Sprechen vor der Kamera: 7 Strategien, um Selbstvertrauen aufzubauen und dein Publikum zu fesseln | Karim Darwish | Skillshare
Suchen

Velocidad de reproducción


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (Normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Cómo hablar frente a una cámara: 7 estrategias para generar confianza y atraer al público

teacher avatar Karim Darwish, Marketing Guide

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      ¡Hola!

      2:17

    • 2.

      Identifica y maneja tus miedos

      6:00

    • 3.

      Conoce a tu público objetivo

      6:18

    • 4.

      Genera contenido interesante

      3:57

    • 5.

      Estilos de contacto visual y expresiones faciales

      5:09

    • 6.

      Gestos y lenguaje corporal

      4:51

    • 7.

      Práctica de técnicas para aumentar la confianza

      4:47

    • 8.

      Supera tu criticismo interior

      4:45

  • --
  • Nivel principiante
  • Nivel intermedio
  • Nivel avanzado
  • Todos los niveles

Generado por la comunidad

El nivel se determina según la opinión de la mayoría de los estudiantes que han dejado reseñas en esta clase. La recomendación del profesor o de la profesora se muestra hasta que se recopilen al menos 5 reseñas de estudiantes.

1924

Estudiantes

3

Proyectos

Über diesen Kurs

Hablar frente a una cámara puede ser algo estresante e intimidante. Si quieres llegar a tu público, inspirar a tus seguidores o ampliar tu negocio en línea a través del marketing de video, pero le temes a la cámara, este curso es ideal para ti. En este curso, conocerás las estrategias y las herramientas que te ayudarán a superar tu miedo y a sentir confianza cuando estés frente a una cámara y quieras conectarte con tus espectadores. 

En este curso, aprenderás lo siguiente:

  1. Cómo manejar el miedo de hablar frente a una cámara.
  2. Cómo parecer más natural frente a una cámara.
  3. Cómo conectarte con tu público.

¿A quiénes está dirigido este curso?

  1. Creadores de contenido que quieran establecer una conexión personal con sus seguidores.
  2. Propietarios de negocios que quieran conectarse con sus clientes y potenciar sus ventas.
  3. Profesores que quieran crear cursos en línea y unirse al creciente campo de la educación en línea.
  4. Todas las personas que quieran desarrollar sus habilidades de oratoria frente a una cámara. 

Conoce a tu profesor(a)

Teacher Profile Image

Karim Darwish

Marketing Guide

Profesor(a)


Many businesses struggle to attract and retain enough customers. They don't know how to communicate their value proposition in a clear and compelling way so customers lean in.

I'm a marketing professional with a Bachelor of Fine Arts in Theatre and over 10 years of experience in content creation and marketing.

I help people-driven brands implement a story-driven marketing plan to build trust and meaningful connections with more clients so that they can grow a thriving business.

 

Schedule your Strategy Call today to get clarity on your marketing!

Ver perfil completo

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Willkommen beim Kurs: Sprechen vor der Kamera kann einschüchternd sein, besonders wenn Sie neu sind. Sie können sich ängstlich, peinlich und unnatürlich fühlen. Wenn das nach dir klingt, bist du nicht allein. Wenn Sie Ihr Unternehmen online vermarkten und Ihr Publikum mit Video erreichen möchten, sich aber fürchten, sich vor der Kamera zu stellen, ist es normal. Angst vor dem Sprechen vor der Kamera ist üblich und Sie können lernen, wie man es managt. Dieser Kurs wird Ihnen helfen, die folgenden Fähigkeiten vor der Kamera zu erreichen. Nummer 1, identifizieren und verwalten Sie Ihre Ängste. Nummer 2, sprechen Sie natürlicher, und Nummer 3, verbinden Sie sich mit Ihrem Publikum. Ich bin Karim, ich bin Theaterkünstler und Content-Schöpfer, und ich habe einen Bachelor of Fine Arts in Acting. Ich habe so oft vor der Kamera gehandelt, gesprochen und unterrichtet. ich das erste Mal vor der Kamera sprach, war ich nervös, redete schnell und wusste nicht, was ich mit meinen Händen machen sollte. Selbst jetzt, nachdem ich Erfahrungen gesammelt habe, werde ich immer noch nervös und fühle mich von den Kameras eingeschüchtert, die mich anstarren. Wenn das auch Sie sind, lassen Sie sich nicht entmutigen. Ich werde mit Ihnen die Schritte teilen, die mir geholfen haben, selbstbewusster und natürlicher vor der Kamera zu sein. Ich möchte, dass du dich befähigt fühlst, deine Arbeit zu teilen und dein Publikum zu inspirieren. Dieser Kurs richtet sich an Content-Ersteller, die Online-Videos produzieren möchten, Geschäftsinhaber, die ihren Umsatz mit Video-Marketing steigern möchten, Lehrer, die Online-Kurse erstellen möchten, und alle, die ihre eigene Kamera sprechen Fähigkeiten. Jede Lektion in diesem Kurs führt einen Schritt ein und wir haben eine kurze Aktivität, die Sie abschließen können. Ich ermutige Sie sehr, die Übungen zu machen, um das zu üben, was Sie in den Lektionen lernen. Am Ende dieses Kurses erkennen Sie Ihre Ängste, vor der Kamera zu sprechen und zu verwalten, finden Sie Ihre Zielgruppe, erstellen Sie Ihre Inhalte, verstehen Sie verschiedene Blickkontaktstile und Gesichtsausdrücke vor der Kamera, verstehen, wie Sie Ihre Hände und Körpersprache vor der Kamera verwenden, verschiedene Übungstechniken lernen und die Stimme der Kritik in Ihrem Kopf verwalten. Wenn du bereit bist, werde ich dich in Lektion 1 sehen. 2. Erkenne und bewältige deine Ängste: Warum schüchtert die Kamera? Was macht das Sprechen mit einer Kamera beängstigend? Wir müssen wissen, was die Quelle dieser Angst ist, damit wir sie ansprechen und sie verwalten können. Meiner Erfahrung nach gab es vier Gründe, warum sich Menschen von der Kamera eingeschüchtert fühlen. Ihre Gründe können ähnlich sein, oder sie können sich von diesen unterscheiden, und das ist okay. Die Kamera steht einfach da und starrt dich an, sie fängt deine geringsten Ausdrücke ein. Man fühlt sich unter dem Mikroskop und dass alles, was man sagt und tut, für immer festgehalten wird an alle auf der Welt übertragen wird. Es ist das Gefühl, beobachtet und beurteilt zu werden. Als Content-Ersteller haben Sie die Kontrolle. Niemand kann Ihre Inhalte sehen, wenn Sie nicht möchten. Sie werden nicht beobachtet oder beurteilt. Wenn du live vor der Kamera sendest, dann ja, die Wahrheit ist, dass einige Leute dich beurteilen werden, und das ist okay. Es ist Teil des Deals. Haben Sie realistische Erwartungen und wissen, dass, egal was Sie sagen oder tun, jemand wird immer noch beurteilen. Konzentrieren Sie sich nicht auf die negativen Stimmen, sondern konzentrieren Sie sich auf die Menschen, die Ihre Inhalte benötigen. Die Menschen, die lernen, wachsen und sich von dem inspirieren lassen, was Sie zu sagen haben. Das sind diejenigen, für die Sie Ihre Inhalte erstellen sollten. Wir werden mehr darüber in zukünftigen Lektionen sprechen. Als Solo-Content-Creator werden Sie oft selbst mit einer Kamera sprechen, ohne dass jemand anderes mit Ihnen ist. nur den Klang Ihrer eigenen Stimme in einem leeren Raum hören , fühlt sich peinlich an, als würden Sie mit sich selbst sprechen. Es kann Sie mehr Selbstbewusstsein machen und wird Sie davon abhalten, natürlich zu sein. Du redest nicht mit dir selbst und redest nicht mit der Kamera. Sie sprechen mit Ihrem Publikum über die Kamera, konzentrieren sich auf Ihre Zielgruppe, die von Ihren Inhalten profitieren wird. Stellen Sie sich Ihre Zuschauer vor, die nach einer Lösung für ihr Problem suchen, die Ihre Inhalte bieten können. Denken Sie daran, dass es nicht um Aufführungen geht, um die Verbindung mit Ihrem Publikum geht. Das gleiche gilt auch, wenn Sie andere Leute im Raum haben, die Sie mit einer Kamera sprechen. Vielleicht gibt es Besatzungsmitglieder oder andere Arbeiter oder Live-Publikum. Stellen Sie sicher, dass Sie sich beim Sprechen vor der Kamera auf die Person konzentrieren, die Sie erreichen möchten. Stellen Sie sich vor, dass sie vor Ihnen sitzen. Wenn Sie mit einer Kamera sprechen, erhalten Sie kein sofortiges Feedback wie mit einem Live-Publikum, Sie sind im Dunkeln. Du weißt nicht, ob deine Inhalte sinnvoll sind, ob deine Witze lustig sind oder ob dein Publikum gelangweilt ist und einschläft. Hoffentlich nicht. Bei einem Live-Publikum haben Sie jedoch Interaktion, Sie können Ihre Lieferung nach Bedarf anpassen. Das Live-Publikum kann lachen, klatschen, oder Sie können sehen, wie sie physisch vor Ihnen einschlafen und wissen, dass Sie etwas ändern müssen. Vor der Kamera bist du auf dich allein gestellt. Ja, Sie werden kein sofortiges Feedback bekommen, aber Sie werden ein verzögertes bekommen. Sie erhalten Kommentare zu Ihren Videos, Nachrichten in sozialen Medien oder Bewertungen in der einen oder anderen Form. Seien Sie offen für Feedback, solange es konstruktiv und respektvoll ist, und nehmen Sie die notwendigen Anpassungen an Ihren zukünftigen Inhalten vor. Wenn wir mit einem Live-Publikum sprechen, ist es eins und erledigt. Wir haben nicht die Möglichkeit, eine Performance zu pausieren und zu wiederholen oder zu löschen, die uns nicht gefallen hat. Vor der Kamera haben wir die Möglichkeit, unsere Aufnahme wieder zu sehen. Dies ist eine Herausforderung für viele Leute, ich selbst eingeschlossen. Wenn ich meine Aufnahme sehe, fange ich an, meine Leistung zu beurteilen, und mein wählerisches Überdenken bringt mich dazu, mich immer wieder aufzunehmen , bis ich es richtig finde. Dies fügt viel zu viel Stress hinzu und verschwendet viel Zeit. Es hält mich in meinem Kopf und meine Performance sieht am Ende geprobt und unnatürlich aus. Wir alle wollen unser Bestes vor der Kamera aussehen. Es ist in Ordnung, sich ein paar Mal neu zu filmen, wenn Sie etwas reparieren müssen oder sicherstellen möchten, dass Ihre Inhalte klar sind. Erinnern Sie sich daran, dass es nicht um Sie geht, sondern um Ihr Publikum. Konzentrieren Sie sich darauf, qualitativ hochwertige Inhalte zu teilen , die für Ihren Betrachter von Wert sind und bleiben Sie nicht daran hängen, wie Sie aussahen oder klingen. Wenn der Inhalt gut, klar und wertvoll ist und Ihre Bereitstellung dem Betrachter hilft, ihn zu verstehen und davon zu profitieren, lassen Sie ihn frei. Sie nicht stundenlang mit dem Filmen oder gar nichts zu veröffentlichen. Ihre Aktivität für diese Lektion besteht darin, alle Gründe aufzuschreiben , die Sie davon abhalten, vor der Kamera zu stehen. Listet alle deine Ängste auf, vor der Kamera zu sprechen, egal wie albern du denkst, sie sind. Fühlen Sie sich frei, Ihre Antworten im Projektbereich des Kurses oder die Kommentare mit anderen Studenten zu teilen. Community-Feedback und -Unterstützung sind sehr hilfreich, um unsere Ängste zu überwinden. In der nächsten Lektion werden wir darüber sprechen, dass Sie Ihr Publikum kennen, bevor treffen und wie Sie Ihre Rede an ihre Bedürfnisse anpassen können. 3. Kenne dein Zielpublikum: Um natürlich und mit Zuversicht zu sprechen, müssen Sie zuerst identifizieren, mit wem Sie sprechen, wer Ihr Publikum ist und warum sollte dieses Publikum auf Sie hören. Hier finden Sie fünf Fragen, die Sie beantworten müssen, um Ihre Zielgruppe zu identifizieren. Wer ist mein Publikum? Was will mein Publikum? Welches Problem hat mein Publikum? Welche Lösung biete ich an, um meinem Publikum bei der Lösung ihres Problems zu helfen? Warum möchte ich Ihnen helfen? Bei Ihrer Beziehung zu Ihrem Publikum sollte es sich nicht um eine Aufführung oder einen Verkauf handeln, Ihrer Beziehung sollte es darum gehen, eine Verbindung aufzubauen. Wenn wir mit Fremden reden, sind wir nicht ganz wir selbst, wir führen und sprechen so professionell; es gibt keine tiefere Verbindung. Aber wenn wir mit Familie, Freunden, Kollegen oder Leuten sprechen, mit denen wir vertraut sind, treten wir nicht auf, wir sind natürlich und wir haben eine tiefere Verbindung. Sie müssen das Gefühl der Vertrautheit und einer tieferen Verbindung zu Ihrer Beziehung zu Ihrem Publikum bringen . Hier ist, wie. Zuerst müssen Sie identifizieren, wer es ist, den Sie erreichen möchten. Erstellen Sie eine Zielgruppenpersona oder ein Profil und beantworten Sie diese Fragen. Wie alt ist dein Publikum? Was ist ihr Geschlecht? Was ist ihre Nationalität? Wo befinden sie sich? Was sind ihre Interessen? Was sind ihre Überzeugungen? Welchen Job haben sie? Welche Ausbildung haben sie? Wie ist ihr sozialer Status? Beantworten Sie so viele dieser Fragen wie möglich. Zweitens: Identifizieren Sie den Grad der Expertise, Ihr Publikum zu dem Thema hat, über das Sie sprechen werden, sind es Anfänger oder sind sie fortgeschritten? Beispiel. Sie sind ein Gesundheits- und Wellness-Trainer, Sie möchten Personen erreichen, die an einer gesunden Ernährungsplanung interessiert sind. Ihr Zielgruppenprofil sieht vielleicht so aus. Studenten im Alter von 17-21 Jahren mit einem Budget, oder vegane Studenten 17-21 mit einem Budget, oder beschäftigte Eltern interessiert an einer glutenfreien Diät, oder Italiener über 50, die an einem kalorienarmen mediterranen Essen Plan interessiert sind. Wenn Sie noch nicht wissen, wer Ihre Zielgruppe ist, lassen Sie sie Ihr jüngeres Selbst sein. Denken Sie daran, wo Sie vor 5 bis 10 Jahren im Leben waren. Was waren Ihre Interessen, Ihre Ziele und Herausforderungen und Ihr Know-how? Welches Problem hatten Sie und nach welcher Lösung suchten Sie? Ihre Zielgruppe sollte ein klares Ziel haben, das sie erreichen wollen und Ihre Inhalte sollten ihr Leitfaden für dieses Ziel sein. Identifizieren Sie das Ziel für Ihre Zielgruppe. Was wollen oder brauchen sie? Zum Beispiel sind unsere Zuschauer College-Studenten, die gesund essen wollen, aber sie haben ein geschäftiges College-Leben. Sie haben keine Zeit zum Kochen und kein Budget, um weiter zu essen. Das Ziel für dieses Publikum kann dann so aussehen, Ich möchte schnell und einfach gesunde Mahlzeiten auf einem Budget zubereiten. Es gibt eine Herausforderung in der Art und Weise Ihres Publikums. Diese Herausforderung ist es, sie davon abzuhalten, ihr Ziel zu erreichen. diesem Grund suchen sie nach einer Lösung. Identifizieren Sie die Herausforderung, mit der Ihr Publikum konfrontiert ist. Mangelt es Ihrem Publikum an Ressourcen oder suchen sie nach Bildung? Vielleicht werden sie von Angst vor dem Scheitern herausgefordert. Zum Beispiel fehlt es dem Publikum an Erfahrung und Ressourcen, sie wissen nicht, wie man schnelle, gesunde Mahlzeiten zubereitet , die kostengünstig sind. Sie wollen Rezepte lernen und sie wollen Ressourcen an besten Orten für Lebensmittel und Geld sparen Tipps. Wie werden Ihre Inhalte Ihrem Publikum dabei helfen, ihre Herausforderungen zu meistern und Ihr Ziel zu erreichen? Welche Lösung bieten Sie an? Stellen Sie sicher, dass Ihre Inhalte darauf ausgerichtet sind, Ihre Zielgruppe zu unterstützen. Sie sind die Helden Ihrer Geschichte, Sie sind da, um sie zu führen und zu unterstützen. Für unser Beispiel bietet Ihre Inhalte Tools und Schritte, um gesunde, erschwingliche Mahlzeiten schnell zuzubereiten. Diese Frage ist sehr wichtig für Ihren Erfolg als Content-Creator. Ihre Antwort wird Sie fokussieren und auf dem richtigen Weg halten. Es hält Sie in Verbindung mit Ihrem Publikum und verhindert, dass Sie sich in Ihren Ängsten und Zweifeln verlieren. Das ist dein Grund, das ist deine treibende Kraft, das wird dich jedes Mal wieder nach oben ziehen, wenn du fällst und es wird dich jedes Mal nach vorne drängen, wenn du aufgibst. Ihr Warum muss sich vor allem um Ihr Publikum kümmern. Ihr Warum sollte es nicht sein, Geld zu verdienen oder berühmt zu sein. Es ist nichts falsch daran, Erfolg und finanzielle Fortschritte zu wollen, es kann einfach nicht Ihr Hauptaugenmerk sein. Du musst auf dein Publikum hören und dich um sie kümmern. Sei so gut und wertvoll für sie, dass sie dich bezahlen und deine Dienste nutzen wollen. Jedes Mal, wenn Sie sich in Angst und Selbstzweifel verloren fühlen, Ihre Leistung vor der Kamera überdenken oder nicht natürlich klingen können, denken Sie an Ihr Warum, denken Sie an Ihr Publikum und warum Sie ihnen helfen. Stellen Sie sich vor, dass Ihre Zuschauer Ihre Videos ansehen und sich von Ihren Inhalten inspirieren lassen. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Zielgruppe. Dies wird Ihnen helfen, aus den Köpfen zu kommen, selbstbewusster zu sein und vor der Kamera natürlicher zu klingen. Ihre Aktivität für diese Lektion besteht darin, das Arbeitsblatt des Zielgruppenprofils für Ihre Zielgruppe auszufüllen . Sie finden das Blatt unter der Registerkarte Ressourcen für diesen Kurs. Fühlen Sie sich frei, Ihre Arbeit mit mir und anderen Studenten zu teilen, indem sie im Projektbereich posten, wenn Sie Feedback erhalten möchten. In der nächsten Lektion werden wir darüber sprechen, deine Inhalte zu erstellen und sie zu wissen, um selbstbewusster zu werden und natürlicher zu klingen, wenn du vor der Kamera darüber sprichst. 4. Fesselnde Inhalte erstellen: Zu wissen, wovon Sie sprechen, wird Ihnen helfen, selbstbewusster und natürlicher vor der Kamera zu sein. Sie müssen bequem über Ihre Inhalte sprechen. Selbst wenn Sie einen Teleprompter lesen, müssen Sie Ihre Inhalte und das, was Sie sagen, verstehen und vertraut sein , um natürlicher zu klingen. Hier sind vier Dinge, die Sie tun können, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Inhalte verstehen , damit Sie sich sicher fühlen können, darüber zu sprechen. Ohne einen klaren Zweck, werden Ihre Inhalte überall sein. Es wird nicht fokussiert sein, es wird Ihren Betrachter verwirren. Stellen Sie sicher, dass Ihre Inhalte einen starken Zweck haben, der auf die Bedürfnisse und Herausforderungen Ihrer Zielgruppe abgestimmt ist. Kurz gesagt, der Zweck Ihrer Inhalte sollte es sein, eine Lösung für ein Problem zu bieten, das Ihre Zielgruppe hat. Sie müssen diesen Zweck natürlich auf der Grundlage Ihrer Arbeit spezifischer machen. Sie müssen kein Experte sein, um dem Leben eines Menschen einen Mehrwert zu verleihen. Das war meine Herausforderung für eine sehr lange Zeit. Ich dachte, ich müsste warten, bis ich all das Wissen und das Know-how habe , bevor ich Inhalte erstellen kann. Das ist nicht wahr. Betrachten Sie sich selbst als Leitfaden, helfen Sie der Person, die ein oder zwei Schritt hinter Ihnen ist. Sie müssen jedoch recherchieren. Recherchieren Sie das Thema, über das Sie sprechen werden. Nutzen Sie alle Ressourcen, die Sie finden, lesen Sie Online-Artikel, Bücher, schauen Sie sich Videos an und sprechen Sie nach Möglichkeit mit Menschen mit Erfahrung zu diesem Thema. Seien Sie so vertraut mit Ihrem Thema, dass Sie vor Ort mit jedem darüber sprechen können. Es ist auch sehr wichtig, dass Sie sich aller Blickwinkel Ihres Themas bewusst werden. sich mit den Standpunkten vertraut, die Ihre Behauptungen unterstützen, und denen, die es nicht tun. Dies wird Ihnen Glaubwürdigkeit gegenüber Ihrem Publikum geben und Sie werden eher wie ein Experte klingen. Ein Ziel hier ist, dass man sich so wohl fühlt, wenn man vor die Kamera kommt , dass man nicht darüber nachdenken muss, was man sagt, man sagt es einfach, man wird natürlich. Wenn Sie Ihr Thema vorbereiten, beeilen Sie sich nicht selbst. Vergewissern Sie sich, dass Sie genug Zeit haben, um Ihre Inhalte zu planen, zu recherchieren und zu erstellen. Lassen Sie sich damit wachsen, nehmen Sie Ihre Meinung auf, bringen Sie Ihre Persönlichkeit und persönliche Erfahrungen mit. Sie wollen nicht so erscheinen, als ob Sie vor zwei Tagen etwas lesen und ein Video darüber machen, Sie müssen mit Ihren Inhalten vertraut und komfortabel sein, um natürlich zu klingen. Feedback ist der Schlüssel zum Erfolg. Solange es respektvoll und konstruktiv ist, sei offen für Feedback. Finden Sie jemanden, dem Sie vertrauen und sich wohl fühlen, wie ein Familienmitglied oder einen Freund, und präsentieren Sie ihm Ihre Arbeit. Fragen Sie nach ehrlichem Feedback. Finden Sie heraus, ob Ihre Inhalte klar und leicht verständlich sind und ob es etwas gibt, das verbessert werden muss. Auf diese Weise werden Sie selbstbewusster und natürlicher der Kamera sein, wenn Sie wissen, dass Sie zufrieden sind, ist gut. Jetzt sind Sie an der Reihe, Ihre Inhalte zu erstellen und sich damit vertraut zu machen. Ihre Aktivität für diese Lektion besteht darin, das Inhaltsarbeitsblatt zu beantworten und eine einfache Inhaltsstruktur zu schreiben. Es ist in Ordnung, wenn Sie ein anderes Thema als das, das Sie für die vorherigen Aktivitäten gewählt haben, verwenden möchten , aber ich ermutige Sie sehr, sich an das gleiche Thema zu halten und mit jeder Aktivität für jede Lektion darauf aufzubauen. In der nächsten Lektion werden wir über Augenkontakt und Mimik vor der Kamera sprechen. 5. Lerne Blickkontaktstile und Gesichtsausdrücke: Jetzt sind Sie bereit, auf die Kamera zu kommen. Die erste Frage ist, wo siehst du hin? Siehst du in das Objektiv oder siehst du aus der Kamera zur Seite? Hier ist, wie Sie es wissen. Wenn man sich die Kamera anschaut, macht man direkten Blickkontakt mit dem Betrachter. Du kommunizierst deinem Publikum, dass du ein gemeinsames Gespräch führst. Blick in die Kamera ist intimer und kann Ihnen dabei helfen, eine engere Verbindung mit Ihrem Publikum aufzubauen. Das Betrachten der Kamera kann jedoch einschüchternder für Sie sein, besonders wenn Sie es nicht gewohnt sind, vor der Kamera zu sprechen. Sie fühlen sich vielleicht verletzlicher, aber das ist völlig normal, und Sie können dies durch Übung und Erfahrung überwinden. Ausschauen von der Kamera wird in narrativen und dokumentarischen Videos verwendet. Wenn du von der Kamera wegsiehst, machst du keinen Blickkontakt mit deinen Zuschauern. Sie laden Ihre Zuschauer ein, Sie zu beobachten, aber sie sind nicht direkt Teil des Gesprächs. Blick von der Kamera kann Ihnen helfen, entspannter und natürlicher zu sein, vor allem, wenn Sie mit einer echten Person hinter der Kamera sprechen. Welchen Stil verwenden Sie? Betrachten Sie die Kamera oder schauen Sie weg? Dies hängt von drei Faktoren ab. Was funktioniert, damit Ihre Zielgruppe mit Ihnen verbunden ist und mit Ihnen verbunden ist, was funktioniert, damit Ihr Inhaltsstil effektiv ist, und Ihr Komfort-Level vor der Kamera Experimentieren Sie mit beiden Stilen und sehen Sie, was am besten funktioniert. Ihre Priorität sollte Klarheit sein, mehr als künstlerische Entscheidungen. Vielleicht denken Sie, es sieht wirklich cool aus, von der Kamera wegzuschauen, aber es passt nicht zu Ihren Inhalten und löst Ihr Publikum aus. Dann ist es egal, cool auszusehen. Vielleicht möchten Sie auf die Kamera schauen und denken, dass dies Ihr Publikum ansprechen wird, aber Ihre Inhalte können sensibel oder umstritten sein. Nun, kein direkter Blickkontakt mit Ihrem Publikum ist vielleicht die beste Wahl für sie. Einige Content-Ersteller verwenden eine Mischung aus beidem. Sie haben eine Hauptkamera, mit der sie Blickkontakt herstellen und eine andere Kamera, die sie von der Seite filmt. Sehen Sie, was für Ihren Zweck funktioniert und wählen Sie Ihren Augenkontakt mit Bedacht aus. Schauen Sie nicht nur nach dem Zufallsprinzip an oder außerhalb der Kamera. Solltest du lächeln? Bleiben Sie neutral? Macht es ernst zu sein, dass Sie professioneller aussehen? Wie haben Sie einen natürlichen Gesichtsausdruck? Nun, die Antwort auf all diese Fragen ist, überhaupt nichts zu tun. Dein Gesicht weiß sehr gut, was zu tun ist. Du musst nur aus deinem Kopf raus und dein Gesicht ist weg und lass es sein Ding machen. Welchen Ausdruck haben Sie im Gesicht, wenn Sie mit Leuten sprechen, mit denen Sie sich über ein Thema, das Sie gut kennen, vertraut sind? Du weißt es wahrscheinlich nicht einmal, weil du nicht darüber nachgedacht hast, du warst einfach du selbst. Wenn Sie in die Kamera kommen, denken Sie nicht an Ihr Gesicht, konzentrieren Sie sich darauf, mit wem Sie sprechen und die Nachricht, die Sie kommunizieren möchten. für jeden Abschnitt Ihres Videos eine Absicht fest, nicht einen Gesichtsausdruck. Anstatt daran zu denken, zu lächeln, zu lachen oder ernsthaft auszusehen, konzentrieren Sie sich auf die Absicht. Diese Absicht kann etwas sein, zum Beispiel zu ermutigen , zu inspirieren, zu motivieren , zu erziehen. Wie lässt dich jede dieser Absichten anders sprechen? Wie dienen sie Ihrem Publikum und Ihren Inhalten? Legen Sie Ihre Absicht fest und Ihre Mimik wird natürlich folgen. Emotionen müssen natürlich kommen. Sie können nicht einfach ein Lächeln erzwingen, es wird geprobt aussehen. Je mehr Sie üben und sprechen vor der Kamera, desto mehr werden Sie aus dem Kopf kommen und nicht an das Gesicht denken. Ihre Aktivität für diese Lektion ist eine lustige Übung, die als Isolationstechnik bezeichnet wird. In dieser Übung isolieren Sie einen Teil des Körpers und verwenden ihn allein ohne den Rest Ihres Körpers. Verwenden Sie die Gliederung, die Sie in der vorherigen Lektion geschrieben haben, und nehmen Sie es mit Ihren Augen auf. Keine Worte, rede einfach mit deinen Augen. Sie können dies auch im Spiegel üben. Oder wenn Sie Lust haben, bringen Sie einen Freund mit und lassen Sie ihn die Stimmung und Absicht erraten Sie wollten, indem Sie nur mit Ihren Augen sprechen. Dies ist eine Theatertechnik, die verwendet wird, um Schauspielern zu helfen tiefer zu kommunizieren und sich nicht auf das zu konzentrieren, was der Körper tut. Es ist okay, wenn es sich seltsam oder albern anfühlt, es soll dich aus deiner Komfortzone nehmen. Aber du kennst dich selbst und du kennst deine Grenzen. Tun Sie nichts, mit dem Sie sich nicht wohl fühlen. Wenn diese Übung nicht für Sie funktioniert, ist das in Ordnung, tun Sie es nicht. Wenn Sie sich entscheiden, es zu tun, zögern Sie nicht, Ihre Gedanken darüber mit anderen Schülern im Kommentarbereich zu teilen. In der nächsten Lektion werden wir über Hände und Körpersprache vor der Kamera sprechen. 6. Verwende Handgesten und Körpersprache: Wenn Sie vor der Kamera sprechen, sind Sie in einem Rahmen. Das Publikum kann deinen ganzen Körper nicht so sehen, als würdest du auf der Bühne oder persönlich sprechen. Das erste, was Sie tun müssen, ist, sich Ihrer Framing bewusst zu sein. Wie viel von Ihrem Körper zeigt sich vor der Kamera und wie viel ist nicht? Was ist im Rahmen und was nicht? Wenn sich die Framierung ändert, wie viel von Ihnen ist im weißen Rahmen sichtbar? Wie viel ist in der Nahaufnahme sichtbar? Wenn Sie sich selbst filmen, schlage ich vor, einen ausklappbaren Bildschirm zu haben oder Ihre Kamera an einen externen Monitor anzuschließen , um sich selbst zu sehen Andernfalls fragen Sie den Kameramann nach Ihrem Framing. Das andere, worauf man sich bewusst sein muss, ist deine Bewegung. Du brauchst keine großen Gesten wie auf der Bühne zu machen. Es wird vor der Kamera ablenken. Du musst subtiler sein. Sprich, als wärst du in einem Einzelgespräch mit jemandem, der vor dir sitzt. Genau wie bei Ihrem Gesichtsausdruck, muss Ihre Bewegung natürlich kommen. Sie sollten nicht jede Handgeste oder Nackenrotation planen. Das ist das Gegenteil von natürlich. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf das Publikum, mit dem Sie sprechen, und auf die Absichten, die Sie in den vorherigen Lektionen festgelegt haben, und Ihr Körper bewegt sich natürlich. Aber was ist, wenn Sie sich immer noch gefroren fühlen und nicht wissen, was Sie mit Ihren Händen oder Körper tun sollen? Unsere Körper haben ihr eigenes Gedächtnis. Sie erinnern sich, wie sie sich in verschiedenen Situationen bewegten und fühlten. Wenn Sie das nächste Mal mit Familie und Freunden sprechen oder mit jemandem, dem Sie sich wohl fühlen, sich bewusst sein, wie sich Ihr Körper bewegt, wie Sie Ihre Hände benutzen, wie Sie stehen oder sitzen, wie Sie Geste haben. Erinnern Sie sich an die Erinnerung vor der Kamera und vertrauen Sie, dass Ihr Körper weiß, was zu tun ist. Du musst dich nicht einmischen. Sie wissen bereits, wie Sie sprechen und sich bewegen, wenn Sie sich in Ihrer Komfortzone befinden. Sie müssen sich nur vor der Kamera befreien. Dies wird mit der Praxis kommen. Selbst mit Erfahrung können Sie immer noch nicht wissen, was Sie mit Ihren Händen tun sollen. Das ist völlig normal. Hier sind ein paar Tipps, die Sie befolgen können. Haben Sie einen komfortablen Ruheplatz, an den Sie Ihre Hände bringen können , wenn Sie sich fangen, über Ihre Gesten nachzudenken. Dies kann sein, dass Sie Ihre Hände vom Rahmen zusammenhalten oder sie auf einem Tisch oder einer Oberfläche platzieren, wenn Sie es haben. Halten Sie Ihre Hände beschäftigt, indem Sie ein Objekt wie Ihre Notizen oder ein Mikrofon halten, wenn es für Ihren Inhalt Sinn macht, oder halten Sie einfach Ihre Hände aus dem Rahmen und machen Sie sich keine Sorgen, sie zu viel zu verwenden. Je mehr Sie vor der Kamera sprechen, desto komfortabler und natürlicher bewegen sich Ihre Hände. Diese Tipps sind für das Sprechen vor der Kamera, sie funktionieren nicht gut, wenn Sie auf der Bühne oder persönlich sprechen. die Einrahmung der Kamera können Sie jedoch steuern, was das Publikum sieht. Live-Publikum kann Ihren ganzen Körper sehen. Aber das wäre für eine andere Klasse. Natürlich zu einem Live-Publikum sprechen. Es gibt ein paar Dinge zu beachten, wenn Sie vor der Kamera sprechen. Halten Sie Ihre Bewegung auf ein Minimum. Wie bereits erwähnt, lenkt zu viel Bewegung vor der Kamera ab. Die Kamera ist genau da bei Ihnen und achten Sie auf wiederholte Muster. Dies kann eine Handgeste sein, die Sie viel tun, es kann schwanken, es kann klatschen Sie Ihre Oberschenkel, ohne zu merken. Wenn wir nervös sind, neigen wir dazu, in diese ablenkenden Muster zu fallen , die unserem Publikum sagen, dass wir nicht zuversichtlich sind. Ihre Aktivität für diese Lektion besteht darin, die Isolationstechnik zu wiederholen. Dieses Mal, anstatt nur mit Ihren Augen zu sprechen, werden Sie nur Ihre Hände benutzen. Ich meine nicht Gebärdensprache. Ich meine, wie du mit einem Freund reden würdest, aber ohne Worte, nur deine Hände. Verwenden Sie Ihre Gliederung und nehmen Sie kurze 30 Sekunden bis zu einer Minute Video auf, die Ihr Thema für Ihre Zielgruppe einführt. Du musst dieses Video niemandem zeigen, wenn du es nicht willst, aber es wäre gut für dich, einen Clip zu haben, auf den du zurückblicken kannst, und darüber nachzudenken, um deinen Fortschritt zu verfolgen. Wie immer sind Sie herzlich eingeladen, Ihre Aktivitäten im Klassenprojektbereich für Feedback zu posten . Nutzen Sie den Kommentarbereich, um sich mit anderen Schülern in der Klasse zu beschäftigen. Gerne beantworte ich auch Ihre Fragen zu den Unterrichtsstunden. In der nächsten Lektion werden wir einige lustige Übungstechniken erforschen , um dich aus dem Kopf zu holen und vor der Kamera bequemer zu sein. 7. Üben von Techniken zur Stärkung des Selbstvertrauens: Üben macht so viel Spaß. Dies ist Ihr Workshop, in dem Sie herumspielen, neue Wege erforschen , Fehler machen und über sie lachen, und wo Sie keine Angst haben, albern auszusehen. Das Ziel während des Trainings ist es, so groß zu sein und unsere Leistung zu übertreiben, damit wir erkunden können, was außerhalb unserer Komfortzone liegt. Das ist, wo Sie viele coole Dinge über sich selbst entdecken, von denen Sie nichts wussten. Es ist auch einfacher, eine Übertreibung abzuschwächen und Ihre Leistung nach dem Training spezifischer zu machen, und von einem kleineren Maßstab ausgehend und härter arbeiten zu müssen , um zu einem Leistungsniveau zu gelangen, das ansprechender ist. Hier sind einige lustige Übungstechniken , die Sie ermutigen, aus Ihrer Komfortzone zu gehen. Jeder ist anders. Die funktionieren vielleicht nicht für dich, und das ist okay. Schieben Sie sich so weit, wie Sie sich wohl fühlen, und lassen Sie es fallen, wenn es nicht für Sie funktioniert. Dies ist eine andere Theatertechnik, bei der Sie sich vorstellen, dass die Kamera jemand ist, den Sie kennen. In dieser Technik werden Sie 3-5 Menschen auswählen, die Sie kennen. Sie können ein Elternteil, ein Geschwister, ein Freund, ein Kollege, ein Ex-Liebhaber, jeder, den Sie wollen. Die Technik funktioniert am besten, wenn Ihre Entscheidungen einander nicht allzu ähnlich sind. Wählen Sie zum Beispiel nicht Leute aus, die einander ähnlich sind. Sobald Sie Ihre 3-5 Personen ausgewählt haben, stellen Sie einen Timer für 30 Sekunden ein und sprechen Sie mit der Kamera, als wäre es einer dieser Leute. Wenn der Timer abgelaufen ist, wiederholen Sie es mit einer anderen Person im Auge. Tun Sie dies, bis Sie alle Menschen, die Sie gewählt haben, verwendet haben. Wenn Sie sich vorstellen, dass die Kamera eine Person ist, sich seltsam oder hart anfühlt, ist das okay. Stattdessen stellen Sie sich vor, dass die Person das Video ansehen wird, das Sie aufzeichnen. Nehmen wir zum Beispiel an, Sie wählen diese Leute. Mutter, Bruder, Chef, bester Freund, neugieriger Nachbar. Sie können sich vorstellen, dass die Kamera an diesem neugierigen Nachbarn ist, oder Sie können sich vorstellen, dass Sie ein Video drehen, das Sie an diesen neugierigen Nachbarn senden werden. Sie mit der Kamera sprechen, als ob es sich um andere Menschen handelt, sollten Sie sich dessen bewusst sein, wie sich Ihre Leistung ändert. Entdecken Sie, wie das Sprechen mit Ihren Eltern anders ist, als mit Ihrem besten Freund zu sprechen. Wie mit deinem besten Freund reden, anders als mit deinem Boss zu reden. Seien Sie sich dessen bewusst, was sich an der Art, wie Sie sprechen, ändert. Identifizieren Sie, welche Person Sie sich vorgestellt haben, die Sie am bequemsten vor der Kamera gemacht haben. Sie können diese Phantasie immer nutzen, wenn Sie Ihre tatsächlichen Inhalte filmen, um es bequem zu machen. Sie müssen sich jedoch immer noch an Ihre Zielgruppe wenden. Sie müssen sich nur an das Komfort-Niveau Ihrer Praxis erinnern , wenn Sie mit Ihrem Publikum vor der Kamera sprechen. Dies ist eine weitere lustige Übung. Denken Sie an 3-5 Absichten, die Sie verwenden möchten, wenn Sie mit Ihrem Publikum sprechen. Schreiben Sie jede Absicht auf ein kleines Stück Papier, falten Sie alle Papiere und legen Sie sie in eine Schüssel. Denken Sie an eine oder zwei Zeilen aus Ihrer Inhaltsstruktur. Ziehen Sie nun nach dem Zufallsprinzip ein Papier aus der Schüssel. Was auch immer die Absicht auf dem Papier ist, benutzen Sie es, um Ihre Zeilen zu sagen. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie ein anderes Papier und wiederholen Sie, bis Sie alle Absichten in der Schüssel verwenden. Diese Übung ist es, dich aus deiner Komfortzone zu holen, aus deinem Kopf, und dir dabei zu helfen, das Überdenken aufzuhören. Es wird Ihnen auch helfen, Vertrauen und Komfort beim Sprechen im Allgemeinen und vor der Kamera aufzubauen. Hier ist eine weitere Bonusübung. Kombinieren Sie die ersten beiden Übungen. Verwenden Sie die Phantasie Spiel mit den Absichten Hüte. Wählen Sie nach dem Zufallsprinzip eine Person und eine Absicht aus. Dann sagen Sie Ihre Zeilen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Ihre Linien vor der Kamera sprechen , um mehr Selbstvertrauen und Komfort damit zu machen. Ihre Aktivität für diese Lektion ist nur, um Spaß zu haben und mit den Übungstechniken zu spielen, die wir besprochen haben. Fühlen Sie sich frei, Ihre eigenen Anpassungen vorzunehmen oder zusätzliche Techniken zu verwenden. Dies ist die Zeit der Erkundung und des Versuchs und Irrtum. Tun Sie, was Sie tun müssen, um sich vorbereitet zu fühlen und sich mit dem Gefühl vertraut zu machen, vor der Kamera zu sein. Bitte fühlen Sie sich willkommen und ermutigt, Ihre Gedanken und Feedback in den Kommentaren mit anderen Schülern zu teilen. Gemeinschaft des Lernens ist eine großartige Möglichkeit, zu wachsen. In der nächsten Lektion werden wir darüber sprechen, den Kritiker in deinem Kopf zu überwinden. 8. Bring deinen inneren Kritiker zum Schweigen: Überwindung des Kritikers in deinem Kopf. Die erfolgreichsten Menschen werden immer noch nervös. Die erfahrensten noch kämpfen gegen Selbstzweifel und Kritik. Meryl Streep, einer der erfolgreichsten und erfahrensten Schauspieler, sagte: „Gib mir einen Charakter und mir geht es gut. Wenn ich ich sein muss, dann bin ich 13 und meine Lippe fängt an zu wackeln.“ Wenn du eine Stimme im Kopf hast, die ständig sagt, dass du nicht gut genug bist, bist du zuerst nicht allein und diese Stimme lügt dich an. Ich weiß nicht, ob wir diese Stimme vollständig loswerden können, aber ich weiß aus eigener Erfahrung, dass Sie sie verwalten und im Hintergrund behalten können , damit Sie nicht davon abhalten, Ihre Ziele zu erreichen. Hier sind ein paar Gedanken, die mir geholfen haben, diese selbstkritische Stimme zu verwalten, und ich hoffe, dass sie auch für Sie von Wert sein können. Du hast deine Arbeit getan, du hast studiert, du hast geübt, du hast deine Forschung gemacht, du musst nur auf die harte Arbeit vertrauen, die du geleistet hast und dass es sich auszahlt. Wenn du keine Arbeit gemacht hast, dann wird das nicht gut sein. Jedes Mal, wenn Sie sich in Selbstzweifel und Kritik verlieren, reflektieren, lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit und konzentrieren Sie sich auf Ihr Warum. Warum erstellst du deine Inhalte und hilfst anderen? Ihr Warum muss größer sein als Sie und Ihre Ängste. Sie arbeiten an einem größeren Zweck. Wenn wir unrealistische Erwartungen setzen, wie ich es vom ersten Mal gelingen werde , oder ich werde alle dazu bringen, mich zu mögen, wir enttäuscht und entmutigt, wenn diese Erwartungen scheitern. Wir müssen realistische Erwartungen setzen und verstehen, dass Herausforderungen Teil der Reise sind. Wir wollen nicht scheitern. Jeder möchte Ausfall um jeden Preis vermeiden. Die Wahrheit ist, nicht alle Misserfolge sind schlecht, einige sind großartige Lektionen, die man sonst nicht lernen würde. Viele der erfolgreichen Menschen in der Welt wurden stärker und erreichen ihren Erfolg wegen des Scheiterns früh in ihrem Leben. Haben Sie Träume, gehen Sie groß, aber haben Sie keine Angst zu fallen, und wenn Sie versagt haben, suchen Sie nach der Lektion in dieser größeren Zeit, um zu verarbeiten und nehmen Sie Ihre Linke und weiter. Ablehnung ist schwer. Wir wollen, dass jeder uns mag. In Wirklichkeit jedoch, egal was wir sagen oder tun oder wer Sie werden, wir werden nie alle dazu bringen, uns zu zustimmen. Man kann und sollte nicht versuchen, jeden zu beeindrucken. Wenn Sie versuchen, alle zu beeindrucken, beeindrucken Sie am Ende niemanden und enttäuschend sich selbst. Versuchen Sie nicht, alles für alle zu sein, konzentrieren Sie sich auf Ihre Werte und Ihre Geschichten. Bleiben Sie sich selbst treu und Sie werden die richtigen Menschen in Ihr Leben ziehen. Es ist in Ordnung, dass die Leute mit Ihnen nicht einverstanden sind, solange es respektvoll ist , weil eine Meinungsverschiedenheit Ihnen helfen kann zu wachsen. Sie wollen nicht nur die Meinungen hören, die mit Ihnen übereinstimmen. Als Content-Ersteller erhalten Sie respektlose Kommentare. Es ist Teil davon, sich online zu stellen. Lassen Sie sich davon nicht ablenken. Es gibt viel konstruktivere und unterstützende Menschen da draußen als die unhöflichen. Wenn jemand Ihnen gegenüber respektlos ist, dann liegt das an ihnen. Feedback ist so wichtig für Ihr Wachstum. Seien Sie offen für Feedback und fragen Sie danach. Fragen Sie, was funktioniert und was nicht funktioniert. Solange es konstruktives Feedback mit Respekt gegeben ist, nimm es und lerne daraus. Nun, vielen Dank, dass Sie diesen Kurs absolviert haben. Ich bin so demütig, dass du bis zum Ende bei mir geblieben bist. Ich hoffe, Sie fühlen sich befähigt, Ihre Kameraangst zu überwinden und Inhalte zu erstellen, die andere inspirieren werden. Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu dem Kurs haben, zögern Sie nicht, sie in den Kommentaren zu hinterlassen, und ich werde gerne antworten. Vielen Dank und alles Gute an Sie.