ist. Wenn ich das drauflege, ist es auf Cat Null Catmull, Uhr, wenn ich das auf Einfach setze und Strg A drücke, du wirst jetzt sehen , ob ein Rechtsklick und Formen Im Grunde genommen wurde hier eine Menge Geometrie hinzugefügt, aber sie wurde an den falschen Stellen hinzugefügt Ich glaube also nicht, dass wir das tatsächlich tun werden. Ich denke, wir lassen es so. Ich denke, das ist gut genug, um ehrlich zu sein. Also lass uns nicht mehr damit herumspielen. Es ist gut genug, und jetzt lass uns weitermachen. Also, was ich jetzt tun werde, ist definitiv meine Pfeife zu wollen. Also, eine der Pfeifen, die ich hier habe, schauen wir uns mal an, also sie wird unter Lasst uns mal schauen, Teile stehen. Teile wiederverwenden. Hier ist meine Pfeife. Drücken wir Shift D. Und dann werde ich das an die richtige Stelle bringen . So und ich will es hier rumhängen, also übertreibe ich es. Ich drücke auf S und mache es viel, viel größer, 90 Rs, und dann 180 Rs, drehe es. Und lassen wir das an Ort und Stelle stehen. So wie das. Und was wir jetzt tun müssen, ist, es hier anzuschließen. Also schauen wir mal, ob wir das tatsächlich können. Also möchte ich das dabei belassen. Dann möchte ich das hier einstecken. So wie es ist. Wir sind scharf dran. Wir wollen das nicht. Also lass es uns einstecken. Dort hin. Stellen wir sicher, dass es richtig läuft. So wie so. Und ich glaube. Okay, ich finde, das sieht eigentlich ziemlich gut aus. Jetzt schnappen wir uns den nächsten. zu tun, drücken wir einfach tief die Shift-Taste und bringen es rüber. Und dann werde ich es dieses Mal rotieren. Also Z dreht es um, lassen Sie uns das ein bisschen bewegen, also so, und lassen Sie uns das ein bisschen bewegen . Also so. In Ordnung. Sieht gut aus. Das haben wir jetzt getan. Lassen Sie uns die beiden zusammenfügen, also drücken Sie J, Objekt , konvertieren, vernetzen, und jetzt werde ich diese Teile herausnehmen. Also werde ich mir diese beiden Endpunkte schnappen Ich drücke Strg B und ziehe sie heraus. Ich werde meine Abschrägungen etwas zurückdrehen. Ich drücke die Eingabetaste und hole sie heraus, so. Und dann komme ich hier zu diesem Punkt. Alles Shift, Click, Al, Shift, Click. Und dann werde ich E machen, lns eingeben und diese etwas weiter hervorheben Und dieses Mal werde ich nur diesen oberen Teil wieder reinbringen Wenn ich also bei einzelnen Ursprüngen das S drücke, sollte ich am Ende so etwas bekommen. Das ist es, wonach ich suche. In Ordnung, das sieht also ziemlich gut aus. Nun, lass uns diese Teile hier machen. Also alles, was wir damit machen werden, ist sehr einfach. Drücken Sie Shift, klicken Sie, E geben Sie uns ein. Hoppla. Bringen wir es zurück. Wo ist es hingegangen? Drücken wir Altag. Entschuldigung, wir haben es geschafft, sie zurückzubringen. Ich bin mir nicht sicher, was mit ihnen passiert ist. Aber wie dem auch sei, ich habe nur ein paar Mal auf Control's Ed gedrückt und sie zurückbekommen. Also los geht's. Drücken wir Enter Altns und holen es heraus Sie mit der rechten Maustaste auf Shades Move. Und da haben wir's. In Ordnung, also wir haben diesen Teil drin. Nun, lassen Sie uns eine Minute zurückholen, oder ich glaube, es ist der Mixer. Nein, es ist nicht der Mixer, also muss es der Wasserzusatz sein Ja, es ist dieser hier. Das ist es, was ich will. Nun, ein Problem, das ich damit habe, ist, dass ich sicherstellen muss , dass dieser Teil hier, wenn ich zum Beispiel Punkt drücke, ich das auf jeden Fall von dort entfernen möchte. Also P-Auswahl. Ich möchte auch sichergehen, dass ich mir das alles schnappe. Also hier drinnen, da ist das, was ich will. Hier ist die Animation an, also muss ich wirklich vorsichtig sein , wohin ich das gieße Also, wenn ich das dupliziere und Shift D drücke , also wenn ich jetzt die Leertaste drücke, kannst du sehen, dass es wieder da Also muss ich vorsichtig damit sein. Also, was ich stattdessen tun werde, ist, wenn ich G drücke, Shift D zu drücken. Leg es hier hin. Und dann kann ich diese Runde verschieben. Ich werde Shifts drücken, weil das ausgewählt ist. Shift A, wir werden eine leere, also ebene Achse einfügen. Und die gesamte ebene Achse ist, wie wir wissen, einfach, dass etwas ihr folgt und sie wird nicht gerendert. Also, was ich jetzt tun werde, ist das mit der Ebenenachse zu verbinden. Also Control P. Objekt weiter transformieren. Und wenn ich jetzt die Leertaste drücke, wird es das auch tun? Nein, ich glaube nicht. Also ist es immer noch da drüben. Also kann ich wirklich dafür sorgen, dass es dort bleibt? Ich glaube nicht. Also weißt du, was ich tun werde? Ich werde kommen. Ich werde mir das schnappen und LTh drücken, um die Vorderseite zurückzuholen Ich werde mir diesen Teil und diesen Teil schnappen. Ich werde sie hierher bringen. Also Shift D, Shift Leertaste, um zu bewegen. Bringen wir sie hierher. Und was ich jetzt machen werde, ist, zur Animation zu gehen, also zur Animation dafür. Was hier drin ist, und ich werde einfach mit Maus drüber fahren und Löschen drücken Was dann passieren wird, ist, wenn ich jetzt Punkt drücke, sollte ich die Leertaste drücken können, und das bleibt dort Allerdings haben wir die Animation verloren. Also lass uns jetzt Altage drücken, um alles zurückzubringen. Lass uns das alles schnappen Und dann werden wir es in unseren Ofen stellen, denn obwohl wir es nicht so benutzen können, ist es immer noch besser, als es wieder zu bauen. Was ich auch tun werde , ist sicherzustellen , dass sie auf dem mittleren Punkt, Z 90, herumbewegen . Wir werden es vorerst so ausdrücken. Ich weiß, dass ich es umdrehen muss, aber ich versuche im Moment nur , die richtige Waage dafür zu finden. Also legen wir es hierher und dann drücken wir den S-Bnochen und los geht's. Und was ich tun werde, ist, sie umzudrehen. Also Rz 180. Und dann werde ich platzieren, wo ich sie haben will. Also genau das. Also so. Und was ich dann damit machen werde, ist Z 180, und du kannst sehen, wie es sich da rundum erstreckt. Also legen wir es auf einzelne Ursprünge, z 180, und wir drehen uns da immer noch herum. Warum drehen wir uns da herum? Weil die Orientierung hier ist. Also alle Transformationen mit der rechten Maustaste auf den Ursprung in Geometrie, Z 180, und los geht's. Jetzt ist es tatsächlich besser Jetzt muss ich das einfach da reinbringen. Also Alt Shift und klicken, es an die richtige Stelle ziehen und los geht's. Also gut, das sieht gut aus. Jetzt haben wir alles erledigt, alles was wir brauchen. Ist die Rückseite und die eigentliche Seite. Also lasst uns zuerst an den Seiten arbeiten. Also auf dieser Seite ist eine kleine Kiste drauf. Auf dieser Seite ist eine Kiste drauf. Also werde ich wohl nur eine Kiste auf diesen Teil legen und dann auch noch ein paar andere Teile stehlen. Also, mir ist aufgefallen, dass diese Dinger hier drüben aus irgendeinem Grund mal sehen, ob sie animiert sind. Sie sind tatsächlich animiert. Ich mag es nicht wirklich, ich weiß nicht, warum sie Animator haben, das ist anfällig für einen Also ja, sie sind den ganzen Weg dorthin gezogen. Also alles, was ich tun will, ist, dass meine eigentliche Animation nicht läuft. Vielleicht habe ich versehentlich I gedrückt. Ich werde auf Löschen drücken. Und dann werde ich sie jetzt einfach zurücklegen. Also werde ich wieder modeln. Und wieder tauchen diese Probleme von Zeit zu Zeit auf. Wir alle haben sie, und es geht darum, zu wissen, wie man Dinge repariert und warum Dinge passiert sind oder was tatsächlich vor sich geht, was die wichtigsten Dinge sind. Also werde ich sie wieder an ihren Platz bringen, Leertaste drücken und jetzt funktioniert alles richtig. Steuere A oder transformiert richtig. Legt die Geometrie der Ursprünge fest. Platzieren Sie sie einfach, ziehen Sie sie herunter. Und vielleicht sogar ein bisschen weiter runter, so, und los geht's. In Ordnung, sie sind jetzt zurück. Also, damit ist alles in Ordnung. Jetzt brauchen wir nur die Kiste für das, wovon wir sprechen. Also lass uns reinholen , wo mein Cursor ist. Im Moment ist es da drüben. Bringen wir unseren Cursor hierher. Wählen Sie den Cursor aus, verschieben Sie den Tag, das Mesh, den Würfel und lassen Sie uns ihn herausziehen. So wie es ist. Drücken wir das Wortspiel. Also werden wir es hier rumstellen. Also ich schätze, ich steh so sehr heraus . Ich werde mich hier umdrehen. Und ich werde es auch herausziehen , vielleicht auch über diesen Teil hinaus. Also vielleicht so etwas. Ziehen wir es ein bisschen zurück, damit der Kiefer auf gleicher Höhe ist So wie es ist. Oder wir können es weiter herausziehen, sodass es tatsächlich etwas darunter ist. Ja, weißt du was? Ich denke, das ist besser. Ich will nur sichergehen, dass alles stimmt. Okay, damit bin ich zufrieden. ich drücke die I-Taste und dann drücke ich die E-Taste, um das herauszuziehen, also so. Und dann werde ich mich jetzt darauf konzentrieren, dass wir auch etwas dabei haben sollten. Drücken wir LTH, bringen wir alles zurück. Ich schaue nur , wo der Teil ist, weil mir auch ein anderer Teil fehlt Und es ist dieser Teil hier. Also schaue ich mir an, wo es hingegangen ist. Ich habe alles eingeschaltet, und dieser Teil scheint verloren gegangen zu sein, und wir haben auch zwei davon. Lassen Sie uns also einen davon löschen. Nun, was mit diesem Teil passiert ist, ist, dass er tatsächlich hierher gesprungen ist, und zwar wegen unserer Animation Also, als wir diesen Auto-Anime eingespielt haben, habe ich vergessen, ihn auszuschalten, was bedeutet, dass du wahrscheinlich vergessen hast, ihn auszuschalten, was bedeutet, dass all diese Teile hier drüben generell animiert sind, wie du sehen kannst Und es ist wirklich nervig, dass es das getan hat. Also werde ich einfach zu diesen Teilen kommen. Ich werde das verheimlichen, und da sind die Teile, die ich eigentlich wollte. Ich werde es also einfach da rüber ziehen. Ich werde sicherstellen, dass ich das jetzt jedes Mal überprüfe, nur um sicherzugehen , dass das nicht wieder passiert. Kommen wir also zurück zum Modellieren, drücken Sie auf das Punktsymbol, um auf diese Teile zu zoomen, und wenn es soweit ist, passe ich an die Stelle an, an der sie sich befinden Die andere Sache ist natürlich, wie Sie sehen können, dass wir auch ihre Größenordnung verloren ihre Größenordnung Also wollen wir nicht wirklich, dass das passiert. Also, was ich tun werde, ist sie so an ihren Platz bringen und sie ein bisschen zu verbessern. Sie sind ein bisschen ebener, einfach so. Und dann drücke ich Shift D und ich werde sie überholen, und ich werde sie überholen, S 90 drücken und sie hierher bewegen. Also dieser hier. Und natürlich will ich nicht, dass sie so groß sind, also drücke ich einfach den S-Knochen. Ich denke, dass sie wahrscheinlich der richtigen Größenordnung sein werden. Also lass uns sie einfach so anziehen. Und da haben wir's. Das sieht jedenfalls ziemlich gut aus. Ordnung, also beim nächsten Mal werden wir diese Rohre hier runterholen Und dann werden wir am Ende ein paar Kanister auf der Rückseite haben, die hier draußen sein werden , und dann endlich Ich hoffe, dass wir bis zum Ende der nächsten Lektion, dieser eigentlichen, fertig bis zum Ende der nächsten Lektion, dieser eigentlichen, Ich bin mir nicht hundertprozentig sicher, aber wir werden sehen. Wir werden unser Bestes geben, also sollten wir es hoffentlich fertigstellen. In Ordnung, alle zusammen, ich hoffe, es hat euch gefallen. Wir sehen uns beim nächsten . Vielen Dank. Tschüss. 64. Erstellen von Gastanks für die Rückseite einer Bäckerei, um den stilisierten Look zu verbessern: Seid herzlich willkommen zum Blend The Beginner Master Class, Jetzt komme ich zu diesem Teil des Augenblicks, und was ich tun möchte, ist, dass ich mir nur die Breite dieses Teils hier ansehe. Und ich glaube, ich werde das Ganze nur ein bisschen reinbringen, weil Sie sehen können dieser hier ist und dieser hier, und ich möchte das herausbringen. Wenn ich das jetzt rausbringe, wird es die ganze Sache bewegen. Anstatt das zu tun, werde ich es nur so herausbringen und es einfach ein bisschen mehr an das anpassen. Rechts klicken, Shades bewegen sich und los geht's. Nun, ich denke, das sieht ein bisschen besser aus. Ich sehe ein bisschen schwach aus. Okay, lass uns jetzt kommen und über diese Pfeifen hier nachdenken. Die andere Sache ist natürlich, dass ich wirklich sichergehen möchte , dass dieser Teil vollständig ist, also werde ich den seitlichen Teil verstecken. Der ganze Teil ist im Ofen. Also lass uns runterkommen, alles in den Ofen stellen und los geht's. Also gut, warum habe ich das jetzt getan? Es gibt mir nur ein bisschen mehr Platz, mit dem ich tatsächlich arbeiten Im Moment habe ich wirklich Schwierigkeiten zu erkennen, was ich eigentlich mache. Also werde ich einfach all diese Teile verstecken und jetzt kann ich viel, viel besser sehen, was ich mache. Lassen Sie uns jetzt über die beiden Rohre nachdenken , die wir einführen werden. Also haben wir unseren Cursor hier, ich werde meinen Cursor tatsächlich hier drüben platzieren. Also der Cursor ausgewählt und dann der Schichttag, lassen Sie uns ein paar Rohre einbauen. Die Sache ist die, können wir diese Rohre hier benutzen? Wahrscheinlich könnten wir stattdessen damit durchkommen, diese zu benutzen. Also, weißt du was? Das werden wir tun. Shift D, wir bringen es rüber, anstatt neue zu erstellen, Z 180, bringen wir es dann dahin, wo wir es haben wollen. Also werde ich es runterholen. Und einen werde ich oben haben und einen, den ich unten haben werde. Also schließen wir es an. Und Sie sehen, wir müssen es ein bisschen herausziehen. Lass es uns einstecken, so wie es ist. Wir bringen es her und wir lassen das ein bisschen weiter runter. Also so etwas in der Art. Ich bringe mein Röntgenbild mit, damit ich sehen kann, was ich mache Und dann geh und zieh sie zurück wie auf einem Kreisverkehr hier. Sie können auch sehen , dass ich sie mitgebracht habe, aber eigentlich nichts damit Also hoffe ich, habe ich sie tatsächlich mitgebracht? Weißt du was? Ich glaube, es sind nur die Gesichter im Winkel. Also weißt du was? Wir werden denken, wir lassen sie so , wie sie sind. Und dann kommen wir jetzt rein und ich hole mir diesen. Und was wir tun werden, ist Alt, Shift und klicken und es aufrufen. Und bin ich dann endlich mit der Dicke zufrieden? Mal sehen, ob ich es mir schnappen und Alt drücken kann. Kann ich es tatsächlich herausbringen? Ja, das kann ich. Ja, ich kann. Das sieht aus wie ein schattenglattes Dreieck frage ich mich nur, ja, ich habe da ein paar Geschäfte Vielleicht möchte ich die loswerden. Also schauen wir mal, ob wir diese scharfen Gegenstände loswerden, kontrollieren, löschen können , und los geht's Also gut, damit bin ich jetzt zufrieden. Drücken wir Shift D und bringen das hier rüber. Es ist schließlich ein Ofen, also denke ich das auch. Ich hole mir das hier, also nehmen wir es stattdessen, weißt du, so etwas Ähnliches. Und dann mache ich wieder Röntgenaufnahmen und schnappe mir das Oberteil Also schnappe ich mir irgendwie das Oberteil. Lass uns sehen. Nein, versuchen wir es noch einmal. Komm schon. Lass uns reinzoomen, wenn du willst, lass es mich so machen. Ich klicke bei gedrückter Umschalttaste. Da haben wir's. Jetzt ziehen wir es an seinen Platz. Also, mach das aus. Und dann werden wir die beiden zusammenfügen. Also Strg J, und dann drücke ich Strg R. Linksklick , um es ein wenig zu öffnen. Strg R. Klicken Sie mit der linken Maustaste, öffnen Sie es ein wenig und nehmen Sie dann beide. Und dann S, Z und Null, nur um sie zu nivellieren , sie ein bisschen nach oben zu bringen , und dann machen wir hier dasselbe. Also Strg R, Linksklick und dann S X und Null. Das Gleiche hier. Strg R, Linksklick SX Null. Und jetzt werde ich sie einfach an ihren Platz bringen. Also dieser hier und dieser hier. Und dann sehen wir uns Lt. Alt Shift Klick, Al, Shift, Klick, Alt Shift Klick und Alt Shift Klick Iss, ter Alter Ness, bring es raus. Also rechtsklicken und schattieren, Ato glätten und los geht's. Okay, das ist jetzt erledigt. Lass uns dann über den nächsten Teil nachdenken. Der nächste Teil wird also ein bisschen auf der Rückseite sein. Also werde ich noch einmal auf diesen Teil zurückkommen. Schieben Sie Schreibtisch C auf ausgewählt. Schichtdatum, lassen Sie uns zuerst einen Würfel reinbringen, und ich werde ihn auf der Rückseite haben wollen, also werde ich EnSed drücken, um das hier runterzufahren , damit es hier zusammenpasst, und dann S und X, ziehen Sie es ein bisschen so heraus Und dann ziehen wir ihn einfach raus, damit er auf gleicher Höhe ist , und ziehen ihn dann ein bisschen zurück Und jetzt bringen wir zuerst diese Kanister her. Also stelle ich meine Kanister hier auf. Bevor ich etwas anderes mache. Also, ich komme jetzt zu diesem Teil, Shift Desk, Custer hat ausgewählt Shift, dann bringen wir einen Zylinder rein. Lass uns 24 draus machen. Lassen Sie uns es runterholen und platzieren wir es dort, wo wir es haben werden. Wenn wir hier also einen Kanister haben, sollten wir einen weiteren Kanister daneben haben können Kanister daneben Und ich möchte mir ein Bild von der Größe machen. Also, ich werde mit der rechten Maustaste klicken und den Ursprung auf drei D-Cursor setzen, einen Modifikator hinzufügen und ich werde einen Spiegel einfügen, und jetzt habe ich eine gute Vorstellung davon, wie diese aussehen werden Lassen Sie uns jetzt drunter weitermachen. Und dann drücke ich Strg B. und runde sie ab, sodass sie tatsächlich wie ein Kanister aussehen, also so Und dann werde ich mir das Ganze schnappen und es einfach runterholen , sodass es tatsächlich auf dem Boden Und dann werde ich sie ansprechen. Also bringen wir sie nach oben, damit wir sie tatsächlich sehen können. Also einfach bis hier und noch ein bisschen weiter, und dann Steuerung B. Und die oben auch noch abschrägen, so Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Automatisch glätten“ und los geht's. Lassen Sie uns jetzt über die Spitze nachdenken. Also alles, was ich tun werde, ist I zu drücken , ich werde es reinbringen. Und dann werde ich es bis zu diesem Punkt bringen. Ich drücke noch einmal I und bringe es rein und dann E, es nach oben zu stellen, so. Und dann werde ich das Oberteil abschrägen Also Steuerung B, lass es uns ein bisschen abflachen und los geht's Und jetzt drücken wir Strg R zwei, Linksklick, Rechtsklick Drücken Sie B, ziehen Sie es ganz runter bis eins, klicken Sie links, klicken Sie, und dann E geben Sie lns ein und holen Sie es heraus. So wie es ist In Ordnung, rechts, klicken Sie auf Shades Move Bangle. Das ist es. So weit, so gut. Aber was wir jetzt tun wollen, ist, dass wir tatsächlich, du weißt schon, etwas Rundheit über dir erzeugen du weißt schon, etwas Rundheit über dir Also ein paar Drehgriffe oder so. Also, was wir tun werden , ist rein zu kommen. Wir schnappen uns das. wir drücken Shift D und dann ziehen wir es mit S heraus, und dann drücke ich S und Z und bringe das so rein. Also, das Erste, was ich tun möchte, ist, dass ich dem , du weißt schon, etwas Tiefe geben möchte. Und der einfachste Weg, es zu vertiefen, besteht darin, reinzukommen. Wählen Sie alles P-Auswahl, nur um es abzutrennen, und dann Control A, alles transformiert, aber setzen Sie den Ursprung zurück auf die drei D-Fluch, sodass wir den Spiegel eingeschaltet haben Und dann fügen wir den Modifikator hinzu und wir werden ein bisschen Modifikatoren stapeln mit einem Solidify. Lassen Sie uns das also herausbringen Also mach es etwa so dick. Drücken Sie Strg A und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste und die Schatten bewegen sich dreieckig. Was wir nun tun wollen, ist, diese Punkte hier auf den Punkt zu bringen diese Punkte hier auf den Punkt zu Also wollen wir hier ein paar kleine runde Punkte haben. Also wir werden drei verpassen und dann reinkommen, drei verpassen und schauen, ob wir damit durchkommen können . Also verpassen Sie drei. Verpassen Sie drei und verpassen Sie drei, und dann verpassen Sie drei, und wir können. Dann drücken wir E bis links und wir sollten in der Lage sein, sie in die Mitte zu bringen , so Lassen Sie uns nun sehen, ob wir hier tatsächlich eine Unterteilung vornehmen können eine Unterteilung vornehmen Generieren Sie also eine Unterteilungsoberfläche. Sie können sehen, dass wir es fast geschafft haben. Es ist nicht ganz richtig. Wenn wir das aufdrehen, wird es nicht wirklich helfen, wie Sie sehen können. Aber was wir daraus machen können ist herauszufinden, was wir brauchen und wo wir falsch liegen. Also, was wir jetzt tun werden, ist die Tabulatortaste zu drücken und ich werde Strg R drücken, um eine Kantenschleife einzufügen, und Sie können sehen, ich sie herausziehe, können Sie sehen, was das bewirkt. Wir haben da tatsächlich einen schönen runden Teil. Drücke R, dann bringen wir es so hin und los geht's. Und dann wollen wir Control R an diesen Stellen machen. Also Control R, links, klick, rechts, klick. Drücke R, links, klicke, rechts, klicke, kontrolliere und mach einfach weiter, so wie es ist. Und da haben wir's. Okay, jetzt haben wir den Maulwurf Jetzt können wir sie abschrägen. Wenn ich sie mir also alle schnappe und Strg B drücke, kann ich sie dann tatsächlich abschrägen und sie schön machen Und das sieht ziemlich gut aus. Kommen wir nun zur Bombe. Also, was ich tun werde, ist Control of zu drücken. Bring es raus, so, und dann kontrolliere es. Und das ist der letzte. Bring es in die Mitte, so, und los geht's. D ist, wie man die Oberteile macht. Für deine Zylinder. In Ordnung, das haben wir also gemacht. Sie sehen cool aus Jetzt sind es ein paar Gurte , an denen alles befestigt werden kann. Die Art und Weise, wie ich meine Gurte machen werde, ist im Grunde genommen wahrscheinlich, dass ich denke, ich werde wahrscheinlich meine Zylinder benutzen. Also werde ich Strg+T drücken, mit der linken Maustaste klicken, mit der rechten Maustaste auf Strg B klicken, also so Und dann werde ich diese verwenden. Also was ich tun werde, ich werde aus diesem Teil hier kommen, glaube ich. Also, wenn ich aus diesem Teil komme und aus diesem Teil. Und dann kann ich auf die andere Seite gehen, oder ich kann sogar drei drücken. Wenn ich also drücke, frage ich mich, ob ich das wirklich machen kann? Lass uns einen Blick darauf werfen. Etwas schwer zu erkennen da drüben. Eigentlich werde ich von dort aus weitermachen. Ich glaube, das ist ungefähr das Niveau. Also gleich nebenan, ich glaube, es wird rund um das Niveau gehen. Also ich denke, sie sind auf beiden Seiten gleich. Und was ich dann tun werde, ist E und Y zu drücken und sie herauszuziehen. Und du kannst sehen, dass sie gerade sind , und diese sind gerade. Also zieh sie einfach so raus und dann wirst du zu Face Select gehen, den ganzen Weg bis hierher kommen. Das Gleiche gilt für diesen bis hierher, und dann drücken Sie im Grunde Shift D. Duplizieren Sie diese. Und dann drücken wir die P-Auswahl, und ich drücke die Tabulatortaste, und ich nehme die, die ich gerade gemacht habe. Also all die Kanister, welchen auch immer du willst, du weißt schon, versteck die Kanister aus dem Weg Und was wir jetzt tun werden, ist Strg A zu drücken, alle Transformationen, Rechtsklick, Ursprung setzen, drei D-Cursor, einen Modifikator hinzufügen und wir werden A einfügen, werden Lass uns haben. Wir wollen Solidify generieren Da haben wir's. Lassen Sie uns das Erstarren herausziehen, nicht nach innen, das ist also nach innen. Bringen wir es raus. Sie können sehen, dass wir da ein paar Probleme haben, und wir wissen nur, was das ist. Wir drücken einfach Tab, A, es sind die Normalen, drücken Shift N und los geht's. Und dann können wir einfach Saltge drücken, alles zurückbringen und jetzt können wir einfach auf die gewünschte Dicke ausrichten Wenn ich das auf so etwas herunterbringe, denke ich, das ist ungefähr die richtige Dicke Also gut, sagen wir mal, ob das funktioniert. Wir sind nicht dort angekommen. Wir haben es nicht geschafft, es fertig zu stellen, aber wir werden es auf jeden Fall beim nächsten fertig stellen. Also sehe ich dich dann. Danke euch allen. Tschüss. Danke. 65. Erstellen von Gas-Shader für den Ofen, Erstellen von Glas-Shader für Wärmelampen, Hinzufügen von: Ich komme zurück mixe die Meisterklasse für Anfänger, die Keksfabrik, und das, wo wir aufgehört haben Okay, bevor ich weitermache, lass mich das holen. Ich möchte nur A drücken und alles mitnehmen. Gehen wir zu den einzelnen Ursprüngen und alles, was ich tun werde, ist es ein bisschen größer zu machen. So wie es ist. Ich finde, sie sahen da ein bisschen zu klein aus. Wir könnten weitermachen und sie viel, viel größer machen, aber weißt du was? Schauen wir uns das von hier aus an. Ups, tippe zweimal auf das A. Ja, ich finde, sie sehen absolut gut aus, so Schauen wir uns an, was passieren würde , wenn wir sie vergrößern Lassen Sie uns also den S-Bon drücken. Ziehen wir es raus, so etwas. Wissen Sie was? Sie sehen so viel besser aus. Also alles, was ich tun werde, ist, mir all die zu schnappen, die herumlaufen. Ich möchte es ein bisschen klobiger machen , weil sie besser aussehen, und dann drücke ich einfach S Born auf mittlere Spitze und bringe sie rein So wie das. Und dann werde ich einfach zu den einzelnen Ursprüngen zurückkehren, das S drücken, wiedergeboren, und sie dann herausnehmen, damit sie richtige Größe haben. Und da haben wir's. Ordnung, sie sehen viel besser aus. Viel, viel besser Okay, jetzt gehen wir zurück hierher. Also werde ich das anwenden, um es zu verfestigen. Dann werden wir sie so verstecken, dass sie nicht im Weg sind. Dann komm zurück zu meinem Zylinder und alles, was ich jetzt tun werde ist, sie aus dem Weg zu räumen. Ich brauche sie nicht. Also werde ich diese gelöschten Gesichter so löschen. Und ich könnte diese Kantenschleifen genauso gut löschen . Ich brauche sie nicht wirklich. Wenn Sie also Kantenschleifen löschen, drücken Sie einfach auf Löschen, und Sie werden Kanten auflösen. Das macht es wirklich einfach. Ich binde sie. Kommen Sie zurück zu diesen, klicken Sie mit der rechten Maustaste, Shade Smooth by Angle. Und jetzt müssen wir sie ein bisschen zu weit reingeschoben haben , wie Sie sehen können, aber machen Sie sich keine Sorgen, denn wir können uns das Ganze schnappen und ich kann eine Kantenschleife nach unten legen, etwa hier Das machen wir also so, dass wir halbieren und dort in einer Kantenschleife landen. Stellen Sie sicher, dass das auf Null gesetzt ist. Also Null. Und los geht's, jetzt können wir tatsächlich reinkommen und uns jedes einzelne davon schnappen. Also Alt-Shift klicken, so wie es ist. Das Gleiche gilt für diese Seite, Alt-Umschalt-Klick, so. Und dann drückst du einfach E, um NS zu ändern, und ziehst sie dann ein wenig heraus. Jetzt kann ich sehen. Ich drücke die Alt-Taste. Wir versuchen es mit S. Also S, ziehen sie raus, so, und ich schaue nach. Sie können sehen, dass sie leicht verbogen sind, also werde ich sie zurückziehen und die Umschalttaste einziehen. Also, Rechtsklick, Shades bewegt Bangle und los geht's In Ordnung, so weit, so gut. Also, ich glaube, wir haben jetzt nur noch den unteren Teil vor uns. Also drücke ich Shift A. Ich bringe einen Würfel rein. Und dann werde ich es einfach zu einer einfachen, einfachen Art von Unterstützung machen . Also etwas sehr Einfaches. Also lass uns EnSed drücken und es aufrufen. Also, so. Bringen wir diesen Teil rein. Also bringen wir diesen Teil so rein, und dann werde ich ihn nur noch ein bisschen runterbringen . Ich werde sicherstellen, dass ich den Rücken berühre, also werde ich den Rücken so berühren , und dann werde ich das nur noch hochziehen. Also zieh das hier hoch. Und zum Schluss werde ich es damit verbinden. Also drücke ich Control J. Join, und es wird das auf die andere Seite legen. Jetzt will ich nur noch einen einfachen Teil , der von hier und unten kommt. Also werde ich wieder Shift D drücken und einen Würfel hineinholen. Ich drücke den S-Knochen und bringe ihn rüber. Also werde ich es hier rüberbringen. Und dann werde ich es einfach hier einrichten. Und dann werde ich das runterholen. Also werde ich das bis dahin herunterbringen , wo ich es brauche. Und ich frage mich nur. Ja, dieser Topf hier, du kannst auch sehen, der muss auch runter. Also lass uns das zuerst runterziehen, wir ziehen es ganz runter auf den Boden, so. Und dann ziehen wir das ganz runter auf den Boden. Und so. Ordnung, also jetzt ziehen wir diesen Topf raus, also holen wir ihn raus So wie es ist. Wir machen es ein bisschen dünner. Ich denke, es ist ein bisschen zu klobig. Also S und X, ein bisschen dünner. Und dann werden wir das abschrägen. Wenn ich also zu diesem Teil komme, sollte ich in der Lage sein ihn so abzuschrägen und wieder einzuziehen Sie können sehen, dass es nicht ganz so ist, wie ich es haben möchte, also werde ich Control A machen, alle Transformationen, und ich werde hier auch eine Kantenschleife einbauen Und der Grund, warum ich das einfüge, ist natürlich, dass , wenn ich Steuerung B abschräge, es nur bis zu diesem Punkt geht, und genau das will ich Jetzt kann ich es tatsächlich abschrägen, indem ich mit der rechten Maustaste auf Sheets klicke und dreieckig verschiebe Und schließlich kann ich tatsächlich eine Kantenschleife einfügen. Eigentlich muss ich das nicht. Was ich tun werde, ist, es von hier mitzubringen, also schnappe ich mir dieses und dann nehme ich die bis ganz nach oben. Aber weißt du was? Eigentlich will ich da eine Randschleife drin haben, also Kontrolle. Linksklick, Rechtsklick. Steuerung B, bring es rauf. Und dann können wir diesen Boden nehmen und dann sagen wir , von hier bis, sagen wir hier, und dann geben wir lns ein und bringen es raus, hab , Shakes Mo Bangle, und los geht's Was ich jetzt tun kann, ist in Ordnung, ich kann es dem hinzufügen. Also kontrolliere J und los geht's. Und dann können wir jetzt diesen Teil herausziehen. Also haben wir uns diesen Teil schon geschnappt. Ziehen wir es an seinen Platz. Und das sieht wirklich, wirklich cool aus. In Ordnung, ich bin mit meinem eigentlichen Ofen zufrieden. Kommen wir nun zu den Materialien und holen wir uns einige Materialien dazu Lassen Sie uns also zuerst reinbringen. Ich frage mich nur, ob ich das Glas reinbringe. Also dieses Glas auf dem Ofen wird sein, es wird wieder ein bisschen anders sein weil ich etwas Lärm reinmachen will. Also, wir haben jetzt drei Arten von Glas. Also lass uns das zuerst machen. Also, was wir mit diesem Teil machen werden, ist, unsere erste Farbe hinzuzufügen , die Orange sein wird. Also werde ich das Orange reinbringen. Dann bringe ich etwas Metall rein. Dann nehme ich das, wenn ich das hier von vorne bis hinten durchkriege , und noch einmal. Also, ich will nur vorsichtig sein, weil ich im Moment nicht all diese Schnäppchen will, also werde ich das eigentlich vor dem Schlafengehen machen Also werde ich sie mir schnappen, wenn ich die ganze Zeit hier herumlaufe. Ich werde es mir schnappen und dann hier und hier den ganzen Weg gehen . Und weißt du was? Ich klicke auf die Plus-Schaltfläche, den Abwärtspfeil und ich möchte auf die Metallleuchte, und dann klicken wir auf Zuweisen. Und jetzt werde ich diesen Teil einfach so verstecken, dass er nicht im Weg ist diesen Teil einfach so verstecken, dass er nicht im Weg weil ich möchte, dass auch der innere Teil davon aus Metall ist. Also Metalllicht, klicken Sie auf ein Schild. Wenn ich jetzt Salt H drücke, bringe ich jetzt mein Glas rein, also klicken wir auf Plus New. Und das nennen wir Ofenglas. Und dann springen wir es rüber und dann in unseren Shader Also springen wir rüber zu unserem Shader. Wir zoomen heraus und drücken das Punktsymbol, um auf diesen Teil zu zoomen. Wir kommen zu diesem Teil, klicken Sie auf Zuweisen. Wir befinden uns bereits in echten Zyklen. Stellen Sie einfach sicher, dass Ihre GPU eingeschaltet ist. Und dann bauen wir jetzt diesen Shader. Also löschen wir einfach den Principed. Wir bringen wieder rein, diesmal bringen wir das Glas rein weil es ein bisschen anders ist, weißt du, das Schoko-Tropfen Also bringen wir das Glas rein. Also Glas, BSDF. Lass das da rein und dann füge ich ein transparentes hinzu, also verschiebe es transparent, weil ich dann die Kontrolle darüber habe , wie dunkel oder wie hell es ist Und ich möchte auch ein Geräusch reinbringen. Also werde ich eine Geräuschtextur hinzufügen, also suchen Sie nach Rauschen. Also füge ich das da und füge dann eine Farbrampe hinzu , damit ich auch das Geräusch kontrollieren kann . Also Farbverlauf. Und hoffentlich beginnen Sie an diesem Punkt tatsächlich zu verstehen, was ich eigentlich mache, warum ich es mache und wie diese Dinge tatsächlich funktionieren. Lassen Sie uns also zunächst einen gemischten Shader einsetzen, weil wir ihn nicht mit der Farbe mischen können, wie wir wissen, also einen gemischten Shader lassen wir diesen oben, diesen unten fallen und wir legen das hier hinein Da haben wir's. Perfekt durchsichtig. Jetzt wollen wir das auf 0,525 setzen. Wir wollen sichergehen , dass der IOR hier etwas niedriger angesetzt wird Also 1,050, so etwas in der Art. Und jetzt kannst du sehen, wir können fast genug da drin sehen. Und dann wollen wir es ein bisschen dunkler machen. Also werde ich das ein bisschen reduzieren, und Sie können jetzt sehen, und Sie können jetzt sehen wie viel Kontrolle wir da drüben haben. Und was ich jetzt auch tun möchte, ist meine Farbrampe hier einzufügen, und dann werde ich auch die Tatsache des Geräuschs hier einbauen. Und jetzt bringen wir das Geräusch tatsächlich rein. Also was ich tun werde, ist das auf 160 160 oder so etwas zu setzen . Wir werden alle anderen gleich lassen, und jetzt können Sie schon sehen, dass es jetzt tatsächlich so ziemlich wie ein Ofen aussieht. Und das Einzige, was noch zu tun ist, ist, dass wir das jetzt tatsächlich lauter machen können, damit wir wirklich anfangen können, das Ganze hochzufahren , bis wir hier sind. Bringen wir das zurück, um, du weißt schon, etwas von dem Lärm wieder reinzubringen du weißt schon, etwas von dem Lärm wieder reinzubringen Lassen Sie uns zum Schluss zu diesem Schwarz kommen und es ein bisschen leiser machen. Also, damit wir immer noch irgendwie im Ofen sehen können, und los geht's, das sieht aus wie ein echtes Ofenfenster. Lassen Sie uns als Nächstes tatsächlich reinkommen, und was wir tun werden, ist, dass wir tatsächlich zu den Glühbirnen kommen. Also was ich tun werde, ist, ich werde kommen, ich werde das im Moment einfach aus dem Weg räumen, und ich werde zu meinen Glühbirnen kommen. Und das wird wirklich, wirklich einfach sein , diese Glühbirnen. Zuallererst wird das meiste davon das Metalllicht sein. Und dann nur diese Teile. Also dieser Teil hier, dieser Teil wird meine Glühbirne sein. Also, wenn ich auf Neu klicke und es Glühbirne nenne, etwa so. Und dann werde ich einfach eine Emission reinbringen. Also anstatt dass es der Schulleiter ist, solltest du es anklicken können . Geh runter. Ihr werdet eine haben, auf der Emission steht. Und was ich tun werde, ist , meinen Bullen zu schnappen, den BN zu drücken und auf ein Schild darauf zu klicken, etwa so. Jetzt setzen wir die Stärke der Emission auf zehn und lassen die Farbe, du weißt schon, auf eine orange Farbe umstellen . Also eine tieforange Farbe wie diese. Und los geht's, zweimal auf das A tippen, und das sieht ungefähr richtig aus. Jetzt denke ich, dass ich dann dasselbe mit diesem machen werde. Also werden wir das kopieren, kopieren. Also kontrolliere ich die Materialien, und dann kommen wir zu diesem Teil, und wir legen es einfach wie ein Schild auf die Schüssel. Und dann drücken wir , wir machen es. Ich unterrichte sie und bringe sie zurück. Und da haben wir's. Da kommen unsere Glühbirnen in unserem Ofen rein und heizen die eigentlichen Kekse auf. In Ordnung, das war's also. Nun, vielleicht möchtest du es etwas dunkler haben. Wenn du es ein bisschen dunkel haben willst, musst du natürlich nur zu diesem hier kommen und es dann einfach leiser stellen. Ein bisschen dunkler, so. Und du kannst auch kommen und die Transparenz etwas dunkler machen , wenn du willst, einfach so. Und du kannst auch dieses Weiß verwenden, du kannst auch, wenn du es leiser machst, du bist nah genug dran , du bist nah genug , es zum Laufen bringen und irgendwie durchschauen. Aber du willst es nicht wirklich so haben. Ich werde es dort hinstellen. Ja, und ich finde, das sieht okay aus. Und wenn ich dann auch noch damit herumspielen will, nur um die Farbe zu bekommen , die ich will. So wie es ist. Und ja, ich finde, das sieht gut aus. Okay, wir sind damit fertig, also solltest du deine vielleicht hier lassen Ich werde meins einfach ein bisschen umstellen, so wie es ist. Und was ich dann in der nächsten Lektion machen werde ist, dass wir die Abschrägungen einbauen Ich bin mir absolut sicher , dass wir sie tatsächlich abgeschrägt haben, also würde ich nicht einfach für eine Sekunde zum Modellieren übergehen , weil ich mich nicht Gehen wir also zum Modeln über. Und lass uns zu meinem Sprinkler gehen. Und ich will schauen, ob es eine Abschrägung hat. Ja, all diese Dinge haben Abschrägungen. Ja, das ist großartig Also muss ich das Gleiche mit meinem Ofen und das nicht vergessen. Also kann ich wieder verstecken, wo ist der Sprinkler. Ich kann es dann auf Reno View legen, und da sind wir gerade Lassen Sie uns also mit der nächsten Lektion beginnen. Das ist dann das Erste , was wir tun, das Problem zu beheben. Und ich kann mir auch vorstellen, dass ich vielleicht nachschauen muss, muss ich sie ein bisschen verschieben? Ich denke auch, dass ich die auch reparieren werde. Ich werde es abschrägen und dann können wir es animieren. Wie du siehst, haben wir hier schon ein Glas drauf. In Ordnung, alle zusammen, ich hoffe, es hat euch gefallen. Wir sehen uns beim nächsten . Vielen Dank. Tschüss. 66. Wärmemesspfeil auf unserem Bäcker modellieren, unsere Bäckereimaschine weiter beschattieren: Willkommen zurück, wenn Sie die Meisterklasse für Anfänger, die Keksfabrik, mischen möchten die Meisterklasse für Anfänger, die Keksfabrik, mischen , und hier haben wir aufgehört Lassen Sie uns diese jetzt reparieren, bevor wir etwas tun. Also werde ich nur die Tabulatortaste drücken. Ich werde mir diesen schnappen, ich werde ihn auf eine reibungslose proportionale Bearbeitung umstellen . Und dann drücke ich nur noch das G-Born-Zeichen, hole es viel mehr heraus und schiebe es einfach ein bisschen dorthin. Gleiche gilt für diesen, alte, wechselnde Clique verschiebt diesen zurück Ein bisschen, nur damit es bisschen an seinem Platz ist, ein bisschen besser In Ordnung, dann stellen wir sicher, dass wir alle unsere Abschrägungen drauf haben Wir sehen also, dass wir hier eine Abschrägung haben. Wir schnappen uns diesen Teil. Dieser hat schon eine Abschrägung, also verstecken wir ihn so, dass er nicht im Weg ist Also schnappen wir uns das und wir schnappen uns das. Wir drücken Strg L. Und was wir tun werden, ist Modifikatoren zu kopieren, so zu verstecken, dass sie nicht im Weg Jetzt wollen wir tatsächlich, weißt du was? Wir werden diesen behalten. Wir werden das einfach verstecken. Jetzt machen wir den Rest. Also sollten all diese dort eine Abschrägung haben. Sie sollten dort eine Abschrägung haben. Das wird natürlich nicht, also nehmen wir es wieder, Strg L , und kopieren Modifikatoren so, um es aus dem Das hier sollte eine Abschrägung haben, die es hat, damit wir das so verstecken können, dass es nicht im Weg Die hier wollen wir nicht wirklich abschrägen , sie sind zu klein. Also, was ich jetzt tun werde, ist diesen, diesen und diesen Maistroll zu schnappen und Modifikatoren zu kopieren und sie dann aus dem Weg zu räumen, sie aus dem Weg Dieser hat auch einen an. Ich will nur sichergehen. Ja, tut es. Versteck es aus dem Weg. Dafür braucht es keine Abschrägung Es ist nur ein Stück Glas, also kann es sich verstecken, damit es nicht im Weg Das tun sie. Also werde ich mir all die schnappen, einfach so. Ich werde G drücken, nur um sicherzugehen, dass ich sie alle genommen habe Schnapp dir dieses letzte Control L. Wir werden Modifikatoren kopieren. Und wir können es mit den Rohren sehen, das passiert immer Kommen wir also zu den Rohren, und ich mache den Shade Smooth, und dann werde ich es ein bisschen ansprechen und schauen, ob ich das tatsächlich kann. Nein, ich kann nicht, also weißt du, was ich tun werde . Ich werde das nicht tun. Ich werde mir einfach diese, diese und diese Steuerungs- und Kopiermodifikatoren schnappen und diese Steuerungs- und Kopiermodifikatoren und dann kann ich sie so verstecken, dass sie nicht im Weg sind Und ich denke, brauche ich bei solchen Dingen wirklich eine Abschrägung Die andere Sache ist, dass man es tatsächlich machen kann, es nach Gewicht und solchen Dingen zu begrenzen es nach Gewicht und solchen Dingen zu Sie können also tatsächlich, Sie wissen schon, andere Methoden verwenden, um tatsächlich eine Abschrägung hinzuzufügen, und Sie können auch den Winkel ändern Also, was ich damit machen werde, ist , eine Abschrägung hinzuzufügen, also erzeugen wir eine Abschrägung und dann machen wir, dass wir einen Punkt notieren, nicht drei, damit wir den Winkel ändern können, wie Sie Was dann passieren wird, ist, wenn ich das etwas nach oben drehe, werden Sie sehen, dass wir jetzt jeweils eine Abschrägung haben Und die Idee dieses Kurses ist, je weiter wir vorankommen, desto mehr kleine Tipps und Tricks werde ich Ihnen zeigen Je mehr neue Dinge ich versuche, dir zu zeigen, und all die anderen guten Dinge. Du lernst also die ganze Zeit, hoffentlich. Verstecken wir das aus dem Weg. Lass uns das Gleiche tun. Wissen Sie was? Eigentlich drücken wir einfach Strg-Taste, weil wir jetzt das Gleiche damit machen werden. Also schnapp dir diesen, nimm diesen, Strg LL, kopiere Modifikatoren und los geht's mit Bevel Doze Lassen Sie uns das alles so verstecken, dass es nicht im Weg steht, und jetzt kommen wir zu diesen Zuallererst haben wir einen Spiegel auf all diesen, also nehmen wir den mit Steuerung A ab Und dann schnappen wir uns diesen. Sie haben eine Abschrägung , wie Sie sehen können, Control LL, und wir werden Modifikatoren kopieren und los geht's Jetzt können wir sie so verstecken, dass sie nicht im Weg sind. Also all diese, verstecke sie aus dem Weg. Kommen wir zu diesem. Dann ist das eine einfache. Dieser wurde bereits gemacht. Über diesen brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Also nehmen wir einfach dieses Control L und kopieren Modifikatoren, und los geht's Also, bei den anderen brauchen wir eigentlich keine Abschrägungen Vieles davon haben wir sowieso schon abgerundet. Vielleicht möchten Sie dem eine Abschrägung geben oder so, aber für mich ist das nicht wirklich wichtig Ich lasse es so wie es ist. Ich werde jetzt also zu RenoDve kommen. Jetzt sind wir also so weit, Sie können sehen, wir haben das alles erledigt Wir haben diese Teile fertig gemacht, das sieht also gut aus. Also, was ich jetzt tun möchte, ist zum Rest zu kommen. Also dieser Teil hier unten, ich glaube, werde ich auch hier eine Vorderseite und hier vielleicht eine Rückseite anbringen , was ich vergessen habe. Also alles, was ich tun werde, ist zu diesem Teil zu kommen. Ich werde auch auf diesen Teil zurückkommen. Und dann werde ich den Ibn drücken und das herunterfahren, und dann E Enter. Und dann gehe ich einfach zur Seite Einsamkeit ohne Verhältnismäßigkeit auf weniger, und lass uns sie rausbringen, einfach so, und los geht's Okay, solange wir sie da haben, wählen wir sie einfach beide Dann kommen wir zum Material. Wir lassen es runter bis zur Orange, also Fabrik-Orange. Und dann füge ich noch eine hinzu, nämlich die gelbe. Also Fabrik, nicht schon wieder Fabrik Orange. Fabrik gelb, und auf ein Schild klicken, und los geht's. In Ordnung, der Teil sieht also gut aus. Das ist nebenbei erledigt. Lass uns diese. Diese sind auch fertig. So wie es ist. Und woran wir jetzt arbeiten werden, sind diese. Die werden natürlich aus Gummi sein. Also lass uns runterkommen, Gummi anziehen, so, und dann können wir sie verstecken, damit sie nicht im Weg sind. Dieser wird aus Glas sein. Nun, welche Art von Glas wird es sein, das normale Glas. Ich denke, wir können damit durchkommen, einfach dieses Glas zu haben, damit Sie sehen können, dass es nur Glas ist. Also lass uns runterkommen. Stellen Sie es als Glas auf und schauen wir uns an , wie das aussieht. Also Glas. Und da haben wir's. Und dann, im Inneren , wollen wir sichergehen, dass da ein großes Zifferblatt drauf ist, was ich auch vergessen habe. Also werde ich das einfach so verstecken , dass es nicht im Weg ist . Ich werde dann auf diesen Teil hier eingehen und ihm zunächst die blaue Karte geben. Ich habe auch vergessen, dort ein Top anzuziehen. Also lass uns das jetzt tatsächlich machen. Also kontrolliere. Linksklick, Rechtsklick. Steuerung B, lass uns das rausziehen. Und dann mache ich ein Top drüber, das von hier bis hierher geht . Schauen wir uns das an, also geht es von dort nach dort. E, gib Alterna ein, bring es raus, also Control Plus, und dann holen wir das Blau rein Lassen Sie uns das Werksblau verwenden, und dann drücken wir die Plus-Taste, um das Gelbe einzufügen Also lass uns das Fabrikgelb nehmen. Klicken Sie auf ein Schild, etwa so. Okay, jetzt dieser Teil hier, wir drücken Alt Shift, klicken auf Poncho Plus, klicken auf das Plus B und wir nehmen Metall Also, wo ist das Metalllicht und dann klicken Sie auf Zuweisen. Dieser Teil hier, wir nehmen das Weiße. Also klicken Sie auf den Abwärtspfeil und wir fahren mit Werksweiß fort. Klicken Sie auf Zuweisen. Und jetzt machen wir hier einen großen Zeiger , denn das ist der, der zusammen mit diesem animiert werden wird . Eine Sache ist, ich achte nur darauf, dass wir nicht zu nah dran sind. Ich denke, es wird uns gut gehen. Ich möchte also hier ins Zentrum kommen. Weißt du was? Eigentlich kommen wir hier runter, Schichtpult, verflucht oder ausgewählt Und dann drücke ich Shift A und wir bringen einen Zylinder rein Wir drehen diesen Zylinder herum. Also alle X und 90 machen ihn ein bisschen kleiner, so. Und weil ich es so reingebracht habe, können Sie sehen, dass ich es tatsächlich behalten habe , sodass ich es quasi halbwegs hineinlegen kann , was genau das ist, wonach ich suche Was ich jetzt tun möchte, ist diesen unteren Teil zu löschen. Ich werde es also so machen, dass ich das zuerst abspalte, also die Auswahl, und dann werde ich es abtrennen, und jetzt möchte ich es einfach von hier löschen. Am einfachsten ist es also, die Szene von hier nach hier anzuzeigen, rechten Maustaste klicken und die Szene markieren. Okay, jetzt kann ich einfach auf das kleine Fragezeichen drücken, um alles auszublenden, und mit der rechten Maustaste auf Shadesoth Bangle klicken komme jetzt rein und jetzt kannst du sehen, dass ich es von dort löschen kann , und Nein, das hat nicht funktioniert. Also lass uns wiederkommen. Also hier: Strg-Klick, Ctrl-Klick, Ctrl-Klick , Shifts Elect, Shifts Left, Basis löschen. In Ordnung, jetzt füllen wir das aus. Also Alt Shift klicken, F, Alt Shift klicken, F, und dann von diesem zu diesem, drücken Sie die F-Taste und los geht's Lassen Sie uns nun einen kleinen Punkt ansprechen, der herauskommt. Also werde ich es mir nur schnappen. Ich drücke das I, um es hineinzubringen, einzufügen, und dann E, ziehe es so heraus, und los geht's. Und als Nächstes werden Sie sehen, dass ich da ein kleines Problem habe. Und ich glaube, das hat mit dem echten Beverly zu tun. Bring es ein bisschen weiter raus. Ja, das sieht nicht schlecht aus. Und dann werde ich einfach reinkommen und das auf Rot ändern. Wenn ich das auf Werksrot ändere, sollte es auf Rot umgestellt werden, also so. Jetzt setzen wir den kleinen Hebel ein. Nun, der kleine Hebel, den wir von diesem Punkt aus bewegen wollen, also wir wollen, dass er sich irgendwie bewegt, wir wollen, dass er sich von hier aus dreht. Also, was ich machen werde, ist Shift Day, Mesh, Cube zu drücken und so viel, viel kleiner zu machen. Und dann bringen wir es an die richtige Stelle. Lassen Sie uns also S drücken, aber herunterfahren. Also, wenn ich es jetzt verschiebe, sollte ich es von hier aus bewegen können. Dann werde ich reingehen. Ich kann es tatsächlich sehen, schnappen, herausziehen und dann wieder auf dich legen. Also los geht's. Und dann möchte ich es etwas dünner machen. Also drücke ich E und dann S und X und dann E und dann S und X, so. Ordnung. Und ich sollte es jetzt bewegen können Wenn ich R und Y drücke, wie Sie sehen können, ist das die Art der Bewegung, die ich will. Das ist also perfekt. Drücken wir nun Alt-Ago, das kleine Fragezeichen, um alles zurückzuholen Lass uns diesen Spiegel aus dem Weg räumen. Und da haben wir's. Und zu guter Letzt möchte ich natürlich dieses Sepa wollen Also lass uns reinkommen. Und geben wir dem, äh, geben wir ihm das Metall. Also machen wir eine Metalllampe runter. Da haben wir's. Und damit ist der Teil erledigt. Also werden wir das aus dem Weg räumen, das aus dem Weg räumen, diese aus dem Weg räumen. Diesen Teil verstecken, weil ich glaube, schauen Sie mal, dass wir mit diesem Teil fast genug fertig sind? Ja, das sind wir. Versteck das aus dem Weg. Lassen Sie uns jetzt dazu kommen. Das wird natürlich das Metall sein. Es ist allerdings ein riesiges Stück Metall, also nehmen wir Metall, Licht. Und dann kommen wir zu diesen Teilen. Also alles Shiv, Click, Alif Click, O Shiv, klick, denn bei den größeren Teilen achte ich normalerweise darauf, dass es ein bisschen, du weißt schon, es sieht ein Auf verschiedenen Töpfen wie diesem. Mit anderen Worten, lassen Sie uns das aus dem Weg räumen. Und dann haben wir das alles. Das ist schon passiert, also können wir all das aus dem Weg räumen, all das, all das, all das, all das, so und all das, und so, und los geht's, und wir haben nur noch diese Teile hier. Ich bin mir nicht sicher. Licht aus Metall. Da haben wir's. Verstecken wir die auch. Verstecken wir das auch. Aber uns bleibt nur das übrig. Lass uns raufgehen und sparen. Und wir werden das auf jeden Fall beim nächsten fertig stellen, und wir werden auf jeden Fall zu einigen der Animationen dort übergehen. Und außerdem müssen wir das Förderband durchqueren, das du von, du weißt schon, Keksen im Plätzchenteig zu schönen goldenen Keksen wechseln, bevor sie weitergehen , um in, du weißt schon, verpackt zu werden und solche Dinge In Ordnung, alle zusammen, ich hoffe, es hat euch gefallen. Wir sehen uns beim nächsten . Vielen Dank. Tschüss. 67. 66 Animieren von Pfeilen auf dem Monitor, um uns nach dem Zufallsprinzip Bewegungen zu geben, die sich nach dem Zufallsprinzip bewegen: Willkommen zurück und zur Meisterklasse von Blender Beginner, der Cookie Factory, und hier haben wir aufgehört. Kommen wir also zuerst zu diesem Teil. Pfeil nach unten. Gehen wir in diesem Fall zuerst zu Gelb. Also gehen wir zu Factory Yellow. Dann werde ich mir die Vorderseite schnappen. Strg+Plus-Taste, Abwärtspfeil, werkseitig blau, auf ein Schild klicken, dieses ausblenden, damit es nicht mehr im Weg ist. Der ist fertig. Lassen Sie uns nun kommen, wir werden tatsächlich zu diesen kommen. Was wir tun werden, wir werden sie uns zuerst schnappen und dann klicken wir. Also gehen wir runter zu Metal Light, einfach so. Ich frage mich, ob ich Metal Light oder Metal Doc machen will . Lass uns den Metal Doc da drüben ausprobieren. Also Metal Doc. Und welches gefällt mir am besten? Weißt du, das andere Zeug ist immer sehr leicht. Also vielleicht sollten die aus dunklerem Metall sein. Ich denke, das sollten sie. Also ich frage mich nur, ob ich die Oberseiten von ihnen statt dessen hell machen sollte. Ich werde das versuchen. Salz, Shift, Klick, Holt Shift, Klick, Strg plus Pfeil, Runter und Metalllicht. Klicken Sie auf ein Schild und los geht's Wahrscheinlich wird es so besser. Klicken wir auf den Abwärtspfeil, Faktor Rot. Lass uns hierher kommen und auf dem Gummi herumhacken. Ganz runter, Gummi, und los geht's. Nun, da all diese Dinge zusammengefügt sind, bedeutet das natürlich, dass diese beiden das auch getan haben. Ist nicht mattiert, wir werden es einfach auf Blau, Werksblau Plus und Werksgelb umstellen . Da haben wir's. Kommen wir nun zu diesen. Wir werden uns all diese schnappen. Wir machen zuerst das Werksblau, lecken einen Sinus, und dann nehme ich diesen und nehme diesen, Control Plus und Factory Yellow, und los geht's. Dann haben wir genau diesen hier , der nur fabrikblau sein wird. L sine, und dann endlich dieser. Siehst du den auch? Warum ist das so? Oh, das sind zwei separate. Ich dachte , sie wären gespiegelt Okay, sie sind nicht gespiegelt. Also ja, lass uns rüber kommen, Factory Blue. Klicken Sie auf ein Schild, L, fabrikblau, klicken Sie auf ein Schild. Ich dachte wirklich, sie wären gespiegelt, aber ich glaube, das liegt daran, dass diese beiden gespiegelt sind, also Control Plus, Werksgelb. Da haben wir's. Und dann, endlich, diesen, wir setzen ihn auf Factory Blue. Und dann haben wir Justice, dieser Teil ist noch übrig. Also das wird fabrikblau sein. Dann gehen wir rein und klicken auf Control Plus und den kleinen Plus-Pfeil nach unten und dann auf Factory, gelb, und klicken auf Signieren. Und da haben wir es. In Ordnung, ich nehme dich mit und bring alles zurück Schauen wir uns an, was wir hier haben. In Ordnung, das sieht cool aus. Nun, bei diesem haben wir die Möglichkeit, dass du noch mehr Animationen drin haben könntest Du könntest diese Rohre wirklich zum Laufen bringen und alle möglichen verrückten Dinge dazu. Aber wir werden es relativ einfach halten. Ich meine, wir wollen diesen Kurs nicht, weißt du, 100 Stunden oder so dauern. Also lass uns das einfach machen. Also zuerst werde ich das verstecken, damit es nicht im Weg ist. Ich werde das aus dem Weg räumen. Und alles, was wir am Ofen haben werden, ist, dass wir schon die Lichter da drin haben , du weißt schon. Also lass uns diese jetzt reparieren. Lassen Sie uns also zunächst zur Animation übergehen. Drücken wir das Punktbrett an einer davon, wenn ich mir eine schnappen kann. Gehen wir also zu diesem. Wir nehmen das rein, um sicherzugehen, dass wir bei Bild eins sind. Also Bild eins, lass uns dazu übergehen. Lassen Sie uns rauszoomen und nach unten gehen, etwa so. Und dann werde ich einfach die Augentaste drücken. Ich gehe dann zu, sagen wir, 30, also Y , rüber, drücke die I-Taste, und dann gehen wir zurück zum Anfang auf Frame 40 oder so. Also schnappen wir uns die, Shift D, bringen sie rüber. Und jetzt sollte es einfach rund gehen und dann zurück, so, und dann wieder rund. Okay, also schnappen wir uns die alle. Und das erste, das wir anziehen wollen, wir in der Rotation sein , also wird es in der Y-Rotation sein . Fügen wir dann zuerst einen Zyklus hinzu, also einen Zyklus, dann runden wir ihn ab. Und das hat es nicht getan, also warum hat es das nicht getan? Ich werde sie mir alle schnappen. Da haben wir's. Da ist es auf einem anderen, schauen wir uns das an. Setz es auf das Y. Ich bin mir sicher, es war Y, Y. Hier, es ist das Y. Lass uns reinkommen. Schnapp dir den Maulwurfszyklus. Und lass uns jetzt sehen. Jetzt funktioniert es. Keine Ahnung warum es vorher nicht funktioniert hat, aber jetzt ist es so. Nun, die andere Sache ist, dass wir hier ein Geräusch machen wollen. Also lass uns reinkommen und ich schaue in meinem anderen nach, nur um zu sehen, wie das Geräusch ist. Okay, ich habe das Geräusch verstanden. Okay, also lass uns hier ein Geräusch machen. Also nehmen wir den Modifikator und fügen ein Geräusch hinzu. Und dann setzen wir das auf 2.7 und eins, null und eins, und wir können sehen, dass es aus irgendeinem Grund alles ganz dorthin verschoben hat, und das liegt daran, dass wir es auf all das setzen Also werde ich das einfach abnehmen. Ich gehe zum Y und füge hier einfach ein Geräusch hinzu und schaue , ob das tatsächlich funktioniert. Fügen wir also das Geräusch hinzu, 2.7. Und jetzt wollen wir sehen. Nun, aus irgendeinem Grund heißt es, ich sollte nicht auf dem Y sein. Es sollte auf dem X sein Versuchen wir es mit dem X. Lass uns oh, genau das ist passiert Jetzt habe ich bei allen ein Geräusch. Ordnung, drücken wir den Kopf von Control und gehen zurück, bevor wir irgendwelche Geräusche hinzufügen. Da sind wir. Da sollten wir dran sein. Gehen wir jetzt zum Y und schauen, ob das Geräusch nur bei diesem funktioniert. Also gehen wir zu Noise, 2.7. Nein, es hüpft so herum. Wir wollen das definitiv nicht, also werden wir es nicht auf das Y legen. Wir werden es auf dem X versuchen Also schauen wir mal, ob das funktioniert Wir werden zu Bild eins übergehen und jetzt unseren Lärm hinzufügen. Da haben wir's. Das wollen wir, 2.7. Da haben wir's. Da ist der Lärm, den wir wollen. In Ordnung, das ist perfekt. Nun, lassen Sie uns das Gleiche für diesen machen. Also wollen wir, dass das von Bild eins bis hier geht. Also die Sache ist die, ist das groß genug? Ich denke, es sollte eigentlich größer sein. Drücken wir also N und ziehen es ein wenig nach oben, damit wir tatsächlich etwas sehen können Und dann drücken wir R und Y und ziehen es bis hierher. Und dann drücken wir I und dann bringe ich es auf 30 Bildern bis hierher. Also R und Y den ganzen Weg zurück bis hierher, und dann ich, und dann gehen wir auf 40. Also bringen wir es wieder bis hierher zurück, so und dann ich. Und du kannst wirklich Spaß damit haben, und dann gehen wir auf 50 und dann R Y und dann ich und dann wieder ganz zurück. Also R Y, zurück hierher, also ich. Und dann endlich Bild 70. Lass uns das machen. Der Start-Frame wird also derselbe sein wie der Endrahmen, also Shift D, zieht sie drüber und legt sie dort ab. Okay, schnappen wir sie uns und öffnen das hier. Und jetzt schnappen wir uns das Einkaufszentrum und wir werden einen Zyklus wie diesen durchmachen. Also schauen wir mal, ob es funktioniert. Also werden wir den ganzen Weg gehen , wir gehen, das sieht perfekt aus. Und was wir dann machen, ist auf dem X, also sollte es auf dem X sein Mal sehen. Also werden wir das Rauschen hinzufügen. Ich bin mir nicht sicher, ob es auf dem richtigen Weg abprallt Also werde ich es ausziehen. Ich gehe zum Y und füge Geräusche hinzu. Da haben wir's. Ich glaube , das hüpft Hüpft das jetzt in die richtige Richtung? Ja, ich denke, das springt in die richtige Richtung. Lass es uns auf 2.7 setzen und dann werden wir uns ein klares Bild davon Ja, das springt jetzt definitiv in die richtige Richtung. Jetzt haben wir den Lärm auf beiden. Wir können sie schließen, zweimal auf das A tippen und zurück zum Modellieren gehen. Und jetzt schauen wir mal, ob ich die Leertaste drücke und los geht's. Das sieht ziemlich cool aus Und was wir jetzt tun müssen, wir müssen zu unseren eigentlichen Cookies kommen. Was wir also tun wollen, ist gekochte Kekse zu wollen. Also kann ich mir eins davon schnappen. Sie können sehen, dass die Kekse angehängt sind, also kann ich drücken, dass ich sie da oben verschieben kann. Und dann kann ich Shift D drücken . Ich kann sie dorthin bringen. Und was ich jetzt tun möchte, ist nur dieses Material hier zu ändern. So kannst du sehen, wo es heißt, dass sich Cookie verdoppelt. Ich möchte das im Grunde kopieren. Also werde ich Material kopieren und dann klicken wir auf Plus und ich werde auf Neu klicken. Und ich werde sie geschnittene Kekse nennen. Und so. Und dann werde ich das da draufkleben. Und was ich dann tun werde, ist, dass ich jetzt nur zu diesen Teilen komme. Also, ich werde damit weitermachen, weißt du was? Ich sollte das einfach von Cookie Bolt auf Cook Cookies umstellen . Also, wenn ich reinkomme, das abziehe und das ändere um Kekse zu kochen, sollte es dasselbe sein. Ja. Also werde ich jetzt das Gleiche hier machen. Gekocht. Kekse. Das Gleiche hier. Gekocht. Kekse, wie sie sind. Und was wir dann beim nächsten machen werden, ist, dass wir dieses Material hier ändern werden. Und dann werden sie so aussehen, als wären sie gekocht worden. Und dann werden wir ein weiteres Förderband reinbringen , das hier runter fährt. Und was dann damit passieren wird , ist, dass diese Kekse hier so reinkommen und sie werden komplett gekocht herauskommen. Also lasst uns sehen , ob das so funktioniert, und wir sehen uns beim nächsten Mal, Leute. Vielen Dank. Tschüss. 68. Texturieren unserer Schokoladenchip-Kekse und Erstellen von Variationen für Blender-Anfänger: Willkommen zurück, alle zusammen mit den Anfängern, der Meisterklasse, der Keksfabrik, und da haben wir aufgehört Okay, im Moment haben wir diese, und wenn ich Little Db Bun drücke, wirst du sehen, dass sie in rohen Keksen sind und wir sie nicht wirklich in rohen Keksen haben wollen Wir wollen sie in gekochten Keksen haben. Also drücke ich M. Ich nehme sie in die neue Kollektion auf , gekochte Kekse. Also Seife, und los geht's. Und was ich jetzt tun werde, ist diese nach oben zu stellen. Also, wir haben all das hier drin und wir gehen zu meinen gekochten Keksen und ich werde sie hier raufschieben , wie Seife. Also gut, sie sind fertig. Kommen wir dann rüber zu unserer Beschattung Das sind unsere gekochten Kekse, also werden wir sie definitiv in einer etwas anderen Farbe brauchen einer etwas anderen Farbe Also, was ich tun werde, werde ich rüberzoomen, um sicherzugehen, dass ich in den Renderzyklen bin. Und was ich jetzt machen werde, ist ein bisschen damit herumzuspielen. Zuallererst möchte ich, dass sie ein bisschen röter sind. Also ein bisschen röter, so. Und dann möchte ich diesen Dingen auch etwas Lärm hinzufügen diesen Dingen auch etwas Lärm hinzufügen Also werde ich zuerst einen Mix reinbringen. Weißt du was? Wir haben schon eine gemischte Farbe. Ich denke, ja, ich füge eine weitere Mischfarbe hinzu, damit wir sie hinzufügen können. Also suche, mische Farbe. da runter. Ich lege das unten hin. Und dann setze ich das auf Multiplizieren und lasse es dann nicht auf 0,5. Was ich jetzt tun werde, ist , ein Geräusch reinzubringen. Lassen Sie uns also eine Geräuschtextur einfügen. Also Schichttag, Suche, Geräuschtextur, so. Und was ich dann reinbringen werde, ist Farbrampe, also suche, brülle Rampe, bring das rein Und dann werden wir all diese Dinge im Grunde gleich lassen Wir lassen das Fett in den Farbverlauf fallen und dann lassen wir die Farbe oben drüber fallen, und dann haben wir so etwas. Nicht ganz das, wonach ich suche. Also, was ich jetzt tun werde, ist, das zu nehmen und daraus eine Orange zu machen. Also eine orange Farbe, so. Ich werde das dann hier drüben ansprechen. Und weißt du was? Ich glaube, ich werde es sogar noch orangefarbener machen. Also noch mehr Orange. Also so. Und dann mache ich daraus eine Art gelbliche Farbe, also werde ich runterkommen, ihm eine schöne, gelbliche Farbe geben und jetzt können Sie sehen, dass sie langsam etwas erreichen Lassen Sie uns das jetzt ein bisschen reduzieren, und jetzt können Sie sehen, dass sie so aussehen , als wären sie tatsächlich gekocht worden, und sie sehen sehr gut aus Nun, wir könnten auch die Schokolade darauf ändern, aber ich glaube nicht, dass ich so weit gehen werde. Ich glaube, ich bin zufrieden damit, wie sie aussehen. Okay, lass uns jetzt zum Wursteln übergehen. Und was wir jetzt tun müssen, ist natürlich, diese Cookies zu beenden und sie gleich am Ende in das andere umzuwandeln Also, was ich tun werde, ist zu diesem Teil zu kommen, ich werde ihn wieder hierher zurückholen. Und dann werde ich tun, was wir normalerweise tun, nämlich Shift D drücken, also so, und dann werde ich E und Y drücken, nicht Y, X. Lass es uns rausziehen, so. Und dann werden wir uns nur diesen Teil schnappen, also L, schnappen wir nur diesen Teil schnappen, also L, uns diesen Teil. P, Auswahl, sowas. Jetzt sollten die Cookies von hier aus beginnen. Sie können sehen, wie sie gleich da drin beginnen. Lass uns das verstecken damit wir sehen können, was wir tun. Lasst uns auch reinkommen. Und was wir tun werden, ist zu unserem Wo ist es, zu unserem Objekt und unserer Sammlung zu kommen . Statt roher Kekse wollen wir, dass es gekochte Kekse sind, dieses hier. Das wollen wir. Und wir wollen, dass es jetzt umgestellt wird, was, wie Sie sehen können, fast umgestellt wird, und schon fast umgestellt ist. Lassen Sie uns das jetzt ein wenig in diese Richtung verschieben und schauen wir uns an, was passiert. Oh, es ist sehr nah, ein bisschen mehr so. Da hast du's. Man kann den Unterschied kaum erkennen und ein bisschen mehr. Da hast du's. Es sieht tatsächlich so aus, als würden sie tatsächlich kochen. Manche werden kleiner. Das werde ich eigentlich nicht ändern . Manche wachsen mit der Hitze. Aber wie dem auch sei, das sieht gut aus. In Ordnung, also zu guter Letzt können wir da sowieso nicht wirklich hineinsehen Also werden wir diese Art von Band dort nicht sehen können. Drücken wir Altag und sehen wir, was wir dort sehen können. Ich werde die Leertaste drücken. Und wir können uns definitiv nicht vorstellen, dass sie sich ändern. Und was herauskommt, ist Kekse kochen. Und ja, damit bin ich zufrieden. Das sind nur Streusel mitten im Nirgendwo. Das ist okay. In Ordnung, also zu guter Letzt, bevor wir die ganze Sache beenden, wollen wir jetzt ein paar wichtige Unterstützungen. Wir haben das schon an der richtigen Stelle platziert. Was ich tun werde, ist die Leertaste zu drücken, ich gehe in den Objektmodus. Und ich möchte hier eine Stütze einbauen. Wenn ich im Moment meinen Sprinkler zurückbringe, habe ich Platz, um eine echte Stütze hier Platz, um eine echte Stütze einzubauen, die alles irgendwie aushält Also werde ich das tatsächlich benutzen. Und ich kann es auch für die anderen Teile verwenden , die ich tatsächlich erstelle. Also lass uns reinkommen und wir werden es genau in der Mitte von hier haben wollen. Wenn ich also Shift drücke, Cursor ausgewählt und ich kann ihn dann hierher bringen. Also, ich mache Shift A, füge ein Q ein. Das ist also genau in der Mitte Das ist ungefähr die Größe, die wir wollen. Also werde ich es einfach unter die Gürtellinie nehmen. Also E und E, leg es gleich drunter. Also so. Lass uns einen Blick darauf werfen. Wenn wir es jetzt übertreiben, machen wir es etwas breiter. Also S und Y, lass es uns ein bisschen herausziehen. Drücken wir dann Tab eins, drücken Strg R, fügen eine Kantenschleife hinzu, klicken wir links, rechts, klicken wir auf Control B, weil wir wissen, dass wir die Kantenschleife bereits haben, und dann werden wir sie in zwei Teile genau in der Mitte zusammenfügen klicken wir links, rechts, klicken wir auf Control B, weil wir wissen , dass wir die Kantenschleife bereits haben, und dann werden wir sie in , sodass Sie in dem Moment sehen können, dass das nicht reinkommt, also werde ich einfach die Umschalttaste bis dahin halten. Ordnung, jetzt werde ich mir jedes einzelne davon schnappen. Ich werde den Punkt drücken , damit ich sehe, was ich mache Und dann will ich das hier drunter haben. Also will es es tatsächlich unterstützen. Also werde ich zuerst diese ansprechen. Also werde ich sie so ansprechen. Also, E, bring sie einfach übertrieben zur Sprache. Und dann werde ich damit die I-Taste drücken und dann werde ich das jetzt ansprechen. Also werde ich E drücken und es aufrufen, sodass es es tatsächlich unterstützt. Also so, es läuft dort tatsächlich so entlang. Okay, jetzt wollen wir diese Kanten einfach abschrägen, also drücke ich Strg A, alle Transformationen, Rechtsklick auf Ursprung, zwei Geometrien, Tabulator, aber, und dann nehmen wir jede davon so, drücken Strg B. Und dann werden wir das abschrägen , Und da gehen wir nach rechts, klicken, Shade bewegen, dreieckig bewegen und dann werden wir tun , dass das vielleicht ein bisschen zu weit gegangen ist. Also werde ich das jetzt ein bisschen nach oben ziehen, also so etwas wie hier. Und dann ziehe ich das herunter, damit es sich wie folgt zusammenfügt, und dann mit der rechten Maustaste auf Shades Move Bangle klicken Und was ich jetzt tun werde, ist, mir jedes davon zu schnappen. Weißt du was? Ich hole mir einfach den besten. Ich denke, nehme ich das Top und dann eins? Weißt du was, wir werden es tun. Obendrein, dann drücken wir auf den Augensegen. Also geh nicht zu weit. Esst, um das Nest zu verändern, um sie herauszuholen. So, und los geht's. Und dann wollen wir hier einfach drauflos und wir wollen auch hier Stellung beziehen Also werde ich mir einen kleineren Stand schnappen. Also schnappen wir uns diesen, Schicht D. Dann verschieben wir ihn. Und was ich tun werde, ist, dort, wo das ist, Shift-Taste drücken, Cursor ausgewählt, dann wo das ist, Shift-Taste drücken, diesen, Shift Pult, Auswahl-Cursor Drücken Sie jetzt einen und alles, was ich tun muss, ist ihn auf die gleiche Stufe wie alle anderen herunterzufahren Also bring es da runter, so. Und was ich jetzt tun kann, ist, es an die richtige Stelle zu bringen. Jetzt möchte ich zuallererst hierher kommen. Nimm den Boden, drücke E bis S und zieh es heraus, so. Und dann möchte ich E drücken und es so nach unten ziehen. Also, passt das? Es passt tatsächlich, das ist also ziemlich cool. Was ich jetzt tun kann, ist , ich kann mir zuallererst das alles schnappen. Wir wissen, dass es hier bereits eine Abschrägung gibt, also können wir sie verwenden Ich kann also all das nehmen, das nehmen, Strg J drücken und da ist unsere Abschrägung drauf Kommen wir jetzt rüber und wir schnappen uns das Ganze Also schnappen wir uns das Ganze. Im Moment ist alles gelb. Lassen Sie uns das tatsächlich auf Blau ändern. Und dann wird es einfacher sein, es wieder auf Gelb oder die gewünschten Teile umzustellen . Also ändere alles auf Blau. Lassen Sie uns dann auf diese beiden Teile eingehen. So wie es ist. Und ich werde sie gelb markieren. Also Pfeil nach unten, Fabrikgelb. Also so. Lass uns auf ein Schild klicken. Und was ich dann machen werde, ist der untere Teil. Ich werde dort auch dasselbe tun. Also fabrikgelb, klicken Sie auf ein Schild. Und dann dieser Teil hier drin, den wir nicht sehen können. Ich drücke auf das Fragezeichen nur um alles andere aus dem Weg zu räumen. Nur dieser Teil hier, Contour Plus, fabrikgelb, klicken Sie auf ein Schild. Da haben wir's. OldTH, bring alles mit dem Fragezeichen zurück. Und da haben wir's, das wird jetzt richtig, richtig schön eingegossen Gehen wir zu Datei und speichern. Und was ich jetzt tun möchte, ist das auch auf diese Seite zu bringen. Also schlau, bring es her und dann legen wir es da rein, so Und dann ist das jetzt bereit für unsere andere Maschine, die unsere Art von Packer sein wird , der sie in die Kartons packt Also werde ich das hier reinstellen, so. Und in der nächsten Lektion werde ich einfach alles überprüfen, bevor wir fertig sind. Also Getreidemühle. Mixer, Stumper, zweimal auf das A tippen und los geht's. Was für eine Menge Zeug das ist, Leute. Wie schön sieht das aus? auch sei, ich glaube, jetzt haben wir genug Platz für den Boxer reserviert, und dann wird er bis hierher kommen er Also, wir sind vielleicht ein bisschen weit gegangen , aber ich denke, wir werden damit durchkommen. Unserem Packer ist es sowieso egal, wie lang das ist. Und dann, am Ende, werden wir es uns endlich schnappen Also unsere Greifmaschine, um unsere Schachtel mit Keksen zu holen. Also gut, aber alles dort sieht wirklich, wirklich nett aus. Lassen Sie uns unsere Arbeit speichern, also archivieren und speichern und wir sehen uns beim nächsten Mal, Leute. Vielen Dank. Tschüss. 69. Blender-Grundlagen, Leistung und Optimierung für Blender-Anfänger-Masterclass: Willkommen zurück, wenn Sie an der Blender-Meisterklasse für Anfänger teilnehmen möchten , der Cookie Factory. Und ich denke, es ist Zeit, ein paar Dinge zu tun. Jetzt. Wir haben tatsächlich eine Menge Dinge in der Szene. Ich denke, wir sollten Leistung und Optimierung überprüfen, wie wir die Leistung im Blender-Viewport erhöhen können die Leistung im Blender-Viewport erhöhen und auch, wie wir es so gestalten können dass wir Dinge tatsächlich rendern können, denn manchmal, wenn Sie zu viel auf dem Bildschirm haben und VRAM verwenden, wird dies Ihre Fähigkeit zum Rendern beeinträchtigen, insbesondere in der insbesondere in Ordnung, also werde ich das jetzt für euch spielen und wir sehen uns beim nächsten, Leute. Vielen Dank. Tschüss. Willkommen zu unserem Leitfaden zur Leistungsoptimierung. Und wenn Sie es mit wirklich, wirklich komplexen Szenen oder sogar einfachen Szenen zu tun haben, wenn Sie einen Low-End-Computer haben, werden Sie oft wenn Sie es mit wirklich, wirklich komplexen Szenen oder sogar einfachen Szenen zu tun haben, wenn Sie einen Low-End-Computer haben, auf Dinge wie Speichermangel oder Blender stoßen , der tatsächlich abstürzt Und es gibt viele, viele Möglichkeiten, wie wir damit umgehen können Und ich denke, es ist wichtig ihr alle wisst, welche Dinge wir tatsächlich tun können , um das zu verhindern. Wir werden es wahrscheinlich nicht ganz loswerden können. Es wird immer noch Zeiten geben, in denen Blender abstürzt, aber wir können viel tun, um diese Leistung tatsächlich zu erhöhen , damit unsere Szenen dort sind, wo wir sie haben wollen, und was noch wichtiger ist, wunderschöne Bilder zu rendern. Also das Erste, worüber wir sprechen werden, ist RAM. Und wenn Sie jetzt unten rechts nach unten schauen, werden Sie einen sehen, auf dem Speicher steht , und Sie werden einen sehen, auf dem RAM steht. Nun, das Wichtigste ist, dass zuallererst verstehen, wie Sie sie einsetzen müssen. Also, was wir tun werden, ist , zu den Präferenzen zu gehen. Wir gehen dann runter zur Benutzeroberfläche, und unter Interface haben Sie ein Status-Par und Sie können tatsächlich all diese anklicken. Wir haben also Systemspeicher und Videospeicher. Und das sind einige der wichtigsten Dinge. Also lassen Sie uns das für eine Minute beenden und lassen Sie uns diese tatsächlich durchgehen. Im Grunde können Sie hier sehen, dass wir unten wie viele Dreiecke wir in der Szene haben und wie viele Objekte Diese korrelieren meistens direkt damit, wie viel Leistung Ihr Computer benötigt, um diese Blender-Szene tatsächlich auszuführen Je mehr Gesichter, also Polygone, Sie in Ihrer Szene haben, desto mehr Leistung benötigen Sie. Das Gleiche gilt für die Anzahl der Objekte. Wenn Sie eine Menge Objekte in Ihrer Szene haben, geht das auf Kosten der tatsächlichen Leistung. Gehen wir nun zum eigentlichen RAM über, das ist, wie viel RAM Ihr Computer tatsächlich hat. Und ich empfehle ein Minimum, Sie benötigen 8 Gigabyte RAM, um Blender auszuführen, und es kommt darauf an, je mehr, desto besser die Leistung Ihres Computers Ich würde also sagen, streben Sie 16 Gigabyte an. Jetzt haben wir auch etwas, das ebenfalls sehr wichtig ist, nämlich V-RAM, und das ist normalerweise der RAM, der mit Ihrer eigentlichen Grafikkarte geliefert wird Und im Grunde genommen gilt: Je höher dieser Wert auf der Grafikkarte ist, desto flüssiger wird die Zeit Ich neige also dazu, selbst Probleme mit dem tatsächlichen Speicher auf Ihrem Computer zu sehen selbst Probleme mit dem tatsächlichen Speicher auf Ihrem Computer Wenn er zu niedrig ist, hat man Probleme mit dem Viewport, und ich sehe, dass die Probleme mit dem VRAM normalerweise dann auftreten , wenn man komplexe Szenen rendern muss Das nächste, was wir tun können, um die benötigte Leistung zu begrenzen, ist alles in einer schönen, ordentlichen Reihenfolge in den Sammlungen anzuordnen einer schönen, ordentlichen Reihenfolge in und sicherzustellen, dass alles einfach richtig benannt ist Was wir von dort aus tun können, dann können wir bestimmte Teile unserer Szene schließen. Das heißt, wir können sie entweder ein bisschen nach dem anderen rendern und dann übereinander legen oder speziell im Viewport. Was wir tatsächlich tun können, ist, Teile zu schließen an denen wir gerade nicht arbeiten, besonders in großen Szenen Und das wiederum schränkt die tatsächliche Leistung Es kommt auch auf Ihre CPU an. Deine CPU, je besser sie ist, weißt du, desto mehr Zeit wirst du mit all dem haben. Aber nehmen wir jetzt an, wir haben das alles geklärt und wir haben immer noch einige Probleme. Lassen Sie uns nun auf einige der Optionen eingehen , mit denen wir tatsächlich herumspielen können. Wir gehen also nach oben zur Bearbeitung und dann nach unten zu den Einstellungen. Und das Erste, was ich möchte, ist das System und das System, stellen Sie einfach sicher, dass Sie dieses Set so eingestellt haben , wie Sie können Es kann also QdA, Optik X oder eines davon sein. Stellen Sie nur sicher, dass es nicht unbekannt ist. Und wenn Sie dann die ausgewählt haben , die Sie verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass beide aktiviert sind, und wenn Sie sie mischen, werden diese Vorteile genutzt Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie keine übermäßigen Schritte auf 250 oder so gesetzt haben übermäßigen Schritte auf 250 oder so gesetzt Dies hat tatsächlich enorme Auswirkungen auf die Leistung. Wenn Sie also wirklich, wirklich Probleme haben, empfehle ich, die Schritte zum Rückgängigmachen auf fünf oder zehn zu reduzieren. Aber das Problem ist natürlich , dass Sie nicht in der Lage sein werden, Controls Ed zu drücken und sehr weit zurückzugehen, wenn es zu niedrig eingestellt ist. Also ich empfehle all diese Dinge, die ich dir zeige. Versuche ein bisschen Aranda zu spielen, bis du, du weißt schon, dieses perfekte Setup hast , und dann hättest du es nicht tun sollen oder du solltest in Zukunft weniger Probleme haben Mit all diesen anderen Dingen können wir auch herumspielen Ich empfehle diese nicht, es sei denn , Sie haben wirklich Probleme. Ich denke, du solltest das behalten , worauf sie eingestellt sind. Das ist der einzige, und dieser Tikton ist der einzige, soweit ich hier weitermachen würde und mit denen herumspielen Ordnung, also lass uns das schließen und jetzt auf die rechte Seite gehen Und Sie können hier im Moment sehen, wenn ich nach oben scrolle, befinde ich mich in Blender-Render-Engine-Zyklen Und es ist wichtig zu wissen, dass es, um eine einfachere Zeit zu haben, viel einfacher ist, das auf EV zu übertragen, was im Grunde eine Echtzeit-Render-Engine wie Unreal oder Unity oder so Das macht es dann viel einfacher, wenn ich das rendern oder auf meine Render-Ansicht klicke , um mich während des Renderns in der Szene zu bewegen . Die Sache ist also, wenn Sie auch auf IV sind, gibt es auch einige Dinge, die Sie tatsächlich ausschalten können , um die Leistung wieder zu erhöhen. Aber normalerweise sollten Sie mit IV keine Probleme haben, es sei denn, Sie haben ein sehr günstiges Gerät . Wenn Sie jedoch Probleme haben, stellen Sie einfach sicher, dass die Darstellungsrauschreduzierung tatsächlich ausgeschaltet ist Das ist tatsächlich eines der schwersten Dinge, nämlich die Rauschreduzierung sowohl bei Blendern als auch bei Zyklen, die die benötigte Leistung tatsächlich Rauschreduzierung sowohl bei Blendern als auch bei Zyklen, die die benötigte Leistung Zyklen, die die erhöhen. Sie können also die Rauschreduzierung im Viewport ausschalten. Sie können auch die Umgebungsokklusion und den Bloom-Effekt und insbesondere die Reflexionen im Bildschirmbereich ausschalten . Stellen Sie sicher, dass das auch ausgeschaltet ist. Nun, so ziemlich alles in Elektrofahrzeugen sollten Sie nicht mit etwas anderem herumspielen müssen. Sobald Sie diese ausgeschaltet haben, sollten Sie es viel leichter haben. Lassen Sie uns nun zu den Zyklen übergehen, was ein bisschen anders ist. Wenn wir also zu Zyklen übergehen, werdet ihr sehen, dass sogar meine Maschine eine ziemlich hochwertige Maschine ist, oder sie war vielleicht vor zwei Jahren oder so, manchmal habe ich Probleme, besonders bei großen Szenen wie dieser mit Texturen und viel Sand und so. Wenn Sie also im Moment hier drüben hinschauen, habe ich in meiner Sicht tatsächlich Denoids Das Erste, was ich empfehle, ist , das auszuschalten. Dies wird dann die Leistung ohne Ende erhöhen. Sobald Sie das ausgeschaltet haben, wird es einige Zeit dauern , bis Sie es tatsächlich anwenden , wie Sie hier sehen können. Und dann können Sie beim Rendezvous auch die Rauschunterzeichnung ausschalten, aber ich empfehle das nicht, weil Sie dann ein sehr körniges Rendering haben werden, und das ist vielleicht etwas , das Jetzt können Sie schon sehen, dass ich hier wirklich, wirklich Probleme habe, selbst wenn die Rauschunterzeichnung ausgeschaltet ist, weil das eine ziemlich ich hier wirklich, wirklich Probleme habe, selbst wenn die Rauschunterzeichnung ausgeschaltet ist, weil das eine ziemlich große Szene ist. Da ist eine Menge Hubraum drin. Also zeige ich dir nur, wie verpixelt das ist und wie lange wir warten müssen Ich werde es jetzt tun, während ich ein paar Dinge repariere. Ich werde das einfach in den Materialmodus versetzen, und das führt mich zu meinem nächsten Punkt. Wenn Sie also in einem Blender arbeiten, ist es wichtig, auch wenn es wirklich, wirklich gut aussieht, in Blender-Zyklen zu arbeiten, ist es tatsächlich mit enormen Kosten verbunden. Sie können sehen, dass mir das Arbeiten im Materialmodus hier wirklich, wirklich hilft, mich in meiner Szene zurechtzufinden. Nun, wenn Sie noch mehr Probleme haben, können Sie kommen und das einfach in den Objektmodus versetzen, und dann sollten Sie eigentlich überhaupt keine Probleme haben. Es ist auch wichtig zu wissen, bevor Sie auf diesen Render-Bn klicken, also das Render-Image-Board, stellen Sie sicher, dass Sie sich auf Wireframe Und der Grund dafür ist, dass Sie die Szene nicht in Zyklen im schattierten Ansichtsfenster rendern und dann erneut rendern möchten , dass Sie die Szene nicht in Zyklen im schattierten Ansichtsfenster rendern in Zyklen im schattierten Ansichtsfenster , was höchstwahrscheinlich zu einem Absturz führen wird Was ich also immer mache, bevor ich tatsächlich auf den Renderknochen stoße, ist, ihn auf Wireframe zu setzen Das ist die niedrigste Menge, die Blender im eigentlichen Viewport verwenden muss Es ist auch wichtig , daran zu denken , dass alles mit Kosten verbunden ist, die Sie in Blender investieren Das können Dinge wie Geometrieknoten, Portikelsysteme, Simulationen Einige von ihnen haben höhere Kosten als andere, aber alles, bis hin zum kleinsten Objekt, ist mit irgendwelchen Kosten verbunden Wenn Sie also eine Szene haben , die ständig abstürzt, liegt das im Allgemeinen an etwas das ziemlich hohe Leistungseinbußen verursacht Die andere Sache, die Sie beachten sollten, ist, dass Sie es wissen müssen, wenn Sie tatsächlich Texturen in Ihre Szene einfügen Wenn wir also zum Beispiel zu diesem und zu unserem Shading-Bedienfeld gehen, ist das ein ziemlich komplexer Shader Je komplexer die Shader sind, desto mehr Leistung wird sie benötigen Die andere Sache ist, wenn Sie tatsächlich Texturen einfügen, achten Sie darauf, dass Sie keine wirklich , wirklich großen Texturen einfügen Ich empfehle daher, maximal vier K zu verwenden. Aber ehrlich gesagt, wenn Sie sich an zwei-K-Texturen oder ein-K-Texturen oder viel besser halten können , wird es Ihnen viel leichter fallen , große Szenen zu erstellen. diesem Grund verwenden viele Spielefirmen, insbesondere Mobilgeräte, nur 512 - oder eine K-Textur damit sie mit der Leistung umgehen und diese Optimierung auf einem hohen Niveau halten können . Die andere Sache betrifft Texturen. Wenn Sie nahtlose Texturen verwenden, ist das besser, als etwas zu verwenden , das Sie rausgegangen sind und mit Substance Painter gemalt haben . Es ist also einfach viel einfacher, Seamless-Texturen zu verwenden, weil sie wieder verwendet werden können immer wieder verwendet werden können und die Leistung einschränken. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie auf der rechten Seite wenn Sie auf diesen Linkspfeil kommen, das Licht in unseren Szenenlichtern sehen können, und Szene wird dafür sorgen, dass sie auch ausgeschaltet sind, da sie Sie auch Leistung kosten. Und zu guter Letzt, bevor wir zum Teil der Zyklen übergehen, wenn Sie in Ihre reale Welt kommen, wenn Sie ein HGRI innerhalb verwenden, sind wir nicht bei diesem, wir verwenden eine Himmelstextur. Wenn Sie ein HGRI verwenden, geht das auch mit Leistungseinbußen einher, und das ist im Vergleich ziemlich teuer, so etwas wie die Himmelstextur so etwas wie Wenn Sie also können, stellen Sie sicher dass Sie so etwas wie die Himmelstextur verwenden Wie Sie sehen können, ist es hier nur ein Knoten, und ich weiß, dass es sehr nett ist, HGRI zu verwenden Wenn Sie jedoch die Optimierung kontrollieren müssen, versuchen Sie stattdessen zu lernen, wie Sie die Himmelstextur verwenden Okay, also, endlich, wenn wir zu unseren Zyklen übergehen , können wir zunächst sehen, dass das Gerät, das ich verwende, meine GPU ist Es ist immer besser, deine GPU deiner CPU vorzuziehen. Dadurch wird es viel, viel schneller, weil es auf eine Menge VRAM von Ihrer eigentlichen Grafikkarte angewiesen ist eine Menge VRAM von Ihrer eigentlichen Grafikkarte Und wie wir bereits besprochen haben, können wir die Geräuschreduzierung auch ausschalten. Dies ist eines der besten Dinge, die Sie tun können , um die Leistung tatsächlich zu steigern Das nächste, was Sie tun können , ist , dass dort Lichtwege stehen , und all das hat auch ihren Preis. Je niedriger Sie diese einstellen, desto besser wird es sein. Ich empfehle, zuletzt mit diesen herumzuspielen. Zu guter Letzt, nachdem Sie alles andere getan haben, würde ich das abklicken oder reduzieren, insbesondere Kaustik Sie sind auch ziemlich leistungsstark . Lassen Sie mich Ihnen zum Schluss eines der besten Dinge zeigen , die Sie auch tun können . Wenn wir es im Rendom-Modus haben, sind wir tatsächlich in Zyklen Wir haben Denoise wieder eingeschaltet. Sie können sehen, wie schön dieser Sand tatsächlich aussieht, aber er ist mit enormen Kosten verbunden Denken Sie also daran, dass dies mit enormen Kosten verbunden ist. Wenn ich jetzt rüber und runter gehe und einfach hier runter scrolle, haben wir eine, auf der „Vereinfachen“ steht. Klicken Sie darauf, und dann haben Sie Zugriff auf all diese Optionen hier. Nun, eines der wichtigsten Dinge, die wir tun können, ist das Texturlimit und die maximalen Unterteilungen Die maximalen Unterteilungen, wenn Sie diese Unterteilungen in Ihren Modifikatoren überschreiten, können Sie sie hier reduzieren oder überschreiben und sie vereinfachen und auf eins oder wird die Anzahl der Polygone genau so reduziert , wie Sie es sehen, egal ob sie über sechs oder fünf liegt oder was auch immer Sie zur Leistungssteigerung einstellen Und eines der letzten Dinge, die wir tun können , ist, dieses Textlimit herunterzufahren Wenn ich das Textlimit auf etwa 256 herunterreduziere , werden Sie nach einer Weile sehen dass es all die Texturen, die Sie gesehen haben, auf 256 reduziert. Also, selbst wenn sie vier K oder acht K sind , wenn Sie das einschalten, können Sie sie alle leiser stellen und dann werden Sie sehen, wie körnig dieser Sand jetzt aussieht, schauen Sie, wie verschwommen Und der Grund dafür ist, dass wir unsere Textgrenzen auf 256 gesenkt Die andere Sache ist, wenn Sie Probleme haben , Ihre Naht zu vermieten, können Sie auch reinkommen und sie beim Rendern herunterdrehen , was wirklich erheblich bei Abstürzen , Speichermangel und ähnlichem hilft , Speichermangel und ähnlichem Das Letzte, was wir dann tun können, ist, besonders wenn wir jetzt tatsächlich rendern, Sie hier sehen können, dass, wenn Sie mit der Maus darüber fahren, dort steht, kompakte VH-Strukturen verwenden Es verbraucht weniger RAM, rendert aber langsamer. Wenn Sie also Probleme mit dem Absturz haben, empfehle ich, diesen einzuschalten Und wenn Sie zum nächsten gehen, werden Sie sehen, dass Sie den Mauszeiger darüber bewegen. Dort heißt es, verwenden Sie den speziellen Typ VH, der für Kurven optimiert Es verwendet mehr RAM, rendert aber schneller. Schalte das aus. Schalten Sie bei Bedarf auch persistente Daten aus, denn das bedeutet, dass Blender all diese Daten der Szene zwischenspeichert , um zu sparen , dass Sie im Grunde alles wiederholen müssen Wenn Sie das also ausschalten, macht es jedes Mal einen Neuanfang und spart nicht so viel Speicherplatz Ich weiß nicht wirklich, ob das ein Bett zum Ein- und Ausschalten ist. Auch hier würde ich ein bisschen damit herumspielen. Etwas, das ein bisschen anspruchsvoller ist, also werden wir hier nicht darauf eingehen, aber Sie haben die Möglichkeit, Ihre Szene auszuschneiden, die Sie vielleicht in Betracht ziehen sollten. Mit anderen Worten, Sie können Ihre gesamte Szene für die gesamte Beleuchtung und all die Texturen und solche Dinge auf eine UV-Map übertragen, aber hauptsächlich für die Beleuchtung, um sicherzustellen, dass beim Rendern alles bereits gerendert ist, und dann wird es nur noch die Objekte rendern, alle Texturen und ohne Beleuchtung. Das macht es dann viel, viel einfacher auf Ihrem Computer schnell und ohne Absturz zu rendern. Abschließend möchte ich sagen, wenn Sie große Szenen in Blender erstellen, versuchen Sie, das Shader-Panel häufiger zu verwenden, als tatsächliche Texturen einzufügen Das spart Ihnen auch viel Leistung und optimiert die Dinge wirklich gut Das einzige Problem, das Sie haben werden, ist natürlich, wenn Sie Dinge an Unreal oder Unity oder eine andere Spiel-Engine senden , Sie werden diese Materialien offensichtlich nicht verwenden können , also benötigen Sie Texturen dafür Dies basiert also hauptsächlich auf dem Rendern und Erstellen großer Szenen in Blender. In Ordnung, alle zusammen Also ich hoffe, du fandest das praktisch. Ich weiß, wenn ich gerade erst angefangen hätte, würde ich dieses Zeug wirklich gerne wissen wollen, weil es mein Leben am Anfang so viel einfacher gemacht hätte . In Ordnung, alle zusammen, vielen Dank, Prost. 70. Einrichten der Kamera und unserer Komposition für die Szene, Start der Box-Maker-Maschinen für: Willkommen zurück, alle zur Meisterklasse von Blend Beginner, der Keksfabrik. Und ich hoffe, Sie haben viel aus dem Tutorial zur Optimierung und Leistung gelernt dem Tutorial zur Optimierung und , das ich Ihnen gerade gezeigt habe. Und wenn Sie sich das nicht angesehen haben, schlage ich vor, dass Sie es sich ansehen, weil es wirklich, wirklich praktisch ist, es zu wissen. Was ich jetzt tun werde, ist, zu zeigen, wie Sie schnell rendern können , weil wir das noch nicht gemacht und Sie vielleicht einfach eines Ihrer Stücke rendern möchten. Also vergiss nicht, weil wir das so eingerichtet haben, dass es wirklich, wirklich einfach ist, alles zu verstecken. Also alles, was Sie im Moment wirklich tun wollen, können Sie sehen, dass wir den Cursor haben. Wo auch immer Ihr Cursor ist, da wird die Kamera hinkommen. Aber wenn ich eine Kamera mitbringe, mache ich mir nicht einmal Gedanken darüber, wo sie hinkommen soll , denn ich werde dir in nur 1 Sekunde zeigen, warum. Also, was ich tun werde, ist , am Tag die Umschalt-Taste zu drücken, zu meinem Primitiven-Menü zu gehen, und ganz unten findest du eines mit der Aufschrift Kamera, bring das rein Du wirst meine Kameras hier irgendwo sehen. Ich werde mich einfach irgendwo hier einrichten und dann drücken wir Strg, Alt und Null. Und jetzt kann ich rein- und rauszoomen und Sie können sehen, dass meine Kamera da ist. sich keine Sorgen, wenn Sie Ihre Kamera tatsächlich ausschalten, wie ich es gerade hier getan habe Drücken Sie einfach erneut die Nulltaste, und schon sind Sie wieder drin. Jetzt möchten Sie einfach bis zu Ihrer Kamera hineinzoomen . Es ist so draußen, also haben wir hier eine kleine Lücke. Dann möchten Sie N drücken, um das Bedienfeld hier zu öffnen . Und schließlich wollen wir nur zur Ansicht gehen und Sie möchten zur Kamera gehen, um sie anzusehen. Dann können Sie einfach wieder N drücken und das Ganze schließen. Und jetzt, wo auch immer ich meine Maus bewege , da wird sich meine Kamera tatsächlich befinden. Wenn ich also hinein- und herauszoome, können Sie sehen, ich es mit der mittleren Umschalt-Maus hier platzieren kann, und Sie können auch Strg, Shift, Mittlere Maus drücken . Und das ermöglicht es Ihnen dann, bei Bedarf langsam herauszuzoomen. Ordnung, also werde ich meine Kamera so einrichten Und dann drücke ich einfach die Endtaste, komme zur Kamera, um sie anzusehen, und schalte sie einfach aus, und jetzt sollte ich in der Lage sein , mich zu bewegen und meine Kamera tatsächlich dort zu lassen Ordnung, als Nächstes möchten Sie, dass wir bereits die Render-Optionen für EV und Zyklen durchgegangen bereits die Render-Optionen für EV und Zyklen Was Sie dann sicherstellen möchten, ist, rüber zu kommen, sicherzustellen, dass Sie Zyklen verwenden, sicherstellen, dass es auf der GPU ist, und dann zu dem Punkt kommen, an dem Leistung steht Und stellen Sie einfach sicher, dass persistente Daten aktiviert sind. Bei mir verwenden wir jetzt Blender 4.1 oder 4.2, so etwas in der Nähe. In früheren Versionen gibt es hier möglicherweise ein paar mehr Optionen. Eine davon besteht darin, das Rendern zu beschleunigen, wodurch mehr RAM benötigt wird, oder Sie können es verlangsamen und weniger RAM verwenden. Vergessen Sie also nicht, dass Sie das auch verwenden können. Als nächstes der nächste Klick auf persistente Daten. Dies stellt im Grunde sicher , dass, wenn wir etwas erneut rendern, bereits einige Daten enthalten sind bereits einige Daten enthalten um es erneut zu rendern. Nun, die andere Sache, die ich sagen würde , ist, wenn Sie hierher kommen, stellen Sie sicher, dass, wenn wir die maximale Anzahl an Samples erreichen, darauf achten, dies auf etwas sehr Niedriges zu setzen. Für Sie würde ich, weil ich nicht sicher bin, welche Maschine Sie benutzen werden, sicherstellen, dass Sie das auf etwa 20 stellen nur um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben wie lange das dauern wird. Und das Letzte, was ich sagen würde, ist, wenn Sie hier zu dieser Ausgabe kommen, können Sie tatsächlich auf Region rendern klicken. Wenn ich also zu meinem Rendern zurückkehre auf „Bereich rendern“ klicke, wirst du sehen, dass das alles weggeschnitten wird. Im Grunde versucht Blender dort nicht, die gesamte Szene zu rendern. Das hilft wirklich, die Renderzeiten zu verlängern. Und schließlich, bevor Sie auf die Rendertaste klicken, empfehle ich immer, Ihre Arbeit immer zu speichern, damit Sie nichts verlieren , und sicherzustellen , dass Sie sich zumindest im Objektmodus befinden. Wenn Sie also Schatten in den Objektmodus setzen und auch diese beiden ineinandergreifenden Links ausschalten diese beiden ineinandergreifenden Links weil ich persönlich der Meinung bin, dass dies tatsächlich beschleunigt , werden wir jetzt einfach rübergehen und rendern, sodass Sie hierher kommen können Sie können ein Bild rendern. Sie können entweder hier klicken oder SF 12 spielen. Also werde ich einfach auf Bild rendern klicken. Und wenn Sie das erste Mal rendern, wird es langsamer sein als, Sie wissen schon, wenn Sie das nächste Mal rendern. Beim ersten Mal ist es langsamer. Es muss vielleicht Kernel und solche Dinge laden Und los geht's, Leute, ihr könnt sehen, dass ihr so ein Rendering bekommen könnt Jetzt ist diese Szene natürlich noch nicht fertig. ist in keiner Weise, weißt du, zusammengesetzt oder so Wir werden auf all das Zeug eingehen und es viel, viel besser machen , aber im Moment können Sie sehen, dass es das ist, was wir haben, und es sieht ziemlich gut Sobald du das gemacht hast und herausgefunden hast, wie das geht, kannst du ein paar deiner Renderings machen. Lass es uns schließen. Und in ein paar weiteren Lektionen werden wir tatsächlich über den Compositor sprechen und darüber, wie wir Dinge verlegen können und all das gute Zeug In Ordnung, jetzt habe ich das gemacht. Lass mich einfach meine Kamera wegbewegen. Lassen Sie uns unsere gerenderte Ansicht noch einmal einschalten. Lassen Sie uns diese beiden ineinandergreifenden Links einschalten und los geht's. Lassen Sie uns jetzt darüber nachdenken, weiterzumachen Der nächste, den wir bauen werden, wird also der eigentliche Packer sein Und vom Packer werden einige Kisten hier runter kommen Also denke ich, es ist wahrscheinlich besser den Boxmaker zu bauen, bevor wir etwas anderes tun Ich denke, es ist ein bisschen einfacher. Und von dort aus können wir ein Förderband in den Packer legen und unsere Kekse können auch da rein. Also lass es uns so machen Wir wollen unseren Schachtelmacher hier rumstellen , und dann kann er an die Seite gehen, und dann wird er auf dem Förderband hier und dann wird er auf herumlaufen bis zum eigentlichen SquashHero, dem Ding, das die Schachtel zusammendrückt und die Kekse hineinlegt Also, was ich tun werde, ist zuallererst, wenn ich diesen Teil zurückbringe damit Sie eine Vorstellung davon haben, wovon ich spreche, lassen Sie uns das tatsächlich ändern. Also gehen wir hier rüber und ändern das , welcher ist der Box-Ersteller? Nicht dieser. Das ist der Squash Also, der Box-Schöpfer, wo ist er? Ist es dieser? Nein, das ist der Ofen. Mische diesen Stempel Das ist es nicht. Kartonpacker, Kartonhersteller Da haben wir's. Das ist der eine. Das ist also der, den wir tatsächlich erstellen werden. Es läuft eine kleine Animation, in der dieses Ding hin und her läuft, weißt du, als ob es Boxen und so ausschneidet Also fangen wir jetzt an, das zu machen. Lassen Sie uns also als Erstes sehen , wo wir das eigentlich erstellen wollen. Also ich denke hier und nicht nur das, ich möchte auch sichergehen, dass wir das ein bisschen höher legen. Dieses Förderband wird also ein bisschen höher sein, ein bisschen wie dieses, wo es ein bisschen höher angehoben nur um der eigentlichen Szene etwas mehr Tiefe zu verleihen. Also, was ich zuerst tun werde, ist, diesen Teil hier herauszunehmen, Shift D zu drücken Shift D zu drücken und das zu duplizieren. Und was ich dann tun werde, ist, dass ich das eigenständig mache . Also, was ich tun werde, ist lass uns M drücken und lass uns eine neue Kollektion machen, und wir nennen sie Box Maker. Also, klicken Sie auf Okay und los geht's. Was ich jetzt machen werde, ist Shift zu drücken. Sie wissen sogar, dass die Ausrichtung dazu nicht stimmt. Steuern Sie also A oder transformiert die ursprüngliche Geometrie, verschiebt sie, weil sie ausgewählt ist, Shift A, und lassen Sie uns einen Würfel einfügen. Okay. Lass uns das reinziehen. Lass uns den Punkt aber drücken. Und was wir auch tun werden, ist, dass wir es vorerst nur in einen Objektmodus setzen werden. Das wird es viel einfacher machen, damit zu arbeiten. Also werde ich es einfach hochziehen. Und dann möchte ich entscheiden, welche Seiten es hat. Also werde ich es zurück hierher bringen. Ich werde die S-Taste drücken. Ich will nicht zu viel davon verstecken, also wirst du sehen, dass ich es irgendwo hinstellen möchte , wo ich immer noch alles sehen kann. Wenn du es also irgendwo hier hinstellst, wie du von dieser Ansicht aus sehen kannst , wenn ich mich bewege, haben wir immer noch eine sehr, sehr gute Sicht auf alles. Und dann müssen wir entscheiden, woher das Förderband kommen soll. Also werde ich mir dieses Förderband schnappen. Ich klicke mit der rechten Maustaste auf Origins-Geometrie, ich drücke Shift D, und dann werde ich es einfach bewegen. Dann werde ich es nach oben verschieben, also wollen wir es ein wenig nach oben bringen, um uns etwas Tiefe zu geben, und dann werden wir es wieder an die Stelle ziehen , wo es hingehört, sodass Sie sehen können, dass es sich hier drehen wird . Und jetzt können wir sehen, dass wir das definitiv ein bisschen höher machen müssen , als es ist, denn offensichtlich haben wir da draußen einige Boxen. Also, wie hoch wollen wir? Wollen wir es so hoch oder wollen wir es etwas niedriger haben? Also sagen wir, ein bisschen niedriger, so und dann können wir mit unserer Box entscheiden, wir haben Boxen, die hier rauskommen. Wir brauchen eine von denen hier drin. Also werde ich mir diesen Teil hier schnappen. Lassen Sie mich einfach diesen Teil hier nehmen, um das darzustellen, und dann drücke ich Shift D, und ich werde das rüberholen und ich werde das an Ort und Stelle setzen. Nun, da es sich um Boxen handelt, müssen sie eigentlich nicht so hoch oben sein. Also, was meine ich damit? Mit anderen Worten, ich kann es hier so ein bisschen rumhängen. Und was ich dann tun kann, ist diese zu reduzieren. Also werde ich mir zuerst diesen Teil schnappen. Ich werde L drücken und das herunternehmen. Und dann werde ich mir jedes einzelne davon schnappen, und ich werde sie dann auch runterholen . Also klicken Sie einfach bei gedrückter Umschalttaste auf jedes dieser Elemente. Bringen wir sie an ihren Platz. Jetzt werden wir das reparieren, weil wir wollen, dass sie sowieso ein bisschen größer sind als das, was sie sind. Joe wird es zur Seite ziehen. Also so etwas, lass uns versuchen, es ein bisschen besser zu machen. Also werden wir es ein bisschen weiter verbessern. Und jetzt können Sie sehen, dass wir sie hier runterkommen und herumlaufen lassen und ein bisschen mehr Abwechslung haben können . Was ich jetzt tun werde, ist dass ich auch reinkommen werde. Sie können sehen, dass sie hier sind. Drücken wir Spaseball, nur um die zu bekommen. Was ich dann auch tun werde, ist, dass ich die eigentliche Maschine, die Kartonmaschine, wo auch immer diese Dinge hingehören, hier drüben aufstellen die Kartonmaschine, wo auch immer diese Dinge hingehören, werde Was ich tun werde, ist, einen weiteren Würfel zu machen, also drücke ich Shift Day, und wir bringen einen weiteren Würfel rein, und wir bringen das hier her. Und wir werden das Squash nennen. Wir nennen es so etwas wie Squash, lass es uns abholen Lass uns den Knopf drücken. Und das gibt mir eine gute Idee, wenn ich das hier reinstelle weil wir wollen, dass dieser direkt reingeht und dann dieser. Also kann ich wahrscheinlich damit durchkommen, dass es da ist, einfach so. Und dann wird dieser hier runterkommen und reingehen. ist also das Erste, was ich tun möchte, nur sehen ob ich es tatsächlich in diese Sache einfließen lassen kann. Also, wenn ich es hier runterbringe, und wenn ich dann 7 drücke, um es zu übertreiben, und ich E und X drücke und das ein bisschen herausziehe, dann bringe ich es hier runter. Also E und Y, zieh es rund rein, so. Und dann will ich endlich sichergehen , dass ich das auch runtergelassen habe, also hier rein, so. Und jetzt können Sie sehen, dass ich an diesen Teilen hier noch etwas arbeiten muss. Ich werde dafür sorgen müssen, dass es rund genug läuft, wir müssen zum Beispiel sicherstellen dass es sich genug zurückgezogen hat, wie Sie sehen können. Daran müssen wir noch ein bisschen arbeiten. Lassen Sie uns das ein bisschen hochziehen. Aber vorerst lassen wir es einfach da, und du wirst sehen, dass die Kekse da runterkommen und dann werden sie da rein gehen. Also wir können aus diesem Blickwinkel hier sehen , wir können immer noch viel sehen. Aber was ich jetzt tun muss, ist das wahrscheinlich ein bisschen aufzugreifen. Also nehme ich einfach den oberen Teil, drücke die Leertaste und bewege ihn ein wenig nach oben. Da oben sind Kiefer. Und dann werde ich mich jetzt einfach umschauen , um zu sehen, ob ich tatsächlich etwas sehen kann In Ordnung, das sieht ziemlich gut aus. Ich drücke jetzt die Tabulatortaste, tach, bring alles zurück Ich frage mich nur, wo der Teil geblieben ist? Habe ich diesen Teil zufällig gelöscht? Vielleicht habe ich es getan. Wie dem auch sei, es sieht so aus, wie ich es wollte. Okay, also lass uns jetzt rüber kommen. Lass uns diese Kiste einfach so verstecken, dass sie nicht im Weg ist. Ich frage mich nur, wo der Teil geblieben ist. Wissen Sie, was meiner Meinung nach passiert ist? Es ist da drin. Schau, du kannst es sehen. ist dasselbe passiert wie das, was mit den anderen Sachen passiert ist. Also muss ich das rausbringen. Und nimm die Animation ab. Also lass uns rüber kommen, Animation, lass uns das aus dem Weg räumen. Gehen wir zurück zum Modellieren, und dann drücken wir die Tabulatortaste und verschieben das Ganze, drücken Ultage und los geht's Jetzt haben wir es wieder an seinem Platz. In Ordnung, also lass uns das da hinstellen. Okay, ich weiß, es hat lange gedauert , bis wir das Schwert bekommen haben, aber ich denke, es ist wirklich, wirklich wichtig, um wirklich, du weißt schon, den Look zu bekommen, nach dem wir eigentlich suchen Außerdem müssen wir daran denken, dass dieser Stolperstein wirklich hoch sein wird Es wird ungefähr so hoch sein. Und wir wollen trotzdem sichergehen, dass wir den Ofen sehen können, wir wollen alles sehen und es wirklich, wirklich interessant machen , wenn wir alles umdrehen. Und nicht nur das, wir wollen auch sicherstellen, dass alles, was wir tun , so gestaltet ist, dass es tatsächlich passt. Damit alles passt. Also in diesem Teil werden wir es zum Beispiel rausbringen lassen und dann werden wir die Klauenmaschine hier haben, weißt du, und alles will in einen schönen Bereich passen Die andere Sache ist, ich denke, weißt du, das hier ist vielleicht ein bisschen zu weit Also ich denke, beim nächsten Mal werden wir das Erste tun. Ich frage mich nur, ob ich es wirklich verschieben kann , wir haben tatsächlich all diese Teile , die eigentlich animieren und so. Also weißt du was? Ich werde das nicht anfassen, aber was wir machen, ist beim nächsten, dann fangen wir tatsächlich mit dieser, du weißt schon, Kartonmaschine an. Ordnung, alle zusammen, ich hoffe, es hat euch gefallen und wir sehen uns beim nächsten Vielen Dank. Tschüss. 71. Fortsetzung des Modellierungsprozesses für Box-Maker für Blender-Anfänger Masterclass: Willkommen zurück Eon. Kombinieren Sie den Meisterkurs für Anfänger, die Keksfabrik und das, wo wir aufgehört haben. In Ordnung, also lasst uns diesen Teil jetzt reparieren. Also, was ich zuerst tun werde, ist, diese Seite nach oben zu ziehen Also werde ich Control R drücken. Ich werde das hier rüberbringen, so. Und dann werde ich mir das Oberteil von hier schnappen und es nur ganz, ganz leicht anheben und dann nach innen biegen. Ich frage mich nur, ja, ich werde es einfach hochziehen, glaube ich, also E, lass es uns hochziehen. Lassen Sie uns hier eine weitere Randschleife einbauen. Und dann lassen Sie uns die beiden runterholen. Also, was ich tun werde, ist, sie tatsächlich bis hierher runterzubringen. Also werde ich zuletzt M drücken und hier dasselbe tun, aber R umschalten, also so. Also so etwas. Dann möchte ich das Ganze jetzt überziehen , bevor ich weitermache. Und ich möchte auch sichergehen, dass das viel, viel besser passt als das, was es ist. Es ist im Moment ein bisschen zu groß. Also werde ich S und Y drücken. Bringen wir es so rein, nur damit es viel, viel besser passt Sie können auch sehen, dass sie da nicht so gut hineinpassen Also werde ich S und Y drücken und sie herausziehen. Also, dass es stattdessen vier gibt. Wenn ich das hier anbringe, kannst du jetzt sehen, dass es stattdessen vier sind, und dann kann ich diesen loswerden. Also L, lösche Scheitelpunkte. Also, ich brauche da drin natürlich ein Loch. Also lass uns das tatsächlich da reinlegen. Also, ich werde Strg R drücken . Einen hochfahren lassen, damit das da drin ist, also, ich drücke noch einmal Strg R und öffne ihn, also ist er auch hier drin. Also hier unten, so, und dann drücke ich Strg R. Linksklick , Rechtsklick, direkt in der Mitte ablegen, Strg B, die Anzahl der Abschrägungen dort wieder zurückbringen und dann einfach hier hineinlegen. Jetzt können wir sehen, weil wir so zentriert sind, dass wir all diese Dinge auch zentrieren können all diese Dinge auch zentrieren Also, was ich tun werde, ist, zum mittleren Teil zu kommen, also zu diesem mittleren Teil hinter dir. Ich werde Shift S drücken, verflucht oder ausgewählt. Und dann werde ich mir jetzt und diesen schnappen Ich werde sie mit Control J zusammenfügen. Die Kontrollebene überträgt Rechtsklicks auf den Ursprung in Geometrie und verschiebt sich dann. Stimmt das in der Tat? Es ist in der Mitte, das reicht also. Das verschiebt den Auswahlcursor. Das ist dann jetzt genau in der Mitte. Lass uns hier dasselbe machen. Die Orientierung ist genau hier, das ist also hilfreich. Cursor für die Auswahl der Schalttafel. Ich wusste, dass es es herausziehen würde, aber was es tun wird , ist, es für mich zu zentrieren, und das ist das Wichtigste, was ich mir davon wünsche Also da haben wir es jetzt. Alles ist zentriert. Eins ist jetzt, es ist ein bisschen zu hoch. Also werde ich es einfach ein bisschen runterziehen, bis es da ist , und dann werde ich das jetzt auch runterziehen , um es dort abzurunden. Wenn wir zu diesem Teil zurückkehren, werden wir sehen, dass wir das tatsächlich haben. Von hier aus kann ich das jetzt zurückextrudieren. Also alles, was ich tun werde, ist E zu drücken und es ganz nach hinten zu extrudieren, nur damit wir etwas hineinbekommen können, und dann die Tabulatortaste drücken, um das wieder herunterzufahren Und dann wollen wir das ganz oben und lassen es uns so wieder an seinen Platz bringen, und los geht's. Das sieht ziemlich gut Und jetzt möchte ich das endlich hier unten runterbringen. Also kommen wir einfach zu meinem Förderband, ich werde das herunterziehen. Mach das hier, also vielleicht bis hier runter, nur damit es drunter ist. Und dann werde ich jetzt auf diesen Teil zurückkommen. Also dieser Teil hier, schnapp dir diesen Teil der Bombe, und dann werde ich ihn einfach runterziehen, so sein. Also gut, das sieht ziemlich gut aus. Jetzt möchte ich das zur Sprache bringen, also das hier. Wissen Sie, was ich auch tun werde? Ich werde auch meine Schokoladentropfen verstecken. Schauen wir uns das Förderband, Getreidemühle, die Wasserpresse, den Mixer, den Sprinkler und Jetzt können Sie sehen, dass das in meinem Ofen versteckt ist. Das will ich nicht wirklich. Also was ich tun werde, ist, das in meinen Kartonautomaten zu packen . Ich werde auch meinen Kartonautomaten so aufstellen, dass er unter meinem Ofen steht, also so. Und wenn ich den Kartonhersteller verstecke, wird das alles versteckt. Lass uns das auch in den Box Maker legen. Also M, Box Maker, und los geht's. Also gut, jetzt haben wir einen wirklich guten Überblick über alles Jetzt verstecken wir uns oder backen, aus dem Weg und los geht's Lassen Sie uns das jetzt öffnen. Also frage ich mich nur, ob ich das momentan breit genug habe? Ich möchte es vielleicht auf jeder Seite etwas breiter haben. Also können wir das immer noch tun, denn alles, was wir tun müssen , ist einfach all diese Seiten zu schnappen und dann hierher zu kommen. Also so. Und dann drücke ich nur noch S und Y und ziehe sie ein bisschen heraus. Wenn sie sich nicht herausziehen, gehen Sie einfach zu den mittleren Punkten. Also S und Y, lassen Sie uns sie herausziehen und sie so etwas breiter machen. Und was wir jetzt tun werden, ist hier einen Tiefpunkt zu setzen. Also zuerst komme ich rein. Ich schnappe mir die alle. Ich werde sie ein bisschen so hochziehen. Und dann werde ich, glaube ich, den ausgewählten Shift-Cursor drücken . Lassen Sie uns es zunächst genau in die Mitte stellen. Und dann legen wir einfach einen Boden mit Würfeln drauf. Also, Schichttag, bring so einen Würfel rein, und dann lege ich ihn ab. Dorthin, wo ich ihn eigentlich haben will. Jetzt ziehen wir das da raus, wo ich es haben will. Also das ist genau in der Mitte, also kann ich die Vorderseite nehmen und es so herausziehen. Und dann kann ich auch die Rückseite nehmen und sie herausziehen, wo ich sie haben will. Und schließlich Kontrolle zwei. Linksklick, Rechtsklick und dann Strg B und ziehen Sie sie auf diese Weise heraus, und dann E ter alterns und ziehen Sie sie heraus und stellen Sie sicher, dass der Offset gleichmäßig ist Okay, das sieht also soweit so gut aus. Jetzt kann ich das ein bisschen verschieben denn hier wird der Rand sein. Und was ich auch brauche, ist, dass ich hier ein Top draufhaben will und dann eine große, große Öffnung auf der Rückseite. Lass uns zuerst den großen Lüftungsschlitz auf der Rückseite anbringen. Ich drücke die Shift-Taste, ein Netz, Würfel, bringe es rüber und lege es nach hinten, wo immer ich es haben will. Ich will, dass es reinkommt , wahrscheinlich um dort herumzulaufen. Ich werde es so ziehen. Und dann schnappe ich mir die Rückseite, ziehe sie zurück, um dort herumzulaufen, und dann ziehe ich das da rauf. Dann komme ich rein, schnappe mir die Rückseite, drücke Strg B und ich schräg sie ab Von dort, glaube ich. Also so. Rechtsklick Shade Smooth. Jetzt machen wir einfach die Lüftungsöffnung hier drinnen , also sorgen wir dafür, dass sie funktioniert. Also drücke ich einfach die I-Taste, und dann drücken wir E und ziehen es so hoch, und wieder Shade Smooth. Also gut, dann jetzt nur dieses Top. Also, was ich mit dem Top machen werde , ich denke, ich werde dieses Teil mitbringen und ich werde dieses Teil reinbringen Also dieser Teil hier drin. Das ist das Erste. Ich werde auch eine Kantenschleife hinzufügen. Also lass uns das zuerst machen. Steuerleiste, Linksklick, Rechtsklick. Schnapp dir diesen Teil hier, und dann machen wir S und Y, und wir bringen das rein. Und dann schnappen wir uns dieses S und Y und bringen das rein, so. Und dann habe ich noch eine Kantenschleife auf der Rückseite, Steuerung, Linksklick. Bis dahin, und dann nehmen wir einfach diesen und diesen, und wir drücken E und wechseln zu AlternS, ziehen es hoch, so Rechtsklick, Shade Smooth. Okay, also zuerst ein bisschen runter. Das sieht ziemlich gut aus. Jetzt müssen wir am nächsten Teil arbeiten , der eigentlich etwas komplizierter ist. Also was wir tun werden, ist , es an die richtige Stelle zu bringen. Ich denke, als Erstes bringen wir einen Würfel rein. Also bringen wir einen Würfel rein. Wir ziehen das rüber. Und was wir tun werden, ist , es neben das zu stellen weil es sich offensichtlich in das Ganze einspeist, also wollen wir es daneben stellen, so. Und von da an wollen wir das Ganze interessant machen. Das versuchen wir wirklich zu tun. Also was wir tun werden, ist, das ein bisschen herauszuziehen. Und von hier aus werden wir noch ein paar Maschinen hier haben. Jetzt muss ich nur noch nachschauen, wo mein Ofen ist. Also mein Ofen ist hier und wo ist mein Sprinkler, mein Sprinkler, wenn ich rumarbeite Ich habe da viel Platz, wie Sie sehen können, und nicht nur das, wir passen irgendwie alles in einen wirklich schönen Raum. Das ist also die Hauptsache. Das bedeutet also, dass ich das ein bisschen weiter rausziehen kann , und das bedeutet, dass ich jetzt tatsächlich daran arbeiten kann. Was ich jetzt also tun kann, ist, dass ich , die verflucht oder ausgewählt sind, von hier aus reinbringen kann Schichten, die verflucht oder ausgewählt sind, von hier aus reinbringen kann und dann Schicht Und was wir tun werden, ist, einen weiteren Würfel reinzubringen. Ich werde diesen Würfel etwas kleiner machen. Aber was ich tun werde, ist, ihn hier ein bisschen herauszuholen . Also zieh es hier raus, zieh es raus. Und hier können wir einige Kontrollen an diesem Teil vornehmen. Aber dann kann ich es herunterziehen, sodass ich ungefähr sehen kann, ob ich meinen Sprinklerofen verstecke, und wenn ich auf eine Taste drücke, kann ich sehen, wo ich ihn tatsächlich brauche Also hier unten werde ich diese Registerkarte brauchen, schnappen Sie sich den oberen Rand Und dann werden wir es hier raufziehen, so wie es ist. Dann drücke ich, bring es rein und dann E, und dann legen wir ein Top drüber. In Ordnung, so weit, so gut. Lassen Sie uns jetzt unsere Arbeit speichern, also werden wir sie speichern Und dann, beim nächsten, können wir hier tatsächlich mit diesem Teil beginnen. Wissen Sie, bauen Sie diese Runde für die eigentliche Maschine, die all das Drucken und solche Dinge machen wird . Okay, Leute, ich hoffe, es hat euch gefallen und wir sehen uns beim nächsten Mal. Vielen Dank. Tschüss. 72. Hinzufügen kleinerer Details zum Box-Maker, wie Scharniere und Berücksichtigung der Position der Bewegung: Willkommen zurück, alle zusammen mit der Masterclass für Anfänger Die Cocky-Fabrik. Ordnung, jetzt wissen wir, wie viel Platz wir hier einbauen müssen Also, ich nehme das Steuerelement A oder die Querbalken, setze den Ursprung auf Geometrie, dann Shift S, Custer ausgewählt, Shift A, bringe einen Würfel rein Lassen Sie uns den Würfel viel kleiner machen. Bringen wir es dann an die richtige Stelle. Ich will einen Teil von hinten haben , der fast bis zum Ende hier oben sein wird. Also werde ich es hier herumstellen. Und dann werde ich es hierher ziehen , etwa so. Und was ich dann tun werde, ist, ich denke, dass das eigentlich okay sein wird. Also kann ich eine Art Arm, der hier runter geht, in den Topf legen. Also drücke ich erneut Strg A, rechten Maustaste auf Origins Geometry, nehme diesen Teil , drücke die Augentaste und dann ziehe ich das wieder an Platz und los geht's. Ziehen wir es ein bisschen heraus , damit es schön und gleichmäßig ist. Und jetzt lasst uns darüber nachdenken, diesen Teil hier tatsächlich zu erstellen. Also, was ich tun werde, ist, dass ich wieder reinbringe, weißt du was, wir werden dieses Mal ein Flugzeug mitbringen und wir werden es hier herumstellen. Wir werden es viel kleiner machen, einfach so. Und dann drücke ich S und Y und ziehe es heraus, so. Und ich möchte, dass es ungefähr so groß ist wie hier. Also S und Y, ziehen Sie es etwas weiter heraus. Also so und dann S und X. Und los geht's. Also, ich möchte noch einen haben, etwas weiter unten, aber ich möchte einen Unterschied machen, also möchte ich, dass dieser etwas größer ist. Also ich denke, der einfachste Weg, das zu tun ist, sie beide zusammen zu machen. Also, was ich tun werde, ist, das fast an seinen Platz zu bringen. Ich bin noch nicht ganz fertig, wie Sie sehen können. Und dann mache ich das hier. Ich drücke Shift D. Ich drücke R, Y, 90, um es an seinen Platz zu bringen. Leg das hier herum und dann und wir machen das ein bisschen größer, so. Und dann werde ich sie einfach beide gleichzeitig bewegen. Eigentlich werde ich sie hier drüben so an ihren Platz bringen. Ordnung, also lasst uns beide Transformationen zurücksetzen , weil wir sie beide zusammen machen können Und dann werden wir zu jedem Ende kommen, also schnappen wir uns zuerst dieses, dann dieses Und dann werden wir Shift und B kontrollieren und diese dann so abschrägen Und Sie können hier sehen , dass dieser ein kleines Problem hat , weil er ein bisschen kleiner ist, also werde ich einfach wieder die Schalt-Taste und B drücken. Lassen Sie uns sehen, ob ich sie tatsächlich zusammen machen kann Also werden wir so weit kommen. Und weißt du was? Ich glaube nicht, dass ich das wirklich will. Ich glaube, ich will es in etwa so haben, also dieses hier ist etwas mehr, ein bisschen weniger rund. In Ordnung, so weit, so gut. Nun, lassen Sie uns diesen und diesen hochziehen. Also, ich drücke auf Eat, gebe lns ein und ziehe beide raus Also so. Und dann drücke ich die I-Taste und bringe sie dorthin , wo ich sie haben will oder so, und dann kann ich Enter drücken und sie wieder an die Stelle bringen, wo ich sie haben will Ordnung, also jetzt schnappen wir uns diesen und legen ihn hin, und dann nehmen wir diesen und ziehen ihn Und dann schnappen wir uns beide und klicken mit der rechten Maustaste und machen das Shade Smooth-Dreieck. Okay, das sieht ziemlich gut aus. Ich frage mich, ob dieser ein bisschen zu groß ist, ob dieser auch ein bisschen zu groß ist, ich kann sie jetzt kleiner machen, also kann ich zum Beispiel S und X drücken und sie hineinbringen. Ich kann das auch mit diesem machen. Also, S und Ed machen es ein bisschen kleiner, so. Okay, das sieht gut aus. Lassen Sie uns nun die eigentliche Maschine bauen , die dann hier zum Einsatz kommen wird. Also bringen wir zuerst einen weiteren Würfel rein. Also Shift, lass uns einen Würfel reinbringen. Bringen wir es zur Sprache. Drücken Sie die S-Taste. Drücken Sie S und ziehen Sie es hier entlang, genau an der Kante von dort. Dann denke ich, wenn ich es ein bisschen größer brauche , dann tue ich das vielleicht. S und Y, ziehen wir es raus. Und dann ziehen wir es runter, drücken die Tabulatortaste ziehen es nach unten, etwa so. Jetzt brauchen wir ein bisschen, das sich von diesem Teil speist, also bewegt es sich nach links und rechts, geht in diesen Teil hier hinein. Das machen wir tatsächlich als Nächstes. Ich drücke einfach noch einmal Strg A, verwandle mit der rechten Maustaste und setze den Ursprung in Geometrie um . Dann drücke ich Shift A , füge einen Würfel hinzu und ziehe ihn dann hoch. Wissen Sie was? Ich muss es wirklich hierher bringen. Ich drücke also Shift Desk. Custer hat Shift D gewählt. Bringen wir einen Würfel rein. Machen wir unseren Würfel ein bisschen kleiner, nur damit ich ihn habe, weißt du, das macht es ein bisschen einfacher, damit zu arbeiten Also jedes Mal, wenn ich ihn reinbringe, wird er ungefähr diese Größe haben. Und was ich jetzt tun möchte, ist, dass ich das nach unten und in diesen Teil hier hineinschreiben möchte. Also, ich werde es bis hier runterziehen und dann den Boden nehmen und es hochziehen, und dann werde ich die I-Taste drücken und dann die I-Taste drücken und dann das runterholen, drücken und dann die I-Taste drücken und dann das drücken wir die Taste , um es reinzubringen, und dann das I, um es ein bisschen mehr hereinzuholen , und dann das I, um es ein bisschen mehr hereinzuholen, und danach überprüfen wir die Waage. Wenn ich das jetzt herunternehme, sieht es so aus, als würde es sich irgendwie darauf auswirken. Nun, Sie können sehen, es ist ein bisschen ausgefallen, also werde ich es einfach auf das reduzieren. Dann werde ich es rüberziehen und sichergehen, dass es dort hingehört. Und wir können sehen, dass wir wahrscheinlich damit durchkommen können , es auf diesen Töpfen ein bisschen größer zu machen . Ich mache Alt-Umschalt-Taste, klicke auf Alt, Shift, Klick, Alt-Umschalt-Klick, lns, dann können wir es ein bisschen mehr herausbringen Da passt es also ein bisschen besser rein. In Ordnung, das sieht also gut aus. Jetzt setzen wir einfach hier eine Markierung oder so, also kontrollieren Sie R. Linksklick, Rechtsklick, klicken Sie auf Control B, ziehen das ein wenig heraus, drehen Sie sie ganz nach unten und dann R. Bis hierher und dann Steuerung bis hierher, sodass es ein bisschen anders Dann schnappen Sie sich jedes dieser Teile und drücken Sie dann E , um diese Teile zu verändern und ein wenig herauszuziehen. Also, mach es einfach ein bisschen maschineller. Und dann werden wir jetzt hier ein Top draufsetzen. Also werde ich mir das Top schnappen. Wir drücken I und ziehen es dann hoch, so. Und jetzt brauchen wir nur noch diesen Griff und er wird bis hierher kommen. Also, ich drücke die I-Taste und bringe das rein und dann drücke ich S und Y und ziehe es etwas weiter hinein , bis dieser Arm entsteht. Und dann ziehe ich das heraus. Und wenn ich das jetzt herausziehe, kannst du sehen, dass wir jetzt diesen Arm haben. Und dann müssen wir auch wissen , wo wir den herausziehen müssen. Im Moment etwas schwer zu erkennen. Stattdessen drücken wir einfach Strg R und wir bringen es zurück, sodass wir dort einen Arm haben, und dann können wir den Arm zurückbewegen. Also zuerst werden wir es einfach herausbringen. Wir drücken dann E, um es nach unten an seinen Platz zu bringen. Und das ist es, was ich meine. Man kann nicht wirklich sehen, was tatsächlich passiert oder wo es sein wird. Also werde ich mir jetzt einfach diese Teile hier schnappen , und dann kann ich sie einfach so zurückziehen , und los geht's. Jetzt können wir sehen, dass das viel, viel besser aussieht. Okay, wir können jetzt sehen sich das Ding rüber bewegt, links und rechts Und was ich jetzt tun möchte , ist über den unteren Teil nachzudenken Also frage ich mich nur , ob dieses Stück ein bisschen zu dick ist. Ich glaube, das ist es. Also Jaws, zieh es rein, so. Und dann mache ich jetzt auch diesen unteren Teil, den muss ich einbauen Also machen wir das jetzt. Wir werden hier tatsächlich zu diesem Teil kommen. Das sind also diese untersten Schichten, verflucht oder ausgewählt. Und dann drücke ich die Tabulatortaste, Shift A, und wir bringen rein, wir bringen wieder einen Würfel hinein, also bringen wir den Würfel hinein und wir formen ihn einfach Also, was ich tun werde, ist, wieder da rein zu legen. Also einfach da rein. Und dann drücke ich die Tabulatortaste und ich ziehe es rein, so. Und dann werde ich den unteren Teil abrunden . Also drücke ich Strg A oder transformiert die Ausgangsgeometrie und dann die Tabulatortaste Bei diesem und diesem drücke ich Strg B und runde sie ab So stelle ich sicher, dass es immer noch gut aussieht, wenn ich mit der rechten Maustaste klicke und schattiere oder verschiebe. Und da haben wir's, jetzt möchte ich tatsächlich darüber nachdenken, wie dieser Teil hier oben aussieht. Ja, da scheint alles nett zu sein. Es sieht wirklich nett aus. Also ich glaube, ich werde noch ein Metallteil hier drin haben. Also, ich nehme einfach jede dieser Seiten und drücke die Augentaste und bringe sie rein, und dann drücke ich E, um Alterns zu schalten und dieses Mal bringen wir sie rein, also, mit der rechten Maustaste klicken, dann Shade mooth biangle und los geht's Okay, lassen Sie uns jetzt über diesen Teil nachdenken, wie ich schon sagte. Also, Schichttag, lass uns einen Würfel reinbringen. Lass es uns ein bisschen kleiner machen. Drücken wir S und X, bringen es hierher und dann runden wir diese Kanten ab. Ich werde es etwas weiter herausziehen. So wie es ist. Und dann nehme ich diese beiden Kanten, drücke Strg B und runde sie dort ab. Und dann schnappen wir uns dieses Top. Und wir werden es ein bisschen hochziehen , also werden wir es hochziehen. Wahrscheinlich ist es ungefähr dort. Und dann drücke ich die I-Taste, um es rein zu holen, und dann drücken wir E und bringen es wieder dorthin. Okay, das sieht aus. Jetzt wollte ich es. Und jetzt können wir darüber nachdenken, das raus und rein zu bringen. Lassen Sie uns das also zunächst auf diesen Teil von hier bringen , weil wir wissen, dass dies der wichtigste Punkt sein wird Also, was ich tun werde, ist das hier von vorne zu machen, weil wir das nicht zu weit dehnen wollen , aber wir ziehen es bis Und dann machen wir dasselbe mit dieser Seite. Also schnappen wir uns diesen . Und das und dann zieh es rüber bis hierher. Und dann, endlich, wir wollen diesen und diesen, und wir ziehen das bis zum Kreisverkehr, so etwas in der Art, um sicherzugehen, dass alles dort so etwas in der Art, um sicherzugehen, dass ist, wo es sein sollte Und zum Schluss bringen wir tatsächlich den Teil mit der Bombe rein. Also, was ich mit dem unteren Teil machen werde, ist? Zuallererst drücke ich Strg, A, O, Transformationen, Einstellung der Ursprungsgeometrie Ich schnappe mir das Teil der Bombe und bringe es rein. Also werde ich es so weit bringen. Und dann drücke ich E und bringe es in den Bereich, in dem ich es haben möchte. Und was ich auch überprüfe, ist dieser Teil hier. Ich werde es wahrscheinlich dehnen müssen, weil ich wirklich möchte, dass dieser Teil wirklich hineinpasst. Also dieser Teil hier will Teil der ganzen Sache sein. Also werde ich mir nur diesen Teil schnappen. Ich drücke S und Y und ziehe es ein wenig heraus und dann ziehe ich es einfach an seinen Platz, verstecke es , wie Sie sehen können, und stelle sicher, dass diese Lücke darin versteckt ist. So, und dann denke ich, von dort aus kann ich den Rest tatsächlich ausarbeiten. Also werde ich hier einen Ventilator einbauen. Ich werde hier noch ein paar andere Kleinigkeiten reinstellen. Und ich frage mich auch, ja, ich werde hier etwas auf die Rückseite legen. Ich mache hier einen kleinen Schalter an und all diese Dinge. In Ordnung, das sieht also ziemlich gut aus. Ordnung, alle zusammen, ich hoffe, euch hat das gefallen und wir sehen uns beim nächsten Vielen Dank. Tschüss. 73. Erstellen von Leavers und Fortsetzen von Details in Box-Maker-Modellierung für Blender-Anfänger: Willkommen zurück zur Meisterklasse von Blending Beginner, der Keksfabrik, und hier haben wir aufgehört Nun, ich glaube, ich will hier einen kleinen Hebel in die Hand nehmen, also werde ich gehen Ich frage mich nur, ob es am hinzugefügten Wasser liegt. Haben wir da den kleinen Clip hingestellt? Oder haben wir es auf den Mixer gelegt und es ist dort auf dem Mixer. Das ist es, was ich will. Also ich will diesen Teil hier haben. Also werde ich einfach reinkommen und hoffe, dass ich diesen Teil klauen könnte, also wenn ich hier reinkomme, drücke ich Shift D. Also so, und ich bringe ihn rüber. Und dann drücke ich P-Auswahl, Strg A, alle Transformationen, Rechtsklick auf Origins Jump Tree, und ich werde nur sicherstellen dass keine Animation drauf ist, was nicht der Fall ist, also das ist Lassen Sie uns jetzt zurückkommen, und jetzt können wir das tatsächlich an die Stelle bringen, wo ich es haben möchte Also will ich es viel, viel größer als das, was es vorher war. Und ich werde es genau in die Mitte von hier stellen , auf einer eigenen kleinen Kiste. Also, lass es uns runterholen. Drücken wir die S-Taste und machen es viel, viel größer, wie ich schon sagte, und dann können wir es irgendwie in einer eigenen kleinen Kiste hineinlegen. Ich werde diesen Teil auch zurückziehen. Wenn ich also reinkomme und mir diesen Teil schnappe, kann ich diesen Teil dann zurückziehen. Und was ich jetzt tun kann, ist eine Box dafür zu erstellen. Lassen Sie uns es also zunächst dort platzieren, wo wir es haben wollen. Also, wenn wir es hier haben wollen, vielleicht nur zur Seite, etwas weiter unten. Und dann ziehen wir es raus. Wir drücken hier Shift, verflucht bis ausgewählt. Dann drücken wir Shift A und bringen einen Würfel hinein. Und dann ziehen wir diesen Würfel zurück M, er ist etwas größer, und dann S und Y, bringen ihn hinein. Und jetzt schau mal, wie groß du das eigentlich willst. Wir wissen also, dass es genau in der Mitte ist. Ich denke, das wird tatsächlich reichen. Also lass es uns an die richtige Stelle bringen, so wie es ist. Lassen Sie uns das an die richtige Stelle bringen, so wie es ist. Und da haben wir's. Das sieht ziemlich gut aus. Und zu guter Letzt möchte ich, dass da eine Pfeife runtergeht. Jetzt haben wir eine Menge Pfeifen, vor allem, ich glaube, wir haben welche in unserem Ofen. Lass uns einen Blick darauf werfen. Ja, wir haben hier ein paar Pfeifen. Also schnappen wir uns das hier. Also schnapp ich mir diesen, Schicht D, bring ihn rüber. P, Auswahl, ich schnapp es mir. A, alle Transformationen, setze den Ursprung auf Geometrie und dann Rs 90, um es zu drehen Und dann werden wir es an die richtige Stelle bringen, wo ich es haben will Also wird es etwas sein, das zur Seite geht. Ich werde es auch ein bisschen kleiner machen. Und dann werde ich das einfach direkt darunter einstecken. Jetzt können Sie sehen, dass ich es wahrscheinlich ein bisschen länger haben möchte , und ich möchte auch, dass dieser Teil ein bisschen draußen ist. Also alles, was ich tun werde, ist diesen Teil einzufügen, und dann gehe ich rein und dann Alt Shift und klicke, LT, Shift, Klick, Alter Ns. Also bring das rein, halte die Shift-Taste gedrückt, also bring es rein, bring es rein. Und du wirst sehen, dass es fast perfekt an seinen Platz passt . Also drücke ich Alt Shift und klicke auf Corn Chow Plus, und ich werde das ein bisschen hervorheben Also so. Und was ich jetzt tun werde, ist das alles rein zu bringen. Wenn ich das alles hineinschiebe, verschiebe ich es dorthin, und dann werde ich diesen Teil und diesen Teil ein wenig herausziehen , also so, und ich werde auch mit Alt Shift auf Strg+Plus klicken und es dann einfach so nach und dann werde ich diesen Teil und diesen Teil ein wenig herausziehen, also so, und ich werde auch mit Alt Shift auf Strg+Plus klicken und es dann einfach so nach oben verschieben. Und zum Schluss werde ich das herausnehmen. Dann werde ich mir diesen Teil schnappen, diesen Teil rausbringen. So und alles passt einfach an die richtige Stelle. So wie es ist. Und da haben wir's. In Ordnung, das ist jetzt erledigt. Lass uns an unseren Fan denken. Also für unseren Ventilator werde ich unseren Ofen wieder im Weg verstecken. Für unseren Fan bringen wir ihn hier rein. Drücken wir also zunächst Shift D, um einen Würfel einzufügen. Lassen Sie uns herausfinden, wie groß der Lüfter sein muss. Also werden wir den Lüfter tatsächlich erstellen. Also S und Z, wir ziehen es bis hierher, S und Y, und wir ziehen es heraus, um es hier zu drehen. Oder so etwas wird dort sein, wo der eigentliche Fan sein wird. Also, was meine ich mit nur einer Lüftungsöffnung, ich meine, nicht unser eigentlicher Ventilator. Dann drücken wir Strg L oder transformieren Orientiert die Geometrie, schnappen Sie sich das Zentrum und drücken Sie die i-Taste , um es einzufügen Und dann werde ich es zurückwerfen. E, um es zurückzugeben. Was ich jetzt tun werde, ist, ich werde mir das schnappen. Ich muss es schon etwas weiter zurückziehen, Shift D drücken. Und dann werden Sie nur noch Control Law drücken, so viele Ereignisse eintragen, wie Sie möchten, mit der linken Maustaste klicken, mit der rechten Maustaste klicken und sie dann einfach abtrennen. Schnapp dir all diese. Teilen Sie sie mit Y ab, und dann können Sie sich all diese wieder schnappen Und alles, was Sie jetzt tun möchten, ist es auf individuelle Ursprünge zu legen Stellen Sie also sicher, dass es auf individuell und dann auf R und Y steht, und Sie sollten in der Lage sein, sie alle so zu drehen. Jetzt könnten wir reinkommen und auch ein Solidify hinzufügen, aber ehrlich gesagt, alles, was Sie tun können, ist einfach E zu drücken, und Sie können sie jetzt herausziehen und sie sind einfach Lüfter Und im Grunde möchte ich sie jetzt an ihren Platz bringen, also hätte ich sie wirklich aufteilen sollen . Es wäre einfacher. Also L, P, Auswahl, sie abtrennen und dann Steuerung A, alle Transformationen setzen den Ursprung auf Geometrie, und dann müssen sie einfach so wieder an ihren Platz gezogen werden, und Sie können sehen, wie einfach es und Sie können sehen, wie einfach war, das tatsächlich zu erstellen Kommen wir nun zu diesem unteren Teil. Also schnappen wir uns diesen Teil. Wir werden das Ibn bedrängen , es reinzubringen. Also ich will nicht, dass es so weit kommt. Also im Grunde will ich, dass es da rein kommt, aber ich will es zurück an die Wand, also ziehe ich es einfach so zurück an die Wand, und dann drücke ich die E-Taste, bringe es hierher, und dann Strg R, bringe es hierher, so. Und dann drücken wir drei auf der Tastatur , um diesen Teil zu nehmen, und dann drücken wir E und ziehen ihn so heraus. In Ordnung, so weit, so gut. Das alles sieht jetzt gut aus. Ich will nur noch ein paar Teile da drin haben. Jetzt können Sie auch sehen, dass sich dieser Teil tatsächlich bewegt hat, und das liegt daran, dass er Teil des Ofens ist. Also legen wir es einfach so in den Kartonhersteller und verstecken es auf andere Weise. Weil ich mich gefragt habe , wo das geblieben ist? Okay, also lass uns jetzt zu diesem Teil hier kommen. Und was ich tun werde, ist einfach die I-Taste zu drücken. Ich werde das ganz einfach reinbringen. Und dann werde ich es einfach herausziehen , nur um es dort etwas zu variieren. Und dann werden wir, glaube ich, dasselbe auch mit diesem Teil hier machen . Also werde ich einfach die I-Taste drücken, ich werde es hineinbringen und es dann einfach ein bisschen so herausnehmen. Und wenn dieser Teil jetzt hier ist, kann dieser Teil alles okay bleiben. Dieser Teil sieht gut aus. Was ich jetzt aber will, sind diese Teile hier drin. Also ich werde mir diesen Teil hier schnappen, ich drücke Shift D. Ich drücke die S-Taste und dann S und Z und dann S und Y und ziehe es einfach hierher, so. Wir werden hier nur ein paar Dinge anbringen. Ich werde es ein bisschen herausziehen. Und dann werden wir reinkommen jeden dieser Punkte schnappen. Sie können hier einfach L drücken , weil es hier vier Punkte gibt. Wir können jetzt einfach Strg+Shift und B drücken und einfach den Betrag erhöhen, den wir mit der linken Maustaste haben , und dann machen wir weiter, drücken wir erneut L und drücken E und ziehen es wieder an seinen Platz. E, ziehe es so wieder an seinen Platz. Und dann nehmen wir einfach das ganze Ding mit L, schalten D um und bringen es runter. Okay, da haben wir's. Das ist also, glaube ich, fast erledigt. Schauen wir uns also kurz an, wie das aussieht. Das Wichtigste, was wir jetzt tun müssen , ist, unsere Abschrägungen also als Erstes wollen wir es in den Objektmodus versetzen, also so, und dann möchte ich mir diesen Teil schnappen, diesen Teil Weißt du was? Ich kann so ziemlich damit durchkommen, mir all diese Teile zu schnappen, all diese, all diese, all diese Drücken Sie das G, aber nur um es zu bewegen, um zu sehen, welche Teile wir übersehen haben Wir können sehen, dass wir einige übersehen haben, also können wir uns alle diese schnappen. Wir können uns diesen hier schnappen und wir können uns diesen Lüftungsschlitz hier schnappen. Und dann hoffe ich, dass ich mir das schnappen kann. Dann drücken wir Strg L und wir werden Modifikatoren kopieren und hoffentlich sollte alles in Ordnung sein Wenn nicht, drücken Sie einfach Strg A oder transformieren Sie Setagen mit der rechten Maustaste in die Geometrie von und tatsächlich ist die Sache, wir können nicht alle diese Teile zusammenfügen, aber wir können viele dieser Teile bereits zusammenfügen Also, wenn ich mir diesen schnappe, habe ich den Modifikator dort hinzugefügt, das Nein, ich glaube, das habe ich verpasst . ich schnappe mir diesen, schnappe mir diesen, drücke Strg L, kopiere Modifikatoren Und dann werde ich einfach langsam herumlaufen und all die Dinge hinzufügen , die ich zusammenfügen kann Also kann ich all das zusammenzählen, all das, all das, alles , was sich im Grunde nicht bewegen wird. Sie können also sehen, dass sich all diese Teile nicht bewegen werden. Und schauen wir uns an , was ich hier habe. Also kann ich mir diesen Teil schnappen und G drücken, schauen wir uns das an. Die Sache ist also, dass sich alles bewegen wird, also kann ich jetzt Strg+J drücken und alles zusammenfügen. Lassen Sie uns dann zu unserem Material übergehen. Und die andere Sache ist, klicken wir mit der rechten Maustaste und schattieren auch Auto Move, nur um diese Teile abzudunkeln. Gehen wir zur Materialansicht über, und alles kommt als Metall. Das ist absolut in Ordnung. Also, was wir jetzt tun können, wir können zuerst zu diesem Teil kommen. Wir können uns das Ganze schnappen. Wir kommen rein und holen uns das Ganze. Und dann machen wir das als Orange. Also werden wir es als Fabrikorange haben. Gehen wir zum Material, klicken Sie auf das Plus, klicken Sie auf den Abwärtspfeil und dann auf Werksorange. Und die andere Sache ist, wenn wir das tun, können Sie sehen, dass es manchmal Probleme verursacht, weil wir sie alle zusammenfügen . Also lasst uns jetzt auf ein Schild darauf klicken. Also ein Zeichen. Und dann kommen wir zum unteren Teil, klicken auf ein Zeichen und wählen dann Plus, Pfeil nach unten. Gehen wir ins gelbe, fabrikgelbe. Und dann vergewissere ich mich , dass ich auf Face Leg bin , und dann Alt Shift, O Shift, Strg plus Werksgelb anklicken, auf ein Schild klicken. In Ordnung, das sieht gut aus. Kommen wir nun zu diesen beiden Teilen. Also dieser, dieser, dieser und dieser und das, was wir ab Werk gelb machen werden, klicken Sie auf ein Schild. Dann kommen wir zu diesem großen Teil hier. Auch dieser Teil hier, klicken Sie auf den kleinen Plus-Button. Abwärtspfeil, fabrikblau, klicken Sie auf ein Schild. Okay, jetzt brauchen wir die kleinen dunklen Punkte hier drin, also schnapp dir diesen und diesen Plus-Button, du weißt, was wir auch dort machen werden. Also plus, Taste nach unten, Pfeil runter, und wir gehen zum Loch. Also Loch, los geht's. Klicken Sie auf Unterschreiben. Da haben wir's. Ordnung, jetzt haben wir also die Lüftungsöffnung und all das. Also lasst uns zu diesem Teil kommen Also L, Fabrikblau, klicken Sie auf ein Schild und dann L, und wir klicken erneut auf ein Schild auf Fabrikblau. Und dieser Teil wird gelb sein. Also gelb, fabrikgelb, klicken Sie auf ein Schild und los geht's. Okay. Also ist der ganze Teil dann erledigt. Wir müssen nur diesen Teil erledigen. Und dann machen wir die Animation. Und weißt du was? Bevor ich fertig bin? Das nervt mich. Also schnapp dir beide, ControPlus ist wieder gelb Klicken Sie auf ein Schild und los geht's. Dann bringen wir rein ich weiß nicht, ob das wirklich Metall ist oder nicht. Ist das Metall? Ja, ist es. Okay, das ist also okay. Also, was wir dann tun werden, ist, dass wir das Metall auf diesem Bild reinbringen, und dann animieren wir es vorwärts und rückwärts rein zu gehen Also gut, alle zusammen, ich hoffe, es hat euch gefallen. Wir sehen uns beim nächsten. Vielen Dank. Tschüss. 74. Hinzufügen von Animation zum Box-Maker, von Teilen hin und her, Beginn der Positionierung: Willkommen zurück in der Meisterklasse von Benn Beginner, der Keksfabrik, und hier haben wir aufgehört In Ordnung, also lass uns reinkommen. Wir können damit so gut wie durchkommen alles zusammenfügen , weil es sich nur nach links und rechts bewegen wird Lassen Sie uns das alles zusammenfügen, so wie es ist. Und was ich tun werde, ist Strg J zu drücken. Ich drücke G, aber nur um sicherzugehen , und ich muss mich diesem anschließen. Also Control J. Wir können auch sehen, dass wir den Modifikator nicht erweitert haben Also, was ich tun werde, ist, diesen als Letztes zu nehmen . Ich drücke Strg L. Und ich werde eine Verbindung herstellen. Nein, werden wir nicht. Wir werden Modifikatoren auf diese Weise kopieren. Und dann hole ich mir diesen Teil hier. Und weißt du was? Das werden wir nicht tun. Wir werden einfach unser Material hinzufügen. Also kommen wir rein und fügen Metalllicht hinzu, so, und jetzt können wir tatsächlich sehen, was wir tun. Und dann werden wir diesem Teil hier einen dunkleren Teil hinzufügen. Also Alt Shift klicken, los geht's, und wir werden es auch hier darunter platzieren. Also Alt Shift, klicken. Nein, ich gehe herum, auch nicht da, ich gehe um diesen Teil von hier herum . Da haben wir's. Dann machen wir sein Plus und gehen ins Dunkle. Also Metall dunkel. Lass uns auf ein Schild klicken. Und dann frage ich mich nur, ob wir noch welche von den anderen wollen. Ich denke, wir werden diesen Teil hier haben. Also entscheiden wir uns für diesen Teil, diesen Teil hier, und wir legen ihn auf ein Metalldock, nur um ihm ein bisschen Abwechslung zu geben. In Ordnung, so weit, so gut. Nun müssen wir sicherstellen, dass das nach links und rechts geht Also zuerst werde ich das hierher verschieben . Also so. Und dann muss ich sicherstellen, dass , wie Sie sehen, wir nicht wollen, dass das da drin steckt, also wird es nur bis zum Rand gehen und dann wieder hierher. Gehen wir also zu unserer Animation über. Lass es uns auf eins setzen. Drücken wir das kleine Punktsymbol, um es zu vergrößern. Und dann drücken wir hier einfach I und dann bewegen wir es auf, sagen wir, 20 Frames oder so. Und in diesen 20 Frames verschieben wir es dann hierher. Also verschieben wir es so hierher, um sicherzugehen, dass es nicht all diese Teile durchläuft. Also wird es so dorthin gehen , und dann drücken wir I. Und dann wollen wir, dass es so ist. Also lassen Sie uns einen Blick darauf werfen. Es wird ziemlich schnell von hier nach dort kommen. Und dann gehen wir rechts links und dann wieder rechts. Also gehen wir zurück hierher. Also nehme ich nur diesen, Shift D, bring ihn auf 25, und dann nehme ich diesen, Shift D, bring ihn auf 30. Und jetzt schauen wir uns an, wie das aussieht. Also vielleicht zu schnell, wie du siehst, also werden wir sie einfach ein bisschen aufteilen. Also alles, was ich tun werde, werde ich sie alle mit Box Select holen. Ich drücke die S-Taste und bringe sie auf vielleicht 40 Bilder. Das sieht besser aus. Und jetzt wollen wir es gleich wieder zum Anfang machen. Also werde ich jetzt nur noch Shift D einschalten . Sagen wir 60 Frames oder sagen wir 55. Lass uns das versuchen. Oh, los geht's. Okay, da haben wir's. Genau das will ich. So etwas, etwas Interessanteres. In Ordnung, also was wir jetzt tun werden ist, dass wir rüberkommen. Wir gehen zu den Objektdaten. Wir können sehen, dass es am Y gezogen wird. Hoffentlich sollte ich es, wenn ich dann an die Y-Position komme, in der Lage sein, es einfach in Zyklen auf dem Y hinzuzufügen. Bringen wir es zurück, dann schauen wir mal, ob das funktioniert Und da haben wir's. Jetzt wundere ich mich nur über diesen letzten Teil. Wenn ich wirklich möchte, dass es aufhört, und ich glaube, dass ich es tue , werde ich stattdessen diesen Teil nehmen, Schicht D drücken und das dort platzieren. Und jetzt wollen wir sehen, wie das aussieht . Ja, das sieht besser aus. Ja, viel, viel glücklicher damit. Lassen Sie uns jetzt wieder mit dem Modellieren beginnen. Und jetzt haben wir das. Schauen wir uns an, wie das in der Render-Ansicht aussieht. Tippen Sie zweimal auf das A. Und los geht's. Das Einzige, was ich denke, ist diese Schwärze hier drin. Lass es uns wieder auf die Werkseinstellungen setzen. Klicken wir also auf ein Schild. Ja, ich finde, das sieht besser aus. Und dann auch hier, wir werden uns auch beide schnappen. Ich habe Fabrikgelb. Da haben wir's. Ja, ich finde, das sieht ziemlich gut aus. Ordnung, also was wir jetzt tun müssen, ist über unsere eigentlichen Boxen nachzudenken , die hier herunterkommen werden, und wir müssen auch darüber nachdenken, wie wir verhindern können, dass es ein bisschen ausgestreckt aussieht Also, was ich tun werde, ist , zu diesem Teil zu kommen. Ich setze es in den Objektmodus, weil ich tatsächlich viel, viel besser sehen kann. Und was ich tun möchte, ist, dass Sie sehen können, dass es wahrscheinlich dadurch verursacht wird, dass wir uns hier so bücken. Schauen wir uns also an, was passiert , wenn wir es nach unten biegen. Wird es dadurch besser? Sie können sehen, dass Sie es dort unten wahrscheinlich zu weit verbogen haben. Mal sehen, ob ich das aus dem Weg geräumt habe, also Scheitelpunkte löschen, wird es dadurch besser Wenn ich jetzt noch eine hinzufüge, also füge ich eine weitere Unterteilung hinzu, ich übertrage sie über diese Mal sehen, was damit passiert. Wird das etwas besser machen? Wenn wir es also verbiegen , sagen wir, bringen wir beide raus. Und manchmal ist es ein bisschen knifflig. Schauen wir uns das an. Wissen Sie , was das tatsächlich sein könnte, könnte besser sein. Bringen wir einfach unseren Ofen rein, und hier wird er stehen. Jetzt werde ich sie alle nach oben verschieben. Also lass uns sehen, ob ich das alles so zusammenfügen kann . Und Sie können sehen, dass wir damit ein kleines Problem haben. Das kleine Flackern, Sie können sehen, wir haben hier ein bisschen Flackern Es ist nicht so schlimm, aber was wir in der gerenderten Ansicht überprüfen müssen, ist , wie das tatsächlich aussehen wird , weil wir nicht zu viel Flackern wollen, besonders wenn wir es besonders wenn Je mehr wir das also tatsächlich reduzieren können , desto besser wird es sein Lass es uns einfach aufstellen. Ich glaube sogar, weißt du was? Das wird okay aussehen. Ordnung, ich werde gehen, damit du sehen kannst, nicht zu viel da, nicht zu viel da, und es geht an einen Ort , der es haben will. Also, die eine Sache, die ich auch überprüfen möchte , ist die Getreidemühle. Im Moment können wir sehen, dass unsere Getreidemühle so aussieht. Ich überlege, ob ich die andere Maschine hier haben werde, also wird die andere Maschine hier haben werde, der Greifer gleich nebenan stehen und vielleicht ist es besser alles in der Getreidemühle zu packen Wenn ich also reinkomme und alles hier drin schnappe, sollte ich sie zur Seite ziehen können Nun, was ich überprüfen muss. Und dann werden wir das hier rüber ziehen, also hier drüben, und dann dieser neue Teil hier hoffentlich sollte dieser neue Teil hier hoffentlich ein bisschen besser aussehen. Lassen Sie uns nun sehen, ob wir das auch verschieben können , weil wir beide an ihren Platz bringen wollen, also so, und so werden sie an ihren Platz gebracht. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen. Ich glaube, das sind sie. Und jetzt schauen wir mal, ob meine Blumenbögen richtig herauskommen. Also zweimal auf das E tippen und wir können sehen, dass diese Teile hier alle dorthin verschoben wurden. Das wollen wir nicht. Also frage ich mich, ob ich sie bewegen kann , anstatt sie so zu bewegen, kann ich sie tatsächlich an etwas anheften und sie dann alle zusammen bewegen. Also werde ich einfach den Kopf von Control drücken. Ich werde sie zurückbringen. Das alles an Ort und Stelle. So wie es ist. Und ich muss sie an etwas binden. Also alles, was ich tun werde, um sie etwas zu befestigen, ist, dass ich etwas Leeres reinbringe. Also drücke ich einfach die Umschalttaste, bringe eine leere Achse rein, drücke die S-Taste und dann schnappe ich mir all diese. Ich schnappe sie mir noch einmal alle, nehme meine leeren Objekte wieder, wie Sie sie sehen können, und drücke dann einfach Strg+P, um das übergeordnete Objekt so einzustellen, dass die Transformation beibehalten wird. Und dann sollte ich jetzt in der Lage sein, all diese zu verschieben, die Leertaste zu drücken, und alles sollte so bleiben , wie Sie sehen können. In Ordnung, das ist also die Problemlösung. Lass es uns einfach ein bisschen weiter verschieben. Und dann werde ich mir jedes einzelne davon schnappen, sie so an ihren Platz ziehen und jetzt die Leertaste drücken. Und da haben wir's. Jetzt sollten wir alles, was wir tatsächlich brauchen, ordnungsgemäß laufen lassen. Jetzt können wir das wieder verschieben, sobald wir wirklich alles hier drin haben. Das ist vielleicht nicht so groß. Das, weißt du, die Art von Kiste, die hier hingehört, der Grabber wird hier irgendwo rumgehen, und vielleicht bringen wir ihn sogar hierher. Also ein bisschen anders. Ich bin mir noch nicht sicher. Ich möchte nur sichergehen, dass alles passt. Die andere Sache ist auch, lassen Sie uns tatsächlich alles reinbringen. Also können wir eigentlich so ziemlich alles bewegen. Ich möchte nur sehen, wie alles zusammenpasst, denn im Moment denke ich, dass wir in der Lage sein sollten, einige andere Teile davon nach oben zu verschieben. Ich frage mich nur, ob es sich lohnt, das hier ein bisschen nach oben zu verlegen, ein bisschen nach oben zu nur um uns ein bisschen mehr Platz auf dieser Seite zu geben. Manchmal passiert das, wenn man Dinge einfach ein bisschen verschieben muss. Ich glaube, ich werde es tun, weil ich mir beide gleichzeitig schnappen kann. Also, was wir tun werden, ist, das ein bisschen zu verschieben . stellen sicher, dass wir uns nicht, du weißt schon, in diesen Teil einmischen Ich denke, was wir in der nächsten Lektion machen werden, wir werden das in der nächsten Lektion machen, wir werden einfach ein bisschen aufräumen, alles zusammenbinden, Dinge näher zusammenrücken, herausfinden, weißt du, wo unsere Art von Greifmaschinen sein werden und all das andere gute Zeug, und dann, weißt du, alles irgendwie zusammenbinden , weil ich denke, bei der Moment, das ist ein bisschen, ähm, es ist nicht voll genug. Es braucht hier etwas anderes. Das glaube ich. Und ich frage mich nur , ob ich das stattdessen hierher verschiebe , um es einfach zu kombinieren und ein bisschen mehr einzupacken. Denn wenn wir das tatsächlich rendern, wollen wir auch eine Geschichte erzählen. Und wenn wir eine Geschichte erzählen, ist es ein bisschen schwieriger, wenn wir nicht alles sehen können. Also wollen wir wirklich sichergehen, dass alles, du weißt schon, irgendwie zusammengepackt ist ? Kann ich, weißt du, das weiter nach oben verschieben? Wird das so etwas packen ? Also, weißt du was? Ich drücke einfach auf den Kopf von Control. Bring das wieder dahin, wo es war. Das lassen wir vorerst hier. Das andere Ding, das ziemlich gut aussieht. Die andere Sache, die ich mich auch frage, ist, ob ich will, dass es jetzt etwas größer wird. Zum Glück für uns, weil wir das jetzt haben, können wir es tatsächlich vergrößern und trotzdem wird alles genauso funktionieren, wie Sie sehen können. Also sollten wir diesen Teil vielleicht ein bisschen vergrößern , ihn ein bisschen höher machen, und ich denke, das wird tatsächlich ein bisschen besser aussehen. Jetzt weißt du also, wie du deine Animationen ins Leere bringst. Ich denke, das könnte dich besser machen. Also, wenn ich das jetzt da drüben verschiebe, ist das für mich quasi der perfekte Ort wo ich das eigentlich haben will, siehst du. Da haben wir ein bisschen Platz. Wir werden diese Teile da unten haben. Und wenn wir dann die eigentliche Greifmaschine irgendwo hier haben könnten, glaube ich, das könnte tatsächlich funktionieren Also im Moment werde ich diesen Teil hier nicht reparieren. Ich werde warten, weil ich das rüberbringen muss, wie Sie sehen können. Ich werde also eine Minute warten, bis ich diesen Teil beendet habe. Ich komme zur Greifmaschine und dann werde ich versuchen, alles an seinen Platz zu bringen Ordnung, alle zusammen. Also ich hoffe, der hat dir gefallen fummele jetzt ein bisschen herum und versuche, alles reinzubekommen Aber du kannst sehen, dass wir jetzt damit fertig sind. Also dieser Teil hier, wir haben sie fertiggestellt. Was wir dann beim nächsten machen müssen , ist die Boxen zu holen. Also stellen wir einige Boxen her, zwei verschiedene Arten von Boxershorts, zwei verschiedene Farben, und das führt dann zur Kartonmaschine Also gut, alle zusammen, ich hoffe, es hat euch gefallen. Wir sehen uns beim nächsten . Vielen Dank. Tschüss. 75. Erstellen von Boxen und Paketen für unsere Cookies, Erstellen von Variationen fertiger Boxen und: Willkommen zurück, alle zur Meisterklasse von Blend and Beginner, der Keksfabrik. Also, das Erste, was ich tun werde, bevor ich irgendwas mache , ist, dass ich mir beide schnappen werde . Ich werde S und X drücken und sie hineindrücken, weil die definitiv zu groß sind. Sie sahen also nicht richtig aus. Also das ist das Erste. Lassen Sie uns als Nächstes über unsere eigentlichen Boxen nachdenken. Also, wenn du in den Objektmodus kommst und dann lass uns hier rüber kommen und noch eine Sache, ich will nur sichergehen, dass mein Boxmaker, ja, wenn ich das alles verstecke, keiner dieser Teile im Boxmaker ist. Wo ist dieser Teil? Mal sehen, wo dieser Teil ist. Dieser Teil sollte sich im Förderband befinden. Ja, ist es. Also das ist eine gute Sache. Also lass uns das schließen. Lass uns das aus dem Weg räumen. Bring es einfach eine Minute zurück. Da haben wir's. Und dann kann ich mir das alles schnappen, die Endtaste drücken und wir packen es in die Schachtel. So, und jetzt drücken Sie Alt H, bringen Sie es zurück oder schalten Sie es wieder ein. Und jetzt schauen wir mal, ob sich mein Schachtelhersteller versteckt, los geht's. Okay, das ist die Hauptsache, die ich wollte. Okay, jetzt brauchen wir also Boxen. Also schnappe ich mir zuerst diesen Keks, drücke Shift E, verflucht bis ausgewählt Dann Shift A, lass uns ein Flugzeug reinbringen. Also lass uns ein Flugzeug mitbringen. Bringen wir es her. Wir machen es ungefähr so groß, wie es war, als wir es eingeführt haben. Also so etwas, und dann können wir sie kleiner oder größer machen , wenn wir fertig sind. Also so etwas, die Boxen müssen alle gleich groß sein. Also das ist eine Sache , die man berücksichtigen sollte. Also lasst uns diese Boxen jetzt tatsächlich erstellen. Also was ich tun werde ist, dass ich kommen werde. Ich denke, wenn ich sie einzeln herausbringe, frage ich mich nur, wie ich das am besten bewerkstelligen kann. Okay, ich weiß, wie man das am besten macht. Lass uns das ein bisschen größer machen. Und dann drücken wir Strg A, Linksklick, Rechtsklick, Strg, Linksklick, Rechtsklick, Klick. Und dann machen wir Alt-Shift, klicken auf Strg B und dann ziehen wir sie nur noch heraus, um sie so quadratisch zu machen. Also so etwas, und dann können wir tatsächlich reinkommen und diese drei hier löschen, also löschen und Basen. Und was wir dann tun können, ist, dass wir sie jetzt anheben können. Also wenn wir kommen und uns jedes davon schnappen, und dann können wir sie so aufheben, und dann gehen wir, das ist das erste Feld, und ich kann Steuerung A wählen oder den eingestellten Ursprung in Geometrie umwandeln. einen Modifikator hinzufügen, fügen wir zunächst A solidify Bringen wir das also rein. Lass uns Boxen auf diese Weise etwas dicker machen. So, und dann drücken wir Strg A. Wir fügen einen weiteren Modifikator nein hinzu, bei dem es sich um eine Abschrägung handelt, und wir reduzieren ihn auf 0,3, also so In Ordnung, so weit, so gut, das ist unsere erste Box. Lass uns Shift D drücken und eine weitere Box erstellen. Also das werden dann zwei verschiedene Farben sein. Und was wir jetzt tun wollen, ist, das Ganze von hier aus zu erstellen, die eigentliche Box. Also was ich tun werde, ich schnappe mir diesen. Ich nehme diesen Teil und dann drücke ich einfach Shift D. Bring ihn rüber. Und dann werde ich E drücken, um ihn aufzurufen, also so. Und jetzt wissen wir, dass es dieselbe Größe hat, aber es hat dieselbe Größe, also machen wir es ein bisschen größer und sehen ungefähr so aus. Und jetzt brauchen wir hier ein Top. Also alles, was ich tun werde, ist Enter S zu drücken, es herauszuholen, und dann E, um es aufzurufen. Also, es sieht aus wie eine echte Kiste. Also, ich frage mich nur, ob ich es hier ein bisschen zu dick gemacht habe, also werde ich auf Ändern drücken und es einfach so wieder hineinlegen, und das sieht ziemlich gut aus. Und dann denke ich , dass ich hier irgendwie ein Band brauche. Also machen wir das Band diese Richtung und das Band in diese Richtung. Kommen wir rein, kontrollieren, Linksklick, Rechtsklick und dann Steuerung, Linksklick, Rechtsklick. Und dann schnappen wir uns beide und Steuerung B. So. Und von hier aus können wir das nutzen, um uns dort irgendwie fortzubewegen. Also, sollte ich das als Teil davon machen und wahrscheinlich denken, dass ich Shift D drücken und es herausnehmen und von hier aus weiterarbeiten sollte , weil wir sehen können , dass wir sie vielleicht vielleicht vielleicht zusammenfügen sollten. Also füge, du weißt schon, das zusammen, damit es rauskommt, also ist es nicht irgendwie rein und dann raus, also sieht es ein bisschen realistischer aus. Also schnappen wir uns diesen und diesen. Und was wir tun werden, ist M zu drücken und zuletzt klicken wir, und dann diese und diese eine Schicht, nur um das Gleiche zu tun, und wir werden uns einfach zurechtfinden. Sie können sie leider nicht alle zusammen machen. Weil es sie alle beim letzten Mal zusammenbringt, das du gemacht hast, und das wollen wir nicht wirklich. Also machen wir einfach diese und diese, Schicht, und dann diese, diese, Schicht, diese und diese eine Schicht R, so. Also, wenn ich den Park einrichte, wirst du sehen, dass sie jetzt absolut gut aussehen. Also Rechtsklick, Shade Smooth. Also kann ich jetzt kommen. Ich kann mir diesen Teil schnappen und ich will ihn gleich wieder da drauflegen. Also sieben, um das Ganze zu übertreiben und sicherzustellen, dass das ungefähr so ist, wie es ist. Und wenn ich jetzt reinkomme und die P-Auswahl drücke, sollte ich jetzt in der Lage sein, mir dieses Teil zu schnappen. Steuern Sie A alle Transformationen, legen Sie den Ursprung fest, zwei Geometrien, und dann fügen wir eine Verfestigung Fügen wir also eine Verfestigung hinzu. Lass es uns ein bisschen herausziehen. Also nicht nach innen Ziehen wir es raus. So wie es ist. Und dann wenden wir das Erstarren an, klicken mit der rechten Maustaste auf Glatten Winkel festlegen und schon ist da die Box, die fast von einem Band umgeben ist. Lassen Sie uns nun das eigentliche Band in der Mitte platzieren. Also denke ich, lassen Sie uns das zuerst ansprechen. Also werde ich es ein bisschen reinbringen, so, und dann mache ich es so, dass ich es hochbringe, und dann denke ich, werde ich diese Kanten abschrägen . Also lass uns das jetzt machen Ich werde diese Kanten abschrägen, sodass das Ganze etwas abgerundet Also Steuerung B. Also und dann Rechtsklick Blätter um Winkel verschieben Und jetzt wollen wir hier ein paar Bänder haben. Also der einfachste Weg, die Bänder zu machen, ist zuerst sicherzustellen, dass man die Mitte hat, und dann, Fluch, ausgewählt Und dann werden wir einen Kreis bilden. Lass uns einen Kreis einbauen. Lass es uns ein bisschen kleiner machen. Lass sie es drehen. Also TRY 90. Lass es uns ansprechen. Lass uns S und Y drücken und es so zusammendrücken. Und jetzt machen wir daraus ein Band Also die Art und Weise, wie wir das machen werden, ist im Grunde zu Oh, wir haben einen Kreis hinzugefügt. Um eine Kurve einzubauen. Lassen Sie uns einen Kurvenkreis, Kurvenkreis, nicht den Netzkreis einfügen. Drücken Sie also die S-Taste, drücken Sie R, Y, 90. Lass es uns ansprechen. Und dann S und Y, zerquetschen Sie es. Jetzt haben wir hier die Option. Okay, also lass uns zum Extrudieren gehen, also jetzt kann ich sehen, dass wir es tatsächlich herausextrudieren können Wir können auch reinkommen und Alterns drücken und dieses Stück herausextrudieren, sodass es ein bisschen sodass es ein bisschen größer wird, und dann nehmen wir die unteren Alterns, machen es ein bisschen kleiner, so, und dann sieht es aus wie ein Band Und dann kommen wir rein und fügen Solidify hinzu, fügen einen Generator hinzu und kommen runter, um Solidify runter, um Lass uns das ein bisschen lauter machen, so. Lassen Sie uns auch mit der rechten Maustaste klicken und wir werden Schatten flach legen , weil ich dann eine viel, viel bessere Vorstellung davon habe, wie das aussehen wird. Ich denke, das ist wahrscheinlich ein bisschen zu dick. Also lass es uns ein bisschen so zurücknehmen. Und dann drehen wir es einfach, also Y. Dreht es um. Dann drücken wir Shift D und wir fügen eine weitere hinzu und drehen sie in die andere Richtung Y, lass es uns so drehen, also so, und los geht's. Jetzt wollen wir nur einen Ich frage mich nur, ob wir einen Bogen haben wollen, der übertrieben ist. Ich schaue nur, wie groß das tatsächlich aussieht. Ich denke, wir könnten vielleicht mit einem weiteren davonkommen. Also lass uns die zuerst raufholen. Also schnappen wir uns das. Wir drücken G, ziehen es hoch und dann nehmen wir dieses, drücken G und ziehen es so hoch. Dann haben wir. Ich frage mich nur, ob wir nur ein paar Bögen brauchen oder ob wir noch einen wollen. Weißt du was? Ich glaube, wir lassen es so. Wir lassen einfach ein paar Teile übertreiben und dann hängen vielleicht zwei runter. Ich denke, das werden wir tun. Das machen wir, indem wir Shift A drücken. Wir fügen eine weitere Kurve hinzu, aber dieses Mal bringen wir einen Pfad mit. Wir machen es viel, viel kleiner und bringen es auf diese Weise an seinen Platz. Und dann kommen wir rein und verwenden dieselbe Extrusion, damit wir hier weiter sehen können, wir haben die Extrusion nicht bei 0,16, also machen wir hier dasselbe. Also Extrusion, nicht 0,16, einfach so. Und dann kopieren wir die Modifikatoren, also Control L, kopieren die Modifikatoren also Control L, kopieren Und wir drücken Strg A, alles wandelt den Ursprung in Geometrie um, klicken mit der rechten Maustaste und klicken mit der rechten Maustaste Wo ist es Shade Flat? Da haben wir's. Und jetzt sollte das ungefähr dasselbe sein. Sie können zwar sehen, dass es ein bisschen zu dick ist, also lassen wir es zurück. Deshalb geht es in die andere Richtung. Also was wir tun werden, ist , es wieder hier abzulegen. Wir werden darauf zurückkommen und dann die Extrusion erhöhen, also so, und dann drehen wir sie um. Also RX 90, drehe es um. Und dann werde ich das da reinbringen, das da rein bringen, das da rein bringen und die irgendwie runterbringen und drüber machen, so Und dann gehen wir und bringen sie jetzt zurück. Und spiel einfach damit herum , um es so zu bekommen, wie du es willst. Sie können sehen, ich spiele einfach damit herum, sie dazu zu bringen, in beide Richtungen zu gehen, und dann D O Z, 90. Und dann werde ich nur noch das in die Hand nehmen. Also G, nimm es auf. Also so, und los geht's. In Ordnung. Und ich glaube eigentlich nicht, dass wir irgendwelche Dinge brauchen , die sich von diesen lösen. Ich denke jedoch, dass wir das auf sieben setzen müssen . Also werde ich einfach in jeden von ihnen gehen und es auf sieben setzen, weil es bei der 12 ein bisschen zu hoch ist. Geh zu diesem. Lass uns das einrichten. Vielleicht muss dieser, weil es sich um eine Schleife handelt, wahrscheinlich etwas höher sein. Also lass es uns so einstellen , weißt du was? Wir lassen das auf 12 stehen, nur damit wir nicht zu viel verlieren. Jetzt schnappe ich mir einfach jedes dieser Elemente und gehe zu Objekt, konvertieren und in Mesh konvertieren, und dann drücke ich Strg J, um sie alle miteinander zu verbinden. Steuern Sie die AO-Transformationen und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste und wir werden die Schatten dreieckig bewegen, und los geht's, da ist das eigentliche Feld Jetzt können wir das alles zusammenfügen, aber vielleicht haben wir ein oder zwei Modifikatoren aktiviert wir also einfach sicher, dass nur ein Abschrägungsmodifikator aktiviert ist , also ist das okay Also Control J, füge es zusammen. Steuere A oder transformiert richtig. Stellen Sie den Ursprung ein, zwei Geometrien, und los geht's, das eigentliche Feld ist fertig Jetzt brauchen wir eine weitere Kiste. Also wenn ich Shift D drücke, kann ich diesen nicht mitnehmen. Oh, sie schließen sich alle zusammen? Okay. Nun, lösch das einfach. Ich komme zuerst zu dieser Auswahl, L, P, Auswahl. Und dann habe ich diesen hier. Schicht D, bring es rüber. Und dann will ich sie nur noch alle schnappen dann noch einmal Control A drücken oder den Ursprung transformieren, zwei Geometrien. Ordnung, beim nächsten Mal bringen wir etwas Material Und dann können wir die tatsächlich auf unser eigentliches Förderband bringen auf unser eigentliches Förderband Also haben wir jetzt die Boxen. Wir haben so ziemlich alles erledigt, was wir für diese Kekse brauchen, du weißt schon, Schachteln fertig stellen, Boxen öffnen. Und jetzt müssen wir sie auf das Förderband bringen und dann fangen wir mit der eigentlichen Boxmaschine an. Ordnung, alle zusammen. Ich hoffe, dir hat das gefallen Ich sehe dich beim nächsten Mal. Vielen Dank. Tschüss. 76. Modellierkeks-Verpackungsmaschine für Blender-Anfänger-Masterclass: Willkommen zurück, alle zusammen mit der Meisterklasse für Anfänger, der Keksfabrik, und hier haben wir aufgehört Ordnung, also was wir tun wollen, ist, diese Kekse jetzt gegen die eigentlichen Boxen auszutauschen diese Kekse jetzt gegen die eigentlichen Boxen Also werde ich nur runterkommen, wo es heißt: Objekte, sammle gekochte Kekse Lassen Sie uns die ändern. Und weißt du, was ich tun muss? Zuallererst muss ich sie in Kisten packen. Also wollen wir offene Boxen. Das werden also diese sein, und wir werden sie offene Boxen nennen. Also so. Klicken Sie auf Okay. Und dann stellen wir geschlossene Boxen auf. Also, neue Kollektion, geschlossene Boxen. Also, Enter, Enter. Jetzt haben wir also offene und geschlossene Boxen, wie Sie hier sehen können. Also, was ich jetzt tun möchte, ist, sie auf mein Förderband zu legen , damit Sie sehen können, dass wir sie alle hier haben. Also lassen Sie uns das schließen, dieses schließen, dieses, dieses , das eine, ziehen sie nach oben und lassen sie dort hineinfallen, so wie es ist. Als nächstes haben wir auch nicht getan, dass wir ihnen keinerlei Materialien gegeben haben. Also werde ich mir nur dieses schnappen , dieses als letztes nehmen, Strg LL drücken und wir werden Materialien wie diese verknüpfen. Und dann gehe ich rüber, klicke auf die Plus-Schaltfläche „Neu“ und nenne es „Box Blue“. So, und dann klicke ich auf Plus, Neu und blockiere Box Green. Grün, nicht grün. Okay, so, und dann kopiere ich das einfach. Also Material kopieren, und dann werden wir Material darauf einfügen, und wir werden das Material auch darauf einfügen und dann das Ganze abziehen. In Ordnung, wir haben also die Box blau und grün. Also kommen wir jetzt rein und gehen zu unserer Schattierungsoption Und was wir tun werden, ist das zu öffnen, und wir sollten hier so ziemlich alles so einrichten, wie wir es wollen, außer der Farbe Alles, was ich jetzt tun werde, ist einfach zu kommen die Farbe in eine schöne grünliche Farbe zu ändern , ein bisschen heller Lassen Sie uns das mal reinzoomen. Vielleicht ein bisschen dunkler. Lass uns einen Blick darauf werfen. Wir wollen etwas Helles , aber nicht zu Helles. Also werde ich einfach ein bisschen mehr ändern. Also wir wollen es eher in Pastorfarben, weißt du, nicht hellgrün oder so, so etwas in der Art. Und dann kommen wir zu dem Thema Das ist eigentlich kastenblau. Also lass uns, du weißt schon, was wir tun werden, wir werden Material kopieren. Material einfügen und los geht's, und jetzt kommen wir zu diesem. Und dann ändern wir das eine schöne blaue Farbe, so etwas wie, schauen wir uns das an. Etwas wie das hier. Diese Art von Blau finde ich sehr nett. Und bei diesem lassen wir es fallen und nehmen Box Green. Und dann werden wir zu diesem kommen und uns für Box Blue entscheiden. Und dann komme ich zum Band und alles, was ich tun werde , ist einfach zu greifen. Weißt du was? Wir schnappen uns einfach das alles. Also schnappen wir uns stattdessen all das, und ich setze es im Grunde als kastengrün ein. Also Pfeil nach unten, Feld grün, so, und lass uns auf ein Zeichen klicken. Drücken Sie die Tabulatortaste und los geht's. Das ist der. Und jetzt kommen wir zu diesem und wir machen es andersherum. Also zuerst das grüne Feld das alles und dann klicken Sie einfach auf den Plus-Pfeil nach unten und das blaue Kästchen. Klicken Sie auf ein Zeichen. Und da haben wir's. Da sind unsere Boxen. Sie sehen sehr nett aus. Jetzt können wir endlich hierher kommen. Komm zurück zu unserem Förderband. Lass uns tatsächlich zum Modeln gehen. Es wird es viel einfacher machen. Domo kommt zu meinem Förderband, drückt auf den kleinen Punkt und zoomt herum Und dann kommt das, was ich jetzt machen will. Komm runter zu den Objekten und ich schalte das aus. Ich werde es öffnen und ich möchte Boxen schließen. Wo ist die Kiste? Wir wollen offene Boxen. Lass uns einen Blick darauf werfen. Wo werden offene Schachteln hergestellt, Schokobonbons, Kleiderkisten? Wo sind meine offenen Boxen? Da sind wir. Ist da irgendwas drin? Ja, das gibt es. Warum kann ich das eigentlich nicht tun? Wo sind meine offenen Boxen? Da sind sie. Öffne Kisten. Ordnung. Jetzt können Sie sehen, dass wir sie bei Z natürlich etwas nach oben ziehen müssen. Also frage ich mich auch, warum sie alle grün sind Lassen Sie uns zunächst sehen, wo ist der Z-Offset? Lassen Sie uns das ansprechen. Da haben wir's. Drücken wir die Leertaste. Hoffentlich kommen da ein paar blaue Boxen rein. Da haben wir's. In Ordnung, also lass uns jetzt sehen, dass sie ziemlich gut aussehen Wir müssen uns nur vergewissern. Dass sie alle die richtige Skala haben. Wir wollen also keine zufällige Skalierung. Also werde ich das einfach auf Null setzen und dann werden wir mehr von derselben Größe haben, also so, und los geht's Das sieht ziemlich gut aus. In Ordnung, also wir haben unsere Kiste da drauf. Das Einzige, was ich sagen würde , ist, dass sie zu oft kommen. Also werde ich die Drop-Intervalle auf alle 1 Sekunde ändern die Drop-Intervalle auf , so ungefähr. Und dann setze ich die Animation zurück. Gehen wir also zur Animation. Lass es uns einfach auf einen legen. Gehen wir zurück zum Modellieren, lassen es laden, drücken die Tabulatortaste, tippen zweimal auf die Acht und jetzt sehen wir, wie diese Boxen herauskommen. Also sollten sie alle 1 Sekunde rauskommen. Und ich denke, das wird besser sein. Ich glaube, wir hatten vorher zu viele. Sie entsprechen also ungefähr den Keksen, die jetzt herauskommen. Und ich glaube auch, ich schaue mir nur die Größe an. Weißt du was? Ich finde, sie sehen tatsächlich okay aus. Ich denke, sie sollten sowieso so groß sein. Ja, sie sehen ziemlich gut aus. Ja, jetzt haben wir das gemacht. Was wir tun können, ist unsere Arbeit zu sparen, und dann können wir zu der eigentlichen Maschine kommen , die diese Boxen zusammensetzt und solche Dinge Also werde ich zu diesem Teil hier kommen. Und das muss ziemlich klobig sein. Als Erstes drücke ich einfach M. Ich mache eine neue Kollektion Wir nennen das einen Kartonpacker. So, und los geht's. Und was wir auch tun wollen, ich würde sagen, dass das im Moment wahrscheinlich ein bisschen zu hoch ist. Lassen Sie uns es also etwas runterbringen. Also, was ich tun werde, ist zu stehlen, glaube ich. Lass uns einen Blick darauf werfen. Wir wollen einen von denen. Dieser ist ein bisschen kleiner. Ich denke, wir können sogar damit durchkommen eines davon zu benutzen. Ich werde also reinkommen und mir das Ober- und Unterteil von hier schnappen. Also oben und unten von diesem hier. Und dann werde ich die rausholen, ich weiß. Ich drücke Shift D und ziehe sie dann heraus. Und dann drehe ich diese Runden. Also Rs Kopf, 180, dreht diese Runde und sie wollen genauso groß sein wie der hier drin. Ich werde sie vorerst einfach vorne anbringen und du kannst sehen, dass sie aus irgendeinem Grund nicht in der Reihe sind, also lass uns sie rausziehen und sie ungefähr so anordnen, wie ich sie haben will. Zieh sie hier rein, so. Ich ziehe das mal über die Seite, dann ein bisschen so. Und jetzt möchte ich tatsächlich dasselbe auf dieser Seite machen. Also Shift D. Dieser will natürlich ein bisschen größer sein, will natürlich ein bisschen größer sein weil das größere Boxen sind. Also Rot -90. Und dann lassen Sie uns sie wieder in Einklang bringen. Wo sie hin müssen. Also werden wir sie hier reinziehen. Und dann werde ich sie hier runterholen. Also werde ich sie an ihren Platz ziehen. Ich werde das etwas breiter machen. Also S und X, zieh sie ein bisschen heraus. Und dann werde ich sie auch runterholen, weil wir nicht wollen, dass sie, du weißt schon, ganz so groß sind . Wir wollen also nicht, dass es da drin ganz so groß ist. Also habe ich mir die alle geschnappt. Ich kann sie so herunterziehen und dann kann ich jetzt zu diesem Teil kommen und ihn vorwärts und an seinen Platz ziehen Wenn ich mir das schnappe, kann ich es so nach vorne ziehen. Und dann kann ich sie mir alle schnappen. Halte sie ungefähr dahin zurück, wo ich sie haben will. In Ordnung, so weit, so gut. Nun, ich denke, was wir jetzt tun sollten ist, an diesem Teil hier zu arbeiten Also sollten wir an diesen Teilen arbeiten. Ich werde einen Objektmodus aktivieren damit ich wirklich sehen kann, was ich mache. Und du weißt, was ich sonst noch tun werde. Ich werde sie auch einfach schließen und einfach alles aufräumen, damit ich tatsächlich sehen kann , was ich gerade mache. Ich habe Schwierigkeiten, das zu erkennen, also werde ich einfach all diese Teile verstecken. Damit wir wissen, dass sie am richtigen Ort sind. Also, du kannst sehen , als ich meinen Ofen angemacht habe, diese Teile verschwunden, also werde ich mir beide schnappen . Und diese. Ich drücke den Endknopf und lege sie in den Kartonhersteller. Ja, Boxmaker. Wo ist der andere? Wasser, füge einen Mixer, Stumper, Sprinkler, Kartonmaschine, Kartonpacker In das möchte ich sie stecken. Leg sie in den Kartonpacker. Ich werde dann auch den Kartonpacker auf und unter den Kartonhersteller Ich habe also Box Maker und Box Packer. Also gut, da haben wir's. Nun, wenn ich zu meinem Kartonpacker komme, sollte ich in der Lage sein, das aus dem Weg zu räumen Jetzt lass uns kommen und auch mein Förderband verstecken. Also Förderband, lass uns die so verstecken, dass sie nicht im Weg sind. Verstecken wir auch den Ofen, damit er nicht im Weg ist. Und jetzt ist so ziemlich alles versteckt, mir viel Platz um tatsächlich an dieser Maschine zu arbeiten. Also das ist der, der kommt. Jetzt weiß ich nicht mehr, in welche Richtung ich gehe. Ja, das ist der Ort, wo die eigentlichen Kekse herkommen werden. Also lass uns zuerst an diesem Teil arbeiten. Also drücke ich zuerst Strg R. Ich bringe das bis zum Kreisverkehr und dann drücke Strg R Ich werde das so rüberbringen, dass es eine Lücke genau an dass es der Seite hat, und dann Recht kontrollieren, es auf diese Weise rüber bringen, und dann Recht kontrollieren, lassen Sie es uns einfach so nach oben bringen Und dann werde ich mir diesen Teil schnappen, E drücken und ihn wieder hineinziehen. Und dann nehme ich diesen und diesen und ziehe sie wieder an ihren Platz. Da haben wir's. Und dann machen wir jetzt dasselbe mit hier. Also ich habe schon einen hier drin. Kann ich das etwas leiser machen? Wird das Sinn machen? Ich denke, das wird es. Also werde ich mir nur diesen schnappen. Ich ziehe es ein bisschen runter, so, und dann Strg R, Linksklick, bring es rüber, und dann Strg R, Linksklick, bring es rüber und dann Strg A, öffne es. An seinen Platz. Jetzt will ich es etwas niedriger haben als dort. Ich glaube, ich muss die vielleicht auch fallen lassen. Ich werde es vorerst so ausdrücken. Ich werde mir das nur schnappen. Ich werde E drücken, um es nach hinten ins Bett zu schieben , und dann werde ich mir beide schnappen und sie zurückziehen. Die andere Sache ist, habe ich wirklich drauf, Hohlraum ist an, also ist das okay. Jetzt bringen wir das Förderband zurück, damit wir uns das ansehen können, von dem ich spreche. Wir müssen das herunterfahren. Also alles, was ich tun werde, ist darauf zurückzukommen, diesen Punkt aufzugreifen und ihn einfach so runterzubringen , und dann werde ich dasselbe auf dieser Seite tun, also werde ich diesen Punkt hier aufgreifen und ihn einfach runterbringen. Aber es ist gleich da drunter. So wie es ist. Und dann kann ich jetzt sehen, dass das wahrscheinlich ein bisschen nach oben gehen muss, also werde ich es einfach ein bisschen hochziehen und los geht's. Lassen Sie uns jetzt sichergehen , dass einer in Ordnung ist. Okay, lassen Sie uns jetzt entscheiden, ob ich meinen Ofen zurückbringe, also lassen Sie uns den Ofen nur für den Moment zurückbringen, ich will diesen Teil hier haben, weil diese Maschine im Grunde ein bisschen auf der Rückseite haben wird. Also, was ich tun will, ist, das zu kopieren und es dann rüber zu bringen , weil ich sichergehen will , dass es an der richtigen Stelle Also, wenn ich es hier zum Kreisverkehr bringe. Und dann bringe ich das zurück, weil das Teil auf der eigentlichen Tasche das sowieso abdecken wird, also kann ich diesen Teil reinbringen Was ich damit meine, ist, dass ich den Teil einfach reinbringen kann wie Seife. In Ordnung, so weit, so gut. Drücken wir M und legen es in unsere Box Packer. Und dann wollen wir es jetzt ein bisschen interessanter machen als das , was es im Moment ist Aber bevor wir das tun, speichern wir unsere Arbeit und beginnen damit in der nächsten Lektion. Ordnung, alle zusammen, ich hoffe, es hat euch gefallen und wir sehen uns bei der nächsten Vielen Dank. Tschüss. 77. Packining Stampfer für die Oberseite der Maschine, Denken an das Ausgangsloch für Pa: Willkommen zurück, wenn Sie die Meisterklasse für Anfänger mischen möchten die Meisterklasse für Anfänger mischen Die Keksfabrik, und da haben wir dich vergessen. Okay, also was ich tun werde, ist einfach all die zu schnappen. Ich drücke auf den Ibn, nur um sie reinzubringen, und dann drücke ich nur noch die Y-Taste, um sie ein bisschen herauszuholen. Nun, in diesem Fall möchte ich es ein bisschen anders machen. Also werde ich mir alle drei schnappen, den I-Knochen drücken und ihn reinbringen. Und dann werde ich die einfach auch rausholen, damit es ein bisschen anders aussieht. Und was ich dann auch tun werde, ist einen in die Stückliste zu legen Also werde ich mir einfach alle drei schnappen. Shift D, ziehen Sie es heraus und drücken Sie dann auf Löschen und begrenztes Auflösen. Machen wir es ein bisschen kleiner und ein bisschen dünner, so und machen wir einfach, was wir zuvor an den anderen Stellen gemacht haben , wo wir nur kleine Teile davon herausnehmen, nur um es ein bisschen interessanter zu machen. Also drücken Sie Shift und B. Also erhöhen Sie es, wenn Sie es brauchen, so und drücken Sie dann L auf einem davon. Drücken Sie das E und bringen Sie es zurück, und dann L, um alles zu nehmen und es dann einfach an die gewünschte Stelle zu setzen. Ziehen Sie es ein wenig heraus und dann Shift D, und lassen Sie es uns aufrufen, also stellen sicher, dass sie dort perfekt in der Mitte sind wir sicher, dass sie dort perfekt in der Mitte sind, und das sieht ziemlich gut aus. In Ordnung, jetzt werden wir uns umarbeiten. Und auf der anderen Seite werden wir einen großen Topf brauchen, der irgendwie rein und raus geht und solche Dinge Also lasst uns diesen Teil jetzt tatsächlich machen. Also, um das zu tun, werde ich jetzt einfach kommen und mir all die schnappen, einfach so. Und dann drücken wir Shift, Curs ist ausgewählt, es sollte es genau in der Mitte platzieren Und dann kann ich Shift A drücken und so einen Würfel hineinbringen Und ich möchte im Grunde, dass ein bisschen zurückgekommen ist. Also irgendwie hier, hab einen Zylinder am Ende. Und du weißt es gut, ich habe es vergessen. Mal sehen, ob ich alles zurückbringe, wo ist wo ist mein leeres. Da ist es. Es ist hier drüben. Vergiss es immer, lass uns das rausziehen, nur damit du siehst, was ich mache. Und dann lass uns vorbeikommen und das hier aufmachen. Und der, den wir jetzt wollen, ist dieser hier. Jetzt kann man das da unten nicht wirklich sehen, aber man kann zumindest die Rückseite sehen. Sie haben also eine gute Vorstellung davon , wie das von hinten aussehen wird. Okay, jetzt haben wir das. Lass uns alles andere vor dem Weg verstecken. Also Töpfe, die wir benutzen, verstecken all das, alle, außer dem Kartonpacker Da haben wir's. Okay. Und natürlich, wo ist es jetzt geblieben? Wo habe ich es hingestellt? Dieses Leerzeichen sollte jetzt angezeigt werden. Schauen wir uns an, wo es ist. Beweg dich einfach. Da ist es. Das ist also in meinen Sammlungen. Da ist das Leere. Ordnung. Okay. Okay, dann lass uns an die Arbeit gehen Also können wir uns das schnappen und dann werden wir es ein bisschen herausziehen Also S und Y, ziehen es ein bisschen heraus, und dann ziehen wir es ein bisschen auf diese Weise heraus , so. Und dann werden wir es ein bisschen zusammendrücken Also E und ich, lass es uns ein bisschen herunterdrücken. Also das sieht vorerst ungefähr nach der richtigen Größe aus. Ich werde es ein bisschen mehr so herausziehen. Und dann werde ich jetzt diese Kanten abrunden. Bevor ich das mache, setzen wir die Transformationen zurück. Kommen wir rein, dann schnappen wir uns die beiden Kanten. Lass uns Strg B drücken und das Ganze so abrunden. Nun, die andere Sache ist, ich werde es öffnen. Und ich werde es hier reinstellen. Also, wenn ich diesen Mittelteil nehme, den Eye-Boom drücke, und dann drücke ich die E-Taste, und los geht's, jetzt sieht es so aus, als würde es dort tatsächlich etwas zusammendrücken Ich werde es ganz nach unten legen, also so. Und jetzt möchte ich es runterziehen und mit der rechten Maustaste auf Shade Smooth Bangle klicken Und was ich tun möchte, bevor ich etwas anderes mache, ich möchte hier ein Loch in diesen Teil Also in diese Box hier möchte ich tatsächlich ein Loch bohren. Also werde ich mir diesen Teil hier schnappen, ich will Control minus komprimieren und dann wird es das Loch für mich hineinbohren. Und von da an, glaube ich, bin ich zufrieden damit , so runterzukommen. Also ich denke, das ist wirklich tief genug. Also, was ich dann tun werde, ist einfach auf das hier drüben zu klicken, Control A, zurück zu dem, und dann gehen wir und öffnen das Endpanel. Und dann möchte ich runtergehen, wo es sich um das Objekt oder die Bearbeitung handelt. Da haben wir's. Pinsel entfernen und los geht's. Wir sind wieder da, wo wir angefangen haben. In Ordnung, jetzt kann sich das also auf und ab bewegen, so. Das wollten wir eigentlich machen. Das Einzige ist, es ist ein bisschen zu eng da drüben. Wir wollen es eigentlich nicht so eng haben. Also nehmen wir einfach das, Alt und S und bringen es ein bisschen so rein. Also da ist ein bisschen Platz, damit du es sehen kannst. Und die andere Sache ist, dass wir hier eine Art Band spielen wollen . Also werde ich als Nächstes zu diesem Teil kommen. Und was ich dann tun möchte, ist diesen Teil zu schnappen und den ganzen Weg hierher zu gehen. Nun, manchmal, wenn man wirklich boolesche Dinge hat, bringt das alles durcheinander Das macht es oft. Das ist ein ganz anderer Kurs zur Korrektur von Booleschen Werten. Sie sind ein Problem Aber im Moment werden wir reinkommen und sichergehen reinkommen und sichergehen, dass wir sie rundum mitgenommen haben Und was ich dann machen werde, ist Schicht D. Ich werde es hochbringen, wo ich es haben will, und dann bringen E und Z es runter Und was ich jetzt tun werde, ist das einfach abzutrennen. Also die L P-Auswahl trennte Steuerung A, Sie transformieren den eingestellten Ursprung in Geometrie, fügen einen Modifikator hinzu und wir fügen einen Festkörper hinzu Lassen Sie uns das jetzt herausziehen. Für mich sieht es nicht richtig aus, also mache ich nur Tab, A, um alles wachsen zu lassen, hineinschieben, es herumspucken und los geht's, jetzt sieht es viel besser aus, bis auf die Tatsache, dass wir hier ungleichmäßige Kurven haben Sogar die Dinge werden wir regeln, und was wir dann tun können, ist es einfach ein bisschen so herauszuholen es einfach ein bisschen so herauszuholen Und da hast du's. Das hast du da drauf. Lass es uns jetzt noch ein bisschen mehr herausziehen. Und da haben wir's, es hat jetzt eine nette Form . Das ist genau das, was wir wollen. jetzt zurück, lassen Sie uns zuerst kommen, wir werden einfach schattieren oder glätten. Dreieck bewegen. Warum funktioniert das nicht Weil wir das Solidify nicht angewendet haben. Tragen Sie den Shade Smooth Bangle auf. Da haben wir's. In Ordnung, dann dieser Teil hier. Lassen Sie uns zuerst reinkommen, Kontrolle. Wir werden uns hier einen großen Vorteil verschaffen. Also, Shiftklick, E, Enter, Lns. Lass uns das rausbringen, einfach so. Und dann werden wir hier auch einen Vorteil einbringen. Also ich und dann E, lassen es fallen, und los geht's, klicken mit der rechten Maustaste auf Blätter, bewegen nach Winkel. Und da haben wir's. Damit ist dieser Teil erledigt. Lassen Sie uns nun einen großen, klobigen Teil zu diesem Teil hinzufügen. Bereit für, du weißt schon, diesen Backport. Und dann, glaube ich, können wir hier tatsächlich damit beginnen, diesen Backport zu erstellen Lassen Sie uns aber zunächst einen Zylinder einsetzen. Also verschiebe A, vernetze, bring einen Zylinder rein, drehe ihn um, also R Y 90. Und dann drücken wir den S-Bone. Ich werde das hier so drauflegen. Also gleich da drüben, lass es uns ein bisschen hochziehen . Und weißt du was? Ich glaube, ich füge hier noch einen Würfel hinzu. Ich drücke Shift Pult, Custer hat Shift gewählt, nur um dir ein bisschen mehr Kraft zu geben Und dann fügen wir das hier hinzu, also ziehen wir es nach vorne Und wie Sie sehen können, wird es so aussehen , als ob ich EssnSED drücke, es nach unten zieht, hinter Essn'SEAD vorbei und dann Hier. So wie so. Ich denke, dadurch wird es ein bisschen besser aussehen. Jetzt können wir das tatsächlich ein bisschen herausziehen , ganz raus. Also ist es gleich hinter uns und los geht's, rechts, klicken wir auf Shade Smooth Bangle Ordnung, jetzt können wir diesen ganzen Teil zusammenfügen . Also Control J. Füge es zusammen und los geht's Und jetzt lass uns über diesen Teil in deinem Rücken nachdenken. Denn dann können wir diese Art von Kreisbits haben , die hier drauf sein werden. Wenn Sie sich das Bild ansehen, können Sie diese beiden Bits hier sehen. Das ist es, was wir gerade schaffen. Also wollen wir zuerst hier unten eine Basis schaffen, und dann brauchen wir dort eine weitere Öffnung, also nutzen wir eine davon und arbeiten uns dann nach oben vor. Und schließlich haben wir hier ein Licht an, das übrigens auch animiert ist. Ich werde dir auch zeigen, wie man dieses Licht animiert. Aber lassen Sie uns zuerst reinkommen und wir fügen hier unten eine Box Also, wenn ich Shift Day drücke, bringe ich einen Würfel rein. Ich lege meinen Würfel hier runter. Wir wollen etwas , das ziemlich klobig ist. Also ich denke, diese Art von Skala ist ungefähr so. Und dann bringe ich sie wieder rein. Und wenn ich reinkomme, Röntgen an. Wir können das ganz nach vorne bringen, es ausschalten und es dann an der Stelle ablegen, wo ich es haben möchte. Also irgendwo so. Und dann gehen wir drunter, bringen es zur Sprache und richten das ein. Und dann, endlich, wollen wir L drücken, uns das Ganze schnappen und dann SNY und ziehen es einfach raus, wo ich es haben will, was irgendwo hier sein wird Das Einzige , was ich hier schon sehen kann , ist, dass es nicht einmal ist Das ist nicht gerade richtig. Also, ich muss das nur eine Minute zurückstellen , also der Kontrollkopf. Lass es uns zurücklegen. Drücken wir S und Y und ziehen es einfach ein bisschen rein und von hier aus, dann erstellen wir es nach oben. Wenn ich jetzt also zuerst zu diesem Teil komme und mir diesen und diesen schnappe, diesen und diesen schnappe, kann ich ihn da rausziehen, so. Und von hier aus kann ich tatsächlich diese Stützen aufbauen, die jetzt da oben hinaufgehen werden Nun, ist das zuallererst hoch genug? Ich denke, es muss ein bisschen mehr steigen. Diese Lücke hier wird dann der Ort sein, an dem meine fertigen Boxen herauskommen werden. Wenn ich mir das jetzt auch schnappe, wenn ich mir beide schnappe, drücke einfach Strg J , füge sie zusammen, und dann drücke ich Shift D. Und ich werde sie zuerst drehen , also z-90 Und ich möchte sichergehen , dass das Ursprungszentrum genau in der Mitte von hier ist, also komm rein, nimm dieses Zentrum, verschiebt, Cursor zur Auswahl, Rechtsklick, Ursprung setzen, 23. Cursor. Jetzt kann ich reinkommen und es genau in der Mitte von hier ablegen Also, wenn ich reinkomme, kann ich diesen nehmen, Sie können sehen, Steuerung A, alles transformieren, Ursprung auf Geometrie setzen, Verschiebungen, Cursor auf ausgewählt, diesen nehmen, Verschiebungen, Auswahl zu Cursor. Dadurch wird es für mich genau in den Mittelpunkt gerückt. Und jetzt kann ich sehen, dass ich möchte, dass es sich hier und unten dreht. Und die andere Sache ist, das sind tatsächlich fertige Boxen. Also lass uns einfach schnappen. Ich frage mich nur, wie groß diese Boxen sind. Also werde ich zu meinen Objekten auf dem Förderband gehen meinen Objekten auf dem Förderband und mir einfach eine Kiste schnappen. Ich drücke Shift D und das gibt mir eine gute Vorstellung davon, wie groß diese Boxen sind. Sie können also sehen, wie groß diese Boxen sind, so, so, so. Und ich frage mich auch, ja, sind sie zu groß? Das ist die Frage. Sind sie ein bisschen zu groß. Ich frage mich , ob ich sie etwas kleiner machen möchte . Lass mich meine Förderbänder zurückbringen. Und wenn ich sie kleiner mache. Wenn ich sie also alle kleiner mache, also S, mache sie ein bisschen kleiner, dann kontrolliere ich A oder transformiere den eingestellten Ursprung in Geometrie. Ja, ich denke , das wird dann ein bisschen besser sein als die Größe, die sie hatten. Also werden wir sie in dieser Größe haben, glaube ich. Ich denke, das sieht besser aus. Und dann werde ich das einfach aus dem Weg räumen. Ich drücke bei einem davon Shift D. Und dann drücke ich Shift-Auswahlcursor, öffne mein Feld und jetzt habe ich eine gute Vorstellung davon, wie groß das Feld sein wird. Also wir werden es auf jeden Fall brauchen, um es größer zu machen. Nicht breiter, aber definitiv höher. Also ich kann das jetzt abholen und wir werden es dort im Kreisverkehr haben Und dann werde ich mir jedes davon schnappen. Also L, L, L und L, lass sie da runter. Dann kann mein Förderband hierher kommen. Also das ist es, was mein Förderband braucht, um hierher zu kommen. Und ich glaube, ich werde mir das Förderband schnappen, also Schicht D. Wir werden es ungefähr hier hinstellen, und ich werde es runterholen, sodass es darüber hinwegkommt , wie Sie sehen können. Die Sache ist die, es ist nicht genau in der Mitte, also lassen wir es in die Mitte fallen , ungefähr da. Und dann fügen wir eine weitere Kantenschleife hinzu, sodass ich nicht zu einer weiteren Kantenschleife , zu einem weiteren Scheitelpunkt übergehe. Also schnappen Sie sich beide, teilen Sie sie auf, verschieben Sie das hier drüben Und was wir dann tun können, ist, diesen zu Fall zu bringen , einfach so Bereit, in die Klauenmaschine zu gehen. Nun, vielleicht müssen wir es für eine Minute zurückbringen weil ich nicht weiß, wo die Klauenmaschine im Moment sein wird, aber wir können sie auf jeden Fall so einsetzen Und jetzt können Sie sehen, dass das ungefähr der Größe entspricht, in der wir sie haben Nun, wenn ich meine Kiste hochbringe, was meine Kiste bedeutet, dass ich sie wahrscheinlich ein bisschen mehr wie hier ansprechen muss . Und dann kann ich mir jedes Ende von hier schnappen. So und bring sie an ihren Platz. So wie. Und dann bring das endlich raus. Nur ein bisschen mehr. Es ist ein bisschen zu nah an diesem Rand. So wie es ist. In Ordnung, so will ich es Und bei der nächsten Lektion, weißt du was? Ich muss ein bisschen mehr ansprechen. Und was die nächste Lektion angeht, dann muss ich jetzt diese Art von Kiste hier reinstellen, diesen Rand, und dann anfangen, darauf herum zu bauen. Ich denke, ich werde sie auch ein wenig zusammendrücken. Also S und Y, bring sie nur ein bisschen rein, so. Also gut, alle zusammen Also, was wir jetzt tun werden, ist , dass wir speichern , dass das funktioniert, und wir sehen uns beim nächsten Vielen Dank. Tschüss. 78. Arbeiten am Anbringen von Stomper mit zusätzlichen Details für Blender-Anfänger-Masterclass: Willkommen zurück, wenn wir uns auf die Blend-Anfänger-Meisterklasse, die Keksfabrik, einigen, und hier haben wir aufgehört In Ordnung, also lasst uns zu diesem Teil kommen. Und was ich wirklich tun möchte, ist diesen Teil zu nehmen, und ich sollte in der Lage sein, ihn zur Seite zu bewegen, so Ich sollte auch in der Lage sein, auf SNY zu drücken und es auf die Größe herauszuziehen, die ich brauche, also sollte es nur ein bisschen breiter sein als die anderen Und dann möchte ich es so herunterziehen so herunterziehen Also das wird oben drauf gesetzt, und dann sollte es wieder an seinen Platz zurückkehren. Jetzt möchte ich auch sicherstellen, dass dieses Bit auch nach unten gezogen wird, und dann sollte es in der Lage sein, auf die Rückseite zu kommen, wenn Sie die E-Taste drücken und es auf diese Weise wieder an seinen Platz ziehen. Nun, weil das so weit nach hinten geht und sie vielleicht ein bisschen kleiner werden, sodass Sie die Boxen oder was auch immer herauskommen sehen können . Schauen wir uns das jetzt mal an. Also, wenn ich das alles zusammenführe, einfach so. Und was ich dann tun kann, ist, ich denke, ich werde mir schnappen, ich glaube, ich werde mir all diese schnappen. Also L, L, L und L, und ich werde sie ein bisschen hochziehen, damit du sie tatsächlich sehen kannst, du weißt schon, irgendwie da drin. Und dann nehme ich die Rückseite hier oben, und dann werde ich sie noch weiter zurückziehen. Also zieh es zurück, zieh es zurück, zieh es zurück. Und was ich dann auch mit dem Förderband machen werde, ist, dass ich auch diesen Teil zurückziehe. Ziehen Sie es also so ganz zurück in die Maschine, und dann werden Sie sehen, wie sie tatsächlich da herausspringen. Also gut, das sieht ziemlich gut aus. Nun, ich bin mir im Moment nicht sicher, was die Größe der Box angeht. Ich denke, sie müssen noch ein bisschen kleiner sein. Ich denke, sie werden kleiner sein, also lassen Sie uns zu diesem Thema kommen. Und was wir tun werden, ist , zu Objekten runterzugehen. Wir schließen das ab und wir öffnen, wir wollen, geschlossene Boxen öffnen. Diese geschlossenen Boxen. Drücken wir die Leertaste und tippen zweimal auf das A. Und was sind das für Dinge? Oh ja. Wir drücken auf Z, Offset, um sie hochzuholen. Da haben wir es. Jetzt sehen sie gut aus. In Ordnung. Aber jetzt kannst du sehen, dass sie so rauskommen. Wir werden einen schwarzen Teil da drin haben. Ist das weit genug zurückgegangen? Wie Sie sehen können, sieht das hier nicht so aus, als ob es nah genug zurückgegangen ist, also werde ich es ganz zurück in den Teil da hineinlegen . Wie so. Und lass uns die Leertaste drücken. Ja. Und weißt du was? Das könnte sein. Ja, weißt du was? Ja, das sieht gut aus. In Ordnung, das sieht also gut aus. jetzt sicher, dass Sie mit allem zufrieden sind , bevor Sie weitermachen Ich denke, das Einzige, was ich tun möchte, ist, diese Wände ein bisschen einzubauen. Ich glaube, sie sind ein bisschen zu breit für das Förderband. Also drücke ich S und Y und bringe sie mit eingeschalteter mittlerer Spitze rein. Also S und Y. Bringen wir sie rein. Bringen wir sie also ein bisschen mehr rein. Also S und Y. Und während wir das machen, bringen wir auch diesen Teil mit rein Also S und Y, lass uns sie ein bisschen reinbringen, also zweimal auf das A tippen, und los geht's Lassen Sie uns jetzt reinkommen und über das Wichtigste nachdenken. Also gehe ich nach oben. Also wollen wir eine Maschine. Da wird sich dieser Teil hier auf und ab bewegen. Also werde ich Shift A drücken . Ich werde einen Würfel hineinholen. Und ich hoffe, dass der Würfel dem entspricht. Das sollte es auch sein. Wenn wir es übertreiben, können wir sehen, ja, es sieht tatsächlich so aus, als ob es dem entspricht. Und wo wir es in OS und X haben wollen, drehen wir diesen Punkt hier um , damit das hier rauf und runter gehen kann Und dann brauchen wir auch einen inneren Teil. Also frage ich mich nur, wie breit sie das eigentlich wollen. Wenn ich nach oben gehe, kann ich mir vorstellen, dass ich es wahrscheinlich wollen werde, also kommt es hier nahe genug heran. Also S und X. Lass uns das nochmal versuchen. Aber S und Y. Da haben wir's. Zieh es raus , um es hier zu drehen Und was ich jetzt tun werde, ist, dass es genau hier unten, also rund hier, platziert wird, und dann drücke ich Strg R. Linksklick, Rechtsklick, um sicherzustellen, dass es in der Mitte ist, was Control B ist, lasse es wieder fallen, und wir es hier in die Runde kommen. Und was ich jetzt tun möchte, ist, dass ich das zurückziehen will. Nun, wie ich dir gesagt habe, wenn du Extrude verwendest und das reinziehen willst, wirst du sehen, wenn ich das reinziehe, werde ich am Ende eine ganze Menge Probleme haben Anstatt das zu tun, ist es besser, entweder einen booleschen Wert zu erstellen oder einfach Strg R zu drücken und ihn an der gewünschten Stelle abzulegen Anstatt das zu tun, wollen Sie nur reinkommen, alle drei nehmen, Linksflächen drücken und dann wollen Sie sie ausfüllen. Sie möchten also diese Gesichter ausfüllen. Wenn du das ausfüllst, dann schnapp dir einfach das Oberteil und die Bombe, drücke das F-Butn, drücke A, Masche, räume auf, fülle Löcher Ich fülle es so für dich aus. In Ordnung, das sieht gut aus. Nun, das Einzige, was ich tun möchte, ist wahrscheinlich, wenn ich es übertreibe, ein bisschen zu weit darüber hinaus Also werde ich nur diese Taschen schnappen und sie ein bisschen reinziehen , weil wir noch ein paar andere Teile hier haben wollen, und das sieht ein bisschen zu dick aus, um ehrlich zu sein. Ordnung, also was wir jetzt tun wollen, ist, dass wir die Teile haben wollen, die hier unten sein werden Also die Säulen, die das alles im Grunde tragen. Also alles, was ich tun werde, ist , mir beide zu schnappen und die Augentaste so zu drücken , damit sie richtig reinkommen. Lass uns das nochmal machen. Also Steuerung A, alle Transformationen, klicken mit der rechten Maustaste auf die Ursprungsgeometrie Drücken Sie dann die Augentaste. Und weißt du was? Und ich frage mich , ob ich mir die auch schnappen soll. Weißt du was? Bin ich. Ich schnappe sie mir alle und drücke das Band so. Und dann werde ich sie jetzt runterholen. Also zieh sie an ihren Platz. Und da haben wir's, das sieht ziemlich solide aus. Nun, die eine Sache, die Sie sehen können , ist , dass sie wahrscheinlich ein bisschen auf diese Weise ziehen müssen, also werde ich mir beide schnappen. Ich werde S und Y drücken und sie so rüber ziehen, sie so rüber ziehen nur um uns ein bisschen Platz zu geben. Sie können auch sehen, dass das im Moment wahrscheinlich ein bisschen draußen ist , also werde ich es auch nur ein bisschen nach vorne bewegen, sicherzugehen, dass alles an seinem Platz sitzt. In Ordnung, das ist also gut. Jetzt brauchen wir hier zusätzliche Unterstützung. Also nochmal, ich drücke hier die Shift-Taste. Schicht A, bring einen Würfel rein. Und lassen Sie uns das überholen. Also werde ich es viel, viel kleiner machen. Dann ziehe ich es wo ich es haben will, mache es noch kleiner und dann S und Y oder X. Also, und dann werde ich es bis hierher stellen. Ich werde mein Röntgenbild benutzen , um den ganzen Weg zurückzugehen. Und los geht's, und dann ziehen wir es so an seinen Platz. Lassen Sie uns jetzt der Sache auf den Grund gehen. Und was wir tun werden, ist E zu drücken, und jetzt können Sie sehen, wir müssen es nur ein bisschen zurückziehen . Und wir müssen es auch ein bisschen dünn machen. Es ist im Moment ein bisschen zu klobig. Also S und Y, zieh es rein. Da haben wir's. Ich würde auch sagen, wenn Sie Strg R drücken, es hier auf Kreisverkehr bringen und dann einfach diesen Teil herausziehen können. Also zieh es raus und ich denke , das wird besser aussehen. Anstatt das auf der anderen Seite zu machen, drücken wir Strg A. Alle transformieren den Ursprung in drei D-Cursor. einen Modifikator hinzufügen, bringen wir einen Spiegel auf das Y, schalten das X aus und los geht's Kommen wir nun zum Anfang, und wir werden uns jedes dieser Teile hier schnappen jedes dieser Teile hier Dann drücke ich das E Born. Und dann werde ich E drücken und das Sub so ziehen . In Ordnung, das ist der Teil Nun, da dieser Teil hier ist, werde ich einfach reinkommen, das Oberteil von dem, S und Y, schnappen und es herausziehen Und dann drücke ich auf dieses Gesicht, drücke auf die Augenbraue und ziehe es dann raus, so Und da haben wir es. Damit ist der Teil erledigt. Und was ich dann machen werde, ist nur das Bombenstück. Wir werden hier ein paar Bars haben. Ich spare auch meine Arbeit. Also ein paar Bars laufen hier entlang, also kontrolliere. Zwei, Linksklick, Rechtsklick. Steuerung B. Also Kontrolle. Linksklick, Rechtsklick, Ctrl B, ziehen Sie es fast bis zum Ende heraus. Und dann schnappen Sie sich diesen und diesen und drücken Sie E und ziehen Sie sie heraus. Und da haben wir's. In Ordnung, das ist der Teil erledigt Also, was wir brauchen, ist ein Licht an und wir brauchen auch ein Riemenscheibensystem hier ein bisschen so funktioniert, wie wir es mit der Windmühle hatten Ich würde es wahrscheinlich von der Windmühle nehmen Aber mal ehrlich, lass mich mal schauen, ob das rauf und runter, rauf und runter geht rauf und runter, rauf und runter Wir könnten es von dort aus übernehmen, aber ehrlich gesagt würde ich es einfach umbauen, würde ich es einfach umbauen nur um sicherzugehen , dass Sie alles im Griff haben . Ja, das würde ich tun. Jedenfalls sieht das echt nett aus. Beim nächsten Mal werden wir das tatsächlich erledigen . Ich werde vorerst archivieren, speichern und wir sehen uns beim nächsten, Leute. Vielen Dank. Tschüss. 79. Modellieren von Zahnrädern und zusätzlichen Systemen für das Flaschenzugsystem unserer Verpackungsmaschine für: Willkommen zurück, wenn Sie in der Meisterklasse für Anfänger, der Keksfabrik, mitspielen der Meisterklasse für Anfänger, der Keksfabrik, mitspielen Lass uns jetzt diesen Teil machen. Also, Schichttag, lass uns einen Zylinder reinbringen. Lass es uns am 24. haben. Also 24. Bringen wir es rüber und drehen wir es zuerst um. Also X 90, drehe es und dann S und Y. um und dann S und Y. Und was wir tun werden, ist, das zuerst darzulegen , wie wir es eigentlich wollen Also hast du eine gute Idee. Sie können schon hier sehen, wie es ist, aber ich werde Ihnen zeigen, wie ich das dargelegt habe. Also zuerst möchte ich hier reingehen. Also ich will es direkt über dem Gipfel haben. Dieser hier, ich möchte, dass er ziemlich groß ist. S und Y, weil das vielleicht ein bisschen zu viel dazu gehört hat, weil hier die Rollen drauf sind. Es wird also wie hier drinnen sein. Also wird es hier draußen hängen bleiben, so etwas in der Art. Und was wir jetzt tun werden ist Shift D zu drücken und wir werden eine weitere einbauen. Und was ich dann machen werde, ist, das ganz draußen herumlaufen zu lassen, lnss zu drücken und das so rein zu bringen, und dann S und Y und bring es rein, so, dass und dann S und Y und bring es rein, so, immer noch Platz bleibt für einen echten, du weißt schon, einen Teil, der hier hineinpasst Jetzt können Sie sehen, dass alles in einer Reihe steht. Jetzt kommen Sie rein, nehmen Sie das Vorderteil ab, drücken Sie den Ibn, um es hereinzulassen, und drücken dann E, um es herauszuziehen. Man sieht, es passt fast rein. Jetzt haben wir also ein gutes Urteil darüber, wo das sein wird, und deshalb mache ich das. Also, wenn ich mir jetzt beide schnappe, kann ich sie ein bisschen runterziehen, und jetzt passen sie alle rein. Also, dieses Sprichwort ist ein bisschen zu dick, also werde ich es einfach wieder nehmen, Alter , es runterholen, so. Also, was ich tun will, ist , diesen zu nehmen und ich will ihn runterbringen und einen kleineren machen weil ich diesen etwas dicker machen will , als er ist. Also Ternss, bring es raus , so, und dann haben wir noch eine Riemenscheibe, die hier unten sein wird Also nehme ich mir einfach diese, Shift D, und ich will sichergehen, dass sie auf derselben Linie bleibt Aber was ich tun will, ist es hier runter zu ziehen, weil dann der Gürtel da drüben dran sein wird. Also werde ich es einfach dahin ziehen. Und von dort aus werde ich jetzt LNS drücken und es herunterfahren , sodass es viel, viel kleiner wird, so wie es ist Und von hier aus kann ich mir das hintere holen, wenn ich da hineinschauen kann. Da haben wir's. Also schnapp dir das hintere. Also so, und setze das so ein. Und lass es uns auch schaffen. Also Alt Shift und klicken und dann Alterns. Machen wir es auch ein bisschen kleiner, so wie In Ordnung, das sieht gut aus. So will ich es haben. Mein Gürtel dann kommen wir von hier nach hier. Das wird der Hauptteil der Maschine sein, der hier sein wird. Ich frage mich, ob ich dort genug Platz habe oder ob ich dort mehr oder weniger Platz haben will ? Weißt du was? Ich finde , das sieht gut aus. Ich ziehe es ein bisschen zurück. So wie es ist. Okay, dann fangen wir mit diesem Teil hier an. Also, was wir damit machen werden, ist, dass wir ein Gespür dafür haben werden Also drücke ich Strg R. Linksklick, Rechtsklick, Strg B. Und wir werden es einfach herausziehen , um die Lücke zu Und dann werde ich, solange ich dieses E habe, Fahrspuren eingeben und das wieder hineinbringen. Also so etwas, dann wollen wir jetzt den inneren Teil machen. Also wollen wir, dass das reinkommt. Also werde ich mir sowohl die Vorder- als auch die Rückseite schnappen. Drücken Sie das Ib und bringen Sie es ganz wieder rein. Und was wir jetzt tun werden, ist Rechtsklick , Loop-Tools, Brückenflächen, und dann sollten Sie mit so etwas enden enden. Ordnung, das ist also genau das, was ich für den Anfang will Klicken wir mit der rechten Maustaste und Shade Smooth. Lassen Sie uns auch unsere Arbeit speichern, damit wir sie speichern. Jetzt müssen wir nur noch dafür sorgen , dass es so aussieht, als ob da tatsächlich ein Band dran ist. Also muss ich sie rausziehen und reinziehen und all diese guten Sachen. Also wirklich, wirklich einfache Art, das zu tun. Alles, was wir tun, ist, wir irgendeinen Edge-Loop einbauen. Bringen wir also fünf rein, Linksklick, Rechtsklick. Und was wir jetzt tun werden, ist jeden von ihnen einzeln zu nehmen. Wenn ich mir das schnappe, drücke E und gib Altnz ein. Ich sollte es so herausbringen können. Dann schnapp ich mir diesen. Bring es auch raus. Also iss, Enter Alterns. Also bring es knapp über dem heraus. Alt Shift, klicken, essen, lnss eingeben, diesen Text herausnehmen und dann diesen, Alt Shift klicken, et Enter lnss, diesen ein bisschen mehr herausnehmen, und dann Alt Shift, Also Alt Shift. Also, was mache ich hier? Alt Shift, klicken. Alt und Enter Alternes Und den bringen wir auch raus. Jetzt rechts, klicken, Shade Move Biangle und das ist es, was dir übrig bleiben sollte Und dann können wir einfach jedes einzelne davon unabhängig einfärben jedes einzelne davon unabhängig einfärben Kommen wir zur eigentlichen Ausrüstung selbst. Also wir wollen hier einen Cent-Punkt haben und wir werden, du weißt schon, ein paar ziemlich dicke Zahnräder hier drin haben wollen du weißt schon, ein paar ziemlich dicke Zahnräder hier drin haben Also werde ich nach innen kommen. Strg R, Linksklick, Rechtsklick, Klick Strg B, und wie groß sollen sie Vielleicht etwas in der Nähe dieser Grobheit. Und weil wir das am 24. gebracht haben, können wir jetzt auch reinkommen und uns jedes einzelne davon schnappen Fehlende zwei, schnappen Sie sich die nächsten zwei, verpassen Sie zwei, schnappen Sie sich die nächsten zwei und machen Sie einfach so weiter. Und da haben wir's. Was ich jetzt tun kann, ist, dass ich sie tatsächlich reinbringen kann. Wenn ich also E, Enter, S drücke , kann ich sie so zusammenfügen. Was Sie dann tun können, weil Sie sie so eingebracht haben, möchte ich sie vielleicht viel gerader als das einbinden . Also weißt du, was ich tun werde Ich drücke Strg+E. Anstatt das zu tun, habe ich bereits Linsen extrudiert, und jetzt bringen wir sie auf diese Weise in die Mitte Und dann werden wir jetzt reinkommen und sie in der Mitte etwas kleiner machen der Mitte etwas kleiner Also, was ich jetzt tun werde, ist das auf einzelne Ursprünge zu legen, das S aber zu drücken, und Sie können sie tatsächlich auf diese Weise platzieren, und ich denke, das sieht besser aus als das andere. Klicken wir auf Shade Smooth Bangle und los geht's. Ich frage mich nur, ob die ein bisschen zu dick sind. Ich drücke Alt, drück, klick, lt, chip, klick. Geh einfach um sie herum. Und dann drücken wir Altnes und bringen sie ein bisschen rein Und ich denke, das sieht jetzt sogar besser aus. Jetzt drücke ich einfach Shift S. Curse hat Shift A ausgewählt. Wir bringen einen weiteren Zylinder rein. Dann drehen wir den Zylinder um. Also X 90. Ich mache es ein bisschen kleiner, also das Outfit da drin, also so, und dann drücke ich S und Y. Bring es einfach so hin, wo sie alle hinpassen Und dann mache ich einfach dasselbe mit beiden Seiten Wir werden es einfacher machen. Also, ich nehme die Vorder- und Rückseite, drücke das I, bringe es rein und dann gebe E lns ein und ziehe es heraus Habe ich tatsächlich E, E gedrückt, Alts eingegeben und es zurückgezogen Da haben wir's. In Ordnung, rechts, klicken, schattieren oder glätten. Und da haben wir's. Damit ist der Teil erledigt. Also ja, ich bin zufrieden damit, wie das aussieht. Jetzt muss dieser Teil natürlich in dieses Riemenscheibensystem eingebaut werden Also, was ich mit diesem Teil machen werde, ist, die I-Taste zu drücken Ich werde es damals, E, in dieses Riemenscheibensystem ziehen , so und dann mit diesen Riemenscheibensystemen jetzt, ich will, dass sie genau gleich sind, ziemlich. Also, was werde ich tun Am Ende sind sie kleiner, aber sie sollten es sein. Wenn wir es übertreiben, sollte es genau die gleiche Breite haben. Also kann ich beide gleichzeitig nehmen, Strg R, Linksklick, Rechtsklick, Strg R, Linksklick, Rechtsklick, Rechtsklick drücken Linksklick, Rechtsklick, Strg R, Linksklick, , beide nehmen. Drücken Sie B, und ich sollte in der Lage sein , sie gleichzeitig herauszuziehen, so dass es für mich jetzt sehr einfach ist, das eigentliche Riemenscheibensystem zu bauen Ich denke, mit diesem haben wir es schön glatt oder vielleicht nur einen Grat da drüben Aber zuerst drücken wir E, Enter, Alternt und lassen Sie uns diese zurückziehen den richtigen Platz für diese große Auf den richtigen Platz für diese große Glocke, die da drüben sein wird, einfach so Klicken wir mit der rechten Maustaste und Shade Smooth. Und jetzt kommen wir zu diesem. Also was ich tun werde, ist das zu verstecken, damit Sie sehen können, was ich mache. Ich werde zu diesem kommen und dann zu diesem Gesicht. Ich drücke auf I und bringe es rein, und dann drücke ich noch einmal auf I und bringe es rein. Ich nehme einfach die Alt-Umschalt-Taste und klicke auf E, gebe Alter Ns und lasse es einfach so erscheinen, und los geht's. Also, dieser hier ist ein bisschen mehr, ein bisschen anders. Also, was ich mit diesem machen werde, ist, zuerst die Vorderseite zu nehmen. Ich drücke auf den Mülleimer , um es reinzubringen. Und dann drücke ich erneut auf den Knochen , um ihn reinzubringen Und dann werde ich jetzt nur noch schnappen, sagen wir, wir schnappen uns zwei, und dann verpassen wir. Können wir vier verpassen Lass uns sehen. Also eins, zwei, drei, vier, eins, zwei und dann eins, zwei, drei, vier, eins, zwei. Ja, das können wir. Also können wir uns die jetzt alle schnappen. Und die einzige Sache ist, dass sie falsch herum sind. Falsch herum, also brauche ich sie andersherum. Weißt du, was ich tun werde? Ich werde die Shift-Taste drücken und klicken, das holen und es dann ein bisschen zurückziehen Und dann werde ich dort machen, wo meine beiden sind. Also eins, zwei, drei, vier, zwei, eins, zwei, drei, vier, zwei, eins, zwei, drei, vier, zwei und eins, zwei, drei, vier, Mitte eins, und dann ziehe ich sie zurück. Und da haben wir es. Rechts, klick, Shade to Smoove Das ist der Look, den ich eigentlich anstrebe. Okay, jetzt brauchen wir das richtige Riemenscheibensystem hier. Also müssen sie sich unabhängig voneinander drehen. Aber zuerst sollten wir sie zusammenfügen, denn das wird uns das Leben leichter machen. Und dann speichern wir unsere Arbeit, und beim nächsten erstellen wir den Gürtel, der hier unten landen wird. Und dann haben wir so ziemlich alles damit gemacht, außer dem Licht. Wir müssen nur ein Licht erzeugen, und dann können wir hier tatsächlich alles so aussehen lassen hier tatsächlich alles so aussehen , wie wir es wollen. In Ordnung, alle zusammen Also ich hoffe, dir hat das gefallen, und wir sehen uns beim nächsten Vielen Dank. Tschüss. 80. Modellieren von Zahnriemen und Glühbirnen und zusätzliche Unterstützung für unsere Maschine für Blender Begi: Willkommen zurück, alle zu Blend, der Meisterklasse für Anfänger, der Keksfabrik, und hier haben wir aufgehört Okay, also lasst uns zuerst mit unserem Gürtel umgehen. Also, was ich tun werde, ist der Abwärtsbahn zu suchen, die hier zwei Wenn ich das zum ersten Mal mache, klicke ich immer auf einen. Also dieser hier, sagen wir, und dann klicke ich auf den nächsten, drücke die F-Taste. Und dann suche ich, wie sieht das aus? Sieht das realistisch aus? Und ich denke, ja, das tut es. Und dann komme ich nach hinten und mache genau das Gleiche. Also sagen wir, von hier bis runter , sagen wir das hier, drücken Sie die F-Taste. Da haben wir's. Da können Sie sehen, das Problem mit diesem ist, dass er da wirklich durchkommt. Aber das ist in Ordnung, solange es richtig aussieht, wenn es da rumläuft. Weißt du was? Ich denke, es wird Sinn machen, da durchzugehen. Ich werde es einfach versuchen, anstatt dieses hier. Ich werfe das ab und lege es auf dieses, drücke auf den F-Knochen. Und das sieht besser aus. In Ordnung, das sieht also richtig aus. Jetzt will ich tun, ich will vorbeikommen. Ich möchte Alt Shift drücken und klicken, Alt Shift klicken, beide nehmen. Und du wirst sehen, wenn ich Alt Shift draufklicke, jetzt kann ich Shift D drücken und es herausziehen. Lösche beide, also lösche Gesichter. Und jetzt haben wir nur noch das übrig, und das ist es, was wir wollen, abgesehen davon. Nein, tun wir nicht , weil wir das nicht wollen. Wir wollen, dass es hier rundum läuft, und jetzt können wir Shift D drücken. Jetzt haben wir, was wir wollen. Ordnung, also lassen wir die aus dem Weg. Also lösche Gesichter. Alles, was ich jetzt tun werde , ist, diese zu löschen, von hier bis da oben, Gesichter zu löschen, und dann hast du dein Riemenscheibensystem, und das Riemenscheibensystem auf diesem ist schon korrekt Also lasst uns jetzt reinkommen diese LP-Auswahl schnappen Und jetzt können wir Strg A drücken oder den eingestellten Ursprung in Geometrie umwandeln. Ziehen wir das dann wieder an seinen Platz. Lass uns ein Solidify reinbringen. Also werden wir ein Generate, Solidify einbauen . Bringen wir es raus Ich bringe es so raus, und wir wollen, dass es einen ziemlich dicken Gürtel hat. Also ziemlich dick, so etwas in der Art. Und wir können sehen, dass das nicht richtig funktioniert. Also A, Shift N, dreh es um. legen wir es flach an, sodass es flach ist, sodass es tatsächlich sehen kann. Sie können sehen, dass es ziemlich dick ist. Bringen wir es ein bisschen zurück, also nicht ganz so dick, nur damit es übertrieben ist. Und da haben wir's. Das ist, weißt du, eine wirklich mächtige Sache, die das alles umkrempelt. Also ich denke, das sieht jetzt absolut in Ordnung aus. Lassen Sie uns das anwenden und mit der rechten Maustaste auf Shade Smooth by angle klicken. Oder B, bring diesen Teil zurück. Und da haben wir's. In Ordnung, das ist das Pul-System. Jetzt können wir den ganzen Teil drehen lassen. Wir können diesen Teil gleichzeitig drehen lassen und dann diesen Teil drehen. Also werde ich diese beiden zusammenfügen, und Sie können sehen, wie sie bei Bedarf ausgespuckt Also lassen Sie uns zunächst mit der LP-Auswahl beginnen. Verbinde diese beiden mit Control J und los geht's, jetzt haben wir alles aufgeteilt. Und jetzt können wir tatsächlich daran arbeiten. Nun, was diese Seite angeht, möchte ich sie so einbringen, dass sie, weißt du, hier irgendwie schneidend rüberkommt. Ich frage mich nur, ob ich noch eine Randschleife reinbringe, also kontrollieren wir, lassen Sie uns die da unten platzieren, und dann will ich, dass sie irgendwie bis hierher geschnitten wird. Also vielleicht von hier nach hier. Also lass uns reinkommen, diesmal mit dem Messer, bis hier runter, so, das Ende nach unten drücken. Okay, also von dort aus können wir es tatsächlich nehmen, indem wir den ganzen Weg bis hierher fahren, den ganzen Weg bis hierher, so. Dann kann ich die Augentaste drücken. Und dann kann ich das so rausziehen und ein bisschen Erleichterung draufsetzen, und ich finde, das sieht ganz nett aus. Die einzige Sache ist, dass ich diese Kante immer gerne, wenn ich kann, abschräg, weil sie ein bisschen zu scharf aussieht und die eigentliche Abschrägung nichts nützt Also schräg die Kante ein bisschen ab, so, und los geht's. Dann klicken wir mit der rechten Maustaste und Und jetzt sieht es viel, viel glatter aus, wie Sie sehen können. Und das sieht ziemlich gut aus. Okay, also gehen wir jetzt zum eigentlichen Licht über. Also, was das Licht angeht, wollen wir hier ein einfaches Licht an haben. Wir wollen, dass es von Rot auf Grün wechselt und einfach weiterradeln. Also müssen wir uns nur daran erinnern, wann wir das animieren, wie viele Frames das schon hinter uns hat, und dann können wir das Licht tatsächlich einschalten Also was ich tun werde, ich werde hier mein Licht anmachen Also werde ich Shift Day Festival drücken und einen Zylinder reinbringen, und ich werde ihn hierher bringen. Ich werde es hier ein bisschen kleiner machen. Ich werde mein Licht an diesem Punkt hier einschalten. Jetzt kann ich auch reinkommen und mir, du weißt schon, all diese Töpfe schnappen und hineintun. Weißt du was? Das sieht aus. Das sieht gut genug aus. Ich werde damit eigentlich nicht herumspielen. Ich werde dann mein Licht da hinstellen. Wir wollen es groß genug haben, damit du es wirklich sehen kannst. Also werden wir das als Unterteil haben. Und dann drücke ich E, gebe S ein, um es herauszuholen, etwa so. Und dann drücken wir E und ziehen es hoch, und das ist die Grundlage für unser Licht. Und was wir dann tun werden, ist, dass ich jetzt die Oberseite abschräg. Control A transformiert also die Ursprungsgeometrie. Schnapp dir das Oberteil, drücke Strg B, schräg es ab, so, und dann legen wir ein kleines Oberteil drauf Also drücke ich E und dann S bringe es rein, so Und dann möchte ich ein paar Bands zusammenbringen. Zuallererst werden wir aber eine große Band auf der untersten Ebene haben , und ich werde vorbeikommen. Und schnapp dir diesen. Essen, Altern eingeben, das rausziehen, und dann machen wir mit der rechten Maustaste, klicken, Shade Moove Biangle und wollen jetzt noch ein paar Bands, eins, zwei, vielleicht zwei oben, und vielleicht eins auf halber Strecke, drücken Linksklick, Rechtsklick. Steuerung B, zieh es zurück. Also, E gibt ln ein. Und das wird übrigens Glas sein. Also diese Runde hier, die wir hier kreieren, ist aus Metall. Rechts, klicken, schießen, dreieckig bewegen. Und dann werden diese Teile aus Metall sein. Dieser Teil im Inneren wird aus Glas sein. Also mache ich dann Alt Shift und klicke mit dem Gesicht spät hin und da, und dann im Wechsel essen und die ein wenig herausziehen, Tab drücken, ein paar Schatten glatt streichen, los geht's Und ich denke, das wird ziemlich gut aussehen. Also, das Einzige, was wir hier brauchen , ist die richtige Glühbirne, die hier reinpasst. Also werden wir sie einfach im Weg verstecken. Also verstecke sie aus dem Weg. Kommen Sie zu diesem Mittelpunkt, dann Alt Shift klicken Sie auf Shift desk, fluchen Sie auf Ausgewählte. Und dann brauchen wir nur eine Glühbirne hier drin. Also drücke ich einfach Shift A. Ich bringe einen Zylinder rein. Ich mache es ein bisschen kleiner, so. Und dann machen wir hier einfach eine Glühbirne. Also wir wollen eine schöne Glühbirne, vielleicht bis hier oben, so etwas. Schnapp dir das Oberteil. Steuerung B. Und dann schräg sie einfach ab, so haben wir eine schöne Glühbirne, und dann nehmen wir sie runter. So wie das Ich mache es ein bisschen größer, also drücke ich L, dann S, aber so. Und dann drücke ich Strg+R, füge ein paar Kantenschleifen hinzu, klicke mit der linken Maustaste und klicke mit der rechten Maustaste Und dann will ich mir einfach dieses Unterteil schnappen. Also, wenn ich da jetzt durchschauen kann, sollte ich in der Lage sein, auf Gesicht, Bein zu gehen greifen, ist das die Unterseite? Ja, ist es. Lass uns das ausschalten. Was ich dann tun kann, ist hierher zu kommen und sicherzugehen, dass „Nur verbunden“ aktiviert ist. Dann setzen wir das umgekehrte Quadrat. Lass uns das versuchen. Lass es uns reinbringen. Und da haben wir's. Und dann kann ich es einfach ein bisschen hochziehen. Drücken Sie die F-Taste, drücken Sie I, um es hereinzuholen, und dann E, und los geht's. Es sollte jetzt da drin stecken. Wie die Glühbirne. Dann bringe ich nur das mit. Weißt du was? Wir werden hier ein Gesicht machen. Also Shift klicken. Drücken Sie die F-Taste , da Sie dort hineinschauen können . Und dann drücken wir I, bringen es rein, und dann E, lassen es fallen und dann gehen wir, da ist die Glühbirne drin. In Ordnung, jetzt haben wir das alles drin. Lassen Sie mich kurz umschauen, um sicherzugehen, dass ich das Ding tatsächlich so umgebaut habe , wie ich es wollte, und ich glaube, ich habe es getan Ich glaube, da ist alles drin, was ich wollte. Also, was wir jetzt tun sollten, ist alles abzuschrägen, bevor wir etwas anderes tun Wir haben hier schon eine Abschrägung drauf. Also, schnappen wir uns beide. Drücken wir Strg L. Und wir werden Modifikatoren wie diese kopieren, und dann werde ich sie einfach so verstecken, dass sie nicht im Weg sind, und dann gehe ich los, um mir diese beiden Teile zu holen Nun, wie Sie sehen können, hätte dieser Teil daran angehängt werden müssen Das sollte also definitiv an diesen Teil hier angehängt werden. Also aus irgendeinem Grund, warum das nicht der Fall ist, lass es uns daran anhängen. Control J. Da haben wir's. Und jetzt können wir das verstecken, das aus dem Weg räumen, und dann schnappen wir uns einfach all die. Wir nehmen diesen Teil hier, diesen Teil hier, holen uns diesen Teil als Letztes, Control L, und wir werden Modifikatoren kopieren Wir werden sie so verstecken, dass sie nicht im Weg sind. Außer diesem. Wir wollen diesen nicht aus dem Weg räumen. Also versteck dich. Und dann haben wir hier genau diese Teile. Also diese Teile hier, dieser Teil hier, nimm diesen Teil als letztes, drücke Strg L und kopiere die Modifikatoren Und wir können sehen, dass wir da drin ein Problem haben , weil wir den Spiegel nicht berücksichtigt Also Steuerung A, das ist das Konto für den Spiegel. Schnapp dir die. Schnapp dir diesen letzten, Strg L, kopiere Modifikatoren, lösch, bring alles zurück und los geht's Ordnung, in der nächsten Lektion werden wir dann tatsächlich damit beginnen, die Materialien hier reinzubringen , aber Sie können schon sehen, dass das ziemlich gut aussieht In Ordnung, in der nächsten Lektion werden wir dann tatsächlich damit beginnen, die Materialien hier reinzubringen, aber Sie können schon sehen, dass das ziemlich gut aussieht . Du fragst dich Was ist das? Ist das eine weitere Kiste? Ja, ist es. Es ist nur eine weitere Kiste, die sich bildet. Es sieht ein bisschen aus wie ein Schatten oder so, nur um sicherzugehen, dass hier nichts rauskommt. Ja, also beim nächsten holen wir das Material rein. Wir machen das Licht zuletzt , weil wir dann kommen und es animieren können kommen und es animieren Ich zeige Ihnen, wie man rotes Glas einbaut, sodass es durch rotes Glas und eine Glühbirne durchsichtig ist Ordnung, alle zusammen. Sobi hat das gefallen Ich sehe dich im nächsten. Vielen Dank. Tschüss. 81. Ich arbeite an der Anwendung von Shadern, der Erstellung von Shadern für unsere Glühbirne oben: Willkommen zurück zum Blending, angefangen der Meisterklasse, der Cookie-Fabrik Gehen wir jetzt zu unserem Shading-Panel über. Und ich werde hier zu diesem Licht kommen . Also werde ich einfach darauf klicken. Ich werde ans Licht kommen. Und der erste, den ich ihm geben werde, ist neu, und wir geben ihm das Dark Metal. Geben wir ihm also das dunkle Metall. Und dann wollen wir natürlich eine neue haben. Also nennen wir es rotes Glas, also rotes Glas. Und dann wollen wir auch die Emittenten. Also nennen wir es, wie sollen wir es jetzt Hazard Hazard Light nennen es jetzt Hazard Hazard Light Also, da haben wir's. Also lass uns zuerst das rote Glas machen. Also, was ich mit dem Glas machen werde, ist, dass wir eine einfache Salbe machen, wie wir es zuvor gemacht haben Also machen wir es nur ein bisschen transparenter. Lassen Sie uns aber zunächst reinkommen. Und was ich tun will, ist Altag zu drücken und ich will mir all diese schnappen, außer diesen Metallringen Also all die hier rauf, alle runter zum Kreisverkehr, glaube ich Und dann setzen wir rotes Glas ein und weisen es zu In Ordnung, jetzt haben wir das alles erledigt. Ich möchte nur sichergehen, richtig, auf Shade Smooth Bangle klicken , und los geht's Okay, lassen Sie uns reinkommen, und als Erstes werden wir dieses Prinzip loswerden Dann bringen wir ein Glas BSDF rein, also Glas, BSDF, und wir werden auch Transparenz einführen, wie wir es schon oft gemacht haben So durchsichtig. Also bring einen gemischten Shader rein, also mixe Shader Und dann bringen wir auch ein Geräusch rein. Also, der Schichttag bringt ein Geräusch mit sich. Und dann werden wir auch eine Farbrampe einbauen. Also Schichttag, bring eine Farbrampe rein. Also gut, lass uns zuerst zu unserem Lärm gehen. Also stellen wir das Geräusch ein. Alles, was wir mit dem Lärm machen werden, ist, das Ganze auf 160 zu legen , wie wir es normalerweise tun. Dann stecken wir das Fett in den Farbverlauf. Wir bringen, das machen wir tatsächlich in einer Minute, mit dem Farbrampe. Wir setzen das zuerst in Volo in meine tatsächliche Farbe ein. Es ist also nicht dieser hier, stecken Sie ihn in die Farbe ein. Und bevor ich das mache, ja, werden wir das tun. Lass es uns einstecken. Entschuldigung. 1.050 und dann stecken wir das in den Shader, stecken die Transparenz in den Shader und dann lassen wir alles einstecken Und los geht's, jetzt kannst du hineinschauen. Lassen Sie uns das dann in eine rote Farbe wie folgt ändern. Drücken wir die Tabulatortaste und los geht's . Wir haben die rote Farbe an. Und was wir jetzt tun wollen, ist, reinzukommen und sie zur Sprache zu bringen. Damit können wir es mehr oder weniger transparent machen. Also, was ich tun werde, ich werde das auf das B reduzieren, damit Sie sehen können, was wir hier machen. Bringen Sie dann diesen zur Sprache oder bringen Sie das zur Sprache. Jetzt kannst du sehen, dass wir da drinnen etwas Lärm haben . Das ist es, was wir wollen. Und dann werde ich auch den Lärm etwas leiser machen , also schnapp ich mir das. Ich werde es eher grau machen. Es steht dir frei, es ein bisschen so zurückzugeben. In Ordnung, das sieht gut aus. Jetzt kommen wir rein und verstecken sie einfach aus dem Weg. Komm zu meiner Glühbirne. Und was ich mit der Glühbirne machen werde , ich will diesen Teil nicht drauf haben. Shift gedrückt halten, klicken, das abnehmen. Und was ich will, ist Warnblinkanlage. Also klicken wir auf ein Schild darauf. Und dann gehen wir, das ist das, was wir bis jetzt haben. Lassen Sie uns nun tatsächlich mit unserer Glühbirne reinkommen und alles, was wir tun werden, ist eine einfache Emission einzubringen. Also lösche deine Principled. Drücken wir Shift A, suchen. Wir machen Emission. So, und dann lasse ich meine Emission in die Oberfläche fallen und setze sie auf 2,7. Und vorerst werde ich es einfach auf eine rote Farbe setzen. Also werden wir es einfach auf Rot haben, aber hier werden wir es tatsächlich ändern , da es gleichzeitig animiert wird. Jetzt haben wir das da, das ist dann das Licht. Jetzt wollen wir also im Grunde Grün und Rot. Also werden sowohl das rote Glas als auch die Warnblinkanlage tatsächlich ihre Farbe ändern. Also kommen wir jetzt rein und geben den Rest. Auch ein paar echte Farben. Kommen wir also zu diesem Teil hier. Pfeil nach unten. Dieser Teil wird blau sein, also fabrikblau. Kommen wir dann zu diesem oberen Teil. Also schnappen wir uns einfach alle. Strg-Plus, plus Abwärtspfeil und Gelb. Also entscheiden wir uns für Werksgelb. Das werden die meisten Farben sein. Also im Grunde kann das alles von hier aus tatsächlich, du weißt schon, Farben haben . Wir nehmen auch das Control Plus, fabrikgelb, klicken auf ein Schild und dann schnappen wir uns, weißt du was? Wir schnappen uns einfach das Ganze. Wir schnappen uns all diese Dinge wie, also, schnappen wir uns das, und dann nehme ich nur noch diesen letzten und Control L, und wir werden Materialien wie diese verknüpfen. Okay, lassen Sie uns zu diesem Teil kommen. Wir haben diesen Teil gemacht. Hallo, es ist aus dem Weg. Kommen wir zu diesem Teil, und wir werden diese Metalle herstellen. Also plus Abwärtspfeil. Und wir werden uns für die Dunkelheit und den Metal entscheiden, glaube ich. Also Metal, Dark Tab, A, klicken Sie auf ein Schild und los geht's. Versteck dich auf die andere Art und Weise. Kommen wir zu diesem Teil. Und in diesem Teil möchte ich nur Control plus Factory Yellow drücken, auf ein Schild klicken und los geht's. Versteck dich auf die andere Art und Weise. Lassen Sie uns zu diesem kommen. Und bei diesem hier will ich nur Metal Dark. Und ich will das Met Dark. Ich will es hell haben. Ich frage mich, ob es vielleicht zu stark vom Gürtel abhebt. Also weißt du was? Ich versuche es stattdessen mit dem Metalllicht. Ja, und ich finde, das sieht sogar besser aus. Also werde ich es so lassen und mich so verstecken. Dieser wird das Gummi sein, also plus Abwärtspfeil, Gummi, Tabulator, A und dann ein Schild, und los geht's. Und dann arbeiten wir uns nach oben. Also das hier machen wir größtenteils mit dem metallischen Licht. Klicken wir auf Tab A, dem Metalllicht zugewiesen ist. Dieser Teil in der Mitte macht es tatsächlich zum dunklen Teil. Also dieser Teil hier und vielleicht dieser Teil hier macht es dunkel, also plus Pfeil nach unten, Metallhund, klicken Sie auf ein Schild und los geht's. Also, das sieht natürlich nicht richtig aus, weil wir diese Bands hier brauchen. Also werde ich sie einfach abziehen , weil wir sie hier nicht brauchen. Ich klicke auf Plus und wir wollen das blaue Feld, wieder Plus und das grüne Feld. Und dann gehe ich zu diesem. Also Alt Shift klicken auf Alt Shift klicken, Alt Shift klicken, und wir haben es auf dem blauen Feld, klicken Sie auf ein Zeichen und dann Alt Shift klicken, Alt Shift klicken und lassen Sie es auf dem grünen Feld stehen, klicken Sie auf ein Zeichen und los geht's. gibt es diese Bands Dann gibt es diese Bands, die du kreieren wirst. Das sieht jetzt gut aus. Jetzt lassen Sie uns diesen Teil aus dem Weg räumen. Und lassen Sie uns zu diesem Teil hier kommen. Anstatt es blau zu machen, setzen wir es jetzt auf die orange. Also lass uns die Fabrik in Orange runterfahren, so wie es ist. Und dann kommen wir hier zu diesen Teilen. Und so. Und ich will nur sichergehen, dass ich all die habe. Control Plus, ab Werk gelb. Klicken Sie auf ein Schild, los geht's. Und dann kommen wir hier zu diesem Teil. Also schnapp dir das, nimm das, nimm das, Control Plus, fabrikgelb, klicke auf ein Schild. Dann komm mal her. Das Gleiche nochmal. Lassen Sie uns tatsächlich auf Control Plus klicken. Klicken Sie auf ein Schild. In Ordnung, das ist der Teil Also, wenn ich diesen Teil des Weges verstecke, sollte mir dieser Teil hier bleiben Jetzt haben wir es auf Blau , also lass uns reinkommen. Schnapp dir diesen Teil, Faktor Gelb. Klicken Sie auf ein Schild. Lass uns auch reinkommen, und dieser Teil hier unten zum Beispiel, das wird definitiv auf Metall sein. Wir schalten es auf das Metalllicht und klicken auf ein Schild, und los geht's. Und dann kommen wir zu diesem Teil hier. Wir werden diesen Teil gelb und diesen Teil das Metalllicht haben. Und dann gehen wir zu diesem Teil, drücken auf, und schon leuchtet es ab Werk gelb, klicken auf ein Schild und los geht's. Okay, ein bisschen, das wir verpasst haben, ist dieser Teil hier. Also, drücken wir Ultage und bringen alles zurück. Also sollte dieser Teil definitiv gelb sein. Also werde ich nur in die Fabrik gehen , wo es fabrikgelb ist. Und dann werde ich diesen Teil des Weges einfach ausblenden , weil ich den unteren Teil nur mit dem Loch erstellen möchte, also klicke auf den Abwärtspfeil. Und das Ganze und dann auf Zuweisen klicken und los geht's. Drücken wir nun auf „Alles lehren“, bringen alles zurück und schauen uns dort genau um , ob das alles gut aussieht und ob ich nichts verpasst habe. Und ja, ich finde, das sieht wirklich, wirklich gut aus. Ich bin glücklich damit. Und jetzt, was wir in der nächsten Lektion tun müssen, wir werden uns das sparen. der nächsten Lektion werden wir also zuerst das auf werden und ab bewegen und dann tatsächlich die Farbe ändern. Ordnung, alle zusammen. Ich hoffe, es hat euch gefallen und wir sehen uns bei der nächsten Vielen Dank. Tschüss. 82. Erstellen von Animationsbewegungen für Boxmaschinen, Hinzufügen von Rotationsbewegungen für Zahnräder und Vs: Willkommen zurück zur Meisterklasse von Blend Beginner, der Keksfabrik. Also jetzt etwas Komplizierteres. Aber wenn wir diese Art von Stempel-Ding gemacht haben , das rauf und runter geht, und wir diese Räder gemacht haben, ist das Licht wirklich da und wir diese Räder gemacht haben, ist das Licht wirklich Ich werde dir zeigen, ja, du kannst tatsächlich Texturen, Shader, Glühbirnen und solche Dinge animieren Shader, Glühbirnen Und ich werde dir genau zeigen, wie das geht. Lassen Sie uns zunächst mit dieser Sache umgehen. Also, dieser wird runterkommen. Also gehen wir zuerst zur Animation über. Wir drücken den kleinen Punkt aber, und dann später wollen wir das auf einen setzen Wir werden uns also daran erinnern , wie viele Frames wir das gemacht haben. Also werden wir die I-Taste drücken , um es dort einzustellen. Und dann werde ich wollen, dass es für 20 Sekunden oder so dort bleibt, dann drücke ich vielleicht zu viel, aber wir werden sehen. Dann will ich es ganz nach unten ziehen , sagen wir mal 50 Frames, so etwas. Also bringen Sie es ganz nach unten, wo es hin muss. Also den ganzen Weg bis da runter. Und dann drücke ich I und lass uns sehen, wie das tatsächlich aussieht. Also bleib, bleib. Da haben wir's. Jetzt wollen wir, dass es ein bisschen wackelt, also wollen wir, dass es sich irgendwie zusammendrückt. Also, was ich tun werde, um das tatsächlich zu erreichen, ist, es hierher zu bringen Und was ich tun werde, ist, es weiter nach unten zu drücken, den Ebon zu drücken, und was jetzt passieren wird , ist, dass es hier schneller geht, also schneller Und dann Squash, wie Sie sehen können. Wenn ich das jetzt ein bisschen herausziehe, also schnapp dir nur dieses, drücke G, ziehe es auf 70 raus, wirst du sehen, dass es so weit nach unten geht und dann so aussieht, als ob es es tatsächlich zusammenquetscht, wie du siehst Und dann werden wir es jetzt wieder hochklappen. Gehen wir also zu 90 Frames , nehmen dieses Bild, Shift D, bringen es ganz auf 90, und dann werden wir sehen und los geht's. Das ist genau das, was wir wollen. Also, was ich jetzt tun werde, ist, ich werde mir all diese schnappen. Ich komme rüber und wir gehen zur Transformation und wir wissen, dass die Transformation nur auf dem Z ist. Also Ort, Z, Modifikator, Zyklus und los geht's Lassen Sie uns das jetzt versuchen. Also sollten wir damit enden, dass es runtergeht, rauf, runter, quetscht. Und da hast du's Das ist genau das, was wir wollten, und das ist auch die Art von Animation, die wir wollten. Okay. Also jetzt wollen wir uns hier mit diesem Teil befassen. Wir wissen bereits, dass es wirklich, wirklich einfach ist, mit diesem Teil umzugehen. Wir wissen auch, dass sich das untere Rad schneller dreht als das obere Rad , weil es ein riesiges Rad ist. Beschäftigen wir uns also zuerst mit dem oberen. Also, zunächst möchte ich sichergehen, ich meinen Cursor im Sensor habe. Also Cursor zur Mitte. Und dann drücke ich Strg A oder transformiert mit der rechten Maustaste auf Ursprung setzen, zwei, drei D-Cursor. Setze es wieder auf eins Und dann drücken wir I und dann kommen wir rüber und sagen wir 50. Sagen wir tatsächlich 30, und dann können wir 120 oder so machen. Und dann drücken wir darauf. Jetzt stellen wir einfach sicher , dass wir nicht herumspielen und es dieses Mal eingeschaltet lassen oder so. Also, Y, 90, und dann gehe zu 60. Und dann R Y, 90, und dann gehen wir zu 90 und dann R Y, 90 und schließlich 120 und dann R Y 90. Lassen Sie uns nun melken, also stellen Sie sicher, dass wir uns an die Interpolation erinnern. Also werden wir es linear haben und dann kommen wir endlich rein und fügen einen Zyklen-Modifikator ein Setzen wir es zurück und stellen wir sicher, dass es funktioniert. Und da haben wir's. Das funktioniert perfekt. Jetzt wissen wir also, dass dieser am 20. sein sollte. Also lass uns zu diesem kommen, bring einen mit. Und dann stellen wir wieder sicher, dass wir unseren Cursor in der Mitte haben. Nehmen Sie die Mitte, die Umschalttaste, den ausgewählten Mauszeiger, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ursprung, den 23. Cursor und lassen Sie uns I drücken. Und dann machen wir diesmal 20. Also 20, und dann drücken wir R Y, 90, und dann gehen wir zu 40 und dann zu R Y 90 und dann 60 und dann R Y, 90 und dann schließlich 80 und dann R Y 90. Lass uns das ausschalten. Stellen Sie sicher, dass alle erfasst sind. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den linearen Interpolationsmodus. Und jetzt kommen wir hoch, fügen einen Zyklus hinzu und los geht's, und lassen Sie uns rüberkommen und los geht's . Tippen Sie zweimal auf das A. Dieser dreht sich viel schneller als der andere, wie Sie sehen können. Das ist genau das, was wir wollen. Okay, jetzt sind wir bei den Lichtern. Also wir wissen, dass das auf über 90 Frames basiert. Wir wissen also, wann es hochgeht, also können wir hier sehen, dass wenn es hochgeht, es auch wieder runter geht. Also können wir es für die ersten 20 auf Grün setzen und dann auf Rot, bis zu 70, und dann wieder Grün. Also das werden wir tun. Also, ich würde mir das notieren, also haben wir 120, es wird grün sein. Also lass uns das weglegen. Also 120 grün. Und dann 20-70, es wird rot sein. Und dann 70-90, es wird wieder grün sein. Okay, habe das aufgeschrieben. Jetzt werden wir zu diesem Teil kommen. Also werden wir darauf eingehen. Nun, geh zuerst zu unserem Shader Und was ich mit meinem Shader zu tun haben werde ist, dass ich das tatsächlich ansprechen werde Also werde ich das ansprechen, und was ich jetzt hier in diesem hier anbringen werde, werde ich auf das Dope-Sheet legen Also lass uns das auf das Dope-Sheet bringen, so. Und du wirst sehen, wenn ich darauf geklickt habe all diese Transformationen aktiviert habe. Ich frage mich nur, warum die alle da drin sind? Lass mich einfach mal nachschauen Aber das ist alles hier. Also weißt du was? Lass es uns nicht auf das Dope-Sheet legen. Setzen wir es auf die Timeline. Mal sehen, ob wir das auf der Timeline hinkriegen. Was ich jetzt tun werde, ist zu dem Teil hier zu kommen, wo es um Auslassung Wir werden es auf Bild eins setzen. Also lass es uns auf Bild eins setzen. Also Rahmen eins. Und dann werde ich mich hier unter Druck setzen. Mauszeiger hier drüben halten, drücken Sie einfach auf das I. Ich möchte nur sichergehen, dass wir auf dem Dope-Sheet, auf dem es erschienen ist, für 1 Sekunde zur Animation übergehen Und ich möchte sichergehen, das auch wirklich hier ist Ich werde hier auf I drücken und los geht's, jetzt ist es an. Jetzt möchte ich einfach wieder zur Beschattung zurückkehren. Und ich gehe zu Frame eins und drücke I, während ich den Mauszeiger über diesem Rot halte. Drücken Sie also die Augentaste Und jetzt können Sie sehen, dass dort tatsächlich die Warnleuchte leuchtet. Wenn wir jetzt zur Animation gehen, ist hier tatsächlich die Warnblinkanlage an, und jetzt werden Sie sehen, dass ich einen Baum ohne Baum mit all diesen verschiedenen Farben habe . Okay, so weit, so gut. Gehen wir jetzt zurück zur Schattierung. Und im Moment haben wir das auf Rot, und wir wissen, dass wir es bis Frame 20 auf Rot belassen müssen, wie wir hier aufgeschrieben haben Also lass uns reinkommen, Bild 20, so. Und das machen wir übrigens an der Warnblinkanlage. Also Bild 20, lassen Sie uns die Augentaste drücken. Und dann werden wir jetzt von Bild 20 auf Bild 70 wechseln, wir brauchen es grün. Also lass uns das auf 70 setzen, also so. Mach eine grüne Farbe daraus. Und dann drücken wir die Taste Ich mag so, und dann wollen wir, dass es von Frame 70 bis 90 wieder rot ist. Also, was ich tun werde, ist, es rüberzubringen . Schau mal hier. Weißt du was? Ich werde es sogar hierher bringen. Und wir werden darauf klicken. Wir gehen zum Hex-Wert und kopieren ihn. Ich werde es uns leichter machen. Gehen wir jetzt zu Frame 90. Da haben wir's. Und dann klicken wir jetzt auf diesen Hexadezimalwert, Strg V , Enter, und drücken dann einfach wieder I, so wie es ist klicken wir jetzt auf diesen Hexadezimalwert, Strg V , Enter, und drücken dann einfach wieder I, so wie es Gehen wir jetzt zu unserer Animation über. Und hier sind wir. Hier sind alle unsere Standardwerte. Lass uns das anziehen. Und wir sollten es jetzt haben, wenn wir da durchkommen. Also wenn es rot und dann grün wird. Das einzige Problem ist momentan, dass Sie sehen können, dass es sehr langsam ist. Ich gehe rüber. Also, will ich das wirklich? Also, während ich das durchgehe, kannst du sehen, dass es langsam zum Grün übergeht , und ich glaube nicht, dass das richtig ist. Was ich stattdessen tun werde, ist, mit der rechten Maustaste auf den Interpolationsmodus zu klicken und dieses Mal die Konstante zu aktivieren Und das sollte bedeuten, dass es tatsächlich überblättert, sodass Sie sehen können, ob es jetzt rot wird, klicken Sie auf Grün und dann sollte es jetzt wieder rot werden. Lass uns jetzt sehen Da haben wir's. Jetzt schauen wir mal, ob ich reinkomme, all das nehme und das Ganze Zyklen aufteile, dann sollte es eigentlich funktionieren. Also lass uns draufdrücken. Los geht's. Rot, Grün, Rot. Das Einzige ist, ich würde sagen, dass dieses Grün etwas nach unten verschoben werden muss. Also werde ich mir einfach all das schnappen , all das Grün. Ich werde G drücken und es einfach ein bisschen nach unten bewegen. Schauen wir uns jetzt an, wie das aussieht. Grün, und da sind wir und wieder rot. Ich frage mich, es ist auf Grün, auf Grün, wieder auf Rot. Und hier ist es auf Rot, ich glaube, wir können damit durchkommen, dass Bild zehn immer noch grün ist. Und was bedeutet das? Das heißt, ich kann sie wieder mitbringen. Also Schicht D. Bringen wir sie her. Und bringen wir sie auch hierher, so. Und jetzt wollen wir sehen. Also grün, grün, rot, grün, und jetzt knallt es auf rot und grün ab Also wollen wir das nicht wirklich. Also warum passiert das eigentlich? Also rot. Ja, ich denke, das sollte rot sein. Also schalten wir einfach D und schalten die auf Rot. Jetzt schauen wir uns an, wie das aussieht. Das Rot, ich glaube, ich habe ein Chaos daraus gemacht, also versuchen wir es noch einmal. Ordnung, also alles was wir tun werden, ist A zu drücken. Wir löschen die aus dem Weg Fangen wir nochmal damit an. Wir fangen wieder damit an. Aber bevor wir das beenden, drücken wir zunächst I, nur um das rein zu bekommen. Und dann gehen wir zur Beschattung über. In Ordnung, wir wissen also, dass es über 90 Frames sind. Lass uns das nochmal machen. Zuallererst werde ich das speichern, weil ich zu viele Bilder hatte, wahrscheinlich an den falschen Stellen und so In Ordnung, das machen wir sowieso beim nächsten, Leute. Vielen Dank. Tschüss. 83. Erstellen von Animationen für grüne bis rote Änderungen für eine Glühbirne für Blender-Anfänger-Mas: Mikrofon zum Mischen der Meisterklasse für Anfänger, der Keksfabrik, und hier haben wir aufgehört. Also wir haben Rot und wir haben Grün auf diesem , aus irgendeinem Grund. Stellen wir es wieder auf Rot. Also fangen wir so an , wie wir weitermachen wollen. Also gut, es ist alles rot. Genau das wollen wir. Kommen wir nun zu unseren Warnblinkanlagen. Lassen Sie uns zuerst auf I drücken und darauf, was sie hier alles geben werden. Und wenn ich dann auf meinem Shader bin, was ich jetzt bin, kannst du sehen, dass, wenn das Ding oben ist, also auf Bild eins, es grün sein sollte Also lass uns reinkommen und es so grün färben. Dann drücken wir I und jetzt werden Sie feststellen, dass diese Werte hier unten erscheinen. Jetzt wollen wir, dass es umgeschaltet wird, wenn es anfängt zu sinken. Sagen wir also Frame 18, nehmen wir an, es wird sich dort ändern. Also stellen wir es auf Rot um, also so, und dann drücken wir die Augentaste auf diese Weise. , wir sollten jetzt etwas ändern, damit du es sehen kannst, bam bam, und dann geht es runter Zwei Rahmen 70. Sobald Frame 70 erreicht ist, sollte es anfangen, zur grünen Farbe überzugehen. Also, ich werde es bei Bild 60 im Grunde immer noch auf Rot setzen, und dann bei Bild 70 werde ich es auf Grün setzen. Nun, den grünen Wert, den ich von hier abrufen möchte. Wenn ich also hierher gehe und diesen grünen Wert mit dem Hexadezimalwert nehme , Strg C, gehe zu Frame 70 und ändere das jetzt mit dem Hexadezimalwert, V, Enter, und dann achte darauf, dass du die Augentaste drückst. Jetzt hätten wir also von Grün auf Rot wechseln sollen. Wieder zu Grün, bis zu Frame 90, wo es immer noch grün sein sollte. Also werde ich noch einmal drücken. Also, wir sollten jetzt enden. Wir fahren jetzt noch nicht mit dem Rad, aber es geht von grün nach rot, ganz runter. Und wechselt wieder zu Grün . Das ist genau das, was wir wollen. Das Problem ist , dass wir hier noch nichts Radeln haben , aber das ist okay. Wir müssen es jetzt wissen, also eins, 18, 60, 70 und 90. Gehen wir jetzt zum roten Glas und wir werden dasselbe tun. Am Anfang können wir also sehen, dass es grün ist. Stellen wir also sicher , dass das rote Glas auch grün ist. Also werden wir das so auf Grün setzen, und du merkst, dass es das stark betont Dann werden wir auf 20 gehen und, Entschuldigung, 18 setzen Und wir werden das jetzt auf Rot setzen. Um es mit dem anderen abzugleichen und dann drücken wir die Augentaste. Bei Bild 60 wollen wir immer noch, dass es rot ist. Also drücken wir die Augentaste und passen dann bei Frame 70 das Grün an. Also gehen wir zurück und holen uns dieses grüne Hex. Steuerung C, dann zurück zu Frame 70. Also Frame 70, schalten Sie das auf Grün um, kontrollieren Sie V, und dann drücken Sie hier die I-Taste. Und dann werden Sie zu Frame 90 übergehen und einfach sicherstellen, dass es grün ist, indem Sie die Augentaste so drücken. Und jetzt sollten wir all diese Dinge auf einmal umstellen lassen. Also rot grün, und dann sollte es umschalten. Nun, eine Sache, die Sie vielleicht tun möchten , wenn Sie sich all diese Dateien schnappen, möchten Sie vielleicht mit der rechten Maustaste auf den Interpolationsmodus klicken und ihn auf konstant setzen Und das bedeutet dann, dass es flackern wird. Bam. Bam und los geht's Kommen wir nun zur Animation, und was wir jetzt tun wollen, ist , dass wir uns das alles schnappen und in Zyklen hinzufügen wollen Also Zyklen, so. Jetzt können Sie sehen, wann ich diese Zyklen hinzugefügt habe , aber das ist nicht der Fall. Es funktioniert nicht richtig. Lass uns einen Blick darauf werfen. Bam Bam. Und du kannst sehen, was passiert, weil ich diesem roten Glas keinen Zyklus hinzugefügt Also, kein Baum hier, schnapp dir alle drei und setze sie auch auf Zyklen. Und jetzt wollen wir sehen. Also rot, grün, rot, grün. Rot, Grün. Da haben wir's. Endlich, Leute. Wir haben es geschafft. Okay, jetzt wollen wir noch eine Sache machen. Also, was wir tun wollen, wir wollen hier auch ein Licht hinzufügen. Also verschiebt, Custer hat ausgewählt, Shift, dann bringen wir ein Licht rein, und wir bringen ein Punktlicht rein Und was wir tun werden, ist, den Radius zu vergrößern. Wenn wir also den Radius vergrößern, erhöhen wir die Leistung, denn die Sache ist, wenn wir hier ein Licht haben, ist es eine Emission. Es ist hinter Glas, also wird es auf keines dieser Dinge scheinen. Sie können diese Oberflächen also hier sehen. Wenn ich das dann , sagen wir, rot anziehe , sieht man im Moment, dass wir keinen Glanz haben. Aber wenn ich jetzt reinkomme und das lauter drehe, sagen wir mal auf 200, dann werden Sie sehen, dass wir wirklich glänzen. Da scheint also Licht rein, was ein weiterer Teil der Illusion von allem ist , weil wir auf jeden Fall wollen, dass hier etwas Licht scheint. Die einzige Sache ist, dass wir auch die austauschen müssen. Also was wir tun werden, ist, zu unserem Point Light zu gehen. Bild eins. Und was ich tun werde, ist, ich drücke einfach I und los geht's. Was ich jetzt auch tun werde, ist , dass das auf Bild eins grün steht, also werde ich es auf Grün setzen, also so, und ich drücke auf I. Und los geht's. Wir haben unser Punktlicht da drin. Wir haben die Farbkanäle da drin, und das ist genau das, was wir wollen. Jetzt gehen wir zu Frame 18 über und es wird rot. Also werde ich das auf Rot setzen, also so, und dann auf I drücken. Dann gehe ich jetzt zu Frame 60 über, und wir wissen es bereits, schauen wir uns das an und stellen sicher, dass sich das ändert, also grün zu rot. Sie können jetzt auf der Ampel sehen , dass Grün zu Rot wechselt. Und dann möchte ich es jetzt auf Frame 60 bringen, und ich möchte es immer noch auf Rot haben, also drücke ich I, und dann gehe ich zu Frame 70, und ich weiß, dass es bei Frame 70 wechselt Also, was ich jetzt tun muss, ist das auf Grün umzustellen , also gehe ich auf Grün Ich werde den Hex-Wert erneut kopieren. Also Steuerung C. Ich gehe dann zu Frame 70. Ich übertrage das Bild 70, ändere es wie folgt auf Grün und drücke dann I, und los geht's. Und dann sollte es jetzt gleich bleiben, bis wir zu Frame 90 zurückkehren. Ich möchte nur überprüfen, ja, ich denke, es sollte so bleiben . Lass uns jetzt sehen. Habe ich etwas auf Bild 90 gesetzt? Das ist die Sache , die ich wissen will. Lassen Sie mich dazu kommen. Ja, haben wir. Also, wir haben es auf Bild 90, immer noch grün, glaube ich. Also werden wir das tatsächlich auch tun. Also Bild 90, lass uns zu unserem Licht gehen. Drücken Sie die I-Taste und los geht's. Jetzt schnappen wir uns alles hier. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Interpolationskonstante. Und dann schauen wir mal, was passiert. Wir können also sehen, dass das grüne Licht hier leuchtet, auf Rot wechselt und dann untergeht Ls zu grün, geht hoch. Perfekt. Jetzt wollen wir einfach sagen, alle drei nehmen, modifizieren, Zyklen einbauen. Und dann schauen wir mal , ob das funktioniert. Sieht nach rot, unten, grün, zurück nach oben, rot, wieder runter. Da haben wir's, Leute. Das ist es. Okay, lass uns jetzt zum Modeln gehen. Lassen Sie uns unsere Arbeit sparen. Also Datei, speichern. Also werden wir das in die eigentliche Maschine einbauen. Also werde ich M drücken. Ich möchte es in den Kartonpacker legen , also so Und jetzt möchte ich nur sichergehen, dass alles richtig läuft , bevor ich mir ansehe was ich als Nächstes tun werde Also all diese Teile, also diese Würfel, was sind diese Würfel? Wir können hier sehen, dass wir hier eine Menge Teile haben, von denen ich mir so ziemlich alle schnappen werde. Ich denke, es sind all diese Teile. So wie so. Ich drücke N lege sie in den Kartonpacker Und wenn ich jetzt den Kartonpacker hinzufüge, schauen wir uns das an. Ja, du hättest all das Zeug aus dem Weg räumen sollen, was toll ist Also das ist der Kartonpacker. Box Maker, all das ist versteckt und nicht im Weg. Der Ofen, all das ist rein und aus dem Weg. Der Sprinkler, all das ist rein und raus. Der Sprinkler, wir haben diese beiden Töpfe drauf. Ich rufe diese Stützen an. Also werde ich einfach eine neue, eine neue Kollektion erstellen und sie einfach Unterstützungen nennen, und sie einfach Unterstützungen nennen wir werden auch ein paar weitere Unterstützungen benötigen. Bringen wir die so rein, und ich werde meine Stützen auch so unter den Kartonpacker stellen meine Stützen auch so unter den Kartonpacker Wenn ich die jetzt verstecke, ist das alles. Dann haben wir den Sprinkler wie diesen. Jetzt kannst du sehen, wir haben hier einen Teil, den wir dort nicht haben wollen Also werde ich das mit meiner Sprinkleranlage einbauen, also so Dann haben wir den Stumper. Dann ist der Stumper alles da. Jetzt können Sie diese Stützen sehen. Sind wirklich in nichts drin. Also was ich tun werde, ich werde mir all die schnappen. Also diese hier, so, und dann diese hier, ich werde sie in den Bereich packen , in dem Unterstützungen stehen. Also M, lassen Sie uns sie so eintragen , dass sie diesen hier unterstützen, also so. Dann haben wir den Squasher oder den Stumper. Dann haben wir den Mixer. Also lass uns den Mixer verstecken und los geht's. Nun, die andere Sache ist, auch Stützen sein sollten. Also werde ich mir all diese schnappen. Und ich werde sie in die Stützen legen , diesen hier, so. Dann habe ich den Mixer, also kann ich den Mixer jetzt verstecken. Und dann habe ich die Wassernatter. Und dann habe ich endlich die Getreidemühle. Und du kannst hier sehen, dass diese Leere auch in die Getreidemühle will. Also legen wir es in die Getreidemühle und los geht's. Und schließlich haben wir das Förderband, das ist alles. Nun, Sie können mit meinem Förderband sehen, die hier nicht drin sein sollten. Die sollten woanders sein. T und das, was ist das für ein Event? Das ist die Unterstützung. Das ist das Förderband. Das sollte in diesen wiederverwendeten Töpfen sein. Also legen wir sie da rein. Also Teile wiederverwenden. Da haben wir's. Da hat sich nichts geändert. Das ist gut. Also wenn ich das jetzt verstecke, da sind diese Teile, wir sollten das auch in Ports Reuse aufnehmen. Also, ich drücke M, gehe zu Ports Reuse und gebe das ein. Dann kann ich sie aus dem Weg räumen. Und Joe schaut jetzt, dieser hier will im Support sein. Also M unterstützt, und los geht's. Und dann haben wir jetzt all diese Teile, haben den Menschen und wir haben die Objekte, die die Glocke transportieren. Also transportieren Sie Glockenobjekte, wir haben unsere Schokoladentropfen und wir haben eine Sammlung, die genau das ist und dann das Förderband. Also jetzt ist alles so, wie es sein sollte. Und was ich machen werde, sind diese Teile hier und die Objekte auf dem Förderband. Ich werde das einfach nach unten bewegen und es genau da drüber fallen lassen, so. Und jetzt werde ich diese beiden einfach aus dem Weg räumen, meine Sammlung aus dem Weg räumen. Und das sollten wir haben und die Schokoladentropfen so verstecken, dass sie nicht im Weg sind. Und schauen wir uns einfach genau an, was wir gerade haben, denn dann können wir entscheiden, ob wir etwas verschieben müssen. Denn im Moment können Sie sehen, ob ich die Leertaste drücke aber lassen Sie uns auch unseren Menschen verstecken, damit wir nicht im Weg sind. Menschliche Referenz, lassen Sie uns das Spiel aus dem Weg räumen. Verstecken wir das aus dem Weg, und das ist es, was wir gerade haben. Sie können also sehen, dass unser eigentlicher Grabber im Moment hier herumlaufen wird Wissen Sie was? Ich glaube , es wird sogar nett aussehen. Wenn ich hier ein paar Stützen reinlege, wenn ich hier ein paar Stützen anbringe, denke ich, dass es immer noch gut aussieht, wenn ich den Grabber hier habe . Also, ja, ich glaube nicht, ich glaube wirklich nicht, dass ich irgendwas bewegen muss Also, wenn du Dinge verschieben willst, mach das, was wir mit der Windmühle gemacht haben, wo du weißt schon, eine Leere daran anbringst, also alles bewegt sich mit, aber wenn du diese vier Typen hast, solltest du wirklich stolz auf das sein, was du hier getan hast Es ist eine ziemlich komplexe Sache , das tatsächlich zusammenzustellen Was wir jetzt beim nächsten tun werden, ist, dass wir zuerst diese Stützen einsetzen, bevor wir etwas anderes tun. Also diese Unterstützungen von hier. Ich denke, ich werde sie auch etwas dünner machen. Und wenn wir das getan haben, können wir tatsächlich mit der letzten Maschine beginnen. Wir bauen auch die Windmühle wieder auf, also machen wir die Stützen, bauen die Windmühle wieder auf und beginnen dann mit dem eigentlichen Also lasst uns unsere Arbeit speichern und wir sehen uns beim nächsten Mal , Leute. Vielen Dank. Tschüss. Vielen Dank. 84. Unterstützung von Modelliermaschinen, Start des Modellierungsprozesses für Klauenmaschinen am Ende der: Willkommen zurück, wenn wir Blend, die Meisterklasse für Anfänger, die Cookie-Fabrik, besuchen wollen die Meisterklasse für Anfänger, die Cookie-Fabrik, Und los geht's. Nun, ich habe einen Fehler gesehen, also werde ich Ihnen auch zeigen, wie Sie ihn beheben können. Drücken wir zunächst die Leertaste und Sie werden es hier sehen. Hey, hier kommt Geld aus dem Nichts. Lass uns tatsächlich reingehen und das reparieren. Also schnappen wir uns zuerst diesen Teil. Wenn dir das passiert, gehen wir zur Animation über. Vergewissere dich, dass es daran liegt wir das auf dem automatischen Ding hatten. Also werde ich auf diese Seite kommen. Und ich werde die Animation einfach vorwärts ziehen , bis sie wieder auftaucht Und was ich dann mit diesem Teil hier unten machen werde , drücke einfach Löschen Und was dann passieren wird, ist, wenn du jetzt wieder modelst, sollte am Ende alles so funktionieren, wie es beabsichtigt ist. Schauen wir uns also an, ob wir hier tatsächlich, wie Sie sehen, Doppelboxen haben. Aber ja, jetzt können Sie sehen, wir haben hier doppelt drauf, doppelt so viele Kekse und solche Dinge, aber das wird sich von selbst lösen. Mach dir darüber keine Sorgen. In Ordnung, der ganze Teil sieht also wirklich, wirklich cool Hoffentlich sollte jetzt alles funktionieren. Jetzt wollen wir nur sichergehen, dass diese Getreidemühle am richtigen Ort ist, denn natürlich wollen wir hier eine Greifmaschine haben. Also werde ich diesen Teil anheben, also werde ich die Leertaste drücken Ich werde reinkommen und diese beiden Teile hochheben. Also werde ich sie an ihren Platz heben. Ich werde sie auch zurückziehen und nur sichergehen , dass die Blumen, weißt du, die Mehlsäcke wirklich von der richtigen Stelle kommen. Ich habe es auch ein bisschen größer gemacht , vergiss das nicht. Also muss ich es jetzt so wieder an seinen Platz bringen , und los geht's. Und ich werde auch sicherstellen , dass es nur auf der Bodenebene ist, was es auch ist. In Ordnung, das sieht also alles gut aus. Jetzt drücken wir die Leertaste, um sicherzugehen, dass alles funktioniert. Alle Sprinkler funktionieren. Die Spinnmaschine, alles ist am richtigen Ort. Und ja, das sieht gut aus. Okay, lassen Sie uns jetzt zuerst, bevor wir etwas anderes tun, dann speichern wir unsere Arbeit, jetzt, wo wir das reparieren Und dann werden wir zu jedem von ihnen kommen, und ich möchte sie nur ein bisschen Also S&X, nimm sie ein bisschen rein und dann nivelliere sie einfach bis zu dem Punkt, an den sie gehen werden Und was ich jetzt tun werde, ist sicherzustellen , dass sie im Förderband sind Sie können also sehen, dass sie in den Stützen sind. Also Unterstützungen, da wollen wir sie haben. Also, was ich jetzt machen werde, ist Shift D zu drücken, und ich möchte sie dazu bringen, das auch tatsächlich zu unterstützen. Also alles, was ich tun werde, ist , hier herum zu stellen, also werde ich die Sieben drücken, um das Ganze zu übertreiben und sicherzugehen , dass es da drin ist. Und dann werde ich hier tatsächlich eine Unterstützung haben und vielleicht noch eine Unterstützung und dann eine Unterstützung hier. Also Shift D bringt eine weitere Unterstützung und dann Shift D, eine weitere Unterstützung. Und dann werden wir hier noch eine weitere Unterstützung haben. Dann verschiebe D Z 90, drehe es um sieben, um es zu übertreiben, und dann G, um es dahin zu bringen, wo du es haben willst. Also, ich denke, es ist perfekt. Also, die sind natürlich viel, viel zu hoch. Also was wir tun werden, ist , sie zu senken. Der einfachste Weg, das zu tun, ist wahrscheinlich, einfach eine solche Kantenschleife einzufügen , und dann können Sie reinkommen, rechten Maustaste klicken, eine Naht markieren, das Ganze mit L aufnehmen und dann können Sie es einfach an die Stelle ziehen, und dann können Sie es einfach an die Stelle ziehen wo Sie es eigentlich haben wollen. Also so etwas sieht gut aus. Und ich hätte das wahrscheinlich von Anfang an tun sollen, aber egal. sieht gut aus. muss wahrscheinlich ein bisschen hochgezogen werden. Also werden wir trotzdem dasselbe tun. Wir werden zu diesem kommen. Steuern Sie A, rufen Sie es auf und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste, Mocasm, kommen Sie rein, drücken Sie den Knopf und ziehen Sie ihn runter, bis Sie ihn tatsächlich haben wollen, und dann machen wir dasselbe auch bei diesem Also drücken wir Strg+R, rufen es auf, klicken mit der rechten Maustaste, Mark asm und dann L und rufen es auf. Wie Sie hier sehen können, habe ich nicht gearbeitet, weil ich mir das Ganze geschnappt habe. Da haben wir's. Lass es uns hochziehen. Mach weiter, mach weiter. Tippen Sie zweimal auf das A. Und los geht's. Jetzt können Sie sehen, was für einen Unterschied das macht. Es sieht tatsächlich so aus, als ob es jetzt viel mehr ausgefüllt ist, und genau danach suchen wir. Jetzt sind wir also bei der letzten Phase angelangt, die unser Ziel sein wird. Das ist mit Sicherheit der schwierigste Teil. Und außerdem haben wir jetzt alles andere erledigt. Das einzige, was wir wahrscheinlich brauchen, ist der Boden. Also holen wir zuerst unseren Grabber rein. Dann bringen wir unseren Boden rein, und dann können Sie sehen, wie das alles aussehen wird Dann drücken wir nur noch Shifteight. Wir bringen einen Würfel rein. Und ich werde dafür sorgen, dass es , du weißt schon, die richtige Größe hat. Ich möchte eines davon haben. Ich möchte es auch auf die Bodenfläche legen , aber welche Größe möchte ich haben? Und welche Höhe will ich haben? Also ich werde es wahrscheinlich haben wollen, weißt du, diese Größe, so etwas, und die Höhe, also musst du dich daran erinnern, dass das meiste davon und das meiste hier aus Glas sein wird, und dann wird der untere Teil sein, weißt du, wo die eigentlichen Hebel sind und solche Dinge Also so etwas sieht ungefähr richtig aus. Jetzt, als ich das erstellt habe, erstelle ich es gerade. Weißt du, das wird so sein du es entweder auf diese Weise haben kannst, wenn du willst, oder du kannst es auf diese Weise haben. Ich denke, von hier aus sieht es besser aus, also ein bisschen in Richtung dieses Ende. Und was wir dann tun werden, ist, jetzt haben wir die Größe, und was ich jetzt tun kann, ist einfach dieses Teil zu nehmen, D zu drücken, und ich kann es an die Stelle bringen , wo ich es haben will. Also setzen wir es einfach auf eine Art Finale, ein letztes lassen Sie uns das hinkriegen. Zieh es rüber. Und dann komme ich jetzt und wir ziehen es runter, und dann komme ich zu dem hier. Also schnappe ich mir diesen , der bis hierher reicht, und ziehe ihn so heraus. Also gut, jetzt können wir einfach sehen, wie sich diese Boxen einschleichen, was genau das ist, was wir wollen Und wenn wir von hier aus hinschauen, haben wir jetzt einen guten Überblick darüber, wie alles aussehen wird Und ja, ich glaube, ich bin wirklich zufrieden damit, wie das aussieht. Ich frage mich nur, ob ich das etwas zurückschieben muss , aber weißt du was? Ich denke, wir werden damit klarkommen. Es erzählt eine nette Geschichte, wenn ich mich umdrehe. Wir haben alles im Blick, das sieht also gut aus. Okay. Also, was wir machen wollen , ist, wie ich es mit der Windmühle gemacht habe Übrigens, wenn du irgendeines dieser Teile bewegen willst , zeige ich es dir nur auf diesem Der einfachste Weg, das zu tun, machen wir mit dieser Wassernatter. Also werde ich Pause drücken, und ich werde zu meiner Wasserotter kommen , weil wir sie so gut aussortiert haben . Wenn du reinkommst und all diese Würfel schnappst, alle von ihnen, kannst du sehen, dass das die Wasserotter ist Drücken Sie Shift, Cursed oder Selected. Dann drückst du Shift A und du bringst ein leeres Bild Also einfach, Ax ist leer, drücken Sie die S-Taste. Und jetzt wirst du dir nur noch einmal all die holen. Schnappen Sie sich das leere Objekt zuletzt und drücken Sie die Taste Strg P und dann die Objekttransformation. Sie werden das tun, um sicherzugehen, dass die Animation auch immer noch funktioniert, was auch immer dort zu sehen ist noch funktioniert, was auch immer dort zu sehen habe ich jetzt getan. Jetzt ist alles da. Wenn ich die Leertaste drücke, wirst du sehen, dass sich alles weiter bewegt Selbst wenn ich zu RenderView gehe, wirst du sehen, dass sich der Teig Sie werden auch sehen, dass sich dieses kleine Zifferblatt hier immer noch bewegt. Nun ist es auch wichtig, das zu platzieren. Jetzt hast du das Leere in das gepackt , was auch immer es war, also die Wasserotter, legst es hinein und dann geht es direkt nach oben, weil es die Mutter von allem ist, und auf diese Weise kannst du dich bewegen, was immer du brauchst Also, wenn Sie sie jetzt bewegen oder woanders hinstellen müssen , können Sie das tatsächlich Sie müssen nur mit dem eigentlichen Förderband herumspielen mit dem eigentlichen Förderband Okay, jetzt sind alle Teile erledigt. Lass uns reinkommen und was wir tun werden, ist, dass wir jetzt ein Flugzeug reinbringen werden. Also werde ich ein Flugzeug mitbringen. Ich möchte, dass mein Flugzeug ungefähr hier ist. Dieses Flugzeug muss ziemlich groß sein, weil das mein eigentliches Bodenflugzeug sein wird. Also werde ich es auf den Boden bringen. Also, wenn ich es ein bisschen anspreche, dann passt es einfach da rein. Also all diese Dinge sind da drin, und was ich dann tun kann, ich kann es übertreiben, es in den Top-Jet-Modus versetzen, damit ich wirklich, wirklich sehen kann, was ich mache. Und was ich jetzt tun werde, ist das rauszuholen. Also werde ich das ungefähr hier rausziehen, und dann werde ich das ungefähr hier rausziehen, und dann werde ich das ungefähr hier rausziehen und einfach die Bühne dafür vorbereiten, wie das aussehen wird. Nun, ich denke, dass abgerundete Kanten viel besser aussehen , also werde ich genau das tun Ich komme rein, schnappe mir jedes davon, drücke Shift und B und schräge sie einfach aus und rund, so Und weil das die Kanten der eigentlichen Fabrik sind, werde ich ihnen noch ein paar Kantenschleifen geben, etwa so Und dann will ich das reinbringen, also ich will es reinbringen, mit der Augentaste winken. Geh nicht zu weit. Also so etwas. Und jetzt können Sie sehen, dass ich es nur ein bisschen größer machen muss es nur ein bisschen größer machen weil es in die Kanten dieser Töpfe schneidet . Also was ich tun werde , ich werde reinkommen und das machen, was wir vorher gemacht haben und das andere. Wenn ich rüberkomme, siehst du, dass wir es so nicht machen können. Also, ich komme so her, und dann kann ich es dahin ziehen, wo ich es haben will. Ich kann das auch hier machen, also schneidet es ein bisschen durch das kleine Stück da drüben. Also werde ich hier dasselbe tun. Und dann werde ich auch vorbeikommen und mir die hier alles holen. Also das Gleiche hier, so oder so, und dann das letzte Stück, das wird dieses bisschen hier sein und es einfach ein bisschen so ziehen. Was ich jetzt tun kann, ist, es zu schnappen, indem ich es rundum herumlaufe. Also alles umschalten und klicken. Und dann werde ich E drücken und es einfach ein bisschen hochziehen. Also vielleicht bin ich ein bisschen zu weit gegangen, also zieh es runter. Also so. ContoA transformiert sich Klickt auf den Ursprung der Geometrie. Und zu guter Letzt möchte ich nur dann die Seiten nach unten ziehen. Also nehme ich diese Seite, Alt Shift und klicke und ziehe sie einfach so runter, und los geht's. Jetzt haben wir unser Stockwerk. Jetzt wollen wir einfach in unsere gerenderte Ansicht und den Boden gehen . Wird mit dem Rest ungefähr genauso sein. Also zuerst bringen wir das Metall rein. Also bringen wir ein Metall rein, wo ist es, Metalllicht, so. Und dann diese Etage, dann kommen wir rein und geben dieser Farbe, eine andere Farbe, und wir nennen sie tatsächlich plus Abwärtspfeil. Und was wir tun werden, ist , zuerst das Werksblau und dann das Plus und den Pfeil nach unten einzufügen . Und weißt du, was gewonnen hat plus Abwärtspfeil, wir klicken auf „Neu“ und nennen es eine Werkshalle im Erdgeschoss. So wie es ist. Und dann kopieren wir das Blaue. Also Material kopieren, Material einfügen, abzüglich ab Werk. müssen Sie im Objektmodus machen , also abschalten, und dann Factory Floor, was ich jetzt machen werde, ist, die Tabulatortaste zu drücken und das Ganze dann dem unteren Teil zuzuweisen. Und dann gehe ich einfach zu meinem Shading-Panel rüber Wir können sehen, dass wir das immer noch da haben. Also lass uns das rausnehmen. Das brauchen wir nicht. Wir werden es in die gerenderte Ansicht bringen. Und dann werde ich einfach vorbeikommen. Und was ich will , ist dieses Schwarz. Also werde ich es schwarz machen, so wie es ist. Und ich möchte auch sichergehen, dass es dort etwas rauer Also werde ich das Metallic auf nicht 0,8 erhöhen oder so Ich werde auch die Rauheit verringern und jetzt können Sie sehen, sehen Sie, dass wir da einen schönen Glanz hinbekommen können, und das ist es, wonach wir suchen Es sieht also wirklich, wirklich glänzend aus, wirklich, wirklich sauber, und das ist genau das, was wir wollen Gehen wir jetzt zurück zum Modeln. Und beim nächsten Mal werden wir werden wir diesen eigentlichen Grabber erstellen Es ist eine komplexere Animation zu diesem Ding, also werden wir auch daran arbeiten Und die andere Sache ist, ich möchte das Förderband behalten. Also bevor ich das alles mache, werde ich nur all diese Teile schließen. Sie können sehen, dass sich dieser Teil hier letztendlich auch versteckt hat. Drücken wir also M und wir machen eine neue Kollektion, und wir nennen sie Grabber, so Und dann legen wir das auch in den Grabber. Also legen wir es in den Grabber, und dann bewege ich auch meinen Grabber nach oben , sodass er unter meinem Kartonpacker ist, also da drunter, also so Und jetzt sollte ich in der Lage sein, das aus dem Weg zu räumen. Und genau das sollte mir bleiben Arbeit viel, viel einfacher zu machen. Und natürlich werden wir im Objektmodus arbeiten. Nehmen wir an, alles funktioniert, und wir sehen uns alle beim nächsten Mal . Vielen Dank. Tschüss. 85. Rahmen für eine Krallenmaschine erstellen, Löcher für eine Vorschau darauf behalten, was in der Maschine steckt: Willkommen zurück zur Meisterklasse für die Anfänge von Blend, der Keksfabrik, und hier haben wir aufgehört Lassen Sie uns nun zunächst unsere Sammlung vorstellen. Lassen Sie uns das ändern und lassen Sie uns einfach darüber sprechen, weil diese Version tatsächlich am schwierigsten zu erstellen ist, nicht nur in Bezug auf die Modellierung, sondern auch in Bezug auf die Animation Ich werde rüberkommen, ich werde das dann gegen dieses hier eintauschen Also werden wir das in drei Etappen bauen. Also der erste Teil ist dieser Teil. Der zweite Teil ist der obere Teil, und der dritte Teil ist dann dieser Teil hier unten, und dann werden wir sie alle zusammenziehen. Ordnung, also winken Sie mit dem ersten Teil. Jetzt hast du das Ich werde meine verstecken, weil ich tatsächlich eine Referenz auf meinem Bildschirm habe, aber Sie können Ihre für alle Fälle dort aufbewahren. Also, was wir tun werden, ist zunächst einmal, wir gesehen haben, dass das ungefähr die Höhe sein wird . Wir wollen auch sichergehen , dass die Sache auf den Grund geht. Wenn ich also auf Control Law drücke und das nach unten drücke, kann das die Unterseite sein, wo sich die eigentlichen Hebel befinden, und das ist dann die Oberseite, wo sich das eigentliche Fenster befindet Also ich glaube, ich muss das dann einfach hochziehen Also, wenn ich mir diesen Teil schnappe, kann ich diesen Teil hochziehen und dann kann ich ihn jetzt abtrennen. Jetzt habe ich die richtige Größe eingegeben. Jetzt liegt es an dir, ob du, weißt du, das ein bisschen höher machen willst das ein bisschen höher machen , wenn du willst, es liegt ganz bei dir. Also, was ich tun werde, ist Strg+Plus zu drücken. Ich drücke die P-Auswahl, trenne das ab. Und dann mache ich Alt-Shift, klicke auf P-Auswahl und trenne diesen Teil ab, und jetzt ist alles in drei Teile aufgeteilt. Jetzt mache ich das und wir werden diesen Teil aus dem Weg räumen und dann diesen Teil des Weges verstecken, und das wird der Teil sein, an dem ich tatsächlich arbeite. Jetzt machen wir zuerst das Glasfenster. So wie ich das machen werde, drücken wir zunächst Strg A, alle Transformationen, legen Ursprünge Geometrie fest und lassen uns dieses innere Fenster erstellen, bevor wir etwas anderes tun Ich frage mich nur, ob ich zuerst die Abschrägung machen soll . Weißt du was? Wir machen zuerst die Abschrägung. Also werde ich mir nur jedes davon schnappen Also jede dieser Ecken, und dann drücken wir Strg B und schrägen sie einfach ab Ich werde es ein bisschen herunterziehen. Ich möchte nicht so sehr abgeschrägt werden. Also ich denke, so etwas wird ziemlich gut aussehen Was wir tun werden, ist, zum inneren Teil zu kommen. Also werden wir hier zu diesen Teilen kommen, so wie hier. Und dann drücke ich die Augentaste und bringe sie dorthin , wo ich das eigentliche Glas haben möchte. Also ein bisschen weiter draußen wird so etwas, glaube ich, absolut in Ordnung sein. Lassen Sie uns als Nächstes diese Kanten abschrägen. Wir haben zwar mehr ausgewählt, Sie werden feststellen, dass ich auch den Backrun nicht gemacht habe Ich habe das völlig klar gelassen. Und ich werde Strg B drücken und sie einfach so abschrägen Und los geht's, jetzt haben wir ein schönes, abgerundetes Glas, das wir da drin haben Als Nächstes wollen wir sie also tatsächlich aus dem Weg räumen. Also lösche diese drei aus dem Weg, lösche die Gesichter. Sobald wir das getan haben, können wir Strg A drücken, transformieren und mit der rechten Maustaste auf Quellgeometrie festlegen klicken Und zum Schluss fügen wir A hinzu: Solidify, Generate, Solidify , und dann bringen wir es ein. Bringen wir es rein. Also, wenn wir es etwas dicker machen , sollten wir am Ende so etwas haben. Und hier drinnen platzieren wir einen inneren Teil und dann das Glas. Also vielleicht sogar ein bisschen dicker, vielleicht so dick, so etwas in der Art. Also gut, soweit so gut. Nun, lassen Sie uns das tatsächlich anwenden. Also Steuerung A, Rechtsklick, Ursprung auf Geometrie setzen, und das ist Shade Smooth Tangle. Wissen Sie was? Ich glaube nicht, dass ich wirklich alle Transformationen angewendet habe. Dann stelle den Ursprung ein. Zur Geometrie. In Ordnung, das sieht gut aus. Also, was wir jetzt tun müssen ist über diesen unteren Teil nachzudenken denn dieser untere Teil kommt nicht nur raus, sondern dieser Teil hier wird auch drin sein, gefüllt mit echten Kisten mit Keksen wie diesem Lassen Sie uns also zuerst über den unteren Teil nachdenken. Also werde ich Altage drücken. Ich werde diesen Teil zurückbringen. Und ich möchte es auch etwas dicker machen, also will ich es nicht nur irgendwie abrunden, es ein bisschen dicker machen, und dann kann ich diesen inneren Teil tatsächlich hier hineinlegen. Ich werde das auch aus dem Weg weil das im Moment nicht sehr nützlich ist. Was ich dann tun werde, ist zu diesem Teil zu kommen. Ich drücke Shift H, um alles andere auszublenden. Und vorerst werde ich die Unterseite aus dem Weg räumen, also Gesichter löschen. Dann drücke ich die Tabulatortaste, um die anderen Teile zurückzuholen. Und dann will ich das jetzt abschrägen. Also, noch einmal, wir werden zu diesen vier Teilen kommen. Also so, und dann werden wir zuschlagen. Sobald wir das haben, werden wir die Abschrägung erreichen. Also Kontrolle B, lass es uns abschrägen, sodass es ungefähr genauso rund ist wie der andere Teil Sobald wir das getan haben, möchte ich damit wieder A kontrollieren oder die Geometrie der eingestellten Ursprünge transformieren, und Sie werden feststellen, dass ich es auf diese Weise rundum abgeschrägt habe es auf diese Weise rundum abgeschrägt Und jetzt wollen wir das eigentlich herausbringen, also fügen wir etwas Solidify hinzu Und ich werde es da reinbringen . Bringen wir es raus. Dann geht das rein, wie Sie sehen können, also bringen Sie es zuerst rein. Und dann möchten Sie den Offset ändern , um ihn so herauszuholen , und ihn dann ein bisschen mehr hineinbringen. Und da hast du's. Jetzt bist du der Sache auf den Grund gegangen. Das sieht ziemlich gut aus. Drücken Sie Strg A, alle Transformationen, rechten Maustaste und legen Ursprungsgeometrie fest. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und schon bewegen sich die Schatten Jetzt möchte ich dem Ganzen einfach einen echten Tiefpunkt geben. Also werde ich nur H umschalten , um alles im Weg zu verstecken. Und dann komme ich jetzt rein, drücke Strg R, Linksklick und lasse das einfach fallen. Irgendwo wie hier, und dann kann ich einfach die F-Taste drücken und das eingeben. Das ist also der Grund. Wenn ich jetzt TH drücke, sollte uns das übrig bleiben. Was wir jetzt tun wollen, ist, diesen Teilen hier ein paar Kanten zu geben . Also lass uns reinkommen und du kannst hier sehen, dass ich nicht das Ganze mitnehmen will, also zeige ich dir, was ich damit meine , aber zuerst frage ich mich nur, ob es einfacher ist, wenn ich einfach einen Shop hinzufüge. Ich denke, das wird es sein. Also lass uns reinkommen. Und alles , was wir tun werden, ist dort ein Geschäft hinzuzufügen. Also Rechtsklick, kein Geschäft, tut mir leid, Sam. Lass uns eine Naht hinzufügen und dann reinkommen. Kann ich mir das jetzt schnappen? Du wirst also sehen, dass es es immer noch komplett durchgreift, was wir nicht wollen Also lassen Sie uns erneut Shift H drücken. Und jetzt kommen wir rein, und statt das zu tun, machen wir nur Randauswahl, dann Alt und dann Alt Shift und klicken auf Alt Shift, klicken und einfach alles so machen. Sie können bei Bedarf auch Strg+Klick verwenden. Und wir gehen auch ganz unten durch. Also gehe ich zu Control-Klick, Control-Klick und Ctrl-Click und schließlich Ctrl-Click, Rechtsklick und Mc Sm. Das nicht. Nein, Claros Markismus. In Ordnung, jetzt sollte ich reinkommen können, den Ellbogen einfach draufdrücken und los geht's Jetzt müssen wir das einfach die anderen Teile übertragen Also dieser, dieser, dieser, dieser dieser und dieser und dieser, Rechtsklick und Mc Sm. Jetzt haben wir endlich einen Maulwurf drin. Jetzt wollen wir einfach reinkommen. So, so. Und dann werde ich wohl nur noch Shift und D drücken, werde ich wohl nur noch Shift und D drücken also Shift D, S und Z herunterfahren, so. Und dann denke ich , dass wir sie da rausholen können. Also, ich trete ein, Alterns. Ziehen wir sie ein bisschen heraus. Drücken wir also die Tabulatortaste nach rechts klicken Sie auf Shade Auto Smooth Bangle Und los geht's, unsere Maschine ist fast fertig genug. Und ja, es sieht sehr rund aus. Ich bin zufrieden damit, wie das aussieht. Jetzt müssen wir natürlich auch die inneren Teile erledigen. Jetzt, wo wir fertig sind, brauchen wir etwas Glas und solche Dinge und andere Teile da drin. Aber ich denke, lassen Sie uns vorerst mit der eigentlichen Spitze beginnen. Also machen wir das Top hier drauflos. Und wenn wir das getan haben, können wir anfangen, weißt du, an der Außenseite von hier unten zu arbeiten, weil ich denke, wir sollten das alles bauen, bevor wir anfangen, am inneren Teil zu arbeiten , weil das der komplizierteste Teil ist. Ich werde dann TH drücken, alles zurückholen, also lass es zurückkommen , lth, los geht's Was wir dann machen wollen, wir wollen auch diesen Teil abrunden und wir wollen auch dieses Schweinchen machen Alles, was ich tun werde, ist, zuerst S zu drücken . Eigentlich, weißt du was? Steuern Sie AHL-Transformationen, legen Sie Ursprünge und Geometrie fest und drücken Sie dann auf diese Weise die S-Taste Dann runden wir diese Kanten auf diese Weise ab Steuerung B, rundet sie ab. Und da haben wir's. Und was wir jetzt tun können, sehen Sie, das sieht ziemlich gut aus. Lass uns hier ein Unterteil draufsetzen , denn ich glaube nicht, dass es eines hat. Also Alt Shift und klicken. Drücken Sie den F-Knochen und dann L. Und ich möchte es nur ein bisschen dünner machen. Also S und E, machen Sie es ein bisschen dünner und ziehen Sie es dann nach unten. Also, hier drunter wirst du nicht sehen können, aber wir haben hier tatsächlich ein paar Lichter. Also ich will die eigentlich reinbringen. Also ich werde Shift H drücken. Ich komme zur Unterseite von hier. Ich werde mir diese Unterseite schnappen. Ich werde auf I drücken, um es reinzubringen. Und dann werde ich E drücken und es hochziehen, und das ist der Ort, an dem meine eigentliche leichte Sauce herkommt. Wir werden hier auch ein paar Metallstangen haben, um den Greifer quasi zu bewegen und solche Dinge In Ordnung, jetzt haben wir das gemacht. Lass uns das glatt rasieren. Also schatten Sie ein glattes Dreieck. Also, ich dachte, als ich das Top von hier mache, könnte ich hier, du weißt schon, einen riesigen Keks drauflegen oder so Aber für mich wollte ich nur, dass es eher wie ein Tresor aussieht , wo sie reinkommen und, du weißt schon, die Maschine geleert haben und solche Dinge Ich fand es ein bisschen lustiger, weißt du, als hier nur einen großen Keks zu kreieren Sie können hier also einen großen Keks erstellen. Ich denke, das würde gut aussehen, aber ich selbst werde einfach auf den ausgewählten Schichttag drücken , und dann werden wir einen Zylinder einsetzen Wir werden es auf 24 setzen. Und dann werden wir das da rausziehen , wo wir es haben werden. Ich werde SnSead drücken und es dann einfach hineinlegen, nicht bis zu diesem Punkt hier Und von da an werden wir es ein bisschen hochziehen Also werde ich Tab, Tab drücken und es ein bisschen hochziehen. Und dann, kurz bevor wir fertig sind, drücke ich E, Enter S, ziehe es ein bisschen heraus, und dann E, ziehe es so hoch, und dann ich, ziehe es rein, so, und dann E und lasse es dann so stehen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Shade Smooth Bangle. Okay, das sieht soweit ziemlich gut aus. Also, wenn wir dann zurückkommen, werden wir das tatsächlich fertig stellen und dann werden wir hier drüben am unteren Teil arbeiten Also gut, alle zusammen, ich hoffe, es hat euch gefallen. Wir sehen uns beim nächsten . Vielen Dank. Tschüss. 86. Tresortür oben auf unserer Krallenmaschine hinzufügen und alle Teile für Blen modellieren: Willkommen zurück, wenn wir Mixen und den Meisterkurs für Anfänger, die Keksfabrik, wollen Mixen und den Meisterkurs für Anfänger, , und hier haben wir aufgehört In Ordnung, dann machen wir hier ein paar Teile. Also, was ich tun werde, ist, zuerst das reinzubringen, also werde ich die I-Taste drücken , nur um es reinzubringen Und dann werde ich das Fahrrad ein bisschen mehr fallen lassen . Und dann drücke ich wieder die I-Taste und runde diesen Teil ab, dann werden wir dort ein paar Schrauben haben. Und dann drücke ich E, um es hochzuziehen. Und so. Und dann drücken wir die I-Taste. Und dann E und dann das I, nur um es ein bisschen interessant zu machen, wie Sie sehen können, und schließlich, dann E, um es zurückzuziehen. In Ordnung, das haben wir bis jetzt. Lassen Sie uns nun herausfinden, wo die Teile wiederverwendet werden. Und was wir tun werden, ist, uns diesen hier zu schnappen. Also diese Schrauben, ich drücke Shift D. Und dann bringe ich sie in die Mitte von hier. Also werde ich Shift drücken und Cursor auswählen. Ich werde sieben drücken, nur um das Ganze zu übertreiben und sicherzustellen, dass sie an der richtigen Stelle sind Und dann werde ich sie endlich ansprechen. Ich möchte sie herausbringen und die Schrauben vergrößern. Also lassen Sie uns das zuerst herausbringen, und wir werden sie richtig anbringen , wir können sehen, wie es hier geht. Dann möchte ich auch zu meinen Problemen kommen. Ich möchte sie viel, viel größer machen. Also S, lass uns sie größer machen, also die Tabulatortaste drücken, und jetzt können wir sehen, ob die Tabulatortaste drücken, und jetzt können wir sie da hineinpassen. Also lass uns sie runterholen. Ich werde sie alle an ihren Platz bringen. So, und los geht's. Tippen Sie zweimal auf das A. Ja, ich finde, das sieht ziemlich gut aus. Und Sie können sehen, dass sie da sehr gut hineinpassen. Und dann werde ich das erhöhen. Wenn ich also zu meinen Schrauben komme, kann ich deren Anzahl erhöhen. Ich möchte sie einmal zurückbringen, sie noch mehr herausbringen. Also, wenn wir die Schicht halten, dann haben wir's. Und das sieht ziemlich gut aus. Und jetzt werden wir über diesen Mittelpunkt nachdenken. Ich werde meinen Ofen zurückholen und diesen Teil hier stehlen Also werde ich nur sichergehen, dass da ein Spiegel drauf ist. Drücken wir einfach Shift D. So, und dann entferne ich einfach den Spiegel von diesem, und mir sollte nur noch dieses Steuerelement übrig bleiben Eine Transformation setzt den Ursprung auf Geometrie. Und dann verschieben wir S und wählen den Cursor aus Dann legen wir das in die Mitte und ziehen es dann an die gewünschte Stelle, also wird es hier oben sein Machen wir es ein bisschen größer, also drücken wir die S-Taste, um es herauszuziehen. Und was ich jetzt machen möchte, ist, die Mitte von hier hochzuziehen , nur um diese Art von inneren Speichen zu verstecken Ich komme in die Mitte und wir drücken die I-Taste, und wir drücken E und dann wieder I und dann E und ziehen es so an seinen Platz Vielleicht, vielleicht ist das ein bisschen zu groß, Alt-Shift und Alns drücken, es einschalten, und dann nehmen wir den Mittelpunkt I und dann E. Und dann endlich Strg B, nur um das jetzt abzurunden Wenn es nicht abgerundet wird, transformiert Steuerelement A, setzt den Ursprung auf Geometrie und dann Strg B, und Sie sollten in der Lage sein, das schön und übersichtlich abzurunden schön und übersichtlich abzurunden In Ordnung, das ist also der oberste Teil. Nun, lassen Sie uns darüber nachdenken ich auch hier auf jeden Fall ein Scharnier haben möchte Also werde ich Shift A drücken und einen Würfel hineinholen. Ich mache meinen Würfel ein bisschen kleiner und ich möchte, dass das Scharnier quasi hier hineinragt. Es sieht also so aus, als ob es sich tatsächlich öffnen lässt. Und dann werde ich S drücken und es sozusagen richtigen Stelle platzieren. Irgendwas in der Nähe. Ich glaube, weißt du was? Ich werde es ein bisschen mehr ansprechen, so wie es ist. Dann werde ich diese Kanten jetzt abschrägen. Nehmen wir diese Kante und diese Kante, drücken Strg B und schrägen sie einfach Nun, das ist vielleicht ein bisschen zu dick, ich glaube, ich werde L, S und Y drücken und es hineinbringen Und ja, so etwas. Ich finde, das sieht ziemlich gut aus. Rechtsklick, Shade Smooth Triangle, TAD-Taste, nimm das Oberteil und drücke die I-Taste Und ich werde diesen Teil hier mit einem echten Scharnier verstecken hier mit einem echten Also werde ich E drücken , es herunterziehen, also stellen Sie sicher, dass Sie nicht durch diesen Teil springen. Also will es einfach runterziehen, also bin ich vielleicht ein bisschen zu weit gegangen, also werde ich es zu Tad hochziehen. Da haben wir's. Und dann verschiebt sich, der Cursor ist ausgewählt, Shift A, und lassen Sie uns einen weiteren Würfel einfügen. Drücken wir dann die S-Taste. Und dann werde ich es direkt an diesen Rand bringen . Ich glaube, ich muss diesen Rand etwas weiter anheben, also drücke ich einfach Alt Shift und klicke. Ich werde es nur ein bisschen weiter hochziehen. Und von da an sollte ich in der Lage sein, mein Scharnier zu bekommen , das über dieser Seite sein wird Ich denke auch, dass ich auch dieses eine Alt Shift hochziehen und klicken werde auch dieses eine Alt Shift hochziehen und klicken Lassen Sie uns diesen etwas weiter aufrufen. Denn an der Art und Weise, wie wir es konstruieren, können Sie sehen, dass es ziemlich einfach ist, alles aufzurufen. Drücken wir nun S und Y und ziehen es so heraus, und dann bringen wir es endlich runter, also bringen wir es direkt darunter runter. L, nur um es an seinen Platz zu ziehen, sodass es tatsächlich da drin ist, und dann bringen wir diesen Teil zurück , um die eigentlichen Scharniere hier zu erstellen Also, was ich tun werde, ist R drei zu kontrollieren, Linksklick, Rechtsklick Und dann werde ich Strg B drücken, es ganz nach unten ziehen, und wir erstellen einfach das Scharnier dort und dann E gebe Alterns ein und bringe sie zurück Bringen wir sie immer wieder zurück. Wird es da reinpassen und tatsächlich so aussehen, wie wir es wollen? Und was ich auch tun werde, ich werde es einfach versuchen, aber ich werde sehen, ob Unterteilungen auftauchen Wir werden das in das umsetzen, was ich wollte. Schauen wir uns das an. Generieren Sie also eine Unterteilungsfläche. Legen wir es an. Lassen Sie uns es zuerst ansprechen, wie Sie sehen können. Es ist fast da. Es braucht nur etwas echte Arbeit. Also werden wir zuerst versuchen, die Vorderseite reinzubringen, also Steuerung, Linksklick, Rechtsklick, Klick. Steuerung, Linksklick, Rechtsklick, Schnapp dir beide, und lass uns sie jetzt rüber ziehen. Also S und Y auf dem mittleren Punkt und dann S und Y, ziehen Sie sie so rüber. Und dann wollen wir Linksklick , Rechtsklick kontrollieren. Und genau in der Mitte von jedem von ihnen. Und Sie werden irgendwann sehen, wenn Sie das tatsächlich getan haben, wenn wir Strg B drücken und sie herausziehen, jetzt beginnen wir tatsächlich irgendwohin zu kommen, wie Sie sehen können. Und dann, endlich, dann brauchen wir sie auch für diesen Teil hier. Also drücke ich Control LA, links, klicken, rechts, klicken, klicken, Strg, Linksklick, rechts, klicken. Und ich werde diese Teile reinbringen. Also S und Y, bring sie rein. Und dann denke ich an diesen Teil hier. Das ist also der letzte Teil. Also kontrolliere die Kunst, links, klick, rechts klicken. Kontrollkunst, Linksklick, Rechtsklick. Und dann werde ich Strg B drücken, sie herausziehen und los geht's, da ist das eigentliche Scharnier, und Sie können sehen, dass es ziemlich gut aussieht. Es ist ein bisschen, weißt du, was ist das Wort dafür? Ich denke nur, drücken wir S. Lass es uns runterziehen, ein bisschen kleiner machen. Lass es uns hochziehen. Es ist ein bisschen klobig, und genau das wollen wir, weil ich glaube, ich kann das jetzt von hier aus verschieben Also wenn ich die Strg-Taste drücke, Linksklick, Rechtsklick. Und dann möchte ich das auf eine glatte oder abgerundete Seite legen eine glatte oder abgerundete Seite und dann auf einen Schuh, den ich zurückziehen kann, also zweimal auf das A tippen und los geht's. Ich finde, das passt wirklich, wirklich gut Ich bin damit zufrieden. Okay, fangen wir an, dann werden wir zuerst unsere Kurve auf diese Schrauben anwenden. Also Objekt in Mesh umwandeln, also beides auf diese anwenden. Das hat nicht funktioniert, also kommen wir zurück. Wo sind meine Schrauben geblieben? Wo sind meine Schrauben geblieben? Das ist ein bisschen seltsam. Bringen wir sie zurück. Lass uns dann weitermachen. Und ich weiß nicht, warum es das getan hat. Ich glaube, sie haben sie da drüben hingestellt, wahrscheinlich weil da eine Animation drauf ist. Gehen wir also zurück zur Animation. Und da ist der Schuldige Lass es uns wieder an seinen Platz bringen, schauen, ob es sich tatsächlich bewegt. Nein, tut es nicht. Es ist also nervig, wenn das passiert. Also lass uns einfach runterkommen und Löschen drücken. Und dann nehmen wir den ganzen Cursor für Verschiebungen und Auswahlen und die Cursor, die sich nicht in der Also lasst es uns in die Mitte stellen. Verschiebt also den ausgewählten Cursor, schnappt euch beide, verschiebt und wählt den Cursor Und da haben wir es. Wir haben sie zurück. Jetzt zieht es das immer wieder an, damit du sehen kannst, dass es wieder an ist. Ich werde jetzt hier runter gehen und sichergehen, dass es gelöscht ist, damit du sehen kannst, dass da nichts drauf ist. Wenn wir jetzt unsere Bolzen schnappen, hoffentlich Objekt, in Mesh umwandeln und los geht's. Ordnung. Also haben wir die drin. Lassen Sie uns diesen Ring löschen, der gerade im Umlauf ist, und stellen wir einfach sicher, dass sie im Boden sind, also stellen wir sicher, dass sie da drin sind. Wir gehen. Ich könnte auch einfach S und E drücken und sie ein bisschen zusammendrücken, damit sie sich ein bisschen von den anderen Schrauben unterscheiden Und da haben wir's. Nun, da ist ein Riegel drin, aber ich werde mir darüber keine Gedanken machen. Aber ich werde sie einfach ein bisschen drehen, also Rs, sie drehen, nur damit sie mehr mit diesem Teil hier übereinstimmen. Drücken Sie die Tabulatortaste, aber kommen Sie zu diesem Teil und drücken Sie auf Löschen und Scheitelpunkt. Dadurch wird der Riegel entfernt , den wir dort sehen können Okay, lass uns jetzt zurück zum Modellieren gehen. Und woran wir in der nächsten Lektion arbeiten werden, wenn ich LTH drücke und all das Zeug zurückbringe, ist dieser Teil hier. Also ich will, dass es in, du weißt schon, einen Teil, sagen wir, einen Teil hier draufgeht Also ich denke, anstatt diesen Teil zu kommen , sollte es realistischerweise hier rein gehen, denn dann sieht es so aus, als könnte ich ein paar, du weißt schon, irgendwelche Geschenke in diesen Teil hier schieben du weißt schon, irgendwelche Geschenke in diesen Teil Also gut, alle zusammen, also machen wir das beim nächsten Mal. Wir werden es in so etwas wie hier einbauen. Und dann haben wir einen Platz für die eigentlichen Geschenke oder Boxen, um sie auch hier unterzubringen. Jeder. Hoffe dir hat das gefallen. Lass uns etwas über unsere Arbeit sagen und ich werde sie beim nächsten Mal sehen. Vielen Dank. Tschüss. 87. Am Eingang für die Klauenmaschine arbeiten und nachdenken, wie Boxen darin enthalten sind: Willkommen, Macon, zum Meisterkurs für Anfänger der Keksfabrik Also, was ich tun möchte, ist, dass ich zuerst einen Würfel reinbringen Also werde ich Shift Day drücken. Lass uns einen Würfel reinbringen. Und dann machen wir das hier drüben. Also, was ich sichergehen möchte, ist, wo auch immer ich das hinstelle, es genug Platz für meine üblichen Boxen hat Sie können sehen, ob ich das anspreche Wenn ich es also hier anspreche, können Sie sehen, dass ich das etwas breiter machen muss Ich frage mich auch, ob das auch direkt sein sollte. Also wenn ich das hochziehe, ohne dass das an ist, und dann sollte es direkt dorthin gehen, und dann kann ich es tatsächlich ein bisschen flacher machen , wenn es hier angekommen ist, und ich denke, das sieht ein bisschen besser Also gut, was ich jetzt tun werde, ist dass ich wieder auf meinen Platz komme Ich drücke S und Y und ziehe es ein bisschen heraus. Dann möchte ich jetzt sehen, wo meine eigentliche Box hingekommen ist . Wenn ich also die Leertaste drücke, schauen wir mal. Wird tatsächlich irgendwas laufen? Nein, ist es nicht. Also lass uns raufkommen. Und lass uns alles zurückbringen. Objekte auf dem Förderband. Da haben wir's. Ziehen wir das an. Lass uns all diese Teile anziehen. Und dann fangen wir tatsächlich von vorne an. Also gehen wir zur Animation über. Lassen Sie uns das zusammenfassen und zurück zum Modellieren gehen. Und hoffentlich sollten jetzt die Dinge anfangen zu laufen, was sie auch sind. In Ordnung. Jetzt können wir sehen, ob ich es pausiere, das ist ungefähr, wie viel Platz wir haben, um das tatsächlich zu schaffen, also nicht viel, was toll ist, weil wir wollen, dass es an diesem Ende ziemlich klein ist. Alles, was ich dann tun werde ist das Ganze zu schnappen, Sn E zu drücken und es runterzuziehen. Und dann werde ich es einfach da drunter legen. Es sieht also so aus, als ob das tatsächlich da drin ist, und ich frage mich auch, ob ich damit durchkommen kann , es etwas weiter nach unten zu ziehen. Ich drücke S und so. Ich will genug Platz , um sicherzugehen, dass wir überall, wo ich das hinziehe , einen Vorteil haben. Also, was ich von hier aus machen werde, ist, es ein bisschen hochziehen, und dann drücke ich die I-Taste und bringe es rein, so, und los geht's. Und ich denke, das wird ziemlich gut passen. Jetzt kann ich nur noch die E-Taste drücken und das so zurückziehen . Den ganzen Weg zurück. Und ich kann auch sichergehen, dass dieser Teil hier nicht wirklich da sein soll, also will ich ihn ganz nach hinten ziehen. Ich möchte auch sichergehen, dass dieser Teil nicht da drin steckt. Wir wollen nicht so weit zurückgehen, also einfach da rein, denn im Inneren wird es tatsächlich so aussehen, als wäre da noch ein Teil drin. Also machen wir das in einer Minute. Lassen Sie uns aber zunächst diesen Teil beenden. Also so etwas, wir werden dann auch diese Teile hier stehlen, also werden wir reinkommen und ich werde diesen Teil stehlen. Das kannst du auch sehen. Ja, das ist eigentlich okay. Ja, wir drücken Shift D. Und ich werde es rüberholen. Und die andere Sache ist, ich werde es rüberbringen, einfach so. Und die andere Sache ist, wenn ich diese Runde drehe, will ich, dass das da rein geht , aber ich denke, das ist immer noch ein bisschen zu weit. Also mache ich nur den alten Shift-Klick, ziehe es ein bisschen zurück und dann lassen wir diesen Teil rein. Also, wenn ich das mitbringe, schauen wir uns das an, wir können wahrscheinlich den Kartonhersteller und all das Zeug verstecken . Also lass uns alles verstecken, nicht den Grabber. Da haben wir's. Jetzt können wir tatsächlich ein bisschen einfacher arbeiten. Lass uns auch wissen Sie was? Ich brauche meinen Kartonpacker zurück, weil ich ihn zusammen mit dem Grabber hineinlegen muss Also, wirf es in den Grabber, verstecke den Kartonpacker im Weg und los geht's Lass uns das fallen lassen. Also schnappen wir uns diesen Teil hier. Lassen Sie es uns dort ablegen, wo es hingehört, also wird es sich dort drehen, und dann drücke ich die Tabulatortaste, L, um das an die richtige Stelle zu bringen. Ich werde es auch zurückbringen. Und dann werde ich es einfach so anordnen und dann S und Y, um es an seinen Platz zu bringen. Und dann werde ich mir diese Teile jetzt schnappen. Also werde ich all diese Teile schnappen, sie so an ihren Platz ziehen und sie dann zurückziehen. Da haben wir es, und dann schnappen wir uns den Boden. Nun, es gibt eine andere Möglichkeit, sich die Bombe zu schnappen. Ich will nicht einfach alles durchgehen und mir all das schnappen. Ich möchte also nach vorne schauen, das ist Kontrolle Drei. Wir können sehen, dass unser Förderband im Moment im Weg ist. Also lass uns das Förderband einfach so verstecken, dass es nicht im Weg ist. Lassen Sie uns auch wissen, was das ist? Das sind die Stützen, ich denke, das sind sie. Ja, unterstützt. Lass uns die aus dem Weg räumen. Und da hast du es, jetzt kannst du sehen, dass wir das haben. Und dann können Sie auf Wireframe gehen, zweimal auf das A tippen und dann einfach B für Boxauswahl drücken und sie einfach alle wie genäht nehmen Siehst du, es hat sie eher so gepackt, es wieder in den Objektmodus versetzt, und dann sollten wir in der Lage sein, sie auf diese Weise an ihren Platz zu heben in der Lage sein, sie Okay, jetzt bringen wir unser Förderband zurück. Also Förderbandobjekte, Förderband, los geht's. Und jetzt kannst du sehen, dass das ziemlich gut aussieht und sie sollten, mal sehen, da verschwinden. Also wollen wir sichergehen, dass sie den ganzen Weg durchgehen , bevor sie verschwinden Also los geht's, und jetzt verschwinden sie da drin. Also, die andere Sache ist, die kommen wirklich, wirklich dick und schnell Wollen wir sie so schnell haben? Entscheiden Sie, ob Sie das tun, denn wenn nicht, können Sie einfach reinkommen und runterfahren, wo dieser hier ist, die Drop-Intervalle. Achten Sie auch darauf, dass sie dort flach sitzen , und ich glaube, das sind sie auch. Und jetzt lasst uns von dort aus tatsächlich an der Innenseite arbeiten. Und wenn ich mir das jetzt einfach schnappe , sollten wir, wenn ich es röntgen würde, genau das hier haben Ich kann dann Shift D drücken und das Ganze vorziehen. Da drüben, ausschalten und los geht's, wir haben etwas, mit dem wir arbeiten können. Lassen Sie uns das auch abtrennen, also die Auswahl abtrennen. Und kommen wir jetzt zu diesem Teil zurück. Control A oder transformiert die Geometrie der eingestellten Ursprünge, und lassen Sie uns das Ganze ein wenig aufpeppen Alles, was ich tun werde, ist Strg LA, Linksklick, Rechtsklick, Strg B zu drücken und es einfach ein bisschen so herauszuziehen, und dann Strg A und ziehe das Ganze nach vorne Und zum Schluss lassen Sie uns das mit E wie folgt aufrufen. Ordnung, das ist also dieser Teil. Lassen Sie uns nun über den inneren Teil nachdenken Also lass mich hier einfach etwas kreieren. Also brauchen wir eine Kiste , die zu dieser Seite passt, in die die eigentlichen Geschenke fallen. Wir können sehen, dass die Größe der Geschenke so sein wird . Also, was ich tun werde, zuerst möchte ich Shift Desk C drücken, um ausgewählt zu werden. Ich möchte Shift drücken , um einen Würfel einzufügen, und ich werde ihn viel, viel kleiner machen , etwa so. Lassen Sie uns zuerst die richtige Größe haben. Also werden wir es im Grunde auf den Boden herunterziehen. Und was wir machen wollen, sind die Boxen, in die wir da hineinwerfen können. Also will es wahrscheinlich ein bisschen größer sein als das. Also, Shift und draufklicken, es ein bisschen rausziehen, etwa so Und was ich jetzt machen will, ist das Oberteil davon zu nehmen und die I-Taste zu drücken, so Und dann will ich es da runterbringen, und da wird meine Kiste herunterfallen. Jetzt, wo ich es habe, könnte ich mir genauso gut diesen Teil schnappen. Also Shift D. Dreh es um, also 90, dreh es nochmal. Also X -90, nur damit es in die richtige Richtung zeigt. Und dann will ich mir jetzt diesen schnappen. Control A oder transformiert mit der rechten Maustaste, klickt auf Ursprungsgeometrie, greift nach dieser Geometrie und dann nach Control A oder transformiert die Ursprungsgeometrie und verschiebt dann den Auswahlcursor Nein, tun wir nicht. Schnapp dir diesen, verschiebt den ausgewählten Cursor, verschiebt den Auswahl-Cursor und los geht's Jetzt ist es tatsächlich an Ort und Stelle. Jetzt wollen wir nur noch diese Art von Drop machen. Also lass uns das hier reinstellen. Also, wenn es da rein fällt, sieht es tatsächlich so aus , als würde es durch etwas hindurchfallen. So, und dann lösche ich nur noch ein paar davon. Also L und L, lösche Scheitelpunkte und nimm dann diesen, L, und drücke dann S und X und füge ihn so ein Und dann schnappe ich mir einfach jeden von ihnen und ziehe sie zuerst an ihren Platz Also ziehe ich sie an ihren Platz, und dann drücke ich S und X, ziehe sie heraus und halte die Schalttafel fest. Und dann nehmen wir ihnen einfach die Rückseite und ziehen sie hoch, und dann ist dieser Teil so gut wie fertig. Also lassen Sie uns sie so an ihren Platz ziehen. Also nehme ich meine Kiste und füge sie mit diesen Teilen zusammen, und füge sie mit diesen Teilen zusammen denn alles, was wir da haben, ist eine Abschrägung, also kontrolliere J, füge sie zusammen. Und dann, eine Sache, die ich vergessen habe, ist dass das wahrscheinlich ein bisschen zu hoch ist. Also lass uns L, L, L und L eingeben und es ein bisschen runterlassen, damit etwas aussieht. Also kannst du es im Grunde einfach sehen. Dann ziehen wir das hier rüber. Also, wenn ich das jetzt alles rübernehme, sollten wir das hier und dann auf die Kiste platzieren können . Also schnapp es dir oder nimm die Boxen, zieh es hoch in die Luft und wirf es dann hier rein. Also willst du es wahrscheinlich, weißt du, in der Nähe des eigentlichen Glases haben. Also so. In Ordnung, so weit, so gut Also haben wir den Ort, wo die Boxen hingehören. Wir haben den Ort, an dem der eigentliche Greifer sie abwerfen wird Und was wir jetzt wollen, ist der Ort, an dem die Boxen, sobald sie hier durch sind, Sie wissen schon, in die eigentliche Maschine gelangen Sie wissen schon, in die eigentliche Maschine Lassen Sie uns also zuerst die Taste drücken , Strg A drücken oder Transformationen, stellen Sie die Ausgangsgeometrie ein und drücken Sie die S-Taste Und was ich tun werde , ist das von hinten einfach da rein zu ziehen hinten einfach da rein zu Also, nur damit es durchgeht, drücke ich dann die Tabulatortaste, A, um es zu holen, und dann E, lassen Sie uns es herausziehen. Also so. Und dann drücke ich die I-Taste. Und dann drücke ich die E-Taste, um es herauszuziehen. möchte immer noch sichergehen, dass diese Boxen die richtige Größe haben, damit Sie immer noch sehen können, dass es dort ankommt. Und zum Schluss möchte ich nur noch I drücken und es runterholen und dann E drücken und es ganz nach hinten bringen. So wie es ist. Mach weiter, mach weiter, geh den ganzen Weg zurück, kurz bevor wir dort ankommen, weil wir das Loch da drin haben können. Ordnung. Das sieht gut aus. Ich denke, vielleicht möchte ich das ein bisschen mehr herausziehen. Ich werde also nur umschalten und klicken. Und ich denke, wenn ich ziehe, weißt du was? Ich mache es einfach so. Also kontrollieren, Linksklick, Rechtsklick Moken und dann können wir eigentlich, weißt du, was können wir eigentlich nehmen, wenn wir es rundum drehen Ja, das können wir. Also, jetzt sollte ich in der Lage sein, das alles herauszuholen, wie Sie sehen können, und dann kann das Loch kurz davor etwas weiter nach hinten gehen . Und da haben wir's. Ordnung, also lass uns hier einfach ein Top anziehen und dann beenden wir das. Also werde ich Strg R drücken. Linksklick, Rechtsklick, Strg B drücken, um das herauszuholen. Ich werde dann diese Linie rüber bewegen. Also Strg, Shift und klicken, drüber bewegen, so. Und dann, glaube ich, will ich nur diesen hier reinbringen. Also S und Y, bringen wir es rein, so. Und dann wollen wir, dass es auftaucht. Aber was ich tun werde, werde Strg R drücken und ein anderes eingeben. Und dann drücken wir E, rufen es auf, also nehme ich diesen Teil, drücke die F-Taste und dann möchte ich sie einfach ausfüllen. Also, wenn ich diesen und diesen nehme und F drücke und diesen und diesen nehme, F drücke, und wir haben am Ende so etwas, Steuersatz oder Transom Set Origins, Geometrie, was meiner Meinung nach ziemlich gut aussieht Jeder. Ich hoffe, der hat dir gefallen. Nehmen wir an, dass alles wie immer funktioniert. Und ich denke, wir werden dann beim nächsten Mal an diesen Hebeln und ähnlichen Dingen arbeiten Und dann, glaube ich, werden wir hier tatsächlich ein paar Kisten reinbekommen Also habe ich dem Download-Paket tatsächlich einen neuen Geometrie-Knoten hinzugefügt . Er heißt unser Stacker-Knoten, und wenn wir zu diesem Teil kommen, werden Sie sehen, dass er jetzt da drin ist, wenn Sie ihn tatsächlich wenn wir zu diesem Teil kommen, werden Sie sehen, dass er jetzt da drin ist, wenn Sie ihn Durch Zauberhand ist es tatsächlich da drin. Aber ja, es wird auch für dich da sein, damit du es benutzen kannst. Okay, Leute, Sope, das hat euch gefallen. Wir sehen uns beim nächsten. Vielen Dank. Tschüss. 88. Modellieren von Klauensteuerungen für die Front, Verwendung von Kistenstapler-Geometrieknoten, um Stapel zu stapeln: Willkommen zurück, alle Blend und fangen als Meisterkurs an, die Keksfabrik, und da, wo wir aufgehört haben Okay, lassen Sie uns jetzt über diesen Teil hier nachdenken, in dem die eigentlichen Geschenke oder Boxen herauskommen. Also, ich werde Shift A drücken und einen Zylinder reinbringen und sicherstellen, dass er auf 24 steht. Wie immer werden wir es auf dem X rund drehen. Also RX 90, lass es uns drehen. Bringen wir es an seinen Platz. Und dann drücke ich die X-Taste, drücke S und Y und dann ziehe ich es heraus. Und hier geht es wirklich nur darum , ein bisschen Spaß zu haben. Ich werde Sen's E drücken und es so hochziehen. Und du hast eine Menge Spaß, wenn du weißt, was du tust. Es macht viel mehr Spaß. Und was ich dann tun werde, ist, dieses bisschen zurückzuziehen , weil man im Grunde alles kreieren kann , was man will, einfach so. Und dann werde ich auf I drücken. Weißt du was? Ich drücke bei beiden auf I. Ich will das nur durchschauen. Also drücke ich einfach auf diesen und diesen. Ich drücke, das gefällt mir. Und los geht's, und dann werde ich Bridge Edge Loop überbrücken. Also überbrücken Sie Kantenschleifen wie diese. Lassen Sie uns das jetzt ausschalten, und dann kann ich Strg R drücken, eine Kantenschleife einschalten und dann kann ich Strg R drücken, , die F-Taste drücken und los geht's. Und jetzt will ich nur ein bisschen , das hier sein wird. Also werde ich Alt Shift drücken und auf F klicken und dann auf Y klicken, um das Ganze abzutrennen. Und dann sollte ich in der Lage sein, etwas kleiner zu machen und das Ganze so hochzuziehen. Ich möchte es auch ein bisschen biegen. Also drücke ich E, um es herauszuziehen, und dann L, um es zurückzuziehen. Und dann biege ich es einfach auf dem X. X, biege es ein bisschen, so, und dann ziehe ich es zurück, und los geht's, rechts klicken, Shade Auto Smooth. In Ordnung, der Teil ist erledigt. Lassen Sie uns nun über unseren tatsächlichen Gangwechsel nachdenken. Ich drücke Shift, C, um es auszuwählen, nur um es dort abzulegen. Datum der Schicht. Bringen wir einen Würfel rein. Lass es uns rüber ziehen. Das wird tatsächlich die richtige Höhe haben, das sieht also gut aus. Also, was ich tun werde, ist, hier auf die Unterseite zu kommen . Wenn Sie es nicht greifen können, machen Sie einfach Röntgen, und dann sollten Sie es in der Lage sein, es im Gesicht und Bein zu packen und es dann einfach hochzuziehen, wo Sie es wollen, und schalten Sie es aus. Und dann werde ich es herausziehen. Also werde ich es ganz raus haben wollen, die Kiefer bis hierher, kurz bevor es da ist, einfach so Und dann werde ich es zurückziehen. In diesen Teil hier. Hier muss also ein Schalthebel dran sein, damit ich jetzt die Unterseite schnappen kann, wie du siehst. Und was ich jetzt tun kann, ist, dass ich dich etwas klobiger mache und dann drücke ich , um das reinzubringen Und dann werde ich es wieder an die Stelle ziehen und E drücken, um es herunterzuholen Und dann werde ich das zurückbringen. Also, wenn ich das ein bisschen zurückbringe, so, und los geht's. Jetzt richten wir es für die paar Schalthebel da drüben ein. Ich denke auch, vielleicht möchte ich es ein bisschen mehr herausziehen, aber das werden wir in einer Minute sehen. Also S und X, lassen Sie uns das ein bisschen reinziehen . Lass uns jetzt reinkommen. Und wir werden auf I drücken , damit ich es reinbringe. Und so. Und ich denke gerade, ich werde das auch zurückziehen, also schnapp dir das. So, zieh es wieder an seinen Platz. So wie es ist. Und dann drücke ich E und ziehe das runter. Und da ist er, einfach so. Und dann werde ich endlich hier eine Kantenschleife einbauen. Also Ctrl, Linksklick, Rechtsklick , Strg B, raus, E, dann alterniert, zieht das raus, haltet das Schaltbein gedrückt, also stellt sicher, dass Offset auch aktiviert ist Und Sie können sehen, dass das nicht richtig rausgekommen ist. Sie können sehen, dass es sich hier beugt . Das wollen wir nicht wirklich. Wir werden also die S-Taste drücken , um es herauszuziehen. Und ich kann auch sehen, dass es wahrscheinlich damit zu tun , dass ich meine Transformationen nicht zurückgesetzt habe Also drücke ich einfach die Tabulatortaste, setze alle Transformationen zurück, lege die Ursprungsgeometrie fest und dann versuchen wir es noch einmal mit dem alten S, und du kannst sehen, dass es sich immer noch Drücken wir die S-Taste. Und ja, es biegt sich immer noch ein bisschen. Das heißt also, ich ziehe es da raus, drücke S und Y, und dann ziehen wir es stattdessen auf diese Weise heraus. Und wir werden es trotzdem schaffen. Und jetzt können Sie sehen , dass wir genau das haben. Okay, das sieht gut aus. Nun, diese echten Schalthebel. Lassen Sie uns also zunächst Shift Desk Custer Select drücken. Drücken wir dann Shift D, und wir bringen eine UV-Kugel hinein Und wie immer bei UV-Kugeln, stellen Sie diesen Wert einfach auf 16. Klicken wir mit der rechten Maustaste auf Shade Smooth und schauen wir uns das an. Okay, ich bin zufrieden damit, wie das aussieht. Was ich dann tun kann, ist, das auf die Beine zu stellen. Nun, diese Dinger wollen ziemlich klobig sein, also kannst du hier sehen, ob sie aussehen, ist das ziemlich gut Und wir werden reinkommen. Wir werden dieses Mittelstück wieder loswerden. Also schnapp dir einfach eines von ihnen, C, bring es runter, und dann solltest du sie auswählen und dann Gesichter löschen können und dann Gesichter löschen Bevor ich das mache, werden sie denken, dass ich es eigentlich hierher bringen werde. Also drücke ich einfach Strg+Plus, Löschen und Gesichter. Dann werde ich jetzt reinkommen. Ich drücke Alt Shift und klicke und drücke dann die F-Taste. Und dann drücke ich die I-Taste . Bring es rein. Also, E, bring es ein bisschen rein. Ich, bring es raus und dann mach jetzt deinen Stock. Wenn ich also runterkomme, E und Z, lass meinen Stock so an seinen Platz bringen. Also, ich muss das jetzt in die richtige Position bringen. Also, wenn ich es hier rumstelle, dann kann ich für dich den runden Teil kreieren , der darunter sein wird . Wenn ich also Shift drücke, sind die Cursor ausgewählt. Also Verschiebungen. Shift D. Dann bringen wir einen Zylinder rein, drücken die S-Taste, S und Z und dann wieder S und bringen ihn runter , wo ich ihn haben will. Also so etwas. Mach es ein bisschen größer, wie S schon sagte, und los geht's. Lassen Sie uns jetzt das Beste daraus machen. Also drücken wir I und bringen es dann an zwei Stellen. Rechtsklick, Shade Smooth Bangle. Und da haben wir's. Okay, sie sehen also ziemlich klobig aus, wie Sie sehen können, und das ist genau das, was wir wollen wie Sie sehen können, und das ist genau das, was Was ich jetzt machen werde, ist die Mitte von hier zu nehmen, also Shift Pult, verflucht oder ausgewählt, schnappen Sie sich beide, klicken Sie mit der rechten Maustaste und setzen Sie den Ursprung auf drei D-Cursor, und jetzt fügen wir endlich Also füge einen Spiegel hinzu. Und lassen Sie uns diesen jetzt einfach auf den Spiegel kopieren. Also kontrolliere. Kopieren Sie die Modifikatoren, tippen Sie zweimal auf das A. Zum Schluss lassen Sie uns die Schatten glätten Da haben wir's. In Ordnung. Da sind unsere zwei kleinen Knöpfe drin, und ich denke, wir sollten sie uns beide schnappen. Drücken Sie die Tabulatortaste, drücken Sie A und bewegen Sie sie ein wenig in diese Richtung Und ja, das sieht ziemlich gut aus. Okay, jetzt brauchen wir die richtigen Boxen hier drin. Also haben wir unsere Boxen in einer Sammlung. Wir haben sie. Schauen wir uns an, wo sie sind. Also haben wir sie unter Schokoladentropfen, gehen wir runter zu den Objekten. Also wir können hier sehen, dass wir offene und geschlossene Boxen haben. Und natürlich wollen wir geschlossene Boxen. Also, was ich jetzt tun werde, ist einen Würfel zu erstellen , der genau in der Mitte von hier platziert wird. Also, wenn ich reinkomme, schnapp dir einfach die Mitte, verschiebt, fluche auf Ausgewählte. Dann Shift A. Also zuerst die Tabulatortaste drücken, Shift A, einen Würfel erstellen. Ich ziehe diesen Würfel an die Stelle, wo ich ihn eigentlich haben will, und dann werde ich ihn mit dem Knopf vergrößern, vielleicht ziehe ich ihn da hoch. Jetzt können wir das in Echtzeit reduzieren , also mach dir darüber keine Sorgen. Lass es uns zuerst dahin bringen, wo wir es haben wollen . Also so etwas. Dann drücken wir Strg A oder transformieren setzen den Ursprung auf Geometrie Als Nächstes möchte ich dann Folgendes tun: Und jetzt möchte ich diesen neuen Geometrieknoten einfügen. Gehen wir also zu unserem Ressourcenpaket über. Jetzt werden Sie in unserer Resource Pipe sehen, dass es einen gibt, der Blender Stacker Node heißt Doppelklicken wir darauf, damit es geladen wird. Und dann wirst du da drinnen sehen, da wird nur ein Würfel drin sein. Du kannst also diesen Würfel da drin sehen und da ist ein Stacker für die Erstellung drauf Ich habe Ihnen bereits gezeigt, wie Sie ihn mit Asset Manager verwenden können, und Sie können auch Dinge anhängen Also das werde ich dir jetzt zeigen. Damit du sehen kannst, dass es da ist. Lass uns das schließen. Also speichern wir nicht und gehen wir jetzt zu der anderen Art, Dinge einzubringen. Also Datei, anhängen. Und was wir jetzt tun wollen, ist den eigentlichen Geometeknoten zu finden. Also hier sind wir Blender Stacker, doppelklicken Sie darauf, und der, den wir wollen, ist unter Knoten und dann darunter, Sie werden all diese Knoten finden, und Sie können Crate Stacker sehen, oh einer ist Bring das rein. Und was dann passiert, ist wenn ich jetzt hier drüben Punkt drüben drücke, mal sehen, ob ich es wirklich reingebracht habe. Wo ist es? Sollte irgendwo reingebracht werden. Und ich versuche nur herauszufinden, wo es eigentlich reingekommen ist. Sollte eigentlich in der Mitte sein. Lass uns jetzt einfach sehen, ob ich dazu komme, füge einen Geometrieknoten hinzu, klicke auf den Abwärtspfeil. Wir haben den Kistenstapler hier drin. Wir haben ihn also hier drin . Ich frage mich nur. Ich glaube, es wurde nur der Geometrieknoten hinzugefügt. Es wird also nicht dieser Würfel eingefügt, sondern nur der Enture-Knoten, was wirklich praktisch ist Also gut, wie verwenden wir das dann? Zuallererst schalten wir Hide Box aus. Und was wir jetzt tun werden , ist, dass wir eine Sammlung brauchen, und die Sammlung wird aus geschlossenen Boxen bestehen, und das bringen wir rein. Und da haben wir es. Wir haben hier eine Menge geschlossener Kisten. Jetzt können Sie sehen, dass die Größe und der Maßstab nicht stimmen, also lassen Sie uns sie ganz nach unten reduzieren. Weißt du, wir werden das auf etwas setzen , als hätten wir auch eine große Lücke zwischen ihnen und jede Menge Probleme. Lassen Sie uns das zunächst auf 200 setzen. 200 Partikel statt 1.000, weil es keinen Sinn macht, sie so groß zu haben. Was ich dann auch machen werde, ist die Skala runterzudrehen. Also setzen wir die Skala auf, setzen wir sie auf Note 0.1, so etwas, schauen, ob sie dadurch tatsächlich herunterskaliert werden. Lass es laden. Da haben wir's. Wenn ich jetzt Punkt drücke, können wir sehen, dass das die Boxen sind. Jetzt sind sie immer noch viel zu groß. Sie wollen mehr von dieser Größe haben, und wir können auch sehen, dass die Partikel sie tatsächlich erzeugen, also ist es sehr, sehr schwierig, damit zu arbeiten. der nächsten Lektion werden wir also unsere Arbeit jetzt speichern, also gehen wir zu Datei und Speichern. Und in der nächsten Lektion werde ich Ihnen genau zeigen, wie Sie damit arbeiten können. Ordnung, alle zusammen, ich hoffe, es hat euch gefallen und wir sehen uns bei der nächsten Vielen Dank. Tschüss. Vielen Dank. 89. Modellieren von Klauenhand mit allen kleinen Gängen für Blender-Anfänger-Masterclass: Willkommen zurück, alle zur Meisterklasse von Blend Beginner, der Keksfabrik Anstatt es so zu machen, nehme ich das für eine Minute ab, komme zu meinen Boxen und stelle sicher, komme zu meinen Boxen dass wir bei beiden die Transformationen, den Ursprung und die Geometrie zurücksetzen beiden die Transformationen, den Ursprung und die Geometrie Drücken wir nun die Leertaste und wir können hoffentlich die Größe unserer Hier, das ist die Größe, in der wir sie tatsächlich haben wollen. Jetzt gehe ich zurück zu diesem Feld, füge einen Geometrieknoten hinzu, und wir gehen zu zwei Geometrieknoten , und der eine, den wir wollen, wird wie folgt Kistenstapler genannt Und da haben wir's. Also, was ich jetzt machen möchte, ist das auf etwa 200 zu setzen , dann setzen wir das auf eine Lücke dazwischen auf Null 0,67 Oh, lassen Sie uns die Skala auf Null setzen 0,41. Oh, und lassen Sie uns den Überlauf auf minus stellen, nicht auf 0,28 oh, Und dann kommen wir jetzt rein und suchen nach den geschlossenen Boxen Also diese geschlossenen Boxen hier und da sind wir, jetzt können wir sehen, dass wir sie alle drin haben. Was wir jetzt auch tun können, ist den Samen zu ändern, sodass Sie den Samen tatsächlich ändern können, sodass Sie sehen können, dass wir all diese Boxen drin haben. Nun, die Sache ist, man kann sehen, dass sie manchmal ein bisschen kleiner oder größer sind als diese. Also, was ich tun möchte, ist einfach den Maßstab zu ändern, sie ein bisschen größer zu machen. Also, nur um dem zu entsprechen, und los geht's, und dann können wir den Samen tatsächlich ändern. Also, das Gute daran ist, dass ich tatsächlich in meine Box kommen kann. Und was ich tun kann, ist , zu meiner Kiste zu kommen, die Oberseite davon zu nehmen und sie herunterzuziehen, und Sie werden sehen, dass es tatsächlich anfängt, sie alle zu Fall zu bringen, die Kiste im Weg verstecken und los geht's. Du hast eine Menge Kisten da drin. Da möchte ich nur sichergehen, dass nichts davon wirklich draußen ist . Ich möchte auch sichergehen, dass, wenn wir reinkommen und die Kiste wieder einblenden, wir diese Kiste etwas größer machen können, also machen wir sie ein bisschen größer, also verstecken wir die Kiste wieder, und dann kommen sie zum Glas und sehen aus, als ob sie sich tatsächlich auf das Glas stützen Jetzt kann ich auch sehen, dass der Boden tatsächlich durch den Boden verläuft. Ich will sie nicht wirklich. Ich will es schön und ordentlich machen, also werde ich sie einfach aufhängen, damit keiner von ihnen auf dem Boden Und was ich jetzt tun werde, ist das ein bisschen runterzuziehen und sie wie Seife direkt darunter zu bringen Was wir definitiv nicht wollen, ist eine Kiste, die da rausragt. Also verstecken wir uns. Lass uns jetzt sehen, wie sie aussehen. Und das sieht wirklich gut aus. Jetzt können Sie sehen, dass all die Arbeit für uns erledigt wurde. Wir können den Überlauf auch so ändern , dass sie tatsächlich so angezeigt Wir wollen nicht, dass irgendwelche Kisten an irgendwelchen unangenehmen Stellen hängen bleiben. Das versuche ich also tatsächlich zu vermeiden. Und wenn du das jetzt gemacht hast, kannst du das tatsächlich in ein Netz umwandeln und all diese Boxen loswerden , die dir Probleme wie dieses hier unten bereiten , zum Beispiel das festsitzende oder du kannst den Samen ändern. Was ich auch tun werde, ist meine Kiste wieder aufzudecken denn nur damit ich mir keine zusätzlichen Probleme bereite, werde ich reinkommen und mir den Boden hier schnappen Und dann will ich das hochziehen, damit ich es ganz nach oben ziehen kann, wenn ich will, aber ich werde es nicht ganz da oben hochziehen Ich werde es einfach da rumstellen , die Kiste wieder verstecken und los geht's, jetzt können wir den Boden da drin sehen . Das wollen wir nicht wirklich. Also, was ich jetzt tun möchte, ist, es vielleicht ein bisschen runterzuziehen oder den Sitz zu wechseln. Sie können jetzt sehen, dass ich es herunterziehen und alles vor dem Weg verstecken kann . Und das sieht gut aus. Ich kann auch hier an diesen Rand kommen, also kann ich an diesen Rand herangehen. Das ausschalten und sie rüberbringen, nur damit sie nicht an anderen Stellen hängen bleiben, wo ich sie nicht haben will, also denke ich, weißt du was? Ich glaube, ich habe die meisten meiner Probleme gelöst. Nun, wie gesagt, Sie können jetzt reinkommen und sicherstellen, dass Sie es erfasst haben, zu Objekt gehen, in Mesh konvertieren und jetzt sind sie alle in Mesh konvertiert Jetzt werden Sie sehen, wenn ein gedrückter Tabulator 214.000 Polygone enthält , also ziemlich hoch Jetzt können wir aber reinkommen und uns, sagen wir, all das mit Edge-Bein schnappen sagen wir, all das mit Edge-Bein Also stell sicher, dass du es dir schnappst. Davon wollen wir natürlich nicht zu viel machen, weil das ja seine eigenen Probleme verursacht Ich möchte also einfach G drücken und wir wollen uns das alles nicht schnappen. Wir wollen. Ich hoffe, dass ich mir das einfach schnappen kann, und los geht's, und lassen Sie uns es an die Stelle bringen, wo wir es eigentlich haben wollen. Und alle anderen, die uns Probleme bereiten, dieser hier zum Beispiel, der hier drinnen, sie bereiten uns auch ein bisschen Probleme. Lass uns reinkommen. Lassen Sie uns das zuerst trennen, also das Alter wechseln, und dann können wir reinkommen und all diese Teile holen. So, und weißt du was? Bei diesen verschiebe ich sie entweder oder lösche sie einfach. Also werde ich sie einfach verschieben. Also so. Drücken wir die Tabulatortaste, oltge, holen wir den anderen Teil zurück Und los geht's, ich denke, das wird gut genug sein. Wir wollen es offensichtlich zufällig haben. Wir werden den letzten auch verschieben. Da drin ist es ein bisschen zu nah. Da komme ich rein. Zieh es ein bisschen rüber oder wir können es sogar drehen. Also lasst uns rotieren. Was ist mit dem los? Drücken Sie Lass uns das verschieben. Ich weiß nicht, warum da zwei drin sind, aber sie haben es tatsächlich dupliziert . Lass uns den löschen Also lösche Verse. Okay, weißt du was? Das sieht gut genug aus. Ja, das reicht, tatsächlich Präsenz da drin. Ja, ich glaube, damit bin ich eigentlich zufrieden. Also, was müssen wir jetzt tun? Wir müssen tatsächlich an unserem eigentlichen Greifer arbeiten. Also wird unser Greifer hier runter kommen. Es wird sich etwas schnappen. Es wird kommen und es muss sich bewegen und es muss sich auch öffnen Also wollen wir, dass es aufgeteilt ist und trotzdem gleichzeitig eine Funktion erfüllt Das ist es also, was wir tun müssen . Also, was ich jetzt tun werde, ist reinzukommen. Ich werde zuerst meine Arbeit speichern, also werde ich sie speichern. Und dann werde ich reinkommen und es tatsächlich hierher bringen. Also Schichttag. Bringen wir einen Zylinder rein, stellen wir sicher, dass er auf 24 ist. Und dann kommen wir und drehen es um. Im Moment werden wir uns keine Gedanken über Größe oder ähnliches machen. Wir können das alles herunterskalieren, sobald wir fertig sind. Also drücken wir R X 90 skalieren es dann auf die gewünschte Position. Und dann werden wir es vorerst in dieser Größe belassen. Und was ich tun werde, ist, ins Innere und Äußere zu kommen. Aber dieser hier und hier. Und dann drücke ich I und dann wieder ich, so, und dann werde ich Alt Shift drücken und Alt Shift klicken, lns eingeben und das ein bisschen hervorheben So wie es ist. So, jetzt kann ich Shift S drücken, verflucht bis ausgewählt Ich kann auch Click und Shade Smooth Bangle schreiben. Und was ich auch tun werde , ist einfach hinzuzufügen und eine Abschrägung zu erzeugen Also legen wir es auf North Point North Three. Also so. Also wir haben da schon eine Abschrägung drin und haben sie zum Laufen gebracht, alle diese Teile abgewinkelt In Ordnung, als Nächstes, dann legen wir das Top hier drauf. Also Masche, Zylinder, mach es ein bisschen kleiner, bring es an seinen Platz und dann Sens Kopf, bring es runter, so, und dann werde ich das Oberteil nehmen, die I-Taste drücken, E drücken, so Und dann drücke ich auch I und dann E und bringe das rein. Und dann, endlich, bringe ich es ein bisschen rein und dann E, ich werde es hochziehen , wo immer ich es brauche. Und dann komme ich auch rein und drücke Control Plus und ich drücke P, um das auszuschalten. Und jetzt drücke ich nach rechts und klicke auf Shade Auto Smooth. Und zum Schluss nehmen wir einfach diesen Teil, drücken Strg L und wir kopieren Modifikatoren. Da haben wir's. In Ordnung, alles was bisher gemacht wurde. Also jetzt brauchen wir die andere Seite hier oben. Also, wenn wir hierher kommen, wollen wir einen großen, großen Greifer Also, was ich zuerst tun werde, ist, wenn ich eins drücke, kann ich jetzt einen Zylinder reinbringen Also Shift A, lasst uns einen Zylinder reinbringen. Drehen wir es auf dem X. Also X 90. Lass es uns kleiner machen, so wie es ist. Lass es uns ungefähr dort hinbringen, wo ich es haben will. Also irgendwo wie hier, und dann kann ich, du weißt schon, die Bar dort drüben platzieren. Und dann drücke ich Shift D und ich hole es rein. Geh hierher. Nun können wir sehen, dass wir im Moment eine solche Größenordnung haben. Und weißt du was? Ich denke , das wird die richtige Größe sein. Ich möchte allerdings , dass der untere etwas kleiner ist. Also nimm es einfach so, dass du es rundum machst, ändere das, und dann heißt es einfach, dass du die tatsächliche Breite beibehältst . Das ist es , was wir eigentlich wollen. Und was wir dann tun wollen, ist, diese Teile, die jetzt hier rüberkommen, reinzubringen diese Teile, die jetzt , sobald wir sie gemacht haben. Also werde ich mir beide schnappen. Ich drücke Strg J. Ich nehme diesen und dann diesen. Und dann drücke ich I und dann E und gebe Alness Lassen Sie uns sie ein bisschen rausbringen. Und dann kommen ich und dann E nach Alness. Und dieses Mal werden wir sie reinbringen. So wie es ist. In Ordnung. Weißt du was? Ich mag sie so nicht. Ich werde es andersherum machen. Ich denke, ich werde sie stattdessen reinbringen. Also lass uns eigentlich den anderen Weg gehen. Also alles, was wir tun werden, ist, sie jetzt reinzubringen. Also begeben wir uns in die Einsamkeit. Bringen wir sie rein, und dann ich und dann bringen wir sie raus, E zu Linse, bringen sie Und zum Schluss drücken wir Strg B und schrägen sie ab. So wie es ist. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Schatten oder zu glatt. Ja, und sie sehen jetzt viel, viel besser aus. Jetzt drücken wir hier Strg+L und wir kopieren die Modifikatoren Und dann fangen wir diese Teile zu erstellen, die hier drin sein werden Und was wir tun müssen, ist, sicherzustellen, dass sie dünn genug sind, sodass sie tatsächlich zwei Teile haben können. Wenn ich es jetzt übertreibe, können Sie sehen, dass dieser genau in der Mitte ist. Ich werde es einfach rüberbringen, so dreckig. Ich werde es hierher bringen. Ich werde es hier anbringen. Und dann werde ich Shifty drücken und es hierher bringen. Jetzt können Sie sehen, schauen Sie, sie passen nicht wirklich an ihren Platz, also werde ich es dorthin bringen Ich werde sie mir jetzt alle schnappen. Also all diese. Devens übertreiben es Ich stelle sicher, dass sie individuelle Ursprünge haben, und ich drücke S und Y und fange an, sie so zu verkleinern Und das wird mir jetzt eine wirklich, wirklich gute Idee geben Wo ich sie tatsächlich hinstellen kann. Jetzt können Sie sehen, dass diese an ihren Platz passen werden. Und jetzt wissen wir, dass wir dafür die richtige Skala haben. Ordnung, so weit, so gut, wie gesagt, beim nächsten dann fangen wir an, die Metalltöpfe hier reinzubringen, und dann sollten wir sie bis zum Ende der nächsten Lektion fertig haben . Ordnung, alle zusammen. Ich hoffe, es hat euch gefallen und wir sehen uns bei der nächsten. Vielen Dank Tschüss. 90. Modellierungsform, um besser in die Kralle zu passen, um Geschenkboxen für Blender-Anfänger zu finden: Willkommen zurück zum Blend The Beginner's Master Class. Die Keksfabrik. Bevor ich weitermache, weißt du was? Ich habe hier ein bisschen vergessen. Also lass uns tatsächlich reinkommen. Lass uns das aufstellen. Wir stellen das auf. Teile wiederverwenden. Ich glaube, die meisten dieser Teile sind da drin, aber wie dem auch sei, wir machen gleich unseren Ofen an . Und da haben wir's. Das ist der Teil, den ich will. Drücken wir es und wir stecken es in unseren Grabber Da haben wir's. Ich sehe mir das an und denke, da fehlt tatsächlich etwas. In Ordnung, jetzt haben wir das gemacht. Lass uns das tatsächlich zu einem Topf machen . Also werde ich einen Würfel reinbringen. Also, Shift Date, lass uns einen Würfel reinbringen. Lass es uns ein bisschen kleiner machen. Und was wir tun werden, ist, das dann in diesen Teil hier zu übernehmen. Also werde ich es noch ein bisschen kleiner machen. Ich werde es ein bisschen herausnehmen, so, und dann werde ich es schnappen und es in diesen Teil hier hineinziehen, so wie es ist. Und ich glaube, ich werde es auch ein bisschen hochziehen. Und dann gehen wir, schnappen uns das Oberteil und drücken die E-Taste. Und ich glaube, ich werde das alles gleichzeitig machen, weil ich da ein paar kleine Teile machen will. Also, was ich jetzt tun werde, ist Shift D zu drücken und das zu duplizieren. Und ich sollte drücken können. Ändern wir die Skala zurück. Das ist eigentlich die eine Sache. Also, was ich tun werde, ist, es zuerst umzudrehen. Also R Y 90. Lass es uns hier drüben hinstellen. Und dann kann das für den unteren Teil verwendet werden. Wenn ich also eins drücke, kann ich das dann in das Bombenstück bringen , es natürlich etwas kleiner machen und es dann hochziehen. Und was ich dann tun kann, ist dass ich dieses Oops, eins, an die Stelle bringen kann , wo ich es haben möchte Also hier wird der Greifer sein. Und jetzt will ich reinkommen, mir diese Kante schnappen, erneut auf eine drücken und sie dann so herunterziehen Und da haben wir's. Da haben wir einen schönen Gripper drauf Wir können hier auch reinschauen. Und jetzt lass es uns wieder benutzen. Also alles, was ich mache, Schicht D. Dreh es um. Also RY 90. Bringen wir es an seinen Platz. Und wir wollen das jetzt einfach in Ordnung bringen. Wenn ich es also hier hineinlege, kann ich darunter kommen, drei auf der Tastatur drücken, eins, und lassen Sie uns es an der gewünschten Stelle platzieren , so etwas wie das hier, lassen Sie uns es runterholen, und lassen Sie uns auf diese Seite kommen und es nach oben bringen Und da haben wir's. Da ist unser Greifer Jetzt sollte ich in der Lage sein, meine Kiste im Teil von hier zu holen Wenn ich mir eine dieser Boxen schnappe, also was ich tun möchte, kannst du die Größe dieser Kiste sehen. Wenn ich das also mit Shift D übernehme, wir es einfach duplizieren und es einfach abmessen, um sicherzugehen , dass es nah genug ist. Und dann drücke ich die Taste S aber nur um die richtige Größe wie diese zu bekommen. Sie können jetzt sehen, dass es ungefähr die richtige Größe hat wie dieses Feld hier. Und dann möchte ich es auf die Reihe bringen. Ich möchte es auf die Seite drehen, also RY 90, drücken Sie eins. Und was ich jetzt tun möchte, ist sicherzugehen, dass, wenn ich das in der Hand habe , es auch wirklich greift, damit Sie sehen können, dass es im Moment nicht richtig ist Verschiebt also den Auswahlcursor. Platzieren wir ihn genau in der Mitte, dann dort, wo er angefasst werden soll. Also hier wird es gegriffen werden. Also muss ich das jetzt ein bisschen überdenken. Also würde ich sagen, dass ich das Ganze verschieben werde, sodass ich sie jetzt alle zusammenfügen kann , weil ich sie im Grunde genommen erledigt habe, also kann ich Strg J drücken, sie alle zusammenfügen, und ich werde es nicht so machen, weil ich zuallererst den Modifikator einschalten möchte Also Steuerung A, kopiere Modifikatoren. Steuerung A oder Transformationen. Da haben wir's. Jetzt sind sie fertig. Rechtsklick auf den Ursprung, zwei, drei D-Cursor, schnappen Sie sich dann beide. Drücken Sie alle Strg J und fügen Sie sie zusammen. Und dann möchte ich sie jetzt einfach von hier aus abwechseln, wie Sie sehen können. Also R, Y, drehe sie und los geht's. Jetzt wird es von der richtigen Stelle aus packend sein. Jetzt will ich das Ganze beenden, indem ich ein paar Dinge nach außen lege Also, was ich tun werde, ist, ich werde kommen, ich werde jedes von ihnen dann holen und ich werde die E-Taste drücken, um sie hereinzubringen, also so. Mach weiter, mach weiter. Und dann möchte ich die Eingabetaste drücken, um sie so herauszuziehen , und los geht's. Das sieht ganz nett aus. Nun, da sie sich nach außen bewegen werden, möchte ich nur vorsichtig sein und das ein wenig herunterziehen Ich werde das einfach normal anziehen und dann werden Sie sehen, dass ich das tatsächlich auf diese Weise herunterziehen kann diese Weise herunterziehen Und dann habe ich diesen, der in Ordnung ist, und ich habe diesen, der definitiv nicht in Ordnung ist. Ich möchte diesen hier runterholen. So, und dann schaue ich, das ist der kleine Bogen da drin. Das ist kein Problem. Lassen Sie uns jetzt das Innere des Ganzen machen. Also machen wir im Grunde das Gleiche, also ich und dann E, und ich werde es da hinten reinziehen, also da rein, so. den inneren Teilen werde ich eigentlich nichts anfangen. Also jetzt müssen wir es nur noch über die andere Seite legen. Also, wenn ich sie lösche , ist das alles zusammengefügt, also kann ich einfach Shift D drücken. Tab, A, verschiebe es, und das wird nicht funktionieren, also legen wir es auf Global. Bewegen Sie es rüber und drehen Sie es dann mit R z 180 um. Jetzt kannst du sehen, dass es sich nicht dreht. Ich will es haben. Also werde ich es einfach auf den mittleren Punkt legen auf den mittleren Punkt und dann RZ 180 drehen Und lassen Sie uns das jetzt in die richtige Position bringen. Wie beim Nähen. Sie können sehen, dass wir da sogar eine Lücke haben. Lassen Sie uns das übertreiben, und was wir tun werden, ist, es hierher zu verschieben , also so. Also schnappen wir es uns noch einmal. Also, jetzt werde ich es hierher verschieben, also so, und dann drücken wir Shift D. Ich werde es auf diese Weise verschieben. Also so. Und jetzt können Sie sehen , dass das sehr, sehr schön ist, und genau das wollen wir Okay, jetzt haben wir das alles gemacht. Wir können diese Kiste im Grunde speichern. Ich werde diese Kiste speichern. Ich werde es für etwas verwenden. Und ich werde es einfach mit einem Greifer hineinstecken Also, leg es mit dem Greifer rein, tut mir leid, nicht mit dem Greifer, und los geht's Und ich werde das einfach zur Seite legen. Vorerst. Was ich jetzt machen will, ist, dass das irgendwie die richtige Waage an der richtigen Stelle ist, all die anderen guten Sachen. Und was wir jetzt tatsächlich tun können, ist, dass wir all das zusammenfügen können. Also kann ich reinkommen, all das zusammenfügen, während sie Strg J drücken, und los geht's. Drücken Sie Strg A oder transformieren Sie den eingestellten Ursprung in Geometrie. Lassen Sie uns nun dafür sorgen, dass es die richtige Größe hat. Weil ich albern war, habe ich verstanden , dass wir es zuerst auf die richtige Größe bringen müssen es zuerst auf die richtige Größe bringen Also wie dem auch sei, lass uns reinkommen und wir werden zuerst die richtige Größe haben, und dann muss ich sie nur ein bisschen verschieben nur ein bisschen Egal, mach dir darüber keine Sorgen. Bringen wir es also rein. Wir machen es ein bisschen kleiner. Es ist immer noch viel, viel zu klein. Und das sieht für mich ungefähr nach der richtigen Größe aus, und wir wollen, dass es ungefähr in der Mitte ist. Also wollen wir, dass es sich so bewegt , damit du es von hier aus sehen kannst. Wenn du es weiter oben aufstellst, wirst du es nicht sehen können. Und das heißt, wenn ich jetzt meine Kiste herbringe, lassen Sie uns zunächst sicherstellen, dass sie, Sie wissen schon, eine von ungefähr der gleichen Größe ist . Kann ich damit durchkommen , es ein bisschen kleiner zu machen , denn das wird mir helfen? Also, ich denke, so etwas wird mir helfen. Und was ich jetzt tun werde, ist , es wieder an seinen Platz zu bringen und wir werden es einfach noch einmal messen. Wie Sie sehen können, werden wir es messen Wir werden sie jetzt wieder herausziehen. Also alles, was ich tun werde, tut mir leid. Es ist mein Chaos. Ich werde mir all die schnappen. Ich will sie hier genau in der Mitte haben. Also lassen Sie uns zuerst das nehmen. Also Shift Pult, Cursor ausgewählt, dann schnappen wir uns all das. Was ich jetzt tun werde, ist das kleine seitliche V zu drücken, ich gehe zum dritten D-Cursor Und jetzt sollte ich in der Lage sein, einfach R und Y zu drücken und es einfach an die Seite dieses Felds zu bewegen, damit es es jetzt richtig festhält , etwa so Und dann werde ich das Gleiche mit all diesen machen. Ich schnappe mir all diese. Ich schnappe mir die alle. Und die inneren Teile, so, drücke ich auf eins, und dann sollte ich in der Lage sein, R und Y zu drücken und sie auch herauszuziehen, so. Es dauerte also nicht lange , bis das Problem behoben war. Also gut, lass uns das jetzt da drüben hinstellen. Und was ich jetzt tun möchte, ist, dass ich hier das Ende erreichen will Also der obere Teil hier oben. Also, niemand wird das wirklich sehen. Also, was ich will, ist, du kannst hier sehen, dass wir wieder aufs Dach gehen. Sie können hier sehen, dass der innere Teil hier, wo es eigentlich hineingeht, nicht wirklich richtig ist. Also lass uns reinkommen, Alt Shift klicken. Lass uns sehen, ob wir es uns schnappen können, indem wir es rundum durchgehen. Alters, lass es uns reinbringen, damit es tatsächlich da drüben hingehört. Und jetzt habe ich ein kleines Problem. Der obere Teil will nicht richtig reingehen. Lassen Sie uns also tatsächlich sehen , was dort vor sich geht. Lassen Sie uns aber zunächst die Strg-Taste drücken und einfach zurückgehen. Lassen Sie uns das isolieren und schauen wir uns an, warum es dort drüben gegriffen Da haben wir's. Das ist das Problem. Also Alt-Umschalten und klicken, Ändert. Lassen Sie es uns zunächst auf diese Weise erklären. Drücken wir jetzt die Tabulatortaste, AlTH, um alles zurückzubringen. Und wir wollen es auf jeden Fall ein bisschen mehr einbringen als das, was es im Moment ist. kannst du sehen. Es ist nicht weit genug drin, also werde ich es ein bisschen mehr reinbringen, so, und los geht's, weil ich dort ein Licht haben werde, aber ich werde auch einige Teile hier drin haben . Also, was ich jetzt tun werde, ist zuallererst, hier oben drauf zu kommen. Also was ich tun werde, ich komme nach oben und hole mir dieses Top hier. Und dann werde ich E bis S drücken . Wir wollen das kleine seitliche V nicht mehr da Wir wollen, dass es individuellen Ursprungs ist. Drücken Sie die S-Taste und dann werde ich es so hochziehen, und wir wollen, dass es weit genug nach oben geht , dass es in diesen Teil hier hineinpasst. Also ich denke, zuerst drücke ich Shifts Cuss oder Selected, Tab Shift A, um einen Würfel zu holen, und wir werden diesen Würfel verkleinern Und wo wird das hinpassen? Also geht es hier ins Dach. Das ist es, wonach wir suchen. Das wird hier ins Dach gehen. Und dann werde ich SNY drücken und das herausziehen, wie Sie sehen können Sie können jetzt also sehen, dass das ein bisschen nach oben gehen soll. Ich werde das hochziehen. So, also ist es tatsächlich da drin. Du kannst auch sehen, dass ich es etwas weiter rüberziehen muss , damit es hineinpasst. Also S und X, lass es uns rausziehen, so wie es ist. Und dann möchte ich auch hier die I-Taste drücken. Also werde ich Strg A drücken, alles transformieren, Ursprung auf Geometrie setzen. Und dann drücke ich die I-Taste und dann S und X und füge sie ein. So, und dann mache ich zum Schluss Alt Shift und klicke, und ich werde es jetzt herausziehen. Also E, zieh es raus und los geht's. Das ist es, was dir bei so etwas bleiben sollte. Und von da aus können wir das dann tatsächlich da einbinden. Und von dort aus kann ich das tatsächlich vorantreiben und das gleichzeitig vorantreiben. Das ist also die Idee. Also in der nächsten Lektion werden wir das tatsächlich duplizieren, es in die andere Richtung drehen. Und von dort aus können wir diesen Teil, diesen kleinen Arm, direkt in die Mitte dessen bringen diesen kleinen Arm, direkt in , womit wir gerade arbeiten. In Ordnung, alle zusammen, ich hoffe, es hat euch gefallen. Wir sehen uns beim nächsten . Vielen Dank. Tschüss. 91. Die Boxen und ihre Platzierung für Blender-Anfänger glaubwürdiger erscheinen lassen Masterc: Willkommen zurück, alle zusammen, zur Blend of Beginner-Meisterklasse, der Keksfabrik, und hier haben wir aufgehört Also, was ich jetzt tun werde, ist reinzukommen. Und übrigens, beim letzten habe ich eigentlich alles ausgewählt. Und als ich das eingespielt habe, habe ich eigentlich alles reingebracht, also habe ich wirklich alles wirklich, wirklich groß gemacht und alles, also musste ich zurückgehen und von einer echten Seite eine andere Datei holen und sie tatsächlich neu laden Jetzt kann ich sehen, dass ich auch einige Probleme in einigen Gebäuden wie diesem habe , also können Sie hier sehen, dass ich teilweise Probleme habe, die ich vielleicht wieder beheben muss , weil ich sie durcheinander gebracht Ich glaube, ich habe mir zwei Dinge gleichzeitig geschnappt, und ich glaube, genau das ist passiert Aber ich werde diese Teile reparieren und sie an die richtigen Stellen bringen Lassen Sie uns das im Moment auch zurückbringen. Lassen Sie uns also, bevor wir das tun, ein bisschen Schadensbegrenzung vornehmen, nur für den Fall, dass Sie dasselbe getan haben. Damit du all diese Teile sehen kannst. Lassen Sie uns einfach sicherstellen, dass alle unsere Teile tatsächlich korrekt funktionieren, bevor ich etwas unternehme. Also werde ich sie einfach alle einschalten, einfach so. Und weil wir alles organisiert haben, können wir jetzt sehen, dass alles richtig läuft. Es sind nur einige dieser Teile hier. Das sieht also richtig aus. Es ist dieser Teil hier , der nicht mehr korrekt ist, und definitiv diese Teile hier, die aus irgendeinem Grund durcheinander sind Also, was ich tun werde, ist, zuerst reinzukommen und mir diese Dinge zu schnappen Ich bin mir nicht sicher, ob es eine Abschrägung ist oder was ich damit gemacht habe, aber lassen Sie uns trotzdem reinkommen und Scheitelpunkte auf diesem löschen Ich werde mir auch einfach das ganze Ding schnappen und es so verstecken, dass es nicht im Weg das ganze Ding schnappen und es so verstecken, dass es nicht im Und da haben wir's. Ich habe diesen Teil auch drin. Also kommen wir rein und helfen beim Löschen von Scheitelpunkten. Kommen wir dann zum nächsten Teil. Also ich werde das hier machen, du kannst sehen, dass es komplett verbogen ist, und das will ich wirklich nicht. Also lass uns reinkommen und diesmal Gesichter löschen. Sie können sehen, dass es hier ein echtes Chaos ist. Also lösche Gesichter. Und wir können auch sehen , dass dieser Teil hier ganz verbogen zu sein scheint , und das wollen wir wirklich nicht. Also machen wir Alt-Umschalt-Taste und klicken um S und X und Null umzudrehen und alles wieder in Ordnung zu bringen Gleiche gilt für diesen. Alt Shift, S X, Null drücken, alles gerade ausrichten Und los geht's, das ist jetzt alles nett und klar. Jetzt können wir tatsächlich anfangen, das alles wieder zusammenzufügen. Also F verbinde das und F verbinde dieses. Du weißt schon, nicht von dort. Eigentlich schnappen wir es uns von hier und drücken die Ebn-Taste. Und ich finde, es ist gut, wenn wir solche Fehler machen, dass wir sie drin lassen Ich denke, das sollten wir eigentlich tun. Und ich denke auch , dass wir das müssen, war das schon mal draußen? Was? Wir werden es tatsächlich so haben. Also schnapp ich es mir hier, schnapp es mir hier und los geht's. Ja, ich finde, das sieht sogar ein bisschen besser aus. Also hat alles einen Silberstreif am Horizont. Und ja, das Problem ist , wie Sie sehen können, wie weit diese Teile entfernt sind? Gehen wir einfach zurück, denn das Problem ist, dass sie völlig unterschiedlich sind, weißt du, sich voneinander unterscheiden. Also, was ich tun werde, ist , das wieder in Ordnung zu bringen. Und wenn ich S und Y Null drücke, kann ich es in diese Richtung richten Und dann dieser eine S Y Null. Es wird es nicht wirklich wieder in Ordnung bringen. Wird es es auf die richtige Weise wieder in Ordnung bringen? Ich glaube, es wurde tatsächlich auf diese Seite verschoben , damit wir es hier sehen können Lassen Sie uns tatsächlich wieder aufrichten. Dieser ist gerade, wie Sie sehen können. Lassen Sie uns diesen korrigieren , was bedeutet. Lass uns das einfach so zur Seite ziehen. Lass uns nicht damit herumspielen. In Ordnung, niemand wird diesen kleinen Teil bemerken. Und wenn du es wieder aufbauen willst, kannst du weitermachen und es wieder aufbauen, aber es war ein langer Kurs, also lassen wir es so Ordnung, jetzt kommen wir zu diesem Teil und ich werde sie einfach loswerden. Und dann kommen wir endlich rein, nehmen das noch einmal, Schicht D, und dann bringen wir es rüber Dann R Z 180, und ich werde das wirklich ziemlich schnell hinbekommen . Also alles, was ich tun werde, ist es an die richtige Stelle zu bringen, wo ich es haben will. Ich werde es da runterwerfen und dann werde ich es so zurückziehen. Und dann nehmen wir diesen Teil, L, S und Y, bringen ihn rein, bringen ihn rein, bringen ihn ganz nach oben, und dann schnappen wir uns jetzt diese oberen Teile. Also, was ich damit machen werde, ist L, L und L zu drücken . Ich werde sie dann direkt darunter hochziehen, so, und dann schnappe ich mir die Oberteile. Nur die Oberteile hier drauf und dann runterziehen. So wie es ist. Und dann endlich dieser Teil hier, muss ich noch mehr mitbringen? Ich finde, das sieht eigentlich ganz nett aus, also schiebe ich jetzt nur D, bringe es rüber, und dann drehe ich es um die Kunst Z 90 und dann um die Kunst Y oder X-90 und lege es jetzt hier drüben hin Ich hoffe, ich habe keine weiteren Fehler gemacht. So, weil das dort ein großer Fehler war. Und was ich auch in diesem Fall tun werde , ist, diese beiden loszuwerden Also lösche den Tab Erzs. Bringen wir es an die Stelle, wo ich es haben will. Also so etwas, S und X, zieh es raus. Und da haben wir es, und dann S und X, ziehen es wieder rein, so. Und alles, was sie jetzt tun werden, ist L , das hier an seinen Platz zu bringen, S und X. Lass es uns direkt in die SNX Und dann lassen wir sie auch fallen. Also lass sie in einer Minute fallen. Da haben wir's. Und dann, endlich, bring sie einfach zurück. Und wir sollten wieder da sein , wo wir angefangen haben. dauerte 6 Minuten, um diese Teile zu reparieren, und ich hoffe wirklich, dass ich keine weiteren Fehler gemacht habe . Aber wie dem auch sei, los geht's. Also jetzt schnappen wir uns diesen Teil, Shiftes fluchte auf Ausgewählte. Schnapp dir diesen Teil Alt Shift und Klick verschiebt den Auswahlcursor, weißt du, wir hätten es andersherum machen sollen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ursprung festlegen, 23. Cursor. Okay, jetzt können wir uns diesen Teil schnappen. Also haben wir diesen Teil, die Verschiebungen, den Auswahlcursor. Und schließlich dieser Teil, Verschiebungen, Auswahlcursor. Und jetzt kann ich das tatsächlich an der richtigen Stelle platzieren. Ordnung, also stellen Sie einfach noch einmal sicher, dass Sie damit zufrieden sind, wo es ist, bevor Sie das tun Und dann werden wir jetzt reinkommen uns das Dach von hier schnappen Also Kontrolle, bring es zur Sprache. Alt Shift und klicken, E, Alons eingeben, das herausnehmen Drücken Sie R zwei. Linksklick, Rechtsklick, Strg B und diese herausnehmen, E , Alts eingeben, so, und dann endlich dieser innere Teil, ich werde das ein bisschen holen, die I-Taste drücken, um es einzufügen, und dann E und ich will es da reinziehen die I-Taste drücken, um es einzufügen, . Und ich möchte sichergehen, dass es wirklich hineinpasst. Also, Alterns, bring es rein, so. Klicken wir nun endlich mit der rechten Maustaste auf Shade Auto Smooth und das war's. Und jetzt wollen Sie sich diesen Teil schnappen, Shift D drücken. Und OSE, 180 hundert 80, OSEd 90. Diesmal läuft es also so. Und weil es quadratisch ist, sollte es sehr, sehr gut hineinpassen , und los geht's. Also, sie werden sich hier weiterentwickeln, und das wird tatsächlich auch weitergehen und all die anderen guten Dinge. Also im Moment sieht das ziemlich gut aus. Also, ich glaube, wir brauchen noch eine Sache , um das zu beenden. Ich denke, bevor wir das tun, werden wir uns tatsächlich alles hier schnappen. Also werde ich diese Teile einfach so verstecken, dass sie nicht im Weg sind, sieben, um sie zu übertreiben, B, um sie alle zu holen, einschließlich dieser Kiste hier, und dann drücke ich M, und wir wollen sie so in den Grabber legen Und dann werde ich zweimal A, OTH tippen und alles zurückholen Und ich stelle nur sicher, dass wir, wie Sie hier sehen können, aus irgendeinem Grund eine Vervielfältigung davon haben, also werde ich das einfach dort ablegen, auf Löschen drücken und das löschen, damit wie Sie hier sehen können, aus irgendeinem Grund wir, wie Sie hier sehen können, aus irgendeinem Grund eine Vervielfältigung davon haben, also werde ich das einfach dort ablegen, auf Löschen drücken und das löschen, es nicht mehr im Weg Und schließlich möchte ich jetzt einfach sichergehen, dass, wenn ich das aus- und einschalte, alles richtig funktioniert Wir können also sehen, wie Kisten da reinkommen. Hier rein. Und jetzt wollen wir, dass dieser Grabber funktioniert, sobald wir all unsere Materialien drauf haben und solche Dinge Also lassen Sie uns ihn im Moment in den Materialmodus versetzen. Wir haben hier schon einen gelben. Wir können auch sehen, dass ich das ein bisschen reinbringen möchte . Also werde ich S und X drücken und es ein wenig hineinbringen. Und die andere Sache ist, ich kann es auch sehen und ich muss es ein bisschen auf diese Weise zurückbringen. Ich kann auch sehen, dass diese Box, aus welchem Grund auch immer, nicht so aussieht wie die Schachtel, die ich hatte, also werde ich mir einfach eine neue Schachtel wie diese holen und sicherstellen, dass sie hineinpasst. Also Shift D, zieh es rüber. Also, und dann drücken wir Strg A oder setzen bei Transformationen Origin auf Geometrie Drücken Sie die EM-Taste, weil wir sie im Grabber haben wollen. Und dann werden wir es jetzt herausbringen und noch einmal sicherstellen , dass das hier reinpasst. Also, Y, 90. Drücken wir eins, G, und stellen wir sicher, dass es da hineinpasst. Es hat die gleiche Größe wie diese Teile. Also lass es uns reinbringen. Passt es da rein? Es passt da rein, relativ nett. Also lass es uns ein bisschen kleiner machen. Und los geht's, vielleicht sogar ein bisschen kleiner. Ich denke, ja, das wird genau richtig sein. Okay, es muss nicht perfekt sein. Ich muss einfach so aussehen. Ordnung, wir werden das an Ort und Stelle verschieben , weil wir es in einer Minute hier ablegen werden Es wird komplett getrennt von all diesen Teilen Okay, was wir jetzt tun werden, ist, unsere Arbeit zu speichern , also archivieren, speichern. Und was ich jetzt machen werde, ich kann so ziemlich das meiste zusammenfügen, das wird sich nicht wirklich bewegen. Also ich kann mir zum Beispiel diesen, diesen, diesen Teil, diesen Teil schnappen , ich kann all zusammenfügen, sogar bis zum unteren Teil, ich kann das zusammenfügen. Also Control J. Lass es uns zusammenfügen, so wie es ist. Und dann werde ich einfach den Prozess des Hinzufügens all meiner Texturen beschleunigen . Lass uns das auch mit diesem Teil machen. Kontrolliere J. Und dann hätten wir es tun sollen. Wenn wir es jetzt schnappen, schnappen wir uns auch unsere Schrauben. Also fügen wir sie zu diesen Teilen zusammen, also Control J. Sie können sehen, dass wir momentan keine Modifikatoren haben , also werden wir das verstecken, damit es nicht im Weg ist Wir haben diesen Teil , den wir vergessen haben, also haben wir Vo dafür Und Sie können sehen, dass hier bereits eine Unterteilung aktiviert ist, also werde ich sie anwenden, also Steuerung A. Ich nehme all diese, drücke dann Strg J und füge sie zusammen Ich habe diesen Teil verpasst, also drücke ich Strg J und füge alles zusammen Sie können das auch sehen, weil ich das auch gemacht habe . Es hat auch eine Unterteilung, also lassen Sie uns das zuerst anwenden Bringen wir es so an seinen Platz, dass es gut da drin sitzt, einfach so Und jetzt können wir es mit Control J zusammenfügen , und los geht's. Jetzt schaue ich mir den Rest an. Jetzt bin ich mit dem Rest zufrieden. Also schaue ich nur hier runter. Also, das sollte von diesem Teil abgetrennt werden, und dann haben wir diesen Teil , der mit diesem Teil hier verbunden werden sollte, Control J. Da haben wir's. Und jetzt schaue ich mir nur F an, drücke Altag Lass uns all das Zeug zurückbringen. Lass uns die verstecken, damit sie nicht im Weg sind. Wir haben also die zwei Bolzen, die zwei kleinen Knöpfe , die es bewegen werden . Wir brauchen die getrennt Diese Teile hier werden sich also nicht bewegen. Also, wenn ich Altag drücke, kann ich diese beiden Teile zusammenfügen, also Control J. Sie können sehen, dass ich den Spiegel eingeschaltet habe, also komme ich rein, Steuerung A, sie dann mit Control J zusammen, verstecke sie im Weg. Dann habe ich den Boden Dann habe ich meine Präsenz und dann habe ich diesen Teil hier , der auch dazugehören muss. Also nochmal Altag, nehmen wir diesen Teil und fügen ihn mit Control J mit diesem Teil zusammen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Shade Ato Smooth und verstecken Sie ihn so, dass er nicht im Weg Wir haben diesen Teil, der alles zusammengefügt hat. Das ist cool. Wir haben diese beiden Teile , die getrennt sind. Wir brauchen sie getrennt. Wir haben diesen hier, der zusammengefügt ist, und dann endlich diesen und die beiden Knöpfe, und los geht's In Ordnung, also ist jetzt alles geregelt. Also, was wir in der nächsten Lektion tun müssen ist, die Abschrägungen einzubauen Zuallererst wird das einfach sein, weil wir sie alle sortiert haben, und dann werden wir tatsächlich anfangen, sie zu texturieren In Ordnung, alle zusammen, ich hoffe, es hat euch gefallen. Wir sind jetzt an der letzten Hürde. Sobald wir das getan haben, können wir anfangen, es zu animieren, und dann können wir endlich anfangen, ein paar Renderings zu machen Danke euch allen. Tschüss. 92. Hinzufügen von Shadern zur Kralle für Blender-Anfänger-Masterclass: Willkommen zurück zu Blend of Beginner's Master Class, der Cookie-Fabrik, und hier haben wir aufgehört Fangen wir also zuerst mit diesem Teil an. Lassen Sie uns sehen, welche Materialien hierher gekommen sind. Metall, Gummi. Wir wollen kein Gummimetall und Gummi drauf haben. Wir wollen nur, dass du weißt was? Wir ziehen sie einfach alle aus. Und dann bringen wir zuerst den ersten rein, schauen wir uns das an. Es wird fabrikblau sein. Bringen wir das zuerst rein. Und dann können wir jetzt fabrikgelb reinbringen . Also lass uns runter gehen. Fabrikgelb, und dann klicken wir auf ein Schild. Was wir auch machen können, außerdem bringen wir eine Abschrägung rein. Aber ich nehme einfach das, schnappe mir das, drücke Strg LL und kopiere die Modifikatoren und schon ist diese mir das, drücke Strg LL und kopiere die Modifikatoren und Abschrägung dran Was ich jetzt tun kann, ist, noch einmal darauf einzugehen, und wenn ich zu diesem Teil hier komme, können Sie sehen, ich bin zufrieden damit, wie dieser Teil aussieht? Ich glaube nicht. Du weißt also, was ich machen werde: Alt, Shift und Strg plus, dann lösche ich das aus dem Weg. Also lösche Gesichter wie diese. Und dann werde ich Alt Shift drücken, Alt Shift klicken und Edge-Loops wie diese überbrücken. Drücken Sie die E-Taste und dann LNS. Sie können sehen, dass es nicht richtig ausgegeben wird Ich werde die S-Taste drücken. Ich bin zufrieden damit , wie das rauskommt. Ich drücke S und Y. Mal sehen, ob das jetzt besser rausgekommen ist als das, was es getan hat Ja, ist es. Das sieht viel, viel besser aus. Control Plus, und dann gehen wir zu unseren Materialien über. Unterschreiben und dann machen wir Gelb auf diesem Teil, also nehme ich den ganzen Teil hier. Jetzt sehe ich, dass auch dieser Teil etwas größer gemacht werden muss . Aber zuerst schnappen wir uns diesen Teil, klicken auf ein Schild und dann gehen wir zum inneren Teil. Also der innere Teil hier drin. Also Pfeil runter und wir suchen nach dem Loch. Also das Loch, das wir gemacht haben, klicken Sie auf ein Zeichen und dann gehen wir jetzt zu diesem Teil, drücken L , S und bringen es an die richtige Stelle, so, und dann verwandeln wir diese Farbe in Gummi. Also kleiner Pfeil nach unten. Lass uns nach unserem Gummi suchen. Hier ist es. Klicken Sie auf ein Schild und los geht's. Jetzt fängt es an, zusammen zu kommen. Jetzt kommen wir zu diesen Teilen und wir werden all diese roten Teile haben, außer dem inneren Teil. Also gehen wir zur Fabrik, rot, klicken auf ein Schild und dann auf die inneren Teile, jetzt mit dem Abwärtspfeil. Und wir werden nach der Fabrik suchen. Sollte eine haben, auf der Factory White steht. Lass uns einen Blick darauf werfen. Da sind wir. Fabrikweiß. Klicken Sie auf ein Schild. Okay, einige von Ihnen, die eher Adleraugen haben, werden vielleicht bemerken, dass wir hier eine Menge zusätzlicher Materialien haben, wie zum Beispiel fabrikrotes Ooh Das passiert normalerweise, wenn du etwas duplizierst oder ein anderes Teil einbringst, und du wirst am Ende zwei gleiche Materialien Wir können tatsächlich reinkommen und diese reparieren. Wir machen die gleich am Ende. Aber im Grunde kannst du kommen und archivieren, und du hast hier eine, die sagt, aufräumen und du räumst alles auf , was du nicht wirklich benutzt. Denken Sie jetzt daran, wenn Sie etwas nicht verwenden, also zum Beispiel hier, wir haben hier einen Geometrieknoten, aber wir haben ihn tatsächlich angewendet. Das heißt also, wenn ich reinbringe und Sie werden im Moment sehen, ob ich reinkomme und nur einen weiteren Würfel reinbringe. Also lass mich dir einfach zeigen, was ich meine. Bring noch einen Würfel rein. Gehen Sie zu Modifikatoren, fügen Sie einen Geometrieknoten hinzu, klicken Sie auf den kleinen Abwärtspfeil und schon haben Sie Create Stacker hier. Wenn ich reinkomme und auf dieses Schild klicke, bedeutet das, dass selbst wenn ich den Würfel weglösche. Also, selbst wenn ich jetzt reinkomme und das aus dem Weg lösche, habe ich immer noch den Geometrieknoten da drin. Mit anderen Worten, wenn ich jetzt reinkomme und das aufräume, also ungenutzte Datenblöcke bereinigen, steht da, schau mal, 39 unbenutzte Datenblöcke für die Aktionen. Und dann willst du reinkommen und den zweiten aufräumen, das ist dieser hier, all die aufräumen, und dann wirst du haben meisten dieser Materialien tatsächlich weg sind. Also, ich werde das jetzt nicht tun, weil ich es nur beenden will. Also, was wir jetzt tun werden, ist zu diesem Teil zu kommen. Wir haben bereits die richtigen Materialien dafür. Ich komme dann zu dieser Sache, also drücken Sie Strg Plus, und wir werden den gelben Faktor überschreiten und los geht's. Dann kommen wir jetzt zur Innenseite, damit wir sehen können, dass dieser Teil aus Gummi sein sollte. Gehen wir also rein und fügen hinzu , wo ist es Gummi? Da ist es. L ist ein Zeichen. Dieser Teil sollte dann aus Metall sein, also Leichtmetall. Und ich frage mich nur, lassen Sie uns zuerst auf den Abwärtspfeil klicken und nach der Leichtmetalllampe suchen und dann einfach auf ein Schild klicken. Und ich frage mich, ob da Metall drauf ist. Ja, das wurde getrennt. Das ist der Grund dafür. In Ordnung, also lass uns reinkommen Und was wir tun werden, ist, dieses Gelb hier rein zu bringen. Also nehme ich beide und diesen und diesen und diesen und dann dieselbe Seite und diese Seite, fabrikgelb, klicke auf ein Schild. Und da haben wir's. Und dann will ich mich jetzt hocharbeiten. Also willkommen zu diesem Teil, und ich nehme auch diesen als letztes und drücke Strg L. Und ich werde Modifikatoren so kopieren, und ich möchte sichergehen, dass der Modifikator drin ist und ich möchte sichergehen, dass der Modifikator drin und Sie sehen können, dass er dort abgeschrägt ist, also Ich möchte auch sehen, ob ich da noch etwas anderes drauf habe? Nein, habe ich nicht. Lassen Sie uns dann zum Material zurückkehren. Und wenn wir das gemacht haben, werden wir tatsächlich das Fenster einbauen, aber wir werden das Fenster gleich am Ende einbauen , sobald wir die Animation gemacht haben, weil es ehrlich gesagt viel einfacher ist, damit zu arbeiten ohne dass das eigentliche Fenster da ist. Ich möchte auch zuerst reinkommen und das Ganze hier hinzufügen. Also lass uns reinkommen. Gesamtes Material, auf ein Schild klicken, so, und los geht's. Und jetzt machen wir diesen Teil hier. Also dieser Teil wird orange sein, also werden wir nach Werksorange suchen, dieser Teil hier und dann diese äußeren Teile. Also all diese Teile hier drin. Also ich habe sie mir schon geschnappt, aber wenn nicht, drücken Sie einfach L auf jedem von ihnen, Cresp Control Plus, und dann können Sie reingehen und Plus mit dem Abwärtspfeil drücken, und wir suchen nach Werksgelb Und klicken Sie auf ein Schild. Jetzt wollen wir auch diesen Teil hinzufügen, aber auch das werden wir tun , sobald wir diese Animationen tatsächlich gemacht haben. Es ist nur so, dass es einfach viel, viel einfacher ist , damit zu arbeiten, viel einfacher zu sehen, was wir tun. Kommen wir jetzt zu diesen Teilen, und sie werden im Grunde nur aus Gummi sein, also werde ich mir einfach einen schnappen. Sie können auch sehen, dass ich sie mir anhabe. Das will ich nicht, also werde ich es anwenden. Und dann werde ich sie jetzt abspalten. Also werde ich mir einfach einen von ihnen schnappen. Er wählt sie aus, teilt sie ab, und dann drücke ich nur noch Strg A, ich transformiere den eingestellten Ursprung vorerst in Geometrie, obwohl wir am Ende die Ausrichtung hier unten haben obwohl wir am Ende die Ausrichtung hier unten haben werden, und lassen Sie uns jetzt ein Material hinzufügen . Also kommen wir rein und Gummi ist das, was wir hier hinzufügen werden, also Gummi und dann drücke ich einfach Strg L und färbe Materialien ein, und los geht's. In Ordnung, jetzt gehen wir nach oben und dann machen wir unseren Grabber. Also, unser Grabber, ich komme rein, das wird eigentlich viele verschiedene Farben Also lassen Sie uns zuerst das richtige Metall hinzufügen. Wenn wir also runterkommen, fügen wir Metalllicht hinzu. Also dieser hier. Dann klicke ich auf die Plus-Schaltfläche und füge erneut die Schaltfläche Metal Doc So Metal DK Plus hinzu, und ich füge hinzu, lassen Sie uns einen Blick darauf werfen. Metall. Wir haben Metalllicht, Metal Doc. Wir fügen das Werksgelb hinzu. Also fabrikgelb, dieser hier. Also so. In Ordnung, also was wir jetzt tun werden, ist, dass wir das haben. Wir werden hier ein Gummiteil haben. Also werde ich mir das alles schnappen. Also muss ich noch ein Gummiteil hinzufügen. Ich komme runter. Klicken Sie mit dem Gummi auf ein Schild. Und dann kann das alles gleich bleiben. Was wir machen, ist, an diesen Scharnierteilen, zuerst schnappen wir sie alle so, und wir fügen diese Metall-Doc so Metal Doc auf jedem von ihnen hinzu. Ich schaue nur, ob ich mit diesen Teilen zufrieden bin. Also ich glaube, ich habe diesen Teil hier geändert, wie Sie sehen können, mit diesen bin ich nicht zufrieden , weil sie nicht genauso aussehen wie dieser, also wissen Sie, was ich tun werde? Ich hole sie mir alle und wir werden sie wieder zusammenstellen. Sie können oben sehen, dass wir sie aus irgendeinem Grund tatsächlich zerquetscht haben Also lösche Scheitelpunkte. ' s schnappen wir uns diesen und wir werden sie so anordnen, dass sie dieselbe Größe haben Ich werde das auch mit einem kleinen Fragezeichen isolieren . Drücken Sie die Tabulatortaste Darüber hinaus haben wir bereits einen Cursor genau in der Mitte. Drücken Sie also D, duplizieren Sie sie über oder 180, drehen Sie es und stellen Sie dann sicher , dass es ungefähr in den gleichen Bereich geht wie es ist. Wie bei Shift D, führe den nächsten ein. Und dann lass es uns sagen. Es läuft also ungefähr genauso, und los geht's. Das ist jetzt auch tatsächlich behoben. Ich möchte nur sichergehen, dass Sie die Linie hier sehen können, Sie können sehen, wie die Linie dort verläuft, und das sieht jetzt gut aus. Okay, jetzt können wir darauf zurückkommen. Und was wir jetzt tun werden, ist, jedes von ihnen so zu nehmen, und wir werden auf ein Schild auf dem dunklen Metall klicken, und dann werde ich hier auf jeden dieser Punkte eingehen. Also all das hier, so, so, so, so, so, so, und auch der innere Teil auf jedem von ihnen. Klicken Sie auf Control Plus und dann auf Werksgelb, klicken Sie auf ein Schild, und los geht's. Das ist es, was Ihnen übrig bleiben sollte. Und weißt du was? Ich finde , das sieht ziemlich gut aus. Es liegt auch an Ihnen, ob Sie Ihre Schrauben wechseln möchten. Es liegt ganz bei dir. Dann gehen wir hier rauf und weißt du was? Ich glaube, ich werde alles dort lassen. Jetzt drücken wir wieder auf das kleine Fragezeichen und bringen alles zurück. Und jetzt, endlich, haben wir da eine Abschrägung? Lass uns einen Blick darauf werfen. Ja, tun wir. Jetzt sind wir bei diesem Teil angelangt. Ich denke, wir werden das beim nächsten machen , weil wir auch hier etwas Licht ins Dunkel bringen müssen. Aber wenn wir schon da sind, kommen wir einfach zu diesen beiden Teilen. Wir holen uns diesen Teil als letztes, drücken Strg L und dann verknüpfen oder kopieren wir Modifikatoren Und dann kommen wir rein, machen das und fügen Metalllicht hinzu oder Metallpunkt hier und fügen Metalllicht hinzu oder Metallpunkt , wenn Sie einen haben Fügen wir Metal Doc hinzu und wir nehmen auch diesen und diesen, dann Control L und Tintenmaterialien. Tippen Sie zweimal auf das A und los geht's. Das Einzige, was wir jetzt haben, ist das Licht hier an, das ganze bisschen oben. Und dann können wir endlich mit den Animationen beginnen. Ordnung, also lasst uns unsere Arbeit speichern und wir sehen uns beim nächsten Mal, Leute. Vielen Dank. Tschüss. 93. Arbeiten mit Lichtquellen für eine Klauenmaschine, um die Maschine im Inneren von der Maschine zu erhellen: Willkommen zurück, alle zur Meisterklasse von Blend and Beginner, der Keksfabrik, und hier, wo wir aufgehört haben In Ordnung, also lass uns reinkommen und das ändern. Lassen Sie uns tatsächlich Plus hinzufügen. Und lass uns zur Fabrik Orange gehen. Also gehen wir zur Fabrik Orange. Das kann dann runtergehen und einfach auf Werksrot stehen. Und was ich auch tun werde, ist, diesen Teil einfach aus dem Weg zu räumen. Also werde ich diesen Teil des Weges einfach verstecken. Also so. Drücke A bei allem anderen und ich gehe dann einfach zu, weißt du was? Es könnte einfach sein. Weißt du was? Ich mache es einfach als Zeichen, anstatt darüber nachzudenken. Lass uns das einfach machen. Jetzt brauche ich auch das Top. Nun, das Dach hier, da werde ich nicht drauf haben. Also, was ich tun werde , ist das separat zu nehmen und den Pfeil nach unten zu drücken. Batchblau. Klicken Sie wie folgt auf Zuweisen Und dann kommen wir jetzt nach draußen. Also werde ich auf Control plus Control plus klicken. Ich möchte aber nicht, dass es so weit geht. Also werde ich jetzt nur noch zum inneren Teil von hier kommen und dann zum inneren Teil und zum inneren Teil. Und ich werde mich für Metal entscheiden, und wir werden uns für Metal Dark entscheiden, glaube ich. Also metallisieren Sie das hier, klicken Sie auf ein Schild und jetzt haben wir die Innenseite. Also das hier, also Alt Shift, und dann Alt Shift klicken, Strg plus, und wir machen auch dieses Metalldokument, klicken auf ein Schild und dann haben wir jetzt den inneren Teil. Also dieser innere Teil, alles, wenn ich alles auswähle, will ich das nicht wirklich machen. Also alles, was ich tun werde, ist runter zu gehen Puntro Plus bis da runter zu nehmen, und dann nehmen wir Metalllicht Plus Abwärtspfeil. Metall, und wo ist es Metalllicht? Dieser hier, wie ein Schild. Und dann endlich jeder dieser Bolzen, lass uns jetzt reinkommen. Schnappen Sie sich einfach jedes davon mit L. So, und dann nehmen wir auch Metalllicht. Und jetzt gehe ich zu diesem Teil über. Also dieses Bit und der innere Teil werden plus Abwärtspfeil sein. Wir suchen nach Gelb. Also Fabrik, gelb, klicken Sie auf ein Schild. Und dann wird dieser Teil hier mein Metallteil sein, und wir werden an diesem Teil Metalllicht anbringen, so, und los geht's. Okay, fast fertig. Okay, lassen Sie uns hier eine Lichtquelle einbauen. Wir haben also schon den Cursor in der Mitte. Lassen Sie uns dann ein Licht hineinbringen und wir werden ein Flächenlicht hineinbringen. Ich mache es viel, viel größer, sodass es einfach nach draußen geht, und dann werde ich es auch da runterziehen. Und jetzt müssen wir es tatsächlich etwas beleuchten. Also werde ich das zuerst auf etwa 300 aufsetzen, auf etwa 300 aufsetzen, und ich setze die Größe auf 1 Meter. Damit wollen wir nicht herumspielen. Und dann werde ich das Rendezvous veranstalten. Und ich möchte sichergehen , dass es hier im Moment tatsächlich ankommt, wie Sie sehen können, los geht's Jetzt beleuchtet es das Ganze. Ich möchte nur sichergehen , dass es tatsächlich leuchtet. Wenn ich das auf ein Punktlicht stelle, frage ich mich nur, was es eigentlich anzünden wird. Drücken wir einfach G und bewegen das auf die Seite. Da haben wir's. Also werde ich es tatsächlich tun, weißt du was? Ich werde das einfach ändern. Ich werde ein anderes Licht reinbringen. Ich möchte nur ein anderes Licht bringen und sehen, ob wir das im Moment tatsächlich anzünden können , weil es gerade so ist. Das ist nicht beleuchtet, und ich erwarte, dass es als Flächenlicht leuchtet. Ich frage mich nur, ob es falsch herum ist. Ich werde tatsächlich den Weg löschen, Shift Day drücken und ein Punktlicht einschalten. Ich werde es herunterfahren, es auf 300 stellen, so, es auf Flächenlicht umstellen und los geht's. Und dann werde ich es jetzt vergrößern. Lassen Sie uns die Größe erhöhen. Und lassen Sie uns es so aufstellen, und drücken wir das S aber, und los geht's. Die Maschine ist perfekt ausgerichtet, aber ich möchte auch, dass hier etwas Licht an ist. Wir wollen also auch diese Runde drehen. Also R Y, 180, dreh es rund und dann hast du am Ende die leichte Sauce drauf und du kannst jetzt sehen, dass das wirklich, wirklich gut aussieht. Okay, jetzt haben wir das getan, wir wollen sicherstellen, dass getan, wir wollen sicherstellen diese Lichtquelle tatsächlich in die richtige Richtung zeigt, denn wenn ich die Umschalt-Leertaste richtige Richtung zeigt, denn wenn ich die drücke und das herunterziehe, was ich im Moment nicht kann, lass mich einfach versuchen, das herunterzufahren. Also ich will das Ich will es runterholen, nicht das. Ich will mein richtiges Licht. Also lass uns reinkommen. Lass uns das einfach vor der Tür verstecken . Das wird einfacher sein, dann holen wir uns unser Licht und los geht's. Jetzt kannst du sehen, schau, es ist falsch herum. Also weißt du was? Ich glaube, wir wollen R und Y 180 drücken und es drehen. Und ich möchte eigentlich, dass das doppelseitig ist, aber ich glaube nicht, dass es wirklich eine Möglichkeit gibt, das zu tun. Also, was ich tun werde, ist es da raufzuziehen. Und dann werde ich auch Shifty drücken, eine weitere reinbringen, aber diese eine Runde drehen Also Y, 180 Ws, Y, 180, dreh es rund Und dann sollte ich in der Lage sein, wenn ich jetzt TH drücke , alles zurückzuholen, so sollte es aussehen. Und jetzt zeigt es dort hin. Also ja, damit bin ich immer noch nicht zufrieden. Es sieht immer noch nicht so aus, wie ich es wollte. Eigentlich werde ich jetzt darauf zurückkommen, und ich habe hier zwei Lichter, wie Sie sehen können. Ich werde einen von ihnen aus dem Weg räumen. Ich werde zu diesem kommen und dann RY, 180, drehen. Also, diese leichte Sauce sieht ziemlich gut aus. Und alles, was ich im Moment tun werde, werde ich das vorerst dabei belassen. Also, Altag, lass das vorerst dort. Ich werde es aus dem Weg räumen. Das nicht. Ich möchte meine leichte Soße verstecken und dann kommen wir jetzt zu diesem Teil. Und ich möchte daraus eine echte leichte Sauce machen. Also drücke ich einfach Plus und wir nennen es Grab A Light. Also schnapp dir ein Licht, so wie dieses. Und dann werden wir das von einem Prinzip zu einem Eingeständnis ändern . Wir werden auch darauf klicken und dann zuweisen, also stellen Sie sicher, dass es diesem zugewiesen ist, und los geht's, das sieht besser aus. Jetzt haben wir eine komplette Lichtquelle Pressspannung, bringen Sie das Licht rein, und das ist es, wonach ich suche. Jetzt, wo ich mir ein Licht schnappen kann, kann ich es immer noch nehmen und ich kann das Licht immer noch aufdrehen, und Sie können jetzt sehen, dass es so aussieht, wie es funktionieren sollte. Ordnung. Also endlich haben wir das Lassen Sie uns jetzt über die schwierigste, wie gesagt, schwierigste Animation in der ganzen Sache nachdenken wie gesagt, schwierigste Animation in der ganzen Und um das zu tun, was ich auch tun werde, ist, sicherzustellen, dass all das hier , auch das Licht an der richtigen Stelle ist, zuerst an der richtigen Stelle ist, bevor ich irgendwas mache Also M, lass uns alles in den Grabber legen und dann kommen wir zu unserem Grabber Lass uns das schließen. Verstecken Sie alles aus dem Weg und los geht's. Was ich jetzt tun kann, ist, dass ich einfach alles andere aus dem Weg räumen kann . Ich will keine Einmischung von irgendwas anderem, auch nicht von den Stützen in unserem Mann, den Förderbändern, und lassen Sie uns unsere wiederverwendbaren Teile verstecken. Und da haben wir es, das ist es, was uns übrig bleiben sollte. In Ordnung, also wie werden wir das machen? Nun, wir werden eine Mischung aus Vorwärts- und Rückwärtsbewegung verwenden Vorwärts- und Rückwärtsbewegung Versetzen wir es in den Objektmodus. Das rückwärts und vorwärts, und wir werden auch ein paar Formtasten verwenden einer der Formtasten können wir diese nach oben und unten bewegen, bis wir sie haben wollen, und mit der anderen Formtaste wir sie nach oben und unten bewegen Von dort aus werden wir es dann vor und zurück bewegen . Also fangen wir am Anfang ganz von vorne an. Also werde ich das und das jetzt am Anfang verschieben. Ich werde es bis hierher bewegen, so, und ich werde es dann auch ganz hierher bewegen, nicht so, dass es ins Glas geht, sondern einfach so, dass es hier drüben ist , so. Und dann weißt du was? Wir werden alles gleichzeitig bewegen. Das wird es einfacher machen. Also schieb das ganz da drüben hin. Also, wann immer sich das bewegt, dieser Teil. Also, wann immer sich das bewegt, bewegt es sich auf dieser Spur, und dann kann es sich auf dieser Spur bewegen, und das wird dann die Dinge einfacher machen. Und wir wollen es so machen, dass es sich in diese Richtung bewegt, sich hierher bewegt, eine Kiste aufnimmt und dann von dort zur Seite geht und die Kiste dort hineinfällt, und dann bewegt es sich einfach zurück und wiederholt den gesamten Vorgang Dann werden wir auch reinkommen und dafür sorgen diese Knöpfe auch in die Richtung bewegen, in die wir das eigentlich bewegen Okay, wir haben also alles vorbereitet und vorbereitet. Und was wir jetzt tun werden, ist unsere Arbeit zu speichern und in der nächsten Lektion einen Neuanfang zu machen. In Ordnung, alle zusammen, ich hoffe, es hat euch gefallen. Ich sehe dich in der nächsten. Vielen Dank. Tschüss. Danke. 94. Arbeiten an der Animation einer Klauenmaschine für Blender-Anfänger-Masterclass: Willkommen zurück, alle zur Blend Beginners Master Class, der E Cookie Factory. Und bevor wir beginnen, gehen wir zu unserer Animation über. Lassen Sie uns diese Animation auf eine setzen. Stellen Sie sicher, dass dies ausgeschaltet ist. Und dann wollen wir jetzt zunächst die Shape-Keys aussortieren. Also die Shape-Keys, im Grunde eine davon wir wollen sie haben, also ist sie komplett erweitert. Und wenn es dann reinkommt, um sich etwas zu schnappen, wird es es hier drin packen Also, was ich tun werde, ist , darauf zu klicken. Und dann klicke ich auf Plus für die Basis plus plus noch eins und noch eins in der Art Also den ersten Shape-Schlüssel, ich möchte ihn in diese eigentlichen Parzellen zerlegen Also machen wir das jetzt. Also, was ich damit machen werde, ist, dass ich mir all die schnappen werde. Also schnappen wir uns all diese Teile, und das wird der erste Shape-Key wie dieser sein. Dann machen wir uns auf den Weg, stellen nur sicher, dass wir alles gepackt haben Also, das mit einbeziehen, und dann wollen wir sie wieder an ihren Platz bringen du siehst, habe ich da nicht alles geklaut , aus welchem Grund auch immer Stellen Sie sicher, dass ich auf Edge Select bin. Es macht es einfach einfacher, und jetzt sollte ich in der Lage sein, alles an seinen Platz zu bringen. So etwas in der Nähe. Und dann möchte ich das jetzt auch verlängern. Also möchte ich das gleichzeitig bis zu diesem Ort ausdehnen . Jetzt habe ich die volle Kontrolle darüber, und ich sollte in der Lage sein, diese Formtaste zu verwenden , um es nach unten und nach oben zu bringen. Perfekt. Okay, der nächste Shape Key, das ist auch Shape Key. Also nenne ich das Extender. Also, und jetzt gehen wir zu Shape Key One über. Jetzt wird Shape Key One einer sein , der diese ein- und auszieht Wir werden das also so machen, dass wir es zum Beispiel schräg bearbeiten Also, was ich tun werde, ist zuallererst reinzukommen. Ich werde meinen Cursor genau in die Mitte setzen. Also verschiebt sich der Cursor zur Auswahl. Dann werden wir jetzt zu diesen Teilen kommen , wir werden zuerst zu diesem Teil kommen. Also sicherzugehen, dass wir uns alles geschnappt haben. Und dann drücken Sie einfach G, um es aus dem Weg zu Was ich jetzt tun möchte, ist eins zu drücken und ich werde sie verlängern. Also werde ich sie erweitern, allerdings vom Cursor aus. Also das kleine seitliche V, drei D-Cursor und dann R und Y, und wir sollten in der Lage sein, sie herauszubewegen Also sollte es so beginnen. Und wenn wir jetzt zur Rotation kommen, sollten wir eine Drehung von 19,9 Grad Setzen wir es auf 20, nur um es etwas verständlicher zu machen Und dann werden wir jetzt auf diese Seite kommen und wir wissen, dass es auf 20 Grad ist, also machen wir wieder dasselbe. Und was ich machen möchte, ist eins, und dann drücken wir R und Y, biegen es ein bisschen nach oben und stellen es dann einfach auf -20. Also, das sind jetzt dieselben. Also, wenn ich reinkomme, wenn ich das runterbringe, können Sie sehen, dass wir jetzt diese packende Aktion haben, um unsere Kiste zu holen Also, was ich jetzt tun werde, ist, dass ich hier drüben damit anfange, also so Also so sollte der Grabber starten. Dann bewegt er sich ein bisschen zur Seite und hier unten. Okay, so weit, so gut. Also, was ich jetzt tun möchte, ist im Grunde einen Schlüssel für all das zu erstellen, auch für diese Teile hier. Also kommen wir rein und drücken quasi I. Wir kommen zu diesem. Wir drücken I und dann kommen wir zu diesem hier oben. Also dieser Teil hier, dieser hier, und wir werden I drücken. Also hier drinnen, ich. Und dann dieser hier, wir werden auch I drücken Okay, so weit, so gut. Gehen wir nun zu Frame 20, so ähnlich. Und dann werde ich diesen und diesen hier hin bewegen. Dafür setze ich jetzt meinen Auto-King auf , weil ich mehrere Teile bewegen muss. Also werde ich es jetzt so weit bewegen, weil es sich seitwärts bewegt Und was ich jetzt machen will, ich habe es geschafft. Also möchte ich jetzt zu Frame 40 kommen und sie alle voranbringen. Also nicht dieser Teil hier, dieser Teil und dieser Teil jetzt. Deshalb haben wir das angezogen. Die andere Sache ist eigentlich, bevor wir das tun. Wenn ich also zurückkomme, muss ich sicherstellen, dass bei Bild 20 auch dieser eingegeben ist Also drücke ich auf Ich mag das, und wir werden ein bisschen auf die Beine stellen, wie Sie sehen werden. Also wirst du sehen, was passiert. Wenn ich es jetzt auf Bild 40 setze, werden Sie sehen, wenn ich das weitermache, ich möchte wirklich, dass sich nichts bewegt, auch nicht bei Bild 39. Also lege ich es einfach auf Frame 39 drücke die I-Taste. Ich werde auch dazu kommen, ich werde die I-Taste drücken. Bei Bild 39 bewegt sich also nichts. Ich werde diese auch als Keyframe eingeben. Also werde ich auf diesem drücken und ich auf diesem, dann ist nichts passiert. Also alles, was im Moment passiert ist, können Sie hier sehen , dass sich auch das nicht geändert hat. Also lass uns das zurücklegen. Lass es uns wieder auf Bild eins setzen. Und was ich jetzt tun muss, ist das hier wieder an seinen Platz zu bringen. Ich muss es wieder an seinen Platz bringen weil ich vergessen habe, auch hier I zu drücken, und deshalb überprüfen wir es ständig. Sie können jetzt sehen, dass sich das ungefähr in der Mitte befindet, und lassen Sie uns I drücken Jetzt sollte sich alles gleichzeitig bewegen. Perfekt. So weit, so gut. Jetzt, in Frame 40, wollen wir, dass es sich von hier nach hier bewegt. Also, was wir jetzt von hier aus machen werden, also setzen Sie es auf Frame. Lass es uns auf Bild 50 setzen, weißt du was? Und dann werden wir das von hier bis hierher verschieben , sodass Sie sehen können, dass es sich dort bewegt. sodass Sie sehen können, dass es sich dort bewegt. So wie das. Perfekt. Drücken wir die Taste Ich sollte schon haben, um alles einzurahmen Also werden wir das jetzt noch einmal überprüfen. Also los geht's, wir bewegen uns in diese Richtung, wir bewegen uns in diese Richtung und los geht's. Jetzt können wir sehen, dass es ein bisschen zu schnell ist, also wollen wir es nicht so schnell haben. Wir wollen es ein bisschen langsamer haben. Wir werden also einfach L drücken. Nein, tun wir nicht. Wir drücken B. Schnappen uns all diese Bilder und verschieben sie auf Frame 60. Versuchen wir es jetzt noch einmal. Also bewegen wir uns in diese Richtung. Wir bewegen uns in diese Richtung. Das ist perfekt. Das ist es, was ich will. Okay, jetzt wollen wir, dass das nach unten geht. An diesem Punkt wollen wir, dass es bis, sagen wir, hier und jetzt bei Frame 80 bleibt , jetzt kann es beginnen, sich nach unten auszudehnen. Das erste, was wir tun wollen, ist, es nach unten zu verlängern. Aber vorher sollten wir sicherstellen, dass wir all diese Teile im Rahmen behalten. Also behalten wir den Rahmen für diesen Teil bei, diesen Teil mit I, diesen Teil mit I. Und jetzt bei Bild 80 kommen wir wieder darauf zurück, und wir wollen, dass dieser Teil jetzt erweitert wird. Das Problem ist nun, dass wir nicht wollen, dass es vor Frame 80 verlängert wird. Also setzen wir es auf 79, und wir werden diese beiden Teile als Keyframe einfügen, also ich und ich. Und dann werden wir jetzt zu Frame 90 übergehen. Sie können diese vor - und zurückbewegen, wie Sie wissen, und wir werden zuerst den Extender herunterfahren den Extender herunterfahren Bringen Sie den Extender so herunter, und dann drücken wir I und dann kommen wir zu diesem und drücken I. Dann drücken wir jetzt I auf jeder dieser Tasten, also ich und dann ich Und da haben wir's. Lassen Sie uns nun sehen, was wir bisher haben. Also, wir haben es rüber, runter, runter, und los geht's, bis jetzt ist alles perfekt. Okay, jetzt bei Bild 100 wollen wir, dass es etwas festhält oder lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, Rahmen, Griff jetzt Wir können tatsächlich mit Frame 100 durchkommen. Wir werden es hier tragen. Wir werden wieder gehen, ich, ich nehme diesen Teil, ich, und dann diesen Teil und ich, und dann Frame 110, jetzt können wir es packend haben Jetzt kommen wir zurück zu derselben Sache, aber dieses Mal werden wir das nach unten verschieben Also wird es mich packen und dann ich und dann ich und dann ich und dann ich und auch drinnen, vergiss nicht, und dann ich und dann ich und dann ich und auch drinnen, vergiss nicht, das nach innen zu nehmen und die I-Taste zu drücken. Also, was haben wir jetzt? Wir sollten es zur Seite bewegen lassen, nach unten. Wir kommen runter, packend, und jetzt ist das perfekt. Das ist es, was wir wollen Und ab jetzt wollen wir, dass 120 genau gleich bleiben. Also nochmal, bei allem, ich, ich, ich und dann bei diesen, wir werden es bei mir haben und dann bei mir, und dann bei 130, wir werden es jetzt ansprechen lassen. Also der Extender, den wir jetzt haben wollen. Und dann drücken wir wieder auf alles I, besonders auf der Innenseite. Und dann gefällt mir das. Okay, nochmal, stell sicher, dass du es immer tust, wenn du das tust. Entschuldigung, ich hatte eine etwas krumme Stimme, das ganze Gerede. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Arbeit immer überprüfen. Also, nochmal, wir werden den ganzen Weg zurück zum Anfang gehen . Wir werden die Leertaste drücken. Es wird sich vorwärts bewegen, runter gehen, greifen, hochgehen. Und dann sollten wir ein Geschenk in der Hand haben. Und von dort aus gehen wir jetzt rüber. Also werden wir uns Arbeit sparen. Und in der nächsten Lektion werden wir das hinüberbringen , und von dort aus sollten wir in der Lage sein, dieses Geschenk dort hineinzulegen, und dann müssen wir den Vorgang nur noch einmal wiederholen. Also werde ich dir in der nächsten Lektion zeigen, wie das funktioniert. Ordnung, alle zusammen. Vielen Dank. Tschüss. 95. Fortsetzung der Animationsbewegung einer Kralle, wobei sie sich vor und zurück bewegt, um sie zu wählen: Willkommen zurück, wenn wir die Meisterklasse für Anfänger, die Keksfabrik, miteinander verbinden wollen die Meisterklasse für Anfänger, die Keksfabrik, miteinander verbinden , und hier haben wir aufgehört Okay, also die Heimatstraße, mal sehen, ob wir das in dieser Zeit fertig bekommen können Zuallererst denke ich, wenn ich das hier drüber schiebe, können Sie sehen, dass ich hier auf dieser Kiste nicht viel Platz haben werde, also werden wir das etwas erweitern Aber lasst uns zuerst da drüben vulgieren. Im Moment, wie Sie sehen können, haben wir es komplett rübergebracht, wir sind runtergekommen, wir haben es uns geschnappt, und jetzt wollen wir einfach da rumhängen Also werde ich bei all dem nochmal reinkommen. Wir werden die I-Taste drücken. Auf das Auge, drüber, Auge auf den Bildschirm, ich auf diesen und wieder ich auf diesen Teil. Jetzt bei Bild 150 werden wir es dann tatsächlich zur Seite verschieben. Also werde ich mir das und das schnappen und sie zur Seite stellen, so, und ich muss mir ziemlich viel Platz lassen. Sie können hier sehen, dass ich mich auch von diesem Punkt aus bewege. Das wollen wir nicht wirklich, also drücken wir die kleinen Seitwärtsbewegungen, einzelnen V-Ursprünge, und jetzt verschieben wir sie hierher. Also, ich möchte es in die Nähe der Wand stellen und es ungefähr hier öffnen Also werden wir hierher gehen. Und ich hoffe, wenn ich komme, lass mich das für eine Minute ausschalten. Komm dazu. Das ist das Öffnen und Schließen. Nennen wir das auch, Öffnen und Schließen, so wie es ist. Und was wir jetzt machen, ist, wenn ich es öffne, können Sie sehen, dass es dort nicht ganz in die Wand geht. Das wollen wir. Also lass uns das in einer Minute zurücklegen. Und dann klicke ich jetzt einfach auf I, I und dann auf dem Bildschirm auf beide. Ich hoffe, es macht sie alle gleichzeitig, und dann auch ich auf diesem. Jetzt schauen wir mal, was wir haben. Also sollten wir rüberkommen, rüber gehen, runterkommen, schnappen, es rüberziehen. Dann wollen wir das jetzt öffnen. Also wollen wir zum Frame kommen, also bleibt es da hängen. Und dann von diesem Frame zu diesem Frame, lasst es uns jetzt öffnen. Was wir tun werden, ist, dass wir dazu kommen werden. Wir öffnen und schließen, öffnen das, drücken Ib und das Gleiche auf alle, spülen ab und wiederholen es, nicht hier. Wir verstecken das Licht einfach aus dem Weg, damit es nicht stört, und dann ich und dann ich hier. Okay. Also lass uns sehen, was wir haben , es kommt so rüber und öffnet sich dann, was nett ist, damit das Paket da reinkommt. Ich frage mich nur, ob es sich hierher bewegt und sich dann sofort öffnet Ich denke nicht, dass es so sein sollte. Ich werde also zu diesem Teil hier kommen. Ich werde mir diese Teile schnappen. Ich werde G drücken, um sie auf 170 umzuschalten. Und was ich dann mit diesen Teilen machen werde , ist, sie alle zu nehmen, sie auf 170 zu verschieben, diesen Teil, schnappe mir sie auf 170 zu verschieben, diesen Teil, all diese, verschiebe sie auf 170. Und jetzt sollten wir rüberkommen und los geht's, aber es ist immer noch zu schnell. Also, was wir tun , wollen wir auf 160 drucken. Und wieder wollen wir jetzt noch ein paar Keyframes drucken, also mache ich das auf Pro und lasse das runter Das gefällt mir, und dann schnapp dir diesen. Ich, ich und ich. Okay. Mal sehen, was wir jetzt haben. Lassen Sie uns das rausziehen. Es sieht kompliziert aus, aber Sie können sehen, dass die Art und Weise, wie wir es gemacht haben, es eigentlich ziemlich einfach macht. Es geht rüber. Und los geht's, jetzt öffnet es sich. Perfekt. Lassen Sie uns diese Kiste etwas größer machen, wie wir es besprochen haben. Also, was ich tun werde, ist , mit Face Select nach innen zu gehen , also diesen Teil und diesen Teil zu schnappen. Und dann werde ich sie hier rausziehen. Dann werde ich mir diesen Teil hier schnappen. Also nur diesen inneren Teil, zieh ihn rüber, nimm diesen Teil hier rein, Shift D, ziehe ihn rüber, zieh ihn an die richtige Stelle und mach sie dann einfach ein bisschen kleiner und achte darauf, dass ich die mittlere Spitze aktiviert habe. Also, SNX zieht sie einfach rein. Also, wir stellen sicher, dass alles passt, und lassen Sie uns sie ein bisschen so ziehen Da haben wir's. In Ordnung, perfekt Okay, von hier aus gehen wir zurück. Also haben wir sie um 170 Uhr abgegeben, Geschenke sind eingetroffen. Gehen wir zu 180. Wir werden alles so lassen. Also ich und ich sind hier. Und dann in der Mitte, ich und ich. Okay, wir fahren ab. Und so. Und dann 190, wir werden sie schließen. Also zuerst Volt, wir schließen das, so, und dann kommen wir hierher und dann kommen wir hierher, so. Und dann verschieben wir es zurück und dann öffnen wir es endlich. Also drücke ich in der Mitte auf I, ich und ich. Und jetzt können wir tatsächlich anfangen dorthin zurückzukehren, wo wir eigentlich hingekommen sind. Also, was ich jetzt machen will, ich will es wieder genau an den Punkt bringen ich hatte, als ich angefangen habe. Nun, das ist offensichtlich rund hier, also wird alles da sein aber wir wollen langsam zurückgehen. Zuallererst ist es einfacher, wenn wir jetzt einfach direkt zurückgehen, sodass Sie sehen können, dass es jetzt geschlossen ist. Und wenn wir direkt zurückgehen, also lass uns von hier aus weitermachen, wir werden hier durchhalten. Also schnappen wir uns die alle. Schnapp dir das. Das Gleiche gilt hier, weil wir es auch öffnen wollen. Also derselbe Punkt hier. Wir nehmen das, drücken I ein, drücken I. Und dann 210, jetzt können wir es tatsächlich zurückholen. Also werde ich mir nur das und das schnappen. Ich werde das anziehen und ich werde es wieder an seinen Platz bringen. Jetzt muss ich vorsichtig sein, weil ich es wirklich wieder an den gleichen Ort bringen möchte , an dem es war. Also wo war das? Lassen Sie uns das zunächst nur für eine Sekunde ausschalten. Also hier war alles. Also habe ich beide. Ich habe das auch. Also was ich stattdessen tun werde, ist, ich werde das hier holen und ich werde es auf 220 stellen , auf die ich es verschiebe. Also Shift D, lass es uns auf 220 stellen. Zu diesem kommen wir auch. Wir nehmen diesen, Schicht D, 220. Und dann, endlich, dieser hier, wie Sie sehen können, er ist ganz nach hinten verschoben, und ich weiß nicht wirklich. Weißt du was? Ja, das werden wir. Das werden wir tun. Also werden wir uns das hier schnappen. Wir drücken Shift D, 220. Und lassen Sie uns sehen, was wir dort gemacht haben denn manchmal wird das nicht richtig funktionieren. Also sind wir hergekommen, bringen es her. Holen Sie unser Geschenk ab und geben Sie es ab. Und jetzt die Momente der Wahrheit. Da hast du's. Da ist es wieder da, wo wir es hatten. Und jetzt müssen wir uns fragen, ist es über dem Ort, an dem wir es hatten? Nein, unser Haus, wo wir es hatten, ist dort drüben, also kann das der letzte Teil sein. Also von hier aus werden wir uns das jetzt schnappen und wir werden es bis 240 machen. Also Shift D, 240. Wir werfen das da rein. Wir werden auch dafür sorgen, dass die Hand, also die Hand, auch wirklich geschlossen ist. Also ziehen ich und ich beide an. Und dann wollen wir jetzt auch sichergehen, also das sind 220, dass dieser Teil hier auch da ist. Also 220, was war das für ein Teil? Schau mal, 240. Tut mir leid. Also lassen Sie uns diesen ersten Teil Shifty, 240, und dann diesen, Shifty, 240, und jetzt sollte alles zusammenpassen. Schauen wir uns also die Momente an , um zu sehen, ob alles passt. Also kommen wir raus, wir gehen runter, wir schnappen, wir fahren hoch, wir gehen, wir fallen. Und dann bewegen wir uns wieder an seinen Platz, wo es perfekt geöffnet ist. Jetzt sollten wir Lage sein, an diesem Teil A zu drücken, und wir sollten in der Lage sein, einen Modifikator einzufügen Also, wenn wir das öffnen, schnappen wir uns all das. Wir fügen einen Modifikator mit den Zyklen hinzu. Und dann werden wir zu dem kommen, was das ist, das ist richtig Okay. Ich frage mich , was dort passiert. Dann schnappen wir uns das alles , öffnen es, holen uns all diese, Modifikator-Zyklen Und dann schnappen wir uns diesen. Wir haben alle Keyframes und Transformationen. Lassen Sie uns also zuerst alle Transformationen öffnen. Schnappen Sie sich all diese Modifikatorzyklen, und dann öffnen wir die Keyframes Schnappen Sie sich beide, Modifikatorzyklen. Lass uns jetzt sehen. Mal sehen, ob das alles funktioniert. Kommt alles zusammen? Das alles ist gut. Außer diesem Teil mit einem Schnappschuss. Und der Grund, warum das Flackern passiert, ist, dass es von hier nach hier gegangen ist und dann wieder zurückgeschwenkt ist, weil es geöffnet sein sollte Also hier sollte es nicht geöffnet sein, wie Sie sehen können. Dieser Teil sollte geschlossen sein. Also lass uns das schließen, die Augentaste drücken und jetzt schauen wir mal. Da haben wir's. Und ich denke, das ist okay, aber ich denke , wenn ich hierher komme, so wie es kommt, sollte es geöffnet werden. Sie können sehen, dass es lange dauert, das zu öffnen. Also, was ich hier auf der 20 machen werde, ich werde es tatsächlich vollständig öffnen und I drücken, und jetzt wollen wir sehen, wie das aussieht. Da haben wir's. Jetzt ist es besser. Jetzt schnapp dir unsere Kiste, wirf sie rein, zieh sie zurück. Und da haben wir's. Jetzt funktioniert es perfekt. In Ordnung, alle zusammen Also das ist die schwierigste Animation. Was wir jetzt tun müssen, ist , unsere Arbeit zu speichern. Und beim nächsten Mal müssen wir nur noch dieses Geschenk platzieren, vorbeikommen oder was auch immer es tun muss. Und dann brauchen wir nur diese kleinen Knöpfe, um uns nach links und rechts zu bewegen Und dann haben wir das im Grunde erledigt. Von da an müssen wir es nur noch rendern, Ihnen zeigen, wie man die Dinge rendert, das Kompositmaterial reinbringen und das ist dann das Ende der langen Reise dieser Meisterklasse. Ordnung, alle zusammen. Also werde ich beim nächsten mit dir sprechen Vielen Dank. Tschüss. 96. Arbeiten an Glas für eine Klauenmaschine und ihren Fensterrahmen für Blender Anfänger Mastercl: Willkommen zurück, alle zusammen zur Meisterklasse für Blender-Anfänger, der Keksfabrik Okay, jetzt haben wir nur noch dieses Geschenk, das wir hier reinbringen können. Also werde ich einfach die Spitze verstecken. Ich werde es übertreiben. Und ich will zuallererst sehen , worauf es ankommt. Also, wo kommt es auf diesen Punkt an? Also ich glaube, es sind etwa 120. Also ist es ungefähr um 1:20 90 runtergefahren. Also 90 mal 90 ist gesunken. Also ist es jetzt da, und was wir tun werden, ist, dass wir übertreiben wo es tatsächlich gegriffen wird Es wird also etwas da unten sein und wir werden es hier rumhängen Sie können jetzt sehen, ob das reinkommt und sich schnappt, danach suche ich Und ich werde es etwa zur Hälfte anziehen , wie Sie sehen können, ungefähr so In Ordnung, jetzt gehen wir zurück zu 100. Oder, ja, 100, wir werden es dort haben. Und lassen Sie uns bei diesem Teil auf I drücken. Also werden wir es haben , es wird da sein. Und von hier aus lassen wir es sich schnappen. Also eins, was ist es? Also 116 oder so, 120, es ist immer noch da. Ich glaube nicht, dass es angefangen hat, sich zu heben , also drücken wir I, und wir werden das tatsächlich so dorthin verschieben. Was ich jetzt tun möchte, ist, dass ich das bis ganz nach oben verfolgen möchte. Wie Sie sehen können, möchte ich, wenn ich auf 122 komme, das Thema ansprechen, um sicherzugehen , dass es sich an derselben Stelle befindet wie früher. Also 124, ruf es an. Derselbe Ort, 126. Bring es an die gleiche Stelle, und dann 128, bring es an die gleiche Stelle, 130, bring es an die gleiche Stelle, so, und los geht's 130. Nun wollen wir sehen, ob es das tatsächlich aufnimmt. Und los geht's, es hat es abgeholt. Jetzt müssen wir das Gleiche tun , leider auch auf diese Weise. Was wir jetzt tun wollen, ist ab 130, wir wollen, dass es reinkommt, sich öffnet und dann herunterfällt und wieder neu startet Okay, also 132, es ist immer noch da. Also sind wir damit einverstanden. Also könnten wir genauso gut einfach die I-Taste drücken und dann ab 134 sind wir immer noch da. Also ich, 136, immer noch da, ich, 137 oder 38 I. Und 140 I, wir sind immer noch da, 142, jetzt müssen wir anfangen, es zu verschieben. Also legen wir es hier hin, um sicherzugehen , dass es da drin ist, also drücken Sie die Ib, 144. Und wir müssen das bei so kleinen Bildern machen weil es sich ziemlich schnell bewegt, dieses Ding. Leg es da an, ich, und dann 146. Ich werde es hier anziehen. Drücken Sie die I-Taste, 148, bringen Sie es rüber. Drücken Sie den I-Knochen und dann 140 oder 150, ich glaube, da hört es auf. Drücken Sie Ebon und dann 150 und schon geht es los Von hier aus können wir also sehen, wie es hier veröffentlicht wird. Jetzt wird es eine leichte Verzögerung geben. Wenn Sie es also auf 162 setzen, können wir I drücken, und von dort aus wissen wir, dass es jetzt herunterfallen kann. Ich kann anfangen, bis hier runter zu fallen , ungefähr hier. Also lass es uns auf 170 setzen und sehen. Das wird wahrscheinlich zu schnell gehen. Also, was wir tun werden, ist, es einfach da durchgehen zu lassen und zu drücken. Wir müssen eigentlich nicht drücken. Schauen wir uns nun an , wie das tatsächlich aussieht. Also schnappen wir es uns, wir ziehen es hoch, wir gehen rüber und wir kommen vorbei. Und jetzt können Sie sehen, dass das tatsächlich einbricht, vielleicht ein bisschen zu schnell. Also werde ich das einfach auf 175 umstellen , und jetzt werden wir das versuchen. Und da haben wir es. Das sieht jetzt realistischer aus. Jetzt müssen wir es wieder zum eigentlichen Startpunkt bringen . Also, was wir tun werden, ist, es zuerst in der Maschine herunterzufahren. Also, was ich machen werde , ist ab 185, sagen wir, lassen Sie es in der Maschine herunterfahren. Bringen wir es dann auf 195 rüber, also bringen wir es rüber. So, und jetzt will ich es wieder in genau der gleichen Position haben. Also machen wir es, sagen wir mal zwei, fünf, während sich der Rest bewegt. Und dann drücken wir Shift D und bringen es für zwei, oh fünf hierher , und schon können wir loslegen. Mal sehen, ob das tatsächlich zustande kommt , damit du es hier nachlesen kannst. Wir wollen nicht, dass es wirklich so schnell auftaucht. Wir wollen, dass es schön langsam wird. Also, was ich tun werde, ist das ein bisschen zu verschieben, und ich werde es komplett herausbringen . Also setzen wir es auf 225. Und dann, was ich tun werde, damit du jetzt schön langsam sehen kannst. Jetzt wollen wir es mehr zur Seite rücken. Also werde ich es weglegen, ich werde es weglegen und es mehr zur Seite bewegen. Dann haben wir ein schönes lineares Design, und es ist immer noch zu schnell, also will ich es hier drunter haben, dieses letzte Stück. Also dieses letzte Stück, wenn es steigt, wo soll es eigentlich hingehen? Also muss es eigentlich hier hin. Also, ich denke, der beste Weg, das zu tun ist, Shift D zu drücken und das rüber zu bringen, dann ziehe ich es so runter. Jetzt sollten wir diesen Teil anrufen. Also dieser Teil, wo es angefangen hat , bis zu zwei, zwei, fünf, so. Und dann dieser Teil hier einfach weggelegt, so. Und jetzt sollten wir es haben. Lass uns sehen. Ja, du kannst hier sehen, dass es herunterfällt und sich ganz da drüben bewegt. Jetzt wollen wir das definitiv nicht. Also wollen wir, dass es von hier herunterkommt. In dem Moment, in dem wir es veröffentlichen , will es sofort durchfallen. Also bei diesem Teil haben wir Mist gebaut , also lassen Sie uns das überholen Und lass uns sehen , wie das jetzt aussieht. Und dann gehen wir, jetzt kommt es zurück. Nun, wir sind hier ziemlich durcheinander weil es irgendwie läuft, das kann man eigentlich nicht sehen Es geht ein bisschen auf diese Seite. Jetzt will ich nur noch dieses G verschieben, es auf 2:50 stellen, so etwas Und dann gehen wir ganz langsam wieder rein. Nun ist die Sache, womit endet das? Es endet auf 240, also müssen wir sicherstellen , dass es auf 240 endet, also so, und dass es dort anfängt, wo es jetzt ist. Also den ganzen Weg, also Shift D, fangt bei eins an. In Ordnung, so weit, so gut. Und jetzt sollten wir in der Lage sein, einfach die Leertaste zu drücken Also starten wir es auf einem, schnappen es uns, heben es auf, lassen es fallen und dann gehen wir, und dann geht es den ganzen Weg zurück und dann fängt es wieder von vorne Perfekt. Jetzt müssen wir nur noch alle Objektdaten abrufen, quasi Modifikatorzyklen Lassen Sie uns das dann jetzt modellieren. Also kehren wir zum Modellieren zurück, tippen zweimal auf A, t H, bringen den Rest des Teils zurück, und dann werde ich nur noch die Render-Ansicht aktivieren. Ich werde auch diesen Teil ausschalten, sodass ich keinen der anderen Teile gesehen habe, und lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, wie das aussieht. Also komm runter, steh auf. Lass es an Ort und Stelle fallen. los geht's, perfekt, perfekt. Hoffentlich ist aus deinem etwas Ähnliches geworden. Das nächste, was wir dann tun müssen, ist, jetzt an unserem Glas zu arbeiten. Also lass uns das jetzt machen. Zuallererst werde ich reinkommen. Ich werde es vorerst in den Objektmodus versetzen. Ich werde jetzt zu diesem Teil kommen, also nicht zu diesem Teil, zu diesem Teil. Klicken wir auf dieses Lied und wir können sehen, was wir tun. Und dann drücke ich Strg , Linksklick, Rechtsklick, und dann machen wir einfach Strg , Linksklick, Rechtsklick. Komm hierher, Strg, Linksklick , Rechtsklick, Klick, und jetzt schnapp sie dir einfach wieder alle. Und dann drücke ich Strg B, ziehe sie raus, also ziehe ich sie so heraus, und dann drücken wir E und geben Alterns ein, nur um sie ein bisschen so reinzubringen Dann wollen wir endlich das Glas hier draufhaben. Dann noch einer. Also Steuerung, Linksklick, Rechtsklick, Strg R, Linksklick, Rechtsklick, und schließlich Strg R, Linksklick, Rechtsklick. Schnapp sie dir erneut. Und dann drücken wir Strg B und ziehen sie ganz leicht heraus. Und was ich jetzt tun werde ist, diese auszufüllen. Also, weißt du, bevor ich das mache, bevor ich das mache, möchte ich wirklich die richtige Farbe auftragen, damit du hier sehen kannst, werden orange sein. Ich glaube, das wird orange sein. Ich möchte das Innere hier gelb machen. Gehen wir also in Control Plus. Altshift und klick, ich meine, also Alt Shift und klicken, dann Control Plus Also Control plus Control Plus, werkseitig gelb, auf Zuweisen klicken und jetzt zum Glas Also, was ich tun werde, ist, zu diesem hier zu kommen. Also Alt Shift und klicken Sie auf F und dann Alt Shift und klicken Sie. Weißt du was, bevor wir das tun, lass uns einfach reinkommen, diesen Teil und den Abwärtspfeil und wir suchen nach Glas. Also, welches Glas haben wir? Wir haben Ofenglas, Sprinklerglas und wir haben dieses Hauptglas hier. Lassen Sie mich das einfach überprüfen. Zuallererst werde ich zur Beschattungstafel übergehen Ist das das Glas, das ich will? Nein, ist es nicht. Ich will den mit dem Fresnel. Ich will also, dass wir es uns ansehen. Sprinklerglas. Lass uns einen Blick darauf werfen. Das ist der, den ich will. Das ist genau das, was ich will, 1.450, also es heißt Sprinklerglas Gehen wir jetzt zurück zum Modeln. Und lass uns auf ein solches Schild klicken. Und jetzt setzen wir es auf, weißt du was, das machen wir nicht. Als Erstes fügen wir all unser Glas hinzu. Dann warte mal ab, wie das aussieht. Also F, lass uns jetzt das Gleiche von außen machen. Also Alt Shift und klicken, F, Alt Shift und klicken, F, und dann Alt Shift klicken, F. Und schließlich Alt Shift klicken, F. Und jetzt fügen wir einfach all diese Glastöpfe hinzu. Also, was werde ich tun? Habe ich es bei diesem gemacht? Drücken wir Teach. Ja, habe ich. Also werde ich jetzt nur noch das nehmen, das Glas besprühen, auf ein Schild klicken , es aus dem Weg räumen, dieses aus dem Weg räumen. Dieses, ein Schild, versteck es aus dem Weg, dieses, ein Schild, versteck es vor dem Weg, dieses, ein Schild, versteck es weg, und dieses, ein Schild, versteck es vor dem Weg. Ol Tate, bring alles zurück. Und die Stunde der Wahrheit, schauen wir uns das an. Und da haben wir's. Und ich würde sagen, dass wir die IOA diesbezüglich definitiv ablehnen müssen die IOA diesbezüglich definitiv ablehnen Also ich denke, beim nächsten Mal werde ich tatsächlich reinkommen und mir das ansehen Es könnte die Tatsache sein, dass ich da Doppelglas drauf habe oder so. Aber wie dem auch sei, ich werde es mir ansehen. Es ist nicht richtig. Es ist viel zu weit. Ich werde es mir ansehen und es etwas leiser stellen. Ordnung, Leute, ich hoffe, es hat euch gefallen und wir sehen uns beim nächsten Vielen Dank. Tschüss. 97. Endgültige Platzierungen unserer Keksfabrik, um sicherzustellen, dass alles verbunden ist, und natürlich: Willkommen zurück zum Blending Beginners Master Class, der Und jetzt müssen wir nur noch zur Schattierung gehen. Und ich vergesse nicht, dass ich diese kleinen Knöpfe machen muss, und wenn ich das gemacht habe, ist alles andere animiert Diese sind jedoch im Vergleich zu dem, was wir bisher gemacht haben, wirklich einfach im Vergleich zu dem, was wir bisher gemacht haben Aber zuerst kommen wir rüber holen diesen und diesen heraus. Lassen Sie uns diese auf Null setzen. Setzen wir das auf Null. Lassen Sie uns den Yo-Krieg in diesem Fall auf Null setzen. Setzen wir es hier auf Null und schließen sie an. Und auf diese Weise können Sie genau das bekommen, wonach Sie suchen. Also, wenn ich jetzt dazu komme, fange an, das lauter aufzudrehen, jetzt können Sie sehen, ob ich es auf etwas wie nicht 0,4 hochdrehe, wir haben tatsächlich einen schönen Blick darauf und es sieht genauso aus, wie es mit dem Glas sein sollte. Wir haben ein schönes Glitzern da drüben und es sieht tatsächlich nach einer wirklich schönen Maschine Okay, also jetzt, endlich, lass uns rüberkommen, weißt du was? Wir gehen zu unserer Animation. Also muss ich nur ein Auge darauf haben, was das macht, also kommen wir zu unserer Animation. Ich dachte eigentlich, ich wäre fertig, aber nein, habe ich nicht. Also werde ich es tatsächlich in Render View platzieren. Ich denke, damit komme ich tatsächlich durch. Wenn nicht, verstecken Sie das einfach aus dem Weg. Du musst das nicht sehen. Sie müssen nur sehen, wie es sich tatsächlich bewegt. Also zuerst haben wir diesen, den wir zurückziehen oder vorwärts gehen müssen, und dann diesen. Kommen wir also zuerst zu diesem. Also, was ich tun werde, ist, die Ausrichtung ganz unten zu platzieren , damit es aussieht, als ob es sich von dort aus verbiegt. Also werde ich nur Hallo, das aus dem Weg räumen. Wir kommen zuerst zu diesem , drücken Sie ein wenig auf den Punkt, damit wir ihn vergrößern können. Kommen Sie zu diesem Teil, Shift Desk, Cursor ausgewählt, nehmen Sie diesen kleinen Knopf, dann Strg A und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf Ursprung festlegen, zwei, drei D-Cursor Kommen Sie dann zu diesem, genau das Gleiche. Schichtpult, verflucht ausgewählt. Schnappen Sie sich das dann, klicken Sie mit der rechten Maustaste. Stellen Sie den Ursprung ein, zwei, drei D-Cursor. Jetzt haben wir beide Level und sind startklar. Also zuallererst haben wir hier keine Anleihen. Ich hätte da ein paar Anleihen drauflegen sollen, um auf den Knopf zu drücken , aber egal, das haben wir nicht gemacht, also werden wir uns darüber keine Gedanken machen. Also lass uns zuerst kommen, und wir haben das im Moment an. Also denk dran, du hast das an. Und was wir in Bild eins machen werden, wir drücken I, und wir werden zu diesem kommen und I drücken. Und dann, was ich jetzt tun werde, ist rüber. Es wird also anfangen, sich sofort nahe genug zu bewegen, also wollen wir, dass dieses Bild bis zu übergeht, weil es bei Frame 40 dann anfängt, vorwärts zu gehen Stellen wir also sicher, dass es sich nur seitwärts bis zu Frame 40 bewegt, damit Sie sehen können, dass es, wenn wir zu Frame 40 kommen, es Ab Frame 40 beginnt es sich also wirklich zu bewegen, aber vorerst werde ich es dann nach links Schauen wir uns das an , also wollen wir, dass es von hier aus nach links geht. Also werde ich von hier aus anfangen, es zu biegen. Also R und Y, fangen wir an, es so zu biegen. Also fangen wir an, es da drüben ganz zu biegen. Und dann, was wir machen wollen, Frame 20, wollen diesen kopieren, Shift D. Also, schauen wir uns an, wie das aussieht. Da haben wir's. Wenn du willst, kannst du das einfach nehmen und dafür sorgen, dass es ein bisschen länger hält. So, jetzt wirst du sehen. Da haben wir's. Das sieht gut aus. Jetzt wird es ab Bild 40 auf uns zukommen. Also werde ich mir das schnappen. Dann werde ich es jetzt zurückziehen, Rahmen so und dann R und X. Wir ziehen es so zurück. Und dann ziehen wir es so bis zu Frame 60, dann drücke ich Shift D, bringe das auf Frame 60, bringe es ein bisschen nach oben, so. Okay, schauen wir uns an, wie das aussieht. Also lass erst mal zurück. Perfekt. Runter. Das ist die Brötchenpresse. Und dann verschieben wir es jetzt nach rechts Also machen wir von hier aus, drücken wir I. Und dann werden wir tun, dass es sich bewegt. Ab Bild 142 fangen wir an, es zu bewegen, also Y, es so zu bewegen, und dann geht es bis hierher. Also gehen wir zu Bild eins, fünf, 15. Geht hier sehr schnell auf 150 vielleicht über. Gehen wir also und holen uns das hier. Also Schicht D da, und dann Schicht D, bring das da rüber. Also, lass uns sehen. Und los geht's. Ist das zu schnell? Es bewegt sich schnell. Also, ja, ich denke, das wird eigentlich okay sein. Wir haben es verstanden. Wir leiten weiter. Wir gehen nach links und los geht's. Jetzt müssen wir wissen, dass es sich um 240 Frames handelt. Also müssen wir jetzt auf 240 gehen, und wir müssen es auf 240 setzen, also so, und dann I drücken und dann I drücken und dann I drücken, also so. Und dann können wir zu diesem kommen, zu Objekt gehen, zu all den Orten, Zyklen, und dann gehen wir zu diesem hier, all den Orten und dann zu Zyklen, so, und jetzt sollten wir jedes Mal wieder zurück springen. Und dann gehen wir, wir haben unser Geschenk hineingeworfen und dann geht alles zurück. In Ordnung, das ist perfekt. Gehen wir jetzt zurück zum Modeln. Ich habe dir gesagt, dass eine einfacher wäre und verglichen mit dem, was du zuvor gemacht hast. OT H, bring alles zurück. Jetzt möchte ich also zuerst meine Arbeit speichern und alles sollte jetzt verfügbar sein. Wir sollten in der Lage sein, so ziemlich alles aufzuräumen. Stellen wir also einfach sicher, dass alles fertig und sauber ist. Also haben wir hier ein Flugzeug. Was ist das für ein Flugzeug? Oh, das ist mein Bodenraum. Drücken wir also M und wir nennen es Factory Floor. Also, und dann werden wir das schließen. Ich will das auch dahin bringen, wo der Grabber ist. Wir werden es dort hinstellen Wir haben menschliche Referenzen, Objekte auf dem Förderband. Jetzt schauen wir mal, ob wir alles reinbringen. Das ist unser Förderband. Wir haben dann unsere Sammlung. Also unsere Sammlung ist das, wir werden das nicht mehr brauchen. Also lass uns einfach auf Löschen drücken und unsere Sammlung löschen. Lösche es hier so. Dann haben wir unsere Schokoladentropfen. Die werden wir nicht sehen müssen. Wir haben unsere Getreidemühle. Nun, die andere Sache ist, von der ich dir erzählen muss. Ebenfalls auf der rechten Seite werden Sie sehen, dass wir auch ein kleines Renderbw haben Wir haben auch diesen kleinen Abwärtspfeil, Sie tatsächlich einige dieser Dinge ändern können einige dieser Dinge ändern Ich empfehle nicht, eines davon zu verwenden , insbesondere nicht für diesen Kurs. Aber was ich auf jeden Fall sagen würde, ist, dass die Schokoladentropfen, alles, was Sie im Viewport nicht sehen , ausschalten Dann kommen wir zur Getreidemühle. Das ist jetzt alles geklärt, also haben wir das alles geklärt, also brauchen wir das auf der Wasserotter Das sieht jetzt alles gut aus. Stell sicher, dass damit alles in Ordnung ist . Dann haben wir den Mixer. Okay? Das sieht gut aus. Dann haben wir den Stumper. Das sieht alles gut aus. Und dann haben wir den Sprinkler. Dann haben wir den Ofen. Und dann will ich nur sichergehen, dass Sie bei dem jetzt sehen können, dass es definitiv nicht richtig aussieht. Das liegt daran, dass wir dafür das Glas ausgetauscht haben. Sie können sehen, dass es Sprinklerglas ist. Deshalb überprüfen wir alles. Jetzt klicken wir auf das kleine Feld und kopieren das Material. Und dann, was ich tun werde , auf Plus klicken, und ich ändere den Namen , um ein Glas zu nehmen. So wie es ist. Und dann komme ich runter und füge Material ein, so neu, und das wird Sprinklerglas sein So und dann füge ich es da ein. Also füge Material da rein. Und dann mache ich jetzt, ich lasse das abziehen. Ich werde das abziehen und dann werde ich kommen und nur diesen Teil holen, ihn in ein Sprinklerglas umwandeln, auf einen Sinus klicken und los geht's Hoffentlich stimmt das. Klicken Sie auf ein Schild. Und wenn ich das verstecke , was ist dann dahinter? Lass uns einen Blick darauf werfen. Okay, schauen wir uns das an. Haben wir immer noch unsere Schokoladentropfen an? Drücken wir Altag Ich schaue nur. Wo sind unsere Schokoladentropfen. Dort sollten unsere Schokoladentropfen sein. Also Alt Shift und klicken Sie auf Schokoladentropfen, klicken Sie auf ein Zeichen. Und jetzt stellen Sie das auf die gerenderte Ansicht. Ja, wir können da immer noch nicht hineinsehen weil das Streuglas da drauf ist , also gehen wir in unseren Schatten und lassen uns zu unserem Streuglas durchkämmen Und was wir tun werden, ist einfach das zu entfernen, das zu entfernen, auf 1,5 zu setzen , also das auf 1,5 zu setzen So wie das. Und können wir jetzt wirklich etwas sehen? Also das hier sollte unserem Sprinklerglas zugewiesen werden. Und ich frage mich nur, warum ich nichts sehen kann? Und ich glaube, das liegt daran, dass wir den falschen haben. Sprinker Glass, klicken Sie auf ein Schild. Versteck es aus dem Weg Wissen Sie was? Lass uns reinkommen. Okay, altes Schiff, klicken Sie auf Glas streuen. Klicken Sie auf ein Schild, verstecken Sie es aus dem Weg. Schokoladentropfen, klicken Sie auf ein Schild. Versteck es aus dem Weg oder Latee, bring alles zurück. Rendern Sie Ansicht eins, Tab, und los geht's. Jetzt suchen sie. Oder sie schauen richtig. Ich kann sie nicht wirklich durchschauen. Glas streuen ist also nicht richtig, also lassen Sie uns das zuerst richtig machen. Und das liegt daran, dass ich gerade schaue, in welche Richtung ich das einrichten möchte, und das liegt daran, dass ja, auf 150 setzen. Ordnung, 1.5. Das alles, um es zu tun Alles klar, da haben wir's . Das sieht so aus. Was wir jetzt tun können, ist , das anzuschließen. Also können wir das jetzt an was auch immer es will anschließen, also schließen wir es wieder an. Lassen Sie uns das stattdessen auf 1.5 setzen. Und da haben wir's. Wir haben unsere Glastasche. Gut, dann zurück zum Durchwursteln. wir einfach sicher, bevor wir etwas anderes tun , dass alles richtig funktioniert Also haben wir unseren Ofen drin. Am Ofen funktioniert alles. Wir haben unseren Box-Mixer drin. Box Maker, tut mir leid. Dann haben wir den Kartonpacker. Dann haben wir endlich die Stützen und dann haben wir den Grabber Dann sind die Grabber schon fertig. Also, mal sehen, ob wir das jetzt ausschalten, mal sehen, ob es in Aktion funktioniert Und los geht's, Leute. Das sieht aus. Wirklich, wirklich nett. Okay, also in der nächsten Lektion werde ich dir ein kurzes Video vorspielen , in dem es um Kamera und Plattenspieler geht Und dann, wenn Sie gelernt haben, wie man einen Plattenspieler macht, haben wir bereits eine Kamera eingerichtet, und wir werden dann darauf eingehen , wie man ein ordentliches Rendering macht und wie man den Compositor einrichtet In Ordnung, alle zusammen, ich hoffe, es hat euch gefallen . Wir sehen uns beim nächsten. Vielen Dank. Tschüss. 98. Grundlagen des Kamera-Drehtellers für Blender-Anfänger-Masterclass: Willkommen zurück, alle zur Blend-Meisterklasse für Anfänger, der Cookie-Fabrik Und jetzt werde ich, wie gesagt, nur ein kurzes Video über Kameras und Plattenspieler abspielen ein kurzes Video über Kameras und Plattenspieler Und wenn Sie das einmal gelernt haben, können Sie tatsächlich Ihre eigenen Plattenspieler aufstellen Und dann werden wir der nächsten Lektion direkt in den Compositor eintauchen , um zu zeigen, wie Sie diese Fabrik wirklich, wirklich fantastisch rendern können wirklich fantastisch rendern Ordnung, alle zusammen, ich hoffe, es hat euch gefallen, und wir sehen uns beim nächsten Vielen Dank. Tschüss. Willkommen alle zu unserer Kameraeinrichtung, vollständige Anleitung. Und wie Sie hier sehen können, haben wir eine ziemlich, ziemlich große Szene, und wir müssen tatsächlich eine Kamera mitbringen, um sie tatsächlich zu rendern. Also, was ich als Erstes tun werde, um eine Kamera hereinzuholen, werde ich Shift A drücken, und in werde ich Shift A drücken, unserem Primitiven-Menü werden Sie eines sehen, auf dem Kamera steht Jetzt kommt die Kamera normalerweise immer rein. Wo du eigentlich deinen Cursor hast. Wenn ich also die Kamera jetzt aus dem Weg lösche, gedrückter rechter Maustaste die Maustaste gedrückt habe und den Mauszeiger hierher bewegt habe, Shift A drücken, meine Kamera einschalten, und Sie werden sehen, dass sie da ist Anstatt in meine Kamera zu gehen, also zu unserer Kamera zu gehen, drücken wir die Null auf dem Ziffernblock. Das wird dann in unsere Kamera hineinzoomen, und von dort aus können wir tatsächlich rüberkommen und dieses kleine Panel hier öffnen. Dazu drücken wir einfach die Endtaste, um es zu öffnen. Und dann können wir auf diese Kamera klicken, um sie anzusehen, und Sie werden feststellen, dass sie an der Außenseite der Kamera ziemlich rot wird. Und von dort aus können wir unser Mausrad herausscrollen und unsere Kamera dort platzieren, wo wir sie eigentlich haben wollen. Wir können auch die Strg - und Umschalttaste mit der mittleren Maustaste gedrückt halten, und was Sie dann tatsächlich tun können, ist wirklich , wirklich ein schönes, flüssiges Ein- und Auszoomen unserer eigentlichen Kamera zu erzielen . Alle grundlegenden Funktionen, mit denen man sich im eigentlichen Viewport bewegen kann, funktionieren also im eigentlichen Viewport bewegen kann, funktionieren mit der Kamera genauso, solange „Kamera zu Ansicht“ aktiviert Aber was wäre, wenn ich Ihnen sagen würde, es auch einen einfacheren Weg gibt, dies tatsächlich zu tun Also alles, was ich tun werde, ist einfach meine Kamera aus dem Weg zu räumen. Und dann werde ich Shift A drücken und eine weitere Kamera einschalten. Ich werde mich im Darstellungsfenster positionieren , wo ich meine Kamera ungefähr haben möchte Und anstatt die Kamera mit Null zu vergrößern, werde ich Strg, Alt und Null drücken Alt und Null Und dann wird es für mich die Kamera in der Mitte des Viewports platzieren für mich die Kamera in der Mitte des Viewports Und von dort aus zoome ich normalerweise zwei-, dreimal hinein. Und warum das so ist, ich klicke auf die Kamera, um sie anzusehen. Und jetzt kann ich meine Kamera dort positionieren , wo ich sie eigentlich haben möchte, was ein bisschen einfacher ist, als tatsächlich Kamera zu gehen und sie an ihren Platz zu bewegen. Von hier aus möchte ich einige der Kameraoptionen besprechen , die Sie mit der Kamera auch tatsächlich nutzen können . Was wir also mit der ausgewählten Kamera machen müssen, stellen Sie einfach sicher, dass Ihre tatsächliche Kamera ausgewählt ist, damit Sie sehen können, dass meine dort ausgewählt ist. Drucken Sie dort auf den Ziffernblock, um wieder in Ihre Kamera hineinzuzoomen und die Ansicht zu erhalten , nach der Sie suchen. Drücken wir die Kamera, um die Anzeige anzuzeigen, obwohl Sie diese Option nicht aktivieren müssen, um diese Optionen zu nutzen . Und wenn wir jetzt auf die rechte Seite gehen, haben wir eine, bei der es sich um die eigentliche Kamera handelt. Wenn Sie jetzt auf die rechte Seite gehen, werden wir sehen, dass wir einen Typ haben, der Perspektive genannt wird. Und wenn ich auf diesen kleinen Punkt nach unten klicke, wirst du sehen, dass ich hier auch die Option Orthografie und Panorama aktiviert habe Jetzt werden wir nicht wirklich auf Panorama eingehen , weil das beim Rendern wirklich eine Schippe draufsetzt Also werden wir es vorerst ziemlich einfach halten. Wir haben also perspektivisch und orthogonal. Und im Grunde ist perspektivisch so, als ob Sie es selbst betrachten würden, orthogonal, um es einfach zu halten. Im Grunde bedeutet das, dass es keine Tiefe gegenüber der tatsächlichen Szene hat , die Sie eigentlich rendern möchten Außerdem können wir im Moment tatsächlich mit unserer Maus hinein - und herauszoomen Aber ich empfehle stattdessen, einfach die Brennweite leicht zu ändern, dann kann man Sie vergrößern und verkleinern und bekommen wahrscheinlich eine bessere Perspektive auf das, was Sie gerade rendern. Wir wollen auch über die Verschiebung X und Y sprechen. Wenn Sie Ihre Kamera nach links und rechts bewegen möchten, können Sie einfach zum Objekt kommen Und anstatt das mit der eigentlichen Maus nach links und rechts zu bewegen , können wir jetzt tatsächlich die Position unserer Kamera so verschieben , und ich finde das manchmal etwas einfacher zu benutzen, besonders wenn wir auf der Z-Achse fahren anstatt meine Maus mit Shift und mittlerer Maus zu bewegen. Ich finde es ein bisschen einfacher , weil es genauer sein wird. Mit anderen Worten, wenn ich die Kamera tatsächlich abnehme, um sie anzusehen, werden Sie sehen, ob ich jetzt zu meiner Kamera komme und zu dem Objekt gehe und es nach oben verschiebe, Sie werden sehen, dass es sich perfekt herausbewegt. Okay, gehen wir jetzt zurück, gehen wir zurück zur Kamera und lassen Sie uns jetzt über unseren Clip Store und das Clip-Ende sprechen Wenn Sie viele Dinge außerhalb der Szene haben möchten und diese nicht wirklich gerendert haben möchten, können Sie im Grunde das Clip-Ende ändern Dies ist der wichtigste, und lassen Sie uns ihn auf etwa 20 setzen. Und was Sie sehen werden, ist, dass alles verschwindet. Wenn ich anfange, das hochzudrehen, werden Sie feststellen, dass der Kameraausschnitt tatsächlich zunimmt, was Ihnen dann die tatsächlichen Gebäude unserer Szene zeigt Und wenn ich es aufdrehe, kann ich bis jetzt tatsächlich damit beginnen, die gesamte Szene zu rendern Aber alles, was hier im Hintergrund ist, wird nicht wirklich gerendert. Es ist also äußerst praktisch, wenn Sie hier eine Menge Ressourcen haben. Sie haben eine Szene und möchten diese Teile eigentlich nicht rendern. Okay, das nächste, worüber wir sprechen wollen , ist unsere Kameras zu benennen, denn wenn wir mehrere Kameras in der Szene haben und sie unterschiedlich rendern wollen Nehmen wir an, wir machen Aufnahmen und wir wollen, dass eine Aufnahme irgendwo aus diesem Korridor kommt, eine weitere Aufnahme über das Dach geht dass eine weitere Aufnahme über das Dach geht oder so Es ist wichtig zu wissen, wie man die Ansicht tatsächlich ändert , um diese Pots zu rendern. Also werde ich zuerst zu meiner Kamera kommen, sicherstellen, dass sie ausgewählt ist, zur rechten Seite gehen , wo sich all meine Sammlungen befinden, die kleine Punkttaste drücken, die auf Ihrem Ziffernblock befindet, und das bringt mich dann zu meiner Kamera. Lassen Sie uns danach eine weitere Kamera hinzufügen. Aber als erstes möchte ich diese Kamera einfach in Camera Long Shot umbenennen . Und was wir jetzt tun werden, ist eine weitere Kamera einzubauen. Also werde ich Shift A drücken, um eine Kamera einzuschalten. Es wird da rüber kommen. Nehmen wir an, ich möchte, dass die Aufnahme hier unten ist, also wenn ich so durch diese Gasse gehe Ich möchte Strg, Alt und Null drücken , um meine Kamera dorthin zu bringen Und dann gehe ich ein bisschen zu Ja Zoom, gehe zu Ansicht und gehe zu einer Kamera zum Ansehen. Und dann werde ich meine Kamera einfach dort aufstellen , wo ich sie eigentlich haben möchte. Als Nächstes werde ich es aus der Nähe machen, also Nahaufnahmen der Kamera. So wie. Und jetzt schalte ich das aus. Jetzt haben wir zwei Kameras in der Szene, eine für kurze und eine für große Reichweite. Und im Moment kannst du die lokale Kamera hier sehen, sie ist eingestellt, wenn ich darauf klicke, ist sie zu groß. Sobald ich darauf klicke und Null drücke, wirst du sehen, dass ich zu meiner Kamera mit großer Reichweite weitergeleitet werde. Wenn ich jetzt erneut darauf klicke und auf Nahbereich klicke, werde ich zu meiner Nahbereichskamera oder anderen Kameras weitergeleitet. Sie können so viele Kameras in der Szene haben, wie Sie möchten. Was ist nun mit dem Rendern? Wenn ich das auf Kamera-Nahbereich setze und meine Kamera hier habe, werden Sie in dem Moment, in dem ich das Bild rendern möchte, feststellen, dass das Kamera-Nahbereichsbild nicht gerendert wird . Es wird das Bild der Kamera mit großer Reichweite rendern . Warum ist das so? Das liegt daran, dass wir auch die Kamera in der eigentlichen Szene wechseln müssen . Sie können hier also sehen, dass wir eine Kamera aus großer Entfernung haben. Und wenn wir darauf klicken, haben wir auch eine Kamera aus kurzer Entfernung. Und jetzt kann ich im Grunde diesen kurzen Bereich so rendern, also bin ich zum Rendern, Rendern des Bilds gekommen. Lass es anfangen und los geht's. Jetzt fängt es an , diesen eigentlichen Teil der Szene zu rendern . Die Sache ist die, Sie müssen sich daran erinnern, dass, wenn Sie viele Kameras in Ihrer Szene haben , dieser Teil hier den Viewport steuert Also, wohin Sie im Viewport schauen, durch welche Kamera Sie tatsächlich schauen Und dieser Teil hier steuert das eigentliche Rendern. Stellen Sie also sicher, dass Sie sie umschalten und auch Ihre Kameras umbenennen wenn Sie viele Kameras in Ihrer Szene haben. Als Nächstes wollen wir nun endlich besprechen , wie man einen schnellen Drehtisch macht. Und der Grund, warum wir das tun, ist, dass viele, viele Leute einen Drehteller wollen, an dem sie tatsächlich bewegen werden, um ihre Szene oder ihr eigentliches Vermögen herum . Wir werden das also tun, indem wir zunächst sicherstellen, dass sich Ihr Asset oder Ihre Szene in der Mitte des Viewports befindet, damit Sie sehen können, wo sich diese sich kreuzenden Linien befinden Und dann möchten Sie nur noch die Umschalttaste drücken und den Cursor auf den Weltursprung setzen Dann sagen wir Cursor zur Mitte. Und von da an werde ich Shift Day drücken und eine tatsächliche Kurve einfügen, und die, die ich einfüge, ist ein Kreis. Von dort aus drücke ich die S-Taste und ziehe den Kreis einfach an der Stelle heraus, wo ich ihn eigentlich haben möchte. Und jetzt möchte ich meine Kamera an meinen tatsächlichen Kreis binden, weil ich meinen Kreis verwenden werde, um die Kamera tatsächlich zu animieren Ich werde das also tun, indem ich meine Kamera nehme , meinen Kreis nehme, P kreuze und dann gehe ich runter zu der Stelle, wo es steht, folge dem Pfad Und Sie werden feststellen, dass Sie jetzt eine kleine Linie haben , wo sich die eigentliche Kamera zum tatsächlichen Kreis befindet. Jetzt ist es wichtig, wo Ihre Kamera starten soll, damit Sie sehen können, in welchem Moment sich die Kamera auf dem tatsächlichen Nullpunkt befindet. Also wollen wir, dass unsere Kamera wahrscheinlich irgendwo hier anfängt. Also das Erste, was ich mache, ist meinen Kreis zu nehmen und ihn zu drehen, also drehen wir ihn um, und dann fängt meine Kamera ungefähr hier an. Aber was ich zuerst tun muss, ist die Kamera an diesen Punkt hier zu bewegen anstatt sie vom eigentlichen Kreis weg zu drehen. Ich werde das also tun, indem ich einfach die Tabulatortaste in meinem Kreis drücke , um in den Bearbeitungsmodus zu wechseln. Und dann werde ich mir diesen kleinen Punkt hier schnappen , weil hier die Kamera befestigt ist. Es wird immer an einem Punkt hier angehängt, und dann drücke ich Shift und dann den Cursor, um ausgewählt zu wählen. Als Nächstes drücke ich die Tabulatortaste und dann gehen wir zu meiner Kamera. Und was ich tun werde, ist Shift und Auswahl so zu drücken , dass der Cursor versetzt bleibt. Das wird dann meine Kamera dort platzieren. Wenn ich jetzt auf die Leertaste drücke, weil sie diesem Pfad folgt, werden Sie sehen , meine Kamera tatsächlich dort herumschießt, also so, bevor sie wieder bei Bild 200 oder 800 oder was auch immer Sie eingestellt haben, beginnt Bild 200 oder 800 oder was auch immer Sie eingestellt haben, Setzen wir das jetzt wieder auf Null und die Kamera sollte sich genau dort befinden, wo sie hingestellt wird Und was wir jetzt tun müssen, ist wenn wir Null drücken, können Sie sehen, dass es nicht wirklich auf das Gebäude schaut oder so. Als Nächstes müssen wir sicherstellen, dass diese Kamera unsere tatsächliche Szene betrachtet. Wir werden das also so machen, dass wir den Schichttag drücken, und Sie werden eine leere, schlichte Achse einbauen. Und im Moment, wie Sie sehen, habe ich das an der falschen Stelle platziert, weil es dort hinkam , wo mein Cursor war. Also was ich tun möchte, ist das zu löschen. Und dann möchte ich Shift drücken und den Cursor zur Weltherkunft bewegen. Shift A, füge eine leere, ebene Achse wie folgt ein. Und der Grund, warum wir eine einfache Achse verwenden , ist, dass sie beim Rendern überhaupt nicht gerendert wird, aber unsere Kamera kann ihr tatsächlich folgen. Jetzt habe ich meine einfache Achse da drin. Ich empfehle, dass du es herausziehst, also zieh weiter raus, es ist ziemlich groß, so. Und dann werden wir zu unserer Kamera kommen und dort runterkommen, wo Beschränkungen direkt über dem Kamerabild stehen. Fügen Sie eine Einschränkung hinzu, und die gewünschte ist Spur zwei. Und dann möchten Sie nur noch auf diese kleine Pipette hier klicken Klicken Sie auf Ihre tatsächliche Leere, und jetzt werden Sie sehen , dass Ihre Kamera auf die tatsächlich leere Fläche zeigt Trotzdem ist das nicht sehr gut, weil wir ein Problem damit haben , dass die Kameras komplett in die falsche Richtung schauen. Aber wenn Sie genug herauszoomen, können Sie tatsächlich Ihr leeres Objekt auswählen und es so aufrufen. Sie können dann Ihren Kreis auswählen und ihn auch so anheben. Sie können also wirklich anfangen, damit herumzuspielen und den perfekten Aussichtspunkt zu finden , nach dem Sie suchen. Also so etwas Und dann drücke ich nur die Taste S, um den Kreis zu erweitern , ihn herauszuziehen, und jetzt werden Sie sehen, wir haben den perfekten Ort, wo wir ihn brauchen, müssen ihn vielleicht noch ein bisschen weiter nach oben ziehen Lassen Sie uns das Leere ein bisschen hochziehen. Und da haben wir's. Und wenn wir jetzt die Leertaste drücken, können Sie sehen, dass wir eine Begriffstabelle haben. Bevor wir damit fertig sind, müssen wir natürlich noch kontrollieren, wie schnell die eigentliche Kamera den Kreis umkreist. Alles, was wir dafür tun müssen, ist unseren Kreis auszuwählen. Wenn ich also rauskomme und meinen Kreis auswähle , dann auf die rechte Seite , wo du deine Kreisoptionen hast. Und was Sie dann tun möchten, ist die Stelle, an der Pfadanimation steht, und dann können Sie das nach Belieben verringern oder erhöhen. Also lass uns das auf 800 setzen. Setzen wir die Evaluierungszeit auf 800. Und wenn ich jetzt zu meiner Kamera gehe, drücke ich die Nulltaste und dann Space Pot. Sie können jetzt sehen, dass wir ein Rendering haben, das 0-800 Frames dauert, oder wir können das auf 600 ändern, also sagen wir 600, 600, also so Da haben wir's. Jetzt sind es 600 Frames. Wenn es dann hier auf 600 kommt, wird es einfach über die 800 weitergehen weil wir hier offensichtlich 800 Frames haben. guter Letzt ändern Sie einfach die Anzahl der Frames, sodass sie der Anzahl der Frames in Ihrer Pfadanimation entspricht . Und was passieren wird, ist, es wird auf 600 kommen, und dann sollte die Kamera neu gestartet werden. Sie können also sehen, dass es keinen Bruch gibt. Es läuft einfach in einem Kreis oder einer Drehscheibe um Ihre Szene oder Anlage herum An alle, also ich hoffe , das sind viele Informationen für Sie Ich hoffe, es hat Sinn gemacht und ich hoffe, es hat Ihnen einen guten Überblick darüber gegeben , wie Kameras tatsächlich funktionieren Vielen Dank. Wir sehen uns beim nächsten. Prost. 99. Arbeiten mit Compositor-Addor, um unseren Render für Blender-Anfänger-Masterclass anzupassen: Willkommen zurück alle zur Blend The Beginner-Meisterklasse, der Cookie-Fabrik Jetzt hast du deine Kamera in Ordnung gebracht. Du weißt, wie man Turntables macht. Wir waren verrückt danach, aber wir haben tatsächlich beschlossen, das von mir gebaute Compositor-Add-on in diesen Kurs aufzunehmen , das nicht nur die Art und Weise, wie Sie diesen Kurs durchführen, sondern alle Ihre zukünftigen Projekte revolutionieren wird nicht nur die Art und Weise, wie Sie diesen Kurs durchführen, sondern alle Ihre zukünftigen Projekte Sie finden das also im Ressourcenpaket, und ich zeige Ihnen, wie Gehen wir also zunächst rein und gehen wir zu Einstellungen bearbeiten. Und was wir tun wollen, ist , zu den Add-Ons und zu Von der Festplatte installieren zu gehen. Das, was wir wollen , wird unter Compositor stehen. Also hier ist es, doppelklicken Sie darauf. Sie müssen es nicht, Sie wissen schon, entpacken oder so, und los geht's Jetzt, im Moment drüben auf der rechten Seite, sehen Sie hier drüben. Also haben wir es auf Zyklen. Wir haben es auf 200 Bildern des Augenblicks. Hier drüben wirst du all das sehen. Nun, all das sind im Grunde Schichten. Diese Schichten haben unterschiedliche Funktionen, sodass Sie zum Beispiel den Glanz stärker zum Leuchten bringen können , das tatsächliche Licht stärker leuchten die tatsächlichen Farben all dieser Dinge können geändert werden. Also lass mich dir zeigen, wie gut das ist. Also zuerst gehen wir rüber zu unserem Compositor, und wir werden Knoten verwenden, und Moment werden Sie am Ende so aussehen, dass das im Grunde die Standardeinstellung ist Dies ist im Grunde die Standardeinstellung für Blender. Was ich dann tun werde, ist das per Drag-and-Drop nach unten zu ziehen, und dann ziehen wir es rüber, und ich werde es in den Bildeditor legen . Im Moment werden wir da nichts drin haben. Also, was wir jetzt tun werden, ist auf der rechten Seite rüber zu gehen, und Sie können einen sehen, auf dem Three D Tudor, Compositor steht Und was wir tun werden, ist darauf zu klicken und dann werden wir den Compositor einrichten Dieser Typ wird die ganze Arbeit für Sie erledigen, jeden einzelnen Knoten einrichten, den Sie sich jemals wünschen könnten, wenn Sie tatsächlich etwas rendern Gehen wir also zum Setup Compositor und hier sind wir. Das hat jetzt alles für Sie eingerichtet, und Sie können alles auf der rechten Seite sehen , hier sind alle Optionen Bevor ich weitermache, möchte ich Ihnen zunächst zeigen, dass es auch alle Ebenen aktiviert hat, es auch alle Ebenen aktiviert hat die Sie tatsächlich benötigen werden, es sei denn, Sie machen etwas wirklich, wirklich Verrücktes. Das sind all die Ebenen, die Sie tatsächlich jemals benötigen werden. Und es ist auch reingekommen. Und wenn ich nach unten scrolle, siehst du unter Film, da ist auch Transparenz drin. Nun, ich möchte nicht, dass Transparenz aktiviert ist. Ich werde das tatsächlich ausschalten, also stellen Sie sicher, dass Sie es ausschalten, und dann werden wir wieder zum Modeln zurückkehren. Also werden wir wieder modeln und wir werden jetzt unsere Kamera einrichten. Damit du im Moment sehen kannst, haben wir unsere Meinung. Wir brauchen die Kamera, um es zu sehen, drücken auf das Endbündel und schließen es. Und alles, was ich dann tun werde, ist ein bisschen herauszuzoomen , nur um alles so im Bild zu sehen. Dann werde ich es in den Objektmodus versetzen. Ich werde sicherstellen, dass meine ineinandergreifenden Links tatsächlich ein- oder ausgeschaltet sind , tut mir leid, wir haben also nichts im Hintergrund, und das wird dann das Rendern beschleunigen Bevor Sie immer auf Rendern klicken, stellen Sie sicher, dass Sie zu Speichern gehen und dann nur noch auf die Rendertaste klicken Jetzt wird es also ein bisschen dauern , alles durchzudenken, alles hochzuladen und zu sehen, was passiert. Also im Moment, der Compositor, also der Three D Tudor Compositor, wirst du überhaupt nichts tun, weil nichts eingeschaltet Jetzt können Sie auch sehen, dass ich all diese Dinge im Hintergrund habe all diese Dinge im Hintergrund habe Also was ich tun werde, ich werde warten, bis es fertig ist, und Sie können sehen, dass es bereits fertig ist. Ich werde dann reinkommen und all diese Dinge einfach im Hintergrund verstecken diese Dinge einfach im , weil ich sie wirklich nicht an haben will, damit Sie sehen können, dass all diese Dinge ausgeschaltet sind. Also all diese Teile hier, ich muss sie wirklich so ausschalten, sicherstellen, dass sie alle ausgeschaltet sind, und dann wieder an der Rendertaste sitzen. Und jetzt wirst du sehen, dass nichts im Hintergrund sein sollte, und wir sollten ein wirklich, wirklich schönes Rendering bekommen. Sobald dies erledigt ist, werden wir alle Optionen durchgehen und Ihnen zeigen, wie alles funktioniert. Und von dort aus werden Sie Zukunft jedes Mal ein wunderschönes Rendering haben, nicht nur in diesem Projekt, sondern wie ich schon sagte, in jedem Projekt werden Sie in Zukunft einen sehr, sehr schönen Renderer haben. Okay, also lass uns das schließen. Wir kommen zu unserem Compositor. Wir kommen auf die linke Seite, und wir wollen es jetzt aufsetzen , ist das Renderergebnis, und das ist es, was uns übrig bleibt Was ich jetzt tun will, ist, dass ich das komplett durchziehen kann. Ich muss nicht einmal in meinen gerenderten Bildschirm gehen. Ich kann von hier aus alles machen. Gehen wir also zunächst zur Farbe über. Wir können die Farbe tatsächlich ändern. Sie werden die Änderungen im Handumdrehen in Echtzeit sehen, wie Sie sehen können, es wird aktualisiert. Lass uns die Farbe ändern. Dann lass es uns ein bisschen heller machen. Mach es einfach alt. Vielleicht ist das ein bisschen zu viel, ein bisschen weniger. Etwas wie das hier. In Ordnung, als Nächstes werden wir dann runterkommen Wir werden das schließen. Wir werden zum Gloss gehen. Der Glanz ist also im Grunde die Schicht , die all dieses Metall und solche Dinge kontrolliert. Wir können das jetzt tatsächlich aufdrehen und sie viel, viel glänzender machen , wie Sie sehen können Jetzt, damit es wirklich gut aussieht, haben wir dort auch ein Metallglitzern hinzugefügt Und das wird nur ein paar Glitzer hinzufügen , falls nötig Jetzt empfehle ich, dass Sie das bei Bedarf auch leiser stellen Vielleicht willst du das nicht dort haben. Übrigens nicht so weit. Mach das leiser. Das ist nur für den Fall, dass etwas Sonne auf das Essen scheint und der eigentliche Glitzer zum Tragen kommen soll Also, was ich tun werde, ist, dass ich das für dieses Mal ausschalten werde dass ich das für dieses Mal ausschalten Und ich werde mit der Helligkeit herumspielen. Lassen Sie mich also die Helligkeit des Metalls erhöhen. Lass uns das auf etwa 0,5 oder so hochdrehen, dann wirst du da einen kleinen Unterschied sehen, und los geht's. In Ordnung, damit die Metalle gut aussehen. Lass es uns ein bisschen lauter machen. Einfach so, nur um den Metallglanz richtig, richtig gut zu machen. Lass uns unseren Glossar schließen. Als Nächstes haben wir die Übertragung. Die Übertragung ist Glas, im Grunde alles wie Wasser oder Glas. Und Sie werden sehen, wenn ich jetzt reinkomme und das lauter drehe, wird sich das Glas hier und hier tatsächlich ändern. Sie können jetzt also wirklich damit herumspielen und ändern, wie das eigentliche Glas aussehen wird Also für mich werde ich es ein bisschen leichter machen, so Und dann werde ich auch die Lichtstärke ändern können, sodass ich sie tatsächlich so ändern kann, dass wir bei Bedarf auch ein bisschen Licht drin haben . Von dort aus kann ich es tatsächlich ein bisschen herunterziehen, ein bisschen mehr ändern, und du kannst am Ende bei solchen Dingen einen echten Glanz haben. Was werde ich sonst tun? Ich werde das ausschalten. Ich werde dann zu meinen Farben kommen. Und was ich auch tun kann, ist ein bisschen Blau hinzuzufügen , wenn ich es brauche, oder sogar etwas Gelb. Fügen wir also ein kleines bisschen Gelb hinzu, und jetzt können Sie sehen, dass das Glas langsam wirklich zum Vorschein kommt. Fügen wir ein bisschen Blau hinzu. Und da haben wir es, und wir können wirklich damit herumspielen, wie Sie sehen können. Das ist dann die Übertragung. Als nächstes haben wir hier die Lautstärke und die Fehlsteuerung. Nun, die Sache mit der Lautstärke und dem Nebel, wir benutzen sie nicht wirklich. Sie sind viel, viel weiter fortgeschritten als das, was wir hier versuchen. Im Moment werden wir sie nicht verwenden, aber wenn es um die Zukunft geht und Sie sie verwenden werden, werden Sie sehen, dass sie ein Geschenk des Himmels für Sie sind , denn wenn alles eingerichtet ist, bringen Sie Ihre Lautstärke rein und dann können Sie damit herumspielen, und dann können Sie damit herumspielen oder Sie sind verwirrt. Kommen wir nun zum Hellblau. Eine helle Blüte, was wir tatsächlich tun können , ist, dass Sie unser kleines Licht hier sehen können. Wir können unsere Blüte tatsächlich einschalten und los geht's. Und jetzt können wir auch das Licht erhöhen, auf diese Weise. Wir können auch die Farbe des Lichts ändern. Wir können die Reichweite des Lichts vergrößern, wie Sie sehen können, und wir können es wirklich, wirklich aufdrehen, um es viel, viel heller zu machen als zuvor. Und dann können wir das ganz nach oben drehen. Und dann bekommt man ein völlig anderes Aussehen die tatsächliche Lichtquelle. Es sieht auch wirklich, wirklich gut aus. Wir haben hier auch Streifen, die wir hinzufügen können, Linsenreflexe, die wir auch hinzufügen können, und alle möglichen Dinge, die wir mit diesem Licht tatsächlich machen können mit diesem Licht tatsächlich machen Wir können auch reinkommen, wenn du willst , und die Farbe deines Lichts ändern, so, was auch immer du willst In Ordnung, das ist also die Lichtblüte. Als nächstes haben wir also die Umgebung. Nun, das ist natürlich eine Umgebung, die hinter dir liegt. Wenn ich also reinkomme und das zum Beispiel ändere, kann ich tatsächlich reinkommen und ändern, wie hell das ist, zum Beispiel. Ich kann auch reinkommen und die Farben ändern. Also, wenn ich eine grünere Farbe haben will, bitte. Sie können die Farbe des Lichts tatsächlich ändern. Wir können auch diese Dunkelheit ändern. Und schon jetzt kannst du sehen , dass das viel, viel schöner aussieht Aber es wird besser, Leute, denn endlich, nur mit den begrenzten Optionen, können wir auch die Umgebungsokklusion ändern, mehr Umgebungsokklusion hinzufügen, wenn nötig, und weniger, wenn nötig . Und wir haben hier auch eine Farbe. Wenn ich zum Beispiel das zurücklasse, kann ich alles zurückbringen, wie Sie sehen können, und jetzt haben wir viel mehr Dunkelheit, und was wir auch tun können, ist es ein bisschen lauter zu machen. Um das Licht zurückzubringen, und ich kann auch reinkommen und deren Farbe ändern . Wenn ich also reinkomme und es, sagen wir, gelblich färbe, dann können Sie jetzt sehen, dass tatsächlich alles gelblich färbt Ich kann dann sogar runterkommen und es ein bisschen runterholen Und dann kann ich reinkommen und es ein bisschen dunkler machen. Also lass es uns ein bisschen dunkler machen , vielleicht zu viel. Also lass es uns ein bisschen hochziehen, ziehen wir es. Lass es laden und los geht's. Sie können sehen, dass Sie genau den Look bekommen , den Sie tatsächlich suchen. Was mich betrifft, werde ich die Farbe ausschalten und nur ein bisschen Umgebungsokklusion haben Ich will eigentlich nicht zu viel, weil ich immer noch möchte, dass es wirklich schön und hell ist Aber mach dir jetzt keine Sorgen. Das ist nur die Umgebungsokklusion Wir können reinkommen und alles heller machen, und das werde ich dir in der nächsten Lektion zeigen, denn weißt du was? Wir haben hier eine Menge mehr Optionen , mit denen wir tatsächlich herumspielen können. Also werde ich Ihnen auch zeigen, wie Sie damit herumspielen Und am Ende wirst du ein fantastisches Rendering haben . In Ordnung, alle zusammen Also das war's für diesen. Bei der nächsten wird es also wahrscheinlich die letzte Lektion sein. Und von dort aus kannst du weitermachen und tolle Dinge erschaffen. Ordnung, alle zusammen. Hoffe dir hat das gefallen Wir sehen uns beim nächsten. Vielen Dank. Tschüss. 100. Farbkorrektur in Blender-Compositor, Einrichten eines Denoizers und Schärfen unseres Renders für Blender: Willkommen zurück, alle in Blenenbgin als Meisterklasse, der Keksfabrik, und hier Nun, die andere Sache, die wir tun können, bevor wir zu diesen weitermachen, ist auch Im Moment habe ich keine. Nun, das funktioniert immer besser wenn wir tatsächlich so etwas wie einen transparenten Hintergrund hinzufügen Mit anderen Worten, wir müssen das zunächst tatsächlich als transpanten Hintergrund haben Und was wir dann tun können, ist eines unserer Bilder einzubringen. Wenn ich das öffne, können Sie sehen, dass ich direkt von hier aus ein Hintergrundbild einfügen kann . Also machen wir das zuerst, also kommen wir rein. Wir werden es transparent wiedergeben. Also, wenn ein runterkommt, mach es auf transparent, so. Und dann werde ich es rendern, also Bild rendern. Sie können jetzt sehen, dass es einen transparenten Hintergrund hat. Und von dort aus werde ich Ihnen zeigen, wie wir tatsächlich ein Bild einfügen können . Und von dort aus werden wir tatsächlich reinkommen und das Ganze zu Ende bringen. Also da hast du's. Sie können sehen, dass unser Bild schon da drin ist. Und wenn ich das jetzt schließe und zu meinem Compositor zurückkehre, werden Sie sehen, dass ich das tatsächlich auf Alpha setzen kann, wenn ich will, es laden lassen, oder ich kann es auf mein Bild legen, oder ich kann es auf Non setzen, was dann das eigentliche Alpha sein wird Es gibt so viele Dinge, die man damit machen kann. Was ich jetzt tun werde, ist reinzukommen und dir das Letzte zu zeigen. Also zuallererst müssen wir Boxen einkaufen. Also du wirst sehen , wenn ich das reinbringe, wird es alles schärfen Natürlich gibt es hier Dinge, die Sie ändern können, um es wirklich, wirklich schärfer zu machen, wie Sie sehen können . Alles ist viel, viel Jetzt hoffen Sie auf Schachtel und Diamant. Einer von ihnen funktioniert bei manchen Dingen besser, der andere funktioniert besser als bei anderen, aber ich werde es nur ein bisschen schärfen , also werde ich das schließen Als nächstes musst du weicher werden. Manchmal, wenn ich tatsächlich arbeite, kaufe ich die Kiste ein, dann mache ich alles weich und ziehe mich zurück Sie können hier also sehen , dass ich alles wieder weicher machen kann , sobald es geladen ist, und Sie können sehen, dass es jetzt etwas weicher ist und wirklich gut aussieht, weil wir es knusprig gemacht haben, und dann haben wir es noch weicher Als nächstes haben wir Antilicin, das sind im Grunde diese Linien , die hier unten Sie können damit herumspielen, es ist ziemlich schwierig, das Aussehen zu bekommen , das Sie eigentlich wollen, aber Sie werden sehen, wenn Sie genug damit herumspielen, werden Sie den Look bekommen, den Sie suchen schwierig, das Aussehen zu bekommen, das Sie eigentlich wollen, aber Sie werden sehen, wenn Sie genug damit herumspielen, werden Sie den Look bekommen, den Sie suchen . Lass uns das schließen. Als nächstes haben wir die Farbbalance. Nun, die Farbbalance gibt im Grunde wie viel Wärme oder Kälte. Nehmen wir an, Sie haben es mit so etwas wie dem juckenden König aus World of Warcraft zu tun wie dem juckenden König aus World of Warcraft . Vielleicht möchten Sie etwas mehr Blau reinbringen und es ein bisschen cooler machen Ich empfehle Ihnen, wenn Sie das tun, damit herumzuspielen, indem Sie kommen und es komplett neu einstellen. Wenn ich das also ganz auf Rot setze, lass es laden. Du kannst genau sehen, was das bewirken wird und von dort aus kannst du es dann wirklich reduzieren und es nur ganz, ganz geringfügig erhöhen. Das ist ein leicht gelber Look, und dann haben wir das einfach reingebracht und ein bisschen Wärme hineingebracht. Wir können auch zu diesem kommen, ein winziges bisschen Wärme hineinbringen , oder ein bisschen Blau, und los geht's. Sie können genau sehen , was passiert ist. Lass uns ein bisschen Blau reinbringen. Lass uns sehen, wie das aussieht. Und da haben wir's, ich finde, das sieht ziemlich gut aus. Dann lassen Sie uns das schließen und dann haben wir die RGB-Kurven, die natürlich, wenn ich das öffne, die Beleuchtung steuern. Wenn ich das anspreche, werden Sie sehen, dass es ganze Sache viel mehr aufhellt Lassen Sie uns es ansprechen, nur ein kleines bisschen, nur um es ein bisschen leichter zu machen . Lass uns das schließen. Als Nächstes haben wir das Richtige. Nun, hier können Sie diese Farben wirklich akzentuieren Wenn ich das also ganz nach oben bringe, wird es das Gelb bis zum Rand bringen, ich werde das Gelb vollständig sättigen , wie Sie Sie können es also tatsächlich in die Farben aufteilen , die Sie tatsächlich gesättigt oder entsättigt haben möchten , weil ich das auch reduzieren und das Gelb komplett loswerden kann auch reduzieren und das Gelb komplett , wenn ich will Das ist also ein bisschen mehr auf den, Sie wissen schon, professionellen Anwendungsfall, aber es ist nur für den Fall da, dass Sie es brauchen Ich werde das für diesen ausschalten. Und jetzt werde ich zu meiner Helligkeit und meinem Kontrast kommen. Ja, wir können ein bisschen mit der Helligkeit und dem Kontrast herumspielen . Ich empfehle, wenn Sie das tun, es sehr, sehr langsam aufzudrehen , dann bekommen Sie einen körnigen Effekt Und zu guter Letzt, vor der Rauschunterzeichnung, haben wir auch den Farbton und die Sättigung, und das ist der Punkt, an dem ich es für dieses Bild ein bisschen aufdrehen werde für dieses Bild ein bisschen aufdrehen Dann werden wir die Sättigung nur ein bisschen auf Sättigung nur ein bisschen 1,2 erhöhen, so etwas Sie können sehen, dass jetzt alles gesättigt ist. Vielleicht bin ich da ein bisschen zu übertrieben geworden, vielleicht 1.3, so etwas Vielleicht immer noch ein bisschen zu viel. Versuchen wir es mit 1.060. Und da haben wir's. Ich finde, das sieht wirklich gut Und zu guter Letzt ist die Denise die beste von der ganzen Sie können sehen, dass wir im Moment vor allem hier eine Menge Lärm haben vor allem hier eine Menge Lärm Sie können dieses Geräusch sehen, klicken Sie darauf, warten Sie ein bisschen. Lass es laden und los geht's. Alles ist für dich aufgeräumt. Vielen Dank an alle, die mit mir an der Blender-Meisterklasse für Anfänger, der Cookie Factory, teilgenommen haben. Es war eine unglaubliche Reise, und ich hoffe wirklich, dass es Ihnen genauso viel Spaß gemacht hat, Ihre Keksfabrik zu bauen und zu animieren , wie ich es genossen habe, Sie durch sie Im Laufe dieser Lektionen haben wir gemeinsam so viel behandelt Sie haben mit den Grundlagen, der Benutzeroberfläche von Learning Blenders, der Navigation und den wichtigsten Tools begonnen Benutzeroberfläche von Learning Blenders, der Navigation und den wichtigsten Navigation und Von dort aus haben Sie zehn einzigartige Maschinen modelliert und animiert und dabei Fähigkeiten wie stilisiertes Modellieren für ein lebendiges und kreatives Design gemeistert dabei Fähigkeiten wie stilisiertes Modellieren für ein lebendiges und kreatives Design gemeistert. Texturerstellung und UV-Mapping, Vermeidung sich wiederholender Muster, Lichttechniken wie Emissions-Shader und Blender-Sky-Textur , Partikelsysteme für realistische, Partikelsysteme für realistische, dynamische Effekte wie Schokoladenstreusel und fortschrittliche Animationen mithilfe von Keyframes, Zyklen und Vermeidung sich wiederholender Muster, Lichttechniken wie Emissions-Shader und Blender-Sky-Textur, Partikelsysteme für realistische, dynamische Effekte wie Schokoladenstreusel und fortschrittliche Animationen mithilfe von Keyframes, Zyklen und Timing-Techniken. Und natürlich nicht zu vergessen das Compositing mit den drei Tudor Blind Craft-Add-Ons, um Ihre Renderings mit professionellen Effekten zum Leben zu erwecken Ihre Renderings Wenn Ihnen dieser Kurs gefallen hat und Sie ihn hilfreich fanden, würde ich mich über Ihr Feedback freuen Hinterlassen einer Bewertung hilft mir nicht nur, mich zu verbessern, sondern hilft auch anderen Teilnehmern, den Kurs zu finden. Das macht einen riesigen Unterschied, und ich wäre sehr dankbar. Jetzt, wo Sie Ihre eigene Keksfabrik gebaut haben, hoffe ich, dass Sie sich inspiriert fühlen, sich neuen Herausforderungen in Blender zu stellen. ob es sich um Ihr nächstes stilisiertes Projekt, Erstellung von Spiel-Assets oder die Bearbeitung komplexerer Animationen handelt, die Fähigkeiten, die Sie hier erworben haben, werden als solide Grundlage dienen Nochmals allen, vielen Dank, dass ihr diese Reise mit mir unternommen Es war unglaublich, Ihre Kreativität und Ihr Engagement zu sehen. Ich kann es kaum erwarten zu sehen, was Sie bis dahin als Nächstes kreieren werden. Viel Spaß beim Modeln und wir sehen uns im nächsten Kurs. Prost.