Wie du eine realistische Narzissenblume mit Farbstiften zeichnen kannst | Neha Subramaniam | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Wie du eine realistische Narzissenblume mit Farbstiften zeichnen kannst

teacher avatar Neha Subramaniam, Neha Fine Art

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      2:44

    • 2.

      Materialien

      2:08

    • 3.

      So wählst du Farbstifte aus – ein Tipp-Video

      9:26

    • 4.

      Blütenblatt 1.a

      15:23

    • 5.

      Blütenblatt 1.b

      15:38

    • 6.

      Blütenblatt 2.a

      22:34

    • 7.

      Blütenblatt 2.b

      4:49

    • 8.

      Blütenblatt 3

      12:19

    • 9.

      Blütenblatt 4

      17:00

    • 10.

      Finishing-Details auf Blütenblättern 1,2 &3

      6:29

    • 11.

      Blütenblatt 5.a

      12:09

    • 12.

      Blütenblatt 5.b

      11:07

    • 13.

      Blütenblatt 6

      18:30

    • 14.

      Finishing-Details auf Blütenblättern 4 und 5

      7:40

    • 15.

      Zentrum – Teil 1

      17:40

    • 16.

      Zentrum – Teil 2

      23:45

    • 17.

      Zentrum – Teil 3

      5:56

    • 18.

      Stamm – Teil 1

      20:11

    • 19.

      Stamm – Teil 2

      21:30

    • 20.

      Stamm – Teil 3

      14:46

    • 21.

      Der letzte Feinschliff

      1:56

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

50

Teilnehmer:innen

--

Projekte

Über diesen Kurs

Hallo zusammen!! Willkommen zu meinem ersten Buntstift-Kurs hier auf Skillshare. In diesem Kurs zeige ich Schritt für Schritt, wie du eine Blume realistisch mit Buntstiften zeichnen kannst. Ich zeige dir alle Techniken und Tools, die du benötigst, um ein realistisches Aussehen mit deiner Zeichnung zu erzielen. Am Ende wird deine Kunst mehr wie ein Gemälde als eine Zeichnung mit all diesen Techniken aussehen.

In diesem Kurs behandeln wir ein gelbes Thema auf einem weißen Papier, was ein bisschen schwierig ist, da Gelb einen begrenzten Wertebereich hat. Daher sind welche Farben als Schattenfarben zu verwenden sind, sehr wichtig.

Meine Haupttechnik mit diesem Medium ist das Schichtieren, und ich liebe es, eine glatte Malerei wie Textur auf meinen Zeichnungen zu erzielen, die viele Schichten miteinander vermischen.

Wie bei jedem Medium funktionieren Buntstifte auch auf einer geeigneten Oberfläche am besten. Die Verwendung von geeignetem Papier/Oberfläche, Buntstiften und einigen Tools kann diese Reise entspannend und angenehm machen. Du musst nicht anfangs zu Beginn super teure Bleistifte oder Papier kaufen, aber ein guter Künstler und eine professionelle Note werden einen langen Weg bringen. Faber Castell Polychromos Farbstifte sind großartige Bleistifte für den Anfang, da sie für jedes Thema geeignet sind. Wie bei Papier bevorzuge ich die Vellum-Oberfläche von Strathmore Bristol oder heiß gepresstes Aquarellpapier, da sie glatt sind und einen Zahn haben und Buntstiften einen guten Griff geben.

WICHTIG:  In dem Dokument „Materialliste“ habe ich die Alternativen zu Caran d’Ache Pablo-Bleistiften erwähnt, für den Fall, dass du diese Bleistifte nicht hast und vorausgesetzt, du verfügst über Polychromos. Aber wenn du keine dieser Marken hast, dann verbinde einfach die Stifte, die du bereits hast, mit dem Referenzbild und du bist bereit zu gehen.

Wie immer wird eine Strichzeichnung zur Verfügung gestellt, die du abrufen kannst, zusammen mit einem urheberrechtlich freien Referenzbild, meinem endgültigen Zeichenbild und einer Liste der Materialdokumente.

Ich habe auch ein Bonus-Video zu „Wie du Farbstifte für dein Projekt auswählen kannst“ hinzugefügt. Gib ihr also eine Uhr.

Farbstift ist ein sehr langsames Medium, also habe Geduld und am Ende wirst du mit einem schönen Kunstwerk belohnt.

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Neha Subramaniam

Neha Fine Art

Kursleiter:in

Hey there! I am Neha and I specialize in Realism with Watercolors and Colored Pencils. With these 2 beautiful mediums I express my creativity and I will be showcasing how to paint realistic drawings and paintings through my courses designed for all categories i.e. Beginners who are just starting out their art journey to Professionals who want to carve a niche.

As an artist, I find profound inspiration in nature's captivating beauty. Through my artwork, I strive to bring forth the essence of nature and its intricate details. Highly detailed and realistic art has become my signature style where I love to capture the essence of my subjects.

Teaching holds a special place in my heart. Witnessing the ... Vollständiges Profil ansehen

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Hallo, alle zusammen. Willkommen zu einem neuen Video-Tutorial. Und in diesem Tutorial werden wir diese wunderschöne Narzissenblume mit Buntstiften rendern diese wunderschöne Narzissenblume mit Ich zeige Ihnen, wie Sie diese lebendigen Farbtöne erzielen und welche Farben Sie als Schattenfarben verwenden können, um sie nicht zu braun oder zu orange oder zu grün usw. zu machen oder zu orange oder zu grün usw. zu Wie wir alle wissen, ist Gelb ein sehr kniffliges Thema, da es einen sehr begrenzten Wertebereich hat Das hellste Gelb und das dunkelste Gelb hätten keinen sehr großen also sehr wichtig, welche Farben als Schattenfarben verwendet sehr wichtig, welche Farben als Schattenfarben verwendet Und dann, wie ich mehrere Schichten auftrage, um diese Schattenfarben zu erzielen , ohne dass es flach aussieht und es trotzdem dreidimensional aussieht, und trotzdem das gesamte Gelb beibehalten wird. Ich werde Ihnen auch zeigen, wie Sie einige Tools wie einen batteriebetriebenen Radierer und ein Slice-Tool verwenden einige Tools wie einen batteriebetriebenen Radierer und können, um einige Texturen zu erhalten und auch einige Highlights abzurufen , falls wir welche übersehen haben Diese Tools helfen uns also wirklich unserer Reise mit Buntstiften und erleichtern uns das Leben ein bisschen Das Schichten ist ein wichtiger Bestandteil dieses Mediums, und ich verwende keine Mischmedien oder Mischstifte Ich verwende einfach viele Schichten verschiedener Farbstifte in verschiedenen Farben, damit die Oberfläche sehr glatt und malerisch damit Farbstifte sind ein sehr langsames Medium, daher muss man bei der Arbeit mit diesem Medium viel Geduld haben Arbeit mit diesem Medium viel Geduld Aber die Langsamkeit des Mediums gibt Ihnen viel Kontrolle über Ihre Striche, und das macht dieses Medium meiner Meinung nach so interessant Mit Buntstiften können Sie viele Details erzielen, was besonders wichtig ist, wenn Sie mit Hyperrealismus oder Realismus als Motiv arbeiten oder Ich hoffe also, Sie schauen sich dieses Tutorial an und probieren es aus, wenn es Ihnen gefällt Und ich würde mich freuen, Ihre Arbeit hier zu sehen oder sie mit mir in meinen sozialen Medien zu teilen. Ich danke dir vielmals. Tschüss. 2. Materialien: Hallo. Lassen Sie uns also alle Materialien durchgehen, die ich für dieses Projekt verwenden werde. Wie bei jedem anderen Medium müssen auch Farbstifte auf einer bestimmten Papiersorte verwendet werden Ich bevorzuge generell ein Bristol-Pellumpapier von Strathmore oder sogar ein heißgepresstes Papier von oder sogar ein heißgepresstes Papier von Fabriano artistico oder Arches. Ein glattes Papier, aber es muss ein bisschen davon haben . Bristol Vellum Surface von Strathmore ist also eine wunderschöne Oberfläche, um mit Buntstiften zu arbeiten Nun, für Stifte werde ich für dieses Projekt faserlose Polychrome verwenden, ebenso wie einige Grandas Pablos . Dies sind die beiden Marken, die ich für diese Narzisse verwenden werde. Abgesehen davon werde ich einen weißen Prismastift, einen Prisma-Farbstift und einen weißen Leuchtstift verwenden, da es sich bei beiden um undurchsichtige weiße Stifte handelt Und dann verwende ich einen Radiergummi aus Stoff, einen batteriebetriebenen Radiergummi, einen Scheibenschneider von Slice, den ich hier nicht gezeigt von Slice Und dann würde ich auch empfehlen, Muster von Ihren Buntstiftmarken zu machen, egal welche Marken Sie haben, da dies wirklich hilft, Ihre Buntstifte auszuwählen und zu wissen, welche erstellen Meinung nach ist es also sehr wichtig, eine Mustertabelle Ihrer Stifte zu Und das hat mir wirklich geholfen, meine Buntstifte auszusuchen , wenn ich ein neues Projekt beginne Im nächsten Video werden Sie sehen, wie ich Farbstifte auswähle Also schau es dir an. Danke. Tschüss 3. So wählst du Farbstifte aus – ein Tipp-Video: Hi, Leute. Viele meiner Schüler haben mir diese Frage gestellt Wie wähle ich Farbstifte für eine bestimmte Wie wähle ich aus welche Farben ich für eine bestimmte Zeichnung benötige Also dachte ich, lass mich ein kurzes Video zu diesem Thema veröffentlichen , weil es sehr wichtig ist. Und bevor wir uns Auswahl unserer Buntstifte befassen, möchte ich Ihnen mehr über Buntstifte erzählen Welche Arten von Buntstiften sind dem Markt erhältlich und wie es Ihnen einen zusätzlichen Vorteil bei der Auswahl Ihrer Farben bietet, wenn Sie über Ihre Materialien und Werkzeuge Bescheid wissen einen zusätzlichen Fangen wir also an. Zuallererst gibt es drei Arten von Buntstiften auf Ölbasis, auf Wachsbasis und auf Wasserbasis Und ich werde für jeden von ihnen ins Detail gehen. Das sind also meine Polychromen. Das sind Fibrokasle-Polychromen. Das sind Stifte auf Ölbasis. Sie haben eine harte Mine. Sie kommen zu feinen Punkten. Sie eignen sich sehr gut für Details. Sie sind transparent und eignen sich daher sehr gut zum Schichten, aber sie brauchen Zeit, um größere Bereiche abzudecken Dann sind das Stifte auf Wasserbasis. Diese sind von Carran Dash Color Supra Soft. Sie werden durch Wasser aktiviert. Sie können in trockener oder nasser Form verwendet und eignen sich sehr gut für Grundfarben. Prisma-Farben und Durbin-Zeichnung. Bei beiden handelt es sich um Stifte auf Wachsbasis. Sie sind undurchsichtig und eignen sich daher sehr gut zum Mischen. Sie erreichen keinen feinen Punkt und eignen sich daher nicht für Details Und das sind leuchtende Buntstifte aus Kardinenholz. Sie sind eine Mischung aus Stiften auf Öl- und Wachsbasis. Dies sind die beliebtesten Farbstifte von Künstlern, und sie sind absolut für alles gut, aber sie sind ein Das sind also die Arten von Buntstiften. Und jetzt kommen wir zu den Farbfeldern. Wenn ich also ein neues Set Buntstifte kaufe, schaue ich ihnen gerne zu, um zu verstehen, wie sie sich auf das Papier legen, wie dunkel sie werden, wie glatt sie sind und wie undurchsichtig oder Dies ist ein sehr wichtiger Schritt, Ihnen auch bei der Auswahl Ihrer Buntstifte für ein bestimmtes Projekt helfen wird Auswahl Ihrer Buntstifte Kommen wir nun zum Hauptthema, nämlich wie ich Farbstifte für ein bestimmtes Projekt auswähle Ich zeige es Ihnen anhand dieser Referenz, die unser nächstes Buntstift-Tutorial sein wird Da es sich also um einen Vogel handelt, werde ich mich für Polychromos - und Luminans-Bleistifte entscheiden Also fangen wir mit der Kopfregion an. Für jeden Bereich gibt es also helle, mittlere und dunkle Töne, und ich werde für jeden dieser Tonwerte Stifte auswählen für jeden dieser Tonwerte Stifte Also fange ich zuerst mit dunklen Tönen an. Und ich kann viele dunkle Brauntöne sehen. Also werde ich aus meiner Polychromos-Tabelle einige Brauntöne auswählen Und ich kombiniere immer gerne Violett- oder Blautöne mit meinen Brauntönen , um sie dunkler zu machen Also wähle ich Mootem-Violett, dann vielleicht Burnt Umbra oder Das sind sehr dunkle Brauntöne. Und dann anhand der Luminanztabelle vielleicht Ciena oder CPA verbrennen Sie können bei der Auswahl Ihrer Buntstifte so viele Stifte entfernen, wie Sie möchten, aber Sie müssen nicht unbedingt alle verwenden Also nehme ich jetzt zuerst Motam Violet raus. Das ist meine Lieblingsfarbe, die so gut zu Brauntönen passt Du musst mein Spatzen-Tutorial gesehen haben. Und jetzt werde ich es einfach auf diesem Stück Papier ausmalen Auch hier ist das Stück Papier wichtig , auf dem Sie das Muster ziehen Tun Sie das nicht auf Druckerpapier. Und dann werde ich es einfach mit dem Referenzbild abgleichen . Nun, für diese Farbe ist etwas dunkler und ein bisschen braun, weil ich einige Brauntöne erkennen kann, also nehme ich Walnussbraun. Du kannst dich sogar für verbrannte Umbra entscheiden. Und ich färbe es so dunkel wie möglich. Siehst du, es passt fast zusammen, und um es dunkler zu machen, verwende ich gerne dunkles Indigo Nun, so überlagere ich meine Stifte und verwende sie. Aber du kannst deine Farben ändern und versuchen, es interessanter zu machen Und natürlich verwende ich Schwarz für die dunkelsten Töne, aber normalerweise verwende ich nicht nur Schwarz Ich überlagere sie mit Purpur, Magenta Blau, denn selbst Schwarztöne sollten einen sehr interessanten Farbton haben Okay? Also sind unsere dunklen Töne ausgewählt. Sie können sogar etwas aus Ihrem Aluminiumblech hinzufügen , wenn Sie Aluminiumstifte haben Gehen wir nun zu unserem nächsten Ton über , der dunklen Mitteltonfarbe, die zwischen dem Mittelton und dem dunklen Ton liegen wird Dafür kann ich viele rotbraune Farben erkennen. Burnt Sienna ist also eine perfekte Wahl oder vielleicht Indianerrot. Das ist also Burnt Sienna. Normalerweise mache ich das nicht so gut. Das ist nur für das Video und schau, wie gut es passt. Und jetzt kann ich einige Orangetöne sehen. Also entscheide ich mich für sanguinisches, ein bisschen gedämpftes Orange, das als Grundton für unsere dunklen Mitteltöne, also für das verbrannte Siena, dienen wird also für das verbrannte Siena, dienen Okay. Diese beiden Farben passen also gut zueinander. Und für all die dunkleren Striche können Sie sich einfach für jedes Walnussbraun entscheiden. Und für die helleren orangefarbenen Bereiche, die Sie sehen können, können Sie diesen sanguinischen Stift einfach etwas heller verwenden Stift einfach etwas Und ich werde auch einige orangefarbene Stifte verwenden. Okay? Dies ist die erste Farbauswahl , die nicht endgültig ist. Manchmal füge ich dazu Stifte hinzu oder entferne sie davon. Und jetzt, was unsere hellen Töne angeht, werde ich mich für hellgelb oder neapelgelb entscheiden Ich werde einfach all diese Stifte entfernen, einschließlich Grüngold Deshalb ist es sehr wichtig, Ihre Farbstifte Ihre Farbstifte Sie werden sofort wissen, für welche Farben Sie sich entscheiden müssen. Also achte ich nur auf all diese sehr gedämpften, grünlich-gelben Farben Diese können also in sehr hellen Mitteltönen und sogar in helleren Tönen erscheinen Wenn Sie keinen vollständigen Satz haben, können Sie einfach einen oder zwei davon weglassen Es ist keine große Sache. Und das ist Neapels Yellow, okay? Aber ich finde immer noch ein sehr helles Gelb direkt unter der Stelle, an der das Licht einfällt. Also wähle ich vielleicht aus meinen helleren Gelbtönen ein helles Kadmiumgelb Das kann also eine Basis für die hellsten gelben Teile Auf diese Weise haben wir also all unsere Tonwerte erhalten, unsere hellen Töne, mittleren Töne und dunklen Sie können jeder dieser Tonzonen jederzeit weitere Farben hinzufügen jeder dieser Tonzonen jederzeit weitere Farben Zum Beispiel hier im Wangenbereich. Ich sehe eher rosa-orange, also rosarot, ich nehme Pompeu-Rot Also, ich werde hier und da ein paar Farben hinzufügen oder entfernen, aber Für jedes deiner Buntstiftprojekte. Ich hoffe, dieses Video war hilfreich und Sie werden es jetzt einfacher finden, Ihre Buntstifte auszuwählen einfacher finden, Ihre Buntstifte Also, wir sehen uns im nächsten Video. Tschüss 4. Blütenblatt 1.a: Hallo zusammen, also lasst uns anfangen. Ich habe die Zeichnung auf mein schönes Blatt Papier nachgezeichnet auf mein schönes Blatt Papier Ich verwende dafür ein Bristol-Pellumpapier. Und hier gehe ich einfach alle Graphitlinien mit meinem benötigten Radiergummi alle Graphitlinien mit meinem benötigten Radiergummi Ich werde das einfach Blütenblatt für Blütenblatt machen, damit ich die Zeichnung dabei nicht verliere Machen Sie die Linienzeichnung also so hell wie möglich, da wir mit sehr hellen Farben arbeiten Ich möchte also nicht, dass irgendwelche Bleistiftlinien beim Zeichnen mit Graphit mit meinen Buntstifttönen verwechselt werden . Jetzt nehme ich meinen weißen Prisma-Farbstift. Das ist ein Stift auf Wachsbasis. Sie können jeden Bleistift auf Wachsbasis verwenden, den Sie haben, wie Durbin Drawing oder Aluminium Und damit werde ich die hellsten Bereiche auf diesem Blütenblatt sichern, alle hervorgehobenen Bereiche, die Sie auf dem Blütenblatt sehen, die weißen Mit sehr leichtem Druck färbe ich also die Bereiche, die weiß aussehen, am Man kann sogar die Höhepunkte dieses Blütenblattes nennen. Und das ist nur unsere erste Schicht, also gehen Sie nicht mit starkem Druck hinein Andernfalls werden wir nicht in der Lage sein mehrere Schichten darüber zu legen. Diese Schicht auf Wachsbasis schützt also all unsere hellsten Farben. Also werde ich in diesem Bereich einfach mit meinem weißen Stift weitermachen. Die nächste helle Farbe, die ich nehmen werde , ist cadmiumgelbe Zitrone Das ist von Polychromos. Und wieder werde ich mit einem spitzen Stift und leichtem Druck über das gesamte Blütenblatt streichen, und leichtem Druck über das gesamte Blütenblatt streichen, in Richtung der Adern, die Sie auf diese Weise sehen, schon bei der ersten Schicht erzeugen Sie einen Drei-D-Effekt Also ignoriere ich die hellsten weißen Bereiche auf der Oberseite Also habe ich einfach mein Gelb in die hellweißen Bereiche verblassen lassen A Ich bin wieder dabei, diesen anderen Kumpel Ich will den Graphit nicht mit den Buntstiften verschwenden Eine genaue Strichzeichnung ist sehr wichtig, wenn Sie mit realistischen Zeichnungen arbeiten Auf diese Weise habe ich das gesamte Blütenblatt aufgefüllt. Hier komme ich wieder mit meinem Bleistift rein, um alle schwarzen Bleistiftlinien weiter aufzuhellen Versuche sie so hell wie möglich zu machen. Also nachdem wir alle unsere hellsten Bereiche gesichert haben. Jetzt komme ich mit hellem Oliv rein. Das ist von Garnda Pablo, und ich werde reingehen Ich werde alle Adern und Schatten einfärben, was im Grunde unser dunkelster Ton auf dem Blütenblatt ist Halte deine Stifte spitz, da wir über sehr dünne Linien gehen Folgen Sie einfach dem Referenzbild und folgen Sie der Richtung , in die die Venen verlaufen Hier wird uns unsere Strichzeichnung wirklich helfen. Und diese Farbe geht nur in die Bereiche, die ein bisschen von diesem Grünton Ich möchte in dieser Anfangsphase alle meine dunkelsten Steine sichern , damit ich meine Bleistiftzeichnung nicht verliere Denn bei mehreren Schichten verlieren wir möglicherweise einfach die Bleistiftzeichnung und müssen dann einfach alle Details darauf überprüfen Auch hier versuche ich, aus der Vene zu kommen. Und es ist schwierig, nachdem wir es mit Buntstiften gemacht haben mit Buntstiften gemacht hier gilt: Auch wenn die Linien sehr dunkel aussehen, sollten Sie zu diesem Zeitpunkt nicht zu dunkel werden Zeitpunkt nicht zu dunkel und Ihren Bleistiftdruck trotzdem sehr gering halten Ich werde dir sagen, wann du den Druck deiner Hand erhöhen musst, was fast am Ende der fertigen Linie sein wird. Ich kann diese Farbe sogar im Schattenbereich sehen. Wenn du nicht genau diese Farben hast, die ich verwende, kannst du immer Farben auf dem Papier mischen. einfach das Grün, das Sie haben, und mischen Sie es dann mit etwas Gelb oder Grau, und Sie erhalten genau dieselbe Farbe. Das ist also der Schatten unter der Falte des Blütenblattes. dem Referenzbild ist es immer noch sehr dunkel, aber wir werden zu diesem Zeitpunkt nicht sehr dunkel Ich werde diese Adern auch in unsere hellsten Bereiche bringen auch in unsere hellsten Bereiche Diese Blütenblätter haben zu viel Textur in Bezug auf Falten und lineare Textur Also werden wir versuchen, all dies auch in unsere Zeichnung zu integrieren . Sie Ihre Bleistiftlinien in diesem Stadium leicht halten , können Sie auch sicherstellen, dass Sie Fehler leicht löschen können, wenn wir einen Fehler machen. In der nächsten Farbe ist Grüngold von Polychromos Und mit dieser Farbe werde ich jetzt den Adern und der Schattenregion einen wärmeren Ton verleihen Adern und der Schattenregion einen wärmeren Ton Bewegen Sie sich in Richtung der Venen und des Blütenblattes, die Sie auf dem Referenzbild sehen Dieser besondere Bereich sieht ziemlich warm aus. Finden Sie heraus, welche Venen ein bisschen Ton benötigen. H. Oh. Oh. Farbstift ist also ein sehr langsames Medium, aber dann kann man mit der Spitze so viele Details angeben und aufgrund des langsamen Prozesses hat man die volle Kontrolle über das Zeichnen, und das ist ein Prozess, der mir wirklich Spaß macht. Also nehme ich wieder dieses helle Oliv für den äußersten Teil dieses Blütenblattes Nun, das ist wieder Cadmiumgelb von Polychromos. Alle Namen, Nummern und Marken der Stifte sind in der Materialliste aufgeführt, die diesem Tutorial beiliegt Bitte entfernen Sie also all diese Stifte, wenn Sie dieselben haben oder sonst. Ich habe auch Alternativen zu den Pablo-Bleistiften angegeben. Wenn ihr keine PAB-Farbstifte besitzt und nur polychrome, wenn ihr nur Polychrome besitzt, dann könnt ihr euch eben dann Ich denke, Polychromos ist eine sehr gute Anfangsinvestition, wenn Sie dieses Medium wirklich ernst nehmen, weil es hochpigmentiert ist . Es kommt zu einem sehr feinen Punkt. Es handelt sich um Stifte auf Ölbasis, und sie haben eine sehr gute Auswahl an fast allen Farben Mit diesem Bleistift, Cadmiumgelb, gehe ich also alle tieferen Das ist also unser dunkler Mittelton. Weil wir das Zitronengelb unten haben, wird es dieses Dosengelb weiter aufhellen Jetzt werde ich den Bereich mit hellem Romgelb auffüllen Das ist eine Mitteltonfarbe, und das wird eine schöne Übergangsfarbe zwischen diesem sehr tiefen Gelb und dem hellsten Gelb sein. Ich verwende nur die Schichttechnik als Mischtechnik. Ich verwende keine anderen Mischmedien wie OMS oder Mischstifte OMS oder Also mische ich bei jeder Schicht die darunter liegenden Schichten weiter, indem ich die entsprechenden Farben verwende und auch den entsprechenden Handdruck ausübe . In diesem Stadium arbeite ich immer noch mit sehr leichtem Druck. Ich will den Zahn des Papiers nicht platt machen. Zur gleichen Zeit, wenn wir mit diesem Stift die dunklere Farbe auftragen, fängt die dunklere Farbe an sie ein wenig zu vermischen Je mehr Schichten Sie auftragen, desto glatter wird Ihre Zeichnung aussehen Ich werde anfangen, wie ein Gemälde auszusehen als wie eine Buntstiftzeichnung 5. Blütenblatt 1.b: Also habe ich mein Board und mein Referenzbild gedreht und ich nehme jetzt Erdgrün und wir dunkeln alle Wenn du das Gefühl hast, eine sehr dunkle Markierung hinterlassen zu haben, kannst du sie einfach löschen weil wir mit sehr leichtem Druck reingegangen Es lässt sich leicht löschen. Erdgrün ist eine wunderschöne graugrüne Farbe, die sich hervorragend für Schattenbereiche eignet, insbesondere bei gelben Oh. Nachdem Sie alle hellen und mittleren Töne aufgefüllt haben, werden Sie feststellen, dass Ihre dunkleren Töne dunkler sein müssen. Deshalb entscheide ich mich wieder für Erdgrün. Und ich habe gerade einen Schatten unter dem Blütenblatt erzeugt, bei dem es sich um ein kleines Stück Blütenblatt handelt, das auf das größere fällt Und selbst dieser Schatten muss ein bisschen dunkler sein. Verdunkeln Sie auf diese Weise stufenweise Ihre dunkelsten Steine. Selbst wenn du einen Fehler machst, kannst du sie einfach löschen oder du kannst sie aufhellen Ich werde auch einige der eitlen Linien bis in die Schattenregion ausdehnen eitlen Linien bis in die Schattenregion Achte auf alle Falten und Fältchen auf dem Blütenblatt. Geben Sie in diesem Bereich einige Schraffurlinien an. Nun, das ist wieder Oliv von Pablo, um diese Schattenregion weiter zu verdunkeln Mit helleren Motiven wie gelben und weißen, gelben Blumen und weißen Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie dunklere Töne verwenden. Wir wollen die Helligkeit der gelben Farben nicht verlieren . Gleichzeitig müssen wir den Schatten geben, damit es drei Tage lang aussieht. Deshalb arbeite ich gerne stufenweise erhöhe langsam die Tiefe aller Schatten. Das ist Grüngold von Polychromos. Auch hier ist Grüngold eine wunderschöne Farbe, genau wie gelber Ocker Es bietet einen schönen gedämpften Schattenbereich für die Gelbtöne Das ist also eine gute Basis für Ihre hellorangen Orangetöne Sonst sieht es zu orange aus. Wenn du nur Orange für all deine dunkleren Mitteltöne verwendest, wird die Blume anfangen , orange zu werden. Ich gehe auch über das Grün der Erde, nur um auch diese Farbe stummzuschalten. Das ist nur Cadmiumgelb von Polychromos Und ich gehe das grüne Gold durch, das wir gemacht haben. Auf diese Weise bringen wir diese Farbe in das Papier, mischen sie und glätten sie Und das ist cadmiumgelbe Zitrone . Die erste Farbe , die wir verwendet hatten, als Blütenblatt, den äußersten Teil des Blütenblattes äußersten Teil des Ich nehme Helloliv, nur um einen Überblick zu geben Sonst geht es verloren , der Rand geht verloren und ich werde nicht viel sehen können. Also nur ein sehr schwacher Umriss, ein unterbrochener Umriss, sodass er nicht wie ein Umriss aussieht Und jetzt mit Weiß werde ich es weiter aufhellen und auch glätten Das ist hellgrau von Pablo. Und wie Sie auf dem Referenzbild sehen können, sind die weißen Highlights nicht vollständig weiß. Ich gebe nur eine hellgraue Grundfarbe an. Und ich gehe auch in diese Bereiche, um ein bisschen Schatten zu erzeugen , wenn sich das Blütenblatt biegt Und jetzt mit weißen Luminanten werde ich es weiter aufhellen Gleichzeitig werde ich es einfach polieren. Polieren ist nichts anderes, als Ihre Schichten zu vermischen , indem etwas starken Druck ausüben, um es glatt zu machen Bei hellem Oliv gehe ich noch einmal auf diesen Bereich ein, denn je mehr hellere Farben wie Weiß und Grau wir verwenden, unsere dunkleren und unsere dunkleren Mitteltöne, werden sie tendenziell etwas Überprüfe also immer wieder deine Tonwerte. Ich übe immer noch sehr leichten Druck aus. Das ist hellgelbe Glasur, und ich überarbeite wieder alle gelben Bereiche Sogar hier draußen. Dunkel*** gelb, sodass ein wenig Orangenkerne entstehen. Und das ist grünes Gold. Wieder hellgelbe Glasur. Gehen Sie mit Ihrer helleren Farbe über die Adern Wir drücken die Adern auch weiter in das Blütenblatt hinein und lassen es so aussehen, als ob es Teil dieses Blütenblattes und lassen es so aussehen, als ob es Teil dieses Blütenblattes Das ist wieder hellgrau. Ich mache nur einen Schatten um den weißen Bereich herum, und das ist erdgrün, will den Schatten nur verdunkeln Das ist hellgrau von Pablo. Dieses Grau verleiht dem Blütenblatt ein schönes silbernes, schimmerndes Aussehen gelben Blütenblatt ein schönes silbernes, schimmerndes Aussehen. Erde grün. Und dann grünes Gold. Ähm, gelb. Und dann mit Weiß, um ein paar Highlights zu setzen. Dadurch werden die sehr glänzenden Teile der Blüte des Blütenblattes sichtbar Und das ist dunkelgelb. Im Schatten hier drüben ist ein bisschen orangefarbenes reflektiertes Licht Ich nehme auch Chromgrün opak, um diesen Schatten weiter abzudunkeln und Sehen Sie sich also an, wie viele Schichten wir mit unterschiedlichen Farben aufgetragen haben , um diesen dunkleren Schatten zu erzeugen Sie in Ebenen arbeiten sieht Ihre Zeichnung sehr realistisch aus, und mit mehr Ebenen wird Ihre Zeichnung glatter Und ich nehme hier Olivgelb von Pablo. Das wird der gelben Region wieder einen schönen Glanz verleihen. Versuche so viele Farben zu verwenden, wie du hast. Versuche, die Farben auf dem Papier zu mischen. Scheuen Sie sich nicht, mehr Farben zu mischen oder zu verwenden. Mit jeder Schicht, jedem Stift trage ich auf. Ich glätte alle Schichten , wie wir es weiter unten gemacht haben Ich nehme wieder Weiß. Tun. Katze ist gelb. Wir befinden uns in der Endphase dieses Blütenblattes. Das ist grünes Gold. Ich gebe nur meine letzten Anpassungen der Tonwerte vor. Und ich bewerte einfach alle Tonwerte hier drüben, die dunklen Töne, die mittleren Töne, die hellen Damit beenden wir unser erstes Pedal. Wir sehen uns im nächsten. 6. Blütenblatt 2.a: Fangen wir also mit Pedal Nummer zwei an. Also nochmal, ich gehe alle Graphitlinien mit meinem benötigten Radiergummi durch , um sie hell zu machen Als Nächstes nehmen wir den weißen Prismafarbenstift, und ich werde diesen Stift immer dann auftragen, wenn ich die hellsten weißen Bereiche sehe , die glänzenden Bereiche Und ich übe wieder sehr leichten Druck aus. Und zwar in Richtung der Adern des Blütenblattes. Diese Angewohnheit ist immer sehr hilfreich. Hier am Ende dieses Blütenblattes gibt es auch ein schönes Highlight am Ende dieses Blütenblattes gibt es auch Als nächstes Cadmiumgelbe Zitrone, und wir werden fast das gesamte Blütenblatt mit dieser Farbe füllen das gesamte Blütenblatt mit Ich werde alle Bereiche durchgehen, mit Ausnahme der sehr weißen, gräulichen Also diese beiden Bereiche lasse ich etwas heller Du kannst später immer noch darauf zurückkommen. Aber in diesem Stadium lasse ich die Dinge gerne etwas lockerer. Jetzt nehme ich helloliv und wir fangen an, alle Adern und Schatten zu untersuchen, vor allem die grüneren. Okay. Folgt der Richtung dieser Linien, wie sie auf dem Referenzbild zu sehen ist. Lassen Sie sich von Ihrer Linie leiten und zeigen Sie, wo Sie welche Farbe auftragen müssen . Beim Farbstift Medium musst du Farben auf dem Papier mischen. Sie werden in keinem der Sets, die Sie besitzen, die perfekte Farbe finden . Ein bisschen Wissen über die Farbtheorie ist also immer sehr hilfreich. Wenn du also ein sehr gedämpftes Grün haben möchtest und du nur hellere Grüntöne hast, dann verwendest du etwas Grau dazu Wenn du kein helleres Grün hast, dann mische einfach etwas Gelb mit deinen Grüntönen Auf diese Weise sind einige Kenntnisse der Farbtheorie bei Auswahl Ihrer Farben und auch beim Überlagern der Farben sehr hilfreich Ihrer Farben und auch beim Überlagern der Farben In vielen Bereichen werden Sie also feststellen, dass ich eine Basisschicht aus diesem hellen Oliv auftrage und dann darüber noch Grüngold, das viel wärmeres auftrage und dann darüber noch Grüngold, Gelb ist Aber beide zusammen ergeben mir eine wunderschöne, gedämpfte olivgelbe, dunkelolivgelbe Farbe Versuchen Sie also zu experimentieren, indem Sie Ihre Farbstifte in Ihrem Skizzenbuch mischen , bevor Sie mit Ihrer endgültigen Zeichnung beginnen, insbesondere bei Projekten, an denen Sie selbst arbeiten Mit viel Übung und Erfahrung werden Sie in der Lage sein, diese Farben besser einzuschätzen Ein gutes Maß an Übung ist also immer von Vorteil. Also wird diese Farbe auch in diese Schattenregion gehen. Aber die Spitze dieses Schattens ist wärmer, also nehme ich grünes Gold. Und selbst im linken Teil dieser Adern hat das Blütenblatt mehr Töne, was sich in der Mitte der Narzissenblüte widerspiegelt Mitte der Narzissenblüte Ein scharfer, spitzer Stift. Ich bin in der Lage, all diese Details zu erledigen. Diese Farbe geht also in alle Bereiche, in denen ich etwas Wärme sehe , als in den Schatten. Ich nehme Cadmiumgelb. Aus Polychromos. Und hier spiegelt sich ein schönes warmes, tiefes Gelb wider Ich werde diese Bleistiftlinie einfach ausradieren. Lassen Sie einige Bereiche unseres Zitronengelbs übrig , die auch von unten zu sehen sind. Der Vorteil der Verwendung von Buntstiften, insbesondere Polychromen, besteht darin, dass sie auf Öl basieren und ziemlich transparent sind Sie werden also alle Ebenen sehen, die Sie erstellt haben. Sie werden all diese Farben sehen können. Also, das ist Light Olive von Pablo. Und diese Farbe wird in mehr oder mehr Zitronenbereiche übergehen, die sich am weiteren Ende des Blütenblattes befinden Mehr kühlere Gelbtöne, kann man sagen. zu kennen ist auch sehr hilfreich, die Temperatur der Farben Ich lasse eine Lücke in der weißen Bleistiftschicht übrig und bedecke sie nicht vollständig. Achten Sie auf alle Falten der Blütenblätter, die Richtung der Venen, die Textur der Textur und die Richtung aller Linien , die auf dem Blütenblatt zu sehen sind Denn diese Details werden zum Realismus der Zeichnung beitragen Ich nehme Erdgrün von Polychromos und werde all diese grüneren Bereiche etwas dunkler machen etwas Dadurch entsteht ein sehr scharfer Rand, besonders dort, wo sich das Blütenblatt Wo ich einen sehr weichen Schattenbereich sehe, bewege ich mich einfach kreisförmig Ich nehme wieder helloliv. Das ist erdgrün. Ich möchte hier einige der Adern verdunkeln Je mehr Zeit Sie in einem bestimmten Bereich verbringen , desto mehr Details werden Sie sehen, desto mehr Farben werden Sie sehen Investieren Sie also viel Zeit in das Studium Ihrer Referenz. S. Schärfen Sie Ihre Stifte zwischendurch weiter und rollen Sie Ihren Bleistift weiter, arbeiten Sie nicht nur in Andernfalls färbst du nur auf der Oberfläche des Papiers und wirst nicht in der Lage sein, den Zahn des Papiers zu erreichen Also wechsle ich zwischen Erdgrün und Helloliv. Wo auch immer ich mich fühle, dieser Bereich könnte etwas dunkler werden. Ich komme mit Erdgrün rein. I Die nächste Farbe ich nehme, ist braunes Cur von Pablo, um diesen Schattenbereich unter unserem vorherigen Blütenblatt abzudunkeln unter unserem vorherigen Versuchen Sie, Ihre Schatten so dunkel zu gestalten, wie sie auf dem Referenzbild zu sehen und Ihre hellen, helleren Bereiche so hell und hell. Das ist Tau. Die Bandbreite der Tonwerte und der Kontrast in Ihrer Zeichnung sorgen dafür, dass Ihre Zeichnung wirklich von der Seite auftaucht Hab also keine Angst davor , zu dunkel zu werden. Machen Sie es schrittweise, wenn Sie Angst haben, überprüfen Sie Ihre Zeichnung aus Ferne und langsam, aber lassen Sie Ihre Zeichnungen einfach besser aussehen. Also, das ist Oca von Pablo. Diese Farbe ist etwas dunkler als unser Grüngold. Schon wieder grünes Gold. Das ist khakigrün. Diese Farbe ist etwas dunkler als unsere helle Olivfarbe. Versuchen Sie, alle Farbstifte zu verwenden, die Sie haben, und versuchen einige Farben hineinzumischen Olivia. Helles Chromgelb von Polychroms. Diese Farbe bedeckt fast die Oberseite des Blütenblattes. Licht oder wieder leben. Ich verwende Silbergrau zum Ausmalen in all diesen hellgrauen Bereichen. Y. Du kannst es weiß lassen, wenn du willst Du kannst es einfach mit deinem weißen Stift überarbeiten, aber ich mag einfach diesen silbernen Effekt, den er verleiht Das ist ein Licht, ein bisschen dunkler als das Silbergrau. Nur um einige der Schattenbereiche abzudunkeln. O. Der Oberseite des Blütenblattes eine scharfe Kante verleihen Das ist jetzt eine sehr dunkle olivgrüne Farbe. Nur zu einigen dieser Schattenregionen. Und sogar der Schatten unter dieser Falte, besonders die Linie, wo er die innere Linie berührt, und sogar hier, Oh 7. Blütenblatt 2.b: Also lass uns weitermachen. Ich habe mein Board und das Referenzbild umgedreht. Von Zeit zu Zeit, vor allem in den letzten Endphasen. Ich ändere gerne die Position meiner Zeichnung und betrachte sie aus einer ganz anderen Perspektive. Dadurch kann ich all die Tonwertänderungen sehen, die ich nicht immer erkennen kann, wenn sie aus einem Blickwinkel betrachte Das ist eine sehr gute Angewohnheit. Vor allem, wenn Sie über einen längeren Zeitraum an einer Zeichnung arbeiten . Das hat mir sehr geholfen, und ich mache das immer in all meinen Zeichnungen und Gemälden. Es gibt dir eine neue Herangehensweise an deine Zeichnung. Stellen Sie also einfach Ihre Zeichnung und sogar Ihr Referenzbild auf den Kopf, und Sie werden erstaunt sein, wie viele weitere Verbesserungen Sie an dieser bestimmten Zeichnung vornehmen können an dieser bestimmten Zeichnung Also das ist Khakigrün , das ich von Pablo verwende. Und jetzt mit Olivgelb werde ich diese dunkleren Farben in das Papier mischen Dadurch werden auch die Körner geglättet und die Körner geglättet , die Buntstifte auf dem Papier hinterlassen, sodass es wie Cadmiumgelb, für den oberen Teil für den inneren Teil für Und das ist dunkles Cadmiumgelb, um all die tieferen gelben Farben weiter zu vertiefen Das ist wieder helloliv. Cadmiumgelbe Zitrone von Polychromos. Alle leichteren Teile ausräuchern. In deiner letzten Phase kannst du ein bisschen harten Druck ausüben. Jetzt verwende ich einen weißen Stift und übe etwas mehr Druck aus, um Mitte des Blütenblattes weiter aufzuhellen. Außerdem poliere ich dieses Blütenblatt, Außerdem poliere ich dieses Blütenblatt, besonders Und jetzt nehme ich Erdgrün Erdgrün Das ist Olive von Pablo. Diese Linie wird noch dunkler, die Schattenlinie. Und mit Olivgelb färbe ich einfach den gefalteten Teil des Blütenblattes , der viel heller ist Und damit haben wir auch dieses Blütenblatt fertiggestellt. 8. Blütenblatt 3: In ähnlicher Weise beginnen wir mit dem dritten Blütenblatt, dem, das von hinten nach hinten ragt Auch hier mache ich mein übliches Ding. Ich habe alle Graphitlinien mit meinem benötigten Radiergummi durchgesehen. Und ich fange wieder mit meinem weißen Prisma-Farbstift und gehe die hellsten Bereiche Der Grund, warum ich auf all diesen Bereichen, die weiß und heller als die anderen aussehen, einen weißen Stift all diesen Bereichen, die weiß und heller als die anderen aussehen, einen weißen verwende, ist, wenn ich einen Fehler mache, wenn ich ihn mit anderen Farben überarbeite und ihn leicht abwischen oder abkratzen kann Die nächste Farbe ist unsere cadmiumgelbe Zitrone, und mit dieser Farbe werden wir fast das gesamte Blütenblatt Das Verfahren ist für alle Blütenblätter gleich. Auch hier sehe ich, welche Gebiete ich verlassen muss. Ich werde nicht in allen Bereichen Gelb verwenden. Wir werden die hellsten weißen Bereiche belassen. Diese Farbe wird auch unter die Schattenregion fallen. Dadurch wird auch der Schatten nur aufgehellt. Die nächste Farbe ist Olivgelb. Dieses Blütenblatt ist aufgrund der vielen Blätter, die es umgeben, eher ein grünliches Blütenblatt Es leuchtet grün aus seiner Umgebung Ich bin Olivgelb von Pablo. Ich nehme jetzt Licht live für unseren Schattenbereich. Alles alles Hier drüben ist eine Linie, die etwas vom Rand des Blütenblattes entfernt ist Ich glaube, das Blütenblatt ist von hier aus etwas gefaltet. Und dann gebe ich die äußerste Linie an. Ich verwende immer noch Helloliv. Nehmen wir jetzt einfach Olivenöl. Das ist Olive von Pablo. Der Schatten ist im oberen Bereich. Ja, das ist erdgrün und gelblich von Polychromos. Das wird diese Grüntöne nur aufhellen . Ich nehme Erdgrün. Halte deine Kanten immer sehr scharf und klar. Nimm wieder hell-oliv und wir werden anfangen, wieder hell-oliv an diesem Bereich zu arbeiten Wird diesen Teil ausradieren. Ich nehme O Olivgelb jetzt Silbergrau für unsere hellsten Bereiche Und dann hellgrau, um es weiter abzudunkeln. Jetzt, mit Weiß, werde ich diese Schattenregion einfach glätten diese Schattenregion einfach glätten Ich gehe in die entgegengesetzte Richtung und werde wieder mit etwas hartem Druck weitermachen , sagen wir Mitteldruck und grünes Gold nehmen Gib dem einfach eine etwas warme Farbe. Hellgelbe Glasur von Polychromos. Und helloliv von Pablo. an den Rändern der Blütenblätter etwas Grün Ich kann an den Rändern der Blütenblätter etwas Grün sehen. Das Blütenblatt der Blütenblätter dieser Blume hat viel Textur Es ist kein sehr glattes Blütenblatt. Versuchen Sie, eine solche Textur mit vielen Linien zu erstellen. Das ist Khakigrün von Pablo. Auch hier wird unser Licht gelb, um den gelbgelben Bereich dieses Blütenblattes aufzuhellen gelbgelben Bereich dieses Blütenblattes Dunkles Kadmiumgelb. Nur etwas Wärme im oberen Teil des Schattens. Und wieder grünes Gold. Das ist erdgrün. Jetzt nehme ich mein Slice Tool Scheibenmesser. Du kannst sogar ein Exacto-Messer nehmen. Und ich kann hier ein Highlight sehen, eine weiße Linie, die direkt unter der dunkleren Linie liegt, die ich vergessen habe zu lassen, damit wir sie einfach rauskratzen können Mach es sehr vorsichtig. Und dann, obendrein, werde ich mit meinem scharfen, leuchtenden weißen Stift reingehen. Ich werde auch in all diese helleren Bereiche gehen und so das Blütenblatt polieren und alles glatt streichen. Sie können sich sogar in die entgegengesetzte Richtung bewegen. Und damit beenden wir dieses Blütenblatt. Also wir sehen uns im nächsten Video. Tschüss. 9. Blütenblatt 4: Fangen wir also an, dieses winzige Blütenblatt hier drüben zu malen. Ich habe die Skizze mit meinem benötigten Radiergummi aufgehellt. Ich nehme meinen weißen Prismafarbenstift und befestige alle Diese Farbe, ich meine, dieser weiße Stift reicht für alle Bereiche mit reflektiertem Licht Ich nehme Hellgelb für dieses verdrehte Blütenblatt. Und Mama gelbe Zitrone für die Basis dieses Blütenblattes. Nach dem ersten Blütenblatt wird der Vorgang viel einfacher. Beim ersten Blütenblatt experimentiere ich mit Farben, mit Techniken, mit welchen Farben ich übereinander schichten kann Und dann wird der Rest des Zeichnens zu einem sehr entspannenden Prozess. Du kannst es sogar tun. Manchmal, wenn es eine sehr komplizierte Blume ist, übe ich einfach das Blütenblatt, das schwierigste in meinem Skizzenbuch Auf diese Weise lege ich fest, welche Farben übereinander liegen sollen, quasi die Reihenfolge der Farben Das ist also auch eine sehr gute Angewohnheit, die man sich aneignen sollte. Diese Farbe zieht sich auf das gesamte Blütenblatt. nehme jetzt hell-oliv und fangen an, Ich nehme jetzt hell-oliv und fangen an, alle Venen und alle Schattenbereiche Das wird als Basis dienen. Immer noch helloliv. Lassen Sie auf der linken Seite eine kleine Lücke für die Dicke des Blütenblattes Bewegen Sie sich erneut in Richtung aller Ranken und Linien, die Sie auf dem Blütenblatt auf dem Referenzbild sehen Wie Sie sehen können, arbeite ich mit sehr leichtem Druck. Auf dem Referenzbild ist es sehr dunkel, aber ich werde schrittweise vorgehen und verschiedene Arten von Farbtönen für diesen Schatten mischen, verschiedene Arten von Farbtönen für diesen Schatten mischen da er auch ein wenig reflektiertes Licht enthält. Auch hier ist die Dicke dieses unteren Teils des Blütenblattes ziemlich dunkel Und ich ahme die Textur nach, die ich sehen kann. Ich lasse einige Lücken zwischen den einzelnen Zeilen. Da drüben bleibt ein bisschen reflektiertes Licht übrig. Nun, das ist Grüngold von Polychrom. Ich werde anfangen hellen Oliv, das wir gemacht haben, einige Töne zu geben S. Dieser Bereich befindet sich in der Falte des Blütenblattes Und selbst hier ist es ein bisschen warm. Das reflektierte Licht kommt aus den orangefarbenen Teilen des Zentrums. Das ist dunkles Cadmiumgelb. Nun, die rechte Seite dieses Blütenblattes ist ziemlich orange. Beobachten Sie einfach, wie sich die Striche in welche Richtung bewegen Und das ist Cadmiumgelb, etwas heller als die vorherige Farbe Und mit dieser Farbe werden wir die dunklere Farbe in die hellere Farbe umwandeln Cadmiumgelb ist auch eine warme Farbe. Tragen Sie es also einfach dort auf, wo Sie die Wärme auf dem Blütenblatt sehen. Manchmal gehe ich in die entgegengesetzte Richtung, um die darunter liegenden Schichten zu verblenden , um das Ganze zu glätten Aber ich übe immer noch sehr leichten Druck aus. Halten Sie alle Ränder jedes Blütenblattes sehr scharf und klar. Das ist dunkles Chromgelb. Ich möchte nur den orangefarbenen Teil dieses Blütenblattes vergrößern. Der Grund, warum ich jede Farbe sehr langsam und stufenweise abdunkle, besonders bei dieser gelben Blume, ist dass Gelb eine sehr helle Farbe ist Ich kann mich leicht mit verschiedenen Farben verunreinigen lassen. Wenn ich es zu orange mache, wird daraus eine orangefarbene Narzisse Wenn ich es zu grün mache, wird es Bei deinen Gelbtönen musst du also sehr vorsichtig sein, besonders wenn du mit Schattenbereichen mit dunkleren Farben arbeitest . Arbeiten Sie stufenweise, verwenden Sie unterschiedliche Töne, wo immer Sie sie sehen. Auf diese Weise sehen Ihre Gelbtöne immer noch frisch aus. Gleichzeitig hast du auch die dunkleren Schatten gegeben Das ist also Olivschwarz von Pablo, um meine Grüntöne weiter abzudunkeln meine Grüntöne weiter abzudunkeln Olivia Hallo. Dadurch werden alle Reben und Linien, die wir gezogen haben , geglättet alle Reben und Linien, die wir gezogen haben , Schon wieder Olive. Ich möchte diesen Bereich immer noch ein bisschen verschönern, aber ich gehe sehr vorsichtig vor, wie ich schon sagte T erdgrün von Sie definieren diesen Rand Der Bereich, der in das Blütenblatt hineingeht, wird immer noch dunkler. Das ist hellgrau Grau drückt die Schattenbereiche weiter nach unten in das Khakigrün von Pablo. Es ist sehr wichtig, die reflektierten Lichtbereiche zu verlassen. Ich nehme wieder Helloliv. Ich werde nur den Raum füllen. Das ist grünes Gold. Hellgelb. Ich möchte diesen Abschnitt verschönern. Silbergrau Und dann cadmiumgelbe Zitrone von Polychromos. Das ist wieder grünes Gold. Ich definiere einfach den Rand und erhöhe den Schatten auf dem Blütenblatt darunter, sodass dieses Blütenblatt hervorsticht Und mit Cadmiumgelb. Jetzt, hellchromgelb, ich werde diesen Bereich einfach noch einmal einfärben Oliv. Nochmals, ich verdunkle die dunkleren Bereiche Farbstift, es ist ein langsames Medium, und Sie müssen viel Geduld haben, um Ihre Zeichnung zu entwickeln Aber am Ende ist es so befriedigend, Sie so viel Kontrolle über Ihre Farben und Striche haben . Ich glaube, ich genieße den langsamen Prozess dieses Mediums und ich erhalte die gewünschten Ergebnisse. Das kommt von Pablo. 10. Finishing-Details auf Blütenblättern 1,2 &3: In diesem Teil werde ich etwas mehr an den anderen Blütenblättern arbeiten , die wir bereits gemacht haben, den umliegenden. Sobald Sie ein Blütenblatt gemalt haben, werden Sie plötzlich feststellen, dass das Blütenblatt, das Sie bereits gemacht haben, etwas mehr Farbe haben muss, vielleicht mehr Schatten, vielleicht dunkler, denn als wir das erste Blütenblatt ursprünglich gemacht haben, wir es nur mit dem Rest des weißen Papiers verglichen mit dem Rest des Damals hatten wir also das Gefühl, dass dieser Ton richtig ist. Aber sobald wir die umgebenden Blütenblätter bearbeiten, sollten wir immer auch die Tonwerte der zuvor gefertigten Blütenblätter überprüfen auch die Tonwerte der zuvor gefertigten Blütenblätter Denn jetzt vergleichen wir es miteinander. Das ist also eine gute Praxis. Lassen Sie das Blütenblatt nicht einfach stehen und denken: Okay, ich habe das erste Blütenblatt fertig und ich werde es nicht rückgängig machen Vergleiche auch immer wieder die Tonwerte des zuvor gemalten Blütenblattes, denn schließlich ist es nur Deshalb gebe ich jetzt ein bisschen mehr Farbe , denn sobald ich dieses vierte Blütenblatt gemacht habe, das im Vergleich zu den anderen drei ziemlich dunkel ist, wurde mir klar, dass ich an den zuvor gemachten etwas mehr arbeiten muss an den zuvor gemachten etwas mehr arbeiten Also erhöhe ich den Schatten Das ist Grüngold von Polychromos Wenn ich es verpasse, einen der Stiftnamen zu sagen, dann pausiere das Video einfach, weil ich zeige, welchen Stift ich im Video verwende Das ist Ok von Pablo. Kleine Änderungen hier und da werden wirklich einen großen Unterschied in Ihrer Zeichnung machen. Das ist helloliv von Pablou. Die Einnahme erfolgt wieder. Verglichen mit dem Schatten auf dem dritten Blütenblatt sieht dieser Bereich jetzt sehr hell aus, weshalb ich dunklere Farben Dieser braune Oc von Pablo. Komm immer wieder zu deiner Zeichnung zurück, vielleicht Twist. Ich meine, vielleicht drehen Sie Ihre Zeichnung einfach um, wie ich bereits im Video gesagt habe, stellen Sie sie auf den Kopf und überprüfen Sie dann immer wieder Ihre Tonwerte, denn Tonwerte sind das Wichtigste wenn es um realistische Kunstwerke geht Mehr als Farben müssen deine Werte so sein, dass die Blume, der Vogel oder irgendein dass die Blume, der Vogel oder anderes Motiv realistischer und realistischer aussieht Das ist oliv. Und jetzt möchte ich diesen Schattenbereich etwas abdunkeln treten auch Aufnahmen auf und geben diesem Bereich einfach etwas Farbe Helles Oliv von Pablo. Dies wird eine sehr abgerundete Wirkung auf das Blütenblatt Wir werden später im Video mehr an diesem kleineren Blütenblatt arbeiten später im Video mehr an diesem kleineren Blütenblatt Das ist nicht getan. Das ist Erdgrün von Polychromos? Und jetzt mit Weiß. Ich werde nur einige Bereiche aufhellen und einige Bereiche überblenden Ich übe hier nur ein bisschen starken Druck aus. möchte jetzt nicht den ganzen Bereich polieren denn ich werde auf dieses Blütenblatt zurückkommen Also sehe ich dich dann im nächsten Video. Tschüss. O 11. Blütenblatt 5.a: Gehen wir zum nächsten Blütenblatt über. Die Skizze aufhellen. Ich überarbeite mit meinem weißen Prisma-Farbstift alle weißen Bereiche, die hellsten Highlights, und das ist eine sehr helle Schicht dieser Wenn ich Olivgelb nehme, wird diese Farbe als Basis für das gesamte Blütenblatt verwendet, da dieses Blütenblatt dieses Blütenblatt Es erhält mehr reflektiertes Licht von den Blättern, die Aber ich folge immer noch allen Richtungslinien und mein Stift bewegt sich in dieselbe Richtung, und mein Stift bewegt sich in dieselbe Richtung ich die verschiedenen Linien und die Textur auf dem Blütenblatt sehe Das ist Olivgelb von Pablo. Ich werde das Gebiet verlassen, das heller ist als dieses grünere Gebiet Auch in den Schattenbereichen. Cadmiumgelb wird verwendet, um der Oberseite des Blütenblattes etwas Wärme zu verleihen , die das reflektierte Licht von der Mitte der Blüte erhält von der Mitte der Blüte Grünes Gold aus Polychromen. Damit werde ich den Schattenbereich einfärben. Verleiht der Mitte eine scharfe Kante . Beobachten Sie Ihr Referenzbild genau. Ich folge immer noch der Richtung der Linien der Textur auf dem Blütenblatt, auch im Schattenbereich Hier gehe ich diagonal vor. Khaki-Grün von Pablo. Ich werde mir das grüne Gold ansehen , um ihm etwas Farbe zu verleihen. Definieren Sie sorgfältig die Form des Schattens. Es sind die Schatten, die diese Blume so interessant machen. Das ist helloliv. Jetzt wechsle ich zu einer etwas helleren Farbe. Wenn es sich nach rechts bewegt, empfängt es mehr Licht und der Schatten wird heller. Wenn Sie ein Referenzbild für hellere Blumen wie gelbe oder weiße Blumen auswählen, wählen Sie Referenzbilder aus, die ein interessantes Schattenspiel aufweisen. Diese werden wirklich sehr schöne Zeichnungen und Gemälde ergeben. Das ist nur ein kleiner Tipp von mir. Wenn Sie ein Bild auswählen, auf dem die weiße Blume oder die gelbe Blume in einem sehr diffusen, weichen Licht steht , wird es sehr schwierig, das Rendern auf weißem Papier darzustellen , und es wird auch nicht interessant genug aussehen Also fülle ich gerade diesen Bereich aus. Und jetzt mit Licht, ich meine, Olivgelb, werde ich all die weißen Lücken füllen , die Sie zwischen diesen beiden Farben sehen können, und dadurch wird das helle Oliv mit dem Papier verschmelzen. Das wird es glatter machen. Auch hier gilt: Wenn du etwas mischen willst, nimm einfach eine hellere Farbe In einigen Fällen funktioniert sogar Weiß. Und dann mit einem spitzen, spitzen Stift, das ist sehr wichtig, denn das geht in diese feinen Spalten des Papiers und macht es glatt Ich gehe auch in diese Gegend. Dies hilft auch beim Mischen der dunkleren zwei Farben. Ich nehme Khaki-Grün von Pablo. Und hier auf der linken Seite gibt es einige Falten auf diesem Blütenblatt, also werde ich nur diese Details angeben Und hier gebe ich ein paar Zeilen. Wenn Sie genau hinschauen, können Sie hellgrüne Schleier erkennen Und bei derselben Farbe werde ich nur einen Teil der Schattenregion abdunkeln Das ist Oliv von Pablo, und auch hier werde ich den Schatten weiter abdunkeln SS-Farbstift ist ein transparentes Medium. Ich mag es, all die helleren Farben unter meine dunkleren Farben zu legen. Auf diese Weise werden die helleren Farben definitiv ein wenig zur Geltung kommen und selbst deine dunkelsten Schatten aufhellen Gehen Sie in kleinen Kreisen vor und straffen Sie diesen Bereich einfach. Und ich halte den Stift ebenfalls nahe an der Spitze des Bleistifts Auf diese Weise sind deine Striche enger. Oh 12. Blütenblatt 5.b: Lass uns weitermachen. Das ist Brown Ker. Ich werde den oberen Teil dieses Schattens etwas dunkler machen Aber du wirst auf jeden Fall alle Grüntöne sehen können , die wir unten hinzugefügt haben Wenn Sie also Farben auswählen, versuchen Sie einfach, die Farben zu sehen , nicht die oberflächlichen, wissen Sie, sondern welche anderen Farben Sie auf diesem bestimmten Referenzbild in diesem bestimmten Bereich sehen können diesem bestimmten Referenzbild in diesem bestimmten Bereich sehen , und je mehr Farben Sie machen, desto schöneres Ergebnis werden Sie erzielen Das ist Grüngold von Polychromos. Licht wird gelb. Ich möchte nur diesen Teil hier aufhellen und dann auch den Rest des Blütenblattes Das ist helloliv. Damit das Hellgelb hervorsticht, mache ich einfach die Umgebung b. Ich gebe mehr Schichten, um diesen Teil zu glätten Geht man also in die entgegengesetzte Richtung, ist das Erdgrün gelblich Nochmals helloliv. Das ist cadmiumgelbe Zitrone von Polychroms Füllen Sie mit diesem Stift die gesamte weiße, körnige Oberfläche aus , die Sie Also gehe ich auch einfach in die entgegengesetzte Richtung , in kreisenden Bewegungen, nur um alle Farben, die wir aufgetragen haben , aufzufüllen und zu glätten alle Farben, die wir aufgetragen haben , Helles Chromgelb oder Dunkles Cadmumgelb Auch ein bisschen im Schatten. Schatten ist auch ein Teil dieser Blütenblätter. Behandle es nicht anders. Schon wieder Cadmumgelb. So viele Gelbtöne, und jedes Gelb wird am Ende herausleuchten Licht wird gelb. Je weiter du nach unten gehst, ist es nicht mehr so warmes Gelb, es wird immer kühler. Schon wieder Cadmiumgelbe Zitrone. Das wird also eine gute Übergangsfarbe zwischen Ihren weißen Bereichen und Ihren warmen gelben Farben Wird auch den Schatten aufhellen, besonders im untersten Bereich Hellgrau von Pablo, wir fangen an, im mittleren Bereich zu arbeiten Mit sehr leichtem Druck. Und ich werde den Rand definieren Dieses Grau wird auch in diesen Schattenbereich auf der linken Seite gehen . Ich nehme Weiß und helle den Bereich weiter auf und überblende auch die umliegenden Bereiche mit den weißen Bereichen, mache es einfach zu einem Übergang, einem schönen Dadurch werden auch alle Farben geglättet und poliert . Das Polieren erfolgt immer am allerletzten dem Sie mit Ihrem hellsten Farbstift darüber streichen In diesem Fall ist es weiß. Es ist nicht immer weiß. Und wenn Sie dann mit etwas hartem Druck reingehen, werden alle Schichten darunter vermischt. Aber dann muss das in den allerletzten Schichten gemacht werden , weil dann obendrein keine weiteren Schichten mehr aufgetragen werden können da Sie jetzt den Zahn des Papiers abgeflacht haben Also polieren Sie immer dann, wenn Sie das Gefühl haben, okay, ich werde meine Schichten bei dieser Schicht nicht weiter meine Schichten bei dieser Schicht nicht weiter Das ist also die Zeit, in der Sie polieren oder Ihre endgültige Helles Chromgelb. Und jetzt, nachdem du poliert hast, muss die nächste Schicht superweich und sehr leicht sein Du kannst jetzt nicht auf den Stift drücken, sonst fängst du an, die störenden Schichten darunter zu entfernen , besonders nach dem Polieren. Ich nehme Olivenöl. Ich möchte einige dieser Schattenbereiche wieder abdunkeln einige dieser Schattenbereiche wieder Und vor allem, nachdem du Weiß verwendet und den Bereich brüniert hast , einige deiner dunkleren Farben könnten einige deiner dunkleren Farben etwas heller werden, sodass du sie immer noch mit deinen dunkleren Stiften bearbeiten kannst, aber verwende sie nur Hellgelb. Cu gelb. Tasse gelbe Zitrone, Olivgelb. Abschließende Glasur der Farben. Und damit beenden wir Pedal Nummer fünf. Wir sehen uns im nächsten Video. Mein 13. Blütenblatt 6: Gehen wir also zu Blütenblatt Nummer sechs unseres letzten Blütenblattes über. Und dieser wird ein bisschen Arbeit erfordern. Hier helle ich die Graphitzeichnung wieder mit einem benötigten Radiergummi Ich nehme Prismacolor White und behalte die hellsten Bereiche auf Inzwischen bin ich mir sicher, dass Sie die Methode, die Technik, die ich bei dieser Zeichnung anwende , kennen Technik, die ich bei dieser Zeichnung anwende Deshalb verwende ich diesen weißen Stift nur die hellsten weißen Highlights Das passt auch als Hintergrund für das Blütenblatt, das gefaltet ist, etwas unter den hellsten Gelbtönen Du kannst es immer mit deinem gelben Stift abdecken, aber es ist besser, ein bisschen Weiß zu geben , wenn du vorhast, es hell zu Also, das ist Olivgelb von Pablo. Und ich fange mit den dunkelsten Schattenbereichen und all den dunkleren Adern Diese Farbe kann auch als Basis verwendet werden, da das Gelb auf diesem Blütenblatt sehr grünlich gelb aussieht Auch hier bewege ich mich in Richtung der Adern des Blütenblattes Als nächstes kommt helles Chromgelb, um unser grünlich-gelbes Olivgelb aufzuhellen Ich bewerbe mich auch im Schattenbereich. Lassen Sie diesen Schattenbereich auch schön reflektiertes Licht einfangen. Ich arbeite an der Oberseite des Blütenblattes, wo es hauptsächlich im Schatten liegt Versuche also, nach der hellsten Farbe zu suchen, die du auch im Schattenbereich sehen kannst , und trage sie dann zuerst Also nehme ich Cadmiumgelbe Zitrone für die sehr kühlen Gelbtöne Jede Bleistiftschicht trägt zu den endgültigen Farben und dem Endergebnis auf den Denken Sie also nicht, dass wir nur eine bestimmte Farbe mit einem anderen Stift abdecken , das ist also Verschwendung. Das ist Khakigrün von Pablo. Und jetzt fange ich an, an all den dunkleren Bereichen zu arbeiten. Ich arbeite mit sehr weichem Rendern mit kreisförmigen Bewegungen oder einfach nur mit Schraffuren, aber alle Linien liegen sehr nahe beieinander Das ist Erdgrün, gelblich von Polychrom und jetzt Grüngold, um die Farbe aufzuwärmen Das grüne Gold wird auch in all unseren wärmeren Verleiht dem darüber liegenden Blütenblatt eine scharfe Kante . Ich nehme wieder. Festlegung der Form des Schattens. Auch hier bewege ich mich mit sehr sanfter Berührung mit sehr leichter Berührung. Versuche auch, die Venen in den Schattenbereich zu ziehen. Es sollte einfach nicht in den hellsten Bereichen aufhören. Das ist Oliv von Pablo, und ich werde die rechte Seite abdunkeln Und sogar der Schattenbereich auf der linken Seite. Das ist cadmiumgelbe Zitrone. Für den helleren linken Innenbereich nehme ich Helloliv von Pablo Ich gebe nur einen dünnen Umriss , damit er nicht auf dem weißen Papier verloren geht. Und dann werde ich es einfach weiter aufhellen. Wenn Ihre Schatten wichtig sind, sind Ihre Glanzlichter genauso wichtig. Halten Sie sie also so hell wie möglich, wie Sie auf dem Referenzbild sehen , und die Schatten so dunkel, wie Sie sie auf dem Referenzbild sehen Und jetzt mit grünem Gold, nur um diesen Schattenbereich aufzuwärmen. Das ist wieder oliv und wird den Schattenbereich unter dieser Mitte, das tiefe Innere des Blütenblattes, verdunkeln tiefe Innere des Blütenblattes Admin Mellow, ich werde nur ein paar wärmere Töne verwenden. Cam gelbe Zitrone. Und mit dieser Farbe gehe ich einfach wieder über unsere helleren Bereiche. Dadurch werden einfach alle darunter liegenden Schichten weicher. Es wird einfach anfangen, sie zu vermischen und die glätten Also geh mit deinem spitzen Stift rein. Erdgrün aus Polychromos. Ich komme immer wieder auf dieses Blütenblatt zurück. Ich habe das Blütenblatt Nummer vier immer noch nicht fertiggestellt . Ich werde mehr daran arbeiten, weil es auf hat sehr interessante Weise wunderschöne reflektierte Lichter und Schatten Und ich bin immer noch nicht zufrieden. Also werde ich mehr an dem kleinsten Blütenblatt arbeiten. Grünes Gold. Diese Verdunkelung der Adern jetzt, weil wir alle dunkleren Bereiche mit unserer cadmiumgelben Zitrone überstrichen alle dunkleren Bereiche mit unserer cadmiumgelben Also musst du die dunkleren, die dunkleren Venen wieder abdunkeln . Kommt von Pablo und das ist erdgrün Je mehr Schatten du hier drüben erzeugst, desto erhabener wird dein viertes Blütenblatt und deine Mitte aussehen nehmen jetzt hellgrau für unsere sehr hellen Stellen in der Mitte des Blütenblattes Und das Silbergrau für die hellsten Tage. Und dann weiß die weiße Leuchte. Mischen Sie diese 2 Grautöne zusammen. Aluminiumstifte sind eine Mischung aus Stiften auf Öl- und Wachsbasis, sodass sie Gleichzeitig sind sie undurchsichtig, undurchsichtiger als polychromes Weiß. Deshalb verwende ich sehr gerne Aluminium, vor allem, um die letzten Schichten zu mischen und zu polieren vor allem, um die letzten Schichten zu mischen und zu polieren Also lassen wir dieses Blütenblatt vorerst stehen und kommen wieder darauf zurück , wenn wir die Umgebung erkunden. Nein. 14. Finishing-Details auf Blütenblättern 4 und 5: Also, wie ich dir schon gesagt habe, werde ich auf dieses Blütenblatt Nummer vier zurückkommen , um weiter daran zu arbeiten Also hier bin ich mit meinem batteriebetriebenen Radiergummi. Das hat einen sehr feinen Punkt. Und ich habe diesen bleistiftähnlichen Punkt noch deutlich gemacht , indem ich über einen Schleifpapierblock gegangen Also entferne ich einfach einige der Highlights, von denen ich das Gefühl habe, dass ich sie versehentlich mit meinem Stift verdeckt Das ist der Vorteil, wenn Sie Ihren ersten hellen Grundton, Ihren weißen Stift und Ihre hellen Gelbtöne auftragen. Auf diese Weise können Sie sie in jedem Stadium leicht löschen sie in jedem Stadium Dieser Radiergummi ist ein sehr hilfreiches Werkzeug in Ihrem Buntstift-Set. Verwenden Sie eine dünne Punktbatterie als Und das ist ein Radiergummi von Faber Castle. Und wieder auf die gleiche Weise, und nur einige der Glanzlichter entfernen, einige der Glanzlichter löschen, sie zurückbringen, einfach versuchen, einen schönen Kontrast zwischen den Lichtern und den Schatten zu erzeugen zwischen den Lichtern und den Schatten D. Ich ticke hellgelbe Glasur und ich werde die Bereiche durchgehen , von denen wir gelöscht haben Dadurch wird nur der gelöschte Bereich geglättet. Sogar dieser Bereich mit reflektiertem Licht, im Grunde alle gelöschten Bereiche, erdgrün Betrachtung des Referenzbildes genauer Betrachtung des Referenzbildes ist das hier ein etwas kniffliger Auch hier möchte ich diesen Bereich etwas dunkler machen, innerhalb der Falte des Blütenblattes befindet Wieder hellgelbe Glasur. Grünes Gold Ja. Dunkles Cadmiumgelb von Polychromos. Das braucht ein bisschen mehr Orange. Das ist hellchromgelb. Ich nehme braunen Ocker. Ich möchte nur den Schattenbereich direkt unter diesem Blütenblatt vergrößern , damit dieses Blütenblatt Nummer vier einfach von der Seite auftaucht Und mit hellgelber Glasur und ich werde diese Farbe mit dem Hintergrund mischen . Das ist wieder dunkles Caugelb. Tritt auf. Also arbeite ich jetzt aus diesem Blickwinkel an Blütenblatt Nummer sechs. Und das ist wieder hellgelbe Glasur. Ich werde diesen Fehler einfach löschen. Immer wenn du mit deinem Radiergummi in einen sehr weißen Bereich gehst , achte darauf, dass dein Radiergummi sehr sauber ist Ich werde auch ein bisschen an diesem Blütenblatt Nummer fünf arbeiten diesem Blütenblatt Nummer fünf Die Einnahme erfolgt. Helles Oliv. Erdgrün. Meistens nehme ich all diese letzten Anpassungen am Ende der Zeichnung vor, wo ich mit allen Komponenten der Zeichnung fertig bin letzten Anpassungen am Ende der Zeichnung vor, wo ich . Vielleicht komme ich immer noch zu jedem einzelnen Blütenblatt zurück, wenn der Stiel und die Mitte der Blüte fertig sind Ihre Zeichnung ist also einfach nicht vollständig, bis Sie sich entscheiden. Damit sind wir mit allen Blütenblättern fertig. Jetzt gehen wir zur Mitte des Flusses über, um Sie im nächsten Teil zu sehen. Tschüss. 15. Zentrum – Teil 1: Fangen wir also an, an der Mitte dieser Blume zu arbeiten. Ich tupfe einfach meinen benötigten Radiergummi leicht auf alle Bleistiftlinien Und dafür werden wir jetzt nicht den weißen Stift als Basis verwenden Wir beginnen direkt mit der hellsten Farbe, die ich sehe. Das ist cadmiumgelbe Zitrone von Polychromos. Das ergibt also eine sehr schöne hellgelbe Basis. Beginne immer mit hellen Farben als Untertönen. Dadurch werden alle Ebenen, die wir über dieser Ebene machen, wirklich aufgehellt wir über dieser Ebene machen Suchen Sie also nach der hellsten und hellsten Farbe in diesem bestimmten Bereich und beginnen Sie damit Auch hier bewege ich mich in Richtung aller Venen, die auf dem Referenzbild zu sehen sind Halte einen sehr leichten Handdruck aufrecht. Und ich ignoriere vorerst die Schattenbereiche. Das gilt für alle hellsten Bereiche. Ich vertusche den obersten Schattenbereich. Die nächste Farbe wird wieder hellchromgelb von polychromos sein, und diese Farbe wird unser Gelb weiter vertiefen Nehmen wir Hellgelb von Polychrom, jetzt werde ich zu den Schattenbereichen springen, da unser zu den Schattenbereichen springen Licht verdeckt ist Sobald wir unsere dunkleren Töne eingegeben haben, können wir leicht abschätzen, wie dunkel unser Mittelton sein sollte abschätzen, wie dunkel unser Mittelton Deshalb friere ich meine hellen Schichten ein und springe dann direkt zur dunkelsten Ebene Auf diese Weise weiß ich, wie viel Dunkel oder Hell ich für die mittleren Schichten verwenden sollte Das ist meine Technik, die ich verwende, und sie hat wirklich gut funktioniert. Das Zentrum hat viele Details, das wird also ein sehr langes Video. Deshalb habe ich es in drei Teile aufgeteilt. Machen Sie zwischen Ihren Zeichensitzungen häufig Pausen , damit Sie immer frisch sind und Ihre Zeichnung nicht beenden, und Ihre Zeichnung nicht nur um sie fertig zu stellen. Das ruiniert dein Zeichnen wirklich. Glaub mir. Das habe ich getan. Ich arbeite also einfach an mehreren Zeichnungen, damit ich immer auf dem neuesten Stand bin und mich nicht so schnell langweilen kann. Diese gelbe Grundfarbe ist also gut für unsere Orangetöne Dadurch wird das Orange nicht sehr hell. Es wird sie nur stummschalten , da sie sich in den Schattenbereichen befinden und sie nicht sehr leuchtend orange sind. Sie sich also Ihr Referenzbild genau an und beobachten Sie den ganzen Schnickschnack und wie sich die Schatten bewegen, wie die Linien in welche Richtungen verlaufen Manchmal wird es verwirrend bei all diesen sehr kleinen, freundlichen Details Drehe deinen Stift dazwischen , damit du die Spitze deines Stiftes nicht verlierst. Dafür zeige ich dir einfach einen kleinen Hack. Du musst deinen Stift nicht jedes Mal spitzen. Sie können einfach einen Schleifpapierblock nehmen und so Ihre Bleistiftspitze zurückbekommen, ohne Ihre wertvollen Buntstifte anspitzen zu Diese Farbe wird auch auf die Venen aufgetragen . Und hier habe ich gerade meine Geschwindigkeit ein bisschen erhöht. Es ist eine sehr mühsame Arbeit, und ich mache es sehr, sehr langsam, weil es so leicht passieren sehr langsam, weil es so leicht man verwirrt, wo man sich auf dem Referenzbild Sie können das Video jederzeit pausieren und mit dem Video weitermachen I M Jetzt werde ich diesen Schattenbereich einfach mit demselben hellgelben Farbstift auffüllen . Sie können kreisförmig oder einfach mit sehr engen Linien arbeiten, die sehr nahe beieinander liegen. Sogar diesen Schattenbereich werde ich einfach mit diesem gelben Vorkommen auffüllen , so wie der Grundton hellgelb erscheint. In diesem Schatten fällt viel Licht durch. Ich werde es zu diesem Zeitpunkt sehr hell halten. Okay, zurück zur normalen Geschwindigkeit, und das ist dunkelgelb Und wir werden unserem Schattenbereich einige Orangetöne geben. Okay. Ich nehme Sanguine. Das ist wieder von Polychromos. Das ist eine wunderschöne, gedämpfte orange Farbe. Dadurch werden unsere Schattenbereiche weiter dunkler ohne dass sie orange oder braun werden Die Auswahl der Farben für Ihre gelben Blumen ist sehr wichtig, da ich Ihnen in den vorherigen Videos gesagt habe, dass Sie Gelbtöne leicht verunreinigen können , indem Sie sie grüner oder brauner oder orangefarbener machen sie grüner oder brauner oder orangefarbener Grünes Gold von Polychromos. Nochmals, ich dämpfe nur die Zuversicht , was wir getan haben. Nochmals, ich dämpfe nur die Zuversicht , was wir getan haben. Schon wieder sanguinisch. I. Und jetzt nehme ich Cadmiumgelb, um die Basis aufzufüllen Ich gehe auch den Schattenbereich durch, also werden all diese Farben in die Grundfarbe und dabei sie auch gemischt Das ist ein bisschen gelb, also verwende ich es in allen Bereichen, die ich sehe, den helleren Gelbtönen, die wir gemacht haben Wenn Sie die Temperatur der Farbe bestimmen können, ist es für Sie sehr einfach, Ihre Farben auszuwählen Dunkles Cadmiumgelb, ein bisschen besser als Ihre vorherige Farbe Ich nehme Brown Cher. Ich möchte nur den Rand zwischen der Mitte und dem Blütenblatt knacken Rand zwischen der Mitte und dem Blütenblatt Wenn ich das etwas dunkler mache, kommt die Mitte zum Vorschein Sanguinisch. Das hat mich gemacht. 16. Zentrum – Teil 2: Jetzt nehme ich Terrakotta von Polychromos. Das ist wieder eine sehr gedämpfte bräunlich-orange Farbe. Ich gehe nur in Bereiche , die dunkler sind. Als Nächstes nehme ich Olive. Das dient dazu, den Schatten hinter dem Blütenblatt zu vergrößern. Terrakotta erhält wieder eine scharfe Kante. Ich gebe das auch für das Blütenblatt dahinter. Grünes Gold Das ist helloliv. Das grünliche Licht, das vom Blütenblatt herabfällt, das sich überlappt Licht wird wieder gelb, um es einfach zu vermischen und unsere hellsten Bereiche weiter aufzuhellen Verwenden Sie zum Verblenden einfach Ihren hellsten Stift , den Sie in diesem bestimmten Bereich verwendet haben , und verwenden Sie ihn mit ein wenig Handdruck Alle Schichten beginnen sich Und wenn Sie dabei feststellen, dass Ihre dunkleren Töne etwas heller geworden sind, dann bessern Sie einfach auch Ihre dunkleren Töne nach. Das ist grünes Gold. Ich gebe Malone zu. Und ich bin allein. Terrakotta. Und ich gebe diesem Schatten auch diese Farbe Das ist dunkelgelb für ein bisschen Orangeton. Und dann gib Mellow zu, wie du siehst, lasse ich diesen Schattenbereich etwas transparenter Das ist helloliv. Diese beiden Marken von Stiften basieren auf Öl und sind transparent, was bei der Technik, die ich bei der Schichttechnik verwende, sehr hilfreich ich bei der Schichttechnik verwende, Und Blumen und Blütenblätter. Sie sind durchsichtige Themen. Das hilft also wirklich. Ich nehme wieder grünes Gold. Wenn Sie also etwas Durchsichtiges zeigen wollen, geben Sie dem keine sehr festen Kanten, sondern machen Sie es eher weich , wie eine verschwommene Linie zwischen dem Schatten und dem Rest der Fläche Nun, das ist dunkles Kadmiumorange. Und hier sehe ich ein sehr helles reflektiertes Licht im Schattenbereich, ein sehr helles Orange Ich werde nur diese Farbe vorstellen. Das ist wieder von Polychromos. Also verwende ich diese Farbe einfach überall dort, wo ich die Lebendigkeit in der Orange sehe die Lebendigkeit in Schon wieder Terrakotta. Ich gehe über diese Orange , nur um sie etwas leiser zu machen Nehmen wir *** Gelb. Jetzt fülle ich den unteren Teil dieser Seite des inneren Teils der Mitte auf und lege eine weitere Schicht auf die Oberseite. Übergehe ich auch die dunkleren Farben, um sie auszublenden? Dadurch werden all die weißen Körner des Papiers, die Sie sehen, aufgefüllt . Wir können jederzeit zurückkommen und die dunkleren Töne abdunkeln, aber das wird dir helfen, deine dunkleren Bereiche auszublenden Dunkle Farben werden gelb, um einige Bereiche hier weiter abzudunkeln Auch hier gehe ich über den Schattenbereich. Lass uns grünes Gold nehmen. Das kann ich alleine. Dann bin ich allein. Oh. Beobachten Sie das Licht auf jeden Teil der Mitte fällt. Und ihr werdet feststellen, dass es von einem Teil zum anderen so viele tonale Veränderungen Und je mehr Tonänderungen Sie bemerken und je mehr Töne Sie angeben, desto schöner und interessanter wird Ihre Zeichnung auch aussehen Dadurch wird es interessanter aussehen. Zurück zu dunklem Cadmumgelb. Bereiche, die etwas heller sind, lassen sie hell erscheinen. Vergleiche ständig mit den Nachbargebieten, wie hell oder wie dunkel sollte es werden? Mit viel Übung und Erfahrung werden Sie sofort all diese subtilen Veränderungen im Ton bemerken . Ich bin wieder bei Terrakotta. Und ich verdunkle noch mehr alle Venen und Falten, die Falten Versuche, so viele Details wie möglich anzugeben denn beim realistischen Zeichnen dreht sich alles um Details Je mehr Details Sie angeben desto realistischer sieht es aus, und meiner Meinung nach sieht es auch sehr interessant aus. Wenn die Leute all diese kleinen Details bemerken, helfen wir den Zuschauern tatsächlich dabei, diese Details zu einem einfachen Thema zu erkennen , was auch immer wir tun. Also gebe ich noch eine Schicht Terrakotta auf diese hellgelbe, ockerfarbene Schicht, die wir aufgetragen hatten Geh. Jetzt nehme ich Orangenglasur. Dies ist eine etwas hellere Farbe als das dunkle *** Orange , das wir zuvor verwendet haben Ähm das ist Khakigrün von Pablo Hellbraunes Gelb. Ich werde einfach die Ränder dieses Schattenbereichs mit dem Hintergrund vermischen , sodass er wie ein Teil der Blume aussieht. Das ist dunkles Cadmiumgelb. Auch hier verwende ich sie für die dunkleren Farben, um diese Farben weiter zu mischen und all die weißen, helleren Bereiche aufzufüllen . Helles Chromgelb Manchmal reicht es aus, einfach eine weitere Schicht mit demselben Stift aufzutragen. Das ist *** gelb. Sie müssen Ihren Stift nicht immer wechseln. H. Einschließlich der Schatten. Dunkelgelb. Damit gebe ich jetzt ein bisschen dunklere Töne an. Wie wieder gelb. Dadurch wird das Cadmiumgelb wieder mit dem Hintergrund verschmelzen Cadmiumgelb wieder mit dem Hintergrund Es gibt Blenderstifte denen Sie sogar diese verwenden können Das ist wieder dunkles Cadmiumgelb. Dunkles Chromgelb. Diese sind alle von Polychroms Alle Gelbtöne, die ich verwendet habe, sind von Polychrom. Es gibt eine wunderschöne Auswahl an Gelbtönen Grünes Gold. Sie sind wieder gelb. O. Halte deinen Handdruck leicht. Wenn Sie mit etwas hartem Druck so viele Schichten auftragen, werden Sie einige Wachsblüten bekommen. Das ist dunkles Chromgelb. Und die Farbe, dann werden die obersten Schichten einfach auf der Oberfläche des Papiers schweben, und Sie werden kein sehr schönes Mischbild bekommen also bis zur letzten Zeichenphase Halten Sie also bis zur letzten Zeichenphase den Handdruck sehr gering Ich kann das nicht genug betonen und spitze Stifte. O. Schon wieder Grüngold Und jetzt werde ich am Herzstück arbeiten Dieses helle Chromgelb. Und Cadmiumgelb. Und für die Kanten nehme ich dunkles Cadmiumgelb 17. Zentrum – Teil 3: Also habe ich mein Board umgedreht und lass uns ein paar Feinarbeiten an der Mitte machen . Ich verwende jetzt Brown Ochre Here. Ich werde mich mit all den dunkelsten Tönen befassen all den dunkelsten Tönen , die ich in der Schattenregion sehe Wann immer Sie sich in der Endphase befinden, beginnen Sie zuerst mit Ihren dunkelsten Tönen und bewegen Sie sich dann rückwärts Das ist optimistisch. Da wir so viele hellere Gelbtöne auf all diese dunkleren Töne gelegt haben , haben sich unsere dunkleren Töne definitiv etwas aufgehellt Es ist also sehr wichtig, dass Ihre Werte hier korrekt sind. Das ist Terrakotta. Und dann grünes Gold. Und wieder, wie ich Ihnen bereits gesagt habe, werden Sie in dem Moment, in dem Sie Ihren Bogen auf A drehen und Ihr Motiv aus einem anderen Blickwinkel betrachten, auf jeden Fall einige Verbesserungsmöglichkeiten erkennen. Das ist dunkel*** gelb. Mach das von Zeit zu Zeit weiter. Ich sorge mich immer noch allein um mich. Tut mir leid, das war dunkles Romgelb. Das ist dunkles, ehrfürchtiges Gelb. Halten Sie einfach das Video an und suchen Sie nach dem Namen des Stifts. Wenn ich es verpasse, den Namen zu sagen, oder wenn ich meistens, werde ich nichts Falsches sehen, aber manchmal ist es schwierig. Und natürlich finden Sie die Liste der Namen mit Nummern und Marken in Ihrem Dokument mit der Materialliste. Ich lasse mich alleine wachsen. Das ist also unsere Endphase. In diesem Stadium. Ich schaue mir einfach das gesamte Zentrum an, das Zentrum als Ganzes und überprüfe alle Tonwerte im Grunde genommen für den gesamten Bereich, den wir gemacht haben , und nicht für einzelne Bereiche wie die Schatten hier und die hellen Teile dort Eine weitere Technik, die hilft, besteht darin, Ihre Zeichnung auf Abstand zu halten Ihre Zeichnung auf Abstand und dann zu beobachten, und Sie werden sofort herausfinden, wo Sie dunklere Töne geben müssen oder wo Sie einige Bereiche aufhellen Manchmal, wenn du sehr lange an einem bestimmten Stück arbeitest , fällt dein Blick einfach auf die gesamten Veränderungen Es ist also immer besser , deinen Augen eine Pause zu gönnen und einfach mit frischen Augen zu deiner Zeichnung zurückzukehren . Schon wieder dunkles Romgelb. Cadmiumgelb. Sie können sogar in entgegengesetzte Richtungen gehen , da Ihr Papier nach so vielen Schichten gesättigt ist und Ihre Bleistiftspitze möglicherweise nicht die Tiefe des Papiers erreicht Gehen Sie also in die entgegengesetzte Richtung, überqueren Sie das Blatt und halten Sie dabei den leichten Handdruck aufrecht. Das ist Gold bringen. Zu guter Letzt kommen wir mit einem weißen Aluminiumstift rein und hellen einfach die hellsten Bereiche auf und mischen so einige der helleren Jetzt werde ich diesen Stift nicht in den dunkleren Bereichen verwenden Damit beenden wir also auch die Mitte der Blume. 18. Stamm – Teil 1: Hallo, alle zusammen. Also lasst uns die letzte Komponente dieser Zeichnung fertigstellen, nämlich unseren Stamm. Und dieser Stamm ist so interessant. All die Falten und die Farben am Stiel haben mich in erster Linie angezogen. Deshalb freue ich mich sehr darauf , diesen Stiel zu rendern. Also lass uns anfangen. Also fange ich mit dunklem Indigo Das ist von Polychromos, und ich fange direkt mit dem dunkelsten Schatten an, der auf dem oberen Teil des Stängels zu sehen Der Stiel ist sehr detailliert, deshalb habe ich ihn in drei Teile aufgeteilt Indigo ist eine tolle Farbe , um dein Grün zu verdunkeln. Anstatt direkt nach einer schwarzen Farbe zu greifen, auch wenn Sie auf dem Referenzbild Schwarz sehen, versuchen Sie immer, einige Blau- und Violetttöne, wenn möglich, in Ihren dunkelsten Tönen zu wenn möglich, in Ihren dunkelsten Tönen und es dann Dadurch entsteht eine sehr interessante schwarze Farbe, und der Schatten wird auch sehr interessant aussehen Die nächste Farbe ist permanentes Olivgrün. Das ist wieder von Polychromos. Ich verwende das dunkle Indigoblau um diese Farbe in den grünen Stiel zu integrieren Mit sehr leichtem Druck drehe ich mich im Kreis, manchmal nur in schraffierten Linien nebeneinander Was auch immer zu dir passt. Das ist also unser dunkler Mittelton. Verleihen Sie Ihren Blütenblättern eine schöne, knackige Kante. Ich werde nur mit dieser Farbe bis hierher gehen und für die helle Farbe, jetzt ist das Maigrün von Polychromos Ich gehe ein bisschen die permanente grüne Olivfarbe Auf diese Weise werden Sie keine Farbbänder erzeugen. Wir werden daraus einen n-Gradienten machen. Und ich werde auch unsere dunklere Farbe ändern , um all diese weißen Räume auszufüllen. Jetzt nehme ich Schwarz von Polychrom und werde diesen Schatten weiter abdunkeln Und das ist kieferngrün, sehr bläuliches Das ist auch von Polychrom. Ich werde ein paar vertikale Linien zeichnen, Ich werde ein paar vertikale Linien zeichnen die ich auf dem Referenzbild sehe Ähm, und das ist erdgrün, gelblich Das wird ein tiefgrüner Ton sein. Und wieder wird diese Farbe auf den gesamten Stiel aufgetragen, mit Ausnahme der hellsten linken Seite des Stiels. Diese Farbe wird also dein helles und dein dunkles Grün vermischen. Und ich komme mit permanentem Olivgrün zurück , um die dunklen Töne wieder abzudunkeln Das ist dunkles Indigo. Ich mag es immer, Schwarz mit Blau zu kombinieren, oder in diesem Fall ist es blau, weil wir einen grünen Stiel haben Auf diese Weise erhält auch die schwarze Farbe eine schöne Farbe. Das ist wieder Maigrün. Und jetzt werde ich mit Grüngold werde ich Teil des reflektierten Lichts einfärben, das von den Blütenblättern auf den Stiel fällt, wodurch er etwas wärmer aussieht, besonders auf der Spitze des Stängels. Oh. Jetzt nehme ich den Put Mootem. Nochmals, das ist von Polychromos, und wir werden anfangen, unseren papierartigen, papierartigen Stiel aufzubauen unseren papierartigen, papierartigen Stiel Also fange ich mit der dunkelsten Farbe an. Das ist eine wunderschöne, violettbraune Farbe, und zwar mit sehr scharfem, spitzem Stift, aber mit sehr leichtem Druck Ich werde nur zuerst all diese Linien zeichnen , all diese Adern. Folgen Sie also genau Ihrem Referenzbild , um zu sehen, wo sich all diese Linien befinden, wo die Richtung dieser Linien ist, dick diese Linien sind. Alles ist wichtig. Ich weiß, dass es manchmal sehr verwirrend ist. Also nimm dir einfach Zeit. Als nächstes folgt Erdgrün und Gelb von Polychrom Oh, einige der Adern haben eine grüne Der Grund, warum ich zuerst die Venen gebe , ist auch, dass ich die Zeichnung nicht verlieren möchte Wenn mehrere Ebenen vorhanden sind, wird unten keine Bleistiftzeichnung zu sehen sein . Es ist also immer besser , deine Strichzeichnung mit diesen Bleistiftfarben einzufrieren . nehme Chromoxid, sehr dunkelgrün, von Polychrom Ich nehme Chromoxid, sehr dunkelgrün, von Polychrom und fange an, an den sehr schattigen Stellen zu arbeiten Und wieder, wie gesagt, sie sehen zwar schwarz aus, aber fangen Sie nicht zuerst mit Schwarz an, versuchen Sie, etwas Farbe zu geben, versuchen Sie auch, etwas Farbe in Ihre Schattenbereiche zu sehen Nimm wieder undurchsichtiges Grün, eine polychrome Farbe, und all diese Farben haben eine andere Das ist eher eine bräunlich-grüne Farbe. Eine Menge feiner Details. Aber wie ich Ihnen bereits gesagt und wie ich in jedem Tutorial sage, sind es Details, die die Zeichnung realistisch aussehen lassen, und wir machen realistische Zeichnungen. Genieße die Details. Sehr komplizierte Arbeit. Nehmen Sie sich Zeit, fahren Sie langsam, machen Sie häufige Pausen, können das Video beliebig pausieren. Oh ich achte darauf, dass all diese Zeilen übereinstimmen, wenn ich sie herunternehme Kümmere dich einfach darum, denn es ist eine durchgehende Linie, durchgehende Adern Und ich werde diese Farbe überall verwenden, wo ich dieses gedämpfte bräunliche Grün sehen kann dieses gedämpfte bräunliche Grün Als nächstes kommt Grüngold von Polychromos. Auch diese Seite bekommt ein warmes Licht. Das ist jetzt olivgelb von Pablo. Ich gehe die Farbe Grüngold , um sie im Hintergrund zu mischen. Und das wird auch diesem Teil des Stiels einen schönen Glanz verleihen. Und ich färbe die Adern so, dass die Adern in das Papier gedrückt werden und sie nicht oberflächlich aussehen Sie werden also nur als Teil der Zeichnung aussehen. Und wir können sie immer wieder verdunkeln, wenn sie hell werden. Nein, das ist hellgelbe Glasur. Damit werde ich einen Teil des oberen Teils dieser Membran aufhellen des oberen Teils dieser Ich weiß nicht, wie es heißt. Ich nenne es eine Membran. Oh. Ich gehe alle Farben durch, um sie zu mischen und sie aufzuhellen Als Nächstes nehme ich Weiß, und ich kann sehen, dass einige Bereiche ein schönes Highlight aufweisen. Erdgrün, wieder gelblich von Polychromos, wodurch dieser untere Teil etwas dunkler wird etwas dunkler Erdgrün. Jetzt nehme ich leichtes Gepäck von Pablo. Das ist eher eine sehr warme graue Farbe. Und ganz leichtfertig, ich gehe sogar an den Venen über diesen Bereich. Sogar auf dieser Seite, etwas dunkler direkt unter dem Blütenblatt Ich nehme wieder braunen Ocker von Pablo. Ich werde den Ton an diesen dunkleren Stellen an diesen dunkleren Adern erhöhen Stellen an diesen dunkleren Adern ich Und ich werde wieder Olivenöl von Pablo nehmen und die grünen Adern auf dieser Seite abdunkeln Ich gebe auch dem goldenen Bereich etwas Farbe. Jetzt mit Weiß, ich werde nur einige der stark hervorgehobenen Bereiche aufhellen einige der stark hervorgehobenen Bereiche 19. Stamm – Teil 2: Lass uns weitermachen. Ich mache es mit weißem Stift in all diesen helleren Bereichen. Es verleiht diesen grauen Stellen nur ein schönes Highlight und einen schönen Glanz. Das ist Erdgrün von Polychromos. Da sich dieser Teil in die andere Richtung dreht, werde ich auf der äußersten linken Seite etwas mehr Grautöne angeben auf der äußersten linken Seite Schauen Sie sich Ihr Referenzbild genau an, da es sich um sehr, sehr kleine Details handelt. Das ist Khakigrün von Pablo. Ich gehe den dunklen Bereich und gebe ihm etwas Farbe Jetzt gelb für die hellste grüne Farbe. Erdgrün gelblich von Polychrom Ich werde diesen Bereich noch ein bisschen machen Und wieder erdgrün. Erdgrün gelblich. Das ist Oliv von Pablo und Brown Curve wieder von Pablo Hier auf der rechten Seite sehe ich mehr Brauntöne, mehr Bereiche. Ich möchte diesen Schattenbereichen einen sehr dunklen Ton geben, ich möchte all diesen Farben geben. Jetzt komme ich mit dunklem Intego rein , um diese Schattenregion weiter abzudunkeln Und obendrein nehme ich Schwarz Ich möchte auch diesen Rand herausschneiden. Eine klare Linie chromgrün , undurchsichtig von Poly, eine weitere Einfach die Adern von oben ziehen, um die Richtung zu sehen, wie Geben Sie zunächst nur eine sehr helle Linie an. Selbst wenn Sie einen Fehler machen, ist es einfach, ihn zu löschen. Und jetzt ist das Grüngold aus Polychrom L, hellgelbe Glasur, Oh, Erdgrün Oh, Polychrom L, hellgelbe Glasur, Oh, Erdgrün. Und wieder weiß, ich werde nur ein paar Akzente setzen, den Bereich etwas weicher machen Dieser weiße Stift ist von Arms. Und das ist wieder von Polychrom, ich verdunkle all diese Adern. Und wieder weiß. Das ist wieder Light Page von Pablo. Ich nehme wieder Caputmotum von Polychromos. Geben Sie genauere Details an. Das ist May Green von Polychromos. Nochmals, Capumtum. Erdgrün gelblich von polychrom Das ist ein sehr kniffliges Gebiet, und ich möchte keine Fehler machen Ich gehe sehr langsam vor, versuche das Referenzbild zu verstehen, versuche die Lichter und Schatten zu verstehen Und wieder nehme ich einen Lichtbeutel von Pablo, um dem Rand dieses Stiels ein paar Grautöne zu verleihen . Jetzt nehme ich Olivenöl von Pablo. Also habe ich hier einen Fehler gemacht. Sehr verwirrend und man kann sich manchmal in so kleinen Details verlieren. Aber wie ich dir schon sagte, wenn du nur sehr helle Linien angegeben hast, dann kannst du deinen Fehler leicht ausräumen. Es gibt also noch eine weitere Falte, die ich übersehen hatte. Und wenn Sie ein oder zwei Details übersehen , ist das völlig in Ordnung. Dein Stiel wird immer noch wunderschön aussehen. Lassen Sie sich also nicht zu sehr auf Details ein. Ich liebe es, Details zu machen, deshalb möchte ich nichts verpassen, aber selbst bei mir passiert es manchmal. Das ist brauner Ocker von Pablo. Jetzt nehme ich Helloliv von Pablo. Immer noch helloliv. Das ist Olive von Pablo. Beginnen Sie immer zuerst mit dem dunkelsten Ton, damit Sie wissen, wie dunkel Ihr Mittelton sein sollte, Mittelton und Ihre Das ist Brown Ker von Pablo, und hier habe ich mein Zeichenbrett und das Referenzbild gedreht Nein. Das ist erdgrün und gelblich von Polychromos. Ich zeichne zuerst alle dunkleren Adern und überschneide sie dann mit der Wenn Sie sich nicht sicher sind, zeichnen Sie einfach sehr helle Linien und dann können Sie es abdunkeln Sobald du all deine Venen und Linien eingefroren hast. Sobald du dir sicher bist, kannst du sie einfach abdunkeln. Das ist Olive von Pablo. Und ich nehme jetzt hellgelbe Glasur. Das ist die hellste Farbe, die ich hier auf der linken Seite sehen kann hier auf der linken Seite sehen Nochmals helloliv. Das ist immer noch helloliv von Pablo. Jetzt grün. Jetzt nehme ich meine Batterie mit Strom. Ich werde nur einige Highlights herausgreifen , von denen ich glaube, dass sie ein wenig verschwunden sind. A Das ist Radiergummi. Und jetzt mit Maigrün, ich werde diesen Bereich einfach einfärben Und mit grünem Gold. Das ist wieder Putt von Polychromos. Ich nehme undurchsichtiges Chromgrün . Hallo. Das ist erdgrün, gelblich. Zünden Sie jetzt ein und dann einen weißen Stift, um einige Bereiche aufzuhellen 20. Stamm – Teil 3: Ich habe noch einmal die Bohrung gedreht , um diesen Stiel hineinzuziehen. Und das ist permanente grüne Olive von Polychromos. Ich nehme jetzt Erdgrün. Hier hast du eine schöne graugrüne Farbe, und selbst sie wölbt sich nur ein bisschen aus Dann fange ich mit der Schattenregion an, die sich direkt unter diesem Wölbungsbereich befindet Und beide Seiten des Stängels sind, da sie sich drehen, ein rundes, zylindrisches Objekt Ich gebe nur diese graugrüne Farbe an beiden Rändern des Stängels Auf diese Weise erhalten Sie einfach das Gefühl eines abgerundeten Drei-D-Aussehens Und ich werde wieder mit permanentem grünem Olivenöl reingehen. Und das ist jetzt Maigrün für die hellere grüne Farbe. Tragen Sie also zuerst alle Töne und dann mit einer helleren Farbe, gehen Sie einfach über jede Farbe und mischen Sie sie dann einfach ab. Lassen Sie diese Lücke, die heller ist, und fahren Sie mit permanentem Olivgrün von Polychrom fort Ich mache hier vertikale Striche Sie können eine kreisförmige Bewegung, eine abgerundete Bewegung oder Achten Sie nur darauf, dass Sie keine sichtbare Textur sehen. Die Füllung sollte sehr glatt aussehen. Den ganzen Stiel, ich werde ihn mit permanentem grünem Olivenöl bedecken. Halte deine Ränder schön knusprig. Das ist erdgrün und gelblich. Ihre ersten 23 Schichten werden sehr körnig aussehen, aber machen Sie sich keine Sorgen , wenn Sie mehr Ihr Motiv wird immer glatter aussehen. Ihre Zeichnung wird immer glatter aussehen. Also machen Sie es mit den Patienten und füllen Sie mit sehr leichtem Druck und in kreisenden Bewegungen und in kreisenden Bewegungen die weißen Stellen weiter mit helleren Farben auf Das ist olivgelb. Mit dieser hellen Farbe und dem Ausfüllen aller helleren Stellen habe ich mein Zeichenbrett wieder umgedreht. Und jetzt werde ich mit einem weißen Stift einfach die helleren, graugrünen Bereiche auf dieser Ausbuchtung des Stängels aufhellen graugrünen Bereiche auf dieser Ausbuchtung des Und hier drüben. Das ist Chromoxidgrün von Polychromos. Und ich fange an, die dunkelsten Schatten auf dem Stängel Versuche, so viel wie möglich eine sehr gerade Linie zu zeichnen. Das ist permanente grüne Olive. Die Erde ist wieder grün. Das ist dunkles Indigoblau , mit dem ich den Schatten unter der Wölbung dunkler Die Erde ist wieder grün. Und je mehr Schichten du machst, desto enger wird deine Hand, nicht mit hartem Druck, sondern mit sehr kleinen Strichen Und jetzt, um dieser blauen Farbe zu geben, verwende ich diesen hellen Coup Türkis von Poly, nur um ihm einen schönen Hauch von Türkis zu verleihen Es wird nicht sehr hell aussehen , weil wir darunter bereits Erdschichten grün gegeben haben darunter bereits Erdschichten grün Ich nehme Blattgrün, das ist jetzt ein sehr helles Grün für den oberen Teil dieser Wölbung Das ist wieder von Polychromos. Schau dir an, wie es gerade den Stängel aufgehellt hat. Ich werde diese Farbe auch im unteren Teil des Stiels fortsetzen auch im unteren Teil des Stiels Das ist Erdgrün , das ich für die Ränder des Stängels verwende . Also werde ich die Schichten weiter straffen, damit sie glatt und sehr gut vermischt aussehen Das ist blattgrün. Diese helle Olive von Pablo. Oxidgrün von Poly, und das ist braunes Ker von Dabloo Erdgrün, gelblich von Polychromos. Und das ist oxidgrün, das dunklere Grün . Braun kommt wieder vor. Wir sind fast auf der Ziellinie, also haben Sie Geduld mit mir, haben Sie noch etwas Geduld. Erdgrün, gelblich. Und jetzt nehme ich Weiß. Also nehme ich wieder meinen batteriebetriebenen Radiergummi und schaue, wie ich daraus eine feine Spitze mache indem ich einfach über einen Schleifpapierblock gehe Und hier fange ich einfach an, die Highlights in diesem Abschnitt herauszuarbeiten Es ist ein sehr nützliches Werkzeug , das Sie in Ihrem Buntstift-Set haben sollten. Es macht dein Leben wirklich so einfach. Damit werde ich nur einige der Höhepunkte hervorheben. Und auf allen gelöschten Stellen werde ich mit meinem weißen Aluminiumstift Und damit haben wir unseren Stiel fertig gemacht. 21. Der letzte Feinschliff: Lassen Sie uns also den letzten Schliff geben bevor wir das als erledigt bezeichnen. Sobald ich also den dunkelsten Ton am Stiel gemacht habe, merke ich, dass der dunkelste Schatten in der Mitte der Blüte etwas heller aussieht Und während unsere Augen ständig die Tonwerte vergleichen, müssen Sie in dem Moment, in dem wir etwas Dunkleres um die helleren Bereiche herum machen , vielleicht etwas dunkler an Ihren Ich hoffe, du verstehst, was ich meine. Also das ist Mootem von Polychromos, und ich habe einfach das Gefühl, dass ich einige meiner Schattenbereiche abdunkeln muss einige meiner Schattenbereiche abdunkeln Also habe ich nach der Fertigstellung des Stiels eine gute Pause eingelegt, und dann bin ich mit frischen Augen rübergekommen und konnte sofort den Unterschied erkennen , dass ich wirklich einige sehr kleine Anpassungen vornehmen muss, aber das wird wirklich einen großen Unterschied für Ihre Zeichnung machen einen großen Unterschied Also ein bisschen hier und da, nicht viel. Du musst nur, glaube ich, noch maximal fünf oder zehn Minuten damit verbringen . Aber das wird deine Zeichnung wirklich aufwerten. Und damit beenden wir dieses Tutorial. Ich hoffe, es hat Ihnen gefallen, es anzusehen, und probieren Sie es aus. Es ist eine wunderschöne Blume. Und ich würde gerne deine Zeichnungen sehen, wenn du es versuchen würdest. Also bis zu meinem nächsten Tutorial. Tschüss.