Zeichnen lernen: 30 Schritte, um ein besserer Künstler zu sein | Paul Richmond | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Zeichnen lernen: 30 Schritte, um ein besserer Künstler zu sein

teacher avatar Paul Richmond, Everyone is an artist.

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      1:39

    • 2.

      Blindes Umrisszeichnen

      13:48

    • 3.

      Zeichnen auf dem Kopf

      12:21

    • 4.

      So verwendest du Referenzvorlagen

      12:35

    • 5.

      Silhouetten komplizierter Objekte

      10:24

    • 6.

      Anteil und Messung durch Sehen

      14:01

    • 7.

      Negativraum zeichnen

      12:55

    • 8.

      Kontinuierliche Linienzeichnung

      11:54

    • 9.

      Die Schattenformen/Ebenen zeichnen

      13:35

    • 10.

      Verwendung eines Rasters

      16:40

    • 11.

      Werteskala

      16:29

    • 12.

      Das Licht finden

      16:36

    • 13.

      Verwendung der Tools

      19:28

    • 14.

      Schnelle gestische Studien

      11:18

    • 15.

      Zeichnen mit Linie

      15:32

    • 16.

      Verwendung von Cross Hatching

      12:54

    • 17.

      Rückwärtszeichnen

      12:23

    • 18.

      1 Punktperspektive

      12:44

    • 19.

      2-Punkt-Perspektive

      11:50

    • 20.

      3-Punkt-Perspektive

      12:06

    • 21.

      Lebensnah zeichnen

      12:32

    • 22.

      Tuschezeichnung

      12:40

    • 23.

      Kohlezeichnung

      12:14

    • 24.

      Technisches vs. ausdrucksvolles Zeichnen

      11:34

    • 25.

      Eine Landschaft zeichnen

      12:50

    • 26.

      Figuren zeichnen

      11:11

    • 27.

      Ein Stillleben zeichnen

      15:06

    • 28.

      Ein Selbstporträt zeichnen

      19:08

    • 29.

      Hände zeichnen

      15:30

    • 30.

      So zeichnest du Tiere

      13:01

    • 31.

      Ein Skizzenbuch führen

      13:23

    • 32.

      Schlussgedanken

      0:23

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

956

Teilnehmer:innen

13

Projekte

Über diesen Kurs

Jeder kann lernen zu zeichnen!

In dieser Videoserie zerlegt der Künstler Paul Richmond die Grundlagen des Zeichnens in 10-minütige tägliche Übungen, die Ihnen helfen werden, wie ein Künstler zu sehen, die Grundlagen des Zeichnens zu lernen und es in die Praxis umzusetzen. Sie werden erstaunt sein, wie sehr sich Ihre Zeichenfähigkeiten in kurzer Zeit mit konzentrierter, täglicher Praxis verbessern werden. Pauls sanfter, unbeschwerter Ansatz wird das Lernen Spaß machen und Sie dazu bringen, dass Sie für mehr zurückkommen.

Paul bringt seit über zwanzig Jahren ihren Teilnehmer:innen bei, zu zeichnen. Dieser Kurs behandelt die effektivsten Techniken, die er entdeckt hat, um Künstlern zu helfen, diese grundlegende Fähigkeit zu verbessern. Dieser Kurs ist ideal für Anfänger und auch eine Auffrischung für alle, die zurück zu den Grundlagen des Zeichnens kommen möchten.

Materialien

Sie können gerne mit jedem Material arbeiten, das Sie möchten, aber hier ist eine Liste mit allem, was Paul in dieser Serie verwenden wird:

  1. Zeichenstift-Set (4H-4B)
  2. Knetradierer
  3. Holzkohle-Bleistift-Set
  4. Micron-Stifte
  5. Skizzenbuch

Lektionen

  1. Blindes Konturzeichnen
  2. Auf den Kopf stellen
  3. Verwendung von Referenz
  4. Silhouetten komplizierter Objekte
  5. Anteil und Messung durch Sehen
  6. Den negativen Raum zeichnen
  7. Kontinuierliche Strichzeichnung
  8. Die Schattenformen/Ebenen zeichnen
  9. Ein Raster verwenden
  10. Werteskala
  11. Das Licht finden
  12. Verwendung der Tools
  13. Schnelle gestische Studien
  14. Zeichnen mit Linie
  15. Verwendung von Kreuzschraffur
  16. Rückwärtszeichnen
  17. 1-Punkt-Perspektive
  18. 2-Punkt-Perspektive
  19. 3-Punkt-Perspektive
  20. Aus dem Leben zeichnen
  21. Tuschezeichnung
  22. Kohlezeichnung
  23. Technisches vs. ausdrucksstarkes Zeichnen
  24. Eine Landschaft zeichnen
  25. Figuren zeichnen
  26. Ein Stillleben zeichnen
  27. Ein Selbstporträt zeichnen
  28. Hände zeichnen
  29. Tiere zeichnen
  30. Ein Skizzenbuch führen

Über den Kursleiter:in

Paul Richmond ist ein international anerkannter bildender Künstler und Aktivist, dessen Karriere Ausstellungen in Galerien und Museen in den Vereinigten Staaten sowie die Veröffentlichung in zahlreichen Kunstzeitschriften und Anthologien umfasste. Seine Arbeit wird von Personen auf der ganzen Welt gesammelt. Als Illustrator hat er über vierhundert neuartige Cover-Illustrationen erstellt. Er ist Mitbegründer des You Will Rise Project, einer Organisation, die es denjenigen ermöglicht, die Mobbing erlebt haben, kreativ durch Kunst zu sprechen.

Bewertungen

„Ich bin absolut erstaunt, was ich tun kann. In jeder der Lektionen würde ich mir das Referenzbild ansehen, bevor ich in den Kurs ging, und ich würde denken: „Ist er verrückt?“ Und am Ende würde meine Zeichnung irgendwie dem Referenzbild ähneln. Deine Techniken sind so hilfreich, besonders fange mit den Teilen an, nicht das Ganze. Die
Zeit verfliegt wie im Flug, wenn du Zeichenstunden von Paul nimmst!“ -Jackie Barr

„Ich freue mich auf morgen und den nächsten Tag und den nächsten...“ -Angelica Blatt

„Es war schön, den Staub abzuschütteln und diese Übungen zu genießen!“ -Morgan Langsdorf

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Paul Richmond

Everyone is an artist.

Kursleiter:in

Paul Richmond is an internationally recognized visual artist and activist whose career has included exhibitions in galleries and museums throughout the United States as well as publication in numerous art journals and anthologies. His work is collected by individuals around the globe. As an illustrator, has created over four hundred novel cover illustrations. He is a co-founder of the You Will Rise Project, an organization that empowers those who have experienced bullying to speak out creatively through art.

Vollständiges Profil ansehen

Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: [MUSIK] Jeder kann zeichnen lernen, ja, sogar du. Mein Name ist Paul Richmond. Ich war mein ganzes Leben lang Künstler. Ich hatte das große Glück, eine wundervolle Kunstlehrerin zu haben , die mich unter ihre Fittiche nahm , als ich erst vier Jahre alt war . Sie brachte mir das Zeichnen und Malen bei und seitdem bin ich süchtig danach. Ich habe einige wundervolle Erfahrungen als Künstler gemacht, meine Kunst mit Menschen auf der ganzen Welt geteilt, Titelbilder für Bücher gemacht und sogar einige Aufträge für Prominente wie Dolly Parton gemacht. Die Grundlage für alles, was ich tue, ist eine starke Zeichnung. Ich möchte Ihnen einige der Fähigkeiten und Techniken beibringen , die ich im Laufe der Jahre gelernt habe , um meine Ideen festzuhalten und zu Papier zu bringen. Diese Videoserie enthält 30 Lektionen, die jeweils etwa 10 Minuten dauern. Du kannst eine am Tag machen, wenn du sie auf 30 Tage verteilen möchtest , oder du kannst es ganz nach dir selbst machen. Der beste Weg, Ihre Zeichenpraxis zu entwickeln , besteht darin, es sich zur Gewohnheit zu machen. Deshalb wollte ich diese Ideen aufgreifen und sie in kleine Lektionen unterteilen, die Sie nacheinander angehen können, und ich garantiere Ihnen, dass Sie eine schnelle Verbesserung Ihrer Zeichnungen feststellen werden . Dieser Kurs richtet sich an Anfänger. Wenn Sie also absolut keine Erfahrung mit Zeichnen haben absolut keine Erfahrung mit , sind Sie bei uns genau richtig. Wenn Sie jedoch etwas fortgeschrittener sind, kann dieser Kurs dennoch nützlich sein, da es immer hilfreich ist , die Grundlagen noch einmal zu überprüfen. In diesem Kurs werden wir Dinge wie Konturlinien zeichnen, Schattieren und Schraffuren machen. Sie werden lernen, perspektivisch zu zeichnen, und wir werden mit einer Vielzahl von Themen arbeiten, von Stillleben über Menschen bis hin zu Landschaften. Wir haben alles. Denn wenn Sie einmal die Grundlagen des Zeichnens gelernt haben, können Sie alles zeichnen. Ich glaube wirklich, dass jeder ein Künstler ist. Ich freue mich so darauf, loszulegen, also spitzen Sie Ihre Stifte, schnappen Sie sich etwas Papier und los geht's. 2. Lektion 1: Blind Contour Zeichnung: Bevor wir anfangen, möchte ich nur ein paar Dinge für alle von Ihnen sagen , die sich deswegen vielleicht etwas nervös oder ängstlich fühlen. Erstens ist jeder ein Künstler und das bedeutet, dass jeder zeichnen lernen kann. Viele Leute sagen mir Dinge wie, ich kann nicht einmal eine gerade Linie ziehen. Das ist okay. Sie können eine krumme Linie zeichnen [LACHEN] oder ein Lineal verwenden. Es gibt immer einen Weg. Die Tatsache, dass Sie sich dafür angemeldet haben , bedeutet, dass etwas in Ihnen steckt, das Ihrer Kreativität freien Lauf lassen möchte. Ich möchte Sie wirklich ermutigen, sich in dieser Zeit, die wir zusammen haben, den Raum zu geben , ohne zu urteilen, kreativ zu sein. Wenn du eine Zeichnung machst, die schrecklich aussieht , ist das auch okay. Diese sind nur zum Üben. Diese müssen nicht irgendwo in einem Kunstmuseum hängen. So können Sie sich einfach wohler fühlen, Ihre Ideen oder das, was Sie vor sich sehen auf Papier zu replizieren. Je mehr du das tust, desto besser wirst du. Aus diesem Grund werden Sie im Laufe dieser 30 Lektionen Erfahrungen in vielen verschiedenen Bereichen sammeln, die Ihnen helfen werden, Ihre Zeichenfähigkeiten immens zu verbessern . Wir haben es in drei verschiedene Abschnitte unterteilt, angefangen mit dem Erlernen, wie ein Künstler zu sehen, dann das Erlernen der Grundlagen des Zeichnens und schließlich praktischen Umsetzung. Lass uns mit Lektion 1 beginnen. Spitzen Sie Ihren Bleistift, holen Sie sich etwas leeres Papier und los geht's. Heute machen wir blinde Konturzeichnungen. Glaub mir, das kann jeder. Es ist eine unterhaltsame Art, sich die Füße nass zu machen und loszulegen. Lass uns gehen. Alles was Sie brauchen ist ein Bleistift, kein Radieren. [LACHEN] Siehst du, hier ist kein Radiergummi, du brauchst heute keinen Radiergummi. werden wir nicht lange genug aufhören. Dies ist eine großartige Aufwärmübung, die Ihnen hilft, das Bedürfnis nach Perfektion zu überwinden. Ich werde ein Bild auf den Bildschirm stellen. Ich gebe dir zwei Minuten. Hier sind die Regeln. Du darfst nicht auf deine Zeitung schauen, die ganze Zeit möchte ich, dass du direkt auf den Bildschirm starrst und dir das Foto von allem ansiehst , was auch immer es ist, und einfach deiner Hand vertraust, um zu zeichnen, was sie sieht. Die andere Regel ist, dass Sie Ihren Stift nicht vom Papier heben. Normalerweise, wenn du etwas zeichnest und hierher kommen willst, hebst du deinen Stift hoch und machst das, aber dafür musst du weitermachen. Arbeite dich einfach durch, du wirst am Ende eine Menge Zeilen haben. Manche davon sehen vielleicht verrückt aus [LACHEN] das ist okay. Hier dreht sich alles um Augen- und Handkoordination und darum, sich selbst zu vertrauen und die Formen zu studieren, die Sie sehen. Bist du bereit? Ich werde den ersten aufrufen. Lass uns einfach direkt eintauchen und loslegen. Das ist der beste Weg, das zu tun. Hier ist unser erstes Bild. Ich starte jetzt die Uhr. Ich gebe uns zwei Minuten. Ich werde nicht schummeln, versprochen. Du kannst mein Gesicht nicht sehen, aber ich werde mir auch nicht ansehen, was ich zeichne. Hoffen wir einfach auf das Beste. Halte deine Stifte in Position, fertig und los geht's. Am Anfang ist es ein bisschen beängstigend. Du kannst dir Zeit nehmen oder schnell fahren. Konzentriere dich einfach auf die Kanten, die Linien, die Formen, und wenn du in eine bestimmte Richtung gezeichnet wirst , wie ich es gerade mit dem Schnürsenkel gemacht habe, [LACHEN] mach es. Es ist okay. Ich habe keine Ahnung, ob das, was ich zeichne, auch nur im Entferntesten einem Schuh ähnelt, das ist in Ordnung. Wir haben noch etwa anderthalb Minuten Zeit, also werde ich einfach weiterzeichnen. Ich nutze gerne die ganze Zeit, die mir zur Verfügung steht. [LACHEN] Ich kann versuchen, einige Details hinzuzufügen. Viele Leute werden, wenn sie zum ersten Mal anfangen zu zeichnen, sehr nervös und wollen alles perfekt machen. Deshalb liebe ich es, mit einer blinden Konturzeichnung zu beginnen, weil es einfach absolut keine Möglichkeit auf der Welt gibt , sie perfekt zu machen. Du kannst diese Erwartung einfach loslassen und Spaß damit haben. Zeichnen soll Spaß machen. Heute geht es darum, lockerer zu werden und dem Prozess zu vertrauen. Wir werden im Laufe der Zeit technischer und detaillierter werden, aber das ist eine wunderbare Übung, um dir zu helfen , mit deinem Bleistift lockerer zu werden. Schau, was passiert. Wir haben noch etwa 30 Sekunden , also mach weiter. Ich komme vorbei. Ich weiß nicht einmal, ob ich den Schuh trage oder nicht, [LACHEN] aber ich werde jetzt den Schatten des Schuhs zeichnen . Du schaust dir wahrscheinlich sowieso nicht meine Zeichnung an . Das ist okay. Du solltest dir einfach das Foto ansehen. Aber du solltest etwas über mich wissen, ich rede gerne. Ich werde die ganze Zeit reden. Du kannst mich nicht zum Schweigen bringen. [LACHEN] Die Zeit dafür ist abgelaufen. Wie ist das gelaufen? Meine Güte. Es ist irgendwie als Schuh erkennbar. [LACHEN] Ich fühle mich gut dabei. Wie ist deins ausgefallen? Ist es ein Meisterwerk? Ist es kühlschrankwürdig? [LACHEN] Wenn nicht, ist das in Ordnung. Jetzt können Sie dasselbe Papier verwenden, wenn Sie möchten. Manchmal geh einfach rüber und arbeite an einem anderen Ort. Ich werde es tatsächlich herausreißen und ein anderes Stück hier holen, damit du besser sehen kannst, was ich mache. Lass uns jetzt ein anderes Bild aufrufen. Ich werde mir etwas holen, das ganz andere Formen hat . Schau dir das an. Sind wir bereit? Ich stelle die Uhr ein. Wir versuchen es noch einmal. Zwei Minuten und los. Das hat so viele interessante Formen. Ich lege einfach meinen Stift hin und fange an. [LACHEN] Wenn du die Fähigkeit hast, größer zu zeichnen, finde ich, dass das immer richtig Spaß macht, aber egal in welcher Größe du arbeiten möchtest, es ist völlig okay. Übrigens verwende ich dafür einen 4B-Bleistift. Sie können jeden Bleistift, Stift oder Buntstift verwenden, welches Werkzeug Sie auch immer zur Hand haben, ist in Ordnung. Ich mag den 4B, alles im B-Bereich für schnelle Skizzen wie dieses ist nett. Wir werden in einer zukünftigen Lektion eingehen, was das wirklich bedeutet. Wofür stehen eigentlich all die Zahlen und Buchstaben auf unseren Stiften, aber im Moment sind die B-Bleistifte tendenziell weicher, sie zeichnen etwas dunkler. Deshalb mag ich sie. Du musst nicht so hart arbeiten, um eine schöne Zeile auf das Papier zu bekommen . Ich zeichne irgendwo einen Stamm. [LACHEN] Ich bin mir nicht sicher wo, ich habe mich total verirrt. Hier zeigt Ihnen Ihr Lehrer , dass es in Ordnung ist, zu scheitern. Ich glaube, ich bin sogar außerhalb der Reichweite dessen, was Sie sehen können. [LACHEN] Versuche hier irgendwo auf der Seite zurückzukommen . Das wird ein Gewinner sein. Das gibt euch allen die Erlaubnis, es einfach zu vermasseln. [LACHEN] Ich hatte einen Freund, der an diesem Wochenende einen Schreibkurs gibt, und sie haben darüber gesprochen, dass man sich manchmal einfach die Erlaubnis geben muss, totalen Müll zu schreiben, und ich denke, das Gleiche gilt für bildende Künstler. Wir können uns darauf einlassen und denken, dass wir alles perfekt machen müssen und das tun wir nicht. Wen interessiert's? Das ist nur Übung, das ist nur zum Spaß. Je mehr du dir selbst aus dem Weg gehst und dir die Erlaubnis gibst, zu scheitern, wirst du überrascht sein, wie desto mehr wirst du überrascht sein, wie du am Ende wirklich coole Dinge tust . Diese spezielle Zeichnung gehört für mich vielleicht nicht dazu. (LACHEN) Die Zeit ist übrigens abgelaufen. Es ist abstrakt interessant. Ich weiß nicht, ob ich mir das ansehen und genau wissen würde , was es sein sollte, aber das ist okay. Lass uns noch eins machen. Bist du bereit? [LÄRM] Lass mich das kleine Meisterwerk hier rausholen. Lass uns noch eins machen. Schau dir das an. Auf die Plätze, fertig, los. Schau dir nur die Formen an. Schau dir die Umrisse an und versuche, nicht wirklich darüber nachzudenken, was es ist, das du zeichnest. Ich denke, wenn es aus dieser ersten Lektion etwas zu lernen gibt, dann ist es, zu versuchen, nicht zu viel über Zeichnungen nachzudenken und einfach nach Formen zu suchen, nach Linien zu suchen. Je weniger du die Objekte oder die Themen deiner Kunst beschriften kannst , was auch immer sie sein mögen, desto mehr wirst du in der Lage sein wirklich auf das zu konzentrieren, was du siehst. Ich denke, Zeichnen lernen bedeutet vor allem, sehen zu lernen. Künstler sagen das ständig und ich weiß nicht, ob es immer ganz klar ist , was wir meinen, weil jeder, da bin ich mir sicher, ich kann sehen, [LACHEN] wovon sprichst du? Aber den Gesamteindruck von etwas zu sehen und dann wirklich genauer hinzusehen und es zu zerlegen und tatsächlich Formen und Werte zu identifizieren , also Licht und Dunkel, Schatten, all die subtilen, interessanten Dinge, die vor sich gehen, das meine ich, wenn ich sage, wie ein Künstler zu sehen. Das bedeutet, dass du nicht denkst, ich male ein paar Schalen, du betrachtest all die Formen und die positiven Räume , die Objekte sind und die negativen Formen, die die Räume zwischen den Objekten sind. Noch zwei Sekunden und hör auf. Die Zeit ist abgelaufen. Das ist nicht so schlimm. Ich kann anfangen zu erkennen, was das ist. Wie ist deins gerade geworden? Ich wette, es ist ein Meisterwerk. [LACHEN] Lass uns noch einen machen und dann war's das für heute. Natürlich können Sie so viele machen, wie Sie möchten. Nichts hält dich auf. Sie können in Ihrem Haus nach Objekten suchen. Es wäre interessant, damit zu enden. Bist du bereit? Zwei Minuten und los. Wenn Sie in meinem Alter oder älter sind, haben Sie vielleicht schon einmal eines davon erlebt. [LACHEN] Für euch alle, die jungen Leute da draußen, ist das ein Telefon. [LACHEN] Es hat nicht die Fähigkeit, Texte zu schreiben, hat nicht die Fähigkeit, in sozialen Medien zu gehen. Es muss an eine Wand angeschlossen werden. Sie fragen sich vielleicht, was ist überhaupt der Sinn? [LACHEN] Ich höre dich. Es hat eine wirklich interessante Form. Heute nicht, [LACHEN] Ich bin sehr zuversichtlich, dass ich es geschafft habe, diese Form einzufangen, aber das ist in Ordnung. Wir kommen rüber und zeichnen das kleine Zifferblatt. wie viele von Ihnen Übrigens, wie viele von Ihnen waren nervös, diesen Kurs zu beginnen? Ich frage dich, als ob ich deine Antworten hören könnte. [LACHEN] Ich tu einfach so , als würde ich dich hören. Das ist keine Seltenheit. Die Leute sind oft sehr nervös, neue Dinge auszuprobieren und etwas zu tun, was sie noch nie zuvor getan haben, vor allem, weil ich denke , dass wir die Erwartung haben, dass wir in allem, was wir tun, perfekt sein müssen. Ich habe das bereits erwähnt und heute überbetont, aber ich möchte wirklich betonen, dass es in diesem Kurs darum geht , das einfach loszulassen und Spaß zu haben. Je mehr Sie sich die Erlaubnis geben können , den Prozess zu genießen, desto mehr werden Sie ihn tun wollen. Auch wenn wir heute nur ein paar alberne Zeichnungen gemacht haben und du keine davon wirklich magst, hoffe ich, dass sie dir gefallen haben, ich hoffe, es hat dir geholfen, das Eis zu brechen. Wenn wir zu unserer nächsten Lektion zurückkommen, werden wir uns noch eingehender damit befassen. In der Zwischenzeit ist die Zeit dafür abgelaufen. Vielen Dank, dass du zu mir gekommen bist. Siehst du, das war ziemlich schmerzlos. [LACHEN] Ich hoffe, das hat euch gefallen. Ich komme bald zurück, um dich für Lektion 2 zu sehen, in der wir kopfüber zeichnen werden. Ich würde einen Kopfstand machen oder so, aber ich denke nicht, dass das eine gute Idee ist. [LACHEN] 3. Lektion 2: Zeichnung auf dem Kopf nach unten: Heute werden wir kopfüber zeichnen. Dies ist ein Tool, das Ihnen helfen kann, sich ein wenig davon zu trennen so viel darüber nachzudenken , was Sie zeichnen. Spitzen Sie Ihren Bleistift, holen Sie sich etwas Papier und los geht's. Heute werden wir diesen entzückenden Sittich zeichnen, aber wir werden ihn zuerst auf den Kopf stellen. [LACHEN] Stimmt, der arme kleine Kerl hängt da wie eine Fledermaus. [LACHEN] Der Grund, warum wir das tun, ist wenn Sie dass, wenn Sie Ihre Referenz auf den Kopf stellen und sie so zeichnen, das eine weitere Möglichkeit ist, sich ein wenig von ihr zu trennen und einfach nach den Formen suchen zu können. Beginnen wir damit, einige der großen Formen zu identifizieren , die wir sehen Das ist normalerweise der einfachste Weg, mit einer Zeichnung zu beginnen. Du kannst andere Formen verwenden als ich, ich weise immer gerne darauf hin, dass das, was ich hier teile , mein Weg ist und nicht der einzige Weg. Verwenden Sie es als Leitfaden, nehmen Sie, was Sie können, aber wenn Sie sich dazu hingezogen fühlen, anders zu arbeiten , tun Sie das. Ich beginne mit einer ovalen Form für den Körper des Vogels, und er ist ein bisschen geneigt. Siehst du, ich habe es so gezeichnet , dass es nicht gerade auf und ab ist, sondern nur ein bisschen in dieser Richtung abgewinkelt ist. Nun, Sie haben vielleicht bemerkt, dass ich beim Zeichnen dazu neige, meinen Stift zuerst weiter hinten zu halten, und ich zeichne leicht und skizzenhaft und mache viele Linien. Das ist für mich nur eine Möglichkeit, mir zunächst nicht zu viele Gedanken über alle Details zu machen. Es hält mich locker, lässt mich ein paar Sachen zu Papier bringen und dann kann ich es herausfinden und später detaillierter und genauer werden. Jetzt werde ich ein weiteres Oval für den Kopf zeichnen und ich werde es ungefähr hier zeichnen. Bisher sieht es nicht allzu sehr nach unserem Vogel aus, aber es ist ein Anfang. Du kannst sehen, wohin es führt. Ich könnte vorerst eine kleine dreieckige Form für den Schnabel machen. Offensichtlich ist das nicht die exakte Form und ich werde nach einer Stelle suchen, an der ich das Auge platzieren kann und raube einfach ein anderes Oval ein, nicht für das Auge selbst, sondern für die weiße Form um das Auge herum. Irgendwo da drin. Es sieht nicht schlecht aus, sieht aus, als könnte es auf Angry Birds sein oder so. [LACHEN] Entschuldigung, Sie müssen sich mit meinem Sinn für Humor abfinden. Stumm mich einfach, wenn es zu viel wird. [LACHEN] Ich werde mich nicht beleidigt fühlen, ich werde es nicht einmal wissen. Noch eine dreieckige Form und meins wird direkt von der Seite verschwinden, das ist okay. Komm wieder rein. Es ist immer besser, deine Zeichnung einfach von der Seite verschwinden zu lassen der Seite verschwinden als zu versuchen, etwas hineinzuquetschen und die Proportionen völlig verrückt zu machen. Dann haben wir hier noch eine kleine dreieckige Form , und die ist für den Flügel. Eine Art Dreieck, schätze ich, aber ich mache weiter und gebe ihm eine abgerundete Spitze. Dies ist kein Geometrieunterricht, also musst du deine Dreiecke nicht perfekt machen. Dann sehe ich, dass wir hier eine kleine Klaue haben eine kleine Klaue , also werde ich einfach zeichnen, ich weiß nicht, wie du das nennen würdest, nur eine Klaue. [LACHEN] Du musst es auch nicht benennen können. Viele Leute wenn ich sage, zeichne die Formen, denken sie, dass es Quadrate und Kreise und Rechtecke, Dreiecke sein müssen, aber wenn du in der Lage bist der Form einen etwas mehr Charakter zu geben , den du siehst, wie ich es hier mit den Klauen mache , mach weiter und tu das. Dann möchte ich nicht zu detailliert auf den Hintergrund eingehen, zumal wir für dieses Video nur 10 Minuten Zeit haben. Ich werde hier nur eine Linie in einem Winkel zeichnen , um darzustellen, was ich von diesem oberen Ast sehe, und ich werde den unteren Teil nicht wirklich zeichnen. Es sieht so aus, als ob er mit einem anderen, dickeren Ast verbunden ist oder so , aber für den Zweck dieser Zeichnung nehmen wir eine gewisse künstlerische Freiheit und lassen das weg, weil es wirklich nur um den Vogel geht. Jetzt sind wir in ziemlich guter Verfassung, wir haben ungefähr die Hälfte hinter uns. Wenn du etwas länger brauchst , um deine Zeichnung an diesen Punkt zu bringen, mach weiter und pausiere das Video, nimm dir Zeit und mach weiter. Wenn du bereit bist, lass uns weitermachen. Jetzt, wo wir die Dinge in Grundformen unterteilt haben, gehen wir zurück und beginnen zunächst, die Formen zu verbinden. Genau hier, wo der Kopf immer noch schwebt, werde ich eine Linie ziehen, um ihn mit dem Körper zu verbinden. Ich sehe, wie diese Linie in einem solchen Winkel rüberkommt und dann wieder nach unten geht, rüberkommt und dann also werde ich weitermachen und sie genau zeichnen , damit sie die Form nachahmt, die ich sehe. Da ich es kopfüber zeichne, schaue ich mir wirklich die Formen an. Ich denke nicht, ich zeichne gerade einen Hals oder ich zeichne dieses oder jenes, ich schaue mir nur die Formen an, ich schaue mir nur die Formen an, das hilft wirklich. Jetzt komme ich hierher, und so ziemlich genau dort, wo dieser Schnabel mit dem Gesicht verbunden ist, genau hier an diesem Verbindungspunkt und es ist gut, nach Verbindungspunkten zu suchen und zu sehen, wo die Dinge aufeinander abgestimmt sind. Genau hier, wo Schnabel die Unterseite des Gesichts berührt, sehen wir , wie diese Seite des kleinen Vogelhalses nach unten kommt und sich dann mit dem Körper verbindet. Weil meine vorherigen Linien sehr locker und skizzenhaft und hell waren , sieh dir an, wie es sehr deutlich wird, welche Linie die richtige ist, wenn du einfach über sie mit einer dunkleren Linie gehst, und dann merkst du nicht einmal all die anderen, du kannst sie natürlich auch reingehen und sie löschen, wenn du willst. Jetzt merke ich, wie diese Seite herunterkommt und direkt in diesen kleinen Flügel führt. Siehst du das? Das meine ich wenn ich davon spreche, Dinge wie ein Künstler zu betrachten. Wir zeichnen nicht nur Ihren Standardflügel , den Sie sich vorstellen können, wie Ihr Gehirn denkt, dass ein Flügel aussieht. Wir betrachten die Formen, die wir vor uns sehen, und normalerweise unterscheiden sich diese Formen stark von dem, was unsere mentale Vorstellung von diesem Ding ist. Das sieht man wirklich, wenn man , Porträts zu machen , Figuren zu zeichnen oder ähnliches. Wir haben alle eine Vorstellung davon, wie die Dinge unserer Meinung nach aussehen, aber wenn Sie kleine Tricks wie diesen anwenden können, wie zum Beispiel Ihre Referenz auf den Kopf zu stellen, hilft Ihnen das, davon wegzukommen. Schau dir noch eine kleine Form an, ich arbeite mich nur herum. Sie sehen all die verschiedenen Formen, die ich hier in der Referenz aufgegriffen habe. Ich lasse mich beim Reden ein bisschen mitreißen und sage dir nicht immer, was ich tue. Ich denke, ich sollte mich wahrscheinlich konzentrieren. Ich male gerade ein paar Andeutungen einiger Federformen hier drüben , damit der Körper nicht nur eine große Form hat. Nun, ich werde das nicht schattieren, heute zeichnen wir nur Linien. Aber eine Sache, die Sie zumindest im Hinterkopf sehen können , ist, wie ich einige Linien heller und einige Linien dunkler mache . Das liegt daran, dass ich versuche, ein Gefühl dafür zu vermitteln, was hervorgehoben werden muss oder was wichtiger ist , ich denke, es geht darum, dem Betrachter eine visuelle Priorität zu geben. Wenn ich mir das Foto des Vogels ansehe, sehe ich all diese Federn und sie sind wunderschön, aber sie sind zum Beispiel sehr subtil im Vergleich zum äußeren Rand des Körpers. Das ist eine viel klarer definierte Kontrastform , deshalb verwende ich dort stärkere Linien. Jetzt komme ich her und verbinde das. Erstelle unsere kleine Klaue, die wir so ziemlich schon haben, aber ich werde sie ein bisschen schärfen. Natürlich kannst du bei einer solchen Zeichnung wirklich tief eintauchen , du könntest den ganzen Tag damit verbringen, wenn du in all die kleinen wunderbaren Texturen und Formen eintauchen willst , und ich ermutige dich, das zu tun. All diese Fotoreferenzen werden auf den Webseiten enthalten sein , auf die Sie durch den Kauf dieses Kurses zugreifen Sie können also jederzeit darauf zurückkommen, mehr an dieser Zeichnung arbeiten oder sie erneut zeichnen, wann immer Sie möchten. Lassen Sie mich jetzt herkommen und lassen Sie uns den wichtigsten Teil besprechen. Ich werde nicht einmal sagen , was es ist denn wenn du kopfüber zeichnest, solltest du nicht wirklich darüber nachdenken. [LACHEN] Du schaust dir nur Formen an. Das ist übrigens mein gekneteter Radiergummi, ich glaube, ich habe ihn noch nicht bei euch allen benutzt. Du kannst jede Art von Radiergummi benutzen, aber manchmal komme ich gerne rein und radiere einfach einige dieser frühen Linien weg, sodass nur noch die definierteren Linien übrig die definierteren Linien jetzt wo ich weiß, dass alles da ist, wo es sein sollte. Lass uns dieses kleine Auge hineinwerfen, ich werde zuerst diese äußere Form machen. Kreisen Sie es ein, markieren Sie es und bringen Sie es dann um. Nun, hier müssen wir etwas detaillierter werden , denn vorher hatte ich hier nur eine gerade Linie, aber wenn Sie sich das Foto ansehen, können Sie sehen, dass sie tatsächlich nach innen gebogen ist. Es kommt vorbei, kommt hoch und immer wieder. Nun, wenn Sie sich nur einen Schnabel vorstellen würden, würden Sie denken, eine solche Linie zu ziehen? Würde ich nicht. Deshalb ist Schauen der Schlüssel. Jetzt haben wir diesen Winkel hier und dann krümmt er sich. Wir haben hier eine Kurve und dann dieser kleine süße Haken, der kommt, naja, ich würde sagen runter, aber für uns geht es momentan nach oben. [LACHEN] Komm vorbei, verbinde die Rückseite. Lassen Sie mich den Zweig einfach etwas genauer definieren , wenn ich schon dabei bin. Da haben wir's, da ist unser Vogel. Nicht schlecht für Lektion Nummer 2. Sieht wohl ein bisschen besser als unsere gestrigen Konturzeichnungen, obwohl man ja nie weiß, manchmal werden die auch richtig geil. Das war's für heute. Ich würde mich freuen, Ihre Zeichnungen zu sehen, teilen Sie sie uns mit und üben Sie weiter. Zeichne andere Sachen, drehe sie auf den Kopf und schau, ob dir das hilft. Ich hoffe, das hat dir gefallen, übe weiter, zeichne weiter. In unserer nächsten Lektion, Lektion Nummer 3, werden wir über Zeichnen aus dem Gedächtnis sprechen und üben, anstatt aus Referenzen zu ziehen. Wir sehen uns dann, tschüss. 4. Lektion 3: Verwendung von Referenz: Heute lernen wir den Unterschied zwischen dem Zeichnen aus dem Gedächtnis und dem Zeichnen aus Referenzen kennen. Die Verwendung einer Referenz ist kein Betrug. Tatsächlich ist es etwas, das viele, viele Künstler tun, und ich würde sagen, die meisten repräsentativen oder realistischen Künstler. Spitzen Sie Ihre Stifte, holen Sie etwas Papier und los geht's. Wir zeichnen einfach ein Bild aus unserer Fantasie. Ich möchte, dass wir versuchen, uns keine Referenz anzusehen, und eigentlich ist es am besten, wenn Sie sich meine gar nicht ansehen , obwohl ich natürlich auf dem Bildschirm zeichnen werde , weil [LACHEN] das wäre ein sehr langweiliger Kurs, wenn ich das nicht täte. Aber ich möchte, dass du dir deine Zeitung wirklich ansiehst. Ich gebe dir nur eine Minute und ich möchte, dass du ein Bild von einer Sonnenblume malst . Wie du dich daran erinnerst, wie du es dir vorstellst, wie eine Sonnenblume deiner Meinung nach aussieht. Wir haben eine Minute bereit und los geht's. Ich mache meins hier drüben. Wenn ich an eine Sonnenblume denke, denke ich an den Kreis in der Mitte. Es gibt noch einen anderen Kreis, ich denke, hier passiert eine Menge Dinge [LACHEN] Ich werde jetzt einfach kritzeln , weil das ungefähr die ganze Zeit ist, die wir haben, und ich weiß, dass es Blütenblätter gibt, ich denke, es gibt verschiedene Schichten, vielleicht Blütenblätter, vielleicht einige wie hier hinten. Ich werde den schönen , großen Stiel und das Blatt zeichnen . , Sie würden erkennen Ich glaube, Sie würden erkennen, was es sein sollte, aber es sieht definitiv nicht aus wie ein Bild einer Sonnenblume, das anhand einer Referenz gezeichnet wurde. Man merkt, dass es eher meine mentale Vorstellung davon war , wie eine Sonnenblume aussieht. Jetzt werden wir das gegenüberstellen, indem wir aus einem Referenzbild einer Sonnenblume ziehen. Lass mich das nachholen. Da hast du es, es ist ein bisschen anders [LACHEN] als das, was ich uns gegeben habe. Jetzt werden wir den Rest der heutigen Lektion damit verbringen, dieses Bild zu studieren und zu zeichnen, was wir sehen, und dann werden wir die Unterschiede zwischen unserem ersten und unserem zweiten Versuch feststellen . Bist du bei mir? Lass uns gehen. Ich werde meins direkt daneben zeichnen, weil ich denke, das wird es interessanter machen. Sie könnten es auch auf einem neuen Blatt Papier machen, wenn Sie möchten oder wie Sie möchten. Das Erste, was mir auffällt, ist, dass die Sonnenblume ich aus meinem Kopf gezogen habe, direkt auf uns zeigte. Die auf dem Foto ist gedreht, also anstatt einen perfekten Kreis zu bilden, ist der Mittelteil ein Oval und er neigt sich so, weil die Sonnenblume nicht gerade auf und ab und perfekt ist. Es ist ein bisschen nach hinten geneigt. Ich denke, das ist eine wirklich gute Lektion. Wenn Sie aus einer Referenz etwas ziehen, fallen Ihnen sofort die kleinen Nuancen auf, an die Sie nicht unbedingt denken würden, wenn Sie sie nur aus Ihrer Fantasie zeichnen würden. Obwohl die meisten Elemente, die ich gezeichnet habe, ähnlich sind , sind es all diese kleinen subtilen Dinge. Es ist die Art und Weise, wie es unvollkommen ist, oder der Charakter macht es aus. Jetzt zeichne ich diesen anderen Kreis auf der Innenseite und mache immer noch meine sehr lockeren Formen. Ich werde noch nicht zu detailliert. So beginne ich gerne mit meinen Zeichnungen. Jetzt werde ich damit beginnen , einige dieser Blütenblätter zu zeichnen und sie haben eine etwas interessantere Form [LACHEN] als die von meinem Kopf. Jeder ist anders. Wenn du so etwas zeichnest, ist das vor allem eine stilistische Entscheidung. Wie wahr du dem Foto oder der Referenz sein willst. Du könntest auch von einer echten Sonnenblume zeichnen , die ebenfalls vor dir saß. Ich möchte nicht nur Referenzfoto sagen, sondern jede Referenz kann man wirklich, wirklich daran binden und versuchen, alles exakt zu machen. Oder wie ich es hier mache, benutze ich es, um ein Gefühl für die Formgebung zu bekommen und wie Dinge funktionieren, aber ich versuche nicht, es zu perfekt zu machen. Das würde etwas länger dauern als wir, und ich möchte Sie ermutigen, Ihren perfektionistischen Tendenzen nicht zu viel Gewicht zu geben , falls Sie diese zu schnell haben, denn das kann im Weg stehen. Ich denke, es ist besser, locker anzufangen und sich dann daran zu arbeiten, detaillierter zu werden und Ihre Zeichnungen weiter zu verfeinern. Eine Sache, die mir auffällt , die dem Ganzen viel Tiefe verleiht , ist, dass die Blütenblätter auf dieser Seite länger erscheinen als die auf dieser Seite, und es ist nicht so, dass sie tatsächlich länger sind, sondern weil sie gekürzt werden. Diejenigen, die auf uns zukommen, haben das Gefühl, direkt auf uns zuzukommen, also sehen wir sie nicht in voller Länge. Sie werden sehen, wenn ich zu diesem Teil komme, habe ich mit der einfachen Seite angefangen [LACHEN] Ich werde so tun, als hätte ich das für Sie getan, aber ehrlich gesagt habe ich das auch für mich getan. Weil warum nicht? Es ist immer einfacher. Es ist immer besser, mit der einfachen Seite zu beginnen und sich hochzuarbeiten, denke ich. Das ist eigentlich eine wirklich gute Regel zum Zeichnen. Wenn du in einem Bereich Probleme hast, zeichnest du einfach immer wieder neu und es funktioniert nicht. Gehen Sie zu einem anderen Ort, von dem Sie das Gefühl haben, dass Sie ihn besser im Griff haben, und kehren Sie dann zu ihm zurück. Manche von ihnen hier drüben, wir sehen nur kleine Ränder, wir sehen kaum etwas von dem Blütenblatt. Dann sehe ich, dass es einige gibt, bei denen wir nur kleine Formen wie diese sehen . Jeder bewegt sich in seine eigene, einzigartige Richtung, es so viele interessante Formen hier gibt es so viele interessante Formen und Bewegungen. Ich liebe das. Es ist ein schönes Gefühl, wenn man wieder da sein kann , wo man angefangen hat. Es gibt einige, die wir länger sehen und die hinter diesen aus nächster Nähe herauskommen , also werde ich mir die als nächstes holen. Ich komme nur näher. Ich versuche nicht, es genau zu machen. Wenn du wissenschaftliche Illustrationen machen willst, wenn du an dieser Art von Arbeit interessiert bist , dann würdest du dir wirklich Zeit nehmen und jede einzelne kleine Form exakt zeichnen. Wenn dir das zusagt, mach es. Sie können dieses Video pausieren und sich so lange Zeit nehmen, wie Sie möchten. Ich unterstütze das, aber fange trotzdem locker an, wenn du kannst. Ich denke, es ist einfacher, Größen und Beziehungen der verschiedenen Teile zu vergleichen , wenn man einfach schnell etwas darauf bekommt und dann die Linien zu saubereren Linien verbinden kann die Linien zu saubereren Linien verbinden , wenn man sich an schärferen Kanten befindet. Fast fertig mit diesen Blütenblättern. Wie geht's deins? Ich wünschte, ich könnte sie jetzt sehen. , teile sie mit mir. Ich möchte deine Arbeit sehen. Jetzt werde ich genauso vorgehen wie bei diesem, aber diesmal vielleicht ein bisschen mehr mit etwas mehr Absicht, ich werde nur diesen Teil andeuten. Ich werde damit nicht zu detailliert , aber ich schaue in die Richtung, in die ich sehe, wie sich die Linien und Formen bewegen, und das gibt dem Ganzen etwas mehr Tiefe einen etwas zielgerichteteren Zweck als die hier drüben. Dann ist es innen noch dunkler , also mache ich weiter und mache das auch. Dann kommt der Stiel so runter . Es hat ein paar kleine interessante Klumpen und Unebenheiten. Gib ihm auch etwas Charakter. Sie möchten keinen Bereich Ihrer Zeichnung vernachlässigen , wenn die Möglichkeit besteht, sie interessanter zu gestalten, versuchen Sie es. Hier würde ich meinen Stift anspitzen, aber ich bin einfach faul, ich schnappe mir einen anderen. Jetzt nehme ich mir ein paar Minuten Zeit und räume meine Leitungen auf. Wir werden das für heute als Linienzeichnung behalten, und ich verwende hier viele Variationen der Linienstärke. Das ist etwas, worüber ich Sie anregen möchte , in Ihren Zeichnungen nachzudenken , wenn Sie nur eine Strichzeichnung machen. Eine Möglichkeit, wirklich großes Interesse zu wecken und auch Dinge wie Schatten, Licht und Tiefe vorzuschlagen , besteht darin die Stärke oder Dicke der Linien, die Sie zeichnen, zu variieren . Schau, wie ich an einigen Stellen dicker werde, vor allem dort, wo ich das Gefühl habe, dass es vielleicht wieder in einen Schatten zurückkehren würde oder wo es vielleicht mehr Dunkelheit geben könnte. Oder wenn es Überschneidungen gibt, vielleicht etwas, das etwas betont. Das macht Ihre Zeichnung viel interessanter , als wenn alle Linien die Szene sind. Dann nehmen einige dieser kleinen Falten im Blütenblatt zu. Ich mache es nur mit einem sehr leichten. Fast da. Siehst du, das ist der lustige Teil, weil du weißt, du hast schon alles da, wo es sein sollte . Der Druck ist weg. Jetzt kannst du es einfach hübsch aussehen lassen [LACHEN] [unhörbar] Fast da. Hoffentlich fühlen Sie sich beim Zeichnen sicher und fühlen sich nicht zu sehr gestresst, wenn das Zeichnen neu für Sie ist. Lass mich dich nur an ein paar wichtige Dinge erinnern , wie vergiss nicht zu atmen [LACHEN] Ich kann dir nicht sagen , mit wie vielen Schülern ich gearbeitet habe , als sie anfingen, sie waren so nervös , dass sie es vermasseln würden , dass sie die ganze Zeit den Atem angehalten haben und ich mir Sorgen gemacht habe, dass sie ohnmächtig werden würden. Atme weiter, nimm dir Zeit, also keinen Druck. Es muss nicht perfekt sein. Es geht nur ums Lernen. Je mehr du übst, desto besser wirst du. Zeichnen ist eine Fähigkeit. Du musst nicht mit magischen Fähigkeiten geboren sein , um zeichnen zu können. Alles was es braucht ist Übung. Das ist genau das , was du tust. Du hast es bis hierher geschafft. Herzlichen Glückwunsch. Nun, ich denke wir können einen kleinen Unterschied zwischen meinen beiden Sonnenblumen erkennen [LACHEN] Ich hoffe, du schaust und vergleichst deine und siehst, ob es fast wie ein Vorher und Nachher [LACHEN] Übe weiter, wenn du willst, finde ein paar andere Referenzbilder und schau, was du tun kannst. In unserer nächsten Lektion, Lektion Nummer 4, werden wir das Zeichnen der Silhouetten komplizierter Objekte üben . Machen Sie sich also bereit. Wir sehen uns dann. Tschüss. 5. Lektion 4: Silhouetten komplexer Objekte: Danke, dass du zurückgekommen bist. [LACHEN] Das ist die größte Herausforderung, einfach durchzuhalten und weiterzumachen und du schaffst es. Heute üben wir das Zeichnen der Silhouetten komplizierter Objekte. Anstatt uns in all die Details zu verwickeln , die im Inneren vor sich gehen, schauen wir uns einfach die Außenlinien an. Spitzen Sie Ihre Stifte, holen Sie etwas Papier, los geht's. Das ist dem Zeichnen der Konturlinien in Lektion 1 sehr ähnlich , nur dass Sie sich diesmal Ihr Papier ansehen dürfen. Ich gebe Ihnen für jede Zeichnung zweieinhalb Minuten . Hier ist die erste Referenz. Ich starte jetzt die Uhr, fertig und los. Such dir einfach einen Punkt aus. Ich fange gleich hier unten auf der linken Seite und arbeite mich nach oben vor. Ich schaue nur auf die äußere Linie. Wir werden in diesem Fall keine inneren Grenzen ziehen. Schau dir einfach die Formen an , die durch den äußeren Rand erzeugt werden und wie er mit dem negativen Raum interagiert. Dies ist wirklich eine Übung, um den positiven und negativen Raum zu betrachten. Negativer Raum ist der Hintergrund, in diesem Fall der gelbe Bereich. Positiver Raum ist das Thema, also die Hand und die Eistüte, was mich gerade sehr hungrig macht. Ich arbeite mich durch. Es sieht sehr abstrakt aus. Wenn Sie sich diese Zeichnung an dieser Stelle nur ansehen würden , ohne die Referenz zu sehen, bezweifle ich, dass Sie eine Ahnung hätten, was es überhaupt ist. Ich versuche darauf zu achten, wo sich die Dinge aneinanderreihen, zum Beispiel, wie dieser Rand, an dem das Eis auf den Kegel auf dieser Seite trifft , mit der Stelle übereinstimmt, an der sich die erste und die zweite Kugel hier treffen. auf die Ausrichtung achten, können Sie die Dinge wirklich in die richtige Richtung lenken. Es ist schwieriger , Proportionen zu erfassen , wenn Sie nur den Umriss zeichnen. Mit den inneren Linien und Formen gibt es meiner Meinung nach einfach mehr Informationen, auf die Sie reagieren und vergleichen können. Das macht es etwas einfacher, die richtigen Proportionen zu finden. Im Grunde bitte ich dich, etwas zu tun , das sehr herausfordernd ist. Sie sich nicht entmutigen, wenn Ihre Proportionen stimmen oder wenn die Zeichnung nicht gut aussieht. Das ist wirklich eher eine Übung, die ich dir gebe, um darüber nachzudenken, wie du diese Kanten siehst. Es geht ums Schauen. Es geht nicht darum, eine perfekte Zeichnung zu machen. Wir haben noch etwa 15 Sekunden. Ich habe es tatsächlich rundum geschafft. Ich bin fertig, aber du machst weiter. Nutzen Sie jede dieser Sekunden, wenn Sie sie benötigen. Fast fertig. Drei, 2, 1, hör auf. [LACHEN] Lass uns noch einen machen. Bist du bereit? Hier ist unser nächstes. Ich starte die Uhr noch einmal, zweieinhalb Minuten, und dann gehe ich. Ich fange wieder ganz unten an. Ich denke, das hilft nur, die Dinge zu verankern. Hier gibt es viele kleine Klumpen und Unebenheiten. Es sollte uns auf Trab halten. Eines der Werkzeuge, um eine wirklich starke Komposition in Ihrem Kunstwerk zu kreieren eine wirklich starke Komposition in , besteht darin, über die Trennung des positiven und des negativen Raums nachzudenken . Die Formen, insbesondere die Formen, die durch die negativen Räume entstehen , wenn Sie sie als Formen und nicht nur als Leere betrachten , können tatsächlich dazu beitragen, ein dynamisches Bild zu erzeugen. Wenn Sie eine Vielzahl von Formen haben, schauen Sie sich zum Beispiel den negativen Raum auf diesem Foto an. Sehen Sie, wie dieser blaue Bereich die Seite aufteilt. Nun, wenn Sie sich das ansehen und sich vorstellen könnten, dass das eine Form ist, anstatt nur der Himmel zu sein. Wenn du dir das Blau als Form ansiehst, wie interessant ist das? einigen Stellen ist es sehr eng an den Rändern. In anderen Bereichen gibt es viel Platz und es ist sehr offen. Das ist ein Teil dessen, was diese Komposition dieses Fotos so stark macht . Ich isoliere es so, wie wir es mit dieser Übung machen, das kann man wirklich sehen. Oh mein Gott, wir haben nur noch eine Minute. Ich bin zu langsam gefahren. [LACHEN] Zieh es hier oben an, mal sehen. Ich gehe vom Anfang der Seite ab, du kannst es nicht einmal sehen. Es tut uns leid [LACHEN]. Ich komme schnell wieder runter. Es ist okay, deine Zeitung zu löschen. Es ist besser , das zu tun, als etwas hineinzuquetschen , um zu versuchen, es an die richtige Stelle zu bringen. Das wird auf keinen Fall ein Meisterwerk sein [LACHEN] und das ist okay. Ich habe immer noch 10 Sekunden. Also werde ich reingehen und diesen einen negativen Raum genau hier zeichnen diesen einen negativen Raum genau , weil ich den sehr mag. Meine Proportionen sind in dieser Zeichnung etwas verrückt, das wirst du manchmal haben. [LACHEN] Du kannst den oberen Teil wie den Bogen hier drüben haben , obwohl er damit übereinstimmen sollte, aber es bringt die Idee rüber. Das war unsere zweite Zeichnung. Zeit für Nummer 3. [LÄRM] Bist du bereit? Das waren nur Aufwärmübungen. [LACHEN] Der nächste ist etwas komplizierter , also gebe ich uns dafür drei Minuten. Vor allem, weil ich nicht wusste, wie ich mich das letzte Mal beeilen musste . Siehst du, jetzt hast du hier einen Vorteil. Sie können es einfach unterbrechen und sich so lange Zeit nehmen , wie Sie möchten. Ich werde es nie erfahren. [LACHEN] Aber jetzt gehen wir drei Minuten. Hier ist die Referenz. Dieses Mal haben wir mehrere verschiedene Objekte zusammen. Fangen Sie an. Mir gefällt, dass es eine Mischung aus organischeren Formen gibt und Sie die geometrischen Formen des Bildes haben. Ich fange hier unten an. Mal sehen, und arbeite mich einfach auf und ab. Wir haben ein Blatt. Schauen Sie sich die positive und negative Formtrennung in diesem Fall an. Ist das nicht interessant? Es gibt dir einfach eine ganz neue Sichtweise auf die Dinge. Tatsächlich geht es bei vielen der Übungen, die wir zusammen machen werden, wirklich darum. Es fordert dich nur heraus, die Welt auf neue Weise zu betrachten. Je mehr Sie das tun, desto mehr werden Sie sehen und desto mehr können Sie in Ihren Zeichnungen zum Vorschein bringen, würde ich sagen. Dann haben wir hier diese geraderen Linien. Kommt runter und hoch. Ich versuche, mit einer stetigen, konsistenten Linie zu zeichnen . Mit Zuversicht zeichnen. Das ist eine ganze Fähigkeit für sich. Es ist etwas, das man am Anfang fast vortäuschen muss [LACHEN], weil niemand, wenn er anfängt, sich in seinen Zeichnungen besonders sicher fühlt. Aber du hast den Ausdruck gehört, tu ihn vor, bis du ihn schaffst. Ich denke, das trifft hier wirklich zu, denn wenn Sie mit Selbstvertrauen zeichnen, zeigt sich das. Wenn du wirklich schüchtern bist und Angst hast , mit deinen Zeichnungen Zeichen zu setzen , wird es ein solches Gefühl haben. Aber wenn du selbstbewusst zeichnest und wenn du es vermasselst, reparierst du es einfach. Bin zum Anfang zurückgekehrt. Jetzt habe ich ein paar negative Räume im Inneren dieser Objekte , die ich durchgehen und herausbringen möchte. Ich fange zuerst hier an. Da ist ein kleiner. Noch eins hier oben und dann hier oben. Noch fünf Sekunden. Wie geht's dir? Machst du ein Meisterwerk? Gerade rechtzeitig. [LACHEN] Die Zeit ist abgelaufen. Wie ist es dir ergangen? Ich hoffe du hattest Spaß. Ich hoffe, es hat dir geholfen , die Dinge auf eine andere Art zu betrachten Wenn du also mehr üben möchtest, sammle einige Objekte oder suche nach einigen Fotos und konzentriere dich heute einfach auf den Umriss, die Silhouette und achte auf die Beziehungen zwischen dem positiven und dem negativen Raum. Gute Arbeit. Ich sehe, du hast es geschafft. Ich wusste, dass du das kannst. [LACHEN] Danke , dass du mit mir durchgehalten hast. In unserer nächsten Lektion, Lektion Nummer 5, werden wir Proportionen und das Messen nach dem Sehen üben . Mach dich bereit. [LACHEN] Wir sehen uns beim nächsten Mal. Tschüss. 6. Lektion 5: Proportion und Messung von Sight: Dies ist Lektion Nummer 5, und heute werden wir Proportionen und das Messen nach dem Sehen üben . Sie haben vielleicht schon einige Künstler gesehen, die dies mit einem Bleistift oder mit einem Pinsel gemacht haben. Heute wirst du lernen, worum es dabei geht. Spitzen Sie Ihre Stifte, holen Sie etwas Papier, los geht's. Heute werden wir diesen schönen Fuchs zeichnen und unsere ganze Lektion damit verbringen , die Proportionen herauszufinden. Zu Beginn werden wir nur die Grundformen machen, so wie ich es Ihnen in anderen Zeichnungen gezeigt habe, und ich beginne gerne zuerst mit den größten Formen. Ich halte meinen Stift weiter hinten. Ich verwende einen 4B, also wirst du ihn ziemlich gut sehen können. Dies ist einer der weicheren, dunkleren Bleistifte. Du könntest einen HB oder einen B oder einen 2B nehmen, was auch immer du willst. Ich beginne mit einer langen, abgerundeten Form für den Körper. Du siehst, ich bin sehr locker, sehr skizzenhaft. [LÄRM] Nicht skizzenhaft wie in Shady. [LACHEN] Tut mir leid, ich kann mir nicht helfen. [LACHEN] Da ist das große Ding, der Jelly Bean Body. Jetzt mache ich vorerst eine kleine ovale Form für den Kopf. Vielleicht nur eine kleine Andeutung, wo sich der Bereich der Nase, der Schnauze [LACHT] befindet. Dann werde ich ein paar kleine Dreiecke darüber zeichnen , wohin die Ohren meiner Meinung nach gehen. Was ich Ihnen heute zeigen möchte, ist, wie Sie tatsächlich optische Messungen durchführen können , um die Proportionen in Ihren Zeichnungen zu überprüfen , bevor Sie sich zu sehr auf die Details konzentrieren. Also für alle, die Bindungsprobleme haben [LACHEN] wie ich, ist das euer Tag. Ich möchte, dass du deinen Stift nimmst und ihn waagerecht hältst. Wenn Sie gerade das Bild des Fuchses auf Ihrem Bildschirm haben , richten Sie die Spitze des Stifts am linken Rand des Fuchsgesichts auf dem Foto aus und bewegen Sie dann Ihren Daumen. Ich mache es mit meiner Zeichnung hier. Du richtest den Punkt an der Kante aus und schiebst dann deinen Daumen zur rechten Gesichtshälfte. Sie haben im Grunde die Messung des Gesichts erfasst. Halte deinen Stift hoch und mach das mit dem Foto. Es tut uns leid. Ich mache es, aber du kannst es nicht sehen, weil ich nicht vor der Kamera bin. Du wirst einfach zählen, wie viele Köpfe es braucht , um auf die andere Seite des Körpers zu gelangen. Ich mache es bis 1, 2, 3, also etwas mehr als drei, vielleicht dreieinhalb, und dann kommst du zu deiner Zeichnung und überprüfst sie und siehst, ob du sie richtig gemacht hast. Eins, 2, 3 und ein Viertel. Eigentlich hatte ich es ein bisschen gekürzt, aber ich denke, die ursprüngliche Linie, die ich hatte, war besser, also werde ich diese betonen, und das sagt mir, dass die Proportionen zwischen Gesicht und Körper korrekt sind . Sehen Sie, wie einfach es ist, in dieser Phase Änderungen vorzunehmen. Wenn es etwas gab, das mir nicht gefiel oder wenn die Proportionen falsch waren, bin ich noch nicht so weit, dass ich mich schlecht fühle , weil ich diese Anpassung vornehmen muss. Es ist eine einfache Lösung. Jetzt werde ich ein paar Beine rauen. Ich schaue mir auch die Ausrichtung an. Ich sehe auf dem Foto, dass das erste Bein direkt unter dem Mundbereich beginnt , wenn Sie nur eine gerade Linie nach unten ziehen und es dann in diese Richtung zurückwinkelt. Optisches Messen ist eine Möglichkeit, um sicherzustellen , dass die Dinge die richtige Größe haben. Durch die Überprüfung der Ausrichtung der Dinge können Sie sicherstellen, dass sie sich am richtigen Ort befinden. [LÄRM] Es gibt viel zu überprüfen. Man sieht Künstler zeichnen und vor allem, wenn sie es wirklich einfach erscheinen lassen, merkt man nicht, dass sie all diese Dinge einfach in ihrem Kopf tun , während sie gehen. Möglicherweise sehen Sie sie nicht wirklich, wie sie ihren Bleistift hochhalten und messen. Jeder Künstler hat eine andere Art, das zu tun. Aber um das, was Sie sehen, auf realistische Weise zu erfassen , wenn das Ihr Ziel ist, und ich sollte nicht sagen, dass das auch nicht das Ziel sein muss. Stil jedes Künstlers ist völlig anders. Aber wenn Sie sich für Realismus entscheiden, müssen Sie ständig darüber nachdenken die verschiedenen Teile dieser Zeichnung an der richtigen Stelle sind und ob sie die richtige Größe haben. Das ist dieses Bein. Das sieht ziemlich gut aus. Dann gibt es eine kleine Lücke. Ich betrachte die Form dieses negativen Raums. Darüber haben wir in der letzten Lektion gesprochen. Schau dir die Form an, die dieser negative Raum bildet. Ich zeichne gerade diese Form. Ich denke nicht darüber nach, Beine zu zeichnen. Ich zeichne nur diese Form und passe sie an das an, was ich sehe. Ich glaube, ich muss den Bauch ein wenig hochziehen. Da haben wir es. Hier kommt die Rückseite. Du siehst, ich zeichne immer noch sehr locker. wäre sehr einfach für mich, eine Linie zu löschen , wenn sie zu diesem Zeitpunkt nicht korrekt ist, und glauben Sie mir, ich ziehe viele Linien [LACHEN] , die nicht korrekt sind. Wenn ich das kann und dir trotzdem Zeichenunterricht gebe, [LACHEN] solltest du dich auch nicht schlecht fühlen , wenn du Fehler machst. Das gehört alles dazu. Man muss etwas auf die Zeitung bringen , um zu wissen, ob es richtig ist oder nicht. So sehe ich das. Sobald du ein paar Zeilen gefunden hast, kannst du anfangen zu messen und überprüfen und dann wirst du es wissen. Sie können es nach Bedarf anpassen. (LÄRM) Bring den Schwanz da rein. Jetzt werde ich auch die Größe des Fuchses messen. Ich drehe meinen Stift vertikal und auf dem Foto, ich mache es jetzt auf der Zeichnung, aber die Art und Weise, wie Sie das zuerst tun werden , besteht darin, die Messung des Kopfes vertikal zu erfassen die Messung des Kopfes vertikal also von der Oberseite des Kopfes bis zur Nase. Dann zählst du auf dem Foto runter, wie viele Köpfe es braucht, um vielleicht dahin zu kommen, wo dieses Bein hinter der Schneebank hinführt oder sogar dieses, je nachdem, was auch immer. Was auch immer Sie überprüfen möchten, Sie können alles tun. Ich halte gerade meinen Stift hoch und habe die Größe des Kopfes auf dem Foto erfasst, und ich gehe einen runter. Es sind ungefähr eineinhalb. Mal sehen, zweieinhalb Köpfe landen im Hinspiel ganz unten, also 1, 2,1/2. Ich glaube, ich habe das Bein vielleicht zu lang gemacht. Ich werde den Schnee weiter nach oben bringen, vielleicht eher so. Sieht jetzt besser aus. Anstatt jedes einzelne zu überprüfen, gehe ich jetzt einfach zurück und überprüfe die Länge dieses. Nochmals, ich werde den Kopf ausmessen, ich werde sehen, wie viele Köpfe es braucht ich werde sehen, wie viele Köpfe es braucht, um bis zu diesem Punkt zu gelangen. Wenn ich meinen Stift an das Foto halte, ist es 1, 2, 1/2, wieder von hier unten. Es ist der Kopf 1, 2 1/2. Den habe ich ziemlich gut verstanden. Vielleicht nur diesen Fleck hochziehen. Es ist ein bisschen zusätzliche Arbeit. mag auf den ersten Blick etwas mühsam erscheinen, besonders wenn Sie es nicht gewohnt sind, aber jetzt weiß ich, dass alles am richtigen Ort ist. Ich kann meine Zeichnung getrost verfeinern , indem ich mehr Details verwende, vielleicht dunklere Linien, weil ich mir keine Sorgen darüber mache, radieren zu müssen. Ich weiß, dass die Dinge am richtigen Ort sind , und ich bin zuversichtlich die Größe und die Platzierung angeht. Mal sehen, ob wir diesem kleinen Kerl etwas Persönlichkeit verleihen können . Schau dir das Ohr an, was für ein Schatz. Hilft immer, wenn du etwas zeichnest, das du absolut bezaubernd findest. Ich werde reinkommen und zeichnen. Ich möchte zuerst die Dinge strukturieren, bevor ich ins Unkraut gehe, also die Details von Augen und Nase und so. Ich möchte nur die grundlegende Gesichtsstruktur da haben. Sieht ziemlich gut aus. Ich werde einige meiner zusätzlichen Zeilen löschen. Jetzt benutze ich meinen gekneteten Radiergummi. Wenn Sie das noch nie benutzt haben, es einmal dreckig ist, drücken Sie es einfach ein wenig zusammen. Es macht wirklich Spaß, und dann reinigt es sich von selbst und es ist startklar für das nächste Mal. Ich verwende eine Kombination aus hellen und dunkleren Linien, je nachdem, was ich hervorheben möchte. Ich lasse die Nase platzieren, den Mund da rein. Jetzt schauen wir uns ein paar Augen an, also vielleicht der wichtigste Teil. Dieser ist so angewinkelt. Dann haben wir noch einen locker anfängt, extra, ich mag ihn. Wenn ich das tue, komme ich her. Dieser winkelt in diese Richtung. Sieht ziemlich gut aus. Vielleicht muss es so etwas größer sein. Wie geht's deins? Wenn es nicht ganz richtig aussieht, nehmen Sie sich eine Minute Zeit und gehen Sie einfach mit Ihren Augen zwischen Ihrer Zeichnung und der Referenz hin und her , denn auch ohne Messungen ist dies eine letzte Möglichkeit, die Proportionen zu überprüfen. Wenn Sie Ihre Augen sehr schnell hin und her scannen, zwischen Ihrer Zeichnung und der Referenz, werden Sie die Inkonsistenzen auf diese Weise viel leichter erkennen. Ich kann dir nicht sagen, mit wie vielen Schülern ich gearbeitet habe , die anhand von Referenzen zeichnen oder malen werden, und sie werden sich so sehr auf ihr Zeichnen konzentrieren. Ich verstehe das , weil ich es auch mache. Jeder tut das manchmal. Aber du konzentrierst dich so darauf deine Zeichnung zu betrachten, dass du vergisst, auch nur auf die Referenz zu schauen, die direkt vor dir liegt. Es ist, als ob dieser arme Fuchs nicht einfach da rumhängt und umsonst posiert. [LACHEN] Es möchte bewundert werden. [LACHEN] Vergiss nicht , weiter nachzuschauen. Je mehr deine Augen hin und her gehen, desto mehr wirst du die Inkonsistenzen erkennen. Wenn sich dann etwas falsch anfühlt, wenn du es sogar auf einen Bereich eingrenzen kannst, zum Beispiel wenn du denkst, dass der hintere Teil des Körpers dort nicht richtig anfühlt, ist das wunderbar. Vielleicht fühlt es sich im Moment nicht wunderbar an, aber das ist ein wirklich großer Schritt, denn oft sind die Leute frustriert , wenn sie anfangen, sie sehen etwas, das nicht richtig aussieht, und dann denken sie einfach, ich kann das einfach nicht , ich höre besser auf. [LACHEN] Sie hören nicht einmal auf, zu evaluieren und herauszufinden, naja, was nicht funktioniert. Wenn du einen Bereich erkennen kannst , der sich nicht richtig anfühlt, dann verwende diese Tricks, die ich dir gerade gezeigt misst und überprüft wie man misst und überprüft, womit er ausgerichtet ist, entweder horizontal oder vertikal irgendwo auf dem Bild. Dann sieh dir deine Zeichnung an und schau, ob sie das tut. Das kann eine sehr gute Methode sein, um Zeichenprobleme zu diagnostizieren Sobald Sie das Problem kennen, können Sie es beheben. Beim Zeichnen geht es nicht darum die Dinge beim ersten Mal perfekt zu machen, es geht nur darum, etwas auf das Papier zu bringen und es dann zu verfeinern, bis es einem gefällt. Jetzt radiere ich gerade einige meiner ersten skizzenhaften Linien und ich denke, wir werden mit dieser fertig sein , zumindest bin ich es. Du nimmst dir aber so viel Zeit, wie du willst. Ich hoffe, dir hat die heutige Lektion gefallen. Ich hoffe, dass Ihnen dies bei all Ihren zukünftigen Zeichnungen hilft. geben Ihnen einige Tools , mit denen Sie wirklich herausfinden können, wie Sie das, was Sie sehen, festhalten können. [LACHEN] Gute Arbeit, alle wie immer. Danke, dass du mit mir durchgehalten hast. Wir sehen uns in unserer nächsten Lektion, Lektion 6, in der es darum geht, negative Räume zu zeichnen. Wir sehen uns dann, tschüss. 7. Lektion 6: Zeichnen des Negativen Raums: Heute üben wir das Zeichnen des negativen Raums. Das ist nur eine andere Art zu sagen, sagen dass Sie, anstatt das Objekt zu zeichnen, den gesamten Raum um das Objekt oder um das Subjekt herum zeichnen werden . Also spitz deine Stifte, hol etwas Papier, [LACHEN] los geht's. Hier ist unser Referenzbild, und wenn ich negativen Raum sage, meine ich im Grunde den Hintergrund oder die leeren Bereiche des Bildes. Jeder Ort, der auf diesem bestimmten Foto schwarz ist, wäre also diesem bestimmten Foto der negative Raum. Dann ist der positive Raum das, was du zeichnest, also die Blumen. Heute zeichnen wir dieses Bild , indem wir uns nur auf den negativen Raum konzentrieren. Um das zu tun, werde ich zunächst ein Rechteck zeichnen, das die Bildebene oder den Rand des Bildes darstellt . Also mach weiter und zeichne [NOISE] zunächst ein vertikales Rechteck . Der Grund, warum dies wichtig ist, ist, dass viele der negativen Leerzeichen in diesem Bild bis zum Rand reichen. Um es also wirklich als Raum, als Form registrieren zu können , müssen wir wissen, wo es endet. Ich werde hier nur wählerisch, was meine Rechtecke angeht, tut mir leid. [LACHEN] Oh, und Sie haben vielleicht diesen kleinen Glober gesehen. [LACHEN] Das ist mein gekneteter Radiergummi. Ich weiß nicht, ob du schon eines davon benutzt hast. Sie sind wunderbar. Wenn sie dreckig werden, zerquetscht man sie einfach so und man kann noch mehr radieren, und sie hinterlassen keine lästigen Bleistiftspäne. Ich kann diese also nur empfehlen und sie eignen sich auch hervorragend, um Ihren Stress abzubauen. [LACHEN] Hoffentlich sind Sie während dieser Unterrichtsstunden nie gestresst. würde ich nicht wollen. Da ist also mein Rechteck. Lass uns anfangen, wir haben eine Menge Arbeit vor uns. Ich beginne sofort damit, den großen negativen Raum zu zeichnen , der sich in der oberen linken Ecke befindet. Ich schätze mal ab , wo der halbe Punkt ist. Ich mache hier und hier einen kleinen Punkt und dann auch auf der vertikalen Seite. Das ist so, als würde man als unsichtbares Gitter agieren. Wenn ich mir also die Referenz ansehe, kann ich mir dieselben Punkte vorstellen und weiß, dass beginnt dieser negative Raum etwas rechts von der Mitte und genau hier irgendwo enden wird. Geben Sie sich also einige kleine Häkchen oder Richtlinien, damit Sie eine Vorstellung davon haben , wohin Sie gehen müssen. Das ist immer hilfreich. Ich werde hier sogar nur eine sehr leichte diagonale Linie zeichnen , die mir hilft zu verstehen, wohin all diese Formen führen. Jetzt weiß ich, wo ich hinwill, lasst uns tatsächlich hineingehen und diesen negativen Raum zeichnen. Ich denke überhaupt nicht an Blumen. Ich stelle mir fast vor , dass die Blumen der negative Raum sind und das Schwarz das Objekt ist , das ich zeichne. Es geht wirklich darum, fast ein mentales Spiel mit sich selbst zu spielen, um wirklich zu lernen, die Welt anders zu sehen. Je weniger Sie daran denken, die Dinge , die Sie zeichnen, zu beschriften, desto einfacher werden Sie feststellen, dass sie zu zeichnen sind. In dieser Hinsicht denke ich, dass Zeichnen ein bisschen wie Meditation ist. Bei Meditation geht es darum, alle mentalen Bezeichnungen und mentalen Konzepte loszulassen alle mentalen Bezeichnungen und mentalen und einfach präsent zu sein. Für mich ist Zeichnen auch sehr ähnlich, besonders wenn ich mir etwas ansehen kann , das man jeden Tag sieht. Du siehst die ganze Zeit Blumen. Aber der Versuch, die Linien und Formen entlang der Kante zu schätzen , indem auf die negativen Räume konzentriere, hilft mir, sie wirklich zu sehen und sie auf eine neue Art zu schätzen. Ich hoffe also, dass das auch für dich funktioniert. Mach dir keine Sorgen, wenn deine Proportionen nicht perfekt sind, das ist nur eine Übung. Ich kann einfach diese perfektionistische Energie da draußen spüren [LACHEN] und einige von Ihnen denken: „Oh mein Gott, ich muss das perfekt machen.“ Was haben wir über Perfektion gesagt? [LACHEN] Das ist hier nicht das Ziel. Wir üben einfach, lernen und machen dabei viele Fehler. Das ist es, worum es geht. Aber solange Sie die Konzepte verstehen , ist das wichtig. Ich habe diesen ersten großen negativen Raum fast umgangen . Da ist es also. Also das alles, wenn ich es ausmalen würde und du könntest, wenn du willst. Ich werde das in diesem Video nicht machen, ich werde heute nur Linienarbeit machen. In einigen positiven und negativen Studien füllen Künstler sie jedoch negativen Studien füllen Künstler sie bis zum durchgehenden Schwarz aus. Sie können einen Marker verwenden, Sie können Ihren Stift verwenden. Aber da es sich um eine ziemlich komplizierte Form handelt, werde ich wohl meine ganze Zeit damit verbringen, sie nur zu zeichnen. Lassen Sie mich jetzt runterkommen und versuchen, die Formen zu zeichnen, die ich auf dieser Seite sehe. Das ist eine wirklich interessante Form hier, weil sie herunterkommt. Es ist viel enger als das vorherige. Es kommt auf dieses Dreieck an. Siehst du, ich versuche immer zu sehen, wo die Dinge zusammenpassen. Der untere Teil des Dreiecks entspricht ungefähr hier. Die Quintessenz dieser Sache ist, dass wir keine Blume nennen , weil wir Dinge nicht mental etikettieren. [LACHEN] Also dieser Punkt, und dann schwingt es wieder so hoch. Dann hol dir noch ein paar grobe Zeilen. Dann kommt es hier hoch und unser Ende. Wir kommen irgendwohin. Das ist cool. Ich werde jetzt hierher springen, weil ich einen sehr interessanten kleinen, schmalen, wackeligen Negativraum sehe einen sehr interessanten kleinen, schmalen, [LACHEN]. Wenn du über negative Räume nachdenkst, vor allem, wenn du deine eigene Komposition aufstellst, vielleicht wenn du ein Stillleben zusammenstellst, oder auch wenn du nur ein Foto rahmen willst , das du als Referenz verwenden willst, erinnere dich wirklich an diese Übung, erinnere dich wirklich an diese Übung, sieh dir diese negativen Räume an und sieh wie sie die Ebene aufteilen. Denn wenn man eine Kombination aus einigen wirklich schönen großen negativen Räumen und einigen wirklich kleinen hat, bewegen sie sich auf sehr dynamische Weise, dann entsteht so eine dynamische Komposition. Wir sind es gewohnt, uns nur auf die positiven Bereiche zu konzentrieren, fordern dich aber wirklich heraus negative Bereiche genauer zu betrachten, und das ist ein wichtiger Schlüssel zu starken Wettbewerben. Wir sind auf dem Weg dorthin. Schau uns an. Wie geht's dir? [LACHEN] Ich habe Spaß dabei, wie Sie wahrscheinlich an all meinen schlechten Witzen erkennen können. [LACHEN] Es macht mir Spaß einfach mit euch allen in diesen Videos abzuhängen. Ich freue mich, dass ihr alle bei mir bleibt und es zumindest bis hierher geschafft habt. Du machst das großartig. Zeichnen ist eines dieser Dinge , für die es nur Übung braucht. Ich kann keinen Zauberstab schwenken , mit dem du hervorragend zeichnen kannst. Aber ich kann dir sagen, wenn du übst, je mehr du es tust, desto besser wirst du. Es ist nicht so, dass es ein magisches Talent ist, mit dem man geboren werden muss. Es ist wirklich nur eine Fähigkeit, die du verbessern kannst, indem du sie eine ganze Reihe machst. Das ist genau das, was wir tun. Schau dir all diese negativen Leerzeichen an, es sieht so cool aus. Man muss wirklich genau hinschauen. Es spielt wirklich mit deinem Verstand. Das gefällt mir. Ich schätze, ich mag Gedankenspiele. [LACHEN] Also das kommt hier zur Sprache. Es gibt ein paar kleine Rüschen und diese kleine Linie hier, kommt runter. Noch ein paar kleine Rüschen. [LACHEN] Jetzt haben wir das. Hier ist ein winzig kleiner negativer Raum , hast du den gesehen? Dann haben wir hier einen. Es kommt so rüber, und dann sieht es so aus, als ob es fast bis zum Rand reicht und es ist ungefähr auf halber Strecke. Wir kommen also gut mit unseren kleinen Leitfäden zurecht, die wir uns gegeben haben. Lass uns jetzt wieder hierher kommen. Das kommt hin und her , vorbei, rauf. Rüsche. Nun, die machen Spaß. Versuche nicht, jede Rüsche perfekt zu machen. Lass dich von der Rüsche mitreißen. [LACHEN] Lass es einfach los. Lass es wie eine lustige kleine Gelegenheit zum Kritzeln sein. Wir alle brauchen die Gelegenheit zu kritzeln. Was mir daran gefällt, ich denke, ein Teil dessen, was die negativen Leerzeichen in diesem speziellen Stück so interessant macht die negativen Leerzeichen in diesem speziellen Stück so interessant , ist, dass Sie einige Linien haben , die wirklich organisch sind, die, von denen ich immer wieder sage, dass sie grob sind. Sie führen direkt in Linien , weil die Stängel geometrischer sind und eher geraden Linien und Winkeln ähneln. Das ist eine großartige Kombination, wenn Sie beide in einem Stück haben können. Hier ist ein kleiner. Hier und hier gibt es einen etwas größeren. Wir haben hier alle möglichen lustigen Kleinen. Wir haben diesen kleinen Kerl, wir haben das. Oh, meine Güte. Ich habe es euch allen nicht leicht gemacht, oder [LACHEN], als ich mich für diesen entschieden habe? liegt daran, dass ich wusste, dass du damit umgehen kannst. Rauf und rüber, runter, Rüschen, runter. Es hilft, wenn Sie während der Arbeit mit sich selbst sprechen. [LACHEN] Das kann ich bezeugen. Das mache ich die ganze Zeit. Natürlich spreche ich jetzt nicht mit mir selbst, ich spreche mit euch allen. Einfach viel besser. Ich möchte, dass du die ganze Zeit mit mir rumhängst , während ich arbeite, das wäre wunderbar. Fast da. Wie geht's dir? Da rumhängen? Gut. Da haben wir es. Da ist unsere negative Raumzeichnung, und wie ich schon sagte, du könntest reingehen und alle Negative mit Dunkelheit füllen , wenn du willst, das würde das wirklich zu einem wirklich coolen Design machen. Sie müssten jedes weitere Detail hinzufügen. Ich würde Sie ermutigen, dies mehr mit anderen Objekten und anderen Referenzen zu üben . Versuchen Sie es mit einer Figur, versuchen Sie es mit einem Stillleben oder sogar mit einer Landschaft. Ein großer Teil des Zeichnenlernens besteht darin, wie ein Künstler zu sehen. Darauf waren all diese Übungen bisher wirklich ausgerichtet. Ich hoffe, dass es dir hilft, mehr Werkzeuge in deinem Werkzeuggürtel zu haben , während du die Welt um dich herum betrachtest und versuchst, sie auf Papier festzuhalten. In unserer nächsten Lektion, Lektion Nummer 7, werden wir fortlaufende Linien zeichnen. In der Zwischenzeit wünsche ich allen viel Spaß beim Zeichnen und wir sehen uns dann. Tschüss. 8. Lektion 7: Kontinuierliches Zeichnen: Wir machen das jetzt seit einer Woche zusammen. Gute Arbeit. Du hältst durch, du machst es. Ich bin so stolz auf dich. Heute werden wir viel Spaß daran haben , fortlaufende Linien zu zeichnen. Spitze deinen Bleistift, hol etwas Papier. Du kennst die Zeile inzwischen. [LACHEN] Ich liebe ein gutes Schlagwort. Lass uns gehen. Hier ist unser Referenzbild für heute. Ich freue mich sehr über diesen. Ich möchte einfach direkt reinspringen. Ich sage dir, was wir machen, während wir gehen. So sehr freue ich mich darüber. [LACHEN] Heute zeichnen wir eine durchgehende Linie, was sich von der blinden Konturzeichnung unterscheidet , die wir in der allerersten Lektion gemacht haben der allerersten Lektion denn heute darfst du dir dein Papier ansehen. Hast du Glück? [LACHEN] Du darfst auch Linien innerhalb des Formulars zeichnen. Es muss nicht nur eine Gliederung sein. Die einzige Regel ist jedoch , dass die Linie in einer durchgehenden Linienzeichnung vom Anfang bis zum Ende ununterbrochen bleiben muss . Mit anderen Worten, wir heben niemals unseren Stift hoch. Sobald Sie mit dem Zeichnen beginnen, muss der Stift während der gesamten Zeit, in der Sie zeichnen, die Oberfläche des Papiers berühren während der gesamten Zeit, in der Sie zeichnen, die Oberfläche des Papiers . Wir werden heute die ganze Zeit damit verbringen, das zu zeichnen. Gehen Sie ruhig und ich möchte Ihnen die Gelegenheit geben , sich dieses Bild wirklich anzusehen. Es ist viel los, es gibt viele schöne Linien. Wenn Sie sie wirklich beachten, können Sie Ihrer Zeichnung viel Tiefe und Dimension verleihen . Ich fange genau hier an diesem Rand an. Du fängst an, wo du willst. Ich werde mich einfach zurechtfinden. hebe meinen Stift nicht hoch. Jetzt werde ich zuerst die Form insgesamt herausfinden , bevor ich zurückkomme und viele Details mache. Das ist nicht der einzige Weg, wie Sie das angehen könnten. Vielleicht möchten Sie gleich damit beginnen, einige dieser interessanten Texturen und Linien zu zeichnen dieser interessanten Texturen und , die sich auf der Innenseite der Zweige oder des Stammes befinden. Du machst es. Das ist eine Gelegenheit, richtig Spaß zu haben. In vielen unserer Live-Zeichenkurse , die wir unterrichtet haben, bekommen wir immer Anfragen, die Leute wollen Bäume zeichnen. Als ich heute diese Referenz herausgesucht habe, dachte ich an all die Baumliebhaber da draußen. Sie sind so ein wunderbares Motiv zum Zeichnen. Sie haben so interessante Formen und ich denke, man hat einfach das Gefühl , dass man wirklich etwas Besonderes zeichnet, besonders in einem großen alten Baum, der schon lange da ist , wahrscheinlich schon länger als wir. Es hat ein Gefühl von Geschichte. Ich liebe besonders große, gewundene Turnierbäume wie diesen. Ich finde, es macht so viel Spaß, sie zu zeichnen. Das Schöne am Zeichnen eines Baumes im Vergleich zum Zeichnen Person oder etwas, das einer Person oder etwas, das etwas genauer sein muss, Sie können sich einfach von den Linien mitreißen lassen . Wenn Sie am Ende eine etwas andere Richtung einschlagen oder wenn die Proportionen nicht ganz stimmen, wer wird das wissen? Verwenden Sie einfach dieses Foto als Ausgangspunkt. Versuche, die Formen so wahrheitsgetreu wie möglich einzufangen, aber mach dir darüber keine Sorgen. Ich möchte wirklich, dass du Spaß damit hast. Du hast hart gearbeitet. [LACHEN] Nun, heute ist ein lustiger Tag. Es ist auch eine gute Gelegenheit, einfach an einige der anderen Dinge zurückzudenken , über die wir bisher gesprochen haben, denn all diese Dinge wurden in dieser Klasse wirklich so eingerichtet, dass jeder Schritt auf dem aufbaut, was wir zuvor gemacht haben. diesen Baum zeichnen Ich kann mir vorstellen, dass sich einige von Ihnen gerade jetzt, während Sie , an andere Übungen erinnern, die wir gemacht haben, bei denen wir uns auf negative Formen konzentriert und uns darauf konzentriert haben, über Proportionen nachzudenken und [LACHEN] keine Angst davor zu haben, Dinge zu verwenden, die wir in früheren Kursen besprochen haben. Das ist alles. Alles baut einfach auf sich selbst auf. Schau dir die großen, spitzen Marken da oben an. Dieser Baum hat viel Charakter. Ich arbeite mich durch. Ich kann es kaum erwarten, in den Innenraum zu gehen und einige dieser Linien vor allem am Kofferraum zu machen. Es ist wie ein Tänzer oder so oder wie Stoff, der im Wind weht. Sieht an manchen Stellen nicht einmal wie ein Baum aus. Denken Sie daran , Ihren Stift nicht anzuheben. [LACHEN] Ich war einfach zu dir verleitet und dann fiel mir ein, dass ich das nicht tun kann. Ich muss mit gutem Beispiel vorangehen. [LACHEN] Unterrichten ist harte Arbeit. [LACHEN] Es gibt eine Menge Verantwortung wenn hier eine Kamera auf alles gerichtet ist , was ich tue. [LACHEN] Jetzt schauen wir mal, das kommt runter und macht ein bisschen Zickzack-Ding. Bring runter zu mir. Ich bin noch nicht ganz fertig der anderen Seite des Baumes, aber das ist okay. Irgendwann werden wir dort ankommen. Manchmal muss man einfach Wege finden , um dorthin zu gelangen, wo man hin möchte. [LACHEN] Da du den Stift nicht in die Hand nehmen kannst, zeichne die Linien oder Formen, die sich zufällig zwischen deinem Standort und dem Ort, an dem du hin möchtest, befinden. Es ist in Ordnung, die Linien, die Sie zuvor gezeichnet haben, noch einmal zu überspringen . So wie du trainierst, bist du ein kleiner Pfad durch dieses Bild. Es ist eine wirklich interessante Herausforderung , den Stift nicht heben zu können. Ich denke, manchmal kann es dir auch helfen, Dinge zu bemerken, die du sonst vielleicht nicht siehst, wenn du wirklich genau nach all den Linien und Verbindungspunkten zwischen einem Bereich und einem anderen suchst. Dieser kleine Patch da drüben. Was ich jetzt wirklich tun möchte, ist auf diese Seite zurückzukehren . Lass uns sehen. Ich werde jetzt diesen großen Ast zeichnen. Da haben wir es. Das macht zu viel Spaß. Das wäre eine lustige Übung, die man mit einem Stift machen könnte. Auch, wenn Sie das Stiftset haben, auch nur einen Kugelschreiber oder wenn Sie einen Zeichenstift wie den Mikron haben . Zeichnen mit einem Stift ist eine großartige Möglichkeit, der Versuchung des Radierens zu entgehen. Denn wenn du deinen Stift nicht in die Hand nehmen kannst, kannst du natürlich radieren [LACHEN]. Ich muss es nur zum Laufen bringen. [LACHEN] Eine Möglichkeit es zum Laufen zu bringen, wenn Sie eine Linie ziehen , die Sie nicht wirklich mögen, besteht darin, einfach neben sie zu gehen und eine weitere Linie dunkler zu zeichnen. Weil unser Auge immer zum stärksten Kontrast tendiert. Ziemlich cool. Wie geht's deins? Hab Spaß da drüben. Ich möchte sehen [LACHEN] Du musst mir deine Bilder schicken, damit ich sehen kann, wie dein Baum gefallen ist. Ich habe mir vorgestellt, dass sie alle unterschiedlich sind. Weil jeder die Dinge ein bisschen anders sieht. Das ist das Schöne an Kunst. Es gibt kein Richtig oder Falsch. Hab ein bisschen Zeit. Ich werde noch etwas mit einigen dieser schönen Linien und Texturen spielen dieser schönen Linien . Das ist wunderschön. Winde können dem Blick des Betrachters nur helfen , durch deine Zeichnung zu wandern. Es ist, als würdest du ihnen einen Plan geben , wie sie das, was du gemacht hast, erleben sollen. Genauso wie Sie sich eine Roadmap ausdenken mussten , um diese zeichnen zu können. Ihre Linien sind auch eine Straßenkarte für den Betrachter, die ihm zeigt, wo er als Nächstes suchen muss. In einigen unserer zukünftigen Lektionen werden wir ein bisschen mehr darüber sprechen, wie Sie das wirklich kontrollieren können. Wie Sie die Art und Weise, wie der Betrachter Ihre Zeichnung erlebt, fast manipulieren können. Lassen Sie sie so aussehen, als würden Sie von dort aus die Schwerpunkte wählen , auf die sie als nächstes schauen. All das liegt in deiner Kontrolle als Künstler und das ist eine ziemlich coole Sache. Dieser kleine negative Raum. Einige hier oben. Jede Menge coole Textur. Ich will nicht aufhören, weil ich zu viel Spaß habe. Können wir einfach den ganzen Tag zeichnen? [LACHEN] Du hast heute nichts anderes zu tun, oder? [LACHEN] Ich verspreche, ich höre auf zu sehen. [LACHEN] Aber du kannst so lange weitermachen, wie du willst. Ich ermutige Sie wirklich, wenn Ihnen das gefallen hat oder auch wenn Sie es nicht getan haben [LACHEN] , noch mehr davon auszuprobieren Es ist eine wirklich großartige Möglichkeit , Sie zu zwingen, sich einige der Innenlinien und Formen genauer anzusehen . Denken Sie darüber nach, wie sich Ihr Stift in dem, was Sie gerade zeichnen, bewegen kann . Ich hebe offiziell meinen Stift in die Hand. Das heißt, meine Zeichnungen sind fertig. Danach ist mein Stift abgenutzt. [LACHEN] Gute Arbeit, alle zusammen. In Lektion Nummer 8 werden wir Schatten, Formen und Ebenen zeichnen. Mach dich bereit. [LACHEN] Viel Spaß beim Zeichnen. Tschüss. 9. Lektion 8: Zeichnen Sie die Schattenformen / Ebenen: Heute setzen wir den Teil dieses Kurses fort , in dem wir lernen, einen Künstler zu sehen, und wir werden uns nach einer anderen Möglichkeit umsehen , Ihre Zeichnungen zu konstruieren. Diesmal durch Zeichnen der Schattenformen und Ebenen. Spitzen Sie Ihre Stifte, holen Sie etwas Papier. Lass uns gehen. Hier ist die Referenz, die wir heute verwenden werden. Ich habe noch einmal eine knifflige Art, Sie dazu zu bringen, sich das anzusehen , die Sie hoffentlich ein wenig umhauen wird, Sie dazu bringen, es in verschiedene Formen zu zerlegen, dann könnten Sie nach etwas anderem suchen. Heute dreht sich alles darum, die Schatten zu zeichnen. Anstatt uns auf den negativen Raum oder den positiven Raum zu konzentrieren , werden wir uns all die Schatten ansehen , die dazu beigetragen haben, die Form dieser Objekte in diesem Stillleben zu schaffen . Bist du bereit? Lass uns gehen. Ich beginne damit, den Schatten auf dieses Bild hier zu zeichnen . Ich sehe, dass ich oben bin, der Vorderseite des Bildrandes und biege mich in diese Richtung um. Dann winkelt es nach unten. Siehst du, wo ich bin? Ich zeichne nur den Schatten. Ich zeichne nicht den Bildrand. Ich zeichne eigentlich nur den dunklen Schatten , der geworfen wird. Wenn ich mir dieses Bild ansehe, sehe ich, dass das Licht von rechts kommt. Alle Schatten auf den Objekten befinden sich auf der linken Seite. Vor allem, wenn wir uns später in dieser Serie mit der Schattierung befassen, ist es sehr wichtig und sehr hilfreich zu verstehen, woher die Lichtquelle kommt . sich darüber vorerst keine allzu großen Sorgen. Konzentrieren Sie sich einfach darauf, das Blatt zu zeichnen, auf dem Sie die Schatten sehen, die in diesen Objekten entstehen. Ich komme hier runter und es kommt so drüber. Bisher hätten Sie wahrscheinlich keine Ahnung, wovon das eine Zeichnung war [LACHEN]. Das ist okay. Das ist eigentlich eine gute Sache. Das heißt, du konzentrierst dich nicht darauf , das zu zeichnen, was deiner Meinung nach ein Bild aussieht , du zeichnest die Schatten, wie du es tun solltest. Du bekommst einen goldenen Stern. Jetzt gibt es einen Schatten auf dem Griff , der fast oben entlang fällt, obwohl genau dort oben ein kleiner Lichtfleck zu sehen ist. Wenn ihr genau hinschaut, seht ihr, dass ich euch dazu bringe, dieses Ding eingehend zu studieren. Wir befinden uns immer noch in dem Segment dieser Serie, in dem es wirklich darum geht, zu lernen, wie ein Künstler zu sehen. Das ist ein so wichtiger Teil, dass wir ihn zu fast einem Drittel der Serie gemacht haben . Dann werden wir bald mit der Phase beginnen, es wirklich in die Praxis umzusetzen. Wir üben jetzt natürlich, aber wir werden noch mehr in die Tiefe gehen, es glauben oder nicht. Dann ist der Schatten hier oben schmal. Dann kann es sein, dass es ein bisschen rausgeht, es wird richtig eng. Siehst du, wo ich bin? Ich zeichne nicht den Rand des Griffs und zeichne nur den Schatten, der sich darin befindet. Das geht genau so da oben. Ich habe die andere Kante gezeichnet, was wir irgendwann machen werden, aber ich werde warten, bis ich zuerst alle Schatten drauf habe. Aber diese andere Kante, nur damit du es sehen kannst, wäre ungefähr da. Aber das zeichnen wir noch nicht , weil das kein Schatten ist. Ich sehe, ich meinte es ernst. [LACHEN] Nun, das kommt runter. Es kommt ein bisschen rum. Es krümmt sich in diese Richtung, wo es von der Schale überlappt wird, aber das zeichnen wir noch nicht. Es gibt eine vollständige Schattenform. Jetzt komme ich hierher und mache einen weiteren Schatten, den ich oben sehe. Es kommt so raus, Staubsauger hoch, runter, dann verblasst es einfach, also werde ich es einfach beenden. Ich werde das nicht komplett überdenken, weil wir nur den Schatten zeichnen. Es geht so. Jetzt kommen wir irgendwohin. Ich werde ein bisschen vom Rand dieser Schale zeichnen , damit ich mich platzieren kann. Wenn Sie genau hinschauen, ist es ein subtilerer Schatten, aber es gibt einen helleren Schatten, der sich ganz unten auf diesem Bild abrundet . werde ich als nächstes zeichnen. Schau hier, wo es zur Schüssel muss, und dann kommt es einfach in einer solchen Kurve runter. Später zeichnen wir den Rest des Bildes. Aber im Moment möchte ich diesen Schatten zeichnen, den Schatten, der auf dem Tisch liegt und der vom Bild kommt. Ich werde diesen kleinen Abschnitt der Schale hier zeichnen. Kommt so runter. Geht dann rüber und berührt den unteren Bildrand. Da sind zwei Schatten direkt nebeneinander. Lass uns jetzt hochkommen und einen kleinen Schatten machen , den wir auf der Innenseite der Schale sehen. Dieser kleine dunkle Bereich hier. Es gibt eine interessante Art, etwas zu betrachten, die Art und Weise, wie wir es konstruieren. Es ist völlig anders als das, was wir bisher gemacht haben. Das zeigt dir nur, dass es in Kunst 1 Million Möglichkeiten gibt, alles zu tun , und ein Teil deiner Aufgabe als Künstler besteht darin, herauszufinden , wie es für dich am besten funktioniert. Es ist gut, alles auszuprobieren und dann den eigenen Prozess herauszufinden. Ich weiß jedoch, dass das Zeichnen von Schatten für mich in meiner Kunst sehr hilfreich ist , weil ich gerne sehr dramatische, kontrastreiche Bilder mache , normalerweise mit vielen Schatten. Ich benutze diese Technik auf jeden Fall selbst. Jetzt zeichne ich den Schatten hier drüben. Auf der linken Seite des, ist es ein Pfirsich? Es ist ein Pfirsich. Eigentlich werden wir es wirklich nur als Form betrachten. Merkst du, dass du nicht wirklich siehst? Sobald du in den Schatten kommst, kannst du nicht mehr wirklich sehen, wo ein Pfirsich ist, vielleicht ist es ein Apfel. Ich kenne meine Frucht nicht. [LACHEN] Man kann nicht wirklich sehen, wo, was auch immer diese eine Frucht vorne ist, wo der untere Rand ist, weil der ganze Schatten, einer links und der rechte, miteinander verschmilzt. Ich werde diese Zeile einfach nicht fortsetzen, weil alles dunkel ist. Stattdessen werde ich es herbringen. Dann kommt es so hoch. Auf der linken Seite nenne ich es einfach Pfirsich. Heute ist es ein Pfirsich. Ruf die künstlerische Lizenz an. Dann [LACHEN] geht das den ganzen Weg zurück und verbindet sich dort. Es sieht abstrakt aus wie eine Zeichnung, aber wenn Sie sich die Referenz ansehen, können Sie sehen, wohin ich gehe. Auf der Innenseite der Schale befindet sich ein kleiner Schatten , über den ich weitermache und dann werde ich den Schatten auf die Schale selbst zeichnen. Es gibt hier oben eine kleine Kante. Dann hilft es, die Augen zusammenzukneifen. Wenn Sie Ihre Augen zusammenkneifen , verschwinden die Details und Sie sehen wirklich nur die große Form. Von hier kommt eine dunkle Schattenform heraus. Es ist ein echter dunkler Schatten , der so aussieht. Dann noch einer hier drüben. Wirklich dunkler Schatten. Finden Sie heraus, wo der Boden der Schüssel ist, das wird uns helfen. Da ist dieser dunkle Schatten und dieser dunkle Schatten. Sehen Sie, wie es zwischen diesen beiden ein bisschen leichter wird . Es ist seltsam, aber das liegt daran, dass etwas Licht auf der anderen Seite der Schale reflektiert wird. Jetzt werde ich den unteren Teil des kleinen Ständers zeichnen und den Schatten, der darauf fällt. Dann geht es gleich weiter mit dem Cache-Schatten auf dem Tisch. Hier ist ein kleiner Lichtfleck. Dann haben wir den hinteren Teil des Schlagschattens, was eigentlich der ist, und Sie können sehen, dass das der Schatten des Bildes ist. Denn sieh dir diesen kleinen negativen Raum im Schatten genau hier für den Griff an. Ich sage dir, wenn du anfängst, dir deine Referenzen anzusehen, siehst du so viel. Ich glaube, ich habe jetzt alle Schattenformen gezeichnet . Siehst du sie? Als letzten Schliff werde ich jetzt weitermachen und die Kanten zeichnen. Ich komme zurück zu meinem Bild und male diesen Teil. Dann kommt es runter, kommt rüber. Sie können sehen, wie hilfreich es ist all diese Schatten dort zu haben, weil es mir wirklich viel mehr Punkte gibt alles andere verbinden kann, und das Vertrauen, dass die Dinge am richtigen Ort sind. Es ist nur ein weiteres Tool , das Sie in Kombination mit allem anderen verwenden können , um herauszufinden, wie Sie das, was Sie sehen, festhalten können, damit Sie wirklich genau hinschauen. Den oberen Teil kannst du hier zeichnen. Wir haben einen hier, dahinter steckt noch einer, Pfirsiche, [LACHEN] und die Rückseite der Schale. Ich setze den Schatten einfach ein bisschen weiter fort Schatten einfach ein bisschen weiter weil das Foto abgeschnitten ist. Aber ich lasse es einfach so sein. Lassen Sie mich skizzieren, wo sich der Rand des Tisches befindet. So zeichnet man ein Bild mit den Schatten. Ich möchte Sie ermutigen, einige andere Referenzen zu finden, die einen starken Schatten haben , und es auszuprobieren. Schau, ob du es alleine schaffst. Tolle Arbeit an alle, ich hoffe, Ihnen hat diese Lektion gefallen. Übe weiter, wenn du willst. Morgen lernen wir in Lektion Nummer 9 ein wirklich wertvolles Zeichenwerkzeug, nämlich die Verwendung eines Rasters. Wir sehen uns dann. Tschüss. 10. Lektion 9: Verwendung eines Gitters: Heute lernen wir ein sehr wertvolles Tool, das mir sehr geholfen hat. Vor allem, wenn ich große Zeichnungen oder sogar Wandgemälde oder große Gemälde mache . So benutzt man ein Grid. Spitze deinen Bleistift, [LACHEN] hol etwas Papier, lass uns anfangen. Der erste Schritt zur Verwendung der Grid-Methode besteht darin, das Raster zu erstellen. Sie können sehen, dass ich unser Referenzbild hier aufgenommen und in neun verschiedene Abschnitte unterteilt habe . Wenn Sie dies jetzt mit Ihren eigenen Bildern tun, können Sie so viele Abschnitte erstellen, wie Sie möchten. Wenn es sich um ein sehr kompliziertes Bild handelt, möchten Sie es manchmal weiter aufschlüsseln , sodass Sie kleinere Abschnitte gleichzeitig zeichnen können. Dies ist ein relativ einfaches Bild und ich denke, wir können die Idee auf diese Weise vermitteln. Ich habe das Bild aufgenommen und jede Seite in Drittel aufgeteilt, jede Seite in Drittel aufgeteilt, da es ein quadratisches Bild ist und dann haben wir unser Raster. muss ich jetzt auf meinem Papier nachstellen. Wenn Sie die Rastermethode verwenden, ist es wichtig, dass Sie zunächst die Abmessungen ermitteln, die Ihre Zeichnung haben soll. Sie müssen nicht die gleichen Abmessungen wie die Referenz haben, aber sie müssen proportional sein. Das wird in diesem Fall einfach sein, da es ein Quadrat ist. Ich werde ein Sechs-Zoll-Quadrat zeichnen , weil sich das leicht in Drittel unterteilen lässt. Eines meiner Lebensziele ist es, Mathe [LACHEN] für mich so einfach wie möglich zu machen . Ich werde hier am Ende meines Papiers eine horizontale Linie von sechs Zoll zeichnen eine horizontale Linie von sechs Zoll . Ich hätte erwähnen sollen , dass Sie für heute [LACHEN] ein Lineal benötigen . Wenn du dir das schnappen musst, drücke die Pause-Taste und hol dein Lineal und komm dann zurück. Ich habe die erste Seite des Rahmens hauptsächlich für meine Zeichnung gezeichnet . Jetzt komme ich rüber und mache sechs Zoll in diese Richtung [LÄRM] und sechs Zoll hier drüben, [LÄRM] und schließe es oben ab. [LÄRM] Da ist mein Quadrat. Da jede Seite sechs Zoll lang ist, weiß ich, dass ich sie in Drittel teilen muss, damit sie dem Raster auf dem Foto entsprechen, sodass jedes Quadrat zwei Zoll groß ist. Ich gehe das durch und mache kleine Häkchen für mich an der Zwei-Zoll-Marke, also zwei, vier [NOISE] und dann machen wir das hier oben. [LÄRM] Ich habe ein Lineal , das viel zu groß ist [LACHEN] für das, was ich hier versuche zu tun. Entschuldigung, wenn es etwas peinlich aussieht, während ich versuche , diesen Teil zu erledigen. Zwei Zoll auf dieser Seite, vier und das Gleiche hier. [LACHEN] Diejenigen von Ihnen, die Mathe lieben, sind wahrscheinlich gerade im Himmel. [LACHEN] Mathe war nicht mein Spezialgebiet, muss ich zugeben, aber es ist sehr praktisch. Als Künstler brauchst du es ziemlich oft. [RAUSCHEN] Jetzt gehe ich die Häkchen [RAUSCHEN] durch und verbinde sie, sodass wir unser Raster erstellen können. [RAUSCHEN] Das sind die horizontalen Linien und unsere vertikalen Linien und noch eine weitere. [LÄRM] Jetzt kann ich dieses riesige Lineal endlich loswerden. Schau dir das Ding an [LACHEN]. Vielen Dank für Ihren Service. Nun zur Zeichnung. Jeder sollte ein Raster haben , das ungefähr so aussieht wie meins. Die Art und Weise, wie Sie die Grid-Methode verwenden, ist sehr einfach. Sie nehmen es einfach einen Abschnitt nach dem und zeichnen, was Sie in diesem Abschnitt sehen. Es ist eine sehr hilfreiche Methode, um all die Ablenkung durch alles andere, was auf dem Bild vor sich geht, zu eliminieren . Ich fange oben links an, du fängst an, wo du willst . Ich schaue mir gerne an, wo das Objekt oder das Subjekt ist, wie es mit den Seiten dieses Abschnitts interagiert. Ich sehe, dass sich die Oberseite der Skulptur, an der sie abgeschnitten wird, etwa in der Mitte zwischen der Ober- und Unterseite des Quadrats befindet. Dann sehe ich hier drüben, dass ein kleiner Teil der Skulptur, die Haare der Skulptur, ebenfalls ungefähr auf halber Strecke ist. Ich habe mir einige Anleitungen gegeben, damit ich weiß wo ich mein Objekt platzieren muss, zumindest an den Rändern. Jetzt fange ich einfach an, es zu zeichnen. Ihr springt auch rein. Versuche, dir nichts anderes anzusehen. Wenn ich die Rastermethode schon einmal gelehrt habe, verdecke ich manchmal die Rastermethode schon einmal gelehrt habe, sogar alle anderen Bildabschnitte. Das werde ich euch heute nicht allen antun [LACHEN]. Aber es ist ein guter Test, um zu sehen, ob Sie aufpassen. Denn theoretisch, wenn du alle anderen Abschnitte verdeckst und nur das zeichnest , was in diesem Quadrat ist, und dann durchgehend dasselbe machst, sollte alles in einer Reihe stehen. Alles sollte sich verbinden, du wärst überrascht, es funktioniert eigentlich ziemlich gut. Vor allem, wenn Sie sich Zeit nehmen und darauf achten, was Sie sehen. Ich denke, das ist wirklich eine der besten Lektionen, die man in Sachen Zeichnen lernen kann. Es geht darum, langsamer zu und sich anzusehen, was Sie sehen. Das reicht für diesen Abschnitt. Ich kann nicht einmal sprechen. Jetzt das nächste Quadrat. Ich sehe, es berührt genau hier auf der Leitung. Offensichtlich geht es von diesem Punkt an weiter. Es hilft mir einfach, solche Ankerpunkte zu haben. So stelle ich mir das vor. Wenn ich mich in jedem der Quadrate orientieren kann, bin ich mir sicher, dass ich zeichne, was wohin muss. Natürlich zeichne ich leicht genug, dass ich Bedarf auch immer radieren kann. Das ist immer eine Option. Während ich hier bin, werde ich weitermachen und die Nase zeichnen. Aber lass dich nicht überwältigen und betrachte es als eine Nase, zeichne einfach die Formen. Jetzt hat die Nase etwa die Hälfte erreicht. Wenn ich dieses Quadrat in zwei Hälften teile, ist es ungefähr auf halber Strecke , wo sich die Nase berührt. Da ist nur eine gekrümmte Linie. Dann krümmt es sich in die Nasenlöcher, also krümmt es sich in die andere Richtung. Dann haben wir diese Typen. Die auf der linken Seite ist etwas größer als die auf der rechten Seite, wenn wir hier technisch werden wollen. Nun, weißt du warum? Weil es näher bei uns ist. Es ist so, dass das Gesicht leicht gedreht ist, wir sehen ein bisschen mehr von dieser Seite der Nase als von dieser Seite. Mach dir keine Sorgen, falls du das nicht bemerkt , das ist okay [LACHEN]. Jetzt werde ich mir eine Linie zeichnen , die die Mitte des Mundes darstellt. Wenn du dann merkst, dass es etwas schräg ist. Es ist nicht direkt auf der anderen Seite. Die linke Seite ist höher als die rechte Seite. Dann werden wir das einfach in Formen zerlegen. Da ist eine Kurve in der Mitte, so eine Kurve nach unten. Es geht, ich würde sagen nur ein bisschen über den Nasenrand hinaus. Wenn das der Nasenrand ist, geht es nur ein bisschen vorbei. Dann diese Seite, das Gleiche. Biegt nach unten und dann rollt es sich an den Enden nur ein bisschen zusammen. Dann werde ich die Unterseite der Lippe zeichnen. Unterseite der Unterlippe wölbt sich in der Mitte etwas nach oben. Geh zurück hier drüben. Du wusstest nicht , dass ich mich reinschleichen würde. Du hast heute keine Lektion zum Zeichnen von Gesichtern gekannt, oder? Überraschung. Wir werden in Zukunft eine ganze Klasse diesem Thema widmen , aber Sie werden so gut vorbereitet sein, weil wir heute schon ein bisschen davon gemacht haben . Irgendwie fühlt es sich anders an , wenn es eine Skulptur ist. Ich denke, das macht es ein bisschen zugänglicher. Aber wie ich schon in vielen unserer anderen Videos gesagt habe, ist der wahre Schlüssel zum Zeichnen von allem, und ich denke, insbesondere von Gesichtern, darin zu versuchen, nicht darüber nachzudenken, was Sie zeichnen. Schau dir nur die Formen an, mach dir keine Sorgen. Ich werde ein bisschen von den Falten zeichnen , die ich im Gesicht sehe, sie sind ziemlich subtil. Unter dem Mund ist ein Schatten, den werde ich zeichnen. Manchmal zeichne ich gerne die Umrisse von Schatten. Ich werde das heute nicht schattieren, aber wir können die Schatten trotzdem skizzieren. Es gibt auch Schatten unter der Nase, also werde ich den auch zeichnen. Denn wenn du im Doppelschatten aussiehst, wow. Du wirst sehen, dass es einen Schatten gibt, der etwas heller ist , und dann gibt es einen anderen, der dunkler ist. Das bedeutet, dass zu dem Zeitpunkt, als das Foto aufgenommen wurde, zwei verschiedene Lichtquellen auf die Skulptur trafen Zeitpunkt, als das Foto aufgenommen wurde, zwei verschiedene Lichtquellen auf die Skulptur . Das ist alles. Du lässt jeden Schatten in eine etwas andere Richtung gehen . Wenn das zu kompliziert ist, sich keine Sorgen, Sie müssen die Schatten nicht zeichnen. Nimm einfach die Nase rein und den Mund. Aber wenn du es auf das nächste Level bringen willst, wenn du das Gefühl hast, bereit zu sein. Mach es. Ich weiß, dass wir ein breites Spektrum an Leuten haben, die an diesem Kurs teilnehmen, darunter einige Leute, die noch nie gezeichnet haben, und einige Leute, die vielleicht etwas Erfahrung haben und sie kommen zurück, um ein bisschen mehr zu üben, also versuche, dass das für alle funktioniert. Jetzt werden wir weitermachen. Das kommt hier zustande und dann, ein bisschen links von der Mitte, krümmt sich diese Linie und fällt, sie kommt hoch. Wir haben die Seite des Gesichts , die bis hierher führt. Ich mache nur einen Vorschlag für einige der Haarformen. Völlig optional. Jetzt werde ich den Kiefer zeichnen, er kommt bis hierher. Ganz unten , da ist das Kinn und dann ist da noch diese zweite Schicht, wo man den dunkleren Schatten sieht , der hier wie eine Fledermaus aussieht. Nicht ganz in der Mitte nur ein bisschen höher und dann kommt es hier hoch und geht dann in dieses über. Aber zu diesem Teil kommen wir in einer Minute. Zuerst zeichnen wir einfach diese Linie und dann werde ich das eigentliche Kinn zeichnen, dort einen kleinen Einrücker. Schließ das an. Genau wie das Zusammensetzen eines Puzzles. Ich sehe, dass die Stelle, an der der Hals auf den Schulterbereich trifft , ungefähr in der Mitte dieser Linie liegt , also habe ich mir eine kleine Markierung gegeben. Dann kommt es von hier runter. Fegt nur ein bisschen raus. Etwa drei Viertel des Abstiegs kommen so rüber. Auf dieser Seite kommt diese Seite des Halses an diesem Schnittpunkt ziemlich genau heraus und sie krümmt sich so ein bisschen nach rechts. Dann haben wir dieses bisschen über Blau, mit dem es wieder verbunden ist . Wir verstehen es. Hast du gedacht, du könntest das schaffen? Ich wusste, dass du das kannst [LACHEN] Ich liebe es, euch alle herauszufordern. Herzlichen Glückwunsch, dass Sie so lange durchgehalten haben. Ich bin so beeindruckt. Lass uns dieses kleine Stück zeichnen, es kommt hier direkt durch. Runter, rauf. Es ist eine etwas andere Linie die diesen Rand zeigt, also werde ich dort zeichnen. Verbinde dich direkt dort. Ich werde auch den Schatten unter dem Kinn zeichnen. Es ist gut, die Schatten als Formen zu betrachten. Es kommt den ganzen Weg runter. So ist es auch, wenn wir zur Schattierung kommen, wenn Sie einige Zeichen der Schatten nur mit einer Linie am Anfang machen der Schatten nur mit einer Linie am Anfang werden Sie es gewohnt sein, zu erkennen, wo sich die Schatten befinden, und macht es einfacher, wenn Sie Ihre Schattierung vornehmen. Dieser dunklere Schatten genau hier, ein anderer genau dort. Oh, ich hätte fast etwas vergessen. Ich muss die Haare fertig machen. Es fehlt die obere Hälfte seines Kopfes aber ich möchte ihnen nicht vorenthalten, einen guten Haartag zu haben. Wenn Sie dies nun für ein Stück verwenden, können Sie das Raster zunächst sehr leicht zeichnen. Sobald Sie mit der eigentlichen Zeichnung fertig sind können Sie das Raster zunächst sehr leicht zeichnen . Sobald Sie mit der eigentlichen Zeichnung fertig können Sie die Rasterlinien durchgehen und löschen. Wenn du es auf einem Gemälde wie einem Öl- oder Acrylgemälde oder etwas Ähnlichem machst einem Öl- oder Acrylgemälde , dann ist es egal, weil die Farbe es sowieso verdecken würde. Aber das ist ein Vorschlag, wenn Sie dies in Zukunft verwenden, darin , Ihr Raster sehr leicht zu gestalten, damit es leicht gelöscht werden kann. Ich hoffe, das hilft Ihnen, besonders wenn Sie komplizierte Zeichnungen in Angriff nehmen und wenn Sie von einer kleinen Referenz auf ein größeres Blatt Papier skalieren müssen. Das ist ein wirklich hilfreiches Tool. Übe weiter, zeichne weiter und komm zu unserer nächsten Lektion zurück. In Lektion 10 werden wir etwas über die Werteskala lernen. Wir sehen uns dann. Tschüss. 11. Lektion 10: Wertstufen: Übung ist das, worum es geht Je mehr du das tust, desto besser wirst du. Ich wette, am 10. Tag sehen Sie bereits einige Verbesserungen in Ihren Zeichnungen. Herzlichen Glückwunsch im Ernst. Eines der wichtigsten Dinge, die es zu verstehen gilt, um eine überzeugende Zeichnung zu erstellen, ist, wie man mit Wert arbeitet. Heute werden wir eine Werteskala erstellen und alles darüber sprechen, was das bedeutet. Spitze deinen Bleistift, hol etwas Papier. Lass uns gehen. Ich freue mich sehr auf die heutige Lektion also lass uns gleich loslegen. Value ist eines meiner liebsten Dinge, mit denen ich arbeite. Lassen Sie uns zunächst fünf Quadrate über den oberen Rand der Seite zeichnen . Sie müssen nicht perfekt sein. Wir erstellen hier nur eine Werteskala. Ich mache sie klein, sonst wirst du für eine Weile im Schatten stehen [LÄRM]. Wir füllen jedes dieser Quadrate mit einem anderen Wert aus und ich sollte sagen, wenn ich von Wert spreche, spreche ich von den Lichtern und Dunkeltönen und all den Schatten dazwischen, die in Ihrer Zeichnung existieren. rechts und Beginnen wir rechts und füllen wir das Quadrat mit dem dunkelsten Wert aus, den Sie können. Für heute werde ich für alles den gleichen Stift verwenden . Ich verwende einen 8B-Bleistift , eine superweiche Mine, die sehr dunkel wird. Sie müssen 8B nicht verwenden. Alles mit einem B würde wahrscheinlich sehr gut funktionieren, also B, 2B, 4B, 6B, was auch immer Sie zur Hand haben, und wenn Ihr Stift keine Zahlen drauf hat, [LACHEN] wird alles, was Sie haben, in Ordnung sein, das verspreche ich. Beginne auf der rechten Seite. Wenn Sie nur einen Stift zum Schattieren verwenden, variieren Sie den Wert indem Sie mit dem Stift stärker oder weicher drücken. In diesem Feld drücke ich sehr fest und gehe den Abschnitt ein paar Mal durch, damit es superdunkel wird. [LÄRM] Das ist unser dunkelster Wert und wir werden immer heller und heller , je weiter wir uns nach links bewegen. Fahren Sie jetzt über ein Quadrat und füllen Sie dieses mit einem etwas kleineren Wert aus als dem, den Sie im ersten verwendet haben. Das ist ein Test nicht nervös, Sie bekommen keine Note, [LACHEN], aber es ist ein Test, bei dem Sie zuerst sehen müssen, ob Sie die verschiedenen Werte sehen können und ob Sie sie in Ihren Zeichnungen zum Ausdruck bringen können . Sehen Sie, wie der etwas leichter aussieht als der erste. Gar kein dramatischer Unterschied. Wenn ich zum dritten Quadrat gehe, drücke ich diesmal noch leichter. [RAUSCHEN] Sie möchten sicherstellen, dass Sie in jedem der Quadrate einen Unterschied erkennen können. Da hast du es. [RAUSCHEN] Wenn du länger brauchst als ich nehme , kannst du das Video jederzeit pausieren. Jetzt, das letzte Quadrat ganz links, lasse ich reines Weiß übrig, das Weiß des Papiers. Der Grund dafür ist, dass, wenn Sie auf einem weißen Blatt Papier arbeiten, dies der geringste Wert ist, den Sie erzielen können. Wir haben wirklich nur noch ein Quadrat übrig, und das ist dieses, und auf dieses Quadrat werde ich ganz sanft drücken, sodass Sie kaum Schatten sehen können. [LÄRM] Da haben wir es. Sehen Sie, wie Sie definitiv einen Unterschied in allen fünf Quadraten erkennen können. Das ist das Ziel. Sie könnten tatsächlich mehr Quadrate zwischen jedem dieser wahrscheinlich mehrere zeichnen und trotzdem unterschiedliche Werte angeben und in zwischen jedem dieser wahrscheinlich mehrere und trotzdem unterschiedliche Werte angeben und Lage sein, verschiedene Werte zwischen all diesen Quadraten zu unterscheiden . Je mehr Wert Sie in Ihren Zeichnungen herausholen können, desto realistischer werden sie, denn es sind die Effekte von Licht und Schatten, die was Sie zeichnen, Rundheit und Volumen verleihen. Heute werden wir eine kurze Zeichnung anfertigen , weil wir einen Teil unserer Zeit auf der Werteskala aufgebraucht haben , aber ich wollte Ihnen die Möglichkeit geben , eine Zeichnung zu erstellen, in der Sie einige dieser Werte verwenden und tatsächlich einige Schattierungen vornehmen können. Ich werde zu Mal sehen wechseln. Ich nehme einen 4B-Bleistift. Lass uns anfangen. Hier ist unsere Referenz, der süße kleine Kürbis, und ich werde zuerst nur die Grundform davon zeichnen , eine ovale Form. Sie können sehen, dass ich meinen üblichen Ansatz verwende nur lose skizzenhafte Linien verwende , um es dort zu platzieren. [LÄRM] Da ist meine runde ovale Form und Linie für den Stiel die bis etwa hier in das Oval hineinreicht, und von diesem Punkt an bekommen wir diese verschiedenen Segmente. Ich werde sie jetzt skizzieren. Du musst nicht exakt dieselbe Zahl haben , es spielt keine Rolle, aber eines solltest du beachten, das ist eher eine Zeichensache als eine Schattierungssache, aber es ist immer gut, das, was du zuvor gelernt hast, zu vertiefen . Schau dir an, wie die Segmente kleiner werden, je weiter sie sich von uns entfernen, das ist eine perspektivische Sache. Wir haben noch keinen offiziellen perspektivischen Unterricht erhalten, aber das fällt unter die Kategorie „Zeichne, was du siehst“, und du kannst sehen, dass jeder dieser kleinen Abschnitte immer kleiner wird weiter er sich der Rückseite des Kürbisses nähert. [LÄRM] Ich werde nur meine Leitungen ein bisschen aufräumen , jetzt wo ich alles habe, wo ich es haben will. nicht einmal wirklich Gedanken darüber, das zu löschen, was bereits da ist, weil wir die dunklere Linie sehen werden. Da haben wir es. Lassen Sie uns es nun schattieren und die erste Frage, die Sie sich stellen möchten, wann immer Sie etwas Realistisches schattieren, lautet : Woher kommt das Licht? In diesem Fall ist es auf dem Foto ziemlich offensichtlich , dass das Licht aus dieser Richtung kommt, weil alle Lichter auf dieser Seite sind, alle Schatten sind hier drüben. Ich beginne gerne mit dem dunkelsten Wert, den es gibt, damit ich die Extremwerte des Wertekontrasts erkennen kann. Manche Menschen bauen gerne von hell nach dunkel auf. Ich zeige dir meinen Weg, aber das ist definitiv nicht der einzige Weg. Ich werde herausfinden, wo ich die dunkelsten Werte sehe, und ich fange einfach an sie dort auszufüllen und nur dort , wo es dieser Wert ist. Es gibt andere Bereiche , in denen es vielleicht eher im mittleren Wertebereich liegt. Ich mache mir darüber noch keine Gedanken, ich lege nur Wert darauf , wo ich das Dunkelste sehe. Genau wie Färben ohne Farbe. [LACHEN] Es ist nichts wie Ausmalen [LACHEN]. Jetzt Shading-Tricks. Wenn du viele Bleistiftlinien in deiner Schattierung siehst, könnte das bedeuten, dass du etwas zu schnell fährst , also fahr langsamer. Ein Pinsel, kein Pinselstrich, ein Bleistiftstrich, überlappen Sie den davor, sodass sie einfach ineinander übergehen und Sie nicht viele kratzig aussehende Linien haben. Es hilft auch, zusätzliches Papier unter dem Stück zu haben , auf das Sie zeichnen, als zusätzliches Kissen. Wenn du in einem Skizzenbuch arbeitest, ist das großartig, oder wenn du nur auf losem Papier arbeitest, bekommt es etwas zusätzliches Papier, das du darunter legen kannst. Es macht einen großen Unterschied. Ich gebe vorerst immer noch nur meinen dunkelsten Wert an und dann arbeiten wir uns durch die Werteskala. Siehst du, vielleicht gibt es dort keine wirklich superdunklen. Aber am Stiel ist es dunkel. Habe ein paar Flecken. Nicht das erste Mal, wird nicht das letzte Mal sein. [LACHEN] Eine andere Sache, die ich gerne mache, wenn ich eine Zeichnung schattiere, ist über den Wert des Hintergrunds nachzudenken und dass dieser dunkle Hintergrund die Glanzlichter hervorhebt. Du willst nicht dein ganzes Papier ausmalen müssen , wenn du eine Weile hier bist. Ich gehe einfach direkt am Rand entlang. Schattieren Sie einfach, fast so, als würden Sie einen umgekehrten Halo um das Objekt herum erstellen , sodass wir nur die Werte im Hintergrund sehen können . Dann lasse ich das einfach gerne verblassen, wenn es sich weiter vom Objekt entfernt. Indem ich direkt neben dem Kürbis am stärksten drücke und dann, während ich mich vom Kürbis entferne, immer leichter drücke, bis er einfach verblasst. Du gehst die Werteskala genau dort durch und sogar auf dieser Seite, wo es dem dunklen Wert auf der Innenseite des Kürbisses verglichen wird, werde ich es trotzdem tun. Denn wenn Sie auf dem Foto feststellen, dass in diesen Räumen der Kürbis einfach in den Hintergrund tritt. Eine definierte Kante kann man nicht wirklich sehen. Wenn es in der Referenz so aussieht , versuchen Sie es zu replizieren. Das ist ein gutes Beispiel dafür zeichnet, was man sieht, anstatt das, was man weiß. Wir wissen, dass dort ein Rand eines Kürbises ist, aber zumindest in einigen dieser Bereiche kann man ihn wirklich nicht sehen. Lassen Sie Ihren Hintergrund einfach verblassen, wenn Sie sich vom Objekt entfernen. Es wird auch von der dunklen Seite des Stiels zur dunklen Seite passen . [LACHEN] Klingt sehr bedrohlich, aber das ist okay. Los geht's. Sie können den Hintergrund weiter schattieren, wenn Sie möchten, aber das reicht aus. Es geht nur um ihre Beziehungen. Der Wert hängt stark vom Verständnis der Zusammenhänge ab. Der Wert wird in eine Richtung und dann ganz anders aussehen , wenn Sie ihn neben einen anderen Wert setzen , das macht das eigentlich auch. Jetzt habe ich alles mit dem dunkelsten Wert gemacht, und ich muss meinen Stift spitzen, bevor ich weitermache. [NOISE] Jetzt gehe ich durch und suche nach Stellen, an denen ich diesen Wert in der Sekunde von rechts verwenden kann. Ich sehe einen Wert wie diesen , der an dieser Kante ganz nach oben geht. Sie können sehen, wie jedes Segment des Kürbises rund wird , da jeder Abschnitt seine eigene helle und dunkle Seite hat. Je nachdem, wie weit es vom Licht entfernt ist , bestimmt es, ob es eher in diesem Bereich oder in diesem Bereich oder im gesamten Bereich befindet. Es wird eine Werteskala genannt, die einer Klavierskala sehr ähnlich ist , bei der Sie alle verschiedenen Tasten durchgehen. Sie können sogar diesen Begriff verwenden, die Tasten beziehen sich auf Werte, High-Key, Low-Key bezieht sich auf Dunkel und Hell. Es gibt viele Parallelen zwischen bildender Kunst und Musik. Obwohl ich überhaupt keine musikalischen Fähigkeiten habe, schätze ich Musik. Aber ich werde nicht für dich singen, ich verspreche, mach dir keine Sorgen. Das mache ich nur, wenn ich ganz alleine zeichne. Dieses kleine bisschen von diesem Wert hier. Jetzt gehe ich zum mittleren Wert über. Dadurch kann ich nur einiges von dem fortsetzen, was ich begonnen habe. Sie sehen, dass ein anderer Trick , den ich manchmal verwende darin besteht, mit der Kante des Stifts statt mit der Spitze zu schattieren . Schau, wie ich es auf der Seite halte. Wenn du mit der Spitze des Stifts schattierst, sieht es tendenziell etwas mehr Linien aus, was ein interessanter Look sein kann. Aber wenn Sie möchten, dass es weicher ist, hilft es dabei, es ein wenig auf die Seite zu legen. Wir sind fast fertig. Ich werde jetzt ein bisschen von meinem geringsten Wert machen , das sehe ich hier. Da hast du es, du hast deine allererste schattierte Zeichnung in diesem Kurs gemacht . Üben Sie, andere Objekte zu zeichnen, stellen Sie eine starke Lichtquelle darauf. Schau, wo du die Schatten siehst und probiere es aus. Da hast du es. Gute Arbeit, alle zusammen. Jetzt, wo Sie den Wert verstehen, kommen Sie zurück und nehmen Sie an unserer nächsten Lektion teil, Lektion Nummer 11, in der es darum geht, das Licht zu finden. [LACHEN] Wir sehen uns dann, tschüss. 12. Lektion 11: Das Licht finden: Heute geht es darum, das Licht zu finden. Worüber ich wirklich spreche, sind die Lichter und Schatten in den Bildern, die Sie zeichnen. Denn diese können sehr hilfreich sein, um die Illusion zu erzeugen , dass Ihre Zeichnung Volumen hat. Spitzen Sie Ihre Stifte, holen Sie etwas Papier und los geht's. In der heutigen Lektion zeichnen wir diese wunderschöne Calla-Lilie. Das ist schwer zu sagen. Calla-Lilie. [LACHEN] Sag das dreimal schnell. Ich werde es in Schwarzweiß umwandeln, weil es dadurch ein bisschen einfacher ist, die Werte zu sehen. Sie lassen sich nicht durch verschiedene Farbveränderungen ablenken . Lass uns damit beginnen, zuerst eine Skizze davon zu machen und dann werden wir es schattieren. Du weißt, wie das geht, also suche einfach nach den Formen. Ich beginne mit einer sehr einfachen dreieckigen Form oben, einer gekrümmten Dreiecksform. Dann schaue ich mir zuerst die Hauptform an, die Außenform, die Kontur. So. Schau, wie es nach unten hin immer enger wird. Dann ein kleiner Stiel , der da runter geht. Dann kommt das Blütenblatt von diesem Punkt aus nach oben. Siehst du, ich mache meine Sache mit dem Halten des Bleistifts weit hinten. Ich zeichne Licht, weil wir dieses Bild schattieren, weil ich in dieser Zeichnung keine starken Linien haben möchte. Ich möchte wirklich die Werte sehen und die Werte die Formen definieren lassen. Ich gehe nicht zurück und mache wirklich Dark-Line-Arbeit. Ich werde die Zeichnung verfeinern, sie aber nur ein bisschen heller als sonst halten. Das ist der äußerste rechte Rand des Blütenblattes, das nach vorne kommt. Jetzt möchte ich einfach zeichnen und sehen, dass direkt daneben eine weitere Linie ist , die zeigt, wie es sich nur ein bisschen kräuselt. muss da rein. Du kannst sehen, wo es enger ist. Achte einfach darauf , zwischen deiner Zeichnung und dem Referenzfoto hin und her zu schauen. Sie können einen Blick nach oben werfen und sehen, was ich auch mache Manchmal hilft das vielleicht, aber meistens sollten Sie Ihren Blick zwischen Ihrer Zeichnung und der Referenz hin und her bewegen . So können Sie wirklich alle Inkonsistenzen erkennen. Ich mache das Gleiche hier. Du kannst mein Gesicht nicht sehen, aber ich habe die Referenz gezogen und schaue ständig hin und her. Hier ist der äußere Rand. Dann schau, wie es sich irgendwie so zusammenrollt , runterkommt. Dieser kleine Kerl versteckt sich direkt drinnen. Nicht da. Ich werde ein paar dieser Linien so zeichnen. Ich denke, das ist ungefähr alles, was wir brauchen. Räum die Leitung einfach ein bisschen auf. Ich könnte tatsächlich einige der Zeilen löschen , die ich nicht möchte. Ich habe das Gefühl, ich möchte das einfach überarbeiten. Genauso viel, um es etwas schlanker und eleganter aussehen zu lassen. Da haben wir es. Das gefällt mir. Es ist in Ordnung, Blattränder zu machen. Das ist deine Recherche [unverständlich] Jeder macht es. [LACHEN] Hört sich an, als würde ich versuchen, dich unter Gruppenzwang zu setzen. Jeder macht es. [LACHEN] Ich werde zu wechseln, ich habe mit einem 2B-Bleistift gezeichnet. Es spielt keine Rolle, mit welchem Stift Sie sich wohl fühlen, aber ich werde jetzt zu meinem HB springen. Sehen wir es uns hier an, damit ich im Schatten richtig dunkel werden kann . Genau wie in der letzten Klasse werde ich zunächst herausfinden, wo ich zuerst die dunkelsten Werte sehe. Zum einen sehe ich hier etwas Licht. Wir finden nur das Licht. Das ist das Thema dieser Lektion. Das Licht zu finden bedeutet auch, die Schatten zu finden. Die Schatten definieren das Licht. Du kannst das eine nicht ohne das andere haben. Klingt sehr tiefgründig und philosophisch, nicht wahr? [LACHEN] Zum Finden des Lichts gehört auch , zu erkennen, wo sich die Lichtquelle im Bild befindet. Wenn du dir dieses Foto ansiehst, welcher Seite kommt das Licht deiner Meinung nach? Es kommt von links oder rechts? Gib dir eine Minute , um darüber nachzudenken. Kommt von rechts. Ein bisschen von hinten. Es ist hinten rechts. kannst du erkennen, weil die Lichter kommen, schau auf den rechten Rand des Blütenblattes, sieh, wie sich die Lichter einfach um die Rückseite wickeln und du siehst ein bisschen von dem Licht hier drüben. Es wird übrigens richtig Spaß machen, das zu beschatten, wenn wir zu diesem Teil kommen. Das habe ich. Jetzt wollte ich reingehen. Wie ich es zuvor beim Kürbis gemacht habe, werde ich den gesamten äußeren Rand mit etwas dunklem Wert versehen. Niemand möchte diesen Teil jemals machen. [LACHEN] Vielleicht bist du zu Hause und murrst oder du denkst vielleicht, das überspringe ich einfach. Paul wird es nie erfahren. Du hast recht. Sofern du es nicht postest, weiß ich es. Aber glaub mir, es lohnt sich wirklich. Es wird alle Highlights zum Knaller bringen. Denn genau wie ich vor einer Minute sagte, ohne Schatten geht es wirklich nicht um Weiß. Sie können das Licht schätzen , schauen Sie sich einfach die Unterschiede an, die ich hier im Hintergrund schattiere , zwischen dem Aussehen dieses bestimmten Blütenblattes , wenn es weiß gegen weiß ist , und wenn es weiß gegenüber der Dunkelheit ist. Es sieht ganz anders aus. Zum einen sind Sie nicht mehr auf diese Linie angewiesen, um die Kante zu definieren , da Sie jetzt eine Wertverschiebung haben , die die Kante erzeugt. Ich arbeite mich nur durch. Es macht auch richtig Spaß, auf getöntem Papier zu zeichnen. Wir werden in Zukunft eine Lektion machen , in der du einfach etwas Bleistift auf das Papier legst und es ausbreitest, ein wenig glattest und dann mit deinem Radiergummi eine Zeichnung machst. Ein kleiner Vorgeschmack auf eine kommende Lektion. Sie können aber auch einfach dunkles Papier oder getöntes Papier kaufen und sogar mit weißer Kohle oder weißen Buntstiften zeichnen. Du kannst auch Dark verwenden. Wenn du ein graues Papier in der Mitte hast, versuche, eine Zeichnung zu machen, bei der ihr beide die Schatten und die Lichter hinzufügst. Es ist eine wirklich coole und interessante Art, über Licht und Schatten nachzudenken . Wir sind es gewohnt, auf weißem Papier zu zeichnen. Wir neigen dazu, uns mehr auf das Hinzufügen von Schatten zu konzentrieren , da das Weiß Sie bereits mit den Glanzlichtern versorgt , wenn Sie diesen Teil wegnehmen , als dass Sie das Licht und den Schatten wirklich anders betrachten . Jetzt habe ich den Hintergrund. Ich habe die dunkelste auf der Innenseite. Jetzt nehme ich eine Stufe leichter und anstatt meinen Stift zu spitzen, wechsle ich einfach wieder auf [NOISE] und verwende den Stift, mit dem ich gezeichnet habe, den 2B, und schattiere in diesem Bereich. Zu sehr im Fluss der Dinge, um lange genug stehen zu bleiben , um meinen Stift zu spitzen. Zum Glück habe ich hier einen großen Vorrat. Sie können sehen, wie auf dieser Seite Schatten direkt am Rand etwas heller wird . Siehst du das? Das nennt man reflektiertes Licht. Das bedeutet, dass sich ein bisschen Licht um die Rückseite der Blume wickelt und das Licht erzeugt , das dort auf den Rand trifft. Ich werde versuchen, das jetzt zu zeigen und ich kann auch zurückgehen, und das ist eines der lustigen Dinge an dem gekneteten Radiergummi, du kannst ihn formen, also werde ich ihn zu einem kleinen schmalen Keil formen, den ich einfach direkt hineinlegen und ein bisschen mehr von dem reflektierten Licht herausziehen kann und . Da haben wir es. Siehst du, da ist diese gewisse Linienführung, ich schätze, die diese Bewegung, diese Form erzeugt. Ich werde versuchen, das ein bisschen mit meinem Bleistift zu simulieren . Sie haben hier einen mittleren Wert. Es ist nicht so dunkel wie der Wert auf der linken Seite. Wenn wir unsere Werteskala wie in der vorherigen Klasse von 1 bis 5 nummeriert haben, liegt dies wahrscheinlich genau in der Mitte. Das sind die Drei, das sind die Vier, das waren die Fünf. Jetzt mache ich hier oben eine Zwei. Eine Sache, die auch sehr hilfreich ist, wenn Sie mit Value arbeiten, ist das Zusammenkneifen der Augen. Blinzeln Sie Ihre Augen und schauen Sie sich das Foto eine Minute lang an. Wenn Sie Ihre Augen zusammenkneifen, werden alle zusätzlichen Details entfernt und Sie sehen nur die großen Wertbereiche und die Wertverschiebungen, Sie bemerken viel mehr. Du siehst, wo es von dunkel nach hell geht. Ich denke, es ist einfacher zu erkennen, wo das stärkste Licht ist, wo das dunkelste Dunkel ist. Wenn wir uns eine Referenz ansehen, ohne die Augen zu blinzeln, ist es leicht, sich von all den Details ablenken zu lassen. [RAUSCHEN] Ich versuche auch, ein Gefühl für die Richtungsbewegung der Blütenblätter zu erzeugen . Übrigens verwende ich meinen Bleistift, also siehst du, dass ich im Laufe der Zeit einige dieser Linien und Formen kreiere , sodass es sich anfühlt, als würde es sich bewegen oder sich wickeln. Ich gehe jetzt von einer vielleicht vier hier oben arbeite mich einfach runter zu etwa drei , zwei hier oben. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ist es immer besser, etwas heller zu beginnen und dann den Wert bei Bedarf dunkler zu stellen. Es ist immer schwieriger , Wert zu entfernen. Hier wird es ein bisschen dunkler. Siehst du das? [LÄRM] Hast du gedacht, du könntest schon nach 11 Unterrichtsstunden so cool zeichnen ? Das ist ziemlich toll. Vor allem hoffe ich wirklich, dass dieses ständige Üben und dass Sie verschiedene Sichtweisen auf die Dinge haben, Ihnen helfen, sich selbstbewusster zu fühlen und weiter zu üben, weiter zu zeichnen. Je mehr du zeichnest, desto besser wirst du, und je mehr du all diese verschiedenen Ideen anwendest, desto natürlicher wird es. Nach einer Weile müssen Sie nicht einmal mehr darüber nachdenken. Es wird einfach eine Selbstverständlichkeit sein. Jetzt dieser, lass uns weitermachen und diesen kleinen Kerl machen. Es ist ziemlich dunkel da drin. Das sind etwa vier, vielleicht fünf, vielleicht viereinhalb, [LACHEN], wenn wir technisch werden wollen. Es ist ein bisschen hell am Rand, also werde ich hier hinten dunkler, damit es sich ausbreitet. Wann immer Sie hervorheben möchten , um wieder aufzufallen, denken Sie daran, dass Sie es dunkler machen müssen und dann haben wir hier den Dunkelwert. [GERÄUSCH] Es wird leichter, wenn es herunterkommt. Da ist eine kleine Lippe, sie geht hier um, das ist ein dunklerer Schatten. Schau, je mehr du dir so etwas ansiehst , desto mehr siehst du. Wir könnten Stunden mit dieser Zeichnung verbringen , aber wir haben keine Stunden. Oder ich nicht [LACHEN] Das würde ich liebend gerne tun. Ich könnte Stunden damit verbringen, nachdem wir das Video fertiggestellt haben. kannst du auch, wenn du willst. Ich gehe manchmal gerne zurück und säubere die Kanten ein wenig und stelle sicher, dass es dort, wo ich möchte, dass es wirklich scharf und sauber aussieht , es auch tut. Nur weil Sie einen Wert angegeben haben heißt das nicht, dass dieser Bereich fertig ist. Sie können jederzeit zurückgehen und Anpassungen vornehmen, Dinge bereinigen, Werte hinzufügen oder entfernen, Dinge verschieben und entfernen, aber Sie müssen sicherstellen, dass alle Kanten hervorstechen und sich nicht auf Linien verlassen, sondern auf unsere Schatten, es sei denn, Sie arbeiten in einem Stil, in dem Sie Linien zeigen möchten, das ist für Sie absolut gültig. Aber wenn Sie sich für Realismus entscheiden, wenn Sie wirklich eine realistische Zeichnung anfertigen möchten, werden Sie keine Konturen sehen, weil Sie keine Konturen sehen wenn Sie sich die Dinge in der Welt ansehen. Es sind immer Werte, Licht und Schatten, die Ihnen helfen, die Kanten zu sehen und zu definieren. [LÄRM] Mach es hier etwas dunkler. Ich muss zugeben, ich möchte nicht aufhören, weil mir dieses Zeichnen Spaß macht. [LACHEN] Konntest du es nicht sagen? Ich hoffe du bist es auch. Ich versuche, Bilder auszuwählen, die uns Spaß machen, und ich versuche, uns eine Vielzahl von Dingen zu geben , damit wir hoffentlich bald so etwas zeichnen können, was auch immer Ihre Interessen sind. Aber wisse einfach, dass all die Ideen, die ich hier mit dir teile , zum Zeichnen verwendet werden können. Ich denke, das ist wahrscheinlich gut für eine 10-minütige Fischzeichnung. Du kannst definitiv spüren das Licht durchkommt, und ich wollte wirklich, dass wir heute darüber nachdenken, und ich hoffe, du kannst das auch in deinem sehen. Suchen Sie weiter nach diesem Licht, egal was Sie zeichnen, und es wird Ihnen sehr helfen, Ihre Zeichnungen zum Leben zu erwecken. Gute Arbeit, und wir sehen uns wieder hier für Lektion Nummer 12. Kannst du glauben, dass wir es schon so weit geschafft haben? Du machst das so toll. In der nächsten Lektion werden wir alles über die Werkzeuge lernen, insbesondere über das Angebot an Stiften und was die verschiedenen Zahlen und Buchstaben bedeuten. Wir sehen uns dann. Tschüss. 13. Lessomn 12: Wie man die Werkzeuge nutzt: Lass uns heute noch etwas zeichnen. Heute lernen wir alles über Umgang mit den Werkzeugen, was so wichtig ist, weil jeder Stift etwas anderes macht. Vielleicht hast du dich gefragt, was die Zahlen und Buchstaben auf den Stiften bedeuten, wann du was benutzt? Nun, nach dem heutigen Tag wirst du die Antwort wissen. Also spitz deine Stifte, hol etwas Papier und los geht's. Ich möchte zunächst erklären , was all diese verschiedenen Zahlen und Buchstaben auf der Rückseite der Stifte eigentlich bedeuten. Wenn Sie bemerken, dass einige der Stifte einen H-Buchstaben haben, andere ein B und dann dieser hier in der Mitte hat HB. Ich habe sie auch hier aufgeschrieben, damit du sie ein bisschen besser sehen kannst. Alle B-Bleistifte haben eine weichere Mine, und je höher die Zahl, desto weicher ist die Mine. Das bedeutet, dass eine dunklere Markierung entsteht, da sich das Blei leichter vom Papier löst. Dann bedeutet das H hart, sodass das Bleistiftset eine härtere Mine hat, und je höher die Zahl, desto härter ist die Mine. Du könntest sogar höher als 4H gehen, aber das ist alles, was ich hier in diesem Set hatte. Ähnlich ist es nur die Rückseite der B-Bleistifte, es könnte bis zu 6H, 8H reichen, und je höher die Zahl, desto härter die Mine. Das heißt, je leichter, desto heller wird die Markierung. Nicht jeder Künstler verwendet tatsächlich alle Stifte. Wenn ich zeichne, neige ich dazu, selbst nur ein paar der B-Bleistifte zu verwenden, und ich variiere die Helligkeit und Dunkelheit, je nachdem, wie fest ich drücke. Es ist jedoch gut zu wissen, was die Stifte bewirken, also wollte ich zunächst nur demonstrieren. Wenn du ein solches Set hast, mach weiter und ordne sie in der richtigen Reihenfolge Dann möchte ich dich ermutigen , jeden Stift zu nehmen und einfach einen kleinen Abschnitt auszumalen, auf jeden den gleichen Druck ausübst. Denn das Konzept bei der Verwendung all der verschiedenen Bleistiftminen besteht darin, dass Sie unterschiedliche Werte erreichen können ohne den Druck, den Sie auf den Stift ausüben, zu verändern . Ich verwende für jeden von ihnen genau den gleichen Druck und wir werden sehen, für jeden von ihnen genau den gleichen Druck und wir werden ob wir einen Unterschied feststellen können. ist vielleicht schwer vor der Kamera zu sehen, aber wenn Sie ein Set zu Hause haben, probieren Sie es aus. Ich kann es definitiv sehen, kannst du? Wahrscheinlich nicht, [LACHEN] aber ich würde Sie ermutigen, es auszuprobieren. Du wirst es auf jeden Fall sehen, wenn du es auf Papier machst. Ich drücke nicht anders, jetzt sind wir in den Hs und du kannst sogar einfach den Unterschied spüren. Es fühlt sich kratziger an, liniger , jetzt, weiter zum H, sieh dir das an. Immer noch genauso fest drücken, kein Unterschied, 2H, kein Druckunterschied und 4H. Schau dir das an, du kannst kaum den sehen. Jetzt möchte ich eine Technik demonstrieren , die Sie verwenden können, wenn Sie mit der gesamten Palette von Stiften arbeiten möchten. Lass mich sie hier aus dem Weg räumen. Ich werde unsere Referenz für heute aufrufen, nämlich diesen süßen kleinen Fisch. [LACHEN] Ich werde , mal sehen, vielleicht meinen B-Bleistift verwenden, um es zu skizzieren. Wir werden es ziemlich klein zeichnen, denn das Einzige an dieser speziellen Technik ist , dass sie etwas zeitaufwändiger ist. Es kann Ihnen jedoch einige absolut schöne Ergebnisse liefern. Auch wenn Sie sich nicht dazu entschließen , ständig mit dieser Technik zu arbeiten, beim Zeichnen immer noch sehr wertvoll, ist es beim Zeichnen immer noch sehr wertvoll, dies zu wissen. Es gibt Ihnen ein sehr glattes, gerendertes Aussehen, wenn Sie einem Bleistift schattieren und dabei all die verschiedenen Minen verwenden , die Ihnen zur Verfügung stehen. Ich zeichne gerade die Grundformen, ich denke, du verstehst das ziemlich gut . Ich habe eine Gummibärchenform für den Körper gezeichnet, bis hin zu dreieckigen Formen hier hinten. Noch einer oben, kleine Flossen drin, kleiner Augapfel. Jetzt werde ich die Zeichnung nur noch mit einem Fleck verfeinern , bevor ich anfange, sie einzuformen. Vergewissere dich, dass alles da ist, wo ich es haben will. Nimm die richtige Form, anstatt die allgemeineren einfachen Formen zu verwenden, die versuchen , die wahren Formen zu bekommen, die ich sehe. Aber ich möchte nicht viel Zeit damit verbringen. Aber ich glaube, ich habe meine Flosse etwas zu weit nach vorne gezogen. Genau das, seht ihr, jeder macht Fehler. Das ist alles Teil des Prozesses. Nochmals, ich sage mir das nur, damit ich mich besser fühle. [LACHEN] Tu, was du tun musst. Ein bisschen dünn, eigentlich gibt es hier noch eine weitere Schicht. Kommt so, so rüber, los geht's. Lass mich jetzt das reinholen, unseren Fischen ein bisschen zu viel Doppelkinn und andere Flosse geben . Nun, wenn Sie etwas schattieren möchten, indem diese sehr traditionelle Rendertechnik verwenden, bei der Sie all die verschiedenen Bleistiftminen verwenden. Das tun Sie, indem Sie zuerst mit dem schwierigsten Vorsprung beginnen . Das heißt, ich verwende meinen 4H und du färbst im Grunde alles ein, das diesen Wert oder dunkler ist. meine Bleistiftspäne los, hier sind meine Radiergummierspäne. Ich habe meinen gekneteten Radiergummi nicht benutzt. Deshalb habe ich die, da der Hintergrund dunkel ist, wird das schattieren. Ich sehe wirklich nichts an dem Fisch, das rein weiß ist. Ich werde eigentlich einfach alles mit dem 4H abdecken , weil das unser geringster Wert ist. Dann werden wir von dort aus aufbauen. Sie können sehen, dass ich hier alle meine Schläge in eine Richtung mache . Ich gehe langsam genug, dass sich eine Linie mit der nächsten überlappt , sodass sie nicht wie eine Bleistiftlinie aussieht. [LÄRM] Ich habe dir gesagt, dass es ein bisschen zeitaufwändig ist. Wenn Sie einen riesigen Fisch gezeichnet haben, bereuen Sie diese Wahl wahrscheinlich jetzt. [LACHEN] Jetzt gehe ich zu meinem 2H-Bleistift über , der etwas dunkler ist. Ich werde im Grunde alles einfärben außer wo ich möchte, dass es der 4H-Wert bleibt. Ich sehe den 4H, der hellste Wert ist hier an diesem Teil hier drin, aber überall darunter ist er dunkler. Also werde ich weitermachen und das machen , definitiv der Hintergrund. Wenn Sie heute kein vollständiges Stiftset haben, sich keine Sorgen, Sie können diese Zeichnung trotzdem machen. Tun Sie es einfach auf die typischere Art , indem Sie einfach den Stift verwenden, den Sie haben, und den Druck je nachdem, wie stark Sie drücken, variieren. Wenn du es dunkler möchtest, drücke stärker, aber wenn du diese Technik befolgst, solltest du den Druck nicht ändern. Es sollte alles gleich sein, die Wertunterschiede ergeben sich einfach durch die verschiedenen Bleistiftminen. Die ganze Sache bis auf die Vorderseite ist dunkel, also werde ich weitermachen und das machen. Man lernt ein Thema wirklich kennen, wenn man es auf diese Weise macht, weil man am Ende jedes Teil eine ganze Menge Male übermalt . So ziemlich alles hier unten. [LÄRM] Der Hintergrund hier drüben, eigentlich diese ganze Sache. Du kannst sehen, dass ich nur ein paar Bereiche verlassen habe und eigentlich muss ich hier rein und diesen Bereich machen, genau hier ist es dunkel, also werde ich das auch einblenden. kannst mich auch unterbrechen, wenn ich zu schnell gehe, wenn du nachholen musst. Nimm dir Zeit. Das ist jetzt alles mit dem 2H. [GERÄUSCH] Jetzt springe ich zum H-Bleistift. Ich werde mit dem Hintergrund beginnen , weil das eine Selbstverständlichkeit ist. [RAUSCHEN] Sie sehen, wie mit jeder Ebene, die Sie aufgrund der Änderung des Bleis hinzufügen , dunkler wird. [NOISE] Es ist eine sehr methodische, prozessorientierte Art zu zeichnen. , es gibt einige Leute, zu denen es sehr gut passen würde Ich denke , es gibt einige Leute, zu denen es sehr gut passen würde, weil Sie sich so Zeit nehmen und die Werte wirklich aufbauen können. Du fängst auf diese Weise mit dem Weiß des Papiers und baust dich einfach auf, bis es dunkel wird. Ich kenne viele Künstler , denen das wirklich Spaß macht. Ich bin ein bisschen zu ungeduldig. Ich muss ehrlich zu dir sein. [LACHEN] Das ist nicht meine bevorzugte Methode, wie ich schon sagte, aber es ist trotzdem eine sehr gute Übung. Ich springe gerne bis zum Äußersten. Wenn ich zeichne, gehe ich einfach direkt zu einem 4B- oder 6B-Bleistift und trage diese dunklen Werte sofort jedem für sich ein. Ich denke, wenn man einen Kunstkurs besucht, ist es wichtig zu wissen , dass es so viele verschiedene Herangehensweisen gibt. Kunst gibt es kein Richtig oder Falsch. Es gibt so viele verschiedene Techniken. Ich versuche immer sicherzustellen, dass jeder, mit dem ich zusammenarbeite , weiß, dass das, was ich demonstriere, ein Weg ist; mein Weg, aber es gibt viele andere Möglichkeiten. Ein bisschen Dunkelheit hier drüben. Das war der Strand. Jetzt werde ich [NOISE] ein paar überspringen, wie ich schon sagte, weil ich schon ungeduldig werde. Du kannst sogar gehen, der nächste wäre HB, wenn du das machen willst. Ich springe direkt zum B. Dark im Hintergrund. Noch mehr sehe ich den gleichen Druck, aber jetzt wird es so viel dunkler. Dieser Hintergrund zuerst. Dann schauen wir uns an, wo wir diese dunklen Werte sehen. Eines der Dinge ist, dass es schön ist, nicht ganz so weit zu gehen wie mit dem vorherigen Wert, weil dann ein wirklich netter subtiler Übergang entsteht. Das ist wirklich das Ziel. Die Mischung erhalten Sie durch das, was Sie unangetastet lassen. Dunklere Werte hier, hier. Es fängt an, gut auszusehen. Wie geht's deiner Zeichnung? Ich springe jetzt direkt zur 4B mache hier ein paar große Sprünge. [LACHEN] Manchmal muss man Risiken eingehen. [LACHEN] Selbst im Hintergrund gehe ich nicht so weit zum äußeren Rand wie bei der vorherigen Farbe, weil ich das Ausbleichen auch dort zulassen möchte , indem ich einfach den natürlichen Übergang von Dunkel zu Licht mache. Es ist schön, all deine Arbeit , die du gerade gemacht hast , nicht völlig zu vertuschen . Geh um dieses kleine Ding herum. Inzwischen kann man aber wirklich anfangen zu sehen, wie man damit einige wunderbar subtile Effekte erzielen kann . Man muss eine geduldige Person sein, das hat Vorteile. Ein bisschen Schatten hier und hier. [LACHEN] Ich habe das Gefühl, dass du mir nur zusiehst , wie ich immer wieder dasselbe beschönige. [LACHEN] Nun ja, das könnt ihr alle. [LACHEN] Jetzt gehe ich gleich weiter bis zur 8B. [LÄRM] Ich werde das hier meinen letzten Schritt sein lassen. Wie ich schon sagte, du könntest gehen, du könntest jeden Stift benutzen. Wenn du ein bisschen mehr Zeit hast, willst du das wirklich ausprobieren , überspringe keine, benutze jede einzelne, denn jede Ebene, die du hinzufügst, trägt etwas zur Zeichnung bei. Das sorgt für eine zusätzliche Ebene der Komplexität und Werteveränderung. Je mehr Werte Sie in einer Zeichnung haben, desto realistischer wird sie, desto mehr ahmt sie alle in der Realität vorhandenen Licht- und Schatteneffekte nach. Du kannst sogar jetzt nur in dieser Zeichnung sehen, dieser kleinen Zeichnung, die ich mache , und in deiner stelle ich mir vor, wie der Fisch anfängt , sehr leuchtend auszusehen. Wert ist wirklich der Schlüssel, um die Wirkung von Licht und Schatten zu erzeugen. Wenn Sie verstehen , wie man die Tools benutzt, können Sie das erreichen. Bring die Augen gut rein. Ich dränge nie stärker. Das ist der Teil, der fast magisch erscheint. Da ist mein kleiner Fisch [LACHEN], der davonschwimmt und mitschwimmt. So habe ich mich gefühlt, als ich an dieser Zeichnung gearbeitet habe. Wir schwimmen nur mit. [LACHEN] Ich hoffe, Ihnen hat die Zeichnung gefallen. Jetzt, wo Sie wissen, was Sie wann verwenden müssen und wie die Stifte so konzipiert sind, dass sie wirklich funktionieren, probieren Sie sie aus. Nutze das gesamte Spektrum und schau, was passiert. In unserer nächsten Lektion, Lektion Nummer 13, werden wir einige kurze Gestenstudien durchführen. Mach dich bereit. [LACHEN] Wir sehen uns dann. Tschüss. 14. Lektion 13: Schnelle Gestural: Heute werden wir einige schnelle Gestenstudien durchführen . Ich möchte keine Zeit verschwenden. Lass uns anfangen. Spitzen Sie Ihren Bleistift, holen Sie sich etwas Papier und los geht's. Das Zeichnen von Gesten ist eine meiner Lieblingsbeschäftigungen. Ich freue mich so, dass wir das heute machen können. Wenn Sie sich beim Zeichnen der menschlichen Figur ein wenig eingeschüchtert fühlen , ist mein bester Rat Lassen Sie sich nicht leichter gesagt als getan, sondern betrachten Sie es einfach als eine Sammlung von Formen, genau wie alles andere, was wir gezeichnet haben. Wenn du alle anderen Dinge in diesem Kurs bisher zeichnen kannst , schaffst du das auch. Die Idee von Gestenzeichnungen besteht eigentlich nur darin, die Essenz der Form einzufangen. Wir versuchen nicht, Details zu zeichnen. Tatsächlich haben Sie für jede Pose nur 3 Minuten Zeit. Lass dich nicht in winzige Kleinigkeiten wie Augen, Finger und solche Dinge verwickeln . Wir versuchen nur, die Hauptteile des Körpers und einen Gesamteindruck von der Pose zu bekommen . Hier ist unser erstes Modell. Ich werde die Uhr jetzt starten. Okay, wenn ich eine Figur zeichne, schaue ich mir zuerst die Gesamtposition des Körpers an und zeichne eine Linie, um diese darzustellen. Du könntest es dir als Wirbelsäule vorstellen, wenn du willst. Diese Person steht ziemlich gerade auf und ab, sodass diese Linie nicht zu aufregend ist. Der Kopf ist etwas geneigt, also werde ich eine ovale Form für den Kopf zeichnen. Ich werde hier etwas größer damit du sehen kannst, was ich mache. Da haben wir es. Im Moment sieht es aus wie ein seltsamer kleiner Lutscher. Dann schaue ich mir gerne den Winkel der Schultern an, da ist eine leichte Neigung und ich mache manchmal eine dreieckige Form, damit der Rumpf eine Form nach unten bekommt. Dann vielleicht eine Art Kastenform für das Becken. Dann zeichnen wir einfach einfache Formen für die Beine und Füße. Wir werden nicht detailliert. Wir lassen uns nicht alle darauf ein, darüber nachzudenken, wer das ist? Oder versuche, es genauso aussehen zu lassen wie diese Person. Sie können sehen, dass ich meinen üblichen Trick mache den Stift ziemlich weit nach hinten zu halten , damit ich nicht versuche , das zu sehr zu kontrollieren. Du kannst dir den negativen Raum zwischen seinen Beinen ansehen , der dir dabei helfen kann, wenn du diese Form zeichnest. Darüber haben wir in einer früheren Lektion gesprochen . Benutze alle Tricks, die du bisher gelernt hast, das wird definitiv helfen. Okay. Dann fängst du einfach an, die Teile zu verbinden. Ich glaube, ich habe den Kopf ein bisschen zu groß gemacht. Ich habe versucht , ihn ein bisschen zu vergrößern, also lassen Sie uns ihm eine kleine Kopfverkleinerung geben. Ich mag den Körper. Ich denke, wir müssen nur mit dem Kopf ein bisschen kleiner werden. Da haben wir es. Das fühlt sich besser an. habe gerne einen Hals und verbinde ihn dann mit den Schultern und du siehst, wie ich hier einfach sehr einfache Formen verwende, fast wie viele Rechtecke. Ich achte darauf, wo sich die Dinge am Körper ausrichten. Wir haben noch etwa 25 Sekunden. Ich werde nur ein paar meiner Leitungen aufräumen. Das ist alles, was Sie bei einer Gestenzeichnung wirklich anstreben sollten. Wir versuchen nicht, Einzelheiten zu erfahren. Wir versuchen nicht, es wie die Person aussehen zu lassen. Nur die Essenz. Es ist eine gute Art, sich das vorzustellen. Okay, die Zeit ist um. Hier ist unser nächstes Modell. Lass mich die Uhr für uns zurückstellen. Wir haben wieder 3 Minuten. Mal sehen, wie wir damit umgehen. Auf die Plätze, fertig, los. Dieses Mal tendiere ich etwas mehr zu der Linie, dass wir die Wirbelsäule zeichnen und ich die Schultern, da ist definitiv ein Winkel. Der Kopf überlappt die Schultern. Siehst du, dass sich das Kinn tatsächlich unter dieser Schulterlinie befindet. Ich werde es so etwas tiefer zeichnen. Schulter, Schulter. Diese Dreiecksform für den Rumpf. Becken, Bein. Ich weiß, du kennst Körperteile. Als ob du eine Kindergartenklasse unterrichtest und das sind deine Beine, sind deine Zehen. Ich muss etwas zu sagen haben. sollte eine sehr schwierige Pose sein, die ich für einen längeren Zeitraum halten würde , also ist es wahrscheinlich gut, dass wir von einem Foto aus arbeiten. Ich denke, dass das Zeichnen von Gesten eine der schnellsten Möglichkeiten ist Ihre Zeichenfähigkeiten wirklich schnell zu verbessern. Wenn du das mehr üben möchtest, geh einfach online und suche einfach nach Posen. Sie können feststellen, dass jedes Bild einer Person funktioniert. Sie können sich auch einfach Dinge im Fernsehen ansehen und sie unterbrechen. Ich mache das manchmal und zeichne einfach die Person. Lass deine Freunde für dich posieren. Es ist schwieriger als es scheint, ich habe schon einmal für einige Kurse zum Zeichnen von Figuren posiert und es ist sehr schwer, still zu sitzen. bin mir nicht sicher, wie sie zeichnen, als posieren, muss ich sagen. Okay, wir haben noch etwa 45 Sekunden. Ich habe die Grundlagen verstanden, also werde ich versuchen, sie ein wenig zu verfeinern. Wenn Sie mehr Zeit hätten, wäre dies eine großartige Gelegenheit, die Maße zu überprüfen, den Kopf zu messen und dann herunterzuzählen, wie viele Köpfe hoch sind. Ich glaube nicht, dass ich dafür genug Zeit habe, aber wenn du ein bisschen mehr Zeit hättest, wenn du es unterbrechen und das tun möchtest , könntest du das sicherlich tun. Es ist immer gut, sicherzustellen, dass Ihre Proportionen gut sind. Aber auch bei einer Gestenzeichnung ist Perfektion nicht wirklich das Ziel. Wenn die Dinge übertrieben sind, ist das okay. Manchmal kann es dadurch besser werden, wenn es hilft, die Pose oder den Winkel, in dem sich der Körper befindet, zu betonen. In Ordnung, dafür ist die Zeit abgelaufen. Hier ist es. Hasse mich nicht. Du schaffst es, das verspreche ich. Es ist nicht so schwer wie es aussieht. Es sind nur Formen. Erinnerst du dich? In Ordnung. Auf die Plätze, fertig, los. Ich werde diese Zeile noch einmal machen. Ich zeige nur die Bewegung, den Bogen des Körpers. Der Kopf ist da, weit nach hinten geneigt, das Kinn ist oben. Ich werde es sogar so zeichnen , dass es ein bisschen Sinn macht so zeichnen , dass es ein bisschen , dieses Kinn darzustellen. Dann ist der Rumpf in diesem Fall nicht so sehr ein Dreieck, sondern ein bisschen. Ich werde einfach die Form zeichnen, die ich sehe. Weil es die Dreiecksform hat, aber dann dreht es sich. Sie musste es sich in diesem Fall schwer machen. Dann mache ich immer noch die kastenförmige Form für das Becken. Wir haben ein Bein, das so zurückkommt, sieh dir diesen dramatischen Schlag an. Es ist eine wunderschöne Pose. Das wäre ein großartiges Gemälde. Wenn du es malen willst, mach einfach weiter. Es eignet sich auch hervorragend für längere Zeichnungen , da das Modell eine hervorragend für längere Zeichnungen , da das wunderschöne Beleuchtung hat. Ein Bein nach unten. Als Nächstes. Hast du jemals diese kleinen Künstlerpuppen aus Holz gesehen, mit denen man auch gut üben kann, sie können manchmal etwas steif aussehen. Sie sind hölzerne Schaufensterpuppen. Aber wenn du Posen erfindest, besonders wenn du ein Charakterdesigner bist, wenn du Comics, Comics oder etwas illustrativeres magst , können diese hilfreich sein. Ich stelle mir nur Posen vor. Aber ehrlich gesagt ist es am besten, einfach zu versuchen, jemanden dazu zu bringen, für Sie zu posieren , oder diesen Benutzer-Selbstauslöser auf Ihrer Kamera einzurichten. Mach selbst einige Posen, du kannst ein Model sein. Ich fühle mich ein bisschen albern, aber hey, das ist in Ordnung. Okay, wir haben also noch etwa 45 Sekunden übrig, kein Druck. Vielleicht ein bisschen Druck. Wenig Druck kann motivierend sein. Ich versuche nur, ein paar Konturen des Körpers da rein zu bekommen , viel ich kann in der Zeit, die wir haben. Das ist der Name des Spiels mit dem guten Zeichnen, mach was du kannst mit der Zeit, die du hast, lass es funktionieren. Wenn Sie jemals irgendwo die Gelegenheit haben, an einem Kurs zum Zeichnen von Live-Figuren teilzunehmen, ich ihn nur empfehlen. So lustig und es ist so wertvoll. Es ist wirklich hilfreich, diese Erfahrung zu machen. Ich muss ihre Haare da reinkriegen. Sie hat tolle Haare. In Ordnung, die Zeit ist um. Gute Arbeit an alle, übe weiter. Wenn Sie viele davon machen, werden Sie eine schnelle, schnelle Verbesserung Ihrer Zeichenfähigkeiten feststellen . Ich garantiere es. Großartige Arbeit. Wenn dir das gefallen hat, übe weiter. Sie können jederzeit und überall schnelle Gestenstudien durchführen. Ich liebe es, kleine Skizzenbücher mit mir herumzutragen und zu kritzeln. Leute zu skizzieren, die ich sehe, oder interessante Dinge, das ist eine tolle Art zu üben. In unserer nächsten Klasse, Lektion Nummer 14, werden wir alles über das Zeichnen mit Wein lernen. Wir sehen uns dann. Tschüss. 15. Lektion 14: Zeichnen mit Linie: Ich freue mich so, dich auf dieser Reise dabei zu haben. Je mehr du übst, desto besser wirst du. Lass uns gleich eintauchen. Heute dreht sich alles ums Zeichnen mit Linien. Spitzen Sie Ihren Bleistift, holen Sie sich etwas Papier und los geht's. Ich werde diese Zeichnung mit einem HB-Bleistift beginnen , der etwas leichter sein wird und dann werde ich mit dem 4B wieder darauf eingehen, um die Linienführung zu machen. Heute dreht sich alles um das Zeichnen mit Linien und ich möchte mich wirklich damit beschäftigen , damit Sie genügend Zeit haben all die lustigen Dinge zu sehen, die Sie mit Strichzeichnen in Ihrem Kunstwerk machen können. Lassen Sie uns zuerst die Formen aufschreiben. Du kennst den Ablauf. Ich sehe hier oben vorerst nur eine abgerundete Form. Dann verwende ich einfach Linie, das ist das Thema unseres Tages, um den Stiel zu platzieren. Es kommt so, dann so, dann so, und es zweigt hier und hier ab. Dann haben wir, mal sehen. Genau hier gibt es eine Blattform . Du kannst sehen, dass ich sehr locker bin. Ich habe einfach die Essenz davon aufgenommen, genau wie bei all den anderen Zeichnungen, die wir gemacht haben. Wahrscheinlich haben Sie inzwischen bemerkt , dass sich einiges davon ein bisschen wiederholt, [LACHEN] aber es ist gut, es verstärkt diese Ideen und zeigt Ihnen, dass, egal was es ist, immer noch dieselben Regeln gelten. sich negative Räume ansieht, all das. Jedes Mal, wenn ich versuchte, nur noch eine Kleinigkeit hinzuzufügen, [LACHEN] lässt dich das Ganze noch weiter dehnen. [LÄRM] Lassen Sie mich nun die Form der Blume ein wenig verfeinern . Ich nehme meinen gekneteten Radiergummi und weiche etwas davon auf, damit ich reingehen und die wahre Form von dem, was ich sehe, kreieren kann . Es kommt hoch, es gibt Schichten und Schichten von Blütenblättern. Wirklich wunderschön, die Formgebung. Nimm es einfach ein Blütenblatt nach dem anderen, zeichne die Formen, die du siehst, du kannst es tun. Wenn du all die anderen Dinge zeichnen kannst , die ich dich bisher zum Zeichnen gebracht habe, wird das ein Kinderspiel. [LACHEN] Denkt daran, stellt es euch nicht als Blume vor, es ist nur eine Sammlung von Formen, die ihr habt. Hier gibt es viele überlappende Formen, ein Blütenblatt, das direkt vor dem anderen steht. Denken Sie beim Zeichnen darüber nach , dann wird Ihnen das helfen, sie in ein realistisches Raumgefühl zu versetzen . Ich werde nur noch ein paar kleine Details reinbringen, einige der Venen. Das sieht tatsächlich aus wie zwei Blätter hier drüben, ein bisschen herausschauen. die tatsächliche Dicke dieses Stiels heraus. Wir haben Blätter, die sich in alle Richtungen bewegen, was für diese Übung sehr gut sein wird , denn heute geht es nur darum, Linien zu verwenden. Ich weiß, wir haben viel mit Line gemacht und wir haben gerade angefangen, auch Shading einzuführen, und Sie haben mit Value gearbeitet, aber wir springen für eine Minute zurück zur Linie, weil Line noch ein bisschen mehr kann , ich weiß nicht, ob Sie das wissen. Ich radiere nur einige der geraden Linien und Grundformen, die ich nicht mehr benötige. Es auf genau das reduzieren, was ich brauche. Das ist das Schöne an diesem Radiergummi T, du kannst es einfach durchgehen und klopfen und leicht und ein bisschen anheben . Jetzt gehe ich zu meinem 4B-Bleistift über und während ich die Linien durchgehe und sie verfeinere, werde ich darüber nachdenken wie ich die Stärke der Linie nutzen kann , um ein bisschen mehr von der Geschichte zu erzählen. Wo immer ich zum Beispiel einen dunkleren Schatten sehe, verwende ich eine dickere Linie und sehe dann genau hier, da ist dieser Schatten auf dem Stiel Ich lasse diese Linie dünner werden, wenn sie zum Blatt hin kommt , also eine Linie mit verschiedenen Dicken. Siehst du das? Wenn Sie dies während der gesamten Zeichnung tun können, auch ohne eine Schattierung vorzunehmen, erhalten Sie ein Gefühl dafür wie das Licht auf dieses Objekt trifft. Es ist ziemlich erstaunlich, was man mit nur Linienarbeit machen kann. Auf dieser Seite werde ich etwas dicker. Ist es aufgetaucht? Es gibt verschiedene Strategien, mit denen Sie bestimmen können , wo die dickeren Linien platziert werden sollen, wo die Linien dicker und dünner werden sollen, und es lohnt sich , sie alle auszuprobieren. Eine Strategie zeige ich Ihnen hier, bei der im Grunde nur die Dicke der Linie verwendet wird , um etwas über die Schatten und das Licht zu erfahren. Eine andere Strategie besteht darin, wenn das Bild viel Tiefe hat, die Linien auf den Objekten oder Elementen, die sich im Vordergrund befinden , dicker werden zu lassen und dann dünner zu werden, wenn es in den Raum zurückgeht. Also, wenn du vielleicht eine Landschaft zeichnen würdest, wenn du weit entfernte Berge hättest, könntest du wirklich, wirklich dünne, schwache Linien machen , und dann die Bäume im Vordergrund oder was auch immer in diesem Raum sein mag, die dickeren Linien verwenden und dadurch kommen sie zum Vorschein. Gleiche Technik, unterschiedliche Zwecke. Moment ist dieser kleine Kerl ein bisschen mehr im Rampenlicht, also werde ich diese Linien dünner machen. Was mir daran gefällt , ist, dass ich finde, dass so elegante Zeichnungen entstehen , wenn man diesen Übergang von der dickeren zur dünneren Linie hat. Ich fand es einfach toll, wie das aussieht und es hält dich wirklich in den Prozess involviert. Du übertriffst nicht einfach die Grenzen, um sie hervorzuheben, du musst wirklich darüber nachdenken, wo ist es? Wo soll es dicker sein? Wo möchte ich, dass es dünner wird? Das ist eine ziemlich fortschrittliche, raffinierte Idee, aber ich weiß, dass Sie alle damit umgehen können. [LACHEN] Es ist wirklich hilfreich, ich denke, Sie werden beeindruckt sein , welchen Unterschied es in Ihren Zeichnungen macht , wenn Sie anfangen, es strategisch einzusetzen. Ich werde dünner und dann wieder dicker, wenn es hier tiefer in den Schatten geht, siehst du das? Vertiefe die Schatten. Lass mich da drauflos gehen. Natürlich, je mehr Sie hinschauen, desto mehr sehen Sie. Das stimmt immer. Dieser ist im Licht. Ich werde da dünnere Linien machen. Dicker hier drüben, weil es ein bisschen Schatten gibt. ist sehr schattig hier, also werde ich richtig dunkel werden. Sehr zwielichtig hier. Macht das nicht Spaß? Es ist schön, wenn du alles gezeichnet hast. Ich denke, das nimmt den Druck etwas ab und du hast einfach Spaß daran, mit Line zu spielen. Ein bisschen leichter hier, weil das eher hell ist. Dunkler hier. Dann werde ich dünner, wenn ich mich dem Licht zuwende. Siehst du das? Es hängt alles nur vom Druck ab, den Sie auf den Stift ausüben. Du siehst auch, dass manchmal, wenn ich es wirklich dick haben möchte, zurückgehe und einen Doppelpack mache und eine zweite Schicht mache, um die Linie noch weiter zu verdicken. Auch ohne Schatten können Sie sich diese Zeichnung ansehen und das Gefühl haben , dass das Licht von hier kommt. Ist das nicht cool? Strichzeichnungen werden Sie nie auf die gleiche Weise betrachten. Tauschen Sie meinen Stift aus. Es nutzt deine Leine ziemlich schnell ab. Diese Blätter stehen sehr stark im Schatten. Ich werde hier ziemlich dick drüben gehen und abhauen . Was hältst du auch davon? Es ist definitiv in den Schattenbereichen. Hier gilt das Gleiche. Lass mich das andere Blatt weiterleiten. Nun, dieses Blatt wird nicht ganz so dick sein, besonders hier, weil das Licht darauf trifft, aber auf dieser Seite wird es interessanterweise etwas dunkler. Obwohl das die Richtung ist, aus der das Licht kommt, weil das Blatt in diesem Teil genau hier nach oben gedreht ist, kann das Licht es nicht erreichen, es liegt im Schatten. Deshalb ist es wirklich wichtig, immer hinzuschauen, weil man es nicht immer wissen kann. Ich hätte vermutet , dass das der hellere Bereich gewesen wäre der hellere Bereich gewesen weil er auf der hellen Seite ist, aber das ist er nicht. Licht spielt uns manchmal gerne einen Streich. Dunkler mit der Ader hier , die diesen Schatten darstellt. Immer noch ziemlich dunkel auf dieser Seite des Stiels, aber hier etwas heller und dicker. Dieses Foto hatte noch mehr zu bieten, aber ich habe es für dich zugeschnitten. Du solltest dankbar sein. Das hätte schwieriger sein können. [LACHEN] Es gibt eine ganze Vase und eine reflektierende Situation, und ich dachte, oh Mann, sie wären wirklich sauer auf mich, wenn ich sie dazu bringen würde, das zusätzlich zu allem anderen zu zeichnen. [LACHEN] Es ist hier dicker und dann wird es dünner, wenn es ins Licht kommt. Dann dieses Blatt, es ist das dickste hier unten an der Stelle, du kannst sehen, da ist der Schatten. Dann konzentriere dich genau hier. Dieses Blatt, wirklich dick, steht sehr im Schatten. guter Letzt habe ich noch diesen, der hier dünner ist. es sich dann in diese Richtung krümmt, wird es bis zu dem Punkt dunkler, ein bisschen Licht fällt, dann wieder dunkel , dann wieder heller. Heller hier, dunkler hier. Siehst du, was ich damit meine, dass du wirklich hinschauen musst. [LACHEN] Es gibt diesen Kontrast zwischen dem Dicken und dem Dünnen, dem Dunklen und dem Hellen, der es wirklich sehr elegant macht, ich finde es sehr schön. Geh einfach zurück und schau, ob es etwas gibt, das du stärker betonen möchtest . Räum auf. Das sieht für mich ziemlich gut aus. [RAUSCHEN] So kann man eine Linie verwenden, um ein Gefühl von Licht und Schatten zu vermitteln. Linien gibt es überall und sie machen so viel Spaß, also versuche, mehr Strichzeichnungen zu machen wenn du heute Freizeit hast. Übe weiter und wir sehen uns morgen für Lektion Nummer 15, der das Schraffieren verwendet wird. Tschüss. 16. Lektion 15: Mit Cross Hatching: Du hast es bis zur Hälfte geschafft, aber das macht mich traurig, weil ich nicht möchte, dass das endet, aber ich habe so viel Spaß, mit dir abzuhängen. Wie dem auch sei, lass uns anfangen, anstatt sentimental zu sein. Heute lernen wir eine wirklich interessante Methode kennen, wie Sie Ihren Zeichnungen mithilfe von Linien einen gewissen Mehrwert verleihen Ihren Zeichnungen mithilfe von Linien einen gewissen Mehrwert Diese Methode wird als Kreuzschraffur bezeichnet. Schnapp dir einen Bleistift, spitz ihn, hol etwas Papier. [LACHEN] Ich habe meinen üblichen Slogan nicht richtig gesagt, aber es ist in Ordnung. Lass uns gehen. Hier ist unsere Referenz für heute. Ich werde Ihnen eine ganz andere Möglichkeit zeigen , einer Zeichnung einen Mehrwert zu verleihen. Sie zunächst Ihren Nehmen Sie zunächst Ihren Bleistift und skizzieren Sie es wie immer. Ich fange mit dem Stiel an, nehme diese Form hinein und suche dann einfach nach den Grundformen. Sehr locker gezeichnet, skizzenhaft, du kennst den Ablauf. Sie sind inzwischen Experten. Du machst das schon eine Weile. Ich kann 15 Lektionen nicht glauben, es ist aufregend. Ich habe es wirklich genossen , diese Videos zu machen. Ich hoffe, dir gefällt der Unterricht auch. Zeichnen gibt es immer so viel mehr zu lernen. Das ist ein Teil dessen, was es so aufregend macht. Ich versuche immer wieder, mir neue Wendungen und verschiedene Techniken auszudenken , auf denen man aufbauen kann. Aber ehrlich gesagt haben wir gerade erst angefangen. Ich habe Kunst gemacht. Ich habe mit vier Jahren angefangen, Kunstunterricht zu nehmen [LACHEN] und ich bin jetzt ein bisschen älter. Kunst war von Anfang an ein großer Teil meines Lebens. Ich muss sagen, dass es nie langweilig wird , denn jedes Mal, wenn ich ein neues Stück mache, habe ich das Gefühl, dass ich gerade erst anfange. Das tue ich wirklich. Es gibt noch mehr zu lernen. Es gibt neue Herausforderungen. Du wirst nie alles wissen. Aber hoffentlich kann ich Ihnen helfen, sich beim Erkunden zumindest ein bisschen sicherer zu fühlen. Ich habe jetzt die Grundform dieses Blattes. Ich werde reingehen und ein paar weitere Details zeichnen ein paar weitere Details und dann beginnen wir mit unserem Schattierungsprozess, und ich werde Ihnen alles darüber erzählen. Bereite es vor. Lassen Sie mich damit beginnen, einige dieser großen Venenlinien zu entfernen. Das hilft, das Blatt aufzubrechen. Ich habe immer das Gefühl, je mehr innere Linien und Formen man hinzufügen kann, desto mehr hilft einem das wirklich zu verstehen, wie das jeweilige Thema zusammengesetzt ist. Es gibt dir mehr Ankerpunkte. Ich gehe jetzt einige der Adern durch und zeichne sie. Natürlich musst du sie nicht exakt zeichnen, es ist nur eine Andeutung. Das Schöne an ihnen ist , dass sie dir ein wenig darüber erzählen , wie sich dieser Teil des Blattes im Raum bewegt. Die Art und Weise, wie sich die Venen krümmen und von der Bewegung des Blattes selbst beeinflusst werden , achten Sie also auf die Richtung der Linien, auch wenn Sie sie nicht Linie für Linie zeichnen. Ich denke, Blätter sind ein gutes Beispiel dafür, dass wenn man sie wirklich genau betrachtet, so viel mehr passiert, als man erwarten würde, besonders wenn man nur Hunderte und Hunderte von ihnen oben in einem Baum sieht . Wenn Sie innehalten und sich einfach eines ansehen und sehen, wie komplex und interessant es ist, Ihnen wirklich bewusst, wie faszinierend die Natur ist. Da ist unser Blatt. Die heutige Lektion befasst sich mit Schraffuren. Das ist also eine Methode der Schattierung bei der Sie nicht wirklich schattieren, sondern ausschließlich Wein verwenden, um die Illusion von Schatten zu erzeugen. Lass mich einfach meinen gekneteten Radiergummi holen und ich möchte ein bisschen von meinen skizzenhaften Linien bereinigen. Was ich gerne mache, ist den Radiergummi zu nehmen und einfach zu sehen, wie ich hier draufschlage [LACHEN] Es ist ein Fachausdruck, dreh ihn auf. Um einige der überschüssigen Leitungen hochzuheben. Dann werde ich einfach meine Linienarbeit ein bisschen aufräumen , zumindest am Rand. Ich weiß, dass ihr es auch alle sehen könnt. Das könnte hilfreich sein. Mir gefällt, wie sich dieses obere Blatt ein wenig zu uns hin kräuselt. Hast du das gesehen? Hast du herausgefunden, wie man das zeichnet? Ich wette, das hast du. Vor allem, wenn Sie nur die Formen zeichnen, denken Sie daran, dass Sie sich das nicht als Blatt vorstellen. Es ist nur eine Sammlung von Formen. Der Schlüssel zum Schraffieren liegt nun darin, über die Richtung der einzelnen Ebenen und die Art und Weise nachzudenken die Richtung der einzelnen Ebenen und die Art und , wie sich diese Ebene durch den Raum bewegt. Wir werden nach den Schattenformen suchen. Ich fange gleich hier unten an. Ich werde nur diese eine Ader hervorheben , da sie in dem Bereich ist, in dem wir arbeiten, und genau hier gibt es einen Schatten. Ich werde parallele Linien zeichnen, wobei diese Kurve der Form des Blattes folgt. Dann wird der Schatten am Rand einfach schmaler und dann verblasst er. Das Gleiche hier drüben. Es gibt tatsächlich einige Adern , die auf diese Weise herunterkommen, also werde ich diese zeichnen. Wenn sich der Schatten dieser Ader nähert, verschwindet er. Beim Schraffieren handelt es sich normalerweise um eine Reihe paralleler Linien, bei denen sie nicht parallel sein müssen. Sie können sich krümmen und verzerren wenn sie der Form des Objekts folgen. Wenn Sie dann jedoch einen dunkleren Wert erstellen möchten, anstatt ihn einzufärben, zeichnen Sie mehr Linien, die den ersten Wert kreuzen. Wo der Schatten verblasst lasse ich ihn einfach so, aber wo ich es genau hier dunkler haben will, komme ich rein und mache noch einen Satz paralleler Linien wie diesen. Dann lassen Sie diese Linien einfach verblassen und dann verschwinden diese Linien und so entsteht die Illusion eines Farbverlaufs. Lass es uns noch einmal versuchen. Da ist noch einer. Ich sehe, du machst es, du schraffierst. Dies ist eine gute Technik wenn Sie mit Stift und Tinte arbeiten , auch weil es sehr schwierig ist, auf traditionelle Weise mit Stift und Tinte zu schattieren traditionelle Weise mit Stift und . Das alles kriegst du nicht. Sie können die Werteverschiebungen nicht dadurch erzielen , wie stark Sie den Stift drücken. Es wird immer so aussehen wie in der Szene. Dies ist auch eine Technik , die sich sehr gut reproduziert. Viele frühe Buchillustrationen, so sind wir fertig. Selbst wenn Sie sich einen 1-Dollar-Schein ansehen, das Gesicht des Präsidenten und das Kunstwerk darauf so gemacht. In diesem Abschnitt werde ich zuerst all die kleinen Adern machen und dann schauen , wo ich die Schatten sehe. Auf dieser Seite ist überall ein dunkler Schatten. Du kannst sehen, dass ich meine Linien mache, sodass sie der Bewegung des Blattes folgen. Das ist wirklich wichtig. Ich würde nicht empfehlen, hier wirklich gerade Linien zu zeichnen hier wirklich gerade Linien zu da sich jeder Teil des Blattes ein wenig in die eine oder andere Richtung kräuselt. Zeichne es, als würdest du es formen. Das ist eine wirklich gute Art, sich die Arbeit mit Wein in einer Zeichnung vorzustellen. Und wenn Sie die Pinselstriche malen, die Sie in Ihrem Gemälde machen sollten, möchte ich auch Pinselstriche malen, die Sie in Ihrem Gemälde machen sollten, nie behaupten , dass es in der Kunst Regeln gibt. Wenn Sie möchten, dass sie das Gefühl haben, dass sie wirklich helfen, die planare Struktur zu betonen würden Sie das nennen, dann können sogar Ihre Pinselstriche in einem Gemälde so fließen , dass sie der Kontur dieses Teils folgen. Lass uns noch ein bisschen mehr machen. Bei diesem hier oben kannst du auch bestimmen, wie dunkel es aussieht, je nachdem, wie weit du die Linien voneinander entfernt hältst. Wenn du möchtest, dass sich der Schatten anfühlt, als würde er in Weiß übergehen, könntest du anfangen, die Linien weiter voneinander abzugrenzen. Das ist eine weitere gute Technik dafür. Lass uns diesen zeichnen. Wir arbeiten uns durch. großer alter Schatten auf dieser Seite, also werde ich hier ein paar große Linien machen und hier ein bisschen mehr. Ich werde in diese Richtung kurven. Versuche, welche zu bekommen, vielleicht sogar hier zu verbinden. Dann kommt es genau so in der Mitte runter so in der Mitte und dann werde ich es an den dunkelsten Stellen überqueren. Kreuzschraffur. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, eine Schattierung vorzunehmen, bei der Sie nur solche Linien verwenden. Es gibt noch eine andere Methode namens Punktierung, auf die wir in dieser speziellen Zeichnungsserie nicht eingehen werden , aber Sie können sie sicherlich nachschlagen und sich Beispiele dafür ansehen. würde es länger als 10 Minuten dauern, etwas herzustellen Mit dieser Technik würde es länger als 10 Minuten dauern, etwas herzustellen, das gut aussah. Aber beim Punktieren macht man alles aus einer Reihe von Punkten Je näher die Punkte beieinander liegen, desto dunkler sieht der Schatten aus. Das ist auch eine großartige Technik, aber ziemlich zeitaufwändig. Ich zeige dir immer wieder diese Dinge, für die ich nicht wirklich geduldig genug bin . [LACHEN] Ich glaube, du fängst an, mich zu verstehen. Wir sind fast da. Großer Schatten hier und dieser Teil des Blattes krümmt sich in diese Richtung. Dann verblasst es, wenn es ein wenig Abstand hat. etwas Abstand habe, werde ich manchmal so [LACHEN], nachdem ich zu lange auf eine Zeichnung oder ein Gemälde gestarrt habe. Ich kann auf jeden Fall Abstand nehmen. Ein bisschen Schatten hier. Eine weitere Sache, die Sie tun könnten, wenn Sie etwas mehr Zeit damit verbringen möchten, ist, die gesamte Außenseite zu umrunden und auch im Hintergrund einige Schraffuren zu machen, wodurch die hervorgehobenen Bereiche des Blattes richtig zur Geltung kommen die gesamte Außenseite zu umrunden und auch im Hintergrund einige Schraffuren zu machen, wodurch die hervorgehobenen Bereiche . Dann suche ich einfach nach ein paar anderen Bereichen, um subtile Schattierung vorzunehmen, denn wenn Sie es bemerken, sind die hellen Bereiche nicht unbedingt alle gleich. Sie sind nicht alle rein weiß. Überall gibt es kleine Anzeichen von Schatten. Ich versuche nur, etwas davon vorzuschlagen , etwas mehr Komplexität. Machen Sie unser Blatt so interessant wie möglich. Sie könnten sicherlich viel mehr Zeit damit verbringen , wenn Sie wirklich jeden kleinen Abschnitt studieren und sehen möchten wirklich jeden kleinen Abschnitt studieren und , wie viele dieser Details Sie herausbringen können. Es ist eine unterhaltsame Technik, ich hoffe, sie hat Ihnen gefallen. Gute Arbeit an alle. Ich hoffe, das hat dir gefallen. In unserer nächsten Klasse, Lektion Nummer 16, werden wir etwas machen, das als umgekehrtes Zeichnen bezeichnet wird. Sie müssen dann einschalten, um zu sehen, was es ist. [LACHEN] Bis dahin, tschüss. 17. Lektion 16: Reverse: Heute werden wir etwas wirklich Lustiges machen. Ich habe das zum ersten Mal gelernt, als ich selbst am College war. Es heißt umgekehrtes Zeichnen. Wir werden im Grunde gleich zu Beginn etwas Wert legen und dann die Highlights mit unserem Radiergummi herausziehen. Wir zeichnen also irgendwie rückwärts. Also spitz deinen Bleistift, hol dir einen Radiergummi und etwas Papier. Lass uns gehen. Ich habe mich auf diesen gefreut. Das macht Spaß. Wir werden eine umgekehrte Zeichnung machen und der erste Schritt besteht darin , die Abmessungen herauszufinden , die Ihre Zeichnung haben soll. Hier ist unsere Referenz. Wir werden diese Birnen zeichnen. Ich werde es klein machen , weil das eine Weile dauern kann. Ich zeichne ein Rechteck , das den Rand meines Bildes darstellt . Sobald Sie den Rand gefunden haben, nehmen Sie einen weichen Stift, ich verwende meine 8B und fülle den gesamten Bereich aus. Ich habe den Stift auf der Seite. Sie möchten nicht zu dunkel werden und Sie möchten nicht wirklich in das Papier drücken , sodass Rillen oder Einkerbungen entstehen. Sie möchten, dass es leicht und weich bleibt, aber den gesamten Abschnitt gleichmäßig ausfüllt. Die Idee einer umgekehrten Zeichnung ist , dass wir zuerst etwas Wert darauf legen und dieses Bild im Grunde mit unserem Radiergummi zeichnen, indem wir im Grunde dieses Bild im Grunde mit unserem Radiergummi zeichnen alle hervorgehobenen Bereiche finden. Es ist eine wirklich gute Herausforderung. Dadurch siehst du die Dinge anders, und du weißt, dass ich das liebe. Weißt du, ich liebe es, dich sozusagen unkonventionell denken zu lassen. Es gibt auch viele andere Möglichkeiten, dies zu tun. Du kannst tatsächlich getöntes Papier kaufen, also ein graues Papier oder verschiedene Papierfarben und dann einfach einen weißen Buntstift oder weiße Kohle verwenden. Das funktioniert auch gut. Du kannst auch Graphitpulver kaufen, bei dem es sich im Grunde um deine Bleistiftmine handelt, aber zu Pulver gemahlen wird und du kannst es auftragen und herumschmieren. Jetzt nehme ich gerne ein Papiertuch oder ein Taschentuch und wickle es um meinen Finger. Du musst mich vielleicht unterbrechen, um das zu holen , da dies das erste Mal ist , dass du das heute brauchst, tut mir leid. Sobald Sie es haben, nehmen Sie es und verwenden Sie es einfach, um alles miteinander zu vermischen, glattstreichen Sie es ein wenig. Du könntest auch deinen Finger benutzen, nehme ich an, wenn es dir nichts ausmacht, dreckig zu werden. [RAUSCHEN] Sobald Sie es ziemlich gleichmäßig verteilt haben, beginnen wir mit dem Zeichnen. Ich freue mich schon. Jetzt benutze ich gerne meinen gekneteten Radiergummi. Ich weiß, dass ich dir das schon gezeigt habe. Sie können es einfach so gestalten, wie Sie möchten. Wir werden uns die Formen der Highlights in diesem Bild ansehen. Ich weiß, dass wir schon einmal einen Kurs gemacht haben , in dem wir die Schattenformen gezeichnet haben. Dieses Mal zeichnen wir die Highlight-Formen. Ich habe meinen Radiergummi etwas spitz gemacht. Ich fange mit der Birne an, die uns am nächsten ist, ganz vorne. Es hat so ein bisschen Licht oben. Dann sieht die Form der Highlights ungefähr so aus. Es kommt so runter. Siehst du, das liebe ich an diesem Radiergummi. Welche Form Sie auch haben möchten, Sie können es nach Belieben konfigurieren. Ich möchte, dass es sich krümmt und den Rand der Birne bildet. Wenn Sie nun mehr löschen, als Sie beabsichtigen , und Sie einen Teil des Werts zurückzahlen müssen, habe ich das in diesem Fall nicht unbedingt getan. Aber wenn du musst, nimmst du einfach wieder dein Papiertuch und gehst rein und deckst es einfach wieder zu und es füllt sich. Da ist meine erste Birne. Die zweite, diese hervorgehobene Form , beginnt genau hier, direkt oben an der ersten. Es krümmt sich, es kommt hoch, so raus. Dann kommt es runter. Das ist ein großartiges Bild dafür, weil es einige wirklich gute Schattenformen hat. Was ich jetzt versuchen werde, ist, immer besonders wählerisch zu sein . Ich werde zuerst den Stiel dieser vorderen Birne hineinstecken und dafür nehme ich vielleicht einen anderen Radiergummi. Lass mich sehen. Ich habe zufällig nur diesen kleinen weißen Radiergummi , der eine etwas härtere Kante hat. Wenn du auch nur einen Radiergummi hast , der sich auf der Rückseite eines Bleistifts würde das gut funktionieren, wenn du nur kleine dünne Linien ziehen musst . Ich werde das Highlight, das ich auf dem Stiel sehe, wegwischen . Jetzt kann ich das ein bisschen besser umgehen, weil dieses Highlight hier am hellsten ist , würde ich sagen. es sich dann nach rechts bewegt, wird es ein bisschen dunkler, es ist nicht immer dasselbe. Siehst du das? Beim Radieren habe ich mit dem Radiergummi nicht so fest gedrückt, sodass der Graphit nicht so stark angehoben wurde. Es wird ein bisschen dauern, bis Sie sich an diese Technik gewöhnt haben. Es ist ganz anders als alles, was wir zuvor gemacht haben, und wisse einfach, dass du jederzeit zurückgehen und mehr hinzufügen kannst , wenn du musst. Wir haben noch eine Birne vor uns. Bevor ich diese Birne mache, sehe ich, dass das Licht, das auf den Tisch trifft, tatsächlich heller ist als die Birne selbst. Lassen Sie mich also grob skizzieren , wo diese Birne sein wird. Die Spitze ist ungefähr hier. Dann wickelt es sich so um. Anstatt zuerst das Innere der Birne zu radieren, gehe ich tatsächlich aus der Birne raus. Dann, ganz oben, ist da ein diagonaler Schatten, der sich so bewegt. Das alles ist ziemlich leicht. Dann kommt es um diese Birne herum, da oben. Ich glaube, ich habe meine Birne etwas zu dünn gemacht, also werde ich etwas davon ein bisschen auffüllen . Dann schauen wir mal, kommt runter. Dann ist da noch der Schatten der Birne auf dem Tisch. So viele Formen, so viele Schatten. [LACHEN] Es kommt so runter. Dann kommt es rüber und trifft sich genau am unteren Rand dieser Birne, die ich dann meinem anderen Radiergummi etwas besser definiere. Wann immer Sie eine schöne, saubere Kante benötigen , ist ein härterer Radiergummi dafür ein bisschen besser. Aber der Nachteil ist, dass man all diese kleinen Rasuren bekommt. [LÄRM] Da haben wir es. nächste Schatten fällt auf diese Weise herunter und kommt dann wieder hoch, was das Zeichnen von Formen ist. Wir zeichnen keine Birnen, das weißt du. Diese diagonale Linie , die wir hier begonnen haben , muss fortgesetzt werden. Du willst sichergehen , dass es Sinn macht wo wir es hier wieder abholen. Es ist ein bisschen weiter vorbei, weil da noch dieser andere Schatten ist. Da hast du es. Vielleicht kommt das dort sogar ein bisschen mehr rein. Ich hab's. Schauen Sie sich also immer die Formen Ihres positiven und negativen Raums an, um dieses Zeug herauszufinden. Jetzt werde ich das alles hier unten aufheben. Verwenden Sie dafür vielleicht einen etwas größeren Abschnitt des Radiergummis , wenn Sie einen größeren Bereich zum Radieren haben. Dann komme ich rein und jetzt die Highlights auf dieser Seite dieser Birne. Aber ich lösche nicht. Siehst du, ich lasse immer noch zu, dass es dunkler ist als der Tisch in diesem Teil. [RAUSCHEN] Es gibt ein wirklich schönes, starkes Highlight direkt auf der Spitze dieser Birne, also werde ich das einbauen. Genau wie beim Zeichnen mit einem Bleistift können Sie immer noch subtile Werteverschiebungen erkennen , bei denen Sie wirklich starke Lichter sehen , eher mittlere Werte. Diese Birne hat ein wirklich starkes Highlight, also werde ich das herausziehen. [RAUSCHEN] Starkes Highlight hier oben. [RAUSCHEN] Wenn du einen weichen Stift nimmst, wie einen 8B oder 6B, kannst du auch reingehen und ihm einen dunkleren Wert hinzufügen, und das ist es, was das Ganze wirklich zum Platzen bringt. Wenn du auf einem weißen Blatt Papier arbeitest, gehst du von dem Punkt aus , den geringstmöglichen Wert und arbeitest dich in Richtung Tür vor. Wenn du das umgekehrte Zeichnen machst, fängst du mehr an, vielleicht in der Mitte oder sogar in Richtung des dunklen Endes, je nachdem, wie dunkel du mit der ersten Ebene gehst. Wenig negativer Raum da, wenig Schatten. Siehst du das? Schau dich an. Ich lasse dich ausbilden, damit du wirklich wie ein Künstler aussiehst. Du bist ein Künstler, es ist nicht so, als würdest du dich für einen ausgeben. Du bist ein Künstler. Ein kleiner Stängel hier oben, aber er verblasst im Schatten. Du siehst es nicht so gut. Jetzt nehmen wir diese Seite, diese Seite des Stiels. Vielleicht schattiere die Birne ein bisschen. Wenn du bemerkt hast, dass Birne hier am dunkelsten ist, dann wird sie zum Rand hin etwas heller. Das ist das reflektierte Licht , über das wir in der vorherigen Lektion gesprochen haben , bei dem sich das Licht umhüllt und den Rand etwas heller macht. Es liegt immer noch im Schatten, aber es macht es ein bisschen breiter. Ich werde meinen Schatten hier verdunkeln, diesen Schatten verdunkeln. Da ist unsere umgekehrte Zeichnung. Gute Arbeit an alle. Wenn Sie wie ich sind, haben Sie zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich überall Bleistiftblei, also sollten Sie sich vielleicht aufräumen. Ich hoffe, dir hat diese Lektion gefallen. Es ist eine meiner Lieblingsmethoden zum Zeichnen. Es bringt mich wirklich dazu, über die Wertestruktur nachzudenken, die so wichtig ist. In der morgigen Lektion, Lektion Nummer 17, werden wir etwas über die Ein-Punkte-Perspektive lernen. Wir sehen uns dann. Tschüss. 18. Lektion 17: 1 Point: Ich kann nicht glauben, dass wir es schon so weit geschafft haben. Oh mein Gott. Unsere Zeit neigt sich dem Ende zu. Es fühlt sich an, als hätten wir gerade erst angefangen. [LACHEN] Heute lernen wir etwas über die Ein-Punkt-Perspektive. Sie ist ein sehr hilfreiches Werkzeug, um wirklich über Raum nachzudenken und Ihren Zeichnungen Tiefe zu verleihen. Spitzen Sie Ihren Bleistift, holen Sie sich etwas Papier und los geht's. Hier ist ein Beispiel für eine Ein-Punkt-Perspektive. Keine Sorge, das alles zeichnen wir heute nicht. [LACHEN] Aber ich wollte Ihnen nur eine Vorstellung davon geben, wie das in der realen Welt tatsächlich verwendet wird. Wie es uns hilft zu verstehen, wo wir uns im Verhältnis zu dem, was wir sehen, befinden. Wenn Sie hinschauen, zeigt alles auf einen Punkt auf der Horizontlinie. Wenn Sie zum Beispiel den Linien auf der Straße oder den Dächern der Gebäude folgen . All diese Linien schneiden sich an einem sogenannten Fluchtpunkt, der direkt auf der Horizontlinie landet. Jetzt probieren wir es selbst aus. Für heute brauchst du eigentlich für die nächsten drei Tage ein Lineal eigentlich für die nächsten drei Tage , weil wir jeden Tag verschiedene Versionen der Perspektive machen . Lustig, lustig. [LACHEN] Es wird so sein, das verspreche ich sei nicht nervös, es wird dir leicht fallen. Nimm dein Lineal und zeichne etwa auf halber Seite eine horizontale Linie. Das wird unsere Horizontlinie sein. Ich schreibe es sogar hier drüben. Siehst du meine schlechte Handschrift. [LACHEN] Wenn Sie jetzt über Perspektive sprechen, geht alles zurück zu einem sogenannten Fluchtpunkt. In der Ein-Punkt-Perspektive rückt alles zu einem Fluchtpunkt zurück. Ich setze einen Punkt genau hier in die Mitte meiner Linie. Ich werde ausradieren, wo ich die Leitung hier vermasselt habe , weil mich das nervt und ich nicht damit klarkomme. [LACHEN] Ich kann mich nicht die ganze Zeit so anstarren lassen. Entschuldigen Sie mich für einen Moment. Da haben wir es. Perfekt. Das ist nie passiert. [LACHEN] Nun, wenn Sie ein Kind fragen würden, das vielleicht keine Lektion im perspektivischen Zeichnen hatte, wie man eine Straße zeichnet, die zurück zum Horizont führt. Stellen Sie sich vor, dass diese beiden Stifte die Linien sind, sie könnten etwas zeichnen, das so aussieht, wo die Linien parallel sind. Aber wir wissen, besonders nachdem wir uns das letzte Bild angesehen haben, dass die Linien tatsächlich zusammenkommen müssen. Das ist es, was das Gefühl von Tiefe erzeugt. Wir zeichnen zwei Straßenseiten und lassen sie sich am Fluchtpunkt treffen. Sie können es so breit oder schmal machen, wie Sie möchten. Je breiter es wird, desto mehr wird es sich anfühlen, als ob wir direkt darauf stehen. Das liebe ich an der Perspektive. Es hilft dir wirklich zu verstehen, wie in deinen Zeichnungen das Gefühl erzeugen kannst, dass du hineingehen könntest, dass du einen glaubwürdigen Raum erschaffst. Ich finde das ziemlich genial. Es ist wirklich eine optische Täuschung auf diesem flachen Blatt Papier. Schauen wir uns nun an, was passiert, wenn wir ein Gebäude zeichnen wollen, oder in diesem Fall, lassen Sie uns zuerst etwas tiefer zielen, lassen Sie uns einfach eine Box machen. [LACHEN] Lege dein Lineal zunächst wieder in eine horizontale Linie, irgendwo unter der Horizontlinie, lass mich weit nach unten gehen , damit du etwas Platz hast. Wir denken, dass diese Box vielleicht irgendwo im Vordergrund unserer kleinen Szene hier steht, die wir erstellen. Ich werde das Fazit etwa so machen. Dann wird die Oberseite parallel sein. Bisher verwenden wir nicht den Fluchtpunkt, wir zeichnen nur den vorderen Teil dieser Box wir bauen, oder was auch immer Sie sich vorstellen möchten. Bisher ist alles eine vertikale oder horizontale Linie. Du willst ungefähr so etwas. Um dieses Rechteck nun in eine dreidimensionale Form, eine Box, zu verwandeln eine dreidimensionale Form, eine Box, , kommt unser Fluchtpunkt ins Spiel. Ich schreibe dort sogar einen kleinen VP, Vanishing Point. [LACHEN] Ich fühle mich gerade wie ein solcher Lehrer. [LACHEN] Um die Seiten unserer Box zu gestalten, verbinden wir zuerst diese Ecke mit diesem Fluchtpunkt. Ich werde meine Grenze leichtfertig ziehen weil wir nicht unbedingt wollen, dass unsere Box tatsächlich den ganzen Weg dorthin zurückreicht. Irgendwann werden wir es abschneiden und dann möchten Sie vielleicht den Überschuss entfernen. Ich denke, du kannst es trotzdem im Video sehen. Ja, das kannst du. Ich muss dort noch einmal nachschauen. Jetzt verbinden wir diese Ecke so mit dem Fluchtpunkt und diese Ecke mit dem Fluchtpunkt. Das gefällt mir. Jetzt wundern Sie sich vielleicht, warum verbinden wir diese Ecke nicht? Die Antwort ist, dass Sie, ich meine, wenn Sie in dieser Kiste oder in diesem Gebäude wären, es auf dieser Seite eine weitere Mauer geben könnte ich meine, wenn Sie in dieser Kiste oder in diesem Gebäude wären, es auf dieser Seite eine weitere Mauer , die zu diesem Fluchtpunkt zurückkehren würde. Weil es jedoch eine Front gibt, sehen wir sie nicht, sie ist dahinter, sie ist von dir ausgegangen. Es ist nicht nötig, diese Grenze zu ziehen, es sei denn, Sie möchten es nur, wenn es Ihrem Verständnis hilft. Als Nächstes entscheiden wir, wo sich die Rückseite unseres Rechtecks befindet. Du kannst es so tief machen, wie du willst. Ich werde meinen etwa hier beenden. Machen Sie einfach einen kleinen Punkt entlang unteren Linie , der zeigt, wo Sie Ihre Box beenden möchten Ihre Box beenden möchten oder wo die Rückwand sein soll. Dann wird diese Linie wieder nur eine vertikale Linie sein, die parallel zur vorderen Ecke oder Seite verläuft, die so von hier unten nach hier oben verläuft. Dann ist noch eine Zeile übrig. Wir sind fast da. Wir werden eine Verbindung von diesem Punkt zu dieser Ecke herstellen, also verläuft diese Linie parallel zur Frontlinie, so. Wenn Sie möchten, können Sie jetzt den Rest der Zeilen löschen. Ich lasse sie schwach da liegen, damit du sie immer noch sehen kannst. Vielleicht möchten Sie sie dort in Ihrer Zeichnung belassen, damit Sie sich daran erinnern können, wie Sie es gemacht haben. Dann werde ich nur dies, das und das betonen . Schau dir das an. Wir haben unser erstes Rechteck oder eine Box perspektivisch gezeichnet. Nun, wenn das ein Gebäude wäre, denn ich schätze, irgendwann würdest du wahrscheinlich Dinge zeichnen wollen , die etwas komplexer sind als nur Rechtecke. [LACHEN] Wenn es ein Gebäude wäre , das vielleicht Türen und Fenster hätte, wenn diese Dinge auf der Vorderseite wären, die uns zugewandt ist, dann wären sie nur vertikale und horizontale Linien. Ich werde hier eine kleine Tür zeichnen, nur mit vertikalen und horizontalen Linien. Wenn dieselbe Tür hier drüben wäre , müssen wir anfangen über die Perspektive nachzudenken , weil sich die gesamte Seite des Gebäudes im Raum zurückzieht. Die vertikalen Linien sind immer noch vertikal. Aber weil die Vorderseite der Tür näher an uns ist als die Rückseite der Tür, muss sie kleiner werden, wenn sie zurück in den Weltraum geht. Das ist wirklich das wichtigste Prinzip der Perspektive. Dinge werden kleiner, je weiter sie sich von uns entfernen. Wir werden den oberen Teil dieser Linie mit dem Fluchtpunkt wie folgt verbinden . Ich mache weiter, nur damit du es sehen kannst. So bestimmen wir die Oberseite der Tür. Das Gleiche gilt, wenn Sie Fenster machen würden, es wäre oben und unten. Alles, was parallel zu diesen Linien verläuft, müsste den Regeln der Perspektive folgen. Jetzt machen wir noch ein Rechteck. Lass uns drüben auf dieser Seite ein hohes Gebäude bauen. So wie zuvor. Erstens werde ich es wie einen Wolkenkratzer machen, vielleicht ein bisschen fehl am Platz in dieser kleinen Stadt , die ich baue. Aber hey, meine Stadt, ich kann machen, was ich will ist unten und oben. Da dieses Gebäude die Horizontlinie überquert, müssen wir nur diese Ecke und diese Ecke verbinden. Ich zeige dir warum. Das macht jetzt vielleicht keinen Sinn, aber warte mal. Das Top ist so. Unterm Strich so. Wo auch immer ich mich entscheide, ich möchte, dass die Rückwand ist, vielleicht genau dort. Komm rein und mach eine weitere vertikale Linie wie diese. Lassen Sie mich nun die Linien des Gebäudes hervorheben und ein wenig davon löschen. Dann können Sie sehen, warum wir in diesem Fall diese oder diese Ecke nicht verbinden mussten weil sie sich beide hinter den sichtbaren Teilen des Gebäudes befinden. Da dieser unter der Horizontlinie liegt, sehen wir das Dach, wenn es ein Gebäude wäre. Sie werden langsam erkennen, wie wichtig es ist, die Platzierung der Horizontlinie zu verstehen , um dem Betrachter zu helfen, zu verstehen, wo er sich im Verhältnis zu dem, was er sieht, befindet. Sie stehen an einem Punkt, an dem sie das Dach dieses Gebäudes nicht sehen können. Aber sie können das Dach von diesem sehen. Schau, was du geschaffen hast. Jetzt kennst du die Ein-Punkte-Perspektive. Schau dich in der Welt um, sieh nach, ob du diese Fluchtpunkte und all die Linien, die zu ihnen führen, identifizieren kannst , und mache ein paar Übungszeichnungen, wenn du kannst. Morgen werden wir die Zwei-Punkte-Perspektive üben. Mach dich bereit. [LACHEN] Wir sehen uns dann. Tschüss. 19. Lektion 18: 2 Punkte Perspektive: Heute lernen wir etwas über die Zwei-Punkte-Perspektive. Spitzen Sie Ihren Bleistift, holen Sie sich etwas Papier und los geht's. Hier ist ein Beispiel für eine Zwei-Punkte-Perspektive. Wir bauen auf dem auf, was wir gestern begonnen haben. In diesem Fall können Sie sehen, dass es Elemente des Gebäudes gibt , die in zwei verschiedene Richtungen zurückziehen. Das erfordert zwei verschiedene Fluchtpunkte, daher der Begriff Zwei-Punkte-Perspektive. [LACHEN] Hier ist wieder mein Lineal, das wir heute wieder brauchen werden, also schnapp dir deins, falls du es nicht hast. Genau wie gestern beginnen wir damit, etwa in der Mitte der Seite eine Horizontlinie zu zeichnen . Da haben wir es. [LÄRM] Das ist unser Horizont 1. In diesem Beispiel würden Sie die Zwei-Punkt-Perspektive verwenden , wenn Sie, sagen wir auf die Ecke eines Gebäudes schauen oder wenn Sie nichts sehen , von dem eine Seite direkt auf uns Das ist wohl die beste Art, darüber nachzudenken. Wir werden zwei Fluchtpunkte ziehen. Ich werde einen hier und einen hier drüben hinstellen. Das ist Fluchtpunkt 1, das ist Fluchtpunkt 2. Ich werde mein Gebäude oder meine Box zeichnen, was auch immer Sie wollen, sodass es in diesem Beispiel unter der Horizontlinie liegt. Ich lasse ein bisschen Platz, also vielleicht ein bisschen tiefer, vielleicht etwa hier. Ich zeichne die Ecke , die uns zugewandt ist. Du wirst wollen, dass es eine solche vertikale Linie ist. Achte darauf, dass du etwas Platz darüber lässt [LÄRM], denn ich denke, das wird dir helfen, wirklich zu verstehen wie diese Fluchtpunkte funktionieren. Nun, es könnte natürlich ein höheres Gebäude sein, es könnte die Horizontlinie überqueren und es könnte bis hierher reichen. Wir werden auch besprechen, was Sie in dieser Situation tun. Aber für dieses erste Beispiel mach es so. Bei einer Ein-Punkt-Perspektive würden wir hier ein Rechteck zeichnen zu uns zeigt, und dann die Ecken zurücknehmen. Da wir jedoch keine Seite dieses Rechtecks haben , die direkt auf uns zeigt, ziehen sich beide Seiten im Raum zurück. Was wir tun müssen, ist den oberen und unteren Teil der Linie wieder mit dem Fluchtpunkt zu verbinden . Ich mache für den Moment eine hellere Linie , damit ich die zusätzlichen löschen kann , sobald wir entschieden haben , wo die Rückseite des Gebäudes ist. Gehen Sie oben und unten zurück zum Fluchtpunkt auf dieser Seite. Ratet mal, was wir hier machen? [LACHEN] Du hast es verstanden. Ich gehe davon aus, dass Sie es getan haben. Wenn nicht, ist das okay. Verbinde die Unterseite und die Oberseite ebenfalls mit diesem Fluchtpunkt. [LÄRM] Magisch. Manche Menschen lieben perspektivisches Zeichnen, manche hassen es. Ich kann mir vorstellen, dass wir eine Mischung aus diesen Persönlichkeitstypen haben [LACHEN] , die an diesem Kurs teilnehmen. Für diejenigen unter Ihnen, die es lieben, willkommen an Ihrem glücklichen Ort. Für [LACHEN] diejenigen unter Ihnen, die das nicht tun, wir werden es bald hinter uns haben, versprochen. Jetzt müssen wir wie zuvor entscheiden, wo sich die Rückseite unseres Rechtecks befindet, und es kann an einer beliebigen Stelle sein. Es hängt nur davon ab , wie groß es sich anfühlt, wie viel Platz es einnimmt. Ich entscheide , dass es auf der rechten Seite hier endet und auf der linken Seite hier endet. Ich setze einfach einen kleinen Punkt auf jede Seite wo die Rückseite meines Rechtecks sein soll. Dann zeichnen wir erneut vertikale Linien mit dem Lineal, sodass die Rückseite der Box parallel zu dieser vorderen Ecke der Box verläuft. Wir zeichnen so und so. Kannst du es jetzt sehen? Das ist eine Mauer, das ist eine Wand. So kommen wir an die Spitze. Moment haben wir hier einen [LACHEN] sehr offenen Grundriss. Sie können direkt hineinsehen und wir würden diesen Leuten wahrscheinlich ein Dach geben wollen. Das machst du, indem du jede der oberen Ecken zum gegenüberliegenden Fluchtpunkt führst. Ich gehe von Vanishing Point 1 zur Ecke auf der rechten Seite. Schau, wo wir hingehen. Dann nehme ich Vanishing Point 2 zur linken Ecke. Dann nehme ich meinen gekneteten Radiergummi und mache die Linien, die über unseren Karton hinausgehen, einfach etwas weicher die Linien, die über unseren Karton hinausgehen, , damit du siehst, was noch übrig ist. Da ist unsere Box, die Zwei-Punkte-Perspektive. Genau wie ich es Ihnen mit einer einzigen Perspektive gezeigt habe, wenn Sie eine Tür oder Fenster oder etwas Ähnliches platzieren möchten, stelle ich hier ein kleines Fenster ein. Ich werde die Vorderkante zeichnen und dann geht die Unterseite zurück zum Fluchtpunkt. Die Spitze kehrt zum Fluchtpunkt zurück. Dann wird die rechte Seite auch vertikal sein. Vielleicht machen wir hier ein paar Fenster. Denken Sie nur daran, dass sie ein bisschen dünner werden , je weiter sie sich von uns entfernen, sodass jedes Fenster ein bisschen kleiner wird. [RAUSCHEN] Lassen Sie mich jetzt meine Richtlinien löschen, damit Sie die Fenster sehen können. Wunderschön. Nun, der ist vielleicht ein bisschen zu dünn geworden. [LÄRM] Da haben wir es. Jetzt habe ich eine Herausforderung für dich. Lassen Sie uns eine weitere vertikale Linie zeichnen. Mach es bitte besser als ich. [LACHEN] Versuch das noch einmal. Zeichne eine weitere vertikale Linie hier oben am Himmel und wir werden ein schwebendes Gebäude machen , das hier oben über dem Horizont schwebt. Meine Herausforderung für dich besteht darin, dieses Video anzuhalten und zu versuchen, dieses Kästchen selbst zu zeichnen , bevor du mir dabei zusiehst. Machen Sie weiter und drücken Sie jetzt Pause, wenn Sie möchten, probieren Sie es aus. Jetzt werde ich es zeichnen. Einige von Ihnen haben nicht auf Pause gedrückt, oder? [LACHEN] Es ist okay. Du machst es genauso. Sie verbinden die Unterseite mit dem Fluchtpunkt und die Oberseite mit dem Fluchtpunkt. Das Gleiche gilt für Fluchtpunkt Nummer zwei und hier. Jetzt haben wir die beiden Seiten. Jetzt entscheide ich, wo die hinteren Ecken sein sollen. Vielleicht mache ich diesen etwas breiter als den anderen. Sie müssen nicht gleich sein, du kannst eine Seite haben, die dünn ist, eine Seite, die lang ist, was auch immer du willst. Zeichnen Sie dann vertikale Linien , die von diesen beiden Punkten ausgehen. Verbinden Sie dann die Unterteile den Fluchtpunkten auf den gegenüberliegenden Seiten. Die rechte Ecke führt zum Fluchtpunkt Nummer eins. Die linke Ecke führt zum Fluchtpunkt Nummer zwei. Dann lösche meine Richtlinien weg. Da hast du es. In diesem Beispiel sehen wir jetzt die linke Seite, die rechte Seite und die Unterseite des Gebäudes. Es ist, als würde es in den Himmel fliegen. In diesem Gebäude, in diesem Beispiel hier unten, dem ersten, das wir gezeichnet haben, sehen wir links , rechts und oben. Auch hier geht es darum, diese Horizontlinie und ein Verständnis der Perspektive zu verwenden diese Horizontlinie und ein Verständnis der , um zu verstehen, wo wir uns im Verhältnis zu dem, was wir sehen, befinden. Tolle Arbeit an alle, das ist eine ziemlich herausfordernde Sache zu lernen. Die Perspektive ist nicht einfach, also herzlichen Glückwunsch , dass Sie durchgehalten haben. Wenn es für dich verwirrend war, wenn du Probleme hattest, spule einfach zurück, schau noch einmal zu , übe weiter. Es wird einfacher, je mehr du es tust. Komm morgen zurück und nimm an unserem nächsten Kurs teil, denn weißt du was? Als nächstes folgt die Drei-Punkte-Perspektive. [LACHEN] Bis dann tschüss. 20. Lektion 19: 3 Punkte Perspektive: Ich hoffe, es geht Ihnen gut, ich hoffe, Sie sind bereit gleich wieder damit zu beginnen, denn heute werden wir an der Drei-Punkte-Perspektive arbeiten. Spitzen Sie Ihre Stifte, holen Sie etwas Papier und los geht's. Hier ist ein Beispiel für eine Drei-Punkte-Perspektive. Dachten Sie, dass wir noch einen weiteren Punkt hinzufügen würden ? [LACHEN] Ich könnte einfach so weitermachen, nein. Das ist der letzte Tag, versprochen. In der Drei-Punkt-Perspektive ist das Wunderbare daran, dass Sie dieses dramatische Gefühl bekommen, dass Objekte nicht nur zur Horizontlinie zurücktreten, sondern dass sie auch zu einem Fluchtpunkt gelangen können , der entweder weit darüber liegt, wie wir in diesem Fall sehen, wenn das Gebäude in den Himmel steigt, oder wenn wir das Gefühl haben wollten, dass wir uns oben befinden. Das Gebäude schaut nach unten und das Gebäude wird immer kleiner je weiter es sich von uns entfernt. In Comic-Illustrationen sieht man oft, wenn Superhelden über den Himmel fliegen oder von Gebäude zu Gebäude springen. Dann kann oft, wenn Superhelden über den Himmel fliegen oder von Gebäude zu Gebäude springen man diese dramatische Perspektive wirklich nutzen. Lass uns darauf eingehen. Bist du bereit? Hol nochmal Bleistift und Lineal. Lassen Sie uns diesmal unsere Horizontlinie auf der Seite weiter unten zeichnen , sodass wir oben etwas mehr Himmelsraum haben . Ich werde mein Lineal hier hinstellen und mal sehen. Einfach so. Lass immer noch einen kleinen Raum darunter, aber meistens den Skyspace. Wir werden jetzt ein Rechteck zeichnen, das dem Foto ähnelt, das ich Ihnen vom Gebäude gezeigt habe. Wir befinden uns in der sogenannten Wurmperspektive und schauen nach oben. Dann wäre das Gegenteil, wenn Sie es versuchen wollten , wäre das die Vogelperspektive, die nach unten schaut. Hier ist unsere Horizontlinie und wir benötigen immer noch unsere beiden Fluchtpunkte auf der Horizontlinie, also Fluchtpunkt 1 , Fluchtpunkt 2. Erst jetzt müssen wir uns mit einem dritten befassen. Wir kommen hier hoch, irgendwo in der Mitte, das muss nicht genau sein, es könnte irgendwo sein, und das ist der Fluchtpunkt 3. Ähnlich wie bei der Zwei-Punkt-Perspektive beginnen wir nun von der vorderen Ecke des Rechtecks, das uns zugewandt ist. Wir werden immer noch die beiden Seiten sehen, die sich auf diese beiden Fluchtpunkte konzentrieren. Lassen Sie uns eine vertikale Linie zeichnen, die vom Fluchtpunkt Nummer 3 herunterkommt . Ich werde es leichtfertig zeichnen , weil Sie am Ende möglicherweise nicht alles verwenden. Das fühlt sich sehr mathematisch an, nicht wahr? [LACHEN]. Mathe kommt beim Zeichnen ziemlich oft ins Spiel. Auch wenn Sie nicht immer Fluchtpunkte und Richtlinien wie diese zeichnen , ich das ehrlich gesagt nicht die meiste Zeit in meiner Arbeit, aber ich habe es so gemacht, dass ich es verstehe und dieses Wissen nutzen kann , um das, was ich zeichne, überzeugend aussehen zu lassen. Hab nicht das Gefühl, jetzt wo du das weißt, du musst jedes einzelne Ding bis zum Fluchtpunkt durchziehen . Es hilft dir eher zu verstehen, warum die Dinge so verzerrt sind , wie sie sind, und dann kannst du das noch mehr zum Vorschein bringen, wenn du sie zeichnest. Lassen Sie uns nun zuerst entscheiden, wo sich die Ober- und Unterseite unseres Gebäudes befinden. Ich nenne es ein Gebäude weil wir nicht unbedingt wollen , dass es bis zum Fluchtpunkt reicht. Ich werde entscheiden, dass das Dach des Gebäudes da ist. Wollen wir, dass unser Gebäude auf dem Boden steht oder wollen wir, dass es schwimmt? Ich denke, wir möchten vielleicht, dass es vor Ort ist. Ich werde den Boden des Gebäudes hier platzieren. Du ziehst weiter und ziehst deine zwei Punkte für die obere und die untere. In der Zeitung gesehen. Ja. Lassen Sie uns nun die vordere Ecke des Gebäudes verdunkeln, damit deutlich wird, was das ist. Das ist die Vorderseite meines Gebäudes. Jetzt zeichnen wir die hinteren Ecken der Röhre. In der Zwei-Punkt-Perspektive wären das vertikale Linien gewesen, irgendwo hier und hier, aber nicht in der Dreipunktperspektive [LACHEN]. Gerade wenn Sie denken, Sie haben es herausgefunden, ziehen wir Ihnen den Boden unter den Füßen weg. In der Dreipunktperspektive gehen die vertikalen Linien zum Fluchtpunkt Nummer 3. Ich werde zeichnen und du kannst entscheiden, wie weit es gehen soll. Es liegt ganz bei dir. Das bestimmt, wie groß oder wie weit das Gebäude zurückreicht. Ich ziehe vorerst eine leichte Linie , weil ich nicht genau weiß, wo das Gebäude darauf landen wird , bis oben und unten. Dann mache ich den zweiten hier drüben so. Sieht noch nicht wirklich aus wie ein Gebäude, oder? Keine Sorge, hab Vertrauen. Jetzt machen wir die Ober - und Unterseiten jeder Seite. Das tun wir, genau wie in der Zwei-Punkt-Perspektive, indem wir jeden dieser beiden Punkte mit den beiden Fluchtpunkten auf der Horizontlinie verbinden dieser beiden Punkte mit den beiden . Ich beginne mit Fluchtpunkt Nummer 1 und verbinde ihn so mit der Spitze des Gebäudes. Jetzt siehst du, wohin wir gehen, vielleicht auch nicht. Es ist okay, wenn du es nicht tust. Zeichne trotzdem weiter, du wirst es irgendwann sehen. Das ist übrigens ein ziemlich fortschrittliches Konzept. Wenn Sie es schwierig finden, fühlen Sie sich nicht schlecht. Dies kann einige Versuche dauern, bis es Sinn macht. Aber kannst du jetzt die linke Seite des Gebäudes genau dort sehen ? Jetzt verbinden wir die Unterseite und die Oberseite auf diese Weise mit dem Fluchtpunkt Nummer 2. Wunderschön. Da ist unser Gebäude. Siehst du es? Lassen Sie mich nur die Kanten des Gebäudes hervorheben und dann werde ich einige der anderen Linien löschen oder mildern. Da ist die hintere Kante auf der linken Seite. Hier ist der obere Rand links, der obere rechte und der hintere rechte Rand. Da ist unser Gebäude. Sieh dir an, wie es aussieht, als würde es sich über uns erheben. Dreipunktperspektive kommt wirklich ins Spiel, wenn Sie ein dramatisches Höhengefühl haben möchten. Ich lösche, weil Sie die Horizontlinie im Inneren des Gebäudes nicht sehen würden , wenn sie nicht transparent wäre. Los geht's. Wunderschön. In einigen der vorherigen Beispiele habe ich Ihnen nun gezeigt, wie man Türen und Fenster zeichnet. Ich möchte das Gleiche damit machen, weil ich denke, das wird dazu beitragen, die Idee zu stärken. Stellen wir uns vor, es gibt eine Tür auf dieser Seite. Nehmen wir an, ich möchte , dass die Tür genau hier ist. Die Unterseite verbindet diesen Punkt Fluchtpunkt Nummer 3 , da alle vertikalen Linien dort nach oben gehen müssen. Verbinde diese Seite auch mit Fluchtpunkt Nummer 3. Siehst du das? Hast du jetzt eine Idee, wie wir die Spitze zeichnen? Ist es nur eine gerade Linie? Nein, so einfach könnte es nicht sein. [LACHEN] Wir entscheiden, wo wir die Spitze haben wollen und dann müssen wir sie hier mit Fluchtpunkt Nummer 2 verbinden. Unsere Tür sieht so aus. Wunderschön. Versuchen wir es jetzt mit einem Fenster auf dieser Seite. Willst du es zuerst ohne mich versuchen? Wenn du es pausieren willst, probiere es selbst aus, wenn nicht, lass uns weitermachen. Ich entscheide, wo ich das Fenster starten möchte. Ich sage es gleich hier. Ich verbinde diesen Punkt Fluchtpunkt Nummer 3, unserem guten Freund am Himmel hier oben , und entscheide dann, wo die Rückseite des Fensters sein soll, die hintere Ecke. Sagen wir hier drüben. Nun, lassen Sie uns das mit Fluchtpunkt Nummer 1 verbinden , weil das der untere Teil des Fensters ist und dann entscheiden, wo wir die Rückseite haben wollen. Verbinde es mit Fluchtpunkt Nummer 3. Wie kommen wir an die Spitze? Wir verbinden es mit einem Fluchtpunkt Nummer 1. Hier ist unser Fenster. Siehst du es? Hier. Beim perspektivischen Zeichnen ist viel Radieren erforderlich. Du hast alle Lektionen zum perspektivischen Zeichnen überstanden. [APPLAUS] Als Nächstes können wir etwas völlig anderes machen . Übe weiter und morgen werden wir lernen, wie man aus dem Leben zeichnet. Wir sehen uns dann. Tschüss. 21. Lektion 20: Zeichnen aus dem Leben: Heute beginnt das dritte Segment dieses Kurses, dem es darum geht , es in die Praxis umzusetzen. Der erste Teil bestand darin, zu lernen, wie ein Künstler zu sehen , dann haben wir einige der Grundlagen des Zeichnens gelernt, und jetzt ist es an der Zeit, sich an die Arbeit zu machen. Im heutigen Unterricht werden wir daran arbeiten, aus dem Leben zu zeichnen. Spitzen Sie Ihren Bleistift, holen Sie sich etwas Papier und los geht's. Ich möchte alle bitten, dieses Video zu unterbrechen und nach einem einfachen Objekt zu suchen, das irgendwo in Ihrem Haus liegt. Es spielt keine Rolle, was es ist, sondern etwas Dreidimensionales und etwas Einfaches , das Sie zeichnen können. Hier ist meins, ein kleiner Vogel. Mach weiter und drücke Pause, such dir etwas, denn heute geht es darum, aus dem Leben zu zeichnen. Bist du zurück? Bist du bereit? [LACHEN] Jetzt werde ich meins zeichnen. Wenn du jetzt keine Lust hast, hinzugehen und dir etwas Eigenes zu besorgen, könntest du den Vogel bestimmt auch mit mir zeichnen. Aber ein Teil dessen, worüber ich heute wirklich mit Ihnen sprechen wollte, ist der Unterschied zwischen dem Zeichnen etwas, das direkt vor Ihnen dreidimensional ist von etwas, das direkt vor Ihnen dreidimensional ist, und dem Zeichnen von etwas auf einem Foto oder von einem Bildschirm. Dies ist wirklich eine gute Gelegenheit, um zu versuchen , etwas zu zeichnen, das direkt vor Ihnen sitzt. Jetzt habe ich meine Beleuchtung ein wenig angepasst, sodass etwas mehr Licht hier etwas mehr Licht aus einer Richtung kommt. Du kannst sehen, dass es auf dieser Seite mehr Schatten gibt, mehr Licht hier drüben, was deine Stilllebenzeichnung interessanter macht . Wenn Sie die Beleuchtung manipulieren können, sollten Sie vielleicht auch so etwas ausprobieren. Ich beginne damit , die Formen leicht zu skizzieren, genau wie bei allem anderen. Wenn du aus einem Stillleben zeichnest, ist die Art und Weise, wie ich das hier mache, nicht ideal. [LACHEN] Normalerweise würdest du es nicht flach auf dein Papier legen . Du würdest es wahrscheinlich irgendwo vor dir aufstellen. Es ist gut, Ihre Objekte weit genug von Ihnen entfernt aufzustellen , damit die Perspektive auf das Objekt nicht bei jeder kleinen Bewegung ändert. Wenn du wirklich drauf bist, drehst du deinen Kopf vielleicht ein bisschen in die eine oder andere Richtung und es wird plötzlich wie eine ganz andere Sache aussehen . Sie können sehen, dass ich es genauso beginne wie jede andere Skizze. Einfach ganz locker, die Formen hineinlegen, versuchen, die richtigen Proportionen zu bekommen, die richtigen Grundformen zuerst angelegt. Beginnend mit meinem sehr unverbindlichen Ansatz. [LACHEN] Ich halte den Stift weit nach hinten. In meinem Fall muss der kleine Vogelschnabel da rein. Je mehr gerichtetes Licht Sie haben können, desto besser. Ich könnte in diesem Beispiel keine allzu dramatische Beleuchtung für Sie machen, denn nun, ich könnte meine Zeichnung nicht sehen [LACHEN] und Sie auch nicht, aber was Sie nicht wollen, ist eine in diesem Beispiel keine allzu dramatische Beleuchtung für Sie machen, denn nun, ich könnte meine Zeichnung nicht sehen [LACHEN] und Sie auch ich könnte meine Zeichnung nicht sehen [LACHEN] nicht, aber was Sie Frontbeleuchtung, bei der es keine Schatten gibt, denn wenn Sie etwas Dreidimensionales zeichnen, ist der Vorteil, dass Sie die Lautstärke und die Art und Weise, wie Sie die Beleuchtung manipulieren, wirklich sehen Weise, wie Sie die Beleuchtung manipulieren, können hilft wirklich dabei, es kann helfen, das zum Vorschein zu bringen. Was auch immer Sie heute beim Skizzieren zum Zeichnen gewählt haben , besonders wenn Sie zur Schattierung gekommen sind , achten Sie wirklich darauf, wie sich Licht und Schatten darauf auswirken. Du kannst einen kleinen Ständer zeichnen. Das ist ein bisschen anders als unsere anderen Lektionen, die wir bisher gemacht haben. Es ist etwas individualisierter, also hoffentlich zeichnet jeder. Es ist vielleicht etwas, das für dich bedeutsam oder interessant ist . Ich finde, das ist eine wirklich coole, wertvolle Sache. Auch als Künstler bleibt es für dich interessant. Es bringt dich dazu, ein bisschen zu sehr darüber nachzudenken, deine Kunst als Mittel zur Selbstdarstellung zu nutzen . Es geht nicht nur darum, die Dinge richtig zu zeichnen. Es geht ums Zeichnen, weil es etwas repräsentiert, es geht darum, etwas zu kommunizieren , das für Sie von Bedeutung ist. Es gibt keinen richtigen Weg. Ich habe fast die Essenz davon da, also werde ich jetzt meine Linien ein wenig aufräumen und dann anfangen, etwas zu schattieren. Ich wette, einige von Ihnen werden sich wirklich für diese Zeichnung interessieren und länger damit verbringen wollen. Ich hoffe du tust es. Nehmen Sie sich die Zeit, die Sie brauchen. Das Zeichnen von Stillleben ist so wertvoll. Wirklich etwas studieren zu können , das direkt vor dir liegt. Einer der Vorteile ist, dass die Fotografie oft nicht alle Auswirkungen von Licht und Schatten vollständig erfasst . Es kann dazu führen, dass sie, besonders in den Extremen, ausgewaschen werden. Schatten können alle schwarz werden, Glanzlichter können alle weiß werden. Wenn Sie etwas vor sich haben, können Sie sehen, dass die subtilen Nuancen viel besser sind. Was Sie wahrscheinlich entdecken, ist, dass, obwohl Sie vielleicht gedacht haben Sie hätten ein einfaches Objekt ausgewählt, es wahrscheinlich etwas komplexer ist, als Sie , wenn Sie wirklich innehalten und es sich ansehen. Genau wie bei mir, wenn ich mir diesen Vogel ansehe, fallen mir all die kleinen geschnitzten Spuren ganzen Körper auf. Ich könnte viel Zeit mit dieser Zeichnung verbringen. Das könnte ich auch. Ich weiß, wir haben jetzt nur 10 Minuten und wir nähern uns schon dem Ende, meine Güte, [LACHEN] aber wenn man erst einmal anfängt, sich die Dinge anzusehen, Junge, merkt man, wie interessant die Welt ist. Das liebe ich am Zeichnen im Allgemeinen so sehr. Es lässt dich die Dinge einfach so viel mehr schätzen. Ich bin ein sehr schnelllebiger Mensch. Ich bin immer unterwegs und wenn ich zeichne oder male, werde ich einfach langsamer und schätze, was auch immer ich male oder zeichne, es bringt mich dazu, darüber nachzudenken und es auf eine Weise zu sehen , die ich sonst nie gehabt hätte. Jetzt fange ich an zu schattieren und werde in meinem Fall versuchen , einige der verschiedenen Ebenen herauszuholen. Wir haben schon einmal darüber gesprochen. sind nur die verschiedenen Abschnitte des Objekts, die ich gesehen habe . Ich sehe dunklere Werte, also werde ich weitermachen und anfangen, das einzufügen. Ich verwende für alles einen weicheren Bleistift. Sie können auch die gesamte Palette an Stiften verwenden , wie wir in einer früheren Lektion gezeigt haben. Sie beginnen mit den härteren Lidern und arbeiten Sie zu den weicheren Stiften vor , um diese Werte zu erhöhen. Dies ist jedoch die schnellere Methode. Drücken Sie einfach stärker, wenn es dunkel sein soll. Wenn Sie von zu Hause aus arbeiten, müssen Sie normalerweise das Timing berücksichtigen. Ich kenne vor allem Landschaftskünstler, das sind die Künstler, die nach draußen gehen und Landschaften aus der Natur malen. Sie müssen viele schnelle Abkürzungen verwenden , um das, was sie sehen, effektiv erfassen zu können was sie sehen, effektiv erfassen , bevor sich das Licht ändert. Wenn du drinnen sitzt, hast du wahrscheinlich ein bisschen mehr Kontrolle über das Ding. Verliere dich einfach bei der Arbeit an einer solchen Zeichnung. Jetzt möchte ich jede einzelne kleine Schnitzmarkierung zeichnen. Wenn du dich zu sehr in die kleinen Details verstrickst , die manchmal passieren können, besonders wenn du von zu Hause aus arbeitest, weil, ich glaube, du hast sie mehr bemerkt, du siehst sie direkt vor dir, kniff deine Augen zusammen. Sie Ihre Augen zusammenkneifen, verschwinden all die winzigen Details und Sie können sich zunächst auf das Gesamtbild konzentrieren. Dann können Sie jederzeit zurückkehren, wenn Sie mehr Zeit haben , und Ihnen all diese kleinen Details mitteilen. Netter kleiner Kerl. Sogar die kleine Plattform auf der es sich befindet, hat auf jeder Ebene unterschiedliche Werte. Siehst du das? Manchmal verschiebt es sich. Hier drüben ist es ein bisschen dunkler als oben. Die Seiten sind um einiges leichter. Wie kommen deine Zeichnungen? Amüsierst du dich? solltest du besser sein. [LACHEN] Vergiss nicht, dass das jetzt Spaß machen soll . Lass dich nicht stressen. Manchmal, wenn du es gewohnt bist, nach Fotos zu zeichnen, kann es sich anfangs etwas schwierig anfühlen, nach dem Leben zu zeichnen, aber ich möchte dich ermutigen, es weiter zu versuchen. Es ist wirklich eine sehr wertvolle Übung. Da ist meins. Ich würde auch gerne deins sehen. Hoffe du hattest Spaß. Aus dem Leben zu schöpfen ist wunderbar, weil das Leben überall um dich herum ist. Du kannst es überall machen, du kannst etwas zum Zeichnen finden, egal wo du bist. Auch wenn du nur eine Minute oder ein paar Minuten Zeit hast, kannst du deinen Bleistift herausholen und skizzieren und etwas üben. Ich ermutige Sie , das so oft wie möglich zu tun und wir sehen morgen zu unserem nächsten Kurs, in dem wir etwas über Tuschezeichnen lernen werden. Wir sehen uns dann. Tschüss. 22. Lektion 21: Tintenzeichnung: Ich freue mich sehr, jeden Tag mit euch zu zeichnen. Es macht so viel Spaß zu wissen , dass überall Leute an diesem Kurs teilnehmen und mit uns zeichnen. Du bist nicht allein. Es gibt wahrscheinlich auch andere Leute da draußen, die vielleicht auch gegen perfektionistische Tendenzen kämpfen Wenn du dich in diesem Boot wiederfindest, bist du nicht allein, sie sind entweder schuld. Siehst du, ich mag diese Seemanns-Analogie heute aus irgendeinem Grund wirklich. [LACHEN] Wie dem auch sei, lasst uns heute anfangen , denn wir werden etwas anderes machen. Wir werden Tuschezeichnen. Normalerweise sage ich, spitz deine Stifte, aber heute hol deinen Tintenstift und etwas Papier und los geht's. Heute werden wir diese wunderschöne Landschaft zeichnen und ich werde Mikronstifte verwenden. Sie können jeden Stift verwenden , den Sie zur Hand haben. Sogar ein Kugelschreiber funktioniert gut. Aber das heutige Ziel ist es , sich auf Tinte festlegen zu müssen , also nicht zu radieren. [LACHEN] Ich habe hier Mikronstifte in drei verschiedenen Größen . Sie können sehen, dass die Zahlen auf der Seite sind. Ich habe eine 8, eine 10 und eine 12. Die Spitzen sind nur ein bisschen größer, je höher die Zahlen sind. Die Acht hat einen Durchmesser von 0,5 Millimetern, 10 ist 0,6 und 12 ist 0,7. Das kann hilfreich sein, wenn Sie Ihre Linienstärke ein wenig variieren möchten , was ich heute tun werde, da ich drei davon habe. Aber wenn du nur einen Stift hast, ist das okay, lass ihn einfach mit allem funktionieren, was du hast. Ich fange mit der Acht an und werde dann mit den Linien im Laufe der Zeit etwas dicker. Zu Beginn möchte ich nur die Szene skizzieren lassen. Ich werde zunächst die Horizontlinie zeichnen. kann man nichts falsch machen. [LACHEN] Dann platzieren wir diesen wirklich coolen Baum genau in der Mitte. Ich ziehe in diesem Fall keinen Rand um das Bild, weil ich denke, ich möchte es einfach an den Rändern verblassen lassen. Anstelle eines Stücks mit vier Ecken wird es eine sogenannte Vignette sein, nur eine unregelmäßige Form. Sie können eine Grenze ziehen, wenn Sie möchten, ganz wie Sie möchten. Ich skizziere nur einige der großen Äste an diesem Baum ein. Dieser Baum ist definitiv der Mittelpunkt des Bildes. Ich möchte sichergehen , dass das da drin gut aussieht. Das Schöne an Bäumen, ich denke, darüber haben wir schon einmal gesprochen, man muss es nicht genau verstehen. Niemand wird es erfahren. Das einzige, was ich vorschlagen würde, ist, dass Sie die Äste dünner werden lassen die Äste dünner werden wenn sie sich von der Mitte des Baumes entfernen. Sie beginnen sich zu verjüngen , wenn sie sich entfernen. Dann gibt es auch einfach viel mehr von den kleinen Kleinen. Ich fange mit ein paar großen Ästen fülle sie dann einfach mit ein paar kleinen auf, bis, sieh, ich mache sogar einige , die hier schweben, weil ich weiß, dass ich sie irgendwann verbinden werde. Da haben wir's, siehst du. Viele kleine Zeilen. Ich achte auch auf die Gesamtform des Baumes. Du kannst dir sogar ein paar kleine Anleitungen geben, sieh dir an, wie ich hier nur ein paar kleine Punkte zeichne , damit ich weiß, wie weit ich mit den Ästen gehen möchte. Dann kannst du sie einfach verkleiden , indem du sie unterwegs mit Ästen verdeckst . Wenn du mit Tinte arbeitest, kannst du nicht ganz so viele Richtlinien und Dinge für dich selbst tun , es sei denn, du gehst rein und machst es mit einem Bleistift und löschst sie dann ab, was auch völlig in Ordnung ist. Aber in diesem Fall gebe ich mir nur ein paar kleine Indikatoren mit diesen Punkten, wo die Zweige hinsollen. Ich denke, es kann sehr befreiend sein, mit Tinte zu arbeiten. Es kann ein bisschen beängstigend sein, aber es kann auch einfach viel Spaß machen. hilft es, unsere perfektionistischen Tendenzen ein wenig loszulassen Hoffentlich hilft es, unsere perfektionistischen Tendenzen ein wenig loszulassen. [LACHEN] Entweder das oder es macht dich einfach verrückt. [LACHEN] Hoffentlich nicht schlecht. Ich habe meine Filialen. Jetzt skizziere ich einfach in den fernen Bergen dort und hier drüben. Es gibt ein paar kleinere Bäume , die weit hinten im Hintergrund stehen. Ich werde die hier auch ganz schnell skizzieren . Ich werde sie einfach mit Zeilen füllen. Ich verwende nur parallele diagonale Linien für meine Schattierung. Du erinnerst dich, dass wir schon einmal über Kreuzschraffuren gesprochen haben. Das ist eine weitere gute Option , wenn Sie mit Tinte arbeiten. Punktieren ist auch eine Option, Punktieren dort, wo Sie es mit Punkten machen. Aber für unser 10-minütiges Video dauert es etwas zu lang , könnte aber auch eine großartige Technik zum Spielen sein. ein paar Bäume in der Ferne reinbringen. Es gibt auch nur ein paar sehr schwache , die alle am Horizont gruppiert sind Horizont gruppiert also schlage ich nur diese vor. Du musst nicht jedes Detail zeichnen und ich verwende nur meine diagonalen Linien, um sie auszufüllen. Jetzt habe ich ein gutes Gefühl für die gesamte Landschaft. Jetzt möchte ich reingehen und auf einige der Wolken am Himmel hinweisen , weil ich finde, dass die Wolken darin einfach wunderschön sind. Ich werde ein paar Wolkenformen skizzieren. Ich könnte es ein bisschen vereinfachen. Siehst du, da drüben ist eine große Wolke. Noch einer. Was mir gefällt , ist die Art und Weise, wie der Himmel einfach in interessantere Formen aufgeteilt wird. Ich werde nur ein paar Zeilen machen, in denen ich die Wolkenoberflächen so sehe . Dann werde ich mit etwas Schattierung unter diese Linien kommen . Ich verwende nur diagonale Linien und lasse sie nach unten hin verblassen. Dies ist eine nette Art, auf Betrug hinzuweisen, ohne zu detailliert zu werden. Es gibt einfach ein wirklich gutes Gefühl dafür , wo Sie einen gewissen Wert sehen. Ich werde hier ein bisschen mehr machen, weil ich weitere kleine Straßenwolken sehe. Es ist wie Abwechslung. Mit einigen größeren Wolkenformen, einigen kleineren. Komm her und mach es. Ich benutze momentan immer noch meinen kleinsten Stift. Ich werde hier auf ein größeres umsteigen als ich heruntergezogen bin, um auf dem Boden zu arbeiten. Aber ich möchte dünnere Linien am Himmel haben , damit er sich etwas weiter weg anfühlt. Wenn ich eine Landschaft male, sei es eine Zeichnung oder ein Gemälde, neige ich dazu, von hinten nach vorne zu arbeiten. Das hilft mir nur , wirklich über die Tiefe des Raums nachzudenken . Es gibt mir das Gefühl, in die Zeitung greifen und mir vorstellen zu können , wie weit diese Szene zurückreicht. fast fertig mit meinen Wolken hier. Sie können sehen, dass es eine sehr abstrahierte Version von dem ist, was auf dem Foto zu sehen ist, aber das ist okay. Nun, wenn du willst, kannst du, wie gesagt, auch hier Kreuzschraffuren machen. Das mache ich vielleicht an ein paar Stellen. Beim Schraffieren gehst du einfach über einen Abschnitt zurück und ziehst eine weitere Reihe von Linien, die in einen Abschnitt zurück und ziehst eine die entgegengesetzte Richtung verlaufen. Wenn ich vielleicht möchte, dass die Wolken nach oben hin etwas dunkler erscheinen , dann komme ich einfach her und mache paar kürzere Linien , die nach rechts gehen. Das mache ich an ein paar Stellen. Ich denke, es sorgt für ein bisschen mehr Interesse und Komplexität. Da haben wir es. Wunderschön. Jetzt werde ich bis zu meiner Größe 12,10 gehen, es hat, wie ihr seht, eine dickere Spitze und damit kann ich meinen Baumstamm hier ziemlich schnell einfärben. Ich glaube nicht, dass irgendjemand Hilfe braucht , um zu lernen, wie man malt. [LACHEN] Aber manchmal tut es uns allen gut , das zu tun, es ist sehr stressabbauend. Wenn du aus den Reihen rauskommst, ist das okay, ich verrate dir nichts. Denk dran, es ist Kunst. Du kannst tun, was du willst. Es gibt keine Regeln. [LACHEN] Ich könnte sogar zurückgehen und einige davon ausfüllen , weil sie auch ziemlich dunkel sind. Ich gehe jetzt zu meinem Stift der Größe 10 über , der mittelgroß ist. Ich möchte mit den Bergen beginnen. Ich werde oben eine dunklere Schattierung machen und sie dann verblassen lassen, wenn sie nach unten geht. Sie können den Unterschied in Linienstärke zwischen dem, was ich hier mache , und dem, was ich oben am Himmel hatte, sehen. Der Grund, warum ich das mache ist, dass, wie Sie auf dem Foto sehen können, der Wert der Berge nachlässt, wenn sie sinken, weil sie wie Nebel oder Nebel oder so aussehen. Sie möchten nicht, dass dieser dunkle Wert ganz sinkt , weil sie wie Nebel oder Nebel oder so aussehen . Ich gehe einfach zurück und verstärke meine Linie. Ich könnte hier auch ein bisschen Kreuzschraffuren machen. Übernimm es ein bisschen hier hinten. Jetzt etwas Gras. Wenn Sie mit einem Stift arbeiten, ist es immer gut, über die Textur nachzudenken. Wenn du Gras machst, willst du, dass deine Markierungen rauf und runter gehen oder nicht perfekt, aber du willst einfach, dass es sich grasig anfühlt. Denken Sie auch an die Tiefe der Szene. Wenn du dich mehr in den Vordergrund bewegst, wenn du die Grashalme zeichnest, die hier oben sind, willst du mit deinen Markierungen ein bisschen, vielleicht größer, werden. Wenn Sie wieder in den Hintergrund gehen, möchten Sie kleiner werden. Dadurch fühlt es sich an, als würden sie sich weiter in den Raum zurückbewegen, was Ihrem Stück mehr Tiefe verleiht. Ich mache hier ein paar, die kleiner sind. Der Boden ist hinten auch etwas heller, also werde ich da hinten etwas sparsamer mit meinen Spuren umgehen. Verwende mehr vorne, damit ich auch ein Gefühl für die Wertestruktur bekomme . Um das noch lange so zu machen, aber das ist ein wirklich guter Anfang. Ich ermutige Sie, wenn es Ihnen Spaß macht, einfach weiterzumachen und zu sehen, wohin Sie diese Zeichnung führt. Man könnte sich wirklich verirren und all die schönen Details. Scheuen Sie sich nicht, Ihre Stifte zu benutzen. Du brauchst nicht immer die Schutzdecke mit dem Radiergummi. Ich hoffe, dir hat diese Lektion gefallen. Übe weiter. Nimm deine Tintenstifte mit. Zeichne alles, was du siehst , wann immer du die Gelegenheit dazu hast. Ich komme morgen für unsere nächste Lektion zurück. Kohlezeichnung. Wir sehen uns dann. Tschüss. 23. Lektion 22: Charcoal Zeichnen: Heute lernen wir über Kohlezeichnen, also hol deine Kohlestifte und etwas Papier und los geht's. Hier ist unsere heutige Inspiration. Hoffentlich gibt uns das einen kleinen Koffeinschub, besonders für diejenigen von Ihnen, die Frühaufsteher sind und diesen Kurs als Erstes am Morgen machen . Heute arbeiten wir mit Holzkohle Wenn Sie Kohlestifte oder Kohlestifte haben, funktioniert jede Kohle. Wenn Sie dies nicht tun, können Sie auch immer einfach Ihre Stifte verwenden. Aber ich wollte Ihnen ein paar verschiedene Zeichentechniken zeigen , und Kohle ist eine sehr beliebte. Es ist großartig, um wirklich dunkle Werte und wirklich glatte Schattierungen zu erzielen. Ich habe hier drei verschiedene Kohlestifte. Sie funktionieren genauso wie die Graphitstifte, sodass Sie die Zahlen am Ende hier 2B, 4B, 6B sehen können . Die Bs sind die weicheren. Je höher die Zahl, desto weicher der Stift. Ich skizziere es wahrscheinlich mit der 2B und springe dann für die Schattierung direkt zur 6B. Lass uns anfangen. Ich wollte mir etwas Einfaches für die Zeichnung aussuchen, damit wir heute richtig Spaß beim Schattieren haben können. Beginnen wir damit , diese Ellipse oben zu zeichnen. Sie können bereits den Unterschied zwischen dem Aussehen der Kohle und dem Bleistift erkennen . Es sieht nur etwas körniger und rauer aus, es bringt die Textur des Papiers besser zur Geltung. Sie können damit wirklich schöne Effekte erzielen. Ich zeichne immer noch sehr locker. Ich halte den Stift leichter im Griff und halte ihn weiter hinten, damit ich mich nicht zu sehr in Details verstricke. Ich muss die Ellipse etwas weiter öffnen. Da haben wir es. Genau wie mit Bleistift können Sie auch Kohle immer noch löschen. Lass mich meinen Radiergummi holen , damit du es sehen kannst . Heb es einfach hoch. Der geknetete Radiergummi funktioniert hervorragend mit Holzkohle. Jetzt werde ich den Boden meiner Tasse zeichnen. Wahrscheinlich so. Das macht mir Lust auf Kaffee. Ich weiß nicht, wie es dir geht. Fühlen Sie sich frei, mich zu unterbrechen, wenn Sie Ihre Tasse nachfüllen müssen . brauche viel Koffein, um mit meinem Energieniveau Schritt zu halten . Ich kann Ihnen sagen, dass jeder in meinem Leben das überprüfen würde. Ich skizziere die Form des Schattens. Denken Sie daran, dass Sie alles einfach als Form betrachten. Du musst nicht wirklich zu viel darüber nachdenken. Eine kleine Schleife hier drüben für den Griff. Es kommt auf diese Weise vor. Dann geht es rauf und rüber und runter. Jetzt werde ich das Innere der Tasse parallel zur Rückseite zeichnen und zeigen, wo sich der Kaffee befindet. Da ist ein kleiner Rand also werde ich das einskizzieren. Es ist lustig, wie selbst bei dem einfachsten Thema, wenn man einmal anfängt, es genau betrachten, so viel passiert. Ich werde skizzieren. Hier drüben ist ein Schatten. Ich denke eigentlich, dass es ein Schatten ist, aber es scheint auch das Spiegelbild dieses Schattens zu sein . Es ist interessant. Schatten über dem Schatten. Dieser Schatten muss ein bisschen runterfahren werden. Fast Verschattungszeit. Lassen Sie mich einfach auf der Rückseite der Tischplatte skizzieren. Ich weiß nicht, warum ich fünf Zeilen gebraucht habe, um dorthin zu gelangen, aber [LACHEN] Da sind wir. Jetzt fülle ich zunächst einige der dunkelsten Bereiche aus, die ich sehe. Wenn ich es mir ansehe, ist da tatsächlich ein Schatten auf dem Kaffee. Wenn Sie sich den Kaffee selbst genau ansehen, hat nicht jeder den gleichen Wert. Da drüben ist ein Schatten vom Rand des Bechers. Das macht diesen Abschnitt superduper dunkel. Super-Duper Dark ist ein sehr technischer Begriff. [LACHEN] Jetzt fange ich an zu schattieren und schaue mir an wie dunkel man mit dieser Holzkohle werden kann. Es ist großartig. Ich benutze eigentlich immer noch den 2B. Halte durch. Warte eine Minute, 6B. Du musst nicht so hart arbeiten, um damit dunkel zu werden. Ich mag alles, was dich nicht so hart arbeiten lässt. [LACHEN] [LÄRM] Holzkohle wird ein bisschen chaotisch werden. Aber das ist okay, chaotisch zu sein ist Teil des Spaßes. Wenn du in einem Bereich arbeitest , in dem du die Dinge sauber halten willst , bevor du damit zu weit gehst, du vielleicht das Video unterbrechen und etwas Papier oder eine billige Tischdecke oder so weglegen, weil du all diese kleinen Holzkohleschnitzel bekommst und die einzige Möglichkeit, sie wirklich los zu werden, besteht darin, sie einfach so wegzublasen etwas Papier oder eine billige Tischdecke oder so weil du all diese kleinen Holzkohleschnitzel bekommst und die einzige Möglichkeit, sie wirklich los zu [LÄRM]. Wenn Sie es jetzt glätten möchten, können Sie einfach ein Papiertuch verwenden. Ich werde es so um meinen Finger wickeln. Sie können es einfach übertreiben und auf diese Weise erhalten Sie ein angenehmes, gleichmäßiges Gefühl. Dann geht es hier einfach weiter, du könntest diesen Wert nehmen und ihn irgendwo anders hinstellen, wo du willst vielleicht einen helleren Ton. Ich werfe das einfach hier auf die Vorderseite weil ich weiß, dass ich nicht möchte , dass es dort zu dunkel ist. Jetzt fülle ich den Rest des Kaffees und mache ihn nicht so dunkel wie auf der anderen Seite. Ich werde zunächst mit diesem Wert arbeiten , denn wenn Sie anfangen, es mit dem Papiertuch auszufüllen , wird es tendenziell etwas dunkler. Es ist immer besser, zuerst leichter zu fahren, als Sie denken , und dann können Sie einen Rückzieher machen. Mal sehen, wie das aussieht. Wickeln Sie das Papiertuch um meinen Finger und streichen Sie es glatt. Das sieht nett aus. Holzkohle macht super Spaß. Nun, da ist ein dunkler Schatten auf dieser Seite, der genau dort trifft, wo dieser dunkle Schatten auf dem Kaffee endet, also im Grunde alles auf der Innenseite der Rückseite der Tasse, es wird ziemlich dunkel. Es sieht tatsächlich so aus, als wäre es ein bisschen dunkler als der Kaffee. Es ist eine gute Idee, wenn Sie sich Werte ansehen und Ihre Schattierung vornehmen immer zu versuchen, darüber nachzudenken, wie die Werte auf andere Werte beziehen. Es ist leicht, einfach zu denken, dieser Bereich ist dunkel, dieser Bereich ist hell. Aber ist es dunkler oder heller als das, was um es herum ist? Weil es in jedem dieser Abschnitte der Werteskala so viele verschiedene Variationen geben kann in jedem dieser Abschnitte der Werteskala so viele verschiedene Variationen . Mal sehen, wie das aussieht, glätten wir es. Nett. Vielleicht werde ich jetzt sogar ein bisschen dunkler. Nachdem du mit dem Papiertuch vermischt hast, kannst du jederzeit wieder nach oben gehen, den Wert weiter erhöhen oder, falls du ihn aufhellen musst, mit deinem Radiergummi anheben. Wir sind auf dem Weg dorthin. Jetzt werde ich den Griff superleicht machen. Dann sehe ich, dass hier und hier ein bisschen Wert auftaucht und mische. Sie stellen dieses Werkzeug her, das als Blending Stump bezeichnet wird. Dabei handelt es sich um Papier, das richtig fest eingewickelt ist, und Sie können damit genauso mischen , wie ich das Papiertuch verwende. Es ist schön, um in enge Räume zu kommen. Ich wollte es nicht auf die Liste setzen und euch alle dazu bringen, eine Menge Sachen für diesen Kurs zu kaufen. Deshalb verwende ich hier die Papierhandtuchmethode, aber sie sind sehr preiswert. Wenn Sie Ihrer Sammlung ein weiteres Tool hinzufügen möchten, sollten Sie diese ausprobieren. Da ist eine dunkle Linie auf der Tasse, die hier herunterkommt. Direkt um diese Seite und wird auf diese Weise ausgeblendet. Dann fülle ich diesen ganzen reflektierten Schatten aus. Auf der rechten Seite ist es etwas dunkler. Mischen Sie das ein. Da haben wir es. Etwas glattstreichen. guter Letzt ein superdunkler Schatten. Das ist überall ziemlich dunkel außer dass es hier etwas heller wird. Das sieht aus wie ein bisschen Weiß von der Lichtquelle. Es kommt von links. Hast du übrigens darüber nachgedacht? Hast du darüber nachgedacht, woher das Licht kommt? Ein Plus, ich weiß, dass du es getan hast. Es ist immer eine gute Frage , sich zu stellen, wenn Sie ein realistisches Bild machen Woher kommt das Licht? Aber was ich zu sagen begann, da kommt Licht von links und es wickelt sich einfach um und trifft ein bisschen in den Schatten, weshalb der Schatten dort etwas heller wird . [RAUSCHEN] Dann lasse ich es einfach verblassen, anstatt meiner Zeichnung eine harte Kante zu geben. Es wird diesen Schatten nach rechts verblassen lassen. Ich muss hier eine saubere Stelle auf meinem Papiertuch finden , das untermischen. Los geht's. Da ist unser Becher. Lass mich den Rand hier sauber machen. Eigentlich möchte ich den Schatten auf der Vorderseite etwas aufhellen . Sie können direkt reingehen und bei Bedarf mit dem Radiergummi hochheben. Da haben wir es. Das gefällt mir. Wenn wir mehr Zeit hätten, könnte ich auch reingehen und den hinteren Bereich dunkel ausfüllen , aber ich versuche mein Bestes, um das auf fast 10 Minuten zu beschränken , damit ich nicht deinen ganzen Tag in Anspruch nehme, aber du kannst ruhig weitermachen. Sie können etwas mehr Wert in den Hintergrund legen. Sie können sogar subtilere Schattierungen im Inneren der Tasse finden . Lassen Sie sich mitreißen, wenn Sie möchten, und haben Sie vor allem Spaß. Ich liebe es, mit Kohle zu zeichnen. Sie können damit einen so großen Wertebereich erzielen, besonders in diesen tiefdunklen Bereichen. Ich hoffe, es hat Ihnen auch gefallen und kommen Sie morgen zu unserer nächsten Videolektion, Technisches Zeichnen versus Ausdruckszeichnen, wieder unserer nächsten Videolektion, . Wir sehen uns dann. Tschüss. 24. Lektion 23: Technisches vs. ausdrucksstarkes Zeichnen: Sie haben bereits drei Wochen gezeichnet, herzlichen Glückwunsch. Ich wette, Sie sehen eine schnelle Verbesserung Ihrer Arbeit. Vielleicht siehst du es nicht. Manchmal fällt es Künstlern schwer , ihre eigenen Verbesserungen zu würdigen. Warten Sie, bis sie etwas Abstand von ihrer Arbeit haben. Aber ich werde es wagen und sagen, ich wette, du verbesserst dich, auch wenn du es noch nicht erkennen kannst. Heute lernen wir etwas über technisches Zeichnen im Vergleich zum expressiven Zeichnen. Ich liebe das, weil es zeigt, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt , sich dem Zeichnen zu nähern. Spitzen Sie Ihre Stifte, holen Sie etwas Papier und los geht's. Hier ist unsere Referenz für heute. Bevor Sie beginnen, möchte ich, dass Sie eine vertikale Linie in der Mitte Ihres Papiers zeichnen , da wir hier im Grunde zwei verschiedene Zeichenstile verwenden werden . Teilen Sie einfach Ihr Papier in zwei Hälften. Lass mich für alle Fälle noch etwas weiter gehen. [LACHEN] Wir werden links eine technische Zeichnung und rechts eine ausdrucksstärkere Zeichnung machen . Anstatt das Ganze zweimal zu zeichnen, dachte ich, wir könnten einfach die Hälfte des Bildes in die eine und die andere Hälfte machen . Technisches Zeichnen ist im Grunde was wir die ganze Zeit gemacht haben, wo Sie ziemlich genau versuchen , das, was Sie sehen, darzustellen, sodass Sie sich inzwischen daran gewöhnt haben sollten. Ich skizziere die Formen nur ganz leicht ein. Ich freue mich wirklich auf diese Lektion, weil sie mich wirklich in eines der Dinge eintauchen lässt , die meiner Meinung nach so wichtig und wunderbar an Kunst sind, nämlich die eigene Stimme zu finden. Jeder Künstler konzentriert sich am Anfang wirklich darauf, die Techniken zu erlernen. Ich schätze, du könntest die Regeln sagen. Auch wenn ich hier schon oft gesagt habe, Kunst hat keine Regeln, aber man lernt einige Fähigkeiten. Du baust deine technischen Fähigkeiten aus. Wie stellst du dar , was du siehst? Aber nach einer Weile kannst du entscheiden, ob du die Regeln brechen willst oder ob du etwas anderes ausprobieren willst, oder wie dein Kunstwerk ein Ausdruck von dir sein wird? Das ist natürlich eine sehr persönliche Sache, daher kann ich Ihnen das nicht unbedingt beantworten. Aber ich kann Ihnen nur ein paar Ideen zeigen, wie Sie mit dieser Erkundung beginnen können, wann immer Sie möchten. Das soll nicht heißen, dass realistisches Zeichnen kein absolut gültiger Ort ist, um es zu verlassen. Wenn du ein sehr realistischer Künstler bist, bevorzugst du vielleicht eine eher technische Herangehensweise beim Zeichnen, aber du wirst trotzdem deine eigene persönliche Note, deinen eigenen Stil haben . Ich werde auf dieser Seite ein bisschen schattieren, damit es sich realistisch anfühlt, und dann gehen wir zur ausdrucksstarken Seite über. Ich blinzele nur mit den Augen und suche danach, wo ich die Bereiche mit den dunkelsten Schatten sehe . Ich lege sie rein, eine Menge subtiler Schatten. Normalerweise möchte man bei einer sehr technischen, realistischen Zeichnung nicht zu sehr von der Linie abhängig sein. Das ist, wenn Sie Realismus anstreben. Wo auch immer Sie eine Linie haben, die eine Kante definiert, vielleicht schauen Sie einfach, ob Sie daraus einen Wert machen können. Schau nach, ist es auf der Innenseite dieser Linie oder im Hintergrund heller? In diesem Fall ist der Wert auf dem Pedal nur etwas dunkler. Nicht viel, es ist sehr subtil, aber man kann sehen, dass der Hintergrund ziemlich hell ist. Das Pedal hat nur einen winzigen Hauch von Rosa, außer im Schatten, wo es dunkler wird. Dieser ist hinten etwas tiefer, daher ist er etwas dunkler schattiert. Mit Werten zu arbeiten ist wirklich eine meiner Lieblingsbeschäftigungen beim Zeichnen. Du erweckst die Dinge einfach so schnell zum Leben , indem du einfach ein bisschen Schatten hineinwirfst . Es ist ziemlich magisch. Dieser hier ist auch ziemlich dunkel. Ich kann nicht glauben, dass wir schon beim 23. Video sind. [LACHEN] Ich hoffe, sie haben allen genauso viel Spaß gemacht wie mir. Es hat mir wirklich gut getan, all diese Dinge auch zu üben. Das ist eine weitere wichtige Sache beim Zeichnen. Du musst all diese Fähigkeiten weiter üben. Auch wenn Sie erfahrenere Künstler sind, haben Sie hoffentlich immer noch viel Nutzen daraus gezogen zu einigen dieser grundlegenden Ideen zurückzukehren. Hier ein bisschen Lichtschatten. Ich mache nur ein paar kleine Falten, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie sich jedes Pedal bewegt. Da hinten ist es etwas dunkel, das ich verpasst habe. Dunkelheit hier, aber insgesamt ist dieses Blütenblatt nicht zu dunkel. letzte kleine Stück hier, die Hübschen. Das hier oben hat einige interessante Formen. außen hin wird es etwas breiter. Außerdem ist es etwas unregelmäßiger, als ich es gezeichnet habe, und wenn es dann sinkt, werde ich diesen Wert einfach zuerst irgendwie reduzieren. Dann fange ich von hier an mit meinem dunkleren Wert und arbeite mich damit hoch. Du bekommst einen kleinen Übergang vom Dunkeln zum Hellen. Dann ist der Stiel ziemlich dunkel. unten hin ist es ein bisschen heller, so. Das ist eine ziemlich realistische technische Zeichnung auf dieser Seite. Jetzt werde ich umschalten und die Zeichnung auf der rechten Seite fortsetzen, aber auf ausdrucksstärkere Weise. Ich möchte, dass du darüber nachdenkst , was das auch für dich bedeuten könnte. Bist du jemand, der wirklich gerade Linien mag, weil du sie sehr geometrisch zeichnen könntest? Magst du geschwungene Linien? Möchten Sie die Dicke und Dünnheit der Linie betonen ? Du könntest kontinuierliche Linien zeichnen, du könntest blinde Konturen machen, gibt so viele verschiedene Arten, wie du es angehen kannst. Ich fange einfach damit an, hier ganz organisch zu skizzieren, ohne mir zu viele Gedanken darüber zu machen, spezifisch zu sein und mehrere Linien zu verwenden. Ich lasse mich einfach wirklich auf die Bewegung ein, auf die Form. Sie können bereits einen solchen Unterschied zwischen den beiden Seiten meiner Zeichnung erkennen . Manchmal lasse ich meinen Stift einfach gerne machen, was er will. [LACHEN] Das ist in Ordnung. Manchmal muss man einfach anfangen und sehen, was passiert. Ich verwende definitiv mehr Linie auf dieser Seite und mehr Wert auf der anderen. Das heißt nicht, dass es beim ausdrucksstarken Zeichnen ausschließlich um Wein gehen muss. Es könnte definitiv auch um den Wert gehen. In der Tat werde ich das wahrscheinlich tun, wenn da auch ein gewisser Wert drin ist. [LÄRM] Ich werde damit beginnen meinen Stift auf die Seite zu legen. Ich werde auf dieser Seite etwas ausdrucksvoller schattieren. Ich werde es einfach am Rand entlang machen, etwas Schatten nach unten ziehen, nicht wirklich das ganze Blütenblatt ausfüllen. Selbst bei der Schattierung werde ich es auf dieser Seite etwas weinorientierter lassen . Nun, es gibt einige ausdrucksstarke Zeichen, die ich nicht wollte. [LACHEN] Offenbar verschmiert es an meinen Finger. Wie gesagt, wenn man ausdrucksstark zeichnet oder malt, geht es mehr darum, das Gefühl des Motivs einzufangen , als darum , das Fotorealistische einzufangen, all die Details und Formen und so. Ich denke gerade darüber nach, wie weich und organisch diese Blütenblätter sind und versuche, einige Markierungen zu machen , die das repräsentieren, und den Stift wirklich seine Dicke variieren zu lassen. Sie können sehen, dass ich es auf die Seite lege und es dann umdrehe, sodass es von richtig dick zu wirklich dünn wird. Weise bekommt es einige wirklich coole Ausdrucksmerkmale. Es ist viel flüssiger, denke ich. Ich kann mehr aufräumen. Ich hoffe, du hattest Spaß damit. Probiere viele verschiedene Möglichkeiten aus , um mit deiner Zeichnung ausdrucksstark zu sein. Ein Skizzenbuch ist ein großartiger Ort , um damit zu experimentieren. Es gibt kein Richtig oder Falsch. Das Wichtigste ist, dass du Spaß hast. Gute Arbeit, alle zusammen. Kommen Sie unbedingt zu unserer nächsten Videolektion zurück , in der wir eine Landschaft zeichnen werden. (LÄRM) Wir sehen uns dann. Tschüss. 25. Lektion 24: Zeichnen Sie eine Landschaft: Ich habe viel Spaß beim Zeichnen mit dir. Ich hoffe, dir gefällt das genauso gut wie mir. [LACHEN] Heute werden wir eine Landschaft zeichnen, also spitz deinen Bleistift, hol etwas Papier und lass uns gehen. Heute zeichnen wir diese Berglandschaft mit einigen schönen Reflexionen im Wasser. Wir haben alle möglichen Dinge vor sich. [LACHEN] Lass uns eintauchen und loslegen. Ich habe ein Rechteck auf mein Papier gezeichnet , weil ich es etwas kleiner zeichnen möchte , damit ich es in 10 Minuten fertigstellen kann . Wenn Sie sich eine kleinere Grenze zeichnen möchten, können Sie dies tun. Dann fange ich mit der Horizontlinie an, die so aussieht, als ob sie etwas unter dem halben Punkt liegt . Ich finde den halben Punkt, rutsche ein bisschen runter und skizziere ihn ein. Normalerweise ist es eine gute Idee, die Horizontlinie etwas über oder unter dem Mittelpunkt zu platzieren die Horizontlinie etwas . Normalerweise wollen wir die Dinge nicht genau in der Mitte haben . Aber wie ich oft sage, Regeln sind dazu da, gebrochen zu werden. Wenn Sie also ein sehr ausgewogenes, symmetrisches Stück haben möchten , entscheiden Sie sich dafür. Moment werde ich einfach in den Bergen leicht skizzieren. Sie müssen die Formen nicht genau richtig machen, sondern sie nur bergig aussehen lassen. Sie werden definitiv schwächer. Es wird immer kleiner, weil die in der Mitte viel weiter entfernt sind. Man kann sehen, dass sie ein bisschen leichter sind, sie sind etwas schwächer. Sie haben das Gefühl, dass sie wirklich wieder in diesen Hintergrund zurückkehren. Der links geht nicht ganz so weit hoch wie der rechts, merke ich, also ist er ungefähr genau da. Vorne liegt eine weitere Schicht, die dunkler ist und in Bäumen endet. Ich werde das zeichnen, geht ungefähr da hin. Das Gleiche auf dieser Seite. Fängt ungefähr hier an. Fegt die Seite hoch. Diese Klippen kommen so rüber. Wenn Sie nun eine Landschaft mit Reflexionen zeichnen, müssen Sie die Tatsache berücksichtigen , dass diese Reflexionen im Grunde nur die Umkehrung dessen sind , was oben passiert. Du wirst all diese Formen zeichnen, aber umgekehrt . Jetzt suche ich nach ein paar Stellen am Himmel, um ein paar Wolkenschatten herauszuholen, und dann wird es Zeit, diese zu beschatten. Nicht schlecht. Vielleicht können Sie das sogar doch beenden. Was weißt du? [LACHEN] Ich werde damit beginnen, nur ein bisschen Wert beizumessen, sehr schwach am Himmel. Jetzt verwende ich für alles einen Stift. Natürlich könnte ich wechseln, wenn dieser langweilig wird. Aber ich verwende nicht die gesamte Palette an Stiften, wie ich in einem früheren Video gezeigt habe , in dem Sie von den härteren zur weicheren wechseln können . Sie könnten diese Technik jedoch auf jeden Fall anwenden , wenn Ihnen das gefallen würde. Wenn du mit den Hs beginnen und dich bis zu den Bs hocharbeiten willst, dann entscheidest du dich dafür. Das dauert in der Regel etwas länger also verwende ich einfach den Ansatz, bei dem ich einen Stift verwende und variiere wie viel Druck ich darauf ausübe , um die verschiedenen Werte zu erzeugen. In diesem ersten Teil drücke ich auf Sehr leicht, damit ich all die Lichtwerte abrufen kann , die ich am Himmel sehe. Ich beginne gerne im Hintergrund und arbeite mich nach vorne vor. Es gibt mir das Gefühl, einfach durch den Raum zu gehen, es macht mir wirklich bewusst , wie tief diese Szene ist. Während ich die Wolken mache, versuche ich, dass sich keine Kanten superscharf anfühlen. Ich werde dem Himmel etwas sanfter gegenüberstehen. Ich könnte zurückgehen und ein bisschen mehr Schatten und ein paar Punkte hinzufügen . Sie sehen da einige Variationen. Jetzt werde ich die hintere Bergkette machen. Insgesamt sind sie eher mitteldunkel, würde ich sagen. Ich gehe einfach rein und beginne damit, diesen Wert auf die ganze Sache zu legen. Solange es nicht zu dunkel wird, können Sie Glanzlichter und Dinge weglassen. Ich arbeite gerne auf diese Weise. Du könntest auch hineingehen und zeichnen, wo die kleinen Gipfel der Schneekappe sein sollen und wo immer du kleine Highlights siehst und du kannst sie schattieren und im Grunde einfach das Weiß des Papiers belassen. Aber wenn du eher ein Tauch-in-Mensch bist wie ich, [LACHEN] gib das Ganze einfach in den Schatten. Solange es nicht zu dunkel wird, kannst du sie wieder löschen. Ich mache das gerne so. Jetzt nehme ich meinen Radiergummi und verwende einen anderen Radiergummi, diesmal nicht meinen gekneteten Radiergummi, aber das ist wie ein weißer Blockradierer. Ich gehe einfach rein und radiere einige der kleinen Schneeflecken hier, hier und lege sie hin, wo immer du willst. Jetzt werde ich sie einfach beiseite legen. Wenn Sie sich das Bild genau ansehen, sehen Sie, dass der Wert dort hinten einige Abweichungen aufweist. Es ist nicht alles gleich, also kannst du reingehen und einfach herausziehen , wo du dunklere Schatten haben möchtest. Ich werde es immer noch nicht superdunkel , weil du bedenken , dass diese Berge weiter in der Ferne erscheinen sollen . Wenn Sie an einer Landschaft arbeiten, lassen Sie etwas Entferntes erscheinen indem Sie es die Eigenschaften des Himmels annehmen lassen. In diesem Fall ist der Himmel sehr hell, sodass die Berge, wenn sie sich im Weltraum zurückziehen, heller werden. Ein kleiner Felsvorsprung hier, der die anderen überlappt, also werde ich das etwas dunkler machen. Wie bei allem, was wir hier eingezeichnet haben, je genauer Sie hinschauen, desto mehr sehen Sie. Das ist der Spaß und das Schöne am Zeichnen. Sehen Sie alle möglichen interessanten Formen in diesen Felsen. Junge, du könntest viel Zeit damit verbringen und ich ermutige dich, dir damit auf jeden Fall so viel Zeit zu nehmen, wie du willst. Jetzt gehe ich zu, lassen Sie uns sehen, ich benutze eine 4D. Lass mich einfach auf eine 8B springen , weil die ganze Gegend ziemlich dunkel ist. Achte einfach auf die Form, die du siehst, denn wenn es sich nach rechts bewegt, endet es in diesen Baumlinien, sodass du genau die Illusion davon erzeugen kannst , indem du die oberen unregelmäßigeren vertikalen Linien machst die oberen unregelmäßigeren vertikalen Linien sie am Ende in vertikale Linien aufteilst, so wie diese. Da haben wir es. Das Gleiche hier drüben. Lass uns noch ein paar Bäume pflanzen. [LACHEN] Das wäre die Art von Skizze, die man tatsächlich vor Ort machen könnte. Jeder könnte sich 10 Minuten Zeit nehmen wenn Sie an einem schönen Ort wären , ein kleines Skizzenbuch herausziehen und daraus eine Zeichnung machen. Ich würde Sie ermutigen nächste Mal, wenn Sie irgendwohin gehen, auch wenn Sie nur eine Wanderung in Ihrem Wohnort machen, ein Skizzenbuch mitzunehmen und sich selbst herauszufordern, während Sie unterwegs sind, eine 10-minütige Zeichnung zu machen. Sie wären erstaunt, wie viel mehr Sie die Umgebung um sich herum sehen und schätzen werden , wenn Sie sich die Zeit nehmen, anzuhalten und es zu zeichnen, auch wenn es nur 10 Minuten sind. Wahrscheinlich fällt Ihnen viel mehr an diesem Foto auf, wenn Sie heute zeichnen. Es passiert einfach, wenn du zeichnest, du musst dich auf einige dieser Dinge konzentrieren. Jetzt komme ich runter und werde in meinem Spiegelbild an der Spitze dunkler, weil es zuerst diesen Baumbrocken reflektiert. Ich lasse jedoch am Rand einen kleinen Lichtfleck übrig , damit Sie diese Trennung erhalten. Dann gibt es auch hier einige vertikale Linien , um die Bäume zu simulieren, aber wenn es sich dann nach links bewegt, fügt es sich einfach ein. Dafür lege ich meinen Stift auf die Seite. Sie werden feststellen, wenn Sie sich dem unteren Rand der Reflexion nähern, sie wirklich in viele Wellen zerfällt. Anstatt also einen klar definierten Rand zu haben, Anstatt also einen klar wie Sie ihn oben sehen , wenn Sie in den reflektierten Bergen Schatten spenden, werden Sie diesen Rand etwas unregelmäßiger machen und ihn einfach in kleine Linien aufteilen, wie ich es hier mache. Du wirst sehen, dass es immer noch die Form von oben widerspiegelt, aber es wird sich viel mehr wie Wasser anfühlen. Einfach so. Gleiche hier drüben. Am Rand ist es dunkler. Es wird leichter, wenn es herunterkommt und es dann in kleine Wellen zerfällt . Dann der mittlere Teil des Wassers, er ist definitiv heller als die Reflexionen, aber für mich sieht es so aus, als würde es nach vorne etwas dunkler. Sieht aus, als würde es einige dieser Wolken reflektieren. Ich mache das alles in sehr horizontalen Strichen, sodass es durch das Gefühl der Wellen immer noch merkwürdig ist. Dann, wenn ich zurück zum Horizont gehe, ein bisschen heller und dann meine kleine Trennlinie hier. Ich werde es an den Seiten, die ich sehe, etwas mehr schattieren , weil es dort immer noch heller ist, aber es ist immer noch im Schatten des Berges. Du möchtest eine gewisse Trennung haben, aber du siehst wirklich, dass die Stärke dieses Highlights eher in der Mitte liegt , also lass es einfach so einblenden. Da ist unsere Landschaftszeichnung. Du hast es wieder getan. Gute Arbeit. Stellen Sie sicher, dass Sie morgen für unseren nächsten Kurs wiederkommen. Morgen werden wir das Zeichnen von Figuren üben , also mach dich bereit. Wir sehen uns dann. Tschüss. 26. Lektion 25: Zeichnung Figuren: Heute werden wir eine meiner Lieblingsbeschäftigungen machen , Figuren zeichnen. Keine Sorge, das kann jeder, ich werde dir ein paar Tricks zeigen. Wir werden das zusammen durchstehen und du wirst Spaß haben, das verspreche ich. Also spitz deinen Bleistift, hol etwas Papier, los geht's. Hier ist unser Modell für heute, und im Gegensatz zu der Lektion zum Zeichnen von Gesten werden wir die ganzen 10 Minuten damit verbringen, dieses zu zeichnen. Machen Sie weiter und machen Sie es sich gemütlich. Lass uns gehen. Wir wollen es immer noch so angehen, als würden wir eine Gestenzeichnung machen. Ich denke, wenn ich Ihnen einen wichtigen Vorschlag machen kann einen wichtigen Vorschlag , wenn Sie mit dem Zeichnen von Figuren fortfahren, möchten Sie immer mit dem gleichen Gefühl der Dringlichkeit beginnen, das Sie haben, wenn Sie nur vielleicht zwei Minuten Zeit haben, um eine Zeichnung anzufertigen. Denn sonst ist es sehr einfach und sehr verlockend , einfach langsam anzufangen und sich zu schnell in Details zu verlieren. Jetzt lege ich nur die Grundformen fest. Ich schaue mir die Winkel an. Sie hat einige großartige Winkel in ihrem Körper, angefangen damit, wie sich ihre Schultern neigen, wobei diese Schulter nach oben die andere nach unten zeigt. Dann winkelt ihr ganzer Rumpf ein bisschen in diese Richtung. Das Becken neigt sich in diese Richtung. Siehst du das? Dann haben wir ein Bein, das so nach vorne und zurück kommt. Das Gewicht liegt auf dem anderen Bein. Darüber sollten Sie auch nachdenken , wenn Sie Figuren zeichnen. Welches Bein trägt das meiste Gewicht oder ist es perfekt ausbalanciert und gleichmäßig verteilt? In diesem Fall ist dies das Bein , auf dem das Gewicht liegt, die Reife des Gewichts. Es ist ein bisschen gerader. Hab da einfach ein bisschen mehr Spannung. Ich skizziere nur sehr grob alle Teile und dann gehen wir zurück und machen alles detailliert. Ich liebe das Zeichnen von Figuren, weil es meine Lieblingsklasse am College ist und bis heute eine am College ist und bis heute eine meiner Lieblingsbeschäftigungen ist. Fangen Sie locker und leicht an , aber halten Sie es einfach. Sobald Sie sich sicher sind , dass Ihre Proportionen gut aussehen alles dort ist, wo es sein soll, können Sie beginnen, alle Details zu erledigen , die Sie möchten. Es ist ein ganz anderes Erlebnis , wenn Sie mehr Zeit zum Zeichnen haben , als wenn Sie eine Geste haben. Das wäre vielleicht umso weiter gekommen , wenn es nur eine Gestenzeichnung gewesen wäre. Aber jetzt können wir reingehen und wirklich Details herausbringen. Dies wäre auch ein guter Zeitpunkt, an dem Sie innehalten und ihre Proportionen messen könnten . Du könntest auf dem Foto die Größe ihres Kopfes überprüfen und dann herunterzählen und sehen, ob alles an der richtigen Stelle steht . Ich gehe jetzt einfach rein und fange an , meine Zeichnung zu verfeinern. Dann werde ich etwas schattieren. Immer noch so zeitlos, das ist großartig. Hast du wie ich eine schnelle Geste gezeichnet? Wo werden Sie zu früh in Details verwickelt? Ich muss die Hand etwas senken. Ich betrachte diesen negativen Raum und da oben ist einfach zu viel. Da haben wir es. Das fühlt sich besser an. Sie können auch einige der Schattenformen zeichnen. Das war eine frühere Lektion, die wir gemacht haben, aber das hilft uns jetzt, dass Schatten eine großartige Möglichkeit sind , alles, was Sie zeichnen, zu konstruieren. Es bringt dich nur dazu, ein bisschen mehr über die inneren Formen, die Konturen des Körpers nachzudenken und einfach dreidimensionaler darüber nachzudenken , was immer gut ist. Dieser Arm rein. Normalerweise sah man, wenn ich anfange, dass meine Linien, meine skizzenhaften Linien eher geometrische, geradlinige Linien waren. Wenn ich dann zurückgehe, um es zu verfeinern , verwende ich kurvigere Linien und versuche tatsächlich, dem Körper mehr von der echten, organischen Form zu geben. Aber es hilft mir, von einem geometrischeren Ort aus zu beginnen. Das bringt mich nur dazu, mehr über die Struktur des Körpers nachzudenken , was wichtig ist. Ich werde nicht zu detailliert auf ihr Gesicht eingehen, sondern mich stattdessen auf die Schattenformen konzentrieren, die ich sehe, wenn sondern mich stattdessen auf die Schattenformen konzentrieren ich ihr Gesicht aus dem Schatten heraus baue , bis hin zu dieser wirklich schönen Beleuchtung auf diesem Foto. Sie können sehen, dass die gesamte rechte Gesichtshälfte im Schatten liegt. Das hilft mir, ein Gefühl für Struktur zu bekommen. Ich bin im Gesicht und es fühlt sich an wie ein Gesicht, ohne zu detailliert zu werden. Denn bei dieser Zeichnung geht es mehr um die allgemeine Pose. Es geht nicht darum, wie bei einem Portrait , das exakte Abbild zu bekommen. Das werden wir aber bald in unserer zukünftigen Klasse machen, also mach dich bereit. [LACHEN] Jetzt nimm diesen Arm rein. Gefühl für diese Hand. Zeichne einfach die Formen. Lass dich nicht erwischen und denke : Oh mein Gott, es ist eine Hand. Ich weiß nicht, wie man Hände zeichnet. nicht einmal darüber nach. Es ist keine Hand. [LACHEN] Es sind nur ein paar Formen. In gewisser Weise ist es mit diesem einfacher, da Ihre Hand in einer ziemlich ungewöhnlichen Position befindet. wäre nicht so, als würde ich zur Hand gehen , wenn ich [LACHEN] eine Hand aus meiner Fantasie ziehen würde. wirklich nicht einmal darüber nach. Ich liebe es, Zeit zu haben, um die schönen Muster auf ihrem Rock zu zeichnen . Ich glaube nicht, dass dafür Zeit für mich sein wird . Aber das könntest du auf jeden Fall. Siehst du, ich lasse dich immer gerne härter arbeiten als ich. [LACHEN] Ich werde allerdings ein paar Schatten in den Falten des Stoffes malen, weil das eine wirklich gute Möglichkeit ist, einige der verschiedenen Ebenenverschiebungen des Körpers zu veranschaulichen, einfach durch die Art und Weise, wie der Stoff gefaltet wird. Achten Sie wirklich darauf , wenn Sie in Ihrer Figurenzeichnung ein Gefühl von Volumen erzeugen möchten . Wenn du ein bekleidetes Modell zeichnest, sieh dir die Faltenzunahmen an der Kleidung Das kann ein guter Ausgangspunkt sein. Die Füße verschwinden im Sand , also werde ich hier ein bisschen Sand zeichnen, nur um das zu erklären, damit es nicht so aussieht, als wäre ich faul geworden. Ich muss sofort ihr Bein rüberbewegen. Beachten Sie, dass der negative Abstand zwischen den beiden Beinen an der Unterseite viel dünner war [LÄRM] als der, den ich hatte. Das heißt, hier gibt es einen größeren Blickwinkel. Da haben wir es. Zeichnen ist immer ein ständiges Bearbeiten und Überarbeiten dessen, was Sie bereits getan haben. Es betrügt mich. Ich hätte das am Anfang fragen sollen, aber besser spät als nie. Von welcher Seite kommt das Licht? Hier drüben. Das brauchst du. Das gesamte untere Bein liegt fast vollständig im Schatten, mit Ausnahme des kleinen Splitters auf der linken Seite. Die ganze Seite ihres Oberteils liegt im Schatten. Schatten im Nackenbereich. Ich gehe einfach zurück und suche, wo ich noch ein paar Punkte treffen kann , aber einige Schatten, die hier Wirkung zeigen werden . Wenn Sie sich mehr Zeit nehmen möchten, fahren Sie fort, denn Sie können dieser Zeichnung sicherlich mehr Details hinzufügen . Aber selbst jetzt kann man sehen, dass es ein sehr gutes Gefühl für die verschiedenen Körperebenen gibt, viel Bewegung, viele Winkel und einige Schatten, die uns ein Gefühl für die Kontur geben . Wenn Sie 10 Minuten Zeit haben, ist dies eine wirklich gute Strategie zum Zeichnen von Figuren. Siehst du, ich habe dir gesagt, du schaffst das. Jetzt übe weiter. Jeden Tag gibt es überall Figuren um dich herum. Sie können den Fernseher anhalten und wahrscheinlich einige großartige Modelle finden. Sie können Dinge online nachschlagen. Du kannst dich in den Spiegel malen und morgen für unsere nächste Videolektion wiederkommen, ich warte auf dich. Morgen werden wir ein Stillleben zeichnen. Wir sehen uns dann. Tschüss. 27. Lektion 26: Zeichnen ein Stillleben: Herzlichen Glückwunsch, dass Sie so lange da drin geblieben sind. All diese Übungen werden dein Zeichnen so sehr verbessern und ich hoffe, das ist erst der Anfang. Hoffentlich werden Sie auch nach Abschluss der Serie weiterhin das Skizzenbuch und Ihren Bleistift herausziehen und weitermachen, denn jetzt wird es zur Gewohnheit. Ich zeichne jeden Tag, ich ermutige dich, das auch zu tun. Heute werden wir ein Stillleben zeichnen. Spitzen Sie Ihren Bleistift, holen Sie etwas Papier, los geht's. Hier ist unser Stillleben für heute und ich habe ein Rechteck auf das Papier gezeichnet , das den Rahmen meiner Zeichnung darstellt. Wenn Sie an einem größeren Papier arbeiten und etwas verkleinern möchten, können Sie dasselbe tun. Dann beginne ich damit, den Tisch zu platzieren, wie wenn du eine Landschaft machst, beginne ich gerne mit den Horizontlinien, hilft mir, alles andere zu verankern. Ich sehe, dass die Tabelle auf der rechten Seite etwas unter der Hälfte beginnt. Es winkelt ungefähr hier. Dann gibt es eine Ecke und sie ist so nach unten geneigt. Es hat sich dort niedergelassen, aber du kannst es sehen, wenn du genau hinsiehst. Da ist mein Tisch. Jetzt möchte ich das Bild zeichnen. Wenn ich in die Mitte des Bildes schaue, ziehe ich gerne die Symmetrielinie , wenn ich etwas zeichne, das auch einigermaßen symmetrisch ist, wie das Bild ist Natürlich ist es oben nicht symmetrisch, aber im unteren Teil ist es. Es sitzt ungefähr hier. Ich werde zuerst diese Seite zeichnen. Dann kann ich mit meinem Bleistift messen und sicherstellen, dass diese Seite den gleichen Abstand von der Mittellinie hat. Kommt bis etwa hier an, verbindet sich unten. Dann bekommen wir die Oberseite, wo links so rauf und rüber geht. Auf der rechten Seite hast du den Griff, der nach oben fegt. Sie können tatsächlich die Form des negativen Raums zeichnen. Sehen Sie, wie ich all die Dinge, über die wir [LACHEN] zuvor gesprochen haben, einfach zurückziehe . Ich liebe es, das zu tun. [LACHEN] Es gibt eine sehr lockere, skizzenhafte Zeichnung des Bildes. Ich werde weitermachen und die kleinen Segmente , die ich hier sehe, zeichnen und , die ich hier sehe die Bildebenen aufteilen, weil es nicht perfekt rund ist, sondern segmentiert ist. kannst du durch die Schatten sehen. Dann haben wir auf dieser Seite ein Paar, das sich in diese Richtung lehnt , und ein anderes Paar, das so umgekippt ist. Unten im Bild. Dann kommt etwas Stoff runter. Wir haben tatsächlich die Vorderseite des Tisches, die parallel zur Rückseite sein wird, also sollte es so sein und du hast Stoff , der nach unten und über die Kante kommt. Es kommt hoch und wickelt sich um diese kleine Vase hier drüben. Ich werde auch dafür die Symmetrielinie zeichnen, damit ich die beiden Seiten zusammenbringen kann. Lass uns von der Mitte aus teilen, kommt vorbei. Stellen Sie sicher, dass beide Seiten gleich sind. Die Oberseite der Vase sieht aus, als ob sie genau an der Stelle ausgerichtet , an der dieser Griff auf das Bild trifft, also ungefähr genau hier. Da haben wir es. Kommt unten rein, wird in den Stoff eingewickelt. Schaufelt hier rüber. Genau das, los geht's, und verbindet uns hier unten. In unserem Stillleben gibt es die Grundformen. Ich räume nur ein paar Dinge auf. Jetzt bin ich bereit , es zu beschatten. Eine Sache, die Sie tun können wenn Sie etwas schattieren, das viel Dunkelheit enthält, besonders wenn Sie nur wenig Zeit haben ist, einfach an den Rändern zu schattieren, insbesondere ich spreche vom Hintergrund. Werde hier meine Symmetrielinie los und dann zeige ich dir, was ich meine. Ich würde gerne sehen, wie sich die Werte des Hintergrunds auf das Objekt auswirken, aber Sie haben möglicherweise keine Zeit, den gesamten Hintergrund zu schattieren . Du kannst einfach direkt am Rand entlang gehen und nur so viel Schatten einblenden, dass du diese Wechselwirkung zwischen dem positiven und dem negativen Raum erhältst . Dann können Sie diesen Wert einfach verblassen lassen. Wenn Sie am Ende Zeit haben, können Sie zurückgehen und den gesamten Hintergrund dunkel schattieren. Aber wenn du keine Zeit hast, ist das okay. Zumindest ist es da und es macht seinen Job in Bezug auf die Objekte. Nun, alle Techniken, die wir in diesen Videos verwendet haben , können Sie gerne in diese Zeichnungen integrieren. Wenn dir die Arbeit mit Kohle wirklich Spaß gemacht hat, versuche es mit dieser, oder wenn dir Stift und Tinte wirklich gefallen haben , versuche, eine dieser Zeichnungen damit zu machen. Ich verwende Bleistift, weil ich nur den grundlegendsten Ansatz demonstrieren möchte , aber ich ermutige Sie, ihn auf jeden Fall zu erkunden. Vieles davon würde sich wirklich lohnen , mehr als einmal zu zeichnen. Sie könnten immer wieder zurückkommen und versuchen, eine ausdrucksstarke Zeichnung von einem davon oder eine stilisiertere Zeichnung oder eine Konturlinie zu zeichnen. Jedes Mal, wenn du es machst, und vor allem, wenn du es auf eine andere Art machst, trainierst du deine Augen, um das Thema anders zu betrachten. Das ist immer gut. Fast fertig mit unserem negativen Raum. Lassen Sie mich hier einen anderen Stift nehmen, nicht weil ich ihn gebraucht hätte, sondern weil der langsam langweilig wurde. Dieselbe Nummer 6B verwende ich. Nun, diese Dunkelheit kommt einfach rein und in die erste Falte des Stoffes über, also lasse ich das einfach geschehen. Es gibt auch einen dunklen Bereich hier unten. zwei Schatten Die kleine Vase hat zwei Schatten , also bring das rein. Siehst du, ich arbeite mich zu den Objekten vor. Das ist ein Ansatz. Jetzt solltest du vielleicht gleich reinspringen und anfangen, die Birnen oder das Bild zu schattieren. Das ist auch absolut gültig. Für mich hilft es, einfach ein Gefühl für die Umgebung zu haben , in der ich tue, also mache ich normalerweise zuerst ein bisschen von diesen Dingen und dann arbeite ich mich rein. Ich sehe, dass die dunkleren Werte links sind, was bedeutet, dass das Licht von rechts kommt. Das wussten wir auch schon wegen der Schatten, die nach links gingen. Auf dieser kleinen Vase ist nichts reinweiß , außer einem kleinen Highlight hier. Dann gibt es im unteren Teil einen Schatten, der so geformt ist. Ein bisschen Schatten hier. Auf unserem Bild haben wir links den dunkelsten Wert. Es kommt ein bisschen von dem reflektierten Licht herum , sodass Sie den kleinen Lichtstreifen am Rand sehen , also lasse ich das. Im nächsten Abschnitt möchten Sie dem dann nur noch mit Ihren Augen folgen und sehen, wie sich die Werte ändern. Ich sehe unten einen etwas dunkleren Wert, dann wird es in der Mitte etwas heller, dann wird es hier oben etwas dunkler. Diese Veränderungen und Werte helfen uns zu verstehen, wie sich dieses Bild krümmt. Dieser, ein bisschen dunkler auf der rechten Seite. wird es etwas heller Links wird es etwas heller. Dann unten hier. Wir haben den Schatten der Birnen. Hast du das gesehen? Wir haben auch hier etwas mehr Schatten auf dem Stoff. Ich werde das jetzt reinholen. Wir haben diesen Abschnitt so. Dann haben wir einen großen Schatten der Birnen, die auf diese Weise umfallen. Bin auf den Grund gegangen. Da haben wir es. Ich hätte dich fast vergessen. [LACHEN] Es gibt auch einen wirklich coolen Schatten des Griffs, der auf das Bild fällt. Bring das rein. Wir haben einen Schatten auf dem Bild. Das wird helfen , diesen Abschnitt zu öffnen. Ein kleiner Schatten hier hinten. Jetzt sind unsere Birnen links dunkler, rechts heller. Kleiner dunkler Stiel und kleines Highlight genau hier. Schatten auf dem Tisch. Sieht lustiger aus. Flecken von meinen Finger, also werde ich mich hier für eine Minute löschen . (LACHEN) Mal sehen. Mehr Schatten auf den Birnen. Dunkler kleiner Stiel und dunkler Schatten darunter. Ein bisschen heller Schatten auf dem Tisch, damit es sich nicht so anfühlt, als wäre er nur weiß. Fühl dich frei, weiterzumachen, wenn du willst. Du könntest den Hintergrund ausfüllen, du kannst mehr Details hinzufügen, aber das ist eine wirklich gute Skizze unseres Stilllebens. Das Zeichnen von Stillleben ist eines der grundlegendsten Werkzeuge für Künstler. Jeder Student der Kunstschule hat wahrscheinlich Hunderte davon gemacht. [LACHEN] Schnapp dir ein paar Gegenstände rund um dein Haus, stelle weitere Stilllebenzeichnungen und übe weiter. Vergesst nicht, morgen wiederzukommen, auch für die nächste Lektion in unserer Reihe, in der wir ein Selbstporträt zeichnen werden, weil ihr wunderschön seid und es verdient, auf Papier festgehalten zu werden. [LACHEN] Wir sehen uns dann. Tschüss. 28. Lektion 27: Zeichnen Sie ein Selbstporträt: Ich liebe es, jeden Tag mit dir abzuhängen, das werde ich vermissen. [LACHEN] Ich hoffe, du hast auch viel Spaß. Ich möchte direkt in das heutige Projekt eintauchen , weil wir ein Selbstporträt zeichnen werden , also mach dich bereit. Möglicherweise benötigen Sie ein paar Minuten, um zu grundieren, sich fertig zu machen, Ihre Stifte zu spitzen, etwas Papier zu holen und los geht's. Zu Beginn benötigen wir ein Foto von dir, damit du ein Selfie machen kannst oder du könntest ein Foto von dir selbst machen, das du wirklich magst, oder du könntest dir einen Spiegel schnappen und vom Leben arbeiten, was auch immer du willst, pausiere dieses Video, mach das und dann fangen wir an, hier ist mein albernes Selfie. [LACHEN] Ich werde gleich loslegen und jetzt anfangen, also wie bei allem anderen, was wir zeichnen, werde ich mich zunächst auf die Grundformen konzentrieren. Ich betrachte es nicht wirklich als Selbstporträt oder Gesicht, denn da fangen wir an , uns alle aufzuhängen und uns Sorgen zu machen, ich weiß nicht, wie man Gesichter zeichnet, Gesichter sind so schwer. Denk nicht so. Wenn du all die anderen Dinge zeichnen kannst, die wir zusammen gezeichnet haben, kannst du ein Gesicht zeichnen, aber beschrifte es nicht so, es ist nur eine Sammlung von Formen, das ist alles. Ich habe mit einer ovalen Form angefangen und der Kopf neigt sich ein bisschen in diese Richtung, also habe ich das Oval in die gleiche Richtung geneigt. Dann ziehe ich gerne eine Linie entlang der Gesichtsmitte oder wo ich die Symmetrielinie nennen würde, wo sie auf das Gesicht fällt. In diesem Fall ist es nicht genau in der Mitte, es ist mehr Platz auf dieser Seite, weil ich ein bisschen in diese Richtung gedreht bin. Egal in welche Richtung du dich wendest, ob du direkt in die Kamera oder direkt in den Spiegel schaust , deine Linie könnte genau in der Mitte sein, also achte einfach darauf. Das kann dir wirklich helfen, deinem Gesicht das Gefühl zu geben, in die richtige Richtung zu schauen. Dann gehe ich rein und zeichne Hilfslinien für die Augen, und es ist nur eine horizontale Linie, aber sie ist geneigt, weil das Gesicht geneigt ist und normalerweise liegt diese Linie etwa auf halber Strecke zwischen der Stirn und dem Kinn. Dann mache ich eine weitere Leitlinie für die Nase, die in der Regel etwa in der Mitte zwischen hier und hier liegt, ich habe eine lange Nase, also vielleicht ist sie sogar etwas unten , aber wir werden sehen. Dann ist der Mund normalerweise ein Fleck näher an der Nase als am Kinn, aber in der Mitte, irgendwo zwischen hier und hier. Schauen Sie sich einfach Ihre Referenz an und versuchen Sie einzuschätzen, dass Sie sie so gut wie möglich anpassen können. Dann gehe ich gerne rein und zeichne, ich denke, ich kann es am besten so beschreiben , dass ich über die Struktur des Gesichts nachdenke . Im Moment zeichne ich also offensichtlich keine Augen, weil es ein riesiges Auge wäre [LACHEN] Ich zeichne, wie ich mir die Augenhöhle vorgestellt habe . Stellen Sie sich vor, Sie würden dieses Gesicht formen, wo würden Sie anfangen? Du würdest nicht einfach ein Oval machen und dann anfangen, es zu sehen, du müsstest ihm ein bisschen mehr Struktur geben . Denken Sie dabei an die Struktur des Gesichts und Sie können Ihr Gesicht fühlen. [LACHEN] Wenn Leute mit dir im Raum sind, denken sie vielleicht, dass du ein bisschen seltsam bist, aber das ist in Ordnung. Künstler sollen ein bisschen seltsam sein. [LACHEN] Das sage ich auf jeden Fall, damit ich mich besser fühle. [LACHEN] Geh rein und ich skizziere alles gerne auf eine sehr geometrische Art, das ist meine Herangehensweise, um die meisten Dinge zu zeichnen, aber vor allem Gesichter, es ist fast so, als würde ich es die Fußballtechnik nennen. Wenn Sie sich einen Fußball vorstellen, der eine Kugel ist, aber aus geometrischen Formen besteht, denke ich an Fünfecke oder Sechsecke oder so. Geometrieunterricht ist schon eine Weile her, tut mir leid für meinen Geometrielehrer an der High School. Es ist auch schon eine Weile her, dass ich Fußball gespielt habe, also habe ich doppelte Ausreden. Aber wie dem auch sei, zurück zu dem, was ich gesagt habe. Wenn du dir diesen Fußball vorstellst, wie all die Formen zusammenkommen, um die Kugel zu bilden, das ist es, was wir hier tun, während wir dieses Gesicht bauen. Ich zeichne sehr geometrische Formen, Ich zeichne sehr geometrische Formen mir helfen , das Gesicht zu konstruieren. Dann gehe ich zurück und glätte sie und runde sie ab, sodass es sich eher wie ein organisches Gesicht anfühlt. Aber am Anfang sehen meine Portraits fast wie Roboter aus , weil ich wirklich über die Ebenen des Gesichts nachdenke und darüber, wie alles zusammenpasst. Ich würde Sie ermutigen, wenn Sie noch nie auf diese Weise gezeichnet haben, es auszuprobieren. Es hilft mir wirklich und ich denke, es ist auch ein weiteres Tool Ihnen hilft , sich nicht so sehr in das zu verwickeln , was Sie zeichnen. Es hilft dir, es auf eine ganz andere Art und Weise aufzuschlüsseln, so kann ich es am besten beschreiben. Siehst du, wie ich überall, wo ich eine Flugzeugverschiebung sehe, einfach sehr gerade Linien zeichne . Bring meine große Klappe da rein, [LACHEN] jetzt zeichnen einige von Ihnen vielleicht mich anstatt sich selbst zu zeichnen, das ist auch okay. Ich würde Sie zwar ermutigen, manchmal ein Selbstportrait zu machen, aber es ist eine sehr gute Praxis. Wann immer Sie ein Model benötigen, können Sie sich immer auf sich selbst verlassen, und wenn Sie ein Referenzfoto für ein Porträt machen, insbesondere etwas , an dem Sie länger als 10 Minuten arbeiten wollten . Wenn du vielleicht detaillierter zeichnen oder malen würdest oder so, dann würde ich dich auch ermutigen, wirklich darüber nachzudenken, wie du wirklich darüber nachzudenken, wie du es anzündest, auch weil Licht helfen kann, diese Flugzeuge hervorzuheben , mein Foto hier, mein Selfie ist nicht am besten beleuchtet, es ist nur eine frontale Lichtsituation, sodass du nicht wirklich so dramatische Schatten siehst wie Sie könnten, wenn mehr gerichtete Lichtquellen von einer Seite kommen würden. Das ist etwas, wonach ich suche, wenn ich Referenzfotos für längere Stücke auswähle. Wirklich, ich bezweifle, dass ich diese Zeichnung heute viel schattieren kann diese Zeichnung heute viel schattieren , weil wir nur 10 Minuten Zeit haben. Aber wenn ich länger Zeit gehabt hätte und ich vor, mehr ins Detail zu gehen, hätte ich ein Foto mit besserer Beleuchtung gewählt, also einfach etwas zum Nachdenken, wenn hätte ich ein Foto mit besserer Beleuchtung gewählt, also einfach etwas zum Nachdenken du an Portraits arbeitest. Ich denke, ich könnte einen ganzen 30-tägigen Kurs nur über Portraits machen, vielleicht machen wir das irgendwann. Ich kriege meinen kleinen Stachel hier drin , der jedes Jahr ein bisschen höher und höher auf meiner Stirn wird . [LACHEN] Ziemlich bald wird es von der Stirn verschwinden. [LACHEN] Jetzt, wo ich die Grundstruktur des Gesichts habe , sehen Sie, ich habe die meiste Zeit damit verbracht , das zu tun. Jetzt gehe ich rein und zeichne einige der kleinen Details, und als Erstes werde ich meine Augen zeichnen und sie so positionieren, dass sie genau auf der Linie liegen genau auf der Linie liegen, die ich für mich selbst erstellt habe. Jede Ecke sollte der Richtlinie entsprechen, zeichnen Sie das kleine Augenlid, und dann sitzt die Augenbraue genau oben an der Augenhöhle. Hier kann dieser Schritt des Nachdenkens über die Struktur wirklich helfen Es hilft Ihnen, sich wieder sicherer zu fühlen, dass Sie wissen, wenn Sie näher darauf eingehen, dass Sie am richtigen Ort sind. Wenn du für eine Weile Portraits machst, wirst du anfangen zu erkennen, was deine natürlichen Tendenzen sind, wir alle neigen dazu, bestimmte Dinge in unseren Zeichnungen zu tun bestimmte Dinge in unseren Zeichnungen , auf die wir achten müssen, ich neige dazu, Augen zu groß zu zeichnen, und deshalb bin ich einfach sehr nachdenklich, wenn ich die Augen zeichne , ich versuche sicherzustellen, dass ich das nicht mache. Eine weitere Sache, über die man nachdenken sollte, da wir gerade über Augen sprechen, ist, dass das Auge auf meinem Foto, das Auge auf der linken Seite, etwas kleiner ist als das auf der rechten Seite. Irgendeine Ahnung warum? Nun, das ist ein kleines Ding namens Perspektive, das du dich vielleicht von ein paar Videos vor ein paar Videos erinnerst Ich muss hier die Seite meines Gesichts anpassen. Perspektive besteht nicht nur aus Horizontlinien und dem Zeichnen mit einem Lineal und dem Erstellen von Feldern, sie wirkt sich auch auf alles aus , was Sie zeichnen. In diesem Fall ist dieses Auge etwas weiter von uns entfernt, da der Kopf gedreht wird , sodass das Auge etwas kleiner wird und auch die Form des Auges beeinträchtigt wird . Du siehst, auf der linken Seite wird es ein bisschen mehr, glaube ich, am Ende quadratisch, also denke wirklich über die also denke wirklich über Perspektive nach, wenn du deine Zeichnung machst. Das heißt nicht, dass ich Fluchtpunkte zeichne und Hilfslinien darauf zurückziehe, aber es ist diese Idee. Wenn du die Augenbrauen und die Unterseite der Augen miteinander verbinden würdest, würden sie zu einem Fluchtpunkt zurückkehren den ganzen Weg hier drüben irgendwo, also denke darüber nach, wo wir sind, wo ist der Betrachter in wo ist der Betrachter in Bezug auf das Objekt und wie sich das auf die Art und Weise auswirkt, wie wir das Thema tatsächlich wahrnehmen. Es ist ziemlich beeindruckend, wenn du wirklich darüber nachdenkst. Jetzt habe ich die meisten Grundformen da und ich werde mir die Zeit nehmen, die uns noch bleibt, um einige Dinge zu verfeinern und mich für stärkere Linien zu entscheiden. Jetzt, wo ich damit zufrieden bin, wo sich alles in meiner Zeichnung befindet, möchte ich mit den Augen beginnen, weil ich weiß, ob mir die Zeit für andere Dinge ausgeht, ob ich die Augen auf einem Portrait gut aussehen lasse, das ist das Wichtigste, darauf schauen sich die Leute zuerst an, sie sind ein bisschen beschattet da drin. Ich hab das Augenlid. Jetzt möchte ich mir nur ansehen, wie Dinge miteinander zusammenhängen. Ich glaube, ich habe meine Nase etwas zu dünn gemacht, also werde ich sie auf dieser Seite etwas verbreitern , weil ich schaue , wo sie ins Auge trifft. Es kann Ihnen auch wirklich helfen, die Beziehungen zwischen einem Gesichtsteil und dem nächsten zu betrachten. Nur die subtile Formgebung, diese Nase zum Beispiel, wenn Sie eine Nase aus Ihrer Fantasie zeichnen würden , denken Sie daran, als wir das mit der Sonnenblume gemacht haben. Ich wette, Ihre imaginäre Nase würde ganz, ganz anders aussehen als die Nase, die Sie zeichnen , wenn Sie sich eine Referenz ansehen und auf die Formen achten. Es ist einfach so interessant wie wir Dinge etikettieren und dann neigen wir dazu , das zu zeichnen, wie wir uns dieses Etikett vorstellen , das zu zeichnen, wie wir uns dieses Etikett anstatt das, was wir direkt vor uns sehen. Versuche wirklich, das zu bekämpfen, konzentriere dich wirklich auf die Formen und denke nicht an die Bezeichnungen. Sofern du dich nicht als supersüß bezeichnen willst [LACHEN] ist das erlaubt [LACHEN] Aber keine negativen Bezeichnungen, ich möchte nicht hören , wie schrecklich sie aussehen oder so, darum geht es hier nicht, ich bin ein großer Vollidiot, aber [LACHEN] Ich werde mein Gesicht nicht wegwerfen, ich finde, es sieht ganz gut aus. Das kann eine interessante Versuchung sein wenn du ein Selbstporträt zeichnest, nicht nur um dein Aussehen zu kritisieren , sondern auch zu versuchen, vielleicht paar Änderungen vorzunehmen [LACHEN] um dir selbst zu schmeicheln oder nicht nur, wenn du dich selbst zeichnest, sondern wenn du andere Menschen zeichnest. Das ist dein absolutes Vorrecht als Künstler. Du kannst alle Anpassungen vornehmen, die du willst, aber tu es mit Absicht, wenn du diese Entscheidung , willst du bewusst sagen, ich werde das aus diesem oder jenem Grund optimieren. Da jeder, der sich dieses Video ansieht , die Fotoreferenz in ihrer ganzen Pracht sieht, werde ich nicht wirklich kosmetische Verbesserungen an mir selbst vornehmen, weil das einfach albern wäre. Einen Vorschlag mache ich auch Wenn du einen offenen Mund zeichnest, so wie ich, ist mein Mund immer offen und beim Chatten [LACHEN] würde ich vorschlagen , die Zähne nicht zu stark zu betonen. Das ist sehr einfach, vor allem, wenn Sie die Linien an jedem Zahn ganz nach oben ziehen , sodass ich dazu neige, ein bisschen kurz anzuhalten und einfach einen Vorschlag der Zähne da rein zu setzen , ohne zu weit zu gehen , weil sie leicht die gesamte Zeichnung übernehmen können , wenn Sie zu viele Linien oder zu starke Linien auf den Zähnen zeichnen , sie können anfangen, so auszusehen, als ob Zahnspangen, es sei denn, du zeichnest jemanden, der eine Zahnspange oder einen Grill oder so trägt. Andernfalls möchten Sie diesen Bereich vielleicht einfach herunterspielen, nur um zu lächeln. Ich habe meine grundlegenden Gesichtszüge drauf, lass mich den Umriss auf meinem Gesicht machen und dann hier ein bisschen Gesichtsbehandlung machen und wir machen Feierabend. Du machst so lange mit deinem weiter, wie du willst. Kann Spaß machen, denke ich. Ich zeichne gerne Portraits. Ich lasse mich wirklich darauf ein. In diesem Fall ist es nicht schwer, weil ich selbst zeichne, aber ich stelle mir vor, woran denken sie, wenn ich jemand anderes zeichne ? Wie ist ihr Leben? Ich suche nach Dingen, die mir helfen, mich mit dieser Person zu identifizieren. Ich habe gehört , dass, egal wer ein Künstler zeichnet, immer ein Element dabei ist, das ist ein Selbstporträt. Ich denke, darin steckt etwas Wahres, denn es geht fast darum , dieses universelle Ding zu finden , uns allen das Gefühl gibt, miteinander verbunden zu sein. Es ist gut, mit dem Zeichnen selbst zu beginnen und dann weiterzumachen und zu versuchen, einige andere Leute zu zeichnen, vielleicht einige Leute, die du nicht kennst [LACHEN], die sich nicht beleidigen lassen , weil sie es nicht sehen, wenn es nicht perfekt wird . Es nimmt ein bisschen den Druck ab [LACHEN] Ich bin noch nicht darüber hinweg. Ich zeichne nicht jedes einzelne Haar, das ist ein weiterer Vorschlag, den ich mit Portraits mache. Das kann dazu führen, dass die Haare sehr strähnig aussehen, also zeichne einfach die Hauptbüschel, die Hauptformen. Denken Sie auch über die Struktur nach, genau wie Sie es mit dem Gesicht wirklich tun. Bring ein paar Ohrformen rein. Wenn ich mehr Zeit hätte, könnte ich auf jeden Fall reingehen und das beschatten, was eine Menge Spaß machen würde, aber dafür werde ich heute keine Zeit haben, das könntest du auf jeden Fall und all die Linien, die du für die Flugzeuge gezeichnet hast , können dabei wirklich helfen. Weil die Formen der Ebenen im Grunde dazu da sind , dir zu sagen , wo es Wertverschiebungen gibt , so sehen wir diese Ebenen, weil sie einen Schatten oder ein Highlight haben. Wenn ich es also schattieren würde, könnte ich diese Linien jetzt verwenden, um mir wirklich zu helfen , das Gesicht dreidimensional realistischer aussehen zu lassen . Ich hinterlasse meiner nur eine Strichzeichnung, ich gebe meine Schnurrhaare, obwohl das wichtig ist. Nicht alle von Ihnen werden sich in Ihren Zeichnungen damit auseinandersetzen müssen, aber einige von Ihnen vielleicht. Vielleicht ein bisschen wie ein Hals. Manchmal, wenn ich Portraits mache, lasse ich die Dinge einfach verblassen, also trage ich vielleicht sogar ein bisschen Farbe auf meine Jacke lasse dann die Linie einfach ablaufen. Jetzt werde ich einige meiner Richtlinien löschen, ich habe sie bewusst leicht gezeichnet, ich brauche meine kleine Stirnfalte aber die kann ich nicht ausradieren [LACHEN] Aber alle Linien, die du nicht willst, solange du sie in deiner ersten Zeichnung ziemlich hell gehalten hast, dann kannst du jetzt reingehen und sie löschen. Ich lasse jedoch ein paar übrig, weil ich es mag, einfach dieses Gefühl für die Struktur des Gesichts zu haben , vielleicht ein bisschen hier auf der Wange. Da sehe ich dich an [LACHEN] Ich hoffe, du hattest Spaß beim Zeichnen deiner Portraits und übe weiter, je mehr du tust, wie immer, desto besser wirst du. Siehst du, ich habe dir gesagt, du bist wunderschön, du hast eine wunderschöne Zeichnung gemacht [LACHEN] Ich hoffe, das hat dir gefallen. Selbstporträts sind eine wunderbare Möglichkeit, das Zeichnen des menschlichen Gesichts zu üben , da Sie immer in einen Spiegel schauen oder ein Selfie machen können, es aus verschiedenen Blickwinkeln ausprobieren und ein völlig anderes Bild zum Zeichnen erhalten . Je mehr du tust, desto besser wirst du. Wie immer werden wir uns morgen etwas befassen , das viele Künstler ziemlich kompliziert finden, und wir werden es aufschlüsseln und es für Sie sehr einfach machen. Wir werden Hände zeichnen, also mach dich bereit. Tschüss. 29. Lektion 28: Zeichnen von Händen: Wir haben nur noch ein paar Tage Zeit, also ist es an der Zeit, eines dieser Themen anzugehen, von denen viele Künstler sagen, dass sie vor einige Herausforderungen stellt. Ich finde, dass es wirklich Spaß macht, Hände zu zeichnen. Sie sind sehr ausdrucksstark. Sie haben wahrscheinlich schon bemerkt , dass ich viel mit meinen Händen spreche [LACHEN], also ich benutze die Hände, um einer Zeichnung Persönlichkeit zu verleihen , und ich denke, wenn Sie erst einmal einige Grundlagen darüber kennen , wie man sie in einfache Formen zerlegt, wird es Ihnen gut gehen. Spitzen Sie Ihren Bleistift, holen Sie etwas Papier. Lass uns gehen. Wie bei allem anderen weiß ich, dass ich manchmal wie eine kaputte Schallplatte bin, aber wir zerlegen sie einfach in Formen. Das ist das Gute und das Schlechte. Es gibt kein geheimes magisches Geheimnis, aber jedes Thema, das wir wählen hat einige Nuancen und einige verschiedene Dinge, über die wir sprechen können. Bei Händen beginne ich normalerweise gerne damit, eine rechteckige Form für die Handfläche zu zeichnen . Ich sage ish, weil es kein perfektes Rechteck sein muss. Ich versuche, alle formenden Dinge , die ich sehe, einzubauen , sodass es zum Handgelenk hin schmaler wird , also werde ich weitermachen und es so zeichnen. Es ist oben etwas abgerundet. Jetzt werde ich im Grunde nur einen Rahmen zeichnen, wie Sie sehen können, für die Stelle, an der die Finger aufhören. Den Zeigefinger sehen wir eigentlich bis zur Fingerspitze, aber dann die anderen Finger, der höchste Punkt ist an einer Biegung an einer der Ziffern. Deshalb wird es hier auf der linken Seite drastisch niedriger. Komm einfach so her. Sei ein bisschen höher hier. Da haben wir es. Schau dir das an. So würde diese Hand aussehen, wenn sie in einem großen Fäustling wäre [LACHEN], also kannst du es immer als erledigt bezeichnen, aber lass uns weitermachen [LACHEN] Ich werde weitermachen und ein bisschen vom Arm zeichnen und das dann einfach dort verblassen lassen. Kommen wir jetzt zu den Finger. Da stoßen die Leute manchmal auf Probleme. Ich möchte Sie wirklich ermutigen , genau wie wir es gestern mit dem Gesicht gemacht haben, wenn Sie Finger zeichnen, verwende ich meine Hand als Beispiel, um jede Ziffer als separate Ebene zu betrachten all diese strukturellen Dinge zu zeichnen anstatt nur einen großen, langen, wackeligen Finger zu zeichnen, Sie konstruieren ihn aus diesen geometrischeren Formen und es wird sich viel mehr anfühlen glaubwürdig. Ich nehme einfach einen Finger nach dem anderen und zeichne rechteckige Formen für jede der Ziffern. Eine Sache, die ich auch gerne mache, bevor ich zu weit komme, ist einfach durchzugehen und, ich kann nicht sprechen, kleine Punkte zu machen [LACHEN] dafür wohin die Finger tatsächlich gehen werden. Offensichtlich gibt es vier Finger. Sie können genau in die Mitte gehen und dann jedes davon in zwei Hälften teilen. Jetzt können Sie mit der Konstruktion der Hand beginnen und sich sicher sein , dass sich die Finger an der richtigen Stelle befinden. Es gibt eine kleine Lücke, insbesondere zwischen dem Zeigefinger und dem Mittelfinger. Du kannst es nicht wirklich sehen, weil der Daumen es blockiert, aber du kannst es auf dem Weg nach unten erkennen. Ich lasse die beiden nicht miteinander verbinden. Sie treffen sich wahrscheinlich ein bisschen neben dem Punkt. Die zweite Ziffer sieht viel kleiner aus. Das liegt daran, dass es ein wenig gekürzt wird. Es angelt auf uns zu. Es geht nur um dort und dann um die letzte Ziffer. Ganz nah dran. Jetzt werde ich mit all den kleinen Formen noch nicht zu detailliert . Ich halte es ziemlich einfach, ziemlich geometrisch, und dann gehen wir zurück und fügen diese anderen Details ein bisschen hinzu. Jetzt schaue ich auf den Mittelfinger und wo geht die erste Ziffer im Vergleich zu hier nach oben . Wie Sie sehen können, liegt es nur ein bisschen darüber. Sie immer darauf achten, wie sich die Dinge zueinander verhalten, kann Ihnen die Ausrichtung auch wirklich helfen. Es ist so, als würdest du dir eine Roadmap durch das Thema erstellen dir eine Roadmap durch das Thema , damit du herausfinden kannst, wie du es übersetzen kannst. Ein Teil davon wird intuitiv. Je mehr du zeichnest, du musst nicht einmal so bewusst darüber nachdenken , wie ich es gerade getan habe, aber ich versuche, darauf hinzuweisen, damit du anfangen kannst, wirklich über diese Dinge nachzudenken. Nun, dieser ist sehr stark gekürzt und Sie können auch die Form des negativen Raums zeichnen. Wir sehen nur einen kleinen Teil dieses Abschnitts und dann sind wir dort schon in der oberen Ziffer. Ich habe dir keine einfache gegeben, oder? [LACHEN] Nun, das ist Woche 28. [LACHEN] Ich kann es dir nicht zu leicht machen. Du zeichnest inzwischen Profis [LACHEN] Genau da und hier ist alles erledigt. Wir gehen rein und zeichnen die Fingernägel und all die guten Sachen gleich. Lass uns zuerst alles reinbringen. Als nächstes haben wir diesen kleinen Kerl und wir sehen die Ziffern oder die erste Ziffer nicht wirklich , weil der Finger genau um sich herum kommt und sich überlappt. Ich glaube, ich habe meine Richtlinie vielleicht etwas zu hoch angesetzt, also werde ich sie senken. Ich schaue mir nur den negativen Raum zwischen diesem Finger und dem Mittelfinger an zwischen diesem Finger und , damit ich ihn auch darauf aufbauend zeichnen kann . Negative Leerzeichen sind so hilfreich. Kommt nach vorne und es kommt genau zu dieser Linie. Du hast nur Formen gezeichnet, keine Finger. guter Letzt denke ich, dass diese Seite des Zeigers nur ein bisschen reinkommen muss, und dann werde ich bis hierher kommen , damit es richtig ist, ungefähr an dieser Ziffer ausgerichtet zu sein. Dann kannst du sehen, wie dieser Finger schräg abfällt und er kommt so rein und er kommt unter diese Linie. Lass uns den Daumen da rein und dann machen wir Rückzieher und machen ein paar weitere Details. Wir verstehen es. Siehst du, ich habe dir gesagt, du schaffst das. [LACHEN] Jetzt wissen wir , dass die Daumenspitze genau da drin landet und dann kommt sie so rüber, runter, so, und dann kommt sie direkt runter und trifft auf diese runter, so, Winkellinie. Dann hier oben wird der Daumen etwas breiter. Es ist an der Spitze am dünnsten und wird dann breiter, wenn es nach unten kommt. biegt genau hier ein, wo dieser Punkt ist, und dann kommt es gerade nach unten und dann krümmt es sich auf diesen Punkt zu. Dann gibt es hier noch eine kleine Falte. Dann können wir sehen, dass da eine Falte ist. Ich werde auch einige der Linien auf der Handfläche zeichnen. Das wird nur dazu beitragen , dass sich das etwas struktureller anfühlt. Gehen wir nun zurück zu den Finger und beginnen, einige dieser Details herauszuarbeiten. Ich nehme jetzt meinen Radiergummi und lösche einige der Linien, die ich nicht mehr benötige, einschließlich allem , was eine Richtlinie ist sich in einem anderen Bereich befindet. Wirf die weg. Dann wird es niemand wissen und sie werden denken, wow, sie haben diese Hand einfach ohne jegliche Hilfe gezogen. [LACHEN] Jetzt komme ich zurück zu diesem Finger und achte wirklich auf die Formgebung. Es ist schön, diese einfachere Skizze da zu haben. Aber wenn Sie sich dann wirklich Zeit nehmen und hinschauen, können Sie nur subtilere Kurven , Körner, Falten, die Richtung der Falten erkennen . Schau, wie es sich krümmt. Wie ich schon ein paar Mal gesagt habe, der größte Teil des Zeichnens darin, sich die Zeit zu nehmen, um wirklich hinzusehen und zu sehen, und das ist keine Ausnahme. Krümmt sich hier ein bisschen mehr nach außen als ich es hatte und dann kommt es rein, dann geht es wieder raus. Oh mein Gott, es ist viel los. [LACHEN] Da sind ein bisschen Kühnheit. Das ist eher so gekrümmt, dann ist da noch einer hier, so. Hoch, so. Dann werde ich jetzt den Fingernagel da draufzeichnen. Das wird uns wirklich helfen, die Position dieses Fingers zu verstehen. Es krümmt sich nach oben. Oh, nett, siehst du, was das für einen Unterschied macht? Lass uns jetzt hierher kommen und das machen. Mir gefällt die Detailphase. Wie viele Menschen bin ich immer versucht, es zu schnell anzugehen, also muss ich mich daran erinnern, Paul langsamer zu machen. Keine Eile. Komm runter. Als Nächstes skizziere ich diesen Fingernagel ein. Krümmt sich ein bisschen mehr so. Dieser. Ich erinnere mich, dass ich einmal am College einen Kurs zum Zeichnen von Figuren hatte, ich war einmal am College einen Kurs zum Zeichnen von Figuren hatte, total in die Details des Handzeichnens verwickelt und ich war sehr stolz darauf [LACHEN], dass ich einen Schritt zurücktrat und es mir ansah und mir klar wurde, dass ich der Hand zu viele Finger gegeben hatte. [LACHEN] Es sind solche Dinge, wenn man ein bisschen zu sehr in die Details vertieft ist und nicht aufhört , das Gesamtbild zu betrachten , die zu Problemen führen können, also war ich definitiv im Hinterkopf und habe diese Finger gezählt, da ich sichergehen wollte, dass ich das nicht getan habe [LACHEN] in unserem heutigen Video. Ich will euch nicht alle auf einen schlechten Weg führen. [LACHEN] Ich mag es, Hände zu zeichnen, ich muss sagen, weil ich denke, dass Hände beim Zeichnen so ausdrucksstark sein können , ich mache viele Porträts und viele Figuren, aber wann immer möglich versuche ich, die Hand mit einzubeziehen, weil die Hand auch viel über die Persönlichkeit einer Person aussagen kann , was sie mit ihren Händen macht, wenn sie spricht. Ich bin sehr ausdrucksstark, wenn ich spreche, ich habe die ganze Zeit meine Hände herumgelassen. [LACHEN] Aber manche Leute verstecken ihre Hände in ihren Taschen oder hinter dem Rücken oder spielen gerne mit ihren Haaren. Es ist nur ein weiteres Tool, mit dem Sie ein bisschen mehr über die Persönlichkeit dieser Person erfahren können. Los geht's. Nun, es gibt ein paar wunderschöne Schatten auf diesem Foto, und wenn du Zeit hast und weitermachen willst, würde und wenn du Zeit hast und weitermachen willst, würde ich dich ermutigen, etwas zu schattieren, auch besonders mag ich die Schatten, die unter diesen Finger sind und die Schatten hier oben, ich werde im heutigen Video keine Zeit haben, aber das ist definitiv etwas, woran du weiterarbeiten könntest, wenn du möchtest noch mehr Details in der Zeichnung hervorzuheben und auch dunklen Wert dahinter in den Hintergrund zu stellen, würde die Hand auch richtig zur Geltung kommen. Siehst du, ich habe dir gesagt, du schaffst das. [LACHEN] Gute Arbeit. Übe weiter. Benutze deine eigene Hand. Stellen Sie es in verschiedene Positionen, skizzieren Sie es ganz schnell, suchen Sie nach den Formen. Du schaffst das. Morgen in Lektion Nummer 29 werden wir Spaß daran haben, Tiere zu zeichnen. Ich kann es kaum erwarten. Hab einen wundervollen Tag und wir sehen uns dann. Tschüss. 30. Lektion 29: Zeichnen von Tieren: Ich kann nicht glauben, dass wir dem Ende so nahe sind. Können wir einfach für immer weitermachen? [LACHEN] Nun, ich schätze, das könntest du, du könntest diese Videos einfach immer wieder ansehen, aber nach einer Weile könntest du mich satt haben. Wie dem auch sei, heute werden wir viel Spaß beim Zeichnen von Tieren haben , also möchte ich nicht zu viel Zeit mit Reden verschwenden. Lassen Sie uns gleich darauf eingehen. Spitzen Sie Ihre Stifte, holen Sie etwas Papier und los geht's. Hier ist unser Modell für heute, dieser wunderschöne Dollar. [LACHEN] Lass uns anfangen. Ich werde es wie immer in Grundformen unterteilen. Beginne mit einer kleinen Form für den Kopf, einer dreieckigen Form, nehme ich an. Ich werde versuchen, das schnell genug zu erledigen , damit heute etwas Zeit bleibt, um etwas zu schattieren. Ich liebe es, wie das Licht auf ihn fällt. Da ist der Hals. Großes Laken für den Körper. Halte es schön locker. Ich weiß, dass wir in dieser Klasse schon einmal Tiere gezeichnet haben, aber wir dachten, es wäre gut, noch eine Runde zu machen. Jetzt, wo Sie so viele verschiedene Techniken gelernt haben, können Sie all diese in diese Zeichnung einbauen und sehen, wie sie aussieht. Fühlen Sie sich frei, ob Sie es lieber als Federzeichnung machen möchten oder ob Sie Kohle oder eine der anderen Techniken, die wir zusammen gemacht haben, ausprobieren anderen Techniken, die wir zusammen gemacht haben, möchten, probieren Sie es aus. Dieses Ohr ist größer weil es uns ein bisschen näher ist, also kommt eine gewisse Perspektive hinein. Wir haben die Form dieses negativen Raums. Dieses Ohr muss etwas mehr nach oben zeigen. Es ist immer in Ordnung, Anpassungen vorzunehmen, denk daran. Nur weil wir in Lektion 29 sind, heißt das nicht, dass du jetzt auf sind, heißt das nicht, dass du jetzt magische Weise perfekt sein wirst. [LACHEN] Ich zeichne schon lange und bin selbst weit davon entfernt, perfekt zu sein. Aber vielleicht sind Sie besser darin, herauszufinden, was falsch ist , und herauszufinden, wie Sie es anpassen können. Das ist es, was sich mit der Zeit verbessert. Es ist nicht so, dass du immer alles perfekt zeichnen wirst , aber ich denke, du wirst besser, wenn du mehr Übung darin die Probleme zu identifizieren oder keine Angst vor den Problemen zu haben. Das ist auch ein großer Teil davon. Ich schaue, wo das Bein ausgerichtet ist, das Vorderbein. Es ist ein bisschen links von hier. Das sieht ungefähr richtig aus. Auf diesem Foto sehen wir die Unterseiten der Beine nicht , also lasse ich es hier unten einfach verblassen. Ich angele mich gerade zurück. Schau dir die Form des negativen Raums zwischen den Beinen an, das kann helfen. Eine kleine Beule im Rücken. Es ist ungefähr genau hier. Dieses Bein muss genau darunter sein, also denke ich, ich muss dich nur ein bisschen wegschütteln. Da haben wir es. Sehen Sie, wenn Ihre Zeichnung so locker und skizzenhaft ist, ist es so einfach, diese Änderungen vorzunehmen. Du fühlst dich in nichts eingesperrt. Ich weiß, dass es sehr verlockend ist , direkt zu Details zu springen. Ich kämpfe auch gegen diese Versuchung aber es funktioniert in der Regel besser, wenn du locker anfängst. Ich betrachte den negativen Raum hier unten unter dem Körper zwischen den Beinen. Los geht's. Das kommt rüber. Die Beine verjüngen sich definitiv, wenn sie nach unten gehen. Der kleine Hirschhintern da drin. [LACHEN] Da haben wir es. Runter. Wenn ich mir die Gesamtformen ansehe, finde ich, dass sie ziemlich gut aussehen. Ich werde nur ein paar Linien auf der Innenseite zeichnen , wo sich die Schatten befinden. Denken Sie daran, als wir die Zeichnungen gemacht haben, wo wir die Schattenformen gezeichnet haben. Das ist immer eine hilfreiche Methode, um einfach noch einmal zu überprüfen, ob die Dinge an der richtigen Stelle sind. Bietet Ihnen mehr innere Linien zum Zeichnen, um die Konstruktion des Formulars zu erleichtern. Außerdem ist es dann sehr hilfreich, wenn es an der Zeit ist, es zu beschatten weil Sie sich bereits einen Hinweis darauf gegeben haben , wohin die Schatten gehen. Das ist alles im Schatten. Augen. Wirklich an den Seiten des Kopfes wie hier und hier. Große Nase. Nicht beleidigend, nur [LACHEN] es ist größer als die Augen. Das ist alles was ich meine. Tut mir leid, Hirsch. Dann werde ich jetzt einfach Linien für das Geweih zeichnen , bis ich es weiß als würde ich fast ein Skelettschaf zeichnen und sie dann wegspülen. Es ist wunderschön. Ich habe früher im Wald gelebt und wir haben die ganze Zeit ein Reh gesehen. Das sieht ziemlich gut aus. Lass mich nur ein paar Dinge verfeinern und dann fange ich an zu schattieren. Bring die Ohrform besser an. Zeichne tatsächlich das Geweih ein. Wenn Sie sich bereits in der Beschattungsphase befinden, schauen Sie sich das Foto an und fragen Sie sich, woher das Licht kommt. Es kommt von links. Das wusstest du. Ich muss jetzt auf meine Bewertungsfragen eingehen , da wir fast am Ende dieser Videoserie angelangt sind . Kannst du es glauben? Dreißig Klassen, das klang zu Beginn nach viel und jetzt hast du es fast bis zum Ende geschafft. Ich habe es sehr genossen diese Zeit mit Ihnen allen zusammen zu verbringen. Ich hoffe, es hat dir auch gefallen. Ich hoffe, es hat in dir einen Funken entzündet , der dich dazu bringt, weiter zu zeichnen. Inzwischen ist es zur Gewohnheit geworden. Du willst keine Gewohnheit brechen. [LACHEN] Gönnen Sie sich vielleicht einen Tag frei, wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie ihn brauchen, und machen Sie sich dann gleich wieder daran. [LACHEN] Einfach kritzeln, skizzieren, das muss nicht für eine bestimmte Zeit sein , aber einfach beim Üben zu bleiben macht einen großen Unterschied. Ich bin ziemlich zufrieden damit. Lass uns ein bisschen schattieren. Siehst du, ich habe [inaudible] benutzt, ich schätze, das wird auch gut zum Shading sein. Lassen Sie mich damit beginnen, die Schattenbereiche auszufüllen . einfach dieses kleine bisschen und sehen Sie, wie es sich dadurch sehen Sie, wie es Machen Sie einfach dieses kleine bisschen und sehen Sie, wie es sich dadurch dreidimensionaler anfühlt. So ziemlich die ganze Oberseite des Gesichts ist dunkel. Ich muss die Augen rausnehmen. Nun, das klang furchtbar. Ich muss die Augen besser hervorheben. Aber im Moment liegt das ganze Ohr ziemlich im Schatten, dieser Teil des Geweihs, dieser Teil. Ein kleiner weißer Splitter auf der linken Seite, kannst du sehen, also achte darauf, dass du da drinnen Platz dafür lässt. Denken Sie daran, gelegentlich Ihre Augen zusammenzukneifen, damit Sie die größeren Wertbrocken sehen können und sich nicht zu sehr in all den kleinen Details verlieren. Jetzt verwende ich einen weißen bis mittleren Wert für einige der Bereiche, in denen er etwas dunkler wird , aber immer noch innerhalb der Glanzlichter liegt. Es ist eigentlich wie eine Veränderung der Fellfarbe. Lass mich das Auge hochklappen. [LACHEN] [unhörbar] habe es wieder ganz hinten gemacht. Du weißt, was ich meine. Forme ein bisschen mehr. Sobald Sie vorgeschlagen haben, wo sich die gesamten Schattenbereiche befinden, können Sie in diesen Bereichen weitere Varianten heraussuchen . Mit welcher winzigen Hälfte auch immer, drück die Dunkelheit noch dunkler, drück die Lichter noch heller. Wenn du viel Zeit hast, könntest du tatsächlich all die verschiedenen Stifte durchspielen und verwenden all die verschiedenen Stifte wie wir es in einem der Kurse gezeigt haben Beginne mit den harten Minen und arbeite dich dann zu den weicheren vor. Ich mache heute einfach alles mit diesem weicheren Blei, damit ich in 10 Minuten etwas erledigen kann. Aber wenn ich länger Zeit hätte, wäre das eine gute Möglichkeit mit all den Stiften heranzugehen, weil hier viele großartige Werte drin sind. Ich weiß, dass ich mit einigen dieser letzten Videos hier etwas über die 10 Minuten gehe , aber das liegt nur daran, dass ich nicht aufgeben möchte , mit euch abzuhängen. [LACHEN] Ich werde dich hier behalten, solange ich kann. Da hast du es. Sie können auch einen gewissen Wert in den Hintergrund stellen , wenn Sie möchten. werde ich jetzt nicht tun können, aber das würde die Highlight-Bereiche noch mehr hervorheben. Kleine Wimper. Was für ein Süßer. Sie sind einfach so sanft, so wunderschön. Sie erinnern mich an unseren Hund. Wir haben eine Peitsche, ähnlich. Ich weiß nicht, ähnliche Stimmung. Langer Hals, sehr süß, scheu. Ich glaube, er ist fast fertig. Wie kommt deins? Du musst nicht aufhören, nur weil ich es bin, wenn du in der Zone bist, mach weiter, aber hier ist meins. Ich liebe es, Tiere zu zeichnen. Ich hoffe es hat dir auch gefallen. Übe weiter. Morgen und in unserem letzten Kurs, oh mein Gott, ich kann es nicht glauben, werden wir darüber sprechen, ein Skizzenbuch zu führen. Wir sehen uns dann. Tschüss. 31. Lektion 30: Ein Sketchbook behalten: Wir sind am Ende dieses speziellen Kurses angelangt, und ich habe es so genossen diese Zeit mit dir zu verbringen. Ich hoffe, dass es für alle da draußen eine hilfreiche, inspirierende und kreative Zeit war . Ich weiß, dass es mir Spaß gemacht hat und ich hoffe, es ist erst der Anfang deiner Zeichenreise. Zu diesem Zweck wollte ich mich heute darauf konzentrieren, ein Skizzenbuch zu führen und Ihnen einige unterhaltsame Möglichkeiten zeigen , wie Sie das angehen können Also schnappen Sie sich etwas Papier, spitzen Sie Ihren Bleistift, los geht's. Heute werde ich eine ganze Reihe verschiedener Skizzenbuch-Eingabeaufforderungen mit Ihnen teilen , die Ihnen jede Menge Ideen geben , was Sie in Ihr Skizzenbuch zeichnen können, weil ich Sie wirklich ermutigen möchte, weiter zu zeichnen obwohl wir am Ende dieser Videoserie angelangt sind. Besorgen Sie sich ein Skizzenbuch und versuchen Sie, jeden Tag darin zu zeichnen. Du schaust dir gerade mein Skizzenbuch an. Tatsächlich hast du es dir die ganze Zeit angesehen. Ich werde gleich mit dem Zeichnen der ersten Aufforderung beginnen, die ich auf meine Liste geschrieben habe. Dabei handelt es sich um eine perspektivische Zeichnung, die eine Straße hinunterblickt. Ich habe dafür eine Referenz gefunden. Sie können für jede dieser Eingabeaufforderungen auch einfach Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Aber ich werde gleich damit beginnen, das zu zeichnen. Du kannst direkt mit mir zeichnen, oder wenn du warten und auf alle Anweisungen hören und eine finden willst alle Anweisungen hören und eine finden , die dich wirklich anspricht, kannst du das auch tun. Es liegt ganz bei dir. Ich hoffe, dass Sie zu diesem Video zurückkehren können, wann immer Sie das Gefühl haben, eine Idee zu benötigen. Ich denke, manchmal üben wir so viel Druck auf uns aus, um die perfekte Idee zu haben, bevor wir mit dem Zeichnen beginnen, und das ist anstrengend und auch nicht notwendig. Jede Zeichnung, die Sie anfertigen, muss kein weltbewegendes Meisterwerk sein. Manchmal geht es einfach darum, sich hinzusetzen und etwas zu tun, Hand zu bewegen, zu versuchen, eine Idee oder eine Inspiration festzuhalten. Wie dem auch sei, wenn ich diesen Weg zeichne, symbolisiert er für mich alle sich auf Ihre kleinen künstlerischen Reisen begeben, und ich auch, aber hier sind einige Anregungen aus dem Skizzenbuch, zu deren Ausprobieren ich Sie ermutigen möchte. Zeichne das Innere deines Schranks. Wenn deins so ist wie meins, könnte das eine Weile dauern. [LACHEN] Zeichne ein zusammengebündeltes Papiertuch oder ein Blatt Papier. Zeichne dein Haustier. Das habe ich oft gemacht. Zeichne jede deiner Hände, aber benutze die andere Hand. Das könnte interessant sein. Vor allem, um zu sehen, wie du zeichnest, wenn du die Hand nicht dominierst. Das gefällt mir. Das muss ich versuchen. Zeichne den Inhalt deiner Schreibtischschublade. Organisiere es nicht zuerst. [LACHEN] Zeichne das Innere deines Kühlschranks. Zeichne das Innere deiner Garage. Bedecke eine Seite mit Bleistift und radiere eine Pflanze aus, wie wir es in der Klasse gemacht haben, in der wir die umgekehrte Zeichnung gemacht haben. Wenn du eine Brille trägst, nimm sie ab, stelle sie auf den Tisch und male sie oder zeichne eine Sonnenbrille, vielleicht setze ein Licht darauf, damit sie auch einen interessanten Schatten auf dem Tisch erzeugt einen interessanten Schatten auf dem , den du ebenfalls zeichnen musst. Zeichne dein Gesicht, aber wenn du es kopfüber betrachtest, wäre das eine lustige Herausforderung. Zeichne eine Szene aus deinem Lieblingsbuch. In diesem Kurs haben wir uns sehr darauf konzentriert, Bilder anhand von Referenzbildern zu zeichnen , da dies eine großartige Möglichkeit ist technische Fähigkeiten zu erlernen. Ich verwende viele Referenzen für meine Kunstwerke, also fühle dich nie schlecht, wenn du Referenzen verwendest. Aber ein Skizzenbuch ist auch ein großartiger Ort, um einfach kritzeln und Ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Auch wenn du glaubst, dass du darin nicht gut bist , ist das okay. Sketchbook ist ein sicherer Ort, denn weißt du was? Du musst es niemandem zeigen. Sie können dort einfach erkunden und Spaß haben. Ich habe in jedem Zimmer meines Hauses ein Skizzenbuch, es glauben oder nicht, weil ich nie weiß, wann ich eine gute Idee habe oder etwas sehe oder mir etwas einfallen lasse, das ich aufschreiben möchte. Zeichne ein Ei. [LACHEN] Klingt langweilig, aber das war eine der allerersten Aufgaben , die wir im College hatten. Eigentlich mussten wir ein weißes Ei an einer weißen Wand malen . Ich dachte, nun, das ist so ziemlich das Dümmste von dem ich je gehört habe. [LACHEN] Aber als ich dann anfing, wurde mir klar, dass hier tatsächlich viel mehr los ist, als ich dachte. Es ist diese Idee, über die wir ziemlich oft gesprochen haben über die wir ziemlich oft gesprochen Je mehr man etwas betrachtet, desto mehr sieht man, und ich fing an, all die verschiedenen subtilen Töne und Reflexionen in den Eiern zu sehen all die verschiedenen subtilen Töne , also such dir einfach ein Ei aus und zeichne es. Zeichne das Geschirr, bevor du es abspülst. Ich habe gerade einen großen Haufen in der Küche. Du kannst kommen und zeichnen, wenn du willst. [LACHEN] Zeichne einen Haufen Wäsche, der darauf wartet, gewaschen zu werden. Das habe ich auch. Junge, ich bin bereit für die. [LACHEN] Illustriere einen Traum , den du hattest. Das ist gut. Das ist die ganze Prämisse der surrealistischen Kunstbewegung in der es darum ging, das Unterbewusstsein zu erschließen. Zeichne ein Videospiel oder eine Zeichentrickfigur. Dafür ist man übrigens nie zu alt. Zeichne den Inhalt eines Rucksacks, einer Tasche oder Geldbörse. Zeichne eine Seite mit sich überschneidenden schnellen Skizzen von Menschen, die sich bewegen. Siehst du, ich bin hier voller Ideen, nicht wahr? Ich werde dich sehr beschäftigen. Aber du weißt, dass das mein geheimes Ziel hier ist. Wir zeichnen jetzt seit 30 Tagen zusammen. Das ist genug Zeit, um das zu einer echten Gewohnheit für dich zu machen. Ich hoffe auf jeden Fall, dass Sie noch lange nach Abschluss dieser Kurse weitermachen. Wenn du so lange durchgehalten hast, dann bedeutet das, dass du ein Künstler bist. Das heißt, du liebst es zu kreieren. Es hat nichts mit der Qualität Ihrer Arbeit zu tun. Ich weiß, dass die Leute sehr voreingenommen sein können , wie ihre eigenen Kunstwerke aussehen. Ich möchte Sie ermutigen , dort etwas Spielraum zu sparen, weil das ganz normal ist. Ich kenne keinen Künstler , der einfach alles liebt , was er macht, also egal wie lange du das machst, du wirst diese Art von Gefühlen haben. Aber die Tatsache, dass du nach 30 Tagen immer noch zeichnest , zeigt mir, dass dir das gefällt, also hör nicht auf, mach weiter. Hier sind noch ein paar Ideen. Zeichne, was sich im Rückspiegel deines Autos befindet. Am besten nicht , während Sie es fahren. [LACHEN] Zeichne deine Hand und halte einen Gegenstand, der dir wichtig ist. Zeichne ein Stück Kuchen und lass es lecker aussehen , dann kannst du es danach als Belohnung essen, ich denke, das wäre ein guter Anreiz für mich. [LACHEN] Manchmal muss man sich selbst belohnen. Zeichne ein UFO. Wahrscheinlich werden Sie keinen dazu bringen, für Sie zu posieren, aber Sie könnten Ihrer Fantasie freien Lauf lassen, wie Ihrer Meinung nach ein UFO aussehen würde. Zeichne eine Feder. Entwirf eine Spielkarte. Ich mag diese, bei denen du auch deiner Fantasie freien Lauf lassen würdest . Ich denke, es ist so wichtig, sich damit vertraut zu machen oder sich zumindest vielleicht nicht wohl zu fühlen, aber davor keine Angst zu haben. Zeichne einen Hoodie, der an einem Haken oder an der Stuhllehne hängt. Zeichne dein Spiegelbild nachts in ein Fenster. Zeichne einen Popcornkern, der knallt, oder zeichne eine offene Tüte Popcorn. Zeichne ein klares Glas voller Eiswürfel. Zeichne ein Objekt, wenn du durch eine Röhre oder ein Mikroskop schaust . Zeichne etwas Schwebendes wie ein Boot oder einen Wasserball. Zeichne viele schnelle Skizzen von Vögel auf einer Seite. Zeichne einen Wald, aber verwende nur gerade Linien. Ich muss es hier interessant halten, Leute. Zeichne eine Ecke deines Hauses. Zeichne Luftballons. Zeichne den Blick aus einem deiner Fenster. Sehen Sie, die Möglichkeiten und die Optionen sind endlos, wenn Sie nicht zu viel darüber nachdenken. Wählen Sie einfach eine Eingabeaufforderung und los geht's. Es muss kein weltbewegendes Konzept sein. [LACHEN] Zeichne eine Seite mit Robotern. Das klingt lustig. Illustriere dein Lieblingslied. Zeichne einen Teller mit Tacos. Zurück zum Essen. Man merkt, dass ich hungrig gewesen sein muss , als ich diese Liste erstellt habe. [LACHEN] Suchen Sie sich einen ruhigen Ort in einer Menschenmenge und ziehen Sie die Menge an. Suchen Sie sich einen ruhigen Ort und genießen Sie die Ruhe. Finde einen lauten Ort und zeichne das Geräusch. Zeichne ein Haus so einfach oder detailliert, wie du willst. Entwirf ein Tattoo. Zeichne Blumen entweder aus Beobachtung oder aus dem Gedächtnis. Zeichne eine Seite voller Muster. Zeichne dein Handy. Zeichne das Coverbild von einem Album, das du liebst. Zeichne ein Objekt, das von einer Kerze beleuchtet wird. Zeichne eine Kugel Eiscreme. Achte auf die Textur und die Highlights. Zeichne ein unentdecktes Meerestier. [RAUSCHEN] Kopiere ein Gemälde oder eine Zeichnung von einem deiner Lieblingskünstler. Stapeln Sie Objekte aus Ihrem Zuhause in einen Turm und zeichnen Sie ihn, je höher desto besser. Füllen Sie eine ganze Seite mit einem langen, langsamen Kritzel. Zeichne ein Promi-Porträt. Zeichne deine Einkaufsliste. [LACHEN] Schau dir eine Sendung an und unterbreche sie ab und zu, um eine kurze Skizze einer Szene zu machen. Zeichne Gemüse. Schau, das macht Zeichnen des Kuchens und der Eiscreme wieder wett. Sie müssen sich ausgewogen ernähren. [LACHEN] Zeichne dein Lieblingsspielzeug aus der Kindheit. Zeichne Äste. Zeichne eine Lampe oder eine Hängelampe. Schneide einen Apfel in zwei Hälften und zeichne ihn indem du ihn nur mit der Kante eines Bleistifts schattierst. Keine echten Linien. Kombiniere zwei Tiere. Das könnte interessant sein. Zeichne Weinreben, die einen Baum oder ein anderes Objekt einnehmen. Zeichne ein Objekt mit einer unverwechselbaren Form , das fest mit Aluminiumfolie umwickelt ist. Erschaffe eine fantastische unterirdische Welt, die du vielleicht sehen könntest, wenn du ein Stück aus der Erde heben könntest. Nun, ich hoffe auf jeden Fall, dass Ihnen diese Serie gefallen hat. Ich hatte viel Spaß dabei, mit euch allen abzuhängen. Ich danke Ihnen vielmals , dass ich diese Zeit mit Ihnen verbringen durfte und dass Sie für all meine Vorschläge und Ideen offen waren und die ganze Zeit bei mir waren. Ich ermutige dich wirklich, weiter zu zeichnen. Sie sich in Ihrem Zeitplan immer etwas Zeit , um Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Du wirst es nicht bereuen. Jeder einzelne Mensch hat das verdient und braucht das auf seine Art, also los geht's deinen kleinen Weg. Zeichne weiter, meine Freunde. Nun, wir sind am Ende dieses Kurses angelangt. Nochmals, ich möchte mich bei Ihnen allen vielmals dafür bedanken , dass Sie ein Teil davon waren. Ich habe es wirklich genossen, diese Zeit mit dir zu verbringen und ich hoffe, dass du noch viele Jahre weiter zeichnen wirst . Schärfen Sie die Stifte weiter, zeichnen Sie weiter und ich hoffe, Sie bald wiederzusehen. Danke an alle. Tschüss. 32. Schlussgedanken: Nun, herzlichen Glückwunsch, Sie haben unseren Kurs Zeichnen lernen in 30 Tagen abgeschlossen. Ich hoffe, es hat dir gefallen. Ich hoffe, du hast viel gelernt, und vor allem hoffe ich, dass du weiter zeichnest. Zeichnen wird zur Gewohnheit, wenn du es ständig machst, und wenn du es bis hierher geschafft hast, dann würde ich sagen, dass du auf deinem Weg bist, also hör jetzt nicht auf, dies ist erst der Anfang deines künstlerischen Lebens und ich kann es kaum erwarten zu sehen, was du als Nächstes tust. Passt auf euch auf, alle. Tschüss.