Schnelles Binden-Tutorial – Japanische edle Bindung | Ido Agassi | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Schnelles Binden-Tutorial – Japanische edle Bindung

teacher avatar Ido Agassi, Book Artist

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      0:43

    • 2.

      Was du für diesen Kurs brauchst

      1:21

    • 3.

      Näh-Tutorial

      10:10

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

23

Teilnehmer:innen

1

Projekte

Über diesen Kurs

In diesem Kurs zeige ich dir, wie man eine japanische Noble Bindung, auch bekannt als Koki Toji, näht. Diese Bindungstechnik ist in unserem digitalen Zeitalter sehr nützlich, da sie es ermöglicht, einzelne Blätter Papier in verschiedenen Stärken und Größen zu binden.

Mein früherer Kurs, Eine japanische Bindung, dient als Voraussetzung für diesen Kurs. Wenn du eine Anleitung brauchst, kannst du mit deinem Papier und deinen Covers beginnen, indem du die Lektionen 1-6 dieses Kurses besuchst, bevor du mit diesem Tutorial beginnst.

In diesem Tutorial führe ich dich Schritt für Schritt durch den Nähprozess mit klaren Erklärungen und detaillierten Aufnahmen, um dir ein besseres Verständnis für dieses Nähmuster zu vermitteln.

Das Tolle an der japanischen Bindungsstruktur ist, dass sie einzelne Blätter Papier aufnehmen kann, du stapelst sie in der gewünschten Reihenfolge und du kannst mit der Bindung beginnen.

Diese Bindung kannst du mit einem Papierumschlag machen, der die Einfachheit der Bindung mit einfachen Tools und wiederverwendeten Materialien bietet.

In diesem Kurs lernen wir, wie du das Buch zwischen den Covers platzierst,

Löcher zum Nähen bohren und das Nähen des Buches lernen.

Diese schöne Bindungstechnik ist eine großartige Lösung für so viele Projekte, von Studenten:innen, die ihre Papiere einreichen bis zu Künstler:innen, die ihre ausgewählten Werke binden.

Ich lade dich ein, mit mir zusammen ein Buch zu binden.

Also bist du bereit?

Lass uns mit der Arbeit beginnen

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Ido Agassi

Book Artist

Top Teacher


My Name is Ido Agassi and I am a Book Artist,

Combining the crafts of Bookbinding, Letterpress printing and Box making to create my art in the form of a book.

I have the pleasure of making books most of my life, nearly 30 years.

I invite you to join me in this wonderful journey to the world of books

Instagram YouTube

Vollständiges Profil ansehen

Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Hallo und willkommen in meinem Studio. Mein Name ist Ido Gasi. Und heute möchte ich dir zeigen, wie man diesen schönen, edlen Einband macht Es wird auch Koki Toji genannt Ich hoffe, ich spreche es richtig aus. Und die Bindung ist der traditionellen Vierlochbindung sehr ähnlich , mit zwei zusätzlichen Löchern zwischen der Stichlinie und den Und das Tolle an dieser Bindetechnik ist, dass sie der Ober - und Unterseite der Bindung Festigkeit verleiht Dieses Video ist Teil von drei Videos, die ich machen werde, und ich möchte Ihnen drei verschiedene japanische Bindetechniken vorstellen. 2. Was du für diesen Kurs brauchst: Ich werde dieses Video mit dem bereits gebundenen Buchblog und den bereits fertigen Stoffeinbänden beginnen bereits gebundenen Buchblog und den bereits fertigen Stoffeinbänden Um zu diesem Stadium zu gelangen, müssen Sie Ihr Papier in der Reihenfolge vorbereiten , in der Sie es haben möchten. Achten Sie darauf , dass beim Öffnen des Buches genügend Ränder vorhanden sind Ich lasse etwa 1,5 Zentimeter übrig. Und dann empfehle ich dir, eine innere Bindung zu machen , die den gesamten Buchblock zusammenhält Das würde dir das Leben beim Nähen der Außenseite erheblich erleichtern. Bei den Umschlägen können Sie Papierhüllen verwenden. Dies ist weit verbreitet, oder Sie können Stoffeinbände mit einer Falte herstellen , damit Sie das Buch leichter öffnen können Wenn Sie lernen möchten, wie Sie in diese Phase kommen, habe ich einen Kurs, der der japanischen Bindetechnik gewidmet , der der japanischen Bindetechnik gewidmet Ich zeige Ihnen den gesamten Prozess der Herstellung des Buchblocks, der Herstellung des inneren Einbands, was ich Ihnen wirklich empfehlen kann Und ich unterrichte auch, wie man die Stoffeinbände macht. Ich schlage also vor, dass Sie sich bis Lektion Nummer sechs meinen japanischen Vier-Loch-Bindekurs ansehen meinen japanischen Vier-Loch-Bindekurs . Es ist hier auf Skillshare, und dann komm und begleite mich bei diesem wunderbaren Schnittmuster Also bist du bereit? Lass uns anfangen zu arbeiten. 3. Näh-Tutorial: Hallo und danke, dass du an diesem kurzen Kurs teilgenommen hast. Um das Buch zu nähen, bräuchten wir sehr einfache Werkzeuge. Wir bräuchten ein Alleskönner. Wir werden eine Nadel brauchen. Schere und Faden. Ich verwende Leinenfaden, aber Sie können auch Baumwollfaden oder synthetischen Faden verwenden. Wenn Sie synthetischen Faden verwenden, empfehle ich, die Kanten vor der Arbeit zu verschmelzen. Also lass mich das zur Seite legen und zwei Holzblöcke mitbringen , damit ich die Löcher zum Nähen durchbohren Okay? Ich benutze sie nicht, um meine Schneidematte zu beschädigen oder damit du deinen Tisch beschädigst. Sie können die Holzblöcke verwenden. Sie können auch einen Stapel Buchbinderbretter oder was auch immer Sie in Ihrem Haus finden, verwenden Buchbinderbretter oder was auch immer Sie , um Ihre Oberfläche nicht zu ruinieren Also werde ich damit beginnen, die Vorder- und Rückseite mitzubringen . Das ist die Rückseite. Darauf würde ich den Buchblock ausfindig machen und sehen, dass alles in Ordnung ist. Und darauf die Titelseite. Ich nehme ein Gewicht mit, um zu sehen, ob alles glatt ist. Beweg dich nicht. Hier ist alles klar. Und ich nehme meine Vorlage. Die Vorlage gibt mir alle Löcher und die Position der Löcher. Ich würde also ein PDF zu unseren Klassenressourcen hinzufügen. Sie können dorthin gehen und die Datei herunterladen, ausdrucken und dann können Sie mit mir arbeiten Ich mache es in der Größe in fünfeinhalb Buchstaben. Also lass mich mein Loch bringen, es in meiner Handfläche halten, zum ersten Loch gehen, meinen Arm heben, okay? Ich möchte eine Erweiterung von Theol sein. Ich halte das ganze Buch in der Hand und drücke dann nach unten und mit der Drehbewegung nach innen, halte meinen Fingernagel fest, und wenn ich rausgehe, kann ich sehen, dass ich im Buch genug weg bin Gehen wir zum zweiten Loch auf der Vier-Loch-Linie und drücken den Fingernagel nach unten, um zu sehen Gehen wir zum dritten Loch. Großartig. Und das letzte, das vierte Loch. Und ich bin dabei. Ja. Jetzt gehe ich zu den beiden Löchern des edlen Einbands. Mach diesen. Du siehst die Drehbewegung und mein Arm ist parallel dazu Und lass uns in diese Ecke gehen, mit meinem ganzen Körper nach unten drücken und den Ball hineinstecken Lass uns sehen. Das ist genug. Jetzt werde ich das Gewicht bewegen und das ganze Buch nehmen, sicherstellen, dass es sich nicht zu stark bewegt, und ich werde es so verschieben, dass es schwebt, damit es mir das Leben leichter machen würde, die Löcher zu finden Schau, ich arbeite an der Tischkante, und deshalb kann ich meine Nadel manövrieren , ohne das Buch anheben zu Lass mich den Thread vorbereiten. Ich möchte die vierfache Länge des Buches erreichen, also eins, zwei, drei und vier. Wenn du ein sehr dickes Buch hast, nimm vielleicht fünf Mal, ich schneide den Faden ab. Das ist Leinenfaden. Es ist sehr stark und haltbar. Okay? Sie können aber auch Baumwollfaden und synthetischen Faden verwenden, sodass Sie die Kanten verschmelzen können. Lass mich eine Nadel mitbringen und ich fädle die Nadel ein. Ich füge meinen Trick hinzu. Lass mich den Faden zurückziehen und er ist verbunden. Jetzt fange ich im zweiten Loch von unten nach oben an. Und ich halte den Rand des Fadens fest, und dann wiederhole ich den Vorgang, indem ich wieder hineingehe. Und wenn ich ziehe, hält das den Anfang des Fadens fest. Das ist ein sehr netter Trick, okay? Ziehen und links gehen, links gehen, in das nächste Loch, von oben nach unten, um die Wirbelsäule herum und in dasselbe Loch. Okay? Also jetzt ist die Wirbelsäule geschlossen. Ich gehe hier zum dritten Loch an der Ecke über. Ich gehe von unten nach oben. Um die Wirbelsäule herum und wieder drinnen. Jetzt gehe ich um die Oberseite herum und wieder in dasselbe Loch. Das alles ist dasselbe wie bei der Vier-Loch-Bindung. Jetzt ändert es sich hier. Wir gehen in das Loch auf der Oberseite. Über die Wirbelsäule zurück nach innen. Und jetzt über die Spitze und zurück in dasselbe Loch. Gehen wir zurück zur Linie der Vier-Loch-Bindung. Achten Sie darauf, dass ich versuche, das Buch nicht zu bewegen , damit sich die Löcher nicht immer verschieben. Jetzt bin ich auf der oberen Seite. Ich gehe wieder runter und gehe zurück zu der Stelle, an der wir angefangen haben , zweites Loch von unten bis zum ersten Loch oder letzten Loch um die Wirbelsäule herum und wieder hinein. Etwa am Fuß des Buches. Ich mache den Faden die ganze Zeit fest, halte ihn fest und ziehe daran. Jetzt gehe ich in die Ecke des edlen Einbandes. Das ist also auf halber Strecke zwischen der Stichlinie und dem Rücken, um die Wirbelsäule herum und zurück in das kleine Loch, den Faden ziehen und wieder um den Fuß herum und wieder in dasselbe Jetzt gehe ich in die Bindelinie mit vier Löchern. Okay? Nun, du musst aufpassen, nicht von unten nach oben zurückkehren. Was ich mache, ich verlagere das Gewicht, das Buch umzudrehen, das ist der Anfang Ich ziehe daran, damit es sich löst. Und jetzt mache ich hier einen Doppelknoten. Aber weil ich nicht möchte, dass sich der Knoten bewegt, werde ich meine Nadel nehmen und unter den Anfang gehen, um einen Anker für den Knoten zu machen , nicht Okay? Also habe ich einen Anker gemacht und jetzt mache ich zweimal einen einfachen Knoten Also das ist einmal. Und das ist zweimal. Ich nehme meine Schere und schneide etwa 1 Zentimeter vom Rand entfernt ab Und jetzt nehme ich mein Loch und stecke den restlichen Faden in das Loch, damit niemand weiß wo wir angefangen und wo wir unsere Bindung beendet Das dauert also ein bisschen. Sie stecken es einfach in das Loch und es ist versteckt und niemand wird wissen, wo der Anfang und das Ende sind. Schau wie toll das edle Binding oder das übermütige Tji ist, also wie gesagt, ich werde noch zwei Videos über die Hanfblattbindung und über die Tortenmuschelbindung machen die Hanfblattbindung und über die Tortenmuschelbindung Schauen Sie sich diese Kurse also unbedingt an. Außerdem würde ich gerne dein Endergebnis und deine Bindungen sehen dein Endergebnis und deine Bindungen Also teile es uns bitte in den Klassenprojekten mit. Ich verspreche, jedes einzelne eingereichte Werk zu sehen, Fragen zu beantworten, falls Sie welche haben, und auch Feedback zu geben. Also, wie immer, danke, dass du hier bist und zuschaust, und ich werde dich in meinem nächsten Kurs sehen.