Buchbinden-Anfängerkurs: Eine Hardcover-Bindung erstellen | Ido Agassi | Skillshare
Suchen

Playback Speed


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (Normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Buchbinden-Anfängerkurs: Eine Hardcover-Bindung erstellen

teacher avatar Ido Agassi, Book Artist

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Introduction

      1:12

    • 2.

      Tools and Materials

      3:19

    • 3.

      Paper Grain Direction

      3:54

    • 4.

      Folding Papers and Making Signatures

      3:17

    • 5.

      Making a Template

      3:01

    • 6.

      A Whole Lot of Holes

      3:15

    • 7.

      Sewing The Book Block

      7:19

    • 8.

      Tipping On The Endpapers

      5:02

    • 9.

      Improvising a Lying Press

      3:18

    • 10.

      Into The Lying Press

      4:06

    • 11.

      Coffee Break

      6:13

    • 12.

      Cutting The Cover Material

      5:33

    • 13.

      Ready Set Glue

      11:46

    • 14.

      Connecting it all Together

      5:44

    • 15.

      Conclusion

      1:31

  • --
  • Beginner level
  • Intermediate level
  • Advanced level
  • All levels

Community Generated

The level is determined by a majority opinion of students who have reviewed this class. The teacher's recommendation is shown until at least 5 student responses are collected.

1,673

Students

57

Projects

Über diesen Kurs

Ein professioneller Buchbinderkurs für Anfänger.

In diesem Kurs wirst du eine handgemachte Hardcover-Bindung erstellen, du wirst lernen, wie du Papier faltet, das Buch nähst, einen Stoffbezug herstellt und sie miteinander verbindet, um eine schöne Bindung zu erstellen.

Lerne, wie du ein Buch mit klaren Erklärungen und Detailaufnahmen in einem Kurs bindest, der informativ und ansprechend für das Auge ist.

Begleite mich auf dieser wunderbaren Reise in die Welt der Bücher.

Meet Your Teacher

Teacher Profile Image

Ido Agassi

Book Artist

Top Teacher


My Name is Ido Agassi and I am a Book Artist,

Combining the crafts of Bookbinding, Letterpress printing and Box making to create my art in the form of a book.

I have the pleasure of making books most of my life, nearly 30 years.

I invite you to join me in this wonderful journey to the world of books

Instagram YouTube

See full profile

Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Hallo und willkommen zu diesem Buchbinderkurs für Anfänger. Mein Name ist Edo oder Gassy und ein weiterer Buchkünstler Ich kombiniere Kunsthandwerk oder Flickr-Pressedruck, Buchbinderei und Schachtelherstellung, um meine Kunst in Form eines Buches zu kreieren. Ich habe die meiste Zeit meines Lebens, fast 30 Jahre, das Vergnügen, Bücher zu schreiben. Herstellung eines Hardcover-Bindes mit anschaulichen Erklärungen und Detailaufnahmen beibringen Herstellung eines Hardcover-Bindes mit anschaulichen Erklärungen und Detailaufnahmen Kurs, der nicht nur informativ, sondern auch optisch ansprechend ist, möchte ich Ihnen den Prozess der . In den Lektionen zeige ich dir meine spezielle Art des Bindens mit Tipps und Tricks, die ich dabei gefunden habe. Mein Ziel war es, einen Kurs zu machen , von dem ich gerne gelernt hätte. Als Anfänger. Ich würde die Grundlagen des Buchbindens behandeln. Während wir diesen Hardcover-Einband anfertigen, werden wir sehen, wie das Papier gefaltet, genäht, der äußere Umschlag hergestellt und alles miteinander verbunden wird. Dies würde Ihnen eine solide Grundlage für diese besondere Kunst geben. Deshalb lade ich Sie ein, mich auf dieser wunderbaren Reise in die Welt der Bücher zu begleiten . Lass uns anfangen. 2. Tools und Materialien: Hallo und vielen Dank, dass Sie an diesem Kurs teilgenommen haben. Ich möchte mit einem kurzen Überblick über die Werkzeuge und Materialien beginnen , die wir benötigen würden. Ich werde auch die Datei in unseren Unterrichtsressourcen mit der Liste von allem, was Sie für diesen Kurs benötigen, hinzufügen unseren Unterrichtsressourcen mit der Liste . Sie es also unbedingt herunter , wenn Sie lieber in Zoll arbeiten möchten. Ich werde auch eine Datei mit allen Klassenmaßen hinzufügen , die in Zoll umgerechnet wurden. Beginnen wir also damit, eine Buchbinderei mit grauem Rand auf den Tisch zu legen und die Werkzeuge und Materialien durchzugehen. Fangen wir mit der Schneidematte an, von der ich wirklich empfehle, ein langes Lineal, 50 oder 60 cm, ein magisches Lineal, 30 cm, und ein kurzes Lineal, 15 cm, zu verwenden 50 oder 60 cm, ein magisches Lineal, 30 cm, . Sie können natürlich mit einer auskommen, aber diese Größen sind empfehlenswert. Ein dreieckiges Lineal für die Herstellung der Ecken, abgerundete Knochenfalte, eine spitze Knochenfalte und eine Teflonknochenfalte. Wenn ich wählen müsste, würde ich die spitze nehmen, weil sie eine abgerundete Seite hat , und die spitze Seite. Ein großes Bastelmesser zum Schneiden der Bretter. Ein kleines Handwerksmesser, eine 30-Grad-Klinge. Bleistift, etwa Faden, ich empfehle Leinenfaden der Stärke 25 oder 40. Und Nummer vier komplett oder vorab geklärt wäre toll. Fäden, Scheren oder normale Scheren. Gerade Nadel, Nummer 18. Das benutze ich. Brustgewichte oder ein Stück Marmor oder Holzschnitt, das einen 90-Grad-Winkel hat und flach auf dem Tisch liegt. Ein 1 cm dicker Abstandhalter aus Buchbinderkarton. Darüber werden wir in der Lektion sprechen. Fertiger, stabiler Klebstoff. Eine große runde Bürste. Ich empfehle Nummer 18, die 38 mm oder einviertel Durchmesser hat, aber sie kann größer oder kleiner sein. Gerade um den Kleberpinsel Nummer 12 , der 2 cm oder drei Viertel Zoll ist, PVA oder weißer Hinweis, es gibt viele Marken. Also was auch immer für dich funktioniert, Buchbinderkarton, 25, 35 cm, wir schneiden es in der Lektion über Schneidematerial, Buchbindertuch, Größe 37 auf 26 cm zu. Wähle eine schöne Farbe. Du möchtest 20 Blatt A4-Papier. Um die Papiere zu beenden. A4-Größe ca. 200 g. Ein oder mehr Gas zum Auskleiden des Buchrückens. Ein dicker Papierstreifen für die Schablone und die Büroklammer. Das sind also alle Werkzeuge und Materialien, die Sie für diesen Kurs benötigen würden. Gehen Sie unbedingt zu den Unterrichtsressourcen und suchen Sie der Liste, damit Sie sicherstellen können, dass alles da ist. Das war's für diese Lektion. Und wir sehen uns im nächsten. 3. Paper: Die Richtung der Papierkörnung ist eine sehr grundlegende und wichtige Sache , die wir verstehen sollten, bevor wir mit unserem Kurs beginnen. Weil jedes Material, das wir verwenden werden, in der richtigen Zügelrichtung parallel zur Wirbelsäule sein muss . Wenn das also unser Buch ist und dies der Rücken ist, müssen wir alles parallel zum Buchrücken haben. Die Faserrichtung der Buchbinderplatte müsste also der Buchbinderplatte müsste von oben nach unten verlaufen. Auch das Vorsatzpapier und das Innenpapier. Stellen Sie sich vor, das Papier geht aus der Maschine. Die Maschine vibriert und kippt. Alle Fasern des Papiers richten sich aus und bilden eine Faserrichtung. Ich habe einige Streichhölzer zusammengeklebt, damit Sie die Bedeutung der Faserrichtung verstehen. Stellen Sie sich vor, das sind die Fasern des Papiers. Eine Seite wäre einfacher zu falten, die andere würde sie sogar kaputt machen. Zerbrich das Papier. Wie kann man also sagen, wie kann man die wahre Faserrichtung finden? Zuallererst wäre es viel einfacher, es zu finden, je dicker das Material ist. Er fühlte, nimm dieses Buchbinderbrett und versuche es zu falten. Eine Seite wird viel schwieriger zu fallen sein als die andere. Sie können deutlich sehen, dass ich das leichter zusammenklappen kann. Und das macht die Faserrichtung dieses Buchbinderbretts auf diese Weise. Das ist also die Richtung der Faser. Okay? Es wird Papier brauchen. Ich würde versuchen, es zu falten und den Widerstand beim Zusammenklappen zu spüren. Das ist die eine Seite und das ist die andere. Ich kann deutlich sehen, dass es viel schwieriger ist , diese Seite zu falten. Das heißt, das ist die Faserrichtung. Wenn wir die Streichhölzer nehmen, ist das die Richtung, in der die Fasern aufeinander treffen. Die Zeitung. ist viel einfacher, so zu falten, als 24 so. Aber manchmal ist es etwas schwieriger, wenn wir dieses Stück Papier nehmen und versuchen es zu falten, weil es klein ist. Es ist viel schwieriger zu verstehen, in welche Richtung es geht. Ich möchte dir einen Trick zeigen, wie du das herausfindest. Ich nehme mein Messer und schneide mit einem Winkel an der langen Seite und 90 Grad an der kurzen Seite. Jetzt bringen wir etwas Wasser und befeuchten das Papier. Wow, sieh es dir an. Geh. Sie können die Richtung der Körnung deutlich erkennen. Was passiert, wenn das Papier feucht ist? Die Fasern bewegen sich auseinander und dann wird es zu einer Kurve, weil sich das Papier tatsächlich ausdehnt. Okay, und das zeigt uns, dass dies die Richtung der Körnung ist. Wenn ich die Matratze mitnehme und sie hier hinlege, kannst du sehen, dass sich die Streichhölzer auseinanderbewegen, die Fasern sich auseinander bewegen. Und es kann uns sagen, dass dies die Kornrichtung ist. Schieb das zur Seite. Und ich hoffe, das erklärt die Richtung des Getreides. Und nachdem Sie das wissen, können wir mit unserem Kurs fortfahren. In der nächsten Lektion werden wir Papier falten und Unterschriften anfertigen. Und wir sehen uns dort. 4. Faltpapiere und Unterschriften erstellen: Papier falten und unterschreiben. Das ist das Thema dieser Lektion. Sie benötigen 20 Blatt A4-Papier, bevor wir beginnen. Übrigens, wenn Sie es vorziehen, in Zoll zu arbeiten, füge ich in den Klassenressourcen eine PDF-Datei hinzu, in den Klassenressourcen der alle Materialien in Zoll umgerechnet sind. Nachdem all diese Details geklärt sind, fangen wir an, zu falten. Ich möchte Ihnen zwei Arten zeigen, Papier zu falten, Y2, weil ich möchte, dass Sie Ihre eigene bequeme Art finden, Papier zu falten. Nehmen wir also einen Knochenordner und fangen wir an. Die erste Möglichkeit besteht darin, ein Blatt Papier zu nehmen die obere Ecke in die untere Ecke zu bringen. Achte darauf, dass es ausgerichtet ist. Drücken Sie vorsichtig mit der Hand auf das Papier. Schau, dass sich nichts bewegt hat und arbeite dann mit dem gefrorenen Knochen. Lass es uns noch einmal machen. Koordinieren Sie die Ecksitze, die mit der Hand ausgerichtet sind, dann mit dem Bone Folder. Bringe die obere Ecke zur unteren Ecke. Achte darauf, dass es ausgerichtet ist. Drücken Sie das Papier leicht mit der Hand an. Zuerst. Stellen Sie sicher, dass das Papier nicht verschoben wurde, und arbeiten Sie dann mit dem aktuellen Ordner. Nachdem Sie mit dem Falten von vier Blättern Papier fertig sind, können Sie eine Signatur erstellen. Und ich möchte Ihnen zeigen, wie Sie das erste gefaltete Blatt nehmen und eines in das andere legen. Sie haben also 1234, und das gibt uns eine Signatur von 16 Seiten. Eine andere Art, Papier zu falten, besteht darin, einen Stopper zu verwenden. Es könnte ein Stück Holz sein, es könnte Marmor oder etwas anderes sein, das Sie im Haus haben , das ein bisschen schwer ist, flach auf dem Tisch liegt und einen 90-Grad-Winkel hat. Ich verwende meistens Gewichte aus Messing. Es ist schwer genug. Es liegt flach auf dem Tisch und wenn Sie Papier hineinlegen, bewegt es sich nicht. Bringen Sie ein Blatt Papier, bis es sich berührt, und bringen Sie das andere Ende des Papiers. Es würde also die Unterseite berühren. Zuerst mit der Hand und dann mit einer Knochenmappe falten . Lass es uns noch einmal versuchen. Bringen Sie das Papier, bis es das hintere Ende des Stopfens berührt , und zwar nach unten. Prüfen Sie, ob es sich um eine Linie handelt, zuerst mit der Hand und dann mit einem Knochenordner. Du kannst versuchen, vier Blatt Papier gleichzeitig zu falten. 1234. Papiere. Bring sie zum Stopper, für sie Richtung Wait. Halten Sie es zuerst mit der Hand und dann mit einer Knochenmappe fest. Falte alle Papiere bis du fünf Unterschriften hast. Scheuen Sie sich nicht, es auszuprobieren. Experimentieren Sie. Hab Spaß. Und wir sehen uns in der nächsten Lektion. 5. Eine Vorlage erstellen: Willkommen zurück. In dieser Lektion lernen wir, wie man eine Vorlage erstellt. Sie benötigen einen dicken Papierstreifen, 6 cm breit, und eine Büroklammer. Eine Schablone hilft uns dabei, Löcher in die Signatur zum Nähen zu bohren. Normalerweise hilft uns einer, den Vorgang in jeder Signatur an derselben Stelle zu wiederholen. Nehmen wir also unseren Papierstreifen und beginnen. Beginnen wir damit, einen Papierstreifen zu nehmen ihn in zwei Hälften zu falten. Denke, du bist geboren und hast ihr gesagt, dass sie arbeitet, bis sie geschlossen ist. Legen Sie einen Stopper auf den Tisch, auf dem eine Schablone liegt, und platzieren Sie die Signatur darauf. Achte darauf, dass es sich berührt. Mache zwei Punkte mit einem Bleistift. Eins, Figur, kleines Lineal. Halte es. Die Signatur wurde verschoben und geschnitten. Stellen Sie sicher, dass die Vorlage und die Signatur die gleiche Länge haben. Unser nächster Schritt besteht darin, auf der Schablone zu markieren , wo sich die Löcher befinden würden. Nehmen wir unser Lineal und einen Bleistift und markieren eineinhalb Zentimeter vom Rand der rechten und linken Seite entfernt. Lassen Sie uns nun zwischen diesen Markierungen messen. Du solltest 18 cm in fünf Teile teilen und du bekommst 3,6 cm, 3,6 cm von einer Seite und von der anderen Seite, bis wir die Mitte erreichen. Der Grund, warum wir von links und rechts messen, bis wir die Mitte erreichen, ist dass, wenn Sie von einer Seite aus zu messen beginnen, manchmal, wenn Sie die letzte Markierung erreichen, etwas daneben liegt. Und auf diese Weise haben Sie es zentriert, auch wenn es kleiner ist. Aftermarket und ich falte das Papier von außen sodass die Bleistiftmarkierung während der Arbeit sichtbar ist. Ich schreibe auf und füge eine Büroklammer bei. Entschiedenes Schreiben hilft uns dabei, die Vorlage in jeder Signatur auf derselben Seite zu verbinden . Eine Sache noch. Der Grund, warum ich Ihnen zeige, wie man misst, und Ihnen nicht nur eine Datei zum Herunterladen gebe , ist, dass Sie die Methode dahinter verstehen , damit Sie auf verschiedene Formate anwenden können. Das war's für diese Lektion, und wir sehen uns in der nächsten. 6. Eine ganze Menge Löcher: Lass uns ein paar Löcher bohren. Für diese Lektion. Sie benötigen Ihren Anruf, fünf Unterschriften und die Vorlage, die wir gerade erstellt haben. Bevor wir beginnen, möchte ich hier die Bedeutung von Präzision hervorheben. Wenn Sie die Löcher genau an ihrer Stelle bohren, das gesamte Nähen und Herstellen des wäre das gesamte Nähen und Herstellen des Buchblocks viel einfacher. Bist du bereit? Lass uns anfangen. Öffnen Sie die Signatur in der mittleren Falte und fügen Sie die Vorlage ein. Nimm sie alle in deine Handfläche , damit du besseren Halt und Kraft hast. Nicht nur die Finger, sondern der gesamte Arm kann die Löcher bohren. Also das erste Loch schließen. Und es ist wichtig, jede fertige Signatur so , dass sie sich in derselben Reihenfolge wie ein Buch ansammelt. Ich mache es so. Nehmen Sie die Vorlage heraus und fügen Sie die Signatur so ein, und dann werden sie sich anhäufen. Der letzte wird der erste sein. Nehmen wir also eine weitere Unterschrift und arbeiten weiter. Fügen Sie die Vorlage so ein, dass sie ausgerichtet sind. Beginnen Sie von oben und suchen Sie in der ersten Markierung. Jetzt möchte ich, dass du auf die Bewegung mit meiner linken Hand achtest. Nachdem ich die Markierung gefunden habe, schließe ich die Signatur. Und das hat zwei Gründe. Erstens, es gibt mir einen 45-Grad-Winkel sodass ich das Ganze genau in der Falte machen kann. Und der zweite Grund ist, dass ich mir vorstellen kann, dass der Punkt herauskommt. Und um zu sehen, wie es genug eingedrungen ist. Sie müssen kein großes Loch bohren, nur damit die Nadel hindurchgeht. Siehe zwei Zeilen, 1246. Und das war's. Die Unterschriften sind bereit, gesät zu werden. Viel Spaß beim Bohren der Löcher. Und wir sehen uns in der nächsten Lektion mit Nadel, Faden und einem lebensverändernden Trick. 7. Nähen des Buchblocks: Hallo, willkommen zurück. Nähen ist einer der besten Teile des Buchbinderns. Ich bin sicher, du würdest es lieben. Das hat eine Art Rhythmus. Für diese Lektion benötigen wir Nadel und Faden. Lass es mich einfach für eine Sekunde schnappen und wir fangen an. Zunächst wollen wir die Länge des Fadens messen, also 123456. Jetzt möchte ich dir einen Trick zeigen. Umarme dich selbst, denn das ist ein lebensverändernder Hack. Okay. Du sagtest, der Faden zum Nadelöhr. Nehmen Sie etwa 3 cm vom Rand entfernt. Stecken Sie es hinein und der Faden ist verbunden. Und es gibt keinen Grund, den Aussaatprozess nicht zu stören. Nehmen wir die erste Signatur und legen sie auf den Rand des Tisches. Ich öffne die Signatur und lege Await hinein, damit es sich nicht bewegt. Warum wir am Rand des Tisches arbeiten. Das liegt daran, dass ich möchte , dass Sie die Nadel flexibler bewegen und bequemer einführen können. Wenn Sie in der Mitte des Tisches arbeiten, wäre es viel, viel schwieriger. Also nehmen wir es an die hintere Kante der Kellnerseite des Tisches. Und wir beginnen von der rechten Seite. Von außen. Hinterlassen Sie einen Schwanz von etwa 5 cm. Wenn wir mit der ersten Signatur fertig sind, nehme ich die nächste, lege sie darauf und verschiebe das Gewicht. Es wäre also in der nächsten Signatur. Stecken Sie nun die Nadel in die nächste Signatur. Direkt über dem Ort, an dem wir rausgekommen sind. Du ziehst den Faden fest in Richtung Nährichtung. Und dann machst du ein- und zweimal eine einfache Null. Lassen Sie uns unsere dritte Unterschrift abwarten. Innen montiert von dem Loch, aus dem wir von außen und von innen nach außen gegangen sind. Ich möchte, dass du darauf achtest, wie ich den Faden manipuliere , indem ich ihn mit meiner Hand festhalte und ihn in Richtung des Lochs bewege. Auf diese Weise verheddern sich die Threads und machen Probleme. Siehst du es? Ich halte es so und bewege es in Richtung, lass uns hier aufhören. Und ich möchte dir den Kettle Stitch zeigen. Du nimmst die Nadel und legst sie zwischen die erste und die zweite Signatur. Halte die Nadel und mache eine Schleife. Führen Sie die Nadel von unten nach oben ein. Den Faden in Nährichtung festziehen. Halte es und mach das Nichts zu. Nehmen wir den nächsten. Von außen. Im. Von innen nach außen. Ich mache auch auf dieser Seite einen Kesselstich , also mache ich eine Schleife. Nadel von unten nach oben. Siehst du, alles ist in Ordnung. Und viel Glück. Kannst du die Vögel hören? Wann hast du das letzte Mal gehört? In der Mitte natürlich Vogelgezwitscher. Ich habe mein Studio geliebt. Kesselstich. Eine Schleife machen. Von unten nach oben in der Schleife. Den Faden in Richtung Nährichtung stramm ziehen. Andernfalls könnte es das Papier zerreißen. Leg deinen Finger hin und sperre das Nichts, weil es das letzte ist. Lass es uns zweimal machen. Wir haben es geschafft. Das Buch ist, deshalb möchte ich Sie daran erinnern, dass bei dieser Bindetechnik der gesamte Buchrücken zusammengeklebt wird. Und deshalb, wenn Sie das Gefühl haben, dass es sich ein bisschen bewegt, sich keine Sorgen, wir werden es kleben und alles wäre verdeckt. Das war's für diese Lektion. Und wir sehen uns im nächsten. 8. Trinkgeld auf den Endpapers: Willkommen zurück. In dieser Lektion lernen wir, wie man Buchblock und Papier mit dem Buchblock und den Papieren verbindet , die ersten und letzten Seiten, die man im Buch sieht, und sie helfen, den Buchblock mit dem äußeren Umschlag zu verbinden . Das Endpapier könnte in verschiedenen Farbtönen und Farben sein. Das hängt von deiner Wahl ab. Normalerweise wähle ich ein Papier , das gut zur Außenhülle passt. Ich empfehle dir, für deine erste Bindung ein Papier von etwa 200 g zu verwenden , du benötigst zwei Blatt A4-Papier. Stellen Sie sicher, dass die Faserrichtung stimmt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fahren Sie mit der Lektion über ventrale Richtung auf Papier fort und kommen Sie zurück. Okay, also lass uns unsere letzten Papiere nehmen und sie in der Hälfte falten. Habe ich dir schon beigebracht, Ecke an Ecke zu bringen. Zuerst mit der Hand falten. Wenn der Knochenordner das gefaltete Papier öffnet, nehmen Sie ein kleines Lineal und einen Bleistift und markieren Sie 1 cm von der Falte entfernt. Nimm ein langes Lineal. Und der Knochenordner , der spitz ist und 12.1 ausführt, bringt viel Glück. Drei. Dann führe den Bone Folder bis zum Lineal , dass mein Freund Knittern heißt. Durch das Falten lässt sich das Papier besser falten. Und am wichtigsten ist, dass es dem Papier genau sagt , wo Sie falten wollten. Indem Sie den Bone-Ordner ausführen. Sie drücken die Fasern des Papiers nach unten und es ermöglicht eine bessere Bewegung. Okay, ich zeige es dir noch einmal. Lass uns die Zeitung von Ecke zu Ecke bringen. Waren zuerst mit der Hand mit der Knochenmappe. Öffne das gefaltete Papier. Nimm ein kleines Lineal in Mark, 1 cm dick, ein langes Lineal, lege es zwischen die Markierungen und stricke 12,3. Und dann nehme ich eine Knochenmappe von unten und bringe sie bis zum Lineal. Dann kannst du loslassen. Das letzte, was wir tun müssen, ist das Endpapier mit dem Buchblock zu verbinden . So mache ich das. Ich nehme den Buchblock, lege ihn mit dem Rücken zu mir auf den Tisch. Ich nehme den Stopper und lege ihn auf die rechte Seite. Es wäre also einfach, wenn ich das Papier mitbringe, um es auszurichten. Okay. Dann nimmst du ein Stück Altpapier, das du darunter legst, damit du keinen Kleber auf den Tisch trägst, und noch ein Stück Altpapier darauf bis zur Linie. Du nimmst deinen Kleberpinsel und trägst Paste von der Mitte nach außen auf. Nimm es und lokalisiere es. Siehst du, alles ist in Ordnung. Nimm deinen Knochenordner und verbinde dich. Drehen wir es um und machen die nächste Seite. Ein Papier darunter, eines oben auf den Markierungen. Nehmen wir unseren Kleber und legen ihn auf das Papier. Nehmen Sie das Altpapier 12 heraus und bringen Sie es zu den Stopfen, achten Sie darauf, dass es ausgerichtet ist und bis zum Buchrücken. Hier ist alles Handel. Ich nehme den Bone-Ordner. Und das war's. Der Buchblock ist fertig. In der nächsten Lektion werden wir die Wirbelsäule zusammenkleben und alles miteinander verbinden. Wir sehen uns dort. 9. Eine Lügenpresse improvisieren: Der nächste Schritt kann Improvisation beinhalten. Ich möchte den Buchrücken aufkleben und ihn in die Lungenpresse legen. Ich habe als professioneller Buchbinder viele Druckmaschinen im Umlauf. Aber als ich gerade anfing, hatte ich keine Lügenpresse und musste improvisieren. Ich möchte Ihnen verschiedene Möglichkeiten zeigen, weil ich davon ausgehe, dass Sie keine Linienpresse herumliegen haben. Ich habe also mit diesem Arbeitskollegen angefangen, wie Sie sehen können, habe ich lange nicht damit gearbeitet. Lass mich zeigen, wie du damit arbeitest. Es ist eigentlich ein Laster für Holzarbeiter. Du öffnest den Schraubstock, legst die Buchungen zur Seite, hältst ihn fest, hältst ihn etwas vom Rand weg und schließt ihn. Das ist also eine großartige Option. Wenn du es schaffst, einen zu finden. Oder Baldwin würde dir das Leben viel einfacher machen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, zwei Holzblöcke zu nehmen und das Buch dazwischen zu legen, aber Sie können es wie diesen anderen hier hinten platzieren. Und dann kannst du die Klammer nehmen und schließen. Das ist auch eine großartige Option. Denn nachdem Sie es geschlossen haben, kleben Sie den Buchrücken fest, legen Sie die Schutzvorrichtungen oder das Einkaufszentrum darauf und dann können Sie es einfach anheben und weglegen. Wenn du keine Boards brauchst. Sie können nur einen verwenden und ihn auf die Tischkante legen , sodass Sie den Kleber darauf auftragen und ihn einfach an den Tisch klemmen können und ihn einfach an den Tisch klemmen . Das hat einen Nachteil, weil Sie es etwa eine halbe Stunde trocknen müssen und Sie es bewegen können und es den Rest Ihrer Arbeit beeinträchtigt. Nehmen wir an, Sie haben nicht all diese schlimmsten Fälle. Sie können das Buch auf die Tischkante legen, etwas darauf legen und es dann belasten. Es wird also die Wirbelsäule nicht blau bewegen, und es würde funktionieren. Okay. Wenn Sie eine andere Lösung haben, würde ich mich freuen, wenn Sie diese zu den Kommentaren des Kurses hinzufügen diese zu den Kommentaren des Kurses und anderen Menschen mit Ihrem Einfallsreichtum helfen können. Wählen Sie also den Weg, der für Sie bequemer ist. Und wir sehen uns in der nächsten Lektion. Und wir kleben den Buchrücken zusammen und setzen die Götter drauf und fahren mit unserem Buch fort. Wir sehen uns dort. 10. In die Lügenpresse: Willkommen zurück. Nachdem wir den Buchblock fertiggestellt haben, wollen wir alles zusammenkleben. Das Verfahren wäre, die Signaturen direkt vor dem Kleber zu machen, den Buchrücken aufzukleben und dann ein Stück Galle oder Gas auf den Buchrücken zu kleben. Wie Sie sehen, habe ich einen lebenslangen Vorrat an Gaze. Ich kann mich damit einwickeln. Aber wir bräuchten nur einen Streifen von 18 auf 6 cm. Das würde reichen. Und wir werden es auf den Buchrücken legen. Und es ermöglicht eine weitere Ebene, die das Buch mit dem Cover verbindet. Das erste, was wir tun wollen, ist das Buch zwischen zwei Buchbindereibrettern zu legen , um es zu schützen. Wie Sie sehen, ist es viel einfacher wenn Sie das Brett auf die Größe des Buches zuschneiden, aber in Richtung des Buchrückens nur 1 cm weniger. Auf diese Weise können Sie es korrigieren und in die Presse legen . Bringen wir die Presse her. Es heißt Linie, Chris, weil es liegt. Stellen Sie sicher, dass das Buch ein Merkmal ist. Halte es fest und lege es in die Presse. Manchmal ist es beweglich, es. Machen wir es mit Absicht. Also richte ich alles auf auf meinen Inhalt aus und sperre ihn. Jetzt bringen wir den Kleber und kleben den Rücken fest. Du brauchst nicht viel Klebstoff. Gerade genug, dass Sie die Lücken zwischen den Signaturen erkennen können . Das bedeutet nicht, dass Sie alles auffüllen müssen, aber Sie möchten nur, dass die Ebenen miteinander verbunden sind. Machen Sie einfach einen geraden Betrag. Den ganzen Weg. Schau dir das am Rand an. Ich nehme es von links nach rechts und dann von rechts nach links. Es wird also kein Klebstoff in die Signaturen gelangen. Die losen Fäden gehen in den Buchblock. Nehmen wir nun unsere mehr oder weniger Autos und platzieren sie mittig rechts und links. Und dann habe ich eine weitere Schicht über alles gelegt. Und das war's. Der Buchblock ist fertig. Herzlichen Glückwunsch. Lass uns das zur Seite legen. Weißt du, wenn ich hier im Studio einen Workshop gebe, ist das normalerweise hier im Studio einen Workshop gebe, der Punkt, an dem wir eine Kaffeepause machen. Also habe ich beschlossen, die Kaffeepause auch zu unserem Kurs hinzuzufügen . Es wäre etwas Formelles mit Tipps und Tricks und Dingen, die Ihnen auf Ihrem Weg helfen können. Also mach dir eine Tasse Kaffee oder Tee und wir sehen uns bald. 11. Kaffeepause: Kaffeepause. Ich hoffe, dir gefällt der Kurs bis jetzt. Ich wollte Ihnen einige Dinge mitteilen , die Ihnen bei Ihrer Arbeit helfen können. Zuallererst, wie Sie sehen können, befindet sich mein Tisch in Stehhöhe, und ich habe den größten Teil des Tages im Stehen gearbeitet. Haben Sie auch schönes natürliches Licht. Ich empfehle Ihnen wirklich, eine gute Lichtquelle zu finden und sicherzustellen , dass Sie Ihre Arbeit nicht beschatten. Ich wollte mit dir über die Schneidematte und über Messer sprechen . Zuallererst ist eine Schneidematte ein sehr wichtiges Werkzeug. Ja, ich betrachte dieses Tool. Sie hat sich darauf geeinigt. So können Sie Dinge ausrichten und im 90-Grad-Winkel schneiden und auch messen. Es ist in verschiedenen Größen erhältlich. Ich denke, es gibt einen, der noch kleiner ist als dieser. Wie Sie sehen können, 1 cm große Quadrate , die mir beim Schneiden helfen können. Ich möchte dir zeigen, wie du dich fühlst. Nimm ein Blatt Papier. Ich kann es am Raster ausrichten und mein Messer und ein Lineal nehmen, das Lineal auf die Linie legen und dann schneiden. Es ist sehr einfach, einfach und beschädigt Ihre Klinge nicht wie andere Oberflächen. Ich empfehle Ihnen also wirklich, in eines zu investieren , das ich vor einigen Jahren gekauft habe und das jahrelang hält. Wirklich. Reden wir über Messer. Das kleine Messer. Ich benutze am meisten. Ich benutze es, um Papier, Stoff, Leder zu schneiden. Es liegt den größten Teil des Tages in meiner Hand. Ich empfehle Ihnen, eine 30-Grad-Klinge zu kaufen nicht die Klinge, die im Lieferumfang des Messers selbst enthalten ist. Das liegt daran, dass Sie mit diesen 30 Grad Orte erreichen können. Das kannst du nicht lesen. Stellen Sie also sicher, dass Sie in Ihrem Messer 30-Grad-Klingen zum Wechseln finden. Das große Messer, mit dem ich Bretter geschnitten habe , weil es einen großen Korpus hat, man kann Druck ausüben und es fester halten , sodass ich es für Buchbinderkarton verwende. Im Laufe der Jahre habe ich gesehen, dass die Leute das Messer nicht richtig halten. Und ich möchte dir zeigen wie ich das Messer halte und schneide. Lass mich ein Blatt Papier und das Lineal mitbringen. Und ich zeige Ihnen, wie Sie das Papier am Raster der Schneidematte ausrichten . Zuallererst, wenn Sie das Messer öffnen, öffnen Sie es nicht zu stark. Kurz vor der Bruchlinie. Du kannst es sperren. Wenn du ein Schloss am Messer hast. Dabei halte ich meinen Zeigefinger, das Messer nach unten und mein Zeigefinger liegt auf dem Tisch und stelle sicher, dass sich die Klinge im 90-Grad-Winkel befindet. Okay. Der Zeigefinger drückt also nach unten und der Mittelfinger sorgt für die Balance des Messers. Und ich zeige dir, wie ich schneide. Ich habe es neben die beiden Markierungen der Schneidematte gelegt. Beginne mit dem oberen Zeigefinger und drücke den Mittelfinger nach unten, mache eine Waage und schneide dann ab. Ich achte darauf, dass ich beim ersten Mal schneide. Wenn nicht, lasse ich das Lineal nicht los. Ich gehe noch einmal, bis ich sicher bin, dass ich fertig bin. Denn wenn Sie das Lineal loslassen und erneut versuchen, zu schneiden, haben Sie manchmal die Schnittmarkierung weil sie um ein paar Millimeter abweicht. Stellen Sie also sicher, dass Sie das Lineal nicht loslassen, bis Sie mit dem Schneiden fertig sind. Was machst du, wenn du ein längeres Blatt Papier hast? Ich bringe mein langes Lineal mit. Und ich möchte dir zeigen, wie ich meine Finger manövriere. Was sie tatsächlich tun, ist, wenn ich das Messer an meinen Daumen reiche, meine Finger nach unten bewege und weiter schneide. Lassen Sie mich das Papier ausrichten und Ihnen zeigen, was ich meine. zunächst sicher, dass Ihre Finger nicht aus dem Lineal zeigen, da Sie sich sonst verletzen können. Ich halte das Lineal an der Oberseite und schneide dann, bewege meine Finger und schneide erneut. Lass es uns noch einmal machen. Schneide, bewege meine Finger und schneide erneut. Okay. Lass mich es dir noch einmal zeigen, ohne anzuhalten. So stelle ich sicher, dass ich es schneide. Wenn nicht, lasse ich das Lineal nicht los. Eine andere Sache, die ich entdeckt habe, ist, dass die Leute nicht wissen, wie man die Klinge zerbricht, oder sie haben Angst davor. Ich möchte dir zeigen, wie es geht. Sie nehmen die Klinge heraus, bis die Bruchmarke erreicht ist und in Ihrem Deckel befindet sich eine kleine Lücke. Ich nehme den Deckel heraus. Ich mache die kleine Lücke in die Klinge und dann kannst du sie einfach kaputt machen. Das war's. Ich hoffe, diese Tipps helfen Ihnen in Zukunft. Ich denke, wir sind bereit. Wir haben meinen Kaffee nicht ausgetrunken. Ich glaube. Wir sind bereit für unseren nächsten Schritt, die Außenverkleidung herzustellen und die gesamte Verbindung herzustellen. Stellen Sie also sicher, dass Ihre Getränke zur Seite stellen, damit Sie sie bei Ihrer Arbeit nicht kippen. Und wir sehen uns in der nächsten Lektion. 12. Schneide das Covermaterial: Unser Material in die richtige Größe schneiden. Das werden wir in dieser Lektion machen. Der Schlüssel zum Messen ist das Hinzufügen von halben Zentimetern am oberen und unteren Rand des Buches. Das heißt, wenn das Buch 21 ist, fügen wir 1 cm und es wären 22 cm. Ungefähr die Breite des Buches. Wir werden das Buchbinderbrett exakt auf die Breite des Buches zuschneiden . Nehmen wir ein Buchbinderbrett, messen und schneiden. Wir nehmen das Gewicht, das ist unser Stopper. Nimm ein Lineal und unseren Bleistift und markiere 2.01.2. Wir nehmen das große Messer, warte. Das Lineal zwischen den Markierungen. Und was wir tun werden, ist zuerst einen leichten Schnitt zu machen. Wir machen einen leichten Schnitt, weil wir einen Weg vorgeben, auf dem die restlichen Schnitte exakt an ihren Platz passen. Du würdest das Brett niemals in einen Pfad schneiden. Es ist unmöglich. Normalerweise dauert es vier bis fünf Mal. Also mache ich einen leichten Schnitt. Und dann gehe ich tiefer und tiefer. Lassen Sie uns nun die Breite messen. Wir brauchen 15 cm, wir brauchen 14,8, aber runden wir es auf. Schon wieder. Lege das Lineal fest, halte es fest, mache leichte Pfade und gehe dann in 234 hinein. Und das war's. Lassen Sie uns nun die Wirbelsäule messen. Also nimmst du die beiden Bretter , die du gerade zugeschnitten hast, nimmst das Buch und setzt sie zusammen. Nimm das Lineal, ich kann sehen. Wie ich sehen kann, ist es 1 cm. Nehmen wir also unser Brett und messen wir eins. Versuche jetzt nicht, so zu arbeiten. Es wird nicht funktionieren. Bring es herum. Und befindet sich zwischen den Linien. Erst Lichtschnitt und dann 12. Gehen wir zum Buchtuch über. Das Buchbindertuch hat Papier auf der anderen Seite. Warum ist das so? Denn wenn Sie Klebstoff auftragen, geht der Klebstoff nicht durch diesen Stoff und verschmutzt unsere Arbeit. Wir brauchen ein Stück von 37 auf 26 cm. Und ich möchte dir zeigen warum und du hast den Schlüssel zum Messen, wenn du dich für verschiedene Größen bewerben möchtest. Was ich mache, ist auf der Oberseite, ich messe 2 cm. Dieses Lineal ist 2 cm groß. Lassen Sie mich auch auf der rechten Seite markieren. Wenn ich jetzt meine Bretter nehme, lege ich das erste hier hin. Du hast einen auf der rechten Seite. Dann hast du einen Abstand von 1 cm. Dann bewegt sich die Wirbelsäule zu einer anderen Lücke. Und dann das nächste Board. Ich nehme mein langes Lineal, das ich finden kann. Hier ist es. Es wären 37 cm, was ich auch markieren kann. Wenn wir dieses Lineal hier platzieren und 2 cm markieren. Jetzt ist das Schneiden des Tuches sehr einfach. Lassen Sie uns auch hier den 26-Markt kürzen. Herrscher. Halte es. Dann schneiden. Das war's. Wir haben unsere Stoff - und Buchbinderbretter mit dem Rücken und sind bereit für die nächste Lektion. Wenn wir alles zusammenkleben werden. Wir sehen uns dort. 13. Fertig Set Kleber: Bereite deine Kleberpinsel und dein Altpapier denn wir werden die Außenhülle machen. Beginnen wir damit, unser Buchtuch zu nehmen und es auf den Tisch zu legen. Also legen wir es hier hin und nehmen unser Brett und suchen zwischen den Markierungen von 2 cm, die wir beim Schneiden des Materials gemacht haben. Wenn Sie diese Markierungen nicht haben, tun Sie es jetzt. Nachdem ich das Board gefunden habe, lege ich zwei Gewichte, eines oben und eines auf der rechten Seite. Und das würde mir nach dem Kleben helfen , es exakt an seinen Platz zu bringen. Du kannst es genauso benutzen. Wenn du die Bleistiftmarkierungen hast, kannst du sie mitbringen und zwischen die Markierungen setzen . Normalerweise verwende ich diese Gewichte. Okay, bringen wir den Kleber. Ich möchte Ihnen eine kurze Erklärung zum Thema Klebstoff geben. Sie tauchen die Bürste ein und wischen dann die Achse an der Seite ab. Es ist sehr wichtig, dass Sie nicht tropfen, wenn Sie das Board erreichen Beginnen Sie in der Mitte und gehen Sie nach draußen. Warum ist das wichtig? Denn wenn du es andersherum machst, kannst du Klebstoff an der Kante und dann an deinem Finger haben, und dann kannst du dein Cover beschmutzen. Auf diese Weise. Du arbeitest von innen heraus. Das wird nicht passieren. Jetzt nehme ich das Brett und lege es zwischen die Gewichte. Beweg sie, achte darauf, dass meine Hände sauber sind. Drehe den Einband um arbeite zuerst mit der Hand und dann mit dem Knochenordner. Achten Sie darauf, nicht mit dem Kopf zu arbeiten , da er Spuren hinterlassen kann. Drehen wir es um und legen das Gewicht ab. Also werde ich hier eine gerade Linie haben. Was ich jetzt tun werde, ist diesen Abstandhalter zu nehmen. Ich habe das aus Buchbinderbrettern gemacht. Du kannst auch eins machen, es ist 1 cm dick. Sie können in Ihrem Haus auch etwas finden , das 1 cm dick ist. Wenn Sie also die Wirbelsäule nehmen, haben Sie eine Lücke zwischen der Titelseite und dem Buchrücken. Was Sie auch tun können, ist , daraus eine T-Form zu machen. Das wäre 1 cm breit. Und Sie können es verwenden, indem Sie die gerade Linie oben platzieren. Und dann ging die Wirbelsäule darauf zu, hob sie an und bewegte sie auf die andere Seite. Sie können das also auch machen, stellen Sie einfach sicher, dass es 90 Grad sind. Also lasst uns das Gewicht zurücklegen und unseren Abstandshalter platzieren. Und lass uns etwas Klebstoff auf den Rücken auftragen. Ich gehe von innen auf die andere Seite. Und ich lege es auf den Abstandhalter und achte darauf, dass sich das nicht bewegt, weil wir dann die gerade Linie haben. Ich nehme den Abstandshalter heraus. Drehen wir es um und arbeiten wir erneut mit dem Bone Folder Pack. Lassen Sie uns noch einmal das Gewicht für die gerade Linie festlegen. Lege unseren Abstandshalter auf und arbeite mit dem nächsten Board. Nochmals, tauche ein. Die Bürste wirkt wie ein Klebstoff an der Seite und beginnt von der Mitte außen. Verteile es gleichmäßig. Wir brauchen nicht viel Klebstoff. Aber entweder auf dem gesamten Board zu montieren. Halte das Board fest und bring es zum Stopper und hier zum Abstandhalter. Achte darauf, dass es eine gerade Linie ist. Nehmen Sie den Abstandhalter heraus, reinigen Sie ihn von den Händen, drehen Sie ihn um und arbeiten Sie mit dem Knochenordner. Wenn ich Zugangsmaterial habe, kann ich es jetzt schneiden. Nimm ein zwei Zentimeter langes Lineal und schneide einfach den Rest ab. Hier ist es nicht gerade. Wir können es auch schneiden. Verschieben wir das zur Seite. Und unser nächster Schritt besteht darin, die Ecken zu machen. Und ich möchte dir zeigen, wie du ein kleines Lineal und einen Bleistift nimmst und sie zwischen die beiden Ecken, Ecke des Bretts und die Ecke des Tuches, legst. Und markiere einen halben Zentimeter. Diese Seite. Zentimeter von Ecke zu Ecke. Twittere hier. Und hier. Jetzt nehmen wir ein Dreieckslineal. Wie Sie an der Basis sehen können, gibt es eine gerade Linie. Was Sie tun müssen, ist die gerade Linie hier auf die Innenseite zu legen und sie an der geraden Linie des Boards auszurichten. Wenn Sie es dann nach rechts bewegen, wenn Sie Ihre Markierung erreichen, haben Sie einen Winkel von 45 Grad. Lassen Sie uns auch hier vermarkten, direkt hierher, und ich verlege es. Und wir haben 45 Grad. Lass es uns auch hier machen. Und hier. Jetzt. Ich nehme mein Lineal und das Messer und schneide es nach den Markierungen ab. Als nächstes machen wir die Abzweigungen. Zuerst die langen und dann die kurzen. Ich nehme ein Blatt Papier und lege es unter den Einband. Nimm meinen kleinen Pinsel. Halte das Band fest und lege es von der Mitte aus an. Nach außen, zu den Ecken. Du brauchst nicht viel Klebstoff, nur eine gerade Menge. Nimm die Zeitung raus. Verschieben Sie die Bindung an den Rand der Tabelle. Nimm deinen Daumen und hebe das Tuch langsam nach innen. Nimm deine Finger und halte zwischen den Lücken fest, dass die Bindung buchstäblich fliegt. Nimm deinen Knochenordner und schiebe den Zugang in der Ecke zur kurzen Seite. Lass es uns hier machen. Ebenfalls. Drücken Sie ein wenig darauf und legen Sie das Achstuch an der kurzen Seite ein. Toll, drehen wir es um und kleben die lange Seite zusammen. Mit Altpapier darunter. Nimm deinen Pinsel, hält den Deckel fest. Tragen Sie den Kleber von der Mitte zum Rand auf. Denn wenn du es falsch machst, kannst du Kleber drunter legen und das Tuch beschmutzen. Nehmen Sie das Papier heraus, bewegen den Einband mit Ihrem Daumen an die Tischkante. Kleben Sie es auf und heben Sie es langsam nach innen. Halte deine Finger an der bindenden Blume fest. Nimm deinen Knochenordner und stecke die Ecke hinein. Mach es hier platt. Okay. Kurze Seite. Darunter ein Stück Papier. Halte die Bindung. Tragen Sie etwas Kleber auf. Vorsicht. In den Ecken nicht viel Klebstoff. Nimm das Papier mit dem Daumen und hebe es langsam vom Tisch . Wir machen das langsam, damit keine Lücke zwischen dem Stoff und dem Buchbinderbrett entsteht. Ich arbeite mit einer Knochenmappe und mache eine schöne Ecke für unseren Einband. Eine weitere Papierschicht. Kleben Sie es von innen nach außen bis zum Rand. Nimm das Papier heraus. Lege es an die Tischkante und verwandle es in ein Tuch. Arbeiten Sie mit einem Bone-Ordner. Mach dir eine nette Ecke. Das war's. Seht her. Wir haben ein Cover bereit. Lassen Sie mich hier alles klären, und wir sehen uns in der nächsten Lektion, wenn wir das Buch und das Cover miteinander verbinden werden . Wir sehen uns dort. 14. Alles miteinander verbinden: Willkommen zurück. Alle Teile sind fertig und jetzt ist es an der Zeit, alles miteinander zu verbinden. Ich möchte Ihnen zeigen, wie Sie alles vorbereiten , und dann werden wir das eigentliche Verfahren durchführen. Also werden wir zuerst das Buch mit dem Cover ausfindig machen. Was ich tun werde, ist meine geliebten Gewichte zu nehmen. Das ist 1 cm. Sie können aber auch eine Zeitschrift oder einen Stapel Papier oder etwas , das 1 cm dick ist, mitnehmen . Und es hält die Wirbelsäule tatsächlich fest damit sie nicht nach hinten fällt. Und ich warte ein bisschen. Es würde das Cover also so anheben. Ich stelle sicher, dass rechts und links gerade sind. Was eigentlich die Unterseite und die Oberseite ist. Und was wir machen werden, zeige ich dir jetzt auf Dry. Wir nehmen ein Blatt Papier und legen es unter das Endpapier und kleben es unter den Move drauf. Gehen Sie nach links und rechts, bis wir das gesamte Endpapier erreicht haben. Nimm das Papier heraus. Manchmal bewegt es sich. Ich zeige dir, was zu tun ist. Wenn es sich bewegt. Dann nehme ich zwei Finger, halte den Buchblock, nehme den Umschlag, nehme ihn ein bisschen runter, nicht stark, sondern nehme ihn ein bisschen runter und schließe ihn dann. Arbeiten Sie mit dem Knochenordner einmal an der Lücke und öffnen Sie das Buch am Rand des Tisches. Das wäre natürlich hier drüben. Okay. Bist du bereit? Lass mich den Kleber bringen. Okay. Wir legen das Papier darunter. Sie sehen diesen Pinsel, es ist ein 20 Jahre alter Pinsel. Tauchen Sie den Pinsel ein, nehmen Sie den überschüssigen Klebstoff zur Seite und tragen Sie den Kleber zunächst unter die Mall auf. Und dann im Einkaufszentrum. Wie Sie sehen können, gehe ich von der Mitte zur rechten und linken Seite. Und dann mach weiter. Tragen Sie rechts und links etwas mehr Klebstoff auf, bis wir das gesamte Papier erreicht haben. Achte darauf, dass deine Hände sauber sind. Nimm das Papier heraus. Lassen Sie uns das mit Absicht vorantreiben. Denn manchmal bewegt es sich, dann kannst du es wieder ausrichten, links und rechts. Halte den Buchblock, nimm den Umschlag. Beweg es nach unten. Nicht sehr stark. Bewege es nach unten und schließ es. Nehmen Sie einen Knochenordner und schieben Sie ihn an den Rand des Tisches, öffnen Sie ihn. Und mit dem Knochenordner befestigen Sie ihn am Cover. Der Grund, warum ich es an der Tischkante öffne , um einen 90-Grad-Winkel zu erhalten. Also hat es richtig geöffnet. Großartig. Lass uns die andere Seite machen. Jetzt ist es viel einfacher , weil das Buch nichts auf der Rückseite um Zentimeter bewegt. Hier. Öffne das Buch, nimm ein Altpapier und lege es darunter. Nimm meinen Kleberpinsel. Und zuerst von der Mitte zur rechten Seite und von der linken Seite unter ihnen allen auf dem Mond. Und dann den ganzen Weg. Wir brauchen nicht viel Klebstoff. Sorgen wir für eine gleichmäßige Verteilung. Nehmen wir die Zeitung raus. Zwei Finger. Halten Sie den Buchblock fest, nehmen Sie den Umschlag ab und schließen Sie ihn. Öffne am Rand des Tisches und bearbeite den Knochenordner. Das war's. Seht, wir haben unsere Bindung bereit. Ich bin so froh, dass du den Kurs mit mir gemacht hast. Lass es mich in die Presse stellen. Sie müssen das Buch nicht in die Presse legen. Du kannst es auch unter einen Stapel Bücher oder Gewichte oder etwas anderes legen , das es für etwa eine halbe Stunde herunterdrücken würde . Und das wird den Trick machen. Mach dir keine Sorgen. Lass mich alles ausräumen und auf unsere letzte und letzte Lektion vorbereiten. Wir sehen uns dort. 15. Schlussbemerkung: Hallo und willkommen zu unserer letzten Lektion. Ich möchte mich bei Ihnen dafür bedanken, dass hier sind und an diesem Kurs teilgenommen haben. Ich hoffe es hat dir genauso gut gefallen wie mir. Etwas Neues zu lernen kann eine kleine Herausforderung sein, aber ich erinnere Sie daran, dass Übung Fortschritte macht. Und sie haben das Gefühl, dass ich, wenn ich dir etwas beibringe , diese wunderschöne Kunst am Leben halte. Ich habe in diesem Kurs auch viel über Kinematografie gelernt , darüber, wie man mit der Kamera spricht, wie man alles zusammen bearbeitet und Nahaufnahmen hinzufügt, was meiner Meinung nach den gesamten Prozess dessen, was wir hier tun, wirklich verdeutlichen kann . Ich ermutige Sie wirklich, Ihre Kreationen in unser Klassenprojekt hochzuladen . Und Sie können auch Fragen und Kommentare stellen. Und ich werde versuchen, nach bestem Wissen und Gewissen über zukünftige Kurse zu antworten . Du kannst mir hier auf Skillshare und auch auf Instagram folgen , wo ich meine Kunst und meine Arbeit dokumentiere. Also herzlichen Glückwunsch zum Abschluss dieses Kurses. Ich bin wirklich, wirklich stolz auf dich und wir sehen uns im nächsten Kurs. Danke, dass du hier bist.