Vektorzeichnung in Affinity für iPad: Pflanzen! | Els Ruiters | Skillshare

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Vektorzeichnung in Affinity für iPad: Pflanzen!

teacher avatar Els Ruiters, Graphic Designer from The Netherlands

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      01: Affinity für das iPad lernen

      1:40

    • 2.

      02 Was du brauchst

      1:22

    • 3.

      03 Beginnender Affinity für das iPad

      2:24

    • 4.

      04 Die Schnittstelle

      1:44

    • 5.

      05 Moodboard Muskulatur

      3:15

    • 6.

      06 Formen

      3:13

    • 7.

      07 Über die Auswahl

      2:05

    • 8.

      08 Bestellen deiner Objekte

      1:47

    • 9.

      09 Formbearbeitung

      1:47

    • 10.

      10 Blumentopf zeichnen

      3:58

    • 11.

      11 Dekorationen und Steigungen

      4:25

    • 12.

      12 Zeichnung mit dem Bleistiftwerkzeug

      5:00

    • 13.

      13 Hinzufügen von Venen

      4:03

    • 14.

      14 Clipping Masken

      2:49

    • 15.

      15 Ausdehnung der Striche

      2:55

    • 16.

      16 Dein Beistand und Beispiele

      2:15

    • 17.

      17 Vielen Dank für die Einreichung einer Bearbeitung!

      1:34

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

267

Teilnehmer:innen

7

Projekte

Über diesen Kurs

AFFINITÄT DESIGNER FÜR IPAD: Lass uns VECTOR-DRAW PFLANZEN!

Hallo und willkommen in meinem Skillshare Kurs: Affinität Designer für iPad - Vektorzeichnung Pflanzen in Töpfen.

Level: Anfänger für das Vermittler. Thema: Hauspflanzen in hübschen Töpfen.

Du willst also Affinity Designer für das iPad beherrschen aber nicht wissen, wo du anfangen sollst? Dann schaue nicht weiter nach, das ist der Ort zu sein. Affinity hat sowohl einen Vektor als auch eine Pixelumgebung, in dieser Klasse werde ich mich aber auf den Vektorbereich konzentrieren.

Was kannst du erwarten:

  • Nach einer kurzen Einführung und einem kurzen Überblick über die Schnittstelle der App beginnen wir mit der Erstellung von Moodboard in VizRef
  • Als nächstes werden wir wirklich mit Affinity Designer arbeiten, beginnend mit dem Formwerkzeug
  • Sobald das abgedeckt ist, gehe ich zum Stiftwerkzeug weiter: eine großartige Möglichkeit, in einer vektorbasierten App frei zu zeichnen. Erfahren Sie, wie du Blätter zeichnen und färben kannst, mit dem super handlichen gradient in Affinity Designer für das iPad.
  • Wir decken Clipping-Masken ab...
  • Und warum sich der Striche ausdehnen ist eine gute Idee...
  • etc!

In einfachen, verständlichen Schritten bringe ich dich mit dieser Tour sowohl zum Konstruieren als auch zum Zeichnen einer schönen Pflanze in einem Topf. Fühlen Sie sich frei, Blumen hinzuzufügen, andere Arten von Pflanzen, Kakteen, Vögel!

Es kommt praktisch an, wenn du ein bisschen über Vektoren kennst, aber es ist nicht unbedingt notwendig, also hol dein Equipment raus und komm mit mir!

Übrigens: Dieser Kurs ist ein Nachfolger meiner vorherigen Klassen Vectornator für Superbeginners. Obwohl es nicht Affinity Designer ist, wenn du sehr neu bei Vektoren bist, wäre es vielleicht eine gute Idee, herauszufinden, worum es Vektoren geht. Selbst wenn es nur der Teil des ist, was Vektoren tatsächlich sind. Der grundlegende Ansatz für Vektoren ist in praktisch jeder vector gleich.

Viel Spaß beim Entdecken der vielen Möglichkeiten und Optionen von Affinity Designer. Jedes Mal, wenn ich mit dieser App arbeite, bekomme ich neue Dinge, also fürchte mich nicht, andere Dinge auszuprobieren als das, was in dieser Klasse gezeigt wird.

Fragen? Nachricht senden!

Also nicht mehr länger anhalten - gehen wir! Geniessen Sie mit Affinity Designer für iPad!

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Els Ruiters

Graphic Designer from The Netherlands

Kursleiter:in
Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. 01: Affinity für das iPad lernen: Hallo und willkommen in meiner Klasse, Affinity Designer für iPad. Ich heiße Alzheimer. Ich bin Grafikdesignerin, Illustratorin, Fotografin und Skillshare-Lehrerin aus dem Netzwerk. In diesem Kurs stelle ich Ihnen eine großartige App zum festen Zeichnen Affinity Designer oder iPad heißt. Affinity Designer ist nicht kostenlos, aber auch nicht sehr teuer. Und es hat einen großen Vorteil. Es ist ein einmaliger Kauf. Brauche keine ausgefallenen Abos. Kauf es einfach und los geht's. Gute Nachrichten für diejenigen, die an einem Desktop-Computer arbeiten. Es gibt auch eine Desktop-Version sowohl für Mac als auch für Windows. Nebenbei bemerkt, warum sollten Sie etwas in Vektoren erstellen wollen? Erstens, solange Sie zwei Vektoren festhalten, ist es unbegrenzt skalierbar. Es ist beides. Und immer und immer wieder runter. Sie können Vektoren einfach in die Pixelausgabe exportieren, aber andersherum ist nicht möglich. Deshalb eignen sich Vektoren besonders für Logos. Affinity Designer hat sowohl einen Vektor - als auch einen pixelbasierten Arbeitsbereich. Und du kannst beides kombinieren. Aber in dieser Klasse, die sich auf den Vektor-Bartolome konzentriert, ist dieser Kurs für Anfänger geeignet und grundsätzlich für alle, die auf unterhaltsame und einfache Weise das Zeichnen mit Vektoren lernen möchten. In der nächsten Lektion werden wir uns die Anforderungen für diesen Kurs genauer ansehen. Also lass uns loslegen. 2. 02 Was du brauchst: Wichtigste zuerst, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, was ich in diesem Kurs verwende Werfen wir einen kurzen Blick auf den aktuellen Status von Affinity Designer für iPad. Es ist Juli 2022 und die neueste Version von Affinity Designer für iPad ist 1.10.21. Derzeit liegt der Preis bei 22€. Wenn Sie es mit einer guten Vektor-App ernst meinen, ist dies auf jeden Fall den Kauf wert. Halten Sie die Augen offen für Rabatt-Promos. So habe ich meinen Affinity Designer bekommen, sowohl für das iPad als auch für meinen Desktop-Computer. Ein netter Rabattpreis. Übrigens gibt es leider keine Testversion für das iPad, aber für die Desktop-App. Daneben verwende ich auch eine App namens Eingeweide, habe diese groben Kosten für Vierjährige und es ist eine sehr coole Moodboard-App. Sie können alle Arten von Fotos und anderen Bildern hinzufügen und in jedem beliebigen Format ausnutzen. Sie können Drag & Drop direkt aus dem Internet oder aus Ihren Fotos oder Dateien und es funktioniert wie ein Zauber. wir nun mit der nächsten Lektion fort, die mit Affinity Designer beginnt. 3. 03 Beginnender Affinity für das iPad: Wenn Sie Affinity Designer zum ersten Mal gestartet haben, sehen Sie den Startbildschirm mit zwei Elementen. Einer ist ein Link zu Tutorials, die Sie sich ansehen können, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Der zweite ist ein Ordner mit Beispielen, die Ihnen zeigen , was Affinity Designer zu bieten hat. Die Tutorials sind einen Besuch wert. Oben, unter dem Fragezeichen, findest du ein sehr umfangreiches Handbuch. Ihre Arbeit wird in diesem Home-Bereich erscheinen. Sie können Ordner hinzufügen und Ihre Arbeit außer Artikel oder pro Kunde speichern . Zum Beispiel Skillshare. Erstellen Sie ein neues Projekt, um einen Ordner zu erstellen , der alle Ihre Skill-Share-Dateien aufnehmen kann. Normalerweise wird jedes neue Dokument, das Sie erstellen, in diesem Home-Bereich angezeigt. Wenn Sie einem Dokument nicht den richtigen Namen gegeben haben oder ihn ändern möchten, können Sie auf das Hamburger-Menü tippen und Umbenennen wählen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie auf „Schließen“ tippen, da Sie Ihre Datei löschen. Affinity Designer wird Sie bitten, diese Aktion zu bestätigen. Sie können dies immer noch stornieren. Wenn das passiert. Das ist ein bisschen anders als das, was du gewohnt bist. Sie können ein Bild an einen Ort außerhalb von Affinity Designer exportieren oder speichern , z. B. auf einem Flash-Laufwerk oder irgendwo in der Cloud. Danach können Sie Ihre Datei schließen. Einige wichtige Einstellungen festlegen. Tippe auf das Zahnrad in der oberen rechten Ecke, um zu den Einstellungen zu gelangen. Sie können eine dunkle oder helle Oberfläche ganz nach Ihren Wünschen verwenden. Es gibt auch eine Option für Linkshänder. Affinity Designer ist in verschiedenen Sprachen erhältlich, daher sollten Sie es in eine für Sie geeignete Weise ändern . Es ist so viel möglich, aber im Moment gibt es nur zwei Dinge, die Sie auf jeden Fall ändern sollten. Tippen Sie auf Tools und aktivieren Sie dann das Handwerkzeug für Barrierefreiheit. Und erlauben Sie die Drehung der Leinwand in allen Tools. Und jetzt bist du startklar. Als Nächstes dran. Die Schnittstelle. 4. 04 Die Schnittstelle: Erstellen Sie ein neues Dokument, tippen Sie auf die Registerkarte Plus, neues Dokument und wählen Sie ein Format und eine Größe aus, die Sie für den Druck, das Web usw. mögen . Im Moment verwende ich das iPad. In dieser Phase brauche ich keine Transparenz oder Zeichenflächen, also lasse ich diese unkontrolliert. Werfen wir einen Blick auf die Oberfläche. Was haben wir hier? Oben neben dem Dokument und dem Bearbeitungssymbol sehen Sie ein blaues Vektorsymbol. Dies wird Designer-Persona genannt. Der Teil der App, der Vektorzeichnungen bietet. Diese Werkzeugleiste auf der linken Seite enthält alle Optionen, die aktiviert werden , wenn Sie in dieser speziellen Designer-Persona arbeiten . Wenn Sie zu einer anderen Person wechseln, wird automatisch auch diese Werkzeugleiste auf der linken Seite geändert. Die neben der Designer-Persona ist die Pixel-Persona. Die nächste ist die Export-Persona. Wir werden in der Designer-Vektor-Persona bleiben. Ich werde die Tools im Laufe der Zeit besprechen. Sonst wird es in der Tat sehr langweilig. Aber eines ist gut zu wissen. CDs Fragezeichen in der rechten unteren Ecke. Halte das und du siehst den Namen jedes Gegenstands. Das hilft Ihnen weiter, wenn Sie nicht wissen, wo Sie suchen müssen. Gehen wir nun zur nächsten Lektion über. Referenzbilder werden abgerufen. 5. 05 Moodboard Muskulatur: Ich möchte ein paar Pflanzen in schönen Volt zeichnen. Also suche ich nach Fotos, die mir helfen. Unsplash.com, eine sehr berühmte Website, bietet kostenlose Fotos für jedermann. Also habe ich nach Zimmerpflanzen und Pflanzen in Töpfen gesucht. Jetzt ist es möglich , ein Browserbild direkt in Affinity Designer zu ziehen . Aber ich mache gerne ein Moodboard und das mache ich auch so. Ich habe bereits ein Dutzend schöne Bilder im Dateiordner auf meinem iPad gespeichert . Gehen wir rüber zu den Eingeweiden. Tippen Sie zuerst auf das Plus, um ein neues Moodboard zu erstellen und ihm einen richtigen Namen zu geben. Sie werden sehen, wie ein neues Board erscheint und es öffnen. Unter dem Zahnrad können Sie den Hintergrund auf dunkel oder hell einstellen . Und Sie können ein Raster ein- und ausschalten. Jetzt ist es an der Zeit, Bilder hinzuzufügen. Da ich bereits Bilder in meinem Dateiordner gespeichert habe, öffne ich diese Datei. Wählen Sie, wählen Sie alt und rufen Sie den Hund auf, indem Sie von unten nach oben wischen. Halten Sie Ihren Finger auf die Eingeweide des Symbols und bewegen Sie es nach rechts auf dem Bildschirm. Im Ordner files. Halten Sie den Finger gedrückt, bis Sie sehen, dass alle Bilder geladen sind, und ziehen Sie die Auswahl dann einfach auf die VCF-Platine. Lass uns gehen und dir einen Moment Zeit geben. Phys rehab platziert alle Bilder reibungslos. Ein blauer Umriss zeigt ein oder mehrere Bilder an. Und das ist die, die derzeit ausgewählt ist. Binge, um die Größe der Zeichenfläche zu reduzieren. Verwenden Sie nun das Pfeilwerkzeug, um ein ausgewähltes Bild zu verschieben. Und Sie können Teile mit einer Schere so abschneiden. Löschen Sie ein Bild, das Sie nicht benötigen, indem Sie auf die drei Punkte in der unteren rechten Ecke tippen und dann auf die Schaltfläche Ich kann, wenn Sie mit dem gerade erstellten Moodboard zufrieden sind , du kannst es exportieren. Ich verwende die PDF-Version , um das gesamte Board zu exportieren. Bereit. Natürlich ist es nicht notwendig, ein Moodboard zu erstellen, aber ich arbeite gerne damit, um Ideen zu bekommen und nach bestimmten Farben oder bestimmten Dekorationen zu suchen. Nächste Lektion, Affinität, Designer, Formen. 6. 06 Formen: Lass uns anfangen zu zeichnen. Affinity Designer wird mit einer Reihe cooler voreingestellter Formen geliefert . Tippen und halten Sie das Rechteckwerkzeug gedrückt. So werden all die verschiedenen Standardformen sichtbar. Ich war sehr überrascht, wie viel mit diesen Formen möglich ist. Sie können auf alle möglichen Arten vollständig bearbeitet werden. Beginnen wir mit einem Rechteck, das ein Stift auf dem Bildschirm tippt und zieht, um ein Rechteck zu erhalten. Ihr Rechteck hat möglicherweise eine andere Farbe als meins. Jetzt gehen wir zum Farbstudio auf der rechten Seite und tippen auf die Schaltfläche Füllen. Wählen Sie eine beliebige Farbe. Ich verwende das Farbrad. Der äußere Ring ist der Farbton, und alles innerhalb eines Dreiecks ist die Sättigung. Sehen Sie das Farbrad nicht tippen Sie auf das Farbrad, fliegen Sie heraus und die Option wird angezeigt. Haben Sie keine sichtbare Linie oben im Stroke Studio und legen eine Linie fest, indem Sie entweder diesen Schieberegler bewegen oder einen Wert eingeben. Eine Form kann eine Füllung oder einen Strich oder beides oder sogar keine haben. Sie können die Farbe einer Füllung und eines Strichs einfach austauschen , indem Sie im Farbstudio von links nach rechts gehen. So wie das. Wenn Sie Ihren Finger nach oben bewegen, können Sie die Farbe auf Keine setzen. Wählen wir nun Ihr Rechteck aus. Tippen Sie auf das Auswahlwerkzeug und den Pfeil, und Sie können Ihr Objekt bewegen und skalieren, indem Sie einen der Ziehpunkte auswählen und ziehen. Wählen Sie eine Ecke und ziehen Sie, während Sie einen Finger auf dem Bildschirm gedrückt halten , um eine proportionale Skalierung zu erhalten . Sie drei Finger auf dem Bildschirm ziehen , erhalten Sie eine Kopie. Wenn Sie den Magneten in der unteren linken Ecke aktiviert haben , erhalten Sie einen schönen gleichmäßigen Abstand, zwei Optionen einrasten usw. Das ist natürlich sehr praktisch. Wie wäre es mit einem Fehler? Nun, das ist einfach peasy. Tippen Sie einfach mit zwei Finger und schon haben Sie das Rückgängigmachen. Mit diesen etwas kleineren als, größer-als-Symbolen in der unteren rechten Ecke können Sie außerdem größer-als-Symbolen in der unteren rechten Ecke Optionen zum Rückgängigmachen und Wiederherstellen für mehrere Schritte ausführen. In der unteren linken Ecke unter dem Magneten befindet sich der Balken. Das ist der Löschen-Button, dass es x über dem Magneten ist, ist die Option zum Abwählen. Es gibt auch ein Geschichtsstudio, das niedrigste Symbol im rechten Teil. Um dich noch weiter zurückzubringen. In der nächsten Lektion werden wir uns die Auswahl ansehen. 7. 07 Über die Auswahl: Lassen Sie uns über Auswahlen sprechen. Sie können ein Objekt auswählen, indem es entweder mit dem Auswahlwerkzeug eingeben oder indem Sie ein Auswahlrechteck darum ziehen. Minute, ziehen Sie vollständig um ein Objekt herum, um es auszuwählen. Wenn Sie nur über einen Teil eines Objekts ziehen, wird es nicht ausgewählt. Auf diese Weise können Sie mehrere Objekte auswählen. Es ist auch möglich, unten auf die Schaltfläche Zur Auswahl hinzufügen zu tippen . Diese Funktion funktioniert nur mit Taps auf die von Ihnen angegebenen Objekte. Vergessen Sie jedoch nicht, dass dies eine Umschalttaste ist, sodass sie aktiv bleibt, bis Sie sie wieder ausschalten. Oberhalb des Magneten befindet sich das Auswahlwerkzeug, dieses kleine x. Nicht zuletzt ist das Ebenenstudio auch sehr nützlich für Auswahlen. Im Gegensatz zu einer Pixelzeichnungs-App lebt jeder Vektor, jede Linie oder jede Form in einer eigenen Ebene. nach rechts wischen, fügen wir Ihrer Auswahl weitere Ebenen hinzu. Gehen Sie jetzt wieder zu den Formen und spielen Sie herum. Beachten Sie, dass sich das Menü unten ändert, wenn Sie Ihre Form ändern. Sie können zum Beispiel die Anzahl der Punkte und den inneren Radius hinzufügen , wenn Sie einen Stern zeichnen. Sie können dies vor, während oder sogar nach dem Zeichnen des Sterns tun. Schauen Sie sich die Donutform an. Sie können den Innenradius einfach ändern. Jetzt liegt es an dir. Experimentieren Sie mit den verfügbaren Formen. Schau, was passiert, wenn du ziehst und deinen Finger auf den Bildschirm legst. mit drei Finger auf dem Bildschirm und ziehen Sie, um Ihre Form von der Mitte nach außen zu zeichnen. Versuchen Sie, mehrere Formen auszuwählen bewegen Sie sie und skalieren Sie sie. Üben Sie ein bisschen seltsame Formen, Auswahlen, Abwählen und Verschieben. Und dann können wir zur Reihenfolge der Dinge übergehen. Als nächstes kommt die Reihenfolge der Dinge. 8. 08 Bestellen deiner Objekte: Jetzt, wo Sie mehrere Formen zeichnen, möchten Sie vielleicht eine vor oder hinter die andere setzen. Um das zu tun, können Sie zwei Wege gehen , indem Sie zum Layer-Studio gehen. Wählen und halten Sie die Ebene gedrückt und bewegen Sie sie dann nach oben oder unten. Mir ist aufgefallen, dass es am besten funktioniert, dies mit meinem Finger statt mit dem Apple Pencil zu tun , aber das ist wahrscheinlich persönlich. Die zweite Möglichkeit besteht darin, zum Transform Studio zu gehen und die Bestelloptionen im oberen Bereich zu verwenden. Ich bevorzuge die Ebenenmethode, weil man leicht erkennen kann, an welche Position man sich bewegt. Übrigens, jetzt, wo wir im Ebenen-Studio sind, können Sie, wenn Sie eine ganze Reihe von Objekten auswählen möchten, wenn Sie eine ganze Reihe von Objekten auswählen möchten, auf den ersten 12-Finger tippen und auf den letzten in Ihrem gewünschten Bereich tippen. Alles dazwischen wird hervorgehoben, was bedeutet, dass sie ausgewählt sind. Dies erleichtert das Gruppieren einer Auswahl Tippen Sie einfach auf diese Schaltfläche. Tippe auf die drei Punkte, um ein Untermenü sichtbar zu machen. Ich benutze den Look. Ziemlich oft. Es ist auch möglich, die Deckkraft oder den Mischmodus hier zu ändern . Normalerweise gibt es mehrere Möglichkeiten, eine Aktion auszuführen. Zum Beispiel kann das Gruppieren im Layers Studio, aber auch im Menü Bearbeiten vorgenommen werden , und das gilt für viele Aktionen. In der nächsten Lektion bearbeiten wir die Form. 9. 09 Formbearbeitung: Jetzt, wo wir Formen behandelt haben, ist es an der Zeit zu lernen, sie zu bearbeiten. Dazu müssen Sie zunächst Ihre Form in zwei Kurven umwandeln. Tippen Sie dazu auf diese Schaltfläche. Diese Schaltfläche In Kurven umwandeln wird in Ihrem Formenmenü angezeigt , wenn Sie mit Formen arbeiten, ist aber auch im Menü Bearbeiten verfügbar. Jetzt ist es möglich, einzelne Knoten und Liniensegmente wie dieses Rechteck zu bearbeiten , in Kurven umzuwandeln, mit dem Knotenwerkzeug einen Eckpunkt auszuwählen und ihn an eine beliebige Stelle zu verschieben. Die Form verhält sich nicht mehr wie eine Standardform. Wenn Ihre Form Straßen oder spitze Kanten und Ecken hat, können Sie diese mit dem Eckwerkzeug abrunden. Wählen Sie das Eckwerkzeug hier und tippen Sie auf Ihr Objekt. Alle Eckpunkte werden ausgewählt. Und Sie werden die Änderung sehen, wenn Sie anfangen, nach innen zu ziehen. Sie können einen oder mehrere Punkte ziehen, indem Sie zuerst alles abwählen und dann ein Auswahlrechteck um den Punkt ziehen , den Sie ändern möchten. Im Kontextmenü unten sehen Sie, dass es mehr Optionen gibt als nur abgerundete Ecken, wie Ausschnitte und konkave Ecken. Zum Beispiel. Nachdem du ein bisschen damit herumgespielt hast, ist es an der Zeit, dieses Drachenzelt um alles, was du gemacht hast, zu löschen und es zu löschen, indem du auf die nächste Zeichnung tippst, die Töpfe enthält. 10. 10 Blumentopf zeichnen: Jetzt ist es an der Zeit, unser Moodboard in unser Dokument aufzunehmen. Gehe zum Dokumenttool hier oben und Bild platzieren. Navigieren Sie zu dem Speicherort Ihrer PDF und tippen Sie darauf. Halten Sie nun Ihren Stift oder Finger auf dem Bildschirm und ziehen Sie, um ihn zu platzieren. Gehe zum Ebenenstudio und sperre die Ebene indem du auf die drei Punkte und das Schlosssymbol tippst. Ich verwende dieses Bild als Referenz für den Puls. Ich werde die drei Boote auf dem Bild zeichnen , die eindeutig zusammengehören, aber jedes hat eine andere Form. Und das hat mir sehr gut gefallen. Für Nummer eins verwende ich die Rechteckform. Ich beginne mit einem pinken, dünnen Konturstrich wie diesem. Bearbeiten Sie die Farbe im Farbstudio und die Strichbreite im Stroke Studio. Ich verwende 0,5 Punkte. Wählen Sie das Abgerundete Eckwerkzeug und die unteren Ankerpunkte aus. Runden Sie jetzt die Ecken ab, indem Sie nach innen ziehen. Wenn Sie die Größe der Poren korrigieren müssen, bewegen Sie die Ankerpunkte ein wenig wie folgt. Heute. Die Gliederung des ersten Teils ist fertig. Tippen Sie für Nummer zwei auf die Trapezform. Der schmale Teil wird wahrscheinlich oben sein, also ziehen Sie einfach, bis Sie einen grob festgelegten Teil formen müssen . Verwenden Sie dann den Drehgriff, diesen oben, um ihn umzudrehen. Wenn Sie Ihren Finger auf den Bildschirm legen und gedrückt halten, erhalten Sie perfekte Winkel. Alternativ können Sie im Transform Studio, genau hier auf der rechten Seite, Ihre Auswahl umdrehen. Fügen Sie den beiden unteren Ankerpunkten abgerundete Ecken den beiden unteren Ankerpunkten wie Sie es bei der ersten Zeichnung getan haben. Verwenden Sie als Nächstes das Knotenwerkzeug, um den Seiten eine Kurve hinzuzufügen. Fügen Sie nun einige Ankerpunkte zur oberen Linie hinzu und fügen Sie einige gekrümmte Linien hinzu. Sie sind erstaunlich, auch nach dieser Bearbeitung ist dies immer noch eine Form und der Umriss eines anderen Pods ist fertig. Nummer drei, Sie könnten die Trapezform wieder verwenden, aber für Bildungszwecke verwende ich jetzt zwei Formen. Die Ellipse und das Rechteckwerkzeug. Konvertiere jetzt beide Formen, zwei Kurven. Die Ankerpunkte können also bearbeitet werden. Verschieben Sie die unteren Ankerpunkte des Rechtecks nach links und rechts, wo sie die Ellipse berühren. Dragieren Sie ein Auswahlrechteck um beide Formen und rufen Sie das Menü Bearbeiten auf. Tippen Sie dann unter Geometrie auf Hinzufügen und stellen Sie fest, dass alle Ihre Formen zu einer hübschen Plotkontur kombiniert wurden . In der nächsten Lektion behandeln wir das Hinzufügen dekorativer Elemente zu den Umfragen, die wir gerade durchgeführt haben. 11. 11 Dekorationen und Steigungen: Während ich mir meine Moodboard-Datei ansehe, möchte ich diese Effekte in die Pots integrieren , die ich gerade erstellt habe. Wählen Sie nun das Bleistiftwerkzeug und vergewissern Sie sich, dass Skulpt aktiviert ist. Zeichne locker eine wellenförmige Linie über den ersten Teil. Hören Sie nicht auf, sondern machen Sie ein bisschen weiter als den Pot. Und dann zeichne außerhalb des Buches , um zu beenden, wo du angefangen hast Schließen Sie die Linie mit dem Knoten-Werkzeug. Lassen Sie uns das in eine Form verwandeln, die wir verwenden können. Wählen Sie beide Formen aus, rufen Sie das Menü Bearbeiten und wählen Sie unter den Geometrieoptionen die Option Teilen aus. Shape besteht jetzt aus dem unteren Teil, dem oberen Teil und dem, was sich außerhalb des Bots befindet. im Farbstudio Tauschen Sie im Farbstudio die Farbe des Strichs und der Füllung aus. Und jetzt können Sie sehen, dass wir drei separate Formen erstellt haben . Löschen Sie das Shape außerhalb des Bots. Das brauchen wir nicht mehr. Auf der linken Seite finden Sie das Verlaufswerkzeug , das dieses Symbol darstellt. Oh, ich liebe Farbverläufe, besonders bei Affinity Designer. Es funktioniert so wunderbar. Mit ausgewählten Objekten. Verwenden Sie das Verlaufswerkzeug und ziehen Sie über die Form, um sie mit einem Farbverlauf zu füllen. Affinity Designer nimmt Ihre neueste Farbe und fügt einen helleren oder dunkleren Ton als Startwert von 0,1 der beiden Punkte und ändert die Farbe im Farbstudio. Speichern wir die Farben und tippen Sie im Farbstudio auf das im Farbstudio auf das Hamburger-Menü und erstellen eine neue Farbfeldpalette Geben Sie ihr einen entsprechenden Namen. Die aktuelle Farbe ist im Farbpunkt sichtbar. Fügen wir diese Farbe hinzu, damit sie uns schnell zur Verfügung steht. Sie können einheitliche Farben und Verlaufsfarben speichern. Farbverläufe kommen auf unterschiedliche Weise vor. Linear, Radial, elliptisch, klinisch. Schau dir einfach an, was es bewirkt. Es ist auch möglich, einem Farbverlauf weitere Farben hinzuzufügen. Tippen Sie einfach auf eine beliebige Stelle der Linie, die das Verlaufswerkzeug Und Sie erhalten einen neuen Punkt, auf den Sie eine andere Farbe anwenden können. Sie können einen Farbverlauf sowohl auf eine Füllung als auch auf einen Strich anwenden. Wie cool ist das? Ich verwende einen bläulich-grauen und den gelb-cremefarbenen Farbverlauf für den Puls. Wiederholen Sie diesen Vorgang auch für den oberen Teil des Topfes. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie beide Teile aus und gruppieren Sie sie. Nummer eins ist bereit. Herzlichen Glückwunsch. Wiederholen Sie diesen Vorgang auch für die anderen beiden Teile. Vergessen Sie nicht, die Kurven außerhalb oder der Form zu schließen , um sicherzustellen, dass sie richtig geteilt werden. Weiter zum Zeichnen mit dem Bleistiftwerkzeug, eine viel freistilere Art zu arbeiten. 12. 12 Zeichnung mit dem Bleistiftwerkzeug: Jetzt, wo wir die Formen abgedeckt haben, ist es an der Zeit, einen Blick auf das Bleistiftwerkzeug zu werfen. Dies ist ein Freiform-Bleistift und es macht wirklich Spaß, ihn zu benutzen. Diese Blondine, die in meinem Moodboard sichtbar ist, ist das, was ich machen werde. Lassen Sie mich zum Ebenenstudio gehen und die Deckkraft der Ebene etwas verringern. Wählen Sie das Bleistiftwerkzeug und wählen Sie eine dünne rosa Farbe und eine Strichbreite von 0,5. Aktivieren Sie jetzt die Option Sculpt. Machen Sie einen Testlauf, zeichnen Sie ein Blatt und los geht's. Es ist sehr einfach, ein solches Blatt zu formen. Es gibt ein paar Dinge zu beachten. Der erste Startknoten einer Linie oder eines Segments ist immer ein offenes blaues Quadrat. Der letzte schließende Knoten ist immer ein offenes rotes Quadrat. Dazwischen sehen Sie dort rund Ankerpunkte. Ausgewählte Ankerpunkte werden blau. Affinity Designer hat keine Funktion zum automatischen Schließen, aber wenn Sie das Fangen aktiviert haben, ist das ganz einfach. Wählen Sie einfach das Knotenwerkzeug aus und bewegen Sie das Rot über das blaue Quadrat oder umgekehrt. Sie werden sehen, dass ein Sprung zur Ausrichtung auch anzeigt, dass ein Kontextmenü angezeigt wird. Sie können sehen, dass es geschlossen ist, weil Sie nur eine Pausenoption haben. Jetzt wundern Sie sich vielleicht, warum ich einen Strich anstelle einer Füllung verwende. Ich denke, es ist zu diesem Zeitpunkt einfacher, sich auf die Form zu konzentrieren und die richtige Farbe zu erhalten und Phil möchte, dass die Form fertig ist. Wenn Sie jedoch lieber mit einer Füllung statt mit einer Linie zeichnen möchten, tun Sie dies bitte. Es ist ein bisschen so, als würden Sie die Umrisse traditioneller Kunstwerke zeichnen und die offenen Bereiche später ausfüllen . Keine Sorge, genau wie bei den Töpfen verwende ich nur diese leuchtend rosa Farbe, verwende ich nur diese leuchtend rosa Farbe um richtig zu sehen, was ich mache , und um meine pinke Skizze von meinen tatsächlichen Kunstwerken zu unterscheiden . Also zurück zur Anlage werden wiederhergestellt. Meine Hosenbreite beträgt 0,5 und ich fange an, den Umriss der Blätter zu verfolgen. Es empfiehlt sich, mit Objekten hinten zu beginnen und sich dann zu dem vorderen zu arbeiten. Natürlich können Sie sie danach einfach neu anordnen und neu anordnen, aber das spart wirklich Zeit. Sobald ich alle Blätter habe, werde ich sicherstellen, dass ich jede Kurve mit dem Knotenwerkzeug schließe , das mit Quadraten verbunden ist, wie ich gerade erklärt habe. Füllen wir jetzt die Blätter. Wählen Sie alle Dragon-Festzelten aus Gehen Sie zum Farbstudio und tauschen Sie den Strich und die Füllung aus. Wow, pinke Blätter. Wählen wir nun eine schöne grüne Farbe aus dem Farbrad. Aktiviere das Verlaufswerkzeug auf der linken Seite. Ziehen Sie den Farbverlauf über die Blätter und den gesamten Satz Blätter wird der Farbverlauf angewendet. Ich füge dem Farbverlauf ein bisschen Gelb hinzu. So wie. Ich möchte jedoch, dass jedes Blatt seine eigene Richtungsfüllung hat. Also deaktiviere alles. Tippen Sie dann auf ein Blatt und passen Sie den Farbverlauf an, indem Sie diese Kugeln einfach nach oben und unten ziehen. Wiederholen Sie diesen Vorgang. Somit hat jedes Blatt sein eigenes Aussehen während es immer noch dieselbe Verlaufsfüllung hat. guter Letzt Zu guter Letzt füge ich dieses spezielle Feld der Farbfelder-Palette hinzu. Als nächstes fügen wir den Blättern Adern hinzu. 13. 13 Hinzufügen von Venen: Hinzufügen von Venen werden die Blätter zum Leben erweckt. Wählen Sie das Bleistiftwerkzeug aus und zeichnen Sie Linien mit einer gelblichen Farbe. Erinnerst du dich, dass ich dir von Start- und Endpunkten auf einer Kurve erzählt habe ? Nun, das ist ein guter Moment, um zu erklären, was Start- und Endpunkte tatsächlich bewirken. Schau dir diesen Eitelkeit an, den ich gerade mit nur einem Schlag gemacht habe. Ich gehe ins Stroke Studio und vergrößere die Breite. Ziehe einen dieser Punkte im Diagramm nach unten und sieh dir die Linie an, sie wird schärfer. Wenn ich jetzt im Kontextmenü auf „Rückwärts“ tippe, werden die Einstellungen des Strichs umgedreht und der schmale Teil hat die Position mit dem breiteren Teil getauscht . Dies ist eine sehr praktische Funktion. Wenn ich irgendwo auf die Linie im Diagramm tippe, erhalte ich zusätzliche Punkte, die ich nach oben oder unten bewegen kann , um das Erscheinungsbild des Strichs zu ändern. Der Reverse-Knopf ändert auch das Gesamtende. Wenn Sie diese zusätzlichen Knoten im Diagramm löschen möchten, tippen Sie auf die Linie und Sie sehen eine Option zum Löschen des Knotens oder zum vollständigen Zurücksetzen des Drucks. Eine weitere coole Funktion ist das Einschalten des Drucks im Bleistiftmenü. Wirf einen Blick darauf. Wenn ich etwas Druck ausübe, habe ich eine dünne Linie. Wenn ich stärker drücke, ändert sich meine Linienbreite. Das ist ideal, jetzt wo wir die Adern zeichnen. Zeichnen Sie also weiterhin den Glauben an Venen , während Sie die Formungsoption verlassen. Wenn Skulpt aktiviert ist, fährt Affinity Designer von Ihren vorherigen Zeilen fort. In diesem Fall möchten Sie, dass sich jede Zeile in Ihnen befindet. Sobald Sie ein Blatt fertig haben, wählen Sie alle Venen aus und gruppieren Sie sie. Und jetzt kommt die Magie. Die Größe des Topfes und der Blondine sind viel zu unterschiedlich. Wählen Sie also einfach die Gruppe der Pflanze aus, wählen Sie eine Ecke aus und skalieren Sie sie auf eine geeignete Größe. Wir werden versuchen, das in pixelbasierter Software zu tun. Sie haben einen unscharfen Schlag , den Sie nicht reparieren können solange die Vektoren makellos und knackig bleiben. Also, wie cool ist das? Zeichnen Sie Stiele mit dem Bleistiftwerkzeug. Seien Sie frei in Ihrem Ansatz. Experimentieren Sie mit der Strichbreite. Um dem Strich einen Farbverlauf zu geben. Gehen Sie zum Verlaufswerkzeug und tippen Sie dann im Menü unten auf die Option Strich. Auf diese Weise können Sie Konturen Verläufe hinzufügen. Verwenden Sie das Layer Studio, um Ebenen in der richtigen Reihenfolge zu verschieben. In der nächsten Lektion werden wir mit Schnittmasken arbeiten. 14. 14 Clipping Masken: Schnittmasken sind Behälter. Sie können Gegenstände aufnehmen und alles verstecken , was sich außerhalb der Schnittmaske befindet. Hier ist ein Beispiel. Folgen Sie, zeichnen Sie einen Kreis und einen Stern und lassen Sie sie ein wenig überlappen. Füllen Sie den Kreis mit einer anderen Farbe als den Stern. Jetzt möchte ich, dass nur ein Teil des Sterns im Kreis zu sehen ist. Gehen Sie zum Ebenenstudio, suchen Sie die Ebene mit dem Stern und wählen Sie sie aus. Verschieben Sie es dann auf die Kreisebene bis diese horizontale Linie erscheint. Der Stern ist jetzt im Kreis enthalten und der Effekt ist sofort sichtbar. Es ist immer noch möglich, diesen Stern und den Kreis zu bearbeiten. Zwei. Schnittmasken können gestapelt werden, sodass eine in der anderen leben kann. Hier ist was ich meine. Ich zeichne eine Linie und bewege diese Linie über die Sternenebene im Ebenenstudio. Und bam, die Linie wird von diesem Stern abgeschnitten , der vom Kreis gehalten wird. Wenn ich den Kreis bewege, bewegt sich der Inhalt der Schnittmaske mit. Aber wenn ich die Größe des Sterns ändere, tippe ich zweimal darauf und kann ihn bearbeiten , ohne den Container zu beeinflussen. In diesem Fall der Kreis. Als ich die Größe des Kreises geändert habe, wird der Inhalt größer. Jetzt, wo Sie es bemerken, können Sie jedes Blatt in eine Schnittmaske verwandeln , um die Venen für dieses bestimmte Blatt zu halten . Und dann ist es ein Kinderspiel. Und wenn Sie Ihren Urlaub bearbeiten möchten, bleiben die Venen intakt. Tippen Sie einfach doppelt und Sie können einige Änderungen vornehmen. Wenn Sie dazu bereit sind, können Sie einen Teil der Blätter in eine Position über dem Topf bewegen . Als nächstes schauen wir uns expandierende Striche an. 15. 15 Ausdehnung der Striche: Jetzt kann ich stundenlang mit Affinity Designer weitermachen , weil es so viel zu lernen gibt. Wie gesagt, Sie können eine gerade Linie ziehen , indem Sie das Zeichenstift-Werkzeug auswählen, auf eine andere Stelle tippen und darauf tippen. Geben Sie ihm erneut eine Strichbreite und die Farbe und Sie haben Ihre gerade Linie. Es gibt eine Sache, die ich wirklich gerne erklärt habe. Wir haben es bei Formen gesehen, nachdem wir zwei Kurven mit demselben Objekt noch mehr wie möglich konvertiert haben, obwohl es sich nicht mehr um eine Form handelt . Nun, technisch gesehen, wandle ich die Venen um. Ich habe gerade zwei Kurven gemacht, indem ich im Menü Bearbeiten auf die Schaltfläche Strich erweitern getippt habe. Wählen Sie nun alle Venenobjekte in diesem Blatt aus. Gehen Sie zum Menü Bearbeiten. Drücken Sie die Wickeltaste auf der rechten Seite und tippen Sie dann auf Hinzufügen. Unter Geometrie verschwindet der Pfad. Und wenn ich eine Form ändern möchte, habe ich keinen einzigen Pfad oder Ausrichtungsstrich mehr. Stattdessen ist jede Ader zu einer Kurve geworden und ich kann einzelne Ankerpunkte bearbeiten. Es kann erforderlich sein, die Gruppierung der gesamten Adern in einem Blatt aufzuheben , um diese Option zu erhalten. Alle Objekte sind miteinander verschmolzen. Und statt vieler Linien, die die Adern bilden, habe ich ein Objekt mit genau dem gleichen Aussehen. Dieser Schritt ist übrigens nicht notwendig, aber es gibt weit weniger Objekte und Pfade, nach denen immer gesucht wird. Und durch die Beseitigung der Linienbreite wird mehr Stabilität in der Grafik garantiert. Lassen Sie mich Ihnen ein Beispiel geben. Hier sind zwei exakt gleiche Blumen. Wenn ich 12 auswähle und sie herunterskaliere, wirst du feststellen, dass die Zahl bis immer noch die Proportionen hat. Die ursprüngliche Blume hat. Aber der Schlag und der andere ist viel zu dick. Der Strich bedeckt fast alles in den Blütenblättern, während der andere in Ordnung ist. Wenn ich die Blume vergrößere, ist der Konturstrich zu dünn. Dies passiert, wenn Mit Objekt skalieren deaktiviert ist. Das findest du im Stroke Studio. Manchmal passiert das versehentlich. Manchmal ist es mit Absicht. Es kann einige ziemlich unvorhersehbare und unerwünschte Effekte verursachen , insbesondere wenn Sie das Vektorbild teilen und Ihre Striche erweitern, erhalten Sie nur Kurven. Das lösen wir. In der nächsten Lektion. Du bekommst deinen Auftrag. 16. 16 Dein Beistand und Beispiele: Wenn Sie diese Lektionen lange befolgen, haben Sie mindestens einen Port und einen Plot. Hoffentlich konntest du noch ein paar mehr zeichnen. Ihre Aufgabe ist es, Ihren Pflanzen oder Pflanzen eine Hintergrundeinstellung oder ein Aussehen hinzuzufügen . Zum Beispiel eine Wand oder ein Fenster, ein Regal, ein gerahmtes Bild, ein kleiner Tisch. Folgendes habe ich gemacht, aber ich werde nicht im Detail erklären, wie ich es gemacht habe. Inzwischen sollten Sie in der Lage sein, dies ohne allzu große Probleme selbst zu tun . Experimentieren. Scheuen Sie sich nicht, verschiedene Dinge auszuprobieren. Verwenden Sie Referenzfotos, um Hintergründe zu erstellen , und sehen Sie sich die verschiedenen Tools an. Links, die wir nicht benutzt haben. der rechten Seite gibt es noch viel zu In den verschiedenen Studios auf der rechten Seite gibt es noch viel zu tun, aber Sie haben jetzt eine großartige Basis, ich bin mir sicher, dass Sie sich ein paar coole Kunstwerke einfallen lassen können. Teilen Sie Ihre Kunstwerke in der Projektgalerie. Teilen Sie also nicht die Affinity Designer-Datei selbst, sondern exportieren Sie sie in ein JPEG oder PNG. Gehen Sie dazu in das Dokumentmenü, tippen Sie auf Exportieren und wählen Sie einen Typ und einen Ort. Speichern Sie es in Ihrer Fotobibliothek oder in Ihrem Dateiordner und teilen Sie es natürlich gleich hier auf Skillshare. Um dir den Einstieg zu erleichtern. Hier sind ein paar Beispiele von Kunstwerken ich mit Affinity Designer für iPad erstellt habe. Wir nähern uns dem Ende. 17. 17 Vielen Dank für die Einreichung einer Bearbeitung!: Das ist es. Herzlichen Glückwunsch, du hast es bis zum Ende geschafft. Ich hoffe, Ihnen hat dieser Kurs gefallen und ich hoffe, er war hilfreich und hat Ihnen mehr Einblick in die Arbeit mit Affinity Design gegeben . In dieser letzten Lektion werde ich Fragen beantworten, die einige von Ihnen vielleicht bereits haben. Ich habe in der Vergangenheit Kurse über Vector Nader gemacht. Vector Nader ist kostenlos. Warum bin ich dann zu Affinity Designer für iPad übergegangen? Nun, Affect Teenager ist großartig, wenn Sie neugierig auf Vektoren sind und sehen möchten, ob Sie dies häufiger tun möchten. Aber es ist ziemlich einfach. Ich, Affinity Designer für iPad, ist definitiv intuitiver. Es hat eine bessere Oberfläche und funktioniert einfach natürlicher. Ist die Affinity Designer-App zu verwenden? Ja, für mich. Ich habe immer noch ein Faible für Vektornatur hinzugefügt, da es ziemlich solide ist. Und es bietet Menschen eine großartige Gelegenheit, Vektoren auszuprobieren. Aber für mehr Kontrolle, mehr Laufruhe, mehr Vielseitigkeit und viele, viele Optionen hatte ich den Schritt gemacht. Du wirst es nicht bereuen. Jetzt sind wir am Ende angelangt. Danke fürs Zuschauen. Sie haben Fragen zu diesem Kurs. Hinterlassen Sie unten einen Kommentar. Und wenn Sie Fragen zu Themen haben, Sie gerne in der nächsten Klasse sehen würden. Dann lass es mich wissen. Tschüss für jetzt. Zeichne weiter, vektorisiere weiter.