So spielt man Ukulele: Meisterkurs für Anfänger:innen | Jacob Lamb | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

So spielt man Ukulele: Meisterkurs für Anfänger:innen

teacher avatar Jacob Lamb, Musician, photographer and videographer

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      0:43

    • 2.

      Teile der Ukulele

      1:05

    • 3.

      Linkes und rechte Handtechnik

      2:20

    • 4.

      Namen der Strings

      1:16

    • 5.

      Einjustierung deines Instruments

      2:41

    • 6.

      Ein Chord lesen

      2:09

    • 7.

      Akkorde 101 – Em, D, C, G

      6:19

    • 8.

      Song Nr. 1 – Lass es

      1:26

    • 9.

      Song #2 – So einfach machen

      1:13

    • 10.

      Akkorde 102 – E, Am, Dm

      3:19

    • 11.

      Song #3 – Sunday

      0:56

    • 12.

      Akkorde 103 – Bm, A, F

      3:16

    • 13.

      Song #4 – Somewhere über den Regenbogen

      1:40

    • 14.

      Song #5 – Hallelujah

      1:45

    • 15.

      Song #6 – Ho Hey

      1:49

    • 16.

      Strumming – 4 Beats

      4:58

    • 17.

      Strumming – 3 Beats

      1:20

    • 18.

      Akkorde 201 – Fm, Gm

      2:26

    • 19.

      Akkorde 202 – B, Cm

      2:09

    • 20.

      Halb- und ganze Schritte

      1:27

    • 21.

      scharfe und Flecken

      4:04

    • 22.

      Tabellen lesen

      1:22

    • 23.

      Warmups

      3:40

    • 24.

      Abschlussprojekt

      1:05

    • 25.

      Outro / Abmoderation

      0:39

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

1.228

Teilnehmer:innen

4

Projekte

Über diesen Kurs

In diesem Kurs führt dich Jacob durch die Grundlagen des Lernens von Ukulele. Überlege dir dein erstes ukulele Songs wie Somewhere über den Regenbogen und Ho Hey, beginnen wir die Grundlagen der Ukulele, die Namen der Streich, und die Einladung, wie man ein chord auslesen – dann lernen wir die Schnitt, die die Bilder in den Knöpfen, dann lernen wir die - dann in den Schritten mit mehreren beliebten song zum Üben unserer neuen Fähigkeit.

In diesem Kurs behandelt neben Akkorde, dass man die Schnittmuster, Aufwärmungen, Grundlagentheorie und wie man Tabs aussieht!

Jede Kursvideos mit Nahaufnahmen und Grafiken, die dir helfen, schnell und einfach neue Informationen zu erfassen.

Am Ende des Kurses kannst du nach jedem Lied suchen und schon bald nach einem beliebigen Stück durchgehen!

 

Kurseinheit, die

  • Teile der
    UkuleleLearn wie jeder Teil genannt istund wie wir auf unserem Instrument referenzen, ansprechen werden!

  • Links und rechte Handtechnik, Die sich
    mit richtigen Techniken bewährt haben, klingen und unsere Songs gut und bleiben unsere Hände und Arme vor exhaustion!

  • Namen der Names
    müssen unsere the mit guten Köchen machen?

  • Abstimmen deines Instrument, So
    kannst du sicherstellen, dass unsere Lieder so klingen

  • Lesen eines Chord Reading So
    findest du die ImageLearn die wir verwenden, um neue Formen zu lernen!

  • Akkorde 101Und
    es ist Zeit, die ersten vier Akkorde gemeinsam zu lernen!

  • Song Nr: 1 – Lass uns
    ein paar Akkorde unter unserem Band aufnehmen, um ein frozen Abenteuer zu machen

  • Song #2 – So siehst du uns einfach ein
    - dann werden wir die Eagle für eine etwas Sache suchen.

  • Akkorde 102Der Ton
    in unserer Kreation und den drei weiteren Akkordformen

  • Song #3 – Sunday

  • Akkords, 103Unser
    letztes Stück von 3 Akkorde, bevor wir uns schon ein Lied machen

  • Song #4 – Somewhere Über The RainbowOne
    der bekanntesten well-known wie von Israel Kamakawiwo'ole, wir haben alle Akkorde, die wir brauchen, um diese Meldung zu spielen.

  • Song Nr. 5 – HallelujahI
    höre darauf, dass es eine geheime Akkord, aber wir kennen die Akkorde für diesen Song!

  • Song #6 – Ho HeyIf
    die Lumineers schon immer einen Ukulele-Spieler brauchst, sind wir bereit!

  • Strumming – 4
    beatsWe behandeln deine 4be-Strummenmuster und fügen uns, um unseren Songs Tiefe und Leben hinzuzufügen

  • Schau
    dir die 3-Beat-Muster für 3-

  • Akkorde 201Wir
    lernen einige etwas weniger gängige Akkorde, die wir immer noch brauchen, wenn wir ein Lied spielen möchten!

  • Akkorde 202Unser
    letztes Chords – jetzt sind wir alle von allen bekannten Karten!

  • Half- und ganze, StepsA
    sehr wichtiges Muster, das uns mit dem Hals der Ukulele vertraut macht.

  • scharfe und Flecken

  • TabsFor Für
    Leitungen und Melodien...

  • Einhüllen


  • Endprojekt

Mehr über mich erfährst und das Schildere unter http://www.lamblessons.com

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Jacob Lamb

Musician, photographer and videographer

Kursleiter:in

My name is Jacob, I'm an audio/visual producer and teacher on the East Coast of the USA. I have been self-employed since 2014 working both as a musician and photographer/cinematographer.

I have found so many uses with the tools to create your own music, shoot great video and take great photos. Starting a small business? You can create your own cinematic advertisement, company jingle and nail your Instagram feed! Just want to have fun and capture memories? Playing an instrument is the greatest hobby, and the perfect photo is timeless.

THE QUALIFICATIONS:
I attended Berklee College of Music in 2014 and began teaching multiple instruments in a local music studio. I then became an audio engineer at that same studio, eventually partnering with companies such as PreSonus and ... Vollständiges Profil ansehen

Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Hallo, mein Name ist Jacob. Ich bin Musiker und Musiklehrer. Vielen Dank, dass Sie sich mein Intro zu Ukulele Kurs angesehen haben. Wollten Sie schon einmal Ukulele lernen, aber Sie fanden es zu schwierig oder hatten einfach nicht die Motivation. Nun, hier konzentrieren wir uns auf einen sondzentrierten Ansatz, um Ihr Instrument zu lernen. Erlernt die Akkorde benötigt, so dass Sie beliebte Songs so schnell wie möglich mit Ihren Freunden oder einfach nur auf eigene Faust spielen können. Es wird eine Menge Spaß machen. Wir werden alles so einfach wie möglich lernen und alles in Diagramme und Notizen aufteilen, die sinnvoll sind. Also lasst uns anfangen. 2. Teile der Ukulele: Das erste, was wir uns ansehen werden, sind die Teile der Ukulele. Und es ist eigentlich sehr ähnlich wie die Teile des menschlichen Körpers. Oben oben hast du den Kopf. Dieser lange Teil hier ist der Hals, und das hängt an den Körper. Nun, wenn Sie die Länge des Halses hinuntergehen, haben Sie vier Saiten, die wir spielen, um Notizen herauskommen zu lassen. Gehen horizontal über den Hals sind diese Metallstäbe genannt Bünde, F, E, T, S. Jetzt Bünde, oder wo wir unsere Finger platzieren, um eine andere Notizen herauskommen. Je höher wir unsere Finger auf diese Röschen legen, desto höher gehen die Töne in Tonhöhe. Schließlich, oben auf dem Kopf, haben wir auch Tuner, und diese werden die Tonhöhe Ihrer Saite ändern. Sie werden sie verwenden, um sicherzustellen, dass Ihr Instrument stimmt, was wir gemeinsam übergehen werden. 3. Linkes und rechte Handtechnik: Jetzt müssen wir ein wenig von der linken und rechten Hand Technik wissen , so dass wir, wenn wir unsere Instrumente spielen, wissen, dass wir es richtig spielen und die Noten schön und klar erscheinen lassen können. Am wichtigsten ist Ihre linke Hand. Wenn wir auf diese Bünde drücken, um Lärm herauskommen zu lassen, wollen wir sicherstellen, dass wir kurz vor unserer Metallstange spielen. Wenn wir also zum Beispiel den dritten Bund spielen, zählen wir drei Metallstäbe, 1, 2, 3, und dann drücken wir nur ein wenig vor dieser Bar. Wenn wir oben auf der Bar sind, oder zu weit zurück in Richtung Barde vor dem, den wir wollen. Unsere Notiz kann brummen oder nicht ganz so klar klingen, wie wir es wollen. Wir wollen auch sicherstellen, dass wir mit den Fingerspitzen spielen und nicht mit den Fingerpolstern. Dies wird Ihre Finger davon abhalten, den anderen Bünden oder Saiten, die Sie spielen möchten, im Weg zu stehen. Was ein großes Problem sein kann, wenn wir mehrere Saiten gleichzeitig spielen. Es kann unseren Song wirklich vermasseln. Also werden wir mit den Fingerspitzen in der Nähe des Bündes spielen, den wir kurz davor wollen. Unser Daumen ist auf der Rückseite der Ukulele und drückt den Hals schön hart. Und wir werden auch schön und fest drücken. Manchmal können wir auch unseren Daumen oben oder über der Ukulele mit der rechten Hand haben. Eigentlich ist es ziemlich einfach. Wir spielen mit dem Daumen nach unten und dem ersten Finger nach oben. So wie das hier. Wir können auch mit unserem Nagel spielen, um einen etwas lauteren, schärferen Ton zu erzeugen , was nicht immer das Schlimmste ist, wenn Sie versuchen, die Lautstärke zu erhalten, die Sie benötigen. Lass mich mit meinem Nagel spielen. 4. Namen der Strings: Eine weitere wichtige Sache, bevor wir anfangen, unsere Songs zu spielen , ist, die Namen der vier Saiten zu kennen. Auf diese Weise können wir Strings zusammen referenzieren und immer genau wissen, von welcher Zeichenfolge wir sprechen. Von der obersten Saite, die Ihnen am nächsten liegt, bis zur Saite arbeitet, die dem Boden , haben wir G, C , E und eine dem Boden am nächsten ist. Also das ist G, C, E. und a. Eine einfache Möglichkeit, sich an die Namen der Saiten zu erinnern, ist gute Köche viel. Und es ist wahr, dass viele gute Köche viel essen. Ich würde, wenn ich so gut wäre, kocht ein Koch viel. G, C, a. 5. Einjustierung deines Instruments: Wenn Sie einen Akkord oder eine Note spielen und es falsch klingt, das möglicherweise nicht Ihre Schuld. Wir müssen sicherstellen, dass unser Instrument im Einklang ist, bevor wir spielen, damit die Klänge, die wir herauskommen wollen, tatsächlich herauskommen. Jetzt kennen wir die Namen unserer Saiten. Und so ist der beste Weg, um zu stimmen, einen Tuner zu verwenden, der auf den Kopf Ihrer Gitarre geht. Oder wir können auch eine App verwenden. Jetzt habe ich eine App hier oben, die Sie finden können, wenn Sie einfach Tuner im App Store oder im Play Store suchen . Jetzt werde ich eine Notiz spielen. Wenn die Note zu niedrig ist, werde ich einen kleinen Pfeil auf der linken Seite haben, der mir sagt, dass ich sie abstimmen muss. Wenn meine Notiz zu hoch ist, werde ich einen kleinen Pfeil auf der rechten Seite haben, der mir sagt, ich soll ihn abstimmen. Das Ziel ist es, unsere Notiz direkt in die Mitte zu bekommen, wo es grün sein wird und uns ein kleines Häkchen geben, dass wir gut zu gehen sind. Also werde ich diese sehr aus der Abstimmung Ukulele mit dir stimmen, jetzt werden wir mit der G-Saite beginnen. Also gerade jetzt mein G ist zu niedrig. Also werde ich meinen Stimmgerät drehen, um meine Saite nach oben zu bewegen . Das sieht gut aus. Ich gehe mit der nächsten Zeichenfolge über, die die C-Zeichenfolge ist. Es ist auch zu niedrig. Jetzt werfe ich einen Blick auf die E-Saite. Jetzt ist dieser ein wenig zu hoch. Sehen Sie, dass das kleine Etikett auf der rechten Seite ist und mir sagt, dass es zu hoch ist, also werde ich meinen Tuner abstimmen. Und schließlich meine eine Schnur, die dem Boden am nächsten ist. Nun, das sieht ziemlich gut aus. Jetzt ist unsere Ukulele im Einklang. Denken Sie daran, wie wir mit den Tunern gearbeitet haben, gehen wir um den Kopf in dieser kopfüber U-Form. Achten Sie darauf, welche Saiten an welchen Tunern befestigt sind, damit Sie niemals die falsche Saite abstimmen und die Tonhöhe einer anderen Saite ändern , die Sie nicht hören. 6. Ein Chord lesen: Das Letzte, was wir wissen müssen, bevor wir tatsächlich anfangen zu spielen. Die nächste Lektion besteht darin, die CT-Bilder zu lesen, die wir uns ansehen werden. Jetzt werde ich einen auf den Bildschirm stellen. Sei nicht überwältigt. Wir werden es Schritt für Schritt zerlegen. Wir betrachten die Ukulele gerade hier mit unserer G-Saite ganz auf der linken Seite und unserer Saite ganz rechts. Jetzt sind die weißen Punkte, wo wir unsere Finger legen, wo wir auf die Bünde drücken werden. Diese sagen uns also, welche Saite und welche Bünde wir nach unten drücken sollen. Die Zahlen unten sind, welchen Finger wir verwenden werden, um 1, 2, 3 oder 4 zu drücken . Die hohlen Kreise oben. Wir werden diese Saite spielen, wenn wir strummen. Aber wir müssen nichts drauf drücken. Es ist nur eine offene Schnur. Wenn es nun ein x gibt, bedeutet ein weißes X, dass wir diese Saite nicht spielen und alles, was wir eigentlich überspringen werden, wenn wir durchspielen. Also nehmen wir ein wenig mit der rechten Hand zielend. Jetzt zum Beispiel, hier ist eine wirklich einfache Form zu lernen. Alle Strings sind offen mit Ausnahme einer. Und das, was wir nach unten drücken müssen, können wir sehen, ist der dritte Bund auf der A-Saite, die Saite, die dem Boden am nächsten ist. So können wir 1, 2, 3 Bünde zählen. Spielen Sie, bevor es schön und hart drücken wird, und dann durch alle vier Saiten strum. So lesen wir Akkordbilder und wir werden das in dieser Klasse viel tun. Jetzt sind wir bereit, einige dieser Akkorde zu lernen und sie in Songs zu verwenden. 7. Akkorde 101 – Em, D, C, G: Es ist Zeit, tatsächlich zu beginnen, einige Akkorde zusammen zu lernen. Nun, wenn Sie es nicht wissen, sind Schnüre nur drei oder mehr Noten zusammengesetzt. wir also diese Formen lernen und mehrere Saiten gleichzeitig durchspielen, spielen wir einen Akkord. Die Lieder bestehen aus Akkorden, die zusammen gestellt werden. Einige Akkorde klingen glücklich. Einige Akkorde klingen etwas trauriger. Diese fröhlichen Akkorde werden als Major-Akkorde bezeichnet. Es ist nicht spezifiziert. Das Kabel könnte also nur C oder D sagen, aber das sind große glückliche Akkorde. Nun werden diese traurigen Akkorde als Nebenakkorde bezeichnet und diese werden spezifiziert. Sie könnten also einen c-Moll oder einen d-Moll haben. Die meisten Songs kombinieren Major und Minor Courts, egal ob sie glücklich sind oder traurig sind. Der Unterschied ist, auf welchen Akkord sich der Song konzentriert. Also lernen wir heute vier Akkorde zusammen. Wir werden ein e-Moll, D, a, C und ein G lernen . Und der Grund, warum wir mit diesen Akkorden beginnen, ist, dass sie wahrscheinlich die beliebtesten Akkorde sind . Viele, viele Lieder werden mit diesen vier Akkorden gespielt. Sobald wir sie gelernt haben, dass viele Songs für dich freigeschaltet werden, bin ich bereit. Wir fangen mit dem e-Moll Akkord an. Jetzt haben wir unsere G-Saite offen, ohne dass Bünde nach unten gedrückt werden. Wir haben unsere C-Zeichenfolge. Wir werden unseren dritten Finger auf den vierten Bund legen. Und so zählen wir zusammen 1234. Und wir legen unseren dritten Finger direkt vor die Metallstange. Jetzt auf der nächsten Saite, auf unserer E-Saite, werden wir unseren Mittelfinger auf den dritten Bund legen, 123. Also jetzt haben wir unsere offene G-Saite. Jetzt endlich haben wir unseren ersten Finger auf den zweiten Bund unserer Saite. Öffnen Sie also G-Saite, dritter Finger am vierten Bund der C-Saite, Mittelfinger am dritten Bund der E-Saite. Und der erste Finger auf den zweiten Bund der eine Schnur. Das ist unser e-Moll Akkord. Als Nächstes lernen wir einen D-Akkord. Also werden wir unseren ersten Finger auf den zweiten Bund der G-Saite legen. Wir werden unseren Mittelfinger auch auf den zweiten Bund der C-Saite legen. Wir werden unseren dritten Ringfinger platzieren, auch auf den zweiten Bund der E-Saite. Und unsere Schnur in Richtung Boden des Bodens wird offen sein. Das ist unser D-Akkord. Wenn Sie hier pausieren und üben wollen, gehen hin und her zwischen der e-Moll und der d, Sie können absolut. Aber jetzt lernen wir unseren C-Akkord zusammen. C ist derjenige, den wir in der vorherigen Lektion tatsächlich angesehen haben. Wir haben eine offene G-Zeichenfolge, offene C-Zeichenfolge, offene E-Zeichenfolge. Und wir legen unseren Ringfinger auf den dritten Bund der A-Saite, also 123. Und dann kurz davor haben wir unseren C-Akkord. Endlich lernen wir gemeinsam unseren G-Akkord. Jetzt hat G eine offene G-Saite, genau wie die E-Moll. Wir nehmen unseren ersten Finger und legen ihn auf den zweiten Bund der C-Saite. Unser Ringfinger wird auf den dritten Bund der E-Saite gehen. Und schließlich wird unser Mittelfinger zwischen denen sprechen und auf den zweiten Bund der Schnur gehen. Wir haben also ein E-Moll, D, C und ein G In unserer nächsten Lektion werden wir diese Akkorde zu unserem ersten Song kombinieren. Üben Sie sie also individuell, und der Übergang zwischen ihnen wird nicht entmutigt, wenn es zunächst langsam ist und es durchaus Sinn macht. Du hast sie gerade gelernt. Gehen Sie einfach auf sich selbst, üben Sie sie, und dann lernen wir einen Song mit ihnen. 8. Song Nr. 1 – Lass es: Wir haben zwei Lieder, die wir mit diesen Gerichten lernen werden. Der erste ist der Disney-Song, lass es los. Die zweite ist Nehmen Sie es leicht durch die Adler. Mache ganz unterschiedliche Songs für zwei sehr unterschiedliche Zielgruppen. So kannst du dich auf den Song konzentrieren, der dich am meisten interessiert. Genau hier werden wir uns anhören und loslassen. Für jeden Akkord. Wir werden es zweimal mit der rechten Hand strummen. Nun, hier sind die Akkorde, die auf der linken Seite Platz. G bis D, e-Moll. Und sehen Sie, hier sind die Akkorde ohne mich, Sprecher. Sie können diese Akkorde in einer Reihe üben. Ich habe das Kabelblatt in den Dateien für diese Klasse angehängt. 9. Song #2 – So einfach machen: Wenn du nun nicht lernen willst, lass es los, oder vielleicht willst du beide Songs lernen. In dieser Lektion werden wir tun, nehmen Sie es leicht durch die Adler mit diesen vier Gerichten. Also hier sind die Akkorde auf dem Bildschirm. Was das Strumming mit der rechten Hand angeht, werden wir entweder für Scrums tun oder Trommeln stehlen. Und ich notiere, wie viele Trommeln für jeden Akkord unter dem Akkord. Also hier ist unser Song, schön und langsam. Die Akkorde für diesen Song sind in den Unterrichtsdateien angehängt. Und ich freue mich darauf, zu hören, wie es geht. 10. Akkorde 102 – E, Am, Dm: Jetzt haben wir ein paar Akkorde unten und wir haben ein paar Songs runter. Es ist Zeit, weiter zu gehen und ein paar weitere Schnüre unter unseren Werkzeuggürtel zu legen , damit wir mehr Songs mit ihnen lernen können. Der erste Akkord, den wir betrachten werden, ist ein E-Akkord. Wir kennen einen e-Moll. Jetzt lernen wir einen E-Dur oder nur einen E-Akkord. Das hier ist wahrscheinlich das komplizierteste, was wir getan haben. Aber die anderen Akkorde sind relativ einfach. Es gleicht sich also alles aus. Für unseren E-Akkord bekommen wir unseren Mittelfinger auf den vierten Bund der G-Saite. Also 1, 2, 3, 4, direkt davor. Wir werden unseren Ringfinger auch auf den vierten Bund der C-Saite bekommen, sprechen Sie direkt dahinter. Unser Pinky wird auch auf den vierten Bund der E-Saite gehen, so weiter. Bedrohung für Bedrohung, Bedrohung, alles in Folge. Und unser erster Finger ist bisher frei. Aber jetzt werden wir unseren ersten Finger auf den zweiten Bund der A-Saite legen. Das ist nicht die einfachste oder bequemste Form für unsere Hand, die wir getan haben. Passen Sie Ihren Arm, Ihren Ellenbogen, Ihr Handgelenk, Ihre Finger an, bis Sie ihn in eine bequeme Position nach hinten bringen können, um Ihnen Ärger zu geben. Das ist in Ordnung. Lasst uns die anderen lernen und das E üben, während wir in einem Song dazu kommen. Der nächste Akkord, den wir als Mollakkord lernen werden. Nun, dieser hier, super einfach. Wir werden unseren Mittelfinger auf den zweiten Bund der G-Saite legen. Jetzt wird eine C-Zeichenfolge, die E-Zeichenfolge, eine Zeichenfolge alle offen sein. So offen, offen, offen. Wir brauchen nur den Mittelfinger am zweiten Bund der G-Saite. Das ist unser minderjähriger. Unser letzter Akkord für diese Lektion wird d-Moll sein. Wir kennen ein D. Jetzt wollen wir einen d-Moll. Wir kriegen unseren Mittelfinger an der gleichen Stelle wie der kleine zweite Bund der G-Saite. Unser Ringfinger wird auf den zweiten Bund der C-Saite gehen. So weit, so gut. Unser erster Finger wird auf den ersten Bund der E-Saite gehen. Und schließlich unsere eine Schnur auf der Unterseite. Es wird einfach offen sein. Also haben wir unsere e-Moll, d-Moll. Jetzt lernen wir einen Song mit den Akkorden, die in unserer Akkordprogression enthalten sind. 11. Song #3 – Sunday: Für diesen Song verwenden wir ein d-Moll, ein G und ein C. Nun ist dieser Song Sonntagmorgen von Maroon 5. Wir werden jeden Akkord zweimal strummen, außer dem C. Wir werden vier Mal strummen. Sehr einfach. Hier ist der Song mit den Akkorden auf dem Bildschirm. 12. Akkorde 103 – Bm, A, F: Diese Lektion hat wahrscheinlich eines der wichtigsten Akkorde, die wir vermissen. Und das ist ein F-Akkord. Wir müssen hier noch drei Akkorde lernen. Wir nehmen einen Akkord, einen B-Moll Akkord und einen F-Akkord an. Jetzt, wenn wir diesen F-Akkord kennen, können wir viele, viele Songs zusammen üben. Und wir gehen nach dieser Lektion, aber lassen Sie uns diese eine nach dem anderen nehmen. Zuerst wollen wir unseren b-Moll Akkord. Für b-Moll Akkord nehmen wir unseren Ringfinger und legen ihn auf den vierten Bund, die G-Saite. Hier ist etwas kniffliges, das wir noch nicht gemacht haben, aber es wird das Kabel leichter machen. Unser erster Finger drücken wir nach unten und balken den zweiten Bund der nächsten drei Saiten, die C-Saite, E-Saite und eine Saite. Wir werden den zweiten Bund auf allen drei Saiten mit nur unserem ersten Finger spielen . Und dann halten wir den dritten Finger auf dem vierten Bund der G-Saite. Als Nächstes schauen wir uns den Akkord an. Es ist viel einfacher als der b-Moll Akkord. Unser Mittelfinger wird auf den zweiten Bund der G-Saite gehen. Unser erster Finger wird auf den ersten Bund der C-Saite gehen. Und unsere E-Saite und eine Saite, wir werden einfach offen sein. Also zweiter Bund der G-Saite, erster Bund der C-Saite, Öffnen und öffnen. Das ist unser Akkord. Jetzt halten Sie Ihre Finger da, weil wir einen F-Akkord lernen und es ist sehr ähnlich. Hier ist, was wir von dieser Form machen werden. Wir nehmen unseren ersten Finger und bewegen ihn von der C-Saite auf den gleichen Bund auf der E-Saite. Also haben wir Mittelfinger am zweiten Bund des G, eine offene C-Saite, den ersten Bund an der E-Saite und dann die offene Saite. Also B-Moll, a und f. Bevor wir noch mehr Akkorde lernen, werden wir drei Lieder mit Schnüren lernen, die wir bereits als Praxis kennen. 13. Song #4 – Somewhere über den Regenbogen: Willkommen zum ersten Song unseres drei Songs, wenig Übungspause. Wir kennen jetzt fast alle Akkorde. Und so werden wir irgendwo über dem Regenbogen lernen. Jetzt brauchen die Akkorde hier a, C, G, E Moll, F und a Moll. Hier sind die Reihenfolge dieser Akkorde. Und für jeden Akkord werden wir vier Mal nach unten strummen. Alle Akkorde, die Sie brauchen, sind in diesem Video oder in den Notizen der Lektion. 14. Song #5 – Hallelujah: Für unseren zweiten Song unserer Liedpraxis machen wir Hallelujah von Leonard Cohen. Nun sind die Akkorde, die benötigt werden, ein Moll, C, E Moll, F und ein G. Die Anzahl der Male, die Sie einen Akkord strummen, befindet sich unter der Schnur. Alles ist zweimal, bis wir unsere f getroffen haben, die 3 mal g ist, was einmal ist. Dann gehen wir weiter zum Refrain. Alle Akkorde, wie bei den anderen Songs, befinden sich in den Notizen und Dateien der Lektion. 15. Song #6 – Ho Hey: Jetzt unser dritter Song in diesem kleinen Song Break. Unser sechster Song Overall ist Ho, Hey, von den Leuchten. Jetzt müssen die Akkorde ein Moll, C, G und ein F. Ich werde durch den Vers des Songs spielen. Dann spiele ich durch den Chor des Liedes, und dann kannst du den Song nehmen und es selbst ausprobieren. Eine wichtige Sache, die wir hier bemerken müssen, ist, dass wir an Übergängen arbeiten werden , wenn wir sehr schnell von C nach F wechseln. Hier ist der Vers, um dir zu zeigen, was ich meine. Jetzt für den Chor unseres Liedes. Ok. 16. Strumming – 4 Beats: Jetzt gibt es etwas Wichtiges, dass unsere Songs fehlen. Wir lernen diese linken Akkorde. Wir verpassen die rechten Strumming-Muster. Beachten Sie den Unterschied, wenn ich Akkorde spiele, nur strummen mit, wenn ich mit einem strumming-Muster spiele. Also müssen wir lernen, wie wir unsere rechte Hand auf der Ukulele zum Leben erwecken können. Jetzt gibt es zwei Arten von Strumming-Mustern, die wir lernen können. Es gibt vier Beat-starke Muster und Drei-Beat-Strumming-Muster. Alles, was bedeutet, ist, dass einige Songs und einige strumming-Muster, Sie zählen bis vier mit 12341234. Und es gibt einige Songs und Strumming-Muster, die du mit 1231231231231234 Beats bis drei zählst und drei Beats sind die häufigsten Strumming-Muster und Song Time Signaturen, auf die du stoßen wirst. Da werden wir unsere Aufmerksamkeit lenken. Für diese Lektion. Wir werden uns auf vier Beat-Strumming-Muster konzentrieren. In der nächsten Lektion werden wir uns mit drei Schlagmustern beschäftigen. Lasst uns jetzt lernen, vier Stumming-Muster zu schlagen. Wird eine Akkordprogression auf den Bildschirm setzen, mit dem wir üben werden, von C nach G, zu F, zu G, zurück zu C. Jetzt für unser Schlagmuster, werden wir in Bezug auf Abwärtsstriche und Aufwärtsstriche sprechen. Denken Sie daran, dass Sie Ihren Nagel für beide verwenden können, oder Sie können zwischen Ihrem Daumen und Ihrem ersten Finger gehen, wenn Sie kommen. Dieses strumming-Muster, wir gehen runter, runter, rauf, hoch, runter, rauf. Jetzt weiß ich, dass das ohne Referenz verwirrend klingt. Ich zerteile es in zwei Abschnitte, runter, runter, rauf und dann den zweiten Abschnitt nach oben, runter, rauf. Jetzt werde ich es schön und langsam spielen. Und ich werde zwischen diesem Anschlagmuster und dem Zählen von 1234 sprechen. Und Sie können auch sehen, wo die Zahlen zwischen den Trommeln gehen. Es ist zunächst ein wenig knifflig, aber es kann natürlich kommen, je mehr man es praktiziert. Also hier ist das Anschlagmuster. Runter, runter, rauf, runter, runter, rauf, und dann wechselst du deinen Akkord. Runter, runter, rauf, runter, runter, rauf und wieder wechseln. Runter, runter, rauf, runter, runter. Jetzt gehe ich zwischen das und zähle die Beats aus. Runter, runter, rauf, runter, rauf, 1234, runter, rauf, runter , oben 1, 2, 3, 4. Für unsere nächsten vier Beats strumming Muster. Wir gehen runter, runter, rauf, runter, runter, hoch. Das ist ein übliches Ukulele-Muster. Ich werde eine gleiche Akkordprogression verwenden und auf die gleiche Weise zählen, zwischen dem Schlagmuster und den Beats gehen. Wieder, runter, runter, runter, runter, rauf. Hier wird es verlangsamt. Dann werde ich es in Echtzeit spielen. Runter, runter, runter, runter , runter, runter, runter, rauf 1234. Und wieder langsam, ohne dass ich spreche. Übe durch Akkordprogressionen der Songs, die wir zusammen gemacht haben , mit diesen zwei verschiedenen Strumming-Mustern, um zu sehen, welches du für besser für den Song hältst. 17. Strumming – 3 Beats: Jetzt werden wir uns die Strumming-Muster ansehen, indem wir drei Beats anstelle von vier Beats verwenden. Unsere ersten drei Beat-Strumming-Muster werden unten, oben, unten, oben sein. Super einfach. Es ist hin und her, rechts, runter, rauf, runter, rauf. Aber es gibt auch ein bisschen eine Schaukel. Es runter, rauf, runter, rauf. Und dann ändern wir unseren Akkord. Lassen Sie mich durch die gleiche Akkord-Progression spielen , die wir für die vier Beat-Strumming-Muster verwendet haben. Mit diesem Drei-Beat. Ich spiele es zuerst und dann zähle ich es aus. Jetzt zähle ich runter, rauf, runter , runter, runter, runter, nach oben 1 , 2, 3 auf 2, 3, 1 , 2, 3, 1, 2 , 3, 4. Um zu variieren. 18. Akkorde 201 – Fm, Gm: In diesem kurzen Video nehmen wir nur zwei Akkorde an. Wir sehen uns ein f-Moll und ein g-Moll an. Hier ist unsere F-Moll Form. Wir nehmen unseren ersten Finger und legen ihn auf den ersten Bund der G-Saite. Unsere C-Zeichenfolge wird offen sein. Es hat schon einen kleinen Ton dran. Unser Mittelfinger wird auf den ersten Bund der E-Saite gehen. Und schließlich geht unser Pinky auf den dritten Bund der A-Saite. Es hat ein sehr trauriges, düsteres Geräusch. Als Nächstes lernen wir einen G-Moll Akkord. Jetzt wird unsere G-Saite offen sein, nichts nach unten gedrückt. Unser Mittelfinger wird auf den zweiten Bund der C-Saite gehen. Unser dritter Ringfinger geht auf den dritten Bund, die E-Saite. Jetzt haben wir gerade unseren ersten Finger, der auf den ersten Bund der A-Saite geht diesen kleinen Klang wirklich einbringt. Also öffne die Saite. Zweiter Finger am zweiten Bund, dritter Finger am dritten Bund. Erster Finger auf dem ersten Bund. Zurück zur f-Moll, g-Moll. Diese beiden Akkorde sind nicht so verbreitet wie die Akkorde, die wir bereits kennen. Aber du wirst auf jeden Fall auf sie stoßen, wenn du weiter weitermachst mehr Songs zu lernen, die wichtig sind, alle gleich zu kennen und zu üben. In der nächsten Lektion lernen wir unsere letzten beiden Akkorde. 19. Akkorde 202 – B, Cm: Lasst uns unsere letzten beiden Akkorde lernen. Wir werden an einem B-Akkord und einem C-Moll Akkord arbeiten. Jetzt fangen wir mit unserem B-Akkord an. Wir werden unseren Ringfinger auf den vierten Bund der G-Saite bekommen. Unser Mittelfinger wird auf den dritten Bund der C-Saite gehen. Jetzt wird sich unser erster Finger auf den zweiten Bund zwischen dem E und der A-Saite legen . Wir leihen uns den zweiten Bund auf beiden Saiten. So Ringfinger auf dem vierten Bund, Mittelfinger am dritten Bund, erster Finger auf die nächsten zwei Bünde. Nicht so schlimm. Jetzt lernen wir unseren C-Moll Akkord. Für unseren C-Moll nehmen wir einfach unseren ersten Finger und legen ihn auf den dritten Bund des C, E und eine Saite. Der dritte Bund. Und unsere G-Saite wird offen sein , wenn Sie wollen und es ist bequem. Sie könnten auch Ihren Ringfinger verwenden, um dies zu tun. Es ist etwas schwieriger, aber es schafft weniger Platz für Sie, um zu Ihren nächsten Gerichten zu wechseln. Mit dem ersten Finger bedeutet nur, dass Sie Ihr Handgelenk ein wenig mehr verschieben müssen, was in Ordnung ist. Aber kleine Bewegungen sind immer einfacher als große Bewegungen. Sie können beides üben und sehen, was für Sie einfacher ist. Die Übergänge oder die Schnur mit dem dritten Finger. 20. Halb- und ganze Schritte: Nun, da wir viele Akkorde kennen und eine gute Menge an Songs unter dem Gürtel haben. Etwas, was wichtig ist, um über Ihr Instrument zu verstehen halbe Schritte und ganze Schritte. Nun ist ein halber Schritt die kleinste Menge, die Sie auf Ihrem Instrument nach oben oder unten bewegen können. Zum Beispiel, wenn ich spiele eine, öffne eine Saite, der nächste Schritt nach oben, kann ich die kleinste Menge, die ich nach oben bewegen kann, ist nur ein Freund von dort oben. Die kleinste Menge, die ich nach unten bewegen kann, ist ein Bund nach unten. Gleiches vom dritten Bund in den Vordergrund. Das sind alle Halbschritte. Ein ganzer Schritt besteht aus 2,5 Schritten zusammen. Was bedeutet, anstatt von einem Bund zum nächsten Frame zu wechseln, bewege ich mich jetzt von einem Bund, überspringe einen halben Schritt und bewege einen ganzen Schritt mit einem Bund dazwischen nach oben. Dies sind alle Ganzschritte, oder von einer offenen Saite bis zum zweiten Bund. Jetzt gibt es einen Grund, dass Halb- und Ganzschritte so wichtig sind, um Songs zu spielen. Das werden wir in der nächsten Lektion erfahren. 21. scharfe und Flecken: Jetzt, da wir halb in ganzen Schritten wissen, ist es Zeit, über scharfe und flache Akkorde zu sprechen. Nun, eine scharfe ist, wenn Sie eine Notiz nehmen und Sie sie um einen halben Schritt nach oben bewegen, bewegen Sie sie nach oben. Ein Bund. Und flach ist, wenn Sie eine Notiz nehmen und Sie sie um 1,5 Schritt nach unten bewegen, wird eine scharfe mit dem Pfundzeichen oder dem Hashtag symbolisiert. Eine Wohnung wird durch dieses zerquetschte kleine Kleinbuchstaben b symbolisiert. Aber was passiert, wenn wir diese Symbole neben einem Akkord sehen? Manchmal stößt man auf E flach oder auf eine F scharfe Schnur. Was machen wir damit? Nun, das bedeutet nur, dass wir unseren Akkord nehmen und den ganzen Akkord einen Bund nach oben oder einen Bund runter bewegen müssen. Zum Beispiel. Werfen wir einen Blick auf unseren G-Akkord. Hier ist unser G. Wenn wir auf ein G stoßen, bedeutet das, dass wir jeden dieser Bünde nehmen und sie von der zweiten, dritten, zweiten zum dritten, vierten, dritten, dritten, dritten. Wir haben also ein G und ein G scharf, aber wir haben noch ein Problem. Eine Notiz, die wir nicht bewegt haben, war unsere offene Saite. Also müssen wir einen Weg finden, diese Form zu machen und auch unsere offene Schnur einen Bund nach oben zu bewegen. Nun haben Sie zwei Möglichkeiten, die offene Saite zu überspringen und einfach Ihre C und a zu spielen. Oder Sie können Ihre Finger verschieben, um diese Form zu bedecken und greifen Sie Ihren neuen Knoten mit dem ersten Finger. Wir werden in dieser Klasse nicht über scharfe und flache Formen gehen. Aber das ist wenigstens die Theorie dahinter. Und es ist immer eine Option, Ihren Akkord zu nehmen, ihn nach oben zu bewegen und nicht die offenen Saiten zu spielen. Oder Sie finden die Formen für die scharfen und flachen Akkorde. Jetzt für flache Akkorde ist es die gleiche Idee. Nehmen wir an, wir nehmen einen E-Akkord und wollen ihn nach unten in eine E-Wohnung verschieben. Nun, wir nehmen die ganze Form an und wir würden sie einen Bund von den vierten Bünden und den zweiten auf die dritten Bünde und den ersten bewegen . Also E, E-flat, entfernt alles wieder nach unten. Du würdest merken, dass wir in einem D-Akkord sind. Und wir können D nehmen und es nach D-scharf bewegen. Das ist auch E-Blatt. C-Sharps und Flats teilen sich einen gemeinsamen Bund, und ob es eine E flach oder eine D scharf ist, hängt davon ab, aus welcher Richtung Sie kommen, um eine E-Note zu nehmen und wir machen es flach. Nun, das ist kein D-scharf, es ist eine E-Wohnung. Und wenn wir einen D-Akkord nehmen und einen scharfen machen, ist es kein E-Flach und das ist eine D-scharfe. Nun, ja, es ist alles gleich. Bünde. E- und D-Sharp sind genau die gleichen Dinge. Sie müssen sich also nicht unbedingt um diesen Aspekt der Theorie kümmern. Ihre Zuhörer werden den Unterschied nicht erkennen können, weil sie identisch sind. Aber wenn es Ihnen wichtig ist, ist es eine gute Musiktheoriepraxis einen E-Akkord in eine E-Wohnung zu bewegen und nicht einen D-scharfen. 22. Tabellen lesen: Die Songs, an denen Sie interessiert sind, sind vielleicht nicht nur Schnüre. Sie könnten auch einige einzelne Noten Melodien oder Instrumentalteile haben. Wie lernen wir diese, ohne jede einzelne Note am Hals zu lernen? Nun, es gibt etwas sehr Praktisches, das Tabulatur oder Tabulatur genannt wird. Tabs legen die vier Saiten Ihrer Ukulele von der A jetzt oben bis zum G unten, so wie Sie Ihre Gitarre auf diese Weise betrachten. Also haben wir g auf der Unterseite. Siehst du, ein oben. Nun, was das für Sie tut, ist, dass es Zahlen auf die Strings legt, links nach rechts gelesen wird, wie ein Buch. Diese Zahlen sind die Bünde, die du spielen wirst. Also zum Beispiel, wenn ich hier eine Drei auf diese oberste Zeile setze, ist das meine Saite und das bedeutet nur, dass ich den dritten Bund spielen werde. Und so können Sie all diese Zahlen darauf setzen, die kommunizieren, was Bund auf welcher Saite zu spielen. Auf diese Weise können Sie Melodien mit Ukulele-Tabs ausschreiben oder lesen. 23. Warmups: In unserer letzten Lektion vor dem letzten Projekt werden wir über Warm-ups sprechen, was ein wenig lustig ist. Aber bevor Sie Ihre Ukulele spielen, Es ist immer hilfreich, um sicherzustellen, dass es Intune ist und dass Ihre Finger aufgewärmt sind. Nun, Schnüre sind eine gute Möglichkeit, sich aufzuwärmen, absolut. Aber bevor du deine Karten spielst, kannst du dich auch mit einigen Einzelnotenübungen aufwärmen. Eine, die ich gerne mit Schülern mache, ist, meinen ersten Finger zu nehmen und ihn auf den ersten Bund meiner G-Saite zu legen. Nun, was ich tun werde, ist mein Weg nach oben zu arbeiten 1, 2, 3, 4. Mein erster Finger am ersten Bund, zweiter Finger am zweiten Bund, mein dritter Finger am dritten Bund und mein vierter Finger am vierten Bund. Und ich werde dieses 1234-Muster auf jeder einzelnen Saite machen. Also C String 1, 2, 3, 4, meine E Saite, 1, 2, 3, 4. Und dann ein 1, 2, 3, 4. Wenn ich hier ganz oben bin. Jetzt werde ich meinen Weg nach unten von der gleichen Note 4321 arbeiten, indem ich zur E-Saite 4, 3, 2, 1 runter zur C-Zeichenfolge, 4, 3, 2, 1 bis zur G-Saite 4321 gehe. Also dieser ganze Krieg zusammen, 12344, 234, und dann wieder runter, 4, 3, 2, 1. Das nächste Aufwärmen ist ähnlich mit einer Drehung. Also nehmen wir immer noch das gleiche Muster, die gleiche Form und bewegen es die Saiten hoch und kommen mit ihm zurück. Nur dieses Mal müssen wir nicht unbedingt mit dem ersten Bund beginnen. Und die Bünde müssen nicht unbedingt in Ordnung sein. Beginnen wir also mit dem dritten Bund auf der G-Saite. Und ich werde immer noch meine Finger auf den Bünden nummerieren, einen Finger pro Bund. Außer diesmal werde ich vielleicht etwas außer Betrieb gehen. Vielleicht will ich 1324 spielen. C. Ich nehme diese kleine Kastenform an. Zahlen Sie sie 1, 2, 3, 4. Obwohl sie nicht der erste, zweite, dritte, vierte Bund sind, ist es mein erster zweiter, dritter, vierter Finger. Und dann vermische ich die Reihenfolge 1, 3, 2, 4, und vielleicht folge ich diesem Muster an den Saiten. Und dann nehme ich das eine 32 für Muster und mache es wieder nach unten die Saiten. Du kannst mit verschiedenen Mustern spielen und deine Finger bereit machen, einige einzigartige Formen und alle Akkordformen für deine Songs zu spielen . 24. Abschlussprojekt: Du hast es bis zum Ende der Klasse geschafft. Herzlichen Glückwunsch. Jetzt seine endgültige Projektzeit. Du wirst die Akkorde nehmen, die du gelernt hast, vielleicht deine Favoriten, vielleicht, wenn du einige deiner am wenigsten liebsten schwierigen Akkorde wagst , wirst du deine eigene Akkordprogression machen, was bedeutet, dass du Nehmen Sie 45, vielleicht sogar sechs Akkorde, die wir gelernt haben, und spielen Sie sie in der Reihenfolge mit einem der strumming-Muster, die wir gelernt haben. Nehmen Sie also Akkorde, nehmen Sie Strumming-Muster und setzen Sie sie in Ihrem eigenen kleinen Fortschritt zusammen. Wenn Sie sich gewagt und abenteuerlustig fühlen, können Sie auch einen Clip von Video oder Audio von sich selbst hochladen , der durch einen der in dieser Klasse gelehrten Songs spielt. Aber Ihr Akkordfortschritts- und Strumming-Pattern-Projekt könnte als Audio, als Video oder sogar als Word-Dokument hochgeladen werden . Wenn Sie keine Möglichkeit haben, sich selbst aufzuzeichnen. 25. Outro / Abmoderation: Vielen Dank für die Beobachtung durch meine Ukulele Meisterklasse für Anfänger. Ich hoffe, Sie fanden das nützlich und hilfreich. Wenn Sie irgendwelche Fragen zu etwas haben, was Sie nicht verstanden haben oder etwas, das Sie dachten, könnte verbessert werden. Ich bin immer glücklich, E-Mails und Nachrichten von Studenten zu bekommen oder einfach nur glücklich, Sie zu treffen. So oder so, ich hoffe, das hilft Ihrer Ukulele-Karriere und Sie können Spaß durch einige Songs spielen. Danke.