Transkripte
1. Willkommen!: Hallo, mein Name ist Jacob Lam. Ich bin Musiker, Musiklehrer und Autor der Buchreihe Basic
Music. Vielen Dank, dass Sie sich
meine Einführungs-Meisterklasse
für das Bassspielen angesehen haben. Dies wird ein
abgerundeter Kurs, sich auf die Noten
der Basssaiten konzentriert. Spielt über eine
Akkordfolge. Verschiedene Arten von Basis, eigene Riffs
machen
und mit einer Band spielen. Wir üben mit ein paar verschiedenen Songs, die
du überspielen kannst, und geben dir
immer die
Blätter und Tracks, die du zum Üben benötigst. Hier ist ein Anfänger
, der noch nie eine Basis berührt hat. Aber am Ende werden
Sie
ein gründliches Verständnis
der Grundlagen von
Base haben und in der Lage sein, sich hinzusetzen und Ihre
Lieblingslieder
durchzuspielen. Also fangen wir zusammen
in der nächsten Klasse an.
2. Teile des Basses: Lassen Sie uns zunächst über
die Teile Ihrer Basis sprechen. Nun, das ist in
drei Hauptabschnitte unterteilt, und sie sind dem menschlichen Körper
sehr ähnlich. Oben auf der Basis haben
wir den Kopf. Der lange Teil, an dem der Kopf befestigt ist, ist der Hals Ihrer Basis und der Kopf und der Hals,
die am Körper Ihrer Basis befestigt sind. Jetzt
gibt es natürlich Teile auf Ihrer Basis, die nicht
wie der menschliche Körper sind. Auf dem Kopf Ihrer Basis
befinden sich Stimmgeräte, die einstellen, wie fest jede Saite gezogen
wird. Wir verwenden diese Stimmgeräte, um
jede Saite zu bewegen , bis sie
die richtige Tonhöhe hat. Je enger die Saite ist, desto höher ist die
Tonhöhe Ihrer Basis. Am Körper Ihrer
Basis haben Sie Pickups. Diese hörten sich
Ihre Saiten
an und senden das Signal über einen
Verstärker oder Kopfhörer. Wir können auch 12 oder sogar
drei Knöpfe und einen Umschalter haben. Die Nobs steuern die Lautstärke
und den Ton Ihrer Basis, wie offen oder geschlossen sie klingt. Der Umschalter ändert
,
welcher Tonabnehmer auf Ihre Basis hört. Tonabnehmer weiter unten
klingen vielleicht eher dünn oder dünn. Tonabnehmer weiter
hinten im Nacken
klingen möglicherweise voller oder fetter. Pickups hören hier an
verschiedenen Orten zu, verschiedene Dinge. Schließlich und vor allem haben
wir die Saiten
Ihrer Basis, haben
wir die Saiten die mit der Brücke unten
verbunden sind, und
die
horizontalen Metallstäbe die über den Hals verlaufen. Dies sind Bedrohungen. Bedrohungen sind das, worauf wir
drängen, um die Tonhöhe unserer Basis zu ändern. Je höher wir einen Bund drücken, desto höher ist
der Ton auf der Saite,
auf die wir uns bewegen. Wenn wir zum Beispiel eine offene Saite
treffen, nur eine einfache Saite, ohne etwas nach unten zu
drücken, das ein niedrigerer Ton oder eine niedrigere Tonhöhe, als wenn wir
einen Bund auf diese Saite drücken einen Bund auf diese Saite und dann spielte oder
wählte die Saite. Die Art und Weise, wie wir
Bass gespielt haben, ist, dass wir uns nur die Note oder Tonhöhe
dieser verschiedenen Bünde
merken. Und dann werden uns Songs sagen , welches wir verwenden sollen.
3. Linke und rechte Handtechnik: Jetzt wollen wir vor dem
Spielen sicherstellen , dass wir richtig
spielen. Deshalb schauen wir uns
schnell die
Technik der linken und rechten Hand an , die die Basis so
unterhaltsam und komfortabel wie möglich
macht . Wir beginnen
mit der linken Hand oder der Hand die die Bünde
herunterdrückt. Es gibt ein paar Regeln, an die Sie sich erinnern sollten, um sicherzustellen, dass die Basis
klar durchkommt. Zuallererst wollen wir unseren Arm mit der linken Hand so entspannt wie
möglich
halten ,
anstatt unsere Hand in die eine oder andere Richtung zu drehen.
Wir werden unser
Bestes geben, um unsere Finger
senkrecht zu den Bünden zu halten . Jetzt werden einige Wendungen
auf natürliche Weise geschehen, wenn wir uns weiter von unserem Körper
entfernen, aber so gerade wir
können, ist es am besten, sie zu halten. Mein Daumen wird
entlang des Nackens sein. In der Mitte. Wir wollen sicherstellen, dass die
Daumen im Nacken und nicht über dem Nacken liegen. Einer der Gründe dafür ist , dass wir auch versuchen, eine Lücke zwischen unserem
Gedicht und dem Hals zu schließen. Anstatt also
den Daumen umzudrehen und ein Gedicht am Hals zu drehen, haben
wir Thymin
senkrecht zurück und lassen etwas Totraum
zwischen unseren Händen. Möglicherweise müssen Sie
Ihr Handgelenk ein wenig beugen. Wenn wir jetzt tatsächlich einen Bund
spielen, wollen
wir zwei Dinge tun. Das erste und wichtigste
ist, sicherzustellen, dass wir in der unteren
Hälfte des Raums
spielen. Wenn ich zum Beispiel den dritten Bund haben
will, zähle
ich
123 Metallbarren und spiele dann im braunen
Bereich zwischen den Stäben. Aber ich werde in
der unteren Hälfte
dieses braunen Bereichs spielen . Wenn ich zu weit hinten spiele, bekommst
du
diesen lebhaften Sound. Dieses lebhafte Geräusch klärt
sich auf, je weiter Sie nach unten gehen, bis Sie oben landen, und dann klingt es gedämpft. Die zweite Sache, auf die wir
mit der linken Hand achten
wollen , wenn
wir die Bünde spielen,
ist, dass unsere Finger
nahe an den Saiten bleiben , auch
wenn wir sie nicht benutzen. Das war mein Problem. Als ich anfing,
ein Instrument zu lernen, sagte mir
mein Lehrer, dass meine Finger zu
weit draußen waren , wenn ich sie
nicht benutzte. So gut du kannst deine Finger behalten
, die du nicht benutzt. Schön und tief, schwebt direkt über den Saiten, damit sie die
gespielten Noten nicht unterbrechen. Aber sie werden auch nicht zu weit draußen
sein wenn wir sie brauchen,
was zu Ermüdung der Hände führt. Als nächstes werfen wir einen Blick
auf unsere Kommissionierhand. Ich nehme meinen rechten
Daumen und lege ihn auf eine
der Tonabnehmerbasis, sodass
er genau dort ruht. Das wird uns
einen guten Anker geben , damit unsere Finger die Saiten besser finden
können. Es ist viel schwieriger
, die
gewünschten Saiten zu finden , wenn Ihre Hand
frei fliegt. Also legen wir unseren
Daumen auf den Pickup. Und jetzt werde
ich
die Saite tatsächlich mit meinem ersten,
zweiten Finger auswählen , abwechselnd
zwischen den beiden. Dies wird
aus gutem Grund als alternative Kommissionierung bezeichnet. Also nehme ich
meinen ersten Finger. Ich setze es an eine Schnur. Und ich spiele
diese Saite und lasse meinen Finger in meinen Daumen fallen. Und ich mache dasselbe
mit meinem zweiten Finger. Wenn ich die nächste Saite nach unten spiele, lasse ich
meinen Finger in
die Saite fallen ,
bevor er sie berührt. ich weiter die Basis
hinuntergehe, folge mir mein Daumen nach hinten und bewege ihn
am Ende. Während ich Stärken bewege. Auf diese Weise kann ich bequem alle Saiten
erreichen. Eine Sache, die sehr wichtig
zu erwähnen ist, ist, dass
wir mit den Finger nach unten und
zurück gehen. Wir kommen nicht hoch. Vielleicht hole ich mir die
Basiswohnung hier. Wir fahren nicht hoch oder zurück. Wir ziehen runter,
runter und zurück.
4. Abstimmung deines Basses: Wir müssen wissen, wie wir
unser Instrument mit
den Stimmgeräten am Kopf stimmen . Manchmal, wenn wir spielen und es nicht ganz richtig
klingt, ist es vielleicht nicht unsere Schuld. Wir können die Noten noch einmal überprüfen
und wenn es immer noch aus klingt, müssen
wir vielleicht nur unser Instrument
stimmen. Saiten ändern sich, besonders wenn sich Jahreszeiten
und Wetter ändern, kann sich
das Holz verbiegen Lass uns lernen, wie man
unser Instrument stimmt. Jede Saite ist mit einem
eigenen Stimmgerät
oben auf der Basis verbunden . Jetzt können wir
diese Stimmgeräte drehen , um die Saite zu straffen
oder zu lockern, wodurch die Tonhöhe
höher oder niedriger wird. Wir können verschiedene
Arten von Tunern verwenden, um uns zu helfen. Einige Tuner gehen direkt
auf den Kopf Ihrer Gitarre und clippen und
hören mit Vibrationen zu. Einige Stimmgeräte, wenn Sie Kabel und Blütenblätter
haben, können
einige Stimmgeräte
in ein Blütenblatt eingebaut sein oder sogar
ein spezielles Pedal zum
Stimmen Ihres Instruments haben . Jetzt ist der wahrscheinlich einfachste
und zugänglichste Tuner über eine App. Auf Ihrem Telefon,
Tablet oder Computer. Sie können
im App Store oder
Play Store nach
einem Gitarrentuner suchen . Ich habe eine hier oben auf dem
Bildschirm und wenn ich sie öffne, komme ich zu einer Gitarre. Vielleicht will ich das nicht. Vielleicht möchte ich es in eine Basis
ändern. Jetzt habe ich die Namen der
Basssaiten in der App. Und wenn ich eine Saite spiele, erkennt
sie sie automatisch und gibt mir ein Zifferblatt,
das sich links befindet. Wenn meine Note zu niedrig ist, sagen Sie mir, ich solle sie auf
die Mittellinie oder nach rechts heben . Wenn meine Note zu hoch ist, sagen Sie mir, ich solle sie
auf die Mittellinie senken. Lass uns unsere erste Saite versuchen. Nun, der ist ziemlich gut. Ich sehe ein grünes Häkchen
in der Mitte und so können
wir mit
unserer nächsten Saite fortfahren. Jetzt ist meine A-Saite viel zu niedrig. Was ich tun werde, ist
den Tuner zu finden, der mit der A-Saite
verbunden ist. Und ich werde es sehr langsam
drehen. Und ich werde alle paar Sekunden die
Saite treffen. Ich möchte es nicht
schnell drehen , während meine Saite
keinen Ton macht. Denn dann könnte die
Saite einrasten. Oder ich kann weitergeben, wie weit ich nach oben
oder unten brauche, um es zu tunen. Also werde ich mich langsam
bewegen und konstant zuschlagen. Klingt so, als ob die
Saite bereit ist. Jetzt gehe ich zu
meiner zweiten Saite über. Das ist zu
hoch, also dasselbe. Ich drehe den
Tuner einfach in die andere Richtung. Und endlich meine letzte Saite. Wenn ich mit dem Tuning fertig
bin, kann ich jede Saite
noch einmal überprüfen, nur um sicherzugehen. Gut, dass ich das getan habe. Jetzt stimmen meine Instrumente und ich bin bereit, im Spiel
voranzukommen.
5. Halbe Schritte und ganze Schritte: Wir sind gerade bereit,
unsere Basis im nächsten Video zu spielen . Aber zuerst müssen wir etwas
verstehen, das Halbschritte
genannt wird. Und ganze Schritte. Wir werden
fast alles in
Bezug auf halbe
und ganze Schritte referenzieren fast alles in . Jetzt ist ein halber Schritt der kleinste
Betrag, den Sie an der Basis nach oben oder unten
bewegen können . In diesem Fall wäre es also nur von einem Bund zum nächsten. Zum Beispiel
spiele ich vielleicht den zweiten Bund. Ich möchte um einen halben
Schritt aufsteigen. Nun, die kleinste
Menge, mit der ich es bis zum dritten Bund
bewegen kann . Wenn ich um einen halben Schritt wieder
nach unten gehen möchte, würde
ich nur einen Bund nach unten bewegen. Das funktioniert auch, wenn wir uns
auf der offenen Saite befinden und nichts nach unten drücken. Also spiele ich vielleicht die
offene erste Saite. Wenn ich jetzt um einen halben Schritt
aufsteigen möchte, würde
ich einfach
zum ersten Bund gehen. Die kleinste Menge, die
ich bewegen konnte. Ein ganzer Schritt, den Sie
vielleicht erraten haben, besteht aus zwei halben Schritten. Jetzt würden wir uns
um zwei Bünde gleichzeitig bewegen. Nochmals, wenn ich
den zweiten Bund gespielt habe
und möchte, dass er um einen ganzen Schritt nach
oben geht. Nun, ich würde 12 Bünde hoch und einen ganzen Schritt zurück gehen. Dies funktioniert auch für
die offenen Strings. Ich könnte eine
offene erste Saite spielen. Und jetzt, um einen ganzen Schritt nach oben zu
gehen, würde
ich zwei Bünde nach oben gehen.
6. Warmups: Es ist Zeit, unsere Basis
tatsächlich zu spielen. Und wir beginnen ganz einfach mit einer
Übung oder einem Warm-up. Jetzt können wir das von
jedem Bund am Hals aus tun. Für die Zwecke dieses Videos beginnen
wir mit dem dritten Bund
der dicksten Saite,
der vierten Saite. Also zähle ich einen Bund hoch, zwei Bünde, drei Bünde, und ich fange gleich dort an. So wie das
funktioniert, werde ich einen Finger pro Bund
zuweisen , vier Finger, vier Bünde. Wir überspannen vier Bünde. Ich spiele den ersten
Finger am dritten Bund. Der nächste Finger auf
dem nächsten Thread nach oben. Nächster Finger auf den
nächsten, für ihn raus. Inzwischen sind wir auf Platz fünf. Und der kleine Finger auf
Bund Nummer sechs. Jetzt fühlt sich der kleine Finger vielleicht schwach an. Es ist ein seltsamer Finger , den man für so etwas benutzen kann. Aber je mehr
wir Base gespielt haben, desto stärker wird es und
desto natürlicher und
komfortabler wird es. Jetzt, wo wir 1234 aufgearbeitet haben, machen
wir das mit
jeder einzelnen Saite. Gehen Sie also zur dritten Saite, 1234 und zur zweiten Saite 1234. Und schließlich die
erste Saite, 1234. Sie machen sich
damit vertraut und üben es von verschiedenen
Ausgangspunkten am Hals aus, dann könnten Sie daran arbeiten,
wieder herunterzukommen , wenn Sie die Spitze
erreicht haben. Eine sehr wichtige Sache, auf die Sie beim
Durchlaufen
achten sollten,
ist, dass Sie nicht nur
Ihren ersten oder zweiten Finger verwenden , sondern dass Sie
zwischen den Finger wechseln. Genau wie mit dem kleinen Finger. Das ist etwas
, das umso komfortabler wird,
je mehr wir es tun. Eines der wirklich lustigen Dinge
dabei ist, dass es uns diese doppelte Geschwindigkeit gibt. Also schlägt jeder Finger halb so schnell, wie wir einen Ton
hören, richtig? Jeder Finger trifft
jeden anderen Knoten. Und das ermöglicht es uns, Dinge zu beschleunigen
und zu spielen, die sehr schnell
klingen. Auch wenn unsere Finger alleine nicht zu hart
arbeiten.
7. Vierte String: Mit einem Verständnis
der Teile unserer Bass-Technik und der Funktionsweise
ganzer und halber Schritte ist
es an der Zeit, die Noten
auf der Basis zu lernen , damit
wir Songs spielen können. Die Art und Weise, wie wir das tun
werden, ist Verwendung von Noten und Tabs. Noten setzen einfach
Punkte auf verschiedene Linien und Leerzeichen und jeder
Punkt passt zu einer Note. Wir werden diese einzeln machen während wir die
Notizen auf der Basis durchgehen,
und Sie werden sie auswendig lernen
, während Sie sie verwenden. Die Tabs sind am Ende eine große
Hilfe, wenn wir lernen. Sie zeigen Ihnen die vier
Saiten der Basis, die vierte, dritte,
zweite, erste Saite. Und wir setzen Zahlen
auf diese Saiten, die uns nur sagen
, welche davon gespielt werden sollen. So wäre zum Beispiel
der dritte Bund auf der vierten Saite
hier auf den Noten. Und wir würden den dritten Bund
auf der vierten Saite zeigen , indem wir
einfach die Zahl drei für drei
auf die vierte Saitenlinie setzen. wir also Noten auf der Basis bewegen, steigen
sie in den Noten nach oben. Die Noten bewegen sich auch in den Tabs nach oben und springen von Saite zu Saite. In unserer vierten Saite schauen
wir uns drei Noten
an. Diese Noten sind E, F und G. E wird der
Name der offenen Saite sein. Keine Bünde drücken Sie die vierte
Saite nach unten. F wird
auf dem ersten Bund sein, nur einen halben Schritt über E. Und G wird einen
ganzen Schritt über F sein Jetzt sind wir
also beim dritten
Bund, der sechsten Saite. Während du versuchst, deine Finger
schön und nah am Hals zu
halten , werde
ich meine
manchmal ein
bisschen aus dem Weg räumen , damit du
sehen kannst, wo sie spielen. Wir haben also E, F und G. Was wir
tun werden, ist, einen Song mit E,
F und G zu üben , damit Sie das
Beste aus diesem Kurs herausholen können.
Ich empfehle Ihnen, den Song mit den Noten zu üben, Verwenden Sie die Noten und verwenden die Registerkarten, damit Sie sich mit allen dreien
vertraut machen können. Hier ist das Lied. Eine weitere großartige Möglichkeit zum Üben besteht darin, einen
eigenen Song mit E,
F und G zu machen ,
der durch die vier Saiten läuft. Und wir fangen an,
die Saiten in einem Song zu kombinieren.
8. Dritte String: Wir kommen zu den
Noten in unserer dritten Saite. Jetzt eine Erinnerung an die Motivation. Je mehr Noten wir kennen, desto mehr Songs können wir spielen. Wenn wir ein Lied nachschlagen, sagt
es uns nur, welche Noten über welches Wort gespielt werden
sollen. Jetzt gibt es natürlich noch
viel mehr zu gründen als das, und wir werden
eine Menge davon durchgehen. Aber im Moment, nur um mit dem Spielen zu
beginnen, werden
wir diese Saiten weiter
durchschleifen. Und am Ende
der vierten Saiten, wenn wir diese Noten kennen, sollten
wir in der Lage sein, viele
Songs
zu spielen , die
es bereits gibt. Also Hinweise zur dritten Saite. Auf der vierten Saite
haben wir E, F
und G angeschaut . Jetzt schauen wir uns a, B und C an. Ich weiß, es ist seltsam,
dass wir
nicht mit einem A angefangen haben. So funktionieren
die Tonhöhen auf der Gitarre und wie
wir haben die Saiten
organisiert. Für die dritte Saite machen
wir a, B und C. Also wird a
die offene dritte Saite sein. Nichts drückte nach unten. B wird einen
ganzen Schritt über a liegen. Jetzt springen wir auf den zweiten Bund
dieser dritten Saite. Und C wird
einen halben Schritt über B sein, direkt an diesem dritten Bund. Das heißt, die Notizen, die wir
bisher haben , werden gesehen. Jetzt. Wir haben einen Song, genau wie bei
der vierten Saite
, der sich auf A, B und C konzentriert. Dann haben wir einen
Song,
der sowohl die vierte als auch die dritte Saite verwendet . Also hier ist unser dritter Streichersong. Nehmen Sie das Lied in die Noten und schauen wir uns ein Lied
an, das
die vierte und die dritte Saite verbindet . Und denken Sie daran, wir werden
folgen unsere Finger wechseln von Schnur zu Schnur
hin und her. Es ist neu für uns, aber wir werden es bekommen,
je mehr wir üben.
9. Zweite String: Es ist Zeit, sich die Noten auf
der zweiten Saite anzusehen, wir haben E, F und G in der vierten Saite, a, b und c in der dritten Saite. Jetzt auf der zweiten Saite haben
wir D, E und F. Jetzt lass uns eine Sekunde durchhalten. Wir haben bereits ein E und ein F Also warum gibt es
zwei auf unserer Basis? Nun, es gibt ein niedriges
Beispiel für Noten, und es gibt ein höheres
Beispiel für Noten. Dies wird Oktave genannt. Wir können ein tiefes E spielen. Wir könnten eine
Oktave zum höheren
E springen . Aber woher wissen wir, welches
wir in einem Song spielen sollen? Nun, es gibt ein paar Möglichkeiten. Wenn wir Tabulatoren verwenden, erfahren wir genau, welche
davon auf welcher Saite getroffen werden
sollen, ob es sich um eine höhere
Oktavnote oder eine niedrigere Oktave handelt. Wir
wissen, ob wir Noten verwenden. Dann wird
uns auch mitgeteilt, ob die Note
höher oder niedriger sein sollte ,
je nachdem, wo sich der Punkt befindet. Wenn wir jedoch ein Lied nachschlagen, und es sagt uns nur
die Noten, die wir treffen müssen. Es gibt nicht wirklich
an, ob es
eine höhere oder niedrigere Oktave sein soll . Dies ist einer der
Gründe, warum es so wichtig ist, Tabs oder Noten zu verstehen und zu
verwenden. Oder seien Sie richtig gut mit
unseren Ohren, um
hören zu können , was die Basis
in einem Song macht, und es zu kopieren. Manchmal springt
jemand in einem Lied zwischen den Oktaven
hin und her. Oder manchmal halten sie sich an eine Oktave und halten sie
entweder niedrig oder hoch. Aber schauen wir uns unsere Notizen an. Auf der D-Saite. Wir haben eine offene zweite
Saite, die D ist. Nun, ein ganzer Schritt über D auf dem zweiten Bund
wird ein E sein. Sie können hören, dass unser hohes und unser niedriges E
etwas gemeinsam zu haben schienen. Das ist genau diese Oktave. Niedriges E und hohes E, F und F.
Jetzt haben wir unseren Song
für die zweite Saite und einen Song, der die zweite Saite
mit
der dritten Saite verbindet . Fangen wir mit dem Song
auf der zweiten Saite an. Und dann unser Lied, das
die zweite, dritte Saite verwendet.
10. Erste String: Schließlich schauen wir uns
unsere ersten Saitennoten an. Jetzt haben wir E, F und G auf der vierten
Saite, a, b und c auf der dritten Saite, D, E und F auf der
zweiten Saite. Jetzt sind wir bei unserer ersten Saite, wir machen G a und
lassen es genau dort, G und nur zwei Noten, die wir uns hier ansehen
müssen. Unsere offene erste Saite ist also G. Und dann wird a einen ganzen Schritt weiter oben
sein. Also legen wir unseren
Mittelfinger auf den zweiten Bund heben uns auf ein A an. Also nochmal, lass uns ein Lied nehmen. Dieses Mal machen wir
zwei Songs, die
die erste Saite und
die zweite Saite mischen . Hier ist unser erster Song. Und dann unser zweites Lied. Auch hier sollten sich alle
Songs in Ihren Noten befinden, damit Sie
zusammen mit den
Noten und den Tabs spielen können. Und denken Sie auch daran, Ihre eigenen
zu schreiben, um sich
mit diesen Notizen wirklich vertraut zu machen. Sie werden vielleicht in diesem
Song feststellen, dass ich
ein bisschen von der
dritten Saite hineingeworfen habe . Lassen Sie sich jetzt nicht zu sehr einschüchtern. Wir können es immer langsamer machen. Machen Sie die Notizen so
langsam wie nötig, aber Sie haben die Tabs
und die Noten, damit Sie sie in Ihrem eigenen Tempo durcharbeiten
können. Aber jetzt mischen wir viele
der Saiten zusammen und
machen ein paar echte Songs.
11. Finden von Notizen auf dem Fretboard: Jetzt sind wir bisher im unteren
Teil der Basis geblieben. Wie arbeiten
wir uns also die Basis hinauf? Nun, es gibt eigentlich
eine wirklich einfache Regel, die uns
hilft, ziemlich Flüssigkeit
um den Hals der Basis zu bekommen. Und es ist das. Jede einzelne Note
ist einen ganzen Schritt voneinander
entfernt, außer zwei. Fangen wir nun
mit dem ersten Teil an. Jede einzelne Note ist einen ganzen
Schritt voneinander entfernt. Das heißt, wenn ich weiß, wo a
ist und ich ein B finden will, muss
ich nur um zwei Bünde nach
oben gehen. Und wir sehen, dass das von
der A-Saite bis zum B passiert.
Das ist ein ganzer Schritt nach oben. Das Gleiche gilt, wenn ich weiß
, wo eine C-Note ist. Und ich möchte ein D finden. Nun, jetzt wissen wir,
dass das ein ganzer Schritt nach oben ist. Ich habe also ein paar Optionen. Ich könnte ein D als meine
zweite Saite spielen, oder? Wir wissen, dass das ein D ist. Oder seit jetzt weiß ich, dass
es ein ganzer Schritt nach oben ist. Ich könnte von diesem
C zwei Bünde nach oben gehen, um tatsächlich dieselbe Note wie die
offene zweite Saite zu erreichen. Ich möchte ein E finden,
klar, das ist von
einem anderen Großhandel erhältlich. Wenn wir diese Regel kennen und
wissen, dass jede Note einen ganzen Schritt entfernt
ist, außer zwei, können wir uns wirklich um den Hals zurechtfinden. Aber wir müssen wissen, was diese beiden Ausnahmen sind ,
damit wir wissen,
wie man sie spielt. B nach C und E nach F,
unsere halben Schritte. Jede Note ist also einen ganzen Schritt entfernt, außer B bis C und E bis F. Also können wir eine Saite nehmen, eine beliebige Saite und üben, uns nach oben zu
arbeiten. Vielleicht mache ich es mit dem niedrigen E. Also habe ich mein nettes und niedriges. Wenn ich jetzt nach einem F suche, ist
das eine dieser Ausnahmen. E to F ist also nur
einen halben Schritt entfernt. F nach G. Ganzer Schritt. Gehe zu einem ganzen Schritt. Also noch zwei Bünde. A nach B, noch zwei. Jetzt schauen wir uns B bis C an. Das ist eine der Ausnahmen. Also nehme ich mein B, ich bewege es um einen halben Schritt nach oben. C bis D. D bis E, genau dort, wo wir
bei einer Oktave darüber angefangen haben. Mit dieser Regel können wir uns den Hals hoch und runter
arbeiten und
jede Notiz finden,
die wir wollen. Auch hier könnte das Zählen
zunächst langsam sein. Wir müssen uns die Regel merken, wir müssen uns daran gewöhnen, sie zu benutzen. Aber irgendwann sehen wir diese Noten
rund um die Bünde
wirklich rund um die Bünde als zweite Sprache
, wenn man sich daran gewöhnt. Wenn Sie jetzt nachschauen,
wie man Songs spielt, und sie Ihnen die Noten gegeben haben, die
Sie verwenden können, müssen Sie nicht
wirklich tief im Nacken bleiben. Sie können irgendwie herumspringen und
feststellen, dass Formen und Methoden um diese Akkorde herum zu
spielen,
Noten sind , die für Sie wirklich
angenehm sind.
12. Rhythmen: Es ist großartig, die
Notizen auf unserer Basis finden zu können. Aber jetzt wollen wir ihrer Anzeige
etwas Rhythmus hinzufügen, eine
Art Beat dazu. Anstatt nur
eine Note zu halten, nachdem wir sie gespielt
haben, lernen wir eine
Art klassisches Grundmuster. Und es gibt zwei
Varianten. Zunächst
möchten wir jedoch wissen, wie man für die Basis zählt. Wir werden
das in vier Abschnitte
oder vier Beats unterteilen , 1234. Zwischen diesen Beats. Wir werden
mit dem Wort zählen. Und das wird uns helfen, zu
unterteilen oder nicht, spielen Sie
immer mit einem nummerierten Treffer. Also würden wir jetzt 123412 zählen. Für unser erstes klassisches
Grundmuster. Wir wollen eins erreichen, das Ende von zwei, die drei und das Ende von vier. Jetzt weiß ich, dass das seltsam erscheint, aber
wenn wir es tun, wird es Sinn machen. Wir spielen 1234123. Ich gehe zwischen
einer G-Note und einer D-Note. Und ich werde
dieses Muster beibehalten, 12341234. Und du wirst hören, was
wir ein bisschen beschleunigen werden. Jetzt fügen wir
eine Art Rhythmus hinzu, in dem Beat
zwei gespielt werden. Das zweite Muster ist noch
einfacher als das erste. Jetzt spielen wir 123 und halten es
dann einfach. Also 123, 31234. Wenn wir jetzt den Noten eines Songs
folgen, müssen
wir ihn nicht einfach halten, sondern wir können diesen
Rhythmus hinzufügen. Lassen Sie mich ein paar Noten durchspielen. Halten Sie zuerst einfach die Note
heraus und machen Sie es
dann mit diesen
rhythmischen Mustern. Sie können also die Veränderung hören. Mit diesem rhythmischen
Muster zu spielen, mit einigen, einigen Beats darin zu spielen,
ist viel
interessanter und wird die Aufmerksamkeit
Ihres Publikums auf sich ziehen.
13. Song Nr. 1: Es ist Zeit, das,
was wir
bisher wissen, mit einer Progression zu üben . Wir werden nur
eine Reihe von Notizen für Sie erstellen. Sie können diese in Ihrem eigenen Tempo
selbst spielen. Und wenn Sie sich mit ihnen
vertraut gemacht
haben, werden wir einen Titel in dieses Video einfügen,
zu dem Sie mitspielen können. Es wird auch in den
Notizen dieser Klasse stehen. Wir spielen
G, D, e-Moll und C. Das ist also eine G-Note, D und E. Und ein Meer. Spielen Sie diese zunächst durch und halten Sie
einfach die Note gedrückt. Dann bringen Sie die
klassischen Basismuster die wir gerade gesprochen haben. Spielen Sie es selbst und schauen Sie
dann, ob Sie es auch mit dem Track
spielen können , den
wir haben.
14. Wurzeln und Fünftel: Es ist Zeit zu lernen, wie man Wurzeln und Fünftel
benutzt. Alles, was wir
bisher gespielt haben würde als Root
betrachtet werden, als Grundnote. Wenn du ein G spielst, ist die Wurzel ein G. Wenn du ein C spielst, ist
die Wurzel ein C. Aber es gibt auch ein
Fünftel für jede Note. Das bedeutet,
dass wir fünf Noten von G,
a, B, C und D
hochzählen fünf Noten von G,
a, B, C und D
hochzählen .
D wäre der fünfte von g.
Wenn wir von C zählen, wäre
es C, D, E, F und G, G
wäre G der fünfte von C. Also nehmen wir nur unseren Wurzelknoten und
zählen fünf hoch. Also, warum machen wir das? Warum finden wir den fünften? Nun, wir können
unser klassisches Grundmuster verwenden , das wir gerade in
der vorherigen Lektion gelernt haben. Jetzt können wir
das Muster spielen, das
zwischen der
Grundnote und der fünften Note geteilt wird. Lassen Sie mich zum Beispiel spielen, wie es sich anhört,
und zeigen Sie Ihnen dann einen einfachen Weg, um den fünften
am Hals Ihrer Basis zu finden. Anstatt jedes Mal zu zählen. Das Muster, der
Rhythmus entspricht genau dem was wir
in der vorherigen Lektion gespielt haben. Wir teilen
dieses Muster gerade zwischen der Wurzelnote und der
fünften dieser Frucht auf. Dies verleiht einer Grundlinie viel
Leben. Nun, hier ist ein einfacher Weg
, um diesen fünften zu finden. Was auch immer deine Wurzel ist, wir sagen, es ist ein G. Nun, deine fünfte wird immer auf
der nächsten Saite sein und
zwei Bünde höher. Wenn sich meine Grundnote also auf
dem dritten Bund
der vierten Saite befindet , werde
ich eine
Saite nach oben und zwei Bünde nach
oben zum fünften Bund der dritten
Saite bewegen . Da ist meine Flosse. Und wieder, wenn ich
zur D-Note gehe, während mein fünfter
auf dem nächsten Tablett liegt und zwei Bünde höher. Ich kann dieses Muster nehmen
und es für
das E und wieder für das C nach oben verschieben . Damit wir anfangen können,
Dinge, die wir gelernt haben, zu verschmelzen. Jetzt wissen wir, wie man Notizen findet. Wir kennen das klassische
Grundmuster und wir kennen das fünfte. Wenn wir diese zusammenfügen, können
wir anfangen,
eine wirklich coole Baseline unter
den anderen Bandmitgliedern zusammenzustellen .
15. Kreuze und Bs: Uns fehlt etwas und
Sie haben es vielleicht bemerkt. Sie werden sich daran erinnern, dass
jede einzelne Note einen ganzen Schritt entfernt
ist, außer B2C und E to F. Aber das bedeutet, dass
wir
für die meisten Noten eine Bedrohung überspringen. Als wir unsere Notizen zu
jeder der vier Saiten oben hier
unten
lernten , hatten
wir viele Freunde übersprungen. Was sind die, die
wir überspringen? Hier? Wir kommen auf etwas
zu, das man scharf und flach nennt. C scharf und flach, oder die Noten, die
zwischen die ganzen Buchstaben passen. Zum Beispiel hätten
Sie zwischen a und B ein scharfes A, oder zwischen C und D hätten
Sie ein C scharf. Wenn wir also zählen, könnten
wir a, a scharf, B,
C, C-Sharp,
D-Sharp, E und so weiter zählen C, C-Sharp, . Das Scharfe ist also, wenn wir einen Buchstaben
nehmen und ihn
um einen halben Schritt anheben, bevor
wir den nächsten Buchstaben treffen. Was ist mit einer Wohnung? Nun, eine Wohnung ist dasselbe, wenn man
aus der anderen Richtung kommt. Also zwischen D und C, wenn wir uns nach unten bewegen, haben
wir eine D-Ebene. Und so denken Sie vielleicht,
ich dachte, das wäre ein C-Sharp. Nun, einige dieser
Bedrohungen
teilen tatsächlich den Namen dieser Notiz. C-Sharp ist die gleiche
Note wie eine D-Dur. Aber wir nennen es entweder
scharf oder flach, je nachdem, aus welcher Richtung
wir kommen. Wenn wir eine D-Note spielen und sie um einen halben Schritt
nach unten bewegen wollen. Nun, das wäre ein
D-D-Flat, kein C-Sharp. Technisch gesehen dieselbe Note, aber nur unterschiedliche Namen je nachdem, aus welcher Richtung
Sie kommen. Das bedeutet
, dass wir jetzt auf der gesamten Basis jeden Bund
vor uns
spielen können . Wenn Sie beim Nachschlagen eines Songs eine scharfe Note
oder einen Akkord sehen , sieht
es wie dieses
Hashtag- oder Pfundzeichensymbol aus. Ein flaches Schild sieht irgendwie aus
wie ein zusammengequetschtes B. Wenn Sie jemals
einen Song spielen und mit diesem zusammengepressten B
zu einem A kommen mit diesem zusammengepressten B
zu einem .
Nun, Sie können sich das als Note vorstellen
. einen halben Schritt nach unten bewegt. Nicht ganz bis g. Oder wenn Sie ein C mit dem
Pfundzeichen daneben sehen, können
Sie sich eine C-Note vorstellen, die um einen halben Schritt
nach oben verschoben wird. Jetzt können wir
eine weitere Akkordfolge
mit Sharps und Flats üben .
16. Drittel (Major und Moll: Wir haben etwas über
Fünftel auf der Basis erfahren. Was wäre, wenn wir Drittel hinzufügen würden? Drittel sind wie Fünftel, nur wir zählen bis drei
statt fünf. Der größte Unterschied, wenn
wir Drittel spielen, besteht
darin, dass es ein großes und ein kleines Drittel gibt. Das ist ein neuer Begriff für uns. In der Musikwelt ist
normalerweise ein glücklicherer Sound wichtig. Das wäre ein großes Drittel. Minor hat normalerweise ein
traurigeres Geräusch. Das wäre ein kleines Drittel. Jetzt, zusammen mit Fünfteln, können
wir Drittel
in unser Spiel einbringen, und das gibt uns drei
Noten, um mit
den klassischen Basisrhythmen oder
irgendwelchen Rhythmen herumzuspielen den klassischen Basisrhythmen oder
irgendwelchen Rhythmen , die Sie sich
einfallen lassen oder lernen. Hier ist der einfache Weg
, ein Drittel zu finden,
sowohl Dur als auch Moll. Von unserem Wurzelknoten wird C als Beispiel
verwendet. Wenn wir ein großes Drittel wollen, nun, genau wie das fünfte, ist
es auf der nächsten Saite. Der Unterschied besteht darin, dass es
sich um die nächste Zeichenfolge und OneNote heruntergefahren ist. Wenn ich also auf dem dritten
Bund des dritten Streuners bin, befindet sich mein dritter auf dem zweiten
Bund der zweiten Saite. Jetzt kann ich diese kleine
seltsame Dreiecksform
mit meinem Wurzeldrittel herstellen . Und Finn. Mein kleines Drittel ist sehr ähnlich. Es ist nur einen halben Schritt
vom großen Drittel entfernt. Es wäre also auf der nächsten
Saite und zwei Bünden. Sie haben also dieses größere
Dreieck, oder zumindest ein symmetrisches. Woher wissen wir nun,
ob wir ein
großes Drittel oder ein kleines Drittel verwenden sollen ? Nun, es hängt von dem Akkord ab
, über den du spielst. Wenn Sie einen Song
nachschlagen, erfahren
Sie normalerweise ,
ob Sie einen Dur-Akkord
oder einen Moll-Akkord
spielen müssen . Es wird angenommen, dass Akkorde Dur sind. Aber wenn sie ein
kleines M neben sich haben, steht
dieses kleine M für Moll. Wenn ich zum Beispiel eine
Akkordfolge hätte, die D,
E, M oder e-Moll wäre, und dann C würde ich
Folgendes spielen. Ich spiele meinen
dritten D-Dur und Finn. Ich würde zu E gehen und mein kleines Drittel
spielen, und dann komme ich zu C. Und da es
kein kleines M gibt, werde
ich wieder diese große Dreiecksform mit
meiner Szene spielen , große dritte, fünfte. Also insgesamt über d-Moll. Und sehen Sie, ich habe drei Noten für jeden Akkord , mit denen ich irgendwie
herumspielen kann. Und hier ist etwas
, das ich tun würde. Jetzt können wir Wurzeln,
Drittel Dur oder Moll
und Fünftel verwenden Drittel Dur oder Moll , um über
Noten zu spielen und Akkorde zu wechseln.
17. Song Nr. 2: Wir haben noch ein
Training und so einen weiteren Track, über den
Sie spielen können. Dieses Mal sind es entweder
Dur- oder Moll-Akkorde. Und vielleicht haben wir sogar ein
paar Sharps drin, werden a,
E, D und cis-Moll spielen . Das klingt ein bisschen verrückt. Lassen Sie uns also jedes
davon durchgehen und sehen, wie
wir das zusammengestellt haben. A ist einfach. Wir wissen, dass wir uns in einem
Knoten befinden und sein Major ist, also können wir unseren
Root Dritter, Fünfter spielen. Und wir finden diese Route, indem wir halben Schritt zu F
zählen, ganzen Schritt, ganzen Schritt zum Hinzufügen. Als nächstes kam ein e. Und so können wir auf
die gleiche Weise bis E zählen, was entweder unsere offene,
dickste vierte Saite wäre , der zweite Bund der
zweiten Saite. Und wir können diese
große Form genau dort spielen. Dann hatten wir ein D, das ich einen halben
Schritt nach C zählte und zu D ging. Wir hatten das verrückte,
das cis-Moll. Also machen wir es
Schritt für Schritt. Wir gehen a, B, C. Und jetzt machen wir es scharf, was einen halben Schritt bedeutet. Und dann spielen
wir von dort
aus, ausgehend davon als Grundnote, diese Nebenform. Wir haben also einen D, C-Sharp-Minor. Zurück zu einer Übung über
diese Akkordfolge. Wieder mit
Dritteln und Fünfteln spielen. Machen Sie es in Ihrem eigenen Tempo und versuchen Sie es
dann mit
dem Backing-Track.
18. ABSCHLUSSPROJEKT: Am Ende dieses Kurses werden
wir
die Notizen auf
der Basis verstehen . Wie man
überall auf dem Griffbrett Noten findet und wie man verschiedene Formen
rhythmisch über Akkordwechsel spielt . Das ist eine Menge zu behandeln. Aber am Ende, wenn Sie
dem Übungsmaterial folgen, sollten
Sie in der Lage sein, das Abschlussprojekt
durchzuführen, nämlich Ihre
eigene Akkordfolge zu erstellen oder einen aus
einem Song auszuwählen, den Sie
wirklich genießen, und dann zu spielen. Techniken, über
die wir gesprochen haben, darüber nachgedacht. Jetzt können Sie
das entweder
als Video- oder Audioaufnahme einreichen . Oder wenn Sie dazu nicht in
der Lage sind, können
Sie nur
Text der von Ihnen
ausgewählten Akkorde und der Noten
oder des Rhythmus einreichen ausgewählten Akkorde und der Noten
oder des , die Sie darüber spielen
würden. Ich freue mich auf
Ihre Projekte.
19. Wir gratulieren!: Gut gemacht, du hast es
bis zum Ende des Unterrichts geschafft. Hoffentlich fanden Sie es
hilfreich und es gab viele Informationen
, die für Sie neu waren, und nichts davon war überwältigend. Wenn Sie
Fragen oder Kommentare haben, können
Sie mich jederzeit unter lamb
Lessons.com erreichen oder mir
direkt eine E-Mail an Jacob
Atlanta Lessons.com senden. Vielen Dank, dass Sie
sich den Kurs angesehen haben. Schauen Sie sich immer einige
der anderen an, die wir zur Verfügung
haben, und
wir sehen uns bald.