Unechte Kalligrafie: Kalligraphie für Neueinsteiger | Andie Lopes | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Unechte Kalligrafie: Kalligraphie für Neueinsteiger

teacher avatar Andie Lopes, Calligraphy & Line drawings

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Willkommen!

      1:38

    • 2.

      Was du zu Hause mitnimmst

      1:14

    • 3.

      MATERIALIEN

      1:10

    • 4.

      Kalligrafie vs. Lettering

      3:29

    • 5.

      Richtlinien

      1:46

    • 6.

      Grundlegende Striche

      7:36

    • 7.

      Buchstaben i g v

      11:06

    • 8.

      Buchstaben h y j

      4:42

    • 9.

      Buchstaben einer d oder c

      7:25

    • 10.

      Buchstaben g q

      3:45

    • 11.

      Buchstaben F R s x

      9:21

    • 12.

      Wörter schreiben

      6:02

    • 13.

      Faux Kalligrafie

      9:34

    • 14.

      Abschlussprojekt

      6:00

    • 15.

      Zusammenfassung

      1:31

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

233

Teilnehmer:innen

4

Projekte

Über diesen Kurs

Bist du eine der Menschen, die du mit wayyyyyy zu viel Zeit verbringst, und sieh dir die wundervollen Posts mit Zitaten, die in schöner calligraphy? gemacht wurden?

Ist eine dieser Fähigkeiten, die du dir wünschst, aber nicht die Zeit hat, die Fähigkeit zu erlernen oder die Tools zu kaufen?

Was ich dir gesagt habe, gibt es eine einfache Möglichkeit, den Effekt der modernen Kalligrafie mit einem normalen Stift zu erstellen, ohne die nötige Kalligrafie verwenden zu können?

Verwendung der faux faux [Ja, jeder, jeden Fall!] kann den schönen modernen Kalligrafie neu erstellen, solange sie ein paar sehr grundlegende Tricks erlernen!

In diesem Kurs begehen wir die wichtigsten Unterschiede zwischen Kalligrafie und Handschrift sowie die Unterschiede zwischen Kalligrafie und feiner Kalligrafie. Ich zeige dir auch wie du ein einfaches monoline Alphabet erstellst, und dann lernst du den Trick, um dieses Alphabet in die Kalligrafie zu verwandeln, und dann mit der calligraphy, zu verwandeln!

Am Ende dieses Kurses kannst du dein eigenes modernes Zitat erstellen, das du auf Pinterest oder Instagram posten und andere Menschen erlernen möchtest.

Und der beste Teil? Du brauchst keine ausgefallenen Materialien, um mit dieser Technik zu beginnen! Nur ein normales Stift und Papier und schon bist du bereit, zu beginnen!

602886266 JPG

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Andie Lopes

Calligraphy & Line drawings

Kursleiter:in

Calligrapher and Line Drawing artist based in Portugal.

With an undergraduate degree in Molecular Biology and a Masters in Marketing Management, I started my calligraphy adventure in 2015, when struggling with depression and wanting to bring a little joy to my life, which really helped.

By 2018, when the calligraphy “bug” was already growing, I took some proper courses about modern calligraphy, brush lettering and copperplate calligraphy, and more recently have been experimenting with watercolour and line drawings. I love the way all these techniques come together as a final piece of art. And how you can easily personalize any gift to really make it your own and give it a special meaning.

My favourite type of piece to make is currently calligrams (which ... Vollständiges Profil ansehen

Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Willkommen!: Hi. Ich bin Andy. Ich bin ein Künstler, während ich mit einem 9-5 Job jongliere. meinen Interessen gehören Kalligraphie, Illustration, Aquarelle und Gravur. Meine Kalligraphie-Reise begann vor ein paar Jahren, während sie mit der psychischen Gesundheit zu kämpfen hatte. Während dieser Zeit hörte ich von Bullet Journaling und hatte das Gefühl , dass mir das Hinzufügen dieses kleinen Stücks Kunst in mein Tagebuch Freude bereitet hat. Früher habe ich Stunden damit verbracht, mir die schönen Dinge anzusehen , die andere geschaffen haben, und mir wünschte, ich könnte es auch kreieren. Damals kaufte ich Aufkleber zum Ausdrucken von Dingen, die ich für hübsch hielt, aber ich hatte nie wirklich den Mut gehabt, die Fähigkeit selbst zu erlernen. Im Jahr 2018 habe ich angefangen, die grundlegenden Kalligraphie-Striche zu lernen und seitdem habe ich nicht aufgehört. Ich begann sofort damit, die richtige Kalligraphie zu lernen, aber es hat viel Übung gekostet und die Lernkurve war groß. Es gibt so viele spezifische Tools, abhängig von dem Stil, den Sie am besten mögen, und Sie müssen lernen, wie Sie jedes einzelne verwenden. Rückblickend wünschte ich, ich hätte diese Technik gelernt, die wir heute behandeln werden, da ich denke, sie hätte es mir ermöglicht, früher einen Kalligraphieeffekt zu erzeugen , während ich noch die richtige Kalligraphie lerne und praktiziere. Dies ist auch die Technik, mit der viele Künstler Kalligraphie nachbilden , wenn sie nicht über die richtigen Fähigkeiten oder erforderlichen Werkzeuge verfügen. In diesem Kurs werde ich dir beibringen, was ich mir gewünscht hätte, als ich ein totaler Anfänger war. Sie lernen, den Kalligraphie-Look nachzubilden, ohne in das Lernen und Üben der richtigen Kalligraphie investieren zu müssen. Lasst uns anfangen. 2. Was du zu Hause mitnimmst: Hi, froh, dass du der Klasse beigetreten bist. Hier lernen Sie, mit jedem Bleistift oder Stift ein schönes Alphabet zu erstellen. Am Ende erstellen Sie ein Stück mit dem Wort oder dem kurzen Zitat unter Verwendung der vollständigen Kalligraphietechnik. Um dies zu tun, werden wir einige Grundlagen eingehen, um die zugrunde liegenden Ideen hinter der Kalligraphie zu verstehen, die Sie in der vollständigen Kalligraphie-Technik anwenden werden. Wir beginnen damit, uns anzusehen, was Kalligraphie ist, und ich kann Ihnen jetzt sagen, es ist nicht dasselbe wie eine hübsche Handschrift. In Wirklichkeit ist das meine Handschrift und das ist meine Kalligraphie. Niemand würde jemals sagen, dass es von derselben Person gemacht wurde. Als Nächstes werde ich die Unterschiede zwischen Kalligraphie, Schriftzug und vollständiger Kalligraphie erläutern . Im Gegensatz zu dem, was Sie vielleicht gehört haben, sind sie nicht dasselbe und ich werde Ihnen sagen warum. Anschließend werden wir unser Werkzeug und unser Papier auswählen, und wir werden die grundlegenden Striche durchgehen und warum diese wichtig sind. Als nächstes werden wir die Grundstriche zusammenfügen und ein Mono-Linien-Alphabet lernen. Schließlich werden wir die vollständige Kalligraphietechnik durchgehen und zum Abschlussprojekt übergehen . Ich bin so aufgeregt, dass wir in der nächsten Klasse über Materialien sprechen werden. 3. MATERIALIEN: Dies ist vielleicht eines der einfachsten Videos zu Materialien, die Sie hier jemals sehen werden. Ich meine es ernst. Für diesen Kurs benötigen Sie nur etwas Papier und jeden Bleistift oder Stift. Jedes Papier wird gut funktionieren, aber ich werde das Rodeo-gepunktete Pad verwenden, denn dort praktiziere ich meine Kalligraphie dank der Glätte des Papiers und der Tatsache, dass Tinte so gut ohne zu bluten ist. Was Stifte angeht, werde ich Tombow Doppelstifte in verschiedenen Farben verwenden , um das Nachverfolgen zu erleichtern. Aber jeder Marker, Stift oder Bleistift reicht aus. Wenn Sie einen Bleistift verwenden, wählen Sie einen HB- oder einen 2B-Stift, da jeder härtere als HB Dellen auf das Papier bringt und wir das nicht brauchen. In der Tat wollen wir mit wenig Druck arbeiten, so dass ein weicher Bleistift oder ein Marker gut funktionieren. Verwenden Sie einfach ein Papier, das gut mit Ihrer Wahl des Werkzeugs passt. Sie nun die notwendigen Materialien gesammelt haben, gehen wir zur nächsten Lektion über, in der wir uns ansehen werden, worum es bei der Kalligraphie geht und warum sie sich von Schriftzügen und Volkskalligraphie unterscheidet. 4. Kalligrafie vs. Lettering: Jetzt, da wir alle mit unseren Materialien fertig sind, schauen wir uns an, was genau Kalligraphie ist. Kurz gesagt, Kalligraphie ist die Kunst, Briefe zu schreiben, und es ist eine strikbasierte Technik. Um dies zu tun, kombinieren Sie Striche, während Sie ein bestimmtes Werkzeug verwenden , um verschiedene Stile und Alphabete zu erstellen. Es gibt Kursiv, Kupferplatte, bis Round Hand, Blackletter, um nur einige zu nennen. Diese Alphabete wurden in einem bestimmten Zeit- und historischen Kontext verwendet. Natürlich werde ich Sie nicht mit den Besonderheiten jedes kalligraphischen Stils langweilen, aber es ist wichtig, dass Sie wissen, dass sie existieren. Das Wichtigste, an das Sie sich erinnern sollten, ist, dass Kalligraphie verwendet wird, um eine Nachricht zu kommunizieren, und Sie können fragen, aber Handschrift ist auch eine Form des Kommunizierens und Schreibens. Wie unterscheidet es sich so von der Kalligraphie? Dies ist eine sehr relevante Frage und der Unterschied liegt in der Art, wie Sie sie schreiben, wenn Sie sich Notizen machen, wie sehen Ihre Briefe insgesamt aus? Konzentrieren Sie sich darauf, die Informationen auf Papier zu bringen und es schnell zu tun oder alles hübsch und ordentlich aussehen zu lassen. Wenn du so etwas wie ich bist, sind deine Briefe überall und das Ziel hängt mehr mit dem zusammen, was du schreibst als mit dem tatsächlichen Aussehen. In der Kalligraphie sind die Form, die Bausteine, auch Striche genannt, der Abstand, die Neigung wichtige Faktoren, die Sie beim Schreiben berücksichtigen müssen. Deshalb konzentrieren Sie sich am Ende mehr auf die Striche, aus denen jeder Buchstabe besteht. Deshalb mache ich auch so oft Tippfehler, dass ich mich mehr darauf konzentriere, den Schlag richtig zu machen ich mich mehr darauf konzentriere, den Schlag , dass es leicht ist, den nächsten Buchstaben aus den Augen zu verlieren. In der Kalligraphie möchte man, dass alles auf eine schöne und zusammenhängende Weise zusammenkommt und nicht nur einige Informationen notiert, um später darauf zurückzukehren. Stellen Sie sich das so vor, das Wort ist das Gesamtbild und die Striche bestehen aus den Bausteinen, die das Gesamtstück erzeugen. Aus diesem Grund ist es wichtig, beim Erstellen von Kalligraphie auf die Striche, Schrägen und Abstände zu achten beim Erstellen von Kalligraphie auf die Striche, Schrägen und Abstände und sich vor allem Zeit zu nehmen, um all diese Variablen richtig zu machen. Der Prozess ist Teil der Erfahrung, also nehmen Sie sich Zeit, wenn Sie Kalligraphie machen. Wie unterscheidet sich die Beschriftung? Schriftzug ist eine ganz andere Geschichte. Sie können ein Schriftzug erstellen, das genau wie Kalligraphie aussieht und immer noch eines heißt Kalligraphie und ein anderes Schriftzug. Warum? Wegen der Technik und der Tools, die Sie verwenden. Schriftzug ist die Kunst, Buchstaben zu zeichnen, Kalligraphie ist die Kunst, Briefe und Striche zu schreiben. Im Schriftzug beginnst du mit einer groben Skizze, du baust darauf auf und gehst dann über eine Tinte für dein fertiges Stück. Mit anderen Worten, beim Schriftzug ahmen Sie das Aussehen dessen nach, was ein Kalligrafiewerkzeug mit einer Gruppe von Strichen erzeugen kann , sinnvoll ist? Was ist mit falscher oder falscher Kalligraphie? Faux Kalligraphie ist eine Technik, die von vielen Künstlern verwendet wird , wenn sie das Aussehen der Kalligraphie replizieren möchten, aber nicht über das notwendige Werkzeug oder die notwendigen Fähigkeiten verfügen, um dies direkt zu tun. Mit anderen Worten, dies ist der Hack-Künstler, um einen Kalligraphie-Stil nachzubilden , ohne eine Million Stunden Übung mit einem neuen Tool zu benötigen. Kurz gesagt, für die Kalligraphie ist eine Mischung aus Schriftzug und Kalligraphie. Die Technik, die ich Ihnen heute beibringen werde, verwendet ein bisschen von beidem, um den künstlichen Kalligraphie-Effekt nachzubilden. Jetzt, da Sie den Unterschied zwischen Schriftkalligraphie und künstlicher Kalligraphie kennen, gehen wir die grundlegenden Striche für die nächste Lektion durch. 5. Richtlinien: Nur eine kleine Randnotiz, bevor wir anfangen, auf die verschiedenen Striche einzugehen. Wir müssen ein wenig über die Konzepte wissen, die ich verwenden werde, und die Wörter, die ich verwenden werde , um zu erklären, wie man die Striche macht und wie man die Buchstaben macht. Dies ist eine grundlegende Rasterlinie für die Kalligraphie, und in diesem Fall werden Sie sehen, dass Sie hier ein X gezeichnet haben und dann 1, 2, 3, 4 Zeilen haben. Der untere Teil des X wird Baseline genannt, und die Oberseite wird als X-Höhe bezeichnet, sodass alle Hauptbuchstaben und der gesamte Körper der Buchstaben innerhalb dieser beiden Zeilen liegen, z. B. das X ist. Dann hast du die aufsteigende Linie und die absteigende Linie. Dies sind die beiden Zeilen, in die Ihre Buchstaben, die über die X-Höhe gehen, gehen, und dann haben Sie die absteigenden Buchstaben, zum Beispiel, die für ein H aufsteigend sind und für ein J absteigend sind. sind einige wichtige Konzepte, die Sie wissen müssen, damit Sie besser verstehen können, wenn ich anfange, all die verschiedenen Striche zu erklären und wie die Buchstaben zusammengestellt werden. Diese Vorlage steht Ihnen auf Registerkarte Ressourcen für die Skillshare-Klasse zur Verfügung, sowie das Bild, das Ihnen etwas detaillierter zeigt, was ich hier gerade erklärt habe. 6. Grundlegende Striche: [MUSIK] Wie in der vorherigen Lektion erwähnt, wird jeder Buchstabe in der Kalligraphie mit einer Gruppe von Strichen erstellt. Es gibt sieben grundlegende Striche, die verwendet werden, um fast jeden Buchstaben des Kleinbuchstaben zu erstellen. Eine Vorlage mit diesen grundlegenden Strichen finden Sie auf der Registerkarte Klassenressourcen, die nur sichtbar ist , wenn Sie über die Desktop-Website zugreifen. Lassen Sie uns die grundlegenden Striche durchgehen. Was sind sie? Ich mache jeden mit einer anderen Farbe, damit es dir leichter fällt, sie zu sehen. Wir haben den Aufschwung, der im Grunde vom Ende Ihrer Linie bis nach oben geht . Es kurvt ein bisschen und du willst, dass es den ganzen Weg geht. Du willst, dass sie alle sehr parallel zueinander sind. Grundsätzlich gibt es Ihnen die Ein- und Ausstiegsstriche für jeden Buchstaben. Fahren Sie mit dem nächsten Schlag fort. Die Under-Turn ist im Grunde eine U-Form. Geh runter, kurve und dann nach oben, und dann gehe wieder runter, kurve und hoch. Was Sie bemerken möchten, ist, dass diese beiden Striche oder diese beiden Linien immer parallel zueinander liegen. Dies ist der Unterschwung und jetzt ist der Umkippen im Grunde das Gegenteil des Unterschwungs. Geh nach oben, dreh runter. Dies sind die Dinge, die Sie berücksichtigen müssen, wenn Sie immer in parallelen Linien bleiben . Man sieht, dass der Winkel zwischen allen immer gleich ist und hier beim Umkippen gleich ist. Sie möchten, dass sie sich im Falle des Unterzugs in der Linie in der Basislinie kurven, und Sie möchten, dass sie sich im Falle des Umkippens in der x-Höhe kurven. Dies sind im Grunde die Dinge, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie den Untergang und den Umkippen machen. Der nächste Strich wird als zusammengesetzte Kurve bezeichnet, die im Grunde eine Mischung aus diesen beiden ist. Du beginnst mit dem Umkippen und du gehst nach oben, kurve, runter, kurve, nach oben. Im Grunde ist es eine Mischung aus diesen beiden. Lass es uns nochmal machen. Die Dinge, die Sie noch einmal berücksichtigen sollten, besteht darin, alle diese Linien parallel zueinander zu machen und sie auch in Bezug auf Ovale in der gleichen Entfernung zu machen oder den gleichen Raum in Bezug auf Ovale wie zuvor zu belegen. Sie möchten, dass sie alle konsistent sind, denn wenn die Striche inkonsistent sind, sehen die Buchstaben auch nicht konsistent aus. Der nächste Strich ist die aufsteigende Schleife. In diesem Fall möchten Sie gehen, wenn dies die Grundlinie Ihres Buchstabens ist, die x-Höhe und dies ist die Höhe der Buchstaben, die zum Beispiel ein H oder ein B überschreiten. Dies ist der Strich für erstelle das H oder das B. Du beginnst hier oben, du gehst nach oben, drehst dich und dann bis zur Baseline runter. Lass es uns nochmal machen. Im Grunde ist dies wiederum die aufsteigende Schleife, unter Berücksichtigung der Neigung. Die nächste ist die absteigende Schleife, also zum Beispiel für Gs. Sie beginnen erneut mit der x-Höhe, gehen zur absteigenden Schleife und beenden dann die Baseline. Lass es uns nochmal machen. Dies sind alles die Dinge, die Sie in Bezug auf die aufsteigenden und absteigenden Schleifen berücksichtigen sollten . Hier hast du sie alle parallel zueinander. In Bezug auf die aufsteigenden Schleifen möchten Sie, dass sie mit der x-Höhe beginnen und in Bezug die Baseline möchten, dass sie auf der x-Höhe beginnen und dann auf der Basislinie enden. Schließlich werden wir uns einen letzten Schlaganfall ansehen, der die Ovale sind. In diesem Fall sind die Ovale im Grunde nur, sie sind keine Kreise, sie müssen Ovale sein. Sie möchten zum Beispiel in der Mitte beginnen sich dann nach oben, unten und dann wieder arbeiten . Berücksichtigen Sie unbedingt, dass sie sich hier berühren. Du machst es so. Fangen Sie in der Mitte an und gehen Sie dann ganz nach unten und üben den Stift zu treffen, wo er war. Ansonsten kannst du immer dort anfangen, wo es dir leichter fällt. Wenn Sie jedoch mit der Kalligraphie fortfahren , wird es einfacher sein, wenn Sie anfangen, richtig zu üben. Hier wie Sie sehen können, sind meine Ovale nicht sehr gut. mehr sollte ich üben. Wir können sie ein bisschen mehr machen. Ich mache noch ein paar mehr, damit du es sehen kannst. Im Grunde Dinge, die Sie in den Ovalen berücksichtigen sollten, möchten Sie, dass sie alle mehr oder weniger die gleichen Formen haben. Sie müssen alle Ovale sein. Sie möchten, dass sie sich alle innerhalb derselben Achse befinden. In diesem Fall ist dieser nicht breit genug, er ist sehr kurz. Es hätte ein bisschen mehr gehen sollen. Aber insgesamt sind dies Ihre grundlegenden Striche. Mit diesen Strichen können Sie alle Kleinbuchstaben ausführen. Nehmen wir in diesem Fall zum Beispiel ein H. Sie würden mit einem Aufwärtsschlag beginnen, dann würden Sie eine aufsteigende Schleife wünschen und schließlich würden Sie sie mit einer zusammengesetzten Kurve beenden und das wäre ein H. Wenn Sie zum Beispiel ein A wollten, würden Sie gehen wieder mit einem Aufschwung, dann einem Oval und dann einem Untergang. Das ist dein A. Übe deine Striche etwas länger bis du mit ihnen sehr zufrieden bist da dies die Grundlage für deine Kleinbuchstaben sein wird. Sobald Sie mit ihnen vertraut sind, sehen wir uns in der nächsten Lektion, in der wir sehen werden, wie sie sich in Buchstaben verwandeln, alle Buchstaben. Wir sehen uns dort. 7. Buchstaben i g v: Willkommen zurück. In unserer letzten Lektion haben wir die grundlegenden Striche durchgegangen, also nur eine kleine Erinnerung an sie. Wir haben den Aufschwung, den Umsturz, den Unterschwung, die zusammengesetzte Kurve, die aufsteigende Schleife, die absteigende Schleife und die Eizelle. Dies werden unsere Grundstriche und die Grundlage für unser Kleinbuchstaben-Alphabet sein. Schauen wir uns an, wie man verschiedene Buchstaben erstellt. Wir werden die Buchstaben in fünf verschiedenen Gruppen entsprechend der Art der Striche, aus denen sie bestehen, entwerfen, oder wir werden beginnen, die Buchstaben in fünf verschiedenen Gruppen zu untersuchen . Wie ich bereits sagte, werden alle Briefe auf der Grundlinie stehen. Für die erste Gruppe zeichne ich einfach hier. Wir werden uns die Buchstaben I ansehen. Der Buchstabe I beginne mit einem Aufschwung und dann hat er einen Abschlag. Mir wurde gerade klar, dass ich die Farben hier in meinem Basisstrich nicht verwendet habe, also kann ich mich nicht erinnern, welche Farbe welche ist. Lass uns einfach gehen. Ich mach es einfach so. Das Ich beginne mit einem Aufschwung, und dann braucht es einen Unterschwung, und das wird im Grunde dein I sein. Ich werde nur eine graue Farbe verwenden , um dir andere Striche zu zeigen, die möglicherweise nicht innerhalb dieser grundlegenden Striche liegen. Sie haben also den Aufschwung, den Unterschwung, und dann brauchen Sie einen kleinen Punkt, um das I zu machen, und das wird Ihnen das I geben. Lass es uns nochmal machen, und ich werde alles in nur einer Farbe machen. Was Sie beim I berücksichtigen sollten, ist, dass Sie möchten, dass all diese wiederum parallel zueinander sind, und Sie möchten immer den gleichen Abstand zwischen all den verschiedenen Strichen lassen. Eine andere Sache, die zu berücksichtigen ist, ist der Punkt des I, der mehr oder weniger in der Mitte der X-Höhe und der aufsteigenden Linie liegt. Der zweite Buchstabe dieser Gruppe ist ein t, was einem i sehr ähnlich ist. Das t beginnt mit dem Aufschwung, dann braucht es eine Unterschwung, aber dieser Unterschwung wird eine Linie mit den Punkten des I beginnen gehen runter und dann nach oben, und dann stoppt es direkt auf der x-Höhe. Dann fügst du einen Strich wie diesen hinzu. Lass es uns nochmal machen. Lass uns alles in Schwarz machen. Dinge, die berücksichtigt werden müssen, ist wieder die Neigung. Du willst immer, dass diese beiden parallel und wieder die Ovale. Der nächste Buchstabe der Gruppe ist ein u. Das U beginnt genau wie die anderen, in diesem Fall mit einem Aufschwung, und dann werden Sie zwei Unterdrehungen machen, und das wird Ihr U sein . Lass uns alles in Schwarz machen, und das ist dein U.Schauen wir uns ein paar Details dieses U.Hier kannst du sehen, dass diese beiden Us etwas weniger schräg sind, diese gleich, aber sie sind alle parallel zueinander. In diesem Fall ändere ich hier die Neigung, und deshalb sind sie immer noch alle parallel zueinander. Auch hier sollte der Abstand zwischen den Unterschwüngen immer gleich sein. Im Grunde ist das dein u. Dann schauen wir uns ein v. A v ist dem u sehr ähnlich, aber es verwendet nur einen weiteren Schlag als das u. In diesem Fall gehst du aufwärts, unterwirbst dich, und dann fügst du ein seitliches Komma hinzu, beginnend mit dem Ende des Aufschwungs, aber wenn Sie es auf andere Weise sagen möchten, können Sie es als winziges Unterschwung bezeichnen. Lass es uns nochmal machen. Wenn ich noch ein paar Buchstaben weitermachen werde, werde ich nur ein bisschen mehr Rasterlinien , damit wir hier einige weitere Rasterlinien zur Verfügung haben. Unser nächster Brief in dieser Gruppe wird ein W sein. Grundsätzlich ist ein w eine Mischung zwischen dem U und dem V. Es beginnt mit einem Aufschwung, Unterschwung, Unterschwung und dann einem kleinen Unterschwung. Lass es uns nochmal machen. Es gibt nur zwei weitere Buchstaben in dieser Gruppe, die m und der n sind. Wir beginnen mit dem einfachsten Buchstaben, nämlich dem n. Sie haben zwei Möglichkeiten, das n zu zeichnen. Sie können es entweder mit einem Umkippen und dann mit einer zusammengesetzten Kurve zeichnen es entweder mit einem Umkippen und dann mit einer zusammengesetzten Kurve und das ist dein n. Lass es uns nochmal machen. Eine andere Möglichkeit ist, wenn Sie einen Aufschwung machen, einen Abschlag, dem ich Ihnen nichts erzählt habe, aber es ist im Grunde genommen, Sie gehen nach oben und dann kommen Sie runter, und dann können Sie die zusammengesetzte Kurve machen. Das m wird dem sehr ähnlich sein, was im Grunde nur zwei Umkippungen haben wird. Also ein Umsturz, zwei Umkippungen und dann eine zusammengesetzte Kurve. Noch ein Mal. Lassen Sie all diese Buchstaben noch einmal in Schwarz machen, nur damit sie sehen kann, wie sie aussehen. Wir können auch versuchen, sie zusammenzustellen und zu verbinden, obwohl ich mit diesen Buchstaben nicht sicher bin, ob wir das können, tatsächlich können wir ein Wort machen. Das ist deine X-Höhe. Das Wort wird zum Beispiel Tim lauten. Sie machen den Aufschwung für das t, unterdrehen, dann für das t aufschieben und dann überqueren es. Wenn du dann das I machen willst, kannst du tun, dieser Teil wird schon der Aufschwung des I sein, also musst du nur ein Unterschwung machen und dann hast du schon dein I. Wenn du dann das m für Tim machen willst, ist das bereits Ihr Aufwärtstrend, und wir können diese Version für das m verwenden, wie wir es für die n verwenden, also wird dies der Aufwärtsschlag, der Abschlag und dann der Umsturz und die zusammengesetzte Kurve sein. Das wird uns Tim geben. Lass es uns nochmal machen. Lassen Sie uns ein bisschen mehr von diesen Buchstaben machen. Lass uns nochmal eins von jedem machen. An i, a t, a u, a v, w , n und das m. Bevor wir diese Lektion beenden, müssen nur ein paar Hinweise berücksichtigt werden, oder als Erinnerung. Versuchen Sie, alle Ihre Striche in derselben Neigung und parallel zueinander zu machen. Wie Sie hier sehen können, sind sie alle mehr oder weniger parallel zueinander und gleichermaßen verteilt. Das ist auch hier sehr wichtig. Damit die zusammengesetzte Kurve besser aussieht, denken Sie daran, sie so weit wie möglich parallel zueinander zu machen. In diesem Fall sieht es nicht so gut aus, aber hier sieht man, dass diese alle sehr parallel zueinander sind. Der Punkt für das I geht in die Mitte der Linie wie das Kreuz für das t, und dann befinden sich alle übrigen innerhalb der Grundlinie und der x-Höhe. Sie erneut sicher, dass der Abstand zwischen allen Buchstaben oder allen Strichen gleich ist. Dieser negative Raum, vergewissern Sie sich, dass alles einander ähnlich ist. In diesem Fall sollte dieser ein bisschen kleiner sein, und dieser ist in Ordnung. Das war's. Schauen wir uns die zweite Buchstabengruppe in der nächsten Lektion an, die im Grunde das h, das y, das J und das l. Wir sehen uns dort. Tschüss. 8. Buchstaben h y j: In der vorherigen Lektion haben wir uns mit Gruppe 1 befasst, die aus den Buchstaben i, t, u, v, w, m und n bestand t, u, v, w, m . Um die nächste Buchstabengruppe zu machen, werden wir in diesem Fall Gruppe 2 haben. Diese Gruppe wird die Buchstaben h, y, j und l haben . Mal sehen, wie diese Buchstaben bestehen. Das h, weißt du schon, weil wir es in unserer Schlagstunde gemacht haben. Aber lasst es uns nochmal machen. Im Grunde sehen wir mal. Das h hat einen Aufwärtsschlag, eine aufsteigende Schleife und dann eine zusammengesetzte Kurve. Noch ein Mal. Dinge, die wie immer zu berücksichtigen sind, um sicherzustellen, dass alle Striche parallel zueinander sind, dass es sich um Ovale handelt, die alle die gleiche Größe haben. Im Grunde ist es das. Weiter zum nächsten Buchstaben, d. h. y. Y , kann auf zwei Arten beginnen, wie wir es bei Frau und den Ns getan haben. Das y kann mit einem Aufschwung beginnen, dann mit einem Unterschwung. Schließlich ein Abwärtsschlag und ein Austrittsschlag, der wiederum eine Zusammenfassung ist. Das y nochmal, das ist eine Möglichkeit. Die zweite Möglichkeit besteht darin, anstatt mit einem Aufwärtsschlag zu beginnen, können Sie mit einer zusammengesetzten Kurve beginnen, direkt zur absteigenden Schleife und dann wieder nach oben streichen. Lass es uns nochmal machen. Sehen wir uns diese beiden Versionen des Y auf Schwarz an. Gehen wir zum nächsten Buchstaben über, der dem y sehr ähnlich ist, nämlich dem j. Wir werden einen Aufwärtstrend haben, dann direkt zu einer absteigenden Schleife und dann einen weiteren Aufwärtsschlag. Vergiss nicht, den Punkt so zu setzen, wie wir es für das I getan haben. Zu beachten ist, dass dieser negative Raum derselbe sein sollte, ebenso wie die Ovale, die all diese verschiedenen Striche ausmachen dieser negative Raum derselbe sein sollte, ebenso wie die Ovale, die all diese verschiedenen Striche ausmachen oder die diesen Buchstaben ausmachen. Auch hier stellen Sie sicher, dass sie alle parallel zueinander sind. Endlich, das l, wir haben Aufwärtsschleife aufsteigend. Was wir dann machen, ist, dass die Schleife zu einem Unterstrich wird. Lass es uns nochmal machen. Lasst uns diese Gruppe noch einmal üben, alles in Schwarz. Dies ist es für die Gruppe 2, üben Sie weiterhin diese Buchstaben sowie die Buchstaben aus der Gruppe A, und ich sehe Sie in der nächsten Lektion, in der wir uns die dritte Buchstabengruppe ansehen werden . Wir sehen uns dort. 9. Buchstaben einer d oder c: Okay, willkommen zurück zu unserer dritten Gruppe von Briefen. Aus unseren vorherigen Lektionen haben wir uns die grundlegenden Striche, die Buchstaben aus Gruppe 1, dann haben wir uns die Buchstaben der Gruppe 2 angeschaut, und jetzt ist es an der Zeit, uns die Buchstaben der Gruppe 3 anzusehen. In dieser Buchstabengruppe werden wir uns mit den ovalen Formen befassen. Wir haben den Buchstaben a, den Buchstaben d, Buchstaben o, den Buchstaben c und den Buchstaben e, was eigentlich lustig ist, denn auf Portugiesisch macht dies ein Wort, das versüßen bedeutet, also lasst uns machen diese Gruppe ist sehr süß. Der Buchstabe a beginnt mit dem Aufschwung, dann einem Oval und dann einem Untergang, und das wird unseren Buchstaben a in Schwarz machen. Was zu beachten ist, das Oval hier und hier sollte die gleiche Größe haben, ebenso wie die Neigung der Linien und der Striche. Weiter zu Buchstabe d. Es ist dem Buchstaben a sehr ähnlich, aber der Unterschied besteht darin, dass der Unterschwung länger und länglich sein wird, wie im t. Wir haben Aufschwung, Oval und einen längeren Unterschwung als solches. Lass es uns nochmal machen, alles in Schwarz. Sie sollten die gleichen Dinge in Betracht ziehen. Diese müssen alle in derselben Neigung liegen, und der Abstand in Bezug auf Ovale sollte ebenfalls gleich sein. Der nächste Buchstabe ist viel einfacher. In diesem Fall ist es das O.Du machst den Aufschwung, dann machst du das Oval, und du beendest mit einem dieser kleinen, wie du es für die Vs und Ws getan hast. Wieder in Schwarz. Ein kleiner Tipp, den Sie berücksichtigen können, ist, ich weiß nicht, ob Sie es bemerkt haben, aber ich habe mein o hier in der Mitte der Zeilen zwischen der Grundlinie und der X-Höhe angefangen , und das liegt daran, dass in der Kalligraphie es wird viel handlicher herauskommen, so dass Sie sicher sein können, dass sich die Linien berühren. Wenn Sie einen kleinen Fehler machen oder wenn es nicht zu 100 Prozent geht, können Sie sich trotzdem ein wenig mit dem nächsten Schlag verkleiden, also machen Sie den Aufschwung, Oval, und wenn es hier nicht gut aussieht, können Sie immer den nächsten machen streicheln, damit es ein bisschen besser aussieht. Eine andere Sache, die Sie in Bezug auf diese Striche berücksichtigen sollten, Sie möchten nicht, dass der Abschlag hier über das Oval geht. Zum Beispiel möchte ich nicht, dass du das tust. Ich möchte nicht, dass du so machst, denn wie du sehen kannst, hat dies ein sehr wackeliges D. Was ich möchte, dass du ihm Platz gibst und es einfach so im Oval anfasst. Es berührt fast nicht. Weiter zum nächsten Buchstaben haben wir den Buchstaben C, haben wir den Buchstaben C, der im Grunde nur Teile von Ovalen ist. Du hast den Aufschwung, und dann fängst du an, das Oval in der Mitte, unten zu machen , und anstatt das Oval zu beenden, wirst du vorwärts gehen. Dies wird dir Buchstabe c geben. Lass es uns nochmal machen. Dies wird mit Ihrem Buchstaben c sein, und Ihr Buchstabe e wird sich sehr ähnlich sein, also gehen Sie nach oben, und dann können Sie anfangen, wie wir das c gemacht haben, also können Sie c tun, und dann können Sie hier schließen, oder wenn Sie bevorzugen, Sie können bereits [unhörbar] starten und nach oben gehen, drehen und dann das c. noch einmal mögen. Lassen Sie uns noch einmal alle Briefe dieser Gruppe durchgehen. Wenn Sie all dies verbinden möchten, können Sie für das A, Oval, Underturn nach oben gehen. Dieser Unterschwung wird bereits der Aufschwung des D sein, also gehst du in Richtung O, also das Oval, ein weiterer Untergang, aber in dieser Zeit geht es ein bisschen höher. Dieser Teil wird bereits der Einstiegsstrich für das O sein, also gehen wir direkt zum Oval des O, und dann fangen wir an, das C zu machen, und dann beginne ich das e mit der winzigen Schleife. Diese Ausgangs- und Einstiegsstriche sind sehr wichtig, so dass Sie die Verbindungen tatsächlich einfacher machen können. Lass es uns nochmal machen. Ich bin sehr langsam gegangen, um sicher zu sein, dass ich die Dinge richtig mache. Ich habe berücksichtigt, dass ich wollte, dass alle meine Striche in derselben Neigung liegen, der Abstand, die Ovale, alle mehr oder weniger gleich groß sind, und all diese Funktionen werden es viel schöner aussehen lassen in Bezug auf ein sehr konsistentes Schreiben. Wenn Sie diesen hier mit diesem vergleichen, können Sie sehen, dass die Neigung hier völlig falsch ist. Was Sie tun möchten, ist, dass Sie sich auf jeden Strich konzentrieren möchten, den Sie zeichnen damit er von einem zum anderen viel besser aussieht. Dies schließt Gruppe 3 ein. In der nächsten Lektion werden wir uns die Gruppe 4 der Buchstaben ansehen, also gibt es nur noch zwei weitere Gruppen, und wir sehen uns dort. 10. Buchstaben g q: Willkommen zurück zur nächsten Lektion. In den vorherigen Lektionen haben wir uns die Gruppe 1, Gruppe 2, Gruppe 3 der Buchstaben angeschaut . Jetzt werden wir uns die Gruppe 4 der Buchstaben ansehen, die im Grunde die Gruppe Ovale und aufsteigende oder absteigende Schleifen ist. In dieser Gruppe werden wir uns in dieser Lektion das g, das q, das b und das p anschauen . Wenn wir direkt zu Buchstabe g gehen, beginnen wir mit einem Aufschwung, gefolgt von einem Oval und der absteigenden Schleife, und schließlich noch ein Aufschwung. Lass es uns nochmal machen. Das q ist sehr ähnlich. Wir machen einen Aufschwung, ein Oval, und jetzt ist das Wichtigste an der q, dass die absteigende Schleife , anstatt nach links zu schleifen es nach rechts schleifen wird. Die absteigende Schleife wie so und schließlich ein weiterer Aufwärtstrend. Lass es uns nochmal machen. Dann schauen wir uns das b an , Aufwärtstrend, aufsteigende Schleife, Oval und einen weiteren Aufwärtstrend. Lass es uns nochmal machen. Das Oval hier, für das b und für das p, beginne ich normalerweise an verschiedenen Stellen. Ich fange an, wo die aufsteigenden Schleifen fertig sind, und ich gehe umgekehrt. Wenn du die umgekehrten Ovale üben willst, beginnst du von der x-Höhe, gehst herum und beendest dort, wo du warst. Machen wir es noch einmal für das b, und schließlich für die p. Wir haben einen Aufwärtstrend, wir haben eine absteigende Schleife, ein umgekehrtes Oval und einen weiteren Aufwärtsschlag. Lass es uns nochmal machen. Wenn wir uns alle Buchstaben noch einmal ansehen, aber in Schwarz. Das war's für unsere Gruppe 4, für die Buchstaben g, q, b und p. Wir sehen uns in der nächsten Lektion, wenn wir uns Gruppen ansehen, die fünfte und letzte Buchstabengruppe, die seltsam sind. Wir sehen uns dort. Tschüss. 11. Buchstaben F R s x: Willkommen zurück. Wir gehen jetzt in unsere letzte Buchstabengruppe, Gruppe 5 mit all den seltsamen Buchstaben. Um die letzten Lektionen zu durchgehen, haben wir uns bereits vier Buchstabengruppen durchgesehen, und wir gehen jetzt gerade zur letzten Buchstabengruppe, die seltsam ist. Wir beginnen mit dem F. Das f ist ein Buchstabe. Es ist im Grunde der größte Buchstabe, den Sie in Kleinbuchstaben machen werden. Lasst uns einfach direkt darauf gehen. Wir haben den Aufschwung. Dann wirst du eine Mischung aus einer aufsteigenden Schleife haben. Dann wird es zu einer umgekehrten absteigenden Schleife. Ich zeige dir, wie das aussieht. Aufsteigende Schleife um die ganze Absteigende Schleife oder kehrt die aufsteigende Schleife um. Dann wieder ein Aufschwung. Wenn du diese seltsame Form üben willst, lass es uns nochmal machen. Es beginnt auf der x-Höhe, geht bis zur aufsteigenden Linie, bis zur absteigenden Linie, und schleift dann wieder und endet auf der Grundlinie. Lass uns das f machen. Dein k wird im Grunde ein Aufwärtsschlag und eine aufsteigende Schleife sein. Dann hast du einen seltsamen Schlaganfall , der im Grunde von der Basislinie ausgeht. Du wirst eine winzige kleine Schleife machen. Dann wirst du einen winzigen Untergang machen beginnend von dem Ort, an dem die Schleife beendet ist und dann nach oben geht. Machen wir es noch einmal, Aufwärtstrend, aufsteigende Schleife. Ausgehend von der Grundlinie nach vorn und mehr oder weniger in der Mitte der Basislinie mit der x-Höhe und dann einem Untergang , der wie c und e vorwärts geht. Wenn Sie es ganz sehen möchten, wenn dieser kleine Schlaganfall für Sie nicht sehr einfach ist, gibt es eine Alternative. Sie können die aufsteigende Aufwärtsschleife erneut ausführen. Anstatt es zu schleifen, kannst du einfach dort fertig werden. Du kannst wieder auf der Grundlinie anfangen und du kannst einfach ein bisschen so schnörkeln. Dann fängst du wieder mit dem Untergang an, wo du in den anderen würdest. Hier in der Mitte, runter und dann vorwärts. Noch einmal, Aufwärtstrend, aufsteigende Schleife. Beginnen Sie von der Basislinie bis zur x-Höhe, machen Sie einen kleinen Punkt und gehen Sie dann von der Mitte aus nach vorn. In nur einer Farbe. Das ist dein F und dein k. Nun schauen wir uns die r. an . Das R beginnt mit einem Aufschwung. Man kann es tatsächlich etwas länger über die x-Höhe machen. Dann hast du einen weiteren seltsamen Schlaganfall , der im Grunde nicht einmal sicher ist, wie ich es erklären kann. Ich habe einen kleinen Unterschwung und dann ein normales Unterfangen. Lass es uns nochmal machen. Aufschwung, ein kleinerer Unterschwung. Eine Sache, die ich hier nicht richtig gemacht habe, ist, dass Sie möchten, dass der kleinere Untergang unter der X-Höhe endet und sich dann unterzieht. Wieder in nur einer Farbe. Eine Alternative ist, dass Sie eine Schleife machen können, damit Sie nach oben gehen und schleifen können. Dann machst du das Gleiche, der Rest gleich, so und unterwirf dich. Also in nur einer Farbe. Das s ist dem r. sehr ähnlich. Es geht über die x-Höhe nach oben. Dann machst du eine S-Form und beendest sie mit einem Punkt und dann einem Aufwärtsschlag. Ich mache diese S-Form wieder. Sie beginnen direkt über der x-Höhe, Sie kommen runter und kurven und beenden es mit einem Punkt. Lasst uns jetzt alles mit den Aufwärtsschlägen zusammenstellen. Das ist dein S, das x. Erinnerst du dich an die zusammengesetzte Kurve, die so läuft? Alle Linien liegen in der gleichen Neigung. In diesem Fall ist die Neigung, die Sie machen möchten , dass der mittlere ein bisschen anders ist. Sie werden eine zusammengesetzte Kurve machen und dann die Neigung ändern und dann wieder nach oben gehen. Dies ist der erste Teil Ihres x. Diese beiden sind parallel und dieser nicht. Dies ist der erste Teil des x. Lass es uns nochmal nach oben, vorwärts, oben machen. Der zweite Schlag für diesen ist eine S-Kurve, die sich bewegt, also fange an, gehe durch die Mitte und wieder zurück. Nur um dir zu zeigen, wie es läuft, ist es wie ein Space Dot s. Lass es uns nochmal machen. Das ist dein x. Ich werde alles in einer Farbe machen. Schließlich geht es weiter zum letzten Buchstaben, der im Grunde das Zee oder das Z ist. Es beginnt auch mit einem anderen Strich. Es ist eine Art Umkippen, aber dann dreht es sich wie die s. Wir gehen hoch und dann drehen wir uns um. Dies ist der Anfang des z. Dann machen Sie vom Punkt aus eine absteigende Schleife, die bereits in der Baseline beginnt. Lass es uns nochmal machen. Wir beenden mit einem Aufschwung. Alles in der gleichen Farbe. Das ist ein Wrap. Dies ist der Rest unserer Gruppe 5. Wir haben alle unsere Buchstaben des Alphabets beendet. Üben Sie diese, bis Sie mit ihnen überzeugt sind und wohlfühlen, damit wir anfangen können, sie alle zusammenzustellen und dann mit der Vier-Kalligrafie-Technik fortzufahren. Wir sehen uns dort. Tschüss. 12. Wörter schreiben: Willkommen zurück zu unserer nächsten Lektion. In dieser Lektion werden wir anfangen, alle Buchstaben zusammenzusetzen , um Wörter zu bilden. Wir haben schon ein bisschen davon während der Gruppe gemacht, wir haben es für das Team und für die Gruppe 3 der Ovale gemacht. Aber wir werden das ein bisschen weiter mit mehr Worten machen. Jetzt schalte ich nur noch zu einem normalen schwarzen Stift ein. Da Sie bereits wissen, wie man alle Briefe macht, haben wir sie alle zusammen geübt. Ich schreibe nur mit einem normalen Tombow Dual Pen. Wir werden anfangen, ein paar Worte zu schreiben. Fangen wir zum Beispiel mit der Kalligraphie an. Aufwärtsschlag, halboval, vorwärts, ein weiteres Oval, eine weitere Kurve, aufsteigende Schleife, die vorwärts geht, aufsteigende Schleife, die vorwärts geht, eine weitere Kurve, ein kleines Loch, absteigende Schleife, Aufwärtsschlag, weitere Drehung, ein kleines Loch, eine weitere Drehung, absteigende Schleife, inverses Oval, Aufwärtsschlag, absteigende Schleife, zusammengesetzte Kurve, eine weitere Drehung, absteigende Schleife und Aufwärtstrend. So schreibe ich Kalligraphie mit deinem neuen Monolinalphabet. Schauen wir uns ein anderes Wort an. Zum Beispiel können Sie dies tun. Lass uns ungefähr vier winzige Wörter machen. Ich werde das andere Y machen, das mit der zusammengesetzten Kurve beginnt. Zusammengesetzte Kurve, absteigende Schleife, Aufwärtstrend , oval, winziger Untergang , regelmäßiger Untergang, eine andere, und das bist du. Dann kann es. Wir können mit Aufschwung beginnen, halboval, vorwärts, oval, unterdrehen, dann werden wir die Version des n machen, die mit dem Abwärtsstrich, der zusammengesetzten Kurve, die Sie können, dann tun. Aufschwung, oval, langer Untergang, oval, winziger Untergang. Du kannst es tun. Dann Aufwärtstrend, langes Unterdrehen, Kreuz, dann aufsteigende Schleife, zusammengesetzte Kurve, absteigende Schleife, dann das Schnörkel für die s, den Punkt, dann der Aufwärtsschlag, Punkt für den I. Du kannst das tun. Wie Sie sehen können, müssen Sie nur üben, weil die Übung Fortschritte macht und schließlich perfekt ist . Ich möchte, dass du viele Worte praktizierst. Sie können Ihren Namen üben, Sie können Zitate üben, die Ihnen gefallen. Dinge, die Sie noch einmal berücksichtigen müssen sind die Neigung der Buchstaben und der verschiedenen Striche. Du willst, dass sie alle die gleiche Steigung haben. Sie möchten, dass sie alle den gleichen Abstand haben. Eine weitere Faustregel, damit Sie wissen, wie viel Platz zwischen den Buchstaben bleibt. Du solltest mindestens zwei Ovale zwischen zwei verschiedenen Wörtern lassen. Damit du Platz hast zu atmen und zu sehen, dass es eigentlich ein anderes Wort ist. Sie haben im Ressourcenleitfaden ein paar Worte, die Sie üben können, eine Vorlage, die Sie auch üben können. Oder du kannst jede andere Art von Wörtern üben, die du willst. Wir sehen uns in der nächsten Lektion, in der wir uns damit befassen werden , wie wir dies zum Vier-Kalligrafie-Effekt machen können. Wir sehen uns dort. Tschüss. 13. Faux Kalligrafie: Willkommen zurück zur nächsten Lektion. In den letzten Lektionen haben wir uns mit den fünf Buchstabengruppen befasst und wie man sie zeichnet, oder wie man sie im Kalligraphie-Stil mit den sieben grundlegenden Strichen macht. Dann haben wir alles zusammengestellt und Zitate geschrieben. Jetzt werden wir den Vier-Kalligrafie-Effekt tatsächlich anwenden. Nun, der Schlüssel zum Mitnehmen ist, dass Sie möchten, dass diese Linie dick ist, wenn Sie einen Abwärtsschlag haben . Was heißt das? Wenn wir uns unsere sieben Striche ansehen, sind dies unsere sieben Striche. Worüber ich möchte, dass du nachdenkst ist, wann sinken diese Schlaganfälle? Zum Beispiel beginnt der Aufschwung hier und es steigt. Der Umsturz beginnt hier und er geht hoch und dann runter. Das ist ein Abschlag. Dann hast du den Unterschwung. Es beginnt auf der x-Höhe, es geht runter und dann nach oben. Dies ist dein Abschlag und der Unterschwung. In der zusammengesetzten Kurve, die Sie auf der Baseline beginnen, gehen Sie nach oben, runter, nach oben. Dieser Teil ist dein Abschlag im Oval, wie ich bereits sagte, wir fangen hier in der Mitte an. Ihr Abschlag wird hier sein. In der aufsteigenden Schleife beginnst du in der x-Höhe, du gehst nach oben und kommst dann runter. Das wird dein Abschlag sein. Dann beginnen Sie in der absteigenden Schleife in der x-Höhe, gehen geradeaus und drehen sich dann. Das wird also dein Abschlag sein. Wenn Sie Kalligraphie mit einem richtigen Werkzeug machen, mit dem Sie Dicke und Dünner machen können. Die Art und Weise, wie Sie diese Striche sehen werden, wäre ein so dünner Aufschwung und umkippen dann dick und ein Untergang beginnt mit dicken so unten und dann dünn. Eine zusammengesetzte Kurve geht dick nach oben und oval nach oben und oval nach oben, dann eine aufsteigende Schleife nach unten und eine absteigende Schleife nach oben. Dies ist der Effekt, den wir mit unseren vier Kalligraphieführern und unserer vier Kalligraphie-Technik suchen . Was werden wir tun, damit sie diesem Look nachahmen? Zum Beispiel verwende ich eine andere Farbe. Wenn wir das tun, verwende ich die Farben der Striche, die wir benutzt haben. Der Aufschwung bleibt gleich, der Umsturz nach oben, unten. Du hast gesehen, dass der Aufschwung dünn ist und der Abwärtsgang dick ist. Was wir tun werden, ist, dass wir ihn auf beiden Seiten des Abwärtstrichs verdicken , damit es wie der Kalligraphieeffekt aussieht. Dann tut es mir leid, ich hatte gerade ein Problem war mein Stift. Ich benutze einen anderen Stift für den Untergang. Der Untergang beginnt mit dick und dann dünn, also wollen wir die dicke Linie von beiden Seiten verdicken. Dann haben wir die Compound-Kurve nach oben, unten und wir wollen sie auf beiden Seiten verdicken. Dann können wir das Oval machen, also fangen Sie in der Mitte nach oben, unten, oben und wir wollen beide Seiten hier verdicken. Dann machen wir die aufsteigende Schleife nach oben, unten, und wir verdicken den Abwärtsstrich hier und schließlich die absteigende Schleife, und wir verdicken die absteigende Schleife. So machen Sie den Effekt der vier Kalligraphie auf unsere Basisstriche. Nun, wenn wir dies auf unsere Briefe anwenden wollen. Nehmen wir zum Beispiel ein Wort, zum Beispiel Liebe. Ich mache gerne vier Kalligraphie, da ich so pro Strich oder pro Buchstabe gehe, damit ich den Abstand zwischen den Buchstaben richtig berechnen kann. Denn wenn du direkt hinzufügst oder wenn du es ausschreibst und dann hinzufügst, sieht es vielleicht etwas wackelig aus. Zum Beispiel kannst du es entweder tun, lass uns lieben. Also upstroke L, und dann willst du das Gewicht zu den Seiten hinzufügen, also eine Seite und dann die andere Seite. Dann das O. Du willst beide Seiten Gewicht hinzufügen, also eine Seite und die andere Seite. Dann der kurze Unterschwung. Wenn du bemerkt hast, war das auch ausgefallen. Dann noch ein Untergang und das kleine für das V und dann das E für die Liebe. Da gehst du. Lasst uns lachen. Ich habe das U vergessen. Dies ist das Problem, wenn Sie Kalligraphie machen. Sie konzentrieren sich so darauf, die Striche zu machen, dass Sie am Ende viel mehr Tippfehler machen. Lass es uns nochmal machen. L, und fügen Sie das Gewicht hinzu, Oval, Unterdrehung, Unterdrehung, Oval, absteigende Schleife, Aufwärtsbewegung, aufsteigende Schleife, addieren Sie das Gewicht, die zusammengesetzte Kurve und fügen Sie das Gewicht hinzu. Wie Sie sehen können, sieht das schon ganz anders aus als unser Monolinwort. Der Unterschied zwischen dem Monolin und vier Kalligraphie. Wenn Sie es mit einer Kalligrafie-Version vergleichen möchten, ist dieser Tipp natürlich nicht so dick wie diese und deshalb können Sie den Unterschied erkennen, aber trotzdem mache ich es einfach. Da hast du es. Dieser verwendete die vier Kalligraphie. Dies ist das Monolinalphabet. Schließlich ist diese eine richtige Kalligraphie als mit einem Pinselstift. Übe diese Technik. Du hast, denk dran, das Laken, das du hattest. Sie haben es auch mit den gleichen Worten, aber in diesem Fall mit der Vier-Kalligraphie-Technik. So können Sie diese zum Beispiel verfolgen. Der wichtige Teil ist das Üben. in der nächsten Klasse Sobald Sie in der nächsten Klasse mit Ihrer Vier-Kalligraphie-Technik überzeugt sind, werden wir unser Projekt durchführen, bei dem wir ein Zitat in vier Kalligraphie schreiben werden, um es an die Wand zu hängen. Also sehe ich dich dort. Tschüss. 14. Abschlussprojekt: Willkommen zurück zu unserem Projektvideo. In diesem Video werden wir unser Abschlussprojekt machen. Wir werden die Technik anwenden, die wir gerade gelernt haben, für gefälschte Kalligraphie. Was ich schreiben möchte, ist positive Vibes für mein abschließendes Projekt. Was ich hier bisher gemacht habe, ist, sich um ein normales A5-Blatt handelt. Ich habe ein paar Rasterlinien gezeichnet, nur damit ich wusste, wo ich meine Briefe hinlegen sollte. Jetzt mache ich es mit Bleistift, damit es mir leichter fällt , Fehler zu löschen, wenn ich welche finde. Ich fange mit meinem P für positiv an. In diesem Fall, da dies ziemlich größer ist als die Größe, die wir geübt haben, und da ich immer noch nicht weiß, ob alles hier passen wird, mache ich nur den Umriss , also die Mono-Linie hier, damit ich alles reparieren kann die ich vielleicht brauche. Eine andere Sache, die ich mache, ist, dass ich zwischendurch bereits Platz lasse , wenn ich bedenke, dass ich Gewicht hinzufügen könnte. Ich weiß vielleicht, dass ich Gewicht hinzufügen werde. Es wird hier nicht so passen, wie es ist. Du kannst schon sehen, weil ich immer noch das T, das I, das V und das E brauche das I, das V . Es wird nicht passen, also lasst uns einfach löschen und neu anfangen. Während Sie üben, werden Sie das bemerken, dass Sie alle Striche nach Höhe wissen und wie sie tatsächlich zusammenkommen. In diesem Fall denke ich, dass ich die Vibes früher beginnen werde, als ich ursprünglich dachte, so positiv und jetzt Vibes. Ich weiß nicht, ob Sie das sehen können, aber das ist der Entwurf für die positiven Vibes. Jetzt werde ich das verfolgen. Während ich jeden Buchstaben verfolge, fange ich an, Gewicht hinzuzufügen, also los geht's. In diesem Fall habe ich mich für das P entschieden, die absteigende Schleife nicht hinzuzufügen, damit ich ein wenig Platz schone. Wir fügen das Gewicht auf beiden Seiten des Strichs hinzu und füllen es aus. Eine Sache, die Sie ebenfalls berücksichtigen sollten, ist die Tatsache, dass jede der obersten Linien immer gerade und auch die unteren Linien sind . Dies ist ein Merkmal der Kalligraphie. Wenn Sie es besser nachahmen möchten, ist eines der Dinge, die Sie berücksichtigen können, alle Striche mit einer geraden Linie als solche zu machen . Wenn Sie die falsche Kalligraphie machen, beginnen Sie, sie vor dem tatsächlichen Ende der Kurve dünner zu machen, damit sie etwas schöner aussieht und Sie möchten, dass die Kurve selbst dünner wird. Das Gute daran ist, dass Sie eventuelle Unstimmigkeiten, die Sie möglicherweise getan haben, immer korrigieren können. Ich bin fertig. Dies ist Ihr Projekt für diese Klasse. Was wir jetzt tun müssen, ist alle Bleistiftmarkierungen zu löschen. Wenn Sie schließlich ein bisschen mehr Kritzeleien hinzufügen möchten, um es schöner aussehen zu lassen, ist das auch eine Möglichkeit. Aber da gehst du. dieser Technik können Sie tatsächlich Ihre eigene gefälschte Kalligraphie machen. Ich hoffe, es hat dir gefallen und wir sehen uns im letzten Gedankenvideo. 15. Zusammenfassung: Das ist ein Wrap. So sieht mein abschließendes Projekt aus. Sie können immer einige Kritzeleien hinzufügen, um mehr Interesse für das Stück zu wecken. Jetzt bist du mit einer neuen lebenslangen Fähigkeit ausgestattet, die du bei so vielen Gelegenheiten anwenden kannst. Bevor wir uns trennen, sind hier einige wichtige Nachrichten zum Mitnehmen. Kalligraphie unterscheidet sich von Handschrift und Schriftzug. Die Kalligraphie besteht aus grundlegenden Strichen, die die verschiedenen Buchstaben bilden. Es ist wichtig, dass Sie sich Zeit nehmen, während Sie diese Striche machen, um die Grundformen so zusammenhängend wie möglich zu gestalten. Sie werden feststellen, dass zusammenhängende Striche, dieselbe Form, dieselbe Neigung und derselbe negative Raum die Buchstaben viel besser aussehen lassen. Um den vollständigen Kalligrafieeffekt zu erzeugen, denken Sie immer daran, dicke Abwärtsstriche und dünne Aufwärtsschläge zu erzeugen. Denken Sie daran, Übung macht Fortschritte. Sie alle fünf Minuten Üben Sie alle fünf Minuten Ihre Striche und Ihre Briefe so weit wie möglich. Ich bin so dankbar für deine Zeit hier bei mir, und ich hoffe, dass es für dich genauso viel Zeit war wie für mich. Bitte denken Sie daran, Ihren Fortschritt und Ihr abschließendes Projekt zu veröffentlichen. Wenn Ihnen dieser Kurs gefallen hat, hinterlassen Sie bitte eine Bewertung. Ich liebe es, Feedback zu erhalten. Ich freue mich darauf, dich in meinen anderen Kursen zu sehen. Glückliche Kunst erschaffen.