Sounddesign: Mit jedem Synthesizer hochmoderne Sounds erstellen | Solo Ray | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Sounddesign: Mit jedem Synthesizer hochmoderne Sounds erstellen

teacher avatar Solo Ray, Music Producer + Music Director

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Intro

      3:20

    • 2.

      Filter

      6:16

    • 3.

      LFOs

      6:54

    • 4.

      Hüllkurven

      5:18

    • 5.

      Alles modulieren!

      5:05

    • 6.

      Bass I: Firm Foundation

      5:16

    • 7.

      Bass II: Formen mit Hüllkurven

      4:26

    • 8.

      Bass III: Mono vs Stereo

      5:18

    • 9.

      Bass IV: Plugin-Upgrades

      7:26

    • 10.

      Pads I: Soft Sounds

      5:52

    • 11.

      Pads II: Leben durch Zufall

      7:58

    • 12.

      Pads III: Plugin-Upgrades

      6:02

    • 13.

      Leads

      5:47

    • 14.

      Keys I: Spielbar und einprägsam

      4:38

    • 15.

      Keys II: Streuende Loops

      5:43

    • 16.

      Keys III: Time and Pitch Machine

      4:19

    • 17.

      Speichern und Senden von Voreinstellungen (Logic Pro X)

      3:05

    • 18.

      Outro / Abmoderation

      1:42

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

289

Teilnehmer:innen

--

Projekte

Über diesen Kurs

Erstelle die Sounds in deinem Kopf, komm aus den Lautsprechern!

In diesem Kurs lernst du die Tools der subtraktiven Synthese kennen, die 99% aller Synthesizer gemeinsam nutzen. Sobald du einen Synth richtig gelernt hast, hast du sie alle bereits gelernt. Alle Erfahrungsstufen sind willkommen!

In diesem Kurs lernst du:

  • So fügst du Sounds Leben und Bewegung hinzu
  • So erstellst du jede Voreinstellung deine eigenen
  • Wie man erdbebenden Bass macht
  • Wie man himmlische Pads macht
  • So fügst du Sounds Interesse und Details hinzu

Und noch viel mehr!

Ich werde mit Logic Pro X arbeiten, da es meiner Meinung nach die erschwinglichste Option mit fantastischen integrierten Tools ist. Aber egal, mit welcher DAW du arbeitest, du kannst mitverfolgen, solange du Zugriff auf ein paar Plug-ins hast, die du magst. Du kannst eine Projektdatei mit den in diesem Kurs erstellten Sounds hier herunterladen!

Du kannst dich hier mit mir verbinden!

Instagram

YouTube

Newsletter (kein Spam!)

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Solo Ray

Music Producer + Music Director

Kursleiter:in


Hi! I am a music producer and music director based out of Montana. I predominantly produce, mix, and master in Logic Pro X, but I also will use
Ableton and Pro Tools.

I first started with piano lessons when I was a child (hated practicing then, but now I'm so thankful my parents forced me to stick with it!). I produced my first album in Logic Pro at 15, and I've been making music professionally now for over 15 years! I can't wait to help you progress to the next step of your musical journey!

You can sign up for my newsletter (free sounds and tips) here!

Vollständiges Profil ansehen

Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Intro: Ich heiße Solo Ray. Ich bin Musikproduzent und produziere seit über 15 Jahren Musik, spiele in verschiedenen Bands und toure durch das Land. Und ich möchte mit Ihnen teilen, was ich über Synthesizer gelernt habe . Ich erinnere mich, als ich anfing, mich wirklich für Synthesizer zu begeistern. Und ich spielte auf meinem Computer eine andere Art von Soft Sense und hörte den Ton herauskam, und ich war wirklich begeistert, aber ich hatte keine Ahnung, wie aber ich hatte keine Ahnung, wie ich die Dinge, die ich hörte, das Geräusch, das in meinem Kopf war, tatsächlich anpassen sollte. , das aus den Lautsprechern herauszuholen Es war einfach ein Rätsel, das aus den Lautsprechern herauszuholen. Und identifiziere Dinge , die mir gefallen und die mir nicht gefallen haben, wenn ich einfach durch die Presets scrolle. Aber ich kannte die Begriffe nicht, um das Problem zu lösen, diesen speziellen Teil des Sounds anzupassen. Sobald ich wirklich angefangen habe zu verstehen, wie man diese Dinge anpasst und was diese verschiedenen Begriffe sind. Es hat mir einfach eine ganze Welt des Sounddesigns eröffnet? Weil jeder Synth im Grunde dasselbe ist. Wenn du einen Synthesizer wirklich gut lernst. Du hast ihnen im Grunde allen zumindest gelernt , wie man sich in ihnen zurechtfindet. Und genau das möchte ich Ihnen in diesem Kurs beibringen , wie Sie verstehen, wie Synthesizer wirklich funktionieren, sodass Sie die Geräusche in Ihrem Kopf aufnehmen und aus den Lautsprechern herauskommen lassen können . Sie können etwas hören und verstehen , was Sie mögen und was Sie nicht mögen und wie Sie dieses Problem lösen können. Sobald du einen Synthesizer gelernt hast, lernst du sie alle dort, nur ein paar wichtige Prinzipien, die alle Synthesizer, alte, neue Plug-ins, Hardware-Einheiten haben. Sie verwenden alle dieselben Regeln. Sie mischen sie nur auf unterschiedliche Weise. In diesem Kurs geht es also darum, zu erklären, was diese sind, und Ihnen die Tools an die Hand zu geben , mit denen Sie die Sounds erzeugen können, die Sie erzeugen möchten . Außerdem werden spezifische Anwendungsfälle dieser Tools behandelt. Also, wie man Dinge wie eine Basis oder ein Pad herstellt oder solche spezifischen Beispiele für die Verwendung dieser Werkzeuge. Wie wir sie verwenden können, um die Dinge zu schaffen, die wir schaffen wollen. Und dann gibt es eine ganze Reihe verschiedener Anwendungen die die Grenzen zwischen Basspad und Leadtasten verwischen. Es gibt so viele verschiedene Bereiche , in denen Sie diese Tools verwenden können. Ich hoffe für diesen Kurs , dass du fertig bist und B, so inspiriert von all diesen verschiedenen Tools , dass du einfach tolle Sachen machst. Ich werde von Logic Pro Ten aus arbeiten und viele der dort eingebauten Instrumente verwenden. Aber du kannst in jede DAW, die du hast, mitmachen. Ich werde hauptsächlich Plug-ins von Erstanbietern verwenden , die nur mit Logik gebündelt sind. Aber ich werde von Zeit zu Zeit Dinge von Drittanbietern verwenden , nur um zu zeigen, was möglich ist, wenn man anfängt , in eine andere Welt vorzudringen. Nochmals, nur um ein Gefühl der Inspiration zu vermitteln und Ihnen hoffentlich Ideen zur Verwendung dieser Tools zu geben. In der Kursbeschreibung habe ich einen Download-Link für die Presets eingefügt, die wir während dieses Kurses erstellt haben. Bitte laden Sie diese herunter und schauen Sie sich diese an. Und wenn du deine eigenen machst, würde ich gerne hören, welche das sind. Wenn du das an einen Dropbox-Link oder so anhängen und das dann in der Klassendiskussion posten kannst. Ich denke, es wäre wirklich cool, wenn wir die Sounds der anderen vergleichen und Feedback bekommen und anfangen könnten, eine Bibliothek mit Presets und eine Bibliothek mit Sounds zu erstellen und eine Bibliothek mit Sounds alle von den Schülern dieser Klasse stammen. Ich denke, das wäre unglaublich. Also bitte, wenn du dieses Preset teilen möchtest, erstelle ein Projekt in dieser Klasse und du kannst den Link dort anhängen. Wenn Sie Fragen haben oder einfach nur Kontakt aufnehmen möchten, können Sie mich sozialen Medien unter solo underscore, underscore ray kontaktieren, in den sozialen Medien unter solo underscore, underscore ray kontaktieren, oder Sie können mich hier auf Skillshare kontaktieren und ich werde antworten und mich auch auf diese Weise mit Ihnen in Verbindung setzen. In Ordnung, nachdem das geklärt ist, lassen Sie uns eintauchen. 2. Filter: Lassen Sie uns zunächst einige wichtige Prinzipien erklären , die immer relevant sein werden, wenn Sie einen Sound für einen Synthesizer entwerfen. Was meiner Meinung nach am einfachsten zu verstehen ist, ist das Konzept des Filters. Der Filter entfernt also Dinge aus einem Sound. Das ist alles, was es tut. Und es gibt 1 Milliarde Arten von Filtern, die verschiedene Arten von Frequenzen in unterschiedlichen Mustern und auf unterschiedliche Weise entfernen verschiedene Arten von Frequenzen in . Aber am Ende des Tages filtert ein Filter bestimmte Frequenzen heraus. Eine gute Möglichkeit, das zu demonstrieren, ist ich hier einen Synthesizer habe, der die Pigmente arteriolisch auflädt. Und ich mag den Synthesizer einfach, weil ich denke, dass visuell leicht zu verstehen ist, was passiert. Deshalb denke ich, dass es dafür ein gutes Lehrmittel ist. Aber du kannst mitmachen und was auch immer Cynthia mag. Also genau hier habe ich nur einen Analyzer, der ein EQ ist, aber ich benutze ihn nur, um zu sehen, wie der Sound ist. Ich habe also in vielerlei Hinsicht einen Sägezahn geladen , das ist nur die Standardeinstellung. Du initialisierst das Preset und gibst mir einfach ein leeres, keine Einstellungen, normales Preset, es wird nur ein Sägezahn sein, auf dem nichts steht. Und das ist es, was wir hier haben. Und wir können in der Grafik sehen, wie das aussieht. Sie können sehen, dass unsere erste Note, die als Grundton bezeichnet wird, wie eine schöne, klare Glocke ist. Und dann gibt es da irgendwie sich wiederholende Formen, die hoch und hoch gehen. Und wenn wir dann eine andere Note machen, beginnen die niedrigeren C-Noten niedriger, höheren Töne beginnen höher. Aber alles basiert auf der Idee, dass, hier ist Ihre Startnote, diese Grundnote ist, und dann erstrecken sich die Obertöne über das gesamte Frequenzspektrum. Beginnen wir mit einem Tiefpassfilter, dem gebräuchlichsten Filter. Und in 90% der Fälle wird es das sein, was Sie wollen und brauchen, um einen Sound zu entwerfen. Es nimmt einen Frequenzpunkt und alle Frequenzen darunter, es lässt uns hindurchgehen und alle Frequenzen darüber werden gedämpft. Daher der Name Low-Pass. Es lässt die niedrigen Frequenzen den Filter passieren. Also fange ich mit dem Filter ganz nach oben oder ganz offen an. Ich werde es herunterfahren, abwechselnd herunterfahren und Sie werden sehen, wie die Frequenzen anfangen, niedriger zu werden, höher und dann niedriger. Und diese Art von Form des Filters passiert. Es nimmt die Steigung und wendet sie auf die Frequenzen an. Also schauen wir zu, wie das hier passiert. Sie können also sehen, dass diese Form irgendwie hilfreich ist , weil sie ein guter Indikator dafür ist was sie tatsächlich mit dem Sound macht. Das ist also die Grenzfrequenz, das ist die Frequenz, auf die der Filter eingestellt ist. Und dann passiert alles, was unter dieser Grenzfrequenz liegt. Alles, was oben ist, wird gedämpft. Aber Sie werden hier feststellen, dass die Kurve ziemlich subtil ist. Es ist nicht super aggressiv. Also, obwohl ich es auf 300 eingestellt habe, ich es immer noch, wenn ich eine Note spiele, die über 300 beginnt höre ich es immer noch, wenn ich eine Note spiele, die über 300 beginnt. Es ist immer noch so, es kommen Sachen durch. Das ist also die Steigung des Filters. Wenn das wie eine komplette Ziegelmauer wäre , von der ich nicht einmal glaube , dass sie eine Ziegelmauer hat, aber wenn ich hier künstlich einen Filter einbauen würde, das ist wie eine Ziegelmauer, was ich machen das ist wie eine Ziegelmauer, kann, indem ich einen hohen Schnitt mache, Tiefpass mache und die Steigung so gestalte, dass es buchstäblich eine Mauer ist. Wenn du das hörst. Es ist nicht so, dass es ein interessantes Geräusch wäre, aber es ist nicht gerade musikalisch. könnte ein Effekt sein, wenn du dich dafür entscheidest, Das könnte ein Effekt sein, wenn du dich dafür entscheidest, aber meistens wirst du eine weichere Steigung wie diese haben . Denn das ermöglicht es dir, einfach ein bisschen mehr musikalische Informationen zu haben. Weil ich die meiste Zeit immer noch den Sound hören möchte. Ich will nicht völlig gedämpft sein. Und so sind diese weicheren Pisten irgendwie nett, ist immer noch etwas atmen zu lassen. Das ist die Grenzfrequenz. gibt es noch eine weitere Steuerung meisten Filtern gibt es noch eine weitere Steuerung, und das ist die Resonanz. Nehmen wir also unseren Cutoff-Filter und platzieren wir ihn irgendwo in der Mitte wo er einige Dinge ausschneidet, aber wir haben immer noch eine gute Menge an Informationen. Die Resonanz wird einen Blick auf den Grenzwert werfen. Wenn dies also auf 880 Hz eingestellt ist, wird diese Resonanz ein wenig mehr Gewicht verleihen. Wenn ich es ganz nach oben drehe, siehst du an der Form, was es hier macht. Es ist, als würde man diesen Punkt wirklich übertreiben. Und so können wir hören , wie sich das anhört. Wenn ich also den Filter mit einer wirklich hohen Resonanz herausziehe, wird das ein ziemlich wiedererkennbares Geräusch sein. Das ist, das ist der kitschige Filtersound. Resonanzen sind wirklich hilfreich, um zu verfeinern, wo Ihr Filter sitzt und wie er dem Sound Dinge wegnimmt. Aber wenn man anfängt, den Filter mit hoher Resonanz zu bewegen , hat er einfach einen ganz bestimmten Klang. Und manchmal ist das großartig und genau das, was du willst. Aber die meiste Zeit habe ich das Gefühl, dass die meisten Menschen das nicht wollen. Aber es ist immer noch sehr nützlich, um bestimmte Frequenzen zu akzentuieren, die Sie möchten Mit Ihrer Grenzfrequenz und Ihrer Resonanz können Sie wählen , wo sich der Filter befindet. 90% des Synthesizersounds stammen aus dem Herumspielen mit dem Filter. Und es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie wir damit herumspielen können. Wir müssen mit vielen verschiedenen Tools einstellen , wo sich dieser Filter befindet und wie er den Sound beeinflusst. Dafür sind Briefumschläge und LFOs da. Und darüber werden wir als Nächstes sprechen. 3. LFOs: Also haben wir unseren Filter. Es lenkt Dinge von unserem Hauptton ab. Fangen wir damit an, ich denke der einfachste Weg, das anzupassen, ist ein LFO. Wenn wir also einen LFO nehmen und das ist es, was ich an Pigmenten mag, können Sie einfach sehen, was jede Funktion macht, indem Sie die Maus darüber bewegen. Also dieser LFO, wir können LFO hier sehen. Es ist nur eine Sinuswelle hier, die langsam rauf und runter geht, oder? Also, was wir tun werden, ist, dass dieser LFO , diese Funktion, Muster diese Grenzfrequenz beeinflusst. In diesem Sinne ist es also wirklich einfach. Sie können es einfach so ziehen und ablegen. Jetzt kann ich sehen, dass sich der Filter mit dieser Geschwindigkeit bewegt. Und ich kann hören, wie sich das anhört. Wenn ich die Routenfrequenz des Cutoff-Filters verschiebe, werden Sie sehen, dass sich das Muster in dem sie angepasst wird, dieser Bereich nach oben bewegt. Wenn ich wollte, dass das ein bisschen Bewegung ist und etwas wirklich Subtiles macht. Vielleicht habe ich die Reichweite wirklich klein. Habe die Geschwindigkeit dieses LFO, sei nett und langsam. Sie können also sehen, dass es kaum Bewegung in Gang bringt. Du kannst sehen, dass sie ganz plötzlich rauf und runter geht. Aber es gibt noch andere Wellenformen, die wir mit einem LFO machen können. Das ist die Sinuswelle, die irgendwie die grundlegendste ist. Wir könnten aber auch eine Rechteckwelle machen, LFO. Das sind also nur zwei Werte. Eins, das hoch ist und wann das niedrig ist und es wechselt einfach zwischen ihnen. Also, wenn ich die Rate erhöhe, können wir es jetzt hören. Es springt einfach direkt zwischen den beiden hin und her. Du wirst also feststellen , dass das ziemlich süß ist. Aber die Noten überschneiden sich irgendwie, was ein cooler Effekt sein könnte. Ich benutze diese Technik sehr gerne. Aber manchmal, wenn Sie möchten, dass der LFO nur den Filter beeinflusst und nicht jede Note einen neuen LFO startet. Du willst nur einen Effekt auf die ganze Sache haben. Dann ändern wir das. Dann heißt es Poly-LFO oder Mono-LFO. Polyphon bedeutet mehrere Töne gleichzeitig, von denen jede ihr eigenes Ding auslöst. Oder monophon, ein LFO, der durch all die verschiedenen Töne ausgelöst wird. In diesem Sinne können wir pigmentieren, wir können das einfach ändern, indem wir einfach hier klicken und dann dorthin gehen, wo wir wollen, was auch immer Sie tun, es kann etwas anders sein , je nachdem, was es tut, aber hier gibt es verschiedene Optionen. Aber wenn ich nur will, dass das ständig läuft, kann ich das einfach da hinstellen. Auf diese Weise. Was auch immer die Bündelnoten sind, es verändert sich immer zur gleichen Zeit. Okay, lassen Sie uns auch eine andere Wellenform erklären, die wir haben, wir haben Sinus, wir haben ein Quadrat. Saw ist cool, weil es eine Mischung aus beidem ist. Es gibt zwei Punkte, aber dazwischen gibt es einen Sprung. Aber dann geht es allmählich von einem zum anderen und springt dann zurück zum Ausgangspunkt. Das kann also sehr, sehr hilfreich sein, um Rhythmen zu kreieren , wir sind Arpeggiator-Dinge, Pulse, solche Sachen. Wirklich nützlich dafür. Und auch zu, im Moment läuft das einfach frei, genau wie eine zufällige Rate. Aber du könntest es so einstellen, dass es wie ein musikalisches Intervall ist. Also für Sägezahn, Wellenformen wie ein Alpha, das ist wirklich, wirklich nützlich um das im Takt sinken zu lassen. Wenn ich das also auf eine Viertelnote setze, kannst du auf diese Weise coole Rhythmen bekommen. Dann kannst du es auch tauschen. Also statt eines Ramp-Downs, wenn du einen Ramp-Up machst , bekommst du damit quasi eine Art gefälschter Nebenketteneffekte . Einfach nur genau abstimmen, wie sich das darauf auswirkt. Und dann auch sicher, da nicht jeder, da ich diesen aber bestimmten Sinn habe quasi ein Geräusch als Quelle für den LFO haben , der eben wie ein völlig zufälliges ist. Es springt einfach zwischen zufälligen Werten. Was ziemlich cool ist. würde sich das also anhören. Und ich werde auch die Reichweite erhöhen, damit Sie wirklich hören können, was es tut. Und dann springt es zwischen diesen verschiedenen Werten. Wir können das ausgleichen , sodass es, anstatt Bob, einfach einen Punkt auszuwählen und dann reibungslos zum nächsten überzugehen. Aber es ist immer noch völlig zufällig. Das ist also wirklich hilfreich, um Dingen wie analoges Flair zu verleihen, wo es einfach ein gewisses wie analoges Flair zu verleihen, Maß an Zufälligkeit verleiht. Und genau so, wenn du es da drinnen nur sehr subtil machst, kann es wirklich dazu beitragen, dass sich die Dinge lebendig fühlen und atmen. Es ist, als würde es sich kaum bewegen. Aber weil es zufällig ist, ist dein Gehirn nicht so, als ob es ein Muster aufnimmt, damit es sich wiederholt oder stagniert oder so. Diese Techniken eignen sich also hervorragend für Pads und alles, was wirklich nachhaltig sein soll, wo du nicht willst, dass es benotet wird , wo du es quasi so lange hörst und sagst, Oh mein Gott, das muss einfach aufhören. Irgendein zufälliges Element trägt dazu bei, dass es sich immer frisch anfühlt. Das ist also ein kurzer Einblick in LFOs und wie sie sich auf den Filter auswirken können. Als Nächstes werden wir über die andere Hauptmethode sprechen , mit der wir den Filter modulieren, und zwar über Hüllkurven. Und darüber werden wir als Nächstes sprechen. 4. Hüllkurven: Wir haben also LFOs, sie können Dinge bewegen. Lassen Sie uns nun über unsere Umschläge sprechen. Umschläge sind also LFOs sehr ähnlich. Und das ist eine Spannung. Es ist ein Wert, der so eingestellt ist , dass er etwas beeinflusst. Der Unterschied besteht darin, dass LFOs ständig in einer Schleife laufen. Lassen Sie mich das wieder auf eine Sinuswelle umstellen, um das zu demonstrieren. So wie sich LFOs ständig bewegen, ist es eine Schleife. Briefumschläge haben eine Reihe von Parametern, die sie durchlaufen. Also dieser Hüllen-VCA, und das ist im Grunde die Lautstärke unseres Sounds. Moment hören wir also den Ton, weil der Umschlag so eingestellt ist , wie er ist, wenn ich die Taste drücke . Und wenn ich meinen Finger von der Taste entferne , verschwindet der Ton. Und Sie können hier sogar sehen, was der VCA macht. An, aus, richtig? Lassen Sie mich also diesen Filter hochfahren , damit Sie das etwas besser hören können. Was wir also tun können, um den Sound zu beeinflussen, ist, sagen wir wenn ich möchte, dass das eher wie ein Pad ist und ich möchte, dass es irgendwie leise reinkommt und dann ein bisschen länger dauert, bis es abklingt. Was ich tun würde, ist den Angriff zu verstärken. Sie können die Form hier sehen. Diese Rampe wird länger und sie gibt mir eine Zeitanzeige. Also 100 Millisekunden bis zur Sekunde oder was auch immer. Wenn ich das also länger hochziehe und dann eine Notiz drücke, dauert es eine Weile, bis der Ton eintrifft. In ähnlicher Weise gibt der letzte Indikator, die Veröffentlichung, , wie lange die Notiz gültig ist oder bestehen bleibt, nachdem ich die Notiz entfernt habe. Weil es im Moment so kurz ist, wird es effektiv sofort verschwinden. Wenn ich diese Version länger mache, hat es ein bisschen mehr. Sie können sehen, dass ich Pigmente mag , weil Sie so viel Kontrolle über solche Dinge haben. Du siehst diese kleine Kurve hier, das ist irgendwie die Form , die das macht. Diese Form wird gerade nach oben gehen. Dann ist dieser quasi logarithmisch exponentiell. Eines der beiden, egal, wie biegend es ist, Sie können diese Kurve an einigen dieser Parameter anpassen. Also beim Angriff, anstatt es einfach komplett linear von Null bis zum Maximalwert sein zu lassen. Ich kann diese Kurve haben. Oder andersherum. Gibt nur ein bisschen mehr Kontrolle darüber wie der Sound ein - und ausgeht. Je nachdem, welchen Sound du entwirfst, kann das manchmal sehr, sehr hilfreich sein , damit es sich auf eine bestimmte Art anfühlt. Nun die beiden mittleren Perimeter, Decay und Sustain. Sustain ist der maximale Wert , den diese Note haben wird. Der Angriff erreicht den Maximalwert. Und dann gibt Sustain an, wie heiß es bleibt. Wenn ich also den Sustain leiser drehe, können Sie sehen, dass wir jetzt vier verschiedene Stufen haben. Wir fangen bei nichts an, und der Angriff ist die erste Phase. Und es hängt davon ab, wie lange es hier dauert , um an die Spitze zu kommen. Und die Abklingzeit gibt an, wie lange es dauert, bis das Sustain-Niveau erreicht ist. Also, wenn ich das kurz habe und das ist der Grund, warum ich denke, dass es visuell leicht zu verstehen ist. Es ist wirklich schwierig, all diese Wörter zu sagen , um zu verstehen, was vor sich geht. Aber visuell, wenn ich mir nur die Form ansehe, habe ich das Gefühl, dass es ziemlich einfach ist, zu verstehen, was sie tut. Weißt du, wenn ich ein Geräusch wie dieses mache , oder wenn ich es länger nehme und das anhaltende Geräusch niedriger sein lasse. Du kannst irgendwie sehen, was die Form macht. In den meisten Fällen heißt es also aufrechterhalten oder nicht. Ich meine, es gibt keine Normalität, weißt du, so dass all diese Parameter völlig unterschiedlich sein können , je nachdem, was der Sound machen soll. Aber ein typisches Beispiel, wenn du einfach nur den Sound abspielen willst und ihn dann komplett verschwinden lassen willst. Du könntest einfach den Decay herunterdrehen und den Sustain erhöhen und dich nur um den Angriff und die Veröffentlichung kümmern. Und das wird in Ordnung sein. Wenn Sie sich nur um diese beiden Phasen kümmern möchten , ist das völlig in Ordnung. Sie müssen mit Decane Sustain nichts anfangen, damit es ein Geräusch macht. Es ist nett, einen etwas tieferen Sustain zu haben , damit du einen Akkord durchhalten kannst. Und wenn du dann Notizen hinzufügst, schauen sie irgendwie über den Rest heraus und passen sich dann dem Rest an. Das ist also ein kurzer Blick in Umschläge. Im nächsten Video werden wir darüber sprechen, wie diese Dinge tatsächlich miteinander sprechen und interagieren können . 5. Alles modulieren!: Wir haben also gesehen, wie LFOs den Filter modulieren, und wir haben Hüllkurven gesehen. Schauen wir uns nun an, wie sich LFOs und Hüllkurven tatsächlich gegenseitig modulieren können , wenn sie etwas anderes beeinflussen. Und du kannst ein paar wirklich, wirklich komplexe Rhythmen daraus machen, die wirklich, wirklich Spaß machen. Ich denke, ich wollte, dass Sie das demonstrieren ist, lassen Sie uns mit unserem LFO beginnen, LFO One. Nehmen wir unsere Wellenform mit Sägezahn. Und lassen Sie uns das auf den Filter anwenden. Wir können das also herumhüpfen hören. Und unser VCA, lass mich, lass uns das etwas enger machen. Großartig. Also, was ich jetzt tun möchte, wir haben unseren Umschlag-VCA , der wie unser Volumenumschlag ist. Aber wir haben auch diese beiden anderen Umschläge, Umschlag zwei und Umschlag drei. Und die können wir überall hinstellen. Wir könnten diese also dem Filter zuweisen, so wie es der LFO ist. Aber was ich tun möchte, ist diese Hüllkurve zwei der Geschwindigkeit von LFA-1 zuzuweisen . Die Art und Weise, wie wir das tun, ist also je nach Sinn unterschiedlich. Aber bei Pigmenten ist das so einfach. Und wir ziehen es hier rüber zum LFO und lassen es auf die Rate fallen. Stellen wir es auf Hertz, damit es keinen musikalischen Wert hat. Und jetzt schauen wir uns diesen Umschlag an, lassen Sie uns diesen Zerfall verlangsamen. Es wird also schnell rauf gehen und dann eine Weile dauern, bis es wieder runter kommt. Und wir können die Geschwindigkeit des LFO beobachten und uns die Geschwindigkeit anhören. Es macht so viel Spaß, es ist großartig. Mit diesem LFO haben wir ihn also auf freien Lauf gesetzt, wo er sich ständig bewegt, ausgelöst wird oder die Geschwindigkeit jedes Mal angepasst wird, die Geschwindigkeit jedes Mal angepasst wird wenn der Umschlag ausgelöst wird. Wir könnten das ändern, wenn wir wollen, dass es Poly ist, wir stellen es wieder auf sie um. Jetzt, wo LFO startet, jedes Mal, wenn wir eine Taste drücken, kannst du jedes Mal, wenn wir eine Taste drücken, ein paar wirklich verrückte Sachen damit machen. Also, ja, Umschläge, die LFOs beeinflussen, super, super lustig. Schauen wir uns ein paar andere Beispiele an, die Sie tun können. Damit wir diesen Hüpfball-Effekt erzielen können. Eine andere Sache, die wir bekommen können, ist einfach noch mehr Zufälligkeit. Nehmen wir an, wir haben uns im LFO-Beispiel angesehen, wie es zu einer zufälligen Welle kommen kann , die die Dinge im Laufe der Zeit plötzlich anpasst. Nun, wir können eine Hüllkurve verwenden, um einfach dasselbe exakte Prinzip zu simulieren , das wir hier machen und das sich auf die Geschwindigkeit des LFO auswirkt. Aber es wird nur zu Beginn der Note einen kleinen Schub zusätzlicher Bewegung geben Beginn der Note einen kleinen Schub zusätzlicher Bewegung und dann beruhigt es sich. Also schnappen wir uns, nehmen wir einfach einen anderen LFO. Lassen Sie uns dieses Routing hier loswerden. Schnappen wir uns ein neues. Das funktioniert auf Alpha-2. Und schnappen wir uns unsere zufällige Welle, glätten sie ein bisschen und bewegen uns dort ein bisschen . Lass uns, lass uns beim Filter bleiben. Also weisen wir hier unseren zweiten LFO unserem Filter zu. Wir können also sehen, wie sich das hier bewegt. Nehmen wir also unseren zweiten Umschlag , den wir gesehen haben, als wir ihn früher benutzt haben, er hat diesen schönen Abklington, schönen langen Abklingzeitpunkt und wirklich nichts anderes passiert. Und wir werden das auf die Rate des zweiten LFO anwenden . Wir unterschreiben das, bringen es zu LFO, um es auf die Rate zu reduzieren. Jetzt haben wir irgendwie diese Kontrolle anpassen können, wie stark es sich darauf auswirkt. Mach das schön langsam und dann lass es superschnell sein. So cool, dass du anfangen kannst zu sehen, wo all diese kleinen Bausteine wirklich zu etwas führen, aus dem du sehr, sehr coole Dinge machen kannst . Ich denke also, dass wir jetzt, da wir ein grundlegendes Verständnis davon haben , dass Umschläge Dinge beeinflussen können. Lfos können Dinge beeinflussen, sie können sich gegenseitig beeinflussen. Filtert unser Ding. Fangen wir an, bestimmte Sounds zu entwerfen und nur die Tools zu verwenden , über die wir gesprochen haben. Lass uns anfangen, tatsächlich Sounds zu machen , die wir mit ihnen verwenden können. 6. Bass I: Firm Foundation: Hier haben wir also einen Synthesizer, der mit Logik namens Alchemie ausgestattet ist und das nutzt, was wir über Filter und LFOs und Hüllkurven und so wissen . Wenn wir uns das ansehen, können wir bereits anfangen zu verstehen, was vor sich geht. Wir können sehen, oh, Filter, Grenzwert, Frequenz und Resonanz. Und wir können sehen, hier ist ein Abschnitt für LFOs und AH, DSR. Das sind nur unsere Umschläge. Lassen Sie uns damit beginnen, einen Basssound zu erzeugen, indem wir unseren Filter verwenden und Hüllkurven verwenden und diese Art von Spielen zusammen spielen lassen. Wir haben also eine Sägewelle und die klingt genauso wie unsere andere Säge. Lassen Sie uns also damit beginnen , vielleicht eine etwas komplexere Wellenform zu machen. Wir haben also eine Säge, fügen wir eine weitere Säge hinzu. Nein, es klingt irgendwie seltsam, wenn sie nicht alle gleichzeitig treffen. Es ist irgendwie aus der Phase geraten und macht seltsame interessante Dinge. Was wir also tun können, ich meine, das ist nicht immer schlecht, aber was wir tun können, ist all unsere Quellen einzugehen. Und dann können wir uns einfach A und B ansehen. Also schauen wir uns einfach diese zweite Wellenform hier an , dieses B. Und lassen Sie uns einfach ein bisschen die Feinabstimmung daran vornehmen. Zieh es einfach ein bisschen runter. Lass mich diesen schönen Refrain weiterführen. Und, weißt du, während ich auch darüber nachdenke, lass uns das auf ein Motto umstellen. Weil wir jetzt Akkorde machen können. Aber das wollen wir nicht, wenn es eine Basis ist. Also lasst uns das Mono machen, lasst uns zurück zu Global gehen. Und dann können wir hier Stimmen sehen. So viele Noten kann es gleichzeitig spielen. Also werde ich diese Zahl auf eins reduzieren. Jetzt ist es also immer nur eine Note, egal wie viele Noten wir gleichzeitig spielen. Es ist immer noch nur einer, was großartig ist. Gehen wir also zurück zu B. Es gibt ein Konzept namens Unison, bei dem Sie eine Welle haben, die wie eine Säge geformt ist. Und du hast gesehen, wenn wir ein weiteres hinzufügen und es etwas anders machen, du bekommst irgendwie Refrains und einige andere Dinge, die vor sich gehen. Also haben sie das eingebaut, wo es diese Unisono-Kontrolle gibt bei der es gerade eine Welle ist. Aber wenn ich das anspreche , werden es immer mehr Wellen sein, die dasselbe tun. Und schalten wir A aus, damit wir einfach B hören können. Es wird wirklich verrückt, sehr schnell. Also, was ich tun möchte, ist das einfach zur Sprache zu bringen. Mach das ein bisschen leiser und schalte dann unseren anderen ein. Wir haben also so etwas wie eine verstimmte Ebene , sodass wir diese reine Ebene einfach hier beenden können. Aber um sie ein bisschen voneinander zu trennen, möchte ich das um eine Oktave verringern, also werde ich es um 12 Halbtöne reduzieren. Cool. Jetzt fügen wir eine weitere Ebene hinzu. Lass uns c machen, aber diesmal lass uns keine Säge benutzen. Verwenden wir eine Sinuswelle, die die reinste Basis sein wird, die wir hinzufügen können. Und das Tuning, ich werde das auch eine Oktave runterbringen. Cool. Was ich also tun möchte, ist, dass ich in meinem Kopf immer über eine Basis nachdenke. Ich möchte immer, dass in der Basis ein solides Basssignal vorhanden ist, bis zu dem, wenn ich die Note drücke, ich möchte, dass immer viel Tieftonwiedergabe erreicht wird. Also können wir hier reinschauen, da sind F1, F2. Dies sind zwei verschiedene Filter. Sie können hier sehen, dass es zwei verschiedene Filterabschnitte gibt. Dieser erste Filter ist also ein Tiefpass-Setup. Also, wenn wir das jetzt ablehnen, werden sie beide geschickt , um einen zu filtern. Das wird sich also auf all diese Stimmen auswirken. Okay, großartig. Ich möchte aus keinem Grund, dass die Sinuswelle jemals von diesem Filter beeinflusst wird. Ich möchte, dass der Sinus immer klar und deutlich durchkommt. Ich schicke die Sinuswelle zum Filter zum Schlitz , der hier aus ist. Das wird also bewirken dass selbst wenn dieser Filter wirklich niedrig ist, er das Schild niemals entfernt. Wenn ich also schön tief spiele, habe ich auch dann, wenn der Filter geschlossen ist, immer noch diesen gleichmäßigen Tieftonbereich. 7. Bass II: Formen mit Hüllkurven: Fangen wir an, einige Hüllkurven hinzuzufügen, um die Form des Sounds zu beeinflussen . Und eine Sache würde ich gerne tun, nur damit ich nicht ständig zurück zum Keyboard gehen und spielen, optimieren, loslegen und spielen muss. Ich erstelle einfach eine sehr einfache Sequenz. Auch wenn ich das nie benutzen werde , nur um so etwas wie hier zu haben , während ich die Parameter anpasse. Also können wir das Looping haben. Und fangen wir an, mit diesen Umschlägen damit herumzuspielen. Also ich möchte, dass das wirklich mutig und aggressiv ist, als ob ich das höre. Lassen wir diesen Umschlag also vorerst in Ruhe und fügen wir einen neuen hinzu, um den Filter anzupassen. In der Alchemie können Sie dazu also mit der rechten Maustaste auf einen beliebigen Parameter klicken und eine Modulation hinzufügen. Und es gibt eine Unmenge verschiedener Dinge zur Auswahl. Wir wollen einen Umschlag benutzen. Also werden wir einen ADSR-Umschlag verwenden. Und diese Nummer eins hier ist die, die wir jetzt haben und die derzeit die Lautstärke moduliert. Es ist wie ein vorab gemapptes Ding. Und ich möchte einen neuen Umschlag haben , der nur den Filter betrifft. Also klicke ich auf Neu. Nun, wo war es vorher nur einer genau hier. Jetzt haben wir diesen anderen Umschlag hier. Und diese andere Hülle wird den Filter beeinflussen. Also haben wir hier diese neue Kontrolle, die Filterabschaltung, oder? Weil ich das ausgewählt habe, das ist hier. Dies sind die verschiedenen Dinge , die ADSR bis zu einer Tiefe beeinflussen , die derzeit bei Null liegt. Also, bis jetzt wird es nicht, nichts wird irgendeinen Unterschied machen. Es wird immer noch genauso klingen. Also, während ich das aufstocke, fangen wir jetzt tatsächlich an, den Filter mit dieser Hülle anzupassen. Also die Art und Weise, wie das eingerichtet ist, weil der Sustain ganz oben ist. Es wird einfach dasselbe sein als würde ich den Filter hochdrehen. Also müssen wir diesen Sustain herunterfahren. Und jetzt bekommen wir diese Zerfallsmenge oben auf dem Filter. Und dann wird es so lange dauern, bis ich hier ganz unten angelangt bin. Wir können sehen, dass, wenn sich die Noten irgendwie überschneiden, das nicht dazu führt, dass etwas Neues ausgelöst wird. Es gibt also verschiedene Möglichkeiten, wie wir das so anpassen können. Und will ein bisschen Ausdruck da drin haben. In diesem Fall möchte ich einfach, dass jeder Treffer wie für sich ist. Also könnten wir mit den Notizen selbst herumspielen. Sie zum Beispiel diese Notiz ziehen Sie die Anfänge der Noten zurück, sodass sich nichts überlappt. Das ist eine Sache, die wir tun könnten. Oder innerhalb des Synthesizers selbst könnten wir den Modus auf einstellen, anstatt immer da zu sein, um erneut zu triggern. Jetzt wird jedes Mal, wenn eine neue Note gespielt wird, alles erneut ausgelöst. Anstatt einfach die Tonhöhe der Note zu ändern, wird dadurch das gesamte Ereignis ausgelöst, das vor sich geht. Okay, cool. Lassen Sie uns also die Wurzel des Filters ganz tief nach unten bringen. Nett. Und dann lass uns die Menge cooler machen. Jetzt mit dem Bandumschlag fällt mir dieses Zeichen auf. Mir gefällt, wie stabil es ist, aber es erreicht ein bisschen zu viel. Also werde ich den Sustain ein wenig senken. Lass es uns versuchen. Das fühlt sich gut an. Ich werde das versuchen eine weitere Oktave weiter herunterfahren. Fügen wir ein weiteres Zeichen hinzu. Diese ursprüngliche Oktave. Lass es durch Filter zwei gehen, der leer ist. Toll, das fühlt sich gut an. 8. Bass III: Mono vs Stereo: Also ein weiteres Prinzip beim Sounddesign von Bases. Es gibt da diese lang andauernde Sache, bei der, oh, Bases immer in Mono sein müssen. Denn wenn es Stereo gibt, in diesen wirklich niedrigen Frequenzen, nimmt es einfach so viel Headroom auf und es trübt den Mix und klingt nicht sehr gut. Wie im Allgemeinen denke ich, für die meisten Genres, ja, ich denke, das stimmt zu 100%. Außer Tanzmusik und Tanzmusik. Das kannst du nicht, weil alles so rasiermessergenau ist. Sie können diese wie eine massiv breite Stereobasis haben , die quasi den gesamten Mix dominieren. Aber sie funktionieren, weil selten etwas anderes in der Mischung vor sich geht. Ich habe mir so etwas wie Acryl angehört oder mich wieder ärgern oder was auch immer. Es wird nur diese Basen haben, die wie angeheftet sind und einfach so laut sind, aber trotzdem sauber klingen. Es klingt einfach verrückt laut. Und das alles zu sagen. Im Allgemeinen sollten Ihre Unterinformationen in Mono sein. Wenn das die sauberere Art ist, Dinge zu tun und es das Mischen erleichtert. Und es gibt dir mehr Kopffreiheit und all das Zeug. Es gibt jedoch einige Vorbehalte, bei denen manchmal nur ein breiter, riesiger Stereobass cool sein kann Drop oder eine Art von Fill oder was auch immer darstellt. Also ja, es kann cool sein. Aber wie eine 808 oder was auch immer, solche werden so ziemlich immer Mono sein. So wie ganz Randbedingungen, wo man einen Stereo-Sub oder Stereo-Acht entfernt hat, die meiste Zeit ist das ganze Zeug Model. Also dafür, da ich die Low-End-Informationen behalten werde , nett und übersichtlich. Aber ich will oben etwas Breite haben. Also, was ich dafür tun werde , ist, zu unserer B-Schicht zu gehen, all das Unisono-Zeug drauf ist. Und hören wir uns einfach an , was das ganz schnell macht. Lassen Sie mich also diese anderen Stimmen ausschalten. Hier. Je mehr Stimmen ich hinzufüge, werden hinzugefügt, sodass Sie einen breiteren Effekt erzielen können. Die Verstimmung ist, wie sehr diese verschiedenen Stimmen voneinander getrennt werden . Also, wenn ich es lauter drehe, wird es eher eine Variation der Tonhöhe sein. Ziemlich scharf. Also mache ich einen Rückzieher. Wir werden alle Tonhöhen näher zusammenbringen , sodass ein vollständiger Gleichklang entsteht, was nicht sehr gut klingt. Okay, cool. Lass mich das wieder einschalten. Das sind also alle Mono, genau in der Mitte. Dieser ist nett und stereo. Und diese, ich glaube, jetzt, wo wir diese Zeichen haben , die das Fort etwas herunterhalten, werde ich auch dieser Säge etwas von diesem Unisono hinzufügen, das eine Oktave unter dieser liegt. Schalten wir die aus, damit ich nur ein Geräusch hören kann Bringen wir sie zurück. Nett. Jetzt strecken wir uns ein bisschen aus. Es sieht so aus, als ob wir diesen Filter etwas zu heiß treffen. Und es hat ein bisschen Antrieb hinzugefügt. Cool. Wir erhöhen die Resonanz, mal sehen, wie sich das anhört. Ich glaube nicht, dass es sehr gut war. Ja, ein bisschen in Ordnung, was auch immer. Okay, cool, cool. Ich bin zufrieden mit dem Bass-Sound. Das würde ich auf jeden Fall gebrauchen. Hier ist es ein bisschen schwierig, Sounds ohne Kontext zu entwerfen Sounds ohne Kontext zu weil es schwierig ist zu wissen wie das zu etwas anderem passen würde. Oder was machen die Trommeln? Was? Gibt es noch andere Melodien, die im Gange sind? Das könnte Melodien oder was auch immer akzentuieren oder kontern, indem einfach das Sounddesign zwecklos ist. Es ist ein bisschen schwierig, das herauszufinden, aber das ist ein perfekter Ort. Ich möchte diese Basis nehmen und sie als cool speichern, das ist ein guter Ausgangspunkt. Und wenn ich dann einen Song brauche, bei dem ich diesen Basssound haben möchte, weiß ich, dass ich dieses Preset quasi griffbereit habe. Und ich kann das aufrufen und es dann für den bestimmten Moment, den es braucht, feineinstellen . Was den Bass angeht, denke ich es wirklich davon abhängt, was die Drums machen, wie das Timing der Umschläge irgendwie, irgendwie atmet und so. Es hängt wirklich vom Kick und solchen Dingen ab. Aber ich denke, das ist ein guter Ausgangspunkt, um diese Anpassungen später vorzunehmen. Herzlichen Glückwunsch, du hast deinen ersten großartigen Basssound gemacht . Und wow, das klingt so gut. Ich bin so stolz auf dich. Okay, lass uns das nächste Geräusch machen. 9. Bass IV: Plugin-Upgrades: In diesem Video möchte ich einige andere Basisoptionen untersuchen, indem ich verschiedene Plugins von anderen Unternehmen verwende verschiedene Plugins von anderen Unternehmen , die nicht in Logic integriert sind. Nur um zu zeigen, wie sich diese Tools auf eine völlig andere Umgebung, eine andere Oberfläche anwenden auf eine völlig andere lassen. Also ich habe seit hier zwei. Dies ist eine Mogi-Emulation von Universal Audio. Und wenn Sie es sich nur ansehen, können Sie anfangen, viele ähnliche Begriffe zu erkennen , über die wir bereits gesprochen haben, wie die Grenzfrequenz und Filterhüllkurven und LFOs und solche Dinge. Sie können also quasi anfangen zu verstehen was vor sich geht, indem Sie sich das ansehen Wir haben hier einen Filterbereich mit einigen Steuerelementen für den Filter, wir haben eine sehr einfache Hülle in dieser kleinen Filterbox. Und dann haben wir Loudness Contour. Dies ist ein weiterer Umschlag, aber nur für das Volumen. Und dann haben wir eine kleine Mixer-Sektion, in der wir ein paar Oszillatoren mischen können. Wir können hier die verschiedenen Wellenformen auswählen. Die Tonhöhe des Oszillators hier und dann die Feinabstimmung der Tonhöhe hier. Dieses einfache kleine Geräusch, das ich gerade gemacht habe, sorgt für einen schönen Refrain sorgt für einen schönen Refrain, in dem die verschiedenen Wellen irgendwie miteinander verschmelzen. Wir können das ein bisschen verstimmen, indem wir einfach die Feinabstimmung vornehmen , das reduzieren. Sie können einen Teil dieser Action in Gang bringen. Wir können es gut machen, vielleicht wollen wir die Sache mit dem Quadrawa-Bass machen. Die Bände von ihnen. Wir haben immer noch die gleichen Filtersteuerungen. Der Schwerpunkt des Filters liegt auf der Resonanz. Jetzt. Dann ist das Ausmaß der Kontur das Ausmaß, in dem die Hülle den Filter beeinflusst. Es gelten also dieselben Techniken. Es ist nur so, dass du ganz andere Töne bekommen wirst , weil der Sinn anders ist. Es gibt also eine Art Argument wie, Oh, brauchst du wirklich Plug-ins von Drittanbietern? Kannst du nicht alles nur logisch mit Alchemie machen. Alchemie ist so mächtig, kannst du da nicht einfach alles bauen? Ich denke, mit genügend Zeit könnten Sie wahrscheinlich relativ nahe kommen. Ich denke, allein die Tatsache, dass es so anders klingt, spricht irgendwie für sich. Ich schätze, vielleicht könntest du in der Alchemie einen Minimoog bauen, aber es wird nicht genau so klingen. Wenn du also einen anderen Sound willst als manchmal, ist ein anderes Plugin wie ein Inspirationsschub , der dich irgendwie in ein Kaninchenloch voller neuer Ideen und so führt . Ich denke, es spricht einiges dafür, Ihre Tools zu erlernen. Aber noch einmal, wie ein anderes Set von Sounds zu haben, ich weiß nicht, ich finde es wirklich cool. Also hier ist ein weiteres Beispiel. Also anstatt wie ein Vintage-Ding, ist dies eine modernere Idee der Wellentisch-Synthese. Also Wavetable-Synth, einfach sehr, sehr schnell. Wir haben unsere verschiedenen Wellenformen , für die wir eine Alchemie auswählen können, oder? Und dann können wir im Modus verschiedene Wellen auswählen. Hier drin haben wir so, okay, hier ist eine Säge und dann ist hier eine etwas andere Säge. Hier ist ein Dreieck, hier ist ein Quadrat, Hier ist eine etwas andere Pulsbreite dieses Quadrats. Wave-Tabellensynthese ist, lassen Sie mich hier einfach ein neues Preset schnappen. Das ist also dem ähnlich, womit wir gearbeitet haben. Wir haben hier eine Sinuswelle. Du kannst dir vorstellen , wie das aussieht. Und dann haben wir eine Säge und dann haben wir ein Dreieck, dann haben wir ein Quadrat, oder? All diese Grundformen hier. Das ist im Wesentlichen eine supereinfache Version eines Wavetables. Es stellt diese Parameter so dar , dass Sie sie durchsuchen können. Das ist im Grunde genau das Gleiche wie das , was wir getan haben. Was an Wave Table wirklich cool ist, sind all diese verschiedenen Wave-Tische. Wenn ich also zu einer anderen Wellentabelle wie diesem harmonischen Morph gehe , sieht das irgendwie aus wie eine Sinuswelle, aber hier gibt es all diese verschiedenen Arten von Formen zwischen denen es reibungslos animiert werden kann. Wir können also hören, wie sich das anhört, oder? Und so kann man anfangen, die Möglichkeiten zu hören , das zu automatisieren oder an einen Umschlag zu hängen oder was auch immer. So können wir verschiedene Wellenformen durchgehen und verrückte Dinge finden. Das ist also eine ganze Welt von Möglichkeiten, um etwas anderes zu modulieren. Und dann kann diese Wellentabelle mit all den gleichen Parametern, über die wir gesprochen haben, durch den Filter gesendet werden all den gleichen Parametern, über die wir gesprochen haben, durch den Filter . Hier ist ein Beispiel für eine Voreinstellung , die wirklich nützlich ist, um eine Reihe verschiedener Dinge an einen Briefumschlag anzuhängen um eine Reihe verschiedener Dinge an einen Briefumschlag anzuhängen und sich all die verschiedenen Dinge anzusehen, die automatisiert werden. Das ist also nur eine Voreinstellung von Splice, aber schauen Sie sich an, wie all diese verschiedenen Parameter automatisiert werden. Also, was ist hier los? Was verleiht ihm eine metallische, verrückte, coole Textur. Wir können sehen, dass die Wellenform an dieser Hülle angebracht wird . Stimmt es? Sie können sehen, dass es durchgescannt wird. Dies ist ein Parameter , der die Wellenform einfach verbiegen und seltsame Dinge damit machen kann , ohne auf eine andere Welle zu scannen. Und dann scannt dieser separate Oszillator die Wellenform ab. Und es wird im Laufe der Zeit auch verbogen und so. Der Filter, der super leicht zu hören ist. Der Filter macht dort viel Arbeit. Hier ist es ohne. Wir räumen viel High-End auf und fügen etwas Low-End hinzu. Sie können wirklich verrückt all diese verrückten verschiedenen Parameter automatisieren. Aber so kompliziert das auch aussehen mag, es sind dieselben Steuerelemente und dieselben Tools, die wir bereits verwendet haben. Du benutzt immer noch Umschläge und diese Effekte haben Dinge. Sie verwenden immer noch LFOs und lassen diese Dinge im Laufe der Zeit verschieben. Und du schickst immer noch Oszillatoren durch Filter, um bestimmte Frequenzen aus ihnen zu entfernen. Selbst in einem sehr modernen Synthesizer-Stil wie diesem benutzt du also immer noch genau die gleichen Werkzeuge wie die Tasse. Sie sind nur eine etwas andere Art dies zu tun, und Sie haben offensichtlich viel mehr Möglichkeiten. Das sind also ein paar verschiedene Ansätze für Basen, die andere Plug-ins verwenden, die Ihnen einige Ideen geben könnten. 10. Pads I: Soft Sounds: In Ordnung, lassen Sie uns jetzt an der Gestaltung eines Pads arbeiten. Es gibt so viele verschiedene Arten von Pads, aber im Grunde genommen dienen sie alle der Hauptfunktion, nämlich dem Füllen von Platz in der Mischung. Du wirst diese wirklich interessanten Dinge vor sich haben. Wirklich progressive Bässe sind diese wirklich aufregenden Leads und die Drums sind super laut oder was auch immer. Und Pads haben oft die Aufgabe, die Lücken zu füllen , die durch diese anderen Dinge hinterlassen werden. Und so kann sehr schnell viel Schlamm entstehen. Im Allgemeinen enthalten Pads jedoch in Bezug auf die Frequenz viele Informationen. Dann wird es in der Lage sein, bestimmte Dinge herauszuarbeiten, die passen müssen, damit das Schlagzeug groß wird und der Lead groß wird. Und bei 400 gibt es eine kleine Tasche. Und das Pad enthält viel mehr Informationen. Es sind nur diese 400, aber du würdest das Pad und diese Frequenz mit etwas EQ oder was auch immer erhöhen. Und es würde es irgendwie genau da reinstecken. Das ist also oft das, wofür Pads verwendet werden. Und auch einfach so, als würde ich im Hintergrund sitzen und einfach eine Stimmung für Dinge machen. Schauen wir uns also an , einige davon zu machen. Also, ich denke, mit dem ersten Stück werden ein paar, denn Pads gibt es viele verschiedene Formen und Formen. Fangen wir also damit an, so etwas wie ein spielbares Keything zu machen , wie eine Art Backpad. Lassen Sie uns also damit beginnen, wir wissen, dass wir einfach einen langsameren Umschlag wollen werden. Ja, nichts Verrücktes. Okay, lass uns jetzt mit der Wellenform herumspielen. Ich meine, wir hätten, wir hätten mit der Säge da drin beginnen können. Lassen Sie mich also etwas Unisono sagen. Und mir gefällt nicht, wie stark die Geschwindigkeit darauf auswirkt, wie laut die Notiz ist. Wenn ich eine Note leise spiele, ist es leise. Wenn ich eine Note laut spiele, ist sie richtig laut. Und für ein Pad will ich das nicht unbedingt. Ich möchte ein bisschen mehr Konsequenz damit. Was ich also tun kann ist, was ich tun kann, ist, mir diesen Master-Regler hier anzusehen diesen Master-Regler hier und zu sehen, was die Lautstärke anpasst. Wir haben unsere erste Hüllkurve, die immer auf die Lautstärke eingestellt ist, und dann haben wir auch die Geschwindigkeit. Und so können wir diesen Tiefenknopf hier sehen. So stark wirkt sich die Geschwindigkeit auf die Lautstärke aus. Also, wenn ich das leiser mache, nun, wenn ich es einfach komplett ausschalte und jetzt, egal wie leise ich die Note drücke oder wie fest ich die Note drücke, es wird die gleiche Lautstärke sein. Was großartig ist. Um das zu kompensieren, werde ich das einfach ein bisschen leiser stellen . Seitdem ist praktisch alles Höchstgeschwindigkeit. Bring ein bisschen mehr rein. Cool. Also, was ich tun werde, ist, zwei Sägewellen zu nehmen und eine ähnliche Unisono-Bewegung wie diese zu machen. Aber ich werde diesen ganz nach rechts und diesen ganz nach links schwenken. Stellen Sie die Lautstärke so ein, dass sie gleich sind. Eine meiner negativen 20 hier , 21, okay. 116. Okay, nah genug. Jetzt haben sie diese Einstellungen auf die gleiche Weise eingestellt und sie sind vollständig nach links und vollständig nach rechts schwenkbar. Aber weil es kleine Unterschiede in der Entstimmung und der Art und Weise gibt, wie sich diese Stimmen voneinander unterscheiden. Ich bin effektiv und sie schwenken vollständig nach links und rechts. Theoretisch wird es super breit klingen. Also lass uns sehen. Süß. Diese Technik wird als binaurales Ding bezeichnet, bei dem rechts ein völlig anderes Geräusch und links ein völlig anderes Geräusch zu hören ist. Obwohl sie hier irgendwie aus derselben Idee stammen , klingen sie super breit weil sie sich voneinander unterscheiden, obwohl alle Einstellungen genau gleich eingestellt sind. Es gibt immer noch subtile Unterschiede darin , wo die Welle beginnt , wenn sie auf die Note drücken. Das ist einfach die Art , wie diese Synthase entworfen wurde, was gut ist. Es macht uns so, dass du solche Sachen machen kannst und es wird nicht wie ein statisches Jahr oder es klingt komisch, es klingt einfach super breit und wunderschön. Cool. Lassen Sie uns nun einige Filteraktionen starten. Okay, also diese verschiedenen Optionen dafür, wie 12 dB körnig, 24 dB kantig , 20 dB reichhaltig. sind nur geringfügige Abweichungen der Es sind nur geringfügige Abweichungen der Kurve und der Art und Weise, wie diese Frequenzen gesenkt werden. Es macht immer noch dasselbe. Das sind alles Tiefpassfilter. Sie klingen einfach ein bisschen anders, dir nur mehr Optionen für verschiedene Sounds oder so. Also ich mag den Rich-Filter. Nur weil mir gefällt , dass diese Resonanz nicht so ausgeprägt ist. Cool. Fügen wir dem also einen weiteren Umschlag hinzu. Und lass uns das einen längeren Angriff machen. Lassen Sie uns das ganz herunterfahren und dann unser Sustain haben , das ist wirklich das, was das Niveau des Filters effektiv festlegen wird . Cool. Das fühlt sich gut an. 11. Pads II: Leben durch Zufall: Lassen Sie uns jetzt einen weiteren Oszillator hier haben. Bei diesem möchte ich eine Oktave höher sein , um ein schimmerndes Gefühl nachzuahmen . Also lasst uns, lasst uns dasselbe tun, was wir dort gemacht haben. Wo lassen Sie uns dasselbe hinstellen, aber auf verschiedenen Seiten. Also lass uns das verbessern. Lass es uns hinstellen, um es runterzuziehen. 20, 1 Fuß links, Fuß, rechts. Fügen wir hinzu, ich denke, um etwas zu verstimmen, schauen wir uns an, wie sich das anfühlt oder wie es zusammenpasst. Lass uns das aufhängen. Cool. Lassen wir nun den LFO auch diesen Filter langsam anpassen. Also werde ich mir ein Schild holen. Ich will nicht, dass die Rate sinkt. Ich möchte, dass es schön langsam ist. Und ich möchte, dass sich das darauf auswirkt. Okay? Nun sehen wir also, dass der Filter-Cutoff von dieser Hüllkurve beeinflusst wird, aber er wird auch von diesem LFO beeinflusst. Lassen Sie uns also die Tiefe nach unten anpassen. Es wird also nicht zu sehr rauf und runter gebracht. Das ist also der Betrag, ich will und ich werde die Rate senken. Wir haben hier also alle möglichen Wellenformen , die wir für einen LFO verwenden können. Eines, das mir gefällt, ist dieses zufällige Gleiten, das sich einfach irgendwie bewegt , aber auf sanfte Weise können wir die Tiefe hier nach oben drehen, was das macht. Ja. Also bringen wir das dahin, wo es sich kaum bewegt. Und dann auch diese, diese Filterhülle, sie blüht ein bisschen zu stark, glaube ich, für mich. Also werde ich die Tiefe etwas verringern und dann Gesamtfilter anheben, um das zu kompensieren. Vernünftig, mehr. Nett. Und was die Lautstärke angeht, werde ich den Sustain nur um ein Haar reduzieren. Wir können diesen Zerfall schön lang machen, aber ich möchte nur, dass es ein bisschen mehr Bewegung ist, damit die Noten nicht so lange oben bleiben. Lassen Sie mich auch einfach Stimmen wie Pinselstriche geben. Cool, das fühlt sich gut an. Ich denke, lassen Sie uns an dieser Stelle mit den Effekten beginnen. Okay. Ist es Pad, sogar ein Pad ohne Hall? Nein, ist es nicht. Wir könnten also integrierte Effekte verwenden und werden das wahrscheinlich für bestimmte Dinge tun. Aber was Reverb angeht, darüber habe ich schon oft gesprochen. Der beste Reverb, 11 meiner Lieblings-Reverbs, ist dieser Typ, Valhalla Supermassive. Es ist kostenlos. Hol dir jetzt dieses Plugin. Es ist von Valhalla DSP. Und es ist absolut der beste Reverb für solche Dinge, wie zum Beispiel große, ausladende Pads bei denen es nicht versucht, wie ein Raum zu klingen. Du versuchst nur, das Ding in die Luft zu jagen. Es ist erstaunlich, dass es all diese verschiedenen Modi gibt, die etwas unterschiedliche Dinge tun. Und weil es so funktioniert, ist es ein Delay , das diese Verzögerungen dann im Laufe der Zeit in einen Hall verwandelt. All die verschiedenen Modi sind also wie verschiedene Variationen, wenn es zuerst mehr Delay oder mehr Hall oder mehr Hall ist und dann ist das Delay nicht wirklich da. Die Presets eignen sich also gut, diese verschiedenen Modi und ihre Funktionsweise zu präsentieren. Einer der neuesten zum Zeitpunkt dieser Aufnahme ist dieser Libra-Modus. Und es ist wirklich wunderschön. Es klingt so. Was ich also tun möchte, um dieses Pad spielen zu können, ich möchte das Mod-Wheel der Filtermenge zuordnen. Während ich also den Synth spiele, kann ich das Mod-Rad tatsächlich nach oben bewegen und den Filter öffnen und ihn wirklich erweitern. Und dann ziehe den Filter mit dem Mod-Rad nach unten , um die Dinge wirklich zu verschließen. Ich finde das, wenn ich ein Pad spiele, das ist wirklich, sehr nützlich, um in einen Refrain zu gehen oder so, um die Dinge irgendwie zu öffnen. Nur dieses Ausdrucksniveau mit dem Mod Wheel zu haben, finde ich, dass ein Pad super, super hilfreich ist. Also, was wir tun werden, ist diesen Filter herunterzufahren. Wir werden diesem Filter eine weitere Modulation hinzufügen. Und wir können es aus diesem Drop-down-Menü auswählen. Und ich möchte, dass es das Mod-Wheel ist. Also, wenn ich Mod Wheel werde, bumm, da ist es. Wenn es also auf 100 gesetzt ist, heißt das, wenn ich das ganz hochdrehe, wird ein Filter ganz nach oben gebracht. Wir haben jedoch bereits einige andere Dinge zu diesem Filter hinzugefügt. Ich weiß also nicht, ob ich unbedingt möchte, dass es so hoch geht. Also was ich tun werde, ist hier, wenn es ausgeschaltet ist. Genau wie sehr, sehr niedrig. Also werde ich das Mod-Wheel ganz nach oben bringen und dann die Tiefe erhöhen, bis ich die hellste Einstellung erreicht habe , die ich jemals haben möchte . Okay, cool. Also, wenn ich jetzt das Mod-Rad herunterziehe, großartig. Also ich meine, das sind die Grundlagen der Herstellung eines Pads. Alles andere, was darüber hinausgeht, ist nur ein bisschen Geschmack. Also mehr Verzögerungen hinzufügen oder Dinge durch EQs laufen lassen und dem Ganzen mehr Textur geben und was auch immer. All diese Dinge machen einen sehr großen Teil dessen aus, was einen Pad-Sound ausmacht. Aber die Grundlagen von like here sind die Mechaniken , wie man es macht. Ich meine, das ist wirklich alles was es ist. Es sind nur Variationen dieser paar Schritte. 12. Pads III: Plugin-Upgrades: In diesem Video möchte ich auf einige Alternativen von Drittanbietern für Pads eingehen. Und es gibt eine Menge Logik einige großartige integrierte Lösungen für Pats Alchemie ist großartig. Und mit einem kreativen Einsatz von Reverb und so kann man wirklich aus allem ein ziemlich ordentliches Pad machen . Aber ich werde einige meiner Favoriten auswählen , die viele verschiedene Benutzeroberflächen haben , und hier zeigen, wie diese Tools angewendet werden. Also das erste, das ich zeigen möchte, ist mit diesem Plugin Repro Five. Dies ist eine Emulation eines Synthesizers namens Profit. Und es gibt viele Kontrollen. Aber wenn wir das nehmen, was wir über Hüllkurven und LFOs wissen , filtern Oszillatoren. Und sieh dir an, was hier vor sich geht, wir können anfangen zu verstehen, was vor sich geht. Wir haben eine Verstärkerhülle. Wir haben hier einen Filterbereich mit Steuerungen für den Filter selbst sowie eine Hülle, die sich in dieser Filterbox befindet. Ein Mixer für die Pegel der Oszillatoren und das Einbringen von Rauschen, und dann steuert unser Oszillator hier. Coole an diesem Preset ist also ich jedes Mal, wenn ich die Taste drücke , eine Note höre und dann höre ich auch, wie ein LFO den Filter irgendwie auf und ab bewegt. Aber wenn ich es noch einmal drücke, wird die Geschwindigkeit anders sein. Diesmal etwas langsamer. Wenn ich es noch einmal drücke, geht das schneller, oder? Also wie, wie macht es das? Es nimmt also den zweiten Oszillator von Oszillator B, er so leise ist, dass er nicht gehört werden kann. Und es benutzt das als Quelle für die Modulation der Geschwindigkeit des LFOs, der wählen geht, abstimmen. Ich weiß also, dass das ziemlich kompliziert ist und es gibt viele verschiedene Arten , diese Modulation zu verwenden. Aber am Ende des Tages würde das so klingen. Kann den Filter praktisch öffnen. Also, ja, das ist irgendwie der Sinn eines Propheten , um einen Block zu machen. Als Nächstes möchte ich auf die Kugel eingehen. On the Sphere ist sehr beliebt. Ich bin mir sicher, dass Sie aus gutem Grund schon einmal von diesem Plug-in gehört haben . Es ist unglaublich. Es kann so viele Geräusche machen. Es ist im Grunde eine Beispielbibliothek. Und jeder Oszillator , den es hat, ist wie ein Synth. Soweit wie Sie möchten, können Sie eine bestimmte Wellenform eingeben. Wenn ich zum Layern gehen und einfach reinbringen wollte, gibt es ein paar verschiedene Wellenformen. Es hat aber auch eine Reihe von Samples. Das ist also ein Beispiel für dieses modulare Synthesizer-Ding. Aber am Ende des Tages, wieder eine völlig andere Oberfläche, völlig anderer Arbeitsablauf, immer noch mit den gleichen Techniken, um Quellsound eines Oszillators zu erzeugen. Und dann wird das durch einen LFO oder eine Hülle oder was auch immer manipuliert durch einen LFO oder eine Hülle oder was auch immer durch einen Filter geleitet. Als ob dieselben Bausteine immer noch im Spiel sind, haben wir hier einen Filter. Wir haben hier Umschläge. Dieser ist so angeordnet, dass hier nur die Filtersteuerungen sind und dann einfach alle Umschläge zusammengesetzt werden. Dieses Pad klingt also so. Die wirklich coole Textur ist sehr, sehr cool. Und wenn wir den Klang anpassen wollten, wenden wir dieselben Techniken an. Also wollten wir es einfach aufhellen und etwas von dieser Filterung entfernen. Wir könnten einfach den Cutoff-Filter erhöhen. Dieser, den wir sehen können, hat zwei Oszillatoren. Wir haben ein A, das ist dieser Typ, und dann ein B, das ist dieser , der seine eigenen Steuerelemente hat. Also lass mich das ausschalten , damit wir uns das einfach anhören können. Es klingt völlig verrückt. Aber sie verwenden immer noch dieselben Tools. Schließlich ist dies ein Plugin, das Firmenschiefer und Asche dort bindet. Fantastisch. Ich sehe nicht genug Leute, die über diese Typen sprechen. Ihre Sachen sind einfach so verrückt, cool, wirklich, wirklich mächtig, wirklich flexibel. Und es gibt diese ganze Reihe von Effekten, alles außer, ähm, sieht so aus, als ob diese Voreinstellung so klingt. Und dann können wir irgendwie zeigen, wie wir das anpassen können , indem wir die Dinge verwenden , die wir gelernt haben. Und öffne hier einen Filter. Tubercle, dieses Plugin heißt übrigens Choreographs, es heißt Ashes, the Company, aber wir haben drei Oszillatoren. Ich kann hier reingehen und mir all diese verschiedenen Oszillatoren ansehen . Und das ist stichprobenbasiert. Das sind also Audioaufnahmen von diesem Oszillator und dann wird das rauf und runter gepitcht. Und weißt du, ich mache allerlei verrückte Sachen damit. Es gibt immer neue Spielzeuge zum Spielen und neue Effekte und was auch immer. Aber dies sind einige Beispiele, die meiner Meinung hervorgehoben haben, wie Sie dieselben Tools verwenden können , die wir gelernt haben. Wenn Sie diese paar Begriffe kennen , nach denen Sie suchen müssen, können Sie sich durch so ziemlich jedes Synthesizer-Interface navigieren , das auf LFOs, Hüllkurven, Oszillatoren und Filtern basiert , z. B. wie man dieses Sinth-Interface navigiert, um das Problem zu lösen , das Sie hören. Also ja, hoffentlich war das hilfreich und ja, wir haben noch mehr. Also lass uns gehen. 13. Leads: Für Leads können Sie also wirklich alles tun, ehrlich gesagt alles. Was etwas zu einem Hinweis macht oder nicht, ist sehr subjektiv. Es gibt keine voreingestellten Regeln wie, oh, es sollte eine wirklich starke Grundlage haben oder so. Es ist einfach, es ist absolut ästhetisch. Ich dachte, es könnte interessant sein , nur um zu zeigen, wie alles wirklich verwendet werden kann, um eine Art von Leadmelodie zu machen , indem wir das Pad nehmen, das wir zuvor gemacht haben. Und wir werden das wieder in die Logik einbauen, um es als Hinweis zu verwenden. Also ich habe den Filter, ich habe einfach den Antrieb hochgedreht und den Filter ein bisschen hochgefahren. habe auch diese andere Verzerrung hinzugefügt, nur um es etwas aggressiver zu machen. Also nehme ich einfach das OneNote auf und dann probieren wir es noch einmal aus. Okay, cool. Lassen Sie mich das also quantisieren. Es fängt also mit dem richtigen Ding an und wir werden an Ort und Stelle springen. Jetzt haben wir diese Audiodatei hier. Und wir können einfach diese Audiodatei, diese Region nehmen und sie an eine leere Stelle hier drüben ziehen . Und bumm, schneller Sampler. Dadurch wird ein Sampler-Instrument auf der Grundlage dieser einen Datei erstellt und es einfach der Tastatur zugeordnet. Tolle an Logik ist, dass Sie diese optimierte Version verwenden können . Das bedeutet nur, Das bedeutet nur dass sie den Schlüssel analysiert und zuweist. Und dann sucht er irgendwie NACH Loop-Punkten und all dem Zeug. Aber das Einzige, wir uns Sorgen machen, ist die Taste , sodass ich weiß, dass, wenn ich C auf dem Keyboard spiele, es tatsächlich C spielt. Und wenn ich zu G gehe, wird G gespielt. All das Zeug ist schon eingerichtet. Also lasst uns versuchen das zu einer Art Lead-Sound-Sache zu machen, was auch immer. Also habe ich absichtlich das Mod-Rad bewegt , um etwas Bewegung zu bekommen. Versuchen wir also, den Startpunkt etwas näher zu bringen. Cool. Lass uns das kürzer einblenden. Okay, cool. Nehmen wir das jetzt und fangen wir an, Dinge hinzuzufügen. Also fügen wir noch etwas Hall hinzu. Und nutzen wir unser Supermassiv. Cool. Jetzt filtere einfach ein bisschen von dem Zeug heraus. Und obendrein wollen wir es noch etwas komprimieren. Ja, ich werde versuchen, so lange wie möglich bei kostenlosen Sachen zu bleiben . Mal sehen, wie toll wir diesen Kompressor hinkriegen können. Okay, das ist cool. Und dann fügen wir eine Verzögerung hinzu. Cool. Ja, wenn wir uns an eingebaute Dinge halten, hier ist ein kleines Logikgeheimnis , über das im Pedalboard-Plugin nie gesprochen wird. Da ist dieses Band Delay One genau hier. Und es ist super cool, denn diese eine Funktion hat diesen kleinen Knopf hier oder da gibt es einen Schalter, normal oder umgekehrt. Sie können Reverse-Delays machen, was eine nette kostenlose eingebaute umgekehrte Verzögerung ist, was ziemlich süß ist. Und es klingt auch wirklich cool, mit den verschiedenen Tape-EA-Aufnahmen , die da vor sich gehen. Es ist wirklich nett. Lass uns jetzt ein paar EQ-Sachen aufräumen. Und ich werde den ebenfalls integrierten Logic verwenden , den Vintage-EQ. Es ist einfach eine nette, günstige Möglichkeit, diese Art von nettem Geschmackzeug auf Reisen und Lows irgendwie in Schwung zu bringen. Und dann möchte ich auch die Mitten erhöhen, was irgendwie so ist wie beim Main, wo ich mir das Hauptfleisch von dem Teil, was auch immer, vorgestellt habe. Sitzend. Nett und düster und lustig. Ja, süß. Gefällt mir. Ja. Ich finde, das ist ein wirklich lustiger Sound. Das ist also die Grundidee für Leads. Es ist, als ob du wirklich alles nehmen und daraus eine Spur machen kannst , indem du Dinge darauf anbringst, Dinge davon wegschneidest. Und du gehst einfach auf diese Entdeckungsreise bis du etwas findest, das dich interessiert, das dich inspiriert. Weißt du, es ist wirklich einfach das, was du tun willst. Das ist so, als gäbe es keine Regeln, die genau richtig sind für, um Leads zu gewinnen, und das ist der Spaß daran. 14. Keys I: Spielbar und einprägsam: Okay, also was die Keys angeht, dachte ich, es wäre hilfreich, ein bisschen Groove, ein bisschen Jam zu machen , um die Dinge im Kontext anderer Musik zusammenfügen zu können . Also hat es unser Pad von früher und unsere Basis von früher und einfach ein paar einfache Akkorde erstellt. Also habe ich an der Basis einen kleinen Arpeggiator draufgesetzt um ihn irgendwie fallen zu lassen, damit er die Noten durchgehen kann. Und das habe ich mir mit dem Pad ausgedacht. Ich habe mich einfach auf diesen zufälligen LFO verlassen , nur um die Dinge in Bewegung und interessant zu halten , und einfach ein paar nachhaltige Dinge durchgehalten und den Filter niedrig gehalten. Und so klingt das. Dann habe ich einfach ein paar Samples zusammengeworfen und einen kleinen Drum-Groove kreiert. So klingt momentan alles. Ich denke, das ist ein perfekter Ort, um zu demonstrieren, wo Schlüssel irgendwie reinkommen können. Ich möchte zurück zu Pigmenten für die Synthesizer-Keys gehen, eine Technik die meiner Meinung nach wirklich leicht zu erkennen ist, und Pigmenten. Es wird ein selbstoszillierender Filter genannt. Also bestimmte Filter, wenn Sie die Resonanz ganz nach oben drehen, fangen wir an, bei einem solchen Ton mitzuschwingen. Resonanz wird so hoch, dass sie tatsächlich anfängt, von selbst einen Ton zu erzeugen. Es werden keine Sounds verwendet. Es werden also keine Geräusche in den Filter eingespeist. Damit das wirklich zu dieser Stimmung passt, gehen wir rein und passen das an. wir uns also an, was wir über Envelopes und LFOs wissen, Schauen wir uns also an, was wir über Envelopes und LFOs wissen, ob wir uns dieses Preset ansehen und sehen können , was passiert. Wir wissen also, okay, wenn wir einstellen wollen, wie lange der Ton anhält, schauen wir uns die Hülle an, weil wir erkennen können , dass diese Notiz lange anhält, dass sie für die Hülle gilt und wir in Pigmenten sehen können. Oh, da ist es, genau da. Da ist der Envelope-VCA , der die Lautstärke beeinflusst. Und das können wir in diesem Fall, sie koppeln die Veröffentlichung mit dem Zerfall. Sie sind also irgendwie ein Knopf zusammen. Wenn ich das anpasse, passe ich beide an. Stimmt es? Wie lange ich die Notiz halte, hat also keine wirkliche Auswirkung. Also, wenn wir das mehr zu einer wichtigen Sache machen wollten, eher zu einer Art Klaviersache. Lassen Sie uns die Veröffentlichung ein wenig reduzieren. Bringen wir den Zerfall mit. Halte dich lieber auf. Ein bisschen Hall hier. Cool. Hören wir uns ihre Kontexte an. Und oft finde ich es wirklich hilfreich, eine finde ich es wirklich hilfreich Art akustische Quelle zu verwenden, wie eine Straße oder ein Klavier oder etwas, das mit etwas, das ein Synth ist, zu kombinieren. Und dann bekommst du etwas , das irgendwie ist, es ist keins von beidem. Es ist irgendwie organisch, aber es ist irgendwie synthetisiert. Es fühlt sich sehr, sehr frisch an. Es gibt also einige großartige Samples in Key Escape, die wirklich phänomenal sind, wie alte Vintage-Keys und Sachen, von denen ich denke, dass sie perfekt sind , um Dinge zu schichten. Also werde ich hier einfach ein paar Brighton-Gospel-He-Akkorde überlagern. Cool, das ist großartig. 15. Keys II: Streuende Loops: Die dritte Tasten-Technik , die ich demonstrieren möchte, ist im Grunde eine Klaviernote. Du hast ein paar verschiedene Oktaven , zwischen denen du einfach spielst. Und dann resampling Sie das in einen Sampler und spielen es dann ab und Sie bekommen all diese wirklich interessanten Rhythmen , die passieren. Also werde ich zeigen, dass wir auf diese Weise jeden Klaviersound aufnehmen können. Es ist nicht wirklich wichtig. Und wir werden einfach auf den verschiedenen Oktaven herumtanzen. So. Einfach so, alles in derselben Notiz. Macht das kaputt, wir haben unser Audio. Aber anstatt das zu schnell rauszuholen, Sampler, als würde man es einfach in den Track ziehen. Wir können die Logik zwingen , dies etwas anders zu behandeln. Wenn wir eine Vollversion von Sampler hochladen, ziehen wir das Audio in das Plugin. Jetzt können wir es zwingen, diese Vollversion des Samplers zu verwenden, was uns nur ein bisschen mehr Kontrolle gibt. Wir werden immer noch die optimierte Zone pro Datei verwenden. Es macht also dasselbe, indem es einfach der Tastatur zugeordnet wird. Aber jetzt können wir die Dinge damit sehr einfach anpassen , und ich werde zeigen, warum das hilfreich ist. Also hier haben wir unseren Sound. Also, was ich tun möchte, ist, das Schwenken zu verschieben. Wir haben also verschiedene Noten , die unterschiedliche Malintervalle bedeuten. Also lasst uns das Ziel die Pfanne sein. Und die Quelle wird sein, ob wir den Zufallsprinzip als Option haben, ja, das tun wir. Das ist ausgezeichnet. Was ist, das irgendwie aufzupeppen. Cool. Also lasst uns jetzt ein bisschen Looping starten. Im Moment wird also nur von Anfang bis Ende gespielt und dann endet es. Ich möchte hin und her gehen. Ich möchte, dass das voranschreitet. Und wenn es dann am Ende ist, um das umzukehren, mache ich mir nicht wirklich viele Gedanken darüber, dass es eine perfekte Schleife ist, weil es, weißt du, ich versuche nicht wirklich, die Schleife hier zu verstecken. Also, wenn ich jetzt eine Note spiele, nun, lass uns diesen Loop genau hier haben. Wenn ich jetzt eine Note spiele, füge ich ihr immer wieder neue Noten hinzu. Abspielen wird es sich also nie exakt auf die gleiche Weise wiederholen, wird es sich also nie exakt auf die gleiche Weise wiederholen weil diese Loop-Punkte alle unterschiedlich sind und die Geschwindigkeiten von Note zu Note unterschiedlich sind, die Startzeiten der Knoten sind alle unterschiedlich. Weißt du, es ist einfach, es wird immer irgendwie neue Sachen generieren. Also wirklich hilfreich, um Sachen einfach so zu beschmieren. Und das Schwenken ist auch zufällig. Es ist einfach eine wirklich nette Art , einigen Dingen etwas Textur zu geben, aber das fühlt sich nah an. Und dann können wir den Hall benutzen, um es irgendwie zurück in den Weltraum zu schieben, wenn du willst. Du greifst einfach nach einem einfachen Reverb. Nun, wenn wir das Zeug hier zusammenlegen, nett, cool, fühlt sich gut an. Und du könntest diese Technik mit allem machen. Ich finde, es klingt gut auf dem Klavier, weil es einfach nett und hübsch ist, aber du kannst es auf der Gitarre machen, du kannst es mit anderen machen , da du weißt, dass du es auf allem machen kannst. 16. Keys III: Time and Pitch Machine: Eine andere Möglichkeit, es einfach schnell zu machen, um es gleichmäßig zu machen, indem Sie die Menge an Layering hier irgendwie verdoppeln, sie an Ort und Stelle abprallen lassen, sie in Audio umwandeln. Und dann machen wir es hier, doppelklicken Sie darauf, um es in unserem Editor zu öffnen. Und auf der Registerkarte Datei haben wir eine Option für Time and Pitch Machine. Und das ist wie Offline-Bearbeitung, um Dinge länger haltbar zu machen oder die Tonhöhe anzupassen oder was auch immer. Wenn ich das also in den klassischen Modus schalte, dann ist es im Grunde wie ein alter DJ-Effekt oder etwas wird schneller und die Tonhöhe wird höher, oder wenn es langsamer wird, Good-Log-Dosis. Wenn ich es also in Oktave mache, nur 1.200 Cent, dann ist es die halbe Tonhöhe und das Doppelte oder die halbe Geschwindigkeit, was eine Oktave niedriger ist. Und es wird doppelt so lang sein. Also verarbeite und füge dieses Audio ein. Bumm, so. Wenn wir es uns jetzt anhören, haben wir das, was wir gerade hatten, aber es ist eine Oktave tiefer und halb so schnell. Das können wir also mit dem Original teilen. Und auch eine Sache, die ich gerne tun würde, um dabei zu gewinnen. Ich werfe dieses kleine Gain-Plug-in. Diese Logik hat es, nur weil es diese Option zum Vertauschen des linken und rechten Kanals gibt. Also alles, was hier übrig war, ist genau hier drin. Es macht also nur einen größeren Unterschied zwischen links und rechts. Hier ist auch eine Menge verrückter Ladung los. Ähnlich wie bei der ersten Aussage, dass hier noch viel Interpretationsspielraum bleibt. Es ist so organisch oder so synthetisiert, wie Sie es möchten, wie Ihre Ästhetik aussieht. Hier gibt es nicht viele Regeln. Und im Zweifelsfall es sehr gut zu anderen synthetisierten Dingen, wenn man sich etwas Echtes schnappt, wie ein Klavier , wie ein Rhodes-Sample , so etwas. Selbst bei eher tanzorientierter Musik denke ich, dass es den Sound der Produktion wirklich verbessern kann, wenn man sich einige dieser akustischeren Elemente schnappt und sie Sound der Produktion wirklich einfach ausgefeilter klingt. Das sind also einige Beispiele dafür wie man verschiedene Tastengeräusche erzeugt. 17. Speichern und Senden von Voreinstellungen (Logic Pro X): Wenn Sie einen Sound, den Sie gemacht haben, speichern möchten um ihn später zu verwenden oder an eine andere Person zu senden. So macht man das. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass beim Speichern eines Sounds das Instrument sowie alle Plug-ins gespeichert werden, sowie alle die für die Erzeugung dieses Sounds verwendet wurden. Also, wenn du den Sound an jemanden schickst und dieser nicht genau dieselben Plugins auf seinem System hat. Sie werden diese spezifische Instanz dieses Plugins nicht laden können . Es wird nur ein kleines rotes Symbol daneben haben, das anzeigt, dass es nicht geladen werden kann. Wenn Sie innerhalb der Logik nur Dinge von Erstanbietern verwenden , sind Sie goldrichtig. Es gibt verschiedene Möglichkeiten , den Sound zu speichern. Zuerst öffnen Sie die Bibliothek, das ist dieses Panel hier. Es ist möglich, diesen Button zu kaufen. Oben links. Sie werden feststellen, dass es zwei Benutzerordner gibt, Benutzer-Patches und Benutzer-Channel-Strip-Einstellungen. Benutzer-Patches können eine Sammlung von Channel-Strips sein, die alle zu einem Sound gebündelt sind. Channel-Strip-Einstellungen für Benutzer werden nur aus einem Track bestehen und alle Plugins darauf. Benutzer-Patches können mehrere Channel-Strips haben. User-Channel-Strips sind an und für sich nur eine Sache. Wenn ich also diesen Speicherbutton hier unten verwende, wird meine aktuelle Auswahl als Patch gespeichert. Ich kann das hier machen, nenne es Juno Keys, aber in welchem Ordner ich will. Und dann sind wir da. Hier ist das gerade erstellte Preset. Und ich kann zurückscrollen und sehen, dass es in dieser Benutzer-Patch-Einstellung ist. Wenn du Main Stage für Live-Auftritte verwendest, ist es vielleicht besser, deine Channel-Strip-Einstellungen zu verwenden, da es wirklich einfach ist, diese zwischen Main Stage und Logik hin und her zu wechseln , um etwas in den Channel-Strip-Einstellungen des Users zu speichern . Klicken Sie hier auf die Schaltfläche „ Einstellungen“ und halten Sie sie gedrückt. Scrollen Sie nach unten, um die Channel-Strip-Einstellung zu speichern unter. Und dann wird es dich automatisch in diesen Dateipfad hier bringen , wo du deinen Sound benennen, ihn werfen kannst , wohin du ihn werfen willst. Um diesen Sound an jemanden zu senden, müssen wir nur diesem Dateipfad folgen, um die Datei abzurufen . In einem neuen Finder-Fenster werden Musik, Audio, Musik-Apps , Channel-Strip-Einstellungen, Instrument angezeigt. Und hier sind alle unsere Presets. Wenn wir uns also die Juno-Schlüssel schnappen wollten, die wir gerade gemacht haben, würden wir die Tasten drücken. Und los geht's, Juno Keys. Dies ist die Datei , die Sie dann hochladen oder an jemanden senden würden , um Ihren Sound zu erhalten, den Sie erstellt haben um einen Sound zu installieren , der an Sie gesendet wurde. Folgen Sie dem gleichen Vorgang und fügen Sie einfach diese Punkt-CSV-Datei hier hinzu. Sie können dasselbe auch für Patches tun. Anstatt zu den Channel-Strip-Einstellungen zu gehen, gehen Sie zum Ordner Patches und Sie haben hier auch all Ihre Patches. 18. Outro / Abmoderation: Ob Sie es glauben oder nicht, das sind tatsächlich 90% von allem, was nötig ist, um ein Geräusch zu erzeugen , das Sie hören können. Es ist wirklich wahr. Jeder Synthesizer funktioniert wirklich weitgehend auf die gleiche Weise. Sobald Sie verstanden haben, wie man Hüllkurven und LFOs, Oszillatoren und Filter effektiv einsetzt . Alles andere ist nur ein bisschen mehr Geschmack , der diese Tools auf interessante Weise nutzt. Aber es wird immer auf diesen basieren. Hoffentlich haben Sie ein paar wirklich coole Ideen und interessante Dinge, die Sie mit diesen Tools ausprobieren möchten. Ich würde sie gerne hören. Also, wenn du einen coolen Sound machst oder wenn du Hilfe brauchst, um deinen Sound zu verbessern oder was auch immer. Erstellen Sie ein Projekt mit dieser Klasse, gehen Sie zu dieser Klasse im Bereich Kreative Projekte und laden Sie Ihre voreingestellte Datei mit Dropbox, Google Drive oder was auch immer Sie tun möchten, hoch. Ich würde es mir gerne ansehen und werde persönlich antworten und Feedback erhalten. Und dann können wir unser eigenes Repertoire an Schüler-Presets zusammenstellen. Ich denke, das wäre wirklich cool, wenn dir dieser Kurs gefallen würde. Es bedeutet mir wirklich viel. Wenn du eine Bewertung hinterlassen würdest, hilft das wirklich, dass dieser Kurs mehr Leute erreicht. Und es sagt Skillshare auch, dass es dir gefällt, dass ich als Lehrer einen guten Job mache , also überprüfe es bitte, aber es hilft mir wirklich sehr, wenn du mich persönlich erreichen willst, wie ich zu Beginn des Unterrichts erwähnt habe, du kannst mich auf Instagram unter solo underscore, underscore array erreichen . Oder du erreichst mich hier in der Klasse. Ich würde mich dort gerne mit Ihnen in Verbindung setzen. Ich mache auch von Zeit zu Zeit YouTube-Inhalte , die du dir ansehen kannst Suche einfach nach solar ray und du wirst mich finden, wenn du Lust auf mehr hast. Ich habe hier auf Skillshare noch andere Kurse , die Sie sich ansehen können. Gehe auf meine Lehrerseite und du kannst sie alle dort sehen. Ich würde dich gerne dort haben. Vielen Dank fürs Abhängen und Lernen, und wir sehen uns im nächsten Kurs.