Transkripte
1. Willkommen bei meinem Kurs!: Möchten Sie schnell und einfach Schneetexturen
erstellen ? Hallo, hier ist Leha. Ich bin
Aquarellmalerin und Dozentin. Im Laufe der Jahre habe ich Workshops in
verschiedenen Ländern
abgehalten und unterrichte Aquarell persönlich und online Ich male seit fünf
Jahren Landschaften , wobei ich mich darauf konzentriere wie sich die verschiedenen Jahreszeiten
auf die Atmosphäre
und Stimmung eines Gemäldes
auswirken Und ich versuche immer, den Eindruck
jeder Jahreszeit mit meinem Pinsel
aus allen Jahreszeiten
einzufangen . Der Winter hat einen besonderen Platz in meinem Herzen, weil Wasser viele verschiedene Formen
annimmt. Es schneit, gefriert,
sammelt sich an und schmilzt. Es ist wie ein lustiges Rätsel. Finden Sie heraus, wie Sie jeden Zustand des Wassers am besten herstellen Salz ist meine
Lieblingsmethode, um
diese Textur für
Winterlandschaften zu kreieren diese Textur für
Winterlandschaften Im Gegensatz zu anderen Techniken erzeugt
Salz einen Sternbuts-Effekt, der der Form von
Schnee sehr ähnlich Es ist eine praktische Methode
, große Flächen abzudecken , da dieser Effekt mit Salz
so schnell und einfach In diesem Kurs lernen Sie, wie
Sie Salz als magisches Werkzeug verwenden können, um atemberaubende Texturen und Effekte in Ihren
Aquarellkunstanzeigen Wir werden mit den Grundlagen beginnen. Sie lernen die verschiedenen
Salzarten kennen, was dahinter steckt, wie es
mit Wasserfarben interagiert
und wie Sie die Textur, die es erzeugt, kontrollieren und manipulieren können Dann werden wir die
Geheimnisse aufdecken, wie das Wasserverhältnis, Arten von Pigmenten und das
Salzverhältnis den Effekt beeinflussen. Anschließend erlernen Sie
kreative Techniken wie das Auflösen, Überlagern
und Glasieren, mit denen Sie Ihr Kunstwerk
aus der
Masse herausstechen lassen können Ihr Kunstwerk
aus der
Masse herausstechen lassen Nachdem wir ein
solides Verständnis der Grundlagen von Salz erlangt haben, werden wir unser Wissen in drei spannenden
Studien anwenden drei spannenden
Studien In der ersten Übung werden
wir herausfinden, wie man
mithilfe der
Salztechnik und des negativen Raums
eine gute Komposition eines Schneehimmels erstellt. Wenn wir mit der Übung fortfahren, werden
wir einen frostigen
Laubeffekt erzeugen, indem mit den verschiedenen
Salzmengen
spielen, um die Textur zu erhalten Schließlich werden wir das alles in unserer
Schneemalerei
zusammenbringen und dabei alle kreativen
Techniken
anwenden, die wir gelernt haben Die Salztechniken sind ein
guter Ausgangspunkt für Anfänger, die
mit Wasserfarben
Texturen und Effekte erzielen möchten mit Wasserfarben
Texturen und Effekte erzielen Es ist eine unglaubliche Möglichkeit,
Aquarellgemälden
Charakter und Einzigartigkeit zu verleihen Aquarellgemälden
Charakter und Einzigartigkeit zu Erfahrene Künstler sind bereit, sich von
diesem Funk inspirieren
zu lassen und
Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen .
Lass uns anfangen
2. Kursorientierung: Willkommen in der Klasse. Ich freue mich, dass du hier bist. Ich denke, Salz ist ein
magisches Werkzeug, um
atemberaubende Texturen und Effekte
in Ihren Aquarellkunstwerken zu erzeugen atemberaubende Texturen und Effekte
in Ihren Aquarellkunstwerken zu Und es ist ein großartiger
Ausgangspunkt für
diejenigen , die die
Möglichkeiten des Aquarellns ausschöpfen möchten Ihr Projekt für diesen
Kurs ist es, mit
dem Salz kreativ
eine Winterlandschaft zu schaffen mit
dem Salz kreativ
eine Winterlandschaft Und ich kann dir nur empfehlen, die
Bilder aus Schnee,
frostigem Laub und Schneeglöckchen, die
wir im Kurs malen werden, zu malen und
mit anderen zu teilen Bilder aus Schnee,
frostigem Laub und Schneeglöckchen, die
wir im Kurs malen werden, zu malen und wir im Kurs malen werden, zu malen Auf diese Weise können Sie das,
was Sie
in Ihren Projekten gelernt haben, vertiefen was Sie
in Ihren Projekten gelernt haben Ich werde herausfinden, wie Sie Salz
verwenden,
Ihre Zusammensetzung verbessern, mit verschiedenen
Pflegestufen
experimentieren und kreative
Salztechniken einbeziehen. Ich bin gespannt, was
Sie sich einfallen lassen, und
werde Ihnen zu jedem Projekt, das Sie teilen, detailliertes Feedback
geben. Ich werde auch die Abschnitte des Gemäldes,
das wir in der Klasse
malen werden,
und Bilder des
Salzexperiments in
den
Projektbereich des Kurses aufnehmen Gemäldes,
das wir in der Klasse
malen werden, und Bilder des
Salzexperiments den
Projektbereich des Kurses Sie können jederzeit als Referenz
zurückschauen. Lassen Sie uns nun die Materialien abschließen. Wir benötigen zuerst
Aquarellpapiere, vorzugsweise 100% Baumwolle. Für die Bilder
wähle ich Kobaltblau,
Perserblau, Nadelgrau,
Alison, Purpur, Sepia, Vercena,
Sans lieben Orange und Regionalfarben. Wenn Sie ähnliche Farben haben, funktionieren sie auch. Als Pinsel verwende ich einen
natürlichen Bresess Rom-Pinsel, einen Santi Rom-Pinsel, einen Rigger-Pinsel und
einen großen Pinsel Wir brauchen auch eine Tasse Wasser, ein
paar Servietten, Maskierservietten,
Faltenstift, Rasiermesser und Salz, das so zubereitet ist, dass wir uns vom
Salz inspirieren lassen Und lass uns anfangen.
3. Verschiedene Salztypen und Texturen: Willkommen zum Kurs Die Verwendung von Salz in Wasserfarben ist eine
faszinierende Technik, mit der Sie Ihren Kunstwerken Textur verleihen und sie visuell
testen
können, können Ihren Kunstwerken Textur verleihen und sie visuell
testen Um zu lernen, wie man Salz verwendet, um zu sehen, wie Salz
mit Wasserfarben interagiert, werden
wir zwei verschiedene Salzarten verwenden Das erste ist Tafelsalz, das feinkörnig ist, und das zweite
ist Steinsalz, das gröber körnig ist Beide werden mit Wasserfarben unterschiedliche
Effekte erzielen. Eigentlich können Sie jede
Art von Salz mit Wasserfarbe verwenden. Es gibt keinen korrekten Typ. Verschiedene
Salzsorten haben jedoch aus unterschiedlichen Gründen unterschiedliche
Wirkungen. Die Korngröße und die Salzart sind die
beiden Hauptvariablen. Wenn Sie den
Rest verstehen, wird der
Herr der Potables auf
Ihrem Papier entfernt . Und Y. Wie ich bereits sagte, gibt es kein falsches oder richtiges Salz, das Sie verwenden
sollten, um Textur Ihres
Aquarells auszudrücken Die Präferenz hängt
ganz von Ihrer persönlichen Fliese ab. Viel Spaß beim Experimentieren
mit den verschiedenen Salzsorten , die Ihnen
zur Verfügung stehen
, um die Wirkung von Salz zu sehen Habe meine Arbeit in sechs
verschiedene Fächer aufgeteilt. Im ersten Fall
werden wir das Salz auf
eine sehr feuchte Oberfläche auftragen und die Wirkung beobachten Beim zweiten werden
wir das Salz auf
eine mäßig feuchte Farbe auftragen Im dritten Fall
werden wir das Salz
auf fast trockene Farbe auftragen und die Auswirkungen beobachten Zuallererst
möchte ich dafür über
sehr nassen Boden sprechen . Ich habe meinen Pinsel komplett nass gemacht. Sie müssen viel
Wasser in Ihrer Bürste haben. Für die Farbe
verwende ich Preußischblau. Aber du kannst alle
Farben verwenden, die du willst. Aber der Effekt
hängt natürlich von
der verwendeten Farbe ab. Wir werden später darüber sprechen. Wie Sie auf meinem Pinsel sehen können, gibt es viel Farbe
und viel Wasser. Die Konsistenz deiner
Farbe sollte so sein wie jetzt,
wir fangen an, die
Farbe auf ein trockenes Papier aufzutragen und alles zu
übermalen Jetzt möchte ich dir zeigen,
wie glänzend das Papier ist. An der
Helligkeit des Papiers kannst du nicht erkennen,
ob du
genug Farbe verwendet hast . Jetzt ist das Papier nass. Du solltest das
Salz auf eine feuchte Farbe streuen. Da will ich jetzt ein bisschen
mehr haben. Wir überlassen diesen Teil dem Trockenen und gehen zum
mäßig nassen Teil über. In diesem Teil werden wir das Salz
auftragen, wenn unser Papier mäßig
feucht und nicht zu nass ist Die Konsistenz
meiner Farbe sollte für diese
Zeit
wie Milch sein, nicht wie Tee Jetzt werden wir viel Farbe
und weniger Wasser zum Pinsel nehmen . Jetzt werde ich mein Papier zeigen
, damit Sie
die Helligkeitsstufe verstehen können. Wie Sie sehen können, befindet sich nicht
zu viel Wasser auf dem Papier, aber wir werden ein wenig warten, bis wir
etwas Wasser aufgenommen haben. Mein Papier ist nicht zu nass oder nicht zu trocken,
nur in der Mitte. Jetzt ist es an der Zeit,
etwas Salz auf das Papier zu streuen. Bitte streuen Sie nicht zu viel. Gehen wir nun auf die
trockene Lackoberfläche über. Bei dieser Technik wird sehr wenig Wasser auf meinem Pinsel sein. Wie Sie sehen können, wird die Konsistenz der Farbe cremig sein, nicht wie bei Tee oder Milch. Dieses Mal. sollte
weniger
Wasser in unserer Bürste sein. Weniger Wasser, mehr Pigment. Jetzt zeige ich Ihnen
das Papier, damit Sie den
Feuchtigkeitsgrad der Farbe verstehen
können Wie Sie sehen können, ist unsere
Farbe diesmal nicht sehr hell. Es hat angefangen, leicht zu trocknen. Es ist sehr
leicht nass. Jetzt streuen wir
das Salz auf das Papier. Ihr Papier sollte nicht vollständig trocken
sein, es sollte leicht nass sein. Wenn es vollständig trocken ist, werden
Sie keine Auswirkungen haben. Gehen wir nun zu Steinsalz über. Wir werden dieselben
Bänder mit dem Steinsalz wiederholen, aber da die Größe und Struktur des
Steinsalzes unterschiedlich sind, wird auch
die Wirkung unterschiedlich sein. Gleiche wie zuvor. Wir wollen hier
eine Konsistenz. Denken Sie daran, Ihren Aufsatz zu beachten. Es ist Zeit, Steinsalz hinzuzufügen. Streue jetzt nicht zu viel. Sei vorsichtig. Lassen Sie es jetzt
vollständig trocknen und fahren Sie fort. Die mäßige Feuchtigkeit,
wie zuvor, wir wollen
hier eine Fleischkonsistenz und ein mäßig feuchtes Das Papier ist fertig und jetzt kannst
du das Salz darüber streuen. Gehen wir nun
zur trockenen Farbe über. Wir wollen hier eine Fleischkonsistenz. Es sollte weniger
Wasser in deinem Pinsel sein. Es ist Zeit, Salz zu streuen. Jetzt lassen wir das Papier vollständig
trocknen. Nachdem es getrocknet ist, werden
wir über die Auswirkungen sprechen. Jetzt war mein Papier vollständig trocken. Ich habe das Salz darauf gereinigt. Sie können das Salz mit einem Pool
entfernen, oder Sie können es mit einer
Herzbürste reinigen, indem Sie darauf drücken. Oder als einfachere Methode können
Sie das Salz
mit der Rückseite
der Aquarellröhre reinigen mit der Rückseite
der Aquarellröhre Lassen Sie uns über die Auswirkungen sprechen. Jetzt verwenden wir in diesem Teil
Tafelsalz. Zuerst bringen wir das
Tafelsalz auf den sehr nassen Boden. Da unser Papier sehr nass war, löste sich
das Salz leicht
im Wasser auf. Ein weiterer Grund, warum
es sich leicht auflöst ,
ist, dass Tafelsalz sehr feine Körner
hat Es löste sich leicht
im Wasser auf. Da das Salz im Wasser
gelöst war, war
seine Wirkung sehr gering. Wenn Sie Streusalz auf
der Oberfläche eines nassen
Aquarells
verwenden , zieht es das Wasser, das
es berührt, an und nimmt es Es hebt im Grunde
die Farben an, wenn es es aufnimmt. Der Effekt ist, dass
kleine Sternknospen dort
entstehen, wo die Farbe aus
den Bereichen entfernt
wurde , in denen ein
Salzkorn ruht. Zu diesem Zeitpunkt konnte das
Salz
seine Aufgabe nicht erfüllen, da zu viel Wasser vorhanden
war. Im zweiten Teil war unser
Papier mäßig nass. Beim Auftragen von Salz auf
das feuchte Pigment entscheidet der Zeitpunkt über
den Erfolg Es gab keine Pfützen
auf der Farbe. Unser Papier war leicht glänzend. Das Papier hatte auch
die Farbe aufgesogen, ein bisschen nein. Das Salz, das Salz
konnte den Raum finden, um seine
eigene Wirkung zu erzielen. Wie Sie sehen können, entstand ein
Bild wie wunderschöne, winzige Sternpartikel. Ich verwende das gerne
in Schneelandschaften, es erzeugt wunderschöne
Schneetexturen. Oder Sie können die Techniken verwenden, um
einen magischen Hintergrund
für Ihre Bilder zu erstellen. Drittens haben wir unser Salz
auf die fast trockene Farbe aufgetragen, da sich sehr
wenig Wasser auf dem Papier befand Die Wirkung von Salz
war sehr gering. Wie Sie sehen können, sind
Star-Bots sehr klein. Es mag etwas
schwieriger sein, mit dieser Technik die Wirkung von
Salz zu erzeugen, aber Sie können sie trotzdem verwenden, um Ihrem Gemälde Textur zu verleihen. Der Bereich, in dem die einzelnen Techniken verwendet
werden, kann unterschiedlich sein. Jetzt lass uns gehen, wir wollen
das Steinsalz. Wie du siehst, trägt Babe Steinsalz auf
das sehr feuchte Papier Es hat sich nicht in Wasser aufgelöst. Das liegt daran, dass Steinsalz
gröberes Getreide ist als Tafelsalz Da das Papier sehr nass war, war
die Wirkung des
Salzes größer Ich liebe es, das
Steinsalz für Blumenlandschaften zu verwenden. Es kann einen lockeren
Blüteneffekt auf dem Hintergrund erzeugen. Wie Sie sehen können, war der Effekt etwas geringer, als wir
Steinsalz auf
mäßig feuchtes Papier aufgetragen Steinsalz auf
mäßig feuchtes Papier war der Effekt etwas geringer Die Textur, die dadurch entsteht,
unterscheidet sich von der des Tafelsalzes. Es ist strukturierter
und blütenähnlicher. Schließlich haben wir
Steinsalz auf eine sehr trockene Scheibe aufgetragen. Wie Sie sehen können,
hatte es fast keine Wirkung. Eine weitere Sache, die mir auffiel,
war, dass das Steinsalz ein
wenig auf dem Papier
klebte und
so dunkle Träger entstanden. Wir haben einen solchen Effekt
bei Speisesalz auf Farbe nicht gesehen. In dieser Lektion haben wir gelernt, wie verschiedene Salzsorten die Wirkung des Salzes
verändert haben. Wir sehen uns in der nächsten Lektion.
4. Effekte: Verhältnis von Wasser zu Pigment: In dieser Lektion werden
wir lernen, wie die Menge an Wasser, die wir verwenden die Textur
verändert,
die Salz erzeugt, sodass weniger Text entsteht. Auf dieser Seite werden wir
weniger Pigment und mehr Wasser verwenden. Auf der zweiten Seite werden wir
mehr Pigment und weniger Wasser verwenden. Die Wirkung von Salz wird in beiden Fällen unterschiedlich
sein. Und lass uns anfangen. Ich verwende persisches Blau als Farbe, Sie können
jede gewünschte Farbe verwenden. In diesem Stadium sollte Ihr Pinsel nur
sehr wenig Pigment und
Wasserverlust aufweisen. Wie Sie sehen können, ist
die Farbe der Farbe sehr
heller. Die Farbe Ihres
Papiers sollte
moderat sein , wenn
Sie das Salz hinzufügen. Jetzt sollten wir ein
wenig malen , damit das Papier die Farbe
aufnehmen kann. Es ist Zeit, Salz zu streuen. Lassen wir es jetzt vollständig trocknen
und fahren wir mit dem nächsten fort. Hier werden wir weniger
Wasser und mehr Pigment verwenden. Sie sollten viel Farbe auf
Ihren Pinsel nehmen , indem Sie ihn
mit etwas Wasser mischen. Wie Sie sehen können, war die Farbe, obwohl
ich
dieselbe Farbe verwende , ziemlich dunkel ,
weil die Farbmischung zu viel
Pigment enthielt. Nach dem Hinzufügen von Salz lassen
wir das Papier vollständig
trocknen und
sprechen über seine Wirkung. Das Papier ist vollständig getrocknet, ich reinige das Salz. Salz reagiert stärker auf Wasser
als auf Grube. Hier verwenden wir mehr Wasser
und weniger Pigment. Wenn mehr
Wasser in unserer Farbe ist, kann
das Salz
seine Wirkung besser entfalten Wie Sie sehen, hat es
ein größeres Steuerbord erzeugt
, weil es hier mehr Wasser
aufnehmen konnte Da wir mehr
Pigment und weniger Wasser verwenden, konnte
das Salz seine Wirkung nicht ausreichend entfalten Wie Sie sehen können, ist das Steuerbord
sehr klein geworden. Da in unserer Farbe nicht genug
Wasser war, konnte
das Salz seine Wirkung nicht
entfalten Wenn Sie die
beste Wirkung mit Salz erzielen möchten, sollten
Sie sicherstellen
, dass genügend Wasser in
Ihrer Farbe ist und nicht zu viel Pigment
verwenden. In dieser Lektion lernen wir,
wie die Menge an Pigment und Wasser, die wir verwenden,
den Effekt beeinflussen, den wir erzielen. Und in der nächsten Lektion werden
wir uns mehr
mit Pickmitteln befassen und lernen wie die Arten von Pickmitteln, die
wir verwenden, die Effekte beeinflussen. Wir sehen uns in der nächsten Lektion.
5. Effekte: Pigmentgranulation: In dieser Lektion
werden wir untersuchen, wie die Eigenschaften der Pigmente die Wirkung des Salzes
verändern Zuerst verwenden wir
eine granulierende Farbe und dann eine Farbe
ohne Granulierung Was ist Granulierung? Die Körnung ist ein interessantes Merkmal
von Aquarellfarben,
wodurch die
Farbschicht strukturiert aussieht Dieses
Erscheinungsbild der Textur wird dadurch
verursacht , dass sich
Pick-Maan-Partikel ansammeln, anstatt schlecht
verteilt in der Schicht der helleren Farbe zu bleiben verteilt in der Schicht der helleren Farbe Es wird häufig von Künstlern
verwendet, um künstlerische Effekte hinzuzufügen. Als granulierende Farbe werde
ich Lunar Blake
von Daniel Sit verwenden Durch das Granulieren von Farben
wurde kein deutlicher Teerdeckeffekt erzielt da sie bereits
eine starke Textur aufweisen Einige Farben haben eine
natürliche Textur. Wenn Sie in diesen Farben einen
Salzeffekt verwenden möchten, können
sie keine neue Textur erzeugen Der Bräunungsgrad
Ihres Papiers sollte
moderat sein und jetzt ist
es Zeit für Salz Hier werde ich Rosenmetall
als Farbe verwenden, die nicht granuliert. Ich habe kein persisches Blau verwendet. Ich wollte, dass es
eine andere Farbe hat. Tatsächlich gibt es nur wenige
Granulierfarben. Die meisten Farben granulieren nicht. Sie können es
auf der Website
der Farbmarke , die Sie verwenden, herausfinden Vergiss nicht, dein Papier zu
beobachten. Der Wetnus-Wert sollte
moderat sein und es ist an der
Zeit, Salz zu salzen. Das Papier ist vollständig getrocknet
und ich habe das Salz davon gereinigt. Technisch gesehen ist es
möglich, mit Salz
unter Verwendung eines beliebigen Pigments eine
Textur zu erzeugen . sein Bei Pigmenten, die nicht
granulieren, wird das Ergebnis jedoch
klarer Wie Sie hier sehen können, hatte
Salz keinen Einfluss auf das
Granulieren von Farbe Es hat nur dunkle
Stützen auf dem Papier hinterlassen. Das liegt daran, dass die Farbe
bereits Textur hat. Andererseits konnte das
Salz
seine normale Wirkung auf das
nicht granulierende Pigment entfalten seine normale Wirkung auf das
nicht granulierende Pigment Durch das Entfernen der Farbe wurde ein Steuerbordeffekt erzeugt. In diesem Sohn haben wir
gelernt, wie die Struktur der Pigmente
die Wirkung von Salz verändert In der nächsten Lektion werden wir
lernen, wie die Menge an Salz, die wir
verwendet haben , die
Salzwirkung beeinflusst, siehe in der nächsten Lektion.
6. Effekte: Menge an Salt: In dieser Lektion werden wir
untersuchen, wie die
Menge an Salz, die Sie verwenden,
die Wirkung beeinflusst, die Sie erzielen werden. Erstens werden wir weniger
Salz
verwenden und zweitens
werden wir eine mittlere Menge verwenden. Und schließlich werden wir Salz verwenden. Ich verwende persisches Blau als Farbe. Die Konsistenz Ihrer
Farbe sollte milchig sein und der Feuchtigkeitsgrad Ihres
Papiers sollte Das Papier ist J D. Jetzt kannst
du das Salz hinzufügen. Sehr wenig Salz. Sie können sehen, wie
viel Salz ich verwendet habe. Fahren Sie nun mit dem zweiten Teil und malen wir ihn
auf die gleiche Weise. Nachdem ich ein bisschen gewartet habe. Jetzt ist es Zeit, das Salz zu
streuen. Für diese Zeit sollten wir eine
moderate Menge
Salz verwenden . Nicht zu viel. Nicht zu weniger. Schließlich werde ich hier den gleichen
Malvorgang wiederholen. Für dieses Mal verwenden wir verlorenes Salz und streuen
es überall hin. Jetzt lasse ich das Papier
vollständig trocknen und wir werden über die Auswirkungen
sprechen. Nachdem es das
Papier vollständig gewonnen hat, habe ich das Salz davon gereinigt Zunächst möchte ich
den Teil untersuchen , in dem wir weniger Salz verwenden Wie Sie sehen, konnten
die Salze, da
Sie weniger Salz verwenden , Platz für
sich selbst finden und mehr Farbe
aufnehmen. Ich finde, es sieht ruhiger und
friedlicher aus. Sie können es beispielsweise
im Hintergrund einer
Blumenlandschaft verwenden im Hintergrund einer
Blumenlandschaft Es kann so aussehen, als
würden Blütenblätter in der Luft fliegen. Zweitens werden wir eine
mittlere Menge an Sohlen verwenden. Und wenn wir uns das ansehen, der Salzgehalt an manchen Stellen
niedrig, an manchen Stellen kommt
es zu viel
vor Die Sohlen, die nahe
beieinander liegen , haben tatsächlich zusammen
einen Cluster gebildet Wie Sie sehen können, erzeugen sie einen größeren Weißgrad, wenn
sie näher beieinander
liegen erzeugen sie einen größeren Weißgrad, wenn
sie Wenn Sie ein
solches Aussehen nicht möchten, können
Sie
beim Übergießen des Salzes etwas vorsichtig sein. Drittens verwenden wir hier zu
viel Salz. Da wir zu viel Salz verwenden, das Salz die
Farbe fast vollständig aufgenommen Wir können die
blaue Farbe darunter kaum erkennen, sie hinterließ einen weißen Fleck
auf dem Papier. Sie können dies auch
für Laub verwenden, wenn Sie möchten. Zum Beispiel verwende ich
die Techniken auf dem Laubteil dieses
Gemäldes. Auf diese Weise habe ich eine Textur
für diese Landschaft geschaffen. In dieser Lektion erfahren wir,
wie die
Menge an Salz, die wir verwenden, die Auswirkungen
verändert hat. Jetzt ist es an der Zeit,
kreative Techniken
mit Salz zu erlernen . Ich sehe mir die nächste Lektion an.
7. Techniken: Auflösen, Schichtung und Glasieren: In diesem System
werden wir lernen, wie man Salz verschiedene
Techniken entwickelt Die erste Technik
ist das Auflösen. Für diese Technik
sollten Sie dem Wasser etwas Salz
hinzufügen und es in Wasser
auflösen Das Salz war vollständig im Wasser
gelöst. Nun gießt ihr bis zum Pinsel und macht euer Papier
mit diesem Wasser komplett nass. Jetzt werde ich
Farbe auf meinen Pinsel nehmen. Du kannst jede
Farbe verwenden, die du willst. Ich habe eine rosafarbene Farbe gewählt. Der wichtige Teil ist
, dass in Ihrem Pinsel weniger
Wasser und mehr Pigment sein sollte Da das Papier noch feucht ist, müssen
Sie nicht viel
Wasser mit Ihrem Pinsel nehmen. Ich male einfach
mit der Spitze des Pinsels auf das Papier. Das Merkmal dieser
Technik ist, dass die Pigmente in Salzwasser
unterschiedlich reagieren Im Gegensatz zu dem, was wir bei normalem Wasser anwenden
, verteilen sich
die Pigmente in mehr Partikeln
im Jetzt lasse ich Salzwasser fallen. Die Kreisfarbe, man
kann die Effekte sehen. Der ist unglaublich. Es erzeugt eine
wunderbare Textur, indem der Farbe
ermöglicht, sich in
Partikel zu zersetzen. Es ist wie eine Blume. Sie können zu viel
Wasser mit Ihrem Pinsel aufnehmen. Es ist jetzt an der Zeit,
mehr Salzwasser hinzuzufügen. Wir werden es trocknen lassen. Nachdem es vollständig getrocknet ist, können
wir die Auswirkungen besser sehen. Lassen Sie uns mit der zweiten
Technik fortfahren, der Schichtung. In dieser Technik lernen wir, wie man
bunte Sternenausbrüche malt Wir sollten viel Wasser
und Pigment zu unserem Pinsel nehmen. Für die erste Schicht wähle
ich die Farbe Rosa. Sie können jede Farbe verwenden. Das ist unsere darunterliegende
Ebene. Das ist nass. Bei trockener Technik
die erste Schicht vollständig streichen und trocknen lassen. Das Papier ist vollständig trocken. Jetzt können wir
die zweite Schicht malen. Was Sie bei einem Bild beachten
müssen, ist, dass Sie Ihren Pinsel nicht
zu fest auf die Farbe drücken. Ansonsten kannst du die erste Ebene
aktivieren. Du solltest
mit langsamen Bewegungen malen. Als Farbe wähle ich
Portion Ballo, du kannst jede Farbe verwenden, die du willst Der Feuchtigkeitsgrad des
Papiers sollte moderat, nicht zu feucht oder
nicht zu trocken sein. Jetzt ist es an der Zeit, Salz hinzuzufügen. Das Papier sollte
noch feucht sein , wenn
du dein Salz hinzugibst. Das Papier war völlig trocken und ich habe
das Salz davon gereinigt. Wie Sie sehen können, hatten wir einen rosafarbenen Steuerbordeffekt, als das Salz die
Ballolfarbe auf der Oberseite aufnahm und
die rosafarbene Schicht
darunter zum Vorschein kam Ich mag diese Technik wirklich. Sie können damit
bunte Blumen malen. Nutze deine Kreativität. Ich denke, diese Technik
kann an vielen
verschiedenen Orten angewendet werden, aber es gibt etwas, auf das Sie achten
sollten. Wir verwenden rosa Farbe
in der ersten Schicht, dann verwende ich
preußischblaue Farbe darauf Auf diese Weise erhalte ich eine
dunkelviolette Farbe. Sie sollten
dies berücksichtigen bevor Sie mit dem Malen beginnen. Lass uns weitermachen. Bei der
dritten Technik , der Glasur,
beginnen wir mit der ersten Schicht. Sie sollten
viel Wasser und
Pigment nehmen und
die erste Schicht streichen. Der Füllstand Ihres
Papiers sollte moderat sein wenn Sie Salz hinzufügen, um es zu
trocknen, und nicht zu nass. Die Salzmenge
sollte so hoch sein. Lass es jetzt vollständig trocknen. Die erste Schicht ist komplett
trocken und ich reinige das Salz. Jetzt zeige ich dir, wie du die Farbe des
Salzeffekts
ändern kannst . Manchmal
kann dieser Weißgrad je nach
Position im Bild sehr
hell erscheinen je nach
Position im Bild sehr
hell Auf den weißen Bereichen befindet sich möglicherweise ein Schatten und manchmal
möchten Sie ihn dunkler machen Sie können dafür die
Glasurtechnik verwenden. Jetzt malen wir die zweite
Schicht mit derselben Farbe. Wie Sie sehen können,
hat sich der Ton geändert und
ist dunkler geworden. Sie können auch
verschiedene Farben verwenden, sodass Sie das Ambiente Ihres
Gemäldes komplett
verändern können . Jetzt werden die weißen Bereiche so, dass egal wie dunkel du dich färbst, wenn
du das Salz schleuderst, die Farbe des
Papiers zum Vorschein kommt. Wenn Sie ein Bild haben möchten, können
Sie mit dieser Technik
die Farbe der Weißtöne ändern mit dieser Technik
die Farbe der Weißtöne In dieser Lektion
haben wir gelernt, wie man mit
Salz verschiedene
Techniken entwickelt Und jetzt wollen wir das Gelernte in der nächsten Lektion
in die Praxis umsetzen.
8. Kompositionspraxis: Schneehimmel mit Salt: In diesem System
lernen wir die Prinzipien der
Erstellung einer guten Komposition
mit negativem Raum Indem wir diese
Prinzipien in unserer Malerei anwenden, werden
wir lernen,
eine verschneite Winterlandschaft
mit langsamen Techniken zu malen . Lass uns anfangen.
Negativer Raum ist der Bereich der das Hauptmotiv
eines Gemäldes
umgibt und unbewohnt
bleibt Einfach gesagt ist es der Raum
um das Objekt selbst , der hilft,
den positiven Raum zu finden , der im Mittelpunkt steht In diesem Bild ist der
negative Raum beispielsweise der Himmel
und die schneebedeckte Fläche
auf dem Boden Die Bäume in der Mitte sind das Hauptobjekt des Bildes Auf diese Weise
werden Bäume
im Bild mit
negativem Raum hervorgehoben . Negative Sipase spielt
eine entscheidende Rolle bei der
Definition der Gesamtbalance und der visuellen Wirkung eines Gemäldes Hier sind einige Tipps zur effektiven
Verwendung von negativer Sipase Der erste ist
Gleichgewicht und Harmonie. Achten Sie auf
das Gleichgewicht zwischen
dem positiven und dem negativen Raum. Achten Sie auf eine harmonische Verteilung , die das Gesamtbild verbessert. Berücksichtigen Sie das Gewicht
der Objekte und ihre Platzierung
im negativen Raum , um ein Gefühl der Harmonie zu erzeugen. In dem
Bild auf der linken Seite
ist
der positive Raum beispielsweise nicht ausgeglichen. Wie Sie sehen können, gibt es
auf der linken Seite des
Gemäldes einen
sehr großen negativen Bereich , um das auszugleichen. Ich habe eine ähnlich große Geschichte hinzugefügt, das Bild auf der rechten Seite. Die zweite
vereinfacht die Komposition. Verwenden Sie negative Leerzeichen, um
Ihre Komposition zu vereinfachen , indem Sie
unnötige Details Dies kann helfen, die Aufmerksamkeit auf das Hauptmotiv oder die
Hauptfarbe Ihres Gemäldes zu lenken. Hier können Sie zum Beispiel
die schlechten und guten Beispiele
zusammen auf dem
Bild auf der rechten Seite sehen die schlechten und guten Beispiele .
Ich vergrößere den negativen
Raum, indem die unnötigen Details weglasse
und den Vogel
hervorhebe, der den
Mittelpunkt des Gemäldes darstellt. Der dritte Aspekt schafft
Tiefe und Atmosphäre. Negativer Raum kann
zur Illusion von Tiefe
in unserer Malerei beitragen . Wir können ihn verwenden, um
Distanz und atmosphärische
Perspektive zu suggerieren . In diesem Gemälde
sind zum Beispiel der Ski und der Schneeweg der negative Raum Aber ich habe Abstand im
Ski geschaffen , indem ich
verschiedene Schichten verwendet Der letzte denkt
über die Farbe nach. Negativer Raum
muss nicht vermieden werden. Es kann eine Gelegenheit sein, Farbbeziehungen zu
untersuchen mit verschiedenen
Farboptionen für den
negativen Raum zu
experimentieren , um
den Gesamtmodus Ihres
Gemäldes zu verbessern . Lassen Sie uns jetzt mit dem Malen beginnen. Wir beginnen mit dem Malen, indem wir unsere Horizontlinie
ableiten. Wir fahren vom
mittleren Teil des Papiers aus, ich fahre eine gekrümmte
Horizontlinie Sie können auch eine
gerade Linie zeichnen, wenn Sie möchten, aber auf diese Weise können Sie die Zersetzung
transgentieren Wie Sie in unserem
Beispielbild sehen können, habe ich weiße Bereiche
im Himmelsteil hinterlassen Auf diese Weise können
wir mit
diesen weißen Bereichen das Bild
von starkem Schneefall erhalten Wenn wir nur
Salz auf eine einfache Farbe gestreut hätten, hätten
wir nicht
den gleichen Effekt wie mit Farbe erzielen können den gleichen Effekt wie mit Farbe Ich werde Pariser
Blau und Kieferngrau verwenden. Sie können es abdunkeln, indem Sie
eine beliebige blaue Farbe mischen. Bei Kieferngrau
sollten Sie nur darauf achten, dass es sich bei der verwendeten Farbe
nicht um Granulierfarben handelt Wir fügen unserer Farbmischung viel Wasser
hinzu. Die Konsistenz der
Farbmischung sollte milchig sein. Lass uns den
Himmelsteil mit Wasser benetzen. Bevor wir mit dem Malen beginnen, beginnen
wir von der
oberen linken Ecke des Papiers aus zu malen. Du solltest deinen Pinsel kontrollieren. Diesmal möchte ich
etwas mehr Kieferngrau hinzufügen. Es sollte dunkler sein. Da wir hier die
Tomate-Technik verwenden, dehnt
sich
die Fläche, die wir gestrichen haben, im Wasser etwas Achten wir darauf, in
engen Linien zu malen , da sich die Farbe
nach einer Weile ausdehnt Auf diese Weise können wir weiße Bereiche
erhalten. Wir müssen den Bereich,
in dem sich der Ski der Horizontlinie
näherte, vollständig
streichen . Wir können Kontraste
zwischen dem Schneegebiet und dem Ski erzeugen. Sie können den
Feuchtgehalt des Papiers sehen. Jetzt ist es an der Zeit, das Salz zu streuen
, ohne zu warten. Zunächst sollten wir damit beginnen, das
Salz rund um
die weißen Bereiche In diesen Bereichen können wir eine intensivere
Wirkung erzielen. Nachdem wir das
Quellsalz auf den weißen Flächen verteilt haben, lassen wir das Salz
über den ganzen Himmel streuen. Ich halte meine Hand etwas höher, damit sich das Salz
gleichmäßiger verteilt. Jetzt werde ich Ihnen einen Tipp geben,
damit
Sie verstehen, wie Sie die Wirkung von Salz steuern können. Gleich nach dem
Frühling mit dem Salz lasse
ich mein Papier liegen. Somit wird die Wirkung von
trockenem Salz nach unten gerichtet Auf diese Weise können wir den Anschein von fallendem Schnee erwecken Sie können ein Objekt unter
Ihr Papier legen , um es schräg zu halten. Du kannst das
bis zu einer Minute lang machen. Dann kannst du
dein Papier flach hinlegen. Das Papier ist vollständig getrocknet
und ich habe das Salz gereinigt. Wie Sie sehen können, fällt das Salz rund um den weißen Bereich nach unten ab, wodurch der Eindruck
von fallendem Schnee Wenn
wir dagegen mehr Pigment verwenden, hinterließ
das Salz schwarze Punkte Eigentlich liebe ich den Effekt, und jetzt können wir anfangen, Details und Schatten zu
malen.
9. Schneebedeckter Himmel mit Salt: Details und Schatten: Ich werde zwei Pinien malen. Der erste Baum wird hier auf der linken Seite
des Gemäldes sein, und der zweite Baum
wird in der Nähe sein. Sie können weitere
Bäume hinzufügen, wenn Sie möchten, oder Sie können auch ein
kleines Haus oder Zäune streichen Sie werden alle wunderschön sein und zur Atmosphäre des
Gemäldes
passen Ich möchte
eine Person hinzufügen,
die im Schnee läuft , um das
Meer des Gemäldes zu bereichern. Zuerst werden wir
mit seinem Kopf beginnen. Ich zeichne einen kleinen Kreis und die Größe des Mannes wird sieben Kreise lang
sein. Zeichne
sieben Linien, die der
Länge des ersten Kreises entsprechen. Der Mann geht zur linken Seite und beugt sich leicht nach vorne Deshalb ziehen wir den
hinteren Teil etwas breiter. Nach der vierten Zeile werden
wir die Beine fahren. Lassen Sie uns nun zunächst
Kieferngrau zu unserer bestehenden
Farbmischung für Bäume hinzufügen Kieferngrau zu unserer bestehenden
Farbmischung für Bäume Es muss eine dunkle
Farbe haben, da wir Kontraste zwischen Himmel und
Baum
erzeugen werden Kontraste zwischen Himmel und
Baum
erzeugen Ich füge auch einen natürlichen Farbton hinzu. Sie können auch eine blaue
Farbe verwenden, die der schwarzen Farbe sehr nahe kommt. Als Pinsel verwende ich
einen Rigger-Pinsel. Der obere Teil dieses Pinsels ist dick und die Spitze
ist sehr dünn Wir können auch einen Pinsel mit
feiner Spitze verwenden. Zuerst zeichnen wir drei
Stämme des Baumes. Jetzt zeichnen wir einen
Baumstamm von
oben nach unten Stellen wir sicher, dass es dünn ist. Die Zweige des Baumes
sollten oben kurz und dünn sein. Wenn Sie sich nach unten bewegen, werden
die Zweige
breiter und dicker Wir dürfen nicht vergessen, zwischen
den Zweigen Platz zu
lassen , damit die Konsistenz
unserer Farbe milchig ist Auf diese Weise können wir die Farbe leicht
kontrollieren. Wir werden den Teil, an
dem unser Baum auf den Schnee trifft,
den wir geschliffen haben, komplett
streichen . Ich möchte nicht, dass in diesem Teil noch Kleister
übrig ist, also werden wir
den Kontrast betonen. Jetzt fangen wir an, unseren
Mann zu malen, der im Schnee läuft. Zuerst werden wir
mit seinem Kopf beginnen. Ich werde rote
Farbe für seinen Kopf verwenden. Sie können auch Orange verwenden, oder Sie können Orange verwenden, indem Sie
es mit etwas Blau mischen. Wir haben seinen Kopf komplett bemalt. Jetzt werde ich seine
Hand in ein kleines Loch stecken. Lass uns sein Haar malen. Mit der Farbe, die
wir für Bäume verwenden, machen
wir sein Haar auf
der Oberseite seines Kopfes
sehr dünn und malen es auf der
rechten Seite seines Kopfes
etwas dicker weil es von der Seite
gesehen werden kann. Wir werden dieselbe
Farbe für seine Jacke verwenden. Ich lasse eine leichte Öffnung an
der Vorderseite der Jacke. Dieser Ort wird
aussehen, als ob sich ein Babysitter in der Jacke befindet, und wir werden ihn
in einer helleren Farbe streichen Gehen wir zu den Beinen über. Da unsere Figur in Bewegung ist, werden
wir seine Beine
in einer Gehposition malen. Ja, wir haben
die Bäume und unsere Figur fertig gemalt. Jetzt werden wir
Schatten auf den Schnee malen. Bevor wir anfangen, die Schatten zu
malen, müssen
wir
unser Wasser ausschütten und
es mit sauberem Wasser füllen. Für die Schatten
werde ich Cobot Blue verwenden. Zuerst füge ich ein
bisschen Purpur hinzu. Es muss eine
sehr helle Farbe haben. Ich werde ein bisschen Sepia hinzufügen. Wir werden eine Wasserpflanze hinzufügen. Wie Sie sehen können, erhalten wir
eine Mischung, die eine sehr helle Farbe hat und
sehr wenig Pigment enthält. Jetzt malen wir, indem wir
Platz auf dem verschneiten Boden lassen. Achten wir darauf, nicht
zu viel zu malen. Jetzt reinigen wir unseren
Pinsel vollständig und mildern die
Schattenflecken mit klarem Wasser Ich möchte auch etwas
Textur auf dem Hintergrund der Szene erzeugen. Dafür streuen wir
Salz, solange unser Papier noch feucht ist Die Textur des Salzes
wird sehr unklar sein, das Papier wird vollständig trocknen Jetzt malen wir die Schatten unserer
Bäume und der Figur. Für diese Schatten möchte ich dieselbe Farbmischung
verwenden. Wenn Sie möchten, können Sie
testen, wie dunkel Ihre Farbe auf einem Blatt Papier
ist,
bevor Sie mit dem Malen beginnen. Ich finde diesen Ton sehr
nett. Wir können ihn gebrauchen. Die Richtung der Schatten wird von
links nach rechts sein, weil ich möchte, dass sie mit dem Himmel harmonieren. Wir können die Komposition transgentieren. Wir fangen an, vom Baum auf
der linken Seite aus zu malen. Wir beginnen am unteren Rand
des Baumes und
malen nach rechts. Zuerst wird es
weiß sein und unser Schatten
wird gegen Ende enger Auf diese Weise erzeugen wir
eine Dreiecksform. Lassen Sie uns die Enden der
Schatten mit sauberem Wasser weicher machen, da Schatten weichere Hilfsmittel
haben wenn sie sich
vom Objekt entfernen. Gehen wir zum
Schatten des Mannes über. Wir werden mit seinem Bein beginnen. ersten beiden Zeilen Der Schatten des Mannes sollte parallel zu den anderen Schatten verlaufen. Jetzt gehen wir zum Kopf. Wir haben das Bild fertiggestellt. Dabei haben wir gelernt,
wie man ein Gemälde
mit einer starken Komposition, einem
negativen Raum, schafft . Und wie man die
Salztechnik in einer kleinen Landschaft anwendet. Im nächsten Sohn werden wir
lernen, wie man mit
Salz
Textur auf dem Boden erzeugt , siehe im nächsten Sohn.
10. Texturpraxis: Laub mit Frost: In diesem Kurs lernen wir, wie man mit Salz Textur auf dem
Boden
erzeugt. Wir werden eine eisige
Winterlandschaft malen indem wir mit Salz ein blumiges
Aussehen erzeugen Dann lass uns anfangen. Lasst uns mit dem Ausbaggern
der Landschaft beginnen. Wir fahren zunächst die Horizontlinie entlang und ziehen Mitte des Papiers aus
eine Citratlinie Zeichne nun einen Berg
über der Horizontlinie. Ich versuche,
den Stift nicht zu fest zu drücken ,
damit er nach dem Malen nicht
sichtbar ist. Jetzt können wir die
Fahrt im See fortsetzen, wir werden einen See
mit Vertiefungen zeichnen Jetzt zeichnen wir 23 Stämme auf der linken Seite des
Gemäldes Wir werden die
Filialen im zweiten Teil nicht abfahren. Jetzt können wir vom ersten Teil
aus mit dem Malen beginnen. Wir werden die
Nass-Trocken-Technik am Himmel anwenden. Wir werden das
Papier vorher nicht nass machen. Natürlicher Farbton als Farbe Wenn Sie möchten, können Sie
Kieferngrau verwenden. Wir sollten einen
waagerechten Brysotstrich für
den Himmelsteil verwenden, da wir nach dem Trocknen
keine
Brysotroke den Himmelsteil verwenden, da wir nach dem Trocknen sehen wollen Wir malen bis zur Horizontlinie. Wir müssen den unteren Teil
des Himmels mit einem sauberen Pinsel weicher machen des Himmels mit einem sauberen Pinsel Gehen wir nun zum
Bergteil über. Wir sollten, solange unser
Papier Siluet ist, Grau der Nadeln
mit der natürlichen Farbe
mischen.
Die Dichte unserer Farbe
sollte milchig sein, damit sie sich nicht
leicht von der darunterliegenden Schicht ablöst Wir werden dunklere Farben verwenden. Am Fuße des Berges haben wir
den Hintergrund fast fertiggestellt. Alles, was übrig blieb, war, den Boden
hinter den Bäumen zu streichen. Ich werde auch dort dieselbe
Farbmischung verwenden. Wir müssen auf
die Linien achten, die wir für den See ziehen. Beim Malen
werden diese wie kleine Büsche am Rand
des Sees aussehen. Lassen Sie uns nun mit dem
Bemalen des Bodens fortfahren. Im vorderen Teil werden
wir in diesem Teil
etwas mehr
Kieferngrau verwenden diesem Teil
etwas mehr
Kieferngrau Jetzt fangen wir an,
von der linken Seite zu malen. Auf der rechten Seite verwenden wir dafür die
Trockenpinseltechnik. Auf unserem Pinsel sollte nicht zu
viel Farbe sein. Wir malen mit
einem einzigen Pinselstrich von links
nach rechts einem einzigen Pinselstrich ohne unseren
Pinsel in Farbe zu tauchen Auch hier können wir
Texturpinselstriche machen. Auf diese Weise können wir
kleine weiße Bereiche
auf dem Bodenteil hinterlassen . Fügen wir der linken Seite mehr Schmerzen
hinzu. Um es etwas dunkler zu machen, ist
es an der Zeit, das Salz hinzuzugeben.
Wir verwenden den Salzverlust. In diesem Teil haben wir gelernt, dass die Menge an Salz, die wir verwenden den
Effekt beeinflusst, den wir erzielen werden. Jetzt werden wir
durch Salzverlust
eine frostige Textur
auf dem Boden erzeugen durch Salzverlust
eine frostige Textur
auf dem Boden Lassen wir diesen Ort
vollständig trocknen. Der Bodenteil auf
dem Hintergrund sieht
ungesättigt aus und während
der salzige Teil trocknet, werden
wir die zweite
Schicht mit Kieferngrau streichen Jetzt müssen wir die Flecken auf dem Bodenteil mit
einer sauberen Wasserbürste aufweichen Bodenteil mit
einer sauberen Ich reinige meinen
Pinsel oft mit einer Serviette. Weil unser Pinsel nicht zu nass sein
sollte. Das Papier ist komplett trocken
und ich habe das Salz gereinigt. Wie Sie sehen können,
hat der
kleine weiße Anschein für ein eisiges und
frostiges Aussehen gesorgt Jetzt können wir anfangen, unsere drei zu
bemalen. Zuerst werden
wir den Stamm
des Baumes mit
derselben Farbmischung bemalen. Wir werden die Ränder des
Baumes etwas dunkler machen. Dafür habe ich Kieferngrau
zum Pinsel genommen und ich male die Ränder der drei,
bevor wir mit dem Bemalen der Zweige beginnen Wir sind mit einem Bleistift runtergefahren, wir sind nur die großen Äste gefahren Und dann werden wir die kleinen Zweige direkt mit einer Farbe für die Zweige bemalen, wir werden dieselbe
Farbe und Farbmischung verwenden. In diesem Stadium ist es wichtig, einen feinen Pinsel
zu verwenden. Jetzt benutze ich eine Rigger-Bürste. Wir müssen die
Bereiche, in denen die Äste
mit dem Baumstamm
des Baumes verbunden sind, etwas dunkler streichen mit dem Baumstamm
des Baumes verbunden sind, etwas dunkler Jetzt können wir
zu Sekunde drei übergehen. Wir haben die Serie beendet, jetzt können wir anfangen, die Zäune zu
streichen In diesem Stadium werde ich
ausdrucksstarke Brostroks verwenden. Zäune müssen
nicht proportional sein, sie können gekrümmt sein Wir werden versuchen, mit unserem Pinsel schnell
den Eindruck eines
Zauns zu Jetzt malen wir kleine
Büsche um den Baum herum. Diese werden wie
kleine Gräser sein. Lassen Sie uns nun einige
fliegende Vögel malen, um die Atmosphäre zu verbessern
und den Himmel ein wenig zu füllen Jetzt werden wir die Wirkung
von angesammeltem Schnee auf den Zäunen und
Bäumen mit einem El Pan Wenn Sie möchten, können Sie auch weiße
Gouache verwenden. Jetzt werden wir Geheimnisse
auf die rechte Seite des Bodens malen auf die rechte Seite des Bodens Auf diese Weise werden wir
den Effekt des eisigen Bildes erhöhen. Wir haben das Bild fertiggestellt. In dieser Lektion
haben wir gelernt, wie
man mit Salz Textur erzeugt. In der nächsten Lektion beginnen
wir mit dem
Zeichnen von Schnee und verwenden die Techniken zum Erstellen von Salz, die
wir gelernt haben. Wir sehen uns in der nächsten Lektion.
11. Schneetropfen: Male den Hintergrund mit Salt: Fangen wir an, das Verschwinden von
Schneeglöckchenblumen zu beseitigen. Ich appsecage den
Projektbereich des Glossars. Wenn du willst, kannst
du es von
dort aus landen und
es über das Papier nachverfolgen Fangen wir mit den
Stängeln der Blüten an. Der Schnee besteht aus drei Hauptteilen der glockenförmigen Blüte, dem Stängel und den Blättern. Wir beginnen immer
mit dem Stängel und zeichnen
dann
glockenförmige Blüten Im Grunde hat es drei Blütenblätter. Und jetzt haben wir
den Stiel ein wenig genommen, und jetzt treiben wir die Blätter heraus, die
vom Stiel ausgehen. Der Saugnapf ist fertig. Und jetzt müssen wir die
Schneeglöckchen
mit Moschusflöte behandeln, um zu verhindern, dass Farbe
darauf gelangt Der Maskierungsflitter ist
vollständig getrocknet. Wenn Sie mit
dem Malen beginnen, bevor es getrocknet ist, kann
die Flüssigkeit
an Ihrem Pinsel haften bleiben Sie sollten sicherstellen, dass
es vollständig trocknet. Fangen wir nun an,
den Hintergrund mit den von
uns erlernten
dekorativen Techniken zu bemalen den Hintergrund mit den . Zunächst müssen wir
unser Papier vollständig mit sauberem
Wasser benetzen . Als Farbe wähle ich
persisches Blau. Wir fangen an der
rechten Ecke des Papiers zu malen, und die Pinselstriche
sollten diagonale Linien sein. Jetzt mache ich ein
bisschen Ultramarin. Jetzt werden wir die Layering-Technik verwenden
. Eine der kreativen Techniken, die
wir dafür gelernt haben, ist, Brsana,
ein bisschen transparentes Orange, zu mischen Wir malen den oberen
Teil der Blumen. Dies wird unsere erste Schicht sein. Später, wenn wir die
zweite Schicht darüber malen, wird
die orangefarbene Farbe darunter erscheinen, dank der Salze, die ich in der oberen linken
Ecke des Papiers machen möchte . Wir werden dafür Pinys Gray verwenden. Wir werden
diese Seite nicht komplett streichen. Wir werden die Farbe mit
der Spitze unseres Pinsels zerreißen. Jetzt lassen wir unser Papier
ein wenig und
müssen
die Farbe mit einem sauberen Pinsel von der Unterseite der Blumen entfernen. Jetzt fügen wir hier ein
bisschen Orange hinzu. Ich denke, wir müssen dem Hintergrund mehr
blaue Farbe hinzufügen. Jetzt ist es Zeit,
Salz hinzuzufügen, aber nicht überall. Ein bisschen hier. Ein
bisschen über der Orange. Ein bisschen hier. Ich
denke, das ist genug. Jetzt lassen wir den oberen Teil des
Gemäldes
trocknen und
verwenden die Salzwassertechnik Ich habe Salz in das
Wasser gegeben und es aufgelöst. Jetzt werden wir das benutzen. Wir nehmen ein Glas Wasser
zu unserem Pinsel und bedecken den unteren Teil der
Farbe mit dem Salzwasser Jetzt malen wir
nur noch tropfenweise auf
das Salzwasser Unsere Farbe muss sein, wir sollten den
Pigmentverlust mit dem
Pinsel aufnehmen und es sollte wenig Wasser drin
sein Wir malen einfach mit
der Spitze des Pinsels. Nachdem wir unseren Pinsel gereinigt
haben, müssen wir Salzwasser nehmen und es in die
Bereiche fallen lassen, in denen wir gemalt haben Sie können die Auswirkungen sehen. Die Farbe
zerfällt in diesem Teil sofort
in Partikel . Zusätzlich
zu Salz und Wasser möchte
ich Salz streuen, um
einen anderen Effekt zu erzielen. Sie können die Menge an
Salz sehen, die ich hinzugefügt habe. Jetzt können wir unser
Papier vollständig trocknen lassen. Das Papier war vollständig trocken und ich habe
das Salz darauf entfernt. Wie Sie sehen können, verwenden
wir jetzt unser Salz in diesem Teil, als das
Papier normalerweise nass war. Die Wirkung ist moderat. In diesem Teil verwenden wir Salz. Warum war unser Papier trockener? Wie Sie sehen können, war der
Effekt sehr gering. In dem Teil, in dem
wir Salzwasser verwenden, erzeugte
das Salz eine sehr kleine
und feinkörnige Textur Es sah wirklich aus wie eine
kristallisierte Schneetextur. Ich mag es sehr. Jetzt fahren wir mit der
Layering-Technik fort. Bei dieser Technik verwenden
wir in der ersten Schicht eine
andere
Farbe als unsere Hauptfarbe Nach dieser Schicht, der rechten, haben wir unsere zweite
Schicht gestrichen und Salz darüber gestreut Wie wir gelernt haben,
erzeugen wir den farbenfrohen
Steuerbordeffekt Jetzt können wir
unsere zweite Schicht malen. Wir müssen die
Kanten der Schicht weicher machen. Mit einem sauberen Pinsel müssen
wir mehr Pigmente hinzufügen und die Gs hier ein
wenig reinigen Jetzt ist es Zeit, Salz hinzuzufügen. Wir fügen dem Bereich,
den wir gerade gestrichen haben, etwas hinzu. Jetzt fahren wir mit unserer nächsten
Technik fort, dem Glasieren. Wir haben diese Technik verwendet, um weiße Bereiche
etwas dunkler zu machen. Wir werden den Teil in der oberen rechten Ecke
des
Gemäldes abdunkeln oberen rechten Ecke
des
Gemäldes Ich verwende persisches
Blau als Farbe. Wir sollten den Rand
der Schicht mit einem sauberen Pinsel weicher machen der Schicht mit einem sauberen Pinsel Um nun die Effekte zu sehen, lassen
wir unser Papier vollständig
trocknen Das Papier ist vollständig getrocknet, und sehen wir uns die
Auswirkungen hier an. Wir verwenden die Layering-Technik und
haben Sitar Burst in oranger Farbe einer zweiten Technik verwenden
wir hier Glasur und verdunkeln den weißen
Sitar-Burst-Effekt Schließlich verwenden wir Salzwasser. Hier haben wir ein fertiges
texturiertes Schneebild. In dieser Lektion haben wir
eine Komposition mit den
kreativen Salztechniken erstellt eine Komposition mit den
kreativen Salztechniken In der nächsten Lektion
werden wir in der nächsten Lektion anfangen,
Schneeglöckchen zu malen .
12. Schneetropfen: Analysiere Licht und Schatten in der Referenz: Lassen Sie uns nun damit beginnen, die
Subtraktur von Schneeglöckchen zu
verstehen Schneeglöckchen
bestehen im Wesentlichen aus drei Teilen, Blättern, Stängeln und Blüten Um ein
dreidimensionales Bild zu erhalten, müssen
wir auf
die Licht- und Schattenbereiche achten. Um den Schatten
und den hervorgehobenen Bereich zu verstehen, müssen
wir uns zunächst ansehen, woher
die Lichtquelle kommt. In diesem Bild trifft
das Licht beispielsweise von einer Kugel auf die
Blumen. Warum erhalten einige
Blütenblätter Licht? Die andere Hälfte
bleibt im Schatten. In diesem Fall liegt das
Folgeblütenblatt
im mittleren Teil
größtenteils im Schatten Die Teile der anderen
beiden Blütenblätter, die sich in der
Nähe des mittleren Blütenblattes befinden,
bleiben im Schatten Auch der nach außen gerichtete Teil der Blütenblätter soll mehr Licht
aufnehmen Wenn wir unsere Schneeglöckchen malen, malen
wir nur die
Bereiche im Schatten. Wir werden das Weiß
des Papiers als helle Bereiche belassen. Auf diese Weise können wir dreidimensionale
realistische Schneeglöckchen erhalten . Das Gleiche gilt für
Blätter und Stängel. Wie Sie auf diesem Bild sehen können, befindet
sich auch der Teil der Stängel, der
nach unten zeigt, im Schatten Der nach
innen gerichtete Teil der Blätter befindet sich im Schatten. wir nun verstanden haben, wie die Licht- und Schattenbereiche
in Schneeglöckchen aussehen, können
wir mit dem Malen beginnen
13. Schneetropfen: Blätter und Stängel: Jetzt beginnen wir damit,
den Stiel und die Blätter
der Schneeglöckchen zu bemalen . Bevor wir anfangen, entfernen Sie
die Maskierungsflüssigkeit Zuerst verwende ich dafür
einen Radiergummi Wir werden die Maskierungsflüssigkeit
vollständig entfernen , indem wir sie mit einem Radiergummi
abreiben Nachdem wir die Maskierungsflüssigkeit vollständig
entfernt haben, können
wir mit dem Bemalen
der Blätter und Zweige beginnen Wir werden ein rotes Hellgrün als
Grundfarbe verwenden und wenig Sepia hinzufügen, um die Farbe
ungesättigt zu machen Ein bisschen. Ausgehend
von den Blättern habe ich,
wie Sie sehen können, einige weiße Stellen
zum Hervorheben
übrig gelassen und ich
gehe zum Stängel über. Jetzt malen wir die
Verbindungsteile mit der Blüte. Jetzt reinigen wir
unseren Pinsel und machen die Flecken an diesem Teil weicher Und jetzt ist unsere Farbe fertig. Wir werden den Schattenbereich malen. Dafür verwende ich sattes
Grün und ein bisschen Sepia, eine dunkelgrüne Farbe Wir streichen
den unteren Teil
der Blätter und setzen uns ein
bisschen hin, nicht zu viel Jetzt machen wir wieder mit dem
dritten Schneeglöckchen weiter, wir werden die
erste Grundfarbe malen. Wenn Sie möchten, können Sie den Farbton
ändern. Sie können ein bisschen Pi hinzufügen
, um einen anderen Ton zu erzeugen. Jetzt werden wir
den schattigen Bereich hinzufügen. Aber diesmal
wird der Schatten die linke
Seite der Blätter sein Ich mische Region und Sepia
, um eine dunkelgrüne Farbe zu erhalten. Jetzt werden wir sie auf
den Schnee malen, wir werden die gleiche Grundfarbe verwenden Aber unsere Pinselstriche
sollten etwas gebrochen sein. Sie sollten weiße
Bereiche für helle Lichter lassen. Jetzt malen wir
die zweite Schicht, um die Blätter und
Stängel realistischer zu gestalten. Wir werden hier
Trockenbürstentechniken verwenden. Für diese Technik
sollte sich sehr wenig
Wasser in unserem Pinsel befinden. Auf diese Weise werden wir
hier ein wenig Textur auf
den Blättern erzeugen . Hier auf den Blättern. Jetzt wenden wir diese Technik auf den Blättern in der Nähe des Schnees an. Wir werden dunkle Schatten an
den Rändern der Blätter hinzufügen. Wir beenden diesen Teil und in der nächsten Lektion werden
wir lernen, Schneeglöckchen und Blüten zu malen Wir sehen uns in der nächsten Lektion.
14. Schneetropfen: Male die Blüten mit Licht und Schatten: Bevor wir mit dem Malen beginnen, zeichnen
wir jeweils
die acht Blütenblätter Fangen wir mit dem Teil mit der
Farbblüte an. Dafür werden wir eine graue Farbe
verwenden. Wir werden Kobaltpudo mischen. Es ist karminrot und ein
bisschen sepiafarben. Ich denke, es braucht mehr Blau. Jetzt
malen wir einfach die Schatten. Da das Blütenblatt in
der Mitte im Schatten liegt, werden
wir den gesamten
oberen Teil malen Wenn wir zum
zweiten Blütenblatt übergehen, reduzieren
wir die Dichte
der Farbmischung Wir malen in Linien. Ich male in Linien, um einen
negativen Raum für die
Bots der Blume zu schaffen . Wir werden kleine Punkte
in das mittlere Blütenblatt einfügen. Ich werde dafür natürliche
Farben verwenden. Es sollte eine sehr dicke Farbe sein. Jetzt fahren wir mit
dem zweiten Sprengen fort.
Ich habe ein bisschen
Pinien hinzugefügt, um die
Mischung zu malen, um
ein bisschen unterschiedliche Töne zu erzeugen Mischung zu malen, um
ein bisschen unterschiedliche Töne Auf dem linken Blütenblatt haben wir in Linien in der Nähe
des Mittelteils gemalt, Sam, auf der rechten Seite
werden wir in Linien malen, und jetzt werden wir kleine
Punkte in die Innenseite der Blüte malen Die dritte Blüte hat eine etwas andere
Rotation der Blütenblätter Also werden wir
das anders malen. Die Blütenblätter hier sind
es, weiter voneinander entfernt. Wir werden negatives Sepa am unteren Rand
der Blütenblätter verwenden. Wir werden den unteren Teil
der Blütenblätter vollständig abdecken. Wir werden Schatten in
dünnen Linien auf die
Innenseite der Blütenblätter malen . Jetzt malen wir schwarze Puppen in die Lamellen zwischen
den Blütenblättern Jetzt machen wir mit
der Laserblüte weiter. Hier werden wir
den unteren Teil bemalen. Und diesen Teil werden wir die Verbindung
malen, nur den unteren Teil. Für den dritten
malen wir Linien in das Innere des Blütenblattes Wir werden den unteren Teil abdecken. Jetzt werden wir kleine Punkte hinzufügen. Wir sind fertig, die Farbe blüht. Jetzt ist es Zeit für letzte Details. Ich denke, wir müssen den Blättern und Stängeln
mehr dunklere Schatten hinzufügen . Dafür vermisse ich Chingen ein
bisschen Sepia. Wir werden mit den
Blättern auf dem Schnee beginnen. Wir malen von
unten über Wasch bis P und verwenden die
Trockenpinseltechnik. Hier. Für die Highlights verwende ich
einen weißen Gelstift. Ich füge kleine Punkte innerhalb der Blüten
auf der dunklen Fläche Wir beenden das Bild
In diesem System haben
wir gelernt, Schneeglöckchen zu
subtrahieren, wie die Licht- und
Schattenbereiche entstehen
und wie wir realistische Schneeglöckchen erhalten
können, und wie wir realistische Schneeglöckchen erhalten
können indem wir nur den Schattenbereich
malen
15. Schlussbemerkung: Hallo zusammen. Eine große Konkorade
nach Abschluss des Kurses Ich hoffe, dieser Kurs hat nicht nur Ihre Aquarellfähigkeiten verbessert, sondern Ihnen auch neue Möglichkeiten des kreativen Ausdrucks eröffnet. Ihre Aquarellfähigkeiten verbessert,
sondern Ihnen auch neue Möglichkeiten des kreativen Ausdrucks eröffnet. In diesem Kurs befassen wir uns der Verwendung verschiedener
Salzarten in Aquarellfarben und mit Faktoren, die die Wirkung von Salz
beeinflussen, z. B. Verhältnisart und Salzverhältnis Darüber hinaus haben wir kreative
Techniken erlernt, die wir
in unseren Kunstwerken anwenden können , indem wir
die Grenzen des Salzes Später setzen wir das Gelernte in den drei
verschiedenen Studien in die
Praxis um. Komposition, Übung, Textur,
Übung und Schneeglöckchen. Ihr Engagement für das Erlernen verschiedener künstlerischer Techniken
ist bewundernswert und ich bin zuversichtlich, dass das
Wissen aus
diesem Kurs Ihre künstlerische Reise weiterhin
bereichern wird Wenn Sie Fragen haben, zögern
Sie bitte nicht,
sie auf der
Diskussionsseite des Kurses zu stellen sie auf der
Diskussionsseite des Kurses Ich antworte gerne
und würde mich freuen, wenn Sie eine Bewertung hinterlassen würden. Ich würde gerne wissen, was
Sie über das Glas denken. Stellen Sie abschließend sicher, dass Sie Ihre
Bilder im Projekt teilen. Ich werde mir jedes Gemälde, das
Sie teilen, und Ihre Rückmeldungen ansehen Sie teilen, und Ihre Rückmeldungen Wenn dir dieses Glas gefällt,
klicke auf die
Schaltfläche „Folgen“ neben meinem Namen
und ich freue mich riesig darauf, die unglaublichen
Dinge zu sehen, die du geschaffen hast