Aquarell-Galaxien: Male fantastische Formen! | Francoise Blayac | Skillshare

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Aquarell-Galaxien: Male fantastische Formen!

teacher avatar Francoise Blayac, Professional Artist

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      EINFÜHRUNG

      1:37

    • 2.

      Kursprojekte

      1:04

    • 3.

      ZUBEHÖR

      3:24

    • 4.

      Möglichkeiten zum Malen von Formen mit 2 Schlüsseltechniken

      1:49

    • 5.

      Die Milchstraße Teil 1: Farbmischungen

      1:54

    • 6.

      Die Milchstraße Teil 2: erste Ebene

      9:27

    • 7.

      Die Milchstraße Teil 3: zweite Ebene

      9:47

    • 8.

      Die Milchstraße Teil 4: Dritte und endgültige Ebene

      7:30

    • 9.

      Die Milchstraße Teil 5: Details hinzufügen

      3:03

    • 10.

      Der Vortex, Teil 1: Farbmischungen

      0:52

    • 11.

      Der Vortex Teil 2: Erste Ebene

      9:51

    • 12.

      Der Vortex Teil 3: zweite Ebene

      9:44

    • 13.

      Der Vortex: Teil 4: Dritte und endgültige Ebene

      9:18

    • 14.

      Der Vortex Teil 5: Details hinzufügen

      2:51

    • 15.

      Der Tie Teil

      0:52

    • 16.

      Der Tie Farbstoffteil Teil

      9:53

    • 17.

      The Tie Teil 3: Second Layer

      8:16

    • 18.

      The Ties Dye Teil 4: Dritte und endgültige Ebene

      9:25

    • 19.

      Der Tie Teil

      2:10

    • 20.

      The 1: Farbmischungen

      1:46

    • 21.

      Nebel Teil 2: Erste Ebene

      9:07

    • 22.

      Nebel Teil 3: zweite Ebene

      4:51

    • 23.

      Nebel Teil 4: Dritte und endgültige Ebene

      7:38

    • 24.

      Nebel Teil 5: Details hinzufügen

      1:37

    • 25.

      Die Spiral Teil

      0:55

    • 26.

      Die SpiralTeil 2: Erste Ebene

      7:01

    • 27.

      Die Spirale Teil 3: zweite Ebene

      7:53

    • 28.

      Die SpiralTeil 4: Dritte und endgültige Ebene

      5:43

    • 29.

      Die SpiralTeil 5: Details hinzufügen

      4:40

    • 30.

      SCHLUSSBEMERKUNG

      0:45

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

279

Teilnehmer:innen

18

Projekte

Über diesen Kurs

In diesem Kurs lernst du, wie du fünf watercolor malst.

Dies ist die zweite Teil eines drei a konzentriere uns darauf, wie du Formen in Aquarellfarben malen kannst:

Kontrast, um die Form selbst zu erstellen und sie auffallen zu lassen.

Bewegung, mit effektiven brush und lässt diese Bewegungen diesen Formen etwas Leben verleihen und sie realistisch aussehen.

Dieser Kurs ist am besten für diejenigen, die Grundlagen der Aquarellmalerei kennen, und diejenigen, die lernen möchten, wie man einen einfachen Hintergrund in ein landscape verwandeln kann.

Wir werden grundlegende watercolor verwenden, die ideal für die galaxy sind.

Wenn du brauchst, kannst du dich auf die erste Teil dieser Serie beziehen und glatte und lebendige Aquarellhintergründe vermischen

Füge gerne deine Projekte der Projektgalerie hinzu, um mit mir mit anderen Kursteilnehmer:innen zu teilen.

Los geht's!

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Francoise Blayac

Professional Artist

Top Teacher
Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. EINFÜHRUNG: [MUSIK] Hallo, mein Name ist [unhörbar] Willkommen zum zweiten Teil meiner Aquarell-Galaxie-Serie. Ich bin ein französischer Künstler und liebe es, Gemälde zu kreieren , die realistisch aussehen. Im ersten Teil dieser Serie habe ich mich eingehend damit befasst, wie glatte und lebendige Aquarellhintergründe erstellt werden. Ich habe meine Blending-, Layering - und Lifting-Techniken anhand einer Hintergrundübung und eines Galaxy-Projekts beigebracht - und Lifting-Techniken anhand . Im zweiten Teil werden wir diese Techniken anwenden und neue üben, um zu lernen, wie man Formen malt. Wenn Sie mit Wasserkontrolle und dem Malen einfacher Aquarellhintergründe vertraut sind, und Sie möchten einige Details in Ihre Hintergründe einarbeiten Dieser Kurs wird Ihnen nützlich sein. Das Erlernen dieser Fähigkeit wird Ihnen helfen Landschaftsmalerei zu verbessern. Sie werden besser verstehen, wie Sie zum Beispiel Wolken in den Himmel oder die Abstoßung in die Meereslandschaft integrieren . Um dorthin zu gelangen, werden wir zuerst über die Vorräte sprechen, die wir benötigen. Ich erkläre, wie man Kontraste und Pinselstriche verwendet , um Formen zu malen, und dann üben wir mit mehreren Projekten , die es Ihnen ermöglichen , Formen mit allen in diesem Teil der Serie erlernten Techniken zu erstellen , und zuletzt werden wir verschiedene Galaxienformen malen. Die Milchstraße, der Wirbel, das Batikmuster, der Nebel, die Spirale. Am Ende des Kurses wirst du verstehen, wie ich Formen male und du wirst in der Lage sein, meine Techniken auf deine eigenen Aquarellbilder anzuwenden . Also, schnapp dir deine Farben und lass uns loslegen. [MUSIK] 2. Kursprojekte: [MUSIK] Formen zu malen kann sich etwas verwirrend anfühlen, sogar ein bisschen einschüchternd, aber wenn Sie wissen, wie Sie die Techniken nutzen können, die ich für meine Galaxienmalereien verwende, wenn Sie diese Techniken tatsächlich ausprobieren und üben, werden Sie feststellen, dass das Malen von Formen nicht so schwierig ist, wie es aussieht. In dieser Klasse gibt es fünf Projekte. Sie alle repräsentieren eine andere Galaxienform. Wir werden verschiedene Techniken anwenden , um die gewünschten Effekte zu erzielen. Wenn du gerade erst anfängst oder dir vielleicht nicht sicher bist, wie viel Wasser, wie viel Farbe du verwenden musst, um mit Hintergründen zu verschmelzen, empfehle ich dir dringend zuerst den ersten Teil meiner Galaxy-Serie zu lesen, dann zu diesem Kurs zurückzukehren, dir das Produkt anzusehen, alles über das Erstellen von Formen, die im Lieferumfang enthalten sind, und schließlich die Projekte in Angriff zu nehmen. In Ihrem Abschlussprojekt werde ich mir ansehen, wie Sie die beiden Schlüsseltechniken verwenden : Kontrast und Pinselstriche, um Formen in Ihren Gemälden zu erzeugen. Laden Sie also bitte Ihre Projekte in die Projektgalerie hier in dieser Klasse hoch und zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Hilfe benötigen. Treffen Sie mich vorerst in der nächsten Lektion, wo wir uns die Vorräte ansehen werden. [MUSIK] 3. ZUBEHÖR: [MUSIK] Für die Vorräte benötigen wir Aquarellpapier. Ich neige dazu, immer Papier aus 100% Baumwolle, 300 g/qm, kaltgepresst zu verwenden . Sie können dort die kaltgepresste Textur sehen. Kaltgepresste Baumwollpapiere eignen sich hervorragend für Hintergründe und Landschaften im Allgemeinen, da wir viel Wasser verbrauchen. Als nächstes benötigen wir ein paar Pinsel. Ich habe viele davon der Einfachheit halber hier und mach dir keine Sorgen, du brauchst nicht so viele. Alles was Sie wirklich brauchen ist ein großes wie dieses. Groß genug, dass es einfach ist, auf das von Ihnen gewählte Papierformat zu malen. Dann brauchst du einen kleineren Pinsel für Details wie diesen. Wenn du jetzt mehr Auswahl hast, kannst du wie ich einen größeren Pinsel verwenden , nur um dein Papier zu benetzen. Sie können auch einen zweiten großen Pinsel haben. Ich habe zwei, weil ich eine für die hellen Farben verwende, um zu vermeiden, dass ich sie wiederholt waschen muss und damit Zeit verschwende. Sie können für die Details auch einen Pinsel mit einer feinen Spitze wie diesem verwenden . Bequemlichkeit ist wirklich der Grund, warum ich hier so viele Pinsel habe. Aber denken Sie daran, dass zwei davon, eine große zum Befeuchten und Bemalen des Hintergrunds und eine kleinere für die Details wirklich alles sind, was Sie benötigen. Nun, für die Farben verwende ich Art Philosophy, heute Aquarelltuben, du kannst die Marke verwenden, die du gewohnt bist. Es ist völlig in Ordnung. Die Hauptfarben, die wir benötigen, sind Indigo für die dunklen Teile, dann ein Blauton wie Preußischblau für die hellsten blauen Teile. Wir werden auch Opera Pink verwenden. Es ist ein auffälliges Rosa, das auf Galaxiengemälden großartig aussieht, und dann brauchen wir einen roten und einen gelben Farbton. Diese beiden ermöglichen es uns, rote, gelbe, aber auch orangefarbene Farbtöne in das Bild zu bringen aber auch orangefarbene Farbtöne in , denn wenn wir sie vermischen, werden sie zu einem orangefarbenen Farbton. Andere gebräuchliche Farben, die Sie als Ersatz verwenden können sind ein paar Blau anstelle des preußischen Blaus, und für Rot und Gelb können Sie einfach Orange verwenden. Das ist der Fall, wenn Sie ein Anfänger sind und Mischen von Farben einschüchternd erscheint. Es ist eine Option, obwohl ich empfehlen würde , sowohl Rot als auch Gelb zu wählen. Sie können auch jedes andere Rosa als Opernrosa verwenden , und für Indigo können Sie den Blauton verwenden, den Sie ausgewählt haben, und ihn mit einer schwarzen Farbe mischen, um ein sehr dunkles Blau zu erhalten. Jetzt verwende ich für die Spritzer, die Sterne, aber auch für einige der Effekte aber auch für einige der Effekte etwas weiße Gouache. Ich mag titanweiße Gouache, sie ist ziemlich undurchsichtig und passt gut zu Wasserfarben. Das sind alle Farben, die ich heute verwenden werde. Ich habe die Wasserfarben tatsächlich in diese halben Pfannen gegeben und werde die Farben hier mischen. Ich empfehle wirklich gerne Kreppband, um das Blatt so fest auf einen Tisch zu kleben, es hilft wirklich beim Malen. Ich habe auch gerne ein paar Papierhandtücher in der Nähe, weil es immer praktisch ist, überschüssiges Wasser von den Pinseln zu entfernen . Zwei Gläser Wasser auch. Eine zum Spülen des Pinsels und eine zum Befeuchten mit sauberem Wasser und ich werde Ihnen meine Heißluftpistole zeigen. Ich benutze das, um Schichten schneller trocknen zu lassen und wenn du keinen hast, funktioniert ein Fön gut. Andernfalls können Sie warten, bis die Schichten getrocknet sind. Gut, fertig. In der nächsten Lektion werden wir uns ansehen , mit welchen Techniken Sie eine bestimmte Form erhalten und gleichzeitig dafür sorgen können, dass Ihre Bilder immer noch glatt und natürlich aussehen . Treffen wir uns dort. [MUSIK] 4. Möglichkeiten zum Malen von Formen mit 2 Schlüsseltechniken: [MUSIK] Um eine Form und einen Aquarellhintergrund zu malen, die ineinander übergehen und trotzdem so aussehen, als ob sie vom Hintergrund selbst unterscheiden, verwende ich zwei Techniken. Der erste ist der Kontrast. In diesem Gemälde können wir zum Beispiel den Milchstraßeneffekt nur deutlich vom Hintergrund unterscheiden weil der Hintergrund im Vergleich dazu so dunkel und die Milchstraße so hell ist. Sie sich keine Sorgen, denn wir werden dies bei jedem Projekt eingehend untersuchen , und Sie können dies auf verschiedene sehr unterschiedliche Formen anwenden verschiedene sehr unterschiedliche Formen um zu verstehen, wie Sie dies angehen können. Die zweite Technik, die ich mit Kontrasten kombiniere , um Formen zu kreieren, ist Bewegung. Ich verwende spezielle Pinselstriche. Schauen wir uns die Referenzfotos an, die alle Projekte in diesem Kurs inspiriert haben, und Sie werden verstehen, was ich mit Pinselstrichen meine. Für die Milchstraße werden wir unseren Pinsel leicht mit Farbe und weißer Gouache anklopfen unseren Pinsel leicht mit Farbe , um diese Form zu erzeugen. Denn wenn Sie es genau betrachten, können Sie sehen, dass es nur wie kleine Farbpunkte aussieht. Schauen wir uns jetzt den Wirbel an. Wir werden uns in Kreisen und Halbkreisen bewegen , um diesen Wirbel so zu malen, dass er glaubwürdig aussieht. Für das Batikmuster malen wir meistens Linien oder Streifen, auch immer Sie es nennen möchten. Der Nebel wird eine Kombination sein hier und da mit dem Pinsel tippt und sich im Kreis bewegt. Dieses Bild lässt sich am besten mit Kontrast als Schlüsseltechnik malen . Aber wir werden auch Bewegung verwenden, weil das immer einen besseren Effekt hat. Schließlich, wenn die Spirale ist, verwenden wir diese spiralförmige Bewegung, wir werden kleine Wirbel erzeugen und wir werden auch genau auf den Kontrast achten , um sicherzustellen, dass es so wird, wie wir es wollten. Wir werden jedes Projekt Schritt für Schritt angehen und diejenigen bezahlen, zu denen Sie sich am meisten hingezogen fühlen und teilen Sie diese bitte im Projektbereich mit. Ich würde gerne deine Fortschritte sehen. Treffen Sie mich als Nächstes für das allererste Projekt, die Milchstraße. [MUSIK]. 5. Die Milchstraße Teil 1: Farbmischungen: [MUSIK] Lass uns mit unserer Milchstraßenmalerei beginnen. Wir bereiten unsere Mixe für Indigo, Preußischblau und Opernrosa vor. Denken Sie daran, dass Sie sehr gut einen anderen Blauton und Preußischblau verwenden können. Wenn du kein Indigo hast, mische es mit etwas [unverständlichem]. benötigen wir eine Tünche in Für den Milchstraßeneffekt benötigen wir eine Tünche in diesem Bild. Ich werde hier alle meine Pinsel benutzen. Auch hier müssen Sie nicht so viele verwenden, verwenden Sie, was auch immer Sie sich wohler fühlen. Wir werden zuerst unsere Farben mischen. Ich fange mit der hellsten Farbe an, ich setze Rosa ein. Wir wollen zunächst ein sehr flüssiges Pigment, gerade genug Pigment, um unsere Hauptfarben auf das Papier zu bringen. Ich ermutige Sie, sich den ersten Teil dieser Galaxie-Serie anzusehen , falls Sie es noch nicht getan haben. Seitdem erkläre ich viel darüber wie viel Farbe und wie viel Wasser wir benötigen, um glatte Hintergründe zu malen , und ich führe Sie durch die verschiedenen Phasen des Malprozesses. Ich werde Sie daran erinnern, was wir für jedes Projekt in dieser Klasse tun wollen und wie. Der erste Teil befasst sich jedoch eingehender mit mehr Übungen und einem einfachen, aber schönen Galaxienprojekt. Sie können gerne darauf zurückgreifen, wenn Sie der Meinung sind, dass Sie dies benötigen. Ich mische einfach Preußischblau und jetzt mische ich Indigo. Ich spüle meinen Pinsel immer zwischen den Farben ab. Genau aus diesem Grund verwende ich beim Malen einen Pinsel für Opernrosa und einen für mein Blau. Es wird viel einfacher sein, meine Farben sauber zu halten und das wird den Malprozess reibungsloser machen. Wir sind fertig, also sehen uns in der nächsten Lektion, um mit dem Malen zu beginnen [MUSIK]. 6. Die Milchstraße Teil 2: erste Ebene: [MUSIK] Willkommen zurück für die erste Schicht dieser Milchstraße. Wir sind bereit zu beginnen, jetzt mischen wir die Farben und lassen Sie uns das Papier befeuchten, damit wir unsere Grundfarben darauf platzieren können . Ich gehe so hin und her und mache das etwa eine Minute lang. Eine Sache, die ich im vorherigen Kurs nicht erwähnt habe und die meiner Meinung nach ein guter Indikator dafür ist wie lange Sie das Papier nass machen sollten ist, dass das Papier, wenn es sehr nass ist, dazu neigt, sich von der Oberfläche abzuheben , auf die es geklebt wurde. Man merkt, dass es durchnässt ist und seine Steifigkeit verloren hat. Wenn das passiert, sollte es zum Bemalen bereit sein. [MUSIK] Ich bin jetzt fertig. Mit einem meiner großen Pinsel stelle ich sicher, dass es zuerst nass ist, ich nehme etwas Farbe aus meinem Opernpink-Mix auf und male die Milchstraße sehr grob, auf und male die Milchstraße nur um sie besser zu lokalisieren. Dazu tippe ich auf den Pinsel und das Papier. Übrigens, Sie können die Referenzen im Ressourcenbereich des Kurses herunterladen im Ressourcenbereich des , wenn Sie sie sich ansehen müssen , während wir malen. Sie werden Ihnen helfen. Ich habe nicht viel Rosa gemischt, ich fühle mich wohl dabei, schneller zu mischen. Denken Sie daran, dass Sie immer die Möglichkeit haben sofort größere Farbmischungen zu verwenden. Tragen wir nun preußisches Blau in der Mitte auf. Das wird sehr wichtig sein, um unsere Milchstraßenform hervorzuheben. Auch rund um die rosafarbenen Bereiche. Die Stellen, an denen die dunkelsten Stellen sind, bedecke ich mit Preußischblau, obwohl ich dort später mit Indigo male. Ich mache das nur , weil ich mein Papier nicht trocknen lassen möchte . Je schneller Sie Ihr Papier zunächst mit frischen, wässrigen Farben überziehen können , desto besser. Da der Hintergrund nur aus Blautönen besteht, kann ich Preußischblau verwenden, um die Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten , und später Indigo hinzufügen. Ich füge Indigo hauptsächlich an den Rändern und in der Mitte der Milchstraße hinzu. Unsere Form sieht vorerst ziemlich seltsam aus und das ist völlig normal. Mach dir darüber keine Sorgen. Das wird sowieso bei all unseren Projekten so sein. In der ersten Schicht wollen wir sicherstellen, dass wir einige der hellen Bereiche völlig unberührt lassen. Platzieren Sie gleichzeitig die dunkleren Farben dort, wo Sie sie auf Ihrer Referenz sehen können. Um Formen zu erstellen, möchten wir die grobe Form am Ende dieser ersten Ebene wirklich auf dem Papier sehen . Es muss nicht perfekt aussehen, es muss nur da sein. Mit einem sauberen und feuchten Pinsel wie diesem beginnen wir und mischen die Farben zusammen. Das habe ich in der ersten Klasse auch angesprochen. Es wird Ihnen wirklich helfen , dass die Farben reibungslos ineinander übergehen. Sie werden feststellen, dass unsere Form danach besser aussehen wird. Wir werden alle Schritte noch einmal wiederholen, unsere Farben auftragen und sie dann mischen. fange ich an, der Einfachheit halber zwei Pinsel zu verwenden , einen für Rosa, einen für Blau, und wir werden die Farbmenge in unseren Mischungen jetzt weiter erhöhen. Wir wollen dieses dunklere Rosa mit den vorherigen rosa Bereichen und auch mit den blauen Bereichen überlappen . Achten wir auch darauf, nicht alle hellrosa Bereiche zu verdecken . [MUSIK] Jetzt mische ich mehr von meinem preußischen Blauton. Wir wollen zu diesem Zeitpunkt immer noch laufende Mixe, aber nicht zu flüssig, da wir sicherstellen wollen, dass sich die Farbe nicht zu weit ausbreitet, um unsere Form zu kreieren. [MUSIK] Jetzt fügen wir der Indigo-Mischung etwas mehr Pigment hinzu. Wenn du willst, kannst du überschüssiges Wasser von der Bürste nehmen , so wie ich es hier mache. Weiße Gouache wird uns später helfen, den Milchstraßen-Look zu kreieren und seine Form zu betonen. Es ist aber auch sehr wichtig, diesen Bereich in der Mitte etwas dunkler zu machen . Gouache wird für uns nur eine Möglichkeit sein , dem Gemälde helle Teile hinzuzufügen und es eher wie eine echte Milchstraße aussehen zu lassen . Ich fange an, Farben mit meinem sauberen und feuchten Pinsel zu mischen. Der Zweck hier ist, jeden harten Übergang zwischen zwei Farben zu entfernen , und schon sieht es viel schöner aus. Sie können diesen Pinsel verwenden, um überschüssiges Wasser aufzusaugen , wie ich es dort in der oberen linken Ecke mache. Nennen wir das unsere erste Schicht. Wir werden es jetzt trocknen. Wir haben hier einen schönen, schlichten Hintergrund . Was denkst du? Es ist viel leichter als zuvor, daher die nächsten Schichten. Es gibt auch ein paar Markierungen, aber das ist okay. Wir haben dort eine Milchstraßenform, das ist großartig. Darauf werden wir weiter aufbauen. Gehen wir nun zur nächsten Lektion für unsere zweite Ebene über. [MUSIK] 7. Die Milchstraße Teil 3: zweite Ebene: [MUSIK] Willkommen zu Teil 3 dieses Milchstraßengemäldes für eine zweite Schicht. In dieser zweiten Schicht verwenden wir weiße Gouache und bereiten sie für später in der Lektion vor. Lass uns das Papier noch einmal nass machen. Wir werden genauso malen wie zuvor. Dieses Mal werden wir nur Gouache hinzufügen und das Papier auch oberflächlicher benetzen , da wir bereits eine Schicht drunter haben. Stellen Sie sicher, dass Sie in alle Ecken und Winkel kommen. Ich füge meiner Mischung etwas mehr Pigment hinzu. Denken Sie daran, dies jedes Mal zu tun wenn Sie mit dem Malen fortfahren, um die Farben lebendiger zu gestalten und einen besseren Kontrast zwischen ihnen zu erzielen Farben lebendiger zu gestalten und einen . Fangen wir mit dieser Bewegung an. Wir tippen mit dem Pinsel so leicht auf das Papier und wir wollen nicht alle hellrosa Bereiche abdecken , sonst würdest du, wie ich schon sagte, in der ersten Schicht den Kontrast verlieren und es ist schwierig, mit Wasserfarben zurückzukommen , wenn die Farben getrocknet sind. Das Papier wird überall sonst sehr schnell fahren , wenn ich nicht schnell mehr Farbe hinzufüge. Ich versuche, das Rosa da ziemlich schnell drauf zu bekommen. Sobald wir mit den Blautönen fertig sind, haben wir mehr Zeit zum Arbeiten, Hinzufügen von Gouache usw. Jetzt füge ich preußisches Blau hinzu. Ich füge der Mischung mehr Farbe hinzu. Ich sehe, dass mein Papier an den Rändern dort fast zu stark trocknet. Ich werde das überall um die Rosafarben herum anwenden. können wir machen. Da Indigo auch ein Blauton ist, kommt es gut zur Geltung. Nach einer Weile gewöhnt man sich daran, Abkürzungen zu nehmen und kleine Wege zu finden mit etwas Übung kleine Wege zu finden, um das Malen zu erleichtern. Aquarell ist nach einer Weile wirklich nicht mehr so schwer, es lohnt sich wirklich, durchzuhalten und weiter zu üben. Ich habe keine Angst davor, mich ein bisschen zu überschneiden. Wenn Sie eine dunkle Farbe wie diese für eine helle Farbe verwenden, achten Sie nur darauf, es nicht zu übertreiben. Fügen wir jetzt Indigo an den Rändern hinzu. Ich überschneide es da in der Mitte. Vergiss diesen Abschnitt nicht, er ist wirklich wichtig. Damit sind wir fertig. Das Papier sollte zu diesem Zeitpunkt breit genug sein, damit Sie es bequem weiter hinzufügen können. Jetzt reinige ich es mit meinem anderen Pinsel zuerst. Ich habe das zusätzliche Wasser abgesehen und fange an, Farben zu mischen, nur die Ränder. Wir wollen für diesen Schritt wirklich nur die harten Punkte mildern . Ich überschneide mich, damit es natürlich aussieht, aber ich lasse trotzdem viele rosafarbene Bereiche übrig. Ich werde dort mehr Farbe hinzufügen, denn sobald ich weiße Gouache hinzugefügt habe, möchte ich nicht alles verdecken, also werden wir das zuerst färben, bis du zufrieden bist. Du musst nicht so viel tun wie ich, nur bis du zufrieden bist. Dann können Sie mit der weißen Gouache fortfahren. Siehst du, wenn ich das mache, erhalte ich einige Violetttöne, die ich vor einer Minute noch nicht hatte, und das ist die Farbvielfalt, die einen Hintergrund wie diesen sehr realistisch aussehen lässt ich einige Violetttöne, die ich vor einer Minute noch nicht hatte , und das ist die Farbvielfalt, die . Ich werde den nächsten Teil vorspulen, da ich nur die Schritte wiederhole , die wir gerade durchlaufen haben , weil ich Farben markieren werde. Wir tragen Rosa auf, dann Preußischblau, dann Indigo und wir mischen es, um diese harten Kanten zu verblassen. [MUSIK] kannst jederzeit anfangen, die Gouache hinzuzufügen, wann immer du einen Hintergrund findest , der bunt genug aussieht, und denk daran, dass wir auch in der letzten Ebene etwas mehr Farbe hinzufügen werden. Es spielt keine Rolle, ob es jetzt nicht perfekt ist, die Formen sollten einfach besser definiert sein und wir sollten sehen, dass dunkle Bereiche beginnen, sich gut von hellen abzuheben. Das war's. Jetzt bin ich zufrieden, dass mein Hintergrund genau genug ist, also füge ich weiße Gouache hinzu, um alles aufzuhellen und diese Milchstraßeneffekte zu erzielen. Sorgen wir dafür, dass es ziemlich dick bleibt. Wir brauchen nur ein bisschen Wasser. Das war's. Das Wasser aus einem nassen Pinsel reicht aus, damit wir die Gouache mischen können. Das ist wirklich alles was du brauchst. Ich möchte nicht, dass es sich zu weit ausbreitet, aber wenn es zu dick ist, hinterlässt es starke Spuren, also möchte ich das auch nicht. Beachten Sie jedoch, dass Gouache im Gegensatz zu Aquarellen sehr einfach zu entfernen ist. Es ist wirklich nichts, worüber man sich Sorgen machen muss. Sie können sich immer noch anpassen, während Sie gehen. Worauf wir achten sollten, ist den Pinsel regelmäßig auszuspülen und frische Farbe aufzunehmen , da Sie feststellen werden, dass jedes Mal, wenn Sie ihn auf diese dunklen Farben fallen lassen, schmutzig wird. Davon wollen wir nicht zu viel. Am besten spülen Sie den Pinsel häufig aus und kommen mit frischer Farbe zurück. [MUSIK] Im Moment sieht es normal aus, als würde Blache Toy spielen. Mach dir darüber keine Sorgen. Wir werden diese Kanten und den Rest mit derselben Technik mit unserem sauberen und klobigen Pinsel verblenden . Ich tippe hier in diesen Bereichen einfach weiter mit dem Pinsel , um die Milchstraße zu formen. Jetzt ist es an der Zeit, die Gouache in die Farben zu mischen. Ich achte darauf, meinen Pinsel mit meinem Papiertuch abzuspülen , sodass er nur feucht ist, denn wenn er zu nass ist, eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass Blautöne auf diesem Zeichenhintergrund zurückbleiben , also achte einfach darauf. Wenn Sie eine Stelle sehen der für mich viel reine Gouache der Fall ist, würde ich empfehlen, diese unterzumischen, da sie im trockenen Zustand viel sichtbar wird. Schau dir an, wie viel schöner und subtiler es damit aussieht . Lass uns diese Ebene ausprobieren. Im nächsten werden wir Farbe und mehr Gouache hinzufügen, um das Aussehen noch besser zu polieren. Denken Sie daran, dass Sie jetzt oder wann immer Sie der Meinung sind, dass Ihr Gemälde gut genug aussieht, aufhören können, Farben hinzuzufügen und zu schichten jetzt oder wann immer Sie der Meinung sind, dass Ihr . Das Hinzufügen einer weiteren Ebene hilft Ihnen jedoch dabei, mehr Tiefe und Realismus zu erzielen. Wir sind mit dieser Ebene fertig und die Form muss genauer definiert werden. In der Mitte und an den Rändern muss es dunkler werden. Ich sehe ein paar Flecken, also siehst du für mich, dass es jetzt nicht so aussieht, wie ich es wollte. Treffen wir uns in der nächsten Lektion und ich werde dir zeigen, wie meine dritte Schicht mir hilft , all das zu reparieren und am Ende eine wunderschöne Milchstraße zu bekommen. [MUSIK] 8. Die Milchstraße Teil 4: Dritte und endgültige Ebene: [MUSIK] Zuerst werden wir das Bild wieder nass machen, oberflächlich wie zuvor da wir schon so viel Farbe darauf haben. Was mir daran gefällt, wenn ein bisschen Gouache auf dem Papier ist, ist, dass wir es besser glätten. Es funktioniert allein mit Wasserfarben und mit Gouache, es ist ein Trick, der noch effektiver ist. Ich mache es manchmal sogar als letzten Schritt. Jetzt wiederhole ich die Schritte, die wir zuvor durchlaufen haben. Der Hauptunterschied besteht jedes Mal darin , dass wir mehr und mehr Farbe hinzufügen. Ich füge Rosa hinzu. Sie können hier sehr deutlich sehen , dass es diesem Bild Farbe verleihen wird diesem Bild Farbe verleihen und deshalb liebe ich eine dritte Schicht. Sobald wir dunklere Farben und etwas mehr Gouache hinzugefügt haben, wird es ein Hingucker sein. Ich werde die nächsten Schritte etwas beschleunigen, bis wir die Gouache hinzufügen , da wir sie schon einmal durchgemacht haben. Aber zur Erinnerung füge ich zuerst Rosa hinzu, ohne alle hellen Teile zu färben, dann füge ich preußisches Blau und schließlich Indigo hinzu. Ich gehe von hell nach dunkel. Ich füge Indigo hinzu, um den Kontrast zu den hellen Tönen zu betonen. Ich mische diese Farben als letzten Schritt mit einem sauberen und feuchten Pinsel zusammen , um die scharfen Kanten zwischen ihnen zu verblassen. [MUSIK] Wir können jetzt sehen , dass diese dunklen Stellen gut genug aussehen , dass etwas Gouache sich sehr gut von diesen abhebt , und dieses Mal füge ich eine etwas dickere Gouachemischung hinzu. Es ist sogar ein bisschen zu viel hier oben. Ich muss es später mit den anderen Farben mischen , sonst wird es ziemlich hart aussehen. Ich lasse dich mit etwas Musik folgen und danach werden wir diese Ebene ausprobieren [MUSIK] Es sieht gut aus. Immer noch ein bisschen fleckig, also was ich tun werde, wie ich zu Beginn dieser Lektion erwähnt habe, ist, es erneut zu befeuchten, nur um es zu glätten. Wir hätten das nicht tun bevor wir das Blatt getrocknet haben, sonst hätten wir alle frischen Farben entfernt , einschließlich der Wasserfarben. Deshalb trockne ich es zuerst. Ich benetze es mit sauberen Strichen, als würdest du ein Holzbrett mit Acryl- oder Holzfarben streichen. müssen wir uns auf etwas Spritzerei gefasst machen allerletzten Schritt müssen wir uns auf etwas Spritzerei gefasst machen. Wenn Sie sich jetzt die Milchstraße ansehen, können Sie sehen, dass wir hier wirklich eine schöne Milchstraßenform bekommen haben, weil die Mitte im Vergleich zu den helleren Teilen sehr dunkel ist die Mitte im Vergleich zu den helleren Teilen und auch weil die Ränder sehr dunkel sind . Das Antippen des Pinsels mit weißer Gouache verstärkt das, und deshalb sind Pinselstriche wichtig da es sich jetzt nicht mehr nur um eine Form, eine Milchstraßenform handelt. Lass uns in der nächsten Lektion ein paar Spritzer hinzufügen [MUSIK] 9. Die Milchstraße Teil 5: Details hinzufügen: [MUSIK] Willkommen zurück zum allerletzten Schritt in diesem Gemälde, dem Hinzufügen einiger Sterne. Ich mische noch einmal weiße Gouache , um eine tolle Konsistenz zu erhalten. Sie möchten nicht, dass es zu wässrig oder zu dick ist. Du musst es direkt testen, wie ich es hier mache, um zu sehen, wie die Sterne herauskommen. Keine Sterne oder winzigen Sterne bedeuten, dass Sie Wasser hinzufügen müssen. Große Tropfen bedeuten, dass Sie mehr Farbe benötigen. diesem Fall können Sie diese Tropfen jederzeit mit den Papiertüchern entfernen. Mach dir darüber keine Sorgen. Ich neige dazu, dass sich einige Linien bilden, wenn ich so spritze. Ich wechsle die Richtung , in die ich das sehr oft mache. Es sieht ziemlich gut aus. Fügen wir noch ein paar Sterne direkt mit einem Pinsel hinzu. Auf diese Weise werden sie größer aussehen. Wir können auch wählen, wo sie platziert werden sollen , um dem Gemälde Ausgewogenheit zu verleihen. Ich bin fertig. Ich nehme das Band ab und enthülle es. Es sieht wunderschön aus. Sie können die Gouache sehen und die Milchstraße selbst ist subtiler als die Sterne , was zum Realismus beiträgt. Bevor Sie mit dem nächsten Projekt fortfahren, denken Sie bei dieser speziellen Milchstraßenform daran, dass der wichtigste Pinselstrich darin besteht, mit dem Pinsel herumzutippen , um den Milchstraßeneffekt zu erzielen. Gouache für die zweite Schicht auftragen nicht für die erste, da die Farbe in der ersten immer noch so hell ist, es möglicherweise keinen großen Unterschied macht. Überprüfe die Konsistenz, damit es nicht zu flüssig oder zu dick ist. Es verteilt sich viel , wenn es zu flüssig ist, und hinterlässt harte Lichtpunkte, wenn es zu dick ist. Mischen Sie es in das Aquarell um diesen wolkigen, verträumten Look zu erhalten. Fügen Sie mehr davon in einer anderen Ebene , um die Highlights hervorzuheben, die Sie dadurch erhalten. Scheuen Sie sich zum Schluss nicht, den gesamten Hintergrund erneut zu benetzen , damit er weicher aussieht. Tolle Arbeit bei der Fertigstellung dieses Gemäldes. Bitte teilen Sie es mir im Projektabschnitt des Kurses mit , ich würde mich freuen, es zu sehen. Wir sehen uns im nächsten , dem Vortex. [MUSIK]. 10. Der Vortex, Teil 1: Farbmischungen: [MUSIK] Willkommen zum ersten Teil unseres Vortex-Projekts. Wir werden dafür unsere Farben mischen, wir mischen Indigo und Rot und Gelb. Wie immer beginne ich mit einer sehr leichten Mischung. Ich reaktiviere die getrockneten Farben. Wir haben unsere drei Farben, Indigo, Rot und Gelb. Es reicht aus, um loszulegen sehen uns also in der nächsten Lektion in der wir unsere erste Schicht malen werden. 11. Der Vortex Teil 2: Erste Ebene: [MUSIK] Wir werden unsere erste Schicht malen. Ich benetze das Papier großzügig. Es ist genau wie das, was wir für die Milchstraße getan haben. Rohpapier benötigt bei nassen und nassen Arbeiten immer mehr Wasser. [MUSIK] Ich werde einen Pinsel für Rot und Gelb und einen weiteren für Indigo verwenden. Ich fange mit Gelb an und sofort können Sie sehen, dass ich unsere Hauptwirbelform mit kreisförmigen Bewegungen baue und auch versuche, die Mitte der Seite zu finden. Wenn du es nicht sofort richtig machst, ist es okay. Denken Sie daran, dass wir am Ende der ersten Schicht hier unsere grobe Form auf dem Papier haben wollen. [MUSIK] Jetzt verfeinere ich mit meinem anderen Pinsel und Indigo den Kreis für das Vortexloch, du kannst ihn etwas größer machen, wenn du willst, und ich werde auch ein bisschen Farbe auf die Kanten auftragen. [MUSIK] Ich habe schon eine gute Form, also fügen wir jetzt etwas Rot hinzu. Ich habe die Ränder des Wirbels hinzugefügt, ich versuche, die Mitte dort ziemlich hell zu halten. Mein Kreis verblasst hier und wenn es dir auch passiert, mach dir darüber keine Sorgen. Es wird so dunkel sein, es leicht sein wird, es neu zu definieren. Gut. Jetzt werde ich mit meinem kleineren Pinsel auf das Loch zielen und darauf achten, dass überschüssige Indigofarbe einfach so aus dem Pinsel entfernt wird, weil ich nicht möchte, dass sich die Farbe zu stark außerhalb dieses Raums verteilt. Ich finde, dass kreisförmige Bewegungen dabei wirklich helfen, die Form genau zu erhalten , und jetzt, wo ich mich entferne, drücke ich meinen Pinsel stärker zum Ende des Strichs, damit die Kurve dicker aussieht. Du kannst die Mitte des Wirbels weiter formen , damit sie besser passt, falls es zu diesem Zeitpunkt wieder nicht stimmt , solange deine Farbe noch feucht und noch hell ist. [MUSIK] Lass uns ein bisschen mehr Farbe mit etwas mehr Pigment und weniger Wasser aufnehmen ein bisschen mehr Farbe mit etwas mehr Pigment und und ich trage sie auf den Vortex auf. Wenn du merkst, dass Gelb und Blau eine matschige Farbe ergeben, ist das völlig normal, weil sie sich auf dem Farbrad gegenüberstehen und mich persönlich stört es nicht, solange ich die hellen Farben irgendwann heller bekommen kann die hellen Farben irgendwann heller , indem ich Farbe in die Mischung gebe. Aber wenn es Sie stört, ist es besser, Farben zu verwenden , die näher am Farbrad liegen, wie zum Beispiel Blau und Rosa oder Blau und Grün. Ich füge Rot an den Rändern hinzu. Ich bekomme die Lebendigkeit zurück und eine orange Farbe. Jetzt wiederhole ich die Schritte. Mischen Sie zuerst alle harten Trennungen und verfeinern Sie alle Farben weiter, und verfeinern Sie alle Farben weiter bis ich mit meiner Form zufrieden bin. Hör auf, wann immer du mit deiner Form zufrieden bist. Ich verbringe immer so viel mehr Zeit mit der ersten Schicht weil sie die Grundlage und eine Anleitung für den Rest des Gemäldes ist . Denken Sie daran, dass , wenn die Form völlig in Ordnung ist, ein wenig Verblenden der scharfen Kanten ausreicht. [MUSIK] Ich bringe da ein bisschen Farbe ins Spiel. Wir sind bereit, diese Schicht zu trocknen. Wir sind fertig mit dieser Ebene. Wir haben die richtige Form, aber sie ist immer noch sehr hell und wir müssen Farbe hinzufügen, also sehen wir uns in der nächsten Lektion für eine zweite Ebene. [MUSIK] 12. Der Vortex Teil 3: zweite Ebene: [MUSIK] Wir werden in dieser Lektion die zweite Ebene malen und die Farben sowie das allgemeine Aussehen dieses Wirbels intensivieren . Ich mache das Papier kurz nass. Da haben wir es. Jetzt füge ich einige der helleren Farben hinzu. Ich verwende etwas mehr Farbe. Denken Sie daran, Ihren Mixes im Laufe der Zeit immer etwas mehr hinzuzufügen . Ich hinterlasse ein Highlight in der Mitte. [MUSIK] Lass uns ein bisschen Rot hinzufügen. [MUSIK] Du kannst hier sehen, dass es schon etwas trocknet, also werde ich schnell Indigo auf die Ränder auftragen , damit ich weiter daran arbeiten kann. [MUSIK] Mit Indigo definiere ich die Form dieses schwarzen Lochs in der Mitte und der Wirbel neu . Genau wie beim vorherigen Projekt ist Indigo wirklich wichtig, um den Rest des Gemäldes und die helleren Farben zum Strahlen zu bringen. [MUSIK] Ich überlappe Farben immer, das gibt dir ein natürliches, realistisches Aussehen, besonders wenn du die Farben danach auch mischst. Ich betone die Form der Wirbel dort mit meinem roten Farbton. Ich mache diese Ränder etwas dunkler, wobei Rot und Gelb gemischt sind. Ich benutze immer noch viel Bewegung, sie hilft wirklich, der Form zu geben, insbesondere den Impressionisten, die sich bewegen. Wenn du nur den indigofarbenen Teil und den orangefarbenen Teil mit einem Loch in der Mitte nehmen würdest den orangefarbenen Teil mit einem Loch , aber ohne Striche, um Bewegung zu zeigen, das nicht so beeindruckend aussehen. [MUSIK] Ich arbeite an den Rändern der Form, damit sie besser in den Indigobereich übergehen. [MUSIK] Etwas Wissenswertes ist für mich, dass ich, wenn ich beim Malen in meine Kamera schaue, sehe, wie meine Form aus der Ferne aussieht, und einen Schritt zurückzutreten funktioniert genauso gut, wenn du mir deinen Prozess nicht sagst. In jedem Fall wird es Ihnen dabei sehr helfen. Ich füge immer mehr Farben hinzu und verfeinere die Form. Sie können aufhören, wenn Ihre so aussehen, wie Sie es möchten. [MUSIK] Du kannst, wie ich, einen kleineren Pinsel verwenden, um den Eindruck des Strudels mit einigen Indigo-Kurven zu unterstreichen . Ich habe keine bestimmte Reihenfolge, in der ich Farben auftrage, in welcher Reihenfolge ich sie auftrage. Ich versuche einfach herauszufinden, was möglicherweise fehlt, und passe es an. [MUSIK] Wir wollen, dass dieses dunkle Loch dort wirklich dunkel ist, also werde ich das jetzt betonen. Es sieht gut aus. Ich könnte des Wirbels wahrscheinlich ein bisschen Indigo überlappen dort an den Rändern des Wirbels wahrscheinlich ein bisschen Indigo überlappen, aber wir können das mit Details in der dritten Schicht verbessern , dafür ist es da. Wenn Sie damit zufrieden sind, wie Ihre Form gerade aussieht, könnten Sie auch direkt zu den starren gehen, der schmeichelhafte, letzte Teil dieses Projekts. Lass uns dieses Bild ausprobieren. Es sieht toll aus, was ich sehe, wir brauchen nur ein bisschen mehr Indigo, um es dunkler zu machen, und dann vielleicht die Form hier zu verfeinern, weil es stellenweise etwas seltsam aussieht. Davon abgesehen ist es gut, und dann können wir dort vielleicht auch Bewegung hinzufügen , und es wird großartig aussehen. Triff mich in der nächsten Lektion für unsere letzte Schicht. [MUSIK] 13. Der Vortex: Teil 4: Dritte und endgültige Ebene: Willkommen zurück für eine dritte und letzte Ebene auf diesem Vortex. Ich benetze das Papier kurz und in dieser Schicht machen wir die Form polierter , definierter und kontrastreicher. Ich füge Gelb hinzu. Denkt daran, dass wir ziemlich schnell sein müssen, wenn wir das Papier nass gemacht haben und wenn alle Farben da sind, werden wir für ein paar Minuten finden [MUSIK] Ich füge jetzt Rot hinzu und das intensiviert den Look wirklich viel mehr [MUSIK] Mit Indigo wollen wir die Ränder und die Mitte viel dunkler machen die Ränder und die Mitte viel dunkler und dann werden wir die Farben ineinander mischen, um schöne Übergänge zu ineinander mischen, um schöne Übergänge [MUSIK] Fügen wir einige Bewegungen hinzu. Ein kleinerer Pinsel ist dafür effektiver [MUSIK] Es nimmt jetzt wirklich eine schöne Form an. Man kann wirklich sehen, wie das ein Scheitelpunkt ist Dank des hohen Kontrasts und der Pinselstriche [MUSIK] werde ich diesen Teil vorspulen, sodass ich meine Form so genau wie möglich erhalte. Beurteilen Sie an dieser Stelle mit den Aufgaben, die am meisten benötigt werden. Mehr dunkle Striche, ein dunkleres Ganzes, vielleicht eine große Markierungsfarbe. Passen Sie das an, was Sie sehen [MUSIK] Ich möchte Ihnen jetzt zeigen, dass Sie einen Teil des gesamten Vortexes hervorheben und ihm durch Anheben einen coolen Effekt verleihen können . Es ist immer eine gute Technik , um die Trennung zwischen Dunkel und Hell deutlich zu betonen . Ich hebe ein bisschen am Rand des Ganzen, nicht rundum, sonst ist es vielleicht zu offensichtlich und es sieht so aus, als ob das Ganze und der Rest des Scheitelpunkts separate Elemente sind. Ich nehme nur zwei Bereiche, nur als Akzent fragst du wirklich das Gemälde [MUSIK] Lass uns das versuchen. Sieht wunderschön aus, lass uns in der nächsten Lektion die Sterne malen [MUSIK] 14. Der Vortex Teil 5: Details hinzufügen: [MUSIK] Dies ist der letzte Schritt in unserer Vortex-Malerei. Wir werden ein paar Sterne mit weißer Gouache hinzufügen. Ich werde versuchen, nicht zu viele Sterne da drin zu haben. Es ist so wie auf meinem Referenzfoto und es könnte auch bedeuten, dass auf der anderen Seite dieses Lochs eine Lücke ist. [MUSIK] Das ist alles. Wir wollen diesen Wirbel leuchten lassen, damit nicht zu viele Sterne benötigt werden, sondern mit ein paar großen Sternen auf sie einwirkt. [MUSIK] Ich werde ein paar hinzufügen, um darauf hinzuweisen, dass sie in dieses Loch gesaugt werden. [MUSIK] Wir sind fertig. Es ist fertig. Ich bin zufrieden damit. Nehmen wir das Band ab und schauen wir uns das genauer an. Gute Arbeit bei der Vervollständigung deines Vortex. Bitte teilen Sie mir alle anderen Schüler im Projektabschnitt der Klasse mit. Denken Sie daran, dunkle Farben mit den helleren zu überlappen , um einen besseren Farbübergang zu erzielen. Fügen Sie kleine Kurven hinzu, um einen Eindruck von Bewegung zu vermitteln. Sehr dunkle Bereiche neben hellen Bereichen betonen die Hohlheit. Fügen Sie an wichtigen Stellen mehr Sterne hinzu , um die Bewegung zu betonen. Lassen Sie uns als Nächstes die Tie-Dye-Form in Angriff nehmen . Wir sehen uns dort. [MUSIK] 15. Der Tie Teil: [MUSIK] Willkommen zurück. Für dieses Gemälde verwenden wir Opernrosa oder ein anderes Rosa , das Sie haben, preußisches Blau oder einen anderen Blauton und Indigo. Denken Sie daran, dass Sie für Indigo den Blauton, den Sie verwenden werden, auch mit etwas Schwarz mischen können den Blauton, den Sie verwenden werden . Ich mache mehr von meinem rosafarbenen Mix und reaktiviere die anderen Farben und wir sind startklar. In diesem Bild wird es daher Rosa geben. Aber da sich Rosa und Blau in zwei schönen Lilatönen vermischen, erwarte ich eher ein violettes Gemälde. Es liegt an Ihnen, zu entscheiden, ob Sie mehr Blau- oder Rosatöne als Akzente hinzufügen möchten . Fühlen Sie sich frei, kreativ mit den Farben zu sein, während wir malen. Triff mich in der nächsten Lektion für die erste Schicht. [MUSIK] 16. Der Tie Farbstoffteil Teil: Lassen Sie uns die erste Ebene malen, um die Farben dort zu platzieren , wo wir sie haben möchten und beginnen, dieses Highlight zu formen. Ich war von diesem Projekt etwas eingeschüchtert, als ich es zum ersten Mal ausprobiert habe, und es stellte sich heraus, dass es einfacher war als ich dachte. Bitte sei deswegen nicht nervös. Wir werden Schritt für Schritt vorgehen und da wir in jedem Bild immer mit hellen Farben beginnen, gibt es viele Möglichkeiten, Fehler zu korrigieren. [MUSIK] Jetzt ist das Papier nass und das Wasser ist in die Fasern eingedrungen. Ich kann mir vorstellen, dass es sich von meiner Matte hebt , wie ich es Ihnen im letzten Projekt gesagt habe. Wir können anfangen, unsere Farben zu platzieren. Ich werde tatsächlich sofort ein bisschen Blau mit meinem Rosa mischen . Behalte deinen Hintern, wenn du es vorziehst, es wird so oder so wunderschön sein. Ich füge später auch Rosa hinzu, damit viele verschiedene Farben in diesem Gemälde viele verschiedene Farben durchscheinen. Ich forme sofort dieses Batikmuster mit diesen geraden Strichen, die zur Mitte hin ineinander übergehen. Sehen Sie, mit nur wenigen Strichen sieht es schon aus wie ein Batikmuster, es ist also nicht so schwer, wie man vielleicht denkt. Von hier aus müssen wir nur noch Farbe hinzufügen und wirklich mit gutem Kontrast zuschauen. Auf der linken Seite sah ich mein Referenzfoto, es gab weniger dieser Striche. Ich klopfe hier einfach mit meinem Pinsel auf den Dampf. Ich füge jetzt Rosa hinzu. Eigentlich denke ich, dass wir etwas davon für das endgültige Bild brauchen werden . Sie sehen hier, dass ich, weil ich sehr helle Farben verwende , kein Problem damit habe , die Grundfarbe zu ändern. In diesem Stadium könnte ich bei Bedarf sogar die gesamte Farbe mit einem Papiertuch entfernen . [MUSIK] Ich füge jetzt Blau hinzu, aber ich werde nicht alle rosafarbenen Bereiche abdecken und das ist es, was dieses Batikmuster cool aussehen lässt, wenn ein paar Farben zu sehen sind. Ich verwende immer noch die gleichen Striche. Fügen wir an einigen Stellen Indigo hinzu. Denken Sie daran, dass in all unseren Gemälden der dunklere Ton wirklich entscheidend ist. Das in den Highlights wird uns in Form bringen. Achte darauf, dass du deine Striche zur Mitte hin zusammenfügst und auch spontan damit umgehst. [MUSIK] Lass uns wieder etwas mehr Farbe mit Rosa hinzufügen. Ich habe ein bisschen Farbe hinzugefügt. [MUSIK] Es sieht ganz einfach besser aus. Wir werden das auch mit den anderen Farben weitermachen. Sie werden dunkler aussehen und wir werden sie ein bisschen überlappen. [MUSIK] Lass uns all diese Farben mit einem sauberen und feuchten Pinsel vermischen . [MUSIK] Die lustigen Teile, die Highlights wieder mit dem gleichen sauberen und feuchten Pinsel. Stellen Sie jedoch sicher, dass es wirklich sauber ist, spülen Sie es aus und saugen Sie regelmäßig überschüssiges Wasser auf. Ich achte darauf, dass diese Linien immer noch zur Mitte hin verschmelzen. [MUSIK] Wir sind damit fertig, Farben zu heben, also lasst uns diese Ebene ausprobieren. Es sieht toll aus, leicht aber großartig. Treffen wir uns in der nächsten Lektion für mehr Farbe [MUSIK]. 17. The Tie Teil 3: Second Layer: Wir sind zurück für eine zweite Schicht auf dieser Galaxie und wir werden unseren Hintergrund kurz benetzen. Wie immer beginne ich mit unserer helleren Farbe, Opera Pink, dann verwenden wir unsere Blautöne. Beachten Sie hier, wie spontan doch kompetent ich versuche , meine Schläge zu machen. Ich finde, dass es hilft, dort anzufangen, wo das Klebeband ist. Ich erinnere mich, wie ich darüber nachgedacht habe, als Anfänger spontan zu sein und dachte, mein Hintergrund sah immer besser aus , wenn sie so waren. Als ich nicht im Voraus alles überdacht habe. [MUSIK] Lass uns das alles untermischen. Ich ziehe auch ein wenig Farbe von meinem sauberen, feuchten Pinsel auf die hellsten Stellen, damit sie sich überlappen. Wenn Sie die Farben anheben, scheuen Sie sich nicht, auf die niedrige Stufe zu drücken. Mach dir keine Sorgen, wenn dein Hintergrund nicht genau wie meiner aussieht. [MUSIK] Ich möchte keine sehr starken Rosatöne in meinen Bildern haben, also mische ich ein bisschen mehr Violett. Ich werde diesen Teil etwas vorspulen, da ich nur Farbe hinzufüge und erneut lifte und dann werden wir diese Schicht trocknen. [MUSIK] Wir sind bereit für die letzte Ebene, also sehen wir uns in der nächsten Lektion. [MUSIK] 18. The Ties Dye Teil 4: Dritte und endgültige Ebene: Willkommen zurück für die letzte Ebene. Lassen Sie uns den Hintergrund erläutern. Ich werde Rosa hinzufügen. Ich werde es zu Blues mischen und es auch alleine verwenden, um verschiedene Farbtöne daraus zu kreieren. Wir haben in den vorherigen Schichten viel Farbe entfernt , um diesen Batikeffekt zu erzielen. Als letzten Schritt fügen wir Farbe an den Stellen hinzu, an denen sie benötigt wird, und heben sie denen sie benötigt wird, und dann sind wir bereit für die Sterne. [MUSIK] Ich möchte euch hier zeigen, wie ich ein kleines Detail zum Polieren dieser Batikfarbe erstelle . Wenn Sie einen dieser Pinsel mit einer feinen Spitze haben , verwenden Sie ihn jetzt, um kleinere Endlinien von der Mitte aus zu zeichnen. Dies hilft sowohl beim Kontrast als auch, um die Form deutlicher zu machen. Indigo ist jetzt wirklich dunkel. Es wird neben den letzten Highlights, die wir gemacht haben , großartig aussehen . [MUSIK] Es ist Zeit zum Aufstehen. Wir werden es nicht übertreiben, da wir bereits Markierungen von unseren vorherigen Ebenen haben. Im letzten Bereich verwenden wir diese Technik, um das Gemälde zu akzentuieren. [MUSIK] Ich werde ein bisschen mehr mit Indigo und den Highlights spielen und wir werden bereit sein das auszuprobieren und die Sterne zu malen. [MUSIK] Wir sind bereit, die Sterne zu malen, also triff mich in der nächsten Lektion, um das zu tun. 19. Der Tie Teil: [MUSIK] Wir sind bereit, dieses Batikmuster mit ein paar Sternen zu beenden . Lassen Sie uns ein paar davon planen. Wir brauchen nicht viel mit einem so interessanten Hintergrund, also werden wir das einfach auf den Punkt bringen. Ich werde auch ein paar Punkte direkt mit einem Pinsel hinzufügen. [MUSIK] Es ist wunderschön. Ich liebe es wirklich, wie das aussieht, und ich liebe diese Farben, Purpur, eigentlich eine meiner Lieblingsfarben. Nehmen wir das Band ab und schauen uns das an. Ich hoffe, dir hat dieses Bild gefallen. Teilen Sie es mit allen im Projektbereich, wenn Sie möchten. Es wäre mir eine Freude, Ihnen ein Feedback zu geben. beim Batikfärben daran, die Farbe, die Sie verwenden möchten, in verschiedenen Farbtönen zu mischen und zu schichten die Sie verwenden möchten, in verschiedenen Farbtönen zu , um dem Gemälde ein interessantes Aussehen zu verleihen . Scheuen Sie sich nicht, bereits in der ersten Schicht zu viel zu heben . sich die Ebenen überlappen, wird das am Ende zu einem großartigen Ergebnis führen. Versuchen Sie, bei Ihren Strichen spontan zu bleiben und verwenden Sie Pinsel unterschiedlicher Größe , um diese Streifen zu malen und zu entfernen. Gehen wir nun zu unserer nächsten Lektion und unserem nächsten Projekt über . Wir sehen uns dort. [MUSIK] 20. The 1: Farbmischungen: [MUSIK] Willkommen zur ersten Lektion für unseren Nebel. Wir mischen die Farben, die wir dafür benötigen. Wir werden ein bisschen Rot und Gelb sowie preußisches Blau und Indigo verwenden . Ich werde sie einfach reaktivieren da sie alle ausgetrocknet sind. Denken Sie daran, sie leicht zu halten. Sie können jederzeit die Farben wechseln , wenn Sie einfach etwas anderes verwenden möchten , es ist in Ordnung. Aber ich werde trotzdem empfehlen, etwas wie Indigo für die Kanten zu verwenden , weil Indigo wirklich dunkel ist und es dir wirklich den Look gibt, der der Form hilft, zur Geltung zu kommen. Ja, das ist gut für Galaxien. [MUSIK] Wir sind fertig, also treffen wir uns im zweiten Teil für unsere erste Schicht. [MUSIK] 21. Nebel Teil 2: Erste Ebene: Wir sind bereit, unsere erste Schicht zu streichen. Ich mache das Papier sofort nass und wie immer auf einem leeren Blatt Papier, wenn ich weiß, dass ich nass und nass arbeiten möchte, nehme ich mir Zeit, um sicherzustellen, dass die Innenseiten des Papiers auch mit Wasser getränkt sind. Ich fange an, den gelben Farbton aufzutragen. Wir werden eine Art Kreis formen. Ich tippe mit dem Pinsel auf das Papier und habe versucht, die Form mittig zu halten. Jetzt überlappe ich Rot darüber und wir werden wechseln und jetzt zu preußischem Blau übergehen , die Mitte und die Ränder auch farbig machen. So können wir jetzt etwas länger arbeiten, alles wurde wieder nass mit frischer Farbe. Zum Schluss trage ich Indigo auf und behalte es an den Rändern, um einen schönen Farbverlauf zwischen meinen Farben zu erhalten. Lassen Sie uns diese Farben jetzt mit einem kleinen Pinsel mischen. Ich fange in den hellen Bereichen und nutze den Vorteil, dass ich vermische, um Indigo auf den gelben und roten Teilen zu überlappen . Fügen wir mehr Farbe hinzu, jetzt haben wir eine grobe Form. Wir möchten, dass die Kanten hier hell bleiben, also werde ich am äußeren Rand mehr Farbe auftragen. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie nicht sehr genau sind da wir die Farbe später immer noch hinterlassen können. Ich füge Rot hinzu. Es ist aber zu viel, also mische ich es einfach direkt auf dem Papier und backe etwas zu. Es ist wirklich einfach, wenn man anfängt, sich an Wasserfarben zu gewöhnen , um die meisten Fehler zu korrigieren. Ich finde, deshalb lohnt es sich, dabei , bis Sie sich mit Wasser wohl fühlen Zeit wird es einfacher. Sie können diese Ebene beenden wenn Sie in Form sind, die gut aussieht. Vergessen Sie nicht, die Farben zu überlappen, um ein natürliches Aussehen zu erzielen, nicht zu stark, um die leuchtend gelben und roten Bereiche zu erhalten , und denken Sie auch daran, alle Farben miteinander zu vermischen , um glatte Übergänge zu erzielen. Ich habe ein bisschen Farbe übrig gelassen, um die Form zu verfeinern, und ich werde mehr Farben hinzufügen damit mein Nebel ein bisschen besser aussieht da ich versuche, zu beenden, dass diese erste Ebene etwas war , das nicht aus dem Gleichgewicht geraten ist. zu erreichen, werde ich diese leuchtenden Farben auf die indigofarbenen Teile auftragen, da ich bereits eine grobe Form nach unten habe [MUSIK]. Ich hebe dort und diese hellen Bereiche an, damit die Mitte besser zur Geltung kommt, und ich verwende hier Bewegung und hebe sie an, als ob diese Kanten gekrümmt wären, damit sie so aussehen [MUSIK]. Lass uns das versuchen. Die Form ist gut. Treffen wir uns in der nächsten Lektion, um mehr Farben und Details zu erfahren. 22. Nebel Teil 3: zweite Ebene: [MUSIK] In dieser Lektion werden wir mit unserer zweiten Ebene und einigen Details Farbe hinzufügen . Eine kurze Erinnerung: Sie können nach der zweiten Schicht mit dem Malen aufhören , wenn Sie mit dem, was Sie erhalten, zufrieden sind . Ich benetze das Blatt erneut, um mehr Farbe aufzutragen, und wie immer werde ich die Farbmenge in meinen Mischungen schrittweise erhöhen , um Flecken zu vermeiden. Ich füge Gelb hinzu, dann füge ich Rot hinzu. Mein Blau ist Preußischblau und Indigo, viele der Blattränder sind für Indigo. Dann mischen wir das alles ein. [MUSIK] Lassen Sie uns jetzt ein wenig anheben, um die Trennung zwischen dem Zentrum des Nebels und dem, was ihn umgibt, zu berücksichtigen. [MUSIK] Ich werde den Bereich in der Mitte noch stärker betonen und auch die Kanten , die sich direkt neben den Teilen befinden , die ich gerade angehoben habe, um den Kontrast dort bei sehr dunklen und sehr hellen Stellen stark zu erhöhen . [MUSIK] Lassen Sie uns diese weiteren Details in den Hintergrund übergehen. Es verbreitet sich und ich mag den allumfassenden Look, den ich bekomme, nicht den allumfassenden Look, den ich bekomme Deshalb versuche ich, die Dinge zu glätten wenn ich die Farben zusammenmische. [MUSIK] Jetzt entferne ich Farbe an einigen Stellen , auch hier, weil ich versuche, sehr helle Werte zusammen mit sehr dunklen Werten erscheinen zu lassen. [MUSIK] Lass uns diese Ebene jetzt ausprobieren. Dunkler sehen wir etwas besser aus. Als Nächstes werden wir die Farben intensivieren, insbesondere die dunklen. [MUSIK] 23. Nebel Teil 4: Dritte und endgültige Ebene: [MUSIK] In dieser Lektion werden wir die letzte Ebene malen, Farben und Details hervorheben. Ich befeuchte das Papier kurz, um Farbe hinzuzufügen, und ich beginne mit Gelb. Ich füge Rot, Preußischblau und Indigo hinzu und mische dann all diese Farben, um alle sichtbaren scharfen Kanten zu mildern. [MUSIK] Lass uns ein paar Details mit einem Pinsel mit feiner Spitze hinzufügen , um das Zentrum des Nebels etwas mehr zu formen. [MUSIK] Ich hebe diesen Teil wieder an, damit er wie das Zentrum des Nebels aussieht. Der dunkelste Teil ist hohl und ich werde ihn überall weiter hochheben. [MUSIK] Ich überlappe einige der hellen Farben auf den blauen Teilen um es etwas interessanter zu machen. Ich sehe das tatsächlich auf dem Foto, aber Sie können Ihren eigenen Nebel so anpassen , wie es Ihnen am besten gefällt. [MUSIK] Ich verfeinere ständig die Details. Es gibt hier keine bestimmte Reihenfolge, ich füge einfach hinzu oder hebe sie, während ich gehe. [MUSIK] Wir sind bereit, unsere Sterne hinzuzufügen, also treffen wir uns in unserer letzten Lektion zu diesem Nebel. 24. Nebel Teil 5: Details hinzufügen: [MUSIK] Diese Lektion ist der letzte Teil unseres Nebula-Gemäldes. Ich verwende weiße Gouache, um ein paar Sterne zu bespritzen. Denken Sie daran, der weißen Gouache nicht zu viel Wasser hinzuzufügen, auch wenn Sie die Menge mit Gouache jederzeit leicht anpassen können . Zu wenig Wasser und die Sterne werden winzig oder der Schmerz kommt einfach nicht heraus und zu viel Wasser und deine Sterne werden richtig groß. Ich werde hier und da direkt mit dem Pinsel ein paar größere Sterne hinzufügen . Wie immer kann ich nicht anders , als sie überall hinzuzufügen, aber im Idealfall ist es besser, sie so zufällig wie möglich zu halten. Außerdem sind breite Spritzer so nett. [MUSIK] Lass uns enthüllen. Ich zeige euch beim nächsten Bild einen kleinen Trick, um die überschüssige Farbe, die unter das Klebeband gelangt, zu entfernen. Ich bin zufrieden damit. Es sieht nett aus. Ich würde mich freuen, deinen zu sehen. Du kannst ihn gerne dem Projektabschnitt dieser Klasse hinzufügen , die sie mit uns geteilt haben. Denken Sie daran, je mehr Farben auf dem Hintergrund sind, desto effektiver ist das Mischen mit einem sauberen, feuchten Pinsel. Dunkle Farben im Vergleich zu hellen Farben betonen den 3D-Effekt. können auch spezielle Pinselstriche Beim Anheben von Farben können auch spezielle Pinselstriche verwendet werden. Halte die Sterne so zufällig wie möglich. Es ist Zeit, unser allerletztes Projekt in Angriff zu nehmen . Wir sehen uns dort. [MUSIK] 25. Die Spiral Teil: [MUSIK] Willkommen zurück zum Bild unseres letzten Projekts, der Spirale. Wir werden unser preußisches Blau und Indigo sowie Rosa brauchen . Ich mische jetzt Rosa. Denken Sie daran, Ihre Mixe zunächst hell zu halten und fühlen Sie sich auch frei, viel mehr zu mischen als ich. Sie haben sie bereit und alles Sie tun müssen, ist jedes Mal ein bisschen Farbe hinzuzufügen. Ich bin es gewohnt, Farben zu mischen. Ich weiß in der Regel schon, wie viel Farbe ich hinzufügen muss, was ich an Konsistenz brauche. So klischeehaft es auch klingt, das ist wirklich etwas , das mit der Übung einhergeht. Mach dir keine Sorgen, wenn du noch nicht da bist. Triff mich in der nächsten Lektion für die erste Schicht. [MUSIK] 26. Die SpiralTeil 2: Erste Ebene: [MUSIK] Lass uns unsere erste Schicht malen und anfangen, das Papier zu benetzen. Mein Wasser ist überhaupt nicht sauber, wie Sie hier sehen können. Eigentlich ist das okay, denn ich werde das gesamte Blatt mit blauen und rosafarbenen Farben abdecken . Aber wenn ich etwas anderes malen würde, so etwas wie eine verschneite Landschaft, wäre ich vorsichtiger. Denken Sie daran, dass die Benetzung eine Weile anhält , wenn das Papier so ist. Dadurch lassen sich die Farben später sehr gut vermischen. [MUSIK] Mit dieser Spirale fange ich zuerst mit Blues an. Das liegt daran, dass die Spirale selbst ein kleiner Teil des Gemäldes ist und wenn ich damit anfange, wird es mühsam sein, sie rundum zu malen. Ich male jetzt nur noch ein Blatt mit preußischem Blau und lasse in der Mitte eine Lücke. Jetzt füge ich ein bisschen Indigo an den Rändern hinzu, hauptsächlich [MUSIK]. Dann schnappen wir uns einen kleineren Pinsel und mit unserem rosafarbenen Farbton werden wir die Spirale formen. Sie können sehen, wie wichtig Bewegung ist. Du kannst deinen Pinsel hier und da antippen, um rosafarbene Akzente zu setzen und die Spirale etwas mehr zu definieren. Du siehst jetzt, warum es einfacher ist , zuerst alle Blautöne und zuletzt Rosa und dann das spezifische Bild aufzutragen zuerst alle Blautöne und zuletzt Rosa und dann das , wenn du anfängst [MUSIK]. Allmählich füge ich Pigmente hinzu, um Mischungen herzustellen und erhöhe die Farbintensität auf dem Papier. [MUSIK] Ich verwende hauptsächlich Indigo an den Ecken des Blattes. [MUSIK] Auch in diesem Projekt wird das Mischen sehr helfen. Denken Sie daran, dafür eine saubere , aber feuchte Bürste zu verwenden. Wenn du die Spirale mit einem sauberen und feuchten Pinsel mischst, wird die Form etwas verblassen, aber das ist normal und okay. Wir haben bereits eine Form nach unten, unser Mittelpunkt der Spirale ist definiert. Jetzt verwenden wir dies als Leitfaden, um Farben lebendiger zu gestalten und die Form immer mehr zu betonen. Ich werde so weitermachen jedes Mal Farben mit etwas mehr Pigment hinzufügen. Das Ziel hier ist in jeder ersten Schicht meiner Galaxienmaltechnik, bis zum Ende des Prozesses unsere grobe Form zu haben . Das heißt, du hörst auf, wann immer deine zufrieden stellend aussieht, und du gehst zur zweiten Ebene über [MUSIK]. Ich möchte Ihnen hier zeigen, wie viel ausgewogener Ihr Bild aussehen wird, wenn Sie die Spirale mit einem rosa Farbton akzentuieren, auch Ihren Pinsel abtupfen und auf das Papier legen, um einen violetten Farbton rund um die Spirale zu erzeugen . Der Übergang zum preußischen Blau wird weniger hart sein. Dort einen richtigen Schatten haben. Es wird dazu beitragen, diese Spirale zu einem Teil des Hintergrunds zu machen. Während ich das mache, folge ich immer noch der Richtung dieser Wirbel. Es sieht gut aus für mich, also werde ich diese Schicht trocknen und später werden wir weitere Details hinzufügen. Die Form sieht toll aus und ich mag sie, also werden wir weiter darauf aufbauen. Wir werden ein paar Details hinzufügen und dann haben wir eine wunderschöne Spirale, also triff mich als Nächstes für unsere zweite Schicht. [MUSIK] 27. Die Spirale Teil 3: zweite Ebene: [MUSIK] Lass uns auf unserer zweiten Ebene beginnen. In dieser Lektion werden wir näher darauf eingehen. Ich werde das Blatt ziemlich schnell erneut benetzen , da dies unsere zweite Schicht ist. [MUSIK] Wir haben da in der Mitte ein kleines Highlight verloren , aber das ist okay, wir können es reparieren. Vorerst fange ich mit Rosa an, da ich die Form und die dunkleren Farben bereits festgelegt habe. Ich finde es jetzt einfach, sofort mit Pink zu beginnen. In der ersten Schicht musste ich die Mitte der Spirale hochfahren. Das ist meine Sichtweise. Natürlich gibt es keinen richtigen oder falschen Weg. Was sich einfacher anfühlt, ist der richtige Weg. Es sieht ziemlich elegant aus. Vergessen Sie nicht, dass das Papier schnell trocknet , da wir es kurz erneut benetzen. Lassen Sie uns diese Ränder mit preußischem Blau abdecken und wir können diese Indigoakzente später hinzufügen. Ich lasse die Kanten und die Spirale vorerst unberührt. liegt daran, dass ich Rosa hinzufüge es auftrage und gleichzeitig die grellen blauen Ränder rundum verblende , um einen Übergang zwischen der rosafarbenen Spirale und dem blauen Hintergrund zu schaffen einen Übergang zwischen der rosafarbenen Spirale . [MUSIK] Das Mischen hier erfolgt mit einem Pinsel voller pinker Mischung. Wenn ich in Teil 1 und bisher im zweiten Teil der Galaxy-Serie über das Mischen spreche, mache ich das normalerweise bisher im zweiten Teil der Galaxy-Serie über das Mischen spreche, mit einem sauberen und feuchten Pinsel. Dieses Mal wollen wir überall dort Rosa hinzufügen, wo es sichtbare Farbveränderungen zwischen Blau und Rosa gibt, um sie weicher zu machen, sodass ein violetter Ton entsteht. Ich überlappe dieses Rosa noch weiter um die Spirale herum , um ein gewisses Gleichgewicht zu halten. Was ich nicht möchte, ist eine schlichte rosafarbene Spirale, gefolgt von einem violetten Bereich, gefolgt von einem blauen Bereich. Ich versuche wirklich, diese verschiedenen Teile miteinander zu verbinden . [MUSIK] Mit einem kleineren Pinsel, dem, den ich habe, mit einer sehr feinen Spitze, werde ich diese Spirale etwas detaillierter beschreiben. Die Farbe muss etwas konzentrierter sein , damit sie sich nicht zu weit ausbreitet. Wir wollen auch nicht, dass es zu dick damit es keine sehr starken Spuren hinterlässt. [MUSIK] Ich setze noch einmal überall Akzente und so wird meine Spirale mit dieser Methode zu einem festen Bestandteil unseres Hintergrunds. [MUSIK] Du kannst die Farbe in der Mitte lassen , wenn du möchtest, sonst reparieren wir das einfach mit Gouache. Ich werde genau das mit meiner weißen Gouache machen und auch die Ränder der Spirale etwas akzentuieren. Ich füge auf solchen Hintergründen gerne Gouache in einer zweiten und dritten Schicht hinzu, da wir Untertöne von der ersten und zweiten Schicht und der dritten Schicht erhalten Untertöne von der ersten . Sie könnten aber auch erwägen, nur einmal Gouache für die letzte Schicht hinzuzufügen , unabhängig davon, ob die letzte Schicht für Sie eine zweite oder eine dritte ist. Ich füge weiter hinzu und dann mische ich die Gouache in die Wasserfarben, und wir werden diese Schicht trocknen. Beim Mischen der weißen Gouache verwenden wir wieder einen sauberen und feuchten Pinsel. Sie müssen es häufig reinigen da es durch die blauen Farben verschmutzt wird. [MUSIK] Wir sind bereit für eine dritte und letzte Ebene, also treffen wir uns in der nächsten Lektion. [MUSIK] 28. Die SpiralTeil 4: Dritte und endgültige Ebene: [MUSIK] Los geht's mit einer letzten Schicht, wir sind fast fertig mit diesem Projekt und dem Unterricht, lasst uns das Papier schnell nass machen. Wir werden die Form in dieser Ebene noch weiter definieren und diese Kanten dunkler machen. Ich werde alle Farben auftragen, Rosa, Passionsblau und Indigo, genau wie wir es in den vorherigen Lektionen getan haben und dann mischen wir diese Farben miteinander, indem wir unsere rosafarbene Farbe verwenden , um einen violetten Übergang zu erzeugen [MUSIK] Lassen Sie uns auf die Spirale oder den Pinsel mit feiner Spitze einwirken [MUSIK] Jetzt fügen wir etwas weiße Gouache wie wir es in der vorherigen Lektion getan haben. Beachten Sie, dass ich auch mit weißer Gouache Bewegung schaffe [MUSIK] Ich füge immer wieder weiße Akzente hinzu und werde diese mit einem sauberen und feuchten Pinsel in die restlichen Wasserfarben mischen einem sauberen und feuchten Pinsel in die restlichen [MUSIK] Ich liebe es, wie das aussieht, jetzt werden wir das trocknen und später fügen wir ein paar Sterne hinzu. Wir sind fast fertig, also triff mich als Nächstes zum Spritzen [MUSIK] 29. Die SpiralTeil 5: Details hinzufügen: [MUSIK] In dieser Lektion fügen wir einige Sterne mit weißer Gouache hinzu, und ich zeige Ihnen einen kleinen Trick, um unebene Ränder rund um Ihr Gemälde zu entfernen. Meine Sterne kommen winzig heraus, was bedeutet, wenn ich meiner Gouache eine Tonne mehr Wasser hinzufügen würde, würde mein Fleck am nächsten Tag etwas größer herauskommen, es wäre auch einfacher, aber sie wären auch durchscheinender. Es geht darum, ein Gleichgewicht zu finden, um das Aussehen zu erhalten, das Sie sich wünschen. [MUSIK] Ich füge ein paar Sterne direkt mit einem Pinsel hinzu. Es ist eine gute Sache , sie größer und breiter zu machen , da Sie reine Farbe verwenden können. [MUSIK] Ich füge dem Axon auch nur ein paar Sterne um unsere Spiralformen hinzu und die Bewegung der Spiralen noch mehr [MUSIK]. Wir sind fertig, also lass uns das Band entfernen. Ich werde dir zeigen, wie ich die Ränder rund um das Gemälde säubere . Ich habe dieses Problem ziemlich oft bei Arbeiten im Nass-in-Nass-Bereich, Schichtarbeiten wie bei uns, weil Farbe mit Wasser unter das Klebeband gelangt mit Wasser unter das Klebeband und meine Ränder nicht ganz sauber sind. Alles was Sie brauchen ist reinweiße Gouache oder ein weißer Gelstift funktioniert ebenfalls. In einer Minute bist du bereit, deine Grenzen zu fotografieren. [MUSIK] Denken Sie daran, dass Mischen von Farben , um schöne Übergänge zu erzielen , sowohl mit einem sauberen, feuchten Pinsel als auch mit einer bestimmten Farbe erfolgen kann . für zarte Akzente Verwenden Sie für zarte Akzente einen Pinsel mit feiner Spitze. Wenn das Anheben von Farbe nicht effektiv genug ist. In einigen Fällen kann weiße Gouache helfen. Verwenden Sie auch weiße Gouache, um unregelmäßige Ränder zu entfernen. Wir sind fertig mit unserem Gemälde. Ich hoffe, es hat dir Spaß gemacht, zusammen mit mir zu malen. Sie können Ihre Spirale mit mir und den anderen Schülern im Projektbereich der Klasse teilen . Bitte wenden Sie sich bei Fragen an uns. Treffen wir uns noch einmal für abschließende Gedanken. [MUSIK] 30. SCHLUSSBEMERKUNG: [MUSIK] Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss dieses Kurses. Bitte lade deine Projekte, bevor du gehst, in den Bereich Projekte und Ressourcen des Kurses damit ich dir Feedback geben kann. Wenn du möchtest, kannst du mir eine Bewertung hinterlassen , um mir mitzuteilen, was du von dem Kurs hältst, und du kannst mir auch hier auf Skillshare folgen. Du wirst über alle zukünftigen Uploads und den dritten und letzten Teil dieser Galaxy-Serie auf dem Laufenden gehalten mir auch hier auf Skillshare folgen Du wirst über alle zukünftigen Uploads und den dritten und letzten Teil dieser Galaxy-Serie auf dem Laufenden . Ich bin ziemlich aktiv auf Instagram und YouTube, du kannst mich dort finden. Du kannst auch den #CreateWithFrancoise verwenden , um deine Arbeit dort zu teilen. Vielen Dank, dass Sie sich diesen Kurs angesehen haben und wir sehen uns im nächsten. [MUSIK]