Transkripte
1. Einführung: Willkommen bei Winter Polaroids. Ein Skillshare-Kurs über einfache
Aquarelllandschaften Hallo, mein Name ist Madeline und ich bin Künstlerin und Erstellerin von
Inhalten auf Instagram,
Tiktok, Facebook Und ich bin Markenbotschafterin
für Polina Bright Fairs, Well Press und Stakiwi Hier sehen Sie sich
all die verschiedenen
Landschaften an , die wir heute in diesem Kurs malen
werden in diesem Kurs malen
werden Etwas, das
an meiner künstlerischen Stimme einzigartig ist, ist meine Farbpalette und
meine Fähigkeit,
Landschaftsfotos mit einer
einzigartigen Farbkombination zu malen . In diesem Kurs werden wir verschiedene
Winterlandschaften
erkunden. Und wir werden gemeinsam Berge,
Bäume, Nordlichter
und mehr malen , alles inspiriert von den schönen
Farben des Winters. Ich kann es kaum erwarten, anzufangen. Ich sehe dich in der nächsten Lektion.
2. All unsere Vorräte: Lassen Sie uns alle Materialien
durchgehen, die
wir im heutigen Unterricht verwenden werden. Ich werde mit Pinseln
beginnen. Ich habe einen Princeton
Neptune
2-Zoll-Motlerbrush sowie einen 34-Zoll-Flachpinsel aus schwarzem Samt Und ich werde
diese beiden Pinsel verwenden, um unser Papier zu benetzen Ich habe eine Polina Bright
Size Zero Rundbürste und eine Wischbürste der Größe eins Ich habe eine runde
Vierbürste aus schwarzem Samt und mehrere
verschiedene Liner Zwei davon sind Da
Vinci Colonial Liner, Größe Null und Größe Vier, sowie ein Princeton
Select Ten Der letzte Pinsel,
über den ich mit Ihnen teilen
möchte, ist mein
provisorischer Es ist ein super alter Rundpinsel aus Princeton
Heritage. Und ich nehme die Borsten
des Pinsels und schlage sie in einem
90-Grad-Winkel wie diesem zu einer Palette zusammen.
Da fransen die
Borsten wirklich Dieser Pinsel erzeugt die perfekten Baumpinsel-Texturen. Und wir werden
mit diesem Pinsel Bäume in
einer der Landschaften malen . Und ich liebe es einfach wirklich, wie diese Bäume herauskommen, wenn ich sie mit diesem Pinsel
male.
Meine Empfehlung
ist natürlich, dies nicht mit einem neuen
oder teuren Pinsel zu tun. Dies ist wahrscheinlich einer
der ältesten Pinsel, die ich habe. Es ist also eine Möglichkeit, den Pinsel
wiederzuverwenden und ganz einzigartige
Pinselstriche
herauszuholen , die ich
sonst nicht hätte
machen können , wenn ich
diesen Pinsel einfach so gelassen hätte, wie er ist Ich werde mit Aquarellpapier
aus 100% Baumwolle malen. Dies ist wahrscheinlich eines der
wichtigsten Vorräte. Unser Papier macht wirklich einen Unterschied in unserem
gesamten endgültigen Gemälde. Ich habe sie in Quadrate von
vier mal vier Zoll ausgeschnitten. der nächsten
Lektion werde ich mehr darüber erzählen, wie wir unsere Arbeit zerschneiden
und vorbereiten werden. Aber die
Papiermarke ist Bow Hong und das ist ihre
Academy Rough-Linie. Ich finde, die Qualität
dieses Papiers ist einfach sehr gut und es ist
auch sehr erschwinglich. Ich habe einen Acrylriegel
, den ich
in einer unserer Landschaften verwenden
werde in einer unserer Landschaften denen wir die
Nordlichter malen, , in
denen wir die
Nordlichter malen,
sowie eine kleine
Wasserflasche, mit der ich Malen unser Papier
vermisse. Ich habe auch ein paar
Papierhandtücher in der Nähe. Ich habe ein Glas mit sauberem Wasser und werde
heute
handgemachte Farben verwenden. Ich werde
all die verschiedenen Farben
, die ich habe, heraussuchen , damit Sie
sich ein Bild von
der Farbpalette machen können sich ein Bild von
der , mit der
wir arbeiten werden Sie benötigen nicht genau
dieselben Farben, die ich verwende. Auch wenn ich weiß, dass es
verlockend ist, immer genau die gleichen Farben zu wollen
, die die Lehrer verwenden Ich fühle das sehr oft. Aber ich ermutige
Sie, in
Ihren vorhandenen Farben nach
ähnlichen Farbtönen zu suchen , oder Sie können gerne beliebige
Farben verwenden, auch wenn sie sich von
den Farben unterscheiden, die ich verwende. Die erste Farbe ist eine warme
gelbe, ockerfarbene, fischige Farbe. Ich verwende zwei verschiedene
Opernfarben, ich verwende mehrere verschiedene
Rosatöne Viele von ihnen sind Pastellfarben. Wenn du kein Pastellrosa oder
Hellrosa in
deiner Farbpalette hast , kannst
du auch
ein Rosa kreieren, indem du
etwas Weißwäsche mit
etwas roter Farbe mischst und mit den Verhältnissen
von mehr roter Farbe oder
mehr weißer Guash
herumspielst von mehr roter Farbe oder
mehr weißer Guash Ich verwende auch
verschiedene Lilatöne. Purpur kann man mischen, indem man
ein kühles Rot mit einem Blau mischt. Und wenn Sie die
unterschiedlichen Mengen an Rot und Blau variieren, erhalten Sie
unterschiedliche Violetttöne Ich werde auch
verschiedene Blautöne verwenden ,
darunter Lavendel,
Ultramarinblau, Kobalttürkis,
Thaloblau, Indigo Ich verwende ein warmes Braun, ein dunkles Grün und einen neutralen Farbton Die letzte Farbe, die ich für dich
heraussuchen möchte, ist ein sehr hübsches metallisches Blau , mit dem ich Schatten malen
werde Eines der wichtigsten
Utensilien in diesem Kurs ist diese Flasche mit Dr. ph
Martin's Bleedproof Es ist eine undurchsichtige
weiße Wasserfarbe und wir werden damit einen Großteil unseres Schnees
streichen Das ist sehr wichtig für
unsere Klasse. Ich werde auch
weißes Klebeband verwenden, um die Ränder von
unserem Aquarellpapier
abzukleben, sowie dieses Heißluftwerkzeug das mir helfen wird, unsere
Trocknungszeiten zu verkürzen Das sind alle Materialien , die wir in unserem
Unterricht verwenden werden
3. Unser Papier vorbereiten: Nun, da wir wissen, mit welchen Materialien wir heute arbeiten werden,
wollen wir mit der
Vorbereitung unseres Papiers beginnen. Wenn ich mit
Aquarellpapier male, kaufe ich sehr gerne
Papier in großen Blättern und schneide sie
dann
mit meiner Papierschneidemaschine in Größen zu, mit denen ich malen
möchte Ich mache es gerne so , weil es ein bisschen
günstiger ist Und dann können wir
das Aquarellpapier wirklich
genau auf die gewünschte Größe zuschneiden das Aquarellpapier wirklich
genau auf die gewünschte Größe Für den heutigen Kurs werde
ich dieses große Stück
Aquarellpapier
zerschneiden und
es in vier mal 4 Stücke
zerschneiden in vier mal 4 Stücke
zerschneiden Wenn Sie sich also das
Lineal an meiner Papierschneidemaschine ansehen, werden
Sie feststellen, dass mein Papier 14 Zoll breit und 12 Zoll lang
ist Ich schneide es zuerst breit in ein Blatt, das 12 Zoll und
dann 8 Zoll und dann 4 Zoll groß ist. Und wenn ich
sie dann in Streifen habe, schneide
ich sie wieder an der Acht-Zoll-Marke und dann
wieder an der Vier-Zoll-Marke ab. Dann habe ich einen perfekten Stapel kleiner kleiner
Polaroids, mit denen ich arbeiten kann Als Nächstes
zeige ich dir, wie ich aus
einem quadratischen Stück
Aquarellpapier das
perfekte kleine Polaroid mache einem quadratischen Stück Aquarellpapier das
perfekte kleine Polaroid Ich habe hier Klebeband. Und ich werde
einen sehr dünnen kleinen Rand abkleben einen sehr dünnen kleinen Rand so wie Sie es hier
im Video sehen Für den oberen Rand und den Rand
rechts und links werde
ich die gleiche Breite
abkleben. Und dann lasse
ich für den unteren Rand einen winzigen
Papierstreifen unbedeckt, der genauso breit ist wie die Kanten,
die ich
auf den anderen drei Seiten abgedeckt habe Und damit bleibt uns
eine Polaroid-Leinwand übrig.
4. Tag 1 Schneebedeckte Berge: Hallo und willkommen zum ersten
Tag, Snowy Mountains. Während ich
meinen Beitrag vorbereite, wollte ich euch das Referenzfoto zeigen, das wir heute zusammen malen
werden Es ist dieser wunderschöne
Sonnenaufgang. Der Himmel ist einfach wunderschön, farbenfroh und wir haben einen schneebedeckten
Berg in unserem Mittelgrund Ich freue mich einfach so darauf
, dieses Foto zu malen,
um diesen wunderschönen Sonnenaufgangshimmel wirklich einzufangen Wir werden heute die
Nass-in-Nass-Technik anwenden. Ich habe
hier eine Wischbürste und
werde nur den Himmel nass Dort
werden wir
unsere wunderschönen Wasserfarben miteinander
vermischen lassen unsere wunderschönen Wasserfarben miteinander
vermischen Und ich achte darauf, unseren Bergen eine Silhouette
zu hinterlassen Sie werden weiß sein, also werden wir den
negativen Raum nutzen um
unsere Berge im Wesentlichen hervorzuheben. Ich wechsle jetzt zu
einem Rundpinsel, um
die Farbe in den Himmel zu bringen. Das ist ein warmes gelbes Ocker, und ich beginne
am Horizont in etwas Gelb, indem ich unseren Himmel
male und die Farben auf nasses
Papier statt auf trockenes Papier lege Es hilft, dass alle Farben
wirklich ineinander übergehen. Und Sie sehen
keine harten Linien, da die Farben nebeneinander
liegen. Jetzt nehme ich mir ein paar Rosatöne , um sie über dem Gelb hinzuzufügen. Ich benutze gerade meinen
Rundpinsel, um die Berge
noch ein
bisschen genauer zu definieren. Jetzt nehme ich ein
warmes Purpur. Ich werde es einfach
der oberen linken Ecke hinzufügen. Und ich werde diese
Farben ineinander verschmelzen lassen. Ich werde
etwas mehr Rosa hinzufügen. Das ähnelt wirklich den
Farben auf unserem Referenzfoto. Das sieht für mich perfekt aus. Ich nehme
mein Heißluftgerät und trockne unseren Himmel. Ich nehme jetzt
etwas Blau, ein dunkleres Blau. Ich werde es
mit etwas Wasser verwässern. Und ich werde ein
bisschen Indigo hinzufügen. Mit diesen beiden Farben werde
ich anfangen, die Gipfel unserer Berge zu malen Ich werde
das tun, indem ich ganz leicht meinem Pinsel auf
die obere Ecke
klopfe Und wenn man an dem Pinsel zieht, ist
es ein bisschen
wie Trockenbürsten, aber ohne so cremig
wie eine Farbmischung Ich werde mehr von der
dunkelblauen Mischung auf
der linken Seite hinzufügen , genau hier. Jetzt hole ich meinen Da Vinci Coloneo
Size Und ich werde ein paar Farben
abholen, grau. Wir werden zuerst
den Zaun streichen, den wir auf der
rechten Seite
sehen. Ich verwende gerne Linerpinsel, wenn kleine Details
oder feine Linien
male. Es ist ein Pinsel, der
etwas länger ist und
dadurch nur die schärfsten Linien bekommt Ich benutze das, um
den Zaun genau hier zu streichen. Ich versuche nicht,
den Zaun perfekt gleichmäßig zu machen. Mir geht es gut, wenn die Linien etwas wackelig
sind.
Dadurch
fühlt sich der Zaun an, als wäre er etwas älter und durch
die verschneiten Elemente verwittert Ich werde zwischen jeder Zeile zwei
Pfosten machen, die
kleiner werden, je
weiter wir uns von uns entfernen. Jetzt trockne ich einfach
die vorhandene Farbe, die ich
auf dem Papier habe, weil ich einen Zaun auf der
linken Seite haben
möchte und ich nicht
möchte, dass eine dieser Farben
ineinander übergeht die vorhandene Farbe, die ich
auf dem Papier habe, weil ich einen Zaun auf der
linken Seite haben möchte und ich nicht möchte, dass eine dieser Farben
ineinander übergeht Ein Tipp, um
wirklich feine Linien zu bekommen , ist
eine wässrige Farbmischung Wenn Ihre Farbe
etwas zu cremig ist, wird
es schwierig sein, feine Linien
zu bekommen Und der zweite Tipp
wäre, nicht wirklich Wasser
in dem Linerpinsel zu
haben. Sie wollen wirklich nur
diese wirklich wässrige Farbe und Sie möchten nicht,
dass überschüssiges Wasser im Pinsel ist Lass uns jetzt diesen Zaun abtrocknen. Ich nehme jetzt
den gleichen Liner-Pinsel
, aber mit einer größeren Größe. Das ist Größe vier. Ich werde nur
ein paar kleine Bäume
hier auf der linken Seite malen . Auf
dem Referenzfoto sind Bäume zu sehen. Und ich denke, es fügt
der Komposition nur
ein bisschen mehr hinzu , wenn
ein dunklerer Baum und ein paar Bäume an der Seite stehen. Als Kontrast zum wirklich hellen
Schnee, um diese Bäume zu malen, ziehe
ich einfach eine gerade
Linie nach unten und bewege meinen Linerpinsel nach links und rechts,
um die Äste zu malen Sie sehen einfach aus wie
winzige kleine Dreiecke Jetzt nehme
ich
meinen Rundpinsel, den ich zuvor
verwendet habe, und
ich werde etwas sehr hellblaues Und ich werde
hier nur
ein paar helle Pinselspuren anbringen ein paar helle Pinselspuren , um zu signalisieren, dass es sich um eine Straße
handelt Dadurch sieht es so aus, als ob der Schnee
an den Straßenrändern etwas dunkler ist Und es hilft dir wirklich, deine Augen
auf
die Berggipfel zu richten Das war's für diesen ersten Tag. Sobald alles trocken ist, können
wir unser Klebeband entfernen und schon haben wir unser
allererstes Winter-Polaroid Ich finde es wirklich toll, wie
das geworden ist, wie weich unser Sonnenaufgangshimmel ist und die Berge einfach so winterlich und
schneebedeckt aussehen
5. Tag 2 Frosted Trees: Willkommen zurück zu Frosted Trees am
zweiten Tag. Ich freue mich sehr,
dich wieder bei mir zu haben. Dies ist unser
Referenzfoto für heute. Ich liebe einfach die leuchtend türkisfarbene
Farbe des Sees, Kontrast zu dem weichen
Baumwald, den wir alle mit pudrigem, weichem Schnee bedeckt haben Und genau das werden
wir heute malen. ich mit dem
Aufnehmen meines Polaroids fertig bin, werde
ich mir
ein zusätzliches kleines Stück
Klebeband schnappen, das
unseren Wald von unserem See trennen
wird unserem Nachdem ich das aufgeklebt
habe, schnappe ich mir meinen Liner-Pinsel Das ist der Da Vinci
Colonial Size Four Liner. Das ist ein Pinsel,
der unsere ganze Magie entfalten wird , wenn wir heute unsere Bäume
malen Ich hole mir etwas Indigo. Ich werde mir eine
ordentliche Menge Indigo schnappen. Ich nehme
etwas Wasser und
verwässert es auf meiner Palette
rechts hier. Und auf unserem Referenzfoto haben
wir einen riesigen Baumwald. Und ich werde das
vereinfachen, indem nur eine Baumreihe male. Ich male eine Linie nach unten
für den Stamm unseres Baumes. Und dann mache ich mit meinem Liner-Pinsel
ganz leichte Klopfbewegungen Und wenn du genau hinschaust, mache
ich quasi kleine
kreisförmige Schnörkel Und ich gehe von
oben nach unten. Und je weiter ich zum Fuß
des Baumes komme, desto weiter werde
ich. Also, wie ich
in unserer letzten Lektion gesagt habe, sieht der
Baum irgendwie aus wie
ein kleines Dreieck. Ich werde die Höhe
meiner Bäume variieren, damit sie nicht wie
Plätzchenbäume aussehen, die alle gleich aussehen. Aber ich möchte nur, dass du ganz
entspannt damit umgehst, wie
du deinen
Pinsel hältst, und dass du wirklich leicht und weich mit
deinen Pinselspuren umgehst. Achte darauf, dass du mit deinen Pinselspuren zwischen
kleinen Strichen und kleinen
Kreisen wechselst mit deinen Pinselspuren zwischen
kleinen Strichen und kleinen
Kreisen Für diesen dritten Baum werde
ich
ihn
etwas spärlicher haben als die ersten beiden Ich lasse mehr weißen Raum zwischen jeder Reihe von Zweigen , mit denen ich male Bei dem Baum, den ich gerade male, verwende
ich einen helleren
Indigowert Dieser ist ein
bisschen verwaschener. Ich werde
das mit
dem nächsten Baum vergleichen , indem ich mehr Indigoblau
aufnehme, sodass es eine Varianz von
Dunkelheit und Helligkeit
gibt , sodass
unsere Bäume nicht Deshalb sammle ich jetzt mehr Indigoblau
. Und du kannst sehen, dass diese Markierung viel dunkler
ist als der
Baum links davon Jetzt, wo ich hier ein paar
dunklere Bäume
habe, kann ich sehen, dass die Bäume auf
der linken Seite viel heller sind. Also werde ich einfach
ein bisschen Indigoblau
bis zum Rand der Ecke auf
der linken Seite hineinwerfen , genau hier. Nur um unseren Bäumen etwas Tiefe und
Dimension zu verleihen. Ich möchte nicht, dass sie flach
aussehen, da wir überall eine Farbe
verwenden. Das erreiche
ich, indem ich
die Töne der
Baumfarben von links nach rechts variiere . Sie werden gleich
hier sehen, dass meine Linie bis zum Stamm nicht ganz gerade
war. Und ich bin nur hier, um Sie
daran zu erinnern, dass Bäume in der Natur nicht immer
vollständig aufrecht stehen Sie sind nicht perfekt und wenn Sie Ihre
Bäume mit Wasserfarbe bemalen, müssen
sie auch nicht perfekt
sein Sie werden sehen, dass meine
Linie ein
bisschen verschnörkelt ist und
das wird
okay sein , weil die
Zweige diese Linie
verdecken werden .
Zum größten Teil Ich mache diesen ein
bisschen dunkler als den, den ich gerade gemalt habe, sodass der in
dem helleren
Indigoton irgendwie so
aussieht, als wäre er weiter hinten Und jetzt nehme ich
mein Heißluftgerät und
trockne all diese Bäume komplett ab Und jetzt werde
ich mit
etwas Dr. Ph Martin's White Wash reinkommen . Das ist eine sehr undurchsichtige
weiße Wasserfarbe. Ich liebe es einfach. Ich finde, es gibt die
perfekten Schneetexturen. Und jetzt gehe ich
mit sehr ähnlichen Pinselstrichen über die Bäume , mit
denen ich sie gemalt habe Ich füge diesen Bäumen eine Schneeschicht
hinzu, damit es in
unserer Landschaft
definitiv wie Winter anfühlt , wenn Sie den Schnee
malen Eine Faustregel
, die ich verwende, ist, dass ich gerne jeden
zweiten Ast überspringe, sodass es sich anfühlt, als würde sich Schnee direkt über
den Ästen absetzen Und dass unter den Ästen
, die nicht von
Schnee bedeckt sind, etwas
Dunkelheit den Ästen
, die herrscht. Ich werde diesen Baum überspringen, den vorletzten Baum
, weil dieser ein
bisschen weiter hinten ist. Mir gefällt wirklich, wie das aussieht. Ich werde jetzt
das Band, das ich vom See abkleben
musste, abreißen . Ich benutze diesen
34-Zoll-Flachpinsel und
werde das Papier
direkt unter den Bäumen nass machen. Achten Sie darauf,
dass Sie die Bäume, die wir gerade gestrichen haben
, nicht mit Wasser übermalen. Jetzt schnappe ich mir etwas Cyan. Ich denke, das passt
zur Farbe des Sees. Auf unserem Referenzfoto habe ich etwas dunklere
Farbe direkt unter den Bäumen und
ganz unten in unserer Landschaft aufgetragen. Ich werde diese Schicht mit meinem Heißluftwerkzeug
abtrocknen. Auf unserem Referenzfoto sich
am Fuße des Waldes etwas Schnee angehäuft Ich füge nur ein bisschen
Schnee hinzu , sodass es aussieht sich
direkt über der Stelle, an der der
See beginnen würde, ein kleiner Schneehaufen direkt über der Stelle, an der der
See beginnen würde Jetzt nehme ich
mit einem Linerpinsel
den gleichen Pinsel, mit dem ich die Bäume gemalt habe
. Ich nehme
dieselbe Farbe, mit der ich den See gemalt
habe, aber ich werde
sie ein wenig verwässern. Ich werde die Spiegelung
der Bäume im See, die wir auf
unserem Referenzfoto sehen
, ganz leicht nachzeichnen . Mein Tipp für diesen Schritt ist,
nicht den gesamten Baum zu malen. Wir
malen nur sehr schnell eine
Silhouettenreflexion. Ich empfehle, dieselbe Farbe zu verwenden, mit der Sie die
tatsächliche Farbe des Sees malen. Auf diese Weise fühlt es sich eher wie ein Spiegelbild an und
fällt nicht zu sehr auf. Was den Kontrast angeht, einige meiner Reflexionsbäume sind
einige meiner Reflexionsbäume etwas dunkler
als die anderen. Das ist okay. Ich versuche, die Werte zu variieren, damit
es locker aussieht. Mir gefällt wirklich, wie das aussieht. Diese letzte Schicht können wir mit unserem Heißluftgerät
abtrocknen. Sobald alles trocken ist, können
wir
unser Klebeband abziehen Diese verschneite Baumgruppe und dieses
wunderschöne Spiegelbild haben
etwas an sich das für mich einfach
wunderschön aussieht
6. Tag 3 Wintersonnenaufgänge: Willkommen zurück zu den
Wintersonnenaufgängen am dritten Tag. In der heutigen Lektion werden
wir uns dieses Referenzfoto ansehen. Und ich werde
eine meiner Lieblingsmethoden zur Aufschlüsselung und
Vereinfachung
von Referenzfotos vorstellen. Ich sehe ein
Referenzfoto gerne als Blaupause für das, was ich kompositorisch malen
möchte Und meistens wähle
ich lieber meine
eigenen Farben, anstatt mich auf die Farben genau aus dem
Referenzfoto zu verlassen genau aus dem
Referenzfoto Heute werden wir ein paar Bäume
malen, die vor dem hellsten
Punkt unseres Sonnenaufgangs
stehen Und anstatt die Blau- und
Dunkelblau- und Grüntöne zu
verwenden , die wir auf unserem Referenzfoto
sehen, werde
ich mit
Rosa, Violett und Blau spielen,
Farben, die man
normalerweise in der Natur nicht sehen würde, die
aber trotzdem zusammenpassen
und trotzdem wunderschön aussehen,
wenn sie als Baum gemalt werden Farben, die man
normalerweise in der Natur nicht sehen würde, die
aber trotzdem zusammenpassen
und trotzdem wunderschön aussehen,
wenn sie als Baum gemalt Also das Erste, was wir tun
werden, ist meine
Princeton-Backenzahnbürste zu holen Und ich werde
unser gesamtes Papier nass machen
, weil wir unsere erste Wäsche auftragen werden,
die
unsere Hintergrundwäsche sein wird Ich nehme meinen Rundpinsel und etwas gelbes Ocker
und
lege den hellsten Punkt
des Hintergrunds auf, nämlich das Gelb, das
wir von der Sonne aus sehen Jetzt nehme ich mir eine Oper und male sie über
das Gelbe Dann nehme ich etwas
Blau und male es darüber. Ich schnappe mir zunächst einige der grauen
Indigofarben
auf meiner Palette Und schnell nachdem ich es gesehen
habe, merke ich, dass es mir ein
bisschen zu dunkel ist,
und ich pivotiere und verwende stattdessen ein
Ultramarinblau Wenn du jemals
eine Farbe in die Hand nimmst und sobald
sie das Papier berührt,
merkst du, dass
du sie nicht Eine einfache Möglichkeit, dies zu korrigieren , besteht darin, die
unerwünschten Farben herauszuheben. Die Art und Weise, wie Sie Farbe entfernen,
besteht darin,
Ihren Pinsel zu waschen überschüssiges Wasser oder
sauberes Wasser von
Ihrem Pinsel abzutupfen , sodass Ihr Pinsel nass, aber trocken ist, als ob sich kein großer Wasserklumpen
im Bürstenkopf Und damit können wir
jede Farbe, die wir auf
unser Papier
aufgetragen haben und die wir nicht haben wollen, herausnehmen unser Papier
aufgetragen haben und die wir nicht haben wollen, herausnehmen Solange die Farbe,
die Wasserfarben noch feucht sind, gibt es die Möglichkeit, die Farbe in
der Wasserfarbe aufzuheben. Das Fehlen von Farbe erzeugt
Licht oder Helligkeit. Und wenn wir einen kleinen
Kreis an unserem Himmel anheben
, hilft
uns das, den Sonnenaufgang zu malen. Sobald wir zu den Bäumen kommen, füge
ich etwas
mehr Gelb hinzu, weil ich sehe, dass es ein
bisschen verwaschen ist. Jetzt werde ich mein
Heißluftgerät benutzen und unseren Himmel abtrocknen. Wenn du den zweiten Tag mit mir gemalt hast, wäre
das ein Huckepack von den Bäumen, die
wir am zweiten Tag gemalt haben Aber ich verwende etwas
gelbes Ocker, um die Äste
direkt vor der Sonne zu malen Was wir heute tun werden, ist einen Baum, der zurückblickt und von der Sonne
beleuchtet wird, mit
verschiedenen Farben zu
malen von der Sonne
beleuchtet wird, mit
verschiedenen Farben Wenn wir den Baum malen, ist diese warme, rosafarbene Opernfarbe
dunkler als Gelb Es sieht so aus, als ob
der gelbe Teil des Baumes direkt
vor der Sonne steht Und je weiter wir uns
von diesem zentralen Brennpunkt entfernen, desto dunkler wird der Baum. Wir wechseln von Gelb über Rosa
zu Indigo, wobei Gelb
der hellste Punkt
und Indigo der dunkelste Punkt ist Die indigofarbenen Teile des
Baumes sind die Teile des Baumes,
die nicht von der Sonne
hinterleuchtet werden Dies ist eine meiner Lieblingsmethoden , Licht
und Wasserfarbe darzustellen Vorhin habe ich in
einem winzigen Pop-up erwähnt, dass
hier
ein winziger weißer Fleck im Vordergrund bleiben soll hier
ein winziger weißer Fleck im Vordergrund Und ich werde darauf achten, meinen Baum
nicht
in diesen weißen Vordergrund zu malen in diesen weißen Vordergrund ,
denn dort werden
wir unsere Schatten malen Ich schaue jetzt auf meinen Baum
und sehe, dass das
Indigoblau in die
Stelle eingedrungen ist , an denen ich
rosafarbene Teile des Baumes gemalt hatte Und ich nehme einfach
meinen Pinsel und hebe das Indigoblau Es ist ein
bisschen blau geworden. Und das macht mir nicht allzu viel aus, also werde ich es lassen. Eine andere Möglichkeit, meine Fotos
zu vereinfachen besteht darin
, Dinge herauszunehmen, die ich nicht malen möchte. Auf dem Referenzfoto waren drei oder vier Bäume zu sehen, aber ich werde nur zwei malen. Und ich werde einfach
noch einen nach links malen , genau hier. Ich verwende kein Gelb,
da es bei diesem Baum nicht der Fall ist. Aber ich stelle mir vor, dass von
den Ästen ganz rechts vom Baum etwas Licht
abprallt Ich benutze die Oper, um
nur eine kleine
Handvoll Zweige
rechts vom Baum zu malen nur eine kleine
Handvoll , und dann male ich
den Rest in Indigoblau Mir gefällt, wie das aussieht, also werde ich
diese Schicht abtrocknen Und jetzt nehme ich meine weiße, blutfeste Farbe und wir werden etwas Schnee
auf diese Äste legen Das Letzte, was ich tun möchte, ist , eine Farbe für die Schatten zu mischen Ich verwende etwas Blau und Indigo
und verwässere es. Und ich male nur ein paar
Schatten hinter diesen Bäumen, um das Licht, das wir
in dieser Landschaft eingefangen haben
,
noch besser zur Geltung wir
in dieser Landschaft eingefangen haben
, Sobald alles versucht ist, können
wir unser
Klebeband abnehmen Und das könnte eines meiner Lieblingsprojekte
in dieser Serie Ich hoffe wirklich, dass es dir Spaß gemacht hat diese
Winterlandschaft mit mir zu
malen.
7. Tag 4 Eisige Schatten: Hallo und willkommen zurück zum vierten
Tag, Icy Shadows. Dies ist das Referenzfoto , das wir ab heute
malen werden. Als ich
Referenzfotos aussuchte, bin ich auf dieses Foto gestoßen und ich hatte das Gefühl, dass es vielleicht
während eines Schneesturms aufgenommen worden sein muss , weil
der Himmel links
etwas bedrohlich aussieht und mir einfach Und ich wette, die Schatten, ich dachte, es würde so viel Spaß machen, Schatten von diesen Bergen
zu malen Das hat die
heutige Landschaft inspiriert und daran dachte ich, als ich mir dieses
Referenzfoto ansah. Ganz am Ende der Lektion werden
wir
etwas metallische Farbe verwenden und diesen Schatten
ein schimmerndes Spiegelbild
geben , das meiner Meinung nach das Gefühl von Eis einfängt Als Erstes machen
wir
unseren Hintergrund nass und malen
dann den Himmel Ich schnappe mir meine Wischbürste und hole
mir
etwas Ultramarinblau Und ich fange an, diesen wirklich intensiven Himmel
, den wir
haben, mit diesem Referenzfoto
für die obere linke Ecke zu malen wirklich intensiven Himmel
, den wir
haben, mit diesem Referenzfoto für die Ich nehme
ein dunkleres Blau, um die
Stimmung zu erzeugen, die
wir in dieser Ecke sehen Ich fange an, einige der
Schatten zu bauen. Ich werde hier etwas von
dem dunkleren Blau hinzufügen. Jetzt nehme ich
einen kleineren Rundpinsel. Dies ist die Rundbürste
aus schwarzem Samt. Und ich werde nur
ein bisschen vom Blau abheben denn in dem Berg, wir etwas
weiter von uns entfernt haben, sieht
man tatsächlich die Helligkeit einer Seite der
Bergwand. Ich möchte nur
etwas von der Farbe
entfernen, sodass die Bergwand
etwas weißer ist . Jetzt nehme ich nur einen Stift und
werde
diesen Berg ausfindig machen
, damit ich weiß, wo meine Schatten sein sollen. Jetzt verwende
ich immer
noch schwarzen Samt und nehme etwas Blauen. Wenn Sie sich die Skizze ansehen, die
ich vom Berggipfel gemacht habe, können wir
zwei Bergwände sehen Ich werde im Schatten dessen
malen
, der nicht
der Lichtquelle zugewandt ist Dann gibt es einen größeren
Berg auf der rechten Seite. Auf dem Referenzfoto liegt
dieser Berg
komplett im Schatten. Ich werde
Ultramarin nehmen und diesen Berg
auffüllen, weil er näher an uns ist Es wird dunkler sein als der Berg, der
etwas weiter entfernt ist Das ermöglicht es uns, die
Perspektive dieser Landschaft beizubehalten. beiden Berggipfeln sind
viele schwarze Felsen
verstreut. Und ich werde sie mit kleinen winzigen Flecken malen , nur damit unsere Berge etwas mehr Dimension bekommen und sie nicht
so flach aussehen Auch hier werde ich
die Felsen auf diesem Berg
etwas dunkler machen als
den weiter entfernten Berg Und jetzt, für den
spaßigen letzten Schliff, hole
ich mir
meine Metallic-Lackierung. Ich werde in einer Ecke ein paar
Paintspotter machen. Ich werde auch ein
paar eisige Reflexionen malen. Weil Sie wissen,
dass Eis das Sonnenlicht reflektiert. Und so kann ich mir im
wirklichen Leben vorstellen, dass es Teile des eisigen Berges gibt
, die mehr glitzern. Und genau dafür steht diese
metallische Farbe. Sobald alles trocken ist, können
wir unser Klebeband entfernen
8. Tag 5 Am frühen Morgen in der Kabine: Willkommen zurück zu Tag fünf,
Early Cabin Mornings. Dies ist das Referenzfoto , das wir ab heute
malen werden Ich liebe es, wie weich der Himmel mit wirklich hübschen
Rosa-, Blau- und Lilatönen ist Und ich liebe die winzige
kleine Hütte, die
sich direkt in die Berge schmiegt Ich stelle mir vor, dass die
dort lebende Familie an
einem frühen Morgen aufwacht und
ihren Kaffee für den Tag Ich werde damit beginnen, ein gelbes Licht zu
malen, und dann
werde ich jetzt eine sehr,
sehr einfache Kabine
über dem Licht nachzeichnen , das ich von den Kabinenfenstern ausstrahlen
möchte Danach werden wir mit
dem Bemalen des Himmels fortfahren. Ich nehme
meinen Motlerbrush und mache das Papier nass
, damit wir einen wirklich
weichen und schönen Himmel
über unserer winzigen Hütte malen
können über unserer winzigen Ich schnappe mir etwas Lavendel
mit meinem Mopp. Dann nehme ich ein paar Rosatöne und
ein paar Lilatöne. Der Himmel auf dem Referenzfoto hat etwas Stimmungsschwankungen,
also werde ich einige der dunkleren Blau- und
Indigofarben auf meiner Palette auswählen dunkleren Blau- und
Indigofarben Und ich werde nur ein paar dunklere
Pinselstriche hinzufügen Dann werde ich diese Schicht
trocknen und dann hole
ich jetzt meinen Baumpinsel. Ich habe im Zubehörvideo
erzählt, wie ich diesen Pinsel gemacht habe und warum ich ihn zum Bemalen von Bäumen
liebe. Aber ich werde mir etwas Indigoblau
schnappen und es auf meine Palette bringen Und wir werden
ein paar dunkle Bäume rund um
die Hütte malen , die den Schnee
auf der Hütte
hervorheben werden die den Schnee
auf der Hütte
hervorheben Außerdem werden
die gelben Lichter, die von
den Kabinenfenstern kommen,
viel heller erscheinen lassen, weil
sie von wirklich dunklen, losen
Bäumen um sie herum kontrastiert
werden wirklich dunklen, losen
Bäumen um sie herum Ich liebe diesen Baum. Es ist so, und es malt wirklich einfach so viele verschiedene
Laub- und Baumtexturen. Wenn Sie sich den Teil mit den
Verbrauchsmaterialien dieses Videos nicht angesehen haben, schauen Sie sich diesen Teil
unbedingt an. Jetzt, wo die Hütte von dunklen Bäumen
umgeben ist, nehme
ich meinen schwarzen
Samt-Rundpinsel und färbe die Kabine sanft. Ich werde die vier Wände
der Kabine in einem schönen warmen Braun haben lassen. Ich werde darauf
achten, dass
die Fenster umrissen sind, und ich
werde das Dach weiß waschen , damit es aussieht, als wäre die Kabine nur
mit Pulverschnee bedeckt Jetzt schnappe ich mir die Weißwäsche und werde unser Dach
streichen Jetzt werde ich mit der
weißen Gouache
etwas gefallenen Schnee auf die
Bäume rund um die Hütte malen etwas gefallenen Schnee auf die
Bäume rund um die Hütte Jetzt nehme ich
mein Heißluftgerät und
alles und schnappe mir meinen Da Vinci Coloneo Und ich nehme eine neutrale Farbe
und ich werde
einen Zaun streichen, den ich im Vordergrund haben und ich werde
einen Zaun streichen, den möchte Ich möchte nur, dass dieser Zaun unser Foto
einrahmt. Während ich diesen Zaun male. Mir wurde klar, dass das
Blau, das ich
hier im
Vordergrund gescannt hatte , wirklich verwaschen ist Ich werde meinen Zaun trocknen
und mit etwas Ultramarin
einen machen mit etwas Ultramarin
einen Und der Zaun war nicht so
trocken, wie ich es wollte, also ist er ein bisschen
verschmiert, aber Ich wollte nur
, dass es hinter
dem Zaun weiß ist, damit der Schnee auf dem Zaun auch wirklich zum
Vorschein kommt Und das Letzte, was
ich tun möchte, ist, unserem Himmel
ein paar Vögel
als letzten Schliff hinzuzufügen . Und wenn wir damit fertig sind, können
wir unser
Klebeband abziehen Ich hoffe, es hat dir Spaß gemacht, mit mir
diese Hütte bei
Sonnenaufgang am frühen Morgen zu streichen mit mir
diese Hütte bei
Sonnenaufgang am frühen Morgen
9. Tag 6 Nationalparks: Willkommen zurück zu den Nationalparks am
sechsten Tag. Das ist das Referenzfoto , das wir ab heute
malen werden, dieses Foto von Yosemite Wenn du
mir schon eine Weile auf Instagram folgst, weißt
du, dass ich in
fast jeder Jahreszeit genau
diese Aufnahme gemalt habe in
fast jeder Jahreszeit genau
diese Aufnahme Ich glaube, jetzt habe ich
eine Winterversion davon gemalt. Aber das ist ein neues Foto
, das ich noch nicht gemalt habe. Ich freue mich darauf, loszulegen. Als Erstes machen wir unser Papier nass
und ich werde
ein paar stimmungsvolle Rosa- und
Lilatöne für unseren Himmel drauflegen paar stimmungsvolle Rosa- und
Lilatöne für unseren Himmel Ich benutze meine Wischbürste und werde mir ein Stück Oper
holen Und ich werde es mit
einigen der Purpurtöne mischen, die ich auf meiner Palette
habe, um ein stimmungsvolleres Violett zu
kreieren Dann nehme ich jetzt einfach ein bisschen Grautöne und lege es
in die Wir werden den Himmel trocknen. Dann hole ich mir jetzt wieder
meinen runden
Vierpinsel aus schwarzem Samt. Ich nehme einen neutralen Farbton und fange an, die Umrisse
unserer Berge genau hier zu malen Ich werde auch
das Referenzfoto
in der Ecke lassen , nur weil ich versuchen
werde, die meisten Umrisse zu malen Und ich denke, es wäre hilfreich, nur
das Referenzfoto
zum Anschauen zu haben . Nur zur Erinnerung: Wenn Sie
anhand von Referenzfotos malen, können
Sie
auswählen, welche Teile
der Referenzfotos
Sie behalten möchten. Ich behalte die
Silhouetten
der verschiedenen Berge
insgesamt bei, aber ich werde
andere Aspekte dieses Fotos vereinfachen. Die Bergkette, die
wir
hier rechts haben, liegt auf diesem Foto hauptsächlich im
Schatten. Also werde ich
einen stärkeren neutralen Farbton wählen , damit er etwas
dunkler aussieht Dann ist dieser kaskadierende Berg
links hier näher an uns als der Berg,
den ich direkt dahinter gemalt habe Ich werde das
auch mit einem dunkleren Wert
oder einem neutralen Farbton malen einem dunkleren Wert
oder einem neutralen Wenn wir
mit Wasserfarbe eine Perspektive erzeugen, die Objekte, die
uns näher sind, normalerweise dunkler und die Objekte, die weiter von
uns entfernt sind, normalerweise heller Indem wir diese
Werte in Farbe abwechseln
, entsteht eine Perspektive
in unseren Augen. Im Mittelgrund befinden sich viele
Bäume,
und die Farben auf
dem Foto sind gedämpfte
Violett- und Ich vereinfache all
diese Bäume, indem ich direkt vor den
Bergen einfach eine helle
violette Schicht eine helle
violette Dann
nehme ich jetzt etwas Rosa und ich
werde da auch Rosa
hineinlegen Ich bürste einen Teil davon trocken und lasse
absichtlich etwas Leerraum übrig Jetzt schnappe ich mir meinen Vierliner im
Kolonialstil und wir malen die grünen Bäume
,
die wir im Vordergrund haben Ich schnappe mir ein
dunkles Moody Green. Ich werde
diesen Baum gleich hier malen. Er ist höher als der Rest der Bäume
und man sieht, dass er viele wirklich
herabhängende Äste
hat , die mit Schnee bedeckt sind Ich werde
kleine halbkreisförmige Pinselstriche anbringen, um diese herabhängenden Zweige
zu kennzeichnen zu Und als Nächstes werde ich
diese Baumgruppe hier auf der rechten Seite malen diese Baumgruppe hier auf der rechten Seite Sie ähneln dem herabhängenden Baum
, den ich gemalt habe, aber sie sind irgendwie
alle zusammengebündelt Also werde ich
diese Bäume ein bisschen
anders malen , damit
es unseren Vordergrund
auflockert und dass
es hier verschiedene
Interessengebiete und verschiedene
Bäume gibt Interessengebiete und verschiedene
Bäume Mir gefällt, wie diese Bäume jetzt aussehen. Ich werde diese Schicht abtrocknen. Jetzt hole ich mir wieder meine
blutfeste weiße Farbe. Wir werden diesen Bäumen etwas
Schnee hinzufügen. Ich verwende den gleichen Pinsel
für diesen Baum hier. Ich möchte
diese herabhängenden Äste wirklich hervorheben , weil die Berge hinter
dem Baum und der Baum
selbst alle sehr dunkel sind Das Weiß, das wir
für den Schnee hinzufügen , lässt uns diesen Baum in unserem Vordergrund
wirklich auffallen Und jetzt werde ich auch den Bäumen
auf der rechten Seite
etwas Schnee hinzufügen . Lassen Sie uns diese Schicht
richtig gut auftragen. Jetzt nehme ich einen
neutralen Farbton. Und ich werde den Bergwänden nur einige felsige Details
hinzufügen , damit
sie sich nicht so flach anfühlen Mir gefällt, wie das aussieht. Lass uns diese Schicht komplett
abtrocknen. Und sobald alles trocken ist, können
wir unser
Klebeband abziehen Heute ist der sechste Tag der Nationalparks.
10. Tag 7 Nordlichter: Willkommen zurück zu Tag sieben. Heute werden wir Nordlichter
malen. Und es gibt nichts
ikonischeres, das
den Winter besser repräsentiert als ein helles
Set von Nordlichtern. Dies ist unser Referenzfoto , das wir ab heute
malen werden. Ich habe letztes
Jahr
zum ersten Mal Nordlichter gemalt und ich habe mich schnell verliebt, wie viel Spaß es gemacht hat,
diese mit Wasserfarben zu malen Ich werde unser Papier auf Acrylkarton
kleben , weil
wir unser Papier
mit einer Sprühflasche
besprühen werden, um unser Papier
mit einer Sprühflasche
besprühen Bewegung zu bekommen
, die wir bei den Nordlichtern sehen Wir werden unsere Wasserfarben tatsächlich bewegen und wir werden
so viel Spaß haben Das wird
ein bisschen chaotisch werden. Stellen Sie also sicher, dass Sie
Papierhandtücher oder
Papiertücher in der Nähe haben , um das Chaos für
all unsere Polaroids zu Ich habe
den unteren Teil abgeklebt und dabei ein winziges bisschen Platz gelassen Aber ich möchte nur darauf hinweisen, dass dieser
kleine Papierstreifen
, der normalerweise
mit unserem Klebeband unbedeckt ist,
ein zusätzliches Stück Klebeband um hinzufügen werde, nur ihn abzudecken, weil ich nicht möchte, dass auf
diesem unteren kleinen Streifen Wasserfarbe für die
heutigen Die drei Hauptfarben, die
wir benötigen, sind Thalogrün,
Thaloblau und entweder
Indigo Ich habe hier kein Thalogrün
in meiner Palette, also quetsche ich einfach
etwas Jetzt schnappe ich mir einen Bleistift
und
skizziere leicht , wo meine Berge sein
sollen Ich werde
die Person in der
Mitte des Fotos nicht ausmalen ,
aber ich werde dafür sorgen, dass
die Nordlichter von den Bergen
reflektiert Jetzt nehme ich einen Flachpinsel und mache unser Papier nass. Sobald unser Papier vollständig nass ist, nehme
ich etwas
Thalogrün auf und
fange an , den hellsten
Punkt der Lichter zu malen In der oberen Mitte unseres Fotos sehen
wir einen wunderschönen Strahl
von Nordlichtern Und ich werde den Bergen etwas
Grün hinzufügen, weil
es von
den eisigen Bergen auf unserem Referenzfoto reflektiert wird . Jetzt
nehme ich Thalo Blue. Ich mache diagonale
Pinselstriche , um die Bewegung auf
diesem Foto zu vermitteln , indem ich zuerst
die helleren Farben auftrage und die dunkleren
Farben darüber
male Es hilft, das Licht zu bewahren. Jetzt
hole ich mir etwas Indigo und werfe
etwas Indigo auf unsere Landschaft Und ich werde auch
den Winkel meiner Kamera ändern ,
damit Sie ein bisschen besser sehen können, was ich
mache Aber nachdem wir das
Indigoblau oben fallen lassen, nehme
ich mir eine kleine
Wasserschorle und wir werden
diese dunkle Indigofarbe aufsprühen Und wir werden es tatsächlich auf unserem Papier in Bewegung
bringen was dazu beitragen wird
, die Bewegung, die wir
in
den Nordlichtern sehen, zu vermitteln Bewegung, die wir
in
den Nordlichtern sehen, Ja, die Farbe wird
überall ankommen. Es wird chaotisch werden, aber es macht auch so viel Spaß Was ich mache, ist, dass ich oben
dunklere Farbe lasse. Dann verwende ich die Schwerkraft, um die Bewegung
mit der dunkleren Farbe zu erzeugen. Ich benutze meinen Pinsel und
befeuchte den Rest des Papiers, und jetzt nehme ich
mehr Indigoblau Ich lasse ihn in die
rechte Ecke fallen und neige
mein Papier so, dass die Farbe
in einer diagonalen Linie nach unten fließt Ich bin auch
vorsichtig und versuche mein Bestes, um einen Teil
des Grüns auf dem Papier zu erhalten, aber die Schwerkraft zu nutzen, das Brett
zu neigen und mit der Wasserflasche auf das Papier zu sprühen, wird
diese Bewegung erzeugen Und ich benutze ein paar
Papierhandtücher, um überschüssiges Wasser aufzusaugen. Außerdem gibt es kein Richtig oder Falsch daran wie sich dieser Himmel entwickeln
wird. Und ich finde es toll, dass hier ein unvorhersehbares
Gefühl Es fühlt sich einfach sehr
lustig an und
entspricht irgendwie dem , wie die Natur aussehen würde,
jetzt, wo ich sie abgetrocknet habe Ich nehme eine neutrale und werde
in den Bergen malen Ich werde mich
an die Skizze erinnern , die ich gemacht habe, bevor ich eine Farbe aufgetragen habe, und ich werde
die Bergform nachzeichnen Um
die grüne Spiegelung
auf dem Berg zu erhalten,
nehme ich einfach einen nassen, sauberen Pinsel und mache die ursprüngliche Linie,
die ich auf den Berg
gemalt habe, weicher ursprüngliche Linie,
die ich auf den Berg
gemalt habe, Ich werde
dasselbe für den Berg tun. Auf der linken Seite werde ich
die Silhouette des
Berges mit neutraler Färbung nachzeichnen die Silhouette des
Berges mit neutraler Färbung Und ich werde in den Teilen des Berges
malen ,
die das Nordlicht nicht
reflektieren Dann hole ich mir jetzt nur
einen sauberen Pinsel. Und ich mache die harte Linie
genau dort weicher , sodass es
aussieht , als würden die
Nordlichter nur vom Berg
reflektiert Mir gefällt, wie das aussieht. Wir werden das
alles dann abtrocknen. Jetzt werde ich mir
etwas Kratzpapier holen. Ich werde dem Himmel
Sternflecken hinzufügen, aber ich möchte nicht, dass es
auf dem Berg
selbst Spritzer Lass uns das alles abtrocknen, und wenn alles trocken ist, können
wir unser
Klebeband abziehen Ich finde es einfach toll, wie das ausgegangen ist. Es macht
so viel Spaß, Nordlichter zu malen, und ich hoffe, es hat Ihnen Spaß gemacht, sie mit mir zu
malen.
11. Dein Kursprojekt: Herzlichen Glückwunsch zum
Abschluss dieses Kurses
und ich hoffe wirklich, dass es Ihnen Spaß gemacht hat, zusammen mit mir zu lernen und zu
malen. In dieser Lektion
möchte ich
einige Ressourcen durchgehen , die ich mit Ihnen teilen
möchte. Dazu gehört auch, wie man
ein Kursprojekt hochlädt, wie man eine Kursbewertung und wie man von hier aus weitergeht. Wenn du auf der
Kurswebsite bist und nach
unten zum Tab „Projekt
und Ressourcen“ scrollst, möchte
ich deine
Aufmerksamkeit auf die Dateien lenken, die sich hier unter den
heruntergeladenen Ressourcen befinden. Hier finden Sie alle Referenzfotos
, anhand derer ich gemalt habe. Sie können die
Fotos herunterladen und sie
neben dem Kurs öffnen , während
der Kurs gestreamt wird. Ich habe auch eine Datei mit
all meinen Unterrichtsprojekten, dem gesamten Unterrichtsmaterial und einem Foto mit all den verschiedenen
Farbmustern, die ich verwendet habe Wenn Sie
auf der rechten Seite wieder nach oben scrollen, sehen
Sie einen lila Balken mit der
Aufschrift Mein Projekt die Schaltfläche Projekt einreichen und Sie gelangen
zu diesem Bildschirm genau hier unter Projekttitel. Sie können gerne Ihren
Namen oder einen Titel für
Ihr Projekt eingeben und dann auf
die Schaltfläche Bild hochladen klicken. Ich empfehle
, Fotos im Querformat zu posten. Sobald Sie das Foto ausgewählt
haben, können Sie es nach Ihren Wünschen zuschneiden Und wenn es für Sie gut
aussieht, klicken Sie auf Senden. Es wird in
der Klassengalerie erscheinen. mir wirklich Spaß,
all Ihre Arbeiten zu sehen, und Es macht mir wirklich Spaß,
all Ihre Arbeiten zu sehen, und es freut mich sehr , dass die Leute den Unterricht
genießen. Um eine Kursbewertung abzugeben, klicken Sie auf den Tab „Bewertungen“ und
dann auf die Schaltfläche. Hinterlassen Sie eine Bewertung. Ich freue mich über jedes Feedback und würde mich sehr freuen, zu
hören, was Sie
von dem Kurs halten. Wenn Ihnen mein
Unterrichtsstil gefällt, finden Sie
gerne mein
Skillshare-Profil meinem Skillshare-Profil siehst
du eine Liste
aller meiner letzten Kurse Und du kannst auf die Schaltfläche „
Follow-up“ klicken, um
benachrichtigt zu werden, wenn ich
zukünftige Kurse veröffentliche Nochmals vielen Dank, dass Sie an meinem Kurs teilgenommen haben. Ich hoffe, Sie
in einer zukünftigen Lektion zu sehen.