Wie man als Video/Podcast/Musik-Creator außergewöhnliches Audio aufnimmt und bearbeitet | Mike And Matty | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Wie man als Video/Podcast/Musik-Creator außergewöhnliches Audio aufnimmt und bearbeitet

teacher avatar Mike And Matty, Doctors, YouTubers, Music Producers

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      2:24

    • 2.

      Kursprojekt

      1:46

    • 3.

      Was versteht man unter Ton?

      2:06

    • 4.

      Akustik

      3:13

    • 5.

      Optimierung der Aufnahmeumgebung

      3:46

    • 6.

      Auswahl Ihres Mikrofons

      4:46

    • 7.

      Aufzeichnen von Audio

      7:17

    • 8.

      Postverarbeitung

      19:33

    • 9.

      Zusammenfassung

      1:15

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

1.528

Teilnehmer:innen

6

Projekte

Über diesen Kurs

Dieser Kurs ist ein umfassender Leitfaden zu den grundlegenden Aspekten von Ton und Audioaufnahmen. Heute mehr denn je zuvor bevorzugen die Leute, Inhalte anzuhören, sei es Musik, Podcast oder Hörbücher. Bei der großen Menge an Inhalten, die täglich konsumiert werden, ist es wichtiger denn je zuvor, einen klaren, sauberen und professionell klingenden Ton zu erzeugen, um das Publikum zu fesseln und für weitere Inhalte zu begeistern. Nichts ist schlimmer als zu versuchen, wertvolle Inhalte zu hören, die verzerrt sind oder auf einem Ziegelstein aufgezeichnet wurden. Sobald du aber die Wissenschaft hinter der Funktionsweise des Tons verstehst, kannst du damit anfangen, deine Umgebung zu manipulieren und die richtige Ausrüstung für deine Anforderungen bei der Erstellung von Inhalten auszuwählen. Du brauchst dir keine Gedanken darüber zu machen, wie du deinen Ton im Nachhinein „reparieren" kannst, denn du weißt, wie du ihn schon bei der Aufnahme richtig hinbekommst!

Der Kurs richtet sich an alle Kreativen und Hobbyisten, die verstehen möchten, wie sie unabhängig von ihrer aktuellen Ausstattung die bestmöglichen Audioaufnahmen machen können. In diesem Kurs wirst du Folgendes lernen:

  • was Ton ist und wie unsere Ohren und unser Gehirn ihn interpretieren
  • Eigenschaften der Tonakustik
  • Optimierung der Aufnahmeumgebung
  • verschiedene Arten von Mikrofonen
  • eine Grundlage für die Aufnahme von stets ausgezeichneten Audioaufnahmen
  • Die Audioaufnahme auf die nächste Stufe in der Postproduktion bringen

Am Ende dieses Kurses möchte ich, dass du ein ausgezeichnetes Verständnis für die Wechselwirkung zwischen Ton und Umgebung erlangst, sodass du einen Aufnahmeraum einrichten kannst, der ausgeglichen ist und hervorragenden Ton produziert, unabhängig davon, wo du dich befindest und welche Ausrüstung du hast. Ich würde mich freuen, mich mit dir in Verbindung zu setzen und dich auf deinem musikalischen und kreativen Weg in jeder Hinsicht zu unterstützen!

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Mike And Matty

Doctors, YouTubers, Music Producers

Kursleiter:in



Hi, we're Mike and Matty

We're medical doctors in the United States, who now help people learn smarter and earn more using science-based systems.

Vollständiges Profil ansehen

Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Als neuer Creator haben Sie wahrscheinlich so viele Fragen, aber wie man großartiges Audio aufnimmt. Warum klingt mein Audio dumpf oder widerhallend? Warum klingt es nicht täglich genauso? Wie richte ich mein Studio so ein, dass es jedes Mal großartig klingt? Es kann schwierig sein, großartiges Audio zu erzeugen , wenn Sie nicht mit der Funktionsweise von Sound und dem Klangfluss bei der Aufnahme und Verarbeitung vertraut Funktionsweise von Sound und dem Klangfluss bei der sind. Was die meisten Entwickler nicht verstehen, ist, dass Sie keine hochmoderne teure Ausrüstung benötigen , um sauberes Audio aufzunehmen. Mit minimaler Ausrüstung können Sie hervorragend klingendes Audio erzielen. Mein Name ist Maddie Kenny und ich bin seit über 10 Jahren Musikerin und Musikproduzentin . Ich habe auch während der Ausbildung zum Arzt weiter produziert . Medizinschule zwang mich, oft herumzureisen, und ich musste sparsam leben. Ich musste trotzdem einfallsreich werden, um herauszufinden, wie man gestochen scharfes Audio aufnimmt. Ich habe in den letzten Jahren auch YouTube-Videos, -Kurse und Online-Inhalte für Audiotechnik und Sounddesign bearbeitet YouTube-Videos, -Kurse und Online-Inhalte für Audiotechnik und Sounddesign . Nachdem ich mit allen Arten von Inhalten und Aufnahmen gearbeitet habe, kann ich mit Sicherheit sagen, dass die schwierigsten und frustrierendsten Dinge zu beheben gilt, schlechte Audioaufnahmen sind Ich glaube an Bildung und Anleitung. Auf diese Weise verstehen Sie, warum und haben es einfacher , Probleme zu beheben , als einfach einer Checkliste zu folgen. Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene , egal ob YouTuber, TikTokers oder Podcaster, die lernen möchten, wie Sound funktioniert, um die Qualität ihrer Inhalte zu verbessern. keine Vorkenntnisse mit der Audioaufnahme erforderlich, aber es ist nützlich , ein wenig Erfahrung bei der Verwendung von Audiobearbeitungssoftware zu haben . Speziell in diesem Kurs werde ich Ableton Live verwenden. Es ist meine Lieblings-DAW und das, was ich verwende, um Musik zu produzieren. Wir werden zunächst untersuchen, was Klang ist und welche Beziehung er zur Akustik hat. Wir nutzen dieses Wissen, um eine optimale Aufnahmeumgebung zu entwerfen eine optimale Aufnahmeumgebung und den richtigen Mikrofontyp auszuwählen. Dann führe ich Sie durch den gesamten Prozess der Vorbereitung, Aufnahme und Verarbeitung von Audio, etwas zu produzieren, das professionell klingt. Für das Klassenprojekt lasse ich Sie es vor und nach Ihrer Audioaufnahme hochladen , um die Qualitätsänderung wirklich zu würdigen. Es gibt so viele Inhalte , die im Internet erstellt werden, von sozialen Medien YouTube, Hörbücher bis hin zu Podcasts. Die Sache ist, dass die meisten Menschen heutzutage nur Inhalte hören, egal ob sie in ihrem Auto oder im Fitnessstudio oder einfach nur zu Hause Hausarbeiten erledigen. Ein gestochen scharfes Audio in hoher Qualität ist sehr wichtig, um Ihre Inhalte biegbar und wertvoll zu machen . 2. Kursprojekt: Für das Klassenprojekt dieses Kurses möchte ich, dass Sie einen Unterschied in der Audioqualität spürbar hören können . [MUSIK] In diesem Moment möchte ich, dass Sie, unabhängig von Ihrem aktuellen Audio-Setup, ob es nur Ihr Telefonmikrofon ist oder was auch immer Sie gerade haben, was auch immer Sie gerade haben, einen kurzen Audioclip von sich aufnehmen einen kurzen Überblick über sich selbst zu teilen. Dies ist auch eine gute Praxis, wenn Sie in Zukunft Inhalte erstellen möchten. Es ist sehr wertvoll, sich mit dem Erzählen Ihrer eigenen Geschichte vertraut zu machen . Am Ende des Kurses lasse ich Sie diese Geschichte mit Ihrem neuen Audio-Setup neu aufnehmen , damit Sie den Unterschied vergleichen und gegenüberstellen können. Da dieser Kurs Ihnen dabei helfen soll , eine Audioaufnahme von Anfang bis Ende zu erstellen , die für alle Inhalte verwendet werden kann, benötigen Sie für diesen Kurs einige Tools. Zunächst müssen Sie offen sein, um Ihren Raum und Ihre Aufnahmeumgebung neu zu organisieren und all diese kleinen Vorstellungen zu vergessen, und all diese kleinen Vorstellungen zu vergessen Sie möglicherweise über Ton hatten. Sie benötigen auch ein Mikrofon, und ich werde in einer späteren Lektion erläutern, wie Sie das richtige für Sie finden , falls Sie noch keines haben. Schließlich benötigen Sie Software, um die Aufnahme in der Nachbearbeitung zu modifizieren. Dies kann eine beliebige Videobearbeitungssoftware wie Final Cut Pro oder Adobe Premiere sein, wenn Sie Videos erstellen, oder es kann sich um eine DAW- oder digitale Audio-Workstation handeln. Der, den ich benutze, ist Ableton Live, es ist eine DAW. Wenn Sie mir folgen und genau das tun möchten , was ich tue, sollten Sie auf jeden Fall in Betracht ziehen, dieses zu verwenden. Es ist allerdings ein bisschen teuer. Andere verfügbare DAWs sind Logic Pro, Pro Tools, FruityLoops oder sogar einige der kostenlosen DAWs, die ebenfalls einwandfrei funktionieren würden, wie GarageBand oder Audacity. Ich werde die grundlegenden Konzepte der Audiotechnik behandeln , die auf jedes Tool angewendet werden können, das Sie haben. Es spielt keine Rolle, welches Sie verwenden, solange es über die grundlegenden Tools verfügt, die wir in der letzten Lektion behandeln werden. Das war's. , am Ende des Kurses Denken Sie daran, am Ende des Kurses Ihr Klassenprojekt hochzuladen, Ihr neu aufgenommenes Audio, damit alle anderen Schüler Ihren Fortschritt sehen können. 3. Was ist Sound?: Um eine gute Aufnahme aufzunehmen, ist es wichtig zu verstehen, was Sound tatsächlich ist und wie er sich verhält. Wenn wir die Klangmechanik kennen, können wir die Art und Weise, wie wir aufnehmen, anpassen , um die Qualität zu verbessern. Was ist Sound? Schall ist eine Verdrängung von Luftmolekülen. Wenn ein bestimmtes Geräusch erzeugt wird, verursachen sie Vibrationen in Luftmolekülen, die in unsere Ohren gelangen. Unsere Ohren wirken dann als Verstärker, um die Lautstärke des Klangs zu erhöhen, und sie wirken auch als Wandler, was bedeutet, dass sie die Energieform dieser Schallwellen, dieser Schwingungen, in , das unser Gehirn tatsächlich interpretieren kann. Es gibt zwei Eigenschaften von Schall , die unser Gehirn tatsächlich verarbeiten kann. Erstens ist die Lautstärke des Tons. Wir messen die Lautstärke des Tons in Dezibel oder dB, die nächste Eigenschaft ist die Tonhöhe oder wie hoch oder tief der Ton ist. Wir messen die Tonhöhe des Audios daran, wie schnell die Schallwellen schwingen, was auch als Frequenz der Schwingungen bezeichnet wird. Langsamere Vibrationen erzeugen geringere Geräusche, schnellere Vibrationen erzeugen einen höheren Klang. Unsere Ohren können Frequenzen von 20 Hertz bis 20.000 Hertz erkennen , wobei 20 Hertz das niedrigste Rumpeln wie ein Subbass oder ein Automotor im Standby-Modus und 20.000 das höchste Pfeifen eines Hi-Hat-Trommel oder ein Alarm. Warum ist es wichtig, all das zu verstehen? Nun, wenn wir den Frequenzbereich kennen , den ein bestimmter Ton einnimmt, was wir das Frequenzspektrum nennen. Wir können Störungen durch Audiosignale verhindern , um sauberere Aufnahmen zu erhalten. Zum Beispiel liegt das Frequenzspektrum des normalen Sprechens, wie ich es gerade mache, wie ich es gerade mache, irgendwo zwischen 100 und 5.000 Hertz. Bei Frauen ist dies tendenziell etwas höher, bei Männern tendenziell etwas niedriger. Wenn Sie in einer Umgebung aufnehmen möchten Musik abgespielt wird oder Umgebungsgeräusche im Hintergrund auftreten, die ebenfalls denselben Frequenzbereich belegen, diese Audiosignale kollidieren diese Audiosignale und es wird eine matschigere Aufnahme erzeugen. Es wird auch sehr nützlich sein, über Frequenzspektren Bescheid zu wissen, wenn wir unser Audio in der Postproduktion verarbeiten. Es geht ein bisschen darum, wie Klang funktioniert und wie unser Gehirn und unsere Ohren ihn interpretieren. In der nächsten Lektion werden wir uns mit der Akustik befassen. 4. Akustik: Jetzt, da wir wissen, dass Schall aus Schwingungen besteht , die Luftmoleküle bewegen, können wir etwas über die Schallakustik lernen. Akustik sind die unterschiedlichen Eigenschaften der Umgebung, die bestimmen, wie Schallwellen übertragen werden. Akustik erklärt, warum die Dinge in einem Raum anders klingen als in einem Konzertsaal oder irgendwo wie dem Grand Canyon. Wenn sich Schallwellen durch die Luft bewegen und mit einer festen Oberfläche in Kontakt kommen, tun sie eines von zwei Dingen. Es wird reflektiert oder absorbiert. Weiche Oberflächen neigen dazu, Geräusche zu absorbieren, harte Oberflächen neigen dazu, Geräusche zu reflektieren. Einige Beispiele für weiche Oberflächen sind Teppiche oder Kleidung oder Telefonpaneele und Decken. Beispiele für harte Oberflächen sind Holz, Fenster, Fußböden, Wände, Hohlkästen. Da der Schall von harten Oberflächen reflektiert wird, ist die Größe des Raums, in dem wir aufnehmen, sehr wichtig. Kleine Räume klingen anders als große Räume. Kleine Räume klingen intimer und klarer da die Schallwellen nicht sehr weit wandern müssen, bevor sie reflektiert werden. Während in großen Räumen die Dinge sehr widerhallend klingen. Sie haben viel Nachhall. Reverb ist die Zeit, die Schall benötigt , um zu einem Objekt zu gelangen, reflektieren und dann zu Ihnen zurückzukehren, wie bei der Echoortung. Je größer der Abstand zum Objekt wie in einem großen Raum ist, desto länger ist der Echo - oder Halleffekt. Das können Sie selbst ausprobieren. Wenn Sie einen großen leeren Raum, eine Kirche, einen Tempel oder etwas Ähnliches betreten , klatschen Sie einfach in die Hände und stellen Sie fest, wie lange es dauert, bis das Echoklang tatsächlich verblasst. Das ist Reverb. Natürlicher Hall ist in bestimmten Situationen super cool aber es ist ziemlich schrecklich, wenn man versucht , eine klare Audioaufnahme zu erhalten. Abgesehen davon möchte die Mehrheit der YouTuber, die YouTube wie ich oder ein anderes Podcasting machen , wahrscheinlich einen kleineren Speicherplatz mehr, um eine klarere und intimere Aufnahme zu erhalten . Aber auch kleinere Räume haben Probleme. Lassen Sie uns über einige der akustischen Probleme in kleinen Räumen sprechen. Erstens sind parallele Wände. Räume mit parallelen Wänden sind besonders schlecht. Denk so darüber nach. Wenn wir direkt an einer Wand sprechen , prallt sie direkt auf uns zurück und dann auf die Wand hinter uns und dann hin und her, wodurch dieses schleifenförmige Störsignal erzeugt wird. Diese Störung wird als Phasing bezeichnet. Denken Sie daran, dass sich Geräusche in Wellen bewegen Schauen wir uns ein Beispiel wie eine Sinuswelle an, die diese glatte Form hat. Wenn zwei identische Sinuswellen aufgrund von Interferenzen um 180 Grad abweichen, werden sich gegenseitig aufgehoben und unsere Ohren können bestimmte Elemente dieses Klangs nicht hören . Das Gegenteil ist auch der Fall. Wenn wir zwei Sinuswellen haben , die zufällig perfekt ausgerichtet sind, würden sie nicht stören, sie würden sich stapeln, sie verdoppeln ihren Klang. Wenn die Schallwellen irgendwo zwischen null und 180 Grad liegen, können wir lustige Klangverzögerungen oder diesen roboterartigen Anscheinssound bekommen , der dem psychedelischen Zeug der 60er Jahre ähnelt, was eigentlich das Ganze ist Grundlage des Phaser-Effekts, der in dieser Zeit im Volksmund verwendet wurde. Dies sind alles Situationen, die wir vermeiden möchten, wenn wir gutes Audio aufnehmen. Es ging ein bisschen um die Wissenschaft wie Klang mit unserem Gehirn und der Umwelt um uns herum funktioniert . In der nächsten Lektion werden wir untersuchen, wie Sie diese Konzepte verwenden können, um die perfekte Umgebung für qualitativ hochwertige Aufnahmen einzurichten . 5. Optimierung der Aufnahmeumgebung: wir nun verstanden haben, wie Klang und Akustik funktionieren, wollen wir lernen, wie wir unsere Aufnahmeumgebungen optimieren können . Das Ziel der Klangbehandlung ist es, einen sogenannten Totraum zu schaffen. Dies ist ein Raum, der so viel schallabsorbierendes Material wie möglich enthält so viel schallabsorbierendes Material wie , um Hall und Reflexionen unerwünschter Audiosignale zu verhindern . Lassen Sie uns alle Dinge durchgehen, die zu beachten sind, um einen Totraum zu schaffen. Das erste und naheliegendste ist es, alle Quellen für laute oder stetige Hintergrundgeräusche zu entfernen . Das bedeutet Dinge wie das Ausschalten der Klimaanlage oder der Heizung, das Schließen aller Fenster, Schließen aller Fenster, Ausschalten von Luftbefeuchtern oder Luftreinigern, Aufstellen Ihrer Haustiere in einen anderen Raum, das Aufstellen Ihrer Geschwister, Eltern oder Ehepartner in einem anderen Raum schalten Ihren Fernseher stumm. Diese Dinge scheinen ziemlich offensichtlich zu sein, aber es ist wirklich lustig wie oft ich vergessen habe, sie zu tun. Als nächstes ersetzen Sie so viele harte Oberflächen wie möglich durch schalldämpfende Materialien wie Teppiche, Decken oder Isolierungen. Schallwellen bewegen sich in alle Richtungen. Das bedeutet, dass Sie Teppiche auf den Boden legen möchten und wenn möglich eine Möglichkeit haben, den Schall zu dämpfen , der auch an die Decke gelangt. Möbel im Raum zu haben, hilft auch , Schall zu absorbieren und zu reflektieren. Sofas, Stühle oder Pflanzen sind großartige Optionen, die auch zur Ästhetik beitragen wenn Sie auch ein Video erhalten, und sie können dazu beitragen, den Klang zu reflektieren. Aber offensichtlich kann es in vielen Fällen unmöglich sein, absorbierende Oberflächen überall anzubringen. Ein weiterer Trick, den wir machen können, ist, asymmetrische Oberflächen zu erzeugen , die den Klang reflektieren. Denken Sie aus der letzten Lektion daran , dass parallele Wände für Audiosignale kriminell sind für Audiosignale kriminell da die Geräusche einfach hin und her springen diese Schleifeninterferenz verursachen. Deshalb werden Sie, wenn Sie in viele Musikstudios gehen, diese maßgeschneiderten lustigen Formen oder Kunstwerke an den Wänden sehen . Sie sollen diese asymmetrische Atmosphäre erzeugen , damit die Klänge abprallen und sich nicht gegenseitig stören. Wenn Sie jedoch nicht auf dem Markt für benutzerdefinierte Formen sind, verwenden Sie Akustikpaneele auch eine weitere großartige Option. Diese Paneele sind normalerweise strukturiert oder gerippt Der Grund dafür ist, dass der Schall in eine andere Richtung reflektiert wird eine andere Richtung , anstatt direkt zu Ihnen zurückzukehren. Was wir wirklich tun wollen, ist einen seltsam geformten Raum auszuwählen oder ihn so einzurichten , dass die Reflexionen nicht hin und her springen, indem wir Möbel verwenden , Objekte verwenden oder diese gerippten Akustikplatten , die Schall in verschiedene Richtungen reflektieren Eine andere Möglichkeit wäre, sich einen Reflexionsfilter zu schnappen. Diese ähneln Akustikpaneelen, die dazu beitragen können, einen intimeren geschlossenen Raum in einem größeren Raum zu schaffen einen intimeren geschlossenen Raum , damit der Ton nicht zurückgeht. Dies kann besonders praktisch sein, wenn Sie Voice-Overs oder Audioaufnahmen machen. Sie benötigen kein Video, da sie eine wirklich kleine umhüllte Blase erzeugen können , ein Mini-Studio-Setup um Ihre Mikrofone, um diese unerwünschten Störungen zu verhindern . Aber wenn Sie ein Video aufnehmen müssen wie ich es gerade mache, können wir diese großen Filter immer noch verwenden und sie hinter die Kamera oder hinter unsere Mikrofone stellen hinter die Kamera oder hinter , um Schall zu absorbieren. All das ist großartig, wenn Sie vorhaben, Audio im selben Raum aufzunehmen Audio im selben Raum und still zu sitzen, wie ich es gerade mache. Was ist, wenn Sie auch unterwegs oder in der Öffentlichkeit Audio aufnehmen müssen? Vielleicht drehst du einen Vlog oder drehst ein Video für eine Hochzeit oder einen Werbespot oder etwas, das vorher nicht behandelt werden kann. In diesen Fällen ist es eine gute Idee, eine tote Katze als Mikrofon zu haben. Nein, es ist eigentlich kein totes Tier, es ist nur dieses verschwommen aussehende Teppichding , das Ihr Mikrofon bedeckt und Windgeräusche oder andere Raschelgeräusche blockiert , wenn Sie unterwegs sind. Es ist sehr praktisch und kann einfach so direkt über Ihr Mikrofon gelegt werden. Wir haben viele Informationen darüber behandelt , wie Sie mit Ihrer Umgebung umgehen können. Jetzt sind Sie dran. Sehen Sie sich Ihren aktuellen Aufnahmebereich an und nehmen Sie Anpassungen vor, um die Akustik zu optimieren. Entfernen Sie alle unerwünschten lauten Dinge. Ersetzen Sie so viele harte Oberflächen wie möglich durch absorbierende Materialien. Versuchen Sie, parallele Wände mit Möbeln oder Materialien wie Akustikplatten zu entfernen mit Möbeln oder Materialien , und vergessen Sie nicht die Decke und den Boden. In der nächsten Lektion sprechen wir über die Auswahl des richtigen Mikrofons für Ihre Projekte. 6. Auswahl deines Mikrofons: Jetzt, da wir wissen, wie wir unseren Raum behandeln sollen, ist die nächste Frage zu entscheiden, welches Mikrofon ich verwenden soll? Wenn Sie bereits ein Mikrofon haben und kein neues kaufen möchten, ist das auch völlig in Ordnung. Sie können diese Lektion überspringen. Aber wenn Sie von den vielen Optionen, die es gibt, überwältigt vielen Optionen, die es gibt sind und sich nicht sicher sind, welche Sie erhalten sollen, fahren Sie mit diesem Video fort. Es gibt zwei Arten von Mikrofonen, die wir verwenden können, dynamische Mikrofone oder Kondensatormikrofone. Diese Mikrofone sind tatsächlich unterschiedlich gebaut und funktionieren daher unterschiedlich. Ich werde Sie nicht mit ihrer Funktionsweise langweilen, aber ich habe die wichtigsten Punkte vereinfacht, damit Sie eine Entscheidung für Ihre Aufnahmeanforderungen treffen können. Dynamische Mikrofone eignen sich besser für lautere Aufnahmen, die höhere Schalldruckpegel oder Schalldruckpegel bewältigen müssen . Wenn Sie laute Live-Instrumente wie Schlagzeug oder Gitarren oder schreiende Kinder aufnehmen möchten , ein dynamisches Mikrofon möglicherweise besser. Es ist auch eine gute Option, ein dynamisches Mikrofon zu verwenden , wenn Sie weiter vom Mikrofon entfernt aufnehmen. In YouTube-Videos verstecke ich beispielsweise gerne das Mikrofon vor dem Bild. Der, den ich gerade hier benutze , der Shure SM7. Ich werde es einfach in den Rahmen bringen , damit Sie sehen können, tatsächlich vor dem Bild versteckt ist, aber ich kann es nach oben bewegen und es wird immer noch ziemlich gutes Audio aufnehmen. Ich mag dieses Mikrofon auch, weil ich damit Gesang oder Instrumente für die Musikproduktion aufnehme, also brauche ich mehr von diesem Dynamikbereich. Kondensatormikrofone eignen sich besser für Aufnahmen, die detailorientiert sind. Diese Mikrofone sind für ähnliche Spezifikationen normalerweise etwas teurer für ähnliche Spezifikationen normalerweise etwas teurer da sie in der Lage sind, die Details in höheren Frequenzen zu erfassen die Details in höheren Frequenzen und die Artikulation etwas besser zu gestalten. Sie neigen aber auch dazu, Hintergrundgeräusche deutlich aufzunehmen . Wenn Sie kein gut behandeltes Zimmer haben oder Ihre Umgebung aus der letzten Lektion nicht optimieren konnten , würde ich davon abraten, ein Kondensatormikrofon zu kaufen. Aus diesem Grund sind Kondensatormikrofone in Musikstudios viel häufiger anzutreffen wenn bereits alles klanglich behandelt ist. Sie sind auch viel anfälliger für Schäden durch Temperatur oder Klimaänderungen, weshalb sie genauer behandelt werden müssen. Ich habe auch ein Rode NT-Kondensatormikrofon. Ich benutze dieses Mikrofon, wenn ich in der Nähe des Mikrofons bin und Voice-Overs oder Podcasts mache. Das nächste, woran Sie denken sollten ist die Richtcharakteristik Ihres Mikrofons. Das Richtmuster des Mikrofons ist die Form, in der es Audiosignale erfasst. Polare Muster bestimmen die Empfindlichkeit, Ihr Mikrofon nimmt Audio aus verschiedenen Winkeln auf. Durch die Wahl des richtigen Musters können wir unerwünschte Schallquellen vermeiden , die in das Signal eindringen. Die gebräuchlichsten Arten von Polarmustern sind Niere, Schrotflinte oder kreisförmige Muster. Wenn Sie YouTube-Videos, Podcasts oder Kurse wie diesen erstellen , in denen Sie die einzige Person sind, die in ein Mikrofon spricht, eine Niere oder ein Schrotflintenmuster sind eine Niere oder ein Schrotflintenmuster wahrscheinlich die beste Wahl. Sie haben ein schmaleres Muster , das nur Audio aus einer Richtung erfasst. Schrotflintenmikrofone, wie dieses Straßenmikrofon hier, ähneln Nierenmikrofonen, außer dass sie in ihrer Audioaufnahme viel schmaler sind. Diese eignen sich sehr gut für die Aufnahme von Audio von weiter entfernten Quellen ohne dass Störungen durch die Außenumgebung auftreten. Kreisförmige Mikrofone nehmen Audio von überall auf, 360 Grad. Diese wären wahrscheinlich nicht die besten für Podcasts. Wenn Sie beispielsweise ein kreisförmiges Mikrofon verwenden , während ein Podcast-Gespräch mit jemandem führen, der Ihnen gegenüber sitzt, beide Mikrofone, um die Stimme der anderen Person aufzunehmen , und es wird viel Feedback und Bluten geben, was zu unordentlicheren Audioaufnahmen führt. Ich persönlich habe keine kreisförmigen Mikrofone, aber diese sind sehr nützlich, wenn Live-Musik-Sessions aufnehmen oder Situationen, in denen sich zwei Sänger ein Mikrofon teilen Sie Live-Musik-Sessions aufnehmen oder Situationen, in denen sich zwei Sänger ein Mikrofon teilen und stehen auf gegenüberliegenden Seiten voneinander. Ich habe auch einige seltsame Setups gesehen, bei denen ein kreisförmiges Mikrofon in der Mitte des Tisches ist, und es gibt einen Podcast von etwa vier oder fünf Leuten, die am Tisch sitzen. Sicher würden Sie keine Blutung bekommen, aber ich persönlich mag es nicht so sehr, weil Sie weniger Kontrolle über den Audiopegel jeder einzelnen Person haben . Wenn Sie vorhaben, Audio und Einstellungen mit vielen Bewegungen aufzunehmen , wie ein Vlog oder ein bewegendes Interview oder ein Orientierungstraining oder so, können Sie auch die Verwendung eines Ansteckmikrofons in Betracht ziehen. Dies ist ein Mikrofon , das so an Ihrer Kleidung oder an Ihrem Kragen oder ähnlichem befestigt so an Ihrer Kleidung wird, und Sie können sich damit bewegen, und Sie haben Ihre Audioaufnahme auf diese Weise. In dieser Lektion haben wir die wesentlichen Überlegungen zur Auswahl eines Mikrofons für Ihre Inhaltserstellung behandelt die wesentlichen Überlegungen zur Auswahl eines . Ich würde empfehlen, ein dynamisches Mikrofon zu wählen wenn Sie mit Ihrer Klangbehandlung nicht so sicher oder planen, Audio mit dem Mikrofon aufzunehmen , das weiter von Ihrem Mund entfernt ist. Wählen Sie ein Kondensatormikrofon, wenn Sie einen sehr schönen klangbehandelten Raum haben, in dem Sie Details und Artikulationen in der Nähe des Mikrofons erfassen müssen . Unabhängig von einem dynamischen Mikrofon oder einem Kondensatormikrofon sollten Sie auch auf die Richtcharakteristik dieses Mikrofons achten . Wählen Sie ein Nierenmuster, wenn Sie die einzige Person sind , die aus einer einzigen Richtung in das Mikrofon spricht . Wählen Sie ein Schrotflintenmuster für das Vlogging. Oder wenn Sie ein Boom-Mikrofon wie für Schauspieler verwenden und ein sehr schmales Fenster aufnehmen. Wählen Sie ein kreisförmiges Mikrofon, wenn Sie Audio aus 360 Grad aufnehmen müssen . In der nächsten Lektion werden wir die Schritte zur tatsächlichen Aufnahme des Audios durchgehen . 7. Aufzeichnen von Audio: Nachdem wir nun unsere Aufnahmeumgebung optimiert und das richtige Mikrofon ausgewählt haben, wollen wir lernen, wie man großartiges Audio aufnimmt. Ich folge einem einfachen dreistufigen Prozess: Vorbereiten, testen, dann aufzeichnen. Fangen wir mit der Vorbereitung an. Vorbereiten ist eine Mini-Checkliste ich vor der Audioaufnahme durchgehe. Ähnlich wie Chirurgen vor der Operation eine Auszeit machen, möchten wir sicherstellen, dass alles in Ordnung ist, um eine großartige Aufnahme zu ermöglichen. Sie zunächst sicher, dass Ihr Mikrofon an Ihre Kamera oder Ihren Laptop oder Ihr Audio-Interface angeschlossen ist Ihre Kamera oder Ihren Laptop , falls Sie eines davon verwenden. Ich kann nicht zählen, wie oft ich in der Vergangenheit vergessen habe, mein Mikrofon einzuschalten , und eine ganze Aufnahmesitzung wiederholen musste . Sie als Nächstes sicher, dass Ihr Mikrofon ordnungsgemäß an Ihre Kamera oder Ihren Computer geleitet ist. Überprüfen Sie noch einmal, ob der Eingang vom richtigen Mikrofon stammt und nicht vom internen Computer oder internen Kameramikrofon. Sie denken vielleicht, dass Ihr Mikrofon schlecht klingt, obwohl Sie tatsächlich nur mit dem falschen Mikrofon aufnehmen. Eine gute Möglichkeit, dies zu überprüfen, besteht darin, tatsächlich auf das Mikrofon zu tippen oder mit den Finger [NOISE] davor zu schnippen . Sie werden feststellen, ob das Signal steigt oder nicht. Als nächstes folgt die Mikrofonplatzierung Je nachdem, welche Art von Richtcharakteristik Ihr Mikrofon aufweist, stellen Sie sicher, dass Sie es so positionieren, dass Ihre Stimme tatsächlich das Signal an dieses Mikrofon überträgt. Im Allgemeinen gilt: Je näher Sie dem Mikrofon kommen, desto besser. Es gibt mehrere Vorteile, näher zu sein. Erstens klingt Ihre Stimme klar und Sie müssen nicht so laut oder unnatürlich sprechen. Als Nächstes können Sie den Vorverstärker oder die Verstärkung Ihres Mikrofons herunterdrehen , sodass es weniger Hintergrundgeräusche oder Umgebungsgeräusche in Ihrer Umgebung erfasst Hintergrundgeräusche oder Umgebungsgeräusche . Wenn Sie die Mikrofonplatzierung einrichten, empfehle ich, die Verstärkung Ihrer Mikrofone auf einen sehr niedrigen Wert einzustellen. Das können wir später in der Testphase anpassen. Wenn Sie vorhaben, während der Aufnahme sehr nah an Ihrem Mikrofon zu sein , z. B. bei Podcasts oder Voice-Overs, werden Sie wahrscheinlich Pops und Spikes bekommen , wenn Sie bestimmte Silben aussprechen. Hard P klingt nach Power, Planet, Pullover. Diese p-Sounds lösen oft sehr laute Spitzen in einer Aufnahme und es kann sehr ärgerlich sein, sie anzuhören. Es gibt einige Lösungen, indem Sie einfach die Mikrofonplatzierung anpassen , um dieses Problem zu beheben. Erstens können Sie in einen sogenannten Popfilter investieren, sich vor Ihrem Mikrofon befindet und diese harten P-Sounds auffängt und zusammenfasst. Eine andere Möglichkeit besteht darin, das Mikrofon einfach ein wenig zur Seite zu bewegen , vielleicht 45 Grad, damit die Druckwellen dieser p-Sounds nicht direkt in das Mikrofon, sondern in das Polar Muster von Mikrofonen erfasst immer noch Ihr Audio. Aber was ist, wenn dein Mikrofon weit von deinem Mund entfernt ist, weil du es nicht in deiner Aufnahme haben willst , wie ich es hier getan habe? Nun, es ist immer noch am besten, das Mikrofon so nah wie möglich an den Mund zu bringen , während Sie noch nicht in der Aufnahme sind. Wenn ich gerade aufnehme, befindet sich mein Mikrofon buchstäblich direkt außerhalb des Bildes der Aufnahme. Ich kann es gleich hier antippen. [GERÄUSCH] Wenn es sich außerhalb des Bildes der Aufnahme befindet, ist es am besten, wenn Ihr Mikrofon nach unten, in Richtung Ihres Mundes in den Boden gerichtet ist. Dies liegt daran, dass wir einfach einen Teppich oder eine Matte auf den Boden legen können , um dieses Geräusch zu absorbieren. Wenn ein Mikrofon unter der Kamera nach oben zeigt, besteht eine viel größere Wahrscheinlichkeit, dass es von den Wänden und von den Decken reflektiert wird und Störungen verursacht. Wenn es Hintergrundgeräusche gibt, die Sie nicht aus Ihrer Umgebung entfernen können, versuchen Sie, sie hinter Ihr Mikrofon zu platzieren, wenn es sich um eine Nierenform handelt. Dies trägt dazu bei, Störungen so weit wie möglich zu reduzieren. Zum Beispiel verwende ich das Licht eines GoTalk, um alle meine Aufnahmen aus diesem Winkel zu beleuchten , um einen filmischen Lichtlook einzufangen. Aber wenn ich es einschalte, gibt es dieses stetige Brummgeräusch. Anstatt mein Mikrofon auf meine Kamera zu stellen oder so zu zeigen, dass es dem Licht zugewandt ist, habe ich mein Mikrofon tatsächlich direkt vor dem Licht positioniert und in die andere Richtung gerichtet verhindern Sie, dass Geräusche von ihm erfasst werden. Bevor Sie in die Zone für die Audioaufnahme gelangen, führen Sie eine schnelle Testaufnahme durch. Sie möchten sicherstellen, dass Ihre Eingangspegel angemessen sind. Sie sind in der richtigen Position für die Richtcharakteristik Ihres Mikrofons. Das richtige Mikrofon wird aufgenommen und es ist kein zischendes oder summendes Geräusch zu hören. Wir wollen definitiv keine Stunde damit verbringen, zu filmen oder aufzunehmen, nur um festzustellen, dass ein sehr einfacher Fehler wie dieser die gesamte Sitzung ruiniert hat. Manchmal machen wir eine Testaufnahme, wir bemerken ein Roboter-Summen oder Zischen vom Mikrofon, und wir wissen nicht warum. Hier sind einige häufige Gründe warum dies passieren könnte. Erstens könnte ein Kabel lose sein. Stellen Sie also sicher, dass alle Ihre Kabel sehr gut eingesteckt sind. Zweitens könnte das Kabel beschädigt werden. Tauschen Sie Ihr Kabel aus und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird. Drittens ist Ihr USB- oder XLR-Anschluss möglicherweise beschädigt. Überraschenderweise können auch Anschlüsse beschädigt werden. Versuchen Sie, zu anderen USB-Anschlüssen an Ihrem Computer oder zu anderen XLR-Anschlüssen an Ihrem Audio-Interface zu wechseln anderen XLR-Anschlüssen an , und prüfen Sie , ob das Problem dadurch behoben wird. Das Letzte ist, starten Sie einfach Ihren Computer oder Ihre Kamera neu. Manchmal wird das Signal irgendwo in der Audiokette beschädigt und ein einfacher Neustart löst das Problem. Beim Testen des Mikrofons wollen wir uns selbst Spielraum geben. Was heißt das? Headroom bezieht sich auf die Bereitstellung eines ausreichenden Dynamikbereichs in Lautstärke, damit unsere Stimme nicht clippt oder verzerrt. Verzerrter Ton klingt absolut schrecklich. diesem Grund empfehle ich, den Vorverstärker oder die Eingangsverstärkung sehr niedrig zu stellen. Auf diese Weise sollten Sie beim Testen in Ihrem Aufnahmegerät, unabhängig davon, ob es sich um Ihre Kamera oder einen Computer handelt, die Audiosignalanzeige einschalten um die Audiopegel visuell zu sehen. Drehen Sie den Vorverstärker während des Tests langsam hoch bis das Audiosignal bei minus 12 dB liegt. Drücken von minus 12 DB sollte bei den meisten Displays im grünen Bereich liegen . Wir möchten gelbe oder rote Spitzen vermeiden da dies bedeutet, dass das Audio verzerrt oder abgeschnitten wird. Eine allgemeine Faustregel für mich lautet, dass mein Mikrofon minus 12 dB erreicht, wenn ich auf natürliche Weise spreche, wenn ich bequem spreche und ich meine Stimme nicht belasten muss. Als nächstes bewegen Sie Ihren Körper während des Tests um das Mikrofon, um die beste Position für die Aufnahme herauszufinden . Ich sage beim Testen gerne laut, wo ich mich in auf das Mikrofon , damit ich beim Anhören der Testaufnahme feststellen kann, welcher Ort am besten ist. Zum Beispiel könnte ich so etwas machen. Das ist ein Test. Ich bin jetzt auf der linken Seite meines Mikrofons. Ich bin auf der linken Seite und bewege mich zurück in die Mitte meines Mikrofons. Jetzt bin ich auf der rechten Seite meines Mikrofons. Auf diese Weise weiß ich bei der Wiedergabe der Testaufnahme genau, wie mein Mikrofon aus verschiedenen Positionen basierend auf dieser Nierenform klingt . Erst wenn ich eine gute Testaufnahme , fange ich an, mein Audio aufzunehmen. Lass uns über die Aufnahme sprechen. Während der Aufnahme finden Sie hier einige Tipps, um sicherzustellen, dass Ihr Audio weiterhin gut klingt. Versuchen Sie, sich nicht zu stark zu bewegen , um zu verhindern, dass sich Ihre Stimme von der Richtcharakteristik des Mikrofons entfernt. Sprechen Sie bequem und natürlich, um so authentisch wie möglich zu klingen. Stellen Sie außerdem sicher, dass auf Ihrer SD-Karte Platz ist, wenn Sie Audio direkt in Ihre Kamera aufnehmen. Dies mag wie ein sehr langwieriger Prozess erscheinen, aber systematisch und berechnet zu sein, wie wir mit der Audioaufnahme umgehen , ist der beste Weg, um Fehler, Wiederholungen und Zeitverschwendung zu vermeiden . Üben Sie, diese Checkliste jedes Mal zu verwenden, bis es zur Gewohnheit wird und Sie jedes Mal eine großartige Aufnahme haben. In dieser Lektion haben wir viele Informationen behandelt. Ich hinterlasse ein herunterladbares PDF, die dreiphasige Checkliste, auf die Sie sich beziehen und die Sie bei sich haben können sich beziehen und die Sie bei sich haben , wenn Sie ein Audio aufnehmen möchten. Jetzt bist du dran. Es ist an der Zeit, die Wiederholung Ihrer Audioaufnahme für das Unterrichtsprojekt vorzubereiten, zu testen und dann aufzuzeichnen. Diese Aufnahme selbst sollte nach der Raumoptimierung, nach der Auswahl einer besseren Kamera und nach dem Aufstellen des Mikrofons an der richtigen Stelle wesentlich besser klingen als Ihre ursprüngliche Raumoptimierung, nach der Auswahl einer besseren Kamera und nach dem Aufnahme. Aber wir sind noch nicht fertig. In der nächsten Lektion zeige ich Ihnen, wie Sie Ihr Audio in der Postproduktion verarbeiten , um einen zusätzlichen professionellen Touch zu verleihen. Wir sehen uns dann. 8. Postbearbeitung: Hoffentlich haben Sie jetzt Ihr kleines Über mich Voice-Over in Ihrer neuen optimierten Umgebung und mit Ihrem neuen Mikrofon neu aufgenommen Voice-Over in Ihrer neuen optimierten Umgebung . Das nächste, was zu tun ist, ist die Nachbearbeitung. Ich gehe jetzt zu meinem Computer und lass uns loslegen. Hier ist mein Ableton Live. Dies ist meine Lieblings-DAW. Denken Sie jedoch daran, dass Sie jede Bearbeitungssoftware verwenden können, egal ob es sich um Final Cuts oder Adobe Audacity handelt. Ich werde nur Stock-Plug-ins und Effekte von Ableton verwenden. All diese Effekte sind auch in allen anderen Programmen zu finden. Du brauchst eigentlich keine ausgefallene Ausrüstung. Es sind nur die Konzepte zur Verwendung dieser Plug-Ins , die auf alle anderen Bearbeitungssoftware übertragen werden. Hier ist meine sehr kurze Audioaufnahme, die ich gerade in diesem klangoptimierten Raum mit diesem aktuellen Mikrofon aufgenommen diesem klangoptimierten Raum habe , in dem ich spreche. Ich werde es auch spielen, damit ihr es hören könnt. Hey, das ist Matty Kenny. Ich betreibe mit meinem Bruder einen YouTube-Kanal namens Cajun Koi Academy. Wir sind auch beide Ärzte leben in Orange County, Kalifornien. Wir sind tatsächlich hier geboren und aufgewachsen. Zu meinen Lieblingshobbys gehört Produzieren von Musik, was ich für den Weg gemacht habe. Du verstehst das Bild. Das ist nur meine einfache Geschichte, Audioaufnahme. Lassen Sie es uns jetzt professioneller klingen. Genau wie in der letzten Lektion befolge ich eine Checkliste. Wir werden eine Reihe von Audioeffekten oder Plug-Ins verwenden , um eine sogenannte Audioeffektkette zu erstellen . Dies bedeutet, dass, nachdem ein Effekt auf das Audio angewendet wurde , dieses neue Signal in das nächste Plug-In übertragen wird. Dann wird es sich wieder ändern. Dieses neue Signal wird in das nächste Plugin und das nächste Plugin fließen , genau wie eine Kette. Sie machen einen nach dem anderen in Serie durch. Der erste Effekt , den ich meiner Audioaufnahme hinzufügen werde meiner Audioaufnahme hinzufügen ist ein sogenannter Gate- oder Rauschunterdrückungseffekt. Das Gate-Plugin verhindert , dass Audio durchkommt, wenn es einen bestimmten Schwellenwert nicht erreicht. Da wir dieses Hintergrundzischgeräusch auf einem sehr niedrigen Pegel haben , wird, wenn wir den Schwellenwert auf direkt über diesem Pegel einstellen, wenn wir den Schwellenwert auf direkt über diesem Pegel einstellen, nichts von diesem Audio durchkommen und wir hören Stille. Um das Gate-Plugin richtig zu verwenden, werde ich einfach einen Bereich meiner Audiospur wiederholen, in dem keine Gespräche enthalten sind. Wenn ich die Schwelle dahin verschiebe, wo das Zischen tatsächlich hereinkommt, hören Sie, wie es nur ein bisschen durchkommt. [NOISE] Was ich mit der Schwelle machen werde , ist sie einfach direkt darüber zu bewegen , wo kein Ton durchkommt. Wenn es jetzt ein zischendes Geräusch gibt, sollte es nicht durchkommen , wenn ich spreche. Ich werde es jetzt entschleifen und mal sehen, wie es klingt wenn ich diesen einfachen Gate-Effekt einschalte. Hey, hier ist Matty Kenny, ich betreibe mit meinem Bruder einen YouTube-Kanal namens Cajun Koi Academy. Wir sind auch beide Ärzte leben in Orange County, Kalifornien. Wir sind tatsächlich hier geboren und aufgewachsen. Zu meinen Lieblingshobbys gehört das Produzieren von Musik, was ich seit 10 Jahren mache . Ich spiele Gitarre, ich spiele Klavier, ich spiele Schlagzeug. Wie Sie hören können, war der Gate-Effekt wirklich nur das Zischen zu löschen , wenn ich nicht sprach. Aber als ich anfing zu sprechen, überschritt meine Stimme tatsächlich diese Schwelle, was bedeutet, dass Geräusche durchgelassen wurden. Aber wenn ich den Schwellenwert zu hoch verschiebe, kann dies den Ton verzerren und ihn sehr dünn klingen lassen , da einige der Wörter, die ich sage, durchkommen und einige der Wörter, die ich sage, nicht kommen durch. Schauen wir uns mal an, wie sich das anhört. Hey, Bruder namens Cajun Koi Academy, wir sind auch beide Ärzte, die in Orange, Kalifornien, leben. Weil der Schwellenwert so hoch angesetzt ist, nur einige der Wörter, die ich sage sind nur einige der Wörter, die ich sage, tatsächlich laut genug, um durchzukommen. Deshalb setze ich den Schwellenwert direkt über dem Hintergrundgeräusch, aber nicht höher, weil ich immer noch möchte, dass alle Wörter sauber durchkommen. Ich bin ziemlich zufrieden damit, wie das Tor klingt. Jetzt werde ich für jeden Effekt, den ich dieser Audioeffektkette hinzufüge , ein Vorher und Nachher machen wollen , um den Unterschied zu hören. Lass uns abschalten und zuhören. Hey, das ist Matty Kenny. Wenn ich es dann wieder einschalte, können wir zuhören. Wir hören, dass am Anfang mehr Stille herrschte. AB-Test jedes Mal, wenn Sie einen Effekt hinzufügen, ist eine gute Methode, um Ihre Ohren darauf zu trainieren, zu erkennen, was die Effekte tatsächlich mit dem Audiosignal bewirken. Gehen wir nun zum nächsten Plugin der Audiokette über, das ein EQ oder Equalizer ist. Ein EQ ermöglicht es uns, das gesamte Frequenzspektrum unserer Audioaufnahme zu sehen . Wir können bestimmte Frequenzen hinzufügen oder entfernen. Dieser aktuelle EQ, den ich gerade hinzugefügt wird als Subtraktions-EQ bezeichnet, was bedeutet, dass ich bestimmte Frequenzen entfernen werde , um das Audio zu bereinigen. Erinnern Sie sich in der ersten Lektion daran, dass wir nur Töne im Frequenzbereich von 20 Hertz bis 20.000 Hertz hören können. Ich spiele hier meine Audiospur ab und wir können sehen, welches Frequenzspektrum meine Stimme einnimmt. Hey, das ist Matty Kenny. Ich betreibe mit meinem Bruder einen YouTube-Kanal namens Cajun Koi Academy. Wie Sie sehen können, lagen die meisten dieser Frequenzen bis zu etwa 5.000 in diesem 100-Bereich. Das erste, was ich mit diesem Subtraktions-EQ machen werde , ist ein Hochpassfilter zu erstellen, was bedeutet, dass ich das gesamte Rauschen unter diesem Filter entfernen werde . Ich werde diesen Filter auf etwa 70-90 Hertz erhöhen, weil ich den leisen Rumpelton im Audio entfernen möchte. Hey, hier ist Matty Kenny, ich betreibe mit meinem Bruder einen YouTube-Kanal namens Cajun Koi Academy. Wir sind auch beide Ärzte leben in Orange County, Kalifornien. Wir sind tatsächlich hier geboren und aufgewachsen. Für Männerstimmen wie meine hier entferne ich auch gerne nur ein bisschen, vielleicht 1-1,5 dB um die niedrigen Mittenfrequenzen. Dies ist ein Gebiet von etwa 400-600 Hertz. Ich werde weitermachen und darauf klicken, und ich werde es hier ein bisschen herunterziehen . Ich werde die Warteschlange hier ändern, um sie in diesem Frequenzbereich etwas zu verengen. Für Frauen würde ich etwa 500-700 Hertz machen. Der Grund, warum ich diesem Bereich ein wenig Frequenz nehme , ist unsere Stimmen hier normalerweise kastenförmig oder dröhnend klingen. Für Vocals, die ein bisschen nasal klingen , als hätten wir Allergien, würde ich etwa 1-1,5 dB im Bereich von 700-1.000 entfernen. Ich sage nicht, dass deine Stimme so klingt oder dass meine Stimme so klingt, nun, eigentlich klingt meine Stimme ein bisschen nasal, aber so interagiert unsere Stimme mit In der Aufnahmeumgebung sammeln sie möglicherweise Reflexionen , die sich in diesen Frequenzbereichen aufbauen, und die unerwünschte nasale oder kastenförmige Geräusche hinzufügen. Dieser erste Subtraktions-EQ ist nur zahm und entfernt diese Frequenzen, wenn sie sich aufbauen. Auch hier mache ich einen AB-Test, indem ich diesen EQ ausschalte und ihn mir anhöre. Dann werde ich es wieder hier einschalten, auf den subtilen Unterschied. Hey, hier ist Matty Kenny, ich betreibe mit meinem Bruder einen YouTube-Kanal namens Cajun Koi Academy. Hey, hier ist Matty Kenny, ich betreibe mit meinem Bruder einen YouTube-Kanal namens Cajun Koi Academy. Ziemlich subtiler Unterschied, aber ich denke, es klingt ein bisschen sauberer und ein bisschen weniger kastenförmig, ein bisschen weniger als würde ich in einen hohlen Raum sprechen. Der nächste Effekt in der Kette wird ein sogenannter DSR sein. Alle S-Sounds oder SH-Klänge wie ss oder shh neigen dazu, den Mix zu durchbrechen und klingen viel lauter als alle anderen Silben oder Konsonanten. Dies kann sehr hart für unsere Ohren sein, insbesondere für Leute, die Ihr Audio hören. Der DSR ist ein Tool, das diese S-Frequenzen zusammenfasst. Wenn Sie in Ihrer Software über ein bestimmtes DSR-Tool verfügen, können Sie dieses verwenden. Es könnte auch als Hochfrequenzreduzierer oder Hochfrequenzentfernungswerkzeug bezeichnet werden. Ableton hat natürlich kein natives DSR-Tool. Was ich verwenden werde, ist ein sogenannter Multiband-Kompressor. Ein Kompressor ist also ein Werkzeug, das eingehende Signale liest und seine Lautstärke erhöht oder verringert , um einen bestimmten Schwellenwert zu erreichen. In der Musik nennen wir das Reduzieren des Dynamikbereichs oder Quetschen des Audios. Wenn wir also ein Audiosignal haben, das zwischen lautem Sprechen und anschließendem Flüstern umschaltet , hilft uns die Komprimierung, den lauteren Klang weicher und das Flüstern lauter zu machen , sodass der Ton Die Niveaus sind insgesamt gleichmäßiger. Aber mit einem Multiband-Kompressor kann ich nur einen bestimmten Frequenzbereich auswählen einen bestimmten Frequenzbereich um diesen Kompressoreffekt anzuwenden, oder? Weil ich nur die Hash-S-S-S-Sounds aufnehmen möchte, die irgendwo zwischen 5.000 und 8.000 Hertz liegen. Was ich hier in meinem Multiband-Kompressor machen hier in meinem Multiband-Kompressor werde, ist, dass ich die Kompressoren für die mittleren und niedrigen Frequenzen ausschalten und dieses hohe Band nur auf etwa 5.000 erhöhen werde . Was ich also tun werde, ist die Schwelle des Multiband-Kompressors zu senken , damit die hohen Frequenzen nur ein wenig gezähmt werden und ich werde auch die Ausgangsstadt um 2 dB drehen . He! Das ist Matty Kenny. Ich betreibe mit meinem Bruder einen YouTube-Kanal namens Cajun Koi Academy. Wir sind auch beide Ärzte leben in Orange County, Kalifornien. Wir sind tatsächlich hier geboren und aufgewachsen. Zu meinen Lieblingshobbys gehört das Produzieren von Musik, was ich seit 10 Jahren mache . Ich spiele Gitarre, ich spiele Klavier, ich spiele Schlagzeug. Jedes Mal, wenn Sie diese S-Wörter hören, können Sie hier sehen, dass sie nur ein bisschen gezähmt werden. Lassen Sie mich den Multiband-Kompressor ausschalten und wir können ihn ohne hören, und dann schalte ich ihn wieder damit wir den Unterschied hören können. He! Das ist Matty Kenny. Ich betreibe mit meinem Bruder einen YouTube-Kanal namens Cajun Koi Academy. Wir sind auch beide Ärzte, in denen wir leben. He! Das ist Matty Kenny. Ich betreibe mit meinem Bruder einen YouTube-Kanal namens Cajun Koi Academy. Wir sind auch beide Ärzte leben in Orange County, Kalifornien. Wie Sie sehen können, diese S-Sounds gerade ein bisschen gezähmt, nicht so hart für unsere Ohren, besonders wenn wir die Lautstärke erhöhen möchten , wenn wir uns unsere Audioaufnahme später anhören . Also waren diese ersten drei Effekte, die ich verwende, alle zu Subtraktionszwecken, ich habe Frequenzen entfernt , die mir nicht gefallen haben. Das nächste, was ich hinzufügen werde, ist nur ein normaler Kompressor. Nachdem wir alle unerwünschten Frequenzen entfernt haben, kann ich die verbleibende Audioaufnahme komprimieren , sodass sie gleichmäßiger klingt, weniger dynamisch ist und für ein angenehmeres Hörerlebnis sorgt Erfahrung für unser Publikum. Aber anstatt nur ein Band zu wählen wie ich es für die Multiband-Komprimierung getan habe, werde ich hier einfach die Gesamtschwelle dieses Kompressors senken hier einfach die Gesamtschwelle dieses Kompressors , bis ich etwa 2-3 dB Verstärkung erhalte Reduktion. He! Das ist Matty Kenny. Ich betreibe mit meinem Bruder einen YouTube-Kanal namens Cajun Koi Academy. Wir sind auch beide Ärzte leben in Orange County, Kalifornien. Wir sind tatsächlich hier geboren und aufgewachsen. Zu meinen Lieblingshobbys gehört das Produzieren von Musik, was ich seit 10 Jahren mache . Ich spiele Gitarre, ich spiele Klavier, ich spiele Schlagzeug. Das nächste ist , mit dem Angriff und der Freigabe meines Kompressors herumzuspielen . Der Angriff bedeutet im Grunde, wie schnell der Kompressor aktiviert wird, wenn das Signal die Schwelle überschreitet. Eine schnellere Angriffszeit bedeutet, dass der Kompressor das Audiosignal schneller unterdrückt, ein langsamerer Angriff bedeutet, dass die Verstärkungsreduzierung allmählicher erfolgt. Auslösen bedeutet, wie lange der Kompressor aktiv bleibt , wenn das Signal unter den Schwellenwert fällt. Eine schnellere Freigabe bedeutet , dass der Kompressor schneller abschaltet , wenn das Signal nachlässt. Eine langsamere Freigabe bedeutet der Kompressor allmählich ausschaltet. Also werde ich mit dem Ändern des Angriffs und der Veröffentlichung herumspielen und Sie können eine Liste erstellen, um zu sehen, wie das den Klang meines Audios verändert. He! Das ist Matty Kenny. Ich betreibe mit meinem Bruder einen YouTube-Kanal namens Cajun Koi Academy. Wir sind auch beide Ärzte leben in Orange County, Kalifornien. Wir sind tatsächlich hier geboren und aufgewachsen. Zu meinen Lieblingshobbys gehört das Produzieren von Musik, was ich seit 10 Jahren mache . Ich spiele Gitarre, ich spiele Klavier, ich spiele Schlagzeug und ich klettere gerne, mache Yoga und hänge mit meinen Freunden ab. Frieden. Wie Sie sehen können, als ich den Angriff zu weit nach rechts oder zu lange verschoben habe fand keine Komprimierung statt, als ich den Angriff zu weit nach rechts oder zu lange verschoben habe. Der Grund dafür ist, dass der Kompressor zu langsam aktiviert wurde , um die Verstärkungsreduzierung zu erfassen. Im Allgemeinen setze ich meine Angriffe also gerne etwas schneller aus. Ich möchte es auf etwa 0,1 Millisekunden setzen , und für die Veröffentlichung möchte ich es auch etwas kürzer halten, weil ich nicht möchte, dass zu viel Gewinnreduzierung stattfindet, was die Dynamikbereich meines Audios. He! Das ist Matty Kenny. Ich betreibe mit meinem Bruder einen YouTube-Kanal namens Cajun Koi Academy. Ich bin ziemlich zufrieden damit, wie das klingt, aber lassen Sie uns AB es noch einmal testen , um den Unterschied zu sehen. He! Das ist Matty Kenny. Ich betreibe mit meinem Bruder einen YouTube-Kanal namens Cajun Koi Academy. Wir sind auch beide Ärzte. Hey, das ist Matty Kenny. Ich betreibe mit meinem Bruder einen YouTube-Kanal namens Cajun Koi Academy. Wir sind auch beide Ärzte leben in Orange County, Kalifornien. Cool, also bin ich ziemlich zufrieden mit der Art und Weise, wie sich die Komprimierung auf mein Audio auswirkt. Jetzt habe ich das Audio komprimiert und es gleichmäßiger und angenehmer klingen lassen, und wir haben auch alle diese unerwünschten Frequenzen entfernt. Wir können jetzt additiven EQ machen. Also werde ich nach diesem Kompressor einen weiteren EQ einschalten. Additive EQ fügt unserer Aufnahme nur ein wenig Farbe hinzu, um die guten Qualitäten der Aufnahme hervorzuheben. Für Podcasts oder ein Voice-Over möchte ich also nur einen kleinen Kick im Frequenzspektrumbereich von 100 bis 200 hinzufügen . He! Das ist Matty Kenny. Ich betreibe mit meinem Bruder einen YouTube-Kanal namens Cajun Koi Academy. Das verleiht unserer Stimme ein bisschen Wärme und Gemeinheit, damit sie nicht zu dünn klingt. Ich injiziere auch gerne nur eine leichte Beule bei etwa 5.000 Hertz , um der Stimme mehr Klarheit und ein wenig Luftigkeit zu verleihen ein wenig Luftigkeit zu und ihr mehr Kontrast zu verleihen. He! Das ist Matty Kenny. Ich betreibe mit meinem Bruder einen YouTube-Kanal namens Cajun Koi Academy. Wir sind auch beide Ärzte leben in Orange County, Kalifornien. Wir sind tatsächlich hier geboren und aufgewachsen. Zu meinen Lieblingshobbys gehört das Produzieren von Musik, was ich seit 10 Jahren mache. Ich spiele. Großartig. Also habe ich ein bisschen Klarheit und ein bisschen High-End hinzugefügt, und auch nur ein bisschen Gemeinheit , um diese Wärme hervorzuheben. Lass uns nochmal einen AB-Test machen. Ich schalte es aus. Wir können uns das mal anhören. He! Das ist Matty Kenny. Ich betreibe mit meinem Bruder einen YouTube-Kanal namens Cajun Koi Academy. Jetzt hören wir es uns an. He! Das ist Matty Kenny. Ich betreibe mit meinem Bruder einen YouTube-Kanal namens Cajun Koi Academy. Wir sind auch beide Ärzte leben in Orange County, Kalifornien. Cool. Das Audio klingt also viel besser, es ist bereinigt. Und wir haben auch ein wenig Farbe hinzugefügt , um die guten Teile der Aufnahme hervorzuheben. Der letzte Schritt in dieser Audioeffektkette ist das Hinzufügen eines Limiters. Jetzt verhält sich ein Limiter sehr ähnlich wie ein Kompressor. Es reduziert das Signal, wenn es einen bestimmten Schwellenwert überschreitet , aber es versucht nicht, eine gleichmäßige Verteilung wie bei einem Kompressor zu erzeugen. Das einzige, was es tut, ist nur sicherzustellen, dass nichts abschneidet oder spitz wird. Was wir also mit dem Limiter tun können, ist eine Obergrenze festzulegen , sodass der Limiter unabhängig davon, wie laut das durchgehende Signal ist, sicherstellt, dass es nicht höher als ein bestimmtes dB wird . Was ich also mit dem Limiter machen werde, ist , ihn auf etwa negative 6 dB herunterzuziehen , und das wird sicherstellen, dass mein Audioclip niemals höher als negative 6 dB wird. Mit einem Limiter erhöhe ich die Lautstärke meiner Aufnahme, bis sie den Punkt erreicht , an dem sie gerade mit der Verstärkungsreduzierung beginnt , weil ich nicht möchte, dass sie zu verzerrt wird. Aber ich möchte den Pegel erhöhen, die Gesamtlautstärke meiner Aufnahme , damit ich sie später leichter mischen wenn ich sie mit Soundeffekten oder mit Musik in meinem eigentlichen Inhalt überlagere . Also werde ich weitermachen und den Track spielen und den Gewinn erhöhen , bis ich irgendeine Art von Gewinnreduzierung sehe. Hey, das ist Matty Kenny. Ich betreibe mit meinem Bruder einen YouTube-Kanal namens Cajun Koi Academy. Wir sind auch beide Ärzte leben in Orange County, Kalifornien. Wir sind tatsächlich hier geboren und aufgewachsen. Zu meinen Lieblingshobbys gehört das Produzieren von Musik, was ich seit 10 Jahren mache . Ich spiele Gitarre, ich spiele. Großartig. Das Limit dort war, die Gesamtlautstärke meiner Audiospur zu erhöhen, aber es hielt sie auf negativen 6 dB oder der von mir eingestellten Obergrenze. sich mindestens 6 dB Es ist sehr nützlich, sich mindestens 6 dB Kopffreiheit zu geben, wenn Sie diesen Inhalt in Ihren Videos verwenden möchten diesen Inhalt in Ihren Videos verwenden oder wenn Sie sich tatsächlich etwas Platz geben können , um diese Lautstärke anzupassen. Das war also das letzte Plugin in meiner Audioeffektkette. Lassen Sie uns einen letzten AB-Test machen , bei dem alle Plugins ausgeschaltet sind und dann alle Plugins wieder eingeschaltet sind und den Unterschied im Sound sehen. Also hier ist es mit ausgeschaltetem. He! Das ist Matty Kenny. Ich betreibe mit meinem Bruder einen YouTube-Kanal namens Cajun Koi Academy. Wir sind auch beide Ärzte leben in Orange County, Kalifornien. He! Das ist Matty Kenny. Ich betreibe mit meinem Bruder einen YouTube-Kanal namens Cajun Koi Academy. Wir sind auch beide Ärzte leben in Orange County, Kalifornien. Wie Sie hören können, Unterschied bei Tag und Nacht eine große Veränderung. Alles, was ich tun muss, ist dieses Audio zu exportieren, was ich über das Dateimenü tun kann, oder mit Control Shift R, um es in eine andere MP3- oder .wav-Datei zu exportieren in eine andere MP3- oder .wav-Datei , und dann kann ich es als Teil meines Audio-Inhalts verwenden. . Ich möchte auch erwähnen, dass dies nur mein Workflow ist , um über das Bereinigen von Audio nachzudenken. Zuerst mache ich Subtraktion, EQ, Gating und Multiband-Komprimierung, um unerwünschte Frequenzen zu entfernen, dann mache ich eine vollständige Komprimierung um das Audio zu quetschen und zu stabilisieren, und dann werde ich Fügen Sie am Ende mit dem additiven EQ etwas mehr Farbe am Ende mit dem additiven EQ bevor Sie einen Limiter aufsetzen, um die Gesamtlautstärke auf negative 6 dB zu erhöhen. Da du länger mit deiner eigenen Aufnahme arbeitest, magst du vielleicht einige der Effekte, die ich verwende, nicht und das ist völlig in Ordnung. Vielleicht hast du nicht das Gefühl, dass du einen EQ-Boost machen musst wie ich, oder vielleicht war die Komprimierung , die ich gemacht habe, zu viel. Es gibt keine richtige oder falsche Formel für die Arbeit mit Audio. Es liegt an Ihrem eigenen Ohr, zu entscheiden, ob es gut klingt oder nicht. Jetzt sind Sie dran. Sie können dieses Video so oft wie nötig pausieren und erneut ansehen , um die Grundlagen der Nachbearbeitung zu erlernen. mithilfe Ihrer neu aufgenommenen Sprachaufnahme Verarbeiten Sie das Audio mithilfe Ihrer neu aufgenommenen Sprachaufnahme mithilfe der Audioeffektkette, die wir in diesem Video behandelt haben. Wenn Sie fertig sind, bewundern Sie Ihre Arbeit und laden Sie Ihre Klassenprojekte hoch, damit wir alle den Unterschied in Ihrem Audio von Anfang an, vor der gesamten Klasse und ganz am Ende hören den Unterschied in Ihrem Audio von Anfang an, vor der gesamten Klasse und ganz am können. nachdem Sie Ihre Umgebung optimiert haben, haben Sie sich ein neues Mikrofon besorgt und es so verarbeitet, dass es professionell klingt. 9. Zusammenfassung: [MUSIK] Herzlichen Glückwunsch, dass Sie es bis zum Ende des Kurses geschafft haben, wir haben so viele Informationen behandelt. Wir haben ein bisschen über die Wissenschaft gelernt, über Klang und Akustik. Wir haben auch behandelt, wie sich das auf unsere Aufnahmeumgebung auswirkt und welche Mikrofone wir wählen sollten , die für uns geeignet sind. Dann sprachen wir darüber, wie wir unser Audio vorbereiten, aufnehmen und verarbeiten können , damit es professionell klingt. Ich habe auch eine herunterladbare Checkliste bereitgestellt Sie durchgehen können, um sicherzustellen , dass Ihr Aufnahmeprozess systematischer und reproduzierbarer ist , sodass Sie immer wieder großartige Tonaufnahmen erhalten. Wohin gehst du von hier aus? Als Content-Ersteller unsere Setups und Workflows ständig. Sie beginnen mit neuen Geräten, neuen Räumen, neuen Mikrofonen und neuer Software zu experimentieren . Das ist großartig. Ich glaube, wir sollten unsere Prozesse immer wiederholen und verbessern , um bessere Inhalte zu erstellen. Die Aufnahme und Verarbeitung von großartigem Audio ist eine Fähigkeit, die Übung erfordert. Die meisten Menschen verbringen nicht genug Zeit ihre Ohren zu trainieren, um die Nuancen bestimmter Frequenzen oder Geräusche zu hören . Sie wissen jedoch nicht , dass das, was ein angenehmes Hörerlebnis ausmacht , die Liebe zum Detail ist , die erforderlich war , um diese Audioaufnahme gestochen scharf, klar und sauber klingen zu lassen. Ich ermutige Sie alle, Ihre Aufnahme- und Produktionsfähigkeiten weiter zu üben , und wünsche Ihnen viel Glück bei der Erstellung von Inhalten.