Aquarelle meistern: Geführte Sonnenuntergangs-Stadtlandschaft | Maria Smirnova | Skillshare
Suchen

Velocidad de reproducción


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (Normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Domina las acuarelas: paisaje urbano guiado al atardecer

teacher avatar Maria Smirnova, Watercolor artist

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      ¿De qué trata esta clase?

      1:03

    • 2.

      Descripción de materiales

      1:55

    • 3.

      Boceto de fondo

      5:53

    • 4.

      Esquema del puente

      4:25

    • 5.

      Contornos de los árboles

      5:53

    • 6.

      Preparación de papel

      3:54

    • 7.

      Configuración previa al cielo

      1:37

    • 8.

      Cielo al atardecer

      8:56

    • 9.

      Luz en el agua

      8:05

    • 10.

      Silueta de la ciudad

      3:05

    • 11.

      Edificios

      8:53

    • 12.

      Puente

      6:58

    • 13.

      Frente de agua y detalles

      3:41

    • 14.

      Ondas y reflejos

      9:15

    • 15.

      Árboles distantes

      4:50

    • 16.

      Árbol en primer plano

      4:15

    • 17.

      Toques finales

      5:19

    • 18.

      Figuras

      5:44

    • 19.

      Conclusión

      1:14

  • --
  • Nivel principiante
  • Nivel intermedio
  • Nivel avanzado
  • Todos los niveles

Generado por la comunidad

El nivel se determina según la opinión de la mayoría de los estudiantes que han dejado reseñas en esta clase. La recomendación del profesor o de la profesora se muestra hasta que se recopilen al menos 5 reseñas de estudiantes.

174

Estudiantes

16

Proyectos

Über diesen Kurs

Tanto si quieres perfeccionar tus habilidades de acuarela como explorar nuevas técnicas, este tutorial te ofrece un viaje completo e inspirador a través de la pintura de un hermoso paisaje urbano al atardecer.

Lo que descubrirás:

  • Dibujo preparatorio detallado: aprende a dibujar una escena compleja con precisión y sienta las bases para una pintura exitosa.
  • Técnicas de húmedo sobre húmedo: domina el arte de pintar un cielo brillante al atardecer con colores suaves y mezclados.
  • Variaciones de pincel: explora diferentes técnicas de pincel para crear texturas y formas diversas, desde nubes suaves hasta paisajes urbanos detallados.
  • Capas y transiciones de color: comprende cómo crear profundidad y calidez mediante capas controladas y transiciones de color sutiles.
  • Mantenimiento del papel húmedo: descubre una técnica especial que mantiene tu papel húmedo por más tiempo, lo que te da tiempo adicional para trabajar en detalles y lograr efectos suaves y fluidos.

Para quién es esta clase:

Esta clase es perfecta para acuarelistas de nivel intermedio que se sientan cómodos con lo básico y quieran ampliar su repertorio con técnicas más avanzadas y composiciones detalladas.

¡Únete a la clase y disfruta de las acuarelas!

Conoce a tu profesor(a)

Teacher Profile Image

Maria Smirnova

Watercolor artist

Top Teacher

Hello!

I'm Maria, a watercolor artist and instructor, currently based in Paris.

An electrical engineer in the past, I've changed my whole life chasing my dreams.

I draw and paint since I remember myself and the last several years were about practicing watercolor. I totally fell in love with this amazing material and it has become a big part of my life by now.

Almost every painting I've made is about light. It is all about something instant, flash slipping away.

I'm glad to share with you some techniques and tricks I use in my work!

Ver perfil completo

Level: Intermediate

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Worum es in diesem Kurs geht?: Eine Szene zum Üben von Aquarellen kann Ihnen in jedem Moment ins Auge fallen, sei es bei einem abendlichen Spaziergang durch die Stadt oder in einem neuen Video-Tutorial Hallo, ich bin Maria, eine Aquarellkünstlerin und Dozentin. In diesem Kurs habe ich ein Projekt ausgewählt, das denjenigen, die bereits mit Aquarelltechniken vertraut sind, viel Übung bietet denjenigen, die bereits mit Aquarelltechniken vertraut sind, viel Übung mit Aquarelltechniken vertraut Aber keine Sorge, dieser komplexe Prozess ist in überschaubare Schritte mit klaren Erklärungen für jeden Teil unterteilt in überschaubare Schritte mit klaren Erklärungen für jeden Teil unterteilt klaren Erklärungen für jeden Wir werden eine Reihe von Aspekten behandeln wie z. B. eine detaillierte Vorzeichnung Malen eines Sonnenunterganges mit der Nass-in-Nass-Technik und Erkundung von Pinselstrichvariationen für verschiedene Formen und Texturen Ich werde auch meine Lieblingstechnik vorstellen der das Papier länger nass bleibt, sodass wir mehr Zeit haben, Details zu verfeinern und sanfte Farbübergänge zu kreieren , die eine warme Abendatmosphäre Am Ende dieses Tutorials werden Sie in der Lage sein, eine atemberaubende Stadtlandschaft bei Sonnenuntergang zu erstellen, verschiedene Aquarelltechniken souverän kombinieren Nehmen Sie an der Klasse teil und genießen Sie Wasserfarben. 2. Materialübersicht: Beginnen wir mit einem kurzen Überblick über die Materialien, die ich für dieses Projekt verwenden werde. Zuerst brauchen wir natürlich Papier. Ich werde kaltgepresstes Bogenpapier verwenden und auf der strukturierteren Seite malen Für die Technik, die ich in diesem Kurs demonstrieren werde, ist es wichtig, eine wasserdichte Platte zu haben Ich verwende ein Stück Plexiglas , das etwas größer als das Papier ist Zum Malen verwende ich Wasserfarben in Tuben, die auf eine Plastikpalette gepresst Die Liste der ausgewählten Farben wird auf dem Bildschirm angezeigt. Sie können natürlich ähnliche Farben aus Ihrer Palette verwenden. Es ist nicht erforderlich, genau dieselben Marken und Farben zu verwenden . Der Schlüssel liegt darin, sicherzustellen, dass sie gut zusammenpassen. Und bitte achten Sie besonders auf die Gelb-, Orange- und Blautöne , die Sie für Ihr Gemälde wählen werden. Um einen Grünton in ihrer Mischung zu vermeiden, habe ich ein Gelb und Orange mit einem rötlichen Ton und ein Blau gewählt , das eher zu Violett als zu einem Primärblau tendiert eher zu Violett als zu einem Primärblau Das ergibt eine neutralere Mischung anstelle von Grüntönen. Ich habe Mars Black für diese Arbeit ausgewählt , weil es einen körnenden Effekt hat, für die Bemalung der Brücke nützlich sein wird Sie können es jedoch überspringen, wenn Sie es vorziehen oder wenn Sie diese Farbe nicht haben Farben, die ich normalerweise nicht verwende, befinden sich in der Ecke der Palette. Bei Pinseln benötigen wir einen Pinsel zum Benetzen des Papiers und Rundpinsel in verschiedenen Größen zum Waschen und für Details Ich werde dieses Set benutzen. Es enthält auch einen chinesischen Kategoriepinsel , den ich zum Malen von Bäumen verwenden werde Wenn Sie diesen Pinsel nicht haben, ein weicher Eichhörnchenpinsel eine gute Alternative für diese Aufgabe Vergessen Sie nicht, einen Bleistift und einen Radiergummi für das vorläufige Skizzieren, ein Glas Wasser und Papiertücher vorzubereiten Radiergummi für das vorläufige Skizzieren, ein Glas Wasser und Papiertücher Schließlich benötigen wir auch Büroklammern, um das Papier zu befestigen, während es trocknet Eine vollständige Liste der Materialien finden Sie auch im Projektbereich unter dem Video. Sobald alles fertig ist, können wir anfangen. 3. Hintergrundskizze: Zu Beginn skizziere ich, wie bei den meisten meiner Aquarelle, mit einem Bleistift Ich habe das Referenzfoto ausgedruckt und mein Papierformat ist proportional dazu Das Format ist relativ groß. Es ist ein Viertel eines vollen Aquarellbogens. Sie können aber auch ein kleineres verwenden, wenn Sie es vorziehen. Denken Sie nur daran , dass kleinere Gemälde weniger Details enthalten werden. Dieses Mal hatte ich Lust ein ehrgeizigeres Projekt als in meinen vorherigen Kursen hier, weshalb ich mich für dieses Format entschieden habe. Diese Komposition wird aus drei Hauptteilen bestehen. Wir haben den Himmel, den fernen Hintergrund mit Bäumen und Gebäuden und den Vordergrund mit einer Brücke, einem Fluss und einem Baum. Ich habe nicht vor, zu viele Details zu zeichnen. Die Umrisse der Gebäude, die Platzierung des Baumes und die Form der Brücke sind für mich die wichtigsten Elemente. Und ich werde später direkt mit dem Pinsel weitere Details hinzufügen . Ich lege das Referenzbild zur Seite der Kamera, aber Sie werden das Foto auf Ihrem Bildschirm sehen. Ich werde das Papier nicht anbringen, weil ich beabsichtige, diese Technik „ beidseitig nass“ zu verwenden Zum Zeichnen benötige ich einen mittelweichen Stift. Ich verwende hier einen B-Bleistift. Ich habe auch einen normalen Radiergummi und einen weichen Radiergummi zum Entfernen von überschüssigem Graphit Ich beginne damit, diese Linie zu finden und bestimmen, wo sie sich in der Komposition befinden wird Ich überprüfe, wie hoch es sitzen wird. Die Mitte des Blattes ist ungefähr hier, und die Linie ist etwas unter der Mitte. Wenn die Mitte ungefähr hier ist, dann wird sich mein Sicherheitsvorfall irgendwo hier in der Nähe befinden. Ich beginne die Skizze mit leichten, weichen Linien. Die Brücke wird ungefähr diesen Bereich einnehmen . Wenn Sie mit einem kleineren Papier arbeiten das der Größe des gedruckten Bildes entspricht, können Sie einen Leuchttisch verwenden oder einfach die Umrisse auf dem Foto nachzeichnen, oder Sie können zuerst eine Vorzeichnung auf normalem Zeichenpapier anfertigen und diese dann auf Ihr Aquarellpapier übertragen Aber normalerweise verpasse ich keine Gelegenheit, meine Zeichenfähigkeiten zu üben, daher ist dieses Mal keine Ausnahme Ich versuche nicht, die Proportionen und Formen perfekt einzufangen . Hier wird ungefähr die Mitte der Brücke sein und hier unten der Umriss des Wassers. Im Moment konzentriere ich mich auf die Platzierung der Hauptleitungen. Hier ist die Brücke. Und diesen kleinen Teil sehen wir von unten. Ich werde es etwas breiter zeichnen als ich ursprünglich geplant hatte. Ich schätze die Breite des Flusses in diesem Abschnitt und prüfe auch wo sich dieser Teil im Verhältnis zur Brücke befinden wird Ich habe viele Möglichkeiten , die Dinge später anzupassen. Und wie Sie sehen können, fange ich mit sehr, sehr hellen Linien an. Und diese Linie ist leicht abgewinkelt. Hier habe ich mich für eine eher beschnittene Komposition entschieden , weil ich ein vertikales Format für mein Bild beibehalten wollte ein vertikales Format für mein Aber in den Unterrichtsmaterialien werde ich ein weiteres Foto hinzufügen, falls Sie ein horizontales Querformat bevorzugen , dieses wird mehr Details enthalten Sie ein horizontales Querformat bevorzugen , dieses wird mehr Details Irgendwo hinter der Brücke kann man die Linien der Treppe sehen. M. Mm Hier ist das Ufer. Und ich werde noch nicht zu viele Details hinzufügen. Sie sehen, die Brückenkonstruktion ist ziemlich komplex. Ich werde hier einen Baum platzieren. Also habe ich die Brücke grob positioniert und einige Details werden hier stehen. Ich denke, ich muss den Winkel dieser Linie etwas deutlicher machen. Ich verfeinere die Linien immer weiter und mache sie im Laufe der Zeit etwas dunkler Und jetzt gehen wir zum nächsten Element der Zeichnung 4. Brückenumriss: Fahren wir nun mit den Gebäuden im Hintergrund fort. Beachten Sie, wie diese Linie geneigt ist, denn hier gelten natürlich die Regeln der linearen Perspektive Sie können diese Linie hier leicht skizzieren. Hier konzentriere ich mich auf die Konturen und Formen. Ich interessiere mich zum Beispiel für diese Ecke und diese hier, zusammen mit einigen kleinen Details. Das Dach wird irgendwo hier sein. Gefolgt von zwei Schornsteinen. Und dann fällt das Dach wieder ab. Im Moment halte ich es einfach ohne Details. Als Nächstes zeichne ich die Linie leicht so, fast horizontal. Und hier haben wir zwei Türme. Der Fokus liegt zunächst darauf, diese Gebäude richtig zu positionieren . Ich überprüfe das Niveau, um zu sehen , wo es sich im Verhältnis zu diesen Dächern befindet. Hier wird es Bäume geben. Das sind Bäume und hier die Fassade eines Gebäudes. Jetzt kann ich hier ein bisschen Perspektive hinzufügen. Ich habe den Winkel auf dieser Seite leicht angepasst. Hier haben wir einen Turm. Und hier ist es nur ein einfaches gerades Dach. Die Zeichnung kommt nach und nach zusammen. In diesem Gebiet wird es Bäume geben. Sie können sogar ein Lineal verwenden, wenn Sie möchten. Als nächstes haben wir den Hintergrund. Dieser Teil könnte etwas niedriger sein. Wir können damit beginnen, der Gliederung einige architektonische Elemente hinzuzufügen . Kleine Details wie dieses. Insgesamt sehen Sie, dass ich mich nicht allzu sehr mit all diesen Details an den Gebäuden beschäftige. Ich werde sie nicht zeichnen. Als Nächstes können wir das Papier umdrehen und es aus einem anderen Blickwinkel betrachten und der Referenz mit neuen Augen vergleichen. Ich bin ziemlich zufrieden damit, wie sich diese Blickwinkel entwickelt haben. Allerdings könnte ich diese Linie etwas mehr neigen. Sie sehen, diese Methode hilft mir immer , die Dinge klarer zu sehen. Auf der linken Seite haben wir auch einen niedrigen Umriss von etwas. Das kann ich hier auch hinzufügen. Nehmen Sie sich hier Zeit, zeichnen Sie alles in Ruhe und lassen Sie uns dann zum letzten Element übergehen 5. Baumkonturen: Jetzt können wir hier endlich weitere Details hinzufügen. Das wird die Linie der Brücke und es wird ein ziemlich dunkler Bereich sein. Ich möchte diese Linie sofort etwas abdunkeln. Dieser Teil ist mir etwas unklar. Und wenn ich diese Elemente zeichne, achte ich nicht nur darauf, wie die Linie platziert ist, sondern auch auf den äußeren Zähler, den sie erzeugt. Vielleicht sollte ich die Brücke sogar so etwas anheben. Das wird unser dunkler Bereich sein. Der Schatten auf der Brücke wird hier erscheinen. Und jetzt müssen wir nur noch den Baum hier zeichnen. Ich skizziere grob seine Kontur und zeige, wo er sein wird, aber keine Details, keine besonderen Elemente Das hilft mir zu visualisieren , wo es sein wird. Dann kann ich auch den Kofferraum herausfinden. Vielleicht steht sogar ein weiterer Baum daneben. In Wirklichkeit gab es hier zwei Bäume, und ich habe das Foto in diesem Teil zugeschnitten Diejenigen unter Ihnen, die sich das zusätzliche Foto in den Unterrichtsmaterialien ansehen, werden feststellen, dass tatsächlich zwei Bäume dicht beieinander standen In diesem Bereich erweitert sich die Einbettungsmauer , je näher sie uns kommt Zögern Sie nicht, einen Radiergummi zu verwenden Erektionen wie diese zu machen Auf der Brücke ist etwas geschmückt und einige Stufen tauchen auf Natürlich werde ich sie nicht detailliert zeichnen. Ich habe mich gerade hingesetzt, weil ich vorher im Stehen war. Und jetzt möchte ich die Konturen verfeinern und abdunkeln. Denn hier haben wir den Himmel mit einem nassen Pinsel, und es könnte sein, dass der Stift ein wenig unscharf wird, und ich möchte, dass diese Linien auch nach der ersten Himmelsschicht sichtbar bleiben auch nach der ersten Himmelsschicht sichtbar Ich werde keine Fenster oder Balkone zeichnen. Es wird sowieso dunkel sein und ich werde später einfach ein paar Punkte mit Farbe hinzufügen. Beachten Sie, dass es hier zwei Linien auf der Brücke gibt. Diese Leitung ist bei einer NGO. Wir könnten hier natürlich über die Regeln der Perspektive sprechen Wenn Sie genau hinschauen, werden Sie sehen, dass die Linien Horizont hin zusammenlaufen, und der Horizont ist irgendwo hier, obwohl wir ihn sehen können Und wie Sie vielleicht wissen, ist es die Augenhöhe des Betrachters. Es ist kein Zufall, dann werden die Köpfe der Leute auf der Brücke ungefähr auf dieser Höhe sein, da sie ungefähr genauso groß waren wie ich, als ich das Foto gemacht habe, und es waren natürlich viele Menschen da. Dies ist das Zentrum von Ferris, in der Nähe von Notredam. Es sind also immer viele Menschen und Touristen hier. Ungefähr hier verläuft die Horizontlinie. Wir könnten also über Perspektive sprechen, aber wie Sie auf dieser Zeichnung sehen können, können Sie dies erreichen, indem die Winkel und Abstände zwischen den Linien vorsichtig auf das Papier übertragen zwischen den Linien vorsichtig auf das Papier ohne dass eine bestimmte Konstruktion erforderlich ist. Wenn Sie möchten, können Sie auch planen, wo sich die Schatten und Reflexionen befinden werden. Aber ich glaube, ich werde sie später nur mit einem Pinsel malen . Nun, ich hoffe, dir ist bisher alles klar. Ihr könnt diesen Teil entweder überspringen und einfach die Umrisse vom ausgedruckten Foto mit einem Fenster oder Leuchttisch oder mit Graffitpapier übertragen ausgedruckten Foto mit , wenn ihr wollt, oder ihr könnt, wie ich, die Skizze von Hand zeichnen Nach diesem Schritt können wir mit der Vorbereitung des Papiers und der Wasserfarbe für das Malen beginnen der Vorbereitung des Papiers und der Wasserfarbe für E. 6. Papiervorbereitung: Wenn die Zeichnung fertig ist, bereite ich das Papier vor. Heute verwenden wir die Methode, das Papier von der Rückseite zu benetzen Deshalb drehe ich das Papier um und benetze die Rückseite mit einem großen Pinsel Ich trage Wasser in der üblichen Menge auf, als würde ich normalerweise nass auf nass arbeiten. Es sollten also keine Paddel oder überschüssiges Wasser vorhanden sein. Aber das Papier sollte auch nicht trocken sein. Es ist besonders wichtig, dies an den Rändern zu tun, da das Papier dort schneller trocknet als in anderen Bereichen. Jetzt kannst du ein bisschen warten, bis das Wasser aufgenommen ist. Es ist möglich, dass das Papier zu diesem Zeitpunkt leicht nachlässt. Das ist normal. Sie können es weiter röten, um sicherzustellen, dass die Oberfläche gleichmäßig feucht bleibt So sieht die Papieroberfläche in meinem Fall aus. Ich halte die Oberfläche des Papiers weiterhin in diesem nassen Zustand, bis sie sich wieder glättet Die Oberfläche sollte immer ein bisschen glitzern. Manchmal. Manchmal dauert es ziemlich lange, bis das Papier genug Wasser aufgenommen hat. Sobald es wieder flach ist, ich das Blatt vorsichtig um und entferne das überschüssige Wasser von den Rändern. Wenn du alles richtig gemacht hast, bleibt das Papier am Brett haften. An diesem Punkt können Sie bereits mit dem Malen beginnen, insbesondere wenn Sie Objekte mit definierten Kanten malen möchten . Aber ich fange mit dem Himmel an , der natürlich nass und nass gemacht wird. Jetzt befeuchte ich den oberen Teil des Papiers, wo der Himmel sein wird Und hier glaube ich übrigens, dass ich auch den unteren Teil nass machen kann. Warum nicht? Lassen Sie uns das gesamte Papier befeuchten, oder Sie können einfach die Oberseite benetzen In diesem Stadium ist es nicht wirklich wichtig. Und ich werde dafür sorgen, dass dieser untere Teil glänzend indem ich ihn bei Bedarf gelegentlich mit einer Bürste Genau wie die Rückseite des Papiers habe ich die Vorderseite in den gleichen Zustand gebracht Jetzt, wo das Wasser noch einzieht, kann ich meine Zeit damit verbringen, die Schmerzen auf die Arbeit vorzubereiten. 7. Pre-Sky-Setup: Am Himmel unten haben wir einige leicht cremige Nuancen Dann gibt es hier ein leuchtendes, leuchtendes Orange, ein bisschen lila, dichter und dunkler in Tom. Und ein bisschen Blau. Diese Farben spiegeln sich auch im Wasser wider, daher ist es sinnvoll, den Himmel und ein bisschen Licht auf das Wasser zu malen . Man kann sehen, dass es im Wasser dunkle Schatten und Lichtreflexe gibt . Die Schatten auf den Wellen erscheinen als scharfe Striche, also male ich sie auf trockenes Papier. Das bedeutet, dass es zwei verschiedene Farbschichten auf dem Wasser geben wird. Ich bereite die Farben zunächst mit diesem gemischten Haarpinsel und für die cremigen Himmelsfarben nehme ich Neapfelgelb mit einem leicht rötlichen Farbton Als Nächstes. Außerdem wird ein großer Teil des Himmels orange sein. Natürlich habe ich immer ein Papiertuch in der Hand. Ich werde im Stehen arbeiten, da das praktischer ist , da das Format ziemlich groß ist. Ich denke, wir können anfangen, und ich werde mich vorerst nicht auf den Boden konzentrieren. Was wichtig ist, ist alles bis zum Horizont, einschließlich des Bereichs, in dem der Hintergrund sein wird. Es hat keinen Sinn, die Gebäude zu skizzieren, war der Himmel. Deshalb haben wir auch den ganzen Teil des Laken nass gemacht. Und jetzt können wir endlich anfangen. 8. Sonnenunterganghimmel: Natürlich könnten Sie den Himmel hier heller gelb färben, aber ich beginne mit dieser sanfteren cremigen Farbe. Meine Farbe hat einen rötlichen Farbton und Sie können den Farbton auch nach Ihren Wünschen ändern , indem Sie beispielsweise dieses Orange oder sogar ein bisschen Gelb aus Ihrer Palette hinzufügen dieses Orange oder sogar ein bisschen Gelb aus Ihrer Palette Ich habe dafür gesorgt, dass die Papieroberfläche gleichmäßig glänzend ist und fange Beachten Sie, dass ich eine ziemlich gesättigte Farbe mit viel Pigment verwenden werde eine ziemlich gesättigte Farbe mit viel , weil alles, was mit dieser Technik gemalt wurde, beim Trocknen etwas an Intensität und Ton verliert. Ich beginne mit dieser hellen Schicht und übermale die Gebäude, die später hier erscheinen werden. Ich gehe nicht um ihre Schalter herum, siehst du. Als Nächstes kannst du für die Wolken etwas mehr von dieser dickeren Farbe hinzufügen Sie können die Farbe noch heller machen , wenn Sie sich von dem leuchtenden Orange inspirieren lassen , das wir auf dem Foto sehen können. Ich nehme auch ein bisschen Cadmium vielleicht für eine eher karottenähnliche Farbe Wenn sich die Farbe zu stark verteilt, vergessen Sie nicht, dass Sie sie mit einem Taschentuch kontrollieren können Eigentlich, wenn Sie nicht viel Erfahrung mit solchen Himmelsmalereien haben . Vielleicht ist dieser Kurs noch nicht für dich geeignet. Um die Grundlagen zu erlernen, kannst du dir zunächst meine Grundlagenstunde über das Malen von Himmeln ansehen meine Grundlagenstunde über das Malen von Himmeln . Darin erkläre ich ausführlich die Konsistenz und Kontrolle von Farben und viele andere Dinge , die dir helfen werden, den Prozess besser zu verstehen Also zögere nicht, es dir anzusehen, bevor du mit diesem Kurs anfängst, wenn du noch ein Anfänger bist Als Nächstes nehme ich einen größeren Pinsel und erstelle diesen leuchtend orangefarbenen Abschnitt. Ich werde die Orange wahrscheinlich auch noch einmal mit Cadmiumorange mischen auch noch einmal mit Cadmiumorange Hier ist die Fläche groß und die Wolkenformen sind weich ohne Details, also verwende ich einen größeren Pinsel, um den Vorgang zu beschleunigen Es mag jetzt hell aussehen, aber es wird stark verblassen, sobald es getrocknet ist. Ich glaube, hier ist nicht genug Pigment vorhanden. Ich möchte es intensiver haben. Auch bei dieser Technik müssen Sie normalerweise ziemlich viel Pigment hinzufügen , da das Papier nass ist und das Format ziemlich groß ist. Zögern Sie also nicht, mehr Farbe hinzuzufügen , wenn Sie am Ende eine satte Skifarbe wünschen. Jetzt reinige ich meinen Pinsel von der orangen Farbe. Und ich werde jetzt Königsblau mit einem Hauch von Einzugsblau für diesen Teil des Himmels Und hier glaube ich, dass ich die Farbe sogar noch etwas verdünnen kann, damit sie besser fließt und sich besser verteilt Und mit demselben Pinsel vermische ich die Grenze zwischen diesen beiden Farben Und du siehst, ich bekomme diese wolkenähnlichen Effekte. Da mein Orange einen merklichen rötlichen Schimmer hat und die Blautöne weit davon entfernt sind, primär blau zu sein Ich bekomme an der Grenze zwischen dem orangen und dem blauen Bereich kein Grün der Grenze zwischen dem orangen und dem blauen Hoffentlich kannst du es sehen. Jetzt nehme ich mehr Dunkelblau und füge hier mehr Schatten hinzu. Ich sehe, dass das Papier noch feucht ist, weil wir es auf beiden Seiten angefeuchtet Ich habe viel Zeit , um die Farben zu mischen und dann in aller Ruhe verschiedene Elemente hinzuzufügen Ich füge hier Königsblau hinzu, um die Mischung dicht und dick zu machen, aber gleichzeitig nicht zu dunkel, weil ich möchte, dass dieser Bereich eine dichte Wolke hat, sodass die Orange im Vergleich dazu noch leuchtender erscheint Vergleich dazu noch leuchtender erscheint Solche Formen der Wolken kreiere ich normalerweise mit der Seite des Pinsels Hier kannst du es tatsächlich ein bisschen ändern, um einen kleineren Pinsel zu nehmen und zu sehen, was dir besser gefällt Und es ist wichtig , dass ich nicht versuche, die Komposition aus dem Foto exakt zu replizieren Ich konzentriere mich nur auf die Hauptelemente , die meine Aufmerksamkeit erregen, Dinge, die mir daran gefallen Hier siehst du, es ist lustig. Der Pinsel nimmt jedes Mal ein bisschen Orange vom unteren Teil auf, und dann übertrage ich es einfach auf das Blau, wodurch ich diese Art von Wolken in diesem Teil malen kann. Hier möchte ich auch, dass der Himmel in dieser Ecke etwas dunkler ist. Sie können die Farbe leicht stummschalten, wenn Sie ein weniger gesättigtes Blau wünschen , indem Sie einige rötliche Töne hinzufügen Dieses Mal habe ich Cadmiumorange hinzugefügt. Und wir haben einen schönen Kontrast. Nun, das ist es. Und jetzt können wir langsam zum unteren Teil gehen. Hier möchte ich damit beginnen, einfach etwas Farbe in diesen Teil aufzutragen. Mein Ziel ist es, zu vermeiden, dass nach dieser ersten Schicht weißes Papier zurückbleibt . Ich verwende diese übrig gebliebene Farbe. Ich mache es mit einem nicht zu nassen Pinsel denn wenn die Farbe zu flüssig ist, fließt sie In diesem Teil kannst du auch anfangen, etwas Farbe hinzuzufügen. Es scheint mir eher eine bläuliche Farbe zu sein. Das gilt auch für den oberen Teil der Bresche. Das ist noch nicht die endgültige Farbe. Das ist nur der leichteste Teil dieser Konstruktion. Nun, am Ende verteilt sich die Farbe leicht am Himmel, und ich nehme diesen flauschigen Pinsel und korrigiere die Farbverläufe vorsichtig, indem ich ein bisschen darüber Ich könnte das Brett auch leicht neigen, sodass die Farbe nach unten fließt Gleichzeitig möchte ich das aber nicht tun, weil ich befürchte, dass die Farbe auch von dieser Seite fließt Also benutze ich den Pinsel. Also, hier wird es tatsächlich einen Baum geben, also ist das keine große Sache. Sie können ein paar Wolken hinzufügen, solange das Papier noch glänzend ist. Und ich mache es mit dieser dicken Farbe. Endlich können wir mit dem unteren Teil im Wasser weitermachen. A. 9. Licht auf Wasser: Machen wir jetzt mit dem Licht auf dem Wasser weiter. Die Papieroberfläche ist hier schon getrocknet. Ich kann das erkennen, weil die Kanten der Striche scharf sind und sich die Farbe nicht verteilt. Aber ich möchte , dass der Übergang etwas glatter und dass die Farbe etwas länger nass bleibt Ich gehe mit einem leicht feuchten Pinsel leicht über die Oberfläche. Vermeiden Sie jedoch, während dieses Vorgangs zu viel Wasser zu verwenden. Ich mische zwei Orangetöne für die Lichter auf dem Wasser. Ich möchte diesen leuchtenden Effekt in diesem Bereich erzeugen. Ich konzentriere mich gerade auf das Licht und ignoriere die Schatten Hier gibt es Hellblau und Orange, und ich habe mit Orange angefangen weil es hier einfach weniger davon gibt Die Farbe im Vordergrund erscheint mir hier eher gelb. Also habe ich dafür Neapelgelb hinzugefügt. Und jetzt wechsle ich zu Blau. Wie Sie sehen, könnten Sie diesen Schritt tatsächlich zuerst abschließen und dann eine Pause einlegen und danach am unteren Teil arbeiten Denken Sie nur daran, die Oberfläche des Papiers leicht zu berühren, bevor Sie beginnen Das ist eindeutig die Spiegelung des Himmels im Wasser, also verwende ich dieselben Farben. Ich habe die orangefarbenen Highlights mit ein paar horizontalen Strichen eher vertikal gestaltet. Und jetzt arbeite ich mehr mit der Spitze des Pinsels und mache horizontale Striche, bereits versuche, den Effekt von Wellen auf dem Wasser zu erzeugen den Effekt von Wellen auf dem Wasser Oh. Die Idee ist jetzt , dafür zu sorgen, dass kein weißes Papier übrig ist, wie ich schon sagte, denn das ist eine Landschaft bei Sonnenuntergang, und wir können die Lichtquelle, die Sonne, nicht sehen , die weiß sein könnte. Aber alles andere in solchen Beleuchtung wird eine Art von T haben . Vorerst werde ich diesen Bereich mit Blau abdecken. Ich werde später einige hinzufügen. Du kannst versuchen, irgendwo an der Textur zu arbeiten. Warum nicht? Fügen Sie sofort einige warme Farbdetails wie diese hinzu. Nehmen wir jetzt einen kleineren Pinsel. Ich verwende ein bisschen blaue Farbe, nicht zu wässrig, und füge dem Wasser vorsichtig mit der Spitze des Pinsels einige Details hinzu, und der Pinsel ist fast fertig Mit dieser Bewegung bewege ich die Farbe leicht von Blau nach Orange, von Orange nach Blau Und ich bekomme diese leichten Wellen auf dem Wasser. Diese Übergangszone zwischen Blau und Orange interessiert mich hier am meisten. Wir könnten den Vordergrund auch etwas abdunkeln. Siehst du, ich berühre den Himmel nicht mehr. Ich lasse es einfach trocknen. Obwohl das Papier hier immer noch ein bisschen glänzt. Das ist meine erste Schicht. Ich habe alle Elemente mit dem hellen Ton bedeckt, und jetzt könnte ich versuchen hier und da ein paar warme Details hinzuzufügen Ich bin mir nicht sicher, ob sie unter den zukünftigen Ebenen sichtbar sein werden , aber warum probieren Sie es nicht Wir werden sehen, was als Nächstes kommt. Da das Papier noch nicht getrocknet ist, können Sie im Allgemeinen versuchen, sofort verschiedene Elemente wie Schatten und Reflexionen hinzuzufügen . Aber da ich entschieden habe , dass ich scharfe Kontraste auf dem Wasser haben möchte , wie auf dem Foto, muss ich warten, bis diese erste Schicht getrocknet ist Später wird es hier auch einen Schatten geben. Oh. Das ist es. Ich werde hier aufhören. Als Nächstes gehe ich zum Hintergrund über. Aber vorher muss ich die oberste Schicht trocknen, damit sie aufhört zu glänzen und sich für die Niederländer schlecht anfühlt. Gleichzeitig sollte das Papier immer noch an der Platine haften, was bedeutet, dass es so ist. Darüber werden wir im nächsten Video sprechen. 10. Stadt-Silhouette: Der nächste Schritt besteht darin, Gebäude im Hintergrund hinzuzufügen. Ich habe gewartet, bis die Oberfläche des Papiers getrocknet ist. Wie Sie sehen können, glänzt es nicht mehr, aber das Blatt ist immer noch auf das Brett geklebt und fühlt sich kühl an. Das bedeutet, dass sich im Papier immer noch Feuchtigkeit befindet. Ich werde jetzt diese beiden Pinsel verwenden , um diesen Hintergrund zu erstellen. Ich verwende dieselben Farben, aber in leicht unterschiedlichen Proportionen Ich beginne mit den Gebäuden im Hintergrund. In den Prototypen die Dunkelheit und der Farbton der Farbe. Und ich denke, hier kann es etwas dunkler sein. Naja, vielleicht nicht so dunkel, immerhin geworden ein sehr intensives Blau geworden, weil ich die Farbe auf der Palette nicht gut gemischt habe. Übrigens kannst du hier mit einem kleinen Pinsel die Konturen leicht bearbeiten, wenn du möchtest. Um das Gefühl eines Stadtbildes in der Ferne zu erzeugen. Im Allgemeinen sieht es gut aus, wenn wir die Farbtöne leicht ändern. Hier mache ich die Farbe etwas wärmer. Da das Papier innen noch feucht ist, obwohl ich auf trockener Oberfläche male, bleibt die Farbe lange nass. Ich kann diese Farben frei anpassen , ohne mir Sorgen machen zu müssen , dass sie austrocknen und brauchen. Hier werde ich den Rand leicht verwischen. Ich würde hier wahrscheinlich gerne etwas mehr von dem coolen Ton hinzufügen hier wahrscheinlich gerne etwas mehr von dem coolen Ton O Ich denke, ich kann zu diesem Zeitpunkt auch anfangen, etwas graue Farbe hinzuzufügen. Es wird dunkler und neutraler sein. Warum nicht? Es wird natürlich Bäume oben geben, darüber mache ich mir im Moment keine allzu großen Sorgen. Sie können hier auch den unteren Rand leicht verwischen. Gehen wir nun zu diesem Teil über. 11. Gebäude: Fügen wir nun die Gebäude auf der rechten Seite hinzu. Ich verwende die gleichen Farben wie zuvor, aber ich werde jetzt auch einen kleineren Pinsel nehmen. Ich mische eine so neutrale Farbe mit einem leicht warmen Ton darin. Jetzt male ich im Sitzen, damit ich meine Hand auf den Tisch legen und die Pinselbewegungen besser kontrollieren kann. Die Farbe kann hier leicht angepasst werden. Die Hauptsache ist, dass es in diesem Teil etwas dunkler ist als der Himmel. Oh. Ich beobachte aufmerksam den Inhalt der Türme und versuche, ihre Formen nachzubilden Aber für den unteren Teil kannst du ihn dir einfach als Schatten vorstellen, und das war's Hier weiß ich eigentlich nicht, wie das Gebäude auf dieser Seite weitergeht. Auf dem Foto ist es hier nur von Bäumen bedeckt. Hier ist ein weiterer Turm. Ich mache diese kleinen Türme ein bisschen orangefarbener. Und ich werde auf die gleiche Weise weitermachen. Das Papier ist jetzt trocken genug, sodass ich mein Handgelenk hier bequem ablegen kann. Sie können den Oberteilen sogar ein bisschen Orange hinzufügen. Und näher am unteren Rand verwende ich Blau und um es einfacher zu machen, wechsle ich die Pinsel. Ich werde hier dasselbe tun. Das Papier an der Unterseite ist noch feucht, sodass die Farbe in diesem Bereich ebenfalls feucht bleibt. Sie können immer noch verschiedene Anpassungen vornehmen. Jetzt nehme ich ein bisschen Grau. Und das Dachelement hier leichter und wärmer zu machen. Ich mache das, um den Eindruck von warmem Licht auf dem Dach zu erwecken. Vertikale Linien tragen dazu bei, den Eindruck von Stürzen zu erwecken. Dabei ist es auch wichtig , auf die Richtung des Pinsels zu achten . Ich werde hier auch mehr Orange hinzufügen. Ich füge hier vertikale Linien und einige horizontale Linien hinzu. Sie müssen sorgfältig unter Berücksichtigung der Perspektive gezeichnet werden. Sie werden nicht horizontal sein, sondern einen Winkel hinzufügen, wie wir beim Zeichnen festgestellt haben , falls Sie sich erinnern. Ja, hier an der Stelle, wo wir das Gebäude durch die Bäume sehen können, ist die Versuchung groß, Details wie Balkone hinzuzufügen hier an der Stelle, wo wir das Gebäude durch die Bäume sehen können, ist die Versuchung groß, Details wie Balkone Stelle, wo wir das Gebäude durch die Bäume sehen können, ist die Hier wird das nur der Hintergrund für den zukünftigen Baum Details in diesem Teil interessieren mich nicht wirklich. D Das ist es. Ich möchte hier nichts mehr hinzufügen. Andernfalls müsste ich überall viele Details hinzufügen , um es zusammenhängend zu machen, was ich nicht wirklich will Ich möchte hier nur einen leichten Eindruck von Architektur 12. Steg: Jetzt ist es Zeit, die Brücke zu streichen. Jetzt möchte ich den Rand hier etwas verfeinern. Die genaue Farbe spielt eigentlich keine Rolle. Ich möchte nur, dass die Linien der Brücke sauber sind. Danach fange ich auf der Brücke selbst an. Ich werde ein bisschen Marsschwarz verwenden da es ein bisschen Granulationstextur verleiht Ich nehme auch ein bisschen Orange. Und lassen Sie uns auch hier einen Hauch unserer blauen Farbe hinzufügen. Dadurch entsteht eine schlammige Farbe. Und ich werde hier mit dieser Zeile beginnen. Ich möchte an diesem Ort eine kleine Lücke hinterlassen. Es ist einfacher, es mit einem kleinen Pinsel zu machen als ich. M Es ist nicht notwendig, alles auf die gleiche Weise zu machen. Also hier habe ich die Farbe einfach so aufgetragen. Wo der Baum sein wird, kannst du ihn auch übermalen , da der Baum sowieso dunkler sein wird. Jetzt mische ich die Farbe wieder richtig gut, damit sich das Pigment gleichmäßig verteilt. Ich möchte, dass der Granulationseffekt auf dem Papier erscheint, also sollte die Farbe flüssig sein, damit sich das Pigment bewegen Ich werde hier den unteren Rand vorsichtig mit einem sauberen Pinsel weicher machen mit einem sauberen Pinsel Erkläre, dass dieser Bereich bereits an den scharfen Kanten liegt. Im Moment mische ich eine Mischung aus Orange, Schwarz und Dunkelblau auf der Palette. Diese Mischung setzt sich ab und erzeugt eine wunderschöne Textur. Ich könnte diese Ecke etwas dunkler machen, Schwarz hinzufügen und mischen, um den Ton zu vertiefen Um den Granulationseffekt hervorzuheben, müssen Sie viel Wasser verwenden Denken Sie jedoch daran, dass die Farben dadurch auf dem Papier oft heller erscheinen , wenn das Pigment zieht Um den Bereich abzudunkeln, können Sie dem Farbmittel transparentere dunkle Farben hinzufügen transparentere dunkle Farben In meinem Fall ist es dunkelblau. Hier können wir einige der Strukturelemente der Brücke sehen. Sie fügen etwas Textur hinzu. Die Mischung aus Schwarz und Blau erzeugt hier Schatten. Ich denke, wir können hier sogar damit beginnen, diese Bereiche zusammenzuführen. Mit sauberem Wasser werde ich diesen Rand weicher machen, bis der Schatten so glatt mit dem Wasser verschmilzt Im Moment ist es mein Ziel, ein wenig visuelles Rauschen zu erzeugen visuelles Rauschen zu Also wechsle ich zu einem kleineren Pinsel und wir werden einige Details hinzufügen. Wieder blau plus schwarz. Ich werde die Schatten, wo es nötig ist, vertiefen. Und wahrscheinlich können Sie sehen, wie sich die früheren Abschnitte nach einiger Zeit etwas aufgehellt haben Mir gefällt, wie es aussieht. Es gibt hier tatsächlich verschiedene Möglichkeiten, Textur anzuzeigen. Ich verwende die Granulation. Zu diesem Zeitpunkt mag es ziemlich dunkel erscheinen, aber später müssen wir es vielleicht noch weiter abdunkeln In einigen Fällen könnte ich das jetzt sogar mit dieser dicken grauen Farbe auf nassem Ich werde es vorerst so belassen, und vielleicht werde ich später den Schatten wirklich betonen 13. Waterfronts und Details: Hier kannst du sehen, dass ich diesen entfernten Teil der Böschungen etwas blauer gemacht habe der Böschungen als die Brücke selbst, es hilft, sie farblich zu unterscheiden Lass uns weitermachen und hier unten einen dunkleren Schatten hinzufügen hier unten einen dunkleren Schatten Während Sie zusehen, sehen Sie dieser dunkle Fleck immer mehr aufhellt Dies ist ein Merkmal von Granulationsfarben, wie ich bereits erwähnt habe Wir können bei Bedarf jederzeit mehr Schatten hinzufügen. Mir gefällt wirklich, wie das ausgegangen ist. Ich werde mit dem gleichen Ansatz weitermachen. Bald fange ich auf dem Wasser an. Aber zuerst muss ich den Damm etwas dunkler machen. Es werden Leute hier sein, also können wir sogar sofort anfangen, sie zu malen. Etwas Farbe ist hier nach oben geflossen, aber das ist okay. Am Ende hatte es einen schönen Effekt wie bei Bäumen. Diese Farbe verlieh der Brücke eine interessante Textur. Sobald es soweit ist, können wir einige Details hinzufügen. Ich denke sogar darüber nach, hier etwas mehr Blau hinzuzufügen , um diesen Bereich weiter von der Brücke zu trennen. Als Nächstes arbeiten wir am Wasser und dann an den oberen Teilen. 14. Wellen und Reflexionen: Jetzt ist es Zeit für Schatten und Spiegelungen auf dem Wasser, ohne darauf zu warten, dass der obere Teil getrocknet Ich fange einfach an, am Wasser zu arbeiten, da das Papier im Flussbereich bereits trocken ist Ich werde zuerst die überschüssige Farbe auf der Palette entfernen und die Farbe für das Wasser mischen. Ich werde eine Graubasis mit ein wenig Eigenblau und einem Hauch von Smaragdgrün verwenden wenig Eigenblau und einem Hauch von Smaragdgrün Die Farbe sollte neutraler sein, nicht zu grün oder türkis, sondern etwas grüner als der nicht zu grün oder türkis, sondern etwas grüner als der graue Hintergrund. Das ist wichtig. Jetzt werde ich diese Farbe verwenden , um Schatten hinzuzufügen. Die Wände der Böschung sind immer noch nass, da ich hier erst kürzlich Farbe aufgetragen Dies ermöglicht einen reibungslosen Übergang zwischen Wasser und Küste Ich arbeite mit der Spitze des Pinsels und verwende horizontale Striche. Ich könnte sogar einen kleineren Pinsel für die entfernten Bereiche verwenden . Warum nicht? Ich zeichne nur so einfache horizontale Linien. Und wie Sie vielleicht sehen, ändern Sie die Farbe je nach Hintergrund. Denken Sie daran, wir hatten vor, hier einen Schatten hinzuzufügen. Dafür werde ich wieder zu einem größeren Pinsel wechseln. Um dünnere Linien zu erzeugen, arbeite ich mit der Spitze des Pinsels und halte sie fast senkrecht. So mache ich eine sanfte Bewegung von Seite zu Seite, so. Ich male hier noch nicht. Weil ich die Schattenfarbe ein bisschen ändern möchte. Ich achte auf die Hintergrundfarbe. Wo es orange ist, habe ich vor, einen wärmeren Ton für die Schatten zu verwenden. Und die Wellen im Vordergrund etwas größer zu machen und natürlich nicht das Foto exakt zu kopieren, sondern nur die allgemeine Form. Hier können Sie natürlich etwas mehr abdunkeln , solange die Farbe noch nass ist T Jetzt füge ich ein bisschen Orange hinzu, um die Farbe hier ein wenig zu ändern Das Gleiche gilt hier, wo der Hintergrund auf dem Wasser orange ist. Und jetzt wechsle ich wieder zu einem kleineren Pinsel. Und hier füge ich etwas Kleines mit einer helleren, eher durchsichtigen Farbe hinzu. Im Alter ich zeichne ich alles mit horizontalen Strichen. Selbst entlang der Kante versuche ich, die Form und Richtung der Wellen beizubehalten , damit die Konsistenz immer dieselbe Form hat. Ich kann hier auch noch ein paar Zeilen hinzufügen. Nun, lassen Sie uns hier noch ein paar halbtransparente Wellen hinzufügen. Und dann, glaube ich, können wir es abrufen. Vielleicht nur ein Hauch einer dunkleren Farbe hier. Der Vorteil dieser Methode mit dem Befeuchten Papiers von der Rückseite ist, dass mein Papier innen noch feucht ist Wenn Sie nicht mit dem angefeuchteten Papier arbeiten oder wenn Ihr Papier getrocknet ist, wird es schwierig sein, dieselben Effekte zu erzielen , bei denen die einzelnen Wellen und Wellen zu einem einzigen gleichmäßigen Bereich mit einem Komplex verschmelzen mit einem Komplex Ich werde dieses Sera etwas weicher machen, um den Kontrast zu reduzieren, vielleicht so. Ordnung. Ich lasse es so wie es ist. Warten wir ein bisschen, bis es getrocknet ist, und dann fange ich an, an den Bäumen in diesem Bereich zu arbeiten, gefolgt vom großen Baum natürlich. Aber bevor wir hier malen können, müssen wir warten, bis das Papier getrocknet ist. Als Nächstes verdunkle ich diesen Bereich und gehe dann zu den Bäumen im Hintergrund über Übrigens, ich denke, wir können schon anfangen an ihnen zu arbeiten, da der Hintergrund hier fast fertig ist 15. Entfernte Bäume: Du Es ist endlich Zeit für die Bäume im Hintergrund. Um an den Bäumen zu arbeiten, verwende ich einen chinesischen Kalligrafie-Pinsel Sie können jedoch auch einen normalen, weichen, runden Squel-Pinsel oder sogar einen synthetischen Pinsel verwenden normalen, weichen, runden Squel-Pinsel oder sogar einen synthetischen Pinsel , wenn Sie dies bevorzugen Für die Bäume nehme ich dasselbe Grau, füge einen Hauch Smaragdgrün hinzu und vielleicht etwas mehr Blau und Grau Das Ziel ist es, einen dunklen Grauton zu mischen , der fast neutral Ich werde diese Farbe verwenden, um die Bäume in der Ferne zu malen, sodass sie etwas heller und transparenter Oh. Sobald das getrocknet ist, wird es noch viel heller erscheinen. Sie können der Mischung hier sogar ein bisschen Orange hinzufügen. Diese Bäume werden die Türme hinter sich verstecken. Ich mache hier dasselbe, lege den Pinsel auf die Seite, um diese rauen, abgerissenen Kanten für den Baum zu erzeugen . Ich lasse hier und da ein paar Lücken. Um Tiefe hinzuzufügen. Ich trage etwas dunklere Farbe auf. Und ich mache hier dasselbe, beginne immer mit einem etwas trockeneren Pinsel Ich möchte diesem Bereich eine kühlere Farbe hinzufügen. Und dann habe ich auch diesen Bäumen einen etwas dunkleren Schatten gegeben. Und denken Sie daran, dass diese Bereiche, sobald sie sich entspannen, aufhellen werden Hier möchte ich auch einige der leeren Stellen an der Seite füllen der leeren Stellen an der Seite Wenn zu viel Farbe da ist, kannst du sie sogar ganz vorsichtig mit einem Papiertuch entfernen. Ich fasse es wirklich kaum an. Und das ist alles für die Bäume in der Ferne. 16. Vordergrund-Baum: In diesem Schritt zeichnen wir das letzte Hauptelement der Sünde. Nachdem wir uns aufgewärmt haben , indem wir die Bäume im Hintergrund gemalt haben, können wir zu dem großen Baum auf der linken Seite übergehen Die Technik und die Pinselbewegungen werden die gleichen sein, aber dieser Baum wird größer und detaillierter sein Ich werde auch die Farbe und den Ton der Farbe nach und nach ändern . Verwenden Sie wärmere Farbtöne an den Rändern, insbesondere dort, wo der Baum den orangefarbenen Teil des Himmels überlappt Leider kann ich nach dem Bemalen des Himmels kaum noch die Bleistiftkonturen erkennen. Also male ich auch hier wieder hauptsächlich mit der Seite des Pinsels. Im mittleren Teil des Baumes drücke ich stärker auf den Pinsel, drücke ich stärker auf um breitere Striche zu erzeugen. Unter diesem Ast liegt ein tiefer Schatten. Es kommt also Licht und dann ein bisschen Schatten drinnen. Nehmen wir hier einen kleineren Pinsel, um ein paar Zweige hinzuzufügen. Ich verwende hier graue Farben , um den Vorgang einfacher und schneller zu machen. Ich denke, Sie können verstehen, warum ich jetzt auf der Texturseite des Papiers male. Es hilft dabei, die interessanten Pinselstriche für unsere Bäume zu kreieren , und es hilft auch, dass die Körnung sichtbar wird Jetzt gehen wir reibungslos zum Baumstamm über. Ja, ich möchte noch ein paar Zweige hinzufügen , die sich von hier aus erstrecken. Sie können sehen, wie die Bäume im Hintergrund allmählich heller werden. Aber jetzt möchte ich dem Pfad einige Schatten hinzufügen und dann zu den letzten Details übergehen. 17. Feinschliff: Hier gehen wir zur letzten Phase fügen kleine dunkle Details hinzu. Nachdem ich dem Bild dunklere Elemente hinzugefügt habe, ist mir klar, dass dieser Teil zu hell aussieht. Ich werde einen Schatten mit einem leicht bläulichen Farbton erzeugen. Ich denke, dass der Ton zur Umgebung passen sollte. Und es wird auch helfen, diese Art von Geländer oder Mauer hervorzuheben diese Art von Geländer oder Mauer Ich möchte diesen Bereich auch abdunkeln , damit er zu den Schatten in den Bäumen passt Ich füge hier und da noch ein paar Details hinzu und arbeite immer noch mit den Farben Grau Beachten Sie, wie der Himmel zu leuchten beginnt , sobald wir diese dunklen Details hinzufügen Es erhöht nur den Kontrast und hilft sehr. Ich verwende dicke Farbe, einige Pinseleffekte entstehen stellenweise einige Pinseleffekte entstehen, wodurch zusätzliche Texturen entstehen. ODER 100. Und du kannst die Frechheit zeichnen, indem du die Serviette einfach so berührst Lassen Sie uns diesen Abschnitt sogar leicht verwischen. Und ich möchte diesen Bereich auch abdunkeln und verwischen. Sie sehen, wie die kleinen, scheinbar unbedeutenden Details den Kontrast im Gemälde wirklich verstärkt haben den Kontrast im Gemälde wirklich verstärkt Der Vordergrund sieht jetzt detaillierter aus. Es erfordert mehr Aufmerksamkeit und fühlt sich für mich wirklich näher an. Ich könnte hier und da noch ein paar kleine Striche hinzufügen , ein bisschen. Nun, wir sind immer fertig. Das Einzige, was noch übrig ist, ist, die Zahlen der Menschen zu der Sünde hinzuzufügen. 18. Figuren: Jetzt ist es an der Zeit, einige letzte Details hinzuzufügen und die Stadt zum Leben zu erwecken, indem Menschen hinzugefügt werden. Ich denke, Rad Blue wird dafür gut funktionieren. Das sind kleine Figuren von Menschen auf der Brücke, und ich könnte sie mit offener Farbe malen. Sie werden heller als der Hintergrund sein, aber nicht weiß, da sich diese Figuren auch im Schatten befinden. Es gibt viele Leute, oder so. Hier haben wir auch ein paar Leute. Ich werde sie mit dunklerer Mischung zeichnen, einfache Seiten wie diese. Und diese Figuren näher, ich möchte sie nicht wirklich zeichnen. O Natürlich sind diese Figuren etwas größer als die auf der Brücke. Ich zeichne sie ganz einfach, nur einen Pinselstrich wie diesen und dann einen kleinen Punkt für den Kopf. Außerdem können Sie ein paar weitere Punkte hinzufügen, um zusätzliche Details zu erhalten. Dies könnte das Hemd von jemandem oder etwas Ähnliches sein. Sie können auch ein paar Details mit oranger Farbe hinzufügen, vielleicht eine Ampel oder ein Schild, oder einfach etwas, um diesem Ort Farbvielfalt zu verleihen. Und ich denke, es erzeugt einen interessanten Effekt. Oh. Wir könnten versuchen, etwas anderes in einer helleren Farbe hinzuzufügen. Nehmen wir unser Neapelgelb und ich trage es dick Es ist für sich genommen ziemlich leicht. Lass uns ein bisschen mehr damit arbeiten. Sie können auch Weiß nehmen und es mit einer anderen Farbe mischen , um mehr oder weniger den gleichen Effekt zu erzielen. Das verleiht unseren Figuren etwas Abwechslung . Und nur ein paar letzte Handgriffe hier und da. Und das ist erledigt. 19. Fazit: Hier ist das Endergebnis. Ich hoffe, Sie sind mit Ihrem Bild genauso zufrieden wie ich damit, Sie durch diesen Prozess zu führen. Sobald Ihr Kunstwerk fertig ist, es eine gute Idee das nasse Stahlpapier mit einigen Klammern auf einem Brett zu befestigen. Dieser kleine Trick hilft dabei, dass Ihr Bild gleichmäßig trocknet und flach bleibt, wodurch unerwünschtes Verziehen vermieden wird Ich hoffe wirklich, dass Sie diese schrittweise Anleitung sowohl unterhaltsam als auch informativ fanden schrittweise Anleitung sowohl unterhaltsam als auch informativ Bitte zögern Sie nicht, unten einen Kommentar zu hinterlassen , um mitzuteilen, was in diesem Kurs für Sie neu war, oder wenn Sie Fragen zu den Techniken, Materialien oder anderen Themen haben , die wir in diesem Kurs behandelt haben. Im Projektbereich findest du eine vollständige Liste der Materialien, die auf dem Referenzfoto verwendet wurden. Bitte verwenden Sie sie für Ihre unabhängige Praxis. Ich kann es erwarten, deine Sunset City s Caves zu sehen. Vergiss nicht, sie hier zu teilen. Und wenn du auf Instagram postest, benutze bitte diesen Hashtag, damit ich mir deine tolle Arbeit ansehen kann Vielen Dank fürs Zuschauen. Ich freue mich darauf, in der nächsten Lektion weitere inspirierende Projekte mit Ihnen zu entwickeln . Bis dahin, viel Spaß beim Malen. Tschüss.