Transkripte
1. Über den Kurs: Sie suchen nach
einer kreativen Möglichkeit, diese Saison etwas
Weihnachtsstimmung
mit anderen zu teilen.
Ich freue mich sehr, Ihnen zu
zeigen, wie Sie
Ihre eigenen
Weihnachtskarten und Geschenkanhänger gestalten Ihre eigenen
Weihnachtskarten und Geschenkanhänger Hallo zusammen und willkommen in
meiner Klasse. Ich bin Bianca alla Ich bin
Aquarellmalerin und Pädagogin. Ich bin auch ein Top-Lehrer für
Skillsharing. Ich arbeite für Marken
wie Etch Studio,
Silver Bush Limited, Schminka, Ark and Mounts und Coreen In diesem Kurs werden wir
zehn Aquarell-Weihnachtskarten
sowie sechs festliche Geschenkanhänger mit Kareen-Markern bemalen zehn Aquarell-Weihnachtskarten
sowie sechs festliche Geschenkanhänger mit Kareen-Markern sowie sechs festliche Geschenkanhänger mit Die Inspiration für diese
Gemälde stammt von der warmen,
gemütlichen Atmosphäre eines vom Bauernhaus
inspirierten Weihnachtsfestes Stellen Sie sich eine Weihnachtsszene
voller rustikaler Kränze vor. Schneelandschaften, Tannenzapfen
und funkelnde Girlanden. Die sanften, gedämpften Farben und
bezaubernden Motive fangen die Schlichtheit und den nostalgischen
Geist dieser Jahreszeit ein und
schaffen eine entspannte und einladende schaffen eine Jedes Projekt ist
schnell, unterhaltsam und einfach und
eignet sich sowohl für Anfänger als auch für
diejenigen, eignet sich sowohl für Anfänger als auch für die eine
friedliche, kreative Pause suchen Am Ende des Kurses wirst
du ein Set
handgefertigter Karten und Geschenkanhänger mit
weihnachtlichem Charme haben . Perfekt zum Verschenken oder um Ihren
Weihnachtsfeiern
eine persönliche Note zu verleihen Sammeln Sie also Ihre
Wasserfarben, Marker und Zubehör und lassen Sie uns
diese gemütlichen festlichen
Designs zum Leben erwecken diese gemütlichen festlichen
Designs zum Ich kann es kaum erwarten, es im Unterricht zu sehen.
2. Materialien: In diesem Kurs
erstellen wir sechs lustige Geschenkanhänger und zehn wunderschöne
Weihnachtskarten, alle mit leicht verständlichen Marker
- und Aquarelltechniken Diese Projekte werden die warme,
gemütliche Atmosphäre einer
Weihnachtszeit voller
Charme und einfacher,
herzerwärmender Details
widerspiegeln gemütliche Atmosphäre einer
Weihnachtszeit voller Charme und einfacher,
herzerwärmender Bevor wir uns mit der Malerei befassen, werfen
wir einen Blick auf
die Materialien, die wir für
Weihnachtskarten und Geschenkanhänger verwenden
werden Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie nicht die genauen Vorräte
haben. Fühlen Sie sich frei, das, was Sie zur Hand
haben, für die
Weihnachtsgeschenkanhänger zu verwenden . Wir werden die Karen
Reel Brush Pro-Marker verwenden. Die eignen sich hervorragend für zarte
und lebendige Designs Diese Marker fühlen sich wie
ein Pinsel an und sich daher perfekt
für kleine Detailarbeiten. Ihre feinen Spitzen ermöglichen eine
präzise Steuerung und eignen sich
daher ideal zum Bemalen der komplizierten
Elemente auf den Etiketten Wir werden auch 300
g/m²-Aquarellpapier
für die Geschenkanhänger verwenden g/m²-Aquarellpapier
für die Geschenkanhänger Fühlen Sie sich frei, kreativ
mit den Formen des Anhängers umzugehen. Nachdem Sie sie bemalt
haben, können Sie
sie gerne auf kleinere
Größen zuschneiden , die für Etiketten geeignet sind. Für die Crips-Karten sind
hier die Materialien, die
wir verwenden werden Ich werde für dieses Projekt
Shamika-Aquarellfarben verwenden, die für ihre
hochwertigen Pigmente
und lebendigen Farben bekannt sind hochwertigen Pigmente
und Sie können die
spezifischen Farben in
meiner Palette im
Ressourcenbereich sehen meiner Palette im
Ressourcenbereich Für die Pinsel ist dies der Silberpinsel
Renaissance Größe 8. Diese rote
Zobelhaarbürste eignet sich perfekt für Grundwaschungen und zum Auftragen
größerer Farbflächen Es handelt sich um einen Silberpinsel aus Silberseide 88 im Vergleich zur runden Größe Mit seinen synthetischen Borsten
und der ultrafeinen Spitze ist
dieser Pinsel ideal, um
feine Details und präzise Details hinzuzufügen feine Details und präzise Details Verwenden Sie auch Rondo GS und
Aquarellpapier, etwa sieben mal 10 Zoll zur Hälfte
gefaltet ist, um die Kartenbasis zu
bilden Sie können je nach
Wunsch zwischen Zellstoffpapier
oder Baumwollpapier wählen je nach
Wunsch zwischen Zellstoffpapier
oder Baumwollpapier Da für diese Designs
kein
schweres Wasser oder mehrere Schichten erforderlich sind, sich
beide Papiersorten gut. weiteren Utensilien gehören
zwei Becher Wasser,
eine zum Spülen der Pinsel
und eine zum Reinigen von Wasser, damit Ihre Farben lebendig bleiben Bleistift und Radiergummi zum Skizzieren oder Entwerfen
vor dem Malen, Seidenpapier oder Teppich zum Abheben, überschüssiges Wasser oder Farbe
vom Pinsel oder für schnelle
Reparaturen Jedes Projekt ist
so konzipiert, dass es einfach schnell zu malen ist und Spaß macht,
auch für Anfänger Diese Materialien helfen Ihnen dabei,
Ihre Ideen zum Leben zu erwecken und unvergessliche, personalisierte Geschenke und Karten
für die Weihnachtszeit zu kreieren.
3. Geschenk-Tag 1 Weihnachtsbäume: Lassen Sie uns mit
unserem Geschenkanhänger-Projekt beginnen. Für alle sechs Designs verwende
ich die Profi-Marker von Kareen
Real Bush Diese Marker eignen sich hervorragend für die Erstellung detaillierter
und lebendiger Designs Die feine echte Pinselspitze macht das Färben viel einfacher
und kontrollierter, insbesondere wenn Sie an
kleinen Pinselmarkierungen
oder komplizierten Details arbeiten kleinen Pinselmarkierungen
oder komplizierten Details Für das erste Etikett habe ich eine Auswahl an
hellen und dunklen Grün- und Brauntönen
ausgewählt ,
darunter
Olivgrün, Dunkeloliv,
Rosenholz, Praline,
Zimt, Henna Diese Farben bilden einen
schönen Kontrast, Tiefe und Dimension
verleiht Fühlen Sie sich frei, alle
Marker zu verwenden, die Sie zu Hause haben. Wählen Sie einfach für
jede Farbe einen hellen
und einen dunklen Farbton , um
einen ähnlichen Effekt zu erzielen. Und wenn Sie möchten, können Sie diese Projekte auch mit Wasserfarben
malen Es geht darum, den Prozess
angenehm und persönlich
zu
gestalten , ganz nach Ihrem Geschmack Um die
Formmuster für die Etiketten zu erstellen, verwende
ich Alltagsgegenstände, die ich zu Hause
gefunden habe, wie Tassen, Leinen und andere Gegenstände mit einfachen quadratischen oder
rechteckigen Formen. Lassen Sie Ihrer
Kreativität freien Lauf und verwenden was Sie zur Hand haben
, um Ihre Etiketten zu skizzieren. Es besteht kein Grund, die Dinge zu
komplizieren. Lassen Sie uns eine kurze Skizze
der beiden Töpfe machen. Ich habe einen etwas
größer gemacht als den anderen. Dann zeichne ich einfach eine gerade
Linie für den Hauptstamm. Es ist nicht nötig, die
Details der Bäume zu zeichnen. Ich nehme einen hellen
Braunton als Grundfarbe und fülle
den Topf zur Hälfte mit Farbe aus. Ich nehme einen Mixpinsel
, um den Rand weicher zu machen. Wenn du keinen Mixpinsel hast
, kannst
du einen feuchten
Pinsel verwenden,
vorausgesetzt , dein Marker ist auf Wasserbasis Wenn nicht, können Sie diesen Vorgang
gerne überspringen. Jetzt versuche ich,
einige Teile des Topfes abzudunkeln ,
um eine Dimension zu erzeugen Hier siehst du, dass der Teil
ganz links dunkel ist. Ich mache dasselbe
mit einem kleineren Topf. Ich beginne mit einem Rosenholz
als Mittelton. Dann verwende ich einen Blenderpinsel
, um die Farbe auszublenden. Zuletzt verwende ich Praline
für die dunklen Töne. Als nächstes malen wir den Baum. Mit Olivgrün tupfe ich meinen
Pinsel leicht auf das Papier und übe dabei sehr leichten Druck
auf die Spitze meines Pinsels aus, um diesen Eindruck von
Blättern mit tupfenden Strichen zu erzielen Ich kreiere vorsichtig eine
dreieckige Form des Baumes und lasse zwischen
einigen Strichen bewusst einige Lücken Oh, dann nehme ich dunkles Oliv, um
einige dunkle Akzente zu malen , hauptsächlich
im mittleren Teil des Baumes Lass uns den anderen
Weihnachtsbaum malen. Ich fange wieder von der Spitze an und
verwende meinen olivgrünen Marker. Vergiss nicht einige
Leerzeichen dazwischen und
einige Striche, damit das Objekt
nicht wie ein Klecks aussieht Zum Abschluss fügen Sie an einigen
Stellen des Baumes
dunkle Töne Und zum Schluss füge ich hier
darunter einen Strich hinzu und verwende vielleicht einen Mischpinsel, um den Strich
weicher zu machen Ich werde das
Etikett fertigstellen, indem ich hier Handschriften hinzufüge und dabei eine schöne
Okoa-Farbe verwende Ich werde dieselbe Markierung verwenden, um den Umriss des
Tags zu malen. Lassen Sie uns unseren zweiten
Geschenkanhänger im nächsten Video ausblenden.
4. Geschenk-Tag 2 Amsterdamer Häuser: Für ein zweites Projekt mit Geschenkanhängern werden
wir charmante
Amsterdamer Häuser bemalen, inspiriert von meiner kürzlichen
Reise nach Amsterdam. Eines der Dinge, die ich an der Stadt absolut
geliebt waren die einzigartigen Formen und lebendigen Farben
ihrer Architektur. Jedes Haus schien seine eigene Geschichte zu
erzählen, und die fröhlichen Details gaben
den Straßen eine so
fröhliche, festliche Atmosphäre, die perfekt war, um die
Weihnachtsstimmung
einzufangen. Wir beginnen mit einer einfachen
Skizze der drei Häuser und
konzentrieren uns darauf, drei
unverwechselbare architektonische Formen zu kreieren unverwechselbare architektonische Formen und Farbakzente hinzuzufügen,
um das Design hervorzuheben Lassen Sie uns nun Farben hinzufügen. Ich verwende Hennafarbe, um das erste Haus zu
streichen. Ich versuche zuerst, die Fenster
und Türen unbemalt zu lassen. Beachten Sie die feine Spitze
des Pinselmarkers, die das Malen
kleiner Details wie dieses erheblich erleichtert Jetzt habe ich Sepia, eine wirklich schöne
dunkelbraune Farbe, um die Form des
Hauses und die Details zu skizzieren Dann verwende
ich für die Fenster etwas Palisander, um einen Hauch von Licht in
das dunkle Haus zu bringen Ich füge nur hier und da ein paar
Details hinzu und genieße
wirklich einfach den Prozess des
Zeichnens und Ausmalens Lass uns das andere Haus streichen. Jetzt nehme ich Curry, das ist auch ein
schöner Grünton. Ich skizziere zunächst
die allgemeine Form, fülle sie mit Farbe aus und lasse einige Bereiche, die ich hervorheben
möchte, unbemalt Ich variiere die Formen
und Größen von Fenstern Türen, um ein wirklich
lustiges
und ausdrucksstarkes Ich habe die Strichzeichnungen abgedunkelt, um die
Form zu definieren. Und dann füge ich ein paar Farben
hinzu, indem die Fenster
mit rosa Farbe
bemale Dann verwende ich hier warmes Grau, um Fenster und Tür zu
streichen. Für das letzte Haus verwende ich
diesen schönen Gelbton, der dem gelben Ocker
ähnelt Der Klopfvorgang ist konzipiert, dass er
einfach und entspannend ist, sodass Sie das Erlebnis in vollen Zügen genießen können , ohne
sich gestresst zu fühlen Es geht darum,
etwas Schönes zu kreieren und dabei Spaß zu haben Nachdem ich die Details skizziert
habe, fülle ich die Fenster mit roter
Pop-up-Farbe und etwas Grün aus, um
einen festlicheren Look Lassen Sie uns zum
Schluss hin und
her schreiben und die Form des Tags skizzieren
5. Geschenkanhänger 3 niedlicher Welpe: Für das dritte Geschenkanhänger-Projekt werden
wir etwas
absolut Bezauberndes malen Ein süßer Welpe, der eine rote
Weihnachtsmütze und einen grünen Pullover trägt. Dieses Design ist perfekt,
um
Ihren Weihnachtsgeschenkanhängern einen Hauch von Charme und Verspieltheit zu Der Prozess dieses
Projekts ist unterhaltsam und einfach und
konzentriert sich darauf, das gemütliche und festliche Aussehen des
Welpen einzufangen Wir beginnen mit einer kurzen
Skizze, um den Hut, den
Pullover und das Gesicht des Welpen zu skizzieren , wobei die Form einfach
und zugänglich Dann verwenden wir kräftige
Festtagsfarben wie leuchtende Rot- und Grüntöne
, um das Design hervorzuheben. Beginnen wir damit,
das Gesicht mit Ocker zu färben. Ich habe die Farbe leicht aufgetragen. Dann nehme ich einen dunkleren Farbton wie Sepia, um die
Highlights des Fells zu malen Und ich verwende Schwarz für die
Details im Gesicht. Oh ,
als nächstes nehme
ich Olivgrün, um einen kuscheligen Pullover zu
bemalen. Ich mache verspielte Designs, um es charmanter zu
machen. Als nächstes male ich
Abdrücke von Füßen und Schwanz. Ich benutze Seppi wieder, um
einige Details an seinem Körper zu definieren. Ich habe auch dunkles Oliv genommen, um dem Pullover
dunklere Töne
hinzuzufügen Zuletzt verwende ich Lippenstiftrot
für die Weihnachtsmütze im Mohnblumenschnitt. Jetzt, wo wir mit dem Bild
fertig sind, möchte
ich
das Etikett vervollständigen, indem ich an
und von dort schreibe, um es zu personalisieren Und zum Schluss skizzieren Sie die Form
des Etiketts mit einem Marker.
6. Geschenkanhänger 4 Gemütliche Orangenkatze: Für ein viertes Griftag-Projekt malen
wir
eine süße orangefarbene Katze, die einen kuscheligen Winterschal
trägt Dieses Design ist
perfekt, um Ihren Festtagsschleppern verspielte und herzerwärmende
Note Wir skizzieren
zunächst das abgerundete Gesicht der Katze, die
flauschigen Ohren und den
Schal, der Für die Farben verwende ich eine Kombination aus warmen
Orangetönen für das Fell der Katze und leuchtenden
Rot- oder Grüntönen für den Schal, um ihm ein
fröhliches Urlaubsgefühl zu verleihen Fangen wir an, das
Katzengesicht mit einem ockerfarbenen Stift zu bemalen. Ich male zuerst den Umriss, dann werde ich die Farbe
mit einem Mixpinsel weicher machen Dadurch entsteht ein schönes
Strahlen auf dem Gesicht der Katze. Dann
male ich den Körper und
seinen Schwanz weiter mit dem
gleichen Farbton. Hier verwende ich Sepia, um
die braunen Streifen einer Katze zu malen. Ich verwende diese Farbe auch, um dem Gesicht
wenig Kontrast zu verleihen. Als nächstes verwende ich Lippenrot, um den dicken Schal
um
den Hals zu streichen Schal
um
den Hals zu Dann füge ich
hier vielleicht eine
kontrastierende grüne Farbe hinzu, damit die Farben lebendiger
wirken Ich werde das
Bild finalisieren, indem ich
die Details auf das Gesicht zeichne und nur darauf
achte, dass deine
erste Schicht
trocken ist , damit der Marker
nicht abblättert Ich füge hier und
da einige Highlights hinzu und füge auch dunkle Akzente Und lasst uns hin
und her schreiben und
die Form skizzieren , bis
unser viertes Tag fertig ist.
7. Geschenkanhänger 5 Weihnachtsbaum auf einem Auto: Für ein fünftes Geschenkanhänger-Projekt malen
wir ein rotes Auto
mit einem Weihnachtsbaum darauf. Dieses zeitlose und nostalgische Design fängt die
Begeisterung und Wärme den Weihnachtsbaum nach Hause zu bringen —
eine beliebte Weihnachtstradition eine beliebte Weihnachtstradition Wir beginnen mit einer
einfachen Skizze der Form
eines Autos und der
Baumspitze darauf Farben. Ich verwende ein leuchtendes Rot für das Auto und ein sattes
Grün für den Baum und
füge kleine Details hinzu, um das Design zum Leben zu
erwecken. Ich beginne damit, das Auto rot zu
streichen. Ich lasse einen winzigen Bereich
unbemalt, um ihn hervorzuheben. Ich habe auch die Fenster nicht gestrichen. Ich finde es toll, wie
gut die Farbe auf das Papier passt. Dann lackiere ich die Räder
mit einem schwarzen Stift. Ich male auch die
Details und den Höhepunkt. Jetzt malen wir den
Baum auf das Auto. Ich habe den gleichen Strich gemacht, um Bäume
mit Olivgrün zu
malen. Ich versuche, es ein wenig
verbogen zu machen, damit der Baum nicht steif
aussieht oder
auf dem Auto steht Vergiss nicht,
dunkle Farbtöne hinzuzufügen. Als Nächstes male ich die
Fenster mit Grau und füge einen schwarzen Umriss hinzu
, um die Formen zu definieren. Zum Schluss schreiben wir hin
und her auf das Etikett und skizzieren die Form
des Etiketts, um
es zu vervollständigen und es als Geschenk vorzubereiten.
8. Geschenkanhänger 6 kleines Mädchen: Für ein sechstes und letztes
Geschenkanhänger-Projekt werden
wir ein kleines
Mädchen in Winterkleidung malen, einen Schlitten voller Geschenke
zieht Wir skizzieren zunächst die Figur des
Mädchens und ihres Schlittens und
konzentrieren uns dabei auf einfache Formen, um eine verspielte
und fröhliche Szene zu schaffen Wir verwenden gedämpfte
neutrale Töne für ihre Kleidung, um
ein weiches, rustikales Feld zu kreieren Für die Geschenke
verwende ich leuchtende Rot- und
Grüntöne, um ihnen einen
festlichen Farbtupfer zu verleihen wir anfangen, das Mädchen zu malen, Wenn wir anfangen, das Mädchen zu malen, beginnen
wir mit ihrem Hut in einer schönen roten Farbe. Dann ihr lockiges Haar mit
Ocker und einem Hauch von Sepio. Dann male ich den kleinen
Bereich ihres Gesichts, der durch ihr lockiges Haar
sichtbar ist,
mit einer Als nächstes male ich ihr Winterkleid
mit neutralem Grünton. Und füge ein paar Konturen hinzu
, um die Form zu definieren. Dann malen wir ihre Beine,
Stiefel und Handschuhe. Immer noch mit warmen und
neutralen Farbtönen. Jetzt malen wir den Schlitten. Verwenden Sie zunächst eine braune Farbe für die Hauptstruktur
des Schlittens Sie können für den Körper des Schlittens ein
mittelbraunes Braun wie Sepia Um etwas Tiefe zu verleihen, verwende ich an den Rändern und
unter den abgefragten Schatten einen
etwas dunkleren Braunton Sobald die Folie gemalt ist, konzentrieren
wir uns auf die Ränder Dafür verwende ich Gelb,
Rot und Grün, damit sie vor einem
neutraleren Hintergrund des Schlittens und des Mädchens hervorstechen Für Gelb habe ich Ocker genommen, für Rot verwende
ich Lippenrot und für Grün Oliv Diese gedämpften Farben
sorgen immer noch für diese rustikale, Sie können auch
kleine Details wie
Bänder oder Schleifen hinzufügen , indem Sie
etwas dunklere
oder hellere Blätter derselben Farbe verwenden oder hellere Blätter , um
Kontrast und Dimension zu erzeugen Um das Ganze etwas heller erscheinen zu lassen, verwende
ich eine weiße Markierung, um rote
Punkte in der Geschenkverpackung zu erzeugen rote
Punkte in der Geschenkverpackung Um diesen Geschenkanhänger zu vervollständigen, fügen
wir zunächst Bezeichnungs- und
Absenderetiketten auf dem Etikett hinzu. Platzieren Sie es an
Stellen, an denen die wichtigen
Teile Ihres Gemäldes
nicht verdeckt. Lassen Sie uns als Nächstes die
Form des Anhängers skizzieren, indem wir
dieselbe Okoa-Farbe verwenden , die auch
in den anderen
Geschenkanhängern verwendet wurde, und fertig Unsere sechs festlichen und lustigen
Geschenkanhänger-Projekte sind abgeschlossen. Sie haben jetzt ein wunderschönes Set
handgefertigter Geschenkanhänger
, mit denen Sie Ihrer Präsenz eine persönliche
Note verleihen können. Achten Sie darauf, jedes Etikett
auszuschneiden, oben ein Loch zu stanzen und ein Band hinzuzufügen,
damit es zum Verschenken bereit ist. Ich hoffe,
Ihnen gefällt der Prozess Lassen Sie uns nun
die kreative Dynamik aufrechterhalten und zu unseren
nächsten Projekten
übergehen, den Aquarell-Weihnachtskarten
9. Karte 1- Kranz mit Glocken: Willkommen zum nächsten Teil
unseres Weihnachts-Themenkurses. In diesem neuen Set von Weihnachtskarten in
Aquarellfarben werden
wir
sanfte Pinsel
- und Schichttechniken ausprobieren, werden
wir
sanfte Pinsel
- und Schichttechniken um jedem unserer
Kartendesigns einen sanften, einladenden Look
zu verleihen Diese Techniken werden
uns helfen, den Charme
und die Wärme der
Weihnachtszeit in jedem Stück zur Geltung zu bringen und die Wärme der
Weihnachtszeit in jedem Stück zur Geltung Unser erstes Kartendesign ist ein klassischer Kranz, der mit Glocken
geschmückt Ich nehme diese Tasse als Leitfaden, um
einen
perfekten Kreisumriss zu zeichnen Als nächstes zeichne ich kleine Glocken
in den mittleren Teil. Ich zeichne Baumglocken
mit einer einfachen Skizze. Dann füge einige Zeichenketten hinzu, die sie
verbinden. Lass uns malen. Ich nehme
Olivgrün als meine Hauptfarbe. Ich mische ein bisschen Indigo,
um einen dunkleren Farbton zu erhalten. Für die Basisschicht
des Kranzes verwende
ich meinen hellgrünen Farbton Ich mache einfach ein paar schnelle
und kurze Tupfstriche
, um einen
Eindruck auf den Blättern Lassen Sie uns die Striche so
locker und organisch wie möglich gestalten Striche so
locker und organisch Ich versuche auch, den Druck, der auf jeden Schlag ausgeübt
wird, zu variieren, sodass ich ein paar feine
und ein paar dicke Striche bekomme. Ich folge dem Umriss des Kreises
, wenn ich den Kranz male. Jetzt nehme ich die
dunkelgrüne Farbe. Ich füge eine Schicht
davon auf einen Bereich des Kranzes hinzu. nicht nötig,
den gesamten Kranz
mit dieser dunkelroten Farbe zu bedecken mit dieser dunkelroten Malen Sie es einfach hier und da, um dem Kranz Dimension und
Tiefe zu verleihen Als nächstes lade ich meinen Pinsel mit der gleichen Farbe auf und
spritze einige Farben herum Ich liebe es zu spritzen, weil es dem
Bild eine lustige und fröhliche Atmosphäre
verleiht Bild eine lustige und fröhliche Atmosphäre Jetzt verwende ich gelben Ocker als
Grundfarbe für die Glocken. Ich verwende einen synthetischen Pinsel für einen sehr kontrollierten Strich und Farbauftrag auf jede Glocke Beachten Sie auch, dass die
Konsistenz der Farbe etwas wässrig
und hell ist , sodass wir anschließend Schatten und
Dimensionen
hinzufügen können anschließend Schatten und
Dimensionen
hinzufügen Jetzt nehme ich Bncena und
gelbes Ocker und Gold für einen
dunkleren Ton für den Gürtel Ich füge den Schatten an den Seiten hinzu
und mische die Farbe mit
einem sauberen Ich mache dasselbe mit
den beiden anderen Glocken. Ich mache einen ersten Strich mit
dem dunkleren Farbton,
dann mische ich die Farbe und mache sie
mit einem sauberen, feuchten Pinsel weicher Jetzt mache ich Braun, ich mische
Kobaltviolett und Burncen. Ich benutze es, um den Umriss
der Glocke zu malen , damit sie noch besser zur
Geltung kommt Sie müssen nicht die gesamte Form
skizzieren. Suggestive Striche
wären in Ordnung. Ich füge einige Spritzer hinzu, um
die Farben zu vereinheitlichen. Als Nächstes male ich die Saiten mit einer cremigen Mischung
aus brauner Farbe an, und ich verwende den
silbernen Pinsel Silk 88
wegen seiner feinen Spitze sehr gerne wegen seiner feinen Um dein Bild
fertig zu stellen, mische
ich
Neapelgelb und Grün, um dem Kranz
Akzente Ich halte die Striche so dünn und fein wie möglich, damit ich die erste Schicht nicht
verdecke Zum Schluss werde
ich noch ein paar
übrig gebliebene Farben
herumspritzen und wir sind fertig
10. Karte 2 - Geschenkkorb: Lassen Sie uns nun zu
unserem zweiten
Aquarell-Weihnachtskartenprojekt übergehen Aquarell-Weihnachtskartenprojekt Lassen Sie uns einen bezaubernden
Korb voller Geschenke bemalen. Lassen Sie uns zunächst
eine einfache, aber gemütliche Szene skizzieren, beginnend mit der
Form des Korbs Ich verwende weiche Kurvenlinien an der Basis, um dem Ganzen
ein abgerundetes, gewebtes Aussehen zu verleihen Es muss nicht
perfekt symmetrisch sein. Dies trägt zum rustikalen Charme bei. Als Nächstes skizzieren Sie eine
Decke , die über den
Korb gelegt ist Die Decke sollte
weiche, fließende Falten haben , sodass
die Linien skorbut- und naturgetreu bleiben Es muss nicht perfekt definiert sein. Ein paar einfache geschwungene Linien
reichen aus, um die
Falten und Schichten anzudeuten. Füllen Sie nun den Korb mit Geschenken in verschiedenen
Formen und Größen. Sie können rechteckige Boxen,
ein paar quadratische Formen oder
sogar größere unregelmäßig
geformte Pakete zeichnen ein paar quadratische Formen oder sogar größere unregelmäßig , um Abwechslung zu schaffen Verteilen Sie sie innerhalb
des Korbs und achten , dass sie sich überlappen, um
der Szene Tiefe und Fülle
zu verleihen der Szene Tiefe und Fülle
zu Zeichnen Sie einige
Geschenkverpackungsrollen der Höhe nach und fügen Sie ein paar Bögen oder Bänder Geschenken
ein paar Bögen oder Bänder
hinzu, um
sie besonders festlich zu machen. Sobald wir die Grundformen haben, gehen
wir zum
Gemälde über, wo wir diese Geschenke mit Farbe und Textur zum
Leben erwecken werden Lass uns malen. Wir
fangen mit dem Korb an. Ich mische gelben Ocker und
brenne Cena, um dem Korb einen warmen, erdigen Ton zu verleihen Indem ich den
Farbton variiere, füge
ich der Farbe Dimension hinzu, indem ich bestimmte Bereiche
heller und andere
dunkler
mache, um die
Textur eines geflochtenen bestimmte Bereiche
heller und andere
dunkler
mache Korbs nachzuahmen Dadurch erhält der Korb ein
natürlicheres dreidimensionales Aussehen Sie können nach und
nach Schichten aufbauen , bis Sie
die gewünschte Tiefe erreicht haben. Sie fügen einfach
Kobaltviolett hinzu, um
verbranntes Henna in einen dunkleren Braunton
für den Korb zu verwandeln verbranntes Henna in einen dunkleren Braunton
für den Korb Als Nächstes malen wir
eine echte Decke. Ich habe ein warmes
Rot für die Decke gewählt, also mische ich Indianerrot und ein bisschen Parolin-Dunkelrot, um
ein festliches, gemütliches
Gefühl der Naht Sie die Falten
der Decke
mit einer sanften, fließenden Bewegung Bemalen Sie die Falten
der Decke
mit einer sanften, fließenden Bewegung, sodass die Pinselstriche den natürlichen Kurven
folgen Mach dir keine Gedanken darüber
, es perfekt zu machen. Dadurch
sieht die Decke weich und einladend aus. Es ist in Ordnung, wenn die rote Farbe leicht mit der
Farbe des Korbs verschmilzt, und wir können Details hinzufügen und die Striche später
definieren wenn wir
mit der Schichtung fertig sind Zum Schluss, aus Spaß und um dem Bild ein
lockereres und ausdrucksstärkeres Gefühl zu verleihen, werde
ich einige Farben auf das
gesamte Gemälde werde
ich einige Farben auf das
gesamte Ich verwende die gleichen
roten Mischplatten. Das Spritzern verleiht der Szene einen
Hauch von Laune und macht
die Szene dynamischer und verspielter Lassen Sie uns mit dem
Bemalen der Geschenke fortfahren. Wir beginnen mit dem
größten grünen Geschenk. Ich werde dafür
Olivgrün verwenden, da es einen
schönen
Kontrast zum warmen Rot
der Kuscheldecke bildet . Dadurch heben sich die Geschenke von der
Masse ab und es entsteht eine schöne Ausgewogenheit in der
Gesamtkomposition. Ich verwende Renaissance-Pinsel, um
sanfte Farbstriche zu erzielen. Um alles miteinander zu verbinden, streue ich auch etwas grüne
Farbe auf das Bild, um die Farben
zu vermischen und dem Bild ein einheitlicheres Gefühl zu verleihen Als Nächstes bemale ich die Geschenke
mit gelbem Okarin. Ich füge Eisblau hinzu, damit es ein
bisschen hell und undurchsichtig wird. Dieser sanfte, warme Ton sorgt für
Abwechslung bei den Geschenken und sorgt gleichzeitig dafür, dass sie mit den
übrigen Farben
harmonieren Für das andere Geschenk verwende
ich Neapelgelb. Es ist etwas
undurchsichtiger als die vorherige
gelbe Mischung, die ich gemacht habe Das kleine Geschenk auf der Vorderseite
wird mit
dem gleichen Rot wie eine Decke bemalt , um das festliche Flair
aufrechtzuerhalten Für die Geschenkverpackungen bleibe
ich bei Rot und Grün, um sicherzustellen, dass alle Geschenke ein einheitliches Gefühl
haben, indem ich dieselbe Farbpalette
verwende Dies trägt dazu bei, eine Harmonie
im gesamten Design zu schaffen, sodass sich die Geschenke in dieser
gemütlichen Weihnachtsszene so anfühlen, als würden sie zusammengehören Jetzt fügen wir einige
besondere Details hinzu. Ich werde die
Geschenke verzieren, Streifenmuster mit butterweicher Farbe Füge auch Bänder und Bögen mit deckenden Farben wie
Eisblau, Weiß Es ist hilfreich,
Farbe direkt aus der Tube zu nehmen, um eine
schöne dicke Farbe zu erhalten Diese subtilen Details verleihen
etwas Glanz und Eleganz und heben den Blick auf die Geschenke
hervor Zu diesem Zeitpunkt sollte die
erste Schicht des Korbs trocken sein, also füge ich dem Korb mit etwas
zusätzlicher Detailarbeit
eine gewebte Textur Korb mit etwas
zusätzlicher Detailarbeit Ich male
das Webmuster sorgfältig an und
füge mehr Tiefe und Textur hinzu, füge mehr Tiefe und Textur hinzu damit der Korb realistischer
aussieht Beachten Sie, dass ich nach jedem Strich
mit dem Finger abtupfe , um den Ton
des Webdesigns zu mildern Zum Schluss spritze ich noch etwas Farbe über die gesamte
Szene, um mehr Textur Ich verwende eine Heißluftpistole
, um
die Farben gründlich zu trocknen und füge einige goldene
Akzente auf der Decke Akzente auf
den Geschenken und Bändern Diese letzten Feinarbeiten verleihen
dem Gemälde einen sanften Glanz bringen alles mit
ein bisschen Licht und Glanz
zusammen ein bisschen Licht und Glanz Jetzt ist unser Bild fertig.
11. Karte 3 - Weihnachtsstrümpfe: Für das dritte
Weihnachtskartenprojekt werden
wir
eine Holzleiter bemalen, werden
wir
eine Holzleiter bemalen mit einer Girlande
verziert und
an einer der Sprossen
hängt ein Weihnachtsstrumpf der Sprossen
hängt Beginnen wir damit, die Grundstruktur
der Leiter zu skizzieren Grundstruktur
der Zeichnen Sie zunächst die beiden
vertikalen Seiten der Leiter. Die Breite sollte gerade genug sein,
um die Sprossen aufzunehmen, aber genügend Platz lassen, damit
der Strumpf frei hängen kann Als Nächstes füge ich die
Sprossen des Leders hinzu. Zeichnen Sie zunächst
einige horizontale Linien gleichmäßig über
die beiden vertikalen Seiten verteilt Achten Sie darauf, dass die Sprossen proportional
sind und gut mit den Seiten verbunden sind, damit die Leiter
stabil und geerdet aussieht M Sobald die Struktur der Leiter angebracht
ist, werde
ich mit dem
Zeichnen des Strumpfes fortfahren, der an einer der
Sprossen hängt Der Strumpf sollte beim Herunterhängen eine schöne,
sanfte Kurve haben sanfte Kurve Jetzt füge ich die nächsten drei
Sprossen der Leiter hinzu und setze das Muster
der ersten Stufen
fort Jetzt füge ich die nächsten drei
Runden der Leiter hinzu und setze das Muster
der ersten Runden
fort. Halten Sie den Abstand konstant, um das
proportionale Aussehen der Leiter
beizubehalten. auf dem Boden unter der Leiter Fügen
wir auf dem Boden unter der Leiter einige kleine
Tannenzapfen hinzu, um der Szene eine rustikale,
natürliche Atmosphäre zu verleihen . Diese können klein und vor
der Leiter
verstreut sein, um der Komposition ein wenig organischen Charme zu
verleihen. Skizzieren Sie abschließend den
Garten, der oben auf der Leiter liegt. Skizzieren Sie zunächst eine geschwungene Linie an der die Girlande hängen soll, und achten Sie
darauf, dass sie entspannt und
natürlich aussieht , als ob sie sanft über die oberen
Zinken gelegt Die Girlande kann etwas gedreht werden, um ihr etwas Bewegung zu verleihen Sobald die
Grundskizze fertig ist, können
wir mit
dem nächsten Schritt fortfahren Beginnen wir damit, die
vertikalen Seiten der Leiter zu streichen. Ich beginne mit Bncena
für die Grundfarbe. Solange die Farbe noch feucht ist, trage ich einige dunklere Brauntöne
hinzu, um die
raue, gleichmäßige Textur zu erzeugen , die
für Holz charakteristisch ist Das verleiht der Leiter Tiefe und
Realismus. Sobald die Basisschicht zu trocknen
beginnt, verwende
ich einen sauberen Pinsel,
um
das dunklere Braun sanft mit
den helleren Tönen zu vermischen , um
sicherzustellen, dass sich die
Textur natürlich anfühlt Als Nächstes gehe ich auf die
rechte Seite der Leiter. Hier verwende ich ein dunkles
Cremebraun, um mehr
Dimension zu verleihen und die Illusion
der Seite der Leiter zu erzeugen. Das trägt dazu bei, dass die
Struktur grauer aussieht. Für die Sprossen verwende ich
dieselbe Burncena, um sie zu bemalen, damit die Farbe einheitlich bleibt Ich male sie sorgfältig
nacheinander und füge
einen dunklen Braunton hinzu , ähnlich
dem, was wir an den Seiten gemacht haben Jetzt fange ich an,
die Girlande oben auf
der Leiter zu malen die Girlande oben auf
der Leiter Ich mische Olivgrün
mit einem Hauch Indigo, um eine
tiefere, kräftigere Ich verwende feine, dünne Striche
für die Blätter und achte
darauf, dass sie
eine fließende Bewegung
haben wenn sie die Leiter hinunterfallen Dadurch fühlt sich die Girlande
leicht und luftig an. Nachdem die Girlande bemalt ist,
spritze ich grüne Farbe
leicht über die Girlande und
die umliegenden Bereiche, um Textur
zu verleihen und natürliche
Gefühl des Grüns zu
verbessern Für den Strumpf beginne ich
mit einem roten Band,
das in einer weichen Grundfarbe
für weiße oder eisblaue Farbe am Rum hängt das in einer weichen Grundfarbe
für weiße oder eisblaue Farbe am Rum Solange es noch nass ist,
füge ich im
schattigen Bereich etwas Gelb hinzu, um
einen warmen dimensionalen Effekt zu erzielen Dann male ich die auf dem Boden
verstreuten Tannenzapfen füge ihnen dunklere
Braun- und Grüntöne hinzu Die Striche sind sehr locker
und müssen nicht so
definiert werden, da sie
nur zusätzliche Elemente sind die Komposition
zu verbessern Als Nächstes male ich einige
Blätter
und füge gerne ein paar braune
Spritzer hinzu, um alle Farben miteinander zu verbinden Sobald der Strumpfboden trocken ist, füge
ich dicke rote Farbe hinzu, um das
Streifenmuster auf dem Strumpf zu erzeugen Ich füge auch ein paar
goldene Akzente und weiße Highlights hinzu, damit der Strumpf
festlich und komplett aussieht Schließlich füge ich der Girlande die goldenen
Highlights hinzu und füge dem Grün einige letzte Details
hinzu, um einen
polierten, fertigen Damit ist das
Bild fertig.
12. Karte 4 - Weihnachtsbaum: Für dieses vierte
Weihnachtskartenprojekt malen
wir
ein bezauberndes braunes, frohes Weihnachtsbanner, gepaart mit einem klobigen
Weihnachtsbaum in einem Beginnen wir damit,
die beiden Ebenen von
Schnüren im oberen
Teil Ihrer Karte zu skizzieren Schnüren im oberen
Teil Ihrer Karte zu Diese Schnüre dienen als festliche
Kulisse für das
Merry Christmas-Banner Stellen Sie sich vor, sie schwanken sanft vermitteln ein sanftes und
festliches Gefühl Machen Sie die Saiten leicht
gekrümmt,
um einen natürlichen drapierten Effekt zu erzielen, und positionieren Sie sie so
, dass
zwischen ihnen genügend Platz für jeden
Buchstaben des Banners ist zwischen ihnen genügend Platz für jeden
Buchstaben Als Nächstes skizzieren Sie die Banner für jeden Buchstaben von
Merry Christmas Du zeichnest
für jeden Buchstaben ein Banner mit einer leichten Welle, sodass
sie wie von Hand gezeichnet erscheinen Sie sich keine Sorgen, wenn die Banner
nicht perfekt gerade sind oder wenn dies
den rustikalen Charme verstärkt. Lassen Sie uns nun den
Umriss des Baumes zeichnen. Skizzieren Sie leicht den Hauptstamm
des Baums genau in der
Mitte der Karte und achten Sie
darauf, dass er
ausgewogen und zentriert ist. Skizzieren Sie als Nächstes den Umriss
des Korbs, der
unter dem Baum stehen wird. Der Korb sollte breit und gerade genug
abgerundet sein, um den Baum sicher zu
halten. Lass uns die Karte malen, beginnend mit den Bannern. Mit Bncena fülle ich
jedes Banner sorgfältig mit gleichmäßigen Pinselstrichen
aus Dadurch entsteht eine warme,
rustikale Basis, die perfekt zum
gemütlichen Weihnachtsthema passt Als Nächstes bemale ich die
Fäden, an denen
die Banner befestigt sind, mit einem
dunkleren Braunton Durch das Hinzufügen dieses
Kontrasts konnte sich das Banner von der Masse
abheben und gleichzeitig
die ursprüngliche Farbpalette beibehalten. Um ein wenig Textur
und visuelles Interesse zu erzeugen, habe ich leicht etwas von der braunen Farbe auf
den
oberen Teil der Karte gesprüht braunen Farbe auf
den
oberen Teil der Karte Während die Banner trocknen, gehe ich zum Herzstück über,
dem Weihnachtsbaum Ich beginne mit der Basis und mische Olivgrün mit einem Hauch Indigo, um
einen satten, cremigen Grünton zu erzielen Mit dieser Farbe tupfe ich
meinen Pinsel ab, um die Schichten
des Baumes zu formen Für den Baumkörper verwende
ich dicke, kräftige Striche, die zu feineren,
würzigeren Strichen an der Krone und an den
Rändern übergehen, um dem Baum ein natürliches, strukturiertes Aussehen zu verleihen Während ich mich nach oben arbeite, behalte
ich die
Gesamtform dreieckig bei, um die traditionelle Silhouette eines Weihnachtsbaums beizubehalten Um dem Baum Tiefe und
Dimension zu verleihen, füge ich dunklere Grüntöne hinzu konzentriere die
Schattenfarben auf die Mitte Das verleiht dem Baum mehr Fülle
und lässt ihn dreidimensionaler und
lebendiger wirken Als Nächstes male ich den Topf, in dem
sich der Baum befindet. Ich verwende einen warmen Braunton, schattiere die linke
Seite vorsichtig dunkler für Schatten
und lasse die rechte Seite
heller für Glanzlichter Diese tonale Variante verleiht
dem Korb Tiefe und lässt
ihn robust und geerdet aussehen Sobald die Schicht fertig ist, spritzt Illy Goldfarbe auf die Karte, um einen Hauch von
festlichem Glanz Zurück zu den Bannern, nehme
ich einen wasserfesten Marker und schreibe
vorsichtig „Frohe
Weihnachten“ auf die Banner. Dabei achte ich
darauf, dass der Brief klar und
fett ist Zum Abschluss
habe ich das Banner leicht abgedunkelt, habe ich das Banner leicht abgedunkelt wodurch ein stärkerer
Kontrast entsteht, sodass sich der Text
wunderbar
vom warmen Hintergrund abhebt wunderbar
vom warmen Hintergrund Und einfach so ist
unsere Karte komplett. Dieses Design vereint rustikalen
Charme und Weihnachtsstimmung und ist
somit eine herzerwärmende Art, Weihnachtswünsche
zu verbreiten
13. Karte 5 Zitrusscheibe und Zimtrolle: unserer fünften Weihnachtskarte Das Herzstück unserer fünften Weihnachtskarte ist eine
leuchtend orange Scheibe,
wunderschön
umgeben von Zimtstangen, Pinienblättern und Beeren, Pinienblättern und Beeren in einer harmonischen
Komposition
angeordnet sind Beginnen wir mit der Skizze für unsere
festliche Orangenscheibenkarte. Ich beginne damit, die
Zitronenscheibe etwas
außerhalb der Mitte auf die
rechte Seite einer Karte zu legen . Ich skizziere
die kreisförmige Form sorgfältig füge die Details
der inneren Segmente hinzu, um
ihr ein unverwechselbares
Zitrus-Look zu verleihen. Als Nächstes gehe ich zur
linken Seite der Scheibe und skizziere zwei
Zimtstangen, die neben der Scheibe liegen. Ich achte darauf, dass
sie sich
leicht überlappen , um mehr
Dimension und Realismus Jetzt ist es an der Zeit, das festliche
Grün hereinzubringen. Rund um die Orangenläuse
und Zimtstangen skizziere
ich feine Blätter, die nach außen ragen Ich variiere ihre Längen und Winkel um ein natürliches,
fließendes Arrangement zu kreieren Um die Komposition zu vervollständigen, streue
ich ein paar Beeren
zwischen den Blättern und füge zusätzliche Laubzweige Wir beginnen damit,
den Mittelpunkt unserer
Komposition, die Zitrusläuse, zu malen den Mittelpunkt unserer
Komposition, die Zitrusläuse, Beginnend mit der äußeren Schale verwende
ich eine leuchtend leuchtend
orange Farbe, um
ihr diesen lebendigen
Farbtupfer zu verleihen. ziehe die Kurve sorgfältig nach und achte darauf, Ich ziehe die Kurve sorgfältig nach und achte darauf, dass die Kanten sauber und definiert
sind nach innen bewege, male ich die inneren Segmente mit einem
helleren Orangeton an, sodass ein sanfter Farbverlauf
entsteht Um Textur hinzuzufügen, trage ich eine Mischung aus
Orange und Berchena auf, solange
die Farbe noch feucht ist. Dadurch
lassen sich die Farben auf
natürliche Weise vermischen, um den Segmenten Tiefe zu verleihen und ihnen ein
saftiges, naturgetreues Während die Zitrusfrüchte trocknen, konzentriere
ich mich auf
die Zimtstangen Mit Berchena beginne ich
mit trockenen Pinselstrichen, um die Kerne und sogar die
Textur der Zimtrinde nachzuahmen Dann mildere
ich diese Striche mit einem feuchten Pinsel und mische sie, um ein natürliches, rustikales Aussehen zu erhalten Um die Dimensionalität zu verbessern, trage ich
entlang der Kanten einen dunkleren Braunton auf,
wodurch Schatten entlang der Kanten einen dunkleren Braunton auf,
wodurch In der Nähe male ich eine
Zimtblume mit den gleichen
warmen Brauntönen, wodurch dieses kleinere Detail in die gesamte Farbpalette Für eine lockere und
ausdrucksstarke Note streue ich dieses warme Braun
über eine Komposition Textur und Energie
hinzu Als Nächstes wende ich mich den Kiefernblättern zu. Ich kreiere eine cremige
olivgrüne Mischung und variiere die Farbtöne, indem ich einen Hauch
von gelbem Ocker oder Indigo Diese subtile Variation sorgt dafür, dass das Grün dynamisch
und interessant Mit zarten Pinselstrichen male
ich die dünnen, spitzen Blätter und lasse sie auf natürliche Weise
um die Zitrusscheibe herumlaufen. Ich male die Blätter,
die die Zitrusfrüchte umgeben, nacheinander mit derselben Technik. Als nächstes kommen die Beeren. Für die Stängel verwende ich
feine, gebrochene Pinselstriche, um einen naturalistischen Effekt zu
erzielen füge einen Hauch von festlichem Rot hinzu und verwende dabei eine reichhaltige butterartige
Farbkonsistenz.
Ich male jede Beere sorgfältig, sodass sie rund und kräftig bleibt Um die Komposition zu vereinheitlichen, verteile ich leicht sowohl
grüne als auch rote Farben
auf das Design, wodurch die Farben
vermischt werden und eine Harmonie
zwischen den Elementen entsteht Zurück zur Zitronenscheibe:
Jetzt, wo sie trocken ist, verfeinere
ich Ich lege ein etwas dunkleres
Orange entlang der inneren Kanten
der Segmente auf, um
ihre Dimension zu verbessern und mehr Kontrast zu
erzeugen. Mit einem sauberen, feuchten Pinsel verblende ich den Rand
dieses dunkleren Tons,
damit er weich und nahtlos bleibt. Schließlich füge ich
der Zitrusschale
weiße Akzente hinzu, um
subtile Highlights hervorzuheben und den festlichen Glanz
zu verstärken Und da ist es eine warme
und gemütliche Weihnachtskarte mit einem Arrangement
aus einer Orangenscheibe, Zimtstangen,
Pinienblättern und Beeren
14. Karte 6 Holzwagen mit vielen Geschenken: Für ein Projekt mit sechs
Weihnachtskarten kreieren
wir eine bezaubernde Szene mit einem Holzwagen
voller festlicher Geschenke. Um mit dem Skizzieren zu beginnen, skizziere ich zunächst leicht den
Grundriss der Karte Die Basis ist ein einfaches Rechteck, und ich füge
auf beiden Seiten zwei Räder hinzu, sodass sie einen inneren Ring der das
Design mit Details
aufwertet Ich achte darauf, dass der Einkaufswagen so
aussieht, als ob er das Gewicht
der Geschenke bequem
tragen kann . Als Nächstes gehe ich zu den Geschenken über und staple vier rechteckige
Boxen auf den Einkaufswagen Die zweite Geschenkbox von
unten ist die größte und
rundet den Stab ab, während jede weitere Schachtel etwas kleiner
wird, wodurch eine natürliche und
ausgewogene Ganz oben im Stab skizziere
ich ein großes, kräftiges Band
mit einer festlichen Schleife Um mit dem Malen zu beginnen, konzentriere
ich mich zunächst auf
den Wagen selbst. Ich beginne mit dem Mischen von Bncena
und gelbem Ocker, eine perfekte Mischung für
einen warmen Holzton Mit einem größeren Pinsel trage
ich diese Mischung auf den Boden des Wagens
auf Ich arbeite in breiten Strichen , um
Licht und Schatten hervorzuheben. Für die Räder habe ich die Mischung aus
Bncena und Kobaltviolett
abgedunkelt ,
um einen dunkleren,
erdigen Ton zu erzielen, der einen
schönen Kontrast schönen Ich konzentriere mich darauf, hier
Dimension hinzuzufügen und darauf
zu
achten, wie die Schatten
über die Räder fallen . Um das rustikale
Aussehen des Wagens zu verbessern,
spritze ich einige
der gleichen braunen Farben auf, um
zufälligere Strukturfehler Wenn ein Einkaufswagen bemalt ist,
gehe ich zu den Geschenkboxen beginne mit der roten Schachtel
am Ende des Stapels Ich verwende ein leuchtendes
indisches Rot gemischt mit dunkelrotem
Perlin, um die
Weihnachtsstimmung zum Ausdruck zu bringen Danach mache ich
mit der zweiten Schachtel weiter bemale sie in einer gedämpften
Farbe wie ein neutrales Säckchen Dies wird dazu beitragen,
das kräftige Rot auszugleichen und Abwechslung zu
schaffen Die dritte olivgrün gestrichene
Schachtel hebt sich von den
neutraleren Farben ab. Ich füge dem Blatt ein helleres Mintgrün
oder Salbeigrün hinzu, wodurch ein subtiler Kontrast entsteht. Als Nächstes spritze ich die
gleichen Farben auf das Papier rund um die Geschenke Das weckt nicht nur
visuelles Interesse, sondern bindet die
Geschenke auch so zusammen, als ob sie Teil
einer einzigen freudigen Szene wären Die Farbspritzer sorgen
auch einen organischeren,
handgefertigten Touch Schließlich wähle
ich als oberstes Geschenk ein hellblaues wähle
ich als oberstes Geschenk ein Es verleiht
dem ansonsten warmen Material einen kühlen Ton , bietet
Kontrast und sorgt gleichzeitig für
eine festliche Atmosphäre Jetzt wende ich mich dem Band zu, das das
beste Geschenk ziert. Ich entscheide mich für ein tiefrotes Rot und male das fließende Band, während es sich um die obere Schachtel
wickelt Ich lasse das Rot ein wenig trocknen
und beschleunige dann mit einer Heißluftpistole den Trocknungsprozess, um ein Verwischen beim
Hinzufügen von Details zu vermeiden Ich achte darauf, dass das Band
weich und natürlich drapiert, wodurch die
Kurven und die Lebensmittel hervorgehoben B Sobald es trocken ist, füge
ich
dem Band vorsichtig weiße Streifen hinzu , damit es im Detail
strukturierter aussieht Da das Gemälde
fast fertig ist, wende
ich meine Aufmerksamkeit darauf, den Geschenkboxen
dekorative Akzente
zu verleihen. Ich füge
der roten Schachtel goldene Akzente hinzu, um ihr ein
luxuriöses, festliches Flair zu verleihen. Oh, die grüne Schachtel hat gelbe Punkte als verspieltes
und skurriles Muster Nun, die
hellblaue Schachtel ist
mit dunklen neuen Streifen geschmückt , um Tiefe und Textur zu
verleihen Zum Schluss füge ich noch
einen leichten Spritzer roter Farbe über die
gesamte Komposition Dieser letzte Schliff dient
dazu , alle Elemente
des Gemäldes zu vereinen, alles
zusammenzubringen und das Gefühl von
Wärme und Begeisterung zu
verstärken
15. Karte 7 Gestrickte Fäustlinge: Für eine Weihnachtskarte mit sieben Weihnachtskarten malen
wir ein Paar
gestrickte Fäustlinge, gefüllt mit Kiefernblättern, die an einer texturroten
Wand hängen Beginnen wir mit dieser Skizze für das Design
gestrickter Fäustlinge. Ich beginne damit,
den ersten Fäustling
etwas außerhalb der Mitte im
unteren Drittel des Papiers zu zeichnen etwas außerhalb der Mitte im
unteren Drittel des Papiers Es ist eine Position, um
ein Gleichgewicht zu schaffen und genug Platz für
die darüber liegenden Kiefernblätter zu
lassen. Als nächstes zeichne ich den zweiten
Fäustling direkt daneben, der sich
leicht überlappt, um einen gemütlichen, zusammenhängenden Look zu
kreieren Danach skizziere ich leicht
einige Leitstiele, die aus den Fäustlingen
herausragen Diese dienen als Umrisse für die Kiefernblätter und anderes
Laub, während wir später malen Die Stängel sorgen für Bewegung und verleihen dem Arrangement einen natürlichen Fluss
, wodurch sich die Komposition lebendig und festlich
anfühlt. Damit ist diese Skizze fertig. Es ist einfach und
lässt uns viel Raum, um mit Farbe
und Textur zu spielen , wenn
wir mit dem Malen beginnen. Lassen Sie uns unsere gemütliche
Fäustlingsszene zum Leben erwecken, beginnend mit dem
roten Hintergrund. Ich male zuerst vorsichtig um
die Fäustlinge herum. Mm. Verteilen Sie dann einen satten roten
Farbton auf dem Hintergrund, um den
Eindruck
einer strukturierten Wand Durch Variation der
Farbkonsistenz füge
ich eine subtile Textur hinzu, füge
ich eine subtile Textur die die
raue
Oberfläche einer Wand nachahmt Damit der Fäustling besser zur Geltung kommt, verdunkle ich die Bereiche, die ihm
am nächsten liegen, schaffe so einen schönen Kontrast Für einen festlichen Touch sprühe
ich rote Farbe auf
den Hintergrund und lasse alles
mit einer Heißluftpistole vollständig trocknen ,
bevor ich weitermache Jetzt konzentriere ich mich auf das Grün, das aus den Fäustlingen
herauskommt. Mit meinem silbernen Pinsel Silk 88 male
ich feine, zarte Blätter, beginnend mit dem linken Fäustling. Ich achte darauf, dass die grüne Farbe cremig und lebendig
ist, sodass sie sich wunderbar
vom Rot abhebt. Ich male weiterhin Blätter
auf den rechten Fäustling und variiere dabei
die Richtung der Stängel, damit sie
natürlich und lebendig aussehen. Um mehr Dimension zu verleihen, trage ich einen dunkleren Grünton
auf die Blätter auf. Dann streue ich weiße Farbe zwischen
das Grün, um auf
winzige weiße Blüten
hinzudeuten , die einen festlichen Charme verleihen. Als Nächstes bemale
ich die Fäustlinge
selbst mit einer sanften Beigetönfarbe, bei der Boncena und Weiß
gemischt Ich verwalte die
Tunnelwerte sorgfältig, um den Fäustlingen
ein Gefühl von Tiefe zu verleihen und zu verhindern Mit subtilen Strichen weise ich auf
die gestrickte Textur hin, die ihr kuscheliges,
handgefertigtes Gefühl zur
Geltung bringt ihr kuscheliges,
handgefertigtes Gefühl zur
Geltung Ich füge
jedem Fäustling ein schlichtes Banddesign hinzu, um
seinen festlichen Look zu unterstreichen Um die Fäustlinge zu vervollständigen, male
ich eine Schnur, die sie
zusammenhält. Zu diesem Zeitpunkt fiel mir auf, dass
der Kontrast zwischen
den Fäustlingen und dem Hintergrund noch
stärker sein könnte Also habe ich den
unteren Teil der roten Wand mit
einem tieferen Rotton abgedunkelt , damit
die Fäustlinge besser
zur Geltung kommen Solange die Farbe noch feucht ist, habe ich etwas weiße
Farbe über die Szene gespritzt, um alle Elemente
miteinander zu verbinden und ein magisches Gefühl im Und jetzt
ist das Bild fertig.
16. Karte 8 Vordertür: Auf dieser Weihnachtskarte mit acht Weihnachtskarten malen
wir eine bezaubernde
Weihnachtstür-Szene, ein zeitloses Symbol für
weihnachtliche Wärme und Willkommenheit. Für die
Bleistiftskizze skizze
ich zunächst den Türpfosten in
der Mitte des Papiers und achte
darauf, dass er
leicht erhöht ist, um Platz
für die Dekorationen Als Nächstes skizziere ich die Laterne auf
der rechten Seite der Tür und
füge einen einfachen
rechteckigen Rahmen
und kleine Details hinzu, füge einen einfachen
rechteckigen Rahmen
und kleine Details hinzu um
ihr Charakter zu verleihen Wenn ich zur Tür selbst übergehe, konzentriere
ich mich auf
die Gestaltung der Holzpaneele und des halben
Glasteils an der Oberseite Um die Komposition auszubalancieren, füge
ich auf der linken Seite der Tür einen Topf hinzu, in
dem einer
der kleinen Weihnachtsbäume Platz findet. In den
Glasbereich der Tür zeichne
ich einen Kreis, der den festlichen Kranz darstellt , den
wir später malen werden Endlich, mit diesen
Details, ist unsere Skizze bereit für
die Malphase Ich beginne mit dem Malen, indem ich mich
auf das zentrale
Merkmal, die Tür, konzentriere . Und mit einer reichen Mischung
aus Brncan und Kobaltviolett kreiere
ich einen tiefen, warmen Braunton der der Tür eine starke
und einladende Präsenz
verleiht Vorsichtig fülle ich die
Paneele mit dieser Mischung aus. Verwenden Sie dann eine dunklere Variante , um die
Kanten und Details zu verbessern. Bringen Sie die Dimension
der Holzkonstruktion zur Geltung. Für den
Glasteil der Tür mische
ich einen sanften
Beigeton, der
Weiß und meine übrig gebliebene
braune Farbe kombiniert Weiß und meine übrig gebliebene
braune Farbe Diese subtile mattierte
Form trägt dazu bei,
das Glas zu definieren und gleichzeitig
ein warmes und gemütliches Gefühl zu bewahren Als Nächstes lenke ich meine Aufmerksamkeit auf
den Türpfosten. Ich male es mit einem speziellen warmen
Grau durch die Mischung von Eisblau
und einem Hauch von Encena entsteht Diese Mischung ergänzt
die Tür und bildet gleichzeitig sanften
Kontrast zu
den umliegenden Details Dann ging ich zu der
Topfpflanze links von der Tür. verwende dieselbe Mischung aus verbranntem Porzellan Ich verwende dieselbe Mischung aus verbranntem Porzellan und bemale den Topf unter Einhaltung der tonalen Konsistenz mit der Tür und für den
Weihnachtsbaum Ich kreiere eine sattgrüne Mischung
aus Olivgrün und Indigo. Indem ich meinen Pinsel abtupfe, forme ich organische Striche,
die die Textur
feiner Nadeln nachahmen, die den Baum zum Leben erwecken Um die Komposition auszubalancieren, beschließe
ich, einen
zweiten Blumentopf
auf der rechten Seite der Tür hinzuzufügen auf der rechten Seite der Tür Ich wiederhole den gleichen Vorgang, bemale den Topf mit einer warmen
braunen Mischung und fülle ihn mit Laub den gleichen Grüntönen
wie der erste Baum. Ein paar verstreute grüne
Farbspritzer
verleihen der Szene eine lebendige und natürliche
Energie Jetzt konzentriere ich mich auf die Girlande, die die
Oberseite der Tür ziert, beginne mit einem
helleren Grünton durch die Mischung von Neapel,
Gelb und Ich male die Grundschicht mit
sanft fließendem Grün. Dann trage ich ein
dunkleres Grün darüber, Girlande Tiefe und
Fülle zu verleihen Ich bewege mich nach oben und male die
Laterne neben der Tür. Ich verwende graue Farben für den Rahmen, skizziere sorgfältig
seine Struktur
und fülle dann das
innere Glas mit
weichem Weiß aus, und fülle dann das
innere Glas mit wodurch die Illusion
eines sanft glühenden Als nächstes kommt der Kranz an der
Tür. Ich male es in einer kreisförmigen
Anordnung mit
verschiedenen Grüntönen verschiedenen Grüntönen Textur
und visuelles Interesse
zu erzeugen Die unterschiedlichen Töne verleihen ihm ein
natürliches, handgefertigtes Gefühl. Ich kehre zur Tür zurück und füge zusätzliche Striche mit
der Trockenpinseltechnik hinzu, die Textur der Holzpaneele deutlich zu verbessern und
die Maserung
von Naturholz
nachzuahmen Um dem Ganzen eine festliche Lebendigkeit zu verleihen, habe ich die wichtigsten Elemente, den Kranz, die
Girlande und
die Weihnachtsbäume, mit roter Farbe Kranz, die
Girlande und
die Diese roten Punkte
dienen als Ornamente und verbinden die Komposition mit fröhlichen
Akzenten . Für zusätzliche Harmonie male
ich sanft
rote Akzente auf die Wand, die die Tür
umgibt, und
schaffe so eine warme Kulisse, die das gesamte Stück
vereint Als letztes Detail verwende
ich weiße Farbe, um Akzente
wie die Hausnummer hinzuzufügen wie die Hausnummer Diese kleine persönliche
Note verleiht
dem Gemälde Charakter
und vervollständigt die Szene. Nachdem die letzten Akzente gesetzt sind, ist
das Gemälde fertig.
17. Karte 9 Bauernhaus: Lassen Sie uns ein gemütliches Bauernhaus im
Winter für eine
Weihnachtskarte malen . Ich skizziere zunächst
das Bauernhaus positioniere es leicht rechts von der Mitte
des Papiers, um Platz für
die große Pinie auf der linken Seite zu lassen die große Pinie auf der linken Seite Ich zeichne den Umriss des Hauses, beginnend mit einer einfachen
rechteckigen Form für die Hauptstruktur und füge ein Satteldach hinzu , um
einen
klassischen Bauernhaus-Look Als Nächstes skizziere ich leicht einen
Schornstein, der sich vom Dach aus erstreckt um Platz für
den subtilen Rauch , den ich später malen werde. Ich füge ein paar
kleine Fenster und eine Eingangstür hinzu, um
den Charme des Hauses zu unterstreichen. Auf der linken Seite
des Bauernhauses skizziere
ich eine hohe Pinie. Ich verwende eine sanfte gerade Linie, um den Hauptast des
Baumes zu bestimmen. Vor dem Haus zeichne ich
einen einfachen Holzzaun, einen einfachen Holzzaun horizontal
über den Garten
verläuft. Mit vertikalen und
horizontalen Linien erstelle
ich den
Zaunpfosten und die Bretter Ich achte darauf, an
einigen Stellen des Zauns
unebene Kanten einzufügen , um
ihm ein rustikales, verwittertes Aussehen zu verleihen ihm ein rustikales, verwittertes Ich beginne mit dem Gemälde, indem ich mich
auf das Bauernhaus selbst konzentriere. Beginnend mit der Vorderfassade. Ich mische gelben Ocker mit einem Hauch von verbranntem Henna,
um einen warmen,
erdigen Ton zu kreieren, der perfekt ist, um eine gemütliche,
einladende Atmosphäre hervorzurufen Vorsichtig trage ich die Farbe auf und
lasse die Tür lasse die Als nächstes wende ich meine
Aufmerksamkeit dem Dach zu. Ich bemale es mit einem
zarten Hauch von Eisblau. Dieser Farbton erweckt den Eindruck einer schneebedeckten Oberfläche und spiegelt
subtil die kühlen
Töne einer Winterdatierung wider gehe auf den Boden
unter dem Haus und ziehe einen breiten, Ich gehe auf den Boden
unter dem Haus und ziehe einen breiten,
eisblauen Strich über den Bereich, damit er sich
weich und natürlich anfühlt Solange die Farbe noch feucht ist, füge
ich eisblaue Spritzer hinzu,
gemischt mit Kobaltviolett Diese Technik trägt
dazu bei, ein subtiles Gefühl
von Tiefe und Schatten
im verschneiten Boden zu erzeugen , wodurch die Textur und der
Realismus der Szene verbessert zum Haus zurückkehre,
füge ich kleine braune
Flecken auf dem Dach hinzu, die auf Bereiche
hinweisen, in denen der Schnee dünner geworden ist und
sich ungleichmäßig angesammelt
hat Dann arbeite ich an den Details
der Fenster und des Kamins und bemale
diese Elemente
sorgfältig, um den Charakter
des Bauernhauses
hervorzuheben Ich wähle einen satten Grünton
für die Tür und die Fenster, eine festliche
Note zu
verleihen, die einen
schönen Kontrast zu den erdigen und kühlen Tönen rund um den Boden Für den Rauch, der
sich aus dem Schornstein zusammenrollt, verwende
ich einen weichen, verschwommenen
Strich aus Eisblau, der ihm eine sanfte,
flüchtige Qualität
verleiht, die sich nahtlos in den Winterhimmel einfügt Als Nächstes gehe ich zu
den kleineren Bäumen auf der rechten Seite
des Hauses über und
male sie in Schichten male Sobald sie fertig sind, wende
ich mich der großen
Kiefer auf der linken Seite zu, einem wichtigen Schwerpunkt
der Komposition. Mit einer negativen
Maltechnik habe ich
die Kanten des Hauses sorgfältig definiert und gleichzeitig die Zweige
der Kiefer geformt. Für den Baum selbst verwende ich tiefgrüne Mischung aus
Olivgrün und Indigoblau und trage Tupfstriche
auf, um
den Eindruck von
Dellen und Der Holzzaun im
Vordergrund wird als nächstes
mit einer trockenen Pinseltechnik
mit dunkelbrauner Farbe bemalt mit einer trockenen Pinseltechnik
mit dunkelbrauner Farbe Dadurch entsteht ein grober
Strukturdefekt, der das rustikale
Gefühl von verwittertem Holz
perfekt einfängt Für den verschneiten Boden überlagere ich
eine weitere Schicht eisblauer
Mischung mit Kobaltviolett und
füge zusätzliche Spritzer und
feine Details hinzu, füge zusätzliche Spritzer und
feine Details hinzu um die Szene weiter zu bereichern Okay. Schließlich verfeinere
ich
das Bild, verfeinere
ich indem ich
ausgewählte Bereiche des Hauses verdunkle, seine Struktur
aufwerte und der Komposition mehr Definition
verleihe Als letzten Schliff füge ich Baum auf der linken Seite
kleine Goldflecken hinzu
, wodurch subtile
Akzente
entstehen, die ins Auge fallen und
ein festliches Funkeln hervorrufen Wenn all diese
Elemente an ihrem Platz sind, ist
das Gemälde fertig
18. Karte 10 Eislaufen: Für das Abschlussprojekt werden
wir ein Paar Schlittschuhe im
Vintage-Stil bemalen, werden
wir ein Paar Schlittschuhe im
Vintage-Stil bemalen die ein
üppiges Arrangement Kiefernblättern und
festlichen Wenn ich mit der Skizze beginne, skizziere ich zunächst den Umriss
des ersten Schlittschuhs In der Position nach rechts richte ich den Schuh vorsichtig aus, gebe ihm eine abgerundete Spitze
und definiere seine Sohle Präzise füge ich
die Platte an der Unterseite an, sodass sie sich anmutig
wie ein echter Schlittschuh krümmt Als Nächstes arbeite ich an
den Details, indem ich die
Augenlider und Schnürsenkel skizziere und sie auf natürliche Weise krümme, während sie
sich Als Nächstes gehe ich zum zweiten über. Diese Gangart befindet sich leicht
hinter
dem ersten Winkel, um eine realistische
und ausgewogene Auch hier zeichne ich die
Schuhklinge und die Schnürsenkel, die filigranen
Details des ersten Modells wiedergebe und ihm gleichzeitig seine Jetzt konzentriere ich mich auf die
Anordnung der Blätter. Über den Schlittschuhen markiere ich
einige weiche, fließende
Linien als
Orientierungshilfen und stelle mir vor, wo die
Kiefernblätter und dekorativen Elemente aus den
offenen Oberseiten der Schuhe herabfallen
werden Diese Linien
sorgen dafür, dass das Grün üppig und übersichtlich
aussieht,
wenn Schließlich ziehe ich die Schnur
, die die
Schlittschuhe zusammenhält, schaue dabei nach oben, als ob das Paar
an der Wand oder am Haken hängen würde Die Schnur ist nicht perfekt gespannt. Es biegt sich leicht und verleiht Komposition ein natürliches, entspanntes Aussehen Zu Beginn des Gemäldes bereite ich meine Palette mit einer
Mischung aus gelbem Ocker, übrig gebliebenem Bncena die Kombination entsteht
ein herrliches, undurchsichtiges Grün, das
perfekt zum Vintage-Charme der Schlittschuhe passt beginne mit dem vorderen Schlittschuh und Ich beginne mit dem vorderen Schlittschuh und lege die beigefarbene Waschung darauf,
dass sie gleichmäßig, aber nicht zu flach ist Solange die Farbe noch feucht ist, tupfe
ich vorsichtig
Kobaltviolett in die nassen Bereiche, damit
sie sich auf natürliche Das waren acht sanfte Schatten
und ein Hauch von Tiefe, der den Schlittschuhen ein
verwittertes, strukturiertes Aussehen
verleiht diese Schicht fertig ist, spritze ich das Kobaltviolett
leicht auf das Papier, um
einen skurrilen Effekt zu erzielen, der auf Wenn diese Schicht fertig ist, spritze
ich das Kobaltviolett
leicht auf das Papier, um
einen skurrilen Effekt zu erzielen, der auf frostige Spritzer hindeutet gehe zum zweiten Skate über und trage den gleichen Basislack
für den Strand auf, Ich gehe zum zweiten Skate über und trage den gleichen Basislack
für den Strand auf, der sorgfältig auf den Farbton abgestimmt ist, um die Konsistenz zu gewährleisten. Auch hier tupfe ich Kobaltviolett auf,
solange die Farbe nass ist,
um sicherzustellen, dass sich die Farbe organisch
vermischt Nach dem Trocknen füge ich
die Sohle mit einer cremigen, dicken Farbmischung hinzu,
wodurch Kontrast
und Dimensionalität entstehen Für die Klingen mische
ich einen silbernen Farbton
mit Eisblau,
Violett, Bunchena und
einem Hauch Diese begrenzte Palette sorgt für Harmonie und subtile Mit ruhiger Hand lackiere ich
die Klingen und konzentriere mich dabei auf scharfe Kanten und
reflektierende Akzente , um echtes Metall nachzuahmen Um die Komposition zusammenzufügen,
spritze ich mehr Farbe
auf die Seite Als Nächstes wende ich mich dem Grün zu, das aus den Schuhen
herausragt. Mit Olivgrün male ich die Kiefernblätter mit
unterschiedlichen Strichen und passe
dabei den Druck an, sodass eine Mischung aus dicken und dünnen Linien entsteht . Diese Sorte sorgt für mehr Bewegung und verhindert, dass sich die
Blätter
steif oder gleichmäßig anfühlen steif oder gleichmäßig Für noch mehr Festlichkeit füge ich
rote Beeren
zwischen die Blätter hinzu, sodass ein sattes, leuchtendes Ich male jede Beere
sorgfältig und punktiere den Pinsel, um runde
Formen in verschiedenen Um zu vermeiden, dass die Farben verschwimmen, achte ich darauf, dass die Beeren getrennt
von den
grünen Blättern gemalt werden getrennt
von den
grünen Blättern gemalt werden Ein paar rote Spritzer sorgen auch für
Energie und Ausgeglichenheit. Zurück zu den Blättern Ich male zusätzliche Cluster auf die rechte Seite der Häute Ich sorge dafür, dass ihr Fluss
natürlich und dynamisch aussieht. Ich folge den Linien, die
ich zuvor skizziert habe, und halte das Arrangement
spielerisch und doch ausgewogen Als Nächstes füge ich die braune Schnur hinzu, die
Schlittschuhe zusammen und sorge
dafür, dass sie straff und doch
weich wirken, als Für die letzten Details wende
ich meine Aufmerksamkeit
wieder den Schlittschuhen zu Ich füge den Schuhen kräftige rote
Akzente hinzu einen
Farbtupfer ein, der wunderbar von
einem neutralen Beige
abhebt Die Schnürsenkel sind
mit einer butterartigen
Farbmischung bemalt , um sicherzustellen, dass sie
auffallen, ohne zu schwer zu sein Um das Design aufzuwerten, verwende
ich übrig gebliebene Hosen
für feinere Details auf den Schlittschuhen, um die Textur
zu betonen und
ihnen verwende
ich übrig gebliebene Hosen
für feinere Details auf
den Schlittschuhen, um die Textur
zu betonen und
ihnen ein poliertes Aussehen zu verleihen. Zum Abschluss vereinheitliche ich die Komposition mit
grünen Spritzern und füge den Blättern
subtile Akzente hinzu ,
wobei Eisblau einen frostigen wobei Diese letzten Feinarbeiten
erwecken die Szene zum Leben und verbinden die Elemente zu
einem zusammenhängenden, festlichen Wagen Dies ist unser letztes Gemälde.
19. Schlussgedanken: Vielen Dank, dass Sie
heute an
diesem Kurs zum Thema
Aquarell und Marker zum Thema Weihnachten Ich hoffe, Sie hatten genauso viel
Spaß beim Erstellen dieser gemütlichen, vom
Bauernhaus inspirierten
Weihnachtskarten und lebendigen Geschenkanhänger
wie ich beim Unterrichten. Ich kann es kaum erwarten, deine
Versionen dieser Projekte zu sehen . Teile
deine Kreationen
also unbedingt mit mir auf Instagram oder im Bereich
Klassenprojekte. Deine Arbeit zu sehen ist immer so inspirierend und
macht so viel Freude. Wenn dir dieser Kurs gefällt, würde
ich mich sehr freuen, wenn
du eine Bewertung hinterlassen könntest. Ihr Feedback bedeutet mir
so viel. Es hilft mir, meinen
Unterricht zu verbessern und
motiviert mich , noch
mehr Kurse für Sie zu erstellen. Und vergessen Sie nicht,
sich auch meine anderen Skillf-Kurse anzusehen, darunter den, in dem
wir Kunstprojekte
zum Thema Urlaub mit
verschiedenen Techniken erstellen Kunstprojekte
zum Thema Urlaub mit
verschiedenen Techniken Du findest den Link zu meiner
Berufung für den nächsten Teil
meiner Kurse, in dem wir
lustige und kreative Projekte
entwickeln und erforschen werden lustige und kreative Projekte
entwickeln und erforschen deinen künstlerischen
Funken bis dahin am Leben
zu Malen Sie
weiter und verbreiten Sie
Freude in dieser Wir sehen uns in meinen anderen Kursen.
20. Internationales Gewinnspiel: Um die
Weihnachtszeit und Ihre Kreativität zu feiern, veranstalte
ich in diesem Kurs ein besonderes Giveaway für meine Schüler Ein gesegneter Gewinner erhält den Kareen Real
Brush Pro Marker, Mega Box Plus mit 72 Farben
und drei Mixern Wert von
330 Diese Marker eignen sich perfekt für all Ihre Kunstprojekte im Urlaub fühlen sich wie ein Pinsel an und
bieten lebendige Farben, die
Ihre Designs zum Leben erwecken Hier erfahren Sie, wie Sie teilnehmen können. Nummer eins, beobachte
die gesamte Klasse. Nummer zwei, hinterlasse eine Bewertung du deine Gedanken
und Erfahrungen
teilst. Nummer drei: Laden Sie
Ihre Klassenprojekte in die Projektgalerie hoch. Jedes Bild entspricht einem Punkt, und mit bis zu 16
Klassenprojekten könntest
du bis zu 16 Punkte verdienen Für zusätzliche Punkte
folgen Sie mir auf Instagram bei Bianca eyela und
bei Das Gewinnspiel endet
am 25. Dezember und der Gewinner wird am 28. Dezember
bekannt gegeben Stellen Sie also sicher, dass Sie Ihre
Beiträge vorher einreichen. Danke, dass du an der Klasse teilgenommen hast. Ich kann es kaum erwarten, all deine
schönen Weihnachtskreationen zu sehen.